Mikroreaktionsbluttest

Eine der Arten von nicht-treponemalen Tests ist die Mikroreaktion auf Syphilis. Diese Studie gilt als Expressmethode und ermöglicht den Nachweis von Antikörpern gegen Treponema pallidum. Solche Tests werden verwendet, um große Populationen zu screenen, und nach der Bestimmung eines positiven Tests sind zusätzliche Tests erforderlich..

Was ist eine Mikroreaktion gegen Syphilis und wann muss sie getestet werden?

Sobald Treponema pallidum in den menschlichen Körper gelangt, beginnt es, Cardiolipin-Antigene zu produzieren, die die Entwicklung von Antiphospholipid-Antikörpern auslösen. Diese Analyse wird als unspezifisch angesehen, da sie den Erreger selbst nicht identifiziert, sondern das Vorhandensein einer bestimmten Reaktion des Körpers auf Syphilis untersucht.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Mikroreaktion eine selektive Methode ist, die die Diagnose nicht bestätigt, sondern nur das Vorhandensein von Antikörpern aufdeckt.

Sie treten nicht nur bei Syphilis auf, sondern auch bei der Entwicklung von Tuberkulose, Autoimmunerkrankungen oder Diabetes mellitus.

Eine Mikroreaktion der Ausfällung tritt auf, wenn sich eine Emulsion eines Cardiolipin-Antigens mit dem Plasma oder Serum eines Patienten mit Syphilis verbindet und ein Flockungsmittel gebildet wird, das wie weiße Schneeflocken aussieht. Für die Analyse wird Kapillarblut verwendet - von einem Finger gesammelt.

Es gibt verschiedene Arten von Mikroreaktionen:

  1. Der mikroskopische Test wird unter Verwendung eines Lichtmikroskops durchgeführt, unter dem die Anzahl der Niederschläge gezählt wird.
  2. Makroskopischer Test - Zählen mit bloßem Auge, dazu wird eine Chemikalie hinzugefügt, die den Antigen-Antikörper-Komplex färbt.
  3. Quantitativer Test - geht von mehreren Verdünnungen des biologischen Materials aus, gefolgt von der Zählung der Titer in jeder Portion.

Die aussagekräftigste Mikroreaktion wird in der Zeit von drei Wochen nach der angeblichen Infektion stattfinden.

Wie bereite ich mich auf die Prüfung vor?

Um genaue Daten zu erhalten, müssen Sie sich auf die Lieferung der Analyse vorbereiten. Experten empfehlen dazu, die Regeln einzuhalten:

  • Nehmen Sie mindestens eine Woche lang keine Antibiotika ein, bevor Sie Blut spenden.
  • zwei Tage vor der Analyse auf Alkohol verzichten;
  • fetthaltige und würzige Lebensmittel pro Tag von der Ernährung ausschließen;
  • Rauchen Sie keine Stunde vor dem Eingriff.
  • Blut auf leeren Magen spenden.

Es lohnt sich, keine Tests durchzuführen, wenn Erkältungssymptome beobachtet werden.

Sie müssen den Arzt auch vor chronischen Krankheiten, Diabetes mellitus oder Schwangerschaft warnen..

Auswertung der Ergebnisse - Normen und Abweichungen

Die Interpretation der Ergebnisse ist wie folgt:

  1. Eine große Flockung ist eine positive Reaktion, die auf jede Form von Syphilis hinweist.
  2. Das Fehlen von Flocken ist eine negative Reaktion, die bestätigt, dass das Subjekt gesund ist.
  3. Das Vorhandensein einer kleinen Menge Flocken ist eine Grenzbedingung, die häufig als falsch positiv angesehen wird. Es geschieht normalerweise in den frühen Stadien der Krankheit oder mit der Entwicklung anderer Krankheiten. Zusätzliche Prüfung erforderlich.

Eine falsch positive Reaktion tritt unter folgenden Umständen auf:

  • die Entwicklung von Tuberkulose;
  • Schwangerschaft;
  • eine kürzlich aufgetretene Infektionskrankheit;
  • Virushepatitis;
  • Diabetes mellitus;
  • das Vorhandensein von Tumoren im Körper;
  • bei längerem Alkoholkonsum;
  • Drogenabhängigkeit;
  • Autoimmunerkrankungen.

Es gibt auch eine falsch negative Reaktion, die bei einer geringen Menge an Antikörpern auftritt. Dies ist auf das frühe Stadium der Entwicklung der Syphilis zurückzuführen. In Situationen, in denen das Testergebnis negativ ist, aber später andere Anzeichen der Krankheit auftreten, werden die Konsultation eines Venerologen und zusätzliche serologische Tests vorgeschrieben.

Fehlerwahrscheinlichkeit

Die Mikroreaktion des Niederschlags (MR) bei Syphilis wird als Methode zum Nachweis syphilitischer Antikörper in der Allgemeinbevölkerung angesehen. Auf diese Weise können Sie Epidemien vermeiden und die Entwicklung der Krankheit kontrollieren. Trotz ihrer Wirksamkeit sind jedoch fehlerhafte Reaktionen möglich. Dies ist häufig auf die Nichteinhaltung der Technik des Forschungsverhaltens zurückzuführen..

Das Ergebnis kann durch unsachgemäße Blutentnahme an einem Finger, Nichtbeachtung der Haltbarkeit von biologischem Material sowie Verletzung des Temperaturregimes beeinflusst werden.

Verwendung von schmutzigem Geschirr, abgelaufene Emulsion. Selbst geringfügige Reagenzienwechsel oder unzureichendes Mischen des Materials können zu fehlerhaften Ergebnissen führen..

Trotz der Vielzahl von Nuancen des Verfahrens wird die Mikroreaktion gegen Syphilis als qualitative Methode angesehen, die in 98% der Fälle Informationen über das Vorhandensein von Antikörpern liefert. Eine genaue Bestimmung der Diagnose ist jedoch nur mit zusätzlicher Diagnose möglich.

Ausgabepreis

Die Mikroreaktion gegen Syphilis wird als Screening-Verfahren angesehen, das auf die Untersuchung der Allgemeinbevölkerung einschließlich der Risikogruppen abzielt, die wie so oft nicht über die finanziellen Mittel verfügen.

Im Durchschnitt kostet ein Syphilis-Screening-Test in Privatkliniken etwa 7 US-Dollar. Außerdem wird dem Patienten vollständige Anonymität gewährt. Es ist erwähnenswert, dass kommerzielle Kliniken das Ergebnis innerhalb weniger Stunden nach der Blutentnahme liefern werden..

Staatliche medizinische Einrichtungen können diese Tests ebenfalls kostenlos durchführen. Dafür muss der Patient jedoch über eine medizinische Richtlinie und Ausweispapiere verfügen. Er muss einen Venerologen oder Therapeuten aufsuchen, der eine Überweisung für eine Blutspende schreibt. Das Analyseergebnis ist in der Regel frühestens drei Tage später fertig. Und Sie können es nur beim Arzttermin bekommen.

Oft finanziert das Gesundheitsministerium das Screening der Bevölkerung als Teil der Verhinderung der Ausbreitung sexuell übertragbarer Krankheiten. Solche Ereignisse werden von den Behörden im Voraus angekündigt, sind anonym und liefern in kurzer Zeit ein Ergebnis..

Wo kann eine Blutuntersuchung auf Mikroreaktion durchgeführt werden?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihr Blut auf Syphilis zu untersuchen:

  1. Zu Hause mit Express-Tests. Diese Methode ist jederzeit verfügbar, die Person bleibt anonym und das Ergebnis der Studie kann innerhalb von 20 Minuten gefunden werden. In Fällen von falsch positiv oder falsch negativ gibt es jedoch eine Fehlerquote..
  2. Wenden Sie sich an eine Poliklinik oder eine Geschlechtsapotheke. Der Service wird kostenlos zur Verfügung gestellt, das Ergebnis der Analyse und Überweisung kann jedoch vom behandelnden Arzt angefordert werden. Diese Methode hat eine geringere Fehlerquote als ein Heimtest, aber die Frist für die Ermittlung der Analyseergebnisse kann bis zu drei Tage betragen.
  3. Besuchen Sie eine kostenpflichtige medizinische Einrichtung. Diese Option setzt Anonymität voraus, die Möglichkeit, sich für die Lieferung der Analyse vorab zu registrieren und das Ergebnis in kurzer Zeit zu erhalten. Der Eingang des Analyseberichts wird individuell besprochen, in seltenen Fällen kann er per E-Mail verschickt werden, meistens jedoch persönlich..

