Bluttest auf PSA

Prostatakrebs ist eine fortschreitende Krankheit mit einer extrem hohen Sterblichkeitsrate unter der männlichen Bevölkerung des Planeten. Der Hauptgrund für diese Situation liegt in der Tatsache, dass sich die charakteristische Symptomatik eines bösartigen Tumors erst im Endstadium seiner Entwicklung bemerkbar macht..

Eine Reihe von diagnostischen Verfahren, insbesondere eine Blutuntersuchung auf PSA, ermöglichen es Ärzten, die Grundlagen der Krankheit rechtzeitig zu identifizieren. Markerindikatoren werden mit bestimmten Normen der amtlichen Medizin verglichen, dann wird das Ergebnis der Studie ermittelt, das den Zustand des Körpers widerspiegelt.

Was ist PSA im Blut von Männern??

Die Prostata, eine externe Sekretionsdrüse, sezerniert spezifische Proteinstrukturen, auch Prostata-Antigene genannt. Ihre Hauptfunktion besteht darin, ein günstiges Umfeld für die ungehinderte Bewegung von Spermien beim Geschlechtsverkehr zu schaffen. PSA verdünnt unter anderem das Ejakulat (Sperma). Spezialisten identifizieren zwei Arten von Haftklebemassen - allgemein und kostenlos.

Die letzten Blutelemente zirkulieren ohne Belastung in Form zusätzlicher Proteine: Diese machen bis zu 10-11% aller Antigene aus. Gebundene oder verknüpfte Substanzen wandern in Begleitung von Proteinen durch den Körper - ihr Prozentsatz entspricht 89-90%. Die allgemeine Haftklebemasse ist eine Kombination beider Formen. Pathogene Veränderungen im Urogenitalsystem führen zu einer Fehlfunktion des endokrinen Systems - das Ergebnis ist eine Verletzung des Verhältnisses von verknüpften und freien Zellen im Blut.

Wenn Ärzte empfehlen, sich testen zu lassen

Fast jede physiologische Erkrankung, die auf die Entwicklung gefährlicher männlicher Krankheiten hinweist, kann zu einem Grund für die Verschreibung einer Überweisung werden. Die Liste mit den Hauptangaben lautet wie folgt:

  • onkologische Veranlagung;
  • ein imaginäres Gefühl der Fülle in der Blase;
  • Verdacht auf Adenom;
  • Knötchen und Klumpen beim Abtasten der äußeren Genitalien;
  • starker Schmerz in der Nähe der Beckenknochen;
  • Schmerzen und Blut beim Urinieren;
  • Nykturie.

Es ist zu beachten, dass bei Verdacht auf Prostatitis häufig ein vollständiges Blutbild für PSA durchgeführt wird. Es ist keineswegs möglich, mit dieser Krankheit zu beginnen, da dies zu schwerwiegenden Komplikationen führen kann - Visikulitis, Unfruchtbarkeit, Gewebenarben, Abszess, Sepsis, Impotenz und Sklerose. Manchmal treten mehrere Symptome gleichzeitig auf.

Untersuchungsmethode

Das Verfahren ist eine Sammlung von venösem Blut. Fast alle entsprechenden Gefäße der Extremitäten sind zur Diagnose geeignet, in den meisten Fällen wird jedoch die Ulnarvene punktiert. Das erforderliche Volumen an Biomaterial beträgt 5,5–10 ml. Weitere Informationen zum Durchführen und Vorbereiten des Tests finden Sie in diesem Artikel..

Wie lange dauert die Analyse?

Der Patient muss ungefähr 3 bis 5 Tage warten, bevor das Blutbild an seine Hände abgegeben wird. Wenn der Probenfluss, der täglich in das Labor gelangt, ausreichend erhöht wird, werden die Ergebnisse etwas später zur Verfügung gestellt..

Welche Abweichungen zeigt die allgemeine PSA-Analyse??

Ein hoher PSA-Spiegel im Blut ist charakteristisch für Krankheiten und Anomalien wie:

  • Hodeninfarkt.
  • Drüsenischämie.
  • Urethritis.
  • Unzureichende Blutversorgung.
  • Abszess.
  • Hypertrophie der Prostata.
  • Tumor.
  • Blasenentzündung.
  • Sepsis.
  • Nierenversagen.
  • Metastasierung.
  • Visiculitis.
  • Orchitis.
  • Karzinom.
  • Nebenhodenentzündung.

Dekodierung von Antigenwerten

Die Haupttypen eines bestimmten Proteins können manchmal in Form solcher Abkürzungen gefunden werden - cPSA (verknüpft), fPSA (frei) und tPSA (häufig). Der Gehalt an Gesamt- und freiem PSA hängt vom Alter des Patienten ab:

AlterskategorieHöchstrate bei Männern (ng / ml)
Allgemeiner PSAKostenlose Haftklebemasse
Bis zu 392.0-2.30,04-0,50
40–492.4-2.5
50-593.3-3.5
60-694.4-4.5
70+6.2-6.5

Es gibt einen anderen Wert, nämlich fPSA geteilt durch tPSA und multipliziert mit 100%. Das gleiche wie eine mathematische Formel: (fPSA / tPSA) × 100%

Der als Ergebnis der Berechnungen erhaltene numerische Indikator wird mit den Standards verglichen. Es ist allgemein anerkannt, dass der Index 15,5% beträgt - ungefähr die normale Funktion der Genitalien. In der Tat schädigen einige Abweichungen nicht die Gesundheit, da sie eine Art Manifestation der Individualität sind. Der Bluttest selbst, bei dem PSA ohne zusätzliche, genauere Diagnostik untersucht wird, hat keinen besonderen Wert. Wenn Sie überschätzte Parameter erkennen, können Sie daher keine Angst in sich selbst kultivieren - dies ist bei weitem nicht immer gerechtfertigt.

Ist ein falsches Ergebnis möglich??

Mehr als. Tatsache ist, dass bestimmte Blutproteine ​​extrem instabil sind: Sie können unter dem Einfluss von Faktoren, die nichts mit Krankheiten zu tun haben, täglich an Volumen zunehmen oder abnehmen. Diese beinhalten:

  • einige Tage vor dem hämatologischen Test einmassieren;
  • Reiten auf zweirädrigen Fahrzeugen und Pferden;
  • die Verwendung schädlicher Produkte;
  • Rauchen;
  • Drogen nehmen;
  • Intimität am Vorabend des Verfahrens;
  • Nahrungsergänzungsmittel, Medikamente, Vitamin C einnehmen;
  • Katheterisierung der Harnröhre;
  • Fitness und Yoga;
  • Strahlentherapie;
  • morgendliches Joggen;
  • Alkoholabhängigkeit;
  • früher eine Biopsie machen;
  • operativer Eingriff;
  • tägliches Trinken von Kaffee oder Energiegetränken;
  • chronischer Stress;
  • erfahrene Zystoskopie usw..

Es gibt Fälle, in denen medizinisches Personal versehentlich Proben an bestimmten Stellen verwirrte, was zu einer erheblichen Verzerrung der Daten eines bestimmten Patienten führte. Einige Spezialisten interpretieren die numerischen Indikatoren möglicherweise auch falsch oder untersuchen die Zusammensetzung des Blutes falsch. Diese Liste zeigt deutlich, dass die Variation des PSA-Gehalts im Blutkreislauf noch kein Urteil ist. Höchstwahrscheinlich gab es einen verantwortungslosen Ansatz für die Forschung, mangelnde Vorbereitung.

Daher besteht keine Notwendigkeit, verzweifelt zu versuchen, den Gehalt an Prostata-Antigenen mit kaum bekannten Volksheilmitteln oder gekauften Medikamenten zu senken. Von solch einem Ausschlag wird es mehr Schaden als Nutzen geben. Wenn ein Spezialist Pathologien genau erkennt, wird er seinen Patienten ausführlich darüber informieren und ihn allen Details der entwickelten Behandlungsmethode widmen.

