Fetaler Herzschlag - Indikatoren der Norm, Kontrollmethoden, Pathologie

Die Website bietet Hintergrundinformationen nur zu Informationszwecken. Die Diagnose und Behandlung von Krankheiten muss unter Aufsicht eines Spezialisten erfolgen. Alle Medikamente haben Kontraindikationen. Eine fachliche Beratung ist erforderlich!

Wenn der Fötus einen Herzschlag hat?

Fetale Herzfrequenzwerte sind eines der grundlegenden Merkmale einer normalen Schwangerschaft und die Vitalität des ungeborenen Kindes. Deshalb überwachen Geburtshelfer ständig die Herzfrequenz und die Entwicklung des fetalen Herz-Kreislauf-Systems..

Ohne die Verwendung von High-Tech-Geräten kann der erste fetale Herzschlag mit einem Stethoskop frühestens in der 18. bis 20. Schwangerschaftswoche gehört werden. Zu Beginn der Schwangerschaft wurde es erst nach der Erfindung des Ultraschalls möglich, den Zustand des Herzens zu beurteilen und Herzschläge zu hören.

Das Herz wird in der 4. Woche in den Fötus gelegt, zu diesem Zeitpunkt ist es eine hohle Röhre, und zu Beginn der 5. Woche treten die ersten Kontraktionen des zukünftigen Herzens des Kindes auf. Bei Verwendung eines transvaginalen Ultraschallsensors können diese bei der Untersuchung des Fetus nach 5 bis 6 Wochen und bei Verwendung eines transabdominalen Sensors - frühestens nach 6 bis 7 Wochen - angehört werden.

Fetale Herzfrequenz pro Woche

Methoden zur Kontrolle des fetalen Herzschlags

Hören

Das Abhören oder Auskultieren des fetalen Herzschlags erfolgt mit einem geburtshilflichen Stethoskop (einem kleinen Röhrchen mit einem breiten Trichter). Diese Art des Zuhörens wird erst ab 20 (seltener ab 18) Schwangerschaftswochen möglich.

Das Hören des fetalen Herzschlags mit einem Stethoskop wird bei jedem Besuch beim Frauenarzt durchgeführt, wobei die schwangere Frau (auf der Couch) durch die Bauchdecke der Mutter liegt. Herzklopfen sind in Form von deutlichen doppelten rhythmischen Beats zu hören. In diesem Fall bestimmt der Arzt ihre Eigenschaften:

  • Frequenz;
  • Rhythmus;
  • Charakter (klar, knackig, gedämpft, taub);
  • der Punkt, an dem man am besten auf Herzgeräusche hört.

Alle diese Indikatoren spiegeln die lebenswichtige Aktivität und den Zustand des Fötus wider. Ausgehend von dem Punkt, an dem der Herzschlag am besten gehört wird, kann der Arzt die Position des Kindes bestimmen:
  • Bei einer Kopfpräsentation wird dieser Punkt unterhalb des Nabels der Mutter (rechts oder links) bestimmt.
  • mit Querdarstellung - rechts oder links auf Höhe des Nabels der Mutter;
  • mit Verschlusspräsentation - über dem Nabel.

Nach 24 Wochen Mehrlingsschwangerschaft ist nach 24 Wochen in verschiedenen Teilen der Gebärmutter ein Herzschlag zu hören.

Das Hören von fötalem Herzschlag mit einem geburtshilflichen Stethoskop wird auch während der Wehen (alle 15 bis 20 Minuten) durchgeführt. In diesem Fall überwacht der Arzt seine Leistung vor und nach der Kontraktion oder jedem Versuch. Diese Überwachung der fetalen Herzfrequenz ermöglicht es Spezialisten, die Reaktion des Kindes auf Uteruskontraktionen zu beurteilen..

Frühe Daten
Der erste fetale Herzschlag kann bereits in der 5. oder 6. Schwangerschaftswoche mit Ultraschall mit einem transvaginalen Sensor und bei Verwendung eines trasabdominalen Sensors nach 6-7 Wochen beobachtet werden. Zu diesen Zeiten bestimmt der Arzt die Anzahl der fetalen Herzschläge, und ihre Abwesenheit kann auf eine sich nicht entwickelnde Schwangerschaft hinweisen. In solchen Fällen wird der schwangeren Frau empfohlen, sich innerhalb von 5-7 Tagen einem zweiten Ultraschall zu unterziehen, um diese Diagnose zu bestätigen oder abzulehnen..

II und III Trimester
Bei der Durchführung eines Ultraschallscans in diesen Stadien der Schwangerschaft beurteilt der Arzt nicht nur die Anzahl der Herzschläge, sondern auch deren Häufigkeit und die Position des Herzens in der Brust des ungeborenen Kindes. In diesem Stadium der Schwangerschaft hängt die Herzfrequenz von verschiedenen Faktoren ab: den Bewegungen des ungeborenen Kindes, der körperlichen Aktivität der Mutter, verschiedenen äußeren Faktoren (Kälte, Hitze, alle Arten von Krankheiten). Um mögliche Fehlbildungen des fetalen Herzens zu identifizieren, wird eine Technik wie ein Vierkammer- "Schnitt" verwendet. Dieser Ultraschall des fetalen Herzens ermöglicht es Ihnen, die Struktur der Vorhöfe und Ventrikel des Herzens zu "sehen". Die Verwendung dieser Ultraschalltechnik ermöglicht die Erkennung von etwa 75% der angeborenen Herzfehler.

Kardiotokographie

Echokardiographie

Die Echokardiographie ist eine Ultraschalltechnik, die die strukturellen Merkmale des Herzens und des Blutflusses in seinen verschiedenen Teilen untersucht. Dieses diagnostische Verfahren ist in der 18. bis 28. Schwangerschaftswoche am indikativsten..

Die Echokardiographie wird nur verschrieben, wenn mögliche Herzfehler festgestellt oder vermutet werden.

Indikationen:

  • das Vorhandensein angeborener Herzfehler bei der Mutter;
  • Kinder mit Herzfehlern aus früheren Schwangerschaften;
  • Infektionskrankheiten bei einer schwangeren Frau;
  • Diabetes mellitus bei der Mutter;
  • Schwangerschaft nach 38 Jahren;
  • das Vorhandensein von Defekten in anderen Organen des Fötus oder der Verdacht auf das Vorhandensein angeborener Herzfehler;
  • Verzögerung des intrauterinen Wachstums.

Bei der Durchführung der Echokardiographie wird nicht nur der übliche zweidimensionale Ultraschall verwendet, sondern auch andere Modi des Ultraschallscanners: Doppler-Modus und eindimensionaler Ultraschall. Diese Kombination von Techniken ermöglicht es nicht nur, die Struktur des Herzens zu untersuchen, sondern auch die Art des Blutflusses in ihm und in großen Gefäßen zu untersuchen..

Fetaler Herzfrequenzdetektor

Mit fetalen Ultraschall-Herzfrequenzdetektoren können jederzeit Anzahl und Art des fetalen Herzschlags bestimmt werden: nicht nur zur Vorbeugung einer Pathologie, sondern auch zur Beruhigung der Mutter, die beim Hören den Herzschlag des zukünftigen Babys genießt.

Diese Geräte sind absolut sicher und bequem in einem Krankenhaus und zu Hause zu verwenden (mit Genehmigung eines Arztes). Die Bedienung dieses Geräts basiert auf dem Doppler-Effekt (dh auf der Grundlage der Bestimmung der fetalen Herzfrequenz durch Analyse der Reflexionen von Ultraschallwellen an den Organen des Babys). Sie ermöglichen die rechtzeitige Erkennung von Herzrhythmusstörungen und wirken beruhigend auf den psycho-emotionalen Zustand der Mutter..

Fetale Herzfrequenz-Ultraschalldetektoren können den Herzschlag eines Babys bereits in der 8. bis 12. Schwangerschaftswoche erfassen. Die meisten Geburtshelfer empfehlen jedoch, sie nach dem ersten Trimester zu verwenden. Die Dauer einer Studie sollte nicht mehr als 10 Minuten betragen.

Pathologie des fetalen Herzschlags

Kardiopalmus

Ein schneller fetaler Herzschlag (oder eine Tachykardie) ist ein Zustand, bei dem ein Anstieg der Herzfrequenz über 200 Schläge / Minute festgestellt wird.

Ein schneller fetaler Herzschlag vor der 9. Schwangerschaftswoche kann sowohl auf den unruhigen Zustand der Mutter als auch auf die Entwicklung einer fetalen Hypoxie und die Gefahr schwererer Komplikationen hinweisen. Ein stickiger Raum, körperlicher Stress, Eisenmangelanämie und Angstzustände sind nicht alle äußeren Faktoren, die beim Fötus häufiger Herzschläge verursachen können. In solchen Fällen wird der Arzt der Frau auf jeden Fall empfehlen, sich einer zweiten Untersuchung zu unterziehen..

