Hormontests: von "A" bis "Z"

Hormone sind biologisch aktive Substanzen, die von verschiedenen Drüsen des endokrinen Systems produziert werden und danach in den Blutkreislauf gelangen. Sie beeinflussen die Arbeit des gesamten Organismus und bestimmen maßgeblich die körperliche und geistige Gesundheit eines Menschen. Hormontests helfen, das klinische Bild der Krankheit signifikant zu klären und ihre Entwicklung zu verhindern.

Natürlich erfordert nicht jede Pathologie die dringende Durchführung solcher Tests, zumal der menschliche Körper Dutzende von Hormontypen produziert, von denen jede ihren eigenen "Einflussbereich" hat..

Hormontests: wann und warum sie verschrieben werden?

Der Hormonspiegel wird am häufigsten im Blut bestimmt, seltener im Urin. Hormontests können beispielsweise in folgenden Fällen verschrieben werden:

  • Verstöße bei der Entwicklung bestimmter Organe;
  • Diagnose einer Schwangerschaft;
  • Unfruchtbarkeit;
  • Schwangerschaft mit der Gefahr einer Fehlgeburt;
  • Nierenfunktionsstörung;
  • Stoffwechselstörungen;
  • Probleme mit Haaren, Nägeln und Haut;
  • depressive Zustände und andere psychische Probleme;
  • Tumorerkrankungen.

Eine Überweisung zur Analyse kann von einem Kinderarzt, Therapeuten, Endokrinologen, Gynäkologen, Gastroenterologen und Psychiatern erfolgen.

Vorbereitung auf Hormontests

Welche Regeln sollten bei der Blutspende zur Analyse des Hormonspiegels beachtet werden, damit die Ergebnisse so genau wie möglich sind? Sie sollten 7-12 Stunden lang nichts essen, bevor Sie Blut abnehmen. Am Tag vor der Studie sollten Alkohol, Kaffee, körperliche Aktivität, Stress und sexuelle Kontakte ausgeschlossen werden. Die Möglichkeit der Einnahme von Medikamenten während dieser Zeit sollte mit Ihrem Arzt besprochen werden. Bei der Untersuchung des Hormonstatus ist es wichtig, dass Frauen wissen, an welchem ​​Tag des Zyklus sie getestet werden sollten. Daher wird an 3-5 Tagen des Zyklus Blut für follikelstimulierende, luteinisierende Hormone und Prolaktin verabreicht, für Testosteron - für 8-10 und für Progesteron und Östradiol - für 21-22 Tage.

Wenn Sie täglich Urin spenden, sollten Sie das Sammelschema strikt einhalten und die Lagerbedingungen einhalten.

Allgemeine Prinzipien der Analyse und Interpretation

Blut für Forschungszwecke wird morgens auf nüchternen Magen aus einer Vene entnommen. Die Studienzeit beträgt in der Regel 1–2 Tage. Das Ergebnis wird vom Arzt mit den Hormonkonzentrationsnormen verglichen, die unter Berücksichtigung des Geschlechts, des Alters des Patienten und anderer Faktoren entwickelt wurden. Der Patient selbst kann diese Normen studieren..

Labordiagnosemethoden

Nur ein Spezialist (Endokrinologe, Gynäkologe, Therapeut, Gastroenterologe usw.) kann anhand der Untersuchungsergebnisse entscheiden, welche Hormontests durchgeführt werden sollen. Darüber hinaus entspricht die Anzahl der Analysen der Anzahl der Hormone, und es gibt mehr als 100 davon im Körper. In dem Artikel werden nur die häufigsten Arten der Forschung betrachtet.

Die Beurteilung der Wachstumshormonfunktion der Hypophyse ist bei Menschen mit Gigantismus, Akromegalie (Vergrößerung von Schädel, Händen und Füßen) oder Zwergwuchs erforderlich. Der normale Gehalt an somatotropem Hormon im Blut beträgt 0,2-13 mU / l, Somatomedin-C - 220-996 ng / ml im Alter von 14-16 Jahren, 66-166 ng / ml - nach 80 Jahren.

Pathologien des Hypophysen-Nebennieren-Systems manifestieren sich in einer Verletzung der Homöostase des Körpers: erhöhte Blutgerinnung, erhöhte Synthese von Kohlenhydraten, verminderter Protein- und Mineralstoffwechsel. Um solche pathologischen Zustände zu diagnostizieren, ist es notwendig, den Gehalt der folgenden Hormone im Körper zu bestimmen:

  • Das adrenocorticotrope Hormon ist für die Pigmentierung und Lipolyse der Haut verantwortlich. Die Norm beträgt in der ersten Tageshälfte weniger als 22 pmol / l und in der zweiten nicht mehr als 6 pmol / l.
  • Cortisol - reguliert den Stoffwechsel, die Norm liegt in der ersten Tageshälfte bei 250–720 nmol / l und in der zweiten bei 50–250 nmol / l (der Konzentrationsunterschied sollte mindestens 100 nmol / l betragen)..
  • Freies Cortisol - wird abgegeben, wenn der Verdacht auf die Itsenko-Cushing-Krankheit besteht. Die Menge des Hormons im Urin beträgt 138-524 nmol / Tag.

Diese Tests werden häufig von Endokrinologen auf Fettleibigkeit oder Untergewicht verschrieben. Sie werden durchgeführt, um festzustellen, ob und welche schwerwiegenden hormonellen Störungen vorliegen.

Eine Störung der Schilddrüse äußert sich in einer erhöhten Reizbarkeit, Veränderungen des Körpergewichts, einem erhöhten Blutdruck und ist mit gynäkologischen Erkrankungen und Unfruchtbarkeit behaftet. Welche Tests sollten für Schilddrüsenhormone durchgeführt werden, wenn mindestens einige der oben genannten Symptome festgestellt werden? Zunächst geht es um die Untersuchung des Spiegels von Triiodthyronin (T3), Thyroxin (T4) und Schilddrüsen-stimulierendem Hormon (TSH), die Stoffwechselprozesse, mentale Aktivität sowie die Funktionen des Herz-Kreislauf-, Fortpflanzungs- und Verdauungssystems regulieren. Normale Hormonspiegel sehen folgendermaßen aus:

  • T3 gesamt - 1,1-3,15 pmol / l, frei - 2,6-5,7 pmol / l.
  • T4 gesamt - 60-140 nmol / l, frei - 100-120 nmol / l.
  • TSH - 0,2-4,2 mIU / l.
  • Antikörper gegen Thyreoglobulin - bis zu 115 IE / ml.
  • Antikörper gegen Thyroperoxidase - 35 IE / ml.
  • T-Aufnahme - 0,32-0,48 Einheiten.
  • Thyreoglobulin - bis zu 55 ng / ml.
  • Antikörper gegen mikrosomales Thyrozytenantigen - weniger als 1,0 U / l.
  • Autoantikörper gegen Schilddrüsen-stimulierende Hormonrezeptoren - 0–0,99 IE / l.

Störungen in der Regulation des Kalzium- und Phosphorstoffwechsels führen zu Osteoporose oder erhöhter Knochenmineralisierung. Nebenschilddrüsenhormon fördert die Aufnahme von Kalzium im Darmtrakt sowie die Rückresorption in den Nieren. Der Gehalt an Nebenschilddrüsenhormon im Blut eines Erwachsenen beträgt 8-24 ng / l. Calcitonin trägt zur Ablagerung von Kalzium in den Knochen bei, verlangsamt seine Absorption im Magen-Darm-Trakt und erhöht die Ausscheidung in den Nieren. Die Norm für den Calcitoningehalt im Blut beträgt 5,5-28 pmol / l. Es wird empfohlen, Blut für Tests dieser Art mit Beginn der Wechseljahre zu spenden, da Frauen in dieser Zeit am anfälligsten für Osteoporose sind.

Im Körper eines Menschen werden sowohl männliche als auch weibliche Hormone produziert. Ihr korrektes Gleichgewicht gewährleistet die Stabilität des Fortpflanzungssystems, normale sekundäre sexuelle Merkmale und einen gleichmäßigen mentalen Zustand. Die Produktion bestimmter Sexualhormone kann aufgrund von Alter, schlechten Gewohnheiten, Vererbung und endokrinen Erkrankungen gestört sein.

Funktionsstörungen des Fortpflanzungssystems, die durch hormonelle Störungen verursacht werden, führen zu männlicher und weiblicher Unfruchtbarkeit und führen auch bei schwangeren Frauen zu Fehlgeburten. Bei solchen Problemen wird Blut für die Analyse weiblicher Hormone gespendet, wie z.

  • Macroprolactin - die Norm für Männer: 44,5–375 μIU / ml, für Frauen: 59–619 μIU / ml.
  • Prolaktin - die Norm liegt bei 40 bis 600 mU / l.
  • Hypophysen-Gonadotropie-Hormone und Prolaktin - vor den Wechseljahren beträgt das Verhältnis 1.
  • Follikelstimulierendes Hormon: Sein Gehalt in der Follikulinphase beträgt normalerweise 4-10 U / l, während des Eisprungs - 10-25 U / l, während der Lutealphase - 2-8 U / l.
  • Östrogene (die Norm in der Follikulinphase beträgt 5-53 pg / ml während des Eisprungs - 90-299 pg / ml und 11-116 pg / ml - während der Lutealphase) und Gestagene.
  • Luteinisierendes Hormon - die Norm in der Follikulinphase beträgt 1–20 U / l, während des Eisprungs - 26–94 U / l, während der Lutealphase –0,61–16,3 U / l.
  • Östradiol - die Norm in der Follikelphase - 68-1269 nmol / l, die Ovulationsperiode - 131-1655 nmol / l, während der Lutealphase - 91-861 nmol / l.
  • Progesteron - Die Norm in der Follikelphase beträgt 0,3 bis 0,7 µg / l, die Ovulationsperiode beträgt 0,7 bis 1,6 µg / l, während der Lutealphase 4,7 bis 8,0 µg / l.

