RDW CV und RDW SD in der Blutuntersuchung - Dekodierung und Norm

Ich mache Sie weiterhin mit der Dekodierung von Abkürzungen vertraut, die in der Analyseform zu sehen sind, die vom hämolytischen Analysegerät ausgegeben wird. In diesem Beitrag werden wir über einen Indikator wie RDW in einem Bluttest oder die Breite der Verteilung der roten Blutkörperchen sprechen, die von den meisten modernen Geräten bestimmt wird. Dies ist einer der Erythrozytenindizes, unter denen auch MCV, MCH, MCHC genannt werden sollten.

Der RDW-Index spiegelt die Heterogenität der roten Blutkörperchen wider, ist ein Maß für die Volumenunterschiedlichkeit der Population der roten Blutkörperchen und zeigt Abnormalitäten im Volumen der roten Blutkörperchen an. Der Koeffizient wird als Hilfskriterium für die Diagnose einer Anämie übernommen.

RDW SD und RDW CV: Transkripte, Norm, Unterschiede

Mit der Entschlüsselung von RDW im Bluttest hat sich die Situation etwas geklärt, aber dies ist nur die Spitze des Eisbergs. Es gibt zwei Indikatoren für RDW. Dies sind RDW-CV und RDW-SD - beide bestimmen die Variabilität der Größe roter Blutkörperchen.

Der erste Index steht für die relative Breite der Verteilung der Erythrozyten nach Volumen (Variationskoeffizient). Der RDW-CV im Bluttest wird durch MCV beeinflusst, mit Schwankungen, bei denen die Tendenz besteht, den beschriebenen Indikator zu erhöhen. Weitere Informationen finden Sie in der Berechnungsformel:

RDW-CV = SD / MCV × 100

Hier fungiert SD als Standardabweichung des quadratischen Mittelwerts des Erythrozytenvolumens vom Mittelwert. Der RDW-CV-Index gibt an, um wie viel sich das Volumen der roten Blutkörperchen vom Durchschnitt unterscheidet. Es wird als Prozentsatz gemessen, normalerweise zwischen 11,5% und 14,5%, was auf die Existenz einer homogenen Population von Zellen (Normo-, Mikro- oder Makrozyten) hinweist..

Das Erythrozytenverhältnis RDW-SD in einem Bluttest steht für die relative Breite der Volumenverteilung der Erythrozyten (Standardabweichung). Es zeigt, wie unterschiedlich diese Zellen in Größe und Volumen sind, dh was ist der Unterschied zwischen einem winzigen roten Blutkörperchen und einem sehr großen. Dieser berechnete Indikator unterliegt keinem MCV, er wird in Femtolitern (fl) gemessen. Seine Norm ist 42 ± 5 fl.

Wenn wir die Unterschiede zwischen diesen beiden RDW-Optionen berücksichtigen, sollte gesagt werden, dass RDW-SD bei Vorhandensein einer kleinen Population von Makrozyten (rote Blutkörperchen mit einem Durchmesser von mehr als 7,9 μm) oder Mikrozyten (Durchmesserantwort) als genauerer Index angesehen wird

Ich möchte über neue Kommentare informiert werden

Volumenbreite der roten Blutkörperchen (RDW)

Synonyme: Verteilungsbreite der roten Blutkörperchen, RDW-SD (Standardabweichung), RDW-CV (Variationskoeffizient), Erythrozytenverteilungsbreite

Die Versorgung aller Systeme und Organe mit Sauerstoff ist einer der wichtigsten Prozesse im menschlichen Körper. Nach dem Einatmen wird die Luft in die Lunge geleitet, wo die Arbeit der Blutkörperchen - der roten Blutkörperchen - beginnt. Sie transportieren Sauerstoff zu jeder Zelle in unserem Körper und nehmen auch am umgekehrten Prozess teil - sie transportieren Kohlendioxid in die Lunge. Fehlfunktionen von Erythrozyten führen häufig zum Auftreten schwerwiegender Pathologien.

Zur Beurteilung der Morphologie (des Aussehens) von Erythrozyten werden Erythrozytenindizes verwendet:

Mit Hilfe des Indikators "Breite der Verteilung der roten Blutkörperchen nach Volumen" (RDW) wird die Abweichung des Volumens der roten Blutkörperchen von der Norm und nicht die tatsächliche Größe der einzelnen Blutkörperchen bestimmt. Mit anderen Worten wird der Unterschied zwischen den größten und kleinsten Erythrozyten bestimmt..

Warum RDW in einer Blutuntersuchung messen??

RDW wird normalerweise ausgewertet, um Anämie unterschiedlicher Herkunft zu diagnostizieren - Zustände, bei denen rote Blutkörperchen nicht genügend Sauerstoff durch den Körper transportieren können.

RDW wird auch zur Diagnose von Thalassämie, Diabetes, Lebererkrankungen und Krebs eingesetzt..

Darüber hinaus können die Gründe für die Ernennung einer Blutuntersuchung mit Erythrozytenindizes sein:

  • Gesundheitskontrolle mit unzureichender Aufnahme von Eisen und Vitaminen
  • das Vorhandensein von Anämiesymptomen (Schwäche, blasse Haut, Schwindel usw.)
  • signifikanter Blutverlust
  • chronische Erkrankungen der roten Blutkörperchen

In den letzten Jahren haben viele klinische Studien gezeigt, dass Änderungen der RDW-Spiegel mit vielen Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVD) verbunden sein können. RDW spielt eine wichtige Rolle bei der Beurteilung des Schweregrads und des Fortschreitens der CVD. Die Zusammenhänge zwischen RDW- und CVD-Prognose bleiben jedoch unklar..

RDW-Berechnungsmethoden und -einheiten

Abhängig von der Laborausrüstung kann die Verteilungsbreite der roten Blutkörperchen als Variationskoeffizient (RDW-CV) oder Standardabweichung (RDW-SD) berechnet werden..

Es versteht sich, dass bei der Untersuchung der Verteilungsbreite roter Blutkörperchen nicht die tatsächliche Breite oder der tatsächliche Durchmesser einzelner roter Blutkörperchen gemessen wird, sondern die Breite der Verteilungskurve roter Blutkörperchen (Histogramm), die vom Blutanalysegerät erzeugt wird..

RDW-CV zeigt, wie stark sich das Volumen der roten Blutkörperchen vom Durchschnitt unterscheidet.

RDW-CV wird basierend auf der Breite der Verteilungskurve sowie der durchschnittlichen Käfiggröße berechnet. Die Berechnungsformel lautet wie folgt:

RDW-CV = (1 SD / MCV) * 100

SD ist die Standardabweichung der Größe von Erythrozyten

Der auf diese Weise berechnete Indikator wird normalerweise als Prozentsatz (%) angegeben..

RDW-CV steht in direktem Zusammenhang mit MCV, sodass es möglicherweise nicht immer die tatsächliche Änderung der Größe der roten Blutkörperchen widerspiegelt. Wenn beispielsweise die Mehrheit der roten Blutkörperchen klein ist (wie bei der Mikrozytose), bleibt der RDW-CV im normalen Bereich..

RDW-SD ist eine direkte Messung der Breite des Histogramms der Größenverteilung roter Blutkörperchen in Femtolitern (fl, fL), die durch Berechnung der Breite des Histogramms bei 20% Höhe gemessen wird.

Da der RDW-SD den tatsächlichen Unterschied zwischen maximalem und minimalem Volumen roter Blutkörperchen anzeigt und unabhängig von MCV ist, spiegelt dieser Index Änderungen der Größe roter Blutkörperchen genauer wider..

