Zäpfchen gegen Kolitis gehören aufgrund der direkten Wirkung therapeutischer Komponenten auf Entzündungsherde zu einer beliebten Darreichungsform. Zäpfchen haben ein Minimum an Kontraindikationen, werden praktisch nicht in den systemischen Kreislauf aufgenommen, beeinträchtigen die Funktionalität der inneren Organe nicht direkt.
Alle Präparate in Form von Zäpfchen gegen Kolitis und Darmentzündungen wirken entzündungshemmend, antimikrobiell und regenerierend, was den Krankheitsverlauf erheblich erleichtert und die Intensität symptomatischer Manifestationen schnell verringert. Die korrekte Verwendung von rektalen Zäpfchen lindert den Zustand des Patienten innerhalb weniger Tage.
Vorteile von rektalen Zäpfchen
Im Gegensatz zu lokalen und systemischen Medikamenten gegen Proktitis und Kolitis sind rektale Zäpfchen aufgrund der gezielten Wirkung aktiver medizinischer Komponenten gegen jede Form von Entzündung verschiedener Teile des Darms wirksam.
Die Medikamente wirken direkt auf den betroffenen Bereich, desinfizieren und bilden einen Schutzfilm auf den Schleimhäuten. Die Hauptvorteile von Rektalzäpfchen sind:
- keine negativen Auswirkungen auf die Magen-Darm-Mikroflora;
- Erhaltung der therapeutischen Wirksamkeit der Arzneimittelkomponenten im Darm;
- die Geschwindigkeit der gerichteten Aktion;
- Benutzerfreundlichkeit bei Kindern und Erwachsenen;
- Dosierungsgenauigkeit.
Zäpfchen zur Darmbehandlung lassen sich leicht und ohne Beschwerden in den Anus einführen.
Wichtig! Trotz des Fehlens absoluter Kontraindikationen ist die Selbstverabreichung von Arzneimitteln nicht akzeptabel. Eine unzureichende Dosierung kann zu Schleimhautverletzungen, anhaltendem Durchfall und zu einer Komplikation des Genesungsprozesses führen.
Beliebte und wirksame Mittel
Welche Zäpfchen soll der Darm wählen, um Entzündungen zu lindern und die Heilung der betroffenen Bereiche der Schleimhäute zu beschleunigen? Die Wahl der Medikamente zur Behandlung von Kolonkolitis wird üblicherweise durch Form, Schweregrad und Stadium der Erkrankung, den symptomatischen Komplex, bestimmt. Bei entzündlichen Darmerkrankungen sind die folgenden Medikamente am wirksamsten:
- Zäpfchen Erleichterung. Das Medikament behandelt Schmerzen, beseitigt Blutungen bei Colitis ulcerosa des Darms, Paraproktitis. Bei der Zusammensetzung von Zäpfchen fördert Haifischleberöl, das sich positiv auf die Darmschleimhaut auswirkt, eine schnelle Regeneration, Erholung und Heilung.
- Salofalk. Das Medikament wird bei schweren Entzündungen der Darmwände eingesetzt, um Ödeme, schmerzhaftes Syndrom und Blutungen zu reduzieren. Die Bestandteile des Produkts schützen die Schleimhäute vor Beschädigungen und bilden einen Schutzfilm auf der betroffenen Stelle. Kerzen werden dreimal täglich verwendet, wobei nach Einführung des Zäpfchens ein Wattestäbchen in den Anus gelegt wird.
- Ultraprojekt. Hormonelle Zäpfchen gegen Darmentzündungen mit einem Wirkstoff - Fluocortolon. Das Medikament reduziert Schmerzen, Schwellungen, beseitigt starken Juckreiz und lindert Probleme mit dem Stuhlgang, insbesondere bei Kolitis mit Verstopfung. Als hormonelles Mittel sollte das Medikament unter der obligatorischen Aufsicht des behandelnden Arztes eingenommen werden..
- Viburkol. Homöopathisches Präparat zur Verabreichung bei Kolitis mit Verstopfung, Defäkationsstörung. Das Mittel stellt die Darmfunktion bei Kolitis und Hämorrhoiden perfekt wieder her. Viburkol wirkt fiebersenkend, krampflösend und analgetisch. Aufgrund der Art des Arzneimittels können Kerzen von kleinen Kindern, schwangeren und stillenden Frauen verwendet werden..
- Proctosan-Zäpfchen. Das Zäpfchen enthält das Analgetikum Lidocain, Wismut, Titandioxid und Bufexamak. Die analgetische und entzündungshemmende Wirkung von Kolitis wird bei jeder Form der Krankheit erreicht. Alle diese Komponenten wirken trocknend, adstringierend und entzündungshemmend. Nach der Verwendung von Proctosan-Zäpfchen sind die ersten Ergebnisse nach 3-5 Tagen regelmäßiger Anwendung zu spüren. 2 Zäpfchen reichen pro Tag.
- Diclofenac. Ein bekanntes Anästhetikum, das nicht nur ein schmerzhaftes Syndrom beseitigt, sondern auch den Zustand der Darmschleimhäute verbessert. Das Zäpfchen enthält den Wirkstoff Diclofenac und feste Fette. Es wird zur akuten Darmkolitis jeglicher Form und zur Behandlung der Colitis ulcerosa während einer Exazerbation verschrieben. Das Mittel ist wirksam gegen Colitis ulcerosa mit Anzeichen von Blutungen.
- Natalsid. Zäpfchen zur Blutstillung bei allen Formen der Kolitis. Das Medikament ist wirksam bei Kolitis mit Stuhlerkrankungen. Die Basis des hämostatischen Präparats sind Braunalgen, die nicht nur den Blutungsfokus beeinflussen, sondern auch die Regeneration des Schleimgewebes stimulieren und den Entzündungsfokus verringern.
- Papaverine. Spasmolytische Zäpfchen zur Schmerzlinderung bei akuter Kolitis vor dem Hintergrund einer erhöhten Muskelkontraktilität. Die Verwendung des Arzneimittels ist nur symptomatisch. Papaverin beseitigt nicht nur Krämpfe, sondern hat auch eine ausgeprägte analgetische Wirkung.
Wichtig! Alle entzündungshemmenden Zäpfchen zur Entzündung des Rektums sollten nur nach Rücksprache mit dem Arzt verschrieben werden. Angesichts der vielfältigen Manifestationen der Kolitis unterscheiden sich die symptomatischen Manifestationen in jedem Fall..
Andere wirksame Mittel
Andere Medikamente gegen Kolitis umfassen kostengünstige und wirksame Zäpfchen gegen Kolitis auf der Basis natürlicher Inhaltsstoffe sowie solche, die ihre Anwendung in verschiedenen Bereichen der Medizin und Kosmetologie gefunden haben. Unter den weit verbreiteten medizinischen Zäpfchen gibt es:
- Ichthyol Kerzen. In der Zusammensetzung entzündungshemmender rektaler Zäpfchen ist die natürliche Komponente Ichthammol, und Witepsol wird als Hilfsmittel angesehen. Ichthyol-Zäpfchen gegen Kolitis wirken heilend und erholsam auf die betroffenen Darmbereiche. Genug zwei Zäpfchen pro Tag, um unangenehme Symptome vor dem Hintergrund einer Kolitis zu beseitigen.
- Methyluracil-Zäpfchen. Ein Medikament aus der Gruppe der Sulfonamide sind Sulfonamid-Zäpfchen. Die Wirkung der Wirkstoffe des Arzneimittels zielt darauf ab, den Entzündungsfokus zu unterdrücken und Stoffwechselprozesse in den betroffenen Schleimhäuten zu aktivieren. Methyluracil-Zäpfchen gegen Darmkolitis stimulieren die regenerative Aktivität der Zellen der Schleimhäute und beschleunigen die Synthese roter Blutkörperchen. Innerhalb weniger Tage nehmen Blutungen, Schwellungen und Schmerzen ab.
- Kerzen auf Propolisbasis. Natürliche Bestandteile der Zusammensetzung von Propolis-Zäpfchen beschleunigen die Wiederherstellung der Schleimhäute, erweichen die Darmmembranen, lindern Schmerzen und beseitigen pathologische Prozesse. Trotz der absoluten Sicherheit kann die Verwendung von Propolis-Zäpfchen bei Kolitis allergische Reaktionen hervorrufen, insbesondere bei kleinen Kindern..
- Sanddornkerzen. Sanddornöl in der Zusammensetzung des Arzneimittels hat eine ausgezeichnete desinfizierende, entzündungshemmende Wirkung. Sanddorn absorbiert Fettsäuren und beschleunigt so die Wiederherstellung des Schleimhautepithels. Vor dem Hintergrund der Verwendung von Zäpfchen mit Sanddornöl wird Schwellung, Juckreiz beseitigt, die Leitfähigkeit der Gefäße im betroffenen Bereich verbessert. Die Anwendungsdauer beträgt 14 Tage, 2 Zäpfchen pro Tag.
Alle diese Medikamente sind in der Urologie, Proktologie, Gynäkologie und Kosmetologie weit verbreitet. Zu Hause können bei Proktitis und Kolitis Kerzen aus einigen Heilpflanzen und Lebensmitteln hergestellt werden. Weitere Informationen zur Behandlung von Kolitis zu Hause finden Sie im Artikel "Behandlung von Kolitis mit Volksheilmitteln: Abkochungen, Einläufe, Ernährungsgewohnheiten und andere wirksame Rezepte"..
Über Medikamente zur Behandlung von Hämorrhoiden und Darmentzündungen im Gesundheitsprogramm von E. Malysheva:
Verwendung von rektalen Zäpfchen zur Behandlung von Kolitis
Die schnelle therapeutische Wirkung von Zäpfchen erklärt sich aus der Tatsache, dass ihre Wirkstoffe direkt in die Dickdarmhöhle gelangen. Dies verschwendet nicht die Zeit, die erforderlich ist, damit ähnliche orale Medikamente in den Blutkreislauf gelangen. Zäpfchen gegen Kolitis können Patienten verschrieben werden, denen nicht empfohlen wird, Pillen einzunehmen. Nachfolgend finden Sie Beispiele für die häufigsten rektalen Medikamente.
Schmerzmittel
Kerzen "Proctosan" - wirken trocknend und adstringierend. Die Zusammensetzung enthält Lidocain - ein Anästhetikum mit ausgeprägter Wirkung. Ein weiterer Wirkstoff ist Bufexamak. Dieses nichtsteroidale Medikament (NSAID) lindert Entzündungen gut. Als Basis werden flüssiges Paraffin und Lanolin verwendet, die im Rektum leicht schmelzen. Das Medikament wird nicht für Kinder, schwangere und stillende Frauen sowie für Patienten mit Syphilis und Tuberkulose verschrieben.
Diclofenac ist ein kostengünstiges Zäpfchen zur schnellen Linderung akuter Schmerzen. Es darf nur mit Genehmigung eines Arztes angewendet werden, da es Kontraindikationen gibt:
- Colitis ulcerosa,
- Nieren- und Lebererkrankungen,
- Hypokaliämie,
- Kinder unter 14 Jahren,
- Schwangerschaft und Stillzeit.
Bei immungeschwächten Patienten mit Vorsicht anwenden. Die Behandlung dauert nicht länger als drei Tage.
Zäpfchen mit Papaverin - beseitigen effektiv Darmkrämpfe und wirken als mildes Anästhetikum. Bei gleichzeitiger Verabreichung von Zäpfchen und Alkoholkonsum ist Vorsicht geboten - in diesem Fall besteht die Gefahr eines starken Blutdruckabfalls. Nicht empfohlen für Patienten mit schwerem Nierenversagen und Glaukom.
Das Medikament kann von Frauen mit einem Kind angewendet werden - es reduziert den Tonus der Gebärmutter und verursacht keine toxischen Komplikationen für den Fötus.
Rektale Präparate mit Belladonna haben wirksame analgetische und krampflösende Eigenschaften, da sie Belladonna-Alkaloide enthalten. Wird in der akuten Phase der Krankheit streng nach ärztlicher Verschreibung angezeigt.
Antiphlogistikum
Propolishaltige Zäpfchen wirken antiseptisch und zerstören die pathogene Mikroflora aktiv. Die Fettbase löst sich im Darm auf und liefert die Wirkstoffzusammensetzung schnell an die Entzündungsstelle. Es gibt praktisch keine Einschränkungen bei der Verwendung, mit Ausnahme von Patienten mit allergischen Reaktionen auf Bienenprodukte.
Zäpfchen mit Ichthyol aktivieren die Durchblutung in der Nähe der betroffenen Bereiche des Dickdarms, was die Geweberegeneration fördert, Schwellungen und Schmerzen lindert. Zubereitungen mit Sanddorn- oder Hagebuttenöl heilen kleine Wunden und Risse gut und verhindern die Ausbreitung bakterieller Infektionen.
Zäpfchen mit Methyluracil werden häufig zur Behandlung von Kolitis und anderen Darmerkrankungen eingesetzt. Sie bilden einen Schutzfilm auf der Schleimhaut, der verhindert, dass sich Entzündungen auf gesundes Gewebe ausbreiten..
Zäpfchen mit Glukokortikoiden
Diese Medikamente enthalten Hormone, daher wird ihre Anwendung für Frauen im I-II-Trimenon der Schwangerschaft und Kleinkinder nicht empfohlen..
Homöopathische Kerzen
Sie werden zur Behandlung von Kolitis bei Kindern, schwangeren und stillenden Frauen sowie als Ergänzung zur klassischen medizinischen Therapie eingesetzt. Enthält sichere pflanzliche Inhaltsstoffe.
- "Viburkol". Dies ist ein komplexes homöopathisches Arzneimittel, das fiebersenkende, analgetische, krampflösende, beruhigende und krampflösende Wirkungen hat. Lindert effektiv die Schwellung der Schleimhaut, entfernt Toxine und erleichtert den Stuhlgang. Hat keine Kontraindikationen für die Anwendung bei Säuglingen.
- Kerzen mit Phytor - ein pflanzliches Enzym, das durch spezielle Verarbeitung von Eichenblättern gewonnen wird. Sie haben wundheilende, adstringierende, hämostatische, anästhetische und bakterizide Eigenschaften. Normalisieren Sie den Stoffwechsel, stimulieren Sie die lokale Immunität.
Homöopathische Mittel verursachen keine Nebenwirkungen, werden für die Erhaltungstherapie von Patienten aller Altersgruppen empfohlen.
Rektale Präparate gegen Colitis ulcerosa
Eine erosive Entzündung des Dickdarms geht mit schweren Symptomen einher und erfordert die Verwendung von Zäpfchen mit wirksamen Inhaltsstoffen. Diese beinhalten:
- Kerzen mit Derivaten der Aminosalicylsäure - "Salofalk", "Pentasa", "Asokol". Der Wirkstoff ist Mesalazin, das eine ausgeprägte antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung hat. Nicht indiziert bei Patienten mit Aspirin-Unverträglichkeit, Blutungsneigung, Nieren- und Leberversagen sowie Magengeschwüren im akuten Stadium. Nicht zur Behandlung von Kindern unter 2 Jahren verwendet.
