Blutplättchen sind farblose und flache Körper, die im roten Knochenmark produziert werden und für die Blutgerinnung verantwortlich sind. Mit ihrer Hilfe hört die Blutung auf..
Blutplättchen heilen und restaurieren außerdem geschädigtes Gewebe und nähren, indem sie eine angiotrophe Funktion ausüben, das Endothel der Blutgefäße.
Erhöhte Blutplättchen im Blut werden medizinisch als Thrombozytose bezeichnet. In diesem Zustand verdickt sich das Blut und es bilden sich leicht Blutgerinnsel, so dass dieser Zustand durch Verstopfung der Blutgefäße gefährlich ist. Eine Thrombozytose wird nicht als Anstieg der Thrombozytenzahl angesehen, sondern nur als eine, die die Norm signifikant übersteigt und stabil ist. Tägliche Schwankungen, die durch hohe körperliche Aktivität oder geringe Flüssigkeitsaufnahme verursacht werden, gelten nicht als Krankheit.
Aus welchen Gründen Blutplättchen im Blut zunehmen und was dies bedeutet, werden wir in unserem Material ausführlich betrachten.
Was sind Blutplättchen und wofür??
Thrombozyten sind nicht genau Zellen, sondern postzelluläre Strukturen, die im Blut zirkulieren und zwei bis zehn Tage leben. Danach werden sie von speziellen Zellen der Milz und Leber verwendet. Thrombozyten werden aus Megakaryozyten (Riesenzellen im Knochenmark) gebildet. Sie haben keinen Kern und eine flache Form, leben nur 7-10 Tage und erneuern sich ständig. Ein ständiger Prozess im Körper eines gesunden Menschen ist daher der Prozess der Verarbeitung alter Blutplättchen und die Herstellung neuer Blutplättchen.
Ihre Hauptaufgabe besteht darin, ein Blutgerinnsel zu bilden, um Blutungen zu stoppen und die Regeneration (Heilung) geschädigter Gewebe zu stimulieren. Lassen Sie uns herausfinden, was es bedeutet, wenn hohe Blutplättchen im Blut eines Erwachsenen diagnostiziert werden und was in einer solchen Situation zu tun ist..
Die Rate der Blutplättchen im Blut
Ein Indikator, der die Blutplättchenrate charakterisiert, kann wie folgt sein:
- Bei einem erwachsenen Mann und einer erwachsenen Frau - 180-400 g / l;
- Bei einer Frau in der postmenstruellen Phase - 100-350 g / l;
- Bei Frauen während der Schwangerschaft - 100-420 g / l;
- Bei Kindern der ersten Lebenstage - 150-420 g / l;
- Bei Säuglingen - 150-350 g / l;
- Bei Kindern nach einem Jahr - 180-400 g / l.
Der Thrombozytenspiegel unterliegt normalerweise großen täglichen Schwankungen, da die Lebenserwartung dieser Zellen sehr niedrig ist und 10 Tage nicht überschreitet!
Die Ursache für hohe Blutplättchen im Blut
Warum sind Blutplättchen über dem Normalwert und was bedeutet das? Eine erhöhte Anzahl von Blutplättchen im Blut führt zu einer Zunahme der Thrombusbildung und einer Verstopfung der Blutgefäße. Dieser pathologische Zustand wird als Thrombozytose bezeichnet und in zwei Typen unterteilt - primäre und sekundäre..
Die primäre entsteht durch eine Störung der Aktivität von Knochenmarkszellen, dh das Knochenmark (und die darin gebildeten Blutplättchen) produziert zu viele Blutplättchen. Die sekundäre Thrombozytose wird durch viele verschiedene Faktoren verursacht, von denen einige recht selten sind, andere häufiger.
Die physiologischen Gründe für eine erhöhte Anzahl von Blutplättchen im Blut können sein:
- Körperliche Überlastung;
- Erhöhtes Blutadrenalin;
- Schwangerschaft.
Mögliche pathologische Faktoren bei Erwachsenen, die eine erhöhte Thrombozytenzahl im Blut verursachen, sind meistens die folgenden:
- Infektionen: Die erste Ursache für eine hohe Thrombozytose (bis zu 1000.000 Mikroliter). Am häufigsten sind Bakterien (Lungenentzündung, Meningitis, Tuberkulose), Viren (Hepatitis, Enzephalitis, Gastroenteritis), Parasiten, Pilze (Candida, Aspergillus). In diesem Fall ist Thrombozytose mit einer Entzündungsreaktion des Blutes, Eosinophilie (mit Parasitose), verbunden..
- Sehr oft sind Blutplättchen nach einer Operation oder einer Krankheit mit mäßiger Intensität im Blut erhöht.
- Entzündung (z. B. Kawasaki-Syndrom, Sarkoidose, Kollagenose).
- Entfernung der Milz - ein Organ, das an der Verwendung alter Blutplättchen beteiligt ist; etwa 30% der Blutplättchen sind darin gespeichert.
- Signifikante Gewebeschäden durch Pankreatitis oder Gewebenekrose.
- Tumoren: Lymphome, Hepato- und Neuroblastome.
- Autoimmunerkrankungen (rheumatoide Arthritis, Vaskulitis, Sarkoidose)
- Arzneimittel (Kortikosteroide, Adrenalin, Adrenalin)
- Leberzirrhose, polyzystische Nierenerkrankung, Osteomyelofibrose.
- Eisenmangel im Körper - Anämie.
Im Allgemeinen gibt es viele Gründe, die zu einer Erhöhung der Blutplättchen beitragen. Daher ist es unmöglich, die Frage, womit dies alles verbunden ist, eindeutig zu beantworten. Der Spezialist muss andere Analysen des Patienten durchführen sowie die Krankheitskarte des Patienten untersuchen und den aktuellen Gesundheitszustand beobachten.
So senken Sie Ihre Thrombozytenzahl?
Zunächst muss erneut eine Blutuntersuchung durchgeführt werden, um einen Fehler auszuschließen. Wenn der erhöhte Gehalt an Blutplättchen im Blut bestätigt wird, wird der Arzt Ihnen zusätzliche Tests und Untersuchungen verschreiben. Die Behandlung hängt von der Ursache des Anstiegs der Blutplättchen ab. Wenn die Ursache beispielsweise eine Infektion ist, sollte die Beseitigung der Blutplättchen wieder normal werden..
Im Falle einer primären Thrombozytose werden Arzneimittel verwendet, die die Blutplättchenaggregation hemmen, um eine Thrombose zu verhindern:
- Aspirin. Aufgrund des Blutungsrisikos wird es in einer Schutzhülle (Cardioform) und nach den Mahlzeiten verwendet.
- Dipyridamol, Pentoxifyllin, Xanthinol-Nikotinat - verbessern zusätzlich die Mikrozirkulation;
- Clopidogrel, Ticagrelor-spezifische Antiaggregate in der Kardiologie.
Es gibt auch radikalere Möglichkeiten, den Blutplättchenspiegel im Blut zu senken. Hier sind die wichtigsten:
- Interferon - Immunstimulans.
- Hydroxyharnstoff ist ein Antineoplastikum.
- Antikoagulanzien - Fraxiparin und Fragmin verhindern die Blutgerinnung.
- Thrombozytenaggregationshemmer - Pantoxifyllin, Courantil, verhindern die Thrombozytenaggregation.
- Anagrelid - ein Phosphodiesterase-Inhibitor - verlangsamt die Umwandlung von Megakaryozyten in Blutplättchen.
- In seltenen Fällen Thrombozytapherese. Dieses Verfahren ist eine Trennung des Blutflusses unter Entfernung überschüssiger Blutplättchen.
Wenn es sich nicht um einen kritischen oder übermäßigen Anstieg der Blutplättchen handelt, können Sie diese mithilfe einer angemessenen Ernährung senken. Darüber hinaus hat die Ernährung auch bei Drogenkonsum einen wichtigen Aspekt..
Um die Thrombozytenzahl zu senken, wird empfohlen:
- viel Flüssigkeit trinken, außer kohlensäurehaltig;
- ausgenommen gebraten, würzig, fettig und alkoholisch;
- Verringerung des Anteils tierischer und proteinhaltiger Lebensmittel an der Ernährung mit Ausnahme von Milch;
- Nehmen Sie Sellerie, Ingwer sowie viel frisches Gemüse und Obst in die Ernährung auf.
- Nehmen Sie viele Beeren in die Ernährung auf, insbesondere Sanddorn, Hagebutten, Viburnum, Kirschen, Johannisbeeren und Himbeeren.
Denken Sie daran, dass alle Arzneimittel, einschließlich Aspirin, nur nach Anweisung Ihres Arztes angewendet werden dürfen!
Große Blutplättchen nahmen zu
Optionen zur Erhöhung der Thrombozyten
Knochenmark - das schwammige Gewebe in den Knochen - enthält Stammzellen, die zu roten Blutkörperchen, weißen Blutkörperchen oder Blutplättchen werden können. Die Blutplättchen klumpen zusammen und helfen dem Blut, ein Gerinnsel zu bilden, das die Blutung stoppt, wenn ein Blutgefäß beschädigt wird, z. B. ein Schnitt. Thrombozytose tritt auf, wenn der Körper zu viele Blutplättchen produziert.
