7 Minuten Autor: Lyubov Dobretsova 1313
Chlamydien sind die Erreger der Geschlechtskrankheit Chlamydien. Die Diagnose wird durch einen mehrdeutigen Krankheitsverlauf und unspezifische Symptome erschwert. Eine Chlamydieninfektion ist akut, latent oder asymptomatisch.
Der informativste Weg zum Nachweis von Chlamydien im Blut sind spezielle Studien mittels ELISA und PCR. Die Tests werden von einem Dermatovenerologen verschrieben, oder Sie können selbst Blut spenden.
Allgemeine Konzepte von Chlamydien
Dies sind intrazelluläre Parasiten, die in ihren biophysikalischen Eigenschaften Bakterien und Viren gleichzeitig ähneln. Sie parasitieren in den Zellen der Schleimhaut der Atemwege, des Urogenitalsystems und der Sehorgane. Nachdem die Parasiten in den Körper eingedrungen sind, ernähren sie sich vom Inhalt der Zellen und vermehren sich aktiv.
Bei wiederholter Mitose (Teilung) setzen sie zwei Arten toxischer Substanzen frei: Endotoxin, das Entzündungen verursacht, und Exotoxin, das Epithelzellen zerstört. Außerhalb des Körpers stirbt der Parasit schnell unter dem Einfluss von ultravioletter Strahlung, hohen Temperaturen (über 18 ° C) und 2% iger Chloraminlösung.
Es gibt verschiedene Arten von pathogenen Mikroorganismen:
- Chlamydienpneumonie (Chlamydienpneumonie). Verursacht Erkrankungen der Atemwege, am häufigsten bei Kindern. Übertragung durch Tröpfchen in der Luft oder vertikal (in der Gebärmutter von einer infizierten Mutter auf ein Kind).
- Chlamydia felis (Chlamydophila psittaci) ist der Erreger der Chlamydien-Konjunktivitis bei Katzen. Die Infektion kommt von Katzen.
- Chlamydia psitaka (Chlamydia psittaci). Es betrifft die Atemwege, Nieren, Gelenke. Übertragen durch Kontakt mit infizierten Vögeln.
- Chlamydia trachomatis (Chlamydia trachomatis). Es provoziert die Entwicklung von Urogenital-Chlamydien. Ist die häufigste Art von intrazellulärem Parasiten aus der Chlamydienfamilie.
Urogenitale Chlamydien
Chlamydien sind hoch ansteckende Parasiten, die die Schleimhaut der Vagina, der Rektalregion und der Mundhöhle befallen. Eine Infektion tritt auf, wenn ungeschützte Intimität mit einem infizierten Partner besteht.
Das Infektionsrisiko ist bei Vaginal-, Anal- und Oralsex gleich hoch. Von der Mutter zum Kind werden Parasiten während der Entbindung übertragen, wenn das Baby den Geburtskanal passiert und mit den infizierten biologischen Sekreten der Mutter in Kontakt kommt.
Eine intrauterine Infektion des Fetus ist mit einem Bruch der Fruchtwasserblase möglich, der durch einen chronischen infektiösen und entzündlichen Prozess verursacht wird. Die Wahrscheinlichkeit einer Infektion durch Haushaltsgegenstände ist praktisch Null. Außerhalb des Körpers sterben Chlamydien schnell ab. Chlamydia trachomatis wird nicht durch Tröpfchen in der Luft übertragen.
Indikationen zum Testen auf Chlamydien
Es ist notwendig, Blut für Forschungszwecke an Frauen zu spenden, die an chronischen gynäkologischen Erkrankungen entzündlicher Natur (Salpingo-Oophoritis, Endometritis und andere) leiden. Komplikationen von sexuell übertragbaren Krankheiten (STIs) auf das Fortpflanzungssystem äußern sich in der Unfähigkeit, ein Kind zu empfangen oder zu gebären. Die Chlamydienanalyse wird bei Frauen mit häufigen spontanen Abtreibungen (Fehlgeburten) durchgeführt..
Die klinischen Anzeichen der Krankheit sind Leukozytose und hohe ESR im allgemeinen Bluttest. Wenn die Labornorm für Leukozyten und ESR chronisch überschritten wird, ist dies ein Grund, Blut für Chlamydien zu spenden. In der Perinatalperiode wird einer Frau eine Studie bei erhöhter Temperatur und Schmerzen im Unterbauch verschrieben.
Bei starker Immunität zeigt Chlamydien möglicherweise lange Zeit keine ausgeprägten Symptome. Der latente Transport setzt sich fort, bis günstige Bedingungen für das Wachstum und die Vermehrung des Erregers geschaffen sind. Blutspenden für Chlamydien und andere Genitalinfektionen sollten bei Symptomen auftreten, die mit einem akuten Infektionsprozess einhergehen:
- unspezifischer Vaginalausfluss bei Frauen und Harnröhre bei Männern;
- Pollakiurie (häufiges Wasserlassen), begleitet von Brennen und Schneiden;
- Dyspareunie (Schmerzen im Genitalbereich während und nach intimem Kontakt);
- schmerzende Schmerzen im Unterbauch;
- Juckreiz, Brennen im Genitalbereich.
Für Ehepartner wird bei der Planung einer Schwangerschaft eine Blutuntersuchung empfohlen.
Arten von Analysen
Frauen werden beim Besuch bei einem Gynäkologen auf Chlamydieninfektion, Mykoplasmose und Gardnerellose untersucht. Während der Untersuchung auf dem gynäkologischen Stuhl wird unbedingt ein Abstrich gemacht. Der Erreger wird durch bakteriologische Inokulation einer Biomaterialprobe bestimmt.
Der Inhalt des Abstrichs wird in eine spezielle Mikroumgebung gebracht, die für das Wachstum und die Reproduktion von Chlamydia trachomatis günstig ist. Das Vorhandensein der Krankheit wird durch die Bildung von Kolonien des Erregers nachgewiesen. Der Prozess wird sowohl in der Dynamik als auch in der Gesamtzahl der koloniebildenden Einheiten (KBE) bewertet. Basierend auf den Ergebnissen der bakteriologischen Kultur wird ein Antibiotikogramm erstellt, das die Empfindlichkeit des Erregers gegenüber antibakteriellen Arzneimitteln bestimmt.
Kultur ist nicht immer informativ, für eine objektive Diagnose wird sie durch eine Blutuntersuchung ergänzt. Eine Blutuntersuchung auf Chlamydien und Mykoplasmen liefert genauere Ergebnisse als eine Bakterienkultur des Inhalts eines Abstrichs. Zum Nachweis von Chlamydien werden zwei Methoden verwendet: ELISA und PCR.
Ein enzymgebundener Immunosorbens-Assay ist eine Methode, die auf der Beurteilung der Immunantwort des Körpers auf eine Infektion basiert. Bei einer Infektion produziert der Körper aktiv Immunglobuline (Ig), ansonsten sind Antikörper spezifische Proteinverbindungen, deren Aufgabe darin besteht, die Abwehr des Körpers gegen negative äußere Einflüsse und Krankheiten sowie die Differenzierung und Zerstörung von Krankheitserregern einer Infektionskrankheit sicherzustellen.
Drei Arten von Immunglobulinen sind für die Diagnose von Chlamydien wichtig:
- IgG - neutralisiert den Erreger der Infektion und bietet langfristige Immunität. Wenn sie mit einer Chlamydieninfektion infiziert sind, treten sie im chronischen Stadium der Krankheit auf.
- IgM - das erste, das auf das Eindringen von Chlamydia trachomatis reagiert, tritt 5 bis 14 Tage nach der Infektion auf. Sein Vorhandensein bedeutet eine Primärinfektion und die Frische des Infektionsprozesses.
- IgA - sie bilden eine lokale Immunität, mit Chlamydien werden sie einen Monat nach der Infektion produziert.
Eine Blutuntersuchung auf Antikörper gegen Chlamydien wird in zwei Stufen durchgeführt. Die primäre Laborprobe (Antigen) von Chlamydia trachomatis wird auf die Testoberfläche gelegt und mit einer Blutprobe versetzt.
Immunglobuline differenzieren Antigen nach dem Prinzip "Freund oder Feind" (zum Immunsystem gehörend oder fremd). Nachdem Antikörper das Antigen einer Chlamydieninfektion nachgewiesen haben, bilden sie einen Ring um ihn herum und bilden einen "Antigen-Antikörper" -Komplex. In Abwesenheit einer Infektion bildet sich der Komplex nicht.
Im nächsten Schritt wird der gebildete Komplex mit Enzymen kombiniert. Während der enzymatischen Reaktion wird die Testprobe gefärbt. Die Intensität der Färbung ist ein Marker für die Konzentration pathogener Mikroorganismen. Die Farbänderung wird mit einem Kolorimeter beurteilt.
Die Analyse wird anhand von drei Parametern entschlüsselt: Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von Chlamydien, Aktivitätsgrad von Chlamydien und Stadium der Krankheit. In der endgültigen Form wird in den meisten Fällen das quantitative Ergebnis nicht angegeben.
Die Vorteile des ELISA sind:
- territoriale und Preisverfügbarkeit;
- hoher Informationsgehalt;
- die Fähigkeit, Antikörper im Anfangsstadium ihrer Aktivierung im Körper nachzuweisen;
- die Fähigkeit, das Stadium der Krankheit zu bestimmen.
Der Nachteil des Enzymimmunoassays ist die Möglichkeit falsch positiver Ergebnisse, deren Gründe sind:
- Kreuzreaktionen von Immunglobulinen mit eng verwandten nichtkomplementären Antigenen;
- Inkompetenz von Laborspezialisten oder Fehlfunktion der Ausrüstung;
- Nichteinhaltung der Regeln zur Vorbereitung der Analyse.
Viele Ärzte verschreiben einen kombinierten ELISA + PCR-Test.
Vorbereitung für das Studium des ELISA
Durch die vorläufige Vorbereitung auf die Studie können Sie den Patienten maximal vor der Möglichkeit schützen, falsch positive Ergebnisse zu erzielen. Die Vorbereitungsregeln enthalten die folgenden Richtlinien. Vermeiden Sie die Einnahme von Medikamenten eine Woche vor der Blutentnahme. Bei einer Antibiotikatherapie darf die Analyse frühestens nach 30 Tagen durchgeführt werden.
Hören Sie mindestens zwei Tage im Voraus auf, Alkohol zu trinken, und beschränken Sie fetthaltige Lebensmittel in Ihrer Ernährung. Reduzieren Sie die körperliche Aktivität und geben Sie die Intimität pro Tag auf. Beobachten Sie das Fasten 8-12 Stunden lang (Sie müssen Blut auf leeren Magen spenden). Es wird empfohlen, eine Stunde vor dem Eingriff auf Nikotin zu verzichten (Rauchen verboten)..
Die PCR- oder Polymerasekettenreaktion ist eine molekulare Methode zur klinischen und Laboruntersuchung von Blut auf der Grundlage der Bestimmung der genetischen Struktur des Infektionserregers. Der Nachweis von DNA (Desoxyribonukleinsäure) von Bakterien und RNA (Ribonukleinsäure) von Viren ermöglicht den Nachweis der Krankheit in einem asymptomatischen Verlauf.
Blut und spezielle Reagenzien werden in einen Verstärker (Reaktor) gegeben, wo bei einer sequentiellen Temperaturänderung eine Amplifikationsreaktion auftritt - Aufbrechen der Wasserstoffketten von Makromolekülen (DNA und RNA), Bildung komplementärer Komplexe und Bildung mehrerer genetischer Kopien des Pathogens. Mit einer ausreichenden Anzahl kopierter Fragmente erkennt das Gerät eine bestimmte Art von Bakterien oder Viren.
Die Forschungsergebnisse werden aufgezeichnet als:
- positiv oder nachgewiesen (nachgewiesen) - das Vorhandensein von Chlamydien;
- negativ oder nicht erkannt (nicht erkannt) - keine Infektion.
Bei der Diagnose von Chlamydien wird die Bestimmung von Chlamydien trachomatis auf molekularer Ebene durchgeführt, was Kreuzreaktionen von Immunglobulinen mit eng verwandten nichtkomplementären Antigenen wie im ELISA ausschließt. Daher ist ein falsch positives Testergebnis nicht möglich. Weitere Vorteile der PCR sind:
- Überempfindlichkeit. Das molekulare Vorhandensein des Erregers reicht für die Diagnose aus..
- Fehlerfreie Eingabe. DNA und RNA sind einzigartige Informationen.
- Effizienz der Durchführung. Die Ergebnisse der Polymerasekettenreaktion werden am nächsten Tag veröffentlicht.
Die PCR wird häufig verwendet, um die umstrittenen Ergebnisse der Bakterienkultur und des Enzymimmunoassays zu klären.
zusätzlich
Blut für Chlamydien wird am Morgen gespendet. Für die Studie wird venöses Blut verwendet, das mit sterilen Vacutainern entnommen wird. Die Behandlung der Infektion wird von einem Dermatovenerologen verschrieben.
Das Standardtherapieschema umfasst Antibiotika, nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente, Immunmodulatoren, topische Mittel, Probiotika und Präbiotika. Zusätzlich wird eine Diät empfohlen. Nach dem Verlauf der Behandlung müssen die Tests erneut bestanden werden, um die Qualität der Therapie zu kontrollieren.
Ergebnis
Chlamydien sind eine der häufigsten Genitalinfektionen. Eine frühzeitig diagnostizierte Krankheit verursacht Komplikationen, die das Fortpflanzungssystem beeinträchtigen. Vor dem Hintergrund eines chronischen infektiösen und entzündlichen Prozesses entwickelt sich bei Frauen Unfruchtbarkeit. Darüber hinaus können Reiters rheumatische Erkrankung und spezifische Konjunktivitis gefährliche Folgen haben..
Die zuverlässigste Information über das Vorhandensein einer Infektion sind Blutuntersuchungen auf Chlamydien. Methoden werden verwendet, um Parasiten zu identifizieren:
- ELISA - basierend auf dem Nachweis von Antikörpern gegen Chlamydien;
- PCR - basierend auf der Bestimmung der DNA des Erregers.
