RDW CV und RDW SD in der Blutuntersuchung - Dekodierung und Norm

Ich mache Sie weiterhin mit der Dekodierung von Abkürzungen vertraut, die in der Analyseform zu sehen sind, die vom hämolytischen Analysegerät ausgegeben wird. In diesem Beitrag werden wir über einen Indikator wie RDW in einem Bluttest oder die Breite der Verteilung der roten Blutkörperchen sprechen, die von den meisten modernen Geräten bestimmt wird. Dies ist einer der Erythrozytenindizes, unter denen auch MCV, MCH, MCHC genannt werden sollten.

Der RDW-Index spiegelt die Heterogenität der roten Blutkörperchen wider, ist ein Maß für die Volumenunterschiedlichkeit der Population der roten Blutkörperchen und zeigt Abnormalitäten im Volumen der roten Blutkörperchen an. Der Koeffizient wird als Hilfskriterium für die Diagnose einer Anämie übernommen.

RDW SD und RDW CV: Transkripte, Norm, Unterschiede

Mit der Entschlüsselung von RDW im Bluttest hat sich die Situation etwas geklärt, aber dies ist nur die Spitze des Eisbergs. Es gibt zwei Indikatoren für RDW. Dies sind RDW-CV und RDW-SD - beide bestimmen die Variabilität der Größe roter Blutkörperchen.

Der erste Index steht für die relative Breite der Verteilung der Erythrozyten nach Volumen (Variationskoeffizient). Der RDW-CV im Bluttest wird durch MCV beeinflusst, mit Schwankungen, bei denen die Tendenz besteht, den beschriebenen Indikator zu erhöhen. Weitere Informationen finden Sie in der Berechnungsformel:

RDW-CV = SD / MCV × 100

Hier fungiert SD als Standardabweichung des quadratischen Mittelwerts des Erythrozytenvolumens vom Mittelwert. Der RDW-CV-Index gibt an, um wie viel sich das Volumen der roten Blutkörperchen vom Durchschnitt unterscheidet. Es wird als Prozentsatz gemessen, normalerweise zwischen 11,5% und 14,5%, was auf die Existenz einer homogenen Population von Zellen (Normo-, Mikro- oder Makrozyten) hinweist..

Das Erythrozytenverhältnis RDW-SD in einem Bluttest steht für die relative Breite der Volumenverteilung der Erythrozyten (Standardabweichung). Es zeigt, wie unterschiedlich diese Zellen in Größe und Volumen sind, dh was ist der Unterschied zwischen einem winzigen roten Blutkörperchen und einem sehr großen. Dieser berechnete Indikator unterliegt keinem MCV, er wird in Femtolitern (fl) gemessen. Seine Norm ist 42 ± 5 fl.

Wenn wir die Unterschiede zwischen diesen beiden RDW-Optionen berücksichtigen, sollte gesagt werden, dass RDW-SD bei Vorhandensein einer kleinen Population von Makrozyten (rote Blutkörperchen mit einem Durchmesser von mehr als 7,9 μm) oder Mikrozyten (Durchmesserantwort) als genauerer Index angesehen wird

Ich möchte über neue Kommentare informiert werden

Verteilung der Erythrozyten nach Volumen rdw cv

Der Erythrozytenverteilungsindex wird gesenkt, was dies bedeutet

Einer der wichtigen Faktoren bei der Durchführung eines vollständigen Blutbildes ist der Verteilungsindex für rote Blutkörperchen (RDW). Dieser Indikator bestimmt die Form und Größe der roten Blutkörperchen.

Diese roten Blutkörperchen erfüllen eine Transportfunktion, die dazu beiträgt, allen Geweben und Organen Sauerstoff zuzuführen und Kohlendioxid und von den Zellen angesammelte Toxine zu entfernen. Normalerweise sind ihre Größen ungefähr gleich, wodurch sie unter bestimmten Bedingungen schnell zusammenkleben und Blutgerinnsel bilden können.

Erythrozyten können auf das Vorhandensein von Pathologien im Körper hinweisen, insbesondere wenn sich ihre Dimensionen stark voneinander unterscheiden. In welchen Fällen der Verteilungsindex gesenkt wird, was dies anzeigt und wie er sich manifestiert, werden wir weiter herausfinden.

Was ist die Verteilungsbreite der roten Blutkörperchen RDW?

Die Basis des Blutes sind natürlich rote Blutkörperchen oder deren rote Blutkörperchen. Deshalb ist unser Blut rot. Erythrozyten haben sehr wichtige Aufgaben im Körper: Um ihn mit Sauerstoff zu sättigen, das Säure-Basen-Gleichgewicht und die Isotonie aufrechtzuerhalten, entfernen Sie CO2 (Kohlendioxid) aus Organen und Geweben und vielem mehr. Hämoglobin, das einen bedeutenden Teil des Erythrozyten ausmacht, erfüllt ähnliche Funktionen. Daher werden beim Bestehen eines klinischen Bluttests einige Erythrozytenindizes überprüft, einer davon ist die Verteilungsbreite der roten Blutkörperchen (RDW). Dieser Parameter gibt den Grad der Heterogenität der roten Blutkörperchen sowie den Unterschied der roten Blutkörperchen voneinander an. Die RDW wird mit einem speziellen hämatologischen Gerät gemessen, das Ergebnis wird in Prozent aufgezeichnet.

Wenn beispielsweise die Verteilungsbreite von Erythrozyten erhöht wird, bedeutet dies, dass sich die Zellen in ihrer Größe stark übertreffen, ihre Lebensdauer erheblich verkürzt wird und die Gesamtzahl der Zellen gestört wird. Wenn die Verteilungsbreite der Erythrozyten unter dem Normalwert liegt, deutet dies auf eine langsame Blutbildung hin und kann in jedem Ausmaß auf das Vorhandensein einer Anämie (Anämie) hinweisen.

Jede Abweichung von der Norm kann zu verschiedenen Problemen und Krankheiten in Art und Schweregrad führen und ist die Grundlage für eine zusätzliche Untersuchung und Identifizierung der Ursache. In jedem Fall kann die einzig richtige Schlussfolgerung jedoch nur von einem qualifizierten, erfahrenen Spezialisten gezogen werden..

Zeichen

Für den Fall, dass Abweichungen in der Aktivität des Kreislaufsystems größer werden als geringfügige Änderungen, gibt der menschliche Körper bestimmte alarmierende Signale.

Eine Anpassung Ihrer Ernährung oder ein frühzeitiger Beginn der Behandlung des pathologischen Prozesses ist in jedem Fall einfacher, als die Angelegenheit auf ein kritisches Maß zu bringen.

Die folgenden Symptome können auf einen Anstieg des RDW im Körper hinweisen:

  • ein starker Temperaturanstieg systematischer Natur;
  • starkes Schwitzen;
  • verminderte Aktivität, allgemeine Müdigkeit, ein Zustand der Schläfrigkeit;
  • eine scharfe Stimmungsänderung ohne ersichtlichen Grund;
  • In einigen Fällen wird die Haut gelb.

Wenn die oben aufgeführten Symptome festgestellt werden, müssen Sie sich nicht selbst behandeln oder glauben, dass alles von selbst verschwindet. Es lohnt sich nicht, einen Arzt aufzusuchen und sich im nächsten Labor oder in der nächsten Klinik untersuchen zu lassen. Es ist unmöglich, das Auftreten solcher Konsequenzen zuzulassen, die sich mit der Entwicklung einer Anisozytose im zweiten, dritten und vierten Grad manifestieren können..

Es ist sehr wichtig, die Bedeutung eines vollständigen Blutbildes zu verstehen. Die RDW wird häufig erhöht, aber nur ein qualifizierter Spezialist kann anhand der erhaltenen Informationen die richtige Diagnose stellen

In diesem Fall hilft auch das Hinzufügen möglicher zusätzlicher Anzeichen, die den Patienten stören können. Natürlich ist es viel einfacher, die Krankheit im Anfangsstadium zu verhindern oder zu beseitigen..

Warum wird eine hohe Rate diagnostiziert?

Ein Anstieg des Indikators kann durch Symptome wie hohes Fieber, das sich systematisch manifestiert, Leistungsverlust, Schläfrigkeit und vermehrtes Schwitzen angezeigt werden.

