MPV (mittleres Thrombozytenvolumen) - MPV in einem klinischen Bluttest ist ein Indikator für den normalen Thrombozytenspiegel im Blut, wenn er in einem normalen Zustand gehalten wird, was auf eine gute Gesundheit hinweist.
Zwar droht ein Mangel nicht mit geringfügigen Komplikationen, sondern deren Überschreitung der Konzentration und völlig tödlich.
Thrombozyten spielen eine wichtige Rolle im Leben des Körpers und führen die Blutgerinnung, die Bildung eines Blutgerinnsels und die Wiederherstellung von Blutgefäßen durch.
Sind Plasmafragmente ohne Kern eine scheibenförmige Form?.
Das Knochenmark ist für die Produktion von Blutplättchen verantwortlich. Die meisten von ihnen befinden sich im Blut, das im ganzen Körper zirkuliert, und 1/3 in der Milz. Die durchschnittliche Lebensdauer beträgt 7 bis 10 Tage.
Thrombozyten wirken sich durch drei Funktionen positiv auf den Körper aus:
- Erlauben Sie nicht die Entwicklung eines ausgedehnten Blutverlusts im Falle einer Verletzung der Integrität des Gefäßes. In einer solchen Situation kleben Blutplättchen zusammen und haften an der Oberfläche der Wände von Blutgefäßen, wodurch der Körper nicht vorzeitig sterben kann.,
- Verbessert die Produktion von Kollagen, das nach einer Schädigung der Integrität des Gefäßes an der Rückgewinnung beteiligt ist,
- Viren und Pilze können aufgrund der von ihnen gestärkten Membran nicht in Zellen eindringen.
Sie sollten den MVP-Test nicht vernachlässigen und mindestens einmal im Jahr für Erwachsene und mindestens zweimal im Jahr für Kinder Blut spenden.
Was sind die Indikatoren für die Norm der Blutplättchen im Blut??
Abweichungen in die eine oder andere Richtung können auf die Entwicklung von Pathologien hinweisen. In solchen Fällen ist es besser, sofort einen Arzt zu konsultieren.
Es gibt alte und junge Zellen, die unterschiedliche Formen haben..
Ältere Zellen sind kleiner, während junge Zellen wachsen.
Der Arzt interessiert sich also nicht nur für den quantitativen Indikator von Blutplättchen, sondern auch für den qualitativen.
Wenn der Körper so arbeitet, wie er sollte, dann sind die Preise für Erwachsene: 7,5 - 11 fl. (Femtoliter).
Natürliche menschliche Faktoren beeinflussen auch die Ergebnisse der MVP-Analyse. In den meisten Fällen ist keine Behandlung erforderlich:
- Alter,
- Perioden,
- Gestationsalter,
- Ausgewählte Medikamente.
Die Indikatoren der Norm nach Alterskategorien sind nachstehend aufgeführt (Tabelle 1):
Tabelle 1
Alterskategorie | Von der Geburt bis 1 Jahr | 1 bis 5 Jahre | 5 bis 65 Jahre alt | Nach 65 Jahren |
Normale MVPs | 6,8 - 7,9 fl. | 8 - 8-8 fl. | 7,5 - 11 fl. | 10 - 12 fl. |
Bei einer Verringerung der Thrombozytenzahl bei schwangeren Frauen besteht die Möglichkeit einer Fehlgeburt. Während der Schwangerschaft sollte die Anzahl dieser Zellen im Blut häufiger und genauer überwacht werden..
Bei Kindern variieren die Zahlen geringfügig zwischen 6,8 und 11,5 fl. Dies erklärt sich aus der Tatsache, dass das Hormonsystem von Kindern noch nicht stabil ist..
Blut Analyse
Um die Ergebnisse vollständig zu verstehen, sollten Sie zunächst verstehen, wie die Analyse des MPV selbst abläuft. Um Schutz für eine durchschnittliche Anzahl von Blutplättchen zu spenden, ist es im Voraus erforderlich, schwere Lebensmittel, alkoholische Getränke und Medikamente von der Ernährung auszuschließen.
Blut für MPV wird auf nüchternen Magen, aus einer Vene oder aus einem Finger entnommen. Danach werden dem Blut spezielle Farbstoffe zugesetzt und einem speziellen Apparat zugesetzt, in dem bereits durch die Farbe klar ist, welche weiteren Zellen vorhanden sind.
Mit MPV können Sie bestimmen, wie viele junge Zellen im Blut und wie viele alt sind.
Die Analyse muss innerhalb von 2 Stunden durchgeführt werden, da sonst die Indikatoren geändert werden und die Diagnose falsch ist.
Das resultierende Histogramm ist eine Kurve und zeigt die qualitative und quantitative Analyse von Blut.
Für das Verhältnis der Zellen gibt es bestimmte Normen:
- Alte Zellen - 5-6%,
- Junge Zellen - 90% der Gesamtzahl,
- Neu ausgebildet - 0,2-0,8%,
- Degenerativ - nicht mehr als 0,2%,
Nach der Analyse all dieser Merkmale wird eine Kurve gebildet. Wenn die Anzahl der alten und degenerativen Zellen groß ist, erfolgt die Verschiebung nach links, und wenn es viele alternde Zellen gibt, nach rechts.
MVP in der klinischen Blutanalyse geht von einem Indikator für das durchschnittliche Thrombozytenvolumen aus - auch als Thrombozytenindex bezeichnet. Dieser Indikator kennzeichnet die Reife der Platten..
Was tun, wenn die Blutplättchen sinken??
Thrombozytopenie entwickelt sich aktiv mit niedrigem MVP.
Wenn die Indikatoren den Balken unter dem Normalwert halten, zeigt das Histogramm eine geringe Anzahl von Arbeitszellen, während viele alte und gerade erschienene Zellen vorhanden sind.
Alternde Zellen können ihre Funktionen nicht mit voller Kapazität erfüllen und tragen keine biologische Last, sondern nur geschaffene sind noch nicht dazu bereit.
Die Krankheit ist insbesondere so, dass bei einer ausreichenden Anzahl von Blutplättchen ihre Qualität zur Entwicklung von Pathologien beitragen kann.
Es gibt drei Arten von Thrombozytopenie:
- Das Knochenmark verringert die Synthese neu aufgetretener Zellen. Dies kann auf chronischen Alkoholismus und Leber- oder Milzprobleme zurückzuführen sein.
- Ein erhöhter Thrombozytentod weist auf Erkrankungen der Milz und der Leber sowie auf Autoimmunerkrankungen hin.
- Ein Ungleichgewicht in der Thrombozytenmasse während der Verteilung - viele Thrombozyten werden in der Milz gespeichert, wenn sie nicht benötigt werden.
Es ist schwierig, eine Thrombozytopenie im Frühstadium zu erkennen, da keine äußeren Symptome auftreten. Bei einer Analyse auf MVP kann diese Krankheit jedoch erkannt werden.
In späteren Stadien beginnen die Manifestationen der äußeren Symptome der Krankheit direkt:
- Nase und Zahnfleisch bluten,
- Callas und Urin enthalten Blut,
- Blut erbrechen,
- Lange und unangenehme Regelblutung bei Frauen,
- Blutungen unter der Haut mit einem signifikanten Bereich.
Niedrige Thrombozytenzahlen treten auch aus folgenden Gründen auf:
- Blutkrankheiten (angeboren),
- Onkologie,
- Viren und Mikroben im Körper.
Ein reduzierter MVP kann auf folgende Krankheiten hinweisen:
- Vergrößerte Milz,
- Herzinfarkt,
- Einige Medikamente,
- Entzündliche Krankheit,
- Onkologie,
- und andere.
Bei einer Verringerung der Thrombozytenzahl bei schwangeren Frauen besteht die Möglichkeit einer Fehlgeburt.
Während der Schwangerschaft sollte die Anzahl dieser Zellen im Blut häufiger und genauer überwacht werden..
Was tun, wenn der MVP-Level erhöht wird??
Ein Thrombus, der mit dem Blut durch den Körper zirkuliert, kann in ein Gefäß des Herzens oder des Gehirns gelangen.
Eine Erhöhung der MVP-Produktion bedeutet, dass mehr Zellen produziert werden..
Aufgrund dessen nimmt die Konsistenz des Blutes zu und die Konzentration wird dichter. Diese Krankheit wird Thrombozytose genannt..
Thrombozytose ist gefährlich, da sich im Übermaß Blutgerinnsel bilden, die bei beeindruckenden Größen das Gefäß blockieren und die Blutversorgung einschränken können.
Tödliche Folgen sind durchaus möglich. Anschließend kommt es zu Herzinfarkt und Schlaganfall, wonach ein Drittel der Kranken stirbt.
Es gibt zwei Arten von Thrombozytose:
- Relativ - die Norm wird nicht signifikant überschritten (von 20 bis 30%)
- Kritisch - die Norm wird um das 3-5-fache überschritten.
Im Notfall ist dringend ärztliche Hilfe erforderlich!
Das Wachstum von MVP-Indikatoren ist mit zwei Optionen möglich:
- Bestimmte physiologische Zustände des Körpers,
- Entwicklung von Pathologien.
Der physiologische Zustand umfasst:
- Starke Menstruationsblutungen,
- Ausgewählte Medikamente,
- Merkmale des Körpers des Kindes,
- Blutungen verschiedener Art.
Die Entwicklung solcher Pathologien beeinflusst die Zunahme des MVP:
- Verletzungen (meist in großer Zahl),
- Chirurgische Eingriffe,
- Blutungen verschiedener Art.
Die Hauptgründe für die Erhöhung des MVP sind einige Krankheiten:
- Alkoholismus,
- Atherosklerose,
- Diabetes
- Verschlechterung der Schilddrüse,
- Blutkrebs,
- und andere.
Ein Merkmal bei schwangeren Frauen ist ein häufiger Anstieg der Blutplättchen, was in den meisten Fällen der Fall sein sollte. Da sich der Körper der werdenden Mutter verändert und sich an angenehmere Bedingungen für das Tragen anpasst. Dies kann durch die Tatsache erklärt werden, dass der Fötus ein eigenes Kreislaufsystem benötigt. Aus diesem Grund produziert das Kreislaufsystem der Frau mehr Blutplättchen..
Wie man einen erhöhten MVP behandelt?
Wenn eine CBC einen Anstieg des MVP anzeigt, müssen Sie die Grundursache finden. Wenn es physiologisch ist und einer bestimmten Persönlichkeit innewohnt, werden Maßnahmen als solche nicht durchgeführt.
Bei Pathologien erfolgt die Therapie in komplexer Form:
- Medikamente, die das Blut verdünnen. Wird verwendet, um das Blut auf natürliche Dichte zu normalisieren,
- Verwendung hormoneller Behandlungen zur Unterstützung der normalen Thrombozytenproduktion,
- Viel Wasser und Diuretika trinken,
- Diät.
