Wie der Blutzucker in den Tests angezeigt wird und welche Tests dies zeigen

Diabetes im Frühstadium ist manchmal asymptomatisch, daher empfehlen Ärzte sogar gesunden Menschen, alle 3 Jahre einen Blutzuckertest durchzuführen. Oft wird diese Art der Untersuchung von einem Arzt mit bereits bestehenden alarmierenden Symptomen von Diabetes bei einer Person bestimmt. Um die Krankheit zu bestätigen und andere Krankheiten festzustellen, wird ein Blutzuckertest verschrieben. Wie man Blut für Glukose spendet?

Warum und wie man einen Blutzuckertest für Erwachsene und Kinder richtig macht

Diabetes mellitus ist eine Pandemie des 21. Jahrhunderts. Diese Krankheit betrifft Menschen in verschiedenen Teilen der Welt. Die Früherkennung von Diabetes ist für eine wirksame Behandlung der Krankheit unerlässlich. Nur ein Arzt kann diese Krankheit anhand von Tests und anderen Untersuchungen des Patienten diagnostizieren. Einige Symptome können jedoch auf das Vorliegen einer Krankheit hinweisen. Die folgenden Bedingungen sind die ersten Warnsignale für diese Krankheit:

  • ständiges Durstgefühl;
  • häufiges Wasserlassen;
  • ein Gefühl der Trockenheit der Schleimhäute;
  • nicht vorübergehendes Gefühl von Müdigkeit, Schwäche;
  • Verschlechterung des Sehvermögens;
  • Furunkel, schlecht heilende Wunden;
  • Hyperglykämie.

Wenn mindestens eines der oben genannten Symptome beobachtet wird, müssen Sie sich an einen Endokrinologen wenden und einen Zuckertest durchführen. Einige gesunde Menschen haben das Risiko, an Diabetes zu erkranken, wenn sie einem Risiko für die Krankheit ausgesetzt sind. Sie sollten ihren Lebensstil und ihre Ernährung sorgfältig überwachen und sich nicht übermäßigem Stress und Stress aussetzen und regelmäßig Blutzuckertests durchführen. Bei folgenden Personen besteht das Risiko, an Diabetes zu erkranken:

  • Verwandte von Menschen mit Diabetes;
  • fettleibig;
  • Frauen, die große Kinder (über 4,1 kg) zur Welt brachten;
  • regelmäßige Einnahme von Glukokortikoiden;
  • Menschen mit einem Tumor der Nebenniere oder Hypophyse;
  • an allergischen Erkrankungen leiden (Ekzeme, Neurodermitis);
  • Personen mit früher Entwicklung (bis zu 40 Jahre bei Männern, bis zu 50 Jahre bei Frauen), Katarakte, Angina pectoris, Atherosklerose, Bluthochdruck.

Typ-1-Diabetes tritt häufig in der Kindheit auf. Daher ist es wichtig, dass die Eltern auf die ersten Symptome von Diabetes achten. Der Arzt wird helfen, rechtzeitig die richtige Diagnose zu stellen, und das Kind wird definitiv zu einem Zuckertest geschickt. Die Norm für Glukosespiegel bei Kindern liegt bei 3,3-5,5 mmol / l. Mit der Entwicklung dieser Krankheit können die folgenden Zustände auftreten:

  • übermäßiges Verlangen nach Süßigkeiten;
  • Verschlechterung der Gesundheit und Schwäche 1,5-2 Stunden nach Snacks.

Während der Schwangerschaft wird allen Frauen empfohlen, sich einem Zuckertest zu unterziehen, da der Körper der werdenden Mutter in einem verbesserten Modus arbeitet und manchmal aufgrund dessen Fehlfunktionen auftreten, die Diabetes hervorrufen. Um diese Verletzung in der Arbeit der Bauchspeicheldrüse rechtzeitig zu erkennen, wird für schwangere Frauen ein Zuckertest verschrieben. Es ist besonders wichtig, den Blutzucker auf Frauen testen zu lassen, die vor der Empfängnis Diabetes hatten. Ein Blutzuckertest liefert nur dann ein zuverlässiges Ergebnis, wenn Sie vor der Studie nichts essen.

Arten von Zuckertests

Um den Glukosespiegel im Körper genau zu bestimmen, wird der Arzt Sie zu einer klinischen Blutuntersuchung schicken. Nach dieser Untersuchung kann der Endokrinologe auf der Grundlage der Ergebnisse Empfehlungen abgeben und gegebenenfalls die Behandlung und Insulinaufnahme verschreiben. Wie heißen Blutzuckertests? Bisher liefern die folgenden Tests Informationen zum Glukosegehalt: biochemische Expressmethode, unter Belastung, glykiertes Hämoglobin. Berücksichtigen Sie die Merkmale dieser Umfragen.