Wenn der RDW erhöht wird, kann dies auf verschiedene Pathologien hinweisen, die im menschlichen Körper auftreten. Diese beinhalten:

  • Alzheimer-Erkrankung;
  • Leberversagen;
  • onkologische Prozesse;
  • Gefäß- und Herzerkrankungen.

Die Gründe für die Erhöhung des Indikators können in der Alkoholabhängigkeit sowie im Mangel an nützlichen Mikro- und Makroelementen liegen, die für den Körper notwendig sind. Oft werden hohe Werte mit einem Mangel an Eisen, Folsäure und Vitamin B12 gefunden.

Anämie unterschiedlicher Herkunft ist ein weiterer Faktor, der zu einer Erhöhung des Indikators führt. Die Werte können mit mikrozytischer, hämolytischer, Eisenmangel- und Megaloblastenanämie ansteigen.

Gründe für die Abnahme des Indikators

Wenn die Breite des RDW nicht der Abnahme des MCV entspricht, ist ein zweiter Bluttest erforderlich

Wenn der RDW im Bluttest niedrig ist, bedeutet dies seine Abnahme?

Eine solche Veränderung kann entweder mit einer Abnahme der Anzahl von Zellen mit einer Zunahme ihrer Größe beobachtet werden (sie kann bei Frauen beobachtet werden, wenn fötales Hämoglobin in ihrem Blut auftritt) oder umgekehrt mit der Synthese einer großen Anzahl kleiner Erythrozyten (die Verteilungsbreite liegt nahe Null). Eine Abnahme ist äußerst selten und erfordert normalerweise eine Klärung des Zustands anderer Indizes.

Wenn die Breite des RDW nicht der Abnahme des MCV entspricht, liegt meistens ein Diagnosefehler vor, der häufig während der manuellen Zellzählung beobachtet wird. In diesem Fall wird empfohlen, die Studie zu wiederholen. Wenn der Spiegel erneut gesenkt wird, muss der Arzt beginnen, die Gründe für die Abweichung des Indikators von der Norm zu ermitteln..

Behandlungsprozess

Im Verlauf der Behandlung ist es wichtig, die Wirkung des ätiologischen Faktors auszuschließen, der das Auftreten der Krankheit hervorrief. Wenn der Patient an Hypoxie leidet, ist eine Sauerstoffbehandlung erforderlich

Wenn der Erythrozytenspiegel im Knochenmark angestiegen ist, muss eine Behandlung mit einer Blutersatzlösung und Glukose durchgeführt werden. Bei einer fortgeschrittenen Krankheit muss der Patient Medikamente verschreiben, die das Blut verdünnen. Dies verhindert die Bildung von Blutgerinnseln. Während der Behandlung ist es wichtig, die vom behandelnden Arzt verordnete Diät einzuhalten. Blutvergießen wird oft von Therapeuten verschrieben, um den Hämoglobinspiegel zu senken. Bei Inhalation mit Sauerstoff wird die Funktion des Sauerstofftransports zu menschlichen Zellen wiederhergestellt. Spezifische Medikamente werden vom Arzt abhängig von der identifizierten Krankheit und dem allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten verschrieben..

Was ist RDW im Blut?

In der Medizin steht RDW für die relative Breite der Volumenverteilung der roten Blutkörperchen. Die Studie ermöglicht es Ihnen, die Vielfalt der roten Blutkörperchen und den Bereich ihrer Größe zu bestimmen. RDW legt das Verhältnis von Zellen normaler zu unregelmäßiger Größe fest.

Die Analyse definiert zwei Arten von Werten:

  • Indikator RDW cv (Prozentsatz der Verteilung nach Wert);
  • RDW sd (Bereich zwischen großen und kleinen Erythrozyten).

Dies ist ein wichtiger Indikator für die Blutzusammensetzung und hilft, verschiedene pathologische Veränderungen im menschlichen Körper zu identifizieren..

Jede Abweichung von mehr als 15 Prozent von der Norm weist auf eine Anisozytose (Verformung der roten Blutkörperchen) hin. Normalerweise sind rote Blutkörperchen fast gleich groß..

Rauchen ist gesundheitsschädlich

Die Ärzte kamen zu dem Schluss, dass Rauchen eine Zunahme der roten Blutkörperchen im Blut hervorruft. Kohlenmonoxid, das im Tabak enthalten ist, beeinflusst die Funktion von Hämoglobin negativ. Anstelle von Sauerstoff kann Hämoglobin Kohlenmonoxid zu den Zellen transportieren. In diesem Fall tritt eine Hypoxie auf und der allgemeine Gesundheitszustand verschlechtert sich. Aus dem Grund, dass der Körper versucht, den pathologischen Prozess im Körper selbst zu bewältigen, wird ein Kompensationsmechanismus ausgelöst, der darauf abzielt, die Anzahl der Erythrozyten und des Hämoglobins zu erhöhen. Nikotin stört nicht nur die Funktion der Lunge, sondern führt auch zu einer Vergrößerung der Verteilung der Erythrozyten im Volumen.

Dekodierung und Wert des RDW-Indikators im allgemeinen Bluttest

Die Studie bestimmt den Variationskoeffizienten (RDW-CV) und die Standardabweichung (RDW-SD). Der RDW-CV zeigt, wie viele verschiedene rote Blutkörperchen sich im Blut befinden als die meisten anderen. RDW-SD berichtet über den Unterschied zwischen den größten und kleinsten roten Blutkörperchen.

Der behandelnde Arzt ist für die Entschlüsselung der Blutuntersuchungsergebnisse verantwortlich. Wenn der RDW abgesenkt oder angehoben wird, wird eine erneute Analyse angeordnet. Dies ist auf die Möglichkeit von Fehlern oder Einflüssen auf das Ergebnis äußerer Umstände zurückzuführen - Essen vor Blutspenden, Stress, Überhitzung oder Unterkühlung.

Die Genauigkeit ihrer Interpretation hängt von der Qualität der Analysen ab.

Diagnose

Sie können den RDW-Wert bestimmen, indem Sie ein vollständiges Blutbild in einem Krankenhaus oder einer Privatklinik durchführen. Der Patient erhält eine Überweisung zur Forschung.

Die Diagnose wird unter Laborbedingungen durchgeführt. Das Pad des Ringfingers wird desinfiziert und mit einer speziellen Nadel, die als Vertikutierer bezeichnet wird, durchstochen.

Nehmen Sie danach mit einem speziellen Gerät, ähnlich einer Pipette, die erforderliche Menge Blut von einem Finger und gießen Sie es in ein Reagenzglas.

In einigen Fällen (wenn Anomalien beobachtet werden) muss der Patient einen zweiten Bluttest durchführen. In diesem Fall wird normalerweise biologisches Material aus einer Vene entnommen, die sich in der Zone der Ellenbogenbeugung befindet..

Bei kleinen Kindern wird dem Finger Blut entnommen.

Bei der Analyse wird der Verteilungsindex der Erythrozyten im Blut bestimmt. Die Studie wird von einem erfahrenen Spezialisten entschlüsselt.

Derzeit werden moderne Analysegeräte verwendet, um das Ergebnis mit maximaler Genauigkeit zu bestimmen..

Wir beschäftigen uns mit Medizin

Der Therapeut, der einige Anomalien sieht, wird definitiv eine Blutuntersuchung durchführen. Wenn sich das Volumen der Erythrozyten zu ändern begann, deutet dies auf den Beginn der Anisozytose hin. Diese Krankheit hat 4 Stadien:

  1. Der erste Grad zeigt eine unbedeutende Anzahl veränderter Zellen - bis zu 50%, der untere Indikator - 24 - 25%.
  2. Die zweite Stufe ist gekennzeichnet durch eine Erhöhung der Anzahl veränderter Strukturen auf 69 - 70%.
  3. Das vorletzte Stadium - Zellen werden um mehr als drei Viertel verändert.
  4. Die letzte Stufe der Krankheit zeigt, dass es keine normalen Zellen im Körper gibt..

Die rdw-Blutklinik zeigt Ihnen, in welchem ​​Stadium sich der Patient befindet. Der Anisotropiekoeffizient von Erythrozyten zeigt die Anzahl der ungleichen roten Scheiben. Tatsächlich sortiert die Analyse die Zellen nach Größe. Es gibt auch einen Indikator rdwsd, der den Unterschied in den Erythrozyten kennzeichnet, dh er findet die vergrößerten und kleinsten Scheiben, zeigt Heterogenität, Zellgröße. Der zweite Typ - rdwcv-Bluttest - ist ein Indikator für die Verteilung der Erythrozyten nach Volumen.

