Die Website bietet Hintergrundinformationen nur zu Informationszwecken. Die Diagnose und Behandlung von Krankheiten muss unter Aufsicht eines Spezialisten erfolgen. Alle Medikamente haben Kontraindikationen. Eine fachliche Beratung ist erforderlich!
Schilddrüsenhormontests sind Labortests, die die Konzentration verschiedener Substanzen im Blut bestimmen, die vom Organ produziert und in den Blutkreislauf ausgeschieden werden. Basierend auf der Konzentration von Schilddrüsenhormonen im Blut werden verschiedene Krankheiten dieses Organs diagnostiziert.
Schilddrüsenhormon-Tests - was ist das??
Tests auf Schilddrüsenhormone sind eine Kombination mehrerer Labortests, mit denen Sie die Konzentration verschiedener biologisch aktiver Substanzen im Blut bestimmen können, die auf die eine oder andere Weise die funktionelle Aktivität und den Zustand der Schilddrüse widerspiegeln. Streng genommen bedeutet der Begriff "Hormontests" der Schilddrüse die Bestimmung der Konzentration nicht nur der von diesem Organ produzierten Hormone, sondern auch anderer biologisch aktiver Substanzen, die zur Diagnose der Funktionen und des Zustands der Drüse verwendet werden, im Blut. Daher können wir sagen, dass im Alltag unter "Tests auf Schilddrüsenhormone" eine Reihe von Tests verstanden wird, die die Arbeit und den Zustand eines bestimmten Organs widerspiegeln. Im folgenden Text wird unter dem Begriff "Tests auf Schilddrüsenhormone" auch ein allgemeines alltägliches Konzept verstanden, dh die gesamte Reihe von Tests, die zur Diagnose von Schilddrüsenerkrankungen verwendet werden.
Die Schilddrüse ist ein Organ der inneren Sekretion, dh sie gehört zum endokrinen System und produziert dementsprechend eine Reihe von Hormonen, die an der Regulierung des Stoffwechsels im Körper sowie an der Gewährleistung der normalen Funktion des Herz-Kreislauf-, Fortpflanzungs- und Verdauungssystems beteiligt sind. Darüber hinaus gewährleisten Schilddrüsenhormone den normalen Zustand und die Funktion des Zentralnervensystems und der Psyche..
Bei psycho-emotionaler Überlastung, Jod- oder Vitaminmangel, chronischen oder infektiösen Langzeiterkrankungen, ungünstigen Umweltbedingungen, schädlichen Arbeitsbedingungen sowie bei der Einnahme bestimmter Medikamente wird die Schilddrüse gestört, wodurch es zu einem Mangel oder Überschuss ihrer Hormone im Körper kommt, was sich in Störungen äußert seitens des Herz-Kreislauf-, Fortpflanzungs-, Verdauungs- und Nervensystems.
Abhängig davon, wie viel Hormone die Schilddrüse produziert, werden alle ihre Krankheiten bedingt in drei große Gruppen unterteilt:
- Krankheiten mit Hypothyreose, wenn der Spiegel der Schilddrüsenhormone im Blut niedrig ist;
- Krankheiten mit Hyperthyreose (Thyreotoxikose), wenn der Spiegel der Schilddrüsenhormone im Blut erhöht ist;
- Krankheiten mit Euthyreose, wenn der Spiegel der Schilddrüsenhormone im Blut trotz der bestehenden Organpathologie normal ist.
Tests auf Schilddrüsenhormone können verschiedene Erkrankungen dieses Organs diagnostizieren und die Wirksamkeit der Therapie überwachen.
Tests auf Schilddrüsenhormone werden normalerweise in zwei Fällen verschrieben - entweder bei einer Person mit Anzeichen einer Hypothyreose / Hyperthyreose oder im Rahmen einer vorbeugenden Untersuchung, wenn sie in Regionen mit endemischem Jodmangel lebt. Im ersten Fall sind Tests erforderlich, um die bestehende Krankheit genau zu diagnostizieren, und im zweiten Fall, um asymptomatische Schilddrüsenerkrankungen frühzeitig zu erkennen.
Welche und wie viele Tests auf Schilddrüsenhormone sind verfügbar
Wie bereits erwähnt, bezieht sich der Begriff "Tests auf Schilddrüsenhormone" auf Labortests nicht nur für Hormone, sondern auch für andere Substanzen, die zur Diagnose verschiedener Erkrankungen der Schilddrüse verwendet werden. Diese Labortests, die den Zustand und die funktionelle Aktivität der Schilddrüse widerspiegeln, umfassen die folgenden Tests:
- Gesamtthyroxin (T4) - Konzentration im Blut;
- Freies Thyroxin (T4 Licht) - Konzentration im Blut;
- Gesamt-Triiodthyronin (T3) - Konzentration im Blut;
- Freies Triiodthyronin (T3 sv.) - Konzentration im Blut;
- Antikörper gegen Schilddrüsenperoxidase (Thyroperoxidase) - ATPO, Anti-TPO - Konzentration im Blut;
- Antikörper gegen Thyreoglobulin (ATTG, Anti-TG) - Konzentration im Blut;
- Thyreoglobulin (TG) - Konzentration im Blut;
- Schilddrüsenstimulierendes Hormon (TSH) - Konzentration im Blut;
- Antikörper gegen TSH-Rezeptoren - Konzentration im Blut;
- Antikörper gegen die mikrosomale Fraktion von Thyrozyten, antimikrosomale Antikörper (AT-MAG) - Konzentration im Blut;
- Thyroxin-bindendes Globulin - Konzentration im Blut;
- Calcitonin - Konzentration im Blut.
Von den oben genannten Labortests sind Hormontests nur die Bestimmung von Calcitonin sowie freiem und gesamtem Thyroxin und Triiodthyronin, und der Rest der Tests ist die Bestimmung von Blutkonzentrationen anderer Substanzen, die den Zustand und die funktionelle Aktivität der Schilddrüse widerspiegeln..
Wann müssen Sie auf Schilddrüsenhormone getestet werden?
Tests auf Schilddrüsenhormone müssen durchgeführt werden, wenn Kinder oder Erwachsene Anzeichen einer Hypothyreose oder Hyperthyreose aufweisen, die in der folgenden Tabelle wiedergegeben sind.
