Bluttestindikatoren

Erythrozytenindizes (MCV, MCH, MCHC):

  • MCV - das durchschnittliche Volumen eines Erythrozyten in Kubikmikrometern (μm) oder Femtolitern (fl).
  • MCH - durchschnittlicher Hämoglobingehalt in einem einzelnen Erythrozyten.
  • MCHC - durchschnittliche Konzentration von Hämoglobin in Erythrozyten.

Thrombozytenindizes (MPV, PDW, PCT):

  • MPV (mittleres Thrombozytenvolumen) - mittleres Thrombozytenvolumen.
  • PDW - die relative Breite der Verteilung der Blutplättchen nach Volumen.
  • PCT (Thrombozytenkritiker) - Thrombozyten.
  • LYM% (LY%) (Lymphozyten) - relativer (%) Gehalt an Lymphozyten.
  • LYM # (LY #) (Lymphozyten) - absolute Lymphozytenzahl.
  • MXD% - relativer (%) Gehalt einer Mischung aus Monozyten, Basophilen und Eosinophilen.
  • MXD # - der absolute Gehalt einer Mischung aus Monozyten, Basophilen und Eosinophilen.
  • NEUT% (NE%) (Neutrophile) - relative (%) Neutrophilenzahl.
  • NEUT # (NE #) (Neutrophile) - absolute Neutrophilenzahl.
  • MON% (MO%) (Monozyten) - relativer (%) Gehalt an Monozyten.
  • MON # (MO #) (Monozyten) - absoluter Gehalt an Monozyten.
  • EO% - relativer (%) Gehalt an Eosinophilen.
  • EO # - absoluter Gehalt an Eosinophilen.
  • BA% - relativer (%) Gehalt an Basophilen.
  • BA # - absoluter Gehalt an Basophilen.
  • IMM% - relativer (%) Gehalt unreifer Granulozyten.
  • IMM # ​​- absoluter Gehalt an unreifen Granulozyten.
  • ATL% - relativer (%) Gehalt atypischer Lymphozyten.
  • ATL # - absoluter Gehalt an atypischen Lymphozyten.
  • GR% - relativer (%) Gehalt an Granulozyten.
  • GR # - der absolute Gehalt an Granulozyten.
  • RBC / HCT - durchschnittliches Erythrozytenvolumen.
  • HGB / RBC - durchschnittlicher Hämoglobingehalt in Erythrozyten.
  • HGB / HCT - die durchschnittliche Konzentration von Hämoglobin im Erythrozyten.
  • RDW - Verteilungsbreite der roten Blutkörperchen - Variationskoeffizient des durchschnittlichen Volumens der Erythrozyten.
  • RDW-SD - relative Verteilungsbreite der Erythrozyten nach Volumen, Standardabweichung.
  • RDW-CV - relative Breite der Verteilung der Erythrozyten nach Volumen, Variationskoeffizient.
  • P-LCR - großes Thrombozytenverhältnis.
  • ESR - Sedimentationsrate der Erythrozyten.

veröffentlicht am 22.06.2011 20:40 Uhr
aktualisiert am 12.06.2015
- Klinische Blutuntersuchung

Entschlüsselung einer allgemeinen Blutuntersuchung

Ein allgemeiner Bluttest ist möglicherweise der häufigste Test, den Ärzte verschreiben, um die Gesundheit des Patienten richtig zu diagnostizieren und zu untersuchen. Aber was in der Antwort kommt, sagt dem Patienten nichts. Um zu verstehen, was all diese Zahlen bedeuten, bieten wir Ihnen eine Dekodierung der Bluttestwerte.

Die allgemeine Blutuntersuchung ist unterteilt in:

  • Blutchemie;
  • Immunologische Blutuntersuchung;
  • Hormonelle Blutuntersuchung;
  • Serologische Blutuntersuchungen.

Entschlüsselung einer Blutuntersuchung:

Notation,
Ermäßigungen
Normalwerte - vollständiges Blutbild
Kinder im AlterErwachsene
1 Tag1 Monat6 Monate12 Monate1-6 Jahre alt7-12 Jahre alt13-15 Jahre altder MannFrau
Hämoglobin
Hb, g / l
180-240115-175110-140110-135110-140110-145115-150130-160120-140
Erythrozyten
RBC
4.3-7.63.8-5.63.5-4.83.6-4.93.5-4.53.5-4.73.6-5.14-5.13.7-4.7
Farbindex
MCHC,%
0,85-1,150,85-1,150,85-1,150,85-1,150,85-1,150,85-1,150,85-1,150,85-1,150,85-1,15
Retikulozyten
RTC
3-513-153-153-153-123-122-110,2-1,20,2-1,2
Thrombozyten
PLT
180-490180-400180-400180-400160-390160-380160-360180-320180-320
ESR
ESR
2-44-84-104-124-124-124-151-102-15
Leukozyten
WBC,%
8,5-24,56.5-13.85.5-12.56-125-124.5-104.3-9.54-94-9
Stechen,%1-170,5-40,5-40,5-40,5-50,5-50,5-61-61-6
Segmentiert,%45-8015-4515-4515-4525-6035-6540-6547-7247-72
Eosinophile
EOS,%
0,5-60,5-70,5-70,5-70,5-70,5-70,5-60-50-5
Basophile
BAS,%
0-10-10-10-10-10-10-10-10-1
Lymphozyten
LYM,%
12-3640-7642-7438-7226-6024-5425-5018-4018-40
Monozyten
MON,%
2-122-122-122-122-102-102-102-92-9

Nun mehr zu den Hauptindikatoren der allgemeinen Blutuntersuchung.

Hämoglobin

Hämoglobin ist das Blutpigment in roten Blutkörperchen. Seine Funktion besteht darin, Sauerstoff von der Lunge zu Geweben und Organen und Kohlendioxid zurück zur Lunge zu transportieren.

Erhöhtes Hämoglobin:

  • in großer Höhe bleiben
  • Polyzythämie (eine Zunahme der Anzahl roter Blutkörperchen)
  • Dehydration und Blutgerinnsel
  • hohe körperliche Aktivität

Vermindertes Hämoglobin:

Farbindex

Der Farbindikator zeigt den relativen Gehalt an Hämoglobin in Erythrozyten. Dieser Indikator ist wichtig für die Diagnose einer Anämie..

Farbindex-Boost:

Abnahme des Farbindex:

Erythrozyten

Rote Blutkörperchen sind rote Blutkörperchen, die sich im roten Knochenmark bilden. Rote Blutkörperchen enthalten Hämoglobin und tragen Sauerstoff.

Zunahme der Erythrozyten:

Abnahme der roten Blutkörperchen:

Leukozyten

Weiße Blutkörperchen. Im roten Knochenmark gebildet. Die Funktion von Leukozyten besteht darin, den Körper vor Fremdstoffen und Mikroben zu schützen. Mit anderen Worten, es ist Immunität.