Der Erythrozytenverteilungsindex hilft bei der Erkennung verschiedener Anämien, Onkologien und Entzündungen

Worauf sollten Sie achten, wenn der rdw im Bluttest niedrig ist? Die Gründe können folgende sein:

  1. Dem Körper fehlt Flüssigkeit.
  2. Hämoglobin ist stark reduziert.
  3. Die Scheiben selbst wechseln, was auf Onkologie hinweist.

Wenn der rdw im Bluttest erhöht ist, sollten Sie auf Ernährung, Vitamine und Stoffwechsel achten. Die erhöhte Verteilungsbreite der roten Blutkörperchen weist auf eine Makroanacytose hin

Dies ist ein Phänomen vergrößerter roter Scheiben. Sie verdanken ihre Breite:

  • Vitamin B12-Mangel;
  • Krankheiten oder Tumoren des Knochenmarks;
  • Entwicklung einer Anämie;
  • Alkoholismus;
  • Schwangerschaft.

Wenn der rdw bei schwangeren Frauen erhöht ist, sollten werdende Mütter besonders auf ihre Ernährung achten: Ein niedriger Hämoglobinspiegel führt zu Anämie und erhöht das Risiko für angeborene Krankheiten beim zukünftigen Baby. Bei Frauen kann die Makroanacytose schwerwiegende Anomalien der Fortpflanzungsfunktion verursachen. Daher müssen diejenigen, die eine Familie planen, eine allgemeine Blutuntersuchung durchführen, bevor der schöne Moment kommt

Wenn das Kind einen erhöhten rdw-Index hat, ist dies möglicherweise der Beginn einer Erythrämie. Eine Untersuchung des Herzens sollte durchgeführt werden, es besteht die Möglichkeit der Entwicklung von Blutkrankheiten, Dehydration des kleinen Körpers. Kinder haben keinen hohen Lebenslauf in einer Blutuntersuchung, aber Eltern sollten sich bewusst sein, dass ein niedriger rdw im Blut auf Anämie hinweist. Eine Blutuntersuchung vor dem Frühstück am Morgen kann helfen, die frühe Entwicklung der Krankheit zu erkennen. Die Rate der Erythrozyten im Blut eines Kindes vor Erreichen des ersten Lebensjahres sollte nicht von 11,6 auf 14,8% steigen. Dieses Niveau ist für ein gesundes Kind normal. Eine Zunahme des rdw oder eine Abnahme des rdw weist auf ein hohes Risiko für die Entwicklung der Krankheit hin. Eine Untersuchung ist erforderlich.

Die Norm für die Volumenverteilung von Erythrozyten bei Erwachsenen sollte 11,5 - 14,6% betragen. Bei einem Erwachsenen ist die Verteilung der roten Blutkörperchen aufgrund der geringen Größe der roten Blutkörperchen verringert, die veränderten Bandscheiben können die Funktion des Sauerstofftransports durch die Organe nicht bewältigen, sie sterben ab und neue rote Blutkörperchen haben keine Zeit, an ihrer Stelle geboren zu werden. Sauerstoffmangel aller Organe tritt auf. Werte über der Norm bedeuten, dass eine Person einen falschen Lebensstil führt. Der erhöhte Gehalt an roten Blutkörperchen weist auch auf das Auftreten einer Lebererkrankung hin, da hier die Blutscheiben ihre Reise beenden..

RDW SD und RDW CV: Transkripte, Norm, Unterschiede

Mit der Entschlüsselung von RDW im Bluttest hat sich die Situation etwas geklärt, aber dies ist nur die Spitze des Eisbergs. Es gibt zwei Indikatoren für RDW. Dies sind RDW-CV und RDW-SD - beide bestimmen die Variabilität der Größe roter Blutkörperchen.

Der erste Index steht für die relative Breite der Verteilung der Erythrozyten nach Volumen (Variationskoeffizient). Der RDW-CV im Bluttest wird durch MCV beeinflusst, mit Schwankungen, bei denen die Tendenz besteht, den beschriebenen Indikator zu erhöhen. Weitere Informationen finden Sie in der Berechnungsformel:

RDW-CV = SD / MCV × 100

Hier fungiert SD als Standardabweichung des quadratischen Mittelwerts des Erythrozytenvolumens vom Mittelwert. Der RDW-CV-Index gibt an, um wie viel sich das Volumen der roten Blutkörperchen vom Durchschnitt unterscheidet. Es wird als Prozentsatz gemessen, normalerweise zwischen 11,5% und 14,5%, was auf die Existenz einer homogenen Population von Zellen (Normo-, Mikro- oder Makrozyten) hinweist..

Das Erythrozytenverhältnis RDW-SD in einem Bluttest steht für die relative Breite der Volumenverteilung der Erythrozyten (Standardabweichung). Es zeigt, wie unterschiedlich diese Zellen in Größe und Volumen sind, dh was ist der Unterschied zwischen einem winzigen roten Blutkörperchen und einem sehr großen. Dieser berechnete Indikator unterliegt keinem MCV, er wird in Femtolitern (fl) gemessen. Seine Norm ist 42 ± 5 fl.

Wenn wir die Unterschiede zwischen diesen beiden RDW-Optionen berücksichtigen, sollte gesagt werden, dass RDW-SD bei Vorhandensein einer kleinen Population von Makrozyten (Erythrozyten mit einem Durchmesser von mehr als 7,9 μm) oder Mikrozyten (der RDW-Durchmesser im Bluttest wird als genauerer Index angesehen)

Ein Anstieg des RDW um mehr als 15% zeigt das Vorhandensein von Zellen an, deren Volumen ungleichmäßig ist (Mikro-, Normo-, Makro- und Schizozyten). Je höher der Indikator, desto größer ist die Diskrepanz in der Größe der roten Blutkörperchen. Dieses Phänomen nennt man Anisozytose. Die Breite der Verteilung der roten Blutkörperchen über dem Normalwert kann das Ergebnis vieler Gründe sein, darunter:

  • Mikrozytäre Anämie;
  • Bluttransfusion;
  • Eisenmangelanämie;
  • Onkopathologie mit Knochenmarkmetastasen;
  • Folsäuremangel;
  • Alkoholismus;
  • myelodysplastisches Syndrom.

Eine erhöhte Verteilungsbreite von Erythrozyten wird auch bei chronischen Leberläsionen (vor dem Hintergrund eines normalen MCV), Bleivergiftung, Alzheimer-Krankheit, Mikrosphärozytose, Hämoglobinopathien, Knochenmarkmetaplasie sowie bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen beobachtet.

RDW herabstufen

Um die Gründe für den gesenkten RDW zu verstehen, müssen die beiden Variationen des niedrigen Indikators überarbeitet werden, wenn das Verhältnis der beiden Indizes - RDW und MCV - ist.

Die erste Situation ist, dass RDW niedrig und MCV unterdurchschnittlich ist. Dies signalisiert Leber- oder Milzpathologien..

Zweitens - RDW ist niedrig und MCV ist höher als normal - die Entwicklung von malignen Neoplasmen, wahrscheinlich mit Metastasen im Knochenmarkgewebe.

Eine Abnahme des Verteilungsindex der roten Blutkörperchen manifestiert sich nicht symptomatisch. Daher wird in der traditionellen Medizin fast immer ein zweiter Bluttest verschrieben, wenn ein sehr niedriger Wert festgestellt wird, jedoch unter den Voraussetzungen:

  • trinke keine alkoholischen Getränke;
  • Rauchen verboten;
  • nimm keine Medikamente;
  • fetthaltige, gebratene, salzige, würzige und geräucherte Lebensmittel von der Ernährung ausschließen;
  • körperliche Aktivität begrenzen.

Wenn sich bei Erhalt eines wiederholten Analyseergebnisses herausstellt, dass die RDW- und MCV-Indikatoren nicht zufriedenstellend sind, kann dies auf die Entwicklung solcher Pathologien hinweisen:

  1. hypochrome Anämie - die sogenannte Anämie, die durch vorzeitigen Tod von Erythrozyten verursacht wird;
  2. onkologische Pathologien - Brustkrebs, Rückenmark;
  3. ausgedehnte Hämolyse - eine Krankheit, bei der rote Blutkörperchen so früh zerstört werden, dass sie dem menschlichen Körper nicht zugute kommen.