- Zäpfchen mit Azathioprin, einer immunsuppressiven chemischen Verbindung, die eine nekrotisierende Wirkung auf bösartige Zellen hat und deren Wachstum und Entwicklung verlangsamt.
- Zäpfchen, die die nützliche Darmflora wiederherstellen - "Bifidumbacterin", "Lactobacterin".
Rektale Medikamente sind Teil der umfassenden Behandlung von Kolitis. Ihre richtige Wahl hilft, die Krankheitssymptome schnell zu stoppen und Rückfälle während der Remissionsperiode zu verhindern..
Hausmittel
Wenn Sie Zäpfchen mit Ihren eigenen Händen herstellen, sollten Sie die genaue Dosierung der Heilungskomponenten beibehalten. Hier sind einige einfache Volksrezepte.
- Sie müssen 200 g aus Schmalz geschmolzenes Fett nehmen oder Apotheken-Lanolin verwenden. 50 g gehacktes Propolis und fein gehacktes Wachs hinzufügen. Mischen Sie die Komponenten, frieren Sie die resultierende homogene Masse ein, teilen Sie sie dann in gleiche Teile und geben Sie ihnen die Form von Kerzen. Die Länge des Zäpfchens sollte 50-60 mm betragen, Durchmesser - 10 mm, Gewicht - ca. 11 g. Im Kühlschrank lagern.
- Bei Entzündungen des unteren Dickdarms können Sie Kartoffelkerzen verwenden. Ein kleiner Stock wird aus der Knolle herausgeschnitten, in Olivenöl getaucht und vor dem Schlafengehen in den Anus injiziert.
- Die "Eis" -Zäpfchen haben eine analgetische Wirkung. Für die Herstellung eignen sich Aloe-Saft für Innenräume, Kamille oder Ringelblumen. Gummifingerspitzen werden mit Flüssigkeit gefüllt und in den Gefrierschrank gestellt. Vor der Einführung werden die Kerzen aus der Schale befreit.
Volksheilmittel können die Hauptbehandlung nicht ersetzen. Sie werden als Ergänzung zu Medikamenten verwendet.
Nutzungsbedingungen
Zäpfchen werden durch den Anus tief in das Rektum injiziert. Je nach ärztlicher Verschreibung wird der Eingriff ein- bis dreimal täglich nach einem Stuhlgang oder einem reinigenden Einlauf durchgeführt. Die Hände sollten sauber gewaschen werden. Wenn eine Maniküre mit langen Nägeln vorhanden ist, sollten sterile medizinische Handschuhe getragen werden. Die Kerze kann in zwei Positionen eingesetzt werden:
- Auf der linken Seite liegen. Sie müssen Ihr rechtes Bein an Ihren Bauch ziehen und den Anus so weit wie möglich entspannen. Schmieren Sie den Anus mit Vaseline, um die Schleimhaut nicht zu verletzen. Drücken Sie das Präparat mit Ihrem Zeigefinger (oder einem kleinen Finger, wenn die Kerze in ein Kind injiziert wird) bis zu einer Tiefe von 2-3 cm. Drücken Sie das Gesäß zusammen und ruhen Sie sich einige Minuten lang ruhig aus.
- In aufrechter Position des Körpers. Beugen Sie sich vor, spreizen Sie das Gesäß mit Ihren Fingern und setzen Sie das Zäpfchen ein. Dann müssen Sie sich eine halbe Stunde hinlegen, um das Arzneimittel gleichmäßig zu verteilen.
Kerzen werden in Kühlschränken aufbewahrt und schnell eingesetzt, damit sie nicht in Ihren Handflächen schmelzen. Verwenden Sie ein sauberes, weiches Tuch oder eine Slipeinlage, um Ihre Unterwäsche vor Schmutz zu schützen. Wenn eine unvollständige Dosierung des Arzneimittels erforderlich ist, wird das Zäpfchen mit einem scharfen Messer in Längsrichtung geschnitten..
Apothekenzähler bieten eine breite Palette von rektalen Mitteln zur Behandlung von Darmentzündungen. Es sollte jedoch beachtet werden, dass ein Arzt sie verschreiben sollte. Die Selbstauswahl von Medikamenten kann zu negativen Auswirkungen auf die Gesundheit führen.
Rektale Zäpfchen entzündungshemmend für das Rektum
Vor- und Nachteile von Kerzen
Rektale Zäpfchen sind eine spezielle Form eines Arzneimittels, das durch den Anus in die Rektalhöhle eingeführt werden soll. Dieses Medikament wird gegen Proktitis, Prostatakrankheiten und auch zur Behandlung von Personen eingesetzt, die keine Pillen einnehmen können (z. B. zünden kleine Kinder bei einer Temperatur eher Kerzen an als andere Formen von Medikamenten)..
Rektale Zäpfchen gegen Entzündungen enthalten nicht nur einen Wirkstoff, sondern auch ein Analgetikum, das bei topischer Anwendung Schmerzen schnell beseitigt. Die Verwendung von rektalen Zäpfchen zur Behandlung von Proktitis hat viele Vorteile:
- schnelle, gezielte Wirkung von Wirkstoffen;
- Der Wirkstoff des Arzneimittels wird im Magen-Darm-Trakt nicht zerstört.
- Die Einführung des Arzneimittels in die Rektalhöhle verringert das Risiko für Allergien erheblich.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass trotz aller Vorteile von Zäpfchen gegen Entzündungen des Dickdarms nur ein Proktologe eine Behandlung mit diesen Arzneimitteln verschreiben kann, da diese Form der Medizin ihre Nachteile hat:
- Eine unsachgemäße scharfe Einführung von Zäpfchen kann die entzündete Rektalschleimhaut schädigen.
- Bei einigen Patienten trat nach Einführung der rektalen Zäpfchen ein brennendes Gefühl und Unbehagen auf.
- Bei Patienten mit Darmerkrankungen können Zäpfchen Probleme mit dem Stuhl verursachen.
- Ein falsch ausgewähltes Medikament kann zu Dysbiose oder einer Verschlechterung des Entzündungsprozesses führen.
Die meisten Nachteile werden nur beobachtet, wenn der Patient selbst versucht, eine Behandlung für sich zu finden, ohne einen Arzt aufzusuchen. Um Komplikationen zu vermeiden, ist es besser, sofort einen Proktologen zu kontaktieren. Eine einfache Untersuchung und Analyse hilft Ihnen, die besten Medikamente zu finden. Wenn rektale Zäpfchen nicht funktionieren, kann stattdessen eine Salbe, Pille oder Pipette verschrieben werden..
Wirkmechanismus
Wenn es in den Darm gelangt, schmilzt die Kerze unter dem Einfluss der Körpertemperatur. Dadurch werden die Inhaltsstoffe der Substanz von den Darmzellen aufgenommen..
Zu Beginn dringt das Medikament in die Organe ein, die sich am nächsten am Anus befinden. Dazu gehören die Prostata und die Blase..
Diese Verabreichungsmethode ist die harmloseste. Dies ist auf die Aufnahme einer minimalen Menge des Arzneimittels in der Leber zurückzuführen. Die Wirkung der Verwendung von Zäpfchen tritt nach 2-3 Stunden auf und das Antibiotikum wirkt direkt auf den betroffenen Fokus. Dadurch wird der Heilungsprozess deutlich beschleunigt. Die Ausscheidung der Wirkstoffe von Zäpfchen erfolgt über die Nieren.
Arten von Zäpfchen aus Proktitis
Es gibt verschiedene Arten von rektalen Zäpfchen gegen rektale Entzündungen:
- regenerieren;
- Antiphlogistikum;
- Schmerzmittel;
- antibakteriell oder antiviral.
Die erste Gruppe von Medikamenten wird am häufigsten angewendet, wenn die Proktitis praktisch geheilt ist und keine Komplikationen verursacht hat. Regenerierende Zäpfchen beschleunigen die Teilung von Epithelzellen, helfen, die Darmschleimhaut schnell wiederherzustellen und kleine Wunden zu heilen.
Entzündungshemmende und analgetische Zäpfchen werden zur Behandlung der nichtinfektiösen Proktitis eingesetzt, die durch eine Schädigung der Schleimhaut entstanden ist. Diese Medikamente bekämpfen lokale Entzündungen, lindern Schmerzen.
Wenn die Proktitis durch eine Infektion verursacht wird oder sich als Komplikation zusammengeschlossen hat, werden je nach Art der Mikroorganismen antibakterielle oder antivirale Zäpfchen verwendet. Zusammen mit diesen Medikamenten ist die Einnahme von Präbiotika unbedingt erforderlich, da der Wirkstoff die Zusammensetzung der normalen Mikroflora stören kann.
Nachfolgend finden Sie die Namen und Kurzbeschreibungen einiger der Medikamente in jeder Gruppe. Die Informationen dienen als Referenz. In keinem Fall sollten Sie sie selbst einnehmen, ohne einen Arzt zu konsultieren.
Regenerierende Kerzen
Regenerierende Zäpfchen gegen rektale Entzündungen umfassen:
- "Ultraprojekt";
- "Methyluracil";
- Salofalk;
- Kerzen mit Sanddorn oder Propolis.
"Ultraprokt" - rektale Zäpfchen, deren Wirkstoff Fluocortolon ist. Dieses Medikament wird gegen rektale Entzündungen, äußere Hämorrhoiden und Fissuren angewendet. Zäpfchen wirken abschwellend, lindern Juckreiz und Entzündungen, verursachen eine leichte Verengung von Blut und Lymphgefäßen, sodass die Entzündung schneller verschwindet und die Schleimhaut wiederhergestellt wird.
"Methyluracil" ist eines der "klassischen" Regenerationsmittel. Auf dieser Substanz basierende Zäpfchen beschleunigen die Teilung von Schleimhautzellen, verbessern die lokale Immunität und fördern die Heilung kleiner Wunden.
Salofalk ist ein ziemlich altes Werkzeug. Heutzutage wird es aufgrund von Nebenwirkungen selten verwendet. Das Medikament wird gegen Proktitis und Risse eingesetzt, verbessert die Geweberegeneration und die Wiederherstellung der Schleimhaut.
Behandlung mit Zäpfchen mit Sanddorn oder Propolis - natürliche Inhaltsstoffe werden verschrieben, wenn die Entzündung schnell vergangen ist, ohne Komplikationen und eine flache Regeneration erforderlich ist. Die natürlichen Bestandteile der Zäpfchen umhüllen sanft die Darmoberfläche, beschleunigen die Regeneration, erleichtern den Kotdurchgang und lindern Entzündungen.
Minuspunkte
Einer der Nachteile dieser Form der Arzneimittelfreisetzung ist die unangenehme Eingabe. Die positiven Eigenschaften der rektalen Verabreichung überwiegen jedoch, und wir erinnern uns daran:
- schnelle Wirkung auf das betroffene Organ,
- Ein minimaler Einfluss von medizinischen Komponenten auf den gesamten Körper, der die Wahrscheinlichkeit einer Vergiftung verringert, minimiert die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen.
Entzündungshemmende und analgetische Zäpfchen
Zur Behandlung des Entzündungsprozesses und der Lokalanästhesie kann Folgendes verschrieben werden:
Natalsid ist eines der sichersten und wirksamsten Medikamente zur Behandlung von Proktitis. Es enthält einen natürlichen Wirkstoff - Natriumalginat, das von Braunalgen ausgeschieden wird. Natalsid hat eine milde entzündungshemmende und anästhetische Wirkung, stoppt Blutungen und beseitigt Ödeme. Sogar schwangere Frauen können es aufgrund seiner sicheren Zusammensetzung verwenden..
"Proctosan" hat sich als Heilmittel zur Behandlung von Hämorrhoiden, Proktitis, Analfissuren und anderen entzündlichen Prozessen etabliert. Es hat nicht nur eine entzündungshemmende und lokale analgetische Wirkung, sondern beseitigt auch Ödeme, Juckreiz und verbessert die Geweberegeneration.
"Relief" ist ein weiteres Präparat, das einen natürlichen Wirkstoff enthält - Haifischleber-Extrakt. Diese Kerzen wirken sanft und schnell, beseitigen Entzündungen, Blutungen, lindern Schmerzen und Juckreiz. Sie werden auch verwendet, um die Heilung kleiner Wunden im Dickdarm und im Analbereich zu beschleunigen..
Antibakterielle und antivirale Zäpfchen
Zur Behandlung der infektiösen Proktitis und ihrer Komplikationen werden antibakterielle oder antivirale Zäpfchen verwendet (der Arzt muss eine Analyse durchführen und die Art der pathogenen Mikroorganismen feststellen):
Es macht keinen Sinn, die Wirkung einzelner Medikamente zu beschreiben, da ihre Hauptfunktion darin besteht, den bakteriellen oder viralen Erreger der Proktitis zu bekämpfen. Sie können sie nicht selbst auswählen, da dies Ihre eigene Mikroflora schädigen und Entzündungen verschlimmern kann.
Zäpfchen gegen rektale Entzündungen sind wirksam, da ihre aktiven Bestandteile schnell in den Bereich der Gewebeschädigung eindringen und nicht im Verdauungstrakt zusammenbrechen. Es ist notwendig, Rektalmittel nach vorherigem Arztbesuch vorsichtig zu verwenden, da viele von ihnen Kontraindikationen haben, zum Beispiel: Schwangerschaft, Verletzung der Schleimhautstruktur, akute Entzündung und andere.
Alle iLive-Inhalte werden von medizinischen Experten überprüft, um sicherzustellen, dass sie so genau und sachlich wie möglich sind.
Wir haben strenge Richtlinien für die Auswahl von Informationsquellen und verlinken nur auf seriöse Websites, akademische Forschungseinrichtungen und, soweit möglich, nachgewiesene medizinische Forschung. Bitte beachten Sie, dass die Zahlen in Klammern ([1], [2] usw.) anklickbare Links zu solchen Studien sind.
Wenn Sie der Meinung sind, dass eines unserer Materialien ungenau, veraltet oder auf andere Weise fragwürdig ist, wählen Sie es aus und drücken Sie Strg + Eingabetaste.
Zäpfchen gelten als sehr beliebte Form der Medikation, da sie schnell ein positives therapeutisches Ergebnis erzielen können. Sie haben keine so große Liste von Kontraindikationen wie Tabletten oder Injektionslösungen. Am häufigsten werden rektale entzündungshemmende Zäpfchen zur Behandlung verschiedener Erkrankungen des Fortpflanzungssystems und des Darms verwendet. Sie sind nicht weniger wirksam bei der Behandlung von Erkrankungen des Urogenitalsystems..
Sie haben immer noch das Gefühl, Hämorrhoiden loszuwerden ist schwer?
Gemessen an der Tatsache, dass Sie jetzt diese Zeilen lesen, ist der Sieg im Kampf gegen Hämorrhoiden noch nicht auf Ihrer Seite.
