Was ist der RDW-Index der roten Blutkörperchen in einer Blutuntersuchung??

Materialien werden nur zu Informationszwecken veröffentlicht und sind kein Rezept für die Behandlung! Wir empfehlen Ihnen, einen Hämatologen in Ihrem Krankenhaus zu konsultieren!

Mitautoren: Natalia Markovets, Hämatologin

Erythrozyten sind scheibenförmige Zellen, die auf beiden Seiten konvex sind. Sie sind die Grundbausteine ​​des Blutes und versorgen Organe und Gewebe mit Nährstoffen und Sauerstoff. In einem normalen Körper unterscheiden sich praktisch nicht alle roten Blutkörperchen im Volumen. Mit der Entwicklung einer Pathologie namens "Anisozytose" erscheinen rote Körper verschiedener Formen und Volumina im Blut. Um den Volumenverteilungsgrad der Erythrozyten nach Volumen zu bestimmen, wird ein Bluttest für RDW durchgeführt.

Inhalt:

Die Bestimmung von RDW in einem Bluttest soll die Heterogenität roter Blutkörperchen bestimmen. Rote Blutkörperchen neigen dazu, bei älteren Menschen zu schrumpfen. Ähnliche Veränderungen treten bei der Entwicklung einer Anämie auf. Ein RDW-Assay wird durchgeführt, um eine Anisozytose nachzuweisen.

Indikationen zur Analyse

Der Prozentsatz der RDW wird bestimmt, wenn eine Standardanalyse bestanden wird, die gemäß den geplanten diagnostischen Maßnahmen oder vor bevorstehenden chirurgischen Eingriffen durchgeführt wird.

Wichtig! Wenn klinische Symptome auf eine Anämie hindeuten, schlägt der Arzt vor, auf RDW zu testen. Die Analyse ist hinsichtlich der Differentialdiagnose der Art der Anämie und der Kontrolle über die Wirksamkeit der Behandlungsverfahren informativ.

Die häufigste Art der Anämie ist Eisenmangel. Im Anfangsstadium der Ferrodefizienz-Anämie überschreitet die Anzahl der roten Blutkörperchen bei geringer Hämoglobinsättigung nicht den normalen Bereich. Diese Ergebnisse zeigen das Fehlen einer Pathologie bei der Funktion des Knochenmarks..

Rote Blutkörperchen bei Eisenmangelanämie

In der zweiten Phase der Eisenmangelanämie steigt der RDW an. Bei Verstößen gegen die Hämoglobinsynthese sinkt das durchschnittliche Erythrozytenvolumen, die durchschnittliche Sättigung der Erythrozyten mit Hämoglobin. Das Ergebnis dieser Art der Anämiebehandlung ist die Normalisierung des Hämoglobins, seiner Haupteigenschaften im Blut. Die Anzahl der roten Blutkörperchen liegt im Normbereich. Dies kann durch orale oder parenterale Injektionen von eisenhaltigen Arzneimitteln erreicht werden.

Wenn bei Ihnen Polyzythämie vera diagnostiziert wurde, können Sie dies auf unserem Portal nachlesen.

Erythrozyten sind rote Blutkörperchen, die für die Übertragung von Sauerstoff von der Lunge auf das Gewebe und die Übertragung von Kohlensäure von den Geweben auf die Lunge verantwortlich sind. Darüber hinaus transportieren Erythrozyten vom Darm absorbierte Aminocarbonsäuren in das Gewebe, halten eine alkalische Blutreserve aufrecht und führen andere Aufgaben aus. Die Bestimmung der Konzentration roter Blutkörperchen im Blut ist ein wichtiger Test zur Überwachung der Gesundheit eines Kindes.

Analyse

Ein rdw-Bluttest wird unter Verwendung von Analysegeräten durchgeführt. Sie zählen Erythrozyten aller Größen in 1 μl Blut.

Die Blutentnahme erfolgt auf nüchternen Magen aus einer Vene

Die Maschine ermittelt die durchschnittliche Kapazität des Erythrozyten, berechnet die Abweichung und druckt sie in Form eines Histogramms aus. Eine RDW-Konzentration von 13 ± 1,5% wird für Erwachsene als normal angesehen..

Wenn der Prozentsatz an RDW innerhalb der Grenzen der Norm liegt, wird das Ergebnis als negativ angesehen. Wenn der Prozentsatz an RDW die Norm überschritten hat, wird das Ergebnis als positiv angesehen. In solchen Fällen werden Studien dupliziert, um die Ursache der Anomalie zu identifizieren. In einigen Fällen wird ein falsch positives Ergebnis beobachtet, wenn viele Makrozide im Blut auftreten, dh große Erythrozyten. Dies geschieht in der Regel einige Zeit nach einer Bluttransfusion oder Operation. Die Umverteilung und Umformung roter Blutkörperchen kann sich häufig und schnell ändern.

Hinweis. Manchmal ist es notwendig, die Ergebnisse mithilfe statistischer Analysen zu verarbeiten. Berechnen Sie den Wert der Standardabweichung vom arithmetischen Mittel der RDW-SD sowie den Prozentsatz der Variation der RDW-CV-Variabilität. Bei manueller Berechnung werden zuverlässige Ergebnisse erzielt. Diese Methode hat jedoch aufgrund der extremen Mühsal ihre Relevanz verloren.

Ergebnisse dekodieren

Die normale RDW beträgt 13 ± 1,5% für Erwachsene, 16,8 ± 1,9% für Babys unter sechs Monaten und 13,2 ± 1,6% für Kinder über sechs Monate. Wenn die Dekodierung des rdw-Bluttests eine Abweichung von der Norm ergab, wird dies für eine diagnostische Untersuchung und einen Behandlungsverlauf erforderlich.

Anisozytose. Das Foto zeigt, dass sich einige Zellen signifikant voneinander unterscheiden.

Ein Anstieg des rdw tritt bei folgenden Krankheiten auf:

  • Eisenmangelanämie;
  • hämolytische Anämie;
  • Megaloblastenanämie;
  • Leberfunktionsstörung;
  • Avitaminose B3 und B12.

Der rdw-Index im Bluttest wird gesenkt, wenn sich mikrozytische Anämien entwickeln.

Bei der Dekodierung der Analyse wird der Wert von MCV berücksichtigt - das durchschnittliche Volumen der Erythrozyten. Die Einheit von MCV ist ein Femtoliter (fl), der μm 3 entspricht: 1 fl = 1 × 10 –15 L = 1 μm 3.

Die folgenden Werte gelten als MCV-Normen:

  • bei Erwachsenen - 86 ± 10 fl;
  • bei Neugeborenen - 106 fl;
  • Bei Kindern unter einem Jahr - 81 ± 5 fl;
  • Bei Kindern unter 11 Jahren - 84 ± 8 fl.
IndexFrauenMänner
Leukozyten (WBC), * 10 9 / l4.8-10.84.8-10.8
Erythrozyten (RBC), –10 | 2 / l4.2-5.44.7-6.1
Hämoglobin (HGB), G / L.120-160140-180
Hämatokrit (NBT),%37-4742-52
MCV, fl81-9980-94
MSN, pg27-3127-31
MCSU, g / dl33-3733-37
RDW,%11.5-14.511.5-14.5
Thrombozyten (PLT), –10 9 / l130-400130-400

Tabelle: Norm des Blutbildes. Hinweis: G / L - Giga / L = 109 / L; T / l - Tera / l = 1012 / l; fl - Femtoliter; pg - Pikogramm.

Wenn der RDW im normalen Bereich liegt und der MCV niedrig ist, kann dies auf einen Zustand nach einer Bluttransfusion sowie auf die folgenden Krankheiten hinweisen:

  • Thalassämie. Erbpathologie, bei der die Hämoglobinsynthese pervers ist.
  • Blutung verschiedener Ätiologien.
  • Folgen der Entfernung der Milz.
  • Das Vorhandensein von bösartigen Tumoren.
  • Komplikationen durch Chemotherapie.