Kliniken wie Invitro, KDL haben Büros in allen regionalen Zentren des Landes und sind bereit, Dienstleistungen zum Testen der Mikroreaktion auf Syphilis anzubieten. Wenn Sie ein positives Ergebnis erhalten, müssen Sie einen Arzt konsultieren, um die Diagnose zu klären und die Behandlung zu verschreiben.

Mikroreaktion auf Syphilis

Die Mikroreaktion gegen Syphilis ist ein Labortest, der durchgeführt wird, um das Vorhandensein von Antikörpern gegen Treponema pallidum im Blut zu bestätigen oder auszuschließen. Diese Analyse wird als Mikropräzipitationsreaktion (MR), schnelle Plasma-Reagin-Reaktion (RPR) bezeichnet..

Es gibt eine Variation dieser Reaktion - sie wird als mikroskopische Untersuchung VRDL bezeichnet, die unter Verwendung von Lichtmikroskopie durchgeführt wird..

Diese Studie wird als Mikropräzipitationsreaktion bezeichnet, da die Flocken, wenn sie positiv sind, ausfallen (ausfallen) (dies ist der "Antigen-Antikörper" -Komplex)..

Wie ist

Die Mikroreaktion auf Syphilis wird durch Analyse des Blutserums durchgeführt.

Die Studie basiert auf der Bindung eines spezifischen "Antigen-Antikörper" -Komplexes.

Die Rolle des Antigens ist in diesem Fall das Cardiolipin-Antigen, die Antikörper sind Lipoproteine ​​des Körpergewebes, die durch die Wirkung von Treponema pallidum zerstört werden, und möglicherweise die Bestandteile der Zellmembran des Pathogens.

Es sollte bedacht werden, dass die Mikroreaktion auf Syphilis nicht zur Bestätigung der Krankheit verwendet werden kann. Diese Studie ist nur selektiv, da die Gewebezerstörung nicht nur von Syphilis begleitet wird.

Auch eine Reihe anderer Krankheiten (systemische Kollagenose, Tuberkulose usw.).

Daher kann auch in diesen Fällen eine positive Mikroreaktion auf Syphilis beobachtet werden. Ein solches Testergebnis kann keine Bestätigung für das Vorhandensein einer syphilitischen Infektion sein. Es dient nur als Signal für zusätzliche klärende Analysen..

Positive Reaktion

MR ist eine serologische Studie, die zum Zwecke des Massenscreenings der Bevölkerung auf Syphilis verwendet wird. Es wird bei der Registrierung für eine Schwangerschaft, bei medizinischen Untersuchungen von Beschäftigten im Gesundheitswesen, bei der Ausbildung und bei der Verpflegung durchgeführt.

Auch vor stationärer Behandlung und Operation für Blutspender und Organtransplantationen.

Darüber hinaus ist MR für die schnelle Diagnose von Syphilis bei Menschen, die in engem Kontakt mit syphilitischen Patienten stehen, unverzichtbar..

Auch bei denen, deren Sexualpartner mit Syphilis infiziert ist.

Die Mikropräzipitationsreaktion wird bei allen Patienten mit ulzerativen, erosiven, papulösen Hautausschlägen an den Genitalien durchgeführt.

Eine solche Analyse ist auch erforderlich, um die Infektion nach ungeschütztem Sex mit Gelegenheitspartnern zu kontrollieren. Dies ist ein unspezifischer, nicht treponemaler Test, daher ist er nur für die anfängliche, ausdrückliche Diagnose einer Infektion geeignet.

Wenn das Ergebnis positiv ist, werden spezifische treponemale Seroreaktionen (ELISA, RPGA) durchgeführt.

Ermöglichen, die Diagnose genau zu verifizieren und die Krankheit zu bestätigen.

Mit der Mikroreaktion auf Syphilis können Sie nicht nur qualitativ (auf das Vorhandensein von Antikörpern gegen Treponem), sondern auch quantitativ diagnostizieren - um den Antikörpertiter und die Intensität des Krankheitsverlaufs zu bestimmen.

Negative Reaktion

Eine negative Mikroreaktion gegen Syphilis bedeutet, dass das Blut des Patienten keine Antikörper gegen Treponema pallidum enthält und keine Krankheit vorliegt.

MR ist eine Studie, die verwendet wird, um die Wirksamkeit der Behandlung von Syphilis zu bewerten.

Am Ende der spezifischen medikamentösen Therapie wird eine Mikroreaktion durchgeführt.

Mit einem negativen Ergebnis wird eine Schlussfolgerung über den Erfolg und die Wirksamkeit der Therapie gezogen..

Wenn dies positiv ist, wird die Therapie fortgesetzt und möglicherweise die Taktik und die Auswahl der Medikamente geändert.

Es ist nicht ratsam, spezielle Treponemaltests zu verwenden, um die Heilung der Syphilis zu überwachen.

Da sie auch bei langfristiger Genesung während des gesamten Lebens des Patienten positiv bleiben können.

Sie sollten morgens auf nüchternen Magen Blut für die MRT spenden, Blut wird aus einer Vene entnommen.

Am Tag zuvor sollten Sie auf Alkohol, fetthaltige, frittierte und schwere Lebensmittel verzichten.

Wenn Sie die Mikroreaktion auf Syphilis analysieren möchten, wenden Sie sich an unsere Klinik.

Mikroreaktion von Blut

Wie sich Analysetitel ändern?

RPR-Titer geben die Menge an Antikörpern in einer Blutprobe an.

Je mehr Syphilis-Erreger im Blut sind, desto höher ist der Titer.

Die höchsten Raten werden in den akuten Phasen der Krankheit mit primärer und sekundärer Syphilis beobachtet.

Im dritten Stadium der Krankheit fallen die Titer.

Titer sind ein wichtiger Indikator für die Wirksamkeit der Antibiotikatherapie.

Daher ist RPR ein Screening-Test und während der Behandlung.

Dank ihm kann der Arzt verstehen, wie effektiv das verschriebene Behandlungsschema und das Medikament sind..

Manchmal beginnen die Titer nach Beginn der Therapie nicht abzunehmen.

Dies bedeutet, dass dieser Treponema Pale-Stamm gegen das verschriebene Medikament resistent ist..

In diesem Fall ändert der Arzt das Antibiotikum und passt das Behandlungsschema an..

Was zeigt ein negatives Reaktionsergebnis an??

  1. Mangel an Syphilis-Krankheit.
  2. Eine späte Syphilis ist nicht ausgeschlossen.
  3. Vorhandensein einer primären seronegativen Syphilis.
  4. Die Reaktion kann falsch negativ sein.

Die Gründe für das Auftreten einer falsch positiven Reaktion:

  1. Gründe für eine unsachgemäße Reaktionstechnik (unsachgemäße Blutentnahme, bakterielle Kontamination des Ausgangsmaterials, Verwendung von schmutzigem Geschirr für die Reaktion, unzureichendes Mischen, unsachgemäße Lagerung von Material und Reagenzien).
  2. Ursachen im Zusammenhang mit einigen Krankheiten wie Tuberkulose, Diabetes mellitus, Krebs, chronischem Alkoholismus, Virushepatitis, Lungenentzündung, Autoimmunerkrankungen, Gicht, infektiöser Mononukleose und vielen anderen.
  3. Eine Schwangerschaft kann auch zu falsch positiven Ergebnissen führen..

Falsch negative Ergebnisse sind viel seltener. Sie sind am häufigsten mit einem hohen Gehalt an Antikörpern im Blut verbunden. Es ist notwendig, ein falsch negatives Ergebnis von einem negativen zu unterscheiden, das zu Beginn der Krankheit auftritt, wenn der Körper noch keine Zeit hatte, auf die Einführung einer Infektion durch die Entwicklung von Antikörpern zu reagieren, oder im letzten Stadium der Syphilis (tertiäre Syphilis), wenn die Menge an Anti-Lipid-Antikörpern signifikant verringert ist.

Es ist wichtig zu wissen, dass im Falle eines positiven Ergebnisses der Reaktion (während die Behandlung der Syphilis überwacht wird) ein Hautarzt untersucht und treponemale Tests durchgeführt werden müssen. Blutuntersuchungen sind vielfältig und vielseitig

Eine wichtige Rolle spielt eine Blutuntersuchung bei der Identifizierung sexuell übertragbarer Krankheiten. Unter anderem gibt es eine Expressmethode zur Diagnose von Syphilis, die als Blutmikroreaktion bezeichnet wird und die diese Studie zeigt. Diese Technik ist recht einfach und relativ genau, erfordert nicht viel Zeit und spezielles Training.