Und haben Sie schon über eine Operation nachgedacht? Dies ist verständlich, da Sie einen inneren Organismus haben und dessen korrekte Funktion der Schlüssel zu Gesundheit und Wohlbefinden ist. Blut auf Papier, ständige Gedanken darüber, wie man geschwollene, schmerzende Beulen, Schlaflosigkeit und das Gehen auf die Toilette wie harte Arbeit reduzieren kann. Alle diese Symptome sind Ihnen aus erster Hand bekannt..
Aber vielleicht ist es richtiger, nicht die Wirkung, sondern die Ursache zu behandeln? Wir empfehlen, die Geschichte von Michail Sergejewitsch zu lesen, wie Sie Hämorrhoiden loswerden können, ohne sich selbst zu verletzen. Lesen Sie den Artikel >>
Wenn eine Person eine Proktitis hat, ist die Zäpfchenbehandlung eine wirksame Therapiemethode. Die Entzündung der Rektalschleimhaut nimmt einen wichtigen Platz in der Struktur der proktologischen Pathologie ein.
Das Rektum ist der untere Teil des menschlichen Verdauungsschlauchs. Es befindet sich zwischen dem Sigma und dem Anus. Die Rektalwand besteht aus den Schleim-, Submukus- und Muskelschichten. Der Hauptzweck dieses Abschnitts des Dickdarms besteht darin, den Kot zu bewegen und den Darm zu entleeren. Bei der Proktitis ist nicht nur das Rektum, sondern auch das Sigma am Prozess beteiligt. Was ist die Ätiologie, Klinik und Behandlung dieser Krankheit?
Freigabe Formular
Heute finden Sie in Apotheken eine Vielzahl von rektalen Zäpfchen mit entzündungshemmender Wirkung. Alle von ihnen werden zur Behandlung verschiedener Krankheiten verwendet und basieren auf der Wirkung verschiedener Wirkstoffe. Es versteht sich, dass Sie sich für eine wirksame Behandlung strikt an den Rat halten müssen, den der behandelnde Arzt Ihnen mit den Anweisungen für das Medikament gegeben hat. Unter den beliebtesten rektalen Zäpfchen mit entzündungshemmender Wirkung ist hervorzuheben:
- Voltaren.
- Diclofenac.
- Flamax.
- Movalis.
- Hexicon.
- Polygynax.
- Meratin-Kombi.
- Mikozhinaks.
- Proctosan.
- Neo-Anusole.
- Anusole.
- Procto-Glivenol.
Die Verwendung von rektalen entzündungshemmenden Zäpfchen in der Gynäkologie
Entzündungshemmende rektale Zäpfchen werden typischerweise verwendet, um eine Vielzahl von entzündlichen Prozessen im Fortpflanzungssystem zu behandeln, einschließlich Andexitis und Endometritis. Zusätzlich haben solche Zäpfchen eine analgetische und fiebersenkende Wirkung. Es sei daran erinnert, dass in der Gynäkologie rektale Zäpfchen mit entzündungshemmender Wirkung normalerweise nur eine Ergänzung des therapeutischen Hauptverlaufs darstellen. Dank Zäpfchen wird die Wirkung anderer antibakterieller Medikamente verstärkt und die Genesung erfolgt schneller.
Bei der Behandlung verschiedener Erkrankungen des weiblichen Fortpflanzungssystems werden am häufigsten folgende Kerzen verwendet: Voltaren, Diclofenac, Flamax, Movalis.
Voltaren. Ein Arzneimittel, das auf dem Wirkstoff Diclofenac-Natrium basiert. Diese Substanz gehört zur Gruppe der nichtsteroidalen entzündungshemmenden Arzneimittel, die analgetische, entzündungshemmende und fiebersenkende Wirkungen haben..
Die Dosierung des Arzneimittels wird vom behandelnden Arzt festgelegt, und in der Regel wird die minimale wirksame Dosis verwendet, um die Entwicklung von Nebenwirkungen zu vermeiden. Zäpfchen werden direkt in das Rektum injiziert. Es wird empfohlen, das Produkt nach dem Entleeren zu verwenden. Die Standard-Anfangsdosis beträgt bis zu 150 mg des Arzneimittels innerhalb von 24 Stunden. Es kann in zwei oder drei Verwendungszwecke unterteilt werden..
Voltaren wird nicht für Proktitis, Magengeschwüre, Urtikaria, Asthma bronchiale und akute Rhinitis empfohlen. Es ist auch verboten, es zur Behandlung von Kindern unter 18 Jahren zu verwenden. Kann Thrombozytopenie, anaphylaktische Reaktion, Diplopie, Depression, Kopfschmerzen, Myokardinfarkt, Vaskulitis verursachen.
Diclofenac. Ein Arzneimittel, das auf dem Wirkstoff Diclofenac-Natrium basiert. Unterscheidet sich in mäßiger fiebersenkender, analgetischer und entzündungshemmender Wirkung.
Zur Behandlung wird die folgende Dosierung verwendet: Bis zu 50 mg des Arzneimittels werden nicht mehr als dreimal alle 24 Stunden angewendet. Es wird nicht empfohlen, Diclofenac bei Aspirin-Triade, Magengeschwüren und Hämatopoese zu verwenden. Bei schwangeren Frauen mit Vorsicht anwenden.
Die Einnahme von Diclofenac kann Durchfall, Erbrechen, abnorme Leberfunktion, Anämie, Haarausfall, Parästhesien, Ödeme, Allergien, Lichtempfindlichkeit und Kopfschmerzen verursachen.
Flamax. Ein Arzneimittel, das auf der aktiven Komponente von Ketoprofen basiert. Nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament, das auch fiebersenkende und analgetische Wirkungen hat. Die Entzündung lässt normalerweise innerhalb einer Woche nach Therapiebeginn nach.
Die Dosierung wird vom behandelnden Arzt in Abhängigkeit vom Zustand des Patienten und der Schwere der Erkrankung festgelegt. Die Standarddosis lautet wie folgt: 100-200 mg des Arzneimittels müssen an einem Tag in mehrere Dosen aufgeteilt werden. Dieses Tool kann mit anderen Medikamenten kombiniert werden, um ein effektives Ergebnis zu erzielen..
Flamax wird nicht zur Behandlung von Patienten mit Rhinitis, Asthma bronchiale, Magengeschwüren, Morbus Crohn, Divertikulitis, Hämophilie, Magengeschwüren, Nierenerkrankungen und Hyperkaliämie empfohlen. Nehmen Sie das Medikament auch nicht für schwangere Frauen und Kinder unter 6 Jahren ein. Kann Allergien, Dyspepsie, Stomatitis, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Schwindel, Bindehautentzündung, Myalgie und exfoliative Dermatitis verursachen.
Movalis. Ein Arzneimittel, das auf dem Wirkstoff Meloxicam basiert. Diese Substanz ist ein Derivat der Enolsäure und hat daher fiebersenkende, entzündungshemmende und analgetische Wirkungen..
Zäpfchen Movalis werden in der Regel einmal alle 24 Stunden mit 7,5 mg des Arzneimittels angewendet. Wenn der Zustand des Patienten schwerwiegender ist, kann die Dosierung auf 15 mg erhöht werden. Um die Entwicklung von Nebenwirkungen durch die Verwendung von Zäpfchen zu vermeiden, wird empfohlen, die minimale wirksame Dosis einzunehmen..
Verwenden Sie das Medikament nicht bei Magengeschwüren, Morbus Crohn, akuten und chronischen Lebererkrankungen, Asthma bronchiale, Blutungen im Magen, Hyperkaliämie oder Schwangerschaft. Die Einnahme von Movalis kann Übelkeit, Gastritis, Kolitis, Hepatitis, Leukopenie, Thrombozytopenie, Bronchospasmus, Lichtempfindlichkeit, Kopfschmerzen und Nierenprobleme verursachen.
Alkoholverträglichkeit
Antibiotika und Alkohol sind unvereinbare Dinge, die sich widersprechen. Gleiches gilt für die Behandlung mit Antibiotika-Zäpfchen..
- Alkohol wirkt sich negativ auf die Prostata aus, verringert die Immunität. Bei Entzündungen kann es zu einer Verschlechterung des Zustands kommen. Bei der akuten Form der Prostatitis oder des Adenoms ist der Körper bereits einer Vergiftung ausgesetzt. Durch das Trinken von Alkohol verschärft der Patient die Situation. Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Krampfanfälle, Kopfschmerzen sind möglich. Die Wirksamkeit der Therapie wird auf Null reduziert.
Antimikrobielle Zäpfchen verhindern den vollständigen Abbau von Alkohol und reichern krebserregende Substanzen im menschlichen Blut an. Dies kann irreversible Prozesse auslösen. Zum Beispiel Leberzirrhose oder Gewebetod.
Entzündungshemmende rektale Zäpfchen für den Darm
Zur Behandlung von Darmerkrankungen, insbesondere Kolitis, werden häufig rektale Zäpfchen mit antibakterieller Wirkung eingesetzt. Dank ihnen können Sie die Krankheitserreger, die die Krankheit verursacht haben, schnell zerstören. Die beliebtesten Zäpfchen mit entzündungshemmender Wirkung zur Behandlung entzündlicher Darmerkrankungen sind: Geksikon, Polygynax, Meratin-Kombi, Mikozhinaks.
Hexicon. Ein Arzneimittel auf Basis des Wirkstoffs Chlorhexidin-Bigluconat. Unterscheidet sich in der antibakteriellen Wirkung gegen grampositive und gramnegative Mikroorganismen (Neisseria gonorrhoeae, Treponema pallidum, Gardnerella vaginalis, Chlamydia spp., Ureaplasma spp.).
Die Dosierung von Geksikon hängt vom Zustand des Patienten ab und wird daher ausschließlich vom behandelnden Arzt festgelegt. Darüber hinaus hängen Dosis und Dauer der Therapie auch von der Krankheit selbst ab..
Ärzte empfehlen, das Mittel gegen Dermatitis und Allergien nicht zu verwenden. Es lohnt sich auch, Hexicon zur Behandlung von Kindern mit Vorsicht anzuwenden. Die Einnahme dieses Arzneimittels kann Juckreiz, Allergien, Dermatitis, Lichtempfindlichkeit und Geschmacksstörungen verursachen.
Polygynax. Ein Arzneimittel, das auf den Wirkstoffen von Polymyxin B-Sulfat, Neomycinsulfat und Nystanin basiert. Es ist ein wirksames antibakterielles Mittel, das gegen Corynebacterium spp., Staphylococcus aureus, Escherichia coli, Proteus vulgaris und Ureaplasma urealyticum wirkt.
Die Dosierung des Arzneimittels ist individuell und wird vom behandelnden Arzt festgelegt. Neben Darmentzündungen wird Polygynax auch zur Behandlung von Vaginalinfektionen bei Frauen eingesetzt. Die Therapie dauert bis zu zwölf Tage. Kann als Prophylaxe verwendet werden (6 Tage).
Es gibt keine besonderen Kontraindikationen für die Verwendung dieser Zäpfchen, aber ihre Verwendung kann Allergien auslösen.
Meratin-Kombi. Ein Arzneimittel, das auf den Wirkstoffen von Nistanin, Ornidazol, Prednisolon und Neomycinsulfat basiert.
Es wird empfohlen, alle 24 Stunden (vorzugsweise nachts) tief genug zu injizieren. Nach der Einführung sollten Sie sich eine Weile hinlegen (mindestens fünfzehn Minuten). Im Durchschnitt dauert die Therapie etwa zehn Tage.
Es gibt keine Kontraindikationen für die Verwendung des Arzneimittels, es sollte jedoch beachtet werden, dass Meratin-Kombi in einigen Fällen allergische Reaktionen oder Reizungen hervorrufen kann.
Ein Überblick über wichtige Medikamente
Polygynax ®
Vaginalkapseln des französischen Pharmaunternehmens Innotech International ®. Zäpfchen enthalten Neomycin (ein Antibiotikum der Aminoglycosid-Klasse), Nystatin (Antimykotikum) und Polymyxin B ® (Polypeptid-Antibiotikum)..
Verpackungskosten (6 Vaginalkapseln) - ca. 400 Rubel.
Die Kapseln haben antibakterielle, antimykotische, einhüllende und juckreizhemmende Wirkungen. Zusätzlich verbessern sie den Trophismus der Vaginalschleimhaut.
Polygynax ® ist gegen eine Vielzahl von Mikroorganismen wirksam, einschließlich Staphylokokken, Corynebakterien, Escherichia coli, Proteus, Haemophilus influenzae, Klebsiella, Ureaplasma, Pilze (insbesondere Candida) usw..
Das Medikament wird zur Behandlung von Patienten mit Vaginitis, Soor, Vulvovaginitis, Cervicovaginitis und Cervicitis angewendet. Polygynax ® kann auch prophylaktisch vor der Geburt, Abtreibung, Moxibustion, diagnostischen Tests usw. angewendet werden..
Kontraindiziert bei individueller Unverträglichkeit der Komponenten und während der Stillzeit. Wird bei Nierenversagen mit Vorsicht angewendet.
Die Behandlungsdauer beträgt 12 Tage. Vorbeugender Kurs - 6 Tage. Kapseln werden einmal täglich nachts injiziert.
Terzhinan ®
Vaginale Antibiotika-Tabletten. Zäpfchen enthalten Neomycin (ein Antibiotikum der Aminoglycosid-Klasse), Ternidazol (ein Antimykotikum), Nystatin (ein Antimykotikum) und Prednisolon (ein Hormon). Terginan ® wird vom französischen Pharmaunternehmen Bouchard Laboratories ® hergestellt. Die Kosten für ein Paket (10 Tab.) Betragen ca. 480 Rubel, 6 Tab. -380 Rubel.
Es hat antibakterielle, entzündungshemmende, fungizide, Trichomonas-, Ödem- und juckreizhemmende Wirkungen.
Sie werden bei Vaginitis, Trichomoniasis, Soor und Zervizitis eingesetzt. Darüber hinaus kann Terzhinan ® für prophylaktische Zwecke (Moxibustion, Abtreibung, Untersuchungen usw.) verwendet werden..
Tabletten sind bei individueller Unverträglichkeit der Komponenten kontraindiziert. Streng nach Indikationen kann während der Schwangerschaft und Stillzeit verschrieben werden.
Einmal täglich anwenden (vor dem Einführen in die Vagina wird empfohlen, die Pille 20 Sekunden lang in warmes Wasser zu tauchen). Der Präventionskurs dauert 6 Tage. Die Standardbehandlung dauert 10 Tage. Bei Bedarf ist eine längere Behandlung möglich.
Osarbon ®
Zäpfchen mit Acetarsol, hergestellt von der russischen Firma Nizhpharm ®. Die Kosten von 10 Stück. - 160 Rubel.
Es ist ein synthetisches antibakterielles Mittel mit Anti-Trichomonas-, Anti-Amöben- und entzündungshemmenden Wirkungen. Das Medikament ist hoch aktiv bei Spirochetose. Die Hauptindikation für die Ernennung von Osarbon ist die durch Trichomonas verursachte Kolpitis.
Acetarsol® wird nicht angewendet, wenn der Patient an individueller Unverträglichkeit, Diabetes mellitus, Blutungsstörungen, Tuberkulose, Nieren- oder Leberinsuffizienz leidet. Schwangere sind in allen Trimestern kontraindiziert..
