Lymphozyten sind kleine Blutzellen aus der Gruppe der weißen Blutkörperchen, die eine sehr wichtige Funktion erfüllen. Sie sind für die Resistenz des Menschen gegen Infektionskrankheiten verantwortlich und das erste Hindernis auf dem Weg zu Krebszellen. Daher ist jede signifikante Änderung der Anzahl der Lymphozyten ein Signal des Körpers, auf das Sie hören müssen..
Wie Lymphozyten gebildet werden?
Die Hauptorgane, die Lymphozyten bilden, sind der Thymus (vor der Pubertät) und das Knochenmark. In ihnen teilen sich Zellen und werden gefunden, bevor sie sich mit einem Fremdstoff (Virus, Bakterien usw.) treffen. Es gibt auch sekundäre lymphoide Organe: Lymphknoten, Milz und Formationen im Verdauungstrakt. Hier wandern die meisten Lymphozyten. Die Milz ist auch ein Depot und der Ort ihres Todes..
Es gibt verschiedene Arten von Lymphozyten: T-, B- und NK-Zellen. Aber sie werden alle aus einem einzigen Vorläufer gebildet: einer Stammzelle. Es erfährt Veränderungen und differenziert sich schließlich in den gewünschten Lymphozytentyp..
Warum werden Lymphozyten benötigt??
- B-Lymphozyten setzen bei Kontakt mit fremden Proteinen schützende Immunglobuline frei. Sie bieten eine langfristige und oft lebenslange Immunität gegen Krankheiten, auch nach der Impfung.
- T-Lymphozyten zerstören intrazelluläre Parasiten, virusinfizierte Zellen und sind auch für die Intensität der Immunantwort verantwortlich.
- NK - Lymphozyten infizieren Krebszellen.
Wie man die Anzahl der Lymphozyten bestimmt?
Die Anzahl der Lymphozyten spiegelt sich im allgemeinen Bluttest wider. Zuvor wurden alle Zellzählungen manuell unter Verwendung eines Mikroskops durchgeführt. Heutzutage werden häufiger automatische Analysegeräte verwendet, die die Anzahl aller Blutzellen, ihre Form, ihren Reifegrad und andere Parameter bestimmen. Die Normen dieser Indikatoren für die manuelle und automatische Bestimmung unterscheiden sich. Daher kommt es bisher häufig zu Verwirrung, wenn die Ergebnisse des Analysators nahe an den manuellen Standards liegen..
Darüber hinaus geben die Formen manchmal nicht die Norm der Lymphozyten im Blut des Kindes an. Daher ist es notwendig, die Standards für jede Altersgruppe zu klären..
Normen der Lymphozyten im Blut
Relative Werte von Lymphozyten: | Absolutwerte von Lymphozyten: |
|
|
Was bedeuten erhöhte Blutlymphozyten??
Lymphozytose ist eine Zunahme der Anzahl von Lymphozyten. Es kann relativ oder absolut sein.
- Absolute Lymphozytose ist eine Erkrankung, bei der die Anzahl der Lymphozyten die Altersnormen überschreitet. Das heißt, bei Erwachsenen - mehr als 4 * 10 9 Zellen pro Liter.
- Die relative Lymphozytose ist eine Veränderung des Prozentsatzes der weißen Blutkörperchen zugunsten der Lymphozyten. Dies geschieht, wenn die Gesamtzahl der Leukozyten aufgrund der neutrophilen Gruppe abnimmt. Infolgedessen wird der Prozentsatz der Lymphozyten größer, obwohl ihr absoluter Wert normal bleibt. Ein ähnliches Blutbild wird nicht als Lymphozytose, sondern als Leukopenie mit Neutropenie angesehen..
Es ist wichtig zu bedenken, dass wenn die Neutrophilen gesenkt werden und die Lymphozyten nur in Prozent erhöht werden, dies möglicherweise nicht das wahre Bild widerspiegelt. Daher werden sie meistens bei einer Blutuntersuchung genau von der absoluten Anzahl der Lymphozyten (in Zellen pro Liter) geleitet..
Ursachen für erhöhte Lymphozyten im Blut
- Stress und hormonelle Schwankungen
- Langzeitrauchen
- Infektionen
- Viral (Atemwegsviren, infektiöse Mononukleose, Windpocken, Masern)
- Bakterien (Tuberkulose, Syphilis, Keuchhusten, Katzenkratzkrankheit)
- Parasitär (Toxoplasmose)
- Tumoren des Blutes
- Chronischer lymphatischer Leukämie
- Akute lymphatische Leukämie
- Autoimmunprozesse (Thyreotoxikose)
- Vergiftung mit Blei, Arsen, Schwefelkohlenstoff
- Einnahme bestimmter Medikamente (Levodopa, Phenytoin, Valproinsäure, narkotische und nicht narkotische Analgetika)
- Splenektomie
Stress und hormonelle Schwankungen
Änderungen im Verhältnis von Neutrophilen / Lymphozyten können in Stresssituationen auftreten. Einschließlich am Eingang zur Arztpraxis. Übermäßiges Training hat den gleichen Effekt. In solchen Fällen ist die Lymphozytose unbedeutend (nicht mehr als 5 · 10 & sup9; Zellen pro Liter) und vorübergehend. Erhöhte Lymphozyten im Blut bei Frauen sind auch während der Menstruation..
Rauchen
Ein vollständiges Blutbild eines erfahrenen Rauchers kann sich erheblich von den Ergebnissen einer Person ohne schlechte Gewohnheiten unterscheiden. Neben der allgemeinen Verdickung des Blutes und einer Zunahme der Anzahl roter Blutkörperchen kommt es immer zu einer Zunahme des Lymphozytenspiegels..
Infektionskrankheiten
Das Eindringen eines Infektionserregers in den Körper führt zur Aktivierung aller Schutzkräfte. Bei bakteriellen Infektionen wird eine große Anzahl von Neutrophilen produziert, die Mikroben zerstören. Und wenn Viren eindringen, kommen Lymphozyten ins Spiel. Sie markieren Zellen, die von Viruspartikeln betroffen sind, produzieren Antikörper auf ihnen und zerstören sie dann..
Daher tritt bei fast jeder Virusinfektion eine relative Lymphozytose auf, die häufig absolut ist. Dies zeigt den Beginn der Bildung einer Immunität gegen die Krankheit an. Der erhöhte Lymphozytenspiegel bleibt während der gesamten Erholungsphase und manchmal etwas länger erhalten. Bluttests ändern sich besonders stark bei infektiöser Mononukleose. Einige chronische bakterielle Infektionen verursachen auch Lymphozytenwachstum (z. B. Tuberkulose und Syphilis)..
Mononukleose
Es ist eine Epstein-Barr-Virusinfektion. Dieses Virus infiziert früher oder später fast alle Menschen. Aber nur in einigen Fällen kommt es zu Symptomen, die durch den Begriff "infektiöse Mononukleose" verbunden sind. Das Virus wird durch Speichel durch engen Haushaltskontakt sowie durch Küssen übertragen. Die Latenzzeit der Krankheit kann länger als einen Monat dauern. Das Hauptziel von Viruspartikeln sind genau Lymphozyten. Krankheitssymptome:
- Temperaturanstieg
- Halsschmerzen
- geschwollene Lymphknoten
- die Schwäche
- Nachtschweiß
Die Krankheit wird von jüngeren Kindern leichter toleriert. Jugendliche und Erwachsene können die Anzeichen einer Infektion viel stärker spüren. Zur Diagnose einer Mononukleose sind in der Regel Beschwerden, Untersuchungen und Tests der Analyse ausreichend: Lymphozyten im Blut des Kindes sind erhöht, abnormale mononukleäre Zellen sind vorhanden. Manchmal wird ein Immunglobulintest verwendet. Die Behandlung einer Virusinfektion ist normalerweise symptomatisch. Benötigt Ruhe, ausreichend Flüssigkeit trinken, mit Fieber - Antipyretika (Paracetamol, Ibuprofen). Außerdem ist es während der Krankheit besser, Sport auszuschließen. Mononukleose bewirkt eine Vergrößerung der Milz, in der Blutzellen verwendet werden. Dieser Anstieg kann in Kombination mit einem Trauma zu Organbrüchen, Blutungen und sogar zum Tod führen..
Keuchhusten
Es ist eine schwere Infektion der Atemwege. Am häufigsten erkranken Kinder daran, obwohl die große Impfrate in den letzten Jahren die Infektionshäufigkeit drastisch reduziert hat.
Keuchhusten beginnt als typische Erkältung, aber nach 1-2 Wochen tritt ein paroxysmaler Husten auf. Jeder Angriff kann zu heftigem Erbrechen führen. Nach 3-4 Wochen wird der Husten ruhiger, bleibt aber lange bestehen. In der Vergangenheit war Keuchhusten eine häufige Ursache für Tod und Behinderung bei Kindern. Aber auch jetzt besteht bei Babys das Risiko einer Gehirnblutung und eines Anfallsyndroms während eines Anfalls..
Die Diagnose basiert auf Symptomen, PCR-Ergebnissen und einem Enzymimmunoassay. Gleichzeitig tritt im allgemeinen Bluttest fast immer eine signifikante Leukozytose auf (15-50 * 10 9), hauptsächlich aufgrund einer Zunahme der Anzahl der Lymphozyten.
Antibiotika werden zur Behandlung von Keuchhusten eingesetzt. Sie verkürzen jedoch selten die Dauer der Krankheit, können jedoch die Häufigkeit von Komplikationen verringern. Der Hauptschutz gegen diese schwere Krankheit ist die Impfung mit DPT, Pentaxim oder Infanrix.
