Trotz der Tatsache, dass diese Substanz zu Beginn des letzten Jahrhunderts entdeckt wurde, ist die Analyse von reaktivem Protein in jeder medizinischen Praxis noch weit verbreitet. Wenn das C-reaktive Protein erhöht ist, liegt eine Entzündung im Körper vor, deren Aktivität zur Bestimmung dieses Indikators beiträgt. Und obwohl es unmöglich ist, auf der Grundlage dieser Analyse eine spezifische Diagnose zu stellen, kann dies bei der ersten Untersuchung einer Person oder bei der Beobachtung der Aktivität einer chronischen Krankheit unverzichtbar sein.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Testergebnisse interpretieren, das Risiko von Herz-Kreislauf-Komplikationen bestimmen und sogar den Verlauf der Schwangerschaft anhand von reaktivem Blutprotein vorhersagen können..
Was ist CRP?
C-reaktives Protein (abgekürzt CRP) ist eine komplexe Verbindung von Kohlenhydraten und Proteinen, die in den Leberzellen produziert wird. Im Blut eines gesunden Menschen ist sein Inhalt so gering, dass die meisten Geräte sogar keine Ergebnisse zeigen können. Die Produktion dieser Substanz wird durch alle Faktoren stimuliert, die eine Bedrohung für den Körper darstellen. Diese beinhalten:
- Schädliche Bakterien;
- Alle Viren;
- Pathogene Pilze;
- Verletzungen, einschließlich Operationen;
- Innere Verletzungen (Herzinfarkt, Schlaganfall, Geweberuptur usw.);
- Tumoren und Wachstum von Metastasen;
- Autoimmunreaktionen sind Immunerkrankungen, bei denen Blutzellen Substanzen produzieren, die gesundes Gewebe schädigen.
Ein hoch C-reaktives Protein aktiviert die körpereigenen Abwehrsysteme. Es ist ein wichtiges Glied im Immunsystem, das die Freisetzung antimikrobieller und antiviraler Substanzen aktiviert und auch die Arbeit von Schutzzellen stimuliert.
Eine Nebenwirkung von Protein ist seine Wirkung auf den Fettstoffwechsel. In hohen Konzentrationen fördert diese Verbindung die Ablagerung von "schlechtem Cholesterin" (Lipoprotein niedriger Dichte - LDL) in der Arterienwand. Aus diesem Grund wird die Messung dieses Indikators verwendet, um das Risiko von Gefäßkomplikationen zu bewerten..
Norm
Im Gegensatz zu den meisten Indikatoren ist die Rate an C-reaktivem Protein für alle Bevölkerungsgruppen unabhängig von Alter und Geschlecht universell..
Nach den Empfehlungen der WHO-Ärzte liegt die Rate bei bis zu 5 mg / l. Bei Neugeborenen nicht mehr als 15 mg / l.
Wenn dieser Wert überschritten wird, kann in den meisten Fällen eine entzündliche oder onkologische Erkrankung vermutet werden, je nachdem, ob eine Person bestimmte Veränderungen im Körper aufweist..
Mit der Entwicklung des Wissens über diese Substanz und dem Aufkommen neuer hochpräziser Geräte begannen die Wissenschaftler, über einen anderen Indikator zu sprechen - den so genannten Basiswert von CRP. Mit diesem Wert können Sie eine Person bewerten, wer leidet nicht an einer Entzündungsreaktion, das Risiko einer Schädigung des Herzens und der Arteriengefäße. Der Ausgangswert des reaktiven Proteins unterscheidet sich erheblich von den herkömmlichen Daten - er liegt unter 1 mg / l.
Es ist besser, Tests im selben Labor durchzuführen, weil CRP wird nach verschiedenen Methoden bestimmt, wobei:
- ELISA;
- radiale Immundiffusion;
- Nephelometrie,
Daher können die wiederholten Ergebnisse abweichen, was die korrekte Interpretation der Dynamik verhindert.
Vergleich mit ESR
Neben C-reaktivem Protein ist ESR (Erythrozytensedimentationsrate) auch ein Marker für akute Entzündungen im Körper. Sie sind sich einig, dass beide Indikatoren bei einer Reihe von Krankheiten zunehmen. Was ist ihr Unterschied:
- CRP steigt viel früher an und nimmt schneller ab. Daher ist es in den frühen Stadien der Diagnose informativer als ESR..
- Wenn die Behandlung wirksam ist, dann c-reagieren. Das Protein nimmt um 7 bis 10 Tage ab und die ESR nimmt erst nach 14 bis 28 Tagen ab.
- Die Ergebnisse der ESR werden von der Tageszeit, der Zusammensetzung des Plasmas, der Anzahl der Erythrozyten und dem Geschlecht (bei Frauen höher) beeinflusst, während die Ergebnisse der CRP nicht von diesen Faktoren abhängen.
Es wird deutlich, dass die Analyse auf C-reaktives Protein eine empfindlichere Methode zur Beurteilung von Entzündungen darstellt als die ESR. Wenn Sie eine Krankheit vermuten, um die Ursache festzustellen, den akuten oder chronischen Prozess zu bestimmen, die Aktivität der Entzündung und die Wirksamkeit der Therapie zu beurteilen, ist dies informativer und bequemer.
Gründe für den Anstieg
Es gibt drei Hauptgruppen von Gründen, die zu einer Erhöhung des CRP-Gehalts im Blut führen können - Entzündung, Onkologie und Pathologie der Arteriengefäße. Sie umfassen eine Vielzahl von Krankheiten, zwischen denen eine diagnostische Suche durchgeführt werden muss. Der Grad der Proteinzunahme hilft dabei, die Pathologien näherungsweise zu steuern:
- Mehr als 100 mg / l - eine so starke Immunantwort wird am häufigsten bei bakteriellen Infektionen (mikrobielle Pneumonie, Salmonellose, Shigellose, Pyelonephritis usw.) beobachtet;
- 20-50 mg / l - dieser Wert ist typischer für menschliche Viruserkrankungen wie Mononukleose, Adenovirus- oder Rotavirus-Infektion, Herpes und andere;
- Weniger als 19 mg / l - ein geringfügiger Überschuss des Normalwerts kann einen signifikanten Einfluss auf den Körper haben. Bei einem konstant erhöhten CRP sollten jedoch Autoimmunerkrankungen und onkologische Pathologien ausgeschlossen werden..
Das CRP-Niveau ist jedoch ein sehr ungefährer Indikator, und selbst die oben genannten Grenzen sind eher willkürlich. Es kommt vor, dass ein Patient mit rheumatoider Arthritis während einer Exazerbation einen CRP von über 100 aufweist. Oder bei einem septischen Patienten 5-6 mg / l.
Zu Beginn des Entzündungsprozesses steigt die Proteinkonzentration buchstäblich in den ersten Stunden an und kann mehr als 100 mg / l betragen. Nach 24 Stunden liegt bereits eine maximale Konzentration vor.
Unter welchen Bedingungen und Krankheiten nimmt zu:
- Nach schwerer Operation
- Nach Verletzungen Verbrennungen
- Wenn der CRP nach der Transplantation zunimmt, deutet dies auf eine Abstoßung des Transplantats hin
- Mit Tuberkulose
- Mit Bauchfellentzündung
- Mit Rheuma
- Endokarditis, Myokardinfarkt
- Onkologische Erkrankungen mit Metastasen
- Akute Infektionen - Pilze, Viren, Bakterien
- Mit Helminthiasis
- Multiples Melanom
- Für verschiedene Autoimmunerkrankungen
- Schwere allergische Reaktionen
Wie informativ für chronische Krankheiten
Für die Diagnose chronischer Krankheiten ist diese Analyse nicht sehr aussagekräftig. Bei Erkrankungen wie rheumatoider Arthritis, systemischer Vaskulitis, Sponyloarthropathien und Myopathien hängt das Ergebnis der Analyse von der Aktivität des Prozesses ab und wird zur Beurteilung der Wirksamkeit der Therapie verwendet. Die Prognose ist ungünstig, wenn die Proteinmenge nicht abnimmt, sondern zunimmt.
Beispiele für die Bewertung von Analysen für bestimmte Krankheiten:
- Myokardinfarkt - In diesem Zustand steigt der CRP nach 20 bis 30 Stunden an. Ab dem 20. Tag beginnt es abzunehmen und nach 1,5 Monaten kehrt es zur Normalität zurück. Hohe Proteinspiegel - eine schlechte Prognose und die Wahrscheinlichkeit des Todes. Nachwachsen weist auf einen Rückfall hin.