Blutuntersuchungen sind vielfältig und vielseitig. Eine wichtige Rolle spielt eine Blutuntersuchung bei der Identifizierung sexuell übertragbarer Krankheiten. Unter anderem gibt es eine Expressmethode zur Diagnose von Syphilis, die als Blutmikroreaktion bezeichnet wird und die diese Studie zeigt. Diese Technik ist recht einfach und relativ genau, erfordert nicht viel Zeit und spezielles Training..

Entschlüsselung der Ergebnisse einer Blutuntersuchung für eine Mikroreaktion

Es ist bekannt, dass Antikörper gegen treponemale Antigene drei bis fünf Wochen nach der Infektion oder zehn Tage nach Beginn des Chancre im Labor im Blut nachgewiesen werden können. Bis zu diesem Zeitpunkt werden keine Antikörper nachgewiesen. Der Mikroreaktionstest ist in etwa 80% für die primäre Syphilis und in 96% für die sekundäre Syphilis positiv.

Nach Durchführung der Studie schreibt der Laborassistent eines der möglichen Ergebnisse auf das Formular:

  1. Negativ;
  2. Positiv;
  3. Zweifelhaft.

Wie wird ein negatives Ergebnis berücksichtigt??

Ein negatives Ergebnis bedeutet also, dass die Person gesund ist. Ein solches Ergebnis kann jedoch nicht zu 100% die Abwesenheit von Syphilis garantieren. Die Studie kann also zu einem Zeitpunkt durchgeführt werden, an dem eine Person gerade infiziert wurde und Antikörper einfach noch nicht aufgetreten sind. Daher kann auch bei früher primärer Syphilis ein negatives Ergebnis festgestellt werden. Darüber hinaus ist dieses Ergebnis typisch für die späte tertiäre Syphilis..

Wie wird ein positives Ergebnis bewertet??

Ein positives Ergebnis bedeutet, dass die Person an Syphilis leidet (primär, sekundär oder tertiär). Dieses Ergebnis wird auch bei Menschen beobachtet, die zuvor Syphilis hatten, aber geheilt wurden..

Übrigens muss der Patient bei der Behandlung von Syphilis regelmäßig auf Mikroreaktion getestet werden. Die Untersuchung der Veränderungen des Antikörpertiters ermöglicht es Ihnen, die Wirksamkeit der Behandlung zu bewerten. Ärzte betrachten eine rasche Abnahme des Titers als Kriterium für eine erfolgreiche Therapie..

Es ist jedoch auch wichtig zu bedenken, dass die Niederschlagsmikroreaktion keine spezifische Studie ist. Antikörper gegen Cardiolipin-Antigen können unter anderen pathologischen Bedingungen auftreten, weshalb der Test falsche Ergebnisse liefert. Beispielsweise können die folgenden Bedingungen zu einem falsch positiven Ergebnis führen:

Beispielsweise können die folgenden Bedingungen zu einem falsch positiven Ergebnis führen:

  1. Antiphospholipid-Syndrom;
  2. Autoimmunerkrankungen (SLE, Sklerodermie, rheumatoide Arthritis);
  3. Infektionskrankheiten (Mononukleose, Scharlach, Masern, Windpocken, Tuberkulose, Brucellose);
  4. Diabetes mellitus;
  5. Schwangerschaft;
  6. Hohes Alter.

In Situationen, in denen Antikörper im Blut nachgewiesen werden, deren Titer jedoch sehr niedrig ist, wird das Ergebnis in der Form "zweifelhaft" geschrieben. Es wird empfohlen, nach zwei Wochen erneut zu testen..

Da es sich bei der Mikropräzipitationsreaktion nicht um eine spezifische Studie handelt, wird einer Person bei Erhalt eines positiven Ergebnisses ein spezifischer Treponemaltest (RPHA, ELISA, RIF) zur Klärung der Diagnose verschrieben.

Grigorova Valeria, Ärztin, medizinische Beobachterin

Gesamtansichten, 4 Ansichten heute

Entschlüsselung der empfangenen Daten


Bei ungeschulten Patienten führt die Entschlüsselung der Ergebnisse einer Blutuntersuchung für eine Mikroreaktion zu erheblichen Schwierigkeiten: Viele verstehen nicht, was es ist - ein Symbol für eine Reaktion.

Die Ergebnisse der Studie werden anhand der Gesamtmenge des ausgefällten Sediments und der Größe der einzelnen Flocken bewertet. Auf dem Papier ist dies ein bestimmter Satz von Zahlen und / oder Symbolen:

  1. Positive Reaktion:
    • qualitativ - wird in Form des Infektionsgrades angegeben und durch Pluspunkte (1 +… 4 + oder +… ++++) ausgedrückt;
    • quantitativ - ist definiert als das Verhältnis von Antikörpern zum Gesamtvolumen der getesteten Flüssigkeit (1: 2, 1: 4, 1: 8 usw.).
  2. Negativ - bedeutet das Fehlen einer syphilitischen Infektion und ist im Zertifikat mit einem Minuszeichen (-) gekennzeichnet.

Das Ergebnis der Mikropräzipitationsreaktion ermöglicht es, eine Annahme über das Vorhandensein bestimmter Pathologien beim Patienten zu treffen:

  1. Schwach positiv (2+), positiv (3+), scharf positiv (4+):
    • primäre, sekundäre oder tertiäre Syphilis;
    • Negativität einer geheilten Infektion (verbleibende Folgen der Krankheit, ausgedrückt in der Unmöglichkeit, positive Veränderungen festzustellen);
    • erworbene Seroresistenz (Beibehaltung des gleichen Titerniveaus oder ihres Anstiegs innerhalb eines Jahres nach Ende der Therapie).
  2. Negativ (-):
    • Fehlen einer syphilitischen Infektion;
    • Mangel an Antikörpern im späten Stadium der Krankheit;
    • latente (seronegative) Form der Syphilis, die während des gesamten Behandlungsverlaufs negative Werte aufweist.
  3. Zweifelhaft (1+) - wird angegeben, wenn eine geringe Menge an Anti-Lipid-Antikörpern nachgewiesen wird, wodurch ohne wiederholte (zusätzliche) Tests keine Schlussfolgerungen gezogen werden können.

Bei der Durchführung der Analyse lohnt es sich auch, die geringe Spezifität zu berücksichtigen, d.h. Es besteht die Möglichkeit, ungenaue oder falsche Indikatoren zu erhalten.

Wenn Mikrofällung angewendet wird

Screening auf Syphilis Massenscreening bestimmter Bevölkerungsgruppen. Für das Screening werden billige, einfache und schnelle Testsysteme verwendet, die auf der Mikrofällungsreaktion basieren. Das Screening auf Syphilis umfasst:

  • Schwangere Frau
  • Spender
    Blut und Organe zur Transplantation
  • Einige professionelle Kontingente (Lebensmittel, Bildung, Beschäftigte im Gesundheitswesen)
  • Militärpersonal
  • Personen, die an Orten mit Freiheitsentzug zu Haftstrafen verurteilt werden
  • Patienten, die sich auf einen operativen chirurgischen Eingriff vorbereiten
  • Personen, die in ein Krankenhaus eingeliefert wurden (obligatorische Wassermanisierung - in Russland, den GUS-Ländern und einigen anderen Ländern)

Diagnose der Syphilis
Eine Kombination aus quantitativer Modifikation der Fällungsmikroreaktion und Treponemaltests auf Syphilis. In folgenden Fällen wird eine serologische Untersuchung auf Syphilis vorgeschrieben:

  • Personen mit klinischen Anzeichen von Syphilis
  • Personen mit Geschwüren im Genitalbereich
  • Personen - Sexualpartner von Patienten mit Syphilis sowie bei engem Haushaltskontakt mit einem Patienten mit sekundärer Syphilis
  • Kinder von Müttern mit Syphilis
  • Personen mit einer bestätigten Diagnose anderer Genitalinfektionen
  • Zur Bestätigung der Screening-Ergebnisse (Screening-Reaktionen)

Überwachung der Behandlung von Syphilis Da ein mit Syphilis behandelter Patient aus dem Register gestrichen wird, ist die Mikroreaktion der Ausfällung mit Cardiolipin-Antigen normalerweise negativ und positive spezifische Reaktionen (RIT, RIF, ELISA, RPHA) können lange nach dem Ende der Behandlung beobachtet werden (daher können diese Tests nicht als Kriterium für die Heilung dienen ) die Fällungsmikroreaktion ist
der Haupttest zur Festlegung des Kriteriums für die Heilung der Syphilis.

