Das Schilddrüsen-stimulierende Hormon (TSH) ist der Hauptregulator der Schilddrüsenfunktion, der von der Hypophyse, einer kleinen Drüse auf der Unterseite des Gehirns, synthetisiert wird. Seine Hauptfunktion ist die Aufrechterhaltung einer konstanten Konzentration von Schilddrüsenhormonen - Schilddrüsenhormonen, die die Prozesse der Energieerzeugung im Körper regulieren. Wenn ihr Blutspiegel abnimmt, setzt der Hypothalamus ein Hormon frei, das die Sekretion von TSH durch die Hypophyse stimuliert..
Schilddrüsenstimulierendes Hormon, Thyrotropin, TTU.
Englische Synonyme
Schilddrüsen-stimulierendes Hormon (THS), Thyrotropin.
Nachweisbereich: 0,005 - 1000 μIU / ml.
ΜIU / ml (mikro-internationale Einheit pro Milliliter).
Welches Biomaterial kann für die Forschung verwendet werden??
Wie man sich richtig auf das Studium vorbereitet?
- Essen Sie vor dem Test 2-3 Stunden lang nicht (Sie können sauberes, nicht kohlensäurehaltiges Wasser trinken)..
- Vermeiden Sie die Einnahme von Steroid- und Schilddrüsenhormonen 48 Stunden vor der Studie (in Absprache mit Ihrem Arzt)..
- Beseitigen Sie physischen und emotionalen Stress 24 Stunden vor der Studie.
- Rauchen Sie nicht innerhalb von 3 Stunden vor der Untersuchung.
Allgemeine Informationen zur Studie
Schilddrüsenstimulierendes Hormon (TSH) wird von der Hypophyse produziert, einer kleinen Drüse, die sich auf der Unterseite des Gehirns hinter der Sinushöhle befindet. Es reguliert die Produktion von Schilddrüsenhormonen (Thyroxin und Triiodthyronin) nach einem "Rückkopplungssystem", das die Aufrechterhaltung einer stabilen Konzentration dieser Hormone im Blut ermöglicht. Mit einer Abnahme der Konzentration von Schilddrüsenhormonen nimmt die Sekretion von Schilddrüsen-stimulierendem Hormon zu und ihre Produktion wird durch die Schilddrüse stimuliert und umgekehrt - mit einer Zunahme der Konzentration von Thyroxin und Triiodthyronin nimmt die Sekretion von Schilddrüsen-stimulierendem Hormon ab. Schilddrüsenhormone sind die Hauptregulatoren des Energieverbrauchs im Körper, und die Aufrechterhaltung ihrer Konzentration auf dem erforderlichen Niveau ist für die normale Funktion fast aller Organe und Systeme äußerst wichtig..
Hypophysenfunktionsstörungen können zu einem Anstieg oder Abfall des Schilddrüsen-stimulierenden Hormonspiegels führen. Mit zunehmender Konzentration werden Schilddrüsenhormone in abnormalen Mengen ins Blut freigesetzt, was zu einer Hyperthyreose führt. Mit einer Abnahme der Konzentration des Schilddrüsen-stimulierenden Hormons nimmt auch die Produktion von Schilddrüsenhormonen ab und es entwickeln sich Symptome einer Hypothyreose.
Die Gründe für die Verletzung der Produktion von Schilddrüsen-stimulierendem Hormon können Erkrankungen des Hypothalamus sein, der beginnt, erhöhte oder verringerte Mengen an Thyroliberin zu produzieren, einem Regulator der TSH-Sekretion durch die Hypophyse. Erkrankungen der Schilddrüse, begleitet von einer Verletzung der Sekretion von Schilddrüsenhormonen, können indirekt (über einen Rückkopplungsmechanismus) die Sekretion von Schilddrüsen-stimulierendem Hormon beeinflussen und eine Abnahme oder Erhöhung seiner Konzentration im Blut verursachen. Somit ist die Untersuchung von TSH einer der wichtigsten Tests für Hormone..