- Rheumatoide Arthritis - Protein wird sowohl zur Diagnose als auch zur Überwachung der Behandlung bestimmt. Rheumatoide Arthritis kann jedoch nicht von Arthritis unterschieden werden.
- Bei systemischem Lupus erythematodes liegt der Analysegrad im normalen Bereich, wenn keine Serositis vorliegt. Eine Erhöhung der Konzentration kann auf das Auftreten einer arteriellen Thrombose hinweisen..
- Maligne Tumoren - nicht spezifisch für die Onkologie - nehmen auch mit dem Rückfall nach der Behandlung zu. Wird in Kombination mit anderen Methoden zur Bewertung der Wirksamkeit der Behandlung verwendet (Tumormarker).
- Bakterieninfektionen - hier sind die CRP-Raten viel höher als bei Virusinfektionen.
- Angina - Bei stabiler Angina sind die Indikatoren meistens normal, und bei instabiler Angina steigt der Spiegel an.
- Morbus Bechterew - Die Menge an Protein hängt von der Aktivität des Prozesses ab.
- Selbst ein leichter Anstieg auf 10 mg / l C-reaktives Protein weist auf das Risiko von Thromboembolien, Atherosklerose und Myokardinfarkt hin.
Der Zustand, das Alter und das Geschlecht des Patienten können dem Arzt die Aufgabe erleichtern. Beispielsweise haben junge Frauen ein äußerst geringes Risiko für Arteriosklerose, und Männer im Alter von 50 bis 60 Jahren entwickeln seltener eine Infektion im Kindesalter. Die häufigsten Ursachen für ein erhöhtes C-reaktives Protein für verschiedene Bevölkerungsgruppen werden unten diskutiert..
Die Gründe für die Zunahme der Kinder
Infektionen sind die gefährlichsten Zustände für junge Patienten, insbesondere für Patienten unter 7 bis 10 Jahren. Da die meisten Kinder keine Zeit haben, chronische Organschäden (IHD, chronische Nierenschäden, Cholezystitis usw.) mit einem erhöhten C-reaktiven Protein zu bilden, sollte der Infektionsprozess zuerst ausgeschlossen werden.
Es gibt eine große Anzahl von Krankheiten, die durch Mikroorganismen verursacht werden, aber bei Kindern sind der Verdauungstrakt und die Atemwege am häufigsten. Sie können akut sein und ausgeprägte Symptome (Ruhr, Salmonellose, Lungenentzündung, SARS und andere) aufweisen oder sich langsam im Körper entwickeln und eine chronische Krankheit verursachen. Somit können Bronchitis, Mandelentzündung, Sinusitis, Gastritis usw. auftreten..
An zweiter Stelle stehen unter den Gründen für den Anstieg des C-reaktiven Proteins bei Kindern parasitäre Pathologien. Da sich die Hygiene des Kindes noch in jungen Jahren entwickelt, ist das Risiko der Einschleppung des Parasiten in den Körper deutlich erhöht. In Russland sind die folgenden Arten dieser Mikroorganismen am häufigsten:
Parasit | Pathologie | Gebiet mit der größten Verbreitung des Parasiten |
Ascaris | Ascariasis | Sachalin Region und Primorsky Territorium |
Bandwurm von Rindern und Schweinefleisch | Teniarinhoz und Teniose | Republik Sacha und Tuwa |
Breites Band | Diphyllobothriasis | Krasnojarsker Gebiet, Perm Region |
Madenwurm | Enterobiasis | Archangelsk und Wolgograd Regionen |
Lamblia | Giardiasis | Weit verbreitet in ganz Russland. Die höchste Inzidenz wurde in der Region Leningrad und in Westsibirien festgestellt. |
Opistorh | Opisthorchiasis | Uralregion |
Erst nach Ausschluss der aufgeführten Pathologien sollte nach anderen Faktoren im Körper des Kindes gesucht werden, die die CRP-Konzentration erhöhen können. Natürlich kann diese Phase übersprungen werden, wenn charakteristische Symptome oder Testergebnisse vorliegen, die eine andere Diagnose bestätigen..
Indikator bei Frauen
In Abwesenheit offensichtlicher Symptome und eines Anstiegs des c-reaktiven Proteins bei Frauen sollte eine gründliche diagnostische Suche durchgeführt werden. Dies gilt insbesondere für die Altersgruppe 30-60. Zu diesem Zeitpunkt war ein signifikanter Anstieg der Inzidenz beim fairen Geschlecht zu verzeichnen. Zunächst sollte das Vorhandensein der folgenden Pathologien ausgeschlossen werden:
- Gynäkologische Erkrankungen (Endomentriose, Endometritis, echte Erosion des Gebärmutterhalses, Zervizitis und andere);
- Onkologie - Bei Frauen im Alter von 40 bis 60 Jahren tritt das Debüt des Tumorwachstums beispielsweise bei Brustkrebs oder Gebärmutterhalskrebs auf. Um sie rechtzeitig zu erkennen und frühzeitig zu behandeln, wird dringend empfohlen, sich ab dem 35. Lebensjahr einer jährlichen Untersuchung durch einen Gynäkologen zu unterziehen.
- Ein Schwerpunkt der chronischen Infektion. CRP ist ein ausgezeichneter Indikator für eine langwierige Entzündungsreaktion. Trotz der Tatsache, dass sie eine Person möglicherweise nicht (bis zu einem bestimmten Zeitpunkt) stören und ihre Lebensqualität nicht beeinträchtigen, wirkt sich ihre Anwesenheit immer noch auf die Analyse des reaktiven Proteins bei Frauen aus.
Welche Infektionen sollten ausgeschlossen werden? An erster Stelle stehen bei Mädchen Läsionen der Harnwege: chronische Pyelonephritis, Blasenentzündung, Urethritis, sexuell übertragbare Infektionen (Chlamydien, Mykoplasmose, Gardnerellose usw.). In Bezug auf die Häufigkeit des Auftretens sind die Pathologien des Verdauungssystems im Folgenden aufgeführt - Pankreatitis, chronische Cholezystitis, Darmdysbiose und andere.
Das Fehlen dieser Krankheiten vor dem Hintergrund eines erhöhten CRP ist ein Grund, die Diagnose fortzusetzen, um die Pathologie anderer Gewebe / Organe festzustellen.
Erhöhte Rate bei Männern
Trotz der Tatsache, dass Männer als das stärkere Geschlecht gelten, übersteigen ihre Morbidität und Mortalität die von Frauen erheblich. Darüber hinaus sind akute Infektionen bei Erwachsenen nicht die häufigste Pathologie. Das schwerwiegendere Problem sind chronische Krankheiten, die nach und nach verschiedene Gewebe schädigen und zur Erschöpfung der körpereigenen Ressourcen führen. Ihre Diagnose kann sehr schwierig sein, und oft ist das erste Anzeichen ein Anstieg des C-reaktiven Proteins.
Um die diagnostische Suche zu erleichtern, sollte beachtet werden, welche Pathologien bei Männern mittleren Alters und älteren Männern am häufigsten auftreten. In Ermangelung offensichtlicher Symptome, die auf eine bestimmte Diagnose hindeuten, wird empfohlen, diese Krankheiten zunächst auszuschließen:
Gruppe von Krankheiten | Prädisponierende Faktoren | Zusätzliche Studien sind erforderlich, um eine Diagnose zu stellen |
Atemwegserkrankungen: |
- Chronisch obstruktive Lungenläsionen (chronische Bronchitis, Emphysem);
- Berufskrankheiten (Silikose, Pneumokoniose, Silikotuberkulose und andere).
- Arbeiten in gefährlicher Produktion (ständiger Kontakt mit giftigen Gasen, Schwermetallen, Staubpartikeln usw.);
- Langjährige Erfahrung im Rauchen;
- Leben in einem ökologisch ungünstigen Gebiet (in der Nähe von Fabriken, Bergbauanlagen);
- Das Vorhandensein anderer Pathologien der Atemwege (Asthma bronchiale, Tuberkulose).