Es gibt verschiedene Arten von Leukozyten, daher ist eine Änderung der Anzahl der einzelnen Arten und nicht aller Leukozyten im Allgemeinen von diagnostischem Wert..

Zunahme der Leukozyten:

  • Infektionen, Entzündungen
  • Allergie
  • Leukämie
  • Zustand nach akuter Blutung, Hämolyse

Abnahme der Leukozyten:

  • Knochenmarkpathologie
  • Infektionen (Grippe, Röteln, Masern usw.)
  • genetische Anomalien der Immunität
  • erhöhte Milzfunktion
Leukozytenformel

Der Prozentsatz der verschiedenen Arten von Leukozyten. Neutrophile: Zellen, die für Entzündungen, die Bekämpfung von Infektionen (außer Viren), unspezifische Abwehr (Immunität) und die Entfernung ihrer eigenen toten Zellen verantwortlich sind. Reife Neutrophile haben einen segmentierten Kern, junge Neutrophile haben einen Stab.

Erhöhung der Leukozytenzahl:

  • Rausch
  • Infektionen
  • Entzündungsprozess
  • bösartige Tumore
  • psycho-emotionale Erregung

Verminderte Leukozytenzahl:

  • aplastische Anämie, Knochenmarkpathologie
  • genetische Störungen der Immunität
  • einige Infektionen (viral, chronisch)
Eosinophile

Eosinophile beteiligen sich am Kampf gegen parasitäre Invasionen, Allergien.

Erhöhte Eosinophile:

  • bösartige Tumore
  • allergische Zustände
  • myeloische Leukämie
  • parasitäre Invasionen

Verminderte Eosinophile:

  • Geburt
  • eitrige Infektionen
  • Schock
  • Operation
Basophile

Basophile verlassen das Gewebe und verwandeln sich in Mastzellen, die für die Freisetzung von Histamin verantwortlich sind - eine Überempfindlichkeitsreaktion auf Lebensmittel, Medikamente usw..

Basophil-Verbesserung:

  • Windpocken
  • Überempfindlichkeitsreaktionen
  • chronische Sinusitis
  • Hypothyreose

Verminderte Basophile:

  • Schwangerschaft
  • Ovulation
  • akute Infektionen
  • Hyperthyreose
  • Stress
Lymphozyten

Lymphozyten sind die Hauptzellen des Immunsystems des menschlichen Körpers. Sie bekämpfen Virusinfektionen, zerstören Fremdzellen und veränderte eigene Zellen, setzen Antikörper (Immunglobuline) im Blut frei - Substanzen, die Antigenmoleküle blockieren und aus dem Körper entfernen.

Erhöhte Lymphozyten:

Verminderte Lymphozyten:

  • Verlust der Lymphe
  • aplastische Anämie
  • akute Infektionen (nicht viral) und Krankheiten
  • Immundefizienzzustände
  • systemischer Lupus erythematodes
Monozyten

Monozyten sind die größten weißen Blutkörperchen. Schließlich zerstören sie fremde Zellen und Proteine, Entzündungsherde, zerstörte Gewebe. Monozyten sind die wichtigsten Zellen des Immunsystems. Monozyten treffen als erste auf das Antigen und präsentieren es Lymphozyten zur Entwicklung einer vollwertigen Immunantwort.

Erhöhte Monozyten:

  • Leukämie
  • Tuberkulose, Sarkoidose, Syphilis
  • Infektionen (Viren, Pilze, Protozoen)
  • systemische Bindegewebserkrankungen (Arthritis, Periarteritis nodosa, systemischer Lupus erythematodes)

Verminderte Monozyten:

  • Haarzellenleukämie
  • aplastische Anämie
ESR

ESR ist die Rate der Erythrozytensedimentation während der Blutsedimentation. Der ESR-Spiegel hängt direkt von der Anzahl der Erythrozyten, ihrem "Gewicht" und ihrer Form sowie von den Eigenschaften des Blutplasmas ab - der Menge an Proteinen sowie der Viskosität.

Erhöhte ESR:

  • Entzündungsprozess
  • Infektionen
  • Anämie
  • bösartige Tumore
  • Schwangerschaft
Retikulozyten

Retikulozyten sind junge Formen roter Blutkörperchen. Normalerweise sollten sie sich im Knochenmark befinden. Ihr Blutüberschuss weist auf eine erhöhte Erythrozytenbildungsrate hin..

Erhöhte Retikulozyten:

  • erhöhte Bildung von Erythrozyten mit Anämie (mit Blutverlust, Eisenmangel, hämolytisch)

Verminderte Retikulozyten:

  • Nierenerkrankung
  • Störungen der Erythrozytenreifung (B12-Folatmangelanämie)
  • aplastische Anämie
Thrombozyten

Blutplättchen sind Blutplättchen aus Riesenzellen im Knochenmark. Thrombozyten sind für die Blutgerinnung verantwortlich.

Erhöhte Blutplättchen:

  • Entzündungsprozess
  • myeloische Leukämie
  • Polyzythämie
  • Zustand nach der Operation

Verminderte Blutplättchen:

  • aplastische Anämie
  • systemischer Lupus erythematodes
  • thrombozytopenische Purpura
  • hämolytische Erkrankung, Isoimmunisierung nach Blutgruppe, Rh-Faktor
  • hämolytische Anämie

Es sei jedoch daran erinnert, dass nur ein Arzt die Analysen richtig diagnostizieren und interpretieren kann. All dies dient nur zur Orientierung, nicht aber zur Selbstdiagnose.

Entschlüsselung einer Blutuntersuchung bei Erwachsenen und Kindern

Bei ärztlicher Untersuchung oder Vorliegen einer Krankheit muss eine Person eine allgemeine Blutuntersuchung bestehen. Diese Studie hilft bei der Diagnose von entzündlichen, bösartigen und infektiösen Pathologien im Frühstadium. Außerdem ist eine Blutuntersuchung erforderlich, um die Wirksamkeit der Behandlung zu beurteilen..

Entschlüsselung einer allgemeinen Blutuntersuchung

Bitte beachten Sie: Für Kinder können die Normen für jeden der Indikatoren sehr unterschiedlich sein. Es hängt alles vom Alter des Kindes ab.

Die Entschlüsselung der CBC bei Erwachsenen ist einfacher, da sich die Werte der Norm während der Reife nicht so oft ändern..

Die folgenden Indikatoren sind in den Ergebnissen einer Blutuntersuchung angegeben:

Bezeichnung bei der Dekodierung

Norm für Erwachsene

Norm für Kinder

  • bis zu einem Jahr - 180-400;
  • 1-6 Jahre alt - 180-400;
  • 6-12 Jahre alt - 160-380;
  • 12-16 Jahre alt - 160-390.

