Verringertes durchschnittliches Thrombozytenvolumen

Wenn das durchschnittliche Thrombozytenvolumen gesenkt wird, verliert das Blut teilweise seine Gerinnungsfähigkeit. Thrombozyten - Elemente, die die Blutgerinnung sicherstellen.

Bei einem niedrigen Blutspiegel oder einem unzureichenden Blutvolumen kann sich nicht schnell ein Gerinnsel bilden, wodurch selbst eine kleine Blutung möglicherweise nicht lange aufhört.

Was bestimmt die durchschnittliche Thrombozytengröße und ist es möglich, diesen Parameter zu beeinflussen?

Was bedeutet die Abnahme der Lautstärke??

Thrombozyten sind die erste Hilfe für den Körper. Wenn Mikrotrauma im Blutkreislauf auftritt, eilen die kleinen Körper zur Verletzungsstelle und verstopfen das Loch, indem sie zu einem Gerinnsel zusammenkleben.

Das durchschnittliche Thrombozytenvolumen wird als kleiner Indikator angesehen, der weniger wichtig ist als die Anzahl der Thrombozyten pro Volumeneinheit Blut.

Mit dem Aufkommen von Geräten, die Blut testen, begannen die Ärzte, das durchschnittliche Blutplättchenvolumen im Blut zu berechnen.

Moderne hämatologische Tester können ohne menschliches Eingreifen 4 bis 24 Blutparameter bestimmen und das Ergebnis in Form von Zahlen und Abkürzungen aus lateinischen Buchstaben liefern.

Das durchschnittliche Volumen der Blutplättchenzellen in der Untersuchungsform wird als MPV (mittleres Blutplättchenvolumen) bezeichnet..

Darüber hinaus können die Analysegeräte Ergebnisse in Form von Diagrammen liefern. Wenn die durchschnittliche Lautstärke abnimmt, verschiebt sich das Diagramm nach links.

Bei einem Mangel an Blutplättchenzellen oder einer Abnahme ihrer Aktivität kann eine Person eine hämorrhagische Diathese entwickeln. Eine verminderte Thrombozytenzahl wird als Thrombozytopenie bezeichnet.

Das Problem kann erworben oder erblich sein. Eine Abnahme der Anzahl von Blutplättchen im Blut kann mit einer unzureichenden Hämatopoese, einer erhöhten Zerstörung von Blutplättchen, einer Sequestrierung, dh dem Ausschluss von Elementen aus dem Blutkreislauf und ihrer Speicherung in Organen und Geweben, einem erhöhten Verbrauch von Blutplättchenzellen verbunden sein.

Eine Abnahme des durchschnittlichen Thrombozytenvolumens wird verursacht durch:

  • Virushepatitis;
  • Adenoviren;
  • chemische Vergiftung;
  • Leber- und Nierenerkrankungen;
  • einige Antibiotika nehmen;
  • Strahlung;
  • Blutkrebs, einschließlich Knochenmarkmetastasen;
  • Anämie.

Krankheiten, die den MPV senken können:

  • Werlhof-Krankheit;
  • Bernard-Soulier-Krankheit;
  • May-Hegglin-Anomalie;
  • akute oder chronische posthämorrhagische Anämie.

Wenn Sie das durchschnittliche Thrombozytenvolumen kennen, können Sie Funktionsstörungen der hämatopoetischen Organe feststellen.

Thrombozyten leben 10 oder mehr Tage im Blut - sie bilden sich im Knochenmark und gelangen in Form strukturloser, großvolumiger Körper in den Blutkreislauf.

Je älter das Blutplättchen ist, desto kleiner wird seine Größe. Je kleiner die Thrombozytengröße ist, desto mehr alte Zellen im Blut und weniger junge.

Normalerweise sollte das durchschnittliche Thrombozytenvolumen im Bereich von 180 bis 400 x 10 9 / l liegen.

Bei Frauen schwankt der Blutplättchenspiegel stärker als bei Männern und hängt von der Phase des Zyklus oder von der Dauer der Schwangerschaft ab.

Während der Menstruationsblutung halbiert sich das Volumen der Thrombozytenelemente fast. Bei schwangeren Frauen ist die Größe der Blutplättchen im Blut ebenfalls gering.

Wenn der MPV der werdenden Mutter unter 140 x 10 9 Liter fällt, müssen dringend Maßnahmen ergriffen werden, da in diesem Fall massive Geburtsblutungen auftreten können.

Gründe für einen Rückgang bei Männern und Frauen

Die Zahl für das durchschnittliche Thrombozytenvolumen wird gesenkt - was bedeutet das? Wenn es viele Gründe für eine Zunahme des Thrombozytenvolumens gibt, einschließlich gefährlicher Krankheiten wie Diabetes mellitus, Leberzirrhose und Knochenmarkskrebs, dann gibt es viel weniger Gründe für eine Abnahme dieses Indikators..

Es wurde oben gesagt, dass der Hauptgrund für eine Verringerung des Volumens von Blutplättchenelementen bei Frauen Schwangerschaft und Menstruationsblutung sind. Die Hauptursache für eine Volumenverringerung bei Männern ist das Wiskott-Aldrich-Syndrom.

Die Krankheit ist eine seltene vererbte Pathologie, die mit dem X-Chromosom assoziiert ist. Die Krankheit kann nur bei Jungen auftreten.

Das Wiskott-Aldrich-Syndrom ist rezessiv, dh es manifestiert sich, wenn die Mutter des Kindes der Träger des Chromosomendefekts ist und die Frau selbst äußerlich gesund ist.

Die Wahrscheinlichkeit der Krankheit beim Sohn einer solchen Frau beträgt 50%. Mädchen, in deren Familien Jungen mit SVO geboren wurden, brauchen genetische Beratung.

Klinisch manifestiert sich die Krankheit durch vermehrte Blutungen, beispielsweise kann ein Neugeborenes blutigen Durchfall haben.

Eine Reihe von Blutparametern ändert sich:

  • die durchschnittliche Größe der Blutplättchen nimmt ab;
  • Die Anzahl der Lymphozyten sinkt unter den Standard, was zu einer Schwächung des Immunsystems führt.

Kinder mit SVR leiden an Infektionen der Atemwege und werden selten erwachsen, da sie ein erhöhtes Risiko haben, an Leukämie und Lymphomen zu erkranken.

Was bietet die moderne Medizin zur Behandlung von SVO? Die chirurgische Entfernung der Milz hilft, Blutungen zu reduzieren und das reduzierte durchschnittliche Volumen dieser Elemente auf den Normalwert anzuheben, da Thrombozytenelemente in diesem Organ zerstört werden.

Die wirksamste Behandlung für das Wiskott-Aldrich-Syndrom ist die Knochenmarktransplantation.

Bei Männern mit ausgeprägter SVO treten gleichzeitig drei klinische Symptome auf:

  • Hauterkrankungen, ausgedrückt in Ekzemen, Juckreiz und Hautausschlag;
  • erhöhte Blutung aufgrund einer Abnahme des Volumens und der Anzahl der Blutplättchen;
  • Immunerkrankungen.

Das durchschnittliche Volumen an Thrombozytenelementen ist bei allen Patienten mit SVR reduziert. Die beiden anderen Symptome entwickeln sich möglicherweise nicht - in solchen Fällen sprechen sie von einer milden Form der Krankheit.

Eine beeinträchtigte Immunität äußert sich in einer Anämie, die durch Antikörper gegen die eigenen Blutzellen, einschließlich Blutplättchen, verursacht wird.

Ein Zustand, bei dem Antikörper die körpereigenen Blutplättchen zerstören, wird als idiopathische thrombozytopenische Purpura bezeichnet.

Es ist notwendig, zwischen der Anzahl der Blutplättchen und ihrem durchschnittlichen Volumen zu unterscheiden. Ein verringerter Blutplättchenspiegel führt zu zahlreichen Blutungen in der Netzhaut, unter der Haut und im Gewebe.

Eine Abnahme des durchschnittlichen Volumens geht nicht unbedingt mit Blutungen einher, sondern weist darauf hin, dass die hämatopoetischen Organe aus irgendeinem Grund weniger Blutplättchenzellen zu produzieren begannen.

Wenn zuvor der Thrombozytenspiegel erhöht wurde, deutet eine Abnahme des durchschnittlichen Volumens nicht auf eine Pathologie hin, sondern im Gegenteil auf eine Normalisierung des Zustands.

Durchschnittliche Volumennormalisierung

Krankheiten sind nicht immer der Grund für die Abnahme des durchschnittlichen Volumens von Erythrozytenzellen. Die Einnahme bestimmter Medikamente oder einer Chemotherapie kann zu einer Abnahme führen.

Die Parameter können geändert werden, um die Lautstärke zu verringern:

  • Aspirin;
  • Analgin;
  • Biseptol;
  • Levomycetin und einige andere Arzneimittel.

Die Wirkung des Arzneimittels auf die Blutparameter ist immer in den Anweisungen für das Arzneimittel angegeben.

Wenn die Analyse ergab, dass die Blutplättchen gesenkt sind, müssen Sie keine unabhängigen Schlussfolgerungen ziehen und nach nicht vorhandenen Krankheiten suchen.

Nur ein Spezialist - ein Gemmologe oder ein Therapeut - sollte eine Blutuntersuchung entschlüsseln. Der Arzt berücksichtigt nicht nur das durchschnittliche Volumen, sondern auch eine Reihe anderer Blutparameter, da diese sich teilweise ausgleichen können.

Der Arzt wird feststellen, ob das geringe Volumen ein Symptom einer Krankheit oder ein vorübergehendes Phänomen ist, das physiologisch erklärt werden kann.

Nachdem der Patient die Gründe für die Volumenverringerung gefunden hat, werden ihm Verfahren oder medikamentöse Behandlungen verschrieben und er gibt Empfehlungen zur Korrektur des Lebensstils.

Wie kann man das durchschnittliche Volumen nach einer Chemotherapie erhöhen? Der einfachste Weg, dies zu tun, ist die Transfusion - die Transfusion von Blutbestandteilen, insbesondere der Blutplättchenmasse.

Verwenden Sie für den gleichen Zweck die Medikamente Derinat, Sodecor. Ihr Onkologe kann die Einnahme der Vitamine A und C empfehlen.

Wichtig! Krebspatienten sollten keine Vitamine ohne Rücksprache mit einem Arzt einnehmen.

Um das niedrige durchschnittliche Thrombozytenvolumen zu normalisieren und die negativen Folgen dieses Zustands zu beseitigen, werden die folgenden Medikamente verwendet:

  • Prednisolon ist ein Steroid, das Hauptmedikament zur Beseitigung von hämorrhagischen Hautausschlägen.
  • Curantil - stellt die Immunität wieder her;
  • Ascorutin - enthält Vitamin C und Vitamin P, beseitigt Gefäßzerbrechlichkeit und stärkt die Kapillaren.

Von Volksheilmitteln verwenden sie:

  • Sesamöl - dreimal täglich, ein Teelöffel vor den Mahlzeiten;
  • Tinktur aus japanischem Sophora - nach den Mahlzeiten 20 - 40 Tropfen;
  • Verbena Medicinal - ein Teelöffel getrocknete Rohstoffe für 20 Minuten, 200 ml kochendes Wasser einfüllen, ein Glas pro Tag trinken.

Gewöhnliche Brennnessel hilft bei der Bewältigung eines geringen Blutplättchengehalts - 50 Gramm getrocknete Kräuter werden in 300 ml kochendem Wasser infundiert und zweimal täglich ein halbes Glas getrunken.

Eine Änderung eines Parameters im Blut, einschließlich einer Abnahme des durchschnittlichen Thrombozytenvolumens, ist keine Krankheit, sondern ein Symptom, das auf Probleme hinweist, die in einem Organ aufgetreten sind.

Eine verringerte durchschnittliche Thrombozytenzahl ist eine ziemlich gefährliche Pathologie, die das Auftreten zahlreicher Blutungen bedroht, die zum Tod des Patienten führen können.

Eine Person, die die Gesundheit überwacht, sollte von Zeit zu Zeit Blut für eine allgemeine Analyse spenden. Wenn der Test Abweichungen aufzeigt, ist es notwendig (notwendigerweise zusammen mit dem Arzt), die Ursache für dieses Phänomen zu finden.

MPV in einer Blutuntersuchung - was ist das??

MPV (abgekürzt vom englischen mittleren Blutplättchenvolumen, mittleres Blutplättchenvolumen) ist eine Bezeichnung für den Blutplättchenindex, die den Reifegrad von Blutplättchen im peripheren Blut charakterisiert. Die Messung basiert darauf, dass junge Zellen größer sind als reife und gealterte Zellen. Es gibt eine Beziehung zwischen der Größe der Blutplättchen und ihrer funktionellen Aktivität, daher charakterisiert der Index den Zustand des Blutgerinnungssystems, das die Blutplättchen darstellen.

Die Bestimmung des MPV in einem allgemeinen Bluttest erfolgt innerhalb von zwei Stunden nach der Probenahme, da bei einer späteren Untersuchung das Ergebnis verzerrt sein kann.

Allgemeine Blutanalyse

Ein vollständiges Blutbild (CBC, klinischer Bluttest) ist einer der wichtigsten und am häufigsten verschriebenen Labortests. Diese Analyse ermöglicht es, den Zustand des gesamten Körpers zu beurteilen, die angebliche Diagnose zu bestätigen oder auszuschließen und den Behandlungsverlauf zu überwachen.

Der erste allgemeine Bluttest wird für Kinder durchgeführt, die sich noch im Krankenhaus befinden. Wenn das Kind erwachsen ist, wird empfohlen, es regelmäßig während routinemäßiger medizinischer Untersuchungen durchzuführen, um Anomalien (z. B. die Entwicklung einer Eisenmangelanämie) rechtzeitig zu erkennen und die erforderlichen Maßnahmen rechtzeitig zu ergreifen. Aus prophylaktischen Gründen wird empfohlen, ein vollständiges Blutbild für Erwachsene einmal und für Kinder zweimal im Jahr durchzuführen.

Ein vollständiges Blutbild umfasst die Bestimmung der Hämoglobinkonzentration, der Anzahl der Erythrozyten, Leukozyten und Blutplättchen, des Hämatokritspiegels sowie der Erythrozyten- und Blutplättchenindizes und der Erythrozytensedimentationsrate. Ein detaillierter Bluttest umfasst auch die Berechnung der Leukozytenformel, die darin besteht, den Prozentsatz verschiedener Arten von Leukozyten im peripheren Blut zu bestimmen.

Das Zählen der Anzahl der Blutplättchen und das Bestimmen des MPV ist für Frauen während der Schwangerschaft sowie für Patienten mit Autoimmunerkrankungen, Krampfadern, Lebererkrankungen usw. obligatorisch..