Eine Verringerung der Titer nicht-treponemaler Tests um das Vierfache oder mehr innerhalb eines Jahres nach der Behandlung bestätigt die Wirksamkeit der Syphilis-Therapie und ist ein Kriterium für ihre Heilung (Verordnung des Gesundheitsministeriums der Russischen Föderation Nr. 87 vom 26. März 2001, Verordnung des Gesundheitsministeriums der Russischen Föderation vom 26. März 2001 Nr. 327, CDC-Empfehlungen (USA) 2006)

Eine quantitative Modifikation der Fällungsmikroreaktion wird verwendet. Der Titerwert zeigt die Aktivität des Prozesses an und seine Abnahme während der Behandlung zeigt die Wirksamkeit der Therapie an. Die Stabilität der Titel sollte
Um über die Wirksamkeit der Therapie alarmiert zu sein, erfordert ihre Erhöhung eine Überarbeitung der Behandlung.

Wie wird Syphilis diagnostiziert?

Der Erreger der Syphilis oder des Treponema Pale produziert verschiedene Arten von aggressiven Fremdproteinen, die als Antigene bezeichnet werden. Es ist ein Proteinantigen, das vom Immunsystem gut erkannt wird, ein Polysaccharidantigen, das nicht in der Diagnostik verwendet wird, und ein sehr wichtiges Lipidantigen. Es ist diese Substanz, die eine signifikante Ähnlichkeit mit Phospholipiden aufweist, die Teil der Membranen menschlicher Zellen sind..

Dieses Antigen macht etwa 30% der Gesamtmasse des Erregers der Syphilis aus, und zu diesem Zeitpunkt werden zu Beginn des zweiten Monats nach der Infektion spezielle Antikörper produziert, die als Reaine bezeichnet werden. Mit Blick auf die Zukunft können wir sagen, dass es diese Ähnlichkeit des Antigens mit den Phospholipiden menschlicher Membranen ist, die mögliche falsch positive Reaktionen hervorruft, insbesondere wenn der Patient eine Autoimmunpathologie hat, das sogenannte Antiphospholipid-Syndrom.

Die Diagnose der Syphilis basiert auf zwei großen Gruppen von Methoden. Im ersten Fall suchen sie direkt unter dem Mikroskop nach dem Erreger, die Untersuchungsgegenstände sind verschiedene Entladungen - von Geschwüren, Erosionen, vom Zahnfleischboden, von Elementen des Hautausschlags. Zweitens zeigt die serologische Diagnostik Antikörper, die im Serum oder Plasma des Patienten gegen die oben genannten Antigene auftreten.

In diesem Fall werden die Methoden der serologischen Diagnostik (aus dem lateinischen Serum - Serum) in zwei Gruppen unterteilt. In der ersten von ihnen werden spezifische treponemale Antigene verwendet, die aus Reinkulturen syphilitischer Mikroorganismen erhalten werden. Und unspezifische serologische Reaktionen verwenden ähnliche Antigene, die jedoch nur nicht von Krankheitserregern und ähnlichen erhalten werden - das sogenannte Cardiolipin-Antigen, das aus Rinderherzen gewonnen wird. Es ist dem Lipidantigen des Erregers der Syphilis sehr ähnlich und kann in Gegenwart von Antikörpern im Blut des Patienten eine Immunantwort "provozieren".

Diese nicht-treponemalen Tests (bei denen die Reagenzien nicht "echt" sind) erfordern keine teuren spezifischen Antigene, daher sind sie billig, erschwinglich und schnell. Ihr Zweck ist Screening, Primärforschung oder Screening-Reaktionen. Diese nicht-treponemalen Tests umfassen die Mikropräzipitationsreaktion oder Blasenkrebs..

Um die Diagnose endgültig zu stellen, reichen nicht-treponemale Tests allein nicht aus. Wenn der Patient eine positive Reaktion zeigt, wird in diesem Fall das gesamte Arsenal an Studien zur Syphilis verwendet - beginnend mit der PCR und endend mit speziellen Forschungsmethoden - dies ist eine passive Hämagglutinationsreaktion, ein Enzymimmunoassay und die Immunoblot-Methode. Dazu gehören auch Methoden der indirekten Immunfluoreszenz sowie die Reaktion der Immobilisierung von Treponem.

Die letzten beiden Methoden werden von Spezialisten in spezialisierten Einrichtungen angewendet, da nicht bereits eine Substanz aus einem Rinderherz als Antigen verwendet wird, sondern lebende syphilitische Mikroorganismen, die speziell für diese Zwecke in Kaninchen gezüchtet wurden. Lassen Sie uns genauer betrachten, was eine Mikropräzipitation oder Mikroreaktion ist..

Was ist ein Mikroreaktionsbluttest??

Der vollständige Name der Analyse klingt wie eine Fällungsmikroreaktion mit einem Cardiolipin-Antigen. Diese Forschungsmethode wird als „nicht treponemal“ eingestuft. Die Methode basiert nicht auf dem Nachweis des eigentlichen Erregers der Syphilis - Treponema Pale, sondern auf dem Nachweis von Antikörpern gegen Lipoidantigene des Erregers.

Die Analyse verwendet ein Antigen - Rinderherz-Cardiolipin. Dieses Cardiolipin ähnelt den Phospholipiden, aus denen die mikrobielle Wand des Treponems besteht. Wenn eine Person krank oder an Syphilis erkrankt ist, bedeutet dies, dass Antikörper in ihrem Blut verbleiben. In diesem Fall binden die Antikörper, wenn die Mikroreaktion der Fällung inszeniert wird, an Cardiolipin-Antigene und fallen aus (Niederschlag).

Falsche Ergebnisse und Testgenauigkeit

Die Verzerrung des Ergebnisses (in jede Richtung) wird häufig durch die falsche Technik zur Untersuchung des Blutes auf eine Mikroreaktion verursacht:

  • das Eindringen von Luftblasen in die Pipette beim Aufnehmen von Material;
  • unzureichende Konzentration des Antigens oder dessen ungleichmäßige Verteilung in der allgemeinen Lösung;
  • die Verwendung eines unzureichend wirksamen Stabilisators der Reaktion (zweibasisches Natriumcitrat anstelle von dreisubstituiertem);
  • schlechte Vorbereitung der Werkzeuge (Vorhandensein kontaminierter, nicht gefetteter Bereiche);
  • Kontamination der Emulsion mit fremden Bakterien;
  • Ausschluss von Zwischenergebnissen aus den endgültigen Daten, einschließlich schwach positiver;
  • Nichtbeachtung der Bedingungen und der zulässigen Lagerdauer von Materialien.

Lesen Sie auch: Erfahren Sie alles über eine Blutuntersuchung auf Sterilität

Gründe für falsch positive Mikropräzipitationsreaktionen auf Syphilis:

  • Autoimmunerkrankungen - systemische Sklerodermie und Lupus erythematodes, Sarkoidose, Dermatomyositis, Rheuma, Kryoglobulin Purpura, Periarteritis nodosa;
  • Antiphospholipid-Syndrom (APS, SAFA) - die Produktion einer großen Anzahl von Antikörpern gegen Phospholipide;
  • nicht-geschlechtsspezifische (tropische) Treponematosen - Gieren, endemische Syphilis, Pint;
  • schwere Lebererkrankungen - Zirrhose, Hepatitis;
  • Malaria, Typhus und rezidivierendes Fieber, Gicht;
  • Störungen in der Arbeit des endokrinen Systems - Diabetes mellitus, Thyreoiditis;
  • Epstein-Barr-Infektion (infektiöse Mononukleose);
  • anhaltende toxische Läsionen aufgrund des Konsums von Drogen, Alkohol;
  • Lungenerkrankungen - Tuberkulose, Lungenentzündung (Entzündung);
  • bösartige Tumoren, onkologische Erkrankungen des Blutes;
  • Schwangerschaft und postpartale Periode;
  • fortgeschrittenes Alter (über 80 Jahre alt);
  • chronische eitrige Prozesse im Körper;
  • bestimmte Medikamente einnehmen.

Falsch positive serologische Tests treten bei Frauen bis zu 2,5% häufiger auf als bei Männern.

Dies ist auf die wahrscheinliche Zunahme der Anzahl von Antikörpern während der Menstruation zurückzuführen. Daher sollte bei der Auswahl des Datums für die Analyse auch dieser Punkt berücksichtigt werden..

