Es gibt eine ganze Reihe von Indikatoren, die die Funktionsqualität des Blutstillungssystems charakterisieren, und es ist nicht immer erforderlich, alle zu bestimmen, um eine Diagnose zu erstellen. Für die Kontrolle der Antikoagulationstherapie kann die Ablehnung einiger jedoch lebensbedrohliche Thrombosen oder Blutungen verursachen. Solche Studien umfassen eine Blutuntersuchung auf INR (International Normalized Ratio).
Warum ist INR so wichtig??
Der menschliche Körper hat die Fähigkeit zur Selbstverteidigung sowie zur Selbstheilung. Eines der Geräte, das diese Funktionen bietet, ist das Blutstillungssystem, das die zur Ausführung der zugewiesenen Funktionen erforderliche Blutviskosität aufrechterhält..
Das heißt, es steuert den Gerinnungsprozess, dh wenn Blutungen auftreten, wird eine Kette chemischer Reaktionen ausgelöst, um Blutgerinnsel zu erzeugen. Letztere blockieren den Blutauslass - "verschließen die Löcher" in den Gefäßen, wodurch die Blutung aufhört.
Zuvor wurde nur die Prothrombinzeit (PTT) überprüft, um die Gerinnung zu bewerten. Dieser Indikator gibt die Größe des Zeitintervalls an, in dem die Fibrinfilamente (hochmolekulares Protein) ein Blutgerinnsel bilden, das die Blutung stoppt. Eine Analyse wurde auch für PTI (Prothrombin-Index) - eines der PTV-Derivate - durchgeführt.
Gleichzeitig wurden in verschiedenen Labors zur Durchführung dieses Bluttests verschiedene Thromboplastine (von mehreren Herstellern) verwendet - Reagenzien, die spezifisch den Gerinnungsprozess auslösen. Dies führte oft zu unterschiedlichen Werten, was sowohl die Ärzte als auch die Patienten selbst alarmierte..
Um solche Inkonsistenzen zu vermeiden, die in mehreren Laboratorien unterschiedliche Ergebnisse zeigen und nicht an die in den einzelnen Labors festgelegten Normen gebunden sind, wurde der INR-Indikator eingeführt. Es kann nicht eindeutig als Analyse bezeichnet werden, da es sich im Wesentlichen um eine gewöhnliche mathematische Berechnung nach einer standardisierten Formel handelt.
Der beschriebene Parameter wird nach einer speziell entwickelten Formel berechnet, die die PTT des Subjekts und den entsprechenden MIH-Koeffizienten enthält, der den internationalen Thromboplastin-Empfindlichkeitsindex angibt. Die WHO empfiehlt dem Hersteller, die MHK für jede Reagenziencharge durch Vergleich mit einem allgemein anerkannten Referenzindex zu bestimmen..
Die Verwendung von INR bietet die Möglichkeit, Forschungsergebnisse zu vergleichen, die in verschiedenen Labors und zu verschiedenen Zeiten durchgeführt wurden, ohne den Zustand und das Leben der Patienten zu fürchten. Dies ist der Standardkoeffizient, der von Ärzten in allen Ländern verwendet wird..
Daher ist es das Ergebnis der Berechnung des INR, das für die Auswahl und Verschreibung der Dosierung von Antikoagulanzien, die Transfusion von Plasma und seinen Bestandteilen sowie für andere Mittel unverzichtbar ist. Darüber hinaus ist eine solche Studie erforderlich, um die Taktik der weiteren Behandlung von Patienten mit Erkrankungen des hämostatischen Systems zu bestimmen..
Indikationen zum Dirigieren
In den meisten Fällen wird empfohlen, Blut für die INR zusammen mit anderen Indikatoren zu spenden, die für die Beurteilung verschiedener Verbindungen des Homöostase-Systems erforderlich sind. Dieses Verfahren ist zur Diagnose von Pathologien angezeigt, die durch eine erhöhte Thrombusbildung oder umgekehrt eine Tendenz zu starken Blutungen verursacht werden. Meistens muss es jedoch Patienten verschrieben werden, die ständig Antikoagulanzien einnehmen, um die Dosierung unter Kontrolle zu halten..
Eine weitere fast ebenso häufige Indikation sind schwere Lebererkrankungen - Hepatitis und Leberzirrhose. In Anbetracht der Tatsache, dass die Leber ein Organ ist, das für die Sekretion vieler Enzyme verantwortlich ist, die das Homöostase-System beeinflussen können, wirken sich Verstöße gegen seine Funktion sicherlich auf die Gerinnbarkeit aus..
Bei Patienten, die sich einer Therapie mit indirekten Antigoagulanzien unterziehen (meistens bei Einnahme von Warfarin oder darauf basierenden Medikamenten), wird regelmäßig, manchmal sogar alle 7 bis 10 Tage, eine INR-Analyse verordnet. Diese Häufigkeit kann erforderlich sein, wenn die Dosierung aufgrund von Änderungen des Gesundheitszustands von Patienten mit Faktoren, die zu Thrombosen führen, angepasst wird. Zum Beispiel tiefe Venenthrombose, Antiphospholipid-Syndrom oder künstliche Klappen.
Basierend auf diesem Indikator kann der Arzt Antikoagulanzien anpassen und den Zustand des Patienten beurteilen. Fast alle Empfehlungen für die Auswahl der Dosierung von Antikoagulanzien werden durch die INR-Ergebnisse bestimmt und sind für verschiedene Länder allgemein anerkannt..
Vorbereitung und Lieferung der Analyse
Der Vorbereitungsprozess für die INR-Analyse ist nicht mühsam oder langwierig, aber um ein verlässliches Ergebnis zu erzielen, müssen einige Punkte berücksichtigt werden. Erstens sollten Sie nach intensiver körperlicher Aktivität, Physiotherapie, Massage, intravenösen Flüssigkeiten oder intramuskulären Injektionen kein Blut spenden, da dies den Indikator beeinflussen kann.
Zweitens sollte, wenn der Patient Antikoagulanzien einnimmt, die gesamte Tagesdosis spätestens am Vorabend der Untersuchung zwischen 16.00 und 17.00 Uhr eingenommen werden. Es sollte nicht vergessen werden, dass Blut für INR auf nüchternen Magen sowie für allgemeine oder biochemische Analysen gespendet wird. Daher sollten nach dem Essen mindestens 8 Stunden vergehen. Gleichzeitig ist es nicht richtig, länger als 14 Stunden hungrig zu gehen - dies kann auch zu einer Veränderung der Blutzusammensetzung führen.
Um die Analyse durchzuführen, wird das Biomaterial wie bei den meisten Studien im Zusammenhang mit Blut aus der Kubitalvene entnommen. Dann wird die resultierende Flüssigkeit mit einem Konservierungsmittel in einem Reagenzglas (normalerweise Citrat) gemischt, das Serum wird von der Zellmasse getrennt und reines Plasma wird für die Diagnose selbst verwendet..
