"Nach dem Abendessen möchte ich so viel schlafen!" - Manchmal geben viele Leute zu. Es scheint, dass die Schlafqualität normal ist, aber trotzdem - Müdigkeit, wie ein Spinnennetz, verwickelt sich von allen Seiten. Und wenn es auch Tee oder Kaffee mit etwas Süßem gibt... Warum passiert das??
Darya Ermishina, Gastroenterologin und Therapeutin, schlägt vor, die Gründe zu verstehen, warum eine herzhafte Mahlzeit nicht energetisiert, sondern im Gegenteil zu dem Wunsch führt, sich auszuruhen oder sogar zu schlafen. Der Spezialist stellt fest, dass es unter ihnen solche gibt, die leicht zu beseitigen sind..
Warum gibt es Müdigkeit nach dem Essen? - die Arztlisten:
Überschüssige Kohlenhydrate in Lebensmitteln.
Kohlenhydrate werden in Glukose umgewandelt und Glukose unterdrückt Orexin, ein hypothalamisches Hormon, das für die Wachsamkeit verantwortlich ist.
Entzündliche Lebensmittel unterdrücken auch Orexin.
Auf Keto berichten viele Patienten von unglaublicher Kraft. Dies liegt an der Tatsache, dass Keto eine kohlenhydratarme und entzündungshemmende Diät ist.
Während der Mahlzeiten steigt das Hormon Insulin an. Insulin ist für den Transport der Aminosäuren Valin, Leucin und Isoleucin zu den Muskeln verantwortlich, Tryptophan ist jedoch nicht betroffen. Infolgedessen ist viel Tryptophan im Blut => Serotonin => Melatonin => Schläfrigkeit.
Geringe Menge an Adenosintriphosphat (ATP) - die Hauptenergiemünze des Körpers. ATP wird in Mitochondrien produziert, daher entziehen uns Lebensmittel und Lebensstile, die sich negativ auf Mitochondrien auswirken, Energie.
Während der Mahlzeit erweitern sich die Gefäße des Magen-Darm-Trakts und das Blut konzentriert sich dort und nicht im Gehirn. Folglich gelangen weniger Sauerstoff und Nährstoffe in das Gehirn.
Mit der Nahrung im Darm produziert es ein Homon von Cholecystokinin, das Noradrenalin und Orexin blockiert, Substanzen, die für die Energie verantwortlich sind.
Wenn wir essen, wird unser parasympathisches Nervensystem aktiviert, das für Ruhe und Verdauung verantwortlich ist..
Einige kennen die Ursachen von Müdigkeit nach dem Essen und können beseitigt werden:
Welche Maßnahmen sollten ergriffen werden:
- wenig-Kohlenhydrate-Diät;
- Minimierung von Lebensmitteln, die Entzündungen verursachen (Transfette, Gluten, Omega-6-Öle usw.);
- Aufnahme entzündungshemmender Lebensmittel und Medikamente in die Ernährung (Schwarzkümmelöl, Omega-3, Vit D, Curcumin usw.);
- Achten Sie auf die Gesundheit Ihrer Mitochondrien (Coenzym g10, Nicotinamid-Ribosid, Apfelessig usw.).
Viele Abonnenten des Arztes stellten klärende Fragen zum Thema ihrer Empfehlungen. Z.B:
In welchen Anteilen sollten Sie Apfelessig trinken? *
Für 1 Stunde l. in einem halben Glas Wasser verdünnt *.
Viele Kohlenhydrate mit der Nahrung werden auf die eine oder andere Weise Schläfrigkeit verursachen - sagte Daria Ermishina, als sie danach gefragt wurde.
Was fühlst du nach dem Essen - eine Welle von Energie oder Schläfrigkeit?
Lesen Sie auch:
* Bevor Sie den Empfehlungen folgen, wenden Sie sich zuerst an Ihren Arzt.
Schwäche nach dem Essen: Ursachen, Symptome, Diagnose, Behandlung
Ich habe gegessen, ich schien nicht zu viel zu essen, und das Essen ist von hoher Qualität, aber die Schwäche wächst, es wird schlimm, du willst dich unter der Decke verstecken und niemanden sehen? Es ist unangenehm! Was ist der Ausweg aus dieser Situation? Nicht essen oder kleine Dosen essen? Dies ist keine Option!
Nährstoffe, Vitamine und Mineralien gelangen über die Nahrung in den Körper. Das Verweigern oder Reduzieren von Portionen wirkt sich negativ auf Ihr allgemeines Wohlbefinden aus. Was zu tun ist? Keine Wahl! Sie müssen auf sich selbst hören, die Symptome systematisieren und zum Arzt gehen.
Die Verdauung ist harte Arbeit für den Körper
Es war köstlich und interessant für Sie, aber für den Körper ist der Prozess der Verdauung von Lebensmitteln harte Arbeit. Lebensmittel können, obwohl sie im Mund zerdrückt werden, im Magen zu einem dichten Klumpen zusammenkleben. Das Blut fließt aktiv zu den Verdauungsorganen, während bei anderen Organen Sauerstoffmangel auftritt.
Zusätzlich steigt der Druck im Dünndarm, die Produktion von Katecholaminen - Mediatoren und Hormonen, die am Stoffwechsel beteiligt sind - wird aktiviert. Es provoziert Schwäche, manchmal Übelkeit..
Ein häufiges Ereignis ist Schläfrigkeit nach dem Essen. Dieser Effekt ist mit Veränderungen des Blutzuckerspiegels verbunden. Ich bin aufgestanden - wir sind glücklich, die Energie ist in vollem Gange und wir wollen leben. Wenn es verringert wird, wollen wir schlafen oder einfach nur herumliegen.
Schwäche nach dem Essen. Pathologische Zustände
Schwäche nach dem Essen kann Hypoglykämie verursachen.
Schlecht nach dem Mittag- oder Abendessen? Dies kann ein Symptom für verschiedene pathologische Zustände sein. Ursachen von Beschwerden:
- Hypoglykämie - ein starker Abfall des Blutzuckers
- Hyperglykämie - erhöhte Blutzuckerspiegel
- Dumping-Syndrom
- Erkrankungen der Schilddrüse
- Pathologische Prozesse im Magen-Darm-Trakt - Gastritis, Geschwüre, Enteritis
Alle diese Zustände erfordern eine Untersuchung, Behandlung und dynamische Beobachtung durch einen Arzt..
Hypoglykämie nach dem Essen. Ursachen und Symptome
Diabetes mellitus kann Hypoglykämie verursachen.
Hypoglykämie - eine Abnahme des Blutzuckerspiegels von weniger als 3,33 mmol / l. Der Zustand ist kritisch und erfordert aufgrund des Koma-Risikos einen dringenden Krankenhausaufenthalt. Diese Pathologie tritt sowohl bei Patienten mit verschiedenen Krankheiten als auch bei völlig gesunden Menschen auf. Ursachen der Hypoglykämie, die sich nach dem Essen entwickelt:
- Schnelle Entleerung von Magen und Darm nach der Operation
- Die Einnahme von Galaktose vor dem Hintergrund einer Galaktosämie ist eine Stoffwechselstörung, bei der Galaktose nicht in Glukose umgewandelt wird
- Langzeitaufnahme von Fructose
- Ein Überschuss an Leucin vor dem Hintergrund einer erhöhten Empfindlichkeit gegenüber dieser Aminosäure
- Das Anfangsstadium von Diabetes
Bei anderen Arten von Hypoglykämie entwickeln sich die Symptome allmählich und hängen nicht von der Nahrungsaufnahme ab. Die Symptome dieser Pathologie sind zu spüren, wenn der Glukosespiegel nur um 0,33 mmol / l abnimmt:
- Neurologische Komponente - Angst, Angst, Zittern, Schwindel, gestörte Bewegungskoordination, Schwierigkeiten bei der Fokussierung der Augen
- Allgemeine Schwäche
- Ständiger qualvoller Hunger
- Arrhythmien - Tachykardie oder Bradykardie
- Der Blutdruck steigt an
In schweren Fällen kommt es zu Schläfrigkeit, Koma und neurologischen Symptomen. Unbewusste automatisierte Aktionen erscheinen - Schlucken, Saugen, Grimassen.
