Dickes Blut wirkt sich negativ auf den Zustand des Körpers aus und ist die Ursache für viele Krankheiten, die möglicherweise lebensbedrohlich sind. Daher ist es wichtig, die Anzeichen zu kennen und die Ursachen der Verdickung zu verstehen, um Komplikationen zu vermeiden. Wie man den Blutzustand selbst normalisiert?
Foto: A. M. Tsuzmer, O. L. Petrishina Biologie. Der Mensch und seine Gesundheit. Lehrbuch. 26. Aufl. - M.: Education, 2001.-- 240 p..
Dickes Blut: Ursachen
Die Gesundheit eines jeden hängt vom Zustand der Hauptkörperflüssigkeit ab - Blut. Im Normalzustand liefert es aktiv Sauerstoff.
Hyperkoagulation oder in einfachen Worten dickes Blut ist ein Zustand übermäßiger Blutviskosität. Gerinnungsprobleme führen zu einer verzögerten Nährstoffzufuhr. In diesem Fall ist die Arbeit der inneren Organe gestört..
Wenn Sie vermuten, dass Sie dickes Blut haben, können die Symptome Ihnen helfen, die Situation zu verstehen. Hier sind sie:
- verminderte Sehkraft;
- leichte Blutergüsse;
- Bluthochdruck;
- Energiemangel;
- Anämie;
- Atembeschwerden.
Der wissenschaftliche Ansatz beweist, dass Hyperkoagulabilität aus anderen Gründen vererbt oder entwickelt werden kann. Die Symptome von dickem Blut können auch durch das Vorhandensein bestimmter Gesundheitsprobleme identifiziert werden. Folgendes könnte verursacht werden:
- Ernsthafte Krankheit.
Blutkrebs führt dazu, dass das Knochenmark viele rote oder weiße Blutkörperchen produziert, was zu einer Verdickung führt. SLE oder Lupus, eine entzündliche Erkrankung, ist ebenfalls ein Gerinnungsfaktor. Genetischer Mutationsfaktor V Leiden. Bei übermäßiger Aktivität des Faktors mit Blut kommt es zu einer Verdickung.
Warum dickes Blut? Der Punkt ist der Mangel an Proteinen. Infolgedessen neigen Menschen in jungen Jahren zu erhöhten Blutgerinnseln und Blutgerinnseln..
- Prothrombin 20210A-Genmutation.
Einfach ausgedrückt, Prothrombin lässt Blut gerinnen, aber wenn seine Dosis im Körper überschritten wird, besteht im Gegenteil eine Veranlagung zur Bildung von Blutgerinnseln.
Warum gibt es dickes Blut und was ist die Bedrohung? Das Problem kann zu übermäßiger Thrombose, Herzinfarkt oder Schlaganfall führen. Weitere Informationen zur Thrombophlebitis finden Sie im Artikel der medizinischen Quelle The British Medical Journal. Neben Krankheiten führen folgende Faktoren zu einer Hyperkoagulation:
- Dehydration. Wenn nicht genug Wasser im Körper ist, nimmt es Flüssigkeit aus den Gefäßen.
- Bettruhe oder mangelnde Aktivität. In solchen Fällen ist der Blutfluss gestört, was zu einer Stagnation und Verdickung des Blutes führt..
- Stress. Das macht das Blut dick. Stresshormone verengen die Blutgefäße und verlangsamen die Durchblutung.
- Schwangerschaft. Die Verengung der Beckenvenen während des fetalen Wachstums ist auch eine Ursache für Thrombose und Blutstase.
- Unsachgemäße Ernährung, Rauchen, Alkoholmissbrauch. Aus diesen Gründen im Körper entstehende Substanzen führen zu Blutgerinnseln.
Foto: L. Golikov Zu viskoses Blut. Nachrichtenmagazin Neuezeiten 09 (183) September 2016
Was verdickt das Blut? Zusätzliche Gründe sind häufige Verwendung:
- Walnüsse;
- weiße Trauben;
- Schweinefleisch;
- Schmalz;
- Buchweizen;
- Rettich;
- Granate;
- Weißbrot;
- Bananen.
Um die Situation zu korrigieren und das Blut verdünnen zu können, müssen Sie bestimmte Empfehlungen einhalten.
Dickes Blut: Was tun??
Wie erreicht man zu Hause eine Verflüssigung und macht sich keine Sorgen um seine Gesundheit? Zuerst müssen Sie genau entscheiden, welches Problem Sie haben.
Wie kann man feststellen, ob das Blut dick ist? Zuverlässige Methoden basieren auf praktischen Erfahrungen. Ich empfehle daher, sich in einer Poliklinik diagnostizieren zu lassen. Dies schließt solche Analysen ein:
- Hämatokrit und vollständiges Blutbild. Ermöglicht die Bestimmung des Hämoglobinspiegels und des Gesamtblutvolumens.
- Koagulogramm. Hier können Sie den Grad der Blutgerinnung bestimmen.
- APTT. Erkennt den Spiegel von Plasma, Inhibitoren und anderen Substanzen im Blut.
Wenn es Anzeichen von dickem Blut gibt und Vermutungen durch Tests bestätigt wurden, können Sie eine medikamentöse Behandlung wählen oder sich den Methoden zu Hause zuwenden. Meine Kollegen am Universitätsklinikum Heidelberg argumentieren, dass dickes Blut nicht nur zu Herzinfarkten führt, sondern diese auch verhindert. Dieses Paradoxon wurde empirisch an Mäusen nachgewiesen. Die erhöhte Blutdichte bei Tieren wird durch die große Größe der Plaques in den Gefäßen bestimmt. Es wird angenommen, dass sie stabiler sind und weniger Gefahr laufen, zu platzen und den Kreislauf zu stören..
Daher müssen Sie vor Beginn der Behandlung die Ursachen der Blutverdickung sowie die Komplexität eines bestehenden Problems verstehen. Folgendes können Sie selbst tun:
- Rauchen und Alkohol aufgeben;
- auf eine gesunde Ernährung umstellen;
- Stress reduzieren;
- trinke 10-12 Gläser Wasser pro Tag.
Wenn Sie dickes Blut haben, sollte Ihre Ernährung Lebensmittel enthalten, die reich an Eiweiß, Aminosäuren und Fetten sind. Dazu gehören Fisch, mageres Fleisch, Oliven- und Leinsamenöl.
Es gibt auch Lebensmittel, die helfen, das Blut zu verdünnen. Dies sind Knoblauch, Rüben, Tomaten, Erdbeeren, Zitrusfrüchte, Äpfel, Pfirsiche, dunkle Schokolade, Mandeln. Ich habe persönlich gesehen, wie Ernährungsumstellungen und die Kontrolle des Vitaminhaushalts Wunder wirken. Bei hoher Viskosität ist es wichtig, dass die tägliche Aufnahme der Vitamine C und K nicht überschritten wird. Stellen Sie sicher, dass Sie Lebensmittel mit Vitamin E zum Menü hinzufügen..
Wenn Sie nicht auf Medizin und traditionelle Methoden stoßen, können Sie einen vernünftigen Ansatz verwenden, um Blutgerinnsel zu reduzieren. In meiner Arbeit habe ich beobachtet, wie einfache Methoden nicht nur helfen, das Blut zu verdünnen, sondern auch die Immunität und den allgemeinen Zustand des Körpers verbessern. Ihr Zeitplan sollte Sport, gute Ernährung und viel Wasser beinhalten. Es kann nicht nur aus dem Wasserhahn bezogen werden, sondern auch unter Verwendung von:
Letztere liefern nicht nur Feuchtigkeit, sondern auch Ballaststoffe und Vitamine. Dickes Blut ist ein Problem, das durch einen gesunden Lebensstil angegangen werden kann. Wenn Sie sich für Medikamente entscheiden, sollten Sie unbedingt Ihren Arzt konsultieren.
Laut Experten ist eine Verdickung des Blutes gefährlich für die menschliche Gesundheit und das Leben, da sie zu Herzinfarkten und Schlaganfällen führen kann. Wie Sie sehen können, gibt es auch eine Widerlegung der bekannten Tatsachen. Wenn Sie sich jedoch unwohl fühlen, halten Sie sich unbedingt an die Grundsätze eines gesunden Lebensstils und profitieren Sie davon.
Beachtung! Das Material dient nur zu Informationszwecken. Sie sollten nicht auf die darin beschriebene Behandlung zurückgreifen, ohne vorher Ihren Arzt zu konsultieren.
Quellen:
- Was ist Polyzythämie vera? // https://www.webmd.com/cancer/polycythemia-vera#1
- Ist Blut wie deine Taille - je dünner, desto besser? // https://www.health.harvard.edu/newsletter_article/is-blood-like-your-waistline-the-thinner-the-better
- Warum 'dickes' Blut vor einem Herzinfarkt schützt //
- Oberflächliche Thrombophlebitis (oberflächliche Venenthrombose) //https://www.bmj.com/content/350/bmj.h2039.full
Autor: Kandidatin der Medizinischen Wissenschaften Anna Ivanovna Tikhomirova
Gutachter: Kandidat der medizinischen Wissenschaften, Professor Ivan Georgievich Maksakov
Dickes Blut: Symptome, die nicht ignoriert werden dürfen!
Manchmal unterschätzen wir den Gesundheitsindikator wie die Blutviskosität. Lesen Sie mehr über den Zustand unseres Blutes, seine Struktur und die Ursachen von dickem Blut...
Der Blutzustand ist ein Zustand des Herz-Kreislauf-Systems. Leider gehen Kardiologen an der Hämatologie vorbei, gehen durch die Gefäße, durch das Herz und versuchen ständig, den Herzmuskel zu stärken. Jeder versucht, die Blutgefäße zu erweitern, aber tatsächlich findet ein anderer Prozess statt.
Die Analyse ergab dickes Blut - was in diesem Fall zu tun ist?
Blut ist die biologische Umgebung, die es uns ermöglicht zu leben. Mit Herz und Blutgefäßen versorgt es das Körpergewebe mit nützlichen Spurenelementen und Sauerstoff, die die Zellen für eine normale Teilung und ein normales Wachstum benötigen. Parallel dazu reinigt das Blut die Organe von Stoffwechselprodukten und Kohlendioxid, die über Nieren und Lunge weiter aus dem Körper ausgeschieden werden..
Die Dichte des Blutes und die Geschwindigkeit seiner Bewegung durch die Gefäße sind für den korrekten Redoxprozess von großer Bedeutung. Verschiedene Faktoren beeinflussen die Konsistenz des Plasmas, und die korrekte Funktion des gesamten Organismus hängt von seiner Viskosität ab. Zu dickes Plasma führt zur Entwicklung vieler schwerer Krankheiten:
Schon in der Schule wissen wir, dass Blut zu 90 Prozent aus Plasma und zu 10 Prozent aus trockenen Elementen besteht: Blutzellen, biologisch aktive Substanzen usw. Die Verletzung dieses Verhältnisses hat einen bekannten Namen - Blutverdickung oder hochviskoses Syndrom.
Wichtig! Bei einem Kind wird das Plasma dick mit Kruppe, kleinen Flüssigkeitsverlusten, die durch Fieber, Lebensmittelvergiftung und geringe Wasseraufnahme ausgelöst werden. Dieses Phänomen erklärt sich aus der Tatsache, dass das Gewebe des Körpers des Kindes durch eine erhöhte Hydrophilie gekennzeichnet ist.
Die Symptomatik einer erhöhten Plasmaviskosität ist nicht spezifisch und kann sich in anderen Krankheiten manifestieren. Der Patient beschwert sich über:
- Chronische Müdigkeit auch nach längerem Schlaf.
- Apathie.
- Reduzierte Arbeitskapazität.
- Kopfschmerzen und Schwindel.
- Hauttransparenz.
- Kalte Extremitäten auch bei hohen Umgebungstemperaturen.
- Schlechtes Gedächtnis, geistige Behinderung.
- Depression.
- Trockene Haut.
- Ständiges Durstgefühl.
- Äußere Manifestation thrombosierter Venen.
