Die heilenden Wirkungen des Sonnenlichts sind seit der Antike bekannt. Bei Erkrankungen der Haut und des motorischen Systems wurde ein Sonnenbad verschrieben. Die Erfindung von Elektrizität und elektrischem Licht ermöglichte es dem Menschen, die Wirkung von Lichtstrahlen auf lebende Organismen genauer zu untersuchen. Licht ist zu einer der Möglichkeiten geworden, eine Vielzahl von Krankheiten zu bekämpfen.
Laserblutreinigung: die Essenz des Verfahrens
1903 erhielt der dänische Wissenschaftler und Physiotherapeut Niels Ryberg Finsen den Nobelpreis. Er entwickelte eine Methode zur Behandlung von Lupus mit Licht und zeigte, dass die Wirkung von Licht von der Wellenlänge und der Dauer der Belichtung abhängt. Das Aufkommen von Lasern in den 60er Jahren ermöglichte es, das emittierte Licht noch genauer zu steuern, da der Laserstrahl den gleichen Lichtstrom hatte, jedoch mit einer genau festgelegten Wellenlänge.
In Russland sind seit den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts Geräte zur Wirkung von Licht auf Blut bekannt. Anfänglich wurde das Verfahren außerhalb des menschlichen Körpers durchgeführt, dh das Blut wurde außerhalb entfernt, in einer speziellen Küvette (Bad) bestrahlt und zurückgeführt. Dieses Verfahren war mit vielen Schwierigkeiten und Risiken verbunden. Seit 1981 [1] sind Methoden zur Abgabe von therapeutischem Licht direkt in den Blutkreislauf erschienen, dh die Richtung der ILBI - intravenösen Laserblutbestrahlung begann sich zu entwickeln..
Das Prinzip des ILBI-Betriebs basiert auf einer thermodynamischen Reaktion [3]. Die Quanten der Lichtenergie wirken auf die Komponenten in den Blutzellen, die sich an der Strahlungsquelle vorbei bewegen. Unter dem Einfluss von Licht werden Calciumionen freigesetzt, die andere Prozesse in den Zellen auslösen:
- verbesserte Synthese von Nukleinsäuren;
- Aktivierung von Enzymsystemen;
- eine Erhöhung der Synthese des Hauptzellbrennstoffs ATP;
- die Freisetzung von Stickoxid, das glatte Muskelzellen entspannt, auch in den Wänden von Blutgefäßen;
- eine Veränderung der intrazellulären Reaktion auf die Wirkung von Hormonen;
- Aktivierung der Freisetzung und Absorption von Substanzen durch die Zelle, dh Exozytose und Endozytose.
Infolgedessen können die folgenden Effekte der Laserblutbestrahlung festgestellt werden:
- Verbesserung der Mikrozirkulation aufgrund der vasodilatierenden Wirkung von Stickoxid und einer Erhöhung der Elastizität der Erythrozytenmembranen, Verringerung des Ödems;
- Versorgen von Geweben mit Sauerstoff;
- Regulation der Entzündung durch Freisetzung von Zytokinen;
- verbesserte Immunität aufgrund der Aktivierung von T-Lymphozyten, einer Erhöhung der Interferonproduktion, der Aktivierung der phagozytischen Aktivität von Makrophagen;
- Durch die Aktivierung der Exozytose wird die Freisetzung von Neurotransmittern in Synapsen beschleunigt, ein Signal wird leichter zu und von Nervenzellen übertragen.
- Beschleunigung der Gewebeheilung;
- Verbesserung der Stoffwechselprozesse;
- krampflösende und analgetische Wirkung.
Indikationen und Kontraindikationen für ILBI
Lasertherapiemethoden können in fast allen Bereichen der Medizin eingesetzt werden. Für ILBI sind Indikationen komplexe Behandlungen als Physiotherapie.
In der Chirurgie wird ILBI bei eitrig-entzündlichen Erkrankungen eingesetzt, um die Heilung von Verbrennungen, Erfrierungen und trophischen Geschwüren bei Gefäßläsionen, Venenentzündungen und Arteriitis zu verbessern.
In der Geburtshilfe und Gynäkologie - bei chronisch entzündlichen Erkrankungen, Endometriose, Unfruchtbarkeit, Spättoxikose und zur Vorbeugung postoperativer Komplikationen.
In der Therapie wird ILBI während der Remissionsperiode chronischer Krankheiten eingesetzt.
- Bei Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße, Bluthochdruck, koronare Herzkrankheit, Erkrankungen nach Myokardinfarkt.
- In der Gastroenterologie - bei Gastritis, Magengeschwüren und Darmgeschwüren, Cholezystitis und Pankreatitis, Hepatitis und Leberzirrhose.
- In der Urologie - bei Pyelonephritis und anderen Entzündungen des Harnsystems.
- Bei Lungenerkrankungen wie Tuberkulose, Bronchitis und Lungenentzündung Asthma bronchiale.
- Für HNO-Erkrankungen wie sensorineuralen Hörverlust oder Mandelentzündung.
- In der Endokrinologie - mit diabetischer Angiopathie, Retinopathie oder Nephropathie, mit Autoimmunthyreoiditis und Hypothyreose.
- Bei chronischen Erkrankungen des Nervensystems und des Bewegungsapparates während der Erholungsphase nach Verletzungen und Schlaganfällen.
Die ILBI-Behandlung wird in der Dermatologie in Verbindung mit nicht-invasiven Lasertechniken aktiv eingesetzt - bei Autoimmunläsionen, Neurodermitis, Dermatophytose und wiederkehrenden Herpesinfektionen.
In der Zahnmedizin kann die Lasertherapie bei der komplexen Behandlung von Parodontitis und anderen eitrig-entzündlichen Prozessen in diesem Bereich helfen..
Gegenanzeigen für ILBI sind:
- Photodermatose, erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht.
- Blutgerinnungsstörungen - Blutungen, Einnahme von Antikoagulanzien, hämorrhagischer Schlaganfall.
- Schwere Verletzungen des Herz-Kreislauf-Systems - akuter und subakuter Myokardinfarkt, starke Druckreduzierung, kongestive Kardiomyopathie.
- Blutkrankheiten - Porphyrie, Hämoblastose, Anämie mit einem Hämoglobinspiegel von weniger als 80 g / l.
- Temperaturanstieg über 38 ° С.
- Nierenversagen.
- Niedriger Blutzucker.
- Sepsis.
Laser-Blutbestrahlungsverfahren
Es ist besser, die Entscheidung über die Notwendigkeit einer ILBI-Therapie einem Arzt anzuvertrauen, der mit dieser Technik gut vertraut ist und alle Indikationen und Kontraindikationen berücksichtigt. Vor dem Eingriff ist keine spezielle Vorbereitung erforderlich. Vor dem Verlauf der Lasertherapie müssen Sie jedoch mit einem Spezialisten sprechen, das erforderliche Schema und die Dauer des Kurses auswählen.
Wie bei jeder anderen Physiotherapie wird die ILBI in der Klinik ambulant durchgeführt, dh der Patient nimmt an dem Eingriff teil und kann nach seiner Rückkehr zum normalen Leben zurückkehren. Eine Sitzung dauert je nach verwendetem Spektrum 3 bis 20 Minuten. Bei kurzwelligem Licht ist die Sitzungszeit kürzer als bei einer Wellenlänge von 0,63 Mikrometern. Die Anzahl der Sitzungen - von 3 bis 10 pro Kurs, täglich oder jeden zweiten Tag.
Während des ILBI-Eingriffs legt sich der Patient auf die Couch. Eine sterile Nadel mit einem Lichtleiter am Ende wird in die Vene eingeführt, der Katheter wird mit einem speziellen Pflaster am Arm befestigt. Der Hauptlichtleiter vom Gerät ist mit der Nadel verbunden, der Einstellmodus wird gestartet.
Am Ende des Vorgangs schaltet sich das Gerät automatisch aus. Der Katheter wird aus der Vene entfernt, die Punktionsstelle wird behandelt. Die Nadel wird entsorgt, da es sich um ein Einweg-Verbrauchsmaterial handelt. Der Vorgang ist abgeschlossen. Der Eingriff selbst kann von einer Krankenschwester in einem Physiotherapieraum durchgeführt werden. Es sollte jedoch nur ein Arzt eine Behandlung verschreiben..
Schwindel kann eine Nebenwirkung des Verfahrens sein, insbesondere für diejenigen, die Injektionen nicht vertragen. Vielleicht ist der Ausweg in diesem Fall die Wahl anderer physiotherapeutischer Techniken, zum Beispiel der nicht-invasiven Laserblutbestrahlung (NLBI)..
Um eine übermäßige Exposition gegenüber Lasertherapie auszugleichen, kann der Arzt Antioxidantien verschreiben.
ILBI Kosten in Moskau
Derzeit bieten viele Kliniken in Moskau eine intravenöse Laserblutbeleuchtung an. Der ILBI-Preis für 1 Verfahren liegt zwischen 700 und 1930 Rubel. In einigen Kliniken ist die Konsultation eines Physiotherapeuten jedoch nicht in den Kosten des ILBI-Kurses enthalten und muss separat bezahlt werden. Der Preis hängt auch von der Dauer des Verfahrens ab - je kürzer die Belichtungszeit, desto niedriger die Kosten der Sitzung. Viele Kliniken bieten einen Rabatt an, wenn sie gleichzeitig eine Prozedur kaufen.
Die Vorteile von ILBI liegen in seiner Einfachheit und vergleichenden Verfügbarkeit. Im Gegensatz zu Medikamenten verursacht Laserstrahlung keine allergischen Reaktionen und ist gut verträglich, mit Ausnahme seltener Fälle erhöhter Lichtempfindlichkeit. Die ILBI-Methode ist eine Version der Lichttherapie, die auf den Errungenschaften der modernen Wissenschaft basiert. ILBI entwickelt sich aktiv und wird zunehmend zusammen mit anderen physiotherapeutischen Verfahren zur Wiederherstellung der Gesundheit eingesetzt.
- 1 https://cyberleninka.ru/article/v/lazernaya-terapiya-i-lazernoe-osvechivanie-krovi-patentovanie-v-rossii-obzor-literatury
- 2 https://cyberleninka.ru/article/v/lazernyy-svet-mozhno-li-im-navredit-obzor-literatury
- 3 https://cyberleninka.ru/article/v/sovremennye-predstavleniya-o-mehanizmah-lazernogo-vozdeystviya
Wenn der Patient Medikamente einnimmt, sollte er den Arzt darüber informieren. In der Regel ist dies keine Kontraindikation. In einigen Fällen ist es jedoch erforderlich, entweder eine Zulassungspause einzulegen oder das ILBI-Verfahren abzulehnen.
Intravenöse Laserblutreinigung
Dieser Artikel beschreibt die Laserblutreinigung. Wir werden Ihnen sagen, in welchen Fällen es verschrieben wird, wie das Verfahren abläuft und ob Kontraindikationen vorliegen. Sie erfahren die Bewertungen von Ärzten und Frauen, die eine intravenöse Laser-Blutreinigung angewendet haben.
Was ist Laserblutreinigung?
Zum ersten Mal wurde vor 20 Jahren das Verfahren zur intravaskulären Reinigung mit einem Laser angewendet. Es ist in allen Ländern mit fortgeschrittener Medizin üblich. Die Laser-Blutreinigung hat ein breites Anwendungsspektrum und ermöglicht es Ihnen, das gewünschte Ergebnis zu erzielen, wenn Medikamente, Plasmapherese und Hämosorption machtlos sind..