Wenn das MCV unter dem Normalwert liegt und das RDW erhöht ist, werden Beta-Thalassämie, Eisenmangelanämie und Erythrozytenerosion vermutet. Wenn MCV und RDW hoch sind, wird eine normale Lebererkrankung vermutet. Wenn beide Indikatoren erhöht sind, Vitamin B12-Mangel, hämolytische Anämie, intravaskuläre Hämolyse aufgrund von Unterkühlung, kann eine Nebenwirkung der Chemotherapie vermutet werden.

Es ist zu beachten, dass nur der behandelnde Arzt den RDW-Indikator im Bluttest korrekt interpretieren kann..

Bluttest - was ist rdw in einem Bluttest

Letzte Aktualisierung am 26. Juli 2017 um 19:39 Uhr

Lesezeit: 4 Minuten

In jeder Lebensphase, wenn der innere Zustand einer Person überprüft wird oder nur zur Vorbeugung der Gesundheit, wird eine allgemeine Blutuntersuchung durchgeführt.

Es wird wie von einem Arzt verschrieben durchgeführt, stellt jedoch keine Gefahr für die Gesundheit dar. Im Gegenteil, die Studie ist vorteilhaft, liefert ein Ergebnis und kann den Beginn der Entwicklung der Krankheit verhindern. Wenn unangenehme Symptome und Annahmen über die Krankheit auftreten, wendet sich eine Person an einen Arzt, und keine einzige Studie ist abgeschlossen, ohne den Blutfluss zu analysieren.

Der menschliche Körper enthält eine Vielzahl von Indikatoren, die für den menschlichen Zustand verantwortlich sind, und Abweichungen bei den Indikatoren führen zu instabiler Arbeit und einer Veränderung des Wohlbefindens einer Person.

Es gibt viele Gründe, die Anzahl der Indikatoren zu ändern, und manchmal ist es unmöglich, die Ursache sofort zu bestimmen. Wenn einer der Indikatoren gesenkt wird, spürt die Person die Änderung und geht ins Krankenhaus.

Die Ergebnisse der Analyse ermöglichen es, einige vorläufige Schlussfolgerungen zu ziehen und die Spezifität der Krankheit vorzuschlagen..

Wann lassen Sie sich testen??

Infolgedessen können Sie mit einer Blutuntersuchung eine Reihe von Indikatoren erhalten, die das Auftreten einer bestimmten Krankheit selbst in ihren Grundlagen beeinflussen können. Es gibt einen Unterschied zwischen dem Blutfluss von einem Finger oder von einer Vene, aber hier bestimmt der Arzt selbst, welche Analyse durchgeführt werden muss.

Es wird empfohlen, die Ergebnisse der Analyse ungefähr alle sechs Monate zu überwachen, um eine wahrscheinliche Krankheit im Stadium ihrer Entwicklung festzustellen und nicht zu beginnen. Wie bei allen Tests ist es ratsam, morgens und auf leeren Magen Blut zu spenden, damit die Nahrungsaufnahme die Änderung der Indikatoren nicht beeinflusst, da das Produkt möglicherweise ein Enzym enthält, das die Zusammensetzung des Blutflusses verändert.

Es ist unmöglich, das gesammelte Blut zu speichern, und es ist notwendig, es innerhalb von 5 Stunden zu analysieren, während sich die Blutzellen noch im Existenzmodus befinden und aktiv sind.

Der Blutfluss eines Erwachsenen wird stündlich aktualisiert, die Blutzusammensetzung eines gesunden Menschen ist relativ konstant, ändert jedoch seine Indikatoren während des Tages geringfügig, abhängig von den konsumierten Produkten oder den Arbeitsbedingungen.

Wichtige Blutflussindizes

Der Blutfluss umfasst mehrere hundert Indikatoren, die für den normalen Inhalt und den gesunden Zustand des menschlichen Körpers verantwortlich sind. Es ist nicht nur die Blutentnahme wichtig, sondern auch die Interpretation der Analyse für jeden Indikator separat..

  • Erythrozyten - der größte Teil dieses Indikators ist der Blutgehalt. Es ist eine rote Blutkörperchen, die sich durch den Körper bewegt und Sauerstoff an alle inneren Organe, das Gehirn und die menschliche Haut liefert. Sie sind auch für die Aufnahme von Kohlendioxid und dessen Freisetzung aus dem menschlichen Körper verantwortlich. Rote Blutkörperchen halten den Körper sauber und schützen ihn vor Giftstoffen. Sie erfüllen eine schützende Ernährungsfunktion. Wenn der Gehalt an roten Blutkörperchen im Blutkreislauf gesenkt wird, kann dies auf eine sich entwickelnde Anämie hinweisen. Eine Erhöhung dieses Indikators wirkt sich auch nicht sehr positiv auf den menschlichen Zustand aus. Es ist notwendig, den Indikator für den Erythrozytenspiegel im Blutkreislauf regelmäßig zu überwachen, da seine Änderung in die eine oder andere Richtung auf Krankheiten im menschlichen Körper hinweist und ein niedriger Indikator Unterstützung und Behandlung erfordert. Eine Person mit einer medizinischen Ausbildung und einigen Konzepten für die Dekodierung von Analysen kann Änderungen in der Zusammensetzung des Blutes sogar anhand seiner Farbe bestimmen..
  • Hämoglobin ist der Hauptbestandteil des Blutflusses, der für seine Sauerstoffversorgung verantwortlich ist. Hämoglobin ist ein komplexes Verhältnis von Eisen und Protein, es ist an der Übertragung von Sauerstoff durch den Körper und seiner Abgabe an alle inneren Organe einer Person beteiligt und reguliert den Säurezustand des Körpers. Wenn der richtige Hämoglobinspiegel sogar leicht gesenkt wird, fühlt sich die Person sofort unwohl und in einem schlechten Zustand im Körper. Eine Abnahme des Hämoglobins trägt auch zu einer Abnahme der intellektuellen Aktivität bei..

Ebenso wichtige Bestandteile des Blutflusses

Zusätzlich zu den Hauptindikatoren gibt es zusätzliche, aber nicht weniger wichtige Faktoren für die Struktur des Blutflusses:

  1. Hämatokrit ist im Blut vorhanden und zeigt das Verhältnis der Blutzellen zur Gesamtzusammensetzung, dh zum Plasmavolumen. Der Hämatokritspiegel im Blut zeigt seine Dichte, die ebenfalls sehr wichtig ist. Diese Stufe ist für jedes Geschlecht und Alter speziell. Wenn der Hämatokritindex gesenkt wird, deutet dies auf die Entwicklung einer Anämie hin, was bedeutet, dass der Flüssigkeitsspiegel im Körper den Normalwert überschreitet.
  2. Blutplättchen sind kleine Zellen im Blutkreislauf, die Öffnungen blockieren sollen. Bei leichten Verletzungen, Schnitten von Gefäßen oder Kapillaren sorgen Blutplättchen für die Sicherheit des Blutes, regulieren dessen Verbrauch und stimulieren die Gerinnung. Das heißt, der Blutverlust tritt nicht auf unbestimmte Zeit auf, sondern hört auf, die Wunde zu waschen. Wenn der Blutplättchenspiegel im Blutkreislauf niedrig ist, deutet dies auf eine Schädigung der Leber oder der Schilddrüse hin, und eine schwere Form der Influenza ist möglich. Bei einer hohen Thrombozytenzahl ist der Blutfluss zu dick und dies belastet den Herzmuskel.