Tumoren des Blutes
Leider reagiert die Lymphozytose nicht immer auf eine Infektion. Manchmal wird es durch einen bösartigen Prozess verursacht, der dazu führt, dass sich Zellen unkontrolliert teilen..
Akute lymphoblastische Leukämie (ALL)
Eine Tumorerkrankung des Blutes, bei der sich im Knochenmark unreife Lymphoblasten bilden, die die Fähigkeit verloren haben, sich in Lymphozyten zu verwandeln, wird als ALL bezeichnet. Solche mutierten Zellen können den Körper nicht vor Infektionen schützen. Sie teilen sich unkontrolliert und unterdrücken das Wachstum aller anderen Blutzellen..
ALL ist die häufigste Art von Bluttumoren bei Kindern (85% aller hämatologischen Malignome im Kindesalter). Es ist weniger häufig bei Erwachsenen. Risikofaktoren für die Krankheit werden als genetische Anomalien (z. B. Down-Syndrom), Strahlentherapie und intensive ionisierende Strahlung angesehen. Es gibt Informationen über die Auswirkungen von Pestiziden in den ersten drei Lebensjahren eines Kindes auf das ALL-Risiko.
- Anämiesymptome: Blässe, Schwäche, Atemnot
- Thrombozytopenie-Symptome: Blutergüsse und Nasenbluten
- Symptome einer Neutropenie: Fieber, häufige schwere Infektionskrankheiten, Sepsis
- Geschwollene Lymphknoten und Milz
- Knochenschmerzen
- Neubildungen in den Hoden, Eierstöcken, Mediastinalregion (Thymus)
Zur Diagnose einer akuten lymphoblastischen Leukämie ist ein vollständiges Blutbild erforderlich. Darin ist die Anzahl der Blutplättchen und Erythrozyten am häufigsten reduziert. Die Anzahl der weißen Blutkörperchen kann normal, niedrig oder hoch sein. Gleichzeitig wird der Spiegel an Neutrophilen verringert und der Spiegel an Lymphozyten relativ erhöht, es gibt häufig Lymphoblasten. Bei Verdacht auf einen Tumor wird eine Knochenmarkpunktion durchgeführt, mit deren Hilfe die endgültige Diagnose gestellt wird. Das Kriterium für einen Tumor ist eine große Anzahl von Blasten im Knochenmark (mehr als 20%). Zusätzlich werden zytochemische und immunologische Untersuchungen durchgeführt.
Die Hauptprinzipien der Behandlung von Bluttumoren sind die Einführung der Remission, ihre Konsolidierung und unterstützende Therapie. Dies wird mit Hilfe von Zytostatika erreicht. Die Chemotherapie ist für viele Menschen schwierig, bietet aber nur eine Chance auf Genesung. Wenn dennoch eine Rückkehr der Krankheit (Rückfall) auftritt, werden aggressivere zytostatische Therapien angewendet oder Knochenmark transplantiert. Die Knochenmarktransplantation wird von einem Verwandten (falls zutreffend) oder von einem anderen geeigneten Spender durchgeführt.
Prognose für ALLE
Erfolge der hämatologischen Onkologie ermöglichen die Heilung einer großen Anzahl von Patienten mit akuter lymphoblastischer Leukämie. Faktoren für eine positive Prognose sind das junge Alter, die Anzahl der Leukozyten unter 30.000, das Fehlen genetischer Störungen und die Einführung einer Remission in 4 Wochen Behandlung. In dieser Situation überleben mehr als 75% der Patienten. Jeder Rückfall der Krankheit verringert die Wahrscheinlichkeit einer vollständigen Genesung. Wenn seit 5 Jahren oder länger keine Rückfälle mehr aufgetreten sind, gilt die Krankheit als besiegt..
Chronische lymphatische Leukämie (CLL)
Ein Tumor im Blut, bei dem der Spiegel reifer Lymphozyten im Knochenmark ansteigt, wird als CLL bezeichnet. Obwohl Tumorzellen zu ihren endgültigen Formen differenzieren, können sie nicht als Lymphozyten fungieren. Während ALL am häufigsten Kinder und junge Erwachsene betrifft, tritt CLL normalerweise nach dem 60. Lebensjahr auf und ist keine seltene Ursache für erhöhte Blutlymphozyten bei Erwachsenen. Diese Art von Leukämie ist die einzige, für die keine Risikofaktoren identifiziert wurden..
- Geschwollene Lymphknoten (schmerzlos, beweglich, dicht)
- Schwäche, Blässe
- Häufige Infektionen
- Erhöhte Blutung
- Wenn sich der Zustand verschlechtert: Fieber, Nachtschweiß, Gewichtsverlust, vergrößerte Leber und Milz
CLL ist häufig ein zufälliger Befund während einer routinemäßigen Blutuntersuchung, da diese Krankheit seit langem asymptomatisch ist. Es werden verdächtige Ergebnisse berücksichtigt, bei denen die Anzahl der Leukozyten bei Erwachsenen 20 * 10 9 / l überschreitet und die Anzahl der Blutplättchen und Erythrozyten stark verringert ist.
Ein spezifisches Merkmal der CLL-Behandlung ist ihre Resistenz gegen Chemotherapie. Daher wird die Therapie häufig verzögert, bis offensichtliche Symptome auftreten. In diesem Zustand kann eine Person mehrere Jahre ohne Behandlung leben. Mit einer Verschlechterung des Zustands (oder einer Verdoppelung der Leukozyten in sechs Monaten) können Zytostatika die Lebenserwartung leicht erhöhen, beeinflussen sie jedoch häufiger nicht.
Thyreotoxikose
Eine der wichtigen Funktionen von Lymphozyten ist die Bildung von allergischen Reaktionen vom verzögerten Typ. Deshalb kann die Zunahme solcher Zellen auf einen Autoimmunprozess hinweisen. Ein bemerkenswertes Beispiel ist der diffuse toxische Kropf (Morbus Basedow). Aus unbekannten Gründen beginnt der Körper, seine eigenen Rezeptorzellen anzugreifen, wodurch die Schilddrüse in ständiger Aktivität ist. Solche Patienten sind pingelig, unruhig, es fällt ihnen schwer, sich zu konzentrieren. Oft gibt es Beschwerden über Herzunterbrechungen, Atemnot, Fieber, Zittern der Hände. Die Augen von Patienten mit toxischem Kropf sind weit geöffnet und scheinen manchmal aus den Bahnen zu kommen.
Das Hauptlaborzeichen von DTG sind hohe Werte der Hormone T3 und T4 mit niedrigem TSH. Es gibt oft eine relative und manchmal absolute Lymphozytose im Blut. Die Ursache für einen Anstieg der Lymphozyten ist eine übermäßige Aktivität des Immunsystems..
Die DTZ-Behandlung wird mit Thyreostatika durchgeführt, gefolgt von einer Operation oder Therapie mit radioaktivem Jod.
Andere Autoimmunerkrankungen (rheumatoide Arthritis, Morbus Crohn usw.) sind ebenfalls mit Lymphozytose verbunden.
Metallvergiftung und Medikamente
Einige Schwermetalle (Blei) und Medikamente (Chloramphenicol, Analgetika, Levodopa, Phenytoin, Valproinsäure) können Leukopenie verursachen, indem sie Neutrophile reduzieren. Infolgedessen wird eine relative Lymphozytose gebildet, die keine klinische Bedeutung hat. Es ist wichtiger, die absolute Anzahl der Neutrophilen zu überwachen, um einen schwerwiegenden Zustand (Agranulozytose) der vollständigen Abwehr gegen Bakterien zu verhindern.
Splenektomie
Die Splenektomie (Entfernung der Milz) wird nach bestimmten Indikationen durchgeführt. Da dieses Organ der Ort der Lymphozytenspaltung ist, führt seine Abwesenheit zu einer vorübergehenden Lymphozytose. Am Ende wird sich das hämatopoetische System an neue Umstände anpassen und das Zellniveau wird wieder normal..
Was sagen niedrige Blutlymphozyten??
Lymphopenie - eine Abnahme der Anzahl der Lymphozyten unter 1,5 * 10 9 Zellen pro Liter. Lymphopenie verursacht:
- Schwere Virusinfektion (Hepatitis, Influenza)
- Knochenmarkverarmung
- Arzneimitteleinfluss (Kortikosteroide, Zytostatika)
- Herz- und Nierenversagen im Endstadium
- Tumoren des lymphoiden Gewebes (Lymphogranulomatose)
- Immundefekte, einschließlich AIDS
Schwere Infektion
Langfristige, "anstrengende" Infektionskrankheiten verbrauchen nicht nur die Kraft einer Person, sondern auch die Reserven an Immunzellen. Daher besteht nach einer vorübergehenden Lymphozytose ein Mangel an Lymphozyten. Wenn die Infektion besiegt ist, werden die Zellreserven wiederhergestellt und die Analysen normalisieren sich wieder.
Erkrankungen des Knochenmarks mit seiner Erschöpfung
Einige Krankheiten verursachen Panzytopenie - die Erschöpfung aller Blutwucherungen im Knochenmark. In solchen Fällen wird nicht nur die Anzahl der Lymphozyten verringert, sondern auch anderer Arten von Leukozyten, Erythrozyten und Blutplättchen.