In einigen Fällen ist ein Anstieg der Herzfrequenz beim Fötus mit der Entwicklung einer Hypoxie bei ihm verbunden, die mit verschiedenen weiteren Komplikationen (Missbildungen, Entwicklungsverzögerung, Pathologie der Nabelschnur oder Plazenta) behaftet ist. In solchen Fällen wird der Arzt der Frau die notwendigen zusätzlichen Studien und eine Behandlungsmethode verschreiben..

Eine Erhöhung der Herzfrequenz um 15 Schläge pro Minute für 15 bis 20 Sekunden während der Geburt zeigt eine normale Reaktion des ungeborenen Kindes auf eine Vaginaluntersuchung an, die von einem Geburtshelfer-Gynäkologen durchgeführt wird. In einigen Fällen verwenden Geburtshelfer diese Reaktion des Fötus als Test für sein Wohlbefinden..

Gedämpfter Herzschlag

Manchmal kann das Hören gedämpfter fetaler Herzgeräusche mit Fettleibigkeit bei Müttern verbunden sein.

In anderen Fällen kann ein gedämpfter fetaler Herzschlag Folgendes anzeigen:

  • fetale Plazenta-Insuffizienz;
  • verlängerte fetale Hypoxie;
  • hohes oder niedriges Wasser;
  • Verschlusspräsentation des Fötus;
  • die Lage der Plazenta an der Vorderwand der Gebärmutter;
  • erhöhte fetale motorische Aktivität.

Schwacher Herzschlag

Ein schwacher fetaler Herzschlag weist auf eine zunehmende chronische Hypoxie hin, die das Leben des Fötus bedroht. In den frühen Stadien kann ein schwacher Herzschlag des Fötus als Signal für die Gefahr eines Schwangerschaftsabbruchs dienen, aber manchmal ist dieser Zustand nur das Ergebnis einer falschen Festlegung des Gestationsalters.

Ein schwacher Herzschlag im II- und III-Trimester kann auf eine verlängerte fetale Hypoxie hinweisen. Es tritt nach einer Zeit der Tachykardie auf und ist durch eine starke Abnahme der Anzahl der Herzkontraktionen (weniger als 120 Schläge / Minute) gekennzeichnet. In einigen Fällen kann dieser Zustand ein Hinweis auf eine dringende operative Entbindung sein..

Der fetale Herzschlag ist nicht zu hören

Wenn der fetale Herzschlag bei einer Embryo-Größe von 5 mm oder mehr nicht zu hören ist, diagnostizieren Geburtshelfer und Gynäkologen eine "unentwickelte Schwangerschaft". Die meisten Fälle von unentwickelten Schwangerschaften werden genau vor der 12. Schwangerschaftswoche erkannt..

In einigen Fällen wird das Fehlen eines fetalen Herzschlags beobachtet, wenn ein Ultraschall der Eizelle in Abwesenheit eines Embryos festgestellt wird - dieser Zustand wird als Anembryonie bezeichnet. Es zeigt an, dass der Tod des Embryos zu einem früheren Zeitpunkt eingetreten ist oder überhaupt nicht begonnen hat.

In solchen Fällen wird der Frau nach 5-7 Tagen eine zweite Ultraschalluntersuchung verschrieben. In Abwesenheit von Herzklopfen und bei wiederholter Untersuchung wird die Diagnose einer "unentwickelten Schwangerschaft (Anembryonie)" bestätigt; Einer Frau wird eine Kürettage der Gebärmutter verschrieben.

Der intrauterine fetale Tod kann durch das Fehlen von Herzschlägen beim Fötus in der 18. bis 28. Schwangerschaftswoche angezeigt werden. In solchen Fällen beschließt der Geburtshelfer-Gynäkologe, eine künstliche Geburt oder eine fetale destruktive Operation durchzuführen.

Ist es möglich, das Geschlecht des Kindes anhand der fetalen Herzfrequenz zu bestimmen??

Es gibt verschiedene gängige Methoden, um das Geschlecht eines Kindes anhand des Herzschlags des Fötus zu bestimmen, aber Ärzte widerlegen sie.

Eine solche Methode schlägt vor, auf die fetale Herzfrequenz zu hören. Bei Jungen schlägt das Herz laut den Anhängern dieser Technik rhythmischer und klarer, bei Mädchen ist es chaotischer, und der Rhythmus des Herzschlags stimmt nicht mit dem der Mutter überein.

Nach der zweiten ähnlichen Volkstechnik kann das Geschlecht des Babys den Ort des Herzschlags anzeigen. Wenn Sie links einen Ton hören, wird ein Mädchen geboren, rechts ein Junge.

Die dritte beliebte Technik besagt, dass die Anzahl der Herzschläge das Geschlecht des Babys anzeigen kann, aber es gibt so viele Versionen dieser Methode, dass sie sehr verwirrend geworden sind. Einige argumentieren, dass Mädchen mehr als 150, dann weniger als 140 Schläge pro Minute haben sollten und Jungenherzen mehr als 160 Schläge pro Minute schlagen sollten, dann ungefähr 120. Der genaue Zeitpunkt solcher Tests variiert ebenfalls..

Während diese Methoden unterhaltsam sind, sind sie kaum mehr als ein Ratespiel. Alle diese Methoden werden durch wissenschaftlich belegte Fakten vollständig widerlegt, was darauf hinweist, dass die Anzahl der Herzkontraktionen beeinflusst wird durch:

  • Gestationsalter;
  • die Position des Körpers der Mutter beim Hören des Herzschlags;
  • motorische und emotionale Aktivität der Mutter;
  • der Gesundheitszustand des ungeborenen Kindes und der Mutter.

Medizinische Untersuchungen bestätigen, dass es möglich ist, das Geschlecht des ungeborenen Kindes nur mit einer speziellen Methode mit 100% iger Genauigkeit herauszufinden, bei der Fruchtwasser oder ein Stück Gewebe aus der Plazenta für Forschungszwecke entnommen wird.

Wenn der Fötus einen Herzschlag hat

Der Herzschlag des Babys ist der Hauptindikator für die Vitalität des Fötus während der Schwangerschaft. Dies ist nicht überraschend, da das Herz das wichtigste Organ im Körper eines jeden Menschen ist. Bei ungünstigen Bedingungen für die Entwicklung des Fetus ist es die Veränderung des Herzschlags, die es ermöglicht, sie zu bemerken. Daher ist es während der gesamten Schwangerschaft so wichtig, die Häufigkeit und Art des Herzschlags des Babys zu überwachen..

Die Entwicklung des Herzens ist ein komplexer physiologischer Prozess. Es beginnt sich bereits in der 4. Schwangerschaftswoche zu bilden. Das Herz sieht zunächst wie eine hohle Röhre aus, und nach 8 bis 9 Wochen kann ein gut entwickeltes Herz mit vier Kammern beobachtet werden. Zur Beurteilung der Entwicklung der Herzaktivität gibt es folgende Methoden: Ultraschall, Auskultation (Abhören des fetalen Herzschlags), Echokardiographie und Kardiotokographie.

Zum ersten Mal kann eine werdende Mutter den Herzschlag des Babys mithilfe eines Ultraschallscans sehen. Es gibt zwei Methoden:

  • Transvaginaler Ultraschall. Dies erfolgt durch Einführen eines speziellen Sensors in die Vagina. Bereits in der 5. bis 6. Schwangerschaftswoche können Sie auf den Herzschlag hören und eine Schwangerschaft diagnostizieren. Wird gemäß den Angaben des Arztes durchgeführt.

  • Bauch-Ultraschall. Die häufigste Art von Ultraschall. Dies erfolgt durch Führen des Sensors entlang der Bauchoberfläche. Kann einen Herzschlag von 6-7 Schwangerschaftswochen auslösen.

Wann tritt der fetale Herzschlag auf??

Je nachdem, wie lange Sie schwanger sind, ändert sich Ihre Herzfrequenz.

Nach 6-8 Wochen erreicht es 110-130 Schläge pro Minute. Von 8 bis 10 Wochen steigt diese Zahl auf 170 bis 190 Schläge pro Minute. Ab Woche 11 entspricht dies 140-160 Schlägen und bleibt dies bis zur Geburt.