Die Beurteilung der androgenen Funktion erfolgt bei Unfruchtbarkeit, Fettleibigkeit, hohem Cholesterinspiegel, Haarausfall, jugendlicher Akne und verminderter Potenz. So:

  • Testosteron - normaler Gehalt bei Männern - 12–33, bei Frauen - 0,31–3,78 nmol / l (weiter unten in der Liste ist der erste Indikator die Norm für Männer, der zweite - für Frauen).
  • Dehydroepiandrosteronsulfat - 10-20 und 3,5-10 mg / Tag.
  • Globulinbindende Sexualhormone, –13–71 und 28–112 nmol / l.
  • 17-Hydroxyprogesteron - 0,3-2,0 und 0,07-2,9 ng / ml.
  • 17-Ketosteroide: 10,0-25,0 und 7-20 mg / Tag.
  • Dihydrotestosteron - 250-990 und 24-450 ng / l.
  • Freies Testosteron - 5,5-42 und 4,1 pg / ml.
  • Androstendion - 75–205 und 85–275 ng / 100 ml.
  • Androstendiolglucuronid - 3,4-22 und 0,5-5,4 ng / ml.
  • Anti-Müller-Hormon - 1,3-14,8 und 1,0-10,6 ng / ml.
  • Inhibin B - 147-364 und 40-100 pg / ml.

Die Diagnose von Diabetes und die Beurteilung der endokrinen Funktion der Bauchspeicheldrüse sind bei Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Gewichtszunahme, trockenem Mund, juckender Haut und Ödemen erforderlich. Nachfolgend finden Sie die Namen und Richtlinien für Pankreashormone:

  • C-Peptid - 0,78-1,89 ng / ml.
  • Insulin - 3,0-25,0 μU / ml.
  • Insulinresistenz-Bewertungsindex (HOMA-IR) - weniger als 2,77.
  • Proinsulin - 0,5-3,2 pmol / l.

Eine Schwangerschaftsüberwachung wird durchgeführt, um Entwicklungspathologien und den Tod des Fötus zu verhindern. In der Geburtsklinik wird bei der Registrierung detailliert angegeben, welche Hormontests durchgeführt werden müssen und warum während der Schwangerschaft Blut für die Hormonanalyse gespendet werden sollte. Im Allgemeinen werden folgende untersucht:

  • Choriongonadotropin (hCG) - seine Konzentration hängt von der Dauer der Schwangerschaft ab: von 25-200 mU / ml nach 1-2 Wochen bis 21.000-300.000 mU / ml nach 7-11 Wochen.
  • Freies b-hCG - von 25-300 mU / ml in 1-2 Schwangerschaftswochen bis 10.000-60.000 mU / ml in 26-37 Wochen.
  • Freies Östriol (E3) - von 0,6 bis 2,5 nmol / l nach 6 bis 7 Wochen bis 35,0 bis 111,0 nmol / l nach 39 bis 40 Wochen.
  • Schwangerschaftsassoziiertes Plasmaprotein A (PAPP-A) - Der Test wird von der 7. bis zur 14. Woche durchgeführt, die Norm liegt zwischen 0,17 und 1,54 mU / ml nach 8 bis 9 Wochen und zwischen 1,47 und 8,54 Honig / ml nach 13-14 Wochen.
  • Plazenta-Laktogen - von 0,05 bis 1,7 mg / l nach 10 bis 14 Wochen bis 4,4 bis 11,7 mg / l nach 38 Wochen.
  • Pränatales Screening auf Trisomien des 1. Trimesters (PRISCA-1) und 2. Trimesters der Schwangerschaft (PRISCA-2).

Bei Panikattacken und anderen autonomen Störungen sollte nach Fehlfunktionen des sympathoadrenalen Systems gesucht werden. Dazu müssen Sie Blut für die Analyse spenden und überprüfen, welche Hormone aus der Liste außerhalb des normalen Bereichs liegen:

  • Adrenalin (112–658 pg / ml).
  • Noradrenalin (weniger als 10 pg / ml).
  • Metanephrin (weniger als 320 µg / Tag).
  • Dopamin (10-100 pg / ml).
  • Homovanillinsäure (1,4-8,8 mg / Tag).
  • Normetanephrin (weniger als 390 µg / Tag).
  • Vanilylmandelsäure (2,1-7,6 mg / Tag).
  • 5-Hydroxyindolessigsäure (3,0-15,0 mg / Tag).
  • Plasma-Histamin (weniger als 9,3 nmol / l).
  • Serum-Serotonin (40-80 μg / l).

Der Zustand des Renin-Angiotensin-Aldosteron-Systems, das für die Aufrechterhaltung des Blutkreislaufvolumens verantwortlich ist, ermöglicht die Beurteilung von Hormonen wie Aldosteron (im Blut) - 30–355 pg / ml und Renin (im Plasma) - 2,8–39,9 μIU / ml in Rückenlage und 4,4–46,1 μIU / ml - stehend.

Die Regulierung des Appetits und des Fettstoffwechsels erfolgt mit Hilfe des Hormons Leptin, dessen Konzentration im Blut bei Männern normalerweise 1,1 bis 27,6 ng / ml und bei Frauen 0,5 bis 13,8 ng / ml erreicht.

Die Beurteilung des Zustands der endokrinen Funktion des Magen-Darm-Trakts erfolgt durch Bestimmung des Gastrinspiegels (weniger als 10-125 pg / ml) und des stimulierten Gastrin-17 (weniger als 2,5 pmol / l).

Die Bewertung der hormonellen Regulation der Erythropoese (Bildung von Erythrozyten) basiert auf den Daten zur Menge an Erythropoetin im Blut (5,6-28,9 IE / l bei Männern und 8-30 IE / l bei Frauen)..

Die Entscheidung, welche Hormontests durchgeführt werden sollen, sollte auf der Grundlage der vorhandenen Symptome und der vorläufigen Diagnose sowie unter Berücksichtigung der Begleiterkrankungen getroffen werden.

Vorbereitung auf einen TSH-Bluttest

Das Gleichgewicht von biologisch aktiven und lebenswichtigen Substanzen im menschlichen Körper ist eine einzige Struktur. Jede minimale Komponente dieses Systems erfüllt die maximale Anzahl von Funktionen, beeinflusst alle Arten von Stoffwechselprozessen und andere Organe. Heute stellen praktizierende Spezialisten eine Zunahme der Krankheiten fest, die mit einer beeinträchtigten Aktivität der endokrinen Drüsen verbunden sind..

Dieses Phänomen wird durch genetische Faktoren, minderwertige Lebensmittel und eine ungünstige ökologische Situation begünstigt. Es ist möglich, hormonelle Störungen mithilfe geeigneter Laborbluttests rechtzeitig zu diagnostizieren. Ihre Ergebnisse ermöglichen es dem Arzt, den Gehalt an biologisch aktiven Substanzen im Blutkreislauf zu bestimmen und eine kompetente Behandlung durchzuführen.

Das Hauptorgan des endokrinen Systems ist die Schilddrüse - ihre Hormone (T3 und T4) beeinflussen absolut alle Gewebe des menschlichen Körpers. Sehr oft sind Patienten mit der Tatsache konfrontiert, dass ihnen nicht nur die Bestimmung der Menge an Schilddrüsenhormonen verschrieben wird, sondern auch empfohlen wird, Blut für TSH (Schilddrüsen-stimulierendes Hormon) zu spenden - es wird von der Hypophyse produziert, um die Sekretionsfunktion der Schilddrüse zu regulieren.

Es ist notwendig, sich der Durchführung der Analyse mit voller Verantwortung zu nähern und alle vom behandelnden Arzt empfohlenen vorbereitenden Maßnahmen durchzuführen! In unserem Artikel möchten wir detaillierte Informationen darüber liefern, welche Labordiagnostik durchgeführt wird, zu den klinischen Manifestationen eines hormonellen Ungleichgewichts, zu den Standardanforderungen für einen immunochemischen Bluttest und zur korrekten Durchführung des Tests.

Wofür braucht der Körper ein Hormon??

Thyrotropin wird von der Hypophyse (einer winzigen endokrinen Drüse in der Knochentasche der unteren Gehirnoberfläche - der Sella Turcica) unter Beteiligung neurosekretorischer Zellen des höheren vegetativen Zentrums - des Hypothalamus - ausgeschieden. Dieses Hormon hat folgende Auswirkungen auf den menschlichen Körper:

  • aktiviert den Stoffwechsel;
  • nimmt am Wärmeaustausch und an der Glukoseumwandlung teil;
  • steuert die Erythropoese - einer der Prozesse der Hämatopoese, bei denen die Bildung und Reifung roter Blutkörperchen stattfindet.

Die Bestimmung der Menge an Schilddrüsen-stimulierendem Hormon ist notwendig, um Anomalien in der Funktion der Schilddrüse zu erkennen und endokrine Pathologien zu diagnostizieren. Eine Blutuntersuchung auf TSH wird in Kombination mit anderen Hormonen verschrieben, die die Arbeit der Schilddrüse widerspiegeln - dazu gehören:

  • Thyroxin;
  • Gesamt-Triiodthyronin - nicht an Proteinmoleküle gebunden;
  • freies Triiodthyronin - Protein gebunden.