Fanconi-Anämie
Fanconis angeborene Anämie ist nach dem auffälligsten Syndrom benannt: anämisch. Die Grundlage der Krankheit ist jedoch die Erschöpfung des Knochenmarks und die Unterdrückung aller Keime der Hämatopoese. Bei der Analyse von Patienten wird eine Abnahme der Anzahl von Erythrozyten, Blutplättchen und allen Arten von weißen Blutkörperchen (einschließlich Lymphozyten) beobachtet. Angeborene Panzytopenie geht häufig mit Entwicklungsstörungen einher (Daumenmangel, Kleinwuchs, Hörverlust). Die Hauptgefahr und Haupttodesursache ist eine Verringerung der Anzahl von Neutrophilen und Blutplättchen, was zu schweren Infektionen und massiven Blutungen führt. Darüber hinaus haben solche Patienten ein erhöhtes Krebsrisiko..
Die Behandlung angeborener Panzytopenien erfolgt mit hormonellen Wirkstoffen. Sie können Komplikationen für eine Weile verzögern. Die einzige Chance für eine vollständige Heilung ist die Knochenmarktransplantation. Aufgrund häufiger Krebserkrankungen beträgt die durchschnittliche Lebenserwartung dieser Menschen 30 Jahre..
Strahlenexposition
Die Exposition gegenüber verschiedenen Arten von Strahlung (versehentlich oder zum Zweck der Behandlung) kann zu einer Störung des Knochenmarks führen. Infolgedessen wird es durch Bindegewebe ersetzt, die Versorgung mit Zellen darin wird schlechter. In solchen Fällen nehmen bei Blutuntersuchungen alle Indikatoren ab: Erythrozyten, Leukozyten und Blutplättchen. Lymphozyten werden normalerweise gesenkt..
Drogeneinfluss
Einige aus gesundheitlichen Gründen verwendete Medikamente (Zytostatika, Antipsychotika) können Nebenwirkungen haben. Einer dieser Effekte ist die Hemmung der Hämatopoese. Das Ergebnis ist Panzytopenie (eine Abnahme der Anzahl aller Blutzellen). Die Einnahme von Kortikosteroiden führt zu absoluter Neutrophilie und relativer Lymphopenie. Meistens wird nach Absetzen dieser Medikamente das Knochenmark wiederhergestellt.
Hodgkin-Lymphom (Lymphogranulomatose)
Der Hauptunterschied zwischen Lymphom und lymphatischer Leukämie ist der ursprüngliche Ort ihres Auftretens. Tumorzellen in Lymphomen befinden sich lokal, häufiger in den Lymphknoten. Bei Leukämie bilden sich im Knochenmark die gleichen bösartigen Zellen, die sofort in den allgemeinen Blutkreislauf gelangen..
Hodgkin-Lymphom-Symptome:
- Vergrößerung eines oder mehrerer Lymphknoten
- Anämie, erhöhte Blutung und Infektionsneigung (mit einem weitreichenden Prozess)
- Vergiftung (Fieber, Nachtschweiß, Gewichtsverlust)
- Symptome einer Kompression der Organe durch einen Tumor: Ersticken, Erbrechen, Herzklopfen, Schmerzen
Die Hauptdiagnosemethode ist eine Biopsie des betroffenen Lymphknotens oder Organs. In diesem Fall wird ein Stück Gewebe zur histologischen Untersuchung geschickt, anhand dessen Ergebnisse eine Diagnose gestellt wird. Um das Stadium der Krankheit zu bestimmen, wird eine Knochenmarkpunktion durchgeführt und eine Computertomographie der Hauptgruppen von Lymphknoten durchgeführt. Blutuntersuchungen in den frühen Stadien des Lymphoms können normal sein. Abweichungen, einschließlich Lymphopenie, treten mit dem Fortschreiten der Krankheit auf.
Die Behandlung der Krankheit erfolgt mit Zytostatika, gefolgt von der Bestrahlung der Lymphknoten. Verwenden Sie bei Rückfällen eine aggressivere Chemotherapie und Knochenmarktransplantationen.
Die Prognose für einen solchen Tumor ist normalerweise gut, mit einer 5-Jahres-Überlebensrate von 85% oder mehr. Es gibt mehrere Faktoren, die die Prognose verschlechtern: Alter über 45, Stadium 4, Lymphopenie unter 0,6 * 10 9.
Immundefekte
Der Mangel an Immunität wird in angeborene und erworbene unterteilt. In beiden Fällen kann sich im allgemeinen Bluttest der Lymphozytenspiegel aufgrund eines Mangels an T-Zellen ändern. Wenn die B-Verbindung betroffen ist, zeigt eine routinemäßige Blutuntersuchung häufig keine Auffälligkeiten. Daher sind zusätzliche Forschungsmethoden erforderlich.
Dee Giorgi-Syndrom
Diese Variante der Immunschwäche wird auch als Hypoplasie (Unterentwicklung) des Thymus bezeichnet. Ein Chromosomendefekt bei diesem Syndrom verursacht auch Herzfehler, Gesichtsanomalien, Gaumenspalten und niedrige Kalziumspiegel im Blut..
Wenn ein Kind ein unvollständiges Syndrom hat und ein Teil des Thymus noch erhalten ist, kann es sein, dass es nicht zu sehr an dieser Krankheit leidet. Das Hauptsymptom ist eine etwas höhere Häufigkeit infektiöser Läsionen und eine leichte Abnahme der Lymphozyten im Blut..
Das vollständige Syndrom ist viel gefährlicher, manifestiert sich in schweren Virus- und Pilzinfektionen in der frühen Kindheit und erfordert daher eine Thymus- oder Knochenmarktransplantation zur Behandlung.
Schwerer kombinierter Immundefekt (SCID)
Mutationen bestimmter Gene können zu einer schweren Schädigung der zellulären und humoralen Immunität führen - TCID (schwere kombinierte Immunschwäche). Die Krankheit manifestiert sich in den ersten Monaten nach der Geburt. Durchfall, Lungenentzündung, Haut- und Ohrenentzündungen, Sepsis sind die Hauptmanifestationen der Krankheit. Die Erreger tödlicher Krankheiten sind für die meisten Menschen harmlose Mikroorganismen (Adenovirus, CMV, Epstein-Barr, Herpes zoster)..
Eine allgemeine Blutuntersuchung zeigt eine extrem niedrige Lymphozytenzahl (weniger als 2 * 10 9 Zellen pro Liter), der Thymus und die Lymphknoten sind extrem klein.
Die einzig mögliche Behandlung für SCID ist die Knochenmarktransplantation. Wenn Sie es in den ersten drei Lebensmonaten eines Babys verbringen, besteht die Möglichkeit einer vollständigen Heilung. Ohne Therapie werden Kinder mit kombinierter Immunschwäche nicht älter als 2 Jahre. Wenn das Kind niedrige Lymphozyten im Blut hat, leidet es ständig an schweren Infektionskrankheiten. Daher ist eine zusätzliche Untersuchung dringend erforderlich und die Behandlung beginnt..
Das erworbene Immunschwächesyndrom ist mit der schädlichen Wirkung von HIV auf T-Lymphozyten verbunden. Das Eindringen dieses Virus ist durch biologische Flüssigkeiten möglich: hauptsächlich Blut und Sperma sowie von Mutter zu Kind. Eine signifikante Abnahme der Lymphozyten tritt nicht sofort auf. Manchmal dauert es mehrere Jahre zwischen der Infektion und dem Einsetzen des AIDS-Stadiums. Mit dem Fortschreiten der Krankheit und der zunehmenden Lymphopenie verliert eine Person die Fähigkeit, Infektionen zu widerstehen, sie kann zu Sepsis und Tod führen. Das Risiko, an Tumoren zu erkranken, steigt aus demselben Grund: dem Verschwinden von T-Zellen. Die Behandlung einer HIV-Infektion mit speziellen antiretroviralen Medikamenten hilft, die Krankheit einzudämmen, das erforderliche Maß an Immunität aufrechtzuerhalten und das Leben zu verlängern.
Merkmale der Lymphozytose bei Kindern
- Unmittelbar nach der Geburt überwiegen von allen Leukozyten bei Kindern Neutrophile. Aber bis zum 10. Lebenstag steigt die Anzahl der Lymphozyten und nimmt 60% aller weißen Blutkörperchen ein. Dieses Bild hält bis zu 5-7 Jahre an, danach erreicht das Verhältnis von Lymphozyten und Neutrophilen die Norm für Erwachsene. Daher ist die Lymphozytose bei kleinen Kindern ein normales physiologisches Phänomen, wenn sie nicht mit zusätzlichen Symptomen und Veränderungen in den Tests einhergeht..
- Der Körper kleiner Kinder reagiert häufig sehr heftig auf Infektionen und entwickelt eine Leukämoidreaktion. Es erhielt seinen Namen wegen seiner Ähnlichkeit mit Bluttumoren - Leukämie. Bei einer solchen Reaktion übersteigt die Anzahl der Leukozyten die Norm und sogar das Ausmaß der normalen Entzündung erheblich. Manchmal treten unreife Formen (Explosionen) in einer Menge von 1-2% im Blut auf. Andere Hämatopoese-Wachstumsraten (Blutplättchen, Erythrozyten) bleiben innerhalb normaler Grenzen. Daher bedeuten extrem hohe Werte von weißem Blut (einschließlich Lymphozyten) nicht immer Krebs. Dies wird häufig durch häufige Mononukleose, Windpocken, Masern oder Röteln verursacht..
