Der Erythrozytenindex RDW ist ein Wert in einem Bluttest, der die Homogenität von Erythrozyten charakterisiert, was bedeutet, dass sich die Zellgrößen durch unterschiedliche Werte vom durchschnittlichen Erythrozytenvolumen unterscheiden.
Der Indikator wird als Prozentsatz des Durchschnitts gemessen. Die RDW-Normen für die Entschlüsselung eines Bluttests bei Männern und Frauen liegen bei 11,5 bis 14,5% und ändern sich nicht mit dem Alter.
RDW als Merkmal von Erythrozyten
Die Zellpopulation von Erythrozyten, die im allgemeinen Blutbild (CBC) als RBC bezeichnet wird, ist am zahlreichsten. Der Zustand dieses Anteils gebildeter Elemente wird durch mehrere zehn Erythrozytenparameter beschrieben.
Der Wert des Erythrozytenverteilungsindex im RDW-Bluttest als Indikator für die Homogenität wird in der Form zusammen mit anderen Erythrozytenparametern MCV, MCH, MCHC usw. angegeben..
Die aussagekräftigsten Indikatoren für Erythrozytenindizes bei der Diagnose verschiedener Arten von Anämie. Durch die Verwendung der automatischen Zählung kann das Gerät den Grad der RBC-Volumenstreuung (Anisozytose) genau erfassen..
Die Berechnung des Wertes des Verteilungsindex der Erythrozyten RDW erfolgt automatisch in hämoanalytischen Analysegeräten anhand eines Histogramms - ein Diagramm, das zeigt, wie viele rote Blutkörperchen unterschiedlicher Größe im Blut vorhanden sind.
Dieser Erythrozytenindex zeigt die Verteilung von RBC:
- relativ - gekennzeichnet durch den RDW-Index - CV (%);
- durch Histogrammbreite - beschrieben durch den Wert von RDW - SD (Femtoliter).
Basierend auf der Grafik erfolgt die Berechnung nach folgender Formel:
RDW - CV% = SD-Wert aus Histogramm / Erythrozyten-Parameter MCV * 100%.
In der obigen Formel ist der SD-Wert der Standardkoeffizient, der vom Analysator aus dem Histogramm berechnet wird und die Abweichung des RBC-Volumenindikators vom Durchschnittswert widerspiegelt.
Der RDW - CV - Parameter hängt vom durchschnittlichen Erythrozytenvolumen MCV ab, hängt jedoch nicht von seinem absoluten Wert ab. Der Koeffizient spiegelt den prozentualen Anteil der Erythrozyten im Blut nach Größe wider.
Ein anderer Erythrozytenindex RDW - SD der Volumenverteilung von Erythrozyten ist nicht mit MCV assoziiert, gemessen in Femtolitern (Verringerung des Wertes von fl, fl). Sein Wert wird vom Analysator automatisch anhand des Histogramms berechnet.
Um herauszufinden, was RDW - SD in einer Blutuntersuchung ist, müssen Sie sich auf das Histogramm beziehen und diesen Wert in der Grafik finden.
Bei 20% des maximalen RBC-Volumens wird eine gerade Linie gezeichnet, und die Schnittpunkte mit dem Diagramm entsprechen dem niedrigsten und höchsten RDW - SD.
RDW-Rate
Die Norm von RDW% oder die Abkürzung RDW - CV% bei der Dekodierung einer Blutuntersuchung wird mit 11,5 - 14,5% angenommen. Bei der Dekodierung muss MCV berücksichtigt werden - die durchschnittliche Größe der Erythrozyten.
Auf dem RDW-CV-Analyseformular kann eine gesunde und anämische Person entweder erhöht oder normal sein. Wenn die RDW-CV-Erythrozytenverteilungsindizes im Bluttest von der Norm abweichen und ebenfalls gesenkt werden, bedeutet dies meistens, dass eine solche Studie mit einem Fehler durchgeführt wurde.
Ein weiteres Merkmal ist der Wert von RDW - SD, der die Breite der Ausbreitung der Volumina der roten Blutkörperchen widerspiegelt. Normalerweise sind es 37 - 47 fl, abhängig vom MCV. Der RDW-SD-Parameter erhält klinische Bedeutung, wenn er auf 60 fl oder mehr erhöht wird.
Wenn der Verteilungsindex im Histogramm der Erythrozyten nach Größe RDW - SD verringert wird, hat ein solches Ergebnis normalerweise keinen diagnostischen Wert..
Der RDW - CV% kann normal sein, obwohl große rote Blutkörperchen im Blut vorhanden sind. Ähnliche Ergebnisse sind möglich, wenn die vergrößerten Blutzellen nur geringfügig unterschiedlich groß sind..
Der gleiche normale Indexwert gilt für zu kleine Blutzellen. Dies bedeutet, dass der Anisotropiekoeffizient, die Streuung in der Größe, gegen Null tendiert, wenn alle roten Blutkörperchen praktisch die gleiche Größe haben..
Der Koeffizient hängt nicht von der Größe der Erythrozyten selbst ab, sondern zeigt nur, wie stark sich die maximalen Blutzellen im Volumen voneinander unterscheiden.
Selbst bei signifikanten Änderungen des Volumens der roten Blutkörperchen liegen die Indizes der Verteilung der roten Blutkörperchen im normalen Bereich, wenn ihr Volumen ausreichend homogen ist.
Dies bedeutet, dass bei der Dekodierung der RDW-Analyse unbedingt andere Erythrozytenindizes berücksichtigt werden müssen, insbesondere müssen Sie einen Wert wie MCV kennen.
Weitere Einzelheiten dazu, wie diese Indikatoren miteinander zusammenhängen und wie sie bei der Dekodierung der Analyse der Benutzerkontensteuerung verwendet werden, werden nachstehend beschrieben..
Decodierungsanalyse
Bei der Dekodierung von RDW% muss das durchschnittliche Erythrozytenvolumen bei Blutuntersuchungen berücksichtigt werden. Der normale Bereich für das durchschnittliche Volumen von Erythrozyten beträgt 80-100 fl.
Weitere Informationen zu einem solchen Erythrozytenindex wie MCV sowie zu anderen Erythrozytenverhältnissen und Anisozytosegraden finden Sie auf einer separaten Seite der Website.
RDW herabgestuft
Da der RDW-Wert den Unterschied in der RBC-Größe widerspiegelt, bedeutet eine Abnahme, dass sich Erythrozyten praktisch nicht voneinander unterscheiden. Am häufigsten wird in den Ergebnissen der UCK die Breite der Verteilung der roten Blutkörperchen aufgrund von Laborfehlern verringert..
Solche Fehler treten häufiger bei der manuellen Zellzählung auf. Der Grund für das Auftreten eines fehlerhaften Ergebnisses ist das Trocknen (bis zu 20% des Durchmessers) der roten Blutkörperchen im Abstrich.
In seltenen Fällen sind die Gründe für eine Abnahme des RBC-Volumenverteilungsindex:
- das Vorhandensein großer Erythrozyten im Blut;
- Synthese kleiner Erythrozyten.
Wenn der RDW in einer detaillierten Analyse gesenkt wird, kann dies bedeuten, dass sich im Blut ein Zustand wie Anämie entwickelt, der durch einen Mangel an Eisen, Vitamin B9, B12, verursacht wird..
Die Einnahme von Hormonen, die das endokrine System beeinflussen, kann den Verteilungsindex der roten Blutkörperchen senken.
Eine Erhöhung des Koeffizienten tritt bei Frauen während der Schwangerschaft auf, wenn fötales Hämoglobin in ihrem Blut auftritt. Kleine Formen roter Blutkörperchen finden sich bei mikrozytischer Anämie.
