Die ESR-Studie ist eine der häufigsten Methoden in der Laborpraxis und Teil des allgemeinen klinischen Bluttests.
Die Geschwindigkeit der Erythrozytensedimentation (Erythrozytensedimentationsrate) ist die Geschwindigkeit der Trennung von nicht koaguliertem Blut in zwei Schichten: die untere, bestehend aus abgesetzten Erythrozyten, und die obere - eine Schicht aus transparentem Plasma.
Der Erythrozytensedimentationsprozess besteht aus 3 Phasen:
- Aggregation - Primärbildung von Erythrozytensäulen
- Sedimentation - das schnelle Auftreten der erythroplasmatischen Grenze, die Fortsetzung der Bildung von Erythrozytensäulen und deren Sedimentation
- Verdichtung - Abschluss der Aggregation von Erythrozyten und Sedimentation der Erythrozytensäulen am Boden des Röhrchens
ESR-Analysator Alifax Roller 20PN
Was zeigt ESR??
ESR ist kein spezifischer Indikator für eine bestimmte Krankheit, dh es ist unmöglich, eine spezifische Diagnose für deren Zunahme zu erstellen.
Dieser Test wird als nützlich angesehen, um latente Formen verschiedener Krankheiten zu erkennen und die Aktivität chronischer Entzündungszustände zu bestimmen. ESR kann auch als Indikator für die Wirksamkeit der Therapie dienen..
Die ESR-Messung wird jedoch in keiner Weise zur Diagnose von Krebs verwendet..
Was sind die Gründe für den Anstieg der ESR??
Eine erhöhte ESR ist ein Zeichen für eine Krankheit, die mit erheblichen Gewebeschäden, Entzündungen, Infektionen oder bösartigem Krebs verbunden ist.
Bei allen Infektions- und Entzündungskrankheiten reagiert das Immunsystem mit einer Erhöhung der Produktion von Immunglobulinen. Dies erhöht wiederum die Tendenz von Erythrozyten, sich zu aggregieren und Erythrozytensäulen zu bilden. Wiederholte ESR-Studien ermöglichen es, die Dynamik des Verlaufs des Infektionsprozesses und die Wirksamkeit der Behandlung zu bewerten.
Die ESR wird auch von vielen anderen Faktoren beeinflusst, die den physikochemischen Zustand des Plasmas bestimmen: Viskosität, Elektrolytzusammensetzung des Plasmas, Verhältnis zwischen Plasmacholesterin und Lecithin, Säuregehalt darin usw..
Die Hauptgründe für den Anstieg des ESR:
- Jeder entzündliche Prozess im Körper, zum Beispiel Arthritis, trägt zur Beschleunigung der ESR bei, da eine große Menge von "Proteinen der akuten Entzündungsphase" produziert wird..
- Eine Reihe von Krankheiten, bei denen Gewebeschäden auftreten - Myokardinfarkt, destruktive Pankreatitis usw..
- Chirurgische Eingriffe gehen auch mit einer Erhöhung der ESR einher.
- Eine Abnahme der Anzahl von Erythrozyten bei Patienten mit Anämie führt auch zu einer Zunahme der ESR..
- Alle Infektionskrankheiten gehen in der Regel mit einer Beschleunigung der ESR einher.
- Fettleibigkeit.
- Ungenauigkeit während einer Blutuntersuchung, z. B. falsche Temperaturbedingungen.
- Bei älteren Patienten ist ein Anstieg der ESR festzustellen.
Wie berechnet man die individuelle ESR-Rate bei älteren Patienten??
Der einfachste Weg, Millers Formel zu verwenden, ist:
Die ESR-Grenze für eine 60-jährige Frau lautet beispielsweise:
(60 Jahre + 10): 2 = 35 mm / Stunde
Wenn im klinischen Bluttest Veränderungen festgestellt werden, wird der Patient zunächst an einen Allgemeinarzt geschickt. Ein nützlicher Punkt ist, dass ESR in der CBC enthalten ist, was bedeutet, dass der Arzt gleichzeitig den Spiegel von Leukozyten, Blutplättchen und Hämoglobin sieht. Bei der Diagnose wählt der Arzt zunächst drei Gruppen aus: Infektionen, Immunerkrankungen und -erkrankungen, bösartige Erkrankungen. Der Arzt befragt und untersucht den Patienten, woraufhin anhand von Symptomen, Untersuchungs- und Diagnosedaten weitere Taktiken festgelegt werden.
Wenn der Grund für den Anstieg der ESR nicht identifiziert wird, sollte die Analyse nach 1-3 Monaten wiederholt werden. In fast 80% der Fälle wird eine Normalisierung des Indikators beobachtet.
ESR und Onkologie
In Abwesenheit einer entzündlichen und infektiösen Krankheit sollte ein signifikanter Anstieg der ESR hinsichtlich des Vorhandenseins eines bösartigen Tumors Vorsicht walten lassen. Beim ersten Verdacht auf seine Anwesenheit ist es notwendig, einen Onkologen zu konsultieren und eine gründliche Nachuntersuchung mit High-Tech-Geräten und kompetenten Spezialisten durchzuführen.
Die Onkologie ist eine multifaktorielle Erkrankung, die sowohl von Entzündungsprozessen als auch von Anämie und Stoffwechselstörungen begleitet wird und daher dazu führt, dass der Körper eine große Menge an Wirkstoffen und Proteinen freisetzt. Daher haben die meisten Patienten mit verschiedenen Formen von bösartigen Tumoren eine erhöhte ESR..
Beispielsweise kann die ESR bei Lungenkrebs ansteigen, wenn in der Nähe des Tumors eine Lungenentzündung vorliegt. Bei Dickdarm- oder Magenkrebs tritt eine schwere Anämie auf, die zu einem Anstieg der ESR führt.
Es gibt kein spezifisches Niveau für jeden Tumor, meistens ist der Anstieg auf eine Kombination vieler Faktoren zurückzuführen.
Der höchste mit der Onkologie verbundene ESR-Wert (80-90 mm / h oder mehr) wird normalerweise bei Krankheiten bestimmt, die in der Gruppe der "Paraproteinämien" (Multiples Myelom, Waldenstrom-Makroglobulinämie) zusammengefasst sind. Bei diesen Erkrankungen treten strukturell abnormale und funktionell defekte Proteine im Blut auf, was zu Veränderungen im Blut führt.
Ist die ESR bei Krebs immer erhöht??
Jeder Arzt, der mindestens mehrere Jahre in der Medizin gearbeitet hat, wird diese Frage beantworten: Genau wie bei einer hohen ESR kann es keinen Krebs geben, so dass eine niedrige ESR nicht bedeutet, dass sie nicht vorhanden ist. Die Identifizierung einer solch komplexen Diagnose wie Krebs erfordert eine gleichzeitige Untersuchung der Symptome, eine gründliche Untersuchung des Patienten und natürlich Daten aus Labor- und Instrumentenuntersuchungen.
Soe Bluttest Norm
In der modernen Welt kann der Gesundheitszustand vieler Menschen leider nicht mehr als ausgezeichnet bezeichnet werden, und dies ist auf viele Faktoren zurückzuführen, wie schlechte Umweltbedingungen, schlechte Qualität und unnatürliche Lebensmittel, Mangel an lebenden Vitaminen, Stress, Depressionen.
Aus diesem Grund treten häufig verschiedene Krankheiten auf, die das Immunsystem und den Körper insgesamt schwächen und den Zustand des Blutes nur beeinflussen können..
