Leukozyten im Blut werden gesenkt: Was bedeutet das??

Ein niedriger Gehalt an weißen Blutkörperchen (Leukozyten) oder Leukopenie zeigt eine Hemmung ihrer Bildung oder eine schnelle Zerstörung der Zellen an.

Normalerweise sind Leukozyten bei Erwachsenen mindestens 3,8 Milliarden / l, bei Kindern 4 Milliarden / l. Hier können Sie mehr über die Normen lesen: für Frauen, für Männer, für Kinder.

Leukozyten sind für den Kampf gegen Infektionen, Fremdsubstanzen und die Wiederherstellung des Gewebes verantwortlich. Weiße Körper bilden die Grundlage der menschlichen Immunität, ihre Abnahme zeigt die Entwicklung der Krankheit an.

Es gibt zwei Formen einer Abnahme der Leukozyten im Blut:

Warum die Leukozyten im Blut niedrig sind und was dies bedeutet, erfahren Sie im Artikel.

Gründe für eine Abnahme der Leukozyten bei Erwachsenen und Kindern

Die Hauptgründe, die bei Erwachsenen zu niedrigen Leukozyten (Leukopenie) im Blut führen, sind:

  • Arzneimittel, giftige Substanzen;
  • Autoimmunerkrankungen (Killerzellen zerstören ihr eigenes gesundes Gewebe);
  • Angeborene Pathologien mit verminderter Knochenmarkfunktion;
  • Myelofebrose (Schädigung des Knochenmarks);
  • Akute Virusinfektionen;
  • Onkologische Erkrankungen;
  • Systemischer Lupus erythematodes;
  • Chemotherapie für die Onkologie;
  • Rheumatoide Arthritis;
  • Avitaminose, Mangel an B-Vitaminen;
  • Mangel an Spurenelementen (Kupfer, Zink, Eisen, Jod, Kobalt);
  • Rausch;
  • AIDS, HIV;
  • Helminthische Invasionen;
  • Angeborene Erkrankungen des hämatopoetischen Systems;
  • Endokrine Erkrankungen (Diabetes mellitus, Hypothyreose);
  • Erkrankungen der Leber, Milz.

Die Gründe für die Abnahme der Leukozyten im Blut eines Kindes:

  • Strahlenkrankheit;
  • Anaphylaktischer Schock;
  • Erbliche Krankheiten;
  • Knochenmarkläsionen;
  • Akute Leukämie (Blutkrebs);
  • Bakterielle und virale Infektionen (Grippe, Windpocken, Keuchhusten);
  • Sepsis.

Jetzt kennen Sie die Gründe für den niedrigen Leukozytenspiegel im Blut bei Erwachsenen und bei Kindern, aber wie sich Leukopenie manifestiert, erfahren Sie weiter unten.

Symptome von niedrigen Blutleukozyten

Die wichtigsten klinischen Anzeichen dafür, dass der Leukozytenspiegel im Blut niedrig ist:

  • In den ersten Tagen wird eine Hyperthermie beobachtet (insbesondere bei Kindern bis zu -38 Grad), begleitet von Schüttelfrost;
  • Allgemeine Schwäche, Lethargie;
  • Wunde Gelenke;
  • Abnahme oder völliger Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust;
  • Pusteln auf der Haut des Rumpfes, des Gesichts, der Gliedmaßen;
  • Tachykardie (Herzklopfen), Herzschmerz;
  • Erhöhte Projektion von Milz, Leber;
  • Vergrößerung der Mandeln, Lymphknoten;
  • Hyperhidrose (vermehrtes Schwitzen);
  • Schwindel, Kopfschmerzen.

Diagnose

Die Diagnose "Leukopenie" wird auf der Grundlage von Patientenbeschwerden, Anamnese (Vererbung, aktuelle und frühere Krankheiten), Untersuchung (vergrößerte Lymphknoten, Gewichtsverlust) gemäß den Ergebnissen von Labortests gestellt.

Diagnosetests mit einem geringen Leukozytenspiegel im Blut:

  • Ultraschall der Peritonealorgane - es kann zu einer Zunahme von Leber, Milz kommen;
  • Serologische und biochemische Blutuntersuchung;
  • Klinischer Bluttest - eine Abnahme des Leukozytenspiegels im Blut unter den Normalwert;
  • Lumbalpunktion (Sammeln von Liquor cerebrospinalis mit einer Spritze).

Behandlungsmethoden

Was tun, wenn die Leukozyten im Blut niedrig sind? Der wichtigste Weg, um die Anzahl der weißen Blutkörperchen im Blut zu erhöhen, ist eine gesunde Ernährung. Die Mahlzeiten sollten mit B-Vitaminen, Aminosäuren, Cholin und Proteinen angereichert sein und gleichzeitig die Aufnahme von Kohlenhydraten begrenzen.

Die folgenden Lebensmittel sollten in der Ernährung enthalten sein:

  • Granatäpfel;
  • Rohes Gemüse, Kräuter, Obst, Beeren, insbesondere rot;
  • Hühnereier;
  • Meeresfrüchte;
  • Hafer, Buchweizen;
  • Hülsenfrüchte;
  • Rübensaft;
  • Trockener Rotwein;
  • Walnüsse;
  • Kaviar.

Medizinische Behandlung:

  • Multivitaminkomplexe: Folsäure, Thiamin, Pyridoxin.

Folsäure, 1 Tablette zweimal täglich;

  • Weißkörperstimulanzien: Methyluracil, Pentoxil, Leukogen.

Leukogen, 1 Tablette 3-4 mal täglich;

  • Mittel zur Stärkung des Immunsystems: Tinktur von Eleutherococcus, Echinacea.

Eleutherococcus-Tinktur, 20-30 Tropfen pro Glas Wasser;

  • Mittel, die die Produktion von Leukozyten durch das Knochenmark steigern: Filgrastim, Leukomax.

Leukomax, 1 Kapsel dreimal täglich;

  • Immunstimulanzien - zur Stärkung des Immunsystems: Comedone, Immunal, Estifan.

Immunal, 1 Tablette 3-4 mal täglich.

Ethnowissenschaften

Bei der Behandlung von Leukopenie werden die folgenden Rezepte für alternative Medizin verwendet:

  • Nehmen Sie 3 Teile Mutterkraut, 6 Teile Schachtelhalm, 4 Teile Knöterich, mahlen Sie alles, geben Sie dreimal täglich einen halben Teelöffel zum Essen;
  • 2 EL. Löffel ungeschälten Hafers mit 2 Tassen heißem Wasser kochen, bei schwacher Hitze 15 Minuten kochen lassen. Bestehen Sie ein paar Stunden darauf, filtern Sie, nehmen Sie dreimal täglich eine halbe Tasse;
  • Nimm 100 gr. trockene Brennnessel, ½ kg Honig, und mischen Sie die Komponenten, nehmen Sie die fertige Mischung, 1 Teelöffel dreimal täglich;
  • Nehmen Sie jeweils 1 Teelöffel Schwarzkümmel und Bockshornkleesamen und zerdrücken Sie sie in einer Kaffeemühle. Mischen Sie das resultierende Rohmaterial mit Melasse (Sirup aus Zucker, Wasser und Stärke) und nehmen Sie dreimal täglich einen Teelöffel.
  • 50 gr. Hagebutten hacken, ein Glas heißes Wasser einschenken und 20 Minuten bei schwacher Hitze erhitzen. Bestehen Sie an einem warmen Ort für einen Tag, filtern Sie, nehmen Sie 2 EL. Löffel Brühe mit der Zugabe von 1 Teelöffel Honig 3 mal täglich;
  • Die Rüben schälen und grob in ein 1-Liter-Glas schneiden, um die Hälfte des Behälters zu füllen. Gießen Sie gekochtes Wasser, fügen Sie 1 EL hinzu. Löffel Honig und Salz. Verschließen Sie den Behälter fest, lassen Sie ihn 3 Tage an einem warmen Ort stehen, filtern Sie ihn und nehmen Sie ihn den ganzen Tag ein.

Komplikationen

Unbehandelt oder unwirksam kann Leukopenie die folgenden Komplikationen verursachen:

  • Schwächung der Immunkräfte;
  • AIDS, HIV;
  • Krebsneoplasmen;
  • Häufige Infektions- und Viruserkrankungen.