Dann wird im Labor dem Serum Kalzium zugesetzt, das das Konservierungsmittel neutralisiert, und Thromboplastin. Bestimmen Sie dann die Zeit, die für die Koagulation von reinem Serum aufgewendet wird. Das ist PTV. Nach Abschluss aller analytischen Tests wird der INR mathematisch berechnet. In einigen diagnostischen Labors werden modernere Methoden zur Untersuchung der Gerinnungsqualität eingesetzt, beispielsweise die PTT-Analyse nach Quick.
Wenn es durchgeführt wird, wird die Verdünnung des Serumbiomaterials des Subjekts mehrmals durchgeführt, und der gesamte Vorgang dauert nicht länger als einen Tag. Wenn das Ergebnis der Analyse sehr schnell benötigt wird, wird es in einigen Labors gegen eine zusätzliche Gebühr innerhalb von 1-2 Stunden durchgeführt und entschlüsselt.
Bei einer Antikoagulationstherapie mit indirekten Antikoagulanzien sollte der Patient mindestens alle 15 bis 20 Tage auf INR getestet werden. Und nach Auswahl der geeigneten Dosierung und Normalisierung des Zustands des Patienten wird die Analyse weniger häufig verordnet, ungefähr alle 6-8 Wochen.
Was zeigt INR??
Dieser Parameter wird in Einheiten gemessen und zeigt einen Wert, der umgekehrt proportional zum Zeitintervall der Serumkoagulation ist. Das heißt, je höher der Indikator, desto weniger Prothrombin- und Gerinnungsfaktoren. Umgekehrt nimmt die INR mit zunehmendem Prothrombin ab.
Die Norm der INR im Blut für Frauen und Männer ist dieselbe und sollte im Bereich von 0,85 bis 1,15 U liegen, sofern sie gesund sind. Bei Patienten, die indirekte Anaticoagulanzien einnehmen, sind die Normalwerte unterschiedlich und betragen 2-3 Einheiten. Medikamente verlangsamen die Blutgerinnung und machen sie dünner, wodurch die Bildung von Blutgerinnseln verhindert wird.
Die Gründe für die Änderung des Indikators können sein:
- Mangel an Prothrombin oder Fibrinogen;
- bestimmte Medikamente einnehmen;
- Vitamin K-Mangel;
- Leber erkrankung;
- Konsumkoagulopathie - Pathologien, bei denen eine aktive Thrombusbildung vorliegt, die eine Verletzung der allgemeinen Gerinnbarkeit verursacht.
Wenn der INR-Wert unter 0,5 U fällt, besteht ein hohes Risiko für Blutgerinnsel. Dieser Zustand wird normalerweise in den frühen Stadien der Thrombose beobachtet, wenn sich eine große Anzahl nicht beanspruchter Gerinnungsfaktoren angesammelt hat. Darüber hinaus nimmt der Indikator häufig im dritten Schwangerschaftstrimester ab, sodass die Rate bei Frauen in Position leicht verändert werden kann.
Interpretation der Ergebnisse
Die Dekodierung der Analyse zeigt das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von Änderungen aufgrund der Qualität der Blutgerinnung an, was bedeutet, dass dies der nächste Schritt für nachfolgende Empfehlungen ist.
Hochleistung
Wenn sich im Verlauf der Entschlüsselung der Ergebnisse eines erwachsenen gesunden Menschen herausstellt, dass die INR erhöht ist und er gleichzeitig keine Medikamente einnimmt, die die Gerinnung beeinflussen können, dann handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine Pathologie. Das kann sein:
- Verletzung der Lipidaufnahme durch den Darm;
- angeborene Anomalien des hämostatischen Systems (von Willebrant-Krankheit, Hämophilie A und B);
- Störungen im Mechanismus des Transports von Galle in den Zwölffingerdarm;
- verschiedene Lebererkrankungen (Hepatitis, Zirrhose);
- hämorrhagische Erkrankung von Neugeborenen aufgrund unzureichender Leberproduktion von Vitamin K..
Manchmal kommt es auch zu einem Anstieg der INR im Bluttest, wenn Medikamente bestimmter Gruppen wie Antibiotika (Blemaren, Diclofenac), anabole Steroide und Schilddrüsenhormone synthetischen Ursprungs eingenommen werden. Wenn der beschriebene Parameter einen Wert von 6 U und mehr erreicht, bedeutet dies, dass die Behandlung so bald wie möglich begonnen werden muss..
Andernfalls reicht jede geringfügige Verletzung aus, um schwere Blutungen zu entwickeln, die nur schwer zu stoppen sind. Solche Indikatoren sind gefährlich für Patienten, die an ulzerativen und entzündlichen Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, Gefäßerkrankungen des Gehirns, Bluthochdruck und Nierenerkrankungen leiden. Sie müssen wissen, dass das Blutungsrisiko umso größer ist, je höher die INR ist..
Niedrige Werte
Wenn die decodierte Analyse eine Abnahme des Parameters ergab, können die folgenden Gründe vorliegen:
- Neigung zur Thrombose, Blutverdickung;
- Das Serum ist schon lange im Kühlschrank;
- Biomaterial wurde unter Verwendung eines Katheters aus der Zentralvene entnommen;
- hohe oder niedrige Hämatokritwerte (seine Norm ist 0,4-0,5 U);
- erhöhte Konzentration von Antithrombin III in einer Blutprobe;
- Einnahme von Antikonvulsiva, Diuretika, Glukokortikoid-Medikamenten oder Empfängnisverhütung.
Eine verringerte INR ist ein klarer Hinweis auf die Ernennung wiederholter und zusätzlicher Diagnosemethoden. Es ist zu beachten, dass in solchen Fällen häufig eine Beratung oder Konsultation eines hochqualifizierten Spezialisten erforderlich ist..
Eine solche Änderung erfordert wahrscheinlich eine Therapie und ist für die menschliche Gesundheit gefährlich. Daher ist die regelmäßige Überwachung der Gerinnungsindikatoren eine wichtige Untersuchung, die nicht vernachlässigt werden darf..
Generelle Empfehlungen. Die Indikatoren, die die Funktionsqualität des Blutstillungssystems charakterisieren, ermöglichen es dem Arzt, die Risiken lebensbedrohlicher Blutungen oder der Entwicklung von Blutgerinnseln zu bewerten. Wenn einer von ihnen zu einem bestimmten Zeitpunkt der Untersuchung oder vor der Operation verschrieben wird, sollte eine solche Diagnose daher nicht vernachlässigt werden. Dies sind schnelle und unkomplizierte Analysen, außerdem sind sie relativ erschwinglich, aber selbst wenn es teuer ist, wird es viel teurer sein, die Krankheit zu behandeln..
INR-Bluttest. Was ist es, wie viel sollte die Norm sein, die Frauen und Männer während der Schwangerschaft entschlüsselt
Patienten, die Medikamente zur Auflösung von Blutgerinnseln einnehmen, müssen einen regelmäßigen Bluttest durchführen lassen, der als INR bezeichnet wird. Dies bestimmt seine Dichte und ermöglicht es dem behandelnden Arzt, die Rate der eingenommenen Gerinnungsmittel einzustellen..
Was zeigt die INR von Blut, die Bedeutung der Abkürzung
INR steht für International Normalized Ratio. Diese Studie wird nach internationalen Standards durchgeführt. Die Messung der Blutgerinnungsfunktion erfolgt nach einer Reihe spezieller Verfahren.