In der Überschrift erfahren Sie, was ESR in einer Blutuntersuchung bedeutet und was es zeigt sowie welche Normen für Frauen, Männer und Kinder gelten.
Was ist ESR?
Rote Blutkörperchen, Erythrozyten genannt, erfüllen eine der wichtigsten Funktionen im menschlichen Körper - sie liefern den Sauerstoff, den sie benötigen, an die Gewebe und Zellen. Bei der Durchführung von Blutuntersuchungen (allgemeine klinische Analyse) wird immer die ESR (Erythrozytensedimentationsrate) bestimmt, die es dem Arzt ermöglicht, den allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten zu beurteilen und das Vorhandensein möglicher Entzündungsprozesse und anderer Störungen zu vermuten.
Das Niveau der ESR kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, von denen dieser Indikator zunehmen oder umgekehrt abnehmen kann. Abweichungen von den Normen können aufgrund von Erkältungen, chronischen Entzündungen und Fieber auftreten. Bei Frauen wird dieser Indikator durch bestimmte Tage des Menstruationszyklus, Veränderungen des Hormonspiegels und natürlichen Blutverlust beeinflusst.
Wenn der Arzt als Ergebnis der Studie Anomalien entdeckt, kann er eine vollständige Untersuchung verschreiben, um die Ursache für diesen Zustand herauszufinden..
Methoden zur Bestimmung der ESR
Zur Bestimmung dieses Parameters werden üblicherweise 2 Methoden verwendet: Panchenkov und In-vitro-Westergren.
Zur Bestimmung der ESR nach Panchenkov wird Kapillarblut benötigt, dessen Entnahme am Finger (Ring) der Hand des Patienten erfolgt.
Das Blut wird mit einem Antikoagulans gemischt, das eine Lösung von 5% Natriumcitrat ist, und dann in ein spezielles Gefäß gegeben, das als abgestufte Panchenkov-Kapillare bezeichnet wird und auf ein Stativ übertragen wird.
Manchmal machen sie es anders. Das Schiff hat 100 Abteilungen und mehrere Sonderzeichen. In einigen Labors wird zuerst ein Antikoagulans in ein Kapillargefäß bis zur P-Markierung gegossen, wonach das vom Patienten bis zur K-Markierung entnommene Blut zweimal, beide Male, wird der Inhalt auf das Uhrglas geblasen.
Nach dem Mischen wird die Blutmischung mit dem Antikoagulans erneut bis zur K-Markierung in das Gefäß gegossen und eine Stunde lang auf einen speziellen Stand übertragen, wonach das Ergebnis bewertet und der Gehalt des abgesetzten transparenten Blutplasmas gemessen wird. Der Wert wird in Millimetern angegeben. Diese Methode wird hauptsächlich für die Forschung in unserem Land verwendet.
Lassen Sie uns nun in einer Blutuntersuchung untersuchen, was ESR (Erythrozytensedimentationsrate) nach Westergren ist.
Die Westergren-Methode gilt als international und wird in vielen Ländern der Welt als Hauptmethode zur Bestimmung des ESR-Niveaus verwendet. Für die Studie wird Blut aus einer Vene entnommen, aber trotz der Ähnlichkeit der Technik gibt es auch Unterschiede in der Durchführung der Studie und den verwendeten Geräten. In diesem Fall erfolgt das Absetzen eines Blutgemisches mit einem Antikoagulans nicht in einem Kapillargefäß, sondern in einem Reagenzglas, und die Bestimmungsskala weist eine geringfügig andere Kalibrierung auf.
Die Normen bei diesen Methoden sind unterschiedlich, obwohl die Ergebnisse bei der Untersuchung mit der Westergren-Methode genauer sind, da diese Methode eine größere Empfindlichkeit aufweist als die Panchenkov-Methode..
Bei dieser Methode wird anstelle einer 5% igen Natriumcitratlösung eine Lösung mit einer Konzentration von 3,8% verwendet, die jedoch auch im Verhältnis 1: 4 mit dem Blut des Patienten gemischt wird. Die Abscheidung erfolgt in speziellen Reagenzgläsern mit einem Innendurchmesser von ca. 2,5 mm, der den Durchmesser der abgestuften Kapillaren um das 2,5-fache übersteigt.
ESR-Raten bei Kindern und Erwachsenen
Lassen Sie uns überlegen, wie der ESR bei einem gesunden Menschen aussehen sollte. Für jedes Alter gibt es eine eigene ESR-Rate im Blut, da dieser Indikator instabil ist und sich fast ständig ändert, wenn der menschliche Körper reift. Es ist auch wichtig zu beachten, dass für Männer und Frauen die Normen dieses Indikators unterschiedlich sein werden, aber die Aufteilung beginnt hier erst in der Pubertät. Bei Kindern unter 12 Jahren hängt das ESR-Niveau nicht vom Geschlecht ab.
Darüber hinaus beeinflussen viele Faktoren auch die Sedimentationsrate der Erythrozyten, insbesondere das Vorhandensein bestimmter Krankheiten, auch in chronischer Form, sowie die Proteinkonzentration im Blutplasma..
Normen für Kinder nach Panchenkov:
Alter | Rate in mm / h |
Neugeborenes | 2 bis 4 |
Die ersten 4 Lebenswochen | 4 bis 8 |
Von 1 Monat bis zu einem halben Jahr | 4 bis 10 |
1 bis 12 Jahre alt | 4 bis 12 |
13 bis 15 Jahre alt (zu Beginn der Pubertät) | 4 bis 15 |
Laut Panchenkov unterscheiden sich die Normen für Jugendliche bereits im Geschlecht und sind:
- Mädchen von 12-15 bis 18 Jahren - von 2 bis 15 mm / h.
- Jungen von 12-15 bis 18 Jahren - von 1 bis 10 mm / h.
Für Erwachsene bleiben nach Panchenkovs Methode die Normen während des gesamten Erwachsenenlebens (dieselben wie für die Adoleszenz) gleich, mit Ausnahme besonderer Bedingungen, wenn Abweichungen aufgrund physiologischer Faktoren auftreten.
Westergrens Normen weisen einige Unterschiede auf und sind:
Alter | Norm für Männer in mm / l | Norm für Frauen in mm / l |
18 bis 50 Jahre alt | Bis zu 15 | Bis zu 20 |
Über 50 Jahre alt | Bis zu 20 | Bis zu 30 |
Der Unterschied bei den Indikatoren für beide Methoden beruht auf der Tatsache, dass das Kapillargefäß von Panchenkov auf 100 Teilungen abgestuft ist und das Westergren-Rohr 200 Teilungen gleichzeitig aufweist und mehr Material für die Forschung benötigt. Gleichzeitig können Sie jedoch den ESR-Wert und mögliche Abweichungen von den festgelegten Normen genauer bestimmen.
Wie man sich auf ESR testen lässt
Eine Blutuntersuchung und die Bestimmung des ESR-Spiegels ermöglicht es einem erfahrenen Arzt, das Vorhandensein einer möglichen Krankheit festzustellen und gegebenenfalls eine zusätzliche Untersuchung vorzuschreiben. Um keine falschen Ergebnisse zu erhalten, ist es daher wichtig, sich ordnungsgemäß auf die Blutentnahme vorzubereiten, was nicht besonders schwierig ist..
Für Panchenkovs Technik wird Blut (Kapillare) aus einem Finger und für Westergrens Forschung aus einer Vene entnommen. Sie müssen morgens und immer auf nüchternen Magen zum Test kommen.
Es ist sehr wichtig, dass zwischen dem Zeitpunkt der Blutentnahme und der letzten Mahlzeit mindestens 8 Stunden vergehen..
