Nach Inhalt · Veröffentlicht am 12.07.2014 · Aktualisiert am 10.17.2018
Inhalt dieses Artikels:
() Ist ein Geheimnis, das von der Prostata bei Männern produziert wird und für prostataspezifisches Antigen steht. Der Indikator wird in Nanogramm Gesamt-PSA in einem Milliliter Blutserum gemessen.
Wofür ist das
PSA dient zur Verdünnung des Ejakulats. Der größte Teil des prostataspezifischen Antigens gelangt in die Samenflüssigkeit, und nur ein kleiner Teil davon gelangt in den Blutkreislauf. In der Medizin wird die Analyse auf Gesamt- und freies PSA zur Früherkennung von Prostatakrebs bei Männern verschrieben. Wenn eine Erhöhung der Antigenkonzentration im Blut auftritt oder sich das Verhältnis von freiem zu Gesamt-PSA ändert, kann dies auf eine Verletzung der Barriere zwischen den Gefäßen und Zellen der Prostata oder auf deren erhöhte Produktion sowohl durch gesunde als auch durch transformierte Zellen hinweisen, und dieses Phänomen tritt bei mehreren Krankheiten auf.
Im Blutserum existiert Antigen in verschiedenen Formen:
- Gebundenes Antigen - in einer chemischen Bindung mit anderen Substanzen eingeschlossen;
- Freies Antigen - ist in einem freien Zustand.
Wenn wir die Werte der obigen Antigene zusammenfassen, spiegelt die resultierende Zahl den Wert des gesamten Antigens wider.
Was bedeutet der Anstieg des PSA?
Nicht immer Schwankungen im Analyseergebnis zur Bestimmung des Prostataantigens aus dem "Norm" -Indikator weisen auf die Entwicklung eines bösartigen Prostatatumors hin.
- Entzündungsprozess in der Drüse lokalisiert;
- Längere Harnverhaltung;
- Ischämie der Prostata;
- Prostatainfarkt;
- Einige Medikamente einnehmen;
- Altersbedingte Veränderungen der Antigenspiegel;
- Gutartiger Tumor (Adenom);
- Chronische Prostatitis;
- Verschlimmerung der Prostatitis;
- Prostatakrebs
Wie Analyse und Vorbereitung durchgeführt werden
Zur Bestimmung des PSA-Spiegels wird ein venöser Bluttest durchgeführt. Es ist besser, eine Blutuntersuchung auf nüchternen Magen durchzuführen und die folgenden Maßnahmen zu unterlassen:
- Es ist besser, sexuelle Aktivitäten in den letzten 2 Tagen abzulehnen. Die Ejakulation kann sowohl den Gesamt-PSA als auch den freien PSA im Blut verändern.
- Eine Blutuntersuchung wird bei Männern frühestens 72 Stunden nach Ende der Prostatamassage durchgeführt.
- Transrektaler Ultraschall sollte frühestens 1 Woche vor dem PSA-Test durchgeführt werden.
- Nach einer Biopsie der Prostata müssen Sie 1,5 bis 2 Monate warten und dann eine Blutuntersuchung auf gesamtes und freies Antigen durchführen.
- Die transurethrale Resektion der Prostata sollte ebenfalls frühestens einen Monat vor der geplanten Analyse durchgeführt werden.
- Eine halbe Stunde vor der Blutentnahme muss eine Überlastung (emotional und physisch) beseitigt werden.
- Zubereitung bedeutet auch, fettreiche Lebensmittel am Tag vor der beabsichtigten Blutuntersuchung zu vermeiden..
- Hören Sie eine halbe Stunde vor dem Test mit dem Rauchen auf.
Wenn dennoch eine Diagnose früher als zu den angegebenen Terminen durchgeführt werden muss, sollte bei der Dekodierung der Blutuntersuchung der mögliche Einfluss der oben genannten Faktoren berücksichtigt werden.
Die Vorbereitung für die Durchführung des Tests sollte auch die Ablehnung eines langen Zyklus, Zystoskopie und Katheterisierung für mehrere Wochen vor dem erwarteten Tag der Blutentnahme umfassen.
Wem wird die Blutuntersuchung gezeigt?
Bei Männern ab 40 Jahren steigt das Risiko für Prostatakrankheiten, einschließlich bösartiger Tumoren, stark an. Nach dem Einsetzen dieses Alters bei Männern wird jährlich Blut entnommen, um den PSA-Spiegel zu bestimmen, und die Indikatoren "gesamt" und "frei" PSA werden getrennt angegeben.
Was sind die Indikationen für eine frühere Studie?
Wenn nahe Verwandte (Männer) Fälle von bösartigen Tumoren der Prostata hatten, kann der Arzt in einem früheren Alter eine Blutuntersuchung verschreiben. Die folgenden Symptome können als Signal zur Bestimmung des Niveaus des prostataspezifischen Antigens dienen:
- Häufiger Harndrang;
- Unvollständige Entleerung der Blase;
- Das Einsetzen von Schmerzen im Perineum;
- Häufiger Drang, nachts zu urinieren;
- Schwächung der Erektion;
- Verminderter Sexualtrieb
Forschungsergebnis
Die Interpretation der erzielten Ergebnisse erfolgt durch den Arzt, der die Analyse angeordnet hat.
Im Alter von 40 bis 49 Jahren beträgt die Norm 2,5 Einheiten.
Im Alter von 50 bis 59 Jahren beträgt die Norm 3,5 Einheiten.
Im Alter von 60 bis 69 Jahren beträgt die Norm 4,5 Einheiten.
Nach Erreichen des 70. Lebensjahres beträgt die Norm bis zu 6,5 Einheiten.
Wenn der Gesamtantigenwert 10 Einheiten überschreitet, wird zusätzlich eine Analyse für das Verhältnis von freiem / Gesamt-PSA durchgeführt. Wenn dieses Verhältnis weniger als 15% beträgt, werden andere Klärungsstudien durchgeführt..
Zusätzliche Forschung
Mit einer 100% igen Garantie kann das Vorhandensein oder Fehlen von Krebszellen nur durch eine Biopsie diagnostiziert werden. Das Zellsammelverfahren wird unter der Kontrolle eines Ultraschallgeräts oder eines Fingers durchgeführt.
Diagnose der Wirksamkeit der Behandlung
Die PSA-Analyse kann die Wirksamkeit der verschriebenen Behandlung von Prostatakrebs bestimmen und die Stabilität der Ergebnisse vorhersagen. Die Kontrolle erfolgt nach folgenden Kriterien:
- Nach einer Prostatektomie (bei lokalisiertem Krebs) sinkt der PSA im Blut auf 0,2 Einheiten und darunter;
- Eine langsamere Abnahme der Antigenspiegel tritt nach Strahlenexposition auf. Wenn der PSA-Wert nach einer Prozedur auf 1 Einheit abfällt, ist mit einer langen Remissionsdauer (bis zu 5 Jahren) zu rechnen.
- Wenn nach der Strahlenexposition ein Sprung in das spezifische Antigen erfolgte, können wir von einem bevorstehenden Rückfall der Krankheit sprechen;
- Wenn der PSA-Wert mehr als 50 Einheiten beträgt, kann von der Entwicklung von Metastasen ausgegangen werden, und eine Erhöhung dieses Indikators auf 100 Einheiten und mehr kann auf die Ausbreitung von Metastasen auf entfernte Organe hinweisen..
Und was ist das Ergebnis
Die rechtzeitige Forschung trägt zu einer früheren Bestimmung des Beginns des Wachstums von Krebszellen in der Prostata bei, was den Heilungsprozess beschleunigen wird. Darüber hinaus kann die Behandlung mit schonenderen Methoden für den menschlichen Körper durchgeführt werden..
Eine wichtige Rolle vor der Sammlung von Forschungsmaterial ist die Vorbereitung eines Mannes. Die Einhaltung einiger einfacher Regeln eliminiert den Einfluss vieler Faktoren auf die Analyseergebnisse, was die diagnostische Genauigkeit erhöht.