Es gibt zwei Arten von Thrombozytose: primäre und sekundäre. Die primäre Thrombozytose, auch als essentielle Thrombozythämie (ET) bekannt, ist eine Krankheit, bei der abnormale Zellen im Knochenmark die Anzahl der Blutplättchen erhöhen. Die Ursache dieser Pathologie ist nicht genau bekannt. Es wird trotz des Nachweises bestimmter Genmutationen im Blut oder Knochenmark nicht als erblicher (familiärer) Zustand angesehen.
Die sekundäre Thrombozytose wird durch eine andere Erkrankung verursacht, an der der Patient möglicherweise leidet, wie z.
- Anämie durch Eisenmangel
- Akuter Blutverlust und Blutungen
- Krebs
- Entzündung oder Infektion
- Chirurgie, insbesondere Splenektomie (Entfernung der Milz).
- Hämolytische Anämie - eine Art von Anämie, bei der der Körper rote Blutkörperchen schneller abbaut als sie produziert, häufig aufgrund bestimmter Bluterkrankungen oder Autoimmunerkrankungen
- Entzündungszustände wie rheumatoide Arthritis, Sarkoidose oder entzündliche Darmerkrankungen
- Schwere Verletzung.
Eine sekundäre Thrombozytose entsteht, wenn der zugrunde liegende Prozess, der die erhöhte Thrombozytenzahl verursacht, behoben ist (Behandlung einer Infektion, Erholung von der Operation usw.). Selbst wenn die Thrombozytenzahl für kurze Zeit (oder sogar auf unbestimmte Zeit nach Splenektomie) ansteigt, führt eine sekundäre Thrombozytose normalerweise nicht zu einer abnormalen Blutgerinnung.
Eine primäre Thrombozytose oder eine echte Thrombozythämie kann zu starken Blutungen oder abnormaler Gerinnung führen. Die Ursache dieser Störung ist unklar, es wird jedoch angenommen, dass sie mit Mutationen in verschiedenen Genen zusammenhängt. Das Knochenmark produziert zu viele Zellen, die Blutplättchen bilden, und diese Blutplättchen sind oft abnormal. Dies birgt ein viel höheres Risiko für Gerinnungskomplikationen oder Blutungen als eine reaktive Thrombozytose. Dies kann normalerweise vermieden werden, indem eine bestimmte Anzahl von Blutplättchen mit Medikamenten versorgt wird. Nach vielen Jahren kann sich jedoch eine Knochenmarkfibrose (Narbenbildung) entwickeln. Die Umwandlung der Krankheit in Leukämie tritt bei einem kleinen Prozentsatz der Patienten auf.
Anzeichen der Krankheit
Menschen, deren Alter die Fünfzigjahresgrenze "überschritten" hat, sind einem hohen Risiko ausgesetzt, mit Thrombozytose vertraut zu werden, und das Geschlecht des Patienten hat keinen signifikanten Einfluss auf die Häufigkeit der Krankheit.
Die charakteristischen Manifestationen der Krankheit sind die Bildung von Blutgerinnseln in den Blutgefäßen, erhöhte Blutungen.
Venen (Uterus, Portal, Milz, Leber) und Arterien (Lunge, Karotis, Gehirn) können an Thrombosen leiden.
Was die Arten von Blutungen betrifft, deren Beschwerden für einen erhöhten Thrombozytenspiegel charakteristisch sind, so ist die Liste der pathologischen Störungen umfangreich:
Darüber hinaus kann das der Thrombozytose innewohnende symptomatische Bild ergänzt werden durch:
- juckende Haut
- Zyanose
- Kribbeln der Gliedmaßen
- Migräne Schmerzen
- vegetativ-vaskuläre Dystonie
- Druckabweichungen
- Atemnot
- der kleinste blaue Fleck provoziert einen blauen Fleck
- ödematöse Manifestationen
- erhaltene Wunden heilen nicht gut
Bei systematisch wiederkehrenden Blutungen ist die Entwicklung einer Eisenmangelanämie wahrscheinlich.
Das Krankheitsbild bei Patienten kann deutlich anders sein. Die "populären" Symptome der primären Thrombozytose werden jedoch berücksichtigt: Kopfschmerzen, Blutungen.
Diagnose einer Thrombozytose
Es ist gut, wenn die richtige Diagnose vor dem Beginn hämorrhagischer Störungen und der Bildung eines Blutgerinnsels gestellt wird. Eine angemessene Behandlung, die rechtzeitig begonnen wird, vermeidet gefährliche Komplikationen. Sie beginnen im Anfangsstadium mit der Bekämpfung eines Thrombus, wenn der Prozess der Blutplättchenaggregation (Verkleben von Blutzellen (Zellen)) keine pathologische Geschwindigkeit erreicht hat und die zulässigen Werte überschreitet. Die Aggregationsrate, die von einer guten Hämatopoese spricht und die vollständige Sauerstoffversorgung von Geweben und Organen "bestätigt", schwankt je nach Induktor um 30-90%.
Wenn eine allgemeine Blutuntersuchung einen erhöhten Thrombozytenspiegel ergeben hat, wird der Arzt wahrscheinlich eine spezielle Untersuchung in einem hämatologischen Krankenhaus empfehlen. Dieses Szenario ist aus verschiedenen Gründen physikalisch nicht immer realisierbar:
- finanzielle Leistungsfähigkeit
- Fehlen einer spezialisierten medizinischen Einrichtung im Dorf
Obligatorische diagnostische Maßnahmen zur genaueren Beschreibung der Ätiologie der Krankheit:
- Der Hämatologe führt eine eingehende Untersuchung durch
- Aspirationsbiopsie
- klinische Blutuntersuchung
- Knochenmark-Trepan-Biopsie
Um den onkologischen Faktor auszuschließen, sind zusätzliche Studien erforderlich..
Der Wert der Norm und Abweichungen bei Frauen
Die durchschnittliche Thrombozytenrate bei Frauen variiert zwischen 150 und 450 Tausend / μl. Eine so große Lücke ist mit einigen Eigenschaften des Körpers verbunden:
- Alter - je älter eine Frau wird, desto mehr körperliche Prozesse in ihrem Körper verschwinden. Während in einem jungen Körper mit der raschen Bildung von Hormonspiegeln die Indikatoren völlig unterschiedlich sein können, wird dies die Norm sein.
- Zyklusphase - Wenn während der Menstruation oder einige Tage danach Blut entnommen wird, können die Indikatoren höher oder niedriger als der Durchschnitt sein, was auf die erhöhte Produktion von Blutplättchen mit Blutverlust verschiedener Ursachen zurückzuführen ist.
- Das Vorhandensein chronischer Entzündungsprozesse in den Beckenorganen (Candidiasis, Ureaplasmose, Trichomoniasis) - wenn es eine Entzündung gibt, selbst die unbedeutendste, bedeutet dies, dass Blutplättchen von Knochenmarkszellen aktiver produziert werden.
- Schwangerschaft - Während der Zeit der hormonellen Veränderungen steigt die Anzahl der Blutplättchen, da die Schutzfunktion des Körpers ausgelöst wird.
Für den Fall, dass die Ergebnisse von Blutuntersuchungen an einem Finger eine Thrombozytenzahl von mehr als 400.000 / μl ergaben, gibt es einen Grund für eine detailliertere Untersuchung. Am gefährlichsten hohe Thrombozytenzahl während der Schwangerschaft.
Wenn Sie die Behandlung nicht rechtzeitig beginnen, droht dies mit Abtreibung und starken Blutungen..
Erhöhte Blutplättchen im Blut, was bedeutet das?
Wenn Blutplättchen mehr produziert werden, als für eine gesunde Person zulässig ist, steigt das Risiko von Blutgerinnseln in den Blutkanälen, und infolgedessen kommt es zu einer Verstopfung einiger Gefäße..
Viele Experten glauben, dass erhöhte Blutplättchen im Blut oder ihre beschleunigte Bildung mit einer erhöhten Konzentration von Megakaryozyten im Knochenmark verbunden sind, da von diesen Riesenzellen kleine nichtnukleare Blutplättchen - Blutplättchen - getrennt werden. In jedem Fall ist es jedoch erforderlich, eine differenzielle Analyse der Forschungsergebnisse durchzuführen, eine Diagnose durchzuführen und erst dann mit den Verfahren zur Verbesserung und Normalisierung des Blutzustands fortzufahren, um die wahre Ursache des Problems zu ermitteln. Für die Diagnose benötigen Sie möglicherweise:
- Lieferung einer allgemeinen Analyse dreimal alle 4 Tage;
- mikroskopische Untersuchung des Knochenmarks (Biopsie);
- Untersuchung des Blutstillungssystems (Koagulogramm);
- Messung der Eisenwerte im Serum;
- und andere nach Ermessen des Arztes.
Diese und andere mit der Hämatopoese verbundene Krankheit werden von einem Hämatologen behandelt.
Thrombozytose-Symptome
Bei der primären Thrombozytose gibt es:
- Vergrößerung der Milz;
- Kopfschmerzen;
- die Bildung von Blutgerinnseln verschiedener Lokalisation;
- das Vorhandensein von Bauchschmerzen, die durch innere Blutungen im Verdauungstrakt verursacht werden können.
In den Arterien und Venen können sich Blutgerinnsel bilden, die zu Ischämie führen - einer Verringerung der Blutversorgung eines bestimmten Körperbereichs aufgrund einer Schwächung des arteriellen Blutflusses. Dies äußert sich in starken Schmerzen an den Fingerspitzen und Juckreiz..
Später kann es zu Verletzungen der Nieren und des Zentralnervensystems kommen.