Gründe, die zu einem Rückgang der RDW führen können:

  • Verlust einer signifikanten Menge Blut durch Wunden und Verletzungen. Die gefährlichste innere Blutung ist die Gebärmutter und der Magen-Darm-Trakt, bei der nicht nur ein Risiko für die Gesundheit, sondern auch für das Leben des Patienten besteht.
  • operable Eingriffe, insbesondere aufgrund von Resektion;
  • Pathologien des Verdauungssystems, bei denen die Nahrung nicht vollständig verdaut wird, sondern den Zerfallsprozess provoziert;
  • hormonelle Schwankungen;
  • Avitaminose;
  • Blutkrankheiten.

Es ist möglich, eine Abnahme des Erythrozytenverteilungsindex zu verhindern, und dies ist recht einfach.

Erstens wird empfohlen, richtig und rational zu essen, wobei eine große Anzahl von frischem Gemüse, Beeren und Früchten, magerem Fleisch und Fisch bevorzugt wird.

Zweitens muss mehr Zeit für aktive Sportarten aufgewendet werden - Joggen, Radfahren und sogar das Gehen an der frischen Luft kommen dem Körper sehr zugute.

Ignorieren Sie nicht die Notwendigkeit, eine medizinische Einrichtung für eine Routineuntersuchung aufzusuchen..

Laut Statistik werden bei Routineuntersuchungen viele Krankheiten diagnostiziert, die keine Symptome zeigen..

Der Hämatokrit des Kindes wird erhöht oder verringert - was eine Abweichung von der Norm bedeutet?

Erhöhte Erythrozyten im Urin eines Kindes - was bedeutet das und was ist die zulässige Menge?

Erythrozyten im Blut des Kindes sind erhöht - was bedeutet das und wie hoch ist die Rate des Indikators nach Alter?

Erythrozyten im Urin während der Schwangerschaft - die Norm, die Gründe für die Zunahme schwangerer Frauen

Plasmazellen im Blut eines Kindes - was bedeutet das in einer allgemeinen Analyse??

Der Farbindex von Blut wird bei einem Kind gesenkt - Ursachen, Norm, Behandlung

RDW und seine Sorten

Was ist RDW? Die Abkürzung steht für Red Cell Distriburion Width. Dies ist einer der Indizes des allgemeinen klinischen Bluttests, der die Verteilung der roten Blutkörperchen nach Volumen angibt. Der Laborassistent entschlüsselt die Messwerte des Index und erkennt das Vorhandensein roter Blutkörperchen, die sich in Form und Größe unterscheiden.

Die Aufgabe von Erythrozyten besteht darin, Hämoglobin zusammen mit Sauerstoffmolekülen zu transportieren. Eine erfolgreiche Funktion hängt von der Form der Zelle ab - einer doppelt gekrümmten Scheibe. Die Volumenänderung wird Anisozytose genannt..

Der RDW-Verteilungsindex zeigt, wie gleichmäßig die roten Blutkörperchen im Blutkreislauf sind. Für die Berechnung wird eine Formel verwendet, die das durchschnittliche Volumen der roten Blutkörperchen und den quadratischen Mittelwertunterschied in ihrer Größe berücksichtigt.

Es gibt zwei Arten von RDW:

  • rdw-cv - zeigt den Schweregrad der Anisozytose;
  • rdv-sd - bezeichnet den Unterschied zwischen der Größe der roten Blutkörperchen.

RDW hat eine direkte Korrelation mit einem anderen UAC-Indikator - MCV. MCV-Index - durchschnittliches rotes Körpervolumen.

Erhöhter Indikatorwert

Häufiger haben Patienten einen erhöhten Wert für die Breite der Verteilung der Erythrozyten nach Volumen. Eine solche Abweichung - Anisozytose - ist keine eigenständige Krankheit, sondern häufig ein Zeichen für einen pathologischen Prozess.

Bei einer solchen Abweichung vergrößert sich die Milz, was zu einer Verletzung der Funktionalität anderer Organe führt..

Die Hauptgründe für den Anstieg der RDW:

  • schwere Leberprobleme;
  • Mangel an Vitaminen der Gruppen A und B12 im Körper;
  • Eisen- und Folsäuremangel;
  • bösartiger Tumor;
  • Missbrauch von alkoholischen Getränken;
  • Leukozytose.

Und auch bei Vergiftungen mit Chemikalien und Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems wird ein pathologischer Anstieg beobachtet.

Eine Erhöhung des RDW-Koeffizienten führt zu einem gelblichen Teint aufgrund einer Störung der Leber und Milz.

Die Person hat einen Zusammenbruch, Müdigkeit, vermehrtes Schwitzen. Aufgrund von Störungen im Nervensystem ändert sich die Stimmung des Patienten stark, der angeregte Zustand wird durch Gleichgültigkeit und Entfremdung ersetzt.

Kurzatmigkeit, Herzklopfen, Farbveränderungen von Nägeln und Augäpfeln.

Um Probleme zu beheben, ist es wichtig, die Ursache für die Ablehnung zu ermitteln. Zusätzlich zur medikamentösen Behandlung ist es notwendig, Ernährung und Lebensstil anzupassen

Wenn Sie alle Verschreibungen von Ärzten befolgen, können Sie den Zustand der roten Blutkörperchen und ihre normale Funktion normalisieren. Sie müssen einen Vitaminkomplex einnehmen, der B12, Folsäure und Hämoglobin enthält.

Erythrozytenverteilungsindex

Eine wichtige informative Methode ist der Verteilungsindex der roten Blutkörperchen (RDW), dh der komplexe chemische Prozess der Verteilung der roten Blutkörperchen im Durchmesser. Mit der Methode ist es möglich, die Anzahl der deformierten Zellen zu bestimmen.

Worüber redet er?

Gesunde Zellen haben die richtige Form und Farbe. Die Indikatoren ändern sich dramatisch, wenn der Körper einen entzündlichen Prozess durchläuft. Abweichungen sind mit einer Fehlfunktion auf Zellebene verbunden, wenn die Grundfunktionen der roten Blutkörperchen gestört sind. Der durchschnittliche Partikelindex, das durchschnittliche Volumen bei einem Kind und einem Erwachsenen hängen zusammen, daher wird die Methode häufig gleichzeitig verschrieben. Es gibt zwei Arten von RDW-Indikatoren: CV und SD.

  1. Der erste Wert kennzeichnet das Verhältnis der Zellen als Prozentsatz ihrer Größe.
  2. Der zweite Indikator zeigt mögliche Abweichungen an, den Unterschied zwischen den Größen zweier verschiedener Zellen.

Was bedeutet es, wenn die Indikatoren bei Frauen und Männern unter dem Normalwert liegen, wird nur ein Spezialist antworten: Eine Abnahme der Werte weist häufig auf das Vorliegen einer schwerwiegenden Pathologie hin.

Warum herabgestuft?

Ein reduzierter Partikelverteilungsindex bei Frauen ist selten, was auf pathologische Prozesse des hämatopoetischen Systems hinweist. Volumenänderung, Zahlenrückgang werden aus folgenden Gründen verursacht:

  • chronische Krankheit;
  • die Entwicklung einer Anämie;
  • Komplikationen von Virusinfektionen;
  • bösartige Formationen;
  • Vererbung.

RDW SD und RDW CV: Transkripte, Norm, Unterschiede

Mit der Entschlüsselung von RDW im Bluttest hat sich die Situation etwas geklärt, aber dies ist nur die Spitze des Eisbergs. Es gibt zwei Indikatoren für RDW. Dies sind RDW-CV und RDW-SD - beide bestimmen die Variabilität der Größe roter Blutkörperchen.

