Das Schilddrüsen-stimulierende Hormon (TSH) ist der Hauptregulator der Schilddrüsenfunktion, der von der Hypophyse, einer kleinen Drüse auf der Unterseite des Gehirns, synthetisiert wird. Seine Hauptfunktion ist die Aufrechterhaltung einer konstanten Konzentration von Schilddrüsenhormonen - Schilddrüsenhormonen, die die Prozesse der Energieerzeugung im Körper regulieren. Wenn ihr Blutspiegel abnimmt, setzt der Hypothalamus ein Hormon frei, das die Sekretion von TSH durch die Hypophyse stimuliert..
Schilddrüsenstimulierendes Hormon, Thyrotropin, TTU.
Englische Synonyme
Schilddrüsen-stimulierendes Hormon (THS), Thyrotropin.
Nachweisbereich: 0,005 - 1000 μIU / ml.
ΜIU / ml (mikro-internationale Einheit pro Milliliter).
Welches Biomaterial kann für die Forschung verwendet werden??
Wie man sich richtig auf das Studium vorbereitet?
- Essen Sie vor dem Test 2-3 Stunden lang nicht (Sie können sauberes, nicht kohlensäurehaltiges Wasser trinken)..
- Vermeiden Sie die Einnahme von Steroid- und Schilddrüsenhormonen 48 Stunden vor der Studie (in Absprache mit Ihrem Arzt)..
- Beseitigen Sie physischen und emotionalen Stress 24 Stunden vor der Studie.
- Rauchen Sie nicht innerhalb von 3 Stunden vor der Untersuchung.
Allgemeine Informationen zur Studie
Schilddrüsenstimulierendes Hormon (TSH) wird von der Hypophyse produziert, einer kleinen Drüse, die sich auf der Unterseite des Gehirns hinter der Sinushöhle befindet. Es reguliert die Produktion von Schilddrüsenhormonen (Thyroxin und Triiodthyronin) nach einem "Rückkopplungssystem", das die Aufrechterhaltung einer stabilen Konzentration dieser Hormone im Blut ermöglicht. Mit einer Abnahme der Konzentration von Schilddrüsenhormonen nimmt die Sekretion von Schilddrüsen-stimulierendem Hormon zu und ihre Produktion wird durch die Schilddrüse stimuliert und umgekehrt - mit einer Zunahme der Konzentration von Thyroxin und Triiodthyronin nimmt die Sekretion von Schilddrüsen-stimulierendem Hormon ab. Schilddrüsenhormone sind die Hauptregulatoren des Energieverbrauchs im Körper, und die Aufrechterhaltung ihrer Konzentration auf dem erforderlichen Niveau ist für die normale Funktion fast aller Organe und Systeme äußerst wichtig..
Hypophysenfunktionsstörungen können zu einem Anstieg oder Abfall des Schilddrüsen-stimulierenden Hormonspiegels führen. Mit zunehmender Konzentration werden Schilddrüsenhormone in abnormalen Mengen ins Blut freigesetzt, was zu einer Hyperthyreose führt. Mit einer Abnahme der Konzentration des Schilddrüsen-stimulierenden Hormons nimmt auch die Produktion von Schilddrüsenhormonen ab und es entwickeln sich Symptome einer Hypothyreose.
Die Gründe für die Verletzung der Produktion von Schilddrüsen-stimulierendem Hormon können Erkrankungen des Hypothalamus sein, der beginnt, erhöhte oder verringerte Mengen an Thyroliberin zu produzieren, einem Regulator der TSH-Sekretion durch die Hypophyse. Erkrankungen der Schilddrüse, begleitet von einer Verletzung der Sekretion von Schilddrüsenhormonen, können indirekt (über einen Rückkopplungsmechanismus) die Sekretion von Schilddrüsen-stimulierendem Hormon beeinflussen und eine Abnahme oder Erhöhung seiner Konzentration im Blut verursachen. Somit ist die Untersuchung von TSH einer der wichtigsten Tests für Hormone..
Wofür die Forschung verwendet wird?
- Um den Zustand der Schilddrüse zu bestimmen, bewerten Sie indirekt die Produktion von Schilddrüsenhormonen.
- Überwachung der Therapie von Schilddrüsenerkrankungen.
- Zur Diagnose von Schilddrüsenfunktionsstörungen bei Neugeborenen.
- Diagnose der weiblichen Unfruchtbarkeit und Überwachung ihrer Behandlung.
Wann ist die Studie geplant??
- Mit einer vergrößerten Schilddrüse sowie mit Symptomen einer Hyper- und Hypothyreose.
- Symptome einer Hyperthyreose:
- Kardiopalmus,
- erhöhte Angst,
- Gewichtsverlust,
- Schlaflosigkeit,
- Handschlag,
- Schwäche, Müdigkeit,
- Durchfall,
- Unverträglichkeit gegenüber hellem Licht,
- verminderte Sehschärfe,
- Schwellungen um die Augen, ihre Trockenheit, Hyperämie, Ausbeulung.
- Symptome einer Hypothyreose:
- trockene Haut,
- Verstopfung,
- Kälteintoleranz,
- Ödem,
- Haarausfall,
- Schwäche, erhöhte Müdigkeit,
- Verletzung des Menstruationszyklus bei Frauen.
- Symptome einer Hyperthyreose:
- In regelmäßigen Abständen können Tests angeordnet werden, um die Wirksamkeit der Schilddrüsentherapie zu überwachen. TSH-Spiegel werden häufig bei Neugeborenen mit einem Risiko für Schilddrüsenerkrankungen bewertet.
Was die Ergebnisse bedeuten?
Referenzwerte (TSH-Norm):
Alter | Referenzwerte |
20 Jahre | 0,3 - 4,2 μIU / ml |
Die Gründe für die Erhöhung der Konzentration des Schilddrüsen-stimulierenden Hormons:
- Hypothyreose (primär und sekundär),
- Hypophysentumor (Thyreotropinom, basophiles Adenom),
- Hashimoto-Schilddrüse,
- Syndrom der unregulierten TSH-Sekretion,
- Thyrotropin-sekretierende Lungentumoren,
- Nebennieren-Insuffizienz,
- Präeklampsie,
- Bleivergiftung,
- Geisteskrankheit.
Die Gründe für die Abnahme der Konzentration des Schilddrüsen-stimulierenden Hormons:
- diffuser giftiger Kropf,
- TSH-unabhängige Thyreotoxikose,
- thyrotoxisches Adenom (Morbus Plummer),
- Hyperthyreose schwangerer Frauen,
- Autoimmunthyreoiditis mit Manifestationen einer Thyreotoxikose,
- Geisteskrankheit,
- Kachexie.
Eine Zunahme und Abnahme des Spiegels des Schilddrüsen-stimulierenden Hormons weist auf Verstöße in der Regulation der Schilddrüse hin. Es ist jedoch oft unmöglich, die genaue Ursache allein durch den TSH-Spiegel herauszufinden. In der Regel wird dazu zusätzlich der Gehalt an Thyroxin (T4) und Triiodthyronin (T3) bestimmt..
- Die folgenden Medikamente können zu einer Überschätzung der Schilddrüsen-stimulierenden Hormonkonzentration führen: Phenytoin, Atenolol, Clomifen, Motilium, Metoprolol, Valproinsäure, Propranolol, Amiodaron, Calcitonin, Prednisolon, Morphin, Phenothiazin-Derivate, Benserazid, Aminoglulosemidin, d.h., Diphenin, Rifampicin.
