Neue Bezeichnungen in der Benutzerkontensteuerung (vollständiges Blutbild)

+Neue Bezeichnungen in der Benutzerkontensteuerung:
WBC - Leukozyten
RBC - Erythrozyten
HGB - Hämoglobin
HCT - Hämatokrit
PLT - Blutplättchen

Erythrozytenindizes (MCV, MCH, MCHC):
MCV - Auf alten Formen wie Mikrozytose, Normozytose, Makrozytose aufgezeichnet.
MCH - Farbindex von Blut
MCHC - die durchschnittliche Konzentration von Hämoglobin in der Erythrozyten-Norm 320-370 g / l,

Thrombozytenindizes (MPV, PDW, PCT):
Hinweis:
# absoluter Inhalt
% relativer Gehalt

Leukozytenindizes:
LYM% (LY%) - Lymphozyten.
MXD% - eine Mischung aus Monozyten, Basophilen und Eosinophilen, Norm 5 - 10%,
MXD # - Norm 0,2-0,8 x 109 / l.
NEUT%, NEUT # Neutrophile.
MON #, MON-Monozyten
EO #, EO% - Eosinophile.
BA #, BA% - Basophile.
IMM #, IMM% - unreife Granulozyten.
ATL #, ATL% - typische Lymphozyten.
GR #, GR% - Granulozyten.

Erythrozytenindizes:
RBC / HCT, HGB / RBC, HGB / HCT, RDW, RDW-SD, RDW-CV, P-LCR,
ESR (Erythrozytensedimentationsrate)

Buchstabenbezeichnung von Leukozyten in einer Blutuntersuchung

Gegenwärtig ist es sehr schwierig, eine Person zu finden, die in ihrem Leben noch nie Blut für Analysen gespendet hat. Dieser Prozess ist jedem bekannt, aber nur wenige kennen die korrekte Interpretation der Forschungsergebnisse, die in Laboratorien durchgeführt werden. Die Entschlüsselung der Indikatoren für den Gehalt an Leukozyten, Erythrozyten im Blut, Hämoglobin oder Hämatokrit ist eigentlich keine so schwierige Aufgabe. Die Bezeichnung von Leukozyten im Bluttest ermöglicht es Ärzten, die richtige Therapie zu verschreiben.

Ein sehr wichtiger Indikator bei einer Blutuntersuchung ist die Konzentration von Leukozyten - weißen Blutkörperchen, die für den Schutz des menschlichen Körpers verantwortlich sind. Leukozyten wirken sich direkt auf die Leistung des Immunsystems aus. Daher kann durch die Kontrolle ihrer Qualität beurteilt werden, wie gut die Fähigkeiten des Körpers bei der Bekämpfung von Infektionen sind.

Allgemeine Informationen zur Studie

Leukozyten oder "weiße Blutkörperchen" (WBC - White Blood Cells - dies ist die Buchstabenbezeichnung von Leukozyten in einem allgemeinen Bluttest) sind eine Gruppe von Zellen, die im Knochenmark und in den Lymphknoten produziert werden. Ihre Hauptaufgabe ist es, eine sogenannte Verteidigungslinie gegen Bakterien, Viren, Fremdkörper, Toxine, Abfallschlacken zu bilden.

So bindet und akkumuliert beispielsweise ein Zelltyp der Leukozytenreihe pathogene Mikroorganismen, der andere produziert Antikörper, der dritte ist für das Immungedächtnis verantwortlich, dh er überträgt die empfangenen Informationen an junge Zellen. Eine besondere Rolle spielen Zellen, die schädliche Elemente zerstören können. Die Bezeichnung von Leukozyten in der Analyse wird durch die Abkürzung WBC ausgedrückt und ist ein Indikator für ihre Konzentration im Blut.

Es ist bemerkenswert, dass Leukozyten im Gegensatz zu anderen Zellen aus Blutgefäßen in den Bereich der Entwicklung des Entzündungsprozesses eindringen können. Insgesamt befindet sich nur 1% der Leukozytenzellen im Blut. Aber eine so niedrige Konzentration mindert ihre Bedeutung überhaupt nicht..

Obwohl es üblich ist, Leukozyten "weiße Blutkörperchen" zu nennen, haben sie tatsächlich eine lila-rosa Farbe.

Wenn wir "medizinische Sprache" sprechen, gibt es verschiedene Arten von Leukozyten.

Neutrophile

Neutrophile (die Bezeichnung von Leukozyten in einer Blutuntersuchung mit den Buchstaben NEUT) ist die größte Gruppe von Leukozyten. Sie sind die ersten, die in die Entzündungsherde eindringen und versuchen, die bakterielle Infektion zu zerstören. Neutrophile bekämpfen auch Mikroben, Toxine und Pilze. Bei Infektion mit pathogenen Mikroben steigt die Konzentration dieser Leukozytenart um das Zehnfache.

Eosinophile

Eosinophile (bezeichnet als EO) sind die zweite Art von Leukozytenzellen, die sich kontinuierlich im menschlichen Knochenmark bilden. Nach der Reifung verlassen sie das Knochenmark und wandern durch das Kreislaufsystem zu den Geweben, wo sie körpereigene Proteine ​​zerstören.

Wenn der Indikator dieses Typs erhöht ist (er hat eine entsprechende Leukozytenbezeichnung im Bluttest), deutet dies darauf hin, dass der Körper aktiv gegen schädliche Mikroorganismen kämpft, die in das Blut gelangt sind. Im Verlauf akuter Infektionskrankheiten wird eine Abnahme des Eosinophilenspiegels im Blut beobachtet. Wenn sie nach langer Abwesenheit in der Analyse wieder auftauchten, bedeutet dies, dass sich die Person zu erholen beginnt..

Basophile

Basophile (bezeichnet als BASO) sind die kleinste Art von Leukozyten. Trotzdem spielen Basophile eine wichtige Rolle bei der Aufnahme eines Allergens. Wenn ein Allergen erkannt wird, beginnt der Basophil, es zu zerstören, indem er biologisch aktive Substanzen im Blut freisetzt. Wenn allergische Reaktionen auftreten, ist der Indikator dieses Typs erhöht, was sich in der allgemeinen Blutuntersuchung widerspiegelt (wir haben bereits die Bezeichnung von Leukozyten dieses Typs erwähnt). Dieses Phänomen ist auch typisch für den Beginn des Eisprungs oder den Menstruationszyklus bei Frauen..

Monozyten

Monozyten (bezeichnet als MONO) gelten als die größte Form von Leukozyten. Ihre Hauptfunktion ist es, fremde Krankheitserreger zusammen mit Neutrophilen zu bekämpfen. Aufgrund ihrer Größe zerstören Monozyten Schadorganismen jedoch etwas länger als Neutrophile. Eine erhöhte Konzentration von Monozyten im Blut zeigt das Vorhandensein einer infektiösen Mononukleose an. Ein verringerter Spiegel dieser Art von Leukozytenzahl ist ein Zeichen für schwere entzündliche Infektionskrankheiten sowie verschiedene Knochenmarkläsionen..

Lymphozyten

Lymphozyten (als LYMPH bezeichnet) sind die aktivste Form der weißen Blutkörperchen, die am Aufbau des Immunsystems beteiligt sind. Sie bilden sich im Knochenmark und in der Milz und wandern dann zur Lymphe und zum Blut, wo sie Antigene eines fremden Organismus erkennen, denen sie noch nie begegnet sind. Diese besondere Qualität der Lymphozyten ermöglicht es Ihnen, die sogenannte Immunität gegen zuvor übertragene Krankheiten zu schaffen. Lymphozyten werden wiederum in drei Typen eingeteilt:

  • T-Lymphozyten: verantwortlich für die zelluläre Immunität;
  • B-Lymphozyten: stellen die Bildung von Antikörpern bereit;
  • NK-Lymphozyten: Zerstören ihre eigenen Zellen, wenn Infektionsmarker auf der Oberfläche entdeckt werden.

Normale Anzahl weißer Blutkörperchen

Der Indikator für den Leukozytengehalt im Blut ist unterschiedlich und hängt sowohl vom Alter (zum Beispiel haben Kinder etwas mehr Immunzellen) als auch von der Ernährung und der Tageszeit ab. Das biologische Geschlecht beeinflusst jedoch in keiner Weise die Anzahl der Zellen der Leukozytenreihe.

Die Bezeichnung der Leukozytennorm im Bluttest (Leukogramm) einer gesunden Person sollte folgendermaßen aussehen:

- 45-70% segmentiert (2,0-4,5 x 10 ^ 9 Einheiten / l);

- 1-6% Stich (0,04-0,3 x 10 ^ 9 Einheiten / l).

  • Lymphozyten - 19-37% (1,2-3,0 · 10 & supmin; & sup9; Einheiten / l).
  • Monozyten - 3-11% (0,09-0,6 · 10 & supmin; & sup9; Einheiten / l).
  • Eosinophile - 0,5-5% (0-3,0 · 10 & supmin; & sup9; Einheiten / l).
  • Basophile - 0-1% (0-0,065 x 10 ^ 9 Einheiten / l).

Bitte beachten Sie, dass normale Werte für alle Arten von Leukozyten nur für Erwachsene angegeben sind, da diese Zahlen für Kinder je nach Alter stark variieren. Vergessen Sie auch nicht, dass in einigen klinischen Labors die Bezeichnungen der Leukozyten im Blut etwas anders sein können..

Erhöhte Leukozytenzahl im Blut

Ein Zustand, bei dem die Konzentration von Zellen im Immunsystem erhöht ist, wird als Leukozytose bezeichnet. Unterscheiden Sie zwischen physiologischer und pathologischer Leukozytose. Der erste tritt bei fast jeder Person auf. Die Bezeichnung von Leukozyten in einem klinischen Bluttest zeigt normalerweise keine Krankheit und bringt keine gesundheitlichen Probleme mit sich.

Die vorübergehende Form der Leukozytose kann mit verschiedenen externen Faktoren verbunden sein. Beispielsweise können Neugeborene aufgrund von Reaktionen auf neue Ergänzungsnahrungsmittel eine erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen aufweisen. Bei Erwachsenen kann die Anzahl der weißen Blutkörperchen aufgrund von Stress, längerer Sonneneinstrahlung, anstrengenden Übungen, Wetteränderungen oder sogar einer Änderung des Jetlag ansteigen. Typischerweise nehmen die weißen Blutkörperchen bei Frauen während der Schwangerschaft, Geburt oder prämenstruellen Periode zu.

Unter allen oben genannten Bedingungen nehmen die Leukozyten jedoch leicht zu, was bedeutet, dass Sie keinen Alarm auslösen sollten. Es lohnt sich, den Fällen mehr Aufmerksamkeit zu schenken, in denen Leukozyten 2-3-mal höher als normale Werte sind, da ein solches Wachstum dieser Zellen auf die Bildung einer Schutzbarriere im Körper hinweisen kann. Dies weist auf das Vorhandensein einer pathologischen Leukozytose hin..

Eigenschaften der Leukozytose

Welche Pathologien sind mit einer Zunahme oder Abnahme der Indikatoren verbunden??

Am häufigsten ist die neutrophile Leukozytose, da die gleichnamigen Partikel als die größte Gruppe von Leukozyten gelten. Diese Form der Leukozytose tritt als Folge eines akuten Entzündungsprozesses, einer bakteriellen Infektion, eines Blutverlusts, einer Vergiftung, eines Patientenschocks oder eines Myokardinfarkts auf.

Eine erhöhte Anzahl eosinophiler Zellen weist immer auf eine allergische Reaktion hin, meist auf unerträgliche Medikamente.

Basophile Leukozytose tritt bei Frauen während der Schwangerschaft auf und wird als normaler Zustand für sie angesehen. Auch der Indikator für diesen Zelltyp steigt mit Problemen mit Darm, Magen, Milz oder Schilddrüse..

Lymphozytische Leukozytose tritt bei Menschen mit schweren Virusinfektionen auf - Hepatitis C, Influenza sowie Tuberkulose.

Eine monozytische Leukozytose wird aufgrund der Infektionskrankheit des Patienten, dh im Stadium der Genesung, beobachtet.

Geringere Leukozytenzahlen im Blut

Wenn der Leukozytenspiegel im Blut niedrig ist, deutet dies darauf hin, dass es für den Körper schwierig ist, pathogene Mikroorganismen zu bekämpfen. Ein solches Phänomen weist immer auf das Vorhandensein einer Krankheit hin. Immunblutzellen werden aus folgenden Hauptgründen nicht in ausreichenden Mengen produziert:

  1. Mangel an Substanzen, die zur Bildung junger Zellen notwendig sind. Am häufigsten geht dieser Zustand mit einer Abnahme des Hämoglobin- und Erythrozytenspiegels einher..
  2. Das Verschwinden von Leukozyten. Einer der Gründe für dieses Phänomen ist die Umverteilung dieser Immunzellen oder ihre vollständige Zerstörung durch Vergiftung.
  3. Die Leukozytenzahl ist aufgrund einer Funktionsstörung des Knochenmarks gesenkt oder fehlt vollständig. Dieser Zustand kann bei der Behandlung von Krebs, Vergiftungen und Autoimmunschäden auftreten..

