Jeder weiß, dass Schwangerschaft keine Krankheit, sondern eine Norm ist, aber es ist auch bekannt, dass diese Zeit für viele "nicht erlaubt" ist. Obwohl dies korrekte "Nein" sind, die auch außerhalb der Schwangerschaft nützlich sind: Sie können nicht trinken und rauchen, Fast Food essen und viele Medikamente einnehmen, insbesondere zu Beginn des Schwangerschaftsvorgangs. Trotzdem verschreiben Geburtshelfer während der Geburt des Fötus verschiedene Medikamente, um die Schwangerschaft zu unterstützen, unangenehme Symptome zu beseitigen und der Mutter zu helfen, auf jede mögliche Weise ein gesundes Kind zu gebären. Eines dieser Medikamente ist Papaverin.
Allgemeine Eigenschaften des Arzneimittels
Der Name der Medizin kommt vom lateinischen Wort "Mohn", dh Papaver. Und es ist nicht umsonst, denn es ist ein Opiumalkaloid, dessen pharmakologische Klassifizierung sich auf die Gruppe der myotropen krampflösenden Mittel bezieht.
Die Sicherheit während der Schwangerschaft wurde nicht nachgewiesen. In der häuslichen geburtshilflichen und gynäkologischen Praxis hat das Medikament jedoch aufgrund seiner Fähigkeit, eine entspannende Wirkung auf die Organe der glatten Muskulatur (Gebärmutter, Gefäßwände, Magen-Darm-Trakt, Harnsystem) auszuüben, eine aktive Anwendung gefunden. Es war diese Fähigkeit, die Papaverine während der Schwangerschaft zu einem First-Line-Medikament machte. In der Tat ist ein erhöhter Uteruston bei schwangeren Frauen heute keine Seltenheit..
Freigabe Formular
Pharmazie bietet nur drei Formen der Medizin. Diese beinhalten:
- Tabletten;
- Injektionslösung (in Ampullen);
- rektale Zäpfchen.
Es ist die letzte Version des Arzneimittels, die in der Geburtshilfe Anwendung gefunden hat. Dies ist eine universelle Form, die einer Frau nicht nur bei einem hohen Tonus der Gebärmutter hilft, sondern auch den Stuhlgang erleichtert. Das Medikament wirkt, indem es die Muskeln des Darms, insbesondere des Rektums, entspannt und die Schleimhaut buchstäblich schmiert.
Papaverin kann auch injiziert werden. Die Wirkung des Arzneimittels ist kurzfristig, aber in der injizierbaren Form beginnt es sehr schnell zu wirken, daher werden Injektionen normalerweise während der Krankenhausbehandlung verschrieben, insbesondere für den intravenösen Verabreichungsweg.
Die Wirkung des Arzneimittels
Die therapeutische Wirkung der Einnahme dieses Arzneimittels ist durch seine Fähigkeit gerechtfertigt, die Übertragung der Muskelerregung zu beeinflussen. Unter dem Einfluss chemischer Reaktionen, die durch den Wirkstoff des Arzneimittels hervorgerufen werden:
- verringert den Tonus der glatten Muskelorgane, einschließlich der Gebärmutter;
- verbessert die Durchblutung, was besonders wichtig für das Uterus-Plazenta-Fötus-System ist (dies wird durch Reduzierung des Gefäßkrampfes erreicht);
- Das Atmen wird durch die Entspannung der Bronchien erleichtert.
- Blutdruck sinkt;
- Der Krampf wird gestoppt und aufgrund dieses Schmerzsyndroms bei Nieren-, Darmkoliken, Gallenblasenspasmen und einer Verschlimmerung der Gallensteinerkrankung.
Bei ständigem Gebrauch wird eine leichte beruhigende Wirkung beobachtet. Dank der beschriebenen Wirkung des Arzneimittels für eine Frau wird das Risiko einer spontanen Abtreibung im Frühstadium verringert. Und für das Baby wird die Zufuhr von Nährstoffen und Sauerstoff zu jeder Schwangerschaftsperiode verbessert.
Kontraindikation und Nebenwirkungen
Verschreiben Sie während der Schwangerschaft kein Arzneimittel, wenn Sie allergisch gegen seine Bestandteile sind. Bei blutdrucksenkenden Patienten sollte es wegen seiner blutdrucksenkenden Wirkung mit Vorsicht angewendet werden. Verschreiben Sie keine Medikamente für Patienten mit Glaukom, bestimmten Arten von Herzblock (AVB) und schwerem Nierenschaden. Die Anwendung bei Patienten mit Hypothyreose, Nebennierenunterfunktion und bei Personen, die kürzlich eine TBI erhalten haben, ist weiterhin umstritten..
Auch werdende Mütter sollten wissen, dass die Einnahme dieses Arzneimittels zu Beschwerden führen kann: Blutdruckabfall, Übelkeit, Schläfrigkeit, Verstopfung, Blähungen.
Wofür ist das Medikament während der Schwangerschaft??
Warum wird Papaverin während der Schwangerschaft verschrieben? Es kommt auf den Zeitpunkt der Schwangerschaft an:
- Während der ersten 3 Monate der Schwangerschaft wird das Medikament am häufigsten zur Bekämpfung von Hypertonie verschrieben. Der Einsatz von krampflösenden Mitteln bleibt zu diesem Zeitpunkt ein kontroverses Thema, da die Gebärmutter im Frühstadium der Schwangerschaft für sie unempfindlich ist. Trotzdem ist es eine akzeptierte Therapiemethode und wird aktiv praktiziert. Papaverin wird als Zäpfchen verabreicht.
- Im zweiten Trimester kann es sowohl zur Bekämpfung der Hypertonizität als auch als Teil einer komplexen Therapie mit erhöhtem Blutdruck eingesetzt werden..
- Im dritten Trimester wird das Medikament verwendet, um die Spannung des Myometriums zu reduzieren. In späten Schwangerschaftsperioden, vor dem voraussichtlichen Entbindungstermin, wird Papaverine benötigt, um den Gebärmutterhals auf die Geburt vorzubereiten und zu Beginn der Wehen den Entbindungsprozess zu erleichtern. Im letzteren Fall kann das Arzneimittel in injizierbarer Form verwendet werden..
Unabhängig von der Schwangerschaftsperiode kann das Medikament verwendet werden, um den Zustand einer zukünftigen Mutter mit einer Verschlimmerung von ICD, Gallensteinerkrankungen oder Darmkoliken zu lindern. Die unabhängige Anwendung des Arzneimittels wird nicht empfohlen, obwohl keine negativen Auswirkungen auf die Entwicklung des Fötus festgestellt wurden und dieses Arzneimittel in jeder Schwangerschaftsperiode furchtlos verschrieben wird.
Anwendungsregeln
Die Einnahme von Papaverin (Dosis des Arzneimittels und Häufigkeit der Anwendung) wird vom Arzt festgelegt. Aber die Standard-Papaverin-Zäpfchen werden 1-2 mal täglich rektal injiziert, normalerweise benötigt eine Frau 1 Zäpfchen mit einem Wirkstoffgehalt von 20 mg. Zäpfchen werden nachts verabreicht. Die maximale Tagesdosis beträgt 80 mg, dh Sie können 3 rektale Zäpfchen pro Tag eingeben.
Sehr oft fragen werdende Mütter, wo Zäpfchen eingesetzt werden sollen, um die Hypertonie der Gebärmutter zu lindern, und können sie in die Organhöhle eingeführt werden? Dies ist ein rektales Medikament, das heißt, es wird in das Rektum injiziert. Das Arzneimittel sollte mit sauberen Händen verabreicht werden, vorzugsweise nach dem Stuhlgang.
Papaverin während der Schwangerschaft
Die Schwangerschaft ist die magischste und zugleich schwierigste Zeit für jede Frau. Jeden Tag zu spüren, wie sich ein neues Leben im Inneren entwickelt und wächst, wie es stärker wird, wie die Bewegungen des Babys jeden Tag erscheinen, wird immer greifbarer - es ist einfach wunderbar.
Die Münze hat aber auch einen Nachteil: beginnende Gesundheitsprobleme..
Hoher Blutdruck ist die Geißel der meisten schwangeren Frauen
Während des Beginns der Schwangerschaft treten im Körper viele grundlegende Prozesse auf, die die Struktur der gesamten Biochemie des Körpers verändern..
Eine Verletzung der Homöostase kann natürlich zu einer Reihe von Fehlern führen, einschließlich eines systematischen Anstiegs des Blutdrucks.
Papaverin während der Schwangerschaft wird verschrieben, um den Blutdruck unter Kontrolle zu halten, und sein Anstieg (an sich kein sehr gefährlicher Zustand) führte nicht zu unangenehmen Folgen.
Was sind die unangenehmen Folgen von Bluthochdruck bei einer schwangeren Frau??
Eine schwangere Frau kann bei einem konstanten systemischen Blutdruckanstieg sehr unangenehme Folgen haben, die von einem erhöhten Uteruston über eine schreckliche Gesundheit bis hin zu einer frühen Fehlgeburt oder einer Frühgeburt reichen.
Liste der Risiken eines anhaltenden Bluthochdrucks während der Schwangerschaft:
- Plazentaunterbrechung.
- Fetale Hypoxie.
- Erhöhter Tonus der Gebärmutter.
- Stoffwechselerkrankung.
- Sehbehinderung durch Netzhautablösung.
- Schlaganfall.
Ursachen für Bluthochdruck während der Schwangerschaft
Hoher Blutdruck ist eine Folge des Vasokonstriktionssyndroms. Der Mechanismus ist recht einfach: Das Blutvolumen in den Venen und Arterien bleibt das gleiche wie vor dem Vasospasmus, aber aufgrund des letzteren werden die Lücken in ihnen viel dünner, was wiederum zu einem Druckanstieg führt.
Wenn eine Änderung der Ernährung und der Bettruhe nicht hilft, werden bei erhöhtem Druck während der Schwangerschaft Kerzen mit Papaverin verschrieben.
Im Prinzip wirken sowohl Pillen als auch Sirupe, die Papaverin enthalten, gleich, aber das rektal verabreichte Medikament wirkt schneller und ist weniger schädlich.
Welche Medikamente werden gegen Bluthochdruck während der Schwangerschaft verschrieben??
Viele Medikamente sind während der Schwangerschaft verboten. Aber die Ironie ist, dass in diesem interessanten Zustand das Wohlbefinden der Frau nicht stabil bleibt, sondern sich im Gegenteil verschlechtert.
Alle chronischen Krankheiten, auch völlig vergessene, die in der tiefen Kindheit übertragen wurden, erinnern wieder an sich.
Hoher Blutdruck ist keine Ausnahme. In einfachen Fällen, wenn der Anstieg auf Angstzustände oder kurzfristige Störungen zurückzuführen ist, versucht der Arzt, die sanftesten Medikamente wie Baldrian zu verschreiben..
Wenn dies nicht hilft und dies meistens nicht hilft, verschreibt der Arzt No-Shpa oder Drotaverin (fast die gleichen Medikamente in chemischer Zusammensetzung) oder deren Derivat - Papaverin.
Papaverin als therapeutisches Hilfsmittel bei komplizierten Schwangerschaften wird seit der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts verschrieben..
