Wahrscheinlich hat jeder gehört, dass das menschliche Blut Hämoglobin enthält und dass sein Spiegel sehr wichtig ist und oft ein Indikator für die allgemeine Gesundheit ist. Aber nur wenige Menschen wissen, was Hämoglobin wirklich ist und welche Funktion es im Körper hat..
Was ist Hämoglobin im Blut?
Hämoglobin ist ein spezielles komplexes Protein, das um Eisenatome herum aufgebaut ist. Beim Menschen befindet es sich in Blutzellen (Erythrozyten), während Hämoglobin das chemische Mittel ist, das alle Körpergewebe mit normaler Atmung versorgt.
Der gesamte Atemprozess des Körpers kann in 3 Stufen unterteilt werden:
- Die Atmung erfolgt äußerlich, wenn sich die Lungen ausdehnen, Luft in sie eindringt und wenn sie sich zusammenziehen, Kohlendioxid freigesetzt wird.
- Die Atmung erfolgt innerlich, wenn Blutzellen in der Lunge Sauerstoffmoleküle einfangen und im ganzen Körper transportieren. Die Aufnahme von Sauerstoff erfolgt genau durch Hämoglobin, das es schnell in eine spezielle Substanz umwandelt - Oxyhämoglobin - und es ist seine Durchblutung, die es zu allen Geweben transportiert. Hämoglobin liefert Sauerstoff und sammelt Kohlendioxid, das in Kohlenhydrat umgewandelt wird, das Erythrozyten im allgemeinen Blutkreislauf in die Lunge transportieren. Dieser Prozess im Körper jeder Person findet kontinuierlich statt.
- Zellatmung, wenn innerhalb der Zellen spezielle Reaktionen mit den erhaltenen Sauerstoffmolekülen stattfinden.
Nun werden wir die Normen des Hämoglobins im Blut bei Erwachsenen und Kindern sowie die Gründe für mögliche Abweichungen im Detail betrachten.
Die Norm des Hämoglobins im Blut bei Männern und Frauen
Die Norm für Hämoglobin bei gesunden Männern sollte zwischen 130 und 170 g / l liegen, während der Anstieg des Durchschnittsspiegels normalerweise mit der natürlichen Produktion des Hormons Testosteron verbunden ist. Dieser Faktor erklärt das höhere Niveau des Elements im Vergleich zum Indikator für Frauen. Darüber hinaus kann das Niveau der Indikatoren bei gesunden Männern höher sein als die angegebenen Werte, jedoch keine Abweichung von der Norm in Fällen, in denen ernsthafte körperliche Aktivität vorliegt. Dieses Phänomen tritt häufig bei Sportlern auf..
Tabelle der Normen für Hämoglobin im Blut bei Männern:
Alter | Hämoglobinspiegel g / l | Durchschnittsrate |
12-18 Jahre alt | 130 bis 160 | 145 |
18 bis 40 Jahre alt | 130 bis 160 | 145 |
40 bis 50 Jahre alt | 130 bis 170 | 147 |
50 bis 60 Jahre alt | 125 bis 165 | 140 |
Nach 60 Jahren | 120 bis 149 | 135 |
Nach 70 Jahren | 115 bis 140 | 130 |
Nach 80 Jahren | 110 bis 130 | 120 |
Bei Frauen sind die Indikatoren instabil und können sich ständig ändern, insbesondere im Laufe der Zeit und mit zunehmendem Alter. Dies erklärt sich durch ständige hormonelle Veränderungen, Stress. Die Werte können sich während der Schwangerschaft, Bewegung, Depression, schlechter Ernährung oder Diät ändern. Zusätzlich werden Veränderungen während des Menstruationszyklus beobachtet..
Hier erfahren Sie mehr über Hämoglobin-Normen bei Frauen.
Tabelle der Normen für Hämoglobin im Blut bei Frauen:
Alter | Hämoglobinspiegel g / l | Mittelstufe |
12 bis 15 Jahre alt | 112 bis 152 | 130 |
15-18 Jahre alt | 115 bis 153 | 130 |
18 bis 40 Jahre alt | 120 bis 155 | 135 |
40 bis 65 Jahre alt | 123 bis 155 | 135 |
Ab 65 Jahren | 120 bis 157 | 135 |
Die Norm des Hämoglobins bei Kindern unter 18 Jahren
Die Norm für Hämoglobin bei Erwachsenen und Kindern ist unterschiedlich. Bei Kindern vom Moment der Geburt bis zum Alter von 12 Jahren hängen die Hämoglobin-Normen im Blut nicht von ihrem Geschlecht ab und sind für Mädchen und Jungen gleich. Aber für verschiedene Altersgruppen hat der Hämoglobinspiegel seine eigenen Normen. Lesen Sie hier mehr über die Normen bei Kindern.
Alter | Hämoglobinspiegel in g / l |
Von der Geburt bis 2 Wochen | 135 bis 200 |
Von 2 Wochen bis 1 Monat | 115 bis 180 |
1 bis 2 Monate | 90 bis 130 |
2 bis 6 Monate | 95 bis 140 |
Von 6 bis 12 Monaten | 105 bis 140 |
1 bis 5 Jahre alt | 100 bis 140 |
Von 5 bis 12 Jahren | 115 bis 145 |
Nach 12 Jahren beginnen die Normalwerte je nach Geschlecht zu divergieren, da die Pubertät beginnt und ständig Veränderungen im Körper von Kindern auftreten, einschließlich Schwankungen des hormonellen Hintergrunds. Bei Mädchen im Alter von 12 bis 15 Jahren liegen die normalen Indikatoren bei 112 bis 152 g / l, bei Jungen in diesem Alter sind sie etwas höher und liegen zwischen 120 und 160 g / l. Dies erklärt sich aus dem Vorhandensein eines hohen Testosteronspiegels im Blut junger Männer und aktiver körperlicher Aktivität.
Im Alter von 15 bis 18 Jahren weisen Jugendliche auch Unterschiede in den Normen des Hämoglobinindex auf und sind: bei Mädchen von 115 bis 153 g / l und bei Jungen von 117 bis 160 g / l.