Ein falsch negatives Ergebnis nicht-treponemaler Studien wird in den ersten 2–4 Wochen der Krankheit beobachtet, wenn die Antikörperkonzentration auf einem sehr niedrigen Niveau liegt und nicht nachgewiesen werden kann, sowie in den sogenannten. das Prozonenphänomen. Im zweiten Fall wird ein falsches Ergebnis aufgrund der Hemmung des Fällungsprozesses durch eine Überfülle an produzierten Antikörpern erhalten. In diesem Fall tritt die Blockierung der Reaktion nur im anfänglich isolierten Blutserum auf. Die Ergebnisse des gleichen Serums nach Verdünnung sind in der Regel scharf positiv..

Indikationen für nicht-treponemale Syphilis-Tests

Ein Blutmikroreaktionstest ist ein Standardverfahren zum Aussortieren gesunder Menschen aus der Gesamtzahl der untersuchten Patienten, das überall angewendet wird: sowohl bei der Registrierung von medizinischen Büchern für Arbeit / Studium als auch bei der Registrierung bei einer Geburtsklinik.

Indikationen zur Untersuchung der Mikropräzipitationsreaktion:

  1. Schnelles Screening großer Populationen auf Syphilis:
    • Spender von Blut, Knochenmark und Organen zur Transplantation;
    • Vertreter bestimmter Berufe (Militärpersonal, öffentliche Verpflegung, Bildung, Beschäftigte im Gesundheitswesen);
    • schwangere Frauen und Patienten, die sich auf ein In-vitro-Fertilisationsverfahren (IVF) vorbereiten;
    • Verurteilte, deren Bestrafung mit einer echten Haftstrafe verbunden ist;
    • Patienten, die sich einer elektiven Operation unterziehen müssen;
    • Personen, die in einem Krankenhaus behandelt werden (dies ist eine obligatorische Analyse in Russland und den GUS-Ländern).
  2. Diagnose von Patienten mit Verdacht auf Syphilis:
    • Kinder, die von Müttern mit einer bestätigten Diagnose geboren wurden;
    • Patienten mit anderen Geschlechtskrankheiten;
    • Menschen, die ungeschützten Sex mit einem nicht verifizierten Partner hatten;
    • Personen mit offensichtlichen klinischen Anzeichen einer syphilitischen Infektion (Geschwüre im Genitalbereich, Hautausschlag am Körper und vergrößerte Lymphknoten);
    • Menschen, die mit infizierten Verwandten (oder Nachbarn) zusammenleben, sofern zwischen ihnen ein sehr enger Haushaltskontakt besteht (häufiger Gebrauch von Hygieneartikeln, Rasierzubehör usw.).
  3. Kontrolle der Syphilis-Behandlung - Nach dem Ende der vorgeschriebenen etiotropen Therapie zeigen spezifische Tests, die auf den Erreger selbst reagieren, lange Zeit ein positives Ergebnis, basierend auf den verbleibenden Infektionssymptomen. Daher kann ein Bluttest für eine Mikroreaktion als Kriterium für die Genesung angesehen werden, das zu diesem Zeitpunkt normalerweise negativ ist.

Die Wirksamkeit des gewählten Behandlungsschemas wird durch eine Abnahme der Titer um das 4-fache oder mehr pro Jahr bestätigt..

Während dieses Zeitraums wird eine quantitative Bewertung der Fällungsmikroreaktion verwendet. Wenn die Titerindikatoren stabil sind oder ansteigen, weist dies auf die Notwendigkeit hin, den therapeutischen Verlauf zu ändern..

Welche Fehler können beim Einstellen einer Mikroreaktion gemacht werden?

Die Mikroreaktion der Ausfällung wird nicht zur Bestätigung der Diagnose der Syphilis verwendet, da bei diesen Reaktionen neben Antikörpern gegen Lipidantigene von Treponema Pale auch Antikörper gegen Lipide und Lipoproteine ​​bestimmt werden, die infolge einer Schädigung von Körperzellen gebildet werden.
Die Ergebnisse nicht-treponemaler serologischer Reaktionen können in einigen Fällen nicht mit Syphilis assoziiert sein, sondern sind das Ergebnis einer unspezifischen Gewebeschädigung. Darüber hinaus können Verstöße während des Tests zu falsch positiven und falsch negativen Ergebnissen führen.

  • unsachgemäße Blutentnahme an einem Finger (Vorhandensein von Luftblasen in der Pipettenkapillare);
  • Ausschluss von Kontrollreaktionen aus der Erklärung
    insbesondere Blutserum schwach positiv;
  • ungleichmäßige Antigenkonzentration in der Emulsion aufgrund unzureichenden Mischens vor der Verwendung;
  • bakterielle Kontamination der Emulsion;
  • Verstoß gegen die Bedingungen für die Lagerung von Plasma- und Blutserum, Antigen und seiner Emulsion, Lösungen;
  • Ersatz von Trinatriumcitrat durch disubstituiertes;
  • Verwendung bei der Inszenierung von kontaminierten Reaktionen
    Reagenzgläser, Pipetten, Platten, Lösungen.

Ursachen für falsch positive Ergebnisse der Mikroreaktion auf Syphilis

  1. Antiphospholipid-Syndrom
  2. Nicht-geschlechtsspezifische Treponematose
  3. Schwangerschaft
  4. Diabetes mellitus
  5. Tuberkulose
  6. Onkologische Erkrankungen
  7. Autoimmunerkrankungen (systemische Erkrankungen) (systemischer Lupus erythematodes, Dermatomyositis usw.)
  8. Gicht
  9. Chronischer Alkoholismus und Drogenabhängigkeit;
  10. Infektiöse Mononukleose
    (Epstein-Barr-Infektion)
  11. Virushepatitis
  12. Lungenentzündung

Ursachen für falsch negative Ergebnisse einer Mikroreaktion gegen Syphilis sind selten und gehen mit dem sogenannten "Prozone" -Effekt mit einem sehr hohen Gehalt an Antikörpern im Blut einher. spät
tertiäre Syphilis, wenn der Gehalt an Anti-Lipid-Antikörpern signifikant verringert ist.

Mit positiven Ergebnissen der Fällungsmikroreaktion)
MR), wenn es nicht durchgeführt wurde, um die Heilung der Syphilis zu kontrollieren, ist es unbedingt erforderlich, einen Dermatovenerologen zu untersuchen und das Blut mit Treponemaltests zu untersuchen

Wohin soll es gehen, wenn der Syphilis-Test positiv ist??

Ein Dermatovenerologe befasst sich mit der Behandlung von Syphilis.

Sie können einen solchen Spezialisten sowohl kostenlos als auch kommerziell kontaktieren..

Die kostenlose Behandlung der Bürger der Russischen Föderation erfolgt auf der Grundlage von Leistungen im Rahmen der obligatorischen Krankenversicherung.

Sie können einen kostenlosen Dermatovenerologen in der dermatovenerologischen Apotheke an Ihrem Wohnort kontaktieren.

Wenn es unmöglich ist, im kommunalen KVD zu behandeln, sollten Sie sich an bezahlte Spezialisten wenden.

Der zweifelsfreie Vorteil einer solchen Überwachung ist der maximale Komfort für den Patienten..

In bezahlten Kliniken können Sie einen geeigneten Termin unabhängig einstellen.

Kommerzielle Krankenhäuser senden Analysen zur Forschung an moderne Labors.

Dies gewährleistet eine hohe Bereitschaft der Ergebnisse.

Selbstmedikation gegen Syphilis ist nicht akzeptabel.

Ohne spezielle Kenntnisse und regelmäßige Kontrolltests kann sich eine Person nur selbst verletzen.

Der Stamm Treponema pallidum kann Resistenzen gegen antibakterielle Arzneimittel entwickeln.

Dies geschieht mit der falschen und unzureichenden Therapie..

All dies wird in Zukunft die Behandlung der Krankheit erheblich erschweren..

In schweren Fällen kann es zu unheilbarer Syphilis kommen.

Während dieser Zeit besteht er Kontrolltests und konsultiert regelmäßig den behandelnden Arzt..

Diese Vorsichtsmaßnahmen zielen darauf ab, die Möglichkeit eines erneuten Auftretens der Syphilis auszuschließen.

Wie ist

Die Mikroreaktion auf Syphilis wird durch Analyse des Blutserums durchgeführt.

Die Studie basiert auf der Bindung eines spezifischen "Antigen-Antikörper" -Komplexes.

Die Rolle des Antigens ist in diesem Fall das Cardiolipin-Antigen, die Antikörper sind Lipoproteine ​​des Körpergewebes, die durch die Wirkung von Treponema pallidum zerstört werden, und möglicherweise die Bestandteile der Zellmembran des Pathogens.

