Antistreptolysin O.

Antistreptolysin O ist ein Indikator für eine frühere Streptokokkeninfektion. Zur Diagnose von rheumatischem Fieber und Glomerulonephritis.

Antistreptolysin O, ASLO, ASL O..

Englische Synonyme

ASO, ASLO, AntiStrep, Antistreptolysin O Titer.

IE / ml (internationale Einheit pro Milliliter).

Welches Biomaterial kann für die Forschung verwendet werden??

Wie man sich richtig auf das Studium vorbereitet?

  • Beseitigen Sie physischen und emotionalen Stress 30 Minuten vor der Studie.
  • Rauchen Sie nicht innerhalb von 30 Minuten vor der Untersuchung.

Allgemeine Informationen zur Studie

Antistreptolysin O (ASL O) sind vom Körper produzierte Antikörper gegen Streptolysin O, ein toxisches Enzym, das von einigen Gruppen hämolytischer Streptokokken ausgeschieden wird.

Betahemolytischer Streptokokken der Gruppe A (Streptococcus pyogenes) ist ein Bakterium, das Streptokokken-Halsschmerzen, Scharlach, Streptokokken-Pharyngitis und Hautinfektionen verursacht. In den meisten Fällen hat eine Streptokokkeninfektion ein charakteristisches Krankheitsbild, wird erkannt und mit Antibiotika behandelt, wodurch die Mikrobe zerstört wird. Wenn die Infektion atypisch verläuft, nicht oder nicht effektiv behandelt wird, steigt das Risiko von Komplikationen nach Streptokokken - rheumatisches Fieber und Glomerulonephritis -. Dies tritt normalerweise bei Kindern nach Halsschmerzen oder Scharlach auf. Solche Komplikationen einer Streptokokkeninfektion sind nicht häufig, sollten aber in Erinnerung bleiben.

Rheumatisches Fieber kann sich in Fieber, Rötung und Schwellung der Haut um die Gelenke, Schmerzen im Herzbereich, Atemnot, Müdigkeit und Glomerulonephritis äußern - Fieber, Rückenschmerzen, verminderte Urinausscheidung und Rötung. Rheumatisches Fieber führt zu Herzfehlern, Glomerulonephritis führt zu Nierenversagen und Bluthochdruck.

Da die Symptome dieser Krankheit mit anderen Erkrankungen einhergehen können, können Sie anhand der Analyse auf Antistreptolysin O herausfinden, ob sie durch eine Streptokokkeninfektion verursacht werden. Der ASL O-Spiegel steigt eine Woche nach der Infektion an, erreicht nach 3-6 Wochen ein Maximum und sinkt nach sechs Monaten bis zu einem Jahr.

Wofür die Forschung verwendet wird?

  • Um festzustellen, dass eine Person kürzlich mit Streptokokken der Gruppe A infiziert wurde. Meistens weist diese Infektion ein charakteristisches Krankheitsbild auf, so dass sie leicht zu erkennen ist. Streptococcus wird mit Antibiotika behandelt, wodurch die Mikrobe zerstört wird. Wenn die Infektion atypisch, unbehandelt (oder ineffektiv behandelt) ist, steigt das Risiko von Komplikationen nach Streptokokken - rheumatisches Fieber und Glomerulonephritis -. Daher ist die Analyse auf ASL O erforderlich, um den Zusammenhang der Symptome dieser Krankheiten mit einer Streptokokkeninfektion zu bestätigen..
  • Beurteilung der Wirksamkeit der Behandlung, da die Konzentration von ASL O im Blut des Patienten mit der Genesung abnimmt.

Wann ist die Studie geplant??

  • Wenn Grund zu der Annahme besteht, dass die Symptome durch eine frühere Streptokokkeninfektion verursacht werden. Die Studie wird durchgeführt, wenn Beschwerden in der Regel 2-3 Wochen nach Halsschmerzen oder Streptokokken-Hautläsionen auftreten. Die Bedeutung der Analyse nimmt zu, wenn sie mehrmals im Abstand von 10 bis 14 Tagen verschrieben wird. In diesem Fall ist es möglich, die Änderung des Antikörpertiters zu beurteilen (Zunahme oder Abnahme)..
  • 1-2 Wochen nach Beginn der Behandlung von rheumatischem Fieber oder Glomerulonephritis (zur Beurteilung der Wirksamkeit der Behandlung).

Was die Ergebnisse bedeuten?

Alter

Referenzwerte

Antikörper gegen Streptolysin O werden 1-2 Wochen nach der Infektion mit Streptokokkeninfektion vom Körper produziert. Ihre maximale Konzentration im Blut beträgt nach 4-6 Wochen. Sie können mehrere Monate im Blut verbleiben..

Ein negatives Testergebnis für Antistreptolysin O oder seine sehr niedrige Konzentration im Blut schließt höchstwahrscheinlich eine kürzlich aufgetretene Streptokokkeninfektion aus. Besonders wenn 10-14 Tage danach die Analyse wieder negativ ist. Nur bei einer kleinen Anzahl von Personen gehen Komplikationen nach Streptokokken nicht mit einem Anstieg der ASL O einher.

Ein erhöhter ASL O-Wert (bis zu vier Normen und höher) oder ein Anstieg des Titers deuten auf eine kürzlich erfolgte Streptokokkeninfektion hin. Eine Abnahme des ASL O-Spiegels zeigt die Genesung des Patienten nach der Infektion an.

Trotzdem ist es je nach Grad des Anstiegs von ASL O unmöglich zu beurteilen, ob rheumatisches Fieber und Glomerulonephritis auftreten und wie schwer sie sein werden. Bei Vorliegen von Symptomen dieser Krankheiten ermöglicht ein Anstieg des ASL O jedoch die Bestätigung der Diagnose..

Darüber hinaus können die Antistreptolysin O-Spiegel bei reaktiver Arthritis erhöht sein..

Was kann das Ergebnis beeinflussen?

  • Falsch negative Ergebnisse können beim nephrotischen Syndrom sowie bei der Behandlung mit Kortikosteroiden und einigen Antibiotika beobachtet werden.
  • Hypercholesterinämie und Lebererkrankungen führen zu überschätzten Raten.
  • Ein leichter Anstieg von ASL O deutet in der Regel auf eine langjährige Streptokokkeninfektion hin. Sehr hohe ASL O-Werte weisen auf eine kürzlich aufgetretene Infektion hin.
  • Wenn Sie eine Streptokokkeninfektion der oberen Atemwege (mit Pharyngitis oder Mandelentzündung) vermuten, sollte ein Abstrich gemacht werden, gefolgt von einer Kultur auf hämolytischem Streptokokken der Gruppe A..
  • Da ASL O erst nach 1-2 Wochen im Blut zu erscheinen beginnt, kann es nicht zur Diagnose einer akuten Infektion verwendet werden.

Wer bestellt die Studie?

Allgemeinarzt, Therapeut, Spezialist für Infektionskrankheiten, HNO.

Antistreptolysin O (ASLO) im Blut: Was ist das? Altersnorm, Interpretation der Ergebnisse, Therapie

Was ist ASLO? Nicht jeder wird diese Abkürzung erraten. Dies ist der Name von Antikörpern gegen eine bestimmte Art von Mikroorganismen: Wenn eine Person an einer der vielen Arten von Streptokokkeninfektionen erkrankt, werden in ihrem Körper Antikörper namens Antistreptolysin O produziert. Zur besseren Bequemlichkeit in der Medizin wird sie als ASLO abgekürzt.

Der ASLO-Index ist ein Marker für das Vorhandensein des Antigens des β-hämolytischen Streptokokken der Gruppe A (GABHS) im Körper. Dieser schädliche Mikroorganismus besetzt die Haut und die Schleimhäute, hat eine Affinität zum Bindegewebe und verursacht Rheuma. Wenn der ASLO-Spiegel im Blut erhöht ist, ist dies ein Symptom für durch GABHS verursachte Krankheiten. Dazu gehören beispielsweise Halsschmerzen und Scharlach. Wenn eine biochemische Blutuntersuchung dieses Antigen bei einer Person nicht ergab oder seine Fraktion vernachlässigbar ist, besteht kein Grund zur Besorgnis, dies ist ein völlig normaler Zustand des Körpers. Solche Ergebnisse sind nicht nur ein direkter Beweis für das Fehlen einer Infektion, sondern auch die Tatsache, dass die Person in den letzten 6 Monaten nicht mit Streptokokken zu tun hatte..

Antistreptolysin O oder ASL - O.

Bevor wir herausfinden, wie hoch der ASLO-Spiegel im Blut ist, wollen wir mehr über die antigene Struktur von Streptokokken erfahren. Dies wird Ihnen helfen, das Muster der Antikörperproduktion besser zu verstehen..

