11 Minuten Autor: Lyubov Dobretsova 1243
Der Zweig der Medizin, der sich mit der Untersuchung der wichtigsten biologischen Flüssigkeit des Körpers (Blut) befasst, wird als Hämatologie bezeichnet. Die allgemeine klinische Analyse (CBC) ist Teil des Spektrums klinischer und hämatologischer Studien zur Beurteilung der chemischen Zusammensetzung und der physikalischen Eigenschaften von Blut.
Der Zweck der Mikroskopie besteht darin, Veränderungen in mikrobiologischen Prozessen zu identifizieren, die Störungen im Körper bestimmen. Die Dekodierung des allgemeinen Bluttests erfolgt durch Vergleich der erhaltenen Ergebnisse mit den in der Labordiagnostik festgelegten Standards.
OKA ist eine sehr informative, aber nicht spezifische Studie. Die Ergebnisse diagnostizieren keine bestimmte Krankheit, sondern weisen auf eine Abweichung in einem bestimmten Körpersystem hin. Die identifizierten Veränderungen bilden die Grundlage für eine detaillierte Untersuchung in einer engeren medizinischen Spezialisierung..
Angaben und Informationsgehalt der Analyse
Der allgemeine klinische Bluttest hat keine altersbedingten Kontraindikationen, er ist allen Kategorien von Patienten zugeordnet. Die Forschung wird durchgeführt:
- für die Erstdiagnose der angeblichen Krankheit;
- als Methode zur Überwachung der laufenden Behandlung;
- während routinemäßiger medizinischer Untersuchungen (IHC, klinische Untersuchung, perinatales Screening usw.);
- vor chirurgischen Eingriffen und in der postoperativen Phase;
- verhindern.
Der Patient kann bei einem Therapeuten eine Überweisung für eine vorbeugende Studie beantragen oder in einem bezahlten klinischen Diagnosezentrum selbst eine Blutuntersuchung durchführen. Der berühmte Kinderarzt Komarovsky empfiehlt, mindestens einmal im Jahr eine OKA für Kinder durchzuführen, auch wenn sich das Kind um nichts Sorgen macht.
Die klinische und hämatologische Blutuntersuchung zeigt:
- Anämie (Anämie);
- das Vorhandensein von bakteriellen, viralen Infektionen und parasitären Invasionen;
- entzündliche Prozesse;
- Aktivität von malignen Zellen;
- Verletzung der Gerinnung (Blutgerinnung).
Zusätzlich wird die Glykämie (Zuckerspiegel) bestimmt. Die Überprüfung der Zusammensetzung eines Biofluids dauert durchschnittlich einen Tag. Der Arzt, der die Analyse gesendet hat, sollte die endgültigen Daten entschlüsseln und nicht der Laborangestellte.
Analyse
Für die Mikroskopie wird ein Kapillar- (Finger-) Biofluid entnommen. Blut aus einer Vene für OKA wird am häufigsten in Notfällen entnommen, wenn es notwendig ist, klinische, biochemische und andere Parameter aus einer Portion Biofluid schnell zu bestimmen. Bei Säuglingen wird Blut aus der Ferse oder dem Finger entnommen.
Das Piercing wird mit einem Vertikutierer (das Instrument ist in der pädiatrischen Diagnostik stärker gefragt) oder einer Lanzette durchgeführt. In modernen Kliniken wird ein Kinderset "Komarik" verwendet, das mit speziellen Nadeln ausgestattet ist, die dem Baby keine Schmerzen bereiten. Um objektive Ergebnisse zu erzielen, können die Regeln der vorläufigen Vorbereitung nicht ignoriert werden..
Entschlüsselungsnuancen
Die biologische Flüssigkeit umfasst Plasma und Zellbestandteile (sonst geformte Elemente - Blutzellen). Während der Analyse werden die Anzahl der Zellen und ihr Prozentsatz gezählt. Die untersuchten Parameter werden normalerweise in lateinischer Sprache angegeben. Um die Dekodierung zu vereinfachen, werden Abkürzungen für lateinische Namen verwendet.
Name | Abkürzung | Die Quantität |
Hämoglobin | HB | g / l |
Erythrozyten | RBC | 10 ^ 12 / L (10 bis 12 Zellen / Liter) |
Retikulozyten | RET | STCK. in ppm |
Blutplättchen | PLT | 10 ^ 9 / L. |
Sedimentationsrate von Erythrozyten | ESR oder ESR | mm / Stunde |
Thrombokrit | PCT | %. |
Hämatokrit | NST | %. |
Leukozyten | WBC | 10 ^ 9 / L. |
Leukogramm (Leukozytenformel) | ||
Lymphozyten | LYM | %. |
Eosinophile | EOS | %. |
Monozyten | MON | %. |
Neutrophile (Stich und segmentiert) | NEU | %. |
Basophile | BAS | %. |
Granulozyten | GRA | %. |
In einigen Formen kann anstelle von ESR die Abkürzung ROE auftreten, die als Erythrozytensedimentationsreaktion entschlüsselt werden sollte. Dies ist der gleiche Indikator mit unterschiedlichen Bezeichnungen. In einzelnen Labors werden die Leukogrammparameter in Prozent und in absoluten Mengen berechnet..
Die Maßeinheit ist in diesem Fall die Anzahl der Zellen multipliziert mit 10 ^ 9 / l. Darüber hinaus kann die Leukozytenformel wie getrennt gezählte Leukozyten, Neutrophile und Lymphozyten aussehen und separat - eine Reihe von Indikatoren für drei Gruppen von Leukozytenzellen: Monozyten, Eosinophile und Basophile (in der MID-Form angegeben).
Blutindikatoren stehen in enger Korrelation, daher wird der Arzt bei der Beurteilung der Ergebnisse die Abweichungen jedes einzelnen Parameters und die Beziehung der pathologischen Änderungen der Werte entschlüsseln.
Labormikroskopie
Abhängig von der Laborausstattung und der Komplexität der vorgeschlagenen Diagnose wird dem Patienten Folgendes zugewiesen:
- eine erweiterte Version der hämatologischen Studie mit mehr als 30 Parametern (durchgeführt nach individuellen Indikationen in großen medizinischen Einrichtungen);
- detaillierte Analyse, einschließlich 10 bis 20 Indikatoren;
- eine Kurzstudie bestehend aus einer Triade - Hämoglobin, ESR, Gesamtleukozytenzahl.
Die auf grundlegende Parameter beschränkte Mikroskopie zeigt nur Anämie und das Vorhandensein entzündlicher Prozesse. Zur Identifizierung von Infektionen ist die Kurzanalyse nicht aussagekräftig.
Am gebräuchlichsten ist eine detaillierte allgemeine Analyse mit der Bestimmung aller Bestandteile der Leukozytenformel (Leukogramm). Nur ein Hämatologe kann das Leukogramm korrekt lesen und die morphologischen Veränderungen (Merkmale des Aussehens) der untersuchten Elemente bewerten.
Direkte Forschung zu Biofluid wird durchgeführt:
- unter dem Mikroskop mit der Berechnung der Indikatoren "manuell";
- mit automatischen Hämatologieanalysatoren.
Das manuelle Zählen ist ein längerer Prozess, und die Ergebnisse hängen weitgehend von der Professionalität des Laborassistenten ab. Der Hämatologieanalysator bestimmt schnell und genau die Indikatoren der Hauptparameter, kann jedoch Stich- und segmentierte Neutrophile nicht voneinander unterscheiden.
Dies erschwert die Unterscheidung von viralen und bakteriellen Infektionen erheblich. Die beste Option für die Durchführung einer Studie ist eine schnelle Überprüfung der Blutzusammensetzung mit einem Automaten, ergänzt durch die Berechnung der Leukozytenformel durch einen Facharzt.
Die Dekodierung eines detaillierten Bluttests oder seines abgekürzten Analogons ist ein Vergleich der erhaltenen Ergebnisse mit Referenzwerten und eine Bewertung von Abweichungen von der Norm. Eine Zunahme oder Abnahme der Indikatoren ist abnormal und weist auf pathologische Störungen hin.
Details zu den Studienparametern (ohne Leukogramm)
In der Laborform für die allgemeine klinische Analyse stehen in der Regel die Hämoglobinindizes an erster Stelle, gefolgt von den Werten anderer einheitlicher Elemente und Indizes. Das Protokoll schließt mit einem Leukogramm.