Die Laser-Blutreinigung ist ein einzigartiges Verfahren ohne Analoga. Die intravenöse Laserblutbestrahlung (ILBI) basiert auf der Tatsache, dass Blutzellen lichtempfindliche Photorezeptoren auf ihrer Oberfläche haben. Ein in eine Vene eingeführter optischer Wellenleiter sendet eine rote Welle von 630 nm aus, in einigen Fällen wird ein blaues Spektrum verwendet.
Der Kontakt mit Photorezeptoren aktiviert und regt Zellen an und löst bestimmte biochemische Reaktionen aus, die die Arbeit lebenswichtiger Körpersysteme beschleunigen. Dieser Effekt bietet eine therapeutische Wirkung.
Viele Patienten, die sich für dieses Verfahren entscheiden, lassen sich von dem Wort "Bestrahlung" einschüchtern, das mit der Behandlung von Krebs verbunden ist. Aber keine Sorge, der Laser zur Blutreinigung ist absolut sicher, da kurze Wellen den Körper nicht schädigen können. Beispielsweise liefert ein zweiminütiges Gespräch auf einem Mobiltelefon mehr elektromagnetische Strahlung als ILBI.
Indikationen zur Laserblutreinigung
Die Wirkung der Laserblutreinigung kann sich in fast allen Bereichen der Medizin positiv auswirken. In der Regel bestimmt der Spezialist selbst die Notwendigkeit dieser Behandlungsmethode für den Patienten..
ILBI kann aus folgenden Gründen empfohlen werden:
Chirurgisch:
- Phlegmon;
- Reduktion schmerzhafter Empfindungen nach Operationen mit Verletzungen und Gefäßerkrankungen;
- Verbrennungen;
- Dekubitus;
- Hämorrhoiden;
- Arthritis;
- schlecht heilende eitrige Wunden und Geschwüre;
- Infiltrate;
- Mastitis;
- Magengeschwür;
- Risse im Anus;
- Atherosklerose.
Schmerzen werden beseitigt durch:
- Migräne;
- vegetativ-vaskuläre Dystonie;
- Lüge nicht;
- radikuläres Syndrom.
Therapeutisch:
Neurologie:
Gynäkologie:
- Unfruchtbarkeit;
- entzündliche Prozesse in der Gebärmutter und den Gliedmaßen;
- gutartige Formationen in der Gebärmutter und den Gliedmaßen.
Urologie:
- Urethritis;
- Enuresis;
- Prostatitis;
- Nierenversagen;
- Pyelonephritis;
- Struktur der Harnröhre;
- Glomerulonephritis.
Psychiatrie:
- Depression;;
- Episyndrome;
- beseitigt Entzugssymptome mit Alkoholabhängigkeit und Drogenabhängigkeit.
Hautkrankheiten:
- atopische Dermatitis;
- Furunkulose;
- Lichen planus;
- Schuppenflechte;
- hämorrhagische Vaskulitis;
- Vitiligo;
- Neurodermitis;
- allergische Dermatosen.
HNO-Erkrankungen:
- Sinusitis;
- Pharyngitis;
- Sinusitis;
- vasomotorische Rhinitis;
- externe und Mittelohrentzündung;
- ARVI;
- Mandelentzündung;
- Schallempfindungsschwerhörigkeit.
Wofür ist Laserblutreinigung?
In den meisten Fällen hängt der Termin für eine Laserblutbehandlung vom Rat Ihres Arztes ab. Nicht jeder Patient entscheidet sich aufgrund seiner hohen Kosten für das Verfahren. ILBI wird in der Regel zu folgenden Zwecken eingesetzt:
- Beschleunigung der Genesung des Körpers nach einer Krankheit, auch geistiger Natur.
- Verkürzung der Rehabilitationszeit nach Laserbehandlung, chemisches Peeling.
- Beseitigen Sie Muskelverspannungen nach intensivem Training und körperlicher Aktivität.
- Wohlbefinden verbessern.
- Verbesserung des Körpers vor und nach der Operation.
- Verlängerung der Remissionsperiode nach Behandlung chronischer Pathologien.
- Das Verfahren wird empfohlen, wenn Sie chronische Müdigkeit und damit verbundene Symptome haben..
- Prävention der Keloidnarbenbildung.
Wie geht es ILBI?
Normalerweise besteht ein Kurs der Laserblutreinigung aus 5-10 Eingriffen. ILBI kann auch während der Schwangerschaft durchgeführt werden.
Die Anzahl der Eingriffe hängt von den Empfehlungen des Spezialisten und dem Zustand des Patienten ab. Eine intravenöse Lasertherapie kann täglich mit einer durchschnittlichen Behandlungsdauer von 30 bis 60 Minuten durchgeführt werden. Ein zweiter Kurs ist erst nach 2-3 Monaten möglich.
Das Laser-Blutreinigungsverfahren sieht folgendermaßen aus:
- Sie werden auf eine Couch gelegt, wonach eine Hand von der Kleidung befreit wird.
- Der Bereich, in den die Nadel eingeführt wird, wird mit einem Antiseptikum behandelt.
- Die Anzeige des Geräts befindet sich leicht über dem Handgelenk.
- Ein Tourniquet wird etwas oberhalb der Ellbogenbeuge angebracht.
- Der Katheter wird in eine Vene eingeführt, wonach das Tourniquet entfernt wird.
- Der Spezialist schaltet das Gerät ein. Während der Reinigung treten keine schmerzhaften Empfindungen auf.
Die Wirkung des internen Lasers auf den Körper
Für viele Menschen verursacht die Laserblutreinigung immer noch Misstrauen. Jemand mag den Preis für einen Verfahrensablauf nicht, jemand versteht nicht, wie ein solches Verfahren viele verschiedene Krankheiten positiv beeinflussen kann.
Was ist die Einzigartigkeit dieses Verfahrens? Das Geheimnis ist ganz einfach: Das Ziel der Laseraktion sind Blutzellen, die für die Ernährung und Funktion einer Vielzahl von Körpersystemen verantwortlich sind. Dies ist genau dann der Fall, wenn der hohe Preis für das erwartete und tatsächliche Ergebnis gerechtfertigt ist..
Bei der Reinigung von Blut mit einem Laser tritt folgender Effekt auf den menschlichen Körper auf:
- Stoffwechsel verbessert sich;
- Blutdruck stabilisiert sich;
- Blutenzyme werden ausgelöst;
- es wird leichter zu atmen;
- Die Fähigkeit der Zellen, Kohlendioxid zu entfernen und Sauerstoff an das Gewebe abzugeben, nimmt zu.
- senkt den Cholesterin-, Zucker- und Lipidspiegel im Blut;
- Die Durchblutung nimmt aufgrund einer Abnahme der Viskosität zu.
- Schadstoffe werden aus dem Körper entfernt;
- verbessert das Gedächtnis und die allgemeine Gehirnfunktion;
- Immunität steigt;
- innere Gefäßwände werden von Ablagerungen befreit;
- die Sauerstoffversorgung des Blutes nimmt zu;
- sklerotische Phänomene verschwinden;
- Die Sauerstoffversorgung des Blutes nimmt zu.
Kontraindikationen
ILBI wirkt sich positiv auf fast alle Systeme des menschlichen Körpers aus. In einigen Fällen kann die Laserblutreinigung jedoch Nebenwirkungen hervorrufen. Aus diesem Grund sollte bei Vorliegen solcher Pathologien auf das Verfahren verzichtet werden:
- Diabetes mellitus;
- Epilepsie;
- akute Infektionskrankheiten;
- bösartige Neubildungen;
- Psychische Störung;
- niedriger Blutdruck;
- geschwächte Immunität;
- Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht;
- Thyreotoxikose;
- hohe Temperatur;
- akute Blutkrankheiten;
- Erkrankungen des Kreislaufsystems;
- Leber- und Nierenversagen.
Der Durchschnittspreis für eine Sitzung zur Laser-Blutreinigung beträgt etwa 600 Rubel, der Kurs besteht jedoch aus zehn Verfahren. Die Kosten liegen zwischen 5000 und 6000 Rubel, was für diejenigen, die ILBI nur zum Zweck der Prävention durchführen möchten, ziemlich teuer ist.
In einigen Fällen reicht es aus, 6 Sitzungen zu absolvieren, um Anzeichen von Krankheit zu beseitigen und das Wohlbefinden zu verbessern. Wenn Sie unnötige Kosten vermeiden möchten, wenden Sie sich an einen uninteressierten Arzt.
In einigen medizinischen Einrichtungen wird ein Rabatt für weitere Verfahren gewährt. Unter solchen Bedingungen ist beispielsweise der Preis für 8 und 10 Verfahren gleich, sodass es sinnvoll ist, mehr Sitzungen zu bestellen. Es gibt eine andere Version des Verfahrens, die als "supravenös" bezeichnet wird. Die Kosten sind viel niedriger als bei der intravenösen Laserblutreinigung.
Bewertungen
Patienten kommen oft zu mir und klagen über allgemeines Unwohlsein oder nervöse Störungen. Ich rate vielen, eine Blutreinigung mit einem Laser durchzuführen, da sich nach diesem Eingriff die Stimmung merklich verbessert und gesundheitliche Probleme verschwinden. Natürlich sind einige Patienten von den Kosten des Verfahrens entmutigt, aber wenn Sie zwischen Ihrer Gesundheit und Ihrem Geld wählen, ist es besser, zu zahlen und sich gut zu fühlen..
In letzter Zeit sind viele Frauen zu mir gekommen, die sich über Probleme mit der Empfängnis beschweren. Ich rate ihnen, eine Laser-Blutreinigung zu absolvieren. Das Verfahren ist völlig schmerzfrei, aber danach wird fast jeder sofort schwanger.
Ich kümmere mich um meine Gesundheit, sowohl äußerlich als auch innerlich. Ich mache regelmäßig Anti-Aging-Gesichtsmasken, ich folge den Prinzipien der richtigen Ernährung. Kürzlich wollte ich eine intravenöse Laserblutreinigung versuchen. Leider kann dieses Verfahren bei Diabetes mellitus nicht durchgeführt werden, daher auf der Suche nach einem anderen Mittel zur Stärkung der Immunität.
Victoria, 28 Jahre alt
Kürzlich habe ich zum ersten Mal ILBI gemacht. Mädchen, ich liebe es! Nach einer Reihe von Eingriffen wurde ich weniger krank, Depressionen verschwanden, meine Welt bekam Farben. Ich empfehle jedem, der sich Sorgen um seine Gesundheit macht, die Laserblutreinigung!
In welchen Fällen ist das ILBI-Verfahren angezeigt und kontraindiziert?
ILBI (intravenöse Laserblutbestrahlung) ist ein Verfahren, mit dem Sie eine Expressreinigung des Körpers durchführen können. In der Praxis wird die Methode seit 20 Jahren angewendet. Die hohe Effizienz des Verfahrens ist auf die Vielzahl biochemischer Reaktionen zurückzuführen, die während des Betriebs der Ausrüstung auftreten. Der Laser sendet kurze Wellen aus, die den Körper nicht schädigen können.
Bei intravenöser Bestrahlung sollte keine Anwendung erfolgen
Die intravaskuläre Laserreinigung wird vom behandelnden Arzt nach entsprechender Diagnose verschrieben. Gegenanzeigen zum Eingriff:
- Gefäß- und Herzerkrankungen (Herzinfarkt, Schlaganfall, Kardiosklerose, Atherosklerose, Arrhythmie, rheumatische Herzerkrankung);
- Verletzung der funktionellen Aktivität der Nieren oder der Leber (akutes Versagen beider Organe);
- Temperatursprünge vor dem Hintergrund von Atemwegserkrankungen;
- Anämie, Hämoblastose, hämorrhagische Diathese;
- niedriger Blutdruck;
- psychische Erkrankungen (Hysterie, Panikattacken, Monomanie, Neurose, Kleptomanie usw.);
- Sonnenlichtunverträglichkeit (erworben oder vererbt);
- falsche Bildung der Immunantwort auf äußere Reize;
- Krankheiten der infektiösen Ätiologie (Exazerbationsperiode);
- Hyperthyreose und Thyreotoxikose;
- Krebs des Epithel- oder Bindegewebes, des Nervensystems, der Haut;
- Störungen im endokrinen System (einschließlich Diabetes mellitus).
