Jeder von uns macht während seines Lebens viele Male eine Blutuntersuchung mit den Fingerspitzen. Wenn wir zum Ergebnis der Analyse zum Arzt kommen, hören wir von ihm bestimmte Zahlen über die Hämoglobinmenge, die hinsichtlich der Bedeutung von Indikatoren immer einen hohen Stellenwert haben und dementsprechend den Zustand des Körpers anzeigen.
Versuchen wir herauszufinden, was dieses klangvolle Wort bedeutet - Hämoglobin - und in welchen Fällen sein Mangel, Anämie genannt, auftritt. Hämoglobin ist ein Zweikomponentenelement von Erythrozyten und besteht aus einem Protein (Globin) und einem Eisen (Edelstein). Bluthämoglobin ist in unserem Körper in verschiedenen Formen vorhanden:
- Oxyhämoglobin - das heißt Hämoglobin + Sauerstoff. Es kommt im arteriellen Blut vor und verursacht seine scharlachrote Farbe;
- Reduziertes Hämoglobin ist derjenige, der den Geweben Sauerstoff gab;
- Carboxyhämoglobin ist Hämoglobin + Kohlendioxid. Es kommt im venösen Blut vor und bildet seine dunkle Kirschfarbe..
Die Funktionen von Hämoglobin im Körper
- Übertragung von Sauerstoff, der in die Lunge gelangt ist, auf das Gewebe
- Transport von Protonen und Kohlendioxid vom Gewebe zurück in die Lunge
- Aufrechterhaltung des Blut-pH
Hämoglobinrate
Ein normaler Hämoglobinspiegel zeigt normale physiologische Funktionen an, für die er verantwortlich ist. Bei Indikatoren unterhalb der angegebenen Bereiche handelt es sich um Anämie - eine für den Körper gefährliche Erkrankung.
Männer | Frauen | Kinder |
135-160 g / l | 120-140 g / l | 120-140 g / l |
Die Hauptursachen für niedrigen Hämoglobinspiegel
- mit Krebs, Nierenerkrankungen, endokriner Insuffizienz, chronischen Infektionen - wenn eine Verletzung der Erythropoese oder der Produktion roter Blutkörperchen durch das Knochenmark vorliegt
- Fasten - oft entwickeln Frauen, die eine Diät zur Gewichtsreduktion befolgen, eine Anämie
- Zerstörung der roten Blutkörperchen oder Verkürzung ihrer Lebensdauer im Blut (weniger als 4 Monate)
- akute oder chronische Blutungen
- Mangel an Eisen, Vitamin B 12, C, Folsäure und Pyridoxin
- Behandlung mit Aspirin oder Ibuprofen (siehe Liste der NSAID-Injektionen bei Rückenschmerzen).
Es ist zu beachten, dass Anämie häufig mit Herzinsuffizienz einhergeht und in 5-55% der Fälle diagnostiziert wird. Eine Untersuchung einer Stichprobe von etwa tausend Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz führte zu folgenden Ergebnissen:
- Niedrige Hämoglobinspiegel sind mit einem erhöhten Harnstoff- und Kreatininspiegel und einer verminderten Hämodynamik verbunden
- Hämoglobinspiegel von weniger als 136 g / l erhöhten das Risiko eines Fortschreitens der Herzinsuffizienz bis zum Endstadium
- Der Hämoglobinspiegel fungierte bei dieser Pathologie als unabhängiger Risikofaktor für den Tod - jeder Abfall des Hämoglobinspiegels um 10 g / l erhöhte das relative Todesrisiko um 13%
Diagnose einer Anämie
Alle Anämien sind sekundäre Zustände und in der Masse ein Symptom der Grunderkrankung. Die Differentialdiagnose der Anämie ist herkömmlicherweise in zwei Stadien unterteilt. In der Praxis werden zwei Diagnosestufen gleichzeitig durchgeführt.
Im ersten Stadium wird die pathogenetische Variante der Anämie bestimmt, nämlich der Hauptmechanismus, der eine Abnahme des Hämoglobins verursacht. In der Tat ist dies eine syndromale Diagnose, da alle pathogenetischen Varianten des Hämoglobinmangels nur ein separates Syndrom sind. Diese Phase wird im Labor durchgeführt. Zu diesem Zeitpunkt werden folgende Studien durchgeführt:
- Bestimmung des Hämogramms mit einem hämatologischen Analysegerät
- Untersuchung eines Blutausstrichs mit Zählung der Anzahl der Retikulozyten und Erstellung einer Leukozytenformel
- Biochemische Analyse von Blutserum mit Bestimmung des Eisengehalts, des Ferritinspiegels und der Gesamtfähigkeit des Serums zur Eisenbindung
- Mikroskopische Analyse von Knochenmark punktiert
Die zweite Stufe der diagnostischen Suche ist vollständig das Vorrecht des behandelnden Arztes. Die Aufgabe des Arztes ist es, den pathologischen Prozess zu diagnostizieren, der die Grundlage für das anämische Syndrom bei jedem Einzelnen darstellt. Einfach ausgedrückt, identifiziert der behandelnde Arzt die Ursachen der Anämie bei einem Patienten. Typischerweise handelt der Arzt durch Eliminierung. Die gefährlichsten Bedingungen sind zunächst ausgeschlossen:
- latente Blutung (Magen-Darm-Trakt, Blutung in die Brusthöhle, in die Bauchhöhle, in die Gelenkhöhle, in die Perikardhöhle)
- onkologische Pathologie, für die dem Patienten zusätzliche Studien zugewiesen werden (z. B. MRT des gesamten Körpers zum Ausschluss der Onkologie, Analyse des Kot auf okkultes Blut zum Ausschluss von Blutungen aus dem Magen-Darm-Trakt usw.)
- Eine gründliche Befragung des Patienten wird durchgeführt, um alle Symptome zu klären, die die Person alarmieren oder noch nie zuvor aufgetreten sind
- Die Art der Ernährung muss angegeben werden, ob und mit welchen Arzneimitteln eine medikamentöse Therapie durchgeführt wurde
Symptome eines niedrigen Hämoglobinspiegels bei Kindern
Wenn bei einem Kind ein niedriger Hämoglobinspiegel festgestellt wird, können Symptome von verschiedenen Systemen und Organen ausgehen. Aber ihre Kombination erlaubt es, diesen Zustand zu vermuten..
- Veränderungen in Haut, Nägeln, Haaren. Eine Abnahme des Hämoglobins führt zu trockener Haut, zur Bildung von Rissen, insbesondere in den Mundwinkeln, zu spröden und stumpfen Nägeln und Haaren.
- Muskelgewebe verändert sich. Symptome mit niedrigem Hämoglobin sind Muskelschwäche (Lethargie und Müdigkeit beim Kind) und Harninkontinenz bei Kindern (Lachen, nachtaktiv).
- Veränderungen der Magen-Darm-Funktion. Es gibt eine Abnahme des Appetits, Trockenheit der Mundschleimhaut, Verstopfung und Durchfall, Veränderungen der Geschmackspräferenzen bis hin zur Perversion des Geschmacks (z. B. Verwendung von Ton), das Auftreten von Geschwüren auf der Schleimhaut von Mund, Magen, Darm.
- Veränderungen in der psychophysischen Entwicklung - Stunting, erhöhte Müdigkeit, schlechte akademische Leistungen.
- Immunität ändert sich. Es gibt häufig wiederkehrende Infektionen der Atemwege, häufige Sinusitis, Mandelentzündung.
Symptome eines niedrigen Hämoglobinspiegels bei Frauen und Männern
Die häufigsten Symptome eines niedrigen Hämoglobinspiegels bei Frauen und Männern sind ähnlich wie bei Kindern. Erwachsene achten jedoch nicht immer auf ängstliche Manifestationen in der Zeit, was ihren Zustand verschlimmert..
Was sind die häufigsten Symptome von niedrigem Hämoglobin?
- es ist eine ständige Schwäche
- Schläfrigkeit, Müdigkeit
- Kopfschmerzen, Schwindel
- Tachykardie, niedriger Blutdruck und sogar Ohnmacht
Eine Abnahme des Hämoglobins in der überwiegenden Mehrheit der Fälle ist ein indirektes Zeichen für einen Eisenmangel im Körpergewebe. Dementsprechend werden die folgenden Symptome festgestellt:
- Veränderungen der Nägel in Form von Sprödigkeit, Ausdünnung, Schichtung
- trockene Haut und schmerzhafte Anfälle
- Haarausfall oder langsames Wachstum
- Geschmacks- und Geruchsstörungen (Essen von Kreide, Erde, Ton, rohem Hackfleisch, Teig; Gerüche von Aceton, Farben, Abgasen)
- unvernünftiger subfebriler Zustand bis 37,5 ° C.