- Die Spirometrie mit einem Bronchodilatator-Test ist eine Methode zur Beurteilung der Durchgängigkeit der Bronchien und der Fähigkeit der Lunge, sich mit Luft zu füllen.
- Röntgen / Fluorographie der Lunge;
- Peak Flowmetry ist eine Diagnosemethode, die die maximale exspiratorische Flussrate bestimmt. Es ist notwendig, die Durchgängigkeit des Bronchialbaums zu beurteilen;
- Die Pulsoximetrie ist eine Messung der Sauerstoffkonzentration im Blut. Wird verwendet, um das Vorhandensein / Fehlen eines Atemversagens zu bestimmen.
- GERD;
- Gastritis;
- Zwölffingerdarmgeschwür / Magengeschwür;
- Pankreatitis;
- Cholezystitis;
- Morbus Crohn;
- Colitis ulcerosa.
- Komplizierte Vererbung (Anwesenheit enger Verwandter mit einer der aufgeführten Pathologien);
- Rauchen;
- Häufiger Alkoholkonsum;
- Regelmäßige Essstörungen;
- Übergewicht;
- Häufiger Gebrauch von entzündungshemmenden Medikamenten (Paracetamol, Ketorol, Citramon usw.).
- FGDS - Untersuchung der Magenwände und des Anfangsabschnitts des Dünndarms mit speziellen Instrumenten (Endoskopen);
- Fluoroskopie des Magens / Irrigoskopie - eine Methode zur Bestimmung der Durchgängigkeit des Verdauungstrakts und des Vorhandenseins einer signifikanten Schädigung der Organwände;
- Biochemischer Bluttest;
- Ultraschall (Gallenblase, Bauchspeicheldrüse, Leber).
- Urolithiasis (Urolithiasis);
- Glomerulonephritis;
- Prostatitis;
- Sexuell übertragbare Infektionen (Chlamydien, Mycoplasma / Ureaplasma-Infektion, Gardnerellose usw.)
- Komplizierte Vererbung (nur bei ICD und Glomerulonephritis);
- Inkonsistenter Geschlechtsverkehr;
- Angeborene Fehlbildungen der Harnwege (Nierenvorfall, abnorme Position der Harnleiter, abnormale Verbindung von Harnleitern und Blase).
- Allgemeine und bakteriologische Analyse des Urins;
- Untersuchung eines Abstrichs auf Mikroflora;
- Ausscheidungsurographie;
- Ultraschall der Harnwege.
- Komplizierte Vererbung ist ein äußerst wichtiger Faktor, insbesondere wenn nahe Verwandte in jungen Jahren an Krebs / Sarkom litten.
- Arbeit mit Strahlung (Defektoskopiker, Dienst an Atom-U-Booten, Arbeit in Kernkraftwerken usw.);
- Jede chronische Entzündungsreaktion, die nicht angemessen behandelt wurde;
- Rauchen und Alkoholismus;
- Kontakt mit Karzinogenen (Arbeiten in gefährlicher Arbeit und Leben in einem ökologisch ungünstigen Gebiet).
Ein Anstieg des C-reaktiven Proteins in der Onkologie ist häufig praktisch die einzige Manifestation der Pathologie. Dies sollte beachtet werden, um eine Person mit dieser gefährlichen Diagnose nicht zu verpassen und rechtzeitig eine Diagnose und die erforderlichen medizinischen Maßnahmen durchzuführen..
Bewertung des Risikos eines Herzinfarkts durch CRP
Was sagt C-reaktives Protein, wenn eine Person keine entzündlichen und onkologischen Erkrankungen hat? Vor nicht allzu langer Zeit haben Wissenschaftler herausgefunden, wie diese Substanz mit der Entwicklung von Gefäßkomplikationen zusammenhängt. Diese Studie ist besonders relevant für Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Risikofaktoren.
Krankheiten | Risikofaktoren |
|
|
Bei Menschen mit einer dieser Erkrankungen weist ein Überschuss an CRP über 1 mg / l auf ein Risiko für Gefäßkomplikationen hin. Diese Patienten haben signifikant häufiger Schlaganfälle, Herzinfarkte, Nierenschäden oder Herzinsuffizienz..
- Proteinspiegel 1-3 mg / l zeigen an durchschnittliches Risiko Entwicklung von Pathologien;
- Das Überschreiten der Grenze von 4 mg / l zeigt hohes Risiko Gefäßunfall.
CRP und Osteoporose
Bis jetzt untersuchen Ärzte weiterhin, was dieser Test zeigt, zusätzlich zu Entzündungen und kardiovaskulären Risiken. Jüngste Studien haben gezeigt, dass C-Protein mit einem Abbau von Kalziumspeichern und Knochenerkrankungen, dh Osteoporose, verbunden ist. Warum tritt dieser Zustand auf und wie ist er gefährlich??
Tatsache ist, dass eine große Menge an Enzymen und Mikroelementen, einschließlich Calciumionen, verbraucht wird, um den Entzündungsprozess aufrechtzuerhalten. Wenn es lange genug dauert, wird die Menge dieser Substanzen im Blut unzureichend. In diesem Fall kommen sie aus dem Depot. Für Kalzium sind solche Depots Knochen.
Eine Abnahme seiner Konzentration im Knochengewebe führt zu einer erhöhten Fragilität. Für eine Person mit Osteoporose reicht bereits eine kleine Verletzung aus, um eine vollständige Fraktur oder einen "Riss im Knochen" (unvollständige Fraktur) zu haben..
Derzeit haben die Ärzte nicht die genaue CRP-Grenze festgelegt, bei der das Risiko von Knochenveränderungen erhöht ist. Wissenschaftler von NIIR RAMS stellten jedoch fest, dass ein langfristiger Überschuss der Norm dieser Analyse ein schwerwiegender Risikofaktor für die Erschöpfung der Kalziumreserven ist..
C-Protein und Schwangerschaft
Inländische und amerikanische Wissenschaftler haben sich seit langem für die Beziehung zwischen dem Verlauf der Schwangerschaft und diesem Indikator interessiert. Und nach zahlreichen Studien wurde ein solcher Zusammenhang gefunden. Wenn bei einer Frau keine entzündlichen Erkrankungen vorliegen, können die Proteinspiegel teilweise den Verlauf der Schwangerschaft vorhersagen. Ärzte entdeckten die folgenden Muster:
- Bei einem CRP-Wert über 7 mg / l liegt die Wahrscheinlichkeit einer Präeklampsie bei über 70%. Dies ist eine schwerwiegende Komplikation, die nur bei schwangeren Frauen auftritt, bei denen Druckanstieg, Störung des Nierenfilters, Schädigung des Nerven- und Herz-Kreislaufsystems auftreten.
- Ein Anstieg des C-Proteins über 8,8 mg / l erhöht das Risiko einer Frühgeburt;
- Bei dringender Entbindung (pünktlich) und einer Erhöhung der Rate um mehr als 6,3 mg / l besteht ein hohes Risiko für die Bildung einer Chorioamnionitis. Es ist eine bakterielle Komplikation, die auftritt, wenn das Fruchtwasser, die Membranen oder das Endometrium der Gebärmutter infiziert werden.
Was C-reaktives Protein jeweils bedeutet, kann schwer zu bestimmen sein. Da es aus einer Vielzahl von Gründen zunehmen kann, müssen alle diese Faktoren ausgeschlossen werden, bevor eine Prognose für eine schwangere Frau erstellt wird. Im Falle einer korrekten Diagnose kann der Geburtshelfer-Gynäkologe jedoch die optimale Taktik für die Behandlung seines Patienten planen..
Vorbereitung zur Analyse
Um die zuverlässigsten Testergebnisse zu erhalten, müssen Sie eine Reihe von Empfehlungen befolgen, bevor Sie Blut spenden. Die Vorbereitung für die Analyse ist für ein Kind und einen Erwachsenen nicht unterschiedlich, daher sind die folgenden Tipps für jedes Alter relevant..
- Es ist optimal, morgens - vor 11:00 Uhr - Blut zu spenden. Während des Tages ändert sich der Hormonspiegel, eine Person unterzieht sich geistiger und körperlicher Bewegung. Wenn Sie eine Studie zu einem anderen Zeitpunkt durchführen, kann sich das Ergebnis daher als falsch positiv herausstellen.