Strahlenschäden am Blut
Eine Laser-Blutreinigung schadet nach Angaben von Ärzten und Patienten dem Körper nicht. Bei der inneren Bestrahlung werden Schmerzen und andere unangenehme Empfindungen nicht beobachtet.
Nebenwirkungen
In den meisten Fällen wird das Verfahren von den Patienten gut vertragen. Nebenwirkungen sind selten und äußern sich in kurzfristigen Blutdruckanstiegen.
Positiver Effekt des Verfahrens
Durch die Verwendung von Strahlung können Sie Blut und Lymphe von schädlichen Verunreinigungen reinigen und den Prozess der schnellen Zellteilung starten. Bedingt können die heilenden Eigenschaften des Verfahrens in zwei Kategorien unterteilt werden:
Im ersten Fall erlaubt das Verfahren:
- die Entwicklung allergischer Reaktionen stoppen;
- Entfernen Sie den Symptomkomplex, der während der Vergiftung aufgetreten ist.
- die Wirksamkeit der medikamentösen Behandlung erhöhen;
- die Produktion von Muttermilch anregen;
- Wiederherstellung der normalen funktionellen Aktivität der Schilddrüse, Nieren, Nebennieren und Organe des Fortpflanzungssystems bei Männern und Frauen;
- Starten Sie den Prozess der Hautregeneration nach Verletzungen, Verbrennungen und Schnitten.
- Wiederherstellung der Atmung mit Pathologien vom Atemtyp;
- Stoppen Sie die charakteristischen Anzeichen, die vor dem Hintergrund einer Entzündung auftreten (Schmerz, Schwellung).
- die Bildung von Fettplaques an den Wänden der Blutgefäße verhindern;
- das Blut verdünnen und seine Viskosität verringern;
- Verhinderung der Nekrose gesunder Gewebebereiche neben den Betroffenen;
- haben eine vasodilatierende Wirkung.
Allgemeine Auswirkungen der Lasermethode:
- Eliminierung pathogener Mikroorganismen (einschließlich gramnegativer und grampositiver Bakterien);
- Erhöhung der Abwehrkräfte des Körpers;
- Beschleunigung des Prozesses der Beseitigung von "schädlichem" Cholesterin aus dem Körper.
Beachtung! Um das ILBI-Verfahren durchzuführen, muss der Patient nicht betäubt werden (auch nicht eine minimale Dosis). Die Bestrahlung ist sicher, es ist unmöglich, sich mit tödlichen Krankheiten (Hepatitis, HIV usw.) zu infizieren, da Einwegkatheter und -nadeln in die Vene eingeführt werden.
In welchen Fällen wird ILBI empfohlen
Indikationen und Kontraindikationen für ILBI hängen von der Diagnose des Patienten ab. Mit der Technik können Sie:
- Minimieren Sie das Risiko von Narben nach der Operation.
- den Beginn des Remissionsstadiums bei chronischen Pathologien zu beschleunigen;
- Stoppt Schmerzattacken mit Verletzungen (Frakturen, Verstauchungen, Luxationen).
- Verbesserung der Immunität während der Rehabilitationsphase nach der Operation;
- Beschleunigung des Prozesses der Wiederherstellung des Nervensystems nach vorherigem Stress;
- Muskelverspannungen lösen und nach dem Sport erholen;
- Starten Sie den Prozess der Zellregeneration nach plastischen und kosmetischen Eingriffen.
Beachtung! Das Verfahren ist zur Vorbeugung von Erkältungen vorgeschrieben..
Endokrinologische Erkrankungen
Das endokrine System umfasst Drüsen, die Hormone produzieren. Sie haben keine Ausscheidungskanäle. Sekretionsprodukte sind für die Normalisierung der Stoffwechselprozesse im Körper verantwortlich. ILBI wird im Schadensfall verschrieben:
- Hypophyse;
- Hypothalamus;
- Hoden (bei Männern);
- Eierstöcke (bei Frauen);
- Bauchspeicheldrüse, Nebenschilddrüse und Schilddrüse;
- Nebennierenrinde.
Angaben zur Ernennung:
- Hyperparathyreoidismus - ein Überschuss an Nebenschilddrüsenhormon, langsame Assimilation einiger Spurenelemente;
- Hypoparathyreoidismus - das Auftreten von Anfällen vor dem Hintergrund eines Parathyrinmangels;
- Thyreotoxikose - ein Überschuss an Schilddrüsenhormon;
- Kropf - Schilddrüsendysplasie;
- Diabetes mellitus - Insulinmangel (teilweise oder vollständig).
Bei Hypothyreose kann die Reinigung des Blutes und des gesamten Körpers mit einem Laser verschrieben werden. In diesem Fall wird eine Unterfunktion der Schilddrüse beobachtet. Bei Frauen ist diese Pathologie häufiger..
Therapeutische Infektionen
Die Bestrahlung in der Therapie wird zur Behandlung von Pathologien eines infektiösen Typs verwendet. Dank der Methode verbessert sich das Wohlbefinden des Patienten, der Körper kann die richtige Immunantwort auf äußere Reize bilden. Indikationen:
- Leberzirrhose;
- Entzündung der Magen- oder Darmschleimhaut;
- Herzischämie;
- Atemwegserkrankung.
Das Verfahren hat sich bei der Behandlung als wirksam erwiesen:
- Schwerhörigkeit;
- akute respiratorische Virusinfektion;
- Mittelohrentzündung (Mitte oder äußerlich);
- Rhinitis (einschließlich atopischer);
- Pharyngitis;
- "Bellender Husten;
- Halsschmerzen;
- Entzündung der Kieferhöhlen.
Gynäkologische Erkrankungen
Die Bestrahlung in der Gynäkologie wird für Pathologien der weiblichen Fortpflanzungssphäre einschließlich Unfruchtbarkeit verschrieben. Die Laserblutreinigung ist für Menstruationsstörungen angezeigt, die Krebs hervorrufen können.
Beachtung! Vor der Verschreibung des Verfahrens sollte der Arzt den Patienten ausführlich nach der Art der Entlassung fragen..
Die Laserreinigung ist nützlich für Frauen, die regelmäßig unter starken Schmerzen im Unterbauch leiden. Das Symptom kann auf die Entwicklung pathologisch gefährlicher Zustände hinweisen, zu denen Ovarialapoplexie und Zystenruptur gehören.
Andere Indikationen
ILBI ist in der Chirurgie, Urologie und Dermatologie weit verbreitet. Hautkrankheiten:
- allergische Dermatose;
- Mangel an Melanin in bestimmten Bereichen der Haut;
- eitrige Läsion der Dermis;
- Entzündung und Nekrose der Gefäßwände;
- das Auftreten von Furunkeln;
- atopische Dermatitis;
- Gürtelrose;
- Schuppenflechte.
Indikationen für das Verfahren in der Urologie:
- Nierenpathologie;
- glomeruläre Nephritis;
- Entzündung der Harnröhre;
- Harninkontinenz;
- schmerzhaftes Urinieren;
- Entzündung der Prostata.
In der Psychiatrie wird das Verfahren bei Depressionen, Entzugssymptomen, Epilepsie und Episyndromen verschrieben..
Anwendungsmethoden
Es gibt zwei Möglichkeiten, Blut zu reinigen: supravenös und intravenös. In Bezug auf die Effizienz sind die Methoden einander nicht unterlegen. Vor der Durchführung des Verfahrens ist es wichtig, Kontraindikationen auszuschließen..
Invasive Methode
Die Bestrahlung erfolgt unter stationären Bedingungen. Nach dem Eingriff muss der Patient nicht ins Krankenhaus eingeliefert werden. Die erforderliche Ausrüstung ist eine spezielle Vorrichtung, die blaue und rote Laserwellen erzeugen kann. Der Lichtleiter wird in das Gerät eingeführt und in den Fotodetektor gerichtet.
Verfahren für das Verfahren:
- Der Patient wird auf die Couch gelegt.
- Die Injektionsstelle (Ellenbogenbereich) wird mit Alkohol oder einer anderen antiseptischen Lösung behandelt.
- Eine Einwegnadel wird in die Vene eingeführt, der Indikator wird direkt über dem Handgelenk befestigt. Alle Zellen sind vom Laser betroffen.
- Nach 30 Minuten wird die Nadel entfernt und die Einstichstelle behandelt.
Die Anzahl der Sitzungen wird individuell festgelegt.
Der Arzt ist verpflichtet, den Puls und den Blutdruck zu überwachen.
Externe Belichtung
NLOC- oder externe Laserblutbestrahlung sollte Kindern im Grundschulalter nicht verabreicht werden. Das Verfahren wird in spezialisierten Einrichtungen unter Aufsicht eines Spezialisten durchgeführt. Der Hauptunterschied zu ILBI ist die Dauer der Sitzung. In Ermangelung von Kontraindikationen beträgt die Dauer des Eingriffs 40–45 Minuten. Ausführungsphasen:
- Den Patienten in einen separaten Raum bringen.
- Fixieren des Lasers über einem Blutgefäß.
Der Spezialist wählt die Leistung basierend auf dem Allgemeinzustand des Patienten, seinem Alter und seiner Diagnose. Ärzte empfehlen Sitzungen alle 48 Stunden für 12-14 Tage.
Beachtung! Für Menschen, die regelmäßig Drogen konsumieren, hilft ILBI dabei, den Körper von Toxinen zu reinigen.
Die Reihenfolge des Verfahrens
Der Kurs umfasst bis zu 7 Sitzungen. Bei Bedarf kann es mit einer Pause von 6-7 Tagen wiederholt werden. Voraussetzung ist die Durchführung von Tests und die Erstellung einer genauen Diagnose. Bestrahlungsverfahren:
- eine bequeme Haltung des Patienten einnehmen;
- Befreiung der rechten oder linken Hand von Kleidung;
- Fixierung einer speziellen Vorrichtung (Block) am Handgelenk;
- Einführung einer Nadel (zuerst muss die Hand mit einem Tourniquet festgezogen werden);
- Gerät einschalten;
- Entfernung des Katheters.
Nach der Sitzung kann der Patient für kurze Zeit Übelkeit oder leichte Schwäche verspüren..
Merkmale von ILBI
Die Wirkung der Laserbestrahlung hängt weitgehend vom Modell des während des Verfahrens verwendeten Geräts ab. Sie können je nach Leistung variieren. Die am häufigsten verwendeten Markengeräte sind:
Das Gerät verfügt über mehrere eingebaute Köpfe, mit deren Hilfe der Mediziner die Leistung des Wellenflusses reguliert. Aufgrund der Fähigkeit der Geräte, Impulse abzugeben, kann die Strahlung mit anderen physiotherapeutischen Verfahren kombiniert werden..
Das Hauptmerkmal der Reinigung ist die komplexe Wirkung des Lasers auf die inneren Organe. Unter seinem Einfluss nimmt der Fluss biologischer Flüssigkeiten (Blut, Lymphe) zu. Nach der ersten Sitzung fließt Sauerstoff zu den Zellen. Nährstoffe, die mit der Nahrung in den Körper gelangen, werden schneller abgebaut.