In lebensbedrohlichen Situationen führen Ärzte eine Hämodialyse durch. Das Blut einer Person fließt durch ein Gerät, das Blutplättchen zurückhält, wodurch sich der Spiegel wieder normalisiert.
Wenn die Störung der Blutplättchenproduktion durch das Knochenmark verursacht wird, wird eine Knochenmarktransplantation durchgeführt.
So halten Sie Ihre MVP-Ergebnisse gesund?
Um das durchschnittliche Volumen und MVP im normalen Bereich zu halten, muss eine Prävention durchgeführt werden, die aus den folgenden Maßnahmen besteht:
- Machen Sie mindestens alle drei Monate einen klinischen Bluttest mit MVP-Indikatoren,
- Wählen Sie die Medikamente zur Behandlung sorgfältig aus. Einige Medikamente beeinflussen die Thrombozytenfunktion negativ,
- Bringen Sie die Ernährung wieder normal. Reduzieren Sie die Menge an fetthaltigen Lebensmitteln. Anstelle von fettem Fleisch wird empfohlen, Fisch-, Puten- oder Kaninchenfleisch zu verwenden,
- Trink genug Wasser.
Wenn Sie alle diese Empfehlungen beachten, sollten Sie einen Arzt konsultieren, wenn:
- Drastischer Gewichtsverlust,
- Ständige Müdigkeit, Schläfrigkeit,
- Veränderungen der Hauttöne,
- Nasenbluten,
- Ein starker Rückgang der Gesundheit,
- Tachykardie.
Auf jeder MVP-Ebene spiegelt es immer das Gesundheitsniveau einer Person wider. Die rechtzeitige Abgabe von Blutuntersuchungen ermöglicht die Früherkennung etwaiger Pathologien und den Beginn der Behandlung. In der Tat gibt es in den frühen Stadien der externen Faktoren der Krankheit fast keine.
Eine frühzeitige Behandlung ist viel einfacher und billiger!
Bestimmung des mpv-Index im Bluttest und Interpretation der Ergebnisse
MPV ist die durchschnittliche Blutplättchenzahl. Blutzellen sind für die normale Funktion des Körpers verantwortlich, ihre starke Zunahme oder Abnahme weist auf schwerwiegende Pathologien hin. Das durchschnittliche Thrombozytenvolumen und der MPV spiegeln den tatsächlichen Zustand des Körpers wider und ermöglichen es Ihnen, den Entzündungsprozess zu identifizieren. Um den Spiegel der Blutzellen zu bestimmen, muss eine Person biologisches Material spenden, das Kapillarblut ist.
MPV im Blut: Thrombozytenindex und Norm
Thrombozyten sind wichtige Bestandteile des Kreislaufsystems. Das Knochenmark ist für deren Produktion verantwortlich. Einige der gebildeten Elemente befinden sich in der Milz, der Rest der Zellen wird durch den systemischen Kreislauf durch den Körper transportiert. Es ist bemerkenswert, dass Blutplättchen ständig durch neue Zellen ersetzt werden. Ihre durchschnittliche Lebensdauer beträgt 10 Tage..
Die Hauptfunktionen von Blutelementen sind:
- Verhinderung von Blutungen bei Schädigung der Integrität der Gefäßwände;
- Aktivierung von Kollagenzellen, die für die Wiederherstellung von Blutgefäßen im Falle ihrer Schädigung verantwortlich sind;
- Stärkung der Zellmembranen, die das Eindringen von Krankheitserregern in den Körper verhindert.
Thrombozytenvolumen und mpv sind wichtige Indikatoren für den Gehalt an roten Blutkörperchen im Körper. Die Reife und Leistung der Zellen wird durch den Thrombozytenindex angezeigt.
Um es zu erhalten, spendet eine Person Kapillarblut, das in einem Labor mit speziellen hämatologischen Analysegeräten untersucht wird..
Untersuchung des Thrombozytenindex
Der Thrombozytenindex ist verantwortlich für das normale Funktionieren des hämatopoetischen Systems und die Erfüllung der Hauptaufgaben von Organen und Systemen. Die Änderung der Indikatoren ist ein direkter Termin für eine umfassende Untersuchung des gesamten Organismus. Die Bestimmung des Thrombozytenindex wird als obligatorische Maßnahme angesehen. Gemäß den genehmigten Standards müssen sich Erwachsene einmal im Jahr dem Verfahren unterziehen, Kinder - alle sechs Monate. Mit dem Thrombozytenindex können Sie gefährliche Anomalien in den frühen Stadien ihrer Entwicklung identifizieren.
Das Blut auf dem MPV wird morgens auf nüchternen Magen von der Fingerspitze gespendet. Die Untersuchung des gesammelten Materials wird unter einem Mikroskop unter Verwendung spezieller Reagenzien durchgeführt.
Wichtig: Die Blutuntersuchung wird innerhalb von 2 Stunden nach der Entnahme durchgeführt. Andernfalls verliert die Studie ihre Glaubwürdigkeit..
Eine erhöhte Blutviskosität zeigt eine Änderung des Thrombozytenindex nach oben an. Dieser Zustand ist gefährlich durch die Entwicklung von Blutgerinnseln, was zu einer schlechten Durchblutung führt und das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall erhöht. Abwärtsveränderungen sind eine direkte Richtung für den Krankenhausaufenthalt. Niedriger Thrombozytenindex - eine Folge des regelmäßigen Blutverlusts.
Alles ist in normalen Grenzen
MPV reicht normalerweise von 7,5-11 fl. Dieser Indikator kann je nach Alterskategorie einer Person und den Merkmalen ihres Körpers variieren. Nach den vorgestellten Kriterien beträgt die durchschnittliche Thrombozytenzahl:
- Neugeborene und Kinder unter einem Jahr - 7-7,9 fl;
- Kinder von 1 bis 5 Jahren - 8-8,8 fl;
- Kinder und Erwachsene von 5 bis 65 Jahren - 7,5-11 fl;
- Erwachsene über 65 Jahre - 10-12 fl.
Wichtig: Mit zunehmendem Alter unterliegt der Körper natürlichen Verschleißprozessen von Blutgefäßen, Organen und Systemen. Dies wirkt sich auf ihre Gesamtfunktion aus und führt zu einer Änderung der meisten Indikatoren. In Abwesenheit von Begleiterkrankungen wird dies als Norm angesehen.
Anomalien: hoch und niedrig
MPV-Bluttest - Die Interpretation der Ergebnisse wird von einem erfahrenen Spezialisten durchgeführt. Gemäß den erhaltenen Daten kann sich das durchschnittliche Blutplättchenvolumen nach oben oder unten ändern. Was bedeuten solche Änderungen und wie gefährlich ist es für eine Person??
Erhöhte mpv
Wenn der mpv im Bluttest erhöht wird, diagnostiziert der Spezialist pathologische Anomalien, häufiger vom hämatologischen Typ. Aufwärtsveränderungen sind charakteristisch für folgende Krankheiten und Zustände:
- idiopathische Purpura vom thrombozytopenischen Typ. Dies ist ein Autoimmunprozess, der von der Zerstörung und dem Tod von Blutplättchen begleitet wird. Infolge der Krankheit wird eine Verletzung des Knochenmarkkreislaufs registriert. In der medizinischen Praxis wird die Pathologie als systemischer Lupus erythematodes bezeichnet.
- erbliche Krankheiten;
- Diabetes Mellitus;
- Anämie (Anämie). Oft geht diesem Prozess ein systematischer oder starker Blutverlust voraus;
- Vergrößerung der Milz, was ein isolierter Prozess oder eine Folge der hämatologischen Pathologie ist;
- Entfernung der Milz. Wichtig: In diesem Fall ändert der Indikator seinen Wert, jedoch nur für kurze Zeit.
- akute entzündliche Prozesse;
- Fortschreiten der Atherosklerose. Der Trend zur raschen Entwicklung der Pathologie ist häufig bei Personen zu beobachten, die Tabakerzeugnisse missbrauchen.
- Hyperthyreose.
Um eine genaue Diagnose zu stellen, leitet der Spezialist den Patienten zu weiteren Untersuchungen. Es ist fast unmöglich, einen pathologischen Prozess anhand einer Ebene des durchschnittlichen Thrombozytenvolumens zu identifizieren..
Verringerte mpv
- angeborene pathologische Prozesse;
- Thrombozytopenie (angeborene Abnahme der Thrombozytenzahl);
- Thrombozytopenie, deren Entwicklung auf die Entwicklung einer Sepsis und das Eindringen von Infektionserregern in den Körper zurückzuführen ist;
- im Knochenmark lokalisierte Onkologie;
- akute entzündliche Prozesse;
- Infektionskrankheiten, insbesondere Masern und Röteln;
- Herzinfarkt;
- Erkrankungen des Harnsystems;
- systemische Leberschäden, insbesondere Zirrhose.
Achtung: Eine Abnahme des Indikators wird als normal angesehen, wenn sich der Patient einer Chemotherapie oder einer zytostatischen Therapie unterzieht. Durch Strahlung ändert sich das mittlere Thrombozytenvolumen.
Eine Abnahme des Indikators wird auch während der Geburt eines Kindes verzeichnet. In diesem Fall zeigt eine solche Abweichung die Pathologie der Schwangerschaft und das Risiko einer möglichen Fehlgeburt an. Fehler beim systemischen Drogenkonsum sind nicht ausgeschlossen.
So stellen Sie den MPV-Pegel wieder her
Klinischer Bluttest: mpv ist außerhalb des Bereichs, wie kann es wiederhergestellt werden und welche Maßnahmen werden ergriffen, um dies zu erreichen? In den meisten Fällen wird die durchschnittliche Thrombozytenzahl überschätzt. Um die Grundursache für diesen Zustand zu finden, weist der Arzt den Patienten auf zusätzliche Untersuchungen an. Basierend auf den erhaltenen Daten wird die Standardtherapie in zwei zugelassenen Richtungen durchgeführt:
- Arzneimittelexposition unter Verwendung von blutverdünnenden Arzneimitteln. Mit dieser Aktion können Sie die Dichte der biologischen Flüssigkeit wiederherstellen und die Aktivität des Herzens normalisieren.
- Hormontherapie, deren Hauptaufgabe darin besteht, den normalen Prozess der Thrombozytenproduktion wiederherzustellen.
Achtung: Medikamente werden von einem Arzt je nach Allgemeinzustand des Patienten verschrieben.
Die medikamentöse Therapie wird in einem Krankenhaus unter Aufsicht eines erfahrenen medizinischen Personals durchgeführt. Mit dieser Aktion können Sie den Behandlungsfortschritt überwachen und Anpassungen vornehmen, wenn sich der Zustand verbessert..
