Ursachen für erhöhte Leukozyten im Blut bei Kindern

Leukozyten sind immer auf der Hut für die Gesundheit des Kindes. Sie reagieren schnell auf das Auftreten schädlicher Zellen und stürzen sich sogar durch die Wände der Kapillaren auf sie. Leukozyten, die ein Virus oder Bakterium umgeben, zerstören sie und helfen geschädigten Geweben, sich zu erholen.

Sorten von Leukozyten

Weiße Blutkörperchen - Leukozyten

Leukozyten sind weiße Körper unterschiedlicher Größe, aus denen das Blut besteht. Dies ist ein allgemeiner Name für Gruppen von Zellen, von denen jede ihre eigene Funktion erfüllt und alle zusammen aktive Verteidiger des Körpers sind.

  • Neutrophile (NEU). Sie absorbieren und verdauen Bakterien, Pilze und einige Viren. Wenn Neutrophile sterben, setzen sie eine große Menge biologisch aktiver Substanzen frei, die die verbleibenden schädlichen Substanzen zerstören.
  • Eosinophile (EOS). Ihre Aufgabe ist es, das Allergen sowie Helminthen und ihre Larven zu bekämpfen. Sie absorbieren Fremdproteine ​​und lösen sie mit ihren Enzymen auf. Im Kampf gegen die Larven zerstören Eosinophile ihr Granulat, was zur Zerstörung der Wurmembryonen führt.
  • Basophile (BAS). Förderung der Vertreibung und Zerstörung von Zecken und Würmern. Die Hauptaufgabe besteht jedoch darin, den natürlichen Blutfluss aufrechtzuerhalten, die Blutgefäße vor der Bildung von Blutgerinnseln zu schützen und anderen Leukozyten dabei zu helfen, den Entzündungsherd zu erreichen.
  • Lymphozyten (LYM). Sie zerstören Viren, Bakterien, tote und onkologische Zellen, regulieren die Aktivität anderer Leukozyten und produzieren Antikörper. Die Produktion von Antikörpern, dh Proteinmolekülen, ermöglicht es dem Körper, Schutz gegen jedes einzelne Virus und jedes einzelne Bakterium zu schaffen, ihre Wirkung zu neutralisieren und die Reproduktion zu verhindern.
  • Monozyten (MON). Die größten Leukozyten absorbieren nicht nur große Partikel von Viren, Mikroben, Bakterien, sondern reinigen auch den Ursprungsort des pathogenen Faktors. Sie befreien den Körper von toten Zellen und helfen, beschädigtes Gewebe wiederherzustellen.

Was ist Leukozytose und Leukozyten-Normen bei Kindern

Die Nahrungsaufnahme führt zu einem vorübergehenden Anstieg der Leukozyten

Leukozytose - eine Zunahme der Leukozytenzahl im Blut. Die Anzahl der weißen Blutkörperchen im Blutkreislauf ändert sich im Laufe des Tages. Sie werden nach körperlicher Anstrengung, emotionalen Erfahrungen und Essen etwas mehr. Ein signifikanter Anstieg weist jedoch auf das Vorhandensein eines pathologischen Prozesses im Körper hin..

Die Norm des Leukozytenspiegels hängt direkt vom Alter des Kindes ab. Bei der Geburt trifft das Baby nur auf Millionen von Bakterien, sodass sein Immunsystem besonders aktiv arbeitet. Die Anzahl der Schutzzellen während dieser Zeit ist hoch, das Immunsystem wird gerade gebildet. Nachdem Leukozyten gelernt haben, mit schädlichen Krankheitserregern umzugehen, nimmt ihre Menge allmählich ab.

Auf dem Testblatt werden Leukozyten als WBC abgekürzt. Für eine zuverlässigere Studie wird empfohlen, nicht nur die Gesamtzahl der Leukozyten zu kennen, sondern auch den Prozentsatz ihrer Sorten im Blut des Kindes (Leukozytenformel)..

Der Leukozytenspiegel bei Kindern hängt vom Alter ab

AlterLeukozyten (10 ^ 9 / l)Stichneutrophile (%)Segmentierte Neutrophile (%)Eosinophile (%)Basophile (%)Lymphozyten (%)Monozyten (%)
1 Tag - 1 Monat8,5 - 24,51 - 1745 - 800,5 - 60 - 112 - 362 - 12
1 - 6 Monate6.5 - 13.50,5 - 415 - 450,5 - 70 - 140 - 762 - 12
6 - 12 Monate5,5 - 12,50,5 - 415 - 450,5 - 70 - 142 - 742 - 12
14 Jahre alt6 - 120,5 - 415 - 450,5 - 70 - 138 - 722 - 12
4 - 7 Jahre alt5 - 120,5 - 525 - 600,5 - 70 - 125 - 602 - 10
7 - 12 Jahre alt4.5 - 100,5 - 535 - 650,5 - 70 - 124 - 542 - 10
12 - 15 Jahre alt4.3 - 9.50,5 - 640 - 650,5 - 60 - 122 - 502 - 10

Symptome mit einer erhöhten Anzahl weißer Blutkörperchen bei Kindern

Geschwollene Lymphknoten können bei Leukozytose auftreten

Die Symptome einer Leukozytose bei Kindern sind im Anfangsstadium möglicherweise nicht ausgeprägt. Daher empfehlen die Ärzte als vorbeugende Maßnahme, regelmäßig eine Analyse des Leukozytenspiegels durchzuführen, um den Verstoß so früh wie möglich zu erkennen. Es gibt einige charakteristische Anzeichen für den Zustand eines Kindes mit Leukozytose, auf die Sie achten sollten:

  • Lethargie, Schläfrigkeit,
  • Appetitverlust,
  • Temperaturanstieg,
  • verärgerter Stuhl,
  • Angst, Laune,
  • vermehrtes Schwitzen,
  • geschwollene Lymphknoten,
  • Ausschlag,
  • verschwommene Sicht.

Ursachen der Leukozytose bei Kindern

Leukozytose beim Übergang zur künstlichen Ernährung

Die Leukozytose im Kindesalter unterscheidet sich von der eines Erwachsenen. Abwehrmechanismen lernen, auf äußere Reize zu reagieren, und die Anzahl der weißen Blutkörperchen kann im Laufe des Tages um ein Vielfaches ansteigen. Eine Änderung der Lufttemperatur, aktive Spiele, ein heißes Bad, eine herzhafte Mahlzeit - all dies beeinflusst das Wachstum weißer Blutkörperchen. Fleischprodukte enthalten Antikörper, auf die der Körper des Kindes reagiert, indem er die Anzahl der Leukozyten erhöht.

Das Niveau der Immunzellen bei Kindern hängt von der Veränderung der üblichen Lebensweise ab. Wenn ein Baby entwöhnt wird, tritt beispielsweise ein Anstieg der Anzahl weißer Blutkörperchen auf, wenn der Körper des Babys keine Antikörper mehr über die Muttermilch erhält. Die Zeit der Bekanntschaft mit neuen Produkten, neuen Freunden und der Umgebung - all dies kann das Wachstum von Immunzellen beeinflussen, die zum ersten Mal unbekannte Partikel und Moleküle lernen.

Daher haben Kinder häufig ein Phänomen wie die physiologische Leukozytose. Dies ist ein natürlicher Anstieg des Niveaus der weißen Blutkörperchen im Blut. Die Ursache des Wachstums kann jedoch eine pathologische Leukozytose sein, die durch verschiedene Krankheiten hervorgerufen wird..

Krankheiten, bei denen der Leukozytenspiegel steigt

Asthma kann Leukozytose verursachen

  • ARVI,
  • Windpocken,
  • Röteln,
  • Grippe,
  • Parasitenbefall,
  • Lungenentzündung, Bronchitis,
  • Asthma,
  • Verletzungen verschiedener Art,
  • Nierenversagen,
  • entzündliche Prozesse im Gewebe der inneren Organe,
  • onkologische Erkrankungen des Blutes.