Seit vielen Jahren in der medizinischen Praxis hat sich dieses Medikament als recht preisgünstiges und qualitativ hochwertiges Medikament etabliert. Papaverin verursacht in der Regel bei richtiger Anwendung keine Abhängigkeit vom Körper, und nach der Therapie fühlt sich eine Frau viel besser.
Formen der Freisetzung von Papaverin bei Erwachsenen
Es gibt nur einen Unterschied zwischen Papaverin für Erwachsene und Papaverin für Kinder - die Dosierung des Arzneimittels. Wenn für Kinder orale Präparate 10 mg des Wirkstoffs enthalten, dann Tabletten oder Kapseln für Erwachsene - 40 mg.
Die häufigsten Formen der Freisetzung:
- Tabletten;
- Kapseln;
- Substanz zur Injektion;
- rektale Zäpfchen.
Tabletten und Kapseln sind die einfachste und daher häufigste Form. Insbesondere Papaverin-Zäpfchen während der frühen Schwangerschaft sind jedoch mit chronischer Toxikose verbunden - die akzeptabelste Option. Dies muss berücksichtigt werden.
Übrigens wird Papaverin in den frühen Stadien der Schwangerschaft oft nicht verschrieben, um mit Bluthochdruck fertig zu werden, da es im ersten Trimester eine äußerst seltene Pathologie ist.
Papaverin wird im ersten Trimester als konjugierte Therapie verschrieben, die den Tonus der Gebärmutter lindert. Für die gleiche Aufgabe wird das Medikament im zweiten, dritten Trimester verschrieben, aber hier geht diese Verletzung häufig mit chronischem Bluthochdruck und Ödemen einher..
Unterweisung und Meinung der Ärzte
Für eine genauere Kenntnis des Werkzeugs hilft uns die Anleitung. Papaverin während der Schwangerschaft, dessen Anweisung besagt, dass die Einnahme dieses Arzneimittels während einer Position nicht vollständig untersucht wurde. Dies ist teilweise wahr.
Der Punkt ist, dass die medizinische Forschung bestimmte Normen hat. Eine eindeutige Schlussfolgerung, die in den Anweisungen enthalten sein wird, kann nur nach einer offiziellen Untersuchung getroffen werden, an der Freiwillige teilnehmen werden.
Es ist jedoch schwer vorstellbar, dass Frauen, die schwanger sind, kommen und sich das Experimentieren erlauben. Und es ist schwer vorstellbar, dass ein Labor dies tun würde..
Selbst langjährige Erfahrung in der Anwendung von Papaverin als adjuvante Therapie bei komplexen Erkrankungen während der Schwangerschaft kann daher nicht der Grund für die eindeutige Auflösung der Apotheke sein..
In der Geschichte der sowjetischen Medizin ist die Ernennung von Papaverin mit erhöhtem Uteruston oder erhöhtem Druck durchaus üblich..
Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie dieses Medikament selbst verschreiben können, insbesondere wenn es um die injizierbare Form geht. Während der Verabreichung des Arzneimittels sind die Gefäße sehr entspannt, was sogar zu Bewusstlosigkeit führen kann. Und bei einer unpassenden Auswahl der Dosierung des Arzneimittels sind die Folgen kaum vorstellbar.
Darüber hinaus können erhöhter Druck, Uterus-Tonus und andere Zustände, die der Grund für die Ernennung dieses Arzneimittels sind, eine Etymologie aufweisen, die sich völlig von derjenigen unterscheidet, bei der es üblich ist, Papaverin zu verschreiben..
Selbstmedikation, insbesondere in der Schwangerschaft, ist daher nicht nur eine inakzeptable Tatsache, sondern buchstäblich ein Verbrechen gegen die eigene Gesundheit und das Leben des ungeborenen Kindes..
Welche Form der Veröffentlichung ist besser?
Meistens empfiehlt der Arzt bei der Verschreibung von Papaverin selbst die gewünschte Form der Freisetzung. Wenn im Verlauf der Therapie eine systemische Anwendung erfolgt, wird Papaverin höchstwahrscheinlich in Form von Tabletten oder Kapseln verschrieben.
Wenn dringend Hilfe benötigt wird, wird Papaverin in Form von intravenösen (in einem Krankenhaus und unter Aufsicht von medizinischem Personal obligatorisch) oder intramuskulären Injektionen (unter Aufsicht einer Krankenschwester oder Krankenschwester) verschrieben..
Alle oben genannten Formen der Papaverinfreisetzung (Tabletten, Kapseln, Injektionen) werden in größerem Umfang verschrieben, um den Blutdruck bei systemischer Therapie mit anderen Arzneimitteln zu senken.
Kerzen
Neben der Behandlung von Bluthochdruck während der Schwangerschaft wird Papaverin als zusätzliches krampflösendes Mittel eingenommen.
Wenn im Anfangsstadium die Gefahr einer Frühgeburt oder einer Fehlgeburt besteht, kann durch rektale Anwendung von Zäpfchen mit Papaverin der Tonus eines angespannten Uterus relativ sicher und schnell reduziert werden.
Zu diesem Zweck werden Zäpfchen mit Papaverin 2 bis 4 Mal pro Tag rektal injiziert..
Mit Vorsicht sollte das Medikament jedoch eingenommen werden, um die Folgen dieses kritischen Zustands für Frauen auszugleichen, deren Uteruston mit chronisch niedrigem Blutdruck verbunden ist.
In der Tat tritt manchmal auch während der Schwangerschaft ein niedriger Blutdruck auf. Seine Gründe oder in der anfänglichen Tendenz zur Hypotonie oder zur Anämie - Anämie.
Der letztere Zustand, multipliziert mit einem Krampf der Uterusgefäße, ist äußerst gefährlich für das Leben des Babys. Mit dieser Option kann seine Entwicklung sehr verlangsamt werden..
Ein kompetenter Arzt sollte an der Lösung dieser Probleme teilnehmen..
Papaverin (lesen Sie die Anweisungen zur Verwendung des Zäpfchens während der Schwangerschaft) sollte mit einer gewissen Vorsicht angewendet werden..
In Kontraindikationen wird nichts darüber gesagt, dass dieses Medikament während der Schwangerschaft nicht eingenommen werden sollte, aber es gibt einen Punkt - es ist bis zum Alter von 12 Jahren verboten. In jedem Fall sollten sowohl die Dosierung als auch die Frage der Verwendung von Papaverin zur Lösung bestimmter Probleme von einem Spezialisten herausgefunden werden.
Frühe Kerzen
Wie die Praxis zeigt, sind in den frühen Stadien für eine schwangere Frau die meisten Einschränkungen. Dieser Sachverhalt beruht auf der Tatsache, dass im ersten Trimester alle Hauptsysteme und Organe der zukünftigen Person gebildet werden, wodurch eine ungenaue Verabreichung eines bestimmten Arzneimittels zu tödlichen Folgen führen kann..
Was bereits im zweiten und dritten Trimester erlaubt ist, wenn die Systeme und Organe des Babys einfach wachsen, ist in den ersten 12 Wochen einfach inakzeptabel.
Daher sollte die Anwendung von Papaverin, auch in einer so sanften Form wie Rektalkapseln, nur unter der engen Aufmerksamkeit von Ärzten und nur auf direkte Verschreibung des behandelnden Arztes erfolgen..
Schlussfolgerungen
- Die Anwendung von Papaverin während der Schwangerschaft ist nach ärztlicher Verschreibung zulässig.
- Die Dosierung von Papaverin wird ebenfalls streng individuell vom behandelnden Arzt festgelegt;
- In akuten Fällen von Schmerzen und Fieber kann Papaverin mit einem Analgetikum kombiniert werden, das zur Anwendung während der Schwangerschaft zugelassen ist.
- Es gibt keine eindeutigen Beweise dafür, dass Papaverin die Entwicklung des Kindes auf die eine oder andere Weise beeinflusst, aber es gibt keine umgekehrten Aussagen;
- Im Falle der Einnahme dieses Arzneimittels in Form von intravenösen Injektionen sind sie nur in einem Krankenhaus oder unter Aufsicht eines professionellen Arztes zulässig.
- Intramuskuläre Injektionen sollten von einer Krankenschwester oder Krankenschwester überwacht werden.
Papaverin wurde erstmals im 19. Jahrhundert chemisch gewonnen und seitdem in der weit verbreiteten medizinischen Praxis eingesetzt. Aber auch viele Jahrzehnte erfolgreicher Anwendung bedeuten nicht, dass dieses Medikament völlig harmlos ist..
Zum Beispiel kann eine Überdosierung einfach zu einem vollständigen Stillstand des Herzmuskels führen. Der Beginn des Zerfalls dieses Arzneimittels liegt zwei Stunden nach der Verabreichung. Nach rektaler Verabreichung dauert es bis zu vier Stunden, aber in der letzten Stunde seiner Aktivität ist der Prozentsatz bereits unbedeutend.
Wenn es eine Überdosis dieses Arzneimittels gibt, insbesondere bei einer schwangeren Frau, müssen Sie dringend ins Krankenhaus.
Papaverin während der Schwangerschaft
Eine ideale Schwangerschaft ist eine Seltenheit, da jeder, selbst ein ziemlich starker weiblicher Körper, während der Schwangerschaft unter einem hormonellen "Reset", einer geschwächten Immunität leidet und ständig Unterstützung benötigt. Die Methoden der Unterstützung werden vom behandelnden Arzt festgelegt und sind für jede schwangere Frau unterschiedlich: Wer hat genug Volksheilmittel und wem wird nur durch Medikamente geholfen?.
Eines der gefährlichsten Risiken bei schwangeren Frauen war und ist die Gefahr einer Fehlgeburt, die durch die Hypertonizität der Gebärmutter hervorgerufen wird.
Die Hauptursache für Hypertonizität (Stress) ist ein Progesteronmangel im weiblichen Körper. Seit mehreren Jahrzehnten suchen sie nach Wegen, um den normalen Spiegel des Schwangerschaftshormons wiederherzustellen. Trotz der Tatsache, dass es in den letzten Jahren viele spezielle Medikamente für schwangere Frauen mit Progesteronmangel gegeben hat, empfehlen die meisten Ärzte schwangeren Patienten die alte Art, die von mehr als einer Generation, Papaverine, nachgewiesen wurde.
Das Medikament hat sich seit den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts als wirksames und sicheres Mittel etabliert - seit seiner Entwicklung und ersten Anwendung. Dann verursachte die Droge, wie alles Neue und Unbekannte, Misstrauen und Misstrauen, aber jetzt, als mehrere Generationen von Kindern sicher geboren und aufgewachsen waren, deren Mütter während der Schwangerschaft Papaverin einnahmen, gibt es keine Fragen über die Droge. Ist das "im Dienst": wie anzuwenden, in welchen Dosen und für welchen Zeitraum?
Eine Hypertonizität der Gebärmutter kann vermieden werden?
Die Spannung der glatten Muskeln des Körpers, einschließlich der Muskeln der Gebärmutter, ist ein unerwünschtes Phänomen für schwangere Frauen. Hypertonie ist besonders für werdende Mütter im ersten und zweiten Trimester gefährlich. Und schließlich wird nicht nur ein Mangel an Progesteron zur Ursache von Fehlgeburten, sondern es gibt auch andere, nicht weniger häufige: Stresssituationen, eine ungünstige Umweltsituation, Müdigkeit, körperliche Aktivität.