Mit jedem Eingriff verbessert sich die Funktionalität des Immunsystems - der Körper kann selbständig Reizstoffen widerstehen. Die minimalinvasive Methode ermöglicht im Gegensatz zur Hämosorption oder Plasmapherese die Reinigung der Lymphe in den Gefäßen.
Ist es während der Schwangerschaft möglich
Während der Dauer des Tragens eines Kindes (unabhängig von der Dauer) sollten Frauen die Durchführung des Verfahrens unterlassen. ILBI wird in extremen Fällen nach einer eingehenden Untersuchung verschrieben. Die Hauptbedingung ist das Fehlen einer potenziellen Gefahr für das Leben einer Frau und eines Kindes, die nach der Bestrahlung auftreten kann..
ILBI wird verschrieben, wenn Folgendes festgestellt wird:
- Entzündung der Bartholin-Drüse;
- nicht entzündliche infektiöse Gardnerellose;
- ein- oder bilaterale Salpingo-Oophoritis;
- infektiöse Läsionen der Vaginalschleimhaut;
- Herpes genitalis der viralen Ätiologie.
Eine Laserreinigung kann für Frauen verschrieben werden, die nicht in der Lage sind, alleine zu ertragen (eine Vorgeschichte von Eileiterschwangerschaften oder gefrorenen Schwangerschaften). ILBI hilft, die Anzeichen einer späten Toxikose loszuwerden.
Laserblutbestrahlung oder Ozontherapie
Es ist unmöglich, diese Frage eindeutig zu beantworten. Unter Ozontherapie versteht man die Behandlung mit einem Gas, nicht mit einem Laser. Beide Verfahren können entzündungshemmende, antimikrobielle und analgetische Wirkungen erzielen. Ozon verbessert die rheologischen Eigenschaften von Blut, indem es seine Viskosität verringert.
Beide Verfahren unterliegen einer Reihe absoluter Einschränkungen bei ihrer Ernennung. Die Empfindungen nach den Sitzungen sind angenehm, der Patient spürt keine Schmerzen. Eine Ozontherapie kann vor dem Hintergrund einer Überdosis Gas zur Entwicklung von Vergiftungssymptomen führen. Die Kosten für das letzte Verfahren betragen 800–1200 Rubel. Für eine ILBI-Sitzung müssen Sie 1400-1500 Rubel bezahlen.
Eine Laser-Blutreinigung kann in jedem Alter ohne absolute Kontraindikationen verordnet werden. ILBI sollte von einer medikamentösen Therapie begleitet werden. Die Vorteile des Verfahrens liegen in der komplexen Wirkung auf alle inneren Organe..
Laserreinigung von Blutgefäßen: Wirksamkeit, Indikationen und Kontraindikationen
Alle Gefäßpathologien wie Hämangiome, erweiterte Kapillaren / Gefäße und rote Streifen im Gesicht, rote und blaue Besenreiser, die am häufigsten an den unteren Extremitäten auftreten, werden mit dem Gefäßlaser behandelt.
Anwendungshinweise:
- Rötung des Gesichts (übermäßiges Erröten);
- Couperose (Gesichtsteleangiektasie);
- Nävi;
- Gefäßnetzwerke;
- Besenreiser;
- Gefäße an den Beinen;
- Hämangiome;
- flammender Nävus.
- Nagelpilzkrankheiten;
- Behandlung von roten Dehnungsstreifen;
- Warzen;
- Narben.
Was sind Gefäßerkrankungen und ihre Ursachen?
Gefäßerkrankungen sind nicht nur ein kosmetisches Problem, sondern auch ein allgemeines Gesundheitsproblem für Frauen und Männer..
Das Auftreten erweiterter Gefäße wird sowohl von internen als auch von externen Einflüssen sowie von genetischen Faktoren beeinflusst.
Schlechter Lebensstil, übermäßiges Sonnenbaden, Alkohol, Essen, Arbeiten im Freien sowie allgemeine Wetterbedingungen begleiten ihre Entstehung.
Andere Faktoren können sein: Vererbung, Krankheit, Stress, Wechseljahre, hormonelle Veränderungen.
Die Ursache für Besenreiser / Besenreiser, hauptsächlich bei Frauen, ist auf das Vorhandensein des weiblichen Hormons Östrogen zurückzuführen, das die Muskelaktivität in den Gefäßwänden beeinflusst..
Aufgrund der oben genannten Faktoren werden Blutgefäße und Kapillaren zerbrechlich und neigen zu Rissen und Ausdehnung..
Dauerhaft erweiterte Gefäße und Kapillaren im Gesicht (Teleangiektasie) sind nicht nur ein kosmetischer Defekt, sondern können auch das Auftreten einer Gesichtskrankheit namens Rosacea (Rosacea) signalisieren, die zunächst mit der sogenannten Rosacea verwechselt werden kann.
Bei Menschen mittleren Alters in den späteren Stadien der Krankheit führen zahlreiche erweiterte Gefäße im Gesicht, auf den Wangen und in der Nase zu einer schlechten Durchblutung der Haut, was zu entzündlichen Prozessen auf der Haut in Form von Papeln, Geschwüren und Akne führen kann. Die Behandlung sollte so bald wie möglich begonnen werden.
Die effektivste Therapie ist die Verwendung eines speziellen Gefäßlasers DEKA Synchro NdYAG.
Wie der DEKA Synchro NdYAG 1064nm Laser Blutgefäße entfernt?
Beim Scannen der Haut findet der vaskuläre Laserstrahl das Gefäß selbst, da er Hämoglobin im Blut sieht. Der Laserstrahl "sieht" das umgebende Gewebe nicht, so dass sie intakt bleiben.
Im Gefäß im Hämoglobin wird die absorbierte Laserenergie in Wärmeenergie umgewandelt, was zu einer Schrumpfung und Verdichtung des Gefäßes führt.
Abfallfragmente werden durch natürliche Stoffwechselprozesse aus dem Körper entfernt.
Wie Sie sich während des Eingriffs fühlen werden?
Die Behandlung selbst ist schmerzlos. Wenn Sie größere Gefäße entfernen, können Sie Wärme oder Brennen spüren. Nach dem Eingriff verschwinden die Gefäße sofort ohne weitere Manifestationen. Größere Gefäße sind nach mehrtägigem Eingriff durch Rötung gekennzeichnet.
Allmählich wird die Behandlungsstelle blass, auf der Haut kann eine braune Färbung auftreten, die bald vollständig verschwindet. Der behandelte Bereich ist für einige Zeit sonnenempfindlich, daher wird empfohlen, Cremes mit einem hohen Schutzfaktor zu verwenden.
Es wird empfohlen, den Aufenthalt in der Sauna, im Solarium oder bei direkter Sonneneinstrahlung um ein bis zwei Wochen zu verschieben.
Sie könnten auch interessiert sein an: Laserentfernung von Hautläsionen Laserbehandlung von Narben Laserbehandlung Nd: YAG Laserverjüngung
Laserreinigung von Blutgefäßen: Wirksamkeit, Indikationen und Kontraindikationen
Die Laserreinigung von Blutgefäßen ist ein innovativer Weg, um viele Krankheiten durch Einführung eines optischen Wellenleiters des roten Spektrums bei 630 nm loszuwerden. Das blaue Spektrum wird zur Koagulation von Blutgefäßen verwendet, die Dauer der damit verbundenen Eingriffe wird aufgrund des spezifischen Effekts verkürzt.
Vor- und Nachteile der Verwendung eines Lasers
Zu den Vorteilen von ILBI (intravenöse Laserblutreinigung) gehören die Sicherheit und Schmerzlosigkeit des Verfahrens. Harmlose Bestrahlung wirkt sich gezielt auf Blutzellen aus und aktiviert deren Leistung. Die Entzündungsherde werden beseitigt, Regenerationsprozesse werden angeregt, es kommt zu einer immunmodulatorischen Wirkung.
Die beschleunigte Beseitigung von Toxinen hilft, die Alkohol- und Drogenabhängigkeit loszuwerden. Der Hauptnachteil ist die Oberflächlichkeit der Wirkung von Lichtwellen, die für die Behandlung schwerwiegender Erkrankungen des Gehirns und des Herzens nicht geeignet ist.
Diese Methode ist wirksam zur Reinigung der Blutgefäße der oberen und unteren Extremitäten und wird zur allgemeinen Stärkung verwendet..
Die Laserreinigung von Blutgefäßen erfolgt in mehreren Schritten, was zu einer teuren medizinischen Maßnahme wird, aber die Verbesserung des Allgemeinzustands rechtfertigt die Kosten.
Es gibt eine einfache Methode zur Reinigung von Blutgefäßen, die etwas billiger ist. Die therapeutische Wirkung tritt unter dem Einfluss von Laserstrahlung auf den betroffenen Bereich durch die Haut auf.
Wie ist das Verfahren
Eine Behandlungssitzung wird wie von einem Arzt verordnet verschrieben und besteht aus einem regelmäßigen Besuch eines mit Lasergeräten ausgestatteten Physiotherapieraums. Der Patient muss bequem auf der Couch sitzen, die Laserbestrahlung dauert ca. 30 Minuten.
Ein Tourniquet wird auf eine Kleidung ohne Kleidung aufgetragen, die Haut in der Nähe der Vene wird mit einem Antiseptikum vorbehandelt, eine Nadel wird eingeführt und durch einen Lichtleiterkatheter ersetzt. Entfernen Sie das Tourniquet. Im Bereich über dem Handgelenk ist ein spezielles Gerät mit einem Sensor angebracht, das einen Strom roter und blauer Laserstrahlen in die Vene einspeist.
Die Technik ist schmerzlos, Sie müssen nur eine Punktion mit einer Nadel ertragen, um den Katheter einzuführen. Der Spezialist programmiert das Gerät für eine bestimmte Zeit, um den Vorgang automatisch zu beenden. Die Dauer der Sitzungen, die Dauer des Kurses hängt von der Art der Krankheit und den individuellen Merkmalen des Organismus ab.
Normalerweise werden ungefähr 10 Sitzungen verschrieben, um das Blut zu reinigen und die Kraft wiederherzustellen.
Welche Informationen fehlen im Artikel??
- Detaillierte Übersicht der Medikamente
- Weitere praktische Behandlungen
- Innovative Entwicklungen in diesem Bereich
- Qualifiziertes Gutachten
Wie wirkt sich ein intravenöser Laser auf den Körper aus?
Die Laserreinigung von Blutgefäßen kann Blutgerinnsel verhindern, den Cholesterinspiegel senken und die Genesung durch medikamentöse Therapie beschleunigen. Die Reinigung des Blutes zu prophylaktischen Zwecken trägt zur allgemeinen Gesundheit des Körpers und zur Stärkung der Immunität bei.
- Laserblutreinigung: Schaden und Nutzen
- Blutreinigung nach Neumyvakin
- Was ist ILBI: Schaden und Nutzen der Methode
Blutzellen im menschlichen Körper haben überempfindliche Photorezeptoren, die unter dem Einfluss eines Laserstrahls aktiviert werden und interne biochemische Prozesse beschleunigen. Das Blut muss gereinigt werden, damit Giftstoffe durch das Harnsystem ausgespült werden und Nährstoffe aufgenommen werden können. Die intravenöse Laserblutreinigung erhöht die Wirksamkeit der medikamentösen Behandlung.
Es funktioniert besser als Plasmapherese- und Hämosorptionsverfahren. Laserstrahlen verdünnen das Blut, normalisieren den Blutdruck und verhindern die Entwicklung von Thrombosen. Die Verbesserung der Durchblutung hilft, die Zellen mit Sauerstoff zu versorgen. Dadurch werden die Gehirnfunktionen verbessert. Die Reinigung wirkt entzündungshemmend, desensibilisierend und regenerierend.