Der Grund für das Wachstum von Leukozyten können allergische Reaktionen auf eine neue Art von Ergänzungsnahrung, Staub, Pollen und die Einführung eines Impfstoffs sein.

Diagnose der Leukozytose

Der Nachweis von Leukozytose ist im Labor möglich

Ein Bluttest wird verwendet, um den Leukozytenspiegel im Blut zu bestimmen. Bevor Sie eine Blutprobe entnehmen, müssen Sie Folgendes vorbereiten:

  1. Das Kind sollte 8 Stunden lang nichts essen, bevor die Blutprobe entnommen wird. Bei Neugeborenen wird zwischen den Fütterungen Blut abgenommen..
  2. Die körperliche Aktivität sollte begrenzt sein.
  3. Es wird nicht empfohlen, am Tag des Tests Medikamente einzunehmen. Wenn es nicht möglich ist, den Termin abzusagen, informieren Sie den Arzt über die Medikamente, die das Kind eingenommen hat. Einige von ihnen können das Ergebnis beeinflussen..
  4. Versuchen Sie, Ihr Kind kurz vor der Blutentnahme zu beruhigen. Emotionale Ausbrüche erhöhen den Leukozytenspiegel im Blut.

Falls erforderlich, vereinbaren Sie zusätzliche Untersuchungen. Möglicherweise ist eine Biopsie des Knochenmarks und der Lymphknoten erforderlich.

Behandlung von Leukozytose bei Kindern

Die Behandlung sollte von einem Arzt verordnet werden

Wenn die physiologischen Gründe für den Anstieg der Leukozyten ausgeschlossen sind, wird die Leukozytose durch eine bestimmte Krankheit verursacht. Um die Anzahl der weißen Blutkörperchen zu verringern, müssen Sie die Grundursache beseitigen. Nachdem der Arzt die Gründe herausgefunden hat, verschreibt er eine Behandlungsmethode.

  • Antivirale Medikamente werden zur Bekämpfung von Virusinfektionen eingesetzt.
  • Durch Bakterien verursachte Infektionen werden mit antibakteriellen Mitteln und Antibiotika behandelt.
  • Antihistaminika werden bei schweren allergischen Reaktionen bei einem Kind verschrieben.
  • Eine Infektion mit parasitären Würmern erfordert die Behandlung mit Antihelminthika oder Anthelminthika.
  • Der Arzt kann empfehlen, zusätzlich zu den Medikamenten eine spezielle Diät einzuhalten und eine Reihe von Vitaminen und Mineralstoffen zu verschreiben.

Verhütung

Frische Luft ist gut für das Baby

Es ist die Aufgabe jedes Elternteils, dem Körper des Kindes zu helfen, mit dem Angriff gefährlicher Bakterien und Viren fertig zu werden. Vorbeugende Maßnahmen tragen zum Aufbau eines starken Immunsystems bei.

  1. Gute Ernährung. Der Mangel an Spurenelementen in der Ernährung des Kindes wirkt sich negativ auf die Schutzfunktionen seines Körpers aus.
  2. Frische Luft. Jeden Tag sollten Sie die Räume, in denen sich das Kind befindet, lüften und von Autobahnen weggehen.
  3. Hygiene als Gewohnheit. Die Gewohnheit, sich die Hände zu waschen, nur sauberes Gemüse und Obst zu essen, morgens und abends die Zähne zu putzen, erspart Ihrem Kind viele unangenehme Folgen.
  4. Angemessene Ruhezeit. Der Körper des Kindes braucht viel Kraft, um gesund zu bleiben.
  5. Positive Gefühle. Stress reduziert die Abwehrkräfte des Körpers, während freudige Emotionen die Freisetzung von Hormonen auslösen, die Entzündungen stoppen..

Das Immunsystem beginnt im Mutterleib aufzutreten und wird vor dem Ende der Pubertät gebildet. Die tägliche Betreuung des Kindes und ein rechtzeitiger Arztbesuch tragen zur Unterstützung der natürlichen Kräfte des Körpers bei..

Die Norm der Leukozyten im Blut bei Kindern in der Tabelle, niedrige und erhöhte Werte bei einem Kind

Weiße Blutkörperchen oder Leukozyten - diese Gruppe vereint Zellen, die sich in ihrer Morphologie unterscheiden, aber in ihrer funktionellen Aktivität ähnlich sind. Leukozyten im Blut eines Kindes erfüllen eine wichtige Schutzfunktion gegen die negativen Auswirkungen pathogener Mikroorganismen, die die Entwicklung eines Infektionsprozesses hervorrufen.

Allgemeine Information

Bei der Beantwortung der Frage, warum Leukozyten im Blut eines Kindes benötigt werden, sollte man sich ihrer Hauptrolle zuwenden. Der Mechanismus der Schutzfunktion wird durch ihr Eindringen in den Interzellularraum des Gewebes realisiert, bei dem sich durch das Eindringen eines Infektionserregers ein pathologischer Prozess oder eine Entzündungsreaktion entwickelt. Danach beginnt der Prozess der Phagozytose - Absorption mit anschließender Zerstörung von Fremdkörpern. Die Produkte der Phagozytose sind Substanzen, deren übermäßige Freisetzung zur Entwicklung von Entzündungen, einem Anstieg der Körpertemperatur, einer Rötung der Läsion und manchmal zum Auftreten von Eiter führt.

Es ist zu beachten, dass die Schutzfunktion von Leukozyten im Körper eines Kindes durch dieselben Mechanismen wie bei Erwachsenen realisiert wird. Eine stabile Abweichung des Indikators von der Norm sowohl nach oben als auch nach unten ist ein Signal für die Notwendigkeit einer zusätzlichen Untersuchung.

Eltern haben oft eine Frage - was beeinflusst die Anzahl der Leukozyten? Erstens wird der Indikator durch eine aktiv fortschreitende infektiöse Infektion des Körpers des Kindes, Autoimmunerkrankungen sowie onkologische Pathologien beeinflusst..

Arten von Leukozyten

Derzeit ist es üblich, 5 Hauptgruppen zu unterscheiden:

  • Neutrophile - realisieren Phagozytose und Netose kleiner Fremdkörper und produzieren auch antimikrobielle Peptide;
  • Lymphozyten - sind in der Lage, Antikörper aktiv zu synthetisieren, wodurch beim Menschen eine humorale Immunität gewährleistet wird;
  • Monozyten - die größten Zellen, die große pathogene Mikroorganismen und Viren zerstören können;
  • Eosinophile - dringen vom Blutkreislauf direkt zum Entzündungsort ein, wo kleine Partikel durch Phagozytose neutralisiert werden. Darüber hinaus sind sie an allergischen Reaktionen beteiligt;
  • Basophile - lösen eine sofortige allergische Reaktion im menschlichen Körper aus.

Bei der Durchführung eines allgemeinen Bluttests ohne Leukozytenformel wird nur der Gesamtleukozytenspiegel bestimmt, wodurch die Anzahl aller Zelltypen nicht getrennt beurteilt werden kann. Für die genaueste Laborstudie wird zusätzlich die Leukozytenformel analysiert. Das Ergebnis der Analyse ermöglicht es Ihnen, eine allergische von einer entzündlichen Reaktion zu unterscheiden, die Ätiologie der Entzündung (bakteriell, viral) festzustellen und auch die Schwere der Krankheit zu bestimmen.

Die Norm der Leukozyten im Blut bei Kindern in der Tabelle

Wichtig: Die Interpretation einer Analyse wird nur vom behandelnden Arzt durchgeführt.

Referenzwerte (normal) werden unter Berücksichtigung des Alters für jeden Patienten individuell ausgewählt, da sich die Anzahl der weißen Blutkörperchen bei Neugeborenen von denen älterer Kinder unterscheidet. Die Nichtbeachtung der Regel für die Auswahl normaler Werte kann zu einer falschen Diagnose, einer falschen Auswahl der Behandlung und einer Komplikation des Zustands des Patienten führen.