Eine sekundäre Thrombozytose tritt jedoch ohne besondere Symptome auf. Sie werden durch unangenehme Empfindungen und eine Verschlechterung des Zustands aufgrund der Grunderkrankung ersetzt, die mit einer Erhöhung des Blutplättchengehalts einhergeht.
Alle Informationen über hohe Blutplättchen im Blut bei Männern
Blutplättchen sind Blutzellen, die eine lamellare Form haben, aber keinen Kern haben. Sie sind klein, aber ihre Vielseitigkeit kann kaum überschätzt werden. Aufgrund ihrer Wirkung und der Fähigkeit, zusammenzuhalten und Blutgerinnsel zu bilden, wird die gebrochene Integrität von Blutgefäßen und Kapillaren von innen schnell blockiert, wodurch ein schwerwiegender Blutverlust vermieden wird. Der Zustand und die Konzentration des Blutes hängen von den Blutplättchen ab. Sie sind in der Lage, das Blut je nach den Bedürfnissen des Körpers dick oder flüssig zu machen. Durch die Verbindung mit Leukozyten sind Blutplättchen an der Beseitigung entzündlicher Prozesse beteiligt und verlangsamen deren Ausbreitung.
Die Bestimmung des Thrombozytenindex ist ein obligatorisches Verfahren bei der Untersuchung einer allgemeinen Blutuntersuchung. Anhand der Anzahl dieser Blutzellen sowie an der Qualität und Alterszusammensetzung kann der Gesundheitszustand des Menschen bestimmt werden, wodurch die Entwicklung schwerwiegender pathologischer Erkrankungen verhindert wird. Es gibt Situationen, in denen Testergebnisse darauf hinweisen, dass die Thrombozytenzahl erhöht ist. Was dies anzeigt und wie die Konsequenzen beseitigt werden können, werden wir weiter herausfinden.
Thrombozyten sind im Video deutlich zu sehen
Behandlung
Patienten, die asymptomatisch sind, können stabil bleiben und müssen nur regelmäßig von ihrem Arzt untersucht werden. Sekundäre Formen der Thrombozytose erfordern selten eine Behandlung. Für diejenigen mit Symptomen stehen verschiedene Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Eine davon ist die Behandlung einer Krankheit, die eine Thrombozytose verursacht. In einigen Fällen kann der Patient Aspirin einnehmen, um Blutgerinnsel zu verhindern. Die zu diesem Zweck verwendete niedrige Dosis verursacht normalerweise keine Magenverstimmung oder Blutung.
Reaktive Thrombozytose
Die Behandlung dieser Erkrankung hängt von der Ursache ab. Wenn aufgrund einer kürzlich durchgeführten Operation oder Verletzung ein signifikanter Blutverlust aufgetreten ist, kann sich die erhöhte Thrombozytenzahl von selbst bessern.
Wenn eine chronische Infektion oder eine entzündliche Erkrankung diagnostiziert wird, bleibt die Thrombozytenzahl wahrscheinlich hoch, bis der Zustand kontrolliert ist. In den meisten Fällen kehrt die Thrombozytenzahl nach Beseitigung der Ursache zur Normalität zurück..
Wenn dem Patienten die Milz entfernt wird (Splenektomie), kann es zu einer lebenslangen Thrombozytose kommen, die jedoch wahrscheinlich nicht behandelt werden muss.
Essentielle Thrombozythämie
Menschen mit dieser Erkrankung, die keine Anzeichen oder Symptome haben, müssen wahrscheinlich nicht behandelt werden, solange die Erkrankung stabil ist. Ein Arzt kann empfehlen, täglich niedrig dosiertes Aspirin einzunehmen, um das Blut zu verdünnen, wenn bei dem Patienten das Risiko von Blutgerinnseln besteht.
Möglicherweise müssen Sie Medikamente oder Verfahren einnehmen, um die Thrombozytenzahl zu senken, wenn:
- Hat eine Geschichte von Blutgerinnseln und Blutungen.
- Es gibt Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
- Alter über 60.
- Die Thrombozytenzahl ist größer als 1 Million.
Ihr Arzt kann Ihnen Medikamente verschreiben, die die Blutplättchen senken, meist in Form von Hydroxyharnstoff (Droxia, Hydrea) oder Interferon alpha (Intron A)..
Blutplättchen können mit einem dialyseähnlichen Verfahren aus dem Blut entfernt werden. Eine mit einem Schlauch verbundene Nadel wird in die Vene eingeführt und das Blut wird durch eine Maschine geleitet, die Blutplättchen herausfiltert. Das gefilterte Blut wird dann durch einen zweiten Katheter zum Körper zurückgeführt. Dieses Verfahren wird nur in Notsituationen angewendet, z. B. wenn eine signifikante Thrombozythämie einen Schlaganfall verursacht hat.
Alena Paretskaya, Kinderärztin, medizinische Kolumnistin
54 Gesamtansichten, 1 Ansichten heute
Thrombozytenzahl bei Frauen
Viele Frauen wissen wahrscheinlich, dass die Hauptindikatoren einer allgemeinen Blutuntersuchung nicht nur Leukozyten, Hämoglobine oder Erythrozyten sind, sondern natürlich Blutplättchen, die eine sehr wichtige Rolle im Blutkreislauf einer Person spielen.
Dank Blutplättchen wird eine normale Durchblutung der Blutgefäße sowie eine relativ schnelle Abwehr des Körpers bei verschiedenen Verletzungen, die mit Blutungen einhergehen, aufrechterhalten.
Im Falle einer Schädigung der Integrität eines Blutgefäßes beginnt eine ziemlich schnelle Bildung von Blutgerinnseln (Thromben) aus Blutplättchen, wodurch die resultierende Blutung aufhört.
Der Thrombozytenspiegel bei Frauen kann sehr häufig schwanken, was hauptsächlich durch die Menstruationsperiode (Menstruation) bei konstantem Blutverlust im Körper beeinflusst wird. In der Regel wird unmittelbar nach der Menstruation die normale Anzahl von Blutplättchen im Blut schnell wiederhergestellt..
Um den Blutplättchenspiegel eines weiblichen Körpers genau zu bestimmen, müssen Sie am frühen Morgen und nur auf nüchternen Magen eine allgemeine Blutuntersuchung durchführen, da die Hauptindikatoren der Analyse nach jeder Mahlzeit möglicherweise unzuverlässig sind.
Für eine gesunde, erwachsene Frau liegt die Blutplättchenrate im Blut zwischen 150 und 400 x 10 g / l.
Normale Blutplättchenzahlen für Frauen verschiedener Altersgruppen:
- 18-19 Jahre alt: 140 - 390 x 10 g / l;
- 20-29 Jahre alt: 150 - 400 x 10 g / l;
- 30–39 Jahre alt: 155–410 x 10 g / l;
- 40–49 Jahre alt: 160–415 x 10 g / l;
- 50-59 Jahre alt: 165 - 410 x 10 g / l;
- 60–69 Jahre alt: 170–400 x 10 g / l;
- 70-80 Jahre: 180 - 390 x 10 g / l.
Achtung: Wenn das Blutplättchenvolumen über einen längeren Zeitraum hoch oder ausreichend niedrig ist, ist es unbedingt erforderlich, einen Arzt - Hämatologen oder Therapeuten zu konsultieren, um eine weitere umfassende Untersuchung sowie eine angemessene Behandlung zu erhalten.
Sehr oft kann der Blutplättchenspiegel von Frauen um mehr als 400 - 500 x 10 g / l signifikant ansteigen. mit der Entwicklung einer schweren Thrombozytose, deren Hauptursachen sind:
- das Vorhandensein einer onkologischen (Krebs-) Krankheit im Körper;
- Tuberkulose der Lunge oder des Körpergewebes;
- septische Läsion des Kreislaufsystems;
- ein akuter Entzündungsprozess, der menschliche Lymphknoten betrifft (Lymphogranulomatose);
- schwere Vergiftung des Körpers, meist verursacht durch schwere Vergiftung.
- Menstruationsperiode (Menstruation);
- akute oder chronische Erkrankungen der Leber und der Gallenwege (Hepatitis, Cholezystitis);
- schwerer Blutverlust aufgrund eines Traumas;
- Schwangerschaft (praktisch während der gesamten Schwangerschaftsperiode kann der Thrombozytenspiegel konstant leicht gesenkt werden);
- akute Virusinfektion (Grippe, Masern, SARS, Herpes);
- Langzeitanwendung von Medikamenten (Antibiotika, entzündungshemmende Medikamente);
- Erkrankungen der Schilddrüse (Hypothyreose, Thyreotoxikose).
Jede Frau sollte ihre Gesundheit überwachen, dazu wird zunächst mindestens 2 - 3 Rubel empfohlen. Machen Sie einen allgemeinen Bluttest für eine Leukozytenformel pro Jahr.
Sie haben keine Rechte, Kommentare zu veröffentlichen
Symptome einer Zunahme der Blutplättchen bei Männern und Frauen
Menschen mit Thrombozytose haben oft keine Anzeichen oder Symptome. Anzeichen und Symptome einer reaktiven Thrombozytose, falls vorhanden, hängen mit der Grunderkrankung zusammen. Wenn die Blutplättchen bei Männern oder Frauen erhöht sind und es keine andere Ursache für die Erkrankung gibt, können sich Anzeichen und Symptome im Zusammenhang mit Blutgerinnseln und Blutungen entwickeln, einschließlich:
- Kopfschmerzen
- Schwindel oder Schwindel
- Brustschmerzen
- Die Schwäche
- Taubheitsgefühl oder Kribbeln in Händen und Füßen.