Durchschnittliches Thrombozytenvolumen (MPV): Was ist das? Die Norm im Bluttest nimmt zu und ab
© Autor: Z. Nelli Vladimirovna, Doktor der Labordiagnostik, Forschungsinstitut für Transfusiologie und Medizinische Biotechnologie, speziell für SosudInfo.ru (über die Autoren)
Zuvor maß ein Labordiagnostiker bei der Zählung von Blutplättchen nach Fonio nur den Durchmesser dieser Zellen und isolierte 4 Gruppen von Blutplättchen (oder Bizzocero-Plaques). Jetzt müssen solche Berechnungen nicht mehr so viel Zeit aufgewendet werden, wenn automatische hämatologische Systeme mit Software in den Dienst der Laborarbeit gestellt werden, bei der die Anzahl aller gebildeten Elemente, einschließlich Blutplättchen (PLT), separat gezählt wird..
Das Gerät ignoriert nicht die besonderen Eigenschaften von Blutzellen - Erythrozyten (MCV, RDW, HCT) und Thrombozytenindizes: MPV (mittleres Thrombozytenvolumen), PDW (Thrombozytenverteilungsbreite - relative Breite der Thrombozytenverteilung nach Volumen), PCT ( Thrombozytenkritik - Thrombokrit). Nach Abschluss der Arbeiten zeichnet das Gerät selbst eine Histogrammkurve, um den Arzt bei der diagnostischen Suche auf den richtigen Weg zu lenken.
In dieser Veröffentlichung werden wir versuchen, den Thrombozytenindex MPV im Detail zu verstehen..
Unterschiedliche Eigenschaften von Blutplättchen
Fragmente von Megakaryozyten, Riesenzellen des Knochenmarks, nichtnukleare Blutplättchen - Blutplättchen (PLT - Blutplättchen), die im Blut zirkulieren, sehen aus wie bikonvexe Scheiben mit einem Durchmesser von 1,8 Mikrometer bis 4 Mikrometer. Junge Blutplättchen sind größer als reife Zellen, während gealterte Blutplättchen am kleinsten sind. Bei Blutausstrichen werden Blutplättchen in hellblauer oder lila Farbe gestrichen und häufig in Gruppen gesammelt.
In einem inaktiven Zustand haben Blutplättchen eine runde oder ovale Form, aber sobald sie eine Verletzung der Integrität von Blutgefäßen und Blutungen "fühlen", ändern sie fast sofort ihre Form, nehmen bis zu zehnmal an Größe zu, "erwerben" Pseudopodien und beginnen zusammenzukleben (Blutplättchenaggregation)... Alle diese Aktionen werden von Blutplättchen durchgeführt, um sich in Form eines Konglomerats zur Unfallstelle zu beeilen, wo die früher eingetroffenen Blutplättchen bereits warten..
Daher neigen Blutplättchen sehr dazu, ihre Größe zu ändern, da sie eine sehr wichtige Funktion im menschlichen Körper haben - die Teilnahme an der Blutstillung von Gefäßplättchen oder, einfacher gesagt, diese Blutplättchen unterstützen die Blutgerinnung bei verschiedenen Verletzungen in der Mikrozirkulationszone.
Was bedeutet der MPV-Index??
Während der automatischen Verarbeitung von Blutproben werden die Blutplättchen im selben Kanal mit den roten Blutkörperchen - Erythrozyten - gezählt, sodass der Hämatologieanalysator die Partikel nach Signalhöhe entsprechend dem Volumen trennen kann, wodurch das Gerät sie sofort unterscheiden kann:
- Makroplättchen (Elemente von 1,8 bis 30 Femtolitern fallen in diese Gruppe - im Prinzip sind dies Zellen, die uns derzeit interessieren);
- Mikroerythrozyten;
- Scherben roter Blutkörperchen - Schizozyten;
- Überreste des Zytoplasmas weißer Blutkörperchen - Leukozyten oder, wie sie es nennen, Zelltrümmer.
a - Blutplättchen sind normale b - Blutplättchen mit unterschiedlichem Volumen (ausgeprägte Anisozytose) c - riesige Makrothrombozyten
Inzwischen sind diese Informationen allein zur Charakterisierung des Zustands von Blutplättchen sehr gering. Zu anderen Zeiten hätten sie in einer gefärbten Probe (Abstrich) betrachtet werden sollen, aber jetzt liefern die meisten automatischen hämatologischen Analysesysteme verschiedene Indikatoren im Hämogramm - das durchschnittliche Thrombozytenvolumen (MPV) und andere Thrombozytenindizes. Das durchschnittliche Blutplättchenvolumen wird nach dem Programm des automatischen Hämoanalysators nach folgender Formel berechnet:
MPV = [PCT,% x 1000] / [PLT x 10 3 / μl]
Darüber hinaus fügt das Gerät seinen Berechnungen ein Histogramm hinzu, das anschließend vom Arzt bei der Dekodierung der Ergebnisse untersucht wird.
MPV-Rate im allgemeinen Blutbild
Das durchschnittliche Thrombozytenvolumen - MPV wird in Femtolitern - fl, fl (1 Femtoliter = 1 Kubikmikron - μm 2) ausgedrückt, hängt vom Alter der Person ab (die Daten sind in der folgenden Tabelle angegeben) und liegt normalerweise im Bereich von 7,0 bis 10,0 Femtolitern. Und bei Kindern im Alter von ein bis drei Jahren (im Durchschnitt) liefert der MPV im allgemeinen Bluttest, der von einem automatischen Gerät durchgeführt wird, höhere Indikatoren.
Tabelle: Normale Intervalle für den Thrombozyten-MCV-Index nach Alter
Alter Jahre | Norm MPV, fl |
---|---|
Babys bis zu einem Jahr | 7.1 - 8.0 |
Kinder von 1 bis 5 Jahren | 8.1 - 8.9 |
Kinder, Jugendliche und Erwachsene von 5 bis 60 Jahren | 7.4 - 12.0 |
Über 60 Jahre alt | 9,5 - 12,0 |
Inzwischen sind alle diese Normen und die Tabelle sehr bedingt. Der Leser selbst kann dies überprüfen, indem er in anderen Quellen nach den Grenzen normaler Werte sucht. Der springende Punkt liegt wie immer in den Referenzintervallen, die sich in verschiedenen Labors deutlich unterscheiden, in denen die Norm in die Grenzen von 6,0 - 13 Femtolitern eintritt und irgendwo ihre Grenzen einschränkt (7,4 - 10,4), bevor Sie sich also Sorgen machen Bei Ihren eigenen Analysen ist es hilfreich zu fragen, welche Werte die CDL verwendet, um diese Indikatoren zu berechnen.
Was wird der Arzt denken??
Nachdem sich der Arzt mit den ersten Ergebnissen (Berechnung der Thrombozytenindizes) vertraut gemacht hat, kann er sich bereits verschiedene Situationen hinsichtlich des Verhaltens von Vertretern der Thrombozytenverbindung im Blutkreislauf, des Zustands der Blutstillung und der Hämatopoese des Knochenmarks vorstellen, wobei nur ein Indikator berücksichtigt wird - das durchschnittliche Thrombozytenvolumen:
- MPV innerhalb normaler Grenzen. Im zirkulierenden Blut: Zellen, die ihr Volumen nicht verändert haben, reife, aber nicht alte, vollwertige Zellen, die in der Lage sind, ihre funktionellen Aufgaben auf dem richtigen Niveau auszuführen. Das Gerinnungssystem und das Knochenmark funktionieren normal.
- MPV wird erhöht. Im Blutkreislauf zirkulieren neben normalen Blutplättchen junge Blutplättchen, die vergrößert sind, und riesige Blutplättchen, die, obwohl sie versuchen, ohne die Eigenschaften vollwertiger reifer Zellen zu besitzen, ihre Fähigkeiten nicht erworben haben, daher nicht in der Lage sind, sie vollständig aufzunehmen Übernehmen Sie die Verantwortung für "gesunde" Elemente der Thrombozytenverbindung. Im Knochenmark - im Notfall ist die Blutgerinnung beeinträchtigt.
- MPV unter dem Normalwert. Im Blut: Es gibt praktisch keine Zellen normaler Größe, die Blutplättchenverbindung im Blutkreislauf wird durch kleine gealterte Blutplättchen dargestellt, die ihre Funktionen verloren haben. Bei der Blutstillung werden offensichtliche Abweichungen von der Norm, die Knochenmarkhämatopoese, unterdrückt. Thrombopathie?
Basierend auf der Untersuchung der morphologischen Merkmale von Blutplättchen sowie auf den Berechnungen des automatischen Analysators und des Histogramms ist es möglich, die Beziehung zwischen ihrem Volumen und ihren funktionellen Fähigkeiten (Adhäsionsaggregationsfunktion von Blutplättchen aufgrund des Gehalts an biologisch aktiven Substanzen in ihren Granulaten) zu finden..
Mit "Aufwachsen und Altern" nimmt das Volumen der Platten ab, was bei der Aufzeichnung des Histogramms nachvollzogen werden kann. Das Vorhandensein der überwiegenden Mehrheit der jungen Formen im zirkulierenden Blut führt zu einer Verschiebung des Histogramms nach rechts und der vorherrschenden Verteilung alter Blutplättchen im Blutkreislauf - nach links.
Das durchschnittliche Thrombozytenvolumen ist erhöht
Ein erhöhtes durchschnittliches Thrombozytenvolumen kann ein diagnostisches Zeichen für verschiedene (häufiger hämatologische) Pathologien sein oder als Laborsymptom wirken, das mit bestimmten Krankheiten einhergeht. Zum Beispiel wird der MPV erhöht, wenn:
- Idiopathische thrombozytopenische Purpura (ein Autoimmunprozess, der zum massiven Tod von Blutplättchen und zu einer intensiven Hämatopoese des Knochenmarks führt) und andere Autoimmunerkrankungen (SLE - systemischer Lupus erythematodes);
- Myeloproliferative Prozesse;
- Hämorrhagische Thrombozytodystrophie oder Bernard-Soulier-Syndrom (seltene Erbkrankheit, autosomal-rezessive Übertragung);
- Hereditäre Thrombopathie großer Blutplättchen (eine Krankheit, die durch große Blutplättchengrößen gekennzeichnet ist, deren Funktion jedoch nicht beeinträchtigt ist);
- May-Hegglin-Anomalien (familiäre Thrombozytopenie, Vererbung ist autosomal dominant);
- Anämisches Syndrom durch akuten Blutverlust;
- Thalassämien;
- Diabetes Mellitus;
- Hypersplenismus und Vergrößerung der Milz, die entweder isoliert (selten) oder mit verschiedenen hämatologischen Pathologien, z. B. myeloproliferativen Prozessen, einhergehen können (Massentod von Blutplättchen tritt in der Milz auf, und das Knochenmark arbeitet zu diesem Zeitpunkt im Notfallmodus und setzt junge Zellen in den Blutkreislauf frei große Größen);
- Entfernung der Milz (in diesem Fall ändert das MPV jedoch für kurze Zeit seine Werte, kurz nach der Operation kehrt es zur Normalität zurück);
- Die ersten Anzeichen für die Bildung eines neoplastischen Prozesses;
- Entwicklung von Entzündungsreaktionen;
- Entwicklung und Fortschreiten des atherosklerotischen Prozesses (insbesondere bei Rauchern);
- Thyreotoxikose (hohe funktionelle Aktivität der Schilddrüse und dadurch ein Anstieg des Hormonspiegels).