- Der Spiegel des Schilddrüsen-stimulierenden Hormons spiegelt die Situation im Hypophysen-Schilddrüsen-System in den letzten 3 bis 6 Wochen wider. Daher ist es ratsam, 2 Monate nach Anpassung der Dosis von Arzneimitteln, die den Hormonspiegel beeinflussen, eine Kontrollbestimmung der TSH-Konzentration im Blut durchzuführen.
- Der Spiegel des Schilddrüsen-stimulierenden Hormons kann durch physischen und emotionalen Stress und akute Infektionskrankheiten beeinflusst werden.
- Einige Studien haben Veränderungen der TSH-Spiegel im Laufe des Tages gezeigt. Zur Überwachung der TSH-Konzentration wird daher empfohlen, den Test zur gleichen Tageszeit durchzuführen..
- Die TSH-Werte bei schwangeren Frauen im dritten Trimester können erhöht sein.
Wer bestellt die Studie?
Endokrinologe, Therapeut, Kinderarzt, Gynäkologe, Neurologe, Chirurg.
TSH-Bluttest
Die Arbeit der menschlichen inneren Organe wird durch das Hormonsystem reguliert, das eine extrem feine Struktur darstellt - die geringste Änderung seiner Funktion führt zu schwerwiegenden Störungen der Aktivität des gesamten menschlichen Körpers. Ein kleiner Bereich des Gehirns ist für die Funktion des Hormonsystems verantwortlich - der Hypothalamus, dem alle endokrinen Drüsen gehorchen.
Um die Aktivität der inneren Organe zu koordinieren und die Anpassung des gesamten menschlichen Körpers an die Bedingungen der inneren und äußeren Umgebung sicherzustellen, produzieren die Zellen der endokrinen Drüsen Hormone, die direkt in den Blutkreislauf freigesetzt werden. Impulse zu den endokrinen Organen werden über die Hypophyse übertragen, einen winzigen Gehirnanhang. Unter den endokrinen Drüsen nimmt es einen besonderen Platz ein, da es Hormone produziert, die den reibungslosen Betrieb des gesamten endokrinen Systems einschließlich der Schilddrüse stimulieren..
Die biologisch aktiven Substanzen, die es absondert, steuern zahlreiche Stoffwechselprozesse und die Aktivität des Nerven-, Fortpflanzungs-, Herz-, Gefäß- und Verdauungssystems. Die Funktion der Schilddrüse, die in der Produktion von Schilddrüsenhormonen - Triiodthyronin und Thyroxin - besteht, wird durch Thyrotropin reguliert, das von der Hypophyse produziert wird.
Eine Blutuntersuchung auf TSH wird als notwendiges Verfahren zur Diagnose pathologischer Prozesse in der Schilddrüse angesehen - diese Studie wird gleichzeitig mit einer Blutuntersuchung auf T3 und T4 durchgeführt. In diesem Artikel möchten wir unseren Lesern erklären, was ein TSH-Bluttest ist, warum er verschrieben wird, wie er sich darauf vorbereitet und was es bedeutet, die Forschungsergebnisse bei Kindern und Erwachsenen zu entschlüsseln..
Die Rolle des Schilddrüsen-stimulierenden Hormons im menschlichen Körper
Diese biologisch aktive Substanz enthält zwei Ketten:
- α - seine Struktur unterscheidet sich nicht von den Gonadotropinen, die von der Plazenta und der vorderen Hypophyse ausgeschieden werden, um die Arbeit der Gonaden zu regulieren. Die Unterklasse der tropischen Hormone umfasst Follitropin, Luteotropin und Choriongonadotropin.
- β - betrifft nur die Zellen der Schilddrüse, aktiviert deren Wachstum und erhöht die Synthese ihrer Hormone.
Die Wirkung von Thyrotropin auf den menschlichen Körper ist:
- bei der Regulierung von Stoffwechselprozessen;
- Teilnahme an den Mechanismen des Wärmeaustauschs;
- Kontrolle der Produktion roter Blutkörperchen (Erythrozyten);
- Unterstützung der Funktion der Atmungsorgane;
- Bereitstellung von Gewebeatmung (Assimilation von Sauerstoff durch Zellen);
- Bewegung von Glukose aus dem Blutkreislauf in das Gewebe und dessen vollständige Verarbeitung.
Die Synthese von Thyrotropin wird vom Zentralnervensystem und den neurosekretorischen Zellen des Hypothalamus gesteuert. Die morphofunktionelle Vereinigung der Strukturen dieser endokrinen Drüse, die das höchste vegetative Zentrum darstellt, und der Hypophyse hält stabile Stoffwechselprozesse im menschlichen Körper und einen konstanten Hormonspiegel im zirkulierenden Blut aufrecht.
Eine Verletzung der Verbindungen des Hypothalamus-Hypophysen-Systems führt zu einer Störung der funktionellen Aktivität der endokrinen Drüsen - dies ist der Grund für Situationen, in denen der TSH-Spiegel bei hohen Konzentrationen von Schilddrüsenhormonen erhöht ist. Von der Schilddrüse produzierte biologisch aktive Substanzen beginnen ihre Aktivität im Moment der Empfängnis und dauern bis zum Tod an.
Sie erfüllen wichtige und zahlreiche Funktionen im menschlichen Körper:
- Verantwortlich für die Geschwindigkeit des Denkens.
- Beeinflussen den psychoemotionalen Zustand, das Wachstum, die Energieressourcen, die volle Funktion der Seh- und Hörorgane sowie das Herz-, Gefäß- und Nervensystem.
- Regulieren Sie die motorische Aktivität der glatten Darmmuskulatur und den Menstruationszyklus.
- Beeinflussen Sie den Stoffwechsel, indem Sie die wichtigsten biochemischen Elemente synthetisieren - Proteide, komplexe Lipide, Polynukleotide, Kohlenhydrate, Lipovitamine.
Eine Veränderung der Thyrotropinsekretion, die die Produktion von T3 und T4 reguliert, deutet auf eine Verletzung des hormonellen Hintergrunds hin. Ein TSH-Mangel führt zur Entwicklung einer Hyperthyreose (oder Thyreotoxikose), die sich in einer Abnahme der Hypophysenarbeit und einer Zunahme der Ausscheidungsfunktion der Schilddrüse äußert. Bei einer signifikanten Abnahme der Indikatoren der Analyse auf Schilddrüsen-stimulierendes Hormon wird ein Überwachsen der Gewebe dieses Organs beobachtet - Hyperplasie, die zu einer anhaltenden Zunahme seiner Größe führt (Kropf).
Die Rate von TSH im Blut
Die Sekretion von Thyrotropin hängt vom Tagesrhythmus ab - die maximale Menge dieses Hormons im menschlichen Körper wird nachts (von 2 bis 4 Stunden) aufgezeichnet. Seine Konzentration nimmt allmählich ab, der Mindestwert wird im Zeitraum von 17 bis 18 Uhr eingehalten. Unsachgemäße Tagesabläufe und Nachtschichten beeinträchtigen die TSH-Produktion. Thyrotropin-Referenzwerte basieren auf Alter und Geschlecht:
- bei Neugeborenen - von 0,5 bis 10,5 mU / l;
- bis zu 2 Monaten - von 0,8 bis 10,3;
- bis zu 1 Jahr - von 0,6 bis 8,1;
- bis zu 5 Jahre alt - von 0,4 bis 7,2;
- bis zu 15 Jahre alt - von 0,4 bis 5,1;
- bei Männern - von 0,3 bis 4,9;
- bei Frauen - von 0,3 bis 4,4.