Hämoglobin
HB ist ein spezielles Zweikomponentenprotein mit eisenhaltigem Häm. Es hat die Funktion, Gase biologischer Flüssigkeit einzufangen und freizusetzen. Der Hauptteil von HB (90%) ist in Erythrozyten enthalten, die es durch den Blutkreislauf transportieren.
In der Lunge fängt Hämoglobin Sauerstoffmoleküle ein und transportiert sie für ihre lebenswichtigen Funktionen zu Geweben und Organen. In der entgegengesetzten Richtung trägt Hämoglobin Kohlendioxidmoleküle, um sie zu nutzen. Die HB-Konzentration spiegelt den Grad der Sauerstoffsättigung des Blutflusses wider.
Bei einem Mangel an Hämoglobin (Hypoglobinämie), Hypoxie (Sauerstoffmangel) entwickelt sich eine Anämie, die Immunität schwächt sich ab, die Gehirnaktivität wird gehemmt, bei Frauen wird NOMC diagnostiziert (Verletzung des Ovarial-Menstruations-Zyklus). Hypohämoglobinämie ist in der Perinatalperiode besonders gefährlich..
Bei unzureichendem Proteingehalt im Blut sind fetale Hypoxie, vorzeitige Entbindung und Verblassen der Schwangerschaft möglich. Eine Hyperhämoglobinämie (ein Anstieg der HB-Konzentration) weist auf eine Verdickung des Blutes hin. Dieser Zustand kann eine Folge der Nikotinsucht, des Aufenthalts (Aufenthalt) im Hochland, des intensiven Sporttrainings und auch chronischer Pathologien des Herz-Kreislauf- und Atmungssystems sein.
Der HB-Gehalt in Biofluid ist bei Frauen niedriger als bei Männern, da das Blut von Frauen weniger mit roten Blutkörperchen gesättigt ist. Bei Kindern gibt es keine Unterschiede bei den Indikatoren, mit Ausnahme von Säuglingen, die gerade geboren wurden. Ein Neugeborenes hat eine erhöhte Anzahl von Erythrozyten im Blut bzw. die Hämoglobinkonzentration. Innerhalb von 2-3 Wochen normalisieren sich die Indikatoren wieder.
Erythrozyten
RBC sind rote Blutkörperchen, die den Farbindex von Biofluid bestimmen. Durch den Transport von mit Sauerstoff (oder Kohlendioxid) gesättigtem Hämoglobin gewährleisten Erythrozyten die Stabilität des Säure-Base-Zustands des Blutes und die Homöostase (Konstanz der inneren Umgebung) des Körpers.
Vor dem Hintergrund eines Sauerstoffmangels entwickelt sich eine Zunahme der Erythrozyten im Blut - Erythrozytose. Die Gründe können physiologische Zustände sein, die einer Hyperhämoglobinämie entsprechen, oder Krankheiten onkohämatologischer Natur, Pathologie des Herzens, der Blutgefäße, der Atmungsorgane und des endokrinen Systems.
Erythropenie - niedrige Anzahl roter Blutkörperchen, zeigt Anämie, Überhydratation (übermäßige Flüssigkeitsansammlung im Körper) an. Onkohämatologische Erkrankungen umfassen Krebserkrankungen des Kreislaufsystems und des Lymphgewebes.
- MCV ist das durchschnittliche Volumen der roten Blutflüssigkeit;
- MCH ist der durchschnittliche Gehalt an HB in einem Erythrozyten;
- MCHC - durchschnittliche Konzentration von HB in der Gesamtmasse der roten Blutkörperchen.
Hämatokrit
HCT spiegelt den Prozentsatz des Volumens der Blutzellen und ihres flüssigen Teils (Plasma) wider. Einfach ausgedrückt ist es ein Indikator für die Dichte der biologischen Flüssigkeit. Der Hämatokritwert hängt direkt vom quantitativen Gehalt der roten Blutkörperchen ab. Der Indikator ist wichtig für die Diagnose von Krebs, inneren Blutungen, Dehydration (Dehydration) des Körpers und Herzinfarkt.
Retikulozyten
RET sind Erythrozyten, die nicht zu einem vollwertigen Zustand gereift sind (Vorläufer). Ihr Blutgehalt ist streng reguliert. Ein Anstieg der RET-Zahlen kann als Verdacht auf Knochenmark oder Blutkrebs angesehen werden.
Sedimentationsrate von Erythrozyten
Der ESR-Indikator (ESR) spiegelt die Adhäsionsrate der roten Blutkörperchen wider, die durch spezielle Substanzen erhöht wird, die während der Entwicklung einer Entzündung im Körper gebildet werden. Je höher die ESR, desto wahrscheinlicher ist das Vorhandensein entzündlicher Prozesse in verschiedenen Organen.
Thrombozyten
PLT sind plattenförmige Blutzellen. Ihr funktionaler Zweck ist es, eine normale Blutgerinnung sicherzustellen und die Gefäßwände vor Schäden zu schützen. Die Thrombozytose (erhöhte Gerinnbarkeit von Biofluid) geht mit malignen Neubildungen von Blut und Lymphgewebe, Lungentuberkulose, einher.
Thrombozytopenie (Thrombozytenmangel) wird mit Leukämie, Schilddrüsenerkrankungen, hämorrhagischer Diathese und hoher Aktivität der hämatopoetischen Organe (Milz) aufgezeichnet. Thrombozytenindizes:
- MPV - durchschnittliches Thrombozytenvolumen;
- PDW - Verteilungsbereich.
Thrombokrit
PCT - Thrombozytenmasse als Prozentsatz des Gesamtblutvolumens. In Verbindung mit Thrombozytenzahlen in Analogie zum Hämatokrit für Erythrozyten betrachtet.
Indikatorgrenzen
Tabelle der Referenzwerte für die oben aufgeführten Blutparameter
Alter / Parameter | HB | RBC | HCT | RET | ESR | PLT | PCT | |
Babys (bis zu 30 Tage) | 115-180 | 5-7 | 33-65 | 25-40 | 0-2 | 100-420 | 0,15 - 0,4 | |
Kinder unter einem Jahr | 120-130 | 4-4.5 | 33–44 | 8-10 | 3-10 | 179-399 | ||
1-5 Jahre alt | 120 | 4-4.5 | 32–41 | 6-7 | 5-11 | 159-389 | ||
5-12 Jahre alt | 120-130 | 4-4.5 | 33–41 | 2-10 | 4-12 | 159-359 | ||
12-15 Jahre alt | Jugendliche | 140-150 | 4.1-4.6 | 35-45 | 6 | 1-10 | 160-390 | |
Mädchen | 115-140 | 4.0-4.5 | 34-44 | 7 | 2-15 | |||
Erwachsene | Männer | 140-160 | 3.9-5.6 | 40-50 | 2-10 | 2-15 | 180-320 | |
Frauen | 120-150 | 3.5-5.2 | 37-47 | 3-20 |
Der Unterschied in den Werten nach Geschlecht beginnt bei Jugendlichen im Alter von zwölf Jahren. Ab dem 15. Lebensjahr entsprechen die Indikatoren den Normen für Erwachsene.
Leukogramm
Die Leukozytenformel ist eine kumulative Bewertung des quantitativen und prozentualen Verhältnisses von Leukozyten - farblosen (ansonsten - weißen) Blutkörperchen des Immunsystems, die mit der Funktion der schützenden Phagozytose ausgestattet sind. Leukozytose wird als Anstieg des Leukozytenspiegels, Leukopenie, bezeichnet - als Abnahme ihrer Konzentration im Blut.
Der WBC ist in zwei Gruppen unterteilt:
- Granulozyten oder Granulatzellen (Neutrophile, Eosinophile und Basophile);
- Agranulozyten oder nichtkörnige Leukozyten (Monozyten und Lymphozyten).
Jede Gruppe von Leukozytenzellen ist für den Schutz gegen spezifische Antigene verantwortlich. Wenn Viren, Bakterien usw. in den Körper gelangen. Verantwortliche Leukozyten werden mobilisiert, ihre Anzahl im Blut steigt an. Abhängig davon, welche Gruppe weißer Blutkörperchen aktiviert ist, wird die Art der Infektion bestimmt.
Lymphozyten
LYMs bieten eine Immunantwort auf das Eindringen von Fremdstoffen, hauptsächlich Viren, in den Körper. Besonders bezeichnend ist die Lymphozytose bei Kindern (eine Erhöhung der Leukozytenkonzentration), die auf das Vorhandensein von Infektionskrankheiten (Masern, Röteln, Windpocken usw.) hinweist. Ein geringer Prozentsatz an Lymphozyten im Blut - Lymphopenie - ist charakteristisch für Autoimmunerkrankungen, einige hämatologische Erkrankungen und die Onkohämatologie.