Wenn diese Indikatoren von der Norm abweichen, ist eine eingehendere Prüfung erforderlich. Wenn die Herzfrequenz auf 85-100 Schläge pro Minute abfällt oder wenn sie stark auf 200 Schläge ansteigt, sollten Sie schnell die Ursache für die Änderung der Herzfrequenz herausfinden und mit der Diagnose und Behandlung beginnen. Wenn die Länge des Embryos bereits mehr als 8 mm beträgt und der Herzschlag immer noch fehlt, besteht die Möglichkeit, eine gefrorene Schwangerschaft zu diagnostizieren. In diesem Fall muss eine wiederholte Prüfung der Dynamik durchgeführt werden..

In den 2-3 Trimestern werden nicht nur die Herzfrequenz und ihre Art bewertet, sondern auch die Position des Herzens und das Volumen des belegten Raums. Bei einer starken Zunahme oder Abnahme der Anzahl der Herzschläge kann der Arzt eine Tachykardie oder Bradykardie diagnostizieren. Bei Verdacht auf Herzfehler wird eine Echokardiographie durchgeführt.

Wir können also sagen, dass der Herzschlag einer der wichtigsten Faktoren bei der Überwachung des Schwangerschaftsverlaufs ist..

Diagramm der fetalen Herzfrequenz pro Woche

Allgemeine Information

Jede Mutter möchte so schnell wie möglich den Herzschlag ihres zukünftigen Babys hören. Natürlich ist die Schwangerschaft eine der angenehmsten und aufregendsten Erfahrungen. Wenn Sie das Herz schlagen hören, bedeutet dies schließlich, dass die Frucht wächst.

Der Klang des fetalen Herzens zeigt jedoch nicht nur an, dass sich das neue Leben aktiv entwickelt, sondern kann auch viele wichtige Informationen über die Gesundheit des Babys liefern..

Wenn das Herz des Embryos zu hören ist?

Die Frage, wann ein fetaler Herzschlag auftritt, ist für jede werdende Mutter relevant sowie ein so wichtiger Punkt wie die Bewegung des Fötus während der Schwangerschaft, deren Frequenz für jede Frau unterschiedlich sein kann. Der Herzschlag ist auch zum ersten Mal zu verschiedenen Zeiten zu hören.

Frauen, die daran interessiert sind, wie lange der Herzschlag auftritt, sollten verstehen, dass das fetale Herz nicht sofort zu schlagen beginnt. Wenn die Verlegung dieses Organs beginnt, macht ein Teil des Gewebes, der sich anschließend zu den Ventrikeln des Herzens entwickelt, kontraktile Bewegungen. Natürlich kommt der Zeitraum, in dem der fetale Herzschlag im Ultraschall zu hören ist, später.

Der Gynäkologe wird Ihnen sagen, in welcher Woche dieses Geräusch zu hören ist: Manchmal ist es bereits in einem sehr frühen Stadium zu hören. Inwieweit hCG hörbar ist und wie lange der Herzschlag im Ultraschall "sichtbar" ist, hängt von der Leistung des zu untersuchenden Geräts ab. Mit einem herkömmlichen abdominalen Ultraschallwandler kann der Arzt bereits nach 5 Wochen Herzschläge hören. Und mit Hilfe eines Vaginalsensors können Schläge bereits nach 3-4 Wochen gehört werden, dh unmittelbar nachdem das Herz im Fötus zu schlagen beginnt.

Die Herzfrequenz hängt davon ab, in welcher Woche das Herz schlägt. Es ist in verschiedenen Stadien der Schwangerschaft unterschiedlich..

  • Wenn der Zeitraum 6 Wochen - 8 Wochen beträgt, beträgt die fetale Herzfrequenz 110-130 Schläge pro Minute.
  • Im Zeitraum von 8 bis 11 Wochen kann die Herzfrequenz auf bis zu 190 Schläge ansteigen.
  • Bereits ab 11 Wochen liegt die Frequenz bei 140-160 Beats.

Die folgende Tabelle zeigt die Herzfrequenz zu verschiedenen Schwangerschaftsperioden. Es ist sehr leicht zu verstehen, wie viele Schläge pro Minute das Herz des Babys in verschiedenen Schwangerschaftsperioden schlagen sollte..

Diagramm der fetalen Herzfrequenz nach Woche:

BegriffSchläge pro Minute
4-6 Wochen.80-85
6 Wochen.100-130
7 Wochen.130-150
8 Wochen.150-170
9 Wochen.170-190
10 Wochen.170-190
11 Wochen.140-160
12-40 Wochen.140-160

Diejenigen, die an der Tabelle der fetalen Herzfrequenz pro Woche nach Geschlecht des Kindes interessiert sind, sollten wissen, dass sowohl Mädchen als auch Jungen die gleiche Herzfrequenz haben.

Der Arzt bewertet nicht nur die fetale Herzfrequenz pro Woche, sondern auch zusätzliche Faktoren wie die Phase der Aktivität des Kindes, Erkrankungen der Mutter und des Fötus, den Zeitpunkt, zu dem die Häufigkeit bestimmt wird usw..

Wenn die fetale Herzfrequenz wöchentlich gestört ist, kann dies verschiedene Gründe haben.

Warum ist der Herzrhythmus gestört?

Wenn die Herzfrequenz weniger als 120 Schläge pro Minute beträgt

  • Die Ursachen eines schwachen Herzschlags im Frühstadium können verschiedene Gründe haben. Es kann für einen kurzen Zeitraum repariert werden - bis zu 4 Wochen. Nach 6 Wochen kann der Puls des Embryos 100-120 Schläge betragen. Ein Puls von 130 Schlägen zeigt auch an, dass mit dem Baby alles in Ordnung ist. Wenn jedoch eine sehr niedrige Herzfrequenz von weniger als 80 Schlägen aufgezeichnet wird, besteht das Risiko, die Schwangerschaft zu verlieren.
  • Wenn eine Ultraschalluntersuchung von 12 Wochen oder länger einen niedrigen Herzschlag anzeigt, kann dies auf eine chronische fetale Hypoxie oder deren Reaktion auf die Tatsache zurückzuführen sein, dass die Nabelschnur komprimiert ist. Wenn der Herzschlag 120 Schläge pro Minute beträgt, was zu tun ist, sollte der Arzt anhand der Forschungsergebnisse sagen.
  • Vor der Geburt kann ein schwacher Rhythmus auf eine akute oder chronische fetale Hypoxie sowie auf eine Kompression der Nabelschnur während der Wehen hinweisen.

Wenn die Pulsfrequenz von 160 Schlägen pro Minute überschritten wird

  • In den ersten Schwangerschaftswochen ist dies normalerweise eine Variante der Norm, in einigen Fällen weist sie jedoch auf eine Verletzung der Plazentation hin.
  • Nach 12 Schwangerschaftswochen kann der Fötus auf diese Weise auf seine eigenen Bewegungen oder auf den Stress der Mutter reagieren.
  • Eine fetale Tachykardie in späteren Stadien kann auf eine chronische fetale Hypoxie oder eine Reaktion auf Bewegung oder Kontraktion zurückzuführen sein.

Geräusche werden gedämpft, Töne werden schlecht gehört

  • Wenn das Hören bei schwangeren Frauen im Frühstadium durchgeführt wird, kann dies darauf hinweisen, dass die Zeit zu kurz ist oder die Studie von einem fehlerhaften Sensor durchgeführt wird oder das Hörgerät veraltet ist. Dies ist auch möglich, wenn die Mutter fettleibig ist. Aber auch schlecht hörbare Töne im Frühstadium können Anzeichen dafür sein, dass das Baby an einer Herzkrankheit, Blutgefäßen, leidet.
  • Nach 12 Wochen sind gedämpfte Töne zu hören, wenn die Mutter fettleibig ist, sowie bei fetaler Plazenta-Insuffizienz, Präsentation (wenn sich die Plazenta an der Vorderwand befindet), Oligohydramnion oder Polyhydramnion. Manchmal werden gedämpfte Töne aufgezeichnet, wenn die Position des Babys im Mutterleib für das Hören ungünstig ist. Defekte des Herzens oder der Blutgefäße sind jedoch ebenfalls nicht ausgeschlossen..
  • In späteren Tönen weist dieses Phänomen darauf hin, dass aktive Kontraktionen begonnen haben oder eine fetale Hypoxie festgestellt wird.

Kein Herzschlag

  • In den frühesten Stadien ertönt kein Herzschlag, wenn die Zeitspanne während des Hörens sehr kurz ist oder ein veralteter Sensor verwendet wird. Manchmal ist dies jedoch ein Hinweis darauf, dass die Schwangerschaft gestoppt wurde oder eine Abtreibung beginnt..
  • Für einen Zeitraum von 12 Wochen oder länger sowie in den letzten Wochen kann das Fehlen von Herzgeräuschen entweder ein Hinweis auf einen falschen Ort der Auskultation oder einen Ausfall des CTG-Sensors sein, oder es kann gesagt werden, dass ein vorgeburtlicher fetaler Tod aufgetreten ist.