Ein erhöhter MPV ist nicht immer mit der Entwicklung einer bestimmten Pathologie verbunden, z. B. bei Menschen, die aktiv eine Zigarette einatmen, sowie an Feiertagen und Wochentagen, an denen starke Getränke verwendet werden, ist das durchschnittliche Blutplättchenvolumen immer erhöht.
Leicht niedrige oder niedrige mittlere Thrombozytenzahl?
Ein leicht reduziertes oder im Allgemeinen niedriges durchschnittliches Thrombozytenvolumen ist charakteristisch für eine Reihe von Zuständen, die bei der Hemmung der Knochenmarkhämatopoese auftreten:
- Hypoplasie der megalokaryozytären Linie (angeborene Pathologie und erworbene Krankheit (diese Gruppe von megalokaryozytären Hypoplasien umfasst auch aplastische Anämie);
- X-chromosomale rezessive Thrombozytopenie mit Thrombozytenmikrozytose (Wiskott-Aldrich-Syndrom);
- Thrombozytopenie durch septische Zustände, die durch verschiedene Infektionserreger verursacht werden (z. B. Thrombozytopenie mit septischer Endokarditis);
- Myelodysplastisches Syndrom;
- Maligne Prozesse mit Lokalisation im Knochenmark;
- Entzündungskrankheiten;
- Bei Kindern - Infektionskrankheiten (Masern, Röteln, Grippe) reagiert der Thrombozytenindex MPV jedoch auf die gleiche Weise, wenn Erwachsene "Glück" haben, eine solche Infektion zu bekommen.
- Herzinfarkt;
- Einige Nierenerkrankungen;
- Schwere Schädigung des Leberparenchyms (Zirrhose).
Der MPV-Indikator kann auch reduziert werden, wenn verschiedene Arten von therapeutischen Maßnahmen durchgeführt werden, die neoplastische Prozesse beeinflussen:
- Chemotherapie-Behandlung;
- Bestrahlung;
- Zytostatische Therapie.
Eine niedrige durchschnittliche Thrombozytenzahl kann ein Zeichen für eine Schwangerschaftspathologie sein. Wenn in dieser Situation der Thrombozytengehalt parallel verringert wird, sollte die Gefahr einer Fehlgeburt vermutet werden. Zusätzlich wird bei Verwendung bestimmter Arzneimittel ein verringerter Indikator für das durchschnittliche Blutplättchenvolumen festgestellt..
Thrombozyten sind sehr empfindlich
Thrombozyten reagieren sehr empfindlich auf Änderungen der äußeren Bedingungen (Luftdruck, Wetter) und des Zustands des Körpers, so dass ihr durchschnittliches Volumen nicht aufgrund einer Krankheit, sondern aufgrund bestimmter Umstände erhöht oder verringert werden kann. Dies sollte nicht vergessen werden, wenn Sie ins Labor gehen. Daher sollte man nicht nur vorbeischauen und Blut spenden, sondern sich richtig vorbereiten:
- Morgens nicht trinken, essen oder rauchen;
- Vermeiden Sie schwere körperliche Arbeit und geistigen Stress am Vortag.
- Vermeiden Sie die Einnahme verschiedener Medikamente (Sie können diese nach der Analyse trinken).
- Wenn am Tag des Tests ein R-Graph verschrieben wird, ist es besser, ihn zu übertragen und später durchzuführen. Dies sollte auch bei der Physiotherapie erfolgen..
Darüber hinaus ist es für Patienten hilfreich zu wissen, dass es Situationen gibt, in denen der MPV um 1-2% der oberen oder unteren Grenze gesenkt oder erhöht wird. Dies ist jedoch keine Thrombozytenpathologie, kein Hinweis auf eine Blutgerinnungsstörung und weist nicht auf ein Versagen der Hämatopoese im Knochenmark hin.
- Bei Kindern der jüngeren Altersgruppe verlässt MPV manchmal den normalen Bereich, da das hämatopoetische System seine Entwicklung noch nicht vollständig abgeschlossen hat.
- Abweichungen des Indikators von der Norm können auf chirurgische Eingriffe, Verletzungen oder akuten Blutverlust zurückzuführen sein.
- Die durchschnittliche Thrombozytenzahl kann bei Frauen vor und / oder nach der Menstruation außerhalb des normalen Bereichs liegen.
All dies kann einfach erklärt werden: Der Körper schaltet Kompensationsmechanismen ein, die aktive Produktion neuer Blutplättchen beginnt im Knochenmark, junge große Blutplättchen erscheinen im Blutkreislauf..
Der mpv-Indikator im Bluttest wird gesenkt
MPV in einer Blutuntersuchung - was es ist, was der Indikator sagt und wie man es korrigiert?
Einer der Parameter, die bei der Durchführung eines detaillierten Bluttests berücksichtigt werden, ist das durchschnittliche Thrombozytenvolumen. Diese Blutzellen sind direkt an der Blutgerinnung beteiligt, sorgen für eine Thrombusbildung und stellen die Integrität des Blutgefäßes wieder her. Der Indikator wird im Bluttest als MPV bezeichnet, aber was es ist und womit es verbunden ist, ist dem Patienten nicht klar.
Was bedeutet MPV im Bluttest??
Nachdem die Patienten im Bluttest die unbekannte Abkürzung "MPV" gesehen haben, was es ist und worauf es getestet wird, wissen sie es oft nicht. MPV (mittleres Thrombozytenvolumen) - durchschnittliches Thrombozytenvolumen. Dies ist der Thrombozytenindex. Dieser Indikator ist ein Merkmal des Reifegrades von Blutplättchen im peripheren Blut..
Bei der Berechnung ist das Hauptkriterium für die Beurteilung die Thrombozytengröße. Je jünger die Zelle, desto größer ist sie. Mit der Reifung wird eine Abnahme des Thrombozytenvolumens beobachtet, die mit seiner funktionellen Aktivität verbunden ist. Die Bewertung des Thrombozytenindex hilft bei der Beurteilung des Zustands des Blutgerinnungssystems, das durch Thrombozyten dargestellt wird.
MPV im Bluttest - normal
Zur Bestimmung des mittleren Thrombozytenvolumens MPV wird Blut aus der Kubitalvene entnommen. CBC erkennt MPV nicht. Die resultierende Probe wird unter Verwendung der zytometrischen Fluoreszenzmethode untersucht. Die Analyse erfordert 5 ml Blut. Damit die Studie aussagekräftig ist, wird sie innerhalb von zwei Stunden ab dem Zeitpunkt der Entnahme der Biomaterialprobe durchgeführt. Das Ergebnis der Studie wird in Form eines Histogramms angezeigt - einer Kurve, die das durchschnittliche Volumen der Blutplättchen in der Analyse widerspiegelt.
Die Rate dieses Indikators kann im Bereich von 7-11 fl variieren. Es ist zu beachten, dass der Hauptunterschied zum allgemeinen Bluttest, bei dem das Gesamtplättchenvolumen bewertet wird, in einer detaillierten Studie unter Verwendung von MPV die qualitativen Eigenschaften der Zellen überprüft. Anhand seiner Ergebnisse kann man ihre Nützlichkeit beurteilen. Die Größe der Blutplättchen wirkt sich direkt auf ihre Aktivität und Aggregationsfähigkeit (Stick) und die Bildung eines Blutgerinnsels aus.
Die durchschnittliche Thrombozytenzahl ist bei Frauen normal
Nachdem Mädchen in einer Blutuntersuchung etwas über MPV gelernt haben, sind sie häufig an relativen Normalwerten interessiert. Gemäß den festgelegten Normen sollte der MPV im Bluttest im Bereich von 7 bis 11 fl liegen. Bei Frauen sind jedoch erhebliche Schwankungen dieses Indikators möglich. Wenn wir die qualitative Zusammensetzung von Blutplättchen betrachten, dann:
- reife kleine Zellen sollten mehr als 90% der gesamten Blutplättchenmasse ausmachen;
- jung - bis zu 0,8%;
- degenerativ - 0,2%;
- alt - 5,6%.
Der Hauptgrund sind zyklische Veränderungen im Körper. Sie sind mit dem Menstruationszyklus verbunden. Während der Menstruation nimmt die Thrombozytenkonzentration ab, um Endometriumzellen besser und ungehindert aus der Gebärmutterhöhle zu entfernen. Die umgekehrte Situation wird beim Tragen eines Babys beobachtet. Die Zunahme der Anzahl der Blutplättchen ist auf das Auftreten eines uteroplazentaren Blutflusses und die Abwehr des Körpers gegen mögliche Blutungen zurückzuführen.
Die durchschnittliche Thrombozytenzahl ist bei Männern normal
Der MPV-Indikator bei der Blutanalyse bei Männern liegt fast immer an der Obergrenze der Norm. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass bei Männern das Blut langsamer erneuert wird und daher das Volumen der darin enthaltenen Blutplättchen größer ist. Darüber hinaus sind Männer anfälliger für Verletzungen und üben häufiger Extremsportarten aus, was zu einem hohen Blutungsrisiko führt. Auf diese Weise schützt sich der Körper vor Blutverlust. Bei Männern fällt das durchschnittliche Thrombozytenvolumen (normal) nicht unter 10-11 fl.
Die durchschnittliche Thrombozytenzahl ist bei Kindern normal
Nach den Beobachtungen von Physiologen, MPV in der Blutuntersuchung, ist die Norm bei Kindern weniger wichtig als bei Erwachsenen. Seine Grenzen für Babys liegen zwischen 6,8 und 11,5 fl. Die Gründe für diesen Wertunterschied liegen in der unvollständigen Reifung des Kreislaufsystems. Diese Tatsache muss bei der Bewertung der Testergebnisse berücksichtigt werden. Abnormalitäten in der durchschnittlichen Thrombozytenzahl bei Kindern sind selten. Bis zum Alter von 1 Jahr nehmen die MPV-Werte die für Erwachsene festgelegten Werte an. Sex spielt keine Rolle..