Monozyten
MON - die aktivsten Leukozyten, die entwickelt wurden, um die Überreste abgestorbener Zellen, Bakterien und Zerfallsprodukte aufzunehmen und zu verdauen. Eine schwere Monozytose (eine Zunahme der Anzahl von Monozyten) ist ein klinisches Zeichen einer infektiösen Mononukleose, die durch das Epstein-Barr-Herpesvirus verursacht wird.
Die Konzentration von Monozyten steigt mit Lymphogranulomatose, Tuberkulose, Aktivierung von Pilzen der Gattung Candida. Monozytopenie ist charakteristischer für chronisch latent aktuelle bakterielle Infektionen, die durch die Aktivität von Staphylokokken, das Eindringen von Streptokokken, Salmonellen usw. verursacht werden..
Basophile
BAS - Leukozytenzellen, die durch allergische und parasitäre Invasionen aktiviert werden. Eine Erhöhung ihrer Anzahl - Basophilie - ist die Grundlage für einen Allergietest. Basopenie (niedrige Konzentration an Basophilen) hat keinen diagnostischen Wert.
Neutrophile
NEUs werden in zwei Typen eingeteilt. Segmentierte - voll ausgereifte Leukozytenzellen mit einer starken phagozytischen Funktion gegen Viren und Bakterien.
Eine Zunahme ihrer Anzahl zeigt das Eindringen von bakteriellen Antigenen in den Körper oder die Erschöpfung von Knochenmarkreserven an..
Stab - junge (nicht gereifte) Granulozyten, die bei schweren bakteriellen Infektionen mobilisiert werden, wenn die Kapazität segmentierter Neutrophilen nicht ausreicht. Das aktive Auftreten unreifer Formen in der klinischen Hämatologie wird als "Verschiebung der Leukozytenformel nach links" bezeichnet..
Neutrophilie (erhöhte Menge an NEU) wird hauptsächlich als Marker für bakterielle Schädigungen des Körpers angesehen. Chronische Neutrophilie ist charakteristisch für Diabetes mellitus, Krebs.
Eosinophile
EOS sind für die Bildung einer antiparasitären Immunität verantwortlich. Eine Zunahme ihrer Anzahl - Eosinophilie - wird registriert, wenn der Körper mit Protozoenparasiten und -würmern (Lamblien, Madenwürmer, Spulwürmer usw.) infiziert ist. Eosinopenie (niedriger Eosinophilenspiegel) begleitet akute und chronische Entzündungsprozesse mit ausgeprägter Gewebesuppuration.
Leukogramm-Referenzwerte
Die Anzahl der Leukozytenzellen bei einem Kind ist immer höher als bei einem Erwachsenen. Dies ist auf die Entwicklung der Immunität zurückzuführen, während bei Erwachsenen das Immunsystem schließlich gebildet wird..
Alter / Zellen | WBC | NEU | LYM | MON | EOS | BAS | |
stechen | segmentiert | ||||||
1 Tag | 10-29 | 5-12 | 50-70 | 16-30 | 4-10 | 1-4 | 0-1 |
10 Tage | 9-14 | 1-5 | 27-47 | 40-60 | 6-14 | 1-5 | |
1 Monat | 8.5-13 | 15-30 | 5-12 | ||||
Jahr | 7-10 | 20-35 | 45-65 | 4-10 | 1-4 | ||
3-5 Jahre | 6-10 | 1-4 | 35-55 | 35-55 | 4-6 | ||
10 Jahre | 6-10 | 40-60 | 30-45 | ||||
14-15 Jahre alt | 5-9 | 3-7 |
WBC | NEU | LYM | MON | EOS | BAS | |
stechen | segmentiert | |||||
4-9 | 2-5 | 55-70 | 25-30 | 6-8 | 2-5 | 1 |
Für eine genaue Bestimmung der Leukozyten ist es besonders wichtig, die Regeln zur Vorbereitung der Analyse zu befolgen. Die Anzahl der weißen Blutkörperchen steigt nach dem Essen und intensiven Training physiologisch an. Wenn Sie die vorbereitenden Maßnahmen ignorieren, zeigen die Ergebnisse der Analyse fälschlicherweise das Vorhandensein entzündlicher Prozesse.
zusätzlich
Die Zusammensetzung des Blutes ändert sich bei Frauen während der Perinatalperiode signifikant. Dies ist auf hormonelle Veränderungen bei einer schwangeren Frau und die Notwendigkeit zurückzuführen, die lebenswichtige Aktivität von zwei Organismen gleichzeitig bereitzustellen..
Eine klinische Blutuntersuchung bei schwangeren Frauen wird im Rahmen von Routineuntersuchungen durchgeführt. Falls erforderlich, wird der Arzt zusätzliche Tests verschreiben.
Ergebnis
Ein allgemeiner klinischer Bluttest ist eine zugängliche und informative Methode der primären Labordiagnostik. Die Ergebnisse der Studie ermöglichen es, Veränderungen in mikrobiologischen Prozessen, das Vorhandensein von bakteriellen, viralen, parasitären Infektionen und Allergenen festzustellen.
In der endgültigen Form wird das Blutbild durch eine lateinische Abkürzung angezeigt und weist eindeutige Referenzwerte auf. Die Normen der während der Analyse untersuchten Parameter können je nach Alter und Geschlecht des Patienten unterschiedlich sein..
Bei der Beurteilung der erzielten Ergebnisse orientiert sich der Arzt nicht nur an der Standardtabelle, sondern vergleicht auch das Blutbild miteinander. Eine Abweichung von der Norm diagnostiziert keine bestimmte Krankheit, weist jedoch auf eine eindeutige Verletzung hin. Um die Analyse korrekt zu entschlüsseln, müssen Sie medizinische Hilfe in Anspruch nehmen.
Was die Testergebnisse bedeuten?
ALLGEMEINE BLUTANALYSE
Die Analyse wird auf nüchternen Magen von einem Finger oder einer Vene durchgeführt.
Grundlegendes Blutbild:
Thrombozyten - spielen eine wichtige Rolle bei der Blutgerinnung. Eine Abnahme der Blutplättchen kann durch einen erhöhten Verbrauch von Blutplättchen (chronische Blutungen) oder durch Immunerkrankungen verursacht werden, wodurch die Blutplättchen teilweise gestoppt werden oder eine unregelmäßige Struktur aufweisen. Ein Anstieg der Blutplättchen wird am häufigsten durch Blutgerinnsel verursacht (Dehydration durch Erbrechen oder häufigen losen Stuhl, geringe Wasseraufnahme).
LEUKOCYTES - Weiße Blutkörperchen reagieren. Ein Anstieg der Anzahl weißer Blutkörperchen kann auf eine Entzündung hinweisen. Ein signifikanter Anstieg des Leukozytenspiegels (10-mal oder öfter) kann ein Zeichen für Leukämie sein. Eine Abnahme des Leukozytenspiegels ist ein Zeichen für die Hemmung der Hämatopoese, die Erschöpfung des Körpers und die Immunschwäche. Eine Änderung der Leukozytenformel (der Prozentsatz der verschiedenen Leukozytentypen untereinander) bei einem Infektionsherd im Körper ermöglicht es zu klären, ob es sich um eine chronische oder akute Infektion handelt, was auf allergische Zustände hindeutet usw. Ein Anstieg des Eosinophilenspiegels ist ein Zeichen für Allergien, das Vorhandensein von Parasiten (Würmer oder Lamblien) im Körper.
ERYTHROCYTES - Rote Blutkörperchen. Die Hauptfunktion besteht darin, Sauerstoff von der Lunge zu den Geweben des Körpers zu transportieren und Kohlendioxid in die entgegengesetzte Richtung zu transportieren.
HEMOGLOBIN ist ein komplexes eisenhaltiges Protein von Erythrozyten von Tieren und Menschen, das in der Lage ist, reversibel an Sauerstoff zu binden und dessen Übertragung in Gewebe sicherzustellen. Abnahme des Hämoglobingehalts (bei Erwachsenen unter 110 g / l - spricht von Anämie.
ESR (ESR) - Erythrozytensedimentationsrate - spricht von chronischen oder akuten Entzündungen im Körper.