Der erste Index steht für die relative Breite der Verteilung der Erythrozyten nach Volumen (Variationskoeffizient). Der RDW-CV im Bluttest wird durch MCV beeinflusst, mit Schwankungen, bei denen die Tendenz besteht, den beschriebenen Indikator zu erhöhen. Weitere Informationen finden Sie in der Berechnungsformel:

RDW-CV = SD / MCV × 100

Hier fungiert SD als Standardabweichung des quadratischen Mittelwerts des Erythrozytenvolumens vom Mittelwert. Der RDW-CV-Index gibt an, um wie viel sich das Volumen der roten Blutkörperchen vom Durchschnitt unterscheidet. Es wird als Prozentsatz gemessen, normalerweise zwischen 11,5% und 14,5%, was auf die Existenz einer homogenen Population von Zellen (Normo-, Mikro- oder Makrozyten) hinweist..

Das Erythrozytenverhältnis RDW-SD in einem Bluttest steht für die relative Breite der Volumenverteilung der Erythrozyten (Standardabweichung). Es zeigt, wie unterschiedlich diese Zellen in Größe und Volumen sind, dh was ist der Unterschied zwischen einem winzigen roten Blutkörperchen und einem sehr großen. Dieser berechnete Indikator unterliegt keinem MCV, er wird in Femtolitern (fl) gemessen. Seine Norm ist 42 ± 5 fl.

Wenn wir die Unterschiede in diesen beiden RDW-Varianten berücksichtigen, sollte gesagt werden, dass RDW-SD bei Vorhandensein einer kleinen Population von Makrozyten (Erythrozyten mit einem Durchmesser von mehr als 7,9 μm) oder Mikrozyten (Durchmesser) als genauerer Index angesehen wird

Warum RDW in einer Blutuntersuchung messen??

RDW wird normalerweise ausgewertet, um Anämie unterschiedlicher Herkunft zu diagnostizieren - Zustände, bei denen rote Blutkörperchen nicht genügend Sauerstoff durch den Körper transportieren können.

RDW wird auch zur Diagnose von Thalassämie, Diabetes, Lebererkrankungen und Krebs eingesetzt..

Darüber hinaus können die Gründe für die Ernennung einer Blutuntersuchung mit Erythrozytenindizes sein:

  • Gesundheitskontrolle mit unzureichender Aufnahme von Eisen und Vitaminen
  • das Vorhandensein von Anämiesymptomen (Schwäche, blasse Haut, Schwindel usw.)
  • signifikanter Blutverlust
  • chronische Erkrankungen der roten Blutkörperchen

In den letzten Jahren haben viele klinische Studien gezeigt, dass Änderungen der RDW-Spiegel mit vielen Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVD) verbunden sein können. RDW spielt eine wichtige Rolle bei der Beurteilung des Schweregrads und des Fortschreitens der CVD. Die Zusammenhänge zwischen RDW- und CVD-Prognose bleiben jedoch unklar..

Was die niedrigen und hohen Ebenen sagen?

Unter dem normalen RDW ist selten. In mehr als 99% der Fälle ist der "Schuldige" eines solchen Ergebnisses eine Analyse von schlechter Qualität..

Wenn die Indikatoren für den Verteilungsindex der roten Blutkörperchen von der Norm abweichen, schlägt der Arzt vor, den Test erneut durchzuführen

Wenn der Index während der Wiederholung erneut gesenkt wird, kann dies folgende Gründe haben:

  • signifikanter Blutverlust nach Verletzung oder Operation;
  • schlechte Aufnahme von Vitaminen und Mineralstoffen;
  • hormonelle Störungen;
  • ein Mangel an Vitamin B oder Folsäure.

Wenn der Indikator erhöht wird, wird eine Anisozytose diagnostiziert: bis zu 25% - unbedeutend, 25-50% - mäßig (bei Kindern nach Infektionskrankheiten beobachtet), 50-75% - ausgeprägt, mehr als 75% - ausgeprägt. Unter solchen Bedingungen wird ein Überschuss der Norm im Blutgehalt von Erythrozyten mit größerem oder kleinerem Durchmesser festgestellt:

  • eisenseptische Anämie;
  • Mangel an Vitamin B12;
  • Folsäuremangel;
  • onkologische Erkrankungen mit Knochenmarkmetastasen;
  • chronischer Leberschaden;
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen;
  • Aufnahme von Spenderblut in den Körper;
  • myelodiplastisches Syndrom.

Bei Kindern wird Anisozytose auch durch eine Störung des endokrinen Systems verursacht. Wenn der RDW-Index des Kindes höher als normal ist und es keine Abweichungen in seinem Verhalten und seiner körperlichen Verfassung gibt, muss die Blutuntersuchung wiederholt werden.

Was tun, wenn der Verteilungsindex für rote Blutkörperchen (RDW) niedrig ist?

Daher sollten Sie wissen, was in einer solchen Situation zu tun ist. Die Pathologie kann mit RDW festgestellt werden.

Die Hauptzusammensetzung des Blutes enthält kleine Körper, die vom Knochenmark produziert werden. Es gibt drei Arten von Zellen - Blut, Rot, Weiß. Die eigentlichen roten Körper sind Erythrozyten. Ihre Norm wird durch eine Blutuntersuchung aufgedeckt.

Bei gesunden Personen haben Zellen das gleiche Volumen, die gleiche Farbe und Form. Das Ergebnis der Studie kann leicht variieren, dieser Indikator in der Medizin heißt - die Breite der Verteilung der roten Blutkörperchen nach Volumen.

Es gibt zwei Arten dieses Koeffizienten:

  • RDW-CV spiegelt die Verteilung der Zellen in Prozent wider;
  • RDW-CD - ermöglicht die Beurteilung des Abweichungsgrades.

Eine Nichtübereinstimmung in der Norm der roten Blutkörperchen wird als Anisozytose bezeichnet. Eine Blutuntersuchung wird mit einem speziellen Gerät durchgeführt, der Indikator wird als Prozentsatz eingestellt. Die RDW bei Erwachsenen variiert zwischen 11 und 15 Prozent. Jede Diskrepanz weist auf pathologische Verläufe im Körper hin. Der erhöhte Koeffizient zeigt an, dass sich die roten Blutkörperchen in den Parametern unterscheiden und die Vitalaktivität des Körpers abnimmt. Wenn die Verteilung der Erythrozyten im Volumen verringert ist, deutet dies meist auf eine gewisse Anämie hin..

Nur ein erfahrener Spezialist kann die Zusammensetzung des Blutes richtig analysieren und die Wurzel der Pathologie herausfinden. Bei Abweichungen von der Norm wird dem Patienten eine zusätzliche Untersuchung verschrieben, mit der die Ursache der Krankheit ermittelt werden kann.

Vor der Blutspende müssen die Empfehlungen der Ärzte befolgt werden, damit das Ergebnis am zuverlässigsten ist. Es gibt bestimmte Faktoren, die die Einrichtung eines RDW beeinflussen.

Die Analyse wird am Morgen durchgeführt, vor dem Eingriff ist es verboten zu essen, Tee, Kaffee zu trinken, Zigaretten zu rauchen. Nach der letzten Mahlzeit müssen mindestens 10 Stunden vor der Blutspende vergehen.

Wenn das Ergebnis positiv ist, wird das Verfahren erneut durchgeführt, um ein falsches Ergebnis auszuschließen..

Wenn eine Analyse vorgeschrieben ist

Die Studie wird während routinemäßiger medizinischer Untersuchungen sowie vor der chirurgischen Behandlung durchgeführt.

Die Analyse ist für die Diagnose von Krankheiten obligatorisch. Der Patient wird mit folgenden Beschwerden auf diese Studie verwiesen:

  • hohe Körpertemperatur ohne bestimmte Gründe (wenn andere Symptome der Krankheit nicht beobachtet werden);
  • Verlust der gewohnheitsmäßigen Leistung;
  • vermehrtes Schwitzen;
  • Gelbfärbung der Haut und der Augensklera;
  • ständige Müdigkeit;
  • Schlafstörungen (eine Person ist schläfrig, obwohl sie nachts genug Schlaf bekommt).

Wenn ein Mensch oft gereizt ist, aggressiv wird, Apathie und Müdigkeit hat, seine Stimmung sich oft ändert, wird ihm auch diese Diagnose gezeigt.

Die Analyse ermöglicht es, zwischen verschiedenen Arten von Anämie zu unterscheiden und festzustellen, welche Behandlung im Einzelfall für den Patienten geeignet ist.

Diese Diagnose wird notwendigerweise für Frauen beim Tragen eines Kindes durchgeführt..