Alarm nicht auslösen, wenn der PSA-Wert in den Bluttestergebnissen steigt - ein Anstieg dieses Indikators zeigt den Einfluss externer und interner Faktoren auf die Prostata an, wodurch das Antigen in das Blut gelangt ist. Nicht unbedingt die Ursache für diesen Prozess wird Krebs sein. Für eine genaue Diagnose wird der Arzt andere Arten von Studien verschreiben, die die Diagnose widerlegen oder bestätigen..
Interpretation der PSA-Ergebnisse mit Tumormarkern (Tabelle)
PSA-Tumormarker ist ein Glykoprotein, das in mäßigen Mengen in gesunden Geweben der Prostata produziert und in Gegenwart von bösartigen Tumoren aktiv sekretiert wird. Die Analyse auf prostataspezifisches Antigen wird nur bei Männern durchgeführt (Frauen haben keine Prostata, daher ist die Analyse für sie nutzlos). Zusätzlich zur Onkologie ändert sich der PSA-Spiegel bei chronischer Prostatitis und Adenom - eine Vergleichstabelle dient zur genauen Differenzierung (die Rate variiert je nach Alter des Patienten)..
Was ist der Zweck der Analyse?
Das prostataspezifische Antigen wird in der Prostata produziert und reichert sich in Sperma und Blut an. PSA ist von zwei Typen - spezifisch (assoziiert mit Alpha-1-Chymotrypsin) und frei (nicht assoziiert mit Protein). Die Summe zweier Tumormarkerparameter wird als gemeinsamer Indikator bezeichnet. Für Diagnosen ist es wichtig, alle PSA-Werte zu kennen, da eine Abweichung von der Norm für jeden von ihnen das Vorhandensein verschiedener krebsartiger und nicht krebsartiger Pathologien anzeigt..
Es ist wichtig zu verstehen, dass die Identifizierung des Niveaus eines Tumormarkers nicht der einzige Grund für eine genaue Diagnose ist. Dies ist kein diagnostisches, sondern ein Screening-Verfahren, dessen Ziele sind:
- Bestimmung der Wahrscheinlichkeit von Krebs, Prostatitis oder Prostataadenom.
- Entscheidung für ein Follow-up-Verfahren wie eine Biopsie.
- Bewertung der Qualität der Behandlung eines Patienten mit diagnostiziertem Prostatakrebs.
Ärzte wenden sich an eine PSA-Analyse, wenn ein Mann Beschwerden hat, die für Prostatakrankheiten typisch sind (Bauch- und Leistenschmerzen in Verbindung mit Schwierigkeiten beim Wasserlassen, erektile Dysfunktion). Eine obligatorische Indikation für die Studie ist der Nachweis vergrößerter Bereiche der Drüse während der rektalen Palpation oder des Ultraschalls.
Der PSA-Test ist im Programm der kostenlosen ärztlichen Untersuchung (ärztliche Untersuchung ohne gesundheitliche Beschwerden) für Patienten über 50 Jahre enthalten. Eine solche vorbeugende Studie ermöglicht es, den asymptomatischen Verlauf von Prostatakrankheiten rechtzeitig zu bestimmen. Aufgrund des erhöhten Onkologierisikos empfehlen Ärzte Männern, einmal im Jahr Blut für Tumormarker zu spenden. Von Krebs bedroht sind Menschen mit chronischen Langzeiterkrankungen des Urogenitalsystems mit einer ungünstigen Familienanamnese (es gibt direkte Verwandte mit Krebs), die in gefährlichen Industrien arbeiten oder in einem Gebiet mit hoher Strahlung leben.
Stellen Sie dem Urologen eine Frage!
Vorbereitung für die Lieferung
Die Analyse erfordert eine vorbereitende Vorbereitung, um eine falsche Interpretation zu vermeiden. Beispielsweise steigt unmittelbar nach einer digitalen Untersuchung der Drüse, einer transrektalen Ultraschall- oder Prostatamassage der PSA leicht an, sodass die Blutentnahme frühestens einen Tag nach den aufgeführten Verfahren erfolgt. Andere Regeln:
- Die Änderung der Menge an Tumormarker erfolgt nach einer Biopsie der Prostata, daher wird die Analyse vor der Entnahme einer Biosample oder 20 Tage danach durchgeführt.
- Nach Zystoskopie und Platzierung des Harnröhrenkatheters ist eine Woche Pause erforderlich.
- Während der Zeit akuter Infektionskrankheiten (insbesondere des Urogenitalsystems) ist es unmöglich, Blut für Tumormarker zu spenden.
- Vor der Analyse sollten Sie zwei Tage lang auf Bäder, Saunen, Radfahren, Sex und Masturbation verzichten.
PSA wird während der Einnahme einiger Medikamente nicht aufgeben. Ein falscher Indikator für einen onkologischen Marker wird bei Personen sein, die sich einer Behandlung mit Antibiotika, zytostatischen Antimetaboliten, Antitumorhormonen und Testosteronantagonisten unterziehen. Nach Abschluss der Therapie mit den aufgeführten Arzneimitteln müssen Sie eine Pause von 2 Wochen einlegen und erst dann den Test durchführen.
Am Tag vor der Blutentnahme für Forschungszwecke sollten starke körperliche Anstrengung und Stress vermieden werden. Es ist zu beachten, dass während des Fastens, das länger als 2 Tage dauert, eine leichte Veränderung möglich ist. Daher sollten Sie am Tag vor der Analyse gut essen, aber nur fettarme und milde Lebensmittel. Vermeiden Sie 2 Tage lang das Rauchen, den Alkohol und die Einnahme koffeinhaltiger Produkte. Es ist besser, die Analyse morgens auf nüchternen Magen durchzuführen (10 Stunden vor dem Eingriff können Sie nur stilles Wasser trinken)..
Wie wird das Verfahren durchgeführt?
Um den Gehalt an Prostata-Antigen zu bestimmen, spenden sie venöses Blut aus dem Arm (die Punktion erfolgt auf der Rückseite des Ellenbogens). Das erforderliche Volumen des erforderlichen Materials beträgt 3-5 ml. Während des Eingriffs befindet sich der Patient in sitzender Position. Die Sammlung erfolgt nach dem Schema:
- Die Einstichstelle wird mit Alkohol behandelt.
- Eine Handmassage wird durchgeführt, um den Blutfluss zur Venenstelle sicherzustellen. Ein Tourniquet wird über der Ellbogenbeuge befestigt.
- Die Haut ist durchbohrt. Nach dem Durchstechen der Vene wird das Blut mit einer Spritze in einem leeren Röhrchen gesammelt (der Vorgang dauert 5-10 Sekunden)..
- Die Einstichstelle wird mit einem Wattestäbchen mit Alkohol abgewischt und einige Minuten mit einem Tupfer gedrückt, um die Blutung zu stoppen.
Das im Labor gesammelte Material wird durch eine Membranplatte mit Färbereagenzien geleitet (immunochromatische Methode). In Abwesenheit von PSA erscheinen die farbigen Zonen nicht. Der in der Probe vorhandene Tumormarker interagiert mit dem Konjugat und färbt sich braun oder lila.
Forschungsergebnisse: Transkript
Die PSA-Gesamtwerte werden in drei Kategorien unterteilt: normal (das Risiko einer Pathologie ist ausgeschlossen), mehrdeutig (eine erneute Blutspende ist nach 2-3 Wochen erforderlich) und negativ (mit hoher Wahrscheinlichkeit bei Prostatitis, Adenom oder Krebs). Die Norm bei Männern wird durch das Alter bestimmt:
PSA-Analyse was ist das??
PSA-Analyse - Früherkennung der Onkologie
Die moderne Medizin setzt sich ehrgeizige Ziele, um die gefährlichsten Gesundheitsprobleme zu bewältigen und die Lebenserwartung des Menschen zu erhöhen.