Es gibt eine allgemeine Heilung des Körpers.
Das Verfahren kann nur nach einer Untersuchung von einem Arzt verschrieben werden, um sicherzustellen, dass keine Kontraindikationen vorliegen.
Indikationen und Kontraindikationen
Die Indikationen für das Verfahren sind:
- Erkrankungen der HNO-Organe (Sinusitis, Mittelohrentzündung, Pharyngitis, Sinusitis, Mandelentzündung),
- Pathologie der Atemwege (Bronchitis, Lungenentzündung, Asthma bronchiale),
- Pathologie des Magen-Darm-Trakts (Magengeschwür, Pankreatitis, Gastritis, Gastroduodenitis),
- urologische Probleme (Prostatitis, Pyelonephritis, Blasenentzündung, Enuresis),
- gynäkologische Erkrankungen (Entzündung der Gliedmaßen, Menstruationsstörungen, Unfruchtbarkeit),
- hormonelle Störungen,
- dermatologische Probleme (Psoriasis, Ekzeme, Verbrennungen, Dekubitus, allergische Reaktionen, trophische Geschwüre, eitrige Wunden an den Beinen),
- Behandlung des Gefäßsystems mit Krampfadern, Arteriosklerose, Thrombophlebitis,
- hoher Cholesterinspiegel im Blut,
- psychoemotionale Störungen (depressives Syndrom, chronische Müdigkeit),
- Rehabilitation nach der Operation, Prävention von Keloidnarben,
- Schmerzlinderung bei verschiedenen Krankheiten, Verletzungen,
- Linderung von alkoholischen, narkotischen Entzugssymptomen,
- Abnahme der Muskelspannung nach dem Training,
- Stärkung der Immunität,
- Verjüngung der Haut durch Verbesserung der Durchblutung,
- Milchmangel während des Stillens des Babys,
- Verbesserung der Gesundheit.
Das Laserverfahren zur Reinigung von Blutgefäßen ist in folgenden Fällen kontraindiziert:
- Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems in schwerer Form (Operation erforderlich),
- Diabetes mellitus,
- Hypotonie,
- Onkologie,
- erlitt einen Herzinfarkt oder Schlaganfall,
- endokrine Erkrankungen (Thyreotoxikose),
- Erkrankungen des Kreislaufsystems,
- Aktinomykose der Lunge,
- Nieren- und Lebererkrankungen,
- akute Form von Infektionskrankheiten,
- schwere psychische Störungen,
- Epilepsie,
- Hyperthermie,
- verminderte Immunität,
- Syphilis,
- Empfindlichkeit oder Unverträglichkeit gegenüber ultravioletten Strahlen.
Es ist möglich, die Gefäße ohne Kontraindikationen zu reinigen. Dann fördert das Verfahren die Erholung ohne Nebenwirkungen, die dank der Sicherheit der Technik bereits ausgeschlossen sind..
Die moderne Medizin begann aufgrund ihrer Schmerzlosigkeit und hohen Effizienz, die intravenöse Laserblutreinigung in großem Umfang einzusetzen..
Das Verfahren hilft, schwere chronische Krankheiten in Kombination mit einer medikamentösen Therapie loszuwerden. Durch die rechtzeitige Anwendung der Lasertechnologie werden chirurgische Eingriffe vermieden.
Regelmäßige Sitzungen zur Vorbeugung reinigen das Blut von Giftstoffen, stärken das Immunsystem und verlängern die Jugend.
Der Artikel wurde von der Redaktion genehmigt
Lasertherapie
Die Lasertherapie - eine der Arten von physiotherapeutischen Verfahren - wird in unserer Abteilung häufig und erfolgreich zur Behandlung und Vorbeugung vieler kardiovaskulärer Erkrankungen eingesetzt.
Dies ist eine innovative, bewährte Methode. Die Abteilung ist mit modernsten Lasergeräten ausgestattet.
Hochqualifizierte Ärzte stellen Ihre Gesundheit mithilfe verschiedener Behandlungsmethoden, einschließlich Laserbestrahlung, wieder her.
Lasertherapie: Was ist das?
Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße werden in der Abteilung nach verschiedenen Methoden behandelt. Die Lasertherapie ist eine hochwirksame und schmerzlose Behandlung, bei der die Laserbestrahlung als Hauptwirkungsfaktor verwendet wird..
In der Medizin ist die Therapie mit einem Laser im roten und infraroten Bereich am weitesten verbreitet. Der rote Strahl dringt bis zu einer Tiefe von mehreren Millimetern Gewebe ein, während der Infrarotstrahl bis zu einer Tiefe von mehreren zehn Millimetern eindringen kann. Eine solche Bestrahlung ist von geringer Intensität, sie erwärmt die dem Laser ausgesetzten Gewebe nicht..
Der Laser kann pathologische Bereiche entweder in Kontakt mit dem Problembereich oder in einiger Entfernung bestrahlen. Eine intravaskuläre Lasertherapie wird ebenfalls verwendet..
Die hohe Effizienz der Lasertherapie erklärt sich aus der starken positiven Wirkung der Laserstrahlung auf die Zellen von Blutgefäßen und Blut.
Die Anwendung der Lasertherapie führt zu einer Verbesserung der Durchblutung, zur Beseitigung von Vasospasmus, zur Verbesserung ihres Tons und ihrer Durchblutung sowie zur Linderung von Entzündungsprozessen. Nach Laserbestrahlungssitzungen werden die Prozesse im Herzmuskel normalisiert und die Mikrozirkulation im Blut signifikant verbessert.
Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße, die mit einem Laser behandelt werden
Die Lasertherapie wird in der Kardiologie intensiv und zielgerichtet eingesetzt, da sie vielfältige Auswirkungen auf Blutgefäße und Herz hat.
In unserer Abteilung wird die Lasertherapie bei folgenden Gefäß- und Herzerkrankungen eingesetzt:
- Ischämische Herzkrankheit (akut, chronisch)
- Angina pectoris
- Vegetovaskuläre Dystonie
- Hypertonische Erkrankung
- Atherosklerose
- Arrhythmien
- Periphere Gefäßerkrankung
Nur ein Spezialist der Abteilung kann Laserbestrahlung verschreiben. Um genau zu bestimmen, wie viel Laserbelichtung für Ihren speziellen Fall erforderlich ist, verwendet die Abteilung spezielle Technologien, mit denen bestimmte Parameter der roten Blutkörperchen gemessen werden können..
Bei ischämischen Herzerkrankungen im chronischen oder akuten Stadium ist der Effekt der Laserbestrahlung mehrkomponentig. Dank der Lasertherapie wird der ischämische Bereich reduziert und der Widerstand des Herzens gegen Hypoxie erhöht. Laserbestrahlung lindert Herzschmerzen und normalisiert Arrhythmien.
Die Dosierung von Antianginalmedikamenten nach dem Laserkurs kann reduziert werden.
Angina pectoris-Anfälle werden seltener und hören manchmal vollständig auf, die Durchblutungsrate steigt ebenso wie die Kontraktionsfähigkeit des Herzens, was zur Wiederherstellung der Funktionen des Herzmuskels führt.
Die medikamentöse Behandlung von Bluthochdruck beseitigt meist die äußeren Erscheinungsformen der Krankheit, ohne deren Ursache zu beseitigen. Nach Lasertherapiesitzungen überträgt und bindet das Blut Sauerstoff viel besser, so dass Herz und Gehirn viel mehr Sauerstoff erhalten..
Die Verwendung eines Lasers zur Behandlung von Bluthochdruck verbessert den Zustand des Patienten erheblich: Die Kopfschmerzen treten seltener auf oder verschwinden, und Schwindel und Beschwerden im Herzbereich können ebenfalls aufhören.
Druckindikatoren ändern sich erheblich zum Besseren, wodurch die Menge an blutdrucksenkenden Medikamenten reduziert werden kann.
Bei Atherosklerose normalisiert die Laserbestrahlung die Blutgerinnung, wodurch die Bildung von Blutgerinnseln in den Gefäßen verhindert werden kann.
Der Laser wirkt sich auch auf die glatten Gefäßmuskeln aus, sodass der Blutfluss zunimmt, mehr Sauerstoff in das Gewebe gelangt, alle Stoffwechselprozesse normalisiert werden, die Ischämie abnimmt, die Schmerzen im Herzen verschwinden und beschädigte Gefäße wiederhergestellt werden. Es kommt zu einer Hemmung atherosklerotischer Prozesse, die zu Gefäßschäden führen.
- Die nicht-invasive Lasertherapie mit geringer Intensität ist bei Angina pectoris wirksam: Sie bewirkt eine antianginale Wirkung. Nach den Eingriffen werden die Dosen spezieller Medikamente normalerweise reduziert.
- Die Lasertherapie ist ein ausgezeichneter Weg, um Schlaganfällen und Herzinfarkten vorzubeugen..
- Die Gefäße werden von Cholesterinschichten befreit, Stärke und Elastizität kehren zu ihnen zurück, der Blutfluss wird normalisiert.
Allgemeiner Mehrkomponenteneffekt der Lasertherapie
Im Allgemeinen sind die Auswirkungen auf das Herz und die Blutgefäße bei Verwendung von Laserstrahlung die folgenden Verbesserungen:
- Beseitigung von Krämpfen
- Erweiterung und Stärkung der Blutgefäße
- Verbesserung der Mikrozirkulation im Blut
- Verminderte Blutviskosität und erhöhte Gerinnbarkeit (das Risiko von Blutgerinnseln wird verringert und Mikrothromben werden behoben)
- Erhöhte Hämatopoese
- Normalisierung der Herzfrequenz und Verringerung der Wahrscheinlichkeit von Arrhythmien
- Erhöhte kontraktile Herzfunktion
- Senkung des Cholesterinspiegels im Blut, Normalisierung vieler Blutparameter
- Erhöhte bakterizide Eigenschaften des Blutes Verringerte ischämische Zonen
- Verbesserung des Sauerstoffstoffwechsels
- Erhöhter Sauerstoffgehalt im Gewebe
Gegenanzeigen zur Laserbestrahlung
Die innovative Lasermethode zur Behandlung von Blutgefäßen und Herz hat ihre eigenen Kontraindikationen. Diese beinhalten:
- Schwangerschaft.
- Chronische Erkrankungen der inneren Organe, wenn sie verschlimmert sind.
- Bestimmte Bluterkrankungen.
- Bösartige Neubildungen.
- Gutartige progressive Läsionen.
- Aktive Tuberkulose.
- Thrombophlebitis.
- Bestimmte Blutkrankheiten.
- Individuelle Unverträglichkeit gegenüber Phototherapie.
- Eine vorübergehende Kontraindikation ist eine Anämie mit einem Hämoglobinparameter von weniger als 80.
Wie wird eine Lasertherapiesitzung durchgeführt?
- Der Arzt wird Sie bitten, sich zu setzen oder hinzulegen.
- Der zu bestrahlende Bereich muss frei von Kleidung sein.
- Die Lasertherapie wird entweder entfernt (in einem Abstand von ½ Meter bis zu einem Meter von der Haut) oder durch Kontakt durchgeführt (der Lichtleiter wird gegen die Haut gedrückt, die Eindringtiefe der azurblauen Wellen ist viel größer)..
- Die Abteilung praktiziert auch eine intravaskuläre Lasertherapie, bei der eine mit einem Einweglichtleiter ausgestattete Nadel in eine Vene eingeführt wird. Wird häufig bei Erkrankungen der Herzkranzgefäße eingesetzt.
- Normalerweise treten bei Laserverfahren keine Beschwerden auf.
- Der Arzt überwacht die Parameter der Laserstrahlung und Ihren Zustand während der Sitzung.