Grampositive Streptokokken sezernieren Enzyme. Eines dieser Enzyme ist Streptolysin. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Bildung der Immunantwort und ist giftig für das Herzgewebe, kann eine Hämolyse der Erythrozyten, einen Temperaturanstieg und einen Ausschlag mit Scharlach verursachen.

Der Körper reagiert auf diese Aggression mit der Freisetzung von Antistreptolysin O. Das Immunsystem versucht also, die Ziele - Schleimhäute und Epidermis - zu schützen. Solche Antikörper können jedoch nur die Abfallprodukte von Bakterien eliminieren, sie sind gegen den Streptokokken selbst machtlos. Daher können Sie nicht auf eine ordnungsgemäße und rechtzeitige Behandlung verzichten..

Bei der Diagnose lohnt es sich jedoch, die Nuancen der Erhöhung der Anzahl der Antikörper in einer Blutuntersuchung zu berücksichtigen:

  • Der Beginn eines Konzentrationsanstiegs tritt erst nach 3-5 Wochen der Infektion auf,
  • Nach Erreichen der Maximalmarke nimmt der Pegel ab,
  • Hohe ASLO-Ergebnisse können ab 6 Monaten beibehalten werden. bis zu einem Jahr,
  • Wenn nicht rechtzeitig Maßnahmen ergriffen wurden und die Konzentration an Antistreptozilin lange Zeit hoch war, kann dies zu Komplikationen in Form von rheumatischem Fieber führen. In diesem Fall stabilisieren sich die Indikatoren nach 4-8 Monaten.,
  • Wenn für 6 Monate. Der ASLO-Spiegel bleibt hoch, dann sollte der Patient mit einem Rückfall der Krankheit rechnen und sich auf einen Anfall vorbereiten.

Es ist erwähnenswert, dass Antistreptolysin bei 15% der Infizierten auf einem normalen Niveau bleibt. Daher sollte man sich nicht allein auf diese Analyse verlassen, ohne andere Methoden zu berücksichtigen.

Ein kleines Video über Streptokokken:

Indikationen für die Prüfung

Zur rechtzeitigen Diagnose sowie zur Überwachung des Krankheitsverlaufs wird eine Blutuntersuchung auf Antistreptolysin verschrieben.

Streptokokken der Gruppe A können Krankheiten verursachen wie:

  • Scharlach,
  • Gebären,
  • Mandelentzündung (Mandelentzündung),
  • Pyodermie - eine eitrige Läsion der Haut,
  • Rheumatisches Fieber,
  • Glomerulonephritis - Schädigung der Nierenglomeruli.

Ohne rechtzeitige medizinische Intervention steigt die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen signifikant an. Können leiden:

  • Gelenke,
  • Herzmuskel,
  • Nieren-Nephrone,
  • Nervensystem.

All dies hilft, die Bestimmung des ASLO-Niveaus zu verhindern. Im Ausland ist das Bestehen einer solchen Untersuchung auf Erkrankungen des Herzens, der Nieren und des Nervensystems für Kinder obligatorisch. Und selbst ein Jahr nach ihrer Genesung verschreiben Experten eine wiederholte Analyse auf Antistreptolysin - O. Dies geschieht, um eine genauere Diagnose zu stellen und die Möglichkeit eines Rückfalls auszuschließen.

Es ist beauftragt, folgende Aufgaben zu lösen:

  • Um die Tatsache zu identifizieren, dass der Patient kürzlich mit Streptokokken A infiziert wurde,
  • Beurteilen Sie den aktuellen Zustand und sagen Sie den weiteren Verlauf der Krankheit voraus,
  • Identifizieren Sie Arthritis bei akutem rheumatischem Fieber,
  • Beurteilung des Zustands nach 2-wöchiger Therapie bei Rheuma und Glomerulonephritis.

Allen Patienten mit folgenden Erkrankungen wird eine Blutuntersuchung auf ASLO verschrieben:

  • Arthritis,
  • Arthrose,
  • Schmerzhafte Empfindungen im Rücken,
  • Pharyngitis - ein entzündlicher Prozess in der Schleimhaut und im Lymphozytengewebe,
  • Angina,
  • Laryngitis,
  • Tracheitis - Entzündung in der Luftröhre,
  • Nasopharyngitis - eine entzündliche Läsion des Nasopharynx,
  • Scharlach.

Die biochemische Untersuchung ist einer der obligatorischen Punkte des Untersuchungsprogramms für Patienten mit Rheuma, Glomerulonephritis und Myokarditis.

Bei der Behandlung in der Apotheke müssen die Patienten zweimal im Jahr Blut spenden, bevor sie mit der Therapie gegen Rückfälle beginnen. Die erste Übergabe erfolgt 30 Tage nach den übertragenen Infektionskrankheiten der Atemwege. Die Konzentration der Antikörper beginnt während dieser Zeit zu steigen und erreicht nach 6 Wochen einen Höhepunkt. Die Kontrollblutentnahme erfolgt sechs Monate später, da der Körper so viel benötigt, um sich vollständig zu erholen.

Vorbereitung auf den Laborbesuch

Wie bei jeder Untersuchung hat die Blutspende für ASLO ihre eigenen "Tricks", um die genauesten Ergebnisse zu erzielen. Die Vorbereitung des Körpers auf einen Laborbesuch umfasst folgende Punkte:

  • Letzte Mahlzeit 8-12 Stunden im Voraus,
  • Nach einer antimikrobiellen oder antibakteriellen Therapie müssen mindestens 3 Wochen vergehen,
  • Begrenzen Sie die Medikation am Vorabend der Blutspende,
  • Eine Diät wird für 24 Stunden verschrieben. Süße, salzige, würzige Mehl- und Fleischprodukte sind von der Ernährung ausgeschlossen,
  • Gib schlechte Gewohnheiten in 7 Tagen auf. Konsumieren Sie insbesondere keine starken Getränke.

Sie müssen das Labor am Morgen vor 11.00 Uhr besuchen

Wie die Forschung gemacht wird?

Was ist die ASLO-Analyse und wie wird sie durchgeführt? Für die Studie wird dem Patienten venöses Blut entnommen. Verwenden Sie dazu eine 10-ml-Spritze..

Es gibt verschiedene Methoden zur Bestimmung von Antistreptolysin O (ASLO). Am beliebtesten ist der Latex-Test. Diese Analyse ist nicht zeitaufwändig und kostspielig. Mit seiner Hilfe ist es möglich, nicht nur einen hohen Gehalt an Antikörpern im Blut nachzuweisen, sondern auch deren Titer (Masse einer Substanz in einem Milliliter Serum) zu bestimmen. Das Verfahren wird wie folgt durchgeführt:

  • Vorgefrorene Reagenzien und Blutproben werden auf Raumtemperatur erwärmt,
  • Ein Tropfen Biomaterial wird auf 2 separate Gläser gegeben,
  • Der ersten Probe wird eine positive Kontrolle und der zweiten eine negative Kontrolle hinzugefügt.,
  • Der nächste Schritt ist die Zugabe des Latexreagenzes,
  • Nachdem die Probe gemischt ist,
  • Dann wird das Glas unter Verwendung eines mechanischen Rotors gedreht.

Ein Ergebnis von mehr als 200 IE / ml sollte bedeuten, dass der Test auf Streptokokkenbakterien positiv ist.

Es gibt Mediziner, die eine andere Technik bevorzugen - die turbidimetrische Titration. Diese Methode ist gut, wenn quantitative Messungen erforderlich sind. Verwenden Sie dazu folgende Geräte:

ASLO-Blut kann nicht einmal gespendet werden - dies liefert nicht alle notwendigen Informationen für die Diagnose und Prognose. Um die Dynamik der Krankheitsentwicklung zu überwachen, wird sie daher zweimal mit einer Pause von 7 Tagen, dh einmal pro Woche, durchgeführt..

Standards

Wenn das bei Erwachsenen oder Kindern erzielte Ergebnis 0 ist, ist dies ein völlig normales Ergebnis. Hauptsache, die Obergrenze der Standards wird nicht überschritten. Die ASL O-Norm hängt vom Alter des Kindes ab. Die folgende Tabelle zeigt die Grenzwerte:

Alter Jahre)Antistreptolysin ist die Norm. Maximal zulässiger Grenzwert (U / ml)
Bis zu 7einhundert
7-14250
Ab 14200

Sowohl bei Frauen als auch bei Männern liegt die Obergrenze der Norm bei 200 U / ml. Die Norm steigt bei Kindern leicht an, was dem Alter verschiedener Streptokokkeninfektionen entspricht - Halsschmerzen bei Kindern usw. Daher gibt es Methoden, nach denen die Obergrenze der Norm bei Kindern im Alter von 7 bis 14 Jahren höher ist als bei Erwachsenen.