Entzündungshemmende rektale Zäpfchen in der Proktologie
Die häufigste Erkrankung, bei der rektale Zäpfchen mit entzündungshemmender Wirkung eingesetzt werden, sind Hämorrhoiden. Sie werden normalerweise aus synthetischen und natürlichen Zutaten hergestellt. Die beliebtesten Kräuterzutaten sind: Ringelblume, Propolis, Sanddornöl. Unter den wirksamen Zäpfchen in der Proktologie sollten hervorgehoben werden: Proctosan, Neo-Anusol, Anusol und Procto-Glivenol.
Proctosan. Ein Arzneimittel, das auf den Wirkstoffen Titandioxid, Bufexamak, Lidocainhydrochlorid-Monohydrat und Wismutsubgallat basiert. Unterscheidet sich in adstringierender, anästhetischer, entzündungshemmender und trocknender Wirkung.
Die Dosierung der Zäpfchen ist wie folgt: Ein Zäpfchen wird bis zu zweimal alle 24 Stunden tief genug in den Anus injiziert. Es ist sehr wichtig, das Medikament nach der Darmentleerung zu verabreichen. Die Therapie dauert bis zu zehn Tage, es besteht keine Notwendigkeit, die Behandlung abzubrechen, nachdem die sichtbaren Symptome der Krankheit verschwunden sind und sich der Allgemeinzustand verbessert.
Proctosan wird bei Tuberkulose oder Syphilis nicht empfohlen. Hämorrhoiden sollten während der Schwangerschaft oder Stillzeit nicht mit diesen Pillen behandelt werden. Nicht zur Behandlung von Kindern verwendet. Die Einnahme von Proctosan kann Allergien, Juckreiz und Brennen verursachen.
Neo-Anusole. Ein Arzneimittel, das auf den Wirkstoffen Tannin, Wismutnitrat, Resorcin, Zinkoxid, Jod und Methylthioniniumchlorid basiert. Unterscheidet sich in adstringierender und antiseptischer Wirkung.
Die Standarddosis besteht ein- oder zweimal täglich aus einem Zäpfchen. Es gibt praktisch keine Kontraindikationen für die Verwendung des Arzneimittels, aber es ist erwähnenswert, dass Neo-Anusol Allergien auslösen kann.
Anusole. Ein Arzneimittel, das auf den Wirkstoffen von Zinksulfat, Wismuttribromphenat und dickem Belladonna-Extrakt basiert. Unterscheidet sich in der antiseptischen, entzündungshemmenden, analgetischen, adstringierenden, krampflösenden und trocknenden Wirkung.
Die Standarddosis beträgt ein Zäpfchen nicht mehr als zweimal täglich. Es ist zu beachten, dass Sie nicht mehr als sieben Zäpfchen pro Tag verwenden können (nur wie von einem Spezialisten verschrieben)..
Anusol wird nicht zur Anwendung bei Tachyarrhythmien, Darmatonie, Winkelverschlussglaukom, Myasthenia gravis und Prostataadenom empfohlen. Nicht zur Behandlung von Kindern, schwangeren Frauen oder Frauen während der Stillzeit verwenden. Kann losen Stuhl, Kopfschmerzen, Mundtrockenheit, Verstopfung und erhöhte Herzfrequenz verursachen.
Procto-Glivenol. Ein Arzneimittel, das auf den Wirkstoffen von Lidocain und Tribenosid basiert. Lindert die Hauptsymptome von Hämorrhoiden schnell genug.
Die Standarddosis ist ein Zäpfchen zweimal alle 24 Stunden (vorzugsweise morgens und abends). Wenn sich die Symptome zurückbilden, kann es einmal täglich angewendet werden. Nicht empfohlen für schwangere Frauen und Kinder. Sollte nicht bei Lebererkrankungen eingenommen werden.
Procto-Glivenol kann zu allergischen Reaktionen, Bronchospasmus, anaphylaktischen Reaktionen, Ödemen und Hautreizungen führen.
Betrachten wir die Pharmakodynamik und Pharmakokinetik rektaler entzündungshemmender Zäpfchen auf der Basis des Arzneimittels "Procto-Glivenol"..
Volksherstellungsmethoden
Die Anwendung traditioneller Behandlungsmethoden sollte auf gesundem Menschenverstand beruhen. Bei Temperatur, Eiterung und schwerer Vergiftung ist ein Krankenhausaufenthalt mit qualitativ hochwertiger Diagnostik und angemessener medikamentöser Therapie erforderlich..
Populäre traditionelle Medizin:
- Zäpfchen auf Fettbasis. Die Hauptkomponente wird als Bären- oder Dachsfett angesehen. 2 EL. Löffel des Produkts werden in einem Wasserbad erhitzt, 2 EL hinzufügen. Esslöffel Wassertinktur aus Propolis oder geschmolzenem Honig, glatt rühren und eine Stunde im Kühlschrank lagern. Nach dem Entfernen bilden sich Zäpfchen, die wieder in den Kühlschrank gestellt werden. Geben Sie 2-3 mal am Tag ein.
- Kerzen basierend auf Mama. 2 EL. Esslöffel Butter werden erweicht, mit Mumienpulver kombiniert, torpedoförmige Kerzen geformt und in den Kühlschrank gestellt. Zweimal täglich morgens und abends anwenden. Die Behandlungsdauer beträgt 14 Tage.
Ärzte empfehlen keine nicht traditionellen Behandlungsmethoden für akute Paraproktitis, da die Infektion schnell fortschreitet und ein hohes Komplikationsrisiko besteht.
Pharmakodynamik
Dieses Medikament wird als Kombinationsmedikament zur Behandlung von Hämorrhoiden angesehen. Tribenosid, das Teil von Zäpfchen ist, hilft, den Gefäßtonus und die Kapillarpermeabilität zu verbessern. Es wirkt auch antagonistisch auf endogene Substanzen, die am Auftreten von Schmerzen und der Entwicklung von Entzündungen beteiligt sind..
Mit Hilfe des zweiten Wirkstoffs Lidocain wirkt Procto-Glivenol anästhetisch.
[15], [16], [17], [18], [19], [20], [21], [22], [23]
Proktitis ist eine Entzündung der inneren Auskleidung des Rektums. Es erfasst einzelne Segmente oder erstreckt sich höher in die Sigmoidregion, geht durch die Wand und verursacht Paraproktitis. Zäpfchen für Proktitis bewirken eine Wirkung mit unterschiedlicher Lokalisation und Art der Krankheit. Gleichzeitig helfen sie, die Schadensursachen (Infektionen, Parasiten, Erkrankungen des Perineums, Folgen von Analsex, Fremdkörper, Verletzungen) zu beseitigen. Besondere Aufmerksamkeit sollte der Strahlenproktitis gewidmet werden, die sich vor dem Hintergrund einer verschobenen Exposition gegenüber radioaktiven Stoffen mit geringer Immunität entwickelt.
Das Prinzip der Therapie bei Proktitis mit rektalen Zäpfchen
Je nach klinischem Verlauf gibt es 3 Formen der Proktitis. Patienten mit akuter Erkrankung werden in ein chirurgisches Krankenhaus eingeliefert. Es ist schwierig, die Symptomatik der schwerwiegenden Erkrankung herauszufinden, zusätzliche Forschung hilft. Die Behandlung beginnt mit der intravenösen Entgiftung, Schmerzlinderung und der Einführung starker Antibiotika. Die Wahl der rektalen Zäpfchen hängt von der Bestimmung der Krankheitsursache ab. Bei subakutem und chronischem Verlauf wenden sich erwachsene Patienten an den Proktologen oder Chirurgen der Poliklinik. Wird gleichzeitig Durchfall festgestellt, ist eine Überweisung in den Raum für Infektionskrankheiten möglich..
Zäpfchen haben im Gegensatz zu Tabletten nur eine lokale Wirkung. Nach dem Einbringen in den Analkanal werden die Wirkstoffe schnell in das umliegende Gewebe aufgenommen. Sie gelangen praktisch nicht in den allgemeinen Blutkreislauf. Für die Behandlung ist es notwendig, den Schweregrad der Schleimhautläsion zu berücksichtigen, Analfissuren, die Verschlimmerung von Hämorrhoiden und einen bösartigen Tumor auszuschließen. Es kann keine Überempfindlichkeit gegen Komponenten garantiert werden.
Vor der Verschreibung muss sich der Patient einer rektalen digitalen Untersuchung, einer Sigmoidoskopie mit Biopsie des Materials unterziehen und den Arzt genau über die Symptome informieren. Anhand des Auftretens der Schleimhaut mit Hyperämie, Ödemen, blutenden Erosionen oder Geschwüren, verkümmerter verdünnter Oberfläche, dem Vorhandensein deformierender Narben mit Stenose, Hypertrophiebereichen, Polypen und Indikationen für den lokalen Drogenkonsum werden beurteilt.
Einer der Entzündungsfaktoren im letzten Teil des Darms ist eine allergische Reaktion. Zur Unterdrückung von Zäpfchen werden Kortikosteroidhormone eingesetzt. Sie sind jedoch bei Bestrahlung und onkologischen Prozessen kontraindiziert. Daher wird die Abrechnung der in den Zäpfchen enthaltenen Komponenten am besten von einem Arzt durchgeführt. Eine unabhängige Bewerbung ist nicht akzeptabel. Fälle von Medikamentenproktitis wurden nach längerer Anwendung von Salben und Zäpfchen gemeldet.
Wichtig! Mit einem milden Verlauf (katarrhalische Proktitis) beginnen sie mit der Ernennung von hauptsächlich natürlichen öligen Heilmitteln, Kräuterpräparaten. Der Nachweis einer erosiven oder ulzerativen Form erfordert die rektale Verabreichung von kombinierten Arzneimitteln, die Antibiotika, Anästhetika, Kortikosteroide und andere Hormone enthalten.
Gleichzeitig empfiehlt der Arzt eine Diät, spezielle Übungen. Antispasmodika, Antihistaminika sind im Inneren verschrieben. Um den Stuhl zu erweichen, sind Zäpfchen mit abführender Wirkung erforderlich. Vor dem Hintergrund einer ausgeprägten Exazerbation werden Wirkstoffe ohne Reizwirkung ausgewählt. Beispielsweise verzögern Zäpfchen mit Glycerin die Heilung des Rektalkanals. Rektale Zäpfchen werden nicht bei tuberkulösen oder geschlechtsspezifischen Entzündungen eingesetzt..
Klinische Manifestationen
Wenn während der Untersuchung des Patienten eine Proktitis festgestellt wird, können die Symptome sehr unterschiedlich sein. Sie hängen weitgehend von der Form des Krankheitsverlaufs ab..
Akute Proktitis ist durch folgende Merkmale gekennzeichnet:
- Schmerzsyndrom im Unterbauch;
- Gefühl des Unbehagens;
- Gefühl der Schwere;
- Schmerzen beim Stuhlgang;
- Juckreiz;
- Tenesmus;
- das Auftreten von Blut auf dem Kot.
Die Entladung bei akuter Proktitis kann blutig oder eitrig sein. Sie können auf Kot, Toilettenpapier oder Unterwäsche gefunden werden. Patienten klagen über eine Verschlechterung des allgemeinen Gesundheitszustands (Fieber, Schwäche, Unwohlsein). Bei akuter Proktitis ist der Stuhl fast immer gestört. Durchfall oder Verstopfung entwickelt sich. Bei der ulzerativen Form der Proktitis ist das Hauptsymptom die Fleckenbildung. Gleichzeitig hat das Blut eine hellscharlachrote Farbe. Manchmal gibt es Gerinnsel. Bei Strahlenschäden am Rektum und Blutungen kommt es zu einem brennenden Gefühl und Schweregrad.
Bei chronischer Proktitis sind die Symptome weniger ausgeprägt. Die Patienten bemerken leichte Schmerzen im Anus, Blut im Kot, leichten Juckreiz oder Brennen. Bei längerer Blutung kann sich eine Anämie entwickeln. Wenn die Ursache der Krankheit ein Tumor ist, ist ein Gewichtsverlust möglich. Chronische Proktitis ist gefährlich, da sie zu Polypen und Tumoren führen kann. Mögliche Komplikationen dieser Krankheit sind Entzündungen des perrektalen Gewebes, Bildung von Fisteln, Entzündungen des Peritoneums, Schädigung des Dickdarms und des Sigma und die Bildung von Polypen. Aufgrund von Narben ist eine Verengung des Darmlumens möglich, was den Durchgang von Kot und Stuhlgang erschwert.
Liste der wirksamen Zäpfchen zur Behandlung von Proktitis und deren Regeln
Bei der Kerzentherapie müssen Sie die Verabreichungsregeln kennen. Die beste Wirkung wird nach Reinigung des Darms, Sitzbädern mit antiseptischen Lösungen, Kräuterkochungen und Waschen erwartet. Da die Rektalschleimhaut extrem anfällig ist, sollte die Kerze mit gewaschenen Händen und allmählichem Druck in die Tiefe von 2/3 des Fingers gedrückt werden.
Nach dem Eingriff wird empfohlen, sich 20 bis 30 Minuten in Ruhe hinzulegen, damit das Arzneimittel vom Gewebe aufgenommen wird. Die bequemste Zeit ist vor dem Schlafengehen. Der Arzt wählt die beste Option und Häufigkeit aus. Nur in extrem schweren Fällen werden sofort starke Medikamente verschrieben..
Kerzen mit Sanddornöl
Zäpfchen gegen Proktitis mit Sanddornöl enthalten aktive biologische Elemente zur Bekämpfung von Entzündungen und zur Stimulierung der lokalen Immunität. Ihre Antitumor-Eigenschaften wurden nachgewiesen, was bei chronischen Krankheiten wichtig ist, um Komplikationen vorzubeugen. Die Zusammensetzung enthält:
- Vitaminkomplex von K, E, D, F, C, A;
- ungesättigten Fettsäuren;
- Tannine;
- Tocopherole;
- Magnesium;
- Glyceride.
Ist es möglich, Proktitis nur mit Kerzen zu heilen: ein Merkmal der komplexen Therapie der Krankheit
Die Hauptstütze der Behandlung von Proktitis besteht darin, die Ursache der Krankheit zu beeinflussen. Rektale Zäpfchen sind eine gute lokale Hilfe, aber bei fortgesetzter Wirkung pathogenetischer Faktoren wird es kein Ergebnis geben, daher empfehlen Ärzte:
- eine sparsame Diät - der Ausschluss aller fetthaltigen, würzigen, gebratenen, die Blähungen und Reizungen der Schleimhaut verursachen, Verweigerung von Alkohol;
- eine Reihe von Übungen zur Normalisierung des Blutflusses;
- antibakterielle Medikamente zur Verschlimmerung;
- Einnahme von Antihistaminika zur Entfernung der allergischen Komponente;
- krampflösende Mittel gegen Schmerzen, spastische Verstopfung;
- medizinische Einläufe, Sitzbäder, Schlammtherapie.