Eine Verschlechterung des allgemeinen Wohlbefindens und das Auftreten von Anzeichen von Unwohlsein können durch unzureichende oder übermäßige Mengen an Thyrotropin und iodierten Derivaten der Aminosäure Tyrosin verursacht werden. Schließlich regulieren sie die Aktivität der Organe des Fortpflanzungs- und Verdauungssystems, beeinflussen Stoffwechselprozesse, sind für den psycho-emotionalen Zustand, die Energiebilanz, die Sehschärfe und das Gehör verantwortlich.

Die folgenden Anzeichen weisen auf hormonelle Störungen hin:

  • Kurzatmigkeit;
  • Beschwerden beim Schlucken;
  • Schwellung von Gesicht und Körper;
  • Änderung des Körpergewichts;
  • Schlafstörung;
  • Apathie;
  • schnelle Ermüdbarkeit;
  • anhaltende Depression;
  • Zittern im Körper;
  • verminderter Sexualtrieb;
  • Impotenz;
  • Unfruchtbarkeit;
  • Muskelmyopathie;
  • Alopezie;
  • Abnahme der Körpertemperatur;
  • bei Frauen - Verletzung des Zyklus der monatlichen Blutung.

Wenn der Patient die oben genannten Beschwerden hat, geht der Endokrinologe von einem pathologischen Prozess in der Schilddrüse aus und schreibt vor, Blut für eine umfassende Hormonstudie zu spenden. Um die zuverlässigsten Ergebnisse zu erhalten, die es qualifizierten Fachleuten ermöglichen, die erforderlichen Informationen zu erhalten, muss sich der Patient durch mehrere einfache Maßnahmen ordnungsgemäß auf die Studie vorbereiten..

Regeln zur Vorbereitung der Diagnose

Was ist die Vorbereitung für eine Blutuntersuchung auf TSH? Am Vorabend der Hormonstudie sollte der Patient mit äußerster Vorsicht Medikamente und Vitaminkomplexe einnehmen, die Jod enthalten - dies beeinträchtigt die Sekretionsfunktion der Schilddrüse und kann die Ergebnisse der Analyse verfälschen.

Praktizierende Experten raten, die Einnahme von Medikamenten, die die Produktion biologisch aktiver Substanzen hemmen, 2 Wochen vor dem Zeitpunkt, an dem der Patient auf Hormone getestet wird, abzubrechen. Wenn dies nicht möglich ist, sollte der Laborarzt vor den verwendeten Medikamenten gewarnt werden. Bereiten Sie sich drei Tage im Voraus auf das Verfahren vor, um eine Probe biologischen Materials korrekt zu übergeben.

Um die korrekten endgültigen Testdaten zu erhalten, wird dem Patienten empfohlen:

  • Verweigern Sie das Trinken von alkoholischen und zuckerhaltigen kohlensäurehaltigen Getränken, fettigen, würzigen und frittierten Lebensmitteln.
  • Begrenzen Sie das Rauchen und den psycho-emotionalen Stress.
  • Vermeiden Sie übermäßige körperliche Aktivität (einschließlich Sporttraining, Fitnesskurse und Yoga)..
  • Vermeiden Sie stressige Situationen.
  • Abendessen bis spätestens 20.00 Uhr.

Eine Blutuntersuchung sollte ausschließlich auf leeren Magen durchgeführt werden (es ist erlaubt, ein Glas gereinigtes Wasser ohne Gas zu trinken), bevor andere medizinische und diagnostische Verfahren durchgeführt werden:

  • intravenöse und intramuskuläre Injektion;
  • Massage;
  • physiotherapeutische Verfahren;
  • Fluoroskopie;
  • Ultraschall.

Wann ist die beste Zeit für Frauen zum Lernen??

Die Bestimmung der Thyrotropinkonzentration erfolgt nach medizinischen Indikationen und im Rahmen einer jährlichen Vorsorgeuntersuchung. Ein Mann kann jederzeit Blut für Hormontests spenden. Eine Frau sollte sich daran erinnern, dass die Zuverlässigkeit der Analyseergebnisse von der Phase periodischer Veränderungen im Körper abhängt. Praktiker empfehlen Hormontests vom fünften bis zum achten Tag des Menstruationszyklus..

Woher stammt die Biomaterialprobe und wie viel wird analysiert??

Eine Laborstudie, mit der Sie die TSH-Konzentration bestimmen können, wird sowohl in einer haushaltsmedizinischen Einrichtung als auch in einem privaten klinischen Diagnosezentrum durchgeführt. Der Patient sollte 15 bis 20 Minuten vor dem Eingriff ins Labor kommen - dies normalisiert die Atmung, die Herzfrequenz, das Aufwärmen (wenn es draußen kalt ist) oder das Abkühlen (wenn es sehr heiß ist)..

Aus den peripheren Venen des Unterarms wird eine Probe biologischen Materials entnommen - in diesem Teil sind die Blutgefäße inaktiv und befinden sich unter der Hautoberfläche. Am häufigsten werden die Radial-, Ulnar- und Medianvenen verwendet. Um das Eindringen von Infektionen in den Körper des Patienten zu vermeiden, erfüllt die Krankenschwester alle erforderlichen aseptischen und antiseptischen Anforderungen und führt die folgenden Schritte aus:
zieht Handschuhe an;

  • wählt die Injektionsstelle;
  • wendet ein Tourniquet an und repariert es;
  • fordert den Patienten auf, Bewegungen mit der Bürste auszuführen (um das Gefäß mit Blut zu füllen);
  • tastet vorsichtig eine Vene ab, aus der eine Probe zur Analyse entnommen wird;
  • Die Injektionsstelle wird mit einem Wattestäbchen mit 70% Alkohol behandelt.
  • führt die Nadel mit einem schrägen Schnitt in einem Winkel von 45 ° zur Haut um 1/3 nach oben in das Lumen des Blutgefäßes ein;
  • Nach dem Abziehen einer ausreichenden Menge an biologischer Flüssigkeit wird das Tourniquet entfernt, die Nadel herausgenommen und ein Antiseptikum auf die Injektionsstelle aufgetragen.
  • fordert den Patienten auf, den Arm am Ellbogen zu beugen und auf die Injektionsstelle zu drücken.

Die Konzentration von TSH wird unter Verwendung der Methode der Immunchemilumineszenzanalyse bestimmt, basierend auf der Bildung eines Antigen-Antikörper-Komplexes. Die Forschungsabschlussfrist beträgt 1 Tag. In Laborzentren können verschiedene Reagenzien und Geräte verwendet werden, weshalb alle erforderlichen Informationen zur Studie auf den Antwortformularen für die Analyse angegeben sind. Wiederholen Sie die Analyse am Ende des Behandlungsverlaufs im selben Laborzentrum.

Zum Abschluss unseres Artikels möchte ich eine erschöpfende Antwort auf die Frage geben, die sehr oft von Patienten gestellt wird, die eine Überweisung für eine Blutuntersuchung auf TSH erhalten haben: "Ist es notwendig, die Studie auf nüchternen Magen durchzuführen oder nicht?" Jedes diagnostische Verfahren, das aus einer venösen Blutprobe durchgeführt wird, wird auf nüchternen Magen durchgeführt! Selbst eine kleine Tasse Tee oder Kaffee am Morgen kann Ihre Testergebnisse verzerren..

Durch die genaue Umsetzung aller oben genannten Empfehlungen kann der Arzt die genauesten Informationen über den Hormonstatus des Patienten erhalten, Krankheiten der endokrinen Organe rechtzeitig diagnostizieren und die richtige Taktik für die Durchführung therapeutischer und präventiver Maßnahmen auswählen.

Blutspende für Schilddrüsenhormone: Vorbereitung auf das Verfahren und Entschlüsselung der Ergebnisse

Schilddrüsenerkrankungen werden im Vergleich zu anderen Krankheiten nicht oft diagnostiziert, sind aber sehr schwerwiegend. Laut Statistik sind weltweit rund 3% der Menschen anfällig für diese Krankheiten. In Russland werden bei 40% der Menschen verschiedene Abweichungen beobachtet, und am häufigsten wird diese Krankheit bei Frauen beobachtet. Um die Behandlung rechtzeitig zu beginnen, müssen Sie die Indikatoren der Blutuntersuchung auf Schilddrüsenhormone ständig überwachen und regelmäßig zur Prüfung einreichen. Die Konzentration des Schilddrüsen-stimulierenden Hormons TSH ist ein sehr wichtiger Indikator für den aktuellen Zustand des Organs..

Das Konzept von TSH und Faktoren, die das Konzentrationsniveau beeinflussen

Die Schilddrüse ist ein wichtiger Bestandteil des menschlichen endokrinen Systems, das die Stoffwechselprozesse im Körper beeinflusst und die ordnungsgemäße Funktion aller Organe stimuliert. Wenn die Produktion der notwendigen Hormone durch die Hypophyse verringert wird, Lethargie und Gleichgültigkeit, ungesunde Schläfrigkeit und übermäßiges Schwitzen auftreten, die Libido abnimmt und Gelenke schmerzen, Krämpfe auftreten und der Herzrhythmus gestört ist, Haarausfall beginnt und trockene Haut auftritt. All diese unangenehmen Symptome sind eine direkte Folge der Tatsache, dass dem Körper ein so wichtiges Element wie das Schilddrüsen-stimulierende Hormon fehlt.

Die Hauptfunktion der Schilddrüse ist die Produktion von Hormonen, die dazu beitragen, den normalen Verlauf vieler Prozesse im Körper aufrechtzuerhalten. Jede Schwankung der Hormonmenge von einem normalen Zustand zu einer Abnahme oder Zunahme ist mit äußerst schwerwiegenden Folgen verbunden. Daher ist es so wichtig, eine gefährliche Veränderung der TSH-Menge im Körper rechtzeitig zu erkennen und proaktive Maßnahmen zu ergreifen. Und die Blutuntersuchung auf Schilddrüsenhormone kann den Wert ihres Inhalts zeigen. Was ist TSH? Und wenn es notwendig ist, eine Analyse durchzuführen, um das Niveau zu bestimmen?