Normalerweise sieht eine Blutuntersuchung bei Erwachsenen folgendermaßen aus:
Ehemann: 4 x 10-5,1 x 10 / l
Ehefrauen: 3,7 x 10-4,7 x 10 / l
- Leukozyten: 4 × 10 × 9 - 8,5 × 10 × 9 / l
Neutrophile: Die Norm beträgt 60-75% der Gesamtzahl der Leukozyten, Stich - bis zu 6.
Eosinophile: bis zu 5
- Blutplättchen: 180-360 Tausend / ml.
ALLGEMEINE URINANALYSE
Es zeigt die Funktionsqualität des Ausscheidungssystems. Vor dem Sammeln von Urin muss eine Genitaltoilette durchgeführt werden. Verwenden Sie zur Analyse den mittleren Teil des Urins. Der Urin muss spätestens 2 Stunden nach der Entnahme an das Labor geliefert werden.
FARBE von Stroh bis Gelb. Die Sättigung des gelben Urins hängt von der Konzentration der darin gelösten Substanzen ab. Die Farbe ändert sich, wenn Sie Medikamente (Salicylate usw.) einnehmen oder bestimmte Lebensmittel (Rüben, Blaubeeren) essen. Trüber Urin - bezeichnet das Vorhandensein von Verunreinigungen von Salzen (Phosphaten, Uraten, Calciumoxalaten), Bakterien und Erythrozyten, die auf entzündliche Nierenerkrankungen hinweisen können.
Der Säuregehalt des Urins (pH) hängt von der Art der Ernährung ab. Wenn Sie Fleischfutter mögen, wird während der Urinanalyse eine saure Reaktion des Urins beobachtet. Wenn Sie Vegetarier sind oder eine Milchdiät befolgen, ist die Reaktion des Urins alkalisch. Bei einer gemischten Ernährung werden hauptsächlich saure Stoffwechselprodukte gebildet, daher wird angenommen, dass die normale Reaktion des Urins sauer ist. Eine alkalische Urinreaktion ist charakteristisch für eine chronische Harnwegsinfektion und wird auch bei Durchfall und Erbrechen festgestellt. Der Säuregehalt des Urins steigt mit fieberhaften Zuständen, Diabetes mellitus, Tuberkulose der Nieren oder der Blase, Nierenversagen.
Das SPEZIFISCHE GEWICHT (spezifisches Gewicht) charakterisiert die Filterfunktion der Nieren und hängt von der Menge der ausgeschiedenen organischen Verbindungen (Harnstoff, Harnsäure, Salze), Chlor, Natrium, Kalium sowie von der Menge des ausgeschiedenen Urins ab. Normalerweise beträgt das spezifische Gewicht 1010-1030. Änderungen des spezifischen Gewichts des Urins in Richtung einer Abnahme können auf ein chronisches Nierenversagen hinweisen. Ein Anstieg des spezifischen Gewichts weist auf eine entzündliche Nierenerkrankung (Glomerulonephritis), einen möglichen Diabetes mellitus, einen hohen Flüssigkeitsverlust oder eine geringe Flüssigkeitsaufnahme hin.
Es gibt kein PROTEIN im Urin einer gesunden Person. Sein Auftreten weist normalerweise auf eine Nierenerkrankung und eine Verschlimmerung einer chronischen Nierenerkrankung hin.
GLUCOSE fehlt in der normalen Urinanalyse.
Leukozyten können normalerweise im Urin in einer Menge von 0 bis 5 pro Sichtfeld vorhanden sein. Eine Erhöhung der Anzahl von Leukozyten im Urin (Leukozyturie, Pyurie) in Kombination mit Bakteriurie ist obligatorisch, wenn Symptome (z. B. häufiges schmerzhaftes Wasserlassen oder Fieber oder Schmerzen in der Lendengegend) vorliegen, die auf eine infektiöse Entzündung der Nieren oder Harnwege hinweisen Wege.
ERYTHROCYTES und BAKTERIEN. Erythrozyten können normalerweise in einer Menge von 0-3 pro Sichtfeld im Urin vorhanden sein. Bakterien sind in der allgemeinen Urinanalyse normal. Das Vorhandensein von Bakterien ist ein Zeichen für chronische oder akute Erkrankungen der Nieren und der Harnwege. Ein besonders gefährliches Phänomen ist die asymptomatische Bakteriurie, dh das Vorhandensein von Änderungen in den Analysen, wenn keine Beschwerden des Patienten vorliegen. Es ist gefährlich, da es ohne angemessene Behandlung und Überwachung unbegrenzt weitergehen kann. Während der Schwangerschaft entwickeln sich entzündliche Erkrankungen des Harnsystems, die sich negativ auf den Schwangerschaftsverlauf und den Zustand des Fötus auswirken.
ZYLINDER sind bei der allgemeinen Urinanalyse normal. Zylindrurie ist ein Symptom für Nierenschäden, daher geht sie immer mit dem Vorhandensein von Protein und Nierenepithel im Urin einher.
Einmal festgestellte Veränderungen im Urin sind noch keine Diagnose. Um die Situation zu klären, wird der Arzt zusätzliche Untersuchungen verschreiben.
BLUTCHEMIE
Diese Analyse ermöglicht es dem Arzt, den Zustand der inneren Organe und ihre enzymatische Funktion zu beurteilen. Die Analyse wird auf nüchternen Magen (morgens) durchgeführt, Blut wird aus einer Vene entnommen.
GLUCOSE ist eine Energiequelle für Zellen. Für die Aufnahme von Glukose benötigen Zellen einen normalen Insulingehalt, ein Hormon der Bauchspeicheldrüse. Der normale Glucosespiegel liegt zwischen 3,3 und 5,5 mmol / l. Eine Abnahme der Glukose weist auf ein Fasten mit einer schlecht abgestimmten Diabetesbehandlung hin. Ein Anstieg des Glukosespiegels weist auf Diabetes mellitus hin. Es kann aber auch physiologisch sein - nach dem Essen..
ALLGEMEINES BILIRUBIN ist ein Bestandteil der Galle. Normalerweise nicht mehr als 20,5 mmol / l. Hohe Zahlen können nach 24-48 Stunden Fasten mit einer langen Diät und Lebererkrankungen auftreten.
UREA ist ein Proteinstoffwechselprodukt, das von den Nieren entfernt wird. Die Norm beträgt 4,2 - 8,3 mmol / l oder 2,1-7,1 mmol / l (G). Sein Anstieg weist auf eine Verletzung der Nierenausscheidungsfunktion hin..
Harnsäure ist ein Produkt des Nukleinsäurestoffwechsels, der von den Nieren ausgeschieden wird. Die Norm liegt zwischen 179 und 476 μmol / l. Bei gesunden Menschen kann der Blut- und Urinspiegel mit einem hohen Gehalt an chemischen Purinen in Lebensmitteln (die in Fleisch und Wein enthalten sind) ansteigen und mit der Ernährung abnehmen. Ein Anstieg der Harnsäure tritt bei Gicht, Leukämie, akuten Infektionen, Lebererkrankungen, chronischen Ekzemen, Psoriasis und Nierenerkrankungen auf.
GESAMTPROTEIN - ist Teil aller anatomischen Strukturen, transportiert Substanzen durch das Blut und in die Zellen, beschleunigt den Verlauf biochemischer Reaktionen, reguliert den Stoffwechsel und vieles mehr. Die Norm liegt bei 65-85 g / l. Das Gesamtprotein besteht aus zwei Fraktionen: Albuminen und Globulinen. Albumin - mindestens 54%. Eine Abnahme des Gesamtproteinspiegels tritt bei Nierenerkrankungen, Hunger und anhaltenden entzündlichen Erkrankungen auf. Ein Anstieg des Spiegels kann bei einigen Blutkrankheiten, bei systemischen Erkrankungen des Bindegewebes und bei Leberzirrhose auftreten.
Kreatinin ist ein Proteinstoffwechselprodukt, das von den Nieren ausgeschieden wird. Sein Anstieg weist auch auf eine Verletzung der Nierenausscheidungsfunktion hin. Norm 44-150 μmol / l.
AMYLASE ist ein Enzym, das von den Zellen der Bauchspeicheldrüse und der Speicheldrüsen der Parotis produziert wird. Die Norm liegt zwischen 0,8 und 3,2 IE / l. Eine Erhöhung des Spiegels weist auf Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse hin. Verringerte Blutspiegel können auf Hepatitis hinweisen.