Einige Tage vor dem Eingriff müssen schwere Lebensmittel, gebratene, würzige, würzige, geräucherte und fetthaltige Lebensmittel sowie Gurken und Marinaden, Alkohol und kohlensäurehaltige Getränke von der Diät ausgeschlossen werden.
Der emotionale Zustand ist ebenso wichtig wie die Ruhe. Am Tag vor der Blutspende sollten Sie körperliche Aktivität und Sport einschränken. Wenn Sie Treppen zum Labor oder Behandlungsraum hinaufsteigen müssen, müssen Sie sich mindestens 15 bis 20 Minuten ausruhen und erst dann eine Blutentnahme durchführen. Sie sollten sich auch beruhigen. Es ist wichtig, die Einnahme von Medikamenten etwa 4 bis 5 Tage vor dem Eingriff abzubrechen und mindestens 3 Stunden vor dem Test mit dem Rauchen aufzuhören..
So entschlüsseln Sie die Analyse für ESR
In der Regel liegen die Ergebnisse einer Blutuntersuchung auf ESR am Tag der Entbindung vor und am Morgen des nächsten Tages in der Arztpraxis oder werden dem Patienten übergeben. Wenn die Analyse in einem privaten Labor eingereicht wurde, kann das Ergebnis innerhalb von 1,5 bis 2 Stunden erhalten werden, da die Mitarbeiter in solchen Einrichtungen schneller arbeiten.
Bei einer allgemeinen Blutuntersuchung können die Ergebnisse einige Parameter enthalten. Um den ESR-Wert herauszufinden, muss unter diesen (auf der linken Seite) die Abkürzung ESR (internationale Bezeichnung), ROE oder ESR (russische Bezeichnung) gefunden werden. Gegenüber dieser Abkürzung auf der rechten Seite des Blattes wird der ESR-Wert in mm / h angegeben.
Gründe für das erhöhte Niveau
Einer der häufigsten Gründe für ein solches Analyseergebnis ist eine Zunahme der Menge an Proteinen im Blutplasma, hauptsächlich Albumin und Globulin, die durch das Eindringen schädlicher Mikroorganismen in den Körper, beispielsweise Bakterien, Viren oder sogar Pilze, die eine Infektionskrankheit und den Ausbruch verursacht haben, verursacht wird Entzündungsprozess.
Globuline sind Schutzkörper, daher steigt ihre Anzahl stark an, wenn eine Infektion auftritt. Solche Krankheiten umfassen akute Infektionen der Atemwege, Influenza, akute Virusinfektionen der Atemwege, Angina, Lungenentzündung, Osteomyelitis, Arthritis, Syphilis, Tuberkulose und andere. Bei jeder dieser Krankheiten wird immer ein Anstieg des ESR-Spiegels festgestellt..
Die Erhöhung des Parameters wird jedoch nicht immer durch den Entzündungsprozess verursacht. Die Sedimentationsrate der Erythrozyten kann durch andere Faktoren beeinflusst werden, insbesondere:
- Das Niveau der Erythrozytenproduktion, da es abnimmt oder zunimmt, beeinflusst auch die Sedimentationsrate dieser Zellen.
- Änderung des Verhältnisses von Erythrozytenmasse und Blutplasma zur Gesamtblutzusammensetzung. Die Methode zur Erforschung und Bestimmung der ESR basiert genau auf der Trennung von Plasma (dem leichteren Teil, der nach oben steigt) und der Masse der Erythrozyten, die sich am Boden des Gefäßes absetzen.
- Störung der Proteinproduktion in der Leber.
Zusätzlich kann der ESR-Indikator erhöht werden mit:
- Schwere Nieren- oder Leberprobleme.
- Blutkrankheiten.
- Anämien.
- Krebsprozesse und bösartige Formationen.
- Lungen- oder Myokardinfarkt, Schlaganfall.
- Zu häufige Bluttransfusionen.
- Verabreichung von Impfstoffen.
- Allgemeine Vergiftung.
- Erkrankungen der Autoimmunsphäre.
- Verletzungen, einschließlich Frakturen.
- Großer Blutverlust.
Informationen zur Senkung der ESR im Blut finden Sie hier.
Gründe für die Senkung des Levels
Manchmal können Abweichungen in Richtung einer Abnahme des Indikators beobachtet werden, was passiert, wenn:
- Die Konzentration an Albuminproteinen steigt an.
- Der pH-Wert des Blutes sinkt und es entsteht eine Azidose.
- Die Anzahl der Gallenfarbstoffe nimmt zu.
- Der Blutsäurespiegel steigt an.
- Die Blutviskosität steigt an.
- Die Konzentration der roten Blutkörperchen nimmt zu oder ihre Form ändert sich.
Verschiedene Krankheiten können zu einer Verringerung des Niveaus führen, zum Beispiel:
- Erythrämie oder Erythrozytose.
- Neurosen.
- Sichelzellenanämie.
- Anisozytose, Hämoglobinopathie oder Sphärozytose.
- Durchblutungsstörungen.
- Epilepsie.
Darüber hinaus kann eine Abnahme des Spiegels auch durch physiologische vorübergehende Faktoren verursacht werden, beispielsweise durch die Einnahme bestimmter Medikamente, insbesondere Calciumchlorid, Mittel der Salicylgruppe und Arzneimittel auf Quecksilberbasis. In diesem Fall wird eine Abnahme des ESR-Spiegels als normal und sogar als günstiges Zeichen für die Wirksamkeit der Behandlung angesehen..
Gründe für einen falschen Anstieg der ESR
Ein falscher Anstieg wird oft als physiologisch bezeichnet. Es tritt für eine bestimmte, normalerweise kurze Zeit auf und weist nicht auf schwerwiegende Krankheiten und Fehlfunktionen im Körper hin. Ein falsch erhöhter ESR-Wert kann folgende Ursachen haben:
- Erhalten von Verletzungen, Brüchen, Operationen.
- Vergiftung mit verschiedenen schädlichen Elementen, allgemeine Vergiftung.
- Großer Blutverlust.
- Helmintheninfektionen.
- Vitaminmangel im Kindesalter oder Hypervitaminose der Gruppe B..
- Erhöhen Sie den Cholesterinspiegel.
- Bestimmte Medikamente wie Dextran, Morphin, Paracetamol, Vitamin D und A..
- Routineimpfung, insbesondere gegen Hepatitis B..
- Menses.
- Schwangerschaft.
- Erholungsphase nach der Geburt.
Außerdem nimmt der ESR-Wert auf natürliche Weise ab, wenn eine Person eine Allergie hat und dafür behandelt wird. Der Indikator wird fälschlicherweise bei Frauen gesenkt, die sich streng ernähren, hungern, und bei Menschen, die die Vollständigkeit ihrer Ernährung nicht überwachen.
Jetzt wissen Sie, wie hoch die Erythrozytensedimentationsrate im Bluttest ist und wie hoch die Rate des Indikators ist.
Hat dir der Artikel gefallen? Teile es mit deinen Freunden in sozialen Netzwerken:
ESR-Bluttest: Norm und Dekodierung
Eine Analyse auf ESR, eine Abkürzung für Erythrozytensedimentationsrate, ist erforderlich, wenn überprüft werden muss, wie verschiedene mit Entzündungen verbundene Prozesse im Körper des Patienten ablaufen. Darüber hinaus hat der Ursprung dieser Entzündungsprozesse keinen Einfluss auf die Analyse der ESR..
