Ohne Schwangerschaft macht sich das Vorhandensein von Chlamydien nicht bemerkbar. Nach Beginn der Befruchtung kann eine solche Infektion jedoch die Wahrscheinlichkeit einer Pathologie der fetalen Entwicklung und sogar deren Tod erhöhen. Aus diesem Grund ist die Diagnose und Bestimmung von Chlamydien ein wichtiger Bestandteil des Prozesses zur Vorbereitung des Körpers einer Frau vor der Schwangerschaft..
Eine häufige Ursache für Probleme in der Gynäkologie ist Chlamydien
Chlamydien sind die am häufigsten diagnostizierte Pathologien, bei denen es keine Möglichkeit gibt, ein gesundes Baby zu empfangen, zur Welt zu bringen oder gar durchzuführen.
Der bevorzugte Lebensraum einer solchen pathogenen Flora ist die Schleimhaut, insbesondere des Gebärmutterhalskanals oder des Gebärmutterhalses. Es ist dieser Ort der Infektion, der im gynäkologischen Teil viele Krankheiten hervorruft..
Was ist Chlamydien und seine Folgen?
Eine Infektionskrankheit, die in den Anfangsstadien der Entwicklung in latenter Form verläuft und durch ungeschützten Sexualkontakt - Chlamydien - übertragen wird, wird durch Chlamydia trachomatis verursacht. Das wahrscheinlichste Schema für die Entwicklung der Ätiologie sind die klassischen Manifestationen von Soor, die regelmäßig auftreten und dann beim Geschlechtsverkehr vergehen, brennen und sich unwohl fühlen. Eine solche Krankheit selbst hat keine offensichtlichen Manifestationen..
Aufgrund der Tatsache, dass die Infektion und Weiterentwicklung von Chlamydia trachomatis-Kolonien in latenter Form erfolgt, besteht ein hohes Risiko der Degeneration einer solchen Krankheit in eine chronische Form, was infolgedessen ein schwer zu kontrollierender Prozess ist..
Die Folgen von Chlamydien bei Frauen vor der Schwangerschaft:
- Entzündung der inneren und äußeren Geschlechtsorgane;
- Gebärmutterhalskrebs Erosion;
- Kolitis;
- Schmerzen und Brennen beim Geschlechtsverkehr;
- Unfruchtbarkeit;
- Verletzung des Menstruationszyklus, seine Schmerzen.
Es ist äußerst schwierig, mit Chlamydien schwanger zu werden, mit häufigen Fehlgeburten, Blutungen im Frühstadium, Abtreibung ohne offensichtliche Symptome (spontane Fehlgeburten). Wenn jedoch die Konzeption stattgefunden hat, bleibt in diesem Fall das Risiko bestehen:
- frühe Fehlgeburt;
- Infektion des Fetus in der Gebärmutter oder während des Durchgangs des Geburtskanals;
- angeborene Taubheit;
- Pathologie des Herzens, der Nieren;
- physiologische Verletzung;
- Störungen des Zentralnervensystems;
- Katarakt.
Wenn eine Schwangerschaft vor dem Hintergrund einer unbehandelten Chlamydien auftritt, neigen Gynäkologen zur Abtreibung.
Erst nach einer vollständigen Heilung kann eine Schwangerschaft geplant werden.
Andernfalls ist es unmöglich, die Risiken und Folgen für den Fötus vorherzusagen..
Wenn Chlamydien bei einer schwangeren Frau gefunden werden
Chlamydien sind im Blut und / oder Urin lokalisiert. Je nach Standort pathogener Bakterien sind bestimmte Organe negativ betroffen. Beispielsweise werden bei Vorhandensein von Chlamydien im Urin Nieren und Leber besonders geschädigt..
In Blut
Am informativsten und zuverlässigsten ist eine Blutuntersuchung auf das Vorhandensein von Immunglobulinen in Chlamydien. Wenn die Menge an Antikörpern gering ist, deutet dies auf einen chronischen Krankheitsverlauf hin..
Die Diagnose ist gültig, wenn sie durch zwei Diagnosemethoden bestätigt wird:
- Abstrich (Mikroskopie);
- Blut für Antikörper gegen Chlamydien (biochemische Methode).
Wenn der Titer (die Konzentration) der Antikörper hoch wird und bestimmte Patientenbeschwerden in der Anamnese vorliegen, ist eine Kursbehandlung angezeigt.
Die Zahlen aus den Analyseergebnissen sollten ein Vielfaches sein - mehr oder weniger zweimal im Vergleich zu früheren Analysen (IgA 1:40 und IgG 1:80). Zweifelhafte und negative Ergebnisse gelten als Titer 1: 5 oder weniger..
Ein Anstieg des IgG-Titers ist eine chronische Form. Die Behandlung wird verschrieben, wenn Beschwerden vorliegen oder wenn die Person zuvor nicht wegen dieser Infektion behandelt wurde. Hohe IgA-Zahlen - mit akutem Prozess oder Verschlimmerung einer chronischen.
In einem Abstrich
Chlamydien, die in einem Abstrich gefunden werden, müssen normalerweise durch eine Blutuntersuchung bestätigt werden. Wird am häufigsten bei der Einnahme eines Standardabstrichs festgestellt. Wenn es eine überschüssige Anzahl von Leukozyten gibt, wird beschlossen, den Abstrich auf das Vorhandensein einer pathogenen Flora, einschließlich Chlamydien, Trichomonas, Gonokokken, zu untersuchen.
Bei der PIF-Methode werden Abstriche mit einem Fluoreszenzmikroskop gemacht. In diesem Fall besteht jedoch das Risiko eines falsch positiven Ergebnisses, das einer zusätzlichen Bestätigung bedarf..
Warum Chlamydien für den Fötus gefährlich sind
Chlamydien, die eine Entzündung der Schleimhaut hervorrufen, lassen kein Sperma durch den Gebärmutterhals gelangen. Dies ist auf die Bildung von Adhäsionen zurückzuführen, die im Laufe der Zeit ohne angemessene Behandlung Narben und Grobheit aufweisen.
Wenn eine Empfängnis stattgefunden hat, bleibt das Risiko einer Infektion des Fetus und der Entwicklung von Organpathologien in den frühen Stadien der Embryogenese bestehen. Diese Risiken betreffen insbesondere die Entwicklung der Atemwege, des Herz-Kreislauf-Systems und der Gliedmaßen..
In späteren Stadien ist es mit ausreichender medizinischer Unterstützung möglich, die Schwangerschaft aufrechtzuerhalten. In diesem Zusammenhang sprechen wir jedoch von der Primärinfektion mit Chlamydien, wenn der Patient zum ersten Mal krank ist..
Der durch Chlamydien hervorgerufene Entzündungsprozess in der Gebärmutter führt bei der Plazenta-Ernährung zu Komplikationen für den Fötus, wodurch eine lebenswichtige Aktivität sichergestellt wird. Die folgenden Pathologien der Entwicklung des Kindes in der Gebärmutter werden ebenfalls festgestellt:
- Hemmung des Wachstums- und Entwicklungsprozesses, Entwicklungsverzögerung;
- Pathologie der Nieren, der Bauchspeicheldrüse, der Leber;
- Unfruchtbarkeit des Fötus, insbesondere ein hohes Risiko für Mädchen in der Zukunft;
- Fehlgeburt.
Symptome
Die Symptome von Chlamydien während der Schwangerschaft hängen vom Grad der Komplexität der laufenden Krankheit ab. Je mehr Chlamydien auftreten, desto ausgeprägter sind die Symptome. Grundsätzlich werden die Manifestationen von Chlamydien im Folgenden vermerkt:
- ziehende oder schmerzende Schmerzen im Unterbauch;
- Schmerzen beim Geschlechtsverkehr;
- Schmerzen im Harnleiter nach dem Wasserlassen;
- Ausfluss einer weißgelben Tönung mit grauen Schleimflecken;
- Entzündung der Gliedmaßen;
- Blasenentzündung, die schwer zu behandeln ist.
Alle Symptome sind individuell. Eine bestimmte Behandlungstaktik wird abhängig vom Grad der Komplexität der laufenden Krankheit zu einem bestimmten Zeitpunkt ausgewählt.
Gründe für das Erscheinen
Die Pathogenese von Chlamydien ist nur eine Infektion durch ungeschützten Verkehr. Die Wahrscheinlichkeit einer Infektion durch Schwimmen in einem offenen Reservoir und Übertragen der Krankheit durch ein Handtuch ist ausgeschlossen.