Lebensstil eines Patienten mit Leukopenie

Bei der Diagnose von Leukopenie ist es wichtig, dass ein Patient die folgenden Empfehlungen einhält:

  • Halten Sie sich an eine therapeutische Diät, geben Sie schädliche Gewohnheiten auf (Rauchen, Alkohol, Drogen);
  • Kontakt mit Menschen mit Atemwegserkrankungen (ARVI, Influenza, Windpocken und andere) ausschließen;
  • Verwenden Sie an überfüllten Orten eine Atemmaske.
  • In schweren Fällen wird der Patient in eine Isolationsbox gebracht.

Hat dir der Artikel gefallen? Teile es mit deinen Freunden in sozialen Netzwerken:

Senkung der Anzahl weißer Blutkörperchen (Leukopenie)

Leukozyten oder weiße Blutkörperchen sind für die Aufrechterhaltung des Immunsystems und der körpereigenen Abwehr verantwortlich. Wenn während der Laboranalyse eine Abweichung von der Norm festgestellt wird, ist das Vorhandensein von Krankheiten und Pathologien im Körper wahrscheinlich. Im Falle einer Abnahme des Leukozytenspiegels sprechen sie vom Vorhandensein einer Leukopenie, die eine zusätzliche Untersuchung erfordert, um die Ursachen zu identifizieren.

Leukopenie: Symptome

Eine leichte Abnahme der Leukozytenzahl beeinträchtigt das Wohlbefinden nicht und kann physiologische Gründe haben. Wenn der Prozess chronisch wird, leidet das Immunsystem des Patienten und die folgenden Symptome treten auf:

  • Subfebrile Temperatur
  • Allgemeine Schwäche
  • Häufige ARVI
  • Kopfschmerzen und Müdigkeit
  • Geschwollene Lymphknoten
  • Schmerzen und Gelenkschmerzen
  • Schlechter Appetit
  • Erhöhtes Schwitzen
  • Tachykardie oder Herzschmerzen

Bei schwerwiegenden Krankheiten, die Leukopenie verursacht haben, kommt es zu einer Zunahme von Milz und Leber und sogar zu einem lebensbedrohlichen septischen Schock. In einigen Fällen ist die Krankheit asymptomatisch und eine Abnahme der Leukozytenzahl wird zufällig während einer Blutuntersuchung festgestellt. Wenn die Leukopenie länger als 14 Tage dauert, ist eines ihrer Anzeichen häufig eine schwere Virusinfektion. Wenn länger als 6 Wochen eine Verletzung vorliegt, wird in 100 Prozent der Fälle die Anhaftung einer Viruserkrankung beobachtet, die eine sofortige Behandlung erfordert.

Gründe für eine Abnahme der Leukozyten im Blut

Ärzte, die die Ursache der Leukopenie identifizieren, stehen vor zwei Möglichkeiten für die Entwicklung der Pathologie. Im ersten Fall kommt es zu einem erhöhten Verbrauch von Leukozyten und deren Zerstörung. Im zweiten Fall eine Abnahme oder Einstellung der Produktion weißer Blutkörperchen. Da Leukopenie selbst keine Krankheit ist, sind die Symptome dieser Pathologie bei Patienten in beiden Gruppen unterschiedlich und hängen von der Hauptdiagnose ab.

Eine Abnahme der Leukozytenbildung kann folgende Gründe haben:

  1. Autoimmunerkrankungen (systemischer Lupus)
  2. Knochenmarkkrebs oder Metastasen
  3. HIV-Infektion und AIDS
  4. Bedingungen nach Bestrahlung bei Krebs
  5. Langzeitmangel an B-Vitaminen, deren Abwesenheit die Blutzusammensetzung beeinflusst

Wenn die Synthese von Leukozyten gestört ist, kann der Arzt eine spezielle Diät verschreiben oder den Zustand mit Medikamenten korrigieren. Wenn es sich um eine Schädigung des Immunsystems oder um Krebs des Knochenmarks handelt, sollte die Therapie ausschließlich eine medikamentöse Therapie sein, die durch Chemotherapie, Bestrahlung und andere Maßnahmen ergänzt wird, die zur Zerstörung bösartiger Zellen erforderlich sind..

Die Gründe für die beschleunigte Zerstörung und den hohen Verbrauch von Leukozyten:

  1. Chronischer Infektionsherd
  2. Infektion mit Parasiten (Chlomidie, Trichinose)
  3. Schwere Virusinfektionen mit geschwollenen Lymphknoten
  4. Erkrankungen der Schilddrüse
  5. Leberzirrhose
  6. Syphilis
  7. Lymphogranulomatose
  8. Rheuma
  9. Längerer unkontrollierter Gebrauch bestimmter Medikamente

In einigen Fällen kann der Arzt eine allgemeine Vergiftung des Körpers vermuten, wenn er in einem Industriegebiet oder an Orten mit ungünstiger Ökologie lebt und ständig Mikrodosen von Schwermetallen oder Toxinen zu sich nimmt. Bei schweren Verletzungen kann ein vollständiges Verschwinden der Leukozyten aus dem Gefäßbett beobachtet werden, wenn sich weiße Blutkörperchen am "Tor" der Eingangsinfektion ansammeln.

Die Rate der Leukozyten im Blut

Eine leichte Abweichung von der Norm kann durch eine entzündliche Erkrankung verursacht werden, bei der weiße Blutkörperchen sterben. Eine signifikante Abnahme ihrer Anzahl sowie eine Zunahme deuten auf eine Krankheit hin, die rechtzeitig identifiziert und behandelt werden muss..

Anzahl der weißen Blutkörperchen bei Erwachsenen

Bei Frauen und Männern sind diese Indikatoren etwas unterschiedlich, bleiben jedoch im Bereich von 4 bis 9 x 10 9 / l. Während der Schwangerschaft und der Menstruation tritt ein leichter Anstieg der Anzahl weißer Blutkörperchen bei gesunden Frauen auf..

Abweichungen von normalen Indikatoren können auch mit Faktoren wie Überlastung, starkem Stress, Schwimmen in einem Teich mit kaltem Wasser oder Besuch eines Dampfbades kurz vor einer Blutuntersuchung verbunden sein. Übermäßiges Essen oder Essen von scharfen und würzigen Speisen kann die Anzahl der weißen Blutkörperchen beeinflussen.

Anzahl weißer Blutkörperchen für Kinder

In Kindheit und Jugend entsprechen die normalen Leukozytenzahlen der Tabelle:

  • Neugeborene: 8-24,5 Einheiten.
  • 1 Monat: 6-19 Einheiten.
  • 6 Monate: 5,5-17 Einheiten.
  • 1 Jahr: 6-17,5 Einheiten.
  • 2 Jahre: 6-17 Einheiten.
  • 4 Jahre: 5,5 -15,5 Einheiten.
  • 6 Jahre alt: 5-14,5 Einheiten.
  • 8 Jahre alt: 4,5 -13,5 Einheiten.
  • 10 Jahre: 4,5-13 Einheiten.
  • 16 Jahre alt: 4-13 Einheiten.

Der wahrscheinlichste Grund für eine geringfügige Änderung der Leukozytenzahl bei Kindern und Jugendlichen sind akute Infektionen und Erkältungen der Atemwege, bei denen diese Indikatoren am häufigsten 8 bis 9 Einheiten erreichen.

Wie man eine niedrige Anzahl weißer Blutkörperchen behandelt

Wenn infolge einer Blutuntersuchung eine Leukopenie bei einem Patienten bestätigt wurde, zielt die Hauptbehandlung nicht auf die Beseitigung der Symptome ab, sondern auf die Identifizierung und Behandlung der Grunderkrankung. Die folgenden diagnostischen Maßnahmen helfen bei der Feststellung: Ultraschall der Schilddrüse und der Bauchorgane, Blut- und Urintests, Analyse der Liquor cerebrospinalis.