Es wird nach folgender Formel analysiert:
- Dem zum Testen entnommenen Blut wird ein Antikoagulans zugesetzt. Dies ist eine spezielle Substanz, die die Blutgerinnung für eine Weile verhindert..
- Dann wird das Blut in ein vertikal positioniertes Gefäß gegeben und 60 Minuten stehen gelassen.
- Da Erythrozyten und Plasma unter dem Einfluss der Schwerkraft ein unterschiedliches spezifisches Gewicht im Blut haben, sinken Erythrozyten einfach auf den Boden des Reagenzglases und das Plasma bleibt oben.
- Das Blut wird so geschichtet.
- Nach 60 Minuten wird die Plasmaschicht gemessen, die letztendlich die Sedimentationsrate der Erythrozyten bestimmt.
Interessanterweise kann ein ESR-Test immer den Zustand einer Person in den folgenden Kategorien anzeigen:
- Körper- und Muskelermüdung.
- Im normalen Ton.
- In einem Krankheitszustand.
Die ESR-Analyse zeigt, was genau im Moment im Körper fehlt, und hilft beispielsweise, eine umfassende Therapie zu bestimmen.
Indikationen zur Analyse auf ESR
Ein vollständiges Blutbild ist im Allgemeinen eine der am häufigsten verwendeten Studien, die nur zur Diagnose einer Vielzahl von Krankheiten verwendet werden..
Wichtig! Neben Krankheiten als solche zeigt die Analyse auch unspezifische Veränderungen im peripheren Blut.
Definieren wir den Krankheitsbereich, anhand dessen der ESR-Test ermittelt werden kann:
- Alle entzündlichen Erkrankungen.
- Infektionskrankheiten.
- Krebsneoplasmen.
Im Allgemeinen ist die Berücksichtigung der Erythrozytensedimentationsrate weniger eine spezifische Analyse als vielmehr ein Screening-Test, der in einem allgemeinen Bluttest durchgeführt wird.
Vorbereitung für die ESR-Analyse
Bei der Vorbereitung der Lieferung der Analyse müssen Sie bestimmte Regeln beachten:
- Die letzte Mahlzeit sollte mindestens 8-10 Stunden vor der Blutspende sein.
- 48 Stunden vor der Blutentnahme müssen frittierte und fetthaltige Lebensmittel von der Ernährung ausgeschlossen werden. Im Allgemeinen ist es am besten, zwei Tage lang auf eine sparsame Ernährung umzusteigen..
- Wenn der Patient raucht, wird empfohlen, eine Stunde vor der Blutentnahme nicht zu rauchen.
Darüber hinaus müssen vor der Blutentnahme externe Faktoren ausgeschlossen werden, die die Testergebnisse beeinflussen können. Dies gilt für körperliche Aktivität, Laufen, schnelles Treppensteigen. Dies schließt auch emotionale Übererregung ein. Die akzeptabelste Option vor der Analyse selbst ist eine kurze Pause im Bereich von 15 bis 20 Minuten.
Wichtig! Wenn Medikamente während des Analysezeitraums eingenommen werden, müssen sie dem Arzt gemeldet werden. Dies hilft, die Studiendaten unter Berücksichtigung der eingenommenen Medikamente anzupassen.
Dekodierung
Der Sedimentationsprozess der Erythrozyten kann in drei Stufen unterteilt werden, von denen jede ihre eigene Geschwindigkeit hat.
Zunächst werden im ersten Stadium Erythrozyten in getrennten Zellen und ziemlich langsam am Boden des Röhrchens abgelagert. In der zweiten Stufe bilden Erythrozyten einen Haufen, der sich mit einer höheren Geschwindigkeit absetzt. Und in der dritten Stufe bilden sich mehrere Aggregate, Stapel, die zuerst den Fall verlangsamen und dann vollständig aufhören..
Um die ESR-Indikatoren zu entschlüsseln, muss man verstehen, dass sie mit vielen Faktoren verbunden sind, die die Senkungsrate beeinflussen. Definieren wir das:
- Die ESR-Indikatoren bei einer Frau sind immer höher als bei einem Mann.
- Während der Schwangerschaft ist die Senkungsrate ebenfalls höher als unter normalen Bedingungen..
- Wenn der Prozess einer Abnahme der Anzahl roter Blutkörperchen im Blut auftritt, steigt dementsprechend die Sedimentationsrate an.
- Wenn das quantitative Verhältnis der Erythrozyten zunimmt, setzen sie sich langsam ab.
- Tagsüber ist die Sedimentationsrate der Erythrozyten immer unterschiedlich und am Mittag maximal.
Bei der Dekodierung der Analyse können Krankheiten wie:
- Anämie.
- Herzinfarkt.
- Krebs, Syphilis und Tuberkulose.
- Es ist möglich, eine Vergiftung zu identifizieren.
- Lungenentzündung.
Und schließlich werden wir die ESR-Normen für jede Alters- und Geschlechtskategorie festlegen:
- bei Neugeborenen beträgt diese Zahl etwa 2 mm / h;
- Bluttest ESR bei Kindern unter sechs Jahren - ca. 15 mm / h;
- bei Männern unter 60 Jahren - ca. 8 mm / h;
- nach 60 Jahren - ungefähr 20 mm / h;
- bei Frauen unter 60 Jahren - ca. 12 mm / h;
- nach 60 Jahren - ca. 15 mm / h.
Erythrozytensedimentationsrate - Bestimmungsmethoden
Was ist ESR in einer Blutuntersuchung??
Der ESR-Indikator ist ein wichtiger Diagnoseparameter
ESR ist die Rate, mit der Erythrozyten im menschlichen Blut abgelagert werden. Dies ist ein unspezifischer Parameter, der das Verhältnis der Plasmaproteinfraktionen angibt. Der Indikator ist ein indirektes Signal einer Entzündung oder eines ähnlichen pathologischen Zustands. Der zweite Name von ESR ist die Erythrozytensedimentationsreaktion ROE. Der Indikator wird in mm / h geschätzt.
Dem Blut, das dem Patienten von einem Finger oder einer Vene entnommen wird, wird die Möglichkeit einer Gerinnung entzogen, und der ROE wird darin unter dem Einfluss der Schwerkraft bewertet, da die Dichte der roten Blutkörperchen höher ist als die des Plasmas. Je nach Geschlecht ändert sich die ESR-Rate, was mit den physiologischen Eigenschaften des Körpers zusammenhängt. Bei Verdacht auf das Vorhandensein von Pathologien auch bei ESR innerhalb normaler Grenzen wird eine vollständige Untersuchung durchgeführt.
ESR-Rate bei Erwachsenen?
Je nach Geschlecht und Alter hat ESR seine eigenen Normen
Der normale ROE für Männer liegt im Bereich von 1 bis 10 mm / h. Bei Frauen ist die Sinkrate höher - von 3 bis 15 mm / h. Nach 50 Jahren ist aufgrund hormoneller Veränderungen im Körper und einer allgemeinen Verschlechterung aufgrund der Alterung von Systemen und Organen eine Leistungssteigerung ohne Krankheiten möglich. Während der gesamten Schwangerschaftsperiode kann bei schwangeren Frauen ein Anstieg der ESR beobachtet werden. In diesem Fall kann die Marke 25 mm / h als Norm genommen werden. Dieses Phänomen ist mit einer Anämie schwangerer Frauen und einer starken Blutverdünnung verbunden..