- 12 Stunden vor der Untersuchung sollten Sie keinen Alkohol und keine koffeinhaltigen Getränke (Coca-Cola, Energiegetränke, Kaffee, starker Tee) essen, trinken. Wenn Sie die Analyse tagsüber / abends durchführen, sagen wir 4 Stunden vor dem Eingriff ein leichtes Mittagessen.
- Es wird nicht empfohlen, 3-4 Stunden vor der Blutentnahme zu rauchen, einschließlich elektronischer Zigaretten.
- Bewegung und Stress sollten unmittelbar vor der Diagnose ausgeschlossen werden.
FAQ
Das Überschreiten der Norm dieser Substanz ist keine unmittelbare Ursache für Unfruchtbarkeit, kann jedoch auf deren Vorhandensein hinweisen. Lassen Sie mich anhand eines Beispiels erklären: In den meisten Fällen kann ein Mädchen aufgrund einer infektiösen Läsion der Gebärmutter, der Eierstöcke oder der Eileiter (Endometritis, Oopharitis bzw. Salpingitis) kein Kind empfangen. Zusätzlich zu anderen Symptomen tritt bei den aufgeführten Krankheiten ein Anstieg des CRP auf.
Nein, in den meisten Fällen ist es nicht im Diagnosestandard enthalten. Das Niveau wird normalerweise beurteilt, wenn eine Autoimmunreaktion vermutet wird, eine Leberschädigung vorliegt oder wenn es schwierig ist, eine Diagnose zu stellen.
Ärzte nutzen die Forschung nicht nur zur Diagnose einer Krankheit, sondern auch zur Messung ihrer Aktivität. Dies hilft, den Zustand der Person zu klären und die Behandlung anzupassen..
Ja, da diese Substanzen die Leber direkt beeinflussen und die Freisetzung von CRP auslösen.
C-reaktives Protein ist erhöht - was bedeutet es bei Erwachsenen, wie viel sollte die Norm sein
Nach Angaben der WHO nehmen Pathologien des Herz-Kreislauf-Systems (CVS) unter den Todesursachen von Menschen auf der ganzen Welt eine führende Position ein. Diese Tatsache bestimmt, wie wichtig es ist, Abweichungen von der Norm frühzeitig zu erkennen. Eine Laboranalyse zur Identifizierung des Gehalts an c-reaktivem Protein (CRP) im Blut ist erforderlich, um das Risiko von CVD-Erkrankungen zu bewerten und deren Ausgang vorherzusagen sowie den Entzündungsprozess zu identifizieren. Die Studie ist von besonderer Bedeutung, wenn eine adäquate Antibiotikatherapie ausgewählt werden muss oder wenn bereits ausgewählte Methoden korrigiert werden.
Was ist c-reaktives Protein und wie viel sollte die Norm sein?
C-reaktives Protein ist ein Zweikomponentenmolekül, das aus Proteinen (Peptiden) besteht, die kovalent an mehrere Oligosaccharide gebunden sind. Der Name beruht auf seiner Fähigkeit, mit C-Polysacchariden von Bakterien der Streptococcaceae-Familie zu interagieren und einen stabilen Antigen-Antikörper-Komplex zu bilden (Fällungsreaktion). Dieser Mechanismus bezieht sich auf die Schutzreaktionen des menschlichen Körpers auf eine infektiöse Infektion.
Wenn ein Krankheitserreger eintritt, wird das Immunsystem aktiviert, was die Synthese kleiner Peptidmoleküle - Zytokine - stimuliert. Sie stellen die Übertragung eines Signals über die Manifestation des Entzündungsprozesses und die Notwendigkeit sicher, die Produktion von Akutphasenproteinen, die CRP sind, zu erhöhen. Nach 1-2 Tagen wird ein Anstieg des CRP um das Zehn- und Hundertfache im Vergleich zu normalen Werten festgestellt..
Es wurde festgestellt, dass der maximale CRP-Spiegel (mehr als 150 mg / ml) bei Infektionskrankheiten der bakteriellen Ätiologie aufgezeichnet wird. Während einer Virusinfektion überschreitet die Proteinkonzentration 30 mg / l nicht. Der Gewebetod (Nekrose) ist eine weitere Ursache für ein erhöhtes c-reaktives Protein, einschließlich Herzinfarkt, bösartigen Neubildungen und Atherosklerose (Ablagerung von überschüssigem Cholesterin in Blutgefäßen)..
Physiologische Funktion von CRP
CRP gehört zu den Proteinen der akuten Phase des Entzündungsprozesses, es nimmt aktiv teil an:
- Starten einer Kaskade enzymatischer Reaktionen des Komplementsystems;
- Steigerung der Produktion von Monozyten - weißen Blutkörperchen, die in der Lage sind, den Prozess der Phagozytose relativ großer Fremdpartikel durchzuführen;
- Stimulieren der Synthese von Adhäsionsmolekülen, die für die Anlagerung von Immunzellen an die Oberfläche eines Infektionserregers erforderlich sind;
- Der Prozess der Bindung und Transformation von Lipoproteinen niedriger Dichte ("schlechtes" Cholesterin), dessen Akkumulation indirekt das Risiko für die Entwicklung von CVS-Pathologien erhöht.
Daher ist es schwierig, die Bedeutung von c-reaktivem Protein für den menschlichen Körper zu überschätzen, da es ohne dieses Protein keinen vollständigen Schutz gegen fremdpathogene Mikroorganismen bieten kann..
Bluttest mit reaktivem Protein
Die Quantifizierung von CRP ist eine Technik, die in privaten und einigen öffentlichen Labors implementiert wird. Die Ausführungsfrist ohne den Tag der Entnahme des Biomaterials beträgt höchstens 1 Tag. Das Erhalten von Ergebnissen kann sich jedoch aufgrund der hohen Arbeitsbelastung des Labors verzögern..
Die Analyse wird unter Verwendung der Methode der Immunturbidimetrie durchgeführt, deren Kern darin besteht, den Trübungsgrad einer Lösung in Gegenwart oder Abwesenheit der Bildung eines stabilen "Antigen-Antikörper" -Komplexes zu bestimmen. Zu den Vorteilen des Verfahrens zählen niedrige Kosten, ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, quantitative Ergebnisse zu erhalten..
Die Technik ist in Analysen mit normaler und erhöhter Empfindlichkeit unterteilt. Ein hochempfindlicher Bluttest ist erforderlich, um das Vorhandensein nicht nur eines akuten, sondern auch eines chronischen Entzündungsprozesses in den Blutgefäßen sowie einer frühen Form der Atherosklerose zu diagnostizieren. Die von den Geräten festgestellte Mindestmenge an CRP beträgt 0,1 mg / l.
Anzeichen eines erhöhten c-reaktiven Proteins
Die Symptome eines erhöhten CRP-Spiegels entsprechen dem klinischen Bild der Krankheit, die diesen pathologischen Zustand verursacht hat. Oft haben Patienten einen starken Anstieg der Körpertemperatur (Fieber), Gelenkschmerzen, Übelkeit und Erbrechen sowie einen allgemeinen Schwächezustand und eine erhöhte Schläfrigkeit.
Die Onkologie kann lange Zeit ohne die Manifestation typischer Zeichen fortschreiten. Das klassische Krankheitsbild kann sich in 3-4 Krebsstadien entwickeln, wenn ein malignes Neoplasma zu Gewebenekrose und zur Ausbreitung von Metastasen geführt hat.
Die Gefahr der Atherosklerose liegt im verlängerten asymptomatischen Verlauf. Diese Krankheit erhöht das Risiko eines Myokardinfarkts, der tödlich sein kann, erheblich..
Daher ist es äußerst wichtig, sich einer jährlichen geplanten vorbeugenden Untersuchung zu unterziehen, die eine Reihe obligatorischer allgemeiner klinischer und biochemischer Analysen sowie häufig spezifischer Labormarker (falls angegeben) umfasst..