Wofür die Forschung verwendet wird?
- Um den Zustand der Schilddrüse zu bestimmen, bewerten Sie indirekt die Produktion von Schilddrüsenhormonen.
- Überwachung der Therapie von Schilddrüsenerkrankungen.
- Zur Diagnose von Schilddrüsenfunktionsstörungen bei Neugeborenen.
- Diagnose der weiblichen Unfruchtbarkeit und Überwachung ihrer Behandlung.
Wann ist die Studie geplant??
- Mit einer vergrößerten Schilddrüse sowie mit Symptomen einer Hyper- und Hypothyreose.
- Symptome einer Hyperthyreose:
- Kardiopalmus,
- erhöhte Angst,
- Gewichtsverlust,
- Schlaflosigkeit,
- Handschlag,
- Schwäche, Müdigkeit,
- Durchfall,
- Unverträglichkeit gegenüber hellem Licht,
- verminderte Sehschärfe,
- Schwellungen um die Augen, ihre Trockenheit, Hyperämie, Ausbeulung.
- Symptome einer Hypothyreose:
- trockene Haut,
- Verstopfung,
- Kälteintoleranz,
- Ödem,
- Haarausfall,
- Schwäche, erhöhte Müdigkeit,
- Verletzung des Menstruationszyklus bei Frauen.
- Symptome einer Hyperthyreose:
- In regelmäßigen Abständen können Tests angeordnet werden, um die Wirksamkeit der Schilddrüsentherapie zu überwachen. TSH-Spiegel werden häufig bei Neugeborenen mit einem Risiko für Schilddrüsenerkrankungen bewertet.
Was die Ergebnisse bedeuten?
Referenzwerte (TSH-Norm):
Alter | Referenzwerte |
20 Jahre | 0,3 - 4,2 μIU / ml |
Die Gründe für die Erhöhung der Konzentration des Schilddrüsen-stimulierenden Hormons:
- Hypothyreose (primär und sekundär),
- Hypophysentumor (Thyreotropinom, basophiles Adenom),
- Hashimoto-Schilddrüse,
- Syndrom der unregulierten TSH-Sekretion,
- Thyrotropin-sekretierende Lungentumoren,
- Nebennieren-Insuffizienz,
- Präeklampsie,
- Bleivergiftung,
- Geisteskrankheit.
Die Gründe für die Abnahme der Konzentration des Schilddrüsen-stimulierenden Hormons:
- diffuser giftiger Kropf,
- TSH-unabhängige Thyreotoxikose,
- thyrotoxisches Adenom (Morbus Plummer),
- Hyperthyreose schwangerer Frauen,
- Autoimmunthyreoiditis mit Manifestationen einer Thyreotoxikose,
- Geisteskrankheit,
- Kachexie.
Eine Zunahme und Abnahme des Spiegels des Schilddrüsen-stimulierenden Hormons weist auf Verstöße in der Regulation der Schilddrüse hin. Es ist jedoch oft unmöglich, die genaue Ursache allein durch den TSH-Spiegel herauszufinden. In der Regel wird dazu zusätzlich der Gehalt an Thyroxin (T4) und Triiodthyronin (T3) bestimmt..
- Die folgenden Medikamente können zu einer Überschätzung der Schilddrüsen-stimulierenden Hormonkonzentration führen: Phenytoin, Atenolol, Clomifen, Motilium, Metoprolol, Valproinsäure, Propranolol, Amiodaron, Calcitonin, Prednisolon, Morphin, Phenothiazin-Derivate, Benserazid, Aminoglulosemidin, d.h., Diphenin, Rifampicin.
- Der Spiegel des Schilddrüsen-stimulierenden Hormons spiegelt die Situation im Hypophysen-Schilddrüsen-System in den letzten 3 bis 6 Wochen wider. Daher ist es ratsam, 2 Monate nach Anpassung der Dosis von Arzneimitteln, die den Hormonspiegel beeinflussen, eine Kontrollbestimmung der TSH-Konzentration im Blut durchzuführen.