Mit der Gefahr einer Fehlgeburt, die durch eine der oben genannten Situationen verursacht wird, kann dies theoretisch mit Hilfe des gleichen Papaverine vermieden werden, aber es ist besser, die einfachsten vorbeugenden Maßnahmen durchzuführen:
- körperliche Aktivität reduzieren (manchmal wird sogar zügiges Gehen eine Bedrohung für den Fötus);
- Begrenzen Sie den Fluss negativer Informationen (sehen Sie keine Nachrichten, lesen Sie keine literarischen Werke mit traurigen oder grausamen Episoden, dies gilt auch für das Ansehen von Filmen);
- die Kommunikation mit unangenehmen Menschen zu minimieren;
- mit der Gefahr einer Fehlgeburt Sex ablehnen;
- Lebe ein gesundes Leben;
- lerne entspannende Übungen.
Wenn sich die Vorbeugung als unwirksam erwiesen hat oder vorbeugende Maßnahmen zu spät ergriffen wurden und die Gefahr eines Schwangerschaftsabbruchs besteht, sollte die schwangere Frau Papaverine in Kerzen verwenden.
Zäpfchen Papaverin: wem und warum sie verschrieben werden?
Das Ausmaß der Gefahr einer Fehlgeburt ist für jede Frau unterschiedlich und hängt von unterschiedlichen Gründen ab. Wenn der Arzt feststellt, dass die Bedrohung unbedeutend ist, aber zunehmen kann, verschreibt er dem Patienten Papaverin-Zäpfchen - ein Medikament mit dem gleichen Wirkungsspektrum wie die zu injizierende Flüssigkeit, das nur bequemer zu verwenden ist.
Die Injektion wird für die Notfalltherapie verwendet, um die maximale Konzentration der Substanz in einer Anwendung bereitzustellen, und Zäpfchen werden als akkumulierende Substanz benötigt, die den Zustand der Gebärmutter ständig und empfindlich aufrechterhält.
Eine schwangere Frau kann zu Hause selbständig Zäpfchen injizieren und sich nur regelmäßig mit ihrem Arzt beraten.
Die Frau spürt die Wirkung des Arzneimittels wenige Minuten nach der Anwendung: Der Schmerz verschwindet, die Muskeln entspannen sich, der Bauch wird weich.
Papaverin entspannt nicht nur die Muskeln, sondern hat auch andere positive Wirkungen: Es beruhigt das Nervensystem, normalisiert den Blutdruck.
Papaverin-Injektionen: nur unter ärztlicher Aufsicht!
Eine wichtige Nuance sollte beachtet werden: Das Verfahren zur Einführung einer Lösung zur intravenösen Injektion wird von einem qualifizierten Arzt durchgeführt - einer Krankenschwester oder einem Arzt. Die Substanz muss sehr langsam injiziert werden, keiner der Haushalte oder Nachbarn, die keine bestimmte Erfahrung haben, kann eine solche Aufgabe bewältigen. Es ist ratsam, den Eingriff in einem Krankenhaus durchzuführen, in dem der Zustand des Patienten streng und ständig überwacht wird.
Die Verwendung von Papaverin ohne ärztliche Verschreibung ist ausgeschlossen. Bei Hypertonizität kann eine komplexe Therapie erforderlich sein, bei der Papaverin nur eine der Komponenten ist und die mit ihm interagierenden Arzneimittel nur vom behandelnden Arzt bestimmt werden.
Auswirkungen auf den Fötus
Trotz der Tatsache, dass der Wirkstoff des Arzneimittels aus dem Schlafmohn isoliert ist, hat er absolut keine negativen Auswirkungen auf den Fötus. Babys, deren Mütter Papaverine während der Schwangerschaft einnehmen mussten, wurden pünktlich, stark, gesund und normal entwickelt geboren.
Das Medikament kann bei der Mutter einige Nebenwirkungen verursachen, aber der Fötus ist bei der Anwendung von Papaverin völlig sicher..
Zusammensetzung und Pharmakokinetik
Der Wirkstoff des Arzneimittels - Papaverin (ein Alkaloid des Schlafmohns) - wirkt krampflösend und in hohen Dosen beruhigend, obwohl die offizielle Medizin behauptet, dass Papaverin eine sehr schwache Wirkung auf das Nervensystem hat.
Das Derivat von Papaverin - Drotaverin - ist seinem "Elternteil" in chemischer Zusammensetzung und Wirkmechanismus sehr ähnlich. Es ist auch einer Vielzahl von Anwendern unter einem anderen Namen bekannt - No-Shpa.
Und obwohl Papaverin eine weniger ausgeprägte krampflösende Wirkung hat als No-Shpa, das wenig später auftrat, kann das Medikament die glatten Muskeln ausreichend entspannen, um Fehlgeburten vorzubeugen. Der Wirkstoff Papaverin bewirkt auch die Erweiterung der Arterien, aktiviert den Blutfluss und senkt den Kalziumspiegel in den Muskelzellen, wirkt sich aber nicht auf die Skelettmuskulatur aus, wirkt blutdrucksenkend.
Nach dem Eintritt in den Körper verteilt sich Papaverin gleichmäßig und schnell und bindet zu 90% an Plasmaproteine. Der Stoffwechsel und Abbau der Substanz erfolgt in der Leber, die Substanz wird über die Nieren ausgeschieden.
Indikationen
Für schwangere Frauen wird Papaverine hauptsächlich unter Androhung einer Fehlgeburt verschrieben. Die Entspannung der glatten Muskeln ist die Hauptaufgabe der Ärzte in dieser Zeit, und Papaverin ist das am besten geeignete Mittel zur Anwendung während der Schwangerschaft.
Zusätzlich wird Papaverin angezeigt:
- mit hohem Blutdruck;
- die Durchblutung zu verbessern;
- den Tonus der Gebärmutter zu senken.
Kontraindikationen
Die Schwangerschaft ist für die meisten Frauen heilig. Sogar Raucher um des Babys willen sind von der Sucht betroffen, und während der Schwangerschaft kann nicht über Alkohol gesprochen werden: Alkoholische Getränke und die Gesundheit des Kindes sind unvereinbare Konzepte.
Diese beiden schlechten Gewohnheiten - Rauchen und Alkohol - führen dazu, dass Papaverin unwirksam ist. Wenn eine schwangere Frau raucht oder Alkohol trinkt, sollte man nicht die richtige Wirkung des Arzneimittels erwarten.
Aber wenn Sie mit Sucht kämpfen und gewinnen können, um ein gesundes Kind zu bekommen, sind Kontraindikationen, die mit Gesundheitsproblemen der Mutter selbst verbunden sind, fast unmöglich zu überwinden. Papaverin ist bei schwangeren Frauen kontraindiziert, die zum Zeitpunkt der Einnahme des Arzneimittels beobachtet wurden oder in der Vergangenheit diagnostiziert wurden:
- Leberfunktionsstörungen;
- Erkrankungen der Schilddrüse;
- Tachykardie;
- erhöhter Augeninnendruck.
Mögliche Nebenwirkungen
Der Körper einer schwangeren Frau kann auf seine eigene Weise auf Papaverin reagieren: Neben einer wirksamen Wirkung auf die glatten Muskeln können andere, sehr unangenehme und sogar gefährliche Wirkungen für eine schwangere Frau auftreten:
- seitens des Herz-Kreislauf-Systems: übermäßige Blutdrucksenkung, Arrhythmie;
- aus dem Verdauungstrakt: Übelkeit, Erbrechen, Schmerzen im Unterleib, Probleme mit dem Stuhlgang;
- auf der Haut: Hautausschläge, juckende Rötung;
- häufige Störungen: übermäßiges Schwitzen, Schwindel.
Dosierung, Regime
Papaverin wird in Tablettenform in Form einer Lösung für intravenöse und intramuskuläre Injektionen in Form von rektalen Zäpfchen hergestellt.
Das wirksamste Medikament liegt in Form einer Lösung vor: Die Verteilung von Papaverin im Körper nach der Injektion erfolgt in wenigen Minuten und die Halbwertszeit - innerhalb von 30 Minuten - 2 Stunden.
Die nächsten in Bezug auf die Aufprallgeschwindigkeit sind Kerzen. Die Substanz versinkt im Körper, wenn sich die Zäpfchen auflösen. Die Wirkung von Papaverin tritt nicht scharf, sondern schnell genug auf.
Wieder andere sind Pillen. Sie lösen sich langsamer auf, wirken nicht so effektiv wie die bisherigen Formen des Arzneimittels - die Tabletten lösen sich schlecht in Flüssigkeit auf und nur die Hälfte der Wirkstoffdosis wird aus dem Magen-Darm-Trakt aufgenommen.
Abhängig von der Form des Arzneimittels, der Komplexität des Zustands der schwangeren Frau und ihrem allgemeinen Krankheitsbild verschreibt der Arzt die Dosierung des Arzneimittels.
Papaverin in Form einer Injektion wird intramuskulär nicht mehr als 20 mg intravenös verabreicht - 1-2 Milliliter (zwei Prozent Lösung).
Papaverin in Form von Zäpfchen - 2-3 Zäpfchen pro Tag mit gleichen Zeitintervallen zwischen den Anwendungen.
Papaverin in Pillenform - nicht mehr als 60 mg, dreimal täglich eingenommen.
Papaverin im Trimester
1 Trimester
Die Gefahr einer Fehlgeburt kann in den ersten Monaten der Schwangerschaft aufgrund des berüchtigten Progesteronmangels auftreten. Um Muskelverspannungen zu beseitigen, verschreiben Ärzte schwangeren Frauen Papaverin, das für den Fötus absolut harmlos ist. Die Selbstbehandlung mit dem Medikament ist verboten: Der Zustand des Patienten wird vom behandelnden Arzt sowohl beim Injizieren als auch beim Einnehmen von Pillen überwacht.
2 Trimester
Das Risiko einer Uterushypertonizität und die Gefahr einer Fehlgeburt können lange bestehen bleiben - vom Beginn der Schwangerschaft bis zum gesamten zweiten Trimester. Daher bleibt die Anwendung von Papaverin in der Mitte der Schwangerschaft bei bestimmten Symptomen relevant. Papaverin wird in jeglicher Form verschrieben und unter Aufsicht des behandelnden Arztes angewendet.
3 Trimester
Eine Hypertonizität der Gebärmutter kann zu einer Frühgeburt führen, die für das Leben des Babys äußerst riskant ist. Um die Spannung der Gebärmutter zu lösen und den Fötus vor dem angegebenen Zeitraum zu tragen, werden Papaverine-Kerzen verwendet.
Papaverin während der Schwangerschaft: das am häufigsten verschriebene krampflösende Mittel
Ein gesundes Baby zu bekommen ist manchmal nicht so einfach. Viele Frauen können derzeit nicht auf die Einnahme verschiedener Medikamente verzichten. Manchmal zur Behandlung und manchmal zur Vorbeugung, um die Gesundheit des ungeborenen Kindes und seiner Mutter zu stärken. Papaverin während der Schwangerschaft ist eines der am häufigsten verschriebenen krampflösenden Mittel in unserem Land und nicht nur. Aber bevor Sie damit beginnen, müssen Sie sich unbedingt mit Informationen über dieses Medikament ausstatten..
Papaverin und seine Eigenschaften
Dieses Medikament hat eine krampflösende Wirkung, was bedeutet, dass es bei Krämpfen des Gehirngefäßes, Bronchospasmus, Angina pectoris sowie Cholezystitis und vielen anderen Krankheiten verschrieben werden kann..