Entschlüsselung einer Blutuntersuchung

Eine Blutuntersuchung ist ein sehr weit gefasstes Konzept, dessen Entschlüsselung viel Wissen und Mühe erfordert. Eine Liste von Krankheiten, die im Frühstadium mit rdw in einer Blutuntersuchung identifiziert werden können, wird berücksichtigt.

Was bedeutet dieses Konzept von rdw in einer Blutuntersuchung??

Erythrozyten spielen eine wichtige Rolle bei der Zusammensetzung des Blutflusses, aber ihre Breite und Verteilung sind ungleichmäßig.

Rdw in einem Bluttest ist ein Index, der die Häufigkeit der Verteilung von Blutzellen über das Blutvolumen zeigt. Das heißt, direkt im Blut zeigt rdw die Vielfalt der Volumina in einer bestimmten Blutprobe.

Der rdw cv-Index wird durch Blutanalyse berechnet und dient als Heterogenitätskoeffizient für die Größe der Erythrozyten. Erythrozyten können unterschiedlich groß sein und wie stark sie sich voneinander unterscheiden, zeigt dieser Index.

Der rdw sd-Indikator zeigt nicht nur die Einzelhandelsverteilung von Erythrozyten im Blut, sondern genau das Verhältnis des Gegenteils in der Größe der Erythrozyten. Das heißt, vom größten zum kleinsten.

Eine Blutuntersuchung auf rdw kann nach Anweisung eines Arztes ungeplant oder auf Wunsch des Patienten erfolgen. Die Ergebnisse dieser Analyse werden zur Identifizierung verschiedener komplexer Krankheiten verwendet..

Die Decodierungs-RDW-Analyse wird mit dem MCV-Indikator kombiniert. Es gibt auch Fälle, in denen diese MCV-Indizes in der Norm leicht überschätzt werden und der RDW-Indikator gute Ergebnisse zeigt, was auf Lebererkrankungen hinweist.

Veränderungen der Indikatoren - Angst des Körpers


Die Analyse des Blutflusses ist für jede Abweichung des Wohlbefindens des Körpers erforderlich. Bei der Feststellung einer Krankheit schreibt der Arzt zunächst Tests vor und berücksichtigt Änderungen der Indikatornormen.

Was ist, wenn rdw erhöht wird??

Dies weist auf die Entwicklung von Krankheiten im menschlichen Körper hin, von denen die Hauptanämie die Anämie ist.

Die Schwere derart schwerwiegender Krankheiten wird durch den Grad bestimmt. Um eine spätere Erkennung der Krankheit zu vermeiden, wird empfohlen, regelmäßig Tests durchzuführen.

Um eine Überweisung zu erhalten, müssen Sie nur zum Arzt kommen. Dies ist der Schlüssel zu einem gesunden Körper und zum Seelenfrieden einer Person.

Erythrozytenindizes

Erythrozytenindizes messen die Größe der roten Blutkörperchen und den Hämoglobingehalt und umfassen das mittlere Erythrozytenvolumen (MCV), das mittlere Erythrozyten-Hämoglobin (MCHC), die mittlere Erythrozyten-Hämoglobinkonzentration (MCHC) und die Größenverteilung der roten Blutkörperchen (RDW)..

Die Bestimmung der oben genannten Indikatoren ist ein wesentlicher Bestandteil der allgemeinen Blutuntersuchung und wird nicht separat durchgeführt.

Durchschnittliches Erythrozytenvolumen, durchschnittlicher Hämoglobingehalt in Erythrozyten, durchschnittliche Hämoglobinkonzentration in Erythrozyten, Erythrozytengrößenverteilung, Erythrozytenmorphologieindex.

Englische Synonyme

Erythrozytenindizes, Erythrozytenindizes, Erythrozytenindizes, Blutindikatoren MCV, MCH, MCHC, mittleres Zellhämoglobin, mittleres Zellvolumen, mittlere Zellhämoglobinkonzentration, mittleres korpuskuläres Volumen, mittlere korpuskuläre Hämoglobinkonzentration, mittleres korpuskuläres Hämoglobin, RDW, RDW -CS, RDW-SD, Verteilung der Breite der roten Blutkörperchen.

Allgemeine Informationen zur Studie

Erythrozyten sind rote Blutkörperchen, die die Grundbausteine ​​des Blutes bilden. Sie enthalten Hämoglobin - ein Protein, das Sauerstoff von der Lunge zu Geweben und Organen transportiert. Es besteht aus einem Protein namens Globin und einem Edelsteinkomplex, der Eisen enthält, das an Sauerstoff binden kann. Bei einigen Menschen kann der Prozess der "Assemblierung" von Hämoglobin gestört sein, was das Aussehen und die Größe der roten Blutkörperchen beeinflusst.

Änderungen in der Anzahl der roten Blutkörperchen sind normalerweise mit Änderungen der Hämoglobinspiegel verbunden. Wenn die Anzahl der roten Blutkörperchen und der Hämoglobinspiegel niedrig sind, hat der Patient eine Anämie, wenn sie hoch sind, hat der Patient eine Polyzythämie..

Erythrozytenindizes ermöglichen es uns, die Größe der Erythrozyten und den Gehalt an Hämoglobin in ihnen abzuschätzen. Sie charakterisieren die Zellen selbst und nicht ihre Anzahl, wodurch sie relativ stabile Parameter sind..

Mittleres Erythrozytenvolumen (MCV)

MCV ist das durchschnittliche Volumen eines Erythrozyten. Sie kann vom Analysegerät direkt durch Auswertung vieler tausend roter Blutkörperchen gemessen oder nach der Formel als Verhältnis von Hämatokrit zur Anzahl roter Blutkörperchen berechnet werden.

Dieser Indikator wird in Femtolitern (10-15 / l) gemessen. Ein Femtoliter entspricht einem Kubikmikrometer (ein Millionstel Meter).

Bei einer großen Anzahl abnormaler roter Blutkörperchen (z. B. Sichelzellenkrankheit) sind die MCV-Zählungen nicht zuverlässig.

Mittleres Erythrozyten-Hämoglobin (MCH)

MCH gibt an, wie viel Hämoglobin durchschnittlich in einem roten Blutkörperchen enthalten ist. Sie wird in Pikogramm (ein Billionstel Gramm, 10-12) pro roter Blutkörperchen gemessen und als Verhältnis von Hämoglobin zu Anzahl roter Blutkörperchen berechnet. Es entspricht dem Farbindikator, der zuvor verwendet wurde, um den Hämoglobingehalt in Erythrozyten wiederzugeben. In der Regel ist MCH im Erythrozyten die Grundlage für die Differentialdiagnose der Anämie.

Mittlere Erythrozyten-Hämoglobinkonzentration (MCHC)

MCHC ist ein Indikator für die Sättigung eines Erythrozyten mit Hämoglobin. Im Gegensatz zu MCH charakterisiert es nicht die Menge an Hämoglobin in der Zelle, sondern die "Dichte" der Füllung der Zelle mit Hämoglobin. Es wird berechnet als das Verhältnis von Gesamthämoglobin zu Hämatokrit - dem Volumen, das Erythrozyten im Blutkreislauf einnehmen. Es wird in Gramm pro Liter gemessen und ist der empfindlichste Indikator für Störungen der Hämoglobinbildung. Darüber hinaus ist es einer der stabilsten hämatologischen Parameter, sodass der MCHC als Indikator für Analysatorfehler verwendet wird..

Verteilung der roten Blutkörperchen nach Volumen (RDW)

RDW - der Grad der Dispersion von Erythrozyten nach Volumen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, diesen Indikator zu berechnen. RDW-CV wird als Prozentsatz gemessen und zeigt, wie stark das Volumen der roten Blutkörperchen vom Durchschnitt abweicht. RDW-SD wird genau wie das durchschnittliche Volumen der roten Blutkörperchen (MCV) in Femtolitern gemessen und zeigt den Unterschied zwischen den kleinsten und den größten roten Blutkörperchen.