- Der Spiegel des Schilddrüsen-stimulierenden Hormons kann durch physischen und emotionalen Stress und akute Infektionskrankheiten beeinflusst werden.
- Einige Studien haben Veränderungen der TSH-Spiegel im Laufe des Tages gezeigt. Zur Überwachung der TSH-Konzentration wird daher empfohlen, den Test zur gleichen Tageszeit durchzuführen..
- Die TSH-Werte bei schwangeren Frauen im dritten Trimester können erhöht sein.
Wer bestellt die Studie?
Endokrinologe, Therapeut, Kinderarzt, Gynäkologe, Neurologe, Chirurg.
Bluttest auf Schilddrüsenhormon TSH: Vorbereitung und Interpretation der Ergebnisse
Selbst die scheinbar unbedeutende Fehlfunktion des Hormonsystems führt zu einer Verschlechterung des Allgemeinzustands einer Person und kann schwerwiegende Folgen für den gesamten Organismus haben. Darüber hinaus beeinflusst der hormonelle Hintergrund das Aussehen und den Charakter. All dies legt die Notwendigkeit einer regelmäßigen Überwachung der Hormone nahe. Einer der wichtigsten Indikatoren ist der Gehalt des Hormons TSH im Blut. Warum müssen Sie das Niveau überwachen und wie hoch ist das Risiko einer Abweichung von der Norm? Wir werden diese Fragen in diesem Artikel beantworten..
TSH ist der wichtigste Indikator für die Hormonanalyse
Thyrotropes Hormon (Thyrotropin, TSH, TSH, Schilddrüsen-stimulierendes Hormon) wird im Vorderlappen der Hypophyse synthetisiert und gehört gemäß seiner chemischen Struktur zur Klasse der Glykoproteine (komplexe Proteine, die eine Kohlenhydratkomponente enthalten). Tyrotropin ist an der Synthese von jodhaltigen Schilddrüsenhormonen beteiligt - Triiodthyronin (T3) und Thyroxin (T4). Sie sind wiederum verantwortlich für die Arbeit des Magen-Darm-Trakts, des Fortpflanzungs-, Fortpflanzungs- und Herz-Kreislauf-Systems sowie für Stoffwechselprozesse im Körper und den emotionalen Zustand einer Person. Es gibt eine umgekehrte Beziehung zwischen TSH, T3 und T4: Wenn der TSH-Spiegel steigt, nimmt die Konzentration der Schilddrüsenhormone ab und umgekehrt.
Die Synthese von Thyrotropin wird zusätzlich zu den Schilddrüsenhormonen durch hypothalamische Zellen reguliert, die Hormone produzieren - Thyroliberin und Thyrostatin. Der erste stimuliert die Freisetzung von TSH in das Blut und der zweite blockiert die Sekretion von TSH. Die Freisetzungsrate des Schilddrüsen-stimulierenden Hormons hängt von der Tageszeit ab. Um 2 bis 4 Uhr morgens ist der Pegel also auf dem Höhepunkt, nimmt um 6 bis 8 Uhr morgens leicht ab und erreicht um 17 bis 18 Uhr seinen Mindestwert. Eine Verletzung des Sekretionsrhythmus tritt auf, wenn eine Person nachts wach ist. Die Menge an TSH ändert sich auch während der Schwangerschaft und nach Erreichen des Alters.
Der TSH-Spiegel wird durch Analyse des Bluts des Patienten bestimmt. In Laboratorien werden verschiedene Reagenzien verwendet, um dieses Hormon zu bestimmen, aber die normalen Grenzwerte für die Forschung sind in irgendeiner Weise gleich - 0,4-4 mU / l. Dies ist eine häufige Zahl für Erwachsene beiderlei Geschlechts. Seine Schwankungen können durch die Tageszeit, Ernährung, Medikamente und verschiedene Krankheiten verursacht werden. Bei der Diagnose von Pathologien werden zusammen mit einer Blutuntersuchung auf TSH folgende Studien vorgeschrieben: Bestimmung von gesamtem und freiem T3 und T4, Antikörper gegen Schilddrüsenperoxidase, Analyse auf Calcitonin.