Erhöhter Koeffizientenwert

Am häufigsten wird bei Patienten ein erhöhter Wert der Breite der Verteilung der roten Blutkörperchen im Volumen bestimmt. Dieses Symptom ist keine eigenständige Krankheit, sondern ein Zeichen für einen pathologischen Verlauf.

Durch diesen Vorgang wird die Milz vergrößert, was zu einer Störung der Arbeit anderer Organe führt..

Die Hauptgründe für den Anstieg der RDW:

  • Leberpathologie;
  • Mangel an Vitamin A, B12;
  • Mangel an Folsäure, Eisen;
  • bösartige Neubildungen;
  • übermäßiger Alkoholkonsum;
  • Leukozytose.

Ein Anstieg des Indikators tritt auch bei Vergiftungen mit chemischen Elementen, kardiovaskulären Erkrankungen, auf. Bei einer solchen Pathologie hat der Patient eine Gelbfärbung der Haut aufgrund einer Funktionsstörung der Milz und der Leber. Die Person wird schnell müde, das Schwitzen nimmt zu. Aufgrund einer Fehlfunktion des Nervensystems ändert sich häufig die Stimmung des Patienten.

Wenn die Wurzel der Krankheit in schweren Pathologien liegt, wird der Arzt zusätzliche Diagnosen und individuelle Behandlungen verschreiben. Nur ein Arzt kann die erforderliche Dosierung und den geeigneten Therapieverlauf festlegen. In diesem Fall sollten Sie ständig Blut spenden, um die Wirksamkeit der medikamentösen Behandlung zu überwachen..

Was ist RDW??

RDW bedeutet "Verteilungsbreite von Erythrozyten oder roten Blutkörperchen". Erythrozyten - rote Blutkörperchen im Blut - bilden die Basis. Bei einem gesunden Menschen sind diese Zellen gleich groß, dh Volumen und Form sind gleich. Wenn sich das Volumen ändert, tritt eine Verletzung im Körper auf oder eine Krankheit beginnt. Um diese oder jene Diagnose zu bestätigen, schickt der Arzt den Patienten, um Blut an RDW zu spenden.

Es wird auch als Erythrozyten-Anisozytose-Index bezeichnet. Anisozytoseindex bedeutet, dass der RDW-Index das Vorhandensein roter Blutkörperchen mit unterschiedlichen Größen im Blut anzeigt. Die Verteilungsbreite der roten Blutkörperchen wird als Prozentsatz gemessen.

Durchschnittliches Volumen der roten Blutkörperchen

Erythrozyten sind rote Blutkörperchen, die Hämoglobin enthalten. Die wichtigsten Partikel transportieren Sauerstoff zu jeder Zelle, und wenn sie abgesenkt werden, treten negative Veränderungen im Körper auf. Die durch Laborbluttests bestimmte Partikelgröße (MCV und mittleres Volumen) kann verringert werden, was wahrscheinlich die Entwicklung einer Anämie bedeutet (bei gleichzeitiger Abnahme des Hämoglobinspiegels)..

Was bedeutet das?

Die durchschnittlichen Parameter des Volumens ändern sich während des gesamten Lebens. Daher wird bei der Dekodierung der Analyse das Alter berücksichtigt. Wenn das durchschnittliche Volumen der Erythrozyten verringert wird, liegt der Körper unter der erwarteten Norm.

Warum wird bei einem Erwachsenen herabgestuft?

Zu den gemeinsamen Faktoren für die Senkung der Volumenindikatoren gehören:

  • mikrozytische Anämie mit Eisenmangel (Eisenmangelanämie, sideroblastische Anämie, Thalassämie);
  • normozytäre Form der Pathologie mit großem Blutverlust, mit aplastischer und anderer Anämie.

Eisenmangel sowie chronische Prozesse im Körper führen zu einer Verringerung der Partikelgröße. Die makrocytische Form mit einem Mangel an Folsäure tritt mit einem erhöhten ESR-Wert auf. Die Methode wird hauptsächlich zur Bestimmung der Art der Anämie verwendet. Bei der Bestimmung des MCV wird seltener ein niedriger Wert beobachtet. Die Ursachen der Pathologie sind folgende:

  • chirurgische Eingriffe;
  • großer Blutverlust;
  • Spende;
  • Verletzung von Stoffwechselprozessen;
  • hormonelle Störungen;
  • Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen.

Die Gründe für den Rückgang des Kindes

Kinder haben oft verschiedene Abweichungen von den Durchschnittsnormen, was die rasche Manifestation unangenehmer Symptome verschiedener Krankheiten bedeutet. Wenn das durchschnittliche Volumen roter Blutkörperchen bei einem Kind niedrig ist, tritt häufig eine häufige Erkrankung auf, die als Anämie bezeichnet wird. Klinische Tests sind vorgeschrieben, um die Form der Krankheit und die Anzahl der reduzierten Partikel zu bestimmen.

Was ist der RDW-Indikator in einem allgemeinen klinischen Bluttest??

RDW dekodieren

RDW (Red Cell Distribution Width) ist ein Indikator, der den Grad der Diversität der Größe der roten Blutkörperchen widerspiegelt, dh die Anisozytose charakterisiert.

Wie der Indikator berechnet wird?

Das RDW im Bluttest wird basierend auf dem Histogramm der Verteilung der roten Blutkörperchen berechnet. Es spiegelt den Grad der Dispersion der Erythrozyten in der Größe wider.

Es gibt drei Kategorien von roten Blutkörperchen nach Größe: Normozyten, Mikrozyten und Makrozyten. Die beiden letzteren sind durch eine Abweichung von der normalen Größe der Erythrozyten gekennzeichnet, dh kleiner bzw. größer.

Es gibt auch eine Formel zur Berechnung des Erythrozytenverteilungsindex:

wobei SD die Standardabweichung des quadratischen Mittelwerts des Erythrozytenvolumens vom Mittelwert ist; MCV - das durchschnittliche Volumen der Erythrozyten (durchschnittlich 82 - 92 fl).

Normalwerte

RDW - CV, berechnet nach der obigen Formel, liegt normalerweise im Bereich von 11,5 - 14,5%. Das heißt, diese Zahl spiegelt den Grad der Heterogenität der roten Blutkörperchen wider.

Zusätzlich zu diesem Indikator wird das Ergebnis manchmal in Form von RDW - SD angegeben. Es spiegelt die Ausbreitung der Erythrozyten im Volumen vom Mittelwert wider. Normalerweise ist es 37 - 47 fl.

Die Maßeinheit für das Volumen der Erythrozyten ist fl (Femtoliter). 1 Femtoliter entspricht 1 * 10-15 Liter.

Dekodierung und Wert des RDW-Indikators im allgemeinen Bluttest

Die wichtigsten Indikatoren bei der Untersuchung einer Blutprobe sind der Hämoglobinspiegel, die Anzahl der Leukozyten und Blutplättchen.

Moderne hämatologische Geräte bestimmen auch andere Werte, beispielsweise die Verteilungsbreite der roten Blutkörperchen. Der RDW-Koeffizient in einer Blutuntersuchung ist untrennbar mit dem mittleren Korpuskelwert verbunden.

Eine detaillierte Interpretation der Blutbiochemie ermöglicht eine genauere Diagnose, insbesondere bei der Bestimmung der Art der Anämie und der damit verbundenen Krankheiten. RDW als Ergebnis der Analyse kann auf eine Anzytose hinweisen, wenn im Blut rote Blutkörperchen gebildet werden, die größer oder kleiner als normal sind. Die Berechnung dieses Indikators liefert weitere Informationen bei niedrigem Hämoglobin und mikrozytischer Anämie (Verringerung der Größe der roten Blutkörperchen)..

RDW-Wert

Die Verteilungsbreite wird während eines allgemeinen venösen Bluttests berechnet, um die Gleichmäßigkeit der roten Blutkörperchen zu bestimmen. Das Wort "Breite" in diesem Begriff ist manchmal irreführend. RDW steht für Variation der Größe roter Blutkörperchen. Dieser Wert wird durch Vergleichen ihres Volumens berechnet.

Elektronische Geräte können die Impulse auswerten, die Blutzellen produzieren. Je stärker der Impuls, desto mehr rote Blutkörperchen. Die ungefähre Variation der Größe gesunder Erythrozyten beträgt 10,2–14,6%. Es ist wichtig zu beachten, dass bei Verwendung verschiedener Geräte die Decodierung von RDW unterschiedlich sein kann. Daher wird der Referenzwert der Norm im Testergebnis angegeben.