Die Essenz des PSA-Bluttests und Formeln zur Dekodierung bei Männern

Bei Männern ab 40 Jahren sind BPH und Prostatakrebs etwas seltener als Prostatitis. Diese Krankheiten sind lebensbedrohlich und schwer zu behandeln. Daher ist es gut, wenn sie frühzeitig erkannt werden..

Eine der Methoden zur Früherkennung ist der Nachweis des PSA-Tumormarkers im Blut. In dem Artikel werden wir darüber sprechen, was eine PSA-Analyse ist, wir werden ihre Interpretation und Indikatoren in der Norm unter Berücksichtigung des Alters des untersuchten Mannes angeben. Die Informationen richten sich an eine Vielzahl von Lesern.

Was ist PSA und was ist das Wesentliche der Analyse??

In der Onkologie werden unter Tumormarkern verschiedene spezifische Verbindungen verstanden, die im Körper als Reaktion auf die Entwicklung von Krebszellen auftreten. Sie befinden sich im Blut, seltener im Urin einer kranken Person und können auf eine Krebsvorstufe oder den Beginn der Onkologie hinweisen. Eine solche Substanz ist das PSA-Prostata-spezifische Antigen (PSA).

PSA ist ein Enzym, das von gesunden oder krebsartigen Prostatazellen synthetisiert wird. In Abwesenheit einer Pathologie wird überschüssiges PSA zusammen mit der Sekretion der Prostata während der Ejakulation aus dem Körper ausgeschieden, und nur eine geringe Menge Antigen gelangt in das Blut eines Mannes. Mit der Entwicklung von Krebs oder Prostataadenom steigt der PSA-Gehalt im Blut des Patienten an, der im für die Forschung am Menschen gespendeten Blutserum nachgewiesen wird.

Durch die Kontrolle des PSA-Spiegels bei Männern über 40 Jahren können Sie rechtzeitig mit der Behandlung beginnen und so Metastasen und Schäden an Organen und Geweben neben der Prostata verhindern. Diese Screening-Methode ist seit 20 Jahren weit verbreitet. In dieser Zeit ist es Onkologen gelungen, die Sterblichkeitsrate durch Prostatakrebs aufgrund der rechtzeitigen Einleitung therapeutischer Maßnahmen um 25% zu senken.

PSA-Typen und deren Diagnosewert

PSA kann von drei Arten sein, die von der Struktur und dem Vorhandensein bestimmter Moleküle abhängen. In der modernen Onkologie gibt es also:

  • freier PSA-Tumormarker;
  • assoziiert mit einem Proteinaseinhibitor;
  • Endopeptidase-Inhibitor assoziiert.

Letzteres nimmt bei entzündlichen Erkrankungen zu und wird in Laboranalysen von Blutserum nicht nachgewiesen, daher sind die ersten beiden Typen von diagnostischem Wert. Ihre Kombination wird mit dem Begriff "Gesamtblut-PSA" bezeichnet..

Schema: allgemeine und freie psa-Marker

Bei der Prüfung des Materials überprüfen die Techniker zunächst den gesamten PSA-Wert. Wenn sich herausstellt, dass der Indikator für ein bestimmtes Alter höher als normal ist, dient dies als Signal zur Identifizierung der Menge an freiem Tumormarker, die mit einem Proteinaseinhibitor assoziiert ist. Erst danach kann es einen Grund geben, einen Patienten mit Prostatakrebs oder Prostataadenom zu vermuten.

Wenn ein PSA-Test bestellt wird?

Es wird angenommen, dass es mit Hilfe einer Blutuntersuchung auf PSA möglich ist, Krebs frühzeitig zu erkennen, wodurch die Wahrscheinlichkeit des Todes verringert wird, aber die Wahrscheinlichkeit eines diagnostischen Fehlers wird nicht ausgeschlossen, insbesondere wenn es sich um einen jungen Patienten handelt. Daher sagen Ärzte, dass das optimale Alter für die Durchführung solcher Studien 45 Jahre und älter ist. Wenn der Mann viel jünger ist, kann der PSA geschickt werden, um Blut für die folgenden Beschwerden und Situationen zu spenden:

  • wenn der Vater oder Großvater des Patienten Prostatakrebs hatte;
  • mit chronischen urologischen Erkrankungen;
  • mit Beschwerden über häufigen Harndrang, insbesondere nachts;
  • bei Urinstörungen (träger oder intermittierender Urinstrom);
  • mit Schwierigkeiten beim Wasserlassen, Gefühl einer vollen Blase.

Die letzten drei Arten von Symptomen sind nicht typisch und können sowohl auf akute Prostatitis oder Adenom als auch auf Prostatakrebs hinweisen. Um die Diagnose zu klären, wird eine Blutuntersuchung auf prostataspezifisches Antigen verschrieben.

Eine Blutuntersuchung auf Antigen ist auch erforderlich, um den Gesundheitszustand bei einigen Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Kampf gegen Pathologien der Prostata zu überwachen:

  • Entfernung eines Krebstumors;
  • Herzinfarkt im Gewebe der Prostata;
  • Organkrebstherapie.

Wenn Ihr Arzt Sie zu einem PSA-Bluttest anweist, bedeutet dies, dass er oder sie Prostatakrebs vermutet. Es gibt jedoch noch keinen Grund zur Sorge. Die Bestimmung des PSA-Spiegels im Blut ist keine autarke Methode und es ist möglich, dass die Befürchtungen bei einer umfassenden Untersuchung nicht bestätigt werden.

So bereiten Sie sich auf den Test vor

In der Medizin hängt die Genauigkeit verschiedener diagnostischer Maßnahmen davon ab, wie sorgfältig der auf die Untersuchung vorbereitete Patient und die beschriebenen Analysen keine Ausnahme bilden. Eine Reihe von Substanzen und Faktoren können die Indikatoren verzerren, was zu einer falschen Diagnose und Behandlung führt..

Wenn Sie zu einer Blutuntersuchung auf vollständigen und kostenlosen PSA überwiesen werden, befolgen Sie bitte diese Richtlinien:

  1. Schließen Sie die Intimität zwei Tage vor dem festgelegten Datum aus. Jede Ejakulation erhöht den PSA-Spiegel im Blut.
  2. Vier Tage vor dem Datum würzige, frittierte und fetthaltige Lebensmittel von der Diät ausschließen, keinen Alkohol trinken.
  3. Vermeiden Sie Anstrengung drei 3 vor der Erkundung, insbesondere Reiten und Radfahren.

Mit einem kompetenten Ansatz für die Durchführung von Tests sollte der Arzt die Prostatamassage innerhalb von 3 Tagen abbrechen und keine TRUS der Prostata durchführen. Blutuntersuchungen auf PSA sind frühestens sechs Monate nach der transurethralen Resektion der Prostata zulässig.

So bereiten Sie sich auf Ihren PSA-Test vor

Es gibt keine anderen Standards für die Vorbereitung der Lieferung. Wenn Sie jedoch Medikamente einnehmen, die sich besonders auf die Zusammensetzung des Blutes auswirken, müssen Sie Ihren Arzt darüber warnen. Der Kurs muss möglicherweise unterbrochen werden.

Wie man einen Bluttest für PSA macht?

Blut wird auf nüchternen Magen gespendet. An dem Tag, an dem die Probenahme geplant ist, ist es besser, nichts zu essen. Bei starkem Durst können Sie trinken, aber nur klares (nicht mineralisches) Wasser. Es ist gut, wenn der Mann morgens nicht raucht, wenn dies nicht möglich ist - zumindest in der letzten Stunde vor dem Betreten des Büros.