Thrombozyten, ihre Arten und Funktionen

Blutplättchen (PLT, Blutplättchen) sind Blutzellen mit einem Durchmesser von 2 bis 4 Mikrometern, die für die Blutgerinnung sorgen. Die Funktionen von Blutplättchen umfassen Angiotrophie (die Fähigkeit, die Struktur und Funktionen der Wände von Mikrogefäßen aufrechtzuerhalten), Adhäsionsaggregation (die Bildung eines primären Blutplättchenstopfens in beschädigten Blutgefäßen), Blutplättchen sind auch an der Fibrinolyse, der Aufrechterhaltung des Vasospasmus und dem Zurückziehen des Blutgerinnsels beteiligt. Diese Blutzellen haben die Fähigkeit, zirkulierende Immunkomplexe auf der Membran zu transportieren.

Ein Anstieg des MPV kann auf Thrombozytopenie, myeloproliferative Erkrankungen, posthämorrhagische Anämie, Hyperthyreose und Diabetes mellitus hinweisen.

Es gibt fünf Formen von Blutplättchen: jung, reif, alt, Formen der Reizung und degenerativ.

Blutplättchen bilden sich wie andere Blutzellen im Knochenmark. Etwa zwei Drittel der gesamten Thrombozytenzahl befinden sich im Blutkreislauf und ein Drittel in der Milz. Die Vorläufer von Blutplättchen sind Megakaryozyten - Riesenzellen mit einem großen Kern, von denen sich Blutplättchen ablösen. Blutplättchen sind Fragmente des Zytoplasmas von Megakaryozyten, die von einer Membran umgeben sind. Sie haben keinen Kern, ihre Lebensdauer beträgt ungefähr zehn Tage. Das Blutplättchengranulat enthält Gerinnungsfaktoren, Serotonin, Calciumionen, Adenosindiphosphat, Peroxidase, Blutplättchenwachstumsfaktor, von Willebrand-Faktor usw..

Die Blutplättchen sind rund oder oval. Wenn ein Blutgefäß beschädigt ist, erfolgt ihre Aktivierung, die Zellen glätten sich, bilden Pseudopodien (lange Auswüchse) und erwerben die Fähigkeit, an anderen Blutplättchen (Aggregation) und den Wänden des beschädigten Gefäßes (Adhäsion) zu haften. Es bildet sich ein Blutgerinnsel, das den geschädigten Bereich blockiert und dadurch die Blutung stoppt. Stimulanzien der Blutplättchenaggregation umfassen Serotonin, Thrombin, Kollagen, Adrenalin. Im normalen (inaktiven) Zustand unterstützt die Thrombozytenmembran keine Gerinnungsreaktionen. Es besteht ein Zusammenhang zwischen der Größe der Blutplättchen und ihrer funktionellen Aktivität, dem Gehalt an biologisch aktiven Substanzen in ihrem Granulat und der Neigung zur Adhäsion.

Normalerweise beträgt die Anzahl der Blutplättchen im Blut 180-320 × 10 9 / l und variiert je nach Jahreszeit und Tageszeit (tägliche Schwankungen können 10% erreichen). Eine physiologische Zunahme der Anzahl von Blutplättchen im Blut tritt auf, wenn im Winter nach einer Verletzung oder anstrengenden körperlichen Aktivität eine Höhe erreicht wird. Vor und während der Menstruation (bis zu 25-50%) sowie während der Schwangerschaft wird eine physiologische Abnahme der Thrombozytenzahl beobachtet.

Eine signifikante Abnahme des MPV im Blut einer schwangeren Frau weist auf die Gefahr einer Fehlgeburt hin.

Wenn das Gleichgewicht zwischen der Bildung und Zerstörung von Blutplättchen unausgewogen ist, besteht die Tendenz zur Thrombusbildung oder zu vermehrten Blutungen. Mit zunehmender Anzahl von Blutplättchen und der Entwicklung von Thrombosen besteht das Risiko von Lungenembolie, Schlaganfall, Myokardinfarkt und Gerinnung von Blutgefäßen in anderen Organen. Eine Verringerung der Anzahl der Blutplättchen führt zu Blutungen und Blutungen, die auch zur Entwicklung lebensbedrohlicher Zustände führen können.

Die Zählung der Blutplättchen im Blut wird unter Verwendung eines automatischen hämatologischen Analysegeräts durchgeführt. In einigen Fällen besteht die Notwendigkeit, die Anzahl der Blutplättchen und ihre Größe in gefärbten Blutausstrichen unter einem Mikroskop bei der Berechnung der Leukozytenformel zu bestimmen.

Die Thrombozytenindizes der allgemeinen Blutuntersuchung umfassen:

  • mittleres Thrombozytenvolumen (MPV);
  • Volumenverteilungsbreite der Blutplättchen (PDW) - ein Indikator für die Blutplättchenanisozytose (abhängig von der Prävalenz junger oder alter Formen im Blut);
  • Thrombozritis (PCT) - Gibt den Anteil des Blutplättchens an, der von Blutplättchen eingenommen wird (abhängig von der Gesamtzahl der Blutplättchen und dem MPV-Index)..

Vorbereitung und Durchführung einer allgemeinen Blutuntersuchung

Für die Durchführung einer allgemeinen Blutuntersuchung werden Standardvorbereitungsregeln verwendet. Die Blutentnahme erfolgt morgens auf nüchternen Magen. Am Vorabend der Studie sollten übermäßige körperliche und geistige Belastungen und fetthaltige Lebensmittel vermieden werden. Bevor Sie Blut spenden, sollten Sie nicht rauchen. Eine halbe Stunde vor der Studie sollte sich der Patient in völliger Ruhe befinden. Blut für die allgemeine Analyse kann sowohl einem Finger als auch einer Vene entnommen werden.

Die Bestimmung des MPV in einem allgemeinen Bluttest erfolgt innerhalb von zwei Stunden nach der Probenahme, da bei einer späteren Untersuchung das Ergebnis verzerrt sein kann.

Eine Abnahme des MPV kann eine vergrößerte Milz (Splenomegalie), das Vorhandensein einer Leberzirrhose, Hypoproteinämie, Nierenerkrankungen und Schilddrüsenanomalien bedeuten.

MPV in einer Blutuntersuchung: Transkription, Normen bei Frauen und Männern

Die Bestimmung des MPV ist wichtig für die Beurteilung der hämatopoetischen Funktion des Körpers. Mit Hilfe des Thrombozytenindex MPV in einer Blutuntersuchung kann eine erhöhte Thrombozytenaggregation, Thrombose und aktiver Blutverlust festgestellt werden (wenn bei Personen mit Eisenmangelanämie große Thrombozyten gefunden werden). Darüber hinaus fungiert der MPV-Indikator im Bluttest als zusätzlicher Marker für chronische myeloproliferative Erkrankungen (das Vorhandensein großer Blutplättchen im peripheren Blut)..

Die Norm für MPV bei Erwachsenen ist für Frauen und Männer gleich und beträgt 6-13 fl. Bei Kindern unter einem Jahr beträgt die MPV-Norm 7–7,9 fl., 1–5 Jahre - 8–8,8 fl. Für Kinder über 5 Jahre sind die gleichen Werte normal wie für Erwachsene..

Eine erhöhte Thrombozytenzahl MPV zeigt das Vorhandensein großer Thrombozyten im peripheren Blut des Patienten an. Wenn der MPV im Bluttest niedrig ist, bedeutet dies das Überwiegen kleiner Blutplättchen.

Wenn der MPV im Bluttest erhöht und verringert wird

Ein Anstieg des MPV kann auf Thrombozytopenie, myeloproliferative Erkrankungen, posthämorrhagische Anämie, Hyperthyreose, Diabetes mellitus, infektiöse und entzündliche Erkrankungen, Neoplasien, Präeklampsie, idiopathische thrombozytopenische Purpura und eine beeinträchtigte Thrombozytenbildung vor dem Hintergrund eines Mangels an Vitamin B im Körper hinweisen12 oder Folsäure, May-Hegglin-Anomalie, Bernard-Soulier-Syndrom. Der Index steigt auch nach chirurgischer Entfernung der Milz (Splenektomie) bei rauchenden Patienten mit atherosklerotischen Gefäßveränderungen, bei Alkoholismus und unter Einnahme bestimmter Medikamente bei älteren Menschen.

Wenn das Gleichgewicht zwischen der Bildung und Zerstörung von Blutplättchen unausgewogen ist, besteht die Tendenz zu Thrombosen oder vermehrten Blutungen.

Was bedeutet MPV-Abnahme?

Eine Abnahme des MPV kann eine vergrößerte Milz (Splenomegalie), das Vorhandensein einer Leberzirrhose, Hypoproteinämie, Nierenerkrankungen und Schilddrüsenerkrankungen bedeuten. Der Thrombozytenindex nimmt mit aplastischer Anämie, septischer Thrombozytopenie, angeborener megakaryozytischer Hypoplasie, Wiskott-Aldrich-Syndrom, X-chromosomaler Thrombozytopenie mit Thrombozytenmikrozytose, Thrombozytopenie durch immunologische Zellzerstörung sowie während der Chemotherapie ab. Eine signifikante Abnahme des MPV im Blut einer schwangeren Frau weist auf die Gefahr einer Fehlgeburt hin.

Was tun, wenn der MPV höher oder niedriger als normal ist?

Nach Erhalt der MPV-Ergebnisse in einem allgemeinen Bluttest, der über den normalen Bereich hinausgeht, werden normalerweise zusätzliche Studien vorgeschrieben: ein allgemeiner Urintest, ein biochemischer Bluttest, ein Koagulogramm usw..

Die Behandlung hängt von der Ursache der Zunahme oder Abnahme des MPV ab. Selbstmedikation ist in diesem Fall nicht akzeptabel, da die unkontrollierte Einnahme von Medikamenten die Pathologie bis zu einer Lebensgefahr verschlimmern kann.

Um die Entwicklung von Krankheiten zu verhindern, die das Blutgerinnungssystem beeinflussen, wird empfohlen:

  • regelmäßig vorbeugenden Untersuchungen unterziehen;
  • rationelle Verwendung von antiviralen und anderen Arzneimitteln (einige Arzneimittel wirken sich negativ auf die Bildung von Blutplättchen aus);
  • rational essen, übermäßigen Verzehr von tierischen Fetten vermeiden, leicht verdauliches Fleisch (Kaninchen, Truthahn, Fisch) bevorzugen;
  • ein angemessenes Trinkregime einhalten.

Mit Hilfe des Thrombozytenindex MPV in einer Blutuntersuchung kann eine erhöhte Thrombozytenaggregation, Thrombose und aktiver Blutverlust festgestellt werden.

Sie sollten sofort einen Arzt konsultieren, wenn folgende Symptome auftreten:

  • Verfärbung der Haut und / oder der Schleimhäute;
  • unvernünftige Bildung von Hämatomen;
  • häufige Nasen- und Zahnfleischblutungen;
  • häufiger Anstieg des Blutdrucks und Auftreten von Tachykardie;
  • scharfer Gewichtsverlust;
  • Schwäche, ständige Müdigkeit, Verschlechterung des Allgemeinzustandes ohne ersichtlichen Grund und für eine lange Zeit, die nach einer guten Pause nicht vergeht.

Durchschnittliches Thrombozytenvolumen (MPV): Was ist das? Die Norm im Bluttest nimmt zu und ab

© Autor: Z. Nelli Vladimirovna, Doktor der Labordiagnostik, Forschungsinstitut für Transfusiologie und Medizinische Biotechnologie, speziell für SosudInfo.ru (über die Autoren)

Zuvor maß ein Labordiagnostiker bei der Zählung von Blutplättchen nach Fonio nur den Durchmesser dieser Zellen und isolierte 4 Gruppen von Blutplättchen (oder Bizzocero-Plaques). Jetzt müssen solche Berechnungen nicht mehr so ​​viel Zeit aufgewendet werden, wenn automatische hämatologische Systeme mit Software in den Dienst der Laborarbeit gestellt werden, bei der die Anzahl aller gebildeten Elemente, einschließlich Blutplättchen (PLT), separat gezählt wird..

Das Gerät ignoriert nicht die besonderen Eigenschaften von Blutzellen - Erythrozyten (MCV, RDW, HCT) und Thrombozytenindizes: MPV (mittleres Thrombozytenvolumen), PDW (Thrombozytenverteilungsbreite - relative Breite der Thrombozytenverteilung nach Volumen), PCT ( Thrombozytenkritik - Thrombokrit). Nach Abschluss der Arbeiten zeichnet das Gerät selbst eine Histogrammkurve, um den Arzt bei der diagnostischen Suche auf den richtigen Weg zu lenken.

In dieser Veröffentlichung werden wir versuchen, den Thrombozytenindex MPV im Detail zu verstehen..

Unterschiedliche Eigenschaften von Blutplättchen

Fragmente von Megakaryozyten, Riesenzellen des Knochenmarks, nichtnukleare Blutplättchen - Blutplättchen (PLT - Blutplättchen), die im Blut zirkulieren, sehen aus wie bikonvexe Scheiben mit einem Durchmesser von 1,8 Mikrometer bis 4 Mikrometer. Junge Blutplättchen sind größer als reife Zellen, während gealterte Blutplättchen am kleinsten sind. Bei Blutausstrichen werden Blutplättchen in hellblauer oder lila Farbe gestrichen und häufig in Gruppen gesammelt.

In einem inaktiven Zustand haben Blutplättchen eine runde oder ovale Form, aber sobald sie eine Verletzung der Integrität von Blutgefäßen und Blutungen "fühlen", ändern sie fast sofort ihre Form, nehmen bis zu zehnmal an Größe zu, "erwerben" Pseudopodien und beginnen zusammenzukleben (Blutplättchenaggregation)... Alle diese Aktionen werden von Blutplättchen durchgeführt, um sich in Form eines Konglomerats zur Unfallstelle zu beeilen, wo die früher eingetroffenen Blutplättchen bereits warten..

Daher neigen Blutplättchen sehr dazu, ihre Größe zu ändern, da sie eine sehr wichtige Funktion im menschlichen Körper haben - die Teilnahme an der Blutstillung von Gefäßplättchen oder, einfacher gesagt, diese Blutplättchen unterstützen die Blutgerinnung bei verschiedenen Verletzungen in der Mikrozirkulationszone.

Was bedeutet der MPV-Index??

Während der automatischen Verarbeitung von Blutproben werden die Blutplättchen im selben Kanal mit den roten Blutkörperchen - Erythrozyten - gezählt, sodass der Hämatologieanalysator die Partikel nach Signalhöhe entsprechend dem Volumen trennen kann, wodurch das Gerät sie sofort unterscheiden kann:

  • Makroplättchen (Elemente von 1,8 bis 30 Femtolitern fallen in diese Gruppe - im Prinzip sind dies Zellen, die uns derzeit interessieren);
  • Mikroerythrozyten;
  • Scherben roter Blutkörperchen - Schizozyten;
  • Überreste des Zytoplasmas weißer Blutkörperchen - Leukozyten oder, wie sie es nennen, Zelltrümmer.

a - Blutplättchen sind normale b - Blutplättchen mit unterschiedlichem Volumen (ausgeprägte Anisozytose) c - riesige Makrothrombozyten

Inzwischen sind diese Informationen allein zur Charakterisierung des Zustands von Blutplättchen sehr gering. Zu anderen Zeiten hätten sie in einer gefärbten Probe (Abstrich) betrachtet werden sollen, aber jetzt liefern die meisten automatischen hämatologischen Analysesysteme verschiedene Indikatoren im Hämogramm - das durchschnittliche Thrombozytenvolumen (MPV) und andere Thrombozytenindizes. Das durchschnittliche Blutplättchenvolumen wird nach dem Programm des automatischen Hämoanalysators nach folgender Formel berechnet:

MPV = [PCT,% x 1000] / [PLT x 10 3 / μl]

Darüber hinaus fügt das Gerät seinen Berechnungen ein Histogramm hinzu, das anschließend vom Arzt bei der Dekodierung der Ergebnisse untersucht wird.

