Kalzium im Blut ist ein sehr wichtiger Indikator, da das Kalziumelement selbst im menschlichen Körper nicht nur die bekannten Funktionen der Knochenbildung erfüllt, sondern auch an der Biochemie der Zellen beteiligt ist. Zum Beispiel haben Sie angefangen, Muskelkrämpfe zu spüren - das sind Kalziumprobleme. Es gibt andere Manifestationen.
Aufgrund seiner Bedeutung sollte bei Bedarf ein Blutkalziumtest durchgeführt werden. Beispielsweise unterscheidet sich die Kalziumrate im Blut von Frauen während der Schwangerschaft und während des Stillens von der üblichen Rate - dies sollte kontrolliert werden. Tatsache ist, dass der hohe Kalziumgehalt im Blut seine Folgen hat..
Viele Menschen stellen die Frage: Erhöhtes Kalzium im Blut, was bedeutet es bei Erwachsenen - ist es gut oder schlecht? Um angeblich die Zerbrechlichkeit von Knochen (insbesondere für die ältere Generation) zu vermeiden, versuchen sie mit aller Kraft, genau dieses Kalzium zu erhöhen. Ein erhöhter Indikator kann jedoch auf eine Krankheit hinweisen, einschließlich einer onkologischen. Daran sollten Sie denken.
Der Ort des Kalziums im menschlichen Körper
Von all dieser Menge befindet sich jedoch nur 1% Ca im Blut, die restlichen 99% befinden sich im Knochengewebe in Form schwerlöslicher Hydroxylapatitkristalle. Die Kristalle enthalten auch Phosphoroxid. Normalerweise enthält der Körper eines Erwachsenen etwa 600 Gramm dieses Spurenelements, und 85% des Phosphors sind zusammen mit Kalzium in den Knochen enthalten.
Hydroxylapatitkristalle und Kollagen sind die Hauptstrukturkomponenten des Knochengewebes. Ca und P machen etwa 65% der gesamten Knochenmasse aus. Daher ist es unmöglich, die Rolle dieser Spurenelemente im Körper zu überschätzen..
Kalzium im Blut
Der Calciumgehalt in Knochen und Blut kann variieren. Normalerweise kann ein kleiner Prozentsatz des Knochenkalziums mit dem Blutkalzium ausgetauscht werden. Aufgrund dieses Prozesses kann ein Überschuss eines Spurenelements aus dem Blut entfernt werden, oder umgekehrt wird der Prozess des Rücktransports von Ca von Knochen in das Blut sichergestellt (in Fällen, in denen sein Gehalt im Serum verringert ist)..
Das gesamte Kalzium im Blut kann in drei Arten unterteilt werden:
- ionisiertes Ca;
- Calcium in Albumin-gebundener Form;
- enthalten in anionischen Komplexen (Bicarbonate, Phosphate).
Normalerweise zirkulieren bei Erwachsenen ungefähr 350 Milligramm Kalzium im Blut, was 8,7 mmol entspricht. Die Konzentration des Spurenelements in mmol / l beträgt 2,5.
Etwa 45% dieser Menge sind mit Albumin verbunden, bis zu fünf Prozent sind in anionischen Komplexen enthalten. Der Rest ist ionisiert, dh frei (Ca2 +).
Es ist ein wesentlicher Bestandteil der Gesamtmenge eines Spurenelements im Körper, die in allen Zellen enthalten ist (die Einheiten von nmol / l werden zur Messung der Konzentration in Zellen verwendet). Es ist wichtig zu bedenken, dass der Indikator der Calciumkonzentration in Zellen direkt vom Indikator der Ca-Konzentration in der extrazellulären Flüssigkeit abhängt..
Ca funktioniert im Körper
Ionisiertes Kalzium im Blut spielt die Rolle eines Cofaktors, der für das volle Funktionieren von Enzymen erforderlich ist, die an der Aufrechterhaltung des Blutstillungssystems beteiligt sind (dh Kalzium ist am Blutgerinnungsprozess beteiligt und fördert den Übergang von Prothrombin zu Thrombin). Darüber hinaus ist ionisiertes Ca die Hauptquelle für Kalzium, die für die normale Durchführung von Kontraktionen der Skelettmuskulatur und des Myokards, die Weiterleitung von Nervenimpulsen usw. erforderlich ist..
Lesen Sie auch zum Thema
Kalzium im Blut ist an der Regulation des Nervensystems beteiligt, hemmt die Freisetzung von Histamin, normalisiert den Schlaf (Kalziummangel führt häufig zu Schlaflosigkeit).
Der normale Kalziumspiegel im Blut gewährleistet die volle Funktion vieler Hormone.
Auch Kalzium, Phosphor und Kollagen sind die Hauptstrukturkomponenten des Knochengewebes (Knochen und Zähne). Ca ist aktiv am Prozess der Zahnmineralisierung und Knochenbildung beteiligt.
Calcium kann sich an Stellen mit Gewebeschäden ansammeln, die Durchlässigkeit von Zellmembranen verringern, die Funktion der Ionenpumpe regulieren, das Säure-Base-Gleichgewicht des Blutes aufrechterhalten und am Eisenstoffwechsel teilnehmen.
Wann wird eine Kalziumanalyse durchgeführt?
Es enthält:
- Bestimmung der Serumkonzentration von Ca und P;
- Bestimmung der Plasmakonzentration von Ca und P;
- alkalische Phosphataseaktivität;
- Albumin-Konzentration.
Die häufigsten Ursachen für metabolische Knochenerkrankungen sind Funktionsstörungen bei der Regulierung des Calciumspiegels im Plasma in Organen (Nebenschilddrüsen, Nieren, Magen-Darm-Trakt). Krankheiten dieser Organe erfordern eine obligatorische Überwachung von Kalzium und Phosphor im Blut..
Außerdem sollte die Kalziumkontrolle bei allen schwerkranken Patienten, Krebspatienten und Frühgeborenen mit niedrigem Geburtsgewicht durchgeführt werden..
Das heißt, Patienten mit:
- Muskelhypotonie;
- Krämpfe;
- Verletzung der Hautempfindlichkeit;
- Magengeschwür;
- Nierenerkrankung, Polyurie;
- onkologische Neoplasien;
- Knochenschmerzen;
- häufige Frakturen;
- Knochendeformitäten;
- Urolithiasis;
- Hyperthyreose;
- Hyperparathyreoidismus;
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen (Arrhythmien usw.).
Eine solche Analyse ist auch für Patienten erforderlich, die Kalziumpräparate, Antikoagulanzien, Bicarbonate und Diuretika erhalten..
Wie das Niveau geregelt wird
Nebenschilddrüsenhormon und Calicitriol (Vitamin D3) sowie Calcitonin sind für die Regulation dieser Prozesse verantwortlich. Nebenschilddrüsenhormon und Vitamin D3 erhöhen den Kalziumspiegel im Blut und Calcitonin senkt im Gegenteil.
Aufgrund der Wirkung des Nebenschilddrüsenhormons:
- eine Erhöhung der Plasmakalziumkonzentration ist vorgesehen;
- seine Auswaschung aus dem Knochengewebe nimmt zu;
- die Umwandlung von inaktivem Vitamin D in aktives Calcitriol (D3) wird stimuliert;
- renale Calciumresorption und Phosphorausscheidung sind vorgesehen.
Es gibt eine negative Rückkopplungsschleife zwischen Nebenschilddrüsenhormon und Ca. Das heißt, mit dem Auftreten einer Hypokalzämie wird die Sekretion des Nebenschilddrüsenhormons stimuliert, und mit der Hyperkalzämie nimmt im Gegensatz dazu seine Sekretion ab.
Calcitonin, sein physiologischer Antagonist, ist für die Stimulierung der Verwendung von Kalzium aus dem Körper verantwortlich..
Die Kalziumrate im Blut
Die Regeln für die Vorbereitung der Analyse sind allgemein. Die Blutentnahme erfolgt auf nüchternen Magen (mindestens 14 Stunden Hunger). Rauchen und Alkoholkonsum sind ausgeschlossen (mindestens einen Tag). Auch körperliche und geistige Belastungen müssen vermieden werden.
Das Trinken von Milch, Kaffee, Nüssen usw. kann zu überhöhten Ergebnissen führen.
Zur Diagnose wird venöses Blut verwendet. Die Einheiten sind mol / l.
Bei Kindern unter zehn Tagen liegt die Kalziumrate im Blut zwischen 1,9 und 2,6.
Von zehn Tagen bis zwei Jahren liegt die Norm zwischen 2,25 und 2,75.
Von 2 bis 12 Jahren - von 2,2 bis 2,7.
Lesen Sie auch zum Thema
Im Alter von zwölf bis sechzig Jahren liegt die Norm für Kalzium im Blut zwischen 2,1 und 2,55.
Von 60 bis 90 Jahre alt - von 2,2 bis 2,55.
Bei Patienten über 90 Jahre - von 2,05 bis 2,4.