Indikationen für den Zweck der Studie
Ein Spezialist verschreibt einen Bluttest für TSH hauptsächlich zur Diagnose von Schilddrüsenerkrankungen. Der Arzt kann eine Überweisung verschreiben, wenn folgende Pathologien vermutet werden:
- ein vergrößerter Schilddrüsenkropf;
- Unfruchtbarkeit;
- Herzrythmusstörung;
- anhaltende depressive Zustände;
- verzögerte sexuelle und mentale Entwicklung bei einem Kind;
- Impotenz, verminderte Libido;
- schwerer Haarausfall, Alopezie.
Aber die Liste endet nicht dort. Eine Analyse auf TSH kann verschrieben werden, wenn der Patient: Schlaflosigkeit, Müdigkeit, Gewichtsverlust, Ödeme, Zittern, Menstruationsstörungen hat. Menschen mit Hypothyreose verschiedener Formen (chronisch, angeboren) spenden mindestens zweimal im Jahr Blut. Der Test wird auch durchgeführt, um die Wirksamkeit von Hormonbehandlungen zu bewerten..
Vorbereitung zur Analyse auf TSH
Damit die Ergebnisse einer Blutuntersuchung auf TSH zuverlässig sind, bitten die Ärzte Sie, einige Empfehlungen einzuhalten. Einige Tage vor der Lieferung des Biomaterials zur Analyse sollten Alkoholkonsum, Rauchen sowie jegliche physische und emotionale Überlastung ausgeschlossen werden. Es ist notwendig, auf scharfe und fetthaltige Lebensmittel zu verzichten. Wenn möglich, sollten Sie die Einnahme von Medikamenten abbrechen, insbesondere von hormonellen. Dies sollte mit Ihrem Arzt besprochen werden. Die folgenden Wirkstoffe in der Zusammensetzung von Arzneimitteln verzerren die Testergebnisse: Acetylsalicylsäure, Dopamin, Kaliumiodid, Lithium, Prednisolon.
Wie die Forschung gemacht wird?
Blut zur Analyse des TSH-Gehalts wird aus einer Vene entnommen, vorzugsweise morgens - von 8 bis 10 Stunden. Am Morgen vor dem Test ist es ratsam, nichts zu essen. Es ist nur zulässig, nicht kohlensäurehaltiges Wasser zu trinken. Die Blutentnahme sollte durchgeführt werden, wenn sich der Patient in Ruhe befindet und nicht unter Stress steht. Daher ist es besser, 10-15 Minuten vor dem Eingriff im Wartezimmer zu sitzen und sich zu beruhigen und zu Atem zu kommen.
Die Blutentnahme erfolgt wie folgt: Ein Spezialist zieht ein Tourniquet über dem Ellbogen fest. Dann wischt er den Schritt des Ellbogens mit einem in Alkohol getränkten Wattestäbchen ab. Wenn die Vene schlecht sichtbar ist, wird der Patient gebeten, mit einer Bürste zu arbeiten und eine Faust zu lockern. Dann wird mit einer speziellen Nadel Blut entnommen und ein in Alkohollösung getränktes Wattestäbchen erneut auf die Injektionsstelle aufgetragen. Das entnommene Biomaterial wird in einem Reagenzglas gesammelt und an das Labor geschickt. Viele Methoden liefern ein genaues Ergebnis, einschließlich eines Chemilumineszenz-Immunoassays an Mikropartikeln. Mit seiner Hilfe ist es möglich, auch niedrige Konzentrationen des Hormons TSH zu bestimmen - bis zu 0,002 mU / l.