Im Allgemeinen entspricht RDW einer Anisozytose, die auf der Grundlage der Blutausstrichmikroskopie bestimmt wird, jedoch viel genauer ist..

Wofür die Forschung verwendet wird?

Durch die Bewertung der Erythrozytenindizes erhalten Sie eine Vorstellung von den Eigenschaften der Erythrozyten, was für die Bestimmung der Art der Anämie sehr wichtig ist. Erythrozytenindizes sprechen häufig schnell auf die Behandlung von Anämie an und können zur Beurteilung der Wirksamkeit der Therapie verwendet werden.

Wann ist die Studie geplant??

In der Regel werden Erythrozytenindizes vor chirurgischen Eingriffen in den routinemäßigen allgemeinen Bluttest einbezogen, der sowohl wie geplant als auch für verschiedene Krankheiten verschrieben wird. Dieser Test wird bei Patienten, die wegen Anämie behandelt werden, erneut wiederholt..

Was die Ergebnisse bedeuten?

Mittleres Erythrozytenvolumen (MCV)

RDW in der Blutuntersuchung ist erhöht - Gründe. Was ist die Norm und Dekodierung des Ergebnisses

Das Kreislaufsystem ist der wichtigste Teil des Körpers eines Menschen. Es sind die Eigenschaften des Blutes, die bestimmen, wie die inneren Organe und Gewebe funktionieren..

Basierend auf den Ergebnissen der Analyse dieser Flüssigkeit kann jeder Spezialist feststellen, welche gesundheitlichen Probleme eine Person hat. Es ist sehr wichtig, die quantitativen und qualitativen Indikatoren für Blut zu bestimmen.

RDW in einer Blutuntersuchung - was ist das??

Dies ist der Verteilungsbereich der roten Blutkörperchen. Diese Studie beinhaltet auch die Bestimmung deformierter Blutzellen..

Bei einer völlig gesunden Person sollten sie gleich groß sein, um sich bei Bedarf gegenseitig zu ersetzen und weiterhin die gleichen Funktionen auszuführen..

Wenn eine Analyse geplant ist?

Ein Rdw-Test ist immer dann geplant, wenn der Patient für ein vollständiges Blutbild geschickt wird. Eine solche Analyse kann auch durchgeführt werden, um entzündliche Prozesse zu diagnostizieren, sowie vor jedem chirurgischen Eingriff..

Ärzte verweisen ihre Patienten immer auf diese Studie, wenn sie eine Eisenmangelanämie vermuten.

Wie wird das Verfahren durchgeführt??

Das Verfahren zur Blutentnahme zur Bestimmung der Heterogenität ist äußerst einfach. Für seine Implementierung wird eine Analyse von einem Erwachsenen aus einer Armvene entnommen. Es ist sehr wichtig, dass die Studie auf nüchternen Magen durchgeführt wird..

Bei Kindern ist es möglich, Blut aus den Fingern zu ziehen. Danach wird das Blut in spezielle Geräte gegeben, die das Blutbild berechnen. Moderne Geräte können rote Blutkörperchen unterschiedlicher Größe zählen.

Wie läuft die Studie??

Die während der Studie erzielten Ergebnisse werden in Form eines Histogramms dargestellt. Es ist viel einfacher, eine vollständige Bewertung durchzuführen..

Wenn der Anisotropiekoeffizient normal ist, werden die Daten als negativ bezeichnet..

Wenn die Größenverteilung der Erythrozyten erhöht ist, wird die Analyse als positiv bezeichnet.

Es ist zu beachten, dass die Ergebnisse möglicherweise falsch positiv sind - Erythrozyten unterschiedlicher Form und Größe wurden aus einem kleinen Blutvolumen bestimmt. Um dies zu vermeiden, muss eine Studie unter Verwendung der Price Jones-Kurve durchgeführt werden..

RDW-Bluttestprotokoll

Die Rdw-Anzeige sollte auf dem gleichen Niveau sein. Ärzte haben jedoch bestimmte Standards festgelegt, die diesen Indikator einschränken sollten. Abweichungen sind ausgeschlossen, wir können von einer schwerwiegenden Verletzung der Körperfunktion sprechen.

Die durchschnittliche Rdw-Rate beträgt 11-15%.

Wenn der Indikator einer Person um 1-2% verringert oder erhöht wird, muss sofort eine zweite Untersuchung durchgeführt und Ihr Arzt für eine detaillierte Diagnose kontaktiert werden. Eine solche Abweichung kann auf das Vorhandensein eines bösartigen Tumors hinweisen..

Wenn Rdw normal ist, funktioniert der Körper normal und erfordert keine zusätzliche Therapie..

Wenn der Rdw um einige Prozent sinkt, sollten Sie auch einen Arzt aufsuchen. Dieser Zustand weist jedoch nicht auf eine ernsthafte Abweichung in der Funktion des Körpers hin..

In der überwiegenden Mehrheit der Fälle weist dieses Phänomen auf die individuellen Merkmale des Organismus hin, mit denen eine Person friedlich leben kann. Normale Indikatoren für den Grad der Heterogenität der roten Blutkörperchen sind:

AlterNorm
Bis zu sechs Monate11,5-14,5%
Von sechs Monaten bis zehn Jahren14,9-18,7%
Über 10 Jahre alt11,6% -14,8%

RDW im Bluttest auf erhöhte Ursachen

Wenn Rdw im Blut einer Person erhöht ist, deutet dies auf eine anhaltende und schwerwiegende Störung hin. Er muss sofort seinen Arzt kontaktieren, um festzustellen, was genau einen solchen Anstieg verursacht hat..

In den allermeisten Fällen kann dies erklärt werden durch:

  • Eisenmangelanämie. In diesem Fall kann der Indikator noch vor dem Absinken der Hämoglobinkonzentration ansteigen. Es ist die verringerte Verteilungsbreite, die sehr oft als erster Herold der Anämie bezeichnet wird..
  • Megaloblastenanämie - verursacht durch einen Mangel an B-Vitaminen.
  • Hämoglobinopathie - eine Erbkrankheit, die durch eine Verletzung der Proteinstruktur gekennzeichnet ist.

Bei Menschen mit schwerwiegenden Leberproblemen wird ein erhöhter Rdw-Spiegel beobachtet: Zirrhose, Hepatitis, Fettdysplasie. Dieser Zustand kann auch nach einer Bluttransfusion auftreten, wenn die beiden Massen noch keine Zeit zum Mischen hatten. Die Breite der Erythrozyten kann auch nach der Therapie bei Ernährungsstörungen zunehmen.

Sehr oft wird dieser Indikator falsch bestimmt, da kalte Agglutinine im Blut vorhanden sein können..

Abgesenkter Index

Wenn die Analyse ergab, dass Ihr Rdw unter dem Normalwert liegt, müssen Sie ihn erneut testen. Normalerweise zeigt der Analysator entweder normale oder erhöhte Werte an. Tatsache ist, dass die geringe Breite der Erythrozyten für den Arzt keine praktische Bedeutung hat..

Normalerweise zeigt ein solcher Indikator an, dass eine große Menge Sauerstoff in den menschlichen Körper gelangt: Er lebt in Bergregionen oder ist aktiv im Sport tätig.

Wann wird eine erneute Analyse durchgeführt??

Rdw - ein Index mit einem hohen Diagnosewert.

Wenn dieser Indikator erhöht wird, werden Sie definitiv zur erneuten Prüfung geschickt..