Symptome einer Hypothyreose | Symptome einer Hyperthyreose (Thyreotoxikose) |
Allgemeine Schwäche | Erhöhtes Schwitzen |
Schläfrigkeit | Ständig feuchte Haut |
Ermüden | Ausbeulende Augen (sieht aus, als wären sie gewölbt) |
Kognitive Beeinträchtigung (Gedächtnisstörung, Vergesslichkeit, Konzentrationsschwäche, Tränenfluss, Angst) | Geschwollene und dunkle Augenlider |
Gewichtszunahme ohne ersichtlichen Grund, auch bei Appetitlosigkeit | Bluthochdruck |
Schwellung, besonders im Gesicht und am Hals | Schneller Puls |
Trockene Haut, spröde Haare und Nägel | Herzschlaggefühl |
Muskelkrämpfe | Abnehmen ohne ersichtlichen Grund, auch bei erhöhtem Appetit |
Gelenkschmerzen | Müdigkeit und ständige Schwäche |
Verringerte Herzfrequenz | Zitternde Hände und Körper |
Erhöhter diastolischer ("niedrigerer") Druck | Nervosität und anhaltende Angst |
Verstopfungstendenz | Erhöhte Erregbarkeit |
Störung des Menstruationszyklus | Schlaflosigkeit |
Verminderter Sexualtrieb (bei Männern und Frauen) | Störung des Menstruationszyklus |
Erektile Dysfunktion | Potenzstörung |
Unfruchtbarkeit oder Fehlgeburten |
Da die in der obigen Tabelle angegebenen Symptome von Hypothyreose und Hyperthyreose das Vorhandensein einer Schilddrüsenerkrankung widerspiegeln, ist es unbedingt erforderlich, auf Schilddrüsenhormone zu testen, wenn sie auftreten. Das heißt, das Vorhandensein von Symptomen einer Hypothyreose und Hyperthyreose bei Kindern oder Erwachsenen ist zweifellos eine Indikation für die Prüfung auf Schilddrüsenhormone.
Sie sollten sich bewusst sein, dass bei Anzeichen einer Hypothyreose oder Hyperthyreose nicht alle möglichen Tests auf Schilddrüsenhormone sofort durchgeführt werden, da dies nicht erforderlich ist. Zunächst werden die allgemeinsten Tests durchgeführt, mit denen Sie die Art der pathologischen Veränderungen identifizieren und in den meisten Fällen eine Diagnose stellen können. Und nur wenn die Ergebnisse der Tests erster Priorität nicht ausreichen, werden zusätzlich andere Tests auf Schilddrüsenhormone durchgeführt, die vom Arzt verschrieben werden.
Zu den vorrangigen Tests auf Schilddrüsenhormone, die bei Verdacht auf eine Erkrankung dieses Organs sofort durchgeführt werden müssen, gehören:
- Gesamtthyroxin (T4) - Konzentration im Blut;
- Freies Thyroxin (T4 Licht) - Konzentration im Blut;
- Gesamt-Triiodthyronin (T3) - Konzentration im Blut;
- Schilddrüsenstimulierendes Hormon (TSH);
- Antikörper gegen Schilddrüsenperoxidase (Thyroperoxidase) - ATPO, Anti-TPO.
Zusätzlich zu den angegebenen Prioritätstests für Schilddrüsenhormone werden alle anderen Tests bei Bedarf nur nach ärztlicher Verschreibung durchgeführt. Beispielsweise werden bei Verdacht auf maligne Schilddrüsentumoren Antikörper gegen Thyreoglobulin, Thyreoglobulinkonzentration und Calcitonin verabreicht. Antimikrosomale Antikörper und Antikörper gegen Thyreoglobulin werden bei Verdacht auf Autoimmunthyreoiditis und Antikörper gegen TSH-Rezeptoren verabreicht - zur Diagnose von diffusem toxischem Kropf.
Es ist auch wichtig zu wissen, dass die Abgabe von Prioritätstests für Schilddrüsenhormone für alle Frauen und Männer zum Zweck einer vorbeugenden Untersuchung zur Früherkennung der Organpathologie angezeigt ist, insbesondere wenn sie in Regionen mit einer ungünstigen Umweltsituation leben oder unter schädlichen Bedingungen arbeiten..
Oben haben wir angegeben, in welchen Fällen Tests auf Schilddrüsenhormone durchgeführt werden müssen und welche. Und unten in der Tabelle geben wir die Indikationen für die Durchführung jedes Tests für Schilddrüsenhormone an.
Schilddrüsenhormone | Indikationen für die Spende von Schilddrüsenhormon |
Gesamtthyroxin (T4) | - Symptome einer Hypothyreose oder Hyperthyreose - Niedrige oder hohe TSH-Werte - Überwachung der Wirksamkeit der Therapie bei Hypothyreose oder Hyperthyreose |
Freies Thyroxin (T4 frei) | - Symptome einer Hypothyreose oder Hyperthyreose - Niedrige oder hohe TSH-Werte - Kropf - Kontrolle des Hormonstatus während und nach der Behandlung verschiedener Schilddrüsenerkrankungen |
Gesamttriiodthyronin (T3) | - Symptome einer Hyperthyreose - Niedrige TSH-Werte - Verdacht auf Thyreotoxikose durch überschüssiges T3 - Überwachung der Wirksamkeit der Antithyreotherapie und der Therapie mit Thyroxinpräparaten |
Freies Triiodthyronin (T3 sv.) | - Symptome einer Hyperthyreose - Niedrige TSH-Werte - Verdacht auf Thyreotoxikose durch überschüssiges T3 - Verdacht auf peripheres Schilddrüsenresistenzsyndrom |
Antikörper gegen Schilddrüsenperoxidase (ATPO, Anti-TPO) | - Diagnose von Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse - Screening im ersten Schwangerschaftstrimester (bis zu 13 Wochen), um das Risiko einer Schilddrüsenfunktionsstörung und einer postpartalen Thyreoiditis zu ermitteln - Identifizierung des Risikos oder der angeborenen Hypothyreose bei Neugeborenen - Ermittlung des Risikos einer Fehlgeburt - Identifizierung des Risikos für die Entwicklung einer Schilddrüsenpathologie bei der Verschreibung von Amiodaron-, Interferon- und Lithiumpräparaten |
Antikörper gegen Thyreoglobulin (ATTG, Anti-TG) | - Diagnose von Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse (Hashimoto-Thyreoiditis) - Diagnose des diffusen toxischen Kropfes - Identifizierung von Rückfällen nach Behandlung von hoch differenziertem Schilddrüsenkrebs (gleichzeitig mit der Bestimmung von Thyreoglobulin) - Identifizierung des Risikos für die Entwicklung einer Schilddrüsenpathologie bei der Verschreibung von Amiodaron-, Interferon- und Lithiumpräparaten |