Wenn Sie mindestens einige der oben genannten Symptome bemerken, suchen Sie dringend einen Arzt auf, um die negativen Auswirkungen von dickem Plasma schnell zu verhindern.
Wie kann man die Blutdichte aus einer Blutuntersuchung bestimmen? Koagulogramm und D-Dimer zeigen die besten Ergebnisse. Auch die moderne Medizin verwendet folgende Methoden:
- Messung der Anzahl der Erythrozyten, ihrer Sedimentationsrate und ihres Hämoglobinspiegels.
- Blutviskositätstest (Hämatokrit).
- Blutgerinnungstest.
- Analyse auf aktivierte partielle Thromboplastinzeit.
Eine erhöhte Plasmaviskosität kann Folgendes bedeuten: Der Blutfluss im Körper verlangsamt sich, dies ist besonders schädlich für Arteriolen, Venolen und Kapillaren. Durch die Stagnation des Plasmas verschlechtern sich die Stoffwechselprozesse: Sauerstoff und Mikronährstoffe werden in unzureichenden Mengen zugeführt, was zur Anreicherung von freien Radikalen und unteroxidierten Produkten führt.
Eine langsame Durchblutung erhöht die Durchlässigkeit der Gefäßwände, beeinträchtigt die Integrität ihres Endothels und führt zur Bildung von atherosklerotischen Pfropfen. Aufgrund des dicken Plasmas haften die Blutplättchen zusammen, bilden Blutgerinnsel und provozieren die Entwicklung von Herzinfarkt, Lungenthromboembolie und Schlaganfall. Mit der falschen Therapie und vorbeugenden Maßnahmen können diese Krankheiten zum Tod des Menschen führen..
Hochviskoses Blut ist gefährlich für den Fötus und die werdende Mutter, da es zu Verstopfungen der Blutgefäße führt. Infolgedessen entwickelt sich eine intrauterine fetale Hypoxie. Das Risiko einer Fehlgeburt oder einer versäumten Schwangerschaft steigt.
Experten raten jeder Frau, Mutter zu werden, einen speziellen Blutstillungstest zu bestehen. Diese Überprüfung verhindert Komplikationen, minimiert mögliche Verstöße und hilft, den Fötus über den gesamten fälligen Zeitraum korrekt auszuführen. Heutzutage gibt es mehr als eine Methode zur Überprüfung der Blutviskosität, aber die wichtigste ist das Koagulogramm..
Die Analyse ist aus folgenden Gründen besonders wichtig für gefährdete Frauen:
- Herzinfarkt oder Schlaganfall bei nahen Verwandten.
- Schwere körperliche Aktivität für eine lange Zeit.
- Phlebeurysmus.
- Genetische Veranlagung.
Wenn der Blutviskositätstest einen Überschuss der Norm ergab, muss der Patient dringend ordnungsgemäß behandelt werden..
Wichtig! Ältere Menschen sollten ihre Behandlung besonders ernst nehmen, da ihre Blutgerinnsel durch physiologische Veränderungen im Körper verursacht werden..
Wasser in der richtigen Menge muss in der täglichen Ernährung enthalten sein. In der Regel sollte die durchschnittliche Person täglich eineinhalb bis zwei Liter Flüssigkeit trinken. Die Menge an Wasser, die eine Person verbraucht, hängt ab von:
- Gewichte.
- Alter.
- Leistungslasten.
- Temperaturindikatoren der Umgebung, in der sich der Patient befindet.
Vertretern der Volksmedizin und der traditionellen Medizin wird empfohlen, der täglichen Ernährung Lebensmittel hinzuzufügen, die dickes Blut verdünnen. Die effektivsten sind:
- Zwiebel und Knoblauch.
- Meeresfisch und Meeresfrüchte.
- Tomaten und Tomatensaft.
- Zucchini.
- Rote Beete.
- Gekeimter Weizen.
- Kakao und dunkle Schokolade.
- Erdbeeren.
- Blaubeere.
- Himbeeren.
- Granatapfel und sein Saft (nur von Ihnen selbst gekocht).
- Flachs, Sonnenblume und Olivenöl.
- Weißes Kaninchen und Huhn.
Die Verwendung dieser Produkte macht das Blut weniger viskos, minimiert das Risiko von Blutgerinnseln und stimuliert den Stoffwechsel in Gewebezellen..
Wenn der Blutdichteindex in der Analyse die zulässigen Werte nicht zu stark überschreitet, kann der Patient seinen Zustand stabilisieren, indem er von der Diät ausschließt:
- Räucherfleisch.
- Dosen Essen.
- Fetthaltiges Fleisch und Gerichte daraus.
- Buchweizen.
- Fettgelee.
- Milchprodukte mit einem hohen Fettanteil.
- Kohl.
- Linsen.
- Süßes Mehlgebäck.
- Kalina.
- Bananen.
- Apfelbeere.
- Heilpflanzen (Johanniskraut und Baldrian).
Wenn sich die Indikatoren nach einer zweiten Analyse der Blutdichte normalisieren, können Produkte aus der "schwarzen" Liste schrittweise, jedoch nur in geringen Mengen, in die Ernährung aufgenommen werden.
Es ist möglich, Plasmadichteindizes mit speziellen pharmakologischen Präparaten zu reduzieren. In der Regel werden in diesem Fall Medikamente auf Aspirinbasis verschrieben, da diese eine thrombolytische Wirkung haben..
Die wirksamsten Arzneimittel aus dieser Gruppe sind:
- Aspirin Cardio.
- Kardiomagnet.
- Thromboass.
- Cardiopyrin.
Trotz ihrer hohen Wirksamkeit sind sie nicht zur Selbstmedikation geeignet und werden von einem Arzt erst nach gründlicher Diagnose des Patienten verschrieben..
Als vorbeugende Maßnahme gegen die Plasmadichte kann der Arzt Nahrungsergänzungsmittel verschreiben, die Dihydroquerticin enthalten, ein Element, das die rheologischen Eigenschaften von Blut verbessert. Patienten, denen die strikte Einhaltung von Diätvorschriften verschrieben wird, werden zusätzlich monatlich mit Flafit oder Kapilar behandelt.
Regelmäßige körperliche Aktivität und das Fehlen von Sucht spielen eine große Rolle bei der Analyse erhöhter Raten von dickem Blut.
Die hohe Plasmadichte in der Analyse ist keine eigenständige Krankheit, sondern ein Symptom für die negativen Auswirkungen verschiedener Faktoren auf unseren Körper. Um Komplikationen mit den rheologischen Eigenschaften von Plasma zu vermeiden, müssen Sie mindestens alle paar Monate Blut für eine allgemeine Analyse spenden (um die INR zu bestimmen), Ihre Gesundheit überwachen und qualifizierte Hilfe suchen, wenn Sie sich unwohl fühlen.
Experten empfehlen, bei heißem Wetter mit intensiver körperlicher Aktivität mindestens 2 Liter Flüssigkeit für junge Menschen zu trinken.
Bei Verstößen gegen die Blutqualität, vor allem durch Verdickung, Versauerung, erhöhten Cholesterinspiegel usw., wird die Haupttransportfunktion des Blutes schwierig, was zu einer Verletzung der Redoxprozesse in allen Organen und Geweben, einschließlich Gehirn und Leber, führt, Nieren usw. Die Blutqualität muss innerhalb einer optimalen Homöostase gehalten werden.
Diät
Die Dichte des Blutes kann durch Befolgen bestimmter Ernährungsregeln angepasst werden. Wissenschaftler haben festgestellt, dass das Blut dicker wird, wenn die tägliche Ernährung nicht genügend Aminosäuren, Proteine und ungesättigte Fettsäuren enthält. Aus diesem Grund sollten die folgenden Lebensmittel in die Ernährung einer Person mit dickem Blut aufgenommen werden:
- mageres Fleisch;
- Seefisch;
- Eier;
- Seetang;
- Milchprodukte;
- Olivenöl;
- Leinöl.
Blutverdünnende Lebensmittel können helfen, die Blutzusammensetzung zu korrigieren:
- Ingwer;
- Zimt;
- Sellerie;
- Artischocke;
- Knoblauch;
- Zuckerrüben;
- Gurken;
- Tomaten;
- Sonnenblumenkerne;
- Cashew;
- Mandel;
- bitter Schokolade;
- Kakao;
- dunkle Trauben;
- rote und weiße Johannisbeeren;
- Kirsche;
- Erdbeere;
- Zitrusfrüchte;
- Feigen;
- Pfirsiche;
- Äpfel usw..
Bei erhöhter Blutviskosität muss der Patient den Vitaminhaushalt überwachen. Diese Empfehlung gilt für Lebensmittel, die große Mengen an Vitamin C und K enthalten. Ein Überschuss davon trägt zu einer Erhöhung der Blutviskosität bei, weshalb ihre Aufnahme in den Körper der täglichen Norm entsprechen sollte. Ein Mangel an Vitamin E wirkt sich auch negativ auf die Zusammensetzung des Blutes aus. Daher müssen Nahrungsergänzungsmittel oder Lebensmittel, die reich an Tocopherolen und Tocotrienolen sind (Brokkoli, grünes Blattgemüse, Hülsenfrüchte, Butter, Mandeln usw.), in die Ernährung aufgenommen werden..
Mit den oben beschriebenen Produkten kann ein abwechslungsreiches Menü erstellt werden. Jede Person, die mit dem Problem des dicken Blutes konfrontiert ist, kann leckere und gesunde Gerichte in ihre Ernährung aufnehmen..
Es gibt auch eine Liste von Lebensmitteln, die die Blutviskosität erhöhen. Diese beinhalten:
- Salz;
- fettiges Fleisch;
- Fett;
- Butter;
- Sahne;
- Buchweizen;
- Hülsenfrüchte;
- Leber;
- Nieren;
- Leber;
- Gehirn;
- Roter Pfeffer;
- Rettich;
- Brunnenkresse;
- Steckrübe;
- Rotkohl;
- Rettich;
- lila Beeren;
- Bananen;
- Mango;
- Walnüsse;
- leichte Trauben;
- Granat;
- Basilikum;
- Dill;
- Petersilie;
- Weißbrot.
Diese Lebensmittel können nicht vollständig von der Ernährung ausgeschlossen werden, sondern beschränken lediglich ihren Verzehr..
Analysewerte und Norm
Ein NBT-Bluttest bestimmt den Hämoglobinspiegel. Es ist für schwangere Frauen obligatorisch. Die Analyse kann eine Krankheit identifizieren, die zu einer Abweichung von der Norm im Hämatokrit führt.
Die Studie kann unter anderen Umständen bestellt werden:
- Ermittlung des Anämiegrades mit niedrigem Spiegel und der Polyzythämie bei erhöhtem Spiegel.
- Nach der Behandlung sollte sich in diesem Fall auch die Gesamtzahl der Erythrozyten ändern, um die Wirksamkeit zu bestimmen..
- Wenn Sie eine Bluttransfusion benötigen oder eine andere Therapiemethode wählen.
- Um den Grad der Dehydration des Körpers zu bestimmen.
Die Rate kann unterschiedlich sein, sie hängt vom Alter, Geschlecht und den individuellen Merkmalen eines bestimmten Organismus ab..
Wenn wir Männer nehmen, sind die Indikatoren der Norm solche Daten - 44-50%. Die Viskosität von Blut bei Frauen wird mit solchen Indikatoren als normal angesehen - 36-42%. Der Hämatokrit von Säuglingen beträgt durchschnittlich 54-68%.
Vorbereitung zum Testen
Die Tests werden häufig nach Anweisung des behandelnden Arztes durchgeführt. Aber manchmal wollen Menschen ohne offensichtliche Krankheiten ihre Gesundheit überprüfen und in Privatkliniken gehen, um den Körper zu diagnostizieren.
In jedem Fall ist es sehr wichtig, sich richtig auf die Tests vorzubereiten. Es lohnt sich, dieses Verfahren genauer zu betrachten..
Wofür ist die Vorbereitung auf Analysen??
Die Vorbereitung auf Analysen ist ein sehr wichtiger Schritt, von dem ihre Ergebnisse abhängen. Der Patient ist verpflichtet, die Liste der Grundregeln zu befolgen. Wofür ist das?
