Bluttest mit Leukoformula: Dekodierung, Indikationen zur Verschreibung

Eine Blutuntersuchung ist eine der wichtigsten diagnostischen Methoden, mit denen Sie den aktuellen Zustand des Körpers bestimmen können. In den meisten Fällen erhalten Patienten eine Überweisung für eine allgemeine Blutuntersuchung, aber manchmal werden Ärzte gebeten, eine Leukozytenzählung durchzuführen.

Leukozytenformel: Eigenschaften

Bluttest mit Leukoformula

Für eine Person ohne medizinische Ausbildung gibt es keinen besonderen Unterschied, bei welcher Blutuntersuchung der Arzt sie anweist. Deshalb ist es wichtig zu verstehen, wie sich eine Blutuntersuchung mit einer Leukozytenformel von einer normalen Blutuntersuchung unterscheidet..

Zunächst muss gesagt werden, dass beide Analysen in einer Poliklinik durchgeführt werden können, aber einige bevorzugen es immer noch, bezahlte Laboratorien zu kontaktieren, da sie glauben, dass das Ergebnis genauer sein wird.

Die Leukozytenformel setzt eine detailliertere Untersuchung der folgenden Leukozytentypen voraus:

  • Lymphozyten, die eine bessere Immunüberwachung bieten und auch eine allgemeine Immunität bilden. Darüber hinaus wird dank Lymphozyten ein bestimmtes Gedächtnis im Immunsystem gebildet. Wenn dieselbe Infektion erneut in den Körper eindringt, ist die Reaktion am schnellsten.
  • Neutrophile, deren Hauptzweck darin besteht, den menschlichen Körper vor Infektionen zu schützen und fremde Mikroorganismen zu erkennen und zu zerstören.
  • Monozyten, die in der Tat eine Quelle für biologisch wichtige Substanzen sind, die für die Immunantwort des Körpers notwendig sind.
  • Basophile, die an der Entwicklung einer allergischen Reaktion im Körper beteiligt sind.
  • Eosinophile, die an der Reaktion des Körpers auf Krankheitserreger wie Parasiten, onkologische Erkrankungen, Infektionskrankheiten, Autoimmunerkrankungen usw. beteiligt sind..

Jeder dieser Typen erfüllt bestimmte Funktionen, weshalb es sehr wichtig ist zu wissen, um wie viel sich ihr Blutgehalt verringert oder erhöht hat, um den genauen Entzündungsherd und die Infektion selbst zu bestimmen. Oft muss ein erfahrener Spezialist nur eine Blutuntersuchung mit einer Leukozytenformel durchführen, um die Behandlung fast genau zu diagnostizieren und zu verschreiben.

Termin und Vorbereitung zur Analyse

Einfach so wird kein Arzt eine Person zu einer Blutuntersuchung mit einer Leukozytenformel schicken, da dies als komplexere Studie angesehen wird. Er kann dies in mehreren Fällen tun:

  1. Für bestimmte akute Infektionskrankheiten.
  2. Bei körperlicher Überlastung, wenn der Körper unverständlich auf die Belastung reagiert.
  3. Mit der Entwicklung der Azidose.
  4. Wenn der Patient im Koma liegt, steigt das Risiko einer Sepsis.
  5. Mit Tumormetastasen.
  6. In den Anfangsstadien der myeloischen Leukämie.
  7. Wenn Sie eine Blutkrankheit vermuten.

In einigen Apotheken ist eine Blutuntersuchung mit einer Leukozytenformel für alle Patienten obligatorisch, da Sie so eine bestimmte Krankheit frühzeitig erkennen können..

Besondere Aufmerksamkeit sollte der Vorbereitung vor der Analyse gewidmet werden, da die Zuverlässigkeit des erhaltenen Ergebnisses davon abhängen kann..

Sie können Blut nur auf leeren Magen spenden. In keinem Fall sollten Sie essen, Sie können nur klares Wasser trinken. Die letzte Mahlzeit sollte mindestens acht Stunden vor dem für die Analyse festgelegten Zeitpunkt liegen.

Es ist am besten, vor der Einnahme von Medikamenten Blut zu spenden. Wenn dies nicht möglich ist, müssen Sie etwa ein bis zwei Wochen nach Beginn der Zulassung warten und erst dann nehmen. Oder informieren Sie den behandelnden Arzt über die Einnahme von Medikamenten, damit er die Ergebnisse gemäß den erhaltenen Informationen korrigiert. Am Tag vor der Entbindung müssen Sie auf alkoholische Getränke verzichten, rauchen und keine fetthaltigen und würzigen Lebensmittel mehr essen, was sich negativ auf die Zusammensetzung des Blutes auswirken kann.

Weitere Informationen zu Blutuntersuchungen finden Sie im Video.

Zu den Faktoren, die die Ergebnisse selbst beeinflussen können, gehören:

  • Nichteinhaltung der oben genannten Regeln.
  • Durchführung an diesem Tag oder am Tag von Ultraschall, Röntgen usw..
  • Schwangerschaft
  • Erhöhte körperliche Aktivität

Wenn Sie alle Empfehlungen zur Vorbereitung befolgen, bevor Sie eine Blutuntersuchung mit einer Leukoformula durchführen, können Sie ungenaue Ergebnisse und eine erneute Einnahme vermeiden.

Decodierungsanalyse

Beschreibung der Indikatoren für die Blutuntersuchung mit Leukoformula

Nur ein Arzt, der weiß, in welchem ​​Alter und welche Indikatoren als Norm gelten und was mit Abweichungen verwechselt werden kann, kann das Testergebnis korrekt und detailliert entschlüsseln.

Selbst wenn eine Tabelle mit einer Dekodierung von Werten daneben liegt, ist es daher besser, diesen Prozess einem Spezialisten anzuvertrauen, der die richtigen Schlussfolgerungen zieht:

  • Hämoglobin. Dies ist ein sehr wichtiger Indikator, der zeigt, wie gut Sauerstoff zu den Zellen transportiert wird. Normalerweise sollte es bei Erwachsenen zwischen 120 und 160 liegen, bei Kindern zwischen 100 und 150. Unter den Hauptgründen für die Abweichung des Hämoglobinspiegels im Blut können Dehydration, Diabetes mellitus und Herzinsuffizienz (mit erhöhtem Spiegel), Anämie und Leukämie (mit niedrigem Spiegel) unterschieden werden..
  • Erythrozyten. Dies sind rote Blutkörperchen, die Sauerstoff und Kohlendioxid zu den Zellen transportieren. Normalerweise liegt sie bei Erwachsenen zwischen 3,6 und 5,0 × 10 in 12 / l, bei Kindern zwischen 5 und 15 Jahren. In der Regel nimmt die Anzahl der roten Blutkörperchen im Blut bei Krankheiten wie Sinusitis, Sinusitis zu und ab - bei Infektionen, Viren und Überschüssen bestimmter Vitamine.
  • Hämatokrit. Dies ist das Verhältnis des Erythrozytenspiegels zum Gesamtvolumen des Blutplasmas. Wenn wir über die Normen sprechen, dann sind es bei Erwachsenen 34 bis 50 Prozent (je nach Geschlecht) und bei Kindern 31 bis 43 Prozent. Wenn dieser Indikator erhöht ist, kann dies auf Dehydration, Atemprobleme und Herz hinweisen. Wenn im Gegenteil der Spiegel erhöht wird, deutet dies auf eine Anämie hin..
  • Leukozyten, die normalerweise bei Erwachsenen zwischen 4 und 9 Jahre alt sein sollten, und bei Kindern zwischen 5 und 15 Jahren. Wenn der Leukozytenspiegel im Blut erhöht ist, deutet dies auf einen Entzündungsprozess im Körper hin, wenn er niedrig ist, deutet dies auf Rheuma, Leukämie und Leukämie hin etc.
  • Neutrophile. Bei Erwachsenen liegt die Norm bei 50 bis 70 Prozent, bei Kindern zwischen 28 und 60 Prozent. Wenn der Spiegel signifikant angestiegen ist, deutet dies auf eine Lungenentzündung, Halsschmerzen und einen entzündlichen Prozess hin. Wenn der Spiegel gesunken ist, kann es sich um Infektionskrankheiten und Probleme mit dem Blut selbst handeln.
  • Eosinophile. Wenn im Körper alles in Ordnung ist, liegt ihr Anteil im Blut zwischen einem und fünf Prozent. Erhöhte Werte werden bei Infektionskrankheiten, Allergien usw. beobachtet. Aber das reduzierte Niveau wird mit Vergiftung und einem eitrigen Prozess sein.
  • Monozyten, die bei Kindern nach zwei Jahren und bei Erwachsenen normal sind, liegen bei Kindern unter zwei Jahren zwischen 3 und 9 Prozent - bei Kindern unter zwei Jahren zwischen 4 und 10 Prozent.
  • Basophile, die bei 0 - 0,5 Prozent liegen sollten.
  • Lymphozyten, die bei Erwachsenen auf einem Niveau von 20 bis 40 Prozent und bei Kindern von 33 bis 60 Prozent gehalten werden sollten.

