Analyse des Blutplättchenspiegels im Blut: Norm, Dekodierung

Eine Blutuntersuchung auf Blutplättchen hilft bei der Messung ihrer durchschnittlichen Plasmazahl. Diese Methode wird zur Diagnose schwerwiegender Pathologien verwendet, die mit einer schlechten Blutgerinnung oder im Gegenteil einer schwerwiegenden Erkrankung - der Thrombozytose - verbunden sind.

Die durchschnittliche Thrombozytenzahl wird normalerweise in einem vollständigen Blutbild (CBC) überprüft, sodass kein separater Test erforderlich ist. Im Allgemeinen sind diese Zellen für die Blutgerinnung und Wundheilung verantwortlich. Gebildet aus riesigen Knochenmarkzellen - Megakaryozyten.

Die Rate der Blutplättchen im Blut

Ein Thrombozytenbluttest ist ein einfacher quantitativer Test, der die Anzahl der Zellen pro Mikroliter Blut misst.

Eine niedrige Thrombozytenzahl wird als Thrombozytopenie bezeichnet. Eine hohe Zahl ist die Thrombozytose. Diese beiden Zustände können sowohl relativ (dh durch vorübergehende äußere Zustände verursacht) als auch absolut (auf eine Krankheit hinweisen) sein..

Wie wird ein Blutplättchentest durchgeführt?

Die Analyse erfolgt aus einer Vene und unterscheidet sich praktisch nicht von anderen Blutuntersuchungen. Es ist ratsam, mindestens 3 Stunden vor der Blutspende nichts zu essen, nicht zu rauchen und dies morgens zu tun.

Die genaueste Methode zum Zählen von Blutplättchen wird in der Goryaev-Kammer oder in der Fonio-Methode als einheitlich angesehen.

Die Thrombozytenzahl liegt über dem Normalwert

Eine zu hohe Thrombozytenzahl weist auf einen Zustand hin, in dem das Knochenmark zu viele Zellen produziert. Wenn die genaue Ursache nicht bekannt ist, spricht man von primärer Thrombozytose. Wenn überschüssige Blutplättchen durch eine Infektion oder eine andere Krankheit verursacht werden, spricht man von einer sekundären Thrombozytose.

Eine Thrombozytose ist jedoch mit einem hohen Risiko für Blutgerinnsel und Blockaden in den Hauptarterien verbunden. Sie ist normalerweise bei Menschen, die krankheitsbedingt bettlägerig sind, signifikant höher..

Häufige Ursachen für Thrombozytose

Andere häufige Gründe, warum Ihre Thrombozytenzahl über dem Normalwert liegt:

Erholung nach Alkoholvergiftung oder Vitamin B12-Mangel;

Orale Verhütungsmittel.

Wenn die Thrombozytenzahl einer Person konstant hoch bleibt, kann dies auf schwerwiegendere Krankheiten hinweisen:

Onkologie (Lungen-, Magen-, Brust- und Eierstockkrebs, Lymphom). Um eine genauere Diagnose zu stellen, sind zusätzliche Tests erforderlich.

Entzündungsprozess. Krankheiten, die eine Immunantwort auslösen, wie rheumatoide Arthritis oder entzündliche Darmerkrankungen, erhöhen die Thrombozytenproduktion. Andere Symptome bestimmen die Krankheit;

Infektion (wie Tuberkulose);

Splenektomie. Das Entfernen der Milz kann auch die Thrombozytenzahl für eine Weile erhöhen..

Thrombozytenzahl unter dem Normalwert

Dieser Zustand ist normalerweise mit einer schlechten Blutgerinnung verbunden, wodurch die Gefahr besteht, dass eine Person durch Blutungen stirbt. Es kann eine Erbkrankheit (Hämophilie) oder eine Folge einer Strahlenkrankheit sein.

Häufige Ursachen für Thrombozytopenie

Sehr häufig entwickelt sich eine Thrombozytopenie vor dem Hintergrund einer Chemotherapie während der Krebsbehandlung. Es gibt jedoch auch Krankheiten, die es provozieren können..

Virusinfektionen (Mononukleose, HIV, AIDS, Masern, Hepatitis);

Einnahme von Medikamenten. Aspirin, Blocker von H2-Histaminrezeptoren, Chinidin, Antibiotika der Sulfonamidgruppe, einige Diuretika;

Krebs. Onkologische Erkrankungen des Knochenmarks führen sehr häufig zu Thrombozytopenie. Am häufigsten sind Lymphome und Leukämie;

Aplastische Anämie, die die Produktion aller Arten von Blutzellen verringert;

Chronische Blutungen (Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwür).

Änderungen der Thrombozytenzahl können auf eine chronische Erkrankung oder sogar auf Knochenmarkskrebs hinweisen. In der Regel kann die korrekte Diagnose jedoch nicht nur anhand ihres Niveaus gestellt werden. Dies erfordert eine umfassende Prüfung und andere Analysen..

Wir empfehlen Ihnen, Ihren Arzt über alle Symptome zu informieren, die Ihre Testoptionen einschränken.

Die Rate der Blutplättchen im Blut

Niedrige Thrombozytenzahl

Ein zu niedriger Blutplättchenspiegel im Blut einer Person wird als Thrombozytopenie bezeichnet. Dieser Zustand wird beobachtet bei:

  • Hepatitis;
  • Leberschaden mit Zirrhose;
  • Pathologien der Schilddrüse;
  • Leukämie;
  • Alkoholismus;
  • Anämie;
  • verminderte hämatopoetische Funktionen des Knochenmarks.

Eine niedrige Thrombozytenzahl im Blut wird durch Langzeitmedikamente, Nasenbluten und hormonelle Veränderungen im weiblichen Körper nach der Menstruation hervorgerufen.

Bei einer solchen Verletzung werden die Gefäße zerbrechlich und unelastisch, eine Person kann an dem geringsten Trauma sterben, und die Gefäße in diesem Zustand platzen und platzen an dem geringsten Trauma.

Bei der Diagnose einer Krankheit, die zu dieser Erkrankung geführt hat, werden Studien verschrieben:

  • Blutplättchen zur Bestimmung der Gerinnungsperiode;
  • das Fehlen von Antikörpern im Blut;
  • erbliche Thrombozytopenie zu erkennen;
  • Ultraschall des Abdomens, insbesondere der Leber und Milz.

Um den Zustand des Patienten zu korrigieren, werden Medikamente verschrieben, manchmal eine Infusion von Blutplättchen.

Wie bei einer hohen Thrombozytenzahl muss die Ursache dieses Zustands behandelt werden..
In einigen Fällen ist es notwendig, den strukturellen Zustand von Blutplättchen im menschlichen Blut zu untersuchen. Dazu müssen Sie das Verhältnis von reifen und degenerativen Zellen untersuchen. Wenn vollwertige Zellen in der Minderheit sind, wird die Qualität stark verringert, wenn der quantitative Indikator für das Vorhandensein von Blutplättchen beobachtet wird. Eine solche Untersuchung zur Volumenverteilung von Blutplättchen wird als Koagulogramm bezeichnet. Untersuchen Sie das Blut unter folgenden Bedingungen auf Blutplättchen:

  • unkontrollierter Drogenkonsum - Aspirin, Rheopirin, starke Schmerzmittel, Antibiotika;
    Masern und Röteln;
  • Durchführung einer Chemotherapie.

Der Zustand muss sofort nach Feststellung der Symptome beseitigt werden und wird unter Aufsicht eines Spezialisten durchgeführt. Unter solchen Bedingungen wird Sodecor verwendet; Etamsilat; Derinat. Wenn das Volumen der Blutplättchen mit einem hohen Grad an degenerativen Formen verteilt ist, wird eine Infusion von Blutplättchenmasse verschrieben.
Bei der Behandlung von Thrombozytopenie müssen Stresszustände, nervöse und körperliche Überlastung ausgeschlossen werden..

Es ist notwendig, die Diät einzuhalten:

  • Sagen Sie "Nein" zu würzigen Gewürzen und fetthaltigen Lebensmitteln, alkoholischen Getränken, Essig in Lebensmitteln und roten Beeren.
  • gesund - grüne Trauben und Äpfel, Karotten, Sellerie, Leber, rotes Fleisch, Blattgemüse, Bananen.
  • Der Arzt verschreibt Medikamente, um die ordnungsgemäße Hämatopoese wiederherzustellen.
  • Multivitaminpräparate der Gruppen A, C, B12;
  • Antibiotika und Antidepressiva sollten ausgeschlossen werden.

Ein normaler Wechsel von Ruhe und Schlaf sollte in den Alltag eingeführt werden, und dynamische und traumatische Sportarten sollten ebenfalls ausgeschlossen werden.

Schmerzhafte Anomalien in der Blutstruktur werden von einem Arzt diagnostiziert und behandelt. Eine falsche Diagnose und Behandlung solcher Krankheiten hat kritische Konsequenzen..

Norm

Ein vollständiges Blutbild zeigt die Anzahl der Blutplättchen pro Mikroliter Blut (XXX * 109 / L)..