Referenzwerte (Normen) RDW

Referenzwerte können je nach Labor, Geschlecht und Alter variieren.

Für einen Erwachsenen beträgt der normale RDW-CV-Wert ungefähr 11,8-15,6% und der RDW-SD-Wert 39-46 fl. Normale RDW-Werte bei Kindern sind etwas höher als bei Erwachsenen und nehmen mit zunehmendem Alter allmählich ab.

Laut der Mayo-Klinik sind normale RDW-CV-Werte:

MännerFrauen
0-14 Tage14,8-17,0%14,6-17,3%
15 Tage - 4 Wochen14,3-16,8%14,4-16,2%
5-7 Wochen13,8-16,1%13,6-15,8%
8 Wochen - 5 Monate.12,4-15,3%12,2-14,3%
6-23 Monate12,9-15,6%12,7-15,1%
24-35 Monate12,5-14,9%12,4-14,9%
3-5 Jahre11,3-13,4%11,3-13,4%
6-17 Jahre alt11,4-13,5%11,4-13,5%
Erwachsene11,8-14,5%12,2-16,1%

RDW sollte in Verbindung mit anderen Blutbildern in Betracht gezogen werden, da normale RDW-Werte ein Problem nicht ausschließen.

Erhöhte RDW (Anisozytose)

Im Blut eines gesunden Menschen überwiegen Erythrozyten normaler Größe (7-8 Mikrometer), und es gibt auch große und kleine Erythrozyten. Wenn sich das Verhältnis der Größe der Erythrozyten stark ändert und dementsprechend die Breite der Verteilung der Erythrozyten nach Volumen (RDW) zunimmt, wird dieser Zustand als "Anisozytose" bezeichnet..

Anisozytose ist keine eigenständige Krankheit, sondern ein Faktor, der auf das Vorhandensein einer Pathologie hinweist. Anisozytose wird am häufigsten durch Anämie verursacht, die je nach Größe der roten Blutkörperchen in makrozytisch, normozytisch und mikrozytisch unterteilt wird.

Symptome mit erhöhtem RDW (Anisozytose)

Wenn die roten Blutkörperchen im Blut in Form und Größe unregelmäßig sind, kann Sauerstoff nicht so effizient durch den Körper transportiert werden, wie er sollte. Daher sind viele Symptome einer Anisozytose das Ergebnis eines verringerten Sauerstoffgehalts im Körper..

Die Hauptsymptome eines Anstiegs des RDW sind dieselben wie bei Anämie:

  • Schwäche, Müdigkeit
  • Schwindel
  • Blässe der Haut
  • verwirrtes (schweres) Atmen
  • Brustschmerzen

RDW über dem Normalwert

Ein Anstieg des RDW ist am häufigsten mit einem Mangel an Eisen, Vitamin B12 oder Folsäure verbunden.

Lebererkrankungen, einige Arten von Anämien (hämolytisch, megaloblastisch), Alzheimer-Krankheit, kardiovaskuläre Pathologien und maligne Neoplasien führen ebenfalls zu einem Anstieg des RDW. Es gibt auch einen signifikanten Anstieg der Raten von chronischem Alkoholmissbrauch und Bleivergiftung.

Es ist zu beachten, dass der RDW-Wert nicht separat betrachtet wird, sondern nur in Verbindung mit anderen Indikatoren der Blutuntersuchung..

Erhöhung der RDW während der Schwangerschaft

Die häufigste Ursache für eine erhöhte RDW während der Schwangerschaft ist eine Eisenmangelanämie, da der Eisenbedarf während der Schwangerschaft zunimmt.

Eine Veränderung der Größe der roten Blutkörperchen (erhöhte RDW) ist das früheste Anzeichen einer Eisenmangelanämie. Die Verteilungsbreite der roten Blutkörperchen (RDW) ist laut Untersuchungen ein zuverlässiger und nützlicher Parameter zur Erkennung eines Eisenmangels während der Schwangerschaft.

RDW unter dem Normalwert

Eine Abnahme des RDW bedeutet, dass die roten Blutkörperchen im Blut fast gleich groß sind. Dieser Zustand ist mit keiner hämatologischen Störung verbunden und hat normalerweise keinen diagnostischen Wert..

RDW ok

Normales RDW bedeutet nicht krankheitsfrei. Dies zeigt an, dass die meisten roten Blutkörperchen gleich groß sind, aber gleich klein oder gleich groß sein können..

Normalerweise wird RDW zusammen mit MCV betrachtet. Wenn RDW normal ist und MCV unter dem Normalwert liegt, kann eine chronische Krankheitsanämie oder Thalassämie die Ursache sein.

Ein Anstieg des RDW und ein Rückgang des MCV können durch Chemotherapie, antivirale Medikamente oder aplastische Anämie verursacht werden, eine seltene Erkrankung, bei der das Knochenmark nicht genügend Blutzellen, einschließlich roter Blutkörperchen, produziert.

Erythrozytenindizes

Erythrozytenindizes messen die Größe der roten Blutkörperchen und den Hämoglobingehalt und umfassen das mittlere Erythrozytenvolumen (MCV), das mittlere Erythrozyten-Hämoglobin (MCHC), die mittlere Erythrozyten-Hämoglobinkonzentration (MCHC) und die Größenverteilung der roten Blutkörperchen (RDW)..

Die Bestimmung der oben genannten Indikatoren ist ein wesentlicher Bestandteil der allgemeinen Blutuntersuchung und wird nicht separat durchgeführt.

Durchschnittliches Erythrozytenvolumen, durchschnittlicher Hämoglobingehalt in Erythrozyten, durchschnittliche Hämoglobinkonzentration in Erythrozyten, Erythrozytengrößenverteilung, Erythrozytenmorphologieindex.

Englische Synonyme

Erythrozytenindizes, Erythrozytenindizes, Erythrozytenindizes, Blutindikatoren MCV, MCH, MCHC, mittleres Zellhämoglobin, mittleres Zellvolumen, mittlere Zellhämoglobinkonzentration, mittleres korpuskuläres Volumen, mittlere korpuskuläre Hämoglobinkonzentration, mittleres korpuskuläres Hämoglobin, RDW, RDW -CS, RDW-SD, Verteilung der Breite der roten Blutkörperchen.

Allgemeine Informationen zur Studie

Erythrozyten sind rote Blutkörperchen, die die Grundbausteine ​​des Blutes bilden. Sie enthalten Hämoglobin - ein Protein, das Sauerstoff von der Lunge zu Geweben und Organen transportiert. Es besteht aus einem Protein namens Globin und einem Edelsteinkomplex, der Eisen enthält, das an Sauerstoff binden kann. Bei einigen Menschen kann der Prozess der "Assemblierung" von Hämoglobin gestört sein, was das Aussehen und die Größe der roten Blutkörperchen beeinflusst.

Änderungen in der Anzahl der roten Blutkörperchen sind normalerweise mit Änderungen der Hämoglobinspiegel verbunden. Wenn die Anzahl der roten Blutkörperchen und der Hämoglobinspiegel niedrig sind, hat der Patient eine Anämie, wenn sie hoch sind, hat der Patient eine Polyzythämie..

Erythrozytenindizes ermöglichen es uns, die Größe der Erythrozyten und den Gehalt an Hämoglobin in ihnen abzuschätzen. Sie charakterisieren die Zellen selbst und nicht ihre Anzahl, wodurch sie relativ stabile Parameter sind..