Der Körper muss auf die weitere Diagnose vorbereitet sein. Die Nichteinhaltung der Regeln führt zu einer Verzerrung der Bluttestergebnisse. Selbst der erfahrenste Spezialist wird die Forschungsergebnisse nicht korrekt entschlüsseln können.
Falsch dekodierte Ergebnisse führen wiederum zu einer falschen Diagnose. Es wird eine Behandlung verschrieben, die nicht nur im Kampf gegen echte Krankheiten keinen Nutzen bringt, sondern auch schwerwiegende gesundheitliche Folgen hat. In diesem Fall übernimmt der Patient die volle Verantwortung für das Ergebnis diagnostischer Maßnahmen..
Was beeinflusst die Blutviskosität bei Kindern??
Anzeichen einer Krankheit sind möglicherweise nicht erkennbar, wenn eine geringfügige Abweichung von der Norm vorliegt. In dem Fall, dass aufgrund einer zu dicken Konsistenz die Durchblutung gehemmt wird, wird der Prozess der Ernährung und Atmung der Zellen gestört. Symptome dieser Erkrankung:
- Kopfschmerzen und Ohnmacht (treten aufgrund eines Sauerstoffmangels im Gehirn auf);
- Kraftverlust, Schläfrigkeit, Schwäche, Apathie;
- Gliedmaßen taub;
- Sehstörungen (treten auf, weil nicht genügend Blut in die Netzhaut gelangt);
- Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße;
- erhöhte Hämophilie.
Wenn Sie eines der oben genannten Symptome bemerken, sollten Sie sofort einen Arzt konsultieren.
Es gibt noch keine eindeutige vorgeschriebene Behandlung für diese Krankheit. Der Arzt verschreibt normalerweise Blutverdünner - Aspirin Cardio, Magnecard, Cardiomagnyl. Es ist wichtig zu verstehen, dass dichtes Blut keine eigenständige Krankheit ist, sondern das Ergebnis der im Körper vorhandenen Pathologie. Daher ist es zunächst notwendig, die Ursache für die Erhöhung der Viskosität zu finden und zu beseitigen. Behandeln Sie beispielsweise Hepatitis, Diabetes und Magen-Darm-Erkrankungen.
Die Abnahme der Dichte der Blutflüssigkeit wird auch erleichtert durch:
- Arzneimittel, die Chinarinde enthalten;
- Änderung der Arbeitsbedingungen;
- erhöhter Sauerstoffgehalt im Blut;
- hohe Körpertemperatur;
- heiße Bäder nehmen;
- Phosphorsäure;
- spezielle Diät und Trinkregime.
Diät mit erhöhter Viskosität der Blutflüssigkeit
Sie müssen viel trinken, mindestens 1,5-2 Liter Wasser pro Tag. Es wird auch empfohlen, grünen Tee oder Kräutertees zu konsumieren. Die Diät muss enthalten:
- frisches Obst und Gemüse (insbesondere Granatapfel und rote Trauben);
- Meeresfrüchte;
- dunkle Schokolade, Kakao;
- Milchprodukte;
- Öle (Leinsamen, Oliven).
Am effektivsten wird eine umfassende Behandlung sein - das Aufgeben von schlechten Gewohnheiten, eine aktive Lebensweise, eine richtige und ausgewogene Ernährung, die Einnahme von Medikamenten, wie von einem Arzt verschrieben, und eine regelmäßige Untersuchung.
Die Qualität des Blutes spiegelt so weit wie möglich den Gesundheitszustand des Menschen wider. Das Ändern des Verhältnisses von weißen zu roten Blutkörperchen kann einen grausamen Witz über die Gesundheit einer Frau darstellen.
Der Zustand des Blutes befindet sich an der Schnittstelle zweier starker Toxinströme (Ökologie einerseits und Arbeitsintensität andererseits) und spiegelt den Beitrag jeder Komponente zu den rheologischen Eigenschaften des Blutes wider. Vielmehr die individuellen Eigenschaften des menschlichen Körpers, die Fähigkeit, der umgebenden Ökologie standzuhalten.
Wenn das antioxidative Potenzial (die Fähigkeit, Antioxidantien zu produzieren und zu speichern) in Ihrem Körper hoch ist, wird das Blut flüssiger und eine solche Person ist anfällig für Langlebigkeit. Und die zahlreichsten Blutzellen befinden sich in diesem Fall bei der Analyse eines lebenden Blutstropfens getrennt.
Wenn das antioxidative Potenzial des Körpers gering ist, agglutinieren die meisten Blutzellen, Erythrozyten untereinander und bilden bizarre Strukturen, die Münzsäulen oder Kacheln ähneln. Erhöht die Blutviskosität und viele Risiken.
Erythrozyten und ihre Bedeutung in Analysen: Abnahme und Zunahme der Anzahl von Erythrozyten im allgemeinen Bluttest sowie in der Analyse und im Urin. Erythrozytensedimentationsrate (ESR) und ihr Wert.
Rote Blutkörperchen (rote Blutkörperchen, rbc) sind die am häufigsten vorkommenden Blutkörperchen, die Sauerstoff und Nährstoffe zu Geweben und Organen transportieren. Rote Blutkörperchen enthalten eine große Menge des roten Pigments Hämoglobin, das Sauerstoff in der Lunge binden und im Körpergewebe freisetzen kann.
- Eine Abnahme der Anzahl roter Blutkörperchen im Blut ist ein Zeichen für Anämie.
- Eine Zunahme der Anzahl roter Blutkörperchen im Blut kann sowohl bei starker Dehydration als auch bei Erythrämie beobachtet werden.
- Das Auftreten roter Blutkörperchen im Urin kann bei Entzündungen der Organe des Harnsystems (Nieren, Blase) beobachtet werden..
Erythrozyten oder rote Blutkörperchen sind die am häufigsten vorkommenden Blutkörperchen. Erythrozyten haben eine regelmäßige scheibenartige Form. An den Rändern ist der Erythrozyten etwas dicker als in der Mitte und sieht auf dem Schnitt aus wie eine bikonkave Linse oder eine Hantel. Diese Struktur des Erythrozyten hilft ihm, beim Durchgang durch den menschlichen Blutkreislauf so viel wie möglich mit Sauerstoff und Kohlendioxid zu sättigen..
Die Bildung roter Blutkörperchen erfolgt im roten Knochenmark unter der Wirkung eines speziellen Nierenhormons - Erythropoetin. Reife Erythrozyten, die im Blut zirkulieren, enthalten keine Kerne und Organellen und können Hämoglobin und Nukleinsäuren nicht synthetisieren.
Für Erythrozyten ist ein niedriger Stoffwechsel charakteristisch, der ihre lange Lebenserwartung von durchschnittlich 120 Tagen bestimmt. Innerhalb von 120 Tagen nach der Freisetzung roter Blutkörperchen aus dem roten Knochenmark in den Blutkreislauf nutzen sie sich allmählich ab. Am Ende dieses Zeitraums werden "alte" rote Blutkörperchen in Milz und Leber abgelagert und zerstört.
Der Prozess der Bildung neuer Erythrozyten im roten Knochenmark dauert an, daher bleibt trotz der Zerstörung alter roter Blutkörperchen die Gesamtzahl der roten Blutkörperchen im Blut konstant.
Erythrozyten bestehen hauptsächlich (zu 2/3) aus Hämoglobin - einem speziellen eisenhaltigen Protein, dessen Hauptfunktion darin besteht, Sauerstoff und Kohlendioxid zu transportieren. Hämoglobin ist rot, was die charakteristische Farbe von Erythrozyten und Blut bestimmt.
Die Hauptfunktionen von Erythrozyten sind die Übertragung von Sauerstoff von der Lunge auf das Körpergewebe und Kohlendioxid von den Geweben auf die Lunge. Sie erfüllen auch Ernährungs- und Schutzfunktionen und halten das Säure-Base-Gleichgewicht im Blut aufrecht.
rote Blutkörperchen
Die Gesamtzahl der roten Blutkörperchen im menschlichen Blut ist enorm. Zum Beispiel beträgt im Blut einer Person mit einem Gewicht von 60 kg die Gesamtzahl der roten Blutkörperchen 25 Billionen. Wenn eine solche Anzahl von Erythrozyten übereinander gefaltet wird, erhalten Sie eine Säule mit einer Höhe von mehr als 60 km!
Es ist jedoch viel bequemer und praktischer, nicht die Gesamtzahl der Erythrozyten im menschlichen Körper zu bestimmen, sondern deren Gehalt in einem kleinen Blutvolumen (z. B. in 1 Kubikmillimeter, μl). Der Gehalt an Erythrozyten in 1 Kubikmillimeter (μl) ist ein wichtiger Indikator, der zur Bestimmung des Allgemeinzustands des Patienten und zur Diagnose vieler Krankheiten verwendet wird..
Bei gesunden Menschen schwankt der normale Gesamtgehalt an Erythrozyten in einer Volumeneinheit Blut (Norm) in relativ engen Grenzen. Wir fügen hinzu, dass die Normen für den Inhalt von Erythrozyten vom Alter der Person, ihrem Geschlecht und ihrem Wohnort abhängen.
Die Bestimmung der Anzahl der roten Blutkörperchen erfolgt mit einem allgemeinen (klinischen) Bluttest.
Normalerweise beträgt die Anzahl der Erythrozyten im Blut bei Männern 4 bis 5,1 Millionen in 1 μl (von 4 bis 5,1 × 10¹² in 1 l), bei Frauen 3,7 bis 4,7 Millionen in μl (von 3,7 bis 4,7 × 10¹² in 1) l).
Die Anzahl der roten Blutkörperchen bei einem Kind hängt vom Alter ab:
- Am ersten Lebenstag bei einem Neugeborenen - von 4,3 bis 7,6 × 10¹² / l
- In 1 Monat von 3,8 bis 5,6 × 10¹² / l
- Nach 6 Monaten - von 3,5 bis 4,8 × 10¹² / l
- Nach 12 Monaten von 3,6 bis 4,9 × 10¹² / l,
- 1 bis 12 Jahre von 3,5 bis 4,7 × 10¹² / l
- Der Gehalt an Erythrozyten im Blut von Kindern über 13 Jahren entspricht dem von Erwachsenen und liegt zwischen 3,6 und 5,1 × 10¹² / l.
Der hohe Gehalt an roten Blutkörperchen im Blut von Neugeborenen erklärt sich aus der Tatsache, dass der Körper des Babys während der intrauterinen Entwicklung mehr rote Blutkörperchen benötigt, um eine normale Sauerstoffversorgung des Gewebes bei relativ niedriger Sauerstoffkonzentration im Blut der Mutter sicherzustellen. Unmittelbar nach der Geburt beginnen sich die roten Blutkörperchen des Neugeborenen aufzulösen und werden durch neue rote Blutkörperchen ersetzt. Ein erhöhter Abbau von Erythrozyten in den ersten Tagen nach der Geburt ist die Ursache für die Entwicklung von Gelbsucht bei Neugeborenen.
Die Anzahl der Erythrozyten während der Schwangerschaft kann auf 3,5 oder sogar 3,0 x 10¹² / l sinken, was von vielen Forschern als die Norm angesehen wird..
Die Abnahme der Anzahl der Erythrozyten im Blut während der Schwangerschaft (im Vergleich zu den Indikatoren für den Gehalt an roten Blutkörperchen im Blut nicht schwangerer Frauen) erklärt sich einerseits durch die Verdünnung des Blutes aufgrund der Wasserretention im Körper der schwangeren Frau und andererseits durch eine leichte Abnahme der Bildung roter Blutkörperchen aufgrund von Eisenmangel, der bei fast allen schwangeren Frauen beobachtet wird.
Der Gehalt an Erythrozyten im Blut kann sich in zwei Richtungen ändern: eine Abnahme und eine Zunahme des Gehalts der Anzahl roter Blutkörperchen im Blut im Verhältnis zur Norm.
Eine Zunahme der Anzahl roter Blutkörperchen pro Volumeneinheit Blut wird als Erythrozytose bezeichnet. Im Allgemeinen ist eine Erhöhung des Gehalts an Erythrozyten im Blut ziemlich selten..