Die Norm der Anzahl der Blutplättchen im Blut hängt vom Geschlecht und Alter der Person ab. Die Grenzen der Norm sind in der Tabelle aufgeführt:

AlterNorm (x109 / l)
Erwachsene (Männer)200-400
Erwachsene (Frauen)180-320
15 - 18 Jahre alt180 - 420
10 - 15 Jahre alt150 - 450
5 - 10 Jahre alt180 - 450
14 Jahre150 - 400
1 - 12 Monate160 - 390
2 Wochen150 - 400
Neugeborenes100 - 420

Es ist zu beachten, dass die Anzahl der Blutplättchen im Blut von Frauen je nach Menstruationszyklus natürlichen Schwankungen unterliegt: Sie kann nach dem Eisprung zunehmen und während und in der ersten Woche nach dem Menstruationszyklus auf 150 x 109 Liter abnehmen. Während dieser Zeit ist eine Abnahme der Anzahl der Blutplättchen mit einem physiologischen Blutverlust verbunden..

Reduzierte Werte sind auch für Frauen im ersten und zweiten Schwangerschaftstrimester normal. Dies ist auf eine Zunahme des Volumens der flüssigen Blutphase während dieses Zeitraums und eine Abnahme der Anzahl aller Blutzellen zurückzuführen (während die Gesamtzahl der Blutzellen für das normale Funktionieren aller physiologischen Prozesse im Körper ausreichend bleibt)..

Es sollte beachtet werden, dass ein allgemeiner Bluttest nur die Anzahl der Blutplättchen, aber nicht das Verhältnis ihrer Formen zeigt. Währenddessen hängt die effektive Funktion dieser Zellen davon ab, welche Formen im Blut vorherrschen - jung, reif, alt oder degenerativ. Dieser Faktor wird anhand eines Blutgerinnungsdiagramms bestimmt.

Wie kannst du helfen

Da Thrombozytopenie eine große Anzahl von Krankheiten verbergen kann, erfordert jeder Fall ihrer Erkennung eine spezielle Behandlung. Idealerweise sollte jeder Patient von einem Hämatologen konsultiert werden (einem Arzt, der sich ausschließlich mit Blutkrankheiten befasst). Bei Bedarf werden zusätzliche Untersuchungen durchgeführt, einschließlich einer mikroskopischen Untersuchung des Knochenmarks. Nur wenn die Ursache für die Abnahme der Blutplättchen ermittelt wird, kann mit Sicherheit gesagt werden, was in einer bestimmten Situation zu tun ist, und mit der Behandlung dieses Problems begonnen werden. Es gibt folgende Möglichkeiten, um zu helfen:

Art der EreignisseSpezifische Aktionen und Medikamente
Notfallversorgung. Es ist angezeigt bei Blutungen vor dem Hintergrund einer Thrombozytopenie jeglicher Schwere. Das Hauptziel ist es, den Blutverlust zu stoppen.Patienten werden hämostatische Arzneimittel (Aminocapronsäure, Ethamsylat, Vicasol) verabreicht und Transfusionen der Spenderplättchenmasse durchgeführt. Nach der Stabilisierung des Zustands wird der Patient untersucht und eine geplante Behandlung verordnet..
Behandlung von Autoimmunpurpura und Werlhof-KrankheitHormonelle Arzneimittel der Glucocorticosteroid-Reihe (Methylprednisolon, Prednisolon, Dexamethason, Solu-Cortef, Cortinef).
Beseitigung der Thrombozytopenie mit Hypersplenismus und verstärkter Zerstörung der Blutplättchen durch die MilzDie chirurgische Behandlung erfolgt in Form einer Splenektomie (Entfernung der Milz). Fast immer hilft, Blutplättchen zu heben.
Beseitigung schwerer Krankheiten, bei denen Thrombozytopenie nur ihr Symptom istChemotherapie bei Leukämie und Autoimmunerkrankungen. Es werden Platinpräparate (Vinblastin, Vincristin) und andere Gruppen verwendet.
Stimulanzien für die Knochenmark-Thrombozytensynthese
  1. Revolidspezifisches Thrombopoietin;
  2. Cyanocobalamin (Vitamin B12);
  3. Folsäure;
  4. Allgemeine Biostimulanzien (Actovegin, Solcoseryl, Aloe-Extrakt, Plasmol).
Allgemeine Aktivitäten
  1. Stornierung von Medikamenten, die zu niedrigen Blutplättchen führen können;
  2. Behandlung von viralen und bakteriellen Infektionen;
  3. Ausgewogenes angereichertes Essen;
  4. Verweigerung des Rauchens von Alkohol und Tabak;
  5. Physiotherapieübungen und dosierte körperliche Aktivität;
  6. Einnahme von Multivitaminkomplexen (Vitrum, Kvedevit, Duovit usw.).

Es ist nicht hinnehmbar, die Thrombozytopenie selbst zu überwinden. Dieses Problem erfordert einen ernsthaften Ansatz und eine qualifizierte fachliche Beurteilung..

Indikatoren der Norm

Die erforderliche Anzahl von Blutplättchen im Blut ermöglicht es Ihnen, die Integrität des gesamten Kreislaufsystems qualitativ aufrechtzuerhalten. Wenn sich herausstellt, dass das durchschnittliche Thrombozytenvolumen verändert und reduziert ist, kann der TC nicht sofort auf jeden Blutverlust reagieren. Thrombozyten werden nicht nur durch das Volumen bestimmt. Jeder wird es nützlich finden, die Klinik regelmäßig zu besuchen und routinemäßig ein vollständiges Blutbild zu erstellen. Es ist nicht so schwierig und überhaupt nicht teuer, aber es ist sehr informativ. Eine allgemeine Analyse der Proben ist erforderlich, um die TC-Funktion zu bewerten. Wenn ein Patient Blut für Blutplättchen spendet, kann der Arzt zwei Arten von Indikatoren kennenlernen:

Der quantitative Parameter ist der Gehalt an TC in den entnommenen Proben. Zunächst darüber, wie quantitative Indikatoren angezeigt werden. Hierfür werden Tausende von Einheiten pro 1 Mikroliter menschliches Testblut verwendet..

Nun einige Zahlen:

  • Bei Männern gelten Thrombozyten von 200 bis 400.000 Einheiten / μl als Norm.
  • Bei Frauen ist das Vorhandensein von 180 bis 320 Tausend Einheiten / μl normal. Aber wenn die Menstruationsperiode kommt, kann die Anzahl der TCs um etwa 50% abnehmen. Dies wird als die Norm angesehen, daher ist es nicht wert, in Panik zu geraten, wenn die Blutplättchen während dieser Zeit auf 75-220 Tausend fielen;
  • Für Kinder hängt die Norm weitgehend von ihrem aktuellen Alter ab. Neugeborene haben 100 bis 420 Tausend, und 2 Wochen alte Babys und Kinder unter 12 Monaten zeigen normalerweise 150 bis 350 Tausend. Kinder im Alter von 1 bis 5 Jahren haben keine Abweichungen, wenn TCs in einer Menge von 180 bis 380 Tausend festgestellt werden. Nach 5 Jahren und bis zu 7 Jahren beträgt die Norm 180 - 450 Tausend.

Tagsüber können sich die Parameter innerhalb von 10% des ursprünglichen Ergebnisses ändern. Dies wird als normal angesehen, sodass Sie sich darüber keine Sorgen machen müssen. Jeder Person, unabhängig von Alter und Geschlecht, wird empfohlen, einmal im Jahr eine allgemeine Analyse durchzuführen, um die Thrombozytenzahl zu untersuchen. Dies hilft, ihren Pegel zu kontrollieren und rechtzeitig auf Abweichungen zu reagieren..

Wenn Sie über Qualitätsindikatoren sprechen, sollten Sie Folgendes berücksichtigen:

  1. Die relative Breite der Verteilung der Blutplättchen nach Volumen (als PDW bezeichnet). Es ist auch der Thrombozytenverteilungsindex. Zeigt an, wie viele TCs pro Volumen auf verschiedene Körperformen entfallen.
  2. Das Verhältnis zwischen dem Volumen aller TCs zum Gesamtblutvolumen.
  3. Durchschnittliches Thrombozytenvolumen, das als MPV bezeichnet werden kann.

Die durchschnittliche Thrombozytenzahl und andere Parameter beeinflussen die Funktion der Blutzellen. Nämlich:

  • Gerinnselbildungsrate;
  • Dauer der Blutung;
  • die Dauer des Verstopfungsprozesses usw..

In der Medizin sind das durchschnittliche Blutplättchenvolumen, ihre Anzahl, ihr Verhältnis und ihre Verteilungsbreite im Blutplättchenindex enthalten. Dies ist der allgemeine Name für die gesamte Umfrage, der mindestens einmal im Jahr für eine Person empfohlen wird. Bei Komplikationen und gesundheitlichen Problemen wird die Häufigkeit der Tests im Laufe des Jahres auf 2 bis 4 reduziert

Wie Sie bereits verstehen, sind alle anderen qualitativen und quantitativen Parameter für Ihre eigene Gesundheit äußerst wichtig, um die Indikatoren für das durchschnittliche Thrombozytenvolumen oder MPV zu kennen. Abweichungen sind potenziell bedrohlich

Rolle der Blutplättchen

Zu sagen, dass diese kleinen bikonvexen roten Blutkörperchen wichtige Funktionen haben, bedeutet fast nichts zu sagen. Die Hauptsache ist, dass eine Person nicht an Blutungen stirbt, wenn sie einen Finger verletzt..