Bei der sekundären Thrombozytose können Manifestationen Blutergüsse oder Blutungen aus verschiedenen Bereichen wie Nase, Mund und Zahnfleisch oder Magen und Darmtrakt umfassen. Es kann auch zu einer abnormalen Blutgerinnung kommen, die zu Schlaganfall, Herzinfarkt und Blutgerinnseln in den Blutgefäßen des Abdomens führt. Einige Patienten mit essentieller Thrombozythämie entwickeln eine Erythromelalgie, die Schmerzen, Schwellungen und Rötungen der Hände und Füße sowie Taubheitsgefühl und Kribbeln verursacht..
Primäre und sekundäre Thrombozytose
Wenn das Primärstadium der Manifestation der Krankheit mit Hilfe der Therapie leicht korrigiert werden kann, kann die sekundäre Thrombozytose nur eingedämmt werden.
kann die folgenden Krankheiten provozieren
Die sekundäre Thrombozytose entwickelt sich vor dem Hintergrund des aktiven Fortschreitens bestimmter chronischer und entzündlicher Erkrankungen, die den Prozess der Hämatopoese beeinflussen können. Die häufigsten Krankheiten sind:
- Rheuma (besonders im Alter);
- Tuberkulose;
- Colitis ulcerosa;
- Leberzirrhose;
- chronisch entzündliche Prozesse der Beckenorgane.
Bei der sekundären Thrombozytose gibt es die Hauptsymptome der Krankheit, die einen Anstieg des Thrombozytenindex verursachten, zu dem die allgemeine Schwäche des Körpers und die erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Honigpräparaten hinzukommen.
Nach dem Sammeln einer Primäranamnese müssen Sie möglicherweise eine Blutuntersuchung wiederholen und sich einer zusätzlichen Untersuchung auf die Ursache eines Anstiegs der Thrombozytenwerte unterziehen.
Eine Normalisierung der Thrombozytenwerte ist nur möglich, wenn die wahre Ursache des Ungleichgewichts festgestellt wurde. Es ist äußerst schwierig, es durch äußere Anzeichen zu bestimmen, daher wird nach einer Reihe zusätzlicher Untersuchungen und einer Suche nach der Grundursache eine geeignete Behandlung verordnet.
Es ist unmöglich, den Thrombozytenindex zu Hause unabhängig zu normalisieren, da der Grund für seinen Anstieg nicht sicher bekannt ist..
Dies führt zu einem Myokardinfarkt und einem raschen Tod..
Es ist wichtig, diese Regeln zu befolgen
- Vermeiden Sie anstrengende körperliche Aktivitäten, die zwischen Sport und Erholung wechseln.
- Gesunde Ernährung durch Verzicht auf Fast Food für gesunde Lebensmittel.
- Begrenzen Sie den Verzehr von zuckerhaltigen Lebensmitteln und Limonaden.
- Jährlich eine ärztliche Untersuchung durchführen, bei der ein vollständiges Blutbild vorgeschrieben ist.
- Bei chronisch entzündlichen Erkrankungen zweimal im Jahr vorbeugend behandeln und die Thrombozytenzahl einmal im Trimester kontrollieren.
Menschen mit chronischen entzündungsbedingten Erkrankungen sind am stärksten gefährdet.
Ohne eine angemessene Behandlung und unterdrückende Therapie können die Ergebnisse bis zum Tod am bedauerlichsten sein. Daher ist das Hauptziel der Prävention die Kontrolle des Gesundheitszustands sowie der Einsatz einer unterstützenden Therapie.
Daher kann eine Zunahme der Blutplättchen bei Männern aus mehreren Gründen auftreten: durch banale körperliche Anstrengung, die über die Norm hinausgeht und mit schweren onkologischen Erkrankungen endet..
Eine Verschlechterung der Gesundheit und des allgemeinen Wohlbefindens sollte nicht auf das Alter zurückgeführt werden..
Vielleicht sind dies die ersten Anzeichen von Problemen mit der Hämatopoese, insbesondere während der Zeit hormoneller Veränderungen (vor 24 Jahren und nach 55 Jahren). Vorbeugende medizinische Untersuchungen, die viele Bewohner des Planeten ignorieren und nicht ihre Zeit damit verschwenden wollen, werden dazu beitragen, die Wahrscheinlichkeit schwerwiegender Gesundheitsprobleme auszuschließen..
Diagnosemethoden
Bei hohen Blutplättchen werden die Patienten zu einer umfassenden Untersuchung überwiesen. Mit seiner Hilfe kann festgestellt werden, was solche Veränderungen im Kreislaufsystem ausgelöst hat und welche Maßnahmen zur Beseitigung des Verstoßes ergriffen werden sollten. Basierend auf den Ergebnissen der Diagnose entscheidet der Arzt, was zu tun ist und welche Behandlungstaktiken anzuwenden sind. Wenn das Kind nicht bedroht ist, beschränkt sich die Therapie auf die richtige Ernährung und Anpassung des Lebensstils. Wenn die Blutplättchen bei Erwachsenen erhöht sind und von gefährlichen Pathologien begleitet werden, können schwerwiegendere Behandlungsmethoden angewendet werden..
Es versteht sich, dass sich die Therapie bei der Thrombozytose signifikant von der bei der Thrombozytopenie angewandten Taktik unterscheidet, dh einer niedrigen Thrombozytenzahl im Blut des Patienten. Umfassende Diagnose besteht aus:
- obligatorische externe Untersuchung von Patienten;
- Lieferung von Proben zum Testen auf Blutplättchen;
- Aspirationsbiopsie von Knochenmarksproben;
- Knochenmark-Trepanobiopsie;
- onkologische Untersuchung, um das Vorhandensein bösartiger Tumoren festzustellen oder zu widerlegen.
Anhand der Untersuchungsergebnisse bestimmt der Arzt, zu welcher Art von Thrombozytose Ihr Fall gehört. Es ist in zwei Typen unterteilt:
- Primär. In diesem Fall sind hohe Blutplättchen auf Funktionsstörungen menschlicher Knochenmarkszellen zurückzuführen. Die charakteristische Symptomatik einer solchen Verletzung fehlt praktisch. In seltenen Fällen sind Kopfschmerzen und eine Verschlechterung des allgemeinen Wohlbefindens möglich.
- Sekundär. In diesem Fall tritt eine Thrombozytose als Symptom einer anhaltenden Krankheit auf, ist eine Folge einer Operation oder eine Nebenwirkung einer unsachgemäßen Verwendung eines Medikaments.
Basierend auf der Diagnose wird eine geeignete Behandlung verordnet.
Warum werden Blutplättchen benötigt und was ist ihre Norm?
Thrombozyten im Gefäßraum wirken als eine Art Aufseher für ihre Integrität. Wenn die Gefäßwand, an der sie sich zu einem bestimmten Zeitpunkt befinden, nicht beschädigt wird, bewegen sich die Blutplättchen mit dem Blutfluss frei und haben eine kugelförmige Form. Sobald die innere Auskleidung des Gefäßes (Endothel) seine Struktur bricht, treten sofort Veränderungen im Aussehen der Blutplättchen auf. Es nimmt eine Sternform an und schließt den Defekt in der Endothelschicht. Überlappende Blutplättchen bilden somit ein Gerüst für die Bildung eines Blutgerinnsels, das zum Stoppen der Blutung führt. Gleichzeitig unterscheiden sie spezielle Gerinnungsfaktoren, die zu einer schnelleren Blutgerinnung beitragen..
Die normale periphere Blutplättchenzahl beträgt 150 bis 400 g / l. Wenn die Blutplättchen gesenkt werden, bedeutet dies, dass ihre Abnahme im Bluttest geringer ist als das durchschnittliche Volumen von 150 g / l. Ärzte nennen diesen Zustand in einem Begriff - Thrombozytopenie. In diesem Fall verliert das Blut seine Gerinnungsfähigkeit, was die Grundlage für die klinischen Manifestationen einer Thrombozytopenie darstellt. Je niedriger die Thrombozytenzahl ist, desto stärker sind die Manifestationen dieses Zustands..
Regeln für Blutuntersuchungen
Basierend auf den festgelegten Grenzen der Norm für den Gehalt an Blutplättchen im Blut können wir über den Mangel oder Überschuss an Zellen im Körper eines Mannes sprechen.
Eine Blutuntersuchung auf Thrombozytenzahl hilft, diesen oder jenen Zustand zu identifizieren. Es kann von einem Arzt verschrieben werden, es besteht jedoch die Möglichkeit, die Analyse unabhängig in privaten klinischen Labors durchzuführen.
Am wichtigsten ist, dass der Arzt dies sagt, wenn er eine Überweisung schreibt, dass die Analyse am Morgen auf nüchternen Magen durchgeführt wird, so nahe wie möglich am Zeitpunkt des Erwachens.
Es gibt jedoch andere, nicht weniger wichtige Regeln, deren Nichtbeachtung die Forschungsergebnisse verfälschen kann..
Es ist daher strengstens verboten, mindestens zwei Tage vor der Analyse Alkohol zu konsumieren..
Es wird nicht empfohlen, drei Tage vor der Blutentnahme Medikamente einzunehmen.
Wenn Sie solche Medikamente einnehmen, deren Aufhebung einen Gesundheitszustand gefährdet, sollten Sie sich vor der Analyse an Ihren Arzt wenden..