Klinische Verwendung

Das Verhältnis hilft bei der Diagnose verschiedener Zustände.

  1. Nährstoffmangel: Eisen, Folsäure, Vitamin B12. Mit solchen Anämien steigt RDW.
  2. Die Breite der Verteilung ermöglicht es, Thalassämie von Eisenmangelanämie zu unterscheiden. Bei Thalassämie liegt dieser Indikator innerhalb normaler Grenzen und bei Eisenmangel wird er überschätzt. Es sind jedoch zusätzliche Tests erforderlich, um eine genauere Diagnose zu erstellen..
  3. Wenn Ihnen Vitamin B12 und Folsäure fehlen, können Ihre roten Blutkörperchen an Größe zunehmen (makrozytische Anämie). Makrozytose ist aber auch bei anderen Krankheiten ein charakteristisches Merkmal. Die Verteilungsbreite von Erythrozyten liefert zusätzliche Informationen für eine korrekte Diagnose..
  4. Eine Variation der Größe der roten Blutkörperchen über der Norm lässt vermuten, dass im Frühstadium einige Verstöße vorliegen..
  5. Bei Patienten mit onkologischen und kardiovaskulären Erkrankungen spielt dieser Indikator eine wichtige Rolle bei der Früherkennung von Komplikationen, die zum Tod führen können..

Verhältnis mit MCV

Bei der Behandlung von Anämien und anderen Bluterkrankungen ist die Anzahl der RDW mit MCV verbunden - dem durchschnittlichen Volumen der Blutzellen. Grundsätzlich ist RDW das MCV-Verhältnis. Sein erhöhter Wert spiegelt die größere Heterogenität von MCV (Anzytose) wider, die normalerweise bei Abbau oder Funktionsstörung der Blutzellreifung auftritt.

Der Vergleich der beiden Indikatoren gibt Fachleuten Auskunft über eine bestimmte Abweichung im Blutzustand. Verschiedene Kombinationen von RDW- und MCV-Werten können auf Anämie, Thalassämie und chronische Lebererkrankungen hinweisen.

Erhöhte Anzahl von RDWs

  1. Mit normalem MCV können frühe Eisenmangelanämie, Lebererkrankungen und Sichelzellenerkrankungen diagnostiziert werden.
  2. Ein niedriger Wert weist auf eine Eisenmangelanämie hin, einige Formen der Thalassämie.
  3. Mit einem hohen Wert werden Megaloblastenanämie (Mangel an Vitamin B12, Folsäure), myelodysplastisches Syndrom und chronische Lebererkrankungen diagnostiziert.

Normales RDW

  1. Wenn der MCV niedrig ist, kann abnormales E-Hämoglobin oder Anämie als Symptom einer chronischen Erkrankung festgestellt werden.
  2. Während der Chemotherapie tritt ein hoher Wert auf, mit chronischen Erkrankungen der Leber, Myelodysplasie.

Was soll das normale RDW sein

Der optimale Wert des Koeffizienten beträgt 13%. Abweichungen innerhalb von 11‒14% gelten ebenfalls als Norm. Einige hämatologische Geräte haben einen eigenen, etwas anderen Standard, der zur Auswertung der Testergebnisse verwendet wird. Normalerweise wird dieser Wert im Bluttest zum Vergleich angegeben..

Wie bereits erwähnt, liefert die normale RDW-Stufe allein keine vollständigen Informationen. Es wird in Bezug auf den MCV-Score interpretiert.

Niedriger RDW

Der RDW liegt selten unter 10,2%. Dies bedeutet, dass rote Blutkörperchen einheitlich sind und sich praktisch nicht in der Größe unterscheiden..

Normalerweise ist dieser Zustand ein Zeichen für eine makrozytische Anämie, eine Störung, bei der nicht genügend rote Blutkörperchen im Blut vorhanden sind, und solche, die übergroß sind. Ein weiterer Grund für einen verringerten RDW-Wert ist die mikrozytische Anämie. Bei dieser Krankheit ist die Größe der Erythrozyten merklich geringer als normal..

Die Gleichmäßigkeit der Größe der Erythrozyten wird bei solchen Krankheiten beobachtet:

  • Eisenmangelanämie mit Blutverlust, schlechter Eisenaufnahme, Infektion der inneren Organe mit Parasiten;
  • Mangel an Vitamin B6;
  • rheumatoide Arthritis.

Hohe RDW

Der Koeffizient gilt als erhöht, wenn der Indikator mehr als 15% beträgt. Dies bedeutet, dass die Größe der roten Blutkörperchen stark variiert..

Es gibt viele wahrscheinliche Gründe für diesen Zustand. RDW wird mit MCV verglichen, um die wahrscheinlichste Diagnose zu bestimmen.

Hoher MCV

Wenn wir bedenken, dass MCV das durchschnittliche Raumvolumen ist, das jede Blutzelle einnimmt, kann ein erhöhtes Niveau beider Indikatoren auf mehrere mögliche Abweichungen im Körperzustand hinweisen..

Leber erkrankung

Die Leber ist das größte innere Organ im menschlichen Körper, das für den Körper notwendige Substanzen produziert, Blut filtert und schädliche Chemikalien entfernt. Der Leberzustand verschlechtert sich mit Alkoholismus, was durch erhöhte RDW-Spiegel belegt wird.

Hämolytische Anämie

Eine Krankheit, bei der rote Blutkörperchen absterben oder zerstört werden, bevor ihr gesunder Lebenszyklus eintritt.

Megaloblastenanämie

Im Blut erscheinen große ovale Erythrozyten mit einem unterentwickelten Kern und einem kurzen Lebenszyklus. Normalerweise tritt dieser Zustand aufgrund eines Mangels an Folsäure oder Vitamin B12 in der Ernährung einer Person oder wenn die Absorption dieser Substanzen beeinträchtigt ist, auf..

Mangel an Vitamin A.

Der Körper muss eine Mindestmenge an Vitamin A für die Zellsynthese in Verbindung mit Vitamin B12 haben.

Niedriger MCV

In anderen Fällen ist das durchschnittliche Volumen der roten Blutkörperchen verringert, während die Verteilungsbreite immer noch höher als normal ist. Dies könnte ein Zeichen für weniger häufige Anämien oder Eisenmangelzustände sein..

Verminderter Hämoglobinspiegel

Hämoglobin ist in roten Blutkörperchen vorhanden. Es hilft, Sauerstoff an die Zellen des Körpers zu liefern. Für die Synthese von Hämoglobin wird Eisen benötigt, daher führt ein Mangel an diesem Spurenelement zu einer Abnahme des Hämoglobinspiegels im Blut.

Normalerweise wird eine Eisenmangelanämie durch unzureichendes Eisen in der Nahrung, schlechte Eisenaufnahme aus Nahrungsmitteln oder Nahrungsergänzungsmitteln verursacht.

Intermediäre Thalassämie

Intermediäre Thalassämie ist eine Blutkrankheit, bei der die Synthese einer oder mehrerer Komponenten des Hämoglobins beeinträchtigt ist. Infolgedessen werden die Blutzellen fragmentiert (in kleinere Partikel zerlegt).

Wenn die Fragmente der roten Blutkörperchen deutlich unterschiedlich groß sind, aber nicht mehr Platz beanspruchen, kann dies in der Analyse als niedriger MCV-Wert mit hohem RDW-Wert erscheinen.

Normales MCV

Ein erhöhter RDW mit einem normalen MCV-Pegel kann ausgelöst werden durch:

  • das Anfangsstadium einer Eisenmangelanämie, die zu einer Abnahme des Hämoglobins führt;
  • verminderte Spiegel an Vitamin B12 oder Folsäure im Körper, was eine Voraussetzung für eine makrozytische Anämie ist.

Die Breite der Verteilung der Erythrozyten im Bluttest

Viele von uns wissen bei der Blutspende für Tests nur allgemein, was diese Studie zeigt. Hämoglobin, Zuckerspiegel, Leukozyten, Erythrozyten. Unter Laborbedingungen wird jedoch nicht nur die Menge der verschiedenen Blutbestandteile bestimmt, sondern auch deren Qualität, Sättigung, Volumen und gleichmäßige Form. Nur wenige Menschen wissen, was die Breite der Verteilung der roten Blutkörperchen bedeutet. Es ist Zeit, Ihren Horizont im Bereich der medizinischen Untersuchungen zu verbessern und das Wissen in der Analyse klinischer Analysen zu erweitern.