Entschlüsselung möglicher Ergebnisse

Der Gehalt an Antistreptolysin - O steigt mit folgenden Krankheiten an:

  • Bei 85% der Patienten mit akutem rheumatischem Fieber,
  • Diffuse Glomerulonephritis,
  • Erysipel,
  • Otitis,
  • Chronische Mandelentzündung,
  • Scharlach,
  • Osteomyelitis,
  • Pyoderma.

ASLO kann in folgenden Personengruppen erhöht werden:

  • Tuberkulose-Patienten,
  • Mit Leberfunktionsstörung,
  • Wenn Ihre Lipoproteinspiegel erhöht sind,
  • Bei gesunden Menschen, die nur Streptokokken tragen, aber selbst nicht darunter leiden.

Ein leichter Überschuss an Standards ist eine Folge einer langfristigen Infektionskrankheit. Hohe Raten sind ein Zeichen der jüngsten Infektion.

Auch bei Säuglingen im Alter von 6 Monaten wird ein geringer Antikörperspiegel beobachtet. - 2 Jahre. Niedrige Diagnoseergebnisse spielen keine wichtige Rolle, sodass eine detaillierte Dekodierung der Daten nicht erforderlich ist. Dies kann geschehen aufgrund von:

  • Einnahme von Medikamenten: Antibiotika, Glukokortikosteroide,
  • Nephrotisches Syndrom (falsch negatives Ergebnis),
  • Leberprobleme,
  • Hypercholesterinämie.

Um die erhaltenen Informationen zu überprüfen, wird der Patient nach 10 Tagen zu einem zweiten Test überwiesen..

Dieser Erreger, β-hämolytischer Streptokokken der Gruppe A, ruft häufig das Auftreten sekundärer Infektionskrankheiten hervor. In diesem Fall ist der ASLO-Spiegel natürlich hoch, da sich zu diesem Zeitpunkt bereits Bakterien im Körper gebildet haben (aktive Fortpflanzung, Produktion von Toxinen). Komplikationen in Form von Sekundärinfektionen können sein:

  • Meningitis,
  • Infektiöser toxischer Schock,
  • Eitrige Mittelohrentzündung,
  • Pyoderma,
  • Sepsis,
  • Osteomyelitis,
  • Neurologische Störungen,
  • Endokarditis.

Einige Patienten können eine Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff entwickeln (Neigung zum Rückfall). Was zeigt das Analyseergebnis bei solchen Patienten? Das ASLO-Niveau ist konstant hoch.

Therapie

Der Ursprung des Entzündungsprozesses spielt eine wichtige Rolle bei der Wahl der Behandlungsmethode, insbesondere bei einem Kind. Wenn man bei Angina auf eine Antibiotikatherapie zurückgreifen sollte, ist eine solche Behandlungsmethode in anderen Fällen nicht so effektiv. Der ASLO-Bluttest hilft, unnötige Antibiotika und Komplikationen zu vermeiden.

Zusätzliche Studien zur obigen Analyse sind:

  • Oropharyngealer Tupfer,
  • Ultraschall,
  • Blut- und Urintests.

Basierend auf den erhaltenen Daten werden eine Gruppe von Arzneimitteln und ihre Dosierung ausgewählt. Die individuellen Eigenschaften des Körpers werden ebenfalls berücksichtigt, beispielsweise das Vorhandensein von Allergien.

Die beliebtesten Medikamente für Erwachsene sind:

Sie werden 2 mal täglich mit 500-1000 mg eingenommen. Die Behandlungsdauer beträgt 10 Tage.

Darüber hinaus nehmen sie Antihistaminika (Suprastin), entzündungshemmende (Acetylsalicylsäure, 500 mg dreimal täglich, eine Woche lang), immunstärkende (Immun-, Ezinacea-Tinktur) und Mittel zur Normalisierung der Darmmikroflora (Linex, Khilak) -Stärke"). Es lohnt sich, über Ernährung nachzudenken. Erhöhen Sie die Aufnahme von fermentierten Milchprodukten (fermentierte Backmilch, Sauerrahm, Hüttenkäse, Kefir).

Bluttest auf ASL-O und dessen Dekodierung

Antistreptolysin O (abgekürzt ASLO oder ASL O) ist ein Marker für Infektionen, die durch Streptococcus-Bakterien verursacht werden. ASLO sind Antikörper, die der Körper gegen Streptolysin, das Antigen von Streptococcus A, herstellt.

Was passiert mit einer Streptokokkeninfektion??

Grampositive Streptococcus-Bakterien produzieren Enzyme, die Gewebeschäden verursachen. Streptolysin ist eines dieser Enzyme. Es hat eine toxische Wirkung auf das Herz, stört die Impulsleitung und blockiert die Atmung des Myokardgewebes. Mit dem Eindringen von Streptokokken in den Körper beginnt die Produktion von Antikörpern gegen Streptolysin - Antistreptolysin O. Der Blutspiegel steigt ein bis drei Wochen nach der Infektion an und erreicht nach drei bis fünf Wochen die Maximalwerte. Danach beginnt er abzunehmen. Ein geringer Gehalt an ASL-O im Blut kann sechs Monate oder sogar ein Jahr anhalten.

Wenn ASLO lange Zeit auf einem hohen Niveau bleibt, ist es wahrscheinlich, dass sich akutes rheumatisches Fieber entwickelt, was eine Komplikation von Streptokokkeninfektionen wie Halsschmerzen ist. In diesem Fall normalisiert sich der Indikator nach 4-8 Monaten mit einem günstigen Verlauf wieder. Die Behandlung verkürzt normalerweise diesen Zeitraum..

Bei rheumatischem Fieber steigt ASLO nicht bei allen Patienten an. Für 10-15% passiert dies nicht. Bei rheumatoider Arthritis kann ein leichter Anstieg von Antistreptolysin O beobachtet werden, der jedoch in diesem Fall viel niedriger ist als bei Rheuma. Daher wird diese Analyse zur Differentialdiagnose von Gelenkschäden bei Rheuma und rheumatoider Arthritis durchgeführt. Während der Erholungsphase nimmt der ASL-O-Spiegel im Vergleich zur akuten Phase ab, daher werden mit seiner Hilfe die Dynamik des Krankheitsverlaufs und die Erhaltung der Aktivität von Streptokokken bei rheumatischem Fieber überwacht.

Wenn innerhalb von sechs Monaten nach Ausbruch einer Streptokokkenerkrankung der ASL-O-Spiegel nicht abnimmt, können wir die Wahrscheinlichkeit eines Rückfalls annehmen.

Bei Ernennung?

Eine solche Studie wird durchgeführt:

  • festzustellen, ob eine Person kürzlich mit Streptokokken A infiziert wurde;
  • die Möglichkeit von Komplikationen nach Streptokokkeninfektionen (Mandelentzündung, Scharlach, Erysipel und andere) zu bewerten;
  • zur Differentialdiagnose von rheumatoider Arthritis und Arthritis durch akutes rheumatisches Fieber;
  • zwei Wochen nach Beginn der Behandlung von Glomerulonephritis und Rheuma, um festzustellen, wie wirksam die Therapie ist.

Folgen von Streptokokkeninfektionen

Eine Streptokokkeninfektion weist ausgeprägte Symptome auf, so dass sie leicht zu identifizieren ist. Die Behandlung erfolgt mit Antibiotika. Wenn die Therapie unwirksam oder die Infektion atypisch ist, besteht die Möglichkeit, dass Komplikationen auftreten, die für Streptokokkeninfektionen charakteristisch sind - Glomerulonephritis oder rheumatisches Fieber.

Sie treten häufiger bei Kindern nach Scharlach oder Mandelentzündung auf. AUCH Tests werden durchgeführt, um den Zusammenhang zwischen Symptomen von Komplikationen und kürzlich aufgetretenen Streptokokkeninfektionen festzustellen.

Rheumatisches Fieber ist gekennzeichnet durch Fieber, Atemnot, Herzschmerzen, Hautrötungen und Schwellungen um die Gelenke. Diese Krankheit kann zu Herzfehlern führen..

Bei Glomerulonephritis werden Rückenschmerzen und Fieber beobachtet, die ausgeschiedene Urinmenge nimmt ab und es erscheint Blut darin. Vor dem Hintergrund der Erkrankung können sich arterielle Hypertonie und Nierenversagen entwickeln..

Mit einem ALS-O-Test können Sie feststellen, ob diese Symptome durch eine Streptokokkeninfektion verursacht werden, da solche Anzeichen unter anderen Bedingungen beobachtet werden können.