Dabei wird er von Thrombozyten unterstützt. In einem ruhigen Zustand stoßen sie sich mit einer negativen Ladung ruhig von den Endothelzellen der inneren Auskleidung der Gefäße ab, so dass sich der Blutfluss leicht durch Gefäße mit unterschiedlichen Durchmessern ausbreiten kann, wobei alle ihre Zweige frei umgangen werden.

Durch die Verbesserung der Fließfähigkeit des Blutes tragen sie somit zur rechtzeitigen Zufuhr von Sauerstoff zu den Zellen von Organen und Geweben bei. Sobald jedoch die Intima des Gefäßes den geringsten Schaden erleidet, ändern die Blutplättchen sofort die Ladung in die entgegengesetzte und bleiben buchstäblich im gefährdeten Bereich, wodurch die Integrität des Gefäßes wiederhergestellt wird.

Es wäre falsch zu glauben, dass Thrombozyten ihre Funktionen selbst ausführen. Alles im Körper wird vom Gehirn überwacht. Er gibt den Blutplättchen Befehle, um die Aktivität zu aktivieren oder zu verringern..

Andernfalls würde sich der lokale Prozess der Thrombusbildung zu einem verallgemeinerten Prozess entwickeln, der das gesamte Kreislaufsystem erfasst. Dies geschieht jedoch auch, wenn die Synchronwirkung des Koagulations- und Antikoagulationssystems unausgewogen ist..

Thrombozytopenie

Eine Abnahme der Thrombozytenzahl wird als Thrombozytopenie bezeichnet. Dies ist eine sehr häufige Pathologie, mindestens alle hundertstel, die jedoch auf diese Pathologie gestoßen ist.

Die Gründe

Alle Ursachen der Thrombozytopenie sind in folgende Gruppen unterteilt:

  1. Faktoren, die zu einer Abnahme der Blutplättchenproduktion durch rotes Knochenmark führen. Dazu gehören Alkoholvergiftungen, infektiöse Läsionen, aplastische und megaloblastische Anämie, Medikamente aus einer Reihe von Östrogenen und Thiaziden sowie onkologische Erkrankungen.
  2. Faktoren, die zu einer verstärkten Zerstörung von Blutplättchen führen, ohne sie durch neue zu ersetzen. Dies führt zu einer längeren Anwendung von Heparin, einer disseminierten intravaskulären Gerinnung, einem Atemnotsyndrom, Tumoren und Gefäßtransplantaten.
  3. Faktoren, die die Konzentration von Blutplättchen aufgrund ihrer Umverteilung auf die Milz verringern.

Klinische Manifestationen einer Thrombozytopenie

Da die Hauptfunktion von Blutplättchen darin besteht, die rheologischen Eigenschaften von Blut aufrechtzuerhalten, wird sich ihr Mangel hauptsächlich durch verschiedene Blutungen manifestieren.

Klinische Symptome manifestieren sich nur mit einer Abnahme der Blutplättchen unter 50.000 pro Mikroliter.

Der Mechanismus des Auftretens klinischer Symptome

Aufgrund einer Abnahme der Plattenkonzentration wird die Ernährung der Wände kleiner Gefäße gestört, was zu einer erhöhten Zerbrechlichkeit führt. Während einer Verletzung der Integrität des Gefäßbettes kann ein Mangel an Blutplättchen keinen Blutplättchenpfropfen bilden, was zu einer massiven Freisetzung von Blut in das umgebende Gewebe führt.

Symptome

Das klinische Bild beinhaltet:

  1. Subkutane Blutung. Sie treten am häufigsten an Stellen mit Reibung oder Kompression der Haut auf. Die Größe kann stark variieren, von kleinen punktuellen Flecken bis hin zu großen Hämatomen. Gelb zeigt alten Schaden an, Blau und Rot zeigen relativ neuen Schaden an..
  2. Nasenbluten, die länger als 10 Minuten dauern und bei der geringsten Verletzung auftreten.
  3. Starke Zahnfleischbluten mit mechanischer Reizung.
  4. Hämaturie - das Vorhandensein von Blutelementen im Urin.
  5. Zunahme und Intensivierung der Menstruation. Unter normalen Bedingungen beträgt die Dauer der Menstruation nicht mehr als 4 Tage, und der Blutverlust beträgt einschließlich des Endometriums nicht mehr als 150 ml. Bei der Thrombozytopenie erhöht sich nicht nur die Menstruationsdauer, sondern der Blutverlust übersteigt 150 ml.

Es ist nicht immer möglich, Symptome rechtzeitig zu identifizieren, ohne die Tatsache auszuschließen, dass viele häufig ignoriert werden. Aufgrund einer solchen nachlässigen Einstellung zur eigenen Gesundheit können schwerwiegende Komplikationen auftreten, wie z. B.: Blutungen in der Netzhaut mit anschließendem Verlust des Sehvermögens, Blutungen in innere Organe und die schlimmste tödliche Gehirnblutung.

Wie Sie Ihre Thrombozytenzahl auf normal erhöhen können?

Zusätzlich zur stationären Behandlung, die ausschließlich vom behandelnden Arzt verschrieben wird, kann die Thrombozytopenie auf natürliche Weise korrigiert werden. Dazu empfehlen sie:

Fügen Sie Ihrer Ernährung gesunde Lebensmittel hinzu, einschließlich Tomaten und Orangen.
Suchen Sie nach Lebensmitteln, die reich an Omega-3-Säuren sind, wie Thunfisch und Eier
Cardio-Belastungen durchführen, um die Durchblutung zu verbessern;
warmes Wasser trinken, da bei Kälte die Funktion des Verdauungstraktes abnimmt und die Aufnahme von Substanzen verlangsamt;
Der Schlaf sollte mindestens 8 Stunden am Tag betragen.

Thrombozytenfunktionen

Der Wert von Blutplättchen manifestiert sich in den ausgeführten Funktionen. Sie sind wie folgt bezeichnet:

  • Sie haben die Fähigkeit, ein Blutplättchenaggregat zu bilden - einen hämostatischen Primärstopfen, der die Stelle eines Gefäßbruchs verschließt. Dies geschieht durch Zusammenkleben von Blutplättchen. Dadurch wird die Blutung gestoppt..
  • Stellen Sie ihre sphärische Ebene bereit, um Plasmakoagulationsreaktionen zu beschleunigen.
  • Erleichtern Sie die Heilung beschädigter Gewebe und deren anschließende Wiederherstellung. Dies geschieht dank Polypeptidmolekülen, die aus Blutplättchen freigesetzt werden. Sie stimulieren die Teilung verletzter Zellen und deren Proliferation. Moleküle mit unterschiedlichen Strukturen und Zwecken sind die wichtigsten und stärksten Wachstumsfaktoren.

Dank Thrombozyten kommt es auch zur Resorption von Blutgerinnseln. Sie schützen die Wände von Blutgefäßen vor möglichen Schäden.

Lieferung der Analyse

Um den Blutplättchenspiegel im Blut zu bestimmen, müssen Sie eine Analyse bestehen, bei der biologisches Material für die weitere Forschung entnommen wird.

Blutplättchen können auf zwei Arten getestet werden. Das erste ist ein vollständiges Blutbild, das die Anzahl der Blutplättchen enthält. Für diese Art von Studie wird Blut von einem Finger zur Analyse entnommen..

Die zweite Methode ist ein Koagulogramm, anhand dessen der Grad der Blutplättchenaggregation ermittelt wird. Normalerweise sollte dieser Indikator zwischen 30 und 60% liegen.

Wenn der Spiegel niedriger oder höher ist, deutet dies auf eine Thrombozytopenie bzw. Thrombozytose hin.

Blut zur Gerinnung wird aus einer Vene entnommen, diese Studie untersucht ausschließlich Blutplättchen.

Die Entnahme von biologischem Material sollte morgens von einem Patienten erfolgen, der morgens nichts gegessen hat. Sie können nur gereinigtes Wasser ohne Zusatzstoffe trinken.

Damit die Analyse korrekte Daten liefert, sollten Sie einige Tage vorher aufhören, alkoholische Getränke zu trinken.

Es ist auch notwendig, die Verwendung von Medikamenten auszuschließen, die die Anzahl der Blutplättchen beeinflussen können..

Diese Medikamente umfassen Diuretika, Analgetika, Kortikosteroid-Schmerzmittel und andere Medikamente.

Wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen ständig bestimmte Medikamente einnehmen müssen, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren, bevor Sie den Test durchführen.

Da das Niveau der Blutplättchen durch Belastungen beeinflusst wird, wird für ein genaues Ergebnis empfohlen, vor der Analyse drei Tage lang auf starke körperliche Anstrengung und Krafttraining zu verzichten.

Es wird empfohlen, weniger nervös zu sein, da psycho-emotionaler Stress einen großen Einfluss auf den hormonellen Hintergrund des weiblichen Körpers und entsprechend auf den Blutplättchenspiegel hat.

Sie sollten den Test auch ablehnen, wenn weniger als drei Tage vor der Blutentnahme eine Verletzung mit starkem Blutverlust oder einer starken Verbrennung aufgetreten ist.

Der Körper im Schutzmodus erhöht die Anzahl der Blutplättchen und die Analyse ist falsch.

Wenn die Analyseergebnisse eingehen, ist die Hauptzeile in der Schlussfolgerung der PLT-Indikator. Diese Zahl gibt die Anzahl der Blutplättchen im Blut an..

Wenn die PLT von der Norm abweicht, empfiehlt der behandelnde Arzt zusätzliche Tests, um die Diagnose zu klären und eine geeignete medikamentöse Therapie zu verschreiben.