Wie oben erwähnt, wird TSH als Schilddrüsen-stimulierendes Hormon bezeichnet. Sonst auch Thyrotropin oder Thyrotropin genannt. Es ist für die Regulierung der Schilddrüse verantwortlich und hat die Hauptfunktion, die Synthese der äußerst wichtigen Wachstumshormone T3 (Triiodothyranin) und T4 (Thyroxin) zu beeinflussen. Ihr Verantwortungsbereich ist das Management der Energieerzeugung und die Kontrolle des Stoffwechsels von Fetten und Proteinen. TSH ist auch verantwortlich für die Regulierung des Jodspiegels und für die Verbesserung der Lipolyse - die Aufteilung der in den Körper eingebrachten Fette in einzelne Fettsäuren. Um festzustellen, ob der Gehalt dieses Hormons Anomalien aufweist, muss Blut für Schilddrüsenhormone gespendet werden. TSH kann sich unter dem Einfluss von Freisetzungsfaktoren, die von neurosekretorischen Zellen des Hypothalamus ausgeschieden werden, ändern.

Der TSH-Wert ändert sich abhängig von der Tageszeit, zu der der Test durchgeführt wird. Dieses Hormon erreicht seinen Höhepunkt nachts im Bereich von 2 bis 4 Stunden oder morgens zwischen 6 und 8 Uhr, dem niedrigsten Wert am Abend - von 17 bis 19 Stunden. Wenn der Patient nachts wach ist, tritt bei der TSH-Sekretion eine Verletzung auf. Schwangerschaft und Stillzeit beeinflussen die Senkung des Hormonspiegels, und dies ist die Norm. Einige Medikamente können den gleichen Effekt haben..

Wann recherchieren??

Ärzte - Endokrinologe und Therapeut können einen Bluttest für Schilddrüsenhormone verschreiben. Sie ordnen diese Analyse solchen Personengruppen zu:

  • wenn Sie eine Hypothyreose oder einen Schilddrüsenkropf vermuten;
  • mit Unfruchtbarkeit und dem Vorhandensein von Problemen mit der Potenz;
  • wenn der Patient eine Hormonersatztherapie erhält;
  • wenn Sie Herzprobleme haben;
  • mit Myopathie (Muskelschaden);
  • bei niedriger Körpertemperatur;
  • mit intensivem Haarausfall;
  • mit Menstruationsverlust;
  • mit längerer Depression und in anderen Fällen von hormonellen Störungen.

Es ist wichtig zu wissen, wie man Blut für Schilddrüsenhormone spendet. Dieses Verfahren ist sehr wichtig, obwohl es nicht besonders schwierig ist, Blut zu spenden. Da jedoch zu viele Faktoren die Ergebnisse des TSH-Tests beeinflussen und deren Ergebnisse verfälschen können, ist eine angemessene Vorbereitung für die Blutspende für Schilddrüsenhormone sehr wichtig. Wenn der Arzt eine Blutspende für den TSH-Spiegel bestellt hat und nicht gesagt hat, wie er sich darauf vorbereiten soll, sollten Sie mit ihm die Einzelheiten der Vorbereitungszeit klären. Andernfalls kann der Arzt aufgrund verzerrter Ergebnisse keine korrekte Diagnose stellen, und die verschriebene Behandlung ist unwirksam..

Regeln zur Analysevorbereitung

Die Richtigkeit der Diagnose hängt auch davon ab, welche Tests für die Schilddrüse durchgeführt werden. Für ein genaueres Krankheitsbild wird zusammen mit einer Analyse des TSH-Konzentrationsniveaus ein Test der Hormone T3 und T4 vorgeschrieben. Ihr Gehalt im Blut des Patienten ist umgekehrt proportional zum TSH-Spiegel. Wenn diese Hormone eine bestimmte hohe Konzentration im Blut erreichen, wirkt sich dies deprimierend auf die Produktion von TSH aus. Wenn die Menge an T3 und T4 abnimmt, steigt der TSH-Spiegel entsprechend an. Die Indikatoren T3 und T4 ermöglichen es dem Endokrinologen, den hormonellen Hintergrund besser zu sehen und richtig einzuschätzen.

Um die Analyse auf die TSH-Ebene zu übertragen, sollten Sie gut vorbereitet sein. Auf Empfehlung des behandelnden Arztes müssen Sie zunächst bestimmte Verfahren durchführen. Der Patient muss bestimmte Bedingungen erfüllen, bevor er Blut für Schilddrüsenhormone spendet. Drei Tage vor der Blutentnahme braucht er:

  • Rauchen oder konsumieren Sie keine alkoholischen Getränke.
  • schwere körperliche Aktivität ausschließen;
  • versorge dich mit einem ruhigen emotionalen Zustand;
  • Unterkühlung und Überhitzung des Körpers ausschließen;
  • Nehmen Sie keine Medikamente ein, die nicht mit dem Endokrinologen vereinbart wurden. Dies gilt vor allem für hormonelle und jodhaltige Medikamente sowie für verschiedene Vitaminkomplexe.

12 Stunden vor der Blutspende für Schilddrüsenhormone ist es notwendig, Lebensmittel abzulehnen und Tests mit leerem Magen durchzuführen. Es ist erlaubt, morgens nur ein Glas Wasser zu trinken. Egal wie schwierig es sein wird, diese Aktivitäten durchzuführen, es muss getan werden. Dies sind die Regeln für die Analyse von Schilddrüsenhormonen, und ihre Umsetzung liegt vollständig im Interessenbereich des Patienten. Der Patient selbst ist am meisten daran interessiert, sicherzustellen, dass die Diagnose korrekt ist und die verschriebene Behandlung wirksam ist. Aus diesem wichtigen Grund müssen alle ärztlichen Verschreibungen genau befolgt werden..

Wie man's nimmt?

Um dem Arzt ein maximales Bild der im Körper ablaufenden hormonellen Prozesse zu vermitteln, sollte jeder Patient wissen, wie man Schilddrüsenhormone richtig spendet. Wenn eine Person anfänglich den gesamten Algorithmus des Verfahrens kennt, wird sie versuchen, alle Anweisungen genau zu befolgen und nichts tun, was ihre Leistung beeinträchtigen könnte. Daher ist es ratsam, dass der Arzt den gesamten Eingriff vor dem Patienten abwickelt und ausführlich erklärt, wie Blut für Schilddrüsenhormone gespendet werden kann.

Alle Studien werden nach einem bestimmten Schema eingereicht. Sie müssen sie morgens von 8 bis 11 Uhr einnehmen, nachdem der TSH-Gehalt seinen Höhepunkt überschritten hat und abgenommen hat. Experten zufolge sollte diese Analyse nicht in Eile durchgeführt werden, sondern nur, indem sie zum Abgabepunkt läuft und sich noch in einem angeregten Zustand befindet. Bevor Sie Blut spenden, müssen Sie sich beruhigen und 20 bis 30 Minuten in völliger Ruhe bleiben, damit die Analyse zuverlässig ist. Nur dann sollte dem Patienten Blut entnommen werden. In diesem Fall wird auf leeren Magen Blut für Schilddrüsenhormone gespendet. Die Methode, mit der der TSH-Spiegel im Blut bestimmt wird, wird als Chemilumineszenz-Immunoassay an Mikropartikeln bezeichnet. Mit dieser Methode wird das Blutserum untersucht.

Blut wird zur Analyse entnommen, indem es aus der Kubitalvene am rechten oder linken Arm entnommen wird. Die Häufigkeit des Testverfahrens wird vom Arzt in Abhängigkeit von der Komplexität der Erkrankung festgelegt. Wenn der Patient Anomalien in der Leistung der Schilddrüse seiner Funktionen aufweist, werden solche Tests normalerweise zweimal im Jahr durchgeführt..

Was ist zu beachten??

Es wird empfohlen, dies jedes Mal zur gleichen Zeit unter Anleitung eines Arztes und im selben Labor zu tun. Wenn die Analyse in einem anderen Labor durchgeführt wird, sind die Ergebnisse schwer zu vergleichen, da jede medizinische Einrichtung ihre eigenen Methoden und Protokolle hat, unterschiedliche Reagenzien und Geräte verwendet werden und es eine eigene Skala zum Decodieren und Auswerten der Ergebnisse gibt. Die weltweite Praxis zeigt, dass Frauen nach fünfzig Jahren einem ernsthaften Risiko für Schilddrüsenerkrankungen ausgesetzt sind. Daher sollte jede Frau, die diese Schwelle überschreitet und an der Erhaltung ihrer Gesundheit interessiert ist, einmal im Jahr Blut für TSH spenden, um die Prozesse zu verhindern und zu überwachen. Frauen, denen die Fortpflanzungsfunktionen nicht entzogen sind, können an jedem Tag des Menstruationszyklus getestet werden..

Die TSH-Werte werden für jedes Geschlecht separat berechnet und je nach Alter in Gruppen eingeteilt. Die erzielten Ergebnisse können nur von einem qualifizierten Spezialisten ausgewertet und korrekt entschlüsselt werden..