Die Norm des Hämoglobins bei älteren Menschen
Oft hört man unter den Menschen die Meinung, dass Anämie eine Art Norm für ältere Menschen ist, aber dies ist überhaupt nicht der Fall. Die Norm für Menschen in diesem Alter bleibt praktisch dieselbe wie für normale Erwachsene, jedoch hat die Mehrheit der älteren Menschen einen Rückgang dieser Indikatoren..
Dies ist normalerweise auf die Tatsache zurückzuführen, dass ältere Menschen viele schwere Krankheiten haben, von denen einige chronisch sind und sich nur im Hämoglobinspiegel widerspiegeln können..
Es gibt aber auch eine natürliche leichte Abnahme dieses Indikators, die durch Veränderungen in der Arbeit des Hormonsystems von Menschen im Alter verursacht wird..
Das Fortpflanzungssystem in dieser Zeit stoppt bereits, die Intensität der Produktion der Haupthormone nimmt ab. Die körperliche Aktivität in diesem Alter ist durch den allgemeinen Gesundheitszustand stark eingeschränkt. All dies wirkt sich auch auf den Hämoglobinspiegel aus, was zu einer natürlichen Abnahme von führt.
Normale Bluthämoglobinspiegel während der Schwangerschaft
In der Regel bleibt der Hämoglobinspiegel der Frau zu Beginn und bis zum Ende der ersten Hälfte des Zeitraums derselbe wie vor der Schwangerschaft, wobei der Fehler bei Vorliegen von Krankheiten berücksichtigt wird, die diesen Indikator betreffen. Im Durchschnitt liegt der Gehalt dieses Elements in der ersten Hälfte der Laufzeit zwischen 110 und 150 g / l.
Normale Veränderungen der Indikatoren werden erst zu Beginn der zweiten Hälfte des Zeitraums beobachtet, wenn die Gesamtblutmenge im Körper der Frau aufgrund des Wachstums und der Entwicklung des Babys signifikant zunimmt. Zu diesem Zeitpunkt nimmt das Niveau der Indikatoren ab, da der wachsende Fötus beginnt, viel mehr Eisen zu verbrauchen, was für die Bildung von Hämoglobin notwendig ist..
Infolgedessen beginnt der Körper der Frau, die vollständige Anreicherung eines großen Blutvolumens mit dem notwendigen Sauerstoff nicht mehr zu bewältigen. In der zweiten Hälfte des Semesters liegt der Hämoglobinspiegel der meisten schwangeren Frauen im Durchschnitt zwischen 100 und 130 g / l.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass eine Frau während dieser entscheidenden Zeit mehr eisenreiche Lebensmittel zu sich nehmen oder spezielle Medikamente einnehmen sollte. Wenn eine Frau im Normalzustand 5 bis 15 mg Eisen pro Tag benötigt, sollte die Dosis während der Geburt eines Kindes auf 10 bis 18 mg erhöht werden.
Ursachen für niedrigen Hämoglobinspiegel
Bei Männern tritt ein niedriger Hämoglobinspiegel aufgrund von Unterschieden in der Struktur und Funktion von Organismen viel seltener auf als bei Frauen. Eine Abnahme des Hämoglobins kann durch verschiedene Beschwerden angezeigt werden, beispielsweise durch ständige Müdigkeit, Kraftverlust, Schläfrigkeit sowie häufige Kopfschmerzen, Schwindel, allgemeines Unwohlsein, Veränderungen des Haar- und Nagelzustands, blasse Haut.
Eine Abnahme des Hämoglobins kann aus vielen Gründen verursacht werden, insbesondere:
- Das Vorhandensein von bösartigen (krebsartigen) Formationen;
- Störung der Schilddrüse;
- Das Vorhandensein von Parasiten im Körper;
- Verschiedene Erkrankungen des Verdauungssystems;
- Starke Blutungen, zum Beispiel bei Verletzungen, während Operationen, Geburt, Menstruation sowie bei Blutspenden;
- Krankheiten im Zusammenhang mit der Zerstörung roter Blutkörperchen;
- Verletzung der Ernährung, deren Ungleichgewicht, Unzulänglichkeit (dies kann Vegetarismus, Einhaltung verschiedener Diäten, Fasten einschließen);
- Zu häufige Verwendung großer Dosen Schokolade und Kaffee;
- Alkoholismus;
- Tropfinjektion (durch eine Vene).
Ursachen für erhöhten Hämoglobinspiegel
Mit einem Anstieg des Hämoglobinspiegels verdickt sich das Blut, was den Fluss durch die Gefäße erheblich erschwert und auch die Arbeit des Herzens stört, was eine echte Lebensgefahr darstellen kann. Die Gründe, warum Hämoglobin höher als normal ist, können sein:
- Häufige körperliche Überlastung, die bei Sportlern und Personen beobachtet wird, die in der Landwirtschaft oder im Handel tätig sind, sowie bei Personen, die aufgrund ihrer Arbeit den ganzen Tag auf ihren Füßen und in Bewegung verbringen müssen.
- Leben in Berggebieten oder unter ungünstigen Umweltbedingungen, wo ständig Sauerstoffmangel herrscht.
- Verletzung des Trinkplans oder unzureichende Flüssigkeitsaufnahme. Dies führt zu Dehydration und verursacht Blutgerinnsel..
- Verschiedene Darmkrankheiten oder Lebensmittelvergiftungen, begleitet von anhaltendem Durchfall oder häufigem Erbrechen.
- Diabetes Mellitus.
- Verwendung von Diuretika.
- Das Vorhandensein von Herzinsuffizienz und anderen Erkrankungen des Organs und des gesamten Herzsystems.
Glykiertes Hämoglobin und seine Normen
Die Besonderheit von Hämoglobin besteht darin, dass es mit einer langsamen nichtenzymatischen Reaktion, die ständig im Körper auftritt, an Glukose bindet und dieser Prozess irreversibel ist. Dieses Hämoglobin wird als glykiert bezeichnet. Die Geschwindigkeit dieses Prozesses hängt direkt vom Zuckergehalt im Blut ab..