Warum den fetalen Herzschlag bestimmen??

Das Vorhandensein eines Herzschlags und einer fetalen Herzfrequenz wird während der Schwangerschaft mit einem bestimmten Zweck bestimmt.

Um festzustellen, dass die Schwangerschaft voranschreitet

Nachdem die werdende Mutter einen Schwangerschaftstest gemacht hat und dieser positiv ist, geht die Frau zur Ultraschalluntersuchung ins Krankenhaus. Moderne Ultraschallgeräte ermöglichen es, den Herzschlag des Embryos bereits bei der ersten Untersuchung zu hören - nach 4-5 Wochen. Aber wenn das Herz des Kindes beim ersten Ultraschall nicht gehört wird, sollten Sie nicht in Panik geraten. Wenn Sie den Vorgang wiederholen, können Sie normalerweise den erwarteten Ton hören. Manchmal tritt der Herzschlag jedoch nicht auf, es kommt zu einer Verformung der Eizelle. Dieser Zustand wird als versäumte Schwangerschaft definiert. In einer solchen Situation wird der medizinische Schwangerschaftsabbruch mit Hilfe spezieller Medikamente durchgeführt. Wenn eine solche Situation eingetreten ist, wird der Frau nicht empfohlen, danach etwa sechs Monate lang schwanger zu werden..

Beurteilung der fetalen Entwicklung

Es gibt klare Indikatoren dafür, was wie lange als normaler Herzschlag gilt. Das heißt, eine normale Herzfrequenz pro Minute wird abhängig von der Entwicklungsperiode des Babys bestimmt. Das Herz des Embryos reagiert auf alle Veränderungen in der ihn umgebenden Welt. Schließlich wirkt sich der Stress oder die Krankheit der Mutter direkt auf die Kinder aus. Auch die Herzschlagfrequenz pro Minute variiert je nach Aktivitätsdauer oder Schlaf des Fötus. Der Sauerstoffgehalt in der Luft spiegelt sich auch in der Herzfrequenz wider. Verstöße im Zusammenhang mit der Exposition gegenüber solchen Faktoren sind jedoch nur vorübergehend.

Vorausgesetzt, die Herzfrequenz ist lange Zeit zu hoch, kann der Arzt eine Verletzung der Blutversorgung des Fötus, die sogenannte Plazenta-Insuffizienz, vermuten. Dieser Zustand ist in der Regel chronisch. Manchmal, wenn die Kompensationsfähigkeiten des Kindes erschöpft sind, ist die Herzfrequenz zu langsam. Dies weist darauf hin, dass sich der Zustand des Fötus verschlechtert hat. In einer solchen Situation wird manchmal eine Entscheidung über eine Notlieferung getroffen. Der Arzt berücksichtigt, wie der Herzschlag in welcher Woche sein sollte, und ab wann genau sich die Pathologie manifestiert, bestimmt er die Taktik der Behandlung.

Bestimmung des Zustands des Fötus während der Wehen

Während der Geburt erfährt das Baby sehr starken Stress, Sauerstoffmangel und Kompression. Wenn alles gut geht, sind sein Herz und seine Blutgefäße normalerweise mit solchen Belastungen konfrontiert. Manchmal gibt es jedoch Notfälle wie Plazentaunterbrechung oder Kabelklemmung, die eine sofortige ärztliche Behandlung erfordern. Deshalb bestimmt der Arzt während der Geburt, wie viele Schläge die Herzfrequenz nach jeder Kontraktion schlägt, um die Entwicklung eines akuten Sauerstoffmangels nicht zu verpassen.

Welche Methoden werden zur Bestimmung der Herzfrequenz verwendet??

Ultraschallverfahren

Die erste Methode, um festzustellen, ob die Herzfrequenz normal ist oder nicht, ist Ultraschall. Während eines Ultraschalls beurteilt der Arzt zusammen mit einer Beurteilung des Herzschlags den Zustand der Plazenta und die Größe des Fötus.

Die Töne des Herzens werden sehr sorgfältig angehört und ihre Struktur wird untersucht, wenn eine Frau bereits Kinder mit Gefäß- und Herzfehlern hatte. Wenn die Mutter während der Schwangerschaft an Infektionskrankheiten gelitten hat, wird besonderes Augenmerk auf die Arbeit und Struktur des Herzens gelegt.

Bei Bedarf wird während der Schwangerschaft ein Ultraschall des fetalen Herzens durchgeführt. Zu welchem ​​Zeitpunkt ein Ultraschall des fetalen Herzens durchgeführt werden soll, bestimmt der Arzt. Die optimale Zeit, um das Echo der KG zu untersuchen, beträgt 12 Wochen. Aber eine Frau kann nach Belieben ein Echokardiogramm erstellen, um sicherzustellen, dass mit dem Kind alles in Ordnung ist..

Auskultation

Bei dieser Methode werden Herzgeräusche mit einem speziellen Geburtsstethoskop angehört. Die Antwort auf die Frage, ob es möglich ist, im Frühstadium einen Herzschlag mit einem Stethoskop zu hören, ist zwar negativ. Der Zeitraum, in dem Sie mit einem Stethoskop hören können, beträgt 18 bis 20 Wochen. Ein erfahrener Arzt kann mit einem solchen Gerät eine Reihe von Indikatoren bestimmen. Er hört auf die ungefähre Frequenz, mit der das Herz schlägt, bestimmt die Klarheit der Töne und findet den Ort, an dem sie am besten gehört werden. Der Algorithmus zum Abhören des fetalen Herzschlags und zum Bestimmen der Herzfrequenz ist einfach: Dies kann mit einer Stoppuhr erfolgen.

Aber manchmal ist die Auskultation von Stethoskopen schwierig oder sogar unmöglich. Dies ist wahrscheinlich, wenn die Mutter ein sehr großes Gewicht hat, wenn sich die Plazenta an der Vorderwand der Gebärmutter befindet (in diesem Fall stört das Geräusch der Gefäße), wenn sehr wenig oder viel Fruchtwasser vorhanden ist.

Kardiotokographie (CTG)

Es ist eine informative Methode, mit der die fetale Herzfrequenz beurteilt werden kann. Ein solches Verfahren ermöglicht die frühzeitige Erkennung eines Sauerstoffmangels beim Fötus und die rechtzeitige Beseitigung dieses Problems..

Ein CTG-Gerät ist ein Ultraschallsensor, der reflektierte Signale vom Herzen sendet und aufnimmt. In diesem Fall werden alle Rhythmusänderungen auf Band aufgezeichnet. Während des Eingriffs installiert der Arzt nicht nur den Hauptsensor, sondern auch einen Sensor für Uteruskontraktionen, mit dem Sie die Aktivität der Gebärmutter bestimmen können. Die modernsten Geräte verfügen über fetale Bewegungssensoren, und manchmal gibt es auch einen speziellen Knopf, mit dem die Frau die Bewegungen selbst korrigieren kann.

Der gesamte CTG-Untersuchungsprozess dauert ca. 60 Minuten. Während dieser Zeit ist es in den meisten Fällen möglich, die Schlaf- und Fetalaktivität aufzuzeichnen. Manchmal besteht jedoch die Notwendigkeit, den Zustand des Fötus im Laufe des Tages zu untersuchen. Dann bleiben die am Magen angebrachten Sensoren einen Tag lang.

Die Herzfrequenzanalyse wird unter Berücksichtigung des Gestationsalters durchgeführt, in dem die Studie durchgeführt wurde. Zum ersten Mal wird die CTG nach 32 Wochen durchgeführt. Wenn dies früher, nach 30 Wochen oder sogar früher erfolgt, sind die Ergebnisse nicht aussagekräftig. Wenn 31 Wochen vergehen, wird eine Beziehung zwischen Herzaktivität und fetaler motorischer Aktivität hergestellt..

Meistens wird eine schwangere Frau zweimal untersucht - 32 Wochen und kurz vor der Geburt. Dieses Verfahren schadet weder der Frau noch dem Baby, sodass es so oft wie nötig durchgeführt werden kann..

Ein Spezialist entschlüsselt das CTG-Band und vergleicht die erhaltenen Ergebnisse mit den Daten von Analysen und Ultraschall. Die Kardiotokographie ist jedoch nicht die Quelle der endgültigen Diagnose..