MPV im Bluttest ist erhöht
Wenn sich bei der Auswertung der Ergebnisse einer detaillierten Analyse herausstellt, dass das durchschnittliche Thrombozytenvolumen erhöht ist, sprechen die Ärzte von Thrombozytose. Dieser Zustand ist durch eine signifikante Zunahme der Anzahl von Blutplättchen im zirkulierenden Blut gekennzeichnet. Es gibt zwei Arten von Thrombozytose: relativ - das durchschnittliche Volumen der Blutplättchenmasse wird um 1-2 Einheiten erhöht, kritisch - der Indikator ist fast doppelt so hoch wie die Norm. Um die Ursache der Änderungen genau zu bestimmen, umfassende Diagnose.
Das mittlere Thrombozytenvolumen MPV ist erhöht - Ursachen
Ärzte studieren die Ergebnisse der Studie sorgfältig. Nach einer Blutuntersuchung wird der MPV erhöht, was dies bedeutet, was der Grund ist - kein Spezialist kann sofort antworten. Es gibt viele Gründe, die Werte dieses Indikators zu ändern. In den meisten Fällen beziehen sie sich direkt auf das Blutgerinnungssystem, die Durchblutung, jedoch können allgemeine Pathologien einen Anstieg des MPV hervorrufen. Zu den häufigsten Faktoren, die den Verstoß verursachen:
- posthämorrhagische Anämie;
- Hyperthyreose;
- Diabetes mellitus;
- Präeklampsie;
- Thrombozyten-Purpura;
- May-Hegglin-Anomalien;
- Bernard-Soulier-Syndrom.
Eine Erhöhung der MPV-Indexwerte ist nach Entfernung der Milz möglich. Das Risiko einer Pathologie bei Personen mit atherosklerotischen Gefäßveränderungen vor dem Hintergrund des Rauchens ist erhöht. Altersbedingte Veränderungen können auch zu einer Erhöhung der Werte dieses Indikators führen, da das Gleichgewicht zwischen neuen und toten alten Zellen gestört ist.
MPV erhöht - was zu tun ist?
Wenn ein Patient eine erhöhte mittlere Thrombozytenzahl aufweist, versuchen die Ärzte zunächst, die Ursache für die Anomalie zu ermitteln. Wenn das Phänomen vorübergehend und physiologischer Natur ist, ist kein medizinischer Eingriff erforderlich.
Bei einem pathologischen Anstieg der MPV-Werte erfolgt die Therapie in zwei Richtungen:
- Verwendung von Antikoagulanzien zur Wiederherstellung der normalen Blutkonzentration.
- Beseitigung der Grundursache des Verstoßes.
Die Therapie wird in einem Krankenhaus unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt. Bei einem hohen MPV im Bluttest hilft es zu bestimmen, um welche Art von Phänomen es sich handelt und womit es verbunden ist:
- Blutbiochemie;
- Analyse des Urins;
- Ultraschall der Beckenorgane und der Bauchhöhle;
- Bluttest auf Hormone.
Der MPV im Bluttest wird gesenkt
Wenn das Ergebnis einer detaillierten Blutuntersuchung anzeigt, dass die durchschnittliche Thrombozytenzahl niedrig ist, bewerten die Ärzte die Arbeit des gesamten hämatopoetischen Systems. Bei dieser Verletzung ist der Thrombozytenreifungsprozess fehlgeschlagen. Eine große Anzahl unreifer, großer Blutplättchen ist im Blutkreislauf vorhanden.
Dies beeinträchtigt den Blutgerinnungsprozess. Eine niedrige durchschnittliche Thrombozytenzahl erhöht das Blutungsrisiko auch bei geringster Verletzung. Die Pathologie kann in direktem Zusammenhang mit der Arbeit des Knochenmarks stehen oder eines der Symptome von Leber- und Milzerkrankungen sein.
MPV im Bluttest wird gesenkt - Ursachen
Wenn sich ein Patient einer Blutuntersuchung unterzieht, wird der MPV gesenkt, was durch die häufigen Fragen an den Arzt angezeigt wird. Die genaue Ursache der Abweichung kann erst nach vollständiger Prüfung festgestellt werden. Unter den möglichen Faktoren, die eine Abnahme des MPV verursachen, sollte beachtet werden:
- Anämie;
- Leberzirrhose;
- Wiskot-Aldrich-Syndrom;
- onkologische Prozesse im Körper: Lymphome, Leukämien, Karzinome;
- Autoimmunerkrankungen - hämorrhagische Vaskulitis, rheumatoide Arthritis;
- Herzinfarkt;
- Nieren- und Harnwegserkrankungen - Nierenamyloidose, Glomerulonephritis;
- Erkrankungen der Schilddrüse - Hypo- und Hyperthyreose;
- Hypoproteinämie;
- Schwangerschaftszeitraum (mit der Gefahr einer Fehlgeburt oder Frühgeburt).
MPV gesenkt - was zu tun ist?
In Fällen, in denen die durchschnittliche Thrombozytenzahl unter dem Normalwert liegt, empfehlen die Ärzte:
- Überarbeiten Sie Ihren Lebensstil. Durch die Beseitigung von Stresssituationen und eine erhöhte körperliche Aktivität wird die Anzahl der Blutplättchen im Blut erhöht, was sich positiv auf den MPV-Wert auswirkt.
- In dem Fall, in dem die Verletzung mit einem falschen Verhältnis bestimmter Arten von Blutplättchen verbunden ist, kann die systematische Verwendung von kumulativen Antikoagulanzien empfohlen werden. Dosierung, Häufigkeit und Dauer der Aufnahme werden individuell festgelegt.
MPV in einer Blutuntersuchung - was ist das??
MPV (abgekürzt vom englischen mittleren Blutplättchenvolumen, mittleres Blutplättchenvolumen) ist eine Bezeichnung für den Blutplättchenindex, die den Reifegrad von Blutplättchen im peripheren Blut charakterisiert. Die Messung basiert darauf, dass junge Zellen größer sind als reife und gealterte Zellen. Es gibt eine Beziehung zwischen der Größe der Blutplättchen und ihrer funktionellen Aktivität, daher charakterisiert der Index den Zustand des Blutgerinnungssystems, das die Blutplättchen darstellen.
Die Bestimmung des MPV in einem allgemeinen Bluttest erfolgt innerhalb von zwei Stunden nach der Probenahme, da bei einer späteren Untersuchung das Ergebnis verzerrt sein kann.
Allgemeine Blutanalyse
Ein vollständiges Blutbild (CBC, klinischer Bluttest) ist einer der wichtigsten und am häufigsten verschriebenen Labortests. Diese Analyse ermöglicht es, den Zustand des gesamten Körpers zu beurteilen, die angebliche Diagnose zu bestätigen oder auszuschließen und den Behandlungsverlauf zu überwachen.
Der erste allgemeine Bluttest wird für Kinder durchgeführt, die sich noch im Krankenhaus befinden. Wenn das Kind erwachsen ist, wird empfohlen, es regelmäßig während routinemäßiger medizinischer Untersuchungen durchzuführen, um Anomalien (z. B. die Entwicklung einer Eisenmangelanämie) rechtzeitig zu erkennen und die erforderlichen Maßnahmen rechtzeitig zu ergreifen. Aus prophylaktischen Gründen wird empfohlen, ein vollständiges Blutbild für Erwachsene einmal und für Kinder zweimal im Jahr durchzuführen.
Ein vollständiges Blutbild umfasst die Bestimmung der Hämoglobinkonzentration, der Anzahl der Erythrozyten, Leukozyten und Blutplättchen, des Hämatokritspiegels sowie der Erythrozyten- und Blutplättchenindizes und der Erythrozytensedimentationsrate. Ein detaillierter Bluttest umfasst auch die Berechnung der Leukozytenformel, die darin besteht, den Prozentsatz verschiedener Arten von Leukozyten im peripheren Blut zu bestimmen.
Das Zählen der Anzahl der Blutplättchen und das Bestimmen des MPV ist für Frauen während der Schwangerschaft sowie für Patienten mit Autoimmunerkrankungen, Krampfadern, Lebererkrankungen usw. obligatorisch..
Thrombozyten, ihre Arten und Funktionen
Blutplättchen (PLT, Blutplättchen) sind Blutzellen mit einem Durchmesser von 2 bis 4 Mikrometern, die für die Blutgerinnung sorgen. Die Funktionen von Blutplättchen umfassen Angiotrophie (die Fähigkeit, die Struktur und Funktionen der Wände von Mikrogefäßen aufrechtzuerhalten), Adhäsionsaggregation (die Bildung eines primären Blutplättchenstopfens in beschädigten Blutgefäßen), Blutplättchen sind auch an der Fibrinolyse, der Aufrechterhaltung des Vasospasmus und dem Zurückziehen des Blutgerinnsels beteiligt. Diese Blutzellen haben die Fähigkeit, zirkulierende Immunkomplexe auf der Membran zu transportieren.
Ein Anstieg des MPV kann auf Thrombozytopenie, myeloproliferative Erkrankungen, posthämorrhagische Anämie, Hyperthyreose und Diabetes mellitus hinweisen.
Es gibt fünf Formen von Blutplättchen: jung, reif, alt, Formen der Reizung und degenerativ.
Blutplättchen bilden sich wie andere Blutzellen im Knochenmark. Etwa zwei Drittel der gesamten Thrombozytenzahl befinden sich im Blutkreislauf und ein Drittel in der Milz. Die Vorläufer von Blutplättchen sind Megakaryozyten - Riesenzellen mit einem großen Kern, von denen sich Blutplättchen ablösen. Blutplättchen sind Fragmente des Zytoplasmas von Megakaryozyten, die von einer Membran umgeben sind. Sie haben keinen Kern, ihre Lebensdauer beträgt ungefähr zehn Tage. Das Blutplättchengranulat enthält Gerinnungsfaktoren, Serotonin, Calciumionen, Adenosindiphosphat, Peroxidase, Blutplättchenwachstumsfaktor, von Willebrand-Faktor usw..
Die Blutplättchen sind rund oder oval. Wenn ein Blutgefäß beschädigt ist, erfolgt ihre Aktivierung, die Zellen glätten sich, bilden Pseudopodien (lange Auswüchse) und erwerben die Fähigkeit, an anderen Blutplättchen (Aggregation) und den Wänden des beschädigten Gefäßes (Adhäsion) zu haften. Es bildet sich ein Blutgerinnsel, das den geschädigten Bereich blockiert und dadurch die Blutung stoppt. Stimulanzien der Blutplättchenaggregation umfassen Serotonin, Thrombin, Kollagen, Adrenalin. Im normalen (inaktiven) Zustand unterstützt die Thrombozytenmembran keine Gerinnungsreaktionen. Es besteht ein Zusammenhang zwischen der Größe der Blutplättchen und ihrer funktionellen Aktivität, dem Gehalt an biologisch aktiven Substanzen in ihrem Granulat und der Neigung zur Adhäsion.