Entschlüsselung der Ergebnisse einer Blutuntersuchung auf TSH
Die Norm des Gehalts an Schilddrüsen-stimulierendem Hormon im Blut
Wir haben bereits oben erwähnt, dass die Rate der TSH-Konzentration im Blut im Bereich von 0,4 bis 4 mU / l liegt. Dies gilt auch für erwachsene Männer und Frauen. Die Indikatoren variieren für Kinder unterschiedlichen Alters. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass sich in den ersten Lebensmonaten eines Babys seine Schilddrüse gerade erst zu bilden beginnt und das Hormon während des Wachstums produziert wird. Das Niveau schwankt, wenn das Kind erwachsen wird, bis sich schließlich seine "Schilddrüse" gebildet hat.
Berücksichtigen Sie die Normen der TSH-Indikatoren für Kinder unterschiedlichen Alters:
- Neugeborene: 1,1 bis 17,0 mU / l;
- 2,5 bis 14 Monate: 0,4 bis 7,0 mU / l;
- 14 Monate - 5 Jahre: von 0,4 bis 6,0 mU / l;
- 5-14 Jahre: von 0,4 bis 5,0 mU / l;
- über 14 Jahre alt: von 0,4 bis 4,0 mU / l.
Für schwangere Frauen wurden spezielle Indikatoren festgelegt: 0,3–3,5 mU / l. Die Norm ist etwas zu niedrig. Dies liegt an der Tatsache, dass der Fötus kein eigenes endokrines System hat und die Mutter einige ihrer Hormone für die intrauterine Entwicklung des Babys gibt..
Es gibt aber auch andere Gründe, warum der TSH-Spiegel im Körper steigt oder fällt. Schauen wir uns diese Situationen an.
Erhöhte Hormonspiegel
Ein Anstieg der TSH-Konzentration im Blut weist darauf hin, dass die Schilddrüse eine unzureichende Menge an jodhaltigen Hormonen synthetisiert. Dies geschieht aus folgenden Gründen:
- Hypothyreose;
- Hypophysentumor;
- Hashimoto-Schilddrüse;
- Nebennieren-Insuffizienz;
- Geisteskrankheit;
- Bleivergiftung;
- die Verwendung von Morphium;
- Hormontherapie;
- Hämodialyse.
Der Grund für den Anstieg der TSH kann auch die Einnahme bestimmter Medikamente, körperliche Aktivität, emotionaler Stress, die Folgen chirurgischer Eingriffe sein, beispielsweise die Entfernung der Gallenblase.
Der Hormonspiegel ist niedrig
Wenn ein hoher TSH-Spiegel im Blut eine verminderte Aktivität der Schilddrüse anzeigt, zeigt ein niedriger im Gegenteil eine erhöhte Aktivität an. Wenn die Indikatoren für drei Hormone gesenkt werden: TSH, T3 und T4, wird eine Hypothyreose vermutet. Bei unzureichender Synthese von TSH mit erhöhtem T3 und T4 wird eine Hyperthyreose diagnostiziert. Wenn T3 und T4 normal sind und TSH reduziert ist, deutet dies auf eine Verletzung der Hypophyse, des toxischen Kropfes und des Vorliegens einer psychischen Störung hin.
Bei einem reduzierten TSH werden am häufigsten folgende festgestellt:
- diffuser toxischer Kropf (70–80% aller Fälle von Hyperthyreose);
- Verletzung der Hypophyse;
- thyrotoxisches Adenom (Morbus Plummer);
- Unfruchtbarkeit;
- verminderte Libido, Impotenz;
- Depression;
- Hyperthyreose bei schwangeren Frauen;
- Geisteskrankheit;
- Kachexie (extreme Erschöpfung des Körpers).
Hyperthyreose ist bei Frauen häufiger als bei Männern. Der Grund dafür sind hormonelle Schwankungen, die während der Menstruation, während der Schwangerschaft, während der Wechseljahre auftreten. Experten empfehlen, dass Frauen regelmäßig einen Endokrinologen aufsuchen und eine Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse durchführen. Bis zu 30 Jahre - einmal alle drei Jahre, von 30 bis 45 Jahren - einmal alle zwei Jahre, nach 45 Jahren - einmal im Jahr. In Ermangelung alarmierender Symptome wird Männern empfohlen, alle 3-5 Jahre einen Endokrinologen aufzusuchen.