Sie müssen sich keine Gedanken darüber machen, wie Sie Blut spenden sollen - die Krankenschwester wird alles ohne die Teilnahme des Patienten tun. Seinerseits müssen Sie sich nur beruhigen, sich keine Sorgen machen und ins Büro gehen. Aus einer Vene im Ellenbogengelenk wird Blut in einer Menge von nicht mehr als 10 ml entnommen. Zum Sammeln von Material wird eine normale Spritze verwendet, sodass die Manipulationen schmerzfrei sind.

Die Blutuntersuchung wird mittels ELISA-Analyse durchgeführt, es dauert also nicht länger als einen Tag. In der Regel erhält der Arzt am nächsten Tag eine Packungsbeilage mit den Ergebnissen und entschlüsselt die Daten..

Es könnte interessant sein:

Genaue Interpretation der Ergebnisse

Unter Ärzten besteht kein Konsens über den normalen Gehalt an PSA-Antigen im Blut einer gesunden Person. Einige Quellen erwähnen einen Wert von 4 ng / ml, in anderen liegt die Norm bei 2,5 ng / ml. Diese Kontroverse hat dazu geführt, dass ein Mann nur dann zur Prostata-Biopsie überwiesen wird, wenn der PSA-Wert den Wert von 10 ng / ml überschreitet. Dies liegt an der Tatsache, dass ein unnötiges Trauma des Organs nicht wünschenswert ist und eine so hohe Schwelle es ermöglicht, Krebsvorgänge in der Prostata sicherer zu deklarieren..

PSA-Normen bei Männern hängen vom Alter ab. Verlassen Sie sich daher auf unsere Tabelle, um die erzielten Ergebnisse zu entschlüsseln..

Prostata-spezifischer Antigen- und Bluttest auf PSA im Leben eines Mannes

Nach Inhalt · Veröffentlicht am 12.07.2014 · Aktualisiert am 10.17.2018

Inhalt dieses Artikels:

() Ist ein Geheimnis, das von der Prostata bei Männern produziert wird und für prostataspezifisches Antigen steht. Der Indikator wird in Nanogramm Gesamt-PSA in einem Milliliter Blutserum gemessen.

Wofür ist das

PSA dient zur Verdünnung des Ejakulats. Der größte Teil des prostataspezifischen Antigens gelangt in die Samenflüssigkeit, und nur ein kleiner Teil davon gelangt in den Blutkreislauf. In der Medizin wird die Analyse auf Gesamt- und freies PSA zur Früherkennung von Prostatakrebs bei Männern verschrieben. Wenn eine Erhöhung der Antigenkonzentration im Blut auftritt oder sich das Verhältnis von freiem zu Gesamt-PSA ändert, kann dies auf eine Verletzung der Barriere zwischen den Gefäßen und Zellen der Prostata oder auf deren erhöhte Produktion sowohl durch gesunde als auch durch transformierte Zellen hinweisen, und dieses Phänomen tritt bei mehreren Krankheiten auf.

Im Blutserum existiert Antigen in verschiedenen Formen:

  • Gebundenes Antigen - in einer chemischen Bindung mit anderen Substanzen eingeschlossen;
  • Freies Antigen - ist in einem freien Zustand.

Wenn wir die Werte der obigen Antigene zusammenfassen, spiegelt die resultierende Zahl den Wert des gesamten Antigens wider.

Was bedeutet der Anstieg des PSA?

Nicht immer Schwankungen im Analyseergebnis zur Bestimmung des Prostataantigens aus dem "Norm" -Indikator weisen auf die Entwicklung eines bösartigen Prostatatumors hin.

  • Entzündungsprozess in der Drüse lokalisiert;
  • Längere Harnverhaltung;
  • Ischämie der Prostata;
  • Prostatainfarkt;
  • Einige Medikamente einnehmen;
  • Altersbedingte Veränderungen der Antigenspiegel;
  • Gutartiger Tumor (Adenom);
  • Chronische Prostatitis;
  • Verschlimmerung der Prostatitis;
  • Prostatakrebs

Wie Analyse und Vorbereitung durchgeführt werden

Zur Bestimmung des PSA-Spiegels wird ein venöser Bluttest durchgeführt. Es ist besser, eine Blutuntersuchung auf nüchternen Magen durchzuführen und die folgenden Maßnahmen zu unterlassen:

  • Es ist besser, sexuelle Aktivitäten in den letzten 2 Tagen abzulehnen. Die Ejakulation kann sowohl den Gesamt-PSA als auch den freien PSA im Blut verändern.
  • Eine Blutuntersuchung wird bei Männern frühestens 72 Stunden nach Ende der Prostatamassage durchgeführt.
  • Transrektaler Ultraschall sollte frühestens 1 Woche vor dem PSA-Test durchgeführt werden.
  • Nach einer Biopsie der Prostata müssen Sie 1,5 bis 2 Monate warten und dann eine Blutuntersuchung auf gesamtes und freies Antigen durchführen.
  • Die transurethrale Resektion der Prostata sollte ebenfalls frühestens einen Monat vor der geplanten Analyse durchgeführt werden.
  • Eine halbe Stunde vor der Blutentnahme muss eine Überlastung (emotional und physisch) beseitigt werden.
  • Zubereitung bedeutet auch, fettreiche Lebensmittel am Tag vor der beabsichtigten Blutuntersuchung zu vermeiden..
  • Hören Sie eine halbe Stunde vor dem Test mit dem Rauchen auf.

Wenn dennoch eine Diagnose früher als zu den angegebenen Terminen durchgeführt werden muss, sollte bei der Dekodierung der Blutuntersuchung der mögliche Einfluss der oben genannten Faktoren berücksichtigt werden.

Die Vorbereitung für die Durchführung des Tests sollte auch die Ablehnung eines langen Zyklus, Zystoskopie und Katheterisierung für mehrere Wochen vor dem erwarteten Tag der Blutentnahme umfassen.

Wem wird die Blutuntersuchung gezeigt?

Bei Männern ab 40 Jahren steigt das Risiko für Prostatakrankheiten, einschließlich bösartiger Tumoren, stark an. Nach dem Einsetzen dieses Alters bei Männern wird jährlich Blut entnommen, um den PSA-Spiegel zu bestimmen, und die Indikatoren "gesamt" und "frei" PSA werden getrennt angegeben.

Was sind die Indikationen für eine frühere Studie?

Wenn nahe Verwandte (Männer) Fälle von bösartigen Tumoren der Prostata hatten, kann der Arzt in einem früheren Alter eine Blutuntersuchung verschreiben. Die folgenden Symptome können als Signal zur Bestimmung des Niveaus des prostataspezifischen Antigens dienen:

  • Häufiger Harndrang;
  • Unvollständige Entleerung der Blase;
  • Das Einsetzen von Schmerzen im Perineum;
  • Häufiger Drang, nachts zu urinieren;
  • Schwächung der Erektion;
  • Verminderter Sexualtrieb

Forschungsergebnis

Die Interpretation der erzielten Ergebnisse erfolgt durch den Arzt, der die Analyse angeordnet hat.

Im Alter von 40 bis 49 Jahren beträgt die Norm 2,5 Einheiten.
Im Alter von 50 bis 59 Jahren beträgt die Norm 3,5 Einheiten.
Im Alter von 60 bis 69 Jahren beträgt die Norm 4,5 Einheiten.
Nach Erreichen des 70. Lebensjahres beträgt die Norm bis zu 6,5 Einheiten.

Wenn der Gesamtantigenwert 10 Einheiten überschreitet, wird zusätzlich eine Analyse für das Verhältnis von freiem / Gesamt-PSA durchgeführt. Wenn dieses Verhältnis weniger als 15% beträgt, werden andere Klärungsstudien durchgeführt..

Zusätzliche Forschung

Mit einer 100% igen Garantie kann das Vorhandensein oder Fehlen von Krebszellen nur durch eine Biopsie diagnostiziert werden. Das Zellsammelverfahren wird unter der Kontrolle eines Ultraschallgeräts oder eines Fingers durchgeführt.