Myelozyten (Granulozytenvorläufer) (%)

  • bis zu einem Jahr - 1-6;
  • 1-6 Jahre alt - 1-7;
  • 6-12 Jahre alt - 1-5;
  • 12-16 Jahre alt - 1-5.

Durchschnittliches Erythrozytenvolumen (fl, Femtoliter)

  • bis zu einem Jahr - 71-112;
  • 1-6 Jahre alt - 73-85;
  • 6-12 Jahre alt - 75-87;
  • 12-16 Jahre alt -73-95.
  • 4-5.1 - für Männer;
  • 3,7-4,7 - für Frauen.
  • bis zu einem Jahr - 3,6-4,9;
  • 1-6 Jahre alt - 3,5-4,5;
  • 6-12 Jahre alt - 3,5-47;
  • 12-16 Jahre alt - 3.6-5.1.
  • 120-140 - für Frauen;
  • 130-160 - für Männer.
  • bis zu einem Jahr - 100-140;
  • 1-6 - 110-145;
  • 6-16 - 115-150.
  • 36-42 - für Frauen;
  • 40-48 - für Männer.
  • bis zu einem Jahr - 41-65;
  • 1-6 - 32-42;
  • 6-12 - 33-43;
  • 12-16 -34-48.
  • bis zu einem Jahr - 6-17,5;
  • 1-6 - 6-14,5;
  • 6-12 - 4,5-13,5;
  • 12-16 -4.5-13.0.

ESR (Erythrozytensedimentationsrate, mm / h)

  • 1-10 - für Männer;
  • 2-15 - für Frauen.
  • bis zu einem Monat - 0-2;
  • bis zu einem Jahr - 2-12;
  • 6-16 - 2-10.
  • bis zu einem Jahr - 15-45;
  • 1-6 - 25-60;
  • 6-12 - 35-65;
  • 12-16 -40-65.
  • bis zu einem Jahr - 2-7;
  • 1-12 - 1-6;
  • über 12 - 1-5.

Bis zu sechs Monaten - 14.9-18.7. In Zukunft erreichen die Indikatoren allmählich die Norm eines Erwachsenen..

Thrombozyten

Thrombozyten spielen eine Schlüsselrolle bei der Blutgerinnung.

Wenn ihr Niveau nicht der Norm entspricht, weist dies auf Probleme mit der Hämatopoese hin, obwohl einige Ursachen der Verletzung physiologischer Natur sind. Anhand der Anzahl der Blutplättchen können folgende Pathologien oder besondere Zustände vermutet werden:

Entschlüsselung der Bluttestergebnisse

Welche Beweise

Abweichung nach oben

  • eitrige Prozesse;
  • Tuberkulose, Syphilis, Brucellose;
  • frühe Zeit nach der Operation;
  • Erythrämie;
  • Autoimmunpathologien;
  • Anämie;
  • körperliche Überlastung.

Abwärtsabweichung

  • aplastische Anämie;
  • systemischer Lupus erythematodes;
  • Rickettsiose;
  • autoimmune hämolytische Anämie;
  • Transfusion von Blutbestandteilen;
  • Nierenvenenthrombose;
  • parasitäre Krankheiten;
  • Virusinfektionen;
  • Hämophilie;
  • paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie;
  • bakterielle Infektionen.

Erythrozyten

Rote Blutkörperchen tragen Hämoglobin, daher besteht ihre Hauptfunktion darin, Sauerstoff auf Organe und Gewebe zu übertragen. Abweichungen des Erythrozytenspiegels von der Norm haben ihre eigenen Gründe:

Welche Beweise

Abweichung nach oben

  • Erkrankungen des hämatopoetischen Systems;
  • Dehydration;
  • Erbkrankheiten des Lungensystems;
  • angeborene Herzfehler;
  • Herz- oder Lungenversagen;
  • Erkrankungen des Harnsystems.

Abwärtsabweichung

  • Rausch;
  • Störungen des Immunsystems;
  • schlechte Ernährung mit einem Mangel an Eiweiß und Vitaminen;
  • chronische oder starke akute Blutungen;
  • genetische Pathologien, die mit einer Verletzung der Synthese von Enzymen verbunden sind, die für die Produktion von Erythrozyten notwendig sind;
  • Erkrankungen des hämatopoetischen Systems.

Hämoglobin

Im Körper ist Hämoglobin für die Übertragung von Sauerstoff verantwortlich, daher bestimmt dieser Indikator den Grad der Sauerstoffsättigung von Organen und Geweben. Mögliche Gründe für die Abweichung von HGB von der Norm:

Welche Beweise

Abweichung nach oben

  • Lungen- oder Herzinsuffizienz;
  • Erkrankungen der Harnorgane;
  • Dehydration;
  • Erbkrankheiten des Lungensystems oder des Herzens;
  • Leukämie.

Abwärtsabweichung

  • Eisenmangel;
  • Avitaminose;
  • Erkrankungen des hämatopoetischen Systems;
  • starke Blutung;
  • Kachexie;
  • angeborene Blutpathologien.

Hämatokrit

Der Prozentsatz des zirkulierenden Blutvolumens zur gesamten Zellmasse spiegelt den Hämatokrit wider. Kleine Abweichungen in diesem Indikator können als normal angesehen werden. Aus folgenden Gründen entwickeln sich starke Veränderungen:

Welche Beweise

Abweichung nach oben

  • Atem- oder Herzinsuffizienz;
  • Dehydration durch Durchfall, Diabetes, Verbrennungen, starkes Erbrechen;
  • Erythrämie.

Abwärtsabweichung

  • zweite Hälfte der Schwangerschaft;
  • Anämie;
  • Nierenversagen.

Leukozyten

Leukozyten sind für die zelluläre Immunität des Körpers verantwortlich: Makrophagen, Leukozyten, Neutrophile und Lymphozyten. Sie bekämpfen Infektionserreger, synthetisieren Antikörper. Nach den Ergebnissen einer Blutuntersuchung kann der Leukozytenspiegel aus bestimmten Gründen auch erhöht oder verringert werden:

Mögliche Ursachen entschlüsseln

  • 2. Schwangerschaftstrimester;
  • Impfung;
  • Nahrungsaufnahme;
  • monatlich;
  • Muskelaktivität.
  • postoperative Zeit;
  • infektiöse oder eitrige Pathologien;
  • Verbrennungen, Erfrierungen und andere weitgehende Zerstörung von Weichteilen;
  • bösartige Neubildungen;
  • Pathologie des hämatopoetischen Systems;
  • Rückfall einer rheumatischen Erkrankung;
  • Krebs.

  • Leukämie;
  • Strahlenschäden;
  • Grippe, Röteln, AIDS, Mumps, Sepsis, Masern;
  • systemischer Lupus erythematodes;
  • rheumatoide Arthritis;
  • Avitaminose;
  • Malaria und andere parasitäre Infektionen;
  • Chemotherapie.