Normalerweise beträgt die Anzahl der Blutplättchen im Blut 180-320 × 10 9 / l und variiert je nach Jahreszeit und Tageszeit (tägliche Schwankungen können 10% erreichen). Eine physiologische Zunahme der Anzahl von Blutplättchen im Blut tritt auf, wenn im Winter nach einer Verletzung oder anstrengenden körperlichen Aktivität eine Höhe erreicht wird. Vor und während der Menstruation (bis zu 25-50%) sowie während der Schwangerschaft wird eine physiologische Abnahme der Thrombozytenzahl beobachtet.
Eine signifikante Abnahme des MPV im Blut einer schwangeren Frau weist auf die Gefahr einer Fehlgeburt hin.
Wenn das Gleichgewicht zwischen der Bildung und Zerstörung von Blutplättchen unausgewogen ist, besteht die Tendenz zur Thrombusbildung oder zu vermehrten Blutungen. Mit zunehmender Anzahl von Blutplättchen und der Entwicklung von Thrombosen besteht das Risiko von Lungenembolie, Schlaganfall, Myokardinfarkt und Gerinnung von Blutgefäßen in anderen Organen. Eine Verringerung der Anzahl der Blutplättchen führt zu Blutungen und Blutungen, die auch zur Entwicklung lebensbedrohlicher Zustände führen können.
Die Zählung der Blutplättchen im Blut wird unter Verwendung eines automatischen hämatologischen Analysegeräts durchgeführt. In einigen Fällen besteht die Notwendigkeit, die Anzahl der Blutplättchen und ihre Größe in gefärbten Blutausstrichen unter einem Mikroskop bei der Berechnung der Leukozytenformel zu bestimmen.
Die Thrombozytenindizes der allgemeinen Blutuntersuchung umfassen:
- mittleres Thrombozytenvolumen (MPV);
- Volumenverteilungsbreite der Blutplättchen (PDW) - ein Indikator für die Blutplättchenanisozytose (abhängig von der Prävalenz junger oder alter Formen im Blut);
- Thrombozritis (PCT) - Gibt den Anteil des Blutplättchens an, der von Blutplättchen eingenommen wird (abhängig von der Gesamtzahl der Blutplättchen und dem MPV-Index)..
Vorbereitung und Durchführung einer allgemeinen Blutuntersuchung
Für die Durchführung einer allgemeinen Blutuntersuchung werden Standardvorbereitungsregeln verwendet. Die Blutentnahme erfolgt morgens auf nüchternen Magen. Am Vorabend der Studie sollten übermäßige körperliche und geistige Belastungen und fetthaltige Lebensmittel vermieden werden. Bevor Sie Blut spenden, sollten Sie nicht rauchen. Eine halbe Stunde vor der Studie sollte sich der Patient in völliger Ruhe befinden. Blut für die allgemeine Analyse kann sowohl einem Finger als auch einer Vene entnommen werden.
Die Bestimmung des MPV in einem allgemeinen Bluttest erfolgt innerhalb von zwei Stunden nach der Probenahme, da bei einer späteren Untersuchung das Ergebnis verzerrt sein kann.
Eine Abnahme des MPV kann eine vergrößerte Milz (Splenomegalie), das Vorhandensein einer Leberzirrhose, Hypoproteinämie, Nierenerkrankungen und Schilddrüsenanomalien bedeuten.
MPV in einer Blutuntersuchung: Transkription, Normen bei Frauen und Männern
Die Bestimmung des MPV ist wichtig für die Beurteilung der hämatopoetischen Funktion des Körpers. Mit Hilfe des Thrombozytenindex MPV in einer Blutuntersuchung kann eine erhöhte Thrombozytenaggregation, Thrombose und aktiver Blutverlust festgestellt werden (wenn bei Personen mit Eisenmangelanämie große Thrombozyten gefunden werden). Darüber hinaus fungiert der MPV-Indikator im Bluttest als zusätzlicher Marker für chronische myeloproliferative Erkrankungen (das Vorhandensein großer Blutplättchen im peripheren Blut)..
Die Norm für MPV bei Erwachsenen ist für Frauen und Männer gleich und beträgt 6-13 fl. Bei Kindern unter einem Jahr beträgt die MPV-Norm 7–7,9 fl., 1–5 Jahre - 8–8,8 fl. Für Kinder über 5 Jahre sind die gleichen Werte normal wie für Erwachsene..
Eine erhöhte Thrombozytenzahl MPV zeigt das Vorhandensein großer Thrombozyten im peripheren Blut des Patienten an. Wenn der MPV im Bluttest niedrig ist, bedeutet dies das Überwiegen kleiner Blutplättchen.
Wenn der MPV im Bluttest erhöht und verringert wird
Ein Anstieg des MPV kann auf Thrombozytopenie, myeloproliferative Erkrankungen, posthämorrhagische Anämie, Hyperthyreose, Diabetes mellitus, infektiöse und entzündliche Erkrankungen, Neoplasien, Präeklampsie, idiopathische thrombozytopenische Purpura und eine beeinträchtigte Thrombozytenbildung vor dem Hintergrund eines Mangels an Vitamin B im Körper hinweisen12 oder Folsäure, May-Hegglin-Anomalie, Bernard-Soulier-Syndrom. Der Index steigt auch nach chirurgischer Entfernung der Milz (Splenektomie) bei rauchenden Patienten mit atherosklerotischen Gefäßveränderungen, bei Alkoholismus und unter Einnahme bestimmter Medikamente bei älteren Menschen.
Wenn das Gleichgewicht zwischen der Bildung und Zerstörung von Blutplättchen unausgewogen ist, besteht die Tendenz zu Thrombosen oder vermehrten Blutungen.
Was bedeutet MPV-Abnahme?
Eine Abnahme des MPV kann eine vergrößerte Milz (Splenomegalie), das Vorhandensein einer Leberzirrhose, Hypoproteinämie, Nierenerkrankungen und Schilddrüsenerkrankungen bedeuten. Der Thrombozytenindex nimmt mit aplastischer Anämie, septischer Thrombozytopenie, angeborener megakaryozytischer Hypoplasie, Wiskott-Aldrich-Syndrom, X-chromosomaler Thrombozytopenie mit Thrombozytenmikrozytose, Thrombozytopenie durch immunologische Zellzerstörung sowie während der Chemotherapie ab. Eine signifikante Abnahme des MPV im Blut einer schwangeren Frau weist auf die Gefahr einer Fehlgeburt hin.
Was tun, wenn der MPV höher oder niedriger als normal ist?
Nach Erhalt der MPV-Ergebnisse in einem allgemeinen Bluttest, der über den normalen Bereich hinausgeht, werden normalerweise zusätzliche Studien vorgeschrieben: ein allgemeiner Urintest, ein biochemischer Bluttest, ein Koagulogramm usw..
Die Behandlung hängt von der Ursache der Zunahme oder Abnahme des MPV ab. Selbstmedikation ist in diesem Fall nicht akzeptabel, da die unkontrollierte Einnahme von Medikamenten die Pathologie bis zu einer Lebensgefahr verschlimmern kann.
Um die Entwicklung von Krankheiten zu verhindern, die das Blutgerinnungssystem beeinflussen, wird empfohlen:
- regelmäßig vorbeugenden Untersuchungen unterziehen;
- rationelle Verwendung von antiviralen und anderen Arzneimitteln (einige Arzneimittel wirken sich negativ auf die Bildung von Blutplättchen aus);
- rational essen, übermäßigen Verzehr von tierischen Fetten vermeiden, leicht verdauliches Fleisch (Kaninchen, Truthahn, Fisch) bevorzugen;
- ein angemessenes Trinkregime einhalten.
Mit Hilfe des Thrombozytenindex MPV in einer Blutuntersuchung kann eine erhöhte Thrombozytenaggregation, Thrombose und aktiver Blutverlust festgestellt werden.
Sie sollten sofort einen Arzt konsultieren, wenn folgende Symptome auftreten:
- Verfärbung der Haut und / oder der Schleimhäute;
- unvernünftige Bildung von Hämatomen;
- häufige Nasen- und Zahnfleischblutungen;
- häufiger Anstieg des Blutdrucks und Auftreten von Tachykardie;
- scharfer Gewichtsverlust;
- Schwäche, ständige Müdigkeit, Verschlechterung des Allgemeinzustandes ohne ersichtlichen Grund und für eine lange Zeit, die nach einer guten Pause nicht vergeht.
YouTube-Video zum Artikel:
MPV in einer Blutuntersuchung: Was ist das, die Norm bei Erwachsenen
Die Bezeichnung MPV (abgekürzt vom englischen "mittleren Thrombozytenvolumen" - durchschnittliches Thrombozytenvolumen) ist ein Indikator für die Thrombozytenreife. Das Alter einer Zelle kann anhand ihrer Größe geschätzt werden. Je größer es ist, desto jünger ist es. Dies bedeutet, dass je größer das Thrombozytenvolumen ist, desto höher ist seine Gerinnungsaktivität. MPV ist eine morphologische Eigenschaft von Blutplättchen.
Thrombozyten (Thrombozyten) sind Blutzellen, die keinen Kern haben. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil des Gerinnungssystems. Die Thrombozytenverbindung ist für die Bildung eines Blutgerinnsels verantwortlich.
Dieser Indikator wird zusammen mit anderen Merkmalen untersucht. Mit einem klinischen hämatologischen Test können Sie den Gesundheitszustand beurteilen sowie eine vorläufige Diagnose bestätigen oder ausschließen.
Die erste klinische hämatologische Studie wird Neugeborenen im Krankenhaus zugeordnet. Während sich das Kind entwickelt, wird empfohlen, es regelmäßig in geplanter Weise durchzuführen. Im Krankheitsfall muss das Blut in der akuten Phase und während der Erholungsphase beurteilt werden. Diese Maßnahme wird allgemein akzeptiert. Hämatologische Studien ermöglichen es, verschiedene Erkrankungen der hämatopoetischen Verbindung rechtzeitig zu identifizieren.
Die Taktik des Patientenmanagements hängt von dem ätiologischen Faktor ab, der die Änderung des MPV-Spiegels verursacht hat..
Eine detaillierte Blutuntersuchung umfasst folgende Indikatoren:
- Hämoglobin (HGB).
- Rote Blutkörperchen (RBC).
- Leukozyten (WBC).
- Thrombozyten (PLT).
- Leukozytenformel: Eosinophile (EO), Monozyten (MONO), neutrophile Granulozyten (NEUT), Lymphozyten (LYMPH), Basophile (BASO).
- Erythrozytensedimentationsrate (ESR, ESR).
- Thrombozytenindizes: mittleres Thrombozytenvolumen (MPV), Thrombozytenverteilungsbreite nach Volumen (PDW).
- Erythrozytenindizes: mittleres Erythrozytenvolumen (MCV), mittleres Erythrozytenhämoglobin (MCH), mittlere Erythrozytenhämoglobinkonzentration (MCHC), Verteilungsbreite der roten Blutkörperchen (RDW-CV).