Die INR-Analyse ist eine der wichtigsten Forschungsmethoden zur Bestimmung der Blutgerinnungsrate. Die Ernennung ist durch einen einzigen Standard für alle Patienten bedingt. Unabhängig vom Ort der Untersuchung und dem Gerätetyp ist das Ergebnis immer identisch.
Die folgenden Daten werden verwendet, um die Informationen zu bestimmen:
- Prothrombin-Zeit. Informationen werden im Rahmen eines Blutgerinnungstests erhalten. Durchschnittliche Zeit (10-16 Sek.).
- Internationaler Empfindlichkeitsindex (MIC). Thromboplastin wird von einer Vielzahl von Unternehmen hergestellt. Jede der hergestellten Substanzen enthält einen Reisepass, der ihre Reinheit und Empfindlichkeit angibt.
Nach dem Eingriff verschreiben die Ärzte eine Behandlung auf der Grundlage der Testergebnisse, um die Blutflussfunktionen zu regulieren. Die Häufigkeit der Analyse ist ebenfalls wichtig. Wenn der INR-Test einmal im Monat durchgeführt wird, beträgt die Genauigkeit der Behandlung 50%, wenn einmal im Jahrzehnt - 80%..
Die Behandlung wird vom Arzt individuell für alle Patienten festgelegt, da jeder Organismus seine eigene Reaktion auf das Zusammenspiel von Arzneimitteln und die Dosis von Warfarin hat. Die Untersuchung wird verschrieben, wenn Vitamin-K-Antagonisten eingenommen werden, die den Prothrombinspiegel im Blut senken..
Die INR-Analyse wird regelmäßig eingereicht für:
Bei Krampfadern kann ein INR-Bluttest verschrieben werden.
Patienten, bei denen künstliche Filter installiert sind, um den Durchgang von Blutgerinnseln durch das Blutgefäß zu verhindern, werden ebenfalls getestet..
Vor der Einführung von INR in die Praxis wurde der Warfarinspiegel unter Verwendung der Analyse der Prothrombinzeit (PTT) bestimmt. Diese Methode hat geringe Forschungskosten, liefert jedoch keine genauen Ergebnisse. Die Geräte stellen häufig unterschiedliche Verhältnisse des Warfarinspiegels im Blut eines Patienten ein.
Wenn eine Studie vorgeschrieben ist
Die Untersuchung wird verschrieben, wenn Vitamin-K-Antagonisten eingenommen werden, die den Prothrombinspiegel im Blut senken..
Die INR-Analyse wird regelmäßig eingereicht für:
- Krampfadern;
- Herzfehler;
- Thrombophlebitis;
- Durchblutungsstörungen im Gehirnbereich;
- akutes Karonarsyndrom;
- Vorhofflimmern.
Patienten, die künstliche Filter installiert haben, um den Durchgang von Blutgerinnseln durch das Blutgefäß zu verhindern, müssen alle sechs Monate getestet werden.
Vor der Einführung von INR in die Praxis wurde der Warfarinspiegel unter Verwendung der Analyse der Prothrombinzeit (PTT) bestimmt. Diese Methode hat geringe Forschungskosten, liefert jedoch keine genauen Ergebnisse. Die Geräte stellen häufig unterschiedliche Verhältnisse des Warfarinspiegels im Blut eines Patienten ein.
Sie sollten auch Ihren Arzt aufsuchen, wenn die folgenden Symptome auftreten:
- Darminfektion;
- Änderung des Ruhe- und Arbeitszeitplans;
- anhaltende Blutungen aus Nase und Zahnfleisch;
- Klimawandel.
Wenn sich die Arbeitszeiten ändern, muss nach mehreren Tagen ein INR-Bluttest durchgeführt werden. Ohne gerinnungshemmende Behandlung und Überwachung des Blutbildes kann es zu schweren Erkrankungen kommen.
Tests können in 3 Fällen vorgeschrieben werden:
- Mit einer chronischen Krankheit. In diesem Fall wird der Test allen Patienten zugewiesen, die Warfarin und ähnliche Gerinnungsmittel einnehmen..
- Einheit. Forschung dieser Art wird unter bestimmten Umständen durchgeführt. Dazu gehören chirurgische Eingriffe, Schwangerschaft und Erforschung von Krankheiten, die gegen die Blutstillung verstoßen.
- Persönlicher Willensausdruck. Das Verfahren kann auf Wunsch einer Person verschrieben werden, die Blutgefäße diagnostizieren möchte. Meistens muss die Diagnose von älteren Menschen, Männern und Frauen gestellt werden, deren Angehörige zuvor anfällig für einen Herzinfarkt waren..
Geringfügige Abweichungen von der Norm können durch eine Änderung des Klimas und der körperlichen Aktivität verursacht werden. Wenn rechtzeitig Anomalien im Blutplasma festgestellt werden, kann die Funktion der Blutgefäße durch Anpassung der Ernährung oder der Medikamente wiederhergestellt werden.
Die häufig verordnete INR-Analyse bedeutet nicht, dass sich die Gesundheit des Patienten verschlechtert. Dieses Verfahren kann verschrieben werden, um Indikatoren zu überwachen, wenn die Dosierung der vom Patienten oder der Diät eingenommenen Arzneimittel geändert wird..
Vorbereitung zur Analyse
Der INR-Bluttest ist eine Studie, für die bestimmte Regeln eingehalten werden müssen, bevor ein Biomaterial entnommen wird. Sie müssen venöses Blut auf nüchternen Magen spenden. Es ist notwendig, Lebensmittel länger als 8 Stunden abzulehnen. Trinken Sie nur Wasser. Es ist strengstens verboten, am Tag vor dem Eingriff Alkohol zu sich zu nehmen.
Körperliche Aktivität und Rauchen müssen 1 Stunde vor dem Test ausgeschlossen werden. Es wird nicht empfohlen, sich während der Menstruation dem Verfahren für Frauen zu unterziehen..
Ein mäßiger Alkoholkonsum wirkt sich positiv auf die Blutgerinnung aus und der Warfarin-Index nimmt entsprechend ab. Der Missbrauch alkoholischer Getränke wird jedoch zu einem Ungleichgewicht der INR-Indikatoren führen. In kleinen Dosen kann Alkohol zusammen mit Antikoagulanzien eingenommen werden.
Darüber hinaus können alkoholische Getränke zu einer schlechten Koordination führen, was die Wahrscheinlichkeit von Stürzen und Verletzungen erhöht. Dies kann eine Bedrohung für das Leben eines Patienten sein, der Gerinnungsmittel einnimmt. Alle oben genannten Regeln fallen im Notfall und im Notfall unter die Ausnahme.
Nach bestandener Dringlichkeitsanalyse wird bereits ein zweites Verfahren verordnet, wenn die Arbeitsfähigkeit des Körpers wiederhergestellt ist. Sie können die Blutverdickung auch zu Hause kontrollieren. Es gibt spezielle Geräte zum Selbsttest von Plasma im Blut. Der Nachteil solcher Geräte sind die hohen Kosten..