Diagnose der Wirksamkeit der Behandlung

Die PSA-Analyse kann die Wirksamkeit der verschriebenen Behandlung von Prostatakrebs bestimmen und die Stabilität der Ergebnisse vorhersagen. Die Kontrolle erfolgt nach folgenden Kriterien:

  • Nach einer Prostatektomie (bei lokalisiertem Krebs) sinkt der PSA im Blut auf 0,2 Einheiten und darunter;
  • Eine langsamere Abnahme der Antigenspiegel tritt nach Strahlenexposition auf. Wenn der PSA-Wert nach einer Prozedur auf 1 Einheit abfällt, ist mit einer langen Remissionsdauer (bis zu 5 Jahren) zu rechnen.
  • Wenn nach der Strahlenexposition ein Sprung in das spezifische Antigen erfolgte, können wir von einem bevorstehenden Rückfall der Krankheit sprechen;
  • Wenn der PSA-Wert mehr als 50 Einheiten beträgt, kann von der Entwicklung von Metastasen ausgegangen werden, und eine Erhöhung dieses Indikators auf 100 Einheiten und mehr kann auf die Ausbreitung von Metastasen auf entfernte Organe hinweisen..

Und was ist das Ergebnis

Die rechtzeitige Forschung trägt zu einer früheren Bestimmung des Beginns des Wachstums von Krebszellen in der Prostata bei, was den Heilungsprozess beschleunigen wird. Darüber hinaus kann die Behandlung mit schonenderen Methoden für den menschlichen Körper durchgeführt werden..

Eine wichtige Rolle vor der Sammlung von Forschungsmaterial ist die Vorbereitung eines Mannes. Die Einhaltung einiger einfacher Regeln eliminiert den Einfluss vieler Faktoren auf die Analyseergebnisse, was die diagnostische Genauigkeit erhöht.

Alarm nicht auslösen, wenn der PSA-Wert in den Bluttestergebnissen steigt - ein Anstieg dieses Indikators zeigt den Einfluss externer und interner Faktoren auf die Prostata an, wodurch das Antigen in das Blut gelangt ist. Nicht unbedingt die Ursache für diesen Prozess wird Krebs sein. Für eine genaue Diagnose wird der Arzt andere Arten von Studien verschreiben, die die Diagnose widerlegen oder bestätigen..

PSA-Tumormarker: Norm, Dekodierung

Fälle von Prostatakrebs nehmen heutzutage zu. Wenn diese Krankheit früher hauptsächlich bei älteren Männern festgestellt wurde, wird jetzt bei jungen Patienten eine gefährliche Pathologie beobachtet. Eine Blutuntersuchung auf den PSA-Tumormarker ist eine der frühesten Methoden zur Diagnose von Prostatakrebs. Mit dieser Analyse können Sie die Anfangsstadien des Tumors identifizieren. Wie wird dieser Test durchgeführt? Und wie kann man die Ergebnisse entschlüsseln? Wir werden diese Fragen im Artikel betrachten.

Was ist das?

Der PSA-Tumormarker (Prostata-spezifisches Antigen) ist ein Protein, das von Prostatazellen produziert wird. Diese Substanz verflüssigt die Sekretion der Samendrüsen und wird zusammen mit dem Ejakulat ausgeschieden..

Mit pathologischen Veränderungen in der Prostata beginnen die Zellen des Organs, PSA in erhöhten Mengen zu produzieren. Der Proteinspiegel steigt auch mit der mechanischen Wirkung auf die Prostata, beispielsweise während diagnostischer Verfahren oder Organmassagen.

Allgemeine und freie Fraktion

In der Medizin ist es üblich, einen freien und allgemeinen PSA-Tumormarker zu isolieren. Was ist der Unterschied? Im Blutplasma können 2 Arten von prostataspezifischem Antigen nachgewiesen werden:

  • assoziiert mit Blutserumproteinen (Trypsine und Globuline);
  • ungebunden an Blutproteine ​​(frei).

Der Gesamt-PSA ist die Summe der gebundenen und ungebundenen Antigene. Für die Diagnose ist der Indikator sowohl der Gesamtfraktion als auch der freien Fraktion von Bedeutung.

Indikationen zur Analyse

Eine Blutuntersuchung auf den PSA-Marker wird am häufigsten von Urologen verschrieben, um bösartige Tumoren in der Prostata zu erkennen. Prostatakrebs ist jedoch nicht die einzige Indikation für einen bestimmten Tumormarker-Test. Diese Studie muss abgeschlossen sein, wenn folgende Krankheiten vermutet werden:

  • Prostatitis;
  • Adenom der Prostata;
  • Prostatakrebs.

Die Analyse wird auch Männern nach dem Ende der Behandlung von Prostatakrankheiten verschrieben. Auf diese Weise können Sie die Dynamik der Pathologie und die Wirksamkeit der Therapie steuern..

Um bösartigen Tumoren vorzubeugen, wird für alle Männer über 45 Jahre ein Prostata-Antigen-Test empfohlen. Patienten mittleren Alters und ältere Menschen sind einem Risiko für onkologische Pathologien ausgesetzt. Mithilfe der Analyse für den PSA-Tumormarker kann die Neigung eines Mannes zur Entwicklung von Prostatakrebs bestimmt werden.

Vorbereitung für die Forschung

Damit ein PSA-Bluttest zuverlässige Ergebnisse liefert, müssen Sie sich im Voraus auf die Studie vorbereiten. Vor der Probenahme müssen die folgenden Empfehlungen des Arztes beachtet werden:

  1. Etwa 3 bis 4 Tage vor der Analyse müssen Sie aufhören, fetthaltige Lebensmittel zu essen.
  2. Einige Tage vor der Blutentnahme müssen Sie auf Alkohol verzichten. Auch leichte alkoholische Getränke sollten nicht konsumiert werden. Diese Regel ist sehr wichtig. Ethanol kann zu störenden PSA-Erhöhungen führen.
  3. Vor der Untersuchung müssen Sie sich weigern, das Fitnessstudio und körperliche Aktivitäten zu besuchen. Es wird insbesondere nicht empfohlen, am Vorabend der Studie Fahrrad zu fahren. Dies führt zu einer Stimulation der Prostata und einer erhöhten Produktion eines Tumormarkers.
  4. 8 Stunden vor dem Test sollte kein Essen gegessen werden. Sie können nur sauberes Wasser trinken.
  5. 2 Tage vor dem Studium müssen Sie auf Geschlechtsverkehr verzichten.
  6. 24 Stunden vor der Analyse müssen alle Auswirkungen auf die Prostata ausgeschlossen werden: Massage, Diagnoseverfahren, Palpation. Solche Manipulationen erhöhen die Durchblutung der Drüse und führen zu einer falschen Erhöhung des PSA..
  7. Am Tag vor der Analyse sollten Sie aufhören, Süßigkeiten und Zucker zu essen.

Darüber hinaus müssen Sie die Einnahme von Medikamenten 7 Tage vor der Analyse abbrechen. Wenn dies nicht möglich ist, müssen Sie den Arzt über alle eingenommenen Medikamente informieren..

Wie wird der Test durchgeführt?

Nehmen Sie für Forschungszwecke Blut aus einer Vene. Der PSA-Test wird morgens auf nüchternen Magen durchgeführt. Biomaterial wird ins Labor geschickt.

Zur Bestimmung des prostataspezifischen Antigens werden folgende Methoden angewendet:

  • Enzymimmunoassay;
  • immunchemilumineszierend;
  • Radioimmun.

Das Blutserum wird in einer Zentrifuge verarbeitet und anschließend werden die Analyseparameter mit einem Photometer berechnet.