Thyreoglobulin (TG) | - Überwachung des Zustands des Patienten nach der Behandlung von papillärem oder follikulärem Schilddrüsenkrebs - Jodmangelzustände - Identifizierung einer angeborenen Hypothyreose - Schilddrüsen-Neoplasien - Beurteilung der Thyreoiditisaktivität - Identifizierung der künstlichen Thyreotoxikose |
Schilddrüsenstimulierendes Hormon (TSH) | - Bestätigung, Ausschluss der primären Hypothyreose - Unterscheidung zwischen primärer und sekundärer Hypothyreose - Identifizierung einer latenten Hypothyreose - Überwachung der Wirksamkeit der Behandlung der primären Hypothyreose - Identifizierung einer angeborenen Hypothyreose - Überwachung der Wirksamkeit der Hormonersatztherapie |
Antikörper gegen TSH-Rezeptoren | - Aufdecken und Unterscheiden von diffusem toxischem Kropf von anderen Erkrankungen der Schilddrüse (Thyreotoxikose usw.) - Überwachung der Wirksamkeit der Therapie bei diffusem toxischem Kropf - Bewertung des Risikos eines erneuten Auftretens von diffusem toxischem Kropf - Unterscheidung der Thyreotoxikose während der Schwangerschaft von anderen Schilddrüsenerkrankungen - Endokrine Ophthalmopathie (Augenpathologie) vor dem Hintergrund normaler Schilddrüsenhormonspiegel im Blut - Multinodularer Kropf mit "heißen" Knoten - Diagnose von angeborener Hypothyreose und Thyreotoxikose bei Neugeborenen |
Antimikrosomale Antikörper (AT-MAG) | - Diagnostik der Hashimoto-Thyreoiditis - Identifizierung des Risikos einer Autoimmunerkrankung der Schilddrüse - Screening im ersten Schwangerschaftstrimester (bis zu 13 Wochen), um das Risiko einer Schilddrüsenfunktionsstörung und einer postpartalen Thyreoiditis zu ermitteln - Ermittlung des Risikos einer Fehlgeburt - Screening der Schilddrüsenerkrankung bei Diabetes mellitus und polyendokrinen Syndrom - Identifizierung des Risikos für die Entwicklung einer Schilddrüsenpathologie bei der Verschreibung von Amiodaron-, Interferon- und Lithiumpräparaten |
Calcitonin | - Diagnose von Krebs (Markkarzinom) der Schilddrüse - Überwachung der Wirksamkeit der Schilddrüsenkrebstherapie |
Thyroxin-bindendes Globulin | - Differentialdiagnose von Veränderungen des Triiodthyronin- und Thyroxinspiegels bei Erkrankungen der Schilddrüse |
Vorbereitung auf Tests auf Schilddrüsenhormone (wie man einen Bluttest auf Schilddrüsenhormone richtig macht)
Für Tests auf Schilddrüsenhormone sollte nach 8 bis 14 Stunden Fasten Blut aus einer Vene ausschließlich auf leeren Magen gespendet werden. Daher ist es optimal, morgens auf leeren Magen Blut für Hormone zu spenden, nachdem Sie während des Nachtschlafes auf das Essen verzichtet haben. Wenn es morgens auf nüchternen Magen aus irgendeinem Grund unmöglich ist, auf Schilddrüsenhormone getestet zu werden, darf dies tagsüber, jedoch mindestens 4 Stunden nach dem Essen, durchgeführt werden. Es ist nicht erforderlich, vor der Durchführung von Tests eine spezielle Diät einzuhalten.
Zwei Wochen vor der Durchführung der Tests beenden sie die Einnahme von Schilddrüsenhormonen und zwei Tage bevor sie die Einnahme anderer Medikamente abbrechen. Wenn dies nicht möglich ist, sollten Sie dem Arzt und dem Laborpersonal mitteilen, welche Medikamente eingenommen werden.
Am Tag vor den Tests sollten Sie psycho-emotionale und körperliche Anstrengungen ausschließen, keine alkoholischen Getränke trinken und nach Möglichkeit Stresssituationen vermeiden. Vor dem Test sollten Sie 2 - 3 Stunden (mindestens eine Stunde) nicht rauchen. Unmittelbar vor der Blutentnahme für Tests ist es ratsam, sich 15 - 30 Minuten auszuruhen und eine ruhige Stimmung zu erreichen..
Jüngste Eingriffe in die Schilddrüse (z. B. Operationen, Strahlentherapie usw.) wirken sich auf die Ergebnisse von Hormontests aus. Daher werden die Bedingungen und der Zeitpunkt der Laborforschung in solchen Fällen vom Arzt vorgeschrieben und festgelegt.
Schilddrüsenhormontest - Fasten oder nicht?
Tests auf Schilddrüsenhormone werden am besten morgens von 8.00 bis 10.00 Uhr und ausschließlich auf nüchternen Magen durchgeführt. Es ist optimal, vor den Tests 8 bis 14 Stunden lang nichts zu essen, und während der Fastenzeit ist es zulässig, Wasser zu trinken. Wenn es aus irgendeinem Grund unmöglich ist, 8 bis 14 Stunden lang nichts zu essen, kann die Fastenzeit verkürzt werden, bevor die Analyse auf mindestens 4 bis 6 Stunden durchgeführt wird. Die Einhaltung einer speziellen Diät vor dem Testen ist nicht erforderlich.
Schilddrüsenhormon-Testraten
Nachfolgend geben wir die Normen für verschiedene Schilddrüsenhormone für Erwachsene und Kinder in der Tabelle an, um die Wahrnehmung zu erleichtern. Es ist zu beachten, dass die Tabelle Durchschnittsraten enthält, die von den Standards der einzelnen Labors abweichen können. Daher ist es sinnvoll, sie nur zur ungefähren Orientierung zu verwenden. Für eine genaue Bewertung der Ergebnisse müssen Sie die Standards erfragen, die in dem Labor festgelegt wurden, in dem die Tests durchgeführt wurden.
Diese Situation mit den Normen ist darauf zurückzuführen, dass jedes Labor verschiedene Modifikationen oder Methoden zur Bestimmung der Hormonkonzentration verwendet, nach denen ihre Normalwerte festgelegt werden. Und da die Bestimmungsmethoden unterschiedlich sind, sind die Normen in jedem Labor unterschiedlich, manchmal sehr unterschiedlich..