Analyse
Das Verfahren kann auf verschiedene Arten durchgeführt werden:
- Mobiles Gerät. Tests mit speziellen Instrumenten gibt es seit den 1990er Jahren. Ein solches Gerät liefert sofortige Ergebnisse. Das Blut wird auf einen Teststreifen getaucht und in das Messgerät eingeführt. Der Monitor zeigt das Testergebnis mit allen genauen Daten an. Diese Art von Verfahren wird sowohl im Krankenhaus als auch zu Hause durchgeführt..
- Laborforschung. Im Moment hat diese spezielle Testmethode eine breitere Anwendung. Blut wird aus einer Vene entnommen und zur Forschung geschickt. Nach einer gewissen Zeit kommt eine Reaktion mit Indikatoren, und der Spezialist verschreibt eine weitere Behandlung.
Nach einer Behandlung in einem Krankenhaus nimmt die Medikamentenaufnahme nicht ab. Die Ernennung von Warfarin durch einen Arzt erfolgt über einen langen Zeitraum, oft lebenslang. Wenn Sie die Analyse selbst durchführen, müssen Sie alle Behandlungsnormen mit einem erhöhten oder verringerten Koeffizienten kennen. Der Patient kann im Voraus einen Behandlungsplan erstellen, der mit seinem behandelnden Kardiologen abgestimmt ist.
Es ist bequemer, INR-Tests selbst durchzuführen. Die meisten Patienten haben jedoch Angst vor dieser Methode oder sind einfach nicht in der Lage. Da die meisten Kranken ältere Menschen sind, haben sie nicht die körperliche Fähigkeit, an Schulungsvorträgen teilzunehmen, um zu wissen, wie man das Gerät benutzt.
Internationale Norm INR
Nach internationalen Standards sollte der INR-Index innerhalb von 1,0 liegen. Bei Pathologien oder falscher Dosierung von Medikamenten weicht der Indikator von der Norm ab. Bei einem erhöhten Warfarin-Index ist es erforderlich, die Dosierung des Arzneimittels neu zuzuweisen. Dies kann zu Komplikationen im Körper und zur Öffnung von Blutungen führen..
Ein niedriger Index wird aufgrund einer ineffektiven Behandlung bzw. nicht einer Blutverdünnung ausgedrückt. Bei dieser Behandlung ändert sich die Struktur der Gefäße, es bilden sich Blutgerinnsel. Unter diesen Bedingungen ist es notwendig, die Dosierung von Gerinnungsmitteln zu erhöhen..
Die Norm für erwachsene Männer und Frauen, schwangere Frauen
Der INR-Bluttest ist zuallererst ein verfügbarer Indikator für die Funktionsweise des Kreislaufsystems für jede Person. Der Standardkoeffizient für erwachsene Männer und Frauen ist ähnlich. Sie variiert zwischen 0,8 und 1,2. Wenn das Ergebnis der Analyse innerhalb der festgelegten Norm liegt, ist die Person gesund und hat keine pathologischen Erkrankungen.
Während der Schwangerschaft, bei der Überwachung der Blutgerinnung, achten die Ärzte verstärkt darauf, da die werdende Mutter während der Geburt eines Kindes die Arbeit des Körpers verändert. Bei einer Frau in einer Position wird der INR-Index erhöht. Dies wird als normal angesehen. Ein Index von mehr als 4,0 wird als Verletzung des Körpers angesehen.
Norm für Kinder
Für Neugeborene ist die Norm ein Koeffizient von 0,8 bis 1,2. Unten finden Sie eine Tabelle mit allgemeinen Indikatoren, die ein gesundes Kind haben sollte..
Prüfung | Standard positive Indikatoren |
Blutgerinnungszeit | 4 - 8 Minuten. |
Thrombinzeit | 27 - 33 Minuten. |
Prothrombin | 75 - 140% |
Lupus-Gerinnungsmittel | Negativ |
Thrombotest | IV - V Art. |
Prothrombin-Index | 72 - 103% |
Fibrinogel | 6,0 - 12,0 umol / l. |
Aktivierte Rekalzifizierungszeit (AVR) | 55 - 72 Sek. |
Herzog blutet | weniger als 4 Minuten. |
Rückzug eines Blutgerinnsels | 28 - 38% |
Ergebnisse dekodieren
Es gibt Proteine im Blut, die als Gerinnungsfaktoren identifiziert werden. Diese Proteine kommen in der Leber vor und können leicht von Medikamenten wie Warfarin beeinflusst werden..
Vor einer INR-Blutuntersuchung sollte das Transkript folgendermaßen aussehen:
Ursache | Indikatoren |
Herzklappenfehler | 2,0-3,0 Einheiten. |
Therapie bei Venenthrombose | 2,0-3,0 Einheiten. |
Behandlung von Lungenembolien | 2,0-3,0 Einheiten. |
Gefässkrankheit | 2,9-4,6 Einheiten. |
Vorhofflimmern Behandlung | 2,0-3,0 Einheiten. |
Voruntersuchung vor der Operation | 0,7-1,3 Einheiten. |
Mit Hilfe der Entschlüsselung können Sie sich über die Krankheiten des Patienten informieren.
Diese beinhalten:
- Herzinfarkt;
- Polyzythämie;
- Leber erkrankung;
- schlechte Aufnahme von Fetten im Magen-Darm-Trakt;
- Mangel an Vitamin K bei Kindern;
- chronische Erkrankung des Blutgerinnungssystems;
- Vorinfarktzustand;
- bösartiger Tumor.
Wenn die Indikatoren eine Einheit von 6 oder mehr anzeigen, muss der Patient dringend ins Krankenhaus eingeliefert werden. Andernfalls können sich Blutungen öffnen..
In dieser Situation sind Patienten mit Erkrankungen der inneren Organe (Nieren, Magen, Darm) in Gefahr.
Erhöhter INR-Wert: Ursachen
Ein INR-Bluttest mit einem erhöhten Verhältnis ist ein Hinweis auf eine geringe Blutgerinnung. Dieser Umstand kann zu Blutungen oder Blutungen führen. Selbst bei geringfügigen Hautschäden kommt es zu starken Blutungen.
Wenn der Patient an Erkrankungen der inneren Organe leidet, beispielsweise an einem Lebergeschwür, kommt es an diesen Stellen zu starken Blutungen. In solchen Situationen müssen Patienten dringend ins Krankenhaus eingeliefert und das Gerinnungssystem mit Hilfe spezieller Medikamente wiederhergestellt werden.
Eine erhöhte INR-Analyse entspricht normalerweise den folgenden Krankheiten:
- eine Krankheit des Verdauungssystems, weshalb schlechte Aufnahme von Fetten;
- Mangel an Proteinen im Blutplasma;
- reichliche Bluttransfusion;
- Lebererkrankung (Zirrhose, toxische Schädigung, Hepatitis C);
- Behandlung mit Warfarin;
- Unzulänglichkeit der Herzmuskeln;
- Mangel an Vitamin K im Körper;
- Pankreas-Onkologie;
- behinderte Durchgängigkeit in der Gallenwege (Gelbsucht);
- übermäßiger Konsum von fetthaltigen Lebensmitteln, alkoholischen Getränken.
