Sehr oft verstehen Menschen nicht sofort, dass sie einen Schlaganfall haben. Sie können also ohne Grund fallen und sich dann gut fühlen, aber nach einer Weile können negative Konsequenzen folgen, wenn die Person nicht von Ärzten Erste Hilfe erhalten hat. Deshalb ist es für jeden Menschen sehr wichtig zu wissen, wie man einen Schlaganfall erkennt. Auf diese Weise können Sie rechtzeitig die notwendige Hilfe leisten und Ihr Leben retten..
Risikofaktoren
Es ist notwendig, über das Risiko dieses Verstoßes nachzudenken, auch wenn es einen der folgenden Faktoren gibt:
- einer der Verwandten litt an Herzinfarkt, Schlaganfall und Mikroschlag;
- periodisch gibt es Schmerzen im Bereich des Herzens, Arrhythmie, Blutdruck steigt;
- diagnostiziert mit Diabetes mellitus, Atherosklerose;
- es gibt Fettleibigkeit;
- es besteht die Tendenz zur Bildung von Blutgerinnseln;
- wenn Sie schlechte Gewohnheiten haben;
- Es werden vegetative Gefäßdystonien sowie ischämische Anfälle festgestellt.
Achtung
Nach dem Einsetzen eines Schlaganfalls ist es schwierig, zu Ihrem vorherigen aktiven Leben zurückzukehren. Laut medizinischer Statistik gelingt dies nur etwa 30% der Patienten, weitere 30% der Menschen sterben. Der Rest bleibt viele Jahre bei verschiedenen Störungen. Viele können nicht sprechen, sich bewegen. Daher sollten Sie über die Behandlung und Normalisierung des Blutdrucks nachdenken, wenn solche Verstöße vorliegen..
Erste Manifestationen
Zunächst müssen Sie herausfinden, wie sich ein Schlaganfall des Gehirns von einem Herzinfarkt unterscheidet. Diese beiden Zustände sind durch ähnliche Symptome gekennzeichnet. Ärzte isolieren den Infarkt von Niere, Rückenmark, Lunge und Herz. Ein Schlaganfall ist eine akute Störung der Durchblutung des Gehirns. Dieser Zustand verursacht häufig eine scharfe Vasokonstriktion, die nach Atherosklerose auftritt. Oft kann ein Schlaganfall nach einem Herzinfarkt auftreten. Dies liegt daran, dass sich bei akuter Herzinsuffizienz Blutgerinnsel bilden, die nach einer gewissen Zeit die Hirngefäße blockieren können. Jeder Mensch sollte wissen, wie man einen Schlaganfall bestimmt. Dafür sollten vier Hauptzeichen beachtet werden:
- Eine Person wird die Bitte um ein Lächeln nicht erfüllen können, da der Gesichtsausdruck gestört ist. Sein Lächeln wird schief sein, eine Seite nach unten.
- Menschen in diesem Zustand sprechen schlecht, es ist verschwommen, verschwommen, es scheint sogar, dass ein Betrunkener versucht, mit Ihnen zu sprechen.
- Es wird auch schwierig sein, die Hände um eine Ebene zu heben. Mit welcher Hand niedriger ist, können Sie bestimmen, welche Seite betroffen ist.
- Es ist auch möglich, den gestörten Zustand durch die Sprache zu bestimmen, da eine Person mit einem Schlaganfall nicht in der Lage ist, ihn herauszuhalten. Es wird sinken.
Augenzeichen
Dank der folgenden Symptome können Menschen lernen, wie man einen Schlaganfall in den Augen erkennt:
- eine Pupille wird erweitert;
- Die Augäpfel bewegen sich unregelmäßig.
- Es gibt keine Reaktion der Schüler auf Bewegung.
- Der Patient spürt ein Zusammendrücken der Augen, umgebende Gegenstände und Personen scheinen gegabelt zu sein.
Vorboten des Schlaganfalls
Die Fähigkeit, einen Schlaganfall zu identifizieren, seine Symptome und die ersten Anzeichen zu erkennen, hilft dabei, in einer Situation, in der sich eine Person mit einem Angriff in der Nähe befindet, richtig zu navigieren und rechtzeitig einen Krankenwagen zu rufen. Risikopersonen sollten wissen, was die Vorboten eines Schlaganfalls sind. Bei Frauen sind die Symptome eines Schlaganfalls trotz Ähnlichkeiten mit Männern leicht unterschiedlich. Basierend auf wissenschaftlichen Untersuchungen ist es möglich, die vor dem Schlaganfall bei Frauen beobachteten Symptome zu unterscheiden:
- allgemeine Schwäche, begleitet von Übelkeit;
- Schmerzen treten plötzlich im Bereich von Gesicht, Armen, Beinen und Brust auf;
- Es gibt Atembeschwerden und Herzschlag.
- Schluckauf tritt auf.
Diese Anzeichen eines Schlaganfalls bei Frauen werden in 52% der Fälle beobachtet. Bei Männern können alle oben genannten Symptome auftreten, jedoch nur in 44% der Fälle. Meistens manifestiert sich der Zustand traditionell:
- starke Kopfschmerzen;
- Bewusstseinsstörungen, Koordination;
- Gefühl der Lethargie in Armen und Beinen, Muskeln auf einer Körperseite;
- Verdunkelung in den Augen;
- Die Wahrnehmung der umgebenden Welt ist gestört.
Ischämischer Schlaganfall
Sie sollten auch wissen, wie sich ein ischämischer Schlaganfall manifestiert. Die Hauptsymptome sind:
- Kopfschmerzen, die plötzlich auftreten und scharf sind. Einige Patienten bemerken, dass sie das Gefühl haben, mit einem starken Gegenstand einen Schlag auf den Kopf zu bekommen. Eine Person kann ihren Kopf nicht heben und an seine Brust drücken.
- Schwindel tritt aufgrund einer Schädigung des Zentralnervensystems auf.
- Das Sehvermögen ist beeinträchtigt, was sich in einer Verdunkelung oder Gabelung äußert.
- Ein vermuteter Schlaganfall führt auch zu einer Taubheit der Gliedmaßen auf einer Seite.
- Schwäche tritt in allen Muskeln auf.
- Schluck- und Sprachstörungen werden beobachtet. Der Patient beginnt also vage Wörter auszusprechen, stottert und kann in einigen Fällen überhaupt nichts sagen.
- Gangänderungen und Koordination sind beeinträchtigt. In diesem Zustand ist es für den Patienten schwierig, selbstständig aufzustehen..
- Erschrecken Sie andere mit dem Auftreten von Anfällen, die bei Bewusstlosigkeit auftreten können.
In schweren Fällen stellen Ärzte die folgenden Anzeichen eines Schlaganfalls fest: Verlust des Kurzzeitgedächtnisses, Koma.
Hämorrhagischer Schlaganfall
Diese Art von Schlaganfall unterscheidet sich von ischämischem Schlaganfall und weist die folgenden Symptome auf:
- Rötung der Gesichtshaut, dies ist auf Blutungen in den Gefäßen zurückzuführen, die wiederum auf einen Anstieg des Blutdrucks zurückzuführen sind. Außerdem kann der Patient alles um sich herum in Rot sehen..
- Das Atmen ist laut, der Puls schlägt auch, es wird langsam und der Blutdruck ist sehr hoch.
- Lähmt teilweise die Gliedmaßen.
- Der Fuß ist verdreht.
- Die Wangen scheinen herunterzuhängen.
Mikrostreich
In der Medizin wird das Präfix "mini" sehr häufig verwendet, um den Zustand des Patienten mit einem Mikroschlag zu charakterisieren. Dieses Konzept bedeutet eine punktuelle Verletzung oder eine Gehirnblutung. Schlaganfallsymptome können einige Sekunden bis zu einem Tag dauern. Die wichtigsten sind:
- sich überwältigt fühlen, gedämpfte Umgebungsgeräusche;
- Kopfschmerzen;
- die Schwäche.
Manifestation in Jung und Alt
Oft verwechseln Ärzte die Symptome einer Störung bei jungen Menschen mit einer Infektion des Nervensystems, Multipler Sklerose. Experten raten daher Personen unter 45 Jahren, bei Bluthochdruck sofort eine medizinische Einrichtung zu kontaktieren. Schlaganfall ist für ältere Menschen schwerer.