Was ist "gute" CTG

Eine "gute" KGT wird in Betracht gezogen, wenn die Indikatoren wie folgt lauten:

  • Die Herzfrequenz ist normal - von 120 bis 160 Schlägen pro Minute;
  • Wenn sich das Baby bewegt, steigt die Herzfrequenz.
  • Es gibt keine Abnahme der Herzfrequenz oder es ist sehr selten und in kleinen Mengen.

Das Gerät analysiert diese Indikatoren und gibt basierend auf seinen Ergebnissen einen speziellen PSP-Index aus. Wenn der Zustand des Fötus normal ist, beträgt dieser Index nicht mehr als eins.

Es muss jedoch berücksichtigt werden, dass eine Vielzahl von Faktoren die Funktionsweise des Herzens eines Kindes beeinflussen. Und nur ein Spezialist kann sie richtig einschätzen..

Warum wird "schlechte" CTG bestimmt??

  • Am häufigsten werden Veränderungen des CTG festgestellt, wenn eine fetale Hypoxie festgestellt wird. Eine Erhöhung der Herzfrequenz ist charakteristisch für einen Zustand, bei dem der Fötus nicht genügend Sauerstoff hat und das Herz gezwungen ist, sehr intensiv zu arbeiten.
  • Wenn eine Kontraktion oder ein Wackeln auftritt, kann sich die Herzfrequenz Ihres Babys verlangsamen, was kein normaler Zustand ist..
  • Kurze Änderungen im Band werden behoben, wenn die Nabelschnur gegen den Kopf des Fötus gedrückt wird. Gleichzeitig sehen die Ergebnisse genauso aus wie bei Sauerstoffmangel, aber das Baby fühlt sich normal..
  • Wenn die Sensoren nicht richtig angebracht wurden, können die erzielten Ergebnisse auch "schlecht" sein..

Wenn beim Hören des fetalen Herzschlags eine Hypoxie festgestellt wird, führt der Arzt zusätzliche Studien durch, um die Diagnose zu bestätigen oder zu widerlegen. Wenn eine Hypoxie bestätigt wird, wird eine Behandlung durchgeführt oder der Arzt entscheidet sich für eine Notlieferung.

Echokardiographie

Die Echokardiographie wird angewendet, wenn in der 18. bis 28. Schwangerschaftswoche der Verdacht auf Herzfehler beim Fötus besteht. Mit dieser Methode können Sie die strukturellen Merkmale des Herzens und des Blutflusses bestimmen. Dieser Vorgang wird in folgenden Fällen durchgeführt:

  • Die werdende Mutter hat bereits Kinder, bei denen Herzfehler diagnostiziert wurden.
  • während der Schwangerschaft wurden Infektionskrankheiten übertragen, insbesondere in den ersten Wochen;
  • die Mutter hat angeborene Herzfehler;
  • Die zukünftige Mutter ist über 38 Jahre alt.
  • Bei der Frau wird Diabetes mellitus diagnostiziert.
  • es gibt eine Verzögerung in der intrauterinen Entwicklung des Fötus;
  • Der Fötus weist Missbildungen in anderen Organen auf, und es besteht die Möglichkeit, dass angeborene Herzfehler auftreten.

Diese Methode wird sowohl als zweidimensionaler Ultraschall als auch unter Verwendung anderer Modi eines Ultraschallscanners verwendet: Doppler-Modus, eindimensionaler Ultraschall. Mit dieser Kombination von Techniken wird es möglich, die Struktur des Herzens und die Merkmale des Blutflusses gründlich zu untersuchen.

Ist es möglich, das Geschlecht des Kindes durch Herzschlag zu bestimmen?

Viele Frauen während einer bestimmten Schwangerschaftsperiode sind aktiv besorgt darüber, wie das Geschlecht des Kindes anhand des fetalen Herzschlags bestimmt werden kann. In der Tat gibt es bei schwangeren Frauen und sogar bei einigen Medizinern eine "Legende", dass eine solche Definition möglich ist, sowie die Annahme, dass die Größe des Fötus dazu beitragen kann, zu bestimmen, wer geboren wird - ein Junge oder ein Mädchen.

Es wird angenommen, dass Mädchen eine höhere Herzfrequenz haben und nach 13 Wochen oder später ihre Herzfrequenz bis zu 160 Mal pro Minute beträgt. Nach diesem "Glauben" haben Jungen eine Herzfrequenz von 135-150 Schlägen. Aber diejenigen, die Ärzten aktiv Fragen stellen: "Wie man das Geschlecht eines Kindes durch Herzschlag nach 12 Wochen herausfindet" oder "Wie lange ist es möglich", müssen berücksichtigen, dass diese Methode nicht wissenschaftlich belegt ist. Obwohl angenommen wird, dass diese Methode nur bis zu 20 Wochen relevant ist.

Die Frage, wie viele Wochen Sie auf diese Weise das Geschlecht des Kindes bestimmen können, ist grundsätzlich nicht relevant, und die Herzfrequenz ist kein bestimmender Indikator. Schließlich kann anhand der Häufigkeit festgestellt werden, ob ein Junge oder ein Mädchen nur mit einer Genauigkeit von 50% möglich ist..

Es ist wahr, dass es in diesem Fall auch wichtig ist, welche Art von Herzschlag der Fötus hat. Einige „Experten“ behaupten, dass es bei Jungen rhythmischer und bei Mädchen chaotischer ist..

Es gibt noch ein Zeichen: Bei Jungen stimmt der Herzrhythmus mit dem Rhythmus der Mutter überein, bei Mädchen - nein. Aber all diese Methoden haben nichts mit Medizin zu tun. Schließlich spiegelt die Herzfrequenz die Fähigkeit des Fötus wider, den Sauerstoffmangel und nicht das Geschlecht zu überwinden. Daher ist es für Mütter, die sofort anfangen, das Geschlecht zu "erraten", wenn das Herz des Embryos zu schlagen beginnt, besser, einen hochwertigen Ultraschall von einem guten Spezialisten zu erhalten, der dabei hilft, das Geschlecht des Babys mit hoher Genauigkeit herauszufinden.

Kann der Herzschlag eines Kindes zu Hause gehört werden??

Können Sie mit einem Phonendoskop Herzschläge hören? Für diejenigen, die zu Hause einen Herzschlag hören möchten, gibt es verschiedene Methoden. Sie können diesen angenehmen Klang für Eltern zu Hause mit Hilfe eines Stethoskops, eines tragbaren Geräts - eines fetalen Dopplers - hören und schließlich einfach Ihr Ohr an Ihren Bauch legen.

Wie man den Herzschlag zu Hause hört, wird unten besprochen. Schließlich besteht hierfür keine Notwendigkeit, eine Geburtsklinik aufzusuchen. Wenn die werdende Mutter und ihre Umgebung Erfahrung haben, kann das Herz früher gehört werden. Immerhin bemerkt eine erfahrenere Frau frühere fetale Bewegungen während der zweiten Schwangerschaft. Die Herzfrequenz muss jedoch von einem Arzt überwacht werden..

Mit einem Stethoskop

Sie können mit dem gängigsten geburtshilflichen Stethoskop auf das Herz hören. Sie benötigen einen Geburtsschlauch und Hilfe von jemandem. Natürlich ist es in der 12. Schwangerschaftswoche zu Hause nicht möglich, dem Fötus zuzuhören. Wenn diese Person keine Erfahrung hat, kann sie vor 25 Wochen nichts mehr hören. Aber wenn der Fötus 30 Wochen lang abgehört wird, ist es viel einfacher, die Beats zu hören. Sie müssen nur ein wenig üben und den Dreh raus bekommen. In diesem Fall muss klar unterschieden werden, was es ist - der Puls, die Peristaltik einer schwangeren Frau, die Bewegung des Fötus oder immer noch sein Herzschlag.

Mit fötalem Doppler

Wenn Sie möchten, können Sie ein spezielles Gerät kaufen - einen fetalen Doppler. Dies ist ein tragbarer Ultraschalldetektor, der wie ein herkömmliches CTG-Gerät funktioniert, aber das Bild wird nicht auf dem Film aufgenommen. Manchmal sind auch Kopfhörer enthalten, damit Sie die Geräusche deutlich hören können. Mit Hilfe eines Dopplers sind ab 8 Wochen Herzgeräusche zu hören. Es ist jedoch besser, dieses Gerät etwas später zu verwenden. Es ist wichtig, dass die Studie selbst nicht länger als zehn Minuten dauert..

Als die Vorteile dieses Geräts sollten die Fähigkeit, den Herzschlag in einem frühen Stadium zu hören, sowie die Benutzerfreundlichkeit und die Fähigkeit der Frau, dies ohne Hilfe zu tun, beachtet werden.

Die Nachteile der Verwendung von Doppler sind die hohen Kosten und Einschränkungen bei der Verwendung. Verwenden Sie dieses Gerät außerdem nicht übermäßig.