MPV-Rate im allgemeinen Blutbild

Das durchschnittliche Thrombozytenvolumen - MPV wird in Femtolitern - fl, fl (1 Femtoliter = 1 Kubikmikron - μm 2) ausgedrückt, hängt vom Alter der Person ab (die Daten sind in der folgenden Tabelle angegeben) und liegt normalerweise im Bereich von 7,0 bis 10,0 Femtolitern. Und bei Kindern im Alter von ein bis drei Jahren (im Durchschnitt) liefert der MPV im allgemeinen Bluttest, der von einem automatischen Gerät durchgeführt wird, höhere Indikatoren.

Tabelle: Normale Intervalle für den Thrombozyten-MCV-Index nach Alter

Alter JahreNorm MPV, fl
Babys bis zu einem Jahr7.1 - 8.0
Kinder von 1 bis 5 Jahren8.1 - 8.9
Kinder, Jugendliche und Erwachsene von 5 bis 60 Jahren7.4 - 12.0
Über 60 Jahre alt9,5 - 12,0

Inzwischen sind alle diese Normen und die Tabelle sehr bedingt. Der Leser selbst kann dies überprüfen, indem er in anderen Quellen nach den Grenzen normaler Werte sucht. Der springende Punkt liegt wie immer in den Referenzintervallen, die sich in verschiedenen Labors deutlich unterscheiden, in denen die Norm in die Grenzen von 6,0 - 13 Femtolitern eintritt und irgendwo ihre Grenzen einschränkt (7,4 - 10,4), bevor Sie sich also Sorgen machen Bei Ihren eigenen Analysen ist es hilfreich zu fragen, welche Werte die CDL verwendet, um diese Indikatoren zu berechnen.

Was wird der Arzt denken??

Nachdem sich der Arzt mit den ersten Ergebnissen (Berechnung der Thrombozytenindizes) vertraut gemacht hat, kann er sich bereits verschiedene Situationen hinsichtlich des Verhaltens von Vertretern der Thrombozytenverbindung im Blutkreislauf, des Zustands der Blutstillung und der Hämatopoese des Knochenmarks vorstellen, wobei nur ein Indikator berücksichtigt wird - das durchschnittliche Thrombozytenvolumen:

  1. MPV innerhalb normaler Grenzen. Im zirkulierenden Blut: Zellen, die ihr Volumen nicht verändert haben, reife, aber nicht alte, vollwertige Zellen, die in der Lage sind, ihre funktionellen Aufgaben auf dem richtigen Niveau auszuführen. Das Gerinnungssystem und das Knochenmark funktionieren normal.
  2. MPV wird erhöht. Im Blutkreislauf zirkulieren neben normalen Blutplättchen junge Blutplättchen, die vergrößert sind, und riesige Blutplättchen, die, obwohl sie versuchen, ohne die Eigenschaften vollwertiger reifer Zellen zu besitzen, ihre Fähigkeiten nicht erworben haben, daher nicht in der Lage sind, sie vollständig aufzunehmen Übernehmen Sie die Verantwortung für "gesunde" Elemente der Thrombozytenverbindung. Im Knochenmark - im Notfall ist die Blutgerinnung beeinträchtigt.
  3. MPV unter dem Normalwert. Im Blut: Es gibt praktisch keine Zellen normaler Größe, die Blutplättchenverbindung im Blutkreislauf wird durch kleine gealterte Blutplättchen dargestellt, die ihre Funktionen verloren haben. Bei der Blutstillung werden offensichtliche Abweichungen von der Norm, die Knochenmarkhämatopoese, unterdrückt. Thrombopathie?

Basierend auf der Untersuchung der morphologischen Merkmale von Blutplättchen sowie auf den Berechnungen des automatischen Analysators und des Histogramms ist es möglich, die Beziehung zwischen ihrem Volumen und ihren funktionellen Fähigkeiten (Adhäsionsaggregationsfunktion von Blutplättchen aufgrund des Gehalts an biologisch aktiven Substanzen in ihren Granulaten) zu finden..

Mit "Aufwachsen und Altern" nimmt das Volumen der Platten ab, was bei der Aufzeichnung des Histogramms nachvollzogen werden kann. Das Vorhandensein der überwiegenden Mehrheit der jungen Formen im zirkulierenden Blut führt zu einer Verschiebung des Histogramms nach rechts und der vorherrschenden Verteilung alter Blutplättchen im Blutkreislauf - nach links.

Das durchschnittliche Thrombozytenvolumen ist erhöht

Ein erhöhtes durchschnittliches Thrombozytenvolumen kann ein diagnostisches Zeichen für verschiedene (häufiger hämatologische) Pathologien sein oder als Laborsymptom wirken, das mit bestimmten Krankheiten einhergeht. Zum Beispiel wird der MPV erhöht, wenn:

  • Idiopathische thrombozytopenische Purpura (ein Autoimmunprozess, der zum massiven Tod von Blutplättchen und zu einer intensiven Hämatopoese des Knochenmarks führt) und andere Autoimmunerkrankungen (SLE - systemischer Lupus erythematodes);
  • Myeloproliferative Prozesse;
  • Hämorrhagische Thrombozytodystrophie oder Bernard-Soulier-Syndrom (seltene Erbkrankheit, autosomal-rezessive Übertragung);
  • Hereditäre Thrombopathie großer Blutplättchen (eine Krankheit, die durch große Blutplättchengrößen gekennzeichnet ist, deren Funktion jedoch nicht beeinträchtigt ist);
  • May-Hegglin-Anomalien (familiäre Thrombozytopenie, Vererbung ist autosomal dominant);
  • Anämisches Syndrom durch akuten Blutverlust;
  • Thalassämien;
  • Diabetes Mellitus;
  • Hypersplenismus und Vergrößerung der Milz, die entweder isoliert (selten) oder mit verschiedenen hämatologischen Pathologien, z. B. myeloproliferativen Prozessen, einhergehen können (Massentod von Blutplättchen tritt in der Milz auf, und das Knochenmark arbeitet zu diesem Zeitpunkt im Notfallmodus und setzt junge Zellen in den Blutkreislauf frei große Größen);
  • Entfernung der Milz (in diesem Fall ändert das MPV jedoch für kurze Zeit seine Werte, kurz nach der Operation kehrt es zur Normalität zurück);
  • Die ersten Anzeichen für die Bildung eines neoplastischen Prozesses;
  • Entwicklung von Entzündungsreaktionen;
  • Entwicklung und Fortschreiten des atherosklerotischen Prozesses (insbesondere bei Rauchern);
  • Thyreotoxikose (hohe funktionelle Aktivität der Schilddrüse und dadurch ein Anstieg des Hormonspiegels).

Ein erhöhter MPV ist nicht immer mit der Entwicklung einer bestimmten Pathologie verbunden, z. B. bei Menschen, die aktiv eine Zigarette einatmen, sowie an Feiertagen und Wochentagen, an denen starke Getränke verwendet werden, ist das durchschnittliche Blutplättchenvolumen immer erhöht.

Leicht niedrige oder niedrige mittlere Thrombozytenzahl?

Ein leicht reduziertes oder im Allgemeinen niedriges durchschnittliches Thrombozytenvolumen ist charakteristisch für eine Reihe von Zuständen, die bei der Hemmung der Knochenmarkhämatopoese auftreten:

  1. Hypoplasie der megalokaryozytären Linie (angeborene Pathologie und erworbene Krankheit (diese Gruppe von megalokaryozytären Hypoplasien umfasst auch aplastische Anämie);
  2. X-chromosomale rezessive Thrombozytopenie mit Thrombozytenmikrozytose (Wiskott-Aldrich-Syndrom);
  3. Thrombozytopenie durch septische Zustände, die durch verschiedene Infektionserreger verursacht werden (z. B. Thrombozytopenie mit septischer Endokarditis);
  4. Myelodysplastisches Syndrom;
  5. Maligne Prozesse mit Lokalisation im Knochenmark;
  6. Entzündungskrankheiten;
  7. Bei Kindern - Infektionskrankheiten (Masern, Röteln, Grippe) reagiert der Thrombozytenindex MPV jedoch auf die gleiche Weise, wenn Erwachsene "Glück" haben, eine solche Infektion zu bekommen.
  8. Herzinfarkt;
  9. Einige Nierenerkrankungen;
  10. Schwere Schädigung des Leberparenchyms (Zirrhose).

Der MPV-Indikator kann auch reduziert werden, wenn verschiedene Arten von therapeutischen Maßnahmen durchgeführt werden, die neoplastische Prozesse beeinflussen:

  • Chemotherapie-Behandlung;
  • Bestrahlung;
  • Zytostatische Therapie.

Eine niedrige durchschnittliche Thrombozytenzahl kann ein Zeichen für eine Schwangerschaftspathologie sein. Wenn in dieser Situation der Thrombozytengehalt parallel verringert wird, sollte die Gefahr einer Fehlgeburt vermutet werden. Zusätzlich wird bei Verwendung bestimmter Arzneimittel ein verringerter Indikator für das durchschnittliche Blutplättchenvolumen festgestellt..

Thrombozyten sind sehr empfindlich

Thrombozyten reagieren sehr empfindlich auf Änderungen der äußeren Bedingungen (Luftdruck, Wetter) und des Zustands des Körpers, so dass ihr durchschnittliches Volumen nicht aufgrund einer Krankheit, sondern aufgrund bestimmter Umstände erhöht oder verringert werden kann. Dies sollte nicht vergessen werden, wenn Sie ins Labor gehen. Daher sollte man nicht nur vorbeischauen und Blut spenden, sondern sich richtig vorbereiten:

  1. Morgens nicht trinken, essen oder rauchen;
  2. Vermeiden Sie schwere körperliche Arbeit und geistigen Stress am Vortag.
  3. Vermeiden Sie die Einnahme verschiedener Medikamente (Sie können diese nach der Analyse trinken).
  4. Wenn am Tag des Tests ein R-Graph verschrieben wird, ist es besser, ihn zu übertragen und später durchzuführen. Dies sollte auch bei der Physiotherapie erfolgen..

Darüber hinaus ist es für Patienten hilfreich zu wissen, dass es Situationen gibt, in denen der MPV um 1-2% der oberen oder unteren Grenze gesenkt oder erhöht wird. Dies ist jedoch keine Thrombozytenpathologie, kein Hinweis auf eine Blutgerinnungsstörung und weist nicht auf ein Versagen der Hämatopoese im Knochenmark hin.

  • Bei Kindern der jüngeren Altersgruppe verlässt MPV manchmal den normalen Bereich, da das hämatopoetische System seine Entwicklung noch nicht vollständig abgeschlossen hat.
  • Abweichungen des Indikators von der Norm können auf chirurgische Eingriffe, Verletzungen oder akuten Blutverlust zurückzuführen sein.
  • Die durchschnittliche Thrombozytenzahl kann bei Frauen vor und / oder nach der Menstruation außerhalb des normalen Bereichs liegen.

All dies kann einfach erklärt werden: Der Körper schaltet Kompensationsmechanismen ein, die aktive Produktion neuer Blutplättchen beginnt im Knochenmark, junge große Blutplättchen erscheinen im Blutkreislauf..

Gründe für niedrige Thrombozytenzahlen: Was durch eine Abnahme der Anzahl und des durchschnittlichen Volumens bei Erwachsenen und Kindern angezeigt wird

Nach modernen Forschungen leisten Blutplättchen viel mehr als nur eine Blutgerinnung..

Als Derivate der Riesenzellen des Knochenmarks - Megakaryozyten - können sie die sogenannten Wachstumsfaktoren produzieren, die das Wachstum und die Teilung von Zellen stimulieren. Dies ermöglicht es thrombotischen Zellen, aktiv an der Regeneration (Wiederherstellung, Heilung) beschädigter Gewebestellen teilzunehmen.

Es ist nicht überraschend, dass niedrige Blutplättchen im Blut des Patienten den Arzt beunruhigen und ihn ermutigen, Maßnahmen zur Wiederherstellung physiologischer Parameter zu ergreifen..

Was sagt der niedrige Gehalt an thrombotischen Zellen bei Erwachsenen aus??

Im Gegensatz zu Erythrozyten, deren Lebenszyklus ungefähr 120 Tage beträgt, werden thrombotische Platten an den Tagen 9 bis 12 ihrer Existenz zerstört. Ihre Anzahl wird durch das Knochenmark kontinuierlich erneuert, um die physiologisch erforderliche Menge im Blut aufrechtzuerhalten..

Für den Rest der Blutzellen werden die als Norm bezeichneten Werte für Blutplättchen festgelegt und im Bereich von 180 bis 320 × 10 9 Einheiten pro Liter oder 180 bis 320 Tausend Einheiten pro Mikroliter definiert. Wenn sich nach den Ergebnissen der Analyse herausstellt, dass die Anzahl der thrombotischen Zellen nicht das normale Niveau erreicht, deutet dies auf die Entwicklung einer Thrombozytopenie bei einem Erwachsenen oder Kind hin.

Ursachen bei Männern und Frauen

Es wird angenommen, dass Thrombozytopenie bei Frauen häufiger auftritt als bei Männern. Niedrige Blutplättchen finden sich bei angeborenen Anomalien und bei verschiedenen somatischen Erkrankungen. Die Gründe für niedrige Raten bei Männern und Frauen sind ähnlich. Angeborene Thrombozytopenien gehen meist mit strukturellen Veränderungen der Zellen einher (Thrombozytopathie). Beispiele für erbliche Thrombozytopenien:

  • Fanconi-Anämie;
  • May-Hegglin-Anomalie;
  • Bernard-Soulier-Syndrom;
  • Wiskot-Aldrich-Syndrom.

Die Gründe für den geringen Gehalt an thrombotischen Zellen als symptomatische Manifestation sind vielfältiger und Anzeichen:

  • Picornavirus-Infektion;
  • infektiöse Mononukleose und andere Krankheiten.

Das Verhältnis der Blutzellen bei Thrombozytopenie

Darüber hinaus wird eine Abnahme der Blutplättchen häufig durch akute Hepatitis oder Thyreotoxikose, Nahrungsmittelallergien oder den längeren Gebrauch bestimmter Medikamente verursacht..