Videomaterial informiert über Hypoglykämie, Symptome und Behandlungsmethoden:
Hyperglykämie nach dem Essen. Symptome
Eine schlechte Gesundheit nach dem Essen kann durch Hyperglykämie verursacht werden..
Hyperglykämie ist eine Erkrankung, bei der der Blutspiegel erhöht ist. Ärzte unterscheiden zwei Arten dieser Pathologie:
- Hyperglykämie auf nüchternen Magen - entwickelt sich 8 Stunden nach der letzten Mahlzeit
- Hyperglykämie, die sich nach dem Essen entwickelt. Der Blutzuckerspiegel liegt in diesem Zustand über 10 mmol / l
Symptome dieser Pathologie:
- Unbezwingbarer Durst
- Defäkationsstörung
- Zucker kommt im Urin vor
- Gewicht reduzieren
- Juckreiz und Brennen der Haut
- Die Schwäche
- In schweren Fällen - bis zum Koma
Wichtig! Hyperglykämie ist nicht unbedingt ein Zeichen von Diabetes. Meist handelt es sich um eine Stoffwechselstörung..
Dumping-Syndrom. Symptome
Eine schlechte Gesundheit nach dem Essen kann auf Dumpingsymptome zurückzuführen sein.
Diese Pathologie entwickelt sich nach chirurgischen Eingriffen an den Organen des Magen-Darm-Trakts. Besteht aus einer unnötig schnellen Evakuierung von Nahrungsmitteln aus dem Magen in den Darm. Es entwickelt sich in 30% der Fälle als Komplikation nach Resektion. Die Hauptsymptome des Dumping-Syndroms treten entweder unmittelbar nach einer Mahlzeit oder während einer Mahlzeit auf:
- Völlegefühl im Magen
- Schwäche, verminderte Sehkraft
- Schmerzen, Brennen im Epigastrium
- Übelkeit, Erbrechen
- Kopfschmerzen
- Tinnitus, plötzlicher Druckanstieg
- Erhöhte Gasbildung
- In schweren Fällen - bis zur Entwicklung eines Komas
Der Schweregrad hängt vom Zeitfaktor ab. Je mehr Zeit nach dem Eingriff vergangen ist, desto weniger ausgeprägt sind die Symptome..
Pathologien der Schilddrüse und des Magen-Darm-Trakts
Die Schilddrüsenpathologie ist ebenfalls am Stoffwechsel beteiligt.
Die Schilddrüse beeinflusst die Assimilations- und Verdauungsprozesse von Nahrungsmitteln nicht direkt. Aber sie ist am Stoffwechsel beteiligt. Bei unzureichender Funktion dieses Organs kommt es also zu einer Zunahme des Körpergewichts, ohne die Ernährung zu ändern..
Bei einem Hormonüberschuss hingegen sinkt das Gewicht mit zunehmender Ernährung stark. Beide Zustände sind durch Magen-Darm-Probleme, Übelkeit, Erbrechen und Beschwerden nach dem Essen gekennzeichnet.
Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts - Gastritis, Erosion, Enteritis - können auch nach dem Essen unangenehme Symptome hervorrufen. Dies ist auf eine Entzündung der Schleimhäute dieser Organe zurückzuführen..
Die Gründe für das Unwohlsein nach dem Essen sind vielfältig. Beschuldigen Sie nicht Stress oder übermäßiges Essen. Hinter banaler Schläfrigkeit oder Übelkeit können gefährliche Zustände verborgen sein, zu deren Linderung Sie sich einer Langzeitbehandlung unterziehen müssen. Suchen Sie einen Arzt auf, lassen Sie sich untersuchen und finden Sie den Grund heraus! Leckeres Essen sollte angenehme Gefühle hervorrufen und nicht Schmerzen und eine Verschlechterung des Wohlbefindens!
Sag deinen Freunden! Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden in Ihrem bevorzugten sozialen Netzwerk über die sozialen Schaltflächen. Vielen Dank!
Was sagt Schwäche nach dem Essen?
Wir alle wissen, dass Essen eine Energiequelle ist. Warum sind dann viele Menschen mit einem Phänomen wie Schwäche nach dem Essen, Schläfrigkeit und Leistungsminderung konfrontiert? Nach einem herzhaften Abendessen möchten Sie sich einfach hinlegen und mindestens 20-25 Minuten ein Nickerchen machen. Das Verlangen wird so unwiderstehlich, dass es keine Kraft gibt, es zu bekämpfen. Was ist in einer solchen Situation zu tun??
Zunächst sollten Sie herausfinden, warum es nach dem Essen schlecht wird, und dann Maßnahmen ergreifen, um die lästige Krankheit zu beseitigen.
Schläfrigkeit nach dem Essen ist ziemlich häufig.
Ursachen der Nachmittagsschwäche
Versuchen wir herauszufinden, warum es nach dem Essen Schwäche gibt und Sie sich hinlegen möchten. Es gibt viele Gründe für diesen Zustand. Einige von ihnen sind nicht mit einer schweren Krankheit verbunden und werden durch eine falsch ausgewählte Diät oder ein Versagen in der Diät erklärt. Andere weisen auf schwerwiegende Gesundheitsprobleme hin und erfordern besondere Aufmerksamkeit..
Im Folgenden werden wir ausführlicher über dieses Thema sprechen, herausfinden, in welchen Fällen Schwäche nach dem Essen auftritt, und die Ursachen kennenlernen.
Schweres und Junk Food
Wir alle verstehen sehr gut, wie nützlich eine gesunde und nahrhafte Ernährung ist. Aber aus irgendeinem Grund essen wir weiterhin gesundheitsschädliche Lebensmittel. Fettiges Fleisch, Bratkartoffeln, Würstchen, Ketchup und Mayonnaise verursachen nach dem Abendessen Schwäche und Schläfrigkeit..
Ein Mittagsschläfchen wird oft durch eine schwere und herzhafte Mahlzeit verursacht.
Die Erklärung ist recht einfach. Es braucht viel Energie, um schwere und fettige Lebensmittel zu verdauen und aufzunehmen. Der Körper, der harte Arbeit geleistet und Nahrung in Nährstoffe zerlegt hat, verliert eine enorme Menge an Energie, deren Mangel sich in Schläfrigkeit nach einer herzhaften und reichlichen Mahlzeit äußert.
Unwohlsein nach dem Essen kann durch zu viel Tyramin verursacht werden. Die Aminosäure erhöht den Adrenalin- und Dopaminspiegel, senkt jedoch den Serotoninspiegel. Dies führt letztendlich zu einer starken Verengung der Blutgefäße im Gehirn, Sauerstoffmangel und schwerer Schwäche. Schwindel und Bewusstlosigkeit möglich.
Für Menschen mit vegetativ-vaskulärer Dystonie in der Vorgeschichte ist es ratsam, die Verwendung von tyraminhaltigen Lebensmitteln zu beschränken:
- Käse- und Milchgerichte.
- Bittere Schokolade und überreife Früchte.
- Zitrusfrüchte.
- Fleisch und Wurst.
- Alkohol.
- Gebratene, fettige und geräucherte Lebensmittel.
Rat. Ärzte empfehlen dringend, sich in Momenten der Müdigkeit und Schläfrigkeit nicht zu überwältigen, sondern sich ein wenig auszuruhen. Vielleicht sogar ein Nickerchen machen. Nach 30-40 Minuten wird der Stoffwechsel wiederhergestellt und der Gesundheitszustand normalisiert sich wieder.
Biochemische Prozesse
Moderne Wissenschaftler argumentieren, dass die Hauptursache für Schläfrigkeit nach einer Mahlzeit eine Erhöhung der Blutzuckerkonzentration ist. Diese Substanz reduziert die Produktion von Orexin, das für körperliche Aktivität verantwortlich ist. Mal sehen, wie es geht.
Einfache Kohlenhydrate, die in Zucker und Gebäck enthalten sind, verursachen eine Nachmittagspause
Der Magen-Darm-Trakt steht in direktem Zusammenhang mit dem endokrinen System des Körpers. Während des Hungers beginnt das Gehirn, das Hormon Orexin aktiv zu synthetisieren. Die Substanz regt eine Person an, wach zu bleiben und nach Nahrung zu suchen.
