Wenn eine Frau herausfindet, dass ein neues Leben entstanden ist und sich in ihr entwickelt, geht sie in die Geburtsklinik, wo sie für die Behandlung der Schwangerschaft registriert wird. Der behandelnde Arzt überwacht bis zu dem Zeitpunkt, an dem die werdende Mutter ins Krankenhaus kommt, kontinuierlich die Entwicklung der Schwangerschaft, bei der ihm die Labordiagnostik sehr hilft. Einer der Indikatoren, die besondere Aufmerksamkeit erfordern, ist die Blutgerinnung während der Schwangerschaft..
Die Bedeutung des Gerinnungssystems
Während der gesamten Schwangerschaftsperiode treten grundlegende Veränderungen im Körper einer Frau auf. Die Natur hat dafür gesorgt, dass nicht nur das sich entwickelnde Baby mit allem ausgestattet wird, was für die vollständige Entwicklung und den Schutz erforderlich ist, sondern dass der Körper der werdenden Mutter schrittweise auf einen so aufregenden, aber gleichzeitig gefährlichen Moment in ihrem Leben vorbereitet wird - auf die Geburt..
Das ungeborene Kind erhält alle notwendigen Nährstoffe über die Plazentaarterien. Nach seiner Geburt wird auch die Plazenta von ihnen getrennt, was mit der Entdeckung schwerer Uterusblutungen bei einer Frau behaftet ist, die die Sicherheit ihres Lebens gefährden. Ab dem zweiten Schwangerschaftstrimester beginnen sich daher die Normen der Hauptblutparameter der werdenden Mutter zu ändern. Insbesondere die Produktion von Substanzen, von denen die Bildung von Blutgerinnseln in den Gefäßen abhängt, dh das Blutgerinnungssystem der Frau wird "wachsam" und gewährleistet das Schließen der Gefäße unmittelbar nach der Trennung der Plazenta am Ort ihrer Befestigung.
Norm
Die Hauptindikatoren für die Blutgerinnung während der Schwangerschaft bei einer Frau, ihre Normen und Entschlüsselung sind wie folgt:
- Aktivierte partielle Thromboplastinzeit, APTT - die Zeit, die das Blut benötigt, um zu gerinnen - 17 - 20 Sekunden.
- Thrombozyten (Anzahl) - werden im Knochenmark gebildet, sind für die Blutgerinnung verantwortlich - 131 - 402 Tausend / μl.
- Prothrombin ist ein Plasmaprotein, das die Bildung von Blutgerinnseln fördert - 78 - 142%.
- Fibrinogen - ein spezifisches Protein im Blut, trägt zur normalen Bildung von Blutgerinnseln bei - nicht mehr als 6,5 g / l.
- Antithrombin III - ein Protein, das für die Verlangsamung der Blutgerinnungsprozesse verantwortlich ist - 70 - 115%.
- Lupus-Antikoagulans - Antikörper, die bei einer gesunden Schwangerschaft nicht im Blut einer Frau vorhanden sein sollten - werden normalerweise nicht nachgewiesen.
- Thrombinzeit - die Zeit, die Fibrinogen benötigt, um sich in Fibrin umzuwandeln - 18 - 25 Sekunden.
- D - Dimer - Dieser Indikator ist für den allgemeinen Prozess der Blutgerinnselbildung verantwortlich - 33 - 726 ng / ml.
Die Entschlüsselung eines Bluttests zur Koagulation einer Laboruntersuchung sollte nur vom behandelnden Arzt durchgeführt werden, da er die Bedeutung der Daten nicht separat berücksichtigt, sondern das gesamte Krankheitsbild als Ganzes beurteilt.
Die Laborüberwachung dieses Indikators wird während der Schwangerschaft mehrmals durchgeführt, um Abweichungen rechtzeitig zu erkennen und Maßnahmen zu ergreifen, um sie vor Beginn der Wehen zu beseitigen..