Die Analyse von Blutzellen mit einer Leukozytenformel ermöglicht es Ihnen, viel mehr notwendige Informationen über den Körper herauszufinden als eine einfache Blutuntersuchung.

Deshalb sollte nur ein Arzt es entziffern, der in der Lage ist, die Abweichungen in einem bestimmten Indikator genau zu erklären, und vorbeugende Maßnahmen oder Behandlungen wählt.

Was ist eine Leukozytenformel und wie wird sie berechnet?

Eine der Komponenten einer Blutuntersuchung ist eine Leukozytenformel. Ärzte empfehlen die Bestimmung für jede Pathologie, da sie für viele Pathologien empfindlich ist. In dem Artikel werden wir alle möglichen Veränderungen in der Anzahl der Leukozyten und deren Bedeutung analysieren.

Sorten von Leukozyten

Ein vollständiges Blutbild besteht aus mehreren Indikatoren. Alle von ihnen spiegeln sich in ihren eigenen Maßeinheiten mit Bezeichnungen in lateinischen Buchstaben wider.

Wenn Sie eine Blutuntersuchung (Leukogramm) an Ihren Händen erhalten, ist die Dekodierung der Werte daher für jede Person nützlich:

Indexlateinischer NameNormalwerte bei Erwachsenen
ErythrozytenRBC4,4-5,4 * 10 12 / l
HämoglobinHGB125-165 g / l
ThrombozytenPLT180-330 * 10 9 / l
LeukozytenWBC4,1-9,1 * 10 9 l

Die Leukozytenformel wird separat aufgezeichnet. Es spiegelt das Verhältnis der Anzahl der weißen Blutkörperchen zueinander wider. Dies ist wichtig für die klinische Diagnose, da nicht alle Leukozyten gleich sind..

Es gibt verschiedene Arten von ihnen, die sich in ihren Funktionen im menschlichen Körper unterscheiden:

Neutrophile

Eine der vielseitigsten Zellen. Sie werden bei jeder Entzündung aktiviert, egal ob bakteriell oder viral. Neutrophile zerstören alle körpereigenen Substanzen und setzen chemische Bestandteile frei, die andere Entzündungszellen anziehen. Daher wird jede Entzündungsreaktion im Wesentlichen durch Neutrophile ausgelöst..

Neutrophile Zellen teilen sich auch nach ihrem Reifegrad:

  • Myelozyten und Metamyelozyten sind sehr junge, junge Zellen, die keine Funktionen erfüllen. Ein gesunder Mensch hat sie nicht im Blut.
  • Stabreifende Zellen, die sich immer im Blut befinden. Ihre Anzahl steigt während des Beginns der Infektion dramatisch an..
  • Segmentiert - die reifsten, reifsten Zellen. Sie erfüllen alle Funktionen des Schutzes des Körpers, der Neutrophilen innewohnt. Segmentierte Neutrophile sind das allerletzte Stadium in der Entwicklung von Myelozyten.

Lymphozyten

Dies sind die Zellen, die die zweite Phase der Immunantwort ausführen. Sie erreichen die Entzündungsstelle, indem sie auf Chemikalien reagieren, die von Neutrophilen freigesetzt werden.

Es gibt verschiedene Arten von Lymphozyten:

  • B-Lymphozyten - bilden Antikörper gegen virale und bakterielle Infektionen.
  • Helfer und Killer von T-Lymphozyten - Starten Sie die Arbeit von B-Lymphozyten und zerstören Sie selbstständig virale Zellen.
  • Natürliche Killerzellen - können Zellen zerstören, die mit einem Virus infiziert wurden oder Tumorveränderungen erfahren haben.

Monozyten

Sie ähneln in ihren Funktionen Neutrophilen. Die Hauptaufgabe von Monozyten besteht darin, Fremdmaterial zu zerstören. Sie erfüllen ihre Aufgabe mit Hilfe der Phagozytose.

Dies ist der Prozess der Absorption von Bakterien, Viren oder anderen Krankheitserregern durch einen Monozyten. Innerhalb der Zelle stirbt dieses Element ab und gibt Monozyten Informationen über ihre Struktur. In Zukunft wird dies B-Lymphozyten helfen, Antikörper gegen diesen bestimmten Erreger zu entwickeln..

Eosinophile und Basophile

Dies sind die Zellen, die an allergischen Reaktionen beteiligt sind. Ihre Zahl steigt dramatisch an, wenn sich im menschlichen Körper eine Allergie gegen eine Substanz entwickelt..

Aufgrund der chemischen Elemente, die Eosinophile freisetzen, entwickelt eine Person Symptome einer akuten allergischen Reaktion:

  • Das Gesicht schwillt an,
  • Husten oder laufende Nase erscheint,
  • Die Haut wird rot,
  • Ein Ausschlag tritt auf.

Neben Allergien reagieren Eosinophile auch auf Parasiten. Es wurde nachgewiesen, dass die Anzahl der Eosinophilen zunimmt, wenn im Körper eine parasitäre Infektion wie Lamblia oder Opisthorchiasis vorliegt. Dies ist auf die Reaktion von Eosinophilen auf Parasitenantigene zurückzuführen, die in das Blut gelangen.

Leukozytenfunktionen

Es ist nicht umsonst, dass die Leukoformula aus mehreren Komponenten besteht. Jede dieser Zellen ist wichtig, um den Körper mit einem gesunden Immunsystem zu versorgen. Alles beginnt mit dem Eindringen von Bakterien oder Viren in den menschlichen Körper. Die pathogene Mikrobe wird vom Neutrophilen absorbiert, der seine Verdauung durchführt - die Phagozytose.

Nach der Phagozytose hält das Neutrophile ein Partikel der Mikrobe zurück und zeigt es den Lymphozyten. T-Lymphozyten und B-Lymphozyten organisieren zusammen einen Angriff auf den Erreger. B-Zellen bilden eine Masse von Antikörpern, die für dieses Bakterium ideal sind. Nur solche gemeinsamen Aktionen lösen bei einer Infektion eine Immunantwort aus. Daher ist das Verhältnis der Leukogrammzellen so wichtig.

Normale Leukogrammwerte

In jedem Labor können je nach Technologie und dem von den Labortechnikern verwendeten Reagenz unterschiedliche Werte als normal angenommen werden. Daher sollte eine dynamische Beobachtungsanalyse in einem Labor durchgeführt werden. Dadurch bleibt die Richtigkeit der Werte erhalten und die Dynamik wird klar verfolgt..