Ursachen für hohen Kalziumgehalt
- primärer Hyperparathyreoidismus (Hyperplasie, Karzinom oder andere Läsionen der Nebenschilddrüsen);
- onkologische Neoplasien (primärer Knochenschaden, Ausbreitung von Metastasen, Karzinom der Nieren, Eierstöcke, Gebärmutter, Schilddrüse);
- Immobilisierungshyperkalzämie (Immobilisierung der Extremität nach Verletzung usw.);
- Thyreotoxikose;
- Hypervitaminose von Vitamin D;
- übermäßige Aufnahme von Kalziumpräparaten;
- akutes Nierenversagen und langfristige Nierenerkrankung;
- erbliche hypokalziurische Hyperkalzämie;
- Blutkrankheiten (Myelom, Leukämie usw.);
- Nebennieren-Insuffizienz;
- Williams-Syndrom;
- schwere Überdosierung von Diuretika (Thiazid).
Wenn der Pegel niedrig ist
Solche Änderungen in der Analyse können verursacht werden durch:
- primärer (erblicher) und sekundärer (nach der Operation autoimmuner Drüsenschaden) Hypoparathyreoidismus,
- Hypoparathyreoidismus bei Neugeborenen (assoziiert mit mütterlichem Hypoparathyreoidismus), Hypomagnesiämie (Magnesiummangel),
- Mangel an Geweberezeptoren für Nebenschilddrüsenhormon (Erbkrankheit),
- chronisches Nieren- oder Leberversagen,
- Hypovitaminose von Vitamin D.,
- Albuminmangel (nephrotisches Syndrom, Leberzirrhose),
- Behandlung mit Zytostatika,
- akute Alkalose.
Symptome von Störungen des Kalziumstoffwechsels
- große Schwäche,
- schnelle körperliche und emotionale Erschöpfung,
- Patienten werden depressiv und schläfrig,
- verminderter Appetit,
- vermehrtes Wasserlassen,
- Verstopfung,
- ausgeprägter Durst,
- häufiges Erbrechen,
- Extrasystole,
- Desorientierung im Raum.
Hyperkalzämie kann führen zu:
- Urolithiasis und Gallensteinerkrankung,
- arterieller Hypertonie,
- Verkalkung von Blutgefäßen und Herzklappen,
- Keratitis,
- Katarakt,
- gastroösophagealer Reflux,
- Magengeschwür.
Eine Abnahme des Kalziums im Blut manifestiert sich:
- spastische Schmerzen in Muskeln und Bauch,
- Muskelkrämpfe,
- Zittern der Gliedmaßen,
- Tetanische Anfälle (Spasmophilie),
- Taubheit der Hände,
- Kahlheit,
- Zerbrechlichkeit und Laminierung von Nägeln,
- schwere trockene Haut,
- Schlaflosigkeit,
- Gedächtnisverlust,
- Gerinnungsstörung,
- häufige Allergien,
- Osteoporose,
- Rückenschmerzen,
- ischämische Herzerkrankung,
- häufige Frakturen.
Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass nicht alle schwangeren Frauen einen Kalziummangel haben. Daher sollte die Frage, ob während der Schwangerschaft Kalzium getrunken werden soll, individuell auf der Grundlage des Kalziumspiegels im Blut entschieden werden..
Wenn eine Frau sich ausgewogen ernährt (ausreichende Aufnahme von Milchprodukten, Kräutern usw.), keine Hintergrundkrankheiten, die zu einer Hypokalzämie führen, sowie normale Analyseparameter, ist keine zusätzliche Aufnahme von Ca-Präparaten erforderlich.
Infolgedessen ist die Kalziumaufnahme im Darm beeinträchtigt. Die Krankheit äußert sich in Schwitzen, Kahlheit des Hinterkopfes, Entwicklungsverzögerung (körperlich und geistig), spätem Zahnen und Knochendeformitäten.
Auch bei Frauen in den Wechseljahren und bei älteren Menschen wird ein Kalziummangel festgestellt..
Was tun, wenn Symptome einer Hyper- oder Hypokalzämie auftreten?
Da eine Änderung des Kalziumspiegels im Blut auf viele Gründe zurückzuführen sein kann, wird die Ernennung einer komplexen Behandlung nach Feststellung der endgültigen Diagnose durchgeführt..
Bei iatrogenen Defiziten sowie wenn Hypokalzämie mit einem hormonellen Ungleichgewicht in den Wechseljahren oder aufgrund des Alters des Patienten verbunden ist, werden Medikamente verschrieben, die Ca enthalten (Calcium D3 Nycomed, Vitrum Calcium)..
Es können auch ausgewogene Multivitaminkomplexe verschrieben werden, die Spurenelemente enthalten (Vitrum Centuri - für Patienten über fünfzig Jahre, Menopace - für Frauen in den Wechseljahren).
Die Einnahme von Medikamenten muss mit Ihrem Arzt vereinbart werden. Es ist wichtig zu verstehen, dass die unkontrollierte Einnahme von Kalziumpräparaten zu Hyperkalzämie und damit verbundenen Komplikationen führen kann..
Warum werden Kalziumtests verschrieben und welche Normen gelten für den Gehalt im Blut??
Für das gute Funktionieren der Organe, um die lebenswichtigen Prozesse des Körpers zu gewährleisten, ist eine bestimmte Menge an Spurenelementen und Vitaminen erforderlich. Ihr Inhalt hilft bei der Bestimmung des biochemischen Bluttests. Nach der Studie werden Daten zum Vorhandensein von Kalzium im Blut erhalten. Dieses chemische Element wird benötigt, um an Stoffwechselprozessen teilzunehmen, den normalen Zustand der Knochen des Skeletts und der Zähne sicherzustellen und Haaren und Nägeln Schönheit zu verleihen. Geschlecht, Alter und einige Krankheiten beeinflussen das Niveau im Körper.
Eine Blutuntersuchung auf Kalzium ermöglicht es Ihnen, den genauen Gehalt zu einem bestimmten Zeitpunkt im Leben herauszufinden, um einige Pathologien anzuzeigen. Die Medizin verwendet zwei Studien - eine Blutuntersuchung auf ionisiertes Kalzium und die Bestimmung der Gesamtmenge eines chemischen Elements. Solche Tests werden in Privatkliniken qualitativ hochwertig und kostengünstig durchgeführt..
Calciumwert, Indikationen für die Forschung
Ausreichend Kalzium zu bekommen ist ein wichtiger Indikator für die Gesundheit. Im menschlichen Blut kommt es in drei Formen vor - ionisiert in Verbindung mit Proteinen oder Anionen. Das Element ist an den grundlegenden physiologischen Funktionen des Körpers beteiligt:
- sorgt für Knochenstärke, Zahngewebe,
- ist an der kontraktilen Funktion der Muskeln beteiligt,
- reguliert die Permeabilität von Zellmembranen, nimmt am interzellulären Austausch teil,
- ist eine der Komponenten, die den Blutgerinnungsprozess beeinflussen,
- reguliert den Rhythmus des Herzens,
- hilft, die Leitfähigkeit des Nervengewebes zu verbessern,
- ist eine Komponente für den Eisenstoffwechsel.
In Kliniken wird eine Analyse des venösen Blutes auf Kalzium und einen Hämotest verordnet, wenn der Patient Veränderungen im Zusammenhang mit seinem Mangel oder Überschuss bemerkt hat.
Die abgesenkte Ebene des Elements wird angezeigt durch:
- Herz- und Gefäßerkrankungen,
- Verdacht auf Osteoporose,
- häufige krampfhafte Manifestationen,
- Mangel an Blutgerinnung, anhaltende und regelmäßige Blutungen,
- Schwäche, Schwindel,
- Verschlechterung des Zustands von Zähnen, Haaren, Nägeln, Haut.
Überschüssiges Kalzium ist an folgenden Anzeichen zu erkennen:
- Zustände, die auf Herzinsuffizienz hinweisen,
- Manifestationen der Gefäßverkalkung,
- Kopfschmerzen, begleitet von Orientierungsverlust im Raum,
- Schwäche, Übelkeit, häufiger Drang zum Erbrechen,
Die Studie wird durchgeführt, um Informationen über die Menge an Magnesium, Kalium, Chlor, Phosphor, Vitaminen und Hormonen zu erhalten.
Es wird eine Analyse von ionisiertem Kalzium durchgeführt, die zeigt, wie der Prozess des Kalziumstoffwechsels beim Patienten abläuft.
Regeln zur Analysevorbereitung
Sie sollten wissen, wie man Blut für Kalzium spendet. Um Material zu sammeln, wird eine Vene durchstochen, die sich an der Ellbogenbiegung befindet. Die Standardmethode der Blutentnahme "invitro" wird verwendet, ein Einweg-Verbrauchsmaterial. Damit der Test das Ergebnis korrekt anzeigt, ist eine Vorbereitung für die Blutspende erforderlich:
- Nehmen Sie das Material auf leeren Magen, es darf etwas Wasser trinken,
- Vor dem Eingriff ist ein guter, erholsamer Schlaf erforderlich,
- Sport abbrechen, harte Arbeit (spätestens einen Tag),
- Junk Food und Alkohol aus der Ernährung streichen.