Das Aussehen solcher Menschen hat auch charakteristische Merkmale. Im Allgemeinen sieht eine Person verstört und schmerzhaft aus, es gibt eine Blässe der Haut, manchmal sogar eine Gelbfärbung (siehe Gelbsucht: Symptome), ein Blau der Lippen, eine leuchtend rote Farbe der Zungenoberfläche.
Das klinische Bild lässt jedoch nicht immer den Verdacht auf einen niedrigen Hämoglobinspiegel zu. Die Pathologie kann asymptomatisch sein, daher müssen regelmäßig vorbeugende Untersuchungen durchgeführt werden.
Wenn während der Schwangerschaft ein niedriger Hämoglobinspiegel festgestellt wird, sind die Symptome wie oben beschrieben. Das einzige, was schwangere Frauen durch niedrige Körpertemperatur und nicht subfebrilen Zustand gekennzeichnet sind. Jedes dieser Symptome bei schwangeren Frauen ist ein Signal für sofortige medizinische Hilfe (siehe Schwangerschaft mit niedrigem Hämoglobinspiegel)..
Behandlung verschiedener Arten von Anämien
Es gibt noch kein universelles Mittel gegen Anämie. Die Behandlung von niedrigem Hämoglobin hängt von den Ursachen dieser Erkrankung ab und ist immer langwierig.
Die Ernährung muss unter Einbeziehung von Beeren, Obst und Gemüse korrigiert werden, die die Erneuerung der roten Blutkörperchen und die Hämatopoese im Allgemeinen verbessern: Zwiebeln, Knoblauch, Erdbeeren, Salat, Buchweizen. Es ist unbedingt erforderlich, rotes Fleisch zu essen - der menschliche Körper nimmt Eisen aus Fleisch am meisten auf.
- Bei massivem Blutverlust ist eine Bluttransfusion erforderlich, um das Volumen an freiem Blut wiederherzustellen. Dies ist jedoch eine extreme Maßnahme, die am effektivsten und manchmal am einzig möglichen ist, um Leben zu retten..
- Bei Eisenmangel werden eisenhaltige Medikamente empfohlen: Tardiferon, Ferlatum, Ferumlek, Maltofer, Sorbifer usw. (siehe vollständige Liste der Eisenpräparate gegen Anämie). Parallel zu dieser Arzneimittelgruppe wird Vitamin C verschrieben, das zu einer besseren Eisenaufnahme beiträgt..
- Bei einem Mangel an Folsäure werden seine künstlichen Ersatzstoffe in Form von Arzneimitteln (Vitohepat, Folsäure) verschrieben..
- Bei hypochromen Anämien sind hämatopoetische Arzneimittel (Hämostimulin, Erythropoetin) angezeigt.
- Bei einem Mangel an Vitamin B-12 werden subkutane Injektionen des Vitamins über einen Zeitraum von bis zu 6 Wochen durchgeführt.
Volksheilmittel im Kampf gegen niedrigen Hämoglobinspiegel
Wenn ein niedriger Hämoglobinspiegel festgestellt wird, ist die Behandlung mit Volksheilmitteln eine wirksame Praxis im Kampf gegen diesen gefährlichen Zustand..
- Ein Sud aus wilden Rosenbeeren und Erdbeerblättern stärkt den gesamten Körper und reichert ihn mit Vitaminen an. Sie können es tagsüber anstelle Ihres üblichen Tees trinken..
- Frischer Saft aus roten Rüben, der ein Glas pro Tag getrunken wird, hat eine gute Wirkung. Die Besonderheit von Rote-Bete-Saft ist, dass er nicht unmittelbar nach dem Pressen getrunken werden kann. Sobald Saft aus frischen Rüben herausgedrückt wird, sollte er 3-4 Stunden lang gekühlt werden, damit giftige Verbindungen verdunsten. Erst danach kann der Saft getrunken werden.
- Die Infusion von Johannisbeeren ist reich an Vitamin C und gut gegen Anämie.
Alle beschriebenen medizinischen Zusammensetzungen müssen mindestens einen Monat lang getrunken werden - nur in diesem Fall sind sie wirksam. Im Allgemeinen werden alle roten Früchte und Beeren sowie grünes Gemüse gezeigt. Nach dem Verlauf der Behandlung werden klinische Tests auf die Wirksamkeit der Therapie wiederholt.
Welche Rolle spielt Hämoglobin im Körper und was bedeutet es, wenn es erhöht oder verringert wird??
Die Zahlen neben dem Hb- oder Hämoglobin-Symbol auf einem CBC-Formular können dem Arzt mitteilen, was den niedrigen Blutdruck, den Schwindel, die Beinkrämpfe eines Patienten verursacht, und vor drohenden ernsthaften Bedrohungen warnen. Durch die rechtzeitige Erkennung von Abweichungen und die Normalisierung der Hämoglobinkonzentration können schwerwiegende Gesundheitsprobleme vermieden werden. Wir sprechen über die Verringerung des Risikos von Herzinfarkten und Schlaganfällen bei Menschen im Alter, Pathologien der Entwicklung von Kindern, Verschlechterung des Zustands von Mutter und Fötus während der Schwangerschaft..
Was ist Hämoglobin und welche Funktionen hat es?
Hämoglobin (Hb) ist ein komplexes eisenhaltiges Protein, das in Erythrozyten (roten Blutkörperchen) im Blut vorkommt und im Plasma teilweise in freier Form vorliegt. Er ist es, der den Sauerstofftransfer von der Lunge zu den Zellen und das Kohlendioxid in die entgegengesetzte Richtung durchführt. Im übertragenen Sinne ist der Erythrozyt eine Art Frachtschiff, das durch den Blutkreislauf fährt, und Hämoglobinmoleküle sind Behälter, in denen Sauerstoff und Kohlendioxid transportiert werden. Normalerweise enthält ein Erythrozyt etwa 400 Millionen Hämoglobinmoleküle.
Die Teilnahme am Gasaustausch ist die wichtigste, aber nicht die einzige Funktion von "Blutkugeln" (aus dem griechischen Haima - "Blut" + lateinischer Globus - "Kugel"). Aufgrund seiner einzigartigen chemischen Eigenschaften ist Hämoglobin ein Schlüsselelement des Blutpuffersystems, das das Säure-Base-Gleichgewicht im Körper aufrechterhält. Hb bindet und entfernt saure Verbindungen auf zellulärer Ebene (verhindert Azidose - Versauerung von Geweben und Blut). Und in der Lunge, wo es aufgrund der Kohlendioxidsynthese in Form von Carbhemoglobin (HbCO2) eintritt, verhindert es den entgegengesetzten Prozess - Blutalkalisierung oder Alkalose [1]..
Das Hb-Derivat Methämoglobin (HbOH) hat eine weitere nützliche Eigenschaft: Es bindet stark Blausäure und andere toxische Substanzen. Somit trifft das eisenhaltige Protein und verringert den Vergiftungsgrad im Körper [2].
Hämoglobin ist daher ein äußerst wichtiges Element der Vitalaktivität, und eine pathologische Abnahme seiner Konzentration (Anämie oder Anämie) kann bestenfalls zu spröden Nägeln und Haaren, Trockenheit und Schuppenbildung der Haut, Muskelkrämpfen, Übelkeit und Erbrechen sowie Schwindel führen. Die akute Form der Anämie führt zu Sauerstoffmangel in den Zellen, was zu Ohnmacht, Halluzinationen und tödlichen Folgen führt - Gehirnhypoxie, Atrophie der Nervenzellen, Lähmung der Atemwege.
Wie sollte es normal sein
Der Hämoglobinspiegel in unserem Blut kann aus natürlichen Gründen leicht ansteigen und abnehmen. Die Erneuerung von Hämoglobin ist mit dem Lebenszyklus des Erythrozyten verbunden, an den es gebunden ist. Ungefähr alle 120 Tage wird ein Teil der Hämoglobinmoleküle zusammen mit Erythrozyten zur Spaltung in die Leber geschickt und dann erneut synthetisiert, wobei sie sich dem freien Erythrozyten anschließen [3]..
Die Menge an Hämoglobin hängt von Alter und Geschlecht sowie von Veränderungen beim Tragen und bei der Geburt eines Kindes ab [4]..