Standardlaboranalyse und Schnelltest

Um mit hoher Wahrscheinlichkeit festzustellen, ob Diabetes mellitus vorliegt oder nicht, kann ein Standard-Laborbluttest durchgeführt werden. Zur Durchführung kann das Material aus einer Vene oder einem Finger entnommen werden. Die erste Option wird praktiziert, wenn eine biochemische Analyse durchgeführt wird, wird die Studie unter Verwendung eines automatischen Analysators durchgeführt.

Patienten können den Glukosespiegel zu Hause mit einem Glukometer messen. Diese Blutuntersuchung wird als schnelle Blutuntersuchung bezeichnet. Dieser Test liefert jedoch nicht immer verlässliche Informationen über den Zuckergehalt. Der Fehler in den vom Messgerät gelieferten Ergebnissen erreicht manchmal 20%. Die Ungenauigkeit der Messungen hängt mit der Qualität der Teststreifen zusammen, die sich im Laufe der Zeit durch Wechselwirkung mit Luft verschlechtern können.

Übung oder Glukosetoleranztest

Wenn ein routinemäßiger Labortest zeigt, dass Ihr Blutzucker normal ist, wird empfohlen, einen Glukosetoleranztest durchzuführen, um sicherzustellen, dass Sie nicht für Diabetes prädisponiert sind. Es kann angeboten werden, wenn der Verdacht auf Prädiabetes, versteckte Probleme mit dem Kohlenhydratstoffwechsel oder während der Schwangerschaft besteht. Wie viel Blut wird für die Toleranz durchgeführt?

Der Stresstest wird in zwei Schritten durchgeführt. Zuerst wird einer Person auf leeren Magen venöses Blut entnommen, und dann wird ihr gegeben, süßes Wasser mit Zucker zu trinken (75-100 g Glucose werden in 250-300 ml Flüssigkeit verdünnt). Dann wird 2 Stunden lang alle 0,5 Stunden Material aus dem Finger entnommen. Nach 2 Stunden wird die letzte Blutprobe entnommen. Sie dürfen während dieses Tests weder essen noch trinken..

Glykiertes Hämoglobin

Ein Hämoglobin-A1C-Test wird verschrieben, um Diabetes zu bestätigen und die Wirksamkeit der Insulinbehandlung zu überwachen. Glykiertes Hämoglobin ist ein rotes Blutpigment, das unwiderruflich an Glucosemoleküle bindet. Sein Gehalt im Plasma nimmt mit zunehmendem Zuckergehalt zu. Ein glykierter Blutzuckertest liefert einen durchschnittlichen Glukosewert für bis zu 3 Monate. Das Material für den Test "Hämoglobin A1C" wird dem Finger entnommen, während der Test nach dem Essen durchgeführt werden darf.

Analyse auf Zucker und Cholesterin: akzeptable Standards

Wissenschaftler und Ärzte haben die Beziehung zwischen Glukose- und Blutcholesterinspiegeln seit langem bemerkt. Dies ist möglicherweise auf die Tatsache zurückzuführen, dass dieselben Faktoren zu Abweichungen von der Norm dieser Indikatoren führen: ungesunde Ernährung, Fettleibigkeit und ein sitzender Lebensstil. Die Werte der zulässigen Normen bei Erwachsenen für Blutzucker und Cholesterin sind ähnlich. Der Zuckergehalt im Bereich von 3,3 bis 5,5 mmol / l weist auf eine gute Arbeit des Kohlenhydratstoffwechsels hin. Ein Blutcholesterinspiegel von 3,6 bis 7,8 mmol / l wird als normal angesehen..

Tabelle: Interpretation der Testergebnisse

Nach dem Test werden Formulare mit den Ergebnissen der Studie ausgestellt, die die nachgewiesenen Werte des Glukosegehalts im Blut angeben. Wie können die Glukosetestwerte unabhängig voneinander entschlüsselt werden? Die folgende Tabelle hilft dabei. Es bietet eine Dekodierung der Forschungsergebnisse, die nach der Kapillarblutentnahme erzielt wurden. Bei der Analyse von venösem Blut werden die Ergebnisse mit den Normen verglichen, die 12% höher sind als die in der folgenden Tabelle angegebenen. Die Norm bei Kindern, Erwachsenen und Glukose ist fast gleich und bei älteren Menschen etwas höher.

Welcher Bluttest auf Zucker ist genauer von einem Finger oder von einer Vene?

Ein Blutzuckertest ist von großem diagnostischen Wert für die Diagnose und Bestimmung des Entwicklungsgrades von Diabetes bei einem Patienten. Diese Art von Studie ermöglicht es, das Vorhandensein einer Abweichung der Indikatoren dieses Wertes bei einer Person im Vergleich zum physiologisch bestimmten Glucosespiegel bei einer Person zu bestimmen..