Die Schlussfolgerung aus dem Obigen ist, dass Lymphozyten extrem wichtige Zellen im menschlichen Körper sind. Ihr Wert kann ein Marker für sehr gefährliche Zustände sein oder von einer banalen Rhinitis sprechen. Der Spiegel dieser Zellen sollte nur in Verbindung mit den übrigen Blutelementen unter Berücksichtigung der Beschwerden und Symptome beurteilt werden. Daher ist es besser, die Auswertung der Analyseergebnisse Ihrem behandelnden Arzt anzuvertrauen..
Lymphozyten sind im Blut erhöht
Gründe für hohe und niedrige Preise
Abweichungen von den Normen in den Parametern der Lymphozyten können auf pathologische Prozesse im Körper hinweisen. Bedenken sollten sowohl durch erhöhte als auch durch verringerte Lymphozyten verursacht werden.
Bei Frauen, deren Körper von einer Virusinfektion betroffen ist, wird ein hoher Lymphozytenspiegel beobachtet.
Bei einer bakteriellen Infektion steigt die Anzahl der Lymphozyten nur mit Tuberkulose und Syphilis an.
Sehr oft wird während des Zeitraums, in dem die Infektion ihren Höhepunkt erreicht, ein hoher Lymphozytengehalt beobachtet..
Der Arzt sollte solche Veränderungen nachverfolgen und alle paar Tage Tests verschreiben, bis sich der Patient erholt hat..
Für den Fall, dass eine Frau im Kindesalter keine spezifischen Infektionen hatte, erhöht ihr Körper die Anzahl der Lymphozyten in hohem Maße, wenn er mit ihnen konfrontiert wird.
Solche Krankheiten umfassen Röteln, Masern, Windpocken, Mumps usw. Ein solcher Anstieg des Prozentsatzes an Lymphozyten ist mit der Bildung neuer Immunprozesse verbunden.
Ein Anstieg des Lymphozytenspiegels wird beobachtet, wenn er schädlichen Umweltfaktoren, Vergiftungen mit wirksamen Chemikalien sowie Vergiftungen mit Toxinen ausgesetzt wird.
In einigen Situationen verursacht das Wachstum von Lymphozyten pathologische Veränderungen in den körpereigenen Zellen..
Bei Verdacht auf eine zytologische Erkrankung müssen sich Frauen einer gründlichen Untersuchung unterziehen..
Niedrige Lymphozytenzahlen können mit einer besonders schlimmen Infektion des Körpers verbunden sein. Aufgrund der großen Menge eines Fremdmittels erfolgt die Lyse erkrankter Zellen zu aktiv und ein erheblicher Teil der Lymphozyten stirbt ab.
Das natürliche System der Zellauffüllung hatte zu diesem Zeitpunkt noch keine Zeit, sein normales Niveau wiederherzustellen. Sehr oft treten solche Indikatoren im Anfangsstadium von Krankheiten auf..
Das Niveau aller Schutzzellen nimmt mit der Entwicklung von AIDS signifikant ab, da die Krankheiten dieser Gruppe das Immunsystem unterdrücken. Darüber hinaus sind chronisch abgesenkte Lymphozyten für Patienten mit Tuberkulose charakteristisch..
Die Einnahme bestimmter hormoneller Präparate, ein Mangel an B-Vitaminen im Körper führt zu einer Abnahme der Zellen dieses Typs.
Wenn die Ursache für niedrige Lymphozyten nicht bestimmt ist, sollte der Arzt eine umfassende Untersuchung der Blutzellen verschreiben, um Pathologien in diesem Bereich auszuschließen..
Lymphozyten Norm und Pathologie
Blut besteht aus Zellen, die sich in einer flüssigen Lösung befinden. Bei einem klassischen Bluttest wird die Anzahl der Lymphozyten in Prozent angegeben.
Dies ist ihre relative Bedeutung. Es zeigt, welcher Teil aller Immunzellen durch Lymphozyten repräsentiert wird.
Normale relative Werte von Lymphozyten je nach Alter:
Eine erhöhte Anzahl von Zellen kann gesagt werden, wenn ihr Wert höher als die von diesem Labor empfohlene Norm ist. Lymphozyten nehmen bei Stress und Infektionen mit Tumoren und Rauchen aktiv zu.
Der Anstieg der Lymphozytenspiegel in solch unterschiedlichen klinischen Situationen ist nicht immer gleich.
Ärzte unterscheiden die folgenden Arten von Lymphozytose:
Im ersten Fall ist alles sehr klar - quantitativ gesehen gibt es viele Lymphozyten. Wenn der Prozentsatz in absolut umgerechnet wird, erhalten wir absolut eine große Anzahl von Lymphozyten. Am häufigsten ist die Lymphozytose genau absolut.
Lymphozytenzahl bei Frauen und Männern
Klinische Studien ermöglichen es, sowohl die quantitativen Indikatoren von Lymphozyten als auch deren spezifisches Gewicht zu bestimmen. Die Raten dieser zusammengesetzten Leukozyten im menschlichen Körper ändern sich bis zur Pubertät.
Bei erwachsenen Frauen bleibt ihr Niveau nahezu unverändert. Ist es (1,0-4,5)? 109 Liter oder 19 bis 38% der Gesamtzahl der Leukozyten.
Der Wert des Indikators kann beeinflusst werden durch:
- Merkmale der Ernährung;
- Menstruationszyklus;
- der Beginn der Schwangerschaft;
- Blutverlust;
- hormonelle Störungen.
Lymphozyten im Blut von Männern sollten normalerweise im Bereich von 26–39% liegen und quantitativ - (1,0–4,5)? Das ist fast das gleiche wie bei Frauen.
Normen in diesem Bereich bei gesunden Männern sind über viele Jahre konstant..
Ihre Schwankungen können verursacht werden durch:
- stressige Situationen. Hier sind nicht nur negative, sondern auch positive Emotionen wichtig. Bei jedem emotionalen Stress ändert sich das Verhältnis zwischen Neutrophilen und Lymphozyten in Richtung einer Zunahme der letzteren;
- erhöhte körperliche Aktivität, die Produktion von Lymphozyten leicht erhöht. Diese Situation ist vorübergehend;
- Langzeitrauchen. Die Blutuntersuchungsergebnisse starker Raucher unterscheiden sich von denen derjenigen, die nicht zigarettensüchtig sind. Ein Anstieg des Lymphozytenspiegels tritt zusammen mit einem Anstieg der Anzahl roter Blutkörperchen und einer Blutverdickung auf.
Eine Zunahme oder Abnahme der Lymphozyten im Vergleich zur Norm dient als Signal für das Vorhandensein von Krankheiten im Körper.
Die Rate der Lymphozyten im Blut
Da Lymphozyten ein Bindeglied in der Leukozytenreihe sind, wird ihr Prozentsatz zur Gesamtzahl der Leukozyten im Bluttest aufgezeichnet. Manchmal wird die Parameterbezeichnung in absoluten Werten verwendet, d. H. Der Anzahl der Zellen pro 1 Liter Blut.
Zusätzlich zu Geschlecht, Alter und physiologischen Gründen kann sich der Lymphozytenspiegel aufgrund von Unterernährung, psycho-emotionaler Instabilität einer Person und günstigen äußeren Einflüssen ändern. Beispielsweise können Lymphozyten und ihre Rate bei Männern, die in der Produktion gefährlicher Chemikalien arbeiten, um mehr als 15% abweichen.
Die normativen Werte von Lymphozyten bei Kindern unterscheiden sich signifikant von den normalen Werten bei Erwachsenen. Außerdem ändert sich die Anzahl der Schutzzellen mit zunehmendem Alter des Kindes.
Der etablierte Lymphozytenspiegel für Kinder liegt in einem größeren Bereich von 30 bis 70%.
Warum und wie viele Lymphozyten benötigt der Körper?
Lymphozyten - zelluläre Vertreter des weißen Blutes - gehören zu einer von fünf Arten von Leukozyten. Dies sind die Hauptwächter und Verteidiger des Organismus, die ihn vor verräterischen Gästen mit fremden Genen schützen - Bakterien, Viren, Pilzen, Parasiten, mutierten Krebszellen. Ohne Lymphozyten kann das Immunsystem nicht richtig funktionieren. Sie werden im Knochenmark, in der Milz, im Thymus und in den Lymphknoten produziert.
Die Funktionen von Lymphozyten hängen von der Art ab, zu der sie gehören. Es sind drei Arten bekannt (mit einem Anstieg der Lymphozyten im Blut werden sie in einem allgemeinen Komplex betrachtet):
- T-Lymphozyten. Dieser Typ ist mit unterschiedlichen Kräften ausgestattet und in T-Killer, Helfer und Suppressoren unterteilt. Killer sind an der Zerstörung fremder Proteinantigene beteiligt; T-Helfer stimulieren die Aktivität des Immunsystems, die Produktion von Antikörpern und "rufen" sowohl Lymphozyten als auch andere Arten von Leukozyten, um den erkannten Feind zu bekämpfen. Suppressoren hingegen hemmen die Immunantwort. Es gibt viele T-Zellen - 50-70% der Gesamtmasse der Lymphozyten.
- B-Lymphozyten. Bieten Sie Immunität mit "Gedächtnis" - Erkennen, Speichern von Fremdantigenen und Produzieren von Immunglobulinen (Proteinmolekülen, die an einem fremden Mikroorganismus haften) für bestimmte Arten von "Feinden" Inhalt - 8-20% im Bluttest.
- NK-Lymphozyten. Sie sind in der Lage, atypische (Krebsvorstufen) und Krebszellen sowie von T-Zellen maskierte Mikroorganismen (z. B. Herpesvirus) zu erkennen und zu zerstören. Der Gehalt an Lymphozyten im Blut, dargestellt durch NK-Zellen, beträgt 5-20%.