Die Dekodierung der Leukozytenformel erfolgt auf Basis des Gesamtleukozytenspiegels. Bei Abweichung von den Referenzwerten der Gesamtzahl der weißen Blutkörperchen wird eine detaillierte Analyse der Anzahl jeder Art separat durchgeführt.

Die Tabelle fasst die Normalwerte der Leukozyten im Blut eines Kindes unter Berücksichtigung des Alters zusammen.

Leukozyten, 10 9 / l

Lymphozyten, 10 9 / l

Monozyten, 10 9 / l

Eosinophile, 10 9 / l

Basophile, 10 9 / l

Alter des KindesNorm
Bis zu einem Jahr6-18
1 bis 26-17
2 bis 45.4-15.7
4 bis 64.9-14.6
6 bis 104.3-14
10 bis 164.5-13.5
Über 164-11

Neutrophile, 10 9 / l

Bis zu einem Jahr1.4-8.7
1 bis 21,5-8,5
2 bis 41.6-8.7
4 bis 61,5-8,2
6 bis 101,7-8,5
10 bis 161,5-8,3
Über 161,5-7,5
Bis zu einem Jahr2-10
1 bis 22.5-10
2 bis 42.3-7.5
4 bis 61.3-7.5
6 bis 101,5-6,5
10 bis 161.3-5.5
Über 161-5
Bis zu einem Jahr0,05-1,3
1 bis 20,05-0,5
2 bis 40,05-0,7
4 bis 160,05-0,45
Über 160,05-0,8
Bis zu einem Jahr0,05-0,45
1 bis 50,02-0,35
Älter als 50,02-0,6
Irgendein0-0.2

Was bedeutet es, wenn ein Kind hohe Leukozyten im Blut hat??

Leukozytose ist ein hoher Anteil weißer Blutkörperchen im Blut eines Kindes oder Erwachsenen.

Wichtig: Eine geringfügige Abweichung von den Normalwerten kann auf tägliche Schwankungen der Indikatoren oder auf eine unsachgemäße Vorbereitung des Patienten auf die Abgabe von Biomaterial zurückzuführen sein.

Wenn das Kind einen konstant hohen Leukozytenspiegel aufweist (bis zu 11-13 * 10 9 / l), sollte sofort eine zusätzliche Diagnose durchgeführt werden, um die Ursache zu identifizieren.

Erhöhte Leukozyten im Blut eines Kindes können beobachtet werden, wenn:

  • Penetration eines Infektionserregers und Entwicklung einer viralen oder bakteriellen Krankheit;
  • Autoimmunpathologien;
  • die Entwicklung eines malignen Neoplasmas mit der Ausbreitung von Metastasen.

Es ist zu beachten, dass der Zustand erhöhter Leukozyten im Blut neugeborener Kinder besondere Aufmerksamkeit der Ärzte erfordert. Diese Tatsache ist auf die ungebildete Immunität und die Unfähigkeit des Babys zurückzuführen, selbst mit einer kleinen Anzahl opportunistischer Mikroorganismen unabhängig umzugehen.

Entschlüsselung der Leukozytenformel

Eine Veränderung der Anzahl der Neutrophilen nach oben weist auf das Eindringen pathogener Bakterien oder mikroskopisch kleiner Pilze hin. Bei einer starken Infektion werden segmentierte Neutrophile aktiv produziert, während sie keine Zeit haben, zu reifen und in unreifer Form in den Blutkreislauf einzutreten. Ein solcher Zustand ist ein Signal für die aktive Arbeit der körpereigenen Abwehrkräfte zur Bekämpfung von Infektionen..

Darüber hinaus nimmt die Anzahl der Neutrophilen mit starken Verbrennungen im akuten Stadium der Pankreatitis sowie in der Onkopathologie des roten Knochenmarks zu.

Lymphozyten reagieren stärker auf die Entwicklung der Krankheit der viralen Ätiologie. Wenn ein Patient von Cytomegalievirus, Rötelnvirus (Rötelnvirus) oder Windpocken (Varicella-Zoster-Virus) betroffen ist, wird eine verstärkte humorale Reaktion der menschlichen Immunität festgestellt. Die Onkologie ist eine weitere Rechtfertigung für abnormale Indikatoren für die Anzahl der Lymphozyten als Ergebnis der Analyse. Bei chronisch malignen Läsionen des Lymphgewebes wird eine Aktivierung der Schutzkräfte des Immunsystems beobachtet, die auf die Zerstörung mutierter Zellen abzielen.

Monozyten nehmen zu, wenn:

  • akuter Infektionsprozess der viralen Ätiologie;
  • Onkopathologie, die das Knochenmark und die Lymphknoten sowie den Magen und die Eierstöcke betrifft;
  • Bindegewebspathologien verschiedener Ätiologien;
  • Die Beigne-Boeck-Schaumann-Krankheit betrifft hauptsächlich das Lungengewebe. Ein Merkmal der Krankheit ist ein langer asymptomatischer Verlauf und die Unmöglichkeit der Übertragung auf andere Menschen.

Eosinophile wiederum reagieren am empfindlichsten auf das Eindringen von Allergenen, was zur Entwicklung eines allergischen Schocks führen kann. Es sind mehr als 1.000 Allergene bekannt, bei denen es sich um Inhalations-, Tier-, Pflanzen-, Arzneimittel-, Schimmel- oder Lebensmittelallergene handeln kann. Darüber hinaus reagieren segmentierte Eosinophile auch auf einen parasitären Befall durch Helminthen.

Laut Statistik steigen Basophile relativ selten auf kritische Werte. Mögliche Rechtfertigungen: schwere onkologische Läsionen des Patienten mit der Entwicklung von Begleiterkrankungen sowie allergischer Schock.

Symptome einer Leukozytose

Leukozytose ist eine Manifestation der Krankheit. Wenn die ersten Anzeichen einer Leukozytose festgestellt werden, muss eine erweiterte Labor- und Instrumentendiagnostik des Patienten durchgeführt werden, um die Hauptdiagnose zu erstellen. Sie sollten auf die Hauptsymptome der Leukozytose bei einem Kind achten:

  • Schwäche und Müdigkeit, die nicht auf übermäßige körperliche oder emotionale Überlastung zurückzuführen sind;
  • hohe Körpertemperatur;
  • Schwitzen;
  • Blutergüsse und Blutergüsse unbekannter Ätiologie;
  • Beschwerden über Schmerzen in bestimmten Bereichen und Organen des Körpers;
  • eine starke Abnahme des Appetits und Gewichtsverlust.

Niedrige weiße Blutkörperchen bei einem Kind

Eltern sind oft an der Antwort auf die Frage interessiert - was das Ergebnis einer Blutuntersuchung, bei der die Leukozyten des Kindes niedrig sind (ein Zustand der Leukopenie), bedeuten kann. Die Faktoren, die den Zustand der Leukopenie bestimmen, umfassen:

  • Pathologie in der Arbeit des Knochenmarks, wodurch keine ausreichende Anzahl von Blutzellen gebildet wird. Bösartige Gewebeschäden oder ein Mangel an Vitaminen sowie Makro- und Mikroelementen können zu solchen Fehlfunktionen führen. Darüber hinaus ist die Zerstörung des Knochenmarks mit chemischen (Drogen) oder ionisierenden Wirkungen auf eine Person möglich;
  • chronische Virushepatitis;
  • Leukämie - eine maligne Läsion von Blutzellen;
  • Rustitsky-Kalera-Krankheit - bösartige Tumoren von B-Lymphozyten;
  • Megaloblastenanämie - entwickelt sich mit unzureichendem Gehalt an Vitamin B12 im Körper, wodurch Fehlfunktionen des Knochenmarks und des Nervensystems auftreten;
  • Anaphylaxie - eine allergische Reaktion vom Soforttyp als Reaktion auf die Einnahme eines allergischen Mittels;
  • Das myelodysplastische Syndrom ist trotz der Tatsache, dass es bei Kindern äußerst selten ist, nicht akzeptabel, es von der Liste der möglichen Ursachen auszuschließen. Ein charakteristischer Unterschied ist das Fehlen eines typischen Krankheitsbildes. Der Zustand ist durch einen Mangel an einer oder mehreren Arten von Blutzellen gleichzeitig gekennzeichnet.