Es gibt jedoch Durchschnittskriterien, die verwendet werden können, wenn das Labor seine Daten nicht zur Verfügung gestellt hat.

Die Norm der Anzahl der Zellen hängt stark vom Geschlecht und Alter der Person ab..

AlterNeutrophile,%Lymphozyten,%Monozyten,%Eosinophile,%Basophile,%
Neugeborene bis zu 28 Tagen50-8215-3543071428870-1
Bis zu 1 Jahr17-5045-7143012428870-1
Ein bis zwei Jahre30-5237-6142981428870-1
Bis zu 5 Jahre35-6233-5642981428560-1
Bis zu 10 Jahre45-6730-4642981428560-1
Bis zu 15 Jahre45-6725-4143011428560-0,5
Über 16 und Erwachsene45-7525-4043011427950-0,5

Wie läuft die Analyse?

Blut zur Bestimmung der Anzahl der Leukozyten kann auf zwei Arten entnommen werden:

  • Kapillare - vom Finger.
  • Venös - aus einer peripheren Vene.

Analyseindikatoren, die auf unterschiedliche Weise erfasst werden, können sich sogar für eine Person unterscheiden. In der Regel überschreiten diese Änderungen jedoch nicht die normalen Werte. Das Betrachten von Blut unter einem Mikroskop wurde immer als Zähltechnik verwendet. Es wird von einem Laborassistenten durchgeführt, der die Anzahl der Zellen in den Sichtfeldern unter einem Mikroskop zählt.

Die Berechnung wird für 100 Zellen durchgeführt, daher ist es zweckmäßig, das Endergebnis als Prozentsatz festzulegen. Vor dem Zählen von Neutrophilen oder anderen Zellen wird das Gesichtsfeld mental von einer Kante zur anderen in drei Abschnitte unterteilt..

Heutzutage verwenden viele Labors einen automatischen Analysator. Dies ist ein Apparat, der alle möglichen Zellen zählt, die er trifft.

Bei Verwendung eines Hämatologieanalysators können in kurzer Zeit mehr Zellen betrachtet werden. In kontroversen Fällen wird es jedoch vorgezogen, von einem Laborassistenten unter dem Mikroskop betrachtet zu werden. Eine Person kann geringfügige Unterschiede im Erscheinungsbild von Zellen feststellen, die auf eine Pathologie hinweisen können..

Warum die Leukoformula bestimmen

Eine große Anzahl von Leukoformula-Indikatoren ermöglicht es, auf viele Krankheiten zu reagieren. Eine gut kalkulierte Analyse unter normalen und pathologischen Bedingungen wird dem Arzt eine große Hilfe sein.

Wenn ein Arzt die Anzahl der Leukozyten bestimmt, verfolgt er mehrere Ziele:

  • Hilfe bei der Diagnose,
  • Bestimmung des Schweregrads oder der Aktivität des Prozesses,
  • Die Dynamik der Erholung,
  • Reaktion oder mangelnde Reaktion auf Drogen,
  • Früherkennung von Komplikationen.

Änderung der Menge und des Verhältnisses im Leukogramm

Bei der Berechnung des Prozentsatzes neutrophiler Zellen wird notwendigerweise das Verhältnis von reifen und jungen Formen von Leukozyten angezeigt. Auf diese Weise können Sie den Schweregrad des Prozesses und seinen Schweregrad verstehen..

Mit zunehmender Anzahl von Stich- und jungen Zellen in der Analyse sprechen sie von einer Verschiebung der Leukozytenformel nach links, da sich diese Zellen in der Form links befinden. Dies spricht für eine aktive Immunantwort. In einigen Fällen kann das Auftreten der unreifsten Zellen im peripheren Blut auf eine onkologische Erkrankung hinweisen..

Tabelle des Verhältnisses der Formen von Neutrophilen als Prozentsatz der Gesamtzahl der weißen Blutkörperchen.

1 Tag1 Monat1 Jahr1-5 Jahre alt6-11 Jahre alt12-17 Jahre altBei Erwachsenen
Segmentiert,%40-7515-4515-4530-7535-7045-7050-75
Stechen,%2 - 16vierzehnfünfzehnfünfzehnSechszehnSechszehn1- 7
Jung,%Sollte 1% nicht überschreiten

In kontroversen Fällen oder während klinischer Studien kann die Bestimmung des Leukozytenintoxikationsindex (LII) verwendet werden. Dies ist das Verhältnis von unreifen Formen von Neutrophilen, die während einer akuten Entzündung auftreten, zu anderen Zellen - Lymphozyten, Monozyten, Eosinophilen.

Indexwerte werden nach Alter und Geschlecht berechnet. Die ungefähre Indexnummer beträgt 0,6.

Gründe für eine Zunahme oder Abnahme der Leukozyten

Eine Zunahme der Anzahl von Neutrophilen tritt auf, wenn:

  • Bakterielle Infektionen - Mandelentzündung, Pyelonephritis, Lungenentzündung,
  • Rausch jeglicher Art,
  • Einnahme von Glukokortikosteroiden - Prednison,
  • Verbrennungskrankheit,
  • Gangrän, Herzinfarkt.

Eine Abnahme der Anzahl der Neutrophilen geht einher mit:

  • Schwere bakterielle Infektionen - Brucellose, Tuberkulose,
  • Virusinfektionen - Masern, Röteln,
  • Auswirkungen von Toxinen auf das Knochenmark,
  • Strahlenkrankheit,
  • Autoimmunerkrankungen.

Der Hauptgrund für die Veränderung der Anzahl der Lymphozytenzellen sind verschiedene Arten von Infektionen. B-Lymphozyten reifen im Knochenmark und T-Lymphozyten im Thymus. Diese Unterscheidung unterstreicht, dass sich ihre Funktionen unterscheiden. In den Analysen spielt es jedoch keine Rolle, welche der Fraktionen befördert wird. Das Labor untersucht die Gesamtzahl der Lymphozyten.

Lymphozytose oder eine erhöhte Anzahl von Lymphozyten tritt auf, wenn:

  • Chronische bakterielle Infektionen - Tuberkulose, Syphilis, Brucellose,
  • Akute Viruserkrankungen - Influenza, Windpocken, Masern,
  • Tumoren des Blutsystems - Lymphome,
  • Hormonelle Funktionsstörungen - Hypothyreose,
  • Makrozytenanämie - Folatmangel,
  • Autoimmunerkrankungen - systemischer Lupus erythematodes.

Eine reduzierte Anzahl von Lymphozyten oder Lymphozytose begleitet:

  • Primäre Immundefekte - Di-Giorgi-Syndrom,
  • Sekundäre Immundefekte - HIV-Infektion,
  • Einnahme von Glukokortikosteroiden - Prednison,
  • Akute bakterielle Infektionen - Streptokokken-Pneumonie,
  • Toxische Wirkungen auf Knochenmark - Strahlung, Schwermetalle.

Monozyten haben bei individueller Betrachtung nur eine geringe oder keine klinische Bedeutung. Daher werden ihre Veränderungen normalerweise in Kombination mit anderen Leukozytenindikatoren bewertet..

Monozyten nehmen normalerweise zu, wenn:

  • Bakterielle Infektionen,
  • Parasitäre Invasionen,
  • Tumoren des Blutsystems.

Eine Abnahme der Anzahl der Monozyten tritt praktisch nicht ohne allgemeine Leukozytopenie auf. Daher hat es keinen diagnostischen Wert. Erwähnenswert ist die infektiöse Mononukleose. Dies ist eine Virusinfektion, deren Hauptkriterium der Nachweis von mononukleären Zellen im Blut ist..