Die Onkologie ist eine echte "Geißel" der Menschheit, die jährlich mehrere Millionen Menschenleben fordert. Es ist unmöglich, Krebs zu bekämpfen, ohne ihn frühzeitig zu verhindern und zu erkennen..
Hierzu wurden verschiedene diagnostische Verfahren und Analysen entwickelt. Dazu gehört die Bestimmung von PSA im Blut von Männern..
Was ist PSA?
PSA ist eine Abkürzung für Prostata-spezifisches Antigen. Die Substanz ist proteinhaltig und wird von Zellen der Prostata produziert.
Normalerweise gelangt PSA in das Sperma und schafft dort Bedingungen für die normale Bewegung der Spermien (es verdünnt die Spermien). Wenn der Funktionsprozess der Prostata nicht gestört wird, ist der PSA-Spiegel im Blut minimal..
Die PSA-Norm bei Männern ist in der Tabelle dargestellt.
Alter Jahre) | Durchschnittswert der Norm (ng / ml) | Maximale Normalgrenze (ng / ml) |
bis zu 35 | 0,75 | 2.5 |
35-45 | 0,84 | 4.0 |
45-55 | 0,95 | 4.0 |
55-65 | 1.13 | 4.0 |
WICHTIG! Bei älteren Patienten (über 70 Jahre) werden PSA-Gesamtwerte von bis zu 6,5 ng / ml als akzeptabel angesehen..
Der PSA-Wert von 4,0 ng / ml wurde bis vor kurzem als Schwellenwert angesehen. Studien zeigen, dass 90% der Männer in den Vierzigern niedrigere Raten haben.
Dies ist eine Screening-Figur, die an sich keine „beängstigende“ Krebsdiagnose zulässt. Ferner werden bei Männern mit solchen Analysedaten zusätzliche Studien der Prostatafraktionen eines bestimmten Antigens und ihres Verhältnisses durchgeführt.
Der moderne Ansatz (für 2017) erlaubt es auch bei PSA-Werten von 2,5 ng / ml nicht, Prostatakrebs vollständig auszuschließen.
Zusätzliche Faktoren, die die "Norm" von PSA beeinflussen
Bei der Durchführung eines Screenings zur Bestimmung der Prostata eines bestimmten Antigens sollte der Arzt berücksichtigen, dass einige Faktoren den Normalwert des Indikators beeinflussen..
- Androgene können psa reduzieren. Bei Männern, die Medikamente einnahmen, die dieses Hormon enthielten, sanken die Antigenspiegel um 50%.
- Rassenfaktor. Negroide Männer haben im Vergleich zu Europäern einen höheren PSA.
- Alter. Je älter der Patient ist, desto stärker wird der Antigenspiegel im Blut bestimmt. Dies ist auf die degenerativen Prozesse der Prostata zurückzuführen, die ein wesentlicher Bestandteil der gesamten Alterung des Körpers sind..
- Body Mass Index. Bei Fettleibigkeit bei Männern werden häufig hohe Östrogenspiegel (weibliche Sexualhormone) festgestellt, während Androgene im Gegenteil abnehmen. Daher wird Fettleibigkeit als ein Faktor angesehen, der den PSA-Spiegel im Blut senkt..
Wie wir sehen können, "verwischen" moderne Ansätze in der Urologie und die neuesten Forschungen auf diesem Gebiet das Konzept des Normalwerts des prostataspezifischen Antigens im Blut von Männern stark.
Es lohnt sich nicht, die Analyseergebnisse selbst zu dekodieren. Es ist besser, einen Urologen aufzusuchen.
Bei welchen Krankheiten nimmt der PSA zu?
Um einen Bluttest auf psa korrekt zu entschlüsseln, müssen Sie den Mechanismus verstehen, der zu einer Erhöhung der Konzentration dieser Substanz im Blut führt.
Bei normaler Funktion der Prostata und einer gesunden Struktur des Drüsengewebes gelangt fast das gesamte spezifische Protein in die Samenflüssigkeit.
Wenn das Gewebe der Prostata von einem pathologischen Prozess betroffen ist, nimmt die Permeabilität der Gefäßwand zu und das Antigen gelangt ins Blut.
PSA ist kein spezifischer Tumormarker, sondern nimmt mit jeder Verletzung der Prostatastruktur zu.
Es kann sich um Entzündungen (Prostatitis), Hyperplasie (Proliferation) des Drüsengewebes, einen gutartigen Tumor (Adenom) und einen bösartigen Prozess (Prostatakrebs), Ischämie und Organinfarkt (mit Gefäßpathologie) handeln..
Der Gehalt an prostataspezifischem Antigen kann durch physiologische Bedingungen (Ejakulation) und Manipulationen beeinflusst werden, die die Prostata betreffen (Massage, Biopsie, Operation)..
Die Indikationen für die Ernennung eines PSA-Bluttests lauten wie folgt:
- Verdacht auf Prostataadenom;
- das Vorhandensein von Symptomen einer Prostatitis: häufiges Wasserlassen, Schmerzen im Perineum, Probleme im Genitalbereich, ein Gefühl der unvollständigen Entleerung der Blase;
- nach einer konservativen Behandlung des Prostataadenoms (zur Überwachung der Wirksamkeit);
- frühzeitige Diagnose eines bösartigen Prozesses;
- Kontrolle über die Dynamik der Entwicklung von Prostatakrebs nach der Behandlung;
- alle Männer über 50 Jahre im Rahmen der jährlichen ärztlichen Untersuchung;
- Männer über 40 mit einer Familiengeschichte von Familienmitgliedern mit Prostatakrebs.
WICHTIG! Der Antigenspiegel kann bei physiologischen Zuständen und Krankheiten, die nicht mit der Prostata verbunden sind, ansteigen: nach Ejakulation, Schwierigkeiten beim Urinieren, mit Potenzstörungen, nach "Schütteln" auf einem Fahrrad, Pferd oder Auto bei älteren Menschen. Dies muss bei der Verschreibung einer Blutuntersuchung auf Gesamt-PSA berücksichtigt werden..
Verminderte Antigenspiegel
Bei der Entschlüsselung der PSA-Analyse bei Männern kommt es manchmal vor, dass ein reduzierter Indikator festgestellt wird. Dies zeigt die vollständige Gesundheit des Organs und das minimale Risiko einer Prostatapathologie an..
Nach Resektion der Prostata (insbesondere in den ersten Monaten) wird eine Abnahme des prostataspezifischen Antigens beobachtet..
Analyse Methode
Die Bestimmung des PSA-Spiegels im Blut von Männern ist eine sehr empfindliche Methode..
Um zuverlässige Ergebnisse zu erhalten, müssen Sie die Regeln für das Bestehen der Analyse genau befolgen:
- Blut wird ausschließlich auf nüchternen Magen gespendet. Sie können nur Wasser trinken.
- Die Diät besteht darin, auf Alkohol, Kaffee und scharfes Essen zu verzichten. Rauchen Sie 2 Stunden vor der Analyse nicht.
- Für drei Tage ist es unerlässlich, den Sex aufzugeben. Es ist wichtig, eine Ejakulation zu vermeiden, da der Test falsch positiv ist..
- Zwischen der Studie und den Auswirkungen auf die Prostata (Massage, rektale Zäpfchen) muss mindestens ein Tag vergehen..
- Die Untersuchung benachbarter Organe reizt auch die Prostata. Daher wird das Zeitintervall zwischen rektaler Untersuchung, Koloskopie, Zystoskopie und Bestimmung des prostataspezifischen Antigens eingehalten..
- Ultraschall beeinflusst den PSA-Gehalt im Blut, daher sollte nach jedem Ultraschall mindestens 1 Woche vergehen.
- Nach einer Prostataoperation wird die PSA-Analyse bei Männern erst nach 6 Monaten verschrieben.
Wie die Forschung gemacht wird
Normalerweise morgens wird Blut aus einer Vene entnommen. Die Blutmenge beträgt 2 ml. Das Ergebnis ist an einem Tag fertig. Vorbereitung der PSA-Analyse.