Wenn Chlamydien nicht geheilt sind und schwanger werden
Eine Schwangerschaft vor dem Hintergrund von Chlamydien ist möglich, aber sowohl für die Mutter als auch für den Fötus mit Komplikationen und Risiken verbunden. Wenn die Behandlung durchgeführt wurde und die Frau vor ihrem Hintergrund schwanger wurde, können wir über die normale Entwicklung des Fötus nach diagnostischen Maßnahmen aufgrund des zunehmenden Infektionsrisikos des Fötus sprechen. Darüber hinaus ist eine Antibiotikatherapie, bei der in den frühen Stadien der Schwangerschaft hohe Dosen von für den Fötus schädlichen Arzneimitteln verwendet werden, für das Kind lebensbedrohlich..
Bei Empfängnis und Indikationen für einen Abbruch wird empfohlen, die Schwangerschaft vorzeitig abzubrechen. Gleichzeitig ist eine Abtreibung bis zu 5 Wochen die Verwendung von Medikamenten, die eine Uteruskontraktion und Abstoßung der Eizelle hervorrufen. Eine vollständige und gesunde Schwangerschaft ist vor dem Hintergrund des Körpers einer gesunden Mutter möglich.
Wenn sich die Trichomoniasis angeschlossen hat
In der Regel tritt eine Chlamydieninfektion in Verbindung mit anderen Krankheiten auf, die ebenfalls pathogen sind. Wenn es eine Sekundärinfektion gibt - Trichomoniasis (der Erreger ist Trichomonas), wird eine komplexe Behandlung mit Antibiotika und Verfahren zum Waschen (Desinfizieren) der Vagina angewendet.
- Trichomoniasis-Behandlung.
- Wiederholen Sie die Tests, um die vollständige Aushärtung zu bestätigen.
- Chlamydien-Kontrolltherapie.
- Restaurative Rehabilitation der Bahnen mit der Versorgung der Vagina mit nützlichen Bakterien. Die Wiederherstellung der Vaginalflora erfolgt 2 Wochen nach der Infektion.
Ist es möglich, Chlamydien während der Schwangerschaft zu behandeln?
Die Behandlung von Chlamydien ist mit den Merkmalen der Schwangerschaftsperiode, dem Zustand der Frau und dem Vorhandensein anderer Krankheiten in ihr verbunden. Zur Bekämpfung von Chlamydien werden Tetracyclin-Antibiotika eingesetzt, die in der Schwangerschaft kontraindiziert sind. Die Verwendung von Cephalosporinen ist nicht immer wirksam, und daher lohnt es sich, über die Möglichkeit einer Behandlung auf der Grundlage des Krankheitsbildes und des Risikoverhältnisses für Fötus und Mutter zu sprechen.
Die Behandlung ist in zwei Kategorien unterteilt:
Bei der topischen Behandlung werden Chlamydien behandelt, die sich am Gebärmutterhals entwickeln. In diesem Fall wird eine Lösung mit Arzneimitteln verwendet, die das Risiko des Chlamydienwachstums und deren Eindringen in tiefere Schichten verringern..
Wenn wir uns die Plazenta in Form eines Netzfilters vorstellen, können nur kleine Moleküle durch das Sieb passieren, große nicht. Bei der Behandlung des Körpers der Mutter wird genau ein solches Prinzip angewendet, Antibiotika mit geringer Permeabilität werden so ausgewählt, dass der Fötus keine negativen Auswirkungen hat. Das Molekulargewicht solcher Arzneimittel ist größer als die Kapazität der Kapillaren. Bei der Einnahme eines Antibiotikums besteht jedoch weiterhin die Möglichkeit einer Exposition gegenüber dem Baby..
Prognosen
Vorhersagen für eine Schwangerschaft sind recht optimistisch, wenn die Infektion rechtzeitig diagnostiziert wird und die Patientin den Empfehlungen des Arztes folgt.
Es ist jedoch unmöglich, pathologische Veränderungen oder einen Schwangerschaftsabbruch vollständig auszuschließen, selbst wenn eine Therapie erhalten wird. Es hängt alles von einer Reihe von Faktoren und Prozessen ab, die indirekt oder direkt das Behandlungsergebnis beeinflussen. Der Prozentsatz der Heilung beträgt 90-95%.
Chlamydien betreffen mehr als die Hälfte der Frauen im gebärfähigen Alter. Fast 68% der Frauen haben keine Ahnung, dass sie diese pathogene Infektion haben. Unter solchen Patienten gibt es auch einen großen Prozentsatz schwangerer Frauen, die während der Routine-Runden der Ärzte spontan von ihrer Diagnose erfahren. Keine Panik. In einer Reihe von Situationen können wir über ein positives Schwangerschaftsergebnis sprechen, wenn die Behandlungsmethoden angemessen angewendet wurden.
Chlamydien während der Schwangerschaft
Viele werdende Mütter sind ratlos, wenn ihnen Tests auf sexuell übertragbare Infektionen verschrieben werden: Warum rückversichert werden, wenn alles in Ordnung zu sein scheint? Leider sind diese Krankheiten in unserer Zeit weit verbreitet und oft asymptomatisch. Inzwischen gibt es unter ihnen solche, die den Verlauf der Schwangerschaft, die Geburt und die Gesundheit des Babys nachteilig beeinflussen können. Deshalb verdienen diese Krankheiten ein besonderes Gespräch..
Igor Perelygin
Geburtshelfer-Gynäkologe, Ph.D. Honig. Wissenschaften, g. Dnipropetrowsk
Chlamydien sind Infektionskrankheiten, die durch Chlamydien verursacht werden. Diese Krankheitserreger haben die Eigenschaften von Bakterien und Viren und einen komplexen Entwicklungszyklus innerhalb und außerhalb der Zelle. Chlamydien dringen in die Zellen des menschlichen Körpers ein und zerstören sie, was zu Entzündungsreaktionen führt, die zu Adhäsionen und einer Erschöpfung des Immunsystems führen.
Aufgrund der spezifischen intrazellulären Reproduktion von Chlamydien kann eine Antibiotikabehandlung die Infektion nicht immer vollständig zerstören. Darüber hinaus ist die Primärinfektion im Allgemeinen häufig asymptomatisch oder asymptomatisch und kann vermutlich zum Übergang der Krankheit in eine chronische Form führen. Infolge einer unsachgemäßen Behandlung kann häufig eine anhaltende, d.h. "Schlafen", eine Infektion, die sich von Zeit zu Zeit verstärkt. Diese Krankheit wird durch veränderte Formen des Erregers verursacht, die gegen Antibiotika resistent sind. Die Folgen von Chlamydien sind entzündliche Erkrankungen des Urogenitalsystems bei Männern und Frauen und häufig daraus resultierende Unfruchtbarkeit sowie Arthritis, Bindehautentzündung, Lungenentzündung und sogar Schädigungen des Herz-Kreislauf-Systems.
Wie manifestiert sich Chlamydien vor der Schwangerschaft??
In etwa der Hälfte der Fälle tritt Chlamydien mit Symptomen auf, was eine rechtzeitige Diagnose und in der Regel gute Behandlungsergebnisse ermöglicht.
Chlamydien können sich als Schmerzen im Unterbauch unterschiedlicher Intensität, Leukorrhoe, Zervizitis (Entzündung des Gebärmutterhalskanals) bei Frauen und Urethritis manifestieren
und Prostatitis bei Männern. Sehr oft wird bei Chlamydien eine andere pathogene Mikroflora aktiviert: Stuffylococcus aureus, Enterobakterien, Enterokokken, Candida-Pilze, die verschiedene, oft eiterartige Entladungen aus den Genitalien verursachen. Oft gibt es eine Kombination von Chlamydien mit anderen sexuell übertragbaren Infektionen wie Gonorrhoe und Trichomoniasis, die ebenfalls Symptome verursachen.
Es ist auch wichtig, dass sich eine Chlamydieninfektion mit dem sogenannten Reiter-Syndrom manifestieren kann. Das Reiter-Syndrom äußert sich in Läsionen der Harnröhre - Urethritis, Augenläsionen - verbunden mit Vit, Gefäßläsionen - Arthritis.
Chlamydien sind die Ursache für wiederkehrende Fehlgeburten
Chlamydien führen zu gewohnheitsmäßigen Fehlgeburten - Wiederauftreten spontaner Fehlgeburten, intrauterine Infektion des Fötus, Infektion des Neugeborenen.