Dies sind Zellen, die wie Monozyten aussehen, aber pathologisch sind. Bei einem gesunden Menschen ist der Nachweis von mononukleären Zellen im Blut nicht akzeptabel.

Eosinophile und Basophile sind ein Kriterium für allergische Reaktionen und einige Infektionskrankheiten. Die Schätzung ihrer Anzahl hängt auch stark von der Gesamtzahl der Leukozyten im Bluttest ab..

Die häufigste Zunahme der Anzahl von Eosinophilen tritt auf, wenn:

  • Eosinophiles Granulom,
  • Eosinophile Leukämie,
  • Parasitäre Invasionen,
  • Scharlach,
  • Allergische Reaktionen,
  • Chronische Dermatosen: Psoriasis, Ekzeme.

Niedrige Eosinophile begleiten:

  • Einnahme von Kortikosteroid-Medikamenten,
  • Bestimmte schwere Infektionen wie Typhus.

Klinische Analyse mit einer Leukozytenformel: Warum brauchen wir ihre Indikatoren??

Die Leukozytenformel ist der Prozentsatz der Leukozyten im Blutserum (Eosinophile, Neutrophile, Lymphozyten, Basophile, Monozyten). Mit dieser Analyse können Sie den aktuellen Zustand des Immunsystems bestimmen, Entzündungsprozesse im Körper des Patienten identifizieren und die Ätiologie von Allergie-Manifestationen bestimmen. In einigen Fällen wird eine klinische Analyse mit einer Leukozytenformel separat durchgeführt, manchmal wird sie jedoch in den allgemeinen Bluttest einbezogen..

Es ist bekannt, dass Leukozyten den menschlichen Körper vor gefährlichen Mikroorganismen schützen. Eine der Hauptaufgaben von Leukozyten: die Zerstörung von Fremdpartikeln. Wenn es im Körper des Patienten einen entzündlichen Prozess gibt, spiegelt sich dies sofort in der Leukozytenformel wider, dh im Verhältnis der weißen Blutkörperchen.

Jeder Leukozytentyp hat eine spezifische Funktion:

  • Neutrophile schützen den Körper, indem sie gefährliche Bakterien erkennen und vollständig neutralisieren.
  • Basophile verhindern die Ausbreitung gefährlicher toxischer Substanzen im ganzen Körper;
  • Eosinophile sind am Schutz vor parasitären Mikroorganismen beteiligt;
  • Monozyten - Helfer von Neutrophilen, die auch fremde Bakterien bekämpfen und auch tote Leukozyten absorbieren.

In einem "Team" unterstützen alle Arten von Leukozyten das körpereigene Immunsystem und bekämpfen aktiv Viren und Krankheitserreger. Die Analyse ermöglicht es, die Dynamik der Krankheit und die Wirksamkeit der verwendeten Therapie zu verfolgen.

Indikationen für eine Analyse mit einer Leukozytenformel

In einigen Fällen kann die Notwendigkeit einer klinischen Blutuntersuchung mit einer Leukozytenformel auftreten. Zum Beispiel, wenn der Verdacht auf einen Tumor oder eine Viruserkrankung besteht. Ärzte raten außerdem, vorbeugende klinische Tests durchzuführen, auch wenn keine Beschwerden vorliegen..

Ein klinischer Bluttest mit einer Leukozytenformel ist erforderlich:

  • bei einer allgemeinen ärztlichen Untersuchung;
  • wenn Sie eine parasitäre Krankheit vermuten;
  • mit Problemen mit der Immunität;
  • bei der Überwachung der Behandlung der Krankheit und Überprüfung ihrer Wirksamkeit;
  • wenn Sie entzündliche Prozesse im Körper vermuten;
  • wenn Sie eine Infektionskrankheit vermuten;
  • während der vorbeugenden Untersuchung.

Analyse

Dem Patienten wird empfohlen, etwa 4 Stunden vor der klinischen Analyse mit einer Leukozytenformel nichts zu essen. Sie sollten auch die körperliche Aktivität am Abend vor der Analyse reduzieren..

Die Manipulation der venösen Blutentnahme dauert nicht länger als 1 Minute und erfolgt in einem Behandlungsraum. Normalerweise wird der Unterarm mit einem Riemen festgezogen, wonach eine Nadel in die Vene eingeführt wird, durch die die erforderliche Blutmenge in einen sterilen Schlauch gelangt.

Das erhaltene Material wird zur Forschung ins Labor geschickt. Die Anzahl und das Verhältnis der Leukozyten im Blut werden von einem Laborexperten nach Durchführung einer Studie unter Verwendung eines Mikroskops ermittelt. In moderneren Kliniken wird hierfür ein spezieller Analysator verwendet..

Der Wert von Analyseindikatoren mit einer Leukozytenformel

Der Blutzustand wird von einem Spezialisten anhand mehrerer Kriterien beurteilt, die für die Bestimmung der Leukozytenformel von grundlegender Bedeutung sind.

Eine Verschiebung der Leukozytenformel

Während einer klinischen Blutuntersuchung ist es wichtig, das Alter der Leukozyten zu bestimmen. Wenn eine ausgeprägte Dominanz junger Neutrophilen gegenüber reifen oder der entgegengesetzte Indikator gefunden wird, kann der Spezialist zu bestimmten Schlussfolgerungen kommen. Darüber hinaus werden bei der Analyse junge Neutrophile berücksichtigt, nur dann reife Zellen, dh die Reihenfolge der Zunahme ist wichtig. Wenn eine Verletzung auftritt, verschiebt sich die Leukozytenformel nach links oder rechts.

Mit zunehmender Anzahl junger Zellen (Verschiebung nach links) kann der Arzt pathologische Prozesse diagnostizieren, die mit Gewebenekrose, dem Eindringen von Infektionen in den Körper des Patienten, der Entwicklung von Entzündungen und Vergiftungen mit toxischen Substanzen verbunden sind. Eine Verschiebung nach links ist keineswegs in allen Fällen ein Zeichen einer Pathologie, da dies manchmal eine kürzliche körperliche Aktivität bedeutet, nach der sich das Gleichgewicht mit der Zeit normalisiert.

Das Vorherrschen reifer Zellen gegenüber jungen Neutrophilen (Verschiebung nach rechts) kann eines der Symptome von Strahlenkrankheit, Vitamin B12-Mangel, Nieren- oder Leberfunktionsstörung sein.

Erhöhte Leistung

Wenn die Anzahl der Neutrophilen in der Leukozytenformel stark erhöht ist, ist dies normalerweise ein Hinweis auf das Vorhandensein einer Infektion im Körper des Patienten. Oft findet sich ein solches Ergebnis einer klinischen Analyse bei Pilzkrankheiten, bei Diabetes mellitus, bei Quecksilber- oder Bleivergiftung einem signifikanten Glukosespiegel.

Manchmal ist eine Zunahme der Neutrophilen ein vorübergehendes Phänomen, das bei physischem und emotionalem Stress möglich ist. Manchmal ist ein solcher Indikator während eines langen Aufenthalts einer Person in einem Bereich mit hoher oder niedriger Lufttemperatur sichtbar..

Sie sollten sich auch darüber im Klaren sein, dass nach der Behandlung der Infektion im Körper des Patienten häufig ein Anstieg der Monozyten beobachtet wird. Aber manchmal ist dieses Phänomen ein Zeichen für schwere Vergiftungen und Autoimmunerkrankungen. Wenn eine klinische Analyse mit einer Leukozytenformel ergab, dass die Eosinophilen erhöht sind, kann dies auf eine allergische Reaktion auf antibakterielle Arzneimittel hinweisen. Eine Zunahme der Basophilen tritt bei Influenza, Tuberkulose und Windpocken auf.