Der Prozess der Beseitigung der chronischen Proktitis ist komplex und langwierig. Bei einer Paraproktitis mit Fisteln wird ein frühzeitiger chirurgischer Eingriff durchgeführt.
Der Zustand des Rektums hängt von der Pathologie benachbarter Organe ab (Blase, Gebärmutter und Eierstöcke bei Frauen, Prostata bei Männern). Die Beseitigung von Entzündungsherden stoppt die Ausbreitung der Infektion über die Lymph- und Blutwege. Daher hilft die rechtzeitige Behandlung von Erkrankungen des Urogenitalsystems, Vorbeugung zu verhindern und zu heilen..
Zur Vorbeugung
- Medizinische Zäpfchen natürlichen Ursprungs, die Bienenprodukte enthalten, haben sich als Methode zur Vorbeugung von Prostatitis erwiesen..
- Sie werden im Stadium der Linderung der Symptome eingenommen, um einen neuen Entzündungsherd und den Übergang der Krankheit in eine chronische Form zu verhindern..
- Sie haben abschwellende, entzündungshemmende, antimikrobielle und regenerierende Eigenschaften.
Hier ist eine grobe Liste:
Regelmäßiges Sexualleben und richtige Ernährung sind die wichtigsten Methoden, um eine Verstopfung des kleinen Beckens zu verhindern.
Zäpfchen gegen Kolitis: Arten, Verwendungsregeln, Vorteile und Kontraindikationen
Zäpfchen gegen Proktitis sind wirksame Mittel, um die Entzündungsursache zu beseitigen und die daraus resultierenden Wunden im Rektum zu heilen. Die Medikamente müssen komplexe Eigenschaften haben und für die rektale Verabreichung sicher sein.
Die Verwendung von rektalen Zäpfchen hängt von der Schwere der Pathologie ab. In einigen Fällen ist eine Operation erforderlich, um eine vollständige Genesung zu erreichen. Die Medikamente haben unterschiedliche Eigenschaften, die bei der Behandlung verschiedener Formen der Krankheit eingesetzt werden..
Wie Zäpfchen bei Kolitis helfen
Für die Wiederherstellung und Behandlung von geschädigtem Rektalgewebe sind Zäpfchen perfekt, was helfen wird:
- beschleunigen den Heilungsprozess des Gewebes.
- stimulieren den Schutz auf zellulärer Ebene.
- Stoppen Sie die Blutung.
- Linderung von Entzündungen, die im Krankheitsfall von großer Bedeutung sind.
Die Aufgaben zur Behandlung von Kolitis mit Zäpfchen zur rektalen Verabreichung sind wie folgt:
- Beseitigung von Entzündungen;
- Wiederherstellung beschädigter Gewebe;
- Aufrechterhaltung der Remission.
Die kostengünstige Behandlung von Darmerkrankungen erfolgt in mehreren Schritten. Die erste Heilungsphase ist kurz, während dieser Zeit werden verschiedene Arzneimittel verwendet - weniger aggressiv, mit den geringsten Nebenwirkungen. Wenn keine Linderung eintritt, greifen sie auf stärkere Medikamente zurück..
In der Medizin werden Patienten mit Dickdarmkolitis Zäpfchen mit unterschiedlichen Zusammensetzungen und Wirkungen angeboten. Daher können Sie bei der Auswahl wirksamerer Substanzen leicht verwirrt werden. Es ist besser, wenn der behandelnde Arzt die erforderlichen Mittel auf der Grundlage der Krankengeschichte des Patienten und unter Berücksichtigung verschiedener Nebenfaktoren verschreibt.
Zäpfchen gegen Kolitis
Zäpfchen werden nach der rektalen Methode verwendet, so dass sie einen direkten Einfluss auf die entzündeten Teile der Schleimhaut haben. Es ist gut in ihrer Anwendung und die Tatsache, dass sie den Patienten im Gegensatz zu Tabletten nicht zum Erbrechen bringen können. Zäpfchen werden auch für Läsionen des Analbereichs, Hämorrhoiden und zur Erleichterung des Stuhlgangs mit Verstopfung verschrieben.
Medikamente wie Zäpfchen, die zur wirksamen Behandlung von Kolitis eingesetzt werden, enthalten normalerweise Antibiotika, die bei infektiösen Entzündungen wirken. Das Zäpfchen enthält auch anästhetische Komponenten. Zäpfchen haben eine konische Form. Wenn sie verwendet werden, gelangt die erforderliche Menge an Wirkstoff in den Körper des Patienten..
Zäpfchen gegen Kolitis des Dickdarms:
- Salofalk.
- Natalsid.
- Ultraprojekt.
- Methyluracil.
- Mit Propolis.
Die Liste der Zäpfchen (deren Name oben steht), die heilende Eigenschaften haben, ist durch alle aufgeführten Medikamente unbegrenzt. In größerem Umfang werden Patienten leicht diejenigen Medikamente finden, die für jeden Einzelfall geeignet sind und nicht nur nach dem medizinischen Rat eines Arztes..
Um eine Kolitis des Rektums wirksam zu behandeln und das Auftreten neuer ulzerativer Läsionen zu verhindern, ist es notwendig, Anästhetika mit analgetischer Wirkung von rektalen Zäpfchen zu verwenden, um eine breite Palette von therapeutischen Maßnahmen durchzuführen, und manchmal sind die radikalsten Methoden erforderlich. Eine unsachgemäße Behandlung der Darmkolitis kann zu unangenehmen Ergebnissen führen.
Vorteile von rektalen Zäpfchen
Im Gegensatz zu lokalen und systemischen Medikamenten gegen Proktitis und Kolitis sind rektale Zäpfchen aufgrund der gezielten Wirkung aktiver medizinischer Komponenten gegen jede Form von Entzündung verschiedener Teile des Darms wirksam. Die Medikamente wirken direkt auf den betroffenen Bereich, desinfizieren und bilden einen Schutzfilm auf den Schleimhäuten. Die Hauptvorteile von Rektalzäpfchen sind:
- keine negativen Auswirkungen auf die Magen-Darm-Mikroflora;
- Erhaltung der therapeutischen Wirksamkeit der Arzneimittelkomponenten im Darm;
- die Geschwindigkeit der gerichteten Aktion;
- Benutzerfreundlichkeit bei Kindern und Erwachsenen;
- Dosierungsgenauigkeit. Zäpfchen zur Darmbehandlung lassen sich leicht und ohne Beschwerden in den Anus einführen.
Trotz des Fehlens absoluter Kontraindikationen ist die Selbstverabreichung von Arzneimitteln nicht akzeptabel. Eine unzureichende Dosierung kann zu Schleimhautverletzungen, anhaltendem Durchfall und zu einer Komplikation des Genesungsprozesses führen.
Die Wirksamkeit von Zäpfchen bei der Behandlung von Proktitis
Die Behandlung der Krankheit ist komplex und beinhaltet die Anwendung anderer Methoden in Form von Gymnastikübungen, diätetischer Ernährung und in vernachlässigten Formen - chirurgische Eingriffe.
Fachleute bezeichnen die Therapie der Proktitis mit Zäpfchen als Hilfs- und Alternativmethode. In den meisten Fällen ist es mit ihrer Hilfe möglich, eine schnelle therapeutische Wirkung zu erzielen. Es gibt jedoch Situationen, in denen sie kontraindiziert sein können..
Daher ist die Meinung, dass rektale Zäpfchen eine unabhängige therapeutische Maßnahme sind, falsch. Die Verwendung dieser Darreichungsform hängt von der jeweiligen Situation ab, und nur ein Arzt entscheidet, ob die Verwendung angemessen ist..
Gegenanzeigen für die Verwendung von Zäpfchen bei Proktitis und Kolitis
Trotz der Tatsache, dass Zäpfchen bei Proktitis und Kolitis keine ausgeprägte systemische Wirkung haben, gibt es eine Reihe von Kontraindikationen für die Anwendung:
- Schwere Formen von Strahlenschäden im Darm. Kontakt mit der geschädigten Schleimhaut führt zu Reizungen der Darmwände, blockiert die Peristaltik, was zu Stuhlstagnation und Verstopfung führt.
- Ulzerative und nekrotische Läsionen der Darmschleimhaut. Bei erosiver oder nekrotisch veränderter Schleimhaut besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sich Darmblutungen entwickeln, die schwer zu korrigieren sind.
Wie es aussieht, Foto
Bei der akuten Proktitis unterliegt die Schleimhaut des Darms und des Darms katarrhalischen, ulzerativen, eitrigen, hämorrhagischen oder nekrotischen Veränderungen. Die Schleimhaut hat ein ödematöses, hyperämisches Aussehen, kann mit Geschwüren und Erosionen, Eiter mit Blut oder Schleimverunreinigungen bedeckt sein.
Bei subakuter Proktitis sind die oben genannten Symptome weniger ausgeprägt.
Bei der chronischen Proktitis sind atrophische und hypertrophe Veränderungen in der überwiegenden Mehrheit. Bei atrophischer Proktitis ist die Schleimhaut dünner und blasser. Darauf sehen Sie die Gefäße der nächsten Schicht sowie filmartige Austrocknungsschichten. Die Schleimhautfalten sind geglättet. Bei einer hypertrophen Proktitis wird die Schleimhaut dicker, die Falten haben ein geschwollenes Aussehen und es erscheinen falsche Polypen darauf. In einigen Fällen sieht die Schleimhaut wie Kieselhaut aus.
Was auch immer die von Proktitis betroffene Schleimhaut verändert, sie wird sehr anfällig, es treten blutende Geschwüre auf. Der Darm kann Verformungen, Perforationen und Narbenstenosen unterliegen.
Bei Strahlenproktitis sind Geschwüre chronisch. Sie haben dichte, erhabene, wie Krater, Kanten. Diese Geschwüre sehen aus wie ein bösartiger Tumor, alles in Geschwüren. Sie können immer noch von ihnen als Pseudokrebs hören, aber dieser Begriff kann nicht als richtig angesehen werden..
Entzündungshemmende Medikamente
Gegenwärtig gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Behandlungsmethoden. Eine der sichersten und beliebtesten ist die Verwendung von Kerzen. Darmkrankheit ist eine Krankheit, die eine Person in jedem Alter und in jeder Position betreffen kann. Um die Entwicklung eines weiteren pathologischen Prozesses zu verhindern, wird den Patienten empfohlen, Zäpfchen mit entzündungshemmender Wirkung zu verwenden..
Es gibt mehrere wirksame Mittel.
Viburcol
Ein Medikament aus der homöopathischen Gruppe, das zur Beseitigung dyspeptischer Symptome bei einer Störung des Darmkanals eingesetzt wird. Das Medikament hat auch beruhigende, anästhetische, krampflösende und fiebersenkende Eigenschaften..
Bei Verwendung von Viburkol-Zäpfchen wird die Belastung benachbarter Organe verringert. Vergiftungssymptome verschwinden schnell und der akute Krankheitsverlauf vergeht.
Dieses Medikament ist für die Anwendung bei Kindern von Geburt an, Frauen im Stadium der Schwangerschaft und Stillzeit zugelassen.
Fitor
Zur Behandlung des Entzündungsprozesses des Rektums werden häufig Fitor-Zäpfchen verschrieben. Das Medikament wird als biologisch aktiver Komplex angesehen, der eine Vielzahl von Wirkungen hat. Die Zusammensetzung des Medikaments umfasst Tannine, Flavonoide, Vitamine und Säuren. Dank solcher Substanzen werden bakterizide, biostimulierende, antioxidative, wundheilende und antiprotektive Eigenschaften erhalten..
Mit Fitorovye-Kerzen können Sie schnell und schmerzlos alle Gifte und giftigen Bestandteile aus dem Körper entfernen. Das Medikament unterliegt keinen Einschränkungen und wird daher werdenden Müttern, stillenden Frauen und Kindern in jedem Alter verschrieben. Die Dauer der Behandlungstherapie reicht von zehn bis zwanzig Tagen.
Bemerkenswert ist, dass diese Zäpfchen sehr kostengünstig sind und daher jedem Patienten zur Verfügung stehen.
Proctosan
Zur Behandlung des Rektums mit Kolitis werden häufig Zäpfchen in Form von Proctosan verschrieben. Das Medikament hat eine lokalanästhetische, trocknende, adstringierende und entzündungshemmende Wirkung.
Die Basis des Arzneimittels ist Bufexamak, Titandioxid, Wismut, Lidocain. Damit sich die Zäpfchen schnell im Rektum auflösen, werden flüssiges Paraffin, Lanolin und Wasser zugegeben.
Die Dauer des Behandlungsverlaufs reicht von acht bis zehn Tagen.
Das Arzneimittel weist jedoch eine Reihe von Einschränkungen in der Form auf:
- Kindheit;
- Schwangerschafts- und Stillzeit;
- das Vorhandensein von Entzündungsprozessen im Körper in Form von Tuberkulose und Syphilis;
- erhöhte Anfälligkeit für die Bestandteile des Produkts.
Laut Patientenbewertungen erfolgt die Linderung der Symptome innerhalb von drei bis fünf Tagen..
Salofalk
Arbeitskomponente Mesalazin. Das Medikament gehört zur Gruppe der entzündungshemmenden Darmmedikamente. Die Wirkung beruht auf der Unterdrückung der neutrophilen Lipoxygenase und einer Abnahme der Synthese von Entzündungsmediatoren. Beeinflusst den Prozess der Phagozytose, verlangsamt die Produktion von Immunglobulinen.
Kerzen "Salofalk" zerstören freie Radikale, was sich in einer antioxidativen Wirkung äußert. Mesalazin hat eine lokale Wirkung in der schleimigen und submukösen Schicht des Darms, hat eine gute Bioverfügbarkeit, insbesondere im Rektum und im Dickdarm.
Indikationen zur Behandlung:
Colitis ulcerosa in mäßiger und leichter Schwere im akuten Stadium. Routine-Therapie bei Colitis ulcerosa. Entzündung des Rektums (Proktitis). Morbus Crohn, Exazerbation und Prävention.
Dosierung: 1 Zäpfchen 250 oder 500 mg 3-mal täglich, in schweren Fällen kann die Dosierung verdoppelt werden.
Aus prophylaktischen Gründen werden Zäpfchen häufig mit einer Mindestdosis von 250 mg verschrieben. Um die therapeutische Wirkung zu verstärken, ist es möglich, gleichzeitig die Tabletten- und Rektalform des Arzneimittels einzunehmen, die maximale Tagesdosis sollte jedoch 3 mg nicht überschreiten.
Nebenwirkungen:
Hautmanifestationen: Hautausschlag, Juckreiz, Rötung. Von der Seite der Lunge - Bronchospasmus, allergische Alveolitis. Aus dem Verdauungstrakt, dyspeptische Symptome, akute Pankreatitis, Hepatitis, erhöhte Leberfunktionstests (AST, ALT, Bilirubin). Von der Seite des Herz-Kreislauf-Systems - Myokarditis, Perikarditis. Vom Nervensystem - ein Anstieg oder Abfall des Blutdrucks, Brustschmerzsyndrom, Atemnot, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, depressive Verstimmung, Polyneuropathie, Krampfsyndrom, Zittern.