Um eine Situation mit einem vorübergehenden Sprung der Blutplättchen im Blut zu vermeiden, sollten Sie drei Tage lang keinen aktiven Sport treiben oder starke körperliche Anstrengungen unternehmen, bevor Sie biologisches Material einnehmen.
Ein Trauma mit Blutungen oder einer Verbrennungswunde, die früher als 3 Tage vor der Analyse aufgetreten ist, ist ebenfalls eine Einschränkung..
Abwehrmechanismen erhöhen in diesem Zeitraum das Gesamtniveau der Blutplättchen, was bedeutet, dass die Labordiagnostik ungenau ist.
Die Ergebnisse der Analyse werden nicht lange auf sich warten lassen. Der Abschluss einer klinischen Studie kann in der Regel am nächsten Tag erfolgen..
Manchmal reichen ein paar Stunden für die Diagnose aus, alles hängt vom klinischen Labor der medizinischen Einrichtung ab, in der Sie das biologische Material spenden.
Erhöhter Blutplättchenspiegel im Blut
Eine Erhöhung des Blutplättchenspiegels hat einen medizinischen Begriff - Thrombozytose. Der Zustand kann eine Manifestation einer Reihe von Krankheiten oder eine unabhängige Krankheit sein. Eine Zunahme der Anzahl von Bizzocero-Plaques oder Blutplättchen im peripheren Blut ist ein eindeutig pathologischer Prozess, der häufig eine qualifizierte Diagnostik und eine komplexe Therapie erfordert.
Was bedeutet das?
Ein hoher Blutplättchenspiegel, der die für einen gesunden Menschen zulässigen Normen überschreitet, kann zu einer aktiven Thrombusbildung im Blutkreislauf führen, was zu einer Verstopfung der Blutgefäße führt.
Die meisten Ärzte und Wissenschaftler verbinden den Mechanismus der beschleunigten Bildung von Blutplättchen direkt mit einer Erhöhung der Konzentration von Megakaryozyten im Knochenmark. Wie neuere Studien zeigen, ist bei Patienten mit Thrombozytose die Konzentration der oben genannten Elemente immer erhöht: Dies ist besonders ausgeprägt bei Polyzythämie, bei der zerfallene Fragmente von Megakaryozyten leicht im Blut gefunden werden können. Eine bestimmte Menge von ihnen kann auch während der Entwicklung einer myeloischen Leukämie gefunden werden..
An wen kann man sich wenden??
Dieses Problem wird von einem Hämatologen behandelt - er weist die Patienten zur Diagnose an, führt eine differenzierte Analyse der erzielten Ergebnisse durch, erstellt eine Diagnose und schreibt letztendlich das für die Genesung erforderliche Verfahren vor..
Diagnose
Die Hauptmethode zur Bestimmung des Thrombozytenspiegels ist ein vollständiges Blutbild. Neben ihm werden jedoch auch andere Ansätze zur Diagnose einer möglichen Krankheit verwendet..
Um die zuverlässigste Diagnose zu stellen, insbesondere wenn sie zum ersten Mal angebracht wird, empfehlen die Ärzte, Folgendes zu bestehen:
- Thrombozytenanalyse dreimal im Abstand von vier Tagen,
- Allgemeine Blutanalyse.
- Messen Sie den Eisen- und Ferritinspiegel im Serum.
- Holen Sie sich eine Knochenmarkbiopsie.
- Untersuchen Sie das Koagulogramm.
- Führen Sie einen Ultraschall der Bauchhöhle und der Beckenorgane durch.
- Analyse auf C-reaktives Protein
- Konsultieren Sie zusätzlich einen Urologen oder Gynäkologen.
Thrombozytenkonzentrationsnormen
- Für Neugeborene - von 100 bis 420 * 10 ^ 9 Einheiten / l
- Für Kinder - von 180 bis 320 * 10 ^ 9 Einheiten / l
- Für Frauen - von 150 bis 380 * 10 ^ 9 Einheiten / l
- Für Männer - von 180 bis 320 * 10 ^ 9 Einheiten / l
Arten der Thrombozytose
- Primär. Es wird am häufigsten durch Funktionsstörungen der Knochenmarkszellen verursacht. Das klassische hämatologische Problem führt zu einem starken Anstieg des Thrombozytenspiegels vor dem Hintergrund des Fehlens äußerer Symptome des Problems: In seltenen Fällen treten bei einer Person Kopfschmerzen mit unklarer Ätiologie auf.
- Sekundär. Verursacht durch bestimmte Krankheiten, Infektionen, Nebenwirkungen bestimmter Medikamente, Tumoren, Operationen und andere äußere Faktoren.
Mögliche Folgen erhöhter Thrombozyten
Die Hauptfolge eines hohen Blutplättchenspiegels im Blut ist die Bildung mehrerer Blutgerinnsel im peripheren Kreislaufsystem und infolgedessen die Verstopfung der Blutgefäße und die Bildung einer Reihe von Krankheiten: von Ödemen der Extremitäten und Vasokonstriktion über Erytheme, Ischämie bis hin zur Blockade der Venen der inneren Organe und Herzinfarkte.
Mögliche Gründe
Die Thrombozytose wird aus mehreren Gründen verursacht.
Warum Blutplättchen bei Neugeborenen und Kindern erhöht sind?
Am häufigsten sind bei Neugeborenen, Säuglingen und Kindern die Ursachen für eine erhöhte Thrombozytenzahl im Blut:
- Primäre Thrombozytose - verschiedene erworbene oder erbliche Erkrankungen des Kreislaufsystems, meistens Erythrämie, myeloische Leukämie und Thrombozythämie.
- Sekundäre Thrombozytose - Infektionskrankheiten: Meningitis, Lungenentzündung, Toxikoplasmose, Hepatitis aller Kategorien, Parasiten, pathogene Pilze, Enzephalitis, virale Läsionen des Magen-Darm-Trakts. Hier beginnt der Körper aktiv Antikörper gegen die Krankheit zu produzieren, parallel dazu werden Hormone verbunden, die die aktive Reifung der Blutplättchen katalysieren..
- Stress und physiologische Veränderungen. Im Alter von bis zu zwölf Jahren entwickelt sich der Körper sehr schnell, der mentale Zustand des Kindes beeinflusst den hormonellen Hintergrund stark und verschiedene Fehlfunktionen des Hormonsystems können zu Thrombozytose führen.
- Operativer Eingriff.
- Eisenmangel.
Ursachen für hohe Thrombozytenzahlen bei Erwachsenen und schwangeren Frauen
Bei Männern und Frauen ist der Mechanismus der Thrombozytosebildung nahezu identisch. Wenn jedoch das stärkere Geschlecht seltener Probleme mit der Blutplättchenmassenaggregation hat, dann das faire Geschlecht - mit Polyzythämie.
Die primäre Form der Krankheit bei Erwachsenen wird durch erbliche und erworbene Immunerkrankungen verursacht. Die häufigsten Ursachen für die Sekundärform sind:
- Infektionen. Meistens wird es von Bakterien induziert, seltener von Parasiten, Pilzen und Viren. Es manifestiert sich sehr aktiv, während sich auch andere Blutparameter ändern - der Gehalt an Leukozyten, Lymphozyten, Eonophilen.
- Akuter Eisenmangel im Körper. Der genaue Einflussmechanismus ist nicht vollständig geklärt, wird jedoch in der Praxis durch zahlreiche Beobachtungen des Patienten bestätigt. Um diesen Grund festzustellen, wird ein Ferritin-Test verwendet..
- Splenektomie. Dieses Organ ist eines der grundlegenden Werkzeuge zum Abbau von Blutplättchen, die ihr Leben überlebt haben. Fast ein Drittel der Blutplättchen wird darin verarbeitet..
- Entzündungsprozesse. Dieser Faktor induziert die Produktion von Interleukin, das die Bildung von Thrombopoietin katalysiert, wodurch der zyklische Mechanismus der Blutplättchenbildung und -verwertung im Blutkreislauf normalisiert wird. Die bekanntesten Entzündungen, die einen Anstieg des Blutplättchenspiegels hervorrufen: rheumatoide Arthritis, Kollagenose, Leberprobleme, Spondyloarthritis, Shenlein- und Kawasaki-Syndrom, Sarkoidose.
- Einnahme von Medikamenten. Antimitotika, Sympathomimetika und inhalative Kortikosteroide können eine Thrombozytose auslösen.
- Tumoren. Maligne Neoplasien erhöhen fast immer die Konzentration von Blutplättchen im Blut. Es ist am aktivsten von Neuroblastomen, Hepatoblastomen, Lymphomen betroffen..
Bei schwangeren Frauen kann zusätzlich zu den oben genannten Gründen das Gleichgewicht der Blutplättchen im Blut auch durch das Antiphsophlipid-Syndrom sowie durch Manifestationen einer Toxikose beeinflusst werden. Häufiger Durchfall und Erbrechen führen zu einer Verdickung des Blutes, und dieser Vorgang verstärkt den begrenzten Einsatz von Flüssigkeiten zur Beseitigung von Schwellungen. Darüber hinaus ist der Grad der Blutplättchenaggregation während der Schwangerschaft erhöht - dies ist ein physiologisches Phänomen.
So senken Sie Ihre Thrombozytenzahl?
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, die Blutplättchenspiegel zu senken. Hier sind die meisten von ihnen.
Konservative Therapie
- Antikoagulanzien - Fraxiparin und Fragmin verhindern die Blutgerinnung.