Die Spezialisten der Abteilung wählen alle Eigenschaften der Bestrahlung für jeden Einzelfall individuell aus. Ihnen werden Behandlungstaktiken verschrieben, die Lokalisierung der Auswirkungen, die Anzahl der Eingriffe und die Dauer der Sitzung.
Die Lasertherapie, eine High-Tech-Methode zur Behandlung von Läsionen des Herzens und der Blutgefäße, wird in unserer Abteilung seit langem erfolgreich eingesetzt. Wenn Sie chronische Herz- oder Gefäßläsionen haben, empfehlen unsere Spezialisten ein- oder zweimal im Jahr Lasertherapiesitzungen. Die therapeutische Wirkung der Technik ist extrem hoch.
Verwandte Materialien:
- Erhöhtes Cholesterin im Blut
- Cholesterin ist eine lipidähnliche organische Verbindung, ein Fettalkohol, der Teil der Plasmamembranen von Zellen aller lebenden Organismen auf dem Planeten ist, mit Ausnahme von nichtnuklearen.
- So vermeiden Sie Blutgerinnsel
Das Blut eines gesunden Menschen hat eine normale Rheologie und bewegt sich frei durch die Gefäße des gesamten Körpers. In einigen Fällen binden sich die Blutplättchen und ihre Zellen aneinander und bilden Blutgerinnsel. Bei Vorhandensein solcher Gerinnsel verlangsamt sich der Blutfluss entweder oder stoppt vollständig..
Laserblutreinigung: Indikationen und Kontraindikationen
Dies ist ein einzigartiges Verfahren, für das es derzeit keine Analoga gibt. Die intravenöse Laserbestrahlung von Blut basiert auf der Tatsache, dass Blutzellen lichtempfindliche Photorezeptoren auf ihrer Oberfläche haben. Ein optischer Wellenleiter, der in eine Vene eingeführt wird, sendet eine 630 nm-Welle aus rotem Licht aus, manchmal wird ein blaues Spektrum verwendet.
Für die meisten Patienten wird das Wort "Bestrahlung" einschüchternd. Es ist mit einer Krebstherapie bei Verwendung radioaktiver Substanzen verbunden..
Der Laser zur Blutreinigung ist absolut sicher, da kurze Wellenlängen den Körper nicht schädigen können..
Beispielsweise erzeugt ein zweiminütiges Gespräch auf einem Mobiltelefon mehr elektromagnetische Strahlung als ein Blutreinigungsverfahren..
Die Wirkung der Laserblutreinigung kann sich in einer Vielzahl von Bereichen der Medizin positiv auswirken. In der Regel bestimmt der Arzt unabhängig die Notwendigkeit, diese Therapiemethode für den Patienten anzuwenden. Die Laserreinigung von Blut und Lymphe kann aus folgenden Gründen verschrieben werden:
- Verbrennungen;
- Phlegmon;
- Verringerung der Schmerzsymptome nach der Operation mit Gefäßerkrankungen, Verletzungen;
- nicht heilende Geschwüre, eitrige Wunden;
- Dekubitus;
- Infiltrate;
- Arthritis;
- Magengeschwür
- Hämorrhoiden;
- Analfissuren;
- Mastitis;
- Atherosklerose.
- Unfruchtbarkeit;
- gutartige Bildung im Bereich der Gliedmaßen, Gebärmutter;
- Entzündung der Gliedmaßen, Gebärmutter.
6. Schmerzen werden gelindert, wenn:
- Epilepsie;
- Depression;
- lindert Entzugssymptome durch Drogenabhängigkeit, Alkoholismus;
- Episyndrome.
9. Hautkrankheiten:
- Furunkulose;
- atopische Dermatitis;
- Lichen planus;
- hämorrhagische Vaskulitis;
- Schuppenflechte;
- Vitiligo;
- Neurodermitis;
- allergische Dermatosen.
Dieses Verfahren wirkt sich positiv auf viele Systeme des menschlichen Körpers aus. Die Laserblutreinigung kann jedoch Nebenwirkungen verursachen. Daher kann ein Kurs nicht mit einer Reihe allgemeiner Kontraindikationen durchgeführt werden:
- Epilepsie;
- Diabetes mellitus;
- Infektionskrankheiten in der akuten Phase;
- bösartige Tumoren (der negative Effekt der Laserblutreinigung wurde klinisch nicht nachgewiesen);
- geschwächte Immunität;
- Hypotonie;
- psychische Störungen;
- Thyreotoxikose;
- Empfindlichkeit gegenüber Sonnenstrahlen;
- hohe Temperatur;
- Blutkrankheiten in der akuten Phase;
- Nieren-, Leberversagen;
- Kreislauferkrankung.
Alle Menschen, die dieses Verfahren angewendet haben, sagen, dass der Hauptnachteil der Laserblutreinigung der Preis ist. Für eine Sitzung müssen Sie durchschnittlich bis zu 600 Rubel bezahlen. Es ist für ein Verfahren relativ kostengünstig, aber der gesamte Kurs umfasst 10 Besuche. Der Preis dafür liegt in der Region von 5000-6000 Tausend, was für die vorbeugende Therapie sehr teuer ist..
In vielen Fällen reichen 6 Besuche für eine Person aus. Um unnötige Kosten zu vermeiden, wenden Sie sich an einen uninteressierten Spezialisten. Einige Institutionen bieten einen Rabatt für mehr Sitzungen.
Unter solchen Bedingungen ist der Preis für 8 und 10 Laserreinigungssitzungen gleich, daher ist es sinnvoll, mehr Verfahren zu bestellen.
Es gibt eine Variante des Verfahrens namens "nadvenous", die einen niedrigeren Preis hat.
Schaden und Nutzen
Die Laserbestrahlung von Blut wird als Physiotherapie bezeichnet. Es ist eine invasive Technik. Es wird auf Basis einer medizinischen Einrichtung unter aseptischen Bedingungen durchgeführt. Die Überwachung eines Arzt-Transfusiologen wird empfohlen.
Die Vorteile des ILBI-Verfahrens:
- Die Blutreinigung ist eine Methode der offiziellen Medizin.
- Es besteht kein Infektionsrisiko. Es wird ein Einweginstrument verwendet.
- eine breite Palette von Krankheiten, die auf eine Laserbehandlung ansprechen;
- Verkürzung der Dauer der Einnahme aggressiver Drogen;
- Kompatibilität mit medikamentöser Therapie;
- Verbesserung des Allgemeinzustands des Patienten;
- Sauerstoffanreicherung von Geweben;
- erhöhte lokale und allgemeine Immunität;
- Schmerzlinderung durch Unterdrückung von Entzündungsmediatoren;
- Desensibilisierung - Linderung von Manifestationen von Überempfindlichkeitsreaktionen des Gewebes auf Reize;
- Beschleunigung der Regenerationsprozesse im Körper.
Die Laserblutreinigung wird nur auf Empfehlung eines Arztes durchgeführt. Es ist unmöglich zu entscheiden, dass es Zeit ist, die Blutgefäße zu reinigen, und es ist unmöglich, die Behandlung selbst zu verschreiben.
Möglicher Schaden durch das Verfahren:
- Verschlimmerung chronischer Krankheiten;
- Infektion mit der Einführung eines Katheters aufgrund eines Verstoßes gegen die Regeln der Asepsis;
- Verschlechterung des Zustands des Patienten bei unangemessener Verschreibung einer Lasertherapie;
- systemweite Konsequenzen beim Ignorieren von Kontraindikationen für die Lasertherapie.
Ein klarer und nachweislicher Nachteil von ILBI ist eine Schädigung der Haut an der Injektionsstelle.
Indikationen und Kontraindikationen für die intravenöse Lasertherapie
Im Vergleich zur chirurgischen, konservativen und medikamentösen Behandlung hat die Lasertherapie mehrere Vorteile:
- es ist schmerzlos und hochwirksam;
- hat eine Mindestliste von Kontraindikationen;
- reduziert die Rehabilitationszeit nach einer Behandlung;
- erfordert oft keinen Krankenhausaufenthalt;
- wirkt sich nicht nachteilig auf gesunde Zellen und Gewebe aus;
- hat ein minimales Infektionsrisiko während der Manipulation;
- Es besteht keine Möglichkeit eines Blutverlusts durch den Patienten.
- hat eine heilende Wirkung auf den gesamten Körper.
Die Vorteile der Lasertherapie bei Pathologien des Herz-Kreislauf-Systems umfassen:
- die Sicherheit des Verfahrens für den Patienten;
- minimale Infektionswahrscheinlichkeit während der Behandlung;
- geringe Invasivität;
- die Möglichkeit einer Behandlung zu jeder Tageszeit;
- kurze Belichtungszeit, normalerweise dauert eine Sitzung innerhalb von 10 Minuten;
- Schmerzlosigkeit und Abwesenheit von Beschwerden;
- Unter bestimmten Umständen ist es zulässig, ILBI bei schwangeren und stillenden Frauen und Kindern jeden Alters durchzuführen. In diesem Fall kann jedoch die Erlaubnis des Frauenarztes (für schwangere und stillende Frauen) und des Kinderarztes erforderlich sein.
Die Nachteile der Technik sind viel geringer. Die wichtigsten sind:
- ziemlich hoher Preis;
- Unfähigkeit, den Eingriff mit tief gelegenen und schlecht sichtbaren Venen durchzuführen.
Wofür wird die Laserblutreinigung verwendet?
Die Ernennung der Therapie hängt weitgehend von den Empfehlungen des behandelnden Arztes ab. Aufgrund der hohen Kosten wird nicht jeder Patient der Durchführung des Verfahrens zustimmen. Die Laserblutreinigung kann für folgende Zwecke verwendet werden:
- Beschleunigung der Genesung des Körpers nach Krankheiten (einschließlich geistiger).
- Verkürzung der Rehabilitationszeit nach Laserbehandlung, chemisches Peeling.
- Verbesserung des Allgemeinzustands einer Person, Linderung von Muskelverspannungen nach intensiver körperlicher Anstrengung.
- Ist in den Indikationen zur Laserblutreinigung bei chronischer Müdigkeit enthalten, Symptome damit verbunden.
- Prävention der Keloidnarbenbildung.
- Verbesserung des Körpers vor und nach der Operation.
- Verlängerung der Remission nach Behandlung chronischer Krankheiten.
Wie eine intravenöse Blutspende funktioniert
Vor Beginn der Lasertherapie wird der Blutdruck des Patienten gemessen, und wenn er dem Normalwert entspricht, beginnt die Manipulation: Die Haut im Unterarmbereich wird mit einer antiseptischen Lösung behandelt, ein spezieller Katheter wird in die Vene eingeführt, in die eine Laser-LED eingebaut wird, durch die Laserstrahlung mit der erforderlichen Leistung zugeführt wird. Während der intravenösen Blutbestrahlung sind Verbrennungen an gesunden Geweben ausgeschlossen. ILBI wird in Kursen durchgeführt, die eine - 10 - 12 Sitzungen dauern.
In der Regel besteht ein Kurs zur Laserreinigung aus 5-10 Eingriffen, die Verschreibung ist auch während der Schwangerschaft zulässig. Die Menge hängt vom Zustand des Patienten und den Empfehlungen des Arztes ab. Eine intravenöse Lasertherapie kann täglich mit einer durchschnittlichen Dauer von einer halben bis einer Stunde durchgeführt werden. Ein zweiter Kurs kann erst nach 2-3 Monaten verschrieben werden. Der Blutreinigungsprozess ist wie folgt:
- Die Person wird auf eine Couch gelegt, eine der Hände wird von Kleidung befreit.
- Vor der Injektion der Nadel wird die Injektionsstelle mit einem Antiseptikum behandelt.