Nach dem Mittagessen, das normalerweise aus einfachen Kohlenhydraten besteht, hat der größte Teil der aus dem Magen-Darm-Trakt gelieferten Glukose keine Zeit, von den Zellen aufgenommen zu werden, und ist im Blut konzentriert. Infolgedessen verringert das Gehirn die Orexinproduktion und Symptome wie Müdigkeit und Leistungsminderung treten auf..
Rat. Um die Wahrscheinlichkeit einer Schläfrigkeit am Nachmittag zu verringern, sollten Sie die Aufnahme von einfachem Zucker begrenzen und durch Proteine ersetzen..
Begleitende gastrointestinale Pathologien
Oft kann eine Schwäche nach einer Mahlzeit durch Magen-Darm-Erkrankungen ausgelöst werden. Wenn die Schläfrigkeit am Nachmittag mit Beschwerden im Magenbereich, Übelkeit, Blähungen und Stuhlstörungen einhergeht, können sich folgende Pathologien entwickeln:
- Geschwüre des Magens und des Zwölffingerdarms;
- Gastritis;
- Cholelithiasis;
- Entzündung der Bauchspeicheldrüse;
- Enteritis.
Um die Ursachen für eine schlechte Gesundheit nach dem Essen zu identifizieren und eine genaue Diagnose zu stellen, sollten Sie einen Spezialisten konsultieren.
Sehr oft kommt es nach Resektion oder Gastroenterostomie zu einem Ausfall am Nachmittag. Das Dumping-Syndrom (beschleunigte Evakuierung des Mageninhalts in den Dünndarm) wird zu einer Komplikation der Operation. In der medizinischen Praxis sind Fälle der Entwicklung von Unwohlsein bei Personen bekannt, die sich keiner chirurgischen Behandlung unterzogen haben.
Dumping-Syndrom
In der postoperativen Phase tritt bei 30% der Patienten eine Pathologie auf. Die Krankheit tritt vor dem Hintergrund einer Verletzung des Verdauungsprozesses auf und hängt nicht von der Menge der verzehrten Lebensmittel ab.
Das Dumping-Syndrom ist einer der häufigsten Gründe für die Verschlechterung der Gesundheit nach einer Mahlzeit
Es gibt drei Entwicklungsstufen der Krankheit:
- Leicht. Anfälle von allgemeiner Schwäche treten beim Essen oder in den ersten 10-12 Minuten danach auf. Sie dauern nicht länger als eine halbe Stunde und vergehen von selbst.
- Durchschnittlich. In diesem Stadium wird der Patient unmittelbar nach dem Essen krank. Das Schwitzen verstärkt sich, es entwickelt sich Schläfrigkeit, Schwindel, Tinnitus und Zittern der Extremitäten können auftreten. Die Symptome werden so schwerwiegend, dass sich der Patient hinlegen muss..
- Schwer. Krampfanfälle können sich nach dem Verzehr von Nahrungsmitteln entwickeln. Dauert mindestens drei Stunden und geht mit einem Anstieg der Herzfrequenz, Atemnot, Migräne und Taubheitsgefühl der Extremitäten einher. Schwäche fällt oft in Ohnmacht.
Das Dumping-Syndrom tritt am häufigsten nach dem Verzehr von Milchprodukten oder kohlenhydratreichen Lebensmitteln auf.
Rat. Um die Schwere der Krankheitssymptome zu verringern, empfehlen Ernährungswissenschaftler, in kleinen Portionen auf fraktionierte Mahlzeiten umzusteigen. Flüssige und feste Lebensmittel sollten im Abstand von 30 Minuten getrennt gegessen werden. Beseitigen Sie Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an Fetten, Kohlenhydraten und Zucker aus der Ernährung. Nach dem Mittagessen sollten Sie sich 20 bis 30 Minuten hinlegen.
Andere Ursachen für Energieverlust nach dem Essen
Die medizinische Praxis zeigt, dass die Ursache für Nachmittagsschwäche verschiedene Störungen des körpereigenen Regulationssystems sein können. Wenn Sie nach regelmäßigem Essen schlafen möchten und sich schwach fühlen, sollten Sie daher so bald wie möglich einen Arzt aufsuchen. Solche Symptome können auf den Beginn einer endokrinen Erkrankung hinweisen..
Diabetes mellitus
Diese Krankheit entwickelt sich vor dem Hintergrund von Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels und einer Erhöhung der Glukosekonzentration im Blut und Urin..
Diabetes mellitus ist normalerweise mit Schläfrigkeit und verminderter Leistung verbunden
Bei dieser Krankheit wird die Schwäche des Nachmittags begleitet von:
- intensiver Durst und häufiges Wasserlassen;
- schneller Gewichtsverlust;
- schlechte Regeneration der Haut;
- Schläfrigkeit nach dem Essen.
Wenn diese Symptome auftreten, muss dringend ein Arzt aufgesucht und der Blutzucker gemessen werden. Warum dies so wichtig ist, erfahren Sie im Video am Ende des Artikels..
Diabetes mellitus ist keine tödliche Krankheit. Eine strikte Ernährung und die Einhaltung der Empfehlungen des Arztes tragen dazu bei, Müdigkeit und Schläfrigkeit nach dem Essen zu überwinden und die Effizienz und Lebensqualität zu steigern..
Strenge Diät
Eine übermäßige Einschränkung der Ernährung, die durch Versuche zum Abnehmen verursacht wird, führt häufig zu grandiosen Zusammenbrüchen, bei denen eine Person eine große Menge an Nahrung zu sich nehmen kann. Gleichzeitig gibt es ähnliche Anzeichen wie beim Dumping-Syndrom..
In diesem Fall wird Schwäche nach dem Essen jedoch durch einen anhaltenden Mangel an Nahrung hervorgerufen, und Schläfrigkeit wird durch banales Überessen verursacht, mit dem das Verdauungssystem einfach nicht fertig werden kann..
Rat. Solche Methoden zur extremen Gewichtsabnahme können zur Entwicklung von Bulimie oder Anorexie führen. Letztere provozieren in der Regel psychische Störungen und sind sehr schwer zu behandeln. Daher ist es nicht ratsam, sich von Fasten und strengen Diäten mitreißen zu lassen..
Nachmittagsschwäche während der Schwangerschaft
Das Tragen eines Babys ist eine sehr verantwortungsvolle und schwierige Zeit im Leben einer Mutter. Der Körper der zukünftigen Frau in der Arbeit steht unter enormem Stress und gibt viel Energie für die Erhaltung des Lebens aus..
Nachmittagsschläfrigkeit bei schwangeren Frauen tritt vor dem Hintergrund eines Blutdruckabfalls auf
Eine Schwäche nach dem Essen bei schwangeren Frauen entwickelt sich aufgrund des hohen Energieaufwands für die Verdauung von Nahrungsmitteln. Gleichzeitig steigt der Blutfluss im Magen-Darm-Trakt signifikant an, was zu einer Blutdrucksenkung und damit zu einer Abnahme von Kraft und Schläfrigkeit führt..
Rat. Sie sollten diese Symptome nicht ignorieren und hoffen, dass alles von selbst verschwindet. Es ist möglich, dass sie die ersten Anzeichen einer endokrinen Erkrankung oder einer anderen Störung im Körper einer Frau sind. Daher ist es notwendig, den Arzt über unangenehme Symptome zu informieren..
Wie Sie sehen können, sind die Ursachen für Schläfrigkeit und Schwäche nach dem Essen sehr unterschiedlich. Diese Symptome sollten nicht nur auf übermäßiges Essen oder falsche Lebensmittel zurückgeführt werden..
Hinter dem Kraftverlust können schwerwiegende Störungen verborgen sein, deren Behandlung viel Arbeit und Zeit in Anspruch nimmt. Verzögern Sie daher nicht den Arztbesuch..
Je früher die Krankheit erkannt und die Therapie begonnen wird, desto schneller erfolgt die Genesung..
Beachtung! Dieser Artikel ist kein Leitfaden. Wenden Sie sich unbedingt an einen Endokrinologen oder Gastroenterologen.!
Alle Materialien auf der Website ozhivote.ru werden zur Überprüfung vorgelegt, Kontraindikationen sind möglich, die Konsultation eines Arztes ist obligatorisch! Nicht selbst diagnostizieren und selbst behandeln!