Beide Studien werden wie vom Arzt verordnet und auf Wunsch des Patienten durchgeführt. Viele Kliniken in Moskau und anderen Städten führen einen diagnostischen Studienkomplex für sexuell übertragbare Krankheiten durch, der Folgendes umfasst: Syphilis, Gonorrhoe, Ureplasmose, Mykoplasmose, Cytomegalievirus, Herpes genitalis, Trichomoniasis, Chlamydien.
Tests zum Nachweis von Chlamydien: Wie werden sie durchgeführt und ist es möglich, das Formular mit den Ergebnissen selbst zu lesen
Jeder weiß, was Grippe ist. Jeder weiß mehr oder weniger, wie er sich verhalten soll, wenn eine Infektion auftritt, und welche Medikamente helfen können. Nur wenige werden sagen können, was Chlamydien sind. Und sogar darüber, welche Symptome diese Krankheit hat und wie gefährlich sie ist - und noch weniger. Inzwischen ist Chlamydien nach Influenza die zweithäufigste Infektionskrankheit. Wenn Sie seine Manifestationen ignorieren, können Sie ernsthafte und sogar irreparable Gesundheitsschäden verursachen..
Was ist Chlamydien und wann lohnt es sich, getestet zu werden?
Chlamydia ist eine sexuell übertragbare Krankheit, die durch Chlamydia - Chlamydia trachomatis - verursacht wird. Die Infektion betrifft die Harnröhre, das Rektum, die Vagina, den Gebärmutterhals und sogar die Augen (bei orogenitalem Kontakt oder durch Haushaltsgegenstände). In den meisten Fällen tritt eine Infektion beim Geschlechtsverkehr auf, seltener im Haushalt. Eine vertikale Übertragung der Infektion (von der Mutter auf das Kind) ist ebenfalls wahrscheinlich, einschließlich der transplazentaren.
Die Inkubationszeit beträgt ca. zwei Wochen. Zu diesem Zeitpunkt werden Infektionserreger in gesunde Zellen eingebaut und beginnen sich aktiv zu vermehren. Infektionssymptome treten nach 2-3 Wochen auf, sie äußern sich in der Harnröhrenentladung bei Männern und in der Vagina bei Frauen, es treten Schmerzen beim Wasserlassen auf. Darüber hinaus verspüren Frauen einen ziehenden Schmerz im Unterbauch, es kann zu intermenstruellen Blutungen kommen..
Wenn die Krankheitssymptome nicht aufgetreten sind oder ignoriert wurden, wird die Krankheit chronisch. Bei Frauen verursachen Chlamydien entzündliche Prozesse in den Beckenorganen und in der Bauchhöhle. In den Eileitern bilden sich Verwachsungen, die später zur Ursache für weibliche Unfruchtbarkeit werden. Bei Männern verursachen Chlamydien eine Entzündung des Nebenhodens - Nebenhodenentzündung, die Unfruchtbarkeit und Impotenz bedroht.
Eine Analyse auf Chlamydien muss bestanden werden, wenn die oben beschriebenen Symptome auftreten und wenn ein sexueller Kontakt mit einer Person, deren Gesundheitszustand unbekannt ist, ungeschützt durch eine Barriere-Verhütungsmethode bestand.
Welche Tests müssen durchgeführt werden, um Chlamydien zu bestimmen?
Nehmen Sie zur Analyse Blut, Urin oder einen Abstrich - dies hängt von der Art der Studie ab. Was sie sind und was die Merkmale von jedem sind - wir werden weiter darüber nachdenken.
- Express-Test
Sie können einen solchen Test in einer Apotheke kaufen und selbst zu Hause durchführen. Das Material für die Studie ist Urin, bei Frauen ist auch ein Abstrich akzeptabel. Das Biomaterial wird auf eine Kassette gelegt und beobachtet - ein oder zwei rotviolette Streifen erscheinen. Der Test basiert auf dem Nachweis von Lipopolysaccharid-Antigen (LPS). Die Genauigkeit des Express-Tests überschreitet 20% nicht. Daher wird empfohlen, sich an die Klinik zu wenden, um ein zuverlässiges Ergebnis zu erhalten. - Zytoskopische Methode
Für die Analyse wird ein Harnröhrenabstrich von Männern und ein Zervixabstrich von Frauen entnommen. Das Biomaterial wird auf einem Objektträger verteilt, getrocknet und in Methanol oder Aceton getaucht und dann unter einem Mikroskop untersucht. Daher versuchen sie im Abstrich, zytoplasmatische Zelleneinschlüsse von Halbershtedter-Provachek zu identifizieren, was auf Chlamydien hinweist. Diese Methode ist zuverlässig, aber nur zum Nachweis einer Infektion im akuten Stadium wirksam. In chronischer Form kann die Krankheit ohne Einschlusszellen fortschreiten, was bedeutet, dass sie nicht behoben wird. - ELISA
Der enzymgebundene Immunosorbens-Assay setzt eine Suche nach Chlamydien-Antigenen (IgG, IgA, IgM) im venösen Blut voraus. Mithilfe des ELISA können Sie eine Krankheit diagnostizieren, ihren Erreger identifizieren und auch bestimmen, in welchem Stadium sich die Krankheit befindet. Die Genauigkeit der Methode beträgt 60%. Eine Blutuntersuchung auf Chlamydien kann nicht nur bei Verdacht auf die Krankheit, sondern auch bei Unfruchtbarkeit unbekannter Herkunft oder während der Schwangerschaft bei Fehlgeburten in der Anamnese verordnet werden. - PCR
Das Wesentliche der Methode ist die Entschlüsselung eines kleinen DNA-Stücks, dessen Analyse zur Identifizierung von Chlamydien beiträgt. Das Material für die Untersuchung nach der PCR-Methode ist ein Urogenitalabstrich. Die Vorteile des Verfahrens sind seine hohe Empfindlichkeit und Genauigkeit. Die Infektion kann nicht nur im akuten Stadium, sondern auch latent oder träge festgestellt werden. Die Analyse wird für Unfruchtbarkeit unbekannten Ursprungs und während der Schwangerschaft mit Komplikationen verschrieben. Darüber hinaus wird die Studie verschrieben, um die Wirksamkeit des Verlaufs der Antibiotikatherapie zu überwachen. Es ist zu beachten, dass nach einer Chemotherapie ein falsch positives Testergebnis für Chlamydien möglich ist. In diesem Fall ist eine erneute Prüfung auf andere Weise erforderlich. Die Analyse wird auch Personen mit Tuberkulose, Virushepatitis und HIV-Infektion zugeordnet.
- Aussaat auf Chlamydien
Diese Methode wird auch als kulturell bezeichnet, sie ist der "Goldstandard", da sie am genauesten ist (100% Empfindlichkeit) und nicht nur die Identifizierung des Erregers, sondern auch dessen Reaktion auf verschiedene Antibiotika ermöglicht. Dies ist notwendig, um eine Therapie für die Krankheit zu verschreiben. Außerdem wird den Patienten nach einer Antibiotikatherapie eine Bakterienkultur verschrieben, um die Ergebnisse zu bewerten. Das Wesentliche beim Backen ist, dass das Biomaterial in einer günstigen Umgebung „gesät“ und angebaut wird. Einige Tage später wird anhand der Art und Größe der Kolonie bestimmt, welche Infektion im Material vorhanden ist.
Am genauesten sind also PCR und Bakterienkultur. Die übrigen diagnostischen Methoden für Chlamydien werden normalerweise als zusätzliche Forschungsmethode verwendet, um die Diagnose zu bestätigen oder in Frage zu stellen.
Vorbereitung und Spende von Biomaterial zum Nachweis von Chlamydien
Um ein verlässliches Ergebnis zu erzielen, sollte das Biomaterial in einer medizinischen Einrichtung entnommen und die anschließende Verarbeitung und Analyse in einem spezialisierten Labor durchgeführt werden..
Am Vorabend der Probenahme des Biomaterials sollten Sie aufhören, Alkohol, scharfe und fetthaltige Lebensmittel zu trinken. Bevor Sie einen Arzt aufsuchen, sollten Sie 1-2 Tage lang keinen Geschlechtsverkehr haben. Sie können während der Einnahme von Antibiotika nicht auf Chlamydien getestet werden.
Eine Stunde vor der Blutspende müssen Sie mit dem Rauchen aufhören. Es ist wichtig, vor dem Studium nicht nervös zu sein und keine emotionale Überlastung zu erfahren..
Wenn ein Abstrich erforderlich ist, wird Männern empfohlen, 1-2 Stunden vor der Einnahme des Materials nicht zu urinieren. Frauen sollten das Material am 5-7. Tag des Menstruationszyklus einnehmen. Bei Mädchen werden Biomaterialien aus der Schleimhaut des Vestibüls entnommen.
Der Urin für die Analyse wird am Morgen gesammelt, eine durchschnittliche Portion Urin wird benötigt. Das heißt, die ersten Tropfen werden in die Toilette gesenkt und die nächsten in einem sterilen Behälter gesammelt. Die Studie benötigt ca. 50 ml Flüssigkeit. Vor dem Sammeln des Materials lohnt es sich, die äußeren Genitalien mit warmem Wasser zu spülen, während die Verwendung von Seife, Gelen und anderen Hygieneprodukten verboten ist.
Wenn sich der Patient zum Zeitpunkt der Analyse einer medikamentösen Behandlung einer Krankheit unterzieht, muss der Spezialist unbedingt darüber informiert werden.
Interpretation der Testergebnisse für Chlamydien
Die Ergebnisse der Chlamydien-Tests werden in der Regel innerhalb von 1-3 Arbeitstagen erstellt. Einige bezahlte Einrichtungen bieten einen dringenden Analysedienst an. Anschließend kann der Patient innerhalb weniger Stunden nach Einnahme des Materials eine Schlussfolgerung erhalten. Die Ausnahme ist die bakteriologische Inokulation. Diese Studie dauert mehrere Tage, normalerweise 5-7.
Verknüpfter Immunosorbens-Assay
Bei der Analyse von Biomaterial auf Chlamydien mittels ELISA wird der Begriff "Titer" verwendet. Die Titer der Antigene IgG, IgA, IgM werden berücksichtigt. Die folgende Tabelle zeigt die Bedeutungen und die Dekodierung.
Stadium der Krankheit
IgG-Titer
IgA-Titer
IgM-Titer
Chlamydien während der Schwangerschaft
Viele werdende Mütter sind ratlos, wenn ihnen Tests auf sexuell übertragbare Infektionen verschrieben werden: Warum rückversichert werden, wenn alles in Ordnung zu sein scheint? Leider sind diese Krankheiten in unserer Zeit weit verbreitet und oft asymptomatisch. Inzwischen gibt es unter ihnen solche, die den Verlauf der Schwangerschaft, die Geburt und die Gesundheit des Babys nachteilig beeinflussen können. Deshalb verdienen diese Krankheiten ein besonderes Gespräch..
Igor Perelygin
Geburtshelfer-Gynäkologe, Ph.D. Honig. Wissenschaften, g. Dnipropetrowsk
Chlamydien sind Infektionskrankheiten, die durch Chlamydien verursacht werden. Diese Krankheitserreger haben die Eigenschaften von Bakterien und Viren und einen komplexen Entwicklungszyklus innerhalb und außerhalb der Zelle. Chlamydien dringen in die Zellen des menschlichen Körpers ein und zerstören sie, was zu Entzündungsreaktionen führt, die zu Adhäsionen und einer Erschöpfung des Immunsystems führen.
Aufgrund der spezifischen intrazellulären Reproduktion von Chlamydien kann eine Antibiotikabehandlung die Infektion nicht immer vollständig zerstören. Darüber hinaus ist die Primärinfektion im Allgemeinen häufig asymptomatisch oder asymptomatisch und kann vermutlich zum Übergang der Krankheit in eine chronische Form führen. Infolge einer unsachgemäßen Behandlung kann häufig eine anhaltende, d.h. "Schlafen", eine Infektion, die sich von Zeit zu Zeit verstärkt. Diese Krankheit wird durch veränderte Formen des Erregers verursacht, die gegen Antibiotika resistent sind. Die Folgen von Chlamydien sind entzündliche Erkrankungen des Urogenitalsystems bei Männern und Frauen und häufig daraus resultierende Unfruchtbarkeit sowie Arthritis, Bindehautentzündung, Lungenentzündung und sogar Schädigungen des Herz-Kreislauf-Systems.
Wie manifestiert sich Chlamydien vor der Schwangerschaft??
In etwa der Hälfte der Fälle tritt Chlamydien mit Symptomen auf, was eine rechtzeitige Diagnose und in der Regel gute Behandlungsergebnisse ermöglicht.
Chlamydien können sich als Schmerzen im Unterbauch unterschiedlicher Intensität, Leukorrhoe, Zervizitis (Entzündung des Gebärmutterhalskanals) bei Frauen und Urethritis manifestieren
und Prostatitis bei Männern. Sehr oft wird bei Chlamydien eine andere pathogene Mikroflora aktiviert: Stuffylococcus aureus, Enterobakterien, Enterokokken, Candida-Pilze, die verschiedene, oft eiterartige Entladungen aus den Genitalien verursachen. Oft gibt es eine Kombination von Chlamydien mit anderen sexuell übertragbaren Infektionen wie Gonorrhoe und Trichomoniasis, die ebenfalls Symptome verursachen.
Es ist auch wichtig, dass sich eine Chlamydieninfektion mit dem sogenannten Reiter-Syndrom manifestieren kann. Das Reiter-Syndrom äußert sich in Läsionen der Harnröhre - Urethritis, Augenläsionen - verbunden mit Vit, Gefäßläsionen - Arthritis.
Chlamydien sind die Ursache für wiederkehrende Fehlgeburten
Chlamydien führen zu gewohnheitsmäßigen Fehlgeburten - Wiederauftreten spontaner Fehlgeburten, intrauterine Infektion des Fötus, Infektion des Neugeborenen.
Unter Experten gibt es polare Meinungen über mögliche Komplikationen beim Fötus aufgrund einer Chlamydieninfektion während der Schwangerschaft: Einige glauben, dass die Folgen aufgrund der Arbeit der fetoplazentaren Barriere minimal sind, andere, dass sehr schwerwiegende Verstöße möglich sind.