Für Tests wird einem Finger Blut und einer Vene Blut entnommen. Die Verwendung dieses Tests ist eine effektive Methode zur Diagnose einer Person mit Diabetes.

Sehr oft fragen sich Menschen mit Diabetes, welcher Bluttest aus einer Vene oder einem Finger am genauesten und informativsten ist. Jeder dieser Labortests enthält spezifische Informationen über den Körper..

Neben dem Zuckergehaltindikator können durch die Durchführung solcher Studien neben Diabetes auch einige andere Abweichungen in der Arbeit des endokrinen Körpersystems festgestellt werden..

Die Methode zur Blutentnahme aus einer Vene und einem Finger hat einen signifikanten Unterschied. Dieser Unterschied liegt in der Tatsache, dass bei der Bestimmung des Blutzuckers aus einem Finger Vollblut verwendet wird, dieses Blut aus dem Kapillarsystem des Mittelfingers entnommen wird und bei der Analyse von Zucker in venösem Blut venöses Blutplasma für Forschungszwecke verwendet wird.

Dieser Unterschied ist darauf zurückzuführen, dass das Blut einer Vene für sehr kurze Zeit seine Eigenschaften behält. Eine Änderung der Eigenschaften von Blut aus einer Vene führt dazu, dass die endgültigen Indikatoren während Labortests verzerrt werden.

Die Norm des Zuckers im Blut des Fingers und des venösen Blutes weist erhebliche Diskrepanzen auf, die mit den Besonderheiten der Physiologie verbunden sind. Eine Blutuntersuchung auf die Glukosemenge sollte unmittelbar nach Auftreten der ersten Anzeichen eines Anstiegs der Glukose im Körper durchgeführt werden..

Symptome einer erhöhten Glukose

Am häufigsten treten charakteristische Symptome für die Entwicklung einer Hyperglykämie auf, wenn die Zuckerrate im Körper verletzt wird..

Die für einen hohen Zuckergehalt charakteristischen Symptome hängen vom Grad der Entwicklung der Störung im Körper ab..

Es gibt eine ganze Reihe von Symptomen, anhand derer eine Person unabhängig die Wahrscheinlichkeit des Vorhandenseins eines übermäßigen Zuckergehalts im Körper bestimmen kann..

Zuallererst sind die Symptome, die eine Person alarmieren sollten, die folgenden:

  1. Ständiges Durstgefühl und trockener Mund.
  2. Eine deutliche Steigerung des Appetits oder ein unstillbares Hungergefühl.
  3. Häufiger Harndrang und erhöhte Urinausscheidung.
  4. Das Auftreten eines Gefühls von Trockenheit und Juckreiz auf der Haut.
  5. Schnelle Müdigkeit und Schwäche im ganzen Körper.

Wenn diese Anzeichen festgestellt werden, muss ein Endokrinologe um Rat gefragt werden. Nach dem Interview weist der Arzt den Patienten an, Blut für die Analyse des Zuckergehalts zu spenden.

Je nach Art des Labortests wird einem Finger oder einer Vene Blut entnommen.

Wie man sich richtig auf eine Blutspende vorbereitet?

Damit die durch Blutuntersuchungen erhaltenen Analysen so genau wie möglich sind, müssen mehrere einfache Regeln befolgt werden. Einige Tage vor der Blutentnahme zur Analyse sollten Sie die Einnahme von Medikamenten abbrechen, die die Genauigkeit des Ergebnisses beeinträchtigen können.

Bevor Sie Blut für die Zuckeranalyse spenden, sollten Sie die Einnahme alkoholischer Getränke für einige Tage einstellen..

Bevor Sie Blut zur Analyse entnehmen, sollten Sie außerdem aufhören, zu viel zu essen und den Körper körperlich zu belasten. Sie sollten die Einnahme von Lebensmitteln 12 Stunden vor der Einnahme eines Biomaterials zur Analyse vollständig ablehnen. Es ist verboten, sich vor der Analyse die Zähne zu putzen..

Darüber hinaus ist es verboten, vor der Blutspende Kaugummi und Rauch zu kauen.

Eine Blutuntersuchung auf Zuckergehalt kann in fast jeder Klinik durchgeführt werden, wenn eine Überweisung durch den behandelnden Arzt vorliegt. Die Labordiagnostik von Diabetes mellitus kann gegen eine geringe Gebühr auch in einer privaten medizinischen Einrichtung durchgeführt werden, die über ein klinisches Labor verfügt..

Blut zur Analyse wird morgens auf nüchternen Magen entnommen. Zur Analyse muss einem Finger oder einer Vene Blut entnommen werden.

Was ist der Unterschied zwischen kapillaren und venösen Blutuntersuchungen??

Die Zuckerrate, die im Blut vom Finger und von der Vene bestimmt wird, weist einige Unterschiede auf.