Wenn es notwendig ist, die Produktion weißer Blutkörperchen zu erhöhen, werden Medikamente verschrieben, die Carbonsäure und Pyramidin enthalten - Leukogen, Methyluracil. Sie stimulieren nicht nur die Produktion weißer Blutkörperchen, sondern helfen auch bei der Wundheilung, Vergiftung, Infektionen und Bestrahlung..

Immunstimulanzien wie Camedon und Immunol werden für HIV-infizierte Patienten verschrieben. Wenn die Ursache der Pathologie mit dem Rückenmark und bösartigen Bluterkrankungen zusammenhängt, werden eine Chemotherapie sowie "aggressive" Medikamente Filgrastim oder Leukomax verschrieben, die in einem Krankenhaus intravenös verabreicht werden.

Sekundäre Leukopenie, die durch beschleunigten Verbrauch und Zerstörung von Leukozyten verursacht wird, erfordert die Behandlung von Krankheiten, die die Differenzierungsprozesse der weißen Blutkörperchen hemmen:

  • Stoppen der Einnahme von Medikamenten wie Amidopyrin, Sulfadimizin, Analgin und dergleichen, die den Leukozytenspiegel senken.
  • Hormontherapie bei Schilddrüsenerkrankungen.
  • Einnahme von B-Vitaminen und Folsäure.
  • Behandlung bestehender bakterieller und viraler Infektionen.

Sie können die Immunität mit Hilfe der Tinktur von Eleutherococcus oder Immunal "ankurbeln", die sicher sind und die Produktion von Leukozyten stimulieren.

Behandlung von Leukopenie mit Volksheilmitteln

Die traditionelle Medizin verfügt über viele Instrumente zur Bekämpfung niedriger Leukozytenzahlen. Eine solche Therapie zielt nicht nur darauf ab, die Produktion weißer Blutkörperchen zu beschleunigen, sondern auch Infektionen zu bekämpfen, die Immunität zu erhöhen und die Blutzusammensetzung aufgrund der notwendigen Enzyme zu verbessern.

Die folgenden Verbindungen wirken als Immunstimulanzien:

  • Ein Getränk aus Chicorée, Weißdorn, Hagebutten und Weizengraswurzel, zu gleichen Teilen eingenommen und in einem Wasserbad gekocht.
  • Aufguss von Erdbeerblättern, Brennnessel und Hagebutten.
  • Abkochung von Mutterkraut-, Brennnessel- und Wegerichsamen.
  • Blütenpollen mit natürlichem Honig 1 TL auf nüchternen Magen.

Sie können das Blut auf folgende Weise reinigen und seine Zusammensetzung verbessern:

  • Rüben Kwas essen.
  • Haferbrühe.
  • Saft aus jungen Bohnenkapseln.

Die Stärkung und Beeinflussung des gesamten Körpers kann als Volksheilmittel wie das Sammeln von Schachtelhalm, Knöterich und Mutterkraut aus Kräutern, Propolis-Tinktur und Wermut-Abkochung angesehen werden.

Ein solches Volksheilmittel wie die Tinktur aus Propolis und Wermut hilft dabei, die Funktionen des Rückenmarks schnell wiederherzustellen. 2 EL. Löffel Kräuter werden mit einem halben Liter kochendem Wasser gegossen und darauf bestanden. Nach dem Sieben 20 Tropfen alkoholischen Propolis-Extrakt hinzufügen und jede halbe Stunde vor den Mahlzeiten 150 ml trinken.

Die folgende Zusammensetzung ist eine wertvolle Hilfe: Frisch gepresster Saft aus Karotten, Rüben und schwarzem Rettich wird in gleichen Mengen gemischt. In Steingut gießen und eine halbe Stunde im Ofen köcheln lassen. 50 ml trinken. dreimal am Tag gekühlt.

Wie man schnell den Leukozytenspiegel erhöht

Medikamente

Die Methoden zur Bekämpfung der Leukopenie hängen von ihrer Ursache ab. Wenn die Anzahl der Leukozyten nach einer Chemotherapie stark reduziert ist, kann sie mit solchen Medikamenten innerhalb weniger Tage wieder normalisiert werden:

  1. Pantoxil. Fördert die Zellregeneration und stimuliert die Leukozytenproduktion.
  2. Leukogen. Hat eine minimale Toxizität und reichert sich nicht im Körper an.
  3. Methyluracil. Hilft bei der Zellregeneration und wirkt bereits in den ersten 7 Tagen nach der Einnahme.
  4. Neupogen. Es ist eine Zusammensetzung von 175 Aminosäuren, empfohlen nach "Chemie".
  5. Lenograstim zur subkutanen Injektion zur Verbesserung der Hämatopoese.

Es ist streng kontraindiziert, solche Medikamente selbst zu verschreiben. Ein Hämatologe und Onkologe sollten sich mit ihrer Auswahl befassen..

Lebensmittel, die den Gehalt an weißen Blutkörperchen senken und erhöhen

Für die Genesung und Genesung wird Patienten mit Leukopenie eine spezielle Diät empfohlen, die aus Lebensmitteln besteht, die die Produktion steigern und den Lebenszyklus von Leukozyten verlängern:

  • Obst und Gemüse, besonders rot.
  • Alle Arten von Grüns.
  • Meeresfrüchte und Meeresfisch.
  • Nüsse.
  • Grütze (Buchweizen, Hafer).
  • Fettarme Milchprodukte und fermentierte Milchprodukte.

Sie sollten alle fetthaltigen und schwer verdaulichen Lebensmittel einschränken: Fleisch, frittierte Lebensmittel, geräuchertes Fleisch sowie Backwaren und Gebäck. Rote-Bete- und Granatapfelsaft, grüne Smoothies, Sanddorn-, Preiselbeer- und Johannisbeerfruchtgetränke sind äußerst nützlich. Es sollte beachtet werden, dass die Diät nur die medikamentöse Behandlung ergänzt und sie in keinem Fall ersetzen kann. Wenn es notwendig ist, den Leukozytenspiegel zu senken, sollten Sie sich nicht nur gesund ernähren, sondern auch Limettenblütentee trinken, Schlehenbeeren essen und alkoholische Getränke und insbesondere Bier meiden..

Ursachen für eine Abnahme des Leukozytenspiegels im Blut - Leukopenie

Eine körperliche Verfassung, die durch eine niedrige Anzahl weißer Blutkörperchen gekennzeichnet ist, wird auch als Leukopenie bezeichnet. Normalerweise bezieht sich dieser Begriff auf eine abnormale Abnahme der physiologischen Konzentration im Blut von Leukozyten oder, wie sie besser bekannt sind, weißen Blutkörperchen. Genauer gesagt ist dies ein Zustand, bei dem der Leukozytenspiegel unter 3500-4000 Zellen pro Kubikmillimeter Blut liegt.

Um die Symptome, die eine niedrige Leukozytenkonzentration aufweisen, besser zu verstehen, was die möglichen Ursachen sind und vor allem, was im Falle dieser Krankheit zu tun ist, werden wir zunächst klären, was Leukozyten sind.

Es ist eine Familie von Blutzellen, die vom Rückenmark produziert werden und 5 verschiedene Klassen umfassen, nämlich:

  • Neutrophile. Ihre Aufgabe ist es, den Körper vor Infektionen zu schützen..
  • Lymphozyten. Sie sind in drei Hauptuntertypen unterteilt:
    • T-Lymphozyten. Sie können infizierte Zellen in Ihrem Körper erkennen, beispielsweise Viren, die in ihre Membranen eingedrungen sind. Sie wirken hauptsächlich gegen virale und einige bakterielle Infektionen. Zerstören Sie einige Arten von Krebszellen und sind auch für die Abstoßung von Organen nach der Transplantation verantwortlich.
    • B-Lymphozyten. Sie produzieren Antikörper - dies sind spezielle Proteine, die an fremde Zellen binden, um die Aufmerksamkeit des Immunsystems auf sie zu lenken. Erinnern Sie sich an frühere Infektionen;
    • T-Killer. Führen Sie die Funktion der Regulierung der Immunität aus.
  • Monozyten. Absorbiert geschädigte Zellen und hemmt die Entwicklung von Mikroorganismen.
  • Eosinophile. Markiert Parasiten und Tumorzellen und ist an einer allergischen Reaktion beteiligt.
  • Basophile. Nehmen Sie zusammen mit Eosinophilen aktiv an einer allergischen Reaktion teil.