Dekodierung der PSA-Analyse bei Männern
In der Onkologie ist es wichtig, nicht nur das Vorhandensein eines Tumors zu bestimmen, sondern auch den Grad seiner Malignität und Aggressivität (Wachstumsrate und Metastasierung) herauszufinden. Zu diesem Zweck werden mehrere zusätzliche Indikatoren ermittelt..
PSA-Fraktionen (frei, gebunden, insgesamt)
Oft stellen Patienten die Frage, wie sich der allgemeine und der freie PSA unterscheiden (was ist das). Wir werden versuchen, diese Fraktionen im Detail zu beschreiben..
Das in das Blut eintretende Proteinantigen bindet an Proteaseinhibitoren - dies ist das gebundene psa (sein Anteil beträgt 65-95%). Ein kleiner Teil der Substanz zirkuliert in freier Form im Blut (5-35%) und wird auch während der Forschung bestimmt. Die Summe der Konzentrationen an gebundenen und freien Formen ergibt Gesamt-PSA.
Die in der Tabelle angegebenen Zahlen beziehen sich auf die Bestimmung des gesamten prostataspezifischen Antigens. Dies ist der kombinierte Wert von freiem und gebundenem PSA. Das Blut enthält immer mehr gebundenes Protein (Verhältnis ca. 9: 1). Der zugehörige Anteil des Indikators nimmt mit einem malignen Prozess zu.
Für eine genauere Diagnose der Natur eines Prostatatumors (gutartig oder bösartig) ist es wichtig, einen anderen Indikator zu bestimmen - das Verhältnis der freien Fraktionen zum Gesamtantigen, ausgedrückt als Prozentsatz. Abhängig von den Werten wird die Prognose der Karzinogenität bestimmt.
Frei / Gesamt-psa-Verhältnis (%) | Prognose |
15-70 | günstig |
weniger als 15 | nachteilig |
Ende des letzten Jahrhunderts wurde ein "Durchbruch" gemacht, der die Produktion von prostataspezifischem Antigen und die Art der Prostatatumoren miteinander verband.
Es wurde gefunden, dass 1 Gramm Drüsengewebe in einem gutartigen Prozess 0,35 ng / ml PSA und in einem bösartigen Tumor 3,5 ng / ml produziert. Dieses Muster bildete die Grundlage für die Verwendung dieser Studie zur Früherkennung von Prostatatumoren..
PSA-Dichte und Wachstumsrate
Die Dichte psa ist ein Maß für das Verhältnis der Antigenkonzentration zum Prostatavolumen. Ist ein Vorhersagekriterium.
Wenn das Volumen der Prostata normal ist und der PSA-Spiegel erhöht ist, ist das Risiko, Krebs zu erkennen, im Vergleich zu einem parallelen Anstieg des PSA- und Prostatavolumens erhöht..
Das Prostatavolumen wird am genauesten mit transrektalem Ultraschall bestimmt. In das Rektum wird eine spezielle Sonde des Ultraschallgeräts eingeführt, die maximale Genauigkeit bei der Messung der Größe des Organs gewährleistet.
Hohe Werte der Antigendichte (mehr als 0,15 ng / ml / cm³) sind ein Hinweis auf eine Biopsie der Prostata zur endgültigen Bestätigung der Diagnose. Darüber hinaus bestimmen Kliniker die Aggressivität von Prostatakrebs anhand der PSA-Dichte..
Die Wachstumsrate von psa. Der Name spricht für sich. Der Antigenspiegel wird über ein Kalenderjahr gemessen und berechnet, wie stark er gewachsen ist. Der Schwellenwert für diesen Indikator beträgt 0,75 ng / ml / Jahr. Wenn die Rate höher ist, ist dies ein Hinweis auf eine Biopsie der Prostata, da das Risiko für Prostatakrebs in diesem Fall hoch ist.
Darüber hinaus ist die psa-Wachstumsrate für die Überwachung der Dynamik des Zustands des Patienten nach einer Operation oder einer konservativen Behandlung von Prostatakrebs unverzichtbar..
Erkennung von wiederkehrendem Prostatakrebs durch PSA-Studie
Nach der Entfernung von Prostatakrebs (teilweise oder vollständige Resektion der Prostata) kann der Antigenspiegel auf nahezu Null fallen. Typischerweise dauert diese "Null" -Periode 30 Tage nach der Operation. Wenn sich dann der PSA-Wert wieder normalisiert, können wir über eine günstige Prognose des Krankheitsverlaufs sprechen..
Wenn ein Monat nach der Resektion der Prostata der psa-Spiegel signifikant ansteigt (mehr als 0,2 ng / ml), müssen die Ärzte einen Rückfall des Tumorprozesses feststellen.
Zur rechtzeitigen Erkennung eines Wiederauftretens wird allen Männern nach einer Prostatektomie regelmäßig ein PSA-Bluttest verschrieben.
Es ist prognostisch wichtig, die Behandlung von rezidivierendem Prostatakrebs vor dem Zeitpunkt zu beginnen, an dem das prostataspezifische Antigen auf 0,5 ng / ml ansteigt.
Die Rolle von PSA bei der Lösung verschiedener klinischer Probleme
In der modernen Welturologie gibt es Standards für die Früherkennung von Prostatakrebs, die auf der Bestimmung des Spiegels des prostataspezifischen Antigens basieren..
Hier sind einige Prinzipien, die von den europäischen und amerikanischen urologischen Vereinigungen genehmigt wurden:
- Die Diagnose sollte bei jungen Männern begonnen werden (ihre Lebenserwartung sollte hoch sein). In diesem Fall sollte das PSA-Screening regelmäßig durchgeführt werden. Auf diese Weise können Sie die sehr frühen Stadien von Prostatakrebs nicht "verpassen".
- Bei Männern über 40 ist die Bestimmung eines bestimmten Antigens bei einer erwarteten Prognose der Lebenserwartung von mehr als 10 Jahren ratsam.
- PSA ist der wichtigste informative Indikator, der Anlass gibt, eine Diagnose zu stellen, das Stadium des Prozesses, das Progressionsrisiko und die Dynamik der Krankheit nach radikaler oder konservativer Behandlung von Prostatakrebs zu bestimmen.
- Baseline psa bei 40-jährigen Männern sagt zukünftigen Prostatakrebs voraus.
- Es ist notwendig, den Antigenspiegel in Verbindung mit den Daten zu Anamnese, Alter, erblicher Veranlagung und allgemeiner Gesundheit zu analysieren.
- Die Bestimmung des Spiegels des prostataspezifischen Antigens und seiner Derivate ist ein wichtiges Kriterium für die Notwendigkeit einer Prostata-Biopsie.
- Es gibt keinen PSA-Gesamtwert, der dem Patienten die Abwesenheit von Prostatakrebs garantieren kann.
Zusammenfassend ist es wichtig zu betonen, dass das Problem des Prostatakrebses bis 2017 keine Strafe für Männer mehr ist. Dies ist hauptsächlich auf die Methode zur Bestimmung des prostataspezifischen Antigens und seiner Fraktionen im Blut zurückzuführen..
Dank PSA wurde die früheste Diagnose des Tumorprozesses möglich. Es gab Hoffnung und rettete vielen Patienten das Leben.
Die Essenz des PSA-Bluttests und Formeln zur Dekodierung bei Männern
Bei Männern ab 40 Jahren sind BPH und Prostatakrebs etwas seltener als Prostatitis. Diese Krankheiten sind lebensbedrohlich und schwer zu behandeln. Daher ist es gut, wenn sie frühzeitig erkannt werden..
Eine der Methoden zur Früherkennung ist der Nachweis des PSA-Tumormarkers im Blut. In dem Artikel werden wir darüber sprechen, was eine PSA-Analyse ist, wir werden ihre Interpretation und Indikatoren in der Norm unter Berücksichtigung des Alters des untersuchten Mannes angeben. Die Informationen richten sich an eine Vielzahl von Lesern.