Vorbereitung zur Analyse

Die zelluläre Zusammensetzung des Blutes reagiert am empfindlichsten auf alle äußeren Faktoren. Um die zuverlässigsten Ergebnisse zu erzielen, muss das Kind daher ordnungsgemäß auf die Abgabe des Biomaterials vorbereitet werden. Vorbereitungsregeln:

  • Das Biomaterial wird ausschließlich auf nüchternen Magen abgegeben. Zwischen der letzten Mahlzeit und dem Liefervorgang müssen mindestens 6 Stunden vergehen.
  • Es ist notwendig, das Baby mit sauberem, nicht kohlensäurehaltigem Wasser zu gießen. Dies verringert das Risiko einer Hämolyse im Reagenzglas und erleichtert das Sammeln von Biomaterial erheblich.
  • Begrenzen Sie physischen und emotionalen Stress, der die Arbeit des Nerven- und Hormonsystems verändert.

Eltern fragen oft: Wie wird Blut zur allgemeinen Analyse von Kindern entnommen? Für eine allgemeine Blutuntersuchung und zur Berechnung der Leukozytenformel ist venöses Blut (entnommen aus der Kubitalvene an der Ellenbogenbeuge, bei Neugeborenen - aus einer Kopfvene) oder Kapillarblut (entnommen aus dem Ringfinger) geeignet. Die Anzahl der weißen Blutkörperchen wird durch Durchflusszytometrie bestimmt. Die Ausführungsfrist für private und öffentliche Laboratorien beträgt höchstens 1 Tag.

Zusammenfassen

Es sollte betont werden, dass:

  • Die Norm der Leukozyten bei Kindern wird unter Berücksichtigung des Alters ausgewählt.
  • Bei unsachgemäßer Vorbereitung auf die Abgabe von Biomaterial zur Analyse können geringfügige Abweichungen von den Referenzwerten beobachtet werden.
  • Die Identifizierung einer anhaltenden Leukozytose oder Leukopenie erfordert eine sofortige zusätzliche Untersuchung des Kindes, um die Grunderkrankung festzustellen, die die Grundlage für die Entwicklung eines solchen Zustands bildet.

Nach ihrem Abschluss als Fachärztin schloss sie 2014 ihr Studium der Mikrobiologie an der Landesuniversität Orenburg mit Auszeichnung ab. Absolvent des Aufbaustudiums der Staatlichen Agraruniversität Orenburg.

Im Jahr 2015. am Institut für zelluläre und intrazelluläre Symbiose des Uralzweigs der Russischen Akademie der Wissenschaften bestand ein Fortbildungsprogramm unter dem zusätzlichen Berufsprogramm "Bakteriologie".

Preisträger des Allrussischen Wettbewerbs um die beste wissenschaftliche Arbeit in der Nominierung "Biological Sciences" 2017.

Zunahme der Leukozyten im Blut eines Kindes

10 Minuten Autor: Lyubov Dobretsova 1295

Die Leukozytenzahl im allgemeinen Bluttest ist einer der drei Hauptparameter, die bei fast jedem Krankenhausbesuch sowohl zur Vorbeugung als auch zur Erkennung von Krankheiten ermittelt werden.

Für Kinder ist dieser Koeffizient von besonderer Bedeutung, da sie am anfälligsten für verschiedene Erkältungen und Infektionskrankheiten sind, was in direktem Zusammenhang mit der Immunität des Körpers steht, für die diese Zellen verantwortlich sind..

Erhöhte Leukozyten im Blut eines Kindes weisen in den meisten Fällen auf die Entwicklung einer Pathologie hin. Daher ist es unbedingt erforderlich, eine ganze Reihe zusätzlicher Studien durchzuführen, um die Ursache der Abweichung zu verstehen.

Gleichzeitig sollte jedoch beachtet werden, dass das Wachstum des Indikators auch auf physiologische Faktoren zurückzuführen sein kann und keine therapeutischen Maßnahmen erfordert, sondern nur eine regelmäßige Überwachung des Zustands des Babys.

Über Leukozyten und ihre Funktionen

Leukozyten oder das sogenannte "weiße Blut" (übersetzt aus dem Griechischen "leiko" - weiß und "kytos" - eine Zelle) sind geformte Elemente, die die Hauptvertreter des Immunsystems sind, das den menschlichen Körper schützt.

Ihre Hauptaufgabe ist es, eine "Verteidigungslinie" gegen Bakterien, Viren, Abfallschlacken, giftige Substanzen und Fremdkörper zu bilden. Weiße Blutkörperchen sind im Gegensatz zu ihren Verwandten Erythrozyten und Blutplättchen in ihrer Struktur und Funktion nicht gleich - jeder Typ hat seine eigenen Besonderheiten und spielt eine Rolle bei der Immunantwort.

Zum Beispiel sind einige Vertreter der Leukozytenreihe darauf eingestellt, fremde Wirkstoffe zu identifizieren, die in den Körper eingedrungen sind, andere können "Freund oder Feind" erkennen, während andere für die Übertragung von Informationen an junge Zellen verantwortlich sind, dh sie liefern das Immungedächtnis.

Eine besondere Aufgabe haben weiße Blutkörperchen, deren Aufgabe es ist, schädliche Elemente zu zerstören - sie müssen Mikroorganismen absorbieren oder umgeben, bis sie vollständig aufgelöst sind. Leukozyten werden je nach Zweck in fünf Untergruppen eingeteilt, von denen jede für eine bestimmte Aktivität verantwortlich ist.

  • Neutrophile - beseitigen bakterielle Infektionen, die in den Blutkreislauf gelangt sind.
  • Lymphozyten - sind im Allgemeinen für das Immungedächtnis und die Immunität verantwortlich.
  • Monozyten - absorbieren Partikel schädlicher Substanzen im Blut.
  • Eosinophile - Kampf gegen Allergenpartikel.
  • Basophile - unterstützen andere Leukozyten bei der Suche nach Fremdstoffen.

Der Unterschied in der durchgeführten Aktivität von Leukozyten gilt auch für ihre Reaktion auf verschiedene Fremdstoffe, die in den Körper eingedrungen sind. In dieser Hinsicht reagieren abhängig von ihrer Herkunft zuerst Vertreter einer bestimmten Untergruppe, was während der Analyse in Form ihrer erhöhten Werte aufgezeichnet wird..

Daher ist die Bestimmung nur der Gesamtzahl der Leukozyten bei der Entwicklung der meisten Krankheiten nicht sehr aussagekräftig, und in der Regel ist eine detaillierte Untersuchung aller Sorten der Leukozytenformel, dh aller Untergruppen weißer Blutkörperchen, erforderlich. Nur beim Vergleich ihrer absoluten und relativen Indikatoren können die am besten geeigneten Schlussfolgerungen zur Gesundheit des Patienten gezogen werden.

Normalwerte bei Kindern

Die Hauptveränderungen in Bezug auf rotes Blut (Erythrozyten) bei Kindern treten im ersten Lebensmonat auf, was direkt auf die verbleibenden Phänomene des Übergangs von Neugeborenen zum Atmen mit der Lunge zurückzuführen ist.

Bei weißem Blut oder Zellen des Immunsystems ist die Situation viel komplizierter - Veränderungen werden in den ersten sechs Lebensjahren eines Kindes festgestellt, und dieser Prozess kann nicht als einheitlich bezeichnet werden. Daher schwanken normale Indikatoren für verschiedene Altersgruppen..

Gesamtmenge

Die Gesamtzahl der weißen Blutkörperchen wird in Milliarden pro Liter Blut gemessen (was im Vergleich zur größten Gruppe gebildeter Elemente - Erythrozyten - vernachlässigbar ist). Bei der Geburt tritt ein Baby aus einer sterilen Umgebung (Mutterleib) in eine extrem unsterile Umgebung ein. Daher ist der Leukozytengehalt im Blut von Kindern viel höher als der von Erwachsenen, was als Norm angesehen wird. Wenn sie dann älter werden, nimmt der beschriebene Indikator allmählich ab..