Es sollte bedacht werden, dass die Mikroreaktion auf Syphilis nicht zur Bestätigung der Krankheit verwendet werden kann. Diese Studie ist nur selektiv, da die Gewebezerstörung nicht nur von Syphilis begleitet wird.

Auch eine Reihe anderer Krankheiten (systemische Kollagenose, Tuberkulose usw.).

Daher kann auch in diesen Fällen eine positive Mikroreaktion auf Syphilis beobachtet werden. Ein solches Testergebnis kann keine Bestätigung für das Vorhandensein einer syphilitischen Infektion sein. Es dient nur als Signal für zusätzliche klärende Analysen..

Positive Reaktion

MR ist eine serologische Studie, die zum Zwecke des Massenscreenings der Bevölkerung auf Syphilis verwendet wird. Es wird bei der Registrierung für eine Schwangerschaft, bei medizinischen Untersuchungen von Beschäftigten im Gesundheitswesen, bei der Ausbildung und bei der Verpflegung durchgeführt.

Auch vor stationärer Behandlung und Operation für Blutspender und Organtransplantationen.

Darüber hinaus ist MR für die schnelle Diagnose von Syphilis bei Menschen, die in engem Kontakt mit syphilitischen Patienten stehen, unverzichtbar..

Auch bei denen, deren Sexualpartner mit Syphilis infiziert ist.

Die Mikropräzipitationsreaktion wird bei allen Patienten mit ulzerativen, erosiven, papulösen Hautausschlägen an den Genitalien durchgeführt.

Eine solche Analyse ist auch erforderlich, um die Infektion nach ungeschütztem Sex mit Gelegenheitspartnern zu kontrollieren. Dies ist ein unspezifischer, nicht treponemaler Test, daher ist er nur für die anfängliche, ausdrückliche Diagnose einer Infektion geeignet.

Wenn das Ergebnis positiv ist, werden spezifische treponemale Seroreaktionen (ELISA, RPGA) durchgeführt.

Ermöglichen, die Diagnose genau zu verifizieren und die Krankheit zu bestätigen.

Mit der Mikroreaktion auf Syphilis können Sie nicht nur qualitativ (auf das Vorhandensein von Antikörpern gegen Treponem), sondern auch quantitativ diagnostizieren - um den Antikörpertiter und die Intensität des Krankheitsverlaufs zu bestimmen.

Negative Reaktion

Eine negative Mikroreaktion gegen Syphilis bedeutet, dass das Blut des Patienten keine Antikörper gegen Treponema pallidum enthält und keine Krankheit vorliegt.

MR ist eine Studie, die verwendet wird, um die Wirksamkeit der Behandlung von Syphilis zu bewerten.

Am Ende der spezifischen medikamentösen Therapie wird eine Mikroreaktion durchgeführt.

Mit einem negativen Ergebnis wird eine Schlussfolgerung über den Erfolg und die Wirksamkeit der Therapie gezogen..

Wenn dies positiv ist, wird die Therapie fortgesetzt und möglicherweise die Taktik und die Auswahl der Medikamente geändert.

Es ist nicht ratsam, spezielle Treponemaltests zu verwenden, um die Heilung der Syphilis zu überwachen.

Da sie auch bei langfristiger Genesung während des gesamten Lebens des Patienten positiv bleiben können.

Sie sollten morgens auf nüchternen Magen Blut für die MRT spenden, Blut wird aus einer Vene entnommen.

Am Tag zuvor sollten Sie auf Alkohol, fetthaltige, frittierte und schwere Lebensmittel verzichten.

Wenn Sie die Mikroreaktion auf Syphilis analysieren möchten, wenden Sie sich an unsere Klinik.

Ergebnis dekodieren

Um zu sagen, was es ist - eine Blutmikroreaktion - muss auch erwähnt werden, wie die Ergebnisse entschlüsselt werden. Dies kann auf ein negatives, positives oder fragwürdiges Ergebnis hinweisen..

Positives Ergebnis

Diese Reaktion wird beobachtet, wenn sich auf dem Objektträger Flocken befinden. Dies bedeutet, dass das Serum Antikörper enthält, die gegen Antigenfragmente oder von ihnen zerstörte Zellen produziert wurden.

Das Ergebnis „+“ kann auch nach der Behandlung noch lange beobachtet werden, da es eine beträchtliche Zeit dauert, das Blut von allen Fragmenten des Treponems und den Überresten zerstörter Zellen zu reinigen. Aber der Antigentiter wird wenig Wert haben.

Eine positive Reaktion kann auf das Vorhandensein von Syphilis beim Patienten hinweisen und zu Seroresistenz und Resteffekten nach der Therapie führen. Es gibt auch falsch positive Ergebnisse..

Negatives Ergebnis

Eine negative Reaktion wird beobachtet, wenn sich auf dem Objektträger keine Veränderungen befinden, keine Flocken. Dies weist darauf hin, dass keine Krankheit vorliegt oder bereits ein spätes Stadium erreicht hat..

In einigen Fällen wird die Reaktion zu früh durchgeführt, wenn noch keine Antikörper vorhanden sind oder deren Anteil so gering ist, dass es unmöglich ist, das Ergebnis als positiv zu bewerten. Dies ist eine falsch negative Reaktion.

Der Patient beruhigt sich, weil er glaubt, nicht krank zu sein, und erfährt von der Infektion, wenn sich das klinische Bild entfaltet.

Falsch positive Summe

Die Untersuchung des Materials kann das Vorhandensein eines leichten Sediments aufzeigen, dh es gibt nur wenige Antikörper. Dieses Ergebnis wird erzielt, wenn Sie die Regeln für die Lagerung oder Sammlung von Material, die Verwendung von nicht sterilen Materialien oder die Verletzung der Vorbereitungsregeln nicht befolgen. Zuverlässige Ergebnisse werden nur erzielt, wenn alle Empfehlungen vor dem Testen befolgt werden..

Eine zweifelhafte Analyse findet auch bei bestimmten Krankheiten oder Zuständen statt, von denen der Patient möglicherweise nichts weiß oder über die er nicht schweigt:

  • Schwangerschaft;
  • Tumor;
  • Diabetes;
  • Autoimmunprozesse;
  • akuter Entzündungsprozess der Lunge;
  • Tuberkulose;
  • Alkoholismus;
  • Gicht;
  • Drogenabhängiger.

Diese Testmethode mit positivem Ergebnis bedeutet nicht, dass die Syphilis bestätigt wird. Dies ist nur eine allgemeine, primäre Analyse, die einer Klärung bedarf. Die Reaktion kann das Vorhandensein von Antikörpern gegen andere Pathogene zeigen.

Zur Bestätigung der Diagnose sind treponemale Tests erforderlich - ELISA oder RIA, basierend auf einem Antigen-Antikörper-Komplex. Mit ihnen können Sie das Treponema, das Ergebnis seiner Aktivität und Spuren lebenswichtiger Aktivität bestimmen.

Somit ermöglicht die Mikroreaktionsanalyse das Vorhandensein von Antikörpern gegen Treponema, ist jedoch nicht spezifisch. Es wird verwendet, um große Bevölkerungsgruppen zu untersuchen, und ermöglicht es Ihnen, gesunde Menschen und diejenigen zu identifizieren, die zusätzliche, komplexere Tests benötigen..

Die Blutmikroreaktion (Präzipitationsmikroreaktion) ist ein sogenannter nicht-treponemaler Test. Diese Reaktion hat das Ziel, Antikörper im menschlichen Blut zu identifizieren, die auf Lipiden von Zellen produziert werden, die durch den Erreger der Syphilis - Treponema pallidum (Anti-Lipid-Antikörper) - geschädigt wurden..

Es ist zu beachten, dass diese Antikörper vom Körper nicht nur bei Syphilis, sondern auch bei vielen anderen Krankheiten produziert werden, die mit einer Gewebezerstörung einhergehen. Daher kann die Fällungsmikroreaktion die Syphilis nicht bestätigen, sondern ist nur ein Screening-Test..

Der Name der Fällungsmikroreaktion beruht auf der Tatsache, dass eine minimale Menge an Reagenz und Testmaterial erforderlich ist und der Antigen-Antikörper-Komplex, der sich infolge der Reaktion bildet, ausfällt (Fällung)..