Indikationen für den Test
Eine Analyse auf c-reaktives Protein im Blut wird verschrieben für:
- die Notwendigkeit, entzündliche Prozesse zu identifizieren, die aus Autoimmunerkrankungen oder infektiöser Invasion resultieren;
- Bewertung der Wirksamkeit der gewählten Taktik zur Behandlung von Infektionskrankheiten;
- Differenzierung der bakteriellen Infektion von der viralen;
- Bestimmen der Schwere einer entzündlichen oder Autoimmunerkrankung;
- postoperative Kontrolle und Prävention infektiöser Komplikationen;
- Entscheidung über die Notwendigkeit, eine Antibiotikatherapie zu verschreiben, sowie über die Dauer des Kurses;
- vor dem Hintergrund einer Pankreasnekrose eine Prognose, einschließlich einer tödlichen, zu erstellen;
- Analyse des Ausmaßes und des Ausmaßes geschädigter Gewebe durch maligne Neoplasien;
- Differenzierung einiger pathologischer Zustände, ähnlich in Symptomen und Manifestationen. Zum Beispiel: Bei granulomatöser Enteritis ist das c-reaktive Protein erhöht und bei Colitis ulcerosa verringert;
- kontinuierliche Überwachung der Aktivität chronischer Pathologien.
Bei Verdacht auf Sepsis wird eine Blutuntersuchung auf C-reaktives Protein bei Neugeborenen durchgeführt. Es ist gekennzeichnet durch eine Infektion durch pathogene Mikroorganismen nicht einzelner Organe und Gewebe, sondern des gesamten menschlichen Körpers als Ganzes. Der Zustand ist lebensbedrohlich.
Normindikatoren für Erwachsene und Kinder
Wichtig: Nur der behandelnde Arzt kann die erhaltenen Bluttestergebnisse entschlüsseln, die Diagnose bestimmen und die Behandlungsmethoden auswählen..
Es ist zu beachten, dass die isolierte Verwendung des CRP-Tests bei der Untersuchung eines Patienten nicht akzeptabel ist. Bei der endgültigen Diagnose werden Daten aus anderen Labortests und instrumentellen Diagnosemethoden sowie die Anamnese des Patienten berücksichtigt.
Die Norm für c-reaktives Protein bei Frauen und Männern variiert je nach Empfindlichkeitsgrad der verwendeten Methode und ist in der Tabelle dargestellt.
Der Grad der Empfindlichkeit der Technik | Normalwerte, mg / l |
Normal | 0 - 5 |
Hoch | 0 - 1 |
Es ist zu beachten, dass die Norm für c-reaktives Protein bei Kindern der von Erwachsenen ähnlich ist und die angegebenen (normalen) Referenzwerte nicht überschreiten sollte..
Die Norm mit reaktivem Protein bei Frauen nach 50 Jahren entspricht ebenfalls den Standardwerten, während bereits ein geringfügiger Anstieg der Referenzwerte ein ausreichender Grund für eine umfassende Untersuchung ist.
Bewertung des Risikos eines Herzinfarkts durch CRP
Wichtig: Um das Risiko eines Herzinfarkts beurteilen zu können, darf eine äußerst empfindliche Technik angewendet werden. Ein Test mit normaler Empfindlichkeit erlaubt es nicht, die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung eines Herzinfarkts oder anderer CVD-Erkrankungen zu bestimmen.
Es wurde eine direkte Beziehung zwischen dem CRP-Niveau und dem Grad des Risikos von CVS-Pathologien sowie deren Komplikationen hergestellt. Daher sind Normalwerte, die 1 mg / l nicht überschreiten, charakteristisch für eine geringe Wahrscheinlichkeit, CVD-Erkrankungen zu entwickeln. Die Konzentration des betrachteten Laborkriteriums von 1 bis 3 mg / l korreliert mit dem durchschnittlichen Risiko, Atherosklerose und damit Myokardinfarkt zu entwickeln. Eine Erhöhung des Wertes auf bis zu 3 mg / l oder mehr weist auf eine hohe Wahrscheinlichkeit von Gefäß- und Herzerkrankungen hin.
Eine Erhöhung des CRP auf 10 mg / l oder mehr ist ein ausreichender Grund für eine zusätzliche Untersuchung, um Infektionskrankheiten, virale oder bakterielle Ätiologie zu identifizieren.
Es ist zu beachten, dass Patienten mit erhöhten CRP-Spiegeln und normalen Indikatoren für "schlechtes" Cholesterin im Vergleich dazu ein höheres Risiko für die Entwicklung von CVS-Pathologien aufweisen als Menschen mit normalem CRP und hohem Cholesterinspiegel..
Wenn eine Person mit koronarer Herzkrankheit hohe Werte des betrachteten Kriteriums aufweist, können wir über ein gefährliches Risiko eines erneuten Auftretens eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls sowie über eine hohe Wahrscheinlichkeit sprechen, Komplikationen nach einer Bypass-Transplantation der Koronararterien zu entwickeln..
Was bedeutet es, wenn ein Erwachsener ein erhöhtes C-reaktives Protein hat??
Die Gründe für den Anstieg des c-reaktiven Proteins bei Kindern und Erwachsenen können unterschiedlich sein, so dass die Studie als niedrigspezifisch eingestuft werden kann. Liste möglicher Ursachen:
- akute Form einer infektiösen Infektion mit Viren (Anstieg im Bereich von 10 - 30 g / l) oder Bakterien (von 40 auf 100 mg / ml und bei schwerer Infektion - bis zu 200 mg / l);
- Autoimmunerkrankungen (Arthritis, Vaskulitis, Polyarthritis);
- einige Lymphadenopathien;
- weitgehende Schädigung der Integrität von Geweben und Organen: Operation, Trauma, akute Form der Pankreatitis, Nekrose des Pankreasgewebes, Herzinfarkt, Schlaganfall (bis zu 100 mg / l);
- Eindringen pathogener Mikroorganismen in das Gewebe der Herzklappe;
- Krebs, begleitet von der Ausbreitung von Metastasen;
- ausgedehnte Verbrennungen und Sepsis (mehr als 300 mg / l);
- übermäßige Produktion von weiblichen Sexualhormonen (Östrogen und Progesteron). Dies erklärt den erhöhten CRP im Blut bei Frauen während der Schwangerschaft sowie bei der Einnahme oraler Kontrazeptiva. Es sollte jedoch berücksichtigt werden, dass eine signifikante Abweichung von der Norm (2 oder mehr Mal) die Entwicklung der Krankheit anzeigt und eine sofortige zusätzliche Untersuchung erfordert.
Es wird angemerkt, dass ein leichter Überschuss der Norm bei Diabetes mellitus, erhöhtem Blutdruck und bei Vorhandensein von Übergewicht bei einer Person festgestellt wird.
Vorbereitung für die Lieferung von Biomaterial
Das Biomaterial für den Test ist venöses Blutserum, das von einem Spezialisten aus der Kubitalvene am Ellenbogen entnommen wird. Mehr als 70% der Fehler werden in der präanalytischen Phase gemacht: in der Phase der Patientenvorbereitung und bei falscher Durchführung des Blutentnahmeverfahrens. Daher hängt die Zuverlässigkeit der erzielten Ergebnisse nicht nur von der genauen Durchführung des Tests im Labor ab, sondern auch von der richtigen Vorbereitung des Patienten selbst..
Es ist notwendig, morgens Blut ausschließlich auf leeren Magen zu spenden. Das Mindestzeitintervall nach der letzten Mahlzeit sollte 12 Stunden betragen. Darüber hinaus ist es dem Patienten eine halbe Stunde vor der Abgabe des Biomaterials untersagt, zu rauchen sowie körperlichen und emotionalen Stress zu erleiden. Das Sporttraining am Abend vor dem morgendlichen Besuch im Labor sollte ebenfalls abgesagt werden.
Für 2 Tage sollten Sie die Einnahme von Medikamenten ausschließen, nachdem Sie zuvor einen Arzt konsultiert haben. Diese Regel ist von besonderer Bedeutung für Personen, die folgende Arzneimittel anwenden:
- Aspirin ®;
- Ibuprofen®;
- Steroide;
- hypolipidämische Mittel;
- Betablocker.
Diese Tatsache ist auf die Fähigkeit der obigen Arzneimittel zurückzuführen, die Konzentration des betrachteten Laborkriteriums vorübergehend zu verringern. Die Nichtbeachtung der Regel kann zu falsch negativen Ergebnissen führen und infolgedessen die Ernennung der erforderlichen Behandlung verzögern.
Es ist äußerst wichtig, verantwortungsbewusst mit Ihrer Gesundheit umzugehen und sich der Tatsache bewusst zu sein, dass je früher die Krankheit erkannt wird, desto einfacher die Heilung ist und desto günstiger die Prognose des Ergebnisses für den Patienten selbst ist.