Mittleres Erythrozytenvolumen (MCV)

MCV ist das durchschnittliche Volumen eines Erythrozyten. Sie kann vom Analysegerät direkt durch Auswertung vieler tausend roter Blutkörperchen gemessen oder nach der Formel als Verhältnis von Hämatokrit zur Anzahl roter Blutkörperchen berechnet werden.

Dieser Indikator wird in Femtolitern (10-15 / l) gemessen. Ein Femtoliter entspricht einem Kubikmikrometer (ein Millionstel Meter).

Bei einer großen Anzahl abnormaler roter Blutkörperchen (z. B. Sichelzellenkrankheit) sind die MCV-Zählungen nicht zuverlässig.

Mittleres Erythrozyten-Hämoglobin (MCH)

MCH gibt an, wie viel Hämoglobin durchschnittlich in einem roten Blutkörperchen enthalten ist. Sie wird in Pikogramm (ein Billionstel Gramm, 10-12) pro roter Blutkörperchen gemessen und als Verhältnis von Hämoglobin zu Anzahl roter Blutkörperchen berechnet. Es entspricht dem Farbindikator, der zuvor verwendet wurde, um den Hämoglobingehalt in Erythrozyten wiederzugeben. In der Regel ist MCH im Erythrozyten die Grundlage für die Differentialdiagnose der Anämie.

Mittlere Erythrozyten-Hämoglobinkonzentration (MCHC)

MCHC ist ein Indikator für die Sättigung eines Erythrozyten mit Hämoglobin. Im Gegensatz zu MCH charakterisiert es nicht die Menge an Hämoglobin in der Zelle, sondern die "Dichte" der Füllung der Zelle mit Hämoglobin. Es wird berechnet als das Verhältnis von Gesamthämoglobin zu Hämatokrit - dem Volumen, das Erythrozyten im Blutkreislauf einnehmen. Es wird in Gramm pro Liter gemessen und ist der empfindlichste Indikator für Störungen der Hämoglobinbildung. Darüber hinaus ist es einer der stabilsten hämatologischen Parameter, sodass der MCHC als Indikator für Analysatorfehler verwendet wird..

Verteilung der roten Blutkörperchen nach Volumen (RDW)

RDW - der Grad der Dispersion von Erythrozyten nach Volumen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, diesen Indikator zu berechnen. RDW-CV wird als Prozentsatz gemessen und zeigt, wie stark das Volumen der roten Blutkörperchen vom Durchschnitt abweicht. RDW-SD wird genau wie das durchschnittliche Volumen der roten Blutkörperchen (MCV) in Femtolitern gemessen und zeigt den Unterschied zwischen den kleinsten und den größten roten Blutkörperchen.

Im Allgemeinen entspricht RDW einer Anisozytose, die auf der Grundlage der Blutausstrichmikroskopie bestimmt wird, jedoch viel genauer ist..

Wofür die Forschung verwendet wird?

Durch die Bewertung der Erythrozytenindizes erhalten Sie eine Vorstellung von den Eigenschaften der Erythrozyten, was für die Bestimmung der Art der Anämie sehr wichtig ist. Erythrozytenindizes sprechen häufig schnell auf die Behandlung von Anämie an und können zur Beurteilung der Wirksamkeit der Therapie verwendet werden.

Wann ist die Studie geplant??

In der Regel werden Erythrozytenindizes vor chirurgischen Eingriffen in den routinemäßigen allgemeinen Bluttest einbezogen, der sowohl wie geplant als auch für verschiedene Krankheiten verschrieben wird. Dieser Test wird bei Patienten, die wegen Anämie behandelt werden, erneut wiederholt..

Was die Ergebnisse bedeuten?

Mittleres Erythrozytenvolumen (MCV)

Rdw in der Blutuntersuchung. Was ist das, Norm, Dekodierung

Ein allgemeiner Bluttest ist ein universeller medizinischer Test, mit dem Sie den physiologischen Zustand einer Person genau beurteilen können. Einer der Schlüsselindikatoren für eine solche Umfrage ist das RDW-Niveau, das häufig in klinischen Diagnoseergebnissen zu finden ist..

Durch die rechtzeitige Erkennung von Verstößen mithilfe dieses Indikators kann der Spezialist die effektivsten Behandlungsmethoden ermitteln, was die Heilungschancen erhöht.

Was ist RDW?

RDW in einer Blutuntersuchung ist eine Studie, die die Verteilungsbreite von Blutzellen aufdecken und gegebenenfalls den Grad ihrer Verformung bestimmen kann. Der RDW-Wert gibt den Durchschnittswert im Verhältnis der Unterschiede in der Größe der roten Blutkörperchen an, der durch Vergleichen des Volumens jeder Zelle berechnet wird.

Gesunde Blutzellen im menschlichen Körper sind in Größe, Form und Volumen der inneren Strukturen identisch.

Die gleiche Größe hilft, beschädigte Elemente schnell durch neue mit den gleichen Funktionsmerkmalen zu ersetzen. Bei Erythrozyten-Größenunterschieden treten jedoch intrazelluläre Störungen auf, die zum Auftreten und zur Entwicklung verschiedener Krankheiten führen.

Der RDW-Index wird anhand von zwei Merkmalen bestimmt:

  • RDW-CV. Bezieht sich auf die relativen Indikatoren für die Verteilung der Blutzellstrukturen nach Volumen, bei denen die Heterogenität ihrer Größe identifiziert werden kann. Bei der Bestimmung dieser Eigenschaft spielt der sogenannte MCV-Koeffizient eine wichtige Rolle, die sich bei Vorhandensein von Änderungen ändert;
  • RDW-SD. Zeigt Abweichungen von den klinischen Normen, die im Abstand zwischen dem Zellniveau des minimalen und maximalen Erythrozytenvolumens bestimmt werden.

Unabhängig von der verwendeten Methode wird der Indikator als Prozentsatz gemessen. In der Praxis ist es jedoch auch möglich, einen Femtoliter zu verwenden - eine Maßeinheit für das Volumen..

Klinische Verwendung

Am häufigsten wird die Diagnose unter Verwendung des RDW-Indikators zusammen mit anderen Tests zugewiesen, die in der allgemeinen Studie enthalten sind. Der Test kann sowohl während einer Routineuntersuchung als auch bei Verdacht auf schwerwiegende Erkrankungen durchgeführt werden. Für bestimmte Patientengruppen wird die Analyse regelmäßig durchgeführt, um die Dynamik der therapeutischen Wirkung verfolgen zu können.

Eine Untersuchung kann auch vorgeschrieben werden, wenn:

  • vermehrtes Schwitzen;
  • schneller Verlust an körperlicher Energie und Schläfrigkeit, Übelkeit;
  • erhöhte Körpertemperatur ohne wesentlichen Grund;
  • vergrößerte Lymphknoten;
  • deutliche Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit und übermäßige Emotionalität;
  • häufiger Schwindel.

Nährstoffmängel wie Folsäure, B-Vitamine oder Eisen hängen auch mit der klinischen Verwendung des Indikators zusammen. Bei einem Mangel an Vitamin- oder Mineralstrukturen ist das innere Volumen der Erythrozyten durch eine Zunahme der makrocytischen Anämie gekennzeichnet.

Da die Makrozytose jedoch ein Zeichen für andere pathologische Prozesse ist, liefert die rechtzeitige RDW-Analyse zusätzliche Daten für die zukünftige Diagnose..

Außerdem wird die Analyse häufig verschrieben, um entzündliche Prozesse, kardiovaskuläre oder onkologische Erkrankungen zu erkennen. In fast allen Fällen ist die Studie eine notwendige Maßnahme vor der Operation..