TOTAL CHOLESTEROL ist eine Substanz, die von außen kommt und sich im Körper bildet. Durch seine Teilnahme werden Sex und einige andere Hormone, Vitamine und Gallensäuren gebildet. Die Norm liegt zwischen 3,6 und 6,7 mmol / l. Der Spiegel steigt mit Diabetes mellitus, Atherosklerose, chronischer Nierenerkrankung und verminderter Schilddrüsenfunktion. Reduzierter Cholesterinspiegel mit erhöhter Schilddrüsenfunktion, chronischer Herzinsuffizienz, einigen Arten von Anämie.
CALCIUM ist ein Element, das an der Weiterleitung von Nervenimpulsen und der Blutgerinnung beteiligt ist und Teil des Knochengewebes und des Zahnschmelzes ist. Die Norm beträgt 2,15-2,5 mmol / l. Ein Anstieg des Kalziumspiegels kann mit einem Anstieg der Nebenschilddrüsenfunktion, einem Überschuss an Vitamin D und einer Abnahme verbunden sein - mit einem Vitamin-D-Mangel und einer Beeinträchtigung der Nierenfunktion.
POTASSIUM, NATRIUM, CHLORIDE liefern elektrische Eigenschaften von Zellmembranen, sind Teil der inneren Körperflüssigkeit (extrazelluläre Flüssigkeit in Geweben, Blut, Magensaft). Eine Änderung ihrer Anzahl ist bei Fasten, Dehydration, eingeschränkter Nierenfunktion und Nebennierenrinde möglich.
Die Norm für Natrium ist 135-145 mmol / l, Kalium - 2,23-2,57 mmol / l, Chloride - 97-110 mmol / l.
MAGNESIUM ist ein Element, das Teil einer Reihe von Enzymen ist, die für die Funktion des Herz-, Nerven- und Muskelgewebes erforderlich sind. Eine Erhöhung des Spiegels ist bei eingeschränkter Nierenfunktion, Nebennieren und einer Verringerung möglich - bei eingeschränkter Funktion der Nebenschilddrüsen.
Die Norm beträgt 0,65-1,05 mmol / l.
UNBEGRENZTER Phosphor - ein Element, das Teil von Nukleinsäuren, Knochengewebe und den wichtigsten Energieversorgungssystemen der Zelle ist. Passt sich parallel zum Kalziumspiegel an.
Norm - 0,87-1,45 mmol / l.
ALKALINE PHOSPHOTASE - ein Enzym, das in Knochengewebe, Leber, Darm, Plazenta und Lunge gebildet wird. Dient zur allgemeinen Beurteilung dieser Stellen.
Norm - 38-126 IE / l.
IRON ist eine Substanz, die Teil des Hämoglobins ist und an der Übertragung von Blutsauerstoff beteiligt ist. Verringerte Werte weisen auf eine Anämie hin.
Die Norm beträgt 9-31,1 μmol / l.
TRIGLICRIDES - Der Triglyceridspiegel kann verwendet werden, um Ihre Ernährung zu beurteilen. Es kann mit einer hohen Aufnahme von tierischen Fetten erhöht und mit einer vegetarischen Ernährung verringert werden.
Die Norm liegt zwischen 0,43 und 1,81 mmol / l.
ALANINAMINOTRANSFERASE (ALT) ist ein Leberenzym, das am Austausch von Aminosäuren beteiligt ist. Eine Erhöhung des Enzyms ist bei eingeschränkter Leberfunktion oder bei Organen möglich, bei denen sich normalerweise ALT ansammelt (Herz, Skelettmuskeln, Nervengewebe, Nieren)..
Norm - bis zu 31 U / l.
ASPARTATAMINOTRANSFERASE (AST) - ein Leberenzym, das am Austausch von Aminosäuren beteiligt ist.
Norm - bis zu 31 U / l.
COAGULOGRAMM. HÄMOSTASIOGRAMM
Das COAGULOGRAMM (Bluttest auf Blutstillung) ist ein notwendiges Stadium bei der Untersuchung der Blutgerinnung während der Schwangerschaft vor Operationen in der postoperativen Phase, d. H. in Situationen, in denen der Patient einen gewissen Blutverlust erwartet, sowie bei Krampfadern der unteren Extremitäten, Autoimmunerkrankungen und Lebererkrankungen. Eine Verletzung der Blutgerinnung, insbesondere deren Zunahme oder Hyperkoagulation, kann zu gefährlichen Folgen für den Körper führen und einen Herzinfarkt, Schlaganfall oder Thrombose verursachen.
Während der Schwangerschaft zeigt ein Koagulogramm immer eine erhöhte Blutgerinnung. Wenn die Gerinnungswerte höher als normal sind, können sich Blutgerinnsel in den Gefäßen der Plazenta bilden. Infolgedessen erhält das Kind nicht genügend Sauerstoff, was zu Fehlgeburten, Frühgeburten oder der Geburt eines Kindes mit schweren Hirnstörungen führen kann.
Die Bluthämostase bleibt aufgrund des Gleichgewichts von drei Systemen erhalten:
Das Gerinnungssystem, das Blutplättchen aktiviert, ihre Adhäsion an der Gefäßwand und Adhäsion (Hauptkomponenten: Fibrinogen, Blutplättchen, Kalzium, Gefäßwand).
Ein Antikoagulanssystem, das die Blutgerinnung kontrolliert und die spontane Thrombusbildung verhindert (Antithrombin III)
Gerinnsellösendes fibrinolytisches System (Plasmin).
MAZOK AUF FLORA
FLORA OIL ist eine Mikroskopie von Kratzern aus der Harnröhre, dem Inhalt der hinteren Wand der Vagina und des Gebärmutterhalses.
- Plattenepithel - die Zellschicht, die die Vagina und den Gebärmutterhals auskleidet. Bei einem normalen Abstrich sollte das Epithel vorhanden sein. Wenn das Epithel keinen Abstrich enthält, hat der Gynäkologe Grund zu der Annahme, dass es an Östrogen mangelt, einem Überschuss an männlichen Sexualhormonen. Das Fehlen von Plattenepithel in einem Abstrich weist auf eine Atrophie der Epithelzellen hin.
- Leukozyten - die Norm liegt im Sichtfeld bei bis zu 15 Einheiten. Eine kleine Anzahl von Leukozyten wird als normal angesehen, da Leukozyten eine Schutzfunktion erfüllen und das Eindringen von Infektionen in die Genitalien der Frau verhindern. Erhöhte weiße Blutkörperchen im Abstrich werden bei Entzündungen der Vagina (Kolpitis, Vaginitis) beobachtet. Je mehr Leukozyten im Abstrich sind, desto akuter verläuft die Krankheit.
- Stäbchen bilden die normale Mikroflora der Vagina. Zusätzlich zu den Stiften sollten sich keine weiteren Mikroorganismen im Abstrich befinden.
- kleine Stäbchen sind meistens Gardnerella - Erreger von Gardnerellose oder Vaginaldysbiose.
- "Schlüssel" -Zellen (atypische Zellen) sind Plattenepithelzellen, die auf einen kleinen Stift geklebt sind. Wie bei Gardnerella kann der Arzt eine vaginale Dysbiose diagnostizieren, wenn die Abstriche atypische Zellen enthalten.
- Pilz ist ein Zeichen von Candidiasis (Soor). In den latenten (asymptomatischen) Stadien der Soor kann der Pilz im Abstrich in Form von Sporen gefunden werden.
Selbst wenn die Abstrichergebnisse das Vorhandensein von Kokken, kleinen Stäbchen und "Schlüssel" -Zellen zeigen, die auf eine bakterielle Vaginose hinweisen, reicht der Abstrich allein nicht aus, um eine Diagnose zu stellen. Zusätzliche Untersuchung ist erforderlich: bakteriologische Kultur und DNA-Diagnostik (Abstrich mittels PCR-Methode).
BAKPOSEV
Die bakteriologische Methode zur Untersuchung eines Abstrichs aus der Vagina oder Harnröhre besteht darin, dass dieses Material in ein spezielles Nährmedium gegeben wird, das die Reproduktion bestimmter Bakterien erleichtert. Durch die bakterielle Aussaat können Sie die unspezifische Bakterienflora unterscheiden, um die Art und die Menge des Erregers zu bestimmen. Darüber hinaus ermöglicht die Bakterienkultur, die für die anschließende Behandlung sehr wichtig ist, die Empfindlichkeit gegenüber antibakteriellen Arzneimitteln zu bestimmen
PCR-DIAGNOSE
PCR - Polymerasekettenreaktion. Der Hauptvorteil der DNA-Methode besteht darin, dass Sie kleine Mengen von Krankheitserregern sowie persistierende Formen von Krankheitserregern bestimmen können, mit denen Sie bei der Behandlung latenter und chronischer Infektionen umgehen müssen. Die Sensitivität und Spezifität der PCR-Methode ist hoch - 95%.
