Eosinophile im Blut sind erhöht, was die Norm ist, die Gründe für die Erhöhung des Testergebnisses bei Kindern, Erwachsenen

Unter vielen Blutzellen gibt es eine Population von Leukozyten, die Eosinophile genannt werden. Diese Marker bestimmen:

  • Allergien
  • ansteckend
  • parasitäre Aggression
  • Gewebeschäden durch Entzündung
  • oder ein Tumor.

Die Zellen erhielten ihren Namen aufgrund der Fähigkeit, den in der Labordiagnostik verwendeten Eosinfarbstoff perfekt zu absorbieren. Unter dem Mikroskop sehen Zellen aus wie kleine Amöben mit zwei Keimen, die sich außerhalb der Gefäßwand bewegen, in Gewebe eindringen und sich in Entzündungsherden oder Gewebeschädigungsstellen ansammeln können. Im Blut schwimmen Eosinophile etwa eine Stunde lang, danach werden sie zu den Geweben transportiert.

Die Haupteigenschaften von Eosinophilen:

  • Erhöhung der Empfindlichkeit von Rezeptoren gegenüber Immunglobulinen der Klasse E Aufgrund dessen wird die antiparasitäre Immunität aktiviert und die den Parasiten umgebenden Zellmembranen zerstört. Die Membranabfallkapsel wird zu einem Leuchtfeuer für Zellen, die den Parasiten inaktivieren oder verschlingen.
  • Akkumulation und Stimulierung der Freisetzung von Entzündungsmediatoren.
  • Absorption und Bindung von Entzündungsmediatoren, hauptsächlich Histamin
  • Die Fähigkeit, kleine Partikel zu absorbieren, sie mit ihrer Wand zu umhüllen und in sich hineinzuziehen. Eosinophile werden dazu Mikrophagen genannt..

Die Rate der Eosinophilen im Blut 1 - 5

Bei Erwachsenen beträgt der normale Gehalt an Eosinophilen in einem klinischen Bluttest 1 bis 5% der Gesamtzahl der Leukozyten. Eosinophile werden durch Durchflusszytometrie unter Verwendung eines Halbleiterlasers bestimmt, während die Rate bei Frauen dieselbe ist wie bei Männern. Seltenere Maßeinheiten sind die Anzahl der Zellen in 1 ml Blut. Eosinophile sollten zwischen 120 und 350 pro Milliliter Blut liegen.

Die Anzahl dieser Zellen kann tagsüber vor dem Hintergrund von Veränderungen in der Arbeit der Nebennieren schwanken..

  • In den Morgenstunden gibt es 15% mehr Eosinophile als normal
  • 30% mehr in der ersten Hälfte der Nacht.

Für ein zuverlässigeres Analyseergebnis sollten Sie:

  • Machen Sie in den frühen Morgenstunden eine Blutuntersuchung auf nüchternen Magen.
  • Zwei Tage lang sollten Sie auf Alkohol und übermäßigen Konsum von Süßigkeiten verzichten.
  • Auch Eosinophile können während der Menstruation bei Frauen zunehmen. Vom Moment des Eisprungs bis zum Ende des Zyklus sinkt ihre Anzahl. Der eosinophile Test der Eierstockfunktion und die Bestimmung des Tages des Eisprungs basiert auf diesem Phänomen. Östrogene erhöhen die Reifung von Eosinophilen, Progesteron nimmt ab.

Eosinophile: die Norm bei Kindern

Während das Kind wächst, schwankt die Anzahl der Eosinophilen in seinem Blut nicht stark, wie aus der Tabelle hervorgeht.

AlterEosinophile in%
Die ersten 2 Wochen1-6
15 Tage - ein Jahr1-5
1,5-2 Jahre1-7
2 Jahre-5 Jahre1-6
über 5 Jahre alt1-5

Eosinophile sind überdurchschnittlich, was bedeutet das?

Ein signifikanter Anstieg der Anzahl von Eosinophilen wird als Zustand angesehen, wenn mehr als 700 Zellen pro Milliliter (7 bis 10 bis 9 Gramm pro Liter) vorhanden sind. Der erhöhte Gehalt an Eosinophilen wird als Eosinophilie bezeichnet.

  • Wachstum bis zu 10% - mild
  • 10 bis 15% - mäßig
  • Mehr als 15% (mehr als 1500 Zellen pro Milliliter) - ausgeprägte oder schwere Eosinophilie. In diesem Fall können Veränderungen der inneren Organe aufgrund von Sauerstoffmangel in Zellen und Gewebe beobachtet werden..

Manchmal treten beim Zählen von Zellen Fehler auf. Eosin färbt nicht nur eosinophile Granulozyten, sondern auch die Granularität bei Neutrophilen, dann werden die Neutrophilen gesenkt und die Eosinophilen ohne guten Grund erhöht. In diesem Fall ist eine Kontrollblutuntersuchung erforderlich..

Was führt zu Eosinophilie

Wenn Eosinophile im Blut erhöht sind, liegen die Gründe in der allergischen Bereitschaft des Körpers. Dies geschieht, wenn:

  • akute allergische Zustände (Angioödem, Urtikaria, Heuschnupfen)
  • Allergien gegen Medikamente, Serumkrankheit
  • allergischer Schnupfen
  • Hautallergien (Kontaktdermatitis, Ekzem, Neurodermitis, Pemphigus vulgaris)
  • Helminthiasis (siehe Anzeichen von Würmern beim Menschen)
  • parasitäre Erkrankungen (Toxoplasmose, Chlamydien, Amöbiasis)
  • akute Infektionen und Exazerbationen chronischer Erkrankungen (Tuberkulose, Gonorrhoe, infektiöse Mononukleose)
  • systemische Pathologien (systemischer Lupus erythematodes, eosinophile Fasziitis, rheumatoide Arthritis, knotige Periarteritis)
  • Lungenpathologie: Asthma bronchiale, fibrosierende Alveolitis, Sarkoidose, eosinophile Pleuritis, Histiozytose, Lefler-Krankheit
  • Läsionen des Magen-Darm-Trakts: eosinophile Gastritis, eosinophile Kolitis
  • Bluttumoren (Lymphogranulomatose, Lymphome)
  • bösartige Neubildungen.

Wenn Eosinophile in der Analyse erhöht sind, sammelt ein Erwachsener:

Als nächstes wird eine Allergikerberatung ernannt:

  • Bei allergischer Rhinitis werden bei Eosinophilen Tupfer aus Nase und Rachen entnommen.
  • Bei Verdacht auf Asthma bronchiale werden Spirometrie- und Provokationstests (Erkältung mit Berotek) durchgeführt.
  • Der Allergologe führt ferner eine spezifische Diagnose durch (Bestimmung von Allergenen unter Verwendung von Standardseren), klärt die Diagnose und verschreibt die Behandlung (Antihistaminika, Hormone, Seren)..

Ein Spezialist für Infektionskrankheiten behandelt Wurmbefall, parasitäre Krankheiten und akute Infektionen. Der Lungenarzt wird sich mit Lungenproblemen befassen.

Eosinophile sind bei einem Kind erhöht

Die häufigsten Ursachen für erhöhte Eosinophile bei Kindern sind:

Bei Neugeborenen und Babys in den ersten Lebensmonaten:Von sechs Monaten bis drei Jahren:Über drei:
  • hämolytische Erkrankung
  • Rhesuskonflikt
  • Pemphigus Neugeborenes
  • Staphylokokken-Enterokolitis
  • Staphylokokken-Sepsis
  • atopische Dermatitis
  • Serumkrankheit
  • eosinophile Kolitis
  • atopische Dermatitis
  • Drogenallergien
  • Quinckes Ödem
  • helminthische Invasionen (siehe Madenwürmer bei Kindern)
  • Hautallergien
  • allergischer Schnupfen
  • Bronchialasthma
  • Onkohämatologie
  • Scharlach
  • Windpocken

Eosinophile unter dem Normalwert

Wenn die absolute Anzahl von Eosinophilen pro Milliliter Blut unter 200 fällt, wird der Zustand als Eosinopenie interpretiert.

Niedrige Eosinophilenraten treten in folgenden Fällen auf:

  • Bei schweren eitrigen Infektionen, einschließlich Sepsis, wenn sich die Leukozytenpopulation in Richtung der jungen Formen verschiebt (Stich und segmentiert) und dann die Leukozytenreaktion erschöpft ist.
  • Zu Beginn entzündlicher Prozesse mit chirurgischen Pathologien (Blinddarmentzündung, Pankreatitis, Verschlimmerung der Gallensteinerkrankung).
  • Am ersten Tag des Myokardinfarkts.
  • Im Falle eines infektiösen, schmerzhaften Schocks, wenn die Blutzellen in den Gefäßen zu schlammartigen Formationen zusammengeklebt werden.
  • Bei Vergiftung mit Schwermetallen (Blei, Kupfer, Quecksilber, Arsen, Wismut, Cadmium, Thallium).
  • Mit chronischem Stress.
  • Vor dem Hintergrund von Pathologien der Schilddrüse und der Nebennieren.
  • Im erweiterten Stadium der Leukämie fallen die Eosinophilen auf Null.

Was bedeuten erhöhte Eosinophile bei einer Blutuntersuchung bei Erwachsenen??

Materialien werden nur zu Informationszwecken veröffentlicht und sind kein Rezept für die Behandlung! Wir empfehlen Ihnen, einen Hämatologen in Ihrem Krankenhaus zu konsultieren!

Mitautoren: Natalia Markovets, Hämatologin

Eosinophile sind eine Art weißer Blutkörperchen, die mit einem sauren Pigment Eosin gefärbt sind. Was sind Eosinophile in einer Blutuntersuchung und welche Funktion erfüllen sie? Hierbei handelt es sich um segmentierte Formationen, die durch die Wände von Blutgefäßen sickern und sich in Geweben bewegen können, um Entzündungen, Verletzungen oder die Einführung eines Fremdstoffs zu verhindern. Eine Erhöhung ihres Spiegels bei einer Blutuntersuchung ist ein alarmierendes Signal.

Inhalt:

Eosinophile sind erhöht, wenn der Körper von Parasiten befallen wird und wenn sich allergische Zustände entwickeln. Eosinophile werden im Knochenmark als Reaktion auf die Aufnahme eines Fremdproteins gebildet. Der Arzt erfährt, dass die Blut-Eosinophilen des Patienten bei der Interpretation der Ergebnisse eines Standard-Bluttests erhöht sind.

Eosinophilie und ihre Ursachen

Wichtig! Ein Anstieg der Eosinophilen wird als 7% der Gesamtzahl der weißen Blutkörperchen angesehen. Es gibt eine milde Form, in der Analysen bis zu 10% zeigen. Die durchschnittliche Form wird als 10-15% angesehen, und alles oben Genannte wird als schwerwiegend bezeichnet.

Was bedeutet es, wenn Eosinophile über dem Normalwert liegen? Auf jeden Fall - der Verlauf des pathologischen Prozesses im Körper.