Verminderte Leistung

Eine Abnahme der Neutrophilen im Blut ist eines der Anzeichen für die Entwicklung von Tuberkulose oder Typhus, einigen anderen Infektionskrankheiten. Es ist auch möglich, Antihistaminika, entzündungshemmende und antibakterielle Medikamente einzunehmen. Manchmal deutet eine Abnahme der Neutrophilen auf eine Anämie oder einen kürzlich aufgetretenen anaphylaktischen Schock hin..

Eine Abnahme der Lymphozyten ist ein Zeichen für akute Entzündung, Nierenversagen, Immundefekt, Lupus, aber manchmal manifestiert sie sich nach einem Röntgenverfahren. Eine Abnahme der Monozyten ist ein schwerwiegender Indikator, der ein Zeichen für hämatologischen Krebs oder aplastische Anämie sein kann. Verminderte Eosinophile - ein Phänomen, das sowohl bei eitrigen Infektionen als auch bei Metallvergiftungen auftritt.

Klinischer Bluttest mit einer Leukozytenformel (5DIFF) (venöses Blut)

Ein allgemeiner (klinischer) Bluttest mit einer Formel ist der Hauptlabortest, der am häufigsten für einen pathologischen Prozess verschrieben wird. Ein Bluttest mit der Formel umfasst die Bestimmung der Anzahl aller Blutzellen (Erythrozyten, Leukozyten, Blutplättchen), die Bestimmung des Hämoglobingehalts, des Hämatokrits und der Erythrozytenzahlen (MCV, MCH, MCHC)..

In welchen Fällen wird ein klinischer Bluttest mit der normalerweise vorgeschriebenen Formel durchgeführt??

Diese Studie wird zur Vorbereitung auf Krankenhausaufenthalte und geplante chirurgische Eingriffe mit jährlicher ärztlicher Untersuchung wiederholt während der Schwangerschaft bei Kindern vor jeder Impfung verschrieben.

Für jede Krankheit ist ein vollständiges Blutbild mit Leukozytenzahl eine Studie, die die notwendigen Informationen über den aktuellen Zustand des Patienten liefert. Das Vorhandensein von Anämie und hämatologischen Erkrankungen, die Schwere der Entzündung und die Reaktion des körpereigenen Immunsystems, Indikatoren für den allergischen Prozess und mögliche Anzeichen einer Helmintheninvasion - diese Informationen können aus einem klinischen Bluttest mit der Formel erhalten werden.

Was genau wird während der Analyse bestimmt?

Erythrozyten (Erythrozyten, rote Blutkörperchen, "rote Blutkörperchen") sind nicht-nukleare Blutkörperchen, die Hämoglobin enthalten. Die Form von Erythrozyten in Form einer bikonkaven Scheibe führt zu einer Vergrößerung ihrer Oberfläche und einer Vergrößerung der Möglichkeiten des Gasaustauschs; Verleiht Plastizität beim Durchgang durch die Kapillaren. Die Hauptfunktion von Erythrozyten besteht darin, Sauerstoff von der Lunge zu Gewebe und Kohlendioxid von Gewebe zu Lunge zu transportieren. Die Bestimmung der Anzahl der Erythrozyten hat den wichtigsten diagnostischen Wert bei der Diagnose der Anämie in Kombination mit der Bestimmung der Hämoglobin-, Hämatokrit- und Erythrozytenindizes.

Hämoglobin (HB, HGB, Hämoglobin) ist der Hauptbestandteil von Erythrozyten, seine Struktur besteht aus Protein (Globin) und Eisen (Häm), die Hauptfunktion ist der Transport von Sauerstoff und Kohlendioxid und deren Austausch zwischen Lunge und Gewebe des Körpers. Der Hämoglobinspiegel hängt von Geschlecht, Alter, Wohnhöhe über dem Meeresspiegel (Bewohner des Hochlandes haben ein höheres Hämoglobin) und Rauchen ab. Hämoglobin wird in Gramm pro 1 ml Blut gemessen. Bei der Beurteilung des Hämoglobinspiegels müssen Sie daher auf den Hämatokrit achten. Ein Anstieg des Hämatokrits (normalerweise verbunden mit Dehydration) kann die Hämoglobinkonzentration fälschlicherweise überschätzen.

Hämatokrit (Ht, Hämatokrit) - Der Prozentsatz der Erythrozyten am Gesamtblutvolumen spiegelt die Hämokonzentration wider. Die Bestimmung des Hämatokrits wird verwendet, um den Grad der Anämie zu bestimmen und die Erythrozytenindizes zu berechnen. Änderungen des Hämatokrits korrelieren nicht immer mit Änderungen der Gesamtzahl der Erythrozyten, so dass der Hämatokritwert unmittelbar nach akutem Blutverlust oder Bluttransfusion schwer zu interpretieren ist..

MCV (Mean Cell Volume) - durchschnittliches Erythrozytenvolumen, berechneter Wert. Das durchschnittliche Erythrozytenvolumen wird bei der Differentialdiagnose der Anämie verwendet. Entsprechend dem MCV-Wert werden normozytäre Anämien (MCV 80-100 fl bei Erwachsenen und Kindern ab 5 Jahren), mikrozytisch (MCV weniger als 80 fl) und makrozytisch (mehr als 100 fl) unterschieden. In Gegenwart von Erythrozyten verschiedener Formen (Anisozytose) oder einer großen Anzahl von Erythrozyten mit einer modifizierten Form von MCV ist dies möglicherweise nicht aussagekräftig.

MCH (Mean Cell Hemoglobin) - der durchschnittliche Gehalt an Hämoglobin in einem Erythrozyten (in 1 Zelle). Der berechnete Indikator gemäß dem klinischen Wert des MCH ähnelt dem Farbindikator, ist jedoch zuverlässiger und wird in absoluten Einheiten (pg) berechnet. Wird in der Differentialdiagnose von Anämie verwendet. Anhand des MCH-Index werden normochrome, hypochrome und hyperchrome Anämien unterschieden.

MCHC (Mean Cell Hemoglobin Concentration) - die durchschnittliche Hämoglobinkonzentration in Erythrozyten. Indikator für den Sättigungsgrad des Erythrozyten mit Hämoglobin. Dies ist ein Konzentrationsindex, der nicht vom Zellvolumen abhängt. ICSU ist ein empfindlicher Indikator, der Veränderungen in der Hämoglobinbildung widerspiegelt. relevant für die Diagnose von Eisenmangelanämien, Thalassämien, einigen Arten von Hämoglobinopathien.

Rel. Verteilungsbreite der roten Blutkörperchen nach Volumen (RDW, Verteilungsbreite der roten Blutkörperchen) - ein Maß für den Unterschied der Erythrozyten nach Volumen. Im Blut eines gesunden Menschen unterscheiden sich die Erythrozyten geringfügig, und der RDW-Index liegt im Bereich von 12 bis 15%. RDW über dem Normalwert spiegelt die Heterogenität (Heterogenität) der Erythrozyten (Grad der Anisozytose) wider. Wird zur Differentialdiagnose und Überwachung der Anämiebehandlung verwendet.

Thrombozyten (PLT, Thrombozyten) sind Blutzellen, die an der Gerinnung beteiligt sind. Sie sind nichtnukleare zytoplasmatische Fragmente ihrer Vorläufer - Megakaryozyten, die im Knochenmark gebildet werden. Die durchschnittliche Lebensdauer im Blut beträgt 10 Tage. In einem ruhigen Zustand haben Blutplättchen eine scheibenförmige Form. Wenn sie aktiviert werden, werden sie kugelförmig und bilden spezielle Auswüchse - Pseudopodien, aufgrund derer sie sich miteinander verbinden und an der Gefäßwand haften (die Fähigkeit zu aggregieren und zu haften), während biologisch aktive Substanzen freigesetzt werden, die zur Wiederherstellung der Gefäßwand beitragen im Schadensfall (angiotrophe Funktion). Thrombozyten stoppen Blutungen in kleinen Gefäßen (Thrombozyten-Gefäß-Hämostase).