Erythrozyten sterben zusammen mit dem Hämoglobin auf ihnen ab, daher ändern sich die Indikatoren aufgrund der Erneuerung der Blutzellen allmählich, was es ermöglicht, den Gehalt an glykiertem Hämoglobin im nächsten Berichtszeitraum bei Bedarf zu normalisieren.
Bei gesunden Menschen liegt der normale Indikator für solche Elemente im Bereich von 4 bis 6%, unabhängig von Geschlecht und Alter, auch für Kinder..
Analyse auf Hämoglobin
Um den Hämoglobinspiegel des Patienten zu bestimmen, wird einem Finger Blut entnommen. In diesem Fall ist keine spezielle Vorbereitung für den Test erforderlich. Es wird jedoch empfohlen, früh morgens und immer auf nüchternen Magen Blutproben zu entnehmen. Nach der letzten Mahlzeit sollten mindestens 8 Stunden vergehen. Mit diesem Ansatz erhalten Sie die zuverlässigsten Forschungsergebnisse..
Die Nichtbeachtung dieser einfachen Regel kann zu einem verzerrten Ergebnis führen, wodurch der Arzt eine Reihe von Krankheiten vermutet, die tatsächlich nicht existieren, und der Patient zur weiteren Untersuchung geschickt wird..
Die Blutentnahmetechnologie ist einfach und wahrscheinlich sogar Kindern bekannt. Nach der Desinfektion des Ringfingers nimmt der Arzt ein spezielles Instrument aus der Verpackung und injiziert es. Anschließend sammelt er das hervorstehende Blut mit einem dünnen Glasröhrchen mit einem Gummiball am Ende und verteilt es auf die Reagenzgläser. Danach wird das vorbereitete Material zur Forschung an das Labor geschickt.
Hat dir der Artikel gefallen? Teile es mit deinen Freunden in sozialen Netzwerken:
Die Norm des Hämoglobins im Blut nach Alter bei Männern, Frauen und Kindern
Hämoglobin ist ein Blutprotein, das für die Transportfunktion von Erythrozyten verantwortlich ist. Mit ihrer Hilfe transportieren die Blutzellen Gase und sorgen so für Sauerstoffzufuhr und Kohlendioxidentfernung. Eine unzureichende Menge an Hämoglobin beeinflusst den Zustand des gesamten Organismus. Die Norm für Hämoglobin im Blut unterscheidet sich je nach Alter. Bevor Sie die Ergebnisse einer Blutuntersuchung selbst entschlüsseln, sollten Sie die Zahlen klären, die Gesundheit bedeuten.
Hämoglobin: Mangel oder Überschuss?
Hämoglobin ist ein rotes Pigment, das aus einem Proteinteil und Eisen besteht. Es ist in der Lage, Sauerstoff zu binden, ihn von der Lunge an das Gewebe abzugeben und Kohlendioxid in die entgegengesetzte Richtung zu transportieren..
Hämoglobinmangel verursacht Anämie, eine Erkrankung, bei der Organe und Gewebe an Hypoxie leiden. Die Hauptanzeichen einer Anämie sind:
- Blässe der Haut;
- Lethargie, verminderte Leistung, Müdigkeit;
- Verzögerung des Wachstums und der Entwicklung bei Kindern;
- Tendenz zu Viruserkrankungen.
Ein Anstieg des Spiegels über die zulässigen Zahlen ist jedoch kein weniger alarmierendes Zeichen, sondern weist auf eine mögliche Dehydration, Pathologie des Herz-Kreislauf-Systems oder der Nieren hin.
In der Regel gibt das Labor eine Schlussfolgerung, in der die Hämoglobinkonzentration in Gramm Pigment pro Liter Blut angegeben ist. Ein Fasten-Fingerstick-Test gibt eine Vorstellung vom Hämoglobinspiegel.
Norm für Frauen
Bei Frauen ändert sich der Hämoglobinspiegel nicht nur im Laufe der Jahre, sondern auch während eines Menstruationszyklus: Der Blutverlust während der Menstruation wirkt sich aus. Wenn Sie eine Blutuntersuchung durchführen, sollten Sie den Arzt daher darüber informieren, welche Phase des Zyklus gerade abläuft..
- bei neugeborenen Mädchen bis zu einem Alter von 2 Wochen liegt die Norm bei 135-200 g / l;
- im ersten Monat sinkt dieser Indikator auf 115-180 g / l;
- Nach einem Monat bis drei Lebensmonaten nimmt der Indikator normalerweise signifikant ab - normalerweise - 90-130 g / l. Diesmal ist dies jedoch der Höhepunkt der Abnahme des Hämoglobins, der "Krise von drei Monaten".
- nach 3 Monaten bis 6 Monaten steigt sie leicht auf 100-140 g / l an, diese Rate bleibt ein Indikator für die Gesundheit bis zu 5 Jahren;
- von 5 Jahren bis zum Beginn der Pubertät, 12 Jahre alt, beträgt die normale Rate 115 - 145 g / l;
- von 12 bis 15 - die Norm ist 110-150 g / l;
- 15 bis 18 Jahre alt - 115-155 g / l;
- ab 18 Jahren liegt die Norm zwischen 120 und 155 g / l:
- Nach 40 Jahren wird eine Abnahme des Hämoglobins auf 110-112 g / l als die Norm angesehen, die mit einer Änderung des Hormonspiegels und dem Einsetzen der Wechseljahre verbunden ist.
- Nach 50 Jahren steigt der Hämoglobinspiegel an, da das Blut aufgrund der physiologischen und Altersmerkmale des Körpers dicker wird.
- Nach 60 Jahren sollte der Indikator mit 114-160 g / l relativ stabil bleiben, da das Fortpflanzungsalter und die damit verbundenen Menstruationsblutungen vorbei sind.
Die Norm während der Schwangerschaft
Bei schwangeren Frauen unterscheiden sich die Hämoglobinspiegel, da der weibliche Körper für zwei Personen "arbeitet" und der Sauerstoffbedarf signifikant zunimmt. Tatsächlich "fällt" Hämoglobin mit zunehmender Durchblutung in der Regel "ab", Zahlen von 110 bis 130 g / l gelten als Norm..