Verhältnis von RDW zu MCV

Die klinische Definition von RDW-CV hängt vollständig vom MCV-Level ab. Der Indikator wird basierend auf dem Vorhandensein von Abweichungen der Blutzellen vom angegebenen Grad der Norm bestimmt. Je größer der Zellkörper ist, desto höher wird der RDW-CV bestimmt..

Der Vergleich zweier diagnostischer Indikatoren ist ein wichtiger Aspekt bei der Erkennung verschiedener hämatologischer Erkrankungen. Verschiedene Kombinationen von RDW- und MCV-Spiegeln können das Vorhandensein von Anämie, rezessiver Thalassämie oder chronischen Leberprozessen erkennen. Um das Verhältnis zu bestimmen, muss der Patient eine allgemeine Blutuntersuchung durchführen.

Manchmal entspricht der RDW-Indikator nicht einem niedrigeren MCV-Wert, was in der Praxis ein diagnostischer Fehler ist, der sich in einer visuell mikroskopischen Anzahl von Erythrozyten äußert.

In dieser Situation wird dem Patienten eine zweite Untersuchung zugewiesen, bei der die Anzahl der Blutzellen automatisch berechnet wird. Bleibt der Indikator nach der nächsten Analyse gleich, führt der Spezialist eine zusätzliche Prüfung durch.

Vorbereitung für die Forschung

RDW in einer Blutuntersuchung ist eine Untersuchung, bei der der Patient keine spezielle Ausbildung benötigt. Alle Maßnahmen, die vor der Untersuchung befolgt werden müssen, unterscheiden sich nicht vom Vorbereitungsprozess für eine Standardblutuntersuchung.

Sie sind wie folgt:

  • Verweigerung von alkoholischen Getränken eine Woche vor der Veranstaltung;
  • Einhaltung einer Diät für 3-5 Tage: Ausschluss von frittierten, konservierten oder würzigen Lebensmitteln;
  • Ausschluss von Medikamenten 3-4 Tage vor Lieferung. Besondere Aufmerksamkeit sollte Medikamenten gewidmet werden, die den Eisengehalt im Blut erhöhen.
  • Essen Sie nur leichte Lebensmittel, die den Zuckergehalt am Morgen vor der Analyse ausschließen. Kaffee und stark gebrühter Tee wirken sich ebenfalls negativ auf die Durchführung des Tests aus.
  • einige Stunden vor dem Test mit dem Rauchen aufhören.

Wenn diese Empfehlungen nicht befolgt werden, können verschiedene Abweichungen in den Endergebnissen der Analyse auftreten..

So wird ein unnötig hoher Blutzellenspiegel zusammen mit anderen zellulären Verbindungen berücksichtigt. Die Raucherentwöhnung und der Alkoholkonsum werden durch das Eindringen einer bestimmten Anzahl von Erythrozyten in periphere Gewebe bestimmt, was sich indirekt auf die Genauigkeit der Indikatoren auswirkt.

Wie wird das Verfahren durchgeführt??

Die Analyse von RDW ist nicht schwierig durchzuführen. Bei einer Körperflüssigkeitsprobe eines Erwachsenen wird Blut aus einer Vene entnommen. Bei Kindern unter 10-12 Jahren sowie für einige Indikationen wird dem Finger Kapillarflüssigkeit entnommen. Bei dieser Untersuchung muss eine wichtige Nuance berücksichtigt werden - der Test wird immer auf nüchternen Magen durchgeführt..

Die Studie beinhaltet die Installation einer biochemischen Probe in einem speziellen Zentrifugengerät. Auf diese Weise können Sie den flüssigen Teil von den zellulären Elementen trennen..

Danach wird der trockene Rückstand in ein sogenanntes Analysegerät gegeben, mit dem Sie schnell eine genaue Untersuchung des Allgemeinzustands des Kreislaufsystems durchführen, die Anzahl und Größe der Zellkörper abschätzen und die anschließende Therapie bestimmen können.

Das Zählen der Blutzellen umfasst das Berechnen jeder Zelle pro Mikroliter Flüssigkeit, wonach die durchschnittliche Menge des Erythrozytenvolumens bestimmt und der klinische Grad der Abweichung des erfassten Werts vom Normalwert berechnet wird. Das Analyseergebnis wird in Form eines Histogramms angezeigt.

Wenn das RDW-Verhältnis außerhalb des normalen Niveaus liegt, wird das Ergebnis als positiv angesehen. In diesem Fall wird eine wiederholte Diagnose zugewiesen..

RDW in einer Blutuntersuchung ist eine Umfrage, die mit modernsten Methoden und Technologien durchgeführt wird. In der Praxis ist jedoch auch eine manuelle Zählung der roten Blutkörperchen möglich. Obwohl diese Methode aufgrund der übermäßigen Mühsal und des Zeitaufwands die genaueste ist, ist sie in der modernen Diagnostik nicht sehr beliebt..

Entschlüsselung von Forschungsergebnissen: Normen von Indikatoren

Zur Entschlüsselung der Forschungsergebnisse werden die erhaltenen Daten mit dem medizinischen Index der Norm verglichen. Zusätzlich zum Hauptindikator müssen Parameter wie der Leukozyten-, Glukose- oder Cholesterinspiegel berücksichtigt werden. Dies ermöglicht es, den Allgemeinzustand des Patienten genauer zu beurteilen und verschiedene pathologische Prozesse zu erkennen.

Der Wert der Norm ist für alle Patienten gleich. Der klinische Indikator der Studie kann jedoch je nach Alter sowie individuellen Merkmalen des Organismus unterschiedlich sein..

Tabelle des Durchschnittswertes der Norm der Heterogenität von Erythrozyten:

Alter, Monat.Norm, in%
Weniger als 6 Monate.14.8-18.6
Ab 6 Monaten bis zu 10 Jahren11.6-14.8
Über 10 Jahre alt11.4-14.4

Bei der Dekodierung des RDW-SD-Indikators sollte auch die klinische Bedeutung von MCV berücksichtigt werden, dank derer ein Spezialist die Entwicklung mikrozytischer anämischer Erkrankungen nachweisen kann. Der RDW-CV-Index spiegelt die pathologischen Veränderungen des Zellvolumens der Blutzellen genauer wider, seine Implementierung ist jedoch ohne allgemeine Diagnose nicht möglich.

Im Gegensatz zu SD wird die Messung in Femtolitern durchgeführt, wobei der durchschnittliche Normwert 42 ± 5 fl beträgt.

Nur ein hochqualifizierter Spezialist kann die Ergebnisse der RDW-Studie entschlüsseln und richtig interpretieren. Außerdem muss der Arzt eine vollständige Krankengeschichte des Patienten haben, wodurch es möglich wird, kleinere Faktoren zu berücksichtigen..

Erhöhter Index: Gründe

Da der optimale Wert der Norm des RDW-Index 14-15% nicht überschreitet, ist eine Erhöhung des Indikators durch Größenunterschiede in den Blutzellen gekennzeichnet. Auf dieser Grundlage ist der Unterschied im Zellvolumen umso ausgeprägter, je höher der klinische Spiegel im Blut ist.

Ein verzerrtes Entschlüsselungsergebnis kann auf das Vorhandensein spezieller Agglutinin-Antikörper in der Blutprobe des Patienten hinweisen, die unter bestimmten Umständen zur Fusion roter Blutkörperchen führen und das diagnostische Ergebnis verzerren können. Ein Anstieg des RDW im Blut weist am häufigsten auf schwerwiegende Störungen oder den Verlauf pathologischer Prozesse im Körper hin..