Ein signifikanter Blutverlust kann zu einer Verringerung der Anisozytose führen, die verursacht wird durch:
- Trauma;
- innere Uterus-, Magen-, Darmblutungen;
- Spende;
- operativer Eingriff.
Wenn jedoch die Breite der Verteilung der Erythrozyten in der Analyse nach Volumen geringer ist als die Norm im Blut, bedeutet dies in 99% der Fälle, dass das RDW-Ergebnis fehlerhaft ist und keinen diagnostischen Wert hat.
Bei normaler Ausbreitungsbreite nahm der MCV ab oder zu
Wenn die Anisozytose normal ist und das MCV bis zu 80 fl beträgt, kann dies bedeuten, dass eine Anämie infolge einer anhaltenden chronischen Entzündung oder einer Beta-Thalassämie auftritt.
Die Beta-Thalassämie-Krankheit ist eine erbliche Blutpathologie, die durch eine angeborene Störung der Synthese von Beta-Hämoglobinketten verursacht wird.
Wenn das MCV erhöht ist und 100 fl überschreitet und die Verteilungsbreite der roten Blutkörperchen innerhalb normaler Grenzen bleibt, kann dies die Entwicklung von Folgendem bedeuten:
- myelodysplastisches Syndrom (MDS);
- aplastische Anämie.
MDS ist charakteristisch für ältere Menschen. Es ist selten, manifestiert sich in einer Verletzung der Prozesse der Hämatopoese des Knochenmarks.
Die Erkennungsrate steigt nach dem 70. Lebensjahr. Ärzte nennen die Risikofaktoren für MDS:
- Rauchen;
- Chemotherapie;
- Kontakt mit giftigen Substanzen - Benzin, Benzol, Pestizide;
- erbliche Veranlagung.
Änderungen in der klinischen Analyse weisen auf MDS hin:
- Abnahme der Neutrophilen;
- Abnahme des Hämoglobins;
- Abnahme der roten Blutkörperchen;
- verringerte Blutplättchen;
- Abnahme von Hämoglobin und Hämatokrit.
Die oben erwähnte aplastische Anämie ist ein weiterer Grund für den Anstieg des MCV bei einer normalen Volumenverteilung der Blutzellen. Diese Pathologie ist gekennzeichnet durch eine Verletzung der Bildung aller gebildeten Elemente im Knochenmark, die in den Blutkreislauf gelangen..
Die Krankheit ist schwer zu behandeln. Manchmal besteht die einzige Möglichkeit, die Hämatopoese im Knochenmark zu normalisieren, darin, sie von einem Spender zu transplantieren..
RDW erhöht
Wenn der RDW-CV-Index der Volumenverteilung der roten Blutkörperchen erhöht wird, bedeutet dies, dass im Bluttest ein signifikanter Unterschied zwischen der Größe der roten Blutkörperchen besteht, der durch die sich entwickelnde Anämie verursacht wird.
Bei der Diagnose der Art der Anämie, die Änderungen der Erythrozytenindizes verursacht hat, muss das durchschnittliche Volumen der roten MCV-Blutkörperchen berücksichtigt werden..
Lassen Sie sich nicht einschüchtern, wenn Sie ein handschriftliches Analyseformular mit komplexen Abkürzungen erhalten.
Zum Beispiel, wenn auf dem Bluttestformular „erhöhte RDW (oder sogar RDV) lat. Verteilung erythr. ", dann bedeutet die Dekodierung einer solchen Reduktion, dass der Verteilungsindex der roten Blutkörperchen höher als normal ist.
Wenn das MCV niedriger als die Norm ist (80 fl), kann ein Anstieg des RDW die Entwicklung einer Eisenmangelanämie bedeuten..
Ähnliche Veränderungen sind auch bei der sideroblastischen Anämie festzustellen, einer Krankheit, die durch eine Verletzung des Eisenstoffwechsels im Körper verursacht wird..
Bei einem MCV-Index, der die Norm überschreitet (100 fl), wird bei megaloblastischer Anämie und Lebererkrankungen ein hoher RDW beobachtet. Wenn das RDW erhöht ist und das MCV normal ist, kann dies auf die Entwicklung einer Myelofibrose hinweisen..
Bei der Myelofibrose ist die Hämatopoese gestört. Knochenmarkgewebe, das für die Produktion von Blutkörperchen verantwortlich ist, werden vernarbt und durch Bindegewebe ersetzt.
Die Krankheit entwickelt sich über viele Jahre, geht mit Schmerzen in Knochen und Gelenken einher und ist schwer zu behandeln.
Erhöhte RDW bei Polydefizienzanämie. Diese Art der hämatopoetischen Störung wird durch einen Mangel an Vitaminen und bestimmten Mineralien im Körper verursacht, die für die normale Produktion gebildeter Elemente, die in den Blutkreislauf gelangen, notwendig sind..
Um mehr darüber zu erfahren, was eine Erhöhung des RDW% bedeutet, welche Normen der Anisotropiekoeffizient bei Säuglingen, Jugendlichen und Erwachsenen hat, empfehlen wir im Artikel "Die Verteilungsbreite der Blutzellen wird erhöht"..
Was ist der RDW-Index der roten Blutkörperchen in einer Blutuntersuchung??
Materialien werden nur zu Informationszwecken veröffentlicht und sind kein Rezept für die Behandlung! Wir empfehlen Ihnen, einen Hämatologen in Ihrem Krankenhaus zu konsultieren!
Mitautoren: Natalia Markovets, Hämatologin
Erythrozyten sind scheibenförmige Zellen, die auf beiden Seiten konvex sind. Sie sind die Grundbausteine des Blutes und versorgen Organe und Gewebe mit Nährstoffen und Sauerstoff. In einem normalen Körper unterscheiden sich praktisch nicht alle roten Blutkörperchen im Volumen. Mit der Entwicklung einer Pathologie namens "Anisozytose" erscheinen rote Körper verschiedener Formen und Volumina im Blut. Um den Volumenverteilungsgrad der Erythrozyten nach Volumen zu bestimmen, wird ein Bluttest für RDW durchgeführt.
Inhalt:
Die Bestimmung von RDW in einem Bluttest soll die Heterogenität roter Blutkörperchen bestimmen. Rote Blutkörperchen neigen dazu, bei älteren Menschen zu schrumpfen. Ähnliche Veränderungen treten bei der Entwicklung einer Anämie auf. Ein RDW-Assay wird durchgeführt, um eine Anisozytose nachzuweisen.
Indikationen zur Analyse
Der Prozentsatz der RDW wird bestimmt, wenn eine Standardanalyse bestanden wird, die gemäß den geplanten diagnostischen Maßnahmen oder vor bevorstehenden chirurgischen Eingriffen durchgeführt wird.
Wichtig! Wenn klinische Symptome auf eine Anämie hindeuten, schlägt der Arzt vor, auf RDW zu testen. Die Analyse ist hinsichtlich der Differentialdiagnose der Art der Anämie und der Kontrolle über die Wirksamkeit der Behandlungsverfahren informativ.
Die häufigste Art der Anämie ist Eisenmangel. Im Anfangsstadium der Ferrodefizienz-Anämie überschreitet die Anzahl der roten Blutkörperchen bei geringer Hämoglobinsättigung nicht den normalen Bereich. Diese Ergebnisse zeigen das Fehlen einer Pathologie bei der Funktion des Knochenmarks..
Rote Blutkörperchen bei Eisenmangelanämie
In der zweiten Phase der Eisenmangelanämie steigt der RDW an. Bei Verstößen gegen die Hämoglobinsynthese sinkt das durchschnittliche Erythrozytenvolumen, die durchschnittliche Sättigung der Erythrozyten mit Hämoglobin. Das Ergebnis dieser Art der Anämiebehandlung ist die Normalisierung des Hämoglobins, seiner Haupteigenschaften im Blut. Die Anzahl der roten Blutkörperchen liegt im Normbereich. Dies kann durch orale oder parenterale Injektionen von eisenhaltigen Arzneimitteln erreicht werden.