Norm

Die Normen des PSA-Tumormarkers hängen vom Alter des Mannes ab. Je älter ein Mensch ist, desto höher ist der Antigengehalt in seinem Blut. Die folgende Tabelle zeigt die akzeptablen Werte des Gesamt-PSA für Patienten verschiedener Alterskategorien:

AlterPSA-Norm in ng / ml
bis zu 45 Jahre alt0-2.4
50-623.4-3.9
63-70nicht mehr als 4.4
ab 70 Jahrennicht höher als 6.4

Wenn der Gesamt-PSA reduziert wird, wird dies als Variante der Norm angesehen und ist kein Zeichen einer Krankheit..

Der Indikator der freien Fraktion des Prostata-Antigens wird ebenfalls bestimmt. Seine Konzentration kann zwischen 0,04 und 0,5 ng / l liegen. Solche Werte sind die Norm für den PSA-Tumormarker bei Männern. Die Analyse zeigt auch den Prozentsatz des Verhältnisses zwischen der freien und der Gesamtfraktion an. Dieser Indikator kann verwendet werden, um die Prognose der Krankheit zu beurteilen..

Gründe für den Anstieg

Ein Anstieg der PSA-Werte kann auf folgende Pathologien hinweisen:

  • Prostatitis;
  • Hyperplasie (Adenom) der Prostata;
  • bösartige Tumoren der Prostata;
  • Ischämie oder Prostatainfarkt.

Ein signifikanter Überschuss der Referenz-PSA-Werte wird bei Prostatakrebs beobachtet. Bei bösartigen Tumoren sind folgende Analyseergebnisse möglich:

  1. 4-10 ng / ml. In diesem Fall vermutet der Arzt nur, dass der Patient Krebs hat. Zusätzliche Untersuchungen sind erforderlich, um die Diagnose zu bestätigen oder abzulehnen..
  2. 10-20 ng / ml. Dieser Indikator weist auf eine hohe Krebswahrscheinlichkeit hin..
  3. Mehr als 40 ng / ml. Sehr hoher PSA wird am häufigsten bei metastasiertem Prostatakrebs beobachtet. Als zusätzliche Diagnose wird dem Patienten eine Biopsie der Prostata verschrieben.

Kostenlose PSA-Indikatoren

Es ist wichtig, nicht nur die gesamte, sondern auch die freie Haftklebemasse zu definieren. Wenn der Indikator für ungebundenes Protein die Norm überschreitet, deutet dies meistens auf gutartige Prostatatumoren hin..

Wie bereits erwähnt, weist Prostatakrebs einen hohen Gesamt-PSA-Spiegel auf. Bei onkologischen Erkrankungen steigt der Gehalt an Trypsinproteinen, an die das Antigen bindet. Bei Patienten mit Prostatakrebs ist die Konzentration an freiem PSA jedoch signifikant verringert..

Das Verhältnis von Gesamt- und freiem Antigen

Bei der Dekodierung der Analyse für einen Tumormarker wird notwendigerweise das Verhältnis der Gesamtfraktion und der freien Fraktion in Prozent angegeben. Um dies zu berechnen, müssen Sie den freien PSA-Wert durch den gesamten PSA-Wert dividieren und dann mit 100 multiplizieren. Dieses Verhältnis hilft Ärzten, den Ausgang der Krankheit vorherzusagen:

  1. Wenn die Quote zwischen 15 und 100% liegt, deutet dies auf einen positiven Ausblick hin.
  2. Ein Indikator unter 15% weist auf ein möglicherweise ungünstiges Ergebnis von Krebs hin.

Falsche Ergebnisse

Es gibt Zeiten, in denen bei gesunden Männern die PSA-Konzentration im Blut die zulässige Norm deutlich überschreitet. Der Prostatatumor-Marker kann in folgenden Fällen erhöht sein:

  • im Falle eines Verstoßes gegen die Regeln zur Vorbereitung der Studie (Verwendung von fetthaltigen Lebensmitteln, Alkohol, Geschlechtsverkehr kurz vor der Analyse);
  • bei der Einnahme von Vitaminkomplexen mit Ascorbinsäure;
  • während der Chemotherapie;
  • bei Verwendung von 5-Alpha-Reduktase-Inhibitoren (zum Beispiel "Finasterid");
  • nach Exposition gegenüber der Prostata während diagnostischer Verfahren oder Organmassage;
  • nach Prostata-Biopsie.

Wenn die Regeln für die Vorbereitung des Tests verletzt werden, empfehlen die Ärzte, Medikamente auszuschließen und die Analyse erneut durchzuführen.

Tumormarker CA 242

Es gibt Fälle, in denen Prostatapathologien vor dem Hintergrund einer chronischen Pankreatitis auftreten. Bei Entzündungen in der Bauchspeicheldrüse bilden sich Toxine, die den Zustand der männlichen Geschlechtsorgane beeinträchtigen. Daher wird neben einem PSA-Test häufig ein Bluttest für CA 242 verschrieben. Dieses Protein gehört auch zu Tumormarkern. Sein Anstieg ist bei Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse festzustellen.

Die Referenzwerte des CA 242-Markers im Blut liegen zwischen 0 und 3 IE / ml. Sein Anstieg kann auf folgende Pathologien hinweisen:

  • Bis zu 10 IE - akute und chronische Pankreatitis;
  • 20-30 IE - gutartige Pankreashyperplasie;
  • mehr als 30 IE - Bauchspeicheldrüsenkrebs.

Wenn die Tumormarker CA 242 und PSA des Patienten die Norm überschreiten, deutet dies auf einen Pankreasursprung von Prostatakrankheiten hin. Es ist wichtig zu bedenken, dass viele Pathologien der Bauchspeicheldrüse ohne schwerwiegende Symptome auftreten können. Die Analyse auf einen Tumormarker ermöglicht es Ihnen, solche Krankheiten im Anfangsstadium zu identifizieren.

Wenn PSA erhöht ist

Was tun, wenn der PSA-Tumormarker eines Mannes die Norm überschreitet? Nur ein Urologe kann die Testergebnisse interpretieren und entschlüsseln. Experten stellen mit nur einem Prostata-Antigen-Test keine endgültige Diagnose. Bei Abweichungen von der Norm werden dem Patienten folgende zusätzliche Untersuchungen verschrieben:

  1. Allgemeine Blutanalyse. Ein Anstieg der Leukozytenzahl und des ESR-Spiegels weist auf entzündliche Pathologien hin..
  2. Prostata-Biopsie. Mit einer dünnen Nadel nimmt der Arzt ein Stück Drüsengewebe zur Untersuchung. Auf diese Weise können Sie die Art des Neoplasmas bestimmen.
  3. MRT oder CT der Prostata. Diese Studie hilft, die Größe und das Ausmaß des Tumors aufzudecken..

Nur auf der Grundlage der Daten einer umfassenden Untersuchung kann der Arzt eine genaue Diagnose stellen und die erforderliche Behandlung verschreiben.

Frühstadien von Prostatakrebs werden mit hormonellen Medikamenten behandelt. In vielen Fällen hilft dies, das Wachstum des Neoplasmas zu stoppen. In fortgeschrittenen Fällen wird der Tumor chirurgisch entfernt und eine Chemotherapie verschrieben.

Heutzutage gibt es eine neue Methode zur Behandlung von Prostatatumoren - die Virotherapie. Spezielle Viren werden in den Körper des Patienten injiziert. Sie schädigen die menschliche Gesundheit nicht, zerstören aber Krebszellen. Darüber hinaus aktivieren Medikamente mit Viren die Immunität gegen Tumore..

Oft interessieren sich Männer für die Frage: "Wie kann man den PSA senken?" Es ist wichtig zu bedenken, dass es keine spezifischen Medikamente gibt, die die Produktion dieses Proteins verringern können. Es ist notwendig, mit der Behandlung der Grunderkrankung zu beginnen. Erst nach einer medikamentösen Therapie oder einer chirurgischen Entfernung des Tumors normalisiert sich der PSA-Spiegel wieder.