Papaverin ist das einfachste und sicherste Medikament zur Aufrechterhaltung der Schwangerschaft. Er war es, der die Grundlage für die Entwicklung eines so berühmten krampflösenden Mittels wie No-Shpa bildete..
Die Hauptaufgabe des Mittels ist es, die Muskeln zu entspannen. Auf dieser Grundlage wird deutlich, warum Papaverin während der Schwangerschaft so häufig von Experten verschrieben wird. Unter seiner Wirkung werden die glatten Muskeln der Gebärmutter von übermäßiger Kompression befreit, wodurch sich der Fötus normal entwickeln kann. Darüber hinaus wirkt das Arzneimittel sanft auf die Blutgefäße, deren Tonus die Funktion der Versorgung des Fötus mit nützlichen und lebenswichtigen Komponenten verändern kann..
Zusätzlich hilft Papaverin, das Nervensystem zu beruhigen, Schmerzen zu lindern und den allgemeinen Zustand des gesamten Körpers zu verbessern..
In der Apotheke finden Sie das Arzneimittel in folgenden Formen:
Jede Option hat ihre eigenen Anwendungseigenschaften und unterscheidet sich sogar in ihrer Wirkung..
Kerzen sind die beliebteste Art von Papaverin
Am häufigsten greifen schwangere Frauen im ersten Trimester auf krampflösende Mittel zurück. Während dieser Zeit ist der Fötus am anfälligsten. Immerhin ist die Plazenta noch nicht gebildet, was der beste Schutz für einen wachsenden Organismus ist..
Kerzen sind von größter Bedeutung. Sie agieren in unmittelbarer Nähe zur Problemquelle. Sie werden rektal mit einer einfachen Zunge in den Anus eingeführt. Vielleicht ist dies nicht die ästhetischste Option, aber in Bezug auf Wichtigkeit und Effektivität ist sie ihresgleichen.
Lagern Sie Kerzen immer nur im Kühlschrank. Andernfalls ist es einfach unmöglich, sie einzugeben..
Für diejenigen, die dies zum ersten Mal tun, sollten Sie immer die Anweisungen zur Verwendung von Zäpfchen während der Schwangerschaft befolgen. Es zeigt und zeigt einen detaillierten Algorithmus von Aktionen:
- Waschen Sie ihre Hände mit Seife und Wasser. Dies ist ein sehr wichtiger Punkt, da dadurch das Risiko einer Infektion des Körpers beseitigt wird..
- Jede Kerze ist einzeln verpackt. Um es zu öffnen, müssen Sie die getrennten Enden in verschiedene Richtungen ziehen.
- Rektal, dh wo es eingesetzt werden soll, ist klar - im Anus. Der Einfachheit halber ist es besser, auf einer Seite zu liegen.
- Sie müssen mit dem scharfen Ende nach oben einfügen. Um das Betreten der Kerze zu erleichtern, können Sie den Anus mit Wasser befeuchten.
- Schieben Sie das Präparat mit Ihrem Finger bis zu einer Tiefe von ca. 2,5 cm in das Rektum.
- Beeilen Sie sich nicht, sofort aufzustehen. Um Verluste und bessere Auswirkungen zu vermeiden, müssen Sie sich weitere 5 oder besser 10 Minuten hinlegen.
Die Verpackung der gebrauchten Kerze muss weggeworfen werden. Waschen Sie dann Ihre Hände erneut mit Wasser und Seife..
Notfallmittel - Papaverin-Injektionen
Um die Schwangerschaft aufrechtzuerhalten, wird die Frau im Krankenhaus gelassen. In diesem Fall verschreibt der Arzt am häufigsten intramuskuläre Injektionen. Obwohl in einigen Fällen eine intravenöse Verabreichung erforderlich ist. Die Aktion von ihnen kommt fast sofort. Innerhalb weniger Minuten lassen die Schmerzen der schwangeren Frau im Unterbauch nach, der Druck normalisiert sich, das Gefühl von Angst und Erregung verschwindet.
Nur ein qualifizierter Spezialist sollte Injektionen platzieren, dann ist die Wirksamkeit maximal.
Trotz der Reaktionsgeschwindigkeit kann die Wirkung des Arzneimittels nicht ewig anhalten. Es hängt ganz von der Komplexität der Situation und dem Körper der Frau ab. Angesichts dieses Faktors werden Papaverinhydrochlorid-Injektionen 3-4 Mal täglich verschrieben..
Tablettform
Dies ist die am wenigsten verwendete Art von Medikament. Diese Tatsache hängt mit der Geschwindigkeit zusammen, mit der auf eine Reaktion gewartet wird. Sie müssen lange warten, bis die Pille wirkt. Schließlich muss sie zuerst in den Verdauungstrakt gelangen, sich auflösen, Blut aufnehmen und erst danach treffen die aktiven Komponenten das Ziel.
Um die Wirkung zu verstärken, kann der Arzt einen Komplex aus Papaverin und Analgin, Diphenhydramin oder Diclofenac verschreiben. Die Tabletten werden hauptsächlich viermal täglich, eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten, angewendet. Aufgrund der Besonderheit der Wirkung wird diese Form nur in einem milden Stadium des Krankheitsverlaufs verschrieben, wenn keine Sofortmaßnahmen zur Beseitigung von Krämpfen erforderlich sind.
In diesem Fall sollte die Häufigkeit der Verabreichung und Dosierung von einem Spezialisten unter Berücksichtigung der individuellen Merkmale einer Frau streng vorgeschrieben werden. Diese Regel gilt für jede Form von Papaverin..
Nichts ist perfekt: seien Sie vorsichtig Kontraindikationen
Selbst solch ein sicheres und notwendiges Mittel kann einer schwangeren Frau einen grausamen Witz spielen. Nur nicht jeder, bei dem eine Unterbrechungsgefahr diagnostiziert wurde, kann Papaverin einnehmen.
Die unbefugte Verwendung oder Überschreitung der zulässigen Dosierung kann mit Nebenwirkungen in Form von Hypotonie, Arrhythmien, Sehstörungen und vielen anderen einhergehen.
Es ist notwendig, nach Analoga mit anderen Wirkstoffen zu suchen, wenn eine Frau mindestens eine der folgenden Diagnosen hat:
- Bronchitis oder Asthma.
- Hypothyreose.
- Hoher Augendruck.
- Nierenversagen.
- Leberversagen.
Während der Schwangerschaft können solche Begleiter die Situation ernsthaft verschlechtern und das Risiko eines fetalen Todes erhöhen. Bevor Sie mit der Einnahme beginnen, sollten Sie daher immer die Kontraindikationen lesen.
Daher sind Präparate auf Papaverinbasis der beste Assistent für die Aufrechterhaltung der Schwangerschaft. Um unvorhergesehene Situationen zu vermeiden, sollte sich jede schwangere Frau nach Rücksprache mit einem Spezialisten mit diesem lebensrettenden Mittel eindecken..
Papaverin während der Schwangerschaft
Medizinische Fachartikel
Papaverin während der Schwangerschaft wird häufig als krampflösendes und analgetisches Mittel verwendet. Für die Sicherheit seiner Anwendung ist es jedoch erforderlich, einige Merkmale der pharmakologischen Eigenschaften dieses Arzneimittels zu kennen. Es übt seine Wirkung unter bestimmten Bedingungen aus und wirkt sich nicht direkt auf das entzündliche Schmerzsyndrom aus. Daher ist es notwendig, die Indikationen für die Verschreibung des Arzneimittels klar zu unterscheiden. Die Frage nach dem Nutzen oder Schaden von Papaverin während der Schwangerschaft kommt auch von vielen Faktoren, von denen einer die individuellen Merkmale des weiblichen Körpers sind.
Indikationen für die Anwendung von Papaverin während der Schwangerschaft
Die Hauptindikationen beschränken sich auf die krampflösende Wirkung. Daher kann das Medikament bei der komplexen Therapie von arterieller Hypertonie, Leber- und Nierenkoliken, akuten krampfartigen Schmerzen im Darm und zerebrovaskulären Unfällen in Form von Kopfschmerzen eingesetzt werden. Während der Schwangerschaft kann die Indikation für die Anwendung des Arzneimittels die Gefahr eines Schwangerschaftsabbruchs mit Hypertonizität der Gebärmutter sein, Papaverin kann als komplexe tokolytische Therapie eingesetzt werden. Kopfschmerzen, die durch Vasospasmus oder Bluthochdruck verursacht werden, können auch mit Papaverin behandelt werden.
Pharmakodynamische Eigenschaften des Arzneimittels
Die Freisetzungsform des Arzneimittels sind Tabletten, Rektalsuppositorien und Injektionslösung. Aufgrund des breiten Spektrums pharmakologischer Formen hat das Medikament viele Verwendungsmöglichkeiten, sowohl zur systemischen Verabreichung als auch zur lokalen Behandlung. Das Medikament hat eine myotrope spasmolytische Eigenschaft, die aufgrund der Wirkung auf Muskelfasern realisiert wird. Der Wirkungsmechanismus des Arzneimittels ist wie folgt: Wenn Papaverinhydrochlorid in die Zelle gelangt, blockiert es die Synthese von cyclischem Adenosinmonophosphat. Dieses Enzym ist für die normale Muskelkontraktion verantwortlich, und wenn es blockiert ist, nimmt die Menge an Kalzium ab, die in die Myozyten gelangt, und dies verhindert wiederum, dass sich die Muskelfasern zusammenziehen, was die krampflösende Wirkung des Arzneimittels ausdrückt. Dadurch wirkt es nicht nur auf die glatten Muskeln der inneren Organe, sondern auch auf die Gefäße, wodurch sie sich entspannen. Es hat eine ausgeprägte Wirkung hauptsächlich auf die Arterien, was zu einem Blutdruckabfall führt. Wenn die Dosis des Arzneimittels überschritten wird, kann dies die Myokardiozyten beeinträchtigen und deren Funktion beeinträchtigen, was zu einer Verletzung der Leitung im Herzmuskel führt.
Die Art der Verabreichung von Papaverin und die verwendete Dosis hängen von der pharmakologischen Form ab. Papaverin-Tabletten werden in 10, 20, 40 Milligramm dosiert. Ampullen sind in einer Konzentration von 2% und einem Volumen von 2 Millilitern erhältlich. Rektale Zäpfchen zu je 20 Milligramm. Das Einbringen von Papaverin während der Schwangerschaft bei Verwendung von Zäpfchen ist nachts nach dem Abendkleid erforderlich. Die Behandlungsdauer beträgt mindestens fünf Tage.
Pharmakokinetische Eigenschaften des Arzneimittels
Infolge der Einnahme des Arzneimittels kommt es zu einer raschen Absorption des Wirkstoffs im Zwölffingerdarm, und die maximale Konzentration des Arzneimittels im Blut wird eine Stunde nach der Verabreichung bestimmt. Die Bioverfügbarkeit des Arzneimittels liegt zwischen 30 und 50% und seine Halbwertszeit beträgt etwa zwei Stunden. Nach dem Eintritt in das Blut ist Papaverin zu 90% an Blutproteine gebunden. Dann gelangt Papaverin in die Leber, wo sein Stoffwechsel stattfindet. Die Wirkstoffe, aus denen Papaverin besteht, werden nach dem Stoffwechsel und in größerer Konzentration unverändert über die Nieren ausgeschieden. Ein Teil des Arzneimittels kann als Depot in Fettgewebe und Leber gelagert werden. Das Medikament kann die Blut-Hirn- und Plazentaschranke passieren, hat jedoch keine schädliche teratogene Wirkung.