Unter Experten gibt es polare Meinungen über mögliche Komplikationen beim Fötus aufgrund einer Chlamydieninfektion während der Schwangerschaft: Einige glauben, dass die Folgen aufgrund der Arbeit der fetoplazentaren Barriere minimal sind, andere, dass sehr schwerwiegende Verstöße möglich sind.
Es wird angenommen, dass Chlamydien im ersten Schwangerschaftstrimester zur Bildung von Missbildungen während der Primärinfektion oder zur Verschlimmerung des Infektionsprozesses, im zweiten und dritten Schwangerschaftstrimester zur Bildung einer fetalen Plazenta-Insuffizienz und einer Infektion führen können.
Während der Geburt können die Folgen von Chlamydien ein vorzeitiges Aufbrechen des Fruchtwassers und eine Schwäche der Wehen sein. In unserer Praxis konnten wir bei einem kompetenten Ansatz zur Behandlung dieses Kontingents schwangerer Frauen praktisch keine nachteiligen Auswirkungen auf den während der Schwangerschaft übertragenen Chlamydien-Fötus feststellen..
Wer muss auf Chlamydien getestet werden?
Bei Chlamydien wird empfohlen, alle verheirateten Paare zu untersuchen, die heiraten und ein Kind planen, da diese Krankheit sich nachteilig auf den Fötus, die Schwangerschaft und das Neugeborene auswirken kann.
Während der Schwangerschaft ist die Untersuchung auf Chlamydien nicht obligatorisch, wird jedoch für Frauen mit entzündlichen Erkrankungen der Genitalien, Unfruchtbarkeit, chronischen Erkrankungen der Atemwege, Gelenke und Bindehautentzündung empfohlen, insbesondere in Kombination mit Problemen im Urogenitalbereich. Es ist auch für Frauen mit Fehlgeburten (frühere Fehlgeburten) erforderlich, die Eileiterschwangerschaften und Frühgeburten hatten.
Methoden zur Diagnose von Chlamydien
- kulturelle Methode (Kulturpflanzen);
- molekulare (DNA) Diagnostik oder Polymerasekettenreaktion (PCR), mit der Sie Elemente der DNA des Erregers im Testmaterial identifizieren können;
- Enzymimmunoassay (Bestimmung von Antikörpern im Blut);
- Immunfluoreszenzmethode (Untersuchung des Schabens unter einem Fluoreszenzmikroskop mit Nachweis von Antigen, in diesem Fall Chlamydien) und einige andere.
Trotz der Tatsache, dass die PCR-Methode weltweit der "Goldstandard" ist, sind manchmal die "lokalen" Varianten einer solchen Diagnose fraglich. Dies ist auf die hohe Herstellbarkeit und die hohen Kosten dieser Methode zurückzuführen, die die strikte Einhaltung der Hygiene- und Hygienestandards (Mehrfachluftfiltrationsmodus, ein Labortyp in Boxen, sterile Kleidung für medizinisches Personal usw.) sowie teure importierte Reagenzien erfordert. Selbst geringfügige technologische Fehler können zu falsch positiven Ergebnissen, unnötiger Behandlung und Diskreditierung der Methode führen. Gleiches gilt für Chlamydienkulturen: Wenn die Technologie nicht befolgt wird, können sie auch einen bestimmten Prozentsatz fehlerhafter Ergebnisse liefern, die jedoch bereits falsch negativ sind.
Nach Ansicht vieler Experten, die sich mit sexuell übertragbaren Krankheiten befassen, wird ein hoher Prozentsatz der Forschungszuverlässigkeit durch die gleichzeitige Anwendung von zwei bekannten, relativ kostengünstigen und weit verbreiteten Diagnosemethoden erreicht. Direkte Immunfluoreszenz (DIF), basierend auf dem Nachweis von Antigen (Chlamydien) in einem Kratzer (Vaginalabstrich), und enzymgebundener Immunosorbens-Assay (ELISA), der Antikörper gegen einen Infektionserreger im Blut bestimmt (Blut wird aus einer Vene gespendet), die in Kombination verwendet werden. Beide Methoden ermöglichen es, einige der Nachteile, die jeder von ihnen separat besitzt, zu neutralisieren. Darüber hinaus bietet der ELISA dem Arzt sehr nützliche Informationen über die Dauer und Schwere des Infektionsprozesses im Körper des Patienten. Die Behandlungstaktik hängt vollständig davon ab..
Behandlung
Chlamydien während der Schwangerschaft
Wenn bei einer Patientin in den frühen Stadien der Schwangerschaft Chlamydien festgestellt werden, besteht keine Notwendigkeit, die Schwangerschaft abzubrechen, aber eine obligatorische Behandlung ist nach allgemein anerkannten Schemata erforderlich. Chronische Formen von Chlamydien (Typ-G-Antikörper befinden sich im Blut) werden in der 20. und 30. Schwangerschaftswoche behandelt. Wenn der Prozess akut ist (Typ-M-Antikörper befinden sich im Blut), ist eine Behandlung nach 12 Wochen Schwangerschaft erforderlich.
Die meisten ausländischen Ärzte vertreten die Ansicht, dass es keinen Grund gibt, dem Patienten Antibiotika zu verschreiben, wenn keine klinischen Manifestationen (Schmerzen, charakteristischer Ausfluss usw.) und Indikatoren für die Aktivierung der Infektion (IgA, IgM) vorliegen. Schließlich ist eine Person Träger vieler pathogener (pathogener) und bedingt pathogener (bedingt pathogener) Mikroorganismen, und die Beförderung ist nicht immer eine Indikation für eine Behandlung. Erst wenn sich die Infektion verstärkt, wird eine geeignete Therapie durchgeführt.
Zur Behandlung von Chlamydieninfektionen werden Antibiotika der Tetracyclin-Gruppe eingesetzt. Während der Schwangerschaft werden Makrolide, die neueste Generation von Loxacinen, bevorzugt. Es ist zwingend erforderlich, den Immunstatus unter Berücksichtigung der Besonderheiten der Infektion zu korrigieren.
Kürzlich wurde unsere Aufmerksamkeit auf ein neues Medikament gelenkt - HUMAN IMMUNOGLOBULIN ANTICHLAMIDIA, das Antikörper gegen Chlamydien enthält. Während der gesamten Behandlung ist es notwendig, Medikamente einzunehmen, die die Leberfunktion unterstützen, und eine Pilzinfektion zu verhindern. Es besteht die Notwendigkeit, die Behandlung durch Enzymtherapie (Enzyme) und Vitamine zu ergänzen und anschließend Eubiotika - Lacto- und Bifidobakterien - zu verwenden, um die nützliche Mikroflora wiederherzustellen.
Warum Chlamydien während der Schwangerschaft gefährlich sind: Symptome und Behandlung
Die Schwangerschaft ist eine Zeit hoher Spannung des Immunsystems der Frau, so dass alle Krankheiten zu diesem Zeitpunkt in der Regel eine signifikante Entwicklung erreichen. Chlamydien sind in dieser Hinsicht keine Ausnahme, ihr Verlauf und ihre Folgen sind während der perinatalen Periode etwas unterschiedlich..
Die Krankheit kann in einem depressiven Zustand lange Zeit im Körper vorhanden sein, aber die Aktivität der Pathologie in dieser besonders entscheidenden Phase kann zu verschiedenen Konsequenzen führen, die sowohl für die werdende Mutter als auch für den Fötus unerwünscht sind..
Die Ursache der Krankheit
Der Erreger ist ein Bakterium der Gattung Chlamydia - Chlamydia trachomatis. Im menschlichen Körper kann es in zwei Formen vorliegen:
- Intrazellulär. Diese Phase im Leben von Chlamydien ist vegetativ, dh das Bakterium verbraucht die Energie der Zelle und wächst. In einer Zelle kann sich eine ganze Bakterienkolonie entwickeln. Die Fortpflanzung ist aktiv, aber die Infektionskapazität in dieser Phase ist praktisch Null..
- Extrazellulär. Der Stoffwechsel befindet sich zu diesem Zeitpunkt in einem inaktiven Zustand, aber die Infektionsfähigkeit erreicht ihr Maximum.
Manchmal wird eine außergewöhnliche Existenzform beobachtet, wenn Chlamydien in den Zellen enthalten sind, sich aber nicht vermehren. In diesem Zustand sind sie mit Hilfe von Analysen äußerst schwer zu identifizieren, und diese Form ist schwer zu heilen..
Der gesamte Lebenszyklus mit Wechsel beider Stadien dauert je nach Stamm 2-3 Tage, so dass die Infektionsfähigkeit häufig auftritt.