Es wird angenommen, dass Chlamydien im ersten Schwangerschaftstrimester zur Bildung von Missbildungen während der Primärinfektion oder zur Verschlimmerung des Infektionsprozesses, im zweiten und dritten Schwangerschaftstrimester zur Bildung einer fetalen Plazenta-Insuffizienz und einer Infektion führen können.
Während der Geburt können die Folgen von Chlamydien ein vorzeitiges Aufbrechen des Fruchtwassers und eine Schwäche der Wehen sein. In unserer Praxis konnten wir bei einem kompetenten Ansatz zur Behandlung dieses Kontingents schwangerer Frauen praktisch keine nachteiligen Auswirkungen auf den während der Schwangerschaft übertragenen Chlamydien-Fötus feststellen..
Wer muss auf Chlamydien getestet werden?
Bei Chlamydien wird empfohlen, alle verheirateten Paare zu untersuchen, die heiraten und ein Kind planen, da diese Krankheit sich nachteilig auf den Fötus, die Schwangerschaft und das Neugeborene auswirken kann.
Während der Schwangerschaft ist die Untersuchung auf Chlamydien nicht obligatorisch, wird jedoch für Frauen mit entzündlichen Erkrankungen der Genitalien, Unfruchtbarkeit, chronischen Erkrankungen der Atemwege, Gelenke und Bindehautentzündung empfohlen, insbesondere in Kombination mit Problemen im Urogenitalbereich. Es ist auch für Frauen mit Fehlgeburten (frühere Fehlgeburten) erforderlich, die Eileiterschwangerschaften und Frühgeburten hatten.
Methoden zur Diagnose von Chlamydien
- kulturelle Methode (Kulturpflanzen);
- molekulare (DNA) Diagnostik oder Polymerasekettenreaktion (PCR), mit der Sie Elemente der DNA des Erregers im Testmaterial identifizieren können;
- Enzymimmunoassay (Bestimmung von Antikörpern im Blut);
- Immunfluoreszenzmethode (Untersuchung des Schabens unter einem Fluoreszenzmikroskop mit Nachweis von Antigen, in diesem Fall Chlamydien) und einige andere.
Trotz der Tatsache, dass die PCR-Methode weltweit der "Goldstandard" ist, sind manchmal die "lokalen" Varianten einer solchen Diagnose fraglich. Dies ist auf die hohe Herstellbarkeit und die hohen Kosten dieser Methode zurückzuführen, die die strikte Einhaltung der Hygiene- und Hygienestandards (Mehrfachluftfiltrationsmodus, ein Labortyp in Boxen, sterile Kleidung für medizinisches Personal usw.) sowie teure importierte Reagenzien erfordert. Selbst geringfügige technologische Fehler können zu falsch positiven Ergebnissen, unnötiger Behandlung und Diskreditierung der Methode führen. Gleiches gilt für Chlamydienkulturen: Wenn die Technologie nicht befolgt wird, können sie auch einen bestimmten Prozentsatz fehlerhafter Ergebnisse liefern, die jedoch bereits falsch negativ sind.
Nach Ansicht vieler Experten, die sich mit sexuell übertragbaren Krankheiten befassen, wird ein hoher Prozentsatz der Forschungszuverlässigkeit durch die gleichzeitige Anwendung von zwei bekannten, relativ kostengünstigen und weit verbreiteten Diagnosemethoden erreicht. Direkte Immunfluoreszenz (DIF), basierend auf dem Nachweis von Antigen (Chlamydien) in einem Kratzer (Vaginalabstrich), und enzymgebundener Immunosorbens-Assay (ELISA), der Antikörper gegen einen Infektionserreger im Blut bestimmt (Blut wird aus einer Vene gespendet), die in Kombination verwendet werden. Beide Methoden ermöglichen es, einige der Nachteile, die jeder von ihnen separat besitzt, zu neutralisieren. Darüber hinaus bietet der ELISA dem Arzt sehr nützliche Informationen über die Dauer und Schwere des Infektionsprozesses im Körper des Patienten. Die Behandlungstaktik hängt vollständig davon ab..
Behandlung
Chlamydien während der Schwangerschaft
Wenn bei einer Patientin in den frühen Stadien der Schwangerschaft Chlamydien festgestellt werden, besteht keine Notwendigkeit, die Schwangerschaft abzubrechen, aber eine obligatorische Behandlung ist nach allgemein anerkannten Schemata erforderlich. Chronische Formen von Chlamydien (Typ-G-Antikörper befinden sich im Blut) werden in der 20. und 30. Schwangerschaftswoche behandelt. Wenn der Prozess akut ist (Typ-M-Antikörper befinden sich im Blut), ist eine Behandlung nach 12 Wochen Schwangerschaft erforderlich.
Die meisten ausländischen Ärzte vertreten die Ansicht, dass es keinen Grund gibt, dem Patienten Antibiotika zu verschreiben, wenn keine klinischen Manifestationen (Schmerzen, charakteristischer Ausfluss usw.) und Indikatoren für die Aktivierung der Infektion (IgA, IgM) vorliegen. Schließlich ist eine Person Träger vieler pathogener (pathogener) und bedingt pathogener (bedingt pathogener) Mikroorganismen, und die Beförderung ist nicht immer eine Indikation für eine Behandlung. Erst wenn sich die Infektion verstärkt, wird eine geeignete Therapie durchgeführt.
Zur Behandlung von Chlamydieninfektionen werden Antibiotika der Tetracyclin-Gruppe eingesetzt. Während der Schwangerschaft werden Makrolide, die neueste Generation von Loxacinen, bevorzugt. Es ist zwingend erforderlich, den Immunstatus unter Berücksichtigung der Besonderheiten der Infektion zu korrigieren.
Kürzlich wurde unsere Aufmerksamkeit auf ein neues Medikament gelenkt - HUMAN IMMUNOGLOBULIN ANTICHLAMIDIA, das Antikörper gegen Chlamydien enthält. Während der gesamten Behandlung ist es notwendig, Medikamente einzunehmen, die die Leberfunktion unterstützen, und eine Pilzinfektion zu verhindern. Es besteht die Notwendigkeit, die Behandlung durch Enzymtherapie (Enzyme) und Vitamine zu ergänzen und anschließend Eubiotika - Lacto- und Bifidobakterien - zu verwenden, um die nützliche Mikroflora wiederherzustellen.
PCR für Chlamydien
Unter den Infektionen, deren Infektion hauptsächlich durch sexuellen Kontakt erfolgt, gehört Chlamydien zu den Hauptrollen. Dies sind intrazelluläre Parasiten. Sie dringen bei ungeschütztem Sexualkontakt leicht in den menschlichen Körper ein und beeinträchtigen den Urogenitaltrakt.
Sie sind nicht nur durch lokale Symptome, sondern auch durch eine systemische Reaktion des Immunsystems gefährlich. Daher ist es auch ohne klinische Symptome wichtig, einen gefährlichen Mikroorganismus rechtzeitig zu identifizieren. Die am besten geeignete Methode ist die PCR-Analyse auf Chlamydien.
- Wozu führt eine Infektion?
- Für wen ist die Prüfung vorgesehen?
- PCR-Analyse auf Chlamydien: Was kann untersucht werden?
- Regeln für die Vorbereitung des Verfahrens
- Wie man Männer testen lässt?
- PCR-Abstrich für Chlamydien
- Analyseschritte
- Das Ergebnis interpretieren
Wozu führt eine Infektion?
Chlamydia trachomatis ist ein Parasit, der sich intrazellulär im Epithel des Urogenitaltrakts befindet. Ein solcher Parasitismus führt zu einer verlängerten Infektion, da sich die Krankheit nicht mit klinischen Symptomen manifestiert..
Antikörper gegen Chlamydien treten im Körper auf. Dies führt zu Schäden nicht nur am Urogenitaltrakt, sondern auch an Gelenken, Herz und inneren Organen. Die Infektion erfolgt sofort durch ungeschützten Sex, wenn einer der Partner infiziert ist. Dann dringen die Parasiten in das Epithel ein und vermehren sich intensiv..
Es tritt eine akute Infektion auf, die häufig mit qualvollen Symptomen einhergeht:
- Brennen beim Urinieren
- Unterleibsschmerzen
- verminderte Libido
- unangenehmer Ausfluss aus dem Genitaltrakt
- Beschwerden beim Geschlechtsverkehr
- allgemeine Vergiftung (selten)
Betroffen ist aber nicht nur der Urogenitaltrakt. Oft gibt es Probleme mit dem Sehorgan und den Gelenken.
Bei langer Chlamydien-Persistenz können sich Kontrakturen großer Gelenke entwickeln, was zu einer starken Verschlechterung der Lebensqualität führt. Darüber hinaus ist Chlamydien häufig mit Unfruchtbarkeit und Impotenz verbunden. Daher ist die Identifizierung von Mikroorganismen ein wichtiges Ziel für die Erhaltung der Gesundheit über viele Jahre..
Für wen ist die Prüfung vorgesehen?
Absolut alle Menschen, die mindestens einmal ohne persönliche Schutzausrüstung Geschlechtsverkehr hatten. Eine Polymerasekettenreaktionsstudie sollte durchgeführt werden. Darüber hinaus ist es wünschenswert, eine Umfrage bei einem großen Kontingent von Bürgern durchzuführen..
Die am besten geeignete PCR für Chlamydien in folgenden Situationen:
- alle Symptome von Problemen im Urogenitalbereich
- subfebriler Zustand ohne klaren Grund
- verminderte Arbeitsfähigkeit
- häufiger Wechsel der Sexualpartner
- Unfruchtbarkeit
- Prostatitis
- verminderte Empfindungen sexueller Intimität
- geringe Libido oder erektile Dysfunktion
- Schwangerschaft
Im letzteren Fall muss eine PCR durchgeführt werden. Da Mikroorganismen beim Tragen eines Kindes Störungen verursachen können.
Es ist besser, vor der Empfängnis eine Studie durchzuführen und im Falle eines positiven Ergebnisses eine Behandlung durchzuführen. Eine angemessene Therapie kann jedoch auch während der Schwangerschaft dazu beitragen, Fehlgeburten zu vermeiden..
PCR-Analyse auf Chlamydien: Was kann untersucht werden?
Da Chlamydien viele verschiedene Organe und Systeme betreffen, wird das Diagnosematerial von verschiedenen Stellen entnommen.
Nachfolgend sind die wichtigsten Optionen für die Entnahme von Biomaterial aufgeführt:
- Abstrich von der Schleimhaut des Urogenitaltrakts. Die häufigste Diagnosemethode. Zur Untersuchung eignen sich Vaginalausfluss, Harnröhrenschleimhaut oder Abkratzen der äußeren Genitalien
- Halsabstrich. Die Infektion kann in die Atemwege eindringen und sich dort ausbreiten. Daher wird bei Vorhandensein einer Hyperämie der Mundhöhle und häufigen Erkältungen ein Abstrich von der Rückseite des Pharynx und der Mandeln verwendet
- Bindehautabstrich. Die Forschungsmethode ist nur möglich, wenn klinische Manifestationen einer Schädigung des Sehorgans vorliegen. In anderen Situationen wird es in der praktischen Arbeit nicht verwendet.
- Samenuntersuchung. Chlamydien beeinflussen häufig das männliche Fortpflanzungssystem. Daher wird häufig eine Ejakulatanalyse verwendet
- Analyse des Urins. Da Chlamydien in der Harnröhrenschleimhaut parasitieren, ist es häufig erforderlich, zusätzlich nach Chlamydien-DNA im Urin zu suchen. Die Studie ist sehr informativ und dient als Grundlage für die Ernennung einer bestimmten Behandlung. Es ist nur wichtig, sich daran zu erinnern, wie der Urin richtig gesammelt wird. Nur die erste Portion ist für die PCR geeignet, da dann die Chlamydien abgewaschen werden
- Analyse der Synovialflüssigkeit. Es wird notwendig, wenn eine exsudative Entzündung in der Gelenkhöhle durch Chlamydien verursacht wird. Die Punktion der Artikulation wird nur unter aseptischen Bedingungen durchgeführt, normalerweise von einem Chirurgen oder Traumatologen
Die Wahl der Methode zur Untersuchung des Materials hängt von den klinischen Symptomen ab. In Abwesenheit von Symptomen mit Verdacht auf eine latente Genital-Chlamydien-Infektion wird die Analyse eines Abstrichs aus dem Urogenitaltrakt bevorzugt.
Regeln für die Vorbereitung des Verfahrens
Um das zuverlässigste Ergebnis zu erzielen, muss der Patient sich verantwortungsbewusst auf die Studie vorbereiten..
Für einen Abstrich bei Frauen gelten folgende Regeln:
- letztes Wasserlassen 3 Stunden vor der Probenahme
- ideale Periode - ab dem 5. Tag der Menstruation
- Bei starker blutiger Entladung ist es besser, die Studie zu verschieben
- Hygienemaßnahmen mindestens 2 Stunden vor dem Abstrich
- Duschen ist verboten
- 48 Stunden im Voraus ist es ratsam, keinen Alkohol zu trinken, sofern der Arzt nichts anderes angibt
Wie man Männer testen lässt?
Bei Männern unterscheiden sich die Regeln aufgrund der physiologischen Eigenschaften der Struktur der Genitalien..
Letztes Wasserlassen mindestens 2 Stunden vor der Studie. Es ist unerwünscht, 72 Stunden vor dem Eingriff Alkohol zu trinken. Nach instrumentellen Untersuchungen wie Zystoskopie müssen mindestens 5 Tage vergehen.
Ein Rachenabstrich wird normalerweise morgens auf nüchternen Magen genommen, Essen und Trinken von Wasser sind unerwünscht, da Chlamydien abgewaschen werden können. Die Analyse der Synovialflüssigkeit erfordert kein spezielles Training. Da das Material direkt in der Arztpraxis bezogen wird.
Blut wird normalerweise nicht für die PCR verwendet. Make-up-Fälle, in denen eine Verallgemeinerung und Ausbreitung von Mikroorganismen mit Blut- oder Lymphfluss vermutet wird.
Hemotest bestätigt nur das Vorhandensein von Antikörpern, und PCR impliziert die Bestimmung der DNA von Chlamydien selbst. Die ELISA-Methode wird zum Nachweis von Antikörpern verwendet, ist jedoch weniger aussagekräftig.