Thrombozyten bei Frauen sind normal

Die Thrombozytenzahl wird unter Verwendung einer CBC bestimmt. Ihre Zahl wird in Milliarden pro Liter angegeben und wie folgt geschrieben: ***? 109 / l. In der Analyseform werden Thrombozyten normalerweise als PLT (abgekürzt von Thrombozyten) bezeichnet..

Für eine gesunde Frau liegt die Norm zwischen 180,0 und 320,0? 109 / l. Dies ist eine ziemlich große Lücke, die die Individualität jeder Dame anzeigt. Die spezifische Anzahl von Blutplättchen bei verschiedenen weiblichen Vertretern kann sich um fast die Hälfte unterscheiden, und dies wird nicht als Pathologie angesehen.

Merkmale der Physiologie des Körpers einer Frau passen sich der etablierten Norm an.

Erstens kann mit Beginn der Menstruation, wenn mindestens drei Tage lang ein merklicher Blutverlust auftritt, die Anzahl der Blutplättchen auf 150 sinken. 109 / l. Der gleiche Indikator wird nach kritischen Tagen für eine ganze Woche als akzeptabel angesehen..

Zweitens sinkt der Thrombozytenspiegel bei Frauen, die ein Kind tragen. Dieses Phänomen ist typisch für die ersten beiden Schwangerschaftstrimester. Die Untergrenze der Norm kann auf 150,0? 109 / l, also wie an kritischen Tagen.

Nach dem Beginn der 27. Woche bewegt sich die Thrombozytenzahl bei der werdenden Mutter an Standardgrenzen.

Wenn die Schwangerschaft normal verläuft, ist die Reduktion der Blutplättchen falsch. Schließlich nimmt das Volumen des flüssigen Teils des Blutes zu und die Anzahl aller darin enthaltenen zellulären Elemente und nicht nur der Blutplättchen. Ihre Gesamtzahl im Körper einer Frau reicht für eine gute Gesundheit aus.

Drittens sind Blutplättchen für eine bestimmte Tages- und Jahreszeit empfindlich: Nachts und mit Beginn des Frühlings nimmt die Anzahl der Blutplättchen ab.

Abweichungen von der Norm

Eine Abweichung der Anzahl der Blutplättchen von der Norm im weiblichen Blut ist ein unsicherer Zustand. Der Körper kann sich nicht effektiv vor Blutungen schützen, und den Gefäßen wird die Nahrung entzogen, sie werden zu zerbrechlich und zerbrechlich. Die Haut kann bereits durch leichte Reibung oder geringen Aufprall zerkratzt werden.

Die Thrombozytenzahl ist erhöht

Eine Erhöhung der Thrombozytenzahl im Verhältnis zur Norm (Thrombozytose) weist keine typischen äußeren Manifestationen auf. Manchmal kann eine Frau Taubheitsgefühl in ihren Gliedern, Schwindel oder Kopfschmerzen verspüren. Solche Symptome sind jedoch bei vielen Krankheiten häufig. Eine Thrombozytose wird nur durch eine Blutuntersuchung festgestellt.

Häufiger tritt bei Frauen über 50 ein übermäßiges Thrombozytenwachstum auf. Aber auch in einem jüngeren Alter sind Fälle von Blutzellen, die die optimalen Grenzen überschreiten, keine Seltenheit.

Übermäßiges Thrombozytenwachstum kann aufgrund der Entwicklung von:

  • Arthritis;
  • Colitis ulcerosa;
  • hämolytische und Eisenmangelanämie;
  • entzündliche Prozesse, die durch akuten Rheuma oder Tuberkulose verursacht werden;
  • Osteomyelitis;
  • Neoplasien;
  • akute Infektionskrankheiten.

Nach der Operation zur Entfernung der Milz nehmen die Blutplättchen häufig zu. Der Grund für ihr Wachstum kann auch eine Verletzung der Funktionen von Stammzellen im Knochenmark sein..

Es gibt auch mögliche Manifestationen einer sekundären Thrombozytose. Es ist gekennzeichnet durch eine erhöhte Produktion des Glykoproteinhormons, das für die Reifung der Blutplättchen verantwortlich ist. Eine sekundäre Thrombozytose ist möglich, wenn:

  • chirurgische Bauchoperationen;
  • offene Frakturen, andere Verletzungen, die mit Blutverlust einhergehen;
  • Übergewicht;
  • langfristige Alkoholabhängigkeit.

Ein signifikanter Überschuss der Norm durch Blutplättchen führt dazu, dass sie aktiv aneinander haften, was früher oder später zur Thrombusbildung führt, was einen Schlaganfall oder Herzinfarkt bedeutet..

Der Anstieg der Anzahl der roten Platten sollte alarmieren: So können die ersten Symptome von Blutkrankheiten auftreten. Zusätzliche Analysen sind unabdingbar. Ein Therapeut oder Hämatologe wird sie ernennen.

Niedrige Thrombozytenzahl

Die Abnahme der Thrombozytenzahl im Verhältnis zur Norm (Thrombozytopenie) tritt aus verschiedenen Gründen auf. Dazu gehören genetische Veränderungen, Nebenwirkungen von Medikamenten oder Pathologie.

Darüber hinaus nimmt, wie oben erwähnt, die Anzahl der Blutplättchen während der Schwangerschaft und an kritischen Tagen ab. Diese Gründe sind physiologischer Natur und im weiblichen Körper möglich..

Bei folgenden Symptomen kann eine Thrombozytopenie vermutet werden:

  • häufige und anhaltende Nasenbluten;
  • die Unfähigkeit, das Blut mit kleinen Schnitten oder Kratzern schnell zu stoppen;
  • das Vorhandensein von Blutergüssen, die ohne äußere Umstände (Schläge, Verletzungen) auftraten;
  • Zahnfleischbluten.

Mögliche Beschwerden, die zu einer Verringerung der Anzahl der Blutplättchen im Vergleich zur etablierten Norm führten, sind folgende:

  • Lebererkrankungen, insbesondere Leberzirrhose oder Hepatitis;
  • Schilddrüsenerkrankung: Hypothyreose oder Hyperthyreose;
  • Mononukleose;
  • Masern und Röteln;
  • Schädigung des Knochenmarks, das für die Thrombozytenproduktion verantwortlich ist;
  • Herpes.

Darüber hinaus kann eine Abnahme der Blutplättchen auf chemische Vergiftungen und Reaktionen auf Medikamente zurückzuführen sein. In der Regel sinkt ihre Anzahl während der Chemotherapie, insbesondere nach der ersten Sitzung.

Meistens nimmt die Menge der Blutplättchen jedoch während der Erkältungs- oder Grippeperiode ab.

In der medizinischen Statistik werden seltene Abweichungen der Blutplättchen von der Norm erfasst. Wenn eine solche Situation beobachtet wird, müssen die Gründe sofort identifiziert werden. Dies erfordert die Aufmerksamkeit sowohl des Patienten als auch des Arztes..

Zusätzlich zur allgemeinen Blutuntersuchung wird ein Hämostasiogramm (Koagulogramm) verschrieben

Damit können Sie den Grad der Blutgerinnung bestimmen, der für den Termin einer anschließenden Therapie wichtig ist

Thrombozyten und ihre Funktion

Blutplättchen sind farblose Zellen oder Blutplatten (auch Bizzocero-Plaques genannt), die für die Blutgerinnung verantwortlich sind. Dieser Prozess wird als äußerst wichtig für den menschlichen Körper angesehen, da wir sonst bei der geringsten Verletzung an Blutverlust sterben würden. Sie gruppieren sich an der Stelle der Verletzung und bilden eine starke Barriere, um Blutungen zu stoppen. Die normale Thrombozytenzahl liegt zwischen 200 und 400 g / l. Bei kleinen Kindern kann die untere Markierung 150-180 g / l betragen. Abhängig von der Jahreszeit und der Tageszeit kann es zu Schwankungen des Blutplättchenspiegels im Blut kommen. Aber wenn die Blutplättchen stark erhöht sind, was bedeutet das und was bedroht?

Um festzustellen, wie viele Blutplättchen sich im Körper befinden, müssen Sie ein vollständiges Blutbild erstellen. Es enthält Informationen zu allen Blutzellen. Eine hohe Thrombozytenzahl wird als Thrombozytose bezeichnet. Dieser Zustand erfordert eine ständige Überwachung und obligatorische Behandlung. Ein Thrombozyten-Test wird auch als PLT-Test bezeichnet. Wenn sich herausstellt, dass die Blutplättchen erhöht sind, sind zusätzliche Untersuchungen erforderlich, um die Gründe herauszufinden und eine Entscheidung über die Behandlung zu treffen. Dies umfasst ein Koagulogramm, eine Knochenmarkbiopsie, einen Serumeisen- und Ferritin-Test und einen C-reaktiven Protein-Test. Der Arzt kann auch einen Ultraschall der Bauch- und Beckenorgane sowie dreimal alle 4 Tage eine Analyse der Thrombozytenzahl verschreiben.