Dies kann auch folgende Ursachen haben:

  • Der Wunsch des Arztes, die wahre Ursache des Anstiegs zu bestimmen.
  • Das Vorhandensein schwerer erblicher Blutkrankheiten.
  • Bestimmung des Entzündungsprozesses im Körper.
  • Die Verwendung von Materialien geringer Qualität in der Studie.
  • Der Menstruationszyklus bei Frauen beeinflusst auch das Rdw-Niveau.
  • Neuere Kräuter, die die Hypophyse betreffen.
  • Verschobene chirurgische Eingriffe, bei denen viel Blut verloren ging.

Volumenbreite der roten Blutkörperchen (RDW)

Synonyme: Verteilungsbreite der roten Blutkörperchen, RDW-SD (Standardabweichung), RDW-CV (Variationskoeffizient), Erythrozytenverteilungsbreite

Die Versorgung aller Systeme und Organe mit Sauerstoff ist einer der wichtigsten Prozesse im menschlichen Körper. Nach dem Einatmen wird die Luft in die Lunge geleitet, wo die Arbeit der Blutkörperchen - der roten Blutkörperchen - beginnt. Sie transportieren Sauerstoff zu jeder Zelle in unserem Körper und nehmen auch am umgekehrten Prozess teil - sie transportieren Kohlendioxid in die Lunge. Fehlfunktionen von Erythrozyten führen häufig zum Auftreten schwerwiegender Pathologien.

Zur Beurteilung der Morphologie (des Aussehens) von Erythrozyten werden Erythrozytenindizes verwendet:

Mit Hilfe des Indikators "Breite der Verteilung der roten Blutkörperchen nach Volumen" (RDW) wird die Abweichung des Volumens der roten Blutkörperchen von der Norm und nicht die tatsächliche Größe der einzelnen Blutkörperchen bestimmt. Mit anderen Worten wird der Unterschied zwischen den größten und kleinsten Erythrozyten bestimmt..

Warum RDW in einer Blutuntersuchung messen??

RDW wird normalerweise ausgewertet, um Anämie unterschiedlicher Herkunft zu diagnostizieren - Zustände, bei denen rote Blutkörperchen nicht genügend Sauerstoff durch den Körper transportieren können.

RDW wird auch zur Diagnose von Thalassämie, Diabetes, Lebererkrankungen und Krebs eingesetzt..

Darüber hinaus können die Gründe für die Ernennung einer Blutuntersuchung mit Erythrozytenindizes sein:

  • Gesundheitskontrolle mit unzureichender Aufnahme von Eisen und Vitaminen
  • das Vorhandensein von Anämiesymptomen (Schwäche, blasse Haut, Schwindel usw.)
  • signifikanter Blutverlust
  • chronische Erkrankungen der roten Blutkörperchen

In den letzten Jahren haben viele klinische Studien gezeigt, dass Änderungen der RDW-Spiegel mit vielen Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVD) verbunden sein können. RDW spielt eine wichtige Rolle bei der Beurteilung des Schweregrads und des Fortschreitens der CVD. Die Zusammenhänge zwischen RDW- und CVD-Prognose bleiben jedoch unklar..

RDW-Berechnungsmethoden und -einheiten

Abhängig von der Laborausrüstung kann die Verteilungsbreite der roten Blutkörperchen als Variationskoeffizient (RDW-CV) oder Standardabweichung (RDW-SD) berechnet werden..

Es versteht sich, dass bei der Untersuchung der Verteilungsbreite roter Blutkörperchen nicht die tatsächliche Breite oder der tatsächliche Durchmesser einzelner roter Blutkörperchen gemessen wird, sondern die Breite der Verteilungskurve roter Blutkörperchen (Histogramm), die vom Blutanalysegerät erzeugt wird..

RDW-CV zeigt, wie stark sich das Volumen der roten Blutkörperchen vom Durchschnitt unterscheidet.

RDW-CV wird basierend auf der Breite der Verteilungskurve sowie der durchschnittlichen Käfiggröße berechnet. Die Berechnungsformel lautet wie folgt:

RDW-CV = (1 SD / MCV) * 100

SD ist die Standardabweichung der Größe von Erythrozyten

Der auf diese Weise berechnete Indikator wird normalerweise als Prozentsatz (%) angegeben..

RDW-CV steht in direktem Zusammenhang mit MCV, sodass es möglicherweise nicht immer die tatsächliche Änderung der Größe der roten Blutkörperchen widerspiegelt. Wenn beispielsweise die Mehrheit der roten Blutkörperchen klein ist (wie bei der Mikrozytose), bleibt der RDW-CV im normalen Bereich..

RDW-SD ist eine direkte Messung der Breite des Histogramms der Größenverteilung roter Blutkörperchen in Femtolitern (fl, fL), die durch Berechnung der Breite des Histogramms bei 20% Höhe gemessen wird.

Da der RDW-SD den tatsächlichen Unterschied zwischen maximalem und minimalem Volumen roter Blutkörperchen anzeigt und unabhängig von MCV ist, spiegelt dieser Index Änderungen der Größe roter Blutkörperchen genauer wider..

Referenzwerte (Normen) RDW

Referenzwerte können je nach Labor, Geschlecht und Alter variieren.

Für einen Erwachsenen beträgt der normale RDW-CV-Wert ungefähr 11,8-15,6% und der RDW-SD-Wert 39-46 fl. Normale RDW-Werte bei Kindern sind etwas höher als bei Erwachsenen und nehmen mit zunehmendem Alter allmählich ab.

Laut der Mayo-Klinik sind normale RDW-CV-Werte:

MännerFrauen
0-14 Tage14,8-17,0%14,6-17,3%
15 Tage - 4 Wochen14,3-16,8%14,4-16,2%
5-7 Wochen13,8-16,1%13,6-15,8%
8 Wochen - 5 Monate.12,4-15,3%12,2-14,3%
6-23 Monate12,9-15,6%12,7-15,1%
24-35 Monate12,5-14,9%12,4-14,9%
3-5 Jahre11,3-13,4%11,3-13,4%
6-17 Jahre alt11,4-13,5%11,4-13,5%
Erwachsene11,8-14,5%12,2-16,1%

RDW sollte in Verbindung mit anderen Blutbildern in Betracht gezogen werden, da normale RDW-Werte ein Problem nicht ausschließen.

Erhöhte RDW (Anisozytose)

Im Blut eines gesunden Menschen überwiegen Erythrozyten normaler Größe (7-8 Mikrometer), und es gibt auch große und kleine Erythrozyten. Wenn sich das Verhältnis der Größe der Erythrozyten stark ändert und dementsprechend die Breite der Verteilung der Erythrozyten nach Volumen (RDW) zunimmt, wird dieser Zustand als "Anisozytose" bezeichnet..

Anisozytose ist keine eigenständige Krankheit, sondern ein Faktor, der auf das Vorhandensein einer Pathologie hinweist. Anisozytose wird am häufigsten durch Anämie verursacht, die je nach Größe der roten Blutkörperchen in makrozytisch, normozytisch und mikrozytisch unterteilt wird.

Symptome mit erhöhtem RDW (Anisozytose)

Wenn die roten Blutkörperchen im Blut in Form und Größe unregelmäßig sind, kann Sauerstoff nicht so effizient durch den Körper transportiert werden, wie er sollte. Daher sind viele Symptome einer Anisozytose das Ergebnis eines verringerten Sauerstoffgehalts im Körper..

Die Hauptsymptome eines Anstiegs des RDW sind dieselben wie bei Anämie:

  • Schwäche, Müdigkeit
  • Schwindel
  • Blässe der Haut
  • verwirrtes (schweres) Atmen
  • Brustschmerzen

RDW über dem Normalwert

Ein Anstieg des RDW ist am häufigsten mit einem Mangel an Eisen, Vitamin B12 oder Folsäure verbunden.

Lebererkrankungen, einige Arten von Anämien (hämolytisch, megaloblastisch), Alzheimer-Krankheit, kardiovaskuläre Pathologien und maligne Neoplasien führen ebenfalls zu einem Anstieg des RDW. Es gibt auch einen signifikanten Anstieg der Raten von chronischem Alkoholmissbrauch und Bleivergiftung.