Ein physiologischer Anstieg der Erythrozyten im Blut tritt bei Menschen auf, die in den Bergen leben, mit längerer körperlicher Aktivität bei Sportlern, unter Stress oder mit erheblicher Dehydration.
Ein pathologischer Anstieg der Anzahl der Erythrozyten im Blut tritt auf, wenn:
- Erhöhte Produktion roter Blutkörperchen im roten Knochenmark (bei Blutkrankheiten wie Erythrämie); Bei Patienten mit Erythrämie ist normalerweise eine leuchtend rote Farbe der Haut von Gesicht und Hals zu sehen..
- Infolge einer erhöhten Synthese von Erythropoetin in den Nieren mit unzureichendem Sauerstoffgehalt im Blut bei Erkrankungen der Atemwege und des Herz-Kreislauf-Systems (z. B. bei Patienten mit Herzinsuffizienz oder COPD). In solchen Fällen geht einer Zunahme der Anzahl roter Blutkörperchen im Blut eine lange Geschichte von Herz- oder Lungenerkrankungen voraus..
Eine Abnahme der Anzahl roter Blutkörperchen pro Volumeneinheit Blut wird als Erythropenie bezeichnet..
Der Hauptgrund für eine Abnahme der Anzahl roter Blutkörperchen im Blut sind verschiedene Arten von Anämie (Anämie), die sich infolge einer Verletzung der Bildung roter Blutkörperchen im roten Knochenmark entwickeln können, beispielsweise aufgrund ihrer verstärkten Zerstörung roter Blutkörperchen, beispielsweise bei hämolytischen Anämien sowie bei Blutverlust.
Bis zum Alter von 10 Jahren haben Kinder normalerweise konstante Ht-Schwankungen. Daher müssen Sie die ungefähre Rate des Indikators kennen, um die Abweichung zu identifizieren. Die Norm in jedem Alter lautet wie folgt:
- unmittelbar nach der Geburt liegt die Normrate bei Säuglingen bei 50-68%;
- bei Kindern unter einer Woche - 44-65%;
- bis zu einem Lebensmonat - 30-42%;
- bis zu 12 Monaten - 29-41%;
- In den nächsten Jahren, bis zu 10 Jahren, können sich die Indikatoren geringfügig ändern, im Durchschnitt werden jedoch 36-44% als Norm angesehen.
Als Grund für eine Abnahme der Hämatokritindikatoren können erbliche pathologische Zustände des hämatopoetischen Systems oder erworbene Pathologien, die die Rate der Erythrozyten im Blut beeinflussen, dienen. Oft ist der Hauptfaktor bei dieser Erkrankung die Anämie..
Wenn das Baby gestillt wird, kann der Hämoglobinspiegel durch Erhöhen der Eisenmenge in der Ernährung der Mutter erhöht werden. Wenn dies nicht ausreicht, werden Medikamente mit ähnlicher Wirkung verschrieben..
Behandlung des hyperviskosen Syndroms
Der einfachste erste Schritt für jeden potenziellen Patienten ist die Normalisierung der Ernährung und des Lebensstils. Dies beinhaltet die sofortige Erhöhung der Flüssigkeitsmenge in der Diät. Es ist wünschenswert, dass dies sauberes Wasser ist. Um alle Systeme damit zu versorgen, muss selbst ein gesunder Mensch zwei bis drei Liter pro Tag trinken..
Experten weisen unter anderem auf einen Mangel an Substanzen hin:
- Proteine;
- Aminosäuren;
- Fettsäuren.
- Seetang;
- Hühnereier;
- mageres Fleisch;
- Fisch;
- Milch;
- Leinsamen und Olivenöl.
Diese Produkte sollten jederzeit auf der Speisekarte stehen. Gleichzeitig lohnt es sich, den Verbrauch von Zucker, scharfen Gewürzen, fettem Fleisch und Schmalz zu reduzieren.
Wenn Sie sich ständig an eine solche Diät halten, wissen Sie möglicherweise nie, welche Blutviskosität Ihr ganzes Leben lang ist. Aktiver Sport spielt eine wichtige Rolle. Sie müssen sich nicht für ein Fitnessstudio anmelden.
Für einen modernen Menschen, dessen Leben größtenteils in einem statischen Zustand verbracht wird, reicht es manchmal aus, mindestens 2-3 Mal pro Woche 1-2 Stunden lang regelmäßig zu gehen. Dieser Ansatz für Ihre Gesundheit stärkt alle Körpersysteme..
Bei schwerwiegenden Problemen empfiehlt ein Spezialist die Behandlung von dickem, viskosem Blut. Um den Zustand zu verbessern, können spezialisierte Medikamente verwendet werden. Einschließlich Ascorbinsäure, Heparin, Magnecard, thrombotisches ACC, Lospirin. Es gibt eine große Auswahl an Spezialarzneimitteln.
Die Krankheit ist leicht behandelbar, wenn sie rechtzeitig erkannt wird, die Diät eingehalten wird und die vom Arzt verschriebenen Medikamente eingenommen werden. Da die Krankheit bei Männern häufiger auftritt, sollten sich die Vertreter des stärkeren Geschlechts regelmäßig ärztlichen Untersuchungen unterziehen und auf das Blutbild achten. Im Alter wird zur Vorbeugung von Krankheiten empfohlen, Volksrezepte zu verwenden.
Die Viskosität von Blut ist das Verhältnis der Anzahl der Blutzellen und des Volumens seines flüssigen Teils (Plasma). Dies ist ein unglaublich wichtiger Indikator für die Blutgesundheit. Es bestimmt die maximale Dauer der normalen Funktion des Kreislaufsystems, denn je höher die Viskosität, desto schneller "nutzt" sich das Herz ab..
Blut besteht aus Plasma und Zellen. Wenn mehr gebildete Elemente (Zellen) als Plasma vorhanden sind, steigt die Viskosität des Blutes und umgekehrt. Dies beeinflusst den Blutdruck und die Geschwindigkeit, mit der Blut durch die Arterien fließt. Hat sich der Blutviskositätsindex erhöht? Das Blut verdickt sich und die Transportfunktion wird beeinträchtigt. Dies führt zu einer Störung der Redoxprozesse in den Geweben und Organen des gesamten Organismus, einschließlich Leber, Gehirn und Nieren..
Die folgenden klinischen Manifestationen können darauf hinweisen, dass die Qualität des Blutes verringert ist und nicht alle seine Funktionen erfüllen kann:
- allgemeine Schwäche;
- Kopfschmerzen;
- Schwere in den Beinen;
- ermüden;
- depressiver Zustand;
- Zerstreutheit;
- erhöhter Blutdruck;
- Reizbarkeit;
- Schläfrigkeit;
- ständig kalte Füße und Hände;
- das Auftreten von Knötchen auf den Venen.
Bei einer Abnahme der Blutviskosität treten keine Symptome auf.
Eine Erhöhung der Blutviskosität wird durch eine Abnahme der Körpertemperatur, harte und lange Arbeit, geringe Flüssigkeitsaufnahme und Alkoholaufnahme verursacht. In einigen Fällen steigt dieser Indikator mit dem Einatmen von Ätherdämpfen, der Verwendung von Diuretika, diaphoretischen oder fiebersenkenden Arzneimitteln. Eine erhöhte Blutviskosität kann auch bei unsachgemäßer Ernährung auftreten, wenn eine Person die Verwendung von Speisesalz stark einschränkt, nicht mehr als zweimal täglich isst, zu viel isst oder eine signifikante Menge an Protein und stärkehaltigen Lebensmitteln bei einer Mahlzeit konsumiert.
Blutviskosität reduzieren:
- langfristige moderate Arbeit;
- heiße Bäder;
- Cinchona-Zubereitungen;
- erhöhte Körpertemperatur;
- hoher Blutsauerstoffgehalt;
- Phosphorsäure.
Die Bestimmung der Blutviskosität erfolgt mit einem speziellen Gerät - einem Viskosimeter. Destilliertes Wasser wird in einer der Kapillarpipetten der Vorrichtung gesammelt, und die gleiche Menge Blut von einem Finger wird in die zweite aufgenommen. Drehen Sie danach das Dreiwegeventil, um beide Pipetten mit einem Gummischlauch zu verbinden, durch den Luft angesaugt wird, um ein Vakuum zu bilden.
DETAILS: Ursachen für diabetisches Koma
Normalerweise beträgt der Blutviskositätsindex für Männer 4,3-5,4 und für Frauen 3,9-4,9.
Wenn Ihre Testergebnisse niedriger sind, sollten Sie:
- Beachten Sie das normale Trinkregime.
- Vermeiden Sie heiße Bäder.
- Schlagen Sie die Temperatur herunter, wenn sie steigt.
Knoblauch und Zwiebeln senken die Blutviskosität. Essen Sie täglich 1 Knoblauchzehe und eine halbe rohe Zwiebel. Die darin enthaltenen Substanzen verhindern die Verklumpung von Blutzellen.
Dickes Blut ist aus vielen Gründen nicht gesund. Blut ist die wichtigste Flüssigkeit im Körper. Es sorgt für den Transport von Nährstoffen und Sauerstoff, reguliert die Arbeit der inneren Organe, beteiligt sich an den Prozessen der Geweberegeneration, hält die Wärmeregulierung und die Konstanz der inneren Umgebung des Körpers aufrecht.
Damit das Blut alle seine Funktionen voll erfüllen kann, muss es sich in einem flüssigen Zustand befinden. Die Fließfähigkeit des Blutes wird durch die Arbeit des Blutgerinnungsmittelsystems aufrechterhalten, und um Blutverlust zu verhindern, gibt es ein Blutgerinnungssystem (hämostatisch). Die Störung dieser beiden Systeme geht mit einer Änderung der Blutviskosität und der Mikrothrombusbildung oder einer Blutungsneigung einher.
Es ist zu beachten, dass die Blutviskosität durch automatische Regulierung des Blutvolumens (die Blutmenge im Körper wird normalerweise auf einem konstanten Niveau gehalten) sowie des Verhältnisses der Plasmamenge und der gebildeten Elemente sichergestellt wird.
Normalerweise ist die Viskosität von Blut fünfmal so hoch wie die von Wasser. Eine Zunahme der Anzahl der gebildeten Elemente oder eine Abnahme des Volumens des flüssigen Teils des Blutes (mit Dehydration oder Fieber) erhöht die Dichte des Blutes und verschlechtert seine hämodynamischen Parameter erheblich.
Dickes Blut erhöht die Belastung des Herzens und geht schlechter durch die Gefäße, führt zu Nierenschäden, stört die Sättigung von Organen und Geweben mit Sauerstoff und erhöht auch das Risiko, Blutgerinnsel, Schlaganfälle, Herzinfarkte usw. zu entwickeln. Es ist zu beachten, dass dickes Blut eine der Hauptursachen für die Kreislaufdekompensation bei Patienten mit chronischer Lungenerkrankung (chronisch cor pulmonale) ist..
Eine Erhöhung der Blutviskosität geht mit signifikanten Störungen der Mikrozirkulation in der Lunge, einer Erhöhung des LAS (Lungenarterienwiderstand) sowie einer massiven Bildung von Blutgerinnseln einher und erhöht das Risiko für thromboembolische Störungen..
Dickes Blut behandeln? Dies kann kaum durch Befolgung eines bestimmten Plans erreicht werden. Verwenden Sie Aspirin und aspirinhaltige Arzneimittel (Cardiomagnum, Magnecard) bei Arteriosklerose, koronarer Herzkrankheit und anderen Krankheiten, die antiaggregatorische Eigenschaften haben, das Blut verdünnen und somit zur Vorbeugung von Herzinfarkten beitragen, es sei denn, dies erfolgt zu prophylaktischen Zwecken.
Was die verschiedenen Ursachen für dickes Blut betrifft, so ist die Behandlung dieses Phänomens so unterschiedlich, dass mit zunehmender Viskosität die wichtigsten therapeutischen Maßnahmen auf die Hauptkrankheiten und -störungen im Körper gerichtet sind, die zu einer Verdickung des Blutes führten. In dieser Hinsicht wird Folgendes durchgeführt:
- Korrektur von Stoffwechselprozessen;
- Kampf gegen Thrombosen, um Thrombosen und die daraus resultierenden Folgen zu verhindern;
- Behandlung von hämatopoetischen Gewebetumoren.