Grundprinzipien der Verwendung von Papaverin während der Schwangerschaft
Kann Papaverinhydrochlorid verwendet werden und ist dieses Medikament während der Schwangerschaft schädlich? Diese Frage wird von vielen Frauen gestellt, die dieses Medikament verwenden, aber die Verwendungszwecke können unterschiedlich sein, und dementsprechend sind auch die Empfehlungen unterschiedlich. Die Anweisung für Papaverin besagt, dass Papaverin während der Schwangerschaft nicht schädlich ist, da seine Wirkstoffe und Metaboliten keine direkte toxische Wirkung haben. Daher sprechen wir in diesem Fall nicht über den Schaden des Arzneimittels, außerdem wird es häufig schwangeren Frauen verschrieben. Warum wird Papaverin während der Schwangerschaft verschrieben? Papaverin hat aufgrund seiner myotropen krampflösenden Wirkung eine Vielzahl von Indikationen für die Verschreibung. Papaverin in der frühen Schwangerschaft wird am häufigsten als krampflösendes Mittel verschrieben, wenn eine frühe Gestose auftritt. In diesem Fall kann eine schwangere Frau durch Übelkeit, Erbrechen und Bauchschmerzen gestört werden, und es können auch spastische Schmerzen auftreten, die gut auf krampflösende Mittel wie Papaverin ansprechen. Daher kann Papaverin zu diesem Zweck eingenommen werden. Eine der Komplikationen in der frühen Schwangerschaft kann auch die Gefahr einer Fehlgeburt sein, die eine sofortige tokolytische Therapie erfordert. Daher wird zusammen mit topischen hysterotropen tokolytischen Arzneimitteln Papaverin verabreicht, das zusätzlich auf die Gefäße wirkt und nicht nur den Uteruskrampf lindert, sondern auch den Blutfluss in seinen Gefäßen und den Gefäßen des Fötus verbessert. In diesem Fall wird Papaverin in Ampullen verschrieben und in Injektionen oder Tropfen verabreicht, was die Geschwindigkeit des Wirkungseintritts erhöht. Ein Papaverin-Tropfen kann auch für eine längere Wirkung verwendet werden.
Papaverin in der Spätschwangerschaft im zweiten und dritten Schwangerschaftstrimester ist ebenfalls weit verbreitet. Es kann für den gleichen Zweck mit der Gefahr eines vorzeitigen Schwangerschaftsabbruchs verwendet werden. Es kommt häufig vor, dass eine Schwangerschaft durch die Entwicklung einer späten Gestose mit erhöhtem Blutdruck erschwert wird. In diesem Fall ermöglichen nicht nur blutdrucksenkende Medikamente, sondern auch die Verwendung von Papaverin die Kontrolle des Drucks. Zu diesem Zweck kann dieses Medikament auch verwendet werden, da es die Expansion peripherer Gefäße fördert und den Druck verringert. Auch in späteren Stadien können Störungen der normalen Funktion des Magen-Darm-Trakts in Form von Verstopfung oder akuten Darminfektionen auftreten. In diesem Fall können starke krampfhafte Schmerzen im Bauch entlang des Darms durch eine zusätzliche Einnahme von Papaverin beseitigt werden, wodurch auch die Hypertonie der Gebärmutter gelindert wird. Ein sehr häufiges Problem in der Spätschwangerschaft sind Hämorrhoiden. Hämorrhoiden während der Schwangerschaft entstehen aufgrund anatomischer und physiologischer Veränderungen im Körper einer Frau während der Schwangerschaft. Dies ist darauf zurückzuführen, dass der Uterus mit zunehmender Größe auf alle Organe des kleinen Beckens drückt - das Rektum, die Blase und auch die Vena cava inferior. All diese Veränderungen tragen dazu bei, dass der normale Abfluss von venösem Blut aus dem Rektum gestört wird und seine Stagnation mit einer allmählichen Ausdehnung der venösen Nebenhöhlen entsteht. Dieses Problem bringt viele unangenehme Empfindungen mit sich und erfordert eine komplexe Behandlung. Papaverin wird auch bei Hämorrhoiden als krampflösendes Mittel eingesetzt. In diesem Fall wird die Verwendung von Papaverin-Zäpfchen bevorzugt, die ihre lokale Wirkung zeigen. Es gibt Merkmale der Verwendung von Papaverin im Zusammenhang mit der Schwangerschaft. Daher kann Papaverin nach 38, 39 und 40 Wochen bei Anwendung zu einer Schwäche der Wehen führen, da es eine tokolytische Wirkung hat. Daher sollte die Verwendung dieses Arzneimittels für einen solchen Zeitraum unter Berücksichtigung des möglichen Beginns der Wehen gerechtfertigt sein, der durch unregelmäßige Kontraktionen erschwert werden kann.
Obwohl die Wirkung von Papaverin nicht groß ist, ist die Wirkung und Verwendung von Papaverin während der Schwangerschaft nicht nur auf bestimmte Indikationen beschränkt, sondern kann auch in größerem Umfang angewendet werden..
Kontraindikationen für die Einnahme von Papaverin während der Schwangerschaft und Merkmale von Nebenwirkungen
Papaverin während der Schwangerschaft ist kontraindiziert bei akuten Störungen oder schwerwiegenden Erkrankungen der Leber und Nieren, die den Stoffwechsel beeinträchtigen, sowie bei allergischen Reaktionen in der Vorgeschichte oder bei Allergien gegen zusätzliche Bestandteile des Arzneimittels. Lokale Formen von Papaverin in Form von Rektalsuppositorien sollten nicht bei Erosionen oder anderen entzündlichen Läsionen im Rektum angewendet werden. Bei äußeren Hämorrhoiden ohne Fisteln wird dieses Medikament angewendet. Eine Kontraindikation für seine Aufnahme ist auch eine Verletzung oder Depression des Atemakts, eine Verletzung des Herzens, insbesondere seiner Leitung in Form eines atrioventrikulären Blocks. Bei gleichzeitiger Hypotonie mit Vorsicht anwenden..
Nebenwirkungen von Papaverin während der Schwangerschaft sind in Form von allergischen Manifestationen mit Hautausschlag, Übelkeit und Erbrechen, Stuhlstörungen mit Verstopfung und Bauchschmerzen möglich. Es können auch Symptome des Herz-Kreislauf-Systems in Form von Leitungsstörungen bis hin zur Blockade, Extrasystole und arteriellen Hypotonie auftreten. Möglicherweise erhöhtes Schwitzen und Schläfrigkeit sowie vorübergehende asymptomatische Erhöhung der Leberenzyme.
Eine Überdosierung des Arzneimittels ist möglich, wenn die therapeutische Dosis überschritten wird, was sich in Schwindel, arterieller Hypotonie, Schwäche, Schläfrigkeit, Doppelsehen und Verblassen des Herzens äußert. Es gibt keine spezifischen Maßnahmen, es müssen allgemeine Entgiftungsmaßnahmen getroffen werden.
Die Lagerbedingungen für Paracetamol sind wie folgt: Die Haltbarkeit beträgt fünf Jahre. Bei einer relativen Temperatur unter 25 Grad lagern, dabei direkte und hohe Temperaturen vermeiden und hohe Luftfeuchtigkeit ausschließen.
Bewertungen von Papaverin während der Schwangerschaft besagen, dass es am häufigsten in Form von Zäpfchen für die Hypertonizität der Gebärmutter verwendet wird. In diesem Fall hilft es sehr gut, die Schwangerschaft mit ihrer Verfügbarkeit und ihrem niedrigen Preis zu erhalten. Es gibt auch Übersichten über seine ausgeprägte Wirkung bei Nierenkoliken, die es ermöglichen, es in diesem Fall zu verwenden. Der Preis für Papaverin in Tabletten und Ampullen übersteigt im Durchschnitt 30 Griwna für die gesamte Packung mit 10 Stück nicht.
Papaverin während der Schwangerschaft kann bei Vorliegen verschiedener Indikationen angewendet werden und kann dank unterschiedlicher Freisetzungsformen für verschiedene Zwecke eingesetzt werden. Meistens wird es während der Schwangerschaft zum Zweck der tokolytischen Therapie in Form von Zäpfchen verschrieben, die eine hohe Effizienz aufweisen. Das Medikament zeigt sich auch gut als krampflösend, was es ermöglicht, es bei Koliken und krampfartigen Schmerzen im Bauch als symptomatisches Mittel zu verwenden..
Papaverin (Zäpfchen, Tabletten, Injektionen) - Gebrauchsanweisung, Analoga, Bewertungen, Preis
Die Website bietet Hintergrundinformationen nur zu Informationszwecken. Die Diagnose und Behandlung von Krankheiten muss unter Aufsicht eines Spezialisten erfolgen. Alle Medikamente haben Kontraindikationen. Eine fachliche Beratung ist erforderlich!
Sorten, Namen, Freisetzungsformen und Zusammensetzung von Papaverinpräparaten
Papaverin ist sowohl der Handelsname einiger Arzneimittel als auch der internationale Name (INN) des Wirkstoffs in vielen Arzneimitteln. Zubereitungen mit dem Handelsnamen "Papaverine" sind mit dem Wirkstoff "Papaverine" identisch. Diese Substanz wird entweder einfach Papaverin oder Papaverinhydrochlorid genannt. Darüber hinaus ist Papaverinhydrochlorid die chemische Bezeichnung für Papaverin, und aus Sicht eines Arztes oder Patienten gibt es keinen Unterschied zwischen diesen Begriffen.
Gegenwärtig werden in den Ländern der ehemaligen UdSSR Arzneimittel, die nur Papaverin als Wirkstoff enthalten, gewöhnlich einfach "Papaverin" genannt. In einigen Fällen können dem Wort Papaverin Buchstaben oder Abkürzungen hinzugefügt werden, die den Namen des Herstellers des Arzneimittels codieren, z. B. "Papaverine MS", "Papaverine Bufus" usw. In allen Fällen handelt es sich jedoch um dasselbe Arzneimittel, das von verschiedenen Fabriken hergestellt wird, enthält aber die aktive Komponente Papaverin.
Darüber hinaus gibt es Mehrkomponenten-Medikamente mit anderen Namen, die gleichzeitig mehrere Wirkstoffe enthalten, darunter Papaverin. Dies sind Arzneimittel wie Papazol, Andipal, Theodibaverin usw. In diesem Artikel werden jedoch ausschließlich einkomponentige Arzneimittel betrachtet, die nur Papaverin als Wirkstoff enthalten und denselben Namen haben. Um den Wirkstoff und den Namen des Arzneimittels zu unterscheiden und nicht zu verwechseln, schreiben wir den ersten mit einem kleinen Buchstaben und den zweiten mit einem Großbuchstaben.
Einkomponentenpräparate, die nur Papaverin als Wirkstoff enthalten, werden derzeit unter folgenden Handelsnamen hergestellt:
- Papaverine;
- Papaverine Bufus;
- Papaverine MS;
- Papaverinhydrochlorid.