Legen Sie Ihr Ohr an Ihren Bauch

Manchmal können Sie das Herz einfach hören, indem Sie Ihr Ohr an Ihren Bauch legen. Dies ist in den letzten Schwangerschaftswochen möglich. Sie können jedoch nur dann ein positives Ergebnis erzielen, wenn die werdende Mutter nicht zu viel Fett hat..

Sie müssen an einer bestimmten Stelle im Bauch auf das Herz hören, je nachdem, wie sich das Baby befindet. Wenn er mit gesenktem Kopf liegt, müssen Sie auf den Herzschlag unter dem Nabel der Frau hören. Wenn der Kopf des Babys oben ist, ist es ratsam, die Töne über dem Nabel der Mutter zu hören. Bei Mehrlingsschwangerschaften ist der Herzschlag jedes Fötus an verschiedenen Stellen zu hören.

Schlussfolgerungen

Daher ist die Herzfrequenz ein sehr wichtiger Indikator für die Entwicklung eines Kindes. Die Herzfrequenz wird während der Schwangerschaft von einem Arzt überwacht. Werdende Mütter sollten wissen, dass schwere Herzerkrankungen sehr selten sind und in den meisten Fällen Babys gesund geboren werden. Dennoch ist es wichtig, regelmäßig alle Studien durchzuführen, um den Herzschlag zu kontrollieren. Die Schlagfrequenz pro Minute bei Frauen und bei einem Kind ist ein wichtiger Indikator, und der Arzt berücksichtigt dies. Aber die werdende Mutter selbst sollte sehr vorsichtig mit ihrer eigenen Gesundheit sein und auf das Baby "hören".

Ausbildung: Absolvierte das Rivne State Basic Medical College mit einem Abschluss in Pharmazie. Abschluss an der Vinnitsa State Medical University, benannt nach I. M. I. Pirogov und Praktikum an seiner Basis.

Berufserfahrung: Von 2003 bis 2013 - als Apotheker und Leiter eines Apothekenkiosks tätig. Sie wurde mit Zertifikaten und Auszeichnungen für viele Jahre und gewissenhafte Arbeit ausgezeichnet. Artikel zu medizinischen Themen wurden in lokalen Publikationen (Zeitungen) und auf verschiedenen Internetportalen veröffentlicht.

Fetaler Herzschlag pro Woche: Merkmale und Normen in der Tabelle

Der fetale Herzschlag ist ein wichtiges Merkmal, mit dem Ärzte und Mütter verstehen können, wie gut sich das Baby im Mutterleib fühlt. Sie beginnen, es vor anderen Parametern der Vitalaktivität zu messen und setzen es während der Schwangerschaft und Geburt fort. In dieser Hinsicht haben Mütter viele Fragen zur Herzfrequenz..

Wie das Herz geformt wird?

Das Herz des Babys ist eines der ersten, das sich bildet. Die Frau merkt noch nicht, dass sie schwanger ist, und die Krümel durchlaufen bereits intensive Prozesse der Organogenese des Herzens und der großen Gefäße. Dieser Prozess beginnt in der zweiten Schwangerschaftswoche (ab dem Datum der Empfängnis)..

Im Embryo werden in der ersten Woche seines Bestehens zwei Herzrudimente gebildet - Endokardtuben. Sie verschmelzen allmählich zu einer, aber zwei Schichten. Das schnellste Wachstum des Röhrchens tritt in der 3. Schwangerschaftswoche auf (die erste Woche nach dem Einsetzen der versäumten Perioden). Trotz der Miniaturgröße hat der Herzschlauch des Embryos eine ziemlich komplexe Struktur: Er besteht aus fünf Abschnitten, von denen sich Atrium, Ventrikel und venöser Sinus bilden, es gibt einen arteriellen Kolben und einen Stamm.

Das Herz eines Babys erhält sein charakteristisches Aussehen in der 5. Woche ab dem Tag der Empfängnis, dh in der 7. Geburtswoche. Zu diesem Zeitpunkt wurde das Herz bereits in rechte und linke Hälften geteilt, die durch zwei Trennwände getrennt sind.

Es ist bemerkenswert, dass die Bildung des Herzens nicht dort stattfindet, wo sich dieses Organ normalerweise befindet, sondern im zervikalen Bereich. Während sich das Organ entwickelt, senkt es sich allmählich dahin, wo sich die Brust später befinden wird. Auf dem Weg dorthin dreht sich das Herz um und die Abschnitte, die von oben gebildet wurden, erweisen sich als unten.

Dieser Prozess ist sehr komplex, und daher können Verstöße darin zu einer groben Pathologie führen. Beispielsweise bleibt das Herz in der Halsregion oder dreht sich nicht um, und dann wird seine Oberseite nach unten gedreht.

In der 4. Woche der Embryonalentwicklung wird das interventrikuläre Septum gebildet, das Organ in 2 Teile geteilt. In der 6. Woche der Entwicklung des Babys bildet sich im Septum ein ovales Fenster, und das Herz wird dreikammerig. In der 7. Woche beginnt der Prozess der Bildung eines weiteren Septums und am Ende der 8. Woche wird das Herz vierkammernig, wie das von jedem von uns.

Im Embryo beginnt das Herz am Ende der 5. Schwangerschaftswoche zu schlagen. Dies kann anhand der Ultraschallergebnisse aufgezeichnet werden. Es gibt keine andere Möglichkeit, ein kleines Herz in den frühen Stadien schlagen zu hören..

Der Zeitraum von 2 bis 8 Wochen Embryonalzeit (von 4 bis 10 Schwangerschaftswochen) ist kritisch.

Bei jedem teratogenen Faktor kann die Bildung des Herzens und der Blutgefäße gestört werden, was mit der Entwicklung von Defekten behaftet ist, die manchmal mit dem Leben unvereinbar sind. Die schlechten Gewohnheiten einer Frau, eine ungünstige Umweltsituation, schädliche Produktionsfaktoren usw. können solche Auswirkungen haben..

Wann und warum werden sie gemessen??

Vom Ende der 5. Woche bis zum Zeitpunkt der Entbindung wird bei jeder Ultraschalluntersuchung die fetale Herzfrequenz gemessen. Dies ist keine Hommage an die Tradition, sondern ein wichtiges Merkmal des Zustands des Babys zum Zeitpunkt der Untersuchung. Die Häufigkeit, mit der das Herz der Krümel schlägt, wird im Ultraschallprotokoll durch die Abkürzung Herzfrequenz - Herzfrequenz angegeben.

Zu verschiedenen Zeiten der Schwangerschaft erscheinen zusätzliche Methoden, um auf das Herz des Babys zu hören. Die Echokardiographie kann ab ca. 18 Geburtswochen durchgeführt werden. Ultraschall mit Doppler und in Farbe gibt nicht nur eine Vorstellung davon, wie richtig das Herz geformt ist und wie es schlägt, sondern auch, wie das Blut in den großen Gefäßen zirkuliert.

Ab der Mitte des zweiten Trimesters wird die Auskultationsmethode angewendet - mit einem Geburtsrohr mit einem breiten distalen Ende (Stethoskop). Dies ist im Büro eines jeden Geburtshelfers und Gynäkologen, und normalerweise beginnt jeder geplante Termin einer schwangeren Frau mit dem Abhörverfahren. Diese Methode ermöglicht es Ihnen nicht, die Herzfrequenz in einem numerischen Wert zu berechnen, gibt dem Arzt jedoch eine Vorstellung davon, wie rhythmisch und deutlich das Herz des Babys schlägt, und nimmt auch seine Präsentation an. Wenn ein Herzschlag unterhalb des Nabels festgestellt wird, sprechen Frauen rechts von einer Kopfpräsentation mit einem Schlag im Nabel oder links davon eine Queranordnung der Krümel vorschlagen, und wenn der Herzschlag über dem Nabel zu hören ist, befindet sich das Baby mit hoher Wahrscheinlichkeit in einer Verschlusspräsentation.

Die Methode ist jedoch nicht sehr genau, insbesondere bei Polyhydramnion, wenn der Herzrhythmus schlecht gehört wird, bei Oligohydramnion, während der Schwangerschaft mit Zwillingen oder Drillingen und auch wenn die Mutter fettleibig ist oder wenn sich die Plazenta an der Vorderwand befindet.

Ab der 30. Schwangerschaftswoche steht eine andere Methode zur Verfügung - CTG (Kardiotokographie). Es erfolgt sowohl nach Indikationen als auch zur Überwachung aller werdenden Mütter. Die Methode basiert auf der Registrierung von zwei Indikatoren durch Sensoren - der Herzschlag und die Bewegungen des Fötus werden aufgezeichnet und der Zusammenhang zwischen Bewegungen und erhöhter Herzfrequenz wird überwacht (dies ist typisch für Babys)..