Ein erhöhter Hämoglobinspiegel bei schwangeren Frauen ist unerwünscht, da er das Blut dicker macht, den Blutfluss in der Plazenta gestört wird, der Fötus an Hypoxie leidet und in der Entwicklung zurückbleibt.
Norm für Männer
Die Indikatoren für die Hämoglobinmenge bei Jungen unter 12 Jahren sind dieselben wie bei Mädchen. Mit dem Eintritt in die Pubertät beginnen Diskrepanzen:
- im Alter von 12 bis 18 Jahren liegt die Norm bei 120-160 g / l;
- über 18 - 140-160 g / l;
- Nach 40 Jahren wird die „Gabel“ größer - von 130 auf 170 g / l;
- zwischen 50 und 60 Jahren variiert die Norm zwischen 125 und 165 g / l;
- nach 60 Jahren sinkt der Gehalt auf 120-150 g / l;
- im Alter von 70 Jahren fällt der Hämoglobinindex auf 115-140 g / l;
- im Alter beträgt die Norm nach 80 Jahren 110-130 g / l.
Es wird bemerkt, dass Männer durch tägliche Tropfen gekennzeichnet sind, am Morgen ist der Indikator niedriger als am Abend.
Norm für Kinder
Die Hämoglobin-Norm bei Jungen und Mädchen unter 12 Jahren ist dieselbe und nimmt allmählich ab. Mädchen nach 12 Jahren haben einen niedrigeren Hämoglobinspiegel als Jungen, da die Menstruation beginnt.
Es ist unmöglich, die Gesundheit oder Krankheit eines Kindes anhand von Laboranalysedaten eindeutig zu beurteilen, da sie aufgrund von aktivem Wachstum, Vitaminmangel und Nasenbluten schwanken können. Spielt eine Rolle und erbliche Veranlagung.
Mit Diabetes mellitus
Bei Diabetes mellitus kann ein erhöhter Hämoglobinspiegel mit allgemeinen Symptomen einer Anämie beobachtet werden. In diesem Fall wird empfohlen, zur Analyse Blut aus einer Vene zu entnehmen und die Menge an glykiertem Hämoglobin zu bestimmen.
Glykolisiertes Hämoglobin ist zuverlässig an Blutzuckermoleküle gebunden und kann seine Funktionen - den Transport von Sauerstoff und Kohlendioxid - nicht erfüllen.
Ebenso wird die Wirksamkeit der verschriebenen Behandlung bei Diabetes mellitus bewertet.
Die Gründe für die Zunahme und Abnahme des Hämoglobins
Ein Überschuss oder eine Abnahme des Hämoglobinspiegels weist nicht unbedingt auf eine Krankheit hin. Erhöhte Leistung wird erleichtert durch
- körperliche Belastung,
- Leben in Höhenlagen mit dünner Luft (mehr Hämoglobin ist erforderlich, um die Bedürfnisse des Körpers zu befriedigen),
- Dehydration (Arbeit bei hohen Temperaturen, heißem Klima, Erbrechen und Durchfall).
Ein Anstieg des Hämoglobins äußert sich in Lethargie, Apathie, verminderter Leistung, Verschlechterung des Sehvermögens und Gelenkschmerzen.
Eine Abnahme der normalen Indikatoren kann mit einer Infektion mit Helmintheninvasionen, einer unausgewogenen Ernährung, Magen-Darm-Erkrankungen, endokrinen Störungen, Alkohol, Kaffee und Schokoladenmissbrauch verbunden sein.
In ähnlicher Weise reagiert der Körper auf großen Blutverlust, Erkrankungen des Knochenmarks, der Milz und bösartige Tumoren.
Der Arzt sollte die Indikatoren für den Hämoglobinspiegel anhand der Anamnese des Patienten, seines Zustands und des Zeitpunkts der Blutentnahme bewerten. Einzelne Faktoren sind wichtig, und es ist unmöglich, alle unter einer trockenen Anzahl von Normen auszugleichen..
Bei Bedarf wird die Behandlung auch von einem Arzt verordnet..
Wie können Sie den Hämoglobinspiegel im Blut erhöhen??
Bei der Überprüfung der Ergebnisse einer Blutuntersuchung achtet der Arzt immer besonders auf den Indikator für den Hämoglobinspiegel im Blut. Warum ist es so wichtig zu wissen, wie sehr der tatsächliche Hämoglobingehalt von der Norm abweicht??
Überblick über Hämoglobin
Dank Hämoglobin, einem komplexen Protein in der Zusammensetzung von Erythrozyten, hat unser Blut genau diese Farbe - scharlachrot. Dieser Farbton gibt ihm das Eisen, das Teil des Proteins ist. Aufgrund seiner Anwesenheit hat Hämoglobin die Fähigkeit, Sauerstoffmoleküle in der Lunge zu binden und zu allen Zellen unseres Körpers zu transportieren. Das durch den Gasaustausch in den Zellen angesammelte Kohlendioxid wird wiederum von Erythrozyten eingefangen und in die Lunge zurückgeschieden..
In Fällen, in denen aus irgendeinem Grund der Hämoglobinspiegel sinkt oder dieses Protein die Fähigkeit verliert, eine ausreichende Menge an Gasen zu transportieren, beginnt der Körper einen Sauerstoffmangel zu verspüren. Ärzte nennen diesen Zustand Hypoxie..
Was ist die Norm oder wie viel Hämoglobin sollte im Körper sein
Hämoglobin wird in Gramm pro Liter Blut (g / l) gemessen. Abhängig von Geschlecht, Alter und einigen anderen Merkmalen kann die normale Hämoglobinzahl variieren und ist sehr signifikant.
Bei Männern ist der Gehalt an diesem Protein normalerweise höher als bei Frauen und kann zwischen 130 und 170 g / l liegen. Dieser Unterschied erklärt sich aus der Tatsache, dass eine spezielle Gruppe männlicher Hormone - Androgene - die Entwicklung von Hämoglobin stimuliert und dessen Produktion erhöht.