Wenn bei Ihnen Polyzythämie vera diagnostiziert wurde, können Sie dies auf unserem Portal nachlesen.
Erythrozyten sind rote Blutkörperchen, die für die Übertragung von Sauerstoff von der Lunge auf das Gewebe und die Übertragung von Kohlensäure von den Geweben auf die Lunge verantwortlich sind. Darüber hinaus transportieren Erythrozyten vom Darm absorbierte Aminocarbonsäuren in das Gewebe, halten eine alkalische Blutreserve aufrecht und führen andere Aufgaben aus. Die Bestimmung der Konzentration roter Blutkörperchen im Blut ist ein wichtiger Test zur Überwachung der Gesundheit eines Kindes.
Analyse
Ein rdw-Bluttest wird unter Verwendung von Analysegeräten durchgeführt. Sie zählen Erythrozyten aller Größen in 1 μl Blut.
Die Blutentnahme erfolgt auf nüchternen Magen aus einer Vene
Die Maschine ermittelt die durchschnittliche Kapazität des Erythrozyten, berechnet die Abweichung und druckt sie in Form eines Histogramms aus. Eine RDW-Konzentration von 13 ± 1,5% wird für Erwachsene als normal angesehen..
Wenn der Prozentsatz an RDW innerhalb der Grenzen der Norm liegt, wird das Ergebnis als negativ angesehen. Wenn der Prozentsatz an RDW die Norm überschritten hat, wird das Ergebnis als positiv angesehen. In solchen Fällen werden Studien dupliziert, um die Ursache der Anomalie zu identifizieren. In einigen Fällen wird ein falsch positives Ergebnis beobachtet, wenn viele Makrozide im Blut auftreten, dh große Erythrozyten. Dies geschieht in der Regel einige Zeit nach einer Bluttransfusion oder Operation. Die Umverteilung und Umformung roter Blutkörperchen kann sich häufig und schnell ändern.
Hinweis. Manchmal ist es notwendig, die Ergebnisse mithilfe statistischer Analysen zu verarbeiten. Berechnen Sie den Wert der Standardabweichung vom arithmetischen Mittel der RDW-SD sowie den Prozentsatz der Variation der RDW-CV-Variabilität. Bei manueller Berechnung werden zuverlässige Ergebnisse erzielt. Diese Methode hat jedoch aufgrund der extremen Mühsal ihre Relevanz verloren.
Ergebnisse dekodieren
Die normale RDW beträgt 13 ± 1,5% für Erwachsene, 16,8 ± 1,9% für Babys unter sechs Monaten und 13,2 ± 1,6% für Kinder über sechs Monate. Wenn die Dekodierung des rdw-Bluttests eine Abweichung von der Norm ergab, wird dies für eine diagnostische Untersuchung und einen Behandlungsverlauf erforderlich.
Anisozytose. Das Foto zeigt, dass sich einige Zellen signifikant voneinander unterscheiden.
Ein Anstieg des rdw tritt bei folgenden Krankheiten auf:
- Eisenmangelanämie;
- hämolytische Anämie;
- Megaloblastenanämie;
- Leberfunktionsstörung;
- Avitaminose B3 und B12.
Der rdw-Index im Bluttest wird gesenkt, wenn sich mikrozytische Anämien entwickeln.
Bei der Dekodierung der Analyse wird der Wert von MCV berücksichtigt - das durchschnittliche Volumen der Erythrozyten. Die Einheit von MCV ist ein Femtoliter (fl), der μm 3 entspricht: 1 fl = 1 × 10 –15 L = 1 μm 3.
Die folgenden Werte gelten als MCV-Normen:
- bei Erwachsenen - 86 ± 10 fl;
- bei Neugeborenen - 106 fl;
- Bei Kindern unter einem Jahr - 81 ± 5 fl;
- Bei Kindern unter 11 Jahren - 84 ± 8 fl.
Index | Frauen | Männer |
Leukozyten (WBC), * 10 9 / l | 4.8-10.8 | 4.8-10.8 |
Erythrozyten (RBC), –10 | 2 / l | 4.2-5.4 | 4.7-6.1 |
Hämoglobin (HGB), G / L. | 120-160 | 140-180 |
Hämatokrit (NBT),% | 37-47 | 42-52 |
MCV, fl | 81-99 | 80-94 |
MSN, pg | 27-31 | 27-31 |
MCSU, g / dl | 33-37 | 33-37 |
RDW,% | 11.5-14.5 | 11.5-14.5 |
Thrombozyten (PLT), –10 9 / l | 130-400 | 130-400 |
Tabelle: Norm des Blutbildes. Hinweis: G / L - Giga / L = 109 / L; T / l - Tera / l = 1012 / l; fl - Femtoliter; pg - Pikogramm.
Wenn der RDW im normalen Bereich liegt und der MCV niedrig ist, kann dies auf einen Zustand nach einer Bluttransfusion sowie auf die folgenden Krankheiten hinweisen:
- Thalassämie. Erbpathologie, bei der die Hämoglobinsynthese pervers ist.
- Blutung verschiedener Ätiologien.
- Folgen der Entfernung der Milz.
- Das Vorhandensein von bösartigen Tumoren.
- Komplikationen durch Chemotherapie.
Wenn das MCV unter dem Normalwert liegt und das RDW erhöht ist, werden Beta-Thalassämie, Eisenmangelanämie und Erythrozytenerosion vermutet. Wenn MCV und RDW hoch sind, wird eine normale Lebererkrankung vermutet. Wenn beide Indikatoren erhöht sind, Vitamin B12-Mangel, hämolytische Anämie, intravaskuläre Hämolyse aufgrund von Unterkühlung, kann eine Nebenwirkung der Chemotherapie vermutet werden.
Es ist zu beachten, dass nur der behandelnde Arzt den RDW-Indikator im Bluttest korrekt interpretieren kann..
RDW im Bluttest ist erhöht: Ursachen
RDW in einem Bluttest spiegelt den Grad der Anisozytose wider, dh die Heterogenität der roten Blutkörperchen in Bezug auf ihr Volumen. Dank dieser Studie wird es möglich, den Gehalt an roten Blutkörperchen im Blut zu bestimmen, dessen Volumen signifikant höher ist als der Durchschnittswert, sowie den Unterschied zwischen kleinen und großen Zellen. Die Abkürzung steht für die Verteilung der roten Blutkörperchen nach ihrer Größe. In diesem Artikel werden wir untersuchen, warum der RDW im Bluttest erhöht werden kann..
Detaillierte Definition
Erythrozyten sind scheibenförmige bikonkave rote Blutkörperchen, die das Blut entsprechend färben. Darüber hinaus sind sie ihre Basis und transportieren Sauerstoff zu Organen und Geweben. Bei einem gesunden Menschen unterscheiden sich Erythrozyten nicht in Form, Farbe und Volumen. Die korrekte Funktion der roten Blutkörperchen wird nicht durch den Durchmesser bestimmt, sondern direkt durch ihr Volumen. Sein Durchschnittsindikator wird als MCV bezeichnet.
Der Koeffizient ist nur dann signifikant, wenn die RDW-CV-Werte vollständig identifiziert sind. Dieser Wert bei einem gesunden Menschen kann nur geringfügig schwanken. In der Medizin wird dieser Bereich als Heterogenität von Erythrozyten oder als Breite ihrer Verteilung über das Gesamtvolumen bezeichnet. Am häufigsten nimmt das Volumen der roten Blutkörperchen mit dem Alter ab, dh es treten Unterschiede zwischen ihnen auf. Es kann auch durch bösartige Tumoren oder Anämie verursacht werden. Wenn rote Blutkörperchen mit unterschiedlichem Volumen im Blut auftreten, spricht man von Anisozytose. Um Änderungen zu erkennen, muss der Spezialist den Patienten anweisen, die RDW zu bestimmen. Bei der Blutuntersuchung ist sie häufig erhöht.