Die Anzahl der Lymphozyten im Blut, die Norm:
- Für Erwachsene (für Männer und Frauen unterscheidet sich die Norm nicht) beträgt der relative Wert 30-40%, der absolute Wert 0,8-4x109 / Liter, d.h. Es lohnt sich, über einen Anstieg des Lymphozytenspiegels im Blut zu sprechen, wenn die Anzahl der Zellen mehr als 4 Milliarden pro Liter beträgt.
- für Neugeborene 15-35% oder 0,8-9x109 / Liter;
- für Kinder des ersten Lebensjahres beträgt der normale Wert 45-70% oder 0,8-9x109 / Liter;
- Für ältere Kinder beträgt die Norm 30-50% oder 0,8-8x109 / Liter.
Was sind Lymphozyten?
Unser Blut ist rot dank roter Blutkörperchen oder roter Blutkörperchen. Aber sie haben treue Nachbarn im Blutkreislauf - Lymphozyten. Dies ist eine ganze Gruppe von Zellen mit einer wichtigen gemeinsamen Eigenschaft: Alle Lymphozyten schützen den Körper.
- B-Zellen.
Sie wissen, wie man sich in eine Fabrik zur Herstellung von Antikörpern gegen Infektionen verwandelt. Sie gelten als die Hauptkämpfer gegen bakterielle Krankheiten. Sie bilden sich im Knochenmark. - T-Zellen.
Im Thymus und in den Lymphknoten gebildet. T-Lymphozyten sind in der Lage, Virus- und Pilzinfektionen wirksam zu widerstehen. Es sind einige der T-Zellen, die B-Lymphozyten aktivieren und ihnen ein Signal über das Vorhandensein einer Infektion im Blut senden.. - Natürliche Killer
. NK-Zellen, die mysteriösesten und wenigen Lymphozyten, sind in der Lage, Krebs im Frühstadium zu bekämpfen. Killer zerstören andere Zellen als unseren Körper, z. B. Zellen, die zu Tumoren geworden sind oder mit einem Virus infiziert sind.
Normalwerte von Lymphozyten bei Frauen unterschiedlichen Alters
Es gibt eine spezielle Tabelle der Norm von Lymphozyten im Blut bei Frauen nach 30, 40, 50 und 60 Jahren, die von Ärzten häufig zur Beurteilung des Immunsystems des Patienten verwendet wird. Es zeigt mögliche Abweichungen zu einer kleineren oder größeren Seite auf und zeigt die Hauptgründe auf.
Bei Frauen wird die Norm der Lymphozyten im Blut als Prozentsatz oder numerischer Indikator bestimmt. Es ist üblich, zwischen absoluten und relativen Werten zu unterscheiden. Die erste ist durch die Gesamtzahl der Agranulozyten gekennzeichnet, die zweite durch den Prozentsatz der Immunzellen unter allen Leukozyten.
Für Erwachsene liegt dieser Indikator bei 30-45% oder zwischen 1 und 4,5 * 10 bis zum 9. Grad. Je nach Alter und einigen Körpermerkmalen erlauben die Ärzte jedoch eine geringfügige Abweichung vom normalen Wert.
Da das weibliche Geschlecht jeden Tag unterschiedlichen Belastungen ausgesetzt ist, erliegt es Stresssituationen, nimmt Medikamente ein und durchläuft den monatlichen Menstruationszyklus.
Norm mit 30 Jahren
Bei Frauen im Alter von 30 Jahren wird die Lymphozytenrate im Blut zu 20-40% bestimmt. Es versteht sich jedoch, dass es einige Faktoren gibt, die die Abweichung von normalen Werten beeinflussen..
Zuallererst wird dieses Alter als gebärfähig angesehen, daher kann es bei der werdenden Mutter während der Schwangerschaft aufgrund von Veränderungen des Hormonspiegels und einer Umstrukturierung des Körpers zu einer Abnahme der Immunzellen kommen. Während der Schwangerschaft sollten Sie vorsichtiger auf Ihre Gesundheit achten und sich regelmäßig untersuchen lassen..
Nach 40 Jahren
Die Norm der Lymphozyten im Blut bei Frauen nach 40 Jahren ändert sich fast nicht und bleibt auch im Bereich von 20-40%. Einige Veränderungen sind jedoch möglich, da in diesem Alter die Wechseljahre beginnen, die durch einen Anstieg des Hormonspiegels und eine Umstrukturierung der Fortpflanzungsfunktion gekennzeichnet sind. Die Einnahme von Medikamenten und das Vorhandensein bestimmter Krankheiten können ebenfalls den Anstieg beeinflussen..
Nach 50 Jahren
Nach 50 Jahren liegt die Norm für Lymphozyten im Blut von Frauen aus einer Vene bei 18 bis 20%. In diesem Alter tritt die Menopause in Rechte, eine Umstrukturierung des Hormonspiegels beginnt, der Körper durchläuft häufig pathologische Prozesse.
Der Gebrauch von Medikamenten, individuelle Eigenschaften und Funktionsstörungen der inneren Organe haben ebenfalls einen signifikanten Einfluss auf die Zunahme oder Abnahme der Agranulozyten..
Nach 60 Jahren
Was ist die Norm für Lymphozyten im Blut bei Frauen nach 60 Jahren? Während dieser Zeit sollte ein gesunder Körper 18-20% der Immunzellen haben. Im Alter sind Indikatoren jedoch häufig durch einen Rückgang gekennzeichnet.
Dies ist auf senile Veränderungen, niedrige Lymphozytensynthese und Wechseljahre zurückzuführen. Oft haben Frauen über 60 eine ganze Reihe von Krankheiten und nehmen Medikamente ein, die auch Immunzellen betreffen.
Erhöhte Lymphozyten im Blut des Kindes verursachen
Ein neugeborenes Baby hat keinen sehr hohen Lymphozytenspiegel im Blut, da das Immunsystem des Babys nicht mit voller Kraft funktioniert. Einige Zeit nach der Geburt beginnt die Anzahl der Lymphozyten jedoch signifikant zu wachsen, und bis zum Alter von vier Jahren übersteigt der Indikator für einen separaten Lymphozytentyp die Anzahl der anderen Leukozytengruppen.
Ursachen für erhöhte Blutlymphozyten bei Kindern
Einfach ausgedrückt ist eine Erhöhung oder Verringerung des Antikörperspiegels bei jeder Person ein Zeichen einer Krankheit, und wir wissen bereits, dass eine Änderung des Gehalts an weißen Blutkörperchen erforderlich ist, um Infektionen oder andere negative Auswirkungen auf einen noch kleinen Organismus zu bekämpfen. Ein ausreichend hoher Prozentsatz an Antikörpern bei einem Kind bedeutet jedoch nicht immer, dass die Ursache dafür eine Viruserkrankung, ein Tumorprozess oder eine andere bakterielle Erkrankung ist. Bei der relativen Lymphozytose können andere Faktoren, die die Anzahl völlig unterschiedlicher Arten weißer Blutkörperchen verringern, beispielsweise Neutropenie, als Grund für ein solches Bluttestergebnis dienen.
Bei dieser Krankheit aufgrund des Mangels an Vitamin B12 im Blut oder der Verwendung falscher Medikamente, die die Arbeit der körpereigenen Verteidiger - Neutrophilen - auslöschen.
Ursachen für erhöhte Lymphozyten im Blut eines Kindes:
- HIV
- Windpocken
- Herpes
- Masern
- Keuchhusten
- bakteriologische Infektion
- Tuberkulose
- parasitäre Invasionen
Der Grund für die Zunahme der Lymphozyten im Blut eines Teenagers
Der normale Gehalt an Lymphozyten im Blut einer Person kann je nach Alter variieren. Aus diesem Grund verwenden Labors verschiedene Vorlagennormen für Kinder unter einem Jahr, die bei Jugendlichen und Erwachsenen enden.
Die Indikatoren für weiße Blutkörperchen bei Jugendlichen und der älteren Generation weisen ebenfalls unterschiedliche Unterschiede auf. Wenn Sie ein Kind im Alter von 12 bis 16 Jahren nehmen, leidet das Kind in diesem Alter sehr oft an ARVI oder FLU. Dies alles ist eine Summe von Infektionen, und wie wir verstehen, unterliegen eine Person und ihr Immunsystem während eines Übergangsalters strukturellen Veränderungen, und manchmal ist es für den Körper schwierig, allein mit einem so großen Gehalt an schädlichen Bakterien fertig zu werden.
Das Wichtigste dabei ist, das Kind nicht mit Antibiotika zu vergiften, Tests durchzuführen und die Behandlung rechtzeitig zu beginnen, da sich der Prozentsatz des Lymphkörperspiegels im Blut künftig normalisiert.
Warum steigt der Lymphozytenspiegel im Blut bei Babys an?
Viele Babys entwickeln manchmal eine Neutropenie oder eine physiologische Lymphozytose. Bei einem Kind ist dieses prozentuale Ungleichgewicht deutlicher als bei anderen..
Die Norm ist 50-80, daher ist dies bei einem leichten Überschuss überhaupt nicht kritisch. Nicht nur bei Erwachsenen, sondern auch bei vielen Kindern ist dieser Zustand relevant. Daher können Ihre Erwartungen Sie manchmal erschrecken. Der beste Weg, um den Zustand des Leukozyten-, Blutplättchen- und Lymphozytenspiegels zu überprüfen, ist die Durchführung von Blutuntersuchungen.