Erweiterung
Wenn die Blutgerinnung während der Schwangerschaft erhöht wird, führt dies dazu, dass sich lange vor der Geburt Blutgerinnsel in den Gefäßen der Plazenta bilden. Eine Verletzung der Durchblutung während der Schwangerschaft ist mit der Tatsache behaftet, dass der Fötus nicht genügend Nährstoffe erhält, die für sein volles Wachstum und seine Entwicklung notwendig sind, und dies kann zur Entwicklung angeborener Missbildungen beitragen.
In der Medizin ist diese Störung als "Plazenta-Insuffizienz" bekannt. Bei der Diagnose besteht bei einer schwangeren Frau das Risiko, Komplikationen wie Abstoßung der Plazenta, Fehlgeburten und späte Toxikose zu entwickeln. Diese Komplikationen beziehen sich auf den Zeitraum der Schwangerschaft. Nach der Geburt besteht bei einer Frau mit solchen Indikatoren das Risiko, eine Thrombophlebitis in den unteren Extremitäten zu entwickeln.
Im Falle einer Blutgerinnungsstörung wird die Frau ins Krankenhaus eingeliefert
In dieser Hinsicht muss die schwangere Frau mit einem Anstieg der Blutgerinnungsindikatoren dringend ins Krankenhaus eingeliefert werden, um eine Antikoagulationstherapie durchzuführen. Mit einem leichten Anstieg der Indikatoren sollte die werdende Mutter ihr Menü überarbeiten und mehr Flüssigkeit konsumieren.
Gesunde Lebensmittel sollten während der Schwangerschaft in ausreichenden Mengen in die Ernährung aufgenommen werden - Fleisch- und Fischgerichte (die Hauptquelle für Proteine und Fette) sowie frisches Obst und Gemüse (die den Körper einer schwangeren Frau nach Vitaminen und Spurenelementen versorgen). Besonderes Augenmerk sollte auf den Verzehr von Nüssen, Algen, Paprika, Zwiebeln und Knoblauch gelegt werden. Aus Fetten sollte man nicht raffiniertes Pflanzenöl (idealerweise Leinsamen) bevorzugen, um den Butterkonsum vorübergehend zu begrenzen. Es ist äußerst nützlich, Weizenkeime in die tägliche Ernährung aufzunehmen..
Das Flüssigkeitsvolumen sollte auf zwei Liter pro Tag erhöht werden. Außerdem muss es nicht nur Wasser sein. Sie können auch grüne Tees mit Minze oder Zitronenmelisse, Hagebuttenbrühe und frischem Saft trinken.
Blutverdünnende Produkte
Geringe Gerinnbarkeit
Eine niedrige Blutgerinnung während der Schwangerschaft ist in der Regel bei Frauen festzustellen, in deren Vorgeschichte vor der Empfängnis chronische Krankheiten aufgetreten sind, die eine Verschlechterung der Gerinnungsprozesse hervorrufen.
Solche schwangeren Frauen mit geringer Blutgerinnung sind einem erhöhten Risiko ausgesetzt, und die Schwangerschaft wird nicht nur von Geburtshelfern und Gynäkologen, sondern auch von Therapeuten verwaltet.
Es gibt Kontraindikationen für die Empfängnis und das Tragen einer Schwangerschaft in Fällen, in denen bei einer Frau onkologische Erkrankungen der Blut- und Eisenmangelanämie diagnostiziert werden, da eine Schwangerschaft ihre Exazerbationen hervorrufen kann.
Eine solche genetische Störung bei Eltern wie Hämophilie erfordert eine sorgfältig überlegte und ausgewogene Entscheidung einer Frau bei der Planung der Empfängnis. Zumindest sollte sie mit einem Spezialisten alle möglichen Konsequenzen sowohl für sie als auch für das Kind besprechen..