Schilddrüsenhormone | Normen der Schilddrüsenhormone bei Erwachsenen und Kindern |
Gesamtthyroxin (T4) | - Neugeborene bis zu einem Monat alt - 126 - 290 nmol / l - Kinder 1 Monat - 1 Jahr - 93 - 213 nmol / l - Kinder 1 - 5 Jahre - 94 - 195 nmol / l - Kinder von 6 bis 10 Jahren - 83 bis 172 nmol / l - Jugendliche von 11 bis 15 Jahren - 72 bis 150 nmol / l - Erwachsene Männer und Jungen über 15 Jahre - 59 - 135 nmol / l - Erwachsene Frauen und Mädchen über 15 Jahre - 71 - 142 nmol / l - Schwangere mit 15 - 40 Wochen - 117 - 181 nmol / l Die Konzentration von T4 zusätzlich zu nmol / L kann auch in μg / dl bestimmt werden. Zur Neuberechnung der T4-Konzentration in μg / dl sind 0,078 * nmol / l erforderlich. Zur Umrechnung in nmol / l sollten 12,87 * μg / dl sein |
Freies Thyroxin (T4 frei) | - Neugeborene bis zu 2 Wochen - 28 - 68 pmol / l - Kinder 2 Wochen - 20 Jahre - 10 - 26 pmol / l - Erwachsene über 21 Jahre - 10 - 35 pmol / l - Schwangere unter 13 Wochen - 9 - 26 pmol / l - Schwangere mit 13 - 42 Wochen - 18 - 21 Uhr / l Die freie T4-Konzentration kann auch in ng / dl gemessen werden. |
Gesamttriiodthyronin (T3) | - Neugeborene bis zu drei Tagen - 1,54 - 11,4 nmol / l - Kinder unter einem Jahr - 1,62 - 3,77 nmol / l - Kinder 1 - 5 Jahre - 1,62 - 4,14 nmol / l - Kinder von 6 bis 10 Jahren - 1,45 bis 3,71 nmol / l - Jugendliche von 11 bis 20 Jahren - 1,23 bis 3,28 nmol / l - Erwachsene Männer und Frauen im Alter von 20 bis 50 Jahren - 1,08 - 3,14 nmol / l - Erwachsene über 50 Jahre - 0,62 - 2,79 nmol / l - Schwangere mit 17 - 42 Wochen - 1,79 - 3,80 nmol / l Die Konzentration des gesamten Triiodthyronins zusätzlich zu nmol / l kann auch in ng / ml gemessen werden |
Freies Triiodthyronin (T3 sv.) | - Kinder und Erwachsene beiderlei Geschlechts - 4,0 - 7,4 pmol / l - Schwangere Frauen im Zeitraum von 1-13 Wochen - 3,2 - 5,9 pmol / l - Schwangere mit 13 - 42 Wochen - 3,0 - 5,2 pmol / l Die Konzentration an freiem Triiodthyronin zusätzlich zu pmol / l kann auch in pg / ml gemessen werden |
Antikörper gegen Schilddrüsenperoxidase (ATPO, Anti-TPO) | Erwachsene und Kinder - weniger als 34 IE / ml Wenn keine Symptome einer Schilddrüsenpathologie vorliegen, wird die Konzentration von Antikörpern gegen Schilddrüsenperoxidase bis zu 308 IE / ml als bedingt normal angesehen. |
Antikörper gegen Thyreoglobulin (ATTG, Anti-TG) | Erwachsene und Kinder - Der normale Antikörpertiter beträgt nicht mehr als 1: 100 oder 0 - 18 U / l oder nicht mehr als 115 IE / ml. |
Thyreoglobulin (TG) | Erwachsene und Kinder - innerhalb von 3,5 - 70 ng / ml |
Schilddrüsenstimulierendes Hormon (TSH) | - Säuglinge unter einem Jahr - 1,36 - 8,8 μIU / ml - Kinder von 1 bis 6 Jahren - 0,85 bis 6,5 μIU / ml - Kinder 7 - 12 Jahre -0,28 - 4,3 μIU / ml - Jugendliche über 12 Jahre und Erwachsene unter 54 Jahren - 0,27 - 4,2 μIU / ml - Erwachsene über 55 Jahre - 0,5 - 8,9 μIU / ml - Schwangere 1 - 13 Wochen - 0,3 - 4,5 μIU / ml - Schwangere 13 - 26 Wochen - 0,5 - 4,6 μIU / ml - Schwangere 27 - 42 Wochen - 0,8 - 5,2 μIU / ml |
Antikörper gegen TSH-Rezeptoren | - Für Kinder und Erwachsene - 0 - 1,5 IE / ml. Wenn die Konzentration von Antikörpern gegen TSH-Rezeptoren bei Kindern und Erwachsenen 1,5 - 1,75 IE / ml beträgt, wird dies als Grenzwert angesehen (nicht mehr die Norm, aber noch kein erhöhter Wert). Und die Konzentration von Antikörpern gegen TSH-Rezeptoren von mehr als 1,75 IE / ml wird als definitiv erhöht angesehen. |
Antimikrosomale Antikörper (AT-MAG) | - Kinder und Erwachsene - Antikörpertiter unter 1: 100 oder Antikörperkonzentration unter 10 IE / ml |
Calcitonin | - Neugeborene bis zu 7 Tagen - 7,0 - 34,8 pg / ml - Kinder von 7 Tagen bis 18 Jahren - weniger als 7,0 pg / ml - Erwachsene: Frauen - weniger als 11,5 pg / ml, Männer - weniger als 18,2 pg / ml |
Thyroxin-bindendes Globulin | - Kinder und Erwachsene - 16,8 bis 22,5 µg / ml |
Welche Medikamente senken und erhöhen den Spiegel der Schilddrüsenhormone
Der Spiegel der Schilddrüsenhormone im Blut wird durch eine Vielzahl von Arzneimitteln beeinflusst, von denen ein Teil zu einer Abnahme der Konzentration dieser Substanzen und der andere Teil im Gegenteil zu einer Zunahme führt. Die Kenntnis solcher Medikamente ist notwendig, damit bei der Durchführung von Tests während der Einnahme von Medikamenten beurteilt werden kann, ob die erhöhte / verringerte Hormonkonzentration durch diese verursacht wird oder die Pathologie der Schilddrüse widerspiegelt. Unten in der Tabelle finden Sie eine Liste von Medikamenten, die den Spiegel der Schilddrüsenhormone im Blut beeinflussen können..