Bei Frauen liegt die Norm bei 120-155 g / l. Während der Schwangerschaft nimmt der Proteinspiegel im Blut sowohl aufgrund einer Abnahme der Blutdichte als auch aufgrund einer erhöhten Aufnahme von Eisen und Folsäure durch den sich entwickelnden Fötus ab, die für den Anstieg des Hämoglobins verantwortlich sind. Gleichzeitig liegt die Rate zwischen 110 und 140 g / l.
Bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren hängt der Proteingehalt nicht von den Geschlechtsmerkmalen ab, sondern ist ausschließlich mit dem Alter verbunden. Während der ersten zwei Lebenswochen liegt die Hämoglobin-Norm zwischen 135 und 195 g / l, dann nimmt sie allmählich ab und erreicht im Alter von einem Jahr 110 bis 130 g / l. Näher am Schulalter sehen Sie die Zahl von 115-135 g / l, dann steigt sie allmählich an und beträgt im Alter von 15 Jahren 120-145 g / l.
Bei der Rückkehr zu Erwachsenen sollte beachtet werden, dass es einige Schwankungen bei den Hämoglobinspiegelindikatoren gibt, die durch Faktoren wie die Einnahme von scharfem oder fettem Essen vor der Durchführung von Tests, intensives Sporttraining oder harte körperliche Arbeit verursacht werden können. Datenkorruption kann durch Rauchen, Alkohol oder bestimmte Medikamente verursacht werden.
Leider kommt es häufig vor, dass bei einer Blutuntersuchung eine Abnahme des Hämoglobinspiegels festgestellt wird, die manchmal sehr signifikant ist. Dieser Zustand wird in der Medizin Anämie genannt. Es wird angenommen, dass fast jeder dritte Mensch auf der Erde dieses essentielle Protein im Blut nicht hat..
Je nach Schweregrad wird eine milde Form der Anämie mit einem Hämoglobinspiegel über 100 g / l Blut, einem Durchschnitt (von 66 bis 100 g / l) und einer schweren Form mit Hämoglobin unter 66 g / l unterschieden.
Was ist der Grund für die Abnahme des Hämoglobinspiegels??
Viele Faktoren können den Hämoglobinspiegel beeinflussen. Folgendes kann als Hauptgrund für den Rückgang genannt werden:
- Einige chronische Krankheiten wie Nieren- oder Herzinsuffizienz
- Eine unausgewogene Ernährung oder diätetische Einschränkungen führen häufig zu einem Mangel an Eisen und essentiellen Vitaminen in der Ernährung.
- Verletzung der Aufnahme von Nährstoffen im Darm aufgrund genetischer Störungen, aufgrund von Onkologie oder Problemen bei der Aufnahme von Mikro- und Makroelementen im Magen-Darm-Trakt;
- Während der Schwangerschaft wählt der sich entwickelnde Fötus eine große Menge Eisen aus dem Körper der Mutter aus, was bei Frauen in den letzten Stadien der Geburt eines Kindes mit einem häufigen Hämoglobinmangel verbunden ist (eine interessante Tatsache ist, dass der Eisenbedarf für eine schwangere Frau doppelt so hoch ist wie für einen erwachsenen Mann).
- Jugendliche können aufgrund des schnellen Wachstums an Anämie leiden und Menschen, die aufgrund hoher körperlicher Anstrengung hart und anstrengend arbeiten;
- Sehr oft ist Anämie ein Signal für einen offensichtlichen oder latenten Blutverlust im Körper, der mit Verletzungen, Operationen, Hämorrhoiden, Menstruation, Geschwüren oder beispielsweise Parodontitis verbunden ist (seltsamerweise können Zahnfleischbluten langfristig auch einen Hämoglobinmangel verursachen)..
Zusätzlich zu diesen Faktoren kann ein Hämoglobinmangel auch angeborene Anomalien sowie Krankheiten verursachen, die mit Autoimmunprozessen verbunden sind. Solche Anämien umfassen hämolytische (in diesem Fall werden Erythrozyten schneller zerstört als die vom Körper produzierten) und hypoplastische, wenn eine Verletzung der Hämatopoese im Knochenmark auftritt.
Ist Anämie gefährlich??
Bei der Diagnose einer Anämie beginnen die Ärzte zunächst, die Ursache zu identifizieren, während sie Medikamente verschreiben, die das Hämoglobin im Blut erhöhen. Warum ist es wichtig, den normalen Blutproteinspiegel schnell wiederherzustellen??
Erstens geht Anämie häufig mit solchen unangenehmen Phänomenen für eine Person einher wie:
- Schwindel
- Ohnmacht
- Kopfschmerzen
- große Schwäche
- Schläfrigkeit
- deutlicher Leistungsabfall
- Lärm in den Ohren
- Verletzung des Menstruationszyklus
- Tachykardie und Herzinsuffizienz
- Impotenz
Äußerlich manifestiert sich ein Proteinmangel in der Blässe der Haut (die Wirkung von Alabasterhaut) und trockenen Schleimhäuten, "kleben" in den Lippenwinkeln, Haarausfall. Gleichzeitig können bei Frauen Juckreiz und Brennen in den äußeren Geschlechtsorganen sowie Harninkontinenz auftreten.
Zweitens führt Hämoglobin unter dem Normalwert häufig zu einer signifikanten Fehlfunktion des Immunsystems, und dies droht mit ständigen Erkältungen, häufigen und gefährlichen Komplikationen während dieser.
Für schwangere Frauen ist es besonders wichtig, das Problem des Proteinmangels im Blut schnell zu beseitigen, da Anämie die Gesundheit von Mutter und Kind gefährden kann. Oft trägt ein niedriger Hämoglobinspiegel zur Hypoxie des Babys bei und verursacht in Zukunft verschiedene Organanomalien sowie Abweichungen in seiner körperlichen und geistigen Entwicklung..
Eisen im menschlichen Körper
Da Eisenmangel unter verschiedenen Arten von Anämien am weitesten verbreitet ist, werden wir einige der Merkmale der Assimilation dieses wichtigen chemischen Elements im Körper betrachten. Der Körper eines Erwachsenen enthält 4 g Eisen mit leichten Abweichungen in beide Richtungen, je nach Alter und Geschlecht.