Die häufigsten Faktoren sind:

  • Hämoglobinopathie, Eisenmangelanämie. Aufgrund des Auftretens verschiedener Pathologien, die mit einer Verletzung der Hämoglobinproduktion verbunden sind, tritt ein starker Anstieg des Volumens der roten Blutkörperchen auf, der durch Störungen im Blutfluss verursacht wird. Infolgedessen erhöhen sich die Verteilungsbreite und der diagnostizierte RDW-Wert um ein Vielfaches..
  • Krankheiten, die das Knochenmarkgewebe betreffen. Pathologische Symptome wie Myelodysplasie, einige Arten von onkologischen Erkrankungen sowie chemische Vergiftungen können auf eine beeinträchtigte Zellaktivität im Gewebe des Knochenmarks hinweisen. Dies führt zur Synthese atypischer Blutzellen, die teilweise für den menschlichen Körper mutiert sind. Mit der Entwicklung solcher Krankheiten steigt der Durchschnittswert der Breite der Erythrozyten stark an..
  • Vermindertes Folat. Angeborener oder erworbener Folatmangel kann den Beginn einer Folatmangelanämie hervorrufen, die durch die Bildung einer signifikanten Anzahl von Makrozyten gekennzeichnet ist. Infolgedessen weicht der diagnostizierte RDW-Spiegel von der Norm nach oben ab, was mit Änderungen der Breite und des Volumens der Blutzellen einhergeht. Die Medikation und weitere Normalisierung der Säure hilft, das normale Niveau des Verhältnisses der Erythrozytenbreite wiederherzustellen. Ein ähnlicher Zustand tritt bei Frauen in den frühen Stadien der Schwangerschaft auf, weshalb die Einnahme von Folsäure eine obligatorische Maßnahme ist.

Zusätzlich zu den häufigsten Ursachen, die mit einem unnatürlichen Anstieg der RDW-Spiegel verbunden sind, wird die Rate auch durch Operationen oder direkte Bluttransfusionen beeinflusst..

Ein Anstieg des Indikators tritt auch bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, chronischen Leberproblemen oder hämolytischen Krisen auf. Ein Mangel an Eisen, B-Vitaminen und anhaltend häufigem Alkoholkonsum kann den diagnostizierten Index erhöhen.

Die Verzerrung der Umfrageergebnisse, die auf einen Anstieg des RDW-Niveaus hinweist, wird meist nicht beobachtet. Unter bestimmten Umständen ist es jedoch möglich, das Blut des Patienten falsch zu diagnostizieren. Bei häufigem Gebrauch von Arzneimitteln mit hohem Eisengehalt kann es daher zu einem leichten Anstieg der roten Blutkörperchen kommen..

Gründe für gesenkte RDW-Werte

RDW in einer Blutuntersuchung ist eine Studie, in der der Indikator unterhalb der Norm praktisch nicht gefunden wird. Eine verringerte Bestimmung der Erythrozytenbreite weist auf die aktive Entwicklung schwerwiegender pathologischer Prozesse im Körper hin.

Trotzdem ist in fast allen klinischen Fällen das niedrige Niveau des Indikators das Ergebnis von Laborfehlern oder externen Faktoren..

Bei einem reduzierten RDW-Index wird empfohlen, sich einer zweiten Untersuchung zu unterziehen, bei der zwei diagnostische Indikatoren diagnostiziert werden - RDW und MCV. Die Verwendung nur eines Index liefert keine nützlichen Informationen für den Arzt..

Wenn die Ergebnisse der wiederholten Studie ähnliche Indikatoren ergaben, während der diagnostische Fehler ausgeschlossen wurde, können die Gründe für die Abnahme verschiedene Faktoren sein.

Beispielsweise:

  1. Chirurgischer oder chirurgischer Eingriff, insbesondere beim Entfernen eines Organs oder seines schmerzhaften Teils.
  2. Schwerer Blutverlust infolge eines traumatischen Prozesses. In diesem Fall ist eine innere Blutung der Gebärmutterkanäle oder des Magens besonders gefährlich. Wenn der Verlust von einem schnellen Strom begleitet wird, nehmen zusätzlich zum natürlichen Anstieg des RDW die Überlebenschancen exponentiell ab.
  3. Pathologien in Stoffwechselprozessen, aufgrund derer die natürliche Aufnahme von Nährstoffen, Mineralstrukturen oder Vitaminen unmöglich ist.
  4. Hormonelle Anomalien. In diesem Fall nimmt die geringe Volumenverteilung am häufigsten während der Schwangerschaft, in den Wechseljahren oder mit der Entwicklung des Fortpflanzungssystems ab. Auch der hormonelle Hintergrund kann bei der Einnahme von Medikamenten abweichen..
  5. Seltene angeborene oder erworbene pathologische Zustände, die zum Verlust der biochemischen Funktionalität von Blutzellen führen.
  6. Mangel an Vitaminen A, B oder Folsäure.
  7. Bluttransfusion.

Oft weist ein verringerter RDW-Spiegel auf das Vorhandensein parasitärer Körper im Körper des Patienten hin. In diesem Fall müssen zusätzliche Untersuchungen durchgeführt werden, um sie zu identifizieren..

Diagnoseverhältnis von RDW- und MCV-Indikatoren

Für die korrekteste und genaueste Untersuchung der Abweichung des RDW wird zusammen mit dem allgemeinen Indikator der durchschnittliche Parameter des Volumens der Blutzellen oder des MCV berücksichtigt. Nur das gleichzeitige Verhältnis der beiden Indizes ermöglicht es dem Spezialisten, den Zustand des Patienten zu beurteilen und die erforderlichen Informationen für die zukünftige Behandlung anzuzeigen.

Das Decodieren von RDW und Erythrozytenindex MCV berücksichtigt die folgenden Parameter:

  1. Reduzierte RDW und MCV. Verursacht durch Anomalien in der Milz (Beseitigung geschädigter Blutzellen) oder der Leber.
  2. Verminderte RDW, erhöhte MCV. Beobachtet mit direkter onkologischer Schädigung des Gehirns oder Metastasierung.
  3. Erhöhte RDW, verringerte MCV. Tritt bei Eisenmangel oder Beta-Thalassämie auf.
  4. Erhöhte RDW und MCV. Gebildet aufgrund einer hämolytischen Anämie, eines Mangels an B-Vitaminen und wenn Agglutinine in der Blutprobe vorhanden sind.
  5. Normales RDW, erhöhtes MCV. Dies schließt jede Lebererkrankung ein.
  6. Normales RDW, vermindertes MCV. Es wird nach Bluttransfusion, Chemotherapie und auch mit einer Zwischenform der Thalassämie diagnostiziert. In einigen Fällen kann es nach Splenektomie gefunden werden.

Wenn der Erythrozytenbreitenindikator nicht dem unteren MCV-Indikator entspricht, wird die Untersuchung erneut durchgeführt. Ein solcher Diagnosefehler ist mit einem manuellen Verfahren zum Zählen von Blutzellen möglich. Wenn das Wiederholungsverhältnis ein ähnliches Ergebnis zeigt, werden dem Patienten zusätzliche Tests zugewiesen.

Wann muss die Analyse wiederholt werden??

Zusätzlich zur erneuten Durchführung der RDW-Analyse im Falle eines medizinischen Fehlers kann ein Spezialist eine Studie verschreiben, die auf den individuellen Merkmalen des Patienten oder in Gegenwart einiger Faktoren basiert.