Die Entschlüsselung einer Blutuntersuchung bei Kindern und Erwachsenen muss ESR enthalten. Häufiger schreibt der Spezialist diesen Indikator ganz unten auf, als würde er zusammenfassen. ESR kann indirekt auf verschiedene entzündliche Prozesse hinweisen:

  • Menstruation;
  • Schwangerschaft;
  • Infektionen der Atemwege;
  • gynäkologische Pathologien;
  • Magen-Darm-Erkrankungen;
  • eitrige Prozesse;
  • Autoimmunpathologien;
  • Zahnkrankheiten.

  • Gehirnerschütterung;
  • übertragene Virusinfektion;
  • extreme Dünnheit;
  • Einnahme von Steroid-Medikamenten;
  • erhöhte Glukosespiegel;
  • chronische Müdigkeit;
  • Blutungsstörungen.

Neutrophile

Die Anzahl der Neutrophilen kann je nach Zustand des Immunsystems variieren, da diese Zellen eine Art weiße Blutkörperchen sind. Abweichungsvarianten des Bluttestindikators von der Norm:

  • Pankreatitis, Kolitis, Gastritis;
  • Lungenentzündung, Bronchitis, Mandelentzündung, Enteritis, Sinusitis;
  • Diabetes mellitus, Urämie, metabolisches Syndrom;
  • Onkologie;
  • Immunstimulanzien einnehmen;
  • Abszess, Phlegmon, Osteomyelitis;
  • Schlaganfall, Milz-, Herz- oder Niereninfarkt.

  • Hyperthyreose;
  • Grippe, Windpocken, Röteln, Masern, Brucellose, Hepatitis;
  • erbliche Neutropenie;
  • Chemotherapie;
  • Einnahme von Antibiotika oder entzündungshemmenden Medikamenten;
  • Akute Leukämie;
  • aplastische Anämie.

Eosinophile

Die wichtigsten "Pfleger" des Körpers sind Eosinophile, da sie Allergene und Toxine neutralisieren und an der Bildung der humoralen Immunität beteiligt sind. Eine Abweichung der Anzahl dieser Zellen von der Norm weist auf Probleme mit Abwehrmechanismen hin:

  • Autoimmunpathologien;
  • Geschlechtskrankheiten;
  • Tuberkulose, Scharlach, Mononukleose;
  • Allergie;
  • Opisthorchiasis, Echinokokkose;
  • Enterobiasis;
  • bösartige Tumore;
  • Leukämie, Lymphogranulomatose, Lymphom.

  • der Beginn einer Infektionskrankheit;
  • Schwermetallvergiftung;
  • Abszess, Gangrän, Osteomyelitis, Phlegmon.

Farbindex

Der Sättigungsgrad von Erythrozyten mit Hämoglobin wird durch den Farbindex angegeben. Die Helligkeit der Blutfarbe wird in Abhängigkeit von der Anzahl der roten Blutkörperchen bestimmt. CP wird als Verhältnis von Hämoglobin zu Erythrozytenzahl - HGB / RBC berechnet. Mögliche Ergebnisse der Messung dieses Indikators:

  • Anämie;
  • ein niedriger Gehalt an roten Blutkörperchen mit einer ungewöhnlich hohen Menge an Hämoglobin;
  • Herzfehler;
  • Vergiftung mit Toxinen;
  • Darmverschluss;
  • Leber erkrankung.

  • Tuberkulose;
  • Eisenmangelanämie;
  • Leberzirrhose;
  • Thalassämie;
  • Mikrozytose;
  • eisengesättigte Hypochromie;
  • bösartige Tumore.

Entschlüsselung eines biochemischen Bluttests

Ein detaillierteres klinisches Bild des Zustands des Patienten hilft, eine biochemische Analyse des venösen Blutes zu erhalten. Wichtige Indikatoren dieser Studie sind:

  • Multiples Myelom;
  • Dehydration;
  • Darmverschluss;
  • Verbrennungen;
  • Diabetes insipidus;
  • Leberzirrhose;
  • rheumatoide Arthritis
  • Verbrennungskrankheit;
  • Tumoren;
  • Glomerulonephritis;
  • Aszites;
  • Diabetes mellitus;
  • Pleuritis;
  • die letzten Monate der Schwangerschaft;
  • längere körperliche Aktivität;
  • Magen-Darm-Erkrankungen.
  • Dehydration;
  • umfangreiche Verbrennungen.
  • Verbrennungen;
  • Hunger;
  • Jade;
  • Tumoren;
  • Schwangerschaft, Stillzeit;
  • Trauma;
  • Pathologie des Magen-Darm-Trakts;
  • Thyreotoxikose;
  • Amyloidose.
  • hämolytische Anämie;
  • Malaria und andere Prozesse, bei denen rote Blutkörperchen zerstört werden.
  • Eisenmangel;
  • Eisenmangelanämie.
  • 20-250 - für Männer;
  • 10-120 - für Frauen.
  • Einnahme von Eisenpräparaten;
  • Onkologie;
  • Bluttransfusion;
  • akute und chronische Lebererkrankungen;
  • Kollagenosen;
  • Herzinfarkt;
  • Schlaganfall;
  • akute entzündliche Erkrankungen.
  • Eisenmangel in der Ernährung;
  • Malabsorptionssyndrom;
  • hämolytische Anämie;
  • nephrotisches Syndrom;
  • Eisenmangel.

2-3 Schwangerschaftstrimester

  • Hepatitis;
  • Leberzirrhose;
  • toxische Leberschäden;
  • Tumoren oder Metastasen in der Leber.

Einnahme von Vitamin C, Phenobarbital, Theophyllin.

Rheumafaktor, U / ml

  • rheumatoide Arthritis;
  • Autoimmunerkrankungen des Bindegewebes.

Bei gesunden Menschen werden niedrige HF-Indikatoren festgestellt.

Allgemeine Blutanalyse

Unter einer allgemeinen Blutuntersuchung verstehen Ärzte die Untersuchung und Bewertung des relevanten Materials für den Gehalt einer Reihe von Elementen - Erythrozyten, Hämoglobin, Blutplättchen, Leukozyten.

Wofür wird es benötigt??

Ein allgemeiner klinischer Bluttest ist eine klassische medizinische Forschungsmaßnahme, mit deren Hilfe eine Reihe von Inkonsistenzen mit den Konzentrationsnormen einzelner Substanzen identifiziert werden können, die auf das Vorhandensein einer Reihe von Krankheiten und pathogenen Zuständen bei einer Person hinweisen.

Mit seiner Hilfe kann ein qualifizierter Spezialist eine Vielzahl von Anämien und Entzündungsprozessen bei einem Patienten identifizieren..