- Die Anzeige des Geräts befindet sich etwas oberhalb des Handgelenks.
- Über der Ellbogenbeuge wird ein Tourniquet angelegt.
- Der Katheter wird in eine Vene eingeführt, das Tourniquet wird entfernt.
- Schalten Sie das Gerät ein. Während das Gerät das Blut reinigt, hat der Patient keine Schmerzen.
Vor Beginn der Lasertherapie misst ein Spezialist den Blutdruck des Patienten, dann wird die Haut im Unterarmbereich mit einer antiseptischen Lösung behandelt, ein spezieller Katheter wird in die Vene eingeführt, in die eine Laser-LED eingebaut wird.
Die Leistung der Laserstrahlung ist streng eingestellt, sodass sich der Patient keine Sorgen über eine Verbrennung von gesundem Gewebe machen muss, da die Blutzellen die Laserstrahlen vollständig absorbieren. Die Dauer des Behandlungsverlaufs hängt von der Schwere der Erkrankung und den damit einhergehenden Pathologien ab. In der Regel reichen jedoch 10 bis 12 Sitzungen aus.
Ursachen von Neuralgie
Die Liste der Gründe für die Entwicklung der Neuropathologie ist ziemlich breit:
- intrauterine Infektion, fetaler Sauerstoffmangel oder Strahlenexposition einer schwangeren Frau;
- Geburtstrauma und Infektionskrankheiten unmittelbar nach der Geburt;
- Vergiftung mit giftigen Substanzen oder Schwermetallsalzen;
- Schädel-Hirn-Trauma;
- genetische Veranlagung;
- Verletzung der Aktivität von Hormonsystemen;
- Tumoren verschiedener Ätiologie;
- infolge der negativen Auswirkungen bestimmter Medikamente usw..
Wie wirkt sich der intravenöse Laser auf den Körper aus?
Die Laserbestrahlung von Blut verursacht bei vielen immer noch Misstrauen, da ein so breites Spektrum möglicher Anwendungen möglich ist. Außerdem ist ein vollständiger Verfahrenszyklus relativ teuer. Die Einzigartigkeit des Verfahrens liegt in der Tatsache, dass das Ziel die für die Ernährung verantwortlichen Blutzellen sind, die Funktionen einer Vielzahl von Systemen im Körper. Dies ist der Fall, wenn der Preis vollständig gerechtfertigt ist. Während der Blutreinigung mit einem Laser tritt folgender Effekt auf den menschlichen Körper auf:
- das Verfahren verbessert den Stoffwechsel;
- Blutenzyme werden aktiviert;
- das Atmen ist einfacher;
- der Blutdruck normalisiert sich allmählich;
- Die Fähigkeit der Zellen, CO2 zu entfernen und Sauerstoff in das Gewebe zu transportieren, nimmt zu.
- senkt den Spiegel von LDL-Cholesterin, Lipiden und Glukose im Blut;
- verbessert die Durchblutung durch Verringerung der Viskosität;
- Die Innenwände der Blutgefäße werden von Ablagerungen befreit, Giftstoffe werden entfernt.
- Die Sauerstoffversorgung des Blutes nimmt zu, die Ernährung mit Mineralien und Vitaminen des Körpers verbessert sich.
- sklerotische Phänomene verschwinden, das Gedächtnis verbessert sich, die allgemeine Gehirnfunktion;
- Immunität ist normalisiert.
Der behandelnde Arzt wird den Patienten auf jeden Fall mit den Empfehlungen vertraut machen, die vor Beginn der Manipulationen befolgt werden sollten. In den meisten Fällen rät der Arzt:
- einige Tage vor dem Eingriff die Einnahme blutverdünnender Medikamente abbrechen;
- eine bestimmte Diät einhalten;
- verschriebene Medikamente einnehmen;
- essen Sie spätestens eine Stunde vor der Manipulation;
- Geben Sie übermäßige körperliche Aktivität in einer halben Stunde auf.
Während der ILBI kann sich der Patient hinsetzen oder hinlegen, es ist kontraindiziert, sich zu bewegen, obwohl das Sprechen nicht verboten ist.
Bei der Entwicklung und Erprobung der ILBI-Technik untersuchten die Wissenschaftler, wie das interne Quantenlicht auf den menschlichen Körper wirkt, und identifizierten bestimmte Auswirkungen auf:
- geformte Bestandteile von Blut, Plasma;
- innere Gewebe und Organe;
- interne Systeme, die für die Homöostase verantwortlich sind.
Die universelle Wirkung von internem Quantenlicht erstreckt sich auf zelluläre und subzelluläre Strukturen (molekulare, atomare Ebene). Durch die superzelluläre Therapie können Sie die internen Anpassungsmechanismen "einschalten", die Homöostasemechanismen werden korrigiert. All dies führt zu einer beschleunigten Verbesserung der unangenehmen pathologischen Zustände..
Merkmale von ILBI bei der Behandlung von Neuropathologien
Aufgrund der Tatsache, dass viele Erkrankungen des Nervensystems ähnliche Symptome aufweisen, muss der Arzt einige diagnostische Maßnahmen durchführen, um die Diagnose so genau wie möglich zu gestalten..
Zu den häufig verwendeten Verfahren gehören: MRT, CT, Rheoenzephalographie (REG), Echoenzephalographie (EEG), Doppler, Ultraschall, Angiographie.
Basierend auf der Schlussfolgerung stellt der Arzt eine Diagnose und wählt die geeignete Behandlung aus.
Das Laserverfahren kann nicht am selben Tag wie die Röntgenuntersuchung durchgeführt werden. Bei mehreren physiotherapeutischen Verfahren ist vor und nach der ILBI ein Intervall von mindestens 30 Minuten erforderlich. Bei meteorologischen Menschen halbiert sich die Leistung der Laserbestrahlung. Da die Wirkung des Lasers die therapeutische Wirkung der eingenommenen Medikamente verstärkt, wird die Dosierung am Tag der ILBI reduziert.
Preis für die Laserblutreinigung
Alle Menschen, die dieses Verfahren angewendet haben, sagen, dass der Hauptnachteil der Laserblutreinigung der Preis ist. Für eine Sitzung müssen Sie durchschnittlich bis zu 600 Rubel bezahlen. Es ist für ein Verfahren relativ kostengünstig, aber der gesamte Kurs umfasst 10 Besuche. Der Preis dafür liegt in der Region von 5000-6000 Tausend, was für die vorbeugende Therapie sehr teuer ist..
In vielen Fällen reichen 6 Besuche für eine Person aus. Um unnötige Kosten zu vermeiden, wenden Sie sich an einen uninteressierten Spezialisten. Einige Institutionen bieten einen Rabatt für mehr Sitzungen.
Unter solchen Bedingungen ist der Preis für 8 und 10 Laserreinigungssitzungen gleich, daher ist es sinnvoll, mehr Verfahren zu bestellen.
Es gibt eine Variante des Verfahrens namens "nadvenous", die einen niedrigeren Preis hat.
Gegenanzeigen zur Lasertherapie in der Neurologie
Die Liste der Indikationen für die Anwendung der Lasertherapie in der Kardiologie ist ziemlich umfangreich und wird verwendet als:
- therapeutisches und prophylaktisches Mittel gegen Atherosklerose und ischämische Erkrankungen;
- die Erholungszeit nach Myokardinfarkt und Schlaganfall zu verkürzen;
- komplexe Therapie bei entzündlichen Läsionen des Herz-Kreislauf-Systems;
- viele Indikatoren für die Gesundheit des Patienten vor und nach einer Herzoperation zu verbessern.
Nach einer Operation am Herzen und an den Blutgefäßen wird eine Lasertherapie eingesetzt, um Infektionen vorzubeugen und die Genesung des Patienten zu beschleunigen..
Eine intravenöse Blutbestrahlung in der Kardiologie wird nicht durchgeführt, wenn:
- es gibt bösartige Neubildungen;
- es gibt eine Verschärfung chronischer Krankheiten;
- diagnostiziert mit Lungentuberkulose in aktiver Form;
- es gibt Verstöße in der Arbeit der hämatopoetischen Organe;
- Verletzung der Blutgerinnung;
- signifikant erhöhte Bluttemperatur;
- Es gibt eitrig-entzündliche Phänomene.
Wenn es aufgrund einer Verletzung der Hautintegrität nicht möglich ist, einen Katheter einzuführen, wird das Verfahren übertragen.
schwere Zustände nach chirurgischen Eingriffen (gynäkologische Erkrankungen, Pathologien des Gefäß- und Verdauungssystems, Hämorrhoiden usw.);
- Abnahme der Schmerzsymptome bei Verbrennungen, Verletzungen, Frakturen;
- Dekubitus;
- das Auftreten von eitrigen Wunden, Geschwüren auf der Haut;
- Mastitis;
- Thrombophlebitis;
- Atherosklerose;
- Abszesse;
- Cholezystopankreatitis;
- Arthritis;
- ulzerative Erkrankungen, Gastritis;
- Pathologie der Atemwege, Leber, Nieren;
- Entzündung des Fortpflanzungssystems bei Männern und Frauen;
- Unfruchtbarkeit;
- gutartige Neubildungen;
- Pathologie des Urogenitalsystems;
- Neurose, Geisteskrankheit;
- Neuritis, Migräne, Depression;
- VSD.
Die Liste der Indikationen für die Lasertherapie kann für eine lange Zeit fortgesetzt werden, die Technik ist auch wirksam bei HNO-Pathologien, Katerentzug, Drogenabhängigkeitsbehandlung, Haut- und Erkältungspathologien viraler, infektiöser und bakterieller Natur. Durch die Reinigung können Sie den allgemeinen Zustand des Körpers verbessern, die Schutzfunktionen verbessern und Regenerationsprozesse beschleunigen. Dies bestimmt den weit verbreiteten Einsatz von Technologie.
ILBI hat wie jede Medizintechnik bestimmte Kontraindikationen:
- Empfindlichkeit gegenüber Lichtstrahlen (Photodermatose);
- schlechte Blutgerinnung;
- chronische Pathologien des Herz-Kreislauf-Systems;
- niedriger Blutzucker;
- Einnahme einer bestimmten Art von Medikamenten, beispielsweise Antikoagulanzien;
- chronische Pathologien des hämatopoetischen Systems;
- Onkologie;
- Leberversagen;
- fieberhafter Zustand, hohe Körpertemperatur ab 38 ° C;
- Sepsis;
- Nierenversagen;
- hämorrhagischer Schlaganfall.
In Gegenwart dieser Faktoren haben Ärzte das Recht, die Durchführung einer Blutreinigung mit Lasertherapie zu verweigern.
Die Reinigung von Blut mit Quantenlicht wird seit über 20 Jahren praktiziert. Bis heute hat sich die Technik als eine der besten modernen Technologien etabliert, die als schnelle und produktive medizinische Intervention bei der Behandlung vieler schwerwiegender Pathologien eingesetzt werden..
- Kreislaufstörungen;
- Trigeminusneuralgie;
- Lumbago;
- Amyotrophe Lateralsklerose;
- Multiple Sklerose;
- Kopfschmerzen, einschließlich Migräne;
- chronische venöse Dysfunktion des Gehirns;
- zerebrovaskuläre Krankheit;
- Enzephalopathie;
- Wirbelarterien-Syndrom;
- Neuropathie des Gesichtsnervs;
- zervikobrachiales Syndrom;
- Osteokondritis der Wirbelsäule;
- Schulter-Schulterblatt-Periarthritis;
- Neuralgie;
- Plexitis;
- Interkostalneuralgie;
- Gürtelrose;
- Zwischenwirbelhernie;
- Radikulitis;
- Lähmung und Parese;
- Folgen von Hirn- und Rückenmarksverletzungen.