ÖL AUF ZYTOLOGIE
Ein zytologischer Abstrich ist eine zytologische Untersuchung von Abstrichen, die von der Oberfläche des Gebärmutterhalses und vom Gebärmutterhalskanal entnommen wurden. Diese Analyse wird jährlich bei allen Frauen über 18 Jahren durchgeführt, die sexuell aktiv sind. Das Verfahren ist absolut schmerzfrei. Die Untersuchung wird nicht während der Menstruation und bei Vorliegen eines Entzündungsprozesses durchgeführt.
Normalerweise enthält der Abstrich Zellen des Plattenepithels und des Säulenepithels ohne Merkmale. Das Auftreten atypischer Zellen im Abstrich ist ein Signal für Probleme. Die Ursache können entzündliche Prozesse sein, die durch urogenitale Infektionen (Mycoplasma, Gonokokken, Trichomonas, Chlamydien usw.), Hintergrundkrankheiten (Erosion, Ektopie, Leukoplakie, Polypen usw.) sowie Präkanzerosen (Dysplasie) und maligne Zelldegeneration verursacht werden.
Jede Pathologie hat ihre eigenen zytologischen Merkmale, die im Zytogramm beschrieben werden..
Weitere Untersuchungen hängen von den Ergebnissen der Zytologie ab: Kolposkopie (Untersuchung des Gebärmutterhalses mit Vergrößerung mit einem speziellen Gerät - einem Kolposkop), PCR-Studie, PAP-Test, bakteriologische Studien (Kulturen), Biopsie, gefolgt von Histologie (Entnahme eines Gewebestücks aus verdächtigen Bereichen und Untersuchung unter dem Mikroskop).
DEKODIEREN DER BLUTANALYSE-TABELLE
Eine qualitative Interpretation der Bluttestergebnisse kann nur von einem Arzt durchgeführt werden. Wie in jeder Fachrichtung gibt es jedoch gute und nicht sehr gute Fachärzte für Medizin..
Natürlich kann nur eine maßgebliche Kommission das Niveau der tatsächlichen Qualifikationen des Arztes bestimmen, aber wir wollen die Qualität der angebotenen Pflege kontrollieren, zumindest um Vertrauen in den Arzt und seine Empfehlungen zu entwickeln. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie verstehen, was eine Abweichung in einem bestimmten Parameter einer Blutuntersuchung bedeutet..
Aus dem Standardtestformular können Sie herausfinden, wie hoch die normalen Bluttestwerte sein sollten. Dies reicht jedoch häufig nicht aus, um die Pathologie zu bestimmen. Es ist wichtig, genau zu wissen, wie sich der Über- oder Abfall des Indikators auf die Physiologie des Körpers auswirkt. Es ist wertvoll zu wissen, unter welchem Einfluss der Wert der Analyse zunehmen oder abnehmen kann, in welchen Kombinationen diese Veränderungen zu einem charakteristischen Syndrom werden - einer Gruppe typischer Krankheitssymptome. Versuchen wir, jeden Indikator einzeln herauszufinden.
TABELLE DER INDIKATOREN DER ALLGEMEINEN BLUTANALYSE MIT BESCHREIBUNG
- Erythrozyten (RBC) - rote Blutkörperchen, abgeflachte Zellen ohne Kern, die den Geweben Sauerstoff zuführen und die Hauptschlacke, das Stoffwechselprodukt Kohlendioxid, von ihnen entfernen. Eine Abnahme des Spiegels roter Blutkörperchen, wie Erythrozyten auch genannt werden, weist auf einen möglichen Sauerstoffmangel im Gewebe hin. Wenn die Anzahl der roten Blutkörperchen erhöht wird, kann dies auf eine Verdickung des Blutes und die Gefahr einer Thrombose hinweisen. Normen für Männer: 4,3 - 6,2 x 10 12 / l; für Frauen: 3,8 - 5,5 x 10 12 / l; für Kinder: 3,8 - 5,5 x 10 12 / l.
- Hämoglobin (HGB, Hb) ist das Hauptprotein des Erythrozyten, das eine hohe chemische Affinität zu Sauerstoff und Kohlendioxid aufweist. Darauf werden Moleküle eines lebenswichtigen Gases von den Geweben auf das Gewebe des Körpers und die Hauptschlacke des Körpers - Kohlendioxid - übertragen. Seine Abnahme zeigt direkt das Vorhandensein einer Anämie an, und der Anstieg ist eine Folge der Dehydration des Körpers oder der Blutverdickung. Norm: 120-140 g / l.
- Die Verteilungsbreite der roten Blutkörperchen (RDWc) ist ein Prozentsatz, der bestimmt, wie stark sich die größten roten Blutkörperchen in einer Blutprobe von den kleinsten unterscheiden. Ein Unterschied von mehr als 15% weist auf eine Anisozytose hin, ein charakteristisches Zeichen für eine Anämie. Rate: 11,5 - 14,5%.
- Das Volumen der roten Blutkörperchen (MCV) ist ein Merkmal der durchschnittlichen Größe der roten Blutkörperchen und ein weiterer Faktor bei der Beurteilung und Differenzierung der roten Blutkörperchen, was auf eine Anämie hinweist. Eine Abnahme des Indikators zeigt einen Eisenmangel oder eine mikrozytische Anämie an, eine Zunahme zeigt einen Mangel an Folsäure (es ist auch Vitamin B12) an, was auf das Vorhandensein einer megaloblastischen Anämie hinweist. Norm für einen Erwachsenen: 80 - 100 fl.
- Der Gehalt an Hämoglobin (MCH) im Erythrozyten ist ein Faktor, dessen Abnahme auf eine Eisenmangelanämie und eine Zunahme der Megaloblastenanämie hinweist. Normaler Messwert: 26-35 gu (pg).
- Die Konzentration von Hämoglobin im Erythrozyten (MCHC) ist ein äußerst wichtiger und eher seltener Indikator, der versteckte Entzündungsprozesse im Körper, bösartige Tumoren und Anämie im Falle ihres Anstiegs aufdeckt. Eine Abnahme kann auf eine erhöhte Anzahl roter Blutkörperchen hinweisen. Norm: 30 - 370 g / l.
- Hämatokrit (HCT) ist ein Indikator, der das Volumen der roten Blutkörperchen im Gesamtblutvolumen bestimmt. Ein erhöhter Hämatokrit zeigt einen Anstieg des Gehalts an Erythrozyten (Erythrozytose) an, der bei Dehydration auftritt. Eine Abnahme des Hämatokrits ist ein weiterer Faktor beim Nachweis von Anämie. Es kann auch auf einen abnormalen Anstieg der flüssigen Blutfraktion hinweisen. Die Standards weisen geschlechtsspezifische Unterschiede auf: Bei Männern liegt der normale Hämatokrit bei 39 bis 49%, bei Frauen bei 35 bis 45%, was mit monatlichem Blutverlust verbunden ist.
- Thrombozyten (RLT) - Der Indikator gibt die Anzahl der Zellen in einem Liter Blut an, die für die Adhäsion von Erythrozyten an dichte Konglomerate verantwortlich sind, die verhindern, dass Blut aus den Gefäßen fließt, wenn sie verletzt werden. Ein Anstieg des Thrombozytenspiegels wird nach Entfernung der Milz und bei einer Reihe anderer Krankheiten beobachtet. Eine Abnahme des Index weist auf eine Leberzirrhose, eine idiopathische thrombozytopenische Purpura, eine aplastische Anämie oder angeborene Blutkrankheiten hin. Norm: 180 - 320 x 10 9 / l.
- Leukozyten (WBC) - Der Indikator bestimmt die Anzahl der weißen Blutkörperchen in einem Liter Blut. Ihre Hauptfunktion ist es, den Körper vor Bakterien zu schützen. Eine Zunahme der Leukozytenzahl zeigt den Beginn und die Entwicklung eines bakteriellen Angriffs im Körper an. Der Leukozytenspiegel nimmt bei Blutkrankheiten, einigen spezifischen Infektionen und als Reaktion auf bestimmte Medikamente ab. Der Indikator gilt als normal: 4,0 - 9,0 x 10 9 / l.