Nach ihrem Abschluss als Fachärztin schloss sie 2014 ihr Studium der Mikrobiologie an der Landesuniversität Orenburg mit Auszeichnung ab. Absolvent des Aufbaustudiums der Staatlichen Agraruniversität Orenburg.
Im Jahr 2015. am Institut für zelluläre und intrazelluläre Symbiose des Uralzweigs der Russischen Akademie der Wissenschaften bestand ein Fortbildungsprogramm unter dem zusätzlichen Berufsprogramm "Bakteriologie".
Preisträger des Allrussischen Wettbewerbs um die beste wissenschaftliche Arbeit in der Nominierung "Biological Sciences" 2017.
Was zeigt C-reaktives Protein im Blut
9 Minuten Autor: Lyubov Dobretsova 1323
Es ist sehr problematisch, das Vorhandensein eines Entzündungsprozesses im Körper im Anfangsstadium ohne ausgeprägte Symptome festzustellen. Die Diagnose wird erst verfügbar, wenn die Hauptmerkmale des pathologischen Prozesses vorliegen - Fieber, Schwellung, Schmerzen usw..
Wertvolle Zeit wird verschwendet und die Krankheit selbst wird allmählich schwerer. Die moderne Medizin steht nicht still und zu Beginn des letzten Jahrhunderts wurde eine Art Marker für akute Entzündungen entdeckt - C-reaktives Protein im Blut.
Diese Substanz tritt im Blutkreislauf um ein Vielfaches schneller auf als ein Anstieg der ESR, der Erythrozytensedimentationsrate, die es ermöglicht, das Vorhandensein der Krankheit in einem frühen Stadium der Entwicklung zu bestimmen.
C-reaktives Protein im Detail
Zum ersten Mal wurde C-reaktives Protein (CRP) 1930 von den Wissenschaftlern Tillett und Francis entdeckt. Die Substanz wurde im Blutplasma von Patienten mit akuten Entzündungsprozessen als ein Element nachgewiesen, das mit dem C-Polysaccharid von Pneumokokken reagiert.
Humanes CRP gehört zu einer konservativen Proteingruppe namens "Pentaxine" und umfasst 224 Aminosäurereste, die einen Ring um die zentrale Pore bilden. CRP ist seit Jahrzehnten als in der Leber synthetisiertes Protein bekannt.
Eine Reihe neuerer Studien zeigt jedoch ein ziemlich hohes Expressionsniveau dieses Proteins in anderen Geweben. Seine Umwandlung erfolgt auch in den Wänden der Blutgefäße und insbesondere in den glatten Muskelzellen, die die Koronararterien auskleiden..
Der genaue funktionelle Zweck von CRP im menschlichen Körper provoziert immer noch zahlreiche wissenschaftliche Diskussionen. Kürzlich wurde festgestellt, dass die beschriebene Substanz nicht nur an den Entzündungsprozessen des Körpers beteiligt ist, sondern auch ein wesentlicher Bestandteil der angeborenen immunologischen Mechanismen ist.
Ein wichtiger Aspekt seiner biologischen Aktivität ist seine Fähigkeit, verschiedene Liganden (gebundene Atome oder Moleküle) zu binden, wobei apoptotische Zellen, beschädigte Membranen usw. nicht ausgeschlossen werden..
CRP in der Diagnose
In der praktischen Medizin ist C-reaktives Protein, wie bereits erwähnt, in vielen Fällen von unersetzlichem diagnostischem Wert. Dieses Blutelement ist sehr empfindlich gegenüber akuten und chronischen Entzündungsprozessen..
Es ist in der Lage, den Funktionszustand des Immunsystems so genau wie möglich darzustellen, da es lange vor dem Auftreten klinischer Anzeichen der Krankheit zunimmt und auch nach einer viralen oder bakteriellen Infektion noch lange im Blut verbleibt..
Zuvor wurde SRB in einem sehr engen Segment eingesetzt. Sein Gehalt wurde durch qualitative Reaktionen der Blutuntersuchung in den "Pluspunkten" nur zur Untersuchung der Aktivität von Rheuma bestimmt. Nach einer Weile war es jedoch möglich, die Bedeutung dieses Proteins als systemische Reflexion des Zustands des Immunsystems, des Vorhandenseins und der Aktivität des Entzündungsprozesses im Körper eingehend zu untersuchen..
Es ist zu beachten, dass dieser Parameter nicht qualitativ, sondern quantitativ gemessen werden muss, dh in Milligramm pro Liter des Testmaterials. Eine solche Messung bietet die Möglichkeit, so genau wie möglich festzustellen, ob im Körper ein entzündlicher Fokus vorliegt, der das Immunsystem unterdrückt.
In der klinischen Praxis wird CRP als Haupt-, aber nicht spezifischer Entzündungsmarker verwendet. Es gehört zur Gruppe der "Akutphasenproteine" (BOP) - Substanzen, die im Blut als Reaktion auf Gewebeschäden entstehen, die durch die Entwicklung von Entzündungen, Traumata, Infektionen, Neoplasmawachstum und anderen Faktoren verursacht werden..
Diese Komponente fehlt im Serum einer gesunden Person. CRP wird als Protein einer „starken“ Untergruppe klassifiziert, da sein Gehalt tausendfach ansteigen kann, was um ein Vielfaches höher ist als die Fähigkeiten von BOP in schwächeren Untergruppen..
Ein wichtiger Punkt ist der Zeitpunkt des Auftretens von SBR, der 6 bis 12 Stunden beträgt, während der BOP von „schwachen“ Untergruppen erst nach 48 bis 72 Stunden im Blut zu synthetisieren beginnt. Diese Funktion macht es zum effektivsten Marker für die Früherkennung von Pathologien..
Kombination mit einer Änderung der ESR
Eine Blutuntersuchung auf C-reaktives Protein wird häufig mit einer ESR verglichen. Da es in den Anfangsstadien der Krankheit immer einen Anstieg dieser beiden Indikatoren gibt. Wie oben erwähnt, erscheint CRP jedoch im Blut und verschwindet, bevor Änderungen der ESR auftreten..
Mit der richtigen Therapie nimmt der Proteingehalt in den nächsten Tagen ab und verschwindet um 6 bis 10 Tage, während die ESR nach Erholung erst nach 2 bis 4 Wochen abnimmt.
Aufgrund der raschen Normalisierung des CRP-Gehalts im Blut wird dieser Test verwendet, um den Verlauf chronischer und akuter Pathologien und die Wirksamkeit der verschriebenen Therapie zu überwachen..
Es sei daran erinnert, dass bei fast jeder Krankheit sowie nach der Operation die Hinzufügung einer bakteriellen Infektion, sei es ein lokaler Prozess oder eine ausgedehnte Läsion wie Sepsis, mit einer Erhöhung der BOP-Menge einhergeht.
Die Menge an C-reaktivem Protein wird nicht durch Hormone beeinflusst, was den Schwangerschaftszustand nicht ausschließt. Nach dem Übergang der Krankheit von einer akuten zu einer chronischen Form sinkt die CRP-Konzentration, bis sie vollständig verschwindet, und steigt mit einer Exazerbation wieder an.
Die CRP-Werte bei Virus- und Spirochäteninfektionen steigen leicht an, weshalb in Abwesenheit traumatischer Verletzungen die hohen Koeffizienten auf die Einführung eines bakteriellen Pathogens hinweisen.
Bei einem Neugeborenen wird dieses Protein häufig für die Diagnose einer Sepsis bestimmt, da sich diese Pathologie bei Kindern schnell entwickeln kann und jede Verzögerung zum Tod des Babys führen kann. Nach der Operation steigt der CRP-Gehalt an. Wenn jedoch in der postoperativen Phase keine bakterielle Infektion vorliegt, normalisiert sich der Indikator schnell wieder.
Während die Anhaftung der obigen Infektion, unabhängig davon, ob dieser Prozess spezifisch lokalisiert ist oder Sepsis, mit einem Aufwärtssprung des Koeffizienten oder dem Fehlen einer Abwärtsänderung einhergeht.
Referenzwerte
Die Norm für C-reaktives Protein im Blut von Männern und Frauen sowie von Kindern ist dieselbe und sollte idealerweise 1 mg / l nicht überschreiten. Eine solche Konzentration eines Stoffes bedeutet eine geringe Wahrscheinlichkeit des Auftretens von Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVD) und deren Komplikationen, ein Indikator von 1-3 mg / l kennzeichnet die Risiken als mittel.