Es besteht auch die Möglichkeit, dass der erhöhte Gehalt dieser Substanzen beim Menschen mit im Mutterleib erworbenen Erbkrankheiten oder mit einer fehlerhaften Bildung des Körpers oder des Lymphsystems bei der Geburt verbunden ist..
Bildung im Körper
Die Thymusdrüse (Thymusdrüse) und die Lymphknoten sind für die Bildung dieser Schutzzellen verantwortlich. Der erste "Controller" produziert etwa 80% der Lymphozyten, hauptsächlich T-Killer.
Die Thymusdrüse befindet sich hinter der Oberkante des Brustbeins:
- Das Organ hört auf zu wachsen, wenn die Person 15 Jahre alt ist, und sein Endgewicht beträgt nur 30 Gramm.
- Danach verkümmert der Thymus allmählich, das Funktionsgewebe wird durch Fett ersetzt.
- Dieser Prozess ist im Alter von 40 Jahren abgeschlossen, und danach wird eine Person anfällig für viele Krankheiten, es wird eine allgemeine Abnahme der Immunität beobachtet und es entsteht eine Tendenz zur Bildung von Tumoren..
Im Alter übersteigt das Gewicht der Thymusdrüse selten 6 Gramm..
Lymphknoten sind im ganzen Körper verteilt und für die Bildung von Zellen der Gruppe B verantwortlich. Sie werden während des gesamten Lebens synthetisiert, sodass sich ihre Anzahl im Laufe der Zeit praktisch nicht ändert.
Was sagen die Ergebnisse der Blutuntersuchung noch aus?
Wenn die Form mit den Ergebnissen in unsere Hände fällt, möchten wir all diese ungewohnten Konzepte klären und herausfinden, was im Körper vor sich geht, noch bevor wir zum Arzt gehen. Daher werden wir versuchen zu klären, was diese oder jene Kombination von Blutelementen bedeutet..
In einer Situation, in der die Lymphozyten erhöht und die Neutrophilen gesenkt werden, können wir über das Vorhandensein einer Virusinfektion sprechen, und dies wird auch aufgrund der Nebenwirkungen bestimmter Medikamente beobachtet. Eine gleichzeitige Abnahme der Neutrophilen und eine Zunahme der Lymphozyten bedeutet in der Regel, dass eine Person einen viralen Fokus hat. Hier können Sie herausfinden, welche Neutrophilen es gibt.
Verminderte Neutrophile und verminderte Lymphozyten bei einem normalen Eosinophilen-Spiegel treten auf, wenn eine Person ein Grippevirus bekommt.
Erhöhte Lymphozyten und verringerte Neutrophile im Blut weisen am häufigsten auf die Entwicklung eines Entzündungsprozesses hin, mit dem das menschliche Immunsystem selbstständig zu kämpfen versucht. Wenn die Lymphozytenzahl zu hoch ist, kann eine Tuberkulose oder eine Funktionsstörung der Schilddrüse vermutet werden.
Wenn laut den Analysen die Leukozyten niedrig sind, die Lymphozyten erhöht sind, können die Gründe in der aktuellen Virusinfektion verborgen sein, z. B. Keuchhusten, Windpocken, Masern, Virushepatitis usw., aber diese Kombination kann bei einer Reihe anderer Krankheiten auftreten.
Wenn die eine oder andere Abweichung im Blutbild festgestellt wird, sollten Sie nicht in Panik geraten und falsche Diagnosen für sich selbst erfinden. Die richtigste Entscheidung wäre, sich an einen Spezialisten zu wenden, der die bestehende Situation erklärt und gegebenenfalls eine zusätzliche Untersuchung oder Behandlung vorschreibt..
Lymphozytenzahl
Im menschlichen Körper hängt es vom Alter und der Gesundheit des jeweiligen Organismus ab. Die normale Gesamtzahl der Lymphozyten bei Erwachsenen liegt zwischen 20% und 40% der Gesamtzahl der Leukozyten, bei Kindern liegt die Norm für Lymphozyten zwischen 30% und 50% und bei Säuglingen bis zu einem Jahr bei 75%.
Die Gesamtzahl der Lymphozyten wird durch einen klinischen Bluttest ermittelt. In der Analyse werden Lymphozyten als Lymphe, LYM oder Lym bezeichnet. Die Analyse zeigt das Lym des Patienten und die Lymphozytenrate im Blut an. Die Analyse zeigt eine Zunahme von Lym gegenüber der Norm, wenn:
- Der Körper ist von einer Virusinfektion betroffen,
- mit Bakterien infiziert,
- betroffen von bösartigen oder gutartigen Tumoren,
- Miliartuberkulose liegt vor (der Erreger breitet sich über das Kreislaufsystem auf alle Organe aus),
- Es gab chirurgische Eingriffe.
Wenn die Lymphozytenzahl unter dem Normalwert liegt, kann die Ursache sein:
- Exposition gegenüber ionisierender Strahlung wie Strahlentherapie;
- oder Exposition gegenüber Chemikalien;
- Infektionen: AIDS, eitrige Prozesse, Sepsis, Tuberkulose;
- vererbte Immunschwächekrankheiten;
- Kortikosteroidbehandlung;
- Tumoren.
NB! Selbst ein erfahrener Arzt kann die Ursache für eine Zunahme oder Abnahme des Leukozytenspiegels oft nicht sofort bestimmen. Zusätzliche Prüfungen sind erforderlich!
Wenn Sie einige schmerzhafte Zustände vermuten, ist manchmal eine Gruppenanalyse der Lymphozyten erforderlich.
Die Untergrenze der Norm liegt bei T-Lymphozyten - 65%, B-Lymphozyten - 8%, NK-Lymphozyten - 9%. Die Obergrenze der Norm liegt bei T-Lymphozyten - 80%, B-Lymphozyten-20%, NK-Lymphozyten-20%. Ein signifikanter Anstieg des B-Leukozytenspiegels kann ein Zeichen für eine Autoimmunerkrankung, eine Allergie, sein. Ein hoher Gehalt an T-Lymphozyten mit schweren Krankheitssymptomen kann vor dem Übergang der Krankheit in das chronische Stadium warnen. Leukämie geht mit einem Anstieg der absoluten Anzahl von T-Lymphozyten einher. Ein zu geringer Prozentsatz an NK-Lymphozyten verhindert die Implantation der Eizelle, und ein zu hoher Prozentsatz an NK-Lymphozyten kann eine gefrorene Schwangerschaft und eine spontane Fehlgeburt verursachen.
Jeder spezielle Fall erfordert sorgfältige Forschung. Die Diagnose kann nicht nur durch die Abnormalität der Lymphozyten im Blut gestellt werden. Der Arzt kann die Ursache erst nach einer Reihe von Tests und Studien identifizieren und beseitigen..
Detaillierte Analyse
Um die qualitative und quantitative Zusammensetzung der Lymphozyten im Blut zu bestimmen, wird ein allgemeiner detaillierter Bluttest vorgeschrieben.
Einerseits ist dies die einfachste und häufigste Analyse, die fast jeder Mensch durchführen musste..
Andererseits ist es notwendig, sich richtig auf die Studie vorzubereiten, um ein informatives Ergebnis zu erhalten..
Eine detaillierte allgemeine Blutuntersuchung wird normalerweise morgens von 7 bis 11 Uhr auf nüchternen Magen durchgeführt. Zu diesem Zeitpunkt wird in den meisten medizinischen Einrichtungen Blut abgenommen..
Vor der Analyse müssen Sie morgens nicht essen und abends nicht herzhaft zu Abend essen. Einige Tage vor der Studie ist es notwendig, den Alkohol- und Drogenkonsum einzustellen.
Es ist zu beachten, dass der Lymphozytenspiegel nicht so stark von Faktoren wie der Nahrung des Patienten und seiner körperlichen Aktivität abhängt..
Diese Art der Analyse enthält jedoch andere Indikatoren. Zum Beispiel kann der Prozentsatz der Neutrophilen im Blut schon bei geringem Stress steigen. Daher ist es optimal, sich richtig auf die Studie vorzubereiten..
Wenn der Arzt in Notsituationen eine ausschließlich Lymphozytenformel benötigt, kann die Analyse zu jeder Tageszeit durchgeführt werden, einschließlich 2 Stunden nach dem Essen.
Die Blutentnahme für Forschungszwecke kann entweder am Finger oder an der Vene des Patienten erfolgen (abhängig von den Indikatoren, die der behandelnde Arzt kennen muss)..
Bei der Entnahme von peripherem Blut punktiert der Laborassistent den Ringfinger mit einer speziellen Einwegnadel.
Das Durchstechen des kleinen Fingers oder Daumens ist strengstens untersagt, da eine Infektion des Blutes an diesen Stellen die gesamte Handfläche ernsthaft schädigen kann.
Wenn die Haut des Patienten zu dick ist oder die Blutversorgung des Handbereichs nicht aktiv genug ist, kann der Arzt ein spezielles Gerät verwenden, um automatisch zu punktieren.
Die Nadel in einem solchen Gerät sticht tiefer ein. Aufgrund der schnelleren Hautpiercing-Rate ist dieses Verfahren weniger schmerzhaft und wird daher häufig bei der Blutentnahme von Kindern angewendet..
Die Produktionszeit für eine allgemeine detaillierte Blutuntersuchung beträgt mehrere Stunden. Die Ergebnisse der Notfallanalyse können früher vorliegen.
Abweichungen von Normen und deren Gründen
Lymphozyten nehmen aus verschiedenen Gründen zu, von denen die meisten mit pathologischen Prozessen im Körper verbunden sind.