Hämoglobin wird auch durch bestimmte Arbeits- oder Lebensbedingungen (zum Beispiel werden bei Piloten und Bewohnern von Berggebieten erhöhte Raten beobachtet), die Einhaltung von Vegetarismus und Spenden (diese Faktoren reduzieren im Gegenteil das Hämoglobin) beeinflusst [5]..
Gemäß den Empfehlungen der WHO [6] lautet die Norm für Hämoglobin:
- für Kinder von sechs Monaten bis 5 Jahren - 110 g / l und mehr;
- für Kinder von 5 bis 11 Jahren - 115 g / l und mehr;
- für Kinder von 12 bis 14 Jahren sowie für Mädchen und Frauen (ab 15 Jahren) - 120 g / l und mehr;
- für Männer (15 Jahre und älter) - 130–160 g / l.
Für schwangere Frauen, die Mineralien (einschließlich Eisen) für sich und ihr Baby bereitstellen, ist es wichtig sicherzustellen, dass der Hämoglobinspiegel nicht unter 110 g / l fällt. Beachten Sie, dass laut WHO bei 38,2% der schwangeren Frauen auf dem Planeten eine Eisenmangelanämie (IDA) diagnostiziert wird [7]. Ein Mangel an Hämoglobinmolekülen kann nach der 20. Woche einer "interessanten Situation" auftreten: aufgrund einer Zunahme des zirkulierenden Blutvolumens, eines wachsenden Bedarfs des Fötus, einer Abnahme der Aufnahme und Absorption von Eisen aufgrund von Toxikose und Magen-Darm-Störungen. Zu diesem Zeitpunkt kann eine Frau selbst bei einem kurzen Spaziergang unter Schwäche, Schwindel, Atemnot und Krämpfen der unteren Extremitäten leiden. Eine gefährliche Folge akuter Formen von IDA ist Frühgeburt, Verzögerungen in der fetalen Entwicklung.
Übrigens sind ungewöhnliche Geschmacksanforderungen schwangerer Frauen (bis zu anekdotischen wie Salat aus gebratenen Erdbeeren und Hering) manchmal auch mit dem Bedarf an Eisen für die Synthese von Hämoglobin verbunden. Eine Geburt, die mit Blutverlust einhergeht, führt zu einer zusätzlichen Abnahme des Hämoglobins. Im Allgemeinen verliert der Körper einer Frau von der Empfängnis bis zur Geburt eines Kindes etwa 700 mg Eisen, weitere 200 mg - während der Stillzeit [8]. Die Rückgewinnung von Reserven dauert mindestens drei Jahre.
Arten von Hämoglobin-Tests
Die Zählung der Anzahl der Hämoglobinmoleküle erfolgt in einem allgemeinen Bluttest. Zusätzlich zur Proteinmenge (Linie Hb) kann MCH / MCHC auf dem Analyseformular angegeben werden, was dem durchschnittlichen Gehalt / der durchschnittlichen Konzentration von Hämoglobin im Erythrozyten entspricht. Diese Klarstellung ermöglicht es Ihnen, das nützliche Eisenprotein zu berechnen und abnormale, instabile Formen von Hämoglobin, die keinen Sauerstoff transportieren können, von der Berechnung auszuschließen.
Zur Messung von Hämoglobin unter Bedingungen außerhalb des Labors - in Krankenwagen oder bei vorbeugenden Felduntersuchungen - werden spezielle Hämoglobinometer verwendet. Dies sind tragbare Geräte, die Blut mit einem Reagenz zur photometrischen automatischen Bestimmung der Hämoglobinmenge halten.
Für Massentests auf Anämie in Ländern der Dritten Welt hat die WHO eine kostengünstige kolorimetrische Forschungsmethode entwickelt. Bei der Kolorimetrie wird ein Blutstropfen auf ein spezielles Chromatographiepapier aufgetragen und mit einer Farbskala verglichen, die verschiedenen Hämoglobinindikatoren mit einem Schritt von 20 g / l entspricht [9]..
Der Gehalt an glykiertem Hämoglobin wird auch durch biochemische Analyse von venösem Blut bestimmt. Der Zweck der Studie in diesem Fall ist die Bestimmung des Blutzuckers, der eine starke Verbindung mit Hämoglobin herstellt und ihm die Fähigkeit zum Sauerstofftransport entzieht. Der Indikator ist wichtig für die Diagnose von Diabetes mellitus und die Beurteilung der Wirksamkeit seiner Behandlung..
Was ist die Gefahr eines erhöhten Hämoglobins im Blut
Ein hoher Hämoglobinspiegel kann durch einen objektiven Sauerstoffmangel verursacht werden, der den Körper dazu anregt, die Produktion dieses Blutproteins zu steigern. Eine ähnliche Pathologie wird häufig bei Flugzeugbesatzungen und Vielfliegern, Bewohnern von Hochländern, Kletterern und Skifahrern festgestellt. Aufgrund des höheren Sauerstoffbedarfs ist ein erhöhter Hämoglobinspiegel für Profisportler charakteristisch, hauptsächlich für Skifahrer, Leichtathleten, Wrestler und Gewichtheber. Dies ist ein physiologischer Kompensationsmechanismus, der keine medizinischen Bedenken hervorruft (die kaukasische Langlebigkeit ist ein Paradebeispiel dafür)..
Eine Sucht kann auch das Hämoglobin erhöhen: Während des Rauchens atmet eine Person weniger Sauerstoff ein als erforderlich, und der Körper reagiert darauf, indem er zusätzliches Hämoglobin produziert.
Leider kann ein erhöhter Hämoglobinspiegel auf eine Pathologie des hämatopoetischen Systems hinweisen: Erythrozytose, Blutkrebs, Dehydration, Herzerkrankungen und Lungenherzinsuffizienz sowie Darmverschluss [10].
Bei Diabetes mellitus wird eine erhöhte Menge an glykiertem Hämoglobin beobachtet: Einige der Hb-Moleküle "ziehen" Glukose auf sich selbst, und für eine normale Atmung sind zusätzliche Sauerstoffbehälter erforderlich [11]..
Ein erhöhter Gehalt an freiem Hämoglobin im Plasma wird auch bei Verbrennungsverletzungen aufgrund der Zerstörung von Erythrozyten mit der Freisetzung von Hämoglobin aus diesen festgestellt [12]..
Die Gefahr eines hohen Hämoglobinspiegels (+20 g / l von der Norm oder mehr) ist die Verdickung und erhöhte Viskosität des Blutes, die zur Bildung von Blutgerinnseln führt. Blutgerinnsel können wiederum Schlaganfall, Herzinfarkt, Magen-Darm-Blutungen oder Venenthrombose verursachen [13]..
Hämoglobin unter dem Normalwert: Was bedeutet es und wozu führt es?
Eisen ist eines der am häufigsten vorkommenden und am leichtesten erhältlichen chemischen Elemente auf der Erde. Gleichzeitig leiden paradoxerweise mehr Menschen an Eisenmangel im Körper als an irgendeiner anderen Gesundheitsstörung [14]. In der Risikogruppe die Bevölkerung aus niedrigen sozialen Schichten, die nicht genügend Eisen aus der Nahrung erhalten, Frauen im gebärfähigen Alter und Kinder, dh Menschen, deren "Ankunft" des Elements geringer ist als der "Verbrauch".
Der Grund für den niedrigen Hämoglobinspiegel (minus 20 g / l von der Norm oder mehr) ist häufig eine schlechte oder unausgewogene Ernährung - unzureichende Aufnahme von Eisen und Kupfer, Vitamin A, C und Gruppe B oder die Verwendung eisenhaltiger Lebensmittel zusammen mit Zink, Magnesium, Chrom oder Kalzium lass Fe nicht absorbieren [15].
Bei Vegetariern sind niedrige Raten zu beobachten, weil Nicht-Hämeisen aus pflanzlichen Lebensmitteln wird viel schlechter absorbiert als Hämeisen, das eine Quelle tierischer Produkte ist [16]..
Eine verwandte Ursache ist das Vorhandensein von Darmparasiten, die die ankommenden Spurenelemente und Vitamine abfangen. Gastrointestinale Probleme können auch die Eisenaufnahme beeinträchtigen.
Eine merkliche Abnahme des Hämoglobinspiegels geht mit einem Blutverlust einher, der durch Wunden, Operationen, Menstruation, Blutungen während der Geburt und Abtreibung sowie während der Blutspende und ihrer Bestandteile verursacht wird.
Der Hämoglobinspiegel wird auch durch latenten Blutverlust bei Magen-Darm-Erkrankungen (Magengeschwüre und PrEP), Krampfadern, Myomen und Zysten des weiblichen Fortpflanzungssystems sowie Zahnfleischbluten beeinflusst.