Schilddrüsenhormone | Medikamente, die den Bluthormonspiegel erhöhen | Medikamente, die den Bluthormonspiegel senken |
Gesamtthyroxin (T4) | - Amiodaron - Amphetamine - Heroin - Levaterenol - Methadon - Schilddrüsenhormonpräparate (Levothyroxin) - Thyreoliberin - Tyrotropin - Levodopa - Synthetische Östrogene (z. B. orale Kontrazeptiva) - Propranolol - Orale Kontrastmittel für die Cholezystographie (Iopansäure, Ipodat) | - Aminoglutethimid - Aminosalicylsäure - Amiodaron - Antikonvulsiva (Phenytoin, Valproinsäure) - Androgene - Asparaginase - Aspirin - Kortikosteroide (Dexamethason, Prednisolon usw.) - Corticotropin - Danazol - Ethionamid - Furosemid - Somatotropin - Jodide - Isotretinoin - Lithium - Methimazol - Oxyphenbutazon - Penicillin - Phenylbutazon - Reserpin - Rifampicin - Triiodothyronin - Sulfonamide |
Freies Thyroxin (T4 frei) | - Amiodaron - Aspirin - Danazol - Iopansäure - Propranolol - Diflunisal - Furosemid - Heparin - Meclefenaminsäure - Imidazol - Orale Kontrazeptiva - Erythropoetin | - Heparin - Antikonvulsiva (Carbamazepin, Phenytoin) - Methadon - Rifampicin - Reserpin - Ranitidin - Kaliumiodid - Sulfonamide (Phthalazol, Biseptol, Streptocid usw.) - Penicillin-Antibiotika (Amoxicillin, Benzylpenicillin usw.) |
Gesamttriiodthyronin (T3) | - Dextrothyroxin - Heroin - Methadon - Amiodaron - Androgene - Antikonvulsiva (Carbamazepin, Phenytoin, Valproinsäure) - Ranitidin - Clofibrat - Asparaginase - Cimetidin - Dexamethason - Hydrocortison - Jodide - Isotretinoin - Lithium - Cholezystographie-Medikamente (Iopansäure, Ipodat) - Propranolol - Propylthiouracil - Mercazolil - Salicylate in großen Dosen (Aspirin, Salofalk usw.) | - Amiodaron - Anabolika - Furosemid in hohen Dosierungen - Interferon - Neomycin - Penicillamin - Phenobarbital - Somatostatin - Betablocker (Atenolol, Metoprolol, Propranolol) - Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (Aspirin, Diclofenac) - Terbutalin - Orale Kontrazeptiva - Lipidsenker (Simvastatin, Atorvastatin, Metfogamma usw.) |
Freies Triiodthyronin (T3 sv.) | - Dextrothyroxin - Schilddrüsentherapie - Östrogene, einschließlich oraler Kontrazeptiva - Methadon - Heroin | - Amiodaron - Cholezystographie-Medikamente (Iopansäure, Ipodat) - Dexamethason - Propranolol - Antikonvulsiva (Phenytoin, Valproinsäure) - Androgene - Salicylate (Aspirin, Salofalk usw.) - Cumarinderivate (Warfarin, Thrombostop usw.) |
Antikörper gegen Schilddrüsenperoxidase (ATPO, Anti-TPO) | Abwesend | Abwesend |
Antikörper gegen Thyreoglobulin (ATTG, Anti-TG) | Abwesend | Abwesend |
Thyreoglobulin (TG) | Abwesend | Abwesend |
Schilddrüsenstimulierendes Hormon (TSH) | - Amiodaron - Antikonvulsiva (Benzerazid, Phenytoin, Valproinsäure) - Betablocker (Atenolol, Metoprolol, Propranolol) - Clomifen - Haloperidol - Jodide - Lithium - Methimazol - Metoclopramid - Morphium - Phenothiazine - Aminoglutethimid - Propylthiouracil - Tyrotropin - Eisen-sulfat - Furosemid - Lovastatin - Röntgenkontrastmittel - Rifampicin - Prednison | - Bromocriptin - Carbamazepin - Kortikosteroide (Dexamethason, Prednisolon usw.) - Cyproheptadin - Dopamin - Heparin - Levodopa - Metergoline - Peribedil - Phentolamin - Somatostatin - Triiodothyronin - Thyroxin - Octreotid - Nifedipin - Beta-Adrenomimetika (Dobutamin, Dopexamin) |
Antikörper gegen TSH-Rezeptoren | Abwesend | Abwesend |
Antimikrosomale Antikörper (AT-MAG) | Abwesend | Abwesend |
Calcitonin | - Calciumpräparate - Adrenalin - Östrogene, einschließlich oraler Kontrazeptiva - Glucagon - Pentagastrin - Sinkalid | Abwesend |
Thyroxin-bindendes Globulin | - Orale Kontrazeptiva - Östrogenpräparate | - Androgene - Glukokortikoide (Dexamethason, Hydrocortison) |
Wo auf Schilddrüsenhormone getestet werden?
Melden Sie sich für eine Blutuntersuchung auf Schilddrüsenhormone an
Um einen Termin mit einem Arzt oder einer Diagnostik zu vereinbaren, müssen Sie nur eine einzige Telefonnummer anrufen
+7 495 488-20-52 in Moskau
+7 812 416-38-96 in St. Petersburg
Der Operator hört Ihnen zu und leitet den Anruf an die erforderliche Klinik weiter oder nimmt einen Termin mit dem von Ihnen benötigten Spezialisten an.
Wie viel wird für Schilddrüsenhormone analysiert??
Grundsätzlich werden die Tests selbst auf verschiedene Schilddrüsenhormone innerhalb weniger Stunden durchgeführt. In der Praxis kann es jedoch vom Moment der Blutspende bis zum Erhalt des Endergebnisses viel mehr als ein paar Stunden dauern - von einem Tag in einem privaten Labor bis zu einem Monat in einem öffentlichen. Diese Situation ist auf die Besonderheiten der Durchführung von Hormontests zurückzuführen..
Tatsache ist, dass zur Durchführung einer Analyse der Hormonkonzentration unbedingt acht Kontrollen durchgeführt werden müssen. Diese acht Kontrollen werden jedes Mal platziert, wenn ein Assay durchgeführt wird. Darüber hinaus werden für die gesamte Serie der untersuchten Blutseren die gleichen acht Kontrollen festgelegt. Unabhängig davon, ob die Hormonkonzentration im Blut einer Person oder von zwanzig Personen bestimmt wird, müssen für diese Serie dennoch acht Kontrollen festgelegt werden. Aufgrund dieses Umstands ziehen es die Laboratorien vor, mehrere Testblutseren zu sammeln und die darin enthaltene Hormonkonzentration zu bestimmen, um acht Kontrollen einmal für alle Blutproben gleichzeitig festzulegen, und dies nicht für jedes Testblut einzeln. Aufgrund dieser "Ansammlung" von Blutproben, um gleichzeitig die Konzentration von Hormonen in allen von ihnen zu bestimmen, gibt es eine Verzögerung bei der Ausgabe des Ergebnisses.
Private Labors sammeln normalerweise nur bis zur Mittagszeit des aktuellen Tages Blutproben und beginnen nach 12:00 Uhr mit der Arbeit. Dementsprechend geben sie das Ergebnis am nächsten Tag oder am Abend desselben Tages an, an dem Blut für Schilddrüsenhormone gespendet wurde. In einigen Fällen entnehmen private Laboratorien innerhalb von 2 bis 3 Tagen Blutproben. In diesem Fall werden die Ergebnisse auch nur 2 bis 3 Tage nach der Blutspende veröffentlicht.