Es gibt zwei Arten dieses Indikators:
- RDW CV, dh der relative Wert der Breite der Erythrozytenvolumenverteilung, der den Heterogenitätskoeffizienten der Größe der roten Blutkörperchen zeigt. Dieser Indikator in der Analyse ist erforderlich, um die Art der Unterschiede zu den Blutzellen festzustellen.
- RDW SD. Bestimmt Abweichungen von der Norm normaler Natur, die Unterschiede im Abstand zwischen dem maximalen und minimalen Volumen der roten Blutkörperchen aufzeigen.
So wird der RDW im Bluttest erhöht. Die Gründe hierfür sind nachstehend aufgeführt..
Warum ändert sich die Größe der roten Blutkörperchen??
Was bedeutet es, wenn der RDW im Bluttest erhöht ist? Dies ist eine häufige Frage. Die einfachste Ursache für das Problem der Veränderung von Blutzellen wird als unausgewogene menschliche Ernährung angesehen. Bei einer unkritischen Veränderung der Blutqualität liegt das Problem höchstwahrscheinlich im Mangel an bestimmten Spurenelementen, hauptsächlich wie B9, A, B12, Folsäure und Eisen. Wenn der Grund in Unterernährung liegt, kann es ausreichen, die Situation einfach durch Anpassung zu ändern, dh durch die Verwendung von Lebensmitteln, die die erforderlichen Nährstoffe in ausreichenden Mengen enthalten.
Wenn dieser Indikator die Norm deutlich überschreitet, hat die Person Grund zur Sorge und konsultiert sofort einen Arzt für eine gründliche Untersuchung..
Wichtigere Gründe
Noch wichtigere Gründe für die Veränderung des Erythrozytenvolumens sind:
- die Verwendung von unbehandeltem, minderwertigem oder chloriertem Wasser;
- Defekte in der Aktivität der Atemwege oder des Herzens und der Blutgefäße;
- Zeit des Aufwachsens oder der Nähe zum Alter;
- genetische Veranlagung;
- das Auftreten einer Eisenmangelanämie;
- verschiedene Komplikationen nach ARVI, Grippe oder Erkältung;
- chronische Infektionen;
- Manifestation von Symptomen bestimmter Krankheiten (Onkologie, bösartige Tumoren usw.).
Anisozytose
Der Prozess der Transformation des Volumens der roten Blutkörperchen wird als Anisozytose bezeichnet. Um einen Indikator für Erythrozytenanisozytose zu identifizieren, muss einem Finger oder einer Vene Blut entnommen und anschließend im Labor mit RDW diagnostiziert werden. Mit Hilfe moderner Geräte wird es möglich, Blut schnell und zuverlässig zu untersuchen.
Wie man feststellt, ob der RDW in einer Blutuntersuchung erhöht ist?
Zeichen
Für den Fall, dass Abweichungen in der Aktivität des Kreislaufsystems größer werden als geringfügige Änderungen, gibt der menschliche Körper bestimmte alarmierende Signale.
Eine Anpassung Ihrer Ernährung oder ein frühzeitiger Beginn der Behandlung des pathologischen Prozesses ist in jedem Fall einfacher, als die Angelegenheit auf ein kritisches Maß zu bringen.
Die folgenden Symptome können auf einen Anstieg des RDW im Körper hinweisen:
- ein starker Temperaturanstieg systematischer Natur;
- starkes Schwitzen;
- verminderte Aktivität, allgemeine Müdigkeit, ein Zustand der Schläfrigkeit;
- eine scharfe Stimmungsänderung ohne ersichtlichen Grund;
- In einigen Fällen wird die Haut gelb.
Wenn die oben aufgeführten Symptome festgestellt werden, müssen Sie sich nicht selbst behandeln oder glauben, dass alles von selbst verschwindet. Es lohnt sich nicht, einen Arzt aufzusuchen und sich im nächsten Labor oder in der nächsten Klinik untersuchen zu lassen. Es ist unmöglich, das Auftreten solcher Konsequenzen zuzulassen, die sich mit der Entwicklung einer Anisozytose im zweiten, dritten und vierten Grad manifestieren können..
Es ist sehr wichtig, die Bedeutung eines vollständigen Blutbildes zu verstehen. Die RDW wird häufig erhöht, aber nur ein qualifizierter Spezialist kann anhand der erhaltenen Informationen die richtige Diagnose stellen. In diesem Fall hilft auch das Hinzufügen möglicher zusätzlicher Anzeichen, die den Patienten stören können. Natürlich ist es viel einfacher, die Krankheit im Anfangsstadium zu verhindern oder zu beseitigen..
Wann ist eine Analyse erforderlich??
Eine Blutuntersuchung auf RDW wird in Fällen durchgeführt, in denen eine Person eine allgemeine Analyse durchführt, die in geplanter Weise oder zur Diagnose von Pathologien verschiedener Art sowie vor dem Eingreifen eines Chirurgen vorgeschrieben ist. Ein Spezialist kann auch anbieten, Blut zu spenden, um diesen Indikator zu bestimmen, wenn bei dem Patienten ein Verdacht auf Anämie besteht..
Eine solche Untersuchung dient hauptsächlich der Differentialdiagnose von Anämietypen und der Überwachung ihrer Therapie. Es kommt vor, dass der RDW im Bluttest bei einem Kind erhöht ist.
Dank moderner Analysegeräte können Sie schnell und qualitativ eine Blutuntersuchung durchführen, den Zustand der Erythrozyten beurteilen und die Merkmale der nachfolgenden Behandlung bestimmen. Die Anzahl der roten Blutkörperchen verschiedener Größen wird pro Mikroliter Blut gezählt. Mit den Analysatoren wird das durchschnittliche Erythrozytenvolumen berechnet und der Grad der Abweichung dieses Parameters vom Normalwert ermittelt. Das Ergebnis wird in Form eines Histogramms angezeigt. Es besteht die Möglichkeit, dass ein falsch positives Ergebnis erzielt wird, wenn der RDW im Bluttest hoch ist, die Person jedoch gesund ist. Dies ist auf die große Anzahl modifizierter Erythrozyten im Blut zurückzuführen, die als Makrozyten bezeichnet werden. Um die Zuverlässigkeit der Analyse zu erhöhen, ist eine Untersuchung der Price-Jones-Kurve erforderlich..
Das genaueste Ergebnis der Studie RDW SD Standard Deviation und RDW CV (Coefficient of Variation) ist die manuelle Berechnung. Diese Methode ist jedoch mühsam und zeitaufwändig und wird daher heute kaum noch verwendet..
Wenn alle Indikatoren den Werten der Norm entsprechen, ist das Ergebnis negativ. Wenn der RDW im Bluttest erhöht ist, ist das Ergebnis positiv. In einer solchen Situation ist meistens eine wiederholte Analyse erforderlich, deren Zweck darin besteht, die genaue Ursache der Änderungen zu bestimmen, da die Diagnose nach einer Blutentnahme nicht als endgültig angesehen werden kann. Dies liegt daran, dass der Indikator unmittelbar nach einer Bluttransfusion oder Operation ansteigen kann. Im Falle eines positiven Ergebnisses ist es daher in jedem Fall erforderlich, das Blutsaugen mit einer weiteren Analyse des Histogramms zu wiederholen. Erythrozyten können sich ziemlich oft und schnell verteilen und verändern.