Reduzierter Wert: Gründe
Es gibt auch einen entgegengesetzten Zustand. Es wird Hyperkoagulabilität genannt. Unter diesen Umständen beginnt sich das Blut zu verdicken, wodurch sich Blutgerinnsel bilden, die den Blutfluss zu lebenswichtigen Organen blockieren können. Diese Störung führt zu Thromboembolien und Myokardinfarkt, Darm und Milz.
Eine Abnahme der INR-Indikatoren tritt auf, wenn:
- Infektionskrankheiten mit erhöhter Körpertemperatur;
- Dehydration des Körpers;
- DIC-Syndrom;
- ein Überschuss an Vitamin K;
- das letzte Stadium der Schwangerschaft;
- die Verwendung von hormonellen Drogen;
- Durchfall und Erbrechen (nach Überschreitung der Warfarin-Dosis).
Welcher Arzt löst das Problem der niedrigen und hohen INR?
Die Auswahl der Dosierung von Warfarin und der gesamten Behandlungs- und Wiederherstellungsdauer des Kreislaufsystems erfolgt durch einen Kardiologen. Der behandelnde Arzt überwacht die Testergebnisse und plant den Test. Abhängig von Veränderungen im Blutplasma kann ihnen die Dosierung der erforderlichen Medikamente neu zugewiesen werden.
Der Kardiologe kann auch die Häufigkeit des INR-Bluttests basierend auf den neuesten Messwerten ändern. Bei schlechten Ergebnissen werden häufiger (einmal pro Woche) Blutplasmatests verschrieben. In Zukunft kann mit der Verbesserung und Normalisierung der Durchblutung der Gefäße die Analyse einmal alle 15 Tage und bis zu 1 Monat durchgeführt werden.
Wie man aufsteigt
Der INR-Bluttest ist eine Reihe von Tests, die die Leistung aller lebenswichtigen Organe bestimmen. Mit einem reduzierten Index passen Kardiologen zunächst die Dosierung von Warfarin an. Sie weisen auch eine spezielle Diät zu. Die Hauptanforderung ist die Ablehnung von Lebensmitteln, die Vitamin K enthalten, da dies zur Senkung des Index beiträgt.
Die größten Mengen dieses Vitamins sind in grünem Tee, Salat, Leber, Spinat, Blumenkohl und Weißkohl, grünen Erbsen und schwarzen Teesorten enthalten. Reduzieren Sie den Verzehr von Mayonnaise, Äpfeln und Gurken.
Wenn ein Arzt Warfarin verschreibt, können Sie für eine größere Wirkung eine Reihe von Produkten verwenden, die zu einem beschleunigten Anstieg der Spiegel bei der Interaktion mit dem Medikament beitragen. Dazu gehören Fischöl, Knoblauch und rote Johannisbeeren..
So senken Sie den INR-Index
Ein erhöhter Warfarinspiegel im Blut hat eine Reihe von Konsequenzen, wenn die Diät nicht eingehalten wird oder die Dosierung des Arzneimittels falsch ist. Dem Patienten wird eine spezielle Diät verschrieben, um das Gleichgewicht der Arbeit der Blutgefäße wiederherzustellen.
Die Tabelle enthält eine Liste der empfohlenen Produkte:
Produkt | Bedingung |
Fleisch | fettarme Zusammensetzung |
Früchte | hohe Zuckerzusammensetzung |
Süßwaren | fettarme Zusammensetzung |
Getreidebrei | |
Mehlprodukte | Vollkornmehl |
Brot oder Brote | abgestanden oder getrocknet |
Gemüse | |
Gebackenen Kartoffeln | kein Pflanzenöl hinzugefügt |
Gekochtes Ei | nicht mehr als 1 pro Tag |
Milchprodukte | nicht mehr als 1% Fett |
Folgen von hoher und niedriger INR
Der INR-Bluttest ist ein Hinweis auf die Ergebnisse der Indizierung von Warfarin im Blut. Wenn es von der Norm abweicht, wird dem Patienten eine Korrektur der Dosierung des Arzneimittels und eine Änderung der Ernährung verschrieben.
Bei Nichteinhaltung des Regimes und der Dosierung können schädliche Folgen auftreten:
- die Bildung von Blutgerinnseln in den Blutgefäßen;
- erhöhte Lebererkrankung;
- Lungenembolie.
Wenn der Wert über 6 steigt, steigt die Wahrscheinlichkeit äußerer und innerer Blutungen. Solche Phänomene können nur mit medizinischer Hilfe beseitigt werden. Wenn die Raten zu hoch sind, ist eine sofortige Krankenhauseinweisung des Patienten erforderlich.
Wenn eine Person nicht anfällig für Blutkrankheiten ist, muss sie sich keinem INR-Bluttest unterziehen. Experten empfehlen jedoch, alle 18 Monate eine Untersuchung durchzuführen. Diese Maßnahmen werden dazu beitragen, Unregelmäßigkeiten in der Arbeit des Kreislaufsystems zu erkennen und vor einer möglichen Krankheit zu warnen..
Tabelle der durchschnittlichen Forschungskosten in Moskau, St. Petersburg, Regionen
Derzeit gibt es eine große Anzahl von medizinischen Einrichtungen, die INR-Blutuntersuchungen durchführen können. Jeder von ihnen hat seine eigene Preispolitik und Servicebereitstellung. Die Tabelle zeigt die durchschnittlichen Kosten für das Verfahren in verschiedenen Regionen der Russischen Föderation.
Region von RF | Durchschnittskosten |
Moskau | 350 rbl. |
St. Petersburg | 340 rbl. |
Samara | 310 rbl. |
Kemerowo | 280 rbl. |
Pskov | 255 rbl. |
Jekaterinburg | 270 rbl. |
Nizhny Novgorod | 290 rbl. |
Kasan | 330 rbl. |
Belgorod | RUB 300. |
Rostow | 285 rbl. |
Tjumen | RUB 300. |
Tambow | 260 rbl. |
Kaliningrad | 270 rbl. |
Wolgograd | 280 rbl. |
Saransk | 265 rbl. |
Krasnodar | RUB 300. |
Archangelsk | RUB 300. |
Da der Durchschnittspreis für die INR-Analyse angegeben wird, bedeutet dies, dass Schwankungen der Kosten für die Durchführung des Verfahrens in einer Region unter Berücksichtigung der niedrigsten und höchsten Preise radikal unterschiedlich sein können.
Bewertungen von Ärzten zur Zuverlässigkeit der Studie
Blutuntersuchungen werden mit speziellen Geräten durchgeführt. Ärzte versichern den Patienten die Zuverlässigkeit der Ergebnisse und seltene Fehler der Testgeräte. Für Patienten mit chronischen Blutkrankheiten empfehlen Experten, eine individuelle Tabelle zu erstellen, in der die Ernährung der Nahrungsaufnahme, ihre Arten sowie die richtige Dosierung aufgeführt sind..
Auf diese Weise kann der Patient das vom Arzt festgelegte Schema einhalten und nicht vom Zeitplan abweichen..
Die Einhaltung aller Regeln und die korrekte Verschreibung der Warfarin-Dosierung durch den Arzt führen zur Verbesserung und Stabilisierung der Blutgefäße. Wenn Sie einen INR-Bluttest bestehen, können Sie Pathologien im Körper vermeiden und seine Arbeit normalisieren.