Es gibt eine primäre und sekundäre Thrombozytose. Der erste Typ kann aufgrund einer Funktionsstörung der Knochenmarkszellen auftreten. In den meisten Fällen manifestiert sich diese Art der Thrombozytose in keiner Weise, sehr selten verursachen hohe Blutplättchen Kopfschmerzen und Unwohlsein. Es ist gefährlich, weil es Blutkrebs bedeuten kann (Erythrämie, myeloische Leukämie usw.). Thrombozytose des zweiten Typs (sekundär) wird als Symptom von Krankheiten angesehen, eine Folge chirurgischer Eingriffe, eine Nebenwirkung von Medikamenten.

Zusätzliche Funktionen von roten Blutplättchen

Zusätzlich zu den Hauptschutzprozessen sind Blutplättchen an der Versorgung der Endothelzellen der Gefäße beteiligt, die die notwendigen Spurenelemente für den normalen Fluss roter Blutkörperchen erhalten, die Sauerstoff zu den Organen transportieren. Die Vitalität des Organismus, die Immunität hängt davon ab.

Thrombozyten fördern die Heilung geschädigter Gewebe. Durch schnelle Teilung decken sie in kurzer Zeit den gesamten beschädigten Bereich ab. Gleichzeitig induzieren sie auch verletzte Zellen, um das Wachstum zu beschleunigen..

Darüber hinaus transportieren sie verschiedene Hormone und Enzyme und bekämpfen Viren und Antigene. So werden Blutplättchen nicht nur im Körper produziert, um Blutungen zu stoppen..

Hauptfunktionen

Angiotrophe Blutplättchen im Blut liefern Wachstumsfaktoren für Gefäßgewebe, dh dank Blutplättchen bleibt die normale Struktur und Funktion der Wände von Mikrogefäßen erhalten.

  • Vasokonstriktor - Blutplättchen scheiden Substanzen aus, die die Blutgefäße verengen, wenn sie beschädigt werden.
  • Adhäsionsaggregation - Blutplättchen können aneinander und an den Wänden von Blutgefäßen haften, was zur Bildung eines primären Blutplättchenstopfens (Thrombus in den Gefäßen) führt, der die Stelle der Schädigung des Gefäßes verschließt.
  • Nachdem Sie sich mit den Grundfunktionen von Blutplättchen vertraut gemacht haben, wird deutlich, dass Blutplättchen ein sehr wichtiges Element im Blut sind. Mit ihrer unzureichenden Menge (Thrombozytopenie-Zustand) schwächt sich die körpereigene Abwehr ab, die Gefäße funktionieren nicht mehr normal, werden zerbrechlich und spröde und das Blutungsrisiko steigt. Eine übermäßige Anzahl von Blutplättchen (dieser Zustand wird als Thrombozytose bezeichnet) erhöht andererseits das Risiko von Blutgerinnseln und Thromboembolien (Blutgerinnsel, die die Wand eines Gefäßes oder Herzens abbrechen und in den Blutkreislauf gelangen und die wichtigsten Gefäße im Körper blockieren können)..

    Der Zustand des Blutes und insbesondere der kritische Indikator für den Gehalt an Blutplättchen müssen überwacht werden, um zeitliche Abweichungen festzustellen und Maßnahmen zu ergreifen. Dies kann helfen, einige gefährliche Krankheiten frühzeitig zu erkennen. Zur Kontrolle reicht es aus, einmal im Jahr Blut für eine allgemeine Analyse zu spenden.

    Arten von Einkaufszentren und Normen

    Der durchschnittliche Indikator für die quantitative Norm des Blutplättchengehalts im Blut liegt zwischen 180 und 320 Tausend Einheiten / μl. Wenn bei der Untersuchung und Prüfung der Proben ein Überschuss festgestellt wurde, wird eine Krankheit wie Thrombozytose diagnostiziert. Es gibt eine spezielle Klassifizierung der Arten von Blutplaques oder Blutplättchen. Je nach Alter gibt es verschiedene Arten von Blutzellen.

    1. Degenerativ. Sie machen nicht mehr als 5% der Gesamtmenge aus.
    2. Die Alten. Im Durchschnitt nehmen sie etwa 5% der gesamten Thrombozytenzahl ein.
    3. Jung. Die geringste Menge fällt auf diese Altersgruppe von Blutzellen (bis zu 1%).
    4. Reifen. Sie bilden die Basis für Blutplättchen im Kreislaufsystem. In einem normalen Zustand und ohne Pathologien im menschlichen Körper sollten reife Blutplättchen mindestens 85% betragen.

    Wenn wir vom quantitativen Verhältnis ausgehen, dann wird hier die Norm basierend auf dem Alter und Geschlecht einer Person bestimmt. In Bezug auf einen quantitativen Indikator passen die Normen in den folgenden Rahmen:

    1. Für Neugeborene wird als quantitative Norm ein Wert zwischen 100 und 420.000 Einheiten / μl angenommen. Wenn bei einem Säugling hohe Blutplättchen festgestellt werden, sollten die Ursachen sofort identifiziert und eine Behandlung verordnet werden.
    2. Für Kinder liegt der normale Indikator zwischen 180 und 320.000 Einheiten / μl;
    3. Bei Frauen liegt die Norm zwischen 150 und 380.000 Einheiten / μl;
    4. Bei Männern wird ein Indikator von 180 bis 320 Tausend Einheiten / μl als normal angesehen..

    Regelmäßige Überprüfungen der Blutzusammensetzung ermöglichen es Ihnen, den allgemeinen Gesundheitszustand zu überwachen und rechtzeitig auf pathologische Prozesse zu reagieren. Seien Sie also nicht faul, Ihren Thrombozytenverteilungsindex und andere quantitative und qualitative Indikatoren für Blutzellen herauszufinden. Nicht umsonst wird eine Blutuntersuchung als die wichtigste angesehen, um fast alle Arten von Krankheiten zu identifizieren. Jeder sollte wissen, warum die durchschnittliche Thrombozytenzahl hoch ist und was dies in Bezug auf seine Gesundheit bedeutet. Die Gründe sind unterschiedlich, daher sollten sie individuell festgelegt werden. Ein Anstieg der TC in verschiedenen Situationen ist mit völlig unterschiedlichen Faktoren verbunden..

    Die Gründe

    Die Hauptaufgabe für den behandelnden Arzt besteht darin, den Grund zu bestimmen, aus dem sich die erhöhte Thrombozytenzahl im Blut gebildet hat. Behandlungstaktiken werden basierend auf provozierenden Faktoren gebildet. Es ist notwendig, die Grundursache zu beseitigen, die die Situation verursacht hat, in der sich zu viele Blutzellen im Blut gebildet haben. Wenn Sie damit fertig sind, können Sie die Leistung des gesamten Kreislaufsystems normalisieren. Ein erhöhter Blutplättchenspiegel wird normalerweise diagnostiziert, wenn:

    • kürzliche Operationen, die von starkem Blutverlust begleitet waren;
    • schwere Blutungen durch verschiedene Verletzungen und Faktoren;
    • onkologische Erkrankungen;
    • Blutkrankheiten;
    • Funktionsstörungen des Blutbildungssystems;
    • Exazerbationen chronischer Krankheiten;
    • entzündliche Prozesse;
    • infektiöse Läsionen;
    • Virusinfektionen und Krankheiten;
    • Überdosierung oder unsachgemäße Verwendung bestimmter Medikamente.

    Es ist auch unmöglich, Situationen auszuschließen, in denen Labortechniker einfach fälschlicherweise Proben für Blutuntersuchungen entnehmen. Um einen medizinischen Fehler während der Untersuchung auszuschließen, wird empfohlen, sich einige Zeit nach Erhalt der Ergebnisse an vertrauenswürdige medizinische Einrichtungen zu wenden und wiederholte Tests durchzuführen..

    Thrombozyten: die Norm bei Frauen nach Alter (Tabelle). Was bestimmt den Gehalt an Blutplättchen im Blut??

    Jedes Element des Kreislaufsystems muss seine Aufgaben, einschließlich der Blutplättchen, ordnungsgemäß erfüllen. Die Norm bei Frauen nach Alter (die Tabelle ist unten dargestellt) kann geringfügig abweichen.

    Was sind Blutplättchen?

    Thrombozyten sind nichtkernige Zellen, die im roten Knochenmark gefunden werden. Im Blutkreislauf funktionieren die Platten etwa eine Woche lang, danach werden sie in Milz und Leber zerstört. In verschiedenen Altersstufen ist die Anzahl der Blutplättchen unterschiedlich. Dieser Indikator ändert sich im Laufe des Tages, sollte jedoch nicht über die zulässige Norm hinausgehen..

    Thrombozytenzahl bei Frauen

    Mit zunehmendem Alter ändert sich der Blutplättchenspiegel. Die Norm wird gemessen, indem die Anzahl der Blutplättchen pro 1 μl Blut bestimmt wird. Für Frauen liegt die Norm zwischen 170 und 380 Einheiten pro 1 μl. Darüber hinaus ändert sich in verschiedenen Zeiträumen die Anzahl der Blutzellen. Dies hängt vom physiologischen Zustand der Frau, dem Alter und der Tageszeit ab, zu der die Analyse eingereicht wurde. Manchmal zeigt eine Änderung des Indikators das Vorhandensein einer Pathologie an.

    Thrombozytenfunktion

    Blutplatten spielen im menschlichen Körper eine wichtige Rolle. Sie halten das Blut flüssig und schützen die Gefäße vor Beschädigungen. Wenn der Blutkreislauf verletzt ist, bilden Blutplättchen Stopfen, die verhindern, dass Blut durch die Wunde fließt. Dies gilt nicht nur für äußere Arten von Gefäßschäden, sondern auch für innere Blutungen, die durch Blutplättchen gestoppt werden. Und alles Blut, das aus dem Kanal kommt, wird beschnitten.

