Entschlüsselung eines Bluttests für hCG

Die Abkürzung hCG für einige sieht aus wie ein mysteriöser Satz von Buchstaben, und nur diejenigen, die sich bereits mit einer solchen Definition befassen mussten, verstehen, worum es geht. Dies ist jedoch der codierte Name eines der wichtigsten Hormone - menschliches Choriongonadotropin, das für die normale Entwicklung der Schwangerschaft verantwortlich ist. Daher wird diese Substanz während der gesamten Schwangerschaftsperiode sowohl im Blut der Frau als auch im Urin überwacht..

Für diagnostische Zwecke ist das sogenannte Schwangerschaftshormon einfach unersetzlich - mit seiner Hilfe ist es möglich, die Geburt eines neuen Lebens festzustellen, die Merkmale der Entwicklung des Embryos zu bestimmen und den Zustand einer Frau nach der Geburt oder Abtreibung zu beurteilen. Unabhängig davon, wie seltsam es klingen mag, wenn Sie das Blut auf hCG untersuchen, können Sie sowohl bei Frauen als auch bei Männern onkologische Neoplasien erkennen. Gleichzeitig kann letzteres Pathologien mit eher engem Profil aufdecken..

Über Chorionhormon

HCG ist eine Proteinverbindung und gehört zur Klasse der Glykoproteine. Es enthält 257 Aminosäuren, wodurch eine seiner Fraktionen die Eigenschaften vieler anderer biologisch wichtiger Substanzen für den Körper wiederholen kann. Die strukturellen Merkmale dieses Hormons machen es für die Überwachung der Schwangerschaft in verschiedenen Zeitintervallen unverzichtbar..

Die Summenformel von hCG wird durch zwei Ketten dargestellt, von denen eine die α-Untereinheiten und die zweite β umfasst. Die α-Untereinheiten sind durch die Identität vieler biologischer Substanzen im Körper gekennzeichnet, wie TSH (Schilddrüsen-stimulierend), FSH (Follikel-stimulierend) und LH (Luteinisierend). Während die β-Untereinheit in ihrer Struktur einzigartig ist, wird sie erfolgreich in der diagnostischen Laborpraxis eingesetzt.

Auf dieser Grundlage werden nicht nur die bekannten Schnelltests für die Schwangerschaft am Urin erstellt, sondern auch Blutuntersuchungen mit einer viel größeren diagnostischen Fähigkeit. Das Chorionhormon erfüllt mehrere wichtige Funktionen für den Körper, sowohl für Frauen als auch für Männer, und die Verantwortung für die Bildung des letzteren hängt fast ausschließlich von dieser Substanz ab..

HCG-Missionen umfassen Folgendes:

  • Sicherstellung einer erhöhten Produktion des Corpus luteum, das weibliche Hormone - Progesteron und Östrogen - produziert.
  • Schaffung günstiger Bedingungen für das Immunsystem der schwangeren Frau, Vorbereitung ihres Körpers auf die Adoption und Geburt des Fötus.
  • Aktivierung der Arbeit der Gonaden und Nebennieren eines Kindes in einem Zustand intrauteriner Entwicklung.
  • Stimulierung der Bildung von Leydig-Zellen, die für die Synthese von Testosteron in Embryonen verantwortlich sind, die sich als Mann entwickeln.

Die Produktion von hCG beginnt in den ersten Stunden nach der Befruchtung des Eies mit der Oberflächenschicht (Synzytialschicht) des Trophoblasten - der Embryonalwand. Nachdem der Embryo in die Gebärmutter implantiert wurde, wird das Hormon mit aller Macht synthetisiert und nimmt aktiv an der Bildung der Plazenta (Kinderplatz) teil..

Etwa 6 bis 8 Tage nach der Schwangerschaft gelangen die ersten Teile des Chorionhormons in den Blutkreislauf und einige Tage später in den Urin. Um die Ergebnisse einer Blutuntersuchung auf hCG zu erhalten, müssen Sie daher weniger warten und gleichzeitig sind sie zuverlässiger. Darauf basieren alle Tests, mit denen die Tatsache der Empfängnis in einem frühen Stadium festgestellt wird..

Im Gegensatz zu den häufig verwendeten Teststreifen, die die Empfängnis erst nach einer Verzögerung der nächsten Menstruation bestimmen, kann ein hCG-Bluttest eine Schwangerschaft fast eine Woche früher zeigen. Schnelltests basieren auch auf der Bestimmung der numerischen Indikatoren dieses Hormons, aber das Studienmaterial ist nicht Blut, sondern der Urin des Patienten.

Die letztere Forschungsmethode während der Schwangerschaft zeigt häufig schwach positive Zwischenergebnisse, die keine absolute Garantie geben, und manchmal auch falsch positive oder falsch negative Ergebnisse. Und dieses Merkmal ist ein weiterer unbestreitbarer Vorteil der an einer Blutprobe durchgeführten hCG-Analyse gegenüber anderen Methoden..

Diagnosemethoden

Die strukturellen Merkmale dieser Proteinverbindung ermöglichen es, sie in zwei Parametern zu untersuchen. Gleichzeitig wird das Gesamtkonzentrationsniveau und das freie Niveau aufgrund des Vorhandenseins einer einzigartigen Untereinheit & bgr; bestimmt.

Allgemeine Analyse

Dieses Verfahren wird durchgeführt, um eine frühe Empfängnis zu diagnostizieren. Dies ist praktisch die einzige Möglichkeit, die Schwangerschaft in den ersten Wochen nach der Befruchtung zu bestimmen. Die Studie ist auch in der Liste der Methoden enthalten, aus denen sich das pränatale Screening zusammensetzt.

Freier β-hCG-Assay

Die Methode zur Untersuchung der Konzentration von β-hCG wird für das Screening im ersten und zweiten Schwangerschaftstrimester verwendet. Ihr Hauptziel ist die Suche nach chromosomalen und physiologischen Anomalien der Embryonalentwicklung. Die kostenlose Analyse auf Choriongonadotropin ist ein obligatorisches Verfahren für die folgenden Kategorien schwangerer Frauen, bei denen das Risiko besteht, fetale Anomalien zu entwickeln:

  • Frauen über 35 Jahre;
  • Leben in Gebieten mit verschmutzter Ökologie;
  • Strahlung ausgesetzt.

Was beinhaltet die Interpretation von Forschungsmaterialien??

Das Entschlüsseln der erhaltenen Daten besteht aus dem Prozess des Korrelierens der Werte mit den Parametern von hCG, definiert als die allgemein akzeptierte Norm. Solche Indikatoren unterscheiden sich signifikant für verschiedene Kategorien von Patienten, dh für nicht schwangere Frauen und Männer werden einige Werte als normal angesehen, während sie für werdende Mütter völlig unterschiedlich sind.

Für die erste angegebene Kategorie - gesunde Personen des stärkeren Geschlechts und Frauen, die nicht in Position sind - sind Schwankungen von 0 bis 5 mU / ml charakteristisch. Ein Nullindikator im Blut bedeutet daher nicht, dass die Analyse auf hCG Anzeichen von pathologischen Veränderungen aufweist. Selbst bei Männern gilt das Vorhandensein von 2–2,5 mU / ml dieser Substanz als normal, da es die Synthese von Sexualhormonen und die Bildung von Spermien stimuliert.

Bei schwangeren Frauen steigt der hCG-Spiegel in ihrem Blut stetig an und die Werte steigen jede Woche fast exponentiell an. Ein solcher Anstieg des Chorionhormons tritt bis zu 10 bis 11 Wochen auf, wonach eine allmähliche Abnahme festgestellt wird, die fast bis zur Entbindung selbst anhält - 38 bis 39 Wochen.

Referenz! Laut klinischen Studien, die 2012 in 95 Laboratorien unter Verwendung von Chemikalien des Hoffman Roslie-Konzerns durchgeführt wurden, sollten normale hCG-Werte den in der folgenden Tabelle angegebenen Werten entsprechen. Gleichzeitig dienen diese Standards nur zu Informationszwecken und können geringfügige Abweichungen aufweisen, die nicht als Grund für Unruhen angesehen werden.