Bei einem Neugeborenen können die Leukozyten in den ersten Lebenstagen auf 30 * 10 9 Zellen / l ansteigen. Dies ist ungefähr dreimal höher als bei einem Erwachsenen..

In weniger als einer Woche sinkt der Indikator jedoch merklich, und bei einem zwei Wochen alten Baby liegt die Untergrenze bei 8,5 U / l, während die Obergrenze für Leukozyten bei 14-15 liegt.

Für ein einmonatiges Kind sind die Normalwerte sogar noch niedriger - 6,5-13 * 10 9 U / l, für ein halbjähriges Kind - 5,5-12,5, und von 1 Jahr bis sechs Jahren sollte dieser Koeffizient das Intervall 6-12 * 10 9 nicht verlassen U / l. Nach dem sechsten Lebensjahr steigen die Indikatoren leicht an, was auf das weitere Wachstum des Kindes und die Bildung von Funktionssystemen seines Körpers zurückzuführen ist.

Zu diesem Zeitpunkt wird die Norm der Obergrenze als die Anzahl der Leukozyten 18 * 10 9 U / l angesehen, während die untere Markierung bereits auf dem Niveau der Erwachsenen liegt, dh 4,5. Obwohl einige Quellen immer noch an der Version festhalten, dass ein Indikator über 16-17 * 10 9 U / L in diesem Alter der Grund für eine gründliche Untersuchung des Kindes sein sollte, da dies auf eine langsam fortschreitende Infektion hinweisen kann.

Wenn das Kind 10 Jahre und älter ist, nimmt das Niveau der beschriebenen Zellen immer noch ab und wird allmählich vollständig mit den Indikatoren für Erwachsene verglichen, dh 4,5-13, und dann erreicht die obere Markierung 9 · 10 & sup9; U / l.

Ihre Normen werden unten beschrieben.

Neutrophile

Die Anzahl dieser Zellen wird oft nicht in absoluten Einheiten (tatsächlich wie viel pro Liter Blut) angegeben, sondern als Prozentsatz, basierend auf dem Verhältnis zum Rest der Leukozyten. Die Aufgabe von Neutrophilen ist es, bakterielle Infektionen zu bekämpfen. Sie fangen nicht nur Bakterien ein und fressen sie, die in den Körper eingedrungen sind, sondern sammeln auch alle Zelltrümmer und erzeugen so eine Art Reinigung.

Neutrophile können wiederum von zwei Arten sein - Stich und segmentiert. Der erste Typ ist hauptsächlich für die Beschlagnahme und das "Verschlingen" von Krankheitserregern verantwortlich, dh er führt die sogenannte Phagozytose durch. Es gibt nicht sehr viele von ihnen im Blut, und die Anzahl ändert sich praktisch nicht, wenn sie bis zu 6 Jahre alt werden. Daher sollten sowohl ein einjähriges Baby als auch ein sechsjähriges Kind dieser Zellen normalerweise 0,5-4,5% haben.

Der Anstieg des Indikators erfolgt ab dem siebten Lebensjahr, und seine Obergrenze wird mit den Werten der Erwachsenen identisch und erreicht 6%. Dies bedeutet, dass das Kind gewachsen ist, sein Körper stärker geworden ist - das Immunsystem ist bereit, krankheitsverursachenden Invasionen zu widerstehen. Die zweite Unterart - segmentierte Neutrophile - sind echte "Arbeitspferde". Sie bilden die Grundlage für die Immunität bei Kindern unter zwei Jahren..

Bei Säuglingen bis zu einem Jahr können ihre Normalwerte im Bereich von 15 bis 45% schwanken, und später, von 1 Jahr bis sechs Jahren (wenn der Körper mehr Schutz benötigt), steigt der Gehalt an Neutrophilen entsprechend an und beträgt 20-60%. Mit sieben Jahren erreicht die Anzahl der segmentierten Neutrophilen Erwachsenenwerte, dh 30-60%.

Monozyten

Diese Zellen gelten als die "jüngeren Brüder" der Neutrophilen. Bis zu einer bestimmten Zeit befinden sie sich im Gewebe des Körpers und gelangen selten in den Blutkreislauf. Bei Babys unter einem Jahr beträgt ihr Anteil 2-12% der Gesamtzahl der Leukozyten, bei Kindern über einem Jahr 2-10%, was den Indikatoren für Erwachsene entspricht. Gleichzeitig kann in Situationen, in denen ein katastrophaler Mangel an Neutrophilen im Blut besteht, die Anzahl der Monozyten leicht ansteigen.

Eosinophile

Das ist interessant. Die meisten medizinischen Quellen erwähnen, dass Eosinophile für allergische Reaktionen verantwortlich sind. Das ist aber nicht so. Tatsächlich produzieren diese Zellen keine Immunglobuline der Klasse E, deren Gehalt bei Allergikern nur erhöht ist..

Eosinophile sind die "Elite" der Phagozyten, die in der Lage sind, alles einzufangen und zu verdauen, was sie nicht "absorbieren" kann. Selbst mehrzellige Organismen (z. B. Helminthen) und ausreichend große Zellen (Darmamöben) können Eosinophilen nicht entkommen.

Der springende Punkt ist, dass Eosinophile keine Fremdkörper verschlucken, sondern sich an sie binden, ihre Verdauungsenzyme injizieren und dann den Inhalt heraussaugen. Normalerweise ist ihre Anzahl relativ gering und beträgt nicht mehr als 0,5-6%.

Lymphozyten

Diese Zellen sind die Hauptbausteine ​​des reifen Immunsystems. Sie sind spezialisiert auf die Bekämpfung von Bakterien und Viren. Mit besonderem Eifer zerstören Lymphozyten nicht nur Viren, sondern auch die Zellen, die diese Viren "beherbergen". Bei Säuglingen bis zu einem Jahr sind diese Zellen ziemlich häufig - 40-72%, jedoch nutzen Lymphozyten derzeit nicht alle ihre Fähigkeiten.

Wenn sich das Immunsystem des Babys jedoch aktiver entwickelt, was nach einem Jahr und bis zu 6-7 Jahren geschieht, sinkt die Anzahl der Lymphozyten ziemlich stark auf 26-60%. Nach 7 Jahren hört ihr Inhalt bei 22-50% auf.

Basophile

Diese Zellen sind junge Lymphozyten. Ihre Menge im Blut ist immer sehr gering und überschreitet 1% sowohl im Kindesalter als auch im Erwachsenenalter nicht. Ein Anstieg des Indikators ist fast immer mit dem Vorliegen einer sich entwickelnden Krankheit verbunden.

Warum Leukozyten bei Kindern zunehmen?

Der Zustand, in dem Leukozyten erhöht sind, wird als Leukozytose bezeichnet und kann wie die meisten Erkrankungen des Körpers physiologischen und pathologischen Ursprungs sein. Im ersten Fall ist keine Behandlung erforderlich, während im zweiten Fall eine sofortige Therapie erforderlich ist. Daher ist es sehr wichtig, eine vollständige Untersuchung des Babys durchzuführen und den wahren Grund für die Zunahme der beschriebenen Zellen herauszufinden.

Physiologische Faktoren

Es gibt verschiedene Umstände, aufgrund derer Leukozyten bei Kindern zunehmen können. Dazu gehören die folgenden:

  • körperliche Aktivität - zu aktive Spiele, Laufen, Training in Sportabteilungen;
  • emotionale Überarbeitung - anhaltender Spaß, Weinen, Angst oder Stress;
  • reichliche Nahrungsaufnahme, zu fettiges oder scharfes Essen.