Angaben zur Ernennung

Eine allgemeine Blutuntersuchung ist für jede umfassende Untersuchung obligatorisch. Es wird allen Gruppen von Personengruppen verschrieben, insbesondere bei Verdacht auf Anämie jeglicher Art oder entzündliche Erkrankungen. Darüber hinaus ist eine klinische Blutuntersuchung ein Indikator für den Erfolg der Behandlung und ein "Monitor" für Veränderungen der Gesundheit des Patienten..

Wie man's nimmt?

Diese Analyse wird am Morgen eingereicht. Während der zwölf Stunden vor der Blutentnahme ist es ratsam, keine anderen Lebensmittel und Flüssigkeiten als sauberes Wasser einzunehmen. Die Analyse selbst wird innerhalb eines Tages durchgeführt..

Meistens wird dem Ringfinger der rechten Hand Blut entnommen: Die Spitze wird zuerst mit Alkohol abgewischt, dann wird eine Punktion vorgenommen und mit einer speziellen Pipette in einem Gefäß gesammelt. Viel seltener wird Blut für die allgemeine Analyse aus einer Vene entnommen.

Der Prozess der Analyse und Interpretation der Ergebnisse ist recht schnell. Er wird mithilfe einer mikroskopischen Untersuchung oder eines automatisierten Analysesystems durchgeführt, bei dem die Anzahl der Blutzellen gezählt, der Hämoglobinspiegel und die Sedimentationsrate der Erythrozyten bestimmt werden.

Die Norm von Indikatoren, Forschung und Dekodierung

Ornament

Systematisierung und Interpretation der Ergebnisse von Analysen in der Ornament-Anwendung

Mit der auf Ihrem Smartphone installierten mobilen Ornament-Anwendung können Sie die Testergebnisse organisieren, schnell auswerten und Ihren Gesundheitszustand bestimmen. Insbesondere Immunität und die Fähigkeit des Körpers, einer Virusinfektion zu widerstehen. Die Anwendung erkennt nicht nur Testergebnisse, die im PDF- und JPG-Format heruntergeladen wurden, sondern ermöglicht Ihnen auch das Herunterladen der Ergebnisse als Foto eines Papierformulars. Im letzteren Fall benötigen Sie zum Herunterladen der Daten eine Smartphone-Kamera. Damit die Informationen in digitaler Form in der Anwendung angezeigt werden, müssen Sie nur das Formular mit den Analysen fotografieren. Um elektronische Ergebnisse herunterzuladen, müssen Sie die entsprechende Datei im Smartphone-Speicher auswählen oder per E-Mail senden. Falls gewünscht, können Sie die manuelle Dateneingabe verwenden.

Ornament erkennt über 2.900 Standard-Biomarker. Die Anwendung analysiert jeden geladenen medizinischen Indikator und ermöglicht es Ihnen, seine Änderungen in der Grafik zu verfolgen. Ornament zeigt Ihnen, worauf Sie mit farbigen Markierungen achten müssen. Anzeigen, die innerhalb des normalen Bereichs liegen, sind grün markiert. Abweichungen von der Norm werden durch die gelbe Farbe angezeigt - dies ist ein Signal für eine mögliche Krankheit und die Notwendigkeit eines medizinischen Ratschlags.

Ein weiteres äußerst nützliches Merkmal der Ornament-App ist eine allgemeine Gesundheitsbewertung, die auf der Analyse heruntergeladener Biomarker basiert. Die wichtigsten Organe und Systeme des Körpers erhalten eine Bewertung von einem bis fünf Punkten in der Anwendung. Noten unter vier weisen auf gesundheitliche Probleme hin. In diesem Fall ist es besser, einen Arzt zu konsultieren. Wenn der Immunitätswert unter 4,0 liegt, ist es besser, vorsichtig zu sein und zu Hause zu sitzen.

Sie können Ihre Gesundheit auch direkt in der Ornament-App mit anderen Benutzern besprechen, einschließlich Spezialisten mit medizinischer Ausbildung und erfahrenen Ärzten..

Ornament ist kostenlos im App Store und im Google Play Market erhältlich.

Die meisten erhaltenen Indikatoren einer allgemeinen Blutuntersuchung können unabhängig voneinander interpretiert werden.

RBC - Erythrozyten

Das normale Niveau für Männer liegt zwischen 4,3 und 6,2 * 10 ^ 12, für Frauen und Kinder zwischen 3,6 und 5,5 * 10 ^ 12. Hohe Konzentrationen dieser Komponenten erhöhen das Thromboserisiko erheblich. Niedrige Anämie, Blutverlust, Hydrämie.

Referenzwerte (normale Werte) für den Erythrozytenspiegel sind in der Tabelle angegeben

AlterFußbodenErythrozytenspiegel × 10 12 Zellen / l
weniger als 2 Wochen3.9-5.9
2 Wochen - 1 Monat3.3-5.3
1-4 Monate3.0-5.1
4-6 Monate3.9-5.5
6-9 Monate4.0-5.3
9-12 Monate4.1-5.3
1-3 Jahre3.8-4.9
3-6 Jahre3.7-4.9
6-9 Jahre alt3.8-4.9
9-12 Jahre alt3.9-5.1
12-15 Jahre altF.3.8-5.0
M.4.1-5.2
15-18 Jahre altF.3.9-5.1
M.4.2-5.6
18-45 Jahre altF.3.8-5.1
M.4.2-5.6
45-65 Jahre altF.3.8-5.3
M.4.2-5.6
über 65 Jahre altF.3.8-5.2
M.3.8-5.8

GHB - Hämoglobin

Die Norm für ein spezielles Protein, das in Erythrozyten enthalten ist, liegt zwischen 120 und 145 Gramm pro Liter Blut. Ihr hoher Spiegel weist auf einen Anstieg des Erythrozytenspiegels hin, während ein niedriger Spiegel zu einem systemischen Sauerstoffmangel des Körpers führt..

Die Referenzwerte (Normalwerte) des Hämoglobinspiegels sind in der Tabelle angegeben

AlterFußbodenHämoglobinspiegel, g / l
weniger als 2 Wochen134-198
2 Wochen - 1 Monat107-171
1-2 Monate94-130
2-4 Monate103-141
4-6 Monate111-141
6-9 Monate114-140
9-12 Monate113-141
1-6 Jahre alt110-140
6-9 Jahre alt115-45
9-12 Jahre alt120-150
12-15 Jahre altF.115-150
M.120-160
15-18 Jahre altF.117-153
M.117-166
18-45 Jahre altF.117-155
M.132-173
45-65 Jahre altF.117-160
M.131-172
über 65 Jahre altF.117-161
M.126-174

HCT - Hämatokrit

Dieser Indikator gibt das Volumen der roten Blutkörperchen an, die sie in der Flüssigkeit einnehmen. Die Norm wird als Prozentsatz ausgedrückt - von 40 bis fünfzig bei Männern und von 35 bis 45 bei Frauen. Eine Abnahme dieses Indikators zeigt eine Anämie an, eine Zunahme wird mit Dehydration und Erythrozytose diagnostiziert.