Bei der Geburt ist es häufig auch erforderlich, Herzfrequenz und Kontraktionen zu registrieren, indem CTG-Gerätesensoren am Bauch der Frau angebracht werden. Auf diese Weise wird der Zustand des Fötus während der Geburt überwacht..

Zu Hause kann eine Frau das Herz eines Babys auf verschiedene Weise schlagen hören, aber alle sollen nur die Neugier von ihr und ihrem zukünftigen Vater befriedigen. Eine Frau benötigt spezielle medizinische Kenntnisse, um zu verstehen, was diese oder jene Änderung im Rhythmus des Herzschlags eines Kindes bedeutet. Wir sprechen nicht über Situationen, in denen die Herzfrequenzkontrolle zu Hause von einem Arzt empfohlen wird. In diesem Fall werden spezielle tragbare Fetalmonitore verwendet, die der werdenden Mutter für eine Weile gegeben werden, damit sie der Empfehlung des Arztes folgen kann.

Zum Zuhören zu Hause kann auch ein Geburtsstethoskop verwendet werden - nach 24 Schwangerschaftswochen. Diese Methode steht der Frau selbst jedoch nicht zur Verfügung, da jemand anderes, beispielsweise ihr Ehemann, zuhört. Heute werden fetale Doppler angeboten - kleine Geräte mit Ultraschallsonde. Sie können es zu Hause von 13 bis 14 Wochen der Schwangerschaft verwenden..

Die Hauptschwierigkeit besteht darin, den Hörpunkt zu finden, der, wie die Praxis zeigt, nicht sofort funktioniert. Sie können ein normales Phonendoskop verwenden - nach 32 Schwangerschaftswochen - oder versuchen, das Herz des Babys mit dem Ohr durch die Bauchdecke zu hören. Dazu muss sich das Baby jedoch bequem in der Bauchdecke befinden.

Die Herzfrequenz ist ein Indikator, über den Ärzte keinen Konsens haben. Es wird häufiger angenommen, dass es keine hohe diagnostische Genauigkeit aufweist, da es viele Gründe geben kann, warum der Herzschlag verlangsamt oder beschleunigt werden kann, und selbst die übliche Erregung der Mutter oder ihres unwichtigen Gesundheitszustands das Herzfrequenzergebnis mit Sicherheit beeinflusst. Warum messen Sie dann Ihre Herzfrequenz??

Erstens für die Diagnose der Schwangerschaft selbst - nach 5 Wochen. Ein kleines befruchtetes Ei kann in der Gebärmutterhöhle unsichtbar sein, aber sein Schlagen und sein charakteristisches Geräusch ermöglichen es dem Arzt nicht, das Baby zu sehen. Zweitens reagiert der Herzmuskel des Babys auf Veränderungen seines Zustands, was im Rahmen einer umfassenden Beurteilung des Zustands des Fötus wichtig sein kann. Als unabhängige Maßnahme, mit der Sie eine Diagnose stellen können, funktioniert die Herzfrequenzmessung nicht. Es ergänzt jedoch vorteilhaft die Informationen, die während der Ultraschalluntersuchung und Labortests gesammelt werden können.

Bei der Geburt eines Kindes in einem Entbindungsheim ist die Messung der Herzfrequenz ein direkter Hinweis auf seinen Zustand. Akute Hypoxie während der Geburt ist für das Kind sehr gefährlich, und die Prognose hängt davon ab, wie schnell die Ärzte davon erfahren und über die weitere Behandlung der Geburt entscheiden..

Standards

Bevor Sie über Herzfrequenznormen sprechen, ist es wichtig zu verstehen, dass das Herz des Babys bei der Bildung des Herz-Kreislauf-Systems ungleichmäßig schlägt. Nach 8 Wochen wird der Rhythmus normalerweise sicherer und klarer.

Vieles in diesem Parameter ist individuell. Wenn eine Frau an Toxikose leidet oder eine Erkältung oder eine akute Virusinfektion der Atemwege hat, steigt die Herzfrequenz des Babys immer an, und die Untersuchung während dieses Zeitraums ergibt überschätzte Werte. Wenn die Mutter lange Zeit auf dem Rücken lag, wodurch die Hohlvene von der schwangeren Gebärmutter zusammengedrückt wurde, kann die Herzfrequenz verringert werden, aber nach einer Weile ändert sich die Position des Körpers wieder.

Das Kind im Mutterleib schläft und ist wach und hat in diesen beiden Zuständen eine unterschiedliche Herzfrequenz. In den späten Stadien der Schwangerschaft ist das Baby sehr emotional, es hört viel, fühlt, kann Angst haben, und der Herzmuskel reagiert als erster darauf und gibt hohe Werte für die Herzfrequenz ab.

Die Normen für frühe und späte Daten unterscheiden sich, wie aus den Daten in den Tabellen hervorgeht..

Tabelle der normativen Herzfrequenzwerte - frühe Daten

Laufzeit, Wochen.

Herzfrequenzbereich (Schläge pro Minute)

fünf

6

7

8

neun

zehn

elf

12

13

vierzehn

Tabelle der Standardherzfrequenzwerte - zweite Hälfte der Schwangerschaft

Laufzeit, Wochen.

Herzfrequenzbereich (Schläge pro Minute)

15 - 32

32 - 38

38 - 42

Können diese Normen als starr angesehen werden? Nein, da eine Vielzahl von Faktoren den Herzmuskel der Krümel beeinflussen kann. Eine leichte Abweichung der Herzfrequenz in die eine oder andere Richtung ist durchaus akzeptabel.

Wenn der Arzt aufgrund der Herzfrequenzergebnisse bestimmte Bedenken hinsichtlich der Gesundheit und des Zustands des Babys hat, muss er zusätzliche Untersuchungen verschreiben.

Abweichungen und Gründe

Und doch kann die Inkonsistenz des Herzschlags eines Kindes mit durchschnittlichen Standards nur Frauen erschrecken. Nachdem die werdende Mutter vom Arzt gehört hat, dass die Herzfrequenz nicht der Norm entspricht, beginnt sie sich Sorgen zu machen, was die Situation weiter verschärft. Während des Stresses produziert der weibliche Körper eine erhöhte Produktion von Adrenalin und Cortison (Stresshormonen), die für den Herzmuskel des Babys nicht unbemerkt bleibt. Betrachten wir daher ruhig die möglichen Ursachen für Abweichungen von der Norm..

Verringerte Herzfrequenz

Bei Ihrem Baby wurde Bradykardie diagnostiziert. Das Herz schlägt für die Dauer der Schwangerschaft langsamer als nötig. Meistens geschieht dies im letzten, dritten Trimester, wenn das Baby verkrampft wird, wenn die Plazenta zu altern beginnt und es schlimmer ist, mit dem Gasaustausch und den Ernährungsfunktionen fertig zu werden..

Fetale Bradykardie wird als eine Erkrankung angesehen, bei der die Herzfrequenz auf 110 Schläge pro Minute oder weniger reduziert wird. Bitte beachten Sie, dass die Herzfrequenz während der CTG möglicherweise auf solche Werte abfällt, dann aber zu den ursprünglichen Zahlen zurückkehrt. Bradykardie - eine anhaltende Abnahme der Herzfrequenz, die während der Untersuchung beobachtet wird.

Bradykardie weist an sich nicht auf eine bestimmte Krankheit hin, aber die Ärzte sind sehr aufmerksam, da immer gesagt wird, dass der Zustand des Kindes erheblich beeinträchtigt ist. Eine langsame fetale Herzfrequenz ist zu hören, wenn eine Frau einen ungesunden Lebensstil führt - raucht, konsumiert Alkohol und Drogen während der Schwangerschaft. Oft verlangsamt sich der Herzschlag des Babys aufgrund einer Anämie bei der Mutter (aus diesem Grund wird die Abweichung der Herzfrequenz nach unten im dritten Trimester häufiger beobachtet)..

Wenn eine Frau Oligohydramnion oder Polyhydramnion hat, kann auch der Zustand des Fötus beeinträchtigt sein. Eine Verletzung der Fruchtwassermenge ist recht leicht zu diagnostizieren, und die engste Überwachung wird für solche Frauen während der gesamten Schwangerschaft durchgeführt. Der Grund kann die Einnahme von Medikamenten mit hypnotischer Wirkung durch die Frau sein, der Missbrauch von Beruhigungsmitteln. Manchmal deutet eine anhaltende Bradykardie auf angeborene Missbildungen hin.