    Wenn die Blutplättchen bei Frauen unter dem Normalwert liegen, ist ihre Funktion beeinträchtigt. Sie sind nicht in der Lage, den Blutkreislauf vor Schäden zu schützen, und Blut kann nicht gerinnen und fließt ruhig durch die Wunde.

    Mit einem erhöhten Gehalt an Blutplättchen kann Blut direkt in den Gefäßen gerinnen und Blutgerinnsel unterschiedlicher Größe bilden.

    Thrombozytenanalyse

    Thrombozyten sind für die Blutgerinnung verantwortlich. Die Rate bei Frauen nach Alter (die Tabelle bestätigt dies) ist unterschiedlich. Es hängt von vielen Dingen ab: der Tageszeit, zu der die Analyse durchgeführt wurde, der Menstruationsperiode, der Einnahme von Medikamenten und anderen. Die Thrombozytenrate bei Frauen nach 40 und nach 60 ist unterschiedlich. Für ein anschaulicheres Beispiel wird empfohlen, die Tabelle zu lesen:

    Der Indikator gilt als Norm

    50-60 Jahre und älter

    Alle Abweichungen von der Norm (150-380 Tausend / μl) gelten als Pathologien. In einigen Fällen ist jedoch eine Verringerung der Anzahl der Platten zulässig..

    Wenn Sie täglich eine Analyse des Thrombozytenspiegels durchführen, sind die Indikatoren unterschiedlich. Gleichzeitig ist es wichtig, dass der Pegel nicht über den normalen Bereich hinausgeht..

    Vorbereitung und Analyse

    Koagulation und vollständiges Blutbild können das durchschnittliche Thrombozytenvolumen bestimmen. Die Rate sollte im Bereich von 150-380 Tausend / μl liegen.

    Für eine allgemeine Analyse wird Blut aus einem Finger und zur Gerinnung aus einer Vene entnommen. Beide Möglichkeiten zum Sammeln von Material erfordern einige Vorbereitungen. Es besteht darin, drei Tage vor dem Datum des bevorstehenden Tests die Einnahme von fetthaltigen Lebensmitteln und Alkohol zu verweigern. Blut wird morgens auf nüchternen Magen gespendet.

    Die Gerinnungsmethode unterscheidet sich von der allgemeinen Analyse im Untersuchungsschwerpunkt. Bei dieser Art der Diagnose bestimmt der Laborassistent nur den Blutplättchenspiegel und bei einer allgemeinen Analyse werden alle seine Bestandteile untersucht.

    Bei der Diagnose sollte berücksichtigt werden, dass sich die Norm bei Frauen unter verschiedenen physiologischen Bedingungen ändert. Während der Menstruation und Schwangerschaft kann sich die Thrombozytenzahl nach oben oder unten ändern.

    Thrombozyten spielen eine wichtige Rolle in der Schwangerschaft. Die Rate während dieses Zeitraums kann auf 140 Tausend / μl unterschätzt werden. Wenn sie unter diesem Indikator liegen, deutet dies auf eine mögliche Pathologie und Blutung hin.

    Während der Menstruation ist eine starke Abnahme der Platten festzustellen, und je häufiger der Ausfluss ist, desto geringer ist die Thrombozytenzahl.

    Abweichung von der Norm

    Die Thrombozytenzahl bei Frauen nach 50 Jahren beträgt 180-320 Tausend / μl. Bei Abweichung von der Norm kann das Auftreten eines pathologischen Zustands angenommen werden. Der Pegel kann sich sowohl nach oben als auch nach unten ändern..

    Bei einem Anstieg des Thrombozytenspiegels kann der Arzt eine Onkologie der Nieren, der Leber, Leukämie, Tuberkulose, Arthritis, Enteritis, Anämie, akute Infektionskrankheiten und Thrombozytose vermuten. Die Zellzahl kann mit Knochenmarkschäden zunehmen.

    Eine Zunahme der Anzahl der Platten tritt bei übermäßigem Alkoholkonsum, Übergewicht, nach Operationen einigen Verletzungen auf.

    Unabhängig vom Grund, der zur Zunahme der Blutzellen geführt hat, müssen Sie Ihren Arzt konsultieren. Für die Zuverlässigkeit der Diagnose kann er zusätzliche Untersuchungsmethoden verschreiben, wie zum Beispiel:

    • allgemeine Urinanalyse;
    • Ultraschall der inneren Organe;
    • Lieferung von Tests auf Blutplättchen in einem bestimmten Intervall; In der Regel sollten zwischen der Blutentnahme mindestens drei Tage vergehen.

    Nach der Untersuchung wählt der Arzt die Behandlung aus.

    Das Niveau senken

    Oft ist der Grund für die Abweichung der Blutplättchen von der Norm nach unten die unkontrollierte Einnahme von Medikamenten.

    Die Thrombozytenrate bei Frauen (60 Jahre) beträgt nicht weniger als 170.000 / μl. Wenn die Rate niedriger ist, kann der Arzt Änderungen des Spiegels aufgrund von Medikamenten tolerieren..

    Eine Abnahme kann auch bei Hypothyreose, Leukämie, Anämie, Zirrhose, Hyperthyreose und häufigen Nasenbluten infolge von Bluthochdruck auftreten.

    Zur Klärung der Diagnose werden in der Regel folgende Untersuchungsarten verschrieben:

    • Ultraschall;
    • der Zeitpunkt der Blutgerinnung wird bestimmt;
    • ein Antikörpertest wird durchgeführt;
    • Gentest;
    • MRT.

    Nach Identifizierung der Ursache der Pathologie wird die Behandlung ausgewählt. In seltenen Fällen kann eine Bluttransfusion verschrieben werden.

    Thrombozytenzahl während der Schwangerschaft

    Thrombozyten verändern sich während der Schwangerschaft, die Norm ist ein Indikator von 150-320 Tausend / μl. Wenn die Anzahl der Platten unter 140.000 / μl fällt, muss die Ursache identifiziert werden. Es kann sein:

    • allergische Reaktionen;
    • Infektionen (bakteriell, viral);
    • Gestose;
    • Verletzung der Blutgerinnung;
    • Einnahme von Medikamenten.

    Eine schlechte Ernährung kann der Grund für die Abnahme der Blutplättchen sein. Um die Ursache zu bestimmen, müssen sich schwangere Frauen allgemeinen Blut- und Urintests unterziehen, und Blut wird zur Gerinnung gespendet. Entsprechend den Indikationen kann eine Ultraschalluntersuchung vorgeschrieben werden.

    Wenn Ihre Thrombozytenzahl während der Schwangerschaft sinkt, besteht möglicherweise das Risiko schwerer Blutungen während der Wehen.

    Manchmal kann sich die Anzahl der Platten erhöhen. Wenn die Analyse einen Wert von mehr als 380 Tausend / μl ergibt, sind notwendigerweise zusätzliche Tests vorgeschrieben, und die Frau wird dringend ins Krankenhaus eingeliefert. Der Grund für die Zunahme der Blutplättchen kann sein:

    • häufiges Erbrechen;
    • häufiger Durchfall;
    • geringe Menge an Flüssigkeit, die Sie trinken;
    • Infektionen.

    Um die Ursache zu identifizieren, kann der Arzt Gerinnung, Ultraschall, Bakterienkultur und andere Untersuchungsmethoden verschreiben, mit deren Hilfe festgestellt werden kann, was genau den Anstieg der Blutplättchen verursacht hat.

    In seltenen Fällen kann während der Schwangerschaft eine Blutplättchenadhäsion auftreten. Diese Bedingung wird als Aggregation bezeichnet. Bei einer Erhöhung der normalen Rate an geklebten Blutplättchen können sich Blutgerinnsel in Organen in der Plazenta bilden. Mit abnehmender Aggregation kann es in verschiedenen Zonen zu Mikroblutungen kommen..

    Aufgrund falscher Ernährung können die Blutplättchen abnehmen. Die Rate bei Frauen nach Alter (die Tabelle ist im Artikel dargestellt) sollte ab der Pubertät kontrolliert werden. Ab diesem Zeitpunkt sollten jod- und eisenreiche Lebensmittel in die Ernährung aufgenommen werden. Sie helfen, das Auftreten von Schilddrüsenerkrankungen, Anämien, die zu einer Verletzung der Thrombozytenwerte führen, zu vermeiden.

    Thrombozytose

    Thrombozytose ist eine der häufigsten Pathologien, die aufgrund von Veränderungen des Thrombozytenspiegels auftreten. Es kann vermutet werden, wenn:

    • Blutungen: Nase, Gebärmutter, Darm;
    • Schmerzen in den Fingerspitzen;
    • juckende Haut;
    • das Auftreten von subkutanen Hämatomen;
    • bläulicher Hautton;
    • Sehbehinderung;
    • Schläfrigkeit, Schwäche, Lethargie;
    • Schwellungen im Gesicht.

    Wenn zwei oder mehr klinische Symptome auftreten, kann eine Thrombozytose vermutet werden. Die endgültige Diagnose wird jedoch erst nach einer eingehenden ärztlichen Untersuchung gestellt..

    Was bestimmt die Thrombozytenzahl bei Frauen?