Entschlüsselung nach Alter des Bluttests für PSA bei Männern

Vertreter einer starken Hälfte der Menschheit ab 50 Jahren sind mit Prostatitis, Prostataadenom und sogar Prostatakrebs konfrontiert. Ein PSA-Bluttest kann Aufschluss über die laufenden pathologischen Prozesse im Organ geben. Aus diesem Grund wird diese Art der Untersuchung Männern einmal im Jahr nach dem 45. Lebensjahr empfohlen. Wie die Analyse ist, wie die PSA-Analyse bei Männern aussieht und welche Dekodierungsoptionen es gibt, erfahren Sie weiter unten im Material.

Was ist PSA??

Wenn der Leser verstehen möchte, was PSA ist, ist es erwähnenswert, dass die Abkürzung für prostataspezifisches Antigen steht. Dies ist eine Substanz, die die Prostata während des gesamten Lebens eines Mannes produziert. Die Substanz wird in Form eines Proteins hergestellt und soll die Konsistenz der Spermien verflüssigen und damit die Bewegung der Spermien darin beschleunigen. Das heißt, das Protein ist somit für die Qualität des männlichen Fortpflanzungssystems verantwortlich..

Während der Analyse im Körper wird Prostata-Antigen in zwei Typen nachgewiesen - gebunden und frei. Gleichzeitig gibt es normale Indikatoren für Antigenspiegel und Abweichungen von der Norm. Je höher das Gesamtantigen im Körper des Patienten ist, desto wahrscheinlicher ist die Bildung eines bösartigen Prozesses in seiner Prostata. In diesem Fall müssen Sie mit Hilfe eines spezialisierten Urologen oder Andrologen kompetente therapeutische Taktiken entwickeln.

Die Norm von PSA im Blut bei Männern nach Alter

Es gibt bestimmte normale Mengen an prostataspezifischem Antigen im Blut eines Mannes. Die PSA-Analyse bei Männern und die Dekodierung nach Alter sehen folgendermaßen aus:

Männliches AlterNormales spezifisches Antigen in Nanogramm pro Milliliter Blut (ng / ml)
40-50 Jahre alt2,5 und darunter
50-60 Jahre alt2,5 bis 3,5
60-70 Jahre alt3,5 bis 4,5
70-80 Jahre alt4,5 bis 5,5

Wenn ein PSA-Bluttest verschrieben wird?

Es ist wichtig zu wissen, dass in den folgenden Fällen zusätzlich zu den üblichen Vorsorgeuntersuchungen bei Männern ab 45 Jahren PSA-Blut gespendet wird:

  • Verdacht auf Prostatitis, Prostataadenom, Prostatakrebs;
  • Überwachung der Entwicklung eines bereits gebildeten bösartigen Tumors, um drastische Entscheidungen hinsichtlich seiner Entfernung zu treffen;
  • Kontrolle über die Wirksamkeit einer bereits erhaltenen Krebsbehandlung;
  • Häufiger Harndrang und Störungen im Prozess des Urinabflusses (verzögerter Strom);
  • Schmerzen im Perineum, die auf Hoden, Anus, Penis und / oder Kreuzbein ausstrahlen;
  • Blut im Urin oder Sperma
  • Überwachung des Zustands des Patienten nach Entfernung der Prostata.

Wichtig: Nicht in allen Fällen ist ein erhöhter Gehalt an Prostataprotein ein Zeichen für einen bösartigen oder pathologischen Prozess sowie ein niedriger Indikator. Abweichungen der Antigenindizes von der Norm können durch Prostatamassage am Vorabend des Tests, Einnahme bestimmter Medikamente usw. beeinflusst werden. Wenn der Patient eine medikamentöse Therapie einnimmt, sollte der behandelnde Arzt vor dem Test für ein bestimmtes Protein darüber informiert werden.

Vorbereitung für den Test

Nachdem wir herausgefunden haben, was PSA-Blutuntersuchungen bedeuten, lohnt es sich, die Prinzipien der richtigen Vorbereitung auf die Studie zu verstehen. Insbesondere sollte verstanden werden, dass für die Studie dem Patienten morgens auf nüchternen Magen venöses Blut entnommen wird. Damit die Indikatoren nicht unter dem Einfluss einiger Faktoren geändert werden (damit sich das Ergebnis nicht als falsch positiv oder falsch negativ herausstellt), sollten Sie die Vorbereitungsphase durchlaufen. Bereiten Sie sich insbesondere folgendermaßen vor:

  • 3-5 Tage vor der Probenahme des Biomaterials wird empfohlen, sexuelle Aktivitäten, einschließlich Masturbation, zu unterlassen.
  • 2-3 Tage vor dem Test sollten Sie anstrengende körperliche Aktivitäten und Sport vermeiden. Radfahren ist ebenfalls verboten;
  • 2 Tage vor der Analyse wird empfohlen, Alkohol, Kaffee, kohlensäurehaltige Getränke, fetthaltige, gebratene und geräucherte Lebensmittel von der Ernährung auszuschließen. Es ist besser, Gemüse, Müsli, gedünstetes oder gebackenes weißes Fleisch und Milchprodukte zu essen.
  • Am Tag vor dem Test sollten Stress und psychische Belastungen vermieden werden.
  • Es ist ratsam, 2-3 Stunden vor der Studie nicht zu rauchen.
  • Sie können frühestens 15 Tage nach der rektalen digitalen Untersuchung der Prostata oder von TRUS Blut für den Prostataproteinspiegel spenden.
  • Nach einer Biopsie der Prostata müssen mindestens 2 Monate vergehen, bevor das Biomaterial für das Prostata-Antigen eingereicht wird.
  • Nach der transrektalen Resektion der Prostata müssen mindestens 6 Monate vergehen, bevor auf Antigenspiegel getestet wird.

Tumormarker: Entschlüsselung eines Bluttests auf PSA

Eine Blutuntersuchung auf PSA ermöglicht es, die wahrscheinliche Malignität des pathologischen Prozesses in der Prostata zu bestimmen. Das heißt, ein Tumormarker-Test wird durchgeführt. Entsprechend der Abweichung des Antigens im Blut von der Norm kann der Arzt solche Pathologien vermuten:

Antigenkonzentration im Blut (ng / ml)Mögliche Pathologie
4-10Die Bildung eines bösartigen Tumors kann vermutet werden
10-20Der Prozentsatz der Wahrscheinlichkeit eines bösartigen Prozesses ist signifikant erhöht
40 und mehrDer Wachstumsprozess von Metastasen im Körper eines Mannes
1000 und mehrAktive Wachstumsphase von Metastasen

Freier, gebundener und totaler PSA

Nachdem wir die PSA-Analyse analysiert und herausgefunden haben, um was es sich handelt, muss auch klargestellt werden, dass das Prostata-Antigen im Blut des Patienten gebunden und frei sein kann. Freies PSA ist ein nicht proteingebundenes Antigen. Normalerweise beträgt sein Indikator 0,4 bis 0,5 Nanogramm pro Milliliter Blut..

Ein gebundenes Hormon ist ein Antigen, das an ein Trägerprotein gebunden ist. Seine Rate beträgt 3,5-3,96 Nanogramm / ml. Beide Indikatoren bilden den Gesamt-PSA, der während der Standardanalyse ermittelt wird. Wenn das Gesamtantigen stark überschätzt wird, schreibt der behandelnde Arzt vor, das Verhältnis von freiem und gebundenem Antigen im Blut des Patienten zu überwachen. Die allgemeine und kostenlose Normtabelle für PSA sieht folgendermaßen aus:

Freies Prostata-spezifisches AntigenInterpretation und Bedeutung des Ergebnisses
0-10%Wahrscheinlichkeit eines malignen Prozesses in der Prostata 58%
10-15%Die Wahrscheinlichkeit der Onkologie liegt bei 27%
15-20%Die Wahrscheinlichkeit eines malignen Tumorwachstums beträgt 20%
20-25%Die maligne Wachstumsrate beträgt 15%
25% oder mehrDie Möglichkeit der Bildung einer Onkologie beträgt 7-8%

Wichtig: Normalerweise sollte die Menge an freiem Antigen im Blut nicht mehr als 10-12% betragen. Der Rest sollte der gebundene PSA sein. Wenn der Indikator für freies Protein unter dem Normalwert liegt, wird dem Patienten eine Biopsie der Prostata verschrieben, um die Onkologie zu bestätigen oder zu widerlegen.