Leukopenie ist im Gegensatz zur Leukozytose, die keine spezifischen Symptome aufweist, immer noch zu erkennen. Ein Zeichen für eine anhaltende Leukopenie ist das Auftreten einer Infektionskrankheit. In den ersten Tagen steigt die Körpertemperatur auf 38 ° C, Fieber und Schüttelfrost treten auf. Andere Symptome einer Infektionskrankheit werden nicht beobachtet.

Fazit

Offensichtlich war es überhaupt nicht schwierig, die Bezeichnung von Leukozyten im allgemeinen Bluttest zu verstehen. Vernachlässigen Sie nicht das gewonnene Wissen, es ist besser, es zu verwenden, um Ihre Gesundheit zu verbessern. Und denken Sie daran, dass Sie sich nicht selbst behandeln sollten, da nur ein hochqualifizierter Arzt eine Behandlung korrekt diagnostizieren und verschreiben kann.

Wir untersuchten die Bezeichnung von Leukozyten im Bluttest.

Entschlüsselung der Bezeichnungen in der Blutuntersuchung

Eine Reihe von Indikatoren mit numerischen Werten sind in den Ergebnissen der Blutuntersuchungen angegeben. Für diese Indikatoren gibt es bestimmte Grenzen des Normniveaus. Aufgrund der Abweichung von diesen Normen kann der Arzt eine Schlussfolgerung über Veränderungen der menschlichen Gesundheit ziehen und die erforderliche Behandlung verschreiben.

Englische Abkürzungen werden als Symbole in der Blutuntersuchung verwendet. Wenn Sie diese Bezeichnungen und ihre zulässigen Grenzen kennen, können Sie die Analyseergebnisse leicht ablesen. Aufgrund der Ergebnisse von Blutuntersuchungen allein sollten Sie jedoch ohne Rücksprache mit einem qualifizierten Spezialisten keine unabhängige Schlussfolgerung über den Gesundheitszustand ziehen..

Wir werden die Buchstabenbezeichnungen in Blutuntersuchungen entschlüsseln, die numerischen Grenzen der Indikatoren innerhalb ihrer Normen bezeichnen und die möglichen Ursachen für Abweichungen angeben.

Allgemeine Blutanalyse

Berücksichtigen Sie die grundlegenden Bezeichnungen in der allgemeinen Blutuntersuchung, da diese Analyse die häufigste ist und objektiv die Veränderungen zeigt, die im gesamten menschlichen Körper auftreten. Die Blutentnahme erfolgt an einem Finger, hierfür ist keine spezielle Vorbereitung erforderlich. In den Ergebnissen einer allgemeinen Blutuntersuchung ermöglichen die Indikatorenbezeichnungen dem Arzt, das allgemeine Bild des Gesundheitszustands des Menschen zu beobachten, Veränderungen und Abweichungen von der Norm zu diagnostizieren. Wir listen die Hauptbezeichnungen in der Blutuntersuchung und ihre Bedeutung auf:

  • HGB, Hb, Hämoglobin - Hämoglobin. Es transportiert Sauerstoff und Kohlendioxid zu allen Organen, ist an der Regulierung des pH-Werts beteiligt und charakterisiert die Konzentration von Hämoglobin im Vollblut. Der normale Wert liegt bei 110-160 g / l. Ein vermindertes Hämoglobin ist mit Anämie, Eisen- oder Folatmangel verbunden. Ein erhöhter Wert des Indikators kann ein Zeichen für starke körperliche Anstrengung, Blutverdickung, Verbrennungen und Darmverschluss sein.
  • HCT, Hämatokrit - Hämatokrit. Gibt das Verhältnis von Erythrozyten zu Blutplasma an, das nicht den Gesamtwert der roten Blutkörperchen widerspiegelt. Die Norm liegt bei 42-60%. Der Indikator ist bei angeborenen Herzfehlern, Diabetes, Erbrechen und Durchfall erhöht. Bei Frauen wird in der zweiten Hälfte der Schwangerschaft eine Abnahme des Indikators bei Anämie beobachtet.
  • RBC ist die Bezeichnung im allgemeinen Bluttest für die Anzahl der Erythrozyten, rote Blutkörperchen, die die Form einer Bandscheibe haben. Rote Blutkörperchen transportieren Sauerstoff zu Geweben und Organen und transportieren Kohlendioxid in die Lunge. Normalerweise beträgt diese Zahl für Männer 4-6 x 10 12 Liter, für Frauen 4-5,5 x 10 12 Liter. Eine Abnahme des Erythrozytenspiegels kann ein Zeichen für Anämie sein und tritt auch bei starkem Blutverlust, Eisenmangel, Vitamin B9 und B12 auf. Der Wert des Indikators steigt mit der Dehydration des Körpers, dem Vorhandensein entzündlicher Prozesse, mit starker körperlicher Anstrengung, Rauchen und Alkoholismus.
  • PLT - Blutplättchen. Blutplatten, die Blutverlust verhindern. Beteiligen Sie sich an der Bildung von Blutgerinnseln, wenn Blutgefäße beschädigt sind. Der Normalwert beträgt 350-500 Tausend / mm Blut. Eine Abnahme des Wertes zeigt eine erhöhte Blutung an..
  • WBC - Leukozyten. Weiße Blutkörperchen, die die Immunität des Menschen unterstützen. Normalerweise beträgt ihr Pegel 3,5-10 Tausend / mm 3. Jede Abweichung des Indikatorwerts von der Norm signalisiert das Vorhandensein entzündlicher Erkrankungen im Körper..
  • LYM - Lymphozyten. Sie sind verantwortlich für den Inhalt und die Produktion von Antikörpern und die Immunität gegen verschiedene Viren und Mikroorganismen. Normalerweise beträgt ihr Gehalt im Blutplasma 30%. Der Anstieg kann auf Tuberkulose, lymphatische Leukämie und verschiedene Infektionskrankheiten zurückzuführen sein.
  • ESR - Sedimentationsrate der Erythrozyten. Dieser Indikator charakterisiert den Gehalt an Proteinen im Blutplasma. Der normale Pegel beträgt nicht mehr als 17-18 mm pro Stunde. Ein Anstieg der ESR ist ein Zeichen einer Entzündung..

Blutchemie

Die biochemische Analyse ist eine Unterart eines allgemeinen Bluttests und wird in Fällen durchgeführt, in denen bei einem allgemeinen Bluttest Abweichungen der Indikatoren von den Normalwerten festgestellt wurden. Die Analyse ermöglicht es Ihnen, die Diagnose zu klären oder die verschriebene Behandlung zu korrigieren. Bei einem biochemischen Bluttest sind die Bezeichnungen eine alphabetische Abkürzung oder ein allgemeiner Name für einen Indikator. Betrachten Sie die Entschlüsselung der Bezeichnungen eines biochemischen Bluttests:

  • Gesamtprotein. Es ist die Gesamtmenge an Proteinen im Blut, die an der Blutgerinnung und dem Transport verschiedener Substanzen zu Organen und Geweben beteiligt ist. Normalerweise entspricht es Werten von 64-84 g / l. Ein Überschreiten der Norm kann über Infektionen, Arthritis und Krebs sprechen.
  • Glu steht für Glukose. Normalerweise überschreitet es 3,30-5,50 mmol / l nicht. Ein Anstieg des Indikators signalisiert die Entwicklung von Diabetes mellitus. Im Körper ist Glukose für den Kohlenhydratstoffwechsel verantwortlich..
  • Harnstoff. Gebildet durch den Abbau von Proteinen. Normalerweise beträgt sie 2,5-8,3 mmol / l. Der Wert des Indikators steigt mit Nierenerkrankungen, Darmverschluss, Erkrankungen des Harnsystems.
  • LDL, HDL bezeichnen in einem biochemischen Bluttest den Cholesterinspiegel, der am Fettstoffwechsel, der Produktion von Vitamin D und der Funktion von Sexualhormonen beteiligt ist. Der normale Bereich liegt zwischen 3,5 und 6,5 mmol / l. Dieser Indikator steigt mit Arteriosklerose, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Lebererkrankungen.
  • BIL - Bilirubin. Das Pigment hat eine rot-gelbe Farbe, die sich nach dem Abbau des Hämoglobins bildet. Gesamtbilirubin besteht aus indirektem und direktem Bilirubin, entspricht normalerweise Werten von 5-20 μmol / l. Ein starker Anstieg des Indikators weist auf einen Mangel an Vitamin B12, die Entwicklung von Gelbsucht und Krebs hin.
  • Kreatinin. Es ist ein Indikator für die Nierenfunktion, nimmt am Energiestoffwechsel von Geweben teil. Das Niveau der Norm hängt vom Körpergewicht einer Person ab und beträgt 53-115 μmol / l. Ein Anstieg dieses Indikators weist in der Regel auf ein Nierenversagen hin..
  • α-Amylase, Amylase - Amylase. Fördert den Abbau und die Verdauung von Kohlenhydraten. Der Normalwert für α-Amylase beträgt 28-100 U / l, für Pankreas-Amylase 0-50 U / l. Ein Anstieg des Indikators kann auf Peritonitis, Pankreatitis, Diabetes mellitus und einige andere Krankheiten hinweisen..
  • Lipase - Lipase. Ein Enzym in der Bauchspeicheldrüse, das Fette abbaut. Normalerweise überschreitet es 190 Einheiten / l nicht. Bei der Entschlüsselung der Bezeichnungen eines biochemischen Bluttests zeigt eine Erhöhung des Indikators die Entwicklung von Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse an.
  • ALAT (ALT) - Alaninaminotransferase. Ein spezielles Enzym zur Diagnose der Leberfunktion. ALT tritt im Blut auf, wenn Zellen der Leber, des Herzens und der Nieren zerstört werden. Normalerweise sollte der Indikator 41 Einheiten / l nicht überschreiten. bei Männern und 31 Einheiten / l. unter Frauen.

Wir haben die Bezeichnungen eines biochemischen Bluttests in Bezug auf die häufigsten und Standardindikatoren dekodiert. Zusammen mit diesen Bezeichnungen im Bluttest für Biochemie gibt es andere Indikatoren: Gamma-HT, alkalische Phosphatase, LDL (Lipoprotein niedriger Dichte), Triglyceride, K + (Kalium), Na (Natrium), Cl (Chlor), C-reaktives Protein, Eisen. Diese von der Norm abweichenden Werte können auch auf Verstöße im menschlichen Körper hinweisen..

Wie Sie sehen können, können Sie anhand der Bezeichnungen in den Blutuntersuchungen und der Grenzen der Normalwerte unabhängig bestimmen, ob der Indikator im Normbereich liegt. Vergessen Sie jedoch nicht, dass nur ein Arzt die Analyse korrekt dekodieren kann..

Abkürzung für Leukozyten in einer Blutuntersuchung, ihre Raten und Gründe für den Anstieg

Die menschliche Immunität ist ein komplexes System, das eine Schutzfunktion erfüllt und dem Körper hilft, Viren, Bakterien, Entzündungen sowie schweren Krankheiten, die Leben kosten können, erfolgreich zu widerstehen. Das Schlüsselelement dieses Systems sind Leukozyten, deren Norm im Blut von Alters- und Geschlechtsfaktoren sowie vielen individuellen Merkmalen abhängt. Um weiße Blutkörperchen (Leukozyten) in einem Bluttest anzuzeigen, wird WBC (weiße Blutkörperchen) verwendet.

Arten von Leukozyten

Der Gehalt an Leukozyten im Blut wird durch eine allgemeine klinische Analyse bestimmt. Es zeigt auch das Niveau ihrer Sorten. Es gibt folgende Arten von weißen Körpern:

  • Lymphozyten. Bei einem gesunden Menschen sind sie nur wenige Tage nach dem Eindringen des Virus an der Abwehr des Körpers beteiligt. Diese Zellen bestimmen unabhängig voneinander die Art der Bedrohung und produzieren spezifische Antikörper. Die Aufgabe der Lymphozyten ist es, Krebsbildungen zu bekämpfen.
  • Segmentierte und stechende Neutrophile. Sie produzieren keine spezifischen Antikörper, wirken jedoch auf alle Arten von Viren und Bakterien und helfen nicht immer, mit der Bedrohung umzugehen. Oft muss der Körper Antikörper herstellen, um jedes einzelne Virus zu bekämpfen. Neutrophile manifestieren sich aktiv im Beginn und Verlauf eines Entzündungsprozesses.
  • Basophile. Die aktive Aktivität dieses Blutelements provoziert die Produktion von Histamin. Dieser Faktor führt zur Entwicklung allergischer Reaktionen, die sich in Form von verstopfter Nase, Niesen, anaphylaktischem Schock und Schwellungen äußern können..
  • Eosinophile. Die Aufgabe dieser Zellen ist es, Symptome von Krankheiten, einschließlich allergischer Reaktionen, zu entwickeln..