Alle vier Medikamente sind synonym und in drei Darreichungsformen erhältlich - Tabletten zum Einnehmen, rektale Zäpfchen und Injektionen. Zäpfchen werden oft als "Papaverin-Zäpfchen" bezeichnet, und die Lösung wird oft als "Papaverin-Injektionen", "Papaverin-Ampullen" oder "Papaverin-Injektionen" bezeichnet..
Dementsprechend enthält die Zusammensetzung von drei Darreichungsformen Papaverinhydrochlorid als Wirkstoff in folgenden Dosierungen:
- Tabletten für Erwachsene - 40 mg;
- Tabletten für Kinder - 10 mg;
- Injektionslösung - 20 mg pro 1 ml;
- Rektale Zäpfchen - 20 mg pro Zäpfchen.
Die Zusammensetzung der Hilfskomponenten für dieselbe Dosierungsform, z. B. Tabletten, kann je nach Hersteller unterschiedlich sein. Lesen Sie sie daher immer sorgfältig in der beigefügten Packungsbeilage mit Gebrauchsanweisung..
Da die pharmakologische Wirkung von Papaverin multidirektional ist, wird es gleichzeitig zwei Gruppen von Arzneimitteln zugeordnet, wie Vasodilatatoren (Vasodilatatoren) und krampflösende Mittel. Dementsprechend wird Papaverin als krampflösendes Mittel zur Behandlung von Funktionsstörungen des Magen-Darm-Trakts und als Vasodilatator bei der Behandlung der erektilen Dysfunktion eingesetzt..
Therapeutische Wirkungen von Papaverin
Papaverin blockiert die Arbeit einer Reihe von Enzymen, reduziert den Tonus und entspannt die glatten Muskeln aller inneren Organe. Tatsache ist, dass die inneren Organe (Magen, Darm, Blut und Lymphgefäße, Bronchien, Lungen, Harnröhre usw.) mit außergewöhnlich glatten Muskeln ausgestattet sind, aufgrund deren Arbeit ihr allgemeiner Tonus zunimmt oder abnimmt. Mit zunehmendem Tonus zieht sich das Organ zusammen, dh es kommt zu einem Krampf, und wenn es abnimmt, kommt es im Gegenteil zu einer Entspannung und Ausdehnung des vorhandenen Lumens.
Beispielsweise werden mit einer Zunahme des Tons der glatten Muskeln des Darms, der Bronchien oder der Gallenblase die Organe stark komprimiert, charakteristische spastische Schmerzen treten auf und die Bewegung des Inhalts durch ihre Lumen wird gestört. Das heißt, die Bewegung des Nahrungsklumpens wird im Darm verzögert, die Galle fließt nicht mehr aus der Gallenblase und die erforderliche Luftmenge kann nicht durch die Bronchien strömen. Darüber hinaus geht jeder Krampf innerer Organe mit einem Schmerzsyndrom unterschiedlicher Intensität einher. Papaverin lindert Krämpfe, entspannt die Organe, stellt dadurch ihre Funktion wieder her und lindert Schmerzen. Da das Medikament nicht selektiv ist, lindert es wirksam den Krampf und die Schmerzen eines inneren Organs und wird daher sehr häufig eingesetzt. Grundsätzlich hat Papaverin die gleichen Eigenschaften und therapeutischen Wirkungen wie das bekanntere No-Shpa..
Papaverin wirkt nur entspannend auf die inneren Organe, da es die glatten Muskeln und nicht die gestreiften Muskeln beeinflusst. Tatsache ist, dass es am menschlichen Körper und im Herzen nur gestreifte Muskeln gibt, die unterschiedliche Eigenschaften haben und auf völlig unterschiedliche Reize und Substanzen reagieren. Daher wirken krampflösende Mittel, die auf glatte Muskeln wirken, nicht auf die Kontraktilität der Skelett- und Herzmuskulatur. Auf diese Weise kann Papaverin Krämpfe lindern und die Muskeln der inneren Organe entspannen, ohne das Myokard und die Körpermuskulatur zu beeinträchtigen..
Zusammenfassend können die folgenden therapeutischen Hauptwirkungen von Papaverin unterschieden werden:
- Entspannt glatte Muskeln und lindert Krämpfe glatter Muskeln von Blutgefäßen, Organen des Verdauungs-, Atmungs- und Urogenitalsystems;
- Durch die Entspannung der Muskeln der Blutgefäße und deren anschließende Expansion wird der Blutdruck gesenkt.
- Hohe Dosen verringern die Erregbarkeit des Herzmuskels und verlangsamen die Weiterleitung des Impulses durch das Herz.
- In hohen Dosierungen wirkt es beruhigend auf das Zentralnervensystem.
Somit hat Papaverin zwei pharmakologische Hauptwirkungen: krampflösend (stoppt Krämpfe und entspannt die glatten Muskeln) und blutdrucksenkend (senkt den Blutdruck).
Papaverin wird auf jedem Verabreichungsweg (Tabletten, rektale Zäpfchen, intramuskuläre Injektionen) schnell in den Blutkreislauf aufgenommen und über die Nieren ausgeschieden. Die Hälfte der verabreichten Dosis des Arzneimittels wird nach 0,5 bis 2 Stunden entfernt.
Papaverin (Tabletten und Injektionen) - Indikationen zur Anwendung
Papaverin-Tabletten, Injektionen und Zäpfchen sind zur Anwendung bei folgenden Krankheiten und Zuständen angezeigt:
- Krämpfe von glatten Muskelelementen des Magen-Darm-Trakts bei verschiedenen Krankheiten wie Pylorospasmus, Kolitis, Cholezystitis, Cholangitis usw.;
- Krampfschmerzen (z. B. bei Kolitis, Blähungen, Menstruation, Reizdarmsyndrom (IBS), Verstopfung usw.);
- Im Rahmen der komplexen Therapie von Cholezystitis und Nierenkolik als Analgetikum und lindernder Organspasmus;
- Krämpfe und Schmerzen in den Organen des Urogenitalsystems (Blasenentzündung, Pyelitis, Nierensteine oder Harnröhre usw.);
- Bronchospasmus;
- Zerebraler Vasospasmus;
- Peripherer Vasospasmus, zum Beispiel mit Endarteritis und anderen Krankheiten;
- Im Rahmen der komplexen Therapie der Angina pectoris;
- Als Hilfsmittel in der präanästhetischen Zubereitung (Prämedikation).
Papaverin (Papaverinhydrochlorid) - Gebrauchsanweisung
Papaverine Tabletten - Gebrauchsanweisung
Die Tabletten sollten oral eingenommen und ganz geschluckt werden, ohne auf andere Weise zu kauen, zu beißen oder zu zerdrücken, jedoch mit einer ausreichenden Menge Wasser (ca. 200 ml). Papaverin kann unabhängig von der Nahrung eingenommen werden, und je nach Bedarf, dh wenn spastische Schmerzen oder schmerzhafte Krämpfe auftreten. Wenn es jedoch zu spastischen Schmerzen in den Organen des Magen-Darm-Trakts kommt, ist es besser, Papaverine 15 bis 30 Minuten vor den Mahlzeiten einzunehmen, damit das Medikament die Symptome stoppt und die Person ruhig essen und trinken kann..
Bei Krämpfen und spastischen Schmerzen der inneren Organe wird Erwachsenen und Jugendlichen über 15 Jahren empfohlen, 3-4 mal täglich Papaverine 40-60 mg (1-1,5 Tabletten) einzunehmen. Kinder sollten Tabletten mit einer speziellen pädiatrischen Dosierung von 10 mg erhalten. Darüber hinaus wird die Dosierung von Papaverin für Kinder durch das Alter bestimmt:
- 6 - 24 Monate - 5 mg (1/2 Babytablette) 3 - 4 mal täglich;
- 2 - 4 Jahre - 5 - 10 mg (1/2 - 1 Kindertablette) 3 - 4 mal täglich;
- 5 - 6 Jahre - 10 mg (1 Tablette für Kinder) 3 - 4 mal täglich;
- 7 Jahre alt - 10 - 15 mg (1 - 1,5 Kindertabletten) 3 - 4 mal täglich;
- 10 - 14 Jahre - 15 - 20 mg (1,5 - 2 Kindertabletten) 3 - 4 mal täglich.
Die Dauer der Therapie hängt von der Rate des Verschwindens spastischer Schmerzen oder der Linderung von Organspasmen ab. Bei akuten Erkrankungen wird Papaverin normalerweise 2 bis 5 Tage und bei chronischen Erkrankungen 1 bis 3 Wochen lang eingenommen.
Papaverin in Ampullen - Anleitung zur Herstellung von Injektionen
Die Ampullen enthalten eine sterile 2% ige Papaverinlösung, die zur Verabreichung bereit ist und 20 mg Wirkstoff in 1 ml enthält. Da die Ampulle 2 ml Lösung enthält, beträgt die Gesamtdosis von Papaverin in einer ganzen Ampulle 40 mg, was einer Tablette für Erwachsene entspricht. Die Lösung kann intakt subkutan oder intramuskulär und nach Rekonstitution intravenös verabreicht werden.
Für Erwachsene und Jugendliche über 10 Jahre wird die Lösung 2 bis 4 Mal täglich und für Kinder unter 10 Jahren 2 Mal täglich verabreicht. Eine Einzeldosis Papaverin wird durch das Alter bestimmt:
- 6 - 24 Monate - 0,25 ml Lösung 2 - 4 mal täglich;
- 2 - 4 Jahre - 0,25 - 0,5 ml Lösung;
- 5 - 6 Jahre - 0,5 ml Lösung;
- 7 Jahre alt - 0,5 - 0,75 ml Lösung;
- 10 - 14 Jahre alt - 0,75 - 1 ml Lösung;
- 15 Jahre und älter - 1 - 2 ml Lösung.
Das heißt, in den angegebenen Dosierungen wird die Lösung Kindern unter 10 Jahren zweimal täglich und Jugendlichen über 10 Jahren und Erwachsenen 2 bis 4 Mal täglich verabreicht.
Für die subkutane oder intramuskuläre Verabreichung wird zuerst die Injektionsstelle ausgewählt. Es ist optimal, die Lösung intramuskulär in die obere laterale Außenfläche des Oberschenkels oder den äußeren oberen Teil der Schulter und subkutan in den Bereich um den Nabel zu injizieren. Vor der Injektion wird die Haut mit einem Antiseptikum abgewischt, wonach die erforderliche Menge an Lösung in die Spritze gezogen und an der vorbereiteten Stelle injiziert wird. Zur intramuskulären Injektion wird die Nadel senkrecht zur Hautoberfläche tief in das Gewebe eingeführt. Und für eine subkutane Injektion greifen Sie zuerst mit Daumen und Zeigefinger etwa 1 cm Haut und machen Sie eine Falte daraus. Danach wird die Nadel der Spritze in einem Winkel von etwa 45 ° zur Hautoberfläche eingestellt und in diese Falte eingeführt. Die Lösung wird in das Gewebe freigesetzt und die Nadel vorsichtig entfernt, wonach die Injektionsstelle erneut mit einem Antiseptikum abgewischt wird. Jedes Mal sollte die Lösung an einem Punkt injiziert werden, der mindestens 1 cm von anderen Markierungen früherer Injektionen entfernt ist..