Schwäche und Übelkeit mit Gastritis
Schwindel kann bei Übelkeit mit PPI auftreten
Seien Sie nicht überrascht, aber Übelkeit und Schwäche können Symptome einer Gastritis sein. Eine Entzündung der Magenwände führt zu einer allgemeinen Vergiftung des Körpers, die den allgemeinen Zustand einer Person nur beeinträchtigen kann. Eine schwere Schwäche bei Gastritis erfordert einen medizinischen Eingriff. In schweren Fällen kann ein Krankenhausaufenthalt erforderlich sein. Die Website https://gastritinform.ru beschreibt die Ursachen für Schwäche, Übelkeit mit Gastritis. Und Sie werden auch herausfinden, wie lange die Schwäche bei Gastritis anhält und wie Sie damit umgehen können..
Übelkeit als Symptom einer Magen-Darm-Störung
Übelkeit als Symptom ist häufig, insbesondere wenn der Magen-Darm-Trakt gestört ist. Es ist jedoch kein Symptom, das nicht ignoriert werden sollte. Daher ist es bei einem regelmäßigen Übelkeitsgefühl oder bei Übelkeit, die mit Erbrechen einhergeht, unbedingt erforderlich, einen Arzt zu konsultieren, der die Ursache finden und die richtige Behandlung verschreiben kann..
Übelkeit als Symptom ist häufig, insbesondere wenn der Magen-Darm-Trakt nicht richtig funktioniert
Wenn nach dem Essen Übelkeit auftritt, muss klar nachverfolgt werden, um welche Art von Lebensmittel es sich handelt, wann Übelkeit auftritt (Stunden oder Minuten nach dem Essen), welche Begleitsymptome auftreten - all dies ermöglicht es dem Arzt, die Richtung der diagnostischen Suche zu bestimmen und die Ursache zu identifizieren.
Wenn Übelkeit mit Schmerzen in der Magengegend (dem oberen zentralen Teil des Abdomens in Höhe der unteren Rippen) einhergeht, können wir über Gastritis oder Gastroduodenitis (Entzündung des Magens und des Zwölffingerdarms) sprechen. Wenn der Schmerz unten lokalisiert ist - im Nabel und auch von Erbrechen oder Darmstörungen begleitet wird, kann dies oft ein Zeichen für eine Lebensmittelvergiftung sein.
Übelkeit nach dem Rauchen mit Gastritis und Zigaretten ist manchmal ein Zeichen für erosive Gastritis / Gastroduodenitis, Magengeschwür. Sie kann jedoch auch eine Folge der gastroösophagealen Refluxkrankheit (Ausfluss des Mageninhalts in die Speiseröhre) sein, da das Rauchen den Tonus der Klappe verringert, die Magen und Speiseröhre trennt und gleichzeitig verminderte Peristaltik des gesamten Magens, die als Übelkeit empfunden werden kann.
Übelkeit mit Gastritis
Das erste Anzeichen einer Gastritis ist ständige Übelkeit und Magenschmerzen. Nach dem Erbrechen einer Person verschwindet der Schmerz und ein saurer und sehr unangenehmer Geschmack bleibt im Mund. Zu allen oben genannten Symptomen kommt Sodbrennen hinzu, ein schreckliches Gefühl im Magen, als ob das Essen nicht verdaut worden wäre und nicht verdaut werden möchte.
Sodbrennen verschwindet nur, wenn Sie gehen oder etwas tun, wenn Sie liegen oder sitzen - es verstärkt sich. Wenn wir über eine Vergiftung sprechen, ist es erwähnenswert, dass dies eine Folge einer Gastritis sein kann. Eine Person entwickelt allgemeine Schwäche, Schwindel, Unbehagen im Körper und Konzentrationsstörungen.
Vergiftung (allgemeine Schwäche) des Körpers
Eine Vergiftung ist eine allgemeine Reaktion des menschlichen Körpers auf die Einführung von Toxinen: mikrobiell, bakteriell, Lebensmittel. Das toxische Syndrom tritt am häufigsten bei Erkrankungen des Verdauungssystems bakteriellen Ursprungs und bei akuten Infektionen der Atemwege auf.
Bei fast allen entzündlichen und infektiösen Erkrankungen entwickelt sich bis zu dem einen oder anderen Grad eine Vergiftung. Die Schwere der Vergiftungssymptome hängt in erster Linie von den Gründen ab, die sie verursacht haben.
Ein toxisches Symptom äußert sich in der Regel in Kopfschmerzen, Muskelschwäche, Schmerzen im unteren Rücken und in den Muskeln, Erbrechen, Übelkeit, Fieber, vermehrtem Schwitzen, Bauchschmerzen, Blutdruckveränderungen, Durchfall, Blässe der Haut.
Schwäche mit Gastritis
Die Hauptursache für akute Gastritis ist eine Lebensmittelvergiftung oder einfach eine Vergiftung mit Lebensmitteln von schlechter Qualität
Gastritis ist eine Entzündung der Magenschleimhaut. Es tritt aus mehreren Gründen auf. Die Hauptursache für akute Gastritis ist eine Lebensmittelvergiftung oder einfach eine Vergiftung mit Lebensmitteln von schlechter Qualität. Nach zwei bis drei Stunden tritt eine akute Entzündung der Magenschleimhaut auf, die von hohem Fieber und Erbrechen begleitet wird. Übelkeit, Schwindel, Durchfall können ebenfalls auftreten.
Die Symptome einer akuten Gastritis treten normalerweise 4 bis 8 Stunden nach Exposition gegenüber dem krankheitsverursachenden Faktor auf. Es gibt ein charakteristisches Gefühl von Schwere und Fülle in der Magengegend. Dann gibt es Schwäche, Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall.
Bei der akuten Gastritis ändert sich nicht nur der Zustand von Magen und Darm: Die Haut und die sichtbaren Schleimhäute werden blass, die Zunge wird mit einer grauweißen Beschichtung bedeckt. Sabbern oder umgekehrt starker Mundtrockenheit.
Beim Abtasten tut es "unter dem Löffel" weh - an der Stelle, an der die Rippen einen Winkel unter dem Brustbein bilden. Wenn die Wirkung schädlicher Faktoren wiederholt wird, wird eine akute Gastritis normalerweise chronisch.
Dann ist die Behandlung schon viel komplexer und langfristiger, daher sollte der Kampf gegen akute Gastritis entschlossen und gnadenlos sein.
Schwindel mit Gastritis
Schwindel und Kopfschmerzen scheinen nur auf den ersten Blick nichts mit Magenentzündungen zu tun zu haben. Viele chronische Erkrankungen der inneren Organe können zur Entwicklung von nicht systemischem Schwindel beitragen..
Zu solchen Beschwerden gehört die chronische Gastritis mit kompliziertem Verlauf. Das Auftreten von häufigem Schwindel mit Gastritis signalisiert normalerweise die Schwere des Krankheitsverlaufs und die Beteiligung des gesamten Körpers an der Krankheit.
Ein zusätzlicher Faktor für die Verschlechterung des Wohlbefindens während einer Entzündung der Magenschleimhaut ist eine Abnahme des Blutzuckerspiegels. Dies erklärt oft die Manifestationen von schlechter Laune, Übelkeit oder Schwindel. In diesem Fall kann der Patient Kopfschmerzen haben, alles kann außer Kontrolle geraten oder er kann unglaublich wählerisch und launisch werden.
Vergiftungskopfschmerz oder Schwindel mit Gastritis gehören zu den bekanntesten Folgen des Vorhandenseins toxischer Substanzen im Körper..
Schwindel aufgrund des asthenisch-vegetativen Syndroms mit Gastritis unterscheidet sich von Reflexschmerzen.
Gleichzeitig ist Schwindel nicht mit Essen verbunden oder geht mit Übelkeit einher, sondern tritt auf, wenn die Belastung abends mit häufiger Intensivierung zunimmt..
Zusätzlich zu Kopfschmerzen beim asthenischen Syndrom kann ein Gefühl von Müdigkeit, Schwäche oder Schwäche auftreten. Schwindel tritt oft gegen Ende eines anstrengenden Tages auf..