Die Konzentration von Eisen im Blut, ausgedrückt als 1 kg Körpergewicht:
- bei Männern - 50 mg / kg
- bei Frauen - 35 mg / kg (Abnahme aufgrund von Menstruationsblutverlust)
- bei Neugeborenen - 75 mg / kg (denken Sie an den Hämoglobinspiegel bei Babys, der oben erwähnt wurde 135-195 g / l)
Im Körper ist dieses chemische Element in Erythrozyten (ca. 60%), in Muskeln (27%), in der Leber (8%) enthalten..
Alles Eisen, das eine Person erhält, befindet sich in der Nahrung und wird vom Zwölffingerdarm aufgenommen. Darüber hinaus unterscheiden sie Eisen, das vom Menschen leicht aufgenommen werden kann und in Fleischprodukten und Fisch enthalten ist, und dreiwertiges Eisen von Milch und Gemüse..
Beeinflusst die Absorption des Mikroelements und den Säuregehalt des Magensafts erheblich, da niedrige Säurewerte die Aufnahme in den Körper verringern.
Die Absorptionsrate von Eisen im Darm darf 2 bis 2,5 mg pro Tag nicht überschreiten, sie ist streng begrenzt. Daher ist es klar, dass signifikante oder systematische Verluste eines Elements zu dessen Mangel führen können (Frauen verlieren 2 mg Eisen pro Tag, Männer - 1 mg)..
Wie ist der Anstieg des Hämoglobins durch Medikamente
Wenn Anzeichen eines Eisenmangels im Körper festgestellt werden, muss der Arzt eine Behandlungsmethode für die Grunderkrankung verschreiben, die zu einer Abnahme des Hämoglobinspiegels geführt hat. Darüber hinaus werden Maßnahmen ergriffen, um den Normalgehalt des Eisens wiederherzustellen und die Reserven dieses essentiellen Spurenelements wieder aufzufüllen..
Als Maßnahmen zur Bekämpfung der Anämie verwenden Ärzte Pillen. Nur in Fällen, in denen der Blutverlust zu groß ist oder die Absorptionsfunktion des Darms verringert ist (Operationen, Pathologien), verschreiben Ärzte die intravenöse oder intramuskuläre Verabreichung von Arzneimitteln.
Pillen sind sicherlich eine mächtige Waffe im Kampf gegen sinkende Eisenwerte, aber sie sind ein letzter Ausweg und manchmal unwirksam oder für eine bestimmte Person unangemessen. Warum? Lass es uns herausfinden.
Ärzte im Kampf gegen Eisenmangel verschreiben in der Regel Medikamente, bei denen dieses Element in dreiwertiger Form vorliegt. Solche Medikamente sind schwer verdaulich, ihre Einnahme geht mit Verstopfung und Magenbeschwerden einher. Der Eisengehalt steigt langsam an und erst nach 3-4 Wochen können Sie die ersten Ergebnisse von ihrer Aufnahme erwarten. Es kommt vor, dass eine unkontrollierte Aufnahme zu einer Überfülle des Elements in der Leber, der Milz, führt, was sich negativ auf die Gesundheit auswirkt.
Darüber hinaus ist es wichtig zu wissen, dass beispielsweise Milcheiweiß (Kasein) die Aufnahme von Eisentabletten erschwert. Daher müssen Milchprodukte mehrere Stunden vor oder nach der Einnahme des Arzneimittels konsumiert werden, was recht unpraktisch ist. Neben Kasein blockieren viele Substanzen die Aufnahme von Eisen - Tee, Kaffee, Eiweiß, Soja und Spinat, nitrathaltigem Gemüse.
Medizinische eisenhaltige Formen sind bei niedrigem Säuregehalt des Magensaftes unwirksam.
Wie Sie sehen können, führt die Einnahme von Pillen zu erheblichen Einschränkungen der Ernährung einer Person, und im Allgemeinen tritt die Wirkung nicht schnell auf. Daher sollte Hämoglobin nach Möglichkeit auf natürliche Weise wiederhergestellt werden, indem die richtigen Produkte verwendet werden und die im Laufe der Jahrhunderte entwickelte traditionelle Medizin verwendet wird. Und nur in Fällen, in denen eine mittelschwere und schwere Form dieser Krankheit vorliegt, sind Medikamente miteinander verbunden.
Was ist mit Nahrungsergänzungsmitteln??
Mit Hilfe von Nahrungsergänzungsmitteln können Sie den Eisenmangel schnell beheben und den Hämoglobinspiegel auf normale Werte erhöhen. Beachten Sie bei der Auswahl eines Herstellers, dass die Zusammensetzung nur eine leicht verdauliche organische Form von Eisen-Bisglycinat enthält. Diese Ergänzungen verursachen keine gastrointestinalen Nebenwirkungen wie Verstopfung. Dies ist ein guter Weg, um bei Eisenmangelanämie und nach schwerem Blutverlust (z. B. nach der Menstruation) zu heilen. Der einzige Nachteil dieser Methode zur schnellen Erhöhung des Hämoglobins sind die hohen Preise für wirklich hochwertige Nahrungsergänzungsmittel..
Produkte, die das Hämoglobin im Blut erhöhen
Lebensmittel mit hohem Eisengehalt sind das beste Mittel für diejenigen, die darüber nachdenken, wie sie Hämoglobin schnell erhöhen können. Eine Person mit einem Eisenmangel im Blut sollte dieses Element regelmäßig aus der Nahrung erhalten. Nachfolgend finden Sie eine absteigende Liste von Lebensmitteln mit dem höchsten Eisengehalt (in Bezug auf die Absorption im Körper):
- Rind-, Hühner- und Schweineleber
- Schalentiere, Muscheln, Austern
- gekochtes Rindfleisch, Kaninchen, Truthahn
- Fischsardinen, Schellfisch, Barsch, Thunfisch (auch in Dosen)
- gekochtes Huhn, Kalbfleisch
- Seetang
- gekochte Bohnen, Erbsen, Kichererbsen
- Soja-Tofu
- Kürbis- und Sesamkörner
- getrocknete Früchte (getrocknete Aprikosen, Pflaumen, Äpfel, Datteln)
- Nüsse (Walnüsse, Pistazien, Mandeln, Haselnüsse)
- Brokkoli
- Ofenkartoffel
- bitter Schokolade
Lange Zeit glaubte man, dass Äpfel und Granatäpfel helfen, den Eisengehalt wiederherzustellen, aber ich möchte diesen Mythos entlarven. Um eine ausreichende Menge dieses Elements pro Tag zu erhalten, müssen Sie 30 Äpfel und 50 Granatäpfel essen..