Auf leeren Magen wird Blut aus einer Vene in der Nähe des Ellenbogens entnommen. Bei kleinen Kindern und Babys wird es am häufigsten vom Finger genommen..
Merkmale der Dekodierung von RDW in einer Blutuntersuchung
Der Indikator kann innerhalb verschiedener Grenzen erhöht werden.
Für Erwachsene liegt die Norm zwischen 11,5 und 14,5%, für Kinder unter sechs Monaten zwischen 14,9 und 18,0%. Für Kinder über sechs Monate - von 11,6 bis 14,8. RDW kann mit Anämie (megaloblastisch, hämolytisch, Eisenmangel), Folsäure- und Vitamin B12-Mangel, Lebererkrankungen zunehmen.
Bei der Dekodierung der Analyse werden auch die MCV-Werte berücksichtigt, wodurch die Arten von mikrozytischen Anämien während der Diagnose unterschieden werden können. Wenn der RDW mit vermindertem MCV erhöht ist, kann dies auf Eisenmangel, Beta-Thalassämie und Erythrozytenfragmentierung hinweisen. RDW ist normal und ein erhöhter MCV zeigt die Wahrscheinlichkeit einer Lebererkrankung an. Bei einem hohen Wert beider Indikatoren sind hämolytische Anämie, Vitamin B12-Mangel und Kälteagglutination nicht ausgeschlossen. Dieses Ergebnis ist auch typisch für Patienten, die sich einer Chemotherapie unterziehen..
Dekodierung und Wert des RDW-Indikators im allgemeinen Bluttest
Die wichtigsten Indikatoren bei der Untersuchung einer Blutprobe sind der Hämoglobinspiegel, die Anzahl der Leukozyten und Blutplättchen.
Moderne hämatologische Geräte bestimmen auch andere Werte, beispielsweise die Verteilungsbreite der roten Blutkörperchen. Der RDW-Koeffizient in einer Blutuntersuchung ist untrennbar mit dem mittleren Korpuskelwert verbunden.
Eine detaillierte Interpretation der Blutbiochemie ermöglicht eine genauere Diagnose, insbesondere bei der Bestimmung der Art der Anämie und der damit verbundenen Krankheiten. RDW als Ergebnis der Analyse kann auf eine Anzytose hinweisen, wenn im Blut rote Blutkörperchen gebildet werden, die größer oder kleiner als normal sind. Die Berechnung dieses Indikators liefert weitere Informationen bei niedrigem Hämoglobin und mikrozytischer Anämie (Verringerung der Größe der roten Blutkörperchen)..
RDW-Wert
Die Verteilungsbreite wird während eines allgemeinen venösen Bluttests berechnet, um die Gleichmäßigkeit der roten Blutkörperchen zu bestimmen. Das Wort "Breite" in diesem Begriff ist manchmal irreführend. RDW steht für Variation der Größe roter Blutkörperchen. Dieser Wert wird durch Vergleichen ihres Volumens berechnet.
Elektronische Geräte können die Impulse auswerten, die Blutzellen produzieren. Je stärker der Impuls, desto mehr rote Blutkörperchen. Die ungefähre Variation der Größe gesunder Erythrozyten beträgt 10,2–14,6%. Es ist wichtig zu beachten, dass bei Verwendung verschiedener Geräte die Decodierung von RDW unterschiedlich sein kann. Daher wird der Referenzwert der Norm im Testergebnis angegeben.
Klinische Verwendung
Das Verhältnis hilft bei der Diagnose verschiedener Zustände.
- Nährstoffmangel: Eisen, Folsäure, Vitamin B12. Mit solchen Anämien steigt RDW.
- Die Breite der Verteilung ermöglicht es, Thalassämie von Eisenmangelanämie zu unterscheiden. Bei Thalassämie liegt dieser Indikator innerhalb normaler Grenzen und bei Eisenmangel wird er überschätzt. Es sind jedoch zusätzliche Tests erforderlich, um eine genauere Diagnose zu erstellen..
- Wenn Ihnen Vitamin B12 und Folsäure fehlen, können Ihre roten Blutkörperchen an Größe zunehmen (makrozytische Anämie). Makrozytose ist aber auch bei anderen Krankheiten ein charakteristisches Merkmal. Die Verteilungsbreite von Erythrozyten liefert zusätzliche Informationen für eine korrekte Diagnose..
- Eine Variation der Größe der roten Blutkörperchen über der Norm lässt vermuten, dass im Frühstadium einige Verstöße vorliegen..
- Bei Patienten mit onkologischen und kardiovaskulären Erkrankungen spielt dieser Indikator eine wichtige Rolle bei der Früherkennung von Komplikationen, die zum Tod führen können..
Verhältnis mit MCV
Bei der Behandlung von Anämien und anderen Bluterkrankungen ist die Anzahl der RDW mit MCV verbunden - dem durchschnittlichen Volumen der Blutzellen. Grundsätzlich ist RDW das MCV-Verhältnis. Sein erhöhter Wert spiegelt die größere Heterogenität von MCV (Anzytose) wider, die normalerweise bei Abbau oder Funktionsstörung der Blutzellreifung auftritt.
Der Vergleich der beiden Indikatoren gibt Fachleuten Auskunft über eine bestimmte Abweichung im Blutzustand. Verschiedene Kombinationen von RDW- und MCV-Werten können auf Anämie, Thalassämie und chronische Lebererkrankungen hinweisen.
Erhöhte Anzahl von RDWs
- Mit normalem MCV können frühe Eisenmangelanämie, Lebererkrankungen und Sichelzellenerkrankungen diagnostiziert werden.
- Ein niedriger Wert weist auf eine Eisenmangelanämie hin, einige Formen der Thalassämie.
- Mit einem hohen Wert werden Megaloblastenanämie (Mangel an Vitamin B12, Folsäure), myelodysplastisches Syndrom und chronische Lebererkrankungen diagnostiziert.
Normales RDW
- Wenn der MCV niedrig ist, kann abnormales E-Hämoglobin oder Anämie als Symptom einer chronischen Erkrankung festgestellt werden.
- Während der Chemotherapie tritt ein hoher Wert auf, mit chronischen Erkrankungen der Leber, Myelodysplasie.
Was soll das normale RDW sein
Der optimale Wert des Koeffizienten beträgt 13%. Abweichungen innerhalb von 11‒14% gelten ebenfalls als Norm. Einige hämatologische Geräte haben einen eigenen, etwas anderen Standard, der zur Auswertung der Testergebnisse verwendet wird. Normalerweise wird dieser Wert im Bluttest zum Vergleich angegeben..
Wie bereits erwähnt, liefert die normale RDW-Stufe allein keine vollständigen Informationen. Es wird in Bezug auf den MCV-Score interpretiert.
Niedriger RDW
Der RDW liegt selten unter 10,2%. Dies bedeutet, dass rote Blutkörperchen einheitlich sind und sich praktisch nicht in der Größe unterscheiden..
Normalerweise ist dieser Zustand ein Zeichen für eine makrozytische Anämie, eine Störung, bei der nicht genügend rote Blutkörperchen im Blut vorhanden sind, und solche, die übergroß sind. Ein weiterer Grund für einen verringerten RDW-Wert ist die mikrozytische Anämie. Bei dieser Krankheit ist die Größe der Erythrozyten merklich geringer als normal..
Die Gleichmäßigkeit der Größe der Erythrozyten wird bei solchen Krankheiten beobachtet:
- Eisenmangelanämie mit Blutverlust, schlechter Eisenaufnahme, Infektion der inneren Organe mit Parasiten;
- Mangel an Vitamin B6;
- rheumatoide Arthritis.
Hohe RDW
Der Koeffizient gilt als erhöht, wenn der Indikator mehr als 15% beträgt. Dies bedeutet, dass die Größe der roten Blutkörperchen stark variiert..