Eine Analyse auf Kalzium im Blut ist genau, wenn der Patient die Einnahme von Medikamenten ausschließt und sich vor der Studie, die den Körper beeinflusst, keiner anderen Diagnose unterzieht - Fluorographie, Ultraschall. Neben der allgemeinen Labordiagnostik kann der Arzt einen Urintest verschreiben.
Calciumnorm, Dekodierung von Indikatoren
Wenn auf dem Forschungsformular eine Blutuntersuchung auf Kalzium durchgeführt wird, gibt es nicht nur Indikatoren für die Zusammensetzung einer Komponente. Der Satz von Zahlen vor jedem Elementnamen sollte die Rate und den Indikator bedeuten, die während des Tests erhalten wurden. Das Blatt enthält die quantitativen Werte des Elements (Ca) und der Calciumionen (Ca +). Die Daten werden durch die Einheit mmol pro Liter Blut (mmol / l) angegeben, die Einheit kann als μmol / l verwendet werden.
Wenn ein Blutkalziumtest durchgeführt wird, entspricht die Norm bei Frauen den Werten, die für einen Mann in derselben Altersgruppe charakteristisch sind..
Die "weiblichen" Indikatoren können durch die Schwangerschaft und die Stillzeit beeinflusst werden, daher ist eine Interpretation der Ergebnisse nur durch einen qualifizierten Arzt möglich.
Die Rate des ionisierenden Kalziums hängt vom Alter des Patienten ab. Es gibt Gruppen:
- Neugeborene (bis zu 10 Tage),
- Babys ab 10 Tagen - Kinder 2 Jahre alt,
- Kinder unter 4 Jahren,
- Altersgruppe von 4 bis 12 Jahren,
- Jungen und Mädchen von 12 bis 18 Jahren,
- Erwachsene von 18 bis 60 Jahren,
- über 60 bis 90 Jahre alt,
- Menschen über 90 Jahre alt.
Eine Blutuntersuchung auf Kalzium hat ihre eigenen Grenzen für Indikatoren, deren Norm 2,10 - 2,55 mmol / l beträgt.
Was ist der Grund für die Abnahme von der Norm??
Niedrige Kalziumspiegel weisen darauf hin, dass der Patient an einer Hypokalzämie leidet. Es ist gefährlich und kann sich vor dem Hintergrund schwerwiegender Pathologien entwickeln:
- pathologische Veränderungen im Magen, Darmtrakt,
- Entwicklung von Nierenversagen, chronische Veränderungen im Organ,
- Veränderungen in den Funktionen der Nebenschilddrüse,
- chronische Allergien,
- Pankreatitis im akuten Stadium und chronische Form,
- akute entzündliche Prozesse im Körper,
- Leberveränderungen aufgrund von Zirrhose.
Das Testergebnis kann auf einen Mangel an Vitamin K, Magnesium und Kalzium hinweisen, der aus der Nahrung stammt, Durchfall, Metastasierung von Krebstumoren in den Knochen, Alkoholismus begleitet.
Calcium über dem Normalwert
Das entgegengesetzte Phänomen - Hyperkalzämie entwickelt sich vor dem Hintergrund pathologischer Prozesse. Krankheiten und andere negative Prozesse können den Kalziumspiegel erhöhen:
- die Entwicklung von bösartigen Tumoren in den späteren Stadien,
- Blutkrankheiten Leukämie, Lymphom,
- Nierenerkrankung, Nierenversagen,
- Pathologie des Herz-Kreislauf-Systems,
- Störungen in der Schilddrüse, die hormonelle Störungen verursachen,
- Unzulänglichkeit der Nebennierenfunktion,
- übermäßige Vitamin D-Aufnahme,
- Tuberkulose.
Die Blutbiochemie für Kalzium kann die endgültige Diagnose nicht bestätigen, auch wenn die Norm und die erzielten Ergebnisse nicht übereinstimmen. In jedem Fall ist eine zusätzliche Diagnose erforderlich. Die Quantifizierung dieses Elements hilft Ihnen bei der Auswahl von Korrekturmaßnahmen - Behandlung, Ernährungs- und Lebensstiländerungen, die den Kalziumgehalt erhöhen oder verringern können.
Interessante Informationen zum Thema finden Sie im Video:
Gesamtkalzium
Sie können Ihrer Bestellung innerhalb von 7 Tagen weitere Tests hinzufügen
Calcium ist eines der wichtigsten Mineralien im menschlichen Körper. Sein Gehalt bei Erwachsenen beträgt etwa 2% des Körpergewichts. Davon sind 99% im Knochengewebe und weniger als 1% im intrazellulären oder extrazellulären Raum vorhanden. Im Blutserum ist das Mineral weitgehend an Proteine gebunden (ca. 40%), 10% liegen in Form anorganischer Komplexe vor und 50% liegen in freier oder ionisierter Form vor.
Calciumionen beeinflussen die Kontraktilität des Herzens und der Skelettmuskulatur und sind für die Funktion des Nervensystems notwendig. Spielen Sie eine wichtige Rolle bei der Blutgerinnung und Knochenmineralisierung. Der einfachste Weg, um die Menge dieses Minerals im Körper zu bestimmen, ist ein biochemischer Bluttest auf Gesamtcalcium.
In welchen Fällen wird die Studie normalerweise verschrieben??
Ein allgemeiner Kalziumtest wird normalerweise für Patienten mit Erkrankungen der Nieren, Schilddrüsen und Nebenschilddrüsen, für Verdauungsstörungen, für Anzeichen von Osteoporose (Abnahme der Knochendichte) in Verbindung mit anderen Tests für Patienten mit Krebs verschrieben. Der Test wird auch verwendet, um die Wirksamkeit der Behandlung mit einem Mangel an Kalzium im Blut zu bewerten..
Anzeichen eines möglichen Kalziumungleichgewichts im Körper:
- Müdigkeit, Schwäche, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, häufiges Wasserlassen und vermehrter Durst
- Muskelkrämpfe oder Kribbeln in den Fingerspitzen
Was die Testergebnisse bedeuten?
Es ist wichtig zu bedenken, dass der Test nicht den Kalziumgehalt in den Knochen zeigt, sondern seinen Spiegel im Blutserum. Etwa die Hälfte des Kalziums im Blut ist an Protein gebunden (der Test zeigt die Gesamtmenge an gebundenem und freiem Kalzium im Blut), und hohe oder niedrige Proteinspiegel im Blut können die Ergebnisse des Gesamtkalziumtests beeinflussen. In solchen Fällen ist es nützlicher, Calcium direkt unter Verwendung des Calciumionisationstests zu messen..
Der Kalziumstoffwechsel im Körper wird mit Nebenschilddrüsenhormon und Vitamin D reguliert.
Erhöhte Kalziumspiegel (Hyperkalzämie) sind am häufigsten mit folgenden Erkrankungen verbunden:
- Hyperparathyreoidismus - Überfunktion der Nebenschilddrüse, normalerweise aufgrund eines gutartigen Tumors
- Sarkoidose
- Tuberkulose
- Langzeitimmobilisierung des Patienten
- übermäßige Aufnahme von Vitamin D.
- Einnahme von Thiaziddiuretika (Diuretika)
Eine Abnahme des Gesamtcalciumspiegels (Hypokalzämie) im Blut wird häufig durch einen niedrigen Proteinspiegel im Blut, hauptsächlich Albumin, vermittelt. Bei akuten Entzündungen und Lebererkrankungen kann ein niedriger Albuminspiegel beobachtet werden. Gleichzeitig bleibt die Konzentration an Calciumionen normal und der Stoffwechsel wird entsprechend reguliert. In solchen Fällen ist es ratsam, ionisiertes Calcium zu verschreiben.
Die Gründe für die Entwicklung einer Hypokalzämie können auch sein:
- Hypoparathyreoidismus - Versagen der Nebenschilddrüse
- Kalziummangel in Lebensmitteln
- verringerte Vitamin D-Spiegel
- Magnesiummangel
- hoher Phosphorgehalt
- akute Entzündung der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis)
- Nierenversagen
Testzeitpunkt.
Normalerweise kann das Ergebnis innerhalb von 1-2 Tagen eingehen..
Vorbereitung auf die Analyse?
Vor dem Test ist es besser, die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit Kalzium und Vitamin D innerhalb von 2-3 Tagen abzubrechen und die Aufnahme von Diuretika zu begrenzen. Detaillierte Informationen finden Sie im entsprechenden Abschnitt des Artikels.
Gesamtkalzium
Calcium ist eine intrazelluläre Komponente, die hauptsächlich im Knochengewebe vorkommt. Normalerweise ist Kalzium in physiologisch aktiver Form im Blutserum vorhanden. Es ist wie Eisen für das normale Funktionieren der Herz- und Skelettmuskulatur von entscheidender Bedeutung. Es reguliert die rechtzeitige Übertragung von Nervenimpulsen, die normale Blutgerinnung, die Stärke des Zahnschmelzes und des Knochenrahmens.