In öffentlichen Gesundheitslabors hingegen werden normalerweise innerhalb von 2 bis 4 Wochen Blutproben für Hormontests entnommen. Dementsprechend werden die Ergebnisse nur ein- bis zweimal im Monat von staatlichen Laboratorien veröffentlicht. In der Regel haben staatliche Laboratorien einen bestimmten Tag, an dem Hormontests durchgeführt werden, z. B. den letzten Donnerstag im Monat usw. Dementsprechend erfolgt die Veröffentlichung der Analyseergebnisse am nächsten Tag nach Abschluss der Analyse. Wenn es um ein staatliches Labor geht, müssen Sie daher genau wissen, an welchem Tag Blutuntersuchungen auf Hormone durchgeführt werden, und um ein Ergebnis zu erzielen, müssen Sie so bald wie möglich Blut spenden.
Der Preis für Tests auf Schilddrüsenhormone
Die Kosten für jeden Test auf Schilddrüsenhormone in verschiedenen Labors liegen in Russland zwischen 300 und 1000 Rubel und in der Ukraine zwischen 120 und 300 Griwna.
Ursachen und Symptome einer Hypothyreose (Mangel an Schilddrüsenhormonen) - Video
Schilddrüse, Hormone und Schwangerschaft - Video
Schilddrüsenprodukte - Video
Autor: Nasedkina A.K. Spezialist für biomedizinische Forschung.
Schilddrüsenhormontests: alles von der Vorbereitung bis zur Entschlüsselung
Das Testen auf Hormone ist eine der effektivsten Methoden zur Erkennung von Schilddrüsenerkrankungen. Tests auf Schilddrüsenhormone liefern die wichtigsten Indikatoren für einen Endokrinologen und Gynäkologen.
Je früher die Krankheit diagnostiziert wird, desto mehr Chancen haben Sie, damit umzugehen, ohne operiert zu werden. Es werden Studien durchgeführt, um die Krankheit frühzeitig zu diagnostizieren, die Hormonproduktion des Körpers und die Qualität des endokrinen Systems zu bewerten..
Analyse von Schilddrüsenhormonen
"data-medium-file =" https://i0.wp.com/medcentr-diana-spb.ru/wp-content/uploads/2017/03/analiz-gormonov-shhitovidnoy-zhelezyi.jpg?fit=444% 2C300 & ssl = 1? V = 1572898757 "data-large-file =" https://i0.wp.com/medcentr-diana-spb.ru/wp-content/uploads/2017/03/analiz-gormonov-shhitovidnoy-zhelezyi.jpg? fit = 814% 2C550 & ssl = 1? v = 1572898757 "src =" https://i0.wp.com/medcentr-diana-spb.ru/wp-content/uploads/2017/03/analiz-gormonov- shhitovidnoy-zhelezyi-814x550.jpg? resize = 790% 2C534 "alt =" Schilddrüsenhormonanalyse "width =" 790 "height =" 534 "srcset =" https://i0.wp.com/medcentr-diana-spb.ru / wp-content / uploads / 2017/03 / analiz-gormonov-shhitovidnoy-zhelezyi.jpg? w = 814 & ssl = 1 814w, https://i0.wp.com/medcentr-diana-spb.ru/wp- content / uploads / 2017/03 / analiz-gormonov-shhitovidnoy-zhelezyi.jpg? w = 444 & ssl = 1 444w, https://i0.wp.com/medcentr-diana-spb.ru/wp-content/uploads/2017 /03/analiz-gormonov-shhitovidnoy-zhelezyi.jpg?w=768&ssl=1 768w, https://i0.wp.com/medcentr-diana-spb.ru/wp-content/uploads/2017/03/analiz- gormonov- shhitovidnoy-zhelezyi.jpg? w = 1027 & ssl = 1 1027w "size =" (maximale Breite: 790px) 100vw, 790px "data-recalc-dims =" 1 "/>
Was gibt die Lieferung von Tests
Die Entschlüsselung der Ergebnisse von Blutuntersuchungen kann eine Abnahme oder Zunahme der Produktion von Schilddrüsenhormonen zeigen. Beide Ergebnisse weisen auf eine Abweichung von der Norm hin. Untersuchungen zeigen:
- Hyperthyreose (erhöhte Produktion von Hormonen durch den Körper);
- Hypothyreose (reduzierte Hormonproduktion).
Indikationen für Tests auf Schilddrüsenhormone
Der Arzt kann den Patienten in folgenden Situationen zu Schilddrüsenhormontests schicken:
- Der Patient steht im Verdacht einer Hyperthyreose oder Hypothyreose.
- Es ist notwendig, die Ergebnisse der Hypothyreose-Therapie zu überprüfen.
- Kropf;
- gehemmte sexuelle oder geistige Entwicklung bei einem Kind;
- Mangel an Menstruation;
- Kahlheit;
- Fettleibigkeit;
- Herzrythmusstörung;
- Impotenz, verminderter Sexualtrieb;
- Unfruchtbarkeit.
Darüber hinaus wird die Analyse der Schilddrüse häufig durchgeführt, wenn Herz-Kreislauf-Erkrankungen nicht auf Standardtherapietools für Blutdruckanstiege oder Arrhythmien ansprechen. In einigen Fällen wird die Studie auch bei Erkrankungen des Bindegewebes (systemisch) durchgeführt - rheumatoider Arthritis, Dermatomyositis usw. Dies ist notwendig, da Veränderungen des Schilddrüsenhormonspiegels im Körper den Entzündungsprozess erschweren können..
Tests auf Schilddrüsenhormone: Typen
Die wichtigsten Schilddrüsenhormone, die Gegenstand von Laboruntersuchungen sein können, werden nachstehend erörtert..
- Schilddrüsenstimulierendes Hormon (TSH) ist ein Hypophysenhormon, das die Bildung und Sekretion von Schilddrüsenhormonen (T4, T3) aktiviert. Wenn die Funktion der Hypophyse normal ist, steigt ihr Spiegel im Körper des Patienten mit einem Abfall an und nimmt mit einer Zunahme der Funktionen der Schilddrüse ab..
- Freies Triiodthyronin (freies T3) ist ein Schilddrüsenhormon, das für den Austausch und die Absorption von Sauerstoff durch das Körpergewebe verantwortlich ist.
- Freies Thyroxin (freies T4) ist eine Substanz, die die Proteinsynthese aktiviert.
- Thyreoglobulin wird ausschließlich von der menschlichen Schilddrüse produziert und ist das Hauptelement des Schilddrüsenkolloids. Tatsächlich dient TG als Marker für Neoplasien, die in der Schilddrüse vorhanden sind..