Es sollte jedoch auch beachtet werden, dass es für einen Laien schwierig sein wird, alle Fakten zu vergleichen, egal wie klar die Wertetabelle ist. Da es nicht ausreicht, nur diese Analyse zu entschlüsseln, müssen Sie das vollständige Bild des Zustands des Patienten verstehen und gleichzeitig ist es wichtig, Änderungen des hCG im Laufe der Zeit zu verfolgen. Um die Interpretation der Ergebnisse der Analyse schwangerer Frauen zu erleichtern, wurde eine spezielle Tabelle mit einer Aufschlüsselung der Indikatoren nicht nur nach Woche, sondern auch nach Tag erstellt.

Entschlüsselung von Daten bei Männern und nicht schwangeren Frauen

Ein Überschuss der Norm des Chorionhormons über 10 mU / ml für diese Kategorie von Probanden wird als kritisch angesehen und wirkt als Tumormarker. Solch ein scharfer Sprung wird oft zu einem Signal für die Bildung onkologischer Neoplasien im Körper. Änderungen in der Richtung der Erhöhung der Konzentration von hCG können mit Tumorprozessen des Verdauungs-, Atmungs-, Harn- oder Fortpflanzungssystems verbunden sein.

Bei Männern wird ein solcher Überschuss häufig zu einer Folge der Entwicklung von Tumoren der Hoden (Hoden) - Seminom oder Teratom - und bei Frauen zur Gebärmutter. Auch die Einnahme von Medikamenten, die auf der Basis von hCG hergestellt und zur Behandlung von Unfruchtbarkeit und zur Stimulierung des Eisprungs verwendet werden, kann zu einem ähnlichen Ergebnis führen..

In Fällen, in denen diese Diagnose nach der durchgeführten Operation zur Entfernung des Neoplasmas einen kontinuierlichen Anstieg der hCG-Konzentration zeigte, wird der Schluss gezogen, dass metastatische Herde aufgetreten sind. Ihre Bildung spiegelt sich auch in den Ergebnissen eines Anstiegs des Hormons im Blut wider. Und umgekehrt kehrt es nach einer erfolgreichen Ektomie der betroffenen Bereiche nach einigen Tagen wieder zur Normalität zurück.

Entschlüsselungsergebnisse bei schwangeren Frauen

Während der Untersuchung von Biomaterialien von Frauen, die für eine Schwangerschaft registriert sind, kann sowohl eine Abnahme als auch eine Zunahme der Konzentration dieser Substanz festgestellt werden. Darüber hinaus stellen beide Zustände eine Gefahr für eine Frau und den Fötus dar, den sie trägt. Ein Anstieg der hCG-Parameter über die Norm hinaus ist ein Grund für die Entscheidung über die Entwicklung von Taktiken für therapeutische Maßnahmen.

Der Anstieg des Choriongonadotropins sollte unter Berücksichtigung der entsprechenden Schwangerschaftsperiode im Normbereich liegen. Der Abfall des Koeffizienten unter die normalen Werte während der Schwangerschaft ist ebenfalls kein positiver Moment, im Gegenteil, er ist sehr gefährlich und erfordert eine sofortige weitere Untersuchung und Behandlung. In einigen Fällen ist sogar eine Operation erforderlich..

Eine Abnahme der Parameter des Chorionhormons bei schwangeren Frauen in verschiedenen Schwangerschaftsperioden bedeutet die Entwicklung einer oder mehrerer Pathologien der folgenden:

  • Eileiterschwangerschaft;
  • abnorme Entwicklung des Embryos;
  • unentwickelte Schwangerschaft;
  • fetoplazentare Insuffizienz;
  • Überschreitung der Geburt eines Kindes;
  • die Gefahr einer spontanen Abtreibung - Fehlgeburt;
  • fetaler Tod im 2. oder 3. Trimester (späte Stadien).

Ein Anstieg der hCG-Werte in Blutbiomaterialien bei schwangeren Frauen kann mit einer bestimmten Anzahl von Situationen verbunden sein, wie z.

  • die Verwendung von gestagenen Präparaten auf der Basis des Steroidhormons Progesteron als therapeutische Methoden;
  • multiple (Zunahme proportional zur Anzahl der Embryonen) oder Langzeitschwangerschaft (länger als 42 Wochen);
  • einen Fehler bei der Feststellung der Tatsache der Empfängnis machen (wenn der Zeitraum kürzer als tatsächlich festgelegt ist);
  • eine Vorgeschichte von Diabetes mellitus bei einer Frau und mögliche Chromosomenanomalien bei der Entwicklung des Embryos;
  • schweres Stadium der Toxikose schwangerer Frauen, begleitet von Funktionsstörungen des Harnsystems - Nephropathie und infolgedessen schwere Schwellung. Dieser Zustand führt zu einer Erhöhung des Körpergewichts und einer Erhöhung des Blutdrucks..

Wenn die notwendige Therapie nicht rechtzeitig verschrieben wird, können solche Zustände sowohl für die Mutter als auch für das Kind in ihrem Mutterleib tödlich sein. Mit solchen Konsequenzen ist die regelmäßige Ernennung eines Bluttests für Choriongonadotropin bei schwangeren Frauen verbunden. Eine regelmäßige Überwachung seines Niveaus wird es ermöglichen, ernsthafte Veränderungen des Zustands der werdenden Mutter nicht zu verpassen und die normale Entwicklung des Kindes sicherzustellen.

Es ist schwierig, die Frage, die fast alle Befragten beunruhigt, eindeutig zu beantworten, nach wie langer Zeit das Ergebnis entschlüsselt und an ihre Hände übergeben wird. Die Geschwindigkeit der Datenverarbeitung steht in direktem Zusammenhang mit der Arbeitsbelastung des Labors und den zur Durchführung der Analysen verwendeten Geräten. In der Regel sind die Testergebnisse jedoch an einem Tag fertig, und der Patient kann sie in der Klinik empfangen oder auf der Website des Diagnosezentrums in seinem persönlichen Konto anzeigen..

In diesem Fall sollte berücksichtigt werden, dass die Untersuchungsergebnisse in Laboratorien verschiedener diagnostischer Einrichtungen unterschiedlich sein können. Dies ist sowohl auf die Eigenschaften der verwendeten Reagenzien als auch auf die verwendeten Instrumente zurückzuführen. Um verlässliche Daten zu erhalten, sollten Sie dieses Verfahren in derselben Klinik durchführen und die gleiche Zeit für die Lieferung von Biomaterialien einhalten. Beim Dekodieren kann der Arzt dann die Dynamik von hCG verfolgen, ohne mögliche Fehler befürchten zu müssen..

HCG-Bluttest (Choriongonadotropin)

Was ist HCG, seine Funktionen

Implantation der Eizelle - der Beginn der Synthese von hCG

Humanes Choriongonadotropin (hCG) ist ein Hormon des Fortpflanzungssystems, das in großen Mengen produziert wird, nachdem ein befruchtetes Ei in das Gewebe der Gebärmutter eingeführt wurde. Dieser Prozess findet zu Beginn der Schwangerschaft statt - 5-6 Tage nach der Fusion der Eizelle mit dem Sperma.

Nach der Implantation (Penetration) in das Endometrium der Gebärmutter, bei dem es sich um ein lockeres Gewebe handelt, das die Organhöhle auskleidet, wächst die Eizelle tiefer hinein und erreicht die Blutgefäße. Zu diesem Zeitpunkt beginnt sich ein früher Vorläufer der Plazenta, der Syncytiotrophoblast, zu bilden, um eine Vermischung des Blutes der Mutter und des Embryos (zwei genetisch relativ fremde Erreger) zu verhindern. Dieses gemeinsame Organ des "Mutter-Embryo" -Systems sezerniert in zunehmenden Mengen hCG ins Blut.

Aus chemischer Sicht ist hCG eine komplexe Proteinstruktur, die herkömmlicherweise in zwei Teile unterteilt ist: Alpha und Beta. Die Alpha-Untereinheit macht hCG ähnlich wie einige andere Wirkstoffe: Schilddrüsen-stimulierendes Hormon (beeinflusst die Zellen der Schilddrüse und erhöht deren Aktivität), Progesteron (das sogenannte "Schwangerschaftshormon") und Luteinisierendes Hormon (Sexualhormon). Die Beta-Untereinheit ist einzigartig, ihre Struktur ist nur hCG eigen, was es ermöglicht, sie im Blut hochpräzise nachzuweisen.