Es ist zu beachten, dass der RDW-Wert nicht separat betrachtet wird, sondern nur in Verbindung mit anderen Indikatoren der Blutuntersuchung..

Erhöhung der RDW während der Schwangerschaft

Die häufigste Ursache für eine erhöhte RDW während der Schwangerschaft ist eine Eisenmangelanämie, da der Eisenbedarf während der Schwangerschaft zunimmt.

Eine Veränderung der Größe der roten Blutkörperchen (erhöhte RDW) ist das früheste Anzeichen einer Eisenmangelanämie. Die Verteilungsbreite der roten Blutkörperchen (RDW) ist laut Untersuchungen ein zuverlässiger und nützlicher Parameter zur Erkennung eines Eisenmangels während der Schwangerschaft.

RDW unter dem Normalwert

Eine Abnahme des RDW bedeutet, dass die roten Blutkörperchen im Blut fast gleich groß sind. Dieser Zustand ist mit keiner hämatologischen Störung verbunden und hat normalerweise keinen diagnostischen Wert..

RDW ok

Normales RDW bedeutet nicht krankheitsfrei. Dies zeigt an, dass die meisten roten Blutkörperchen gleich groß sind, aber gleich klein oder gleich groß sein können..

Normalerweise wird RDW zusammen mit MCV betrachtet. Wenn RDW normal ist und MCV unter dem Normalwert liegt, kann eine chronische Krankheitsanämie oder Thalassämie die Ursache sein.

Ein Anstieg des RDW und ein Rückgang des MCV können durch Chemotherapie, antivirale Medikamente oder aplastische Anämie verursacht werden, eine seltene Erkrankung, bei der das Knochenmark nicht genügend Blutzellen, einschließlich roter Blutkörperchen, produziert.

Was ist RDW in einer Blutuntersuchung und wie werden die Messwerte entschlüsselt?

RDW in den Ergebnissen einer Blutuntersuchung ist ein ziemlich wichtiger Indikator, anhand dessen Werte das Vorhandensein einer Reihe von Krankheiten beurteilt werden kann. Mit dieser Analyse können Sie den Zustand der Erythrozyten im Blut anhand ihres Volumens ermitteln. Die beste Option wäre, rote Blutkörperchen mit dem gleichen Volumen zu haben, da die Effizienz der Sauerstoffversorgung von Geweben und Organen vom Volumen (und nicht von der Größe) der roten Blutkörperchen abhängt..

Aufgrund verschiedener Umstände können Erythrozyten jedoch untereinander unterschiedlich groß sein. In den Ergebnissen einer Blutuntersuchung gibt es also interessante Zahlen, die das Vorhandensein von Erythrozyten mit unterschiedlichem Volumen und den Unterschied zwischen ihnen bestimmen.

Was ist RDW?

Bitte beachten Sie, dass Anisozytose eine pathologische Veränderung der Größe (des Volumens) der roten Blutkörperchen ist. Wenn 7 bis 7,5 Mikrometer als Norm angesehen werden, gelten Makrozyten (große Zellen) mit Größen von 8 bis 12 Mikrometern als Anomalien. Kleine Abweichungen von der Norm sind nicht kritisch. Es ist allgemein anerkannt, dass das Verhältnis zwischen normalen und veränderten Erythrozyten 5: 1 beträgt..

Und nur RDW in der Analyse zeigt die Reihenfolge der Verletzung der Verteilung der Erythrozyten in der Größe.

Es sollte besonders betont werden, dass der Prozentsatz der Verteilungsbreite der roten Blutkörperchen zwei Marker enthält:

  • RDW-CV ist ein Indikator für die Anzahl von Zellen unterschiedlicher Größe, d.h. die Schwere von Manifestationen wie Anisozytose.
  • RDW-SD - unter Verwendung dieses Indikators wird der Unterschied zwischen den Größen der roten Blutkörperchen bewertet - vom kleinsten bis zum ausgeprägtesten.

In welchen Fällen wird die Analyse durchgeführt?

Unter idealen Bedingungen, auch unter normalen ambulanten Bedingungen, müssen bei der Blutentnahme für eine allgemeine klinische Analyse Indikatoren wie RDW und MCV angegeben werden. Leider ist dies häufig nicht der Fall, und diese Indikatoren können bei der Diagnose und Früherkennung vieler Krankheiten erheblich hilfreich sein..

Diese Studie bietet Unterstützung, wenn Sie vermuten:

  • Mangel an Eisen, Cyanocobalamin, Folsäure im Körper.
  • Zur Differentialdiagnose von Thalassämie aufgrund von Eisenmangelanämien.
  • Beurteilung des Körperzustands in onkologischen Prozessen und Pathologie des Herz-Kreislauf-Systems.

Die wichtigsten Symptome, auf die Sie achten sollten, und der Arzt sollte eine Blutuntersuchung für RDW bestellen:

  • Hyperthermisches Syndrom, besonders langfristig. Keine ausgeprägten äußeren Anzeichen einer Krankheit.
  • Unwohlsein.
  • Müdigkeit auch nach ausreichendem Schlaf.
  • Tag und Nacht schwitzen.
  • Schläfrigkeit.
  • Instabile Stimmung.
  • In einigen Fällen bekommt die Haut einen gelben Farbton.

Lesen Sie auch zum Thema

Wie läuft die Studie?

Um eine Studie an einem Erwachsenen durchzuführen, wird einer Vene in beiden Armen Blut entnommen. Die Analyse wird auf nüchternen Magen durchgeführt. Bei kleinen Kindern kann auch Fingerpicking durchgeführt werden.

Das erhaltene Analyseergebnis wird in ein Histogramm umgewandelt, nach dem die Ergebnisse ausgewertet werden. Bei Indikatoren im Normbereich gelten die Daten als negativ. Wenn die Manipulationen einen Anstieg des RDW zeigten, wird die Analyse als positiv angesehen.

In einigen Fällen können die Testergebnisse falsch positiv sein, da das Blut einer gesunden Person rote Blutkörperchen enthalten kann, die sich in Form und Größe geändert haben. Aus diesem Grund wird empfohlen, bei der Interpretation der Ergebnisse die Price-Jones-Kurve zu verwenden..

Im Falle einer positiven Antwort wird empfohlen, die Studie nach einer vom Arzt festgelegten Zeit zu wiederholen..

Dekodierung und Wert des RDW-Indikators im allgemeinen Bluttest

Für die korrekte Interpretation der erhaltenen Daten müssen unbedingt die MCV-Indikatoren berücksichtigt werden. Das Hauptziel in diesem Fall ist der Unterschied in den Arten der mikrozytischen Anämien..

RDW-Indikatoren in einer Blutuntersuchung sind das wichtigste Merkmal des Zustands roter Blutkörperchen. Das Verhältnis zwischen verschiedenen Größen roter Blutkörperchen im Blut kann auf eine große Anzahl von Krankheiten bis zur Entwicklung maligner Neoplasien hinweisen..

Um die Indikatoren angemessen zu charakterisieren, muss beachtet werden, dass sich der RDW-Index schnell ändern kann, da er kein konstanter Wert ist.

Im Allgemeinen muss bei jeder Untersuchung einer allgemeinen Blutuntersuchung der RDW-Index berechnet werden, da er den Zustand des gesamten Organismus als Ganzes vollständig charakterisiert.

Bei der Bestimmung der überschätzten Indizes des Index müssen zusätzliche Untersuchungen festgelegt werden, die auf der Hauptpathologie des Patienten basieren.

Bei erhöhten Indikatoren müssen nach schwerwiegenderen Gründen gesucht werden, um die Entwicklung gewaltiger Krankheiten bereits zu Beginn ihrer Entwicklung zu bestimmen..