Wie wird die Analyse und die Norm von ASL-O durchgeführt??

Für die Studie wird venöses Blut verwendet, das der Patient morgens auf nüchternen Magen spendet. In der Regel wird die Analyse zweimal in wöchentlichen Abständen durchgeführt. Nur so kann eine Diagnose gestellt werden.

Während der Analyse wird die Menge an Antistreptolysin O im Blut bestimmt, die in Einheiten pro Milliliter gemessen wird. Die Norm für Erwachsene liegt zwischen 0 und 200 Einheiten / ml. Die Norm für Kinder ist etwas niedriger - von 0 bis 140 Einheiten / ml.

In welchen Fällen wird nicht an ASL-O geforscht

In einigen Fällen ist ein solcher Test nicht sinnvoll:

  1. Bei Streptokokken-Hautläsionen gibt es keinen Anstieg, da Hautlipide Streptolysin zerstören.
  2. Bei Scharlach - die Diagnose kann leicht anhand klinischer Manifestationen gestellt werden.
  3. Bei Streptokokken-Endokarditis ist eine bakterielle Untersuchung ausreichend, die schneller durchgeführt wird.
  4. Mit Osteomyelitis.

Decodierungsanalyse

Erhöhtes ASL-O wird bei folgenden Krankheiten beobachtet:

  • akutes rheumatisches Fieber (der alte Name ist "Rheuma"), bei dem bei 85% der Patienten ein Anstieg des Spiegels festgestellt wird;
  • Streptokokkeninfektionen wie chronische Mandelentzündung, Mittelohrentzündung, Sinusitis, Pharyngitis, Pyodermie, Osteomyelitis, Scharlach;
  • Erysipel;
  • diffuse Glomerulonephritis.

ASL-O kann in einigen Personengruppen zunehmen:

  • gesunde Streptokokken-Träger;
  • Patienten mit Tuberkulose;
  • Personen mit Lebererkrankungen;
  • Menschen mit erhöhten Lipoproteinspiegeln.

Ein leichter Überschuss des normalen ASL-O-Spiegels weist auf eine Langzeitinfektion hin. Hohe Werte weisen auf eine kürzlich aufgetretene Infektion hin.

ASLO kann bei Kindern im Alter von sechs Monaten bis zwei Jahren abnehmen.

Ein verringerter ASLO-Wert in der Diagnose spielt keine Rolle.

Was kann das Ergebnis beeinflussen?

Das Ergebnis kann beeinflusst werden durch:

  • Abbau von Erythrozyten (Hämolyse verzerrt das Ergebnis);
  • Lebererkrankungen und Hypercholesterinämie erhöhen die Werte;
  • Die Einnahme von Antibiotika und Glukokortikosteroiden sowie das nephrotische Syndrom führen zu einem falsch negativen Ergebnis.

Um ein zuverlässiges Ergebnis zu erhalten, wird normalerweise nach zehn Tagen eine zweite Analyse durchgeführt..

Erhöhte ASL-O während der Schwangerschaft

Laut Ärzten wirkt sich eine Erhöhung des Antistreptolysinspiegels in keiner Weise auf die Geburt des Fötus aus und kann dem ungeborenen Kind keinen Schaden zufügen. Wenn eine schwangere Frau einen erhöhten ASLO-Gehalt aufweist und nach Streptokokkeninfektionen keine Anzeichen von Komplikationen vorliegen, wird die Behandlung nicht durchgeführt.

Ärzte sind sehr verantwortlich für die Diagnose und Behandlung von Streptokokkeninfektionen und bestehen darauf, Antibiotika auch bei leichtem Temperaturanstieg und nicht zu ausgeprägten Manifestationen einzunehmen. In den meisten Fällen sind sie nicht lebensbedrohlich, leicht zu heilen und enden in einer vollständigen Genesung..

Sie sollten sich jedoch bewusst sein, dass nach durch Streptokokken verursachten Krankheiten schwerwiegende Komplikationen im Herzen, in den Nieren, in den Gelenken und im Nervensystem auftreten können. Ihre Anzeichen treten normalerweise einige Wochen oder Monate nach der Genesung auf. Gleichzeitig steigt der ASL-O-Spiegel nur ein bis drei Wochen nach der Infektion an, so dass in den ersten Tagen nicht festgestellt werden kann, ob die Krankheit durch Streptokokken verursacht wird. Diese Analyse ist vor allem für Kinder relevant, da Erwachsene laut Untersuchungen keine so starke Assoziation von ASLO mit Streptokokkeninfektionen aufweisen..

Antistreptolysin-O (ASLO)

Sie können Ihrer Bestellung innerhalb von 7 Tagen weitere Tests hinzufügen

Antistreptolysin-O (ASL-O) ist eine Gruppe von Antikörpern, die vom Körper gegen Streptolysin, ein toxisches Enzym des hämolytischen Streptokokken der Gruppe A, produziert werden. Cellulite). Bis heute kann die Infektion durch rechtzeitige Diagnose und Auswahl wirksamer Antibiotika leicht geheilt werden. In einigen Fällen kann sie jedoch gefährliche Komplikationen hervorrufen, für die Kinder besonders anfällig sind - Rheuma und Glomerulonephritis. Diese Krankheiten können zu Bluthochdruck, Bildung von Herzfehlern, Herz- und Nierenversagen führen..

Ein Antistreptolysin-O-Test ist ein Marker für eine Streptokokkeninfektion. Typischerweise beginnt der ASLO-Spiegel im Blut eine Woche nach der Infektion mit Streptokokken anzusteigen, erreicht nach 3-6 Wochen einen Spitzenwert und nimmt nach sechs Monaten allmählich ab.

In welchen Fällen wird die Studie normalerweise verschrieben??

  • Wenn Sie eine kürzlich aufgetretene Streptokokkeninfektion vermuten
  • Wenn mögliche Symptome von Rheuma vorliegen: Atemnot, Gelenkschwellung, Knötchen unter der Haut, Hautausschlag,
  • Bei Vorliegen von Symptomen einer Glomerulonephritis: erhöhter Blutdruck, Blut im Urin, verringerte Urinmenge, Gelenkschmerzen, Schwellung, Schwäche und verminderte Aktivität des Patienten, Hautausschlag;
  • Bei der Behandlung von Rheuma oder Glomerulonephritis durch Streptokokkeninfektion, um die Wirksamkeit der Therapie zu überwachen.

Was genau wird während der Analyse bestimmt?

Die Konzentration von Antistreptolysin-O in der Serumprobe des Patienten wird durch Trübungsmessung gemessen.

Was die Testergebnisse bedeuten?

Normalerweise ist der ASLO-Pegel niedrig. Ein Anstieg über die oberen Werte weist auf eine kürzlich erfolgte Streptokokkeninfektion hin. Typischerweise beginnt ein Anstieg der ASLO-Konzentration ein bis zwei Wochen nach der Infektion und erreicht nach 3-6 Wochen seine Maximalwerte. Eine hohe Konzentration an Antikörpern gegen Streptolysin bleibt mehrere Monate bis sechs Monate bestehen und nimmt allmählich auf ein normales Niveau ab.

Manchmal steigen die ASLO-Spiegel mit reaktiver Arthritis.

Eine niedrige Konzentration von ASLO oder dessen Fehlen mit hoher Wahrscheinlichkeit weist darauf hin, dass der Patient keine Streptokokkeninfektion hat. Es wird jedoch empfohlen, die Analyse nach 1-2 Wochen zu wiederholen, um die Möglichkeit auszuschließen, dass die Analyse zu früh nach der Infektion eingereicht wurde, wenn der Antikörperspiegel noch nicht angestiegen ist.

Testzeitpunkt.

Normalerweise kann das Testergebnis 1-2 Tage nach der Blutentnahme erhalten werden.

Vorbereitung auf die Analyse?

Sie sollten die allgemeinen Regeln für die Vorbereitung der Blutentnahme aus einer Vene einhalten. Detaillierte Informationen finden Sie im entsprechenden Abschnitt des Artikels.

Was ist ASLO in einer Blutuntersuchung - Dekodierung, Normen bei Erwachsenen, Gründe für die Zunahme

Wie angezeigt:
ASLO
ASL-O
ASL
ASO
ASLO
AntiStrep
Antistreptolysin O-Titer

Inhalt:

Streptokokkeninfektion - was ist das, warum ist es gefährlich??

  • Eine Streptokokkeninfektion ist eine Infektion des Körpers mit pathogenen Mikroben-Streptokokken
  • Streptokokken sind kugelförmige Bakterien, die viele menschliche Krankheiten verursachen

Heute sind 21 Gruppen von Streptokokken bekannt (A, B, C, G, V...)