Neutrophile, Eosinophile und Basophile werden aufgrund ihrer Ähnlichkeit unter dem Namen Granulozyten zusammengefasst.

Die Leukozytenkonzentration bei einem gesunden Menschen beträgt etwa 4.000 bis 10.000 Zellen pro Kubikmillimeter (Milliliter) Blut in den folgenden Anteilen:

  • 40-70% der Neutrophilen;
  • 20-50% Lymphozyten;
  • 1-10% Monozyten;
  • 0-7% Eosinophile;
  • 0-2% Basophile.

Aus diesen Zahlen geht hervor, dass Leukopenie nicht durch eine Abnahme des Monozytenspiegels bestimmt werden kann, geschweige denn durch Eosinophile oder Basophile. Daher ist eine Abnahme der Neutrophilen oder Lymphozyten von Bedeutung. In einigen Situationen ändert sich der Prozentsatz der Neutrophilen und Lymphozyten. Jene. bei Vorliegen einer doppelten Störung: Neutropenie (Abnahme der Anzahl der Neutrophilen) und Lymphozytose (Zunahme der Lymphozyten).

In solchen Situationen sind eingehende Untersuchungen erforderlich, da Sie möglicherweise einem schwerwiegenden medizinischen Problem oder einer schwerwiegenden Infektion ausgesetzt sind oder wenn die Lymphozyten unter dem Mikroskop eine veränderte Form haben, kann Leukämie oder Lymphom auftreten.

Leukopenie kann resultieren aus:

  • Verminderte Produktion von Blutzellen im Rückenmark;
  • Übermäßiger Gebrauch weißer Blutkörperchen aus einer Reihe von Gründen, auf die wir weiter unten näher eingehen werden;
  • Ungewöhnlich aktive Zerstörung von Leukozyten.

Was verursacht eine Abnahme der weißen Blutkörperchen

Es kann natürlich viele Gründe geben, aber der Einfachheit halber können sie in 4 Hauptkategorien eingeteilt werden:

Pathologische Ursachen

Es gibt viele Krankheiten, die zu einer Abnahme der Leukozyten im Blut führen. Nachfolgend sind einige der häufigsten aufgeführt:

  • Erkrankungen des Knochenmarks, die die Produktion weißer Blutkörperchen beeinflussen: einige Arten von Krebs; myeloische Leukämie, die die Produktion roter Blutkörperchen degenerativ beeinflusst; Einige Arten von Anämie, wie Megaloblasten.
  • Systemische Erkrankungen, an dem das Immunsystem beteiligt ist. Sie verursachen einen akuten oder chronischen Entzündungsprozess, der den massiven Einsatz von Leukozyten und deren anschließende Zerstörung zur Folge hat. Ein Beispiel ist systemischer Lupus erythematodes und rheumatoide Arthritis..
  • Virus-, Bakterien- und Pilzinfektionen, die einen aktiven Entzündungsprozess verursachen. Zum Beispiel Hepatitis und Malaria.
  • Virusinfektionen, die die Funktion des Knochenmarks beeinflussen. Beispiele sind Meningitis sowie Infektionen mit Mycobacterium tuberculosis und Mycobacterium Kansasii (verursachen Lungeninfektionen ähnlich wie Tuberkulose).
  • Autoimmunerkrankungen des Knochenmarks. Zum Beispiel transversale Myelitis und Multiple Sklerose.
  • Probleme mit dem Immunsystem. Ein typisches Beispiel ist die HIV-Infektion.

Medizinische Ursachen

Es gibt verschiedene Kategorien von Arzneimitteln, die die Anzahl der weißen Blutkörperchen senken. Zum Beispiel hat ein Medikament zur Bekämpfung der Abstoßung von Organtransplantaten - Cyclosporin - diesen Effekt..

Andere Medikamente, die eine Verringerung der Anzahl von Leukozyten im Blut verursachen, sind Antineoplastika, die in der Chemotherapie verwendet werden, wie Adriamycin. Nach einer Chemotherapie ist es normal, dass eine Blutuntersuchung eine Abnahme der Anzahl weißer Blutkörperchen zeigt, insbesondere nach einem langen Zyklus..

In einigen Fällen ist ein Mangel an weißen Blutkörperchen auf die Wechselwirkung zweier verschiedener Medikamente zurückzuführen, wie Aspirin und Methotrexat (ein Medikament zur Behandlung von rheumatoider Arthritis)..

Andere Ursachen, die Leukopenie verursachen können

  • Akute entzündliche Prozesse. Es könnte eine Wundinfektion sein. Ein Ereignis, das einen massiven Leukozytenverbrauch verursacht.
  • Spezielle instrumentelle Behandlungsmethoden. Die Strahlentherapie wird in der Medizin zur Behandlung von Tumoren eingesetzt. Es besteht in der Bestrahlung neoplastischer Gewebe mit energiereicher ionisierender Strahlung. Die häufigste Nebenwirkung dieser Behandlung ist natürlich Leukopenie..

Arten von Leukopenie

Nachdem wir sichergestellt haben, dass die Anzahl der Leukozyten unter der physiologischen Schwelle liegt, müssen wir sofort mit der Bestimmung der Form der Leukopenie beginnen.

Es gibt vier verschiedene Formen der Leukopenie: neutrophil, lymphozytisch, mozytisch und eosinophil.

Neutrophile Leukopenie oder Neutropenie. Sie sprechen darüber, wenn die Anzahl der neutrophilen Zellen unter 1500 Einheiten pro ml Blut fällt. Neutropenie wird als mild definiert, wenn die Neutrophilenzahl zwischen 1000 und 1500 Einheiten / ml liegt. Es wird als moderat bestimmt, wenn die Anzahl der Neutrophilen zwischen 500 und 1000 Einheiten / ml liegt. Wird als schwerwiegend definiert, wenn die Anzahl unter 500 Einheiten pro Milliliter Blut fällt.

Neutropenie kann akut oder chronisch sein und bestimmt eine erhöhte Empfindlichkeit des Patienten, der darunter leidet, gegenüber bakteriellen und Pilzinfektionen.

Schwere Neutropenie ist eine sehr gefährliche Erkrankung, da der Körper Infektionen nicht abwehren kann, was das Todesrisiko erhöht.

Lymphozytische Leukopenie oder Lymphozytopenie. Dieser Zustand soll vorliegen, wenn die Anzahl der Lymphozyten (die Summe aller verschiedenen Typen) bei Erwachsenen weniger als 1000 Zellen pro Milliliter Blut und bei Kindern unter 2 Jahren 3000 Zellen pro Milliliter beträgt..

Menschen, die an Lymphozytopenie leiden, entwickeln wiederholte und schwere Virus-, Pilz- und Parasiteninfektionen.

Monozytische Leukopenie oder Monozytopenie. Monozyten machen weniger als 12% aller weißen Blutkörperchen aus und sind daher in Zahlen zwischen 200 und 600 Zellen pro Milliliter Blut vorhanden. Gewebe wie Milz, Leber und Knochenmark entwickeln sich zu Makrophagen, die den Körper von Stoffwechselresten befreien, die sich in Zellen ansammeln und als wichtiger Aasfresser dienen. Ihr Mangel wird häufig durch bakterielle Toxine oder bestimmte Medikamente wie Kortikosteroide beobachtet, die in den Blutkreislauf gelangen..

Eosinophile Leukopenie oder Eosinophilopenie. Eosinophile machen weniger als 5% aller weißen Blutkörperchen aus und ihre Konzentration liegt zwischen 100 und 500 pro Milliliter Blut. Ihre reduzierte Anzahl verursacht normalerweise keine Probleme, da andere "Familienmitglieder" der weißen Blutkörperchen in der Lage sind, ihre Wirkung zu kompensieren. Eine geringe Anzahl von Eosinophilen führt jedoch zum Cushing-Syndrom.

Was sind die Symptome einer niedrigen Anzahl weißer Blutkörperchen?

Da es, wie wir gesehen haben, verschiedene Formen der Leukopenie gibt, unterscheiden sich die Symptome natürlich von Fall zu Fall..