Kurz gesagt, es gibt kein spezifisches Behandlungsschema für dickes Blut. Beispielsweise werden bei der Hyperkoagulation, die im Allgemeinen in den meisten Fällen eine Folge des Verdickungsprozesses und der erhöhten Gerinnung ist, Arzneimittel mit gerinnungshemmenden Eigenschaften verschrieben. Dazu gehören Medikamente wie Heparin, Fragmin, Warfarin usw..
Natürlich ist bei einem hyperviskosen Syndrom mit Hypokoagulation und daher bei einer Veranlagung zu Blutungen (Myelom, Waldenstrom-Makroglobulinämie) eine solche Behandlung, die eine Antikoagulationstherapie beinhaltet, vollständig ausgeschlossen. Um ein hämorrhagisches Syndrom zu verhindern, werden Plasmapherese, Thrombomassentransfusionen und andere symptomatische Behandlungen verschrieben.
Die Behandlung der Pathologie bei nicht schwangeren Frauen beginnt mit der Suche nach der Ursache der „Blutverdickung“ und deren Beseitigung. Zur Prophylaxe wird Frauen, die in die Wechseljahre eingetreten sind, empfohlen, täglich niedrig dosiertes Aspirin einzunehmen, sofern dies nicht kontraindiziert ist.
Bei Patienten mit chronischen Ursachen für "Blutverdickung" werden Stoffwechselstörungen korrigiert. Bei einer akuten Erkrankung, die vom Auftreten von "dickem Blut" begleitet wird, reicht es oft aus, um den wichtigsten pathogenetischen Mechanismus zu bewältigen.
Die Behandlung der "Blutverdickung" ist symptomatisch. Wenn gemäß den Untersuchungsergebnissen eine Hyperkoagulierbarkeit festgestellt wird, werden Arzneimittel mit Thrombozytenaggregationshemmern (Aspirin, Curantil und andere) und Antikoagulans (Heparin, Fraxiparin, Fenilin und andere) verwendet. Diese Medikamente werden verschrieben, um Thrombosen vorzubeugen..
Wenn bei Patienten eine Hypokoagulation und eine Blutungsneigung festgestellt werden, wird das hämorrhagische Syndrom verhindert. Zu diesem Zweck werden Transfusionen von Thrombozytenkomponenten und Spenderplasma verwendet, Plasmapherese und Hämosorption durchgeführt. Ein ebenso wichtiger Aspekt ist die Korrektur des Trinkregimes und der Ernährung. Patienten wird empfohlen, Folgendes auszuschließen:
- Weißbrot;
- Zucker, kohlensäurehaltige Getränke;
- fettige, würzige und salzige Lebensmittel;
- Dosen Essen.
In Ermangelung von Kontraindikationen ist es notwendig, das Trinkregime zu erweitern: mindestens 2 Liter sauberes Wasser pro Tag.
Die Diät sollte enthalten:
- gekeimter Weizen, Artischocken;
- Ingwer, Zimt oder Sellerie;
- Zitrone und Preiselbeeren;
- Meeresfrüchte;
- Leinöl;
- Nüsse - 30 g / Tag oder Sonnenblumenkerne;
- Kakao oder dunkle Schokolade.
Die Verwendung von Kräuterpräparaten ist möglich:
- Wiesenklee;
- süßes Kleegelb;
- vasenblättriges Mädesüß;
- schmalblättriges Weidenröschen;
- Weißdorn rot;
- Rosskastanie;
- Ginkgo Biloba Extrakt.
Wenn es Anzeichen gibt, wird empfohlen, einen Hämatokrit-Test durchzuführen?
Jetzt wissen wir, wie der Blutviskositätstest heißt. Aber unter welchen Zeichen es ernannt wird, lohnt es sich herauszufinden.
Die Studie kann nach dem Gesundheitszustand des Menschen bestellt werden:
- mit ständiger Schwäche und schneller Müdigkeit;
- wenn eine Person oft das Bewusstsein verliert;
- mit Blässe der Haut;
- es gibt einen Sauerstoffmangel, der mit Atemnot einhergeht;
- verminderte Sehkraft;
- regelmäßiger Schwindel und Kopfschmerzen;
- Vergrößerte Milz;
- Gefühl eines Blutrausches ins Gesicht;
- trockener Mund und ständiger Durst;
- Beim Urinieren wird wenig Urin freigesetzt.
Krankheitsbild
Das betrachtete Problem weist keine spezifischen Merkmale auf. Das heißt, die Symptome von dickem Blut fallen nicht als separate Gruppe auf. Die folgenden Anzeichen können auf das Auftreten eines erhöhten Hämatokrits hinweisen:
- intensiver Durst;
- Austrocknung von Schleimhäuten und Haut;
- Kurzatmigkeit;
- geringe Belastungstoleranz, Muskelschwäche;
- aktiver Herzschlag ohne ersichtlichen Grund;
- das Auftreten unangenehmer Empfindungen hinter der Brust;
- Schwere im Kopf;
- Schüttelfrost in den Gliedern.
Ein Kind mit dickem Blut wird tränenreicher und schläfriger.
Ursachen für dickes Blut beim Menschen
Wenn der Hämatokrit niedrig ist, was bedeutet das, was sind die Gründe dafür und ist es gefährlich? Diese Fragen betreffen oft viele Patienten..
Wenn Eisen in unzureichenden Mengen in den Körper gelangt, kann man von einer Abnahme des Hämatokrits sprechen. Darüber hinaus beeinflusst eine Abnahme der Hämoglobinsynthese die Blutviskosität. Insbesondere betrifft dieser Zustand das faire Geschlecht, das lange Zeit auf strengen Diäten sitzt oder therapeutisches Fasten praktiziert.
In der Kindheit kann der Hämatokrit aus folgenden Gründen gesenkt werden:
- Schlechte Ernährung, bei der nur wenige eisenhaltige Lebensmittel in den Körper des Kindes gelangen. Dies sind Produkte wie Fleisch, Äpfel, Granatapfelsaft, Buchweizen..
- Eine Zeit beschleunigten Wachstums.
- Erkrankungen des Verdauungssystems, bei denen eine schlechte Eisenaufnahme auftritt.
Verminderter Hämatokrit ist keine eigenständige Krankheit. Es kann sich jedoch negativ auf den Zustand der Immunität, die schlechte Blutgerinnung und andere gefährliche Folgen auswirken. Daher müssen Sie in jedem Alter die Richtigkeit Ihrer Ernährung überwachen..
Auch der Blutviskositätskoeffizient nimmt aufgrund eines großen Blutverlustes ab. Sie geschehen vor dem Hintergrund solcher Bedingungen:
- verlängerte Menstruation;
- inneren Blutungen;
- Verletzungen und Frakturen mit Schäden an inneren Organen oder Geweben erhalten;
- Uterusblutungen usw..
Der Hämatokrit kann aufgrund von Blutverdünnung abnehmen. Dies kann durch erkrankte Nieren beeinträchtigt werden, die die ankommende Flüssigkeit nur schwer verarbeiten können, die Faszination einer Person für salzige und würzige Lebensmittel, einen langen Aufenthalt in Rückenlage.
Während der Schwangerschaft ist der Körper einer Frau gezwungen, mehr Spurenelemente wieder aufzubauen und zu konsumieren, was das Immunsystem beeinträchtigt. Veränderungen finden auch im Kreislaufsystem statt. Es bildet sich ein neuer Kreis, der den Körper der Mutter und den Fötus verbindet. Dies erfordert zusätzliches Blutvolumen..
Im zweiten Trimester hat fast jede Frau eine Abnahme des Hämatokrits, was ebenfalls als normal angesehen wird. Wenn es jedoch einen kritischen Unterschied gibt, während eine starke Schwellung beobachtet wird, ist es besser, den Arzt darüber zu informieren, da dieser Zustand gefährlich sein kann. Insbesondere ist es notwendig, regelmäßig Blut für die Analyse an Patienten zu spenden, die bereits vor der Schwangerschaft unter hämolytischen Bedingungen und bei Vorliegen einer erblichen Veranlagung gelitten haben.
Die Viskosität und Dichte des Blutes kann nur im Labor überprüft werden. Es gibt Bedingungen, unter denen es dringend erforderlich ist, dringend einen Arzt zu konsultieren, um eine Blutuntersuchung durchzuführen, um sich nicht zu schwerwiegenden Konsequenzen zu begeben.
Blut transportiert Sauerstoff durch unseren Körper und seine erhöhte Viskosität führt zu einer Schwächung dieser lebenswichtigen Wirkung, wodurch milde Symptome von dickem Blut - Schwindel, Schwäche - beobachtet werden können. Dies geschieht, weil das Gehirn hauptsächlich unter Sauerstoffmangel leidet.
Schwere Symptome von dickem Blut sind bereits eine schwerwiegendere Diagnose - Herzinsuffizienz, Thrombose verschiedener Gefäße, Schlaganfall, Herzinfarkt und alle ihre Folgen.
Die offensichtlichsten Gründe sind nicht genug Wasser zu trinken, ein sitzender Lebensstil, aber leider sind dies die einfachen Handlungen, mit denen moderne Menschen nicht fertig werden können. Trinken und Bewegen ist eine einfache Regel, um Ihren Körper in guter Form zu halten! Und wenn wir trinken, dann erinnern sich Kaffee, süße Säfte und Soda, Alkohol und viele nicht einmal an Wasser. Und die Bewegung ist bestenfalls begrenzt. All dies reicht nicht aus, um die erforderliche Blutflussgeschwindigkeit und das erforderliche Plasmavolumen aufrechtzuerhalten
Der hormonelle Hintergrund wirkt sich insbesondere bei Frauen aufgrund seiner Instabilität (Menstruation, Schwangerschaft) ebenfalls aus..
Um zu verstehen, wie dickes Blut bei Frauen behandelt wird, müssen Sie die Gründe für sein Auftreten kennen. Derzeit sind die meisten Gründe für diese Änderung bekannt:
- Dehydration des Körpers. Der Flüssigkeitsverlust für unseren Körper ist immer eine stressige Situation. Es kann aufgrund einer Lebensmittelvergiftung, einer übermäßig erhöhten Umgebungstemperatur, einer banalen Einschränkung des Wasserverbrauchs während des Tages, eines erhöhten Verbrauchs an Eiweißnahrungsmitteln und Salz auftreten, die Wassermoleküle aus den Zellen ziehen.
- Verringerung des zirkulierenden Blutvolumens im Gefäßbett. Häufiger führt eine Verringerung der Blutmenge zu einer Hypoxie, die vom Körper durch die Freisetzung von Blutzellen aus dem Depot korrigiert wird. Leider ist die Flüssigkeitsmenge im Körper begrenzt, so dass ein Zustand auftritt, in dem es viele Blutzellen und wenig Plasma gibt. Dieser Zustand kann auch bei verschiedenen Infektionskrankheiten aufgrund eines infektiös-toxischen Schocks auftreten..
- Krankheiten, die von chronischen Entzündungsprozessen begleitet werden (chronische Glomerulonephritis, chronische Arthritis, chronische Bronchitis usw.). Unter solchen Bedingungen befindet sich immer eine große Anzahl von Immunantwortzellen im Gefäßbett, was auch das Symptom "dickes Blut" verursachen kann. Häufiger treten solche Symptome bei Frauen während der Schwangerschaft auf, wenn das Volumen des zirkulierenden Blutes zunimmt, eine Anämie auftritt und der Körperausgleich viele Blutzellen in das Gefäßbett wirft.
- Onkologische Erkrankungen. Nicht nur bösartige Erkrankungen des Blutes können Blutgerinnsel verursachen. Sogar ein Neoplasma der Haut kann eine pathologische Immunantwort verursachen, die sich meist in einer Veränderung der Bluteigenschaften äußert.