Die Erreger der meisten menschlichen Streptokokkenerkrankungen sind hämolytische Streptokokken der Gruppe A (insbesondere β-hämolytische Streptokokken Streptococcus pyogenes).

Streptokokken dringen in den Körper ein und setzen giftige extrazelluläre Enzyme in das menschliche Blut frei, was zu Vergiftungen, akuten Entzündungen, Zellzerstörung und Gewebeschäden führt.

Toxische Faktoren von Streptokokken der Gruppe A.

Ausgeschiedene SubstanzSchaden
Streptolysin-O
(Hämolysin)
Zerstört rote Blutkörperchen unter anaeroben Bedingungen (ohne Sauerstoffzugang)
Streptolysin-SZerstört rote Blutkörperchen unter aeroben Bedingungen
C5a-PeptidaseUnterdrückt schützende Immunantworten
Pyrogene ToxineIndirekt stimulieren die Entwicklung von akuten Entzündungen, Fieber.
Verursacht zytotoxische Wirkungen mit Schäden an Gefäßwänden, Myokard und anderen Bindegeweben
Herz-Kreislauf-ToxinBeschädigt das Myokard, das Zwerchfell.
Verursacht das Auftreten von Riesenzellgranulomen in der Leber
Streptokinase
(Fibrinolysin)
Induziert indirekt die Auflösung von Fibrinfasern des Bindegewebes
Streptodornase
(DNase)
Fördert die Spaltung und Auflösung der DNA-Struktur
HyaluronidaseEin Enzym, das Mucopolysaccharide von Bindegeweben, einschließlich Hyaluronsäure, spalten kann

Antistreptolysin-O (ASLO) - was ist das??

Jeder weiß, dass Immunität vor pathogenen Bakterien und anderen menschlichen Pathogenen schützt.

Wenn eine schädliche Mikrobe in den Körper eindringt, bemerkt das Immunsystem sofort das "fremde" genetische Material (Antigen) und entwickelt schützende spezifische Antikörper dagegen *.

* Spezifische Antikörper sind Immunproteine, die gegen ein bestimmtes Antigen sekretiert werden. Sie „erkennen“ und machen harmlose Objekte mit dem gewünschten Antigen „markiert“.

Von den vielen toxischen Faktoren von Streptokokken haben die Eigenschaften von Antigenen, die die Synthese spezieller Antikörper potenzieren, Folgendes:
Streptolysin-O
DNase-B

Spezifische Antikörper, die Immunzellen produzieren, um toxisches Streptolysin-O zu neutralisieren, werden als Antistreptolysin-O oder kurz ASL-O (ASLO) bezeichnet.

Erhöhung von Antistreptolysin-O im Blut - Merkmale

Es ist wichtig zu wissen, dass die klinisch signifikante Anreicherung von Antikörpern gegen Streptolysin-O im Blut nach einer Zeit nach der Infektion mit der Mikrobe allmählich erfolgt.

  • Ein Bluttest auf ASL-O wird nicht zur Diagnose einer akuten Streptokokkeninfektion verwendet
Wie sich der ASLO-Spiegel mit einer Streptokokkeninfektion ändert
Stadien der StreptokokkeninfektionASLO Blutspiegel
Akute Periode nach Infektion (erste Woche)Norm
1-2 Wochen nach der InfektionKumulativer Anstieg
3-5 Wochen nach der Infektion (Erholungsphase)Maximale Erhöhung
(Spitzenkonzentration)
Von der 6. Woche bis 4 Monate nach der InfektionGefördert
(mit mäßig hoher Konzentration)
6-8 Monate nach der Infektion (Zeitraum der anhaltenden Erholung)Langsame Abnahme
8-12 Monate nach der Infektion (im Falle einer endgültigen Genesung)Norm

Gründe für eine erhöhte ASLO bei gesunden Erwachsenen

  • Die ASLO-Spiegel können bei einem gesunden Erwachsenen erhöht sein, was auf eine frühere Exposition gegenüber Streptokokkeninfektionen hinweist
  • ASLO-Spiegel können bei einer gesunden Person erhöht sein, was auf eine asymptomatische Beförderung von Streptokokken hinweist

Pathologische Ursachen für eine erhöhte ASLO bei Erwachsenen

Die Konzentration von Antistreptolysin-O steigt bei vielen Erkrankungen mit Streptokokken oder bei Komplikationen einer Streptokokkeninfektion an.

Bei welchen Krankheiten sind die ASLO-Indikatoren erhöht??

CharakterpathologenName der Krankheit
Spezifische Krankheiten -
Die Ursache der Entwicklung ist ausschließlich Streptokokken
Scharlach
Angina (akute Streptokokken-Mandelentzündung)
Erysipel
Rheuma*
Unspezifische Krankheiten -
kann sich vor dem Hintergrund verschiedener Arten von viralen und / oder bakteriellen Infektionen entwickeln, auch unter Beteiligung von Streptokokken
ARI
Pyodermie (eitrige Hautläsionen)
Osteomyelitis
Pharyngitis
Sinusitis
Otitis
Endokarditis
Myokarditis
Perikarditis
Meningitis
Sepsis
Rheumatoide Arthritis
Infektiöse und allergische Komplikationen einer StreptokokkeninfektionRheumatisches Fieber
Akute Glomerulonephritis
Rheumatische Polyarthritis
Rheumatische Herzerkrankungen
Rheumatische Enzephalopathie, Enzephalitis
Chorea
Rheumopleuritis

* Rheuma ist eine gefährliche Komplikation einer Streptokokkeninfektion. Es entwickelt sich nach 10-14 oder mehr Tagen nach einer Streptokokkenerkrankung (häufiger - nach Scharlach, Mandelentzündung, Pharyngitis). Es äußert sich in systemischen Entzündungen verschiedener Bindegewebe, hauptsächlich kardialer und periartikulärer.

Der Beginn der Krankheit kann akut oder latent sein, mit periodischen Exazerbationen.

Formen von Rheuma:
- akutes rheumatisches Fieber
- rheumatische Herzkrankheit (Herzschaden)
- rheumatische Polyarthritis,
- rheumatische Nephritis,
- rheumatische Läsionen von Blutgefäßen, Nervensystem, Muskeln, Haut, Lunge usw..

ASLO-Normen in der Blutanalyse bei Erwachsenen

Die Referenzwerte (Normalbereich) für Antistreptolysin-O in verschiedenen Labors (Ländern) können variieren.

Empfohlene Messmethode:
Immunoturbidimetrie (Latex-Turbidimetrietest zur quantitativen Bestimmung von ASL-O)

Die ASLO-Sätze für erwachsene Frauen und Männer sind die gleichen ASLO-Sätze für Erwachsene
/Tabelle/

BevölkerungsgruppeASLO-Rate im Blut
Jugendliche über 14 Jahre alt0 - 200 IE / ml (U / ml)
Frauen0 - 200 IE / ml
Männer0 - 200 IE / ml
Ältere Menschen0 - 250 IE / ml
  • Eine Erhöhung des ASLO auf 250 IE / ml ist für eine gesunde Person akzeptabel
  • Am signifikantesten ist der Anstieg von ASLO auf 400 IE / ml und mehr

Der beste diagnostische und prognostische Wert ergibt sich aus der vergleichenden Beobachtung der Änderung der ASLO-Konzentration. Hierzu werden im Abstand von 1-2 Wochen mehrere Blutuntersuchungen durchgeführt..

Was bedeutet "ASLO-Titer"?

Manchmal wird ein qualitativer Latextest verwendet, um die Konzentration von Antikörpern im Serum zu bestimmen (billiger, aber weniger genau im Vergleich zur quantitativen turbidimetrischen Methode)..