Nach der internationalen Systematik von Krankheiten wird Chlamydien der Gruppe "Durch Chlamydien verursachte Krankheiten" zugeordnet und hat den Code A74.
Bakterien werden durch die Zellen des Säulenepithels in direktem Kontakt mit einer kranken Person in den Körper einer nicht infizierten Frau eingeschleust. Sie können für eine lange Zeit in den Zellen des Körpers existieren - 5-6 Jahre.
Menschliche Abwehrmechanismen reagieren auf die Einführung von fremdem Biomaterial, indem sie die Produktion von Leukozyten erhöhen, was Anzeichen einer Entzündungsreaktion mit sich bringt. Die Stärke dieser Reaktionen hängt von den individuellen Merkmalen der Person ab..
Infektionswege
Eine Frau kann sowohl vor der Schwangerschaft als auch direkt beim Tragen eines Kindes mit Chlamydien infiziert werden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten zur Übertragung einer bakteriellen Infektion:
- Sexuelle Route. Die größte Anzahl von Übertragungen erfolgt beim ungeschützten Verkehr. Das Bakterium wandert zum Epithel der Geschlechtsorgane, von wo es durch die Zellmembranen dringt.
- Haushaltsweg. Es ist ziemlich selten und macht bis zu 5% der Gesamtzahl der Fälle aus.
- "Vertikale Übertragung". Es wird während der Schwangerschaft beobachtet, wenn eine Infektion durch das Fruchtwasser von der Mutter auf den Fötus übertragen wird. Das Baby wird infiziert, wenn es diese Flüssigkeit schluckt, und manchmal erfolgt die Übertragung einfach, wenn Chlamydien mit der Haut des Embryos in Kontakt kommen.
Da der Träger lange Zeit nichts über seine Krankheit wissen kann, ist er derzeit ein aktiver Vertreiber von Chlamydien, ohne Maßnahmen zum Schutz des Sexualpartners zu ergreifen.
Diese bakterielle Infektion beeinträchtigt normalerweise nicht den Beginn der Schwangerschaft. Wenn eine Frau jedoch weiß, dass sie infiziert ist, muss sie sich zum Zeitpunkt der Planung einer Behandlung unterziehen, deren Wirksamkeit durch Tests bestätigt wird.
Falls eine Infektion bereits in der Perinatalperiode festgestellt wird, sollten Sie nicht verzweifeln, da eine rechtzeitige Behandlung das Risiko möglicher Probleme verringert.
Symptome
Die Inkubation von Chlamydien dauert 5 Tage bis zu einem Monat, wonach das aktive Stadium beginnt. Ein alternativer Krankheitsverlauf impliziert seine latente Präsenz im Körper, die sich erst nach einer deutlichen Schwächung der Immunabwehr manifestiert. Die Schwangerschaft ist nur einer der Faktoren, die die Abwehrkräfte des Immunsystems beeinträchtigen. Daher können viele, die vor diesem Zeitraum infiziert wurden, in jedem Trimester Symptome des Vorhandenseins von Chlamydien aufweisen.
Die Symptome hängen vom Verlauf des Entzündungsprozesses ab, der akut oder chronisch sein kann.
Es gibt keine charakteristischen Symptome der akuten Periode, die eindeutig auf Chlamydien hinweisen würden. Bei dieser Krankheit werden daher eine Reihe von Anzeichen berücksichtigt:
- Ein leichter Temperaturanstieg als Reaktion auf eine Entzündung. Normalerweise überschreitet die Temperatur 37,5 ° C nicht und geht mit einer allgemeinen Schwäche einher.
- Schmerzempfindungen sind im Genitalbereich oder in der Lendengegend des Rückens lokalisiert. Die Intensität der Schmerzen variiert von schlecht verträglich bis fast unmerklich.
- Veränderter Charakter des Urinierens. Das Urinvolumen kann gering sein und der Drang, die Toilette zu benutzen, kann häufig sein. Der Prozess des Urinierens ist in solchen Fällen von Schmerzen, Schneiden, Brennen oder Juckreiz begleitet.
- Der vaginale Ausfluss hat eine ähnliche Konsistenz wie der Schleim. Sie ändern ihre Farbe und riechen schlecht. Die Farbe variiert in solchen Fällen von weißlich bis grünlich.
- Brennen und Beschwerden in der Schleimhaut der äußeren Geschlechtsorgane. Beobachtet, ob das Vorhandensein pathogener Bakterien eine allergische Reaktion hervorruft.
In einem chronischen Verlauf können folgende Symptome beobachtet werden:
- Erosive Läsionen des Gebärmutterhalses und Zervizitis. Der Eingang zum Gebärmutterhals ist gleichzeitig hyperämisch, schwillt häufig an, was durch das Vorhandensein signifikanter Ansammlungen von Chlamydien darauf erklärt wird.
- Blutiger Ausfluss nach dem Geschlechtsverkehr. Nach mechanischer Einwirkung treten häufig leichte Blutungen aufgrund von Erosionen auf.
- Endometritis oder Salpingitis tritt auf, wenn sich bakterielle Organismen in die oberen Teile der inneren Geschlechtsorgane bewegen.
Darüber hinaus ist eine schwangere Frau mit Chlamydien normalerweise anfälliger für Erkältungen, wonach häufig Komplikationen auftreten.
Warum Chlamydien während der Schwangerschaft gefährlich sind
Die Pathologie in der Perinatalperiode entwickelt sich fast immer bilateral und kann sich sowohl auf die Funktion des Körpers der schwangeren Frau als auch auf die Entwicklung des Fötus negativ auswirken..
Mögliche Komplikationen bei einer Frau
Die Hauptgefahr für eine Frau, die ein Kind trägt, besteht darin, dass sich ihre Immunität zu diesem Zeitpunkt in einem angespannten Zustand befindet, sodass sich die möglichen Folgen oft viel schneller entwickeln als bei anderen Menschen.
Die Hauptkomplikationen von Chlamydien in der Perinatalperiode sind:
- Die Gefahr eines Schwangerschaftsabbruchs jederzeit. Spontane Abtreibungen und komplizierte Wehen werden ein häufiger Begleiter dieser bakteriellen Infektion..
- Infektion des Fruchtwassers. Es kann chronische oder akute Polyhydramnion verursachen..
- Pyelonephritis kann entstehen, wenn die Nieren durch Bakterien geschädigt werden..
- Reiter-Syndrom - das gleichzeitige Vorhandensein von Arthritis, Urethritis und Bindehautentzündung, die schwer zu behandeln ist.
- Harnröhrenstriktur - Narben in der Harnröhre. Solche Formationen verhindern die Ausscheidung von Urin, der in den Organen des Urogenitalsystems stagniert und eine Vergiftung hervorruft. Nur durch Operation gelöst.
- Verletzung der Uteruskontraktilität nach Beendigung der Wehen.
- Die Verallgemeinerung der Infektion führt zum Auftreten von Läsionen im Magen-Darm-Trakt, im Herz-Kreislauf-System und in anderen Systemen. Charakterisiert durch Fieber und eine starke Verschlechterung des Zustands der schwangeren Frau.
Komplikationen für den Fötus
Eine Infektion im Körper eines Babys kann auf eine der folgenden Arten auftreten:
- intrauterin - beim Schlucken von Fruchtwasser;
- transplazentar - mit dem Eindringen von Chlamydien durch die Struktur der Plazenta;
- während der Geburt - während des Durchgangs eines infizierten Geburtskanals.
Die Hauptgefahr für den Embryo ist die Fähigkeit von Chlamydien, die Struktur und Funktion der Plazenta zu stören, die den Fötus ernährt. Wenn seine Funktion gestört ist, wird eine Hypoxie des Kindes beobachtet, die sich direkt auf die Bildung seines Körpers und aller Organe auswirkt.
Für ein sich entwickelndes Kind wird der Grad der Gefahr durch den Zeitpunkt der Infektion der Mutter bestimmt. Wenn die Infektion in den frühen Stadien vorliegt, tritt häufig der Tod des Embryos auf, und im Falle einer späteren Infektion die Entwicklung intrauteriner Anomalien bei der Bildung von Organen und Strukturen des Fötus.
Folgende Komplikationen sind möglich:
- Aufgrund von Plazenta-Insuffizienz hat das Baby Unterentwicklung, Anämie und geringes Gewicht.