Besonders häufig klagen Frauen über Schwindel mit chronischer Gastritis, bei der dieser Zustand mit Reizbarkeit, verstärktem Schwitzen, Frösteln an Armen und Beinen und Schlafstörungen einhergeht. Schwindel mit Gastritis kann sich sowohl bei (Intoxikation, Reflexschmerz oder asthenisch-vegetatives Syndrom) als auch aufgrund ihrer komplexen Kombination manifestieren.
Kann es eine Schwäche bei Gastritis geben?
Häufige Begleiter einer normalen Gastritis sind ständige Schwäche, häufige Kopfschmerzen und leichtes Fieber.
Die Hauptsymptome einer Gastritis sind Bauchschmerzen (Schmerzen, akut, scharf), Kraftverlust, Appetitlosigkeit, Schwäche, Unwohlsein, Schwindel, Übelkeit und Erbrechen, Sodbrennen, übermäßiges Schwitzen, Störung des Magen-Darm-Trakts, Gas, plötzlicher Gewichtsverlust, verminderter Druck, Aufstoßen, saurer Geschmack im Mund, trockener Mund oder umgekehrt übermäßiger Speichelfluss. Bei chronischer Gastritis kann sich eine Anämie entwickeln.
Die Hauptsymptome einer akuten Gastritis sind Schmerzen im Oberbauch, allgemeine Schwäche, Schwindel, Übelkeit und Erbrechen. Bei den ersten Anzeichen der Krankheit sollten Sie einen Arzt konsultieren. Ohne angemessene Behandlung wird eine akute Gastritis chronisch. Obwohl 50% der chronischen Fälle als eigenständige Krankheit angesehen werden.
Häufige Begleiter einer normalen Gastritis sind ständige Schwäche, häufige Kopfschmerzen und leichtes Fieber
Behandlung von Gastritis-Symptomen
Gastritis ist eine Langzeiterkrankung, die durch eine Schädigung der Magenschleimhaut und eine Verletzung ihrer Hauptfunktionen gekennzeichnet ist. Die Manifestationen der Krankheit treten in der Regel in Zeiten von Exazerbationen (Herbst, Frühling) auf..
Die Patienten klagen über Schweregefühl und Druckgefühl im Oberbauch, insbesondere während oder nach den Mahlzeiten, Sodbrennen, Aufstoßen und Übelkeit. Schwäche, Schläfrigkeit, Herz-Kreislauf-Störungen und Reizbarkeit können auftreten.
Wenn Sie solche Beschwerden haben, sollten Sie einen Arzt konsultieren.
Ohne rechtzeitig zum Arzt zu gehen, besteht für eine Person das Risiko, Komplikationen wie Magengeschwüre, Magenblutungen, Magenkrebs und Bauchfellentzündung zu entwickeln.
Der Arzt wird nach Durchführung einer Untersuchung und Bestimmung der Art der Gastritis (akut, chronisch, mit eingeschränkter Sekretionsfunktion usw.) bestimmte Medikamente verschreiben.
Antibiotika werden verschrieben, wenn ein Mikroorganismus gefunden wird, der das Epithel zerstört.
Wenn die Gastritis in die akute Phase eingetreten ist, werden einhüllende Medikamente verschrieben, um die aggressive Wirkung von Magensaft auf die Magenwände zu verringern. Wenn die Gastritis chronisch geworden ist, müssen Sie Medikamente einnehmen, die den Säuregehalt des Magensafts verringern. Zusätzlich werden Medikamente eingesetzt, um die normale Struktur der Magenwände wiederherzustellen..
Die wichtigste Behandlung zur Linderung von Gastritis-Symptomen ist die Ernährung. Die wichtigste Medizin ist eine Vielzahl von Suppen, insbesondere Gemüse oder mageres Fleisch (Kaninchen, Huhn). Nicht saure Milchprodukte, grobes Brot, Gemüse, Eier. Es ist besser, Kompott, Wasser und gelegentlich Tee zu trinken.
Soda, Alkohol, frisch gebackene Mehlprodukte, Hülsenfrüchte, Rührei, fetthaltiges Fleisch (Schweinefleisch), fetthaltiger Fisch (Makrele, Lachs), Bratkartoffeln, Pommes Frites, Zwiebeln, Kohl, Hartkäse, ländliche Sauerrahm, Schokolade und Süßigkeiten müssen von der Ernährung ausgeschlossen werden.
Sie können keine geschälten Früchte essen, auch keine Trauben..
Quellen:
- https://24tv.ua/health/ru/chto_delat_esli_toshnit_prichiny_lechenie_toshnoty_u_zhenshhin_u_muzhchin_n1111938
- https://www.healthplanet.by/page/show/372
- https://www.obozrevatel.com/health/bolezni/intoksikatsiya.htm
- https://gastrit.guru/lechenie/golovokruzhenie-pri-gastrite.html
- https://ru.delfi.lt/misc/sex/gastrit-priznaki-i-lechenie.d?id=63472682
- http://www.aif.ru/health/food/36978
Schwäche nach dem Essen: Ursachen und Behandlung
Der Prozess der Verdauung von Nahrungsmitteln entzieht dem Körper viel Energie. Um den Abbau von Nährstoffen in Bestandteile zu beschleunigen, wird die Durchblutung des Verdauungstrakts erhöht. Dementsprechend nimmt die Blutversorgung des Gehirns ab, was zu Sauerstoffmangel führt. Wenn das Essen auch schwer und schwer verdaulich war, trägt dies zur Bildung eines harten Nahrungsklumpens im Magen-Chymus bei. Wenn es in den Dünndarm gelangt, erzeugt es einen übermäßigen Druck auf seine Wände und provoziert die Freisetzung von Katecholaminen in den Kreislauf, der durch Schwindel, Schwäche, Übelkeit und Magenschmerzen gekennzeichnet ist.
Darüber hinaus können Sie sich nach dem Essen schläfrig fühlen. Dies liegt daran, dass die Aufnahme von Nährstoffen im Darm den Glukosespiegel im Blut erhöht, der die Nahrungsquelle für das Gehirn darstellt. Infolgedessen hört das Gehirn auf, Orexin zu produzieren, eine Substanz, die einen Menschen in einen Zustand der Vitalität versetzt und ihn dazu anregt, nach Nahrung zu suchen. Ein Abfall des Orexinspiegels führt zu Schwäche nach dem Essen und einem starken Schlafbedürfnis. Dieses Phänomen wird als "Dumping-Syndrom" bezeichnet..
Dumping-Syndrom
Es gibt zwei Stadien dieser Krankheit:
- Früh. Es manifestiert sich unmittelbar nach dem Essen, spätestens 20 Minuten
- Spät. Die Symptome sind 2-3 Stunden nach dem Essen zu spüren.
Frühe und späte Stadien
Verursacht durch zu schnelle Bewegung von Nahrungsmitteln, die keine Zeit hatten, in den Dünndarm zu verdauen. Die Essenz der Krankheit liegt in der Störung des Verdauungsprozesses und nicht in der Menge der verzehrten Nahrung. Schon ein kleines Stück Kuchen kann Sie schwindelig machen, und Traubensaft kann Magengärung verursachen. Die Krankheit geht mit folgenden Symptomen einher:
- Schwäche, Tachykardie
- Niedriger Blutdruck und Schwindel
- Übelkeit, Erbrechen
- Luftmangel, kalter Schweiß
- Blässe der Haut, mögliches Auftreten von Flecken.
Wenn die Manifestation solcher Symptome systemisch ist, müssen Sie einen Arzt aufsuchen. Andernfalls kann die Situation durch Bulimie (Unfähigkeit, Nahrung zu verdauen), Geschwüre und andere Krankheiten kompliziert werden.
- Die Schwäche
- Schwindel, Ohnmacht in schweren Fällen
- Unvernünftiger Hunger
- Kalter Schweiß
- Rötung der Haut
- Rumpeln im Magen
- Niedrige Glukose
- Das Auftreten von hellen oder dunklen Flecken und Streifen vor den Augen, Unschärfe.