Die schnelle Zerstörung von Blutplättchen, die durch die Bildung von antithrombotischen Antikörpern verursacht wird, wird bei systemischem Lupus erythematodes und anderen Autoimmunerkrankungen beobachtet. Häufige Gründe, warum Blutplättchen im Blut fallen, sind Tumormetastasen, Hämoblastose, Aplasie der Hämatopoese, B-12-Mangelanämie, Splenomegalie (vergrößerte Milz) und andere.

Wie Sie sehen können, gibt es viele Ursachen für niedrige Blutplättchen, die die Folgen pathologischer Zustände bei Erwachsenen sind, aber physiologische Faktoren können auch eine Thrombozytopenie hervorrufen. Zum Beispiel zeigt eine Frau mit niedrigen Blutplättchen an, dass ihre Periode begonnen hat oder gerade beendet wurde oder dass sie schwanger ist. Der Grund für den Rückgang der Thrombozytenzahl unter den Normalwert bei einer Frau ist der mit Wehen verbundene Blutverlust. Übermäßiger körperlicher oder geistiger Stress, chronische Vergiftungen (Alkohol, Nikotin) und eine schlechte Ernährung sind ebenfalls die Gründe.

Warum bei einem Kind abnehmen?

Die Norm für thrombotische Zellen im Blut eines Kindes reicht von 99-420.000 Einheiten / μl bei einem Neugeborenen bis zu 160-390.000 Einheiten / μl im Alter von einem Jahr. Mit zunehmendem Alter nähert sich die Norm allmählich den Indikatoren für Erwachsene. Niedrige Werte bei einem Kind werden häufig durch abnormale Thrombozytenzerstörung verursacht.

Die Produktion von Autoantikörpern gegen Blutplättchen bei Kindern erfolgt am häufigsten aufgrund einer autoimmunen thrombozytopenischen Purpura, deren Ätiologie nicht immer herausgefunden werden kann. Es gibt Hypothesen über die Entwicklung einer Autoimmunthrombozytopenie als Komplikation einer Virusinfektion oder als Folge einer Kollagenose.

Eine Abnahme der Blutplättchen bei einem Kind, begleitet von Neutropenie und Anämie, ist manchmal mit Hypersplenismus verbunden (ein Symptomkomplex, begleitet von einer Vergrößerung der Milz). Bei Kindern ist diese Pathologie seltener als bei Erwachsenen und wird nur konservativ behandelt..

Kinder mit HIV leiden häufig an einer Autoimmunthrombozytopenie.

Bei einem erhöhten Risiko für innere Blutungen wird eine Behandlung mit Kortikosteroiden, Immunglobulinen und Blutplättchentransfusionen verschrieben. Hohe Thrombozytenzahlen bei einem Kind.

Was bedeutet das während der Schwangerschaft??

Unter den physiologischen Gründen für niedrige Blutplättchen bei Frauen wird die Schwangerschaft genannt, und für die frühen Stadien ist dies eine wirklich normale Situation, wenn es um akzeptable niedrige Werte geht. In den frühen Stadien der Schwangerschaft steigt das Volumen des zirkulierenden Blutes aufgrund von Plasma an, während die Masse der Erythrozyten und Blutplättchen langsamer produziert wird. Infolgedessen wird der Effekt der Hämodilution beobachtet - Blutverdünnung, begleitet von einem verringerten Gehalt an Erythrozyten und Blutplättchen.

Normalerweise hat dieses vorübergehende Phänomen keinen großen Einfluss auf die Blutstillung. Wenn die Blutplättchen auf ein Niveau von 50 Einheiten pro Mikroliter und darunter reduziert werden, können Notfallmaßnahmen erforderlich sein, um die Indikatoren zu stabilisieren. Insbesondere wenn einige Wochen vor der Geburt nur wenige Blutplättchen vorhanden sind, bedeutet dies, dass sich der Körper nicht auf den bevorstehenden Blutverlust vorbereitet und während der Geburt stark beeinträchtigt werden kann..

Dann wird der Wert einer allgemeinen Blutuntersuchung offensichtlich - dank dieser ist es möglich, eine niedrige Thrombozytenzahl rechtzeitig zu erkennen, die Gründe für die Abweichung vorzuschlagen und Maßnahmen zu ergreifen.

Das Spektrum konservativer Methoden zur Erhöhung niedriger Blutplättchen während der Schwangerschaft ist begrenzt, die werdende Mutter wird jedoch nicht ohne Hilfe bleiben, da es im Arsenal der Medizin Medikamente gibt, die nur minimale Auswirkungen auf den Fötus haben.

Folgen einer längeren Lagerung unter dem Normalwert

Die Diagnose einer Thrombozytopenie ist heute kein Todesurteil für eine Person, insbesondere wenn die Ursache für den geringen Gehalt dieser Blutfraktion bekannt ist und behandelt wird. Die allgemeine Prognose für die Krankheit für solche Personen ist günstig..

Bei Anzeichen einer schweren chronischen Thrombozytopenie besteht die Gefahr eines tödlichen Ausganges. Das Risiko ist mit der Wahrscheinlichkeit schwerer Blutungen oder Gehirnblutungen verbunden. Das hohe Risiko schwerwiegender Folgen bei Erwachsenen wird durch die folgenden symptomatischen Manifestationen angezeigt, die für Männer und Frauen charakteristisch sind:

  • häufige subkutane Blutergüsse, genannt Ekchymose, Petechien, Purpura;
  • Zahnfleischbluten;
  • Blutungen aus der Wunde und die Unfähigkeit, sie in mehr als 5 Minuten zu stoppen;
  • reichliches Nasenbluten;
  • die Tendenz der Haut, lang anhaltende blaue Flecken zu bilden (Ekchymose).

Häufige und längere Perioden bei einer Frau bedeuten manchmal, dass der Blutplättchenspiegel in ihrem Blut niedrig ist. Wenn dieser Zustand chronisch wird, kann dies zu Eisenmangelanämie und anderen Pathologien führen..

Durchschnittliches Thrombozytenvolumen

Bei der Dekodierung der UCK wird der Zustand der Blutplättchen anhand von drei Indizes bewertet:

  • MPV - durchschnittliches Volumen;
  • PDV - Verteilungsbreite;
  • PCT - Thrombozyten.

Die meisten Fragen werden durch das durchschnittliche Volumen thrombotischer Zellen aufgeworfen.

Angabe der Thrombozytenzahl in der Form

Was ist das?

Trotz des kurzen Lebenszyklus haben Blutplättchen Zeit, 5 Formen (Stadien) der Entwicklung von jung bis degenerativ zu durchlaufen. Reife Formen von Blutplättchen mit einem Durchmesser von 2-3 Mikrometern sind an aktiven physiologischen Prozessen im Blut beteiligt. Das Vorhandensein reifer Blutplättchen sollte mehr als 90% aller anderen Formen ausmachen. Femtoliter wird verwendet, um das mittlere Volumen (MPV) reifer Zellen im Blut anzuzeigen. Normalerweise liegt diese Zahl zwischen 7 und 10 Femtolitern.

Warum ist die Anzeige abgesenkt??

Die durchschnittliche Thrombozytenzahl kann aus pathologischen und nicht pathologischen Gründen gesenkt werden. Aufgrund pathologischer Faktoren wird ein verringerter MPV hervorgerufen durch:

  • Infektionen (Grippe, Masern, Röteln);
  • maligne Knochenmarkbildung;
  • Leukämie;
  • Megasplenie (Vergrößerung der Milz);
  • Leberzirrhose;
  • aplastische Anämie;
  • Wiskott-Aldrich-Syndrom und andere Krankheiten.

Das durchschnittliche Volumen ist auch bei Patienten reduziert, die sich einer Chemotherapie, Strahlentherapie oder zytostatischen Therapie unterzogen haben.

Abweichungen in den Forschungsergebnissen können auch nicht pathologische Gründe haben:

  • bei Babys des ersten Lebensjahres - aufgrund einer Unvollkommenheit des Kreislaufsystems;
  • nach starken Blutungen (Verletzungen);
  • wenn einer Frau während oder unmittelbar nach dem Ende der Menstruation Blut abgenommen wurde;
  • während der Rehabilitationsphase nach der Operation.

Natürlich ist es unmöglich, allein anhand des MPV-Werts zu erraten, welche Pathologie das Versagen der Indikatoren hervorrief. Um herauszufinden, was dies bei Männern oder Frauen bedeutet, sollten Sie daher auf andere diagnostische Studien und Anamnese achten..

Wie zu erhöhen?

Auf der Suche nach Mitteln, wie Blutplättchen im Blut erhöht werden können, sollte man die Hauptsache nicht vergessen - Selbstmedikation kann lebensbedrohlich sein. Arzneimittel, die zur dringenden Erhöhung der thrombotischen Masse eingesetzt werden, haben viele Nebenwirkungen und sollten nicht ohne ärztliche Verschreibung angewendet werden..

Wenn die Blutplättchen aufgrund von Medikamenten (Aspirin usw.) gesenkt werden, sollten Sie die Verwendung einstellen.

Es gibt keine Produkte, die Thrombozyten wirksam beeinflussen können, wenn sie gesenkt werden, und es gibt auch keine Volksheilmittel. Diese Mittel können nur als Hilfsmittel verwendet werden, nicht jedoch als Hauptmethoden zur Erhöhung der Blutplättchen.

Das durchschnittliche Volumen an Blutplättchen ist gering: Dies bedeutet, dass mpv im Bluttest unter der Norm liegt, was ist es, bei einem Erwachsenen, was es sagt, ist niedrig, Gründe

Die durchschnittliche Thrombozytenzahl ist niedrig - Ursachen, Anzeichen, Behandlung und Vorbeugung

Blut ist eine Substanz, die viele Enzyme enthält.

Sie spielen eine wichtige Rolle beim Schutz des menschlichen Körpers vor Infektionen, beim Transport von Sauerstoff, bei der Beseitigung krankheitsverursachender Bakterien und bei der Reaktion auf aufgetretene Pathologien. Thrombozyten sind eines der wichtigsten Elemente im Blut..

Sie bilden sich im Knochenmark und sind die kleinsten Elemente, die für den Gerinnungsprozess verantwortlich sind, die Blutgefäße nähren und die Heilung des Gewebes bewirken.

Thrombozyten verschmelzen schnell eins zu eins und heften sich an das Gefäß, wenn seine Integrität verletzt wird. Durch die Verschmelzung der Körper entsteht ein kleines Blutgerinnsel, das die Blutung stoppt und das Leben des Patienten vor massivem Blutverlust rettet. In Situationen, in denen das Volumen dieser Blutelemente zu sinken beginnt, können gefährliche Blutungen auftreten..

Die durchschnittliche Thrombozytenzahl ist niedrig: Ursachen und Behandlung

Beachtung! Tagsüber kann eine Person die Anzahl der Körper ohne Probleme um 10% des Gesamtvolumens verringern. Dies geschieht besonders häufig während der Menstruation bei Frauen, wenn aus natürlichen Gründen Blut verloren geht..

Gründe für eine Abnahme des durchschnittlichen Thrombozytenvolumens

Die Hauptgründe für das Auftreten der Pathologie sind folgende:

  • Hypoplasie der megalokaryozytären Linie (angeborene Pathologie und erworbene Krankheit (diese Gruppe der megalokaryozytären Hypoplasie umfasst auch aplastische Anämie);
  • X-chromosomale rezessive Thrombozytopenie mit Thrombozytenmikrozytose (Wiskott-Aldrich-Syndrom);
  • Sepsis (zum Beispiel bei septischer Endokarditis);
  • myelodysplastisches Syndrom;
  • die Entwicklung von bösartigen krebsartigen Neoplasien, auch im Knochenmark;
  • entzündliche Erkrankungen;
  • Infektionskrankheiten (Masern, Röteln, Grippe) bei Kindern;
  • Herzinfarkt;
  • einige Nierenerkrankungen;
  • schwere Schädigung des Leberparenchyms (Zirrhose);
  • Chemotherapie;
  • Bestrahlung;
  • zytostatische Therapie;
    Aus welchen Zellen besteht Blut?
  • bestimmte Medikamente einnehmen;
  • Pathologie der Schwangerschaft, was auf eine mögliche Fehlgeburt hinweist.

Beachtung! Die genaue Ursache der Pathologie kann vom behandelnden Arzt erst nach einer vollständigen Untersuchung und Beurteilung des Allgemeinzustands des Patienten mithilfe von Tests, Ultraschall und anderen erforderlichen Studien ermittelt werden.

Diät mit niedriger durchschnittlicher Thrombozytenzahl

Wenn Sie Probleme mit der Blutgerinnung haben, ist es wichtig, die richtige Ernährung zu gewährleisten. Zu diesem Zweck wird dem Patienten empfohlen, Produkte wie Alkohol jeglicher Stärke, scharfes Geschirr, geräuchertes Fleisch, insbesondere die Produktion im Laden, vollständig aufzugeben.

Um ein schnelles therapeutisches Ergebnis zu erzielen, muss der Patient die Ernährung mit Lebensmitteln mit hohem Vitamin A-Gehalt erheblich anreichern.

Es kommt in Rinderleber, Fischöl (es kann durch Vitamine ersetzt werden), schwarzer Eberesche und Paprika vor. Achten Sie darauf, grünes Gemüse und Obst zu essen.

Die vorteilhaftesten Substanzen für Blutgefäße sind grüne Äpfel, Sellerie und Petersilie..

Thrombozytenzahl-Test

Es wird empfohlen, frisch gepresste Säfte aus Karotten zu trinken, Kompotte aus Hagebutten, Trauben und Preiselbeerblättern zuzubereiten. Es wird nicht überflüssig sein, jeden Tag eine Mahlzeit mit Erdnüssen, Walnüssen und Haselnüssen zu essen. In der Tabelle sind die Lebensmittel mit den höchsten Mengen an Vitamin A aufgeführt.

Produktbild Vitamin A-Menge pro 100 g in μg

Lebertran4400
Karotte2000
Rote Eberesche1500
Eigelb950
Dill, Sellerie750
Getrocknete Aprikosen585
Frischkäse300
Sauerrahm255
Bulgarische Paprika250

Beachtung! Es ist unbedingt erforderlich, auch schwere körperliche Anstrengungen aufzugeben, Stress zu vermeiden und das Regime von Tag und Nacht einzuhalten..

Volksheilmittel zur Behandlung niedriger Thrombozytenzahl

Sesamöl

Sesamöl ist eines der wirksamsten Mittel zur Unterdrückung der Thrombozytopenie

Es ist eines der wirksamsten Mittel zur Unterdrückung der Thrombozytopenie. Um gefährliche Prozesse zu vermeiden, sollten Sie morgens vor dem Frühstück 15 ml Sesamöl trinken. Es wird auch empfohlen, eine ähnliche Sitzung vor dem Schlafengehen zu wiederholen, die Dosierung sollte jedoch auf einen Teelöffel reduziert werden. Die Therapie dauert einen Monat, bis ein dauerhaftes Ergebnis erzielt wird..