Entschlüsselung der Indikatoren für Blutuntersuchungen auf TSH

Die korrekte Abschrift einer Blutuntersuchung auf Schilddrüsenhormone wird in einer medizinischen Einrichtung durchgeführt. Es basiert auf einem Vergleich der erhaltenen Ergebnisse der Studie mit normalen Indikatoren, die je nach Geschlecht und Alter für verschiedene Patientengruppen festgelegt werden, sowie der verwendeten Methode der Laborforschung. Dies berücksichtigt, wie intensiv die Schilddrüse das Blut für Hormone verarbeitet. Die Norm wird mit den Analyseindikatoren verglichen und eine qualifizierte Schlussfolgerung oder Prognose über den Krankheitsverlauf gezogen. Auf der Form der etablierten Probe, in der die mit der Labormethode erhaltenen Daten eingegeben werden, wurden bereits Standardwerte festgelegt, und der Patient kann selbst sehen, ob sein Ergebnis innerhalb der durch den Standard festgelegten Grenzen liegt oder in die eine oder andere Richtung darüber hinausgeht..

Ein unabhängiger Vergleich der Indikatoren und eine uneingeschränkte Abschrift einer Blutuntersuchung auf Schilddrüsenhormone sollten jedoch nicht die Konsultation eines Spezialisten ersetzen. Daher kann nur ein Endokrinologe die Analyseergebnisse bewerten und daraus Schlussfolgerungen ziehen. Darüber hinaus können Abweichungen von der Norm sowohl zu einer Erhöhung des Hormonspiegels als auch zu einer Verringerung führen. Abweichungen haben ihre eigene Natur, die einem Laien nicht bekannt ist. Eine bestimmte Kombination von Abweichungen kann auf verschiedene Krankheiten hinweisen, und dies wird nur jemandem gegeben, der über umfangreiche praktische Erfahrung verfügt, und noch mehr, um eine Diagnose zu stellen.

Wir haben bereits herausgefunden, welche Tests für die Schilddrüse durchgeführt werden. Schauen wir uns nun die Entschlüsselung an. Normative (Referenz-) Indikatoren werden mit denen verglichen, die als Ergebnis der Analyse erhalten wurden. Je nach Altersgruppe werden die TSH-Normen wie folgt festgelegt:

  • für neugeborene Kinder - 1,1-17 mU / l;
  • für Alter bis zu 2,5 Monaten - 0,6-10 mU / l;
  • 2,5 bis 14 Monate - 0,4 bis 7 mU / l;
  • 14 Monate - 5 Jahre - 0,4-6 mU / l;
  • 5-14 Jahre alt - 0,4-5 mU / l;
  • Kinder über 14 Jahre und Erwachsene - 0,4-4 mU / l.

Es fällt auf, dass mit zunehmendem Alter der TSH-Wert sinkt und sich dieser Trend ein Leben lang fortsetzt. Aus diesem Grund sollte ein Endokrinologe die Dekodierung für jedes Alter durchführen, dies ist besonders im Alter wichtig. Die Dekodierung erfolgt unter Berücksichtigung der individuellen Merkmale einer Person - Geschlecht, Alter, allgemeiner Gesundheitszustand, Körpergewicht, Krankheiten, an denen sie in der Vergangenheit gelitten hat, unter Verwendung von medizinischen oder Vitaminpräparaten usw..

Normen für Frauen

Für Frauen in einigen Kategorien können die Normen von den allgemein anerkannten abweichen:

  • mit 14-25 Jahren - 0,6-4,5. Und im Alter von 25-50 Jahren - 0,4-4 mU / l;
  • für diejenigen, die eine Schwangerschaft planen - 2,5 mU / l;
  • für schwangere Frauen - 0,2-3,5 mU / l.

Diese Tabelle berücksichtigt die Besonderheiten der Arbeit des weiblichen Körpers in verschiedenen Lebensabschnitten, wenn hormonelle Veränderungen im Körper stattfinden. Nach 60 Jahren müssen Frauen ihren Hormonspiegel ständig überwachen..

TSH erhöht

Wenn der hormonelle Hintergrund erhöht ist, kann dies auf das Vorhandensein bestimmter Krankheiten hinweisen, nämlich:

  • somatische und psychische Störungen;
  • Nebennieren-Insuffizienz;
  • Thyreoiditis;
  • hormonelle Unempfindlichkeit gegenüber der Schilddrüsengruppe der Hormone;
  • Hypothyreose;
  • Anomalien in der Hypophyse - Adenom, Tumor und andere;
  • Syndrom der unregulierten Sekretion von Thyrotropinen;
  • ektopische Sekretion vor dem Hintergrund von Tumoren in der Lunge oder in den Brustdrüsen;
  • Proeklampsie ist eine komplizierte Form der Gestose während der Schwangerschaft;
  • entzündliche Pathologien der Schilddrüse;
  • große körperliche Aktivität;
  • Jodmangel im Körper;
  • schlechte Genetik und andere.

Die Tatsache, dass die TSH-Konzentration erhöht ist, wird durch folgende Anzeichen angezeigt:

  • Trockenheit und Austrocknung der Haut;
  • schwerer Haarausfall;
  • Kälteintoleranz;
  • Verletzung des Menstruationszyklus;
  • hohe Müdigkeit.

TSH gesenkt

Ein niedriger Hormonspiegel weist auf folgende Probleme hin:

  • schwere Störungen - psychische und Stress;
  • Eine Vergiftung mit einer Schilddrüsengruppe von Hormonen - Thyreotoxikose - kann durch die falsche Einnahme von Hormonen oder durch die Entwicklung von Morbus Basedow verursacht werden.
  • Hypophysennekrose oder schweres Trauma.

Eine verringerte TSH wird auch bei Personen beobachtet, die fasten oder sich extrem streng ernähren und große Mengen an Steroidmedikamenten, Kortikosteroiden und Zytostatika einnehmen. Ein sogar niedriger TSH-Spiegel kann mit seltenen Pathologien in Verbindung gebracht werden - den Syndromen von Itsenko, Grevs, Plamer sowie Enzephalitis und Meningokokkeninfektion.

Beim Eintritt in die "untere Grauzone", in der der Hormonindikator 0,1 bis 0,4 mU / l beträgt, wird normalerweise eine zusätzliche Studie zur Konzentration der T3- und T4-Hormone im Blut durchgeführt - Thyroxin und Triiodthyronin.

Wenn Sie in die "obere Grauzone" gelangen, die erhöhten Indikatoren im Bereich von 5 bis 10 mU / l entspricht, wird empfohlen, einen TRH-Test durchzuführen, bei dem Thyrotropin freisetzendes Hormon verwendet wird.

Während der Schwangerschaft wird der TSH-Spiegel mehrmals getestet, da er ständig überwacht werden muss, damit die Gesundheit der werdenden Mutter oder ihres ungeborenen Kindes nicht beeinträchtigt wird. Sie sollten im Verlauf des ersten Schwangerschaftstrimesters besonders vorsichtig sein, da zu diesem Zeitpunkt im Körper der Frau alle lebenswichtigen Organe und Systeme für eine Person gelegt werden.

Fazit

Dieses Material bietet eine detaillierte Beschreibung dessen, was TSH ist und welche Auswirkungen es auf den menschlichen Körper hat. Außerdem enthält der Artikel Anweisungen zur korrekten Blutspende für Schilddrüsenhormone, um zuverlässige Ergebnisse zu erzielen und Krankheiten richtig zu diagnostizieren. Aus diesem Artikel geht hervor, wie wichtig die Funktion der Schilddrüse ist und warum man bei Änderungen der TSH-Parameter so vorsichtig sein sollte..

Wie man Blutuntersuchungen auf Schilddrüsenhormone richtig macht

Vorbereitung auf die Analyse

Heutzutage finden Sie im Netzwerk viele Empfehlungen zur Vorbereitung auf die Bereitstellung solcher Analysen, aber die meisten Informationen sind sehr widersprüchlich und unzuverlässig. Um sich auf die Studie vorzubereiten und echte Ergebnisse zu erzielen, müssen einige sehr einfache Regeln beachtet werden..

Empfehlungen für eine Analyse auf Schilddrüsenhormone:

  • Es ist nicht notwendig, sich auf Lebensmittel zu beschränken und ein Intervall von 10 bis 12 Stunden zwischen der letzten Mahlzeit und dem Zeitpunkt der Blutentnahme einzuhalten. Die Ernährung beeinflusst den Spiegel der Schilddrüsenhormone nicht. Ihre Konzentration im Blut ist stabil, so dass Sie den Test sofort nach dem Essen machen können. Für den Fall, dass dies keine weitere Forschung erfordert.
  • Sie können zu jeder Tageszeit eine Hormonanalyse durchführen. Während des Tages ändert sich die Konzentration von TSH, aber diese Schwankungen sind unbedeutend und können keine signifikante Rolle bei der Diagnose spielen. Wenn gleichzeitig mit der Untersuchung des Hormonspiegels andere Tests erforderlich sind, müssen Sie natürlich am Morgen zur Blutentnahme kommen..

Oft gibt es Empfehlungen, dass wenn eine Person hormonhaltige Medikamente einnimmt, ihre Anwendung etwa einen Monat vor der Studie abgebrochen werden sollte. Eine solche Maßnahme kann sich jedoch negativ auf den menschlichen Zustand auswirken und die Gesundheit ernsthaft schädigen..

Darüber hinaus wird die Studie in den meisten Fällen genau vor dem Hintergrund der Inanspruchnahme solcher Mittel durchgeführt, um die Wirksamkeit der Behandlung zu beurteilen..

Eines sollte berücksichtigt werden: Sie sollten keine Medikamente einnehmen, bevor Sie direkt am Tag des Tests Blut abnehmen.

Sie können auch Empfehlungen finden, dass Sie die Einnahme von jodhaltigen Präparaten mindestens eine Woche vor der Studie abbrechen sollten. Aber solche Medikamente beeinflussen den Hormonspiegel in keiner Weise. Das in den Körper eintretende Jod wird in der Schilddrüse verarbeitet, hat jedoch keinen Einfluss auf die Aktivität seiner Arbeit und die Hormonsynthese.