Kosten für eine TSH-Blutuntersuchung
Der Preis für eine Blutuntersuchung auf TSH hängt von der technischen Ausstattung des Labors und den darin verwendeten Reagenzien für die Untersuchung von Biomaterial sowie von der Region ab, in der es sich befindet.
In Nischni Nowgorod beispielsweise kostet eine Laboruntersuchung von Thyrotropin 300 bis 350 Rubel. Die medizinischen Labors von Samara bieten eine Analyse für durchschnittlich 320 Rubel an. In Jekaterinburg wird der Spiegel des Schilddrüsen-stimulierenden Hormons auf 250-290 Rubel analysiert. Diagnoselabors in Ufa werden die Studie für 260-300 Rubel durchführen. Die Preise können auch innerhalb derselben Stadt erheblich variieren. In Moskauer Kliniken wird beispielsweise eine Blutuntersuchung auf TSH für 350-500 Rubel durchgeführt. Die Kosten hängen von der Forschungsmethode, dem territorialen Standort der Klinik und der Geschwindigkeit der Vorbereitung des Ergebnisses ab.
Unabhängig davon, welches Ergebnis einer Blutuntersuchung auf TSH Sie erhalten, müssen Sie nicht in Panik geraten, da Abweichungen nicht immer mit schwerwiegenden Erkrankungen verbunden sind. Nur ein Spezialist kann das Ergebnis entschlüsseln, kommentieren und die Krankheit diagnostizieren.
Bitte beachten Sie, dass Sie, wenn Sie Blut zur erneuten Analyse spenden müssen, sich in derselben medizinischen Einrichtung wie zum ersten Mal befinden müssen. Und das sollte gleichzeitig geschehen. Andernfalls besteht die Gefahr, dass die Testergebnisse verzerrt werden. Wenn Sie sich einer Hormontherapie unterziehen, sollte der TSH-Spiegel 2 Monate nach Beginn überprüft werden..
Entschlüsselung eines Bluttests für TSH, T3, T4
Die Schilddrüse beeinflusst direkt oder indirekt die Funktion aller Organe und Systeme des Körpers. Daher führen ihre Pathologien sehr schnell zum Auftreten vieler Krankheiten. Durch eine Blutuntersuchung auf Schilddrüsenhormone kann der Arzt beurteilen, wie gut die Schilddrüse einer Person funktioniert. Meist wird hierfür eine Blutuntersuchung auf TSH, T3, T4 verschrieben..
TSH-Bluttest
Das Schilddrüsen-stimulierende Hormon (TSH) ist der Hauptregulator der Schilddrüsenfunktion. Es wird von einer kleinen Drüse (Hypophyse) auf der Unterseite des Gehirns produziert. Die Hauptfunktion des Schilddrüsen-stimulierenden Hormons besteht darin, eine konstante Konzentration der Schilddrüsenhormone Triiodthyronin (T3) und Thyroxin (T4) aufrechtzuerhalten. Schilddrüsenhormone sind für die Regulierung der Energieproduktion im Körper verantwortlich. Mit einer Abnahme ihres Blutgehalts produziert der Hypothalamus ein Hormon, das die Synthese von TSH durch die Hypophyse stimuliert.
Störungen der Hypophyse führen zu einer Abnahme oder Erhöhung des Spiegels des Schilddrüsen-stimulierenden Hormons im Blut. Im Falle einer Erhöhung seines Gehalts werden T3 und T4 in abnormalen Mengen ins Blut freigesetzt, was zur Entwicklung einer Hyperthyreose beiträgt. Mit einem verringerten Gehalt an Schilddrüsen-stimulierendem Hormon im Blut nimmt auch die Produktion von Schilddrüsenhormonen ab, was zum Auftreten einer Hypothyreose führt.