  • Der Titer von Antikörpern gegen Streptolysin-O (ASLO-Titer) ist ein Weg, um die Konzentration von ASLO in einem qualitativen Latex-Test auszudrücken
  • Bei den meisten Patienten mit Rheuma:
    ASLO-Titer - mehr als 1: 250

In welchen Fällen ist diese Analyse zugeordnet??
/ Angaben zur Durchführung /

  • Als direkter diagnostischer Test:
    - mit Streptokokken-Mandelentzündung
    - mit Streptokokken-Pharyngitis
  • Als sekundärer Diagnosetest:
    - Mit Rheuma
    - mit Glomerulonephritis
    - nach asymptomatischen Streptokokkeninfektionen suchen
  • Bei anhaltendem subfebrilem Fieber (Anstieg der Körpertemperatur über 37,3 ° C, jedoch nicht über 38,0 ° C) unbekannter Ursache
  • Bei Gelenkschmerzen: Um die Ursache von Arthritis zu klären und die richtige Behandlung zu wählen
  • Zur Überprüfung der Diagnose: rheumatoide Arthritis oder rheumatoide Arthritis (bei rheumatoider Arthritis steigt ASLO in viel geringerem Maße an)
  • Bei Erkrankungen des Herzens, der Nieren und des Nervensystems - wenn Grund zu der Annahme besteht, dass ihre Ursache eine Streptokokkeninfektion ist
  • Um die Wirksamkeit der Behandlung von rheumatischem Fieber, Glomerulonephritis, zu beurteilen (eine Blutuntersuchung auf ASLO wird zu Beginn der Behandlung durchgeführt, 1-2 Wochen nach Beginn der Behandlung, dann nach weiteren 1-2 Wochen...)
  • Beurteilung des Aktivitätsgrades von Rheuma

Dekodierung der Analyse auf Antistreptolysin-O

/ was Antistreptolysin-O in einer Blutuntersuchung sagt - Interpretation der Ergebnisse /

Um die Veränderung des ASLO-Spiegels im Serum zu überwachen, wird mindestens zweimal im Abstand von 1-2 Wochen eine Blutuntersuchung durchgeführt.

ASLO-Konzentration im BlutDekodierung
Das ASLO-Niveau überschreitet die Norm um das 4-fache oder mehrein Zeichen einer kürzlich aufgetretenen Streptokokkeninfektion
Es gibt keine Tendenz, ASLO mehr als 6-8 Monate nach einer Streptokokkeninfektion zu verringernZeichen der Rheumaentwicklung
Empfehlungen:
- Rücksprache mit einem Rheumatologen
Das ASLO-Niveau übertrifft die Norm lange Zeit um das 1,5- bis 2-facheAnzeichen einer Beförderung von Streptokokken oder einer anhaltenden Streptokokkeninfektion (z. B. bei chronischer Mandelentzündung)
Empfehlungen:
- Aussaat vom Pharynx bis zur Flora mit Bestimmung der Empfindlichkeit gegenüber Antibiotika
- Konsultation eines HNO-Arztes, Rheumatologen
Normale Indikatoren für ASLO mit längerem subfebrilen Zustanddie Diagnose eines aktiven Rheuma ausschließen
Normale ASLO-Werte bei Verdacht auf RheumaSchließen Sie die Diagnose Rheuma nicht aus
Schließen normale ASLO-Indikatoren Krankheiten immer aus??

Ohne ASLO zu erhöhen, tritt Folgendes auf:
- etwa 10-15% der Fälle von Rheuma
- bis zu 20% der schweren Streptokokkeninfektionen
- bis zu 50% der Fälle von Glomerulonephritis nach Streptokokken
- etwa 60-70% der Fälle von Hautstreptokokkeninfektionen

Was beeinflusst / verzerrt die Analyseergebnisse??

Behandlung und Senkung von erhöhtem Antistreptolysin-O

ASLO ist nur eine Immunspur des jüngsten Kontakts des Körpers mit Streptokokken. Ein hoher Wert dieses Indikators selbst ist nicht gefährlich und erfordert keine besondere Behandlung oder Reduzierung..

Die Behandlung einer akuten oder chronischen Streptokokkeninfektion erfolgt mit Antibiotika - hauptsächlich Penicillinen.

Um Schmerzen und Entzündungen bei rheumatoider Arthritis zu lindern, werden NSAIDs verwendet - hauptsächlich Aspirin (Acetylsalicylsäure)..

Einfluss des ASL-O-Spiegels auf die Schwangerschaft

Hohe ASLO-Raten bei schwangeren Frauen sind für sich genommen sicher - sie haben keinen Einfluss auf die Schwangerschaft oder die Entwicklung des Fötus.

Wenn eine Frau an Rheuma leidet, erschwert dies den Verlauf von Schwangerschaft und Geburt..

Mit einer Verschlimmerung des Rheuma bei einer schwangeren Frau:
- In den frühen Stadien kann eine Fehlgeburt oder eine Verletzung der Fötusbildung auftreten.
- Im zweiten oder dritten Trimester besteht ein hohes Risiko für fetale Hypoxie, Unterernährung und sogar für den intrauterinen Tod des Fötus.

Eine aktive rheumatische Herzkrankheit bei einer schwangeren Frau ist sowohl für sich selbst als auch für das ungeborene Kind gefährlich.

Wie wird die ASLO-Analyse durchgeführt?

Die Studie wird im Rahmen der biochemischen Analyse durchgeführt.
Blut für Antistreptolysin-O wird gegeben:
- morgens (von 8 bis 10-11 Uhr)
- auf nüchternen Magen
- aus einer Ader
- in einem Volumen von 5 ml

Die Analyse wird in fast jedem klinischen Labor oder Labordiagnosezentrum durchgeführt (für die obligatorische Krankenversicherung oder gegen eine Gebühr)..
Servicepreis: von 400 bis 700 Rubel

Vorbereitung auf die Blutspende

- Reduzieren Sie ein oder zwei Tage vor der Blutspende die tierischen Fette in der Ernährung und schließen Sie Alkohol aus.
- Rauchen Sie am Tag des Tests nicht, bevor Sie Blut spenden.

1. ASLO-Level ist wertvoll, aber nicht der einzige Diagnoseparameter:
- Streptokokkeninfektion
- rheumatisches Fieber (Rheuma)
- Glamerulonephritis

2. Bluttest für ASLO - ein zusätzlicher diagnostischer Test. Es ist nur in Verbindung mit den klinischen Symptomen der Krankheit und den Ergebnissen anderer Labor- / Instrumentenstudien von Bedeutung..

Welchen Arzt zu kontaktieren
Rheumatologe
Therapeut
HNO-Arzt

Antistreptolysin-O (ASL-O) ist erhöht. Was bedeutet das, die Gründe, die Norm bei Kindern, Frauen, Behandlung

Antistreptolysin-O ist eine separate Art von Antikörpern, die im Körper als Reaktion auf das Auftreten spezieller Enzyme infolge des Eindringens von Streptokokken produziert werden. Wenn der Spiegel dieser Antikörper nach Durchführung des Tests erhöht wird, ist dies der Grund für den Test, um die Art der Infektion zu identifizieren.

Was ASLO im Blut zeigt?

Streptokokken sind bedingt pathogene Mikroflora. Normalerweise sind sie fast immer im menschlichen Körper und in der Umwelt vorhanden. Ihre Menge und Aktivität wird vom Immunsystem reguliert. Wenn jedoch provozierende Faktoren auftreten, beginnen sie sich schnell zu vermehren und führen zur Entwicklung pathologischer Zustände.

Unter diesen Faktoren sind mehrere Hauptfaktoren hervorzuheben:

  • Unterkühlung des Körpers;
  • Unterernährung;
  • Mangel an Vitaminen;
  • stressige Situationen.

Antistreptolysin-O ist erhöht, wenn Streptokokken in den Körper gelangen

Das Aussehen und die Form von Krankheitserregern besteht aus einer Reihe perlenartiger Segmente. Ihr Durchmesser überschreitet 1 Mikron nicht. Sie betreffen die Haut, das Bindegewebe des Körpers, die Mundschleimhaut, den Herzmuskel, die Gelenke, den Magen-Darm-Trakt und andere Organe. Nach dem Eintritt in den menschlichen Körper beginnen Streptokokken mit der Produktion bestimmter Toxine.

Indikationen für den Zweck der Studie

Die Liste der Indikationen und Symptome für eine solche Studie ist ziemlich umfangreich.

Liste der spezifischen Symptome

Verletzungszone
AtemwegeErhöhte Atemfrequenz, ständiger Luftmangel, Rötung der Mandeln, Schleimhäute im Hals, Atemgeräusche.
HautVerfärbungen, leichte Hautausschläge, Zyanose, Verdickung und Peeling der Haut.
Nieren und BlaseFlüssigkeitsretention, Ödeme, unzureichende Nierenfunktion, erhöhte Häufigkeit des Wasserlassens in Kombination mit Schmerzen.
Muskeln des HerzensAnstieg des Blutdrucks, fühlbare Schmerzen im und um das Herz.
GelenkeZunahme der Größe, Gelenkschmerzen, die besonders bei aktiven Belastungen verschlimmert werden.
ZNSStändige Kopfschmerzen, Schläfrigkeit, Kraftmangel, Schwäche, Reizbarkeit.
GefäßnetzErhöhter Cholesterinspiegel, die Größe der Lymphknoten mit ihrer anschließenden Verhärtung, Hautrötung.
VerdauungstraktNeigung zu Stuhlgang, Übelkeit, Erbrechen, Gas im Darm, graue Plaque auf der Zunge.