- Granulozyten (GRA, GRAN) - Der Indikator gibt die Anzahl spezifischer Zellen der humoralen Immunität in einem Liter Blut an. Es steigt während einer Entzündung an, der Granulozytenspiegel nimmt unter dem Einfluss bestimmter Medikamente ab, mit aplastischer Anämie und systemischem Lupus erythematodes. Normal: 1,2-6,8 x 10 9 / l (manchmal in Menge pro Mikroliter angegeben, dann ist der Standard 1,2-6,8 x 10 3 / μl).
- Monozyten (MON) sind eine Art weißer Blutkörperchen, die separat gezählt werden. Diese Zellen, die sich in Makrophagen verwandeln, sind sehr große Blutzellen, deren Aufgabe es ist, Bakterien und tote Körperzellen zu absorbieren und zu recyceln. Eine Zunahme der Anzahl von Monozyten ist ein charakteristisches Zeichen für Infektionskrankheiten, rheumatoide Arthritis und einige Blutkrankheiten. Eine Abnahme der Anzahl von Monozyten tritt häufig unter dem Einfluss von Immunsuppressiva auf - Arzneimitteln, die die Immunität unterdrücken. Ihre Abnahme wird auch nach schweren Verletzungen, Operationen oder Hunger beobachtet. Normalwert: 0,1-0,7 x 10 9 / l (oder 0,1-0,7 x 10 3 / μl); manchmal ausgedrückt als MON% 4 - 10%.
- Lymphozyten (LYM, LY%) sind eine andere Art von Leukozyten, die im normalen Blut vorhanden ist. Lymphozyten sind auf die Bekämpfung von Viren und einigen Bakterien spezialisiert und beziehen sich auf die Zellen der humoralen Immunität. Der Indikator steigt mit Virusinfektionen, Strahlenkrankheit, Einnahme bestimmter Medikamente und Blutkrankheiten. Es nimmt mit verschiedenen Immundefekten ab, die für Nierenversagen charakteristisch sind, Immunsuppressiva einnehmen, längeres Fasten, Überlastung, HIV). Ein Indikator von 1,2 - 3,0 × 10 9 / l (oder 1,2–63,0 × 10 3 / μl) wird als normal angesehen; manchmal ausgedrückt als LY% 25-40%.
Diese Indikatoren sind nicht auf Blutuntersuchungen beschränkt, sondern gelten als die wichtigsten. Jeder von ihnen ist für sich genommen keine ausreichende Grundlage für eine Diagnose und wird nur in Verbindung mit anderen Indikatoren, Daten einer körperlichen Untersuchung (ärztliche Untersuchung) und anderen Studien berücksichtigt..
ANDERE ANALYSE-DEKODIERUNGSOPTIONEN
Es ist wichtig zu bedenken, dass es neben den Standard-Bluttestdaten für erwachsene Männer und Frauen auch unabhängige Indikatoren und Normoptionen für Kinder und in jedem Alter separat für schwangere Frauen und ältere Menschen gibt..
Labtest SPb-Spezialisten helfen Ihnen gerne bei der Entschlüsselung des Bluttests und anderer Laborparameter. Wir warten in acht medizinischen Zentren in St. Petersburg auf Sie. Komm, wenn du Hilfe brauchst!
Manchmal stoßen Ärzte auf eine Blutuntersuchung auf Englisch. Es ist nicht immer möglich, sofort festzustellen, welcher abgekürzte Name des Indikators eines allgemeinen klinischen oder biochemischen Bluttests dem in Russland allgemein anerkannten entspricht. Nachfolgend geben wir eine Illustration mit der Interpretation der allgemein anerkannten Indikatoren einer Blutuntersuchung in englischer Sprache..
Im Labtest-Netzwerk von medizinischen Zentren mit eigenem Labor können Sie diese und andere Analysen mit einer Anzahl von mehr als 500 ohne Terminvereinbarung und Voranrufe sowohl für Erwachsene als auch für Kinder durchführen. In St. Petersburg und den umliegenden Vororten gibt es auch eine Sammlung von Tests vor Ort.
Bluttestdekodierung bei Erwachsenen Norm in der Tabelle
Die Entschlüsselung einer Blutuntersuchung ist für jeden Arzt ein sehr wichtiges "Werkzeug"..
Bluttest - Entschlüsselung in der Tabelle
Klinischer Bluttest (detaillierter Bluttest) - ein medizinischer Test, mit dem Sie den Hämoglobingehalt im roten Blutsystem, die Anzahl der Erythrozyten, den Farbindex, die Anzahl der Leukozyten und die Blutplättchen bestimmen können.
Die folgende Tabelle zeigt die Dekodierung des Bluttests bzw. die Hauptindikatoren des allgemeinen klinischen Bluttests sowie deren Wert und Norm. Normalerweise sollte eine Blutuntersuchung bei Erwachsenen wie in der folgenden Tabelle aussehen
Index
Wert
Norm
Die Anzahl der Erythrozyten (RBC - Anzahl der roten Blutkörperchen - Anzahl der roten Blutkörperchen).
Rote Blutkörperchen, auch als rote Blutkörperchen bezeichnet, sind postzelluläre Strukturen im Blut, die mit Sauerstoff in der Lunge gesättigt sind und diesen dann durch den Körper tragen. Wenn der Spiegel der roten Blutkörperchen unter dem Normalwert liegt (Anämie), erhält der Körper nicht genügend Sauerstoff. Wenn der Spiegel der roten Blutkörperchen über dem Normalwert liegt (Polyzythämie oder Erythrozytose), besteht ein hohes Risiko, dass die roten Blutkörperchen zusammenkleben und die Bewegung des Blutes durch die Gefäße blockieren (Thrombose)..
4,3-6,2 x 10 12 / l für Männer
3,8-5,5 x 10 12 / l für Frauen
3,8-5,5 x 10 12 / l für Kinder
Hämoglobin (HGB, Hb)
Hämoglobin ist ein komplexes eisenhaltiges Protein, das in roten Blutkörperchen vorkommt und für den Transport von Sauerstoff zu den Organen verantwortlich ist. Eine Abnahme des Hämoglobinspiegels (Anämie) führt zu einem Sauerstoffmangel des Körpers. Ein Anstieg des Hämoglobinspiegels weist in der Regel auf eine hohe Anzahl roter Blutkörperchen oder eine Dehydration des Körpers hin.
Hämatokrit (HCT)
Hämatokrit ist ein Indikator, der angibt, wie viel Blut von Erythrozyten besetzt ist. Der Hämatokrit wird normalerweise als Prozentsatz ausgedrückt: Beispielsweise bedeutet ein Hämatokrit (HCT) von 39%, dass 39% des Blutvolumens rote Blutkörperchen sind. Ein erhöhter Hämatokrit tritt bei Erythrozytose (erhöhte Anzahl roter Blutkörperchen im Blut) sowie bei Dehydration auf. Eine Abnahme des Hämatokrits zeigt eine Anämie (eine Abnahme des Spiegels roter Blutkörperchen im Blut) oder eine Zunahme der Menge an flüssigem Teil des Blutes an.
39 - 49% für Männer
35 - 45% für Frauen
Verteilungsbreite der roten Blutkörperchen (RDWc)
Die Verteilungsbreite von Erythrozyten ist ein Indikator, der den Größenunterschied zwischen Erythrozyten charakterisiert. Wenn sowohl große als auch kleine Erythrozyten im Blut vorhanden sind, ist die Verteilungsbreite höher. Dieser Zustand wird als Anisozytose bezeichnet. Das ist ein Zeichen für verschiedene Anämien
Mittleres Erythrozytenvolumen (MCV)
Das durchschnittliche Volumen der roten Blutkörperchen ermöglicht es dem Arzt, Daten über die Größe der roten Blutkörperchen zu erhalten. Das durchschnittliche Erythrozytenvolumen (MCV) wird in Femtolitern (fl) oder in Kubikmikrometern (μm3) ausgedrückt. Erythrozyten mit einem kleinen durchschnittlichen Volumen finden sich bei mikrozytischer Anämie, Eisenmangelanämie usw. Erythrozyten mit einem erhöhten durchschnittlichen Volumen finden sich bei megaloblastischer Anämie (Anämie, die sich mit einem Mangel an Vitamin B12 oder Folsäure im Körper entwickelt)..