Die Hauptfunktion von hCG besteht darin, die physiologischen Veränderungen im Körper einer schwangeren Frau für die normale Lagerung des Fötus zu stimulieren. Unter dem Einfluss von hCG stirbt das Corpus luteum nach 14 Tagen des zweiten Teils des Menstruationszyklus nicht im Eierstock einer schwangeren Frau ab, sondern bleibt bestehen und setzt die notwendigen Hormone im Blut frei.

Andere Funktionen von hCG sind:

  • Verbesserung der Ernährung der Plazenta, Erhaltung ihrer Vitalität;
  • Veränderungen der Immunantworten einer schwangeren Frau;
  • Stimulierung des Eisprungs bei Frauen und der Spermienproduktion bei Männern;
  • Auswirkungen auf bestimmte Zellen des männlichen Embryos, die zur korrekten Bildung des männlichen Fortpflanzungssystems führen.

Normale HCG-Werte

Der HCG-Spiegel unterscheidet sich von Woche zu Woche

Normale hCG-Werte hängen von der Analysemethode in einem bestimmten Labor ab. Bei der Interpretation der Ergebnisse müssen Sie sich auf die im Formular angegebenen Zahlen verlassen.

Am häufigsten liegen normale hCG-Werte für Männer und nicht schwangere Frauen im Bereich von 0 bis 5,0 mU / ml. Für Frauen nach einer Abtreibung oder Geburt sind erhöhte Werte charakteristisch, die innerhalb einer Woche die angegebene Rate erreichen.

Für schwangere Frauen gibt es genau berechnete Normen für jede Woche der fetalen Bildung:

  • 1. Woche - 20,0-150,0 mU / ml;
  • 2 - 25,0 - 305,0 mU / ml;
  • 3 - 1500,0-5000,0 mU / ml;
  • 4 - 10000,0-30000,0 mU / ml;
  • 5 - 20.000,0-100.000,0 mU / ml;
  • 6-11 Wochen - 20.000,0-226000,0 mU / ml;
  • 12 - 19000.0-130000.0 mU / ml;
  • 13 - 18000.0-111000.0 mU / ml;
  • 14 - 14000,0-80000,0 mU / ml;
  • 15-12000,0-685000,0 mU / ml;
  • 16 - 10000,0-585000,0 mU / ml;
  • 17-18 Wochen 8000.0-565000.0 mU / ml;
  • 19 - 7000,0-50000,0 mU / ml;
  • 20-28-1600,0-49500,0 mU / ml.

Gründe für Abweichungen von hCG von der Norm

Der HCG-Spiegel steigt während der Schwangerschaft an

Der Hauptgrund für das Wachstum von hCG bei Frauen im gebärfähigen Alter ist der Beginn der Schwangerschaft. Die meisten Methoden zur Selbstdiagnose einer Schwangerschaft basieren auf der Bestimmung von hCG - den sogenannten "Teststreifen" verschiedener Modifikationen.

Für Frauen, bei denen die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft ausgeschlossen ist, sowie für Männer ist ein erhöhtes hCG ein beeindruckendes Zeichen, da dieses Hormon eine große Anzahl von Tumoren freisetzt:

  • Krebs des Rektums und / oder des Dickdarms;
  • Tumoren aus Zellen der Fruchtwasserblase oder des Plazentasystems (zystische Drift);
  • Lungenkrebs;
  • Tumoren der Gebärmutter;
  • Bösartige Neubildungen in den Nieren;
  • Onkologische Erkrankungen der Hoden (Hoden).

Bei schwangeren Frauen wird ein reduziertes hCG beobachtet, wenn:

  • Gefrorene Schwangerschaft;
  • Fetaler Tod;
  • Die Gefahr einer spontanen Abtreibung;
  • Eileiterschwangerschaft;
  • Unzulänglichkeit der Plazenta;
  • Der Beginn der Ablösung der Plazenta;
  • Grobe Pathologien der Embryonalentwicklung.

Der Arzt kann das Testergebnis richtig interpretieren

Es sei jedoch daran erinnert: Es besteht immer die Möglichkeit, dass das Gestationsalter aus dem einen oder anderen Grund falsch eingestellt wurde. In diesem Fall kann es während der gesamten Schwangerschaft zu einem leicht erhöhten oder erniedrigten hCG kommen (abhängig davon, ob das einer Woche mehr oder weniger in den Berechnungen "zugeschrieben" wird ). Aus diesem Grund werden Abweichungen von ca. 40-50% von der Norm in der Regel als bedrohlich angesehen..

Erhöhte hCG-Werte bei schwangeren Frauen werden beobachtet, wenn:

  • Mehrlingsschwangerschaft (und je mehr Kinder es gibt, desto mehr hCG während der gesamten Schwangerschaft);
  • Längere Schwangerschaft (wenn die Wehen nicht rechtzeitig beginnen);
  • Schwere Toxikose und andere Komplikationen der Schwangerschaft;
  • Endokrinologische Erkrankungen bei der werdenden Mutter;
  • Genetische Erkrankungen des Fetus (Down-Syndrom, Patau und andere).

Indikationen zur Analyse

Unterleibsschmerzen sind eine der möglichen Indikationen für einen Test

Die häufigste Indikation für einen Test ist die frühzeitige Diagnose einer Schwangerschaft. Frauen können dies selbst mit Hilfe von Urinteststreifen tun, die in der Apotheke erhältlich sind..

Bei Frauen im gebärfähigen Alter kann der hCG-Test auch angezeigt sein für:

  • Verzögerte Menstruationsblutung für mehr als 5-6 Tage;
  • Amenorrhoe (keine Menstruation);
  • Schwere Unregelmäßigkeit des Menstruationszyklus;
  • Zustand nach Einnahme von Notfall-Verhütungsmitteln (zur Bestätigung seiner Wirksamkeit);
  • Zustand nach Abtreibungsoperation;
  • Schmerzen im Becken;
  • Blutiger Ausfluss oder starke Blutungen aus der Vagina, nicht mit Menstruation verbunden.

Urologischen Patienten kann eine Studie zugewiesen werden

Bei Männern wird die Analyse am häufigsten durchgeführt, wenn folgende Symptome vorliegen:

  • Unmotivierter Anstieg der Körpertemperatur;
  • Erektile Dysfunktion;
  • Eine Veränderung der Art der Hoden (Hoden): eine Abnahme oder Zunahme, das Auftreten von Flecken auf ihnen, eine schmerzhafte Schwellung, eine Veränderung der Hautfarbe;
  • Änderung der Art der Körperbehaarung.

Bei schwangeren Frauen ist die Analyse zur Überwachung der Entwicklung des Fetus angezeigt. Meistens wird die Analyse in Verbindung mit anderen Studien verschrieben. Es ist am wichtigsten, die hCG-Werte für Schwangere zu kontrollieren, bei denen die folgenden Risikofaktoren auftreten:

  • Alter über 35;
  • Geschichte von Fehlgeburten;
  • Unfähigkeit, lange schwanger zu werden;
  • Endokrine Erkrankungen (Diabetes mellitus Typ 1 oder 2, Hypothyreose);
  • Schwere Toxikose im Frühstadium.

Vorbereitung für die Forschung

Sowohl Blut als auch Urin können untersucht werden

Um den Urin zu untersuchen, muss die Morgenportion in einem sauberen Behälter gesammelt werden. Vor der Analyse muss auf übermäßigen Flüssigkeitsverbrauch verzichtet werden. Sie können kein Diuretikum einnehmen.

Für eine Blutuntersuchung müssen Sie nach einer 4-5-stündigen Ernährungspause zur Analyse kommen. Der einfachste Weg ist, dies morgens auf nüchternen Magen zu tun. Eine Stornierung von Medikamenten ist nicht erforderlich, Sie müssen jedoch Ihren Arzt darüber informieren.