Praktizierende verschreiben immer einen umfassenden Bluttest für die Hormone TSH, T3, T4 und die Zuckermenge. Deshalb ist es auch wichtig, die normalen Indikatoren dieser Substanzen zu beachten:
- Triiodthyronin - von 1,1 bis 3,15 nmol / l;
- Gesamtthyroxin - 62 bis 150 nmol / l, frei - von 7,7 bis 14,2 pmol / l;
- Glucose - von 2,72 bis 6,11 mmol / l.
Abhängig von den periodischen Veränderungen im Körper, die bei Frauen im gebärfähigen Alter auftreten, können Abweichungen von normalen Indikatoren in ihrem Blut beobachtet werden. Eine signifikante Änderung der Parameter weist auf einen versteckten Verlauf verschiedener pathologischer Prozesse hin. Die Menge an Thyrotropin ändert sich während der Schwangerschaft - im ersten Trimester nimmt seine Menge ab und ab dem zweiten Trimester nimmt sie allmählich zu.
Die Norm für Frauen während der Schwangerschaft liegt zwischen 0,3 und 3,7 mU / l. Signifikante Hormonschwankungen erfordern eine zusätzliche Untersuchung der schwangeren Frau - Echographie und Feinnadelbiopsie der Schilddrüse.
Symptome von erhöhtem Thyrotropin
Eine Zunahme der TSH-Sekretion wird am häufigsten bei unzureichender funktioneller Aktivität der Schilddrüse festgestellt - dies bedeutet, dass der Patient Anzeichen einer Hypothyreose aufweist:
- eine Erhöhung des durchschnittlichen Body-Mass-Index - eine Verlangsamung der Stoffwechselprozesse trägt zur Zugabe einer Schicht subkutanen Fettes bei;
- Schwellung der Lippen, Gliedmaßen und Augenlider, die durch Flüssigkeitsretention zwischen den Zellen des Bindegewebes erleichtert wird;
- Kälte (eine abnormale Reaktion des Körpers auf eine niedrige Temperatur), die schwer aufzuwärmen ist - dieses Phänomen ist mit einem langsamen Stoffwechsel und einer unzureichenden Energiefreisetzung verbunden;
- schwere Muskelschwäche, die sich in Kribbeln und Taubheitsgefühl äußert - dies wird durch eine Verletzung der Durchblutung verursacht;
- nervöse Störungen - Schlaflosigkeit, Apathie, Tagesmüdigkeit, Gedächtnisstörung;
- Verlangsamung der Herzfrequenz unter 55 Schläge in 1 Minute;
- Trockenheit und verminderte Empfindlichkeit der Haut;
- Zerbrechlichkeit der Nagelplatten;
- Alopezie - pathologischer Haarausfall;
- Funktionsstörung der Verdauungsorgane - Hepatomegalie, verminderter Appetit, ein Gefühl von Schwere und Fülle des Magens, Verstopfung, Fehlverdauung;
- Fehlen monatlicher Blutungen;
- Verlust der Libido;
- das Auftreten von Mastopathie - eine gutartige Proliferation von Brustgewebe.
Die aufgeführten Symptome treten nicht alle zusammen auf - dies geschieht bei einem längeren Mangel an Schilddrüsenhormonen. Ein moderater Anstieg der TSH-Menge ist nicht durch schwere klinische Manifestationen gekennzeichnet. Ein Anstieg des Thyrotropins kann mit einem gutartigen Tumor verbunden sein, der aus den Zellen der Adenohypophyse gebildet wird. Dieser Zustand äußert sich in Kopfschmerzen im Schläfenbereich, einer Beeinträchtigung der Sehschärfe, einem Verlust der Farbempfindlichkeit und dem Auftreten dunkler Flecken im Sichtfeld.
Mengenabnahme
Eine Überfunktion der Schilddrüse führt zu einer Verringerung der Produktion von Schilddrüsen-stimulierendem Hormon. Die klinischen Anzeichen seines Mangels stimmen mit den Symptomen der Thyreotoxikose überein:
- eine Abnahme des Körpergewichts bei regelmäßiger Ernährung und normaler körperlicher Aktivität - dies ist auf einen beschleunigten Stoffwechsel zurückzuführen;
- das Auftreten einer Ausbuchtung an der Vorderseite des Halskropfes;
- ein Gefühl von Hitze, subfebriler Körpertemperatur, übermäßigem Schwitzen ohne infektiöse und entzündliche Prozesse;
- häufige Stühle;
- arterieller Hypertonie;
- erhöhter Puls;
- Zerbrechlichkeit und Zerbrechlichkeit von Knochen, die mit dem Verlust von Kalzium aufgrund einer Verletzung des Gleichgewichts der Mineralstoffe im menschlichen Körper verbunden sind;
- erhöhte Müdigkeit;
- neurasthenische Zustände - Reizbarkeit, Anfälle von plötzlicher schwerer Angst und Zwangsangst, Aufregung, Wutausbrüche;
- Muskelgewebe-Atrophie;
- Augensymptome von Delrimple (weite Öffnung der Augenschlitze) und Graefe (Verzögerung des oberen Augenlids, wenn sich der Augapfel bewegt);
- Ausdünnung der Haut;
- langsames Wachstum von Nägeln und Haaren.
Wenn es notwendig ist, Blut für ein Hormon zu spenden
Die Bestimmung des Thyrotropinspiegels im Körper kann verschrieben werden:
- mit Verdacht auf einen latenten Verlauf der Hypothyreose;
- Amenorrhoe;
- häufige depressive Zustände;
- eine signifikante Abnahme der Körpertemperatur unbekannter Ätiologie;
- die Verzögerung des Kindes in der geistigen und sexuellen Entwicklung;
- Verletzung des Herzrhythmus ohne Myokardpathologie;
- schnelle Müdigkeit;
- Verschlechterung der Funktion des Muskelapparates;
- Impotenz;
- Unfruchtbarkeit;
- verminderter Sexualtrieb;
- Kahlheit.
Die Ergebnisse der Studie ermöglichen es dem behandelnden Arzt, eine rationale Taktik therapeutischer Maßnahmen und den optimalen Verlauf der Hormontherapie zu wählen. Die vom Patienten korrekt und angemessen durchgeführte Vorbereitung auf die Analyse ermöglicht es, ein zuverlässiges Ergebnis zu erzielen und wiederholte Tests zu vermeiden. Weitere Informationen zur Vorbereitung auf einen TSH-Test finden Sie in diesem Artikel..
Wie steht die Antwort der Analyse??
Nur ein qualifizierter Endokrinologe kann die Forschungsergebnisse interpretieren! Er wird eine kompetente Bewertung der endgültigen Testdaten durchführen, die auf die normale Aktivität des endokrinen Systems oder auf schwerwiegende Verstöße gegen deren Funktion hinweisen können.
Der Patient sollte nicht selbst herausfinden, was das Testergebnis zeigt - meistens führen diese Versuche zu falschen Schlussfolgerungen und unnötiger Angst. Wenn eine Blutuntersuchung auf Hormone nach allen Regeln durchgeführt wurde und die Ergebnisse eine Änderung der normalen Indikatoren enthalten, ist dies ein Beweis für das Vorhandensein pathologischer Prozesse im Körper des Patienten.
Ein Anstieg der TSH-Konzentration im Blut wird beobachtet:
- mit Hashimotos Autoimmunthyreoiditis - eine Pathologie, die durch einen "Angriff" des Immunsystems auf das körpereigene Gewebe gekennzeichnet ist;
- generalisierte oder Hypophysen-Schilddrüsenhormonresistenz;
- Entfernung der Gallenblase;
- Tumorprozesse;
- Hypophysenadenom;
- unzureichende Funktion der Nebennieren;
- Vergiftung des Körpers mit Schwermetallen;
- extrarenale Blutreinigung bei Nierenversagen - Hämodialyse;
- Einnahme von Jodpräparaten, Antipsychotika, Prednisolon, Betablockern;
- virale Entzündung der Schilddrüse;
- primäre Hypothyreose - eine angeborene Störung der Synthese von Schilddrüsenhormonen;
- Präeklampsie;
- schwere somatische Pathologien;
- Geisteskrankheit.