Für Frauen ist der wichtige Punkt, dass der Hormonspiegel in dieser Gruppe nicht von einem bestimmten Tag des Menstruationszyklus abhängt. Daher können Sie den Test jeden Tag durchführen, ohne das Ergebnis für einen bestimmten Tag weiter anzupassen..

Der Menstruationszyklus beeinflusst natürlich den Hormonspiegel, jedoch nur in Bezug auf Hormone der Geschlechtsgruppe, die nicht mit Hormonen der Hypophyse und der Schilddrüse verwandt sind.

Welche Tests werden durchgeführt, um Schilddrüsenhormone zu bestimmen

Es ist sehr wichtig, dass Ihr Arzt genau bestimmt, welche Hormone Sie einnehmen müssen, um den Zustand der Schilddrüse zu bestimmen. Dies ist der einzige Weg, um ein vollständiges und genaues Ergebnis zu erhalten, das zur korrekten Diagnose beiträgt.

Es wird Ihnen auch viel Geld sparen, da Blutuntersuchungen auf Hormone ein ziemlich teures Verfahren sind. Wenn Sie zu einer vorbeugenden Untersuchung oder mit einer Beschwerde zu einem Endokrinologen gehen, machen Sie im Voraus Tests auf die folgenden Hormone: Schilddrüsen-stimulierende Hormone, freies T4, freies T3, AT bis TPO. Die aufgeführte Liste von Analysen sollte ausreichen, um weitere Forschungstaktiken zu bestimmen.

Welche werden gesendet

Wenn der behandelnde Arzt den Verdacht hat, dass Sie einen erhöhten Spiegel an Schilddrüsenhormonen im Blut haben, müssen Sie sofort alle Tests durchführen, um eine Hypothyreose oder Thyreotoxikose festzustellen. In diesem Fall sollten Sie zu der folgenden Liste von Labortests geschickt werden: Schilddrüsen-stimulierende Hormone, freies T4, freies T3, AT zu TSH-Rezeptoren, AT zu Schilddrüsenperoxidase. Wenn Sie ein signifikant erhöhtes Verhältnis von AT zu anderen Hormonen haben, können Sie sicher diagnostizieren, dass Sie eine Überfunktion der Schilddrüse haben - eine Krankheit, bei der eine übermäßige Menge biologisch aktiver Substanzen in den Blutkreislauf gelangt.

Vor allem

Um den Verlauf der medikamentösen Therapie von Schilddrüsenerkrankungen mit Schilddrüsenmedikamenten zu kontrollieren, ist es notwendig, den Gehalt an freiem T4 im Blut und den Gehalt an TSH zu bestimmen. Es macht keinen Sinn, andere Indikatoren zu definieren, da sie auf dem gleichen Niveau bleiben - ihre Dynamik zur Bestimmung der Effizienz ist von keinem praktischen Interesse.

Um den Zustand der knotigen Veränderungen auf der Oberfläche der Schilddrüse zu bestimmen, sollte jeder Besuch beim behandelnden Spezialisten der Untersuchung der folgenden Arten von Substanzen im Blut vorausgehen: Schilddrüsen-stimulierende Hormone, freies T4, freies T3, Calcitonine oder Tumormarker und der AT-Spiegel von Thyroperoxidase. Das Ergebnis einer Studie für Tumormarker hilft dabei, die Wahrscheinlichkeit einer Krebsentstehung genau zu bestimmen. Und eine solche Konsequenz ist bei fortgeschrittenen Formen von knotigem Kropf sehr wahrscheinlich.

Während der Schwangerschaft

Während der Schwangerschaft sollten Frauen einen verantwortungsvollen Ansatz zur Überwachung ihrer Gesundheit verfolgen. Sie müssen ihre Hormone regelmäßig überprüfen. Hierzu werden folgende Tests durchgeführt: AT zu Thyroperoxidase, freies T3, freies T4. Es ist zu beachten, dass die Menge an TSH-Hormonen im Blut schwangerer Frauen normalerweise unter dem Normalwert liegt, dies bedeutet jedoch keinen ernsthaften Schaden.

Wenn Sie keinen Schilddrüsenlappen haben oder dieses Organ vollständig entfernt wurde, müssen Sie regelmäßig den hormonellen Hintergrund sowie die Menge spezifischer Proteine ​​im Blut überwachen. Solche Forschungen tragen dazu bei, die Entwicklung schwerwiegender Krebsarten zu verhindern. In solchen Fällen schicken Ärzte ihre Patienten zu folgenden Tests: Schilddrüsen-stimulierendes Hormon, freies T4, Antikörper gegen Thyreoglobulin, Thyreoglobulin-Protein. Wenn ein Teil dieses Organs herausgeschnitten wird, sieht das Analysepaket wie folgt aus: freies T4, TSH, Tumormarker von Calcitoninen sowie CEA-Antigen - erkennt Krebstumoren.

Analysevorbereitung und Blutentnahme

Wie besteht man den TSH-Test richtig und was wird dafür benötigt? Zum festgelegten Zeitpunkt muss der Patient das Labor aufsuchen, um biologisches Material aus der Vene zu sammeln. Der Labortechniker entnimmt Blut aus dem Bereich neben dem Ellbogenbereich. Das biologische Material wird sofort zur Forschung geschickt. Zur Bestimmung des Schilddrüsen-stimulierenden Hormonspiegels werden spezielle Reagenzien mit hoher Empfindlichkeit verwendet.

Um ein zuverlässiges Ergebnis zu erhalten, muss der Patient nicht nur wissen, wie er Blut spendet, sondern auch, wie er sich auf die Analyse vorbereitet. Grundregeln:

  1. Es ist notwendig, eine Analyse für das Hormon TSH auf nüchternen Magen korrekt durchzuführen. Die letzte Mahlzeit ist 7 Stunden vor dem Laborbesuch möglich. Eine Person darf Wasser konsumieren;
  2. 3-4 Tage vor der Studie ist es ratsam, schweres Essen (gebraten, fettig, würzig, geräuchert und eingelegt) abzulehnen.
  3. die Verwendung alkoholischer Produkte innerhalb von 2-3 Tagen ausschließen;
  4. am Tag des Tests mit dem Rauchen aufhören;
  5. Unterbrechen Sie die Einnahme von Medikamenten in 3-4 Tagen. Wenn eine Stornierung nicht möglich ist, informieren Sie den Arzt darüber.
  6. Vermeiden Sie physischen und emotionalen Stress am Vorabend der Studie.

TSH bei schwangeren Frauen

Alle oben genannten Regeln zielen darauf ab, sicherzustellen, dass eine Person umfassend darüber informiert ist, wie sie Blut für TSH richtig spendet und welche Maßnahmen vermieden werden müssen. Ungenaue Ergebnisse können zu einer falschen Diagnose führen, wenn ein ineffektives Behandlungsschema festgelegt wird.

Achtung: Experten empfehlen, vorab ins Labor zu kommen und sich einige Minuten auszuruhen. Es ist notwendig, in den Morgenstunden, spätestens um 10 Uhr, in ruhigem Zustand Blut zu spenden

In diesem Fall sollten Druck und Puls normalisiert werden. Wenn eine Person aus der Kälte gekommen ist, müssen Sie sich warm halten

Es ist notwendig, in einem ruhigen Zustand in den Morgenstunden, spätestens um 10 Uhr, Blut zu spenden. Gleichzeitig sollten Druck und Puls normalisiert werden. Wenn eine Person aus der Kälte gekommen ist, müssen Sie sich warm halten.

Das Schilddrüsen-stimulierende Hormon reagiert empfindlich auf Stimmungs-, Temperatur-, Druck- und verwandte Faktoren. Der Patient muss dies verstehen und sich richtig vorbereiten.

Vorbereitende Schritte vor der Übergabe

Schilddrüsenstimulierendes Hormon ist ein Produkt der vorderen Hypophyse. Seine Rezeptoren befinden sich in der oberen Schicht der Schilddrüse. Mit einem aktiven Einfluss auf sie wird ein Hormon produziert. Mit Hilfe von TSH steigt der Jodverbrauch der Schilddrüsenzellen.

Thyrotropin ist aktiv an der Biosynthese von Thyroxin beteiligt, das für das Wachstumshormon verantwortlich ist. Sein Gehalt im Blut kann im Laufe des Tages schwanken. Der höchste Hormonspiegel erreicht gegen drei Uhr morgens. Am Morgen ist sein Niveau normalisiert. Der Mindestwert wird abends festgelegt.

Mit zunehmendem Alter steigt der TSH-Spiegel allmählich an, seine Freisetzung erfolgt nachts. Bei Frauen in Position ist der Indikator aufgrund der Umstrukturierung des Körpers niedriger.

Die Überprüfung von TSH ist in folgenden Fällen erforderlich:

  • den Zustand des endokrinen Systems zu beurteilen;
  • Funktionsstörungen bei Neugeborenen zu identifizieren;
  • zur Diagnose der weiblichen Unfruchtbarkeit;
  • den Zustand der Schilddrüse während der medikamentösen Therapie zu kontrollieren;
  • Hyperthyreose zu bestätigen / zu widerlegen;
  • mit geistiger Behinderung;
  • mit Herzrhythmusstörungen;
  • mit einer Abnahme des sexuellen Verlangens;
  • mit der Entwicklung von Impotenz.