Nach Rücksprache mit einem Arzt können Sie auch auf traditionelle Medizin zurückgreifen. Brennnessel wird zum Beispiel verwendet, um Blutungen zu stoppen, weil sie das Blut gut verdickt. Brühen auf Ingwer und Zimt hingegen verdünnen das Blut und erhöhen die Durchblutung.
Ärzte, die Thrombosen und ähnliche Krankheiten behandeln, empfehlen einen INR-Bluttest für absolut alle Menschen. Wenn dieses Verfahren für Patienten mit chronischen Krankheiten obligatorisch ist, empfehlen Kardiologen, dass alle anderen Personen alle 2 Jahre getestet werden. Auf diese Weise können Sie die Pathologie des Embryos bestimmen und dessen weitere Entwicklung verhindern..
Artikelautor: Denis Balaykin
Artikelgestaltung: Oleg Lozinsky
Was ist INR: Norm, Kontrollmethoden
Die Abkürzung INR sagt wenig zu einer Person, die kein Mediziner ist. Um zu verstehen, was diese mysteriösen Buchstaben bedeuten, werden wir Sie in diesem Artikel mit einigen Merkmalen des Blutgerinnungssystems vertraut machen. Sie erfahren auch: Warum der INR-Test zugewiesen ist, welche normalen Indikatoren es gibt, wem er angezeigt wird, wie oft er durchgeführt werden sollte und wo er durchgeführt werden kann. Also, was ist die INR-Rate und welche Kontrollmethoden werden normalerweise verwendet?
Blutgerinnungssystem
Eine normale Blutdichte wird durch die gut koordinierte Funktion zweier Systeme sichergestellt: Koagulation und Antikoagulation. Sein flüssiger Zustand wird durch gerinnungshemmende Mechanismen reguliert, und die Thrombusbildung wird durch Gerinnungsmechanismen reguliert. Wenn das Gleichgewicht zwischen ihnen unausgeglichen ist, neigt eine Person vermehrt zu Blutungen oder zur Bildung von Blutgerinnseln (Blutgerinnseln)..
Einer der wichtigsten Indikatoren des Koagulogramms, der den Zustand des Gerinnungssystems widerspiegelt, ist ein komplexes Protein - Prothrombin. Es wird auch als Faktor II-Blutgerinnung bezeichnet. Es wird unter Beteiligung von Vitamin K in der Leber gebildet. Anhand der Indikatoren dieses Proteins, das ein Vorläufer von Thrombin ist, kann der Arzt den Zustand des Gerinnungssystems und die Neigung des Patienten zu Blutungen oder Thrombus beurteilen.
Die Bestimmung des Prothrombinspiegels im Blut kann nach folgenden Methoden erfolgen:
- PTT (Prothrombinzeit);
- die Menge an Prothrombin gemäß Quick;
- PTI (oder Prothrombinindex);
- INR.
In der täglichen klinischen Praxis schreiben Ärzte die IPT- oder INR-Analysen meist genau vor, da sie den Zustand des Gerinnungssystems am zuverlässigsten widerspiegeln.
Was ist INR und warum ist es zugewiesen?
Das INR (oder International Normalized Ratio) ist ein wichtiger Labortest, der das Verhältnis der Prothrombinzeit eines Patienten zur Prothrombinzeit eines gesunden Menschen widerspiegelt. Diese Standardisierung der Prothrombinindikatoren ermöglichte es den Ärzten, verschiedene Methoden zur Untersuchung des Zustands des Blutgerinnungssystems auf einen einzigen, verständlichen und allgemein akzeptierten Indikator zu übertragen. Diese Laboranalyse liefert konsistente Ergebnisse, die gleich sind, wenn der Test in verschiedenen Labors durchgeführt wird. Der INR-Test wurde von verschiedenen internationalen Organisationen und Experten der Weltgesundheitsorganisation genehmigt..
Die Einführung des INR-Standards ermöglichte es, die Qualität und Sicherheit der Therapie bei Patienten, denen Blutverdünner verschrieben wurden (z. B. Warfarin, Sinkumar, Finilin), wirksam zu überwachen. Antikoagulanzien werden verschrieben, wenn eine Tendenz zu einer erhöhten Thrombose besteht, die bei vielen Pathologien beobachtet wird: thromboembolische Komplikationen bei Koronarinsuffizienz, Myokardinfarkt, Herzfehler, Lungenembolie, Thrombose, Thrombophlebitis usw..
Ein Anstieg der INR-Werte weist auf eine Veranlagung zu Blutungen hin, und der Arzt beschließt, die Dosierung von Antikoagulanzien zu reduzieren. Mit einer Abnahme der Werte dieses Tests erhöht der Patient das Risiko von Blutgerinnseln. Solche Indikatoren weisen auf die geringe Wirksamkeit von blutverdünnenden Arzneimitteln hin, und der Arzt beschließt, die Dosis zu erhöhen..
INR-Testnormen und Analyseinterpretation
Bei einer gesunden Person liegen die normalen INR-Testwerte im Bereich von 0,7 bis 1,3 (normalerweise 0,85 bis 1,25), dh näher bei 1. Bei der Einnahme von Warfarin und anderen Antikoagulanzien sollten normale INR-Werte zwischen liegen 2,0 bis 3,0. Es ist dieser Wert des Wertes, der eine zuverlässige Prävention von Thrombosen gewährleistet..
Änderungen der INR-Werte bei Menschen, die keine Blutverdünner einnehmen, weisen auf pathologische Störungen im Körper hin.
Ein Anstieg der INR-Werte über 1 zeigt das mögliche Vorhandensein solcher Pathologien an:
- angeborene Pathologien des Gerinnungssystems;
- Mangel an Vitamin K im Körper;
- Leberpathologie;
- falsche Aufnahme von Fetten im Darm;
- Nebenwirkungen von Anti-Gicht-Medikamenten, einigen Antibiotika, Steroiden und anabolen Steroiden.
Erstens ist eine solche Hypokoagulation durch die Entwicklung äußerer oder innerer Blutungen gefährlich. INR-Werte über 6,0 sind kritisch. Solche Sprünge sind besonders gefährlich bei Bluthochdruck, entzündlichen und ulzerativen Läsionen des Magen-Darm-Trakts, Pathologien des Gefäß- und Harnsystems. In solchen Fällen wird dem Patienten eine dringende Krankenhauseinweisung und Behandlung angezeigt..
Eine Abnahme der INR-Werte unter 1 zeigt das mögliche Vorhandensein solcher Pathologien oder Fehler an:
- Zunahme oder Abnahme des Hämatokrits;
- erhöhte Antithrombin III-Spiegel;
- Nebenwirkungen von Glukokortikoiden, Verhütungsmitteln, Diuretika oder Antikonvulsiva;
- Die Blutentnahme zur Analyse wurde von einem Katheter durchgeführt, der sich in der Zentralvene befand.
- Während der Analyse befand sich das Blutplasma länger bei +4 ° C als in den Standards angegeben.
Eine Änderung der INR-Werte bei Personen, die Warfarin oder andere Antikoagulanzien einnehmen, weist auf die Notwendigkeit hin, die Dosierung dieser Arzneimittel anzupassen.