Die Bestimmung der Anzahl der Blutplättchen wird verwendet, um das Risiko von thrombotischen und hämorrhagischen Komplikationen beim hämorrhagischen Syndrom bei einer umfassenden Untersuchung des Blutgerinnungssystems zur Überwachung während der Chemotherapie zu bewerten. Mögliche Schwankungen der Thrombozytenwerte während des Tages.

Leukozyten (WBC, White Blood Cell) - Immunzellen, deren Verhältnis und Reife in der Leukozytenformel bestimmt werden.

In der Leukozytenformel sind die folgenden Zellpopulationen und ihr Prozentsatz normal zu sehen: Neutrophile, Monozyten, Lymphozyten, Basophile, Eosinophile. Normalerweise sind diese Zellen in relativ stabilen Mengen im Blut vorhanden. Ihr Verhältnis hängt vom Alter ab. Bei Kindern unter 5-6 Jahren überwiegen Lymphozyten in der Blutformel, bei Erwachsenen überwiegen eindeutig Neutrophile.

Was die Testergebnisse bedeuten?

Leukozyten: Eine erhöhte Anzahl von Leukozyten (Leukozytose) kann ein Zeichen einer Infektion sein (sowohl bakteriell als auch viral, ein Marker für eine aktuelle Entzündung (einschließlich Autoimmunerkrankungen oder Allergien), ein Zeichen für eine hämatologische Erkrankung.

Eine Abnahme des Leukozytenspiegels (Leukopenie) kann mit einer schweren Infektion (bis zur Sepsis), mit der toxischen Wirkung der eingenommenen Arzneimittel und einer Schädigung des Knochenmarks verbunden sein.

Neutrophile: Erhöhte Neutrophilenzahlen können mit bakteriellen Infektionen, Entzündungen, Traumata, schwerem Stress oder einer frühen postoperativen Phase verbunden sein.

Verminderte Neutrophilenzahlen sind normalerweise mit Arzneimittelreaktionen, Autoimmunerkrankungen, Immunschwächezuständen und Knochenmarkschäden verbunden.

Lymphozyten: Eine Zunahme der Anzahl von Lymphozyten (Lymphozytose) kann bei akuten Virusinfektionen, Infektionen der Herpesgruppe (EBV-Infektion, CMV-Infektion usw.), bei einigen bakteriellen Infektionen (Keuchhusten, tuberkulöse Vergiftung), chronisch entzündlichen Erkrankungen (z. B. Colitis ulcerosa) beobachtet werden ), lymphatische Leukämie.

Eine Abnahme der Anzahl der Lymphozyten (Lymphopenie) ist häufig mit Autoimmunerkrankungen, chronischen Virusinfektionen (HIV, Virushepatitis), Exposition gegenüber dem Knochenmark und der Verwendung von Kortikosteroiden verbunden.

Monozyten: Monozyten können mit chronischen Langzeitinfektionen (Tuberkulose, Pilzinfektionen), Bindegewebserkrankungen und Vaskulitis, monozytischer oder myelomonozytischer Leukämie zunehmen.

Eine kurze Abnahme der Anzahl der Monozyten hat keinen diagnostischen Wert. Eine verlängerte Abnahme der Anzahl der Monozyten in Kombination mit einer anderen Pathologie im Bluttest kann mit einer aplastischen Anämie oder einer Schädigung des Knochenmarks verbunden sein.

Eosinophile: Eine Zunahme der Anzahl von Eosinophilen kann mit parasitären Invasionen, Asthma, Allergien und entzündlichen Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts verbunden sein.

Das Fehlen von Eosinophilen im Blutbild kann normal sein und hat keine klinische Bedeutung.

Basophile: Eine Zunahme der Basophilen kann bei seltenen allergischen Reaktionen, chronisch entzündlichen Erkrankungen, Nierenversagen (Urämie) beobachtet werden..

Eine Abnahme oder Abwesenheit von Basophilen hat keine klinische Bedeutung.

Thrombozyten: Zusätzlich zu echten Thrombozytopenien (reduzierte Thrombozytenzahl) ist ein so seltenes Phänomen wie eine EDTA-abhängige Thrombozytopenie möglich. Derzeit wird zur Durchführung eines allgemeinen Bluttests Blut in Röhrchen mit einem Antikoagulans - EDTA - entnommen. In seltenen Fällen führt die Wechselwirkung des Bluts des Patienten mit EDTA zu einer Aggregation (Anhaften) von Blutplättchen untereinander und der Unmöglichkeit, ihre Anzahl genau zu zählen. In diesem Fall kann der Analysator diese Zellen nicht isolieren und genau zählen, was zu einer falschen Unterschätzung der Anzahl der Blutplättchen im Blut führen kann. Wenn der Analysator eine niedrige Thrombozytenzahl feststellt, führt das Labor eine Mikroskopie des Blutausstrichs durch und gibt einen Rückschluss auf das Vorhandensein von Thrombozytenaggregaten im Abstrich.

Normale Testvorlaufzeit

Normalerweise kann das Ergebnis einer CBC mit Formel innerhalb von 1-2 Tagen erhalten werden

Benötige ich spezielle Vorbereitung für die Analyse??

Keine spezielle Schulung erforderlich. Sie können den Test 3 Stunden nach dem Essen oder auf nüchternen Magen machen. Säuglingen wird normalerweise vor der nächsten Fütterung Blut abgenommen..

Komplettes Blutbild mit Leukozytenzahl und ESR

Das vollständige Blutbild ist die in der klinischen Praxis am weitesten verbreitete Labormethode. Ermöglicht die Identifizierung zahlreicher pathologischer Störungen im Körper, häufig - spielt eine Schlüsselrolle bei der Diagnose, kann ein Hinweis auf die Ernennung anderer Studien sein.

Ernennung für den Fall:

Planung von Krankenhausaufenthalten, invasiven Eingriffen und chirurgischen Eingriffen;

Das Vorhandensein anämischer Symptome (Blässe der Haut, Schwäche, Schwindel, Tinnitus, Tachykardie);

Erkrankungen der hämatopoetischen Organe;

Überwachung der Wirksamkeit der Behandlung.

Enthält eine große Anzahl verschiedener Parameter, von denen jeder seinen eigenen Wert hat, sowohl einzeln als auch in einer komplexen Studie.