PCR-Abstrich für Chlamydien
Eine universelle Methode zur Gewinnung von Material ist ein Abstrich. Es wird nativ, dh direkt in der Arztpraxis, hergestellt und sofort ins Labor geschickt. Dies gewährleistet eine hohe Diagnosegenauigkeit und ein Minimum an fehlerhaften Ergebnissen..
Eine PCR-Studie kann Chlamydien-DNA nachweisen. Dies bedeutet eine 100% ige Spezifität der Analyse, da die DNA einzigartig ist und zu einem bestimmten Pathogen gehört.
Chlamydien sind nicht die einzige Ursache für Probleme im Urogenitaltrakt. Herpes, Ureaplasma oder Mycoplasma treten häufig auf. Sie können Chlamydien begleiten und den Krankheitsverlauf verschlimmern, bleiben aber manchmal isoliert bestehen. Parallel dazu ist es daher möglich, einen Abstrich mittels PCR nicht nur auf Chlamydieninfektionen, sondern auch auf viele andere Mikroorganismen zu untersuchen..
Die Untersuchung wird jedoch normalerweise mit Material aus den Genitalien durchgeführt, Blut für einen Abstrich ist normalerweise nicht geeignet. Fragen Sie Ihren Arzt, wie Sie einen Abstrich machen sollen..
Viele Menschen sind besorgt über die Frage, ob Chlamydien nicht in einem Abstrich nachgewiesen werden können. Die PCR-Methode erkennt spezifische DNA. In Gegenwart dieser Krankheitserreger im menschlichen Körper ist das Ergebnis daher positiv..
Chlamydien werden nicht erkannt, wenn die Zubereitung falsch ist. Oder seit dem Moment der Infektion ist nicht genug Zeit vergangen, um sich zu vermehren.
Analyseschritte
Ab wie vielen Tagen die Analyse durchgeführt wird, hängt viel von der Reihenfolge und Geschwindigkeit ab, mit der das Material entnommen und an das Labor geliefert wird. Auch der Zeitfaktor spielt eine Rolle, da das am Morgen erhaltene Substrat am selben Tag analysiert wird..
Die vollständige Abfolge der Schritte für die PCR-Analyse auf Chlamydien ist wie folgt:
- Prüfung durch einen Spezialisten
- Biomaterial nehmen
- Verpackung in einer physiologischen Umgebung für Chlamydien
- Lieferung an das Labor
- testen
- medizinische Überprüfung
- Ausgabe des Ergebnisses
Die unmittelbare Testdauer beträgt höchstens 4 Stunden. Aufgrund von Verzögerungen beim Transport oder verspäteter Materialabholung ist die Analyse jedoch erst am nächsten Tag fertig..
Voraussetzung für die Zuverlässigkeit der Studie ist die medizinische Verifikation. Dies bedeutet, dass der Laborarzt den Test persönlich untersucht und auf Chlamydien-DNA überprüft..
Es gibt zwei Möglichkeiten, die Polymerasekettenreaktion durchzuführen - quantitativ und qualitativ.
Im zweiten Fall wird das Ergebnis schneller erhalten, da die genomischen Äquivalente des Mikroorganismus nicht berechnet werden müssen. Wie viel Forschungskosten hängen davon ab. Wenn Sie ein quantitatives Ergebnis erhalten, ist der Preis höher.
In der praktischen Medizin ist die Preisspanne für die PCR jedoch nicht zu hoch. Da ist für viele Menschen eine Umfrage erforderlich.
Das Ergebnis interpretieren
Die Entschlüsselung der Analyse ist nicht schwierig.
Eine qualitative Version der Studie impliziert nur die Bestätigung des Vorhandenseins eines Mikroorganismus. Daher wird in der Schlussfolgerung ein negatives oder positives Ergebnis des DNA-Nachweises geschrieben.
Die quantitative Variante erfordert die Berechnung von Genomäquivalenten (GE). Je mehr es gibt, desto schwerwiegender ist die Niederlage eines Menschen.
Die allgemein akzeptierte Abstufung lautet wie folgt:
- weniger als 10 bis 4. Grad HE / μl - niedrige Prävalenz von Chlamydien
- von 10 * 4 bis 10 * 5 GE / μl - mittlerer Grad
- mehr als 10 * 5 GE / μl - sehr hohe Infektionsrate
Die Abhängigkeit ist direkt. Je mehr Chlamydien, desto schwerer das Fortschreiten der Krankheit und desto wahrscheinlicher die Entwicklung systemischer negativer Reaktionen.
Ein positives Ergebnis weist auf eine Infektion hin.
Dies bedeutet, dass eine antimikrobielle Therapie erforderlich ist..
Eine negative Antwort zeigt nur an, dass die Krankheitserreger derzeit nicht nachgewiesen wurden. Wenn jedoch Risikofaktoren vorliegen, ist es ratsam, die Untersuchung nach 1 Monat zu wiederholen..
Es gibt keine falsch positiven Reaktionen, da DNA einzigartig und nur für einen bestimmten Erreger typisch ist. Um ein zuverlässiges Bild der Infektion zu erhalten, ist es besser, die Analyse von beiden Partnern durchzuführen. In diesem Fall benötigt jeder therapeutische Maßnahmen, selbst wenn einer von ihnen identifiziert wird. Daher ist die Analyse der PCR auf Chlamydien für die genaue Diagnose von Genitalinfektionen unverzichtbar..
Es ist besser, eine Untersuchung in einer Klinik durchzuführen, in der es spezialisierte Spezialisten gibt. Die dermatovenerologische Klinik befasst sich direkt mit den Problemen von Patienten mit Chlamydieninfektion. Dies bedeutet, dass wir über „frische“ Reagenzien und ein zuverlässiges Labor auf dem neuesten Stand der Technik verfügen. Daher werden die Ergebnisse im KVD innerhalb eines Tages nach Entnahme des Materials veröffentlicht. Auf diese Weise können Sie so schnell wie möglich mit der Behandlung beginnen, die von erfahrenen Venereologen in der Klinik angeboten wird..
Die Identifizierung und Behandlung von Chlamydien ist das wichtigste Stadium bei der Wiederherstellung des Körpers.
Chlamydienabstrich während der Schwangerschaft
Chlamydienabstrich während der Schwangerschaft
Chlamydien sind Bakterien, die eine sexuell übertragbare Infektion verursachen. Chlamydien sind eine ziemlich häufige Erkrankung und manifestieren sich nicht im Anfangsstadium der Infektion. Um das Risiko einer latenten Infektion auszuschließen, sendet der Arzt vor der Registrierung einen Abstrich für Chlamydien während der Schwangerschaft. Bei Verdacht auf Chlamydien werden zusätzliche Spezialtests durchgeführt, um die Art des Erregers zu bestimmen und seine Empfindlichkeit gegenüber Antibiotika festzustellen.
Sie sollten bei der Behandlung von Infektionen durch Chlamydienbakterien sehr vorsichtig sein. Chlamydien sind eine ernsthafte Bedrohung nicht nur für die Mutter, sondern auch für das ungeborene Baby..
Bedrohung für die Mutter:
- Die Bildung von Adhäsionen in den Beckenorganen.
- Eileiterschwangerschaft.
- Spontane Abtreibung.
- Frühgeburt.
- Späte Toxikose.
- Eileiter Obstruktion.
- Morbus Reiter.
Bedrohung für das Baby:
- Das Auftreten gefährlicher Krankheiten im Mutterleib.
- Augenschäden.
- Störung der Stoffwechselprozesse, die zu Sauerstoffmangel führt.
- Chlamydienpneumonie.
- Angeborene Missbildungen und Pathologien.
Um die negativen Folgen der Krankheit zu beseitigen, müssen Sie unverzüglich einen Arzt aufsuchen und auf Chlamydien getestet werden.
Chlamydien ist eine sexuell übertragbare Infektion. Ein großer Prozentsatz der Infektionen ist auf ungeschützten Verkehr zurückzuführen. Die Fähigkeit von Chlamydien, sich perfekt an die Zellen des menschlichen Körpers zu binden und sich dann auszubreiten, prädisponiert für eine schnelle Infektion mit Infektionen in allen Teilen des Fortpflanzungssystems. Es gibt Fälle, in denen schwangere Frauen im Haushalt durch die Verwendung von Hygieneartikeln mit Bakterien mit Viren infiziert werden. Es besteht die Möglichkeit, die Krankheit sogar von Haus- oder Wildvögeln zu bekommen..
Es gibt auch einen "vertikalen" Weg der Übertragung der Krankheit, dh von der Mutter auf den Fötus. Bakterien passieren das Fruchtwasser, das der Fötus aufnimmt, und infizieren es.
Wer wird zur Analyse geschickt?
Wenn Sie die folgenden Symptome haben, sollten Sie sofort einen Arzt konsultieren, der Ihnen die erforderlichen Tests zum Nachweis von Chlamydien zusendet:
- Leukorrhoe, eitrig, mit einem Geruch von Vaginalausfluss;
- schmerzhaftes und häufiges Wasserlassen;
- unangenehmes Kribbeln im Unterbauch;
- häufiger Drang, die Toilette zu benutzen oder Schmerzen beim Wasserlassen;
- unregelmäßige Menstruation;
- Entzündung der Augenschleimhaut;
- urogenitale Infektionskrankheiten;
- Schwierigkeiten bei der Empfängnis eines Kindes;
- schnelle Müdigkeit, Lethargie und ein leichter Anstieg der Körpertemperatur;
- Schwangerschaft, in der sich der Fötus abnormal entwickelt.
Chlamydien sind jedoch häufig asymptomatisch. In diesem Fall gibt es kein eindeutiges Zeichen, anhand dessen man sagen kann, dass Chlamydien fehlen. Daher wird empfohlen, dass Frauen und Männer unter 30 Jahren jedes Jahr einem Infektionsscreening unterzogen werden, insbesondere diejenigen, die keinen ständigen Sexualpartner haben. Lassen Sie sich bei der Planung einer Schwangerschaft und der Empfängnis unbedingt auf Chlamydien testen.
Chlamydien können in folgenden medizinischen Einrichtungen getestet werden: Familienplanungsklinik, dermatovenerologische Klinik, Frauenberatung, private und öffentliche Labors. Sie können auch selbst einen speziellen Test durchführen, der in Apotheken verkauft wird. Die Genauigkeit des Chlamydien-Testergebnisses beträgt jedoch nur 20%.
Merkmale der Entnahme von Kratzern von schwangeren Frauen
Es besteht die Meinung, dass die Lieferung des Materials für das ungeborene Kind schädlich ist. Dies ist jedoch ein völlig schmerzfreier und sicherer Vorgang, da der Arzt keine Sonde und keinen Spiegel verwendet, um das Fruchtwasser nicht zu beschädigen..
Die Wirksamkeit der diagnostischen Methode
Vor relativ kurzer Zeit konnte die Medizin Chlamydienbakterien bei schwangeren Frauen nicht identifizieren. Infolgedessen traten bei Chlamydien häufig Fehlgeburten oder Fehlgeburten auf. Heutzutage ermöglichen moderne immunogenetische und serologische Untersuchungsmethoden das Erkennen von Chlamydien während der Schwangerschaft, wodurch die Anzahl der pathologischen Folgen für Kinder und werdende Mütter durch geeignete Therapie verringert wird.
Chlamydien zeigen oft keine Anzeichen oder gehen mit geringfügigen Manifestationen weiter. Bei 50% der Infizierten gibt es keine Anzeichen einer Infektion. Es gibt jedoch die folgenden Methoden zur Erkennung der Krankheit (auch für schwangere Frauen):
- bakteriologische Inokulation - Die Sammlung von biologischem Material für Nährmedien ist obligatorisch. Das Kulturprodukt setzt sich in einem speziellen Nährmedium ab und das Wachstumsmedium wird dort zugegeben. Die Zellen werden dann zwei Tage inkubiert. Das Vorhandensein von Chlamydien in den resultierenden Zellen wird durch PCR bestimmt.
- Abstriche zur zytologischen Untersuchung nehmen.
- RNA-Amplifikationsmethode. Ein ziemlich neuer Weg, um eine Infektion zu identifizieren. Basierend auf dem Nachweis von RNA-Ketten in Biomaterial, die die Grundlage für die lebenswichtige Aktivität von Chlamydienzellen bilden.
- Verknüpfter Immunosorbens-Assay. Es wird am häufigsten bei schweren Bakterienbefall eingesetzt. Das Verfahren basiert auf der Feststellung des Vorhandenseins von Antikörpern gegen den Erreger der Krankheit im menschlichen Blutserum. Für die Analyse wird venöses Blut verwendet, das auf leeren Magen entnommen wird.
- Serologische Tests zum Nachweis von Infektionen durch Chlamydienbakterien im Körper werden hauptsächlich im Ausland durchgeführt.
- Molekularbiologisch - PCR.
Die PCR-Analyse (Polymerasekettenreaktion für Chlamydien) erschien in den siebziger Jahren als Experiment. Diese Methode ist hochempfindlich und hilft daher, die Krankheit bereits im Stadium der Inkubationszeit zu bestimmen. Ein PCR-Tupfer wird aus der Vagina oder Harnröhre entnommen.
Vorbereitung für die Lieferung
Es ist wichtig zu bedenken, dass die PCR-Methode zum Nachweis von Chlamydien zwar hochwirksam ist, die Empfehlungen des Arztes jedoch vor der Studie berücksichtigt werden müssen:
- Schließen Sie sexuelle Aktivitäten drei Tage lang aus, bevor Sie den Chlamydien-Test bestehen.
- Besuchen Sie am Vorabend des Eingriffs nicht das Badehaus oder die Sauna.
- Alle Desinfektions- und antibakteriellen Mittel, sowohl interne als auch lokale, sollten verworfen werden..
- Schließen Sie das Duschen einen Tag vor der Entnahme von Material zur Analyse aus.
- Gehen Sie spätestens 3 Stunden vor dem Arztbesuch auf die Toilette.
- Schließen Sie die Verwendung von Antibiotika und anderen Medikamenten eine Woche vor dem Chlamydien-Test aus.