- Thrombokrit (PCT).
- Hämatokrit (HCT).
Die Thrombozytenzahl und der MPV sollten bei schwangeren Frauen und bei Patienten mit hohem Blutungsrisiko bewertet werden.
Thrombozyten: Typen und Funktionen
Thrombozyten (PLT, Thrombozyten) sind Blutzellen mit kleinem Durchmesser, die ein wesentlicher Bestandteil des Gerinnungssystems sind.
Thrombozyten erfüllen die folgenden Funktionen:
- Bildung eines Gerinnsels, des primären Stopfens, der die Blutung stoppt.
- Bereitstellung eines Bereichs für den Durchgang von Fibrinolysereaktionen.
- Regeneration geschädigter Gewebe. Sie scheiden Blutplättchen sowie andere endotheliale Wachstumsfaktoren aus, die für die Heilung des Gewebes verantwortlich sind.
- Transport von Immunkomplexen.
Es gibt 5 Arten von Blutplättchen, die sich in Reife und Funktion unterscheiden:
Thrombozyten werden in der megakaryozytären Linie des Knochenmarks synthetisiert. Ihre Vorgänger sind Megakaryozyten. Nach weiterer Differenzierung gelangen die Blutplättchen in den Blutkreislauf. Die meisten von ihnen zirkulieren hier. In ihrem Aussehen ähneln sie einer Scheibe oder Platte. Diese Zellpopulation hat keinen Kern. Ihre Lebenserwartung beträgt höchstens 10 Tage..
Thrombozyten enthalten Granulate mit biologisch aktiven Substanzen. Sie werden durch spezielle Peptide dargestellt, die an den Prozessen der Plasmakoagulation, Immunantwort und Regeneration beteiligt sind. Auch Granulate enthalten hydrolytische Enzyme.
Wenn ein Gefäß beschädigt ist, werden Blutplättchen durch Ändern ihrer Form aktiviert - sie glätten sich und setzen Pseudopodien frei (lange Prozesse). Aufgrund der Adhäsionsaggregationsfunktion haften diese Zellen an beschädigten Bereichen des Gefäßes und bilden ein Blutgerinnsel.
Die normale Anzahl von Blutplättchen beträgt 180-360 × 10 9 / l. Eine physiologische Zunahme ihrer Anzahl wird beobachtet, wenn sie sich in Hochgebirgsregionen, in der kalten Jahreszeit, nach Verletzungen, Gefäßunfällen sowie bei schwerer körperlicher Anstrengung befinden. Bei Frauen vor und während der Menstruationsblutung ist eine physiologische Abnahme der PLT-Menge festzustellen. Auch bei schwangeren Frauen wird eine physiologische Thrombozytopenie beobachtet..
Wenn das Gleichgewicht zwischen PLT-Bildung und Abbau nicht ausgeglichen ist, steigt das Risiko von Blutgerinnseln oder Blutungen.
Eine Thrombozytose kann zur Entwicklung der folgenden Zustände führen:
- Lungenembolie;
- akute Verletzung des Gehirnkreislaufs;
- akutes Koronarsyndrom (Herzinfarkt);
- Ischämie verschiedener Organe aufgrund einer Blockade der großen Gefäße.
Thrombozytopenie erhöht das Blutungsrisiko, was auch ein potenzielles Risiko für das Leben des Patienten darstellt.
Die Menge an PLT wird mit einem automatischen Hämatologieanalysator (AGA) berechnet. Manchmal wird die Anzahl der geformten Elemente manuell gezählt. AGA berechnet auch alle erforderlichen Thrombozytenindizes.
Die Anzahl von PLT und MPV ist ein Indikator für die Leistung des Gerinnungssystems. Für eine detailliertere Untersuchung von Verstößen wird ein Koagulogramm durchgeführt.
Vorbereitung und Durchführung einer Blutuntersuchung
Allgemeine klinische und biochemische Tests werden am Morgen auf nüchternen Magen durchgeführt. Keine spezielle Schulung erforderlich. Die letzte Mahlzeit sollte 10-12 Stunden vor der Probenentnahme stattfinden. Es wird empfohlen, 1-2 Tage lang auf fetthaltige Lebensmittel, Alkohol sowie auf die Verwendung von Medikamenten zu verzichten, die die hämatologischen Parameter beeinflussen. Wenn es nicht möglich ist, die Therapie abzubrechen, muss dies dem Labormitarbeiter mitgeteilt werden.
Am Tag der Studie darf nicht geraucht werden. Es ist wichtig, vor dem Test Stress zu vermeiden..
Das Material für den hämatologischen Test kann Kapillar- oder Venenblut sein. Bewerten Sie den MPV innerhalb von 2 bis 3 Stunden nach der Probenahme. Spätere Untersuchungen können zu falschen Ergebnissen führen.
MPV in einer Blutuntersuchung: Transkription, Normen bei Frauen und Männern
Mit Thrombozytenindizes können Sie die Funktion des hämatopoetischen Systems und des Gerinnungssystems beurteilen. Bei der Beurteilung des MPV kann eine erhöhte Tendenz zur Blutplättchenaggregation, Thrombose und Thromboembolie festgestellt werden. Der MPV-Indikator ist auch ein Marker für myeloproliferative Erkrankungen der megakaryozytären Knochenmarklinie..
MPV ist ein Marker für eine Reihe schwerwiegender Krankheiten. Bei Abweichungen von der Norm können zusätzliche Studien vorgeschrieben werden: allgemeine Urinanalyse, biochemische Blutuntersuchung, Koagulogramm.
Die Norm bei Erwachsenen (sowohl Frauen als auch Männer) ist 6,0-13,0 fl.
- bis zu 1 Jahr: 7,0-7,9 fl;
- 1-5 Jahre alt: 8.0-8.8 fl.
- 5-18 Jahre alt: 6.0-13.0 fl.
Ein hoher MPV-Index zeigt einen hohen Prozentsatz großer Blutplättchen an, ein niedriger Index zeigt ein Überwiegen kleiner Zellen an.
Abweichungen von der Norm
Wenn der MPV im Bluttest erhöht ist, können die folgenden Krankheiten / Zustände die Ursache sein:
- Thrombozytopenie verschiedener Herkunft;
- Unterfunktion der Schilddrüse;
- myeloproliferative Erkrankungen der megakaryozytären hämatopoetischen Linie;
- Versagen der Thrombozytopoese aufgrund eines Mangels an Cyanocobalamin oder Folsäure;
- Splenektomie;
- Rauchen in Kombination mit vaskulärer Atherosklerose;
- Schwangerschaft mit Präeklampsie;
- Infektionskrankheiten;
- idiopathische thrombozytopenische Purpura;
- Bernard-Soulier-Syndrom;
- May-Hegglin-Anomalie;
- posthämorrhagische Anämie;
- bösartige Tumore;
- systemische entzündliche Prozesse.
Ein Anstieg des MPV wird auch beim Alkoholmissbrauch und beim Konsum bestimmter Medikamente (z. B. kombinierte orale Kontrazeptiva) festgestellt. Bei älteren Menschen wird ein leichter Anstieg des MPV beobachtet.
Wenn der MPV im Bluttest niedrig ist, kann dies auf die folgenden Bedingungen hinweisen:
- Hypoplasie der megakaryozytären Knochenmarklinie;
- hypoplastische Anämie;
- Behandlung mit Zytostatika;
- Autoimmunthrombozytopenie;
- erbliche Formen der Thrombozytopenie;
- Wiskott-Aldrich-Syndrom.
Ein starker Rückgang von PLT und MPV bei schwangeren Frauen bedeutet ein hohes Risiko für Fehlgeburten.
Was tun, wenn der MPV höher oder niedriger als normal ist?
MPV ist ein Marker für eine Reihe schwerwiegender Krankheiten. Im Falle einer Abweichung von der Norm können zusätzliche Studien vorgeschrieben werden: allgemeine Urinanalyse, biochemischer Bluttest, Koagulogramm. Bei Verdacht auf einen myeloproliferativen Prozess wird eine Knochenmarkbiopsie durchgeführt. Die Taktik des Patientenmanagements hängt von dem ätiologischen Faktor ab, der die Änderung des MPV-Spiegels verursacht hat..
Selbstmedikation ist in diesem Fall äußerst gefährlich, da einige Krankheiten schnell fortschreiten und eine Lebensgefahr darstellen. Unkontrollierter Drogenkonsum kann den Zustand des Patienten verschlechtern.
Um eine Funktionsstörung des Gerinnungssystems zu verhindern, sollten Sie:
- regelmäßig vorbeugenden Untersuchungen unterziehen;
- rationelle Verwendung von Arzneimitteln, die das hämatopoetische System beeinflussen;
- richtig essen, den Missbrauch von fetthaltigen Lebensmitteln vermeiden;
- Beachten Sie das richtige Trinkregime.
Wenn das Gleichgewicht zwischen PLT-Bildung und Abbau nicht ausgeglichen ist, steigt das Risiko von Blutgerinnseln oder Blutungen.
Eine Blutuntersuchung auf MPV wird in Kombination mit anderen hämatologischen Parametern durchgeführt. Thrombozritis und andere Gerinnungsfaktoren müssen mit folgenden Symptomen untersucht werden:
- arterieller Hypertonie;
- Dyspnoe;
- häufige Nasen- und Zahnfleischblutungen;
- das Auftreten von Hämatomen nach geringer mechanischer Belastung.
Ein rechtzeitiger Arztbesuch verhindert die Entwicklung schwerer Formen von Krankheiten. Ein Hämatologietest für Erwachsene sollte mindestens einmal im Jahr durchgeführt werden. Kinder werden ermutigt, zweimal im Jahr Blut zu untersuchen..
Video
Wir bieten Ihnen an, sich ein Video zum Thema des Artikels anzusehen
Was bedeutet MPV in einer Blutuntersuchung? MPV: Analyseprotokoll
Menschliches Blut enthält viele verschiedene Zellen (geformte Elemente), die alle spezifische Funktionen erfüllen. In dem Artikel werden wir darüber sprechen, was MPV in einer Blutuntersuchung bedeutet und was seine normalen Indikatoren sind..
Blutplättchen im Blut
Thrombozyten sind die kleinsten Blutzellen. Sie haben keinen Kern, erfüllen aber viele wichtige Funktionen. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, dem Blut eine bestimmte Viskosität zu verleihen und die Integrität der Gefäßwand wiederherzustellen, wenn sie beschädigt ist. In diesem Fall kommt es zur Bildung bestimmter Substanzen (Fibrinogene), unter deren Wirkung Blutplättchen aktiv werden. In diesem Zustand können sie sich abflachen und zusammenkleben und mit der Wand des beschädigten Gefäßes einen Thrombus bilden (eine Art Stopfen, der den beschädigten Bereich verschließt und dabei hilft, Blutungen zu stoppen)..