Referenzwerte (normale Hämatokritwerte) sind in der Tabelle aufgeführt

AlterFußbodenHämatokrit,%
weniger als 2 Wochen41-65
2 Wochen - 1 Monat33–55
1-2 Monate28-42
2-4 Monate32–44
4-6 Monate31-41
6-9 Monate32-40
9-12 Monate33–41
1-3 Jahre32-40
3-6 Jahre32-42
6-9 Jahre alt33–41
9-12 Jahre alt34–43
12-15 Jahre altF.34–44
M.35-45
15-18 Jahre altF.34–44
M.37–48
18-45 Jahre altF.35-45
M.39–49
45-65 Jahre altF.35–47
M.39-50
über 65 Jahre altF.35–47
M.37-51

RDWC - RBC-Verteilungsbreite

Dieser Indikator zeigt den durchschnittlichen Unterschied in der Größe der im Testblut vorhandenen roten Blutkörperchen an. Die Norm für Menschen liegt bei 11-15 Prozent. Indikatoren über der Norm weisen auf Eisenmangel und Anämie hin.

MCV - Durchschnittliches RBC-Volumen

Der absolute Durchschnittsindikator für die Größe von Erythrozyten ist normal - von acht zehn bis Hunderten von Femtolitern. Ein kleiner Indikator ist ein Indikator für Anämie und Eisenmangel, ein zu großer Indikator zeigt einen Mangel an Körper, Folsäure oder Vitamin B12 an.

MCH - GHB-Gehalt in RBC

Die Norm für dieses Verhältnis liegt zwischen 26 und 34 Pikogramm. Der unten stehende Indikator zeigt einen Eisenmangel an, ein hoher Wert zeigt einen Mangel an Folsäure und B-Vitaminen an.

MCHC - Konzentration von GHB in RBC

Der obige normale Sättigungsindex von Erythrozyten, Hämoglobin - von dreißig bis 370 Gramm pro Liter. Über der Norm - tritt nicht auf. Unter dem Normalwert liegt eine Thalassämie und ein Eisenmangel vor.

PLT - Blutplättchen

Die Norm für Blutplättchen im Blut liegt zwischen 180 und 320 * 10 ^ 9 Elementen pro Liter Flüssigkeit. Ihr niedriger Wert weist am häufigsten auf aplastische Anämie, Leberzirrhose sowie eine Reihe von angeborenen und Autoimmunerkrankungen hin. In der postoperativen Phase wird ein hohes Niveau mit Blutkrankheiten diagnostiziert.

WBC - Leukozyten

Der Hauptabwehrmechanismus des Immunsystems zeigt normalerweise eine Konzentration von vier bis neun * 10 ^ 9 Elementen pro Liter der Testflüssigkeit. Eine Abnahme dieses Spiegels weist auf Blutkrankheiten und die negativen Folgen der Einnahme einer Reihe von Medikamenten hin. Ein hoher Spiegel weist auf das Vorhandensein einer bakteriellen Infektion im Körper hin.

Die Referenzwerte (Normalwerte) des Leukozytenspiegels sind in der Tabelle angegeben

AlterLeukozytenspiegel × 10 9 Zellen / l
Kinder unter 1 Jahr6.0-17.5
1-2 Jahre6.0-17.0
2-4 Jahre5.5-15.5
4-6 Jahre alt5.0-14.5
6-10 Jahre alt4.5-13.5
10-16 Jahre alt4.5-13.0
Kinder über 16 Jahre4.5-11.0
Erwachsene4

LYM - Lymphozyten

Lymphozyten sind die Hauptbausteine ​​des Immunsystems. Noma ihres Gehalts im Blut - von 1,2 bis drei * pro 10 ^ 9 Liter. Bei einer signifikant erhöhten Konzentration im Blut werden üblicherweise Infektionskrankheiten eines breiten Spektrums diagnostiziert. Niedriges Niveau - Nieren- / Immunschwäche, AIDS, chronische Krankheiten eines breiten Spektrums sowie negative Auswirkungen auf den Körper, Kortikosteroide.

MID / MXD - eine Mischung aus Basophilen, Monozyten, unreifen Zellen und Eosinophilen

Dieser Elementkomplex ist normalerweise das Ergebnis von Sekundärstudien in der Diagnose nach Blutentnahme für eine allgemeine Analyse. Die Norm des Indikators für einen gesunden Menschen liegt zwischen 0,2 und 0,8 * 10 ^ 9 Elementen pro Liter.

GRAN - Granulozyten

Granuläre Leukozyten sind die Aktivatoren des Immunsystems im Kampf gegen Entzündungen, Infektionen und allergische Reaktionen. Die Norm für eine Person liegt zwischen 1,2 und 6,8 ​​* 10 ^ 9 e / l. GRAN nimmt bei Entzündungen zu, bei Lupus erythematodes und bei aplastischer Anämie ab.

MON - Monozyten

Dieses Element wird als Variation von Leukozyten in Makrophagenform angesehen, d.h. ihre aktive Phase absorbiert tote Zellen und Bakterien. Die Norm für einen gesunden Menschen liegt zwischen 0,1 und 0,7 * 10 ^ 9 el / l. Eine Abnahme des MON-Spiegels ist auf schwere Operationen und die Verwendung von Kortikosteroiden zurückzuführen. Eine Zunahme weist auf die Entwicklung von rheumatoider Arthritis, Syphilis, Tuberkulose, Mononukleose und anderen infektiösen Krankheiten hin.

ESR / ESR - Abrechnungsrate RBC

Ein indirekter normaler Indikator für den Verhaltensfaktor von Proteinen im Plasma ist bis zu zehn mm / h für das stärkere Geschlecht und bis zu fünfzehn mm / h für das faire Geschlecht. Eine Abnahme der ESR weist auf Erythrozytose und Blutkrankheiten hin, eine Zunahme der Erythrozytensedimentationsrate - eine Aktivierung entzündlicher Prozesse.

Die Referenzwerte (Normalwerte) der Erythrozytensedimentationsrate sind in der Tabelle angegeben

AlterFußbodenESR, mm / h
Kinder unter 10 Jahren0-10
11-50 Jahre altF.0–20
M.0-15
über 50 Jahre altF.0-30
M.0–20

Tabelle mit Normen

Nützliches Video

Das Programm "Das Leben ist großartig!", Das verschiedenen Analysen gewidmet ist

Doktor Komarovsky über die klinische Blutuntersuchung

Anstelle eines Nachwortes

Oben wurden die klassischen allgemein anerkannten Bezeichnungen der Ergebnisse einer allgemeinen Blutuntersuchung angegeben. Eine Reihe von Laboratorien kann ihre Ergebnisse variieren und die qualitativen, quantitativen und Konzentrationsindikatoren von Elementen in anderen Formen (z. B. Prozentsatz) ausdrücken, was mit der Verwendung einer anderen Berechnungsmethode verbunden ist, aber das Wesentliche der Ergebnisse bleibt gleich.