Beschreibung des Verfahrens
Mit einem speziellen sterilen Volkmann-Löffel werden Vaginalschleimproben entnommen und auf einen speziellen Objektträger aufgetragen. Ein Abstrich auf Chlamydien während der Schwangerschaft wird sehr sorgfältig durchgeführt, damit kein Blut eindringt. Getrocknetes Material, in einem Labor mit einer Schicht eines bestimmten Farbstoffs bedeckt und mit einem Mikroskop untersucht.
Die Untersuchung dieses Biomaterials erfolgt durch Amplifikation. Extrachromosomale zirkuläre DNA wird erzeugt, die in der Lage ist, viele Sequenzen zu bilden, die Tandem-Wiederholungen der Originalkopie enthalten. Bei jedem Zyklus wird ein Primer eingeführt, und das thermische Regime hilft, diese zu ändern. Als Ergebnis erhalten wir die Ergebnisse der Studie für Chlamydien in 6-8 Stunden.
Während einer Analysestudie werden drei Stadien beobachtet:
- ein Temperaturanstieg auf 94 Grad Celsius, der das DNA-Molekül in ein einzelsträngiges verwandelt;
- synthetische Fragmente binden an Zonen von Proteinketten;
- frische DNA wird gebildet.
Man kann mit Sicherheit von einem hohen Ergebnisniveau sprechen, das auf das Fehlen von Kreuzreaktionen mit ähnlich strukturierten Bakterien zurückzuführen ist..
Ergebnisse dekodieren
Chlamydien-Tests werden auf einem speziellen Formular mit den erhaltenen Forschungsdaten bereitgestellt. Es enthält alle Informationen über das Vorhandensein von Antikörpern gegen den Erreger der Krankheit (Chlamydia trachomatis) im Körper einer Frau. Es gibt keine spezifische Norm für den Gehalt an Substanzen. Beim Nachweis von Antikörpern wird der Schluss gezogen, dass es sich um einen durch Chlamydien verursachten Entzündungsprozess handelt. In diesem Fall ist der Abstrich positiv. Wenn keine Infektion gefunden wird, sind die Testergebnisse negativ. Geben Sie unbedingt die Art und den Typ der in der Analyse identifizierten Bakterien an. Die beschriebenen Antikörper können im Körper einer gesunden Person versteckt sein, jedoch nicht mehr als 0–0,99 S / CO.
Die Erklärung der Ergebnisse, die nach der Analyse auf Chlamydien erhalten wurden, muss von einem qualifizierten Arzt durchgeführt werden. Nur er kann die Tests mit dem Allgemeinzustand und der Gesundheit der schwangeren Frau vergleichen, schließlich die richtige und notwendige Diagnose stellen und dann die entsprechende Behandlung verschreiben. Sie müssen genau wissen, welche anderen Krankheiten eine mit Chlamydien infizierte Frau hat, um die richtigen Medikamente zu verschreiben und den Allgemeinzustand nicht zu verschlechtern.
ELISA-Analyse-Dekodierungstabelle.
Antikörper | Ergebnis |
IgM-, IgG- | Der Patient ist nicht infiziert |
IgM-, IgG+ | Der Prüfling ist Träger des Virus oder immun gegen Bakterien. Keine Behandlung erforderlich. |
IgM +, IgG- | Bei akuter primärer Chlamydie müssen Sie Antibiotika einnehmen. |
IgM +, IgG+ | Erhöhtes anhaltendes Unwohlsein, intensive Aktivität des Immunsystems während der Primärinfektion, dringende Behandlung ist erforderlich. |
Erst nach 16 geburtshilflichen Wochen darf Chlamydien bei Schwangeren mit Antibiotika behandelt werden, wenn sich die Plazenta gebildet hat, die den Fötus schützen kann. Medikamente werden eingenommen, um DNA zu lähmen, Chlamydienmembranen zu beschädigen und eine schnelle Reproduktion im Fortpflanzungssystem zu verhindern. Die folgenden Antibiotika zeichnen sich durch positive Bewertungen aus: Klacid, Amoxicillin, Macropen, Hemomycin, Erythromycin und andere. Nach einer Behandlung ist eine wiederholte Analyse auf Chlamydien erforderlich, um die Wirksamkeit der Therapie sicherzustellen..
Welche Tests auf Chlamydien werden während der Schwangerschaft durchgeführt?
Chlamydien - eine Bedrohung für eine schwangere Frau
Chlamydien sind nicht nur eine Bedrohung für eine schwangere Frau, sondern auch für ihren Fötus. Für werdende Mütter, die ein Kind empfangen möchten, ist die Reproduktion gefährlicher Mikroorganismen in den ersten Monaten der Schwangerschaft mit Schwierigkeiten verbunden. Die daraus resultierende Entzündung der Gebärmutter breitet sich über die Eileiter aus, was zur Bildung von Adhäsionen führt. Eileiterschwangerschaft und Unfruchtbarkeit - die Folgen fortgeschrittener Chlamydien.
Bei schwangeren Frauen führt die Vermehrung von Chlamydien zu negativen Veränderungen im Körper:
- Fehlgeburten;
- Verschlechterung der Gesundheit;
- Infektion der fetalen Blase;
- Frühgeburt.
Chlamydien sind eine häufige Ursache für Anomalien bei Frühgeborenen. Infektionen sind für den Fötus genauso gefährlich wie für die Mutter. Bedrohung durch Chlamydien für ein ungeborenes Baby:
- intrauterine Infektion (Auftreten gefährlicher Erkrankungen im Mutterleib - Lungenentzündung, Störungen der Entwicklung des Nervensystems, unsachgemäße Bildung innerer Organe);
- Verletzung von Stoffwechselprozessen in der Plazenta, die Sauerstoffmangel des Fötus zur Folge hat;
- Sehprobleme bei einem Kind.
seid vorsichtig
Laut Statistik sind mehr als 1 Milliarde Menschen mit Parasiten infiziert. Sie können nicht einmal vermuten, dass Sie Opfer von Parasiten geworden sind.
Es ist leicht, das Vorhandensein von Parasiten im Körper anhand eines Symptoms zu bestimmen - Mundgeruch. Fragen Sie Ihre Lieben, ob Ihr Atem morgens riecht (bevor Sie sich die Zähne putzen). In diesem Fall besteht eine 99% ige Wahrscheinlichkeit, dass Sie mit Parasiten infiziert sind..
Eine Infektion mit Parasiten führt zu Neurosen, schneller Ermüdbarkeit, plötzlichen Stimmungsschwankungen, in Zukunft beginnen schwerwiegendere Krankheiten.
Bei Männern verursachen Parasiten: Prostatitis, Impotenz, Adenom, Blasenentzündung, Sand, Nieren- und Blasensteine.
Bei Frauen: Schmerzen und Entzündungen der Eierstöcke. Es entwickeln sich Fibrome, Myome, fibrocystische Mastopathie, Entzündungen der Nebennieren, der Blase und der Nieren. Sowie Herz und Krebs.
Wir möchten Sie sofort warnen, dass Sie nicht zur Apotheke laufen und teure Medikamente kaufen müssen, die laut Apothekern alle Parasiten ausrotten. Die meisten Medikamente sind äußerst unwirksam und schädigen den Körper enorm..
Was ist zu tun? Zunächst empfehlen wir Ihnen, einen Artikel des Hauptinstituts für Parasitologie der Russischen Föderation zu lesen. Dieser Artikel beschreibt eine Methode, mit der Sie Ihren Körper von Parasiten reinigen können, ohne den Körper zu schädigen. Lesen Sie den Artikel >>>
Jegliche Bedrohung durch Chlamydien kann vermieden werden, indem rechtzeitig ein Arzt aufgesucht wird..
Termin für Analysen
Die Inkubationszeit der Krankheit beträgt zwei Wochen. Während dieser Zeit treten negative Veränderungen im Körper einer schwangeren Frau auf. Die Entscheidung für Tests fällt, wenn sich Chlamydien aktiv zu manifestieren beginnen. Symptome einer Infektionskrankheit, die eine schwangere Frau alarmieren sollte:
- unangenehmer hellbrauner Vaginalausfluss;
- Jucken und Brennen im Perineum;
- schmerzhafte Empfindungen, die mit dem Wasserlassen einhergehen.
Es gibt akute und chronische Formen einer Infektionskrankheit, die sich auf völlig unterschiedliche Weise manifestieren. Reichlich vorhandener Vaginalausfluss mit einem charakteristischen unangenehmen Geruch sollte von einer schwangeren Frau nicht ignoriert werden. Juckreiz, ein obligatorisches Symptom für Chlamydien, nervt die werdende Mutter Tag und Nacht (unangenehme Empfindungen in der Harnröhre, der Vulva und sogar im Rektum)..
Chlamydien sind durch ihre eigenen Symptome gekennzeichnet, die zusammen mit dem wiederholten Entzündungsprozess zurückkehren. Anzeichen einer ähnlichen Krankheit bei einer schwangeren Frau:
- Unterleibsschmerzen;
- Blutungen aus der Gebärmutter;
- hohe Körpertemperatur.
Das Ignorieren gefährlicher Symptome ist nicht nur dumm, sondern auch gefährlich. Wenn ein oder mehrere Anzeichen einer Vermehrung von Chlamydien auftreten, sollten Sie Ihren Arzt um Hilfe bitten..
Mikroskopischer Abstrich von C. trachomatis
Eine Vielzahl von Tests zum Nachweis von Chlamydien
Frauen, die die erfreuliche Nachricht über die Wiederauffüllung in der Familie erfahren haben, bestehen nicht nur allgemeine Tests, sondern werden auch einer umfassenden Untersuchung des gesamten Körpers unterzogen. Während der Diagnose wird eine spezielle Studie zum Vorliegen von Genitalinfektionen durchgeführt. Eine Analyse eines Abstrichs aus der Vagina einer Frau zeigt Chlamydien direkt, aber Plasmastudien zeigen das Vorhandensein von Antigenen im Blut einer Frau. Der Nachweis eines IgG-Markers zeigt an, dass die schwangere Frau bereits in der Vergangenheit eine ähnliche Krankheit erlitten hat. Ein Tupfer zur Erkennung von Chlamydien während der Schwangerschaft ist der einfachste und sicherste Weg zur Diagnose.
Analysen und Studien, die in kürzester Zeit genaue Ergebnisse liefern:
- Aussaat. Die Kulturmethode bestimmt die Empfindlichkeit gegenüber Antibiotika. Zeitaufwändige, teure, aber genaue Analysen ermöglichen es, selbst eine kleine Menge Chlamydien im weiblichen Körper genau zu identifizieren. In einer Laborstudie wird die Art der Antibiotika bestimmt, auf die die Infektion reagiert. Das gesammelte Biomaterial wird in eine spezielle Umgebung gebracht, in der die Infektion "gewachsen" ist. Kultur kann Chlamydien mit einer Wahrscheinlichkeit von bis zu 90% nachweisen.
- Molekulare Forschung mit DNA-Material. Eine genaue Methode zur Bestimmung von Chlamydien, selbst in den Anfangsstadien der Krankheit. Eine solche Studie umfasst zwei wirksame Methoden - ELISA (Enzyme-Linked Immunosorbent Assay) und den Nachweis von DNA in Scrapings. Diese Art der Diagnose ergänzt die Ergebnisse des jeweils anderen und ist die umfassendste und genaueste. Die Antikörper im Blut und die Untersuchung der Kratzer zusammen tragen dazu bei, das Gesamtbild der Krankheit wiederherzustellen. Basierend auf der PCR wird der Grad der Vernachlässigung einer Infektionskrankheit bestimmt, die durch die aktive Reproduktion von Chlamydien verursacht wird.
- Bestimmung von Antikörpern im Plasma. Der Enzymimmunoassay erkennt Antikörper, die im Körper einer schwangeren Frau vorhanden sind. Die Reaktion auf eine Infektion mit Chlamydien besteht darin, die Marker IgG, IgA, IgM zu identifizieren. Die Entschlüsselung der Analyse zeigt nicht nur die Existenz von Chlamydien an, sondern auch deren Anzahl im weiblichen Körper. Blut - ein Biomaterial, das als Grundlage für weitere Forschungen dient, wird einer Frau auf nüchternen Magen und vor der Einnahme von Wasser oder Nahrungsmitteln entnommen.
- Das Abkratzen unter einem Fluoreszenzmikroskop ist eine Immunfluoreszenzmethode. Das für die weitere Forschung entnommene Biomaterial wird mit Spezialchemikalien angefärbt. Nachdem der Inhalt des Röhrchens reagiert hat, wird die Probe unter einem Mikroskop untersucht. Diese Methode zur Untersuchung von Biomaterial ist die schnellste, da die Ergebnisse innerhalb einer Stunde nach Einreichung der Probe in die Hände des Patienten fallen. Die Genauigkeit dieser Analyse beträgt 70%, daher wird zusätzlich zu einer genaueren Untersuchungsmethode ein Schaben unter einem Fluoreszenzmikroskop verwendet..
Unsere Leser schreiben
In den letzten Jahren habe ich mich sehr schlecht gefühlt. Ständige Müdigkeit, Schlaflosigkeit, Apathie, Faulheit, häufige Kopfschmerzen. Es gab auch Probleme mit der Verdauung, Mundgeruch am Morgen.
All dies begann sich anzusammeln und ich bemerkte, dass ich mich in eine falsche Richtung bewegte. Ich begann einen gesunden Lebensstil zu führen, richtig zu essen, aber das hatte keinen Einfluss auf meine Gesundheit. Auch die Ärzte konnten eigentlich nichts sagen. Es scheint, als sei alles normal, aber ich habe das Gefühl, dass mein Körper nicht gesund ist.
Dann ging ich in eine teure Klinik und bestand alle Tests, und so wurde bei einem der Tests festgestellt, dass ich Parasiten hatte. Dies waren keine gewöhnlichen Würmer, sondern eine bestimmte Art, mit der laut Ärzten fast jeder mehr oder weniger infiziert ist. Es ist fast unmöglich, sie aus dem Körper zu entfernen. Ich trank eine Reihe von Antiparasitika, die mir in dieser Klinik verschrieben wurden, aber es gab fast kein Ergebnis.