Trotz der leichten Verträglichkeit und Sicherheit des Verfahrens gibt es eine Liste von Kontraindikationen für seine Anwendung:
- Epilepsie mit häufigen Anfällen;
- Inkoagulabilität (Hämophilie) von Blut oder eine sehr geringe Konzentration von Blutplättchen im Blut;
- Infektionskrankheiten in der akuten Phase;
- chronische Hypertonie (Blutdruckwerte über 140/90) oder anhaltende Hypotonie (unter 110/70);
- bösartige und gutartige Neubildungen;
- erhöhte Körpertemperatur (über 380 ° C, unabhängig von der Ursache);
- ein implantierter Schrittmacher;
- psychische Störungen;
- dekompensierte Erkrankungen des Herz-Kreislauf-, endokrinen, Verdauungs-, Harn- und anderer Systeme;
- vermindertes Hämoglobin;
- Schwäche des Sinusknotens.
Neurologische Behandlungsmethoden
Abhängig von der Komplexität der Pathologie, dem Alter und den Begleiterkrankungen des Patienten wählt der Neurologe die geeignete Behandlung aus:
- nicht medikamentös - Massage, Akupunktur, manuelle Therapie usw.;
- Medikamente - Medikamente werden in Form von Tabletten, Injektionen, Salben, Gelen usw.;
- operativer Eingriff;
- Physiotherapie, die sowohl als Haupt- als auch als zusätzliches Instrument bei der Behandlung von Neuropathologien eingesetzt wird. Eines der häufigsten Verfahren ist die Lasertherapie..
Am häufigsten wird ILBI zur Behandlung von Neuralgien eingesetzt - intravenöse Blutbestrahlung. Vor der Durchführung des Eingriffs gibt der behandelnde Arzt seinem Patienten verschiedene Empfehlungen, die in der Einhaltung der Diät und der Einnahme von Medikamenten bestehen.
Während der intravenösen Blutbestrahlung darf sich der Patient hinsetzen oder hinlegen, jede Bewegung ist kontraindiziert, obwohl das Sprechen nicht verboten ist.
Bewertungen
Beachtung! Die im Artikel enthaltenen Informationen dienen nur zu Informationszwecken. Die Materialien des Artikels erfordern keine Selbstbehandlung. Nur ein qualifizierter Arzt kann anhand der individuellen Merkmale eines bestimmten Patienten eine Diagnose stellen und Empfehlungen für die Behandlung abgeben.
Indikationen und Kontraindikationen für die Laserblutreinigung
Die Reinigung der Blutgefäße sollte vom behandelnden Arzt verordnet werden. Normalerweise besteht ILBI aus 5 Sitzungen, deren Indikationen wie folgt lauten können:
- Hautkrankheiten;
- chronische Infektionsprozesse;
- Herzkrankheiten;
- allgemeine Verjüngung des Körpers;
- chronische Pathologien;
- Prostatitis;
- Diabetes mellitus;
- allergische Reaktionen;
- Hepatitis;
- akute Vergiftung des Körpers;
- Toxikose während der Schwangerschaft.
Die Laserreinigung von Blutgefäßen kann zur Behandlung von Ekzemen, Akne, Erysipel und Herpes eingesetzt werden. ILBI hilft, Asthma bronchiale loszuwerden, kämpft gegen Prostatitis und Gefäßpathologie.
Die Laserrevaskularisation wird in Kombination mit (Bypass-Transplantation der Koronararterien) angewendet. Diese Operation wird in Fällen empfohlen, in denen eine standardmäßige medizinische Behandlung nicht hilft..
Durch die Bestrahlung dehnen sich kleine und mittlere Gefäße aus, Krämpfe werden gelindert und dadurch schwerwiegende Störungen des Herzrhythmus beseitigt.
Tipp: Es wird empfohlen, nach einer gründlichen Untersuchung und einem Arztbesuch das Laser-Blutreinigungsverfahren anzuwenden. Er wird direkte Indikationen für ILBI identifizieren und die Anzahl der Sitzungen zusammenstellen.
Indikationen und Kontraindikationen für die Blutbestrahlung
Die intravenöse Laserbestrahlung wird in vielen Bereichen der Medizin zur Behandlung und Vorbeugung verschiedener Krankheiten eingesetzt:
Zweig der Medizin | Indikationen |
Dermatologie | Dermatitis, Flechten, Psoriasis, Furunkulose, Vaskulitis, Allergien. |
Operation | Trophische Geschwüre, nicht heilende Wunden mit eitrigem Exsudat, Verbrennungen, Dekubitus, eitrige Entzündungen in Geweben oder Organen, Paraproktitis, Arthritis, Thrombophlebitis, Atherosklerose, Cholezystitis. |
Therapie | Bronchitis, Asthma, gastroenterologische Erkrankungen, Lungenentzündung, Leberzirrhose, Lungenemphysem, endokrine Erkrankungen, Hepatitis. |
Gynäkologie | Entzündliche Erkrankungen der Gebärmutter und ihrer Gliedmaßen, Unfruchtbarkeit, gutartige Tumoren. |
Neurologie | Neurosen. |
Urologie | Prostatitis, Blasenentzündung, Verengung der Harnröhre, Nephritis, Entzündung der Nieren vor dem Hintergrund einer bakteriellen Infektion. |
Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde | Sinusitis, vasomotorische subatrophische Rhinitis, Sinusitis, Mittelohrentzündung, Hörverlust, ARVI, Mandelentzündung, Pharyngolaryngitis. |
Psychiatrie | Epilepsie, Depression, Entzugserscheinungen. |
Zahnheilkunde | Gingivitis, Parodontitis, Stomatitis, Pulpitis, Parodontitis, Alveolitis. |
Physiotherapie mit Laserstrahlung ist angezeigt für:
- Verkürzung der Rehabilitationszeit nach kosmetischen Eingriffen und Übertragung von Krankheiten;
- Beseitigung chronischer Müdigkeit;
- Therapie von Blutergüssen, Verletzungen, Muskelverstauchungen;
- Behandlung von Akne bei Jugendlichen;
- Drogen- oder Alkoholabhängigkeit loswerden;
- Erhöhung der körpereigenen Resistenz gegen HPV, Herpes und andere durch die Wirkung des Virus verursachte Krankheiten.
Das ILBI-Verfahren hat auch Kontraindikationen:
- Hyperthyreose;
- Porphyrie;
- Pellagra;
- Photodermatose;
- erhöhte Empfindlichkeit gegenüber UV-Strahlung;
- Nieren-, Leberversagen;
- Hämoblastose;
- Fieber unbekannter Herkunft;
- schlechte Blutgerinnung;
- Blutungsgefahr;
- Krebs (es wurde keine offensichtliche negative Auswirkung auf den Körper von Krebspatienten festgestellt).
Der Einsatz von ILBI in der Onkologie bleibt für viele Fachkräfte eine offene Frage. Einige Ärzte glauben, dass das Verfahren in Kombination mit anderen Techniken eine vorteilhafte Wirkung hat, während andere davon Abstand nehmen. Diabetes mellitus, Tuberkulose, Schwangerschaft sind begrenzt.
- Behandlung von Multipler Sklerose mit Plasmapherese
- Intravenöse Laserblutreinigung: Schaden und Nutzen
Spezialisierte Kliniken mit moderner technologischer Ausstattung sind in der Lage, bei den oben genannten Pathologien, den besonderen Bedingungen des Patienten, eine Laserblutreinigung durchzuführen.
Kontraindikationen
Dieses Verfahren unterliegt Einschränkungen bei seiner Durchführung, deren Liste schwerwiegende Krankheiten und Schäden an den Körpersystemen enthält. ILBI kann nicht verwendet werden mit:
- schwere Erkrankung des Herz-Kreislauf-Systems;
- Pathologie des Kreislaufsystems und Gerinnungsstörungen;
- schwere Erschöpfung des menschlichen Körpers;
- akute Hypotonie und intravaskuläre Pathologien;
- erlitt Schlaganfälle und Herzinfarkte;
- erhöhte Produktion von Schilddrüsenhormonen im akuten Stadium;
- beeinträchtigte Leber- und Nierenfunktion;
- ein übermäßiger Anstieg der Glukose im Blut eines Patienten, der an Diabetes mellitus leidet;
- bösartige Formationen;
- Leber- und Nierenversagen;
- Überempfindlichkeit gegen ultraviolette Strahlen;
- Fieber einer unbekannten Rasse;
- individuelle Unverträglichkeit gegenüber ultravioletten Strahlen;
- schwere psychische Erkrankung;
- Aktinomykose der Lunge, Anthrax, Syphilis.
Vor der Therapie sollten Sie alle Indikationen zur Anwendung anhören und Verletzungen des Herzsystems ausschließen, wie z. B. einen hämorrhagischen Schlaganfall, der aufgrund eines starken Anstiegs des Blutdrucks auftritt und zu Blutungen führt. In diesem Fall ist es strengstens verboten, auf Laserreinigung zurückzugreifen. Um negative Folgen zu vermeiden, ist eine ärztliche Beratung erforderlich, um die richtige Behandlung für eine bestimmte Krankheit zu wählen.
Der Wirkungsmechanismus von ILBI und das Verfahren
Der Mechanismus der Blutverarbeitung mit Laserstrahlung geringer Intensität basiert auf der photochemischen, photophysikalischen Reaktion der Membranen von Erythrozyten und Leukozyten. Unter der Wirkung eines Lasers wird das Blut verdünnt, seine Durchblutung verbessert und die Immunität erhöht.
Die Reinigung erfolgt in mehreren Schritten. Der Kurs kann 3 bis 12 Sitzungen enthalten. Das Ergebnis hängt vom Allgemeinzustand des Patienten, der Komplexität des Krankheitsverlaufs und der Richtigkeit des Verfahrens ab.
Manchmal finden Sie neutrale Patientenbewertungen, die darauf hinweisen, dass die Behandlung nicht vorteilhaft war
Es lohnt sich, das Alter des Patienten und seine physiologischen Eigenschaften zu berücksichtigen. Möglicherweise wurde die Abnahme der Wirksamkeit des Verfahrens durch die unzureichende Anzahl der im Einzelfall verordneten Sitzungen beeinflusst, oder die Indikation erfordert eine komplexe Therapie mit ILBI
Wie wird eine intravaskuläre Laserbehandlung durchgeführt? Diese Behandlungsmethode erfordert eine vorläufige Untersuchung, bei der geprüft wird, ob die Dauer des Kurses korrekt festgelegt wurde, ob Kontraindikationen vorliegen und ob Indikatoren vor und nach der Therapie verglichen werden können. Algorithmus des Verfahrens:
- Der Patient nimmt eine bequeme Position auf der medizinischen Couch ein und befreit seine Hand von der Kleidung.
- Der Arzt behandelt die Haut zum Einführen einer LED-Nadel mit einem Antiseptikum.
- Die emittierende Einheit ist am Handgelenk befestigt.
- Der Arm über der Biegung am Ellbogen wird mit einem Tourniquet zusammengezogen, ein Lichtleiter wird in die Vene eingeführt (das Gefühl ähnelt dem Installieren einer Pipette, und der Schmerz beim Einführen der Nadel überschreitet nicht die Intensität, wie beim Entnehmen von Blut aus einer Vene)..
- Das Gerät schaltet sich ein.
- Nach 15-30 Minuten wird der Katheter entfernt.
Manchmal manifestieren sich nach der Behandlung Nebenwirkungen in Form von leichtem Schwindel, Schwäche und Übelkeit. Diese Symptome sind vorübergehend und dauern nicht länger als eine halbe Stunde..