Nein.Russischer NameDie ErmäßigungNormAbnahme des normalen NiveausErhöhung des normalen Niveaus
MännerFrauen
1ErythrozytenRBC, Er,4,0-5,6 * 10 12 l3,4-5,0 * 10 12 lHämolytische, hämorrhagische, sideroblastische, Eisenmangelanämie (IDA); Vit B12, Folsäuremangel; Enteropathologie; Nach intensiver Infusion Hypervolämie; Nierenpathologie bei unzureichender Produktion von Erythropoietinen - Stimulanzien für das Wachstum roter BlutkörperchenDehydration; Tumorhämatopoese; Nieren-Neoplasien, die zur Hypersekretion von Erythropoetin führen; Erythrozythämie, Polyzythämie; Chronische Hypoxie, Herz-Lungen-Versagen
2HämoglobinHGB, Hb130-160 g / l120-140 g / l
3Durchschnittlicher HGB-Gehalt in RBCMCH27-31pg
4Durchschnittliche Konzentration von Hb in RBCMCHC30-38 g / dl
fünfFarbindexZentralprozessor0,84-1,0
6HämatokritHCT40-60%35-45%
7VerteilungsbreiteRDW-CV11,4-14,8%Bei Überschreitung von Referenzwertgrenzen: Mikrozytose oder Makrozytose bei mangelhaftem Anämiestatus; Metastasen; Thalassämie; Nach Bluttransfusion
8HeterogenitätsindikatorRDW-SD35-60fl
neunErythrozytenvolumenMCV80-100flIDA, intravaskuläre HämolyseMangel an Vitamin B-12, Folsäure, Hepatopathologie
zehnDie absolute Anzahl von Er, die den Kernel enthältNRBC #Normalerweise abwesendZur Diagnose von Thalassämie, Sichelzellenanämie; Onkohämatologie; Kritische Punkte in der Wiederbelebungspraxis; Schwere Hypoxie; Weit verbreitet in der Neonatologie und Pädiatrie.
elfRelative Anzahl von Er, die den Kernel enthältNRBC%
12RetikulozytenRTC0,2-1,2%Hemmung der Hämatopoese aufgrund von Mangelzuständen oder Schädigung des BMCPosthämorrhagischer, hypoxischer Status, das Ergebnis einer aktiven Behandlung der Anämie
13ThrombozytenPLT, Tr180-320 * 10 9 lBösartige Zerstörung des roten Knochenmarks, Thrombozytenkeime, Mangel an Vit B12, Fe und Folsäure, Viren, HyperthyreoseMyelofibrose, Autoimmunprozesse, Tuberkulose, Depression von megakaryozytären Stammzellen, Kollagenose, Leberzirrhose, Nebenwirkung von Zytostatika
vierzehnThrombokritPCT0,14-0,37%
fünfzehnThrombozytenvolumenMPV7,5-12 flSchwangerschaft; Multiples Myelom; Infektion und Entzündung OnkohämatologieNach Blutungen; Erbliche Syndrome
SechszehnGroßes PLT-Verhältnis (P-LCR)P-LCR13-43%
17Verteilungsbreite TrPDW15-17%Überschreiten der Grenzen in einer der oben genannten Situationen, was zu einer quantitativen und qualitativen Thrombozytenänderung führt
18LeukozytenWBC4-9,0 * 10 9 lMetastasierende Zerstörung von BMC nach Chemotherapie, toxischen Phänomenen, Lungenentzündung, Sepsis, ImmunschwächeDie überwiegende Mehrheit der infektiösen und entzündlichen Syndrome, Traumata, chirurgischen Eingriffe und systemischen Immunhyperreaktionen

Die Leukozytenformel wird zur Differentialdiagnose von entzündlichen aseptischen, bakteriellen, viralen, parasitären und Pilzerkrankungen verwendet. Es enthält normalerweise die relativen Werte verschiedener Leukozytenarten. Bei Bedarf (vom Arzt festgelegt) können jedoch auch absolute Zahlen berechnet werden:

Basophile (BASO): über 1% treten bei Allergien, Hypothyreose, chronischer myeloischer Leukämie auf;

Eosinophile (EO): 1-5%. Zunahme von allergischen, parasitären, Autoimmunerkrankungen. Abnahme von Sepsis, Abszessen, Vergiftungen;

Neutrophile (NEUT): Stich bis zu 0-5%, Wachstum bei schwerer entzündlicher und infektiöser Pathologie. Segmentiert bis zu 72%, weniger als 30% mit Anämie, Schädigung der Hämatopoese während Intoxikation, Viruspenetration, Metastasen nach Chemotherapie;

Lymphozyten (LYMPH) 19-37%. Senkung mit Lymphogranulomatose, AIDS nach zytostatischer und Glukokortikoidtherapie. Höher mit Leukämie, Toxikose, Überdosierung;

Monozyten (MONO) 3-11%. Wachstum mit bakterieller Invasion, rheumatoider Arthritis. Fallen Sie auf den Hintergrund der Immunschwäche.

ESR (ESR): für Männer - bis zu 10 mm / Stunde, für Frauen - bis zu 15 mm / Stunde. Einer der Marker für einen akuten Entzündungsprozess. Sie nimmt mit zunehmender Konzentration von Immunglobulinen, C-reaktivem Protein und Fibrinogen zu, die während Entzündungen, Vergiftungen und dem Fortschreiten von bösartigen Tumoren beobachtet wird.

Um die erzielten Ergebnisse korrekt zu entschlüsseln, reicht es nicht aus, die Referenznummern zu besitzen, es ist klinisches Denken und die Fähigkeit erforderlich, die aktuelle medizinische Situation umfassend zu bewerten, was nur von einem erfahrenen Spezialisten unterstützt werden kann.

Was ist eine Leukozytenformel und wie wird sie entschlüsselt?

Der Leukozytenspiegel ist einer der Hauptindikatoren für ein vollständiges Blutbild. Es gibt jedoch verschiedene Arten von Leukozyten. Durch die differenzierte Zählung erhalten Sie umfassendere Informationen über den Zustand des Patienten. Diese Art von Studie wird als Berechnung der Leukozytenformel oder des Leukogramms bezeichnet und ist Teil einer Reihe umfassender Laboruntersuchungsprogramme.

Eine Analyse der Leukozytenformel wird für routinemäßige vorbeugende Untersuchungen vor dem Krankenhausaufenthalt, zur Diagnose von infektiösen, entzündlichen und hämatologischen Erkrankungen sowie zur Überwachung des Krankheitsverlaufs oder der Wirksamkeit der verschriebenen Therapie vorgeschrieben.

Leukozytenformel und ihre Rolle bei der Diagnose

Die Leukozytenformel enthält also Indikatoren für die Gesamtkonzentration der Leukozyten und den Prozentsatz ihrer Haupttypen. Für die Studie werden automatische hämatologische Analysegeräte verwendet. Sie können 5 Arten von Leukozyten isolieren - dies sind Neutrophile, Lymphozyten, Monozyten, Eosinophile und Basophile. Wenn abnormale Zellen (atypische Struktur) unter den Leukozyten gefunden werden, warnt der Analysator vor der Notwendigkeit, die gefärbte Blutprobe unter einem Mikroskop zu betrachten. Wenn die Mikroskopie abnormale Zellen aufdeckt, werden diese zusätzlich in der Analyseform für die Leukozytenformel wiedergegeben.

Nachfolgend sind die Referenzwerte für die Konzentration aller Arten von Leukozyten aufgeführt:

Konzentration von Leukozyten, tausend / μl (X10 3 Zellen / μl)

1 Tag - 1 Jahr

1-2 Jahre

2-4 Jahre

4-6 Jahre alt

6-10 Jahre alt

10-16 Jahre alt

Über 16 Jahre alt

Wenn die Anzahl der Leukozyten in einem Bluttest in die eine oder andere Richtung von der Norm abweicht, ist es wichtig zu wissen, welche Subpopulationen von ihnen über die Referenzwerte hinausgegangen sind. Dies erleichtert die Diagnose erheblich. Es sollte jedoch berücksichtigt werden, dass Änderungen in der Leukozytenformel nicht spezifisch sind und nicht als eindeutiges Zeichen für diese oder jene Krankheit dienen..