Wieder streicheln
Manchmal, ein Jahr nach der Krankheit, kann der Patient diese Störung erneut manifestieren. Die Symptome sind nicht anders, aber es ist viel einfacher, sie zu verhindern, wenn Sie zu Hause weiterhin alle Empfehlungen des behandelnden Arztes befolgen.
Rückenmarkschlag
Ein Zustand, bei dem die Durchblutung des Rückens beeinträchtigt ist, wird als Rückenmarksschlag bezeichnet. Diese Krankheit ist selten, es gibt auch hämorrhagische und ischämische Sorten. Vorboten des Schlaganfalls:
- akute Rückenschmerzen, vor deren Hintergrund eine Schwäche der Gliedmaßen auftritt, deren Empfindlichkeit gestört ist;
- Einige innere Organe funktionieren nicht mehr auf natürliche Weise. Meistens äußert sich dies in einem Versagen der Defäkation und des Urinierens.
- Lähmung der Arme und Beine sowie ein Gefühl von Schmerz in ihnen.
Wichtig! Anzeichen eines Schlaganfalls sollten die Menschen in Ihrer Umgebung dazu zwingen, einen Krankenwagen zu rufen, da eine vorzeitige medizinische Versorgung tödlich sein kann.
Anzeichen von Koma und Tod
In einigen Fällen entwickelt sich nach einer Krankheit ein Koma, dessen Symptome:
- plötzlicher Bewusstseinsverlust;
- das Gesicht wird purpurrot;
- das Atmen ist laut, man hört Keuchen;
- angespannter Puls, erhöhter Druck;
- Verengung der Pupillen und ihre träge Reaktion auf Licht;
- verminderter Muskeltonus;
- Harninkontinenz.
Ein Schlaganfall kann zu irreparablen Folgen führen, die Folgendes belegen:
- völlige Abwesenheit jeglicher Reaktion beim Versuch, eine Person zur Besinnung zu bringen;
- Körpertemperatur sinkt;
- kein Puls, keine Atmung;
- Es gibt keine Schülerantwort.
Erste Hilfe
Wenn alle Anzeichen auf einen zerebralen Schlaganfall oder eine andere Art dieser Störung hinweisen, sollten alle Anstrengungen unternommen werden, um dem Patienten Erste Hilfe zu leisten. Um dies zu tun, sollten Sie sich daran erinnern, was in diesem Fall von anderen benötigt wird:
- Zunächst müssen Sie einen Krankenwagen rufen. Es wird angenommen, dass 1,5 Stunden nach Beginn der Schmerzen ausreichen, um den Blutfluss wiederherzustellen.
- Während die Ärzte unterwegs sind, sollte das Opfer so gelegt werden, dass sein Kopf angehoben wird und frische Luft zugeführt wird. Dazu müssen Sie Ihre Kleidung aufknöpfen und im Haus auch ein Fenster öffnen.
- Als nächstes messen wir den Druck, wenn er steigt, geben wir die üblichen Medikamente für diese Person. Wenn es keine solchen Medikamente gibt, müssen Sie ihm eine Tablette "Aspirin" (500 mg) geben. In Gegenwart eines niedrig dosierten Arzneimittels (75 mg oder 100 mg) geben Sie vier Tabletten gleichzeitig. Die Hilfe des Arzneimittels besteht darin, zu versuchen, die Thrombozyten, die zur Thrombose eilen, "zurückzudrücken". "Aspirin" hat die Eigenschaft, die Adhäsion von Blutplättchen zu verhindern.
Es ist sehr wichtig, dass der Patient schnell in die Hände von Ärzten fällt, da die Prognose für die Zukunft davon abhängt. Fälle von Herzinfarkten sind häufiger geworden, daher sollte jeder über seine Gesundheit nachdenken und sich auch an die Symptome und wichtigen Regeln erinnern, wenn er dem Opfer Erste Hilfe leistet. Ein Schlaganfall ist kein Satz, aber er lässt Sie darüber nachdenken, für sich selbst zu sorgen.
Anzeichen eines schrecklichen Angriffs. Wie man einen Schlaganfall erkennt
Eine Gehirnblutung kann plötzlich auftreten. Das Leben lernte von Experten, wie man einen Schlaganfall erkennt und einer Person hilft, bevor ein Krankenwagen ankommt.
Eine akute Verletzung des Gehirnkreislaufs - Schlaganfall - kann aufgrund von Druckabfall, Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, häufigem Stress, Alkoholmissbrauch, Rauchen sowie aufgrund von Erbkrankheiten auftreten.
- Je früher eine Person mit einem Schlaganfall im Krankenhaus landet und qualifizierte Hilfe erhält, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich schnell rehabilitieren kann, sagt der Kardiologe Yuri Serebryansky.
Ärzte stellen fest, dass eine Person einen Mikroschlag erleiden kann, der mit denselben Symptomen einhergeht. Aber damit sind die Kapillaren betroffen, nicht die Gefäße, so dass sich die Person schneller erholt. Wenn jedoch nicht rechtzeitig Maßnahmen ergriffen werden, kann sich ein Mikroschlag zu einer schweren Blutung entwickeln..
Schlaganfall: Arten, Anzeichen, Erste Hilfe und Rehabilitation
Jedes Jahr sterben weltweit 6 Millionen Menschen an Schlaganfällen. Die meisten Menschen bleiben dann behindert. Die Prognose hängt direkt von der Geschwindigkeit der medizinischen Versorgung ab. Daher ist es so wichtig zu wissen, wie sich die Krankheit manifestiert und wie man sich in dieser Situation richtig verhält..
Was ist ein Schlaganfall, seine Arten
Pathologie ist weit verbreitet. Nur in der Russischen Föderation gibt es 3 Fälle von Schlaganfall pro 1000 Einwohner. In der posthumen Entlassung wird er bei 23,5% der Menschen als Todesursache aufgeführt.
Selbst wenn Patienten nach einem Gefäßunfall nicht sterben, bleiben mehr als 80% von ihnen behindert. Oft sind neurologische Störungen so schwerwiegend, dass der Patient nicht auf sich selbst aufpassen kann. Schlaganfall ist die dritthäufigste Todesursache.
Es gibt zwei Arten von Schlaganfällen: ischämisch und hämorrhagisch. Der Mechanismus ihrer Entwicklung und die Merkmale der Behandlung haben nichts miteinander zu tun. Es gibt auch eine spezielle Art von hämorrhagischer Gefäßläsion - dies ist eine Subarachnoidalblutung.
Ischämisch
Ischämischer Schlaganfall ist eine Verletzung der Durchblutung des Gehirns, begleitet von einem akuten Beginn. Die Pathologie entwickelt sich aufgrund einer Verletzung oder vollständigen Unterbrechung der Blutversorgung des Gehirns. Dies führt zu einer Erweichung des Gewebes und einem Infarkt des betroffenen Bereichs. Es ist die zerebrale vaskuläre Ischämie, die eine der Haupttodesursachen bei Menschen auf der ganzen Welt ist. Ein solcher Schlaganfall tritt sechsmal häufiger auf als eine hämorrhagische Läsion..
Es kann von 2 Arten sein:
- Thrombotisch. Entwickelt sich aufgrund einer Verstopfung der Blutgefäße im Gehirn durch ein Blutgerinnsel.
- Embolisch. Es tritt auf, wenn die weit vom Gehirn entfernten Gefäße blockiert sind. Die häufigste Emboliequelle ist der Herzmuskel (kardioembolischer Schlaganfall)..
In 80% der Fälle ist der pathologische Fokus in der mittleren Hirnarterie lokalisiert. Andere Schiffe machen die restlichen 20% aus.
Die Gründe, die eine ischämische Schädigung der Hirnarterien und Venen hervorrufen können:
- Herzinfarkt.
- Hoher oder niedriger Blutdruck.
- Vorhofflimmern.
- Diabetes mellitus.
- Störungen des Fettstoffwechsels.