Die folgenden Symptome können auftreten:

  • Fieber.
  • Allgemeines Unwohlsein, Übelkeit.
  • Migräne.
  • Vergrößerte Leber.
  • Vergrößerte Milz.
  • Atembeschwerden.
  • Hautsymptome und kleine Geschwüre in den Mundwinkeln und im perianalen Bereich.

Symptome und Diagnose einer Neutropenie

Die Krankheit kann plötzlich auftreten oder sich im Laufe der Jahre progressiv entwickeln. In der Regel ist es asymptomatisch, insbesondere in chronischer Form. Bei akuter Entwicklung kann es zu: Temperaturanstieg, Geschwüren in den Mundwinkeln und im Anus kommen. Geschwüre können sehr schmerzhaft sein.

Die Diagnose erfolgt anhand eines vollständigen Blutbildes (die Anzahl aller Blutzellen wird geschätzt). Oft besteht eine Notwendigkeit für eine Knochenmarkpunktion. Es wird nach lokaler Gewebeanästhesie durchgeführt, indem eine Nadel in den Beckenkamm des Beckens eingeführt wird. Das Knochenmark wird dann unter einem Mikroskop analysiert.

Symptome und Diagnose einer Lymphozytopenie

Wenn die Krankheit mild ist, ist sie normalerweise asymptomatisch. Mit einer verringerten Anzahl von Lymphozyten steigt jedoch die Empfindlichkeit gegenüber Viren, Bakterien und anderen Parasiten stark an.

Erforderlich für die Diagnose: vollständiges Blutbild und Gehirnuntersuchung.

Leukopenie-Behandlung - Heilmittel

Was kann getan werden, um niedrige Leukozytenzahlen zu korrigieren? Es gibt keine Behandlung, die alle möglichen Situationen abdeckt, die zu einer Verringerung der Konzentration weißer Blutkörperchen im Blut führen..

Daher können nur allgemeine Empfehlungen gegeben werden:

  • Richtige und genaue Diagnose der Ursachen von Leukopenie.
  • Beseitigung identifizierter Ursachen.

Niedrige Anzahl weißer Blutkörperchen und Diagnose von Krankheiten

Die Diagnose von Krankheiten, die mit einer niedrigen Anzahl weißer Blutkörperchen verbunden sind, ist ziemlich schwierig. Ausgangspunkt ist immer ein Bluttest (vollständiges Blutbild), zu dem ein Knochenmarktest hinzugefügt wird. Dies ist notwendig, um das Problem zu verstehen, andere Parameter zu bewerten, die Anzahl der Erythrozyten und Blutplättchen zu zählen und auch den Gehalt an Bilirubin, Transaminase und Schilddrüsenhormonen zu überprüfen.

Um die Bedeutung dieser Aspekte zu verstehen, finden Sie hier einige Beispiele für mögliche Diagnosen:

  • Wenn Leukopenie auftritt, begleitet von einer niedrigen Thrombozytenzahl (sogenannte Thrombozytopenie) und einer niedrigen Anzahl roter Blutkörperchen, und die Milz vergrößert ist, ist dies sicherlich eine Überfunktion der Milz, die beispielsweise durch die Gaucher-Krankheit verursacht wird.
  • Wenn Blutuntersuchungen eine niedrige Anzahl weißer Blutkörperchen, aber keine Splenomegalie zeigen, liegt wahrscheinlich eine Ermüdungsstörung im Knochenmark vor, die weniger Zellen produziert.
  • Wenn Leukopenie mit hohen Bilirubin- und Transaminase-Spiegeln einhergeht, deutet dies natürlich auf eine Entzündung der Leber hin und es kann zu einer Hepatitis kommen.
  • Wenn eine Abnahme der weißen Blutkörperchen mit einer hohen Sedimentationsrate der Erythrozyten und hohem Fieber einhergeht, kann es sich um rheumatoide Arthritis handeln.
  • Wenn der Mangel an weißen Blutkörperchen mit einer Änderung der Konzentration von Schilddrüsenhormonen einhergeht, ist es sehr wahrscheinlich, dass wir über die Pathologie der Schilddrüse sprechen können, die beispielsweise durch das Vorhandensein von Knötchen auf der Schilddrüse verursacht wird..

Leukopenie und Anämie

Anämie ist eigentlich keine Pathologie, die die Anzahl der Leukozyten direkt beeinflusst. Dieser Zustand ist durch eine Abnahme des Hämoglobins im Blut gekennzeichnet..

Hämoglobin ist ein wichtiger Bestandteil der roten Blutkörperchen. Anämie ist ein Zustand, der entweder durch eine geringe Konzentration roter Blutkörperchen im Blut oder durch unzureichendes Hämoglobin gekennzeichnet ist.

Es gibt verschiedene Varianten der Anämie, die mit einer signifikanten Abnahme des Wertes der Leukozytenkonzentration im Blut einhergehen:

  • Myelodysplastisches Syndrom. Es kombiniert für ältere Menschen typische Anämien, kann aber auch bei jungen Menschen auftreten. Charakterisiert durch Anomalien von Knochenmarkstammzellen, die nicht in der Lage sind, mit physiologischer Effizienz (Qualität und Quantität) drei Linien von Blutkörperchen zu produzieren: rote Blutkörperchen, Leukozyten oder weiße Blutkörperchen und Blutplättchen.
  • Aplastische Anämien. Gekennzeichnet durch unzureichende Produktion von Zellen aus dem Knochenmark und führt daher zu Leukopenie.
  • Megaloblastenanämie. Eine Krankheit, die durch einen Mangel an Vitamin B12 verursacht wird, der durch eine Veränderung der Synthese von Knochenmark-DNA bestimmt wird. Diese Anämien sind hauptsächlich durch eine unzureichende Produktion roter Blutkörperchen gekennzeichnet, die Krankheit geht jedoch mit einer gleichzeitigen Abnahme der Neutrophilen (Neutropenie) einher..

Leukopenie und Ernährung

Da es, wie wir gesehen haben, unzählige mögliche Ursachen für Leukopenie gibt, gibt es keine Diät, die für jede Situation geeignet ist. Daher ist der allgemeine Ratschlag, dass Sie im Falle einer Abnahme des Leukozytenwerts im Blut die Ernährung so weit wie möglich ausbalancieren sollten, um den Körper mit der richtigen Menge an Nährstoffen zu versorgen..

Vitamine und weiße Blutkörperchen

Um Informationen über Lebensmittel zu erhalten, die den Wert der Leukozytenkonzentration im Blut beeinflussen, können wir sagen, dass es wichtig ist, Vitamin B9, dh Folsäure, einzunehmen, deren Fehlen zu einer unerwünschten Reifung der megaloblastischen roten Blutkörperchen im Knochenmark führen kann, was zur Entwicklung von Makrozyten führt Anämie und natürlich Leukopenie. Die tägliche Aufnahme von Vitamin B9 beträgt ca. 0,2 mg - eine ausgewogene Ernährung deckt diesen Bedarf ab.

Auch das Fehlen von Vitamin B4, bekannt als Adenin, kann zu einer Verringerung der Anzahl weißer Blutkörperchen führen. Diese Situation ist jedoch äußerst selten, da tierische Produkte viel dieses Vitamins enthalten. Vegetarier, deren Ernährung arm an tierischen Produkten ist, können ein Problem sein.

Leukopenie während der Schwangerschaft

Eine niedrige Anzahl weißer Blutkörperchen ist in der Regel während einer normalen Schwangerschaft nicht zu finden. Wenn Sie diesen Zustand jedoch während dieses Zeitraums haben, sind weitere Untersuchungen erforderlich.

Leukopenie sollte jedoch keinen Alarm auslösen, wenn sie nicht durch eine Pathologie verursacht wird. Bei regelmäßiger Überwachung besteht weder für die Mutter noch für das Kind eine Gefahr..