Mittleres Erythrozyten-Hämoglobin (MCH)
Der Indikator für den durchschnittlichen Hämoglobingehalt in einem Erythrozyten ermöglicht es dem Arzt zu bestimmen, wie viel Hämoglobin in einem roten Blutkörperchen enthalten ist. Der durchschnittliche Gehalt an Hämoglobin in einem Erythrozyten, MCH, wird in Pikogramm (pg) ausgedrückt. Eine Abnahme dieses Indikators tritt bei Eisenmangelanämie auf, eine Zunahme - bei Megaloblastenanämie (bei einem Mangel an Vitamin B12 oder Folsäure).
Durchschnittliche Konzentration von Hämoglobin in Erythrozyten (MCHC)
Die durchschnittliche Hämoglobinkonzentration in einem Erythrozyten gibt an, wie stark der Erythrozyten mit Hämoglobin gesättigt ist. Eine Abnahme dieses Indikators tritt sowohl bei Eisenmangelanämie als auch bei Thalassämie (angeborene Blutkrankheit) auf. Eine Erhöhung dieses Indikators tritt praktisch nicht auf.
Thrombozytenzahl (Thrombozyten, PLT-Thrombozyten)
Thrombozyten sind kleine Blutplatten, die an der Bildung von Blutgerinnseln beteiligt sind und den Blutverlust bei Gefäßschäden verhindern. Ein Anstieg des Blutplättchenspiegels im Blut tritt bei einigen Blutkrankheiten sowie nach Operationen nach Entfernung der Milz auf. Eine Abnahme der Thrombozytenwerte tritt bei einigen angeborenen Bluterkrankungen, aplastischer Anämie (Störung des Knochenmarks, das Blutzellen produziert), idiopathischer thrombozytopenischer Purpura (Zerstörung von Thrombozyten aufgrund erhöhter Aktivität des Immunsystems), Leberzirrhose usw. auf..
180 - 320 × 10 9 / l
Leukozytenzahl (WBC - Anzahl der weißen Blutkörperchen - Anzahl der weißen Blutkörperchen)
Leukozyten (weiße Blutkörperchen) schützen den Körper vor Infektionen (Bakterien, Viren, Parasiten). Leukozyten sind größer als Erythrozyten, aber in viel geringeren Mengen im Blut enthalten. Ein hoher Leukozytenspiegel weist auf das Vorhandensein einer bakteriellen Infektion hin, und eine Abnahme der Leukozytenzahl tritt auf, wenn bestimmte Medikamente, Blutkrankheiten usw. eingenommen werden..
Lymphozytenzahl (englische Abkürzung LYM, LY% Prozentsatz der Lymphozyten)
Lymphozyten sind eine Art weißer Blutkörperchen, die für die Produktion von Immunität und den Kampf gegen Bakterien und Viren verantwortlich sind. Die Anzahl der Lymphozyten in verschiedenen Analysen kann als absolute Anzahl (wie viele Lymphozyten wurden nachgewiesen) oder als Prozentsatz (wie viel Prozent der Gesamtzahl der Leukozyten sind Lymphozyten) angegeben werden. Die absolute Lymphozytenzahl wird üblicherweise als LYM # oder LYM bezeichnet. Der Prozentsatz der Lymphozyten wird als LYM% oder LY% bezeichnet. Eine Zunahme der Anzahl von Lymphozyten (Lymphozytose) tritt bei einigen Infektionskrankheiten (Röteln, Influenza, Toxoplasmose, infektiöse Mononukleose, Virushepatitis usw.) sowie bei Bluterkrankungen (chronische lymphatische Leukämie usw.) auf. Eine Abnahme der Anzahl von Lymphozyten (Lymphopenie) tritt bei schweren chronischen Erkrankungen, AIDS, Nierenversagen, der Einnahme bestimmter Medikamente zur Unterdrückung der Immunität (Kortikosteroide usw.) auf..
LYM # 1,2 - 3,0 × 10 9 / l (oder 1,2–63,0 × 10 3 / μl)
Inhalt einer Mischung aus Monozyten, Eosinophilen, Basophilen und unreifen Zellen (MID, MXD)
Monozyten, Eosinophile, Basophile und ihre Vorläufer zirkulieren in geringen Mengen im Blut. Daher werden diese Zellen häufig zu einer Gruppe zusammengefasst, die als MID oder MXD bezeichnet wird. Diese Gruppe kann als Prozentsatz der Gesamtzahl der Leukozyten (MXD%) oder als absolute Zahl (MXD #, MID #) ausgedrückt werden. Diese Arten von Blutzellen gehören ebenfalls zu Leukozyten und erfüllen wichtige Funktionen (Kampf gegen Parasiten, Bakterien, Entwicklung allergischer Reaktionen usw.). Der Absolutwert und der Prozentsatz dieses Indikators steigen, wenn die Anzahl einer der Zelltypen, aus denen er besteht, zunimmt. Um die Art der Veränderungen zu bestimmen, untersuchen Sie in der Regel den Prozentsatz jedes Zelltyps (Monozyten, Eosinophile, Basophile und ihre Vorläufer)..
MID # (MID, MXD #) 0,2-0,8 x 10 9 / l
Granulozytenzahl (GRA, GRAN)
Granulozyten sind weiße Blutkörperchen, die Granula enthalten (körnige weiße Blutkörperchen). Granulozyten werden durch 3 Arten von Zellen dargestellt: Neutrophile, Eosinophile und Basophile. Diese Zellen sind an der Bekämpfung von Infektionen, an entzündlichen und allergischen Reaktionen beteiligt. Die Anzahl der Granulozyten in verschiedenen Analysen kann in absoluten Zahlen (GRA #) und als Prozentsatz der Gesamtzahl der Leukozyten (GRA%) ausgedrückt werden..
Granulozyten sind normalerweise erhöht, wenn es eine Entzündung im Körper gibt. Eine Abnahme des Granulozytenspiegels tritt bei aplastischer Anämie (Verlust der Fähigkeit des Knochenmarks, Blutzellen zu produzieren), nach Einnahme bestimmter Medikamente sowie bei systemischem Lupus erythematodes (Bindegewebserkrankung) usw. auf..
GRA # 1,2-6,8 x 10 9 / L (oder 1,2-6,8 x 103 / μl)
Monozytenzahl (MON)
Monozyten sind Leukozyten, die sie in den Gefäßen bald im umgebenden Gewebe zurücklassen und dort zu Makrophagen werden (Makrophagen sind Zellen, die Bakterien und tote Körperzellen absorbieren und verdauen). Die Anzahl der Monozyten in verschiedenen Analysen kann in absoluten Zahlen (MON #) und als Prozentsatz der Gesamtzahl der Leukozyten (MON%) ausgedrückt werden. Ein erhöhter Gehalt an Monozyten findet sich bei einigen Infektionskrankheiten (Tuberkulose, infektiöse Mononukleose, Syphilis usw.), rheumatoider Arthritis und Blutkrankheiten. Eine Abnahme des Monozytenspiegels tritt nach schweren Operationen auf, bei denen Medikamente eingenommen werden, die die Immunität unterdrücken (Kortikosteroide usw.)..
MON # 0,1-0,7 x 10 9 / l (oder 0,1-0,7 x 10 3 / μl)
Erythrozytensedimentationsrate, ESR, ESR.
Die Erythrozytensedimentationsrate ist ein Indikator, der indirekt den Gehalt an Proteinen im Blutplasma widerspiegelt. Eine erhöhte ESR weist auf eine mögliche Entzündung im Körper aufgrund eines erhöhten Gehalts an entzündlichen Proteinen im Blut hin. Darüber hinaus tritt eine Zunahme der ESR bei Anämie, bösartigen Tumoren usw. auf. Eine Abnahme der ESR ist selten und weist auf einen erhöhten Gehalt an Erythrozyten im Blut (Erythrozytose) oder andere Blutkrankheiten hin.
Bis zu 10 mm / h für Männer
Bis zu 15 mm / h für Frauen
Es ist zu beachten, dass Laboratorien im Analyseergebnis andere Normen (Referenzwerte) angeben. Dies ist auf das Vorhandensein mehrerer Methoden zur Berechnung von Indikatoren zurückzuführen. In solchen Fällen erfolgt die Interpretation der Ergebnisse einer allgemeinen Blutuntersuchung gemäß den Standards des Labors oder des Testsystems..