Um eine Schwangerschaft im Frühstadium zu diagnostizieren, sollte Blut frühestens 6-7 Tage nach Verzögerung des Menstruationszyklus gespendet werden. In früheren Stadien ist ein falsch negatives Ergebnis wahrscheinlich. Nach Erhalt des Ergebnisses wird empfohlen, die Analyse nach 2-3 Tagen zu wiederholen, um dies zu bestätigen.

Arten von hCG-Tests

Es gibt zwei Haupttypen der hCG-Analyse: Verwendung eines Express-Tests bei der Urinuntersuchung und einer ELISA-Methode, einer Blutuntersuchung. Im Verlauf des ELISA (immunologische Methode) ist es möglich, sowohl Gesamt-hCG als auch Beta-hCG zu bestimmen. Diese Art der Analyse beinhaltet die Suche nach genau einem bestimmten Teil der Hormonmoleküle - der Beta-Untereinheit, die sie von allen anderen Arten von Wirkstoffen unterscheidet.

Die Suche nach Beta-hCG wird als zuverlässigerer Weg zur Bestimmung onkologischer Erkrankungen und Tumorprozesse angesehen. Zur Diagnose einer Schwangerschaft reicht es aus, den gesamten hCG zu bestimmen.

Erklärung der Testergebnisse

Das Blut von Patienten wird einer ELISA-Forschung unterzogen

Bei der Analyse mittels ELISA wird das Ergebnis in Form von "Negativ" oder "Positiv in der Konzentration... mU / ml" ausgegeben. Ein negatives Ergebnis sollte als das Fehlen von hCG im Blut betrachtet werden - dies ist ein normales Ergebnis für Männer und nicht schwangere Frauen. Positive Ergebnisse müssen gemäß den in der Ergebnisform angegebenen Normen sowie in Abhängigkeit vom physiologischen Zustand der Person interpretiert werden:

  • Zustände nach Geburt, Abtreibung und Fehlgeburten sind durch einen Anstieg des hCG für bis zu 1 Woche gekennzeichnet;
  • Nach einer Notfallverhütung sollte das hCG mit seiner Wirksamkeit normal bleiben. Ein Anstieg weist auf eine Schwangerschaft hin.
  • Nach Operationen zur Entfernung von Tumoren sollte sich das hCG meistens wieder normalisieren. Der Zustand des Patienten muss unter der Kontrolle eines Onkologen gehalten werden.
  • Ein Anstieg des hCG während der Schwangerschaft ist physiologisch, aber der behandelnde Arzt sollte diesen Indikator überwachen. Eine Selbstinterpretation ist nicht akzeptabel.
  • Im letzten Schwangerschaftstrimester nimmt das hCG allmählich ab, der Grad der Abnahme und seine Rate sollten ebenfalls nur von einem Arzt beurteilt werden..

Die Zuverlässigkeit der Analyse für hCG

Die Gültigkeit des Tests muss durch andere Methoden bestätigt werden.

Bei der Diagnose von onkologischen Erkrankungen ist die Bestimmung von hCG eine Hilfsmethode. Aufgrund nur einer Analyse ist es unmöglich, das Vorhandensein eines Tumors festzustellen. Die Bestimmung erhöhter hCG-Werte ist jedoch ein zuverlässiger Marker zur Identifizierung von Personen mit Pathologie..

Keine Art der hCG-Bestimmung, einschließlich der Beta-Untereinheit, kann das Fehlen eines Tumors garantieren, selbst wenn das Ergebnis negativ ist. Für die Diagnose onkologischer Erkrankungen ist das gesamte Spektrum an Labor- und Instrumentenstudien erforderlich.

Bei der Diagnose einer Schwangerschaft im Frühstadium ist die Bestimmung von hCG einer der zuverlässigsten Indikatoren, während die Bestimmung von hCG im Blut nach der Labormethode als zuverlässiger angesehen wird. Die Eigendiagnose mit Urinteststreifen liefert nicht immer das richtige Ergebnis. Zur Diagnose einer Schwangerschaft wird empfohlen, die Analyse auf hCG mit einem Ultraschall zu kombinieren. Eine Untersuchung durch einen Gynäkologen ist ebenfalls unbedingt erforderlich.

HCG-Analyse: Warum nehmen, was zeigt es und welche Rolle spielt es während der Geburt eines Kindes??

In den ersten Schwangerschaftswochen wird eine Frau einer Reihe klinischer Untersuchungen unterzogen, die von der Blutspende bis zur Ultraschalluntersuchung reichen. Eine der Hauptuntersuchungen, die die Tatsache der Empfängnis bestätigen, ist die Analyse von hCG. Die Indikatoren dieses Hormons können auch bestimmen, ob sich der Fötus normal entwickelt. Was ist diese Analyse, wann sie durchzuführen ist und ob es überhaupt notwendig ist, eine solche Studie durchzuführen??

Was ist HCG??

HCG - was ist das? Humanes Choriongonadotropin - so steht diese Abkürzung. In Abwesenheit pathologischer Prozesse im menschlichen Körper wird es ausschließlich während der Schwangerschaft produziert, was in der Tat ein Signal der Empfängnis ist.

Chorionhormon beginnt nach der Befruchtung im Körper der werdenden Mutter zu synthetisieren und wird zuerst vom Schwangerschaftsei produziert. Nach der Bildung des Trophoblasten ist dieser Vorläufer der Plazenta bereits an der Produktion von hCG beteiligt. Aus diesem Grund zeigt die Analyse auf hCG einige Zeit nach der Befruchtung des Eies ein positives Ergebnis..

HCG besteht aus zwei verschiedenen Untereinheiten - Alpha und Beta. In diesem Fall ist die erste identisch mit den in der Hypophyse produzierten Alpha-Hormon-Untereinheiten. Im Fall von Chorionhormon wird es durch die Beta-Komponente bestimmt.

Welche Bedeutung hat Chorionhormon während der Geburt? Die Analyse von Blut oder Urin auf hCG ist ein sehr wichtiges Stadium bei der Diagnose einer Reihe von pathologischen Zuständen, sowohl bei der Entwicklung des Fötus als auch bei der Arbeit des Körpers der werdenden Mutter insgesamt..

Was gibt die hCG-Analyse??

Um zu verstehen, warum Sie diesen Test durchführen müssen, müssen Sie wissen, wofür das Chorionhormon bestimmt ist:

  • im 1. Trimenon der Schwangerschaft stimuliert es die Synthese von Östrogen und Progesteron;
  • verhindert die Resorption des Corpus luteum;
  • reduziert die aggressive Reaktion des Immunsystems der werdenden Mutter auf die Zellen des Embryos, die typisch für die ersten Schwangerschaftswochen ist;
  • trägt zur normalen und rechtzeitigen Umstrukturierung des Körpers der Frau bei, die für die Zeit der Geburt eines Kindes charakteristisch ist;
  • wirkt stimulierend auf die Nebennieren und Gonaden des Embryos;
  • nimmt aktiv an den Prozessen der sexuellen Differenzierung bei männlichen Embryonen teil.

Zweck der Durchführung einer klinischen Studie

Der Arzt kann in folgenden Fällen eine Untersuchung zur Bestimmung des Chorionhormons verschreiben:

  • zur Früherkennung einer Schwangerschaft;
  • um die Dynamik der Schwangerschaftsentwicklung zu verfolgen;
  • Pathologien, Anomalien in der Entwicklung des Embryos zu identifizieren;
  • um die Entwicklung einer ektopischen Bindung des Fötus auszuschließen;
  • um den aktuellen Zustand der Fortpflanzungsorgane nach künstlichem Schwangerschaftsabbruch zu beurteilen;
  • eine mögliche Gefahr einer Fehlgeburt festzustellen oder auszuschließen;
  • zur Diagnose von Amenorrhoe und Tumoren.

Darüber hinaus kann die Analyse für hCG nicht nur Frauen, sondern auch Männern verschrieben werden. Zum Beispiel kann durch Analyse des Vorhandenseins dieses Hormons im Körper eines Mannes festgestellt werden, ob sich ein Hodentumor entwickelt..

Der Wert der hCG-Werte während der Geburt

Die Funktion dieses Hormons im Körper der werdenden Mutter ist sehr wichtig. Die HCG-Indikatoren im ersten Trimester der Geburt eines Kindes nehmen allmählich zu, wodurch sich die Schwangerschaft tatsächlich sicher entwickelt. Dies liegt an der Tatsache, dass alle Prozesse gestartet werden, die für die vollständige Geburt eines Kindes erforderlich sind..