Sie sind wie folgt:

  • erbliche Blutpathologien;
  • schwere entzündliche Erkrankungen;
  • Einnahme von Kräutern oder Medikamenten, die die Funktionalität der Hypophyse direkt beeinflussen;
  • vorherige Operation.

Während des Menstruationszyklus wird auch eine Untersuchung des Niveaus der Erythrozytenbreite vorgeschrieben. In diesem Fall wird die Analyse mehrmals vor und nach der Menstruation durchgeführt, wodurch schwere Blutkrankheiten ausgeschlossen werden können..

Um zu verstehen, was das RDW ist, müssen Sie nicht lernen, Arzt zu sein. Die korrekte Interpretation der Analyse sollte jedoch nur unter Anleitung eines hochqualifizierten Spezialisten erfolgen, der das Auftreten und die Entwicklung verschiedener pathologischer Prozesse im Blut des Patienten anzeigen kann..

Dieser Index des Verhältnisses der Breite der Blutzellen sowie eine Reihe anderer diagnostischer Indikatoren helfen dabei, Probleme rechtzeitig zu erkennen, wodurch das Risiko von Komplikationen verringert wird..

Artikelgestaltung: Oleg Lozinsky

Video über Rdw im Bluttest

Rdw in einer Blutuntersuchung, was ist das:

Was ist der RDW-Index der roten Blutkörperchen in einer Blutuntersuchung??

Materialien werden nur zu Informationszwecken veröffentlicht und sind kein Rezept für die Behandlung! Wir empfehlen Ihnen, einen Hämatologen in Ihrem Krankenhaus zu konsultieren!

Mitautoren: Natalia Markovets, Hämatologin

Erythrozyten sind scheibenförmige Zellen, die auf beiden Seiten konvex sind. Sie sind die Grundbausteine ​​des Blutes und versorgen Organe und Gewebe mit Nährstoffen und Sauerstoff. In einem normalen Körper unterscheiden sich praktisch nicht alle roten Blutkörperchen im Volumen. Mit der Entwicklung einer Pathologie namens "Anisozytose" erscheinen rote Körper verschiedener Formen und Volumina im Blut. Um den Volumenverteilungsgrad der Erythrozyten nach Volumen zu bestimmen, wird ein Bluttest für RDW durchgeführt.

Inhalt:

Die Bestimmung von RDW in einem Bluttest soll die Heterogenität roter Blutkörperchen bestimmen. Rote Blutkörperchen neigen dazu, bei älteren Menschen zu schrumpfen. Ähnliche Veränderungen treten bei der Entwicklung einer Anämie auf. Ein RDW-Assay wird durchgeführt, um eine Anisozytose nachzuweisen.

Indikationen zur Analyse

Der Prozentsatz der RDW wird bestimmt, wenn eine Standardanalyse bestanden wird, die gemäß den geplanten diagnostischen Maßnahmen oder vor bevorstehenden chirurgischen Eingriffen durchgeführt wird.

Wichtig! Wenn klinische Symptome auf eine Anämie hindeuten, schlägt der Arzt vor, auf RDW zu testen. Die Analyse ist hinsichtlich der Differentialdiagnose der Art der Anämie und der Kontrolle über die Wirksamkeit der Behandlungsverfahren informativ.

Die häufigste Art der Anämie ist Eisenmangel. Im Anfangsstadium der Ferrodefizienz-Anämie überschreitet die Anzahl der roten Blutkörperchen bei geringer Hämoglobinsättigung nicht den normalen Bereich. Diese Ergebnisse zeigen das Fehlen einer Pathologie bei der Funktion des Knochenmarks..

Rote Blutkörperchen bei Eisenmangelanämie

In der zweiten Phase der Eisenmangelanämie steigt der RDW an. Bei Verstößen gegen die Hämoglobinsynthese sinkt das durchschnittliche Erythrozytenvolumen, die durchschnittliche Sättigung der Erythrozyten mit Hämoglobin. Das Ergebnis dieser Art der Anämiebehandlung ist die Normalisierung des Hämoglobins, seiner Haupteigenschaften im Blut. Die Anzahl der roten Blutkörperchen liegt im Normbereich. Dies kann durch orale oder parenterale Injektionen von eisenhaltigen Arzneimitteln erreicht werden.

Wenn bei Ihnen Polyzythämie vera diagnostiziert wurde, können Sie dies auf unserem Portal nachlesen.

Erythrozyten sind rote Blutkörperchen, die für die Übertragung von Sauerstoff von der Lunge auf das Gewebe und die Übertragung von Kohlensäure von den Geweben auf die Lunge verantwortlich sind. Darüber hinaus transportieren Erythrozyten vom Darm absorbierte Aminocarbonsäuren in das Gewebe, halten eine alkalische Blutreserve aufrecht und führen andere Aufgaben aus. Die Bestimmung der Konzentration roter Blutkörperchen im Blut ist ein wichtiger Test zur Überwachung der Gesundheit eines Kindes.

Analyse

Ein rdw-Bluttest wird unter Verwendung von Analysegeräten durchgeführt. Sie zählen Erythrozyten aller Größen in 1 μl Blut.

Die Blutentnahme erfolgt auf nüchternen Magen aus einer Vene

Die Maschine ermittelt die durchschnittliche Kapazität des Erythrozyten, berechnet die Abweichung und druckt sie in Form eines Histogramms aus. Eine RDW-Konzentration von 13 ± 1,5% wird für Erwachsene als normal angesehen..

Wenn der Prozentsatz an RDW innerhalb der Grenzen der Norm liegt, wird das Ergebnis als negativ angesehen. Wenn der Prozentsatz an RDW die Norm überschritten hat, wird das Ergebnis als positiv angesehen. In solchen Fällen werden Studien dupliziert, um die Ursache der Anomalie zu identifizieren. In einigen Fällen wird ein falsch positives Ergebnis beobachtet, wenn viele Makrozide im Blut auftreten, dh große Erythrozyten. Dies geschieht in der Regel einige Zeit nach einer Bluttransfusion oder Operation. Die Umverteilung und Umformung roter Blutkörperchen kann sich häufig und schnell ändern.

Hinweis. Manchmal ist es notwendig, die Ergebnisse mithilfe statistischer Analysen zu verarbeiten. Berechnen Sie den Wert der Standardabweichung vom arithmetischen Mittel der RDW-SD sowie den Prozentsatz der Variation der RDW-CV-Variabilität. Bei manueller Berechnung werden zuverlässige Ergebnisse erzielt. Diese Methode hat jedoch aufgrund der extremen Mühsal ihre Relevanz verloren.

Ergebnisse dekodieren

Die normale RDW beträgt 13 ± 1,5% für Erwachsene, 16,8 ± 1,9% für Babys unter sechs Monaten und 13,2 ± 1,6% für Kinder über sechs Monate. Wenn die Dekodierung des rdw-Bluttests eine Abweichung von der Norm ergab, wird dies für eine diagnostische Untersuchung und einen Behandlungsverlauf erforderlich.

Anisozytose. Das Foto zeigt, dass sich einige Zellen signifikant voneinander unterscheiden.

Ein Anstieg des rdw tritt bei folgenden Krankheiten auf:

  • Eisenmangelanämie;
  • hämolytische Anämie;
  • Megaloblastenanämie;
  • Leberfunktionsstörung;
  • Avitaminose B3 und B12.

Der rdw-Index im Bluttest wird gesenkt, wenn sich mikrozytische Anämien entwickeln.

Bei der Dekodierung der Analyse wird der Wert von MCV berücksichtigt - das durchschnittliche Volumen der Erythrozyten. Die Einheit von MCV ist ein Femtoliter (fl), der μm 3 entspricht: 1 fl = 1 × 10 –15 L = 1 μm 3.