Für die intravenöse Verabreichung müssen Sie zuerst die erforderliche Menge Papaverin in 10 - 20 ml Kochsalzlösung verdünnen. Dann wird diese Mischung langsam und intravenös injiziert. Intravenöse Injektionen sollten nur in einem Krankenhaus durchgeführt werden, und subkutane oder intramuskuläre Injektionen können zu Hause selbst durchgeführt werden, wenn die Person ihre Technik beherrscht und keine Angst hat.
Papaverin - Anleitung zur Verwendung von Zäpfchen
Dosierung für verschiedene Krankheiten
Die Dosierung von Papaverin in allen Dosierungsformen ist für verschiedene Krankheiten und Zustände gleich, unterscheidet sich jedoch nur in Abhängigkeit vom Alter der Person, die das Medikament verwendet. Einzelne Dosierungen von Lösung, Zäpfchen und Pillen von Papaverin für Menschen unterschiedlichen Alters sind also wie folgt:
- 6 - 24 Monate - jeweils 5 mg;
- 2 - 4 Jahre - jeweils 5 - 10 mg;
- 5 - 6 Jahre - jeweils 10 mg;
- 7 - Jahre - jeweils 10 - 15 mg;
- 10 - 14 Jahre alt - jeweils 15 - 20 mg;
- Älter als 14 Jahre - 20 - 60 mg.
Gleichzeitig wird Papaverin in den angegebenen Dosierungen je nach Dosierungsform unterschiedlich oft eingenommen - Tabletten 3 bis 4 Mal, die Lösung 2 bis 4 mal täglich und Zäpfchen 2 bis 3 mal. Darüber hinaus sollten Kinder unter 6 Jahren einmal täglich Papaverine in der kleinsten der zulässigen Mengen einnehmen. Im Alter von 6 Jahren wird die Häufigkeit der Einnahme des Arzneimittels vom Zustand der Person bestimmt und kann maximal sein.
Die maximal zulässige Einzeldosis von Papaverin ist die höchste für jedes Alter angegebene Dosis, multipliziert mit vier. Das heißt, für einen Erwachsenen beträgt die maximal zulässige Einzeldosis 60 * 4 = 240 mg, für ein Kind von 10 bis 14 Jahren - 20 * 4 = 80 mg usw. Die maximal zulässige Tagesdosis entspricht der maximalen Einzeldosis multipliziert mit drei.
spezielle Anweisungen
Für alle Krankheiten, die Indikationen für die Anwendung von Papaverin sind, können Sie die Dosierungsform wählen, die derzeit am bequemsten erscheint. Wenn es beispielsweise für eine Person am bequemsten ist, Pillen einzunehmen, sollte diese spezielle Form gewählt werden..
Wenn Sie schnell eine therapeutische Wirkung erzielen müssen, insbesondere in den ersten Tagen einer Verschlimmerung der Krankheit, sollten Injektionen verwendet werden. Wenn eine Person nach 2 bis 3 Tagen schlucken kann, sollten die Injektionen durch Tabletten oder rektale Zäpfchen ersetzt werden. Es wird nicht empfohlen, den gesamten Therapieverlauf mit subkutanen oder intramuskulären Injektionen durchzuführen, da dies im Vergleich zur Einnahme von Pillen mit höheren Risiken verbunden ist. Daher sollten Injektionen nur gegeben werden, wenn Zäpfchen und Pillen aus irgendeinem Grund nicht verwendet werden können. Im Allgemeinen empfehlen Ärzte, bei der Auswahl der Form des Arzneimittels eine einfache Regel zu befolgen. Verwenden Sie immer entweder Zäpfchen oder Tabletten und nur dann Injektionen, wenn dies erforderlich ist, um eine schnelle therapeutische Wirkung zu erzielen. Ersetzen Sie sie jedoch so bald wie möglich durch Tabletten oder Zäpfchen.
Wenn eine Person an Magen-Darm-Krämpfen leidet, kann sie Papaverin sowohl in Zäpfchen als auch in Tabletten verwenden, je nach persönlicher Präferenz. Es ist jedoch zu beachten, dass bei Verwendung von Papaverin-Zäpfchen der klinische Effekt schneller auftritt als bei Tabletten. Wenn Sie einen schnellen Effekt erzielen möchten, ist es daher besser, Kerzen zu verwenden. Es wird auch empfohlen, Zäpfchen zu wählen, wenn eine Person aus irgendeinem Grund keine Pillen schlucken kann..
Bei spastischen Schmerzen in den Organen des Harnsystems sind Papaverin-Zäpfchen die beste Option, da der Wirkstoff beim Einbringen in das Rektum sehr schnell das betroffene Gewebe erreicht und eine starke therapeutische Wirkung hat. Wenn die Zäpfchen aus irgendeinem Grund nicht oder nur schwer in das Rektum gelangen können, sollten sie durch Tabletten ersetzt werden..
Bei Kindern wird empfohlen, Papaverin in Form von Zäpfchen oder speziellen Kindertabletten mit einer geringen Dosierung des Wirkstoffs von 10 mg zu verwenden. Kindern sollten keine Hälften oder Viertel von Papaverin-Tabletten für Erwachsene gegeben werden, die 40 mg des Wirkstoffs enthalten..
Papaverin ist kein Medikament zur Langzeitanwendung, daher wird es ausschließlich zur einmaligen Linderung von spastischen Schmerzen vor dem Hintergrund einer Verschlimmerung einer Krankheit oder eines Zustands verwendet. Dies bedeutet, dass Pillen, Zäpfchen oder Injektionen von Papaverin 2 bis 3 Tage lang allein angewendet werden können. Danach muss notwendigerweise eine Besserung eintreten, die sich in einer Abnahme der spastischen Schmerzen und Beschwerden im Bereich der Lokalisierung des pathologischen Prozesses äußert. Wenn keine Besserung eintritt, sollten Sie sofort einen Arzt konsultieren, da dies auf die Entwicklung einer schweren chirurgischen Pathologie hinweisen kann, z. B. Blinddarmentzündung, Blutung, Peritonitis usw..
Nach ärztlicher Verschreibung wird Papaverin normalerweise 7 bis 14 Tage oder etwas länger angewendet, bis schmerzhafte spastische Schmerzen vollständig gelindert sind. Wenn eine Person seit langer Zeit an einer chronischen Krankheit leidet, beispielsweise einer Cholezystitis, kennt sie die Symptome ihrer Verschlimmerung und die Dynamik von Verbesserungen, die während der Einnahme von Papaverin auftreten, sehr gut und kann daher die Dauer der Einnahme des Arzneimittels unabhängig bestimmen.
Wenn eine Person zum ersten Mal mit spastischen Schmerzen konfrontiert ist, sollte die erste Therapie ausschließlich unter Aufsicht eines Arztes durchgeführt werden und unabhängig ihre eigenen Gefühle sowie die positive Dynamik aufzeichnen. In Zukunft wird mit einer Verschlimmerung der Krankheit auch die Krampflinderung durch krampflösende Mittel durchgeführt, und ihre Dynamik wird sich nicht grundlegend von der erstmals aufgezeichneten unterscheiden. Und eine Person, die sich gut an die Dynamik der Verringerung spastischer Schmerzen und der Normalisierung des Zustands während künftiger Exazerbationsperioden erinnert, kann unabhängig steuern, wie gut und wie gut die Behandlung verläuft, ohne einen Arzt aufzusuchen oder ins Krankenhaus zu gehen. Darüber hinaus wird er in der Lage sein, alle charakteristischen Manifestationen der Dynamik der Behandlung aufzuzeichnen und sie dem Arzt zu melden, der seinerseits versuchen wird, nach ihrer Ursache zu suchen und sich mit dem Problem der Diagnose einer kombinierten oder atypischen Pathologie zu befassen..
Überdosis
Interaktion mit anderen Medikamenten
Papaverin reduziert die therapeutische Wirkung von Levodopa und Methyldopa.
Barbiturate verstärken die krampflösende Wirkung von Papaverin, und trizyklische Antidepressiva Procainamid (Novocainamid), Reserpin und Chinidin verstärken die blutdrucksenkende Wirkung.
Anwendung während der Schwangerschaft, auch im Frühstadium
In der Gebrauchsanweisung für Papaverine schreiben sie normalerweise einen trockenen offiziellen Satz, dass seine Wirkung während der Schwangerschaft nicht untersucht wurde. Dies ist jedoch nicht ganz richtig. Tatsache ist, dass Papaverin seit mehreren Jahrzehnten erfolgreich während der Schwangerschaft angewendet wird und keine negativen Folgen für den Fötus und die Mutter hat. Die Daten zur Sicherheit des Arzneimittels basieren jedoch nur auf Langzeitbeobachtungen schwangerer Frauen, die Papaverin in verschiedenen Schwangerschaftsstadien erhalten haben..
Nach modernen Anforderungen ist es unmöglich, in der Gebrauchsanweisung anzugeben, dass das Arzneimittel während der Schwangerschaft nur auf der Grundlage von Langzeitbeobachtungen sicher ist, es kann jedoch nur auf speziellen klinischen Experimenten unter Beteiligung von Freiwilligen beruhen. Aus offensichtlichen Gründen werden keine Studien an schwangeren Frauen durchgeführt und es entsteht eine kasuistische Situation. Langjährige Erfahrung zeigt deutlich die Sicherheit des Arzneimittels, und dies kann nicht in die offiziellen Anweisungen aufgenommen werden, da keine Daten aus klinischen Studien vorliegen.
Praktizierende Gynäkologen verwenden Papaverin jedoch häufig zur Behandlung der Uterushypertonizität und zur komplexen Therapie der Gestose, basierend auf Langzeitbeobachtungsdaten. Darüber hinaus ist Papaverin in den staatlichen Standards für die Behandlung verschiedener Krankheiten und Zustände bei schwangeren Frauen enthalten, weshalb seine Verwendung ziemlich sicher ist und nicht durch formelle Anweisungen, sondern durch Dekrete des Gesundheitsministeriums der Länder der ehemaligen UdSSR gestattet wird.
Anweisungen zur Anwendung von Papaverin (Tabletten, Injektionen) während der Schwangerschaft
Papaverinlösung wird normalerweise in einem Krankenhaus verabreicht, und nur Zäpfchen oder Tabletten werden für den Heimgebrauch verwendet. Um die Hypertonizität der Gebärmutter zu stoppen, wird Papaverin normalerweise in Form von rektalen Zäpfchen verwendet, da diese Dosierungsform den schnellen Fluss des Wirkstoffs in den gewünschten Bereich gewährleistet. Bei anderen Krankheiten und Zuständen wird schwangeren Frauen normalerweise empfohlen, Tabletten einzunehmen. Die Dosierungen von Papaverin sind die gleichen wie für alle Erwachsenen, dh 1 Zäpfchen 2 bis 4 Mal täglich oder 1 bis 1,5 Tabletten 3 bis 4 Mal täglich. Die Therapiedauer wird durch die Normalisierungsrate des Zustands und vom behandelnden Arzt bestimmt.
Zäpfchen mit Papaverin während der Schwangerschaft
Zäpfchen mit Papaverin während der Schwangerschaft werden häufig verwendet, um die Uterushypertonizität zu beseitigen, indem sie 2 bis 4 Mal täglich jeweils 1 Stück in das Rektum eingeführt werden. Kerzen sollten mit sauberen Händen eingesetzt und unmittelbar vor der Manipulation mit Seife gewaschen werden. Wenn es aus irgendeinem Grund nicht möglich ist, Ihre Hände zu waschen, sollten Kerzen mit sterilen Handschuhen injiziert werden, da Mikroben, die von der Haut der Finger in das Rektum eindringen, entzündliche Prozesse, einschließlich Candidiasis, hervorrufen können. Ein solcher entzündlicher Prozess wird nicht zu heftig ablaufen und daher kaum wahrnehmbar sein, aber er wird die Tendenz zur Verstopfung erhöhen und Blähungen und Darmkoliken hervorrufen.