Wenn sich eine Person immer noch krank fühlt, ist der Grund dafür eine übermäßige Menge an gegessenem Essen. In diesem Fall ist eine einzelne Manifestation von Symptomen charakteristisch. Wenn jedoch unabhängig von der Menge der Nahrung Anzeichen vorhanden sind und keine Übelkeit auftritt, müssen Sie einen Gastroenterologen aufsuchen. Falls erforderlich, wird er einen Neurologen überweisen, um ein vollständiges Bild der Krankheit zu erstellen.
Behandlung des Dumping-Syndroms
Die Behandlung ist eine spezielle Diät. Lebensmittel, die zur Bildung von Chymus führen können, sind von der Ernährung ausgeschlossen: ballaststoffreiche Backwaren, Nüsse, Kakis und andere. Eine detaillierte Liste akzeptabler Produkte wird von einem Arzt erstellt, nachdem die Möglichkeit anderer Krankheiten mit ähnlichen Symptomen ausgeschlossen wurde. Generelle Empfehlungen:
- In schweren Fällen verschreibt der Arzt Novocain vor dem Essen
- Nährstoffbilanz:
- Protein: 130 g
- tierisches Fett: 100 g
- einfache Kohlenhydrate: 400-450 g
- Ruhe nach dem Essen.
- Um Übelkeit und Schwindel zu beseitigen, werden verschrieben: Immodium, Octreotid, Motilium
- Falls erforderlich, wird eine Bluttransfusion verschrieben.
In äußerst seltenen Fällen kann eine Operation erforderlich sein, wenn durch Ultraschall pathologische Merkmale in der Struktur des Dünndarms festgestellt wurden, die zu einem Anstieg des osmotischen Drucks beitragen. In den meisten Fällen ist die Einhaltung dieser Empfehlungen ausreichend. Und nach einem Monat verschwinden alle unangenehmen Anzeichen der Krankheit. Ähnliche Symptome können jedoch durch andere Ursachen verursacht werden..
Andere Gründe
Diabetes mellitus
Diese Krankheit ist durch folgende Symptome gekennzeichnet:
- Schwach fühlen
- Drastischer Gewichtsverlust
- Anhaltender Durst
- Langsame Heilung von Wunden und Kratzern
- Häufiger Harndrang
- Schläfrigkeit.
Diabetes mellitus ist nicht tödlich, und Sie können damit leben, sondern nur, indem Sie sich ständig auf alles beschränken und alle ärztlichen Vorschriften befolgen. Es ist schlimmer, wenn die Krankheit das insulinabhängige Stadium erreicht hat und regelmäßige Injektionen erforderlich sind. Daher müssen Sie beim ersten Verdacht einen Arzt konsultieren..
Strenge Diät
Zu kleine Portionen von Lebensmitteln, verursacht durch Versuche, Gewicht zu verlieren, durchsetzt mit Rückfällen, bei denen eine Person alles konsumiert, können ähnliche Symptome wie Dumping verursachen.
Hier wird Schwäche nach dem Essen durch Unterernährung verursacht, und Magenbeschwerden werden durch eine übermäßige Menge an Nahrung verursacht, mit der das vom Essen entwöhnte Verdauungssystem nicht fertig werden kann. Ein solcher Wunsch, mit extremen Methoden Gewicht zu verlieren, kann zu einem gereizten Magensyndrom und infolgedessen zu Bulimie und Magersucht führen..
Letztere sind eher geistiger Natur und werden durch die ständige Erwartung der nächsten, streng gemessenen Portion Nahrung noch verstärkt.
Operative Intervention
Eine Operation am Zwölffingerdarm oder zur Verringerung des Magenvolumens kann zu einer beschleunigten Magenentleerung führen und ein Dumping-Syndrom verursachen.
Es entwickelt sich in 10-30% der Fälle bei Patienten, die sich einer solchen Operation unmittelbar danach oder etwas später unterzogen haben. Das Essen kleiner Mahlzeiten hilft oft, dieses Problem zu lösen..
Wenn dies nicht zum gewünschten Ergebnis führte, ist eine zweite Operation erforderlich, um den Magen zu verlängern und die Bewegung von Nahrungsmitteln in den Darm zu verlangsamen..
Tyraminreiche Lebensmittel
- Zitrusfrüchte
- Obst und Gemüse in Dosen und eingelegt
- Schmelzkäse und seine Elite-Sorten: Brie, Cheddar, Camembert, Roquefort
- Avocado
- Kefir, Kwas, Bier und andere Produkte, die durch das Fermentationsverfahren erhalten werden.
Da Übelkeit, Kopfschmerzen und Schwindel nach dem Essen durch eine Lebensmittelvergiftung verursacht werden können, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um die genaue Ursache zu ermitteln..
Lebensmittelallergie
Stellt eine Unverträglichkeit gegenüber Lebensmitteln oder Bestandteilen dar, aus denen sie bestehen. Zur Risikogruppe gehören Personen, deren Angehörige bereits an dieser Krankheit leiden.
Eine Allergie kann sich im Erwachsenenalter manifestieren, auch wenn zuvor keine Anzeichen dafür festgestellt wurden. Zusätzlich zu den allgemeinen Symptomen geht ein Gefühl von Druck und Ohrensausen einher..
Am häufigsten heißt es:
- Bäckereiprodukte
- Proteinhaltige Lebensmittel
- Süßes Essen.
Um ein Allergen zu identifizieren, müssen Sie Tests bestehen und dieses Produkt dann von der Diät ausschließen. Außerdem wird normalerweise eine spezielle Diät verschrieben, die keine gefährdeten Lebensmittel enthält..
Nach 2 Wochen einer solchen Mahlzeit werden die ausgeschlossenen Lebensmittel nacheinander im Abstand von 2 Wochen in das Menü aufgenommen. Auf diese Weise können Sie feststellen, welche von ihnen die allergische Reaktion ausgelöst haben..
Während dieser Zeit ist es dem Patienten untersagt, Lebensmittel mit synthetischen Zusatzstoffen zu essen, dh alle Süßigkeiten aus dem Laden.
Schwäche nach dem Essen - 8 Gründe
Für viele Menschen kann es unangenehm sein, sich nach dem Essen müde zu fühlen, insbesondere am Nachmittag, was sich auf ihre Produktivität im Laufe des Tages auswirkt. Die häufigste Ursache für Schwäche ist die Qualität der verzehrten Lebensmittel. Sich nach dem Essen schwach zu fühlen, ist die Reaktion des Körpers auf bestimmte Lebensmittel. Einige Experten glauben, dass diese Art von Müdigkeit die Norm ist. Wenn Sie jedoch Schwierigkeiten haben, die Augen offen zu halten, und sich unabhängig von Ihrer Ernährung schläfrig fühlen, sollten Sie über Ihre Gesundheit nachdenken. Schläfrigkeit kann ein Symptom für ernsthafte Probleme mit dem Körper sein. In diesem Artikel erfahren Sie, warum Sie sich nach dem Essen müde fühlen..
Literaturempfehlung: 17 gesundheitliche Vorteile von arabischem Kahwa-Kaffee.
Schwäche nach dem Essen ohne Pathologie
In den meisten Fällen ist es normal, sich nach dem Essen müde zu fühlen. Jeder hat etwas Ähnliches erlebt. Hier sind die Gründe für die Schwäche nach dem Essen:
1. Die Reaktion des Körpers auf das, was Sie essen
Dies ist die einfachste Erklärung dafür, warum Sie sich nach dem Essen müde fühlen. Schwäche ist die Reaktion des Körpers auf die Lebensmittel, die Sie essen. Es ist völlig normal, sich nach dem Verzehr von Süßigkeiten oder Gebäck schläfrig zu fühlen. Lebensmittel mit hohem Zuckergehalt führen dazu, dass das Gehirn einen hohen Anteil an Neurotransmittern und Serotonin produziert, was zu Schläfrigkeit führen kann.
Darüber hinaus enthalten Backwaren Mehl, das den Blutzuckerspiegel erhöht und Ihre Bauchspeicheldrüse dazu anregt, große Mengen Insulin zu produzieren. Insulin transportiert Tryptophan durch den Blutkreislauf zum Gehirn, wo das Protein in Serotonin umgewandelt wird, was zu Müdigkeit und Schläfrigkeit führt.
Lesen Sie, warum es gut ist, nach dem Essen die Finger zu lecken..