Die Gründe für die Abnahme des Hämoglobins, die während der Schwangerschaft und Stillzeit auftreten, sowie die Komplikationen, zu denen sie führen können, haben wir oben betrachtet. Ein längerer Eisenmangel bei Männern, Kindern und nicht schwangeren Frauen hat ähnliche Symptome: Verschlechterung der Haut, der Nägel und Haare, Schwindel, Ohnmacht, Taubheit der Arme und Beine, ursachenlose Schwäche.
Sauerstoffmangel aufgrund eines Mangels an Hämoglobin kann in vernachlässigter Form zu Gedächtnisstörungen, Verlangsamung von Nervenreaktionen führen - zur Atrophie von Gehirnzellen und anderen Organen und Systemen des Körpers.
Eine erhöhte Durchblutung (häufigeres Abfließen von Hämoglobin von der Lunge zum Gewebe und zurück) ist mit Problemen mit Herz und Blutgefäßen behaftet: Kardiomyopathie und Entwicklung von Herzinsuffizienz.
Ein niedriger Hämoglobinspiegel wirkt sich negativ auf die Pufferfunktion aus: Dies bedeutet, dass die Ansäuerung des Blutes die Immunabwehr des Körpers untergräbt, die Resistenz gegen Erkältungen und Infektionskrankheiten verringert.
Kinder und Jugendliche sind am anfälligsten für Anämie. Ein akuter Mangel an einem lebenswichtigen Mineral kann die geistige und körperliche Entwicklung beeinträchtigen [17]..
Hämoglobin ist ein unersetzlicher Teil des Lebens, dem die wichtigsten Funktionen anvertraut sind: die Übertragung von Sauerstoff und Kohlendioxid, die Aufrechterhaltung des Säure-Base-Gleichgewichts und die Resistenz gegen Gifte. Eine andere Funktion - eine Signalfunktion - hilft, die Risiken der Entwicklung von Pathologien zu identifizieren und Gegenmaßnahmen zu ergreifen, indem der Hämoglobinspiegel von der Norm abweicht. Daher ist die Kontrolle und sofortige Korrektur des Hämoglobinspiegels keine Laune der Ärzte, sondern ein wirksamer Weg, um die Gesundheit zu erhalten..
Prävention als Faktor bei der Prävention schwerwiegender Pathologien
Um Eisenmangelzustände zu vermeiden, müssen Sie Lebensmittel essen, die dreiwertiges Hämeisen enthalten (eine Art "Halbzeug", auf dessen Grundlage der Körper leicht Hämoglobin synthetisiert). Hämeisen ist in rotem Fleisch, Fisch und Nebenprodukten, in eisenhaltigen Arzneimitteln sowie in Nahrungsergänzungsmitteln enthalten. Zum Beispiel bei Hämatogen, dessen Geschmack und Nutzen wir seit unserer Kindheit kennen. Letzteres kann ohne ärztliche Verschreibung in jeder Apotheke gekauft werden. Die Verwendung von Hämatogen ermöglicht es Ihnen, geringfügige Schwankungen des Hämoglobinspiegels im Blut zu korrigieren, und ist eine hervorragende Ergänzung für eine gesunde Ernährung..
Zum Beispiel enthält "Ferrohematogen" neben Schwarzalbumin - einer Quelle für Hämeisen - Kupfer und B-Vitamine, die zu einer besseren Eisenaufnahme beitragen. Das Produkt wird in Form von Pastillen mit einer Eisendosis hergestellt, die von Spezialisten sowohl für Erwachsene als auch für Kinder berechnet wird..
Niedriger Hämoglobinspiegel: Ursachen, Symptome, Behandlung, Erhöhung, Hämoglobin-Norm
Eisenmangelanämie, im Volksmund als Anämie bezeichnet, ist eine ziemlich häufige Krankheit. Unsachgemäße Ernährung und Stress führen zu einer Verringerung der Anzahl roter Blutkörperchen von Erythrozyten im Blut - den Zellen, die für die Luftbewegung durch den Körper verantwortlich sind. Dank Erythrozyten, nämlich den darin enthaltenen Pigmenten, wird das Blut rot..
Was ist Hämoglobin, seine Funktion, wofür ist es verantwortlich?
Hämoglobin ist ein eisenhaltiges Protein, das in roten Blutkörperchen produziert wird und Sauerstoff zu den Geweben transportiert. Es muss auch Kohlendioxid aus dem Gewebe aufnehmen und es zurück in die menschliche Lunge transportieren. Reduziertes Hämoglobin im Blut sagt dem Arzt, dass der Körper des Patienten nicht genug Sauerstoff erhält, um seine lebenswichtigen Funktionen sicherzustellen.
Wie manifestiert sich ein niedriger Hämoglobinspiegel, was sind die Gründe für dieses Phänomen? Und natürlich, was ist die Behandlung für diese Pathologie...
Symptome einer Anämie - niedrige Hämoglobinwerte
Am häufigsten tritt dieser Zustand bei Frauen auf - sie haben eine größere Variabilität der Gründe, und dies ist auf die Besonderheiten der Physiologie zurückzuführen. Die Statistiken sind unerbittlich: Für einen Mann mit Anämie gibt es fünf Frauen, die durch die Kosten eines niedrigen Hämoglobinspiegels im Blut erschöpft sind.
Bei einer geringfügigen Abweichung von der Norm des Blutbildes ist eine Anämie möglicherweise in keiner Weise zu spüren. Mit fortschreitender Krankheit treten dann im Allgemeinen eher vage Anzeichen auf, die auf fast jede chronische Krankheit zurückzuführen sind.
Sobald der Hämoglobinspiegel deutlich unter den Normalwert fällt (ungefähr unter 90), wird eine allgemeine Verschlechterung des menschlichen Zustands beobachtet: Müdigkeit, verminderte Immunität, Bewegungsprobleme, Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, Schwindel, Herzklopfen, Atemnot, Herzgeräusche.
Bei einer starken Positionsänderung erscheinen Fliegen vor den Augen, Ohrensausen, plötzliches Schwitzen, Zittern der Hände, Konzentrationsverlust, Gedächtnisstörungen, allgemeine schlechte Laune, Schlaflosigkeit, Appetitlosigkeit, Geschmacks- und Geruchsveränderungen.
Am späten Nachmittag kann es zu leichten Temperaturanstiegen, Krämpfen und Kribbeln in den Extremitäten kommen.
Die Bestimmung eines erniedrigten Hämoglobinspiegels kann indirekt und durch die folgenden Symptome erfolgen: Blässe, Ohnmacht, trockene Haut, blaue Flecken unter den Augen, Zerbrechlichkeit, Verschlechterung von Haaren und Nägeln, Auftreten einer Marmelade in den Mundwinkeln, Ödeme, schlecht heilende Wunden und Schnitte.
Merkmale der Hämoglobinreduktion bei Frauen und Männern
Bei Männern mit niedrigem Hämoglobinspiegel nimmt die Libido ab, bei sehr geringen Zahlen kann im Allgemeinen Impotenz auftreten.
Bei Frauen beeinflusst ein niedriger Hämoglobinspiegel auch den Menstruationszyklus - es gibt Ausfälle, Verzögerungen bis hin zum vollständigen Verschwinden, selbst in einem fruchtbaren Alter.
Niedriger Hämoglobinspiegel - Ursachen und Folgen
Warum und warum Hämoglobin fällt, warum es gefährlich niedrig wird?
In der Regel sind die Gründe für die Abnahme des Hämoglobins eine falsche Ernährung, eine Diät mit einer geringen Menge eisenhaltiger Lebensmittel, insbesondere für Menschen in bestimmten Phasen der Körperentwicklung (Kinder, schwangere und stillende Frauen), eine falsche Nahrungsaufnahme, Missbrauch von Monodiäten und Fasten. Es kommt vor, dass die Menge an Hämoglobin bei hartnäckigen Vegetariern abnimmt, insbesondere bei häufigem Vitamin-B12-Mangel.
Ein Abfall des Hämoglobinspiegels unter den Normalwert kann auf frühere Krankheiten, Bluttransfusionen und Krankheiten zurückzuführen sein, die mit dem Verlust großer Blutmengen verbunden sind (Geschwüre, Hämorrhoiden, häufige Nasenbluten mit Druckabfällen)..