Brennnessel für Thrombozytopenie

Zur Herstellung des Arzneimittels müssen Sie frischen Saft aus einer reifen grünen Pflanze auspressen. Zur Behandlung benötigen Sie 50 ml Flüssigkeit.

Der Saft wird mit der gleichen Menge Kuhmilch gemischt. Es wird empfohlen, die resultierende Lösung 15 Minuten vor der Hauptmahlzeit zu trinken..

Die Behandlung mit Milch auf Brennnesselbasis wird zwei Wochen lang fortgesetzt. Die Lagerung von frisch gepresstem Saft ist strengstens untersagt..

Apfelbeere

Chokeberry erhöht perfekt die Blutviskosität und die enzymatische Zusammensetzung

Diese Pflanze erhöht perfekt die Viskosität des Blutes und erhöht seine enzymatische Zusammensetzung. Das ist einfach genug. Nach dem Frühstück müssen täglich 50 Apfelbeeren gegessen werden. Die empfohlene Therapie beträgt drei Wochen. Es ist strengstens verboten, die Anzahl der Behandlungstage zu erhöhen. Rote Eberesche wird nicht so behandelt.

Beachtung! Bei einem unzureichenden Blutplättchenspiegel kann die Verwendung von Volksheilmitteln nur Hilfsmittel sein, da sie Blutungen nicht schnell beseitigen und die Wände der Blutgefäße stärken können.

Folgen einer niedrigen Thrombozytenzahl

Die wichtigste und schrecklichste Verletzung dieses Zustands ist die Möglichkeit der Entwicklung massiver Blutungen, selbst aufgrund einer kleinen Verletzung, die schwer zu stoppen ist..

Solche Probleme sind besonders gefährlich während der Schwangerschaft, Geburt und Menstruation..

Uterusblutungen sind selbst bei normalem Thrombozytenspiegel sehr schwer zu behandeln und können in vielen Fällen tödlich sein.

Die Rate und Änderung des Blutplättchenspiegels im Blut

Darüber hinaus kann dieser Zustand zu Blutungen im Gehirn und im Augapfel mit der Netzhaut führen. Solche Verstöße können bereits durch einen leichten Anstieg des Blut- und Augendrucks ausgelöst werden..

Beachtung! Die Verringerung der Wahrscheinlichkeit solcher Zustände ermöglicht einen korrekten Lebensstil und die Einhaltung von Empfehlungen zur Verhinderung von Blutungen aufgrund einer geringen Anzahl von Blutplättchen.

Verhinderung einer Abnahme der Thrombozytenwerte

Grad und Symptome der Thrombozytopenie

Um die Wahrscheinlichkeit einer Pathologieentwicklung zu verringern, sollten die empfohlenen Präventionsmethoden befolgt werden:

  • mit dem Rauchen aufhören und alkoholische Getränke;
  • nicht zu viel essen und versuchen, nur gesunde Lebensmittel zu essen;
  • Nehmen Sie während der Menstruation eisenhaltige Medikamente ein.
  • Trinken Sie als vorbeugende Maßnahme zweimal im Jahr Vitamine mit Eisen.
  • Vermeiden Sie schwere Verletzungen der unteren Extremitäten.
  • Reduzieren Sie die Menge an süßen und herzhaften Lebensmitteln.
  • Überwachung des Cholesterinspiegels, um eine Erschöpfung der Blutgefäße zu verhindern;
  • Behandeln Sie keine im Körper aufgetretenen Pathologien selbst, da viele Arzneimittel Krankheiten verursachen können.
  • Schlafen Sie mindestens 7 Stunden am Tag, während es ratsam ist, gleichzeitig ins Bett zu gehen.
  • nicht überkühlen, optimale körperliche Form beibehalten;
  • Überwachen Sie den Zustand der Nieren und der Leber.

Die Eigenschaft von Blutplättchen ist normal

Dieser Lebensstil erhöht die Wahrscheinlichkeit, schwere Pathologien, einschließlich mehrfacher massiver Blutungen, zu verhindern..

Wenn Sie Probleme festgestellt haben, die auf eine Abnahme des durchschnittlichen Thrombozytenvolumens hinweisen, sollten Sie sofort Ihren Arzt um Hilfe bitten..

Er wird eine vollständige Untersuchung durchführen, um das Vorhandensein gefährlicher Pathologien auszuschließen und die für einen bestimmten Patienten geeignete Behandlung zu verschreiben.

In einigen Fällen wird dem Patienten ein Krankenhausaufenthalt empfohlen, um die Entwicklung des Todes aufgrund massiver Blutungen zu verhindern.

Video - Warum sinkt die Thrombozytenzahl?

Durchschnittliches Thrombozytenvolumen (MPV): Was ist das? Die Norm im Bluttest nimmt zu und ab

Zuvor hat der Labordiagnostiker bei der Zählung der Blutplättchen nach Fonio nur den Durchmesser dieser Zellen gemessen und dabei 4 Gruppen von Blutplättchen (oder Bizzocero-Plaques) hervorgehoben..

Jetzt müssen solche Berechnungen nicht mehr so ​​viel Zeit aufgewendet werden, wenn automatische hämatologische Systeme mit Software in den Dienst der Laborarbeit gestellt werden, bei der die Anzahl aller gebildeten Elemente, einschließlich Blutplättchen (PLT), separat gezählt wird..

Das Gerät ignoriert nicht die besonderen Eigenschaften von Blutzellen - Erythrozyten (MCV, RDW, HCT) und Thrombozytenindizes: MPV (mittleres Thrombozytenvolumen), PDW (Thrombozytenverteilungsbreite - relative Breite der Thrombozytenverteilung nach Volumen), PCT ( Thrombozytenkritik - Thrombokrit). Nach Abschluss der Arbeiten zeichnet das Gerät selbst eine Histogrammkurve, um den Arzt bei der diagnostischen Suche auf den richtigen Weg zu lenken.

In dieser Veröffentlichung werden wir versuchen, den Thrombozytenindex MPV im Detail zu verstehen..

Unterschiedliche Eigenschaften von Blutplättchen

Fragmente von Megakaryozyten, Riesenzellen des Knochenmarks, nichtnukleare Blutplättchen - Blutplättchen (PLT - Blutplättchen), die im Blut zirkulieren, sehen aus wie bikonvexe Scheiben mit einem Durchmesser von 1,8 Mikrometer bis 4 Mikrometer. Junge Blutplättchen sind größer als reife Zellen, während gealterte Blutplättchen am kleinsten sind. Bei Blutausstrichen werden Blutplättchen in hellblauer oder lila Farbe gestrichen und häufig in Gruppen gesammelt.

In einem inaktiven Zustand haben Blutplättchen eine runde oder ovale Form, aber sobald sie eine Verletzung der Integrität von Blutgefäßen und Blutungen "fühlen", ändern sie fast sofort ihre Form, nehmen bis zu zehnmal an Größe zu, "erwerben" Pseudopodien und beginnen zusammenzukleben (Blutplättchenaggregation)... Alle diese Aktionen werden von Blutplättchen durchgeführt, um sich in Form eines Konglomerats zur Unfallstelle zu beeilen, wo die früher eingetroffenen Blutplättchen bereits warten..

Daher neigen Blutplättchen sehr dazu, ihre Größe zu ändern, da sie eine sehr wichtige Funktion im menschlichen Körper haben - die Teilnahme an der Blutstillung von Gefäßplättchen oder, einfacher gesagt, diese Blutplättchen unterstützen die Blutgerinnung bei verschiedenen Verletzungen in der Mikrozirkulationszone.

Was bedeutet der MPV-Index??

Während der automatischen Verarbeitung von Blutproben werden die Blutplättchen im selben Kanal mit den roten Blutkörperchen - Erythrozyten - gezählt, sodass der Hämatologieanalysator die Partikel nach Signalhöhe entsprechend dem Volumen trennen kann, wodurch das Gerät sie sofort unterscheiden kann:

  • Makroplättchen (Elemente von 1,8 bis 30 Femtolitern fallen in diese Gruppe - im Prinzip sind dies Zellen, die uns derzeit interessieren);
  • Mikroerythrozyten;
  • Scherben roter Blutkörperchen - Schizozyten;
  • Überreste des Zytoplasmas weißer Blutkörperchen - Leukozyten oder, wie sie es nennen, Zelltrümmer.

a - Blutplättchen sind normale b - Blutplättchen mit unterschiedlichem Volumen (ausgeprägte Anisozytose) c - riesige Makrothrombozyten

In der Zwischenzeit sind diese Informationen allein sehr wenig, um den Zustand der Blutplättchen zu charakterisieren..

Zu anderen Zeiten hätten sie in einer gefärbten Probe (Abstrich) betrachtet werden sollen, aber jetzt liefern die meisten automatischen hämatologischen Analysesysteme verschiedene Indikatoren im Hämogramm - das durchschnittliche Thrombozytenvolumen (MPV) und andere Thrombozytenindizes. Das durchschnittliche Blutplättchenvolumen wird nach dem Programm des automatischen Hämoanalysators nach folgender Formel berechnet:

MPV = [PCT,% x 1000] / [PLT x 103 / μl]

Darüber hinaus fügt das Gerät seinen Berechnungen ein Histogramm hinzu, das anschließend vom Arzt bei der Dekodierung der Ergebnisse untersucht wird.

MPV-Rate im allgemeinen Blutbild

Das durchschnittliche Thrombozytenvolumen - MPV wird in Femtolitern - fl, fl (1 Femtoliter = 1 Kubikmikron - μm2) ausgedrückt, hängt vom Alter der Person ab (die Daten sind in der folgenden Tabelle angegeben) und liegt normalerweise im Bereich von 7,0 - 10,0 Femtolitern. Und bei Kindern im Alter von ein bis drei Jahren (im Durchschnitt) liefert der MPV im allgemeinen Bluttest, der von einem automatischen Gerät durchgeführt wird, höhere Indikatoren.

Tabelle: Normale Intervalle für den Thrombozyten-MCV-Index nach Alter

Alter, Jahre MPV-Norm, fl
Babys bis zu einem Jahr7.1 - 8.0
Kinder von 1 bis 5 Jahren8.1 - 8.9
Kinder, Jugendliche und Erwachsene von 5 bis 60 Jahren7.4 - 12.0
Über 60 Jahre alt9,5 - 12,0

Inzwischen sind alle diese Normen und die Tabelle sehr bedingt. Der Leser selbst kann dies überprüfen, indem er in anderen Quellen nach den Grenzen normaler Werte sucht..

Der springende Punkt liegt wie immer in den Referenzintervallen, die sich in verschiedenen Labors deutlich unterscheiden, in denen die Norm in die Grenzen von 6,0 - 13 Femtolitern eintritt und irgendwo ihre Grenzen einschränkt (7,4 - 10,4), bevor Sie sich also Sorgen machen Bei Ihren eigenen Analysen ist es hilfreich zu fragen, welche Werte die CDL verwendet, um diese Indikatoren zu berechnen.

Was wird der Arzt denken??

Nachdem sich der Arzt mit den ersten Ergebnissen (Berechnung der Thrombozytenindizes) vertraut gemacht hat, kann er sich bereits verschiedene Situationen hinsichtlich des Verhaltens von Vertretern der Thrombozytenverbindung im Blutkreislauf, des Zustands der Blutstillung und der Hämatopoese des Knochenmarks vorstellen, wobei nur ein Indikator berücksichtigt wird - das durchschnittliche Thrombozytenvolumen:

  1. MPV innerhalb normaler Grenzen. Im zirkulierenden Blut: Zellen, die ihr Volumen nicht verändert haben, reife, aber nicht alte, vollwertige Zellen, die in der Lage sind, ihre funktionellen Aufgaben auf dem richtigen Niveau auszuführen. Das Gerinnungssystem und das Knochenmark funktionieren normal.
  2. MPV wird erhöht. Im Blutkreislauf zirkulieren neben normalen Blutplättchen junge Blutplättchen, die vergrößert sind, und riesige Blutplättchen, die, obwohl sie versuchen, ohne die Eigenschaften vollwertiger reifer Zellen zu besitzen, ihre Fähigkeiten nicht erworben haben, daher nicht in der Lage sind, sie vollständig aufzunehmen Übernehmen Sie die Verantwortung für "gesunde" Elemente der Thrombozytenverbindung. Im Knochenmark - im Notfall ist die Blutgerinnung beeinträchtigt.
  3. MPV unter dem Normalwert. Im Blut: Es gibt praktisch keine Zellen normaler Größe, die Blutplättchenverbindung im Blutkreislauf wird durch kleine gealterte Blutplättchen dargestellt, die ihre Funktionen verloren haben. Bei der Blutstillung werden offensichtliche Abweichungen von der Norm, die Knochenmarkhämatopoese, unterdrückt. Thrombopathie?

Basierend auf der Untersuchung der morphologischen Merkmale von Blutplättchen sowie auf den Berechnungen des automatischen Analysators und des Histogramms ist es möglich, die Beziehung zwischen ihrem Volumen und ihren funktionellen Fähigkeiten (Adhäsionsaggregationsfunktion von Blutplättchen aufgrund des Gehalts an biologisch aktiven Substanzen in ihren Granulaten) zu finden..

Mit "Aufwachsen und Altern" nimmt das Volumen der Platten ab, was bei der Aufzeichnung des Histogramms nachvollzogen werden kann. Das Vorhandensein der überwiegenden Mehrheit der jungen Formen im zirkulierenden Blut führt zu einer Verschiebung des Histogramms nach rechts und der vorherrschenden Verteilung alter Blutplättchen im Blutkreislauf - nach links.

Das durchschnittliche Thrombozytenvolumen ist erhöht

Ein erhöhtes durchschnittliches Thrombozytenvolumen kann ein diagnostisches Zeichen für verschiedene (häufiger hämatologische) Pathologien sein oder als Laborsymptom wirken, das mit bestimmten Krankheiten einhergeht. Zum Beispiel wird der MPV erhöht, wenn:

  • Idiopathische thrombozytopenische Purpura (ein Autoimmunprozess, der zum massiven Tod von Blutplättchen und zu einer intensiven Hämatopoese des Knochenmarks führt) und andere Autoimmunerkrankungen (SLE - systemischer Lupus erythematodes);
  • Myeloproliferative Prozesse;
  • Hämorrhagische Thrombozytodystrophie oder Bernard-Soulier-Syndrom (seltene Erbkrankheit, autosomal-rezessive Übertragung);
  • Hereditäre Thrombopathie großer Blutplättchen (eine Krankheit, die durch große Blutplättchengrößen gekennzeichnet ist, deren Funktion jedoch nicht beeinträchtigt ist);
  • May-Hegglin-Anomalien (familiäre Thrombozytopenie, Vererbung ist autosomal dominant);
  • Anämisches Syndrom durch akuten Blutverlust;
  • Thalassämien;
  • Diabetes Mellitus;
  • Hypersplenismus und Vergrößerung der Milz, die entweder isoliert (selten) oder mit verschiedenen hämatologischen Pathologien, z. B. myeloproliferativen Prozessen, einhergehen können (Massentod von Blutplättchen tritt in der Milz auf, und das Knochenmark arbeitet zu diesem Zeitpunkt im Notfallmodus und setzt junge Zellen in den Blutkreislauf frei große Größen);
  • Entfernung der Milz (in diesem Fall ändert das MPV jedoch für kurze Zeit seine Werte, kurz nach der Operation kehrt es zur Normalität zurück);
  • Die ersten Anzeichen für die Bildung eines neoplastischen Prozesses;
  • Entwicklung von Entzündungsreaktionen;
  • Entwicklung und Fortschreiten des atherosklerotischen Prozesses (insbesondere bei Rauchern);
  • Thyreotoxikose (hohe funktionelle Aktivität der Schilddrüse und dadurch ein Anstieg des Hormonspiegels).