- AT-TG (Antikörper gegen Thyreoglobulin) sind Antikörper gegen ein Protein, das ein Vorläufer von Schilddrüsenhormonen ist. Die Ergebnisse dieser Studie ermöglichen die Diagnose von Autoimmunproblemen der Schilddrüse des Patienten, z. B. diffusem toxischem Kropf, Morbus Hashimoto und autoimmuner atrophischer Thyreoiditis.
- Mikrosomale Antikörper (AT-TPO, Antikörper gegen Schilddrüsenperoxidase) sind Antikörper gegen das zelluläre Enzym der Schilddrüse. Diese Studie gilt derzeit als die empfindlichste Methode zur Diagnose von Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse..
Der Zeitpunkt der Erstellung von Schilddrüsentests und deren Preis hängen vom Labor ab. Es ist zu beachten, dass die Norm der Werte des Schilddrüsenhormonspiegels im Blut durch Faktoren wie Alter und Geschlecht des Patienten, die gewählte Labormethode, bestimmt wird. Daher muss die Interpretation der Ergebnisse von einem Spezialisten vorgenommen werden..
Schilddrüsenultraschall - alles über das wichtigste Verfahren
Ultraschall der Schilddrüse - (Thyroid Ultraschall) ist die einfachste und aussagekräftigste Diagnosemethode, die eine detaillierte Beurteilung des Zustands der Drüse selbst sowie der angrenzenden anatomischen Strukturen - Gefäße und Muskeln - ermöglicht. Dies ist möglich, wenn moderne Ultraschallsensoren mit zusätzlichen Funktionen verwendet werden. Mit Doppler-Ultraschall können Sie insbesondere die Blutversorgung der Schilddrüse und der nahe gelegenen Lymphknoten untersuchen. Einen Link teilen:
Termin eines Frauenarztes
Die Gynäkologie ist ein Bereich der Medizin, der die sexuelle und reproduktive Gesundheit des fairen Geschlechts untersucht und auch Frauen während der Schwangerschaft und Geburt hilft. Die Aufnahme eines Frauenarztes ist ein obligatorischer Bestandteil des Lebens jeder Frau.
Analysen: Gynäkologie (Reproduktion)
Diese Studien werden dazu beitragen, gynäkologische Pathologien zu identifizieren und sich auf die Schwangerschaft vorzubereiten, um mögliche Komplikationen zu vermeiden. In der Privatklinik Diana können Sie die gesamte Testpalette abgeben.
Empfang eines Endokrinologen in St. Petersburg
Die Endokrinologie ist eine Wissenschaft zur Diagnose und Behandlung von Erkrankungen der endokrinen Drüsen, die die wichtigsten regulatorischen Chemikalien - Hormone - produzieren. Die Aufnahme eines Endokrinologen ist eine Voraussetzung für die erfolgreiche Behandlung einer endokrinen Pathologie.
Vorbereitung auf eine Blutuntersuchung auf Schilddrüsenhormone
Die Ergebnisse der Untersuchung des Schilddrüsenhormonspiegels spielen eine große Rolle bei der Diagnose vieler Krankheiten. Um ein verlässliches Bild der Konzentration dieser Substanzen im Körper zu erhalten und die Abweichung von der Norm rechtzeitig zu berechnen, müssen bestimmte Vorbereitungsregeln berücksichtigt werden, bevor Analysen im Bereich der Endokrinologie durchgeführt werden.
Zuallererst muss der Patient bei der Planung von Tests auf Schilddrüsenhormone definitiv die Einnahme von Medikamenten abbrechen, die die Funktion der Drüse beeinträchtigen können und Jod enthalten (insbesondere, wenn es um Tests auf Schilddrüsenstoffe geht). Es ist am besten, dies mindestens ein paar Wochen vor der Untersuchung zu tun, nachdem Sie diesen Punkt zuvor mit Ihrem Arzt besprochen haben. Wenn wir über die Überwachung der Behandlungsergebnisse sprechen, wird die Einnahme von Medikamenten durch den Patienten am Tag der Tests abgebrochen. Darüber hinaus müssen Sie den Arzt über die Einnahme von oralen Kontrazeptiva, Kortikosteroiden, Beruhigungsmitteln und Aspirin informieren.
Allgemeine Regeln zur Vorbereitung auf Schilddrüsenhormontests
Es gibt Vorbereitungsregeln, die vor allen Hormontests befolgt werden müssen, auch vor der Untersuchung der Schilddrüse..
- Die meisten Tests auf Schilddrüsenhormone, deren Zweck darin besteht, Schilddrüsenhormone zu untersuchen, sollten vorzugsweise am Morgen, dh vor 11 Uhr, durchgeführt werden. Am Tag zuvor ist es verboten, übermäßig fetthaltige Lebensmittel zum Menü hinzuzufügen. Die Blutspende erfolgt auf nüchternen Magen (mindestens 8 Stunden ohne Lebensmittel)..
- Einige Tage vor einer Blutuntersuchung ist es unbedingt erforderlich, die körperliche Aktivität zu minimieren (im Prinzip ist es besser, sie auszuschließen), um emotionalen Stress zu vermeiden.
- Es ist sehr wichtig, sich strikt an das tägliche Regime zu halten, da der Spiegel der Schilddrüsenhormone im Körper direkt von der Veränderung der Wach- und Schlafmuster des Patienten abhängt.
- Die Ergebnisse der Studie können aufgrund von Faktoren wie Alkoholkonsum und Rauchen verzerrt sein. Daher wird empfohlen, zwei Tage vor dem Test keinen Alkohol zu trinken und etwa 2-3 Stunden vor dem Test mit dem Rauchen aufzuhören..
- Eine halbe Stunde vor der Blutentnahme sollte sich der Patient in völliger psychischer und physischer Ruhe befinden. Daher ist es besser, vorab ins Labor zu kommen, um sich etwas zu entspannen, bevor Sie biologisches Material einnehmen..
- Ärzte empfehlen nicht, nach Physiotherapie, Operation und ähnlichen Eingriffen Blut zu spenden. Sie müssen eine gewisse Zeit warten.
- Bei den meisten Tests auf Schilddrüsenhormone spielt die Phase des Menstruationszyklus keine Rolle, Sie können dies nicht berücksichtigen (wenn die Situation umgekehrt ist, wird der Arzt den Patienten mit Sicherheit darüber informieren)..
- Zwei Wochen vor der Studie werden Medikamente abgesetzt, die die Schilddrüsenfunktion beeinträchtigen können.
- Wenn der Zweck der Blutuntersuchung auf Schilddrüsenhormone darin besteht, die Wirksamkeit der Behandlung zu überwachen, wird die Einnahme von Arzneimitteln am Tag der Untersuchung eingestellt.
- Sie müssen Ihren Arzt über die Einnahme von Kortikosteroiden, Beruhigungsmitteln, oralen Kontrazeptiva und Aspirin informieren.