Und das ist noch nicht alles. Ein niedriger Hämoglobinspiegel kann bei Frauen mit zu starker Menstruation, Depressionen und chronischem Stress sowie einer beeinträchtigten Eisenaufnahme im Darm (Dysbiose, Kolitis, Enterokolitis) festgestellt werden. Gefährlich für die Entwicklung einer Anämie sind Autoimmunerkrankungen, Blutkrankheiten, Onkologie und gutartige Tumoren, Leberzysten und andere innere Organe sowie Parasiteninfektionen.
Ursachen für niedrigen Hämoglobinspiegel bei schwangeren Frauen
Die Gründe für den Abfall des Hämoglobinspiegels bei schwangeren Frauen werden gesondert betrachtet. Für sie sind besondere Risikofaktoren:
- die Entwicklung von Mehrlingsschwangerschaften;
- bestehende Toxikose sowohl in der ersten als auch in der zweiten Hälfte der Laufzeit;
- mit einem kleinen Intervall zwischen früheren Geburten und einer neuen Schwangerschaft;
- Plazentaabbruch;
- Ernährungsdefizite der werdenden Mutter.
Folgen eines niedrigen Hämoglobinspiegels, was seinen Mangel bedroht
Die Folgen eines niedrigen Hämoglobinspiegels (insbesondere über einen langen Zeitraum) sind ebenfalls nicht ermutigend - es besteht das Risiko, dass Atemwegs- und Herzinsuffizienz, Kardiomyopathien, ein schnelleres Fortschreiten der Atherosklerose, Erkrankungen des Nervensystems, eine vergrößerte Leber und damit verbundene Symptome, eine Unterdrückung der Immunität und die Entwicklung zahlreicher chronischer Pathologien (laut Prinzip, wo es dünn ist, bricht es).
Bei schwangeren Frauen sind die Folgen eines niedrigen Hämoglobinspiegels noch katastrophaler - Frühgeburt, fetale Hypoxie, beeinträchtigte kindliche Entwicklung bis zum intrauterinen Tod. Die Häufigkeit möglicher Komplikationen bei der Geburt und nach der Geburt, unzureichende Laktation nimmt zu.
Selbst wenn all diese Horrorgeschichten vermieden werden können, sagen viele Geburtshelfer-Gynäkologen eine spätere Entwicklung, eine verminderte Immunität und Lernschwierigkeiten für ein solches Baby voraus.
Hämoglobin-Normen im Blut bei Erwachsenen und Kindern
Die Norm für Hämoglobin bei Frauen im erwerbsfähigen Alter liegt zwischen 120 und 155, die Norm für Hämoglobin bei Männern ist etwas höher - von 130 bis 160.
Wie man eine Blutuntersuchung auf Hämoglobin richtig macht
Es scheint, was ist bei einer so einfachen Analyse schwierig? Ja, eigentlich nichts, aber wenn Sie essen, bevor Sie Blut spenden, Medikamente trinken oder sich körperlich betätigen, ist das Ergebnis unzuverlässig.
Daher erinnere ich Sie daran, dass wir die Analyse morgens auf nüchternen Magen durchführen. Es ist ratsam, mindestens 12 Stunden nach dem Abendessen zu vergehen, vor dem Eingriff nicht zu rauchen, keine Medikamente einzunehmen (oder den Arzt und Laborassistenten vor der Einnahme zu warnen), keine Morgenübungen zu machen und nicht einmal zu laufen kopfüber zur Analyse.
Wie man einen niedrigen Hämoglobinspiegel erhöht oder Anämie behandelt
Die moderne Medizin bietet eine Vielzahl von Methoden und Methoden zur Behandlung von Eisenmangelanämie: Eisentabletten, Injektionen, Tropfer.
Eisenpräparate sind ziemlich zahlreich, aber Ferrum Lek, Ferroplex, Ferlatum, Sorbifer, Fenuls werden am häufigsten verschrieben. Sie werden normalerweise mit B-Vitaminen und Folsäure kombiniert. Und natürlich zeigt sich zunächst die Beseitigung der Ursache für die Entwicklung einer Anämie, sei es die Behandlung der Grunderkrankung oder die Normalisierung des Lebensstils.
Für Menschen mit chronischer Eisenmangelanämie oder die ständig daran erkrankt sind, ist die langfristige Verwendung von Eisenpräparaten mit Konsequenzen für viele Organe verbunden: Herz, Magen, Leber sind betroffen..
Daher sollten natürliche und gesunde eisenhaltige Lebensmittel bevorzugt für die Korrektur der Symptome eines reduzierten Hämoglobins verwendet werden..
Diät, Ernährung mit niedrigem Hämoglobinspiegel
Bei einer geringen Menge an Hämoglobin im Blut sollten Sie ernsthaft auf Ihre Ernährung achten, da in den allermeisten Fällen das Problem der Anämie durch eine Ernährungsumstellung behoben werden kann.
Ein hoher Eisengehalt findet sich in:
- Leber, Fisch, Eier, Tierfleisch, insbesondere Rindfleisch, Meeresfrüchte, Innereien - z. B. Rinderzunge;
- Grütze (Buchweizen);
- Hülsenfrüchte - Bohnen, Erbsen;
- Früchte (Äpfel, Pflaumen, Trauben);
- Beeren (Erdbeeren, Walderdbeeren, schwarze Johannisbeeren, Himbeeren, Blaubeeren, Hartriegel);
- frische Kräuter, Petersilie;
- Gemüse (in einer Schale gebackene Kartoffeln, Rüben, Zwiebeln, Kürbis, Radieschen, Paprika);
- Pilze, dunkle Schokolade, Kakao, Hafer und Buchweizenkleie, Bierhefe;
- Melone ist sehr nützlich (obwohl es natürlich nur ein saisonales Produkt ist), Kaki, Feigen, Birnen, Pfirsiche, Aprikosen, Nüsse.
Bei Getränken ist es besser, Kompotte aus Früchten, Beeren, Kräutern, Eberesche, Karotten und Granatapfelsaft zu bevorzugen. Besonders nützlich bei niedrigem Hämoglobin - Hagebutten, Brennnesseln, Lungenkraut.
Wechselwirkung von Eisen mit anderen Spurenelementen, Hämoglobinraten bei schwangeren Frauen
Es ist zu beachten, dass Weizen und anderes Getreide die vollständige Aufnahme von Eisen beeinträchtigen. Daher wird empfohlen, Fleischprodukte mit Gemüse, jedoch nicht mit Brot oder Getreide zu essen..
Patienten mit Anämie sollten eisenhaltige Lebensmittel nicht mit Kalzium (Milchprodukte, Käse, Hüttenkäse) in einer Mahlzeit kombinieren..
Von den Getränken in diesem Zustand ist es besser, keinen Tee und Kaffee zu verwenden. Die darin enthaltenen Tannine lassen das Eisen nicht gut absorbieren.
Behandlung von Anämie mit Volksheilmitteln
Was können Sie noch tun, wenn der Hämoglobinspiegel niedrig ist und der Blutspiegel auf gefährliche gesundheitliche Werte gesunken ist? Hämoglobin 90, 75, 50...
Es gibt eine Vielzahl von Rezepten für traditionelle Medizin, die den Hämoglobinspiegel im Blut erhöhen können..
- Ein ausgezeichnetes Heilmittel gegen Anämie ist eine Mischung aus gehacktem Buchweizen, Walnüssen und Honig. Wir nehmen diese Mischung 10 Tage lang einmal täglich in einem Esslöffel ein..
- Ein wirksames Rezept ist eine Mischung aus Karotten, Rote Beete und Apfelsaft. Eine Mischung aus Karotten- und Rübensaft im Verhältnis 3: 1 lindert die Symptome. Nur Rote-Bete-Saft sollte vor dem Gebrauch eine Stunde stehen bleiben, damit keine Krämpfe und Beschwerden im Darm auftreten. Nehmen Sie zur Behandlung von Anämie ein halbes Glas pro Tag ein.
- Eine Mischung aus getrockneten Aprikosen, Rosinen, Pflaumen, Walnüssen, Zitrone und Honig wird dreimal täglich in einem Löffel zerkleinert und verzehrt.
- Ein ausgezeichnetes Heilgetränk mit niedrigem Hämoglobinspiegel ist eine Mischung der folgenden Kräuter, die in kochendem Wasser getränkt sind: bitteres Wermut und Schafgarbe oder der Kopf von Rotklee oder Brennnessel, Schafgarbe, Löwenzahnwurzel.
- Buchweizen hat eine gute Wirkung, wird über Nacht aufgegossen und vorzugsweise einen halben Tag auf Kefir, passt gut zum Frühstück, Sie können Honig für den Geschmack hinzufügen.
Alkoholkonsum und Rauchen sollten vermieden werden.