Die Bestimmung der Kalziumkonzentration im Blut ist erforderlich, wenn der Verdacht auf eine Pathologie der Entwicklung und Funktion des Nerven-, Herz-Kreislauf-, Knochen- und Ausscheidungssystems im menschlichen Körper besteht. Sie können mit kritischen Calceminspiegeln verbunden sein.
Indikationen für eine biochemische Analyse auf Kalzium
Die Bestimmung des Kalziumspiegels im Blut zu erschwinglichen Kosten in unserem Zentrum ist Teil der Forschung an Patienten mit neurologischen Störungen, Knochenerkrankungen, Nephrolithiasis, Nierenerkrankungen, Erkrankungen des Dünndarms und der Schilddrüse sowie onkologischen Erkrankungen.
Die Hauptsymptome, die auf unzureichende oder übermäßige Indikatoren für die Menge an Gesamtkalzium im Blut hinweisen, sind:
- Kopfschmerzen und Müdigkeit;
- vermehrtes Wasserlassen;
- Übelkeit und Erbrechen;
- intensiver Durst;
- Appetitverlust;
- Krämpfe der Gesichtsmuskulatur;
- Zittern der Glieder;
- Bauchkrämpfe.
Es wird auch empfohlen, eine Analyse des Gesamtkalziums im Blut durchzuführen. Die Norm für Frauen, Männer und ältere Menschen ist unterschiedlich. Es wird auch empfohlen, die Wirksamkeit der Einnahme von Vitamin D- und Kalziumpräparaten sowie bösartiger Tumoren in Nieren, Lunge und Rachen zu überwachen.
Sie können in unserem Zentrum schnell und schmerzlos eine Blutuntersuchung auf Kalzium durchführen, indem Sie online einen Termin zu einem günstigen Preis für Biochemie vereinbaren oder die auf der Website angegebene Telefonnummer anrufen.
ALLGEMEINE REGELN FÜR DIE VORBEREITUNG VON BLUTPRÜFUNGEN
Für die meisten Studien wird empfohlen, morgens Blut auf leeren Magen zu spenden. Dies ist besonders wichtig, wenn eine dynamische Überwachung eines bestimmten Indikators durchgeführt wird. Die Nahrungsaufnahme kann sowohl die Konzentration der untersuchten Parameter als auch die physikalischen Eigenschaften der Probe direkt beeinflussen (erhöhte Trübung - Lipämie - nach dem Verzehr einer fetthaltigen Mahlzeit). Bei Bedarf können Sie tagsüber nach 2-4 Stunden Fasten Blut spenden. Es wird empfohlen, kurz vor der Blutentnahme 1-2 Gläser stilles Wasser zu trinken. Dies hilft, das für die Studie erforderliche Blutvolumen zu sammeln, die Viskosität des Blutes zu verringern und die Wahrscheinlichkeit von Gerinnseln im Reagenzglas zu verringern. Es ist notwendig, körperlichen und emotionalen Stress auszuschließen und 30 Minuten vor der Studie zu rauchen. Blut für die Forschung wird aus einer Vene entnommen.
Wie man richtig auf Kalzium im Blut getestet wird?
Im Blutserum liegt ein so wichtiges Element wie Kalzium in zwei Formen vor - frei und gebunden. Das Verhältnis von freiem und gebundenem Mineral ist ungefähr gleich. Bei der Durchführung einer diagnostischen Studie kann eine Analyse sowohl für das gesamte Kalzium im Blut als auch für die Bestimmung des Gehalts an nur freiem (ionisiertem Element) durchgeführt werden..
Calcium ist ein lebenswichtiges Mineral. Im Körper eines Erwachsenen beträgt dieses Element etwa anderthalb Kilogramm. Das meiste davon in Form von persistenten Verbindungen befindet sich im Knochengewebe, und etwa 1% der Gesamtmenge des chemischen Elements befindet sich im Blutserum. Eine Analyse des Kalziumgehalts im Blutserum kann vorgeschrieben werden, wenn Symptome eines Ungleichgewichts eines Spurenelements auftreten, sowie bei der Diagnose verschiedener Krankheiten.
Allgemeine Information
Serumcalcium liegt in drei verschiedenen Formen vor:
- Frei. Dies sind positiv geladene Ionen des Minerals (Kationen), die die aktive Form sind.
- Proteinbezogen. Der Komplex mit dem Mineral wird hauptsächlich von Albumin gebildet.
- Assoziiert mit Anionen anderer Spurenelemente.
Die gebundenen Formen sind inaktiv, aber die ionisierte Form des Minerals nimmt an verschiedenen Prozessen teil. Während der Untersuchung kann es erforderlich sein, das gesamte Kalzium zu analysieren, das durch aktive und inaktive Formen dargestellt wird. Ein informativerer Test ist jedoch die Analyse des Inhalts einer aktiven, ionisierten Form im Körper.
Die Konzentration der freien Ionen des Minerals im Körper wird durch Nebenschilddrüsenhormone und Vitamin D3 aufrechterhalten. Die Konzentration eines Stoffes wird beeinflusst durch:
- Synthese von Albumin;
- Magnesiumgehalt im Körper.
Rat! Wenn die Analyse zeigt, dass der Gehalt an aktiver Kalziumform verringert ist, wird eine Studie notwendigerweise dem Magnesiumgehalt im Körper zugeordnet, da das Ungleichgewicht dieses Elements eine der häufigsten Ursachen für Hypokalzämie ist.
Der pH-Wert des Blutes hat einen großen Einfluss auf den Gehalt an freiem Kalzium im Serum (während sich das Gesamtkalzium nicht ändert):
- Bei Alkolose (hoher pH-Wert) nimmt die Bindung des Elements zu, so dass die Konzentration an freien Ionen abnimmt.
- Bei Azidose (Alkalisierung) hingegen erhöht sich die Konzentration der aktiven Ionen.
Indikationen
Eine Analyse des Gesamtcalciums kann verschrieben werden, wenn folgende Indikationen vorliegen:
- bei der Diagnose von Nierenerkrankungen;
- mit Neoplasien in den Nebenschilddrüsen;
- bei der Überwachung der Wirksamkeit der Therapie bei Erkrankungen der Nebenschilddrüsen;
- mit häufigen Frakturen;
- bei der Durchführung einer vorbeugenden Untersuchung auf Osteoporose bei Patienten über 50 Jahren;
- mit Malabsorptionssyndrom;
- bei Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Nebennieren, Eierstöcke, Hoden);
- den Zustand des Patienten nach Resektion der Schilddrüse zu überwachen.
Das Testen auf Gesamtserumcalcium ist jedoch nicht immer hilfreich. Für die Diagnose vieler Krankheiten ist es notwendig, den Gehalt an freien Kationen des Elements zu analysieren. Diese Art von Labortest ermöglicht es Ihnen, ein genaues Bild des Zustands von Stoffwechselprozessen zu erhalten.
Rat! Eine Analyse zur Bestimmung des Gehalts an freien Calciumionen im Körper ist bei der Diagnose des primären Hyperparathyreoidismus bei Onkopathologien und bei der Untersuchung von Dialysepatienten erforderlich. Unter diesen Bedingungen bleiben die Indikatoren für das Gesamtcalcium häufig normal und die Konzentration an freien Kationen steigt signifikant an.
Verfahren
Die Genauigkeit der Ergebnisse hängt weitgehend davon ab, wie gut der Patient auf den Eingriff vorbereitet ist und wie das Forschungsmaterial gelagert und transportiert wurde..
Ausbildung
Dem Patienten zu erklärende Regeln:
- Material zur Analyse muss erst am Morgen (vor 11 Uhr) eingereicht werden.
- Sie dürfen vor der Probenahme mindestens 8-12 Stunden lang nichts essen. Sie dürfen keine anderen Getränke als normales stilles Wasser trinken.
- Am Tag vor der Studie sollten Sie nicht zu viel essen, viel fetthaltiges Essen zu sich nehmen und keinen Alkohol zu sich nehmen.
- Es wird empfohlen, am Tag vor der Studie keine Milchprodukte, Hülsenfrüchte oder Nüsse zu konsumieren.
- Mindestens eine Woche vor dem Datum der Analyse sollten Medikamente ausgeschlossen werden. Der Kalziumgehalt im Körper wird durch viele Medikamente beeinflusst, darunter Vitamin- und Mineralkomplexe sowie Antibabypillen..
Rat! Wenn der Patient Medikamente einnimmt, die nicht abgesagt werden können, muss der Arzt benachrichtigt werden. Der Spezialist wird diesen Faktor bei der Dekodierung der Ergebnisse berücksichtigen..
Blut wird in Vakuumsysteme aufgenommen, da bei Kontakt von Blut mit Luft der pH-Wert des Materials abnimmt, was sich auf das Testergebnis auswirkt.