Es gibt viele wahrscheinliche Gründe für diesen Zustand. RDW wird mit MCV verglichen, um die wahrscheinlichste Diagnose zu bestimmen.
Hoher MCV
Wenn wir bedenken, dass MCV das durchschnittliche Raumvolumen ist, das jede Blutzelle einnimmt, kann ein erhöhtes Niveau beider Indikatoren auf mehrere mögliche Abweichungen im Körperzustand hinweisen..
Leber erkrankung
Die Leber ist das größte innere Organ im menschlichen Körper, das für den Körper notwendige Substanzen produziert, Blut filtert und schädliche Chemikalien entfernt. Der Leberzustand verschlechtert sich mit Alkoholismus, was durch erhöhte RDW-Spiegel belegt wird.
Hämolytische Anämie
Eine Krankheit, bei der rote Blutkörperchen absterben oder zerstört werden, bevor ihr gesunder Lebenszyklus eintritt.
Megaloblastenanämie
Im Blut erscheinen große ovale Erythrozyten mit einem unterentwickelten Kern und einem kurzen Lebenszyklus. Normalerweise tritt dieser Zustand aufgrund eines Mangels an Folsäure oder Vitamin B12 in der Ernährung einer Person oder wenn die Absorption dieser Substanzen beeinträchtigt ist, auf..
Mangel an Vitamin A.
Der Körper muss eine Mindestmenge an Vitamin A für die Zellsynthese in Verbindung mit Vitamin B12 haben.
Niedriger MCV
In anderen Fällen ist das durchschnittliche Volumen der roten Blutkörperchen verringert, während die Verteilungsbreite immer noch höher als normal ist. Dies könnte ein Zeichen für weniger häufige Anämien oder Eisenmangelzustände sein..
Verminderter Hämoglobinspiegel
Hämoglobin ist in roten Blutkörperchen vorhanden. Es hilft, Sauerstoff an die Zellen des Körpers zu liefern. Für die Synthese von Hämoglobin wird Eisen benötigt, daher führt ein Mangel an diesem Spurenelement zu einer Abnahme des Hämoglobinspiegels im Blut.
Normalerweise wird eine Eisenmangelanämie durch unzureichendes Eisen in der Nahrung, schlechte Eisenaufnahme aus Nahrungsmitteln oder Nahrungsergänzungsmitteln verursacht.
Intermediäre Thalassämie
Intermediäre Thalassämie ist eine Blutkrankheit, bei der die Synthese einer oder mehrerer Komponenten des Hämoglobins beeinträchtigt ist. Infolgedessen werden die Blutzellen fragmentiert (in kleinere Partikel zerlegt).
Wenn die Fragmente der roten Blutkörperchen deutlich unterschiedlich groß sind, aber nicht mehr Platz beanspruchen, kann dies in der Analyse als niedriger MCV-Wert mit hohem RDW-Wert erscheinen.
Normales MCV
Ein erhöhter RDW mit einem normalen MCV-Pegel kann ausgelöst werden durch:
- das Anfangsstadium einer Eisenmangelanämie, die zu einer Abnahme des Hämoglobins führt;
- verminderte Spiegel an Vitamin B12 oder Folsäure im Körper, was eine Voraussetzung für eine makrozytische Anämie ist.
Bluttest - was ist rdw in einem Bluttest
Letzte Aktualisierung am 26. Juli 2017 um 19:39 Uhr
Lesezeit: 4 Minuten
In jeder Lebensphase, wenn der innere Zustand einer Person überprüft wird oder nur zur Vorbeugung der Gesundheit, wird eine allgemeine Blutuntersuchung durchgeführt.
Es wird wie von einem Arzt verschrieben durchgeführt, stellt jedoch keine Gefahr für die Gesundheit dar. Im Gegenteil, die Studie ist vorteilhaft, liefert ein Ergebnis und kann den Beginn der Entwicklung der Krankheit verhindern. Wenn unangenehme Symptome und Annahmen über die Krankheit auftreten, wendet sich eine Person an einen Arzt, und keine einzige Studie ist abgeschlossen, ohne den Blutfluss zu analysieren.
Der menschliche Körper enthält eine Vielzahl von Indikatoren, die für den menschlichen Zustand verantwortlich sind, und Abweichungen bei den Indikatoren führen zu instabiler Arbeit und einer Veränderung des Wohlbefindens einer Person.
Es gibt viele Gründe, die Anzahl der Indikatoren zu ändern, und manchmal ist es unmöglich, die Ursache sofort zu bestimmen. Wenn einer der Indikatoren gesenkt wird, spürt die Person die Änderung und geht ins Krankenhaus.
Die Ergebnisse der Analyse ermöglichen es, einige vorläufige Schlussfolgerungen zu ziehen und die Spezifität der Krankheit vorzuschlagen..
Wann lassen Sie sich testen??
Infolgedessen können Sie mit einer Blutuntersuchung eine Reihe von Indikatoren erhalten, die das Auftreten einer bestimmten Krankheit selbst in ihren Grundlagen beeinflussen können. Es gibt einen Unterschied zwischen dem Blutfluss von einem Finger oder von einer Vene, aber hier bestimmt der Arzt selbst, welche Analyse durchgeführt werden muss.
Es wird empfohlen, die Ergebnisse der Analyse ungefähr alle sechs Monate zu überwachen, um eine wahrscheinliche Krankheit im Stadium ihrer Entwicklung festzustellen und nicht zu beginnen. Wie bei allen Tests ist es ratsam, morgens und auf leeren Magen Blut zu spenden, damit die Nahrungsaufnahme die Änderung der Indikatoren nicht beeinflusst, da das Produkt möglicherweise ein Enzym enthält, das die Zusammensetzung des Blutflusses verändert.
Es ist unmöglich, das gesammelte Blut zu speichern, und es ist notwendig, es innerhalb von 5 Stunden zu analysieren, während sich die Blutzellen noch im Existenzmodus befinden und aktiv sind.
Der Blutfluss eines Erwachsenen wird stündlich aktualisiert, die Blutzusammensetzung eines gesunden Menschen ist relativ konstant, ändert jedoch seine Indikatoren während des Tages geringfügig, abhängig von den konsumierten Produkten oder den Arbeitsbedingungen.
Wichtige Blutflussindizes
Der Blutfluss umfasst mehrere hundert Indikatoren, die für den normalen Inhalt und den gesunden Zustand des menschlichen Körpers verantwortlich sind. Es ist nicht nur die Blutentnahme wichtig, sondern auch die Interpretation der Analyse für jeden Indikator separat..
- Erythrozyten - der größte Teil dieses Indikators ist der Blutgehalt. Es ist eine rote Blutkörperchen, die sich durch den Körper bewegt und Sauerstoff an alle inneren Organe, das Gehirn und die menschliche Haut liefert. Sie sind auch für die Aufnahme von Kohlendioxid und dessen Freisetzung aus dem menschlichen Körper verantwortlich. Rote Blutkörperchen halten den Körper sauber und schützen ihn vor Giftstoffen. Sie erfüllen eine schützende Ernährungsfunktion. Wenn der Gehalt an roten Blutkörperchen im Blutkreislauf gesenkt wird, kann dies auf eine sich entwickelnde Anämie hinweisen. Eine Erhöhung dieses Indikators wirkt sich auch nicht sehr positiv auf den menschlichen Zustand aus. Es ist notwendig, den Indikator für den Erythrozytenspiegel im Blutkreislauf regelmäßig zu überwachen, da seine Änderung in die eine oder andere Richtung auf Krankheiten im menschlichen Körper hinweist und ein niedriger Indikator Unterstützung und Behandlung erfordert. Eine Person mit einer medizinischen Ausbildung und einigen Konzepten für die Dekodierung von Analysen kann Änderungen in der Zusammensetzung des Blutes sogar anhand seiner Farbe bestimmen..