Während der Schwangerschaft wird Gonadotropin über die Nieren aus dem Körper ausgeschieden, daher kommt es mit dem Urin heraus. Daher kann es sowohl durch Blutspende als auch durch Urinspende bestimmt werden. Und nach diesem Prinzip funktionieren alle Express-Schwangerschaftstests..

An welchem ​​Tag nach der Empfängnis ist es möglich, die Schwangerschaft durch hCG zu bestimmen?

Wie lange können Sie das Gonadotropin im Körper der werdenden Mutter bestimmen? Wenn eine Blutuntersuchung auf hCG durchgeführt wird, um festzustellen, ob eine Schwangerschaft aufgetreten ist oder nicht, kann die Studie bereits ab dem 8. Tag nach dem voraussichtlichen Empfängnisdatum durchgeführt werden. Gleichzeitig sollte klar sein, dass die Gonadotropinkonzentration zu einem so frühen Zeitpunkt noch nicht so hoch ist, dass sie durch Tests und Analysen "gesehen" wird - zu diesem Zeitpunkt können die Forschungsergebnisse falsch negativ sein. Daher ist es ratsamer, die Analyse einige Tage nach der Verzögerung der Menstruation durchzuführen..

Manchmal verschreibt der Arzt eine dreifache Analyse, um eine Eileiterschwangerschaft oder ein Einfrieren der fetalen Entwicklung auszuschließen. Das heißt, das Biomaterial, meistens Blut, wird dreimal im Abstand von 2-3 Tagen gespendet. Um die zuverlässigsten Daten zu erhalten, wird gleichzeitig empfohlen, die Analyse gleichzeitig durchzuführen..

Das Wachstum der Indikatoren, die den normativen Daten entsprechen, ist eine Bestätigung dafür, dass sich die Schwangerschaft normal entwickelt. Wenn im Blut der werdenden Mutter kein ausreichendes Wachstum von hCG vorliegt, können wir über die Entwicklung von Pathologien oder Anomalien sowohl im Körper des Kindes als auch im Körper der werdenden Mutter sprechen..

Beachtung! Die Standardindikatoren für humanes Choriongonadotropin in jedem Labor können unterschiedlich sein. Daher ist es sehr wichtig, die im Formular angegebenen Standards zu beachten. Wenn sie nicht da sind, müssen Sie um Bereitstellung bitten.

Standards

Wenn also ein Blut- und Urintest auf hCG durchgeführt wird und was dies zeigt, haben wir es bereits herausgefunden. Lassen Sie uns nun herausfinden, welche Indikatoren für Gonadotropin vorliegen sollten, um festzustellen, ob die Entwicklung des Fötus normal ist.

Wichtig! Die Dekodierung der Analyse von hCG sollte ausschließlich von einem Spezialisten durchgeführt werden. Nur ein qualifizierter Arzt kann feststellen, ob es Abweichungen in den Indikationen gibt und ob eine weitere Studie durchgeführt werden muss, um eine bestimmte Diagnose zu bestätigen oder zu widerlegen.

Wie bereits erwähnt, hängt der hCG-Spiegel von der Dauer der Schwangerschaft ab. Der Einfachheit halber haben wir diese Daten in der folgenden Tabelle zusammengefasst..

Schwangerschaftszeitraum, WocheStandardkonzentration von hCG, mU / ml
1-225-300
2-31500-5000
3-410000-30000
4-520000-100000
5-620000-135000
6-750.000-165000
7-850.000-185.000
8-950.000-195.000
9-1050000-19500
11-1250.000-200.000
13-1420000-105000
15-2520000-95000
26-3710000-60000

Die normale und regelmäßige Dynamik des Hormonwachstums zeigt die Nützlichkeit der Entwicklung der Schwangerschaft. In den ersten 12 Wochen ist das Wachstum von hCG sehr schnell und die Gonadotropinspiegel steigen alle 2-3 Tage fast zweimal an.

Der höchste Hormonspiegel wird während der Bildung der Plazentamembran beobachtet - in der 10. bis 12. Schwangerschaftswoche. Und buchstäblich nach ein paar Wochen beginnt der hCG-Spiegel allmählich abzunehmen.

Ich möchte wiederholen, dass die Genauigkeit der Studie anhand der normativen Indikatoren des Labors bewertet werden sollte, in dem die Analyse durchgeführt und der Hormonspiegel bewertet wird

Lesen Sie weiter, was sind die Gründe für Abweichungen der Gonadotropin-Indizes von der Norm?

Was sagt der niedrige hCG-Spiegel aus??

Wie bereits erwähnt, kann eine Blutuntersuchung auf hCG feststellen, ob die Schwangerschaft normal verläuft. Was bedeutet eine solche Abweichung von der Norm??

Reduzierte Gonadotropinspiegel können auf solche Schwangerschaftspathologien hinweisen:

  • Risiko einer Fehlgeburt;
  • vorgeburtlicher Tod des Embryos;
  • Chromosomenanomalien;
  • verzögerte intrauterine Entwicklung des Embryos;
  • fetoplazentare Insuffizienz und vorzeitige Alterung der Plazentamembran.

Und wenn die Ergebnisse der Studie einen verringerten Hormonspiegel zeigten, ist dies ein Grund für eine dringende Konsultation eines Spezialisten..

Was sagt der erhöhte hCG-Spiegel aus??

Wenn die Konzentration von Choriongonadotropin die normalen Werte überschreitet, können wir über die folgenden Bedingungen sprechen:

  • die Entwicklung von Mehrlingsschwangerschaften;
  • Chromosomenanomalien, Entwicklung von Defekten und anderen genetischen Erkrankungen des Fötus - Hypoxie, Defekte, Down-Syndrom usw.;
  • Diabetes mellitus bei der werdenden Mutter;
  • Gestose;
  • Entwicklung von trophoblastischen Tumoren.

Eine hohe Konzentration von hCG im Körper der werdenden Mutter kann auch bei der Behandlung von pathologischen Zuständen auf der Basis von Choriongonadotropin liegen. Darüber hinaus kann ein überschätzter Gonadotropinspiegel häufig mit einem falsch eingestellten Gestationsalter verbunden sein..

Unter Bedingungen, die nicht mit einer Schwangerschaft zusammenhängen, kann ein hoher hCG-Spiegel im Körper auf solche Zustände hinweisen:

  • die Entwicklung von Tumorläsionen der Hoden, Gliedmaßen, Gebärmutter, Organe des Verdauungstrakts usw.;
  • Tumoren aus embryonalen Geweben - Chorikarzinom, Chorioepithel, vesikuläre Drift und deren Wiederauftreten;
  • Einnahme von Gestagenen;
  • Frühzeit nach dem künstlichen Schwangerschaftsabbruch jederzeit nach dem Eingriff bei Verdacht auf die Nützlichkeit der intrauterinen Entwicklung des Embryos.

Lesen Sie weiter, um zu sehen, was ein hCG-Bluttest bei einer gefrorenen Schwangerschaft zeigt?

HCG für eine gefrorene Schwangerschaft

Ein Bluttest für hCG mit einer gefrorenen Schwangerschaft wird entweder auf dem gleichen Niveau sein oder abnehmen. Es hängt alles davon ab, wann sich der Embryo nicht mehr entwickelt. Und das ist ganz logisch: Der Fötus entwickelt sich nicht, die lebenswichtige Aktivität seiner Plazentamembran hört auf, deshalb hört er auf, das Hormon abzuscheiden. Für die Diagnose eines solchen pathologischen Zustands wird nicht empfohlen, ihn nur durch klinische Forschung zu beurteilen.

Bei abnormaler Wachstumsdynamik von hCG ist es sehr wichtig, einen Spezialisten zu konsultieren. Bei Bedarf wird neben der klinischen Untersuchung auch eine Ultraschalluntersuchung vorgeschrieben. Und wenn der Herzschlag während des Ultraschalls nicht zu hören ist, sprechen wir tatsächlich von einer gefrorenen Schwangerschaft.