Warum ein niedriger Hämoglobinspiegel gefährlich ist
Wenn Sie im Bluttest einen niedrigen Hämoglobinspiegel haben, sollten Sie vor Beginn der Behandlung Ihren Arzt konsultieren.
Der Körper kann eine Unverträglichkeit gegenüber Medikamenten und Nahrungsmittelallergien haben. Nicht selbst behandeln - manchmal kann ein niedriger Hämoglobinspiegel ein Begleitsymptom einer schweren Krankheit sein.
Ein niedriger Hämoglobinspiegel ist gefährlich für seine Folgen, für einen Erwachsenen sind sie oben beschrieben, für ein Kind ist es schlechtes Lernen, mangelnde Aufmerksamkeit und Gedächtnis, häufige Infektionen.
Gründe für eine Abnahme des Hämoglobinspiegels im Blut - Methoden zur Genesung
Ein niedriger Hämoglobinspiegel im Blut ist ein Zustand, bei dem der Pigmentgehalt in den roten Blutkörperchen, die Sauerstoff transportieren, auf ein solches Niveau abfällt, dass der Beginn der Krankheit bereits bestimmt ist.
Eine Krankheit, die häufig mit niedrigen Hämoglobinspiegeln verbunden ist, ist Anämie, die durch genetische Defekte, Mangel an Nahrung oder andere Ursachen verursacht werden kann. Wir können auch bei Leukämie, Infektionen, Schilddrüsenerkrankungen und bei nicht pathologischen Zuständen, z. B. vegetarischer Ernährung, Schwangerschaft und Operation, einen niedrigen Bluthämoglobinwert feststellen.
Die Therapie unterscheidet sich in Abhängigkeit von den Gründen, die zu einer Abnahme des Hämoglobinwerts geführt haben. In schwereren Fällen greifen sie jedoch auf Bluttransfusionen zurück.
Niedriges Hämoglobin - was bedeutet das?
Wenn Sie einen niedrigen Hämoglobinspiegel im Blut haben, kann es vorkommen, dass Ihren Organen Sauerstoff fehlt.
Hämoglobin ist ein eisenhaltiges Protein in roten Blutkörperchen, das Sauerstoff in der Lunge bindet und durch den Körper transportiert. Niedrige Hämoglobinspiegel bedeuten daher eine verringerte Sauerstoffzufuhr zu Geweben und Organen..
Niedrige Hämoglobinwerte
Normale Hämoglobinwerte im Blut hängen vom Alter ab, sind bei Neugeborenen sehr hoch und nehmen mit dem Alter ab.
Die Werte, mit denen wir über einen niedrigen Hämoglobinspiegel sprechen können, sind:
Werte unter 12 g / dl.
Werte unter 11 g / dl.
Babys und Kinder
Werte unter 10 g / dl.
Bitte beachten Sie, dass die Werte je nach Labor, in dem die Analyse durchgeführt wurde, leicht variieren können. Um eine genaue Diagnose zu stellen, sollte ein vollständiges Blutbild erstellt werden, das neben Hämoglobin auch eine Bewertung der Anzahl roter Blutkörperchen, Leukozyten, Blutplättchen, Hämatokrit und anderer Parameter umfasst, die die Eisenmenge angeben, sowie Parameter im Zusammenhang mit Infektionen und schließlich Parameter der Leberfunktion (Transaminase) und Niere (Kreatinin).
Auf diese Weise erhalten Sie ein vollständiges Bild der Situation und können die Ursache für die Abnahme des Hämoglobins diagnostizieren. Wenn beispielsweise eine Blutuntersuchung auf einen Tumor hinweist, sollte ein CT-Scan durchgeführt werden, um dessen Vorhandensein zu bestätigen..
Wie manifestiert sich ein niedriger Hämoglobinspiegel?
Alle Symptome, die mit einer Abnahme des Hämoglobins auftreten, sind mit einer geringeren Sauerstoffversorgung der Gewebe und Organe verbunden.
Blutausstrich bei Anämie.
- Müdigkeit und Schwäche, Weil Muskeln aufgrund von Sauerstoffmangel nicht einmal minimalen Belastungen standhalten können, kann sich Müdigkeit auch in Ruhe manifestieren.
- Tachykardie, weil das Herz, um den Sauerstoffmangel auszugleichen, die Herzfrequenz erhöht.
- Kopfschmerzen und Schwindel, verursacht durch geringe Sauerstoffversorgung des Gehirns.
- Sich kalt und kalt in Armen und Beinen fühlen, da sie eine Vasokonstriktion haben, die den Blutfluss zu den Extremitäten reduziert, um die Blutversorgung zu konzentrieren und lebenswichtige Organe mit Sauerstoff zu versorgen. Die Vasokonstriktion verursacht auch Blässe..
Zu den schwerwiegenderen Risiken eines Herzinfarkts gehören Herzinsuffizienz und Herzhypertrophie..
Gründe für niedrige Hämoglobinwerte
Die Ursachen für einen niedrigen Hämoglobinspiegel im Blut können nicht pathologisch sein oder mit bestimmten Krankheiten verbunden sein.
Nicht pathologische Gründe
Die Gründe sind nicht pathologisch, ebenso wie all jene Situationen, die zu einer Abnahme des Hämoglobins führen. Sie sind vorübergehend, leicht reversibel und nicht mit Pathologie verbunden.
- Sportler: Schwierige Sportarten wie Radfahren, Skifahren oder Marathonlauf können aufgrund eines Anstiegs des Blutvolumens und der Hämodilution zu einer Abnahme der Hämoglobinwerte führen, was zu einer Abnahme der Konzentration roter Blutkörperchen im Blut führt. Es ist die adaptive Reaktion des Körpers auf aeroben Stress..
- Vegetarier: Wer sich vegetarisch oder vegan ernährt, ohne Fleisch zu essen, kann aufgrund der geringen Eisenaufnahme im Körper einen Rückgang des Hämoglobins feststellen. Eisen, das hauptsächlich in tierischen Produkten enthalten ist, ist ein wesentlicher Bestandteil für den Aufbau von Hämoglobin.
- Schwangerschaft und Geburt: Während der Schwangerschaft kann eine Abnahme des Hämoglobinspiegels beobachtet werden. Dies hängt von vielen Faktoren ab, vor allem von einem erhöhten Bedarf an Eisen und Folsäure. Daher müssen diese zusätzlich in die Ernährung aufgenommen werden, um Anämie vorzubeugen. Darüber hinaus führt die Hämodilution aufgrund einer Zunahme des Plasmavolumens, jedoch nicht der Erythrozyten, zu einer Abnahme der Konzentration der letzteren und einer Abnahme der Hämoglobinwerte sowie zu einer Abnahme der Blutplättchen und einer Zunahme der Leukozyten..
- Menses: Bei Frauen mit sehr schweren Perioden, die länger als 4 bis 5 Tage dauern, kann aufgrund eines massiven Blutverlusts eine Abnahme des Eisen-, Erythrozyten- und Hämoglobinspiegels beobachtet werden.
- Ältere Menschen: Mit zunehmendem Alter kommt es zu einer physiologischen Abnahme des Hämoglobinspiegels, die mit einer geringeren Produktion roter Blutkörperchen aus dem Knochenmark verbunden ist.
- Blutspende: Nach der Blutspende kann es aufgrund der entnommenen Blutmenge zu einer vorübergehenden Abnahme der Hämoglobinwerte kommen.
- Chirurgische Operationen: Nach einer Operation, bei der ein großer Blutverlust auftrat, kann es zu einer vorübergehenden Abnahme der Hämoglobinwerte kommen.
- Krebstherapie: Patienten, die sich einer Krebsbehandlung wie Strahlentherapie oder Chemotherapie unterzogen haben, können niedrige Hämoglobinwerte aufweisen, da die Therapie die Proliferation von Blutzellen oder Knochenmark beeinflusst.
Ursachen von Krankheiten: Anämie und mehr
Der Hauptgrund für die pathologische Abnahme des Hämoglobins ist eine Anämie, die als hypochrom definiert ist, da die Farbe der roten Blutkörperchen abnimmt.
Unter den Anämien sollte hervorgehoben werden:
- Eisenmangelanämie: entwickelt sich aufgrund eines Eisenmangels, der sich aufgrund eines erhöhten Bedarfs, einer verminderten Absorption oder eines verminderten Blutverlusts entwickelt hat, der beispielsweise Hämorrhoiden, Magenprobleme wie erosive Gastritis oder Magengeschwüre, Menstruation verursacht. Die Diagnose wird auf der Grundlage von Mikrozytose und Hypochromie von Erythrozyten (d. H. Klein und wenig gefärbt), niedrigen Hämoglobinwerten, niedrigen Eisenspeichern im Körper, erhöhtem Volumen roter Blutkörperchen und niedrigem Hämatokrit gestellt. Hämoglobin ist niedrig, weil Eisen für seine Produktion benötigt wird.
- Perniziöse Anämie: entwickelt sich aufgrund eines Vitamin B12-Mangels, der sich mit einer Abnahme der Darmabsorption während entzündlicher Prozesse entwickelt hat, beispielsweise bei Zöliakie. Ein Hämoglobinmangel ist mit einer Abnahme der Anzahl roter Blutkörperchen im Blut verbunden. Es können hohe Homocysteinwerte festgestellt werden, da Vitamin B12 zusammen mit Folsäure für den Metabolismus dieser Substanz wichtig ist.
- Thalassämie: Eine der Formen der Thalassämie ist mit einer Störung der Hämoglobinproduktion verbunden. Kann asymptomatisch sein oder sich in einer Abnahme der Hämoglobinmenge, Erythrozyten im Blut, einem leicht erhöhten Wert für das Auftreten kleiner und unregelmäßiger roter Blutkörperchen, einem erhöhten Wert der Thrombozytenwerte bei normaler oder hoher Eisenversorgung, dh Ferritin, äußern.
- Hämolytische Anämie: Diese Art der Anämie kann verschiedene Ursachen haben und ist durch eine erhöhte Zerstörungsrate (Hämolyse) der roten Blutkörperchen gekennzeichnet. Diese beschleunigte Zerstörung führt zu einer Abnahme der Hämoglobinwerte, einer Zunahme der Anzahl roter Blutkörperchen im Blut, um der Zerstörung zu widerstehen.
- Aplastische Anämie: Eine Art von Anämie, bei der das Knochenmark nicht genügend Blutzellen produziert. Wenn sich Thrombozytopenie, Leukopenie und eine Abnahme der Anzahl roter Blutkörperchen entwickeln, kommt es zu einer Abnahme der Hämoglobinwerte. Hängt von mehr als einem Grund ab, daher ist seine Herkunft noch unklar..
Schilddrüsenerkrankungen: Hypothyreose, die hormonelle Ungleichgewichte verursacht, führt häufig zu schweren Menstruationszyklen, die mit einem größeren Blut- und damit Hämoglobinverlust verbunden sind. Darüber hinaus führt eine Hypothyreose zu einer Verlangsamung des Stoffwechsels und einer verminderten Aufnahme von Folsäure..
Lebererkrankung: Zirrhose oder Lebertumor führen zu einer Abnahme der Hämoglobinwerte und einer gleichzeitigen Zunahme der Transaminase. Eine Abnahme des Hämoglobinspiegels kann auch mit einem Bruch der Krampfadern der Speiseröhre verbunden sein, der durch portale Hypertonie verursacht wird und das Auftreten von Blutungen bestimmt. Bei portaler Hypertonie tritt auch eine Splenomegalie auf, dh eine Vergrößerung der Milz, wodurch die Milz mehr rote Blutkörperchen und Leukozyten zurückhält, was zu einer Abnahme der Konzentration dieser Zellen im Blut führt.
Nierenerkrankung: Chronisches Nierenversagen führt zu einem verringerten Hämoglobinspiegel aufgrund einer unzureichenden Produktion roter Blutkörperchen. Dies hängt von der Tatsache ab, dass die Niere Erythropoetin produziert, ein Hormon, das die Produktion roter Blutkörperchen stimuliert, die pathologische Belastung der Nieren die Produktion von Hormonen und dann rote Blutkörperchen verringert.
Bluterkrankungen: Leukämie oder Lymphom sind mit geringen Mengen an roten Blutkörperchen und Blutplättchen sowie hohen Mengen an weißen Blutkörperchen verbunden. Eine geringe Anzahl roter Blutkörperchen im Blut reduziert die Hämoglobinmenge und führt zur Entwicklung einer Anämie, die sich jedoch in den späteren Stadien der Krankheit manifestiert.
Infektionen: Einige Infektionen können zu einer Abnahme der Hämoglobinwerte führen. Beispielsweise kann eine infektiöse Mononukleose, eine Krankheit, die durch geschwollene Lymphknoten, Fieber und eine große Anzahl von Monozyten gekennzeichnet ist, aufgrund einer erhöhten Hämolyse und Splenomegalie von niedrigen Hämoglobinspiegeln begleitet sein..
Was tun, um den Hämoglobinspiegel zu erhöhen?
Behandlungen für niedrige Hämoglobinspiegel im Blut hängen von der Ursache der Abnahme ab. In schwereren Fällen müssen jedoch die Symptome behandelt und der Hämoglobinspiegel durch Bluttransfusionen wiederhergestellt werden, bevor die Ursache behandelt werden kann. Die Transfusion ist jedoch ein letzter Ausweg und wird normalerweise bei schweren Erkrankungen angewendet..
Bei niedrigen Hämoglobinspiegeln aufgrund mangelnder Eisenaufnahme oder eines erhöhten Bedarfs können Sie:
- Nehmen Sie Eisen-, Vitamin B12- und Folsäurepräparate ein, insbesondere in Fällen wie Schwangerschaften mit hohem Bedarf.
- Essen Sie eine Diät, die eisenreiche Lebensmittel wie Hülsenfrüchte, Spinat, Fleisch, Vollkornprodukte und Vitamin C-reiche Lebensmittel wie Erdbeeren, Zitrusfrüchte und Kiwi enthält, die die Eisenaufnahme unterstützen.
Ursachen für niedrigen Hämoglobinspiegel
Hämoglobin ist ein eisenhaltiges Protein, das Blut in das Körpergewebe transportiert. Eine Abnahme seines Spiegels wird zur Ursache für den Sauerstoffmangel aller Körperzellen und eine Schwächung der Immunität. Um eine Abnahme des Hämoglobins zu verhindern, müssen Sie wissen, was mit einem Eisenmangel im Körper zu tun ist. Lassen Sie uns herausfinden, in welchen Fällen der Hämoglobinspiegel im Blut abnimmt, welche Normen bei verschiedenen Menschen gelten und wie der Mangel an dieser Substanz ausgeglichen werden kann.
Symptome und Anzeichen eines niedrigen Hämoglobinspiegels im Blut
Äußerlich ist es ohne Tests unmöglich, einen niedrigen Hämoglobinspiegel im Blut zu bestimmen. Anzeichen einer Eisenmangelanämie können lange Zeit gänzlich fehlen und erst nach einer starken Abnahme der Substanz spürbar werden. Die auffälligsten Symptome eines Hämoglobinmangels sind:
- Schwindel, Schwäche, Apathie, Tinnitus;
- Kurzatmigkeit, Müdigkeit, Herzklopfen, Atemnot;
- Kopfschmerzen, Schläfrigkeit, Ohnmacht;
- Trockenheit, Blässe;
- Haarausfall oder Mattheit;
- häufiger Durst;
- rissige Lippen;
- Schlaflosigkeit;
- Verletzung des Geschmacks oder Appetitlosigkeit (bei Eisenmangelanämie lehnen Menschen häufig Gemüse, Fleischgerichte ab und essen nur Müsli und Milch);
- Zerbrechlichkeit, Sprödigkeit und Abplatzen der Nägel, das Auftreten weißer Flecken auf der Nagelplatte;
- häufige Migräne, Kopfschmerzen;
- schwere Muskelschwäche, Schmerzen bei körperlicher Anstrengung;
- vermehrtes Schwitzen;
- Abhängigkeit von nicht standardmäßigen Gerüchen (beginnt das Aroma von Aceton, Abgasen, Farbe anzuziehen).
Die Norm des Hämoglobins im Blut
Der Zustand des gesamten Organismus hängt vom Hämoglobinspiegel ab, daher ist eine Überwachung erforderlich. Die Maßeinheit für diesen Stoff wird als Gramm pro Liter (g / l) angesehen. Der normale Wert von Hämoglobin im Blut hängt vom Geschlecht und Alter der Person ab:
- Bei Frauen sollte die normale Menge an eisenhaltigem Protein 117-161 g / l betragen. Abhängig von der Menge und Dauer des Menstruationsflusses kann dieser Indikator variieren..
- Bei Männern variiert die Norm für Hämoglobin im Blut zwischen 132 und 174 g / l. Männer sind ständiger körperlicher Anstrengung ausgesetzt, treiben häufig Sport, haben eine erhöhte Konzentration des Sexualhormons Testosteron, so dass der Gehalt an roten Blutkörperchen in ihrem Blut etwas höher ist.