Nach ein paar Wochen stieß ich auf einen Artikel im Internet. Dieser Artikel hat mein Leben buchstäblich verändert. Ich tat alles so, wie es dort geschrieben stand, und nach ein paar Tagen spürte ich signifikante Verbesserungen in meinem Körper. Ich bekam viel schneller genug Schlaf, die Energie, die in meiner Jugend war, erschien. Der Kopf tut nicht mehr weh, es gibt Klarheit im Bewusstsein, das Gehirn begann viel besser zu arbeiten. Die Verdauung hat sich verbessert, obwohl ich jetzt zufällig esse. Ich habe die Tests bestanden und sichergestellt, dass niemand in mir lebt!
Wer seinen Körper von Parasiten reinigen möchte und es keine Rolle spielt, welche Arten dieser Kreaturen in Ihnen leben - lesen Sie diesen Artikel, ich bin sicher, er wird Ihnen zu 100% helfen!
Wenn der behandelnde Arzt auf der Notwendigkeit zusätzlicher Forschung besteht, übergeben Sie das Biomaterial so bald wie möglich bedingungslos.
Gynäkologischer Abstrich zur Bestimmung von Chlamydien
Eine übliche und wirksame Methode zur Untersuchung von Erkrankungen der Geschlechtsorgane einer Frau ist ein gynäkologischer molekularer Abstrich. Biomaterial wird aus der Vagina, dem Gebärmutterhals und dem Eingang zur Harnröhre der schwangeren Frau gesammelt. In der modernen Medizin wird eine ziemlich alte und einfache Methode verwendet, da sie genaue Ergebnisse liefert.
Es ist nicht schwer, den Entzündungsprozess zu erkennen, dafür reicht es aus, wenn eine Frau zur festgelegten Zeit kommt, um einen Abstrich zu machen. Das Verfahren zur Entnahme von Biomaterial dauert nicht länger als fünf Minuten. Für schwangere Frauen ist das Verfahren auch schmerzlos und schnell. Bevor Sie Tests für die werdende Mutter durchführen, wird empfohlen, die Einnahme von Antibiotika abzubrechen und eine spezielle Diät einzuhalten. Einfache Regeln liefern das genaueste Ergebnis der bevorstehenden Analyse.
Chlamydien sind eine unangenehme, schwere Krankheit, von der nicht nur eine Frau, sondern auch eine werdende Mutter betroffen ist. Die Sicherheit von Kindern hat für die Eltern höchste Priorität. Wenn Sie auf den Zustand Ihres eigenen Körpers achten, Körperpflege, regelmäßige Untersuchungen und Konsultationen mit einem Arzt, können Sie die schönste Zeit im Leben einer Frau genießen. Ein schneller Test zur Identifizierung von Infektionserregern schützt die Mutter und ihr ungeborenes Kind.
Warum brauche ich während der Schwangerschaft einen Abstrich bei Chlamydien??
Vor der Verschreibung einer kompetenten Behandlung für Chlamydieninfektionen führt der Arzt eine vollständige Diagnose durch, es wird ein Abstrich gemacht, der mit modernen Methoden (ELISA, PCR, Bakterienkultur) bewertet wird. Die Ergebnisse von Labortests sind von größter Bedeutung, da sie zur Bestimmung dieser Infektion beitragen, die häufig Symptome beseitigt hat oder sogar ohne sie fortschreitet..
Warum muss Chlamydien nachgewiesen werden? Nach der Empfängnis ist dieses Problem besonders relevant, da es möglich ist, dass eine Frau mit Chlamydien eine Schwangerschaft mit sehr schwerwiegenden Komplikationen hat..
Abstrich ist das Hauptdiagnosekriterium
Chlamydienabstrich während der Schwangerschaft ist ein unersetzliches Verfahren, das die Diagnose klärt. Es kann nicht nur von einem Gynäkologen, sondern auch von einem Dermatovenerologen verschrieben werden. Ein Abstrich wird nicht immer aus dem Gebärmutterhalskanal oder direkt aus der Vagina entnommen. Das Forschungsmaterial befindet sich häufig in der Harnröhre, im Oropharynx und im Rektum.
Sie nehmen in folgenden Fällen unbedingt Material auf:
- bei der Registrierung einer Frau für die Schwangerschaft;
- bei Vorliegen von Krankheitssymptomen (z. B. bei pathologischem Ausfluss mit unangenehmem Geruch);
- wenn eine sexuell übertragbare Krankheit (z. B. Trichomoniasis) festgestellt wird.
Darüber hinaus ist eine Analyse erforderlich:
- nachdem sich eine Frau einer Antibiotikatherapie gegen Chlamydien unterzogen hat;
- in einem jungen und reifen Alter unter Frauen, die mit verschiedenen Sexualpartnern sexuell aktiv sind;
- in Gegenwart einer Vorgeschichte von Erkrankungen des Fortpflanzungssystems (Endometritis, Salpingitis, die schwer zu behandeln sind);
- Die Analyse auf Chlamydien während der Schwangerschaft sowie in Abwesenheit sollte nach ungeschütztem sexuellen Kontakt mit einem Partner erfolgen, dessen sexuelle Vorgeschichte nicht bekannt ist.
- vor verschiedenen Eingriffen in die Organe des Urogenitalsystems.
Vorbereitung für dieses Verfahren:
- Vor dem Bestehen des Tests müssen sexuelle Kontakte innerhalb weniger Tage ausgeschlossen werden.
- Eine schwangere Frau sollte einige Stunden vor dem Eingriff das letzte Mal urinieren.
- 48 Stunden vor dem Abstrich wird nicht empfohlen, die Vagina zu verstopfen oder Zäpfchen einzuführen.
„Wie kann man sich testen lassen, wenn eine Frau einen Menstruationsfluss hat? In diesem Fall sollte die Lieferung der Analyse verschoben werden. Nach 4-6 Tagen, nach dem Ende der Menstruation, kann ein Abstrich gemacht werden. Ein Abstrich mit einer Beimischung von pathologischen Sekreten und Eiter wird auch nicht funktionieren. ".
Wie ist das Verfahren für die Materialaufnahme?
Ein Abstrich wird ambulant gemacht, dh beim Besuch eines Frauenarztes in seiner Praxis. Der Eingriff selbst findet auf einem gynäkologischen Stuhl statt und dauert einige Minuten. Zusätzlich zur Vorbereitung des Patienten, wie oben beschrieben, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
- Tests bei schwangeren Frauen sollten nicht nur von einem erfahrenen Spezialisten durchgeführt werden.
- Das Verfahren sollte unter aseptischen Bedingungen stattfinden, dh die Instrumente sollten steril und nach Möglichkeit wegwerfbar sein.
- das Ziel des Spezialisten: ein korrektes Schaben zu machen, das Epithelzellen ohne zusätzliche Einschlüsse enthält.
Im ersten Trimester nimmt eine schwangere Frau nicht nur einen Abstrich von der Vagina, sondern auch vom Gebärmutterhalskanal sowie von der Harnröhre. Zu einem späteren Zeitpunkt wird der vaginale Ausfluss untersucht. Wenn während der Schwangerschaft Chlamydien festgestellt werden, kann der Gynäkologe eine zweite Analyse verschreiben. Erst danach wird der Frau angeboten, sich einer Antibiotikatherapie mit Arzneimitteln zu unterziehen, die keine Gefahr für den Fötus darstellen.
Ein Abstrich wird mit einer speziellen Sonde gemacht, wonach sein Arbeitsteil in ein Reagenzglas mit einer speziellen Konservierungsmittelzusammensetzung eingetaucht wird. Wenn ein Abstrich mit einem Volkmann-Löffel gemacht wird, wird er in ein Reagenzglas mit einem Konservierungsmedium getaucht, gespült und dann desinfiziert und sterilisiert. Der Behälter mit dem Material wird geschlossen und zur Recherche geschickt.
Moderne diagnostische Methoden
PCR-Diagnostik
In fast allen Fällen der Abstrichdiagnose wird von einem Spezialisten eine Polymerasekettenreaktion verschrieben. Die Zuverlässigkeit dieser Methode erreicht 100%. Mit der PCR auf Chlamydien können Sie DNA, dh genetisches Material in den zu untersuchenden Geweben, nachweisen. Es ist immer möglich, DNA nachzuweisen, da sie durch Zugabe von Desoxynukleoribophosphaten "vervollständigt" wird und beispielsweise durch Elektrophorese sichtbar wird.
Lesen Sie auch zum Thema
Um die qualitative und quantitative Mikroflora der Vagina zu beurteilen und die Krankheit zu erkennen, können Sie einen Test namens Femoflor verwenden - dies ist eine Echtzeit-PCR-Diagnostik, deren Vorteile:
- kurze Wartezeiten für Ergebnisse;
- hohe Empfindlichkeit gegenüber Bakterien.
Es ist ratsam, einen Abstrich nur durchzuführen, um die Diagnose zu bestätigen, wenn der Körper mit Chlamydien infiziert ist und das klinische Bild offensichtlich ist. Unterscheidet sich in kurzen Vorlaufzeiten und einer Ergebnisgenauigkeit von bis zu 90%. Nicht zum Nachweis von Krankheitserregern geeignet, wenn die Krankheit einen latenten Verlauf hat. In diesem Fall ist es angemessener, wenn die Frau eine umfassende PCR-Analyse besteht..
"Chlamydien während der Schwangerschaft können mithilfe der Polymerasekettenreaktion einige Tage nach dem Eindringen der Infektion in das Gewebe des Körpers, dh lange bevor die ersten Anzeichen einer Pathologie auftreten, nachgewiesen werden.".
NASBA - molekularbiologische Methode
Diese Methode ist relativ neu, aber informativ genug. Es wird seltener als PCR verschrieben. Seine Bedeutung ist wie folgt: Nachdem die Frauen einen Abstrich gemacht haben, beginnt die Laborassistentin, nach einer RNA-Kette darin zu suchen. Ihre Anwesenheit zeigt die lebenswichtige Aktivität von Bakterien an, die RNA benötigen, um neue Zellen aufzubauen. Schließlich ist es die RNA, die am Transport von genetischem Material beteiligt ist.
Darüber hinaus beurteilt der Spezialist anhand des Vorhandenseins von RNA, wie wirksam die antimikrobielle Behandlung ist, und bewertet auch die Lebensfähigkeit von Krankheitserregern. Basierend auf der DNA, auf der die PCR basiert, ist es nicht möglich, solche Tatsachen zu bestimmen..
Bestimmung des Erregers in der Zellkultur
Die Methode ist gut, weil Sie damit die Empfindlichkeit von Mikroorganismen gegenüber Antibiotika bestimmen können. Die Bedeutung der Methode: Infektion einer Gruppe von Zellen mit Material, gefolgt von Aussaat auf einem Nährmedium. Um die Empfindlichkeit zu bestimmen, wird den behandelten Zellen aus einem Abstrich ein Wachstumsmedium zugesetzt, das ein Antibiotikum enthält.
Die mangelnde Wirksamkeit des Arzneimittels wird anhand des Vorhandenseins eines aufkommenden Bakterienwachstums beurteilt. Wenn umgekehrt das Wachstum abgenommen hat, ist das Antibiotikum wirksam. Die Nachteile dieser Methode sind die hohen Kosten und die langfristige Erzielung des Ergebnisses (ca. eine Woche). Daher wird es selten angewendet und im Falle einer langfristig unwirksamen Antibiotikatherapie..
Express Test - System
Solche Methoden sind in ausländischen Kliniken beliebt. Der fertige Test enthält eine Beschichtung mit vorgefertigten Antikörpern, die an einen speziellen Enzymkomplex gebunden sind. Befinden sich Antigene im Körper, binden sie an Antikörper, während Enzyme freigesetzt werden, die von einem im Spektrophotometer sichtbaren gelbgrünen Leuchten begleitet werden. Diese Diagnose erfordert einen Abstrich. Das Ergebnis ist zu 70% zuverlässig.
Interpretation der erhaltenen Ergebnisse
Die Ergebnisse der obigen Analysen sind in den nächsten zwei Tagen fertig. Wenn Krankheitserreger in einem Abstrich gefunden werden, klingt das Ergebnis wie - "positiv", wenn nicht gefunden, dann - "negativ". Für eine kompetente Bewertung der Ergebnisse sollten Sie die folgenden Regeln einhalten:
- Führen Sie nach dem Ende der medikamentösen Therapie eine Kontrollstudie durch. Bei PCR ist es wünschenswert, die RNA in einem Monat zu bestimmen - nach 2 Wochen.
- Die günstigste Zeit für die Einnahme des Materials ist 3-4 Wochen nach der Menstruation. In den ersten Tagen ist ein falsch negatives Ergebnis wahrscheinlich, da sich der Erreger nicht ausreichend in den Epithelzellen ansammelt.
- Das Testergebnis wird nicht durch spezielles Training wie Ernährung beeinflusst.
- Wenn der Verdacht auf ein falsch positives Ergebnis besteht, müssen Sie den Test wiederholen, möglicherweise mit einer anderen Methode.
Lesen Sie auch zum Thema
Welche anderen Diagnosemethoden gibt es??
Urin und Blut sind wertvolle biologische Materialien, mit deren Hilfe auch die Diagnose bestätigt werden kann. In der Regel werden sie in Kombination mit einem Abstrich gegeben.
Für die Diagnose wird die erste Portion Urin benötigt. Es enthält in maximaler Menge desquamiertes Epithel. Bei Frauen ist Urin weniger informativ als Schaben, daher wird er seltener eingenommen. Wenn der Patient Urin zur Untersuchung gespendet hat, kann der Arzt darum bitten, einen weiteren Blutausstrich durchzuführen. Die Studie erfordert nicht mehr als 10 ml Urin, der in einen sterilen Trockenbehälter abgegeben werden muss.
Bluttest
Chlamydien während der Schwangerschaft spiegeln sich in den Ergebnissen des Blutes wider, in dem Antikörper gefunden werden. Während der Inkubationszeit hatten sie noch keine Zeit, sich zu bilden, also möglicherweise nicht. Die Phase des pathologischen Prozesses wird danach beurteilt, welcher Antikörper auftritt. Wenn das gleichzeitige Auftreten von IgA und IgG im Blut bestimmt wird, zeigt dies die Chronizität der Krankheit an. Zu Beginn der Krankheit tritt IgA auf. Damit eine Blutuntersuchung auf Chlamydien während der Schwangerschaft genau ist, sollten die folgenden Empfehlungen befolgt werden:
- Spenden Sie während der Behandlung mit antibakteriellen Arzneimitteln kein Blut, da dies die Ergebnisse verfälscht. Der Arzt wird vorschreiben, vor der Behandlung Material bereitzustellen, um die Mikroflora und ihre Empfindlichkeit gegenüber Arzneimitteln zu bestimmen.