Zu den Risikofaktoren gehören: Alter, erbliche Veranlagung für Gefäßunfälle sowie Lebensstilmerkmale.
Die Symptome eines ischämischen Schlaganfalls nehmen nicht so schnell zu wie die Symptome einer hämorrhagischen Hirnschädigung.
- Schläfrigkeit, Taubheit.
- Kurzfristige Ohnmacht.
- Kopfschmerzen, Schwindel.
- Übelkeit und Erbrechen.
- Augenschmerzen, die sich mit der Bewegung verschlimmern.
- Krämpfe.
- Schwitzen, Hitzewallungen, trockener Mund.
Die neurologischen Manifestationen der Ischämie unterscheiden sich je nachdem, welcher Teil des Gehirns betroffen ist. Mehr oder weniger stark sind die unteren und oberen Gliedmaßen betroffen, eine Parese der Zunge und des Gesichts wird beobachtet, die visuelle und / oder auditive Funktion verschlechtert sich.
Hämorrhagisch
Ein hämorrhagischer Schlaganfall ist eine Blutung in der Schädelhöhle. Die häufigste Ursache für einen Gefäßbruch ist Bluthochdruck..
Andere provozierende Faktoren sind:
- Aneurysma.
- Fehlbildung der Gehirngefäße.
- Vaskulitis.
- Systemische Bindegewebserkrankungen.
- Einnahme bestimmter Medikamente.
- Amyloid-Angiopathie.
Der Beginn der Pathologie ist akut, meistens tritt das Manifest vor dem Hintergrund eines hohen Blutdrucks auf. Eine Person hat starke Kopfschmerzen, Schwindel, begleitet von Erbrechen oder Übelkeit. Dieser Zustand wird schnell durch Betäubung, Bewusstlosigkeit bis zur Entwicklung des Komas ersetzt. Krämpfe sind möglich.
Neurologische Symptome manifestieren sich in Form von Gedächtnisverlust, Beeinträchtigung der Empfindlichkeit und Sprachfunktion. Eine Körperseite, die sich auf der gegenüberliegenden Seite der Läsion befindet, verliert ihre Fähigkeit, normal zu funktionieren. Dies gilt nicht nur für die Rumpfmuskulatur, sondern auch für das Gesicht..
Ein Schlaganfall mit einem Durchbruch von Blut in die Ventrikel des Gehirns ist schwierig. Das Opfer entwickelt Symptome von Meningitis und Krampfanfällen. Er verliert schnell das Bewusstsein.
Die nächsten 3 Wochen nach einem Schlaganfall gelten als die schwierigsten. Zu diesem Zeitpunkt schreitet das Hirnödem fort. Er ist der Hauptgrund für den Tod von Patienten. Ab der vierten Woche nehmen die Symptome der Läsion bei überlebenden Menschen einen umgekehrten Verlauf. Ab diesem Zeitpunkt kann der Schweregrad der Hirnschädigung beurteilt werden. Sie bestimmen, welchen Grad der Behinderung dem Opfer zugewiesen werden soll.
Subarachnoidalblutung
Unter Subarachnoidalblutung wird ein Zustand verstanden, der sich als Ergebnis eines Durchbruchs von Blutgefäßen in den Subarachnoidalraum des Gehirns entwickelt. Diese Pathologie ist eine Art hämorrhagischer Schlaganfall..
Im Subarachnoidalraum befindet sich die Cerebrospinalflüssigkeit, deren Volumen aufgrund des Blutflusses zunimmt. Der Hirndruck des Patienten steigt an, es entsteht eine aseptische Meningitis. Die Situation wird durch die Reaktion der Gefäße des Gehirns verschärft. Sie verkrampfen sich, was zu einer Ischämie der betroffenen Gebiete führt. Der Patient entwickelt einen ischämischen Schlaganfall oder vorübergehende ischämische Anfälle.
Die folgenden Gründe führen zu einer Blutung in den Subarachnoidalraum:
- Traumatische Hirnverletzung mit Schädigung der Integrität der Blutgefäße.
- Aneurysma gebrochen.
- Präparation der Halsschlag- oder Wirbelarterie.
- Herzmyxom.
- Ein Gehirntumor.
- Amyloidose.
- Krankheiten im Zusammenhang mit Blutungsstörungen.
- Unkontrollierte Aufnahme von Antikoagulanzien.
Die Pathologie äußert sich in starken Kopfschmerzen. Bewusstlosigkeit ist möglich. Gleichzeitig entwickeln sich Symptome einer Meningitis mit steifem Nacken, Erbrechen und Photophobie. Das Markenzeichen ist ein Anstieg der Körpertemperatur. In schweren Fällen liegt eine Störung der Atemfunktion und der Herzaktivität vor. Bei längerer Ohnmacht und Koma kann vermutet werden, dass Blut in die Ventrikel des Gehirns gelangt ist. Dies geschieht mit seiner massiven Ausgießung und droht mit schwerwiegenden Folgen..
Anzeichen und Symptome eines Schlaganfalls
Ein Schlaganfall manifestiert sich unerwartet für eine Person, obwohl ihm manchmal bestimmte Symptome vorausgehen. Wenn Sie sie richtig interpretieren, können Sie eine gewaltige Gefäßkatastrophe vermeiden..
Vorboten eines bevorstehenden Schlaganfalls sind:
- Längere Kopfschmerzen. Sie haben keine eindeutige Lokalisierung. Mit Analgetika ist es nicht möglich, mit ihnen umzugehen.
- Schwindel. Es tritt in Ruhe auf und kann bei der Durchführung von Aktionen verstärkt werden..
- Summen in den Ohren.
- Plötzlicher Anfall von Vorhofflimmern.
- Schwierigkeiten beim Schlucken von Lebensmitteln.
- Gedächtnisschwäche.
- Taubheit von Händen und Füßen.
- Beeinträchtigte Koordination.
- Schlaflosigkeit.
- Erhöhte Müdigkeit.
- Verminderte Gesamtleistung.
- Herzklopfen und ständiger Durst.
Die aufgeführten Zeichen können unterschiedliche Intensitäten haben. Sie sollten sie nicht ignorieren, Sie müssen einen Arzt konsultieren.
Die Symptome eines ischämischen Schlaganfalls nehmen langsam zu. Bei hämorrhagischen Hirnschäden entfaltet sich das Krankheitsbild schnell.
Sie können eine Gehirnkatastrophe durch die folgenden Manifestationen vermuten:
Allgemeine zerebrale Symptome. Der Patient hat unerträgliche Kopfschmerzen. Die Übelkeit endet mit Erbrechen. Das Bewusstsein ist beeinträchtigt, sowohl Betäubung als auch Koma können auftreten.
Fokale Symptome. Sie hängen direkt davon ab, wo sich die Läsion befindet. Der Patient hat möglicherweise auf einer Körperseite eine verminderte oder vollständig verlorene Muskelkraft. Die Hälfte des Gesichts ist gelähmt, wodurch es schief wird. Der Mundwinkel wird abgesenkt, die Nasolabialfalte wird geglättet. Auf der gleichen Seite nimmt die Empfindlichkeit der Arme und Beine ab. Die Sprache des Opfers verschlechtert sich, er findet es schwierig, im Weltraum zu navigieren.
Epileptiforme Symptome. Manchmal provoziert ein Schlaganfall einen epileptischen Anfall. Der Patient verliert das Bewusstsein, er hat Krämpfe, Schaum tritt aus dem Mund auf. Die Pupille reagiert nicht auf einen Lichtstrahl, sondern ist von der Seite der Läsion erweitert. Die Augen bewegen sich nach links und rechts.
Andere Symptome. Die Atmung des Patienten beschleunigt sich, die Inhalationstiefe nimmt ab. Mögliche signifikante Blutdrucksenkung, erhöhte Herzfrequenz. Oft geht ein Schlaganfall mit unkontrolliertem Wasserlassen und Stuhlgang einher.
Wenn die ersten Anzeichen eines Schlaganfalls auftreten, sollten Sie nicht zögern, einen Krankenwagen zu rufen.
Diagnosemethoden
Es ist wichtig, einen Schlaganfall schnell von anderen Krankheiten zu unterscheiden, die zur Entwicklung ähnlicher Symptome führen können. Es ist fast unmöglich, dies alleine zu tun und die Art der Gefäßkatastrophe zu bestimmen.