- Hämoglobin ist der Hauptbestandteil des Blutflusses, der für seine Sauerstoffversorgung verantwortlich ist. Hämoglobin ist ein komplexes Verhältnis von Eisen und Protein, es ist an der Übertragung von Sauerstoff durch den Körper und seiner Abgabe an alle inneren Organe einer Person beteiligt und reguliert den Säurezustand des Körpers. Wenn der richtige Hämoglobinspiegel sogar leicht gesenkt wird, fühlt sich die Person sofort unwohl und in einem schlechten Zustand im Körper. Eine Abnahme des Hämoglobins trägt auch zu einer Abnahme der intellektuellen Aktivität bei..
Ebenso wichtige Bestandteile des Blutflusses
Zusätzlich zu den Hauptindikatoren gibt es zusätzliche, aber nicht weniger wichtige Faktoren für die Struktur des Blutflusses:
- Hämatokrit ist im Blut vorhanden und zeigt das Verhältnis der Blutzellen zur Gesamtzusammensetzung, dh zum Plasmavolumen. Der Hämatokritspiegel im Blut zeigt seine Dichte, die ebenfalls sehr wichtig ist. Diese Stufe ist für jedes Geschlecht und Alter speziell. Wenn der Hämatokritindex gesenkt wird, deutet dies auf die Entwicklung einer Anämie hin, was bedeutet, dass der Flüssigkeitsspiegel im Körper den Normalwert überschreitet.
- Blutplättchen sind kleine Zellen im Blutkreislauf, die Öffnungen blockieren sollen. Bei leichten Verletzungen, Schnitten von Gefäßen oder Kapillaren sorgen Blutplättchen für die Sicherheit des Blutes, regulieren dessen Verbrauch und stimulieren die Gerinnung. Das heißt, der Blutverlust tritt nicht auf unbestimmte Zeit auf, sondern hört auf, die Wunde zu waschen. Wenn der Blutplättchenspiegel im Blutkreislauf niedrig ist, deutet dies auf eine Schädigung der Leber oder der Schilddrüse hin, und eine schwere Form der Influenza ist möglich. Bei einer hohen Thrombozytenzahl ist der Blutfluss zu dick und dies belastet den Herzmuskel.
Entschlüsselung einer Blutuntersuchung
Eine Blutuntersuchung ist ein sehr weit gefasstes Konzept, dessen Entschlüsselung viel Wissen und Mühe erfordert. Eine Liste von Krankheiten, die im Frühstadium mit rdw in einer Blutuntersuchung identifiziert werden können, wird berücksichtigt.
Was bedeutet dieses Konzept von rdw in einer Blutuntersuchung??
Erythrozyten spielen eine wichtige Rolle bei der Zusammensetzung des Blutflusses, aber ihre Breite und Verteilung sind ungleichmäßig.
Rdw in einem Bluttest ist ein Index, der die Häufigkeit der Verteilung von Blutzellen über das Blutvolumen zeigt. Das heißt, direkt im Blut zeigt rdw die Vielfalt der Volumina in einer bestimmten Blutprobe.
Der rdw cv-Index wird durch Blutanalyse berechnet und dient als Heterogenitätskoeffizient für die Größe der Erythrozyten. Erythrozyten können unterschiedlich groß sein und wie stark sie sich voneinander unterscheiden, zeigt dieser Index.
Der rdw sd-Indikator zeigt nicht nur die Einzelhandelsverteilung von Erythrozyten im Blut, sondern genau das Verhältnis des Gegenteils in der Größe der Erythrozyten. Das heißt, vom größten zum kleinsten.
Eine Blutuntersuchung auf rdw kann nach Anweisung eines Arztes ungeplant oder auf Wunsch des Patienten erfolgen. Die Ergebnisse dieser Analyse werden zur Identifizierung verschiedener komplexer Krankheiten verwendet..
Die Decodierungs-RDW-Analyse wird mit dem MCV-Indikator kombiniert. Es gibt auch Fälle, in denen diese MCV-Indizes in der Norm leicht überschätzt werden und der RDW-Indikator gute Ergebnisse zeigt, was auf Lebererkrankungen hinweist.
Veränderungen der Indikatoren - Angst des Körpers
Die Analyse des Blutflusses ist für jede Abweichung des Wohlbefindens des Körpers erforderlich. Bei der Feststellung einer Krankheit schreibt der Arzt zunächst Tests vor und berücksichtigt Änderungen der Indikatornormen.
Was ist, wenn rdw erhöht wird??
Dies weist auf die Entwicklung von Krankheiten im menschlichen Körper hin, von denen die Hauptanämie die Anämie ist.
Die Schwere derart schwerwiegender Krankheiten wird durch den Grad bestimmt. Um eine spätere Erkennung der Krankheit zu vermeiden, wird empfohlen, regelmäßig Tests durchzuführen.
Um eine Überweisung zu erhalten, müssen Sie nur zum Arzt kommen. Dies ist der Schlüssel zu einem gesunden Körper und zum Seelenfrieden einer Person.
Was ist RDW in einer Blutuntersuchung und wie werden die Messwerte entschlüsselt?
RDW in den Ergebnissen einer Blutuntersuchung ist ein ziemlich wichtiger Indikator, anhand dessen Werte das Vorhandensein einer Reihe von Krankheiten beurteilt werden kann. Mit dieser Analyse können Sie den Zustand der Erythrozyten im Blut anhand ihres Volumens ermitteln. Die beste Option wäre, rote Blutkörperchen mit dem gleichen Volumen zu haben, da die Effizienz der Sauerstoffversorgung von Geweben und Organen vom Volumen (und nicht von der Größe) der roten Blutkörperchen abhängt..
Aufgrund verschiedener Umstände können Erythrozyten jedoch untereinander unterschiedlich groß sein. In den Ergebnissen einer Blutuntersuchung gibt es also interessante Zahlen, die das Vorhandensein von Erythrozyten mit unterschiedlichem Volumen und den Unterschied zwischen ihnen bestimmen.
Was ist RDW?
Bitte beachten Sie, dass Anisozytose eine pathologische Veränderung der Größe (des Volumens) der roten Blutkörperchen ist. Wenn 7 bis 7,5 Mikrometer als Norm angesehen werden, gelten Makrozyten (große Zellen) mit Größen von 8 bis 12 Mikrometern als Anomalien. Kleine Abweichungen von der Norm sind nicht kritisch. Es ist allgemein anerkannt, dass das Verhältnis zwischen normalen und veränderten Erythrozyten 5: 1 beträgt..
Und nur RDW in der Analyse zeigt die Reihenfolge der Verletzung der Verteilung der Erythrozyten in der Größe.
Es sollte besonders betont werden, dass der Prozentsatz der Verteilungsbreite der roten Blutkörperchen zwei Marker enthält:
- RDW-CV ist ein Indikator für die Anzahl von Zellen unterschiedlicher Größe, d.h. die Schwere von Manifestationen wie Anisozytose.
- RDW-SD - unter Verwendung dieses Indikators wird der Unterschied zwischen den Größen der roten Blutkörperchen bewertet - vom kleinsten bis zum ausgeprägtesten.
In welchen Fällen wird die Analyse durchgeführt?
Unter idealen Bedingungen, auch unter normalen ambulanten Bedingungen, müssen bei der Blutentnahme für eine allgemeine klinische Analyse Indikatoren wie RDW und MCV angegeben werden. Leider ist dies häufig nicht der Fall, und diese Indikatoren können bei der Diagnose und Früherkennung vieler Krankheiten erheblich hilfreich sein..