Wenn das zu analysierende Blut von einem Finger stammt, ist eine solche Analyse am häufigsten. Die Verwendung von Kapillarblut liefert im Vergleich zu venös nicht so genaue Indikatoren.

Die Tatsache, dass sich die bei der Untersuchung von Kapillarblut erhaltenen Indikatoren von den bei der Untersuchung von venösem Blut erhaltenen Indikatoren unterscheiden, ist auf die Inkonsistenz der Zusammensetzung von Kapillarblut zurückzuführen..

Blut, das für Zucker aus einer Vene entnommen wird, weist im Vergleich zu Kapillarblut eine höhere Sterilität auf, was zu einem genaueren Ergebnis führt und gleichzeitig die Anforderungen für solche Studien erfüllt.

Der kapillare Blutzucker liegt zwischen 3,3 und 5,5 mmol / l.

Zur Analyse von venösem Blut wird es aus der Kubitalvene entnommen. Der Nachteil dieser Technik ist, dass das Vollblut nicht über einen längeren Zeitraum gelagert werden kann. Venöses Blutplasma wird für Forschungszwecke verwendet.

Die Zuckernorm für Blutplasma beträgt 4,0-6,1 mmol / l.

Dieser Wert ist höher als der normale Kapillarblutzucker der Finger.

Analyserate bei Kindern und schwangeren Frauen

Wenn einer schwangeren Frau Blut für Glukosetests entnommen wurde, ist ein relativ geringer Überschuss des normalen Blutzuckerwerts akzeptabel. Dies liegt an der Tatsache, dass sich der Körper der Frau in einem besonderen Zustand befindet und für eine normale Funktion viel mehr Energie benötigt..

Die Zellen des Körpers einer schwangeren Frau benötigen mehr Nährstoffe für die volle Funktion und normale Entwicklung des Fötus. Diese Anforderung gilt für alle erforderlichen Substanzen, einschließlich Glukose..

Die Blutuntersuchung einer schwangeren Frau auf Zucker wird ohne signifikante Abweichungen der Indikatoren zweimal während der Schwangerschaft durchgeführt. Das erste Mal wird eine solche Analyse durchgeführt, wenn die Registrierung in der 8. bis 12. Schwangerschaftswoche erfolgt, und das zweite Mal im letzten Trimester der Geburt eines Kindes. Meistens wird die zweite Analyse in der 30. Schwangerschaftswoche durchgeführt..

Während der Schwangerschaft wird ein normaler Glukosespiegel von bis zu 6,0 mmol / l im Kapillarblut und bis zu 7,0 mmol / l im venösen Blut angenommen. Wenn diese Werte überschritten werden, wird einer schwangeren Frau empfohlen, sich einem Glukosetoleranztest zu unterziehen..

Im Körper eines Kindes hängt der Indikator für die Glukosemenge vom Alter ab. Beispielsweise ist die Blutzuckerrate bei Kindern im Alter von 10 Jahren niedriger als die eines Erwachsenen, und ab dem 14. Lebensjahr entspricht der Blutzuckerspiegel im Körper eines Kindes dem im Körper eines Erwachsenen..

Wenn ein hoher Zuckergehalt im Körper eines Kindes festgestellt wird, werden dem Kind zusätzliche Tests verschrieben, um ein vollständigeres Bild des Zustands des Kindes zu erhalten. Das Video in diesem Artikel zeigt, wie ein Blutzuckertest durchgeführt wird..

Blutzuckermessgerät und Laboranalyse. Was ist der Unterschied?

Tragbare Analysegeräte werden für den persönlichen Gebrauch in Krankenhaus-Glukometer (sie werden in Krankenhäusern medizinischer Einrichtungen verwendet) und Einzelpersonen unterteilt. Krankenhausglukometer werden zur Primärdiagnose von Hypo- und Hyperglykämie, zur Überwachung der Glukose bei Krankenhauspatienten in endokrinologischen und therapeutischen Abteilungen und zur Messung der Glukose in Notsituationen verwendet.

Der Hauptvorteil eines Glukometers ist seine analytische Genauigkeit, die den Grad der Nähe des Messergebnisses mit diesem Gerät zum wahren Bild, dem Ergebnis der Referenzmessung, charakterisiert.

Ein Maß für die analytische Genauigkeit des Messgeräts ist sein Fehler. Je kleiner die Abweichung von den Referenzwerten ist, desto höher ist die Genauigkeit des Geräts..

Besitzer verschiedener Modelle von Glukometern bezweifeln häufig die Messwerte ihres Analysators. Die Kontrolle Ihrer Glykämie mit einem Gerät, dessen Sie sich nicht sicher sind, ist nicht einfach. Daher ist es wichtig zu wissen, wie Sie Ihr Messgerät zu Hause auf Genauigkeit überprüfen können. Die Messdaten verschiedener Modelle persönlicher Blutzuckermessgeräte stimmen manchmal nicht mit den Laborergebnissen überein. Dies bedeutet jedoch nicht, dass das Gerät einen Werksfehler aufweist..