Neutrophile sind die am häufigsten vorkommende Kategorie von Leukozyten. Sie sind die ersten, die Infektionen bekämpfen. Reife Formen von Neutrophilen werden aufgrund der Aufteilung des Kerns in Segmente als segmentiert bezeichnet, unreife Formen als Stich. Diese beiden Subtypen sind in der Leukozytenformel getrennt angegeben. Neutrophile, die in den Infektionsherd eingetreten sind, umgeben Bakterien und zerstören sie durch Phagozytose. Die Referenzwerte von Neutrophilen in der Leukozytenformel sind wie folgt:

1-15 Tage

15 Tage - 12 Monate

1-2 Jahre

2-5 Jahre

5-7 Jahre

7-9 Jahre alt

9-11 Jahre alt

11-15 Jahre alt

Über 15 Jahre alt

Es gibt zwei Arten von Lymphozyten (in der Leukozytenformel werden diese beiden Typen nicht unterschieden). B-Lymphozyten produzieren Antikörper, die die Oberflächen von Fremdzellen „markieren“: Viren, Bakterien, Pilze, Protozoen. Danach kennt der Körper seinen Feind "vom Sehen". Neutrophile und Monozyten lesen diese Informationen und töten Außenstehende. T-Lymphozyten zerstören infizierte Zellen und verhindern so die Ausbreitung der Infektion. Sie sind in der Lage, Krebszellen zu erkennen und abzutöten. Wenn wir über Referenzwerte sprechen, sind diese wie folgt:

1-15 Tage

15 Tage - 12 Monate

1-2 Jahre

2-5 Jahre

5-9 Jahre alt

9-12 Jahre alt

12-15 Jahre alt

Über 15 Jahre alt

Monozyten sind nicht besonders häufig, aber sie erfüllen eine wichtige Funktion. Nachdem sie 20 bis 40 Stunden im Blut verbracht haben, gelangen sie in das Gewebe, wo sie zu Baumaterialien für Makrophagen werden. Makrophagen können feindliche Zellen zerstören und fremde Proteine ​​auf ihrer Oberfläche "halten", auf die Lymphozyten reagieren. Monozytenreferenzwerte:

1-15 Tage

15 Tage - 12 Monate

1-2 Jahre

2-15 Jahre

Über 15 Jahre alt

Eosinophile - eine kleine Subpopulation von Leukozyten, die zur Phagozytose (Absorption von Fremdkörpern) fähig ist, aber größtenteils Parasiten bekämpft und aktiv an allergischen Reaktionen teilnimmt. Referenzwerte des Gehalts an Eosinophilen im Gesamtblutvolumen:

1-15 Tage

15 Tage - 12 Monate

1-2 Jahre

2-5 Jahre

Über 15 Jahre alt

Basophile zirkulieren für kurze Zeit im Blut und versuchen, sich in Gewebe zu bewegen, wo sie in sogenannte Mastzellen umgewandelt werden. Basophile werden bei Allergien aktiviert: Aus ihnen wird Histamin produziert, und der Patient spürt Juckreiz und Brennen. Das Blut einer gesunden Person jeden Alters enthält weniger als 1%.

Zusätzlich zur Leukozytenformel können Leukozytenindizes berechnet werden - das Verhältnis der Konzentrationen bestimmter Arten von Leukozyten oder Leukozyten zu anderen Zellen. Beispielsweise wird der Harkavi-Index als Verhältnis der Konzentration von Lymphozyten zu segmentierten Neutrophilen berechnet, und der hämatologische Intoxikationsindex (GPI) wird durch die Anzahl von Leukozyten, ESR, Erythrozyten und Blutplättchen bestimmt.

Blutspendeverfahren zur Analyse der Leukozytenformel

Blutspenden für eine Leukozytenformel müssen:

  • während routinemäßiger medizinischer Untersuchungen in der präoperativen Phase;
  • wenn Sie eine infektiöse, entzündliche, allergische oder parasitäre Erkrankung sowie während ihrer Behandlung vermuten;
  • mit Leukämie;
  • bei der Verschreibung bestimmter Medikamente.

Für die Forschung kann sowohl venöses als auch kapillares Blut entnommen werden. Am Tag vor der Blutspende ist es notwendig, in einer halben Stunde mit dem Alkoholkonsum aufzuhören, körperlichen und emotionalen Stress abzubauen und mit dem Rauchen aufzuhören. Es wird empfohlen, unmittelbar vor dem Betreten des Behandlungsraums 10 bis 15 Minuten lang ruhig zu sitzen.

Leukozytenblutbild: Interpretation der Ergebnisse

Vor der Erstellung eines Leukogramms wird die Gesamtkonzentration der Leukozyten im Blut bestimmt und eine Schlussfolgerung über die Übereinstimmung des erhaltenen Ergebnisses mit der Norm gezogen. Dann werden einzelne Subpopulationen gezählt und ihr Prozentsatz zur Gesamtzahl der Leukozyten berechnet.

Verschiebung der Leukozytenzahl nach links und rechts

Eine Zunahme der Anzahl der Stichneutrophilen und ihrer Vorläufer, der Myelozyten, wird als Verschiebung der Leukozytenformel nach links bezeichnet. Dies ist normalerweise die Reaktion des Knochenmarks auf eine schwere Infektion. Eine Verschiebung der Leukozytenzahl nach rechts ist eine unzureichende Anzahl von Stichneutrophilen und eine Zunahme der Anzahl segmentierter Neutrophilen mit hypersegmentierten Kernen. Kann eines der Anzeichen für Megaloblastenanämie, Leber- und Nierenerkrankungen sein.

Indikatoren erhöht

Der allgemeine Leukozytenspiegel steigt bei verschiedenen Infektionen und Entzündungen nach Verletzungen und Operationen mit Dehydration vor dem Hintergrund von Durchfall oder ausgedehnten Verbrennungen. Der Gehalt an Neutrophilen in der Leukozytenformel steigt bei akuten Infektionen bakteriellen und pilzlichen Ursprungs, systemischen entzündlichen Erkrankungen, Myokardinfarkt, schweren Verbrennungen, Knochenmarktumoren und Pankreatitis an. Lymphozyten "erhöhen" sich bei infektiöser Mononukleose und anderen Virusinfektionen, Tuberkulose, Keuchhusten, chronischer lymphatischer Leukämie und Lymphknotentumoren. Eine "Zunahme" von Monozyten ist bei akuten bakteriellen Infektionen, Tuberkulose, Syphilis und Krebs möglich. Eosinophile "nehmen" hauptsächlich bei allergischen oder parasitären Erkrankungen zu, seltener - bei systemischen Erkrankungen des Bindegewebes, Krebs des Knochenmarks und der Lymphknoten. Die Konzentration von Basophilen übersteigt selten die Norm: bei Tumoren des Knochenmarks und der Lymphknoten, Allergien, Polyzythämie vera.

Anzeigen gesenkt

Leukozyten können im Allgemeinen aufgrund von infektiösen, onkologischen, autoimmunen und endokrinologischen Erkrankungen "reduziert" werden. Eine niedrige Neutrophilenzahl weist entweder auf einen massiven Angriff von Bakterien oder Viren auf den Körper hin, wenn das Knochenmark nicht genügend Zeit hat, um genügend Neutrophile zur Bekämpfung von Fremdzellen zu produzieren, oder auf die Unterfunktion des Knochenmarks bei Anämie oder onkologischen Erkrankungen. Die Konzentration von Lymphozyten kann bei akuten bakteriellen Infektionen, Influenza, aplastischer Anämie, Einnahme von Prednisolon, AIDS und systemischem Lupus erythematodes abnehmen. Monozyten "nehmen ab" während der Behandlung mit Prednisolon sowie mit aplastischer Anämie. Eine Abnahme des Eosinophilenspiegels im Blut kann auf eine akute bakterielle Infektion, das Cushing-Syndrom oder das Goodpasture-Syndrom hinweisen und kann auch während der Einnahme von Prednisolon beobachtet werden. Basophile können in der akuten Phase der Infektion mit Hyperthyreose und längerem Einsatz von Kortikosteroiden "reduziert" werden.

Die Leukozytenformel bringt mehr Klarheit in das klinische Bild, daher sollten Sie sie bei der Bestellung eines allgemeinen Bluttests nicht vernachlässigen. Besonders wenn der Verdacht auf schwere Infektionen, Autoimmunerkrankungen oder Krebs besteht. Dank moderner Hochleistungsanalysatoren ist diese Forschung kostengünstig und schnell, jeder kann es sich leisten..