Die folgenden Werte gelten als MCV-Normen:

  • bei Erwachsenen - 86 ± 10 fl;
  • bei Neugeborenen - 106 fl;
  • Bei Kindern unter einem Jahr - 81 ± 5 fl;
  • Bei Kindern unter 11 Jahren - 84 ± 8 fl.
IndexFrauenMänner
Leukozyten (WBC), * 10 9 / l4.8-10.84.8-10.8
Erythrozyten (RBC), –10 | 2 / l4.2-5.44.7-6.1
Hämoglobin (HGB), G / L.120-160140-180
Hämatokrit (NBT),%37-4742-52
MCV, fl81-9980-94
MSN, pg27-3127-31
MCSU, g / dl33-3733-37
RDW,%11.5-14.511.5-14.5
Thrombozyten (PLT), –10 9 / l130-400130-400

Tabelle: Norm des Blutbildes. Hinweis: G / L - Giga / L = 109 / L; T / l - Tera / l = 1012 / l; fl - Femtoliter; pg - Pikogramm.

Wenn der RDW im normalen Bereich liegt und der MCV niedrig ist, kann dies auf einen Zustand nach einer Bluttransfusion sowie auf die folgenden Krankheiten hinweisen:

  • Thalassämie. Erbpathologie, bei der die Hämoglobinsynthese pervers ist.
  • Blutung verschiedener Ätiologien.
  • Folgen der Entfernung der Milz.
  • Das Vorhandensein von bösartigen Tumoren.
  • Komplikationen durch Chemotherapie.

Wenn das MCV unter dem Normalwert liegt und das RDW erhöht ist, werden Beta-Thalassämie, Eisenmangelanämie und Erythrozytenerosion vermutet. Wenn MCV und RDW hoch sind, wird eine normale Lebererkrankung vermutet. Wenn beide Indikatoren erhöht sind, Vitamin B12-Mangel, hämolytische Anämie, intravaskuläre Hämolyse aufgrund von Unterkühlung, kann eine Nebenwirkung der Chemotherapie vermutet werden.

Es ist zu beachten, dass nur der behandelnde Arzt den RDW-Indikator im Bluttest korrekt interpretieren kann..

RDW in einer Blutuntersuchung dekodieren

Der Erythrozytenindex RDW ist ein Wert in einem Bluttest, der die Homogenität von Erythrozyten charakterisiert, was bedeutet, dass sich die Zellgrößen durch unterschiedliche Werte vom durchschnittlichen Erythrozytenvolumen unterscheiden.

Der Indikator wird als Prozentsatz des Durchschnitts gemessen. Die RDW-Normen für die Entschlüsselung eines Bluttests bei Männern und Frauen liegen bei 11,5 bis 14,5% und ändern sich nicht mit dem Alter.

RDW als Merkmal von Erythrozyten

Die Zellpopulation von Erythrozyten, die im allgemeinen Blutbild (CBC) als RBC bezeichnet wird, ist am zahlreichsten. Der Zustand dieses Anteils gebildeter Elemente wird durch mehrere zehn Erythrozytenparameter beschrieben.

Der Wert des Erythrozytenverteilungsindex im RDW-Bluttest als Indikator für die Homogenität wird in der Form zusammen mit anderen Erythrozytenparametern MCV, MCH, MCHC usw. angegeben..

Die aussagekräftigsten Indikatoren für Erythrozytenindizes bei der Diagnose verschiedener Arten von Anämie. Durch die Verwendung der automatischen Zählung kann das Gerät den Grad der RBC-Volumenstreuung (Anisozytose) genau erfassen..

Die Berechnung des Wertes des Verteilungsindex der Erythrozyten RDW erfolgt automatisch in hämoanalytischen Analysegeräten anhand eines Histogramms - ein Diagramm, das zeigt, wie viele rote Blutkörperchen unterschiedlicher Größe im Blut vorhanden sind.

Dieser Erythrozytenindex zeigt die Verteilung von RBC:

  • relativ - gekennzeichnet durch den RDW-Index - CV (%);
  • durch Histogrammbreite - beschrieben durch den Wert von RDW - SD (Femtoliter).

Basierend auf der Grafik erfolgt die Berechnung nach folgender Formel:

RDW - CV% = SD-Wert aus Histogramm / Erythrozyten-Parameter MCV * 100%.

In der obigen Formel ist der SD-Wert der Standardkoeffizient, der vom Analysator aus dem Histogramm berechnet wird und die Abweichung des RBC-Volumenindikators vom Durchschnittswert widerspiegelt.

Der RDW - CV - Parameter hängt vom durchschnittlichen Erythrozytenvolumen MCV ab, hängt jedoch nicht von seinem absoluten Wert ab. Der Koeffizient spiegelt den prozentualen Anteil der Erythrozyten im Blut nach Größe wider.

Ein anderer Erythrozytenindex RDW - SD der Volumenverteilung von Erythrozyten ist nicht mit MCV assoziiert, gemessen in Femtolitern (Verringerung des Wertes von fl, fl). Sein Wert wird vom Analysator automatisch anhand des Histogramms berechnet.

Um herauszufinden, was RDW - SD in einer Blutuntersuchung ist, müssen Sie sich auf das Histogramm beziehen und diesen Wert in der Grafik finden.

Bei 20% des maximalen RBC-Volumens wird eine gerade Linie gezeichnet, und die Schnittpunkte mit dem Diagramm entsprechen dem niedrigsten und höchsten RDW - SD.

RDW-Rate

Die Norm von RDW% oder die Abkürzung RDW - CV% bei der Dekodierung einer Blutuntersuchung wird mit 11,5 - 14,5% angenommen. Bei der Dekodierung muss MCV berücksichtigt werden - die durchschnittliche Größe der Erythrozyten.

Auf dem RDW-CV-Analyseformular kann eine gesunde und anämische Person entweder erhöht oder normal sein. Wenn die RDW-CV-Erythrozytenverteilungsindizes im Bluttest von der Norm abweichen und ebenfalls gesenkt werden, bedeutet dies meistens, dass eine solche Studie mit einem Fehler durchgeführt wurde.

Ein weiteres Merkmal ist der Wert von RDW - SD, der die Breite der Ausbreitung der Volumina der roten Blutkörperchen widerspiegelt. Normalerweise sind es 37 - 47 fl, abhängig vom MCV. Der RDW-SD-Parameter erhält klinische Bedeutung, wenn er auf 60 fl oder mehr erhöht wird.

Wenn der Verteilungsindex im Histogramm der Erythrozyten nach Größe RDW - SD verringert wird, hat ein solches Ergebnis normalerweise keinen diagnostischen Wert..

Der RDW - CV% kann normal sein, obwohl große rote Blutkörperchen im Blut vorhanden sind. Ähnliche Ergebnisse sind möglich, wenn die vergrößerten Blutzellen nur geringfügig unterschiedlich groß sind..

Der gleiche normale Indexwert gilt für zu kleine Blutzellen. Dies bedeutet, dass der Anisotropiekoeffizient, die Streuung in der Größe, gegen Null tendiert, wenn alle roten Blutkörperchen praktisch die gleiche Größe haben..

Der Koeffizient hängt nicht von der Größe der Erythrozyten selbst ab, sondern zeigt nur, wie stark sich die maximalen Blutzellen im Volumen voneinander unterscheiden.

Selbst bei signifikanten Änderungen des Volumens der roten Blutkörperchen liegen die Indizes der Verteilung der roten Blutkörperchen im normalen Bereich, wenn ihr Volumen ausreichend homogen ist.