Viele Faktoren beeinflussen die ESR, und daher ändert sich der Indikator während des Lebens häufig ohne das Vorhandensein von Pathologien. Wenn jedoch Abweichungen im Indikator festgestellt werden, ist immer eine Untersuchung erforderlich, um Krankheiten auszuschließen, die einen dringenden medizinischen Eingriff erfordern..
Wie ESR bestimmt wird?
Bestimmung der ESR nach der Panchenkov-Methode
Die Analyse wird mit einer von zwei Methoden durchgeführt. Welches verwendet wird, hängt von der Laborausstattung ab. Die Genauigkeit beider Methoden ist gleich.
- Panchenkovs Methode. Diese Methode verwendet eine Kapillare mit 100 Teilungen. 5% ige Natriumcitratlösung wird bis zur Marke P hineingegossen. Bis zur Marke K wird der Behälter mit Blut gefüllt. Nach dem vollständigen Mischen des Blutes mit der Lösung wird der Behälter in aufrechter Position auf einem speziellen Stativ fixiert. Das Ergebnis wird in 60 Minuten ausgewertet.
- Westergrens Methode. Die Analyse wird in einem Reagenzglas durchgeführt. Für die Studie wird aus einer Vene entnommenes Blut mit Natriumcitrat in einer Konzentration von 3,8% im Verhältnis 4: 1 verwendet. Es werden spezielle Reagenzgläser mit einer Skala mit einem Lumen von 2,5 mm verwendet. Die Skala auf dem Reagenzglas beträgt 200 mm. Der Behälter wird eine Stunde lang aufrecht stehen gelassen und dann werden die Ergebnisse berechnet.
Der mit einer der beiden Methoden ermittelte Indikator hängt mit der Norm zusammen und wird geschätzt. Bei Bedarf kann der ESR neu bestimmt werden.
Hohe ESR-Werte bei einer Blutuntersuchung
Erkrankungen des Verdauungstrakts können die ESR erhöhen
Hohe Raten sind nur beim Tragen eines Kindes zulässig. Bei einigen Frauen können sie zum Zeitpunkt der Entbindung 55 mm / h erreichen. In anderen Fällen erfordert dieses Ergebnis eine zusätzliche Untersuchung, um die Pathologie zu identifizieren. Eine Erhöhung des ROE bedeutet, dass physikalische und chemische Veränderungen im Blut aufgetreten sind. Die Hauptgründe für die hohen Raten sind folgende:
- Erkrankungen des endokrinen Systems;
- infektiöse Pathologien, bei denen sich eine Entzündung entwickelt;
- rheumatoide Arthritis;
- Vergiftung des Körpers mit Blei oder Arsen;
- Entzündung im Gewebe des Herzmuskels - Herzinfarkt, Myokarditis;
- Magen-Darm-Erkrankungen;
- Leberpathologie;
- Entzündung der Bauchspeicheldrüse;
- Blutpathologie;
- übermäßiger Cholesterinspiegel im Blut;
- Einnahme einer Reihe von Medikamenten.
Bei einer Reihe von Pathologien ändert sich das Blutbild nur mit der Entwicklung der Krankheit zu schwerwiegenden Stadien, und es bleibt zunächst im normalen Bereich, obwohl es näher an der Obergrenze liegt. Mit einer verlängerten erhöhten ESR-Rate und dem Fehlen von Infektionskrankheiten beim Menschen gibt es einen latenten pathologischen Prozess, der meist onkologischer Natur ist..
Niedrige ESR-Raten
Eine Verdickung des Blutes führt zu einer Abnahme der ESR
Wenn die Indikatoren unter dem Normalwert liegen, deutet dies darauf hin, dass die Erythrozyten nicht mehr in der Lage sind, Erythrozyten- "Spalten" zu kombinieren und zu bilden. Die Gründe für dieses Phänomen sind:
- Verletzung der Form von Erythrozyten;
- übermäßige Blutviskosität;
- Verletzung des Säure-Base-Gleichgewichts des Blutes;
- übermäßige Bilirubinspiegel;
- chronisch schlechte Durchblutung.
Eine niedrige ESR ist für die Diagnose nicht wertvoll, da sie auch ausgeprägtere Symptome wie Tachykardie und Fieber aufweist. Bei Frauen wird eine verringerte Erythrozytensedimentationsrate leichter und daher häufiger als bei Männern festgestellt.
So stellen Sie die normale ESR wieder her
Die ESR-Korrektur sollte von einem Arzt durchgeführt werden
Um den Indikator zu normalisieren, muss die Ursache ermittelt werden, die den Verstoß verursacht hat. Nach dem Erkennen einer Pathologie muss eine Behandlung durchgeführt werden, die von einem Arzt unter strikter Einhaltung aller medizinischen Empfehlungen verordnet wird. Ein Erwachsener braucht normalerweise 1 Monat, um das Blutbild bei richtiger Behandlung zu normalisieren..
Wenn der ESR aufgrund eines längeren Sitzens auf strengen Diäten von der Norm abweicht, müssen Sie die Diät überarbeiten. Die Ernährung muss vollständig, abwechslungsreich und in ausreichendem Umfang sein. Bei Frauen mit Menstruation ist es besonders gefährlich, strenge Diäten (mit Ausnahme von therapeutischen) einzuhalten, wenn die ESR besonders gestört sein kann.
Abweichung von der ESR-Norm ist der Grund für die Prüfung. Bei einigen Menschen kann der Indikator von einem starken emotionalen Ausbruch betroffen sein, aufgrund dessen sich die Analysedaten als unzuverlässig herausstellen. Bei 5% der Weltbevölkerung ist eine erhöhte Sedimentationsrate der Erythrozyten ein angeborenes Merkmal, das nicht als Pathologie angesehen wird.
Erythrozytensedimentationsrate (ESR)
Ein Test, der die Geschwindigkeit der Bluttrennung in Plasma und Erythrozyten bewertet. Die Trenngeschwindigkeit wird hauptsächlich durch den Grad ihrer Aggregation bestimmt, d. H. Die Fähigkeit, aneinander zu haften..
Erythrozytensedimentationsrate, ROE, ESR.
Englische Synonyme
Erythrozytensedimentationsrate, Sedierungsrate, Sedimentationsrate, Westergren-Sedimentationsrate.
Kapillarphotometrie-Methode.
Mm / h (Millimeter pro Stunde).
Welches Biomaterial kann für die Forschung verwendet werden??
Venöses Kapillarblut.
Wie man sich richtig auf das Studium vorbereitet?
- Entfernen Sie Alkohol innerhalb von 24 Stunden vor der Studie aus der Nahrung.
- Essen Sie vor dem Test 2-3 Stunden lang nicht (Sie können sauberes, nicht kohlensäurehaltiges Wasser trinken)..
- Brechen Sie die Einnahme von Medikamenten 24 Stunden vor dem Test ab (in Absprache mit Ihrem Arzt)..
- Beseitigen Sie physischen und emotionalen Stress innerhalb von 30 Minuten vor der Studie.
- Rauchen Sie nicht innerhalb von 30 Minuten vor der Untersuchung.