Was ist PSA und was ist das Wesentliche der Analyse??
In der Onkologie werden unter Tumormarkern verschiedene spezifische Verbindungen verstanden, die im Körper als Reaktion auf die Entwicklung von Krebszellen auftreten. Sie befinden sich im Blut, seltener im Urin einer kranken Person und können auf eine Krebsvorstufe oder den Beginn der Onkologie hinweisen. Eine solche Substanz ist das PSA-Prostata-spezifische Antigen (PSA).
PSA ist ein Enzym, das von gesunden oder krebsartigen Prostatazellen synthetisiert wird. In Abwesenheit einer Pathologie wird überschüssiges PSA zusammen mit der Sekretion der Prostata während der Ejakulation aus dem Körper ausgeschieden, und nur eine geringe Menge Antigen gelangt in das Blut eines Mannes. Mit der Entwicklung von Krebs oder Prostataadenom steigt der PSA-Gehalt im Blut des Patienten an, der im für die Forschung am Menschen gespendeten Blutserum nachgewiesen wird.
Durch die Kontrolle des PSA-Spiegels bei Männern über 40 Jahren können Sie rechtzeitig mit der Behandlung beginnen und so Metastasen und Schäden an Organen und Geweben neben der Prostata verhindern. Diese Screening-Methode ist seit 20 Jahren weit verbreitet. In dieser Zeit ist es Onkologen gelungen, die Sterblichkeitsrate durch Prostatakrebs aufgrund der rechtzeitigen Einleitung therapeutischer Maßnahmen um 25% zu senken.
PSA-Typen und deren Diagnosewert
PSA kann von drei Arten sein, die von der Struktur und dem Vorhandensein bestimmter Moleküle abhängen. In der modernen Onkologie gibt es also:
- freier PSA-Tumormarker;
- assoziiert mit einem Proteinaseinhibitor;
- Endopeptidase-Inhibitor assoziiert.
Letzteres nimmt bei entzündlichen Erkrankungen zu und wird in Laboranalysen von Blutserum nicht nachgewiesen, daher sind die ersten beiden Typen von diagnostischem Wert. Ihre Kombination wird mit dem Begriff "Gesamtblut-PSA" bezeichnet..
Schema: allgemeine und freie psa-Marker
Bei der Prüfung des Materials überprüfen die Techniker zunächst den gesamten PSA-Wert. Wenn sich herausstellt, dass der Indikator für ein bestimmtes Alter höher als normal ist, dient dies als Signal zur Identifizierung der Menge an freiem Tumormarker, die mit einem Proteinaseinhibitor assoziiert ist. Erst danach kann es einen Grund geben, einen Patienten mit Prostatakrebs oder Prostataadenom zu vermuten.
Wenn ein PSA-Test bestellt wird?
Es wird angenommen, dass es mit Hilfe einer Blutuntersuchung auf PSA möglich ist, Krebs frühzeitig zu erkennen, wodurch die Wahrscheinlichkeit des Todes verringert wird, aber die Wahrscheinlichkeit eines diagnostischen Fehlers wird nicht ausgeschlossen, insbesondere wenn es sich um einen jungen Patienten handelt. Daher sagen Ärzte, dass das optimale Alter für die Durchführung solcher Studien 45 Jahre und älter ist. Wenn der Mann viel jünger ist, kann der PSA geschickt werden, um Blut für die folgenden Beschwerden und Situationen zu spenden:
- wenn der Vater oder Großvater des Patienten Prostatakrebs hatte;
- mit chronischen urologischen Erkrankungen;
- mit Beschwerden über häufigen Harndrang, insbesondere nachts;
- bei Urinstörungen (träger oder intermittierender Urinstrom);
- mit Schwierigkeiten beim Wasserlassen, Gefühl einer vollen Blase.
Die letzten drei Arten von Symptomen sind nicht typisch und können sowohl auf akute Prostatitis oder Adenom als auch auf Prostatakrebs hinweisen. Um die Diagnose zu klären, wird eine Blutuntersuchung auf prostataspezifisches Antigen verschrieben.
Eine Blutuntersuchung auf Antigen ist auch erforderlich, um den Gesundheitszustand bei einigen Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Kampf gegen Pathologien der Prostata zu überwachen:
- Entfernung eines Krebstumors;
- Herzinfarkt im Gewebe der Prostata;
- Organkrebstherapie.
Wenn Ihr Arzt Sie zu einem PSA-Bluttest anweist, bedeutet dies, dass er oder sie Prostatakrebs vermutet. Es gibt jedoch noch keinen Grund zur Sorge. Die Bestimmung des PSA-Spiegels im Blut ist keine autarke Methode und es ist möglich, dass die Befürchtungen bei einer umfassenden Untersuchung nicht bestätigt werden.
So bereiten Sie sich auf den Test vor
In der Medizin hängt die Genauigkeit verschiedener diagnostischer Maßnahmen davon ab, wie sorgfältig der auf die Untersuchung vorbereitete Patient und die beschriebenen Analysen keine Ausnahme bilden. Eine Reihe von Substanzen und Faktoren können die Indikatoren verzerren, was zu einer falschen Diagnose und Behandlung führt..
Wenn Sie zu einer Blutuntersuchung auf vollständigen und kostenlosen PSA überwiesen werden, befolgen Sie bitte diese Richtlinien:
- Schließen Sie die Intimität zwei Tage vor dem festgelegten Datum aus. Jede Ejakulation erhöht den PSA-Spiegel im Blut.
- Vier Tage vor dem Datum würzige, frittierte und fetthaltige Lebensmittel von der Diät ausschließen, keinen Alkohol trinken.
- Vermeiden Sie Anstrengung drei 3 vor der Erkundung, insbesondere Reiten und Radfahren.
Mit einem kompetenten Ansatz für die Durchführung von Tests sollte der Arzt die Prostatamassage innerhalb von 3 Tagen abbrechen und keine TRUS der Prostata durchführen. Blutuntersuchungen auf PSA sind frühestens sechs Monate nach der transurethralen Resektion der Prostata zulässig.
So bereiten Sie sich auf Ihren PSA-Test vor
Es gibt keine anderen Standards für die Vorbereitung der Lieferung. Wenn Sie jedoch Medikamente einnehmen, die sich besonders auf die Zusammensetzung des Blutes auswirken, müssen Sie Ihren Arzt darüber warnen. Der Kurs muss möglicherweise unterbrochen werden.
Wie man einen Bluttest für PSA macht?
Blut wird auf nüchternen Magen gespendet. An dem Tag, an dem die Probenahme geplant ist, ist es besser, nichts zu essen. Bei starkem Durst können Sie trinken, aber nur klares (nicht mineralisches) Wasser. Es ist gut, wenn der Mann morgens nicht raucht, wenn dies nicht möglich ist - zumindest in der letzten Stunde vor dem Betreten des Büros.
Sie müssen sich keine Gedanken darüber machen, wie Sie Blut spenden sollen - die Krankenschwester wird alles ohne die Teilnahme des Patienten tun. Seinerseits müssen Sie sich nur beruhigen, sich keine Sorgen machen und ins Büro gehen. Aus einer Vene im Ellenbogengelenk wird Blut in einer Menge von nicht mehr als 10 ml entnommen. Zum Sammeln von Material wird eine normale Spritze verwendet, sodass die Manipulationen schmerzfrei sind.
Die Blutuntersuchung wird mittels ELISA-Analyse durchgeführt, es dauert also nicht länger als einen Tag. In der Regel erhält der Arzt am nächsten Tag eine Packungsbeilage mit den Ergebnissen und entschlüsselt die Daten..