Wenn der Koeffizient 3 mg / l überschreitet, ist dies eine Art Signal für ein hohes Risiko von Gefäßkomplikationen bei gesunden Menschen und bei Menschen mit einer Vorgeschichte von Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVS)..
Wenn sich während der Analyse herausstellte, dass der CRP-Gehalt mehr als 10 mg / l beträgt, ist ein wiederholter Test obligatorisch, und wenn das erste Ergebnis bestätigt wird, wird eine umfassende Untersuchung des Patienten verordnet. Anscheinend entwickelt der Körper eine entzündliche oder infektiöse Krankheit..
In einigen Quellen und Labors sind die Normalwerte leicht erhöht, was auf die verwendeten Reagenzien oder die verwendeten Forschungsmethoden zurückzuführen sein kann. Daher sind die Referenzwerte Faktoren, die 5 mg / l nicht überschreiten.
Die Decodierung der Analysematerialien für SRB ist wie folgt, dh das Ergebnis ist:
- negativ - weniger als 3 mg / l,
- schwach positiv - 3-6 mg / l,
- positiv - 6-12 mg / l,
- scharf positiv - über 12 mg / l.
Sie sollten sich bewusst sein, dass der CRP-Spiegel bei Pathologien in einem sehr weiten Bereich variieren kann (ca. 5-500 mg / l). Die höchsten Koeffizienten (mehr als 30 mg / l) werden bestimmt, wenn im Körper bakterielle Infektionen wie Lungenentzündung, Meningitis, septische Arthritis usw. auftreten..
Bei Virusinfektionen sind die Werte dieses Proteins in geringerem Maße erhöht (bis zu 20 mg / l), wodurch eine quantitative Bewertung zur Unterscheidung dieser beiden Infektionsarten möglich ist. Bei Patienten nach Myokardinfarkt oder mit anderen Gewebeschäden, beispielsweise Tumornekrose, wird ein mäßig hoher Gehalt an C-reaktivem Protein im Bereich von 10-40 mg / l festgestellt.
Wofür wird die Analyse verwendet??
Laut Statistik nehmen kardiovaskuläre Pathologien und ihre Komplikationen unter den Todesursachen der erwachsenen Bevölkerung in Industrieländern den ersten Platz ein. Die Kontrolle des CRP-Gehalts zusammen mit anderen Parametern ermöglicht es, die Wahrscheinlichkeit der oben genannten Krankheiten bei relativ gesunden Bürgern zu bestimmen.
Darüber hinaus ermöglicht diese Studie die Vorhersage des Krankheitsverlaufs bei Herzpatienten, der für die Entwicklung von Behandlungstaktiken sowie für die Umsetzung vorbeugender Maßnahmen unabdingbar ist. Daher ist eine CRP-Blutuntersuchung in folgenden Situationen ratsam:
- Beurteilung der Wahrscheinlichkeit der Entwicklung einer CVD bei relativ gesunden Personen (in Kombination mit anderen relevanten Markern).
- Vorhersage möglicher Komplikationen (Schlaganfall, Myokardinfarkt, plötzlicher Herztod) bei Menschen mit Bluthochdruck und koronarer Herzkrankheit (IHD).
- Bewertung der Wirksamkeit der laufenden Prävention von CVD und ihrer Komplikationen.
Angesichts der Vielzahl möglicher Pathologien, auf die C-reaktives Protein reagieren kann, ist die Aufklärung seines Gehalts auch erforderlich für:
- Diagnostik von Infektionen verschiedener Herkunft (bakteriell, viral, parasitär);
- systemische Autoimmunerkrankungen;
- Überwachung des postoperativen Status;
- Bewertung der Wirksamkeit der verschriebenen Therapie.
Wann ist die Studie geplant??
Die Bestimmung der CRP-Konzentration ist in der Liste der klinischen Situationen angegeben, wie z.
- Diagnostik infektiöser und entzündlicher Pathologien;
- Differenzierung: virale oder bakterielle Infektion;
- Vorhersage der Schwere entzündlicher Erkrankungen;
- Einschätzung des Aktivitätsgrades der Pathologie und der Gewebeschädigung;
- Bestimmen der Wahrscheinlichkeit einer CVD;
- Rückfall chronisch entzündlicher Erkrankungen;
- Colitis ulcerosa, Myokardinfarkt, Morbus Crohn;
- rheumatoide Arthritis, systemischer Lupus erythematodes;
- Bewertung der Wirksamkeit der Antibiotikatherapie.
Außerdem wird die Technik zum Studieren des CRP-Niveaus verwendet:
- in der komplexen Diagnostik relativ gesunder Personen älterer Altersgruppen;
- bei der Untersuchung von Patienten mit Bluthochdruck und ischämischer Herzkrankheit;
- während der Zeit der therapeutischen und prophylaktischen Maßnahmen zur Vorbeugung von kardiovaskulären Komplikationen während der Einnahme von Statinen und Aspirin bei Herzpatienten.
- nach Durchführung einer Angioplastie (um das Risiko eines erneuten Infarkts, Todes oder einer Restenose zu bewerten).
- nach Bypass-Transplantation der Koronararterien, um postoperative Komplikationen in den primären Stadien der Rehabilitation zu erkennen.
Wenn der Proteinspiegel steigt?
Es gibt viele Faktoren, die zu einer Erhöhung des Indikators führen, was ihn zu einem unspezifischen Marker macht, was bedeutet, dass er die Notwendigkeit einer umfassenden Bewertung zusammen mit anderen spezifischeren Parametern anzeigt..
Die Gründe für das Wachstum von C-reaktivem Protein im Blut können die folgenden sein:
- akute bakterielle und virale Infektionen;
- Wiederauftreten chronisch entzündlicher Erkrankungen;
- Schädigung des Körpergewebes (Operation, verschiedene Verletzungen, akuter Myokardinfarkt);
- bösartige Tumoren und ihre metastatischen Herde;
- ein träger entzündlicher Prozess chronischer Form, der zu CVD führen oder deren Komplikation verursachen kann;
- hormonelle Störungen (erhöhte Synthese von Progesteron und Östrogen);
- atherogene Dyslipidämie (Abnahme des HDL-Cholesterins, Zunahme von LDL und Triglyceriden);
- übergewichtig und tabaksüchtig sein.
Merkmale der Analyse für CRP
Es gibt verschiedene Methoden zur Bestimmung der Konzentration von C-reaktivem Protein. Dazu gehören hochempfindliche latexverstärkte Trübungsmessung, Radioimmunoassay und Enzymimmunoassay.
Um das Risiko einer CVD einzuschätzen, wird empfohlen, eine ultrasensitive Studie zu verwenden, die niedrigere Spiegel dieses Proteins zeigen kann. Die Vorbereitung für die CRP-Analyse unterscheidet sich nicht von der für allgemeine oder biochemische Blutuntersuchungen empfohlenen.
Dies beinhaltet das Verzichten auf Essen für 8-12 Stunden, die Vermeidung von psycho-emotionalem und physischem Stress am Vorabend des Eingriffs sowie die Beratung eines Arztes über die Einnahme von Medikamenten. Es sollte beachtet werden, dass es bestimmte Faktoren gibt, die den CRP-Spiegel erhöhen oder verringern können..
So können höhere Werte während der Schwangerschaft nach intensiver körperlicher Anstrengung mit einer Hormonersatztherapie und der Anwendung oraler Kontrazeptiva bestimmt werden. Die Analyse zeigt niedrigere Koeffizienten aufgrund der Aufnahme von Kortikosteroiden, Statinen, nichtsteroidalen Antiphlogistika (Ibuprofen, Aspirin) und Betablockern.
Wichtig! Es ist ratsam, den Ausgangswert des C-reaktiven Proteins frühestens 14 Tage nach dem Verschwinden von Anzeichen einer akuten Entzündung (oder einem Rückfall einer chronischen Krankheit) zu bestimmen. Wenn der Indikator über 10 mg / l steigt, ist eine zusätzliche Untersuchung erforderlich, um die Ursache des pathologischen Prozesses zu finden.