Der Leukozytenspiegel, einschließlich der beschriebenen Sorten, ermöglicht es Ihnen, das Vorhandensein einer Krankheit oder entzündlicher Prozesse zu bestimmen. Eine rechtzeitige Diagnose auf der Grundlage einer Analyse hilft dabei, schnell eine Behandlung auszuwählen, die Krankheit mit minimalen Konsequenzen zu besiegen und den Patienten häufig zu retten.

Leukozytenzahl nach Alter

Die Anzahl der weißen Blutkörperchen kann je nach Alter der Person variieren. Dieser Faktor sowie die individuellen Merkmale des Organismus müssen bei der klinischen Diagnose von Blut berücksichtigt werden..

Die normale Anzahl weißer Blutkörperchen für jede Altersgruppe ist wie folgt:

Abhängig davon, wie viele Leukozyten im Blut im Labor diagnostiziert wurden, kann es erforderlich sein, einen engen Spezialisten zu konsultieren, um Rat, zusätzliche Untersuchung oder Verschreibung der Behandlung zu erhalten. Eine Abweichung von der Norm ist ein Hinweis auf das Vorhandensein einer Krankheit oder einen entzündlichen Fokus irgendeiner Ätiologie..

Was ist die Norm für Leukozyten bei Frauen und Männern??

Diese Indikatoren für Männer und Frauen können unterschiedlich sein:

Männer

Die Norm der Leukozyten im Blut von Männern ist ziemlich hoch. Sie reicht von 4,4 bis 10,0 x 10 9 Einheiten / l.

Die maximale Anzahl von Leukozyten im Blut ist zulässig bei Personen, die:

  • führt einen aktiven Lebensstil;
  • Sport treiben;
  • den Körper einer großen körperlichen Anstrengung aussetzen.

Ärzte sagen, dass auch Militärpersonal dieser Gruppe zugeordnet werden kann. Es wird empfohlen, regelmäßig Tests durchzuführen, um rechtzeitig einen Anstieg der Leukozyten im Blut zu diagnostizieren..

Frauen

Was ist die Norm für Leukozyten im Blut bei Frauen? In der medizinischen Praxis beträgt dieser Indikator 3,3 - 10,0 x 10 9 Einheiten / l, während signifikante Wertschwankungen möglich sind, die folgende Gründe haben:

  • Stress, übermäßiger Stress;
  • aufgeregter psychoemotionaler Zustand;
  • Abweichungen im Hormonspiegel (die Norm der Leukozyten im Blut bei Frauen hängt vom Menstruationszyklus ab).

Wenn sich Leukozyten bei Männern normalerweise immer in den oberen Grenzen befinden, ist dieser Indikator beim gerechteren Geschlecht ziemlich variabel.

Die Leukozyten-Norm bei Frauen, die ein Baby erwarten, ist höher: 12,0 - 15,0 x 10 9 Einheiten / l. Wenn eine Laboranalyse solche Daten ergab, müssen die Ärzte sicherstellen, dass keine Schwangerschaft vorliegt oder vorliegt..

Abweichung von der Norm nach unten

Ein niedriger Leukozytenspiegel im Blut wird angegeben, wenn der Indikator weniger als 4,0 × 10 9 Einheiten / l beträgt. Bei einem solchen Krankheitsbild sind zusätzliche Untersuchungen vorgeschrieben, um die Ursache für die Veränderung des Blutbildes festzustellen..

Weiße Blutkörperchen können gesenkt werden, wenn folgende Diagnosen gestellt werden:

  • Blutvergiftung, akute Sepsis oder septischer Schock;
  • Anämie, fibröse Knochenmarkformationen;
  • Leukämie in akuter oder chronischer Form;
  • alle onkologischen Erkrankungen des hämatopoetischen Systems;
  • Milzerkrankungen;
  • Typhus;
  • die Auswirkungen von Strahlung auf den Körper oder seine einzelnen Systeme;
  • eine akute allergische Reaktion in extremer Form;
  • Bindegewebserkrankungen, einschließlich Blutgefäße.

Wenn sich die Leukozyten innerhalb von 2 Wochen nach der Behandlung nicht wieder normalisieren, korrigieren die Ärzte die Therapie sofort, auch in Bezug auf die Hauptdiagnose.

Die Norm übertreffen

Ein Anstieg der Leukozyten im Blut ist in den meisten Fällen mit dem Vorhandensein eines Entzündungsfokus verbunden. Erhöhte Leukozyten im Blut bei Frauen und Männern können auf folgende pathologische Prozesse hinweisen:

  • das Vorhandensein von infektiösen Läsionen;
  • Entzündungen verschiedener Herkunft;
  • Herzerkrankungen, einschließlich Herzinfarkt;
  • Erkrankungen des hämatopoetischen Systems;
  • akutes Nierenversagen, Harnwegserkrankungen.

Abweichungen von der Norm der Leukozyten im Blut bei Frauen und Männern nach oben können zu starkem Blutverlust, Verbrennungen sowie zur Entfernung innerer Organe, einschließlich der Milz, führen. Ein ähnliches Bild zeigt sich bei der Einnahme von Antibiotika, ständiger schwerer körperlicher Bewegung, falscher Ernährung, Nahrungsaufnahme unmittelbar vor einer Laborblutuntersuchung und häufigen Temperaturänderungen. Bei Frauen steigt der Gehalt an weißen Blutkörperchen mit Beginn der Schwangerschaft oder mit Beginn der Menstruation stark an..

Blut ist nicht das einzige biologische Material, in dem Leukozyten vorhanden sind. Die Anzahl der weißen Blutkörperchen wird durch Urinanalyse bestimmt. In diesem Fall beträgt die Leukozytennorm bei Männern 5,0 - 7,0 x 10 9 Einheiten / l und bei Frauen 7,0 - 10,0 x 10 9 Einheiten / l. Wenn diese Indikatoren überschritten werden, muss der Grund ermittelt werden. Am harmlosesten ist möglicherweise das Fehlen der erforderlichen Hygienemaßnahmen vor der Analyse. Wenn dieser Faktor ausgeschlossen ist, kann das Überschreiten der Norm die folgenden Beschwerden verursachen:

  • entzündliche Prozesse des Harnsystems;
  • das Vorhandensein von Nierensteinen und Blase;
  • Tuberkulose;
  • eitrige Formationen auf den Nieren;
  • Bindegewebserkrankungen, einschließlich Lupus.

Die Bestimmung der Anzahl der weißen Blutkörperchen ist beim Sammeln eines gynäkologischen Abstrichs obligatorisch. In diesem Fall müssen Sie wissen, wie viele Leukozyten je nach Probenahmebereich sein sollten. Ein Abstrich aus den Harnwegen enthält normalerweise bis zu 10,0 x 10 9 U / l weiße Blutkörperchen, einen Vaginaltest - bis zu 15,0 x 10 9 U / l und einen Uterustest - nicht mehr als 30,0 x 10 9 U / l. Das Überschreiten dieser Standards kann zu Krankheiten führen, einschließlich:

  • allergische Reaktionen;
  • Dysbiose;
  • das Vorhandensein von Candida-Pilzen;
  • Papillome;
  • Herpes;
  • HIV infektion;
  • Trichomoniasis;
  • Syphilis;
  • Tripper;
  • das Vorhandensein von Chlamydien und Mykoplasmen.

Nach der medizinischen Behandlung ist eine Kontrollabstrichprobe erforderlich. Der Erfolg der Therapie kann gesagt werden, wenn der Leukozytenspiegel auf normale Werte abfällt..

Komplettes Blutbild und richtige Vorbereitung darauf

Das Wissen darüber, was Leukozyten sind, reicht oft nicht aus, um sich richtig auf die Blutspende vorzubereiten. Biomaterial kann aus einem Finger und einer Vene entnommen werden. Um objektive Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie einige Regeln befolgen:

  • Vermeiden Sie 3 Stunden vor der Blutspende Essen, Kaffee, Süßigkeiten, Alkohol und Tabak.
  • eine Stunde vor der Analyse Temperaturabfälle, dh Unterkühlung und Überhitzung, ausschließen;
  • Setzen Sie den Körper eine halbe Stunde vor der Laborentnahme keiner körperlichen Aktivität aus.

Wenn es nicht möglich war, mindestens eine Regel einzuhalten, können die Leukozyten im Bluttest die Norm überschreiten. Solche Ergebnisse sind häufig die Ursache für Fehldiagnosen..

Vorbeugende Forschung

Bei der Durchführung diagnostischer Maßnahmen ist eine allgemeine Blutuntersuchung von vorrangiger Bedeutung:

  • Um Krankheiten vorzubeugen und rechtzeitig zu erkennen, wird empfohlen, jährlich eine Laborblutdiagnostik durchzuführen.
  • Patienten mit einer Vorgeschichte von Diagnosen von Erkrankungen des hämatopoetischen Systems sollten mindestens dreimal im Jahr Blut spenden.
  • Zur Risikogruppe gehören auch Personen, die aufgrund ihres Berufs radioemittierenden Geräten und Chemikalien ausgesetzt sind, sowie Angehörige von Krebspatienten.

Leukozytose, begleitet von einem Anstieg der weißen Blutkörperchen im Blut, und Leukopenie, wenn ihr Spiegel gesenkt wird, sind keine unabhängigen Diagnosen. Diese Zustände treten nicht von alleine auf, sondern weisen darauf hin, dass Prozesse im Körper stattfinden oder Läsionen vorhanden sind, die eine sofortige Behandlung erfordern..

Der Therapeut hilft bei der Festlegung der weiteren Diagnose- und Behandlungstaktiken und gibt bei Bedarf Schlussfolgerungen und Überweisungen an enge Spezialisten. Wenn Sie rechtzeitig medizinische Hilfe suchen, können Sie die Pathologie mit minimalen oder keinen Konsequenzen beseitigen. In einigen Fällen hilft eine solche Schnelligkeit, das Leben des Patienten zu retten, da der Gehalt an weißen Blutkörperchen das erste ist, worauf Ärzte achten, wenn sie bösartige Neubildungen, einschließlich des Kreislaufsystems, vermuten.

Weiße Körper schützen den Körper und erhalten die Immunität. Sie dienen als eine Art Indikator für Verstöße, die für das menschliche Auge nicht sichtbar sind. Deshalb beginnt jede ärztliche Untersuchung mit einem vollständigen Blutbild..

Wie Leukozyten in Blutuntersuchungen angezeigt werden, Zelltypen, Bestimmungsmethoden

Eine Blutuntersuchung ist die einfachste und einfachste Methode zur Diagnose des menschlichen Körpers. Dank ihm können Ärzte viele pathologische Prozesse identifizieren. Nach der Leukozytenformel kann man auf das Vorhandensein oder Fehlen verschiedener Krankheiten schließen und deren Ursprung bestimmen. Um zu verstehen, wo sich welches Element befindet, müssen Sie wissen, wie Leukozyten angezeigt werden?

Zelltypen

Leukozyten sind weiße Blutkörperchen, die sowohl eine der Hauptblutkörperchen als auch rote Blutkörperchen sind. Die meisten dieser Zellen können sich aktiv bewegen und über die Blutgefäße hinaus auf das betroffene Gewebe zusteuern.

Es gibt folgende Arten von Leukozyten:

  • Granulozyten. Dazu gehören Neutrophile, Eosinophile und Basophile. Sie enthalten Enzymkörnchen, die pathogene Mikroorganismen zerstören können.
  • Agranulozyten. Ihre Liste enthält Monozyten und Lymphozyten, die kein solches Granulat haben..

Neutrophile sind Zellen, die auf die Bekämpfung krankheitsverursachender Bakterien, Viren und Pilze abzielen, die den menschlichen Körper schädigen. Sie gehören zu Phagozyten und Mikrophagen, dh sie können pathogene Mikroorganismen aufnehmen. Das Blut kann sowohl reife als auch unreife Formen dieser Zellen enthalten.

Eosinophile sind weiße Blutkörperchen, die auf eine allergische Reaktion hinweisen können. Sie können auch Bakterien bekämpfen, indem sie Rezeptoren aktivieren, die für das Immunsystem verantwortlich sind..

Basophile sind andere Leukozyten. Sie setzen Histamin frei, das andere weiße Blutkörperchen anzieht, und Heparin, das es ihnen ermöglicht, durch Abbau von Blutplättchen an die Quelle des Entzündungsprozesses zu gelangen..

Monozyten sind Makrophagen, sie können pathogene Mikroorganismen zerstören. Solche Zellen leben ziemlich lange, von mehreren Monaten bis zu mehreren Jahren. Monozyten befinden sich häufiger in Lunge, Leber, Milz, Rektum, Haut und Lymphe.