Ein erhöhter MPV ist nicht immer mit der Entwicklung einer bestimmten Pathologie verbunden, z. B. bei Menschen, die aktiv eine Zigarette einatmen, sowie an Feiertagen und Wochentagen, an denen starke Getränke verwendet werden, ist das durchschnittliche Blutplättchenvolumen immer erhöht.

Leicht niedrige oder niedrige mittlere Thrombozytenzahl?

Ein leicht reduziertes oder im Allgemeinen niedriges durchschnittliches Thrombozytenvolumen ist charakteristisch für eine Reihe von Zuständen, die bei der Hemmung der Knochenmarkhämatopoese auftreten:

  1. Hypoplasie der megalokaryozytären Linie (angeborene Pathologie und erworbene Krankheit (diese Gruppe von megalokaryozytären Hypoplasien umfasst auch aplastische Anämie);
  2. X-chromosomale rezessive Thrombozytopenie mit Thrombozytenmikrozytose (Wiskott-Aldrich-Syndrom);
  3. Thrombozytopenie durch septische Zustände, die durch verschiedene Infektionserreger verursacht werden (z. B. Thrombozytopenie mit septischer Endokarditis);
  4. Myelodysplastisches Syndrom;
  5. Maligne Prozesse mit Lokalisation im Knochenmark;
  6. Entzündungskrankheiten;
  7. Bei Kindern - Infektionskrankheiten (Masern, Röteln, Grippe) reagiert der Thrombozytenindex MPV jedoch auf die gleiche Weise, wenn Erwachsene "Glück" haben, eine solche Infektion zu bekommen.
  8. Herzinfarkt;
  9. Einige Nierenerkrankungen;
  10. Schwere Schädigung des Leberparenchyms (Zirrhose).

Der MPV-Indikator kann auch reduziert werden, wenn verschiedene Arten von therapeutischen Maßnahmen durchgeführt werden, die neoplastische Prozesse beeinflussen:

  • Chemotherapie-Behandlung;
  • Bestrahlung;
  • Zytostatische Therapie.

Eine niedrige durchschnittliche Thrombozytenzahl kann ein Zeichen für eine Schwangerschaftspathologie sein. Wenn in dieser Situation der Thrombozytengehalt parallel verringert wird, sollte die Gefahr einer Fehlgeburt vermutet werden. Zusätzlich wird bei Verwendung bestimmter Arzneimittel ein verringerter Indikator für das durchschnittliche Blutplättchenvolumen festgestellt..

Thrombozyten sind sehr empfindlich

Thrombozyten reagieren sehr empfindlich auf Änderungen der äußeren Bedingungen (Luftdruck, Wetter) und des Zustands des Körpers, so dass ihr durchschnittliches Volumen nicht aufgrund einer Krankheit, sondern aufgrund bestimmter Umstände erhöht oder verringert werden kann. Dies sollte nicht vergessen werden, wenn Sie ins Labor gehen. Daher sollte man nicht nur vorbeischauen und Blut spenden, sondern sich richtig vorbereiten:

  1. Morgens nicht trinken, essen oder rauchen;
  2. Vermeiden Sie schwere körperliche Arbeit und geistigen Stress am Vortag.
  3. Vermeiden Sie die Einnahme verschiedener Medikamente (Sie können diese nach der Analyse trinken).
  4. Wenn am Tag des Tests ein R-Graph verschrieben wird, ist es besser, ihn zu übertragen und später durchzuführen. Dies sollte auch bei der Physiotherapie erfolgen..

Darüber hinaus ist es für Patienten hilfreich zu wissen, dass es Situationen gibt, in denen der MPV um 1-2% der oberen oder unteren Grenze gesenkt oder erhöht wird. Dies ist jedoch keine Thrombozytenpathologie, kein Hinweis auf eine Blutgerinnungsstörung und weist nicht auf ein Versagen der Hämatopoese im Knochenmark hin.

  • Bei Kindern der jüngeren Altersgruppe verlässt MPV manchmal den normalen Bereich, da das hämatopoetische System seine Entwicklung noch nicht vollständig abgeschlossen hat.
  • Abweichungen des Indikators von der Norm können auf chirurgische Eingriffe, Verletzungen oder akuten Blutverlust zurückzuführen sein.
  • Die durchschnittliche Thrombozytenzahl kann bei Frauen vor und / oder nach der Menstruation außerhalb des normalen Bereichs liegen.

All dies kann einfach erklärt werden: Der Körper schaltet Kompensationsmechanismen ein, die aktive Produktion neuer Blutplättchen beginnt im Knochenmark, junge große Blutplättchen erscheinen im Blutkreislauf..

Listen Sie alle Veröffentlichungen mit einem Tag auf:

Gehen Sie zum Abschnitt:

  • Blutkrankheiten, Analysen, Lymphsystem

MPV in einer Blutuntersuchung - was es ist, was der Indikator sagt und wie man es korrigiert?

Einer der Parameter, die bei der Durchführung eines detaillierten Bluttests berücksichtigt werden, ist das durchschnittliche Thrombozytenvolumen. Diese Blutzellen sind direkt an der Blutgerinnung beteiligt, sorgen für eine Thrombusbildung und stellen die Integrität des Blutgefäßes wieder her. Der Indikator wird im Bluttest als MPV bezeichnet, aber was es ist und womit es verbunden ist, ist dem Patienten nicht klar.

Was bedeutet MPV im Bluttest??

Nachdem die Patienten im Bluttest die unbekannte Abkürzung "MPV" gesehen haben, was es ist und worauf es getestet wird, wissen sie es oft nicht. MPV (mittleres Thrombozytenvolumen) - durchschnittliches Thrombozytenvolumen. Dies ist der Thrombozytenindex. Dieser Indikator ist ein Merkmal des Reifegrades von Blutplättchen im peripheren Blut..

Bei der Berechnung ist das Hauptkriterium für die Beurteilung die Thrombozytengröße. Je jünger die Zelle, desto größer ist sie. Mit der Reifung wird eine Abnahme des Thrombozytenvolumens beobachtet, die mit seiner funktionellen Aktivität verbunden ist. Die Bewertung des Thrombozytenindex hilft bei der Beurteilung des Zustands des Blutgerinnungssystems, das durch Thrombozyten dargestellt wird.

MPV im Bluttest - normal

Zur Bestimmung des mittleren Thrombozytenvolumens MPV wird Blut aus der Kubitalvene entnommen. CBC erkennt MPV nicht. Die resultierende Probe wird unter Verwendung der zytometrischen Fluoreszenzmethode untersucht..

Die Analyse erfordert 5 ml Blut. Damit die Studie aussagekräftig ist, wird sie innerhalb von zwei Stunden nach Erhalt der Biomaterialprobe durchgeführt.

Das Ergebnis der Studie wird in Form eines Histogramms angezeigt - einer Kurve, die das durchschnittliche Volumen der Blutplättchen in der Analyse widerspiegelt.

Die Rate dieses Indikators kann im Bereich von 7-11 fl variieren.

Es ist zu beachten, dass der Hauptunterschied zum allgemeinen Bluttest, bei dem das Gesamtvolumen der Blutplättchen bewertet wird, in einer detaillierten Studie unter Verwendung von MPV die qualitativen Eigenschaften der Zellen überprüft.

Anhand seiner Ergebnisse kann man ihre Nützlichkeit beurteilen. Die Größe der Blutplättchen wirkt sich direkt auf ihre Aktivität und Aggregationsfähigkeit (Stick) und die Bildung eines Blutgerinnsels aus.

Die durchschnittliche Thrombozytenzahl ist bei Frauen normal

Nachdem Mädchen in einer Blutuntersuchung etwas über MPV gelernt haben, sind sie häufig an relativen Normalwerten interessiert. Gemäß den festgelegten Normen sollte der MPV im Bluttest im Bereich von 7 bis 11 fl liegen. Bei Frauen sind jedoch erhebliche Schwankungen dieses Indikators möglich. Wenn wir die qualitative Zusammensetzung von Blutplättchen betrachten, dann:

  • reife kleine Zellen sollten mehr als 90% der gesamten Blutplättchenmasse ausmachen;
  • jung - bis zu 0,8%;
  • degenerativ - 0,2%;
  • alt - 5,6%.

Der Hauptgrund sind zyklische Veränderungen im Körper. Sie sind mit dem Menstruationszyklus verbunden..

Während der Menstruation nimmt die Thrombozytenkonzentration ab, um Endometriumzellen besser und ungehindert aus der Gebärmutterhöhle zu entfernen. Die umgekehrte Situation wird beim Tragen eines Babys beobachtet..

Die Zunahme der Anzahl der Blutplättchen ist auf das Auftreten eines uteroplazentaren Blutflusses und die Abwehr des Körpers gegen mögliche Blutungen zurückzuführen.

Die durchschnittliche Thrombozytenzahl ist bei Männern normal

Der MPV-Indikator bei der Blutanalyse bei Männern liegt fast immer an der Obergrenze der Norm. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass bei Männern das Blut langsamer erneuert wird und daher das Volumen der darin enthaltenen Blutplättchen größer ist.

Darüber hinaus sind Männer anfälliger für Verletzungen und üben häufiger Extremsportarten aus, was zu einem hohen Blutungsrisiko führt. Auf diese Weise schützt sich der Körper vor Blutverlust..

Bei Männern fällt das durchschnittliche Thrombozytenvolumen (normal) nicht unter 10-11 fl.

Die durchschnittliche Thrombozytenzahl ist bei Kindern normal

Nach den Beobachtungen von Physiologen, MPV in der Blutuntersuchung, ist die Norm bei Kindern weniger wichtig als bei Erwachsenen. Seine Grenzen für Babys liegen zwischen 6,8 und 11,5 fl. Die Gründe für diesen Wertunterschied liegen in der unvollständigen Reifung des Kreislaufsystems..

Diese Tatsache muss bei der Bewertung der Testergebnisse berücksichtigt werden. Abnormalitäten in der durchschnittlichen Thrombozytenzahl bei Kindern sind selten. Bis zum Alter von 1 Jahr nehmen die MPV-Werte die für Erwachsene festgelegten Werte an. Sex spielt keine Rolle..

Wenn sich bei der Auswertung der Ergebnisse einer detaillierten Analyse herausstellt, dass das durchschnittliche Thrombozytenvolumen erhöht ist, sprechen die Ärzte von Thrombozytose. Dieser Zustand ist durch eine signifikante Zunahme der Anzahl von Blutplättchen im zirkulierenden Blut gekennzeichnet..

Es gibt zwei Arten von Thrombozytose: relativ - das durchschnittliche Volumen der Blutplättchenmasse wird um 1-2 Einheiten erhöht, kritisch - der Indikator ist fast doppelt so hoch wie die Norm. Um die Ursache der Änderungen genau zu bestimmen, umfassende Diagnose.

Das mittlere Thrombozytenvolumen MPV ist erhöht - Ursachen

Ärzte studieren die Ergebnisse der Studie sorgfältig. Nach einer Blutuntersuchung wird der MPV erhöht, was dies bedeutet, was der Grund ist - kein Spezialist kann sofort antworten.

Es gibt viele Gründe, die Werte dieses Indikators zu ändern. In den meisten Fällen beziehen sie sich direkt auf das Blutgerinnungssystem, die Durchblutung, jedoch können allgemeine Pathologien einen Anstieg des MPV hervorrufen.

Zu den häufigsten Faktoren, die den Verstoß verursachen:

  • posthämorrhagische Anämie;
  • Hyperthyreose;
  • Diabetes mellitus;
  • Präeklampsie;
  • Thrombozyten-Purpura;
  • May-Hegglin-Anomalien;
  • Bernard-Soulier-Syndrom.

Eine Erhöhung der MPV-Indexwerte ist nach Entfernung der Milz möglich. Das Risiko einer Pathologie bei Personen mit atherosklerotischen Gefäßveränderungen vor dem Hintergrund des Rauchens ist erhöht. Altersbedingte Veränderungen können auch zu einer Erhöhung der Werte dieses Indikators führen, da das Gleichgewicht zwischen neuen und toten alten Zellen gestört ist.

MPV erhöht - was zu tun ist?

Wenn ein Patient eine erhöhte mittlere Thrombozytenzahl aufweist, versuchen die Ärzte zunächst, die Ursache für die Anomalie zu ermitteln. Wenn das Phänomen vorübergehend und physiologischer Natur ist, ist kein medizinischer Eingriff erforderlich.

Bei einem pathologischen Anstieg der MPV-Werte erfolgt die Therapie in zwei Richtungen:

  1. Verwendung von Antikoagulanzien zur Wiederherstellung der normalen Blutkonzentration.
  2. Beseitigung der Grundursache des Verstoßes.

Die Therapie wird in einem Krankenhaus unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt. Bei einem hohen MPV im Bluttest hilft es zu bestimmen, um welche Art von Phänomen es sich handelt und womit es verbunden ist:

  • Blutbiochemie;
  • Analyse des Urins;
  • Ultraschall der Beckenorgane und der Bauchhöhle;
  • Bluttest auf Hormone.

Der MPV im Bluttest wird gesenkt

Wenn das Ergebnis einer detaillierten Blutuntersuchung anzeigt, dass die durchschnittliche Thrombozytenzahl niedrig ist, bewerten die Ärzte die Arbeit des gesamten hämatopoetischen Systems. Bei dieser Verletzung ist der Thrombozytenreifungsprozess fehlgeschlagen. Eine große Anzahl unreifer, großer Blutplättchen ist im Blutkreislauf vorhanden.

Dies beeinträchtigt den Blutgerinnungsprozess. Eine niedrige durchschnittliche Thrombozytenzahl erhöht das Blutungsrisiko auch bei geringster Verletzung. Die Pathologie kann in direktem Zusammenhang mit der Arbeit des Knochenmarks stehen oder eines der Symptome von Leber- und Milzerkrankungen sein.