Der Hauptunterschied zwischen ischämischem Schlaganfall ist eine allmähliche Zunahme der Symptome, die nicht zu Bewusstlosigkeit führen. Bei einer hämorrhagischen Blutung schaltet sich der Patient schnell aus. Ein Schlaganfall hat jedoch nicht immer einen klassischen Verlauf. Die Krankheit kann atypisch beginnen und fortschreiten.
Die Diagnose beginnt mit der Untersuchung des Patienten. Der Arzt sammelt Anamnese und stellt fest, dass chronische Krankheiten vorliegen. In den meisten Fällen können Informationen nicht vom Opfer selbst, sondern von seinen Verwandten eingeholt werden. Der Arzt führt ein EKG durch, bestimmt die Herzfrequenz, führt eine Blutuntersuchung durch und misst den Blutdruck.
Dank instrumenteller Diagnosemethoden ist es möglich, die richtige Diagnose zu stellen und so viele Informationen wie möglich über den Zustand des Patienten zu erhalten. Die beste Option ist ein CT-Scan des Gehirns. Die MRT ist schwierig durchzuführen, da das Verfahren im Laufe der Zeit verlängert wird. Es dauert ungefähr eine Stunde. Es ist unmöglich, so viel Zeit für die Diagnose eines akuten Schlaganfalls aufzuwenden.
Die Computertomographie ermöglicht es, die Art der Pathologie, den Ort ihrer Konzentration zu klären, zu verstehen, wie stark das Gehirn geschädigt ist, ob die Ventrikel betroffen sind usw. Das Hauptproblem besteht darin, dass es nicht immer möglich ist, eine CT in kürzester Zeit durchzuführen. In diesem Fall müssen sich die Ärzte auf die Symptome der Krankheit konzentrieren..
Um den Fokus eines Schlaganfalls zu bestimmen, wird die Methode der diffus gewichteten Tomographie (DWT) verwendet. Informationen werden in wenigen Minuten empfangen.
Andere Erhebungsmethoden umfassen:
- Lumbalpunktion.
- Zerebrale Angiographie.
- Magnetresonanzangiographie. Es wird ohne Einführung eines Kontrastmittels durchgeführt.
- Doppler-Ultraschall.
Nach der Diagnose beginnt der Arzt sofort mit der Behandlung.
Wer ist gefährdet
Es gibt Menschen, die bei der Entwicklung eines Schlaganfalls besonders wachsam sein müssen, da sie gefährdet sind.
- Personen mit essentieller Hypertonie.
- Patienten mit Diabetes mellitus.
- Männer und Frauen über 65.
- Menschen mit abdominaler Adipositas.
- Personen mit einer erblichen Veranlagung für vaskuläre Pathologien.
- Patienten, die zuvor einen Schlaganfall oder Herzinfarkt erlitten haben.
- Patienten mit diagnostizierter Atherosklerose.
- Frauen über 35 nehmen orale Kontrazeptiva ein.
- Raucher.
- Menschen mit einem unregelmäßigen Herzrhythmus.
- Menschen mit hohem Cholesterinspiegel.
Am häufigsten werden Patienten mit den aufgeführten Diagnosen in der Apotheke registriert. Unabhängig davon sollten Menschen, die in einem Zustand chronischen Stresses leben, notiert werden. Emotionaler Stress wirkt sich negativ auf alle Körpersysteme aus und kann einen Schlaganfall verursachen..
Erste Hilfe bei einem Schlaganfall
Es gibt einen klaren Algorithmus für die Erste Hilfe für eine Person, die an einem Schlaganfall leidet:
- Rufen Sie ein medizinisches Team an. Dazu müssen Sie von einem Festnetztelefon aus 103 wählen. Wenn Sie ein Smartphone zur Hand haben, wird eine einzelne Nummer 112 angerufen. Der Arzt muss sofort informieren, dass die Person krank ist und der Verdacht auf einen Schlaganfall besteht.
- Das Opfer muss auf eine ebene Fläche gelegt werden, damit sein Kopf höher als der Körper ist. Sie nehmen seine Brille ab und entfernen die Linsen. Wenn möglich, müssen Sie ihm helfen, herausnehmbare Prothesen zu bekommen.
- Wenn es kein Bewusstsein gibt, müssen Sie den Mund des Patienten öffnen und Ihren Kopf zur Seite drehen. Dies geschieht, um das Absaugen von Erbrochenem zu verhindern. Achten Sie darauf, auf die Atmung des Patienten zu hören.
- Für einen besseren Zugang zu frischer Luft wird empfohlen, ein Fenster oder Fenster zu öffnen.
- Vor der Ankunft des medizinischen Teams müssen gegebenenfalls Dokumente vorbereitet werden.
Ärzte müssen über die Krankheiten einer Person sowie über die Medikamente, die sie einnimmt, informieren. Es ist verboten, dem Opfer Medikamente zu geben. Die medizinische Korrektur sollte von Notärzten durchgeführt werden. Sie sollten nicht versuchen, eine Person zu trinken oder zu füttern. Dies kann die Situation verschlimmern..
Wenn der Patient fällt und einen epileptischen Anfall hat, müssen seine Zähne nicht geöffnet oder versucht werden, ihn zurückzuhalten. Es ist notwendig, das Opfer vor Verletzungen zu schützen. Dazu wird ein weicher Gegenstand unter seinen Kopf gelegt, beispielsweise ein Kissen. Wenn auf der Straße ein Schlaganfall mit einem epileptischen Anfall aufgetreten ist, können Sie eine Jacke oder einen anderen geeigneten Gegenstand verwenden. Der aus dem Mund fließende Schaum wird mit einem Tuch abgewischt. Der Kopf sollte die ganze Zeit auf einem Podium stehen.
Sie müssen nicht versuchen, eine Person mit Ammoniak zum Leben zu erwecken. Bis der Anfall vorbei ist, sollte er nicht von Ort zu Ort bewegt werden..
Wenn die Atmung stoppt, sollte sofort mit der Wiederbelebung begonnen werden. Führen Sie dazu eine Herzmassage durch und atmen Sie von Mund zu Mund oder von Mund zu Nase..
Behandlung und Rehabilitation
Der Patient wird in einem Krankenhaus behandelt. Alle Patienten mit Verdacht auf Schlaganfall werden im Notfall ins Krankenhaus eingeliefert. Der optimale Zeitpunkt für die medizinische Versorgung sind die ersten 3 Stunden nach einem Hirnunfall. Die Person wird auf die Intensivstation eines neurologischen Krankenhauses gebracht. Nach Überwindung der akuten Phase wird er in die Frührehabilitationseinheit verlegt..
Bis die Diagnose gestellt ist, wird eine Basistherapie durchgeführt. Der Blutdruck des Patienten wird korrigiert, die Herzfrequenz normalisiert und der erforderliche Blut-pH-Wert beibehalten. Um Hirnödeme zu reduzieren, werden Diuretika und Kortikosteroide verschrieben. Eine Kraniotomie ist möglich, um den Kompressionsgrad zu verringern. Bei Bedarf wird der Patient an ein künstliches Beatmungsgerät angeschlossen.
Achten Sie darauf, die Anstrengungen zu lenken, um die Symptome eines Schlaganfalls zu beseitigen und den Zustand des Patienten zu lindern. Ihm werden Medikamente zur Senkung der Körpertemperatur, Antikonvulsiva und Antiemetika verschrieben. Verwenden Sie Medikamente mit neuroprotektiven Wirkungen.
Die pathogenetische Therapie basiert auf der Art des Schlaganfalls. Bei ischämischen Hirnschäden ist es notwendig, die Ernährung des betroffenen Bereichs so schnell wie möglich wiederherzustellen. Hierzu werden dem Patienten Medikamente verschrieben, die Blutgerinnsel absorbieren. Es ist möglich, sie mechanisch zu entfernen. Wenn die Thrombolyse fehlschlägt, werden dem Patienten Acetylsalicylsäure und vasoaktive Medikamente verschrieben.