Es gibt auch Lymphozyten. Sie sind der Hauptbestandteil des körpereigenen Abwehrmechanismus. Sie können nicht nur das Immunsystem unterstützen, sondern auch die Aktivität anderer Leukozyten regulieren.

Wie weiße Körper in der Analyse angezeigt werden?

Als Ergebnis einer allgemeinen Blutuntersuchung wird die Leukozytenkonzentration als absoluter Wert notiert oder der Prozentsatz jedes Zelltyps zur Gesamtzahl der weißen Blutkörperchen beschrieben. Der Inhalt wird in der nächsten Einheit 109 / l oder G / l gemessen.

Wie werden Leukozyten in einer Blutuntersuchung angezeigt? In vielen Labors werden in den Forschungsergebnissen alle Indikatoren durch russische Namen angegeben. In einigen Fällen finden Sie jedoch eine Dekodierung mit lateinischen Abkürzungen. Um das Ergebnis in den Analysen lesen zu können, sollten Sie die folgenden Bezeichnungen kennen:

  • Leukozyten WBC.
  • Monozyten MONO.
  • Lymphozyten LYMPH.
  • Eosinophile EOSIN.
  • Neutrophile - NEU.
  • Basophile BASO.

Außerdem sehen Sie eine andere Bezeichnung, die den absoluten Wert mit einem "#" - Zeichen angibt. Als Ergebnis stellt sich heraus, dass die Gesamtzahl der Monozyten durch eine Abkürzung wie MO # angegeben wird und ihr Prozentsatz des Gesamtgehalts an Leukozyten als MO% angegeben wird.

Weißkörperrate

Normalerweise kann sich die Leukozytenformel nach Geschlecht und Alter einer Person unterscheiden. Andere Faktoren können ihre Zunahme oder Abnahme beeinflussen, beispielsweise einige Lebensmittelprodukte, emotionaler und physischer Stress..

Der Leukozytenspiegel sollte je nach Alterskategorie innerhalb der folgenden Werte liegen:

  • Ein Kind unter 3 Tagen hat 7-32x109 Einheiten pro Liter.
  • Bis zu einem Jahr 6-18,5x109.
  • Ein bis zwei Jahre 5-17х109.
  • Von 2 bis 6 Jahren 5-16,5x109.
  • Von 6 bis 16 Jahren 4,5-13,5x109.
  • Von 16 bis 21 Jahren 4,5-11x109.
  • Erwachsene Männer 4.2-9x109.
  • Erwachsene Frauen 3,99-10,4x109.

Nachforschungen anstellen

Das Blut wird im Labor von einem Finger entnommen, anschließend untersucht und das Ergebnis dekodiert. Damit die Informationen zuverlässig sind, müssen Sie einfache Regeln für die Vorbereitung auf die Studie einhalten. Dazu gehören die folgenden Empfehlungen:

  1. Rauchen Sie nicht mindestens 2 Stunden vor Beginn des Verfahrens, da Nikotin und Teer Krämpfe in den Blutgefäßen verursachen. Dies reduziert die Blutmenge in der Fingerspitze erheblich und erschwert das Testen..
  2. Drei Tage vor dem Datum der Studie sollten Sie keine alkoholischen Getränke und fetthaltigen Lebensmittel konsumieren. Diese Substanzen können ein gewisses Blutbild erhöhen, wodurch der reale Zustand des Körpers verzerrt wird..
  3. Sie sollten einige Tage vor dem Besuch des Labors aufhören, Medikamente zu verwenden, die die Blutgerinnung beeinflussen.
  4. Sie können kein Blut spenden, wenn eine Person an einer viralen Pathologie leidet und innerhalb einer Woche nach der Genesung. Dies liegt daran, dass pathogene Mikroorganismen die Zusammensetzung des Blutes verändern können..

Wichtig. Welche Art von vorbereitenden Aktivitäten durchgeführt werden sollten, wird der behandelnde Arzt mitteilen. Er kann einige andere Regeln empfehlen, wenn zusätzlich zu einer Blutuntersuchung zusätzliche Diagnosemethoden geplant sind.

Dekodierungsanalysen

Wichtig. Wenn der Leukozytengehalt im Bluttest mehr als 11 Einheiten * 10 ^ 9 / l beträgt, können wir daraus schließen, dass im Körper eine pathologische Abnormalität vorliegt. Eine hohe Konzentration weißer Blutkörperchen wird an sich nicht als Krankheit angesehen, sondern ist nur ein Indikator für Organversagen.

Wenn es einen erhöhten Gehalt an weißen Blutkörperchen gibt, kann der Grund in solchen Phänomenen verborgen sein wie:

  1. Infektiöse Pathologien. Mit dem Eindringen des Erregers in den Körper beginnt die aktive Arbeit des Knochenmarks. Infolgedessen werden mehr Leukozyten produziert, als es sein sollte. Auf diese Weise kann der Körper krankheitsverursachende Bakterien abwehren. Eine Infektion führt häufig zur Entwicklung einer Entzündung, die auch zu einer erhöhten Produktion weißer Blutkörperchen führt..
  2. Rauchen oder Lungenerkrankung. Diese Faktoren behindern den normalen Luftstromdurchgang. Aus diesem Grund kann sich ein entzündlicher Prozess in der Lunge entwickeln, der zu einer Erhöhung der Leukozyten-Norm im allgemeinen Bluttest führt..
  3. Leukämie. Diese Blutpathologie ist durch einen konstant hohen Leukozytengehalt im Körper des Patienten gekennzeichnet..

Auch der Spiegel weißer Blutkörperchen kann im Falle einer Fehlfunktion des Immunsystems, schwerem Stress, einer allergischen Reaktion, lymphatischer Leukämie, myeloischer Leukämie, Erkrankungen des Verdauungssystems, Asthma und anderen Pathologien ansteigen.

In einigen Fällen können die WBC-Spiegel aufgrund der Behandlung mit bestimmten Medikamenten oder physiologischen Faktoren ansteigen. Zum Beispiel können das Tragen eines Kindes, sportliche Aktivitäten, prämenstruelle Perioden und viele andere Phänomene, die nicht mit Pathologien verbunden sind, einen Anstieg der Leukozyten verursachen..

Eine Abweichung vom Normalindikator ist nicht nur in Richtung Zunahme, sondern auch Abnahme zu beobachten. Dies kann auch auf die Entwicklung einiger Krankheiten hinweisen. Normalerweise gilt die Abnahme speziell für Neutrophile. In diesem Fall fühlt sich eine Person ständig schwach, die Immunität kann nicht mit Bakterien umgehen, die den Körper angreifen.

Eine niedrige Leukozytenzahl kann darauf hinweisen, dass im Körper folgende Störungen vorliegen:

  • Das Knochenmark verliert seine Fähigkeit, die erforderliche Anzahl weißer Blutkörperchen zu produzieren, die zur Bekämpfung von Infektionen benötigt werden.
  • Es entstehen Krankheiten, die die Produktion weißer Blutkörperchen beeinträchtigen.
  • Es gibt ein bösartiges Neoplasma, das das Knochenmark betrifft.
  • Haben Sie giftigen Kropf, Lupus oder Sklerodermie.
  • Es gibt einen Mangel an Folsäure und anderen essentiellen Substanzen im Körper.
  • Das Absterben von Geweben ist aufgetreten.
  • Der Patient erkrankte an AIDS und einer HIV-Infektion.
  • Anämie entsteht durch Eisenmangel im Körper.
  • Zerstörte Blutzellen in der Milz.
  • Es gibt eine angeborene Anomalie namens Kostmann-Syndrom. Es zeichnet sich durch einen geringen Gehalt an Neutrophilen im Blut aus..

Neben einer Zunahme kann durch die Einnahme bestimmter Medikamente eine Abnahme der Leukozyten in einer Blutuntersuchung ausgelöst werden. Beispielsweise können bestimmte Arten von antibakteriellen Arzneimitteln, Diuretika und Chemotherapeutika die Produktion weißer Blutkörperchen hemmen oder diese vollständig zerstören..

Leukozyten sind für den menschlichen Körper von großer Bedeutung. Sie helfen dem Immunsystem, besser mit pathogenen Mikroorganismen umzugehen und viele gefährliche Krankheiten zu verhindern. Die Entschlüsselung der Blutuntersuchung muss von einem erfahrenen Spezialisten durchgeführt werden.

Bei Verdacht auf Pathologie wird der Arzt zusätzliche Untersuchungen anfordern, um die genaue Ursache für die Abweichung von der Norm zu ermitteln. Basierend auf einer umfassenden Untersuchung des Patienten wird der Arzt die Behandlung individuell verschreiben.

Welcher Buchstabe zeigt Leukozyten in einer Blutuntersuchung an

Abkürzung für Leukozyten in einer Blutuntersuchung, ihre Raten und Gründe für den Anstieg

Die menschliche Immunität ist ein komplexes System, das eine Schutzfunktion erfüllt und dem Körper hilft, Viren, Bakterien, Entzündungen sowie schweren Krankheiten, die Leben kosten können, erfolgreich zu widerstehen. Das Schlüsselelement dieses Systems sind Leukozyten, deren Norm im Blut von Alters- und Geschlechtsfaktoren sowie vielen individuellen Merkmalen abhängt. Um weiße Blutkörperchen (Leukozyten) in einem Bluttest anzuzeigen, wird WBC (weiße Blutkörperchen) verwendet.

Arten von Leukozyten

Der Gehalt an Leukozyten im Blut wird durch eine allgemeine klinische Analyse bestimmt. Es zeigt auch das Niveau ihrer Sorten. Es gibt folgende Arten von weißen Körpern:

  • Lymphozyten. Bei einem gesunden Menschen sind sie nur wenige Tage nach dem Eindringen des Virus an der Abwehr des Körpers beteiligt. Diese Zellen bestimmen unabhängig voneinander die Art der Bedrohung und produzieren spezifische Antikörper. Die Aufgabe der Lymphozyten ist es, Krebsbildungen zu bekämpfen.
  • Segmentierte und stechende Neutrophile. Sie produzieren keine spezifischen Antikörper, wirken jedoch auf alle Arten von Viren und Bakterien und helfen nicht immer, mit der Bedrohung umzugehen. Oft muss der Körper Antikörper herstellen, um jedes einzelne Virus zu bekämpfen. Neutrophile manifestieren sich aktiv im Beginn und Verlauf eines Entzündungsprozesses.
  • Basophile. Die aktive Aktivität dieses Blutelements provoziert die Produktion von Histamin. Dieser Faktor führt zur Entwicklung allergischer Reaktionen, die sich in Form von verstopfter Nase, Niesen, anaphylaktischem Schock und Schwellungen äußern können..
  • Eosinophile. Die Aufgabe dieser Zellen ist es, Symptome von Krankheiten, einschließlich allergischer Reaktionen, zu entwickeln..

Der Leukozytenspiegel, einschließlich der beschriebenen Sorten, ermöglicht es Ihnen, das Vorhandensein einer Krankheit oder entzündlicher Prozesse zu bestimmen. Eine rechtzeitige Diagnose auf der Grundlage einer Analyse hilft dabei, schnell eine Behandlung auszuwählen, die Krankheit mit minimalen Konsequenzen zu besiegen und den Patienten häufig zu retten.

Leukozytenzahl nach Alter

Die Anzahl der weißen Blutkörperchen kann je nach Alter der Person variieren. Dieser Faktor sowie die individuellen Merkmale des Organismus müssen bei der klinischen Diagnose von Blut berücksichtigt werden..

Die normale Anzahl weißer Blutkörperchen für jede Altersgruppe ist wie folgt:

Abhängig davon, wie viele Leukozyten im Blut im Labor diagnostiziert wurden, kann es erforderlich sein, einen engen Spezialisten zu konsultieren, um Rat, zusätzliche Untersuchung oder Verschreibung der Behandlung zu erhalten. Eine Abweichung von der Norm ist ein Hinweis auf das Vorhandensein einer Krankheit oder einen entzündlichen Fokus irgendeiner Ätiologie..

Was ist die Norm für Leukozyten bei Frauen und Männern??

Diese Indikatoren für Männer und Frauen können unterschiedlich sein:

Die Norm der Leukozyten im Blut von Männern ist ziemlich hoch. Sie reicht von 4,4 bis 10,0 x 10 9 Einheiten / l.

Die maximale Anzahl von Leukozyten im Blut ist zulässig bei Personen, die:

  • führt einen aktiven Lebensstil;
  • Sport treiben;
  • den Körper einer großen körperlichen Anstrengung aussetzen.

Ärzte sagen, dass auch Militärpersonal dieser Gruppe zugeordnet werden kann. Es wird empfohlen, regelmäßig Tests durchzuführen, um rechtzeitig einen Anstieg der Leukozyten im Blut zu diagnostizieren..

Was ist die Norm für Leukozyten im Blut bei Frauen? In der medizinischen Praxis beträgt dieser Indikator 3,3 - 10,0 x 10 9 Einheiten / l, während signifikante Wertschwankungen möglich sind, die folgende Gründe haben:

  • Stress, übermäßiger Stress;
  • aufgeregter psychoemotionaler Zustand;
  • Abweichungen im Hormonspiegel (die Norm der Leukozyten im Blut bei Frauen hängt vom Menstruationszyklus ab).

Wenn sich Leukozyten bei Männern normalerweise immer in den oberen Grenzen befinden, ist dieser Indikator beim gerechteren Geschlecht ziemlich variabel.

Die Leukozyten-Norm bei Frauen, die ein Baby erwarten, ist höher: 12,0 - 15,0 x 10 9 Einheiten / l. Wenn eine Laboranalyse solche Daten ergab, müssen die Ärzte sicherstellen, dass keine Schwangerschaft vorliegt oder vorliegt..

Abweichung von der Norm nach unten

Ein niedriger Leukozytenspiegel im Blut wird angegeben, wenn der Indikator weniger als 4,0 × 10 9 Einheiten / l beträgt. Bei einem solchen Krankheitsbild sind zusätzliche Untersuchungen vorgeschrieben, um die Ursache für die Veränderung des Blutbildes festzustellen..

Weiße Blutkörperchen können gesenkt werden, wenn folgende Diagnosen gestellt werden:

  • Blutvergiftung, akute Sepsis oder septischer Schock;
  • Anämie, fibröse Knochenmarkformationen;
  • Leukämie in akuter oder chronischer Form;
  • alle onkologischen Erkrankungen des hämatopoetischen Systems;
  • Milzerkrankungen;
  • Typhus;
  • die Auswirkungen von Strahlung auf den Körper oder seine einzelnen Systeme;
  • eine akute allergische Reaktion in extremer Form;
  • Bindegewebserkrankungen, einschließlich Blutgefäße.

Wenn sich die Leukozyten innerhalb von 2 Wochen nach der Behandlung nicht wieder normalisieren, korrigieren die Ärzte die Therapie sofort, auch in Bezug auf die Hauptdiagnose.

Die Norm übertreffen

Ein Anstieg der Leukozyten im Blut ist in den meisten Fällen mit dem Vorhandensein eines Entzündungsfokus verbunden. Erhöhte Leukozyten im Blut bei Frauen und Männern können auf folgende pathologische Prozesse hinweisen:

  • das Vorhandensein von infektiösen Läsionen;
  • Entzündungen verschiedener Herkunft;
  • Herzerkrankungen, einschließlich Herzinfarkt;
  • Erkrankungen des hämatopoetischen Systems;
  • akutes Nierenversagen, Harnwegserkrankungen.

Abweichungen von der Norm der Leukozyten im Blut bei Frauen und Männern nach oben können zu starkem Blutverlust, Verbrennungen sowie zur Entfernung innerer Organe, einschließlich der Milz, führen. Ein ähnliches Bild zeigt sich bei der Einnahme von Antibiotika, ständiger schwerer körperlicher Bewegung, falscher Ernährung, Nahrungsaufnahme unmittelbar vor einer Laborblutuntersuchung und häufigen Temperaturänderungen. Bei Frauen steigt der Gehalt an weißen Blutkörperchen mit Beginn der Schwangerschaft oder mit Beginn der Menstruation stark an..

Blut ist nicht das einzige biologische Material, in dem Leukozyten vorhanden sind. Die Anzahl der weißen Blutkörperchen wird durch Urinanalyse bestimmt. In diesem Fall beträgt die Leukozytennorm bei Männern 5,0 - 7,0 x 10 9 Einheiten / l und bei Frauen 7,0 - 10,0 x 10 9 Einheiten / l. Wenn diese Indikatoren überschritten werden, muss der Grund ermittelt werden. Am harmlosesten ist möglicherweise das Fehlen der erforderlichen Hygienemaßnahmen vor der Analyse. Wenn dieser Faktor ausgeschlossen ist, kann das Überschreiten der Norm die folgenden Beschwerden verursachen:

  • entzündliche Prozesse des Harnsystems;
  • das Vorhandensein von Nierensteinen und Blase;
  • Tuberkulose;
  • eitrige Formationen auf den Nieren;
  • Bindegewebserkrankungen, einschließlich Lupus.

Die Bestimmung der Anzahl der weißen Blutkörperchen ist beim Sammeln eines gynäkologischen Abstrichs obligatorisch. In diesem Fall müssen Sie wissen, wie viele Leukozyten je nach Probenahmebereich sein sollten. Ein Abstrich aus den Harnwegen enthält normalerweise bis zu 10,0 x 10 9 U / l weiße Blutkörperchen, einen Vaginaltest - bis zu 15,0 x 10 9 U / l und einen Uterustest - nicht mehr als 30,0 x 10 9 U / l. Das Überschreiten dieser Standards kann zu Krankheiten führen, einschließlich:

  • allergische Reaktionen;
  • Dysbiose;
  • das Vorhandensein von Candida-Pilzen;
  • Papillome;
  • Herpes;
  • HIV infektion;
  • Trichomoniasis;
  • Syphilis;
  • Tripper;
  • das Vorhandensein von Chlamydien und Mykoplasmen.

Nach der medizinischen Behandlung ist eine Kontrollabstrichprobe erforderlich. Der Erfolg der Therapie kann gesagt werden, wenn der Leukozytenspiegel auf normale Werte abfällt..

Komplettes Blutbild und richtige Vorbereitung darauf

Das Wissen darüber, was Leukozyten sind, reicht oft nicht aus, um sich richtig auf die Blutspende vorzubereiten. Biomaterial kann aus einem Finger und einer Vene entnommen werden. Um objektive Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie einige Regeln befolgen:

  • Vermeiden Sie 3 Stunden vor der Blutspende Essen, Kaffee, Süßigkeiten, Alkohol und Tabak.
  • eine Stunde vor der Analyse Temperaturabfälle, dh Unterkühlung und Überhitzung, ausschließen;
  • Setzen Sie den Körper eine halbe Stunde vor der Laborentnahme keiner körperlichen Aktivität aus.

Wenn es nicht möglich war, mindestens eine Regel einzuhalten, können die Leukozyten im Bluttest die Norm überschreiten. Solche Ergebnisse sind häufig die Ursache für Fehldiagnosen..

Vorbeugende Forschung

Bei der Durchführung diagnostischer Maßnahmen ist eine allgemeine Blutuntersuchung von vorrangiger Bedeutung:

  • Um Krankheiten vorzubeugen und rechtzeitig zu erkennen, wird empfohlen, jährlich eine Laborblutdiagnostik durchzuführen.
  • Patienten mit einer Vorgeschichte von Diagnosen von Erkrankungen des hämatopoetischen Systems sollten mindestens dreimal im Jahr Blut spenden.
  • Zur Risikogruppe gehören auch Personen, die aufgrund ihres Berufs radioemittierenden Geräten und Chemikalien ausgesetzt sind, sowie Angehörige von Krebspatienten.

Leukozytose, begleitet von einem Anstieg der weißen Blutkörperchen im Blut, und Leukopenie, wenn ihr Spiegel gesenkt wird, sind keine unabhängigen Diagnosen. Diese Zustände treten nicht von alleine auf, sondern weisen darauf hin, dass Prozesse im Körper stattfinden oder Läsionen vorhanden sind, die eine sofortige Behandlung erfordern..

Der Therapeut hilft bei der Festlegung der weiteren Diagnose- und Behandlungstaktiken und gibt bei Bedarf Schlussfolgerungen und Überweisungen an enge Spezialisten. Wenn Sie rechtzeitig medizinische Hilfe suchen, können Sie die Pathologie mit minimalen oder keinen Konsequenzen beseitigen. In einigen Fällen hilft eine solche Schnelligkeit, das Leben des Patienten zu retten, da der Gehalt an weißen Blutkörperchen das erste ist, worauf Ärzte achten, wenn sie bösartige Neubildungen, einschließlich des Kreislaufsystems, vermuten.

Weiße Körper schützen den Körper und erhalten die Immunität. Sie dienen als eine Art Indikator für Verstöße, die für das menschliche Auge nicht sichtbar sind. Deshalb beginnt jede ärztliche Untersuchung mit einem vollständigen Blutbild..

Wie werden Leukozyten in einer Blutuntersuchung angezeigt und welche Normen gelten für sie??

Die obligatorische regelmäßige ärztliche Untersuchung umfasst eine Blutuntersuchung der Anzahl der Leukozyten. Die Relevanz dieser Analyse ist schwer zu unterschätzen. Schließlich können Sie mit seiner Hilfe die Arbeit des Immunsystems des menschlichen Körpers bewerten..

Der behandelnde Arzt sollte die Indikatoren der Laboranalyse entschlüsseln, um alle Indikatoren und den Grad der Abweichung von der Norm zusammen zu bewerten. Um Ihre Gesundheit vollständig kontrollieren zu können, ist es wichtig zu wissen, wie Leukozyten in einer Blutuntersuchung angezeigt werden, deren Indikatoren in der Laboranalyse enthalten sind.

Klinische Blutuntersuchung

Die klinische Analyse ist eine Studie, die die zelluläre Zusammensetzung des Blutes zeigt. Es wird auch als allgemeine Blutuntersuchung bezeichnet. Anhand der Indikatoren kann das hämatopoetische System des menschlichen Körpers und das Vorhandensein bestimmter Krankheiten, Entzündungen und Tumoren beurteilt werden.

Die Analyse kann auf zwei Arten durchgeführt werden - manuell oder mit einem speziellen Gerät. Bei der manuellen Zählung der Blutzellen gibt der Arzt das Ergebnis in eine spezielle Form ein, und dann ist die Frage, wie Leukozyten im Bluttest angezeigt werden, nicht mehr relevant - die erforderlichen Informationen finden Sie im entsprechenden Abschnitt des Formulars mit der Unterschrift "Leukozyten"..

In jüngster Zeit haben die meisten Laboratorien eine automatische Methode zur Untersuchung der Blutzusammensetzung verwendet, deren Ergebnis nicht manuell eingegeben, sondern von einem Gerät ausgedruckt wird. Alle Analyseindikatoren sind verschlüsselt, und eine Person ohne medizinische Ausbildung kann häufig nicht bestimmen, wie eine bestimmte Komponente geschrieben wird.

Daher sollten Sie sich daran erinnern, wie Leukozyten in einer Blutuntersuchung angezeigt werden - die Buchstaben WBC. Die Rate dieses Indikators beträgt 4,5 * / l - 9 * / l.

Abweichungen von der Norm

Bevor das Problem der Abweichung der Leukozytenzahl im Blut von der Norm betrachtet wird, ist es wichtig, die Möglichkeit von Laborfehlern zu berücksichtigen. Für den Fall, dass die in der Analyse gegenüber den Buchstaben WBC angegebene Zahl über oder unter der Norm liegt, müssen Sie daher erneut Blut spenden. Und nur wenn das Labor die pathologische Anzahl der Leukozyten erneut festlegt, muss die Ursache für diese Abweichung ermittelt werden.

Wenn die weißen Blutkörperchen unter dem Normalwert liegen, kann Folgendes die Ursache sein:

  • Erkrankungen des Knochenmarks, die Leukozyten produzieren.
  • Eine Infektion im Kampf, gegen die Leukozyten sterben.
  • Avitaminose, aufgrund derer Leukozyten nicht in der erforderlichen Menge produziert werden können.

Eine reduzierte Anzahl von Leukozyten kann selten symptomatisch nachgewiesen werden. Daher ist es äußerst wichtig, regelmäßig untersucht zu werden und zu wissen, wie Leukozyten in einem klinischen Bluttest angezeigt werden.

Gelegentlich kommt es sehr häufig zu einem Anstieg der Leukozyten im Blut, und dieser Vorgang birgt keine Gefahr für das Leben oder die Gesundheit des Menschen. Ein leichter Anstieg der Leukozytenzahl kann bei Stress, nach Operationen, während der Schwangerschaft und bei Erkältungen auftreten.

Es ist wichtig zu wissen, dass eine geringfügige Abweichung von der Norm kaum Anlass zur Sorge geben kann. Eine signifikante Änderung der Indikatoren weist auf eine akute Pathologie hin. Wenn Sie wissen, wie Leukozyten bei einer Blutuntersuchung bei Erwachsenen oder Kindern angezeigt werden, sollten Sie sich daher nicht selbst mit Diagnosen befassen.

Wenn die Analyse jedoch darauf hinweist, dass die Anzahl der Leukozyten von der Norm abweicht, müssen alle Unterarten berücksichtigt werden. In der klinischen Analyse von Blut sehen Sie 5 davon:

Lymphozyten

Lymphozyten sind Zellen, die Instrumente des Immunsystems sind. Sie bekämpfen Viren und Mutationen.

Für Menschen, die nicht wissen, welche Buchstaben weiße Blutkörperchen in einer Blutuntersuchung sind, ist es nützlich zu wissen, dass Lymphozyten als LYM bezeichnet werden. Sie können als Prozentsatz oder Anzahl der Zellen pro Bluteinheit angegeben werden..

Bei einem Erwachsenen sollte der Prozentsatz der Lymphozyten im Blut 37% und die absolute Anzahl der Zellen 4,8 * / l nicht überschreiten.

Ein anhaltender Anstieg der Indikatoren kann auf virale und bakterielle Infektionen, Vergiftungen und onkologische Tumoren hinweisen. Abnahme - bei Anämie, einer Erkrankung des hämatopoetischen Systems, Krebs. Eine Abnahme der Lymphozyten tritt auch bei Chemotherapie und Strahlentherapie oder während der Einnahme von Kortikosteroiden auf.

Neutrophile

Neutrophile (NEUT) sind Zellen, die als erste am Kampf gegen pathogene Organismen teilnehmen. Sie verbrauchen eine Zelle, die das Immunsystem als potenziell schädlich ansieht, und zerstören sie dadurch.

Es gibt zwei Arten von Neutrophilen: Stich und segmentiert. Die Norm der ersten für einen Erwachsenen beträgt bis zu 4 Prozent, die zweite - von 40 bis 60.

Ein Anstieg des Neutrophilenspiegels tritt im Falle einer Infektionskrankheit mit einem akuten Stadium der Entwicklung einer Infektion im Körper, einer Vergiftung oder eines Tumors auf. Manchmal tritt nach der Impfung ein vorübergehender Anstieg der Neutrophilen auf.

Eine Abnahme der Anzahl von Neutrophilen wird entweder in dem Fall festgestellt, in dem die meisten Zellen bereits im Kampf gegen gesundheitsgefährdende Zellen gestorben sind, dh wenn eine Person an einer schweren viralen oder bakteriellen Erkrankung leidet. Der zweite Grund ist der anfängliche Mangel an Zellen, der bei Bluterkrankungen oder Pathologien des Knochenmarks auftritt, das Blutzellen produziert.

Es ist wichtig zu wissen, dass die Anzahl der Neutrophilen im Gesamtbild des Gesundheitszustands der Patienten bewertet wird. Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein leicht reduzierter Gehalt an Neutrophilen (Neutropenie) für den Körper normal ist.

Eosinophile

Eosinophile sind Zellen, die ihren Namen von der Methode der Labordiagnostik haben, bei der der Eosin-Farbstoff verwendet wird. Ihre Norm für einen Erwachsenen ist 1-5 Prozent..

Ein Anstieg des Eosinophilen-Spiegels signalisiert in erster Linie die Aktivität des Immunsystems, beispielsweise bei Allergien. Eine Zunahme der Eosinophilen tritt vor dem Hintergrund der Onkologie oder der parasitären Invasion auf.

Wenn Sie wissen, wie Leukozyten in einer Blutuntersuchung angezeigt werden, können Sie auch einen Eosinophil-Indikator finden, der wie EO # oder EO% aussieht..

Basophile

Basophile (BA) sind die "Pfadfinderzellen" des Körpers. Sie zirkulieren im Blut, und wenn abnormale Zellen gefunden werden, verursachen die Basophilen eine Entzündungsreaktion. Aufgrund der erhöhten Durchblutung anstelle der Pathologie kann das Immunsystem schnell reagieren und die Quelle potenzieller Gefahren für die menschliche Gesundheit und das Leben beseitigen.

Die Norm für Basophile bei Erwachsenen liegt zwischen einem halben und einem Prozent. Ein Anstieg des Indikatorpegels tritt bei Allergien, Infektionen, Schilddrüsenüberfunktion und Magengeschwüren auf.

Die Abnahme der Basophilen ist sehr schwer einzuschätzen, da ihr Gehalt im Blut minimal ist.

Monozyten

Monozyten sind Leukozyten, die pathogene Zellen im menschlichen Körper zerstören, indem sie sie absorbieren. Normalerweise sollte ihre Anzahl 12 Prozent nicht überschreiten..

Die Anzahl der Monozyten steigt vor dem Hintergrund akuter Entzündungsprozesse (virale, bakterielle, systemische Erkrankungen, Lymphome, Leukämien). Eine Abnahme des Spiegels tritt bei Anämie und Behandlung mit Glukokortikosteroiden auf.

Um den Indikator im Ausdruck der Analyse zu finden, müssen Sie wissen, wie die Leukozyten im Bluttest angezeigt werden, wenn Sie Monozyten zählen - MON% oder MON #.

Indikatoren bei Kindern

Therapeuten und Kinderärzte verwenden bei der Dekodierung von Analysen unterschiedliche Indikatoren für Normalwerte. Manchmal stimmt die Anzahl bestimmter Leukozytenzellen sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern überein, beispielsweise bei Monozyten, aber meistens unterscheiden sich die Indikatoren.

Wenn sich die Frage stellt, wie Leukozyten in der Blutuntersuchung eines Kindes angezeigt werden, sollten Sie zunächst wissen, dass es keinen Unterschied in der grafischen Bezeichnung der Indikatoren gibt. Die Norm aller Arten von Leukozyten für Kinder und Erwachsene ist jedoch unterschiedlich. Die Anzahl fast aller Leukozyten mit Ausnahme von Neutrophilen ist bei Kindern normalerweise höher.

Daher sollten sich Eltern keine Sorgen machen, wenn sich die Zahlen bei der Entschlüsselung der Analyse des Kindes von den für einen Erwachsenen normalen Indikatoren unterscheiden..

Wenn man weiß, wie Leukozyten bei einer Blutuntersuchung bei Kindern und Erwachsenen angezeigt werden, kann in jeder Situation eine vorläufige Diagnose des Gesundheitszustands gestellt werden.

Buchstabenbezeichnung von Leukozyten in einer Blutuntersuchung

Gegenwärtig ist es sehr schwierig, eine Person zu finden, die in ihrem Leben noch nie Blut für Analysen gespendet hat. Dieser Prozess ist jedem bekannt, aber nur wenige kennen die korrekte Interpretation der Forschungsergebnisse, die in Laboratorien durchgeführt werden. Die Entschlüsselung der Indikatoren für den Gehalt an Leukozyten, Erythrozyten im Blut, Hämoglobin oder Hämatokrit ist eigentlich keine so schwierige Aufgabe. Die Bezeichnung von Leukozyten im Bluttest ermöglicht es Ärzten, die richtige Therapie zu verschreiben.

Ein sehr wichtiger Indikator bei einer Blutuntersuchung ist die Konzentration von Leukozyten - weißen Blutkörperchen, die für den Schutz des menschlichen Körpers verantwortlich sind. Leukozyten wirken sich direkt auf die Leistung des Immunsystems aus. Daher kann durch die Kontrolle ihrer Qualität beurteilt werden, wie gut die Fähigkeiten des Körpers bei der Bekämpfung von Infektionen sind.

Allgemeine Informationen zur Studie

Leukozyten oder "weiße Blutkörperchen" (WBC - White Blood Cells - dies ist die Buchstabenbezeichnung von Leukozyten in einem allgemeinen Bluttest) sind eine Gruppe von Zellen, die im Knochenmark und in den Lymphknoten produziert werden. Ihre Hauptaufgabe ist es, eine sogenannte Verteidigungslinie gegen Bakterien, Viren, Fremdkörper, Toxine, Abfallschlacken zu bilden.

So bindet und akkumuliert beispielsweise ein Zelltyp der Leukozytenreihe pathogene Mikroorganismen, der andere produziert Antikörper, der dritte ist für das Immungedächtnis verantwortlich, dh er überträgt die empfangenen Informationen an junge Zellen. Eine besondere Rolle spielen Zellen, die schädliche Elemente zerstören können. Die Bezeichnung von Leukozyten in der Analyse wird durch die Abkürzung WBC ausgedrückt und ist ein Indikator für ihre Konzentration im Blut.

Es ist bemerkenswert, dass Leukozyten im Gegensatz zu anderen Zellen aus Blutgefäßen in den Bereich der Entwicklung des Entzündungsprozesses eindringen können. Insgesamt befindet sich nur 1% der Leukozytenzellen im Blut. Aber eine so niedrige Konzentration mindert ihre Bedeutung überhaupt nicht..

Obwohl es üblich ist, Leukozyten "weiße Blutkörperchen" zu nennen, haben sie tatsächlich eine lila-rosa Farbe.

Wenn wir "medizinische Sprache" sprechen, gibt es verschiedene Arten von Leukozyten.

Neutrophile

Neutrophile (die Bezeichnung von Leukozyten in einer Blutuntersuchung mit den Buchstaben NEUT) ist die größte Gruppe von Leukozyten. Sie sind die ersten, die in die Entzündungsherde eindringen und versuchen, die bakterielle Infektion zu zerstören. Neutrophile bekämpfen auch Mikroben, Toxine und Pilze. Bei Infektion mit pathogenen Mikroben steigt die Konzentration dieser Leukozytenart um das Zehnfache.

Eosinophile

Eosinophile (bezeichnet als EO) sind die zweite Art von Leukozytenzellen, die sich kontinuierlich im menschlichen Knochenmark bilden. Nach der Reifung verlassen sie das Knochenmark und wandern durch das Kreislaufsystem zu den Geweben, wo sie körpereigene Proteine ​​zerstören.

Wenn der Indikator dieses Typs erhöht ist (er hat eine entsprechende Leukozytenbezeichnung im Bluttest), deutet dies darauf hin, dass der Körper aktiv gegen schädliche Mikroorganismen kämpft, die in das Blut gelangt sind. Im Verlauf akuter Infektionskrankheiten wird eine Abnahme des Eosinophilenspiegels im Blut beobachtet. Wenn sie nach langer Abwesenheit in der Analyse wieder auftauchten, bedeutet dies, dass sich die Person zu erholen beginnt..

Basophile

Basophile (bezeichnet als BASO) sind die kleinste Art von Leukozyten. Trotzdem spielen Basophile eine wichtige Rolle bei der Aufnahme eines Allergens. Wenn ein Allergen erkannt wird, beginnt der Basophil, es zu zerstören, indem er biologisch aktive Substanzen im Blut freisetzt. Wenn allergische Reaktionen auftreten, ist der Indikator dieses Typs erhöht, was sich in der allgemeinen Blutuntersuchung widerspiegelt (wir haben bereits die Bezeichnung von Leukozyten dieses Typs erwähnt). Dieses Phänomen ist auch typisch für den Beginn des Eisprungs oder den Menstruationszyklus bei Frauen..

Monozyten

Monozyten (bezeichnet als MONO) gelten als die größte Form von Leukozyten. Ihre Hauptfunktion ist es, fremde Krankheitserreger zusammen mit Neutrophilen zu bekämpfen. Aufgrund ihrer Größe zerstören Monozyten Schadorganismen jedoch etwas länger als Neutrophile. Eine erhöhte Konzentration von Monozyten im Blut zeigt das Vorhandensein einer infektiösen Mononukleose an. Ein verringerter Spiegel dieser Art von Leukozytenzahl ist ein Zeichen für schwere entzündliche Infektionskrankheiten sowie verschiedene Knochenmarkläsionen..

Lymphozyten

Lymphozyten (als LYMPH bezeichnet) sind die aktivste Form der weißen Blutkörperchen, die am Aufbau des Immunsystems beteiligt sind. Sie bilden sich im Knochenmark und in der Milz und wandern dann zur Lymphe und zum Blut, wo sie Antigene eines fremden Organismus erkennen, denen sie noch nie begegnet sind. Diese besondere Qualität der Lymphozyten ermöglicht es Ihnen, die sogenannte Immunität gegen zuvor übertragene Krankheiten zu schaffen. Lymphozyten werden wiederum in drei Typen eingeteilt:

  • T-Lymphozyten: verantwortlich für die zelluläre Immunität;
  • B-Lymphozyten: stellen die Bildung von Antikörpern bereit;
  • NK-Lymphozyten: Zerstören ihre eigenen Zellen, wenn Infektionsmarker auf der Oberfläche entdeckt werden.

Normale Anzahl weißer Blutkörperchen

Der Indikator für den Leukozytengehalt im Blut ist unterschiedlich und hängt sowohl vom Alter (zum Beispiel haben Kinder etwas mehr Immunzellen) als auch von der Ernährung und der Tageszeit ab. Das biologische Geschlecht beeinflusst jedoch in keiner Weise die Anzahl der Zellen der Leukozytenreihe.

Die Bezeichnung der Leukozytennorm im Bluttest (Leukogramm) einer gesunden Person sollte folgendermaßen aussehen:

- 45-70% segmentiert (2,0-4,5 x 10 ^ 9 Einheiten / l);

- 1-6% Stich (0,04-0,3 x 10 ^ 9 Einheiten / l).

  • Lymphozyten - 19-37% (1,2-3,0 · 10 & supmin; & sup9; Einheiten / l).
  • Monozyten - 3-11% (0,09-0,6 · 10 & supmin; & sup9; Einheiten / l).
  • Eosinophile - 0,5-5% (0-3,0 · 10 & supmin; & sup9; Einheiten / l).
  • Basophile - 0-1% (0-0,065 x 10 ^ 9 Einheiten / l).

Bitte beachten Sie, dass normale Werte für alle Arten von Leukozyten nur für Erwachsene angegeben sind, da diese Zahlen für Kinder je nach Alter stark variieren. Vergessen Sie auch nicht, dass in einigen klinischen Labors die Bezeichnungen der Leukozyten im Blut etwas anders sein können..

Erhöhte Leukozytenzahl im Blut

Ein Zustand, bei dem die Konzentration von Zellen im Immunsystem erhöht ist, wird als Leukozytose bezeichnet. Unterscheiden Sie zwischen physiologischer und pathologischer Leukozytose. Der erste tritt bei fast jeder Person auf. Die Bezeichnung von Leukozyten in einem klinischen Bluttest zeigt normalerweise keine Krankheit und bringt keine gesundheitlichen Probleme mit sich.

Die vorübergehende Form der Leukozytose kann mit verschiedenen externen Faktoren verbunden sein. Beispielsweise können Neugeborene aufgrund von Reaktionen auf neue Ergänzungsnahrungsmittel eine erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen aufweisen. Bei Erwachsenen kann die Anzahl der weißen Blutkörperchen aufgrund von Stress, längerer Sonneneinstrahlung, anstrengenden Übungen, Wetteränderungen oder sogar einer Änderung des Jetlag ansteigen. Typischerweise nehmen die weißen Blutkörperchen bei Frauen während der Schwangerschaft, Geburt oder prämenstruellen Periode zu.

Unter allen oben genannten Bedingungen nehmen die Leukozyten jedoch leicht zu, was bedeutet, dass Sie keinen Alarm auslösen sollten. Es lohnt sich, den Fällen mehr Aufmerksamkeit zu schenken, in denen Leukozyten 2-3-mal höher als normale Werte sind, da ein solches Wachstum dieser Zellen auf die Bildung einer Schutzbarriere im Körper hinweisen kann. Dies weist auf das Vorhandensein einer pathologischen Leukozytose hin..

Eigenschaften der Leukozytose

Welche Pathologien sind mit einer Zunahme oder Abnahme der Indikatoren verbunden??

Am häufigsten ist die neutrophile Leukozytose, da die gleichnamigen Partikel als die größte Gruppe von Leukozyten gelten. Diese Form der Leukozytose tritt als Folge eines akuten Entzündungsprozesses, einer bakteriellen Infektion, eines Blutverlusts, einer Vergiftung, eines Patientenschocks oder eines Myokardinfarkts auf.

Eine erhöhte Anzahl eosinophiler Zellen weist immer auf eine allergische Reaktion hin, meist auf unerträgliche Medikamente.

Basophile Leukozytose tritt bei Frauen während der Schwangerschaft auf und wird als normaler Zustand für sie angesehen. Auch der Indikator für diesen Zelltyp steigt mit Problemen mit Darm, Magen, Milz oder Schilddrüse..

Lymphozytische Leukozytose tritt bei Menschen mit schweren Virusinfektionen auf - Hepatitis C, Influenza sowie Tuberkulose.

Eine monozytische Leukozytose wird aufgrund der Infektionskrankheit des Patienten, dh im Stadium der Genesung, beobachtet.

Geringere Leukozytenzahlen im Blut

Wenn der Leukozytenspiegel im Blut niedrig ist, deutet dies darauf hin, dass es für den Körper schwierig ist, pathogene Mikroorganismen zu bekämpfen. Ein solches Phänomen weist immer auf das Vorhandensein einer Krankheit hin. Immunblutzellen werden aus folgenden Hauptgründen nicht in ausreichenden Mengen produziert:

  1. Mangel an Substanzen, die zur Bildung junger Zellen notwendig sind. Am häufigsten geht dieser Zustand mit einer Abnahme des Hämoglobin- und Erythrozytenspiegels einher..
  2. Das Verschwinden von Leukozyten. Einer der Gründe für dieses Phänomen ist die Umverteilung dieser Immunzellen oder ihre vollständige Zerstörung durch Vergiftung.
  3. Die Leukozytenzahl ist aufgrund einer Funktionsstörung des Knochenmarks gesenkt oder fehlt vollständig. Dieser Zustand kann bei der Behandlung von Krebs, Vergiftungen und Autoimmunschäden auftreten..

Leukopenie ist im Gegensatz zur Leukozytose, die keine spezifischen Symptome aufweist, immer noch zu erkennen. Ein Zeichen für eine anhaltende Leukopenie ist das Auftreten einer Infektionskrankheit. In den ersten Tagen steigt die Körpertemperatur auf 38 ° C, Fieber und Schüttelfrost treten auf. Andere Symptome einer Infektionskrankheit werden nicht beobachtet.

Fazit

Offensichtlich war es überhaupt nicht schwierig, die Bezeichnung von Leukozyten im allgemeinen Bluttest zu verstehen. Vernachlässigen Sie nicht das gewonnene Wissen, es ist besser, es zu verwenden, um Ihre Gesundheit zu verbessern. Und denken Sie daran, dass Sie sich nicht selbst behandeln sollten, da nur ein hochqualifizierter Arzt eine Behandlung korrekt diagnostizieren und verschreiben kann.

Wir untersuchten die Bezeichnung von Leukozyten im Bluttest.

LiveInternetLiveInternet

-Kategorien

  • Schönheit, Gesundheit (370)
  • Bilder für Decoupage (243)
  • Kochen (240)
  • Stricken (227)
  • Decoupage (219)
  • Malerei (203)
  • dekorative Malerei (3)
  • Malerei (177)
  • spirituell (139)
  • Backen (132)
  • neues Jahr (130)
  • Video-Decoupage (128)
  • Nachahmung (125)
  • Jahrgang (90)
  • Kisten (86)
  • Videomalerei (81)
  • Schablonen (80)
  • Materialien aus improvisierten Mitteln (79)
  • Einrichtung von Einrichtungsgegenständen (77)
  • Garten (74)
  • interessantes Handwerk (69)
  • Möbel malen (65)
  • Spitze (58)
  • Gips (56)
  • Webenar (54)
  • Nähen (48)
  • Ostern (47)
  • Flaschendekor (46)
  • Zeichnung (38)
  • Uhren (32)
  • Pano, Rahmen (31)
  • Post (29)
  • Landschaftsinneres (29)
  • Natalia Rodina (28)
  • Poesie (28)
  • Farbwissenschaft (28)
  • Haushälterinnen (26)
  • Videosimulation (24)
  • Photoshop (22)
  • Musik (22)
  • Kisten (19)
  • Konserven (18)
  • Luxus, Raffinesse 18-19 Jahrhunderte (17)
  • Video (15)
  • interessantes Handwerk (13)
  • Videomalerei (12)
  • Kalender der Vergangenheit (12)
  • nützliche Tipps (12)
  • Küche (12)
  • Bretter (11)
  • Dekor von Blumentöpfen (11)
  • Decoupage-Meisterklasse (10)
  • Verkaufsstellen (10)
  • Video Meisterklasse Verschiedenes (8)
  • Musik (8)
  • Blumen (8)
  • Malerei funtik (8)
  • Decoupage-Blüten (7)
  • Holz (7)
  • Werkübersicht (6)
  • Craquelé (6)
  • Decoupage-Hintergrund (5)
  • Schönheitsmasken, Cremes (5)
  • Decoupage-Möbel (5)
  • häkeln (5)
  • Bilder für Decoupage-Tee (5)
  • Bilder zur Übersetzung (5)
  • Wände streichen (5)
  • Decoupage Provence (4)
  • 8. März (4)
  • Hüte (4)
  • Stickerei (4)
  • Decoupage Dame mit Hut (3)
  • Malerei. Petersburg (3)
  • Inspiration (3)
  • Decoupage-Portette (3)
  • Bilder für Decoupage-Blumen (3)
  • verschiedene Decoupage (3)
  • Grenzen für Kreativität (3)
  • Steine ​​(3)
  • Valentinsgrüße (3)
  • Uhren (3)
  • Tagebuchgestaltung (3)
  • Blumen (3)
  • Glasmalerei (3)
  • Farbwissenschaft (3)
  • Kisten (3)
  • Baby Decoupage (2)
  • Decoupage-Bildersatz (2)
  • Kochen, Gemüse. (2)
  • pastos (2)
  • Lacke, Farben (2)
  • Änderungen (2)
  • Goldzusammenstellung (1)
  • Decoupage-Durchfall (1)
  • Decoupage Stillleben (1)
  • die Kunst, Blumen zu machen (1)
  • Decoupage Potal (1)
  • Stimmung (1)
  • Inspiration (1)
  • Decoupage-Übersetzungen (1)
  • Frames (1)
  • Thema der Decoupage-Männer (1)
  • Salate kochen (1)
  • Bilder für Decoupage-Kinder (1)
  • Collage (1)
  • gesalzener Teig, kaltes Porzellan (1)
  • Schneidebretter (1)
  • Pads und Beutel (1)
  • orientalische Kunst (1)
  • (0)
  • Bilder für Decoupage (0)
  • Getränke (0)
  • Fotophon (0)
  • Fotophon (0)
  • Gemüseplatte (0)
  • Geschichte (0)
  • Stillleben (0)
  • pastos (0)
  • Floristik (0)
  • Craquelé (0)
  • Patchwork-Applikation (0)

-Musik

- Suche nach Tagebuch

- Abonnieren Sie per E-Mail

- Regelmäßige Leser

- Gemeinschaften

-Statistiken

Entschlüsselung einer Blutuntersuchung. Sehr praktischer Tisch.

Entschlüsselung einer Blutuntersuchung. Sehr praktischer Tisch.

Vollständiges Blutbild bei Kindern und Erwachsenen: Grundlegendes Blutbild, ihre Interpretation, Bedeutung und Normen.

Ein allgemeiner (klinischer) Bluttest ist eine der häufigsten Untersuchungsmethoden, mit denen der Arzt die Ursachen einiger Symptome (z. B. Schwäche, Schwindel, Fieber usw.) herausfinden und einige Erkrankungen des Blutes und anderer Organe identifizieren kann. Für eine allgemeine Blutuntersuchung wird Kapillarblut normalerweise einem Finger oder Blut aus einer Vene entnommen. Eine allgemeine Blutuntersuchung erfordert keine spezielle Vorbereitung. Es wird jedoch empfohlen, morgens auf nüchternen Magen Blut für diese Untersuchung zu spenden..

Zu welchen Zwecken ist ein vollständiges Blutbild?

Eine allgemeine Blutuntersuchung ist eine Untersuchung, bei der die folgenden Grundparameter des Blutes einer Person ermittelt werden:

Hämoglobinspiegel - die Menge einer speziellen Substanz, die in Erythrozyten enthalten ist und für die Übertragung von Sauerstoff von der Lunge auf andere Organe verantwortlich ist.

Die Gesamtzahl der Leukozyten (weiße Blutkörperchen) und die Leukozytenformel (die Anzahl der verschiedenen Formen von Leukozyten, ausgedrückt als Prozentsatz).

Thrombozytenzahl (Thrombozyten, die dafür verantwortlich sind, Blutungen zu stoppen, wenn ein Gefäß beschädigt ist).

Hämatokrit - das Verhältnis des Volumens der roten Blutkörperchen zum Volumen des Blutplasmas (Blutplasma ist der Teil des Blutes ohne Zellen).

Die Erythrozytensedimentationsrate (ESR) ist die Rate, mit der sich rote Blutkörperchen am Boden des Reagenzglases ablagern, sodass Sie einige der Eigenschaften von Blut beurteilen können.

Jeder dieser Parameter kann viel über den Gesundheitszustand des Menschen aussagen und auf mögliche Krankheiten hinweisen..

Wie ist ein vollständiges Blutbild??

Ein vollständiges Blutbild erfordert keine besondere Vorbereitung. Die Analyse wird in der Regel morgens auf nüchternen Magen (oder 2 Stunden nach einer Mahlzeit) durchgeführt. Blut für die allgemeine Analyse wird einem Finger (normalerweise einem Ringfinger) mit einem speziellen sterilen Instrument - einem Vertikutierer - entnommen. Mit einer schnellen Handbewegung macht der Arzt eine kleine Punktion der Haut des Fingers, aus der bald ein Blutstropfen hervorgeht. Das Blut wird mit einer kleinen Pipette in einem Gefäß gesammelt, das einem dünnen Schlauch ähnelt. Seltener wird Blut für eine allgemeine Blutuntersuchung aus einer Vene entnommen.

Das resultierende Blut wird mehreren Studien unterzogen: Zählen der Anzahl der Blutzellen unter Verwendung eines Mikroskops, Messen der Hämoglobinspiegel, Bestimmen der ESR.

Die Interpretation des allgemeinen Bluttests wird vom behandelnden Arzt durchgeführt. Sie können jedoch die wichtigsten Blutparameter selbst bewerten.

Entschlüsselung einer allgemeinen Blutuntersuchung

Die Dekodierung des allgemeinen Bluttests erfolgt in mehreren Stufen, in denen die Hauptblutparameter bewertet werden. Moderne Labors sind mit Geräten ausgestattet, die automatisch die Grundparameter des Blutes bestimmen. Solche Geräte liefern normalerweise die Ergebnisse der Analyse in Form eines Ausdrucks, in dem die Hauptparameter des Blutes durch Abkürzungen in Englisch angegeben sind. Die folgende Tabelle zeigt die Hauptindikatoren einer allgemeinen Blutuntersuchung, die entsprechenden englischen Abkürzungen und Normen.

Was bedeutet das

Die Anzahl der Erythrozyten (RBC - englische Abkürzung für rote Blutkörperchen - Anzahl der roten Blutkörperchen).

Rote Blutkörperchen erfüllen eine wichtige Funktion bei der Zufuhr von Sauerstoff zu den Geweben des Körpers sowie bei der Entfernung von Kohlendioxid aus den Geweben, das dann über die Lunge freigesetzt wird. Wenn der Spiegel der roten Blutkörperchen unter dem Normalwert liegt (Anämie), erhält der Körper nicht genügend Sauerstoff. Wenn der Spiegel der roten Blutkörperchen über dem Normalwert liegt (Polyzythämie oder Erythrozytose), besteht ein hohes Risiko, dass die roten Blutkörperchen zusammenkleben und die Bewegung des Blutes durch die Gefäße blockieren (Thrombose)..

4,3-6,2 x 10 bis 12 Grad / l für Männer

3,8-5,5 x 10 bei 12 Grad / l für Frauen

3,8-5,5 x 10 bei 12 Grad / l für Kinder

Hämoglobin (HGB, Hb)

Hämoglobin ist ein spezielles Protein, das in roten Blutkörperchen vorkommt und für die Übertragung von Sauerstoff auf die Organe verantwortlich ist. Eine Abnahme des Hämoglobinspiegels (Anämie) führt zu einem Sauerstoffmangel des Körpers. Ein Anstieg des Hämoglobinspiegels weist in der Regel auf eine hohe Anzahl roter Blutkörperchen oder eine Dehydration des Körpers hin.

Hämatokrit (HCT)

Hämatokrit ist ein Indikator, der angibt, wie viel Blut von Erythrozyten besetzt ist. Der Hämatokrit wird normalerweise als Prozentsatz ausgedrückt: Beispielsweise bedeutet ein Hämatokrit (HCT) von 39%, dass 39% des Blutvolumens rote Blutkörperchen sind. Ein erhöhter Hämatokrit tritt bei Erythrozytose (erhöhte Anzahl roter Blutkörperchen im Blut) sowie bei Dehydration auf. Eine Abnahme des Hämatokrits zeigt eine Anämie (eine Abnahme des Spiegels roter Blutkörperchen im Blut) oder eine Zunahme der Menge an flüssigem Teil des Blutes an.

Verteilungsbreite der roten Blutkörperchen (RDWc)

Die Verteilungsbreite von Erythrozyten ist ein Indikator dafür, wie stark sich die roten Blutkörperchen in der Größe unterscheiden. Wenn sowohl große als auch kleine Erythrozyten im Blut vorhanden sind, ist die Verteilungsbreite höher. Dieser Zustand wird als Anisozytose bezeichnet. Anisozytose ist ein Zeichen für Eisenmangel und andere Arten von Anämien.

Mittleres Erythrozytenvolumen (MCV)

Das durchschnittliche Volumen der roten Blutkörperchen ermöglicht es dem Arzt, Daten über die Größe der roten Blutkörperchen zu erhalten. Das durchschnittliche Erythrozytenvolumen (MCV) wird in Femtolitern (fl) oder in Kubikmikrometern (μm3) ausgedrückt. Erythrozyten mit einem kleinen durchschnittlichen Volumen finden sich bei mikrozytischer Anämie, Eisenmangelanämie usw. Erythrozyten mit einem erhöhten durchschnittlichen Volumen finden sich bei megaloblastischer Anämie (Anämie, die sich mit einem Mangel an Vitamin B12 oder Folsäure im Körper entwickelt)..

Mittleres Erythrozyten-Hämoglobin (MCH)

Der Indikator für den durchschnittlichen Hämoglobingehalt in einem Erythrozyten ermöglicht es dem Arzt zu bestimmen, wie viel Hämoglobin in einem roten Blutkörperchen enthalten ist. Der durchschnittliche Gehalt an Hämoglobin in einem Erythrozyten, MCH, wird in Pikogramm (pg) ausgedrückt. Eine Abnahme dieses Indikators tritt bei Eisenmangelanämie auf, eine Zunahme - bei Megaloblastenanämie (bei einem Mangel an Vitamin B12 oder Folsäure).

Durchschnittliche Konzentration von Hämoglobin in Erythrozyten (MCHC)

Die durchschnittliche Hämoglobinkonzentration in einem Erythrozyten gibt an, wie stark der Erythrozyten mit Hämoglobin gesättigt ist. Eine Abnahme dieses Indikators tritt sowohl bei Eisenmangelanämie als auch bei Thalassämie (angeborene Blutkrankheit) auf. Eine Erhöhung dieses Indikators tritt praktisch nicht auf.

Thrombozytenzahl (Thrombozytenzahl, PLT ist eine englische Abkürzung für Thrombozyten)

Thrombozyten sind kleine Blutplatten, die an der Bildung von Blutgerinnseln beteiligt sind und den Blutverlust bei Gefäßschäden verhindern. Ein Anstieg des Blutplättchenspiegels im Blut tritt bei einigen Blutkrankheiten sowie nach Operationen nach Entfernung der Milz auf. Eine Abnahme der Thrombozytenwerte tritt bei einigen angeborenen Bluterkrankungen, aplastischer Anämie (Störung des Knochenmarks, das Blutzellen produziert), idiopathischer thrombozytopenischer Purpura (Zerstörung von Thrombozyten aufgrund erhöhter Aktivität des Immunsystems), Leberzirrhose usw. auf..

Die Anzahl der Leukozyten (WBC - englische Abkürzung für White Blood Cell Count - die Anzahl der weißen Blutkörperchen)

Leukozyten (weiße Blutkörperchen) schützen den Körper vor Infektionen (Bakterien, Viren, Parasiten). Leukozyten sind größer als Erythrozyten, aber in viel geringeren Mengen im Blut enthalten. Ein hoher Leukozytenspiegel weist auf das Vorhandensein einer bakteriellen Infektion hin, und eine Abnahme der Leukozytenzahl tritt auf, wenn bestimmte Medikamente, Blutkrankheiten usw. eingenommen werden..

Lymphozytenzahl (englische Abkürzung LYM, LY% Prozentsatz der Lymphozyten)

Lymphozyten sind eine Art weißer Blutkörperchen, die für die Produktion von Immunität und den Kampf gegen Mikroben und Viren verantwortlich sind. Die Anzahl der Lymphozyten in verschiedenen Analysen kann als absolute Anzahl (wie viele Lymphozyten wurden nachgewiesen) oder als Prozentsatz (wie viel Prozent der Gesamtzahl der Leukozyten sind Lymphozyten) angegeben werden. Die absolute Lymphozytenzahl wird üblicherweise als LYM # oder LYM bezeichnet. Der Prozentsatz der Lymphozyten wird als LYM% oder LY% bezeichnet. Eine Zunahme der Anzahl von Lymphozyten (Lymphozytose) tritt bei einigen Infektionskrankheiten (Röteln, Influenza, Toxoplasmose, infektiöse Mononukleose, Virushepatitis usw.) sowie bei Bluterkrankungen (chronische lymphatische Leukämie usw.) auf. Eine Abnahme der Anzahl von Lymphozyten (Lymphopenie) tritt bei schweren chronischen Erkrankungen, AIDS, Nierenversagen, der Einnahme bestimmter Medikamente zur Unterdrückung der Immunität (Kortikosteroide usw.) auf..

LYM # 1,2 - 3,0 × 109 / l (oder 1,2–63,0 × 103 / μl)

Inhalt einer Mischung aus Monozyten, Eosinophilen, Basophilen und unreifen Zellen (MID, MXD)

Monozyten, Eosinophile, Basophile und ihre Vorläufer zirkulieren in geringen Mengen im Blut. Daher werden diese Zellen häufig zu einer Gruppe zusammengefasst, die als MID oder MXD bezeichnet wird. Diese Gruppe kann als Prozentsatz der Gesamtzahl der Leukozyten (MXD%) oder als absolute Zahl (MXD #, MID #) ausgedrückt werden. Diese Arten von Blutzellen gehören ebenfalls zu Leukozyten und erfüllen wichtige Funktionen (Kampf gegen Parasiten, Bakterien, Entwicklung allergischer Reaktionen usw.). Der Absolutwert und der Prozentsatz dieses Indikators steigen, wenn die Anzahl einer der Zelltypen, aus denen er besteht, zunimmt. Um die Art der Veränderungen zu bestimmen, untersuchen Sie in der Regel den Prozentsatz jedes Zelltyps (Monozyten, Eosinophile, Basophile und ihre Vorläufer)..

Granulozytenzahl (GRA, GRAN)

Granulozyten sind weiße Blutkörperchen, die Granula enthalten (körnige weiße Blutkörperchen). Granulozyten werden durch 3 Arten von Zellen dargestellt: Neutrophile, Eosinophile und Basophile. Diese Zellen sind an der Bekämpfung von Infektionen, an entzündlichen und allergischen Reaktionen beteiligt. Die Anzahl der Granulozyten in verschiedenen Analysen kann in absoluten Zahlen (GRA #) und als Prozentsatz der Gesamtzahl der Leukozyten (GRA%) ausgedrückt werden..

Granulozyten sind normalerweise erhöht, wenn es eine Entzündung im Körper gibt. Eine Abnahme des Granulozytenspiegels tritt bei aplastischer Anämie (Verlust der Fähigkeit des Knochenmarks, Blutzellen zu produzieren), nach Einnahme bestimmter Medikamente sowie bei systemischem Lupus erythematodes (Bindegewebserkrankung) usw. auf..

GRA # 1,2-6,8 x 109 / l (oder 1,2-6,8 x 103 / μl)

Monozytenzahl (MON)

Monozyten sind Leukozyten, die sie in den Gefäßen bald im umgebenden Gewebe zurücklassen und dort zu Makrophagen werden (Makrophagen sind Zellen, die Bakterien und tote Körperzellen absorbieren und verdauen). Die Anzahl der Monozyten in verschiedenen Analysen kann in absoluten Zahlen (MON #) und als Prozentsatz der Gesamtzahl der Leukozyten (MON%) ausgedrückt werden. Ein erhöhter Gehalt an Monozyten findet sich bei einigen Infektionskrankheiten (Tuberkulose, infektiöse Mononukleose, Syphilis usw.), rheumatoider Arthritis und Blutkrankheiten. Eine Abnahme des Monozytenspiegels tritt nach schweren Operationen auf, bei denen Medikamente eingenommen werden, die die Immunität unterdrücken (Kortikosteroide usw.)..

MON # 0,1-0,7 x 109 / l (oder 0,1-0,7 x 103 / μl)

Erythrozytensedimentationsrate, ESR, ESR.

Die Erythrozytensedimentationsrate ist ein Indikator, der indirekt den Gehalt an Proteinen im Blutplasma widerspiegelt. Eine erhöhte ESR weist auf eine mögliche Entzündung im Körper aufgrund eines erhöhten Gehalts an entzündlichen Proteinen im Blut hin. Darüber hinaus tritt eine Zunahme der ESR bei Anämie, bösartigen Tumoren usw. auf. Eine Abnahme der ESR ist selten und weist auf einen erhöhten Gehalt an Erythrozyten im Blut (Erythrozytose) oder andere Blutkrankheiten hin.

Es ist zu beachten, dass einige Laboratorien im Testergebnis andere Standards angeben. Dies ist auf das Vorhandensein mehrerer Methoden zur Berechnung von Indikatoren zurückzuführen. In solchen Fällen erfolgt die Interpretation der Ergebnisse einer allgemeinen Blutuntersuchung gemäß den festgelegten Normen..

Neben der Entschlüsselung einer Blutuntersuchung können Sie dort auch Urin- und Kotanalysen entschlüsseln.