Allgemeine Informationen zur Studie
Die Bestimmung der Erythrozytensedimentationsrate (ESR) ist eine indirekte Methode zum Nachweis von entzündlichen, autoimmunen oder onkologischen Erkrankungen. Es wird an einer Probe von venösem oder kapillarem Blut durchgeführt, der eine Substanz zugesetzt wurde, um die Gerinnung zu verhindern (ein Antikoagulans). Bei der Analyse der ESR nach der Panchenkov-Methode wird das Blut in ein dünnes Reagenzglas aus Glas oder Kunststoff gegeben und eine Stunde lang beobachtet. Zu diesem Zeitpunkt setzen sich Erythrozyten (rote Blutkörperchen) mit einem großen spezifischen Gewicht ab und hinterlassen eine Säule aus transparentem Plasma über ihnen. Entsprechend dem Abstand vom oberen Rand des Plasmas zu den Erythrozyten wird der ESR-Indikator berechnet. Normalerweise setzen sich rote Blutkörperchen langsam ab und hinterlassen nur sehr wenig reines Plasma. Für dieses Verfahren wird eine Panchenkov-Vorrichtung verwendet, die aus einem Stativ und Kapillarpipetten mit einer Skala von 100 mm besteht.
Die Kapillarphotometrie (automatische Analysegeräte ROLLER, TEST1) verwendet die kinetische "Stop-Stream" -Methode. Zu Beginn der ESR-Analyse erfolgt ein programmiertes Mischen der Probe, um die Erythrozyten zu disaggregieren. Eine ineffektive Disaggregation oder das Vorhandensein von Mikrogerinnseln kann das Endergebnis beeinflussen, da der Analysator tatsächlich die Kinetik der Aggregation roter Blutkörperchen misst. In diesem Fall erfolgt die Messung im Bereich von 2 bis 120 mm / h. Die Ergebnisse der Messung des ESR mit dieser Methode weisen eine hohe Korrelation mit der Westergren-Methode auf, die als Referenz für die Bestimmung des ESR im Blut dient, und dieselben Referenzwerte.
Die mit der Methode der Kapillarphotometrie im Bereich der Normalwerte erhaltenen Ergebnisse stimmen mit den Ergebnissen überein, die bei der Bestimmung der ESR nach der Panchenkov-Methode erhalten wurden. Das Verfahren der Kapillarphotometrie reagiert jedoch empfindlicher auf einen Anstieg der ESR, und die Ergebnisse in der Zone mit erhöhten Werten sind höher als die Ergebnisse, die mit dem Panchenkov-Verfahren erhalten wurden..
Eine Erhöhung des Spiegels an pathologischen Proteinen im flüssigen Teil des Blutes sowie einiger anderer Proteine (der sogenannten Akutphasenproteine, die während einer Entzündung auftreten) fördert das "Anhaften" von Erythrozyten. Dadurch setzen sie sich schneller ab und der ESR steigt an. Es stellt sich heraus, dass jede akute oder chronische Entzündung zu einem Anstieg der ESR im Blut führen kann..
Je weniger Erythrozyten vorhanden sind, desto schneller setzen sie sich ab, sodass Frauen eine höhere ESR als Männer haben. Die ESR-Rate ist je nach Geschlecht und Alter unterschiedlich.
Wofür die Forschung verwendet wird?
- Zur Diagnose von Krankheiten, die mit akuten oder chronischen Entzündungen verbunden sind, einschließlich Infektionen, Krebs und Autoimmunerkrankungen. Die Bestimmung der ESR ist empfindlich, aber einer der am wenigsten spezifischen Labortests, da eine Erhöhung der ESR im Blut selbst keine Bestimmung der Entzündungsquelle ermöglicht und darüber hinaus nicht nur aufgrund einer Entzündung auftreten kann. Aus diesem Grund wird die ESR-Analyse normalerweise in Kombination mit anderen Studien verwendet..
Wann ist die Studie geplant??
- Bei der Durchführung von Diagnose und Überwachung:
- entzündliche Erkrankungen,
- Infektionskrankheiten,
- onkologische Erkrankungen,
- Autoimmunerkrankungen.
- Bei der Durchführung von Vorsorgeuntersuchungen in Verbindung mit anderen Studien (allgemeine Blutuntersuchung, Leukozytenzahl usw.).
ESR (Erythrozytensedimentationsrate) im Blut: die Norm bei Frauen nach Alter (Tabelle)
In diesem Artikel werden wir über einen solchen Bluttest wie die Erythrozytensedimentationsrate sprechen. Berücksichtigen Sie die ESR-Rate bei Frauen nach Alter in der Tabelle, erläutern Sie die Gründe für die Abweichungen und erklären Sie, wie Sie das Niveau normalisieren können.
Was ist ESR??
ESR ist die Erythrozytensedimentationsrate. Die Analyse der Erythrozytensedimentationsreaktion (ESR) wird ebenfalls verwendet.
Die Erythrozytensedimentationsrate ist einer der Indikatoren, anhand derer Sie den Verlauf von Entzündungen erfahren können, die sich in ihrer Herkunft unterscheiden.
Die Erythrozytensedimentationsrate (ESR) ist ein Bluttest, der misst, wie schnell sich rote Blutkörperchen (rote Blutkörperchen) am Boden eines Glasröhrchens mit einer Blutprobe absetzen. Der Test misst tatsächlich die Fallrate (Sedimentation) roter Blutkörperchen in einer Blutprobe, die in ein hohes, dünnes vertikales Röhrchen gegeben wurde.
Wie wird die ESR bestimmt??
Um diesen Indikator herauszufinden, wird ein Antikoagulans zur Analyse in das Blut injiziert (ein Element, das die Gerinnung stört) und 60 Minuten lang in einem Reagenzglas in aufrechter Position platziert. Plasma ist leichter als Erythrozyten, weshalb sie sich unter dem Einfluss der Schwerkraft im unteren Teil des Röhrchens ablagern.
Das Blut wird in zwei Teile geteilt: Erythrozyten bleiben unten und Plasma bleibt oben. Nach 1 Stunde betrachten sie die Geschwindigkeit, mit der die Erythrozyten entlang der Höhe des erscheinenden Teils des Plasmas in Millimetern abfallen. Die Zahl auf der Skala des Reagenzglases, die sich an der Grenze zwischen den beiden Teilen befindet, wird als Sinkrate bezeichnet, gemessen in Millimetern pro Stunde.
Bei Erkrankungen des Blutes werden der Fibrinogenspiegel (dies ist eines der Proteine im akuten Stadium des Entzündungsprozesses) und Globuline (Schutzelemente, die im Blut erscheinen, um die entzündungshemmenden Elemente - Mikroben, Viren) zu bekämpfen, höher, was zu Verklumpungen und Ausfällungen führen kann Erythrozyten und eine Zunahme von.
In der Regel steigt die ESR ein oder zwei Tage nach Beginn der Entzündung an und wird irgendwo in der zweiten Woche der Krankheit viel höher. Während der Genesung von der Krankheit gibt es einen Höhepunkt. Dies liegt an der Tatsache, dass der Körper Zeit benötigt, um Antikörper in der erforderlichen Menge zu produzieren. Durch mehrmaliges Messen des Indikators erhalten Sie mehr Informationen als durch einmaliges Messen dieses Indikators.
Verschiedene Methoden werden verwendet, um das Niveau des Indikators zu identifizieren. Die Panchenkov-Methode ist in Russland nach wie vor die am weitesten verbreitete. Die weltweit häufigste Messmethode ist die Westergren-Analyse..
Diese Methoden können durch verschiedene Reagenzgläser und eine Leistungsskala voneinander unterschieden werden. Die Normsphäre für diese Methoden ist dieselbe, aber die zweite Methode reagiert empfindlicher auf eine Erhöhung des Indikators, und in der Wertesphäre über der Norm sind die Ergebnisse der zweiten Methode größer als die Ergebnisse, die mit der Panchenkov-Methode ermittelt wurden.