Einer der Indikatoren zur Beurteilung des Zustands von Erythrozyten ist die Verteilungsbreite der Erythrozyten RDW. Mit Hilfe dieses Erythrozytenindex werden das Vorhandensein roter Blutkörperchen mit unterschiedlichem Volumen im Blut, der Bereich ihrer Verteilung und der Bereich der Unterschiede zwischen den größten und kleinsten Erythrozyten bestimmt. Normalerweise sind Blutzellen homogen und haben ein gleiches Volumen, aber im Laufe der Jahre oder des Auftretens bestimmter Pathologien tritt eine Diskrepanz zwischen den Zellen auf. Es gibt einige Krankheiten, die mit der RDW CV RBC-Analyse frühzeitig erkannt werden können.

Was ist die Verteilungsbreite der roten Blutkörperchen RDW?

Die Basis des Blutes sind natürlich rote Blutkörperchen oder deren rote Blutkörperchen. Deshalb ist unser Blut rot. Erythrozyten haben sehr wichtige Aufgaben im Körper: Um ihn mit Sauerstoff zu sättigen, das Säure-Basen-Gleichgewicht und die Isotonie aufrechtzuerhalten, entfernen Sie CO2 (Kohlendioxid) aus Organen und Geweben und vielem mehr. Hämoglobin, das einen bedeutenden Teil des Erythrozyten ausmacht, erfüllt ähnliche Funktionen. Daher werden beim Bestehen eines klinischen Bluttests einige Erythrozytenindizes überprüft, einer davon ist die Verteilungsbreite der roten Blutkörperchen (RDW). Dieser Parameter gibt den Grad der Heterogenität der roten Blutkörperchen sowie den Unterschied der roten Blutkörperchen voneinander an. Die RDW wird mit einem speziellen hämatologischen Gerät gemessen, das Ergebnis wird in Prozent aufgezeichnet.

Die normale RDW für einen Erwachsenen beträgt 11,5 bis 14,5%, und für Kinder unter 6 Monaten liegt die Norm im Bereich von 14,9 bis 18,7% und nach 6 Monaten bei 11,6 bis 14,8%..

Wenn beispielsweise die Verteilungsbreite von Erythrozyten erhöht wird, bedeutet dies, dass sich die Zellen in ihrer Größe stark übertreffen, ihre Lebensdauer erheblich verkürzt wird und die Gesamtzahl der Zellen gestört wird. Wenn die Verteilungsbreite der Erythrozyten unter dem Normalwert liegt, deutet dies auf eine langsame Blutbildung hin und kann in jedem Ausmaß auf das Vorhandensein einer Anämie (Anämie) hinweisen.

Jede Abweichung von der Norm kann zu verschiedenen Problemen und Krankheiten in Art und Schweregrad führen und ist die Grundlage für eine zusätzliche Untersuchung und Identifizierung der Ursache. In jedem Fall kann die einzig richtige Schlussfolgerung jedoch nur von einem qualifizierten, erfahrenen Spezialisten gezogen werden..

Wenn abgesenkt

Wenn bei einer Blutuntersuchung ein niedriger RDW-Wert festgestellt wird, werden Sie höchstwahrscheinlich zur Wiederholung der Analyse überwiesen, da das Analysegerät nur einen normalen und einen hohen Wert aufzeichnen kann. Diese Situation ist äußerst selten, und im Grunde gibt der Arzt die Entwicklung einer Anämie an. Manchmal kann der RDW-Lebenslauf jedoch aufgrund folgender Kriterien herabgestuft werden:

  • Onkologie;
  • das Auftreten von Myelom oder Leukämie;
  • Zerstörung oder Schädigung roter Blutkörperchen durch Freisetzung von Hämoglobin (Hämolyse).

Die Hauptgründe, wenn die Breite der Verteilung der Erythrozyten nach Volumen unter dem Normalwert liegt:

  • Eisenmangel im Körper;
  • Mangel an bestimmten Vitaminen;
  • großer (langfristiger) Blutverlust;
  • pathologischer Erythrozytenabbau.

Bei den ersten Manifestationen einer Anämie fühlt sich die Person unwohl, neigt zu Ohnmacht und Atemnot, die Haut wird zu blass. In diesem Fall müssen Sie einen Arzt um Rat fragen, insbesondere wenn die Breite der Verteilung der roten Blutkörperchen bei einem Kind unter dem Normalwert liegt.

Die Verteilungsbreite der Erythrozyten nach Volumen wird erhöht

Der Zustand, bei dem die RDW signifikant höher als die Norm ist, wird als Anisozytose bezeichnet. Wie bereits erwähnt, handelt es sich nicht um eine eigenständige Krankheit, sondern nur um einen bestimmten Grund..

Wenn die Breite der Verteilung der Erythrozyten nach Volumen erhöht wird, bedeutet dies, dass sich die roten Blutkörperchen in ihrem Durchmesser unterscheiden. Es gibt Normzyten mit einem Durchmesser von 7 bis 9 Mikrometern, Mikrozyten - bis zu 6,9 Mikrometer, Makrozyten - von 8 Mikrometern und Megazyten - von 12 Mikrometern.

Die Erythrozytenanisozytose hat 3 Schweregrade:

  • I Grad - wenn 30-50% aller Blutzellen unterschiedliche Größen haben;
  • II Grad - in 50-70% der Erythrozyten ändert sich der Durchmesser;
  • III Grad - mehr als 70% aller Blutzellen sind transformiert.

Wenn die relative Breite der Verteilung der roten Blutkörperchen im Volumen erhöht wird, leben rote Blutkörperchen eine sehr kurze Lebensdauer, und bei einer großen Anzahl zerstörter roter Blutkörperchen reichert sich viel Eisen und Bilirubin an. Diese Substanzen gelangen anschließend zur Modifikation und Verarbeitung in die Leber. Somit ist das Organ stark überlastet, weshalb es seine anderen Funktionen schlecht erfüllt..

Darüber hinaus nimmt die Milz an Größe zu, wodurch zerstörte Blutzellen entfernt und neue wieder aufgefüllt werden. In einer solchen Situation ist die Belastung der Milz einfach enorm, so dass die nächstgelegenen benachbarten Organe wie Magen oder Darm darunter leiden können..

Die Hauptgründe für die erhöhte Verteilungsbreite der Erythrozyten im Volumen:

  • akute Lebererkrankung;
  • Mangel an Vit. A und B12;
  • Eisenmangel und Folatmangelanämie;
  • onkologische Ausbildung;
  • Alkoholismus;
  • Leukozytose;
  • hämolytische Krise.

Auch die Breite der Verteilung der Erythrozyten im Volumen über der Norm liegt bei Sinusvergiftungen, Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße sowie bei Knochenmarkmetaplasien.

Symptome einer Anisacytose

Aufgrund der negativen Wirkung auf Leber und Milz kann ein Patient mit einem ähnlichen Phänomen eine gelbliche Hautfarbe haben.

Ein weiteres offensichtliches Zeichen ist vermehrtes Schwitzen, schnelle Müdigkeit und Schläfrigkeit, Schwäche und Kraftverlust sowie die Unfähigkeit, Langzeitarbeit zu leisten.

Das Nervensystem kann auch schwanken, eine Person kann an manchen Stellen zu aufgeregt sein oder im Gegenteil gleichgültig und distanziert wirken..

Darüber hinaus hat der Patient oft einen schnellen Herzschlag, selbst in einem Zustand der Ruhe und Atemnot.

Augäpfel, Haut und Nägel werden ungesund blass.

Bei der Behandlung dieses Zustands werden normalerweise die Faktoren und Ursachen für das Auftreten von Zellen unterschiedlicher Größe beseitigt. Manchmal reicht es aus, Ihren Lebensstil ein wenig zu ändern, die empfohlene Diät einzuhalten und die Einnahme von Medikamenten abzubrechen, die zum Abfall des Vit beitragen. B 12 im Körper, um die roten Blutkörperchen wieder normal zu machen.