Diese Studie bietet Unterstützung, wenn Sie vermuten:
- Mangel an Eisen, Cyanocobalamin, Folsäure im Körper.
- Zur Differentialdiagnose von Thalassämie aufgrund von Eisenmangelanämien.
- Beurteilung des Körperzustands in onkologischen Prozessen und Pathologie des Herz-Kreislauf-Systems.
Die wichtigsten Symptome, auf die Sie achten sollten, und der Arzt sollte eine Blutuntersuchung für RDW bestellen:
- Hyperthermisches Syndrom, besonders langfristig. Keine ausgeprägten äußeren Anzeichen einer Krankheit.
- Unwohlsein.
- Müdigkeit auch nach ausreichendem Schlaf.
- Tag und Nacht schwitzen.
- Schläfrigkeit.
- Instabile Stimmung.
- In einigen Fällen bekommt die Haut einen gelben Farbton.
Lesen Sie auch zum Thema
Wie läuft die Studie?
Um eine Studie an einem Erwachsenen durchzuführen, wird einer Vene in beiden Armen Blut entnommen. Die Analyse wird auf nüchternen Magen durchgeführt. Bei kleinen Kindern kann auch Fingerpicking durchgeführt werden.
Das erhaltene Analyseergebnis wird in ein Histogramm umgewandelt, nach dem die Ergebnisse ausgewertet werden. Bei Indikatoren im Normbereich gelten die Daten als negativ. Wenn die Manipulationen einen Anstieg des RDW zeigten, wird die Analyse als positiv angesehen.
In einigen Fällen können die Testergebnisse falsch positiv sein, da das Blut einer gesunden Person rote Blutkörperchen enthalten kann, die sich in Form und Größe geändert haben. Aus diesem Grund wird empfohlen, bei der Interpretation der Ergebnisse die Price-Jones-Kurve zu verwenden..
Im Falle einer positiven Antwort wird empfohlen, die Studie nach einer vom Arzt festgelegten Zeit zu wiederholen..
Dekodierung und Wert des RDW-Indikators im allgemeinen Bluttest
Für die korrekte Interpretation der erhaltenen Daten müssen unbedingt die MCV-Indikatoren berücksichtigt werden. Das Hauptziel in diesem Fall ist der Unterschied in den Arten der mikrozytischen Anämien..
RDW-Indikatoren in einer Blutuntersuchung sind das wichtigste Merkmal des Zustands roter Blutkörperchen. Das Verhältnis zwischen verschiedenen Größen roter Blutkörperchen im Blut kann auf eine große Anzahl von Krankheiten bis zur Entwicklung maligner Neoplasien hinweisen..
Um die Indikatoren angemessen zu charakterisieren, muss beachtet werden, dass sich der RDW-Index schnell ändern kann, da er kein konstanter Wert ist.
Im Allgemeinen muss bei jeder Untersuchung einer allgemeinen Blutuntersuchung der RDW-Index berechnet werden, da er den Zustand des gesamten Organismus als Ganzes vollständig charakterisiert.
Bei der Bestimmung der überschätzten Indizes des Index müssen zusätzliche Untersuchungen festgelegt werden, die auf der Hauptpathologie des Patienten basieren.
Bei erhöhten Indikatoren müssen nach schwerwiegenderen Gründen gesucht werden, um die Entwicklung gewaltiger Krankheiten bereits zu Beginn ihrer Entwicklung zu bestimmen..
Verhältnis mit MCV
Wenn sich der RDW-CV-Wert im Blut ändert, steigen die MCV-Werte an..
Im Gegensatz zu CV ist RDW-SD unabhängig von den MCV-Werten.
Die Analyse von Indikatoren wie RDW und MCV ermöglicht eine qualitative Analyse des Blutzustands sowie der Art des pathologischen Prozesses, aber welches Blut eine Reaktion hervorrief.
RDW-Rate
Die Indikatoren eines gesunden Menschen sind wie folgt:
- Erwachsene - 11,5 bis 14,5%.
- Kinder unter 6 Monaten - von 14,9 bis 18,7%.
- Kinder über 6 Monate - von 11,6 bis 14,8%.
Lesen Sie auch zum Thema
Reduzierte und erhöhte Level
Die Situation, in der der RDW erhöht wird, dh wir haben mehr rote Blutkörperchen als im Volumen erforderlich, ist ziemlich gefährlich. Tatsache ist, dass einer der Hauptnachteile von Makrozyten ihre verkürzte Lebensdauer ist. An sich ist dies schlecht, da Sie irgendwie die Gesamtzahl der roten Blutkörperchen in der Norm halten müssen..
Noch wichtiger ist jedoch, dass die Anzahl der gleichzeitig zerfallenden roten Blutkörperchen zunimmt und infolgedessen der Fluss von freigesetztem Eisen und Bilirubin zunimmt. Dieser erhöhte Fluss beginnt die Leber zu belasten, die jetzt überlastet ist..
Außerdem kann sich ein Teil der Makrozyten in ihrem Durchmesser nicht durch den Durchmesser der Kapillaren quetschen, und die Milz ist mit ihrer Verwendung verbunden. Die Belastung führt zu einer Vergrößerung, und die Milz beginnt, auf Darm und Magen zu drücken. Umliegende Gewebe und Organe können betroffen sein.
Ein Anstieg der RDW-Werte um mehr als 15% weist auf die Entwicklung pathologischer Zustände im Körper hin. Am häufigsten wird die RDW erhöht, wenn:
- Kombination mit hohen MCV-Raten mit erhöhtem RDW - Leberschaden mit Alkoholismus, hämolytischer Anämie, megaloblastischer Anämie, Vitamin-A-Hypovitaminose.
- Kombination mit niedrigen MCV-Werten mit erhöhtem RDW - niedriger Hämoglobinspiegel, Eisenmangelzustände, die allerersten Manifestationen einer Thalassämie.
- Kombination mit normalen MCV-Werten mit erhöhtem RDW - Manifestation einer Eisenmangelanämie, einer Abnahme von Vitamin B12 und / oder Folsäure, die zu einer makrozytischen Anämie führt.
Eine Abnahme der RDW-Werte unter 10,2% tritt bei folgenden pathologischen Prozessen im Körper auf:
- Mikrozytäre Anämie.
- Rheumatoide Arthritis.
- Vitamin B6-Mangel.
- Blutverlust.
- Beeinträchtigte Eisenaufnahme.
- Parasitäre Invasionen.
Bei normalen RDW-Werten, begleitet von einer Abnahme des MCV, heißt es:
- Häufige Bluttransfusionen, bei denen es zu einer Dissoziation bei der Bildung und Anwesenheit von Blutzellen kommt.
- Schwere Thalassämie.
- Hämorrhagische Prozesse aufgrund chronischen Blutverlusts, auf die der menschliche Körper zu Beginn der Krankheit nicht mit äußeren Erscheinungsformen reagiert.
- Entfernung der Milz aufgrund traumatischer Verletzungen - in diesem Fall kommt es zu einer starken Umverteilung der Blutzellen sowie zu einer Verzögerung der Bildung von Blutelementen aufgrund des Fehlens eines der wichtigen hämatopoetischen Organe.
- Maligne Neoplasien, bei denen das Zellwachstum des Blutsystems gehemmt wird.
- Chemotherapie, bei der wie im Verlauf der chemotherapeutischen Behandlung eine Unterdrückung der zellulären Elemente des Blutsystems beobachtet wird.
- Entwicklung der Myelodysplasie.
Eine rechtzeitige, vollständige und vor allem kompetente Untersuchung des Blutbildes wird den Arzt über viele Veränderungen im menschlichen Körper informieren. Auf diese Weise können Sie den Ausbruch vieler Krankheiten nicht übersehen, auch nicht bösartiger Neoplasien verschiedener Lokalisationen..