ESR-Rate im Blut bei Frauen nach Alter (Tabelle)
Referenzwerte (akzeptabel) werden individuell ausgewählt, wobei Alter, Stadium des Menstruationszyklus oder Gestationsalter berücksichtigt werden. Jede Frau kann die aus der Analyse erhaltenen Informationen unabhängig interpretieren. Die Ergebnisse sind jedoch ohne vollständige Anamnese von keinem diagnostischen Wert. Sie sollten dem behandelnden Arzt eine Abschrift der Ergebnisse und eine Klärung der Diagnose vorlegen.
Die folgende Tabelle zeigt die für eine gesunde Frau typischen ESR-Indikatoren..
Alter, wie alt | Normen nach Panchenkovs Methode, mm / h | Normen nach der Vestigen-Methode, mm / h |
---|---|---|
unter 18 | 4-11 | 2-10 |
Mädchen 18-30 Jahre alt | 2-15 | 2-20 |
30-50 | 2-20 | 2-25 |
50 Jahre oder älter | 2-25 | 2-30 |
Die Gründe für die Zunahme und Abnahme der ESR
ESR wird durch eine Vielzahl von Faktoren erfasst.
Während der Geburt eines Kindes ändert sich die Proteinzusammensetzung des Blutes bei Frauen, was zu einem Anstieg des Indikators zu diesem Zeitpunkt führt..
Pegelschwankungen sind zu verschiedenen Tageszeiten zulässig, der höchste ESR-Pegel ist typisch für den Tag.
Wenn im akuten Stadium eine Infektion oder Entzündung vorliegt, können Schwankungen der ESR einen Tag nach dem Auftreten einer erhöhten Temperatur und dem Auftreten einer großen Anzahl von Leukozyten festgestellt werden.
Wenn die Entzündung chronisch ist, tritt die Fluktuation des Indikators aufgrund einer Erhöhung der Konzentration spezifischer Proteine und Antikörper auf. Die Blutviskosität und die Gesamtzahl der Erythrozyten haben ebenfalls einen großen Einfluss auf die Geschwindigkeit. Beispielsweise kann bei einem verringerten Hämoglobin bei einer ernsthaften Abnahme der Blutviskosität durchaus ein Anstieg des Indikators und bei Krankheiten, die mit einem Anstieg der Erythrozyten verbunden sind, die Viskosität im Gegensatz dazu zunehmen und die Sedimentationsrate abnehmen.
Die ESR steigt mit folgenden Problemen und Krankheiten:
- Atemwegserkrankungen (akute Infektionen der Atemwege, akute Virusinfektionen der Atemwege, Influenza, Bronchitis, Lungenentzündung, Asthma bronchiale);
- Entzündung der Blase aufgrund einer Infektion;
- unspezifische Entzündung mit einer vorherrschenden Läsion des pyelokalizealen Nierensystems;
- Infektion (rheumatisches Fieber, Syphilis, Tuberkulose, infektiöse Endokarditis, Rheuma, Sepsis (Blutvergiftung));
- rheumatoide Arthritis;
- Riesenzellarteriitis;
- systemischer Lupus erythematodes;
- Kawasaki-Syndrom;
- entzündliche Darmerkrankung;
- Nierenversagen, Pyelonephritis;
- bestimmte Arten von Krebs;
- rheumatische und bakterielle Entzündung der inneren Auskleidung des Herzens;
- unspezifisch, Brucellose, Gonorrhoe-Polyarthritis;
- Cholezystopankreatitis;
- Abszess;
- Vergiftung;
- Trauma, Blutergüsse, Verstauchungen;
- Fettleibigkeit;
- anhaltende Blutung;
- koronare Herzkrankheit, Herzinsuffizienz usw..
Die ESR nimmt mit folgenden Problemen und Krankheiten ab:
- Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems;
- gleichzeitiges Versagen der Leber und der Gallenwege;
- Hunger und Mangel an Mineralien und Vitaminen im Körper;
- bei längerer Ernährung von Pflanzen- und Milchprodukten mit Ablehnung von Fleischfutter tierischen Ursprungs;
- große Mengen an Flüssigkeiten trinken;
- Verwendung von Steroidhormonen,
- Azidose (eine Verschiebung des Säure-Base-Gleichgewichts des Körpers hin zu einer Erhöhung des Säuregehalts).
- häufige Verwendung von Acetylsalicylsäuretabletten.
In den meisten Fällen weisen ESR-Abweichungen auf eine Entzündung des Körpers hin. Krankheiten, die mit einer Zunahme der Blutzellen verbunden sind, Veränderungen in der Zusammensetzung der Blutproteine. ESR-Bluttests werden jedoch nicht allein verwendet, um einen der oben genannten Zustände zu diagnostizieren. Der Arzt kombiniert die Analyse normalerweise mit anderen Tests.
ESR wird als unspezifischer Test angesehen, da hohe Werte häufig auf das Vorhandensein einer Entzündung hinweisen, Ärzte jedoch nicht darüber informieren, wo sich die Entzündung im Körper befindet oder was den schmerzhaften Prozess verursacht. Andere Zustände als Entzündungen können die Sedimentationsreaktion der Erythrozyten beeinflussen. Aus diesem Grund wird ESR normalerweise in Kombination mit anderen Tests verwendet. Wird häufig mit einem CRP-Assay (C-Reactive Protein) durchgeführt.
Während der Schwangerschaft
Beim Tragen eines Fötus wird die Erythrozytensedimentationsrate bei Frauen viermal untersucht:
- zu Beginn nach der Befruchtung bis zum 4. Monat;
- in der 20. bis 21. Schwangerschaftswoche;
- nach 28-30 Wochen;
- vor dem Ende der Schwangerschaft (Geburt).
Aufgrund hormoneller Veränderungen, die während des gesamten Entwicklungszeitraums im Körper des Fötus anhalten, ändert sich der ESR-Spiegel bei einer Frau über einen Zeitraum von 9 Monaten der Schwangerschaft signifikant und kann sich auch einige Zeit nach der Geburt ändern.
- 1 Schwangerschaftstrimester. Die ESR-Rate im Blut in den ersten 30 Tagen der Schwangerschaft ist instabil: Je nach Zugabe, Körperform und individuellen Merkmalen kann der Indikator niedrig (12 mm / h) oder erhöht (bis zu 40 mm / h) sein..
- 2. Schwangerschaftstrimester. Zu diesem Zeitpunkt ist der Zustand werdender Mütter normalisiert und die Sedimentationsrate der Erythrozyten beträgt 20 bis 30 mm / h.
- 3. Trimenon der Schwangerschaft. Die letzten Schwangerschaftsbedingungen sind durch einen signifikanten Anstieg der zulässigen ESR-Rate gekennzeichnet - von 25 auf 40 mm / h. Solche scharfen Indikatoren zeigen die schnelle Entwicklung des Embryos im Mutterleib an und erfordern keine Therapie..
Nach der Geburt bleibt die ESR bei Frauen hoch, da eine Frau infolge von Wehen viel Blut verlieren kann. Für ein paar Monate nach der Geburt eines Babys kann die ESR 35 mm / h erreichen. Wenn die hormonellen Prozesse wieder normalisiert werden, sinkt der ESR-Wert bei einer Frau auf 0 bis 20 mm / h.
Mit Wechseljahren bei Frauen
Die Altersumstrukturierung im Körper einer Frau ist durch starke hormonelle Störungen gekennzeichnet, die sich auf Plasma und Blutzellen auswirken. Während der klimakterischen Periode steigt die ESR-Rate im Blut hauptsächlich an und kann bis zu 50 mm / h erreichen.