Von der Seite des hämatopoetischen Systems - Veränderungen der peripheren Blutparameter, Abnahme der Anzahl der Blutplättchen, Leukozyten, Anämie. Seitens des Ausscheidungs- und Fortpflanzungssystems - interstitielle Nephritis, das Auftreten von Protein im Urin, in Zylindern, Erythrozyten. Veränderungen im Spermogramm (beeinträchtigte Spermienmotilität).
Von den häufigsten unerwünschten Nebenwirkungen:
- Haarausfall,
- erhöhte Temperaturreaktion,
- Gelenk- und Muskelschmerzen,
- Unterdrückung des Tränenapparates,
- der Erwerb einer Orangetönung in Urin und Tränen.
Gegenanzeigen zur Behandlung:
- Erkrankungen des hämatopoetischen Systems.
- Schwere Nieren- und Lebererkrankungen im Stadium der Dekompensation.
- Individuelle Überempfindlichkeit gegen Arzneimittelbestandteile und Salicylsäurederivate.
- Phenylketonurie.
- Magengeschwür und 12 Zwölffingerdarmgeschwür.
- Die Anwendung während der Schwangerschaft (1 Trimester) ist in Fällen möglich, in denen der Nutzen des Arzneimittels die möglichen negativen Manifestationen übersteigt.
- Während der Stillzeit mit großer Vorsicht anwenden, wie von einem Arzt verschrieben, bei Durchfall bei Neugeborenen wird das Stillen gestoppt.
Die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen bei der Verwendung von Zäpfchen ist geringer als bei oralen Formen des Arzneimittels.
In der Kindheit wird auf die "Salofalk" -Form geachtet. Bis zum Alter von 2 Jahren wird das Medikament nicht angewendet. Nach Erreichen des 2. Lebensjahres können Zäpfchen ab 3 Jahren - Tabletten, ab 6 Jahren - Granulat verschrieben werden. Dosierung bis zu 40 kg - 250 mg 3 r / Tag, über - 500 mg 3 r / Tag, der Behandlungsverlauf wird vom Arzt jeweils individuell festgelegt.
Vor der Verwendung von "Salofalk" ist die allgemeine Analyse des Urins, die allgemeine Analyse des Blutes und der Leberenzyme obligatorisch. Bei allen chronischen Erkrankungen während der Behandlung mit "Salofalk" ist eine Kontrolle erforderlich, insbesondere bei Erkrankungen der Nieren (nephrotoxische Wirkung) und der Lunge (Bronchialerkrankungen, die sich auf psychomotorische Reaktionen auswirken), die beim Autofahren oder bei präzisen Arbeiten berücksichtigt werden müssen.
Vorhersagen und Prävention der Erkrankung
Die unkomplizierte Form der Krankheit hat eine gute Prognose - fast immer eignet sich die Krankheit einfach zur Heilung mit Kerzen und verläuft spurlos. Eine wichtige Rolle spielen Medikamente zur Behandlung von Darmkrankheiten. Die Verwendung traditioneller Mittel ohne Arztbesuch kann das klinische Bild verschlechtern und die Diagnose einer schweren Form der Krankheit erschweren..
In Apotheken finden Sie heute eine Vielzahl verschiedener rektaler Zäpfchen gegen Kolitis mit ausgezeichneter entzündungshemmender Wirkung. Sie werden zur Behandlung von Krankheiten eingesetzt. Ihre Wirkung basiert auf Wirkstoffen, die sich positiv auf den Körper auswirken. Eine der Hauptkomponenten bei der Behandlung und Vorbeugung von Kolitis ist die Ernährung und Aufnahme der erforderlichen Menge an Vitaminen und Mineralstoffen.
Um das Auftreten der Krankheit zu verhindern, müssen Sie Folgendes tun:
- viel Wasser trinken;
- ISS anständig;
- Essen gründlich kauen;
- Befolgen Sie die Anweisungen des Arztes.
Wenn Symptome der Krankheit auftreten, müssen Sie zuerst einen Arzt aufsuchen. Nur mit seiner Zustimmung, irgendwelche Methoden zur Behandlung dieser entzündlichen Krankheit anzuwenden.
Kolitis des Darms ist eine komplexe Pathologie, die zur Entwicklung schwerwiegender Komplikationen führen kann. Daher ist es wichtig, rechtzeitig einen Arzt in einer Poliklinik zu konsultieren, um die richtige Diagnose zu stellen und die Behandlung frühzeitig zu beginnen..
Mit einer Entzündung der Dickdarmschleimhaut im menschlichen Körper schreitet eine akute Kolitis fort, die eine rechtzeitige medikamentöse Therapie erfordert. Die Krankheit ist weit verbreitet und charakteristisch für Menschen unterschiedlichen Geschlechts mit häufigen Verdauungsproblemen. Selbstmedikation bietet nur vorübergehende Linderung und kann die Gesundheit schädigen, wenn gleichzeitig Begleiterkrankungen im Körper vorliegen. Eine erfolgreiche Behandlung beginnt daher mit einer rechtzeitigen Diagnose..
Zäpfchen mit anästhetischer Wirkung
Mit der Niederlage des Darmkanals durch Kolitis verspüren die Patienten immer ein starkes Schmerzgefühl. Solche Symptome wirken sich negativ auf den Allgemeinzustand des Patienten und seine Arbeitsfähigkeit aus. Deshalb sollten die verschriebenen Zäpfchen gegen Darmkolitis eine analgetische Wirkung haben..
In der Pharmakologie werden verschiedene Namen von Arzneimitteln angeboten.
Diclofenac
Mittel, die eine gute analgetische Wirkung haben. Sie ermöglichen es Ihnen, Schmerzen im Rektalbereich schnell zu beseitigen. Das Präparat enthält nur zwei Komponenten: Diclofenac und festes Fett.
Das Werkzeug gehört zur Gruppe der preiswerten, aber schnell wirkenden. Empfohlen bei akutem Krankheitsverlauf. In diesem Fall sollte die Dauer des Behandlungsverlaufs drei Tage nicht überschreiten..
Hat eine Reihe von Einschränkungen in der Form:
- Colitis ulcerosa des Darmkanals;
- Nierenerkrankung;
- Tragzeit im ersten und zweiten Trimester;
- Kinder unter vierzehn Jahren;
- erhöhte Anfälligkeit für die Bestandteile des Medikaments;
- die Entwicklung einer Hypokaliämie;
- Leberkrankheiten.
Mit äußerster Vorsicht sollte Diclofenac mit stark geschwächter Immunfunktion und im Alter verabreicht werden. Sie sollten nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden..
Papaverine
Für die Behandlung einer Krankheit in der akuten Phase bei Krämpfen wird die Verwendung von Papaverin-Zäpfchen empfohlen. Das Medikament ist kostengünstig, hat aber eine gute analgetische und krampflösende Wirkung..
Papaverin hat ein Minimum an Kontraindikationen und kann bei Babys über sechs Monaten, schwangeren und stillenden Frauen angewendet werden. Seine Wirkung wird mit No-Shpa und Drotaverin verglichen, aber Kerzen wirken viel schneller auf die Schmerzquelle.
Hat eine Reihe von Einschränkungen in der Form:
- erhöhte Anfälligkeit für Arzneimittelkomponenten:
- Glaukom;
- schweres Leberversagen.
Die Dauer des Behandlungsverlaufs sollte drei Tage nicht überschreiten.
Linderung
Die aktiven Teile des Arzneimittels beseitigen das Schmerzempfinden sowie Juckreiz in den Wänden des Rektums und tragen zum Verschwinden von Blutungen bei ulzerativer Proktitis bei. Es ist wichtig, dass die Zusammensetzung der Reliefkerzen Haifischleberöl enthält, das eine spürbare analgetische Wirkung hat. Diese Kerzen sind für Kolitis und Proktitis gezeigt.
Behandlung von Proktitis
Bei der Behandlung der Krankheit ist es wichtig, Zeit für den Sport aufzuwenden..
Der Patient sollte seine Ernährung überdenken, mehr Ballaststoffe konsumieren, scharfes Essen und Alkohol aufgeben, Hygieneverfahren nicht vernachlässigen, einen Einlauf machen und mäßig trainieren. Das heißt, die Behandlung von Proktitis ist komplex. Zu den beliebtesten medizinischen Verfahren bei Krankheiten zählen Kerzen, Bäder, Salben, Cremes, Linimente und Gele..
Glukokortikosteroid-Zäpfchen
Oft werden Zäpfchen auf Basis eines Glukokortikosteroids zur Behandlung des Rektums verschrieben. Ein effektives Werkzeug für diese Gruppe ist Ultraproject. Der Hauptbestandteil des Arzneimittels ist Fluocortolon. Es hat entzündungshemmende, lokalanästhetische, juckreizhemmende und antiallergische Eigenschaften.
Da die Hauptsubstanz zu hormonellen Substanzen gehört, ist es verboten, sie zu verwenden, wenn:
- das Vorhandensein von Viruserkrankungen;
- das Vorhandensein von Syphilis oder Tuberkulose;
- Kinder unter achtzehn Jahren;
- das erste Trimenon der Schwangerschaft;
- erhöhte Anfälligkeit für Arzneimittelkomponenten.
Mit äußerster Vorsicht wird das Arzneimittel im zweiten und dritten Schwangerschaftstrimester sowie während des Stillens verschrieben.
Zäpfchen mit Glukokortikoiden
Sie werden bei schweren Kolitis-Symptomen angewendet - starken Bauchschmerzen, Juckreiz, Vorhandensein von Hämorrhoiden und anderen damit verbundenen Komplikationen.
"Posterisan Forte". Das Medikament enthält inaktivierte E. coli-Bakterien und eine wässrige Suspension von Hydrocortison. Wirkt stark entzündungshemmend, wundheilend, desensibilisierend und immunstimulierend.
Diese Medikamente enthalten Hormone, daher wird ihre Anwendung für Frauen im I-II-Trimenon der Schwangerschaft und Kleinkinder nicht empfohlen..
Andere Medikamente
Wenn sich Kolitis bei Kindern unter zehn Jahren während der Schwangerschaft oder Stillzeit manifestiert, verschreiben Ärzte sicherere Heilmittel auf der Grundlage natürlicher Inhaltsstoffe.
Natalsid
Zäpfchen mit hämostatischer Wirkung. Sie werden für schwere Schäden am Darmkanal verschrieben, die mit Blutungen einhergehen..
Der Hauptbestandteil ist Braunalgen, der entzündungshemmend, hämostatisch und reparativ wirkt. Sie werden effektiv bei chronischer Kolitis eingesetzt, die durch periodische Exazerbationen gekennzeichnet ist..
Es gibt eine Reihe von Einschränkungen in Form von Kindheit bis zu vierzehn Jahren und eine erhöhte Anfälligkeit für die Bestandteile des Medikaments.
Kerzen mit Tollkirsche
Das Medikament enthält Alkaloide der allgemeinen Belladonna. Hauptaktion: starke Schmerzlinderung, Krampflinderung. Reine Kerzen mit Belladonna werden streng nach Rezept verkauft. In komplexen Produkten mit anderen Namen wird der Extrakt durch andere Substanzen angereichert. Die Medikamente werden ohne Rezept abgegeben.
Methyluracil-Zäpfchen
Ein Medikament, mit dem Sie den Stoffwechsel in den betroffenen Gewebestrukturen sofort aktivieren und Regenerationsprozesse stimulieren können. Die Wirkung des Arzneimittels zielt darauf ab, das Auftreten roter Blutkörperchen zu beschleunigen, wodurch die Blutung stoppt und der Entzündungsprozess verschwindet.
Zäpfchen sollten nicht in das Rektum injiziert werden, wenn:
- das Vorhandensein bösartiger Formationen im Knochenmark;
- Leukämie;
- Hämoblastose;
- Lymphogranulomatose;
- Kinder unter drei Jahren;
- erhöhte Anfälligkeit für Arzneimittelkomponenten.
Im Stadium der Schwangerschaft und Stillzeit kann diese Art von Zäpfchen verwendet werden, aber nur der Arzt sollte die Dosierung verschreiben und die Risiken für die Entwicklung des Fötus bewerten.
Die sichersten Mittel sind:
- Kerzen auf Propolisbasis. Der Hauptbestandteil des Arzneimittels ist ein Imkereiprodukt. Obwohl sie sicher sind, können sie allergische Reaktionen hervorrufen. Ihre Wirkung zielt auf Schmerzlinderung, Beschleunigung der Regeneration, Beseitigung des pathologischen Prozesses ab.
- Sanddornkerzen. Der Hauptbestandteil des Medikaments ist Sanddornöl. Es hat gute entzündungshemmende, antibakterielle und heilende Eigenschaften. Die Behandlung mit diesem Medikament besteht in der Resorption von Fettsäuren, die während der Erholungsphase notwendig sind. Darüber hinaus können Sie mit Zäpfchen die Funktion des Gefäßsystems wieder aufnehmen, Schwellungen lindern, Juckreiz beseitigen und die Heilung von Rissen beschleunigen..
Diese Art von Zäpfchen kann unabhängig gekauft werden, da sie keine Kontraindikationen haben und von Kindern, schwangeren und stillenden Müttern verwendet werden können..
Die wirksamsten Medikamente
Zäpfchen zur Behandlung von Kolonkolitis können unterschiedlich sein: Einige haben eine komplexe Wirkung, aber meistens eine spezifische Wirkung. Es werden entzündungshemmende, analgetische, antiseptische Abführmittel verwendet. Einige von ihnen enthalten synthetische Komponenten, andere - natürliche Substanzen.
Antiphlogistikum
Colitis ist eine entzündliche Erkrankung mit Schleimhautödem. Es wird durch den Kot gereizt und entzündet sich noch mehr. Daher besteht die Hauptaufgabe der Behandlung darin, Entzündungen zu lindern.
"Viburkol"
Dieses Medikament ist als homöopathisch eingestuft, daher ist es zulässig, es für Kinder und schwangere Frauen zu verwenden. Es hat eine komplexe Wirkung, wird jedoch meistens bei Entzündungen verschrieben, da es Schwellungen wirksam lindert. Es hat auch eine krampflösende, analgetische, fiebersenkende Wirkung. Erleichtert den Stuhlgang, verursacht aber keinen Durchfall.
Fitor
Der Hauptwirkstoff dieser komplexen Zubereitung ist ein Extrakt aus Eichenblättern. Kerzen stoppen effektiv das Blut, heilen kleine Risse, wirken entzündungshemmend, analgetisch und bakterizid. Sie können verwendet werden, um Exazerbationen zu verhindern, da sie die lokalen Schutzeigenschaften verbessern und die Stoffwechselprozesse verbessern.
"Proctosan"
Ein Medikament auf Basis von Lidocain und Bufeksamak. Es enthält auch Wismut, das adstringierend und trocknend wirkt. Das Medikament hat eine komplexe Wirkung: Es lindert Schmerzen, Entzündungen, trocknet und beugt Durchfall vor. Nicht für Kinder und schwangere Frauen verschrieben.