Am häufigsten weisen niedrige Lymphozyten auf das Vorhandensein einer Virusinfektion im Körper hin. Bei solchen Krankheiten wächst die Anzahl der Zellen dieses Typs.
Andere weiße Blutkörperchen sind für die Bekämpfung bakterieller Infektionen verantwortlich. In einigen Fällen, zum Beispiel wenn der Körper mit Syphilis oder Tuberkulose infiziert ist, kann sich der Lymphozytenspiegel jedoch trotz der bakteriellen Natur solcher Krankheiten erhöhen.
Manchmal ist ein hoher Gehalt an Lymphozyten im Blut ein Zeichen dafür, dass die Krankheit ihren Höhepunkt mit anschließender Genesung erreicht..
Wenn der Arzt den Verdacht hat, dass die Zellkonzentration genau aus diesem Grund erhöht ist, wird nach einigen Tagen eine zweite Analyse verordnet..
Der Lymphozytenspiegel steigt sehr stark an, wenn der Körper mit bestimmten Infektionen infiziert ist, an denen eine Person einmal im Leben leidet - Röteln, Windpocken, Masern usw..
Dies ist auf die aktive Produktion von Antikörpern und das Training von Zellen zurückzuführen, um dieser Art von Infektion zu widerstehen..
Hohe Lymphozyten sind typisch für Patienten, die einer chemischen Vergiftung ausgesetzt sind, auch nach einer Überdosierung bestimmter Medikamente.
Wenn die Ursache für den Anstieg der Lymphozyten nicht bestimmt werden kann, wird eine zytologische Untersuchung der Zellen vorgeschrieben.
Eine niedrige Lymphozytenzahl im Blut kann darauf hinweisen, dass die Zellen nicht mit zu vielen Infektionen fertig werden..
Ein solches Ergebnis wird häufig durch Analysen erzielt, die zu dem Zeitpunkt durchgeführt wurden, als die meisten Zellen starben und neue noch nicht vollständig gebildet wurden..
Bei Vorhandensein solcher Indikatoren wird empfohlen, nach einigen Tagen eine erneute Untersuchung zu vereinbaren..
In einigen Fällen können niedrige Lymphozyten auf eine unzureichend wirksame Aktivität eines der für die Bildung dieser Zellen verantwortlichen Organe hinweisen.
Im Anfangsstadium jeder Krankheit kann ein niedriger Lymphozytenspiegel beobachtet werden. In dem Moment, in dem die Krankheit ihren Höhepunkt erreicht, steigt die Konzentration der Zellen im Blut stark an.
Bei Krankheiten, die die menschliche Immunität direkt beeinflussen (HIV, Tuberkulose), ist die Fähigkeit des Körpers, Schutzzellen zu produzieren, verringert.
Wenn der Arzt eine Analyse verschreibt, muss er daher vor allen Medikamenten und Verfahren gewarnt werden, die der Patient anwendet..
Die Produktion dieser Art von Leukozyten wird aufgrund des Mangels an bestimmten Vitaminen und Mineralstoffen gehemmt. Der Mangel an B-Vitaminen ist besonders akut.
Bei einem Mangel an Vitaminen dieser Gruppe ist die Zellteilung aller Art nicht so aktiv, wie es der Körper verlangt.
Es ist notwendig, die Zusammensetzung des Blutes sorgfältig zu überwachen und bei ungeklärten Änderungen der Testergebnisse einen Arzt zu konsultieren.
Die meisten schwerwiegenden Bluterkrankungen sind im Frühstadium viel einfacher zu behandeln..
Lymphozytenrate
Wenn sie sagen, dass die Lymphozyten im Blut erhöht sind, bedeutet dies einen Vergleich mit einem Wert, der als Norm angenommen wird.
Dementsprechend kann der Anstieg der Lymphozyten im Blut absolut und relativ sein sowie ihr normaler Wert. Der absolute Gehalt wird normalerweise in Einheiten / l und der relative Prozentsatz gemessen. Bei Frauen und Männern ist die Lymphozytenrate ungefähr gleich, sie variiert jedoch je nach Alter.
Alter - absoluter Indikator (LYM #) - relativer Indikator (LYM%)
Kinder unter einem Jahr - 2-11 * 109 / l - 45-70%
Kinder 1-2 Jahre - 3-9,5 * 109 / l - 37-60%
Kinder unter 4 Jahren - 2-8 * 109 / l - 33-49%
Kinder unter 10 Jahren - 1,5-7 * 109 / l - 30-50%
Kinder 10-16 Jahre - 1,2-5,3 * 109 / l - 30-45%
Erwachsene über 16 Jahre - 1-4,9 * 109 / l - 20-37%
Am häufigsten ist das Verhältnis der Lymphozyten zum Gesamtvolumen der weißen Blutkörperchen von Bedeutung, aber der absolute Indikator ist manchmal auch wichtig für die korrekte Diagnose des Körpers.
Lym in der Blutuntersuchung
8 Minuten Autor: Lyubov Dobretsova 1119
CBC-Ergebnisse können viel über die Gesundheit einer Person aussagen. Daher werden sie immer bei verschiedenen Krankheiten und mit Verdacht auf sie durchgeführt. Besonders indikativ dafür ist die Bestimmung der Anzahl der Lymphozyten im Blut. Dies sind weiße Blutkörperchen, die für die Immunität des Menschen verantwortlich sind, daher variiert ihre Anzahl mit verschiedenen Krankheiten. Dieser Zustand weist darauf hin, dass der Körper gegen Infektionen kämpft, kann aber auch ein Zeichen für schwerwiegendere Pathologien sein..
allgemeine Charakteristiken
Lymphozyten sind weiße Blutkörperchen, eine Art weiße Blutkörperchen. Sie gehören zu Agranulozyten, da sie keine Granularität aufweisen. Die meisten dieser Zellen werden im Knochenmark und im Thymus produziert, einige von ihnen sind in der Lymphe und Milz enthalten. Leukozyten umfassen neben Lymphozyten auch Neutrophile, Basophile, Eosinophile und Monozyten. Die meisten dieser Zellen sterben nach einem Treffen mit Fremdstoffen ab. Nur Lymphozyten können viele Male wirken und bieten dem Körper einen langfristigen Immunschutz.
Die Funktionen von Lymphozyten im Körper sind sehr wichtig, aber nicht wahrnehmbar. Ohne zu wissen, wofür diese Zellen verantwortlich sind, könnten Sie denken, dass sie unnötig sind. Lymphozyten regulieren die Arbeit verschiedener Zellen und erfüllen Schutzfunktionen. Es sind diese weißen Blutkörperchen, die die Immunität des Körpers gewährleisten, indem sie Antikörper produzieren und fremde Zellen zerstören. Sie schützen den Rest der Körperzellen vor den Auswirkungen von Pilzen, Parasiten, Viren und Bakterien.
Abhängig von den Funktionen, die sie ausführen, gibt es drei Arten von Lymphozyten:
- B-Zellen suchen nach Fremdstoffen im Körper und stellen die Produktion von Antikörpern gegen diese sicher. Ihre Anzahl sollte etwa 20% des gesamten Lymphozytengehalts betragen.
- T-Zellen zerstören Fremdstoffe, sie enthalten bis zu 70% des Gesamtvolumens der weißen Blutkörperchen;
- NK-Zellen normalisieren die Arbeit anderer Zellen und erkennen Krebszellen, sie befinden sich zu etwa 20% im Blut.
Lymphozyten in Blutuntersuchungen
Für die Diagnose vieler Krankheiten wird eine allgemeine Blutuntersuchung vorgeschrieben, um zu verstehen, wie der Körper funktioniert und welche Abweichungen in seiner Arbeit bestehen. Wenn die Ergebnisse entschlüsselt werden, wird die Anzahl der Leukozyten am häufigsten als Prozentsatz angezeigt. Dies ist ein relativer Indikator - die sogenannte Leukozytenformel. Wenn die Zunahme der Anzahl weißer Blutkörperchen absolut ist, nimmt die Anzahl aller weißen Blutkörperchen zu. Wenn die Anzahl der Lymphozyten nur zunimmt, handelt es sich um eine relative Lymphozytose. Normalerweise steigt ihr Prozentsatz durch Verringerung der Anzahl anderer Leukozyten, hauptsächlich Neutrophilen. Dieser Blutzustand wird Leukopenie genannt..
Die Norm der Lymphozyten im Blut bei Männern und Frauen ist normalerweise dieselbe. Es macht 20 bis 40% aller Blutzellen aus. Kinder und Jugendliche sollten mehr weiße Blutkörperchen haben. Die Anzahl der Lymphozyten hängt in diesem Fall vom Alter ab und liegt zwischen 30 und 70%. Die meisten Lymphozyten sollten im Blut von Kindern unter 2 Jahren enthalten sein - bis zu 60–70%. Sie steigt in den ersten Lebenstagen sowie im Alter von 4 bis 5 Jahren, wenn das hämatopoetische System wieder aufgebaut wird, noch mehr an. Nach 9 Jahren nähern sich die Indikatoren allmählich den Normen für Erwachsene.
Normalerweise ist Lymphozytose ein pathologischer Zustand bei der Dekodierung von Analysen - eine Erhöhung des Lymphspiegels im Blut. Aber manchmal können diese Zahlen gesenkt werden. Dies geschieht bei Erkrankungen des Knochenmarks oder bei schweren Viruserkrankungen. Ein solches Blutbild kann auch durch Nieren- oder Herzinsuffizienz, schwere Immunschwäche oder die Einnahme bestimmter Medikamente, die das Immunsystem unterdrücken, verursacht werden..