Normen und Abweichungen
Die Dekodierung des Ergebnisses sollte von einem Spezialisten durchgeführt werden. Der Patient muss verstehen, dass es unmöglich ist, eine Diagnose auf der Grundlage einer Analyse zu stellen. Möglicherweise sind zusätzliche Studien erforderlich. Gesamtcalciumgehalt (in mol / l):
- für ein Kind unter einem Jahr - von 2,1 bis 2,7;
- für ein Kind unter 14 Jahren - von 2,2 bis 2,7;
- für einen Erwachsenen - von 2,2 bis 2,65.
Referenzwerte bei der Analyse des Gehalts an freien Calciumionen im Körper (in mol / l):
- für ein Kind unter einem Jahr - 1,03-1,37;
- für ein Kind unter 16 - 1 Jahren 29-1,31 Jahre;
- für erwachsene Patienten - 1.17-1.29.
Die Normen übertreffen
Wenn das gesamte Serumcalcium die normalen Werte überschreitet, liegt eine als Hyperkalzämie bezeichnete Erkrankung vor. Die häufigste Ursache für diesen Zustand ist Hyperparathyreoidismus und das Vorhandensein eines bösartigen Tumors im Körper..
Hyperparathyreoidismus kann durch gutartige Wucherungen in den Nebenschilddrüsen verursacht werden. Bei Krebs manifestiert sich Hyperkalzämie in der Bildung von Tumoren, die Substanzen produzieren, deren Eigenschaften denen des Nebenschilddrüsenhormons ähneln, sowie im Auftreten von Metastasen im Knochengewebe. Darüber hinaus kann eine Hyperkalzämie durch folgende Krankheiten ausgelöst werden:
- übermäßige Mengen an Vitamin D;
- Tuberkulose;
- Pathologien des hämatopoetischen Systems (Leukämie, Lymphom usw.).
Pegelabnahme
Niedrige Kalziumspiegel sind Hypokalzämie. Dieser Zustand kann auf eine Abnahme der Proteinmenge (Albumin) zurückzuführen sein. In diesem Fall nimmt nur das Niveau des gebundenen Elements ab, die Menge an freien Ionen bleibt normal. Einige Ursachen für Hypokalzämie:
- Hypoparathyreoidismus, der durch eine Abnahme der Funktionen der Nebenschilddrüsen verursacht wird;
- Mangel an Kalzium und / oder Magnesium in der Nahrung;
- Mangel an Vitamin D;
- hohe Phosphorkonzentration;
- Magen-Darm-Erkrankungen (Pankreatitis, Enzymmangel);
- Alkoholismus;
- Nierenversagen, chronisch.
Der Kalziumspiegel im Blut hängt also nicht nur davon ab, wie viel dieses Minerals mit der Nahrung aufgenommen wird, sondern auch von internen Faktoren. Bei einigen Krankheiten ist die Absorption dieses Minerals oder seine Produktion beeinträchtigt. Aufgrund der Ergebnisse einer Analyse ist es jedoch unmöglich, eindeutige Schlussfolgerungen zu ziehen und eine Diagnose zu stellen. Dies kann zusätzliche Untersuchungen erfordern..
Wie und warum eine Blutuntersuchung auf Kalzium durchgeführt wird - Indikatoren und Normen für die Dekodierung
Warum braucht der Körper Kalzium??
Die Rolle von Kalzium im Körper ist ziemlich groß. Es ist die Basis des Knochengewebes, verantwortlich für den normalen Austausch von Wasser, Kohlenhydraten, Natriumchlorid. Calcium ist ein wichtiger Teilnehmer an der Übertragung von neuromuskulärer Erregung und Blutgerinnung.
Dieses unersetzliche Mineral verringert auch die Durchlässigkeit der Wände von Blutgefäßen, kann Entzündungen lindern, aktiviert eine Reihe von Enzymen usw..
Der normale Kalziumspiegel im Körper ist nicht nur für die Gesundheit von Zähnen und Knochen wichtig, das Herz-Kreislauf-System und das Nervensystem sowie Muskeln, Zellmembranen usw. hängen davon ab..
Die Hauptfunktionen von Kalzium werden in der Tabelle diskutiert..
Körper System
Calciumfunktion
Knochen und Zähne
Calciumphosphatkristalle machen den größten Teil der anorganischen Bestandteile des Knochens aus. Es gibt zwei Formen von Kalzium in Knochen: gebunden und frei..
Calcium in gebundener Form kann vom Körper bei Bedarf "geliehen" werden, um seinen Blutspiegel aufrechtzuerhalten. Dies geschieht, wenn eine Person nicht genügend Kalzium aus der Nahrung erhält und ihre Freiformspeicher aufgebraucht sind..
Durch die jährliche Rückresorption von Kalzium werden die menschlichen Knochen um 20% erneuert.
Eine der Hauptaufgaben von Kalzium ist die Bildung und Erhaltung vollwertiger Zähne und Knochen..
Muskulatur
Calcium wirkt sich auf Muskelkontraktionen aus und steuert auch den Herzschlag, indem es den Herzmuskel beeinflusst.
Nervensystem
Eine normale Übertragung von Nervenimpulsen ist ohne Kalzium nicht möglich.
Es stimuliert die Wirkung von Enzymen, die an der Produktion von Neurotransmittern beteiligt sind.
Das Herz-Kreislauf-System
Calcium ist für die Regulierung des Blutdrucks verantwortlich, indem es mit anderen Komponenten in Wechselwirkung tritt: Magnesium, Kalium, Natrium.
Es ist wichtig zu wissen, dass viele Medikamente zur Senkung des Blutdrucks dazu neigen, Kanäle zu blockieren, die es Kalzium ermöglichen, durch die Membranen von Muskelzellen zu sinken. Laut einigen Experten kann das Blockieren dieser Kanäle das Risiko für Herzinfarkte erhöhen..
Blut
Die Funktion von Kalzium besteht darin, die Wirkung von Vitamin K zu aktivieren, das für die Blutgerinnung verantwortlich ist.
Zellmembranen
Calcium ist aktiv am Transport von Nährstoffen und anderen Verbindungen durch Zellmembranen beteiligt und stimuliert auch die Stärkung des Bindegewebes von Zellen.
Calcium ist unverzichtbar für die Stärkung des Immunsystems sowie für die Synthese und Aktivität verschiedener Hormone und Enzyme, die an der Verdauung von Lebensmitteln beteiligt sind. Es wird auch vom Körper verwendet, um Speichel zu bilden, Energie und Fette zu metabolisieren..
Ursachen für Kalziummangel
Kalziummangel im Körper oder Hypokalzämie können verschiedene Ursachen haben.
Die Hauptfaktoren, die zu einem Kalziummangel führen, sind:
- geringe Aufnahme von Kalzium aus der Nahrung: Mangel an Milchprodukten in der Ernährung, strenge Diäten;
- Eine unausgewogene Ernährung (Fleisch, Fett, übermäßig salzige, süße Lebensmittel überwiegen in der Ernährung) beeinträchtigt die Kalziumaufnahme,
- Der Körper nimmt kein Kalzium auf,
- Verletzung der Bildung aktiver Formen von Kalzium,
- Ein Mangel an Vitamin D verhindert die Aufnahme von Kalzium und Phosphor,
- Rauchen,
- häufiger Konsum von Tee, Kaffee und Alkohol, wodurch Kalzium aus dem Körper "ausgewaschen" wird;
- übermäßiger Konsum von kohlensäurehaltigen Getränken,
- Einnahme bestimmter Medikamente, deren Nebenwirkung das "Auswaschen" von Kalzium (Abführmittel, Diuretika, Antikonvulsiva usw.) sowie von Hormonen, Glukokortikosteroiden ist;
- verminderte Östrogenspiegel bei Frauen (Wechseljahre),
- Zeitraum der Schwangerschaft und Stillzeit,
- regelmäßige Überhitzung und starkes Schwitzen,
- drastischer Gewichtsverlust,
- Stress,
- sitzender Lebensstil,
- Erkrankungen der Hypophyse, Schilddrüse,
- arterieller Hypertonie,
- Erkrankungen des Verdauungssystems (Enteritis, unzureichende Gallensekretion, Funktionsstörung der Bauchspeicheldrüse usw.),
- Strahlung, Exposition gegenüber giftigen Substanzen (Pestiziden).
Warum ist Kalziummangel gefährlich??
Calciummangel im Körper ist ein gefährliches Phänomen, das zur Entwicklung verschiedener Krankheiten führen kann..
In den frühen Stadien äußert sich ein Kalziummangel in einer Verschlechterung des Zahnzustands, der Entwicklung von Karies.
Eine der schrecklichen Folgen eines Kalziummangels ist Osteoporose - menschliche Knochen werden zerbrechlich, es besteht ein erhöhtes Risiko für Deformationen und Brüche..
Regeln zur Patientenvorbereitung
Um falsche Ergebnisse auszuschließen, sollten Sie die Einnahme von Medikamenten 2 Wochen vor dem Test abbrechen oder den Arzt vor dem Eingriff darüber informieren, was in welcher Dosierung angewendet wird. Außerdem müssen Sie die allgemeinen Regeln für die Vorbereitung der Blutspende befolgen:
- Essen Sie keine fetthaltigen, gebratenen, salzigen Lebensmittel (Tag vor der Analyse).