Die verlangsamte Häufigkeit des Herzschlags eines Kindes ist immer ein alarmierendes Zeichen, da sie darauf hinweist, dass sich das Baby in einem Zustand der Dekompensation befindet, dh die Verletzung zumindest chronisch ist und der Körper der Krümel nicht mehr über die Ressourcen und Möglichkeiten verfügt, das zu kompensieren, was es nicht erhält. Bradykardie kann auf schwere intrauterine chronische Hypoxie (Sauerstoffmangel), Plazenta-Insuffizienz, Plazentainfarkt, schweren Rh-Konflikt bei einer Rh-negativen Frau mit einem Rh-positiven Kind, mechanische Asphyxie mit einer Nabelschnur (um den Hals gewickelt) hinweisen..

Die Reaktion der Ärzte auf Bradykardie sollte sofort erfolgen. Es ist so schnell wie möglich erforderlich, die Ursache, die zu dem Zustand geführt hat, festzustellen und zu beseitigen. Wenn es nicht möglich ist, es festzustellen oder zu beseitigen, wird ein frühzeitiger Kaiserschnitt durchgeführt, um das Leben des Kindes und in seinem Interesse zu retten.

Der einzige Fall, in dem Bradykardie kein Hinweis auf einen dringenden Krankenhausaufenthalt ist, ist die Feststellung einer Verlangsamung der Herzfrequenz aufgrund einer vorübergehenden Durchblutungsstörung (eine komprimierte Hohlvene, die Nabelschnur, die das Kind selbst in der Gebärmutter drückt). Normalerweise wird eine Frau gebeten, eine halbe Stunde lang zu gehen, zurückzukehren und erneut getestet zu werden. Physiologisch bedingte Bradykardie wird bei wiederholter Untersuchung nicht bestätigt.

Wenn die Herzfrequenzergebnisse erneut unterschätzt werden, wird die Frau ins Krankenhaus eingeliefert, da ihr Zustand und der Zustand der Krümel jederzeit einen medizinischen Eingriff erfordern können..

Erhöhter Puls

Überschätzte fetale Herzfrequenzen sind weniger gefährlich als niedrigere. Es wurde bereits gesagt, dass Angst und Stress die Ursache für solche Untersuchungsergebnisse sein können. Aber selbst wenn es nicht um Stress geht, ist das oft schlagende Herz ein Zeichen dafür, dass das Baby Probleme hat und sein Zustand ausgeglichen wird. Hohe Herzfrequenzwerte werden als Tachykardie bezeichnet und sprechen darüber, wenn die Herzfrequenz 175 Schläge pro Minute überschreitet. Die Abweichung muss ebenfalls stabil und dauerhaft sein. Die Ausnahme ist der Zeitraum von 8 bis 11 Schwangerschaftswochen, in dem ein Rhythmus mit hoher Herzfrequenz eine physiologisch bestimmte Norm ist..

Der Grund für die Zunahme der Häufigkeit können die schlechten Gewohnheiten der Mutter sowie einige ihrer Krankheiten sein. Zum Beispiel kann bei einer Überfunktion der Schilddrüse, wenn der Hormonspiegel steigt, die Herzfrequenz sowohl des Babys als auch seiner Mutter verändert werden. Bei schwerer Toxikose steigt die Wahrscheinlichkeit einer Dehydration des Körpers, wenn das Erbrechen einer Frau zur Gewohnheit wird, und in diesem Fall wird das Herz des Babys mit der Definition von Tachykardie angehört. Die Ursache für fetale Tachykardie kann eine Herzerkrankung der Mutter sein, Funktionsstörungen ihrer Nieren.

Das Kind kann seine eigenen persönlichen Gründe für den schnellen Herzschlag haben - strukturelle Anomalien der Plazenta (ihre Defekte), das Vorhandensein einer intrauterinen Infektion, Hypoxie im Anfangsstadium.

Wenn der Sauerstoffmangel vor kurzem begann, wird er vom Körper des Kindes perfekt kompensiert, wodurch seine Nebennieren gezwungen werden, etwas aktiver zu arbeiten. Während der Zustand kompensiert wird, wird die Herzfrequenz erhöht, sobald Bradykardie danach einsetzt, sagen sie, dass sich der Zustand des Fötus verschlechtert hat - er hat aufgehört zu kämpfen und den Sauerstoffmangel zu kompensieren. Ohne dringende Hilfe kann er sterben.

Es sollte beachtet werden, dass zu häufige Herzschläge auch für einige Chromosomenanomalien charakteristisch sind. Beispielsweise leidet ein Fötus mit Down-Syndrom häufig an einer begleitenden Tachykardie. Um Chromosomenanomalien zu diagnostizieren, reicht es jedoch nicht aus, auf das Herz zu hören. Dafür gibt es ein System diagnostischer Maßnahmen.

Junge oder Mädchen?

Wenn man über den fetalen Herzschlag spricht, ist es schwierig, nicht separat auf das Thema der Bestimmung des Geschlechts des ungeborenen Kindes anhand der Herzfrequenz einzugehen. Trotz der Tatsache, dass es das 21. Jahrhundert ist, glauben viele weiterhin, dass die Häufigkeit des Herzschlags eines Kindes das Geschlecht des Embryos anzeigen kann. Sie glauben, weil sie glauben wollen, und sonst ist es unmöglich, das Geschlecht des Babys im Frühstadium zu bestimmen - ein Ultraschall bis zu 15-16 Wochen kann die Frage, welches Geschlecht eine Frau erwartet, nicht zuverlässig beantworten.

Experten sagen, dass es keinen Zusammenhang zwischen dem Geschlecht des Babys und seinem Herzschlag gibt. Das Geschlecht des Babys wird zum Zeitpunkt der Verschmelzung der Geschlechtszellen der Eltern gebildet. Wenn im letzten Paar die Chromosomen vom Typ XX sind, wird ein Mädchen geboren, wenn XY ein Junge ist. Die Organogenese des Herzens erfolgt bei Embryonen beiderlei Geschlechts gleich, das Organ und seine Funktionen entwickeln sich in derselben Woche, andernfalls hätten Ärzte zwei Diagnosetabellen - eine mit einer Herzfrequenz für Jungen, die andere mit einer Herzfrequenz für Mädchen.

Gleichzeitig sind die Frauenforen voller Botschaften und Diskussionen zu diesem Thema, als ob niemand die Meinung von Experten hört. Dem Mädchen wird ein häufigerer Herzschlag zugeschrieben, die Jungen sind seltener. Für Mädchen, sagen Experten für volkstümliche Methoden der Geschlechtsbestimmung, schlagen die Herzen uneinheitlich, undeutlich und für Jungen - rhythmisch. Tatsächlich tritt ein verwirrter und verschwommener Rhythmus des Herzschlags eines Kindes nur in einem Fall auf - wenn das Kind angeborene Herzfehler hat. Und es gibt keinen Unterschied, einen Jungen im Mutterleib oder ein Mädchen. Kranke Herzen schlagen wirklich anders als gesunde.

Wenn das Kind gesund ist, spielt sein Geschlecht keine Rolle - das Herz schlägt sowohl bei Mädchen als auch bei Jungen rhythmisch und deutlich.

Um das Geschlecht herauszufinden, müssen Sie nach 14 Wochen einen Ultraschall durchführen oder im Rahmen eines nicht-invasiven pränatalen DNA-Tests Blut spenden. Ultraschall gibt eine Antwort mit einer Genauigkeit von 80%, einen DNA-Test - mit einer Genauigkeit von 99%.

Ein anderer verbreiteter Mythos über die Herzfrequenz besagt, dass während der Schwangerschaft nach einer IVF mit Kryoprotokoll die Herzen der Babys langsamer schlagen. Wie Sie oben sehen können, ist dies nicht wahr. Die Kryokonservierung von Keimzellen und Embryonen verringert deren Lebensfähigkeit, beeinflusst jedoch nicht die Entwicklung des Embryos, wenn die Implantation erfolgreich war.

Aufmerksame Mütter hören während eines Ultraschallscans oder allein zu Hause auf das Herz ihres Babys, wobei das eigene Herz sinkt, Zärtlichkeit und Ruhe auftreten, der Stress bei einer Frau zu diesem Zeitpunkt abnimmt und dies ist wahr.

Das Schlagen des Herzens eines Kindes ist ein unbestreitbares Zeichen für neues Leben im Inneren. Über sie Bescheid zu wissen ist eine Sache, aber über sie zu hören ist eine andere..

Im nächsten Video erfahren Sie, wie der Herzschlag anhand der Ultraschallergebnisse nach 7 Wochen Belastung aufgezeichnet wird.