- Thrombozytenaggregationshemmer - Pantoxifyllin, Courantil, verhindern die Thrombozytenaggregation.
- Interferon - Immunstimulans.
- Hydroxyharnstoff ist ein Antineoplastikum.
- Anagrelid - ein Phosphodiesterase-Inhibitor - verlangsamt die Umwandlung von Megakaryozyten in Blutplättchen.
- In seltenen Fällen Thrombozytapherese. Dieses Verfahren ist eine Trennung des Blutflusses unter Entfernung überschüssiger Blutplättchen.
Diät und Lebensmittel, die Ebenen senken
Die Thrombozytose-Diät umfasst blutverdünnende Lebensmittel wie Tomatensaft, Olivenöl, Knoblauch, Zwiebeln, Fischöl, Beeren, Zitronen und Leinsamenöl. Vergessen Sie auch nicht, Lebensmittel mit hohem Magnesiumgehalt in Ihre Ernährung aufzunehmen..
Besonderes Augenmerk sollte auf das Trinkschema gelegt werden - eine unzureichende Flüssigkeitsaufnahme erhöht die Konzentration von Blutplättchen im Blut. Sie können nicht nur klares Wasser trinken, sondern auch grünen Tee, saure Beeren, Obst und frisches Gemüse / Obst. Denken Sie daran - Menschen bestehen zu 90 Prozent aus Wasser.!
Es wird nicht empfohlen, Mangos, Bananen, Granatäpfel, Walnüsse und Linsen zu essen. Mehr viskoses Blut bei Menschen, die Diuretika, Empfängnisverhütung und hormonelle Medikamente sowie Alkohol / Rauchen einnehmen.
Bluttest, große Thrombozytenzahl. Warum Blutplättchen bei Frauen erhöht werden können
Jedes Jahr stirbt einer von 250 Menschen auf der Erde an Thrombose. Und leider nimmt Russland eine führende Position bei der Zahl der Todesfälle aufgrund von Blutgerinnseln ein. Einer der Gründe, die eine Thrombose hervorrufen können, ist eine erhöhte Anzahl von Blutplättchen im Blut. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Ursachen dieses Phänomens, das in der Medizin als Thrombozytose bezeichnet wird..
Warum Blutplättchen im Blut erhöht werden können?
Es gibt zwei Arten von Thrombozytose: primäre und sekundäre. Das primäre tritt als Ergebnis einer Störung der Aktivität von Knochenmarkszellen auf, dh das Knochenmark (und die darin gebildeten Blutplättchen) produziert zu viele Blutplättchen.
Die sekundäre Thrombozytose kann durch viele verschiedene Faktoren verursacht werden, von denen die wichtigsten nachstehend erörtert werden..
1. Infektionen (am häufigsten). Beispiele für Infektionen, die hohe Blutplättchenspiegel verursachen, sind:
2. Entzündung (z. B. Kawasaki-Syndrom, Sarkoidose, Kollagenose).
3. Signifikante Gewebeschäden bei Pankreatitis oder Gewebenekrose.
4. Entfernung der Milz. Wenn Sie den letzten Artikel () lesen, denken Sie daran, dass mit zunehmender Milz der Thrombozytenspiegel sinken kann. Wenn umgekehrt die Milz entfernt wird, können die Blutplättchen erhöht werden. Dies liegt daran, dass sich etwa 30% aller Blutplättchen in der Milz ansammeln und sich in Abwesenheit davon im Blut befinden..
5. Chirurgische Eingriffe und Trauma.
7. Arzneimittel (Kortikosteroide, Adrenalin, Adrenalin)
8. Maligne Tumoren.
Was tun, wenn die Blutplättchen hoch sind??
Sobald Sie eine Blutuntersuchung durchgeführt haben, müssen Sie davon ausgehen, dass Sie bereits einen Arzt konsultiert haben. Lassen Sie sich diese Frage von ihm beantworten.
Zuerst müssen Sie eine weitere Blutuntersuchung durchführen, um einen Fehler auszuschließen. Wenn sich der erhöhte Gehalt an Blutplättchen im Blut bestätigt, verschreibt Ihnen der Arzt zusätzliche Tests und Untersuchungen (diese werden fast immer bei Blutproblemen verschrieben)..
Die Behandlung hängt von der Ursache ab. Wenn die Ursache eine Infektion ist, sollten die Blutplättchen durch Entfernen entfernt werden. Und bei der primären Thrombozytose werden Blutverdünner (das bekannteste davon ist Aspirin) oder Thrombozytopherese (Entfernung überschüssiger Blutplättchen mit einem speziellen Gerät) verwendet..
Die Ernährung beeinflusst auch die Thrombozytenzahl. Zum Zeitpunkt der Behandlung wird normalerweise empfohlen, Alkohol, frittierte und fetthaltige Lebensmittel auszuschließen, viel Flüssigkeit und Blutverdünner zu konsumieren.
Blutplättchen sind Blutpartikel, Zellen, die aus unreifen Zellen im Knochenmark hergestellt werden. Ihr normaler Gehalt reicht von 180.000 bis 420.000 Einheiten pro 1 µg Blut. Je nach Lebensbedingungen, Geschlecht und Alter kann die Anzahl der Blutplättchen im Blut leicht variieren. Im Allgemeinen können Sie sich jedoch auf die obigen Zahlen konzentrieren. Eine starke Abweichung der Thrombozytenzahl (z. B. eine Erhöhung ihrer Anzahl auf 1000.000 Einheiten pro 1 μg Blut) kann zu unerwünschten Folgen führen. Wenn Sie sich unwohl fühlen, müssen Sie eine Analyse durchführen, aus der hervorgeht, wie viele Thrombozyten, Erythrozyten, Hämoglobin und andere Indikatoren im Blut vorhanden sind eine vorläufige Diagnose stellen. Schließlich kann eine Abweichung von der Norm bestimmter Indikatoren das Ergebnis einer schweren Erkrankung des Körpers und die Ursache weiterer Komplikationen sein.
Wenn das Blut hohe Blutplättchen enthält, müssen die Ursachen unbedingt und so schnell wie möglich ermittelt werden, da bei diesem als Thrombozytose bezeichneten Phänomen das Blut dicker wird und sich langsamer durch den Blutkreislauf bewegt, was viele Probleme verursacht. Insbesondere die Stagnation des Blutes in den Organen führt zu einer Funktionsstörung und einer schlechten Gesundheit. Darüber hinaus besteht bei Thrombozytose eine hohe Wahrscheinlichkeit für Blutgerinnsel, Thrombosen, an denen viele Menschen sterben. So wurde festgestellt, dass einer von 250 Verstorbenen an Thrombose starb..
Ursachen für hohe Blutplättchen im Blut
Die Gründe können primär und sekundär sein. Der Hauptgrund ist im Prinzip einer. Dies ist eine Störung in der Produktion von Zellen im Knochenmark, eine Störung in seiner Funktion. In diesem Fall beginnen mehr Blutplättchen als nötig produziert zu werden. Dieses Problem wird nur durch Anpassung der Ernährung, des Trinkplans und der Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten (z. B. Aspirin und Trental) gelöst. Es gibt eine andere Möglichkeit, das Blut mit dem Gerät zu verdünnen. Dieses Verfahren wird als Thrombozytopherese bezeichnet..
Hohe Blutplättchen im Blut, deren Ursachen sekundär sein können, werden durch Einwirken auf die eigentliche Ursache verringert. Sekundäre Ursachen sind:
- Entzündung bei Kollagenose, Sarkoidose, Kawasaki-Syndrom.
- Wenn Gewebe bei Pankreatitis stark betroffen sind oder wenn eine Nekrose (Nekrose) des Gewebes vorliegt.
- Amputation der Milz. Da dieses Organ 30% der Blutplättchen speichert, gelangen sie nach ihrer Entfernung alle in den Kreislauf..
- Chirurgischer Eingriff, Trauma, Verletzung, begleitet von Blutverlust.
- Tumoren bösartiger Natur.
Alle Bemühungen in diesem Fall zielen darauf ab, diese Krankheiten zu beseitigen, und mit einem positiven Ergebnis wird der Thrombozytenspiegel auf natürliche Weise wiederhergestellt..
Bevor Sie voreilige Schlussfolgerungen ziehen und mit der Behandlung beginnen, müssen Sie erneut eine Blutuntersuchung durchführen (dreimal im Abstand von 3 bis 4 Tagen), um einen Fehler auszuschließen. Sie müssen auch Blut spenden, um die Indikatoren für Serumferritinin und Eisen zu bestimmen. Das Ergebnis dieser Analyse zeigt, ob eine Untersuchung erforderlich ist, um die Ursache des Blutverlusts herauszufinden. Der C-reaktive Proteinindex wird durch Untersuchung bestimmt. Es ist notwendig, von einem Urologen oder Gynäkologen untersucht zu werden, um eine Ultraschalluntersuchung der inneren Organe, Beckenorgane und eine Koloskopie durchzuführen. Führen Sie die ganze Woche über Thermometrie durch. Nur dann kann der Hämatologe eine genaue Diagnose stellen und eine Behandlung verschreiben..
Wie Sie wissen, besteht menschliches Blut aus zwei Hauptkomponenten: Plasma und Blutkörperchen - Erythrozyten, Leukozyten, Blutplättchen. Durch die Durchführung einer allgemeinen Studie können Sie den Gesundheitszustand anhand des quantitativen Gehalts an Blutkörperchen und ihrer Bestandteile beurteilen und viele häufig auftretende Pathologien diagnostizieren. Insbesondere eine erhöhte Anzahl von Blutplättchen im Blut kann als Signal für Fehlfunktionen im Körper dienen..