Die Bildung von Blutplättchen erfolgt im Knochenmark, und aufgrund der Tatsache, dass ihre Lebensdauer nicht mehr als 10 Tage beträgt, ist es für die normale Funktion des Körpers notwendig, ständig neue Zellen zu produzieren. Wenn das Gleichgewicht zwischen der Zerstörung von Blutplättchen und der Bildung neuer Blutplättchen gestört ist, neigt die Person entweder zur Blutung (die Anzahl der Blutplättchen nimmt ab) oder - zu einer übermäßigen Thrombusbildung (mit hohen Raten). Eine Blutuntersuchung bestimmt die Menge dieser gebildeten Elemente in einem Liter oder Mikroliter. Die Anzahl der Blutplättchen variiert normalerweise bei Erwachsenen zwischen 180 x 10 9 und 320 x 10 9 / l.
Durchschnittliches Thrombozytenvolumen
Die Indikatoren, die heute durch eine allgemeine Blutuntersuchung ermittelt wurden, unterscheiden sich etwas von denen vor einigen Jahren. So erschienen viele Abkürzungen, die für Uneingeweihte unverständlich sind. Ein solcher kryptischer Wert ist der MPV in einer Blutuntersuchung. In der Tat ist nicht alles so schwierig. Diese Abkürzung verbirgt einen Indikator, der das durchschnittliche Blutplättchenvolumen bestimmt.
Aufgrund der relativ kurzen Lebensdauer von Blutplättchen und ihrer ständigen Synthese im menschlichen Blut gibt es immer gebildete Elemente, die sich in verschiedenen Stadien ihres Lebenszyklus befinden. Gleichzeitig unterscheiden sich junge und reife Zellen sowie Blutplättchen, deren Lebenszyklus bereits kurz vor dem Abschluss steht, nicht nur in Größe und Sättigung mit biologisch aktiven Substanzen, sondern tragen auch unterschiedliche funktionelle Belastungen. Mit MPV in einer Blutuntersuchung können Sie feststellen, wie viele Blutplättchen unterschiedlicher Größe sich derzeit im Blut befinden.
Normaler MPV
Um das durchschnittliche Blutplättchenvolumen zu bestimmen, wird Blut aus einer Vene entnommen. Danach werden 5 ml durch das zytometrische Fluoreszenzverfahren untersucht. Das Ergebnis ist ein Histogramm - eine Kurve, die den MPV in einer Blutuntersuchung zeigt. Die Rate dieses Indikators variiert im Bereich von 7,5 bis 11 fL. Mit dem Histogramm können Sie die Anzahl der Blutplättchen unterschiedlicher Größe schätzen. Normalerweise sollte der Gehalt an reifen Zellen 90% der gesamten Blutplättchenmasse einnehmen, jung - nicht mehr als 0,8%, degenerativ - 0,2%, alt - 5,6%. In diesem Fall verschiebt das Vorherrschen unreifer Elemente das Histogramm nach links und der vorherrschende Inhalt alter Zellen nach rechts. Es ist zu beachten, dass bestimmte Änderungen der MPV-Indikatoren (Bluttest), die Interpretation der Ergebnisse auch mit einer normalen Anzahl der absoluten Thrombozytenzahl aufgedeckt werden können.
Lassen Sie uns als nächstes darüber sprechen, was niedriger und hoher MPV bedeutet..
Bluttest: MPV gesenkt
Ein solches Bild kann beobachtet werden, wenn bei einer Blutuntersuchung vor dem Hintergrund einer normalen absoluten Anzahl von Blutplättchen das durchschnittliche Volumen unter dem Normalwert liegt. Dies äußert sich in einer signifikanten Dominanz alter Zellen im Histogramm. In diesem Fall signalisiert ein niedriger MPV in einer Blutuntersuchung einen so gefährlichen Zustand wie Thrombozytopenie (Thrombozytenzahl weniger als 100 × 10 9 / l), bei der aufgrund einer Abnahme der Blutgerinnung starke Blutungen möglich sind.
Die Ursachen für diesen Zustand können erbliche Faktoren, Erkrankungen des Blutes und anderer Organe sowie die Verwendung bestimmter Medikamente sein. Es gibt drei Hauptpunkte im Mechanismus der Thrombozytopenieentwicklung:
- eine Abnahme oder Beendigung der Synthese junger Zellen - dies kann bei verschiedenen Pathologien der Leber, der Schilddrüse, der Anämie, der durch Alkohol und andere toxische Substanzen verursachten Vergiftung sowie bei der Einnahme bestimmter medizinischer Substanzen auftreten;
- Wenn Blutplättchen schneller zerstört als synthetisiert werden, kann dies auf bestimmte Immunpathologien (thrombozytopenische Purpura), disseminiertes intravaskuläres Gerinnungssyndrom und Bluttransfusionen zurückzuführen sein.
- Verletzung der Verteilung der Blutplättchenmasse - im Normalzustand befindet sich fast die Hälfte der Blutplättchen in einer Art Depot, dessen Rolle die Milz spielt. Bei einigen Krankheiten (Tuberkulose, Hepatitis) kann die Anzahl der abgelagerten Blutplättchen 90% erreichen.
Symptome eines niedrigen MPV
Die Symptomatik, die mit der Situation einhergeht, wenn der MPV im Bluttest niedrig ist, beruht auf zwei Faktoren: einer Verletzung der Blutgerinnungsmechanismen und einer erhöhten Permeabilität der Gefäßwände. Äußerlich äußert sich dies in folgenden Zeichen:
- multiple subkutane Blutungen, die sich meistens an der Vorderseite der Gliedmaßen, des Bauches und der Brust befinden;
- häufige Nasenbluten;
- bei Frauen verlängerte und schwere Menstruation;
- Netzhautblutung.
MPV erhöht
Es gibt jedoch Situationen, in denen bei der Bestimmung des MPV ein Bluttest (Decodierung) einen Überschuss des normalen Thrombozytenspiegels zeigt. In einigen Fällen kann ihre Anzahl 400 x 10 9 / l erheblich überschreiten. Dieser Zustand wird als Thrombozytose bezeichnet und kann zu ziemlich schwerwiegenden Pathologien führen, die mit einer erhöhten Thrombusbildung verbunden sind. Unterscheiden Sie zwischen relativer Thrombozytose (Messwerte überschreiten die Obergrenze der Norm um 100-200.000 Einheiten) und kritisch, wenn der Überschuss der Normalwerte um die Hälfte durch eine allgemeine Blutuntersuchung angezeigt wird. MPV kann aus verschiedenen Gründen so erhöht sein, dass es notwendig ist, eine tiefere Untersuchung durchzuführen, die Ursache der Thrombozytose herauszufinden und zu versuchen, sie zu beseitigen.
Gründe für die Erhöhung des MPV
Die moderne Medizin ermöglicht es, nicht nur einen Anstieg der Gesamtzahl der Blutplättchen im Blut festzustellen, sondern auch herauszufinden, welche Arten von Blutplättchen in diesem Fall vorherrschen. Dies ist häufig für die Diagnose von Krankheiten unerlässlich. Beispielsweise steigt die Anzahl junger Blutplättchen nach der Operation an oder signalisiert innere Blutungen oder anhaltenden Blutverlust. Hohe Raten alter Blutplättchen weisen auf einen onkologischen Prozess hin. Degenerative Formen nehmen mit Verstößen gegen den Hämatopoeseprozess zu. Die Thrombozytose geht am häufigsten mit folgenden Erkrankungen einher:
- Verschlimmerung chronischer Prozesse im Verdauungstrakt, Skelettsystem;
- Blutkrankheiten;
- chirurgische Eingriffe;
- Onkologie;
- als Nebenwirkung bestimmter Arzneimittel.
MPV bei Kindern
Im Allgemeinen unterscheiden sich die Indikatoren für den durchschnittlichen Thrombozytenspiegel bei Kindern von denen bei Erwachsenen nur unter einem Jahr. Danach hat der Gehalt dieser Blutelemente unabhängig vom Geschlecht ähnliche Eigenschaften. Bei Neugeborenen wird der Bereich von 100 bis 400 x 10 9 / l als akzeptabler Wert angesehen. Bei der Bestimmung des MPV in einer Blutuntersuchung beträgt die Norm bei Kindern unter einem Jahr 150-350 x 10 9 / l.
MPV in der Schwangerschaft
Die Schwangerschaft erfordert, dass der Körper einer Frau alle Funktionen umstrukturiert, und diese Veränderungen wirken sich hauptsächlich auf das Kreislaufsystem aus. Die Notwendigkeit, einen zusätzlichen (Plazenta-) Blutkreislauf zu bilden, erfordert eine Erhöhung des Gesamtvolumens des zirkulierenden Blutes. Im Durchschnitt wird die normale Thrombozytenzahl bei einer schwangeren Frau als Intervall von 150-380 x 10 9 / l angesehen. Abweichungen von der Norm in diesem Zustand können jedoch schwerwiegende Folgen haben. Deshalb sollte sich eine Frau während der gesamten Schwangerschaftsperiode regelmäßig Labortests unterziehen..
Wenn eine Schwangerschaft mit einer schweren Toxikose einhergeht, können Erbrechen und andere Darmstörungen zu einer Dehydration führen, die sich wiederum auf den Thrombozytenspiegel auswirkt - sie steigt stark an. Während der Schwangerschaft sollten die Indikatoren 400 x 10 9 / l nicht überschreiten, da sonst pathologische Prozesse auftreten können, die zum Verkleben von Blutplättchen und zur Bildung von Blutgerinnseln im Gefäßbett führen. In den frühen Stadien können solche Pathologien zum Verlust des Fötus führen, und in den späteren Stadien sind sie mit dem Auftreten von Blutgerinnseln in den Gefäßen der Beine behaftet, begleitet von der Entwicklung von Krampfadern. Um dies zu vermeiden, können Sie orthopädisches Golf spielen.
Eine Abnahme des Thrombozytenspiegels unter 140x10 9 / l ist nicht weniger gefährlich. In den frühen Stadien kann dies zu Blutungen und sogar zum Risiko eines fetalen Verlusts führen. Die Manifestationen einer Thrombozytopenie während der Schwangerschaft können das Auftreten von Hämatomen am Körper sein, selbst nach kleinen Berührungen, Zahnfleischbluten und Nasenbluten. In späteren Stadien kann eine Thrombozytopenie zu einem großen Blutverlust während der Geburt und zu Blutungen beim Baby führen..
Somit ist der durchschnittliche Thrombozytenspiegel ein wichtiger Indikator für den Zustand des menschlichen Körpers. Sie können in einem frühen Stadium die Möglichkeit einer bestimmten Pathologie bestimmen und Maßnahmen ergreifen, um dies zu verhindern..