- akute Hypoxie;
- Schädigung des Gehirns und / oder des Rückenmarks;
- frühes Einsetzen der Wehen und tiefe Frühgeburt.
Nach der Geburt kann das Baby, in dessen Körper sich die Krankheit weiter entwickelt, in seiner körperlichen und geistigen Entwicklung zurückbleiben. Darüber hinaus haben solche Kinder häufig eine Lungenentzündung oder Enzephalitis in der Neugeborenenperiode, Augenläsionen, Pharyngitis, Mittelohrentzündung usw..
In den schwersten Fällen stirbt das Baby nach der Geburt..
Je früher die Krankheit erkannt wird, desto geringer ist das Risiko von Komplikationen sowohl für die Frau als auch für das Baby..
Diagnose
Bei der Diagnose von Chlamydien muss berücksichtigt werden, dass sich das klinische Bild dieser Pathologie praktisch nicht von einer Reihe anderer sexuell übertragbarer Krankheiten und von einigen Infektionskrankheiten des Harnsystems unterscheidet. Aufgrund dieses Umstands versuchen sie häufig, alle möglichen Pathologien während der Diagnose zu identifizieren..
Die Tests sind unterteilt in Tests, mit denen Sie den Erreger im Körper der Mutter identifizieren können, und Tests, mit denen Sie feststellen können, ob der Embryo infiziert ist.
Eine Frau wird nach folgenden Methoden diagnostiziert:
- Vaginalabstrich. Da sich Chlamydien in Kolonien befinden, ist ein Abstrich, der nur an einer Stelle vorgenommen wurde, möglicherweise nicht aussagekräftig. Daher werden Proben von mindestens drei Punkten entnommen: der Harnröhre, der Vaginalschleimhaut und dem Eingang zum Gebärmutterhals. Das Material wird gefärbt, getrocknet und unter einem Mikroskop untersucht. Das Vorhandensein einer Infektion wird durch das spezifische Leuchten der Probe (Immunfluoreszenz) angezeigt. Diese Manipulation ist schmerzlos und ermöglicht es Ihnen, schnell Ergebnisse zu erzielen, aber ihre Zuverlässigkeit ist sehr gering (ca. 50%)..
- Serologischer Immunoassay von Blut. Bestimmen Sie das Vorhandensein von Antikörpern - Immunglobuline IgM und IgA. Ihre quantitativen Indikatoren weisen auf einen akuten oder chronischen Prozess hin..
- Bakteriologische Inokulation auf einem Nährmedium in einer Petrischale mit weiterer Kultivierung bei einer bestimmten Temperatur. Trotz des hohen Informationsgehalts dauert es ungefähr eine Woche, um Ergebnisse zu erzielen.
- PCR-Studie. Hergestellt basierend auf dem Nachweis von DNA oder DNA-Fragmenten eines Bakteriums.
Manchmal kommt es vor, dass der Erreger nicht in allen Analysen oder nur in einer bestimmten Art von Biomaterial gefunden wird. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass Infektionserreger zum Zeitpunkt der Entnahme von Proben zur Analyse nur in intrazellulärer oder extrazellulärer Form vorliegen können. Aus diesem Grund ist ein erfahrener Spezialist bei Verdacht auf Chlamydien nicht auf eine Diagnosemethode beschränkt.
Um die Infektion des Fötus zu bestätigen, wird Fruchtwasser entnommen. Dies erfolgt unter stationären Bedingungen nach Desinfektion der Bauchhaut. In die Höhle der fetalen Blase wird eine Nadel eingeführt, durch die eine kleine Menge Fruchtwasser (20-30 ml) entnommen wird.
Um dem Kind keinen Schaden zuzufügen, wird die Manipulation mit Ultraschall gesteuert. Die Probenahme dauert einige Minuten und erfordert keine Anästhesie, da sie hinsichtlich der Schmerzintensität einer Blutuntersuchung nahe kommt.
Für 3 Tage wird der werdenden Mutter nicht empfohlen, Sex zu haben. Sie sollten keine körperliche Aktivität zulassen, aber Sie sollten sich viel ausruhen.
Behandlung
Die Therapie schwangerer Frauen mit Chlamydien ist schwieriger, da die Wahl der Medikamente und Techniken durch die Merkmale der Perinatalperiode vorgegeben ist. Von den vorhandenen Arzneimitteln dürfen nur diejenigen verwendet werden, die für schwangere Frauen zugelassen sind.
Die Behandlung wird ausschließlich von einem Fachmann ausgewählt, da die Mittel und Dosierungen je nach Trimester unterschiedlich sind.
Im Kampf gegen die Pathologie werden 2 verschiedene Methoden angewendet:
- eine einmalige Einnahme eines Antibiotikums zur Bekämpfung dieser Bakterien;
- komplexer Kurs, sanfter und länger in der Zeit.
Von allen Antibiotika wird die Makrolidgruppe am häufigsten ausgewählt, da sie den Verlauf der Embryogenese nur minimal beeinflusst. Die Dosierung und Häufigkeit der Anwendung wird vom Arzt verschrieben, basierend darauf, ob die Behandlung für eine einzelne Infektion oder mehrere von ihnen durchgeführt wird, ob die Frau allergisch gegen dieses Medikament ist und auch abhängig von einer ganzen Liste von Faktoren. Als Antibiotikum werden Klacid, Rulid, Josamycin usw. verschrieben.
Ein integrierter Ansatz umfasst die Verwendung von Antibiotika, Arzneimitteln zur Verbesserung der Immunität und enzymhaltigen Arzneimitteln. Dieser Ansatz ist für die Schwangerschaft weniger gefährlich..
Immunmodulatoren werden nicht immer verwendet, sondern nur für Menschen mit identifizierten Störungen des Immunsystems, die durch klinische Studien bestätigt wurden. Solche Medikamente werden ab der 25. Schwangerschaftswoche eingenommen..
Enzyme erhöhen die Dichte der Zellmembranen, was es für den Erreger schwierig macht, sich im ganzen Körper auszubreiten. Dieselben Mittel reduzieren die allergische Einstellung gegenüber Antibiotika, wirken abschwellend und erhöhen die Konzentration des Hauptwirkstoffs der Antibiotikagruppe im Blut..
Regeln für die Behandlung von Chlamydien:
- Antibiotika müssen zur gleichen Tageszeit getrunken werden;
- Nach einer Abnahme der Intensität der Symptome sollte die Behandlung erst am Ende des Kurses abgebrochen werden.
- Es ist unbedingt erforderlich, eine schwangere Frau in Verbindung mit einem Sexualpartner zu behandeln, auch wenn die Tests nicht den Erreger der Krankheit in ihm aufdecken.
- Sex muss während der Therapie ausgeschlossen werden.
Nach dem Ende des Kurses werden normalerweise Vitamine verschrieben, um die Erholung und Regeneration nach der Krankheit zu verbessern..
Um die Wirksamkeit der Therapie zu bestätigen, muss die Diagnose frühestens einen Monat nach der letzten Einnahme von Antibiotika erneut gestellt werden..
Prävention von Krankheiten während der Schwangerschaft
Um dieser Pathologie nicht zu begegnen, die sich negativ auf die Bildung des Babys auswirken kann, ist es notwendig, sich auf den Moment der Empfängnis vorzubereiten.
Während der Schwangerschaftsplanung müssen werdende Eltern auf das Vorhandensein dieser Infektion getestet werden. Beide Eltern sollten dies tun - sowohl der Mann als auch die Frau..
Wenn die Pathologie identifiziert wird, muss sie geheilt werden. Dies ist viel einfacher, wenn die Schwangerschaft noch nicht begonnen hat, da die Liste der Medikamente viel umfangreicher ist und sie viel wirksamer wirken..
Nachdem Sie das Antibiotikum geheilt und aus dem Körper entfernt haben, können Sie sicher schwanger werden und haben keine Angst um die Gesundheit des Babys.
In dem Video sprechen Ärzte über die Entwicklung von Chlamydien bei Frauen und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit.
Analyse auf Chlamydien während der Schwangerschaft
Chlamydien wirken sich negativ auf viele Organe und Systeme des menschlichen Körpers aus. Die Gefahr dieser Infektion wirkt sich negativ auf die Fortpflanzungsfunktionen einer Frau aus. Chlamydien haben leichte Symptome, aufgrund derer die Infektion nur unter Laborbedingungen festgestellt werden kann. Daher enthält die Liste der Hauptstudien eine Analyse auf Chlamydien während der Schwangerschaft..