"Salofalk"
Der Hauptwirkstoff ist Mesalazin. Das Medikament lindert schnell Entzündungen, Schwellungen und Schmerzen. "Salofalk" stoppt die Blutung und erzeugt einen Schutzfilm auf der Schleimhaut, der deren Erholung beschleunigt.
Schmerzmittel
Wenn Kolitis von Schmerzen begleitet wird, besteht der Hauptzweck der Verwendung von Zäpfchen darin, Schmerzen zu lindern. Meistens basiert ihre Wirkung auf den Eigenschaften der Hauptkomponenten - normalerweise handelt es sich dabei um nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente.
Diclofenac
Ein preiswertes Medikament zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen. Es wird normalerweise in der akuten Phase der Krankheit angewendet. Es wirkt schnell, hat aber Kontraindikationen. Diclofenac darf nur nach ärztlicher Anweisung und nicht länger als drei Tage angewendet werden.
"Papaverine"
Leicht anästhetisch und krampflösend. Lindert effektiv Darmkrämpfe und schmerzhafte Empfindungen. Verwenden Sie das Medikament nicht bei Nierenversagen. Eine Überschreitung der Dosierung kann zu einem Blutdruckabfall führen. Kann nicht länger als drei Tage verwendet werden.
"Linderung"
Der Hauptwirkstoff des Arzneimittels ist Haifett. Es hat eine ausgeprägte Wundheilungswirkung, beschleunigt die Regeneration der Schleimhaut. Dank ihm lindern Kerzen schnell Schmerzen und Entzündungen..
Mit Glukokortikoiden
Solche hormonellen Medikamente werden nur bei schwerer Kolitis eingesetzt, sowie wenn die Krankheit durch Proktitis, Hämorrhoiden oder andere Pathologien kompliziert wird. Glukokortikoide lindern Entzündungen und Schwellungen und reduzieren schnell die Intensität von Schmerzen und Krämpfen.
"Posterisan forte"
Ein Produkt, das auf Hydrocortison basiert, aber auch inaktiviertes E. coli enthält. Daher lindert es nicht nur Entzündungen und Schmerzen, sondern wirkt auch immunstimulierend und wundheilend..
"Ultraprojekt"
Enthält Fluocortolon und Anästhetikum. Lindert schnell alle Entzündungen und Juckreiz, hilft bei der Bewältigung einer allergischen Reaktion. Diese Zäpfchen sind wirksam, wenn Kolitis mit Verstopfung einhergeht..
"Natalsid"
Zäpfchen, die Blutungen wirksam stoppen. Ihre Wirkung basiert auf Braunalgenextrakt, der die Hauptkomponente darstellt. Das Medikament reduziert Entzündungen, beschleunigt die Heilung, stellt die Schleimhäute wieder her.
Mit Tollkirsche
Diese Zäpfchen enthalten Belladonna-Extrakt oder Belladonna. Dies ist eine giftige Pflanze, daher wird das Medikament nur nach Anweisung eines Arztes angewendet. Zäpfchen lindern effektiv Krämpfe und Schmerzen.
Methyluracil-Zäpfchen
Antibakterielles Medikament aus der Sulfonamidgruppe. Lindert Entzündungen, stimuliert den Prozess der Schleimhautwiederherstellung. Seine Besonderheit ist, dass nach dem Erweichen im Darm ein Film auf der Schleimhaut entsteht, der die Ausbreitung von Entzündungen auf andere Bereiche verhindert.
Mit Colitis ulcerosa
Colitis ulcerosa ist eine schwerere Form der Krankheit mit chronischem Verlauf. Die Krankheit geht mit der Bildung von Geschwüren auf der Schleimhaut einher. Sie können sich auf andere Teile des Darms ausbreiten. Daher werden rektale Zäpfchen nur als Adjuvans verwendet.
Effektive Kerzen "Salofalk", "Relief", "Proctosan". Zur Wiederherstellung der Darmflora werden häufig Medikamente verschrieben: "Bifidumbacterin", "Lactobacterin".
Referenz. Bei Colitis ulcerosa lindern Zäpfchen nur die Symptome. Der Arzt sollte das richtige Medikament wählen.
Bei Colitis ulcerosa
Colitis ulcerosa ist chronisch. Ziel der Behandlung ist es, Exazerbationen vorzubeugen. Hierzu werden Medikamente eingesetzt, die die Darmschleimhaut wiederherstellen und die Peristaltik verbessern..
Da sich die Krankheit auf alle Teile des Darms ausbreitet, werden Zäpfchen verwendet, um lokale Symptome zu lindern, beispielsweise bei der Entwicklung einer Proktitis. Die wichtigsten rektalen Zäpfchen - "Salofalk", "Pentasa", Glukokortikoide.
Zäpfchen gegen Colitis ulcerosa
Wenn der Patient an Colitis ulcerosa leidet, wird die Läsion nicht nur im Dickdarm, sondern auch im Dünndarm beobachtet. In diesem Fall kann sich der Entzündungsprozess weiter auf andere Organe des Verdauungssystems ausbreiten..
Der Behandlungsprozess in einer solchen Situation ist:
- Unterdrückung des pathologischen Prozesses;
- Beseitigung der Krankheitssymptome;
- Wiederherstellung des Darmgewebes.
Bei Colitis ulcerosa müssen therapeutische Maßnahmen nicht nur während der Exazerbationsperiode, sondern auch während der Remission durchgeführt werden. Dieser Vorgang wird als chronisch bezeichnet..
Um viel schneller Erleichterung zu bekommen, verschreiben Ärzte wirksame Medikamente.
Diese beinhalten:
- Aminosalicylate. Diese Art von Zäpfchen gehört zur Aspirin-Gruppe. Dazu gehören Pentasa, Asokol, Dipentum;
- immunmodulatorische Mittel. Ihre Wirkung zielt darauf ab, den Lymphozytenspiegel im Blut zu senken. Die Wirkung solcher Medikamente tritt in zwei bis vier Wochen auf. Daher sollten sie ziemlich lange eingenommen werden. Dazu gehören Imuran;
- Kerzen auf Basis von Bifidobakterien. Sie stellen die Mikroflora des Darmkanals wieder her. Dazu gehören Bifidumbacterin-Kerzen. In einigen Fällen empfehlen Experten, Einläufe mit Lösungen zu versehen, die Laktobazillen enthalten.
Medikamente in Form von Zäpfchen sind in ihrer Auswahl nicht beschränkt. Sie werden für jede Art von Symptomatik hergestellt, während viele von ihnen praktisch keine Einschränkungen haben.
Colitis Diagnose
Mit der richtigen Definition der Form der Krankheit ist die Behandlung von Kolitis zu Hause sehr effektiv. Die genaue Diagnose umfasst eine Reihe von Labor- und klinischen Untersuchungen:
- Koloskopie oder Sigmoidoskopie. Solche Techniken sind in der Lage, katarrhalische oder atrophische Veränderungen in der Darmschleimhaut zu erkennen..
- Skatologie. Auf diese Weise können Sie eine echte Einschätzung der Arbeit des Verdauungssystems, des Stoffwechsels, geben.
- Radiographie oder Irrigographie. Sie können direkt den Ort des Fokus der Pathologie bestimmen, die Struktur der Schleimhaut des Dickdarms bewerten.
- Allgemeine Analyse von Blut und Urin. Notwendig, um einen entzündlichen, infektiösen Prozess zu identifizieren.
- Allgemeine Kotanalyse, Forschung an Protozoen-Eiern. Wenn Sie biologisches Material rechtzeitig zur Forschung einreichen und Parasiten identifizieren, können Sie den pathologischen Prozess der Ausdünnung der Dickdarmwände stoppen und dadurch die Wirksamkeit der Behandlung von Kolitis erhöhen.
Eine Biopsie (Entnahme von Darmzellen zur Analyse) kann erforderlich sein. Die Notwendigkeit, die Ähnlichkeit der Kolitis-Symptomatik mit Anzeichen maligner Neoplasien zu analysieren, wird erläutert. Wenn keine onkologischen Prozesse vorliegen und eine Entzündung des Dickdarms diagnostiziert wird, ist das klinische Ergebnis günstig. Die Behandlung der chronischen Darmkolitis mit Medikamenten ist hochwirksam..
Zäpfchen gegen Kolitis gehören aufgrund der direkten Wirkung therapeutischer Komponenten auf Entzündungsherde zu einer beliebten Darreichungsform. Zäpfchen haben ein Minimum an Kontraindikationen, werden praktisch nicht in den systemischen Kreislauf aufgenommen, beeinträchtigen die Funktionalität der inneren Organe nicht direkt.
Alle Präparate in Form von Zäpfchen gegen Kolitis und Darmentzündungen wirken entzündungshemmend, antimikrobiell und regenerierend, was den Krankheitsverlauf erheblich erleichtert und die Intensität symptomatischer Manifestationen schnell verringert. Die korrekte Verwendung von rektalen Zäpfchen lindert den Zustand des Patienten innerhalb weniger Tage.
Rektale Präparate gegen Colitis ulcerosa
Eine erosive Entzündung des Dickdarms geht mit schweren Symptomen einher und erfordert die Verwendung von Zäpfchen mit wirksamen Inhaltsstoffen. Diese beinhalten:
- Kerzen mit Derivaten der Aminosalicylsäure - "Salofalk", "Pentasa", "Asokol". Der Wirkstoff ist Mesalazin, das eine ausgeprägte antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung hat. Nicht indiziert bei Patienten mit Aspirin-Unverträglichkeit, Blutungsneigung, Nieren- und Leberversagen sowie Magengeschwüren im akuten Stadium. Nicht zur Behandlung von Kindern unter 2 Jahren verwendet.
- Zäpfchen mit Azathioprin, einer immunsuppressiven chemischen Verbindung, die eine nekrotisierende Wirkung auf bösartige Zellen hat und deren Wachstum und Entwicklung verlangsamt.
- Zäpfchen, die die nützliche Darmflora wiederherstellen - "Bifidumbacterin", "Lactobacterin".
Symptome
Die akute Form der Krankheit ist durch häufigen Drang zum Stuhlgang gekennzeichnet..
Es gibt zwei Arten von Proktitis - akute und chronische. Der erste Typ entwickelt sich schnell, er wird innerhalb einer Woche vom Anfang an gefunden. Akute Proktitis kann durch die charakteristischen Symptome identifiziert werden:
- Schmerzen im Unterbauch, im unteren Rücken während des Stuhlgangs;
- Juckreiz;
- Verbrennung;
- Blut oder Eiter im Stuhl;
- Gefühl von Schwere und Unbehagen;
- Temperaturanstieg;
- die Schwäche;
- Tenesie;
- häufiger Drang, "im Großen und Ganzen" auf die Toilette zu gehen.
Im chronischen Krankheitsverlauf, insbesondere vor dem Hintergrund bestehender Erkrankungen des Rektums, ist es schwierig, die Krankheit zu erkennen. Seine Zeichen sind nicht so ausgeprägt. Dazu gehören das Auftreten von Blut im Kot oder auf Toilettenpapier, eine Temperatur von 37 Grad, leichte Schmerzen im Unterbauch. Bei der Behandlung von Darmkrebs kann sich eine Strahlenproktitis entwickeln. Es manifestiert sich langsam und Symptome können einige Monate nach Bestrahlung auftreten..
Hausmittel
Wenn Sie Zäpfchen mit Ihren eigenen Händen herstellen, sollten Sie die genaue Dosierung der Heilungskomponenten beibehalten. Hier sind einige einfache Volksrezepte:
- Sie müssen 200 g aus Schmalz geschmolzenes Fett nehmen oder Apotheken-Lanolin verwenden. 50 g gehacktes Propolis und fein gehacktes Wachs hinzufügen. Mischen Sie die Komponenten, frieren Sie die resultierende homogene Masse ein, teilen Sie sie dann in gleiche Teile und geben Sie ihnen die Form von Kerzen. Die Länge des Zäpfchens sollte 50-60 mm betragen, Durchmesser - 10 mm, Gewicht - ca. 11 g. Im Kühlschrank lagern.
- Bei Entzündungen des unteren Dickdarms können Sie Kartoffelkerzen verwenden. Ein kleiner Stock wird aus der Knolle herausgeschnitten, in Olivenöl getaucht und vor dem Schlafengehen in den Anus injiziert.
- Die "Eis" -Zäpfchen haben eine analgetische Wirkung. Für die Herstellung eignen sich Aloe-Saft für Innenräume, Kamille oder Ringelblumen. Gummifingerspitzen werden mit Flüssigkeit gefüllt und in den Gefrierschrank gestellt. Vor der Einführung werden die Kerzen aus der Schale befreit.
Volksheilmittel können die Hauptbehandlung nicht ersetzen. Sie werden als Ergänzung zu Medikamenten verwendet.
Wie man Kolitis bei Erwachsenen behandelt
Antibiotika gegen Kolitis werden verschrieben, wenn die Krankheit bakteriell ist. Akute chronische oder akute Kolitis bei erwachsenen Patienten wird stationär in der proktologischen Abteilung behandelt. Wenn die infektiöse Natur der Pathologie erkannt wird, wird der Patient zu einer spezialisierten Abteilung für Infektionskrankheiten geschickt.
Das Schema zur Behandlung von infektiöser Kolitis bei Erwachsenen ist wie folgt:
- Strenge Diät.
- No-shpa oder Drotaverin zur Beseitigung von Krämpfen, zur Dämpfung des Schmerzsyndroms vor der Verschreibung einer gezielten Therapie zur Beseitigung von Entzündungen des Dickdarms.
- Bei Kolitis des Darms, die durch pathogene Mikroorganismen hervorgerufen wird, werden Antibiotika verschrieben. Dies ist notwendig, um sie zu unterdrücken und die Aktivität zu reduzieren..
- Entdeckte Helminthiasis wird mit Antiparasitika behandelt, bei Dysbiose werden Probiotika verschrieben.
- Zur lokalen Therapie des Dickdarms werden Zäpfchen gegen Kolitis verwendet.
- Empfohlene pathogenetische Behandlung - viel alkalisches Mineralwasser trinken.
- Das infektiöse Stadium der Kolitis wird mit Sulfid-Medikamenten in Kombination mit Antibiotika behandelt, und es werden zusätzlich symptomatische Medikamente verschrieben.
Das chronische Stadium der Kolitis wird unter Aufsicht der Apotheke, regelmäßigen ärztlichen Untersuchungen und Tests behandelt. Um Exazerbationen vorzubeugen, wird den Patienten eine ausgewogene Ernährung, Ausschluss von Stresssituationen und Überlastung empfohlen. Für medizinische Zwecke werden Immunmodulatoren und Vitaminkomplexe verschrieben.
Hausmittel
Wie behandelt man Kolitis mit traditionellen Medikamenten? Kolitis wird neben Medikamenten auch mit Alternativmedizin behandelt. Hierzu wird eine vorbereitete Abkochung aus kamillefarbenen Kräutern, Salbei, Centaury verwendet. Jede Zutat wird in einer Menge von 1 TL eingenommen. Die Rohstoffe werden mit einem Glas gekochtem Wasser gefüllt. Die Infusion wird alle 2 Stunden mit einem Löffel eingenommen..