Es könnte interessant sein:
Genaue Interpretation der Ergebnisse
Unter Ärzten besteht kein Konsens über den normalen Gehalt an PSA-Antigen im Blut einer gesunden Person. Einige Quellen erwähnen einen Wert von 4 ng / ml, in anderen liegt die Norm bei 2,5 ng / ml. Diese Kontroverse hat dazu geführt, dass ein Mann nur dann zur Prostata-Biopsie überwiesen wird, wenn der PSA-Wert den Wert von 10 ng / ml überschreitet. Dies liegt an der Tatsache, dass ein unnötiges Trauma des Organs nicht wünschenswert ist und eine so hohe Schwelle es ermöglicht, Krebsvorgänge in der Prostata sicherer zu deklarieren..
PSA-Normen bei Männern hängen vom Alter ab. Verlassen Sie sich daher auf unsere Tabelle, um die erzielten Ergebnisse zu entschlüsseln..
Gesamtes prostataspezifisches Antigen (PSA gesamt)
Das gesamte prostataspezifische Antigen ist die Menge an Serinprotease im Blut, einer Substanz, die Teil der Sekretion der Prostata ist und zur Bestimmung zur Verfügung steht. Prostataspezifisches Antigen ist ein Labormarker für den Zustand des Prostatagewebes.
Allgemeines prostataspezifisches Antigen, ein Marker für Prostatakrebs.
Englische Synonyme
Prostata-spezifisches Antigen insgesamt, PSA insgesamt.
Nachweisbereich: 0,003 - 5000 ng / ml.
Ng / ml (Nanogramm pro Milliliter).
Welches Biomaterial kann für die Forschung verwendet werden??
Wie man sich richtig auf das Studium vorbereitet?
- Eliminieren Sie fetthaltige Lebensmittel 24 Stunden vor der Studie aus der Diät.
- Beseitigen Sie physischen und emotionalen Stress innerhalb von 30 Minuten vor der Studie.
- Rauchen Sie nicht innerhalb von 30 Minuten vor der Untersuchung.
- Nach einer Prostatamassage müssen mindestens 10 Tage vor der Untersuchung vergehen.
Allgemeine Informationen zur Studie
Prostata-spezifisches Antigen (PSA) ist eine proteinhaltige Substanz, ein Enzym, das mit Serinproteasen verwandt ist. Es ist eines der Produkte der Prostatasynthese.
Die Prostata besteht aus Muskelgewebe und einer großen Anzahl (etwa 50) kleiner Drüsen. Muskelgewebe dient dazu, Flüssigkeit, die die Prostata produziert, in die inneren Kanäle zum Lumen der Harnröhre zu bewegen. Darüber hinaus sorgen intensive Kontraktionen der Prostatamuskulatur für den Ejakulationsprozess beim Geschlechtsverkehr..
Die Drüsen der Prostata scheiden Prostatasekrete aus, die mehrere Funktionen haben: Sie sind Teil des Samens und dienen als wichtiger Bestandteil des Nährbodens für Spermien. Dies ist eine komplexe Zusammensetzung von biologisch aktiven Substanzen, die die lebenswichtige Aktivität männlicher Keimzellen sicherstellen. Ein kleiner Teil der Sekretion gelangt in den Blutkreislauf und erfüllt eine komplexe hormonelle Funktion - sorgt für die normale Funktion der Hoden, die Funktion der Blase, reguliert die Libido, beeinflusst die Durchblutung, die Nervenprozesse und den Geisteszustand.
Eine der Komponenten der Prostata-Sekretion ist PSA. Aufgrund seiner chemischen Struktur ist es ein Glykoprotein - eine Verbindung aus Protein und Kohlenhydraten gemäß seinen biochemischen Eigenschaften - ein Enzym, das die Funktion hat, große Proteinmoleküle in kleinere Fragmente aufzuspalten. Dank dieser Fähigkeit verdünnt es das Sperma. Zusammen mit dem Teil der Sekretion der Prostata, der in den systemischen Kreislauf gelangt, dringt dort auch ein kleiner Teil des von der Prostata produzierten prostataspezifischen Antigens ein. Die Funktion des prostataspezifischen Antigens im Körper ist unbekannt, wird jedoch in der Labordiagnostik zur Erkennung von Erkrankungen der Prostata eingesetzt. Einige seiner Fraktionen haben antigene Eigenschaften, die es ermöglichen, sie mit immunochemischen Labormethoden zu identifizieren. Die Kombination dieser Eigenschaften hat den Namen für diese Substanz als "Prostata-spezifisches Antigen" bestimmt..
Im Serum liegt PSA in verschiedenen Formen vor. Zwei davon stehen zur Bestimmung mit immunochemischen Methoden zur Verfügung:
1) assoziiertes Prostata-spezifisches Antigen - befindet sich in einer chemischen Bindung mit einer anderen Verbindung, die ihre enzymatische Funktion blockiert (Alpha-1-Antichymotrypsin),
2) freies prostataspezifisches Antigen - befindet sich in einem freien (ungebundenen) Zustand.
Insgesamt spiegeln sie den Gehalt an gesamtem prostataspezifischem Antigen wider.
Kleine Schwankungen des gesamten PSA-Wertes sind eng mit nicht funktionellen Veränderungen der Prostatafunktion und verschiedenen Erkrankungen der Prostata verbunden. Zum Beispiel wird der PSA-Spiegel durch individuelle Unterschiede in der Prostatamasse beeinflusst: Eine größere Prostata produziert entsprechend mehr PSA. Darüber hinaus spielt das Alter der Patienten eine Rolle: Die Menge an PSA steigt im Laufe des Lebens allmählich an. Mechanische Effekte auf die Prostata wie Massage oder Radfahren können diesen Indikator ebenfalls erhöhen. Ejakulation hat den gleichen Effekt..
Der Gesamt-PSA-Anstieg der Hypertrophie (Adenom) der Prostata, akute und chronisch entzündliche Erkrankungen der Prostata (Prostatitis) sowie Harnwegsinfektionen moderat moderat. Der diagnostische Hauptwert dieses Tests ist jedoch die rechtzeitige Erkennung von Prostatakrebs.
Prostatakrebs ist eine der häufigsten Krebsarten bei Männern. Diese Krankheit tritt besonders häufig bei Männern über 50 auf. In Russland wird es bei fast 70% der Patienten erst im 3-4. Stadium nachgewiesen. Mit der rechtzeitigen Erkennung von Prostatakrebs ist die Wirksamkeit seiner Behandlung sehr hoch. Leider ist diese Krankheit im Frühstadium asymptomatisch. In dieser Hinsicht haben bereits 70% der Patienten beim ersten Besuch bei einem Onkologen einen Tumor, der sich auf umliegende Gewebe oder entfernte Organe ausbreitet. Aus diesem Grund ist es für Männer so wichtig, regelmäßige PSA-Tests durchzuführen. Die klassischen Methoden zur Erkennung von Prostatakrebs - Abtasten der Prostata durch die Rektalwand in Kombination mit Ultraschall - weisen eine begrenzte Empfindlichkeit auf und ermöglichen häufig keine Früherkennung des Tumors, während der PSA-Test die Diagnose auch frühzeitiger asymptomatischer Formen der Krankheit ermöglicht.
Ein Anstieg der PSA-Spiegel zu Beginn der Krankheit ist auf eine Funktionsstörung der Prostatazellen und eine Erhöhung der Permeabilität der Blutgefäße zurückzuführen, wodurch die Freisetzung spezifischer Substanzen aus den Zellen der Prostata in die extrazelluläre Umgebung stimuliert wird. Tumorzellen selbst synthetisieren prostataspezifisches Antigen in geringeren Mengen als normales Gewebe. Somit ist dieser Test hochspezifisch für Prostatagewebe, jedoch nicht für Prostatatumoren. Mit zunehmender Gesamtmasse der Tumorzellen steigt jedoch auch deren Anteil an der Produktion von prostataspezifischem Antigen, was einen zunehmenden Einfluss auf die Ergebnisse der Laboranalyse ausübt..