Verhütung
Um eine Verdickung des Blutes zu vermeiden, muss das Trinkregime eingehalten werden - 1,5 Liter gereinigtes Wasser ohne Gas, grüner Tee ohne Zucker pro Tag, bei heißem Wetter und erhöhter körperlicher Anstrengung sollte die Flüssigkeitsmenge auf 2,5 Liter erhöht werden.
So verhindern Sie das Hyperviskositätssyndrom:
- schlechte Gewohnheiten ablehnen;
- richtig und regelmäßig essen;
- genug Schlaf bekommen, Stress, körperliche und geistige Überlastung vermeiden;
- bewege dich mehr;
- jährlich einer vorbeugenden Untersuchung unterziehen.
Gehen ist gut für Ihre Gesundheit
Eine erhöhte Blutviskosität ist ein Grund für eine ernsthafte umfassende Untersuchung des Körpers. Nachdem die Ursachen der Pathologie identifiziert wurden, ist es notwendig, mit der medikamentösen Behandlung zu beginnen, die Ernährung und das tägliche Regime zu überarbeiten und die Menge der verbrauchten Flüssigkeit zu erhöhen.
Bewerten Sie den Artikel (6 Bewertungen, durchschnittlich 4,83 von 5)
Das Kreislaufsystem des Körpers erfüllt eine Transportfunktion und liefert Sauerstoff und Nährstoffe an Zellen und Gewebe. Alle pathologischen Prozesse, die sich darauf auswirken, führen zu einer Störung der Arbeit der inneren Organe. Dickes Blut weist auf eine Verletzung seiner Zusammensetzung hin.
Dieser pathologische Zustand ist durch folgende Merkmale gekennzeichnet:
- eine Zunahme des Volumens der roten Blutkörperchen;
- erhöhte Hämoglobinspiegel;
- eine Erhöhung der Konzentration der gebildeten Elemente und des Plasmas (Hämatokrit).
Bevor Sie herausfinden, warum sich bei einer Person dickes Blut bildet, sollten Sie beachten, dass sich die oben beschriebenen Indikatoren mit zunehmendem Alter ändern..
Unter welchen Krankheiten nimmt der Hämatokrit ab??
Wenn der Hämatokrit niedrig ist, was bedeutet das und welche Krankheiten tragen dazu bei? Ht kann vor dem Hintergrund verschiedener Pathologien abnehmen. Im Erwachsenenalter umfassen solche Krankheiten:
- Störung der Proteinstruktur im Hämoglobin.
- Vorhandensein von genetischen und Autoimmunerkrankungen.
- Das Vorhandensein verschiedener Infektionen, vor deren Hintergrund sich Flüssigkeit im Gewebe der inneren Organe und des Unterhautfetts ansammelt.
- Myelom - das Vorhandensein von Krebszellen im Plasma.
- Tumorprozess im hämatopoetischen System und in der Lymphe, der als Hämoblastose bezeichnet wird.
Bei Kindern wird der Hämatokrit am häufigsten durch Krankheiten verringert, die mit dem Auftreten von Blutungen, einer Verringerung der Produktion roter Blutkörperchen im Rückenmark und einem hohen Proteingehalt im Blut verbunden sind..
Was zu einem Anstieg des Hämatokrits führt
Verschiedene pathologische Prozesse können die Ursache für dickes Blut sein. Ähnliche Faktoren führen bei Männern und Frauen zu einem Anstieg des Hämatokrits. Im ersten Fall ist das betrachtete Problem jedoch aus den oben beschriebenen Gründen häufiger..
Es gibt die folgenden Gründe, die zu einer Erhöhung des Hämatokrits beitragen:
Dehydration
Dehydration tritt vor dem Hintergrund von:
- unzureichende Flüssigkeitsaufnahme im menschlichen Körper;
- Nierenerkrankungen;
- der Verlauf von Diabetes mellitus;
- Fieber;
- in einer Region mit hoher Umgebungstemperatur leben;
- kontinuierliches Erbrechen durch schwere Vergiftung oder andere pathologische Prozesse;
- anhaltender Durchfall aufgrund einer Lebensmittelvergiftung;
- chronische Pyelonephritis.
Dehydration bedroht eine Person auch mit Krankheiten, die mit einem Anstieg der Körpertemperatur einhergehen. Diese Reaktion des Körpers soll den Zustand des Patienten normalisieren, wodurch vermehrt geschwitzt und häufig uriniert wird.
Langzeitmedikation
Eine Reihe von Medikamenten (hauptsächlich synthetische Drogen) wirken sich bei längerem Gebrauch negativ auf den Zustand des Blutes aus: Das Plasma verliert allmählich seinen flüssigen Anteil, was letztendlich zu einer Erhöhung des Hämatokrits führt. Solche Phänomene können verursacht werden durch:
- Arzneimittel zur Behandlung von Pathologien der Nebennierenrinde (z. B. Hydrocortison);
- oral eingenommene Verhütungsmittel;
- Diuretika;
- Arzneimittel zur Wiederherstellung der erektilen Funktion.
Diese Tabletten können nur verwendet werden, nachdem der Behandlungsverlauf mit dem Arzt und die vom Spezialisten verschriebene Dosierung vereinbart wurden..
Störung von Stoffwechselprozessen
Bei Magen-, Darm- und Lebererkrankungen sind einige der Stoffwechselprodukte unzureichend oxidiert und gelangen in dieser Form in den Kreislauf. Dies führt zu einer Erhöhung des Gehalts an gebildeten Elementen, einschließlich Glucose, unter Beibehaltung der gleichen Plasmakonzentration.
Infolgedessen nimmt das Volumen der Proteine im Kreislaufsystem ab, was die Freisetzung von Wasser aus dem Blut in das Fettgewebe weiter provoziert. Dieses Problem wird durch das Auftreten eines Ödems angezeigt..
Atmungsprobleme
Eine Verletzung der Atemwege führt zu einer Verringerung des Sauerstoffvolumens, das in den Körper gelangt. Das Fehlen dieser Substanz führt zu Hypoxie und Blutoxidation..
Der letztere Umstand wirkt sich negativ auf die Lebensfähigkeit der geformten Elemente aus: Sie beginnen sich in den Gefäßen anzusammeln. Infolgedessen wird vor dem Hintergrund der Hypoxie der Zerfallsprozess der Blutzellen und die Freisetzung von Produkten, die den Verlauf des pathologischen Zustands verschlechtern, beschleunigt.
Erhöhtes Cholesterin
Ein Anstieg des Blutcholesterins ist als Hypercholesterinämie bekannt. Dieser Prozess erhöht den Hämatokrit. In diesem Fall tritt eine Änderung der Blutviskosität vor dem Hintergrund einer aktiven Aufnahme von nicht nur Cholesterin im Plasma, sondern auch anderen Elementen auf: Triglyceride, Lipoproteine.
Infektion des Körpers
Eine Infektion des Körpers mit verschiedenen Infektionen oder parasitären Lebensformen führt zur Aktivierung der Immunität. Seine Zellen dringen in das Kreislaufsystem ein, wo sie später absterben, wodurch die Plasmakonzentration erhöht wird.
Dieser Prozess beruht auf der Tatsache, dass sich einige der Leukozyten ständig in der submukosalen Schicht des Darms befinden. Eine solche Organisation vermeidet den Zustand der Überfüllung von Blutgefäßen. Bei einer helminthischen oder infektiösen Pathologie kehren Leukozyten jedoch in den Blutkreislauf zurück, wodurch die Viskosität der Flüssigkeit zunimmt.
Nervenbelastung
Starke Erfahrungen führen zu einem Anstieg des Spiegels verschiedener Komponenten im Blutkreislauf: Cholesterin, Glukose und andere Elemente. Gleichzeitig ist es zur Erhöhung des Hämatokrits erforderlich, dass eine Person regelmäßig unter nervöser Überlastung leidet. Episodischer Stress hat wenig Einfluss auf den Zustand des Kreislaufsystems.
Gleichzeitig erhöht die regelmäßige Freisetzung von Adrenalin in das Blut, die vor dem Hintergrund nervöser Erfahrungen auftritt, nicht nur den Hämatokrit, sondern beeinträchtigt auch die Funktionen des Knochenmarks..
Andere Faktoren
Es gibt einige Faktoren, die das Auftreten von dickem Blut auslösen. Dazu gehören auch:
- negativer Einfluss der Umwelt, Rauchen, Exposition gegenüber Kohlenmonoxid und Abgasen;
- Antiphospholipid-Syndrom;
- Erythrämie, bei der der Spiegel der roten Blutkörperchen ansteigt;
- Leukämie;
- Myelom;
- Leberzirrhose;
- Hepatitis;
- Pankreatitis;
- Phlebeurysmus;
- thermische Verbrennungen.
Eine falsche Ernährung ist eine weitere häufige Ursache für Blutgerinnsel. Das Auftreten einer solchen Konsequenz erklärt sich aus der Tatsache, dass das Immunsystem nach dem Eintritt der Produkte in den Körper viele Zellen freisetzt, um sie von Fremdelementen zu reinigen. Das heißt, nach jeder Mahlzeit wird das Blut einer Person etwas dicker..
Bei Neugeborenen
Bei einem Neugeborenen unterscheidet sich das Blutbild signifikant von dem bei Erwachsenen und Kindern ab einem Jahr. Sie normalisieren sich im Laufe der Zeit. Insbesondere Neugeborene weisen einen hohen Gehalt an Hämoglobin und roten Blutkörperchen auf..
Diese Phänomene sind darauf zurückzuführen, dass sich der Körper des Kindes in einer unbekannten Umgebung befindet und entsprechend reagiert. Nach etwa einem Jahr sind alle Indikatoren wiederhergestellt und nähern sich denen bei Erwachsenen an..
Falsche Ergebnisse
Nun ist klar, wie der Blutviskositätstest heißt und was er bestimmt. Aber es gibt eine Nuance - es gibt Zeiten, in denen falsche Ergebnisse herauskommen..
In einigen Situationen sind Methoden zur Bestimmung der Blutviskosität nicht immer ratsam, da das Ergebnis vorübergehend unterschätzt wird. Dies geschieht nach einem signifikanten Blutverlust oder nach einer Menstruation. Das Ergebnis wird auch verzerrt, wenn das Blut an der Stelle entnommen wird, an der die Arzneimittel zuvor injiziert wurden, wodurch es unter dem Einfluss der Lösung verdünnt wurde.
Wie man die Dichte des Blutes bestimmt?
Um den Viskositätsgrad herauszufinden, muss eine gründliche Untersuchung durchgeführt werden, da bei verschiedenen Krankheiten eine Zunahme der Indikatoren auftritt.
Welche Tests müssen bestanden werden:
- klinischer Bluttest - Hochviskoses Syndrom entwickelt sich mit hohem Hämoglobin und ESR, einer Zunahme der Erythrozyten, einer Abnahme der Blutplättchen;
- Analyse zur Bestimmung des Hämatokritspiegels;
- Bestimmung der Blutgerinnung;
- Koagulogramm - Die Methode hilft bei der Bestimmung des Blutstillungszustands.
- Berechnung von Thromboplastin-Zeitindizes.
Um den Viskositätsgrad zu bestimmen, müssen Sie eine Blutuntersuchung durchführen
Nur auf der Grundlage der Ergebnisse von Labortests kann der Arzt ein hochviskoses Syndrom diagnostizieren. Eine weitere Diagnose zielt darauf ab, die Ursache zu identifizieren. Eine Person muss ein EKG, Ultraschall, MRT und CT, Endoskopie, Biochemie und einen Test auf Tumormarker durchführen.
Was beeinflusst die Blutviskosität bei Kindern??
Eine Veränderung der qualitativen Zusammensetzung des Blutes führt allmählich zu Veränderungen im Körper:
- In den meisten Fällen führt eine Zunahme einiger Zelltypen im Blut zu einer Zunahme seiner Viskosität. Das Blut wird schwer. Darin bildet sich eine große Anzahl kleiner Blutgerinnsel, die die ohnehin schon schlechte Durchblutung verschlechtern, die kleinsten Gefäße verstopfen und einen normalen Blutfluss in ihnen verhindern. Aufgrund solcher Veränderungen spürt eine Person Taubheit und Kälte auf der Haut der Gliedmaßen, es kommt zu einer leichten Schwellung, insbesondere abends.