- Alkohol, körperliche Aktivität und Stresssituationen ausschließen (24 Stunden vor der Analyse);
- Spenden Sie morgens auf nüchternen Magen Blut (seit der letzten Mahlzeit sollten mindestens 8 Stunden vergangen sein), aber Sie können reines Wasser (kein Mineral) trinken.
- Vor der Analyse keine Fluorographie, Radiographie oder Ultraschalldiagnostik durchführen.
Standardbedingungen: Morgens bis 11.00 Uhr auf nüchternen Magen nach 8-12 Stunden Fastenzeit. Möglich: Während des Arbeitstages der Filialen von ML "DILA". Pause mindestens 6 Stunden nach dem Essen (fetthaltige Lebensmittel sollten ausgeschlossen werden).
So überprüfen Sie den Kalziumspiegel im Körper?
Wenn Sie eines der aufgeführten Symptome gefunden haben und den Kalziumspiegel in Ihrem Körper überprüfen möchten, müssen Sie einen speziellen Test bestehen, um dieses Element im Blut zu bestimmen..
Der Calciumgehalt wird durch eine biochemische Methode basierend auf Daten über seine Konzentration im Blutserum bestimmt.
Blut muss morgens auf nüchternen Magen gespendet werden. Am Vorabend sollten Sie auf körperliche Aktivität und spätes Abendessen verzichten.
Die folgenden Indikatoren gelten als Norm für Kalzium im Blut:
- für Kinder unter 12 Monaten - 2,25 - 2,75 mmol / l,
- für ältere Kinder - 2,20 - 2,70 mmol / l,
- für einen Erwachsenen - 2,10 - 2,56 mmol / l,
- für ältere Menschen - 2,21 - 2,56 mmol / l.
Täglicher Bedarf an Kalzium
Die tägliche Kalziumaufnahme hängt vom Alter und Geschlecht der Person ab..
Im Durchschnitt sollte die tägliche Kalziumaufnahme eines Erwachsenen 0,8 g betragen. Bei schwangeren und stillenden Frauen wurde diese Zahl auf 1 g erhöht.
Alter
Tägliche Aufnahme von Kalzium, mg
Ein wichtiges Element für den menschlichen Körper ist Kalzium, das für die Funktion vieler Organe verantwortlich ist, einschließlich des allgemeinen Zustands von Haaren, Nägeln und Knochen. Sein Mangel oder umgekehrt, Überschuss wirkt sich negativ auf Gesundheit und Aussehen aus und kann eine Reihe von Krankheiten hervorrufen. Es versteht sich, dass dieses Mineral nicht nur ein Baumaterial für Knochen ist, sondern auch Signale zwischen Zellen liefert. Es ist wichtig, dass der Spiegel dieses Elements im Blut normal ist. Andernfalls verliert die Person das Bewusstsein, sogar der Tod ist möglich. Wenn ein wenig Ca mit der Nahrung in den Körper gelangt, spülen die Blutzellen es aus den Knochen aus, so dass es zur Zerstörung des Knochengewebes führt.
Ausgabe
Calcium ist ein lebenswichtiges Mineral, das der menschliche Körper benötigt. Mangel, Überschuss eines Elements sind pathologische Zustände, die schwerwiegende Folgen haben. Um die Gesundheit zu erhalten, sollten Sie regelmäßig die Qualität Ihres Blutes überprüfen und in Absprache mit Ihrem Arzt Nahrungsergänzungsmittel und Medikamente einnehmen. Um das Gleichgewicht nicht zu stören, reicht es aus, richtig zu essen, ungesunde Lebensmittel aufzugeben und Kaffee und starken grünen Tee zu reduzieren. Wenn man sich an einen gesunden Lebensstil hält, oft an der frischen Luft spazieren geht, Milchprodukte isst, behält eine Person die Konzentration des Minerals im Blut bei.
Die Hauptmerkmale eines Ca-Mangels
Wenn wir über die Hauptsymptome sprechen, dann sind dies:
- häufige Nervenzusammenbrüche: Nervosität, Reizbarkeit, Schlafstörungen;
- Wadenkrämpfe: Schmerzen in den Wadenmuskeln treten häufig nachts auf;
- Gelenkschmerzen, Knochenbrüchigkeit, Frakturen;
- Bluthochdruck;
- erhöhter Puls;
- erhöhte Empfindlichkeit von Zahnfleisch, Zähnen;
- schwerer Haarausfall, brüchige Nägel, weiße Streifen auf der Nagelplatte;
- frühes graues Haar;
- reichliche Menstruation, wenn wir über das weibliche Geschlecht sprechen.
Alle diese Symptome sind Gründe für eine Indikation zur Densitometrie: eine moderne Methode zur Beurteilung der Knochendichte.
Ursachen für Kalziummangel
Warum gibt es einen Mangel an diesem Mineral:
- nur Kräuterprodukte essen;
- reichliche, häufige Menstruation. Bei einer Frau verlässt Kalzium eine Woche vor Beginn der Menstruation den Körper;
- unzureichende Laktose im Magen-Darm-Trakt, wodurch der Darm Kalzium schlecht aufnimmt.
Um den Gehalt dieses Elements im menschlichen Körper zu bestimmen, werden nicht nur Labortests (Blut-, Urin- und Ca-Werte) verwendet, sondern auch eine Röntgenaufnahme, mit der die Dichte und Mineralzusammensetzung von Knochen beurteilt werden kann. Und noch ein wichtiger Punkt: Vitamin D trägt zur guten Aufnahme des Minerals bei. Daher ist es auch wichtig herauszufinden, ob Sie einen Mangel an dieser Substanz haben..
Überschüssiges Kalzium im Körper
Kalzium im Körper kann jedoch im Gegenteil sehr viel sein. Dies wird durch die folgenden Symptome angezeigt:
- häufige Übelkeit und Erbrechen;
- Appetitlosigkeit;
- Durst: eine Person möchte ständig trinken;
- Lethargie ohne besonderen Grund;
- Schlafmangel.
In diesem Fall wird einer Person empfohlen, die Kalziumaufnahme in ihrer Ernährung zu reduzieren oder sogar für eine Weile auf den Verzehr von Lebensmitteln zu verzichten, die dieses Element des Periodensystems enthalten. Aber Sie sollten fermentierte Milchprodukte, Fisch und Kaviar nicht ganz aufgeben: Kalzium ist für den menschlichen Körper sehr wichtig. Es ist wichtig, nur die Rate zu steuern. Nachfolgend finden Sie eine Tabelle mit den Normen für die Kalziumaufnahme für Männer / Frauen / Kinder.
Calcium (Ca, Calcium) ist das am häufigsten vorkommende anorganische Element im menschlichen Körper. Um Kalzium im Körper zu bestimmen, muss ein Kalziumtest bestanden werden.
Der Wert von Kalzium für den menschlichen Körper
Die biologische Rolle von Kalzium im Körper ist groß:
Kalzium behält eine normale Herzfrequenz bei, wie Magnesium, Kalzium trägt zur Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems bei, als Ganzes ist am Eisenaustausch im Körper beteiligt, reguliert die enzymatische Aktivität trägt zur normalen Funktion des Nervensystems bei, die Übertragung von Nervenimpulsen
- Phosphor und Kalzium machen die Knochen stark und die Zähne gesund
- beteiligt sich an der Blutgerinnung, reguliert die Permeabilität von Zellmembranen
- normalisiert die Arbeit einiger endokriner Drüsen
- Die Eigenschaften von Kalzium helfen, Schlaflosigkeit loszuwerden
- nimmt an der Muskelkontraktion teil.
Name des Dienstes | Die Kosten |
Flüssigkeitszytologie | 2 180 reiben. |
Schaben nach Pilzen (Demodex) | 560 rbl. |
Allgemeine Urinanalyse | 550 rbl. |
Urinanalyse (2-Glas-Probe) | 910 rbl. |
Allgemeine Kotanalyse (Coprogramm) | 430 rbl. |
Siehe die gesamte Preisliste |
Der Gehalt an Kalzium im Körper. Calciumnorm
Fast der gesamte Kalziumgehalt - von 1 bis 1,5 kg - besteht aus Knochen und Zähnen. Nur 1% des Kalziums befindet sich im Blutserum. Das Element Kalzium kommt im Blut in folgenden Formen vor:
- freies oder ionisiertes Calcium
- Calciumverbindungen - Calciumlactat, Calciumphosphat usw..
- an Albumin gebundenes Kalzium.
Das anorganische Element Kalzium gelangt über die Nahrung in den menschlichen Körper, die Aufnahme von Kalzium erfolgt im Darm, der Austausch in den Knochen. Die Nieren entfernen Kalzium aus dem Körper. Das Gleichgewicht dieser Prozesse stellt die Konstanz des Kalziumgehalts im Blut sicher..
Die Ausscheidung und Absorption von Kalzium erfolgt unter der Kontrolle von Hormonen (Nebenschilddrüsenhormon usw.) und Kalzitriol - Vitamin D3. Damit Kalzium absorbiert werden kann, muss der Körper über genügend Vitamin D verfügen.