Dies bedeutet, dass bei der Dekodierung der RDW-Analyse unbedingt andere Erythrozytenindizes berücksichtigt werden müssen, insbesondere müssen Sie einen Wert wie MCV kennen.

Weitere Einzelheiten dazu, wie diese Indikatoren miteinander zusammenhängen und wie sie bei der Dekodierung der Analyse der Benutzerkontensteuerung verwendet werden, werden nachstehend beschrieben..

Decodierungsanalyse

Bei der Dekodierung von RDW% muss das durchschnittliche Erythrozytenvolumen bei Blutuntersuchungen berücksichtigt werden. Der normale Bereich für das durchschnittliche Volumen von Erythrozyten beträgt 80-100 fl.

Weitere Informationen zu einem solchen Erythrozytenindex wie MCV sowie zu anderen Erythrozytenverhältnissen und Anisozytosegraden finden Sie auf einer separaten Seite der Website.

RDW herabgestuft

Da der RDW-Wert den Unterschied in der RBC-Größe widerspiegelt, bedeutet eine Abnahme, dass sich Erythrozyten praktisch nicht voneinander unterscheiden. Am häufigsten wird in den Ergebnissen der UCK die Breite der Verteilung der roten Blutkörperchen aufgrund von Laborfehlern verringert..

Solche Fehler treten häufiger bei der manuellen Zellzählung auf. Der Grund für das Auftreten eines fehlerhaften Ergebnisses ist das Trocknen (bis zu 20% des Durchmessers) der roten Blutkörperchen im Abstrich.

In seltenen Fällen sind die Gründe für eine Abnahme des RBC-Volumenverteilungsindex:

  • das Vorhandensein großer Erythrozyten im Blut;
  • Synthese kleiner Erythrozyten.

Wenn der RDW in einer detaillierten Analyse gesenkt wird, kann dies bedeuten, dass sich im Blut ein Zustand wie Anämie entwickelt, der durch einen Mangel an Eisen, Vitamin B9, B12, verursacht wird..

Die Einnahme von Hormonen, die das endokrine System beeinflussen, kann den Verteilungsindex der roten Blutkörperchen senken.

Eine Erhöhung des Koeffizienten tritt bei Frauen während der Schwangerschaft auf, wenn fötales Hämoglobin in ihrem Blut auftritt. Kleine Formen roter Blutkörperchen finden sich bei mikrozytischer Anämie.

Ein signifikanter Blutverlust kann zu einer Verringerung der Anisozytose führen, die verursacht wird durch:

  • Trauma;
  • innere Uterus-, Magen-, Darmblutungen;
  • Spende;
  • operativer Eingriff.

Wenn jedoch die Breite der Verteilung der Erythrozyten in der Analyse nach Volumen geringer ist als die Norm im Blut, bedeutet dies in 99% der Fälle, dass das RDW-Ergebnis fehlerhaft ist und keinen diagnostischen Wert hat.

Bei normaler Ausbreitungsbreite nahm der MCV ab oder zu

Wenn die Anisozytose normal ist und das MCV bis zu 80 fl beträgt, kann dies bedeuten, dass eine Anämie infolge einer anhaltenden chronischen Entzündung oder einer Beta-Thalassämie auftritt.

Die Beta-Thalassämie-Krankheit ist eine erbliche Blutpathologie, die durch eine angeborene Störung der Synthese von Beta-Hämoglobinketten verursacht wird.

Wenn das MCV erhöht ist und 100 fl überschreitet und die Verteilungsbreite der roten Blutkörperchen innerhalb normaler Grenzen bleibt, kann dies die Entwicklung von Folgendem bedeuten:

  • myelodysplastisches Syndrom (MDS);
  • aplastische Anämie.

MDS ist charakteristisch für ältere Menschen. Es ist selten, manifestiert sich in einer Verletzung der Prozesse der Hämatopoese des Knochenmarks.

Die Erkennungsrate steigt nach dem 70. Lebensjahr. Ärzte nennen die Risikofaktoren für MDS:

  • Rauchen;
  • Chemotherapie;
  • Kontakt mit giftigen Substanzen - Benzin, Benzol, Pestizide;
  • erbliche Veranlagung.

Änderungen in der klinischen Analyse weisen auf MDS hin:

  • Abnahme der Neutrophilen;
  • Abnahme des Hämoglobins;
  • Abnahme der roten Blutkörperchen;
  • verringerte Blutplättchen;
  • Abnahme von Hämoglobin und Hämatokrit.

Die oben erwähnte aplastische Anämie ist ein weiterer Grund für den Anstieg des MCV bei einer normalen Volumenverteilung der Blutzellen. Diese Pathologie ist gekennzeichnet durch eine Verletzung der Bildung aller gebildeten Elemente im Knochenmark, die in den Blutkreislauf gelangen..

Die Krankheit ist schwer zu behandeln. Manchmal besteht die einzige Möglichkeit, die Hämatopoese im Knochenmark zu normalisieren, darin, sie von einem Spender zu transplantieren..

RDW erhöht

Wenn der RDW-CV-Index der Volumenverteilung der roten Blutkörperchen erhöht wird, bedeutet dies, dass im Bluttest ein signifikanter Unterschied zwischen der Größe der roten Blutkörperchen besteht, der durch die sich entwickelnde Anämie verursacht wird.

Bei der Diagnose der Art der Anämie, die Änderungen der Erythrozytenindizes verursacht hat, muss das durchschnittliche Volumen der roten MCV-Blutkörperchen berücksichtigt werden..

Lassen Sie sich nicht einschüchtern, wenn Sie ein handschriftliches Analyseformular mit komplexen Abkürzungen erhalten.

Zum Beispiel, wenn auf dem Bluttestformular „erhöhte RDW (oder sogar RDV) lat. Verteilung erythr. ", dann bedeutet die Dekodierung einer solchen Reduktion, dass der Verteilungsindex der roten Blutkörperchen höher als normal ist.

Wenn das MCV niedriger als die Norm ist (80 fl), kann ein Anstieg des RDW die Entwicklung einer Eisenmangelanämie bedeuten..

Ähnliche Veränderungen sind auch bei der sideroblastischen Anämie festzustellen, einer Krankheit, die durch eine Verletzung des Eisenstoffwechsels im Körper verursacht wird..

Bei einem MCV-Index, der die Norm überschreitet (100 fl), wird bei megaloblastischer Anämie und Lebererkrankungen ein hoher RDW beobachtet. Wenn das RDW erhöht ist und das MCV normal ist, kann dies auf die Entwicklung einer Myelofibrose hinweisen..

Bei der Myelofibrose ist die Hämatopoese gestört. Knochenmarkgewebe, das für die Produktion von Blutkörperchen verantwortlich ist, werden vernarbt und durch Bindegewebe ersetzt.

Die Krankheit entwickelt sich über viele Jahre, geht mit Schmerzen in Knochen und Gelenken einher und ist schwer zu behandeln.

Erhöhte RDW bei Polydefizienzanämie. Diese Art der hämatopoetischen Störung wird durch einen Mangel an Vitaminen und bestimmten Mineralien im Körper verursacht, die für die normale Produktion gebildeter Elemente, die in den Blutkreislauf gelangen, notwendig sind..

Um mehr darüber zu erfahren, was eine Erhöhung des RDW% bedeutet, welche Normen der Anisotropiekoeffizient bei Säuglingen, Jugendlichen und Erwachsenen hat, empfehlen wir im Artikel "Die Verteilungsbreite der Blutzellen wird erhöht"..