Machen Sie regelmäßig eine allgemeine Blutuntersuchung und achten Sie auf den aktuellen Zustand Ihres Körpers! Werden Sie nicht krank, sondern verhindern Sie das Problem im Voraus mit klassischen Analysemethoden.

Frage Antwort

Was ist eine biochemische Blutuntersuchung? Und warum machen sie das??

Ein biochemischer Bluttest ist eine Methode zur Laboranalyse von Blut, mit der Sie den Zustand fast aller inneren Organe und der Person selbst als Ganzes beurteilen können. Diese Analyse wird durchgeführt, um eine Reihe von Erkrankungen der Nieren, der Leber, des Herzens und des endokrinen Systems herauszufinden..

Bluttestdekodierung bei Erwachsenen Norm in der Tabelle

Die Entschlüsselung einer Blutuntersuchung ist für jeden Arzt ein sehr wichtiges "Werkzeug"..

Bluttest - Entschlüsselung in der Tabelle

Klinischer Bluttest (detaillierter Bluttest) - ein medizinischer Test, mit dem Sie den Hämoglobingehalt im roten Blutsystem, die Anzahl der Erythrozyten, den Farbindex, die Anzahl der Leukozyten und die Blutplättchen bestimmen können.

Die folgende Tabelle zeigt die Dekodierung des Bluttests bzw. die Hauptindikatoren des allgemeinen klinischen Bluttests sowie deren Wert und Norm. Normalerweise sollte eine Blutuntersuchung bei Erwachsenen wie in der folgenden Tabelle aussehen

Index

Wert

Norm

Die Anzahl der Erythrozyten (RBC - Anzahl der roten Blutkörperchen - Anzahl der roten Blutkörperchen).

Rote Blutkörperchen, auch als rote Blutkörperchen bezeichnet, sind postzelluläre Strukturen im Blut, die mit Sauerstoff in der Lunge gesättigt sind und diesen dann durch den Körper tragen. Wenn der Spiegel der roten Blutkörperchen unter dem Normalwert liegt (Anämie), erhält der Körper nicht genügend Sauerstoff. Wenn der Spiegel der roten Blutkörperchen über dem Normalwert liegt (Polyzythämie oder Erythrozytose), besteht ein hohes Risiko, dass die roten Blutkörperchen zusammenkleben und die Bewegung des Blutes durch die Gefäße blockieren (Thrombose)..

4,3-6,2 x 10 12 / l für Männer


3,8-5,5 x 10 12 / l für Frauen

3,8-5,5 x 10 12 / l für Kinder

Hämoglobin (HGB, Hb)

Hämoglobin ist ein komplexes eisenhaltiges Protein, das in roten Blutkörperchen vorkommt und für den Transport von Sauerstoff zu den Organen verantwortlich ist. Eine Abnahme des Hämoglobinspiegels (Anämie) führt zu einem Sauerstoffmangel des Körpers. Ein Anstieg des Hämoglobinspiegels weist in der Regel auf eine hohe Anzahl roter Blutkörperchen oder eine Dehydration des Körpers hin.


Hämatokrit (HCT)

Hämatokrit ist ein Indikator, der angibt, wie viel Blut von Erythrozyten besetzt ist. Der Hämatokrit wird normalerweise als Prozentsatz ausgedrückt: Beispielsweise bedeutet ein Hämatokrit (HCT) von 39%, dass 39% des Blutvolumens rote Blutkörperchen sind. Ein erhöhter Hämatokrit tritt bei Erythrozytose (erhöhte Anzahl roter Blutkörperchen im Blut) sowie bei Dehydration auf. Eine Abnahme des Hämatokrits zeigt eine Anämie (eine Abnahme des Spiegels roter Blutkörperchen im Blut) oder eine Zunahme der Menge an flüssigem Teil des Blutes an.

39 - 49% für Männer

35 - 45% für Frauen

Verteilungsbreite der roten Blutkörperchen (RDWc)

Die Verteilungsbreite von Erythrozyten ist ein Indikator, der den Größenunterschied zwischen Erythrozyten charakterisiert. Wenn sowohl große als auch kleine Erythrozyten im Blut vorhanden sind, ist die Verteilungsbreite höher. Dieser Zustand wird als Anisozytose bezeichnet. Das ist ein Zeichen für verschiedene Anämien

Mittleres Erythrozytenvolumen (MCV)

Das durchschnittliche Volumen der roten Blutkörperchen ermöglicht es dem Arzt, Daten über die Größe der roten Blutkörperchen zu erhalten. Das durchschnittliche Erythrozytenvolumen (MCV) wird in Femtolitern (fl) oder in Kubikmikrometern (μm3) ausgedrückt. Erythrozyten mit einem kleinen durchschnittlichen Volumen finden sich bei mikrozytischer Anämie, Eisenmangelanämie usw. Erythrozyten mit einem erhöhten durchschnittlichen Volumen finden sich bei megaloblastischer Anämie (Anämie, die sich mit einem Mangel an Vitamin B12 oder Folsäure im Körper entwickelt)..

Mittleres Erythrozyten-Hämoglobin (MCH)

Der Indikator für den durchschnittlichen Hämoglobingehalt in einem Erythrozyten ermöglicht es dem Arzt zu bestimmen, wie viel Hämoglobin in einem roten Blutkörperchen enthalten ist. Der durchschnittliche Gehalt an Hämoglobin in einem Erythrozyten, MCH, wird in Pikogramm (pg) ausgedrückt. Eine Abnahme dieses Indikators tritt bei Eisenmangelanämie auf, eine Zunahme - bei Megaloblastenanämie (bei einem Mangel an Vitamin B12 oder Folsäure).

Durchschnittliche Konzentration von Hämoglobin in Erythrozyten (MCHC)

Die durchschnittliche Hämoglobinkonzentration in einem Erythrozyten gibt an, wie stark der Erythrozyten mit Hämoglobin gesättigt ist. Eine Abnahme dieses Indikators tritt sowohl bei Eisenmangelanämie als auch bei Thalassämie (angeborene Blutkrankheit) auf. Eine Erhöhung dieses Indikators tritt praktisch nicht auf.

Thrombozytenzahl (Thrombozyten, PLT-Thrombozyten)

Thrombozyten sind kleine Blutplatten, die an der Bildung von Blutgerinnseln beteiligt sind und den Blutverlust bei Gefäßschäden verhindern. Ein Anstieg des Blutplättchenspiegels im Blut tritt bei einigen Blutkrankheiten sowie nach Operationen nach Entfernung der Milz auf. Eine Abnahme der Thrombozytenwerte tritt bei einigen angeborenen Bluterkrankungen, aplastischer Anämie (Störung des Knochenmarks, das Blutzellen produziert), idiopathischer thrombozytopenischer Purpura (Zerstörung von Thrombozyten aufgrund erhöhter Aktivität des Immunsystems), Leberzirrhose usw. auf..