C-reaktives Protein, quantitativ (hochempfindliche Methode)
Akutphasenprotein, langfristig erhöhter Gehalt an Grundkonzentrationen im Blut weist auf einen entzündlichen Prozess in der Gefäßwand, die Entwicklung von Atherosklerose und das Risiko der Entwicklung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und deren Komplikationen hin.
Hochempfindliches C-reaktives Protein (hs-CRP), quantitativ, Cardio-CRP, hochempfindliches CRP, hochempfindliches CRP.
Mg / l (Milligramm pro Liter).
Welches Biomaterial kann für die Forschung verwendet werden??
Wie man sich richtig auf das Studium vorbereitet?
- Vor dem Test 12 Stunden lang nicht essen.
- Beseitigen Sie physischen und emotionalen Stress 30 Minuten vor der Studie.
- Rauchen Sie nicht innerhalb von 30 Minuten vor der Untersuchung.
Allgemeine Informationen zur Studie
C-reaktives Protein ist ein Glykoprotein, das von der Leber produziert wird und zur akuten Entzündungsphase gehört. Unter der Wirkung von entzündungshemmenden Zytokinen (Interleukin-1, Tumornekrosefaktor-alpha und insbesondere Interleukin-6) steigt seine Synthese nach 6 Stunden an und die Konzentration im Blut steigt innerhalb von 24-48 Stunden nach Beginn der Entzündung 10-100-mal an. Die höchsten CRP-Werte (über 100 mg / l) werden bei bakteriellen Infektionen beobachtet. Bei Virusinfektionen überschreitet der CRP-Spiegel normalerweise 20 mg / l nicht. Die CRP-Konzentration steigt auch mit der Gewebenekrose (einschließlich Myokardinfarkt, Tumornekrose)..
CRP ist an der Aktivierung von Komplement (einer Gruppe von Proteinen, die Teil des Immunsystems sind), Monozyten, der Stimulierung der Expression der Adhäsionsmoleküle ICAM-1, VCAM-1, E-Selectin auf der Endotheloberfläche (sie sorgen für Zellinteraktion), der Bindung und Modifikation von Lipiden niedriger Dichte (LDL) beteiligt. das heißt, es trägt zur Entwicklung von Atherosklerose bei. Nach den Ergebnissen neuerer Studien spielt eine träge Entzündung der Gefäßwand eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Atherosklerose, die wiederum mit dem Auftreten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden ist. Schäden an der Gefäßwand, Entzündungen und erhöhte CRP werden durch die "klassischen" Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen gefördert: Rauchen, Fettleibigkeit, verminderte Empfindlichkeit des Gewebes gegenüber der Wirkung von Insulin..
Ein leicht erhöhter CRP-Ausgangswert, der nur mit hochempfindlichen Analysemethoden bestimmt werden kann, spiegelt die Entzündungsaktivität in der inneren Auskleidung der Gefäße wider und ist ein zuverlässiges Zeichen für Atherosklerose. Einige Studien zeigen, dass Patienten mit erhöhtem CRP und normalem LDL-Cholesterin ein höheres Risiko für die Entwicklung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben als Patienten mit normalem CRP und hohem LDL-Cholesterin. Relativ erhöhte CRP-Spiegel, selbst bei normalen Cholesterinspiegeln bei scheinbar gesunden Personen, sagen das Risiko von Bluthochdruck, Myokardinfarkt, Schlaganfall, plötzlichem Herztod, Typ-2-Diabetes mellitus und peripherer vaskulärer Atherosklerose voraus. Bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit ist ein übermäßiger CRP-Gehalt ein schlechtes Zeichen und weist auf ein hohes Risiko für Wiederinfarkt, Schlaganfall, Restenose bei Angioplastie und Komplikationen nach Bypass-Transplantation der Koronararterien hin..
Der CRP-Spiegel im Blut wird durch Acetylsalicylsäure und Statine verringert, die die Entzündungsaktivität in der Gefäßwand und den Verlauf der Atherosklerose verringern. Regelmäßige Bewegung, moderater Alkoholkonsum und Normalisierung des Körpergewichts führen zu einer Abnahme der CRP-Werte und dementsprechend zu einem Risiko für Gefäßkomplikationen.
Wie Sie wissen, stehen Herz-Kreislauf-Erkrankungen und ihre Komplikationen unter den Todesursachen in der erwachsenen Bevölkerung der Industrieländer an erster Stelle. Studien des CRP-Spiegels in Kombination mit anderen Indikatoren helfen dabei, das wahrscheinliche Risiko für die Entwicklung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei relativ gesunden Menschen zu bewerten und den Krankheitsverlauf bei Herzpatienten vorherzusagen, der zu präventiven Zwecken und bei der Planung von Behandlungstaktiken verwendet werden kann.
Wofür die Forschung verwendet wird?
- Bewertung des Risikos für die Entwicklung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei scheinbar gesunden Personen (zusammen mit anderen Markern).
- Vorhersage von Komplikationen (Myokardinfarkt, Schlaganfall, plötzlicher Herztod) bei Menschen mit ischämischer Herzkrankheit und Bluthochdruck.
- Bewertung der Wirksamkeit der Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und ihrer Komplikationen.
Wann ist die Studie geplant??
- Mit einer umfassenden Untersuchung von praktisch gesunden Personen älterer Altersgruppen.
- Bei der Untersuchung von Patienten mit ischämischer Herzkrankheit Bluthochdruck.
- Während der Behandlung und Vorbeugung von kardiovaskulären Komplikationen während der Einnahme von Aspirin (Acetylsalicylsäure) und Statinen bei Herzpatienten.
- Nach Angioplastie bei Patienten mit Belastungsangina oder akutem Koronarsyndrom (zur Beurteilung des Todesrisikos, des rezidivierenden Myokardinfarkts, der Restenose).
- Nach Bypass-Transplantation der Koronararterien (zur Erkennung frühzeitiger postoperativer Komplikationen).
Was die Ergebnisse bedeuten?
Referenzwerte: 0 - 1 mg / l.
Eine CRP-Konzentration von weniger als 1 mg / l weist auf ein geringes Risiko für die Entwicklung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und deren Komplikationen hin, 1-3 mg / l - ein durchschnittliches Risiko, mehr als 3 mg / l - ein hohes Risiko für Gefäßkomplikationen bei praktisch gesunden Personen und bei Patienten mit Herz-Kreislauf Gefäßerkrankungen.
Wenn der CRP-Wert 10 mg / l überschreitet, werden ein zweiter Test und eine zusätzliche Untersuchung durchgeführt, um infektiöse und entzündliche Erkrankungen zu identifizieren.
CRP größer als 10 mg / l zeigt akute Entzündung, chronische Krankheit, Trauma usw. an..
Gründe für einen Anstieg der C-reaktiven Proteinspiegel:
- akute virale und bakterielle Infektionen;
- Verschlimmerung chronisch entzündlicher (infektiöser und immunopathologischer) Erkrankungen;
- Gewebeschäden (Trauma, Operation, akuter Myokardinfarkt);
- maligne Neoplasien und Metastasen;
- Verbrennungen;
- Sepsis;
- chronisch träger Entzündungsprozess, der mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und deren Komplikationen verbunden ist;
- Rauchen;
- arterieller Hypertonie;
- Übergewicht;
- Diabetes mellitus;
- atherogene Dyslipidämie (eine Abnahme der Konzentration von HDL-Cholesterin, eine Zunahme der Konzentration von Triglyceriden, LDL-Cholesterin);
- hormonelles Ungleichgewicht (erhöhter Östrogen- und Progesterongehalt).
Was kann das Ergebnis beeinflussen?
Faktoren, die die CRP-Werte erhöhen:
- Schwangerschaft, intensive körperliche Aktivität;
- Einnahme oraler Kontrazeptiva, Hormonersatztherapie.
Faktoren, die die CRP-Werte senken:
- Einnahme von nichtsteroidalen Antiphlogistika (Aspirin, Ibuprofen), Kortikosteroiden, Statinen, Betablockern.
Es ist ratsam, den CRP-Ausgangswert frühestens 2 Wochen nach dem Verschwinden der Symptome einer akuten Erkrankung (oder der Verschlimmerung einer chronischen Erkrankung) zu bestimmen. Bei einem signifikanten Anstieg des CRP über 10 mg / l ist eine zusätzliche Untersuchung erforderlich, um die Ursachen des Entzündungsprozesses zu klären.