MPV im Bluttest wird gesenkt - Ursachen

Wenn sich ein Patient einer Blutuntersuchung unterzieht, wird der MPV gesenkt, was durch die häufigen Fragen an den Arzt angezeigt wird. Die genaue Ursache der Abweichung kann erst nach vollständiger Prüfung festgestellt werden. Unter den möglichen Faktoren, die eine Abnahme des MPV verursachen, sollte beachtet werden:

  • Anämie;
  • Leberzirrhose;
  • Wiskot-Aldrich-Syndrom;
  • onkologische Prozesse im Körper: Lymphome, Leukämien, Karzinome;
  • Autoimmunerkrankungen - hämorrhagische Vaskulitis, rheumatoide Arthritis;
  • Herzinfarkt;
  • Nieren- und Harnwegserkrankungen - Nierenamyloidose, Glomerulonephritis;
  • Erkrankungen der Schilddrüse - Hypo- und Hyperthyreose;
  • Hypoproteinämie;
  • Schwangerschaftszeitraum (mit der Gefahr einer Fehlgeburt oder Frühgeburt).

MPV gesenkt - was zu tun ist?

In Fällen, in denen die durchschnittliche Thrombozytenzahl unter dem Normalwert liegt, empfehlen die Ärzte:

  1. Überarbeiten Sie Ihren Lebensstil. Durch die Beseitigung von Stresssituationen und eine erhöhte körperliche Aktivität wird die Anzahl der Blutplättchen im Blut erhöht, was sich positiv auf den MPV-Wert auswirkt.
  2. In dem Fall, in dem die Verletzung mit einem falschen Verhältnis bestimmter Arten von Blutplättchen verbunden ist, kann die systematische Verwendung von kumulativen Antikoagulanzien empfohlen werden. Dosierung, Häufigkeit und Dauer der Aufnahme werden individuell festgelegt.

Unter den verwendeten Medikamenten:

Das durchschnittliche Volumen der Blutplättchen wird gesenkt, was es bedeutet

Wenn eine Blutuntersuchung zeigt, dass die durchschnittliche Thrombozytenzahl niedrig ist, müssen Sie wissen, was dies bedeutet. Bei diesem Indikator besteht die Gefahr starker Blutungen. Thrombozyten im menschlichen Körper erfüllen eine sehr wichtige Funktion.

Sie sind wichtig für den Blutgerinnungsprozess, wodurch ein lebensbedrohlicher Verlust dieser Flüssigkeit vermieden wird. Es gibt viele Gründe für eine Abnahme der Thrombozytenwerte. Darunter sind schwere Krankheiten, deren Behandlung nicht verschoben werden kann..

Daher ist die rechtzeitige Bestimmung des Spiegels dieser Blutzellen für die Gesundheit und das Leben einer Person sehr wichtig, damit sie rechtzeitig Maßnahmen ergreifen kann, wenn das durchschnittliche Thrombozytenvolumen unter dem Normalwert liegt.

Warum ist eine Abnahme der Blutplättchen gefährlich?

Thrombozyten sind an einigen lebenswichtigen Prozessen im menschlichen Körper beteiligt..

Sie können nicht ohne sie auskommen:

  • Blutgerinnung,
  • Gewebereparatur,
  • Versorgung der Gefäße mit Sauerstoff.

Mit einer Ausdünnung der Gefäßwand und dem Auftreten eines Lumens beginnen die Blutplättchen aktiv zu wirken.

  1. Wiedervereinigung.
  2. Sind an der Stelle, an der es eine Lücke gibt, an der Gefäßwand befestigt.
  3. Bildet ein Blutgerinnsel, das den Blutfluss schließen kann.

Dies geschieht ständig, wenn die Anzahl der Blutplättchen im Körper gebildet wird, die ausreicht, um die Pathologie zu beseitigen.

Wenn eine Person ein geringes durchschnittliches Blutplättchenvolumen hat (es wird als MPV bezeichnet), kann sie ihre Funktionen nicht normal ausführen, Blutungen werden stark und es ist sehr schwierig, sie zu stoppen.

Eine direkte Bedrohung für das menschliche Leben entsteht. Dieser Zustand (Thrombozytopenie) erfordert sofortige ärztliche Hilfe.

Für Menschen, bei denen eine solche Krankheit diagnostiziert wurde, sind selbst kleine Schnitte und Verletzungen gefährlich, da eine schlechte Blutgerinnung die Ursache für großen Blutverlust ist..

Worüber niedrige Blutplättchen sprechen?

Viele Pathologien können zu einer Abnahme des MPV führen. Darüber hinaus können niedrige Blutplättchen sowohl eine unabhängige Form der Krankheit als auch ihres Symptoms sein. Diese Krankheit kann auch genetisch übertragen werden.

Ganz schwerwiegende Ursachen für ein Ungleichgewicht in den Blutzellen sind:

  • endokrine Erkrankungen (Mangel und übermäßige Produktion von Schilddrüsenhormonen),
  • Leberzirrhose,
  • Infektionskrankheiten,
  • chemische Strahlung,
  • Schwermetallvergiftung,
  • Alkoholvergiftung,
  • chronisches Nierenversagen,
  • Lupus erythematodes,
  • onkologische Erkrankungen.

Mit einigen Abweichungen beginnt die Milz sehr aktiv zu arbeiten, während die Blutplättchen zerstört werden. Sie werden immer weniger und können den Körper nicht mit der normalen Funktion des hämatopoetischen Systems versorgen. Dies geschieht bei Leberzirrhose..

Eine Abnahme der Thrombozytenzahl ist ein natürliches Phänomen während der Schwangerschaft einer Frau.

Ihr Körper arbeitet in einem verbesserten Modus, aber dies führt zu keinen negativen Konsequenzen, es sei denn, es gibt natürlich einen ernsteren Grund.

Wenn die Thrombozytenzahl weit über der Norm liegt, wird die Thrombozytopenie zu einer Bedrohung für das Leben von Mutter und Kind. Während der Geburt besteht die Gefahr von Blutungen, die manchmal nicht gestoppt werden können.

Niedrige MPV-Werte treten auf, wenn sie mit einem künstlichen Nierengerät behandelt werden. Nierenversagen ist eine ziemlich schwerwiegende Krankheit, die eine ständige Überwachung erfordert, insbesondere wenn die Blutplättchen niedrig sind.

Das Behandlungsschema für verschiedene Pathologien umfasst häufig Arzneimittel, die die Anzahl dieser Blutzellen verringern können (Analgin, Acetylsalicylsäure, Chloramphenicol, Sulfadimethoxin und andere). Dies ist jedoch ein vorübergehender Zustand, der sich nach Absetzen dieser Medikamente wieder normalisiert..

Es gibt keine eindeutigen Symptome dieser Pathologie. Es gibt jedoch einige Anzeichen, die auf mögliche Probleme mit den Spiegeln dieser Blutzellen hinweisen könnten..

Zuallererst sind dies:

  1. Abgabe großer Blutmengen während der Menstruation.
  2. Häufige subkutane Hämatome, die unmerklich oder mit geringem Druck auftreten.
  3. Nasenbluten.
  4. Starke Blutungen infolge geringfügiger Schäden an Weichteilen (Kratzer, Schnitte, Beulen).

Zusätzlich zu einem schwerwiegenden Blutverlust kann eine solche Pathologie einen Schlaganfall (Blutung in den Gefäßen des Gehirns) hervorrufen. Dieser Zustand steht kurz vor Leben und Tod, daher ist es wichtig, eine solche Krankheit so früh wie möglich zu diagnostizieren und mit der Behandlung zu beginnen.

Was tun mit Thrombozytopenie??

Informationen über Blutplättchen können aus einer Blutuntersuchung erhalten werden. Das durchschnittliche Volumen dieser Blutzellen (MPV) wird durch das Alter der Blutplättchen beeinflusst. Je älter diese Zellen sind, desto weniger befinden sie sich im Blut..

Wenn das Niveau der Blutplättchen geringfügig von der Norm abweicht, werden sie nicht berücksichtigt, aber ein solcher Patient wird beobachtet und nach einer Weile erneut analysiert.

Geringe Schwankungen der Indikatoren geben keinen Anlass zur Sorge, da diese Veränderungen tagsüber für jede Person beobachtet werden können:

  1. Es wird angenommen, dass 10% der Schwankungen innerhalb normaler Grenzen liegen.
  2. Beispielsweise unterscheiden sich bei Frauen die Blutwerte aufgrund ihrer physiologischen Eigenschaften von den männlichen Parametern. Während der Menstruation können die Blutplättchen um 20-30% abnehmen.

Unabhängig vom Alter liegt der Normalbereich bei allen Erwachsenen zwischen 150.000 / μl und 400.000 / μl, und MPV verfügt über ein eigenes Messsystem (Femtoliter). Wenn eine Person gesund ist, werden 7,5 bis 11 Femtoliter Thrombozyten in ihrem Blut bestimmt.

Das durchschnittliche Thrombozytenvolumen wird gesenkt - was bedeutet das??

Wenn das durchschnittliche Thrombozytenvolumen gesenkt wird, verliert das Blut teilweise seine Gerinnungsfähigkeit. Thrombozyten - Elemente, die die Blutgerinnung sicherstellen.

Bei einem niedrigen Blutspiegel oder einem unzureichenden Blutvolumen kann sich nicht schnell ein Gerinnsel bilden, wodurch selbst eine kleine Blutung möglicherweise nicht lange aufhört.

Was bestimmt die durchschnittliche Thrombozytengröße und ist es möglich, diesen Parameter zu beeinflussen?

Was bedeutet die Abnahme der Lautstärke??

Thrombozyten sind die erste Hilfe für den Körper. Wenn Mikrotrauma im Blutkreislauf auftritt, eilen die kleinen Körper zur Verletzungsstelle und verstopfen das Loch, indem sie zu einem Gerinnsel zusammenkleben.

Das durchschnittliche Thrombozytenvolumen wird als kleiner Indikator angesehen, der weniger wichtig ist als die Anzahl der Thrombozyten pro Volumeneinheit Blut.

Mit dem Aufkommen von Geräten, die Blut testen, begannen die Ärzte, das durchschnittliche Blutplättchenvolumen im Blut zu berechnen.

Moderne hämatologische Tester können ohne menschliches Eingreifen 4 bis 24 Blutparameter bestimmen und das Ergebnis in Form von Zahlen und Abkürzungen aus lateinischen Buchstaben liefern.

Das durchschnittliche Volumen der Blutplättchenzellen in der Untersuchungsform wird als MPV (mittleres Blutplättchenvolumen) bezeichnet..

Darüber hinaus können die Analysegeräte Ergebnisse in Form von Diagrammen liefern. Wenn die durchschnittliche Lautstärke abnimmt, verschiebt sich das Diagramm nach links.

Bei einem Mangel an Blutplättchenzellen oder einer Abnahme ihrer Aktivität kann eine Person eine hämorrhagische Diathese entwickeln. Eine verminderte Thrombozytenzahl wird als Thrombozytopenie bezeichnet.

Das Problem kann erworben oder erblich sein. Eine Abnahme der Anzahl von Blutplättchen im Blut kann mit einer unzureichenden Hämatopoese, einer erhöhten Zerstörung von Blutplättchen, einer Sequestrierung, dh dem Ausschluss von Elementen aus dem Blutkreislauf und ihrer Speicherung in Organen und Geweben, einem erhöhten Verbrauch von Blutplättchenzellen verbunden sein.

Eine Abnahme des durchschnittlichen Thrombozytenvolumens wird verursacht durch:

  • Virushepatitis;
  • Adenoviren;
  • chemische Vergiftung;
  • Leber- und Nierenerkrankungen;
  • einige Antibiotika nehmen;
  • Strahlung;
  • Blutkrebs, einschließlich Knochenmarkmetastasen;
  • Anämie.

Krankheiten, die den MPV senken können:

  • Werlhof-Krankheit;
  • Bernard-Soulier-Krankheit;
  • May-Hegglin-Anomalie;
  • akute oder chronische posthämorrhagische Anämie.

Wenn Sie das durchschnittliche Thrombozytenvolumen kennen, können Sie Funktionsstörungen der hämatopoetischen Organe feststellen.

Thrombozyten leben 10 oder mehr Tage im Blut - sie bilden sich im Knochenmark und gelangen in Form strukturloser, großvolumiger Körper in den Blutkreislauf.

Je älter das Blutplättchen ist, desto kleiner wird seine Größe. Je kleiner die Thrombozytengröße ist, desto mehr alte Zellen im Blut und weniger junge.

Normalerweise sollte das durchschnittliche Thrombozytenvolumen im Bereich von 180 bis 400 x 109 / l liegen.

Bei Frauen schwankt der Blutplättchenspiegel stärker als bei Männern und hängt von der Phase des Zyklus oder von der Dauer der Schwangerschaft ab.

Während der Menstruationsblutung halbiert sich das Volumen der Thrombozytenelemente fast. Bei schwangeren Frauen ist die Größe der Blutplättchen im Blut ebenfalls gering.

Wenn der MPV der zukünftigen Mutter unter 140 x 109 Liter fällt, sind dringende Maßnahmen erforderlich, da in diesem Fall massive Geburtsblutungen auftreten können.

Gründe für einen Rückgang bei Männern und Frauen

Die Zahl für das durchschnittliche Thrombozytenvolumen wird gesenkt - was bedeutet das? Wenn es viele Gründe für eine Zunahme des Thrombozytenvolumens gibt, einschließlich gefährlicher Krankheiten wie Diabetes mellitus, Leberzirrhose und Knochenmarkskrebs, dann gibt es viel weniger Gründe für eine Abnahme dieses Indikators..

Es wurde oben gesagt, dass der Hauptgrund für eine Verringerung des Volumens von Blutplättchenelementen bei Frauen Schwangerschaft und Menstruationsblutung sind. Die Hauptursache für eine Volumenverringerung bei Männern ist das Wiskott-Aldrich-Syndrom.

Die Krankheit ist eine seltene vererbte Pathologie, die mit dem X-Chromosom assoziiert ist. Die Krankheit kann nur bei Jungen auftreten.

Das Wiskott-Aldrich-Syndrom ist rezessiv, dh es manifestiert sich, wenn die Mutter des Kindes der Träger des Chromosomendefekts ist und die Frau selbst äußerlich gesund ist.

Die Wahrscheinlichkeit der Krankheit beim Sohn einer solchen Frau beträgt 50%. Mädchen, in deren Familien Jungen mit SVO geboren wurden, brauchen genetische Beratung.

Klinisch manifestiert sich die Krankheit durch vermehrte Blutungen, beispielsweise kann ein Neugeborenes blutigen Durchfall haben.

Eine Reihe von Blutparametern ändert sich:

  • die durchschnittliche Größe der Blutplättchen nimmt ab;
  • Die Anzahl der Lymphozyten sinkt unter den Standard, was zu einer Schwächung des Immunsystems führt.

Kinder mit SVR leiden an Infektionen der Atemwege und werden selten erwachsen, da sie ein erhöhtes Risiko haben, an Leukämie und Lymphomen zu erkranken.

Was bietet die moderne Medizin zur Behandlung von SVO? Die chirurgische Entfernung der Milz hilft, Blutungen zu reduzieren und das reduzierte durchschnittliche Volumen dieser Elemente auf den Normalwert anzuheben, da Thrombozytenelemente in diesem Organ zerstört werden.