180 - 320 × 10 9 / l

Leukozytenzahl (WBC - Anzahl der weißen Blutkörperchen - Anzahl der weißen Blutkörperchen)

Leukozyten (weiße Blutkörperchen) schützen den Körper vor Infektionen (Bakterien, Viren, Parasiten). Leukozyten sind größer als Erythrozyten, aber in viel geringeren Mengen im Blut enthalten. Ein hoher Leukozytenspiegel weist auf das Vorhandensein einer bakteriellen Infektion hin, und eine Abnahme der Leukozytenzahl tritt auf, wenn bestimmte Medikamente, Blutkrankheiten usw. eingenommen werden..

Lymphozytenzahl (englische Abkürzung LYM, LY% Prozentsatz der Lymphozyten)

Lymphozyten sind eine Art weißer Blutkörperchen, die für die Produktion von Immunität und den Kampf gegen Bakterien und Viren verantwortlich sind. Die Anzahl der Lymphozyten in verschiedenen Analysen kann als absolute Anzahl (wie viele Lymphozyten wurden nachgewiesen) oder als Prozentsatz (wie viel Prozent der Gesamtzahl der Leukozyten sind Lymphozyten) angegeben werden. Die absolute Lymphozytenzahl wird üblicherweise als LYM # oder LYM bezeichnet. Der Prozentsatz der Lymphozyten wird als LYM% oder LY% bezeichnet. Eine Zunahme der Anzahl von Lymphozyten (Lymphozytose) tritt bei einigen Infektionskrankheiten (Röteln, Influenza, Toxoplasmose, infektiöse Mononukleose, Virushepatitis usw.) sowie bei Bluterkrankungen (chronische lymphatische Leukämie usw.) auf. Eine Abnahme der Anzahl von Lymphozyten (Lymphopenie) tritt bei schweren chronischen Erkrankungen, AIDS, Nierenversagen, der Einnahme bestimmter Medikamente zur Unterdrückung der Immunität (Kortikosteroide usw.) auf..

LYM # 1,2 - 3,0 × 10 9 / l (oder 1,2–63,0 × 10 3 / μl)

Inhalt einer Mischung aus Monozyten, Eosinophilen, Basophilen und unreifen Zellen (MID, MXD)

Monozyten, Eosinophile, Basophile und ihre Vorläufer zirkulieren in geringen Mengen im Blut. Daher werden diese Zellen häufig zu einer Gruppe zusammengefasst, die als MID oder MXD bezeichnet wird. Diese Gruppe kann als Prozentsatz der Gesamtzahl der Leukozyten (MXD%) oder als absolute Zahl (MXD #, MID #) ausgedrückt werden. Diese Arten von Blutzellen gehören ebenfalls zu Leukozyten und erfüllen wichtige Funktionen (Kampf gegen Parasiten, Bakterien, Entwicklung allergischer Reaktionen usw.). Der Absolutwert und der Prozentsatz dieses Indikators steigen, wenn die Anzahl einer der Zelltypen, aus denen er besteht, zunimmt. Um die Art der Veränderungen zu bestimmen, untersuchen Sie in der Regel den Prozentsatz jedes Zelltyps (Monozyten, Eosinophile, Basophile und ihre Vorläufer)..

MID # (MID, MXD #) 0,2-0,8 x 10 9 / l

Granulozytenzahl (GRA, GRAN)

Granulozyten sind weiße Blutkörperchen, die Granula enthalten (körnige weiße Blutkörperchen). Granulozyten werden durch 3 Arten von Zellen dargestellt: Neutrophile, Eosinophile und Basophile. Diese Zellen sind an der Bekämpfung von Infektionen, an entzündlichen und allergischen Reaktionen beteiligt. Die Anzahl der Granulozyten in verschiedenen Analysen kann in absoluten Zahlen (GRA #) und als Prozentsatz der Gesamtzahl der Leukozyten (GRA%) ausgedrückt werden..


Granulozyten sind normalerweise erhöht, wenn es eine Entzündung im Körper gibt. Eine Abnahme des Granulozytenspiegels tritt bei aplastischer Anämie (Verlust der Fähigkeit des Knochenmarks, Blutzellen zu produzieren), nach Einnahme bestimmter Medikamente sowie bei systemischem Lupus erythematodes (Bindegewebserkrankung) usw. auf..

GRA # 1,2-6,8 x 10 9 / L (oder 1,2-6,8 x 103 / μl)

Monozytenzahl (MON)

Monozyten sind Leukozyten, die sie in den Gefäßen bald im umgebenden Gewebe zurücklassen und dort zu Makrophagen werden (Makrophagen sind Zellen, die Bakterien und tote Körperzellen absorbieren und verdauen). Die Anzahl der Monozyten in verschiedenen Analysen kann in absoluten Zahlen (MON #) und als Prozentsatz der Gesamtzahl der Leukozyten (MON%) ausgedrückt werden. Ein erhöhter Gehalt an Monozyten findet sich bei einigen Infektionskrankheiten (Tuberkulose, infektiöse Mononukleose, Syphilis usw.), rheumatoider Arthritis und Blutkrankheiten. Eine Abnahme des Monozytenspiegels tritt nach schweren Operationen auf, bei denen Medikamente eingenommen werden, die die Immunität unterdrücken (Kortikosteroide usw.)..

MON # 0,1-0,7 x 10 9 / l (oder 0,1-0,7 x 10 3 / μl)

Erythrozytensedimentationsrate, ESR, ESR.

Die Erythrozytensedimentationsrate ist ein Indikator, der indirekt den Gehalt an Proteinen im Blutplasma widerspiegelt. Eine erhöhte ESR weist auf eine mögliche Entzündung im Körper aufgrund eines erhöhten Gehalts an entzündlichen Proteinen im Blut hin. Darüber hinaus tritt eine Zunahme der ESR bei Anämie, bösartigen Tumoren usw. auf. Eine Abnahme der ESR ist selten und weist auf einen erhöhten Gehalt an Erythrozyten im Blut (Erythrozytose) oder andere Blutkrankheiten hin.

Bis zu 10 mm / h für Männer


Bis zu 15 mm / h für Frauen

Es ist zu beachten, dass Laboratorien im Analyseergebnis andere Normen (Referenzwerte) angeben. Dies ist auf das Vorhandensein mehrerer Methoden zur Berechnung von Indikatoren zurückzuführen. In solchen Fällen erfolgt die Interpretation der Ergebnisse einer allgemeinen Blutuntersuchung gemäß den Standards des Labors oder des Testsystems..