Verhältnis mit MCV

Wenn sich der RDW-CV-Wert im Blut ändert, steigen die MCV-Werte an..

Im Gegensatz zu CV ist RDW-SD unabhängig von den MCV-Werten.

Die Analyse von Indikatoren wie RDW und MCV ermöglicht eine qualitative Analyse des Blutzustands sowie der Art des pathologischen Prozesses, aber welches Blut eine Reaktion hervorrief.

RDW-Rate

Die Indikatoren eines gesunden Menschen sind wie folgt:

  1. Erwachsene - 11,5 bis 14,5%.
  2. Kinder unter 6 Monaten - von 14,9 bis 18,7%.
  3. Kinder über 6 Monate - von 11,6 bis 14,8%.

Lesen Sie auch zum Thema

Reduzierte und erhöhte Level

Die Situation, in der der RDW erhöht wird, dh wir haben mehr rote Blutkörperchen als im Volumen erforderlich, ist ziemlich gefährlich. Tatsache ist, dass einer der Hauptnachteile von Makrozyten ihre verkürzte Lebensdauer ist. An sich ist dies schlecht, da Sie irgendwie die Gesamtzahl der roten Blutkörperchen in der Norm halten müssen..

Noch wichtiger ist jedoch, dass die Anzahl der gleichzeitig zerfallenden roten Blutkörperchen zunimmt und infolgedessen der Fluss von freigesetztem Eisen und Bilirubin zunimmt. Dieser erhöhte Fluss beginnt die Leber zu belasten, die jetzt überlastet ist..

Außerdem kann sich ein Teil der Makrozyten in ihrem Durchmesser nicht durch den Durchmesser der Kapillaren quetschen, und die Milz ist mit ihrer Verwendung verbunden. Die Belastung führt zu einer Vergrößerung, und die Milz beginnt, auf Darm und Magen zu drücken. Umliegende Gewebe und Organe können betroffen sein.

Ein Anstieg der RDW-Werte um mehr als 15% weist auf die Entwicklung pathologischer Zustände im Körper hin. Am häufigsten wird die RDW erhöht, wenn:

  1. Kombination mit hohen MCV-Raten mit erhöhtem RDW - Leberschaden mit Alkoholismus, hämolytischer Anämie, megaloblastischer Anämie, Vitamin-A-Hypovitaminose.
  2. Kombination mit niedrigen MCV-Werten mit erhöhtem RDW - niedriger Hämoglobinspiegel, Eisenmangelzustände, die allerersten Manifestationen einer Thalassämie.
  3. Kombination mit normalen MCV-Werten mit erhöhtem RDW - Manifestation einer Eisenmangelanämie, einer Abnahme von Vitamin B12 und / oder Folsäure, die zu einer makrozytischen Anämie führt.

Eine Abnahme der RDW-Werte unter 10,2% tritt bei folgenden pathologischen Prozessen im Körper auf:

  • Mikrozytäre Anämie.
  • Rheumatoide Arthritis.
  • Vitamin B6-Mangel.
  • Blutverlust.
  • Beeinträchtigte Eisenaufnahme.
  • Parasitäre Invasionen.

Bei normalen RDW-Werten, begleitet von einer Abnahme des MCV, heißt es:

  • Häufige Bluttransfusionen, bei denen es zu einer Dissoziation bei der Bildung und Anwesenheit von Blutzellen kommt.
  • Schwere Thalassämie.
  • Hämorrhagische Prozesse aufgrund chronischen Blutverlusts, auf die der menschliche Körper zu Beginn der Krankheit nicht mit äußeren Erscheinungsformen reagiert.
  • Entfernung der Milz aufgrund traumatischer Verletzungen - in diesem Fall kommt es zu einer starken Umverteilung der Blutzellen sowie zu einer Verzögerung der Bildung von Blutelementen aufgrund des Fehlens eines der wichtigen hämatopoetischen Organe.
  • Maligne Neoplasien, bei denen das Zellwachstum des Blutsystems gehemmt wird.
  • Chemotherapie, bei der wie im Verlauf der chemotherapeutischen Behandlung eine Unterdrückung der zellulären Elemente des Blutsystems beobachtet wird.
  • Entwicklung der Myelodysplasie.

Eine rechtzeitige, vollständige und vor allem kompetente Untersuchung des Blutbildes wird den Arzt über viele Veränderungen im menschlichen Körper informieren. Auf diese Weise können Sie den Ausbruch vieler Krankheiten nicht übersehen, auch nicht bösartiger Neoplasien verschiedener Lokalisationen..

Was ist RDW in einer Blutuntersuchung?

6 Minuten Autor: Lyubov Dobretsova 1054

Anhand einer allgemeinen Blutuntersuchung kann der Arzt den Zustand der verschiedenen Organe und Systeme des Patienten bestimmen. Schließlich kommt Blut mit allen Geweben des Körpers in Kontakt und dient zur Übertragung von Stoffwechselprodukten und Sauerstoff. Um die Pathologie richtig zu diagnostizieren, müssen während der Analyse nicht nur die quantitativen Eigenschaften der Blutzellen, sondern auch deren Qualität bewertet werden. Es ist besonders wichtig, den Zustand der Erythrozyten zu bestimmen. Hierfür werden mehrere Indikatoren verwendet, einer davon ist RDW. Dies ist ein ziemlich wichtiger Indikator, mit dem Sie viele Pathologien identifizieren können, vor allem verschiedene Arten von Anämien. Aber die meisten Menschen wissen nicht, was es bedeutet, daher stellen sich häufig Fragen, wenn sie Bluttestergebnisse erhalten..

allgemeine Charakteristiken

Mit RDW in einem Bluttest können Sie das Volumenverhältnis der roten Blutkörperchen bestimmen. Dies ist ein sehr wichtiger Indikator, da alle roten Blutkörperchen ungefähr gleich groß sein sollten. Nur dann können sie Hämoglobin normal transportieren und das Gewebe mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgen. Falls erforderlich, können sich identische rote Blutkörperchen gegenseitig ersetzen, wodurch eine Abnahme des Hämoglobins verhindert wird. Aber menschliches Blut enthält oft rote Blutkörperchen, die größer oder kleiner als normal sind..

Mit diesem RDW-Indikator können Sie den Unterschied zwischen solchen roten Blutkörperchen beurteilen. Dies ist der Prozentsatz des Verhältnisses zwischen großen und kleinen Zellen. Wenn sich im Blut viele Erythrozyten mit unterschiedlichem Volumen befinden, spricht man von Anisozytose. Es kann gesundheitsschädlich sein, da es dazu führt, dass das Blut nicht alle seine Funktionen erfüllt. Um den Schweregrad dieser Erkrankung zu beurteilen, wird ein ähnlicher Indikator verwendet..

Zu diesem Zweck werden zwei Varianten dieses Parameters verwendet. Der RDW SD-Score wird verwendet, um die Differenz zwischen den kleinsten roten Blutkörperchen und den größten in der entnommenen Blutprobe abzuschätzen. Das Ergebnis dieser Studie wird als Prozentsatz ausgedrückt.

Es ist auch notwendig, den RDW-Lebenslauf in der Blutuntersuchung zu untersuchen. Es wird benötigt, um den Grad der Anisozytose zu bestimmen, da es die Anzahl der veränderten Zellen erkennt, die sich im Volumen von normalen Erythrozyten unterscheiden.

Wenn eine solche Analyse vorgeschrieben ist

Der RDW-Wert wird durch eine allgemeine Blutuntersuchung bestimmt. Sie nehmen es auf nüchternen Magen, bei Erwachsenen aus einer Vene und bei kleinen Kindern - von einem Finger. Eine solche Untersuchung ist erforderlich, um mögliche pathologische Zustände rechtzeitig zu identifizieren, die Diagnose zu klären oder die Richtigkeit der verschriebenen Therapie zu kontrollieren. Solche Tests sind sowohl für schwangere Frauen als auch für Patienten vor der Operation erforderlich..