Warum sind Leukozyten im Blut niedrig: Suche nach den Ursachen für Leukopenie

Leukopenie ist eine Erkrankung, bei der die Leukozyten im Blut gesenkt werden (weniger als 4 x 10 ^ 9 / l). Am häufigsten weist ein niedriger Leukozytenspiegel im Blut auf eine Verletzung der Leukozytenbildung im Knochenmark hin. Manchmal tritt Leukopenie als Folge einer erhöhten Zerstörung von Leukozyten in den Gefäßen des Körpers auf, dies geschieht vor dem Hintergrund einer stressigen Situation oder einer starken emotionalen Erfahrung.

Die Rate der Leukozyten im Blut

Anzahl weißer Blutkörperchen (WBC):
bei erwachsenen Männern und Frauen beträgt 4,5-11,0 x 10 ^ 9 / l,
bei einem Kind von 6 Monaten bis 2 Jahren - 6,0-17,0 x 10 ^ 9 / l,
bei Kindern von 4 bis 10 Jahren - 5,5-14,0 x 10 ^ 9 / l.

Ursachen für niedrige Leukozyten im Blut

Eine verringerte Anzahl von Leukozyten im Körper führt immer zu einer Schwächung der Immunität, da Leukozyten die Schutzfunktionen des Körpers gegen Infektionen erfüllen, die in ihn eindringen. In diesem Fall stellt jede, auch geringfügige Infektion eine ernsthafte Gefahr dar. Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, warum die Leukozyten im Blut niedrig sind und was diesen Zustand verursacht..

Krankheiten und Infektionen

Leukopenie kann vor dem Hintergrund einer in den Körper eingedrungenen Infektion, vor dem Hintergrund der Einnahme von Medikamenten und auch unter bestimmten Bedingungen auftreten. Schauen wir uns das alles genauer an..

Verminderte Leukozyten können auf das Vorhandensein von Krankheiten wie aleukämischer Leukämie, primärem und sekundärem Hypersplenismus, perniziöser Anämie, aplastischer Anämie, Felty-Syndrom, paroxysmaler nächtlicher Hämoglobinurie, Gaucher-Krankheit, akuter Leukämie (Anfangsstadium), Myelofibriose, Addison-Birmer-Krankheit hinweisen.

Chemische Schäden am Knochenmark (Exposition gegenüber Arsen, Benzol), Krebserkrankungen mit Metastasen im Knochenmark sowie Myelosarkom und Myelofibrose führen zu einer starken Abnahme der Leukozytenzahl im Blut..

Leukopenie entsteht, wenn eine Person ionisierender radioaktiver Strahlung ausgesetzt ist, mit anaphylaktischem Schock, extremer Erschöpfung und systemischem Lupus erythematodes.
Neben Infektionen und Krankheiten können von Patienten eingenommene Medikamente auch Leukozyten senken:
Sulfonamide, nichtsteroidale entzündungshemmende Arzneimittel (Ibuprofen, Reopirin, Butadion, Analgin, Amidopyrin), einige Arten von antibakteriellen Mitteln und Antibiotika (Synthomycin, Chloramphenicol, Levomethycin), Thyreostatika (Arzneimittel, die die Schilddrüsenfunktion hemmen, Zytostatika) (Zytostatika) krampflösende und antiepileptische Medikamente.

Mangel an Nährstoffen

Um neue weiße Blutkörperchen zu produzieren, benötigt das Knochenmark eine Vielzahl von Nährstoffen, darunter Vitamine wie Vitamin B1 (Thiamin), Vitamin B2 (Riboflavin), Vitamin B9 (Folsäure), Vitamin B12 (Cobalamin) und Vitamin C (Ascorbinsäure)..
Neben Vitaminen für die Synthese von Leukozyten werden Spurenelemente wie Zink, Eisen, Mangan, Jod, Kobalt und Selen benötigt..
Wenn bei einer leichten Leukopenie (eine Verringerung der Anzahl der Leukozyten unter den Normalwert) keine Antwort oder Krankheit gefunden wird, die Leukopenie verursacht, ist die Antwort auf die Frage, wie die Leukozyten im Blut erhöht werden können, einfach: Es ist notwendig, die Ernährung anzupassen, den Gehalt der oben genannten Vitamine und Spurenelemente in der Ernährung zu erhöhen, die Kohlenhydrate zu begrenzen und im Gegenteil, essen Sie mehr Proteinprodukte.

Funktionsstörung des Knochenmarks

Aufgrund der Tatsache, dass Leukozyten im Knochenmark synthetisiert werden und reifen, wirken sich Störungen in der Arbeit des Knochenmarks auf die Anzahl der Leukozyten im Körper aus. Dies kann eine Folge einer Vergiftung (Vergiftung) des Körpers mit Lebensmittelgiften, Nikotin und Alkohol, medizinischen Giften und Arsen sein.
Krebsmedikamente und Chemotherapie können zu einer Verringerung der Anzahl weißer Blutkörperchen führen..

Leukopenie-Varianten

Aufgrund der Tatsache, dass Leukozyten der gebräuchliche Name für verschiedene Arten von Blutzellen sind, kann es verschiedene Optionen geben, da die Gesamtzahl der Leukozyten abnimmt.

Verminderte Neutrophile

Eine Verringerung der Anzahl der Neutrophilen im Blut auf weniger als 500 pro Kubikmillimeter Blut wird als Neutropenie bezeichnet. Dieser Zustand geht mit einem Anstieg der Körpertemperatur des Patienten auf bis zu 38 Grad einher, wobei eine Schwäche des Körpers, vermehrtes Schwitzen, eine schnelle Herzfrequenz und ein schwerer allgemeiner Gesundheitszustand vorliegen..

Am häufigsten tritt eine Neutropenie als Folge des Einflusses einer Infektion im Körper auf, die durch Verringerung der Anzahl der Neutrophilen die Schutzeigenschaften des Körpers unterdrückt. Gleichzeitig wird es äußerst schwierig, die Infektion zu diagnostizieren, und die Krankheit verläuft mit besonderer Schwere und kann sogar zum Tod des Patienten führen, selbst wenn die Infektion für eine Person mit normaler Immunität nicht tödlich ist. Ähnliche Situationen treten auf, wenn pathogene Streptokokken, Staphylokokken in den Körper gelangen und zusätzlich Candida-Pilze (mit Candidiasis), Cytomegalievirus und Herpesvirus.
Neutrophile werden auch nach Chemotherapie oder Strahlentherapie bei der Behandlung von Leukämie und bösartigen Tumoren gesenkt.

Verminderte Eosinophile

Eine Abnahme der Anzahl der Eosinophilen im Blut wird als Eosinopenie bezeichnet und führt auch zu einer Abnahme der körpereigenen Abwehrkräfte. Ein ähnlicher Zustand, wenn Eosinophile im Blut gesenkt werden, tritt bei Infektionskrankheiten (z. B. Ruhr, Typhus) auf, mit einem Anfall von akuter Blinddarmentzündung, chirurgischen Eingriffen (in der postoperativen Phase), ausgedehnten Verbrennungen und Körperverletzungen, Sepsis sowie im Anfangsstadium eines Myokardinfarkts.

Verminderte Basophile

Basophile werden reduziert (Basopenie) bei schweren allergischen Reaktionen des Körpers auf ein Allergen (da Basophile an allergischen Reaktionen des Körpers beteiligt sind) sowie bei Überfunktion der Schilddrüse, einem akuten Entzündungsprozess in der Lunge, wenn eine Infektion in den Körper eindringt, mit starkem emotionalem Stress und vor dem Hintergrund der Langzeitbestrahlung.

Verminderte Monozyten

Verminderte Monozyten im Blut weisen auf Typhus hin, das während der Behandlung mit Glukokortikoiden vor dem Hintergrund einer aplastischen Anämie und auch in der postpartalen Phase bei Frauen auftritt.

Verminderte Lymphozyten

Eine Abnahme der Anzahl von Lymphozyten (Lymphopenie) tritt bei Lymphogranulomatose, Behandlung mit Kortikosteroiden, schweren Viruserkrankungen, Lungenerkrankungen, Tuberkulose der Lymphknoten, Strahlenkrankheit und auch bei bösartigen Krebserkrankungen auf. Natürliche Lymphopenie tritt während der Schwangerschaft und Geburt sowie bei starkem Stress auf.