Experten halten die Ergebnisse unabhängiger Messungen für genau, wenn ihre Abweichung von den bei der Laboruntersuchung erhaltenen Indikatoren 20% nicht überschreitet. Ein solcher Fehler spiegelt sich nicht in der Wahl einer Behandlungsmethode wider und wird daher als akzeptabel angesehen.

Der Grad der Abweichung kann durch die Ausstattung des Geräts, seine technischen Eigenschaften und die Wahl eines bestimmten Modells beeinflusst werden. Die Messgenauigkeit ist wichtig für:

  • Wählen Sie das richtige Gerät für den Heimgebrauch.
  • Die Situation bei schlechter Gesundheit angemessen einschätzen;
  • Klären Sie die Dosierung von Medikamenten, um Glykämie zu kompensieren.
  • Passen Sie Ernährung und Bewegung an.

Labortests überprüfen den Zucker sowohl durch Kapillar- als auch durch venöses Blut. Der Unterschied zwischen solchen Messwerten beträgt bis zu 0,5 mmol / l.

Für persönliche Blutzuckermessgeräte gelten die analytischen Genauigkeitskriterien gemäß GOST: 0,83 mmol / l bei einem Plasmaglucosespiegel von weniger als 4,2 mmol / l und 20% bei Ergebnissen von mehr als 4,2 mmol / l. Wenn die Messwerte die zulässigen Abweichungen überschreiten, muss das Gerät oder Verbrauchsmaterial ausgetauscht werden..

Gründe für verzerrte Ergebnisse

Ungenauigkeiten können auch bei unachtsamer Probenahme von Biomaterial auftreten. Sie sollten sich nicht auf das Ergebnis verlassen, wenn:

  • Kontaminierter Teststreifen, wenn er in einer nicht versiegelten Originalverpackung gelagert wurde oder gegen die Lagerbedingungen verstößt;
  • Nicht sterile Lanzette, die wiederholt verwendet wird;
  • Abgelaufener Streifen, manchmal ist es notwendig, das Verfallsdatum der offenen und geschlossenen Verpackung zu vergleichen;
  • Unzureichende Händehygiene (es ist notwendig, sie mit Seife zu waschen, es ist besser, sie mit einem Haartrockner zu trocknen);
  • Verwendung von Alkohol bei der Behandlung der Einstichstelle (wenn es keine Optionen gibt, müssen Sie Zeit geben, um die Dämpfe zu überstehen);
  • Analyse vor dem Hintergrund der Behandlung mit Maltose, Xylose, Immunglobulinen - das Gerät zeigt ein überschätztes Ergebnis.

Wie können Sie überprüfen, ob Ihr Messgerät ordnungsgemäß funktioniert??

Sie können die Leistung der Maschine mit einer speziellen Flüssigkeit bewerten, die als Steuerungslösung bezeichnet wird. Jeder Hersteller stellt für seine Modelle eine spezifische Testlösung her, die berücksichtigt werden muss.

Die Fläschchen enthalten eine bekannte Konzentration an Glucose. Komponenten, die die Genauigkeit des Verfahrens erhöhen, werden als Additive verwendet.

Wenn Fehler erkannt werden, wird der Test wiederholt. Wenn die Anzeigen gleich sind oder das Messgerät jedes Mal andere Ergebnisse anzeigt, sollten Sie ein solches Gerät nicht verwenden.

Mögliche Abweichungen

Wenn Sie Ihr Messgerät auf Genauigkeit testen möchten, beginnen Sie am besten mit der Heimdiagnose. Aber zuerst müssen Sie klären, ob Sie Verbrauchsmaterialien richtig verwenden. Das Gerät kann falsch sein, wenn:

  • Bewahren Sie ein Federmäppchen mit Verbrauchsmaterialien auf einer Fensterbank oder in der Nähe eines Heizkörpers auf.
  • Der Deckel der Originalverpackung mit Streifen ist nicht fest verschlossen;
  • Verbrauchsmaterialien mit abgelaufener Garantiezeit;
  • Das Gerät ist verschmutzt: Die Kontaktlöcher zum Einsetzen von Verbrauchsmaterialien, die Linsen der Fotozellen sind staubig;
  • Die Codes auf dem gestreiften Gehäuse und auf dem Gerät stimmen nicht überein.
  • Die Diagnose wird unter ungeeigneten Bedingungen durchgeführt (zulässiger Temperaturbereich von +10 bis + 45 ° C);
  • Die Hände werden eingefroren oder mit kaltem Wasser gewaschen (es liegt eine erhöhte Glukosekonzentration im Kapillarblut vor).
  • Hände und Gerät sind mit süßen Lebensmitteln kontaminiert;
  • Die Punktionstiefe entspricht nicht der Dicke der Haut, das Blut tritt nicht spontan aus und zusätzliche Anstrengungen führen zur Freisetzung von interzellulärer Flüssigkeit, die die Messwerte verzerrt.