Je höher der PSA-Spiegel im Blut ist, desto sicherer können wir über das Vorhandensein eines bösartigen Prozesses in der Prostata sprechen. Wenn jedoch der Gesamt-PSA leicht erhöht ist, ist die Zuverlässigkeit der Diagnose fraglich, da das gleiche Ergebnis mit anderen Erkrankungen der Prostata wie gutartiger Hypertrophie oder Prostatitis erzielt werden kann..
Die Empfindlichkeit des PSA-Indikators steigt signifikant mit der gleichzeitigen Analyse der gesamten und freien Fraktion dieser Substanz im Blut und der Bestimmung des Verhältnisses der erhaltenen Ergebnisse. Der Anteil an freiem PSA im Blutserum bei Prostatakrebs ist signifikant niedriger als bei jedem gutartigen Prozess. Aufgrund dessen ist es möglich, bei einem minimalen Anstieg des Gesamt-PSA genauer zwischen gutartigen und bösartigen Erkrankungen der Prostata zu unterscheiden..
Die Früherkennung von Prostatakrebs erfolgt ebenfalls durch eine jährliche Vorsorgeuntersuchung. Ein übermäßiger Anstieg der PSA-Werte in einem Jahr weist auf ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung der Krankheit hin.
Der Gesamt-PSA-Test wird auch zur Behandlung von Prostatakrebs verwendet. Anhand dieses Indikators wird der Therapieerfolg beurteilt: Eine signifikante Abnahme des PSA-Spiegels weist auf ein positives Ergebnis therapeutischer Maßnahmen hin. Diese Analyse ist sehr wichtig für die rechtzeitige Erkennung eines erneuten Auftretens der Krankheit nach ihrer chirurgischen Behandlung..
Wofür die Forschung verwendet wird?
- Zur Früherkennung von Adenomen und entzündlichen Erkrankungen der Prostata.
- Zur Diagnose von Ischämie oder Prostatainfarkt.
- Zur Früherkennung von Prostatakrebs.
- Zur Differentialdiagnose von Prostatakrebs und seinen gutartigen Erkrankungen sowie von infektiösen und entzündlichen Prozessen der Harnwege.
- Bewertung der Wirksamkeit der medikamentösen Therapie bei Prostatakrebs.
- Überwachung der Ergebnisse der chirurgischen Behandlung von Prostatakrebs.
- Zur rechtzeitigen Diagnose von wiederkehrendem Prostatakrebs nach chirurgischer Behandlung.
- Im Rahmen einer vorbeugenden Untersuchung zur Früherkennung von gutartigen Erkrankungen und Prostatakrebs.
Wann ist die Studie geplant??
- Für Symptome einer Prostatakrankheit.
- Bei der Untersuchung, um einen bösartigen Tumor der Prostata zu bestätigen oder auszuschließen.
- Bei der Überwachung der Wirksamkeit der medikamentösen Therapie bei Prostatakrebs.
- Bei der Überwachung des Zustands des Patienten nach der Operation zur Entfernung von Prostatakrebs (um ein mögliches Wiederauftreten der Krankheit frühzeitig zu erkennen).
- Mit einer vorbeugenden Untersuchung der Prostata.
Was die Ergebnisse bedeuten?
Referenzwerte: 0 - 4 ng / ml.
Die Menge an Gesamt-PSA kann bei einigen Zuständen, die nicht mit einer Prostatakrankheit verbunden sind, sowie bei einer Reihe von pathologischen Zuständen moderat ansteigen. Der Grad der Erhöhung seines Niveaus ist direkt proportional zur Schwere der Prostatakrankheit. Ein niedriger Gesamt-PSA weist auf ein geringes Risiko für Prostatakrankheiten oder einen Behandlungserfolg hin.
Gründe für eine Erhöhung der PSA-Gesamtwerte:
- relative Zunahme der Prostatamasse,
- Prostatamassage / Radfahren / Ejakulation weniger als 24 Stunden vor der Untersuchung,
- Infektion / Entzündung der Harnwege,
- Prostataadenom,
- Prostatitis,
- Ischämie / Infarkt der Prostata,
- Prostatakrebs.
Gründe für niedrige Gesamt-PSA-Werte:
- geringes Risiko für die Entwicklung einer Prostatakrankheit,
- erfolgreiche Behandlung von Prostatakrankheiten.
- Ein negatives Testergebnis schließt das Vorhandensein einer Prostatakrankheit nicht aus.
- Verschiedene Labors verwenden möglicherweise unterschiedliche Analysemethoden, sodass die Ergebnisse nicht immer gleich sind. In diesem Zusammenhang wird empfohlen, wiederholte Tests in demselben Labor durchzuführen, in dem die Primärstudie durchgeführt wurde..
Wer bestellt die Studie?
Allgemeinarzt, Internist, Urologe, Onkologe, Chirurg.
Literatur
- Andriole GL, Crawford ED, Grubb RL et al. Die Mortalität resultiert aus einer randomisierten Prostatakrebs-Screening-Studie. N Engl J Med 2009; 360: 1310 & ndash; 9.
- Schroder FH, Hugosson J., Roobol MJ et al. Screening und Prostatakrebs-Mortalität in einer randomisierten europäischen Studie. N Engl J Med 2009; 360: 1320–8.
- Osterling JE, Jacobsen SJ, Chute CG et al. Serum-Prostata-spezifisches Antigen in einer gemeindenahen Population gesunder Männer: Festlegung altersspezifischer Referenzbereiche. JAMA 1993; 270: 860 & ndash; 4.
- Carter HB, Pearson JD, Metter EJ et al. Längsschnittliche Bewertung der prostataspezifischen Antigenspiegel bei Männern mit und ohne Prostatakrankheit. JAMA 1992; 267: 2215–20.
- Beduschi MC, Osterling JE. Prozent freies prostataspezifisches Antigen: die nächste Grenze bei prostataspezifischen Antigentests. Urology 1998; 51 (Anhang 5A): 98 & ndash; 109.
- Modi P, Helfand BT, McVary KT. Modifikationen und chirurgische Eingriffe bei gutartiger Prostatahyperplasie sind potenzielle Störfaktoren für das prostataspezifische Antigen. Curr Urol Rep 2010; 11: 224–7.
- Gleason DF. Histologische Einstufung und Inszenierung von Prostatakarzinomen. In: Urologische Pathologie: Die Prostata. Philadelphia, Lea und Febiger 1977, p. 171-8.
- Oesterling JE. Verwendung von PSA zur Beseitigung unnötiger Diagnosetests: erhebliche weltweite wirtschaftliche Auswirkungen. Urology 1995; 46 (Anhang 3A): 26–33.
- Mitchell DM, Swindell R., Elliott T., Wylie JP, Taylor CM, Logue JP. Analyse des prostataspezifischen permanenten Samenimplantats nach I (125) auf lokalisierten Prostatakrebs. Radiother Oncol 2008; 88: 102 & ndash; 7.
Entschlüsselung nach Alter des Bluttests für PSA bei Männern
Vertreter einer starken Hälfte der Menschheit ab 50 Jahren sind mit Prostatitis, Prostataadenom und sogar Prostatakrebs konfrontiert. Ein PSA-Bluttest kann Aufschluss über die laufenden pathologischen Prozesse im Organ geben. Aus diesem Grund wird diese Art der Untersuchung Männern einmal im Jahr nach dem 45. Lebensjahr empfohlen. Wie die Analyse ist, wie die PSA-Analyse bei Männern aussieht und welche Dekodierungsoptionen es gibt, erfahren Sie weiter unten im Material.
Was ist PSA??
Wenn der Leser verstehen möchte, was PSA ist, ist es erwähnenswert, dass die Abkürzung für prostataspezifisches Antigen steht. Dies ist eine Substanz, die die Prostata während des gesamten Lebens eines Mannes produziert. Die Substanz wird in Form eines Proteins hergestellt und soll die Konsistenz der Spermien verflüssigen und damit die Bewegung der Spermien darin beschleunigen. Das heißt, das Protein ist somit für die Qualität des männlichen Fortpflanzungssystems verantwortlich..