Es gibt zwei weitere Faktoren, aufgrund derer bei Kindern eine nicht pathologische Leukozytose festgestellt wird:

  • Bei Neugeborenen ist eine erhöhte Leukozytenkonzentration darauf zurückzuführen, dass sie nicht nur die Immunfunktion erfüllen, sondern auch in diesem Alter zur Bereitstellung einiger Stoffwechselprozesse verwendet werden.
  • Bei Mädchen kann eine Erhöhung des Indikators auf eine Schwangerschaft zurückzuführen sein. Daher muss diese Tatsache ausgeschlossen werden, bevor Rückschlüsse auf ihren Zustand gezogen werden können.

Die aufgeführten Ursachen für Leukozytose sollten berücksichtigt werden, bevor das Kind einer Blutuntersuchung unterzogen wird, um Ungenauigkeiten in den erzielten Ergebnissen zu vermeiden. Wenn erhöhte Leukozytenzahlen festgestellt werden, wiederholen Sie den Test..

Dementsprechend ist es notwendig, das Kind am Morgen zur Untersuchung zu führen, nachdem es gut geschlafen und sich ausgeruht hat. Am Vorabend, bevor Sie das Labor besuchen, sollten Sie ihn nicht zu viel essen lassen, Sport treiben und psycho-emotionalen Stress minimieren.

Pathologische Ursachen

Leukozytose, die sich vor dem Hintergrund pathologischer Faktoren entwickelt, dh aufgrund des Ausbruchs der Krankheit, wird durch Untersuchung der Leukozytenformel diagnostiziert. Dies liegt an der Tatsache, dass bei verschiedenen Krankheiten eine bestimmte Untergruppe der Leukozytenreihen zunimmt.

Daher, wenn erhöht:

  • Neutrophile, dies weist auf die Einschleppung einer bakteriellen oder Pilzinfektion in den Körper hin. Hohe Werte dieser Unterart werden bei eitrigen Prozessen, Pankreatitis, ausgedehnten Verbrennungen und Knochenmarkspathologien beobachtet..
  • Monozyten, dann sprechen wir über eine Virusinfektion. Eine Erhöhung des Koeffizienten wird bei onkologischen Tumoren der Genitalorgane, Lymphknoten, des Magens sowie bei entzündlichen Prozessen in Gehirn, Lunge und Bindegewebe festgestellt..
  • Eosinophile, dies deutet auf eine allergische Reaktion oder eine helminthische Invasion hin.
  • Lymphozyten, dies ist eine Bestätigung für das Vorhandensein einer Virusinfektion. Darüber hinaus wird bei Krebs des Lymphgewebes eine Lymphozytose beobachtet.
  • Basophile, die in sehr seltenen Fällen auftreten und auf onkologische Neoplasien, anaphylaktischen Schock, Polyzythämie oder Colitis ulcerosa hinweisen.

Empfehlungen für Eltern

Natürlich ist es sehr wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Gesundheit des Kindes die zukünftige Grundlage des zukünftigen Lebens ist und die Hauptaufgabe der Eltern darin besteht, günstige Bedingungen für die Stärkung des Lebens zu schaffen. In seinen Programmen erklärt der bekannte Kinderarzt und führende Arzt Komarovsky ab und zu jedem, wie notwendig regelmäßige ärztliche Untersuchungen zu präventiven Zwecken sind..

Und über die Verzögerung bei der Durchführung von Tests mit solchen Symptomen der Leukozytose wie:

  • chronische Müdigkeit, Lethargie, Schwäche,
  • Kopfschmerzen, Schwindel,
  • erhöhte Körpertemperatur,
  • Muskel- und Gelenkschmerzen,
  • Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Appetitlosigkeit,
  • Schwitzen, Schlafstörungen, Ohnmacht,
  • emotionale Instabilität,
  • eine starke Verschlechterung des Sehvermögens usw.,

Außer Frage. In den meisten Fällen sind eine oder mehrere dieser Manifestationen ein Zeichen für die Entwicklung einer Krankheit, begleitet von einem Anstieg der Leukozyten.

Und leider bemerken Kinder die Symptome oft lange nicht oder können sie nicht erklären, was den Krankheitsverlauf verschlimmert und es ihnen ermöglicht, sich zu schweren Formen oder Komplikationen zu entwickeln. Dies kann leicht vermieden werden, indem Routineuntersuchungen und Untersuchungen von Kinderärzten durchgeführt werden..

Die Norm der Leukozyten im Blut bei Kindern. Warum Leukozyten bei einem Kind zunehmen oder abnehmen

Leukozyten im Blut sind bei Kindern normal. Die Folgen der Leukozytose des Kindes. Die Gründe für die Untersuchung von Leukozyten im Blut des Kindes. Diagnostik - einem Kind helfen.

Weiße Blutkörperchen sind weiße Blutkörperchen, die am Immunsystem des Körpers beteiligt sind. Sie bilden sich im Knochenmark und gelangen anschließend zusammen mit dem Blut in die Zielzellen. Was für das Kind wichtig ist, ist die Norm der Leukozyten während der Schwangerschaft der Mutter. Es sind Leukozyten, die in den ersten Stunden nach der Geburt Informationen an die Nachkommen übertragen..

Was sind die Leukozyten?

Leukozyten werden in Gruppen eingeteilt:

- Granulozyten: Neutrophile, Eosinophile, Basophile, Basophile,

- Agranulozyten: Monozyten und Lymphozyten.

  • Neutrophile sind die größte Gruppe von Leukozyten im Blut. Rolle im Körper - Schutz vor Bakterien.
  • Eosinophile - gegen Parasiten.
  • Basophile - Teilnahme an allergischen Reaktionen.
  • Lymphozyten - Synthese von Immunglobulinen, proinflammatorischen Zytokinen, reduziert Viren oder Krebszellen.
  • Monozyten - Phagozytose, dh sie zerstören Krankheitserreger.

Aus diagnostischer Sicht ist es wichtig, einzelne Leukozytenfraktionen sowohl im Blut als auch im Urin des Kindes quantitativ und qualitativ zu verändern..

Wann sollte ein Kind auf Leukozyten getestet werden??

Leukozyten sind ein wichtiges Element der Blutmorphologie. Diese Studie wird als WBC abgekürzt. Die Untersuchung der Anzahl von Leukozyten kann regelmäßig für Kontrolltests von Kindern durchgeführt werden. Es gibt spezielle Indikationen für die Untersuchung von Leukozyten im Blut eines Kindes:

  • Fieber unbekannter Ätiologie
  • Erkennung von bakteriellen und viralen Infektionen
  • Verdacht auf parasitäre Infektionen
  • Leukämie
  • Immunitätsstörungen

Gründe für eine Erhöhung der Leukozytenzahl

Die Hauptgründe für den Anstieg des Leukozytenspiegels im Blut eines Kindes sind die Auswirkungen negativer Faktoren, die Krankheiten hervorrufen, auf den Körper des Kindes. Diese beinhalten:

  1. Akute Infektionen;
  2. Entzündungsprozess in chronischer Form;
  3. Gewebeverletzung;
  4. Unsachgemäße Ernährung;
  5. Erhöhter psychischer und physischer Stress;
  6. Allergische Reaktion ;
  7. Entwicklung onkologischer Erkrankungen;
  8. Milz- oder Leberpathologie.

Bei Neugeborenen kann ein Anstieg der Leukozyten mit einer Infektion oder Verletzung des Babys während der Geburt verbunden sein..

Wenn hohe Leukozyten festgestellt werden und die Ursache bestimmt ist, wählt der Arzt einen Behandlungsverlauf, der einer bestimmten Krankheit entspricht.

Beispielsweise werden Infektionskrankheiten mit Antibiotika behandelt und entzündungshemmende Medikamente verschrieben, um entzündliche Prozesse zu blockieren. Bei Weichteilverletzungen werden antimikrobielle Mittel eingesetzt, eine spezielle Diät zur Korrektur von Mangelernährung verschrieben und eine allergische Reaktion durch die Ernennung von Antihistaminika beseitigt.