Die Norm für Calcium Ca im Blut: 2,15 - 2,50 mmol / l.
Die empfohlene tägliche Aufnahme (RDA) von Calcium für Erwachsene beträgt 800 - 1.200 mg.
Faktoren, die das Analyseergebnis verzerren können
Die Einnahme von Medikamenten kann die Genauigkeit Ihres Kalzium-Testergebnisses beeinträchtigen. Es ist ratsam, die Einnahme von Medikamenten 1-2 Wochen vor der Blutentnahme für Forschungszwecke abzubrechen. Wenn es unmöglich ist, das Medikament abzubrechen, muss in Richtung eines biochemischen Bluttests auf Kalzium angegeben werden, welche Medikamente und in welchen Dosen der Patient einnimmt. Die folgenden Medikamente beeinflussen den Kalziumspiegel im Blut.
Erhöhen Sie den Kalziumspiegel: Vitamin A, Vitamin D, Testolacton, Tamoxifen, Nebenschilddrüsenhormon, Progesteron, Lithium, Isotretinoin, Ergocalciferol, Dihydrotachysterol, Danazol, Calusteron, Ca-Salze, Androgene, regelmäßige Anwendung von Diuretika.
Senkt den Kalziumspiegel: Sulfate, Oxalate, Fluorite, Tetracyclin, Plikamycin, Phenytoin, Methicillin, Magnesiumsalze, Isoniazid, Insulin, Indapamid, Glucose, Glucagon, Gastrin, Fluorite, Östrogene, Ergocalciferol, Carbenazin, Corticosteroide, Carboplatin, Asp, Aminoglycoside, Alprostadil, Albuterol.
Ein Experte mit entsprechenden Qualifikationen sollte die Forschungsergebnisse interpretieren. Nur ein Arzt kann den Zustand des Patienten, eine Abweichung von der normalen Blutuntersuchung auf Kalzium, richtig einschätzen und die richtige Diagnose stellen. Und dementsprechend rechtzeitig, um eine angemessene Behandlung zu verschreiben.
Referenzwerte der Blutuntersuchung für Calcium gesamt:
- Kinder unter 1 Jahr - 2,1-2,7 mmol / l;
- Kinder von 1 bis 14 Jahren - 2,2-2,7 mmol / l;
- Kinder ab 14 Jahren - Erwachsene - 2,2-2,65 mmol / l.
Kalzium und Ernährung. Welche Lebensmittel enthalten Kalzium?
Kalzium ist neben Eisen das mangelhafteste Mineral im Körper einer Frau. Um die tägliche Kalziumaufnahme wieder aufzufüllen, muss eine Person kalziumhaltige Lebensmittel essen. Die Hauptquellen für Kalzium sind Hüttenkäse, Milch, Milchprodukte, Käse, Sojabohnen, Bohnen, Sardinen, Lachs, Erdnüsse, Walnüsse, Sonnenblumenkerne, grünes Gemüse (Brokkoli, Sellerie, Petersilie, Kohl), Knoblauch, Radieschen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Wirkung von Kalzium in kalziumreichen Lebensmitteln durch bestimmte Lebensmittel neutralisiert werden kann. Kalziumantagonisten - Oxalsäure (in Schokolade, Sauerampfer, Spinat enthalten), eine große Menge Fett, Phytinsäure (in Körnern enthalten) - beeinträchtigen die Absorption von Kalzium.
Calcium während der Schwangerschaft
Die tägliche Kalziumaufnahme während der Schwangerschaft beträgt 1000 - 1200 mg. Ein Mangel an Kalzium kann zu einem "Auswaschen" von Kalzium aus den Knochen und Zähnen der werdenden Mutter führen, was weiter zu Zahnproblemen und einer frühen Entwicklung von Osteoporose führt. Kalziummangel während der Schwangerschaft kann nur durch die Verwendung von Milchprodukten ausgeglichen werden, da der Kalziumgehalt in Produkten anderer Kategorien um ein Vielfaches niedriger ist.
Damit das Kind Kalzium in normaler Menge erhalten kann, muss die schwangere Frau auch Vitaminkomplexe für schwangere Frauen einnehmen, die vom Gynäkologen während der Schwangerschaft und während der Stillzeit empfohlen werden..
Es ist nicht schwierig, den Kalziumgehalt in der Ernährung einer schwangeren Frau abzuschätzen, wenn sie ein Ernährungstagebuch führt. Der einfachste Weg - eine Kalziumanalyse durchzuführen - besteht darin, einen biochemischen Bluttest für die Zusammensetzung der Spurenelemente zu bestehen.
Calciumpräparate
Die Kalziumaufnahme mit der Nahrung reicht jedoch oft nicht aus. Um den Kalziummangel auszugleichen, kann der Arzt Kalziumpräparate verschreiben, die die tägliche Kalziumaufnahme wieder auffüllen. Die Ernennung von Kalziumpräparaten geht notwendigerweise einem biochemischen Bluttest zur Bestimmung von Kalzium voraus. Calciumpräparate werden häufig für Frauen verschrieben, die während der Menstruation unter starken Krämpfen und Schmerzen leiden..
Kalziumpräparate - Tabletten, Multivitamine, Mineralpräparate - müssen streng nach den Empfehlungen des Arztes eingenommen werden, da eine Überschreitung der täglichen Kalziumaufnahme über 2000 mg zu einer toxischen Vergiftung des Körpers führen kann.
Hyperkalzämie, überschüssiges Kalzium. Hypokalzämie, Kalziummangel.
Die Calciumanalyse wird zur Diagnose von Osteoporose, Knochenschmerzen, Muskelerkrankungen, Magen-Darm-Trakt und Herz-Kreislauf-System sowie Krebs verschrieben. Zur Bestimmung der Operation wird auch die Bestimmung von Kalzium im Blut verschrieben.
Ein Überschuss an Kalzium oder Hyperkalzämie kann durch folgende Störungen im menschlichen Körper verursacht werden:
- erhöhte Funktion der Nebenschilddrüsen (primärer Hyperparathyreoidismus)
- bösartige Tumoren mit Knochenschäden (Metastasen, Myelom, Leukämie)
- Sarkoidose
- überschüssiges Vitamin D.
- Dehydration
- Thyreotoxikose
- Wirbelsäulentuberkulose
- akutes Nierenversagen.
Calciummangel oder Hypokalzämie ist ein Symptom für folgende Krankheiten:
- Rachitis (Vitamin D-Mangel)
- Osteoporose
- Osteomalazie
- verminderte Schilddrüsenfunktion
- chronisches Nierenversagen
- Magnesiummangel
- Pankreatitis
- obstruktiver Ikterus, Leberversagen
- Kachexie.
Ein Mangel an Kalzium kann auch mit der Verwendung von Medikamenten verbunden sein - Antikrebs und Antikonvulsiva.
Kalziummangel im Körper äußert sich in Muskelkrämpfen, Nervosität und Schlaflosigkeit,
In unserem medizinischen Zentrum finden Sie immer hochqualifizierte Spezialisten, die eine umfassende Untersuchung durchführen und nach einer genauen Diagnose eine umfassende gezielte Behandlung durchführen. Auch in unserem Zentrum können Sie jederzeit alle Tests, einschließlich eines Kalziumtests oder eines vollständigen biochemischen Bluttests, dringend, kostengünstig, ohne Warteschlangen bestehen und schnell ein Ergebnis erhalten. Alle Analysen werden nur mit Einwegmaterialien durchgeführt.
ARTIKEL
Diagnosezentren in Moskau
Heute können alle Moskauer, die dies wünschen, eine vollständige Untersuchung des Körpers durchführen, um Krankheiten und Störungen in der Arbeit der inneren Organe zu erkennen. Die Patienten können wählen, in welches Zentrum sie um Hilfe bitten. Die Klinik "Euromedprestige" ist im Vergleich zu anderen Diagnosezentren in Moskau günstig.
FRAGE ANTWORT
Fragen nach Themen
BEWERTUNGEN
Vybornova Irina Anatolyevna ist die beste Gynäkologin von allen, die ich in meinem Leben angesprochen habe. Ein solcher Arzt und eine solche Person sind in unserer Zeit selten. Ich empfehle sie nur jedem..
Ich möchte der unglaublichen Ärztin VYBORNOVA IRINA ANATOLIEVNA meinen Dank aussprechen. Ich kenne sie nicht nur aus eigener Erfahrung, sondern auch aus den Bewertungen von Freunden. Dies ist eine echte Gynäkologen-Legende. Wie viele hoffnungslose Fälle hat sie erfolgreich geheilt, wie viele Babys wurden unter ihrer Anleitung geboren, als selbst die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft minimal war. Sie hat goldene Hände und ein unendlich freundliches Herz. Sie ist fair, offen und fordert ihre Patienten, was keine Zweifel an der hohen Professionalität und Qualifikation aufkommen lässt. Vielen Dank für Ihre Gesundheitsversorgung, Ihren aufmerksamen Ansatz und Ihre Beratung!