Als Vitamin C-Quelle, die die Eisenaufnahme verdoppelt, eignen sich diese Lebensmittel ebenso wie die folgenden:
- Hagebutte (es selbst enthält viel Eisen)
- Säfte (Tomate, Zitrone, Orange)
- Gemüse, Zwiebeln, Knoblauch
- Beeren (besonders schwarze Johannisbeere, Sanddorn, Erdbeere)
- Sauerkraut und Gurke darunter
Es ist ratsam, Fleisch und Fisch mit den oben genannten Produkten zu essen, dann nimmt die Eisenaufnahme erheblich zu.
Milch und Milchprodukte verlangsamen jedoch die Aufnahme dieses Mikroelements in das Blut, sodass die Aufnahme von Fleisch, Getreide und Milchprodukten rechtzeitig begrenzt werden muss. Buchweizenbrei mit Milch gibt dem Esser also weder Eisen aus Getreide noch Kalzium aus Milch - diese Elemente neutralisieren sich gegenseitig.
Darüber hinaus verlangsamt das Trinken von Tee oder Kaffee unmittelbar nach dem Verzehr von Fleisch die Eisenaufnahme aufgrund der Tannine aus den an Getränke gebundenen Eisenmolekülen um mehr als 60%. Im Allgemeinen ist es während der Behandlung am besten, diese Getränke durch Abkochungen von Kräutern, Getreide, Säften und Kompotten zu ersetzen..
Es wird angenommen, dass in Gusseisen gekochte Lebensmittel mit Eisen angereichert sind, daher müssen Sie es häufiger verwenden.
Bei der Zusammenstellung einer Diät müssen unbedingt solche Merkmale in Lebensmittelkombinationen berücksichtigt werden, die zur schnellen Wiederherstellung des Hämoglobins beitragen können.
Traditionelle medizinische Methoden im Kampf gegen niedrige Hämoglobinspiegel, Rezepte
Wenn Sie mit Eisenmangelanämie kämpfen, sollten Sie die jahrhundertealte Erfahrung der Menschen nicht außer Acht lassen. Nachfolgend finden Sie die effektivsten Rezepte.
- Ein sehr effektiver Weg ist es, einmal täglich 1 Esslöffel gehackte Hagebutten zu essen. Es ist trocken zu essen (Sie können es mit etwas Wasser trinken), die Hauptsache ist, kein kochendes Wasser zu gießen, um mehr Vitamin C zu erhalten, was dazu beiträgt, die gesamte Drüse in der Hagebutte besser zu assimilieren.
- Nehmen Sie gleiche Mengen Rosinen, Walnüsse und getrocknete Aprikosen. Mahlen Sie dies alles in einem Mixer oder durch einen Fleischwolf, fügen Sie Honig in der gleichen Menge wie die anderen Zutaten hinzu und mischen Sie ihn dann gründlich. Nehmen Sie die Mischung in 1 EL. Löffel 3 mal am Tag.
- Mischen Sie ein Glas Aloe-Saft, ein Glas Honig und ein Glas Rotwein. Nehmen Sie dreimal täglich vor den Mahlzeiten einen Esslöffel ein.
- Essen Sie täglich einen Sud Hafer mit Honig.
- Mischen Sie 10 g Pollen und 100 g Honig. Nehmen Sie dreimal täglich einen Teelöffel.
- Fügen Sie regelmäßig Kürbisbrei, getrocknete Aprikosen zu Getreide hinzu.
- Am Morgen auf nüchternen Magen müssen Sie fein geriebene frische Karotten essen, gewürzt mit Pflanzenöl.
- In Kursen von 1-2 Monaten müssen Sie Aufgüsse von Thymian, Minze, Oregano, Brennnessel, Löwenzahn (viel Eisen enthalten) trinken..
- Es ist immer notwendig, Fleisch mit Kräutern aus Basilikum, Dill und Sellerie zu würzen.
Es lohnt sich auch, auf körperliche Bewegung zu achten, damit Sie das Hämoglobin schnell wieder normalisieren können. Hier geht es natürlich nicht um intensives Training mit Sportgeräten, wodurch der Eisengehalt im Blut weiter reduziert wird. Zügiges Gehen, Joggen, Tanzen, Dehnen, Gelenke, Morgenübungen und einfaches Gehen an der frischen Luft sind nützlich. Ausflüge in die Natur sind auch bei einem obligatorischen Bestandteil des Kulturprogramms wie dem Grillen immer nützlich.
In unserer Zeit, in der es möglich ist, den Hämoglobinspiegel im Blut regelmäßig zu überwachen, die Ernährung zusammen mit der traditionellen (oder sogar alternativen) Anwendung der Methoden der traditionellen Medizin, um praktikable körperliche Bewegung zu betreiben, richtig zu etablieren, kann eine Eisenmangelanämie als relativ leicht heilbar angesehen werden Krankheit.
Hämoglobinrate im Blut bei Frauen, Hämoglobinrate bei Männern
Hämoglobin ist ein eisenhaltiges Protein im menschlichen Blut, das Sauerstoff zu Geweben transportiert. Der Hämoglobinspiegel im Blut ist für die Diagnose vieler Krankheiten äußerst wichtig. Um herauszufinden, ob Ihr Hämoglobin in Ihrem Blut normal ist, müssen Sie eine allgemeine Blutuntersuchung durchführen.
Es ist sehr wichtig, dass der Hämoglobinspiegel im Blut normal ist. Da ein niedriges Hämoglobin mit Schwindel und Ohnmacht droht, ist ein erhöhtes Hämoglobin ein Symptom für viele ziemlich schwere Krankheiten..