Die Funktionen von Blutplättchen und ihre Rate im Blut
Thrombozyten sind kleine, nichtnukleare Zellen (Thrombozyten), die Fragmente des Zytoplasmas spezieller Zellen im Knochenmark - Megakaryozyten - sind. Im Knochenmark bilden sich Blutplättchen, nach denen sie in den Blutkreislauf gelangen.
Diese Blutzellen spielen eine wichtige Rolle - sie sorgen für die Blutgerinnung (zusammen mit einigen Blutplasmaproteinen). Dank Blutplättchen werden bei einer Beschädigung der Wände von Blutgefäßen Gerinnungsfaktoren freigesetzt, wodurch das beschädigte Gefäß mit dem resultierenden Gerinnsel (Thrombus) verstopft wird. Somit hört die Blutung auf und der Körper wird vor Blutverlust geschützt..
Vor relativ kurzer Zeit wurde festgestellt, dass Blutplättchen auch an der Regeneration betroffener Gewebe beteiligt sind und die sogenannten Wachstumsfaktoren freisetzen, die die Zellentwicklung stimulieren..
Thrombozyten leben nur 7 bis 10 Tage und erneuern sich ständig. Ein ständiger Prozess im Körper eines gesunden Menschen ist daher der Prozess der Verarbeitung alter Blutplättchen und die Herstellung neuer Blutplättchen. Der normale Gehalt an Blutplättchen in einem Liter erwachsenem Blut liegt zwischen 180 und 320 × 109 Zellen. Wenn das Gleichgewicht zwischen der Bildung neuer Zellen und der Entsorgung von Abfallzellen gestört ist, entstehen Pathologien.
Erhöhte Blutplättchen im Blut - Ursachen
Eine erhöhte Anzahl von Blutplättchen im Blut führt zu einer Zunahme der Thrombusbildung und einer Verstopfung der Blutgefäße. Dieser pathologische Zustand wird als Thrombozytose bezeichnet und in zwei Typen unterteilt - primäre und sekundäre..
Oft werden hohe Blutplättchen im Blut von Frauen festgestellt, die Gründe dafür sind unterschiedlich. Sie erfüllen die Hauptfunktion im Körper, halten das Blut in einem flüssigen Zustand und verhindern die Gerinnung. Wenn die Blutplättchen während der Schwangerschaft höher als normal sind, ist dies ein gefährlicher Zustand, der zu Komplikationen führen kann. Daher müssen Sie wissen, welche Ursachen bei Frauen zu einem Anstieg des Blutbildes führen können..
Die Gründe
Die Krankheit mit einem Anstieg der Blutplättchen wird als Thrombozytose bezeichnet. Bei dieser Krankheit verdickt sich das Blut und es können sich Blutgerinnsel in den Gefäßen bilden..
Was verursacht hohe Blutplättchen bei Frauen:
- verschiedene Entzündungen (Tuberkulose, rheumatische Erkrankungen, Colitis ulcerosa);
- bei hämolytischer Anämie, wenn Erythrozyten zerstört werden;
- schwerer Blutverlust (mit Trauma oder Operation);
- Milzerkrankung oder Entfernung;
- onkologische Erkrankungen;
- starke Drogen nehmen;
- anämischer Zustand mit Eisenmangel.
Bluterkrankungen können auch während der Schwangerschaft auftreten. Der Grund liegt in einem geschwächten Immunsystem und seinen Schutzfunktionen. Der weibliche Körper wird anfällig für verschiedene Infektionen, so dass der Blutplättchenspiegel erhöht werden kann. Sie können auch stark abfallen, alles hängt vom Gesundheitszustand ab.
Der postpartale Zustand einer Frau kann auch eine Krankheit hervorrufen. Schließlich führt ein starker Blutverlust zu einer Erschöpfung des Körpers, was zu einer Erhöhung der Blutviskosität führt. Wenn Frauen von einer reichlichen Entlassung begleitet werden, müssen daher Maßnahmen ergriffen werden, um den Blutverlust wiederherzustellen. Dies ist ein natürlicher Prozess. Hohe Blutplättchen sollten befürchtet werden.
Es ist nicht schwierig, eine Thrombozytose während der Schwangerschaft festzustellen, da eine Frau unter der Aufsicht eines Arztes steht und regelmäßig Blut- und Urintests unterzogen wird. Wenn Sie eine Krankheit vermuten, ist eine Konsultation mit einem Hämostasiologen erforderlich, der eine Analyse zur Bestimmung der Thrombusbildung verschreiben kann (Koagulogramm)..
Eine überschätzte Thrombozytoserate während der Schwangerschaft tritt aus folgenden Gründen auf:
- mit schwerer Toxikose, die von Erbrechen oder Durchfall begleitet wird;
- Verschlimmerung chronischer Krankheiten (Anämie, Blutkrankheiten);
- starke Freisetzung von Antikörpern gegen Phospholipide.
Ein hoher Thrombozytengehalt ist nicht nur für eine schwangere Frau, sondern auch für ein ungeborenes Kind sehr gefährlich. Eine Frau kann Krampfadern entwickeln und Blutgerinnsel treten in den Gefäßen auf. Aufgrund der Dicke des Blutes und seiner Viskosität besteht für den Fötus die Gefahr eines Sauerstoffmangels, dessen Folgen sehr zerstörerisch sind, da eine Frühgeburt beginnen oder der Tod des Fötus eintreten kann. Wenn ein Kind geboren wird, kann es pathologische Prozesse haben.
Wenn während der Schwangerschaft die Blutplättchen im Blut erhöht sind, sollte die Behandlung begonnen und alle Empfehlungen des Arztes befolgt werden, um schwerwiegende Folgen zu vermeiden. Es lohnt sich, den Blutplättchenspiegel bei Frauen zu überwachen.
Symptome
Zunächst wird auf ständige Blutungen geachtet. Sie können sowohl aus den Nasengängen als auch aus dem Anus stammen..
Dies kann auf einen inneren Blutverlust hinweisen, häufig durch die folgenden Organe:
- Leber;
- Bauch;
- Innereien.
Es können auch Schmerzen in den Gliedmaßen an Armen und Beinen auftreten. In einigen Fällen kommt es zu einem ständigen Juckreiz der Haut. Alle diese Anzeichen können auf eine schwerwiegende Pathologie hinweisen..
Bei Frauen ist ein Anstieg der Blutplättchen im Blut durch folgende Symptome gekennzeichnet:
- Kopfschmerzen.
- Taubheitsgefühl in Fingern und Zehen.
- Verlorene Vision.
- Es gibt eine leichte Blutung aus der Nase.
- Es können Blutstreifen im Stuhl sein.
Wenn diese Symptome auftreten, sollten Sie sich an einen Hämatologen wenden, der Ihnen hilft, herauszufinden, warum die Blutplättchen erhöht sind, und eine geeignete Behandlung verschreibt.
Es kann auch kleine oder große Blutungen unter der Haut geben. Prellungen können ohne Grund am Körper auftreten. Außerdem können sich auf der Haut Schwellungen bilden. Dies ist ein ernstes Zeichen, das bei Frauen zu einem Anstieg der Thrombozytenzahl führen kann..
Außerdem ist eine Frau depressiv, müde, schwindelig und es können unangenehme Schmerzen im Körper auftreten. Es kann zu einer starken Verschlechterung des Sehvermögens kommen. Diese primären Symptome sollten nicht übersehen werden. Sie müssen einen Arzt konsultieren und die erforderlichen Tests bestehen. In der Regel wird dieses Problem vom Therapeuten bei Bedarf als Verbindung anderer Spezialisten betrachtet.
Die Diagnose der Krankheit hilft nicht nur bei der Blutspende zur Bestimmung von Blutplättchen im Blut, sondern auch bei der Analyse von Urin, Kot, Serumenzymwerten und Ultraschall einiger Organe. In einigen Fällen werden Röntgenstrahlen benötigt. Um sich bei den Tests nicht zu irren, nehmen Sie mindestens dreimal im Abstand von 2 bis 4 Tagen eine venöse Blutentnahme vor.
Behandlungsmethoden
Thrombozytose erfordert eine Behandlung. Um eine angemessene Therapie zu verschreiben, sollten Sie die ursprüngliche Ursache, den Zustand des Patienten und die aufgetretenen Komplikationen der Krankheit herausfinden. Zunächst müssen Sie mit der Behandlung der Grunderkrankung beginnen..
Bei geringfügigen Abweichungen von der Norm kann die Therapie begonnen werden, ohne auf wirksame Medikamente zurückzugreifen. Hier kann die Ursache der Krankheit nicht eine Krankheit sein, sondern ein pathologischer Prozess im Körper. Daher hilft die Ernährung, den Blutplättchenspiegel zu normalisieren..
Damit das Blut flüssig ist, müssen Sie eine spezielle Diät einhalten:
- trinke ungefähr zwei Liter Wasser pro Tag;
- Nicht in Lebensmitteln enthalten Lebensmittel, die eine Blutviskosität verursachen können: Bananen, Nüsse, Granatapfel;
- Essen Sie nur gesunde Lebensmittel: Olivenöl, Obst und Gemüse, Knoblauch, Tomaten und Fischöl.