Bevor Sie den Fehler Ihres Messgeräts klären, müssen Sie überprüfen, ob alle Bedingungen für die Lagerung von Verbrauchsmaterialien und die Blutentnahme erfüllt sind.

Hersteller von Glukometern in jedem Land sind verpflichtet, ihre Geräte vor dem Eintritt in den Pharmamarkt auf ihre Richtigkeit zu prüfen. In Russland ist dies GOST 115/97. Wenn 96% der durchgeführten Messungen in den Fehlerbereich fallen, erfüllt das Gerät die Anforderungen. Einzelne Geräte sind bekanntermaßen weniger genau als Krankenhauskollegen. Beim Kauf eines neuen Geräts für den Heimgebrauch muss die Richtigkeit überprüft werden.

Experten empfehlen, die Leistung des Messgeräts alle 2-3 Wochen zu überprüfen, ohne auf besondere Gründe zu warten, um an seiner Qualität zu zweifeln.

Wenn der Patient an Prädiabetes oder Typ-2-Diabetes leidet, der durch eine kohlenhydratarme Ernährung und ausreichende Muskelaktivität ohne hypoglykämische Medikamente kontrolliert werden kann, kann der Zucker einmal pro Woche überprüft werden. In diesem Fall ist die Häufigkeit der Überprüfung der Leistung des Geräts unterschiedlich..

Eine außerplanmäßige Überprüfung wird durchgeführt, wenn das Gerät aus einer Höhe gefallen ist, Feuchtigkeit in das Gerät eingedrungen ist oder die Verpackung des Teststreifens noch nicht vor langer Zeit gedruckt wurde.

Ein Blutzuckermessgerät ist ein wesentliches Instrument bei der Behandlung von Diabetes und sollte mit der gleichen Schwere wie Arzneimittel behandelt werden..

Einzelne Glukometer sind nur zur Selbstüberwachung von Glukose bei Diabetikern und Patienten mit anderen Diagnosen vorgesehen, die ein solches Verfahren erfordern. Und Sie müssen sie nur in spezialisierten Einzelhandelsgeschäften kaufen - dies hilft, Fälschungen und andere unerwünschte Überraschungen zu vermeiden..

Welches Blut wird verwendet, um Glykämie zu bestimmen

Sie können den Blutzuckerspiegel durch venöses (aus einer Vene, wie der Name schon sagt) und kapillares (aus Blutgefäßen an Fingern oder anderen Körperteilen) Blut bestimmen.

Unabhängig vom Ort der Probenahme wird die Analyse entweder an Vollblut (mit all seinen Bestandteilen) oder an Blutplasma (einem flüssigen Bestandteil des Blutes, der Mineralien, Salze, Glukose, Proteine, jedoch keine Leukozyten, Erythrozyten und Blutplättchen enthält) durchgeführt..

Was ist der Unterschied?

Venöses Blut fließt aus dem Gewebe weg, daher ist die Glukosekonzentration darin geringer: Primitiv gesehen verbleibt ein Teil der Glukose in den Geweben und Organen, die es hinterlassen hat. Und Kapillarblut hat eine ähnliche Zusammensetzung wie arterielles Blut, das nur in Gewebe und Organe gelangt und mit Sauerstoff und Nährstoffen gesättigter ist, daher enthält es mehr Zucker.

Im Vollblut ist der Zuckerspiegel niedriger, weil er mit Erythrozyten verdünnt ist, die keine Glukose enthalten, und im Plasma ist er höher, weil er keine Erythrozyten und andere sogenannte Blutzellen enthält..

Gemäß den Standards der WHO von 1999 bis 2013 sind die Glukosespiegel wie folgt:

Die überwiegende Mehrheit der modernen Blutzuckermessgeräte für den Heimgebrauch misst den Kapillarblutzucker, die meisten Modelle sind jedoch für Kapillarblutplasma konfiguriert.

Es gibt einen offiziellen internationalen Standard, der dazu beiträgt, die Glukosekonzentration im Vollblut in das Äquivalent im Plasma umzuwandeln und umgekehrt. Hierzu wird ein konstanter Faktor von 1,12 verwendet..

Wie man das Ergebnis von Plasma in Vollblut umwandelt?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Wert von If auf Plasmaparametern in Kapillarblutwerte umzuwandeln:

  • 12% vom Ergebnis abziehen
  • Teilen Sie das Ergebnis durch 1.12
  • Multiplizieren Sie Ihr Ergebnis mit 0,88

Zulässige Fehler im Betrieb des Messgeräts

Nach der aktuellen GOST-ISO sind beim Betrieb von Heim-Glukometern folgende Fehler zulässig:

  • ± 15% für ein Ergebnis über 5,55 mmol / l
  • ± 0,83 mmol / l für Ergebnisse von nicht mehr als 5,55 mmol / l.