Wenn nach den Ergebnissen der Forschung erhöhte weiße Blutkörperchen im Blut eines Kindes gefunden werden, was bedeutet das? Dies ist in der Regel auf die Mobilisierung des Immunsystems zurückzuführen, die typisch für Infektionskrankheiten, Verletzungen und Autoimmunprozesse ist. Gleichzeitig wurde eine Reihe von Faktoren identifiziert, bei denen die Anzahl der weißen Blutkörperchen bei gesunden Kindern überschätzt wird..

Physiologisch

Ein Anstieg der Leukozyten bei Kindern wird beobachtet:

  • Nach dem Füttern;
  • Bei Säuglingen, wenn die Ernährung geändert wird, die Aufnahme von Ergänzungsnahrungsmitteln;
  • Nach aktiver körperlicher Aktivität;
  • Während intensiven Weinens oder Schreckens;
  • Nach der Impfung;
  • Nach einem heißen Bad oder einer heißen Dusche.

Es ist nicht erforderlich, diesen Zustand zu behandeln, da sich das Blutbild innerhalb von 2-3 Stunden wieder normalisiert. Um eine Pathologie auszuschließen, sollte nach 3-4 Tagen eine zweite Analyse durchgeführt werden. Wenn der Leukozytengehalt im Blut des Kindes nicht normal geworden ist, deutet dies auf eine Krankheit hin.

Eine Zunahme der Leukozyten ist möglich, wenn ihre Bildung in den hämatopoetischen Organen gestört ist und sich Quantität und Qualität ändern. Die sekundäre Leukozytose ist eine schützende Reaktion auf pathologische Prozesse im Körper. Der Anstieg ist auch charakteristisch:

  • Bakterielle Infektionen (Lungenentzündung, Meningitis, Blinddarmentzündung, Pyelonephritis, Sepsis, Abszess).
  • Erkrankungen der Virusätiologie (ARVI, Mononukleose, Virushepatitis, Windpocken).
  • Allergische Erkrankungen (Dermatitis, Asthma bronchiale).
  • Autoimmunerkrankungen (rheumatoide Arthritis, Lupus).
  • Maligne Formationen (Leukämie).
  • Massiver Blutverlust, Trauma und Verbrennungen.
  • Chronische Entzündung.

Leukozytose wird auch bei Lebensmittelvergiftungen festgestellt, wenn bestimmte Medikamente eingenommen werden.

Abhängig von der Vielzahl der aktiven Faktoren werden die Gründe für den Anstieg der Leukozyten im Blut als normal oder mit Krankheiten verbunden angesehen. Es ist nicht immer möglich, sofort festzustellen, was den Sprung in die Blutuntersuchungsindikatoren ausgelöst hat. Aus diesem Grund wird die Mutter sorgfältig befragt, um alle Informationen zur Diagnosestellung möglichst vollständig zu sammeln..

Bei Kindern wird eine erhöhte Anzahl von Leukozyten im Blut wie bei Erwachsenen nicht immer als Pathologie angesehen. Die Hauptgründe sind folgende:

  1. Übermäßige und anhaltende körperliche Aktivität führt zur Ansammlung von Milchsäure im Muskelgewebe. Die Substanz führt zu einem Anstieg der Körpertemperatur und einer moderaten Leukozytose.
  2. Längere Sonneneinstrahlung bei heißem Wetter.
  3. Ein heißes Bad nehmen.
  4. Das Essen eines Kindes führt immer zu einem Anstieg des Blutbildes. Die Normalisierung der Leukozyten wird 1-2 Stunden nach dem Essen festgestellt. Aus diesem Grund wird auf leeren Magen eine Blutuntersuchung durchgeführt, um ein zuverlässiges Ergebnis zu erzielen..
  5. Aufgeschobener Stress.
  6. Die Schwangerschaft geht mit vielen Veränderungen im Körper einher, die mit dem Einfluss von Hormonen verbunden sind. Der Leukozytenspiegel über dem Normalwert wird im ersten Trimester beobachtet. Um eine Pathologie auszuschließen, werden zusätzliche Studien durchgeführt.
  7. Unzureichende Bildung der Immunität bei einem Baby im ersten Lebensjahr. Die Norm für Leukozyten im Blut von Kindern in den ersten 6 Monaten beträgt nicht mehr als 17 x 10⁹ Zellen pro Liter. Die optimale Aufrechterhaltung dieses Indikators ist mit Antikörpern verbunden, die das Baby mit Muttermilch erhält, wenn es gestillt wird. Seit der Einführung von Ergänzungsnahrungsmitteln nimmt die Menge der erhaltenen Schutzstoffe ab und das Immunsystem schwächt sich ab. Eigene Schutzreaktionen für den Körper bilden sich von Jahr zu Jahr, aber in den nächsten sechs Monaten wird bei Neugeborenen häufig eine Leukozytose festgestellt. Das Auftreten dieses Symptoms wird als Manifestation einer Immunschwäche angesehen..

Die Ursachen der Leukozytose bei Kindern sind vielfältig und für ältere Kinder ist der wichtigste Wert eine erhöhte Aktivität, die Veränderungen im peripheren Blut verursacht.

Alle Ursachen der Leukozytose bei Neugeborenen sind meist mit Altersmerkmalen verbunden..

  • Infektionskrankheiten;
  • allergische Reaktionen;
  • chronische Entzündungsherde;
  • Verbrennungen, Verletzungen;
  • Onkologie;
  • Verlust des großen Blutvolumens;
  • Splenektomie (Entfernung der Milz).

Die wahrscheinlichste Ursache für hohe weiße Blutkörperchen bei einem Blut- oder Urintest ist eine Infektion. Es tritt mit dem Auftreten spezifischer Symptome auf, was eine genaue Diagnose auf der Grundlage der Ergebnisse von Labor- und Instrumentenstudien ermöglicht.

Oft gibt es hohes Fieber, begleitet von starkem Schwitzen, Schüttelfrost, Appetitlosigkeit und Schlafstörungen. Bei einer Entzündung des Ausscheidungssystems besteht ein erhöhter Harndrang. Oft enden sie mit dem Auftreten kleiner Portionen, und der Prozess geht mit dem Auftreten von Schmerzen im Unterbauch einher.

Bei einer bakteriellen Infektion im Körper steigt die Anzahl der Leukozyten im Urintest. Die virale Entzündungsursache wird durch Lymphozyten angezeigt, deren Spiegel den zulässigen Wert signifikant überschreitet..

Eine Zunahme der Anzahl von Eosinophilen im Urin von Säuglingen und älteren Kindern wird zum Zeichen von Allergien.

Das Auftreten von Parasiten im Darm oder in anderen Organen ist keine seltene Ursache. Ein hoher Leukozytenspiegel im Urin eines Kindes oder im peripheren Blut wird als Manifestation einer Helminthiasis angesehen.

In der Kindheit sind Fälle von Onkologie keine Seltenheit. Bei Kindern sind dies Leukämien und Leukämien. Da bekannt ist, wie gefährlich der onkologische Prozess ist, muss er so früh wie möglich erkannt werden. Die Krankheit wird durch einen 10-fachen oder mehrfachen Anstieg des Leukozytenspiegels angezeigt. Zellen verändern sich und verlieren ihre früheren Funktionen und Strukturen. Unter dem Einfluss von Faktoren von innen und von außen wird deren erhöhte Reproduktion festgestellt..

Leukozyten sind weiße Körper, die den Schutz einer Person vor äußeren Einflüssen organisieren. Es sind Leukozyten, die als Hauptverteidiger des Körpers gegen Viren und Infektionen gelten und eine wichtige Rolle beim Schutz bei der Entwicklung pathologischer Zellen spielen. Die Größe der Leukozyten variiert zwischen 6 und 20 mm, und die Form kann sowohl korrekt als auch ungleichmäßig sein.

Die Hauptrolle von Leukozyten bei der Aktivität des Körpers besteht in den folgenden Funktionen:

  • Zerstörung von Infektionen durch Bakterien im Blut;
  • Stärkung der Immunität und des Immungedächtnisses;
  • Kampf gegen fremde Organismen, die in den Blutkreislauf gelangt sind;
  • Kampf gegen Antigene, die allergische Reaktionen hervorrufen.