Eine Abnahme der TSH-Spiegel ist typisch für:
- Zustände erhöhten emotionalen Stresses;
- Einschränkungen der Nahrungsaufnahme;
- giftiger knotiger Kropf;
- schwere Erschöpfung des Körpers;
- postpartale Nekrose der Hypophyse - der Tod ihrer Zellen infolge komplizierter Entbindung;
- unkontrollierter Gebrauch von hormonellen, krampflösenden und blutdrucksenkenden Medikamenten;
- tumorähnliche Formationen in der Schilddrüse;
- physiologische Hyperthyreose während der Schwangerschaft;
- Unterfunktion der Hypophyse.
Abschließend möchte ich die Leser noch einmal darauf aufmerksam machen, dass Sie bei jeder Verschlechterung der Gesundheit qualifizierte medizinische Hilfe in Anspruch nehmen sollten - dies verhindert viele schwerwiegende Folgen! Die Anfangsstadien hormoneller Störungen können dank der Methoden der traditionellen Medizin, der einfachen medikamentösen Therapie und der rationalen Ernährung leicht korrigiert werden. Fortgeschrittene Formen des hormonellen Ungleichgewichts sind viel schwieriger zu behandeln!
Bluttest für TSH was ist das und warum
Tropische Hormone, zu denen auch TSH gehört, werden von der vorderen Hypophyse (Adenohypophyse) produziert, einer kleinen endokrinen Drüse, die sich in der Sella Turcica (Knochentasche) des Gehirns befindet. Die winzige Hypophyse mit einem Gewicht von nur 0,7 Gramm - zum Beispiel die Schilddrüse mit einem Gewicht von 20 Gramm - ist das Hauptorgan des gesamten endokrinen Systems und produziert hormonelle Substanzen, einschließlich TSH (insgesamt 8 Polypeptide), ohne die menschliches Wachstum und Entwicklung, Stoffwechsel und Fortpflanzung unmöglich sind.
Die Hypophysenstrukturen bilden mit dem Hypothalamus ein spezielles System (Hypothalamus-Hypophyse), das die Aktivität der peripheren endokrinen Drüsen steuert, nämlich:
- Nebennieren (Bündel und glomeruläre Zonen);
- Schilddrüse (Thyrozyten oder Follikel);
- Eierstöcke;
- Hoden.
Tropische Hormone regulieren nicht die Funktion der Nebenschilddrüsen.
Merkmale von Thyrotropin
TSH (Thyrotropin, Schilddrüsen-stimulierendes Hormon, Thyrotropin) ist die wichtigste regulatorische Substanz für die Synthese und Freisetzung von Hormonen der wichtigsten endokrinen Drüse - der Schilddrüse. Die Epithelzellen des Organs produzieren Jodthyronine (jodhaltige hormonelle Substanzen).
Die aktivsten Schilddrüsenhormone sind T3 (Triiodthyronin) und T4 (Thyroxin). Diese sind die Hauptregulatoren des menschlichen Wachstums und der menschlichen Entwicklung. Sie sind für die Reifung der Organe und die Energie verantwortlich und nehmen am Lipid- und Proteinstoffwechsel teil.
Die Konzentration dieser Substanzen beeinflusst die Herz-Kreislauf-Aktivität, die Arbeit der Organe des Magen-Darm-Trakts, die geistige, reproduktive, sexuelle Funktion, die Arbeit des Zentralnervensystems, die Hör- und Sehschärfe und den Menstruationszyklus. Gesunde körperliche Aktivität, mentale Prozesse, Synthese von Mineralien, Vitaminen und Nukleinsäuren sind ohne die normale Produktion von Jodthyroninen nicht möglich. T3 und T4 erhöhen Körpertemperatur, Blutdruck, Puls, Herzfrequenz und nehmen an der Glukoseverwertung teil.
Die Schilddrüse erzeugt 80-100 µg Jodthyroxin pro Tag. Blutserum enthält zwei Formen von Hormonen: freie Form, nicht an Proteine gebunden und an Proteine gebunden..
Die Aktivierung von Triiodthyronin und Thyroxin erfolgt unter der Wirkung von Schilddrüsen-stimulierendem Hormon auf die Schilddrüsenrezeptoren, die sich auf der Oberfläche seines Epithels befinden. Die Produktion wird wiederum durch das hypothalamische Hormon Somatostatin, biogene Amine, gesteuert. Iodthyronine interagieren mit dem Schilddrüsen-stimulierenden Hormon nach dem Rückkopplungsprinzip: Mit einer Erhöhung der Konzentration von T3 und T4 wird die Synthese von TSH unterdrückt. Wenn der Hormonspiegel steigt, nimmt die Produktion von Schilddrüsenhormonen ab. Daher ist es ratsam, die Analyse für die Hormone TSH, T3, T4 gleichzeitig durchzuführen.
Im menschlichen Körper reguliert das Schilddrüsen-stimulierende Hormon die folgenden Funktionen:
- Teilnahme am Stoffwechsel, seine Aktivierung;
- Regulierung des Wärmeaustauschs;
- Kontrolle über die Produktion roter Blutkörperchen;
- Aufrechterhaltung der Atemfunktion, Herzaktivität;
- Verbesserung der Sauerstoffaufnahme durch Zellen;
- Beteiligung an der Produktion von Glukose;
- Aktivierung der Proteinsynthese;
- erhöhte Lipolyse (Lipolyse);
- Beteiligung an der Produktion von Phospholipiden, Nukleinsäuren;
- Einfluss auf die Anzahl und das Wachstum von Thyrozyten (Schilddrüsenzellen);
- Erhöhen der Empfindlichkeit von Rezeptoren peripherer Gewebe gegenüber Hormonen der Drüse, Vorbereitung von Geweben auf die Wirkung von Schilddrüsenhormonen;
- Regulierung der Jodversorgung von Geweben.
Ein Mangel oder ein Überschuss an TSH und Schilddrüsenhormonen führt zur Entwicklung der schwersten pathologischen Zustände, von denen mehr als 3% der Weltbevölkerung betroffen sind. Einige Abweichungen in der Funktion der Schilddrüse treten bei 15–40% der russischen Bürger auf, häufiger bei Frauen. Daher ist es regelmäßig erforderlich, auf TSH getestet zu werden, und Patienten, die bei einem Endokrinologen registriert sind, sollten regelmäßig den Spiegel des Schilddrüsen-stimulierenden Hormons und der Iodthyronine überwachen..