Antistreptolysin-O ist erhöht, wenn die Körpertemperatur länger als 2 Tage bei 37,5-39 ° C gehalten wird.

Oft senden Ärzte Menschen mit den folgenden Krankheiten in chronischer Form zur Analyse oder wenn eine Person bereits eine oder mehrere Krankheiten aus der folgenden Liste hatte:

  • Blutvergiftung;
  • Lungenentzündung;
  • Tuberkulose;
  • Meningitis;
  • Sinusitis;
  • Abszesse;
  • Vaskulitis;
  • Sinusitis;
  • Bronchitis.

Zusätzlich zu diesen Krankheiten sind Indikationen auch weniger schwerwiegende Infektionen wie Pharyngitis, Laryngitis, Mandelentzündung.

Richtige Vorbereitung für die Analyse

Um zuverlässige Ergebnisse zu erzielen, muss Blut auf leeren Magen gespendet werden. Die letzte Mahlzeit vor der Probenentnahme sollte 8 Stunden vor der Analyse erfolgen. Im Idealfall beträgt der Zeitraum 12 Stunden. Dies ist darauf zurückzuführen, dass während der Assimilation von Produkten Vitamine, Mineralien, Glukose und andere chemische Verbindungen in den Blutkreislauf gelangen, die die Zusammensetzung der biologischen Flüssigkeiten im Körper verändern.

Einige Verbindungen ändern sich auch bei der Wechselwirkung mit Reagenzien. Dies gilt insbesondere für Tests auf Infektionen, zu denen Streptokokken gehören. In diesem Fall wird das ASLO-Niveau auch vom Laborassistenten falsch bewertet..

Zusätzliche Empfehlungen zum Erhalt zuverlässiger Daten:

  • Die meisten der analysierten Indikatoren sind am Morgen gut definiert.
  • Ablehnung oder zumindest eine erhebliche Einschränkung der Aufnahme alkoholischer Getränke;
  • Wenn möglich, sollten Sie die Einnahme aller Medikamente im Voraus abbrechen.
  • Begrenzung der körperlichen Aktivität 1-3 Tage vor der Blutentnahme.

Ein doppelter Besuch im medizinischen Labor wird empfohlen, um das richtige Ergebnis zu erzielen. Streptokokken und Antistreptolysin-O sind nicht ganz stabile und nicht leicht zu bestimmende Indikatoren. Daher wird immer empfohlen, die Analyse zu duplizieren, um die beiden erhaltenen Ergebnisse zu vergleichen..

Wie man sich testen lässt?

Zur Bestimmung von Antistreptolysin-O wird venöses Blut entnommen. Nach dem Betreten der medizinischen Einrichtung wird empfohlen, eine Weile zu sitzen, um sich zu beruhigen. Der Druck während dieser Zeit normalisiert sich, die Atmung wird gleichmäßig. Dann können Sie ins Labor gehen.

Im Büro gibt der Spezialist alle grundlegenden Empfehlungen und hilft dem Patienten bei Bedarf. Es ist wichtig, sich vollständig zu entspannen und den Anweisungen des Technikers zu folgen. Bei Schwindel, Übelkeit und anderen Symptomen müssen Sie einen Spezialisten darüber informieren.

Antistreptolysin-O-Norm

Die Ergebnisse der Analyse sollten vom lokalen Therapeuten bewertet werden. Abhängig von anderen Abweichungen und Symptomen für die weitere Behandlung kann eine Person an andere Spezialisten mit einem engeren Profil überwiesen werden..

ASLO-Norm im Blut bei Erwachsenen

Normalwerte bei Erwachsenen liegen unter der Obergrenze - 250 IE / ml. Andere Studien berichten von Werten bis zu 200 IE / ml, daher sollte der behandelnde Spezialist den Zustand einer Person in einem bestimmten Fall bestimmen. Die Obergrenze entspricht dem Alter über 60 Jahre, die Untergrenze dem Alter ab 14 Jahren.

Bei schwangeren Frauen

Frauen müssen während der Schwangerschaftsplanung und nach der Empfängnis viele Blutuntersuchungen durchführen, um bestehende Pathologien zu erkennen. Im Falle eines erhöhten ASL-O-Spiegels kann dies auf eine frühere Streptokokkeninfektion oder das tatsächliche Vorhandensein von Mikroorganismen im Körper hinweisen..

Um die Ursache zu bestimmen, muss der Indikator in der Dynamik beobachtet werden:

  • mit zunehmender Anzahl befindet sich die Krankheit im aktiven Stadium;
  • mit stabilen Daten - die Infektion war zuvor.

Das Intervall zwischen der Blutentnahme für die Labordiagnostik beträgt mindestens 7 Tage. Eine einmalige Studie hat praktisch keinen informativen Wert.

ASLO-Norm im Blut bei Kindern unterschiedlichen Alters

Antistreptolysin-O kann aufgrund anderer latenter Infektionen erhöht sein. Wenn ein abnormaler Indikator gefunden wird, wird empfohlen, eine Reihe von Untersuchungen durchzuführen, um einige andere Krankheitserreger zu identifizieren:

  • Epstein Barr Virus;
  • Cytomegalovirus;
  • Herpes Typ 6.

Sie sind durch eine Blutuntersuchung auf IgG-Antikörper gut definiert. Ihre Aktivität führt zu einer Schädigung der Atemwege, gegen die das Wachstum anderer Infektionen beginnt. Die Behandlung basiert in diesem Fall auf der Verwendung von antiviralen Mitteln, da Antibiotika bei Viren nicht wirken.

Erst mit dem Einsetzen bakterieller Komplikationen kann der Arzt ein anderes Medikament empfehlen, um schwerwiegende Folgen zu vermeiden und die hinzugefügte Infektion schnell zu unterdrücken. Eltern sollten die Untersuchung des Kindes aufnehmen, wenn es häufig an Erkältungen leidet. Unter solchen Symptomen wird eine Streptokokkeninfektion maskiert..

Alter des KindesNorm, IE / ml
Kinder unter 7 JahrenBis zu 100
7-14 Jahre alt150-200
Über 14 Jahre altBis zu 250

Normale Antistreptolysin-O-Spiegel für Jungen und Mädchen sind gleich hoch.

Interpretation der Analyseergebnisse

Eine detaillierte Blutuntersuchung und begleitende Symptome werden durchgeführt, wenn ein positives Ergebnis erzielt wird.

Ein Anstieg des ASL-O-Spiegels ist bei folgenden Krankheiten zu verzeichnen:

  • Glomerulonephritis;
  • Osteomyelitis;
  • Scharlach;
  • Pyodermie;
  • Mandelentzündung;
  • Pharyngitis;
  • Rheuma;
  • Erysipel.

Das reduzierte Niveau ist typisch für kleine Kinder im Alter von 0,5 bis 2 Jahren.

Falsch positives Ergebnis

Antistreptolysin-O ist aufgrund einiger Krankheiten und aus anderen Gründen erhöht:

  • erhöhter Cholesterinspiegel im Blut;
  • Einnahme von Antibiotika und Hormonen;
  • hämolytische Anämie;
  • schlechte Ernährung.

Auch diejenigen Personen, die bereits auf eine Infektion mit Streptokokkeninfektionen anderer Art gestoßen sind, haben anschließend eine erhöhte ASL-O. Darüber hinaus ist der Zustand in diesen Fällen nicht mit einer Gefahr für den Menschen verbunden..

Gründe für das hohe Niveau von ASL-O

Das Gehirn, das versucht, Organe und Gewebe vor pathologischen Prozessen zu schützen, wenn Streptokokken eindringen, gibt ein Signal, um die Synthese von schützenden Antikörpern - Antistreptolysin-O-Molekülen - zu starten. Sie sind im Körper verteilt und beseitigen die negativen Auswirkungen nach dem Angriff der entstehenden Toxine.

Ihr Nachteil ist jedoch, dass diese Moleküle Streptokokken nicht bekämpfen können. Um die Tatsache des Eindringens von Mikroorganismen und deren schnelles Leben zu bestätigen, wird der Patient zu einer detaillierten Diagnose geschickt, um eine genaue Diagnose zu stellen..

Übertragungswege von Streptokokken:

Tröpfchen in der Luft sind die Ausbreitung einer Infektion durch Niesen oder Husten. Verdauungsweg - Übertragung durch Lebensmittel, die nicht ausreichend wärmebehandelt wurden.

Bei der Haushaltsmethode erfolgt die Ausbreitung durch persönliche Gegenstände, gewöhnliche Gerichte und darauf verbleibenden Speichel. Ein wichtiges Merkmal in diesem Fall ist die Tatsache, dass Streptokokken lange Zeit lebensfähig bleiben, ohne eine konstante Nahrungsquelle zu haben..