Jeder Mann über 50 sollte verstehen, dass die PSA-Analyse bei Männern und ihre Dekodierung heute die einzige Methode zur Früherkennung pathologischer Prozesse in der Prostata sind. Deshalb sollten Sie nicht nachlässig mit Ihrer Gesundheit umgehen und sich hinter falscher Schüchternheit verstecken. Je früher der Test durchgeführt und die Pathologie erkannt wird, desto größer sind die Chancen, ihn loszuwerden und zur gewohnten Lebensweise zurückzukehren..

Interpretation der PSA-Ergebnisse mit Tumormarkern (Tabelle)

PSA-Tumormarker ist ein Glykoprotein, das in mäßigen Mengen in gesunden Geweben der Prostata produziert und in Gegenwart von bösartigen Tumoren aktiv sekretiert wird. Die Analyse auf prostataspezifisches Antigen wird nur bei Männern durchgeführt (Frauen haben keine Prostata, daher ist die Analyse für sie nutzlos). Zusätzlich zur Onkologie ändert sich der PSA-Spiegel bei chronischer Prostatitis und Adenom - eine Vergleichstabelle dient zur genauen Differenzierung (die Rate variiert je nach Alter des Patienten)..

Was ist der Zweck der Analyse?

Das prostataspezifische Antigen wird in der Prostata produziert und reichert sich in Sperma und Blut an. PSA ist von zwei Typen - spezifisch (assoziiert mit Alpha-1-Chymotrypsin) und frei (nicht assoziiert mit Protein). Die Summe zweier Tumormarkerparameter wird als gemeinsamer Indikator bezeichnet. Für Diagnosen ist es wichtig, alle PSA-Werte zu kennen, da eine Abweichung von der Norm für jeden von ihnen das Vorhandensein verschiedener krebsartiger und nicht krebsartiger Pathologien anzeigt..

Es ist wichtig zu verstehen, dass die Identifizierung des Niveaus eines Tumormarkers nicht der einzige Grund für eine genaue Diagnose ist. Dies ist kein diagnostisches, sondern ein Screening-Verfahren, dessen Ziele sind:

  • Bestimmung der Wahrscheinlichkeit von Krebs, Prostatitis oder Prostataadenom.
  • Entscheidung für ein Follow-up-Verfahren wie eine Biopsie.
  • Bewertung der Qualität der Behandlung eines Patienten mit diagnostiziertem Prostatakrebs.

Ärzte wenden sich an eine PSA-Analyse, wenn ein Mann Beschwerden hat, die für Prostatakrankheiten typisch sind (Bauch- und Leistenschmerzen in Verbindung mit Schwierigkeiten beim Wasserlassen, erektile Dysfunktion). Eine obligatorische Indikation für die Studie ist der Nachweis vergrößerter Bereiche der Drüse während der rektalen Palpation oder des Ultraschalls.

Der PSA-Test ist im Programm der kostenlosen ärztlichen Untersuchung (ärztliche Untersuchung ohne gesundheitliche Beschwerden) für Patienten über 50 Jahre enthalten. Eine solche vorbeugende Studie ermöglicht es, den asymptomatischen Verlauf von Prostatakrankheiten rechtzeitig zu bestimmen. Aufgrund des erhöhten Onkologierisikos empfehlen Ärzte Männern, einmal im Jahr Blut für Tumormarker zu spenden. Von Krebs bedroht sind Menschen mit chronischen Langzeiterkrankungen des Urogenitalsystems mit einer ungünstigen Familienanamnese (es gibt direkte Verwandte mit Krebs), die in gefährlichen Industrien arbeiten oder in einem Gebiet mit hoher Strahlung leben.

Stellen Sie dem Urologen eine Frage!

Vorbereitung für die Lieferung

Die Analyse erfordert eine vorbereitende Vorbereitung, um eine falsche Interpretation zu vermeiden. Beispielsweise steigt unmittelbar nach einer digitalen Untersuchung der Drüse, einer transrektalen Ultraschall- oder Prostatamassage der PSA leicht an, sodass die Blutentnahme frühestens einen Tag nach den aufgeführten Verfahren erfolgt. Andere Regeln:

  • Die Änderung der Menge an Tumormarker erfolgt nach einer Biopsie der Prostata, daher wird die Analyse vor der Entnahme einer Biosample oder 20 Tage danach durchgeführt.
  • Nach Zystoskopie und Platzierung des Harnröhrenkatheters ist eine Woche Pause erforderlich.
  • Während der Zeit akuter Infektionskrankheiten (insbesondere des Urogenitalsystems) ist es unmöglich, Blut für Tumormarker zu spenden.
  • Vor der Analyse sollten Sie zwei Tage lang auf Bäder, Saunen, Radfahren, Sex und Masturbation verzichten.

PSA wird während der Einnahme einiger Medikamente nicht aufgeben. Ein falscher Indikator für einen onkologischen Marker wird bei Personen sein, die sich einer Behandlung mit Antibiotika, zytostatischen Antimetaboliten, Antitumorhormonen und Testosteronantagonisten unterziehen. Nach Abschluss der Therapie mit den aufgeführten Arzneimitteln müssen Sie eine Pause von 2 Wochen einlegen und erst dann den Test durchführen.

Am Tag vor der Blutentnahme für Forschungszwecke sollten starke körperliche Anstrengung und Stress vermieden werden. Es ist zu beachten, dass während des Fastens, das länger als 2 Tage dauert, eine leichte Veränderung möglich ist. Daher sollten Sie am Tag vor der Analyse gut essen, aber nur fettarme und milde Lebensmittel. Vermeiden Sie 2 Tage lang das Rauchen, den Alkohol und die Einnahme koffeinhaltiger Produkte. Es ist besser, die Analyse morgens auf nüchternen Magen durchzuführen (10 Stunden vor dem Eingriff können Sie nur stilles Wasser trinken)..

Wie wird das Verfahren durchgeführt?

Um den Gehalt an Prostata-Antigen zu bestimmen, spenden sie venöses Blut aus dem Arm (die Punktion erfolgt auf der Rückseite des Ellenbogens). Das erforderliche Volumen des erforderlichen Materials beträgt 3-5 ml. Während des Eingriffs befindet sich der Patient in sitzender Position. Die Sammlung erfolgt nach dem Schema:

  • Die Einstichstelle wird mit Alkohol behandelt.
  • Eine Handmassage wird durchgeführt, um den Blutfluss zur Venenstelle sicherzustellen. Ein Tourniquet wird über der Ellbogenbeuge befestigt.
  • Die Haut ist durchbohrt. Nach dem Durchstechen der Vene wird das Blut mit einer Spritze in einem leeren Röhrchen gesammelt (der Vorgang dauert 5-10 Sekunden)..
  • Die Einstichstelle wird mit einem Wattestäbchen mit Alkohol abgewischt und einige Minuten mit einem Tupfer gedrückt, um die Blutung zu stoppen.

Das im Labor gesammelte Material wird durch eine Membranplatte mit Färbereagenzien geleitet (immunochromatische Methode). In Abwesenheit von PSA erscheinen die farbigen Zonen nicht. Der in der Probe vorhandene Tumormarker interagiert mit dem Konjugat und färbt sich braun oder lila.