Wenn der Lymphozytenspiegel im Blut erhöht ist, äußert sich dies selten in äußeren Anzeichen. Dieser Zustand wird bei Infektionskrankheiten und Krebstumoren beobachtet. Daher gibt es keine spezifischen Symptome. Aber Lymphozytose kann latent sein. Am häufigsten wird diese Pathologie durch eine Zunahme der Lymphknoten und der Milz angezeigt. Dies kann aber auch durch das Vorhandensein solcher Symptome verstanden werden:
- unerklärlicher Gewichtsverlust;
- häufige Erkältungen;
- Blässe der Haut;
- subfebrile Temperatur;
- erhöhte Müdigkeit;
- vergrößerte Lymphknoten;
- Schlafstörung;
- häufige allergische Reaktionen;
- Verdauungsstörungen.
Die korrekte Interpretation der Bluttestergebnisse hilft bei der Erstellung einer genauen Diagnose. Eine solche Analyse wird vom Finger genommen, und in Form von Ergebnissen wird der Prozentsatz der Lymphozyten normalerweise gegenüber ihrer lateinischen Bezeichnung - Lym oder Lymphe - angegeben.
Gründe für den Anstieg
Eine Erhöhung der Anzahl von Lym in einer Blutuntersuchung ist Lymphozytose. Es kann reaktiv sein, wenn es durch eine Infektion verursacht wird. In diesem Fall ist die Lymphozytose vorübergehend und verschwindet nach der Zerstörung von Fremdzellen. Wenn der Patient eine maligne Proliferation von Lymphgewebe hat, handelt es sich um eine maligne Lymphozytose.
Diese Bedingung ist nicht spezifisch. Es zeigt das Vorhandensein pathologischer Prozesse im Körper an und dient als Signal für die Notwendigkeit einer zusätzlichen Untersuchung. Normalerweise bedeutet ein Anstieg des Spiegels weißer Blutkörperchen, dass der Mechanismus der Hämatopoese im Körper gestört ist oder es viele Fremdzellen gibt.
Es gibt eine Reihe von Gründen, warum die Anzahl der Lymphozyten in Blutuntersuchungen steigt. Meist handelt es sich dabei um verschiedene Infektionskrankheiten. Darüber hinaus ist dieser Zustand eine Reaktion des körpereigenen Immunsystems auf fremde Zellen. Solche Testergebnisse werden bei viralen und bakteriellen Erkrankungen beobachtet:
- SARS, Grippe;
- Herpes;
- Mumps;
- Windpocken;
- Masern, Röteln, Keuchhusten;
- Virushepatitis;
- Adenovirus-Infektion;
- Tuberkulose;
- Syphilis;
- Chlamydien;
- Toxoplasmose.
Normalerweise weist ein Anstieg des Lymphozytenspiegels auf das Vorhandensein von Viruserkrankungen hin, da die meisten Bakterien durch andere Arten weißer Blutkörperchen zerstört werden. Darüber hinaus können solche Testergebnisse nicht nur während der Krankheit selbst, sondern auch einige Zeit nach der Genesung beobachtet werden.
Oft weisen Lymphozyten in Blutuntersuchungen auf schwerwiegendere Krankheiten hin. Dies sind bösartige Tumoren, Pathologien des hämatopoetischen Systems oder lymphoides Gewebe. Darüber hinaus tritt dieser Zustand bei Autoimmunerkrankungen auf, wenn die Immunität des Körpers seine eigenen Zellen angreift. Dies kann auch durch eine Störung des endokrinen Systems verursacht werden..
Am häufigsten tritt Lymphozytose bei folgenden Krankheiten auf:
- Lymphogranulomatose;
- akute und chronische Leukämie;
- Lymphom;
- Sarkom;
- Multiples Myelom;
- systemischer Lupus erythematodes;
- rheumatoide Arthritis;
- Morbus Crohn;
- Hyperthyreose;
- Rheuma;
- Akromegalie;
- AIDS;
- Strahlenschäden am Körper.
Aber nicht immer eine erhöhte Anzahl von Lymphozyten im Blut ist ein Hinweis auf schwerwiegende Pathologien. Manchmal kann es sich um einen vorübergehenden Zustand handeln, der mit geringfügigen Störungen im Körper verbunden ist. Sie können durch erhöhte körperliche Anstrengung oder starken Stress, Trauma oder Operation verursacht werden, insbesondere nach Entfernung der Milz. Lymphozytose kann vorübergehend beobachtet werden, wenn Sie mit Schwermetallen, Giften oder Toxinen vergiftet werden, wenn Sie Alkohol oder Drogen trinken, langfristig rauchen oder bestimmte Medikamente einnehmen. Normalerweise sind dies solche, die zur Unterdrückung der Immunität führen, aber manchmal kann dieser Zustand mit der Verwendung herkömmlicher Schmerzmittel verbunden sein.
Bei Frauen tritt dieser Zustand häufig vor der Menstruation, mit hormonellen Störungen oder mit Unterfunktion der Eierstöcke auf. Eine Schwangerschaft führt normalerweise zu einer Abnahme des Lymphozytenspiegels, so dass sie dem Baby keinen Schaden zufügen. In den Anfangsstadien kann es jedoch zu einem Anstieg kommen. Eine längere Einhaltung von Diäten, ungesunde Ernährung, Fasten, Vitamin B12-Mangel oder der Verzehr von kohlenhydratreichen Lebensmitteln können ebenfalls zu vorübergehender Lymphozytose führen.
Dekodierungsanalysen
Der Lymphozytenspiegel im Blut zeigt den Zustand des körpereigenen Immunsystems. In der Regel ist ein Spezialist an der Dekodierung der Analysen beteiligt, da die Genauigkeit der Diagnose auch von anderen Indikatoren abhängt. Bei der Diagnose müssen die Gesamtzahl der Leukozyten sowie die Anzahl der roten Blutkörperchen und die Sedimentationsrate der Erythrozyten berücksichtigt werden..
Beispielsweise bedeutet eine Zunahme der Lymphozyten mit einer verringerten Anzahl von Neutrophilen, dass der Körper eine Virusinfektion oder einen chronischen Entzündungsprozess aufweist. Dies geschieht auch, wenn sich bösartige Neubildungen, Tuberkulose oder Hyperthyreose entwickeln. Ähnliche Ergebnisse werden auch bei HIV-Infektionen beobachtet..
Wenn ein solches Blutbild gefunden wird, bedeutet dies normalerweise, dass der Körper aktiv gegen die Infektion kämpft. Eine Abnahme der Anzahl von Neutrophilen bei Erwachsenen kann jedoch bei Anämie, Vitaminmangel sowie nach Chemotherapie oder radiologischer Exposition beobachtet werden..
Ein gleichzeitiger Anstieg der Anzahl von Lymphozyten und Monozyten weist am häufigsten auf das Vorhandensein einer Virusinfektion hin. Dies geschieht mit Masern, Windpocken, Grippe, Röteln, Herpes. Chronische Leukozytenleukämie wird durch eine gleichzeitige Abnahme des Spiegels von Erythrozyten und Blutplättchen mit einem Anstieg der Lymphozyten angezeigt. In diesem Fall steigt der Lymphozytenspiegel sehr stark an - 5-6 mal. Bei aktivem und sogar passivem Raucher kann jedoch ein gleichzeitiger leichter Anstieg der weißen Blutkörperchen und Erythrozyten bei längerer Inhalation von Tabakrauch beobachtet werden.
In der Regel wird eine absolute Lymphozytose festgestellt - gleichzeitig steigt die Anzahl aller weißen Blutkörperchen. Wenn die Anzahl der Leukozyten unverändert bleibt und nur die Lymphozyten zunehmen, kann dies auf schwere Infektionskrankheiten wie Typhus hinweisen. Außerdem werden manchmal atypische weiße Blutkörperchen gefunden. Dies kann auch ein Diagnosezeichen sein. Dies geschieht bei Toxoplasmose, Windpocken, Hepatitis, schwerer Lungenentzündung und infektiöser Mononukleose.
Lymphozytose ist an sich nicht gefährlich und erfordert keine Behandlung. Dieser Zustand hilft jedoch bei der Diagnose und Auswahl einer Behandlungsmethode für die Grunderkrankung. Die Aufgabe einer solchen Behandlung sollte darin bestehen, Lymphozyten normale Bedingungen zur Bekämpfung von Infektionen zu bieten. Daher werden zusätzlich zu antibakteriellen oder antiviralen Medikamenten Mittel verschrieben, um das Immunsystem zu stärken..
Ein schwerwiegenderer Fall ist eine Zunahme der Anzahl von Lymphozyten aufgrund einer Störung des Knochenmarks oder aufgrund von bösartigen Tumoren des hämatopoetischen Systems. In diesem Fall normalisieren sich die Lymphozyten nicht von selbst, eine spezielle Behandlung ist erforderlich.
Schlussfolgerungen
Eine Erhöhung des Lymphozytenspiegels bei Infektionskrankheiten ist ein natürlicher Vorgang. Das Blutbild wird nach der Genesung von selbst wieder normal. Wenn jedoch ein solcher Zustand ohne sichtbare Manifestationen der Krankheit gefunden wird, sollte dies der Grund für eine weitere Untersuchung sein. Der Therapeut befasst sich mit der Entschlüsselung von Blutuntersuchungen, verschreibt die notwendige Behandlung oder überweist sie an Spezialisten.