Eine Hypokoagulation (verminderte Gerinnung und erhöhte INR) kann zur Entwicklung von Blutungen führen, und in solchen Fällen wird die Medikamentendosis verringert. Äußere Blutungen können in solchen Fällen selbst durch minimale mechanische Verletzungen und innere (Hohlraum, Gebärmutter, Magen usw.) hervorgerufen werden - durch Krankheiten und physiologische Prozesse (z. B. Menstruation)..
Mit Hyperkoagulabilität haben Patienten ein erhöhtes Risiko für Thrombusbildung und ein erhöhtes Risiko für schwere Komplikationen (PE und Thrombose). In solchen Fällen wird die Dosierung von Antikoagulanzien erhöht..
Indikationen für die Ernennung von INR
Die Ernennung einer Blutuntersuchung für INR erfolgt nach bestimmten Indikationen. Die Indikatoren für die Norm dieses Tests unterscheiden sich je nach Grunderkrankung des Patienten..
- Präoperative Untersuchung von Patienten. Die Norm liegt näher bei 1 (von 0,7 bis 1,3, normalerweise 0,85 bis 1,25)..
- Blutverdünner (wie Warfarin) einnehmen. Norm - 2.0-3.0.
- PE-Therapie. Norm - 2.0-3.0.
- Zustand nach Aortenklappenersatz durch ein mechanisches Implantat. Norm - 2.0-3.0.
- Zustand nach durchgeführtem Mitralklappenersatz durch ein mechanisches Implantat. Norm - 2,5-3,5.
- Vorbeugende Behandlung von Lungenembolien bei Herzfehlern. Norm - 2.0-3.0.
- Vorbeugende Behandlung der tiefen Venenthrombose nach der Operation. Norm - 2.0-3.0.
Die INR-Analyse für Patienten, die Blutverdünner einnehmen, wird in regelmäßigen Abständen durchgeführt, die vom Arzt individuell festgelegt werden. Zu Beginn der Krankheit, wenn sich der Patient im Krankenhaus befindet, werden solche Tests täglich durchgeführt. Ferner wird dem Patienten empfohlen, einmal pro Woche eine INR-Kontrolle durchzuführen. Wenn die Testindikatoren stabil sind, kann die Häufigkeit der Analysen in 2-3 Wochen auf ein Mal reduziert werden..
Der Grund für die Ernennung eines außergewöhnlichen Tests können solche Veränderungen im Leben des Patienten oder Symptome einer Hypokoagulation sein:
- langfristige Erkältung oder andere Krankheit;
- Änderung des begleitenden Therapieplans;
- Änderung Ihres Lebensstils oder Ihrer Ernährung;
- abrupter Klimawandel;
- unmotivierte Nasenbluten;
- Zahnfleischbluten;
- das unvernünftige Auftreten von Hämatomen;
- Blut im Urin:
- verlängerte und starke Menstruation bei Frauen;
- Blutstreifen im Auswurf oder Erbrochenem;
- Blut in Ihrem Stuhl (oder teerigen Stuhl)
- anhaltende Blutung mit Schnitten;
- unerklärliche Robben, Schmerzen und Schwellungen in den Gelenken während der Blutverdünnung.
Wo kann ich Blut spenden, um die INR zu bestimmen??
Sie können einen INR-Test auf folgende Arten durchführen:
- Lassen Sie sich vom örtlichen Arzt zur Analyse im Labor der Poliklinik oder in einem privaten Labor überweisen.
- Führen Sie einen Test in der Arztpraxis durch, wenn er über die erforderliche Ausrüstung verfügt.
- Kaufen Sie ein tragbares Gerät zur Bestimmung des INR-Pegels zu Hause.
Es ist am bequemsten, den INR-Test zu Hause durchzuführen, da der Patient nicht oft in die Klinik muss, venöses Blut spendet (dieses Blut wird am häufigsten in Laboratorien zur Durchführung dieser Analyse verwendet) und seine Wartezeit in Warteschlangen verbringen muss. Dieser Test erfordert frisches Fingerstickblut. Eine schmerzlose Hautpunktion wird mit einem speziellen automatischen Gerät (Vertikutierer) durchgeführt. Teststreifen werden in das Messgerät mit Anzeige eingeführt und mit einer Blutprobe versehen. Nach kurzer Zeit erscheint die INR-Anzeige im Display. Es ist einfach, unkompliziert und sehr bequem, ein solches tragbares Gerät zu verwenden..
Die INR-Analyse gemäß den Empfehlungen der WHO sollte für alle Behandlungsmethoden vorgeschrieben werden, die eine ständige Überwachung der Blutgerinnung erfordern. Es spiegelt am genauesten den Zustand des menschlichen Blutgerinnungssystems wider. Dieser Test wurde von allen führenden Experten für die Überwachung der Antikoagulationstherapie und der Antithrombosetherapie genehmigt..
Wann wird eine INR-Blutuntersuchung durchgeführt?
Was ist INR Bluttest?
Funktion des Blutes - Aufrechterhaltung der Homöostase
Blut ist die wichtigste biologische Flüssigkeit im Körper. Blut kontrolliert die Homöostase (die sogenannte Konstanz der inneren Umgebung des Körpers), ist ein Transportmedium und schützt den Körper vor fremden Substanzen. Seine normale Dichte wird von einem System aufrechterhalten, das in zwei Richtungen arbeitet:
- Gerinnungseffekt - fördert die Verdickung und Thrombusbildung;
- gerinnungshemmende Wirkung - hält das Blut in einem flüssigen und flüssigen Zustand..
Wenn das Gleichgewicht dieser beiden Mechanismen gestört ist, ist eine Person anfälliger für Blutgerinnsel oder Blutungen..
Charakterisierung des externen Gerinnungsweges - INR
Die Dichte des Blutes wird durch das Protein Prothrombin reguliert, das ein Vorläufer des Gerinnungsfaktors Thrombin ist. Es wird in der Leber unter Beteiligung von Vitamin K synthetisiert. Um den Prothrombinspiegel zu bestimmen, wenden moderne Ärzte verschiedene Forschungsmethoden an:
- PTV und PTI.
- Schneller Prothrombinspiegel.
- INR.
INR (steht für) International Normalized Ratio ist ein standardisierter Indikator, der verwendet wird, um die Ergebnisse einer Studie zur Prothrombinzeit und Blutgerinnungsrate auszudrücken.
Bis 1983 wurde nur die Prothrombinzeit (nachstehend PTT) verwendet, um die Gerinnungsrate zu bestimmen - dies ist der Zeitraum, in dem aus Fibrinfilamenten ein Thrombus gebildet wird, der mechanische Schäden an Blutgefäßen verstopft und Blutungen verhindert. Zur Berechnung des PTV verwendeten die Laboratorien verschiedene Arten von Reagenzien verschiedener Hersteller, weshalb die Ergebnisse der Analysen in verschiedenen Institutionen unterschiedlich waren. Um eine solche Bindung an die Normen eines bestimmten Labors zu neutralisieren, hat die WHO beschlossen, einen INR-Indikator einzuführen.
INR-Rate
Normindikatoren hängen von vielen Faktoren ab.