Darüber hinaus wird No-Shpa mit Papaverin häufig verwendet, um den Gebärmutterhals auf die Geburt vorzubereiten. Frauen nehmen 2 Wochen vor dem erwarteten Geburtsdatum 2 Mal täglich 1 Tablette oder 1 Zäpfchen jedes Arzneimittels ein. Diese Praxis ist weit verbreitet, aber diese Präparate zur Vorbereitung des Gebärmutterhalses schaden mehr als sie nützen, denn kurz vor der Geburt, wenn sich die Gebärmutter aktiv zusammenziehen und vorbereiten muss, wird sie durch krampflösende Mittel, entspannende Muskeln und reduzierenden Tonus künstlich "gehemmt". Infolge der Verwendung von No-Shpa mit Papaverin "zur Vorbereitung des Gebärmutterhalses" steigt die Wahrscheinlichkeit einer Wehenschwäche und dementsprechend der Einsatz von Arbeitsstimulation, Weheninduktion und Auferlegung einer Geburtszange oder eines Vakuums. Das heißt, es kommt nicht auf die Vorbereitung des Gebärmutterhalses an, sondern auf die Unterdrückung der Arbeit.
Die Anwendung von No-Shpy mit Papaverine verringert nicht das Risiko eines Bruchs, der in den meisten Fällen nur von der kompetenten Behandlung der Geburt durch einen Arzt abhängt. Und um den Gebärmutterhals auf die Geburt vorzubereiten, die nur bei längerer Schwangerschaft oder der Notwendigkeit einer dringenden Entbindung vor dem Hintergrund einer Bedrohung des Lebens der Mutter durchgeführt wird, werden völlig andere Medikamente (Prostin usw.) und nicht medikamentöse Mittel (Seetang, Foley-Katheter usw.) verwendet..
Papaverin für Kinder
Papaverin in jeder Dosierungsform kann bei Säuglingen ab einem Alter von drei Monaten angewendet werden. Aus den Anweisungen geht normalerweise hervor, dass das Medikament ab einem Alter von 6 Monaten zugelassen ist. Praktizierende Kinderärzte halten es jedoch aufgrund von Langzeitbeobachtungen zur Anwendung von Papaverin für gerechtfertigt und sicher. In der Tat enthält das beliebte Medikament Omnopon, das zur Schmerzlinderung bei Wehen eingesetzt wird, auch Papaverin..
Bei Säuglingen des ersten Lebensjahres wird Papaverin hauptsächlich zur Linderung von spastischen Schmerzen und Darmkoliken sowie bei älteren Kindern zur Linderung von Bronchospasmen sowie zur komplexen Therapie von Pankreatitis, Leberkoliken und Harnröhrenkrämpfen eingesetzt. Wenn das Kind hohes Fieber und weiße, kalte Hände und Füße hat, wird Papaverine 15 bis 20 Minuten vor dem Antipyretikum zum Zweck der Vasodilatation verabreicht. In einer Situation, in der Hände und Füße kalt sind und die Temperatur sehr hoch ist, wirkt fiebersenkend ohne vorherige Einnahme eines krampflösenden Mittels (Papaverine, No-Shpy, Drotaverin usw.) nicht, da die verengten, krampfartigen Gefäße keine überschüssige Wärme abgeben und den Körper kühlen.
Papaverin bei Kindern wird in allen drei Darreichungsformen in altersabhängigen Dosierungen angewendet:
- 6 - 24 Monate - 5 mg (1/2 Babytablette, 0,25 ml Lösung oder 1/4 Zäpfchen) 2 mal täglich;
- 2 - 4 Jahre - jeweils 5 - 10 mg (1/2 - 1 Kindertablette, 0,25 - 0,5 ml Lösung oder 1/4 - 1/2 Zäpfchen) 2 mal täglich;
- 5 - 6 Jahre - je 10 mg (1 Kindertablette, 0,5 ml Lösung oder eine halbe Kerze) 2 mal täglich;
- 7 - 9 Jahre alt - jeweils 10 - 15 mg (1 - 1,5 Kindertabletten, 0,5 - 0,75 ml Lösung oder 1/2 - 2/3 Kerzen) 2 - 3 mal täglich;
- 10 - 14 Jahre - 15 - 20 mg (1,5 - 2 Kindertabletten, 0,75 - 1 ml Lösung, 2/3 - 1 Kerze) 2 - 3 mal täglich;
- Jugendliche über 14 Jahre - jeweils 20 - 40 mg (1 Tablette für Erwachsene, 1 - 2 ml Lösung oder 1 - 2 Zäpfchen) 3 - 4 mal täglich.
Kinder sollten nur spezielle Papaverin-Tabletten für Kinder erhalten, die 10 mg des Wirkstoffs enthalten und von Erwachsenen nicht in kleine Teile zerbrochen werden. Bei Verwendung einer Lösung sollten kleine Spritzen entnommen werden, um die erforderliche Menge des Arzneimittels genau zu messen. Und wenn Kerzen verwendet werden, müssen sie der Länge nach und nicht quer in Stücke geschnitten werden. Bei kleinen Kindern wird empfohlen, Papaverin in Zäpfchen oder Lösungen zu verwenden, da sie immer noch Schwierigkeiten haben, Tabletten zu schlucken. In älteren Altersgruppen kann jede geeignete Dosierungsform verwendet werden.
Papaverin vor Druck
Nebenwirkungen
Gegenanzeigen zur Anwendung
Papaverin: Freisetzungsformen, therapeutische Wirkungen, Indikationen und Kontraindikationen, Dosierung, Gebrauchsanweisung - Video
Analoga
Papaverin hat auch keine Medikamente, die den gleichen Wirkstoff enthalten. Papaverin hat jedoch Analoga, bei denen es sich um Arzneimittel aus der Gruppe der krampflösenden Mittel handelt, die andere Wirkstoffe enthalten, jedoch ähnliche therapeutische Wirkungen haben. Auch Analoga von Papaverin sind Mehrkomponentenpräparate, die mehrere Wirkstoffe enthalten, von denen einer Papaverin ist..
Die folgenden Medikamente sind Analoga von Papaverin:
1. BioShpa-Tabletten;
2. Vero-Drotaverin-Tabletten;
3. Droverin-Injektion, Tabletten;
4. Drotaverin MS, Drotaverin forte, Drotaverin-UBF, Drotaverin-Teva und Drotaverin-FPO - Tabletten;
5. Drotaverin-Ellara-Lösung zur Injektion;
6. Nikoverin-Tabletten;
7. No-Shpa-Tabletten und Injektionslösung;
8. No-Shpa-Forte-Tabletten;
9. Nosh Bra Injektion und Tabletten;
10. Papazol- und Papazol-UBF-Tabletten;
11. Platyphyllin mit Papaverin-Tabletten;
12. Ple-Spa-Tabletten;
13. Spazmol-Injektion und Tabletten;
14. Spazmonet- und Spazmonet forte-Tabletten;
15. Spazoverin-Tabletten;
16. Spakovin-Injektion und Tabletten.
Bewertungen
Papaverin während der Schwangerschaft - Bewertungen
Mehr als 90% (von 90 bis 87%) der Bewertungen zur Anwendung von Papaverin während der Schwangerschaft sind positiv, was mit der hohen Wirksamkeit des Arzneimittels bei der Linderung von Schmerzen und Krämpfen, die durch Kontraktionen der Gebärmutter und des Darms verursacht werden, sowie bei der Beseitigung der Uterushypertonizität und dementsprechend bei der Beseitigung der Gefahr einer Fehlgeburt verbunden ist. Das heißt, Papaverin-Zäpfchen und Pillen helfen Frauen, eine Schwangerschaft aufrechtzuerhalten, die Gefahr einer Fehlgeburt auszuschließen und das Tragen eines Kindes so angenehm wie möglich zu gestalten, wodurch Krämpfe und Schmerzen im Becken- und Uterusbereich vermieden werden.
Zusätzlich zu den positiven Aspekten stellen Frauen in den Bewertungen jedoch auch die negativen Auswirkungen von Papaverin fest, wie Schwindel, Schwäche und Schläfrigkeit, die mit einem Blutdruckabfall verbunden sind. Aufgrund des Blutdruckabfalls mussten einige Frauen nach Einnahme des Arzneimittels 1 bis 3 Stunden liegen.
Negative Bewertungen von Papaverin sind hauptsächlich mit Nebenwirkungen verbunden, die von einigen Frauen subjektiv schwer zu tolerieren waren, weshalb sie von dem Medikament enttäuscht waren.
Unterschiede zwischen Papaverin und anderen krampflösenden Mitteln (No-Shpa, Duspatalin usw.)
Papaverin wird seit 1930 in der Massenmedizin hergestellt und verwendet. 1960 wurde sein Derivat jedoch mit einer selektiven und ausgeprägten krampflösenden Wirkung erhalten, die den Handelsnamen No-Shpa erhielt. Im Prinzip ist No-Shpa wirksamer und sicherer als Papaverine, da es selten Nebenwirkungen verursacht und sein Wirkungsspektrum genau gleich ist. Aber aufgrund der Billigkeit und der Gewohnheit, das "alte" und bekannte Medikament zu verwenden, wird Papaverin immer noch verwendet, und No-Shpa konnte es nicht ersetzen.
Papaverin lindert akute Krämpfe perfekt, aber bei chronischen Krankheiten ist seine Anwendung unerwünscht, da zur Erzielung einer klinischen Wirkung die Dosierung erhöht werden muss, die mit Schwindel, beeinträchtigter Myokarderregbarkeit, Schwitzen und anderen unangenehmen Nebenwirkungen behaftet ist. Das heißt, Papaverin ist gut für akute Erkrankungen und für chronische Erkrankungen ist es besser, No-Shpu, Mebeverin oder Duspatalin zu verwenden. Auch Papaverin wird nicht für gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) empfohlen.
Dibazol mit Papaverin (Indikationen und Dosierung)
Analgin, Papaverin und Diphenhydramin (oder Diphenhydramin und Papaverin oder Analgin und Papaverin)
Die klassische Kombination Analgin + Papaverin + Diphenhydramin ist eine lytische Mischung, die entwickelt wurde, um Fieber bei kalter Hyperthermie oder dem Risiko von Fieberkrämpfen bei Kindern schnell zu reduzieren. Kalte Hyperthermie ist ein Zustand sehr hoher Körpertemperatur mit kalten und blassen Händen und Füßen..
Darüber hinaus wird diese Mischung häufig in Krankenhäusern verwendet, um Schmerzen zu lindern, Entzündungen zu lindern und die Körpertemperatur bei operierten Patienten zu senken..
Die Kombinationsvariante von Diphenhydramin + Papaverin ist eine analgetische Kombination für Menschen mit postoperativen Schmerzen. Und die Option Analgin + Papaverin ist eine verkürzte Version der lytischen Mischung.
Papaverin (Tabletten, Zäpfchen und Lösung) - Preis
Autor: Nasedkina A.K. Spezialist für biomedizinische Forschung.