    Der Blutplättchenspiegel jeder Frau hängt von folgenden Faktoren ab:

    1. Zeitraum des Menstruationszyklus.
    2. Alter der Frau.
    3. Einnahme von Medikamenten.
    4. Das Vorhandensein von Infektionskrankheiten.
    5. Das Vorhandensein von onkologischen Pathologien.
    6. Schwangerschaft.
    7. Verletzungen, Operationen.
    8. Allergie.
    9. Erkrankungen des endokrinen Systems.
    10. Mutationen.
    11. Störungen in der Arbeit des Verdauungssystems.
    12. Ernährung.

    Behandlungs- und Präventionsmethoden

    Wenn ein niedriger oder umgekehrt hoher Blutplättchenspiegel festgestellt wird, muss ein Arzt konsultiert und eine empfohlene ärztliche Untersuchung durchgeführt werden, um festzustellen, warum die Blutplättchen erhöht oder erniedrigt sind. Die Norm bei Frauen nach Alter (die Tabelle ist oben dargestellt) kann variieren und geringfügig niedriger oder höher sein. Solche Indikationen gelten nicht als Pathologie und erfordern keine Behandlung. Um die Indikatoren in solchen Fällen wiederherzustellen, wird eine Ernährungsanpassung durchgeführt. In anderen Fällen wird eine medikamentöse Therapie verschrieben. Es wird in jedem spezifischen Fall der Krankheit separat ausgewählt.

    Das Bluttestmuster ändert sich. Und haben Sie nicht sofort Angst, wenn ein oder mehrere Elemente außerhalb der Norm liegen. Vielleicht ist ein solcher Indikator die Norm für eine Frau, ihre Persönlichkeit.

    Thrombozyten

    Blutplättchen sind Blutzellen, deren Hauptfunktion darin besteht, an der Blutgerinnung teilzunehmen.

    Blutplatten, Bizzozero-Plakette.

    Englische Synonyme

    Thrombozytenzahl, Thrombozytenzahl, Thrombozytenzahl, PLT.

    * 10 9 / l (10 in St. 9 / l).

    Wofür wird diese Analyse verwendet??

    Zur Erkennung von Gerinnungsstörungen oder Knochenmarkerkrankungen.

    Wann ist die Studie geplant??

    • Mit einer allgemeinen Blutuntersuchung, die aus verschiedenen Gründen notwendig ist.
    • Bei unerklärlichen oder anhaltenden Blutungen.
    • Bei der Diagnose oder Überwachung von Knochenmarkerkrankungen.

    Welches Biomaterial kann für die Forschung verwendet werden??

    Venöses oder Kapillarblut.

    Allgemeine Informationen zur Studie

    Blutplättchen bilden sich wie andere Blutzellen im Knochenmark. Einige Stammzellen im Knochenmark werden in Megakaryozyten umgewandelt, von denen Blutplättchen "abgespalten" und ins Blut freigesetzt werden. Sie haben keinen Kern und sind relativ klein (2-3 Mikrometer Durchmesser). Dies sind die kleinsten Blutzellen.

    Eine Beschädigung des Gefäßes führt zur Bildung von Substanzen, die Blutplättchen in eine aktive Form umwandeln. Thrombozyten werden abgeflacht und können aneinander und an der Gefäßwand haften, wodurch ein Blutgerinnsel entsteht, das hilft, Blutungen zu stoppen.

    Die Lebensdauer von Blutplättchen beträgt ca. 10 Tage, daher ist eine ständige Erneuerung erforderlich. Wenn kein Gleichgewicht zwischen der Bildung von Blutplättchen im Knochenmark und der Zerstörung besteht, kann eine Tendenz zur Blutung oder umgekehrt zur Thrombose bestehen..

    Während der Analyse wird die Anzahl der Blutplättchen in einer Bluteinheit gezählt - in einem Liter oder in einem Mikroliter.

    Wofür die Forschung verwendet wird?

    Die Notwendigkeit, die Anzahl der Blutplättchen sowie deren Funktionalität zu bestimmen, kann bei Gerinnungsstörungen oder Knochenmarkerkrankungen wie Leukämie (und bei Verdacht auf Verdacht) auftreten..

    Wann ist die Studie geplant??

    Die Berechnung der Anzahl der Blutplättchen ist in der Regel in der routinemäßigen allgemeinen Blutuntersuchung enthalten, die sowohl wie geplant als auch für verschiedene Krankheiten und pathologische Zustände vor chirurgischen Eingriffen durchgeführt wird.

    Ein solcher Test wird für Patienten verschrieben, die an unerklärlichen Blutergüssen, überschüssigem Blut während der Menstruation, Zahnfleischbluten, Nasenbluten oder Patienten leiden, die lange Zeit aus einer kleinen Wunde bluten..

    Komplettes Blutbild - Thrombozyten: Diagnose und Entschlüsselung

    Blutplättchen (oder Blutplättchen) sind ovale Blutzellen, deren Hauptzweck darin besteht, die normale Funktion des Gefäßsystems des Körpers aufrechtzuerhalten. Es sind diese Zellen mit verschiedenen Wunden, die starke Blutungen stoppen und die Integrität der beschädigten Gefäße wiederherstellen. Daher kann ihre Rolle im menschlichen Leben nicht verringert werden..

    Thrombozyten: Beschreibung und Funktion

    Blutplättchen sind Blutzellen, die an der Blutgerinnung beteiligt sind

    Wie bereits erwähnt, sind Blutplättchen ovale Platten im Blut. Ihre Bildung findet im menschlichen Knochenmark statt. Die meisten von ihnen wandern durch den Blutkreislauf zur Leber und Milz, wo sie zerstört werden..

    Durch diesen Prozess werden nützliche Substanzen (Aminosäuren, Fette, Proteine, Kalzium, Glykogen und andere) freigesetzt, die zur Bildung neuer Blutgerinnsel - Blutgerinnsel - beitragen. Es sind diese Neoplasien, die Blutungen verhindern..

    Die lebenswichtige Aktivität von Blutplättchen dauert eine Woche bis 10 Tage, da sie im roten Knochenmark ständig erneuert werden.

    Die Hauptfunktionen von Blutplättchen umfassen Folgendes:

    • Verhindern Sie Blutungen. Blutplatten haben spezielle Auswüchse, aufgrund derer sie in einem kleinen "Stopfen" aneinander haften. Bei Schnitten und Wunden wird dieser "Stopfen" auf die beschädigte Stelle aufgebracht, wodurch ein Blutverlust verhindert wird. Bei einer normalen Thrombozytenzahl hört die Blutung nach 4-5 Minuten auf.
    • Wiederherstellung der Integrität von Blutgefäßen. Wenn die Wände der Blutgefäße beschädigt sind, führt die Aktivität der Blutplättchen zu deren Verengung und Wiederherstellung. Die Zellen enthalten Substanzen, die helfen, die Wände der Blutgefäße zu regenerieren.
    • Blutgefäßernährung. Blutplättchen bauen sie nicht nur wieder auf, sondern setzen auch Nährstoffe frei, die eine schnellere Erholung und eine verbesserte Gefäßfunktion fördern..

    Es kann gefolgert werden, dass die normale menschliche Aktivität aufgrund einer ausreichenden Anzahl und effektiven Arbeit von Blutplättchen aufrechterhalten wird. Diese Zellen bleiben intakt und nähren das Kreislaufsystem des Körpers. Vor allem verhindern sie Blutungen.

    Diagnose: Vorbereitungs- und Analyseverfahren

    Thrombozyten sind die kleinsten Blutzellen

    In der Regel bestellen Ärzte eine Blutuntersuchung, um den Thrombozytenspiegel zu bestimmen. Vor dem Eingriff ist es wichtig, einige Empfehlungen zu befolgen, um zuverlässige Indikatoren zu erhalten:

    1. Die beste Zeit für eine Blutspende ist am Morgen (vor 10-11 Stunden).
    2. Essen Sie nicht mindestens 8 Stunden vor dem Eingriff
    3. Es wird empfohlen, nur reines Wasser ohne Zusatzstoffe zu trinken
    4. Während der letzten Mahlzeit sollten Sie gebratene, übermäßig salzige, gewürzte Gerichte ausschließen
    5. Ton und voller Schlaf ist notwendig
    6. Am Tag vor der Analyse sollte eine starke körperliche Aktivität vermieden werden
    7. Es wird nicht empfohlen, mit nervöser Anspannung oder in einem aufgeregten Zustand zum Eingriff zu kommen
    8. Wenn nötig, nehmen Sie Medikamente regelmäßig ein, sie sollten einige Stunden später verschoben werden
    9. Rauchen und Trinken von alkoholischen Getränken sollten vermieden werden
    10. Melden Sie sich während der Physiotherapie oder nach einer Röntgenaufnahme nicht für eine Blutuntersuchung an
    11. Frauen wird nicht empfohlen, sich während der Menstruation dem Eingriff zu unterziehen.

    Nur der Ausschluss all dieser Faktoren ermöglicht es Ihnen, die zuverlässigsten Informationen über den Blutplättchenspiegel im Körper zu erhalten..