Eosinophile im Blut

Die Gründe für den Anstieg der Eosinophilen bei Erwachsenen hängen mit folgenden Faktoren zusammen:

  • Allergie. Ist ein klinisches Symptom für Asthma bronchiale und eine Reihe von Dermatitis.
  • Invasive Pathologien - Ascariasis, Opisthorchiasis, Giardiasis.
  • Infektionskrankheiten und Pathologien der Verdauungskette im Stadium der Genesung.
  • Krebsneoplasmen, begleitet von Gewebezerstörung. Eosinophile reagieren auf Abfallprodukte als Fremdproteine.
  • Erkrankungen der Atemwege.
  • Herzinfarkt.
  • Eosinophile sind bei Erwachsenen und Kindern erhöht, wenn bestimmte Medikamente angewendet werden. Antibiotika, Salicylate, Sulfonamide und Iodate wirken allergisch auf den Körper, was zu Eosinophilie führt.
  • Lebensmittelallergie. Entwickelt sich unter Verwendung einiger, oft saisonaler, Gemüse, Beeren, Pilze, Fisch und Meeresfrüchte.
  • Allergische Zustände während der Schwangerschaft, an kritischen Tagen.

In der modernen Medizin werden verschiedene Tests verwendet, um Syphilis zu diagnostizieren, einschließlich der Wasserman-Reaktion. Und obwohl die klassische Methode heute nicht angewendet wird, war er es, der die Grundlage für die meisten bis heute verwendeten Systeme zur Identifizierung einer gefährlichen Krankheit bildete..

Wichtig! Die Verwendung von Zitrusfrüchten vor der Blutspende für einen Standardtest zeigt Eosinophilie.

Allergie führt zu einem Anstieg der Eosinophilen

Indikationen zur Blutspende

Der Nachweis erhöhter Eosinophiler ist erforderlich, wenn eine Differenzialdiagnose für folgende Krankheiten gestellt werden soll:

  • Bronchialasthma;
  • durch Parasiten verursachte Krankheiten;
  • rheumatoide Arthritis;
  • Immundefizienzzustände;
  • Onkologie der Hämatopoese: Lymphom, Leukämie;
  • allergische Reaktionen.

Die gebräuchlichste Methode zur Bestimmung des Gehalts an Eosinophilen ist eine Standardblutuntersuchung. Es wird allen Patienten verschrieben, die sich einer ambulanten oder stationären Behandlung zur Diagnose aller Krankheiten unterziehen. In einem bestimmten Fall benötigen Sie möglicherweise einen enzymgebundenen Immunosorbens-Assay für Parasiten, mit dem Sie mehr über die Parasiten in Ihrem Körper erfahren können..

Komplettes Blutbild (normal)
IndexErwachsene FrauenErwachsene Männer
Hämoglobin120-140 g / l130-160 g / l
Erythrozyten3,7-4,7 × 10 124-5,1 × 10 12
Farbindex0,85-1,150,85-1,15
Regakulozyten0,2-1,2%0,2-1,2%
Thrombozyten180-320 × 10 9180-320 × 10 9
soe2-15 mm / h1-10 mm / h
Leukozyten4-9хЮ 94-9 × 10 9
Stechen1-6%1-6%
Segmentiert47-72%47-72%
Eosinophile0-5%0-5%
Basophile0-1%0-1%
Lymphozyten18-40%18-40%
Monozyten2-9%2-9%

Allgemeine Blutbildtabelle

Wenn Stich- oder segmentierte Neutrophile erhöht sind, lohnt es sich, eine vollständige Untersuchung durchzuführen, da dies auf das Vorliegen einer schweren Krankheit hinweisen kann. Die Gründe für diesen Faktor mögen unterschiedlich sein, aber ein kompetenter Spezialist wird es herausfinden.

Wichtig! Sie müssen morgens auf nüchternen Magen Blut für die Analyse spenden. Zwei Tage vor der Untersuchung verzichten sie auf Süßigkeiten, Zitrusfrüchte und Alkohol.

Eosinophiles kationisches Protein (ECP oder ECP) ​​ist ein integraler Bestandteil von eosinophilen Granulaten. Proteine ​​von eosinophilen Granulaten, die Parasiten eliminieren, schädigen gleichzeitig Gewebe, die durch allergische Manifestationen von Asthma bronchiale und anderen entzündlichen Erkrankungen geschwächt sind.

Hohe Eosinophile sind mit dem Auftreten von Asthma bronchiale, atypischer Dermatitis und allergischen Augenläsionen verbunden. Die gleichen Symptome werden bei Mittelohrpathologien, Autoimmunanomalien, permanentem Müdigkeitssyndrom, Infektionen und Invasionen verschiedener Ursachen beobachtet..

ECP ist nicht nur für Parasiten hochgiftig. Es betrifft Nervenzellen, Epithel und Myokard. Die Bestimmung des ECP-Spiegels wird als objektiver Test angesehen, der die Beteiligung von Eosinophilen an der Bildung klinischer Symptome einer Überempfindlichkeit bestätigt. Dieser Test kann die Krankheit diagnostizieren und die Wirksamkeit der Behandlung überwachen..

ECP hat eine Neurotoxizität, die die Schwere des Juckreizes bei Dermatitis verschlimmert. Es wurde eine positive Korrelation zwischen dem Wachstum von ECP und der Intensität von Hautallergien festgestellt. Während des Erholungsprozesses normalisiert sich das ECP-Niveau.

Oft zeigen die Testergebnisse eine erhöhte Anzahl von Lymphozyten bei Erwachsenen und die möglichen Gründe für diese Abweichung finden Sie im Artikel auf unserem Portal..

Eine Blutuntersuchung wird morgens und auf nüchternen Magen durchgeführt

Behandlungsmethoden

Durch den Schutz des Körpers werden Eosinophile, wenn sie ihren absoluten Gehalt auf bestimmte Werte überschreiten, selbst gefährlich für den Körper. An Orten, an denen Eosinophile konzentriert sind, bilden sich Entzündungsherde und es entstehen schwere Krankheiten. Es stellt sich die Frage, wie die Anzahl der Eosinophilen auf ein sicheres Niveau gesenkt werden kann?

Die Behandlung von Eosinophilie ist das Geschäft eines Hämatologen. Vor Beginn der Behandlung stellt der Hämatologe fest: Warum sind Eosinophile erhöht? Zusätzliche Arten der Diagnostik werden verschrieben, einschließlich der Analyse von Kot und Urin. Je nach Situation werden Tests auf Nieren- und Leberfunktion, Untersuchung auf Invasionen, Allergene und Bindegewebspathologien durchgeführt. Schwangere werden mit besonderer Sorgfalt untersucht.

Wenn eine genaue Diagnose gestellt wird und die Ursache der Krankheit beseitigt werden kann, normalisiert sich der Eosinophilen-Spiegel synchron mit dem Verschwinden der Krankheitssymptome..

Ein wenig über erhöhte Eosinophile

Nach Inhalt · Veröffentlicht am 11.11.2015 · Aktualisiert am 17.10.2018

Inhalt dieses Artikels:

Eosinophile stellen eine der Gruppen von Leukozyten (weiße Blutkörperchen) dar. Ihre Produktion wird aktiviert, wenn eine fremde Proteinstruktur in den Körper gelangt. Die Anzahl der Zellen wird während des üblichen allgemeinen Bluttests bestimmt, und nicht nur der absolute Wert (die Anzahl der Stücke in einer Bluteinheit) ist wichtig, sondern auch das Verhältnis zur Gesamtzahl der Leukozyten (ausgedrückt als Prozentsatz). Wenn unsere Immunität an intensiver Arbeit beteiligt ist und unabhängig versucht, die Krankheit zu besiegen, werden die Eosinophilen im Bluttest erhöht. Sie sollten jedoch wissen, dass nicht jede Zunahme oder Abnahme des Spiegels dieser Blutzellen auf einen pathologischen Prozess hinweist. Allerdings alles in Ordnung.

Grad der Eosinophilie bei Erwachsenen und Kindern

Ein Zustand, bei dem die Blut-Eosinophilen erhöht sind, wird als Eosinophilie bezeichnet..

Normalerweise sind bei Erwachsenen (unabhängig vom Geschlecht) Zellen in einer Menge von 100–120 bis 300–350 in einem Milliliter des Testbluts vorhanden, als Prozentsatz aller Leukozyten beträgt sie 1–5%. Bei Kindern unterschiedlichen Alters variiert das Verhältnis zu Leukozyten zwischen 1 und 6-7%.

Die Abweichung des Blutzellspiegels der betrachteten Gruppe von 10% vom Normalwert wird als signifikant angesehen. In diesem Fall wird ein leichter Grad an Eosinophilie diagnostiziert. mit dem Wachstum von Eosinophilen bis zu 15% wird ein mäßiger Grad bestimmt;

Das Überschreiten des Schwellenwerts über 15% weist auf eine schwere Pathologie hin.

Es ist jedoch notwendig, physiologische Schwankungen in der Anzahl der Zellen und andere Faktoren, die den Indikator beeinflussen, zu berücksichtigen.

Nicht pathologische Erhöhungen

Der Gehalt an Eosinophilen variiert in Abhängigkeit von der Wirkung verschiedener Faktoren:

  • Nachts kann die Eosinophilie vor allem zu Beginn Werte über 30% erreichen.
  • Abends ist ein Anstieg des Indikators zu beobachten;
  • Die Analyse zeigt Unterschiede in der Anzahl der Zellen bei Frauen während des Menstruationszyklus: In den Anfangsstadien nimmt ihre Anzahl zu, nach dem Eisprung nimmt sie allmählich ab;
  • Die Behandlung mit bestimmten Arzneimitteln kann den Indikator beeinflussen: Aspirin, Diphenhydramin, Arzneimittel gegen Tuberkulose, Penicilline, Sulfonamid und Goldpräparate, Komplexe mit Vitamin B, Imipramin, Misclairon, Papaverin, Aminophyllin, Betablockern, Chymotrypsin, Chlorpropamid, hormonellen anderen Arzneimitteln;
  • Lebensmittelregime: Süßigkeiten und alkoholische Getränke erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass die Analyse falsch ist.

Zum ersten Mal erfordern erhöhte Eosinophile, die in einer Blutuntersuchung nachgewiesen wurden, eine erneute Untersuchung und Untersuchung der Veränderungen ihrer Anzahl im Zeitverlauf (mehrere nacheinander durchgeführte Analysen)..

Ursachen der Pathologie

Wenn Eosinophile erhöht sind, muss die Ursache identifiziert werden, da die Pathologie ein Symptom einer Krankheit und keine separate Krankheit ist. Eine Zunahme der Anzahl dieser Blutzellen weist auf eine intensive Arbeit des Immunsystems hin und erfordert nicht immer eine Behandlung.

Es gibt mehrere Voraussetzungen für die Entwicklung von Eosinophilie:

  • Parasitäre Infektionen;
  • Allergische Reaktionen;
  • Erkrankungen der inneren Organe;
  • Blutkrankheiten;
  • Dermatologische Pathologien;
  • Autoimmunerkrankungen;
  • Infektionen;
  • Maligne Formationen.

Parasiten

Eine Blutuntersuchung zeigt Eosinophilie, wenn eine Person mit Helminthiasen infiziert ist. Folgende Krankheiten können die Ursache sein:

  • Toxocariasis;
  • Opisthorchiasis;
  • Giardiasis;
  • Ascariasis;
  • Filariasis;
  • Strongyloidose;
  • Malaria;
  • Paragonimiasis;
  • Echinokokkose;
  • Trichinose;
  • Amöbiasis.

Allergie

Eine allergische Reaktion nimmt unter den Gründen für den Anstieg der Eosinophilen den führenden Platz ein. Der Zustand entwickelt sich, wenn:

  • Heuschnupfen;
  • Ödem Quincke;
  • Bronchialasthma;
  • Allergische Reaktion auf Medikamente;
  • Heuschnupfen;
  • Serumkrankheit;
  • Allergische Rhinitis;
  • Nesselsucht;
  • Fasziitis;
  • Myositis und andere.

Innere Krankheiten

Eosinophilie manifestiert sich in Erkrankungen der folgenden Organe:

LungeVerdauungstraktEin HerzLeber
AlveolitisGastritisHerzinfarktZirrhose
PleuritisKolitisAngeborene Mängel
Leffler-KrankheitGeschwür
SarkoidoseGastroenteritis
Histiozytose
Aspergillose
Lungenentzündung
Vorhandensein von Infiltraten

Blutkrankheiten

Ein Anstieg der Eosinophilen wird bei Erythrämie, myeloischer Leukämie, Lymphogranulomatose, Polyzythämie, perniziöser Anämie und Sesari-Syndrom beobachtet.

Dermatologische Pathologien

Fast jede Hauterkrankung führt zu erhöhten Eosinophilen:

  • Flechte;
  • Pemphigus vulgaris;
  • Kontakt oder Neurodermitis;
  • Pemphigus;
  • Ekzem;
  • Pilzkrankheit.

Autoimmunerkrankungen

Oft zeigt eine Blutuntersuchung einen Anstieg der Eosinophilen bei Sklerodermie, SLE (systemischer Lupus erythematodes), und eine große Anzahl dieser Zellen wird gebildet, wenn das Transplantat abgestoßen wird.

Infektionen

Die Aufnahme einer Infektion verursacht immer Eosinophilie. Der Zustand kann sowohl durch die akute Phase als auch durch die Verschlimmerung chronischer Krankheiten hervorgerufen werden:

  • Scharlach;
  • Tuberkulose;
  • Tripper;
  • Mononukleose;
  • Syphilis und andere.

Bösartige Tumore

Verschiedene Formen von bösartigen Tumoren, einschließlich Lymphomen und Lymphogranulomatose, verursachen einen Anstieg der eosinophilen Zellen im Blut. Tumore können in verschiedenen Organen lokalisiert sein: Genitalien oder inneren Organen, Schilddrüse, Haut, Magen usw. Der Zustand verschlechtert sich, wenn Metastasen auftreten.

Merkmale der Eosinophilie bei Kindern

In der Kindheit weist ein Anstieg der Eosinophilen am häufigsten auf das Vorhandensein eines allergischen Prozesses im Körper oder einer parasitären Infektion hin. Man sollte jedoch nicht alle oben genannten Gründe ausschließen, einschließlich einer intrauterinen Infektion des Fötus. In jedem Fall sollten Sie sich einer umfassenden Untersuchung unterziehen, um den Faktor zu ermitteln, der die Änderung der Blutformel beeinflusst hat..

Diagnose der Krankheit

Um ein vollständiges Bild des Gesundheitszustands des Menschen zu erhalten, muss zunächst ein biochemischer Bluttest bestanden werden. Eine solche Studie kann den Grund für die Erhöhung der Eosinophilen angeben. Ferner ist es nach den Ergebnissen notwendig, eine Reihe von Studien durchzuführen:

  1. Ultraschalluntersuchung der inneren Organe;
  2. Analyse von Fäkalien auf das Vorhandensein von Parasiten und ihren Eiern;
  3. Analyse des Urins;
  4. Tests zur Bestimmung der Arbeit der inneren Organe (Nieren, Leber usw.);
  5. Fluorographie der Lunge.
  6. Allergologische Studien (Untersuchung von Schleim, provokative Tests, Spirometrie, Punktion der interartikulären Flüssigkeit und andere Manipulationen).

Eosinophilie-Behandlung

Nachdem die wahre Ursache für die Änderung der Blutformel ermittelt wurde, wird die Behandlung von einem Facharzt durchgeführt. Im Falle einer Blutpathologie ist es ein Hämatologe; wenn Parasiten als Voraussetzung für die Entwicklung der Erkrankung dienten, ein Spezialist für Infektionskrankheiten; Allergie wird von einem Allergiker geheilt; Lungen - Lungenarzt und so weiter. Es gibt keinen einzigen Weg, um die Eosinophilie loszuwerden. Der Arzt berücksichtigt das Alter des Patienten, Begleiterkrankungen, den allgemeinen Gesundheitszustand, die eingenommenen Medikamente und viele andere Faktoren auf individueller Basis.

Sie sollten auch nicht verärgert sein, wenn die Eosinophilen mäßig erhöht sind. Dies kann auf den Beginn der Genesung und die Bildung einer gesunden Reaktion des Immunsystems auf eine Infektion hinweisen. Lassen Sie Ihren Arzt seine Arbeit erledigen und befolgen Sie strikt seine Empfehlungen..

Eosinophile 7 4

Veröffentlicht von admin am 29.12.2019

Erhöhte Eosinophile im Blut bei Frauen und Kindern: Ursachen für Abweichungen und die Norm

Leukozyten im menschlichen Blut werden in mehrere Unterarten unterteilt, von denen eine Eosinophile sind. Ihre charakteristischen Merkmale sind ein zweilappiger Kern sowie die Fähigkeit, unter der Wirkung der Eosin-Substanz, von der diese Leukozytengruppe ihren Namen erhielt, rot zu werden.

Die Messung des Eosinophilenspiegels erfolgt entweder in absoluten Zahlen pro Milliliter Blut oder als Prozentsatz der Gesamtzahl der Leukozyten. Die zweite Methode ist häufiger und er ist es, der in Laboratorien weit verbreitet ist..

Die Normen für den Gehalt an Eosinophilen im Blut

Der Gehalt an Eosinophilen im Blut eines Erwachsenen hängt weder vom Geschlecht noch vom Alter ab. In Prozent wird sowohl bei Männern als auch bei Frauen ein Indikator von 1 bis 5 Prozent der Gesamtzahl der Leukozyten als normal angesehen, was in absoluten Zahlen 120 bis 350 Eosinophilen pro Milliliter Blut entspricht. Und es ist ganz natürlich, dass sich die Frage "Eosinophile sind überdurchschnittlich, was bedeutet das" stellt.

Bei Kindern ändert sich die normative Anzahl von Eosinophilen bzw. die Obergrenze der Norm geringfügig mit dem Alter, was in der folgenden Tabelle deutlich gezeigt wird:

AlterNormaler Prozentsatz von Eosinophilen zu Leukozyten
0-15 Tage1-6%
16 Tage ein Jahr1-5%
bis zu zwei Jahren1-7%
bis zu fünf Jahren1-6%
ab sechs Jahren1-5%

Die absolute Messung des Eosinophilenspiegels im Blut eines Kindes übersteigt die Indikatoren bei Erwachsenen signifikant, da bei Kindern der Leukozytengehalt die Indikatoren ähnlicher Indikatoren im Bluttest bei Erwachsenen signifikant übersteigt.

Bei der Durchführung einer Analyse mit einem erhöhten Gehalt an Eosinophilen müssen auch die täglichen Schwankungen dieses Indikators berücksichtigt werden: Morgens und abends steigt die Zahl der Eosinophilen auf natürliche Weise um 15 Prozent der Norm, und in den ersten Phasen des Nachtschlafes kann der Spiegel sofort um 30 Prozent ansteigen. Wenn die Eosinophilen einer Person in ihrem natürlichen Zustand nahe an der Obergrenze der Standards liegen, können solche Schwankungen zu Empfehlungen für eine weitere Untersuchung führen, obwohl hierfür keine wirklichen Voraussetzungen bestehen.

Erhöhte normale Eosinophilenwerte

In der Hämatologie wird ein Zustand, bei dem Eosinophile bei Erwachsenen oder Kindern erhöht sind, durch das Konzept der Eosinophilie bezeichnet. An sich ist dieser Zustand keine Krankheit, sondern wirkt als eine Art Marker für pathologische Veränderungen im Körper. Es gibt drei Formen der Eosinophilie:

  • einfach - die Eosinophilenzahl überschreitet 10 Prozent nicht;
  • mäßig - bis zu 15 Prozent;
  • ausgesprochen - mehr als 15 Prozent.

Gleichzeitig verschieben eine Reihe von Hämatologen die Grenze der moderaten Eosinophilie auf bis zu 20 Prozent, und die exprimierte Grenze beginnt nach dieser Abstufung bei 21 Prozent.
Es gibt auch eine bestätigte Korrelation zwischen der Form der Eosinophilie und der Komplexität des pathologischen Prozesses, der zum Wachstum von Eosinophilen im Blut führte: Ein höherer Grad an Eosinophilie kennzeichnet in den meisten Fällen den komplexen Verlauf des pathologischen Prozesses.

Die Gründe für den erhöhten Spiegel dieser Art von Leukozyten können eine Reihe von Voraussetzungen sein:

  • atopische Erkrankungen (Asthma bronchiale, allergische Rhinitis, Heuschnupfen);
  • parasitäre Erkrankungen (Malaria, Ascariasis, Giardiasis);
  • nicht atopische Hauterkrankungen (Pemphigus, Dermatitis, Epidermolyse);
  • Magen-Darm-Erkrankungen (Gastritis, Geschwür, Leberzirrhose);
  • rheumatische Erkrankungen;
  • hämatologische Erkrankungen (Leukämie, Anämie, Polyzythämie, Lymphogranulomatose, eosinophile Leukämie);
  • Lungenerkrankung (Lungenentzündung);
  • geschwächte Immunität;
  • allergische Reaktionen aller möglichen Ursachen. Sie gelten als häufigste Ursache für erhöhte Blut-Eosinophile.
  • Nebenwirkungen von Medikamenten (meistens wird Eosinophilie durch banales Aspirin und eine Reihe von Antibiotika in Form von Injektionen hervorgerufen).

Nach dem Nachweis einer hohen Rate an Eosinophilen im Blut verschreibt der Arzt eine zusätzliche Diagnostik, die einen biochemischen Bluttest, eine Ultraschalluntersuchung der Bauchorgane und eine Kotentnahme umfasst, um das Vorhandensein von Wurmeiern festzustellen. Darüber hinaus erfordert der Austritt von Eosinophilen außerhalb des normalen Bereichs eine sofortige Konsultation eines Allergologen, der das Vorhandensein von Allergien bestätigen oder ausschließen muss - eine Voraussetzung für die Entwicklung einer Eosinophilie.

Erhöhte Eosinophil-Spiegel bei Kindern

Die Gründe für die Entwicklung einer Eosinophilie bei Kindern unterscheiden sich etwas von denen bei Erwachsenen und weisen eine ziemlich klare Altersklassifikation auf.
Bei Kindern unter sechs Monaten werden Eosinophile außerhalb der normativen Indikatoren in den meisten Fällen aus folgenden Gründen provoziert:

  • Rh-Konflikt;
  • Staphylokokken-Sepsis;
  • atopische Dermatitis;
  • eosinophile Kolitis;
  • hämolytische oder Serumkrankheiten.

Im Alter von sechs Monaten bis drei Jahren entwickelt sich bei Kindern eine Eosinophilie aufgrund folgender Voraussetzungen:

  • atopische Dermatitis;
  • Allergien gegen die Einnahme von Medikamenten;
  • Quincke-Ödem, das in den meisten Fällen auch allergischer Natur ist.

Im Alter von drei Jahren ist eine erhöhte Rate an Eosinophilen im Blut eines Kindes meist eine Manifestation von Infektionskrankheiten und allergischen Manifestationen:

  • Scharlach;
  • Windpocken;
  • allergischer Schnupfen;
  • Allergien mit Hautmanifestationen.

Eosinophile im Blut mit einem Überschuss der Norm in Kombination mit einer Zunahme anderer Indikatoren im Bluttest sind durchaus indikativ. Insbesondere sind hohe Eosinophile und Monozyten in Gegenwart eines infektiösen Prozesses (eine solche Kombination weist auf eine Mononukleose hin) sowie bei Virus- und Pilzerkrankungen charakteristisch.
Wenn Eosinophilie vor dem Hintergrund hoher Leukozyten festgestellt wird, kann dies auf das Vorhandensein von Würmern, die Entwicklung einer Virusinfektion vor dem Hintergrund von Allergien und das Auftreten von Scharlach hinweisen.

Ursachen für niedrige Blut-Eosinophil-Spiegel

Eine Abnahme des Eosinophilenspiegels im Blut unter den normativen Indikator wird mit dem Begriff Eosinopenie bezeichnet. Gleichzeitig sinkt dieser Indikator auf Null, was ein sehr gefährlicher Zustand ist. Wenn Eosinophile im Blut praktisch nicht vorhanden sind, kann dies auf die Entwicklung einer akuten Blinddarmentzündung, Typhus oder Diphtherie sowie auf eine erweiterte Form der Leukämie hinweisen.

Im Falle eines unkritischen Rückgangs dieses Indikators kann eine Eosinopenie eine Folge des postoperativen Zustands einer Person, eine Folge von Verletzungen und Verbrennungen, eine Sepsis oder Anzeichen für den Beginn der Entwicklung einer Infektionskrankheit sein..

Klinische Studien zeigen auch, dass ein konstant niedriger Eosinophilenspiegel typisch für Menschen mit Down-Syndrom und für Menschen mit chronischem Müdigkeitssyndrom ist..

Was bedeuten erhöhte Eosinophile bei einer Blutuntersuchung bei Erwachsenen??

Eosinophile sind erhöht, wenn der Körper von Parasiten befallen wird und wenn sich allergische Zustände entwickeln. Eosinophile werden im Knochenmark als Reaktion auf die Aufnahme eines Fremdproteins gebildet. Der Arzt erfährt, dass die Blut-Eosinophilen des Patienten bei der Interpretation der Ergebnisse eines Standard-Bluttests erhöht sind.

Eosinophilie und ihre Ursachen

Wichtig! Ein Anstieg der Eosinophilen wird als 7% der Gesamtzahl der weißen Blutkörperchen angesehen. Es gibt eine milde Form, in der Analysen bis zu 10% zeigen. Die durchschnittliche Form wird als 10-15% angesehen, und alles oben Genannte wird als schwerwiegend bezeichnet.

Was bedeutet es, wenn Eosinophile über dem Normalwert liegen? Auf jeden Fall - der Verlauf des pathologischen Prozesses im Körper.

Eosinophile im Blut

Die Gründe für den Anstieg der Eosinophilen bei Erwachsenen hängen mit folgenden Faktoren zusammen:

  • Allergie. Ist ein klinisches Symptom für Asthma bronchiale und eine Reihe von Dermatitis.
  • Invasive Pathologien - Ascariasis, Opisthorchiasis, Giardiasis.
  • Infektionskrankheiten und Pathologien der Verdauungskette im Stadium der Genesung.
  • Krebsneoplasmen, begleitet von Gewebezerstörung. Eosinophile reagieren auf Abfallprodukte als Fremdproteine.
  • Erkrankungen der Atemwege.
  • Herzinfarkt.
  • Eosinophile sind bei Erwachsenen und Kindern erhöht, wenn bestimmte Medikamente angewendet werden. Antibiotika, Salicylate, Sulfonamide und Iodate wirken allergisch auf den Körper, was zu Eosinophilie führt.
  • Lebensmittelallergie. Entwickelt sich unter Verwendung einiger, oft saisonaler, Gemüse, Beeren, Pilze, Fisch und Meeresfrüchte.
  • Allergische Zustände während der Schwangerschaft, an kritischen Tagen.

Wichtig! Die Verwendung von Zitrusfrüchten vor der Blutspende für einen Standardtest zeigt Eosinophilie.

Allergie führt zu einem Anstieg der Eosinophilen

Indikationen zur Blutspende

Der Nachweis erhöhter Eosinophiler ist erforderlich, wenn eine Differenzialdiagnose für folgende Krankheiten gestellt werden soll:

  • Bronchialasthma;
  • durch Parasiten verursachte Krankheiten;
  • rheumatoide Arthritis;
  • Immundefizienzzustände;
  • Onkologie der Hämatopoese: Lymphom, Leukämie;
  • allergische Reaktionen.

Die gebräuchlichste Methode zur Bestimmung des Gehalts an Eosinophilen ist eine Standardblutuntersuchung. Es wird allen Patienten verschrieben, die sich einer ambulanten oder stationären Behandlung zur Diagnose aller Krankheiten unterziehen. In einem bestimmten Fall benötigen Sie möglicherweise einen enzymgebundenen Immunosorbens-Assay für Parasiten, mit dem Sie mehr über die Parasiten in Ihrem Körper erfahren können..

Komplettes Blutbild (normal)
IndexErwachsene FrauenErwachsene Männer
Hämoglobin120-140 g / l130-160 g / l
Erythrozyten3,7-4,7 × 10124-5,1 × 1012
Farbindex0,85-1,150,85-1,15
Regakulozyten0,2-1,2%0,2-1,2%
Thrombozyten180-320 × 109180-320 × 109
soe2-15 mm / h1-10 mm / h
Leukozyten4-9x1094-9 × 109
Stechen1-6%1-6%
Segmentiert47-72%47-72%
Eosinophile0-5%0-5%
Basophile0-1%0-1%
Lymphozyten18-40%18-40%
Monozyten2-9%2-9%

Allgemeine Blutbildtabelle

Wichtig! Sie müssen morgens auf nüchternen Magen Blut für die Analyse spenden. Zwei Tage vor der Untersuchung verzichten sie auf Süßigkeiten, Zitrusfrüchte und Alkohol.

Eosinophiles kationisches Protein (ECP oder ECP) ​​ist ein integraler Bestandteil von eosinophilen Granulaten. Proteine ​​von eosinophilen Granulaten, die Parasiten eliminieren, schädigen gleichzeitig Gewebe, die durch allergische Manifestationen von Asthma bronchiale und anderen entzündlichen Erkrankungen geschwächt sind.

Hohe Eosinophile sind mit dem Auftreten von Asthma bronchiale, atypischer Dermatitis und allergischen Augenläsionen verbunden. Die gleichen Symptome werden bei Mittelohrpathologien, Autoimmunanomalien, permanentem Müdigkeitssyndrom, Infektionen und Invasionen verschiedener Ursachen beobachtet..

ECP ist nicht nur für Parasiten hochgiftig. Es betrifft Nervenzellen, Epithel und Myokard. Die Bestimmung des ECP-Spiegels wird als objektiver Test angesehen, der die Beteiligung von Eosinophilen an der Bildung klinischer Symptome einer Überempfindlichkeit bestätigt. Dieser Test kann die Krankheit diagnostizieren und die Wirksamkeit der Behandlung überwachen..

ECP hat eine Neurotoxizität, die die Schwere des Juckreizes bei Dermatitis verschlimmert. Es wurde eine positive Korrelation zwischen dem Wachstum von ECP und der Intensität von Hautallergien festgestellt. Während des Erholungsprozesses normalisiert sich das ECP-Niveau.

Oft zeigen die Testergebnisse eine erhöhte Anzahl von Lymphozyten bei Erwachsenen und die möglichen Gründe für diese Abweichung finden Sie im Artikel auf unserem Portal..

Eine Blutuntersuchung wird morgens und auf nüchternen Magen durchgeführt

Behandlungsmethoden

Durch den Schutz des Körpers werden Eosinophile, wenn sie ihren absoluten Gehalt auf bestimmte Werte überschreiten, selbst gefährlich für den Körper. An Orten, an denen Eosinophile konzentriert sind, bilden sich Entzündungsherde und es entstehen schwere Krankheiten. Es stellt sich die Frage, wie die Anzahl der Eosinophilen auf ein sicheres Niveau gesenkt werden kann?

Die Behandlung von Eosinophilie ist das Geschäft eines Hämatologen. Vor Beginn der Behandlung stellt der Hämatologe fest: Warum sind Eosinophile erhöht? Zusätzliche Arten der Diagnostik werden verschrieben, einschließlich der Analyse von Kot und Urin. Je nach Situation werden Tests auf Nieren- und Leberfunktion, Untersuchung auf Invasionen, Allergene und Bindegewebspathologien durchgeführt. Schwangere werden mit besonderer Sorgfalt untersucht.

Wenn eine genaue Diagnose gestellt wird und die Ursache der Krankheit beseitigt werden kann, normalisiert sich der Eosinophilen-Spiegel synchron mit dem Verschwinden der Krankheitssymptome..

Was bedeuten Eosinophile 7 und was sind die Gründe für den Anstieg

In einer Blutuntersuchung Eosinophile 7 - was bedeutet das? Eosinophile sind eine Art weißer Blutkörperchen, die sich mit einem sauren Pigment namens Eosin färben können. Diese Blutbestandteile, die eine segmentierte Form haben, können durch die Wände von Blutgefäßen eindringen und sich innerhalb der Gewebebasis bewegen. Dies geschieht, um schnell zum Entzündungsort zu gelangen und gefährliche Bakterien abzutöten oder Verletzungen vorzubeugen. Ein Anstieg der Anzahl von Eosinophilen im Blut ist ein alarmierendes Zeichen, das auf die Entwicklung von Allergien oder den Angriff des Körpers durch Parasiten hinweist. Eosinophile bilden sich unmittelbar nach Aufnahme eines Fremdproteins im Knochenmark. Sie können ihre Anzahl mit einem Standard-Bluttest bestimmen..

Die Norm des Elements im Körper

Die Komponentenniveaus können leicht durch Zytometrie unter Verwendung eines speziellen Lasers bestimmt werden. Bei Erwachsenen beträgt die Norm dieser Blutkomponente 1-5% des gesamten Leukozytenspiegels und ist für jede Person gleich..

Manchmal kann ein Indikator für Eosinophile die Anzahl dieser Zellen in einem ml Blut sein. In diesem Fall sollte ihre Anzahl etwa 120-350 Einheiten betragen. Es ist wichtig zu wissen, dass der Spiegel an Eosinophilen im Laufe des Tages schwanken kann, was durch Veränderungen in der Funktionalität der Nebennieren erklärt wird. Wenn ihre Zahl am Morgen 15% höher als normal ist, dann übersteigt diese Zahl am Abend 30%..

Bei Kindern ändert sich der Spiegel an Eosinophilen während des Wachstums leicht:

AlterEosinophilenzahl in%
Die ersten 2 Lebenswochen1-6
15 Tage - 1 Jahr1-5
1,5-2 Jahre1-7
2-5 Jahre1-6
Kinder über 5 Jahre1-5

Die folgenden Stadien der Zellverbesserung werden unterschieden:

  • Lunge - der Gehalt an Eosinophilen steigt um 10%;
  • mäßig - die Menge steigt um 20%;
  • hoch - die Anzahl der Eosinophilen ist um mehr als 20% höher.

Wenn ein Patient einen konstanten Anstieg dieser Zellen aufweist, bedeutet dies das Vorhandensein von Würmern im Körper, Allergien und manchmal Leukämie.

Die Gründe für die Zunahme der Elemente und ihre Diagnose

Um die Anzahl der Eosinophilen bei einem Patienten korrekt zu bestimmen, sollte er:

  1. Übergeben Sie die CBC, mit der Sie die Anzahl der Eosinophilen bestimmen können.
  2. Führen Sie eine biochemische Studie durch, bei der der Arzt besonders auf Leberenzyme und -proteine ​​achten sollte.
  3. Führen Sie Lungenröntgenaufnahmen und Bronchoskopie durch.
  4. Spenden Sie Kot für das Vorhandensein von Wurmeiern.

Wenn die Anzahl eines Elements stark überschritten wird, werden die folgenden Gründe für dieses Phänomen hervorgehoben:

  • helminthische Invasionen;
  • Blutkrankheiten;
  • Hautpathologie;
  • Lungenerkrankung;
  • allergische Erkrankungen;
  • bösartige Neubildungen;
  • rheumatische Erkrankungen;
  • Autoimmunerkrankungen;
  • Immundefizienzzustände;
  • Pathologie des Magen-Darm-Trakts;
  • Zirrhose;
  • Hypoxie;
  • Mangel an Magnesium beim Menschen;
  • Einnahme bestimmter medizinischer Formulierungen.

In einigen Fällen geht ein Anstieg der Eosinophilen mit Anzeichen einer Anämie einher, bei der der Hämoglobin- und Erythrozytenspiegel abnimmt.

Symptome einer erhöhten Anzahl von Eosinophilen

Wenn die Anzahl der Eosinophilen 7 oder mehr beträgt und reaktive Erkrankungen die Ursache für dieses Phänomen wurden, sind die Hauptsymptome dieser Erkrankung:

  • Anämie;
  • Wachstum von Leber und Milz;
  • Gewichtsverlust;
  • Gelenkschmerzen;
  • ein starker Anstieg der Körpertemperatur;
  • Entzündung der Venen;
  • Herzkrankheiten.

Eine Zunahme der Indikatoren aufgrund einer Infektion mit Würmern äußert sich in Form eines Hautausschlags, des Auftretens von Gesichtsödemen und Augenlidern.

Bei Vorhandensein von Würmern im Körper treten beim Patienten folgende Symptome auf:

  • vergrößerte Leber;
  • allgemeine Vergiftung des Körpers;
  • Appetitlosigkeit;
  • Übelkeit;
  • Schmerzen in Muskeln und Schläfen.

Wenn sich die Larven ausbreiten, werden Atemnot, Beschwerden im Brustbereich und starker Husten häufig zu den oben genannten Symptomen hinzugefügt. Nach einiger Zeit schwellen Gesicht und Augenlider des Patienten an, es tritt Juckreiz am Körper auf und der Puls beschleunigt sich.

Pathologien des Magen-Darm-Trakts verursachen eine Verletzung der Darmflora, wodurch sich der Körper nicht von schädlichen und toxischen Substanzen reinigen kann. All dies trägt zum Auftreten von Erbrechen sowie zum Auftreten von Schmerzen in der Nabelhöhle bei. Die Person kann dann Durchfall, einen Krampfzustand und Symptome einer Hepatitis wie Vergrößerung und Schmerzen in der Leber entwickeln..

Um den Eosinophilen-Spiegel zu normalisieren, ist es notwendig, die richtige Diagnose zu stellen und alle Maßnahmen zur Behandlung dieser Krankheit zu ergreifen. Nur eine wirksame Therapie reduziert die Eosinophilenzahlen, da dies nicht möglich ist, ohne die Ursache zu beseitigen, die ihren Anstieg verursacht hat.

In diesem Artikel haben wir uns angesehen, was zu tun ist, wenn Eosinophile bei einem Erwachsenen wie angegeben erhöht sind. Kein einziger Arztbesuch ist vollständig ohne ein normales Standardblutbild. Eines der Kriterien ist die Zählung der Leukozytenzahl in 1 ml Blut. Ein Anstieg der Leukozyten ist ein alarmierendes Signal, das auf die Aktivierung der menschlichen Immunität hinweist.

Gleichzeitig weist eine Zunahme jeder Art von Leukozyten auf eine Gruppe von Krankheiten hin, die sich in ihren Erscheinungsformen und der erforderlichen Behandlung unterscheiden.

Was sind Eosinophile in einer Blutuntersuchung??

Eosinophile Leukozyten (EO) sind eine Art Immunzelle. Dies ist eine kleine Gruppe, die im Blut und im Gewebe des menschlichen Körpers zirkuliert..

Der erste, der auf Eosinophile aufmerksam machte, war der deutsche Arzt, Immunologe und Bakteriologe P. Ehrlich. Er färbte einen Blutausstrich auf einem Objektträger mit verschiedenen Farbstoffen. Von allen Leukozyten wurden nur 3-4% mit Eosin-Farbstoff in einer tiefrosa Farbe gefärbt.

Die Studie erreichte jedoch 1980 ihren Höhepunkt, als Immunologen die Bedeutung und Funktion von Eosinophilen für die Immunität des Menschen bestimmen konnten. Die Hauptfunktionalität beschränkt sich auf die Bereitstellung einer antiallergischen und antiparasitären Immunität. Der Wirkungsmechanismus wird durch die Fähigkeit von EO realisiert, Substanzen zu absorbieren und zu binden, die die Entwicklung einer allergischen Reaktion sicherstellen (z. B. Histamin)..

Eosinophile produzieren Rezeptoren, die für Immunglobuline E spezifisch sind. Normalerweise fehlen sie im menschlichen Blut. Wenn sie jedoch einem Allergen oder dem Eindringen parasitärer Mikroorganismen ausgesetzt sind, löst ihre aktive Synthese schützende Immunreaktionen aus.

EE-Ausbildung

Wie alle Leukozyten wird EO zunächst aus einer einzelnen Stammzelle im Knochenmark gebildet. Die Kontrolle wird durch Substanzen ausgeübt, die von Thymus-T-Zellen und Makrophagen synthetisiert werden. Die Reifung (3-4 Tage) von EO erfolgt im Knochenmark. Dann gelangen sie ins Blut (nicht länger als 12 Stunden) und durch die Wände der Blutgefäße in menschliches Gewebe. Dort erfüllen sie ihre Aufgaben, ohne sich teilen zu können..

Die Lebensdauer von EO beträgt höchstens 12 Tage. Ihre maximale Konzentration findet sich in den Geweben der Lunge, der Haut und der Schleimhaut des Epithels des Verdauungstrakts.

Die Rate der Eosinophilen im Blut bei Frauen und Männern in der Tabelle

Die Analyse auf Eosinophile wird auf zwei Arten durchgeführt: durch Blut oder einen Tupfer aus der Nasenhöhle. Nur der behandelnde Arzt kann die erforderliche Art der Forschung bestimmen..

Ein Nasentupfer wird selten verwendet. Diese Analyse ist weniger informativ als eine Blutuntersuchung..

Die Diagnose des erhöhten Eosinophilenspiegels bei Erwachsenen und Kindern wird durchgeführt für:

  • Identifizierung von helminthischen und parasitären Invasionen;
  • ein genaues Verständnis der Gründe für einen Anstieg des Leukozytenspiegels: eine allergische Reaktion, eine bakterielle, virale oder parasitäre Infektion;
  • Verfolgung von Komplikationen nach Einnahme bestimmter Medikamente und Chemotherapie.

Die Testergebnisse geben normalerweise den Prozentsatz jeder Art weißer Blutkörperchen an. Wenn Leukozyten von der Norm abweichen, kann die Konzentration auf den Prozentsatz der Zellen zu einer Fehldiagnose führen. Daher wird ein wiederholter Test mit einer Angabe der absoluten Anzahl jedes Leukozytentyps zugewiesen. Der Wert wird in 1012 / l oder 109 / l ausgedrückt.

Die Rate der Eosinophilen bei Männern und Frauen ist in der Tabelle dargestellt.

Die Rate der Eosinophilen bei beiden GeschlechternIn Prozent der Gesamtzahl der LeukozytenAbsoluter Indikator
Im Blut (Leukozytenformel)Bis zu 5%0,02 - 0,5 · 10 & supmin; & sup9; / l
In einer zytologischen Untersuchung von Sekreten aus der Nasenhöhle (Rhinocytogramm)Bis zu 7%Nicht gezählt

Die Ergebnisse werden vom Arzt unter Berücksichtigung der Daten im Krankheitsbild, zusätzlicher Analysen und Informationen zu den vom Patienten eingenommenen Medikamenten interpretiert.

Bei den Normalwerten für Männer und Frauen wurde kein grundlegender Unterschied festgestellt. Es ist zu beachten, dass während der Menstruation bei Frauen die Anzahl der Blutzellen, einschließlich EO, abnimmt. Um unzuverlässige Ergebnisse auszuschließen, werden nach 1-2 Wochen wiederholte Tests vorgeschrieben..

Die Rate der Eosinophilen im Blut bei Kindern nach Alter

Die absolute Anzahl der EOs bei Kindern unterschiedlichen Alters unterscheidet sich von Erwachsenen. Solche Erhöhungen sind notwendig, um die Immunität des Kindes sicherzustellen, bis der Körper vollständig gestärkt ist. Eine Tabelle mit den Normen für Eosinophile für Kinder in einem Nasen- und Blutausstrich ist unten dargestellt.

EO-Norm für KinderAlterIn Prozent der Gesamtzahl der LeukozytenAbsoluter Indikator
Im Blut (Leukozytenformel)Bis zu 1 JahrBis 6%0,05 - 0,4 · 10 & supmin; & sup9; / l
1 bis 5 Jahre altBis zu 7%0,02 - 0,3 · 10 & supmin; & sup9; / l
In einer zytologischen Untersuchung von Sekreten aus der Nasenhöhle (Rhinocytogramm)Bis zu einem JahrBis zu 9%Nicht gezählt
1 bis 5 Jahre altBis zu 8%

Die Interpretation der für das Kind erhaltenen Daten erfolgt durch einen Kinderarzt. Unabhängige Versuche, die Behandlung zu entschlüsseln und zu verschreiben, können sich nachteilig auf die Gesundheit des Babys auswirken, da das vollständige Bild der Krankheit nur für den Arzt sichtbar ist.

Was bedeutet es, wenn Eosinophile bei Erwachsenen erhöht sind??

Das Niveau des Indikators im Blut wird durch den Zeitpunkt der Entnahme des Biomaterials beeinflusst. Abends und früh morgens steigt die EO-Menge um 15%, was eine Variante der physiologischen Norm darstellt. Nachts kann der Indikator um 15-25% steigen.

Empfehlungen für die weitere Diagnose werden vom Patienten erhalten, wenn der EO-Wert konstant höher oder an der Obergrenze der Norm liegt.

Eine Erhöhung des EO in einem Nasentupfer oder Bluttest wird üblicherweise als Eosinophilie bezeichnet. Dies ist eine pathologische Erkrankung, die durch eine Vielzahl verschiedener Krankheiten verursacht werden kann..

Lesen Sie weiter: Alles über eosinophile Menschen mit niedrigem Blutgehalt bei Erwachsenen und Kindern

Die Hauptgründe für den Anstieg der EO bei Erwachsenen nach Krankheitsgruppen

Berücksichtigen Sie die Gründe für den Anstieg der Eosinophilen bei erwachsenen Patienten nach Krankheitsgruppen.

Atopische Erkrankungen

Die erste Gruppe: atopische Erkrankungen, die auf die genetische Veranlagung einer Person für eine allergische Reaktion hinweisen. Der Mechanismus atopischer Erkrankungen wird aufgrund einer Überempfindlichkeitsreaktion vom Soforttyp ausgeführt. Diese beinhalten:

  • allergische Rhinitis oder "Heuschnupfen" - eine entzündliche Reaktion der Nasenschleimhaut bei Kontakt mit Allergenen. Es ist begleitet von verstopfter Nase, Juckreiz und Niesen. Kann sporadisch auftreten (weniger als 4 Tage pro Woche) oder chronisch werden (mehr als 4 Wochen pro Jahr). Die Beseitigung des Kontakts mit einem Allergen, das die Nasenschleimhaut reizt, erleichtert den menschlichen Zustand erheblich.
  • Asthma bronchiale ist eine chronisch allergische Entzündung der Atemwege. Es geht einher mit einer Verengung des Bronchallumens und einer Hypersekretion von dickem Schleim;
  • Serumkrankheit ist eine pathologische Erkrankung, die als Reaktion auf die Verabreichung von Immunseren auftritt. Sie basieren auf fremden Proteinantikörpern tierischen Ursprungs. In diesem Fall kann der menschliche Körper eine allergische Reaktion auf sie zeigen;
  • atopisches Ekzem - chronische Entzündung der Haut. Es zeichnet sich durch häufige Rückfälle und Saisonalität aus: Im Sommer manifestiert sich die Krankheit viel weniger als im Winter;
  • saisonale allergische Rhinokonjunktivitis - eine besondere Art der allergischen Reaktion des Menschen auf Pollen.

Parasitäre Infektionen

Erhöhte Eosinophile im Blut eines Erwachsenen werden bei parasitären Infektionen beobachtet: Spulwürmer, Lamblien, Opisthorchien, Toxocaras und andere Arten von Parasiten.

Erkrankungen des Verdauungssystems

Erkrankungen des Verdauungstraktes sind ein weiterer Grund für die Erhöhung des Indikators. Mögliche Pathologien: Magengeschwür, Gastritis, Leberzirrhose oder eosinophile Gastroenteritis. Bei Verdacht auf diese Pathologien wird dem Patienten eine Konsultation mit einem Gastroenterologen und zusätzliche diagnostische Methoden gezeigt..

Eine separate Gruppe von Gründen für den Anstieg der EO sind Blutkrankheiten:

  • Addison-Birmer-Krankheit oder megablastische Anämie, wenn eine Person den normalen Prozess der Hämatopoese aufgrund eines Mangels an Vitamin B12 stört
  • Leukämie infolge einer Stammzellmutation. Infolgedessen ist eine vollständige Differenzierung der Blutzellen unmöglich;
  • Die Hodgkin-Krankheit ist eine bösartige Pathologie, deren Ursachen nicht bekannt sind.
  • primäre Polyzythämie, die zu einer Erhöhung der Konzentration von roten Blutkörperchen und Leukozyten im Blut führt.

Andere

Die Abweichung der EO-Zahl geht auch mit onkologischen Pathologien, rheumatischen Erkrankungen und einem Zustand der Immunschwäche, akuten Infektionskrankheiten (Scharlach, Windpocken, infektiöser Mononukleose, Tuberkulose), Myokardinfarkt (ein Anstieg des Eosinophilenspiegels ist ein ungünstiges diagnostisches Kriterium) und einigen Lungenpathologien (pulmonale eosinophile Pneumonie) einher Pleuritis, Sarkoidose, eosinophile Lungeninfiltrate (Morbus Lefler) usw.).

Was bedeutet dies, wenn die Eosinophilen bei einem Kind erhöht sind??

Hohe Eosinophile im Blut eines Kindes finden sich bei allergischen Reaktionen, Helminthenbefall, Blutkrankheiten oder der Unterdrückung der Immunität.

Die mikroskopische Untersuchung eines Nasentupfers ist für Kinder von besonderer Bedeutung, da sie anfälliger für allergische Reaktionen sind. Es ist wichtig, das genaue Allergen zu ermitteln und einen weiteren Kontakt des Kindes damit auszuschließen..

Aufgrund der schwachen Immunität werden Babys häufiger krank, und häufig wird eine chronisch laufende Nase auf Erkältungen zurückgeführt. Es ist nützlich, eine zusätzliche Untersuchung des Nasentupfers durchzuführen, um eine allergische Rhinitis eindeutig auszuschließen. Ein Abstrich ist für das Kind schmerzlos und sicher.

Es ist zu beachten, dass der normale EO-Wert in einem Nasentupfer die Entwicklung einer allergischen Reaktion nicht vollständig ausschließen kann. Für einen eindeutigen Ausschluss wird ein Bluttest durchgeführt, um den Gehalt an Immunglobulinen der Klasse E zu bestimmen.

Ein kombinierter Anstieg von Eosinophilen und Monozyten im Blut eines Säuglings weist auf ein akutes Stadium einer Virusinfektion, einer Bindegewebserkrankung oder einer onkologischen Pathologie hin. Eine erweiterte Diagnose des Kindes wird durchgeführt.

Wie man Blut-Eosinophile senkt?

Der Zustand der Eosinophilie wird durch Behandlung der zugrunde liegenden Krankheit, die sie verursacht hat, korrigiert. Eine Abnahme der EO-Zahl im Blut ist einer der Indikatoren für eine positive Dynamik und eine Verbesserung des Zustands des Patienten. Nach der Wiederherstellung wird eine zweite Analyse durchgeführt.

Die Behandlungsmethoden werden vom Arzt unter Berücksichtigung der Krankheit, des Alters des Patienten und des Vorliegens von Kontraindikationen ausgewählt. Das Mindestalter für Medikamente für Kinder sollte beachtet werden..

Lesen Sie mehr: Dekodierung und Norm eines Nasentupfers für Eosinophile

Julia Martynovich (Peshkova)

Nach ihrem Abschluss als Fachärztin schloss sie 2014 ihr Studium der Mikrobiologie an der Landesuniversität Orenburg mit Auszeichnung ab. Absolvent des Aufbaustudiums der Staatlichen Agraruniversität Orenburg.
Im Jahr 2015. am Institut für zelluläre und intrazelluläre Symbiose des Uralzweigs der Russischen Akademie der Wissenschaften absolvierte er eine Fortbildung im zusätzlichen Berufsprogramm "Bakteriologie".
Preisträger des Allrussischen Wettbewerbs um die beste wissenschaftliche Arbeit in der Nominierung "Biological Sciences" 2017.
Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen.

Eosinophile 7 bei einer erwachsenen Frau

Eosinophile sind eine Population von Leukozyten, deren Zellen als Marker zur Bestimmung des Entzündungsprozesses, der Infektion, Allergie, des Tumors und der parasitären Aggression dienen. Um die Konzentration dieser Blutzellen herauszufinden, wird ein allgemeiner Bluttest durchgeführt..

Von dem Moment an, in dem die Zelle im Blut erscheint, befindet sich das Eosinophil etwa eine Stunde lang darin, wonach es an das Gewebe gesendet wird. Die Hauptfunktion von Zellen ist die Beteiligung an der Aktivierung der antiparasitären Immunität, der Freisetzung von Entzündungsmediatoren und der Absorption kleiner Partikel.

Eosinophiltest

Ein Eosinophil (eos) -Bluttest bestimmt den Prozentsatz der Zellen an der Gesamtzahl der weißen Blutkörperchen. Dies ist notwendig, um verschiedene Krankheiten zusätzlich zu diagnostizieren und den Entzündungsprozess, den Infektionsherd oder Parasiten rechtzeitig zu erkennen. Normalerweise variiert die Konzentration dieser Zellen im Laufe des Tages, abhängig von der Funktion der Nebennieren..

In den Morgenstunden steigt die Anzahl der Zellen um 10% der Norm. Am späten Abend und in der ersten Hälfte der Nacht wird die Norm um 30% überschritten.

Um ein zuverlässiges Ergebnis zu erhalten, müssen Sie sich ordnungsgemäß auf eine Blutuntersuchung vorbereiten:

  • Blut wird morgens auf nüchternen Magen gespendet;
  • 24 Stunden vor der Analyse müssen Sie mit dem Rauchen, Alkohol und Süßigkeiten aufhören.
  • Frauen spenden am 5. bis 6. Tag des Menstruationszyklus Blut.

Normale Blutspiegel

Das Ergebnis der Analyse hat je nach Alter unterschiedliche Bedeutungen. Die Rate der Eosinophilen im Blut von Männern und Frauen unterscheidet sich nicht. Die Indikatoren variieren nur, wenn externe Faktoren die biochemische Zusammensetzung des Blutes beeinflussen.

Die Norm für erwachsene Frauen und Männer ist die Anzahl der Eosinophilen von 0,5 bis 5% der Anzahl der Leukozyten. Der Indikator wird auch in der Anzahl der Blutzellen pro 1 ml Blut gemessen. Die Norm liegt zwischen 110 und 360 Eosinophilen in 1 ml.

Eine Aufwärtsabweichung wird als Eosinophilie definiert.

Die Abweichung hat mehrere Grade:

  • einfach - eine Zunahme der Zellen um bis zu 10%;
  • mäßig - eine Zunahme der Zellen um bis zu 15%;
  • schwere Zellvergrößerung um mehr als 20%.

Tabelle der Norm von Eosinophilen nach Alter bei Frauen, Männern und Kindern:

Alter
0-12 Monate0,05-0,81-6
1-3 Jahre0,02-0,71-7
3-6 Jahre alt0,02-071-6
6-13 Jahre alt0,0-0,61-5.5
13-17 Jahre alt0,0-0,51-5
17 Jahre alte und erwachsene Männer, Frauen0,0-0,51-5
ab 17 Jahren bei schwangeren Frauen0,0-0,450,5-5

Ursachen für Abweichungen in der Konzentration von Eosinophilen von der Norm

Ursachen der Eosinophilie in verschiedenen Altersstufen:

  • allergische Manifestationen;
  • Reaktion auf Medikamente;
  • bösartige Neubildungen;
  • Entzündung in den inneren Organen;
  • akute Infektionskrankheiten;
  • parasitäre Läsion;
  • Blutkrankheiten;
  • Lungenerkrankung.

Wird ein erhöhter Zellgehalt festgestellt, werden zusätzlich eine Blutuntersuchung auf Biochemie, Kot auf Wurmeier und eine Ultraschalluntersuchung des Verdauungstraktes durchgeführt. Die Frau wird zusätzlich von einem Gynäkologen und Endokrinologen untersucht. Unabhängig von Alter und Geschlecht wird ein Nasentupfer auf das Vorhandensein von Eosinophilen genommen, eine Spirometrie durchgeführt und ein allergologischer Test durchgeführt.

Die Abnahme der Eosinophilen ist mit schweren eitrigen Infektionen und einer Erholung in der postoperativen Phase verbunden. Die Anzahl der Zellen nimmt am ersten Tag nach einem Myokardinfarkt, bei schwerer Metallvergiftung und bei chronischem Stress ab.

Unter Frauen

Gründe für die Abweichung von der Norm der Eosinophilen bei Frauen:

  • Verletzung des Menstruationszyklus;
  • Autoimmunerkrankungen;
  • komplizierte Schwangerschaft;
  • Leberpathologie, einschließlich Zirrhose;
  • offene Form der Tuberkulose;
  • Magnesiummangel im Körper;
  • Ascariasis oder andere Parasiten;
  • Bluterkrankungen, anämisches Syndrom oder Leukämie.

Was sind die Symptome bei Frauen mit Eosinophilie:

  • Bei einer helminthischen Invasion nehmen die Lymphknoten zu, es kommt zu einer allgemeinen Vergiftung des Körpers, es treten Kopfschmerzen auf;
  • Bei Allergien tritt ein Ausschlag auf, das Gesicht und die Augenlider schwellen an, weniger Juckreiz und Flecken treten auf.
  • Bei Erkrankungen des Verdauungstraktes tritt ein Hautausschlag auf der Haut auf, Schmerzen in der Leber, Durchfall und Übelkeit sind besorgniserregend.

Die Behandlung hängt von der Ursache ab.

Ein regelmäßiger Anstieg der Eosinophilen zu bestimmten Jahreszeiten stellt kein Gesundheitsrisiko dar, ist jedoch ein Zeichen für saisonale Allergien oder Körpervergiftungen.

Bei schwangeren Frauen

Der normale Indikator für Eosinophile während der Schwangerschaft liegt zwischen 0 und 5%. Mit einem Anstieg dieses Indikators sprechen wir von einer allergischen Reaktion oder einer Helmintheninvasion. Die Zellspiegel steigen auch nach dem Verzehr bestimmter Lebensmittel, einschließlich Zitrusfrüchten. Vor der Blutspende zum Testen sollte eine schwangere Frau ein Standardtraining absolvieren..

Externe Manifestationen einer leichten Abweichung von der Norm werden nicht beobachtet. In seltenen Fällen kann es bei einer schwangeren Frau zu Schuppenbildung, Hautrötungen und leichtem Juckreiz kommen..

Bei Männern

Die Konzentrationsrate von Eosinophilen in verschiedenen Altersstufen hängt nicht vom Geschlecht ab. Der Mann hat die gleiche Rate, die von 0,5 bis 5% reicht. Im Alter (nach 70 Jahren) ändern sich die Indikatoren der Norm auf 1-5,5%. Die Gründe für die Zunahme der Zellen sind ähnliche Faktoren. Die Abnahme kann mit schweren Verletzungen und einer Erschöpfung des Körpers aufgrund anstrengender körperlicher Anstrengung verbunden sein. Der Indikator nimmt mit regelmäßigem Schlafmangel und Stress ab.

Inhalt · Veröffentlicht am 11.11.2015 · Aktualisiert am 17.10.2018

Eosinophile stellen eine der Gruppen von Leukozyten (weiße Blutkörperchen) dar. Ihre Produktion wird aktiviert, wenn eine fremde Proteinstruktur in den Körper gelangt. Die Anzahl der Zellen wird während des üblichen allgemeinen Bluttests bestimmt, und nicht nur der absolute Wert (die Anzahl der Stücke in einer Bluteinheit) ist wichtig, sondern auch das Verhältnis zur Gesamtzahl der Leukozyten (ausgedrückt als Prozentsatz). Wenn unsere Immunität an intensiver Arbeit beteiligt ist und unabhängig versucht, die Krankheit zu besiegen, werden die Eosinophilen im Bluttest erhöht. Sie sollten jedoch wissen, dass nicht jede Zunahme oder Abnahme des Spiegels dieser Blutzellen auf einen pathologischen Prozess hinweist. Allerdings alles in Ordnung.

Grad der Eosinophilie bei Erwachsenen und Kindern

Ein Zustand, bei dem die Blut-Eosinophilen erhöht sind, wird als Eosinophilie bezeichnet..

Normalerweise sind bei Erwachsenen (unabhängig vom Geschlecht) Zellen in einer Menge von 100–120 bis 300–350 in einem Milliliter des Testbluts vorhanden, als Prozentsatz aller Leukozyten beträgt sie 1–5%. Bei Kindern unterschiedlichen Alters variiert das Verhältnis zu Leukozyten zwischen 1 und 6-7%.

Die Abweichung des Blutzellspiegels der betrachteten Gruppe von 10% vom Normalwert wird als signifikant angesehen. In diesem Fall wird ein leichter Grad an Eosinophilie diagnostiziert. mit dem Wachstum von Eosinophilen bis zu 15% wird ein mäßiger Grad bestimmt;

Das Überschreiten des Schwellenwerts über 15% weist auf eine schwere Pathologie hin.

Es ist jedoch notwendig, physiologische Schwankungen in der Anzahl der Zellen und andere Faktoren, die den Indikator beeinflussen, zu berücksichtigen.

Nicht pathologische Erhöhungen

Der Gehalt an Eosinophilen variiert in Abhängigkeit von der Wirkung verschiedener Faktoren:

  • Nachts kann die Eosinophilie vor allem zu Beginn Werte über 30% erreichen.
  • Abends ist ein Anstieg des Indikators zu beobachten;
  • Die Analyse zeigt Unterschiede in der Anzahl der Zellen bei Frauen während des Menstruationszyklus: In den Anfangsstadien nimmt ihre Anzahl zu, nach dem Eisprung nimmt sie allmählich ab;
  • Die Behandlung mit bestimmten Arzneimitteln kann den Indikator beeinflussen: Aspirin, Diphenhydramin, Arzneimittel gegen Tuberkulose, Penicilline, Sulfonamid und Goldpräparate, Komplexe mit Vitamin B, Imipramin, Misclairon, Papaverin, Aminophyllin, Betablockern, Chymotrypsin, Chlorpropamid, hormonellen anderen Arzneimitteln;
  • Lebensmittelregime: Süßigkeiten und alkoholische Getränke erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass die Analyse falsch ist.

Zum ersten Mal erfordern erhöhte Eosinophile, die in einer Blutuntersuchung nachgewiesen wurden, eine erneute Untersuchung und Untersuchung der Veränderungen ihrer Anzahl im Zeitverlauf (mehrere nacheinander durchgeführte Analysen)..

Ursachen der Pathologie

Wenn Eosinophile erhöht sind, muss die Ursache identifiziert werden, da die Pathologie ein Symptom einer Krankheit und keine separate Krankheit ist. Eine Zunahme der Anzahl dieser Blutzellen weist auf eine intensive Arbeit des Immunsystems hin und erfordert nicht immer eine Behandlung.

Es gibt mehrere Voraussetzungen für die Entwicklung von Eosinophilie:

  • Parasitäre Infektionen;
  • Allergische Reaktionen;
  • Erkrankungen der inneren Organe;
  • Blutkrankheiten;
  • Dermatologische Pathologien;
  • Autoimmunerkrankungen;
  • Infektionen;
  • Maligne Formationen.

Parasiten

Eine Blutuntersuchung zeigt Eosinophilie, wenn eine Person mit Helminthiasen infiziert ist. Folgende Krankheiten können die Ursache sein:

  • Toxocariasis;
  • Opisthorchiasis;
  • Giardiasis;
  • Ascariasis;
  • Filariasis;
  • Strongyloidose;
  • Malaria;
  • Paragonimiasis;
  • Echinokokkose;
  • Trichinose;
  • Amöbiasis.

Allergie

Eine allergische Reaktion nimmt unter den Gründen für den Anstieg der Eosinophilen den führenden Platz ein. Der Zustand entwickelt sich, wenn:

  • Heuschnupfen;
  • Ödem Quincke;
  • Bronchialasthma;
  • Allergische Reaktion auf Medikamente;
  • Heuschnupfen;
  • Serumkrankheit;
  • Allergische Rhinitis;
  • Nesselsucht;
  • Fasziitis;
  • Myositis und andere.

Innere Krankheiten

Eosinophilie manifestiert sich in Erkrankungen der folgenden Organe:

LungeVerdauungstraktEin HerzLeber
AlveolitisGastritisHerzinfarktZirrhose
PleuritisKolitisAngeborene Mängel
Leffler-KrankheitGeschwür
SarkoidoseGastroenteritis
Histiozytose
Aspergillose
Lungenentzündung
Vorhandensein von Infiltraten

Blutkrankheiten

Ein Anstieg der Eosinophilen wird bei Erythrämie, myeloischer Leukämie, Lymphogranulomatose, Polyzythämie, perniziöser Anämie und Sesari-Syndrom beobachtet.

Dermatologische Pathologien

Fast jede Hauterkrankung führt zu erhöhten Eosinophilen:

  • Flechte;
  • Pemphigus vulgaris;
  • Kontakt oder Neurodermitis;
  • Pemphigus;
  • Ekzem;
  • Pilzkrankheit.

Autoimmunerkrankungen

Oft zeigt eine Blutuntersuchung einen Anstieg der Eosinophilen bei Sklerodermie, SLE (systemischer Lupus erythematodes), und eine große Anzahl dieser Zellen wird gebildet, wenn das Transplantat abgestoßen wird.

Infektionen

Die Aufnahme einer Infektion verursacht immer Eosinophilie. Der Zustand kann sowohl durch die akute Phase als auch durch die Verschlimmerung chronischer Krankheiten hervorgerufen werden:

  • Scharlach;
  • Tuberkulose;
  • Tripper;
  • Mononukleose;
  • Syphilis und andere.

Bösartige Tumore

Verschiedene Formen von bösartigen Tumoren, einschließlich Lymphomen und Lymphogranulomatose, verursachen einen Anstieg der eosinophilen Zellen im Blut. Tumore können in verschiedenen Organen lokalisiert sein: Genitalien oder inneren Organen, Schilddrüse, Haut, Magen usw. Der Zustand verschlechtert sich, wenn Metastasen auftreten.

Merkmale der Eosinophilie bei Kindern

In der Kindheit weist ein Anstieg der Eosinophilen am häufigsten auf das Vorhandensein eines allergischen Prozesses im Körper oder einer parasitären Infektion hin. Man sollte jedoch nicht alle oben genannten Gründe ausschließen, einschließlich einer intrauterinen Infektion des Fötus. In jedem Fall sollten Sie sich einer umfassenden Untersuchung unterziehen, um den Faktor zu ermitteln, der die Änderung der Blutformel beeinflusst hat..

Diagnose der Krankheit

Um ein vollständiges Bild des Gesundheitszustands des Menschen zu erhalten, muss zunächst ein biochemischer Bluttest bestanden werden. Eine solche Studie kann den Grund für die Erhöhung der Eosinophilen angeben. Ferner ist es nach den Ergebnissen notwendig, eine Reihe von Studien durchzuführen:

  1. Ultraschalluntersuchung der inneren Organe;
  2. Analyse von Fäkalien auf das Vorhandensein von Parasiten und ihren Eiern;
  3. Analyse des Urins;
  4. Tests zur Bestimmung der Arbeit der inneren Organe (Nieren, Leber usw.);
  5. Fluorographie der Lunge.
  6. Allergologische Studien (Untersuchung von Schleim, provokative Tests, Spirometrie, Punktion der interartikulären Flüssigkeit und andere Manipulationen).

Eosinophilie-Behandlung

Nachdem die wahre Ursache für die Änderung der Blutformel ermittelt wurde, wird die Behandlung von einem Facharzt durchgeführt. Im Falle einer Blutpathologie ist es ein Hämatologe; wenn Parasiten als Voraussetzung für die Entwicklung der Erkrankung dienten, ein Spezialist für Infektionskrankheiten; Allergie wird von einem Allergiker geheilt; Lungen - Lungenarzt und so weiter. Es gibt keinen einzigen Weg, um die Eosinophilie loszuwerden. Der Arzt berücksichtigt das Alter des Patienten, Begleiterkrankungen, den allgemeinen Gesundheitszustand, die eingenommenen Medikamente und viele andere Faktoren auf individueller Basis.

Sie sollten auch nicht verärgert sein, wenn die Eosinophilen mäßig erhöht sind. Dies kann auf den Beginn der Genesung und die Bildung einer gesunden Reaktion des Immunsystems auf eine Infektion hinweisen. Lassen Sie Ihren Arzt seine Arbeit erledigen und befolgen Sie strikt seine Empfehlungen..

In diesem Artikel haben wir uns angesehen, was zu tun ist, wenn Eosinophile bei einem Erwachsenen wie angegeben erhöht sind. Kein einziger Arztbesuch ist vollständig ohne ein normales Standardblutbild. Eines der Kriterien ist die Zählung der Leukozytenzahl in 1 ml Blut. Ein Anstieg der Leukozyten ist ein alarmierendes Signal, das auf die Aktivierung der menschlichen Immunität hinweist.

Gleichzeitig weist eine Zunahme jeder Art von Leukozyten auf eine Gruppe von Krankheiten hin, die sich in ihren Erscheinungsformen und der erforderlichen Behandlung unterscheiden.

Eosinophile im Blut: Was ist die Norm und was sind die Gründe für die Abweichungen

Eosinophile sind eine Art weißer Blutkörperchen, die ständig im Knochenmark produziert werden. Sie reifen 3-4 Tage, danach zirkulieren sie mehrere Stunden im Blut und wandern in das Gewebe der Lunge, der Haut und des Magen-Darm-Trakts..

Eine Änderung der Anzahl dieser Zellen wird als Verschiebung der Leukozytenformel bezeichnet und kann auf eine Reihe von Störungen im Körper hinweisen. Überlegen Sie, was Eosinophile in Blutuntersuchungen sind, warum sie höher oder niedriger als normal sein können, welche Krankheiten sie zeigen und was es für den Körper bedeutet, wenn sie erhöht oder verringert werden.

Normales Niveau bei Kindern und erwachsenen Männern und Frauen

Die Hauptfunktion von Eosinophilen besteht darin, fremde Proteine ​​zu zerstören, die in den Körper gelangen. Sie dringen in den Fokus des pathologischen Prozesses ein, aktivieren die Produktion von Schutzantikörpern und binden und absorbieren auch parasitäre Zellen.

Die Raten solcher Partikel im Blut werden durch eine allgemeine Analyse bestimmt und hängen von der Tageszeit sowie dem Alter des Patienten ab. Morgens, abends und nachts kann sich ihre Zahl aufgrund von Veränderungen in der Arbeit der Nebennieren erhöhen..

Aufgrund der physiologischen Eigenschaften des Körpers kann der Eosinophilenspiegel im Blut von Kindern höher sein als bei Erwachsenen.

AlterEosinophile,%
2 Wochen nach der Geburt1-6
15 Tage - Jahr1-5
1,5-2 Jahre1-7
2-5 Jahre1-6
Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene1-5

Was bedeutet es, wenn der Indikator erhöht wird?

Eine Verschiebung der Leukozytenformel mit einem hohen Gehalt an Eosinophilen (Eosinophilie) weist darauf hin, dass im Körper ein Entzündungsprozess stattfindet.

Abhängig vom Grad der Zunahme dieses Zelltyps ist die Eosinophilie mild (eine Zunahme der Anzahl von nicht mehr als 10%), mäßig (10-15%) und schwer (mehr als 15%)..

Ein schwerer Grad wird als ziemlich gefährlicher Zustand für eine Person angesehen, da in diesem Fall häufig Läsionen innerer Organe aufgrund von Sauerstoffmangel in Geweben festgestellt werden.

Bei der Diagnose von Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Ein Anstieg der Eosinophilen im Blut kann an sich nicht von einer Schädigung des Herzens oder des Gefäßsystems sprechen, aber Pathologien, deren Symptom eine Zunahme der Anzahl dieser Leukozyten ist, können Herz-Kreislauf-Erkrankungen verursachen.

Tatsache ist, dass sich anstelle ihrer Akkumulation im Laufe der Zeit entzündliche Veränderungen bilden, die Zellen und Gewebe zerstören. Beispielsweise können langfristige, schwere allergische Reaktionen und Asthma bronchiale eine eosinophile Myokarditis verursachen, eine seltene Myokarderkrankung, die sich durch die Exposition gegenüber eosinophilen Proteinen entwickelt.

Die Hauptgründe für den Anstieg

Überschüssige Eosinophile können verschiedene Ursachen haben, darunter:

  • Schädigung des Körpers durch Parasiten: Helmintheninvasionen, Giardiasis, Ascariasis, Toxoplasmose, Chlamydien;
  • akute allergische Reaktionen und Zustände (allergische Rhinitis, Urtikaria, Quincke-Ödem, Dermatitis verschiedener Ursachen);
  • Lungenerkrankungen: Asthma bronchiale, Sarkoidose, Pleuritis, fibrosierende Alveolitis;
  • Autoimmunerkrankungen, einschließlich systemischem Lupus erythematodes, rheumatoider Arthritis, Periarteritis nodosa;
  • akute Infektionskrankheiten oder chronische Exazerbationen (Gonorrhoe, Tuberkulose, infektiöse Mononukleose);
  • onkologische Erkrankungen, einschließlich bösartiger Bluttumoren - zum Beispiel Lymphogranulomatose;
  • Einnahme bestimmter Medikamente - Aspirin, Diphenhydramin, Papaverin, Aminophyllin, Sulfonamide, Medikamente gegen Tuberkulose, Penicillin-Antibiotika usw..

Reduzierter Inhalt in allgemeinen Analyseergebnissen

Eine Abnahme des Eosinophilenspiegels im Blut des Patienten (Eosinopenie) ist nicht weniger gefährlich als ihre Zunahme. Es zeigt auch das Vorhandensein einer Infektion, eines pathologischen Prozesses oder einer Gewebeschädigung im Körper an, wodurch Schutzzellen in das Zentrum der Gefahr eilen und ihre Anzahl im Blut stark abfällt.

Was sagt er bei Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße?

Die häufigste Ursache für eine Abnahme der Eosinophilen im Blut bei Herzerkrankungen ist das Auftreten eines akuten Myokardinfarkts. Am ersten Tag kann die Anzahl der Eosinophilen abnehmen, bis sie vollständig verschwunden sind. Danach beginnt die Konzentration zuzunehmen, wenn sich der Herzmuskel regeneriert.

Dieser Prozess geht häufig mit einer Neutrophilie einher, einem Anstieg der Leukozyten im Blut und der Sedimentationsrate der Erythrozyten..

Was verursacht den Rückgang

In folgenden Fällen werden niedrige Eosinophilenraten beobachtet:

  • schwere eitrige Infektionen und Sepsis - in diesem Fall ist die Leukozytenform in Richtung der jungen Leukozytenformen verschoben;
  • in den ersten Stadien entzündlicher Prozesse und bei Pathologien, die einen chirurgischen Eingriff erfordern: Pankreatitis, Blinddarmentzündung, Verschlimmerung der Cholelithiasis;
  • schwere infektiöse und schmerzhafte Schocks, bei denen die Blutzellen zu schlammartigen Formationen zusammenkleben, die sich in den Gefäßen ansiedeln;
  • Funktionsstörungen der Schilddrüse und der Nebennieren;
  • Vergiftung mit Blei, Quecksilber, Arsen, Kupfer und anderen Schwermetallen;
  • chronischer emotionaler Stress;
  • fortgeschrittenes Stadium der Leukämie, wenn die Konzentration von Eosinophilen auf Null fallen kann.

Eine Zunahme der Anzahl dieser Leukozyten im Blut nach einer Abnahme oder vollständigen Abwesenheit ist ein günstiges Prognosezeichen und zeigt den Beginn der Genesung des Patienten an..

Mengenänderung in der Kindheit

Hohe Eosinophile im Blut eines Kindes sind weit verbreitet. Bei Frühgeborenen wird dieser Zustand als eine Variante der Norm angesehen, und wenn das normale Körpergewicht erreicht ist, verschwindet er..

In anderen Fällen sind die häufigsten Ursachen für erhöhte Zellspiegel:

    Bei Neugeborenen und Säuglingen, die künstlich gefüttert werden, können Eosinophile normalerweise aufgrund einer negativen Reaktion auf Kuhmilch sowie einer Reihe von Medikamenten erhöht sein. Eosinophilie bei Säuglingen kann auch ein Zeichen für Rh-Konflikt, hämolytische Erkrankung, Staphylokokken-Sepsis oder Enterokolitis, Pemphigus und Erbkrankheiten wie familiäre Histiozytose sein.

  • In einem höheren Alter steigt die Anzahl der Schutzzellen im Blut von Kindern häufig mit atopischer Dermatitis und Nahrungsmittelallergien (dies fällt häufig mit der Einführung des ersten Ergänzungsfutters zusammen) sowie mit helminthischen Invasionen (Vorhandensein von Madenwürmern und Ascaris im Körper)..
  • Häufige Ursachen für dieses Phänomen bei Kindern sind parasitäre Erkrankungen (Toxokariose, Hakenwurmerkrankung), Scharlach, Windpocken und eosinophile Gastroenteritis, eine für Patienten unter 20 Jahren charakteristische Erkrankung.
  • Eosinophile bei Kindern sind bei Vorhandensein von viralen oder bakteriellen Infektionen im Körper und einer allgemeinen Abnahme der Immunität reduziert. Darüber hinaus kann es durch anhaltende körperliche Anstrengung, schwere psychoemotionale Müdigkeit sowie Trauma, Verbrennungen oder Operationen verursacht werden..

    In jedem Fall ist eine Abnahme oder Zunahme des Eosinophilenspiegels im Blut keine eigenständige Krankheit, sondern ein Symptom für einen pathologischen Prozess im Körper. Um das Problem zu identifizieren und eine angemessene Behandlung zu verschreiben, muss der Patient eine Reihe zusätzlicher Studien durchlaufen und sich von Fachleuten beraten lassen.