Diese Pathologie kann wiederum folgende Gründe haben:

  • Chromosomenanomalien - treten normalerweise bis zu 10 Wochen auf;
  • Infektionskrankheiten im Körper der werdenden Mutter;
  • abnorme Entwicklung der Gebärmutterhöhle - wir sprechen hauptsächlich von einer Pathologie wie einem Uterus mit zwei Hörnern;
  • Thrombophilie - eine Blutgerinnungsstörung.

.gif "data-lazy-type =" image "data-src =" https://dazachatie.ru/wp-content/uploads/2018/06/xgch-po-dnjam-posle-ovuljacii-300x189.jpg "alt = "HCG" width = "300" height = "189" srcset = " data-srcset = "https://dazachatie.ru/wp-content/uploads/2018/06/xgch-po-dnjam-posle-ovuljacii- 300x189.jpg 300w, https://dazachatie.ru/wp-content/uploads/2018/06/xgch-po-dnjam-posle-ovuljacii.jpg 660w "Größen =" (maximale Breite: 300px) 100vw, 300px " /> Wenn der Fötus nach Feststellung einer gefrorenen Schwangerschaft nicht spontan aufgetreten ist, muss ein Kratzverfahren verordnet werden. Dies schließt die Möglichkeit einer Infektion des Fortpflanzungssystems der Frau aus. Wenn die gefrorene Schwangerschaft mehrmals wiederholt wird, wird dem Paar empfohlen, sich einer vollständigen Untersuchung zu unterziehen, die dies bestimmt der Grund für dieses pathologische Phänomen.

Was zeigt der hCG-Test für die Implantation von ektopischen Embryonen??

Bei einer ektopischen Anlagerung eines Schwangerschaftseies wird der Gehalt an Choriongonadotropin normalerweise gesenkt. Aber ziemlich oft gibt es Fälle, in denen die Indikatoren für Gonadotropin im normalen Bereich liegen. Wenn daher ein Verdacht auf eine Eileiterschwangerschaft besteht, sind die Indikatoren mehrerer Studien am aussagekräftigsten..

In diesem Fall ist es ratsam, die Analyse dreimal durchzuführen. Wenn also die Dynamik des Wachstums in der Konzentration des Hormons schwach ist, können wir wirklich von einer Eileiterschwangerschaft oder einer gefrorenen Schwangerschaft sprechen.

Fazit

Am Ende dieser Veröffentlichung möchte ich zusammenfassen: Eine klinische Analyse zur Bestimmung der Konzentration von humanem Choriongonadotropin ist im ersten Trimenon der Schwangerschaft sehr wichtig.

Anhand der erhaltenen Indikatoren kann man die Nützlichkeit des Embryonenwachstums kennenlernen und das Risiko der Entwicklung pathologischer Zustände sowohl beim ungeborenen Kind als auch bei der Mutter selbst ausschließen. Daher sollten Sie die geplante Durchführung der Analyse nicht ablehnen, wenn Sie von einem Reproduktionsarzt oder Gynäkologen verschrieben werden.

Darüber hinaus ist daran zu erinnern, dass die Ergebnisse einer Blutuntersuchung auf hCG ausschließlich von einem Spezialisten unter Berücksichtigung der Standards des Labors, in dem die klinische Untersuchung des Biomaterials durchgeführt wurde, entschlüsselt werden sollten.

Haben Sie jemals einen hCG-Test durchgeführt? Wenn ja, was war der Grund dafür und was hat die Studie gezeigt? Teilen Sie uns und unseren Lesern interessante und vielleicht sogar sehr nützliche Informationen für jemanden mit und hinterlassen Sie Ihr Feedback und Ihre Kommentare am Ende der Veröffentlichung.

Beta hCG: Warum mieten? Dekodierungsanalyse, Norm

Eine Frau während der Schwangerschaft erwartet nicht nur freudige Ereignisse - die Geburt eines Kindes, sondern auch viele nicht sehr angenehme - die Durchführung von Tests. Welche Tests werden vom Frauenarzt nicht verschrieben? Dies geschieht, um die Gesundheit der werdenden Mutter zu überprüfen. Auf dem Testformular befinden sich viele unverständliche Bedeutungen und Zahlen. Und deshalb möchte ich wissen, was sie bedeuten, denn die Entwicklung des entstehenden Lebens hängt von ihnen ab. Lassen Sie uns einen von ihnen herausfinden - hCG und warum es verschrieben wird.

HCG-Konzept: Wem die Analyse vorgeschrieben ist

Humanes Choriongonadotropin, in seiner abgekürzten Form, besteht die Abkürzung aus drei Buchstaben - hCG. Dies ist ein Hormon, dessen Produktion bei einer Frau unmittelbar nach der Befruchtung in großen Mengen erfolgt. Der häufigste Zweck besteht darin, die Tatsache einer Schwangerschaft zu bestätigen..

Wenn das Ei befruchtet ist, beginnt es seine Bewegung entlang der Eileiter und wird nur für 5-7 Tage an den Wänden der Gebärmutter fixiert. Ab diesem Moment beginnt die Freisetzung von hCG in das Blut, und während dieser Zeit können Sie Blut für die Analyse spenden.

Dieses Hormon wird auch im Urin bestimmt, aber viel später, nach ungefähr zwei Wochen, und dann kann ein Schwangerschaftstest seine Konzentration im Biomaterial zeigen.

Aber nicht allen schwangeren Frauen wird diese Analyse verschrieben. Um eine Überweisung für den Durchgang von hCG zu erhalten, müssen die folgenden Bedingungen erfüllt sein:

  • Um den Verlauf der Schwangerschaft zu kontrollieren.
  • Um die Zeit nach der Empfängnis zu klären.
  • Mit der Gefahr einer spontanen Fehlgeburt.
  • Beurteilung der Qualität der künstlichen Befruchtung.
  • Wenn Sie einen Tumor vermuten.
  • Zwillinge.
  • Verdacht auf Eileiterschwangerschaft.
  • Gefrorene Früchte.

Und auch die Analyse kann nicht schwangeren Frauen und Männern verschrieben werden. Dafür gibt es eine Reihe von Gründen, warum Forschungsmaterial benötigt wird:

  • Bösartiger Tumor der Eierstöcke.
  • Neubildungen an der Gebärmutter.
  • Blasendrift bei Frauen.
  • Hodentumoren.
  • Neoplasien der Nieren und Lungen.

Das Hormon, das vollständig aus Protein besteht, wird in großen Mengen nur von einer Frau in einer interessanten Position produziert, und sein sehr geringer Gehalt bei Vertretern der starken Hälfte und Frauen in einem normalen Zustand. Es besteht aus zwei Untereinheiten:

Wenn das Hormon durch Alpha bestimmt wird, bleibt sein Gehalt für Hormone wie LH, FSH, TSH unverändert. Es ist die Spezifität der Analyse, die die Beta-Untereinheit zeigt. Dadurch wird das Wachstum des Corpus luteum angeregt, es übernimmt auch den Staffelstab, produziert weiter die Produktion von Hormonen: Östrogen und Progesteron, die entlang der weiteren Kette für das Fortschreiten einer interessanten Position einer Frau verantwortlich sind.

Bei der Blutentnahme bei einer schwangeren Frau sowohl der gesamte Teil (Molekül) des Hormons als auch seine freie Untereinheit - Beta und Alpha (α und β).

Analysespezifikationen

Um den Verlauf der Schwangerschaft zu kontrollieren, wird normalerweise in der ersten Periode Blut gespendet. Im Mutterleib wird der Fötus gerade geboren und Sie können seine Dauer von den ersten Tagen der Empfängnis an bestimmen. Zur Diagnose wird das Blut des Patienten verwendet und die folgenden Tests werden durchgeführt:

  1. Ganzes HCG-Molekül.
  2. Kostenlose Beta-Untereinheit.
  3. Bestimmung des Blutspiegels.
  4. Bestimmung des Schwangerschaftsbeginns im Urin anhand eines Tests.

Lesen Sie auch zum Thema

In der zweiten Hälfte der Schwangerschaft wird eine Analyse durchgeführt, um die Pathologie zu identifizieren. Und dann wird bereits das gesamte Hormonmolekül untersucht. Die Rate und Abweichungen sind sehr wichtige Indikatoren bei der Überwachung des gesamten Schwangerschaftszeitraums.