Die wirksamste Behandlung für das Wiskott-Aldrich-Syndrom ist die Knochenmarktransplantation.

Bei Männern mit ausgeprägter SVO treten gleichzeitig drei klinische Symptome auf:

  • Hauterkrankungen, ausgedrückt in Ekzemen, Juckreiz und Hautausschlag;
  • erhöhte Blutung aufgrund einer Abnahme des Volumens und der Anzahl der Blutplättchen;
  • Immunerkrankungen.

Das durchschnittliche Volumen an Thrombozytenelementen ist bei allen Patienten mit SVR reduziert. Die beiden anderen Symptome entwickeln sich möglicherweise nicht - in solchen Fällen sprechen sie von einer milden Form der Krankheit.

Eine beeinträchtigte Immunität äußert sich in einer Anämie, die durch Antikörper gegen die eigenen Blutzellen, einschließlich Blutplättchen, verursacht wird.

Ein Zustand, bei dem Antikörper die körpereigenen Blutplättchen zerstören, wird als idiopathische thrombozytopenische Purpura bezeichnet.

Es ist notwendig, zwischen der Anzahl der Blutplättchen und ihrem durchschnittlichen Volumen zu unterscheiden. Ein verringerter Blutplättchenspiegel führt zu zahlreichen Blutungen in der Netzhaut, unter der Haut und im Gewebe.

Eine Abnahme des durchschnittlichen Volumens geht nicht unbedingt mit Blutungen einher, sondern weist darauf hin, dass die hämatopoetischen Organe aus irgendeinem Grund weniger Blutplättchenzellen zu produzieren begannen.

Wenn zuvor der Thrombozytenspiegel erhöht wurde, deutet eine Abnahme des durchschnittlichen Volumens nicht auf eine Pathologie hin, sondern im Gegenteil auf eine Normalisierung des Zustands.

Durchschnittliche Volumennormalisierung

Krankheiten sind nicht immer der Grund für die Abnahme des durchschnittlichen Volumens von Erythrozytenzellen. Die Einnahme bestimmter Medikamente oder einer Chemotherapie kann zu einer Abnahme führen.

Die Parameter können geändert werden, um die Lautstärke zu verringern:

  • Aspirin;
  • Analgin;
  • Biseptol;
  • Levomycetin und einige andere Arzneimittel.

Die Wirkung des Arzneimittels auf die Blutparameter ist immer in den Anweisungen für das Arzneimittel angegeben.

Wenn die Analyse ergab, dass die Blutplättchen gesenkt sind, müssen Sie keine unabhängigen Schlussfolgerungen ziehen und nach nicht vorhandenen Krankheiten suchen.

Nur ein Spezialist - ein Gemmologe oder ein Therapeut - sollte eine Blutuntersuchung entschlüsseln. Der Arzt berücksichtigt nicht nur das durchschnittliche Volumen, sondern auch eine Reihe anderer Blutparameter, da diese sich teilweise ausgleichen können.

Der Arzt wird feststellen, ob das geringe Volumen ein Symptom einer Krankheit oder ein vorübergehendes Phänomen ist, das physiologisch erklärt werden kann.

Nachdem der Patient die Gründe für die Volumenverringerung gefunden hat, werden ihm Verfahren oder medikamentöse Behandlungen verschrieben und er gibt Empfehlungen zur Korrektur des Lebensstils.

Wie kann man das durchschnittliche Volumen nach einer Chemotherapie erhöhen? Der einfachste Weg, dies zu tun, ist die Transfusion - die Transfusion von Blutbestandteilen, insbesondere der Blutplättchenmasse.

Verwenden Sie für den gleichen Zweck die Medikamente Derinat, Sodecor. Ihr Onkologe kann die Einnahme der Vitamine A und C empfehlen.

Wichtig! Krebspatienten sollten keine Vitamine ohne Rücksprache mit einem Arzt einnehmen.

Um das niedrige durchschnittliche Thrombozytenvolumen zu normalisieren und die negativen Folgen dieses Zustands zu beseitigen, werden die folgenden Medikamente verwendet:

  • Prednisolon ist ein Steroid, das Hauptmedikament zur Beseitigung von hämorrhagischen Hautausschlägen.
  • Curantil - stellt die Immunität wieder her;
  • Ascorutin - enthält Vitamin C und Vitamin P, beseitigt Gefäßzerbrechlichkeit und stärkt die Kapillaren.

Von Volksheilmitteln verwenden sie:

  • Sesamöl - dreimal täglich, ein Teelöffel vor den Mahlzeiten;
  • Tinktur aus japanischem Sophora - nach den Mahlzeiten 20 - 40 Tropfen;
  • Verbena Medicinal - ein Teelöffel getrocknete Rohstoffe für 20 Minuten, 200 ml kochendes Wasser einfüllen, ein Glas pro Tag trinken.

Gewöhnliche Brennnessel hilft bei der Bewältigung eines geringen Blutplättchengehalts - 50 Gramm getrocknete Kräuter werden in 300 ml kochendem Wasser infundiert und zweimal täglich ein halbes Glas getrunken.

Eine Änderung eines Parameters im Blut, einschließlich einer Abnahme des durchschnittlichen Thrombozytenvolumens, ist keine Krankheit, sondern ein Symptom, das auf Probleme hinweist, die in einem Organ aufgetreten sind.

Eine verringerte durchschnittliche Thrombozytenzahl ist eine ziemlich gefährliche Pathologie, die das Auftreten zahlreicher Blutungen bedroht, die zum Tod des Patienten führen können.

Eine Person, die die Gesundheit überwacht, sollte von Zeit zu Zeit Blut für eine allgemeine Analyse spenden. Wenn der Test Abweichungen aufzeigt, ist es notwendig (notwendigerweise zusammen mit dem Arzt), die Ursache für dieses Phänomen zu finden.

Gründe für eine Abnahme der Anzahl und des durchschnittlichen Volumens von Blutplättchen im Blut

Blutplättchen sind die kleinsten im Knochenmark gebildeten Blutelemente und sind ovale oder abgerundete Platten. Tatsächlich sind dies kernfreie Fragmente des Zytoplasmas von Megakaryozyten - Riesenzellen des Knochenmarks.

Thrombozyten sind an der Blutgerinnung, der Gefäßernährung und der Geweberegeneration beteiligt. Sie sind in der Lage, aneinander zu haften und an der Gefäßwand zu befestigen, anstatt deren Integrität zu verletzen.

Auf diese Weise wird ein Blutgerinnsel gebildet, das die Blutung aus dem beschädigten Gefäß stoppt..

Wenn die Anzahl und das durchschnittliche Volumen der Blutplättchen verringert werden, können sie ihre Arbeit nicht bewältigen, die Blutung wird intensiv und hört nicht lange auf.

Das mittlere Volumen (MPV) und die Thrombozytenzahl werden auf einer CBC bestimmt. Bei der Diagnose wird nur eine signifikante Abnahme der Anzahl der Blutplättchen im Blut berücksichtigt - unter 100.000 / μl.

Dieser Zustand wird in der Medizin als Thrombozytopenie bezeichnet..

Es verursacht anhaltendes Nasenbluten, starke Menstruation, Blutungen unter der Haut und in die inneren Organe, Zahnfleischbluten, kapillare Zerbrechlichkeit und Blutgerinnungsstörungen.

Tägliche Schwankungen der Thrombozytenwerte innerhalb von 10% gelten als physiologische Norm. Bei Frauen während der Menstruation nimmt ihre Zahl um 20-30% ab.

Das durchschnittliche Volumen der Blutplättchen hängt von ihrem Alter ab. Mit zunehmendem Alter der Elemente nimmt dieser Parameter ab. Die Größe der Blutplättchen hängt von ihrer Aktivität und dem Gehalt an Wirkstoffen im Granulat ab..

Mengen- und durchschnittliche Volumennormen

Die Thrombozytenzahl bei Erwachsenen ist für jedes Alter gleich. Die untere Rate beträgt 150.000 / μl, die obere 400.000 / μl.

Das durchschnittliche Volumen (MPV) wird in Femtolitern gemessen. Bei einer gesunden Person beträgt dieser Indikator 7,5 bis 11 fm..

Die Gründe

Warum liegen Anzahl und durchschnittliches Blutplättchenvolumen unter dem Normalwert? Die Ursachen für niedrige Blutplättchen sind vielfältig. Thrombozytopenie kann ein Symptom einer Krankheit sein, eine eigenständige Form, eine Folge des Konsums bestimmter Medikamente oder der Exposition gegenüber Chemikalien.

Eine Abnahme der Thrombozytenzahl hat folgende Gründe:

  1. Erkrankungen der Schilddrüse. Dies kann entweder eine Abnahme seiner Funktion sein - Hypothyreose oder eine Zunahme der Hormonproduktion - Thyreotoxikose.
  2. Autoimmunerkrankungen: Sklerodermie, SLE (systemischer Lupus erythematodes).
  3. Infektionskrankheiten viraler Natur: Windpocken, Masern, Influenza, Röteln.
  4. Hereditäre Thrombozytopenie. Bei einigen genetisch bedingten Krankheiten werden Blutplättchen reduziert, ihre Bildung wird beeinträchtigt oder es kommt zur Zerstörung. Dies sind das Fanconi-Syndrom, die May-Hegglin-Anomalie, die Röteln bei Neugeborenen, das Bernard-Soulier-Syndrom und das Wiskott-Aldrich-Syndrom.
  5. Bösartige Krankheiten. Tumoren und Metastasen im Knochenmark, Leukämie.
  6. Krankheiten, die von einer erhöhten Aktivität der Milz begleitet werden, bei der Blutplättchen auf natürliche Weise zerstört werden. Zum Beispiel Leberzirrhose.
  7. Ionisierende Strahlung.
  8. Aplastische und megaloblastische Anämie.
  9. Urämie - Vergiftung durch chronisches Nierenversagen.
  10. Einige Medikamente, nach deren Einnahme die Anzahl der Blutplättchen abnimmt: Analgin, Biseptol, Aspirin, Vinblastin, Sulfadimethoxin, Chloramphenicol, Chlorthiazid, Phenylbutazon, Rifadin und andere.
  11. Schwangerschaft, Menstruation - natürliche Ursachen.
  12. Hämodialyse.
  13. Thrombozytopenische Purpura.
  14. Vergiftung durch Alkohol oder Schwermetalle.
  15. Leukämie.

Bei niedrigen Blutplättchen besteht eine Tendenz zu Blutungen und zur Bildung von Hämatomen, eine schlechte Wundheilung

Während der Schwangerschaft

Eine Abnahme der Thrombozytenzahl wird während der Schwangerschaft als normale Variante angesehen, jedoch nur dann, wenn diese Schwankungen unbedeutend sind. Die zulässige Rate während dieses Zeitraums liegt 10-20% unter der allgemeinen Norm für Erwachsene.

Wenn die Blutplättchen während der Schwangerschaft signifikant reduziert sind, ist dies ein pathologischer Zustand. In diesem Fall kann eine Frau über schlechte Wundheilung, Blutungen und Blutergüsse klagen, selbst durch schwache Schläge. Die Gründe, warum Blutplättchen während der Schwangerschaft unterschätzt werden können, sind folgende:

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Was ist die Norm für Blutzucker??

  • unausgewogene Ernährung;
  • Virusinfektion;
  • Präeklampsie;
  • Nephropathie schwangerer Frauen;
  • beeinträchtigte Blutgerinnung;
  • systemischer Lupus erythematodes;
  • Folatmangel;
  • Antiphospholipid-Syndrom;
  • Allergien;
  • Einnahme von Medikamenten;
  • geburtshilfliche Blutungen.

Niedrige Blutplättchen während der Schwangerschaft sind mit einer frühen Gestose, der Gefahr einer Fehlgeburt, einer Frühgeburt und starken Blutungen während der Geburt behaftet. Für Frauen mit häufigen Rückfällen einer chronischen Thrombozytopenie ist es unerwünscht, eine Schwangerschaft zu planen.

Behandlung

Wenn die Analyse ergab, dass der Thrombozytenspiegel unter dem Normalwert liegt, sollten Sie sich einer Untersuchung unterziehen, um die Ursache herauszufinden und zu entscheiden, wie der Spiegel erhöht werden soll. Die Behandlung hängt von der Ursache dieser Erkrankung ab und zielt in erster Linie darauf ab, sie zu beseitigen..

Wenn die niedrige Thrombozytenzahl auf Medikamente zurückzuführen ist, sollten sie gestoppt werden..

Bei starken Blutungen werden Thrombozyten- und Plasmatransfusionen durchgeführt. Bei erheblichem Blutverlust und der Entwicklung einer schweren Anämie kann eine Erythrozyten- und Plasmatransfusion erforderlich sein. Immunglobulin und Kortikosteroide werden verabreicht, um die Blutplättchenproduktion zu erhöhen und Autoimmunreaktionen zu unterdrücken.

In Ermangelung des gewünschten Ergebnisses bei konservativer Behandlung der thrombozytopenischen Purpura, starker Nachblutung, Blutungen in wichtigen Organen kann eine Splenektomie angezeigt sein - eine Operation zur Entfernung der Milz, deren Wirksamkeit hoch ist (etwa 80%)..

Bei der Thrombozytopenie kann zur Stärkung der Blutgefäßwände und zur Erhöhung der Blutgerinnung eine Reihe von Arzneimitteln auf der Basis natürlicher Inhaltsstoffe verschrieben werden. Dazu gehören Produkte wie "Derinat", "Sodecor", "Etamzilat".

Wenn die Thrombozytenzahl niedrig ist, empfehlen die Ärzte, richtig zu essen. Es ist notwendig, auf alkoholische Getränke, würzige und würzige Gerichte zu verzichten.

Sie sollten mehr Lebensmittel in das Menü aufnehmen, die reich an Vitamin A, C sind und zu einer besseren Blutgerinnung beitragen.

Dies sind Leber, Fischöl, schwarze Apfelbeere, bulgarischer Pfeffer, Sellerie, grüne Äpfel, Petersilie, Hagebutten, Karotten, Erdnüsse, Pinienkerne, Mandeln, Trauben- und Preiselbeerblätter, Birkensaft.

Zusätzlich zur richtigen Ernährung empfehlen die Ärzte, sich an einen gesunden Lebensstil zu halten, das tägliche Regime zu beachten, genügend Schlaf zu bekommen und physisch und psychisch nicht zu überanstrengen.

Video über die Funktionen von Blutplättchen und die Gründe für eine Abnahme ihrer Anzahl im Blut:

Abschließend

Menschen, die zu Thrombozytopenie neigen, sollten von einem Hämatologen gesehen werden und seinen Empfehlungen folgen. Dieser pathologische Zustand ist gefährlich, da er zu starken Blutungen führen kann. Daher müssen Verletzungen und Schnitte vermieden werden. Es ist wichtig, auf alkoholische Getränke und das Rauchen sowie auf längere Sonneneinstrahlung zu verzichten. Sie sollten keine Medikamente einnehmen, die Ihr Blut verdünnen..