Die INR-Rate für gesunde Patienten und Personen, die direkt wirkende blutverdünnende Medikamente einnehmen, beträgt 0,8-1,2. Dieser Indikator ist Standard und für die meisten Länder der Welt relevant. Es ist jedoch zu beachten, dass die INR-Normen in einigen Fällen von den allgemein anerkannten abweichen können:
- INR-Norm für schwangere Frauen - 0,8-1,25.
- Die INR-Norm für diejenigen, die blutverdünnende Medikamente mit indirekter Wirkung einnehmen, beträgt 2,0-3,0.
- INR-Norm für Menschen mit künstlichen Ventilen oder APS - 2.5-3.5.
Indikationen zur Verschreibung der INR-Analyse
Leberzirrhose - eine Indikation zur Analyse
Oft ist die Bestimmung der INR in einer umfassenden Studie (dieser Komplex umfasst ACTB, PTV und PTI - Prothrombin-Index, Analyse auf Fibrogen und D-Dimer) für die Geschwindigkeit und Qualität der Blutgerinnung erforderlich. Die Bestimmung der INR ist ein obligatorischer Bestandteil der Diagnose angeborener oder erworbener Formen von Blutgerinnungsmangel. Es gibt andere medizinische Indikationen für eine INR-Studie:
- häufige und unkontrollierte Blutungen;
- PE (Blockade der Lungenarterie);
- Herzinfarkt;
- tiefe Venenthrombose oder verschiedene Organe;
- langfristige und schwere Lebererkrankungen (Zirrhose, Hepatitis usw.);
- DIC-Syndrom (in den ersten Stadien als diagnostische Methode und dann zur Kontrolle der Behandlung).
Es ist unbedingt erforderlich, den INR-Indikator für Personen zu kontrollieren, die Antikoagulanzien und Gerinnungsmittel (insbesondere Arzneimittel auf Warfin-Basis) einnehmen. Je nach Indikator variiert die vom Patienten eingenommene Medikamentendosis und sein Zustand wird beurteilt.
Vorbereitung auf die Analyse und die Art ihrer Durchführung
Es wird nicht empfohlen, die Einnahme von Medikamenten unabhängig zu beenden
Damit die Ergebnisse der Analyse zuverlässig sind, sollten Sie sich auf deren Durchführung vorbereiten. Der Patient braucht:
- Verweigern Sie einige Tage vor der Analyse schwere körperliche Anstrengung, Physiotherapie, Massagen, intravenöse oder konventionelle Injektionen.
- Wenn eine Person am Vorabend der Analyse um ungefähr 17:00 Uhr abends mit Antikoagulanzien behandelt wird, sollte sie die gesamte Tagesdosis des Arzneimittels einnehmen.
- Essen Sie die letzte Mahlzeit mindestens 8 Stunden vor dem Test. Am Morgen vor dem Studium können Sie normales kohlensäurefreies Wasser trinken.
Das zu analysierende Biomaterial ist venöses Blut, das nur aus der peripheren Vene entnommen werden darf. Nach der Blutentnahme im Labor wird die Probe mit einem Konservierungsmittel gemischt, das die Blutgerinnung aufgrund der Bindung von Calciumionen verhindert. Dann wird Blutplasma von Sedimenten getrennt, um reines Blutserum zu erhalten.
Im nächsten Stadium wird das Serumkonservierungsmittel mit Kalium neutralisiert und Thromboplastin hinzugefügt, wodurch die Plasmagerinnung stimuliert wird. Der Techniker berechnet die Zeit, die zum Aufrollen benötigt wurde. Der resultierende Indikator wird als Prothrombinzeit bezeichnet..
Nach der Bestimmung der Prothrombinzeit wird der INR unter Verwendung der Standardformel berechnet. Normalerweise dauert die Analyse nicht lange. In den meisten Labors können die Ergebnisse innerhalb eines Tages erhalten werden.
Erhöhte INR
Ein Anstieg der INR tritt bei der von-Willebrand-Krankheit auf
Ein Anstieg des INR-Indikators (vorausgesetzt, eine Person nimmt keine Gerinnungsmittel oder blutverdünnenden Medikamente ein) kann auf das Vorhandensein bestimmter Störungen im Körper hinweisen:
- Leberpathologie;
- von Willebrand-Krankheit, Typ A / B-Hämophilie und andere Störungen des Gerinnungsmechanismus;
- Verletzung der Fett-Malabsorption;
- Komplikationen nach ausgedehnter Bluttransfusion;
- Verletzung des Gallenrückflusses in den Zwölffingerdarm;
- hämorrhagische Erkrankung bei Neugeborenen;
- Mangel an Vitamin K im Blut.
Ein Anstieg der INR tritt häufig bei längerem oder intensivem Gebrauch von Antibiotika (insbesondere Diclofenac und Blemaren), synthetischen Schilddrüsenhormonen, Anabolika und Anti-Gicht-Medikamenten auf.
Ein stark erhöhter INR (wobei 6 kritisch ist) ist ein gefährlicher Zustand. Eine solche Verletzung kann auf die Entwicklung von Blutungen unterschiedlicher Intensität und Lokalisation hinweisen. Bei Diagnosen wie ulzerativen erosiven Läsionen des Magen-Darm-Trakts, entzündlichen Erkrankungen des Magens und des Darms, Bluthochdruck, Pathologie der Gehirngefäße, Nierenerkrankungen ist eine erhöhte INR äußerst unerwünscht..
Downgrade?
Die Hauptmethode zur Senkung der INR ist die Einnahme von Gerinnungsmitteln. Solche Medikamente müssen jedoch ausschließlich unter Aufsicht eines Arztes eingenommen werden. Daher werden Patienten mit einem erhöhten INR-Wert immer ins Krankenhaus eingeliefert.
INR gesenkt
Hämatokritabweichungen - der Grund für die Änderung der INR-Werte
Die Gründe für eine Abnahme des INR-Spiegels oder eine Hypokoagulation können sein:
- Abnahme oder Zunahme des Hämatokrits (das Volumen der roten Blutkörperchen im Blut);
- eine Erhöhung der Konzentration von Antithrombin 3 im Blut (ein Inhibitor einer Reihe von Blutgerinnungsfaktoren);
- Verletzung von Analysemethoden (Blutentnahme aus einer zentralen Vene anstelle einer peripheren) oder unsachgemäße Lagerung von biologischem Material (längere Exposition von Blutplasma bei einer Temperatur von + 4 ° C);
- Behandlung mit Antikonvulsiva, Diuretika, Verhütungsmitteln, Kortikosteroiden.
Wenn bei einer Person, die indirekte Antikoagulanzien einnimmt, eine niedrige INR festgestellt wird, ist eine Dosisanpassung erforderlich.
Mit der Hypokoagulation steigt der Grad der Thrombusbildung signifikant an, was mit der Entwicklung einer Thrombose verschiedener Gefäße und Organe behaftet ist..
Wie zu erhöhen?
Antikoagulanzien werden verwendet, um den INR-Spiegel zu erhöhen und das Blut weiter zu verdünnen. Um sie zu verschreiben und die geeignete Dosis zu bestimmen, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren..