Suchen Sie nach dem Grund, warum es schwierig wird zu atmen, Luft zu verlieren und Maßnahmen zu ergreifen.
Drei einfache Tests
Wenn Sie sich beim Einatmen unwohl fühlen, kann ein einfacher Test durchgeführt werden. Nehmen Sie ein Blatt, wickeln Sie den Körper unter die Brust, atmen Sie stark aus, ziehen Sie das Blatt ein wenig fest und atmen Sie stark ein. Wenn es beim Einatmen leichter zu atmen ist, dann…. Deine Rippen sind gebrochen. Es ist unwahrscheinlich, dass Sie sich eine Rippe gebrochen haben und es nicht bemerkt haben. Obwohl es auch passiert. Sehen Sie den Chirurgen und halten Sie sich an die Empfehlungen, die er Ihnen geben wird.
Nimm die Treppe. Natürlich nicht unten. Und gehen Sie zum Beispiel ein paar Flüge die Treppe am Eingang hinauf. Geh so schnell du kannst. Die Atmung wird zunehmen, die Herzfrequenz wird zunehmen und der Sauerstoffverbrauch des Herzens wird ebenfalls zunehmen. Wenn es Probleme mit den Gefäßen des Herzens gibt, gibt es Schmerzen in der Brust. Dies ist eine Variante der Angina pectoris. Das Auftreten von Brustschmerzen bei körperlicher Anstrengung wird als eindeutiges Signal für einen Besuch beim Kardiologen angesehen.
Es kann ein Problem geben, das mit degenerativ-dystrophischen Veränderungen in der Brustwirbelsäule und in den Gelenken verbunden ist, die die Rippen und die Brustwirbelsäule verbinden. Bei Vorliegen eines solchen Problems treten Schmerzen in folgenden Situationen auf:
Der Test wird wie folgt durchgeführt. Sie müssen auf einem Stuhl näher an der Kante sitzen. Verschränke deine Arme quer auf deiner Brust und drehe dich so weit wie möglich nach rechts. Markieren, ob es Schmerzen in der Wirbelsäule gibt? Atme tief ein - atme aus. Wurden die Schmerzen mit einem tiefen Atemzug schlimmer? Biegen Sie gleich nach links ab. Gibt es Schmerzen in der Wirbelsäule? Atme tief ein - atme aus. Wenn beim Einatmen Schmerzen auftreten, treten Probleme mit der Brustwirbelsäule auf. Das Gleiche gilt, wenn Sie beim Anziehen von Schuhen beim Atmen Unbehagen und Schmerzen verspüren - untersuchen Sie die Wirbelsäule..
Tipps zur Linderung des Zustands vor dem Arztbesuch: Turnen Sie, um die Beweglichkeit der Wirbelsäule zu verbessern. Arbeitshygiene beachten.
Eine einfache Übung, um Schmerzen zu lindern, besteht darin, sich in einen Stuhl mit weicher Rückenlehne zu setzen und sich über die Stuhllehne zu beugen. Mach die Bewegung 8-10 mal. Übung sollte ohne Schmerzen durchgeführt werden.
Atme nicht im Schlaf ein?
Wenn es im Schlaf schwierig ist zu atmen, ist es gefährlicher als tagsüber. Weil man manchmal einfach nicht aufwacht. Die Gründe für einen solchen Verstoß:
Die Empfehlungen im Artikel sind keine Indikationen für eine Selbstmedikation. Wenn Sie Schwierigkeiten beim Ein- oder Ausatmen haben und nicht genügend Luft vorhanden ist, wenden Sie sich an den Arzt. Beginnen Sie mit einem Therapeuten.
Nachts gibt es nicht genug Luft, es ist schwer, durch die Nase zu atmen: Was tun??
Kämpfe gegen VSD
Die Behandlung sollte auf die zugrunde liegende Ursache des VSD gerichtet sein. In Bezug auf ihre Symptome wie Atemnot
, Herzklopfen, Schwindel, kardiotonische Tropfen Cardiovalen mit natürlichen.
Zum Schutz an allen Fronten hilft Cardiovalen - kardiotonische, vasodilatierende und beruhigende Tropfen auf der Basis von,, und
Luftmangel in der Nacht kann verschiedene Ursachen haben, meistens handelt es sich jedoch um physiologische Phänomene - starken Stress oder die übertragene Last. Bei starkem emotionalem Stress steigt die Freisetzung von Adrenalin, das in den Blutkreislauf gelangt und die Lunge dazu zwingt, mehr Luft als gewöhnlich durchzulassen.
Hyperventilation tritt auf - eine Art von Atemnot, die nicht gesundheitsschädlich ist und die Sie nur bei Panikattacken konsultieren sollten - ein Angstzustand, der auch als vegetativ-vaskuläre Dystonie bezeichnet wird.
Wenn der nächtliche Luftmangel durch die verschobene körperliche Aktivität verursacht wird und sich die Atmung wieder normalisiert, ist dies ganz normal. Wenn eine Person mit einem Gefühl von Luftmangel ohne den Einfluss von Stress oder Stress aufwacht, kann der Grund in einer Pathologie liegen, die die Gesundheit ernsthaft gefährdet.
Gefährliche Symptome
Manchmal tritt Atemnot aus physiologischen Gründen auf, die leicht beseitigt werden können. Wenn Sie jedoch ständig gähnen und tief durchatmen möchten, kann dies ein Symptom für eine schwere Krankheit sein. Noch schlimmer ist es, wenn vor diesem Hintergrund häufig Atemnot (Dyspnoe) auftritt, die auch bei minimaler körperlicher Anstrengung auftritt. Dies gibt bereits Anlass zur Sorge und einen Arztbesuch..
Es ist notwendig, sofort ins Krankenhaus zu gehen, wenn die Atembeschwerden begleitet sind von:
- Schmerzen im Brustbereich;
- Verfärbung der Haut;
- Übelkeit und Schwindel;
- schwerer Hustenanfall;
- eine Erhöhung der Körpertemperatur;
- Schwellungen und Krämpfe in den Gliedmaßen;
- ein Gefühl von Angst und innerer Spannung.
Sorten von Atemnot und andere Daten über die Krankheit
Dyspnoe oder nichtmedizinische Sprache - Kurzatmigkeit - ist eine Krankheit, die von einem Gefühl von Luftmangel begleitet wird. Bei Herzproblemen beginnt der Beginn der Atemnot während der körperlichen Anstrengung in den frühen Stadien, und wenn sich die Situation ohne Behandlung allmählich verschlechtert, selbst in einem relativen Ruhezustand.
Dies zeigt sich insbesondere in einer horizontalen Position, die den Patienten zwingt, ständig zu sitzen.
Mechanische Blockierung | Anämie | Ischämische Krankheit | Schädel-Hirn-Trauma | |
Die Natur der Atemnot | Gemischt | Gemischt | Es ist schwer einzuatmen und mit sprudelnden Geräuschen zu atmen | Gemischte, arrhythmische Atmung |
Wann entsteht | Wenn die Fremdkörperblockade auftritt | Nach einiger Zeit ab Beginn der Beobachtung | Meistens nachts | Nach einiger Zeit ist seit der Verletzung vergangen |
Dauer, Fluss | Sofortiges plötzliches Einsetzen von Atemnot | Allmählicher Langzeitkurs | Krampfanfälle von einigen Minuten bis zu mehreren Stunden | Abhängig vom Grad der Hirnschädigung |
Aussehen | Abhängig von der Schwere der Atembeschwerden | Blasse Haut, Risse in den Mundwinkeln, spröde Haare und Nägel, trockene Haut | Bläuliche Hände und Füße, kalt anzufassen, mögliche Schwellung im Bauch, Beine, Schwellung der Halsvenen | Krämpfe und Lähmungen sind möglich |
Position | Irgendein | Irgendein | Halb sitzend oder mit gesenkten Beinen | Irgendein |
Sputum | Ist abwesend | Ist abwesend | Starker Schleim | Ist abwesend |
Zugehörige Bedingungen | Wenn ein Fremdkörper länger als einen Tag vorhanden war, kann eine Entzündung beginnen. | Schwierigkeiten beim Schlucken von Trockenfutter, Verstopfung | Herzkrankheiten | Trauma und Bewusstlosigkeit |
Alter | Meistens Kinder | Irgendein | Ältere und mittlere | Meistens mittel und jung |
Bei Anfällen mit schwerer Atemnot, die meistens nachts auftreten, kann die Abweichung eine Manifestation von Herzasthma sein. In diesem Fall wird das Atmen schwierig und dies ist ein Indikator für inspiratorische Dyspnoe. Eine exspiratorische Art von Atemnot ist, wenn es im Gegenteil schwierig ist, Luft auszuatmen.
Dies geschieht aufgrund einer Verengung des Lumens in den kleinen Bronchien oder im Falle eines Elastizitätsverlustes in den Geweben der Lunge. Direkt zerebrale Dyspnoe manifestiert sich aufgrund einer Reizung des Atmungszentrums, die aufgrund von Tumoren und Blutungen auftreten kann.
Schwierigkeiten oder schnelles Atmen
Abhängig von der Atemfrequenz kann es zwei Arten von Atemnot geben:
Bradypnoe - Atembewegungen pro Minute 12 oder weniger treten aufgrund einer Schädigung des Gehirns oder seiner Membranen auf, wenn die Hypoxie über einen langen Zeitraum anhält, was mit Diabetes mellitus und diabetischem Koma einhergehen kann;
Das Hauptkriterium dafür, dass Kurzatmigkeit pathologisch ist, ist, dass sie in einer normalen Situation und bei leichten Belastungen auftritt, wenn es keine vorherige gab.
Diagnose von VSD
Nur ein erfahrener Arzt kann bei einem Luftmangel während der VSD die richtige Diagnose stellen - die meisten Menschen sind sich sicher, dass sie an einer schweren Atemwegserkrankung leiden, für die spezielle Medikamente erforderlich sind.
Eine gründliche Sammlung von Beschwerden und Anamnese der Krankheit ermöglicht es dem Spezialisten jedoch zu verstehen, dass es keine Voraussetzungen für die Bildung von Asthma oder obstruktiver Bronchitis gab. Schließlich wird es für einen Menschen schwierig, genau auf dem Höhepunkt negativer Emotionen zu atmen - Wut, Stress, emotionaler Umbruch. Die Linderung erfolgt nach Einnahme von Beruhigungstropfen - zum Beispiel Corvalol - und nicht durch die Verwendung eines inhalativen Bronchodilatator-Medikaments.
Im Fall von VSD nimmt die Kurzatmigkeit einer Person mit der Beschleunigung des Schrittes nicht zu, während Panik und Angst vor dem Sterben die Situation verschlimmern. Unterstützung bei der Differentialdiagnose bieten Instrumenten- und Laboruntersuchungen:
- Brust Röntgen;
- Spirographie - Überprüfung des exspiratorischen Flusses und des Volumens der Bronchien;
- Elektromyographie - Test auf latente Muskelkrämpfe;
- Blutuntersuchungen - zeigen eine Verschiebung des Säure-Base-Zustands in Richtung Alkalisierung.
Die Analyse der Informationen in ihrer Gesamtheit ermöglicht es Ihnen, andere Diagnosen mit Anzeichen von Luftmangel, Asthma bronchiale, Lungensarkoidose, Bronchitis und latenter Lungenentzündung abzulehnen.
Medizinische Hilfe
Erste Hilfe wird den Angehörigen bereits vor der Ankunft des Arztes gewährt. Der Patient muss geweckt, auf das Bett gelegt und Zugang zu frischer Luft erhalten werden, um das Atmen zu erleichtern. Versuchen Sie im Falle einer Panikattacke, sich zu beruhigen. Wenn dies nicht ausreicht, normalisiert sich der Zustand nicht, sollten Sie unbedingt einen Arzt rufen.
Wenn Asthma bronchiale diagnostiziert wird, sollten Sie ein Heizkissen zu Ihren Füßen legen und eine Aminophyllin-Pille geben. Allergischer Ursprung kann mit einem Antihistaminikum (Diphenhydramin, Suprastin) beseitigt werden..
Schmerzen in der Brust mit Atemnot deuten auf ein Problem im Herzen hin. Sie können eine Nitroglycerin-Tablette unter die Zunge geben. Alle anderen Manipulationen werden nur nach Anweisung eines Arztes durchgeführt. Wenn der Patient nicht untersucht wurde und die Ursache für Atemnot unbekannt ist, können unsachgemäße unabhängige Handlungen der Person schaden.
Indikationen für einen Arztbesuch
Wenn nächtliche Erstickungsattacken regelmäßig auftreten, muss sofort ein Arzt aufgesucht werden.
Es sollte auf ihre Häufigkeit geachtet werden, möglicherweise tritt unter bestimmten Bedingungen ein Gefühl von Luftmangel auf
Rat! Es ist sehr wichtig zu beachten, was während eines Angriffs schwieriger ist - Einatmen oder Ausatmen. Dies ist von großem diagnostischen Wert. Bei Asthma bronchiale kann eine Person keine Luft drücken, und bei VSD (vegetative Gefäßdystonie) ist es schwierig, sie in die Lunge zu bringen
Herzklopfen, Schwitzen kann auftreten
Bei Asthma bronchiale kann eine Person keine Luft herausdrücken, und bei VSD (vegetative Gefäßdystonie) ist es schwierig, sie in die Lunge zu bringen. Herzklopfen, Schwitzen kann auftreten.
Diagnose
Beim ersten Arztbesuch ist es notwendig, so viel wie möglich über die störenden Symptome zu erzählen. Patienten erinnern sich selten an die Momente, in denen sie während des Schlafes nicht mehr atmen konnten. Weitere Informationen erhalten Sie von den bei ihm lebenden Verwandten, die die Person während des Restes beobachten. Zusätzliche Untersuchungen können erforderlich sein:
- Analyse von Blut, Urin;
- Sputumuntersuchung;
- Röntgenstrahlen des Lichts;
- allergische Tests;
- Elektrokardiogramm des Herzens;
- Beratung von engen Spezialisten.
Alle diese Maßnahmen helfen dabei, die Ursache der Pathologie zu identifizieren. Als nächstes wird die notwendige Behandlung ausgewählt. Nur ein Arzt sollte es verschreiben..
Behandlung
Die Behandlung des Problems hängt von der Ursache des Problems ab. Nach den Untersuchungen kann der Arzt eine genaue Diagnose stellen und die Pathologie identifizieren.
Dann wird die notwendige Therapie verschrieben. Die Auswahl erfolgt unter Berücksichtigung der individuellen Eigenschaften des menschlichen Körpers und des Vorhandenseins verschiedener Krankheiten.
Drogen
Medikamente werden zur Behandlung von Atemnot eingesetzt, wenn sie durch eine Grunderkrankung verursacht werden. Bei allergischen Reaktionen handelt es sich um Antihistaminika. Herz-Kreislauf-Probleme werden mit speziellen Mitteln behandelt. Die Kombination von traditioneller Medizin mit Homöopathie ist möglich.
Es ist wichtig zu wissen! Nur ein Arzt kann Medikamente verschreiben. Selbstmedikation kann zu einer Verschlechterung der Situation und zur Entwicklung schwerer Pathologien führen.
Hausmittel
Die traditionelle Medizin für eine solche Pathologie kann nur hilfreich sein. Hagebuttenkochung ist ein gutes Antioxidans und Vitaminpräparat, Erdbeerblätter senken den Blutdruck.
Um die Ansammlung von Schleim in den Atemwegen zu beseitigen, können Sie Ihre Nase vor dem Schlafengehen mit einer Lösung aus Meersalz ausspülen. Diese Methoden beseitigen nicht die Ursache der Pathologie, sondern lindern nur den Zustand.
Operation
Eine chirurgische Behandlung wird in Fällen verordnet, in denen die Ursache für Luftmangel in der Nacht die Krümmung des Nasenseptums und die Vergrößerung der Mandeln ist. Es wird empfohlen, sie zu entfernen.
Ein chirurgischer Eingriff ist erforderlich, wenn das Gewebe des Gaumens geschwächt ist. Sie können flüssigen Stickstoff und Laser verwenden. Am effektivsten ist jedoch die Radiowellenmethode. Es ermöglicht Ihnen, das Problem für immer loszuwerden..
Lungenpathologie
Zahlreich und genauso gefährlich. Haben unterschiedliche Ursprünge.
Chronisch obstruktive Erkrankung (COPD)
Es tritt am häufigsten bei Rauchern auf. Arbeiter in gefährlichen Industrien sind etwas zurückgeblieben: Stahlarbeiter, Textilarbeiter, Chemiker und andere..
Die Symptome sind nicht auf eine anhaltende Atembeschwerden und einen Rückgang der körperlichen Fähigkeiten beschränkt.
Es wird auch eine Veränderung der Form von Fingern und Nägeln festgestellt, wobei typische objektive Anzeichen wie starkes Keuchen, geschwächte Atmung von der Seite der primären Läsion festgestellt werden.
Die Störung wird durch Röntgenstrahlen diagnostiziert, hauptsächlich durch CT.
Lungenembolie
Dies führt zu kritischen Störungen im Gasaustauschprozess, der rasche Tod des Patienten ist nahezu unvermeidlich.
Das Letzte, was der Patient Zeit hat zu fühlen, ist ausgeprägtes Unbehagen in der Brust, dann geht das Bewusstsein verloren. Es gibt nur wenige Minuten, um den Zustand zu stabilisieren.
Da niemand eine solche "Überraschung" erwartet, ist die Wahrscheinlichkeit einer rechtzeitigen Unterstützung praktisch Null.
In die Brust eintretende Luft (Pneumothorax)
Infolge von Verletzungen oder anderen offenen Wunden. Normalerweise sollten atmosphärische Gase nicht hier sein.
Bei Kontakt beginnt die Kompression der Lungenstrukturen. Daher der Husten, schnelles flaches Atmen, ein Erstickungsgefühl. Erstickung ist möglich und sogar wahrscheinlich.
Dringende Maßnahmen sind erforderlich, um eine angemessene Atemfunktion wiederherzustellen.
Tumoren
Gutartig und viel häufiger bösartig. Sie provozieren nicht nur Atemnot und Husten, sondern auch Hämoptyse. Gefühl eines Fremdkörpers irgendwo in der Brust, Schweregefühl. Schwäche, Schläfrigkeit, Kopfschmerzen und abnormaler Gewichtsverlust treten wenig später mit der Entwicklung und dem Fortschreiten des neoplastischen Prozesses auf.
Lungenentzündung
Entzündung der Lungenstrukturen. Es gibt nur einen starken unaufhaltsamen Husten. Starkes Ersticken, Unfähigkeit, genügend Luft einzusaugen.
In einem Krankenhaus ist eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung erforderlich. Antibakterielle Medikamente werden hauptsächlich verwendet.
Pneumokokken sind ein häufiger Erreger. Seltener pyogene Flora. Sehr selten - Viren.
Bronchitis
Es ist selbst für Ärzte schwierig, es von einer Lungenentzündung zu unterscheiden. Spezielle Diagnose erforderlich. Zumindest Blutuntersuchungen und Röntgenaufnahmen.
Asthma
Hat allergischen Charakter, sind auch infektiöse Varianten des pathologischen Prozesses möglich. Unverträglichkeiten gegen entzündungshemmende Medikamente, Tierhaare und Lebensmittelbestandteile sind häufig.
Eine vollständige Heilung ist unmöglich. Symptomatische Therapie, die auch darauf abzielt, den Kontakt mit dem Provokateur des nächsten Anfalls von Asthma bronchiale zu verhindern.
Ein systematischer Drogenkonsum ist erforderlich. Luftmangel, starker Husten, Pfeifen in den Atemwegen, in der Brust, Auswurf, ein Ausschlag ist möglich - diese Symptome sind nur die Spitze des Eisbergs.
Unbehandelter pathologischer Prozess kann zu Erstickung, Erstickung und Tod durch Komplikationen führen.
Erkrankungen der Atemwege gehören im Rahmen der beschriebenen Symptome zu den wichtigsten. Wiederherstellungsmaßnahmen sind nicht immer möglich.
Spezialisten - HNO, Lungenarzt (befasst sich mit Lunge und Atemwegen).
Ersticken im Traum: Ursachen von VSD
Am häufigsten wird Dystonie durch hormonelle Störungen während der Pubertät oder Vererbung verursacht.
An zweiter Stelle stehen chronischer Stress, Überlastung und Überlastung.
. Die ersten Manifestationen einer Dystonie ähneln der Neurose, aber neben der geistigen Instabilität gibt es auch Probleme mit den inneren Organen.
An dritter Stelle stehen Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems.
Schlaf ist ein Zustand des menschlichen Körpers aufgrund der normalen Funktion des Gehirns. Eine Person muss 8 Stunden am Tag schlafen, um sich gut auszuruhen, und der vierte Teil dieser Zeit sollte auf die Stufe des Tiefschlafes fallen. Je kürzer diese Phase ist, desto schwieriger ist es für den Körper, sich zu erholen..
Infolge eines Apnoe-Anfalls nimmt die Menge an Sauerstoff, die in die Lunge gelangt, ab, eine Person verlässt das Stadium des Tiefschlafes und wacht manchmal auf. Kein Wunder, dass er sich am nächsten Tag überwältigt fühlt.
Luftmangel im Schlaf ist ein ernstes Problem. Wenn sich eine Person beschwert: „Ich verschlucke mich nachts, wenn ich einschlafe, es wird schwierig, scharf zu atmen, ich kann nicht atmen“, manchmal ist eine Erkältung der Grund. In einigen Fällen sind jedoch schwerwiegendere Pathologien unten aufgeführt..
Unterbrechung der Lungenbeatmung innerhalb von 10 Sekunden durch Schwächung des Muskeltonus und der Weichteile des Rachens, wodurch die Atemwege blockiert werden und der Sauerstoff nicht mehr fließt. Eine Person, die an dieser Krankheit leidet, wird sich tagsüber müde fühlen. Dies ist vielleicht die Hauptmanifestation dieser Pathologie. Wenn der Patient übergewichtig ist, muss er nur auf der Seite schlafen, um ein Ersticken zu vermeiden.
Hypopnoe
Dies ist der nächste Grund für den Luftmangel. Patienten beschweren sich, dass sie scheinbar vergessen haben, wie sie im Schlaf atmen sollen. Diese Pathologie äußert sich in der Tatsache, dass die Atemwege zur Hälfte von Weichteilen bedeckt sind und es 10 Sekunden oder länger dauert, bis die Atmung wiederhergestellt ist.
- Laut dem Traumbuch bedeutet eine Erstickung eines Menschen in einem Traum, dass ernsthafte Veränderungen im Leben auf ihn warten und Entbehrungen möglich sind. Eine andere Interpretation ist das Finden in Abhängigkeit von einer bestimmten Person oder von bestimmten Umständen.
- Aus wissenschaftlicher Sicht kann ein ähnlicher Schlafplan durch die Physiologie diktiert werden: Wenn die Atmung schwierig wird oder während der Apnoe stoppt, erlebt eine Person in ihrem Traum Erstickungsgefahr. Umfragen und Studien zufolge haben Patienten mit Apnoe-Diagnose solche Träume jedoch nicht häufiger als gesunde Menschen..
Saurer Rückfluss
Erstickung tritt auf, weil die Muskeln, die verhindern, dass der Mageninhalt in die Speiseröhre zurückkehrt, geschwächt sind. Die Säure gelangt in den Hals und verursacht einen heftigen Husten, der das Atmen erschwert. Der Husten räuspert sich mit der Zeit. Ein wichtiges Symptom für sauren Reflux ist ein scharfes Gefühl von Sodbrennen im Brustbereich, aus dem eine Person aufwachen kann.
Bei nächtlicher Verletzung der Durchgängigkeit der Bronchien tritt auch Erstickung auf. Die Person beginnt zu husten, kann nicht atmen, fühlt sich erstickt.
Anzeichen für die Entwicklung eines Anfalls von Asthma bronchiale (treten gleichzeitig auf):
- mühsames Atmen;
- starker Husten;
- Keuchen;
- Schwere in der Brust;
- Arrhythmie.
Postnasaler Tropfen
Es ist mit der Ansammlung einer großen Menge Schleim im Nasopharynx verbunden und entwickelt sich normalerweise vor dem Hintergrund einer Erkältung. In bestimmten Fällen kann es bei vollkommen gesunden Menschen auftreten. In diesem Fall gelangt dicker Schleim auf den Rachen oder den Nasenrücken, blockiert die Luftbewegung und es wird schwierig zu atmen.
Schwindel und Krampfanfälle sind Symptome, die auf das Vorhandensein dieser Pathologie hinweisen. Sie können jedoch auch bei Nephropathie und Multipler Sklerose beobachtet werden. Daher ist es notwendig, sich so schnell wie möglich einer Untersuchung zu unterziehen, um die wahre Natur des Problems herauszufinden..
Prinzipien der Therapie
Eine Person, die einen nächtlichen Erstickungsanfall hat, braucht Hilfe von außen, um damit fertig zu werden. Zuerst müssen Sie einen Krankenwagen rufen, dann ist es bequem, den Patienten zu setzen und den Raum zu lüften. Wenn diese Maßnahmen geholfen haben, lohnt es sich immer noch, eine Untersuchung durchzuführen, da das Auftreten von Apnoe eine Folge verschiedener Krankheiten sein kann.
Arzneimittelbehandlung
Bei der Behandlung von Apnoe werden am häufigsten Arzneimittel der Glucocorticosteroid-Klasse verwendet - Pulmicort oder Dexamethason sowie Allergiemedikamente - Suprastin oder Diazolin. Menschen, die an Asthma leiden, wird ein Inhalator mit speziell ausgewählten Medikamenten verschrieben, der auch bei nächtlichen Erstickungsattacken hilft. Es ist möglich, eine therapeutische Lösung unabhängig herzustellen, Mineralwasser ohne Gas wird als Grundlage genommen, und als Wirkstoff wird eines der Arzneimittel zur Entfernung von Sputum aus den Bronchien ausgewählt.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass beim nächtlichen Ersticken nicht das Symptom selbst behandelt wird, sondern die Ursache, die es verursacht. Daher sollte die Behandlung von einem Spezialisten auf der Grundlage der Ergebnisse von Analysen und diagnostischen Studien abgeholt werden. Bei der Verschreibung eines Behandlungsverlaufs werden Medikamente eingenommen, die die Arbeit der natürlichen Immunität normalisieren und die Reaktion auf Allergene schwächen
Infolgedessen wird im Laufe der Zeit der normale Blutfluss wiederhergestellt, und der Körper beginnt, genügend Sauerstoff zu erhalten, und die Anfälle verschwinden
Bei der Verschreibung einer Behandlung werden Medikamente eingenommen, die die Arbeit der natürlichen Immunität normalisieren und die Reaktion auf Allergene schwächen. Infolgedessen wird im Laufe der Zeit der normale Blutfluss wiederhergestellt, und der Körper beginnt, genügend Sauerstoff zu erhalten, und die Anfälle verschwinden.
Zur Behandlung werden häufig homöopathische Mittel wie Sambukus, Moschus und Ipecacuanha eingesetzt, um die Funktion des Immunsystems zu verbessern.
Ipecacuana wird bei erhöhtem Druck in der Brust sowie bei gestörter Durchblutung und Krampfanfällen verschrieben. Es ist ein Kräuterpräparat, daher hat es fast keine Kontraindikationen und Nebenwirkungen.
Sambucus ist ein antiallergenes Mittel, das bei Anfällen mit schwerer Atemnot, Brustschmerzen, Zittern, Panik und Krampfanfällen angewendet wird. Es hilft auch denen, die an Asthma bronchiale leiden..
Moschus ist nützlich für diejenigen, die Anfälle von nächtlichem Ersticken haben, die durch psychische Störungen verursacht werden, z. B. erhöhte Angstzustände, ständiger Stress, Neurosen und mehr.
Operation
Für die Behandlung dieser Krankheit sind folgende Optionen für chirurgische Eingriffe möglich:
- Implantation spezieller Implantate in den weichen Teil des Gaumens;
- Uvulopalatopharyngoplastik und Entfernung von Mandeln;
- Exposition gegenüber dem weichen Gaumen mit Radiowellen;
- Radiowellen-Uvulopalatoplastik;
- Wiederherstellung der normalen Nasenatmung durch Operation.
Die Endoskopie wird vor der Operation durchgeführt. Während des Eingriffs untersucht der Arzt die Pharyngealstrukturen mit einem speziellen Gerät, um den Ort und die Methode des erforderlichen chirurgischen Eingriffs eindeutig zu bestimmen.
Traditionelle Therapiemethoden
Die traditionelle Medizin bietet auch einige Möglichkeiten, um mit diesem unangenehmen Phänomen umzugehen. Um ein nachhaltiges Ergebnis zu erzielen, ist jedoch eine lange Behandlungsdauer erforderlich..
Hagebutteninfusion
Dieses Rezept ist am beliebtesten bei Hagebutteninfusionen gegen Apnoe. Bereiten Sie das Getränk wie folgt zu: Nehmen Sie 2 Esslöffel Beeren und hacken Sie, gießen Sie ein Glas Wasser ein und lassen Sie es 12 Stunden ziehen. Das fertige Getränk abseihen und dreimal täglich 100 g vor den Mahlzeiten trinken.
Hagebutteninfusion - eine Art und Weise, um das Ersticken bei Nacht zu behandeln
Erdbeerblatt-Tee
Es hilft gut, wenn das nächtliche Ersticken eine Folge einer Störung des Herz-Kreislauf-Systems ist. Bei regelmäßiger Anwendung wird der Venendruck normalisiert, die normale Durchblutung wiederhergestellt und eine harntreibende Wirkung beobachtet.
Nessel
Es wird angenommen, dass Rauch von brennenden Brennnesselblättern bei der Bewältigung eines Angriffs helfen kann. Die Verbesserung kommt fast sofort. Sowohl frische als auch trockene Blätter eignen sich zum Brennen. Sie werden im Sommer gesammelt und das ganze Jahr über in Glas gelagert..
Propolis
Propolis-Tinktur mit Alkohol kann Anfälle lindern. Zur Herstellung wird 1 Teil Propolis mit 4 Teilen Alkohol gegossen, 7 Tage lang darauf bestanden, dann filtriert und dreimal täglich 20 Tropfen getrunken.
Die wahrscheinlichsten Ursachen für Ersticken im Schlaf
Während eines Nachtschlafes sinkt der Sauerstoffgehalt im Blut stark und die Kohlendioxidkonzentration steigt an, dann tritt im Schlaf Ersticken auf. Wenn die Atmung gestört ist, können Sie das Vorhandensein schwerwiegender Probleme im Körper vermuten..
Wenn sich solch ein unangenehmer Angriff nur gelegentlich Sorgen macht, kann der Grund in körperlicher Überlastung und Stress liegen. Die regelmäßige Unterbrechung der Atmung während des Schlafes ist ein Alarmsignal, das die sofortige Aufmerksamkeit der Ärzte erfordert..
Mögliche Ursachen für nächtliches Ersticken sind:
- Fettleibigkeit. Bei Vorhandensein einer großen Menge überschüssigen Fettes wird das Zwerchfell zusammengedrückt, was zu einer Verringerung des Raums für die Lunge führt. Es wird unmöglich, einen vollen Atemzug zu nehmen.
- Saurer Reflux führt zu Sodbrennen. In Rückenlage wird der Mageninhalt ausgestoßen, der bis zum Hals rollt und die Atemwege blockiert. Es wird schwierig zu atmen und ein Husten erscheint als Schutzreflex, um den Kehlkopf freizugeben.
- Übermäßige Abhängigkeit von Zigaretten, insbesondere Rauchen vor dem Schlafengehen. Nikotin, das in den Blutkreislauf gelangt, erhöht den Blutdruck, die Herzfrequenz steigt und das Erstickungsrisiko steigt. Die Atmung ist buchstäblich für einige Sekunden blockiert, es besteht keine Lebensgefahr, aber es kommt zu Beschwerden.
- Ein abnormaler Schlafrhythmus kann zu Atembeschwerden führen.
- Schwangerschaft ist ein harmloser Grund, aber es gibt einer Frau unangenehme Empfindungen. Es tritt eine Gewichtszunahme auf, die zum Ersticken führen kann.
- Wenn nachts Erstickungsattacken auftreten, kann die Ursache in den Pathologien des Nervensystems liegen. Oft tritt ein solches Symptom bei VSD auf, die Manifestationen der Pathologie sind während Perioden hormoneller Veränderungen vor dem Hintergrund von Überlastung am akutesten zu spüren. Die ersten Anzeichen der Krankheit ähneln einer Neurose, und dann verschlimmert sich der Zustand und jetzt, nachts, Atembeschwerden, Panikangst und vermehrtes Schwitzen.
- Der angesammelte Schleim im Nasopharynx kann auch den Hals für freie Luftbewegung blockieren. Dieses Symptom stört den normalen Schlaf, aber der Gebrauch von Medikamenten wird ihn schnell beseitigen..
Die aufgeführten Gründe erfordern keine ernsthafte Behandlung und können leicht beseitigt werden oder sind vorübergehend, was keine Gefahr für die menschliche Gesundheit und das Leben darstellt..
Warum fällt es schwer zu atmen? 16 Gründe
Das Atmen ist ein so natürlicher Prozess, dass wir es gewohnt sind, es nicht zu bemerken. Aber Probleme mit ihm verursachen sofort Panik. Es gibt viele Gründe, warum das Atmen schwierig wird, und nicht alle stellen ein Gesundheitsrisiko dar.
Was kann gefährliche Atembeschwerden sein?
Kurzfristige Atemnot ist eine Anpassung unseres Körpers, die nicht schädlich ist. Es ist eine andere Sache, wenn das Atmen ohne ersichtlichen Grund schwierig ist oder von anderen Symptomen begleitet wird: Brustschmerzen, Herzrhythmusstörungen, Husten für einige Minuten oder länger. Dies könnte ein Zeichen für ein ernstes Problem sein und erfordert sofortige ärztliche Hilfe..
Warum wird es schwer zu atmen??
Vorübergehende Ursachen für Atembeschwerden
- Kurzatmigkeit nach körperlicher Aktivität ist völlig normal. So reagiert der Körper auf erhöhten Stress. Die Atmung erholt sich normalerweise in ein bis zwei Minuten.
- Emotionaler Stress ist eine häufige Ursache für Atemprobleme. Es wird häufig und oberflächlich, die Herzfrequenz steigt. Das Unbehagen wird nach einer Weile von selbst verschwinden.
- In einem stickigen Raum oder im Hochland sein. Aufgrund von Verstopfung oder niedrigem Druck beginnt eine Person häufiger zu atmen, um die richtige Menge Sauerstoff zu erhalten.
Erkrankungen des Herzens und des Kreislaufsystems, die Atemprobleme verursachen
Alle Herzerkrankungen verursachen aus einem Grund Atemnot - Hypoxie oder Sauerstoffmangel. Aber sie haben unterschiedliche Auswirkungen auf den Körper..
- Die ischämische Herzkrankheit ist eine konfliktbedingte Krankheit: Das Myokard (Herzmuskel) erhält aufgrund einer Schädigung der Koronararterien (Gefäße, die das Myokard versorgen) weniger Sauerstoff als nötig..
- Arrhythmie ist eine Verletzung des Herzrhythmus. Blut bewegt sich durch den Körper oder zu langsam und hat keine Zeit, Sauerstoff in das Gewebe zu bringen. Oder zu schnell, ohne Zeit zu haben, um den Sauerstoffgehalt in den Lungengefäßen zu erhöhen.
- Defekte und Herzinsuffizienz führen auch zu einer Stagnation des Blutes, seiner unzureichenden Durchblutung.
Herzerkrankungen sind leicht zu erkennen. Zusätzlich zu Atemnot spürt der Patient Brustschmerzen, seine Gliedmaßen schwellen an und werden blau. Diese Symptome sind dem Arzt klar und erleichtern die Diagnose..
Erkrankungen der Lunge und der Atemwege
Jeder Zustand, der die Atemwege verengt und das Atmen erschwert.
- Fremdkörper in der Nasenhöhle, im Rachen und in den Bronchien stören den Luftstrom. Das Atmen wird schneller, lauter und weniger tief und es tritt Panik auf. In dieser Situation ist Nothilfe erforderlich..
- Pneumo- und Hydrothorax ist eine Ansammlung von Gas oder Flüssigkeit in der Pleura der Lunge. Neben häufigem Atmen treten andere Symptome auf - trockener Husten, schneller Herzschlag, Tränen und ein Gefühl der Panik..
- Tumore und Zysten können sowohl das Lumen der Atemwege verengen (wenn sie sich im Nasopharynx befinden) als auch die Arbeit des Sauerstoffmetabolismus stören (wenn sie sich in der Lunge befinden)..
- Asthma bronchiale - Während seiner Anfälle kommt es zu einer starken Verengung des Bronchallumens als Reaktion auf ein Allergen, Stress und Luftmangel.
- Atemprobleme beeinträchtigen auch die Fähigkeit, frei zu atmen.
Erkrankungen des Nervensystems, die die Atmung beeinträchtigen
Erkrankungen des Nervensystems, bei denen das Atmen schwierig ist, können mit Pathologien des Gehirns, der Wirbelsäule und der peripheren Nerven verbunden sein.
- Hirnschäden: Trauma, Neoplasma, Schlaganfall, Enzephalitis. Sie können zu Atembeschwerden aufgrund einer Störung des Atmungszentrums führen. Die Atmung wird vom Gehirn gesteuert, und Probleme bei seiner Arbeit können zu zu häufigem oder seltenem Atmen führen und in schweren Fällen sogar zum Stoppen..
- Interkostale Neuralgie verursacht starke Schmerzen, wenn sich die Brust bewegt. Um Beschwerden zu vermeiden, atmet der Patient selten und flach..
- Eine gekrümmte Wirbelsäule kann Druck auf Nerven und Blutgefäße ausüben. Und dies führt bereits zu Krämpfen der Bronchien, Verengung des Arterienlumens oder Schmerzen beim Versuch, tief durchzuatmen..
Ärzte beziehen sich hier häufig auf Atemstörungen, die mit Neurosen oder Hysterien verbunden sind. Sie können jedoch leicht durch Beruhigungsmittel entfernt werden und weisen nicht auf eine separate Krankheit hin, sondern müssen von einem Neurologen und / oder Psychotherapeuten beraten werden..
Luftmangel: Ursachen für Atembeschwerden - kardiogen, pulmonal, psychogen, andere
© Autor: Z. Nelli Vladimirovna, Arzt der ersten Qualifikationskategorie, speziell für SosudInfo.ru (über die Autoren)
Das Atmen ist ein natürlicher physiologischer Akt, der ständig stattfindet und auf den die meisten von uns nicht achten, da der Körper selbst die Tiefe und Häufigkeit von Atembewegungen je nach Situation reguliert. Das Gefühl, dass nicht genug Luft vorhanden ist, ist vielleicht jedem bekannt. Es kann nach einem kurzen Lauf auftreten, wenn man mit starker Erregung Treppen zu einem hohen Stockwerk hinaufsteigt, aber ein gesunder Körper kommt schnell mit dieser Kurzatmigkeit zurecht und bringt die Atmung wieder normal.
Wenn eine kurzfristige Kurzatmigkeit nach Anstrengung keine ernsthaften Bedenken hervorruft und in der Ruhe schnell verschwindet, kann eine langfristige oder plötzliche plötzliche Atembeschwerden auf eine schwerwiegende Pathologie hinweisen, die häufig eine sofortige Behandlung erfordert. Akuter Luftmangel, wenn die Atemwege durch einen Fremdkörper verschlossen sind, Lungenödeme, Asthmaanfälle können Leben kosten. Daher muss bei jeder Atemwegserkrankung die Ursache ermittelt und rechtzeitig behandelt werden.
Beim Atmen und Versorgen des Gewebes mit Sauerstoff ist nicht nur das Atmungssystem beteiligt, auch wenn seine Rolle natürlich von größter Bedeutung ist. Es ist unmöglich, sich das Atmen ohne die korrekte Funktion des Muskelrahmens von Brust und Zwerchfell, Herz und Blutgefäßen sowie des Gehirns vorzustellen. Die Atmung wird durch die Blutzusammensetzung, den Hormonstatus, die Aktivität der Nervenzentren des Gehirns und viele äußere Ursachen beeinflusst - Sporttraining, reichlich Nahrung, Emotionen.
Der Körper passt sich erfolgreich an Schwankungen der Gaskonzentration im Blut und im Gewebe an und erhöht gegebenenfalls die Häufigkeit von Atembewegungen. Bei Sauerstoffmangel oder erhöhtem Bedarf wird das Atmen häufiger. Azidose, die mit einer Reihe von Infektionskrankheiten, Fieber und Tumoren einhergeht, führt zu einer erhöhten Atmung, um überschüssiges Kohlendioxid aus dem Blut zu entfernen und seine Zusammensetzung zu normalisieren. Diese Mechanismen schalten sich ohne unseren Willen und unsere Bemühungen selbst ein, aber in einigen Fällen erhalten sie den Charakter eines Pathologischen.
Jede Atemwegserkrankung, auch wenn ihre Ursache offensichtlich und harmlos erscheint, erfordert eine Untersuchung und einen differenzierten Behandlungsansatz. Wenn Sie das Gefühl haben, dass nicht genügend Luft vorhanden ist, ist es besser, sofort einen Arzt aufzusuchen - einen Therapeuten, einen Kardiologen, einen Neurologen oder einen Psychotherapeuten.
Ursachen und Arten von Atemstörungen
Wenn eine Person Schwierigkeiten beim Atmen hat und nicht genug Luft hat, spricht sie über Atemnot. Dieses Zeichen wird als adaptiver Akt als Reaktion auf eine bestehende Pathologie angesehen oder spiegelt den natürlichen physiologischen Prozess der Anpassung an sich ändernde äußere Bedingungen wider. In einigen Fällen wird das Atmen schwierig, aber es entsteht kein unangenehmes Gefühl von Luftmangel, da Hypoxie durch eine erhöhte Häufigkeit von Atembewegungen beseitigt wird - mit Kohlenmonoxidvergiftung, Arbeiten in Atemgeräten, starkem Höhenanstieg.
Kurzatmigkeit ist inspirierend und exspiratorisch. Im ersten Fall ist beim Einatmen nicht genügend Luft vorhanden, im zweiten Fall - beim Ausatmen - ist jedoch auch ein gemischter Typ möglich, wenn das Ein- und Ausatmen schwierig ist.
Kurzatmigkeit geht nicht immer mit Krankheit einher, sie ist physiologisch und dies ist ein völlig natürlicher Zustand. Die Ursachen für physiologische Atemnot sind:
- Körperliche Bewegung;
- Aufregung, starke emotionale Erfahrungen;
- In einem stickigen, schlecht belüfteten Raum im Hochland sein.
Die physiologische Zunahme der Atmung erfolgt reflexartig und vergeht nach kurzer Zeit. Menschen mit schlechter körperlicher Verfassung, die sitzende "Büroarbeit" haben, leiden häufiger unter Atemnot als Reaktion auf körperliche Anstrengung als diejenigen, die regelmäßig das Fitnessstudio, den Pool oder einfach nur tägliche Spaziergänge besuchen. Wenn sich die allgemeine körperliche Entwicklung verbessert, tritt Kurzatmigkeit seltener auf..
Pathologische Dyspnoe kann sich akut entwickeln oder auch in Ruhe ständig stören, was durch die geringste körperliche Anstrengung erheblich verschlimmert wird. Eine Person erstickt, wenn die Atemwege durch einen Fremdkörper, Ödeme des Kehlkopfgewebes, der Lunge und andere schwerwiegende Erkrankungen schnell geschlossen werden. In diesem Fall erhält der Körper beim Atmen nicht die erforderliche Menge an Sauerstoff, und andere schwere Störungen tragen zu Atemnot bei..
Die wichtigsten pathologischen Gründe, aus denen das Atmen schwierig ist, sind:
- Erkrankungen der Atemwege - Lungendyspnoe;
- Pathologie des Herzens und der Blutgefäße - Herzdyspnoe;
- Verstöße gegen die Nervenregulation des Atemaktes - Atemnot vom zentralen Typ;
- Anormales Blutgas - hämatogene Dyspnoe.
Herz verursacht
Herzerkrankungen sind einer der häufigsten Gründe, warum das Atmen schwierig wird. Der Patient beschwert sich, dass er nicht genug Luft hat und drückt in die Brust, bemerkt das Auftreten von Ödemen an den Beinen, Zyanose der Haut, schnelle Ermüdbarkeit usw. In der Regel wurden Patienten, deren Atmung vor dem Hintergrund von Herzveränderungen gestört ist, bereits untersucht und nehmen sogar geeignete Medikamente ein. Kurzatmigkeit kann jedoch nicht nur anhalten, sondern sich in einigen Fällen verschlimmern.
Im Falle einer Herzpathologie ist beim Einatmen, dh bei der inspiratorischen Dyspnoe, nicht genügend Luft vorhanden. Es geht mit Herzinsuffizienz einher, kann auch in Ruhe in schweren Stadien bestehen bleiben und sich nachts verschlimmern, wenn der Patient liegt.
Die häufigsten Ursachen für Herzdyspnoe sind:
- Herzischämie;
- Arrhythmien;
- Kardiomyopathie und Myokarddystrophie;
- Defekte - angeboren führen zu Atemnot in der Kindheit und sogar in der Neugeborenenperiode;
- Entzündungsprozesse im Myokard, Perikarditis;
- Herzinsuffizienz.
Das Auftreten von Atembeschwerden in der Herzpathologie ist meistens mit dem Fortschreiten der Herzinsuffizienz verbunden, bei der entweder kein ausreichendes Herzzeitvolumen vorliegt und das Gewebe an Hypoxie leidet oder eine Lungenverstopfung aufgrund des Versagens des linksventrikulären Myokards (Herzasthma) auftritt..
Neben Atemnot, oft kombiniert mit einem trockenen, schmerzhaften Husten, gibt es bei Personen mit Herzerkrankungen andere charakteristische Beschwerden, die die Diagnose etwas erleichtern - Schmerzen im Herzen, "abendliches" Ödem, Zyanose der Haut, Unterbrechungen im Herzen. Das Atmen im Liegen wird schwieriger, so dass die meisten Patienten sogar halb sitzend schlafen, wodurch der Fluss von venösem Blut von den Beinen zum Herzen und die Manifestationen von Atemnot verringert werden.
Symptome einer Herzinsuffizienz
Bei einem Anfall von Herzasthma, der sich schnell in ein alveoläres Lungenödem verwandeln kann, erstickt der Patient buchstäblich - die Atemfrequenz übersteigt 20 pro Minute, das Gesicht wird blau, die Halsvenen schwellen an, der Auswurf wird schaumig. Lungenödem ist ein Notfall.
Die Behandlung von Herzdyspnoe hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Einem erwachsenen Patienten mit Herzinsuffizienz werden Diuretika (Furosemid, Veroshpiron, Diacarb), ACE-Hemmer (Lisinopril, Enalapril usw.), Betablocker und Antiarrhythmika, Herzglykoside und Sauerstofftherapie verschrieben.
Kindern werden Diuretika (Diacarb) gezeigt, und Medikamente anderer Gruppen werden aufgrund möglicher Nebenwirkungen und Kontraindikationen im Kindesalter streng dosiert. Angeborene Fehlbildungen, bei denen das Kind bereits in den ersten Lebensmonaten zu ersticken beginnt, können eine dringende chirurgische Korrektur und sogar eine Herztransplantation erforderlich machen.
Lungenursachen
Die Lungenpathologie ist der zweite Grund, der zu Atembeschwerden führt, und es ist sowohl beim Ein- als auch beim Ausatmen möglich. Lungenpathologie mit Atemstörungen ist:
- Chronisch obstruktive Erkrankungen - Asthma, Bronchitis, Pneumosklerose, Pneumokoniose, Lungenemphysem;
- Pneumo- und Hydrothorax;
- Tumoren;
- Fremdkörper der Atemwege;
- Thromboembolie in den Ästen der Lungenarterien.
Chronisch entzündliche und sklerotische Veränderungen des Lungenparenchyms tragen in hohem Maße zum Atemversagen bei. Sie werden durch Rauchen, schlechte Umweltbedingungen und wiederkehrende Infektionen der Atemwege verschlimmert. Kurzatmigkeit stört zunächst während der körperlichen Anstrengung und erhält allmählich einen konstanten Charakter, wenn die Krankheit zu einem schwereren und irreversiblen Stadium des Verlaufs fortschreitet.
Bei der Pathologie der Lunge wird die Gaszusammensetzung des Blutes gestört, es besteht ein Sauerstoffmangel, der vor allem für Kopf und Gehirn nicht ausreicht. Eine starke Hypoxie führt zu Stoffwechselstörungen im Nervengewebe und zur Entwicklung einer Enzephalopathie.
Patienten mit Asthma bronchiale wissen genau, wie die Atmung während eines Anfalls gestört wird: Es wird sehr schwierig auszuatmen, es treten Beschwerden und sogar Schmerzen in der Brust auf, Arrhythmien sind möglich, Schleim ist schwer zu husten und äußerst selten, die Halsvenen schwellen an. Patienten mit einer solchen Atemnot sitzen mit den Händen auf den Knien - diese Position reduziert den venösen Rückfluss und die Belastung des Herzens, was die Erkrankung erleichtert. Meistens ist es für solche Patienten nachts oder in den frühen Morgenstunden schwierig zu atmen und Luftmangel.
Bei einem schweren Asthmaanfall erstickt der Patient, die Haut wird bläulich, Panik und eine gewisse Orientierungslosigkeit sind möglich, und der Asthma-Status kann mit Krämpfen und Bewusstlosigkeit einhergehen.
Bei Atemwegserkrankungen aufgrund einer chronischen Lungenerkrankung ändert sich das Erscheinungsbild des Patienten: Die Brust wird tonnenförmig, die Lücken zwischen den Rippen nehmen zu, die Halsvenen sind groß und erweitert sowie die peripheren Venen der Extremitäten. Die Ausdehnung der rechten Herzhälfte vor dem Hintergrund sklerotischer Prozesse in der Lunge führt zu deren Versagen, und Kurzatmigkeit wird gemischt und schwerwiegender, dh nicht nur die Lunge kann die Atmung nicht bewältigen, sondern das Herz kann keinen ausreichenden Blutfluss bereitstellen und den venösen Teil des systemischen Kreislaufs mit Blut füllen.
Auch bei Lungenentzündung, Pneumothorax, Hämothorax ist nicht genügend Luft vorhanden. Mit einer Entzündung des Lungenparenchyms wird es nicht nur schwierig zu atmen, die Temperatur steigt auch, es gibt deutliche Anzeichen einer Vergiftung im Gesicht und der Husten geht mit der Freisetzung von Auswurf einher.
Eine äußerst schwerwiegende Ursache für plötzliches Atemversagen ist die Aufnahme eines Fremdkörpers in die Atemwege. Es kann ein Stück Essen oder ein kleiner Teil eines Spielzeugs sein, das Ihr Baby beim Spielen versehentlich einatmet. Das Opfer mit einem Fremdkörper beginnt zu würgen, wird blau, verliert schnell das Bewusstsein, ein Herzstillstand ist möglich, wenn die Hilfe nicht rechtzeitig eintrifft.
Eine Thromboembolie der Lungengefäße kann auch zu plötzlicher und schnell zunehmender Atemnot und Husten führen. Es tritt häufiger auf als eine Person, die an einer Pathologie der Gefäße der Beine, des Herzens und an zerstörerischen Prozessen in der Bauchspeicheldrüse leidet. Bei Thromboembolien kann die Erkrankung mit zunehmender Erstickung, blauer Haut, schnellem Atemstillstand und Herzschlag äußerst schwerwiegend sein.
Bei Kindern ist Atemnot am häufigsten mit dem Eindringen eines Fremdkörpers während des Spiels, einer Lungenentzündung und einer Schwellung des Kehlkopfgewebes verbunden. Kruppödem mit Kehlkopfstenose, das eine Vielzahl von Entzündungsprozessen begleiten kann, von banaler Laryngitis bis hin zu Diphtherie. Wenn die Mutter bemerkt hat, dass das Baby häufig atmet, blass oder blau wird, offensichtliche Angst zeigt oder die Atmung vollständig unterbrochen ist, sollten Sie sofort Hilfe suchen. Schwere Atemstörungen bei Kindern sind mit Erstickung und Tod behaftet.
In einigen Fällen wird eine schwere Atemnot durch Allergien und Quincke-Ödeme verursacht, die auch von einer Stenose des Kehlkopflumens begleitet werden. Die Ursache kann ein Nahrungsmittelallergen, Wespenstich, Inhalation von Pflanzenpollen oder ein Medikament sein. In diesen Fällen benötigen sowohl das Kind als auch der Erwachsene eine medizinische Notfallversorgung, um die allergische Reaktion zu stoppen. Im Falle einer Erstickung kann eine Tracheotomie und künstliche Beatmung der Lunge erforderlich sein..
Die Behandlung von Lungendyspnoe sollte differenziert werden. Wenn die Ursache für alles ein Fremdkörper ist, muss er so schnell wie möglich beseitigt werden. Bei allergischen Ödemen wird einem Kind und einem Erwachsenen die Verabreichung von Antihistaminika, Glukokortikoidhormonen und Adrenalin gezeigt. Bei Erstickung wird eine Tracheo- oder Konikotomie durchgeführt.
Bei Asthma bronchiale mehrstufige Behandlung, einschließlich beta-adrenerger Agonisten (Salbutamol) in Sprays, Anticholinergika (Ipratropiumbromid), Methylxanthinen (Aminophyllin), Glucocorticosteroiden (Triamcinolon, Prednisolon).
Akute und chronische Entzündungsprozesse erfordern eine antibakterielle Therapie und eine Entgiftungstherapie. Eine Kompression der Lunge mit Pneumo- oder Hydrothorax. Eine beeinträchtigte Durchgängigkeit der Atemwege durch einen Tumor ist eine Indikation für eine Operation (Punktion der Pleurahöhle, Thorakotomie, Entfernung eines Teils der Lunge usw.)..
Video: über Atembeschwerden beim Coronavirus
Zerebrale Ursachen
In einigen Fällen sind Atembeschwerden mit einer Schädigung des Gehirns verbunden, da sich die wichtigsten Nervenzentren befinden, die die Aktivität der Lunge, der Blutgefäße und des Herzens regulieren. Dyspnoe dieser Art ist charakteristisch für strukturelle Schäden am Gehirngewebe - Trauma, Neoplasma, Schlaganfall, Ödeme, Enzephalitis usw..
Atemstörungen in der Gehirnpathologie sind sehr unterschiedlich: Es ist sowohl eine Abnahme der Atmung als auch eine Zunahme der Frequenz möglich, das Auftreten verschiedener Arten der pathologischen Atmung. Viele Patienten mit schwerer zerebraler Pathologie werden mechanisch beatmet, da sie selbst einfach nicht atmen können.
Die toxische Wirkung der Abfallprodukte von Mikroben und Fieber führt zu einer Zunahme der Hypoxie und einer Versauerung der inneren Umgebung des Körpers, was zu Atemnot führt - der Patient atmet häufig und laut. So versucht der Körper, überschüssiges Kohlendioxid schnell loszuwerden und das Gewebe mit Sauerstoff zu versorgen..
Eine relativ harmlose Ursache für zerebrale Dyspnoe kann als Funktionsstörung der Aktivität des Gehirns und des peripheren Nervensystems angesehen werden - autonome Dysfunktion, Neurose, Hysterie. In diesen Fällen ist Atemnot von Natur aus "nervös", und in einigen Fällen ist dies für das bloße Auge selbst für einen Nichtfachmann erkennbar.
Bei vegetativer Dystonie, neurotischen Störungen und banaler Hysterie scheint es dem Patienten an Luft zu mangeln, er macht häufige Atembewegungen, während er auf äußerst demonstrative Weise schreien, weinen und sich verhalten kann. Eine Person während einer Krise kann sich sogar darüber beklagen, dass sie erstickt, aber es gibt keine körperlichen Anzeichen von Erstickung - sie wird nicht blau und die inneren Organe funktionieren weiterhin korrekt.
Atemwegserkrankungen mit Neurosen und anderen psychischen und emotionalen Störungen werden durch Beruhigungsmittel sicher gelindert. Oft begegnen Ärzte jedoch Patienten, bei denen eine solche nervöse Dyspnoe dauerhaft wird. Der Patient konzentriert sich auf dieses Symptom, seufzt und atmet häufig schnell unter Stress oder emotionalem Ausbruch.
Reanimatologen, Therapeuten und Psychiater sind an der Behandlung von zerebraler Dyspnoe beteiligt. Bei schweren Hirnschäden mit der Unmöglichkeit der Spontanatmung wird der Patient künstlich beatmet. Im Falle eines Tumors muss dieser entfernt werden, und Neurosen und hysterische Formen von Atembeschwerden müssen in schweren Fällen durch Beruhigungsmittel, Beruhigungsmittel und Neuroleptika gestoppt werden..
Video: über neurotische und andere Ursachen von Atemproblemen
Hämatogene Ursachen
Hämatogene Dyspnoe tritt auf, wenn die chemische Zusammensetzung des Blutes gestört ist, wenn die Kohlendioxidkonzentration darin zunimmt und sich aufgrund der Zirkulation saurer Stoffwechselprodukte eine Azidose entwickelt. Diese Atemstörung manifestiert sich in Anämie verschiedener Herkunft, bösartigen Tumoren, schwerem Nierenversagen, diabetischem Koma und schwerer Vergiftung.
Bei hämatogener Atemnot beklagt sich der Patient, dass er oft nicht genug Luft hat, gleichzeitig aber der Ein- und Ausatmungsprozess selbst nicht gestört wird, die Lunge und das Herz keine offensichtlichen organischen Veränderungen aufweisen. Eine detaillierte Untersuchung zeigt, dass die Ursache für schnelles Atmen, bei dem das Gefühl, dass nicht genügend Luft vorhanden ist, bestehen bleibt, die Verschiebung der Elektrolyt- und Gaszusammensetzung des Blutes ist..
Die Behandlung von Anämie beinhaltet die Ernennung von Eisenpräparaten, Vitaminen, ausgewogener Ernährung und Bluttransfusionen, abhängig von der Ursache. Bei Nieren-, Leberversagen, Entgiftungstherapie, Hämodialyse und Infusionstherapie werden durchgeführt.
Andere Ursachen für Atembeschwerden
Viele Menschen kennen das Gefühl, ohne ersichtlichen Grund ohne scharfe Schmerzen in Brust oder Rücken nicht zu atmen. Die meisten haben sofort Angst, denken über einen Herzinfarkt nach und greifen nach Validol, aber der Grund kann anders sein - Osteochondrose, Bandscheibenvorfall, Interkostalneuralgie.
Bei Interkostalneuralgie verspürt der Patient starke Schmerzen in der Hälfte der Brust, die durch Bewegung und Einatmen verstärkt werden. Besonders empfindliche Patienten können in Panik geraten, häufig und flach atmen. Bei Osteochondrose ist das Einatmen schwierig, und ständige Schmerzen in der Wirbelsäule können zu chronischer Atemnot führen, die bei Lungen- oder Herzerkrankungen nur schwer von Atemnot zu unterscheiden ist.
Die Behandlung von Atembeschwerden bei Erkrankungen des Bewegungsapparates umfasst Physiotherapie, Physiotherapie, Massage, Medikamentenunterstützung in Form von entzündungshemmenden Medikamenten und Analgetika.
Viele werdende Mütter beklagen, dass das Atmen mit fortschreitender Schwangerschaft schwieriger wird. Dieses Zeichen kann durchaus in die Norm passen, da der wachsende Uterus und Fetus das Zwerchfell anheben und die Ausdehnung der Lunge verringern. Hormonelle Veränderungen und die Bildung der Plazenta tragen zu einer Erhöhung der Anzahl der Atembewegungen bei, um das Gewebe beider Organismen mit Sauerstoff zu versorgen.
Während der Schwangerschaft sollte die Atmung jedoch sorgfältig untersucht werden, um eine schwerwiegende Pathologie aufgrund ihres scheinbar natürlichen Anstiegs, der Anämie, thromboembolisches Syndrom, Fortschreiten der Herzinsuffizienz bei einem Defekt einer Frau usw. sein kann, nicht zu übersehen..
Lungenthromboembolien gelten als einer der gefährlichsten Gründe, warum eine Frau während der Schwangerschaft ersticken kann. Dieser Zustand ist lebensbedrohlich, begleitet von einem starken Anstieg der Atmung, der laut und unwirksam wird. Mögliche Erstickung und Tod ohne Nothilfe.
Nachdem nur die häufigsten Ursachen für Atemnot berücksichtigt wurden, wird klar, dass dieses Symptom von einer Funktionsstörung fast aller Organe oder Systeme des Körpers sprechen kann, und in einigen Fällen ist es schwierig, den wichtigsten pathogenen Faktor zu isolieren. Patienten, denen das Atmen schwer fällt, müssen gründlich untersucht werden. Wenn der Patient erstickt, ist dringend qualifizierte Hilfe erforderlich.
Jeder Fall von Atemnot erfordert eine Reise zum Arzt, um die Ursache herauszufinden. Selbstmedikation ist in diesem Fall inakzeptabel und kann zu sehr schwerwiegenden Folgen führen. Dies gilt insbesondere für Atemstörungen bei Kindern, schwangeren Frauen und plötzliche Anfälle von Atemnot bei Menschen jeden Alters..