Es ist offiziell anerkannt, dass diese Abweichungen keine entscheidende Rolle bei der Kontrolle der Krankheit spielen und keine schwerwiegenden Folgen für die Gesundheit des Patienten haben..

Es wird auch angenommen, dass die Dynamik der Werte und nicht die Zahlen selbst für die Überwachung der Blutzuckerindikatoren eines Patienten von größter Bedeutung sind, es sei denn, es handelt sich um kritische Werte. Wenn der Blutzuckerspiegel des Patienten gefährlich hoch oder niedrig ist, muss dringend spezielle medizinische Hilfe von Ärzten in Anspruch genommen werden, die über präzise Laborgeräte verfügen.

Woher bekomme ich Kapillarblut??

Bei einigen Messgeräten können Sie nur Blut aus Ihren Fingern entnehmen, während Experten die Verwendung der Seitenfläche der Finger empfehlen, da sich mehr Kapillaren darauf befinden. Andere Geräte sind mit speziellen AST-Kappen ausgestattet, um Blut von alternativen Stellen zu sammeln.

Beachten Sie, dass selbst Proben, die gleichzeitig aus verschiedenen Körperteilen entnommen werden, aufgrund von Unterschieden im Blutfluss und im Glukosestoffwechsel geringfügig voneinander abweichen. Am nächsten an den Indikatoren für Blut aus den Fingern, die als Referenz gelten, sind Proben, die aus den Handflächen und Ohrläppchen entnommen wurden. Die Seiten von Unterarm, Schulter, Oberschenkel und Waden können ebenfalls verwendet werden.

Warum unterscheiden sich die Messwerte verschiedener Glukometer??

Selbst die Messwerte absolut identischer Modelle von Glukometern desselben Herstellers unterscheiden sich wahrscheinlich innerhalb des zulässigen Fehlers, und was können wir über verschiedene Geräte sagen? Sie können für verschiedene Arten von Testmaterial (Kapillarvollblut oder Plasma) kalibriert werden. Medizinische Labors können auch andere Gerätekalibrierungen und Unsicherheiten als Ihr Instrument aufweisen. Daher ist es nicht sinnvoll, die Messwerte eines Geräts anhand der Messwerte eines anderen, sogar identischen oder eines Labors zu überprüfen.

Was kann den Unterschied in den Ergebnissen beeinflussen??

  1. Die gleichzeitig gemessenen Glukosewerte hängen davon ab, wie das Gerät kalibriert ist: für Vollblut oder Plasma, Kapillare oder Venen. Lesen Sie die Anweisungen für Ihre Geräte sorgfältig durch.!
  2. Der Zeitunterschied zwischen der Probenahme - sogar eine halbe Stunde spielt eine Rolle. Und wenn Sie beispielsweise zwischen den Proben oder sogar vorher Medikamente eingenommen haben, kann dies auch die Ergebnisse der zweiten Messung beeinflussen..
  3. Die Tropfen werden aus verschiedenen Körperteilen entnommen. Sogar Finger- und Handflächenproben unterscheiden sich geringfügig, wobei ein noch größerer Unterschied zwischen Finger- und beispielsweise Wadenproben besteht..
  4. Nichteinhaltung der Hygienevorschriften. Nehmen Sie kein Blut von nassen Fingern, da selbst Restflüssigkeit die chemische Zusammensetzung des Blutstropfens beeinflusst. Es ist auch möglich, dass der Patient mit Alkoholtüchern zur Desinfektion der Einstichstelle nicht auf das Verschwinden des Alkohols oder eines anderen Antiseptikums wartet, wodurch sich auch die Zusammensetzung des Blutstropfens ändert.
  5. Schmutziger Vertikutierer. Ein wiederverwendbarer Vertikutierer trägt Spuren früherer Proben und "kontaminiert" frisch.
  6. Zu kalte Hände oder andere Einstichstellen. Eine schlechte Durchblutung an der Stelle der Blutentnahme erfordert zusätzliche Anstrengungen beim Auspressen des Blutes, wodurch es mit überschüssiger interzellulärer Flüssigkeit gesättigt und "verflüssigt" wird. Wenn Sie Blut an zwei verschiedenen Stellen entnehmen, stellen Sie zuerst die Durchblutung wieder her.
  7. Zweiter Tropfen. Wenn Sie den Rat befolgen, um die Werte für den zweiten Blutstropfen zu messen, und den ersten mit einem Wattestäbchen abwischen, ist dies für Ihre Maschine möglicherweise nicht korrekt, da der zweite Tropfen mehr Plasma enthält. Und wenn Ihr Messgerät mit Kapillarblut kalibriert ist, zeigt es etwas höhere Werte als ein Plasmaglukosemessgerät. In einem solchen Messgerät müssen Sie den ersten Blutstropfen verwenden. Wenn Sie den ersten Tropfen für ein Gerät und den zweiten Tropfen an derselben Stelle für ein anderes Gerät verwenden, ändert sich aufgrund des zusätzlichen Vorhandenseins von Blut am Finger auch seine Zusammensetzung unter dem Einfluss von Sauerstoff, was die Testergebnisse sicherlich verfälscht.
  8. Falsches Blutvolumen. Kapillare Blutzuckermessgeräte messen am häufigsten den Blutspiegel, wenn die Einstichstelle den Teststreifen berührt. In diesem Fall "saugt" der Teststreifen selbst einen Blutstropfen des erforderlichen Volumens.
  9. Die Teststreifen eines der Messgeräte wurden gelagert oder sind abgelaufen. Zum Beispiel wurden die Streifen in einer zu feuchten Umgebung gelagert. Eine unsachgemäße Lagerung beschleunigt den Abbau des Reagenzes, was natürlich die Forschungsergebnisse verfälscht.
  10. Die Analyse wird unter nicht akzeptablen äußeren Bedingungen durchgeführt. Die richtigen Bedingungen für die Verwendung des Messgeräts - die Höhe des Gebiets beträgt nicht mehr als 3000 m über dem Meeresspiegel, die Temperatur liegt im Bereich von 10 bis 40 Grad Celsius, die Luftfeuchtigkeit beträgt 10 bis 90%.