Bei Frauen nach 50-60 Jahren kann der Grad der Erythrozytensedimentation erheblich erhöht sein (bis zu 30 mm / h), was normal ist, wenn andere Blutparameter die zulässigen Normalwerte nicht überschreiten.
Nach der klimakterischen Phase kann eine ESR im Blut von Frauen über 50 mm / h jedoch auf folgende Pathologien hinweisen:
- Überfunktion der Schilddrüse (Hyperthyreose, die bei 40% der Frauen nach dem 45. Lebensjahr auftritt;
- Krebs eines Organs;
- Rheuma;
- STIs;
- Pathologie des Harnsystems.
Ein verringerter ESR-Spiegel während der Wechseljahre und während des postmenstruellen Syndroms weist immer auf pathologische Prozesse im Körper der Frau hin.
Vorbereitung zum Testen auf ESR
Es gibt keine spezielle Vorbereitung für die Durchführung von Tests für die Erythrozytensedimentationsreaktion. Es gibt eine Reihe von Medikamenten, die die Testergebnisse beeinflussen können:
- Androgene, insbesondere Testosteron;
- Östrogene;
- Natriumsalicylat und andere Arzneimittel, Analgetika und Antipyretika aus der Gruppe der Salicylsäurederivate;
- Valproinsäure;
- Divalproex-Natrium;
- Phenothiazine;
- Prednison.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie kürzlich etwas von der Liste konsumiert haben..
Wie wird die Blutentnahme durchgeführt?
Bei Erwachsenen wird Blut aus einer Vene im Arm entnommen. Bei Säuglingen kann Blut entnommen werden, indem die Ferse mit einer kleinen Nadel (Lanzette) durchstochen wird. Wenn Blut aus einer Vene entnommen wird, wird die Hautoberfläche mit einem Antiseptikum gereinigt und ein Gummiband (Tourniquet) um den Arm gelegt, um Druck zu erzeugen. Eine Nadel wird dann in eine Vene eingeführt (normalerweise in Höhe des Ellbogens an der Innenseite des Arms oder am Handrücken) und Blut wird entnommen und in einem Reagenzglas oder einer Spritze gesammelt.
Nach dem Eingriff wird der Gummi entfernt. Sobald genug Blut für die Studie gesammelt wurde, wird die Nadel entfernt, der Bereich wird mit einem Wattepad oder einem Wattestäbchen mit Alkohol bedeckt, um Blutungen zu stoppen. Das Sammeln von Blut für diesen Test dauert nur wenige Minuten.
Komplikationen bei der Blutentnahme
Jede Methode zur Blutentnahme (Ferse oder Vene) führt zu vorübergehenden Beschwerden. Das einzige, was Sie spüren, ist die Injektion. Anschließend kann sich ein kleiner Bluterguss bilden, der nach einigen Tagen verschwinden sollte.
Was tun, wenn die ESR von der Norm abweicht??
Wenn es keine anderen Beschwerden als eine Änderung der ESR gibt oder wenn der Patient kürzlich Infektionskrankheiten hatte, wird der Arzt in einer Woche erneut ESR-Studien durchführen. Wenn während des nächsten Tests die Erythrozytensedimentationsrate wieder in den normalen Bereich zurückkehrt, warten Sie einfach und führen Sie einen neuen Test durch.
Wenn jedoch die Sedimentationsrate der Erythrozyten immer noch erhöht ist oder andere Symptome auftreten, sind zusätzliche Tests (wie vollständiges Blutbild, LDH, Transaminase, Kreatinin, Urinanalyse) erforderlich. Bei Bedarf führt der Arzt auch eine Ultraschalluntersuchung des Abdomens oder eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs durch.
So senken Sie die ESR-Werte
Wenn die Ursache für die erhöhte ESR eine infektiöse oder entzündliche Erkrankung ist, helfen Antibiotika und entzündungshemmende Medikamente, die Raten zu senken..
Wenn die Abweichungen durch eine Schwangerschaft verursacht werden, normalisiert sich die ESR nach der Geburt des Kindes wieder..
In einigen Fällen werden Volksheilmittel verwendet, um Entzündungen zu lindern. Arzneimittel auf der Basis von Kräutern, Knoblauch, Zwiebeln, Zitrone, Rüben, Honig (und anderen Bienenprodukten, zum Beispiel: Propolis-Tinktur mit Alkohol) sind besonders bei akuten Infektionskrankheiten beliebt. Abkochungen, Aufgüsse, Tees werden aus Kräutern hergestellt. Am effektivsten sind Mutter und Stiefmutter, Kamille, Lindenblüte, Himbeere.
Rote-Bete-Produkte werden seit langem zur Behandlung von akuten Infektionen eingesetzt. Um ein Heilgetränk zuzubereiten, müssen mehrere Rüben 3 Stunden bei schwacher Hitze gekocht, dann abgekühlt, gefiltert und 50 ml des Getränks getrunken werden. Sie können frisch gepressten Rote-Bete-Saft auspressen und 10 Tage lang 50 g pro Tag einnehmen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, den Saft durch geriebene rohe Rüben zu ersetzen.
Sie können auch alle Zitrusfrüchte verwenden: Orangen, Grapefruits, Zitrone. Tee mit Himbeeren und Limette ist sehr nützlich.
Ernährung mit erhöhtem ESR
Das Niveau von ESR und Lymphozyten steigt infolge einer Entzündung an. Es gibt eine Reihe von Lebensmitteln, die Entzündungen reduzieren und die ESR-Werte normalisieren können:
- Omega-3- und 6-Fettsäuren in fettem Fischöl reduzieren Entzündungen im Körper.
- Olivenöl enthält Antioxidantien, sogenannte Polyphenole, die Entzündungen reduzieren oder verhindern können
- mehr Lebensmittel mit hohem Gehalt an Antioxidantien (Spinat, Joghurt, Nüsse, Karotten-Karottensaft).
- Lebensmittel mit hohem Gehalt an gesättigten Fettsäuren oder Transfetten
- Sahara.
Fazit
Die Erythrozytensedimentationsrate ist ein nützlicher, einfacher und kostengünstiger Labortest, der trotz seiner jahrhundertealten Leistung weiterhin ein wertvolles Instrument in der medizinischen Arbeit ist, insbesondere in der Rheumatologie, Hämatologie und anderen Bereichen..
Seine Indikation und Interpretation erfordert intelligentes Denken, um das Ergebnis zu unterschätzen oder zu überschätzen, wobei immer eine Reihe von Faktoren berücksichtigt werden, die für die Pathologie und Entwicklung verschiedener Patiententypen spezifisch sind.
Wie sonst heißt dieser Indikator: Erythrozytensedimentationsreaktion, ROE, Erythrozytensedimentationsrate.
Weitere Informationen
Was rote Blutkörperchen zu einem Arzt sagen?
90 Prozent aller Blutzellen sind rote Blutkörperchen. Ihre Farbe kommt vom roten Pigment im Blut (Hämoglobin) - einem eisenhaltigen Protein, das Sauerstoff und insbesondere Kohlendioxid binden kann.
Diagnose einer Anämie
Die Konzentration des roten Blutpigments kann mit einer Blutprobe bestimmt werden. Zusätzlich wird die Anzahl der Erythrozyten bestimmt. Wenn beide Größen reduziert sind, deutet dies auf eine Anämie hin. Die Gründe können Blutverlust sein, eine Verletzung der Bildung roter Blutkörperchen. Wenn der Arzt eine Anämie feststellt, beginnt er mit weiteren Untersuchungen, um die Ursache der Störung zu ermitteln. Eine häufige Ursache für Eisenmangel.