- Aufgrund der unzureichenden Durchblutung in kleinen Gefäßen wird die Haut trocken, die Nägel sind spröde und das Haar neigt zur Erschöpfung und zum Verlust.
- Die Durchblutung der Kapillaren der inneren Organe ist beeinträchtigt. Dies führt zu einer Verschlechterung der Verdauungsfunktion des Darms, zu Nährstoffmängeln. Das Ergebnis einer solchen Pathologie ist eine Erschöpfung des Körpers, eine Instabilität gegenüber viralen und bakteriellen Krankheitserregern.
- Die Unzulänglichkeit kleiner Gefäße im Gasaustauschapparat in der Lunge führt zu Sauerstoffmangel in den meisten Zellen unseres Körpers. Gehirnzellen sind besonders betroffen. Menschen mit dieser Diagnose leiden häufig an Geistesabwesenheit, Schlafstörungen, Appetitlosigkeit, Kopfschmerzen, Übelkeit und Schwindel.
Die Diagnose eines Symptoms der Blutgerinnung ist nicht schwierig. Es reicht aus, es innerhalb von 10 Tagen mehrmals zu bestehen. Wiederholte Tests helfen dabei, das Blutbild einer Person zuverlässig zu bestimmen, ausgenommen einmalige Veränderungen im Blut, die aufgrund von Erregung, Unterernährung und dem Verzehr einer großen Menge Fett und Kohlensäure auftreten können.
Um eine wirksame und schnelle Behandlungsmethode zu wählen, ist es notwendig, die Hauptursache für die Blutdichte zu bestimmen und direkt darauf einzuwirken..
Wirkalgorithmus bei Verdacht auf Blutgerinnung:
- Beseitigen Sie das Rauchen von Alkohol und Tabak bis zur Klärung.
- Erhöhen Sie den Tagesverbrauch an klarem Wasser.
Schlagen Sie eine mögliche Verschlimmerung einer chronischen Krankheit vor. Die Symptome werden bei Frauen ab 60 Jahren besonders deutlich, da zu diesem Zeitpunkt der Östrogenschutz gegen Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems ausgetrocknet ist. Daher gibt es viele Symptome einer Herzerkrankung, die bei einer Behandlung von schlechter Qualität das Symptom "dickes Blut" verursachen können. Im Falle einer chronischen Krankheit ist es notwendig, dringend medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen und eine vollständige Untersuchung des Körperzustands durchzuführen.
Es ist wichtig, dass Sie Ihre Ernährung ändern. Um die Eigenschaften von Blut zu verbessern, ist es notwendig, die Verwendung von fettem, gebratenem Fleisch, Hefeteig und Süßem zu begrenzen.
Wenn die oben genannten Regeln eingehalten werden, verschwinden alle funktionellen (einmaligen) Veränderungen im Blut innerhalb von 3-4 Tagen. Wenn sich der Gesundheitszustand nicht verbessert hat, muss eine medizinische Einrichtung kontaktiert werden. Sie werden auf das Vorhandensein von Krankheiten untersucht:
- Diabetes mellitus und Diabetes insipidus.
- Schilddrüsenpathologie.
- Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems im chronischen und akuten Verlauf.
- Chronische Erkrankungen des Verdauungstraktes.
- Gutartige und bösartige Neubildungen.
- Pathologie des Bewegungsapparates und des Gelenkapparates.
Dies sind die Hauptkrankheiten, die organische Veränderungen der qualitativen und quantitativen Eigenschaften von Blut verursachen können..
Eine gute Behandlung, die häufig in der medizinischen Praxis von Blutgerinnseln angewendet wird, ist die Verwendung von Warfarin. Dieses Medikament ist eine Innovation der letzten Jahre im Kampf gegen die Blutgerinnung. Seine Anwendung ist ziemlich gefährlich, da es den gegenteiligen Effekt verursachen kann. Wenn jedoch alle Empfehlungen befolgt und die Bluteigenschaften alle 2-3 Monate sorgfältig überprüft werden, ist die Wirkung von Warfarin vor den möglichen Nebenwirkungen vollständig gerechtfertigt.
Blutgerinnungssymptome
Das hochviskose Syndrom hat ein vages Krankheitsbild, das nur mit Hilfe von Tests zuverlässig nachgewiesen werden kann. Es gibt jedoch einige Symptome, die auf das Vorhandensein einer Pathologie hinweisen können..
Haupteigenschaften:
- häufige Kopfschmerzattacken;
- Lärm in den Ohren;
- verschwommenes Sehen, Zerreißen, Gedächtnisprobleme;
- chronisches Müdigkeitssyndrom, Schwäche, Schläfrigkeit, allgemeines Unwohlsein;
- Gefühl von Gänsehaut, Taubheit, Kribbeln von Händen und Füßen, Gliedmaßen sind fast immer kalt;
- die Haut wird transparent, trocken;
- ein starkes Durstgefühl;
- depressive Zustände.
Wenn das Blut klebrig und viskos wird, ist eine Person besorgt über Bluthochdruck, Atemnot, häufiges Nasenbluten und Knoten, die sich in den Venen ausbeulen.
Das Sehvermögen kann durch Blutgerinnsel beeinträchtigt werden
Wer ist gefährdet?
Es gibt bestimmte Kategorien von Menschen, die häufiger als andere Indikatoren für einen verringerten Hämatokrit haben:
- Frauen in einer Position, deren Amtszeit 4 Monate überschritten hat.
- Frauen, die gerade geboren haben.
- Menschen mit chronischen Erkrankungen der Nieren, der Leber und des Herz-Kreislauf-Systems.
- Kinder, die kleine Mengen eisenreicher Lebensmittel essen.
- Kinder, die aktiv wachsen, aber gleichzeitig nicht ausreichend ernährt werden.
- Raucher.
- Bettpatienten.
Normalisierung der Ernährung
Um das Blut zu verdünnen, wird empfohlen, dass schwangere Frauen und andere Patienten ihre tägliche Ernährung überprüfen. Die Ernährung für dieses Problem beinhaltet die Ablehnung bestimmter Lebensmittel. Was nicht gegessen werden kann, bestimmt der behandelnde Arzt anhand der individuellen Indikatoren des Patienten.
Das Nahrungsfutter enthält die folgenden Bedingungen:
- Aktiver Flüssigkeitsverbrauch. Der Patient muss täglich bis zu 1,5–2 Liter Flüssigkeit trinken. Es wird empfohlen, sich für sauberes, nicht kohlensäurehaltiges Wasser zu entscheiden. Die Flüssigkeit selbst muss tagsüber konsumiert werden..
- Reduzieren Sie Ihre Salzaufnahme. Es verhindert die Entfernung von Flüssigkeit aus dem Körper, was zur Bildung von Ödemen führt.
- Es gibt mehr Lebensmittel mit Ascorbinsäure. Es fördert die schnelle Blutverdünnung. Ascorbinsäure ist in Beeren, Früchten (Grapefruit, Limette, Zitrone), rotem und orangefarbenem Gemüse enthalten.
- Fügen Sie der Diät eine Vielzahl von Gewürzen hinzu. Es wird empfohlen, als Gewürz für Gerichte zu verwenden:
- Kurkuma;
- Oregano;
- Dill;
- Ingwer;
- Thymian.
- Verwenden Sie Raps-, Oliven- und Leinsamenöl.
Während der Behandlung muss Folgendes abgelehnt werden:
- Milch und Milchprodukte;
- Fleischprodukte und Konservierung;
- Eigelb;
- Schokolade, Kaffee und Lebensmittel mit hohem Zuckergehalt;
- Bäckereiprodukte.
Der Zweck der Nahrungsergänzung besteht darin, die tägliche körperliche Aktivität so anzupassen, dass sie reduziert wird. Gleichzeitig kann man sie nicht vollständig aufgeben..
Der Hämatokrit wird gesenkt: wie man kämpft?
Eisenmangelanämie ist nicht schwer zu beseitigen. Die Hauptsache ist, die Ernährung richtig anzupassen und sie mit folgenden Produkten anzureichern:
- Eier;
- Bohnengerichte;
- rotes Fleisch;
- Hühnerfleisch;
- Meeresfrüchte;
- Nüsse;
- Gemüse und Obst sind überwiegend rot.
Damit Eisen gut aufgenommen wird, nehmen Sie gleichzeitig Vitamin C ein. Es ist in großen Mengen in Zitrusfrüchten, Erdbeeren und Tomaten enthalten..
Vitamin B12 spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Es ist in solchen Produkten enthalten:
Der Mangel an Folsäure wird durch Leber, Hülsenfrüchte, Kräuter usw. wieder aufgefüllt..
Jetzt wissen Sie also, wie der Blutviskositätstest genannt wird, und können zwischen normalen Indikatoren und Abweichungen davon unterscheiden, wenn Sie die Ergebnisse eines Hämatokrit-Tests erhalten. Es sollte auch berücksichtigt werden, dass sich bei Kindern die Anzahl der roten Blutkörperchen häufig ändern kann, was als Norm angesehen wird. Bei Neugeborenen ist der Hämatokrit etwas höher als bei Erwachsenen..
Möglichkeiten, das Problem zu identifizieren
Bevor man überlegt, wie dickes Blut verdünnt wird, sollte man sich überlegen, wie man dieses Problem identifizieren kann. Zu diesem Zweck werden folgende Aktivitäten durchgeführt:
- allgemeine Blutanalyse;
- Koagulogramm, obligatorisch für schwangere Frauen im Falle einer pathologischen Erkrankung;
- biochemische Analyse;
- Glucose Toleranz Test;
- Analyse des Urins.
Alle Studien werden durchgeführt, um den Gehalt an einheitlichen Elementen und deren Abweichung von normalen Indikatoren zu bestimmen..
Warum Plasma viskos wird?
Die Faktoren, die die Plasmadichte auslösen, sind:
- Dehydration des Körpers mit starkem Durchfall oder häufigem Erbrechen.
- Ungleichgewicht der aufgenommenen und benötigten Flüssigkeit.
- Gefässkrankheit.
- Pathologische Zustände der Leber, die die Entwicklung von Leberzirrhose und Hepatitis hervorrufen.
- Knochenmarksprobleme.
- Abweichungen in der Arbeit endokriner Organe.
- Chronische Herzinsuffizienz.
- Erhöhte Säure des Blutes.
- Infektion des Körpers mit Parasiten.
- Erhöhte Milzaktivität.
- Alkohol- und Nikotinmissbrauch.
- Systematischer Einsatz von Diuretika und oralen Kontrazeptiva.
Orale Verhütungsmittel
Schlechte Gewohnheiten und Drogen
Rauchen und Trinken von alkoholischen Getränken tragen zu einer signifikanten Blutgerinnung bei. Deshalb wird Menschen mit dickem Blut geraten, diese schlechten Gewohnheiten aufzugeben. Wenn eine Person mit diesen Abhängigkeiten nicht alleine fertig werden kann, wird ihr empfohlen, eine der Methoden zur Behandlung von Nikotinsucht oder Alkoholismus anzuwenden.
Die langfristige Anwendung bestimmter Medikamente wirkt sich auch negativ auf die Zusammensetzung des Blutes aus. Diese beinhalten:
- Diuretika;
- hormonelle Drogen;
- orale Kontrazeptiva;
- Viagra.
Was ist die Gefahr
Es ist sehr wichtig zu verstehen, was dickes Blut in Analysen bedeutet, da ein solcher Zustand des Körpers lebensbedrohlich ist. Durch diese Flüssigkeit werden alle Substanzen übertragen, die zur Aufrechterhaltung der Vitalaktivität des Körpers notwendig sind. Bei Verstößen erhalten die Gewebe nicht alle notwendigen Elemente. Einige Abfallprodukte verbleiben im Körper, obwohl sie bereits schädlich sind, und müssen beseitigt werden. Der Herzmuskel leidet direkt unter Stauung, sein Verschleiß erfolgt viel schneller. Darüber hinaus ist die Wahrscheinlichkeit von Blutgerinnseln stark erhöht..