Wenn Sie sich strikt an die einfachen Regeln für die Vorbereitung von Analysen halten, können Sie sich darauf verlassen, zuverlässige Informationen über die Konzentration von Schilddrüsenhormonen im Körper zu erhalten, unabhängig davon, ob die Ergebnisse der Norm entsprechen oder von dieser abweichen..
So entschlüsseln Sie die Testergebnisse für Schilddrüsenhormone
Die Analyse auf Hormone dient als Element für die korrekte Diagnose verschiedener Erkrankungen der Schilddrüse. Ihre Ergebnisse ermöglichen es dem Arzt, ein optimales Behandlungsprogramm zu erstellen. Es wird nicht empfohlen, die Ergebnisse selbst zu interpretieren, da die Rate der Schilddrüsenhormone im Blut von vielen Faktoren abhängt: Alter, Geschlecht des Patienten usw. Auch die spezifische Methode der Labordiagnostik spielt eine Rolle. Nur ein kompetenter Spezialist kann all diese Feinheiten verstehen..
Hauptmerkmale
Schilddrüsenhormontests enthalten mehrere Indikatoren:
- Schilddrüsenstimulierendes Hormon steuert das Gehirn, wird in der Hypophyse produziert und stellt die Funktionalität der Schilddrüse sicher. Bei Verdacht auf eine Schilddrüsenerkrankung werden Tests auf diese Substanz unbedingt Teil der Untersuchung.
- Allgemeines Triiodthyronin ist für die Diagnose einer Hyperthyreose bei der Behandlung von Kropf im Rahmen einer Ersatztherapie mit L-Thyroxin erforderlich.
- Freies Triiodthyronin wird im Rahmen der Differentialdiagnose von Fehlfunktionen, Abweichungen von der Norm in der Schilddrüse, untersucht..
- Thyreoglobulin wird verwendet, um den Gehalt des Proteins zu messen, aus dem der größte Teil der Schilddrüsenmasse aufgebaut ist. Diese Blutuntersuchung auf Schilddrüsenhormone ist bei der Überwachung der Krebsbehandlung, bei der Diagnose von chronischer Hepatitis und Leberzirrhose erforderlich.
- Freies und vollständiges Thyroxin ist notwendig, um die Leistung der Schilddrüse zu beurteilen.
- AT-TPO ist ein Assay, mit dem Antikörper gegen ein bestimmtes Enzym nachgewiesen werden, das nur in den Geweben der Drüse vorhanden ist.
- AT-TG - eine Studie für Antikörper gegen jodiertes Protein, T4, T3, wird daraus hergestellt.
Schilddrüsenhormonrate
"data-medium-file =" https://i2.wp.com/medcentr-diana-spb.ru/wp-content/uploads/2017/03/norma-gormona-shhitovidki.jpg?fit=281%2C300&ssl= 1? V = 1572898756 "data-large-file =" https://i2.wp.com/medcentr-diana-spb.ru/wp-content/uploads/2017/03/norma-gormona-shhitovidki.jpg?fit = 515% 2C550 & ssl = 1? V = 1572898756 "src =" https://i0.wp.com/medcentr-diana-spb.ru/wp-content/uploads/2017/03/norma-gormona-shhitovidki-515x550. jpg? resize = 743% 2C794 "alt =" Schilddrüsenhormonrate "width =" 743 "height =" 794 "srcset =" https://i2.wp.com/medcentr-diana-spb.ru/wp-content/ Uploads / 2017/03 / norma-gormona-shhitovidki.jpg? w = 515 & ssl = 1 515w, https://i2.wp.com/medcentr-diana-spb.ru/wp-content/uploads/2017/03/norma -gormona-shhitovidki.jpg? w = 281 & ssl = 1 281w, https://i2.wp.com/medcentr-diana-spb.ru/wp-content/uploads/2017/03/norma-gormona-shhitovidki.jpg? w = 667 & ssl = 1 667w "size =" (maximale Breite: 743px) 100vw, 743px "data-recalc-dims =" 1 "/>
So entschlüsseln Sie die Ergebnisse
Der Patient sollte verstehen, dass nur ein Arzt die Ergebnisse von Tests auf Schilddrüsenhormone professionell beurteilen kann..
Die Werte der Hauptindikatoren der Analyse für Schilddrüsenhormone werden nachstehend betrachtet..
Hormon | Standards | Probleme | |||||||||||||||||||||||||
CIA | |||||||||||||||||||||||||||
T3 frei | Freies T3 beträgt normalerweise 2,6-5,7 pmol / l. Freies Triiodthyron ist für die Absorption und den Austausch von Sauerstoff durch Gewebe verantwortlich. | ||||||||||||||||||||||||||
T4 frei | Freies T4 beträgt normalerweise 9-22 pmol / l. Freies Thyroxin führt die Synthese von Proteinen im Körper durch. | ||||||||||||||||||||||||||
AT-TG | Normale AT-TG-Indikatoren liegen im Bereich von 0 bis 18 U / ml. Proteinantikörper gelten als wichtiger Indikator für die Diagnose von autoimmunen Schilddrüsenproblemen wie atrophischer Autoimmunthyreoiditis. | ||||||||||||||||||||||||||
AT-TPO |
"> [08-118] | "> Schilddrüsenstimulierendes Hormon (TSH) | "> 400 |
"> [08-116] | "> Freies Thyroxin (T4 frei) | "> 485 |
"> [08-114] | "> Freies Triiodthyronin (freies T3) | "> 450 |
"> [08-113] | "> Gesamttriiodthyronin (T3) | "> 485 |
"> [08-115] | "> Gesamtthyroxin (T4) | "> 455 |
"> [13-010] | "> Antikörper gegen den TSH-Rezeptor (Anti-pTTG) | "> 1825 |
"> [13-087] | "> Antikörper gegen Thyreoglobulin (antiTH) | "> 600 |
"> [13-088] | "> Antikörper gegen Thyroperoxidase (Anti-TPO) | "> 580 |
"> [08-051] | "> Thyreoglobulin | "> 940 |
Wo auf Schilddrüsenhormone getestet werden
Erwachsene, einschließlich schwangerer Frauen, können in der Diana-Klinik zu einem geeigneten Zeitpunkt auf Schilddrüsenhormone getestet werden, ohne in der Schlange stehen zu müssen. Die Kosten für die aufgeführten Studien finden Sie auf unserer Website in der Preisliste der Dienstleistungen. Weitere Informationen zur Vorbereitung der Sammlung von Forschungsmaterial finden Sie auf unserer Website im Abschnitt "Vorbereitung auf Analysen" sowie beim Administrator.
Wenn Sie einen Fehler finden, wählen Sie bitte einen Text aus und drücken Sie Strg + Eingabetaste