Wenn ein Patient einen hämorrhagischen Schlaganfall entwickelt, ist es wichtig, die Blutung zu stoppen. Hierzu werden dem Patienten Medikamente verschrieben, die das Blut verdicken, beispielsweise Vikasol. Es ist möglich, eine Operation durchzuführen, um das gebildete Hämatom zu entfernen. Es wird mit speziellen Geräten oder durch offenen Zugang durch Kraniotomie abgesaugt.
Bei der Rehabilitation werden Nootropika eingenommen. Die Kurse müssen regelmäßig besucht werden. Machen Sie unbedingt Physiotherapie, machen Sie Physiotherapie und besuchen Sie einen Masseur. Nach einem Schlaganfall müssen viele Patienten ihre motorischen Fähigkeiten für eine lange Zeit wiederherstellen und lernen, sich selbst zu bedienen.
Verwandte und Freunde sollten den Patienten unterstützen und ihn nicht mit dem Problem allein lassen. Psychologen sind an der Arbeit beteiligt. Oft sind Kurse mit einem Logopäden erforderlich.
Mögliche Folgen, Komplikationen
Das Hauptrisiko eines Schlaganfalls ist der Tod. Wenn eine Person überlebt hat, macht sich die Krankheit immer noch mit bestimmten Komplikationen bemerkbar..
Frühe Konsequenzen sind:
- Hirnödem.
- Koma.
- Lungenentzündung.
- Lähmung. Es kann teilweise oder vollständig sein. Am häufigsten ist eine Körperhälfte betroffen.
- Wieder streicheln.
- Dekubitus.
- Psychische Störungen. Sie können sich in Launen, Reizbarkeit, Aggression und Angst manifestieren. Manchmal entwickelt sich Demenz.
- Schlafstörungen.
- Myokardinfarkt, Magengeschwür. Diese Störungen entwickeln sich vor dem Hintergrund eines erhöhten Spiegels an Stresshormonen..
Nach einem ischämischen Schlaganfall wird in 15-25% der Fälle der Tod beobachtet. Eine hämorrhagische Läsion der Gehirngefäße führt zum Tod von 50-60% der Patienten. Schwere Komplikationen wie Lungenentzündung oder akute Herzinsuffizienz werden zur Todesursache. Am gefährlichsten sind die ersten 3 Monate nach einem Schlaganfall..
Hände erholen sich bei Patienten schlimmer als Beine. Die zukünftige Gesundheit eines Menschen wird durch die Schwere der Hirnschädigung, die Geschwindigkeit der medizinischen Versorgung, sein Alter und das Vorhandensein chronischer Krankheiten bestimmt..
Zu den langfristigen Folgen gehören:
- Blutgerinnsel in verschiedenen Körperteilen.
- Depression.
- Sprachprobleme.
- Speicher verlieren.
- Verschlechterung der intellektuellen Fähigkeiten.
Nach einem Schlaganfall müssen Sie sich viele Monate mit den Folgen auseinandersetzen. Manchmal erholt sich eine Person nie vollständig. Damit die Rehabilitation so erfolgreich wie möglich ist, müssen Sie alle Anweisungen des Arztes genau befolgen.
Schlaganfall ist eine schwerwiegende Pathologie, da er das Gehirn betrifft. Selbst der geringste Verdacht auf eine sich entwickelnde Gefäßkatastrophe ist daher ein Vorwand für eine dringende medizinische Behandlung..
So identifizieren Sie einen Schlaganfall. Vielleicht kann jemand helfen.
So identifizieren Sie einen Schlaganfall: einfache lebensrettende Methoden.
Jedes Jahr entwickeln 0,2% der Weltbevölkerung einen Schlaganfall und mehr als 1% der Menschen über 65 Jahre. "Strich" bedeutet "Strich", es ist die Abkürzung für den alten Namen "Strich". Das Wort Apoplexie ist in Französisch und Latein aus der griechischen Sprache entlehnt und bedeutet einen plötzlichen Verlust der Bewegung oder Sensibilität, wie nach einem Blitzschlag.
Krankheitsbild:
Das klinische Bild eines ischämischen Schlaganfalls wird durch Symptome eines plötzlichen Funktionsverlusts eines bestimmten Teils des Gehirns dargestellt. Sie werden durch den Teil des Gehirns, der von Ischämie betroffen ist, durch die Höhe des Schadens bestimmt. In den meisten Fällen sind Symptome, die bei Patienten auftreten, Sprachstörungen, motorische und sensorische Funktionen, einseitiges Sehen.
Bewegungsstörungen:
Schwäche oder Unbeholfenheit der Bewegung auf einer Körperseite, ganz oder teilweise (Hemiparese). Gleichzeitige bilaterale Entwicklung einer Schwäche der Gliedmaßen (Paraparese, Tetraparese). Schluckstörungen (Dysphagie). Koordinationsstörungen (Ataxie).
Sprachstörungen:
Schwierigkeiten beim Verstehen oder Verwenden von Sprache (Aphasie). Lese- (Alexia) und Schreibstörungen (Agraphia). Kontostörungen (Akalkulie). Verschwommene Sprache (Dysarthrie).
Empfindliche Störungen:
Somatosensorische Veränderungen der Empfindlichkeit auf einer Körperseite, vollständig oder teilweise (Hemihypästhesie). Visuell reduzierte Sicht auf einem Auge, vollständig oder teilweise (vorübergehende monokulare Blindheit). Verlust der rechten oder linken Hälfte (oder des Quadranten) des Gesichtsfeldes (Hemianopsie, Quadrant-Hemianopsie). Bilaterale Blindheit. Doppelvision (Diplopie).
Vestibular:
Empfindung rotierender Objekte (systemischer Schwindel).
Verhaltens- und kognitive Störungen:
Schwierigkeiten beim Anziehen, Zähneputzen, Zähneputzen usw.; Verletzung der Orientierung im Raum; Verstöße gegen das Kopieren von Zeichnungen, beispielsweise einer Uhr, einer Blume oder sich überschneidender Würfel (visuell-räumliche Wahrnehmung). Gedächtnisstörung (Amnesie).
(Nationales medizinisches und chirurgisches Zentrum von Pirogov)
WIE ES PASSIERT: Während eines Urlaubs in der Natur fiel die Frau - aber sie versicherte allen, dass alles in Ordnung mit ihr war (Freunde bestanden darauf, einen Krankenwagen zu rufen) und dass sie nur über einen Stein stolperte, weil nicht an neue Schuhe gewöhnt. Freunde halfen ihr, sich abzuwischen und streckten einen Teller mit Essen aus. Und am Abend rief ihr Mann an und sagte, seine Frau sei im Krankenhaus. Um 18 Uhr war sie weg. Wenn ihre Freunde es wüssten. Wenn das Opfer innerhalb von 3 Stunden ins Krankenhaus gebracht wird, können die Folgen eines Schlaganfalls vollständig beseitigt werden.!
Drei grundlegende Techniken zum Erkennen von Schlaganfallsymptomen (SPD) sind:
U - Bitten Sie das Opfer zu lächeln.
3 - Bitten Sie ihn zu sprechen.
Bitten Sie um einen einfachen Satz. In Verbindung gebracht. Zum Beispiel: "Die Sonne scheint vor dem Fenster".
R - Bitten Sie ihn, beide Hände zu heben.
Eine andere Möglichkeit, einen Schlaganfall zu erkennen, besteht darin, das Opfer zu bitten, die Zunge herauszustrecken.
Wenn die Zunge schief oder unregelmäßig ist und auf die eine oder andere Seite fällt, ist dies auch ein Zeichen für einen Schlaganfall..
Wenn Sie ein Problem mit einer der Aufgaben des Opfers bemerken, rufen Sie sofort einen Krankenwagen! +
Die ersten Anzeichen eines Schlaganfalls
Ein Schlaganfall ist eine schreckliche Katastrophe nicht nur für den Menschen selbst, sondern auch für seine ganze Familie. Schließlich kommt es nach dieser Krankheit nur im besten Fall zu einem geringfügigen Sprachfehler oder leichten Bewegungsstörungen.