Syphilis RPR (Anticardiolipin-Test / Mikrofällungsreaktion), Titer

Der Test erkennt Antikörper gegen Cardiolipin (ein Lipid, das Teil der Membran von Mitochondrien und Bakterien ist). Diese Antikörper sind im Blut von Menschen mit Syphilis vorhanden..

Unspezifischer Antiphospholipid (reaginischer) Test, ein modernes Analogon der Wasserman-Reaktion (RW).

Nicht-reponemaler Test, Plasma-Schnelltest, Syphilis-Screening-Test, STS.

Welches Biomaterial kann für die Forschung verwendet werden??

Wie man sich richtig auf das Studium vorbereitet?

  • Rauchen Sie nicht innerhalb von 30 Minuten vor der Untersuchung.

Allgemeine Informationen zur Studie

Der Erreger der Syphilis ist Treponema pallidum (Treponema pallidum), ein Bakterium aus der Familie der Spirochäten.

Syphilis ist eine sexuell übertragbare Krankheit: Meistens wird sie sexuell übertragen. Darüber hinaus ist eine Infektion durch Blut (z. B. beim Teilen von Spritzen, Rasierapparaten usw.), Fötus von der Mutter oder durch den Haushalt möglich (sehr selten)..

Bei der internationalen Klassifikation von Krankheiten werden angeborene, frühe und späte Syphilis sowie nicht näher bezeichnete Formen unterschieden. Die medizinische Literatur verwendet die Konzepte der primären, sekundären und tertiären Syphilis.

Die Inkubationszeit beginnt ab dem Zeitpunkt der Infektion und dauert bis zu den ersten Symptomen (harter Schanker) im Durchschnitt 21 Tage (10 bis 90 Tage)..

Die primäre Syphilis ist das Stadium vom Auftreten eines harten Schankers bis zum Auftreten eines Ausschlags. Ein Chancre ist eine Wunde, die an der Stelle auftreten kann, an der der Erreger in den Körper gelangt ist (normalerweise an den Genitalien). Es tut nicht weh und verschwindet (ohne Behandlung) nach 2-6 Wochen. Auch in diesem Stadium vergrößern sich die Lymphknoten manchmal. Der Kranke bleibt zunächst seronegativ (dh es sind noch keine Antikörper gegen Syphilis im Blut).

Sekundäre Syphilis. Ungefähr 4-8 Wochen nach dem Auftreten des Chancre treten neue Symptome auf: Hautausschlag und allgemeines Unwohlsein, Fieber, Kopfschmerzen usw. Auch schwerwiegendere Manifestationen sind möglich.

Dann verschwinden die Anzeichen von Syphilis und die Krankheit tritt in eine latente Phase ein. In diesem Fall verlässt der Erreger den Körper immer noch nicht, daher können bei einer Schwächung der Immunität Rückfälle der Krankheit auftreten. Ihre Symptome sind die gleichen wie bei der sekundären Syphilis..

Es kommt vor, dass die Syphilis in latenter Form bleibt. In einigen Fällen entwickelt sich im Laufe der Jahre eine tertiäre Syphilis, wenn eine Person nicht behandelt wird. In diesem Fall sind verschiedene Organe und Gewebe betroffen: das Nerven- und Herz-Kreislaufsystem, Knochen, Gelenke usw..

Serologische Tests (basierend auf dem Nachweis von Antikörpern) werden häufig zur Diagnose von Syphilis verwendet. Alle Arten von Tests können in zwei Gruppen unterteilt werden: treponemale und nicht treponemale Tests. Der RPR-Syphilis-Test ist nicht treponemal.

Treponemale Tests erkennen Antikörper, die spezifisch gegen die T. pallidum-Bakterien selbst gerichtet sind, wie Syphilis RPHA (passiver Hämagglutinationstest) oder Syphilis RIF (Immunfluoreszenztest)..

Antikörper gegen Cardiolipin (ein Lipid, das Teil der Membran von Mitochondrien und Bakterien ist) werden durch nicht-treponemale Tests nachgewiesen. Sie treten im menschlichen Körper ab dem Stadium der primären Syphilis auf (etwa eine Woche nach dem Einsetzen eines harten Schankers). Bei nicht-treponemalen Analysemethoden auf Syphilis wird die Art der Antikörper (IgG, IgM usw.) nicht unterschieden, sondern die Gesamtantwort bestimmt. Diese Studien umfassen Fällungsmikroreaktionen: RPR, VDRL usw..

Bei der primären und sekundären Syphilis ist die Empfindlichkeit nicht-treponemaler Tests hoch (im Fall von RPR: 86% bei der primären, 100% bei der sekundären). Je höher die Empfindlichkeit der Methode ist, desto wahrscheinlicher wird der Test die Krankheit aufdecken. Wenn eine Person an Syphilis erkrankt ist, ist das Testergebnis mit 100% iger Empfindlichkeit definitiv positiv..

Bei nicht-treponemalen Tests ist jedoch auch ein falsch positives Ergebnis möglich (Nachweis von Antikörpern, obwohl die Person nicht an Syphilis erkrankt ist). Tatsache ist, dass Antikörper gegen Cardiolipin nicht nur bei Syphilis, sondern auch bei einigen anderen Krankheiten auftreten..

Daher sollte bei der Diagnose von Syphilis ein nicht-treponemaler Test unter Verwendung eines spezifischeren treponemalen Tests bestätigt werden..

Nicht-treponemale Tests haben eine weitere Funktion. Antikörper gegen Cardiolipin treten in der akuten Phase der Krankheit auf. Wenn sich eine Person erholt, sinkt daher ihr Spiegel, so dass der Erfolg der Behandlung beurteilt werden kann.

Wofür die Forschung verwendet wird?

  • Zur Primärdiagnose der Syphilis.
  • Beurteilung des Behandlungserfolgs.

Wann ist die Studie geplant??

  • Beim Screening auf Syphilis. Untersucht werden sollten schwangere Frauen, Blutspender (und Organspender), Vertreter bestimmter Berufe (Ärzte, Lebensmittelarbeiter, Personen, die mit Kindern in Kontakt kommen, Patienten vor dem Krankenhausaufenthalt oder einer Operation).
  • Wenn Sie Syphilis vermuten (wenn der Patient Symptome von Syphilis, Geschwüren im Genitalbereich oder anderen Genitalinfektionen hat und auch wenn sein Sexualpartner Syphilis hat). Insbesondere, wenn das Kind zu einer Mutter mit Syphilis geboren wurde.
  • Nach einer Behandlung gegen Syphilis.

Was die Ergebnisse bedeuten?

Referenzwerte: negativ.

  • Es gibt keine Syphilis. Andere Optionen können jedoch nicht vollständig ausgeschlossen werden..
    • Frühe Syphilis. Wenn seit dem Zeitpunkt der Infektion weniger als 3-5 Wochen vergangen sind, wurden noch keine Antikörper gegen Cardiolipin nachgewiesen. Der Test sollte nach 10-14 Tagen wiederholt werden..
    • Syphilis in einem fortgeschrittenen Stadium. Nach dem Stadium der sekundären Syphilis nimmt die Anzahl der Cardiolipin-Antikörper ab. Beispielsweise beträgt die Empfindlichkeit des VDLR-Verfahrens für die tertiäre Syphilis 70% (d. H. 30% der Patienten haben ein negatives Ergebnis)..
    • Falsch negatives Ergebnis (in seltenen Fällen). Es gibt einen "Prozone-Effekt": Wenn zu viele Antikörper vorhanden sind (Titer zu hoch), kann das Ergebnis negativ sein.

Die endgültige Entscheidung über die Diagnose hängt vom Ergebnis anderer Tests ab (treponemal).

  • Syphilis.
  • Falsch positives Ergebnis. In diesem Fall ist der Antikörpertiter normalerweise sehr niedrig..

Ein positives Ergebnis muss mit spezifischen Treponemaltests bestätigt werden.

Was bedeuten die Testergebnisse, die (nach einer Behandlung) erneut eingenommen werden??

  • Wenn das Ergebnis negativ wird oder der Titer um das Vierfache oder mehr abgenommen hat, war die Behandlung erfolgreich.
  • Wenn der Titer nicht gesunken ist, ist eine Konsultation mit einem Arzt und weitere Forschung erforderlich.

Was kann das Ergebnis beeinflussen?

Falsch positive Ergebnisse können sein:

  • für Autoimmunerkrankungen (z. B. systemischer Lupus erythematodes, Thyreoiditis),
  • mit Lepra, HIV-Infektion, SARS, Malaria usw..,
  • bei Menschen, die intravenös Drogen nehmen,
  • bei älteren Menschen.

Wer bestellt die Studie?