Es gibt die folgenden Hauptindikationen für das Bestehen der Analyse:

  • das Vorhandensein einer latenten Hypothyreose;
  • sichtbare Entwicklungsverzögerungen beim Kind;
  • die Anwesenheit eines Kropfes;
  • Abweichungen in der Arbeit des Herz-Kreislauf-Systems;
  • anhaltende depressive Zustände;
  • Schwierigkeiten bei der Empfängnis eines Kindes;
  • Impotenz bei Männern und verminderter Sexualtrieb;
  • Kontrollstudie der Arbeitsfähigkeit der Drüse;
  • Screening auf angeborene Hypothyreose;
  • Überwachung des Patienten nach Hormontherapie.

In vielen Fällen ist eine Analyse erforderlich. Insbesondere bei der Verschreibung einer Standardtherapie und der Überwachung des Allgemeinzustands einer Person danach. Starke Hormonspitzen können auf eine falsche Dosierung der Medikamente hinweisen. Bei einer Ersatztherapie sollte Thyrotropin nicht über das optimale Niveau hinausgehen.

Papillome und Muttermale nicht kauterisieren! 3 Tropfen ins Wasser geben, damit sie verschwinden..

Vor der Vorbereitung des Eingriffs muss eine Person mit dem Rauchen aufhören und übermäßige Belastung des Körpers ausschließen. Sie können die Genauigkeit der Daten beeinträchtigen. Sie müssen vor 10 Uhr Blut auf leeren Magen spenden.

Die Hauptfaktoren, die den Thyrotropinspiegel beeinflussen können, werden unterschieden. Dies kann ein Syndrom der unregelmäßigen TSH-Sekretion, das Vorhandensein einer juvenilen Hypothyreose, eines gutartigen Tumors sowie psychische und somatische Störungen sein.

Bleivergiftung, übermäßige Bewegung, Cholezystektomie und schwere Präeklampsie beeinflussen häufig den Hormonspiegel. Hohe TSH-Spiegel können durch die Einnahme von Antikonvulsiva, Betablockern und Antipsychotika ausgelöst werden.

Die Analyse wird auf nüchternen Magen durchgeführt. Dies bedeutet, dass das Essen 8-10 Stunden vor der Blutspende abgelehnt wird. Sie können nur Wasser trinken, aber nicht in großen Mengen. Tee, Kaffee und andere Getränke auf Zuckerbasis sind verboten, sie müssen nicht konsumiert werden.

In einigen Fällen müssen Sie innerhalb von 12 Stunden auf Essen verzichten. Detaillierte Informationen werden vom Spezialisten bereitgestellt, der die Person zur Forschung überweist. Wenn eine allgemeine Blutuntersuchung erforderlich ist, wird die letzte Mahlzeit eine Stunde vor der Manipulation durchgeführt.

Das Frühstück sollte jedoch leicht verdaulichen Lebensmitteln vorgezogen werden. Ungesüßter Brei, Apfel und Tee reichen aus. Zwei Tage vor der Studie muss die Ernährung überarbeitet werden. Es wird empfohlen, fetthaltige, frittierte und alkoholische Getränke auszuschließen.

Um den Spiegel des Schilddrüsen-stimulierenden Hormons zu bestimmen, darf Blut erst vor 10 Uhr gespendet werden. Andernfalls ist das Ergebnis unzuverlässig..

Bevor einige Tage vor dem Test Blut aus einer Vene entnommen wird, sollten körperliche Anstrengung und emotionale Überlastung aufgegeben werden. Vor der eigentlichen Manipulation müssen Sie sich etwa 15 Minuten lang beruhigen und ausruhen.

Wie man richtig Blut spendet, muss man im Voraus wissen. Viele Menschen nehmen Medikamente ein, die die Testergebnisse verzerren können. Daher ist es vor der Untersuchung erforderlich, den Arzt über die eingenommenen Medikamente zu informieren. Die Einnahme von Medikamenten beginnt nach der Untersuchung.

Analysebeschreibung

Die Richtung für die Analyse des TTG-Gehalts wird normalerweise von einem Endokrinologen angegeben. Das Material für die Studie ist Blutserum, dazu müssen Proben aus einer Vene entnommen werden. Für die Studie wird die Methode der Immunchemilumineszenzanalyse verwendet..

Der Wert des Hormons

Schilddrüsenstimulierendes Hormon spielt eine wichtige Rolle im menschlichen Leben. Dank dieser Substanz werden Hormone produziert, die die grundlegenden Stoffwechselprozesse im Körper regulieren und die Funktionen des Herz-Kreislauf- und Fortpflanzungssystems steuern. Der mentale Zustand hängt vom Gleichgewicht dieser Hormone ab..

Was bestimmt den Hormonspiegel? Dieser Indikator wird von vielen Faktoren beeinflusst, einschließlich Geschlecht und Alter des Patienten. Daher unterscheiden sich die Normen für Frauen, insbesondere während der Schwangerschaft, erheblich von den optimalen Indikatoren für Männer und Kinder..

Wie man richtig Blut spendet

Die Studie zeigt 2 Zustände der Schilddrüse: Hyperthyreose (übermäßige Produktion von Hormonen) und Hypothyreose (verminderte Hormone).

Bevor Sie Blut spenden, müssen Sie einige Regeln einhalten:

  • Nehmen Sie einige Tage vor der Studie keine Medikamente ein, insbesondere keine, die Jod und Hormone enthalten. Idealerweise sollte es ungefähr einen Monat dauern. Wenn eine Medikamentenstornierung nicht möglich ist, sollten Sie Ihren Arzt darüber informieren..
  • Es sollten keine alkoholischen Getränke vorhanden sein.
  • Befolgen Sie eine Diät. Verweigern Sie fetthaltige, würzige, zu süße Lebensmittel.
  • Vermeiden Sie stressige Konfliktsituationen.
  • Körperliche Aktivität sollte ebenfalls aufgegeben werden..

Fragen und Antworten zur korrekten Durchführung einer Blutuntersuchung auf TTG

Hallo Doktor! Die Schilddrüse wird entfernt. Bitte sagen Sie mir, ob es zu Abweichungen in den Blutwerten kommt, wenn ich nach der Einnahme von Eutirox Blut gespendet habe. Heute habe ich Blut gespendet. TSH erhöht um 17,11, FT3 - 1,72, FT4 - 0,99. Obwohl es für 1,5 Monate in Ordnung war. Könnte ein übermäßiger Konsum von Jodsalz die Blutuntersuchung so stark beeinflussen (diese Woche habe ich viel Jodsalz gegessen) und wie man richtig Blut spendet? Vielen Dank im Voraus!

25. Oktober 2013

Bolgov Mikhail Yurievich antwortet:

Chirurg-Endokrinologe, leitender Forscher, MD.

Beraterinformation

TSH ändert sich sehr reibungslos, insbesondere wenn die Thyroxin-Dosis geändert wird, wird die endgültige Reaktion auf TSH in einem Monat erwartet. Daher sollte die Ernährung pro Tag und sogar eine Woche vor der Analyse das Ergebnis nicht wesentlich beeinflussen. Solch ein erhöhter TSH-Wert weist auf einen Mangel an Thyroxin hin. Für Empfehlungen müssen Sie jedoch wissen, ob Sie Thyroxin oder Thyreostatika einnehmen, welche Beschwerden vorliegen, ob Operationen durchgeführt wurden und welche Eigenschaften Ultraschall aufweist.

Hallo! Ich heiße Olga. Ich bin besorgt über eine Reihe von Fragen:
1. Im Juli wegen Schilddrüsenadenoms operiert. Infolgedessen Hypothyreose: TSH-8.0 Dosis Schilddrüsenhormon. im Oktober wurde noch nicht genau abgestimmt. Im Oktober bei der Blutspende zum Fasten von Zucker 6.3 Obwohl ich vor der Operation wiederholt Blut gespendet habe und Zucker auf nüchternen Magen immer normal war: 5.3 im Februar, 5.17 im Juni, 5.2 im Juli
PTH mit Glukose im Oktober, nämlich 08.10.10. : auf nüchternen Magen 6.3, nach 1 Stunde 11.8, nach 2 Stunden 6.7.
Analyse vom 11.10.10. : Glucose 6,2 (ss 3,9-5,9); Insulin 14,0 (w.z 6,0-27,0); C-Peptid 2,27 (s.z 0,81-3,85), TSH -8,24 (s.z.0,35-4,2)
Am 14.10.10 erneut übergeben. Glukose: Fasten 5,4, 2 Stunden nach dem Essen 6,2
Glykosyliertes Hämoglobin 5,4% (w.z.4.0-6.2) - Analyse von 18.10.10g.
Bei mir wurde Typ-2-Diabetes diagnostiziert. Vorgeschriebenes Siofor 500 1t. ein Tag in der Nacht
Jetzt überwache ich meinen Zuckergehalt mit einem Accu-Chek Performa Glukometer. Teststreifen werden durch Plasma kalibriert:
Die Ergebnisse sind wie folgt:
5,4 auf nüchternen Magen, dann nehme ich 75 l-Thyroxin und 30 Minuten nach der Einnahme messe ich Zucker (vor den Mahlzeiten) - bereits 6,4, 1 Stunde nach dem Essen 6,2 und 2 Stunden nach dem Essen 5,9.
Mittags: vor den Mahlzeiten 5,8 2 Stunden nach den Mahlzeiten 6,5
Abendessen 5,8 2 Stunden nach dem Essen 7,0
Nachts 5.9
Im Allgemeinen auf einem mageren normalerweise von 5,4 bis 6,0
Vor dem Frühstück, aber nach der Einnahme von Thyroxin: 6,0 bis 6,9
1 Stunde nach dem Frühstück von 6.2 bis 6.6
2 Stunden nach dem Frühstück von 5,5 bis 6,6
Vor dem Mittagessen: 5.8 bis 6.4
2 Stunden nach dem Mittagessen: 5,6 bis 6,7
vor dem Abendessen: 5,8 bis 6,0
2 Stunden nach dem Abendessen: 5,7 bis 7,0
Nachts: von 5,3 bis 6,5
Sie nahm dies von den niedrigsten zu den höchsten Zahlen aus ihrem Tagebuch..
Vor kurzem wurde ich von Zweifeln gequält, und vielleicht habe ich immer noch keinen Diabetes. Vielleicht nehme ich vergebens Siofor und pflanze dabei die Bauchspeicheldrüse?
Könnte eine Hypothyreose einen verzerrten Blutzuckertest verursacht haben??
Jetzt ist die Schilddrüsenhormondosis noch nicht genau ausgewählt worden, weil Die letzte Analyse im Dezember zeigte TSH-5.4 (p.z. 0.35-4.2), obwohl die Hypothyreose leicht abnahm.
Sagen Sie mir, ob ich richtig diagnostiziert wurde und ob eine angemessene Behandlung verordnet wurde. Vielen Dank im Voraus.