Sie sollten auch sehr vorsichtig mit den Problemen der Geburt sein, wenn die werdende Mutter pathologische Prozesse in der Leber hat. Sie sollten vor der Schwangerschaft im Voraus beseitigt werden, da die Einnahme von Medikamenten den sich entwickelnden Fötus negativ beeinflussen kann..
Der allergische Status der werdenden Mutter sollte nicht übersehen werden, da die Tendenz zur Entwicklung allergischer Reaktionen dazu führen kann, dass das Immunsystem auf den Fötus als Fremdstoff reagiert. Und dies ist mit Komplikationen wie Fehlgeburten, Frühgeburten, massiven Blutungen während der Geburt und Plazentaabbrüchen behaftet.
Bei niedrigen Blutgerinnungsraten wird einer schwangeren Frau zunächst empfohlen, schlechte Gewohnheiten wie Rauchen und Alkoholkonsum so schnell wie möglich aufzugeben. Darüber hinaus ist es notwendig, würzige und würzige Gerichte von der Ernährung auszuschließen.
Um diese Störung zu korrigieren, muss eine Frau in einem Krankenhaus behandelt werden. Nach dem Krankenhausaufenthalt werden schwangeren Frauen Medikamente verschrieben, die die Thrombusbildung stimulieren. Sie dürfen jedoch nur unter strenger Laboraufsicht eingenommen werden..
Fazit
Abweichungen der Labordaten von den normalen Indikatoren nach oben und unten sind mit der Entwicklung schwerwiegender Komplikationen für Mutter und Kind verbunden..
Um Verstöße rechtzeitig zu erkennen, verschreiben Ärzte, die die Entwicklung der Schwangerschaft überwachen, jeden Monat eine klinische Blutuntersuchung für die schwangere Frau. Zusätzlich wird einmal pro Trimester eine Koagulogrammstudie verschrieben.
Erhöhte Blutgerinnung während der Schwangerschaft
Während der Schwangerschaft nimmt die Blutgerinnung zu. Dies tritt höchstwahrscheinlich im weiblichen Körper auf, um einen übermäßigen Blutverlust während der Geburt zu vermeiden. Die Menge an Protein, die für die Gerinnung verantwortlich ist, nimmt also zu. Ist eine Verdickung des Blutes für eine schwangere Frau gefährlich? Lassen Sie uns über Symptome, Risiken und die Verhinderung von Hyperkoagulabilität sprechen.
Warum besteht ein erhöhtes Risiko der Blutgerinnung?
Blutgerinnsel werden durch Blutplättchen an der Stelle der Gewebeschädigung gebildet, um Blutungen zu reduzieren. Während der Schwangerschaft verdickt Östrogen das Blut und es kann zu einer Reihe schwerwiegender Gesundheitsprobleme kommen. Nicht umsonst bezeichnen Experten eine Schwangerschaft als prothrombotischen Zustand mit einer Veränderung der Fibrinolyse (der Fähigkeit, Blutgerinnsel zu zerstören). Die Pathologie tritt am häufigsten in den ersten 3 Monaten der Schwangerschaft (etwa 50% aller Fälle treten nach 15 Wochen auf) oder in den ersten 6 Wochen nach der Geburt auf und betrifft 1 oder 2 schwangere Frauen pro 2000 Personen.
Anzeichen von Hyperkoagulabilität
Schnelle Gerinnung ist eine Komplikation, die das Leben der arbeitenden Frau bedroht. Mit erhöhter Blutgerinnung haben einige Frauen:
- Venenthrombose, die sich in akuten Schmerzen, Krämpfen und Schwellungen in einem oder beiden Beinen, aufgeblähten Venen, Rötungen oder blauer Haut, Brennen im betroffenen Bereich äußert. Es ist zu beachten, dass der Schmerz nicht lange nachlässt. Interessant ist auch, dass etwa 80% der tiefen Venenthrombosen im linken Bein auftreten. Dies ist auf die Anatomie der Blutversorgung der Beine und teilweise auf den Druck der Gebärmutter zurückzuführen.