Indikationen für die Forschung
Schilddrüsenstimulierendes Hormon beeinflusst die Funktion der Schilddrüse, daher wird eine Blutuntersuchung auf TSH verschrieben, um Organerkrankungen zu erkennen. Zusammen mit dieser Blutuntersuchung werden Schilddrüsenhormone unter folgenden pathologischen Bedingungen untersucht:
- Verdacht auf Schilddrüsenerkrankung;
- schnelle Gewichtszunahme oder plötzlicher Gewichtsverlust;
- nicht vorübergehendes Ödem von Weichteilen, das nicht mit Pathologien anderer Organe assoziiert ist;
- eine Tendenz zur Verstopfung (TSH reguliert die Darmmotilität);
- Kahlheit ohne ersichtlichen Grund;
- verschiedene Störungen des Menstruationszyklus, die nicht mit Erkrankungen der Fortpflanzungsorgane verbunden sind;
- das Einsetzen der frühen Wechseljahre im reproduktiven Alter oder der Amenorrhoe in Abwesenheit von Erkrankungen der Geschlechtsorgane;
- ständige Druckschwankungen nach oben, erhöhte Herzfrequenz ohne physischen oder psychischen Stress, Herzrhythmusstörung;
- verminderte Kälteempfindlichkeit;
- häufiger Abfall der Körpertemperatur unter 36-35 Grad;
- Mangel an körperlicher Kraft, ständiges Verlangen, sich hinzulegen;
- verminderte geistige Aktivität, Verschlechterung der Konzentration, Gedächtnisprobleme;
- psychoemotionale Instabilität ohne Grund;
- Tränenfluss, Augenermüdung, Schwellung der Augenlider (ohne binokulare Pathologie);
- Einschlafstörungen, schlechter Schlaf;
- Störungen der sexuellen Funktion, verminderte Libido bei Männern - ejakulatorische Dysfunktion, Impotenz;
- verminderte Fruchtbarkeit, Unfruchtbarkeit;
- Ausbeulung der Schilddrüse, Schluckbeschwerden ohne Rachenerkrankungen;
- geistige Behinderung von Kindern;
- verzögerte sexuelle Entwicklung;
- Nichtübereinstimmung der Körpergröße mit dem Alter bei Jugendlichen;
- Kontrolle über den Verlauf der Hormontherapie und die Behandlungsergebnisse.
Ein Gynäkologe kann schwangeren Frauen einen TSH-Bluttest verschreiben, um pathologische Zustände, die die Gesundheit oder das Leben des Fötus oder der Mutter gefährden, rechtzeitig zu erkennen. TSH sollte jährlich für Frauen ab 50 Jahren und nach den Wechseljahren getestet werden.
Thyrotropinwerte
Wenn sich bei Männern die Konzentration von Thyrotropin im Laufe des Lebens praktisch nicht ändert, unterliegt ihr Spiegel bei Frauen wie bei anderen Tropenhormonen täglichen Schwankungen, weshalb sich die Werte des Thyrotropinhormons zur gleichen Tageszeit voneinander unterscheiden. Zusätzlich zur Tageszeit wird die TSH-Konzentration bei Frauen durch das Stillen eines Kindes beeinflusst. Während dieser Prozesse sowie mit zunehmendem Alter werden die Thyrotropinwerte verringert, was als normal angesehen wird. Der Spiegel des Schilddrüsen-stimulierenden Hormons ist auch unter dem Einfluss bestimmter Medikamente instabil..
Die niedrigste Konzentration wird morgens zwischen 2 und 4 Stunden, zwischen 6 und 8 Stunden beobachtet. Die größte Freisetzung des Hormons erfolgt abends zwischen 5 und 7 Uhr. Gemessene TSH in internationalen Einheiten pro Liter (mU / L).
Tabelle der normalen TSH-Werte für Frauen:
Altersperiode | Normalwerte von TSH, Honig / l |
---|---|
14-25 | 0,6-4,5 |
25-50 | 0,4-4,0 |
Schwangerschaftsplanung | Maximal 2,5 |
Schwangerschaft | 0,2-3,5 |
Tabelle der normalen TSH-Werte bei Kindern und Männern für Vergleichsmerkmale:
Altersperiode | Normalwerte von TSH, Honig / l |
---|---|
Neugeborenes | 1.1-17 |
Kinder 2,5 Monate | 0,6-10 |
Kinder 2,5-14 Monate | 0,4-7 |
Kinder von 14 Monaten bis 15 Jahren | 0,4-6 |
Männer | 0,4-4 |
Eine Änderung der TSH-Werte weist auf ein hormonelles Ungleichgewicht hin, das ein Zeichen oder eine Ursache für einen häufig latenten pathologischen Prozess ist.
Vorbereitung und Prüfung
Nach der vorläufigen Vorbereitung wird eine Blutuntersuchung auf TSH durchgeführt, einschließlich der folgenden Anforderungen:
- Nahrungsaufnahme nach 18 Uhr am Vorabend der Untersuchung ausschließen;
- Konsumieren Sie 2–3 Tage vor der Diagnose keine alkoholischen Getränke, die Koffein, schwer verdauliche fetthaltige Lebensmittel und süßes kohlensäurehaltiges Wasser enthalten.
- thermische Eingriffe (Saunen, heiße Bäder, Saunen, physiotherapeutische Eingriffe) in 2-3 Tagen ausschließen;
- vor der Prüfung keinen Sport treiben, schwere körperliche Arbeit, es wird nicht einmal empfohlen, Übungen zu machen;
- Vermeiden Sie nach Möglichkeit emotionale Erfahrungen.
- Nehmen Sie am Vortag keine Medikamente ein. Wenn der Patient ständig Medikamente einnimmt, insbesondere jodhaltige, hormonhaltige Medikamente und Vitaminkomplexe, sollte der Spezialist, der die Diagnose verschreibt, darüber Bescheid wissen.
Die Blutentnahme für TSH wird morgens auf nüchternen Magen durchgeführt. Sie können klares Wasser trinken und vor den Tests nicht rauchen. Da der Hormonspiegel extrem empfindlich auf psychische Schwankungen reagiert, müssen Sie sich unmittelbar vor der Diagnose in einem ausgeglichenen emotionalen Zustand befinden. Wenn der Patient besorgt ist, müssen Sie 10 bis 20 Minuten sitzen, sich beruhigen und dann einen TSH-Test durchführen, da die Ergebnisse sonst möglicherweise unzuverlässig sind. Daher liegt es im Interesse des Patienten, alle Empfehlungen zur Vorbereitung der Blutspende für das Schilddrüsen-stimulierende Hormon zu befolgen.
Frauen können an jedem Tag des Menstruationszyklus Blut für TSH spenden. Der Thyrotropinspiegel hängt nicht von der Phase des Zyklus ab. Bei der Untersuchung von TSH in Dynamik wird zur gleichen Tageszeit in einem Labor Blut entnommen. Bei einer Untersuchung in verschiedenen Labors können die Testergebnisse für TSH unterschiedlich sein. Dies liegt an den Besonderheiten der Studie in jedem Labor, der Art der verwendeten Reagenzien, der Ausrüstung und der Bewertungsskala.
TSH wird mit der Methode der Immunchemilumineszenzreaktion (IHLA) untersucht, die es ermöglicht, die Reaktion eines Antigens mit einem Antikörper zu identifizieren. Zur Diagnose wird venöses Blut entnommen, ein Röhrchen mit dem Material in eine Zentrifuge gegeben, um das Serum abzutrennen, das zur Isolierung von TSH verwendet wird.
Ergebnisse dekodieren
Der TSH-Test wird von Spezialisten wie Endokrinologen, Gynäkologen, Gynäkologen, Endokrinologen, Neurologen und Psychiatern verschrieben. Nach der Untersuchung erhält der Patient in seinen Händen oder per E-Mail ein offizielles Formular des Labors mit dem Siegel und der Unterschrift des Laborleiters. Normalerweise sind die Ergebnisse einen Tag nach Lieferung des Materials fertig. Einige bezahlte Labors können 2 Stunden nach der Blutentnahme eine dringende Diagnose mit Ergebnissen durchführen.