Hämoglobin (aus dem altgriechischen αἷμα - Blut und Latin Globus - Ball) ist ein komplexes eisenhaltiges Protein von bluttragenden Tieren, das reversibel an Sauerstoff binden kann und dessen Übertragung auf Gewebe sicherstellt.
Hämoglobin (Hb, Hämoglobin)
Hämoglobin ist ein Atemblutpigment, das in Erythrozyten enthalten ist und am Transport von Sauerstoff und Kohlendioxid beteiligt ist. Der Hämoglobingehalt im Blut von Männern ist geringfügig höher als der von Frauen und ist die Norm. Bei Kindern des ersten Lebensjahres kann eine physiologische Abnahme der Hämoglobinkonzentration beobachtet werden, dies ist die Norm. Eine pathologische Abnahme des Bluthämoglobins (Anämie) kann das Ergebnis erhöhter Verluste bei verschiedenen Arten von Blutungen sein, das Ergebnis einer beschleunigten Zerstörung von Erythrozyten, eine Verletzung der Bildung von Erythrozyten. Anämie kann entweder eine eigenständige Krankheit oder ein Symptom einer chronischen Krankheit sein..
Hämatokrit (Ht, Hämatokrit)
Hämatokrit ist der Prozentsatz aller gebildeten Elemente (quantitativ hauptsächlich Erythrozyten) des Gesamtblutvolumens.
Die Norm des Hämoglobins im Blut
Hämoglobinrate für Frauen | Hämoglobinrate für Männer |
120 - 160 g / l. | 130 - 170 g / l |
Biochemischer Bluttest: Hb (Durchschnittswert) 110-180 g / l |
WHO-Kriterien für die Diagnose einer Anämie bei Männern:
Erythrozyten g / dl.
Der Indikator für die Norm des Hämoglobins im Blut gibt den Eisengehalt im Blut an, dessen optimaler Spiegel für verschiedene Alterskategorien seit langem bestimmt wurde:
Alter Geschlecht | Hämoglobinspiegel, g / dl | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kinder | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
1 Tag - 14 Tage | 13.4 - 19.8 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
14 Tage - 4,3 Wochen | 10.7 - 17.1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
4,3 Wochen - 8,6 Wochen | 9.4 - 13.0 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
8,6 Wochen - 4 Monate | 10.3 - 14.1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
4 Monate - 6 Monate | 11.1 - 14.1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
6 Monate - 9 Monate | 11.4 - 14.0 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
9 Monate - 12 Monate | 11.3 - 14.1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
12 Monate - 5 Jahre | 11.0 - 14.0 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
5 Jahre - 10 Jahre | 11,5 - 14,5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10 Jahre - 12 Jahre | 12.0 - 15.0 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
12 Jahre - 15 Jahre | Frauen | 11,5 - 15,0 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Männer | 12.0 - 16.0 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
15 Jahre alt - 18 Jahre alt | Frauen | 11.7 - 15.3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Männer | 11.7 - 16.6 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
18 Jahre alt - 45 Jahre alt | Frauen | 11.7 - 15.5 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Männer | 13.2 - 17.3 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
45 Jahre alt - 65 Jahre alt | Frauen | 11.7 - 16.0 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Männer | 13.1 - 17.2 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
65 Jahre 6 / μl). Alternative Maßeinheiten: 10 12 Zellen / l. Umrechnungsfaktoren: 10 12 Zellen / L = 10 6 Zellen / μL = Million / μL. Referenzwerte
Abnahme der Konzentration roter Blutkörperchen:
MCV (mittleres Erythrozytenvolumen) Bestimmungsmethode: berechneter Wert.
Abnehmende MCV-Werte:
Es ist zu beachten, dass der MCV-Wert nicht spezifisch ist. Der Indikator sollte für die Diagnose einer Anämie nur in Kombination mit anderen Indikatoren des allgemeinen Bluttests und des biochemischen Bluttests verwendet werden. RDW (Verteilungsbreite der roten Blutkörperchen, Verteilung der Erythrozyten in der Größe) Bestimmungsmethode: berechneter Wert 6 Monate - 11.6 - 14.8 RDW-Werte erhöhen:
Es gibt auch eine Reihe von Anämien, die nicht durch eine Zunahme des RDW gekennzeichnet sind:
Es ist zu beachten, dass der Wert des RDW-Indikators nicht spezifisch ist. Der Indikator sollte für die Diagnose einer Anämie nur in Kombination mit anderen Indikatoren des allgemeinen Bluttests und des biochemischen Bluttests verwendet werden. MCH (durchschnittliche Menge an Hämoglobin in 1 Erythrozyten) Bestimmungsmethode: berechneter Wert. Einheiten und Umrechnungsfaktoren: pg (Pikogramme).
SIT-Werte erhöhen:
Es ist zu beachten, dass der MCH-Wert nicht spezifisch ist. Der Indikator sollte für die Diagnose einer Anämie nur in Kombination mit anderen Indikatoren des allgemeinen Bluttests und des biochemischen Bluttests verwendet werden. MCHC (durchschnittliche Hämoglobinkonzentration in Erythrozyten) Bestimmungsmethode: berechneter Wert Maßeinheiten: g / dl.
Erhöhte MSCS-Werte: erbliche mikrosphärozytäre Anämie.
Es ist zu beachten, dass der MCHC-Wert nicht spezifisch ist. Der Indikator sollte für die Diagnose einer Anämie nur in Kombination mit anderen Indikatoren des allgemeinen Bluttests und des biochemischen Bluttests verwendet werden. Thrombozyten Bestimmungsmethode: Konduktometrie mit der hydrodynamischen Fokussierungsmethode. Bestimmungsmethode: Konduktometrie mit der hydrodynamischen Fokussierungsmethode. Maßeinheiten: Tausend / μl (10 3 Zellen / μl).
Abnahme der Thrombozytenkonzentration:
Leukozyten
Erhöhte Leukozytenkonzentration:
Abnahme der Leukozytenkonzentration:
|