- Lungenembolie, die durch Atemnot, Brustschmerzen, die sich mit einem tiefen Atemzug verschlimmern, Husten (manchmal mit Blut), schnelle Herzfrequenz, Atemnot, Zyanose und sogar Bewusstlosigkeit gekennzeichnet ist. Dieser Zustand erfordert einen dringenden Krankenhausaufenthalt..
- Eine Fehlgeburt aufgrund eines Antiphospholipid-Syndroms, bei der sich Blutgerinnsel in den Gefäßen bilden, die den sich entwickelnden Embryo mit Nahrung versorgen. Infolgedessen nimmt die Blutversorgung des Fötus ab, was zu einer Frühgeburt und seltener zum intrauterinen Tod führt..
- Plazentaabbruch ist ein Zustand, bei dem sich die Plazenta vor der Entbindung teilweise oder vollständig von der Gebärmutterwand löst und schwere Blutungen verursacht, die für Mutter und Kind gefährlich sind.
Es sollte über solche seltenen Komplikationen im Zusammenhang mit Blutgerinnungsstörungen bei schwangeren Frauen wie Myokardinfarkt und Schlaganfall gesprochen werden..
Frauen mit dem höchsten Thrombophilierisiko sind:
- über 35;
- Raucher;
- Übergewicht;
- lange Strecken zurücklegen;
- die bereits Fehlgeburten hatten;
- mit einer genetischen Veranlagung zur Thrombose;
- mit Mehrlingsschwangerschaften;
- nach einem Kaiserschnitt;
- mit Bluthochdruck oder Präeklampsie;
- sitzend.
Gibt es Tests für Blutgerinnsel??
Ein Arzt kann den betroffenen Bereich mit Ultraschall oder Magnetresonanzvenographie scannen. Dem Patienten kann auch eine Phlebographie verschrieben werden. Bei Verdacht auf Lungenembolie wird die schwangere Frau einer Spiral-CT (Computertomographie) unterzogen, einem Elektrokardiogramm des Herzens.
Behandlungen für hohe Blutgerinnung
Abhängig von der Schwere der Erkrankung wird Sie Ihr örtlicher Frauenarzt an einen Hämatologen verweisen - einen Arzt, der auf die Diagnose und Behandlung von Blutkrankheiten spezialisiert ist. Schwangeren mit Pathologie werden in der Regel Antikoagulanzien verschrieben (Heparin gilt als das sicherste), die die Bildung von Blutgerinnseln verhindern. Auch wenn die Diagnose nur vermutet wird, wird sofort mit der Behandlung begonnen.
Wenn sich Blutgerinnsel näher an der Hautoberfläche befinden, helfen auch warme Kompressen, die die Beine verbinden und anheben, um Schwellungen zu lindern.
Die Vorbeugung der Krankheit besteht auch in der Aufrechterhaltung eines aktiven Lebensstils, regelmäßiger Bewegung (mit Zustimmung des Arztes), die die Durchblutung verbessert und die Bildung von Gerinnseln verhindert. Das Hauptziel ist die Aufrechterhaltung eines normalen Blutflusses im Körper. Was empfehlen die Experten noch:
- gesunde Lebensmittel essen und Übergewicht verhindern;
- Rauchen verboten;
- trinke mehr Wasser;
- sitzen Sie nicht länger als 20 Minuten still. Wenn Sie längere Zeit auf einer Reise oder bei der Arbeit sitzen müssen, stehen Sie jede halbe Stunde auf und bewegen Sie sich, wenn möglich;
- Salzaufnahme reduzieren;
- Versuchen Sie, Ihre Beine beim Sitzen nicht zu kreuzen.
Unter Berücksichtigung der lebensbedrohlichen Folgen einer erhöhten Blutgerinnung sollte eine schwangere Frau alle ärztlichen Vorschriften befolgen!