- Quittensamen (10 g) werden mit 1000 ml gekochtem Wasser gegossen, 12 Stunden aufbewahrt und filtriert. Das Arzneimittel wird gekühlt eingenommen, die resultierende Zusammensetzung ist für 3 Tage ausgelegt. Der Therapieverlauf beträgt 14 Tage.
- Ein Teelöffel Chicorée wird mit 200 ml gekochtem Wasser gedämpft und bis zum Abkühlen hineingegossen. Das fertige Arzneimittel wird 4 mal täglich mit 50 ml eingenommen, der empfohlene Kurs beträgt 21 Tage.
- Salbei (2 Esslöffel) wird mit 400 ml gekochtem Wasser gegossen und bis zum Abkühlen aufbewahrt. Die Zusammensetzung wird viermal täglich vor den Mahlzeiten für ein halbes Glas verwendet. Die Therapie dauert 30 Tage.
- Geriebene Äpfel (1,5 kg) werden in 5 Portionen aufgeteilt, die tagsüber gegessen werden.
- Blaubeerlaub oder Beeren (3 Esslöffel) werden mit 3 Gläsern gekochtem Wasser gegossen, 9 Stunden aufbewahrt und filtriert. Das Produkt wird dreimal täglich mit 200 ml eingenommen..
Bei der Behandlung von Darmkolitis ist eine von Ihrem Arzt empfohlene strenge Diät erforderlich.
Symptome und Behandlung der chronischen Darmkolitis
Bei chronischer Kolitis verläuft die Krankheit langsam mit einer Häufigkeit von Exazerbationen. Wenn der Entzündungsprozess verlängert wird, haben die Patienten negative Veränderungen in der Schleimhaut des Dickdarms. Die Krankheit breitet sich von der Schleimhaut auf den Bewegungsapparat aus. Der Darm ist verkürzt, im betroffenen Bereich verengt.
Häufige Symptome sind:
Schmerz mit Krankheit
- falscher Drang;
- Würgereflex mit Übelkeit;
- Darmknurren;
- Bitterkeit im Mund;
- Durchfall im Wechsel mit Verstopfung;
- Blähung;
- Schmerzen im Peritoneum nach dem Essen;
- psycho-emotionale Instabilität.
Chronische Kolitis wird hauptsächlich nicht mit Medikamenten behandelt, sondern mit diätetischer Ernährung. Bei Exazerbationen werden Medikamente verschrieben, um die Infektion zu zerstören und störende Symptome zu lindern.
Antibiotika (Antibiotika gegen Kolitis) werden verschrieben, um die schädliche Flora zu zerstören. Wenn eine chronische Kolitis mit einer Dysbiose einhergeht, sind Dosierungsformen erforderlich, um die Darmflora zu verbessern. Patienten mit chronischer Kolitis klagen häufig über Krämpfe. Um Schmerzen zu lindern und den Zustand zu verbessern, werden krampflösende Mittel verschrieben. Der gestörte Stuhl wird durch Adsorbentien wiederhergestellt, die viel Flüssigkeit trinken.
Sehr oft verschreiben Spezialisten physiotherapeutische Verfahren, um therapeutische Manipulationen mit Kolitis durchzuführen. Wenn beispielsweise der pathologische Zustand des Darms mit nervöser Anspannung, Depression und Stress verbunden ist, empfiehlt der behandelnde Arzt zusätzlich, einen Psychotherapeuten zu konsultieren, der zu therapeutischen Zwecken psychotherapeutische Sitzungen durchführt.
Behandlung von Colitis ulcerosa
Kolitis des Darms, ulzerativen Ursprungs ist nicht so einfach zu behandeln. Das therapeutische Schema zur Behandlung von Colitis ulcerosa ist lang und intensiver. Da die Behandlung langwierig ist, können finanzielle Kosten nicht vermieden werden. Um Colitis ulcerosa zu heilen, verschreiben Experten ernsthafte Medikamente, die nicht nur teuer sind, sondern auch viele unerwünschte Wirkungen haben. Dies erklärt die Tatsache, dass eine Selbstbehandlung mit solchen Medikamenten verboten ist. Rezepte müssen vom behandelnden Arzt gemacht werden.
Diese Medikamente umfassen Salofalk, Mesakol, Pentasa, Mezavant. Honigprodukte werden in Form von rektalen Zäpfchen, Tabletten und Einläufen hergestellt. In einigen Varianten von Behandlungsschemata wird die biologische Therapie unter Verwendung von medizinischen Formulierungen Humir Adalimumab, Remicade Infliximab bereitgestellt. Schwere Kolitis wird mit Kortikosteroid-Medikamenten behandelt, zu denen Hydrocortison, Prednisolon und Methylprednisolon gehören.
Antibiotika gegen Kolitis werden individuell unter Berücksichtigung des Krankheitsverlaufs, der Spezifität, der Alterskategorie und der persönlichen Merkmale der Patienten verschrieben.
Nutzungsbedingungen
Zäpfchen werden durch den Anus tief in das Rektum injiziert. Je nach ärztlicher Verschreibung wird der Eingriff ein- bis dreimal täglich nach einem Stuhlgang oder einem reinigenden Einlauf durchgeführt. Die Hände sollten sauber gewaschen werden. Wenn eine Maniküre mit langen Nägeln vorhanden ist, sollten sterile medizinische Handschuhe getragen werden.
Die Kerze kann in zwei Positionen eingesetzt werden:
- Auf der linken Seite liegen. Sie müssen Ihr rechtes Bein an Ihren Bauch ziehen und den Anus so weit wie möglich entspannen. Schmieren Sie den Anus mit Vaseline, um die Schleimhaut nicht zu verletzen. Drücken Sie das Präparat mit Ihrem Zeigefinger (oder einem kleinen Finger, wenn die Kerze in ein Kind injiziert wird) bis zu einer Tiefe von 2-3 cm. Drücken Sie das Gesäß zusammen und ruhen Sie sich einige Minuten lang ruhig aus.
- In aufrechter Position des Körpers. Beugen Sie sich vor, spreizen Sie das Gesäß mit Ihren Fingern und setzen Sie das Zäpfchen ein. Dann müssen Sie sich eine halbe Stunde hinlegen, um das Arzneimittel gleichmäßig zu verteilen.
Gebrauchsanweisung
Mit der Einführung von Rektalzäpfchen ist eine übermäßige Schädigung der Rektalschleimhaut möglich. Daher ist es vor der Verwendung von Zäpfchen erforderlich, die Anweisungen für die Verwendung von Arzneimitteln in dieser Form der Freisetzung sorgfältig zu studieren:
- die Durchführung der vorläufigen Vorbereitung und Entleerung des Darms auf natürliche Weise oder mit Hilfe eines Einlaufs. Die Zubereitungen werden hauptsächlich vor der direkten Verabreichung geöffnet, um ein übermäßiges Eindringen von Bakterien auf die Oberfläche des Zäpfchens auszuschließen.
- obligatorisches Händewaschen vor Durchführung des Verfahrens gemäß den Normen der persönlichen Hygiene;
- Nach dem Öffnen der Packung wird die Kerze in kaltes Wasser getaucht und in das Rektum injiziert, da Sie mit dieser Methode den Weg des Zäpfchens weicher machen und unnötige Verletzungen der beschädigten Schleimhaut vermeiden können.
- Der Einführvorgang wird durchgeführt, wenn Sie eine bequeme Position einnehmen (seitlich oder beim Vorbeugen). Die Kerze wird nicht tiefer als 3 cm in das Rektum eingeführt und bleibt 1 oder 2 Stunden in Rückenlage. Es ist vorzuziehen, die Manipulation vor dem Schlafengehen durchzuführen.
Lesen Sie jetzt: Strahlenproktitis
Die Verwendung von rektalen Zäpfchen zur Behandlung von Proktitis erfolgt täglich, durchschnittlich 2-3 mal täglich, bis erkennbare Anzeichen einer Besserung auftreten. Diese Methode wird bei offensichtlichen Kontraindikationen und Nebenwirkungen nicht empfohlen..
Was ist Paraproktitis?
Paraproktitis - Entzündung der Membranen der Rektalregion mit starken Schmerzen im Anus, drückendem Gefühl im Perineum und über dem Schambein, Hyperthermie, Störungen der Ausscheidungsfunktion.
Die Krankheit ist gefährlich durch die Ausbreitung einer Infektion auf andere Teile des Darms und die Schädigung anatomisch entfernter innerer Organe durch den systemischen Kreislauf. Bei rechtzeitiger Behandlung reichen Zäpfchen aus, um Entzündungen und Symptome zu stoppen und schwerwiegende Komplikationen zu vermeiden.
Paraproktitis-Code nach ICD-10 - K61 "Abszess von Anus und Rektum".
Zeichen
Die Symptome einer akuten Paraproktitis bei Erwachsenen und Kindern sind immer hell, Patienten klagen über folgende Zustände:
- Temperaturanstieg;
- Blähungen im Darm;
- Verletzung von Stuhl und Wasserlassen;
- Ausfluss aus dem Rektalkanal (reichlich eitriger Schleim, Blut, exsudative Komponente);
- Reizung des Anus durch häufigen Drang, Ausfluss.
Die chronische Form ist auf den verlängerten Verlauf der Paraproktitis oder den Mangel an adäquater Therapie im primären pathologischen Prozess zurückzuführen. Die Klinik mit der Chronizität der Krankheit ist weniger intensiv, ähnelt allen anderen Erkrankungen des Verdauungstraktes.
Angesichts der heiklen klinischen Situation gehen Menschen sehr oft zum Arzt, wenn schwerwiegende Komplikationen auftreten, die einen chirurgischen Eingriff erfordern..
Die Einführung von Zäpfchen erfolgt erst nach einer gründlichen Toilette der äußeren Geschlechtsorgane, des Perineums und der Haut des anorektalen Raums. Zäpfchen werden mit sauberen Händen verabreicht. Idealerweise, wenn die Verabreichung von Zäpfchen nach einem Stuhlgang erfolgt.
Es gibt viele rektale Zäpfchen für verschiedene Zwecke, aber viele von ihnen haben eine ganze Reihe von therapeutischen Wirkungen: Regenerieren, Wiederherstellen, Heilen, Entzündungshemmend.
In der Regel ist das Wirkungsspektrum von Rektalzäpfchen viel breiter als in der Anmerkung und Verschreibung angegeben. Die Hauptgruppe der Arzneimittel zur lokalen Behandlung sind antibakterielle und antimikrobielle Mittel:
- "Proctosedil". Kombinierte rektale Zäpfchen mit einem Antibiotikum, einem Antikoagulans und einer regenerierenden Komponente. Wirkstoffe beeinflussen viele pathogene Mikroorganismen, hemmen deren Aktivität durch die Zerstörung der Bakterienmembran. Der Behandlungsverlauf beträgt 10 bis 14 Tage. Danach wird gezeigt, dass die Einnahme von Probiotika die Darmflora wiederherstellt. Gleichzeitig hat "Proctosedil" eine ausgeprägte entzündungshemmende, mäßige analgetische und juckreizhemmende Wirkung.
- "Olestezin". Kombiniertes Breitbandarzneimittel auf Basis von Sanddornöl, Ethaolol-Natrium und Anästhesin. Das Mittel wirkt antimikrobiell, hämostatisch und hämostatisch, beseitigt Schwellungen mäßig und stellt die betroffenen Schleimhäute wieder her. Nach einem kurzen Verlauf verbessert sich der Allgemeinzustand des Patienten, der Leukozytenspiegel im Blut nimmt ab, was auf die Beendigung des Infektionsprozesses hinweist.
Zusätzlich können Sie Tampons mit antibakteriellem Liniment (Levomekol, Levosin) herstellen. Die lokale antibakterielle Behandlung wird häufig mit der Ernennung systemischer Antibiotika aus der Gruppe der Cephalosporine, Makrolide und Azithromycin kombiniert.
Für die Behandlung von Paraproktitis werden die folgenden rektalen Zäpfchen verschrieben, die kostengünstig und wirksam sind und einen ausgeprägten Breitbandeffekt aufweisen:
- Ichthyol. Zäpfchen auf Basis von natürlichem Ichthammol sind ein Präparat mit entzündungshemmender, antibakterieller, desinfizierender und regenerierender Wirkung. Der Behandlungsverlauf beträgt 10 bis 14 Tage. Bei einer langsamen Abnahme der symptomatischen Manifestationen kann die Behandlung jedoch bis zu einem Monat verlängert werden. In den ersten Krankheitstagen werden 2-3 Zäpfchen verabreicht, und bei positiver Dynamik wird die Verabreichungshäufigkeit auf einmal täglich reduziert.
- Rektale Zäpfchen mit Propolis. Natürliches, wirksames entzündungshemmendes und desinfizierendes Mittel mit zusätzlicher weichmachender und heilender Wirkung. Der vollständige Behandlungsverlauf verhindert Entzündungen, Schwellungen und die Ausbreitung von Infektionen im gesamten Darmtrakt. Es reicht aus, zwei Zäpfchen pro Tag zu verwenden, um die Intensität der Symptome zu verringern..
- Methyluracil-Zäpfchen. Das Medikament hat eine wundheilende, regenerierende und restaurative Wirkung. Zäpfchen reduzieren den Juckreiz des Anus und der Haut der perianalen Zone, stoppen Blutungen. Der Therapieverlauf beträgt 12-21 Tage. Pro Tag sind zwei Zäpfchen erforderlich, eine Anwendung sollte nachts erfolgen.
- "Anusol". Kräuterpräparat auf Basis von Zink, Xeroform, Belladonna-Extrakt, das regenerierend, trocknend, hämostatisch und hämostatisch wirkt. Die Wirkstoffe stellen die Funktion des Analsphinkters wieder her, normalisieren den Zustand der Rektumauskleidung. Anusol ist besonders in der postoperativen Phase geeignet. Die Behandlungsdauer beträgt 14 Tage, pro Tag sind zwei Zäpfchen erforderlich.
- "Posterisiert". Das Werkzeug hat eine mäßige entzündungshemmende Wirkung und verhindert perfekt ulzerative und erosive Schäden an der Darmschleimhaut. Es wird bei Hämorrhoiden, Rissen in den Schleimhäuten des Rektums eingesetzt. Die antimikrobielle Wirkung wird verstärkt, wenn sie gleichzeitig mit oralen Antibiotika eingenommen wird.
- "Ultraprojekt". Das Präparat enthält hormonelle und anästhetische Komponenten, die eine ausgeprägte antiödemische, antibakterielle, regenerierende und analgetische Wirkung haben. Zäpfchen werden 2-3 mal täglich in den Rektalkanal injiziert. Eine gute therapeutische Wirkung wurde in Kombination mit anderen Arzneimitteln nachgewiesen.
Arzneimittel sollten nur zu medizinischen Zwecken gemäß dem angegebenen Verlauf und Schema eingenommen werden. Nur so kann das gewünschte therapeutische Ergebnis erzielt und Komplikationen vermieden werden..