23. Dezember 2010

Volobaeva Lyudmila Yurievna antwortet:

Endokrinologe für Erwachsene und Kinder

Beraterinformation

Guten Tag Olga!
Basierend auf den von Ihnen bereitgestellten Daten können wir einige Schlussfolgerungen ziehen:
1) Um eine Hypothyreose auszugleichen, ist eine leichte Erhöhung der Levothyroxin-Dosierung (bis zu 100 μg) unter der Kontrolle von TSH nach 2 Monaten erforderlich.
2) Die vorgestellten glykämischen Indikatoren reichen für die Diagnose von Diabetes mellitus nicht aus.
Olga, moderne Glukometer, zeigen den Glukosespiegel im Blutplasma an, wo er höher ist als im Kapillarblut. Im Kapillarblut wird ein Wert von 3,3 bis 5,5 mmol / l als Norm angesehen, im Blutplasma bis zu 7 mmol / l. Daher liegt Ihr Glukosespiegel im normalen Bereich. Sein leichter Anstieg nach dem Essen im Vergleich zum Indikator auf nüchternen Magen ist eine normale Reaktion..
Olga, im Moment besteht keine Notwendigkeit für eine derart häufige Blutzuckerkontrolle. Es reicht aus, alle 3 Monate zu kontrollieren und eine kalorienarme Diät einzuhalten. ich wünsche dir gute Gesundheit!

Woher stammt die Biomaterialprobe und wie viel wird analysiert?

Eine Laborstudie, mit der Sie die TSH-Konzentration bestimmen können, wird sowohl in einer haushaltsmedizinischen Einrichtung als auch in einem privaten klinischen Diagnosezentrum durchgeführt. Der Patient sollte 15 bis 20 Minuten vor dem Eingriff ins Labor kommen - dies normalisiert die Atmung, die Herzfrequenz, das Aufwärmen (wenn es draußen kalt ist) oder das Abkühlen (wenn es sehr heiß ist)..

Aus den peripheren Venen des Unterarms wird eine Probe biologischen Materials entnommen - in diesem Teil sind die Blutgefäße inaktiv und befinden sich unter der Hautoberfläche. Am häufigsten werden die Radial-, Ulnar- und Medianvenen verwendet. Um das Eindringen von Infektionen in den Körper des Patienten zu vermeiden, beachtet die Krankenschwester alle notwendigen Anforderungen an Asepsis und Antiseptika und führt die folgenden Maßnahmen aus: Handschuhe anziehen;

  • wählt die Injektionsstelle;
  • wendet ein Tourniquet an und repariert es;
  • fordert den Patienten auf, Bewegungen mit der Bürste auszuführen (um das Gefäß mit Blut zu füllen);
  • tastet vorsichtig eine Vene ab, aus der eine Probe zur Analyse entnommen wird;
  • Die Injektionsstelle wird mit einem Wattestäbchen mit 70% Alkohol behandelt.
  • führt die Nadel mit einem schrägen Schnitt in einem Winkel von 45 ° zur Haut um 1/3 nach oben in das Lumen des Blutgefäßes ein;
  • Nach dem Abziehen einer ausreichenden Menge an biologischer Flüssigkeit wird das Tourniquet entfernt, die Nadel herausgenommen und ein Antiseptikum auf die Injektionsstelle aufgetragen.
  • fordert den Patienten auf, den Arm am Ellbogen zu beugen und auf die Injektionsstelle zu drücken.

Die Konzentration von TSH wird unter Verwendung der Methode der Immunchemilumineszenzanalyse bestimmt, basierend auf der Bildung eines Antigen-Antikörper-Komplexes. Die Forschungsabschlussfrist beträgt 1 Tag. In Laborzentren können verschiedene Reagenzien und Geräte verwendet werden, weshalb alle erforderlichen Informationen zur Studie auf den Antwortformularen für die Analyse angegeben sind. Wiederholen Sie die Analyse am Ende des Behandlungsverlaufs im selben Laborzentrum.

Zum Abschluss unseres Artikels möchte ich eine erschöpfende Antwort auf die Frage geben, die sehr oft von Patienten gestellt wird, die eine Überweisung für eine Blutuntersuchung auf TSH erhalten haben: "Ist es notwendig, die Studie auf nüchternen Magen durchzuführen oder nicht?" Jedes diagnostische Verfahren, das aus einer venösen Blutprobe durchgeführt wird, wird auf nüchternen Magen durchgeführt! Selbst eine kleine Tasse Tee oder Kaffee am Morgen kann Ihre Testergebnisse verzerren..

Durch die genaue Umsetzung aller oben genannten Empfehlungen kann der Arzt die genauesten Informationen über den Hormonstatus des Patienten erhalten, Krankheiten der endokrinen Organe rechtzeitig diagnostizieren und die richtige Taktik für die Durchführung therapeutischer und präventiver Maßnahmen auswählen.

Gründe für Abweichungen

Ein wichtiger Punkt bei der Diagnose vieler Körperzustände und Krankheiten ist die gleichzeitige Interpretation aller Indikatoren der Hormonanalyse. Es ist der systematische Ansatz zur Untersuchung der Ergebnisse, der den Ärzten ein vollständiges Bild der Arbeit der Hypophyse und der Schilddrüse des Patienten vermittelt..

Das Vorhandensein einer offensichtlichen Hypothyreose kann gesagt werden, wenn die TSH-Konzentrationen höher als normal sind und eine Abnahme des T4-Hormons beobachtet wird. Wenn das T4-Hormon vor dem Hintergrund eines erhöhten TSH-Spiegels im normalen Bereich liegt, kann dies darauf hinweisen, dass eine Hypothyreose in latenter Form auftritt. In jedem dieser Fälle sollte jedoch beachtet werden, dass solche Werte darauf hinweisen, dass die Arbeit der Schilddrüse buchstäblich an der Grenze ausgeführt wird.

Ein wichtiger Punkt ist, dass, wenn vor dem Hintergrund eines Anstiegs des TSH-Hormons keine Anomalien im T4-Indikator vorliegen, dies auf einen besonderen Zustand der Schilddrüse und ihren euthyreoten Status hinweist und dies eine ernsthafte Bedrohung für das Auftreten vieler komplexer Krankheiten darstellt. Daher muss der Patient ständig von Ärzten überwacht werden.

Ein Anstieg der TSH kann auftreten aufgrund von:

  • Verschiedene körperliche oder geistige Störungen.
  • Das Vorhandensein einer Hypothyreose mit einer anderen Ätiologie.
  • Hypophysenanomalien oder Tumoren.
  • Störungen der TSH-Produktion.
  • Mangel an Nebennieren.
  • Präklampsie.
  • Schilddrüsenentzündung.
  • Das Vorhandensein von Tumoren im Körper, wie Brustdrüsen oder Lungen.

Zusätzlich zu einer Zunahme kann TSH aber auch reduziert werden, was am häufigsten aufgrund häufiger Stresssituationen sowie des Vorhandenseins von psychischen Störungen bei einer Person auftritt. Eine Abnahme wird auch bei Schädigung der Hypophyse, ihren Verletzungen oder Nekrose sowie bei Vorliegen einer Thyreotoxikose beobachtet. Um die Funktion der Schilddrüse zu überprüfen, muss eine Blutuntersuchung auf Hormone durchgeführt werden, deren Liste oben angegeben ist.

Vorbereitung zur Analyse

Die Vorbereitung für den allgemeinen und kostenlosen T4-Test besteht darin, jodhaltige Medikamente 2 Tage vor dem Besuch einer medizinischen Einrichtung abzusagen. Nach Ermessen des behandelnden Arztes können hormonelle Medikamente abgesetzt werden. Der Spender sollte am Vorabend der Studie von physischem, emotionalem Stress Abstand nehmen. Es ist notwendig, das Regime des Tages zu beachten, da der Hormonspiegel von der Tageszeit und den Schlaf- und Wachphasen abhängt.

TSH-Analyse: Wie kann man richtig Blut spenden? Die Blutentnahme erfolgt morgens auf nüchternen Magen, abends vor dem Test wird empfohlen, leichte Mahlzeiten zu sich zu nehmen, auf Alkohol zu verzichten. Der Abstand zwischen der letzten Mahlzeit und einem Laborbesuch sollte mindestens 8 Stunden betragen.

Analyse für TSH und T4: Wann Frauen einnehmen, an welchem ​​Tag des Zyklus wird die Studie verschrieben? Der Schilddrüsen-stimulierende Hormontest wird am 5.-7. Tag des Menstruationszyklus durchgeführt. An anderen Tagen ist das Ergebnis falsch.