Das Formular gibt normalerweise die TSH-Normen und die erhaltenen Werte eines bestimmten Patienten an, der seine Daten auf Übereinstimmung mit den Normen vergleichen kann, aber nur der Arzt, der die Studie bestellt hat, kann die Ergebnisse interpretieren. Manchmal zeigt die Form eher TSH (vom lateinischen Schilddrüsen-stimulierenden Hormon) als TSH an.
Die Studie wird die TSH-Situation in den letzten 3-6 Wochen zeigen. Zur Korrektur der Behandlung wird ca. 9 Wochen nach Beginn des Behandlungsprozesses eine Kontrolldiagnose verschrieben..
Eine Erhöhung der TSH-Spiegel ist unter folgenden Bedingungen möglich:
- unzureichende Jodproduktion durch Schilddrüsenhormone;
- entzündliche Prozesse in der Schilddrüse (Thyreoiditis);
- Hashimoto-Thyreoiditis (eine Autoimmunerkrankung);
- Hypothyreose (ein pathologischer Zustand, der durch niedrige T3-, T4-Spiegel verursacht wird);
- Verletzung der Empfindlichkeit von Rezeptoren gegenüber Schilddrüsenhormonen (Resistenzsyndrom);
- chirurgische Eingriffe an der Schilddrüse;
- onkologische Prozesse in der Schilddrüse (Thyreotropinom);
- Hypophysenkrebs;
- Lungentumor;
- hormonsekretierende Tumoren;
- genetische Störungen;
- dekompensierte Nebenniereninsuffizienz;
- Zustand nach Resektion der Gallenblase;
- Einnahme von Medikamenten gegen Nierenerkrankungen;
- einige psychische Störungen;
- Gestose bei schwangeren Frauen;
- Hämodialyse;
- Bleivergiftung;
- Antikonvulsivumtherapie, Einnahme von Antipsychotika, jodhaltigen Arzneimitteln, Prednisolon;
- erbliche Veranlagung zu hohen TSH-Spiegeln.
Normalerweise steigt TSH nach aktivem Sport oder intensiver körperlicher Arbeit an.
Wenn eine hohe Konzentration an Thyrotropin lange anhält, führt dies zu einer Zunahme der Masse, Größe, des Volumens der Schilddrüse, der Proliferation (Proliferation) ihrer Gewebe und einer Zunahme der kolloidalen Substanzen.
Mit einem hohen TSH klagen Patienten über Gedächtnisstörungen, Konzentration, Apathie, Depressionen, ständige Müdigkeit, übermäßiges Schwitzen, schlechten Appetit und vor diesem Hintergrund Gewichtszunahme bis hin zu Fettleibigkeit. Es gibt auch Verstopfung, Menstruationsstörungen, niedrigeren Blutdruck und Körpertemperatur, Schläfrigkeit, Verlust des Interesses an sexuellen Beziehungen, Muskelkrämpfe. Beim Abtasten in der Schilddrüse werden Schmerzen festgestellt und Robben gefühlt.
Sie müssen auf diese Anzeichen achten, da sonst ohne Behandlung im Laufe der Zeit eine Stimmveränderung, eine Verformung der Schilddrüse und eine Verschlechterung der Sprache auftritt. Die Fortpflanzungsfunktion leidet: Die Fruchtbarkeit ist bis zur Unfruchtbarkeit beeinträchtigt.
Eine Verringerung des TSH-Spiegels ist unter folgenden Bedingungen möglich:
- Hyperthyreose oder Basedow-Krankheit (ein pathologischer Zustand, der durch hohe T3-, T4-Spiegel verursacht wird);
- Unzulänglichkeit des Hypothalamus-Hypophysen-Systems;
- Hypophysen-Nekrose;
- Kopfverletzungen, die die Hypophyse schädigen;
- bösartige Neubildungen, Entzündung der Schilddrüse;
- Überdosierung von Hormonen;
- starker psychischer Stress;
- Fasten, strenge unkontrollierte Diäten;
- Einnahme von Thyroxin, Steroidhormonen, Zytostatika und einigen anderen Medikamenten.
Ein niedriger TSH-Wert wird als Wert von 0,1 mU / l angesehen. Der Körper von Frauen reagiert schmerzhaft auf Thyrotropinmangel. Patienten klagen über Kopfschmerzen, Fieber und Blutdruck, erhöhte Herzfrequenz, gesteigerten Appetit und vor diesem Hintergrund Gewichtsverlust, Verdauungsstörungen, Reizbarkeit.
Wenn die TSH-Analyse Anomalien zeigte, wird eine Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse vorgeschrieben, falls erforderlich, eine MRT des Gehirns, um einen Hypophysentumor auszuschließen. Anhand der Haupt- und Zusatzuntersuchungen wird der Grund für die Abweichungen der TSH von den Normalwerten ermittelt.
Nach der Diagnose wird ein individueller Therapieverlauf ausgewählt, der alle Merkmale des Patienten und damit einhergehende Pathologien berücksichtigt. Während des Behandlungsprozesses sowie danach wird das Blut auf die Konzentration von Thyrotropin untersucht, so dass die Dosierung der Arzneimittel korrekt eingestellt werden kann. Bei einigen Schilddrüsenerkrankungen müssen Patienten lebenslang oder über einen längeren Zeitraum Medikamente einnehmen.
Nach einer wirksamen Behandlung, einer Normalisierung des Schilddrüsen-stimulierenden Hormonspiegels und einer Verbesserung des Zustands des Patienten muss mindestens zweimal jährlich ein TSH-Bluttest durchgeführt werden, um die Situation unter Kontrolle zu halten. Diese Studien können in der AltraVita-Klinik durchgeführt werden, wo innovative Geräte und hochempfindliche Reagenzien in einem eigenen Labor verwendet werden..
Hormontests: TSH, T4, AT bis TPO. Welche Tests müssen nicht gemacht werden
Wie Schilddrüsenhormone wirken. Hypothyreose und Thyreotoxikose
Anton Rodionov, Kardiologe, Kandidat der medizinischen Wissenschaften, außerordentlicher Professor der Abteilung für Fakultätstherapie Nr. 1 der Ersten Staatlichen Medizinischen Universität Moskau, benannt nach Sechenov
Warum bittet ein Arzt Patienten oft, sich auf Schilddrüsenhormone testen zu lassen und keinen Ultraschall zu machen? Welche Hormone sollten zuerst getestet werden und welche Tests sind Geldverschwendung? Dr. Anton Rodionov spricht in dem Buch "Entschlüsselung der Tests: Wie man selbst eine Diagnose stellt" ausführlich darüber, was jedes Schilddrüsenhormon zeigt, über die Normen von TSH, T3 und T4 und über die Behandlung von Hypothyreose und Thyreotoxikose.
Die Schilddrüse ist ein Regulator von Stoffwechselprozessen, der viele Funktionen des Körpers steuert. Was wird der Puls sein, häufig oder selten, was wird der Druck sein, hoch oder niedrig, was wird die Temperatur sein - all diese Fragen werden bis zu einem gewissen Grad von der Schilddrüse beantwortet. Sogar der Grad der Intelligenz wird durch die Funktionsweise der Schilddrüse in der Kindheit bestimmt. Dies ist eine wissenschaftliche Tatsache!
Lösen Sie daher komplexe diagnostische Probleme und beantworten Sie schwierige Fragen von Patienten: „Warum trocknet meine Haut?“, „Warum schlägt mein Herz?“, „Warum habe ich Verstopfung?“, „Warum mögen Jungen mich nicht? ? " usw. stellen wir uns immer eine Gegenfrage: Gibt es eine Funktionsstörung der Schilddrüse??
Und in diesem Fall hilft uns kein Ultraschall der Schilddrüse, sondern eine Blutuntersuchung.