- Bei schwangeren Frauen liegt die Hämoglobin-Norm zwischen 110 und 150 g / l.
- Bei Kindern hängt die normale Menge an eisenreichem Protein vom Alter ab. Bei Neugeborenen liegt sie zwischen 145 und 220 g / l, dann nimmt das Hämoglobin ab und nach 1-2 Monaten entspricht es 90-135 g / l, und am Ende eines Jahres erreicht es 105-145 g / l. Die gleiche Rate bleibt im Alter von 2 Jahren bestehen, um sechs steigt sie leicht an und wird 110-150 g / l. Ferner (im Alter von 14 bis 15 Jahren) wird ein normaler Hämoglobinspiegel von 115 bis 155 g / l angenommen.
Ursachen für niedrige Hämoglobinspiegel im Blut
Eisenmangelanämie kommt nicht einfach so vor. Es ist ein Symptom für eine Reihe verschiedener Krankheiten oder wird aus einer Reihe von Gründen hervorgerufen. Die häufigsten sind:
- Nebenwirkung der Einnahme bestimmter Medikamente (wie Aspirin oder Ibuprofen).
- Kontinuierliche Blutspende.
- Schwangerschaft begleitet von häufiger Toxikose.
- Die Folge von Uterusblutungen nach der Geburt, während des Stillens, Menstruationszyklus.
- Unsachgemäße Ernährung. Zum Beispiel können Vegetarier oder Menschen, die eine Diät einhalten und keine tierischen Produkte konsumieren, einen Eisenmangel haben..
- Stress.
- Rauchen.
- Körperliche Bewegung.
Krankheiten, die von einem niedrigen Hämoglobinspiegel im Blut begleitet werden:
- Pathologien, bei denen die Zerstörung roter Blutkörperchen oder eine Verringerung ihrer Lebenserwartung auftritt (Infektionen, Erbkrankheiten, Autoimmunerkrankungen).
- Gelbsucht.
- Versteckter oder sichtbarer Blutverlust. Offensichtliche Blutungen treten nach der Operation infolge eines Traumas mit Hämorrhoiden, Zahnerkrankungen, weiblicher Polymenorrhoe (schwere und verlängerte Menstruation) und häufigen Nasenbluten auf. Latenter Blutverlust kann bei Erkrankungen des Verdauungssystems auftreten.
- Onkologische Erkrankungen, Krebs.
- Erkältungen.
- Chemotherapie.
- Endokrine Pathologien.
- Nierenversagen.
- Milzerkrankung.
- Parasitäre Krankheiten. Würmer verbrauchen große Mengen an Vitamin B12, das für die Aufnahme von Eisen benötigt wird.
- Während der Pubertät steigt der Bedarf an dieser Substanz erheblich.
- Angeborener Eisenmangel im Körper.
Was zu tun ist: Behandlung von Anämie
Den Eisenmangel im Blut wieder aufzufüllen, ist keine leichte Aufgabe. Bei der Behandlung müssen die Ursachen der Anämie, ihre Schwere und der allgemeine Gesundheitszustand des Patienten berücksichtigt werden. Abhängig vom Hämoglobinspiegel im Blut gibt es 4 Stadien der Anämie:
- Einfacher Abschluss. Das Hämoglobin ist leicht um 10-15% der Norm reduziert.
- Durchschnittlicher Abschluss. Hämoglobin beträgt 70-90 g / l.
- Schwerer Abschluss. Hämoglobin reduzierte sich auf 40-50% der erforderlichen Norm.
- Extrem schwer, was tödlich sein kann. Hämoglobin fällt unter 50 g / l.
Vor der Behandlung der Anämie sollte eine Blutuntersuchung durchgeführt werden. Für eine schnelle Genesung ist es zunächst erforderlich, die Ursache zu beseitigen und dann die Eisenkonzentration im Blutserum wiederherzustellen. Dazu werden verschiedene Medikamente verschrieben, die richtige Ernährung, Volkstinkturen und Abkochungen. Schauen wir uns die wichtigsten Therapiemethoden für Eisenmangelanämie an.
Medikament. Viele Eisenpräparate und Injektionen wurden inzwischen entwickelt, um den Hämoglobinspiegel zu stabilisieren. Ihre Dosierung sollte jedoch nicht hoch sein, um das Phänomen der Intoleranz nicht zu verursachen. Die tägliche Eisenaufnahme liegt zwischen 110 und 300 mg. Bei der Einnahme des Arzneimittels sind Nebenwirkungen wahrscheinlich: Durchfall, Schwindel, Erbrechen, Übelkeit. Der Behandlungsverlauf und die Medikamente sollten nach der Diagnose einer Eisenmangelanämie von einem Arzt verschrieben werden.
Ernährung. Mit niedrigem Hämoglobin erhält unser Körper keine Vitamine und Eisen. Um ihre Konzentration zu erhöhen, müssen Sie Lebensmittel essen, die diese Elemente enthalten. Eisen ist zweiwertig (in Fleisch enthalten) und dreiwertig (in pflanzlichen Lebensmitteln enthalten). Bei längerer Wärmebehandlung von Lebensmitteln wird Eisen oxidiert und ist für die Synthese von Hämoglobin ungeeignet. Die besten Produkte sind:
- Fleisch - Kalbsleber, gekochtes Schweinefleisch, Lamm;
- Hartgetreide, Buchweizen, Haferflocken;
- Grün;
- Fisch, Meeresfrüchte;
- Beeren - Maulbeeren, Erdbeeren, Blaubeeren;
- Honig;
- Rosinen;
- Eier;
- Früchte - Granatäpfel, Bananen, Äpfel, Aprikosen, Birnen;
- grünes Gemüse, Radieschen, Rüben, Tomaten;
- Milchprodukte;
- Säfte - Granatapfel, Karotte, Pflaume, Rote-Bete-Apfel;
- Mineralwasser.
Es ist verboten, Kaffee, Tee und Lebensmittel zu trinken, die viele Oxalate enthalten:
- gekochte Bohnen;
- Schokolade;
- Spinat;
- starke Brühen;
- Mandarinen.
Hausmittel. Es gibt viele Möglichkeiten und Rezepte, die von den Menschen versucht werden, um bei milden Stadien der Anämie zu helfen. Einige Produkte helfen, den niedrigen Hämoglobinspiegel zu erhöhen. Eine solche Behandlung muss jedoch mit dem Arzt vereinbart werden. Die beliebtesten Rezepte für Eisenmangel sind:
- Jeden Morgen gibt es 100 Gramm geriebene Karotten mit saurer Sahne.
- Drei Gemüse zur Steigerung des Hämoglobinspiegels. Reiben Sie Karotten, Rüben und Radieschen zu gleichen Teilen und geben Sie 1 Teelöffel Öl zu 200 Gramm Gemüse.
- Hagebutteninfusion. 1 Esslöffel gehackte Früchte gießen 250 Gramm kochendes Wasser, lassen es 6 Stunden ziehen, trinken 1 Glas pro Tag.
Wie man das Hämoglobin während der Schwangerschaft und Stillzeit erhöht
Das Baby im Mutterleib wächst und entwickelt sich jeden Tag aktiv, es braucht eine ständige Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff. Die Belastung des Körpers der werdenden Mutter während der Schwangerschaft nimmt täglich zu. Während dieser Zeit leidet jede zweite Frau an einer Anämie, die leicht normal ist. Um einem niedrigen Hämoglobinspiegel vorzubeugen, wird schwangeren Mädchen empfohlen, Vitaminpräparate und die richtige Menge an Lebensmitteln zu verwenden, die tierisches Eiweiß, Eisen, enthalten. Getreide, Gemüse und Obst.
Video: über die Ursachen und Folgen einer Eisenmangelanämie
Unabhängig von den Ursachen der Anämie wirkt sich ein niedriger Hämoglobinspiegel im Blut negativ auf das Wohlbefinden und die Funktion des gesamten Körpers aus. Das Aussehen, hormonelle Hintergrundveränderungen, die Verdauung, die Arbeit des Herz-Kreislauf-Systems und die Gehirnzellen sind gestört. Die rechtzeitige Identifizierung der Ursachen für einen niedrigen Hämoglobinspiegel, ein integrierter Behandlungsansatz und eine richtige Ernährung tragen zur Korrektur der Situation bei. Warum ist es wichtig, normales Hämoglobin aufrechtzuerhalten, was sind die Symptome einer Eisenmangelanämie, welche Lebensmittel helfen, den Zustand zu normalisieren, siehe das Video unten.