- Material wird auf leeren Magen gegeben. Wenn Sie Nahrung zu sich nehmen, steigt die Konzentration der Fettpartikel darin an, was zu einer Trübung des Plasmas führt, was das diagnostische Ergebnis verzerrt.
- Es ist verboten, am Vorabend des Laborbesuchs alkoholische Getränke zu konsumieren.
- Es wird nicht empfohlen, einige Stunden vor der Untersuchung zu rauchen und sich unmittelbar vor der Einnahme des Materials einer Physiotherapie zu unterziehen.
"Es ist wichtig, im selben Labor diagnostiziert zu werden, um die Wahrscheinlichkeit von Fehlern zu verringern, die mit verschiedenen Methoden verbunden sein können.".
Was tun, wenn die Diagnose positiv ist??
Die Diagnose wird durch therapeutische Maßnahmen vervollständigt. Etiotrope Behandlung, dh eine, die auf die Beseitigung des Erregers abzielt, sind antibakterielle Arzneimittel. Sie werden normalerweise unter Berücksichtigung der Empfindlichkeit verschrieben, die mit einigen Methoden beim Nachweis eines Mikroorganismus bestimmt wird..
Grundprinzipien der Behandlung:
- Aktualität der Einnahme von Medikamenten;
- voller therapeutischer Kurs;
- Ausschluss der Selbstmedikation.
Antibiotika zur Behandlung
Eine Schwangerschaft schränkt die Auswahl der Medikamente drastisch ein, da die Einnahme einiger Medikamente für die Gesundheit des Fötus gefährlich ist. Die Entscheidung über die Ernennung einer nicht gefährlichen therapeutischen Erhaltungsdosis trifft der Arzt.
Die Medikamente der Wahl umfassen:
- Fluorchinolon-Antibiotika, für die Ofloxacin repräsentativ ist. Es wird zweimal täglich eine Tablette verschrieben;
- Makrolide - Vertreter sind: Sumamed, das einmal in einer Dosierung von 1000 mg eingenommen wird, Erythromycin - 500 mg wird bis zu 4 mal täglich verschrieben;
- Penicilline - ein wirksamer Vertreter dieser Gruppe - Amoxicillin, das dreimal täglich 500 mg für 7-10 Tage eingenommen werden sollte.
Es ist möglich, die Immunität mit Hilfe einer immunkorrektiven Therapie aufrechtzuerhalten, beispielsweise mit Hilfe von Cycloferon. Die Behandlungsdauer beträgt 5 Tage. Es wird zusammen mit Antibiotika verschrieben. Neovir unterstützt das Immunsystem nach einer Antibiotikakur. Es ist für 7 Tage verschrieben..
Zäpfchen können lokal verschrieben werden: Genferon, Viferon. Ambulant kann eine vaginale Spülung mit einer antiseptischen Lösung wie Chlorhexidin durchgeführt werden..
Selbstmedikation mittels traditioneller Medizin in Form von Lotionen, Einnahme von Abkochungen als Hauptmethode und ohne Rücksprache mit einem Arzt ist ausgeschlossen.
Warum brauche ich während der Schwangerschaft einen Abstrich bei Chlamydien??
Vor der Verschreibung einer kompetenten Behandlung für Chlamydieninfektionen führt der Arzt eine vollständige Diagnose durch, es wird ein Abstrich gemacht, der mit modernen Methoden (ELISA, PCR, Bakterienkultur) bewertet wird. Die Ergebnisse von Labortests sind von größter Bedeutung, da sie zur Bestimmung dieser Infektion beitragen, die häufig Symptome beseitigt hat oder sogar ohne sie fortschreitet..
Warum muss Chlamydien nachgewiesen werden? Nach der Empfängnis ist dieses Problem besonders relevant, da es möglich ist, dass eine Frau mit Chlamydien eine Schwangerschaft mit sehr schwerwiegenden Komplikationen hat..
Abstrich ist das Hauptdiagnosekriterium
Chlamydienabstrich während der Schwangerschaft ist ein unersetzliches Verfahren, das die Diagnose klärt. Es kann nicht nur von einem Gynäkologen, sondern auch von einem Dermatovenerologen verschrieben werden. Ein Abstrich wird nicht immer aus dem Gebärmutterhalskanal oder direkt aus der Vagina entnommen. Das Forschungsmaterial befindet sich häufig in der Harnröhre, im Oropharynx und im Rektum.
Sie nehmen in folgenden Fällen unbedingt Material auf:
- bei der Registrierung einer Frau für die Schwangerschaft;
- bei Vorliegen von Krankheitssymptomen (z. B. bei pathologischem Ausfluss mit unangenehmem Geruch);
- wenn eine sexuell übertragbare Krankheit (z. B. Trichomoniasis) festgestellt wird.
Darüber hinaus ist eine Analyse erforderlich:
- nachdem sich eine Frau einer Antibiotikatherapie gegen Chlamydien unterzogen hat;
- in einem jungen und reifen Alter unter Frauen, die mit verschiedenen Sexualpartnern sexuell aktiv sind;
- in Gegenwart einer Vorgeschichte von Erkrankungen des Fortpflanzungssystems (Endometritis, Salpingitis, die schwer zu behandeln sind);
- Die Analyse auf Chlamydien während der Schwangerschaft sowie in Abwesenheit sollte nach ungeschütztem sexuellen Kontakt mit einem Partner erfolgen, dessen sexuelle Vorgeschichte nicht bekannt ist.
- vor verschiedenen Eingriffen in die Organe des Urogenitalsystems.
Vorbereitung für dieses Verfahren:
- Vor dem Bestehen des Tests müssen sexuelle Kontakte innerhalb weniger Tage ausgeschlossen werden.
- Eine schwangere Frau sollte einige Stunden vor dem Eingriff das letzte Mal urinieren.
- 48 Stunden vor dem Abstrich wird nicht empfohlen, die Vagina zu verstopfen oder Zäpfchen einzuführen.
„Wie kann man sich testen lassen, wenn eine Frau einen Menstruationsfluss hat? In diesem Fall sollte die Lieferung der Analyse verschoben werden. Nach 4-6 Tagen, nach dem Ende der Menstruation, kann ein Abstrich gemacht werden. Ein Abstrich mit einer Beimischung von pathologischen Sekreten und Eiter wird auch nicht funktionieren. ".
Wie ist das Verfahren für die Materialaufnahme?
Ein Abstrich wird ambulant gemacht, dh beim Besuch eines Frauenarztes in seiner Praxis. Der Eingriff selbst findet auf einem gynäkologischen Stuhl statt und dauert einige Minuten. Zusätzlich zur Vorbereitung des Patienten, wie oben beschrieben, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
- Tests bei schwangeren Frauen sollten nicht nur von einem erfahrenen Spezialisten durchgeführt werden.
- Das Verfahren sollte unter aseptischen Bedingungen stattfinden, dh die Instrumente sollten steril und nach Möglichkeit wegwerfbar sein.
- das Ziel des Spezialisten: ein korrektes Schaben zu machen, das Epithelzellen ohne zusätzliche Einschlüsse enthält.
Im ersten Trimester nimmt eine schwangere Frau nicht nur einen Abstrich von der Vagina, sondern auch vom Gebärmutterhalskanal sowie von der Harnröhre. Zu einem späteren Zeitpunkt wird der vaginale Ausfluss untersucht. Wenn während der Schwangerschaft Chlamydien festgestellt werden, kann der Gynäkologe eine zweite Analyse verschreiben. Erst danach wird der Frau angeboten, sich einer Antibiotikatherapie mit Arzneimitteln zu unterziehen, die keine Gefahr für den Fötus darstellen.
Ein Abstrich wird mit einer speziellen Sonde gemacht, wonach sein Arbeitsteil in ein Reagenzglas mit einer speziellen Konservierungsmittelzusammensetzung eingetaucht wird. Wenn ein Abstrich mit einem Volkmann-Löffel gemacht wird, wird er in ein Reagenzglas mit einem Konservierungsmedium getaucht, gespült und dann desinfiziert und sterilisiert. Der Behälter mit dem Material wird geschlossen und zur Recherche geschickt.
Moderne diagnostische Methoden
PCR-Diagnostik
In fast allen Fällen der Abstrichdiagnose wird von einem Spezialisten eine Polymerasekettenreaktion verschrieben. Die Zuverlässigkeit dieser Methode erreicht 100%. Mit der PCR auf Chlamydien können Sie DNA, dh genetisches Material in den zu untersuchenden Geweben, nachweisen. Es ist immer möglich, DNA nachzuweisen, da sie durch Zugabe von Desoxynukleoribophosphaten "vervollständigt" wird und beispielsweise durch Elektrophorese sichtbar wird.
Lesen Sie auch zum Thema
Um die qualitative und quantitative Mikroflora der Vagina zu beurteilen und die Krankheit zu erkennen, können Sie einen Test namens Femoflor verwenden - dies ist eine Echtzeit-PCR-Diagnostik, deren Vorteile:
- kurze Wartezeiten für Ergebnisse;
- hohe Empfindlichkeit gegenüber Bakterien.
Es ist ratsam, einen Abstrich nur durchzuführen, um die Diagnose zu bestätigen, wenn der Körper mit Chlamydien infiziert ist und das klinische Bild offensichtlich ist. Unterscheidet sich in kurzen Vorlaufzeiten und einer Ergebnisgenauigkeit von bis zu 90%. Nicht zum Nachweis von Krankheitserregern geeignet, wenn die Krankheit einen latenten Verlauf hat. In diesem Fall ist es angemessener, wenn die Frau eine umfassende PCR-Analyse besteht..
"Chlamydien während der Schwangerschaft können mithilfe der Polymerasekettenreaktion einige Tage nach dem Eindringen der Infektion in das Gewebe des Körpers, dh lange bevor die ersten Anzeichen einer Pathologie auftreten, nachgewiesen werden.".
NASBA - molekularbiologische Methode
Diese Methode ist relativ neu, aber informativ genug. Es wird seltener als PCR verschrieben. Seine Bedeutung ist wie folgt: Nachdem die Frauen einen Abstrich gemacht haben, beginnt die Laborassistentin, nach einer RNA-Kette darin zu suchen. Ihre Anwesenheit zeigt die lebenswichtige Aktivität von Bakterien an, die RNA benötigen, um neue Zellen aufzubauen. Schließlich ist es die RNA, die am Transport von genetischem Material beteiligt ist.
Darüber hinaus beurteilt der Spezialist anhand des Vorhandenseins von RNA, wie wirksam die antimikrobielle Behandlung ist, und bewertet auch die Lebensfähigkeit von Krankheitserregern. Basierend auf der DNA, auf der die PCR basiert, ist es nicht möglich, solche Tatsachen zu bestimmen..
Bestimmung des Erregers in der Zellkultur
Die Methode ist gut, weil Sie damit die Empfindlichkeit von Mikroorganismen gegenüber Antibiotika bestimmen können. Die Bedeutung der Methode: Infektion einer Gruppe von Zellen mit Material, gefolgt von Aussaat auf einem Nährmedium. Um die Empfindlichkeit zu bestimmen, wird den behandelten Zellen aus einem Abstrich ein Wachstumsmedium zugesetzt, das ein Antibiotikum enthält.
Die mangelnde Wirksamkeit des Arzneimittels wird anhand des Vorhandenseins eines aufkommenden Bakterienwachstums beurteilt. Wenn umgekehrt das Wachstum abgenommen hat, ist das Antibiotikum wirksam. Die Nachteile dieser Methode sind die hohen Kosten und die langfristige Erzielung des Ergebnisses (ca. eine Woche). Daher wird es selten angewendet und im Falle einer langfristig unwirksamen Antibiotikatherapie..
Express Test - System
Solche Methoden sind in ausländischen Kliniken beliebt. Der fertige Test enthält eine Beschichtung mit vorgefertigten Antikörpern, die an einen speziellen Enzymkomplex gebunden sind. Befinden sich Antigene im Körper, binden sie an Antikörper, während Enzyme freigesetzt werden, die von einem im Spektrophotometer sichtbaren gelbgrünen Leuchten begleitet werden. Diese Diagnose erfordert einen Abstrich. Das Ergebnis ist zu 70% zuverlässig.
Interpretation der erhaltenen Ergebnisse
Die Ergebnisse der obigen Analysen sind in den nächsten zwei Tagen fertig. Wenn Krankheitserreger in einem Abstrich gefunden werden, klingt das Ergebnis wie - "positiv", wenn nicht gefunden, dann - "negativ". Für eine kompetente Bewertung der Ergebnisse sollten Sie die folgenden Regeln einhalten:
- Führen Sie nach dem Ende der medikamentösen Therapie eine Kontrollstudie durch. Bei PCR ist es wünschenswert, die RNA in einem Monat zu bestimmen - nach 2 Wochen.
- Die günstigste Zeit für die Einnahme des Materials ist 3-4 Wochen nach der Menstruation. In den ersten Tagen ist ein falsch negatives Ergebnis wahrscheinlich, da sich der Erreger nicht ausreichend in den Epithelzellen ansammelt.
- Das Testergebnis wird nicht durch spezielles Training wie Ernährung beeinflusst.
- Wenn der Verdacht auf ein falsch positives Ergebnis besteht, müssen Sie den Test wiederholen, möglicherweise mit einer anderen Methode.
Lesen Sie auch zum Thema
Welche anderen Diagnosemethoden gibt es??
Urin und Blut sind wertvolle biologische Materialien, mit deren Hilfe auch die Diagnose bestätigt werden kann. In der Regel werden sie in Kombination mit einem Abstrich gegeben.
Für die Diagnose wird die erste Portion Urin benötigt. Es enthält in maximaler Menge desquamiertes Epithel. Bei Frauen ist Urin weniger informativ als Schaben, daher wird er seltener eingenommen. Wenn der Patient Urin zur Untersuchung gespendet hat, kann der Arzt darum bitten, einen weiteren Blutausstrich durchzuführen. Die Studie erfordert nicht mehr als 10 ml Urin, der in einen sterilen Trockenbehälter abgegeben werden muss.