Warum ein hohes Maß an ASLO gefährlich ist

Der aufgedeckte Anstieg kann nicht ignoriert werden. Antikörper stellen für sich genommen keine Gefahr dar, aber die Grunderkrankungen, die ihr Auftreten verursacht haben, können dem Körper großen Schaden zufügen. Daher empfiehlt der Arzt immer eine zusätzliche Untersuchung, um die Diagnose zu klären..

Eine der gefährlichsten Folgen ist die Entwicklung einer Sepsis. Bei dieser Pathologie dringen infektiöse Krankheitserreger direkt in das Blut des Patienten ein. Wenn der Beginn einer intensiven Therapie nicht rechtzeitig genug ist, führt die Krankheit wahrscheinlich zum frühen Tod einer Person..

Mit der Entwicklung der Sepsis wird der Widerstand des Körpers signifikant verringert, die Immunität wird erschöpft. Mit einer Abnahme der Schutzfunktion der Haut oder der Schleimhäute überwinden Mikroorganismen schwache Barrieren und beginnen zerstörerische Aktivitäten in den inneren Hohlräumen des menschlichen Körpers.

Symptome einer beginnenden Sepsis:

  • plötzlicher und starker Anstieg der Körpertemperatur;
  • starkes Schwitzen;
  • starke Schüttelfrost.

Zusätzlich zu den wichtigsten gibt es viele andere Anzeichen wie Veränderungen des Geisteszustands, Umverteilung des Blutes im Körper, wenn die Zyanose bestimmter Körperteile mit Rötung anderer Bereiche kombiniert wird. In Zukunft gibt es Unterbrechungen des Atemrhythmus, einen Blutdruckabfall und andere lebensbedrohliche Symptome.

Staphylokokken-Sepsis wird derzeit in 50% aller Fälle registriert. Zur komplexen und schnellen Linderung der Symptome werden zusätzlich zu den oben aufgeführten Antibiotika Bakteriophagen verwendet - eine biologische Waffe gegen Bakterien. Nachdem sie die pathogenen Staphylokokken zerstört haben, sterben sie selbst ab und werden entlang des Gefäßbettes aus dem Körper ausgeschieden.

Hohe ASLO-Werte während der Schwangerschaft

Antistreptolysin-O ist auch während der Schwangerschaft eines Babys erhöht. Die Infektion ist eine Gefahr für das ungeborene Kind und birgt das Risiko, eine frühe Meningitis, häufige Lungenentzündung, Endokarditis, septische Arthritis und andere schwerwiegende Abweichungen zu entwickeln. Die negativen Auswirkungen von Streptokokken können zu Frühgeburten, Infektionen des Kindes und einer Verschlechterung des Wohlbefindens der Frau bis zum Tod führen.

Wenn sie identifiziert werden, ist es daher unbedingt erforderlich, sich lange vor dem erwarteten Fälligkeitsdatum einer Antibiotikabehandlung zu unterziehen:

Ein beobachtender Gynäkologe sollte das Medikament verschreiben.

Bei Bedarf kann eine schwangere Frau zu zusätzlichen Untersuchungen überwiesen werden, um die Diagnose und das Ausmaß der Streptokokkenerkrankung zu klären.

Während des Durchgangs durch den Geburtskanal wird das Kind definitiv auf eine Infektion stoßen und in 15-35% der Fälle infiziert werden. Ein charakteristisches Merkmal schwangerer Frauen ist eine Abnahme der Immunität.

Dies geschieht aufgrund einer erhöhten Belastung des Körpers und hormoneller Veränderungen. Bei starker Immunität nimmt der Körper der Mutter den Fötus als fremdes und gefährliches Element wahr, wodurch die Schwangerschaft abgebrochen werden kann.

Vor dem Hintergrund der Veränderungen können sie auch bei chronischer Beförderung von Streptokokken eine kräftige Aktivität und Fortpflanzung beginnen. Daher ist die Einnahme von Antibiotika für ein ungeborenes Kind fast immer gerechtfertigt und sicher genug..

Was tun mit hohen Raten??

Da Streptokokken grampositive chemoorganotrophe fakultative anaerobe Bakterien sind, müssen Antibiotika verwendet werden, um sie im menschlichen Körper abzutöten. Sie bewohnen normalerweise die Atemwege, den Verdauungstrakt, den Mund, die Nase und den Darm. Ihre Abmessungen sind mikroskopisch - 2 Mikrometer.

Unter normalen Bedingungen sind sie paarweise oder in Ketten verbunden. Die meisten Arten bewegen sich praktisch nicht. Entwicklung, Wachstum und Fortpflanzung erfolgen nur unter günstigen Bedingungen. Nach einigen Faktoren, durch die Schleimhäute oder Haut geschädigt werden, gelangen sie direkt in die inneren Hohlräume des Körpers.

Unmittelbar danach beginnt eine negative Auswirkung auf die menschliche Gesundheit. In dieser Zeit gilt der Kranke als gefährlich für die Menschen um ihn herum..

Phytotherapie

Antistreptolysin-O kann nicht nur bei direkter Infektion mit einer großen Anzahl von Bakterien, sondern auch bei geringem Kontakt bei unzureichend starker Immunität erhöht werden. Daher wird empfohlen, sowohl zur Vorbeugung als auch zur raschen Beseitigung von Symptomen und möglichen negativen Folgen auf Ihre eigene Immunität zu achten.

Echinacea Tinktur

Das Medikament ist besonders bei Kunden von Apothekenketten beliebt. Die Extrakte stimulieren effektiv das Immunsystem, um verschiedene Arten von Infektionserregern, einschließlich Viren und Bakterien, zu bekämpfen. Echinacea stimuliert die phagozytische Aktivität von Neutrophilen und Makrophagen und verbessert die Stoffwechselprozesse im Leber- und Nierengewebe.

Empfehlungen für medizinische Zwecke:

  • Das Medikament ist für Erwachsene und Kinder über 12 Jahre zugelassen.
  • Empfangsschema - 20-30 Tropfen dreimal täglich zu den Mahlzeiten;
  • Aufnahmedauer - bis zu 8 Wochen.

Überschreiten Sie nicht die empfohlenen Dosierungen, um dosisabhängige Nebenwirkungen und andere unerwünschte Folgen zu vermeiden..

Ingwerwurzel

Neben vorgefertigten Tinkturen und anderen Arzneimitteln können einige Lebensmittelprodukte erfolgreich eingesetzt werden. Insbesondere würzige und scharfe Pflanzen enthalten große Mengen natürlicher Phytoncide und desinfizierender ätherischer Öle..

Bei innerer Anwendung werden sie leicht vom Darm aufgenommen und in alle Körperteile transportiert. Ingwerwurzel ist eine Zutat, die gut für die Zubereitung eines tonischen und immunstärkenden Getränks verwendet werden kann.

Erforderliche Zutaten:

  • Ingwerwurzel;
  • Teebrauen;
  • Zitrone und Honig;
  • kochendes Wasser.

Für die vollständige Übertragung von Nährstoffen ins Wasser muss die Ingwerwurzel fein gerieben werden. Es ist nicht notwendig, es von der Haut abzuziehen, es reicht aus, es nur in warmem Wasser zu waschen. Danach muss die lose Masse in eine Teekanne überführt und mit kochendem Wasser gefüllt werden..

Dann 15-20 Minuten einwirken lassen. Zitrone und Honig sollten hinzugefügt werden, wenn die Temperatur zum Trinken auf ein akzeptables Niveau gefallen ist. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass Ascorbinsäure Hitze nicht gut verträgt und schädliche Verbindungen aus natürlichem Honig freigesetzt werden..

Wenn der Infusion Inhaltsstoffe mit einer Temperatur von nicht mehr als 60 ° C zugesetzt werden, werden die nützlichen Substanzen nicht zerstört. Wenn alles richtig gemacht wird, beginnt bereits während der Einnahme eines solchen Getränks eine merkliche Freisetzung von Wärme und Schweiß auf der Hautoberfläche. Gleichzeitig werden im Körper Stoffwechselprozesse und die Aktivität spezieller Zellen scharf aktiviert, um pathologische Mikroorganismen zu unterdrücken.

Antistreptolysin-O bezieht sich auf klare Marker, die auf das Auftreten spezifischer Probleme hinweisen. Wenn es erhöht wird, wird immer eine eingehendere Untersuchung empfohlen, um die Ursache des Phänomens zu identifizieren und weiter zu behandeln, bis sich die Indikatoren wieder normalisieren..

Artikelgestaltung: Wladimir der Große