Leukopenie-Behandlung

Leukopenie (niedrige Leukozyten im Blut) wird nicht als eigenständige Krankheit angesehen, da sie sich immer vor dem Hintergrund einer anderen Krankheit oder Infektion entwickelt, die in den Körper eingedrungen ist. Daher ist die Diagnose und Behandlung der zugrunde liegenden Ursache zur Behandlung von Leukopenie erforderlich. Nur der behandelnde Arzt kann aufgrund von Labortests die richtige Diagnose stellen und eine angemessene Behandlung verschreiben. Es kann ausreichen, die Einnahme von Medikamenten abzubrechen, die die Anzahl der Leukozyten im Blut beeinflussen.

Es ist wichtig zu wissen, dass bei Leukopenie die Immunität erheblich verringert wird, was bedeutet, dass niedrige Leukozyten im Blut nicht mit Infektionen fertig werden können, die in den Körper eindringen, und dass sogar harmlose Bakterien und Viren einer Person ernsthaften Schaden zufügen können, sodass Sie sich nicht selbst behandeln und Zeit verschwenden können Es ist besser, sofort einen Arzt aufzusuchen.

Im Falle des Nachweises von Prozessen einer erhöhten Zerstörung von Leukozyten werden dem Patienten Medikamente verschrieben, die die Bildung neuer Leukozyten stimulieren (Leukopoese). Unter ihnen sind Pentoxil, Leukogen, Pentoxil, Filgrastim, Lenograstim, Sagromostim. Wenn Infektionskrankheiten festgestellt werden, wird die Behandlung in Kursen mit Antibiotika und entzündungshemmenden Medikamenten durchgeführt. In dem Fall, in dem Leukozyten aufgrund einer akuten Leukämie gesenkt werden, ist eine Bluttransfusion von einer gesunden Person zum Patienten erforderlich.
Wird eine Neutropenie festgestellt, wird der Patient sorgfältig untersucht: Blut, Urin, Kot, Erbrochenes und Auswurf werden untersucht, eine Röntgenaufnahme der Lunge sowie eine Untersuchung der Haut und der Schleimhäute werden durchgeführt. Um die weitere Entwicklung einer Infektion zu verhindern, wird dem Patienten unmittelbar nach der Entnahme von Proben der Patientenflüssigkeiten zur Analyse eine Behandlung mit 3 Arten von starken Antibiotika mit einem breiten Wirkungsspektrum sowie Antimykotika verschrieben, noch bevor eine genaue Diagnose gestellt wird..

Fluconazol wird als Antimykotikum in Kombination mit Metronidazol verschrieben.
Die weitere Behandlung wird nach Erhalt der Testergebnisse und ihrer Interpretation angepasst.

In allen Fällen wird eine Selbstmedikation nicht empfohlen. Die Konsultation des behandelnden Arztes und die strikte Einhaltung der von ihm gegebenen Empfehlungen ist erforderlich.

Was sagt der niedrige Leukozytenspiegel im Blut: Was bedeutet das und warum entspricht der Indikator nicht der Norm?

Leukozyten sind weiße Blutkörperchen, die fremde Krankheitserreger erkennen und neutralisieren. Sie schützen vor Krankheiten.

Leukozyten im Blut spiegeln den Gesundheitszustand des Menschen wider, zeigen das Fehlen oder Vorhandensein von Infektionen und Viren an. Wenn die Leukozyten im Blut niedrig sind, müssen Sie zum Arzt gehen, um die Krankheit oder einen externen Faktor zu bestimmen.

Was bedeutet eine niedrige Anzahl weißer Blutkörperchen??

Ein verringerter Leukozytenspiegel im Blut ist keine Pathologie. Dies ist der Begriff für die Entwicklung einer schwerwiegenden Störung, die sofortige Aufmerksamkeit erfordert. In der Medizin wird das Phänomen Leukopenie genannt..

Normalerweise enthält 1 ml Blut 5.000 bis 8.000 weiße Körper. Mit Leukopenie werden sie auf 4000-1000 reduziert. Es tritt aufgrund einer gestörten Durchblutung oder Verteilung von Neutrophilen auf. Bei der Untersuchung des Patienten wird das Verhältnis aller Leukozytengruppen berücksichtigt: Neutrophile, Eosinophile, Basophile, Monozyten, Lymphozyten.

Blutzellen unter dem Mikroskop

Die Gründe für den Rückgang:

  • Strahlungsbelastung;
  • HIV;
  • Infektionen;
  • Funktionsstörung des hämatopoetischen Organs;
  • Herzinfarkt;
  • Operation;
  • Trauma (einschließlich Hautverbrennungen).

Sekundäre Ursachen für eine niedrige Anzahl weißer Blutkörperchen:

  • Nebenwirkungen von Drogen;
  • stressige Bedingungen.

Die Gründe für den geringen Gehalt an weißen Blutkörperchen im menschlichen Blut werden vom Arzt nach einer gründlichen Untersuchung der Gesundheit des Patienten ermittelt. Nach Bekanntgabe der Diagnose wird ein individueller Therapiekurs, Diät, verschrieben.

Was bedeutet das bei Erwachsenen??

Die Gründe für die geringe Anzahl von Leukozyten im Blut bei Erwachsenen unterscheiden sich von "Kindern". "Erwachsene" Rate von Neutrophilen im Blut - 47-72%, Eosinophile - 0,5-5%, Basophile - bis zu 1%, Monozyten - bis zu 11%, Lymphozyten - 19-37%.

Ein niedriger Leukozytenspiegel warnt manchmal davor, dass im menschlichen Körper ein "Vitaminmangel" auftritt. "Fasten" ist gekennzeichnet durch einen Mangel an Substanzen wie Folsäure, Vitaminen B1, B2, Eisen, Kupfer.

Um das Problem der Reduktion zu beseitigen, werden tablettierte Vitamine verschrieben. Leukozyten, die in einigen Fällen unter dem Normalwert liegen, sind ein Zeichen für eine Funktionsstörung der Schilddrüse.

Die häufigsten Symptome niedriger weißer Blutkörperchen sind:

  • die Person wurde oft krank (die Krankheit ist nicht unbedingt dieselbe);
  • das Atmen wird schwerer;
  • Tachykardie;
  • Kopfschmerzen werden häufiger;
  • Herzfrequenz steigt;
  • Gesicht wird blass;
  • Träger Zustand, geringe Produktivität, Schläfrigkeit;
  • Körpertemperatur steigt oft (manchmal begleitet von Schüttelfrost);
  • Es gibt Angst ohne besonderen Grund.

Die Diagnose wird gestellt, wenn die Leukozyten im Blut auf Warum es bei Frauen sein kann gesenkt werden?

Jede Frau, die in sich selbst von einem geringen Leukozytengehalt erfährt, ist daran interessiert, wovon sie spricht. Da eine Frau ein komplexer Organismus ist, der die Funktion der Geburt erfüllt, werden niedrige Leukozyten durch eine ganze kausale Reihe verursacht.

Das erste, was niedrige Leukozyten bei Frauen bedeuten können, ist ständiger Stress bei der Arbeit oder in der Familie. Eine Frau ist schwieriger, emotionalen Stress zu ertragen, und daher schwankt der Leukozytenspiegel im Blut stark. Die zweite ist die Umstrukturierung des Körpers während der Schwangerschaft.

Während der Geburt eines Fötus nehmen die Leukozyten tendenziell zu, da der Körper eine "doppelte Last" trägt - dies schützt gleichzeitig die Gesundheit der schwangeren Frau und ihres Kindes. Wenn die Analyse einer Frau in einer Position eine geringe Anzahl weißer Körper ergab, ist dies ein Grund, häufiger einen Arzt aufzusuchen.

Die Anzahl der Monozyten während der Geburt ist reduziert. Dieses Phänomen wird als Monozytopenie bezeichnet. Wenn während der Geburt ein chirurgischer Eingriff durchgeführt wird, nehmen die Eosinophilen (Eosinopenie) stark ab.

Ursachen für niedrige weiße Blutkörperchen bei Männern

Männer, die die enttäuschende Antwort des Arztes gehört haben, sind nicht weniger besorgt über die Frage, was dies bedeutet - niedrige Leukozyten bei Männern. Die "männlichen" Ursachen für niedrige Leukozyten sind alle am Anfang des Artikels aufgeführten. Eines ist zu beachten: Strahlenkrankheit ist bei Männern häufiger als bei Frauen als Ursache für niedrige Leukozytenzahlen..