2. Der Verdauungsprozess benötigt viel Energie
Dies kann der Grund sein, warum Sie sich nach dem Essen schwach fühlen. Die Organe des Verdauungssystems, wie der Dünndarm und der Dickdarm, benötigen große Mengen an Energie, um richtig zu funktionieren..
Nachdem Sie eine Mahlzeit gegessen haben, muss Ihr Körper die Nahrung, die Sie essen, in Energie umwandeln. Dafür verbraucht das Verdauungssystem die Energieressourcen des Körpers..
Die Nahrung wird abgebaut und rote Blutkörperchen transportieren Nährstoffe durch den Körper.
Da sich Ihr Körper voll und ganz auf den Verdauungsprozess konzentriert, entspannen sich die übrigen Körpersysteme. Deshalb fühlen Sie sich nach dem Essen müde und schläfrig..
Sie können sich auch schwach fühlen, nachdem Sie scharfes Essen gegessen haben. Ihr Körper verbraucht enorme Energie, um scharfe Lebensmittel zu verdauen.
Würzige Speisen enthalten Capsaicin, eine Chemikalie, die Sie müde macht.
3. Müdigkeit tritt nach dem Verzehr von kohlenhydratreichen Mahlzeiten auf
Nachdem Sie viele Kohlenhydrate wie Reis, Kartoffeln oder Brot gegessen haben, können Sie sich schläfrig fühlen.
Lebensmittel mit einem hohen glykämischen Index stimulieren die Produktion großer Mengen Insulin, die benötigt werden, um den in den Körper eindringenden Zucker in Glykogen umzuwandeln.
Dies senkt den Blutzuckerspiegel erheblich, was unweigerlich zu Müdigkeit, Schwäche und Schläfrigkeit führt. Wenn Sie dies vermeiden möchten, sollten Sie kohlenhydratarme Lebensmittel essen, um deren negative Auswirkungen auf den Körper zu verringern..
Überanstrengung kann der Grund sein, warum Sie sich nach dem Essen müde fühlen. Dies geschieht, wenn Ihr Gehirn durch Stress müde wird..
Überanstrengung entzieht dir die ganze Energie und deshalb fühlst du dich sehr müde.
Im Gegensatz zu den drei zuvor diskutierten Gründen hat diese Ursache der Schwäche nach dem Essen nichts mit dem Verdauungssystem zu tun. Wenn Sie gestresst sind, müssen Sie sich nur entspannen und eine Weile ausruhen..
Erfahren Sie mehr über die gesundheitlichen Vorteile des griechischen Bergtees.
5. Mangel an angemessener körperlicher Aktivität
Denken Sie, dass das Sitzen an einem Ort den ganzen Tag hilft, Energie zu sparen? Sie irren sich! Im Gegenteil, wenn Sie den ganzen Tag über aktiv bleiben, verringern Sie das Risiko einer Müdigkeit nach dem Essen. Kräftiges Training verbessert Ihren Nachtschlaf und hält Ihr Gehirn den ganzen Tag über fokussiert.
Müdigkeit nach einer Mahlzeit kann auf gesundheitliche Probleme hinweisen.
In den meisten Fällen ist ein schwaches Gefühl die Reaktion des Körpers auf das Essen, das Sie essen. Wenn Sie sich jedoch nach dem Essen müde fühlen, sollten Sie über Ihre Gesundheit nachdenken..
Es gibt verschiedene Beschwerden, die mit einem schwachen Gefühl nach dem Essen verbunden sind. Wenn Sie diese Symptome haben, lohnt es sich, mit Zuversicht über das Vorhandensein von Gesundheitsproblemen zu sprechen.
1. Mangel an Nährstoffen im Körper
Wenn Sie Lebensmittelstücke bemerken, die nicht vollständig in Ihrem Kot verdaut sind, kann Ihr Körper unter einem Mangel an Nährstoffen leiden. Gleichzeitig erhält der Körper nicht die Nahrung, die er benötigt, und Sie erhalten keine Energie und Kalorien, was zu Schläfrigkeit und Müdigkeit führt..
Lesen Sie auch über 10 Vorteile von Halasana Asana für Gesundheit und Gewichtsverlust.
Diabetes ist eine Krankheit, bei der der Körper Insulin nicht richtig produzieren kann. Dies ist wichtig, um den Blutzuckerspiegel zu regulieren und in Glykogen oder Glukose umzuwandeln. Nach dem Essen haben Diabetiker einen starken Anstieg des Zuckergehalts, was zu Kopfschmerzen, Schwindel und Müdigkeit führt.
3. Nahrungsmittelallergien oder -unverträglichkeiten
Wenn nach dem Essen Symptome wie Schwäche, Durchfall, Verstopfung oder eine allergische Reaktion auftreten, sollten Sie es vermeiden, Lebensmittel zu essen, die diese Symptome verursachen. Sie können an Unverträglichkeiten oder Allergien gegen bestimmte Inhaltsstoffe leiden.
So verhindern Sie, dass Sie sich nach dem Essen müde fühlen
Sobald Sie die Ursache für die Müdigkeit nach dem Essen identifiziert haben, empfehlen wir Ihnen, die folgenden Tipps zu lesen, um Müdigkeit zu vermeiden..
1. Sie müssen Ihre Essgewohnheiten überdenken
Zuerst müssen Sie Ihre Essgewohnheiten überdenken. Vielleicht essen Sie gerne kleine oder große Mahlzeiten. Die Menge an Essen, die Sie essen, beeinflusst, wie Sie sich nach dem Essen fühlen.
Wenn Sie eine große Portion ungesunder Lebensmittel essen, ist es wahrscheinlicher, dass Sie sich nach dem Essen schläfrig fühlen..
Falls Sie nicht die Möglichkeit haben, eine gesündere Option für Gerichte zu wählen, versuchen Sie, die Größe der Portion, die Sie essen, zu reduzieren..
Dieser Rat folgt aus dem vorherigen Absatz. Es ist besser, kleine Portionen öfter zu essen als große Portionen gleichzeitig. Eine große Menge an Lebensmitteln benötigt mehr Energie, um sie zu verarbeiten. Sie können zwischen den Mahlzeiten Snacks zu sich nehmen, um die Kalorien zu erhalten, die Ihr Körper für den Tag benötigt. Denken Sie daran, alle drei Stunden zu essen..
3. Snacks auf gesunde Lebensmittel
Wie bereits erwähnt, sollten Sie zwischen Ihren Hauptmahlzeiten Snacks zu sich nehmen. Es wird jedoch nicht empfohlen, zucker- und kohlenhydratreiche Lebensmittel zu sich zu nehmen. Obst ist die beste Option für diejenigen, die ein hohes Maß an Körperenergie aufrechterhalten und das Gefühl der Müdigkeit nach dem Essen loswerden möchten..
Lesen Sie mehr über die Vorteile des gemeinsamen Essens.
4. Essen Sie komplexere Kohlenhydrate und proteinreiche Lebensmittel
Versuchen Sie statt Junk Food, gesundes Essen zu sich zu nehmen und wählen Sie die Lebensmittel sorgfältig aus. Stellen Sie sicher, dass Ihre Mahlzeiten reich an komplexen Kohlenhydraten und reich an Eiweiß sind. Beispiele für nahrhafte Lebensmittel sind:
- Alle Arten von Gemüse, einschließlich Tomaten, Kohl, Sprossen, Sellerie, Brokkoli, Blumenkohl, Gurken, Zwiebeln usw..
- Jede Art von Obst
- Grüne Bohnen
- Pilze
- Vollkornbrot, Vollkornnudeln, Vollkornweizencracker, brauner Reis
- Kichererbsen, Eier, Hühnerbrust, Thunfisch, Tofu, Putenbrust
5. Trinken Sie Mineralwasser anstelle von Kaffee und Alkohol
Manchmal scheint ein Glas Bier oder eine Tasse Kaffee viel verlockender als Mineralwasser. Es ist jedoch am besten, auf Kaffee und Alkohol zu verzichten, wenn Sie sich nach dem Essen nicht müde fühlen möchten. Kaffee ist bekannt für seine Fähigkeit, die Konzentration zu verbessern.