In den ersten Tagen der Befruchtung kann der Hormonspiegel zwei- bis dreimal ansteigen und sein Wachstum wird bis zur Mitte der Schwangerschaft fortgesetzt. Dann nimmt sein Pegel ab und bleibt bis zur Auslieferung auf diesem Wert..

Analyse Dekodierung: Norm der Werte

Für einen Gynäkologen kann die Entschlüsselung der Ergebnisse der hCG-Analyse viel über den Verlauf der Schwangerschaft, über die Norm oder Abweichung, über die Pathologie aussagen, wenn der Hormonspiegel plötzlich von der Norm abweicht.

Eine rechtzeitige Analyse und die identifizierte Pathologie können die Gefahr einer Fehlgeburt verhindern, auch auf eine Eileiterschwangerschaft hinweisen und hier bereits die Gesundheit der Frau erhalten.

Natürlich diagnostiziert eine Analyse keine Pathologie, aber dies ist ein Anstoß für weitere Maßnahmen. Schließlich ist es die Menge des Hormons, die es dem Arzt ermöglicht, weiter zu handeln, eine Behandlung zu verschreiben oder etwas anderes. Betrachten Sie in der Tabelle, wie der hCG-Spiegel Wochen nach der Befruchtung wächst. Erläuterung in der Tabellennorm:

Woche nach der EmpfängnisMindestwert. Norm mIU / mlHöchster Wert. Norm mIU / ml
12100 - 15050 - 299
2 - 31.0003.000
3 - 42.0005.000
4 - 520.00030.000
5 - 650.000100.000
6 - 7100.000200.000
7 - 880.000200.000
8 - 970.000145.000
9 - 1065.000130.000
10 - 1160.000120.000
11 - 1255.000110.000
13 - 1450 Tausend.100 Tausend.
15 - 1640 Tausend.80 Tausend.
17 - 2130.000.60 Tausend.

Die Ergebnisse der Messungen in verschiedenen Labors können geringfügig voneinander abweichen. Maßeinheiten können ebenfalls abweichen. Daher sollten Sie die Ergebnisse nicht selbst dekodieren. Der behandelnde Arzt wird dies perfekt tun und gegebenenfalls die notwendige Behandlung verschreiben, um einem neuen Leben eine Chance zu geben, geboren zu werden..

Abweichung von der Norm: Mögliche Pathologie

Wenn der Arzt eine Analyse für die Konzentration von hCG anordnete, hatte er einen Grund, und es ist gut, wenn es für diagnostische Zwecke benötigt wurde. Aber manchmal wird Pathologie offenbart. Es ist möglich, die Konzentration des Hormons im Körper zu verringern und zu erhöhen.

Eine niedrige hCG-Rate kann auf folgende Verstöße hinweisen:

  • Falsch bestimmtes Gestationsalter.
  • Schwangerschaft außerhalb der Gebärmutter.
  • Gefahr einer Fehlgeburt.
  • Gefrorene Schwangerschaft.
  • Fetaler Tod.
  • Plazenta-Insuffizienz.

Ein erhöhter Hormonindex kann auch auf die Entwicklung einer Pathologie hinweisen, es sei denn, es handelt sich natürlich um eine Mehrlingsschwangerschaft.

  • Falsch definierte Empfängniszeit.
  • L. Down-Syndrom.
  • Genetisches Edwards-Syndrom.
  • Pathologie - erhöhte Schwellung, Bluthochdruck, Protein im Urin.

Die moderne Medizin ermöglicht es, Pathologien bei der Bildung des Fötus in seinen frühen Stadien zu identifizieren. Natürlich spielt hCG auch bei dieser Diagnose eine große Rolle. Im Moment, in den frühen Stadien der Diagnose einer Schwangerschaft, informiert Sie das Hormon über wahrscheinliche Abweichungen oder bestätigt im Gegenteil, dass der Körper in Ordnung ist und nichts die Mutter und das Kind bedroht.

HCG-Bluttest: Was ist das?

Humanes Choriongonadotropin (hCG, hCG) ist ein Glykoproteinhormon, das ab dem Zeitpunkt der Befruchtung von Chorionzotten im Körper schwangerer Frauen synthetisiert wird. Erscheint im peripheren Blut an 6-10 Schwangerschaftstagen. In Zukunft ist die Plazenta für die Synthese von hCG verantwortlich.

Eine Blutuntersuchung auf hCG ist erforderlich, um die Tatsache der Befruchtung frühzeitig festzustellen. Bei Männern und nicht schwangeren Frauen ist der Spiegel dieses Hormons minimal. Eine Erhöhung seiner Konzentration kann auf das Wachstum von Tumoren mit einer trophoblastischen Komponente hinweisen. In diesem Zusammenhang wird ein hämatologischer Test zur Bestimmung eines Hormons nicht nur zur Bestätigung der Schwangerschaft, sondern auch zum Ausschluss bösartiger Neoplasien verschrieben..

Die Genauigkeit des hämatologischen Tests auf Choriongonadotropin erreicht 99,8%. Im Urin steigt seine Konzentration erst nach 14 Tagen ab dem Zeitpunkt der Befruchtung an. Während dieser Zeit sind Express-Urintests für die Schwangerschaft informativ.

Bluttest für hCG - was ist das??

Das chorionische gonadotrope Hormon besteht aus α- und β-Untereinheiten. Die Α-Untereinheit hat eine ähnliche Struktur wie die gleichnamige Kette von Schilddrüsen-stimulierenden, Follikel-stimulierenden und luteinisierenden Hormonen. Die β-Untereinheit ist einzigartig.

Der hämatologische Test auf hCG basiert auf dem Nachweis spezifischer β-Partikel im Blut. Die maximale CG-Konzentration wird in 2–3 Schwangerschaftsmonaten beobachtet. Nach vier Monaten nimmt der Hormonspiegel ab und bleibt bis 34 Wochen unverändert. Ferner erreicht sein Niveau wieder sein Maximum, was wahrscheinlich die Arbeitstätigkeit stimuliert. Bereits eine Woche nach der Geburt oder Abtreibung sinkt der hCG-Spiegel auf ein Minimum.

Die biologische Rolle des Hormons:

  • Teilnahme an der Plazentabildung;
  • Erhaltung des Corpus luteum während der Schwangerschaft und Stimulierung der Progesteronproduktion;
  • Vorbereitung des Immunsystems der Mutter auf die Adoption des Fötus;
  • Stimulation der Leydig-Zellteilung bei einem männlichen Fötus;
  • Stimulation der Nebennieren und Geschlechtsorgane des Fötus.

Das Corpus luteum im Körper einer nicht schwangeren Frau besteht 12 bis 14 Tage, danach kommt es zu Involutionen. Wenn ein Fötus getragen wird, erhöht er dank hCG das Progesteron und synthetisiert es aktiv. Darüber hinaus erhöht Chorionhormon die Produktion von Kortikosteroiden in der mütterlichen Nebennierenrinde..

Bei Männern und nicht schwangeren Frauen ist der Spiegel dieses Hormons minimal. Eine Erhöhung seiner Konzentration kann auf das Wachstum von Tumoren mit einer trophoblastischen Komponente hinweisen..

Indikationen zur Untersuchung der HG-Konzentration:

  • Feststellung der Tatsache der Schwangerschaft;
  • das Fehlen der Eizelle in der Gebärmutter gemäß dem Ultraschallbild vor dem Hintergrund von Anzeichen einer sich entwickelnden Schwangerschaft;
  • vorgeburtliches Screening: Ausschluss von Entwicklungspathologie, chromosomalen Mutationen (Down-Syndrom, Edwards);
  • Verdacht auf fetalen Tod;
  • Verdacht auf Eileiterschwangerschaft;
  • Diagnostik, Überwachung der Behandlung sowie Ausschluss des Wiederauftretens hormonproduzierender Tumoren.

Der hämatologische Test auf hCG ermöglicht es, die Konzentration seiner intakten Form und der freien β-Untereinheit zu bestimmen. Letzteres wird zur Diagnose von Chromosomenanomalien verwendet: im ersten Trimester - in Kombination mit der Bestimmung des PAPP-A-Spiegels, im zweiten - im Rahmen eines Dreifachtests (in Kombination mit der Konzentration von AFP und freiem Östriol).