    Das Verfahren zur Durchführung einer allgemeinen Blutuntersuchung ist recht schnell und schmerzlos. Der Patient wird mit einem Desinfektionsmittel von einem der Finger der Hand behandelt, wonach mit einer schnellen Bewegung die Haut mit dem scharfen Ende der Lanzette durchbohrt wird. Während Sie Ihren Finger drücken, wird Blut in ein Reagenzglas gezogen und dann in einen Kolben gegossen, der für weitere Untersuchungen vorgesehen ist. Ein Teil des Biomaterials wird auf einem transparenten Glas zur Analyse von Blutzellen unter einem Mikroskop aufbewahrt.

    In bestimmten Fällen wird bei der Analyse Material nicht von einem Finger, sondern von einer Vene entnommen.

    Während des Eingriffs wird dann ein Tourniquet auf die Schulter des Patienten aufgebracht und fest gebunden. Eine Nadel wird dann in die Vene eingeführt, durch die das Blut in den Kolben gelangt. Dann wird es auf die gleiche Weise zur weiteren Analyse auf Glas übertragen..

    Blutentnahmeverfahren zum Testen der Thrombozytenwerte

    Wenn Sie ein Problem mit der Blutgerinnung vermuten, gibt der Arzt eine Überweisung für das Verfahren heraus, um die Zeit zu bestimmen, die die Blutung benötigt, um zu stoppen. Der Patient wird mit einem Alkoholverband eine Vene in der Ellenbogenbeuge gerieben, und dann wird eine Nadel aus der Lanzette eingeführt. Das Blut wird auf das erforderliche Volumen entnommen - 2 ml. Dann wird es in zwei Reagenzgläser gegossen und in eine spezielle Ausrüstung gegeben, in der die durchschnittliche Temperatur einer Person aufrechterhalten wird.

    Von diesem Moment an beginnt die Zählung der Zeit bis zu dem Moment, in dem sich "Blutgerinnsel" im Blut bilden. Die durchschnittliche Zeit des Eingriffs wird berechnet und auf deren Grundlage eine Schlussfolgerung über die Qualität der Blutgerinnung beim Patienten gezogen. Die normale Anzeige ist eine Zeit innerhalb von 5-10 Minuten. Eine längere Zeit zeigt eine niedrige Thrombozytenzahl an, und eine kurze Zeit zeigt einen Überschuss der Norm an.

    Um den Blutplättchenspiegel im Blut zu bestimmen, muss Blut von einem Finger oder einer Vene gespendet werden. Möglicherweise wird ein zusätzliches Verfahren durchgeführt, um den Zeitpunkt der Blutgerinnung zu bestimmen.

    Thrombozytenzahl nach Alter

    Ein normaler Indikator für einen Thrombozytenspiegel wird als 200 - 400 * 10,9 Einheiten pro Mikroliter Blut angesehen. Diese Zahl variiert jedoch je nach Alter des Patienten..

    Bei Kindern steigen die Blutplattenspiegel mit zunehmendem Alter..

    Alter des KindesNormalindikator * 10,9 U / μl
    Neugeborenes150-420
    Bis zu einem Jahr150-350
    1-5 Jahre alt180-380
    5-10180-450
    10-16150-450

    Für erwachsene Männer wird eine normale Anzahl von Blutplättchen von 200 - 400 * 10,9 U / μl angenommen. Es ändert sich nur, wenn es Störungen im Körper gibt..

    Bei Frauen ist der Spiegel dieser Zellen geringer und liegt im Bereich von 180-320 * 10,9 U / μl. In diesem Fall sind ihre Schwankungen nach unten möglich. Der Beginn der Menstruation geht mit einer signifikanten Abnahme der Blutplättchen einher: Ihr Spiegel sinkt auf 75-220 * 10,9 U / μl. Dies ist mit einem signifikanten Blutverlust verbunden, mit dem auch Zellen abreisen..

    Weitere Informationen zu Thrombozyten finden Sie im Video:

    Die Schwangerschaft ist auch ein Grund für die Änderung der Indikatoren. Während dieser Zeit und einige Zeit danach variiert die Thrombozytenrate innerhalb von 100-310 * 10,9 U / μl. Unterernährung kann die Ursache sein..

    Der Prozess der Entwicklung und des Wachstums des Fötus im Körper einer schwangeren Frau geht mit einer Zunahme des Blutvolumens einher. Der Mangel an Nährstoffen aus der Nahrung führt jedoch dazu, dass der Körper nicht genügend "Materialien" für die Bildung neuer Blutplättchen hat. Es stellt sich heraus, dass es viel Blut gibt, aber im Gegenteil, es gibt nicht genug Blutplättchen. Infolgedessen sind niedrigere Thrombozytenzahlen zu erwarten. Bei einer deutlichen Abweichung der Anzahl der Zellen von der Norm sollte das Vorhandensein eines Entzündungsprozesses im Körper vermutet werden.

    Hohe Thrombozytenzahl

    Eine hohe Thrombozytenzahl kann die Entwicklung einer Gefäßthrombose auslösen

    Thrombozytose ist eine Erkrankung, bei der die Anzahl der Blutplättchen viel höher als normal ist. Ordnen Sie seine primären und sekundären Formen zu.

    Die primäre Thrombozytose entsteht hauptsächlich durch abnormale Zellbildung im Knochenmark. Dies kann durch Krankheiten wie:

    • chronische Formen von Leukämie
    • ein Tumor, der im Blutsystem auftritt (Erythrämie)
    • Knochenmarkmetastasen

    Eine sekundäre Thrombozytose manifestiert sich infolge der Entwicklung bestimmter Krankheiten. Ihre Liste enthält:

    • Krankheiten, deren Erreger bakterieller, pilzlicher oder viraler Natur sind
    • Leber- und Nierenkrebs
    • Tuberkulose
    • Gewebenekrose
    • entzündliche Prozesse (Kawasaki-Syndrom)
    • Entfernung der Milz (das Organ enthält etwas weniger als ein Drittel der Gesamtzahl der Blutplättchen, und infolge seiner Entfernung gelangen alle Zellen in das Blut)
    • Anämie
    • nach der Operation
    • infolge einer Verletzung, die zu starken Blutungen führte

    Zusätzlich zu diesen Gründen können aufgrund von Übergewicht oder übermäßigem Alkoholkonsum hohe Thrombozytenzahlen auftreten.

    Eine hohe Thrombozytenzahl kann nicht ignoriert werden. In diesem Zustand verlangsamt sich die Bewegung des Blutes und es verdickt sich. Infolgedessen steigt die Wahrscheinlichkeit von Blutgerinnseln, was zu einer Stagnation im Blutkreislauf und dem Auftreten vieler Gefäßerkrankungen führt..

    Niedrige Thrombozytenzahl

    Eine Abnahme der Blutplättchen im Blut führt zu Nasenbluten

    Thrombozytopenie - die Anzahl der Blutplättchen unter dem Normalwert - ist ziemlich leicht zu erkennen. Dies ist nur eine kleine Liste von Symptomen, die Sie sofort alarmieren sollten:

    • häufige Blutergüsse nach leichten Schlägen
    • Nasenbluten
    • Rötung der Kapillaren in den Augen
    • Blutungen, die nach dem Entfernen von Zähnen oder Mandeln lange anhalten
    • lange und schmerzhafte Menstruationsblutungen bei Frauen

    Diese Manifestationen weisen eindeutig auf eine niedrige Thrombozytenzahl hin. Die Diagnose kann durch die Ergebnisse einer allgemeinen Blutuntersuchung bestätigt werden..

    Thrombozytopenie kann durch zwei Faktoren ausgelöst werden: vorzeitige Zerstörung von Blutplättchen oder Behinderung der Blutplättchenbildung.

    Infolgedessen haben die Gefäße nicht genügend Nahrung, wodurch sie zerbrechlich und beschädigt werden und Blutungen verursachen. Es gibt mehrere Gründe, die zur raschen Zerstörung von Blutplatten führen:

    • Erkrankungen des Immunsystems
    • Blutkrankheiten
    • Einnahme bestimmter Medikamente (z. B. Heparin, Sulfonamid und andere)
    • Schwangerschaft
    • späte Toxikose, begleitet von Anfällen, gefolgt von einem Übergang ins Koma

    Die folgenden Faktoren verhindern, dass Blutplättchen zu Blutgerinnseln verschmelzen, die dann Blutgefäße reparieren und Blutungen blockieren. Die folgenden Faktoren:

    • jede Art von Leukämie
    • Bestrahlung zur Krebsbehandlung
    • chronischer Alkoholismus
    • durch eine Virusinfektion hervorgerufene Krankheiten (AIDS, Windpocken, Hepatitis C, Röteln)
    • Mangel an Lebensmitteln, die Vitamin B12, Eisen und Folsäure enthalten.

    In einigen Fällen ist die niedrige Thrombozytenzahl auf eine erbliche Pathologie zurückzuführen. Dann gibt es zusammen mit einer schlechten Zellsynthese eine geringe Bildungsrate von Neuem.

    Es ist wichtig zu bedenken, dass Sie sich nach Ihrem ersten Test keine Gedanken über Thrombozytenzahlen machen müssen, die über oder unter dem Normalwert liegen. Es wird empfohlen, alle zwei Tage mindestens zwei weitere Behandlungen durchzuführen, um sicherzustellen, dass die Ergebnisse zuverlässig sind. Das Vorhandensein von Anomalien in den Analysen ist ein schwerwiegender Grund für die Kontaktaufnahme mit einem Arzt. Andernfalls besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Leben aufgrund möglicher ununterbrochener Blutungen, Schlaganfälle oder Herzinfarkte gefährdet wird.