Häufige Symptome einer Leukozytose bei einem Säugling sind:

  • erhöhte Körpertemperatur;
  • Schüttelfrost;
  • große Schwäche;
  • erhöhte Schweißabscheidung;
  • Schlafstörung;
  • Appetitverletzung;
  • Verschlechterung des Schlafes;
  • Gewichtsverlust;
  • Trübung des Urins und Verfärbung;
  • Schwindel.

Der Hauptweg zur Erkennung von Leukozytose ist eine Blutuntersuchung.

Untersuchung von Leukozyten bei einem Kind - Vorbereitung und Verhalten

Um sich auf eine Blutuntersuchung des Leukozytenspiegels vorzubereiten, muss das Kind eine Fastenstudie durchführen. Die Zeit, die von der letzten Mahlzeit vergehen muss, beträgt mindestens 8 Stunden. Am Vortag schließen wir Gerichte aus, die eine lange Verdauungszeit erfordern, und schließen übermäßige körperliche Aktivität aus.

Eine Leukozytenzählung wird aus einer venösen Blutprobe durchgeführt. Zur Bestimmung von Leukozyten wird Blut von Neugeborenen durch eine Punktion des Kopfes oder der Ferse entnommen. Bei Säuglingen und Kleinkindern wird Blut aus der Fingerspitze entnommen. Kinder im Alter von 4 bis 5 Jahren können Blut zur Analyse aus der Kubitalvene entnehmen.

Vorbereitung für den Test

Um die richtigen Indikatoren für die Testergebnisse zu erhalten, sollten Sie bestimmte Regeln einhalten:

  • Hören Sie vor einer Blutuntersuchung mindestens 8 Stunden auf zu essen. Spenden Sie im Falle eines Säuglings frühestens 2 Stunden nach einer Mahlzeit Blut,
  • Lassen Sie Kinder vor dem Testen nicht laufen, da dies den Leukozytenspiegel im Blut erhöht,
  • Halten Sie Ihr Kind beschäftigt, damit es sich vor der Analyse keine Sorgen macht und nicht weint. Solche Belastungen wirken sich auch auf die Indikatoren aus,
  • Kontrollieren Sie den Temperaturunterschied, spenden Sie kein Blut, sondern gehen Sie nur von einer kalten Straße in einen warmen Raum.

Bei der Entschlüsselung eines Bluttests lohnt es sich, sowohl die Gesamtzahl der weißen Blutkörperchen als auch deren relative Konzentration zu bewerten. Mit einem quantitativen Indikator der Norm kann die Entwicklung bestimmter Leukozytenarten abweichen, was zu Krankheiten und unnötigen Behandlungen führt.

Niemand wird Sie konsultieren und eine Diagnose korrekter stellen als ein qualifizierter Arzt! Versuchen Sie nicht, es selbst herauszufinden, damit es nicht zu einer Verschlimmerung von Krankheiten kommt!

Die Norm der Leukozyten im Blut bei Kindern

Berücksichtigen Sie für ein korrektes Verständnis der Untersuchung von Leukozyten bei einem Kind die Anzahl der weißen Blutkörperchen in den Testergebnissen. Es ist wichtig, die Anzahl der einzelnen Leukozytenkomponenten bei Säugling und Kind zu kennen. Die Norm der Indikatoren für Kinder unterscheidet sich von den Normen für Blutleukozyten bei Frauen und Männern.

Bei der Untersuchung von Leukozyten im Blut lautet die Norm bei Kindern wie folgt:

  • AlterNeugeborenesBabys bis zu einem JahrKinder im Alter von 2-9 JahrenKinder von 10 bis 17 Jahren
    Leukozyten (x10⁹ / l)9.1-346-144-124-10.5
    Neutrophile (x10⁹ / l)fünf1.1-6.61.4-6.61,5-6,6
    Lymphozyten (x10⁹ / l)2,5-10,51,8-91-51-5
    Monozyten (x10⁹ / l)weniger als 3,5weniger als 3,5unter 1unter 1
    Eosinophile (x10⁹ / l)unter 2unter 2unter 0,7unter 0,7
    Basophile (x10⁹ / l)weniger als 0,4weniger als 0,4unter 0,1unter 0,1

Die Normen der klinischen Analyse von Blut bei Erwachsenen und Kindern für bestimmte Arten von Leukozyten sind ebenfalls wichtig. Änderungen der Werte und gegenseitigen Proportionen begründen die Diagnose von Krankheiten genauer.

Diskussionen im Internet

Behandlung

Die Grundprinzipien der Behandlung werden durch den Verlauf der Grunderkrankung bestimmt, die zu einem Anstieg der weißen Blutkörperchen führte. Dazu gehören die folgenden Medikamente:

  • Antibakteriell;
  • Entzündungshemmende Medikamente (Antihistaminika und Steroide);
  • Antivirale Medikamente;
  • Enterosorbentien;
  • Chemotherapie.
  • Beachten Sie: Voltaren entzündungshemmende Zäpfchen für Kinder

Nachdem sich das Baby erholt hat, normalisiert sich das Blutbild wieder.

Warum erhöhte Leukozyten im Blut bei Kindern

Leukozyten über dem Normalwert (Leukozytose) bei einem Kind treten aufgrund einer Zunahme einer Komponente auf.

Die Gründe für die Zunahme von Neutrophilen mit Leukozytose:

  1. Bakterielle Infektion
  2. Pilz- oder Protozoeninfektionen
  3. Virusinfektionen
  4. Trauma
  5. Verbrennungen
  6. Postoperativer Zustand
  7. Krebs
  8. Fieber
  9. Stress
  10. Intensive Übung

Der Spiegel an Leukozyten und Basophilen (Basophilie) steigt bei chronischer myeloischer Leukämie oder anderen Krebsarten an.

Manchmal nehmen die weißen Blutkörperchen eines Kindes mit einem Anstieg der Eosinophilen (Eosinophilie) zu - bei allergischen Reaktionen, parasitären Infektionen oder bestimmten Krebsarten. Seien Sie ruhig über physiologisch erhöhte weiße Blutkörperchen bei Neugeborenen und Säuglingen (Leukozytose bei Säuglingen).

Eine Zunahme der Anzahl von Leukozyten mit Lymphozytose tritt bei einem Kind mit chronischer lymphatischer Leukämie, infektiöser Mononukleose und Knochenmarkaplasie auf.

Eine Zunahme der Anzahl von Monozyten ist jedoch charakteristisch für infektiöse Mononukleose, myeloische Leukämie und monoblastische Leukämie sowie während der Hämolyse.

Manifestationen der Leukozytose

Eine Zunahme der Leukozytenzahl gehört nicht zu einer eigenständigen Krankheit, aber die mit ihrem Auftreten verbundenen Symptome spiegeln die Pathologie wider, die beim Kind auftrat. Diese beinhalten:

  • Schwindel;
  • Kopfschmerzen;
  • Schwäche, die nach der Ruhe bleibt;
  • erhöhte Körpertemperatur;
  • Appetit- und Schlafstörungen.

Bei einigen Kindern manifestiert sich die Leukozytose in keiner Weise. Aus diesem Grund sollten Sie an den Tagen, an denen eine vorbeugende Untersuchung geplant ist, einen Kinderarzt aufsuchen.

Wenn das Blut des Kindes nur wenige Leukozyten enthält

Eine Abnahme der Leukozyten bei einem Kind tritt häufig mit einer Abnahme des Neutrophilenspiegels und einer Zunahme des Lymphozytenanteils auf.

Die Gründe für die Abnahme der Leukozyten bei einem Kind:

  • Aplasie und Hypoplasie des Knochenmarks
  • Schädigung des Knochenmarks durch Medikamente, Chemikalien oder Strahlung
  • das Vorhandensein bestimmter Arten von Knochenmarktumoren
  • Sepsis
  • Virusinfektionen
  • anaphylaktischer Schock
  • Eisenmangelanämie

Eine rechtzeitige Blutuntersuchung des Kindes hilft bei der richtigen Diagnose und Behandlung.