HCG-Bluttest: Wie und wann man es richtig macht

Das zu analysierende Material ist venöses Blut. Die Studie wird mittels Enzymimmunoassay durchgeführt. Um eine maximale Empfindlichkeit und Spezifität des Tests sicherzustellen, wird die Analyse morgens auf nüchternen Magen durchgeführt. 8-10 Stunden vor der Blutspende nicht essen und auch schwere körperliche Aktivitäten ausschließen. Bei der Einnahme von Medikamenten, die die hormonelle Aktivität beeinflussen, sollte ein Laborangestellter darauf hingewiesen werden..

Viele Patienten, die nicht wissen, wann sie einen Bluttest für die Schwangerschaft (hCG) durchführen sollen, führen die Studie zu früh durch. Der Test wird nur eine Woche nach der Empfängnis ein positives Ergebnis zeigen. Der günstigste Zeitpunkt für die Diagnose einer Schwangerschaft ist eine verzögerte Menstruationsblutung von 4 bis 5 Tagen. Zu diesem Zeitpunkt erscheint häufig hCG im Urin.

Bei einer HCG-Konzentration im Blut einer Frau von 5–25 mU / l kann eine Schwangerschaft nicht definitiv bestätigt oder ausgeschlossen werden. In diesem Fall wird nach 2-3 Tagen eine zweite Studie durchgeführt..

Im zweiten Trimester wird der Gehalt an Choriongonadotropin bestimmt, um fetale Pathologien zu diagnostizieren. Nach einer Fehlgeburt oder einer medizinischen Abtreibung wird empfohlen, innerhalb von 48 bis 72 Stunden einen hCG-Bluttest durchzuführen. Ein hoher Spiegel dieses Hormons weist auf eine unvollständige Entfernung der Eizelle aus der Gebärmutter hin.

Wie lange dauert die Analyse? Die Zeit, um die Analyseergebnisse zu erhalten, beträgt normalerweise etwa 2 bis 3 Tage, was von der Ausrüstung eines bestimmten Labors abhängt. Um nicht lange zu warten, können Sie einen Express-Test durchführen. Mit dieser Methode können Sie in 2-3 Stunden Ergebnisse erzielen.

Entschlüsselung der Ergebnisse einer Blutuntersuchung auf hCG

Die Referenzwerte sind auf dem Ergebnisformular angegeben. Letzteres sieht aus wie eine zweispaltige Tabelle. Sie können die Analyse für hCG selbst entschlüsseln. Das weitere Management der Schwangerschaft oder die Frage des Schwangerschaftsabbruchs ist Aufgabe des behandelnden Arztes. Normalerweise enthält das Blut nicht schwangerer Frauen 0–5 mIU / ml. Bei Männern sollte seine Konzentration 2,5 mIU / ml nicht überschreiten..

Bei einer sich normal entwickelnden Schwangerschaft verdoppelt sich der Chorionhormonspiegel jeden zweiten Tag.

Was bedeutet eine Erhöhung des hCG-Spiegels im Blut?

Ein Anstieg der Konzentration von Choriongonadotropin im Blut bei Frauen, die keinen Fötus tragen, und bei Männern weist auf einen Tumorprozess hin. Wenn die Normen von hCG während der Belastung verletzt werden, ist dies ein Grund, einen Arzt zu kontaktieren und weitere Untersuchungen durchzuführen.

Ein erhöhtes hCG während der Schwangerschaft wird unter folgenden Bedingungen beobachtet:

  • falsch bestimmtes Gestationsalter;
  • Gestose;
  • Chromosomenanomalien beim Fötus (Trisomie 21, Shereshevsky-Turner-Syndrom);
  • Schwangerschaftsdiabetes mellitus;
  • synthetische Gestagene nehmen;
  • Überlastung;
  • Multiple Schwangerschaft.

Der günstigste Zeitpunkt für die Diagnose einer Schwangerschaft sind 4-5 Tage verzögerte Menstruationsblutung.

Unabhängig davon gibt es eine Pathologie wie zystische Drift. Es ist das Produkt der Befruchtung des Eies, stellt jedoch keinen sich entwickelnden Fötus dar. Chorionzotten wachsen in Form von Blasen, wodurch sie wie eine Weintraube aussehen. In den frühen Stadien ist es schwierig, eine zystische Drift von einer normalen Befruchtung zu unterscheiden, aber der hCG-Spiegel ist um ein Vielfaches höher als die Standardwerte..

Was zeigt ein niedriger hCG-Wert während der Schwangerschaft?

Die Diskrepanz zwischen dem hCG-Spiegel und dem Gestationsalter ist ein Grund für einen sofortigen Arztbesuch.

Ein verringerter Chorionhormonspiegel kann auf folgende Zustände hinweisen:

  • vorgeburtlicher fetaler Tod;
  • Eileiterschwangerschaft;
  • fetoplazentare Insuffizienz;
  • Trisomie 13 (Patau-Syndrom), Trisomie 18 (Edwards-Syndrom);
  • Anenzephalie;
  • Risiko einer Fehlgeburt;
  • fetale Wachstumsverzögerung.

Eine Eileiterschwangerschaft ist eine lebensbedrohliche Erkrankung, die eine sofortige Diagnose und Behandlung erfordert. Ein Merkmal seiner Entwicklung ist ein langsamer Anstieg des Chorionhormonspiegels.

Ein starker Rückgang der hCG-Indikatoren deutet wahrscheinlich auf einen intrauterinen fetalen Tod hin. Das Hormon wird nicht mehr produziert und im peripheren Blut nicht mehr nachgewiesen.

Entsprechend der Konzentration von Choriongonadotropin wird das Gestationsalter festgelegt. Wenn zwischen den HCG-Indikatoren und dem geschätzten Zeitraum eine Diskrepanz besteht, muss das Hormon unbedingt in seiner Dynamik untersucht werden.

Kann ein Schwangerschaftstest falsch sein?

Eine Blutuntersuchung auf hCG ist die zuverlässigste Methode zur Bestätigung einer Schwangerschaft. Die Sensitivität dieser Studie beträgt 0,8 IE / l (dies bedeutet, dass das Hormon bereits bei einem Wert über 0,8 IE / l nachgewiesen wird). Da während der Schwangerschaft die Konzentration von hCG mindestens 10 IE / l beträgt, ist die Empfindlichkeit der Methode offensichtlich.

Die Spezifität des Tests erreicht 100% (dies bedeutet, dass die Methode das Hormon im Blut bestimmt, wenn es dort vorhanden ist). Somit beträgt die Genauigkeit der Studie nach statistischen Berechnungen 99,8%.

Der Urintest für chronische Hepatitis ist viel weniger zuverlässig. Die Empfindlichkeit des Teststreifens beginnt bei 5 IE / l. Die Spezifität erreicht aber auch 100%. Die allgemeine Zuverlässigkeit der Analyse liegt zwischen 98 und 99%.

Eine Eileiterschwangerschaft ist eine lebensbedrohliche Erkrankung, die eine sofortige Diagnose und Behandlung erfordert. Ein Merkmal seiner Entwicklung ist ein langsamer Anstieg des Chorionhormonspiegels.

Ein falsch positives Ergebnis eines hämatologischen Tests auf hCG kann in folgenden Fällen vorliegen:

  • Einnahme von Medikamenten mit hCG (Pregnil, Horagon);
  • hormonelle Sekretionsstörungen;
  • nicht diagnostizierte maligne Neoplasien.

Eine falsch negative Reaktion kann aufgrund eines späten Eisprungs und / oder einer Implantation der Eizelle, einer sich nicht entwickelnden oder einer Eileiterschwangerschaft erzielt werden.
Es gibt keine einheitlichen Normen für Chorionhormon. Jedes Labor verwendet seine eigenen Richtwerte. In dieser Hinsicht kann nur ein Arzt eine Schwangerschaft endgültig ausschließen oder ausschließen (Diagnose).

Video

Wir bieten zum Ansehen eines Videos zum Thema des Artikels an