Forschungsergebnisse: Transkript

Die PSA-Gesamtwerte werden in drei Kategorien unterteilt: normal (das Risiko einer Pathologie ist ausgeschlossen), mehrdeutig (eine erneute Blutspende ist nach 2-3 Wochen erforderlich) und negativ (mit hoher Wahrscheinlichkeit bei Prostatitis, Adenom oder Krebs). Die Norm bei Männern wird durch das Alter bestimmt:

Warum machen sie eine Blutuntersuchung auf PSA für Prostatitis und was ist die Norm für den Gehalt dieses Proteins in den Ergebnissen?

Gesundheit ist etwas, auf das alle Menschen achten müssen, unabhängig von Geschlecht und Alter. Es ist wichtig, sich rechtzeitig einer vollständigen medizinischen Untersuchung zu unterziehen, um Krankheiten in ihrem Anfangsstadium zu identifizieren und die Behandlung zu korrigieren.

Zusätzlich zu einer allgemeinen medizinischen Untersuchung sind einige Tests erforderlich, und einer davon ist ein PSA-Test, der nur von Männern durchgeführt wird.

Was ist PSA-Analyse für Prostatitis?

Die Abkürzung PSA (PSA) sollte als prostataspezifisches Antigen entschlüsselt werden. Es ist ein Enzym, das vom Körper über die Prostata produziert wird. Es kann im Blut in freier Form sowie in einem mit Makroglobulin und Chymtrypsin assoziierten Zustand gefunden werden..

Bei einem gesunden Menschen dient es dazu, das Sperma zu verflüssigen und die Beweglichkeit der Spermien zu erhöhen. Wenn pathologische Prozesse im Fortpflanzungssystem beginnen, ändert sich der Spiegel dieses Antigens stark, was durch die Analyse gezeigt wird.

Sehr oft wird in der Urologie eine Blutuntersuchung auf PSA durchgeführt, um Prostatakrebs zu erkennen oder die Qualität der Behandlung eines bestehenden Krebses zu kontrollieren. Bösartige Tumoren sind jedoch nicht der einzige Grund für eine Erhöhung des Spiegels..

Sehen Sie sich das Video an, in dem der Arzt über den PSA-Test spricht:

Warum und wie man aufgibt?

Ein Spezialist kann eine Analyse verschreiben, wenn symptombedingte Verdächtigungen einer gutartigen oder bösartigen Bildung oder Entzündung der Drüse vorliegen. Während der Behandlung dieser Krankheiten wird PSA-Blut gespendet, um die Wirksamkeit der Therapie festzustellen..

Nach der Heilung wird empfohlen, den Enzymspiegel des Prostataepithels alle paar Monate zu überprüfen, um den Beginn eines Rückfalls nicht zu verpassen.

Männer nach 45 Jahren sollten eine solche Analyse mindestens einmal im Jahr prophylaktisch durchführen, da sich verschiedene Arten von Prostatakrankheiten am häufigsten mit zunehmendem Alter entwickeln.

Während der Analyse wird ein wenig venöses Blut entnommen, tagsüber wird die Analyse durchgeführt und die Ergebnisse werden angegeben. Aber bevor Sie Blut spenden, sollten Sie wie vor allen Tests ein spezielles, einfaches Training absolvieren..

Vorbereitung für die Lieferung

Damit die Indikatoren genau sind, muss der Patient bestimmte Regeln befolgen, da viele andere Faktoren als die Krankheit die Ergebnisse beeinflussen können. Vor der Blutentnahme sind einige wichtige Punkte zu beachten:

  • Zwischen der Abgabe der Analyse und der letzten Mahlzeit sollten mindestens 8 Stunden vergehen, dh es ist am besten, morgens Blut zu entnehmen, bevor der Patient nach dem Schlafen Zeit zum Frühstück hat. Andere Getränke als Wasser sollten ebenfalls ausgeschlossen werden. Selbst schwacher Alkohol ist strengstens untersagt.
  • Die Untersuchung durch einen Urologen mit Kathetern sollte nach der Blutentnahme und nicht davor erfolgen.
  • Es wird empfohlen, den Geschlechtsverkehr mindestens 5 Tage vor dem PSA-Test auszuschließen. Die optimale Abstinenzzeit beträgt eine Woche. Seit dem letzten transrektalen Ultraschall der Prostata sollte mindestens eine Woche vergangen sein.
  • Vermeiden Sie vor der Blutentnahme sieben Tage lang körperliche Überlastung, heben Sie keine Gewichte, reiten Sie nicht auf Pferden oder Fahrrädern.
  • Nach einer Biopsie des Prostatagewebes wird der PSA-Test frühestens nach einem Monat und nach anderen Einflüssen auf die Drüse durchgeführt - frühestens nach 3 Wochen, da selbst mikroskopische Schäden an der Drüse mit einem starken Anstieg des Enzymspiegels einhergehen.

Wie lange und wie wird das Studium durchgeführt??

Da PSA in drei verschiedenen Formen im Körper vorkommt, können diagnostische Tests wie folgt durchgeführt werden:

  1. Bestimmung des Gesamt-PSA-Niveaus.
  2. Bestimmung der freien PSA-Konzentration.
  3. Bestimmung des Verhältnisses von freiem und gebundenem PSA.

Blutuntersuchung auf Gesamt-PSA bei Prostatitis: normal

In der Blutuntersuchung sind die PSA-Norm für Prostatitis und die Obergrenzen hauptsächlich mit dem Alter verbunden. Die charakteristische altersbedingte Prostatahyperplasie führt zu einem Anstieg der PSA-Spiegel:

  • Beispielsweise beträgt bei einem 40-49-jährigen Patienten der natürliche PSA-Gehalt im Blut nicht mehr als 2,5 ng / ml;
  • bei einem 50-59-jährigen Patienten - weniger als 3,5 ng / ml;
  • im Alter von 60-69 Jahren - 4,5 ng / ml oder weniger;
  • Für diejenigen, deren Alter die Marke von 70 Jahren überschritten hat, kann diese Zahl bis zu 6,5 ng / ml betragen.

Nach Entfernung der Prostata überschreitet der PSA-Gehalt im Blut 0,2 ng / ml nicht. Wenn in den Analysen eines Patienten, der sich dieser Operation unterzogen hat, ein hohes Maß an freiem oder gebundenem PSA gefunden wird, deutet dies auf die Entwicklung von Metastasen hin.

Was ist der Grund für das Überschreiten des Niveaus?

Die Gründe für die Änderung des Spiegels können akute und chronische Entzündungen der Prostata, ischämische Erkrankungen und Prostatainfarkt, Tumoren nicht krebsartigen Ursprungs sein. Bei einem entzündlichen oder nekrotischen Prozess im Gewebe der Drüse ist der Überschuss eines gesunden PSA-Spiegels unbedeutend und überschreitet 10 ng / ml nicht.

Ein größeres Problem ist, dass Prostatakrebs am häufigsten von viel höheren PSA-Spiegeln begleitet wird. Wenn seine Konzentration im Blut mehr als 10 ng / ml beträgt, beträgt die Wahrscheinlichkeit, bei einem Patienten einen bösartigen Tumor zu entdecken, etwa 50%. Seine sehr hohen Indikatoren sind ein Zeichen für Metastasen des Prostatatumors in das umgebende Gewebe..

Die rechtzeitige Diagnose von Prostatakrankheiten, einschließlich bösartiger Erkrankungen, ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Behandlung. Selbst die schwersten Krankheiten unserer Zeit sind oft einer Therapie zugänglich, wenn sie in einem frühen Stadium der Entwicklung entdeckt werden..

Die Blutspende für Prostatitis zur PSA-Analyse ist eines der Mittel, um pathologische Prozesse in der Prostata zu erkennen, noch bevor sie Zeit hatten, schwere Symptome zu manifestieren. Daher wird Männern über 45 empfohlen, sich regelmäßig zu unterziehen..