Der Körper entwickelt jedoch eine Koffeinsucht, die nicht gut ist. Alkohol trinken ist auch schädlich. Es hat eine beruhigende Wirkung, also wundern Sie sich nicht. dass Sie sich nach einem Glas Bier müde fühlen.
Mineralwasser ist das beste Getränk, um Ihren Körper den ganzen Tag über mit Feuchtigkeit zu versorgen..
6. Bleiben Sie nach dem Essen aktiv
Sie sollten aktiv sein. Sitzen Sie nicht stundenlang an einem Ort! Bewegung kann immer von Vorteil sein: auf dem Heimweg spazieren gehen, die Treppe anstelle des Aufzugs benutzen oder im Büro Dehnübungen machen. Bleiben Sie aktiv, da es die Durchblutung verbessert, was dazu beitragen kann, Schwächegefühle zu lindern.
Schwäche: die Hauptgründe. Zu welchem Arzt sollten Sie gehen, wenn Sie an Schwäche leiden, keine Kraft haben und ständig schlafen möchten??
Nordöstlicher Verwaltungsbezirk Südöstlicher Verwaltungsbezirk Südwestlicher Verwaltungsbezirk CJSC CJSC Nordwestlicher Verwaltungsbezirk CJSC 01 02 03 05 06 07 08 09 1 0 1 1 1 2 14 18 15 16 17 Babuschkinskaja-Prospekt Mira Pervomayskaya Baumanskaya Paveletskaya Teply Stan Shipilovskaya Prager Akademische Universität Barrikadnaya-Flussstation Plyskj
Schwäche ist ein subjektives Gefühl von Energiemangel in alltäglichen Situationen. Beschwerden über Schwäche treten normalerweise auf, wenn Handlungen, die bisher vertraut und natürlich waren, plötzlich besondere Anstrengungen erfordern.
Schwäche wird oft von Symptomen wie Schwindel, Ablenkung, Schläfrigkeit, Kopfschmerzen oder Muskelschmerzen begleitet.
Müdigkeit am Ende eines Arbeitstages oder nach einer großen oder schwierigen Arbeit kann nicht als Schwäche angesehen werden, da eine solche Müdigkeit für den Körper natürlich ist.
Normale Müdigkeit verschwindet nach Ruhe, gesunder Schlaf und ein gut angelegtes Wochenende sind großartig.
Aber wenn der Schlaf keine Kraft bringt und eine Person, die gerade aufgewacht ist, bereits müde ist, gibt es einen Grund, einen Arzt zu konsultieren.
Gründe für die Schwäche
Schwäche kann durch eine Reihe von Gründen verursacht werden, darunter:
- Avitaminose. Schwäche wird häufig durch einen Mangel an Vitamin B12 verursacht, das für die Produktion roter Blutkörperchen (Erythrozyten) und die Vorbeugung von Anämie wesentlich und für das Zellwachstum wichtig ist. Ein Mangel an Vitamin B12 führt zu einer Anämie, die als häufigste Ursache für allgemeine Schwäche gilt. Ein weiterer Vitaminmangel, der zur Entwicklung von Schwäche führt, ist Vitamin D. Dieses Vitamin wird vom Körper produziert, wenn er Sonnenlicht ausgesetzt wird. Daher kann im Herbst und Winter, wenn die Tageslichtstunden kurz sind und die Sonne nicht oft gezeigt wird, ein Mangel an Vitamin D die Ursache für die Anhäufungsschwäche sein;
- Depression;
- Erkrankungen der Schilddrüse. Schwäche kann sowohl bei erhöhter Schilddrüsenfunktion (Hyperthyreose) als auch bei verminderter Funktion (Hypothyreose) auftreten. Bei einer Hypothyreose gibt es in der Regel eine Schwäche in Armen und Beinen, die von den Patienten als "alles fällt aus den Händen", "Beine geben nach" beschrieben wird. Bei einer Hyperthyreose wird eine allgemeine Schwäche vor dem Hintergrund anderer charakteristischer Symptome (nervöse Erregbarkeit, Handzittern, Fieber, Herzklopfen, Gewichtsverlust bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung des Appetits) beobachtet.
- vegetativ-vaskuläre Dystonie;
- chronisches Müdigkeitssyndrom, das auf eine extreme Erschöpfung der Vitalität hinweist;
- Zöliakie (Zöliakie) ist die Unfähigkeit des Darms, Gluten zu verdauen. Wenn eine Person gleichzeitig Lebensmittel aus Mehl konsumiert - Brot, Gebäck, Nudeln, Pizza usw. - Manifestationen von Verdauungsstörungen (Blähungen, Durchfall) entwickeln sich, vor deren Hintergrund eine ständige Müdigkeit beobachtet wird;
- Diabetes mellitus;
- Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems;
- onkologische Erkrankungen In diesem Fall geht Schwäche normalerweise mit leichtem Fieber einher.
- Mangel an Flüssigkeit im Körper. Schwäche tritt häufig im Sommer bei heißem Wetter auf, wenn der Körper viel Wasser verliert und es unmöglich ist, den Wasserhaushalt rechtzeitig wiederherzustellen.
- bestimmte Medikamente (Antihistaminika, Antidepressiva, Betablocker).
Ein Angriff der Schwäche kann auch sein bei:
- Trauma (mit großem Blutverlust);
- Hirnverletzung (kombiniert mit neurologischen Symptomen);
- Menses;
- Vergiftung (auch mit einer Infektionskrankheit wie Influenza).
Schwäche und Schwindel
Schwindel tritt häufig vor dem Hintergrund allgemeiner Schwäche auf. Eine Kombination dieser Symptome kann beobachtet werden bei:
- Anämie;
- Störungen der Gehirnzirkulation;
- ein starker Anstieg oder Abfall des Blutdrucks;
- onkologische Erkrankungen;
- Stress;
- bei Frauen - während der Menstruation oder Wechseljahre.
Schwäche und Schläfrigkeit
Patienten beschweren sich oft, dass sie schlafen wollen und nicht die Kraft für ein normales Leben haben. Eine Kombination von Schwäche und Schläfrigkeit ist aus folgenden Gründen möglich:
- Sauerstoffmangel. Die städtische Atmosphäre ist sauerstoffarm. Ein ständiger Aufenthalt in der Stadt trägt zur Entwicklung von Schwäche und Schläfrigkeit bei.
- Abnahme des Luftdrucks und magnetische Stürme. Menschen, die empfindlich auf Wetteränderungen reagieren, werden als wetterabhängig bezeichnet. Wenn Sie wetterabhängig sind, kann schlechtes Wetter die Ursache für Ihre Schwäche und Schläfrigkeit sein.
- Avitaminose;
- schlechte oder ungesunde Ernährung;
- hormonelle Störungen;
- Alkoholmissbrauch;
- chronische Müdigkeit;
- vegetativ-vaskuläre Dystonie;
- andere Krankheiten (einschließlich Infektionskrankheiten - im Frühstadium, wenn andere Symptome noch nicht aufgetreten sind).
Schwäche: was zu tun ist?
Wenn die Schwäche nicht von störenden Symptomen begleitet wird, können Sie Ihr Wohlbefinden verbessern, indem Sie die folgenden Richtlinien beachten:
- Holen Sie sich eine normale Menge Schlaf (6-8 Stunden am Tag);
- Folgen Sie einer täglichen Routine (gehen Sie ins Bett und stehen Sie gleichzeitig auf);
- Versuche nicht nervös zu sein, löse dich von Stress;
- Sport treiben, sich optimal körperlich betätigen;
- sei mehr im Freien;
- Optimieren Sie Ihre Ernährung. Es sollte regelmäßig und ausgewogen sein. Beseitigen Sie fetthaltige Lebensmittel. Wenn Sie übergewichtig sind, versuchen Sie, es loszuwerden;
- Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Wasser trinken (mindestens 2 Liter pro Tag).
- Mit dem Rauchen aufhören und den Alkoholkonsum begrenzen.
Wenn Sie einen Arzt aufsuchen müssen, wenn Sie schwach sind?
Wenn die Schwäche nicht innerhalb weniger Tage verschwindet oder noch länger als zwei Wochen anhält, sollten Sie unbedingt einen Arzt konsultieren.
Sie sollten nicht zögern, einen Arzt aufzusuchen, auch wenn Schwäche mit Symptomen einhergeht wie: