Dieses Mal analysieren wir den niedrigen Hämoglobinspiegel, alle Gründe und Konsequenzen eines solchen Analyseergebnisses. Ohne eine ausreichende Menge an Hämoglobin ist eine vollständige Sauerstoffversorgung des Gewebes im Körper einer Frau nicht möglich. Die Verfolgung seines Niveaus ist wichtig, um die Entwicklung verschiedener Anämien, chronischer Blutungen (ulzerativ, hämorrhoiden usw.), helminthischen Invasionen usw. rechtzeitig zu erkennen..
Es ist wichtig zu verstehen, was die Norm für Hämoglobin in verschiedenen Alterskategorien von Frauen ist, was sich in seiner Abweichung zeigt und wie man damit umgeht.
Was zeigt Hämoglobin im Blut??
Hämoglobin (Hb) ist ein Zweikomponentenprotein in Erythrozyten. Es besteht aus einem Peptidteil und einem eisenhaltigen Häm. Das Molekulargewicht des Proteins erreicht 66,5 kDa. Englischer Biochemiker M.F. Perutz erhielt 1962 den Nobelpreis für seinen Beitrag zur Erforschung der Struktur und Funktionsmerkmale von Hb.
Protein kann sich an Sauerstoff binden und diesen von der Lunge an alle Zell- und Organstrukturen abgeben. Transportalgorithmus: Überschüssiger molekularer Sauerstoff in den kleinen Kapillaren der Alveolen bindet an Hämoglobin. Zusammen mit dem systemischen Blutfluss wird der Komplex zu Organen und Geweben mit Sauerstoffmangel transportiert. Wenn sie erreicht werden, wird Sauerstoff vom Komplex abgespalten und tritt in biochemische Oxidationsreaktionen ein.
Die Fähigkeit des Proteins, mit Kohlenmonoxid einen Komplex zu bilden, ist ebenfalls bekannt. Im Gegensatz zu der Verbindung mit molekularem Sauerstoff ist die Bindung mit ihr 250-mal stärker. Der resultierende stabile Komplex heißt Carboxyhämoglobin. Diese Reaktion ist jedoch nicht vollständig irreversibel. Eine geringe Menge Kohlenmonoxid wird durch den erhöhten Partialdruck von molekularem Sauerstoff im Lungengewebe aus dem Komplex verdrängt. Parallel dazu ist der Sauerstofftransport im menschlichen Körper blockiert..
Infolgedessen entwickelt sich in Organen und Geweben ein starker Sauerstoffmangel. Ohne rechtzeitige Unterstützung kann eine Kohlenmonoxidvergiftung tödlich sein.
Wie heißt der Hämoglobin-Test??
Die Bestimmung des Hämoglobinspiegels ist für die primäre Diagnose des Gesundheitszustands des Menschen, vor allem des hämatopoetischen Systems, erforderlich. Die Studie wird im Rahmen einer routinemäßigen Laborblutuntersuchung durchgeführt. Eine Abnahme des Hämoglobins weist auf die Entwicklung pathologischer Reaktionen im Körper hin und erfordert eine erweiterte Diagnose.
Die Analyse wird unter Verwendung der Natriumlaurylsulfat-Technik in Kombination mit der Methode der Kapillarphotometrie durchgeführt. Venöses Blutserum wird als Biomaterial verwendet. Die Wartezeit für die Ergebnisse beträgt je nach Arbeitsbelastung der Laborabteilung mehrere Stunden bis 1 Tag.
Eine Studie für glykiertes Hämoglobin ist für Frauen mit Diabetes in der Vorgeschichte obligatorisch. Die Besonderheit der Analyse besteht darin, dass sie den Glukosegehalt 2 oder 3 Monate vor der Blutentnahme widerspiegelt. Daher wird die Technik verwendet, um den Gehalt an einfachen Kohlenhydraten über die Zeit und nicht zum Zeitpunkt der Blutentnahme zu verfolgen. Die Analyse spielt eine wichtige Rolle bei der Überwachung der Wirksamkeit der Diabetesbehandlung.
Wenn eine Patientin in einer routinemäßigen Blutuntersuchung einen niedrigen Hämoglobinspiegel aufweist, wird ihr zusätzlich eine Studie zum Haptohämoglobinspiegel zugewiesen. Es ist wichtig, die Tatsache der intravaskulären Hämolyse (Abbau von Erythrozyten) auszuschließen und, falls dies festgestellt wird, den Schweregrad zu bestimmen und die richtige Behandlung zu wählen. Darüber hinaus ist es ratsam, die Studie zur Diagnose von Lebererkrankungen, Anämie und onkologischen Erkrankungen der hämatopoetischen Organe durchzuführen..
Zur Durchführung der Laboranalyse wird die Methode der Immunturbidimetrie verwendet, die Vorlaufzeit beträgt nicht mehr als 1 Tag.
Zusätzlich kann die Bestimmung des Ferritin-, Serumeisens und Folsäurespiegels im Blut gezeigt werden.
Anzeichen eines niedrigen Hämoglobinspiegels bei Frauen
Anzeichen eines niedrigen Hämoglobinspiegels bei Frauen sind wie folgt:
- verminderte Leistung, allgemeine Schwäche;
- schnelle Müdigkeit;
- vermehrtes Verlangen nach Schlaf und Schwindel;
- regelmäsige Kopfschmerzen;
- Tachyarrhythmien;
- Blässe und Gelbfärbung der Haut;
- Wunsch, Kreide, Erde usw. zu essen;
- Veränderungen des Blutdrucks;
- Verletzung des Herzschlagrhythmus;
- Ohnmacht;
- Muskelschmerzen;
- Verletzung des Geruchssinns;
- Haarausfall.
Bei niedrigem Hämoglobinspiegel und einem Mangel an Eisenionen im Körper einer Frau, trockener Haut, Rissen in den Lippenwinkeln kann eine Zunahme von sprödem Haar und Nägeln beobachtet werden.
Wenn eine Frau die Manifestation der oben genannten Symptome eines Hämoglobinmangels bemerkt hat, sollte sie einen Arzt konsultieren.
Jeder Spezialist kann einen Bluttest für den Hämoglobinspiegel anfordern.
Wie hoch ist die Indikatorrate bei Frauen??
Normale Hämoglobinwerte sollten unter Berücksichtigung des Alters der Frau sowie des Stadiums des Menstruationszyklus oder der Schwangerschaft bestimmt werden..
Für Mädchen im Übergangsalter (von 12 bis 15 Jahren) liegen die zulässigen Hb-Werte im Bereich von 110 - 155 g / l.
Nach der Pubertät (von 15 auf 19 Jahre) steigen die Normindikatoren: 119 - 157 g / l.
Im Jugendalter und vor der Reife (von 19 bis 45 Jahren) sind die Normalwerte für Frauen gleich: 117 - 159 g / l.
Während der Zeit der Vorbereitung des Körpers einer Frau auf die Wechseljahre und danach (von 45 bis 65 Jahren) beträgt das Intervall der normalen Hämoglobinwerte 120 - 165 g / l.
Die Norm des Hämoglobinspiegels bei älteren Frauen (nach 65 Jahren) liegt bei 119 - 165 g / l.
Es sollte betont werden, dass der Wert des betrachteten Indikators während der Menstruation leicht abnimmt. Gleichzeitig ist es normal, dass der Hämoglobinspiegel nicht unter die Untergrenze der Norm fällt..
Bei längerer und übermäßig starker Menstruation sowie bei Blutungen zwischen den Zyklen sollten Sie einen Gynäkologen konsultieren.
Während der Schwangerschaft zielen hormonelle und biochemische Veränderungen darauf ab, das sich entwickelnde Baby im Mutterleib mit Nährstoffen und Sauerstoff zu versorgen. Das Blutvolumen während dieser Zeit bei einer Frau nimmt zu, aber die Anzahl der roten Blutkörperchen bleibt gleich. Daher ist ein niedriger Hämoglobinspiegel bei Frauen beim Tragen eines Babys eine Variante der physiologischen Norm. Der Indikator darf auf 110 g / l gesenkt werden.
Um einen Mangel an Hämoglobin zu vermeiden, empfehlen Experten bei der Planung einer Schwangerschaft die Einnahme eisenhaltiger Präparate. Auch Zubereitungen aus Eisen, Folsäure usw. (als Teil von Multivitaminkomplexen) werden während der Schwangerschaft verschrieben.
Niedriger Hämoglobinspiegel - Ursachen und Folgen bei Frauen
Es gibt zwei Hauptgründe für einen niedrigen Hämoglobinspiegel bei Frauen:
- direkte Reduktion von eisenhaltigem Protein im Blut;
- verminderte Fähigkeit von Hb, mit molekularem Sauerstoff einen Komplex zu bilden.
Schauen wir uns jeden einzelnen genauer an..
Blutanämie
Eine Anämie des Blutes ist der Grund, warum die Hämoglobinkonzentration abnimmt. Dies geht in der Regel mit einer kombinierten Abnahme der Anzahl der Erythrozyten und einer Verletzung ihrer chemischen Struktur einher.
Es sollte betont werden, dass Anämie keine eigenständige Pathologie ist, sondern ein Symptom oder eine Folge einer Krankheit. Es gibt eine Abnahme der Atmungsaktivität der Frau, mit einer extremen Form entwickelt sich Sauerstoffmangel.
Anämie entsteht durch:
- Versagen bei der Bildung und Differenzierung von Blutzellen, insbesondere von Erythrozyten. Dies tritt in der Regel bei einem Mangel an Eisen, Folsäure oder B-Vitaminen sowie bei der Knochenmarkonkologie auf;
- übermäßiger Blutverlust und damit Erythrozyten. Der Zustand ist charakteristisch für chronische Blutungen, starke Menstruation, Trauma, Fraktur oder Operation;
- Störungen der Nährstoffaufnahme im Darm;
- Resektion des Magens;
- chronische Pathologien des Magen-Darm-Trakts;
infektiöse Pathologien; - helminthische und parasitäre Invasionen;
- abnorme Verstärkung des Prozesses der Zerstörung von Erythrozyten. Im Blut einer gesunden Frau leben und funktionieren rote Blutkörperchen bis zu 4 Monate. Mit genetischen Anomalien, infektiösen Pathologien, Vergiftungen usw. Das Leben der Blutzellen nimmt ab.
Die Prognose des Ergebnisses hängt weitgehend von der Ursache der Anämie und der Schwere der Erkrankung ab. Bei erfolgreicher Kompensation des Eisenmangelzustands wird eine vollständige Genesung des Patienten ohne die Entwicklung von Komplikationen festgestellt. In anderen Formen ist die Prognose weniger günstig.
Synthese mutierter Formen von Hb
Der zweite Grund, warum Hämoglobin nicht vollständig an molekularen Sauerstoff binden kann, ist die Synthese mutierter Formen von Hb. Zum Beispiel Hämoglobin C und S..
Trotz der Tatsache, dass Hämoglobin C eine mutierte Form ist, kann es die Überlebensrate einer Person erhöhen, wenn sie mit Malaria infiziert ist. Die Verbreitung dieser Form ist typisch für Ghana, Zentralafrika, Indien und Südchina.
Hämoglobin S wird bei Menschen mit einer Erbkrankheit - Sichelzellenanämie - gebildet. Seine Besonderheit ist die veränderte Morphologie der roten Blutkörperchen. In dieser Hinsicht sind die Menschen immun gegen Malaria. Das mutierte Hämoglobin löst sich nicht im Zytoplasma auf, sondern kristallisiert. Es baut sich schneller ab als normales Hb und ist weniger in der Lage, molekularen Sauerstoff zu transportieren. Die Lebensdauer roter Blutkörperchen bei Menschen mit Sichelzellenanämie ist kürzer als bei gesunden Menschen.
Andere Gründe
Wenn zwei der oben genannten Gründe ausgeschlossen sind, sollte der Patient auf folgende Pathologien untersucht werden:
- chronische Blutung innerer Organe (Magen- und Zwölffingerdarmgeschwür, hämorrhoide Blutung);
- Erkrankungen der hämatopoetischen Organe;
- Nierenversagen.
Darüber hinaus ist der niedrige Wert des betrachteten Laborindikators typisch für Menschen mit Nährstoffmangel und Chemotherapie..
Warum ist der Zustand des Hämoglobinmangels gefährlich??
Wichtig: Die Vernachlässigung der Symptome eines niedrigen Hämoglobinspiegels bei Frauen ist gesundheitsschädlich.
Ein niedriger Hämoglobinspiegel kann zu einer Abnahme der Immunität, einer Störung des Herz-Kreislauf-Systems usw. führen..
Zu den Folgen eines niedrigen Hämoglobinspiegels bei Frauen gehört auch eine unzureichende Sauerstoffversorgung der Zellen und Gewebe der Organe im gesamten Körper. Das zentrale und periphere Nervensystem leidet stärker..
Es sollte betont werden, dass eine Abnahme des Hämoglobins während der Geburt ein normales physiologisches Phänomen ist. Die kritische Abnahme kann jedoch zu Uterushypotonie, fetaler Hypoxie, intrauteriner Wachstumsverzögerung, spontanen Aborten usw. führen..
Anzeichen eines Sauerstoffmangels beim Fötus sind ein geringes Gewicht eines Neugeborenen, eine Pathologie der Atemwege oder des Nervensystems, eine Abnahme der Schwere der Reflexe, eine Unterentwicklung der inneren Organe, eine weitere Entwicklungsverzögerung usw..
Offensichtlich ist ein niedriger Hämoglobinspiegel eine gefährliche Erkrankung für die Gesundheit des Patienten. Daher ist es äußerst wichtig, sich rechtzeitig einer jährlichen Vorsorgeuntersuchung zu unterziehen und sich bei den ersten Symptomen der Krankheit rechtzeitig an Spezialisten zu wenden.
Was tun mit niedrigem Hämoglobin bei Frauen??
Zunächst ist es notwendig, den Grund für die Abweichung von Hb genau zu bestimmen. Die Bedeutung der Regel wird durch die Tatsache bestimmt, dass jeder von ihnen einen anderen Behandlungsansatz erfordert..
Wird ein Mangel an Eisen- oder B-Vitaminen festgestellt, wird der Patient für eine medikamentöse Behandlung mit eisenhaltigen Präparaten und Vitaminkomplexen ausgewählt. Parallel dazu wird ein optimales Menü entwickelt, das reich an fehlenden Substanzen ist..
In kritischen Situationen, wenn die Hämoglobinkonzentration unter 55 g / l fällt, wird der Patient in ein Krankenhaus eingeliefert und eine Bluttransfusion durchgeführt. Solche therapeutischen Maßnahmen zielen auf eine schnelle Wiederauffüllung des Proteins im Blut ab, während die Arbeitsfähigkeit und das normale Wohlbefinden wiederhergestellt werden. Eine Transfusion kann jedoch keine dauerhafte Behandlung sein.
Die Therapie der Anämie wird vom Arzt für jeden Patienten individuell ausgewählt, wobei die Schwere der Erkrankung und ihre Grundursache berücksichtigt werden. Die Hauptpunkte der Therapie sollten hervorgehoben werden:
- Der Patient wird rund um die Uhr von Ärzten in einem Krankenhaus überwacht.
- Der Ausschluss von Proteinen und eisenhaltigen Produkten aus der Nahrung ist nicht akzeptabel.
- Wenn der Zustand durch großen Blutverlust verursacht wird, wird zuerst der Blutverlust gestoppt und dann werden eisenhaltige Arzneimittel ausgewählt (falls erforderlich wird eine Bluttransfusion durchgeführt).
- Bei einem akuten Mangel an Eisenionen ist deren parenterale Verabreichung zulässig.
- Bei aplastischer Anämie ist die einzige Behandlungsmethode, wenn das Knochenmark seine Fähigkeit zur Synthese von Blutzellen vollständig verliert, die Transplantation und die gleichzeitige Anwendung von Hormonen (um das Risiko einer Transplantatabstoßung zu verringern)..
Es sollte betont werden, dass die Behandlung eines Hämoglobinmangels ausschließlich vom behandelnden Arzt ausgewählt werden sollte. Da die Verzögerung oder Auswahl der falschen Therapiemethoden eine ernsthafte Bedrohung für das Leben und die Gesundheit einer Frau darstellt.
Was mit niedrigem Hämoglobin zu essen?
Eine Ernährung mit niedrigem Hämoglobinspiegel wird so gewählt, dass der Gehalt an Eisen, Folsäure, Ascorbinsäure und B-Vitaminen maximiert wird.
Wichtig: Kalziumionen verhindern die vollständige Aufnahme von Eisen im Körper einer Frau, und Vitamin C fördert im Gegenteil.
Nach dieser Regel sollten Sie für eine Weile auf fermentierte Milchprodukte, Kaffee und starken Tee verzichten. Alternative - ein Sud aus Hagebutten und Kakao.
Im Durchschnitt wird Frauen empfohlen, mindestens 18 mg Eisen pro Tag und während der Schwangerschaft bis zu 35 mg Eisen zu konsumieren. Gleichzeitig wird aus Fleischprodukten gewonnenes Eisen zu etwa 10% und aus pflanzlichen Produkten zu höchstens 3% absorbiert..
Vermeiden Sie die kombinierte Verwendung von Fleisch- und Nudelbeilagen oder Müsli. Während der Verdauung binden Weizen und Getreide Eisenionen und verhindern, dass diese vollständig vom Darm aufgenommen werden. Gemüsebeilagen sollten bevorzugt werden.
Das Essen wird vorzugsweise gedünstet, gebacken oder gekocht gegessen.
Eine Diät mit niedrigem Hämoglobinspiegel sollte viel Obst enthalten. Zum Beispiel: Äpfel, Bananen, Aprikosen, Quitten, Kaki. Gleichzeitig sind sowohl frisches Obst als auch Säfte von ihnen nützlich..
Nach ihrem Abschluss als Fachärztin schloss sie 2014 ihr Studium der Mikrobiologie an der Landesuniversität Orenburg mit Auszeichnung ab. Absolvent des Aufbaustudiums der Staatlichen Agraruniversität Orenburg.
Im Jahr 2015. am Institut für zelluläre und intrazelluläre Symbiose des Uralzweigs der Russischen Akademie der Wissenschaften bestand ein Fortbildungsprogramm unter dem zusätzlichen Berufsprogramm "Bakteriologie".
Preisträger des Allrussischen Wettbewerbs um die beste wissenschaftliche Arbeit in der Nominierung "Biological Sciences" 2017.
Niedriger Hämoglobinspiegel: Symptome, Ursachen und wie man zunimmt
Ein niedriger Hämoglobinspiegel ist ein Indikator für einen Mangel an Elementen wie Eisen und Protein in Erythrozyten im gesamten Körper einer Person jeden Alters. In diesem Fall beginnt eine Person Schwäche, Schwindel, einen Blutdruckabfall zu spüren, in einigen Fällen sind Kopfschmerzen vorhanden. In fortgeschrittenen Fällen geht diese Krankheit mit Bewusstlosigkeit einher..
Die Norm des Hämoglobins im menschlichen Körper
Um einen genauen Indikator für die Menge an Hämoglobin zu bestimmen, müssen Sie zuerst ein vollständiges Blutbild erstellen. Während der normalen Körperfunktion variiert der Hämoglobinspiegel zwischen 120 g und 160 g pro Liter. Bei bestimmten Krankheiten und Entzündungen ändern sich diese Indikatoren je nach Krankheit selbst und Alter der Person..
Die Norm für Hämoglobin bei einer Frau liegt bei 120-150 g / l. Der Hämoglobinwert kann von hormonellen Veränderungen im Körper der Frau sowie von der Häufigkeit des Menstruationsflusses abhängen..
Die Norm für Hämoglobin bei einem Mann liegt bei 130-160 g / l.
Die Norm des Hämoglobins für ein Kind:
Alter Jahre | Rate in Gramm pro Liter |
Kinder unter 1 Jahr | 100 - 140 |
Kinder von 1 bis 6 Jahren | 110 - 145 |
Kinder von 6 bis 16 Jahren | 115 - 150 |
Die Norm für Hämoglobin bei schwangeren Frauen liegt bei 110-140 g / l. Während der Schwangerschaft kann bei Frauen die Hämoglobinrate verringert sein. Dies liegt an der Tatsache, dass der Körper beginnt, mehr Eisen zu verbrauchen.
Symptome eines niedrigen Hämoglobinspiegels
Ein leicht oder global erniedrigter Hämoglobinspiegel manifestiert sich sowohl äußerlich als auch aus gesundheitlichen Gründen. Die Haupt- und Hauptmerkmale für das Wohlbefinden einer unzureichenden Menge an Fe (Eisen) in der biologischen Flüssigkeit sind:
- ein unvernünftiger Zustand von Schläfrigkeit und Müdigkeit;
- Sehstörungen und Darmstörungen;
- Kurzatmigkeit und Muskelschwäche;
- ungewöhnlich schnelle Asthenie (Müdigkeit);
- niedriger Blutdruck (Hypotonie);
- Geschmacksveränderungen, begleitet von dem Wunsch, ungenießbares Essen in Form von Kreide, Ton, Sand, rohem Fleisch, Teig usw.;
- Veränderungen im Geruchssinn in Form des Wunsches, Aceton, Farbe und andere unangenehme Gerüche zu riechen;
- Beschwerden in der Leistengegend - Juckreiz, Brennen.
Zusätzlich zu den Empfindungen und Gesundheitszuständen, die eine Person mit niedrigem Hämoglobinspiegel hat, manifestiert sich diese Krankheit auch im Aussehen:
- Haarausfall (die Norm beträgt 50-120 Haare pro Tag) und eine starke Verschlechterung ihres Zustands: Verblassen, Zerbrechlichkeit;
- trockene, möglicherweise vergilbte Haut;
- das Auftreten von Rissen in den Mundwinkeln;
- spröde Nägel.
Bei niedrigem Hämoglobinspiegel bei Männern verschlechtert sich eine Erektion. Wenn Sie nicht rechtzeitig darauf achten und sie nicht behandeln, kann dies zu Impotenz führen. Bei Frauen gibt es ein Versagen im Zyklus (Verzögerungen oder umgekehrt), möglicherweise sogar das vollständige Verschwinden der Menstruation und sogar in einem frühen Alter.
Ursachen und Wirkungen von niedrigem Hämoglobin
Warum verfolgt ein niedriger Hämoglobinspiegel fast ein Drittel der Weltbevölkerung? Die Hauptursachen für dieses Problem sind eine schlechte, unausgewogene Ernährung und bestimmte Arten von Krankheiten..
Ursachen für niedrigen Hämoglobinspiegel bei Frauen:
- übermäßiges Vorhandensein von Stresssituationen;
- häufige Diäten oder Vegetarismus;
- hormonelle Fehlfunktion der Schilddrüse;
- großer Blutverlust (während der Operation, Geburt, Menstruation);
- das Vorhandensein von Gastritis, Geschwüren des Darms oder des Magens und anderen Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts;
- Tod roter Blutkörperchen (mit Infektions- und Autoimmunerkrankungen);
- bösartige Blutkrankheiten.
Niedriges Hämoglobin bei Männern:
- Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts;
- Mangel an frischer Luft und übermäßige Leistungsbelastung;
- Verschlackung des Körpers und schlechte Aufnahme essentieller Vitamine und Mineralien;
- Blutvergiftung oder Ausbruch von Krebs;
- starker Blutverlust oder Zeitmangel, um die erforderliche Menge wiederherzustellen (z. B. bei häufiger Spende).
Niedriger Hämoglobinspiegel bei Neugeborenen:
- Eine vorzeitige Entfernung der Plazenta oder ein möglicher Bruch der Nabelschnur weist auf einen großen Blutverlust hin.
- Die falsche Form (wenig oder keine Kugel) der Erythrozyten führt zum raschen Abbau der Hämoglobin-Sphärozytose und ist erblich bedingt.
- Bei Kindern, die 1-2 Monate früher geboren wurden, hält das Knochenmark nicht mit der Erneuerung des Proteins Schritt, und der Abbau der Erythrozyten erfolgt zu schnell.
- auch der schnelle Zerfall von Erythrozyten schließt häufig eine intrauterine Infektion ein, die die Mutter vor der Empfängnis oder in ihren frühen Stadien nicht heilte;
- Mangel an normaler Eisenmenge, die sowohl stillend als auch künstlich mit Nahrungsmitteln versorgt werden sollte (dies kann bis zu 6 Monate dauern).
Niedriges Hämoglobin bei einem Kind im Vorschul- und Schulalter:
- im Falle einer Unterernährung, die die notwendigen Vitamine und Mineralien bringt;
- Ein unangemessener Lebensstil (Mangel an ausreichender Frischluft, aktiver sportlicher Lebensstil) weist auf eine Stoffwechselstörung hin.
- großer Blutverlust (sowohl intern als auch extern);
- Verletzung der Produktion roter Blutkörperchen (dies ist auf das Fehlen oder den Mangel an Folsäure oder Vitamin B12 zurückzuführen).
Was mit niedrigem Hämoglobin zu tun ist, hängt von der Ursache des Problems ab. Um dies herauszufinden, müssen Sie einen Arzt konsultieren, die erforderlichen Tests und eine allgemeine Blutuntersuchung bestehen.
Warum ist ein niedriger Hämoglobinspiegel gefährlich? Zusätzlich zu den oben genannten Symptomen, die sich auf die innere Gesundheit und das Erscheinungsbild einer Person auswirken, gibt es bestimmte Folgen eines niedrigen Hämoglobinspiegels, die zu solchen Krankheiten führen:
- Probleme mit dem Immunsystem führen zu Komplikationen bei jeder Krankheit, auch bei Erkältung;
- Ein niedriger Hämoglobinspiegel bei Frauen während der Schwangerschaft kann zu einem Verlust des Tons und der Kontraktionsfähigkeit der Gebärmutter, einer Fehlausrichtung der Plazenta, einer Verzögerung oder sogar einer Beendigung der fetalen Entwicklung führen.
- Der Fötus kann Probleme mit den Atemwegen, Abweichungen in der körperlichen oder geistigen Entwicklung, vollständige Erschöpfung der Muskeln und Organe haben.
Welche Rolle spielt Eisen bei niedrigem Hämoglobinspiegel?
Eisen ist eines der wichtigsten Spurenelemente im Körper eines jeden Menschen. Es spielt eine Rolle bei der Bildung von Proteinen, der Gewinnung von Sauerstoff, Hämoglobin und der Sicherstellung des Stoffwechsels. Das Essen von Eisen, wenn das Hämoglobin niedrig ist, hilft, es zu erhöhen.
Was kann man mit niedrigem Hämoglobin essen und wie kann man das Hämoglobin im Blut erhöhen und den Eisenspiegel wieder auffüllen? Dies kann mit den folgenden Produkttypen erfolgen:
- Spinat - roh und gekocht;
- Weiße Bohnen - besonders in Kombination mit Brokkoli, Blumenkohl oder Paprika
- Austern, Lachs, Tintenfisch usw.;
- Kürbiskerne - können zu Salaten, Broten oder Brötchen hinzugefügt werden;
- Sesam und Sesamöl - ideal für Salate anstelle von Oliven;
- eine Mischung aus getrockneten Aprikosen, Pflaumen, Rosinen, Walnüssen, Zitrone und Honig. Mahlen Sie dies alles zu gleichen Anteilen durch einen Fleischwolf. 3 mal täglich 1 Teelöffel eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten einnehmen.
Auch ein niedriger Hämoglobinspiegel im Blut kann mit Hilfe von Hämatogen erhöht werden. Hämatogen ist ein bestimmtes prophylaktisches Mittel, das zwischen den normalen Mahlzeiten in kleinen Mengen (für Kinder - 40 g pro Tag, für Erwachsene - 50 g pro Tag) eingenommen werden sollte. Sie können es in Apotheken kaufen, aber Sie sollten Ihren Arzt konsultieren, bevor Sie es verwenden..
Hämatogen Nutzen und Schaden
Wenn das Hämoglobin unter dem Normalwert liegt, sollten Sie über seinen dringenden Anstieg nachdenken, um sich vor weiteren schwerwiegenden Gesundheitsproblemen zu warnen. Wenn Sie Hämatogen verwenden, sollten Sie alle Vor- und Nachteile kennen.
Warum ist Hämatogen nützlich:
- ausgezeichnete Eisenquelle;
- hilft, die normale Funktion des Körpers bei unvorhergesehenem Stress (sowohl physisch als auch psychisch), Stress und ungünstiger ökologischer Atmosphäre wiederherzustellen;
- mit Sehbehinderung ohne Vitamin A;
- hilft, den Zustand des Körpers nach schwerer Krankheit wiederherzustellen;
- wenn das Kind zunehmen oder verkümmert werden muss.
Schädliche Eigenschaften von Hämatogen:
- eine große Menge Eisen führt zur Ablagerung von Cholesterin;
- Eine große Menge an Nahrungsergänzungsmitteln führt zu Durchfall, Übelkeit, Schwindel usw..
Medikamente gegen niedrigen Hämoglobinspiegel
Bei einem qualifizierten Spezialisten besteht der Patient immer eine Reihe notwendiger Tests, um die Ursache der Beschwerden zu ermitteln, einschließlich einer allgemeinen Blutuntersuchung. Nachdem die Ursachen für einen niedrigen Hämoglobinspiegel bekannt sind, verschreibt der Arzt je nach Alter der Person eine geeignete Behandlung..
Medikamente gegen niedrigen Hämoglobinspiegel:
- Ferrogradumet - ein orales Präparat zur Sättigung des Körpers mit Eisen, enthält Folsäure und Vitamin C;
- Gyno-Tardiferon - ein Eisenpräparat in Kombination mit Folsäure, gleicht den Eisenmangel im Körper aus, auch bei Frauen während der Schwangerschaft.
- Totem - enthält Eisen sowie Kupfer und Mangan, die eine schnelle Aufnahme von Eisen ermöglichen;
- Sorbifer Durules - Zusätzlich zu Eisen ist es reich an Ascorbinsäure und sollte nicht von Personen eingenommen werden, die Probleme mit dem Verdauungssystem haben, sowie von Kindern unter 12 Jahren.
- Irovit - ist an der Entwicklung und Reifung von Blutzellen beteiligt;
- Fefol - nicht geeignet für Personen mit instabilem Eisenstoffwechsel und erhöhter Empfindlichkeit gegenüber Folsäure;
- Heferol - geeignet für niedrigen Hämoglobinspiegel in der Schwangerschaft.
Sie können den Hämoglobinspiegel auch durch Injektionen erhöhen (z. B. Venofer, Ferrum-Lek, Ectofer). Eine solche Behandlung wird durchgeführt bei:
- die Unversehrtheit des Magens oder des Darms ist geschädigt;
- das Vorhandensein von Geschwüren im Darm und im Magen;
- schlechte Verträglichkeit gegenüber oralen Medikamenten;
- schlechte Aufnahme von Medikamenten durch den Magen.
Zusammenfassend kann man sagen, dass Hämoglobin von Beginn seiner Entwicklung im Mutterleib an eines der wichtigsten Elemente im Leben des Organismus ist. Seine leichte Abnahme kann mit Hilfe von nützlichen Vitaminen und Mineralstoffen in Lebensmitteln leicht wiederhergestellt werden. Ein kritischer Mangel kann jedoch zu irreparablen Problemen führen, die nicht nur schmerzhafte Empfindungen, sondern auch den Tod mit sich bringen..
Auf der Website Vitaminstvo.ru können Sie nicht nur herausfinden, um welchen niedrigen Hämoglobinspiegel es sich handelt, sondern auch um die Symptome und Ursachen dieser Krankheit. Auch hier können Sie Informationen über die besten Medikamente gegen niedrigen Hämoglobinspiegel lesen.
Weitere Informationen - Was ist Hämoglobin und wie kann es erhöht werden? - finden Sie im Video "Niedriges Hämoglobin":
Hämoglobin bei Frauen - was ist die Norm?
Hämoglobin ist der Hauptbestandteil der roten Blutkörperchen, der für die Übertragung von Sauerstoff von der Lunge auf das Gewebe verantwortlich ist. Die Konzentration dieses Elements wird als einer der wichtigsten biochemischen Parameter des Blutes angesehen. Je nachdem, um wie viel der Hämoglobinspiegel der Frau erhöht oder verringert wird, kann man die Gründe für die inneren Probleme in ihrem Körper beurteilen..
Was ist die Norm für den Hämoglobinspiegel bei Frauen??
Der Hämoglobingehalt wird durch eine allgemeine Blutuntersuchung bestimmt. Sein normaler Wert bei Frauen variiert zwischen 120 und 140 g / l. Eine höhere Rate kann bei Profisportlern (bis zu 160 g / l) oder bei rauchenden Frauen (bis zu 150 g / l) beobachtet werden. In solchen Fällen wird eine kleine Abweichung als Variante der Norm angesehen..
Auf einer separaten Skala bewerten Ärzte den Hämoglobinspiegel im Blut schwangerer Frauen. Die Untergrenze der Norm im I- und III-Schwangerschaftstrimester liegt bei 110 g / l, im II - 105 g / l. Der obere Wert während der gesamten Wartezeit des Kindes sollte 120 g / l nicht überschreiten.
Ein signifikanter Unterschied bei den normalen Indikatoren bei schwangeren und nicht schwangeren Frauen erklärt sich aus physiologischen Veränderungen im Körper der werdenden Mutter. Während der Schwangerschaft nimmt das Volumen des zirkulierenden Blutes um 50% zu, so dass es für das Knochenmark schwieriger wird, Hämoglobin in ausreichender Menge zuzuführen. Zusätzlich ist ein zusätzlicher Eisenverbrauch für die Bildung der Plazenta und des wachsenden Embryos erforderlich..
Durchschnitt für alle Frauen
von 120 bis 140 g / l
Frauen treiben Sport
Schwangere im ersten und dritten Trimester
Schwangere im II. Trimester
Erhöhtes Hämoglobin bei Frauen
Die Gründe für den Anstieg des Hämoglobins bei Frauen können sowohl physiologischer als auch pathologischer Natur sein. Ersteres umfasst intensive körperliche Aktivität und längere Exposition gegenüber Hypoxie (z. B. Leben in einem Hochgebirge). Gleichzeitig beginnt der Körper einen akuten Sauerstoffmangel zu erleben, der durch die "Überproduktion" von Erythrozyten ausgeglichen wird. Solche Abweichungen von der Norm sind in der Regel immer unbedeutend - im Bereich von 10-20 g / l. Sie alarmieren Ärzte nicht und erfordern keine medizinische Intervention..
Die Situation ist viel ernster, wenn das Hämoglobin ohne ersichtlichen Grund steigt. Dies kann ein Zeichen für gefährliche Pathologien sein, insbesondere Herzerkrankungen, Diabetes mellitus, Darmverschluss oder Herz-Lungen-Versagen..
Am gefährlichsten ist es, wenn die Hämoglobinkonzentration 180-190 g / l erreicht. Gleichzeitig wird ein Anstieg der Blutviskosität beobachtet, Mikrozirkulationsprozesse werden gestört und die Sauerstoffzufuhr zu den Organen wird behindert. Bei solchen Patienten werden blaue Fingerspitzen und Zehen, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Ablenkung und Reizbarkeit diagnostiziert..
Längere Durchblutungsstörungen führen zur Entwicklung einer Thromboembolie (Verstopfung der Blutgefäße). Daher ist ein übermäßig hoher Hämoglobinspiegel ein Zustand, der eine sofortige Behandlung erfordert..
Wie man das Hämoglobin bei Frauen senkt?
Die folgenden Maßnahmen können verwendet werden, um das Hämoglobin zu reduzieren:
Diät-Therapie. Der Patient wird gebeten, Lebensmittel mit hohem Eisengehalt nicht zu missbrauchen: rotes Fleisch, tierische Nebenprodukte (Leber, Nieren usw.). Der Verzehr von Lebensmitteln, die den Cholesterinspiegel und die Blutviskosität erhöhen (Butter, Schweinefleisch, Kaviar, Süßwaren), ist begrenzt. Es wird empfohlen, die Diät mit Eiweißnahrungsmitteln zu füllen: Hülsenfrüchte, weißes Fleisch, Fisch. Fast Food, kohlensäurehaltige Getränke, Konserven und Halbzeuge sind völlig ausgeschlossen. Auch während der Behandlungsdauer ist es verboten, Vitamin- und Mineralkomplexe einzunehmen, die Vit enthalten. B12, Folsäure und Eisen.
Einnahme von Thrombozytenaggregationshemmern. Diese Medikamente verdünnen das Blut und verringern das Risiko von Blutgerinnseln. Es lohnt sich jedoch nicht, sie ohne die Ernennung eines Spezialisten allein zu verwenden - Sie können Ihre Gesundheit schädigen. Es ist notwendig, Ihren Arzt über die Angemessenheit der Verwendung von Thrombozytenaggregationshemmern zu konsultieren..
Suche nach der Grunderkrankung. Ein Anstieg des Hämoglobinspiegels weist auf eine Fehlfunktion des Körpers hin. Um die Ursache des Problems zu ermitteln, muss der Arzt eine umfassende ärztliche Untersuchung verschreiben.
Niedriges Hämoglobin bei Frauen
Ein Zustand, bei dem das Hämoglobin unter den Normalwert fällt, wird als Eisenmangelanämie (oder Anämie) bezeichnet. Ein erfahrener Arzt kann die Pathologie bereits vor dem Bestehen von Labortests erkennen und den Patienten, der sich an ihn wendet, kaum ansehen. Ein blasses Gesicht, trockene Haut, "kleben" in den Mundwinkeln, stumpfes Haar und träge Bewegungen sind die Hauptsymptome eines niedrigen Hämoglobinspiegels. Und wenn sich eine Frau darüber hinaus über erhöhte Müdigkeit, "Fliegen" in den Augen und häufiges Schwindelgefühl beschwert, ist die Diagnose überhaupt nicht zweifelhaft.
Bei schwangeren Frauen geht Anämie häufig mit Ess- und Geruchsstörungen einher. Der Wunsch, Kreide, Kohle, Sand zu essen, Tünche oder Benzin zu riechen, ist keineswegs eine "süße Laune" einer zukünftigen Mutter, sondern ein Grund, einen Arzt aufzusuchen.
Die Gefahr einer Anämie liegt in der unzureichenden Sauerstoffversorgung des Gewebes. In den Anfangsstadien der Krankheit versucht der Körper, mit dem Fehlen eines lebenswichtigen Elements fertig zu werden, und entzieht ihm die aus seiner Sicht am wenigsten bedeutenden Organe (Haare, Nägel, Zähne). Mit der Zeit steigt jedoch der Sauerstoffmangel und jeder muss "verhungern", einschließlich Gehirn und Herz. Um schwerwiegende Komplikationen zu vermeiden, ist es wichtig, die Ursache der Krankheit in einem frühen Stadium ihrer Entwicklung zu identifizieren und zu beseitigen..
Ursachen für niedrigen Hämoglobinspiegel bei Frauen
Anämie kann provoziert werden durch:
Unsachgemäße Ernährung. Damit Hämoglobin in der richtigen Menge synthetisiert werden kann, muss eine ausreichende Menge Eisen mit der Nahrung in den Körper der Frau gelangen. Die Hauptquelle sind tierische Produkte: Fleisch, Leber, Nieren. Pflanzen enthalten auch Eisen, aber in einer Form, die viel schlechter absorbiert wird. Aus diesem Grund werden Vegetarismus und fleischarme Ernährung zu einer der häufigsten Ursachen für Anämie. Übermäßiger Verzehr von Lebensmitteln, die die Aufnahme von Eisen hemmen, kann auch zu einer Verringerung des Hämoglobins führen: Kaffee, Tee, Schokolade, Getreide.
Folsäuremangel, vit. C oder vit. B12 im Körper. Alle diese Elemente spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung von Hämoglobin. Vit. Mangel B12 wird am häufigsten durch eine helminthische Invasion und einen Mangel an Vit verursacht. C und Folsäure - eine unausgewogene Ernährung.
Blutverlust. Sie können sowohl offensichtlich (mit systematischer Spende, reichlich längerer Menstruation, Uterusblutung) als auch latent (Blutverlust im Zusammenhang mit Hämorrhoiden, ulzerativen Läsionen des Verdauungstrakts, Polypen im Dickdarm usw.) sein..
Hypothyreose Schilddrüsenhormon - Thyroxin - reguliert die Aufnahme von Eisen im Darm. Sein Mangel führt auch zu einem Mangel an Hämoglobin..
Erkrankungen des Verdauungssystems. Gastritis, ulzerative Läsionen des Magens oder des Darms führen zu einer Ausdünnung der Schleimhaut des Verdauungstrakts, wodurch Eisen praktisch nicht mehr absorbiert wird.
Vorzeitiger Tod von Erythrozyten. Dieser Zustand kann durch langfristige Infektionskrankheiten (Hepatitis, Tuberkulose usw.) oder Immunerkrankungen (z. B. Lupus erythematodes, rheumatoide Arthritis) verursacht werden..
Bewegungsmangel. Körperliche Aktivität ist einer der Faktoren, die die Synthese roter Blutkörperchen beeinflussen. Wenn das Blut nicht intensiv durch den Körper beschleunigt wird, empfängt das Gehirn Signale, dass "genügend" Erythrozyten vorhanden sind und deren zusätzliche Synthese nicht erforderlich ist.
Stress. Kann zu vermindertem Appetit und infolgedessen zu einer unzureichenden Aufnahme von Eisen aus der Nahrung führen.
Was tun, wenn eine Frau Hämoglobin 60-80 hat??
Ein Hämoglobinspiegel unter 80 g / l gilt als schwere Anämie. Die Korrektur des Zustands erfolgt unter Berücksichtigung des Faktors, der ihn verursacht hat. Um die Ursache der Pathologie herauszufinden, wird eine Frau gebeten, eine Reihe von Tests zu bestehen und sich Spezialisten zu unterziehen: einen Gynäkologen, einen Gastroenterologen, einen Endokrinologen, einen Ernährungsberater. Nach der Identifizierung der Grunderkrankung wird dem Patienten eine Reihe von therapeutischen Maßnahmen zur Bekämpfung dieser Grunderkrankung ausgewählt.
Die richtige Ernährung wird auf jeden Fall empfohlen. Die tägliche Ernährung einer Frau sollte Lebensmittel enthalten, die reich an Eisen und Vitaminen sind..
Diese beinhalten:
Rindfleisch, Lammfleisch, weißes Kaninchenfleisch,
Leber, Zunge, Nieren,
getrocknete Aprikosen, Rosinen, Pflaumen, Feigen,
Apfel-Granatapfel-Saft,
Buchweizensuppen und Müsli,
gekeimte Weizenkörner,
Pflaumen, grüne Äpfel,
Der Körper ist in der Lage, die Menge an Eisen zu regulieren, die aus der Nahrung selbst aufgenommen wird - bei einem Mangel nimmt sie zu und umgekehrt.
Das Trinken von viel Flüssigkeit ist sehr nützlich bei niedrigen Hämoglobinspiegeln. Ärzte empfehlen, alle 30 Minuten 1/4 Tasse klares Wasser und Säfte einzunehmen.
Beispielmenü für Patienten mit Anämie:
Hirsebrei mit getrockneten Aprikosen, Pflaumen und Nüssen, 1 EL. Apfelsaft, Weizenbrötchen.
Weißbrot-Sandwich mit Käse, 1 EL. Hagebuttenkochung.
Frischer Gemüsesalat mit Fleischstücken, Gemüsesuppe mit Rinderbrühe, Trockenfruchtkompott.
Obst oder Obstsalat, Croutons, frischer Karottensaft
Salat mit grünen Erbsen, Buchweizenbrei mit Rinderrippen, Tee
Es ist zulässig, ein Glas Kefir zu trinken (aber nicht mehr, Milchprodukte hemmen die Aufnahme von Eisen)..
Die Ernährung allein beseitigt nicht die Anämie, sondern dient als Voraussetzung für die Befriedigung der physiologischen Bedürfnisse des Körpers. Zusätzlich zur Ernährung hilft die Einnahme von Eisenpräparaten, den Hämoglobinmangel auszugleichen. Sie sind in Form von Kapseln, Tabletten, Sirupen, Tropfen und Injektionslösungen erhältlich. Welche Darreichungsform und in welcher Dosis einzunehmen ist, entscheidet der Arzt anhand des Wohlbefindens des Patienten.
Typischerweise werden Vitamin C und Folsäure zusätzlich zu Eisenpräparaten verschrieben. Die medikamentöse Behandlung kann 1 bis 3 Monate dauern. Die Wirksamkeit der Therapie wird anhand der Ergebnisse biochemischer Blutuntersuchungen überwacht.
Sie sollten Kalziumpräparate, Antazida und Tetracyclin-Antibiotika nicht gleichzeitig mit Eisen einnehmen. Diese Mittel reduzieren die Aufnahme in den Darm. Zwischen den Dosen der Antagonisten muss ein Zeitintervall von mindestens 2 Stunden eingehalten werden..
Von den Volksmethoden zur Behandlung von Anämie hat die Verwendung von Löwenzahn eine gute Wirkung. In der warmen Jahreszeit wird Saft aus frisch geernteten Trieben zubereitet und in 1 EL getrunken. l. am Tag. Im Winter eine Infusion von getrockneten Pflanzenwurzeln machen: 1 EL. l. Die Rohstoffe werden mit einem Glas kochendem Wasser gegossen und eine Stunde lang darauf bestanden. Nehmen Sie 1/2 EL. morgens und abends für 30 min. Vor dem Essen.
Hagebuttenkochen ist auch gut für die Normalisierung von Hämoglobin. Fügen Sie 2 EL zu einem Glas hinzu. l. Zitronensaft, 1 EL. l. Honig und morgens auf nüchternen Magen trinken.
Es ist auch nützlich, frisch zubereitete Vitamin-Cocktails aus Karotten-, Rote-Bete- und Apfelsäften zu verwenden. Getränke werden zu gleichen Anteilen gemischt und nehmen 1 EL. einen Tag eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten.
Spaziergänge an der frischen Luft sind für Patienten mit Anämie von großer Bedeutung. Ständige Anwesenheit im Raum verschlimmert den Sauerstoffmangel und führt dazu, dass der Körper tatsächlich zu "ersticken" beginnt. Lange Spaziergänge helfen den Patienten, sich besser zu fühlen, das Nervensystem zu stärken und Schlaflosigkeit loszuwerden.
Bildung: 2013 absolvierte er die Staatliche Medizinische Universität Kursk und erhielt das Diplom "Allgemeinmedizin". Nach 2 Jahren war die Residency in der Fachrichtung "Onkologie" abgeschlossen. 2016 abgeschlossenes Aufbaustudium am National Medical and Surgical Center, benannt nach N. I. Pirogov.
Hämoglobin im Blut von Frauen: die Norm, die Ursachen für Spiegelschwankungen und wie man sie beseitigt
Hämoglobin ist ein komplexes Protein, das Eisen enthält - ein wichtiger Bestandteil der roten Blutkörperchen. Dieser winzige Toiler leistet wichtige Arbeit: "bindet" an Sauerstoff und transportiert ihn zu den Organen und Geweben des Körpers.
Ohne Eisen ist Sauerstoff nutzlos, so dass Hämoglobin für den Körper buchstäblich als Luft notwendig ist. Der Gehalt dieses Proteins im Körper beeinflusst die allgemeine körperliche Verfassung, daher ist es so wichtig, dass die Indikatoren im normalen Bereich liegen..
Normale Indikatoren: Unterschiede zwischen "weiblichem" und "männlichem" Hämoglobin
Der Hämoglobinspiegel im Blut ist nicht konstant und für alle gleich. Indikatoren hängen von einer Reihe von Faktoren ab: Geschlecht, Gewohnheiten, Lebensstil, Ernährung, Wohnort, allgemeine Gesundheit - nur einige der Faktoren, die den Hämoglobingehalt im Blut bestimmen.
Der Indikator steigt also, wenn Sie eisenreiche Lebensmittel essen: Leber, Buchweizen, Fleisch, Fisch, Nüsse, getrocknete Früchte, Hülsenfrüchte, Kräuter, Gemüse usw. Bei Mangelernährung und strengen Diäten fehlt es jedoch an eisenhaltigem Protein. Der Hämoglobinspiegel nimmt auch bei starkem Schwitzen ab (Eisen "kommt zusammen mit Schweiß heraus"). Daher müssen Bewohner von Regionen mit heißem Klima ständig am Puls der Zeit bleiben..
Die normativen Werte von Hämoglobin sind bei Männern etwas höher als bei Frauen. Dies ist sowohl auf den monatlichen Menstruationsblutverlust beim fairen Geschlecht als auch auf die Tatsache zurückzuführen, dass der Gehalt an männlichen Sexualhormonen, insbesondere Testosteron, bei Frauen niedriger ist als bei Männern. Es sind diese Hormone, die eine stimulierende Wirkung auf die Hämatopoese haben, daher der Unterschied zwischen "weiblichem" und "männlichem" Hämoglobin.
Fairerweise sollte gesagt werden, dass für Frauen die Hämoglobinrate im Blut ein nicht universeller Indikator ist. Es hängt auch von einer Reihe von Faktoren ab:
- Alter: Für alle Menschen gilt das Sprichwort: Je älter wir werden, desto dicker wird das Blut. Die Norm für eine Frau gilt als Indikator für 120-140 Gramm pro Liter. Für das faire Geschlecht unterscheiden sich die Standardindikatoren jedoch je nach Alter (siehe Tabelle)..
Tabelle. Referenzwerte für Hämoglobin je nach Alter [1]
Indikatoren für die Norm des Hämoglobins im Blut (g / l)
- Schwangerschaft: Der Zustand einer Frau, wenn sich ein Fötus in ihrem Körper entwickelt, hat seine eigenen normativen Werte, da aufgrund des Wachstums von Fötus und Plazenta das Blutvolumen im Körper zunimmt. Die Norm für diesen Zeitraum liegt bei 110-130 g / l.
- Menstruationszyklus: Der monatliche Blutverlust führt zu einer Änderung der Hämoglobin-Norm im Blut im Bereich von 110-120 g / l.
- Lebensstil und schlechte Gewohnheiten: Höhere Raten können bei Frauen beobachtet werden, die beruflich Sport treiben - bis zu 160 g / l oder bei Frauen, die rauchen - bis zu 150 g / l. Diese Abweichung wird als Norm angesehen..
Die Medizin verdankt die Entdeckung des Hämoglobins dem deutschen Wissenschaftler R. Hünefeld - er war es, der diese Substanz 1839 aus dem Blut eines Regenwurms isolierte [2]. Mehr als ein Jahrhundert später, 1962, erhielt der englische Biochemiker M. Perutz den Nobelpreis für seine Untersuchung der Struktur und Funktion von Hämoglobin [3].
So finden Sie Ihr Niveau heraus
Der Hämoglobinspiegel im Blut von Frauen wird während einer allgemeinen Blutuntersuchung bestimmt. Die Probenahme von Biomaterial erfolgt normalerweise morgens. Blut wird aus einer Vene auf nüchternen Magen entnommen. Am Vorabend wird empfohlen, auf reichlich Nahrung und Alkohol sowie auf übermäßige körperliche Anstrengung zu verzichten.
Eine Überweisung für ein vollständiges Blutbild wird normalerweise von einem Allgemeinarzt verschrieben. Die Ergebnisse der Laboranalyse werden innerhalb von 1–3 Arbeitstagen erstellt.
Hämoglobin im Blut ist erhöht: warum und was zu tun ist?
Der Körper ist ein sich ständig änderndes System, so dass kleine Schwankungen innerhalb des normalen Bereichs zulässig sind. Sie können durch Nahrungsaufnahme oder Veränderung während des Tages verursacht werden, abhängig von der Anwesenheit oder Abwesenheit von körperlicher Aktivität.
Ein Anstieg des Hämoglobinspiegels bei Frauen ist eher selten [4]. Wenn jedoch das Hämoglobin erhöht ist und 160 oder mehr g / l erreicht, kann dies sowohl aus physiologischen als auch aus pathologischen Gründen verursacht werden.
Physiologische Gründe. Dazu gehören externe Faktoren, die den Körper in gewisser Weise beeinflussen. Ein übermäßiger Gebrauch von eisenhaltigen Arzneimitteln führt zu einem Anstieg des Hämoglobinspiegels, und durch dessen Aufhebung werden die Indikatoren wieder normalisiert..
Essen mit einem hohen Eisengehalt "funktioniert" nach dem gleichen Prinzip, aber nach einer Weile verteilt der Körper als selbstorganisierendes System Eisen.
Ein erhöhter Hämoglobinspiegel kann auch durch ständiges Leben in Hypoxie verursacht werden, d.h. hoch in den Bergen. Unter solchen Bedingungen hat der Körper einen Sauerstoffmangel und gleicht diesen durch die Produktion einer großen Anzahl roter Blutkörperchen aus. Ärzte betrachten dieses Phänomen jedoch nicht als Pathologie..
Pathologische Ursachen. Es ist viel gefährlicher, wenn der Gehalt an eisenhaltigem Protein ohne ersichtlichen Grund 180-190 g / l erreicht. In diesem Fall kann es zu einer Erhöhung der Viskosität und einer Verletzung der Mikrozirkulation des Blutes sowie zu blauen Fingerspitzen und Zehen kommen. Solche Symptome können von Reizbarkeit, Geistesabwesenheit, Appetitlosigkeit und Leistungsminderung begleitet sein. Erhöhtes Hämoglobin kann auf Krankheiten wie Diabetes mellitus, Herzerkrankungen, Herz-Lungen-Versagen, Herzobstruktion und einige andere Pathologien hinweisen. Darüber hinaus führt ein hoher Hämoglobinspiegel zu einer schlechten Durchblutung, die die Bildung von Blutgerinnseln in den Gefäßen gefährdet..
Wenn die aufgeführten Symptome bekannt sind, sollten Sie einen Arzt konsultieren, um die Diagnose gründlicher zu untersuchen und zu klären. Ein Spezialist kann eine Behandlung mit Thrombozytenaggregationshemmern verschreiben - Medikamente, die das Blut verdünnen, um das Hämoglobin wieder normal zu machen. In diesem Fall wird nicht nur die Wirkung behandelt, sondern auch die Ursache - die Grunderkrankung, die zu einem Anstieg des eisenhaltigen Proteinspiegels im Blut geführt hat. Um das Hämoglobin zu reduzieren, müssen Sie eine Diät einhalten, die eisenreiche Lebensmittel ausschließt. Außerdem sollten Sie schlechte Gewohnheiten aufgeben und körperliche Überlastung vermeiden..
Niedriger Hämoglobinspiegel: Warum ist es gefährlich und wie kann die Situation behoben werden??
Leider ist ein niedriger Hämoglobinspiegel im Blut des gerechteren Geschlechts heutzutage keine Seltenheit. Dieses Phänomen wird häufig sowohl bei Frauen im gebärfähigen Alter als auch bei Frauen nach 50 Jahren beobachtet, da sie in den letzten Jahren während der Menstruationsblutung - bis zum Einsetzen der Wechseljahre - einen monatlichen Eisenverlust erlitten haben.
An sich wird kein nützliches Spurenelement im Körper produziert, daher sollte beachtet werden, dass seine Kosten mit Hilfe einer richtigen Ernährung oder eisenhaltiger Nahrungsergänzungsmittel und -zubereitungen wieder aufgefüllt werden müssen.
Ein weiterer Grund für niedrige Proteinspiegel im Blut ist ein Mangel an Vitaminen, die an der Bildung von Hämoglobin beteiligt sind. Dies sind Folsäure, Vitamin C und B12.
Das Schilddrüsenhormon Thyroxin spielt auch eine wichtige Rolle bei der Produktion von Hämoglobin. Er ist für die Aufnahme von Eisen im Darm verantwortlich. Daher führt der Mangel an Thyroxin zu einer Abnahme der Standardindikatoren. Gastritis und ulzerative Läsionen des Magens oder Darms können die Aufnahme von Eisen verhindern. Diese Krankheiten verdünnen die Schleimhaut und beeinträchtigen die Eisenaufnahme. Langfristige Infektionskrankheiten führen auch zu einer Abnahme des Hämoglobinspiegels.
Ein Mangel an Hämoglobin im Körper wird als Anämie oder Anämie bezeichnet. Je nach Grad der Hämoglobinreduktion werden verschiedene Anämiegrade unterschieden..
- Mild - der Hämoglobinspiegel liegt unter dem Normalwert, jedoch über 90 g / l. In solchen Fällen treten bei Patienten Müdigkeit, Müdigkeit, Lethargie, Schläfrigkeit und Leistungseinbußen auf. Eine leichte Anämie kann jedoch asymptomatisch sein..
- Durchschnitt - der Hämoglobinspiegel beträgt 90–70 g / l. In diesem Fall verschlechtern sich die oben genannten Symptome, Schwindel, Tinnitus, Risse in den Mundwinkeln und Verdauungsprobleme, insbesondere Durchfall und Verstopfung..
- Schwerwiegend - der Hämoglobinspiegel sinkt auf 70 g / l und darunter. Kopfschmerzen, Fliegen vor den Augen, Herzklopfen und Atemnot treten auch bei minimaler körperlicher Anstrengung auf. Blanchieren der Haut, Schlafstörungen, Appetitlosigkeit und Sexualtrieb werden festgestellt.
Weltweit leiden 1,62 Milliarden Menschen an Anämie, was 24,8% der Bevölkerung entspricht. Darüber hinaus sind Frauen am anfälligsten für Anämie - es gibt 468,4 Millionen von ihnen [5].
Um Anämie in jedem Stadium loszuwerden, ist es notwendig, die Ursache des Eisenmangels im Körper zu beseitigen. Die richtige Ernährung, einschließlich vitamin- und eisenreicher Lebensmittel, trägt dazu bei, dass sich die Indikatoren wieder normalisieren. Bei Bedarf kann der Arzt eisenhaltige Nahrungsergänzungsmittel und Zubereitungen verschreiben. Gleichzeitig ist es wichtig, sie nicht gelegentlich, sondern im vorgeschriebenen Verlauf einzunehmen - nur in diesem Fall kann eine therapeutische Wirkung erzielt werden. In jedem Fall wird die Behandlung von einem Spezialisten verschrieben, basierend auf den individuellen Merkmalen des Patienten..
Der Hämoglobinspiegel im Blut sollte im normalen Bereich liegen. Dieser Zustand ist für das Funktionieren des gesamten Organismus wesentlich. Sowohl hohes als auch niedriges Hämoglobin spiegeln sich in der Stimmung, dem Aussehen und der allgemeinen körperlichen Verfassung einer Frau wider. Deshalb ist es notwendig, den Hämoglobinspiegel zu überwachen..
Besser zu verhindern als zu heilen
Wie wir gesehen haben, verursachen die Besonderheiten der Funktionsweise des weiblichen Körpers häufig eine Abnahme des Hämoglobinspiegels im Blut, die regelmäßig auftritt. Wenn Sie den Eisenmangel nicht ausgleichen, kann dies Ihr Aussehen und Ihre Gesundheit ernsthaft schädigen. Wie kann man ein normales Niveau halten und Anämie vermeiden? Mit dieser Frage haben wir uns an einen Spezialisten bei Pharmstandard gewandt:
„Ohne vorzugeben, originell zu sein, rate ich werdenden Müttern und Frauen im Alter, eisenhaltige Lebensmittel zu essen. Gleiches gilt für die Zeiträume vor und nach Menstruationsblutungen. Wenn Sie auf Lebensmittelhygiene achten, werden Kraftverlust, Lethargie und Leistungseinbußen kein Problem. Frauen führen jedoch in der Regel unabhängig vom Alter einen aktiven Lebensstil: Arbeit und damit verbundene Geschäftsreisen, Familie, Betreuung von Kindern oder Enkelkindern, Theaterbesuche, Ausflüge und Ausstellungen. In einem solchen Rhythmus ist es ziemlich schwierig, die Diät einzuhalten. Der Arzt kann solchen Vertretern des schwächeren Geschlechts raten, Hämatogen einzunehmen - ein bewährtes Mittel zur Vorbeugung von Eisenmangel im Körper. Gleichzeitig ist es wichtig, dass das Hämatogen genau ein biologisch aktiver Zusatzstoff und keine Süßwaren ist. Andernfalls enthält es möglicherweise keine Vitamine und Spurenelemente, die zur Aufnahme von Eisen beitragen.
Ferrohematogen enthält also neben Eisen die Vitamine C und B12, Folsäure, natürliches Vanillin und Glycerin. Die Ergänzung wird in Form von kaubaren Lutschtabletten hergestellt, die während des Arbeitstages, auf Reisen und im Allgemeinen unter verschiedenen Lebensumständen bequem zu verwenden sind..
"Ferrohematogen" hat keine allgemeinen Kontraindikationen. Sie sollten jedoch vor der Einnahme einen Arzt konsultieren, da möglicherweise eine individuelle Unverträglichkeit der Bestandteile der Ergänzung besteht.
Dieses Produkt ist eine schmackhafte Eisenquelle, daher lieben es sowohl Kinder als auch Erwachsene, aber Sie sollten es nicht als Delikatesse essen, ohne die Dosierung zu beachten. ".
Hämoglobinrate im Blut bei Frauen, Hämoglobinrate bei Männern
Hämoglobin ist ein eisenhaltiges Protein im menschlichen Blut, das Sauerstoff zu Geweben transportiert. Der Hämoglobinspiegel im Blut ist für die Diagnose vieler Krankheiten äußerst wichtig. Um herauszufinden, ob Ihr Hämoglobin in Ihrem Blut normal ist, müssen Sie eine allgemeine Blutuntersuchung durchführen.
Es ist sehr wichtig, dass der Hämoglobinspiegel im Blut normal ist. Da ein niedriges Hämoglobin mit Schwindel und Ohnmacht droht, ist ein erhöhtes Hämoglobin ein Symptom für viele ziemlich schwere Krankheiten..
Hämoglobin (aus dem altgriechischen αἷμα - Blut und Latin Globus - Ball) ist ein komplexes eisenhaltiges Protein von bluttragenden Tieren, das reversibel an Sauerstoff binden kann und dessen Übertragung auf Gewebe sicherstellt.
Hämoglobin (Hb, Hämoglobin)
Hämoglobin ist ein Atemblutpigment, das in Erythrozyten enthalten ist und am Transport von Sauerstoff und Kohlendioxid beteiligt ist. Der Hämoglobingehalt im Blut von Männern ist geringfügig höher als der von Frauen und ist die Norm. Bei Kindern des ersten Lebensjahres kann eine physiologische Abnahme der Hämoglobinkonzentration beobachtet werden, dies ist die Norm. Eine pathologische Abnahme des Bluthämoglobins (Anämie) kann das Ergebnis erhöhter Verluste bei verschiedenen Arten von Blutungen sein, das Ergebnis einer beschleunigten Zerstörung von Erythrozyten, eine Verletzung der Bildung von Erythrozyten. Anämie kann entweder eine eigenständige Krankheit oder ein Symptom einer chronischen Krankheit sein..
Hämatokrit (Ht, Hämatokrit)
Hämatokrit ist der Prozentsatz aller gebildeten Elemente (quantitativ hauptsächlich Erythrozyten) des Gesamtblutvolumens.
Die Norm des Hämoglobins im Blut
Hämoglobinrate für Frauen | Hämoglobinrate für Männer |
120 - 160 g / l. | 130 - 170 g / l |
Biochemischer Bluttest: Hb (Durchschnittswert) 110-180 g / l |
WHO-Kriterien für die Diagnose einer Anämie bei Männern:
Erythrozyten g / dl.
Der Indikator für die Norm des Hämoglobins im Blut gibt den Eisengehalt im Blut an, dessen optimaler Spiegel für verschiedene Alterskategorien seit langem bestimmt wurde:
Alter Geschlecht | Hämoglobinspiegel, g / dl | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kinder | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
1 Tag - 14 Tage | 13.4 - 19.8 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
14 Tage - 4,3 Wochen | 10.7 - 17.1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
4,3 Wochen - 8,6 Wochen | 9.4 - 13.0 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
8,6 Wochen - 4 Monate | 10.3 - 14.1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
4 Monate - 6 Monate | 11.1 - 14.1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
6 Monate - 9 Monate | 11.4 - 14.0 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
9 Monate - 12 Monate | 11.3 - 14.1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
12 Monate - 5 Jahre | 11.0 - 14.0 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
5 Jahre - 10 Jahre | 11,5 - 14,5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10 Jahre - 12 Jahre | 12.0 - 15.0 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
12 Jahre - 15 Jahre | Frauen | 11,5 - 15,0 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Männer | 12.0 - 16.0 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
15 Jahre alt - 18 Jahre alt | Frauen | 11.7 - 15.3 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Männer | 11.7 - 16.6 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
18 Jahre alt - 45 Jahre alt | Frauen | 11.7 - 15.5 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Männer | 13.2 - 17.3 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
45 Jahre alt - 65 Jahre alt | Frauen | 11.7 - 16.0 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Männer | 13.1 - 17.2 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
65 Jahre 6 / μl). Alternative Maßeinheiten: 10 12 Zellen / l. Umrechnungsfaktoren: 10 12 Zellen / L = 10 6 Zellen / μL = Million / μL. Referenzwerte
Abnahme der Konzentration roter Blutkörperchen:
MCV (mittleres Erythrozytenvolumen) Bestimmungsmethode: berechneter Wert.
Abnehmende MCV-Werte:
Es ist zu beachten, dass der MCV-Wert nicht spezifisch ist. Der Indikator sollte für die Diagnose einer Anämie nur in Kombination mit anderen Indikatoren des allgemeinen Bluttests und des biochemischen Bluttests verwendet werden. RDW (Verteilungsbreite der roten Blutkörperchen, Verteilung der Erythrozyten in der Größe) Bestimmungsmethode: berechneter Wert 6 Monate - 11.6 - 14.8 RDW-Werte erhöhen:
Es gibt auch eine Reihe von Anämien, die nicht durch eine Zunahme des RDW gekennzeichnet sind:
Es ist zu beachten, dass der Wert des RDW-Indikators nicht spezifisch ist. Der Indikator sollte für die Diagnose einer Anämie nur in Kombination mit anderen Indikatoren des allgemeinen Bluttests und des biochemischen Bluttests verwendet werden. MCH (durchschnittliche Menge an Hämoglobin in 1 Erythrozyten) Bestimmungsmethode: berechneter Wert. Einheiten und Umrechnungsfaktoren: pg (Pikogramme).
SIT-Werte erhöhen:
Es ist zu beachten, dass der MCH-Wert nicht spezifisch ist. Der Indikator sollte für die Diagnose einer Anämie nur in Kombination mit anderen Indikatoren des allgemeinen Bluttests und des biochemischen Bluttests verwendet werden. MCHC (durchschnittliche Hämoglobinkonzentration in Erythrozyten) Bestimmungsmethode: berechneter Wert Maßeinheiten: g / dl.
Erhöhte MSCS-Werte: erbliche mikrosphärozytäre Anämie.
Es ist zu beachten, dass der MCHC-Wert nicht spezifisch ist. Der Indikator sollte für die Diagnose einer Anämie nur in Kombination mit anderen Indikatoren des allgemeinen Bluttests und des biochemischen Bluttests verwendet werden. Thrombozyten Bestimmungsmethode: Konduktometrie mit der hydrodynamischen Fokussierungsmethode. Bestimmungsmethode: Konduktometrie mit der hydrodynamischen Fokussierungsmethode. Maßeinheiten: Tausend / μl (10 3 Zellen / μl).
Abnahme der Thrombozytenkonzentration:
Leukozyten
Erhöhte Leukozytenkonzentration:
Abnahme der Leukozytenkonzentration:
|