Wie Sie dieses Verfahren durchführen können, finden Sie im Blagoe Delo Medical Center. Das höfliche Personal der Klinik hilft Ihnen bei der Terminvereinbarung mit einem Venerologen, und zertifizierte Ärzte mit umfassender praktischer Erfahrung beraten Sie, wie Sie in Moskau auf Geschlechtskrankheiten getestet werden können.
Analyse auf Chlamydien während der Schwangerschaft. Wie man's nimmt?
Wenn sich eine schwangere Frau nicht wohl fühlt, Fieber und Schmerzen im Unterbauch hat, ist dies die erste Indikation für einen PCR-Test auf Chlamydien. Solche Vorsichtsmaßnahmen vermeiden die mit latenten Infektionen verbundenen Belästigungen und verhindern, dass sie in den Fötus gelangen..
Zunächst muss während der Schwangerschaft ein PCR-Test auf Chlamydien durchgeführt werden, da das Vorhandensein einer Infektion im Körper zu einer Fehlgeburt oder Frühgeburt führen kann. Es besteht auch die Möglichkeit einer Infektion des Kindes, wenn es den Geburtskanal passiert.
Die Folgen von Chlamydien.
Es ist sehr wichtig, einen PCR-Test für Chlamydien zu bestehen, da Chlamydien Komplikationen dieser Art verursachen:
- Fetales Einfrieren in kleinen Stadien der Schwangerschaft.
- Fehlgeburt.
- Sauerstoffmangel und Verzögerung des fetalen Wachstums.
- Augen- und Genitalschäden.
- Sogar der Tod des Fötus ist möglich.
Ein positiver Test auf Chlamydien während der Schwangerschaft ist eine Indikation für eine Antibiotikatherapie.
Die Analyse auf Chlamydien erfolgt auf zwei Arten:
- Machen Sie eine Blutuntersuchung, um den Erreger der Infektion festzustellen.
- Bestehen Sie einen PCR-Test auf Chlamydien (Abkratzen vom Gebärmutterhals)..
Zu welchem Zeitpunkt der Schwangerschaft soll auf Chlamydien getestet werden??
Zunächst wird empfohlen, die Analyse auf Chlamydien während der Schwangerschaft in einem frühen Stadium durchzuführen, da Sie so den Erreger schnell identifizieren können. Vor dem Eingriff müssen Sie 1-1,5 Stunden lang nicht urinieren. Es ist notwendig, den Geschlechtsverkehr auszuschließen und nicht zu duschen. Nehmen Sie 2 Wochen vor dem Test keine Antibiotika ein. Für eine vollständige Untersuchung und weitere Behandlung ist es erforderlich, eine PCR-Analyse auf Chlamydien nicht nur für eine schwangere Frau, sondern auch für ihren Ehepartner durchzuführen.
Die Blagoe Delo Klinik ist die bestbezahlte Dienstleistung für die Durchführung von Tests auf Geschlechtskrankheiten in Moskau. Wir empfehlen einen PCR-Test auf Chlamydien im Blagoe Delo Venereology Medical Center. Unser Zentrum beschäftigt nur hochqualifizierte Ärzte, die sich auf die Behandlung von Chlamydien mit den neuesten Techniken spezialisiert haben. Unsere Venerologen werden die Infektionsquelle mit maximaler Genauigkeit bestimmen und eine wirksame Behandlung für die Krankheit verschreiben.
Blutuntersuchung und Abstrich auf Chlamydien während der Schwangerschaft
Das Schwangerschaftsmanagement umfasst die Durchführung einer Reihe von Studien, in denen verschiedene Krankheiten ausgeschlossen sind, die sich negativ auf den Zustand der Frau und die Entwicklung des Fötus auswirken können. Die Analyse auf Chlamydien während der Schwangerschaft ermöglicht es Ihnen, die Erkrankung der Urogenitalzone rechtzeitig zu bestimmen und eine kompetente Behandlung zu verschreiben.
Ist es notwendig, während der Schwangerschaft auf Chlamydien getestet zu werden?
Chlamydien sind eine häufige Pathologie, deren charakteristisches Merkmal im Frühstadium als asymptomatischer Verlauf bezeichnet wird. Die Erreger der Krankheit sind Chlamydien. Mikroorganismen sind Bakterien, die überwiegend sexuell übertragen werden und eine Infektionskrankheit verursachen.
Ein unentdeckter spezifischer Symptomkomplex bedeutet nicht das Fehlen von Chlamydien, die während der Schwangerschaft eine gewisse Gefahr darstellen. Um den Infektionsprozess bei der Registrierung auszuschließen, wird eine schwangere Frau zur Diagnose von Chlamydien geschickt. In einigen Fällen sind zusätzliche Studien erforderlich, um die Art der Chlamydien zu identifizieren und ihre Empfindlichkeit gegenüber antibakteriellen Arzneimitteln zu bestimmen.
Die Analyse auf Chlamydien ist in der obligatorischen Liste der während der Schwangerschaft durchgeführten diagnostischen Tests enthalten. Dies ist auf die gefährlichen Folgen für Mutter und Fötus zurückzuführen, die manchmal vor dem Hintergrund einer fortschreitenden Krankheit auftreten..
Chlamydien können die folgenden Pathologien verursachen, auch während der Schwangerschaft:
- die Bildung von Adhäsionen im Beckenbereich;
- spontane Abtreibung;
- Lokalisation der Eizelle außerhalb des Uteruskörpers;
- späte Toxikose;
- Verletzung der Durchgängigkeit der Eileiter;
- Frühgeburt;
- Morbus Reiter.
Das Fehlen einer zeitnahen Diagnose, die die Durchführung von Tests und das Ignorieren der Behandlung impliziert, kann zu folgenden Komplikationen bei der Entwicklung des Fötus führen:
- Infektion mit Läsionen des Fundus;
- Sauerstoffmangel durch Stoffwechselstörungen;
- Chlamydienpneumonie;
- angeborene Pathologien.
Indikationen zum Testen auf Chlamydien während der Schwangerschaft
Chlamydien breiten sich beim ungeschützten Sex aus. Eine schnelle Infektion der Abschnitte des weiblichen Fortpflanzungssystems ist mit der Fähigkeit von Krankheitserregern verbunden, sich an Zellen zu binden und sich zu verbreiten.
Am gefährlichsten ist der vertikale Übertragungsweg von Chlamydien, der während der Schwangerschaft beobachtet wird. Es impliziert eine Infektion des Fötus. Die Infektion erfolgt durch das Eindringen von Chlamydien durch das von ihm verschluckte Fruchtwasser.
Die Durchführung von Chlamydienstudien während der Schwangerschaft ist für folgende Manifestationen angezeigt:
- ungewöhnlicher Vaginalausfluss (eitrig, übelriechend);
- häufiges und schmerzhaftes Wasserlassen;
- Schmerzen im Unterbauch;
- Entzündung der Augenschleimhaut;
- Begleiterkrankungen der Urogenitalzone;
- subfebrile Temperatur in Gegenwart eines Labors bestätigte Entzündungsprozess;
- fetale Missbildungen.
Arten von Tests auf Chlamydien bei schwangeren Frauen
Chlamydien während der Schwangerschaft können mit folgenden diagnostischen Methoden nachgewiesen werden:
Um Chlamydien zu bestimmen, verschreiben Gynäkologen die folgenden Arten von Tests, die auch während der Schwangerschaft angezeigt sind:
- Bakterielle Aussaat. Beim Sammeln von biologischem Material auf den sogenannten Nährmedien sprechen sie von einer bakteriologischen Inokulation. Im Rahmen der Analyse wird das Kulturprodukt in einem speziell hergestellten Nährmedium abgesetzt. Die Diagnose erfolgt unter Zusatz eines Wachstumsmediums. Zelluläre Elemente werden 2 Tage inkubiert. Chlamydien in den erhaltenen Zellen können unter Verwendung der PCR-Methode bestimmt werden.
- Zytologische Untersuchung. Mit der Analyse können Sie das Vorhandensein eines entzündlichen Prozesses feststellen.
- Amplifikation von RNA (die die Grundlage für die lebenswichtige Aktivität der zellulären Elemente von Chlamydien bildet). Dies ist eine neue Analyse, die auf der Bestimmung von RNA-Strängen in Biomaterial basiert.
- Immunoassay-Forschung. Das Verfahren beinhaltet die Bestimmung des Vorhandenseins von Antikörpern im Blutserum gegen den Erreger des Infektionsprozesses. Die Analyse ist eine venöse Blutprobe, die auf leeren Magen entnommen wurde.