Allgemeinarzt, Therapeut, Spezialist für Infektionskrankheiten, Venerologe.

Mikroreaktion auf Syphilis

Syphilis ist eine infektiöse, chronisch systemische Geschlechtskrankheit, die einen sehr langen Verlauf hat und alle Organe betrifft.

Heute ist es die häufigste unter Infektionskrankheiten. Syphilis wird normalerweise sexuell übertragen. Sie können sich jedoch infizieren, wenn Sie ein Handtuch, eine Zahnbürste und andere Haushaltsgegenstände des Patienten verwenden.

Gleichzeitig tritt die Krankheit nicht sofort auf, es gibt keine Symptome, die darauf hinweisen, dass eine Person mit Syphilis infiziert ist.

Von der Infektion bis zur Manifestation des ersten Symptoms gibt es eine Inkubationszeit. Es dauert normalerweise 3-4 Wochen. Daher empfehlen Ärzte in letzter Zeit dringend, dass Sie unbedingt auf Syphilis getestet werden.

Syphilis in der Medizin wird als früh, spät, latent eingestuft.

Die frühe Periode ist die Periode, in der der Körper aktiv gegen die Krankheit kämpft. Durchschnitt 2 Jahre.

Die späte Periode ist die Zeit, in der unter dem Einfluss der Krankheit das körpereigene Immunsystem umstrukturiert wird.

Latente Syphilis - es treten keine äußeren Symptome auf. Wird nur durch Blutspende zur Analyse nachgewiesen.

Syphilis Symptome

Das Syphilom ist das erste Symptom dieser Krankheit. Auf der Haut erscheint ein Klumpen, der ein Geschwür oder eine Erosion aufweist. Es erscheint an der Stelle, an der die Infektion in den Körper eingedrungen ist.

Es erscheint hauptsächlich auf der Haut der Genitalien. Nach einiger Zeit verschwindet ein solches Geschwür und gleichzeitig glaubt die Person, dass die Krankheit vergangen ist.

Aber nach ungefähr 1-1,5 Monaten beginnt die Krankheit fortzuschreiten und wird für eine lange Zeit beobachtet, die sich über mehrere Jahre hinzieht. Wenn zu diesem Zeitpunkt eine Person nicht behandelt wird, beginnt sich eine tertiäre Syphilis zu entwickeln.

Alle Gewebe und Organe sind beschädigt, es erscheinen dichte Knoten. Sehr gefährliche und schwere Neurosyphilis - wenn alle inneren Organe und Gelenke betroffen sind.

Es ist sehr gefährlich, während der Schwangerschaft Syphilis zu essen. Wenn eine schwangere Frau mit Syphilis infiziert ist, sterben 25% der Kinder bereits in der frühen Schwangerschaft. Bei den überlebenden Kindern kommt es zu Schäden an inneren Organen, Lungen und Leber.

Die Mikroreaktion gegen Syphilis ist eine Screening-Methode zur Diagnose einer Infektionskrankheit. Dies ist ein nicht treponemaler Test. Dieser Assay wird als Mikropräzipitationsreaktion (MP), Rapid Plasma Reagin Reaction (RPR) bezeichnet..

Das Prinzip der Studie ist, dass Reagin-Antikörper im Blut nachgewiesen werden, die vom Körper gegen Lipide produziert werden, die durch Treponema pallidum-Zellen im Körper geschädigt werden.

Diese Forschungsmethode ist einfach und wird schnell und genau durchgeführt, während die Kosten einer solchen Analyse immer akzeptabel sind..

Es gibt verschiedene Arten von Mikroreaktionen:

  1. Der makroskopische Test ist eine sehr schnelle Diagnose dieser Krankheit. Für diese Analyse ist keine Hardware erforderlich. Dies ist ein Rapid Plasma Reagin (RPR) -Test. Es ist eine moderne Mikropräzipitationsmethode. Das Wesentliche der Analyse ist, dass dem Blutserum eine Chemikalie zugesetzt wird. Rote Pigmente und Holzkohlepartikel werden verwendet..
  2. Mikroskopischer Test - Mit einem Lichtmikroskop werden Lipidantikörper nachgewiesen. In diesem Fall werden keine zusätzlichen Substanzen verwendet..
  3. Quantitative Mikroreaktion - serielle Verdünnung des Blutserums erfolgt.

Indikationen für eine Mikroreaktion gegen Syphilis

Die Mikroreaktion gegen Syphilis (MCR) ist ein Verfahren zum Screening bestimmter Populationen.

Nach der angeblichen Infektion wird nach ca. 3-4 Wochen erneut durchgeführt. Für eine solche Studie wird Kapillarblut verwendet..

Wenn das Testergebnis negativ ist, kann dies darauf hinweisen, dass im menschlichen Körper kein Anfangsstadium oder keine Krankheit vorliegt. Sehr oft verschreiben Ärzte die Untersuchung erneut..

Weisen Sie eine Analyse für Syphilis zu

  1. Wenn ein klinischer Verdacht auf eine Krankheit besteht.
  2. Vor der Operation.
  3. Schwanger.
  4. Für Militärpersonal.
  5. Personen, die in einem Krankenhaus behandelt werden.
  6. Kinder von Müttern mit Syphilis.
  7. Über ärztliche Untersuchungen bei Arbeitnehmern in Medizin, Catering, Bildung, Spendern.

Die qualitative Mikroreaktion auf Syphilis (RPR) wird immer durchgeführt, wenn diese Personen untersucht werden. Ein Syphilis-Test (RPR) zeigt normalerweise ein positives oder negatives Ergebnis.

Wenn ein positives Ergebnis festgestellt wird, wurde das Syphilis-Virus im Körper festgestellt. In diesem Fall wird der Patient diagnostiziert und einer zusätzlichen Untersuchung zugeordnet..

Wenn die Analyse (RPR) negativ ist, zeigt dies an, dass das Syphilis-Virus im menschlichen Körper nicht nachgewiesen wurde.

Bei der Durchführung einer MRT-Analyse auf Syphilis werden die Ergebnisse mit einer quantitativen Methode bewertet. Auf diese Weise können Sie die Leistung des Schießstandes vergleichen, sehen, wie effektiv die Behandlung durchgeführt wird, oder umgekehrt..

Durchführung einer Mikroreaktion

Die Mikroreaktion auf Syphilis wird in Laboratorien und medizinischen Einrichtungen durchgeführt. Wenn das Ergebnis sehr schnell benötigt wird, ist es in diesem Fall besser, es in privaten Labors einzunehmen.

Viele Laboratorien führen solche Analysen auf Wunsch der Patienten anonym durch. Es ist wichtig, dass die Analysemethode nicht veraltet ist. Am besten sind dies moderne RMP- oder PRP-Tests

Bevor Sie eine solche Analyse durchführen, dürfen Sie nicht rauchen, Alkohol oder fetthaltige Lebensmittel konsumieren. Das Verfahren wird morgens auf nüchternen Magen durchgeführt. Zur Analyse werden venöses oder kapillares Blut und Liquor cerebrospinalis entnommen..

Es kommt vor, dass die Testergebnisse falsch sein können. Dies kann durch Folgendes beeinflusst werden:

  • Wenn die Technik während der Analyse verletzt wurde.
  • Falsche Lagerung des zu untersuchenden Materials.
  • Am Vorabend des Tests Alkohol trinken.
  • Diabetes mellitus
  • Tuberkulose oder Lungenentzündung.
  • Einnahme von Betäubungsmitteln oder Drogen.
  • Neubildungen im Körper.
  • Einen Fötus tragen.
  • Reagenzgläser mit kontaminierten Pipetten verwenden.

Syphilis-Behandlung

Wenn nach Bestehen der erforderlichen Tests eine Infektionskrankheitssyphilis im Körper festgestellt wird, sollte in keinem Fall eine Selbstmedikation durchgeführt werden. Die Behandlung sollte nur von einem Arzt verordnet werden.

In der Regel werden Antibiotika verschrieben und die Behandlung dauert ziemlich lange. Es dauert mindestens 2 Jahre, um das Blut vollständig von Antikörpern zu befreien..

Nach der Behandlung kommt es immer weniger zur Produktion von Antikörpern, die dann im Blut überhaupt nicht mehr nachgewiesen werden. Damit ein solcher Prozess kontrolliert werden kann, müssen die Patienten 3 Jahre lang getestet werden..

Es ist wichtig zu bedenken, dass Sie sofort einen Arzt konsultieren sollten, wenn Hautausschläge auf der Haut auftreten, insbesondere an den Genitalien.