Szintigraphie: Indikationen und Kontraindikationen
Die Szintigraphie ist eine Methode zur Untersuchung innerer Organe, mit der Sie zusammen mit Röntgenuntersuchungen, Ultraschalldiagnostik, CT und MRT ziemlich genaue Ergebnisse erzielen können.
In einigen Fällen ist es die informativste Technik im Vergleich zu anderen, insbesondere wenn eine Differenzierung der Onkopathologie erforderlich ist.
Was ist die Essenz der Szintigraphie??
Viele werden interessiert sein, wie Szintigraphie durchgeführt wird. Die Technik selbst besteht in der intravenösen oder oralen Einführung spezieller Radioisotopensubstanzen, wonach sie das Kreislaufsystem passieren.
Diese Studie schadet nicht viel, da die Strahlungsintensität in diesem Fall viel geringer ist als bei Verwendung von Röntgenstrahlen..
Dann sollten Sie einige Zeit warten, bis sich die Isotope in den Organen verteilt haben. Diese Wartezeit kann entweder 24 Stunden (bei der Untersuchung der Schilddrüse) oder 3 Stunden (bei der Überprüfung des Knochenzustands) betragen..
Auf dem Bildschirm wird ein Bild des erforderlichen Organs angezeigt, und bei Verwendung modernster Geräte ist es sogar möglich, ein dreidimensionales Bild zu erhalten.
Was zeigt diese Studie? Verteilungsmerkmale des Arzneimittels sind, dass es mit einer normalen Gewebestruktur gleichmäßig darin verteilt ist. Es kann sich jedoch bei bestimmten Änderungen verzögern. Die größte Menge der Substanz befindet sich an der Stelle, an der das maligne Neoplasma vorhanden ist.
Daher ist die Szintigraphie eine der empfindlichsten Techniken zur Früherkennung von Krebs. Dadurch kann das Vorhandensein von Metastasen viele Monate früher erkannt werden, als dies mit einer Röntgenuntersuchung möglich ist..
Merkmale der Untersuchung einzelner Organe
Die Szintigraphietechnik wird bei der Untersuchung vieler menschlicher Organe verwendet. Es ermöglicht Ihnen, einzelne Bereiche mit verändertem Gewebe, Entzündungen und das Vorhandensein eines Tumorprozesses zu identifizieren.
Untersuchung der Schilddrüse und Nebenschilddrüse
Die Schilddrüse wird mit einer Technik wie der Szintigraphie auf folgende Indikationen untersucht:
- Organvisualisierung;
- retrosternale Lokalisation der Lappen;
- das Vorhandensein zusätzlicher Aktien;
- Diagnose von funktional inaktiven und aktiven Knoten;
- Verdacht auf einen Krebstumor;
- Forschung in verschiedenen Arten von Thyreotoxikose;
- unter der Annahme eines malignen Adenoms der Schilddrüse.
Vor der Studie besteht die Vorbereitung des Patienten in der Abschaffung jodhaltiger Arzneimittel drei Monate vor Beginn des Verfahrens. Gleichzeitig ist es verboten, andere Untersuchungen durchzuführen, bei denen Kontrastmittel eingeführt werden.
Die Technik zur Überprüfung des Zustands der Nebenschilddrüsen wird für die folgenden Phänomene verwendet:
- Osteoporose unbekannter Herkunft;
- Steinbildung in den Nieren;
- erhöhte Nebenschilddrüsenhormonspiegel im Blut;
- das Vorhandensein von Anomalien bei der Entwicklung der Drüsen;
- Diagnose von Neoplasmen (Adenom, Karzinom);
- Verschreibung der Behandlung und Überprüfung ihrer Wirksamkeit.
Knochengewebeuntersuchung
Die Szintigraphie kann auch bei der Untersuchung der Knochen des Skeletts viel zeigen. Es wird meistens verschrieben, wenn es nötig ist:
- Daten über das Vorhandensein von Knochenkrebs oder metastasierenden Prozessen aus anderen Quellen erhalten;
- Bestimmen Sie die Ursachen für Knochenschmerzen, die nicht mit anderen Techniken auftreten.
- die Lokalisierung von Anomalien in Geweben mit komplexen Strukturen zu klären;
- Frakturen diagnostizieren, wenn die Röntgendiagnostik die gestellte Frage nicht beantwortet;
- Erkennen von Anomalien in der Knochenstruktur bei einer Krankheit wie Morbus Paget.
Die Beckenszintigraphie wird nur durchgeführt, wenn die Blase leer ist.
Umfrageshow
Es gibt zwei Arten von Nephroscintigraphie: statische und dynamische.
Statisch
Es ermöglicht Ihnen eine sehr detaillierte Zeichnung der Nieren, wobei Größe, Form, Lokalisation und Struktur des Parenchymgewebes mit hoher Genauigkeit bestimmt werden. Die Geschwindigkeit, mit der das Arzneimittel absorbiert wird, wird ebenfalls berechnet..
Es wird normalerweise als zusätzliche Diagnosemethode nach einer Röntgenaufnahme verwendet. Bei dieser Art der Szintigraphie gibt es jedoch keine Möglichkeit, die Funktion von Organen zu bestimmen..
Dynamische Nierenszintigraphie
Mit dieser Technik können Sie funktionale Fähigkeiten erforschen. Dazu wird das Bild nicht nur auf dem Bildschirm angezeigt, sondern es werden auch mehrere Bilder in bestimmten Zeitintervallen aufgenommen..
Auf diese Weise erhält der Arzt ein objektives Bild aller Merkmale der Arbeit dieser Organe..
Die Studie ist für folgende Indikationen erforderlich:
- Funktionsstörung;
- Überprüfung des Zustands nach der Nierentransplantation;
- das Vorhandensein einer Hydronephrose letzten Grades;
- Rückfluss;
- Verdacht auf das Vorhandensein eines Tumors oder von Metastasen;
- Anomalien in der Entwicklung der Niere;
- das Vorhandensein eines Hindernisses für den Abfluss von Urin unbekannter Herkunft;
- Überwachung der Wirksamkeit der Therapie bei einer Reihe von pathologischen Zuständen.
Beurteilung der Myokardfunktion
Herzerkrankungen erfordern nicht nur eine angemessene Behandlung, sondern auch eine sehr genaue Diagnose. Hierzu werden verschiedene Forschungsmethoden eingesetzt, darunter die Szintigraphie..
Es ermöglicht bei den ersten Anzeichen einer Pathologie, den Zustand des Blutflusses in den Herzkranzgefäßen zuverlässig zu beurteilen, die ischämische Zone und Lokalisation von Narben sowie die Struktur des Myokards und seine Veränderungen zu bestimmen.
Indikationen zur Durchführung:
- Diagnose komplexer Fälle mit Angina pectoris;
- die Wirksamkeit der Behandlung;
- vor und nach der Operation, um das Ergebnis zu beurteilen.
Lungengewebeuntersuchung
Eine Lungenszintigraphie wird durchgeführt, um Informationen über die Blutversorgung dieser Organe zu erhalten und die Beatmungskapazität zu überprüfen. Im letzteren Fall wird die Substanz nicht intravenös injiziert, sondern gelangt durch Einatmen von Gas in den Körper des Patienten.
Der Hauptzweck einer solchen Studie ist die Identifizierung von PE und die Lokalisierung eines Thrombus, um Lungenkrebs oder Metastasen zu bestimmen..
Überprüfung der Arbeit von Hepatozyten
Die Leberbildgebung wird in einem statischen und dynamischen Modus unter Verwendung von Szintigraphie durchgeführt. Es gibt spezielle Hinweise für die Verwendung dieser Methode:
- Vergrößerung von Leber und Milz;
- hohes Risiko, bei Hepatitis eine Zirrhose zu entwickeln;
- Diagnostik des Vorhandenseins von Zirrhose;
- Trauma mit Leberschädigung und Beurteilung des Ausmaßes der Verletzung dieses Organs;
- Nachweis von primären und sekundären Neoplasmen;
- Verdacht auf Zyste oder Abszess;
- Überwachung der Wirksamkeit der Behandlung, auch nach der durchgeführten Operation;
- Lymphogranulomatose.
Die Einführung eines Radioisotops erfolgt in diesem Fall intravenös.
Wann wird die Diagnose nicht empfohlen??
Wie bei anderen diagnostischen Optionen hat die Szintigraphie Kontraindikationen für ihre Verwendung:
- In keinem Fall sollte diese Technik verschrieben werden, wenn der Patient allergisch auf die injizierte Substanz reagiert..
- Eine relative Kontraindikation ist Schwangerschaft und Stillzeit. Im letzteren Fall kann der Spezialist bei Bedarf eine Szintigraphie anfordern. Die Fütterung sollte jedoch nach der Studie abgebrochen und nicht innerhalb von 24 Stunden wieder aufgenommen werden.
Nebenwirkungen dieser Untersuchung können sein:
- das Auftreten einer allergischen Reaktion;
- Blutdruckschwankungen sowohl nach unten als auch nach oben;
- Drang, die Blase zu entleeren.