- Serologische Tests. Die Studie wird in ausländischen Kliniken verbreitet. Der fertige Test weist eine antikörperhaltige Beschichtung auf. Die Zuverlässigkeit des Ergebnisses überschreitet 70% nicht.
Bei der Durchführung einer ELISA-Analyse im Blut wird das Vorhandensein und der Gehalt an Antikörpern bestimmt:
- IgM - Primärinfektion;
- IgA - schwere Form;
- IgG - chronischer Verlauf.
Experten empfehlen die Diagnose von Chlamydien mittels PCR-Analyse. Die Polymerasekettenreaktionsmethode wird als hochempfindliche Studie angesehen, mit der Sie die Pathologie in verschiedenen Stadien des Fortschreitens identifizieren können. Ein PCR-Abstrich für Chlamydien während der Schwangerschaft wird aus der Harnröhre oder Vagina entnommen.
Bei der Diagnose verwendet der Spezialist ein steriles Instrument, einen Volkmann-Löffel. Mit Hilfe gynäkologischer Instrumente wird Vaginalschleim entnommen, der auf einen Objektträger aufgetragen wird. Vorsicht beim Sammeln von Abstrichen ist wichtig, um Schleimhautschäden und das Eindringen von Blut in die Testproben zu vermeiden.
Unter Laborbedingungen wird die Probe zur weiteren Untersuchung unter dem Mikroskop mit einem bestimmten Farbstoff beschichtet. Chlamydia-Testergebnisse sind normalerweise innerhalb von 8 Stunden verfügbar. Der hohe Informationsgehalt der PCR-Methode ist mit dem Fehlen möglicher Kreuzreaktionen verbunden, die bei ähnlichen Bakterien (in der Struktur) beobachtet wurden..
Wie man während der Schwangerschaft auf Chlamydien getestet wird
Die Durchführung eines Abstrichs bei Chlamydien bei Frauen während der Schwangerschaft erfordert einige Vorbereitungen:
- Ausschluss der sexuellen Aktivität 3 Tage vor der Analyse;
- Weigerung, die Sauna vor dem Eingriff zu besuchen;
- Absetzen der Einnahme von Antibiotika (mindestens eine Woche vor der Diagnose).
Vor dem Testen nicht duschen. Das Wasserlassen sollte 3 Stunden dauern.
Bei der Durchführung eines Bluttests zur Bestimmung von Antikörpern gegen Chlamydien (ELISA-Methode) umfasst die Vorbereitung die Verweigerung der Verwendung von Arzneimitteln (Antibiotika) und alkoholischen Getränken. Die Blutentnahme erfolgt morgens auf nüchternen Magen..
Dekodierungsanalysen
Die Ergebnisse dieser Studien werden in eine spezielle Form eingegeben. Die Interpretation der Ergebnisse variiert je nach Analysemethode.
Bei der Durchführung von Abstrichen an Chlamydia trachomatis spielt die Menge der Mikroorganismen keine Rolle. In diesem Fall wird der Chlamydien-Test als positiv angesehen..
Bei der Decodierung der Analyse durch ELISA sind die folgenden Antikörpervarianten angegeben:
- IgM-, IgG-. In diesem Fall sprechen sie über das Fehlen einer Infektion im Körper der Frau während der Schwangerschaft..
- IgM-, IgG +. Chlamydien liegen in Form eines Trägers vor oder eine schwangere Frau hat eine angemessene Immunität. Keine spezielle Therapie erforderlich.
- IgM +, IgG-. Das Ergebnis der Analyse während der Schwangerschaft auf Chlamydien impliziert die akute Phase der Krankheit, die die Verwendung von antibakteriellen Arzneimitteln erfordert.
- IgM +, IgG +. Die Variante zeigt die intensive Arbeit des Immunsystems vor dem Hintergrund der Primärinfektion. In diesem Fall ist normalerweise eine spezifische Therapie erforderlich..
Die Behandlung von Chlamydien während der Schwangerschaft erfolgt nach 16 Schwangerschaftswochen. Zu diesem Zeitpunkt ist die Plazenta voll funktionsfähig und schützt den Fötus vor den negativen Auswirkungen von Antibiotika. Die eingenommenen Medikamente lähmen die DNA und schädigen die Membranen des Erregers. Eine ausreichend verschriebene Behandlung kann somit die Ausbreitung einer Infektion verhindern und die Entwicklung gefährlicher Folgen für Mutter und Fötus verhindern..
Fazit
Chlamydien während der Schwangerschaft werden normalerweise durch PCR getestet. Dies ist auf die hohe Genauigkeit und Sicherheit der Diagnose zurückzuführen. In einigen Fällen empfehlen Gynäkologen, die Untersuchung durch einen ELISA zu ergänzen, um Antikörper gegen Chlamydien zu bestimmen.
Chlamydien während der Schwangerschaft: Welche Art von Krankheit, welche Bedrohung stellt sie dar, Methoden der Diagnose und Behandlung
Jede Krankheit während der Schwangerschaft muss ernst genommen werden, da sie sich nachteilig auf das Baby auswirken kann. Chlamydien stellen eine besondere Bedrohung für Frauen während der Schwangerschaft dar. Daher ist es wichtig, es rechtzeitig zu identifizieren und eine wirksame Therapie zu beginnen..
Merkmale des Krankheitsverlaufs bei schwangeren Frauen
Chlamydien während der Schwangerschaft sind eine Geschlechtskrankheit, die durch die Krankheitserreger Chlamydia trachomatis hervorgerufen wird. Diese Mikroorganismen existieren nicht außerhalb des menschlichen Körpers und sind lebenswichtig, sie vermehren sich nur innerhalb zellulärer Strukturen.
Die Entwicklung von Chlamydien während der Schwangerschaft ist weit verbreitet. Die Anzahl der in einer empfindlichen Position infizierten Personen variiert zwischen 10 und 40%. Wenn die werdende Mutter infiziert ist, betrifft die Krankheit in 50-70% der Fälle auch den Fötus. Zuerst befinden sich Krankheitserreger im Gebärmutterhals, dann wandern sie in die Eileiter und das sie umgebende Endometrium, was sich nachteilig auf die Schwangerschaft auswirkt.
Chlamydien werden hauptsächlich durch ungeschützten Sex übertragen. Eine Infektion kann auch vertikal (von der Mutter bis zum Fötus) und selten im Haushalt (durch Bettwäsche, Waschlappen usw.) auftreten. In der Regel werden die Erreger von Begleiterkrankungen mit Chlamydia trachomatis übertragen. Hier kommt der Ausdruck "Bouquet von Geschlechtskrankheiten" her.
In der medizinischen Praxis ist es üblich, folgende Stadien einer Chlamydieninfektion zu unterscheiden:
- Infektion und Schädigung der Schleimhäute.
- Primäre lokale Infektion.
- Weitere Ausbreitung eines Infektionserregers, Manifestation äußerer Krankheitssymptome.
- Verschlechterung der allgemeinen Immunität unter folgenden Bedingungen.
- Manifestation von Symptomen von Komplikationen mit pathologischen Veränderungen in den Organen, Übergang der Krankheit in eine chronische Form.
Die Risikogruppe für die Entwicklung von Chlamydien umfasst Frauen, die promiskuitiv sind. Und auch diejenigen, die bereits eine Geschlechtsinfektion erlitten haben. Wie die Praxis zeigt, wird die Krankheit häufiger bei jungen Menschen (bis zu 40 Jahren) beobachtet. Was ist Chlamydien, herausgefunden, müssen Sie auch wissen, wie es sich manifestiert.
Anzeichen von Chlamydien während der Schwangerschaft
Chlamydien während der Schwangerschaft geben sich oft nicht ab. Dies wird in 67% der Fälle beobachtet, Patienten vermuten nicht einmal, dass sie infiziert sind. Eine Infektion wird in der Regel bei einem Routinetest auf Chlamydien durch einen Gynäkologen festgestellt.
Wenn Symptome auftreten, hängt ihre Schwere von der Anzahl der pathogenen Mikroorganismen ab. Chlamydien können wie folgt identifiziert werden:
- Schmerzen im Unterbauch;
- Unbehagen während der Intimität;
- Schmerzen nach dem Toilettengang "auf kleine Weise";
- gelblich-weißer Ausfluss mit gräulichen Einschlüssen;
- Symptome einer Entzündung der Gliedmaßen;
- Blasenentzündung (Medikamente helfen nicht);
- Juckreiz und Brennen in den Genitalien.