Aber es gibt Hoffnung! In den meisten Fällen warnt der Körper im Voraus vor einer bevorstehenden Katastrophe. Und wenn es keine Anzeichen gab oder Sie sie übersehen haben, ist nicht alles verloren: Qualifizierte Hilfe in den ersten 1 bis 1,5 Stunden nach Ausbruch der Krankheit bietet die Möglichkeit, mit einem "leichten Schreck" auszusteigen, vorausgesetzt, der Schlaganfall ist ischämisch.
Was ist ein ischämischer Schlaganfall? Mit wem und wann sollten Sie ihn zuerst verdächtigen? Was sind die ersten Anzeichen eines Schlaganfalls? Was tun, wenn sie auftreten? Lesen Sie die Antworten auf diese und einige andere Fragen weiter unten..
Die ersten Anzeichen eines Schlaganfalls
- das Auftreten einer schweren Schwäche in der Extremität, aufgrund derer sie ihre Funktion nicht erfüllen kann (um das Körpergewicht zu erhöhen oder zu unterstützen). Normalerweise sind beide Gliedmaßen auf einer Seite betroffen - ein Arm und ein Bein;
- das Auftreten einer Gesichtsasymmetrie, die durch ein schiefes Lächeln sichtbar wird, indem der Mundwinkel oder das obere Augenlid auf eine Seite fallen gelassen wird;
- verschwommene Sprache (Sie verstehen nicht, was er sagt), Schwierigkeiten beim Verstehen (er versteht nicht, was Sie sagen) oder Inkohärenz; beeinträchtigte Bewegungskoordination;
- starke Verschlechterung des Sehvermögens;
- plötzlicher Bewusstseinsverlust, nach dem es entweder schwierig ist, einen Menschen zum Leben zu erwecken, oder wenn er noch aufwachen konnte, erscheinen die oben genannten Anzeichen: Gesichtsasymmetrie, Bewegungsunfähigkeit, Sprachprobleme.
Eine Schlaganfallerkennungstechnik, benannt nach den ersten Buchstaben des zu testenden Symptoms - SCHOCK:
- U ist ein Lächeln: Wenn Sie den Patienten zum Lächeln auffordern, wird das Lächeln schief;
- D - Bewegung: Als Reaktion auf die Aufforderung, beide Arme (oder Beine - wenn eine Person liegt) gleichzeitig anzuheben, kann sie dies nicht tun: Ein Glied bleibt merklich zurück oder kann sich überhaupt nicht bewegen.
- A ist Artikulation, dh die Bewegung des Sprachapparats während der Aussprache von Wörtern. Wenn die Artikulation beeinträchtigt ist, wird die Sprache der Person verschwommen und unverständlich, während sich Lippen und Zunge kaum bewegen.
- P ist die Lösung. Das heißt, wenn Sie sehen, dass die Symptome positiv sind - rufen Sie den "Krankenwagen".
Leider werden die klassischen Symptome nicht immer beobachtet. Die Krankheit kann auf ganz andere Weise beginnen und erst nach einer Weile zu Asymmetrien der Bewegungen und des Muskeltonus führen. Es hängt von der Art des Schlaganfalls ab: ischämisch oder hämorrhagisch.
Ischämischer und hämorrhagischer Schlaganfall
Diese beiden Arten von Gehirnkatastrophen entwickeln sich auf völlig unterschiedliche Weise. Was sie gemeinsam haben, ist nur ihr Ergebnis: Ein Teil des Gehirns wird nicht mehr mit Blut versorgt und stirbt.
Die ersten Symptome eines ischämischen Schlaganfalls
Ischämischer Schlaganfall ist eine Situation, in der das Lumen einer der Hirnarterien plötzlich blockiert ist. Es entwickelt sich normalerweise am Morgen, nachdem sich der nachts verringerte Blutfluss im Kopf zu erholen beginnt.
Von außen kann eine Sprachstörung wie eine Person aussehen, die eine Silbe wiederholt und inkohärente Laute oder Wörter ausspricht, die nicht zu einem separaten Satz führen. Vielleicht sieht er nur Verwandte an und versteht die an ihn gerichtete Rede nicht.
Das Sehvermögen kann ebenfalls leiden, die Koordination kann beeinträchtigt sein und es kann zu Gangschwankungen kommen.
Bewusstseinsverlust bei ischämischem Schlaganfall kann auftreten, dies ist jedoch selten. Erbrechen für diese Krankheit ist ebenfalls nicht typisch..
Die ersten Anzeichen eines hämorrhagischen Schlaganfalls
Entsprechend der Lokalisierung eines platzenden Gefäßes und des abfließenden Blutes wird der hämorrhagische Schlaganfall in vier Typen unterteilt:
- Blutung im Gehirn;
- Blutung in den Ventrikeln des Gehirns;
- Blutung in den Zwischenräumen zwischen den Hirnhäuten (Subarachnoidalblutung);
- gemischter Typ: Blutung in den Ventrikeln und im Gehirngewebe, im Raum zwischen den Membranen und im Gehirngewebe, weit verbreitete Blutung: in den Ventrikeln, im Gehirngewebe und zwischen den Membranen.
Eine Subarachnoidalblutung beginnt häufig auch nach Stress oder körperlicher Anstrengung tagsüber. Die Person hat plötzlich schreckliche Kopfschmerzen, die sogar als "mit etwas Schwerem auf den Kopf schlagen" bezeichnet werden können. Der Schmerz wird normalerweise 1-2 Mal von Erbrechen begleitet, wonach sich ein kurzfristiger Bewusstseinsverlust entwickeln kann. Manchmal ist es von Krämpfen begleitet, wenn der Körper entweder "wie eine Schnur" gezogen wird oder sich die Muskeln der Arme und Beine zusammenziehen. Das Bewusstsein fehlt, die Atmung ist oft gestört (die Zunge der Person sinkt), die Schleimhaut der Lippen und der Haut färbt sich bläulich.
Danach kann eine Person sogar aufstehen und gehen. Starke Kopfschmerzen stören ihn weiterhin. Im Laufe der Zeit wird seine Unzulänglichkeit und Schläfrigkeit immer deutlicher spürbar.
Wenn eine Person innerhalb von 10 Minuten das Bewusstsein nicht wiedererlangt, deutet dies auf die wahrscheinliche Entwicklung einer Blutung in lebenswichtigen Bereichen des Gehirns hin: Rumpf, Ventrikel, Kleinhirn.
Siehe auch:
Vorboten des Schlaganfalls
Schlaganfall entwickelt sich selten von Grund auf neu. Zum größten Teil warnt der Körper eine Person vor einer bevorstehenden Katastrophe.
Bei einem ischämischen Schlaganfall sieht dies nach Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen, Sprachstörungen, starken Kopfschmerzen, verschwommenem Sehen oder starkem Schwindel aus. Es dauert einige Minuten bis mehrere Stunden und geht von selbst weg. In der Medizin wird dieser Zustand als vorübergehender ischämischer Angriff (TIA) bezeichnet und im Volksmund als Mikroschlag bezeichnet.
Ein hämorrhagischer Schlaganfall, insbesondere ein Typ wie eine Subarachnoidalblutung, kann ohne "Warnsymptome" ablaufen. In einigen Fällen werden hypertensive Krisen zu Vorläufern - ein Anstieg des Drucks auf hohe Zahlen, der von verschiedenen Symptomen begleitet wird: Kopfschmerzen, vorübergehende Blindheit, Schmerzen im Herzen.
Solche Vorläufer können viele Male oder vielleicht nur einmal wiederholt werden, wonach sich ein Schlaganfall entwickelt. Daher ist es am besten, einen Neurologen zu konsultieren, wenn auch nur eine TIA auftritt. Wenn Sie an arterieller Hypertonie leiden und nichts einnehmen, sollten Sie damit beginnen. Besonders schnell müssen Maßnahmen ergriffen werden, wenn der Druck zu steigen begann oder mindestens eine hypertensive Krise vorlag.
Schlaganfall-Risikofaktoren
Bei welchen Verwandten sollte der geringste Schwindel oder Kopfschmerzen als Vorbote eines Schlaganfalls angesehen werden?
Das sind Leute:
- an Bluthochdruck leiden;
- die eine merkliche Gedächtnisstörung, eine erhöhte Häufigkeit von Kopfschmerzen und häufige Stimmungsschwankungen haben (dies ist ein Zeichen für zerebrale Atherosklerose)
- Raucher;
- an ischämischer Herzkrankheit leiden;
- Übergewicht;
- mit Krampfadern der unteren Extremitäten;
- an Arrhythmie leiden;
- einen hohen Cholesterinspiegel im Blut haben;
- wenn eine Frau Antibabypillen einnimmt.
Ein Test, mit dem Sie sich über die bevorstehende Annäherung eines Schlaganfalls informieren können
Der Wissenschaftler Manvelov enthüllte Anzeichen, die für eine Person ohne medizinische Ausbildung erkennbar sind und auf eine Verletzung des Gehirnkreislaufs hinweisen. Jetzt können Sie sie erkennen, indem Sie die Fragen beantworten:
- Gibt es Kopfschmerzen, die "im Wetter" oder nach Überlastung auftreten?.
- Ob es Schwindel gibt, der in Ruhe auftritt und sich zu Beginn verschlimmert.
- Gibt es sogar manchmal Tinnitus?.
- Für einige Ereignisse sind Stromausfälle aufgetreten.
- Hat sich die Leistung in letzter Zeit geändert??
- Hat die Schläfrigkeit zugenommen? Ist Schlaflosigkeit aufgetreten?
Wenn in den letzten drei Monaten mindestens zwei Symptome mindestens einmal pro Woche auftreten, besteht ein hohes Risiko, einen Schlaganfall zu entwickeln. Sie müssen einen Neurologen kontaktieren, sich einem Doppler-Ultraschall unterziehen und den Empfehlungen des Arztes folgen.
Andere Krankheiten mit ähnlichen Symptomen wie Schlaganfall
Sie sind nicht immer zu Hause und können den Ausbruch der Krankheit nicht immer bemerken. Nachdem Sie Ihren Verwandten in einem "seltsamen" Zustand gefunden haben, müssen Sie verstehen, dass nicht nur ein Schlaganfall ihn verursachen kann.
Wenn es sich also um einen Anfall handelt, kann es sich auch um einen epileptischen Anfall handeln. In diesem Fall beginnen Sie, Erste Hilfe zu leisten, wie unten beschrieben. Rufen Sie den Krankenwagen. Dann schauen Sie: Wenn das Bewusstsein nicht wiederhergestellt wird oder wenn es wiederhergestellt ist, die Person jedoch unzulänglich geworden ist, ihr Gesicht verdreht ist oder sich die Gliedmaßen nicht bewegen, ist dies ein Schlaganfall. Wenn alles auf das gleiche Niveau geht - Epilepsie.
Die Subarachnoidalblutung ist der Meningitis sehr ähnlich, selbst die Temperatur und der Druck können in beiden Fällen erhöht sein. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass sich eine Meningitis nicht von Grund auf oder nach Stress entwickelt. Es geht entweder eine Erkältungskrankheit oder eine Mittelohrentzündung oder eine Lungenentzündung voraus.
"Seltsamer" Zustand und Kopfschmerzen können bei Schlaganfall und Migräne auftreten. Aber für einen Schlaganfall ist Verwirrung charakteristisch, bei Migräne bleibt sie erhalten. Bei einem Schlaganfall tritt eine Gesichtsasymmetrie auf, die die Bewegungen der Gliedmaßen beeinträchtigt. Dies ist nicht typisch für Migräne.
Was tun, wenn die ersten Anzeichen eines Schlaganfalls auftreten?
- Rufen Sie einen Krankenwagen und teilen Sie dem Dispatcher mit, dass ein Schlaganfall vorliegt.
- Öffnen Sie die Lüftungsschlitze und Fenster, damit mehr Luft in den Raum gelangt.
- Wenn der Patient bei Bewusstsein ist, legen Sie ihn so auf den Rücken, dass sein Kopf etwa 30 Grad höher als der Körper ist. Er muss seinen Blutdruck messen und, wenn er hoch ist, das Medikament geben, das er normalerweise einnimmt..
- Wenn der Patient bewusstlos ist, sollte er auch mit einem gefalteten Laken oder einem harten Kissen unter dem Kopf auf den Rücken gelegt werden. Der Kopf des Patienten ist zur Seite gedreht, damit er beim Erbrechen nicht am Erbrechen erstickt. Wenn Sie herausnehmbare Prothesen im Mund haben, müssen diese entfernt werden. Eine bewusstlose Person erhält keine Medikamente zur Blutdrucksenkung!
- Achten Sie darauf, den Zustand vor dem Eintreffen des Krankenwagens zu überwachen.
- Bei der Entwicklung von Anfällen müssen Sie die Atmung beobachten: Wenn sie stoppt, versuchen Sie, Ihre Zähne mit einem Löffel oder einem anderen improvisierten Gegenstand zu öffnen. Dann, bis die Krämpfe aufgehört haben, müssen Sie die Daumen beider Hände auf die Ecken des Unterkiefers legen und alle anderen 8 Finger unter das Kinn legen, die unteren Zähne nach vorne bringen.
Benachrichtigungen
Helfen Sie Unternehmen, sich selbst zu finden
Wir haben den Kommentaren Emoticons hinzugefügt :-)
Vereinfachung der Dialoge in den Kommentaren!
Alle Nachrichten
Sie durften in den Parks spazieren gehen, aber was ist mit dem Zoo? Wir sagen Ihnen, wann es in Tscheljabinsk eröffnet wird
"Es gab es schon lange vorher": In China nannten sie eine fehlerhafte Version des Auftretens des Coronavirus auf dem Lebensmittelmarkt
In Russland 8952 Neuinfektionen mit COVID-19 pro Tag. Und 181 Todesfälle von ihm
Die Beamten der Rosgvardia-Einheit in Tscheljabinsk wurden aufgrund von COVID-19 beim Angestellten unter Quarantäne gestellt
Die Staatsanwaltschaft überprüfte den Bürger von Tscheljabinsk vor seinem Ehepartner mit der Registrierung von Quarantänezahlungen für Kinder
In der Region Tscheljabinsk ist ein starker Anstieg der Fälle von Coronavirus zu verzeichnen. Zwei weitere Menschen starben
Die zweite Phase des Ablassens von heißem Wasser in Tscheljabinsk beginnt nächste Woche
Auf die Haut gerissen: 7 Tricks, die Ihnen helfen, bei Heirat und Scheidung kein Geld zu verlieren
Die Maus, die die Welt retten wird: über Tiere sprechen, an denen Impfstoffe getestet werden
Die Sberbank in der Region Tscheljabinsk hat seit Ende April 150 Kredite im Rahmen des Präferenzhypothekenprogramms vergeben
Geschäftsleute werden für Käufer bestraft, die ohne Maske in den Laden kommen
Die Familien der Kadetten von ChVVAKUSH erzählten, wie sie sich auf die Parade während des Ausbruchs von COVID-19 in der Kaserne vorbereiten
Wladimir Putin kündigte einen freien Tag an, an dem die Siegesparade stattfinden wird
Tekslers Befehl wurde zur Ausweitung des Hochalarmregimes in der Region Tscheljabinsk veröffentlicht
Das Bildungsministerium entschied über das Datum des Schulabschlusses
In der Region Tscheljabinsk werden Straftäter in ein Krankenhaus für Coronavirus-Patienten geschickt
Wofür Sie Ihren Urlaub verbringen sollten: 10 Ideen für diejenigen, die diesen Sommer nirgendwo hingehen
In Tscheljabinsk, während der Zeit der Selbstisolation, eröffnete Leroy Merlin, jeder kann dorthin gelangen
Ein aus Armenien mitgebrachter Welpe wurde für COVID-19 in der Region Tscheljabinsk unter Quarantäne gestellt
"Ich bin zwischen Autos getaucht, ohne anzuhalten": In Tscheljabinsk schlug ein FSB-Offizier einen Sanitäter auf einem Zebrastreifen
Erfundene Rabatte: In Tscheljabinsk wurde "Monetka" in Spielen mit Preisen für Ingwer gefangen
Auf dem Testgelände in der Nähe von Tscheljabinsk schoss der Klient auf den Ausbilder und dann auf sich selbst
Auto: Volkswagen hat seinen eigenen "Niva" veröffentlicht. Sie kann in Russland erscheinen
"Angelrute für eine Stromleitung gefangen": Im Südural kam ein 15-jähriger Teenager vom Angeln auf die Intensivstation
Im Südural wurde die Akzeptanz von Anträgen von Unternehmern auf "Coronavirus" -Geld vom Staat erweitert
"Wir werden diese" Schönheit "entfernen: Die Zeichnung auf dem Böschungszaun verärgerte den Tscheljabinsker Beamten
Russland hat den größten Anstieg der Todesfälle durch Coronavirus: 232 Menschen pro Tag
Das Bildungsministerium erklärte, wann die Kindergärten der Region Tscheljabinsk wie gewohnt wieder arbeiten werden
Die Region Tscheljabinsk hat einen neuen Tagesrekord für Fälle von Coronavirus. Zwei Menschen starben
In einem Steinbruch im Südural sank eine "Sechs" mit einer Frau im Inneren, während ihre Freundin das Auto verließ
Ein Veteran von drei Kriegen, ein Hunderetter und ein Kosake gegen Panzer: 12 Geschichten aus dem ganzen Land
Top 7 der neuesten Bereiche der Magistratur bei ChelSU
Wurde durch Selbstisolation lila: Die Sängerin DORA wurde ihre Dreadlocks los und sah sich Fernsehserien an
Der Arzt erklärte, warum Nüsse nicht auf den Märkten gekauft werden sollten
Industriehaus - Innenansicht: Gehen durch ein neues Eigentum
In Tscheljabinsk wird eine MRT-Klinik mit einzigartiger Ausstattung verkauft
Wo man Immunität anstrebt: Wenn Sie im "Uvilda Resort" pumpen, haben Sie keine Angst mehr vor jedem Niesen
Der an COVID-19 in der Region Tscheljabinsk verstorbene Krankenhaussanitäter wird posthum ausgezeichnet
Gesetzlosigkeit ist offensichtlich: Diebe in medizinischen Masken stehlen den Bewohnern von Tscheljabinsk Fahrräder, um sich selbst zu isolieren
Lächeln, Bewegung, Artikulation: Bedrohliche Schlaganfallsymptome, die sofort sichtbar sind
Interview mit dem Chefarzt des Regionalen Zentrums für medizinische Prävention in Tscheljabinsk, Olga Ageeva
Ärzte haben drei Hauptsymptome eines Schlaganfalls genannt. Wenn Sie sie rechtzeitig erkennen, können Sie eine Person retten
Wussten Sie, dass die wichtigen Anzeichen eines Schlaganfalls und die Taktik des Verhaltens damit in vier Buchstaben verschlüsselt sind? "BLOW" "- Lächeln, Bewegung, Artikulation, Entscheidung - das ist wichtig zu wissen, um nicht verwirrt zu werden und einer Person rechtzeitig zu helfen. Schließlich hängt die Wahrscheinlichkeit, nach einem Schlaganfall zu überleben und die Gesundheit zu erhalten, davon ab, wie schnell Hilfe geleistet wurde. Der Chefarzt erklärte, wie man die ersten Symptome erkennt und warum man sofort handeln muss. Tscheljabinsker Regionalzentrum für medizinische Prävention Olga Ageeva.
- Olga Viktorovna, was mit einem Schlaganfall im menschlichen Körper passiert?
- Ischämischer Schlaganfall ist ein Zustand, bei dem ein Gefäß im Gehirn teilweise oder vollständig blockiert ist. Es ist der ischämische Schlaganfall, der die häufigste Komplikation der Atherosklerose darstellt, insbesondere bei älteren Menschen..
- Gibt es Risikofaktoren und können diese beeinflusst werden??
- Zuallererst sind es arterielle Hypertonie, hoher Blutzucker und hohe Lipide, Alkoholmissbrauch, geringe körperliche Aktivität, schlechte Ernährung, Fettleibigkeit und natürlich Rauchen - ein sehr starker und einer der schlimmsten Risikofaktoren.
Es gibt auch gute Nachrichten: Fast alle diese Faktoren sind reversibel, sie können und sollten bearbeitet werden. Um das Risiko eines Schlaganfalls zu verringern, ist es unerlässlich, unter Aufsicht eines Arztes mit dem Rauchen aufzuhören, die körperliche Aktivität zu steigern und den Blutdruck zu korrelieren. Aufgrund dessen erreichen wir die Normalisierung des Blutzucker- und Fettgehalts..
Leider gibt es Faktoren, die wir nicht beeinflussen können - Vererbung und Alter. Daher ist es sehr wichtig, besonders auf den Zustand Ihrer Lieben zu achten, um Probleme zu vermeiden..
- Was sind die ersten Anzeichen eines Schlaganfalls??
- Das erste bedrohliche Symptom ist ein verdrehtes Lächeln, eher wie ein Grinsen. Gleichzeitig wird die Hälfte des Gesichts der Person unkontrollierbar, der Mundwinkel hängt herunter.
Das zweite Symptom ist Bewegung. Die Person kann nicht beide Arme symmetrisch anheben, kann sie nicht hochhalten, fühlt sich schwach oder taub in den Gliedern.
Und das dritte Warnzeichen ist die Artikulation. Eine Person kann undeutlich anfangen zu sprechen, als ob "sie Brei in den Mund genommen hat".
Es ist leicht, sich an diese Symptome zu erinnern, wenn Sie die Abkürzung "STRIKE" lernen. "U" - ein Lächeln, "D" - Bewegung, "A" - Artikulation, "R" - eine Entscheidung, die passen muss.
Gleichzeitig müssen nicht alle Symptome gleichzeitig vorhanden sein, auch das Vorhandensein eines dieser Symptome sollte alarmieren. In diesem Fall sofort handeln - einen Krankenwagen telefonisch unter 03, 103 oder 112 anrufen.
- Warum Sie schnell handeln müssen?
- Das "therapeutische Fenster" für Schlaganfall, dh die Zeit, in der ein tödlicher Ausgang verhindert werden kann, ist nur. Wenn der Patient während dieser Zeit nach Auftreten der ersten Symptome ins Krankenhaus gebracht wird, besteht ein geringeres Risiko, dass sich ein Schlaganfall entwickelt, und wenn er bereits aufgetreten ist, können die Folgen erheblich reduziert und eine Behinderung verhindert werden.
Wenn es uns außerdem gelingt, während dieser "goldenen" Phase eine medizinische Entscheidung zu treffen und den Patienten zur Ersten Hilfe zu bringen, um Zeit für die Wiederherstellung des Blutflusses zu haben, stirbt der Gehirnbereich nicht ab, wir können ihn speichern und sogar die verlorenen Funktionen teilweise wiederherstellen.
- Ist es möglich, Maßnahmen zu ergreifen, bevor der Krankenwagen ankommt??
- Die Person muss beruhigt sein, frische Luft und eine bequeme Position für sie bereitstellen und enge Kleidung aufknöpfen. Wenn der Druck hoch ist, muss abgefragt werden, ob der Patient die geplanten Medikamente zur Normalisierung des vom Arzt verschriebenen Drucks eingenommen hat, und er muss eingenommen werden, wenn der Termin versäumt wurde.
Während Sie auf einen Krankenwagen warten, sammeln Sie Ihren Reisepass, Ihre Police und Ihre persönlichen Gegenstände, um keine Zeit damit zu verschwenden, wenn das Team eintrifft.
- Wohin können die Einwohner von Tscheljabinsk gehen, um mehr über die Schlaganfallprävention zu erfahren??
- Jede Poliklinik am Wohnort verfügt über ein medizinisches Präventionsbüro oder eine ganze Abteilung. Dort können Sie sich einer ärztlichen Untersuchung unterziehen, herausfinden, welche Risikofaktoren für einen bestimmten Patienten bestehen, und rechtzeitig Maßnahmen ergreifen. Wenn man sich dort umdreht, fällt eine Person in gute Hände und erhöht die Wahrscheinlichkeit, einen Schlaganfall zu verhindern, erheblich.