In Fällen, in denen eine Person tierische Fette isst, ohne nützliche Antioxidantien in die Ernährung aufzunehmen, wird die Blutzusammensetzung dicker. Es hat immer negative Folgen..
Oft wird das Phänomen von Nasenbluten begleitet. Dies geschieht, weil das Gewebe nicht genug Sauerstoff hat und dann der Druck in ihnen steigt. Ein weiteres Symptom ist, dass rote Flecken an den Gliedmaßen auftreten. Sie fühlen sich kalt an.
Diagnose
Die moderne Medizin bietet immer mehr Möglichkeiten, Tests auf dickes Blut durchzuführen. In der Regel wird ein Hämoscanning durchgeführt: Es reicht aus, einen Tropfen lebender Flüssigkeit auf einem Mikroskop zu vergrößern. Der Patient ist neben dem Spezialisten anwesend. Dank dieser Forschung entsteht ein sehr detailliertes Bild des aktuellen Zustands des Immunsystems. Bei der Auswahl der Tests für dickes Blut, die der Patient durchführen wird, bevorzugen Ärzte häufig das Hämoscanning, da er keine Kontraindikationen hat.
Was zu tun ist? Nimm Aspirin?
Das Problem kann aufholen, wenn Sie nach vierzig und fünfzig Jahren noch recht jung sind. Es ist eine bekannte Tatsache, die zur weit verbreiteten täglichen Verwendung von Aspirin zur Blutverdünnung geführt hat. Nach Veröffentlichung in JAMA (Journal of the American Medical Association) 2012; 307: 2286-94 wird diese Praxis zunehmend kritisiert.
Dann zeigte eine Studie mit mehr als 370.000 Patienten, dass Menschen, die täglich niedrige Aspirin-Dosen einnahmen, die Wahrscheinlichkeit schwerwiegender Gehirn- oder Darmblutungen (Blutungen) um 55% erhöhten. Das reale Risiko einer Aspirin-induzierten Blutung war fünfmal höher als bisher angenommen. Ernsthafte Risiken, selbst wenn kleine Dosen Aspirin eingenommen werden, zwingen viele dazu, wenn sie nicht auf aspirinhaltige Medikamente verzichten, dann die eingenommenen Dosen zu reduzieren und sich der "natürlichen Behandlung" zuzuwenden..
In der modernen medizinischen Praxis wird die Führungsrolle von Aspirin bei der universellen Behandlung von dickem Blut durch mindestens zwei Medikamente in Frage gestellt - Nattokinase-Serrapeptase und Warfarin oder Coumadin (ein Kräuterpräparat aus süßem Klee, das die Wirkung von Vitamin K blockiert und die Blutgerinnung fördert). Aspirinhaltige "Agrenox", "Heparin", "Enoxaparin", "Plavix" werden weiterhin verwendet..
Die Einnahme von Medikamenten auf der Basis von Aspirin und süßem Klee soll von einer bestimmten Diät begleitet werden. Sie sind alle sehr effektiv, aber gefährlich bei Darmblutungen.
Schwarzer Stuhl zeigt Blutungen im Darm an.
Es gibt auch "sparsamere" Heilungs- und Behandlungsmethoden. Unter den spezialisierten Medikamenten: Aspercard, Curantil und Eskuzan werden empfohlen, um den Zustand der Venen zu verbessern, und Cardiomagnyl wird zur regelmäßigen Anwendung bei älteren Patienten empfohlen, um einen Herzinfarkt zu verhindern.
Diäten auf der Basis von Naturprodukten sind mit einem ständig aktualisierten Sortiment immer noch beliebt.
In der Vergangenheit wurde Blutvergießen häufig verwendet, um das Blut zu verdünnen. Heute wird es normalerweise vermieden oder durch eine Spende ersetzt. Übrigens ist ein weißer Mann normalerweise rot; In der Regel weist das Fehlen einer Röte entweder auf Anämie und Anämie oder im Gegenteil auf dickes und viskoses Blut hin. Nach der Blutspende werden Spender, die zu Anämie neigen, blass und Spender, die zu dickem Blut neigen, rosa (von ihnen bevorzugen Ärzte die Blutentnahme)..
Die Mode für die Hirudotherapie kehrt zurück - die Behandlung mit medizinischen Blutegeln. Hirudin (eine Gruppe von biologisch aktiven Substanzen, die von einem Blutegel in die Wunde injiziert werden) hat neben der Blutverdünnung eine Reihe weiterer nützlicher Eigenschaften:
blutdrucksenkende Wirkung erleichtert die Nierenfunktion, fördert die Lymphdrainage, lindert Schwellungen;
Die antisklerotische Wirkung ermöglicht es Ihnen, die Stagnation von venösem Blut zu beseitigen, Ischämie und onkologische Erkrankungen zu verhindern.
Die bakteriostatische, entzündungshemmende und immunmodulatorische Wirkung verbessert den Allgemeinzustand und das Wohlbefinden, fördert die Verwendung von Toxinen und lindert Neuralgien.
Schwangerschaftsplanung
Experten raten jeder Frau, Mutter zu werden, einen speziellen Blutstillungstest zu bestehen. Diese Überprüfung verhindert Komplikationen, minimiert mögliche Verstöße und hilft, den Fötus über den gesamten fälligen Zeitraum korrekt auszuführen. Heutzutage gibt es mehr als eine Methode zur Überprüfung der Blutviskosität, aber die wichtigste ist das Koagulogramm..
Die Analyse ist aus folgenden Gründen besonders wichtig für gefährdete Frauen:
- Herzinfarkt oder Schlaganfall bei nahen Verwandten.
- Schwere körperliche Aktivität für eine lange Zeit.
- Phlebeurysmus.
- Genetische Veranlagung.
Wert
Der Indikator für die Blutviskosität gibt an, wie lange das Herz und die Blutgefäße halten werden. Je dicker diese Flüssigkeit ist, desto schneller nutzt sich das Herz-Kreislauf-System ab. Grob gesagt zeigt eine Blutuntersuchung auf dickes Blut, ob eine Person morgen früh aufstehen wird oder nicht..
Viele Faktoren beeinflussen, was diese wichtigste Flüssigkeit im Körper ist. Die Indikatoren sind sehr unterschiedlich. Wenn der Indikator ein kritisches Niveau erreicht, bedeutet dies, dass der Körper am Rande des Überlebens steht.
Das Herz-Kreislauf-System muss einer erhöhten Dichte standhalten, wenn der Körper nicht an Pathologien wie Herzinsuffizienz, hohem oder niedrigem Blutdruck leidet. In solchen Fällen werden Blutuntersuchungen auf dickes Blut besonders wichtig, da bei der geringsten Änderung der Ergebnisse die Wahrscheinlichkeit eines plötzlichen Todes um ein Vielfaches zunimmt..
Es wird angenommen, dass die Dichte dieser Flüssigkeit durch Proteine bestimmt wird. Tatsächlich ist es jedoch äußerst wichtig, die Sedimentationsreaktion der Erythrozyten zu bewerten. Es ist die Fähigkeit der Zellen, sich unter Bildung von Plasma niederzulassen. Die Reaktionszeit betrug 1 Stunde. Je niedriger der Indikator, desto dicker ist die wichtigste Flüssigkeit im Körper. Viele achten überhaupt nicht darauf, und währenddessen ist der Herzmuskel ständig überlastet und pumpt schwere, dicke Flüssigkeit durch den Körper.
In der Forschung werden in der Regel Dunkelfeldmikroskope eingesetzt. Mit ihrer Hilfe werden eine Reihe anderer Studien durchgeführt, die beschreiben, wie leicht sich Flüssigkeit durch die Gefäße bewegt. Ihre Ergebnisse zeigen, wie hoch die aktuellen Belastungen des Herzmuskels sind, ob sie normal sind.
Die am häufigsten vorkommenden Proteine im Blutplasma sind Prothrombin und Fibrinogen. Plasma macht etwa 50% dieser gesamten Flüssigkeit aus. Und wenn der Forscher nur auf sie achtet, dann vermisst er viele Faktoren, die auch die Dichte des Blutes beeinflussen. Aus diesem Grund reicht es nicht aus, herauszufinden, welche Tests auf dickes Blut durchgeführt werden, sondern ihre Ergebnisse korrekt zu verarbeiten.
Die Konsistenz wird auch durch den Proteingehalt von Albumin beeinflusst. Er ist nicht an der Durchführung von Gerinnungsfunktionen beteiligt, sondern an der Bindung von Toxinen. Dadurch können sie auf die Ausscheidungsorgane übertragen werden: Leber, Nieren. So ist es Albumin, das hilft, Körper und Blut zu reinigen. Sein Vorhandensein bestimmt die Konsistenz des Blutes, die Resistenz gegen Allergien und den Zustand der Immunkräfte.
Niedrige Raten bei einem Kind: warum sie auftreten?
Bis zum Alter von 10 Jahren haben Kinder normalerweise konstante Ht-Schwankungen. Daher müssen Sie die ungefähre Rate des Indikators kennen, um die Abweichung zu identifizieren. Die Norm in jedem Alter lautet wie folgt:
- unmittelbar nach der Geburt liegt die Normrate bei Säuglingen bei 50-68%;
- bei Kindern unter einer Woche - 44-65%;
- bis zu einem Lebensmonat - 30-42%;
- bis zu 12 Monaten - 29-41%;
- In den nächsten Jahren, bis zu 10 Jahren, können sich die Indikatoren geringfügig ändern, im Durchschnitt werden jedoch 36-44% als Norm angesehen.
Ursachen und Gegenwirkung von FPV
Eine Verdickung des Blutes ist mit verschiedenen Krankheiten, ungesunden Gewohnheiten und Nebenwirkungen von Medikamenten verbunden. Häufige Gründe:
Eine vorübergehende akute PWV tritt bei Darminfektionen wie Ruhr infolge von Durchfall und Erbrechen auf, die den Körper dehydrieren. das Hauptmittel gegen akute Dehydration: Trinken Sie viel Wasser mit einer kleinen Menge Salz ("grober Schwefel", keine schädlichen Zusätze);
Außerdem tritt vorübergehend akutes PWV mit ausgedehnten Verbrennungen auf - der Körper produziert viele Leukozyten und Blutplättchen, leidet unter einem Überschuss an geschädigtem Protein, das sich im Blut auflöst, eine Person wird heiß, er schwitzt; Wir empfehlen auch leicht gesalzenes Wasser.
chronisches übermäßiges Essen von Süßigkeiten, Kartoffeln, Fadennudeln und Versauerung und Verschlackung des Körpers, der sich auf diesem Boden entwickelt, Diabetes; Die Wiederherstellung besteht darin, das Menü zu ändern, indem "raffinierte" und leicht verdauliche Kohlenhydrate zurückgewiesen und durch natürliche und nicht vollständig verdauliche Kohlenhydrate mit reinigenden Eigenschaften ersetzt werden (z. B. Gemüse und Obst mit Fruchtfleisch, Seetang, Krillpaste).
verschiedene Krankheiten, die die Arbeit der Nebennieren und Nieren stören; Diagnose und Behandlung dieser Krankheiten beseitigen die Ursache der Blutverdickung;
Krankheiten, die mit einem Anstieg des Eiweißgehalts im Blut sowie einer Erythrämie (übermäßige Produktion von Erythrozyten und anderen Blutelementen) einhergehen;
Hepatitis verschiedener Art; wir behandeln "Gelbsucht" - wir werden das Problem los;
Pankreatitis der Bauchspeicheldrüse; wir essen oft in Maßen, wir werden behandelt;
Diuretika, Verhütungsmittel, Hormone, Viagra und andere Medikamente - überdenken Sie, ob es notwendig ist?.
Gelegentlich sind unter den Ursachen von PWS Thrombophilie und Krampfadern angezeigt; Wir glauben, dass dies Auswirkungen sind, keine Ursachen.
Eine Person mit zunehmend dickem und klebrigem Blut erhöht auf natürliche Weise das Risiko für Schlaganfälle, Herzinfarkte, Herzinfarkte und Bluthochdruck, Blutgerinnsel und manchmal Krampfadern (häufiger bei Frauen)..