Die Klinik ähnelt vielen anderen Erkrankungen des Urogenitalsystems. Ein Spezialist kann nach der Diagnose eine Diagnose stellen. Wenn bei Frauen während der Schwangerschaft verdächtige Symptome auftreten, müssen Sie den Frauenarzt unverzüglich darüber informieren..
Arten der Krankheitsdiagnose
Um die Erreger vieler sexuell übertragbarer Krankheiten zu identifizieren, inkl. und Chlamydien sind die folgenden Diagnosetechniken anwendbar:
- Mikroskopie (Abstrich);
- Biochemie (Blutuntersuchung auf Antikörper gegen einen pathogenen Mikroorganismus).
Wenn die schwangere Frau nicht mit Chlamydien infiziert ist, sollten die Krankheitserreger im Abstrich in keiner Menge vorhanden sein. Wenn sie gefunden werden, wird eine Blutuntersuchung angeordnet, um die Diagnose zu bestätigen..
Wenn bei einem regelmäßigen Abstrich ein erhöhter Leukozytenspiegel beobachtet wird, werden zusätzliche Diagnosen vorgeschrieben, um biologische Gewebe auf pathogene Mikroflora zu untersuchen.
Die zuverlässigste Studie ist der Nachweis von Immunglobulinen bei Chlamydien im Blut. Wenn es viele Antikörper gibt, deutet dies auf eine chronische Form hin. Die Werte sollten 2 p betragen. mehr oder weniger als in der vorherigen Studie (IgA 1:40 und IgG 1:80). Zweifelhafte und negative Indikatoren gelten als 1: 5 oder weniger. Ein hoher IgG-Wert zeigt einen chronischen Krankheitsverlauf an, und ein IGA zeigt eine akute Form oder Exazerbation an.
Infektionswege von der Mutter zum Kind
Der Infektionsweg eines Kindes im Mutterleib von einer Mutter mit Chlamydien wird als vertikal bezeichnet. Krankheitserreger, die im menschlichen Körper lebenswichtig sind, gelangen in das Fruchtwasser. Das Kind schluckt sie, wodurch sich Chlamydien auf den Schleimhäuten absetzen und eine pathologische Wirkung auf den Fötus ausüben.
Behandlung einer Infektion beim Warten auf ein Baby
Vor der Wahl einer Schwangerschaftsbehandlung führt der Arzt Untersuchungen auf andere ähnliche Infektionen durch: Gonokokken, HIV, Herpes, Cytomegalievirus, Syphilis, Mycoplasma, um diese ebenfalls zu zerstören. Es ist auch wichtig, schwere Pathologien der inneren Organe zu bestimmen, da bei Chlamydien Medikamente verschrieben werden können, die den Verlauf solcher Krankheiten nachteilig beeinflussen..
Antibiotika werden verschrieben, um STIs loszuwerden. Es können jedoch nicht alle antibakteriellen Medikamente während der Schwangerschaft verwendet werden. Beispielsweise sind Tetracycline während der Schwangerschaft kontraindiziert. Ihre Verwendung hat gefährliche Nebenwirkungen. Am harmlosesten sind Medikamente aus der Makrolidgruppe. Die genaue Dosierung und Dauer des Aufnahmeverlaufs wird vom behandelnden Arzt festgelegt. Selbstmedikation ist inakzeptabel, weil kann zu gefährlichen Komplikationen führen.
Die Chlamydien-Therapie basiert auf:
- eine einmalige Einnahme eines Antibiotikums, gegen das Chlamydien empfindlich ist;
- Komplexe Langzeittherapie, einschließlich der Ernennung von antibakteriellen Arzneimitteln, Enzymen und Immunmodulatoren.
Die Ärztin wählt Antibiotika für jede Patientin individuell aus, basierend auf ihrer Verträglichkeit gegenüber Arzneimitteln, der Schwere der Erkrankung, ihrer Dauer und Lokalisierung von Krankheitserregern, der Empfindlichkeit des Krankheitserregers gegenüber Arzneimitteln und begleitenden Infektionen. Immunmodulatoren sind nicht für jede Frau angezeigt. Sie werden für verschiedene pathologische Zustände des Immunsystems verschrieben..
Enzyme spielen eine wichtige Rolle bei der Behandlung von Chlamydien. Sie stellen die Durchlässigkeit der Membranen in den betroffenen Zellen wieder her, verringern das Risiko einer Allergie gegen Arzneimittel, lindern Schmerzen und Ödeme und stellen die Durchblutung wieder her. Darüber hinaus verstärken sie die Wirkung von Antibiotika: Sie erhöhen ihre Konzentration um 20-40%, fördern das Eindringen der maximalen Menge des Wirkstoffs. Nach der Behandlung von Chlamydien werden Vitamine verschrieben, um das Gewebe schnell zu regenerieren und die Abwehrkräfte des Körpers zu stärken.
Der Sexualpartner einer mit Chlamydien infizierten schwangeren Frau sollte sich ebenfalls einer Therapie unterziehen. Denn in den meisten Fällen ist es auch infiziert. Wenn der Partner nicht heilt, infiziert er sich erneut.
Folgen von Chlamydien für die Schwangerschaft
Chlamydien sind nicht nur für Frauen, sondern auch für den Fötus gefährlich. Daher muss die Infektion behandelt werden. Andernfalls sind die Folgen irreversibel..
Gefahr von Chlamydien für den Fötus
Mögliche Folgen für das Kind:
- Bei einer intrauterinen Infektion kann das Baby an einer Lungenentzündung mit Pathologien des Zentralnervensystems, des Magen-Darm-Trakts und anderer innerer Strukturen erkranken.
- Der Erreger kann die Plazentamembran, von der das Neugeborene untergewichtig ist, negativ beeinflussen und bleibt in der Entwicklung zurück.
- bei Infektion während der Geburt eines Babys, Bindehautentzündung und Lungenentzündung.
Da die Infektion eine ernsthafte Bedrohung für das ungeborene Kind darstellt, sollen schwangere Frauen darauf getestet werden..
Chlamydiengefahr für die Mutter
Warum ist Chlamydien für schwangere Frauen gefährlich:
- Fehlgeburten;
- Infektion der fetalen Blase, deren Schädigung, Frühgeburt.
Wenn eine Frau nur eine Empfängnis plant, muss sie berücksichtigen, dass die Infektion die Befruchtung negativ beeinflusst, zu Unfruchtbarkeit und Eileiterschwangerschaft führt.
Geburt bei schwangeren Frauen mit Chlamydien
Chlamydien werden in der Regel bei einer Routineuntersuchung einer schwangeren Frau durch einen Geburtshelfer-Gynäkologen festgestellt. Daher schaffen sie es am Tag der Geburt, ihn zu heilen. Sie werden jedoch in Beobachtung durchgeführt.
Die nächste Schwangerschaft ist wie gewohnt geplant. Jene. Der Zustand der arbeitenden Frau, die Art der Entbindung wird berücksichtigt.
Frage Antwort
Oft interessieren sich Frauen dafür, ob es möglich ist, mit Chlamydien schwanger zu werden? Dies ist möglich, aber unerwünscht. hohes Risiko eines ungünstigen Ergebnisses. Wenn die Patientin schwanger wird, muss die Infektion vor der Entbindung behandelt werden. Bei rechtzeitiger Therapie hat eine Schwangerschaft mit Chlamydien eine günstige Prognose.
Viele Patienten werden von der Frage gequält: Ist es möglich, sich vollständig von Chlamydien zu erholen? Die Antwort ist ja. Die moderne Medizin hat in ihrem Arsenal Medikamente, die die Infektion vollständig zerstören. Das Wichtigste ist, alle Rezepte und Empfehlungen des Arztes zu befolgen, die Dosierung nicht selbst zu ändern, den Behandlungsverlauf nicht auszusetzen, auch wenn die Krankheitssymptome verschwunden sind.
Zusammenfassend können wir den Schluss ziehen, dass Chlamydien eine gefährliche sexuell übertragbare Krankheit sind, die sich negativ auf das Ergebnis einer Schwangerschaft auswirkt. Geschlechtsverkehr ohne Kondom ist die häufigste Infektionsursache. Natürlich bietet dieses Verhütungsmittel keine 100% ige Garantie dafür, dass keine Infektion auftritt, aber es verringert das Infektionsrisiko erheblich. Chlamydien sind in jedem Stadium behandelbar. Die Therapie in den Anfangsstadien der Entwicklung verhindert jedoch verschiedene Komplikationen..