RDW wird nicht nur bei Erwachsenen erforscht. Es ist sehr wichtig für Kinder. Ab etwa sechs Monaten sollte die Blutzusammensetzung eines Kindes der eines Erwachsenen entsprechen. Durch die Bestimmung des RDW-Niveaus können Sie verschiedene Abweichungen in der Entwicklung rechtzeitig erkennen. Diese Analyse ist besonders indikativ für die Diagnose einer Eisenmangelanämie, eines Mangels an Folsäure oder Vitamin B.12. Sie können damit angeborene Pathologien des hämatopoetischen Systems, z. B. Thalassämie, sowie das Vorhandensein bösartiger Tumoren rechtzeitig identifizieren.

Darüber hinaus verschreiben Ärzte diesen Test für Erwachsene und Kinder, wenn folgende Symptome auftreten:

  • allgemeines Unwohlsein, Schwäche, Müdigkeit;
  • Schläfrigkeit während des Tages, verminderte Leistung;
  • ein unvernünftiger Anstieg der Körpertemperatur;
  • starkes Schwitzen;
  • scharfe Stimmungsschwankungen;
  • Trockenheit und Blässe der Haut, manchmal ihre leichte Gelbfärbung.

Dekodierungsanalysen

Eine Erhöhung oder Verringerung des RDW-Spiegels bedeutet nicht immer, dass der Patient irgendeine Art von Pathologie hat. Möglicherweise handelt es sich um ein vorübergehendes Phänomen. In Ermangelung von Unwohlsein oder anderen bedrohlichen Symptomen empfiehlt der Arzt, den Test nach einer Weile erneut durchzuführen. Und erst nach einem wiederholten ähnlichen Ergebnis werden Schlussfolgerungen über das Vorhandensein von Pathologie gezogen. Das Entschlüsseln solcher Analysen ist ein schwieriger Prozess, da viele andere Parameter, äußere Symptome, Alter und Geschlecht des Patienten berücksichtigt werden müssen. Daher kann dies nur ein Spezialist tun..

Wenn die Ergebnisse von Blutuntersuchungen eingehen, werden sie mit der Norm verglichen. Die Norm für Frauen und Männer ist dieselbe, für ein Kind über sechs Monate. RDW sollte zwischen 11,5% und 14,5% liegen. Bei Kindern ist ein leichter Anstieg des Niveaus von bis zu 14,8% möglich. Die Indikatoren unterscheiden sich nur bei Säuglingen bis zu 6 Monaten. Sie liegen zwischen 14,9 und 18,7%. Dies ist auf die Anpassung des Körpers des Kindes an die selbständige Existenz zurückzuführen..

Wenn die Bluttestergebnisse im RDW-Index im normalen Bereich liegen, wird das Ergebnis als negativ angesehen. Bei einem erhöhten Index sprechen sie von einem positiven Ergebnis. Verletzungen im Körper können vermutet werden, wenn eine solche Abweichung 15% oder weniger als 10% überschreitet, was selten ist.

Erhöhte Ebene

Wenn der RDW im Bluttest um mehr als 15% erhöht wird, weist dies auf das Vorhandensein pathologischer Prozesse im Körper hin. Gleichzeitig befinden sich mehr als gewöhnlich große Erythrozyten im Blut des Patienten. Dies kann gesundheitsschädlich sein. Solche Zellen leben zu wenig, außerdem kann die größte von ihnen ein Volumen haben, das größer ist als das Lumen einiger Gefäße. Daher zerfallen diese Zellen schnell, weshalb viel Eisen freigesetzt wird und Bilirubin gebildet wird. Infolgedessen steigt die Belastung von Leber und Milz. Und die Menge an Hämoglobin nimmt ab, so dass das Gewebe ungleichmäßig mit Sauerstoff versorgt wird.

Manchmal sind diese Ergebnisse nur vorübergehend und werden daher als falsch positiv angesehen. Dies geschieht bei kalter Aggregation, dh Verklumpung roter Blutkörperchen unter dem Einfluss niedriger Temperaturen. Darüber hinaus kann nach einer Operation oder einer Bluttransfusion ein vorübergehender Anstieg der RDW-Spiegel auftreten..

Die häufigsten Gründe für diesen Zustand sind jedoch die folgenden Pathologien:

  • makrocytische, megaloblastische oder Eisenmangelanämie;
  • Hämoglobinopathie;
  • alkoholische Leberschäden;
  • andere chronische Lebererkrankungen;
  • Thalassämie;
  • Mangel an Vitamin A, Folsäure, Vitamin B.neun und in12;;
  • erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen;
  • bösartige Tumoren, die das Knochenmark betreffen;
  • Alzheimer-Erkrankung;
  • schwere Verletzungen des Herz-Kreislauf-Systems;
  • Schwermetallvergiftung.

Gründe für ein Downgrade

Wenn der RDW-Wert im Bluttest unter 10,2% gesenkt wird, muss erneut Blut gespendet werden. Am häufigsten werden solche Indikatoren durch unsachgemäße Lagerung von Blutproben oder Laborfehler erhalten. Niedrige RDW-Werte können vorübergehend sein, können aber auch auf chronische Blutungen aufgrund innerer Blutungen oder häufige Bluttransfusionen hinweisen. Manchmal tritt dieser Zustand auch bei bestimmten Krankheiten auf..

Der Grund dafür, dass RDW im Blut gesenkt wird, können die folgenden Pathologien sein:

  • hämolytische oder mikrozytische Anämie;
  • Vitamin B-Mangel6 oder Folsäure;
  • Verschlechterung der Eisenaufnahme aufgrund von Stoffwechselstörungen;
  • Probleme mit der Milz, die für die Verwendung roter Blutkörperchen verantwortlich ist, sind normalerweise Trauma oder Entfernung;
  • Störung der Leber;
  • Entfernung eines Organs oder eines anderen chirurgischen Eingriffs;
  • rheumatoide Arthritis;
  • helminthische Invasionen;
  • hormonelle Störungen, wie während der Schwangerschaft oder der Wechseljahre;
  • schwere Thalassämie;
  • bösartige Knochenmarktumoren;
  • Chemotherapie;
  • Myelodysplasie.

Was zu tun ist

Viele Pathologien, die Veränderungen in der Zusammensetzung des Blutes verursachen, manifestieren sich im Anfangsstadium nicht äußerlich. Daher ist es so wichtig, regelmäßige Blutuntersuchungen durchzuführen. Die Bestimmung des RDW-Spiegels ermöglicht die rechtzeitige Diagnose vieler Krankheiten.

Nach Erhalt dieser Testergebnisse ist eine zusätzliche Untersuchung erforderlich. Es hilft festzustellen, warum sich die Zusammensetzung des Blutes ändert und welche Pathologien verursacht werden. Manchmal ist es möglich, das normale Blutbild durch eine Ernährungsumstellung wiederherzustellen, wodurch der Mangel an essentiellen Spurenelementen ausgeglichen wird. Meistens können solche Verstöße jedoch erst beseitigt werden, nachdem die Grunderkrankung geheilt ist..

Schlussfolgerungen

Der RDW-Bluttest ist sehr wichtig für die Diagnose vieler pathologischer Zustände. Es wird besonders häufig zur rechtzeitigen Erkennung verschiedener Arten von Anämien verwendet. Daher wird empfohlen, eine solche Analyse bei unverständlichem Unwohlsein und verminderter Leistung durchzuführen. Nur ein Spezialist kann die Testergebnisse entschlüsseln, da einige andere Indikatoren und Symptome berücksichtigt werden müssen.