Warum Zählerstände von Laborergebnissen abweichen?

Die Idee, Zahlen aus einem normalen Labor zum Testen eines Blutzuckermessgeräts zu Hause zu verwenden, ist zunächst falsch. Wenn Sie die Genauigkeit Ihres Messgeräts sicherstellen möchten, müssen Sie sich auf Initiative des Herstellers Ihres Geräts an ein von Rosstandart der Russischen Föderation akkreditiertes Fachlabor wenden.

Wenn Sie sich entscheiden, Ihre Ergebnisse mit denen im Labor zu vergleichen, denken Sie daran, dass die Geräte im Labor und zu Hause für verschiedene Arten von Blut kalibriert werden können (und höchstwahrscheinlich werden) - venös und kapillar, ganz und Plasma. Es ist falsch, diese Werte zu vergleichen. Da der Glykämieniveau in Russland offiziell durch Kapillarblut bestimmt wird, können die Laborwerte in den Ergebnissen auf Papier unter Verwendung des bereits bekannten Koeffizienten von 1,12 (oder 12%) genau in die Werte dieser Blutgruppe übersetzt werden. Aber auch in diesem Fall sind Abweichungen möglich, da die Laborausrüstung genauer ist und der offiziell zulässige Fehler für Heim-Glukometer 15% beträgt.

Wichtig! Alle Vergleichsmessungen müssen gleichzeitig und mit einem Tropfen Blut durchgeführt werden.

Die Norm DIN EN ISO 15197 legt folgende Anforderungen an Blutzuckermessgeräte fest:

  • Bei Messwerten von weniger als 4,2 mmol / l sollte der Unterschied zwischen 95% der Ergebnisse und Standards 0,82 mmol / l nicht überschreiten.
  • Bei einer Konzentration von 4,2 mmol / l oder mehr beträgt eine Schwankung von 95% der Messungen gegenüber den Referenzwerten nicht mehr als 20%.

Wann sollte man über die Genauigkeit des Instruments nachdenken??

  • Beim ersten Einschalten des Geräts.
  • Wenn der Verdacht auf eine Fehlfunktion besteht.
  • Bei Langzeitlagerung von Kontrolltestindikatoren.
  • Wenn der Verdacht besteht, dass das Gerät beschädigt ist: Sturz aus großer Höhe, Exposition gegenüber niedrigen oder hohen Temperaturen, Feuchtigkeit, ultravioletten Strahlen, Flüssigkeit oder Kondensation.
  • Bei längerer Nichtbenutzung des Gerätes.

Neben der Fehlfunktion des Geräts selbst wird die Genauigkeit seiner Messwerte durch die Einhaltung der Betriebsregeln, der äußeren Bedingungen und der Richtigkeit des Speicherns des Geräts beeinträchtigt. Optimale Bedingungen führen zu einer Fehlerreduzierung von bis zu 2%. Je höher die Glukosekonzentration, desto ungenauer sind die Messwerte. Darüber hinaus beeinträchtigen sowohl übermäßiges als auch unzureichendes Blutvolumen die Leistung..

Zur Diagnose des Geräts wenden Sie sich an ein zertifiziertes Servicecenter des Herstellers, dessen Blutzuckermessgerät Sie verwenden.