Es wird empfohlen, Tomatensaft zu trinken, frisches Obst und Gemüse zu essen, Salate mit Flachs oder Olivenöl zu würzen. Saure Beeren, Zitrusfrüchte, Zwiebeln und Knoblauch können den Blutplättchenspiegel signifikant senken. Während der Therapie ist es auch verboten, alkoholische Getränke zu trinken, zu rauchen und Hormone einzunehmen. Dies trägt zur Verdickung des Blutes bei.
Wenn das Niveau des Indikators durch die Diät nicht stabilisiert werden kann, werden Medikamente verschrieben. Um den Volumenindikator zu reduzieren, ist es notwendig, die dafür vorgesehenen Medikamente einzunehmen, diese werden vom behandelnden Arzt individuell ausgewählt.
Diese beinhalten:
- Antikoagulanzien reduzieren die Gerinnung (Fraxiparin).
- Thrombozytenaggregationshemmer tragen zur Verdünnung der Zusammensetzung bei (Curantil, Pentoxifyllin).
In einigen Fällen werden Medikamente benötigt, die die Schutzfunktionen und Antikrebsmittel erhöhen können. Wenn bei längerer Therapie das Ergebnis einer medikamentösen Behandlung nicht erreicht wurde, wird eine Thrombozytapherese durchgeführt. In diesem Fall wird dem Patienten Blut entnommen, von Blutplättchen befreit und zurückgeschüttet.
Thrombozytose wird oft als harmloser Zustand wahrgenommen, aber vergebens. Nach Verstopfung von Blutgerinnseln kann dies zu verschiedenen Konsequenzen führen. Eine Person kann nicht nur behindert werden. Daher müssen Sie rechtzeitig mit der Behandlung beginnen. Mit einer Abnahme der Blutplättchen zielen therapeutische Maßnahmen darauf ab, sie zu erhöhen. Hier gibt es ein anderes Behandlungsschema.
Verhütung
Um die Entwicklung einer Thrombozytose zu verhindern, müssen allgemeine vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden..
- gesundes Essen und Essen, das das Blut verdünnt;
- versuchen Sie, körperlich und geistig nicht zu überfordern;
- viel Wasser trinken;
- trainieren, joggen oder ins Fitnessstudio gehen;
- Befolgen Sie die Empfehlungen des Arztes rechtzeitig, um Erkältungen, Infektionskrankheiten und chronische Krankheiten rechtzeitig zu behandeln.
Es ist notwendig, sich jährlich einer körperlichen Untersuchung und Tests zu unterziehen, um den Blutplättchenspiegel im Blut zu überwachen. Dieser Ansatz verringert das Risiko, diesen schwerwiegenden Zustand zu entwickeln..
Bei Frauen kann eine erhöhte Thrombozytenzahl nicht nur krankheitsbedingt, sondern auch physiologisch auftreten. In einigen Fällen ist keine Behandlung erforderlich. Daher ist es wichtig, rechtzeitig einen Arzt zu konsultieren, damit keine schwerwiegenden Komplikationen auftreten. Eine erhöhte Thrombozytenzahl ist gefährlich, eine erhöhte Thrombozytenzahl sollte vermieden werden.
Blutplättchen sind nichtnukleare Blutelemente, die sich im Knochenmark bilden. Sie leben nicht länger als 10 Tage, danach werden sie in Leber und Milz zerstört und ausgeschieden. Ihre Rolle im menschlichen Körper ist sehr wichtig - sie sind am Prozess der Blutgerinnung beteiligt. Die Thrombozytenzahl liegt im Bereich von 180 bis 320 Tausend / μl.
In der Medizin wird eine erhöhte Anzahl von Blutplättchen im Blut als Thrombozytose bezeichnet, die primär oder sekundär sein kann. Eine Erhöhung des Niveaus um 50-200 Tausend Einheiten wird als Norm angesehen. Mehr als das Verdoppeln ist entscheidend.
Ursachen der Thrombozytose
Ein erhöhter Blutplättchenspiegel im Blut kann das Ergebnis der Proliferation (Überwucherung) von Megakaryozyten sein, aus denen die roten Blutplättchen gebildet werden. In diesem Fall sprechen sie von primärer Thrombozytose - ein eher seltenes Phänomen. Die Sekundarstufe entwickelt sich vor dem Hintergrund einer Krankheit oder eines pathologischen Zustands.
Die Gründe für die Entwicklung einer primären Thrombozytose können folgende sein:
- idiopathische Thrombozythämie (bei dieser Pathologie kann die Thrombozytenzahl 2000-4000 Tausend / μl erreichen);
- chronisch-myeloischer Leukämie;
- Myelofibrose (fibröse Degeneration des Knochenmarks);
- Erythrämie (chronische Leukämie).
Sekundäre Thrombozytose kann verschiedene Ursachen haben:
- rheumatoide Arthritis;
- akutes rheumatisches Fieber (der alte Begriff ist "Rheuma");
- Osteomyelitis (eitrig-nekrotische Entzündung im Knochenmark);
- Colitis ulcerosa (Entzündung der Dickdarmschleimhaut);
- Leberzirrhose (ein irreversibler Prozess des Ersatzes von gesundem Lebergewebe durch Narbengewebe);
- Tuberkulose;
- Karzinom (bösartiger Tumor);
- akute Blutung;
- Lymphogranulomatose (Tumorläsion des lymphoiden Gewebes);
- Amyloidose (Proteinstoffwechselstörungen);
- Lymphom (Tumorprozesse im Lymphgewebe);
- Zustand nach Entfernung der Milz;
- Zustand nach der Operation mit großem Blutverlust;
- Einnahme bestimmter Medikamente (Kortikosteroide, Adrenalin und andere);
- akute Hämolyse.
Thrombozytose bei Kindern
Die Thrombozytenzahl ist bei Kindern unterschiedlichen Alters unterschiedlich. Bei einem Neugeborenen reicht dieser Indikator von 100 bis 420 Tausend / μl, bei einem Kind unter einem Jahr - 150-350 Tausend / μl, über einem Jahr ist dieser Wert der gleiche wie bei Erwachsenen - 180/320 Tausend / μl.
Infektionskrankheiten bei Kindern sind eine der Ursachen für hohe Blutplättchen
Die Gründe für die erhöhte Thrombozytenzahl bei Kindern können folgende sein:
- Bluterkrankungen (erblich oder erworben) können zu einer primären Thrombozytose führen. Dies sind Erythrämie, Thrombozythämie, myeloische Leukämie.
- Einige Infektionen können eine sekundäre Thrombozytose verursachen. Dies sind Lungenentzündung, Toxoplasmose, Hepatitis, Meningitis..
- Chirurgische Operationen, starker Stress.
Wie man senkt?
Hohe Blutplättchen - dies bedeutet, dass das Blut zu dick ist, was mit der Bildung von Blutgerinnseln und der Verstopfung von Blutgefäßen, einschließlich des Gehirns, behaftet ist. Mangel an medizinischer Versorgung kann tödlich sein. Solche Konsequenzen machen es notwendig, ihre Anzahl zu reduzieren..
Wurde in der Blutuntersuchung in der Regel eine erhöhte Anzahl von Blutplättchen festgestellt, ist eine zweite Untersuchung vorgeschrieben. Wenn das Ergebnis bestätigt wird, muss eine Diagnose durchgeführt werden, um die Ursache für diesen Zustand herauszufinden. Danach wird der Hämatologe eine Behandlung verschreiben.
Video über die Rolle von Blutplättchen im Körper:
Wenn die Ursache für hohe Blutplättchen eine Krankheit ist, muss sie beseitigt werden, und der Spiegel wird von selbst wieder normal. Wenn die Thrombozytose primär ist und auf die Bildung und Entwicklung von Blutzellen zurückzuführen ist, sind Blutverdünner angezeigt. Wenn die Ursache nicht beseitigt werden kann, müssen ständig Medikamente eingenommen werden.
Wenn die Blutplättchen hoch sind, müssen Sie eine spezielle Diät einhalten, die blutverdünnende Lebensmittel enthält. In diesem Fall müssen Sie die Menge an Kohlenhydraten in der Ernährung reduzieren, Lebensmittel tierischen Ursprungs (Sie können nur Milch lassen), gebratene, würzige, geräucherte Lebensmittel und Alkohol ausschließen. Es wird empfohlen, mehr Obst, Beeren, Kräuter und Gemüse in das Menü aufzunehmen, insbesondere solche, die reich an Vitamin C sind. Am nützlichsten sind Johannisbeeren, Feigen, Himbeeren, Zitrone, Preiselbeeren, Kirschen, Knoblauch, Zwiebeln und Sellerie. Fisch, Olivenöl, Fischöl verdünnt das Blut gut. Sie müssen viel Wasser (2-3 Liter) trinken, aber es sollte frei von Gasen sein.
Fazit
Jede Abweichung von der Norm bei Blutuntersuchungen ist ein Signal für die Entwicklung der Pathologie. Ein signifikanter Anstieg der Blutplättchen kann zu Blutgerinnseln und einer vollständigen oder teilweisen Blockierung der Blutgefäße führen, was lebensbedrohlich ist. Wenn eine Thrombozytose festgestellt wird, ist es wichtig, schnell einen Therapeuten oder Hämatologen zur Untersuchung zu kontaktieren, um die Ursachen für diesen Zustand herauszufinden und eine angemessene Behandlung zu erhalten. Sie sollten nicht versuchen, Ihren Thrombozytenspiegel selbst zu Hause zu senken, da dieser Zustand ein Symptom für eine schwere Krankheit sein kann..