Indikatoren | Normal (überprüfen Sie die Ergebnisse mit den Normalwerten des Labors, das die Analysen durchgeführt hat, unter Berücksichtigung der Maßeinheiten) | ||||||||||||||||||
Schilddrüsenstimulierendes Hormon (TSH) | 0,4 - 4,0 Honig / l | ||||||||||||||||||
Triiodothyronin (T3) frei | 2,6 - 5,7 pmol / l | ||||||||||||||||||
Freies Thyroxin (T4) | 9 - 22 pmol / l | ||||||||||||||||||
Antikörper gegen Schilddrüsenperoxidase (Antikörper gegen TPO) | 7 mmol / l). In diesen Fällen wird auch bei subklinischer Hypothyreose eine Thyroxinersatztherapie verschrieben. Eine offensichtliche (offensichtliche) Thyreotoxikose muss fast immer behandelt werden. Zuerst schrieb ich "immer", dann entschied ich mich fairerweise hinzuzufügen, dass es seltene Formen gibt, die sich selbst übergeben. Eine Thyreotoxikose erfordert jedoch immer eine Konsultation eines Arztes und eine Beobachtung.. Subklinische Thyreotoxikose erfordert keine Behandlung, aber die Tests müssen nach 6 Monaten wiederholt werden, es besteht die Möglichkeit eines Übergangs in die erweiterte Form. Antikörpertests: Ist es notwendig zu nehmen?Viele Menschen sahen in ihrer Analyse einige andere mysteriöse Antikörper, zum Beispiel Antikörper gegen Schilddrüsenperoxidase (Antikörper gegen TPO) oder Antikörper gegen Thyreoglobulin (Antikörper gegen TG). Ein Anstieg dieser Antikörper weist darauf hin, dass einige Autoimmunprozesse in der Schilddrüse stattfinden können.. Ich muss sofort sagen, wenn es sich um eine Analyse "nur für den Fall" handelt, dann ist dies das weggeworfene Geld (Eigen- oder Versicherungsunternehmen). Einfach so, nur für den Fall, dass diese Tests nicht durchgeführt werden müssen. Sie werden nicht zur Primärdiagnose verwendet, sondern zur Klärung der Diagnose in Fällen, in denen die Krankheit bereits gefunden wurde. Das Problem ist jedoch, dass es oft auch "Nerven rausgeworfen" wird. Tatsache ist, dass Antikörper selbst keine Behandlung benötigen, da ihr isolierter Anstieg nicht der Diagnose einer chronischen Thyreoiditis entspricht. Wenn Sie also in Ihrer Zufallsanalyse mit normaler Schilddrüsenfunktion (mit normalem TSH) einen Anstieg der Antikörper feststellen, machen Sie sich keine Sorgen. Lassen Sie sich einfach einmal im Jahr auf TSH testen. Schilddrüsenerkrankung: 5 TippsWährend wir uns mit der Schilddrüse befassen, werde ich diese Gelegenheit nutzen, um einige wichtigere Empfehlungen abzugeben..
Konsultieren Sie bei medizinischen Fragen unbedingt vorher einen Arzt TSH-BluttestEine Blutuntersuchung auf TSH ist eine klinische Studie zur Identifizierung von Indikatoren für das Schilddrüsen-stimulierende Hormon, das von der menschlichen Hypophyse produziert wird. Diese Art der Labordiagnose ist wirksam zur Überwachung bestehender pathologischer Anomalien sowie zur Identifizierung nicht identifizierter Formen von Pathologien. In diesem Fall kann die Analyse unabhängig zugewiesen oder mit anderen diagnostischen Studien, Analysen und Hardwarediagnosen begleitet werden.. Das Schilddrüsen-stimulierende Hormon ist von besonderer Bedeutung für die normale Funktion der Schilddrüse und den notwendigen Eintritt von Jod aus dem Blut in ihre Zellen. Darüber hinaus ist zweifellos das richtige Maß an Indikatoren für dieses Hormonspiegel für das volle Funktionieren des gesamten Körpers erforderlich.. Ein wesentlicher Punkt ist die Tatsache, dass das Hormon Thyrotropin und jeder seiner Rezeptoren mit der Produktion von Triiodthyronin (frei / gesamt T3) und Thyroxin (frei / gesamt T4) assoziiert ist. Die Konzentration von TSH im Plasma hängt buchstäblich von diesen Indikatoren ab. Ihre Abnahme erhöht den TSH-Spiegel und umgekehrt wird, wenn sie zunehmen, eine Abnahme des Tropenhormons aufgezeichnet. Daher umfasst die Analyse für TSH häufig die Installation der Ebenen T3 und T4. Es kann jedoch in einer separaten Reihenfolge durchgeführt werden.. Der untersuchte Hormonspiegel beeinflusst:
Indikationen zur AnalyseEine Überweisung zur Analyse wird in der Regel von einem Endokrinologen bei Vorliegen folgender Indikationen ausgestellt:
Ziele der UmfrageWas das diagnostische Ergebnis für den Patienten bedeuten kann:
VorbereitungsphaseDie Vorbereitung einer Blutuntersuchung auf TSH umfasst die folgenden Maßnahmen des Patienten:
Wie wird die Prüfung durchgeführt?Die Umfrage wird in üblicher Weise durchgeführt. Bei einem sitzenden Patienten wird Blut aus einer Vene (normalerweise dem Unterarm) entnommen und die Injektionsstelle mit einem Desinfektionsmittel behandelt. In diesem Fall gibt es keine spezifischen begleitenden Manipulationen durch den Laborassistenten. Am Ende des Verfahrens wird Watte oder ein Verband an der Injektionsstelle angelegt, der nach dem Absetzen des Blutes entfernt werden sollte. Bei normaler Gerinnung hört die Blutung innerhalb von 5-10 Minuten auf. Die Analyse des erhaltenen Materials impliziert auch keine separate Spezifität und kann am Tag der Blutentnahme durchgeführt werden. In diesem Fall hängt alles von der Klinik oder dem Krankenhaus ab, die selbst Labortests durchführen oder Blut zur Analyse an ein anderes Labor senden können.. Ergebnisse dekodierenDie Interpretation der Ergebnisse setzt das Vorhandensein eines Standard-TSH-Koeffizienten voraus, der unter Berücksichtigung der Alterskategorie der Patienten festgelegt wird:
Die dargestellten Alterskategorien haben breite Grenzen und der hormonelle Hintergrund hängt unter anderem vom Geschlecht eines Erwachsenen ab. Daher können die Indikatoren stark korreliert sein. Nur ein qualifizierter Spezialist kann die Ergebnisse unter Berücksichtigung aller Faktoren (einschließlich der vollständigen Anamnese des Patienten) richtig interpretieren.. Es ist auch erwähnenswert, dass die Standardindikatoren T3 und T4 vorhanden sind. Die T3-Norm für einen erwachsenen Mann ist also ein Indikator im Bereich von 60 bis 134 nmol / pro Liter bei einer erwachsenen Frau - von 70 bis 145 nmol / pro Liter. Ein erhöhter TSH-Spiegel in einer Blutuntersuchung kann die folgenden Zustände des Körpers bedeuten:
Ein reduzierter TSH-Indikator bestimmt:
Die Liste der Laboratorien, die in Moskau Blutuntersuchungen für den TSH-Spiegel durchführen, ist ziemlich umfangreich. Daher kann der Patient ein Labor nach persönlichen Vorlieben und akzeptablen Kosten für die erbrachten Dienstleistungen frei wählen. In Zukunft werden die Spezialisten der medizinischen Einrichtung helfen, das erzielte Ergebnis richtig zu interpretieren, um die geeignete Behandlung zu verschreiben.. Zur Erleichterung der Patienten erstellen viele Kliniken die Ergebnisse auf einem Formular in einer speziellen Tabelle, in der sowohl einzelne Indikatoren als auch die festgelegten Normen aufgeführt sind. Es wird empfohlen, die gemeinsam mit dem Arzt erzielten Ergebnisse korrekt zu entschlüsseln und ihm vollständige Informationen über das Gesundheitsbild zu geben. Blutuntersuchung auf TSH (Schilddrüsen-stimulierendes Hormon). Anzeichen einer Zunahme und Abnahme des Hormons, der Altersnorm, der Bestimmungsmethode. So bereiten Sie sich auf den Test vor?Schilddrüsen-stimulierendes Hormon (TSH oder Thyrotropin) ist ein Hormon, das vom Vorderlappen der Hypophyse ausgeschüttet wird, einer Drüse, die sich auf der unteren Oberfläche des Gehirns befindet. Die Hauptfunktion von TSH ist die Regulation der Schilddrüse, deren Hormone die Arbeit aller Stoffwechselprozesse im Körper steuern. Unter dem Einfluss von Thyrotropin steigt oder sinkt die Konzentration der Schilddrüsenhormone - Thyroxin (T4) und Triiodthyronin (T3). Das Schilddrüsen-stimulierende Hormon enthält zwei Komponenten - α und β. Die α-Kette ist dieselbe wie die der gonadotropen Hormone, die die Funktion der Gonaden regulieren - chorionisch (hCG), follikelstimulierend (FSH), luteinisierend (LH). Die β-Komponente betrifft nur das Schilddrüsengewebe. TSH bindet an Schilddrüsenzellen und verursacht deren aktives Wachstum (Hypertrophie) und Reproduktion. Die zweite Funktion von Thyrotropin besteht darin, die Synthese von T3 und T4 zu erhöhen. Schilddrüsenstimulierendes Hormon reguliert die Produktion von Schilddrüsenhormonen durch Rückkopplung. Mit einer Abnahme von T3 und T4 setzt die Hypophyse mehr TSH frei, um die Schilddrüse zu stimulieren. Im Gegensatz dazu verringert die Hypophyse bei hohen Konzentrationen von T3 und T4 die Synthese von TSH. Dieser Mechanismus ermöglicht es Ihnen, eine konstante Konzentration an Schilddrüsenhormonen und einen stabilen Stoffwechsel aufrechtzuerhalten. Wenn die Beziehung zwischen Hypothalamus, Hypophyse und Schilddrüse gestört ist, ist die Reihenfolge in der Arbeit dieser endokrinen Drüsen gestört und Situationen sind möglich, in denen Thyrotropin bei hohem T3 und T4 weiter wächst. Das Schilddrüsen-stimulierende Hormon ist durch einen zirkadianen Sekretionsrhythmus gekennzeichnet. Die maximale TSH-Konzentration tritt um 2-4 Uhr morgens auf. Allmählich nimmt die Menge des Hormons ab und der niedrigste Wert wird nach 18 Stunden aufgezeichnet. Mit dem falschen Tagesablauf oder bei der Arbeit in der Nachtschicht wird die Synthese von TSH gestört. Venöses Blut dient als Material zur Bestimmung von TSH. Der Hormonspiegel wird im Blutserum durch eine immunochemische Methode bestimmt. Die Wartezeit für das Analyseergebnis beträgt 1 Tag. Die Rolle von TSH im Körper einer FrauWirkung auf die SchilddrüseThyrotropin reguliert die hormonelle Aktivität der Schilddrüse und die Teilung ihrer Zellen. Hohe Spiegel an Schilddrüsenhormonen im Blut bewirken, dass der Hypothalamus Thyrostatin produziert. Diese Substanz verursacht die Hypophyse 1. Ein anhaltender TSH-Mangel tritt auf:
Regulierung der MenstruationTSH bestimmt den Spiegel an Schilddrüsenhormonen sowie die Synthese von gonadotropen und Sexualhormonen, die sich direkt auf die gynäkologische Gesundheit einer Frau und ihren Menstruationszyklus auswirken. 1. Bei chronischem TSH-Mangel im Zusammenhang mit der Pathologie der Hypophyse und des Hypothalamus entwickelt sich eine sekundäre Hypothyreose. Niedrige T3- und T4-Spiegel führen zu einer Abnahme des Testosteron-Östrogen-bindenden Globulins (TESH). Diese Substanz bindet Testosteron und macht es inaktiv. Eine Abnahme des TESG führt zu einer Erhöhung der Testosteronkonzentration im weiblichen Körper. Bei den Östrogenen hat Östriol die Nase vorn, was im Vergleich zu Östradiol eine weniger aktive Fraktion ist. Gonadotrope Hormone reagieren schwach darauf, was eine Reihe von Störungen mit sich bringt. Ihre Manifestationen:
2. Ein chronischer Überschuss an TSH beim Hypophysenadenom kann die entgegengesetzten Veränderungen verursachen, die für eine Hyperthyreose charakteristisch sind:
Bildung von sekundären GeschlechtsorganenDie Freisetzung von weiblichen Sexualhormonen und gonadotropen Hormonen hängt vom TSH-Spiegel ab. 1. Mit einer Abnahme von TSH anstelle von aktivem Östradiol tritt die inaktive Form Östriol in den Vordergrund. Es stimuliert die Produktion von Follikel-stimulierenden Hormonen (FSH) und Luteinisierenden Hormonen (LH) nicht ausreichend..
Warum ist der TSH-Test vorgeschrieben?Ein Bluttest auf Thyrotropin gilt als wichtigster Test auf Hormone. In den meisten Fällen wird es in Verbindung mit den Schilddrüsenhormonen T3 und T4 verschrieben. Angaben zur Ernennung
Anzeichen einer erhöhten TSHErhöhtes Thyrotropin wird häufig mit Hypothyreose nachgewiesen. In dieser Hinsicht fallen die Anzeichen einer erhöhten TSH mit den Symptomen einer Hypothyreose zusammen..
Bei einem Anstieg der TSH im Zusammenhang mit einem Hypophysenadenom kann Folgendes auftreten:
Anzeichen einer verminderten TSHSo bereiten Sie sich auf einen TSH-Test vorAn welchem Tag des Menstruationszyklus wird Blut zur Analyse entnommen?Normale TSH-Werte bei Frauen nach Alter
Bei welchen Pathologien sind die TSH-Werte erhöht??Eine Zunahme und Abnahme der TSH kann mit Störungen des Hypothalamus-Hypophysen-Schilddrüsen-Systems oder ausschließlich mit Schilddrüsenproblemen verbunden sein. In den meisten Fällen tritt ein Anstieg der TSH als Reaktion auf eine Abnahme der Schilddrüsenhormonspiegel auf.. Liste der Krankheiten 1. Pathologien der Schilddrüse, begleitet von einer Abnahme von T3 und T4, verursachen eine Zunahme der TSH durch Rückkopplung.
Für welche Pathologien werden die TSH-Spiegel reduziert??Eine Abnahme der TSH ist viel seltener als eine Erhöhung des Spiegels dieses Hormons. Vorwiegend unter dem normalen Thyreotropin liegt ein Zeichen für einen Anstieg der Schilddrüsenhormone der Schilddrüse, der bei Hyperthyreose und Thyreotoxikose auftritt. 1. Erkrankungen der Schilddrüse, begleitet von Hyperthyreose (Thyreotoxikose), bei denen hohe T3- und T4-Spiegel die Synthese von TSH hemmen.
|