Während der Analyse im Körper wird Prostata-Antigen in zwei Typen nachgewiesen - gebunden und frei. Gleichzeitig gibt es normale Indikatoren für Antigenspiegel und Abweichungen von der Norm. Je höher das Gesamtantigen im Körper des Patienten ist, desto wahrscheinlicher ist die Bildung eines bösartigen Prozesses in seiner Prostata. In diesem Fall müssen Sie mit Hilfe eines spezialisierten Urologen oder Andrologen kompetente therapeutische Taktiken entwickeln.
Die Norm von PSA im Blut bei Männern nach Alter
Es gibt bestimmte normale Mengen an prostataspezifischem Antigen im Blut eines Mannes. Die PSA-Analyse bei Männern und die Dekodierung nach Alter sehen folgendermaßen aus:
Männliches Alter | Normales spezifisches Antigen in Nanogramm pro Milliliter Blut (ng / ml) |
40-50 Jahre alt | 2,5 und darunter |
50-60 Jahre alt | 2,5 bis 3,5 |
60-70 Jahre alt | 3,5 bis 4,5 |
70-80 Jahre alt | 4,5 bis 5,5 |
Wenn ein PSA-Bluttest verschrieben wird?
Es ist wichtig zu wissen, dass in den folgenden Fällen zusätzlich zu den üblichen Vorsorgeuntersuchungen bei Männern ab 45 Jahren PSA-Blut gespendet wird:
- Verdacht auf Prostatitis, Prostataadenom, Prostatakrebs;
- Überwachung der Entwicklung eines bereits gebildeten bösartigen Tumors, um drastische Entscheidungen hinsichtlich seiner Entfernung zu treffen;
- Kontrolle über die Wirksamkeit einer bereits erhaltenen Krebsbehandlung;
- Häufiger Harndrang und Störungen im Prozess des Urinabflusses (verzögerter Strom);
- Schmerzen im Perineum, die auf Hoden, Anus, Penis und / oder Kreuzbein ausstrahlen;
- Blut im Urin oder Sperma
- Überwachung des Zustands des Patienten nach Entfernung der Prostata.
Wichtig: Nicht in allen Fällen ist ein erhöhter Gehalt an Prostataprotein ein Zeichen für einen bösartigen oder pathologischen Prozess sowie ein niedriger Indikator. Abweichungen der Antigenindizes von der Norm können durch Prostatamassage am Vorabend des Tests, Einnahme bestimmter Medikamente usw. beeinflusst werden. Wenn der Patient eine medikamentöse Therapie einnimmt, sollte der behandelnde Arzt vor dem Test für ein bestimmtes Protein darüber informiert werden.
Vorbereitung für den Test
Nachdem wir herausgefunden haben, was PSA-Blutuntersuchungen bedeuten, lohnt es sich, die Prinzipien der richtigen Vorbereitung auf die Studie zu verstehen. Insbesondere sollte verstanden werden, dass für die Studie dem Patienten morgens auf nüchternen Magen venöses Blut entnommen wird. Damit die Indikatoren nicht unter dem Einfluss einiger Faktoren geändert werden (damit sich das Ergebnis nicht als falsch positiv oder falsch negativ herausstellt), sollten Sie die Vorbereitungsphase durchlaufen. Bereiten Sie sich insbesondere folgendermaßen vor:
- 3-5 Tage vor der Probenahme des Biomaterials wird empfohlen, sexuelle Aktivitäten, einschließlich Masturbation, zu unterlassen.
- 2-3 Tage vor dem Test sollten Sie anstrengende körperliche Aktivitäten und Sport vermeiden. Radfahren ist ebenfalls verboten;
- 2 Tage vor der Analyse wird empfohlen, Alkohol, Kaffee, kohlensäurehaltige Getränke, fetthaltige, gebratene und geräucherte Lebensmittel von der Ernährung auszuschließen. Es ist besser, Gemüse, Müsli, gedünstetes oder gebackenes weißes Fleisch und Milchprodukte zu essen.
- Am Tag vor dem Test sollten Stress und psychische Belastungen vermieden werden.
- Es ist ratsam, 2-3 Stunden vor der Studie nicht zu rauchen.
- Sie können frühestens 15 Tage nach der rektalen digitalen Untersuchung der Prostata oder von TRUS Blut für den Prostataproteinspiegel spenden.
- Nach einer Biopsie der Prostata müssen mindestens 2 Monate vergehen, bevor das Biomaterial für das Prostata-Antigen eingereicht wird.
- Nach der transrektalen Resektion der Prostata müssen mindestens 6 Monate vergehen, bevor auf Antigenspiegel getestet wird.
Tumormarker: Entschlüsselung eines Bluttests auf PSA
Eine Blutuntersuchung auf PSA ermöglicht es, die wahrscheinliche Malignität des pathologischen Prozesses in der Prostata zu bestimmen. Das heißt, ein Tumormarker-Test wird durchgeführt. Entsprechend der Abweichung des Antigens im Blut von der Norm kann der Arzt solche Pathologien vermuten:
Antigenkonzentration im Blut (ng / ml) | Mögliche Pathologie |
4-10 | Die Bildung eines bösartigen Tumors kann vermutet werden |
10-20 | Der Prozentsatz der Wahrscheinlichkeit eines bösartigen Prozesses ist signifikant erhöht |
40 und mehr | Der Wachstumsprozess von Metastasen im Körper eines Mannes |
1000 und mehr | Aktive Wachstumsphase von Metastasen |
Freier, gebundener und totaler PSA
Nachdem wir die PSA-Analyse analysiert und herausgefunden haben, um was es sich handelt, muss auch klargestellt werden, dass das Prostata-Antigen im Blut des Patienten gebunden und frei sein kann. Freies PSA ist ein nicht proteingebundenes Antigen. Normalerweise beträgt sein Indikator 0,4 bis 0,5 Nanogramm pro Milliliter Blut..
Ein gebundenes Hormon ist ein Antigen, das an ein Trägerprotein gebunden ist. Seine Rate beträgt 3,5-3,96 Nanogramm / ml. Beide Indikatoren bilden den Gesamt-PSA, der während der Standardanalyse ermittelt wird. Wenn das Gesamtantigen stark überschätzt wird, schreibt der behandelnde Arzt vor, das Verhältnis von freiem und gebundenem Antigen im Blut des Patienten zu überwachen. Die allgemeine und kostenlose Normtabelle für PSA sieht folgendermaßen aus:
Freies Prostata-spezifisches Antigen | Interpretation und Bedeutung des Ergebnisses |
0-10% | Wahrscheinlichkeit eines malignen Prozesses in der Prostata 58% |
10-15% | Die Wahrscheinlichkeit der Onkologie liegt bei 27% |
15-20% | Die Wahrscheinlichkeit eines malignen Tumorwachstums beträgt 20% |
20-25% | Die maligne Wachstumsrate beträgt 15% |
25% oder mehr | Die Möglichkeit der Bildung einer Onkologie beträgt 7-8% |
Wichtig: Normalerweise sollte die Menge an freiem Antigen im Blut nicht mehr als 10-12% betragen. Der Rest sollte der gebundene PSA sein. Wenn der Indikator für freies Protein unter dem Normalwert liegt, wird dem Patienten eine Biopsie der Prostata verschrieben, um die Onkologie zu bestätigen oder zu widerlegen.
Jeder Mann über 50 sollte verstehen, dass die PSA-Analyse bei Männern und ihre Dekodierung heute die einzige Methode zur Früherkennung pathologischer Prozesse in der Prostata sind. Deshalb sollten Sie nicht nachlässig mit Ihrer Gesundheit umgehen und sich hinter falscher Schüchternheit verstecken. Je früher der Test durchgeführt und die Pathologie erkannt wird, desto größer sind die Chancen, ihn loszuwerden und zur gewohnten Lebensweise zurückzukehren..