Bluttest
Chlamydien während der Schwangerschaft spiegeln sich in den Ergebnissen des Blutes wider, in dem Antikörper gefunden werden. Während der Inkubationszeit hatten sie noch keine Zeit, sich zu bilden, also möglicherweise nicht. Die Phase des pathologischen Prozesses wird danach beurteilt, welcher Antikörper auftritt. Wenn das gleichzeitige Auftreten von IgA und IgG im Blut bestimmt wird, zeigt dies die Chronizität der Krankheit an. Zu Beginn der Krankheit tritt IgA auf. Damit eine Blutuntersuchung auf Chlamydien während der Schwangerschaft genau ist, sollten die folgenden Empfehlungen befolgt werden:
- Spenden Sie während der Behandlung mit antibakteriellen Arzneimitteln kein Blut, da dies die Ergebnisse verfälscht. Der Arzt wird vorschreiben, vor der Behandlung Material bereitzustellen, um die Mikroflora und ihre Empfindlichkeit gegenüber Arzneimitteln zu bestimmen.
- Material wird auf leeren Magen gegeben. Wenn Sie Nahrung zu sich nehmen, steigt die Konzentration der Fettpartikel darin an, was zu einer Trübung des Plasmas führt, was das diagnostische Ergebnis verzerrt.
- Es ist verboten, am Vorabend des Laborbesuchs alkoholische Getränke zu konsumieren.
- Es wird nicht empfohlen, einige Stunden vor der Untersuchung zu rauchen und sich unmittelbar vor der Einnahme des Materials einer Physiotherapie zu unterziehen.
"Es ist wichtig, im selben Labor diagnostiziert zu werden, um die Wahrscheinlichkeit von Fehlern zu verringern, die mit verschiedenen Methoden verbunden sein können.".
Was tun, wenn die Diagnose positiv ist??
Die Diagnose wird durch therapeutische Maßnahmen vervollständigt. Etiotrope Behandlung, dh eine, die auf die Beseitigung des Erregers abzielt, sind antibakterielle Arzneimittel. Sie werden normalerweise unter Berücksichtigung der Empfindlichkeit verschrieben, die mit einigen Methoden beim Nachweis eines Mikroorganismus bestimmt wird..
Grundprinzipien der Behandlung:
- Aktualität der Einnahme von Medikamenten;
- voller therapeutischer Kurs;
- Ausschluss der Selbstmedikation.
Antibiotika zur Behandlung
Eine Schwangerschaft schränkt die Auswahl der Medikamente drastisch ein, da die Einnahme einiger Medikamente für die Gesundheit des Fötus gefährlich ist. Die Entscheidung über die Ernennung einer nicht gefährlichen therapeutischen Erhaltungsdosis trifft der Arzt.
Die Medikamente der Wahl umfassen:
- Fluorchinolon-Antibiotika, für die Ofloxacin repräsentativ ist. Es wird zweimal täglich eine Tablette verschrieben;
- Makrolide - Vertreter sind: Sumamed, das einmal in einer Dosierung von 1000 mg eingenommen wird, Erythromycin - 500 mg wird bis zu 4 mal täglich verschrieben;
- Penicilline - ein wirksamer Vertreter dieser Gruppe - Amoxicillin, das dreimal täglich 500 mg für 7-10 Tage eingenommen werden sollte.
Es ist möglich, die Immunität mit Hilfe einer immunkorrektiven Therapie aufrechtzuerhalten, beispielsweise mit Hilfe von Cycloferon. Die Behandlungsdauer beträgt 5 Tage. Es wird zusammen mit Antibiotika verschrieben. Neovir unterstützt das Immunsystem nach einer Antibiotikakur. Es ist für 7 Tage verschrieben..
Zäpfchen können lokal verschrieben werden: Genferon, Viferon. Ambulant kann eine vaginale Spülung mit einer antiseptischen Lösung wie Chlorhexidin durchgeführt werden..
Selbstmedikation mittels traditioneller Medizin in Form von Lotionen, Einnahme von Abkochungen als Hauptmethode und ohne Rücksprache mit einem Arzt ist ausgeschlossen.
Chlamydien während der Schwangerschaft
Viele werdende Mütter sind ratlos, wenn ihnen Tests auf sexuell übertragbare Infektionen verschrieben werden: Warum rückversichert werden, wenn alles in Ordnung zu sein scheint? Leider sind diese Krankheiten in unserer Zeit weit verbreitet und oft asymptomatisch. Inzwischen gibt es unter ihnen solche, die den Verlauf der Schwangerschaft, die Geburt und die Gesundheit des Babys nachteilig beeinflussen können. Deshalb verdienen diese Krankheiten ein besonderes Gespräch..
Igor Perelygin
Geburtshelfer-Gynäkologe, Ph.D. Honig. Wissenschaften, g. Dnipropetrowsk
Chlamydien sind Infektionskrankheiten, die durch Chlamydien verursacht werden. Diese Krankheitserreger haben die Eigenschaften von Bakterien und Viren und einen komplexen Entwicklungszyklus innerhalb und außerhalb der Zelle. Chlamydien dringen in die Zellen des menschlichen Körpers ein und zerstören sie, was zu Entzündungsreaktionen führt, die zu Adhäsionen und einer Erschöpfung des Immunsystems führen.
Aufgrund der spezifischen intrazellulären Reproduktion von Chlamydien kann eine Antibiotikabehandlung die Infektion nicht immer vollständig zerstören. Darüber hinaus ist die Primärinfektion im Allgemeinen häufig asymptomatisch oder asymptomatisch und kann vermutlich zum Übergang der Krankheit in eine chronische Form führen. Infolge einer unsachgemäßen Behandlung kann häufig eine anhaltende, d.h. "Schlafen", eine Infektion, die sich von Zeit zu Zeit verstärkt. Diese Krankheit wird durch veränderte Formen des Erregers verursacht, die gegen Antibiotika resistent sind. Die Folgen von Chlamydien sind entzündliche Erkrankungen des Urogenitalsystems bei Männern und Frauen und häufig daraus resultierende Unfruchtbarkeit sowie Arthritis, Bindehautentzündung, Lungenentzündung und sogar Schädigungen des Herz-Kreislauf-Systems.
Wie manifestiert sich Chlamydien vor der Schwangerschaft??
In etwa der Hälfte der Fälle tritt Chlamydien mit Symptomen auf, was eine rechtzeitige Diagnose und in der Regel gute Behandlungsergebnisse ermöglicht.
Chlamydien können sich als Schmerzen im Unterbauch unterschiedlicher Intensität, Leukorrhoe, Zervizitis (Entzündung des Gebärmutterhalskanals) bei Frauen und Urethritis manifestieren
und Prostatitis bei Männern. Sehr oft wird bei Chlamydien eine andere pathogene Mikroflora aktiviert: Stuffylococcus aureus, Enterobacteriaceae, Enterococcus-Pilze Cand> sexuell, zum Beispiel Gonorrhoe und Trichomoniasis, die ebenfalls Symptome verursachen.
Es ist auch wichtig, dass sich eine Chlamydieninfektion mit dem sogenannten Reiter-Syndrom manifestieren kann. Das Reiter-Syndrom äußert sich in Läsionen der Harnröhre - Urethritis, Augenläsionen - verbunden mit Vit, Gefäßläsionen - Arthritis.
Chlamydien sind die Ursache für wiederkehrende Fehlgeburten
Chlamydien führen zu gewohnheitsmäßigen Fehlgeburten - Wiederauftreten spontaner Fehlgeburten, intrauterine Infektion des Fötus, Infektion des Neugeborenen.
Unter Experten gibt es polare Meinungen über mögliche Komplikationen beim Fötus aufgrund einer Chlamydieninfektion während der Schwangerschaft: Einige glauben, dass die Folgen aufgrund der Arbeit der fetoplazentaren Barriere minimal sind, andere, dass sehr schwerwiegende Verstöße möglich sind.
Es wird angenommen, dass Chlamydien im ersten Schwangerschaftstrimester zur Bildung von Missbildungen während der Primärinfektion oder zur Verschlimmerung des Infektionsprozesses, im zweiten und dritten Schwangerschaftstrimester zur Bildung einer fetalen Plazenta-Insuffizienz und einer Infektion führen können.
Während der Geburt können die Folgen von Chlamydien ein vorzeitiges Aufbrechen des Fruchtwassers und eine Schwäche der Wehen sein. In unserer Praxis konnten wir bei einem kompetenten Ansatz zur Behandlung dieses Kontingents schwangerer Frauen praktisch keine nachteiligen Auswirkungen auf den während der Schwangerschaft übertragenen Chlamydien-Fötus feststellen..
Wer muss auf Chlamydien getestet werden?
Bei Chlamydien wird empfohlen, alle verheirateten Paare zu untersuchen, die heiraten und ein Kind planen, da diese Krankheit sich nachteilig auf den Fötus, die Schwangerschaft und das Neugeborene auswirken kann.
Während der Schwangerschaft ist die Untersuchung auf Chlamydien nicht obligatorisch, wird jedoch für Frauen mit entzündlichen Erkrankungen der Genitalien, Unfruchtbarkeit, chronischen Erkrankungen der Atemwege, Gelenke und Bindehautentzündung empfohlen, insbesondere in Kombination mit Problemen im Urogenitalbereich. Es ist auch für Frauen mit Fehlgeburten (frühere Fehlgeburten) erforderlich, die Eileiterschwangerschaften und Frühgeburten hatten.
Methoden zur Diagnose von Chlamydien
- kulturelle Methode (Kulturpflanzen);
- molekulare (DNA) Diagnostik oder Polymerasekettenreaktion (PCR), mit der Sie Elemente der DNA des Erregers im Testmaterial identifizieren können;
- Enzymimmunoassay (Bestimmung von Antikörpern im Blut);
- Immunfluoreszenzmethode (Untersuchung des Schabens unter einem Fluoreszenzmikroskop mit Nachweis von Antigen, in diesem Fall Chlamydien) und einige andere.
Trotz der Tatsache, dass die PCR-Methode weltweit der "Goldstandard" ist, sind manchmal die "lokalen" Varianten einer solchen Diagnose fraglich. Dies ist auf die hohe Herstellbarkeit und die hohen Kosten dieser Methode zurückzuführen, die die strikte Einhaltung der Hygiene- und Hygienestandards (Mehrfachluftfiltrationsmodus, ein Labortyp in Boxen, sterile Kleidung für medizinisches Personal usw.) sowie teure importierte Reagenzien erfordert. Selbst geringfügige technologische Fehler können zu falsch positiven Ergebnissen, unnötiger Behandlung und Diskreditierung der Methode führen. Gleiches gilt für Chlamydienkulturen: Wenn die Technologie nicht befolgt wird, können sie auch einen bestimmten Prozentsatz fehlerhafter Ergebnisse liefern, die jedoch bereits falsch negativ sind.
Nach Ansicht vieler Experten, die sich mit sexuell übertragbaren Krankheiten befassen, wird ein hoher Prozentsatz der Forschungszuverlässigkeit durch die gleichzeitige Anwendung von zwei bekannten, relativ kostengünstigen und weit verbreiteten Diagnosemethoden erreicht. Direkte Immunfluoreszenz (DIF), basierend auf dem Nachweis von Antigen (Chlamydien) in einem Kratzer (Vaginalabstrich), und enzymgebundener Immunosorbens-Assay (ELISA), der Antikörper gegen einen Infektionserreger im Blut bestimmt (Blut wird aus einer Vene gespendet), die in Kombination verwendet werden. Beide Methoden ermöglichen es, einige der Nachteile, die jeder von ihnen separat besitzt, zu neutralisieren. Darüber hinaus bietet der ELISA dem Arzt sehr nützliche Informationen über die Dauer und Schwere des Infektionsprozesses im Körper des Patienten. Die Behandlungstaktik hängt vollständig davon ab..
Behandlung
Chlamydien während der Schwangerschaft
Wenn bei einer Patientin in den frühen Stadien der Schwangerschaft Chlamydien festgestellt werden, besteht keine Notwendigkeit, die Schwangerschaft abzubrechen, aber eine obligatorische Behandlung ist nach allgemein anerkannten Schemata erforderlich. Chronische Formen von Chlamydien (Typ-G-Antikörper befinden sich im Blut) werden in der 20. und 30. Schwangerschaftswoche behandelt. Wenn der Prozess akut ist (Typ-M-Antikörper befinden sich im Blut), ist eine Behandlung nach 12 Wochen Schwangerschaft erforderlich.
Die meisten ausländischen Ärzte vertreten die Ansicht, dass es keinen Grund gibt, dem Patienten Antibiotika zu verschreiben, wenn keine klinischen Manifestationen (Schmerzen, charakteristischer Ausfluss usw.) und Indikatoren für die Aktivierung der Infektion (IgA, IgM) vorliegen. Schließlich ist eine Person Träger vieler pathogener (pathogener) und bedingt pathogener (bedingt pathogener) Mikroorganismen, und die Beförderung ist nicht immer eine Indikation für eine Behandlung. Erst wenn sich die Infektion verstärkt, wird eine geeignete Therapie durchgeführt.
Zur Behandlung von Chlamydieninfektionen werden Antibiotika der Tetracyclin-Gruppe eingesetzt. Während der Schwangerschaft werden Makrolide, die neueste Generation von Loxacinen, bevorzugt. Es ist zwingend erforderlich, den Immunstatus unter Berücksichtigung der Besonderheiten der Infektion zu korrigieren.
Kürzlich wurde unsere Aufmerksamkeit auf ein neues Medikament gelenkt - HUMAN IMMUNOGLOBULIN ANTICHLAMIDIA, das Antikörper gegen Chlamydien enthält. Während der gesamten Behandlung ist es notwendig, Medikamente einzunehmen, die die Leberfunktion unterstützen, und eine Pilzinfektion zu verhindern. Es besteht die Notwendigkeit, die Behandlung durch Enzymtherapie (Enzyme) und Vitamine zu ergänzen und anschließend Eubiotika - Lacto- und Bifidobakterien - zu verwenden, um die nützliche Mikroflora wiederherzustellen.