Störungen in der Produktion von TSH können als Folge einer Erkrankung des Hypothalamus auftreten, bei der es beginnt, eine verringerte oder erhöhte Menge des Reglers der TSH-Sekretion durch die Hypophyse (Thyroliberin) auszuscheiden..
Indikationen zur Analyse
Es gibt Hinweise für die Verschreibung eines Bluttests für TSH:
- Einschätzung des Zustands der Schilddrüse;
- Diagnose der weiblichen Unfruchtbarkeit, Überwachung ihrer Therapie;
- Kontrolle der Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen;
- Diagnose einer Schilddrüsenfunktionsstörung bei Neugeborenen;
- Vergrößerung der Schilddrüse;
- Symptome von Hypothyreose und Hyperthyreose;
Standards
Die TSH-Normen bei einer Blutuntersuchung hängen vom Alter der Person ab. Hier sind die Werte dieses Indikators, μIU / L:
- Kinder unter zwei Wochen - 0,7–11;
- Kinder unter zehn Wochen - 0,6-10;
- unter 2 Jahren - 0,5–7;
- 2-5 Jahre alt - 0,4-6;
- Kinder unter 14 Jahren - 0,4–5;
- über 14 Jahre alt - 0,3-4.
Erhöhte Leistung
Gemäß dem Protokoll einer Blutuntersuchung auf TSH tritt bei solchen Krankheiten und Zuständen ein Anstieg dieses Indikators auf:
- primäre oder sekundäre Hypothyreose;
- Hashimoto-Schilddrüse;
- Hypophysentumoren - basophiles Adenom, Thyrotropinom;
- Syndrom der unregulierten Produktion von TSH;
- Nebennieren-Insuffizienz;
- Thyrotropin-sekretierende Lungentumoren;
- Präeklampsie - eine schwere Form der Nephropathie bei schwangeren Frauen;
- Geisteskrankheit;
- Bleivergiftung;
- Einnahme bestimmter Medikamente, zum Beispiel Atenolol, Phenytoin, Metroprolol, Morphin, Prednisolon, Rifampicin, Metoclopramid.
Verminderte Leistung
Eine Abnahme des normalen TSH-Werts bei einer Blutuntersuchung weist auf die Möglichkeit hin, die folgenden Krankheiten zu entwickeln:
- diffuser giftiger Kropf;
- Morbus Plummer (thyrotoxisches Adenom);
- TSH-unabhängige Thyreotoxikose;
- Autoimmunthyreoiditis mit Anzeichen einer Thyreotoxikose;
- Hyperthyreose bei schwangeren Frauen;
- Kachexie - extreme Erschöpfung des Körpers;
- Geisteskrankheit.
Während der Schwangerschaft
Während der Schwangerschaft kann ein TSH-Bluttest einige Anomalien zeigen. Vor der 12. Schwangerschaftswoche beträgt die TSH-Rate also 0,35 bis 2,5 μIU / ml, bis zu 42 Wochen - 0,35 bis 3 μIU / ml. Eine Abnahme des Niveaus dieses Indikators tritt bei einer Einzelschwangerschaft bei 20 bis 30% der Frauen mit Mehrlingsschwangerschaften auf - bei 100% der schwangeren Frauen. Geringfügige Abweichungen von der Norm des TSH-Gehalts im Blut während der Schwangerschaft stellen keine Gefahr für die Gesundheit von Frau und Kind dar. Eine signifikante Zunahme oder Abnahme der Konzentration dieses Hormons erhöht jedoch das Risiko, Schwangerschaftspathologien zu entwickeln.
Es ist oft unmöglich, die genaue Ursache der Schilddrüsenfunktionsstörung durch Messung des TSH-Spiegels im Blut herauszufinden. Hierzu wird üblicherweise zusätzlich der Spiegel der Hormone Triiodthyronin (T3) und Thyroxin (T4) bestimmt..