Warum ist der Indikator bei einem Kind unter dem Normalwert??

Vor dem "Auslösen des Alarms" muss der Elternteil sicherstellen, dass das Blutbild des Kindes tatsächlich unter dem Normalwert liegt. Tatsache ist, dass sich während des Wachstums des Körpers die Anzahl der Leukozyten auf natürliche Weise ändert und dies nicht immer auf das Vorhandensein von Krankheiten hinweist. Nur ein Arzt kann sagen, dass die Leukozyten im Körper des Babys reduziert sind..

Was bedeutet Leukopenie bei einem Kind:

  1. Ein kleiner Organismus wird von Infektionen befallen. Daran sterben die Schutzzellen ab. Das Immunsystem reagiert schnell, wodurch weiße Blutkörperchen beginnen, fremde Mikroorganismen zu bekämpfen.
  2. Knochenmarkstörungen. Es gibt eine direkte Wirkung auf die Leukozytensynthese. Wenn das Kind Krebs hat, sinkt nach jeder Strahlentherapie-Sitzung auch der Gehalt an weißen Blutkörperchen im Körper stark..
  3. Langzeittherapie mit wirksamen Medikamenten. Der gleiche Effekt wird bei längerer Antibiotikatherapie beobachtet..

Es ist strengstens verboten, die wahrscheinliche Ursache für den Rückgang der weißen Blutkörperchen im Blut des Babys (unabhängig von seinem Alter) unabhängig zu bestimmen. Erst nach einer professionellen Untersuchung kann eine genaue Diagnose gestellt und eine wirksame Behandlung verordnet werden.

Wie zu erhöhen?

Wer sich fragt, warum die Analyse nur wenige Leukozyten zeigt, sollte einen Arzt aufsuchen. Basierend auf den Gesundheitsdaten des Patienten verschreibt der Arzt Medikamente und empfiehlt eine bestimmte Diät. Dazu können Vitamine verschrieben werden.

Was verschreiben Ärzte, wenn die Leukozyten im Blut niedrig sind (eine der möglichen Optionen):

  • Bluttransfusion (Leukozytenmassenveränderungen);
  • Entgiftungstherapie;
  • medikamentöse Therapie (einschließlich Antibiotika);
  • individueller Diätkurs.

Um die Leukozyten im Blut schnell zu erhöhen, sollte eine Person jeden Tag so viel pflanzliche Nahrung wie möglich zu sich nehmen: Zitrusfrüchte, Aprikosen (kann getrocknet werden), Pflaumen, Granatäpfel, schwarze Johannisbeeren, Erdbeeren, Walnüsse, Propolis. Aus Gemüse: Kohl (vorzugsweise Weiß), Rübensaft, Karotten, Spinat, Erbsen, Bohnen, Knoblauch.

Die medikamentöse Therapie umfasst:

  1. Methyluracil, Leukogen. Sie stimulieren den Zellstoffwechsel, helfen den Zellen, sich zu regenerieren, stellen das humorale Immunsystem wieder her;
  2. Leikomax, Filgrastim. Diese Medikamente helfen bei der Produktion von Monozyten (zusammen mit Neutrophilen) im Knochenmark.

In einigen Fällen werden Nahrungsergänzungsmittel verschrieben. Die alternative Medizin bietet andere Lösungen für das Problem: Einnahme von Shandra-Tinktur, Haferflocken und normalem Kamillentee.

Nützliches Video

Wie eine schwache Immunität mit einem niedrigen Leukozytenspiegel im Blut verbunden ist, erfahren Sie aus dem Video:

WARUM DIE LEUKOCYTEN IM BLUT GESENKT SIND UND WAS BEDEUTET DAS??

Letzter Besuch:
Heute um 22:39

Ein niedriger Gehalt an weißen Blutkörperchen im Blut wird als Leukopenie bezeichnet. Da Leukozyten im Körper für Schutzfunktionen verantwortlich sind, führt ihr niedriger Spiegel zu einer Abnahme der Immunität. Eine starke und anhaltende Abnahme der Leukozyten im Blut ist gefährlich, da der Körper in diesem Moment durch die einfachste Infektion schwer geschädigt werden kann.

Leukopenie kann in zwei Arten unterteilt werden. Im ersten Fall wird die Bildung von Leukozyten im Knochenmark unterdrückt, im zweiten Fall ist die Abnahme mit der Zerstörung reifer Leukozyten verbunden, die sich bereits im Blut befinden. Warum Leukozyten im Blut gesenkt werden und was dies bei Erwachsenen oder Kindern bedeutet, werden wir in diesem Artikel analysieren.

URSACHEN VON VERRINGERTEN BLUTLEUKOCYTEN

Leukozyten sind weiße Blutkörperchen, die zur Bekämpfung von Infektionen, Bakterien und Viren benötigt werden. Sie spielen die Hauptrolle bei der Arbeit des Immunsystems und der Resistenz gegen verschiedene Krankheiten. Wenn der Pegel dieser Zellen in die eine oder andere Richtung vom Normalbereich abweicht, muss dieses Ergebnis analysiert und korrigiert werden.

Wenn wir über die Gründe sprechen, können wir drei Hauptgründe unterscheiden, von denen es bereits "Konsequenzen" gibt, einschließlich Krankheiten:

  1. Unzureichende Menge an Substanzen, die für die Synthese von Leukozyten notwendig sind.
  2. Das Verschwinden von Leukozyten in der Blutstruktur.
  3. Knochenmarksprobleme.

Leukopenie zeigt die Entwicklung einer Krankheit an. Seine Anwesenheit provoziert auch den Fall weißer Körper. Es gibt mehrere Gründe für diesen Zustand. Lassen Sie uns näher auf jeden von ihnen eingehen..

KRANKHEITEN UND ARZNEIMITTEL

Leukozyten im Blut können aufgrund schwerer Krankheiten sowie bei längerem Gebrauch bestimmter Medikamente gesenkt werden.

  1. Wenn die Person Grippe, Malaria, Typhus, Masern oder Röteln hatte.
  2. Nach der Einnahme einer Vielzahl von Antibiotika, Antiviren, Schmerzmitteln.
  3. Bei onkologischen Erkrankungen trägt nicht nur die Krankheit selbst zur Entwicklung von Leukopenie bei, sondern die Behandlungsmethoden spiegeln sich auch im Gehalt an weißen Blutkörperchen wider. Chemotherapiekurse zerstören sie also in großen Mengen.
  4. Bei einer Überfunktion der Schilddrüse und einem Überschuss an Hormonen werden dadurch Leukozyten zerstört.
  5. Schwere Infektionsprozesse (Sepsis, Tuberkulose, Brucellose) und virale Läsionen (Röteln, Cytomegalievirus, Hepatitis, Herpes). Darüber hinaus ist Leukopenie oft ein schlechter Prognosefaktor..
  6. Parasitäre Infektionen, darunter Toxoplasmose, Trichinose und Chlamydien. In diesem Fall wandern Leukozyten von Blut zu Gewebeflüssigkeiten, um schädliche Viren zu bekämpfen..
  7. Autoimmunerkrankungen (systemischer Lupus erythematodes, rheumatoide Arthritis, Sklerodermie usw.).
  8. Bei Erkrankungen der Milz und der Leber, die durch falsche Ernährung entstanden sind.

Die Abnahme der Leukozyten in verschiedenen Situationen kann eigenartig sein. Um die Ursache dieses Phänomens herauszufinden, müssen Sie vollständig untersucht werden..

Mangel an Substanzen, die für die Schaffung neuer Leukozyten erforderlich sind

Dies ist der einfachste und häufigste Grund. Ein guter Arzt achtet auf sie, auch wenn die Leukozyten normal sind, aber der Indikator nahe an seiner Untergrenze liegt. Dieser Grund führt in der Regel nicht zu signifikanten Abweichungen von der Norm und ist mit einem Abfall des roten Blutbildes (Erythrozyten, Hämoglobin) verbunden, da für ihre Synthese dieselben Spurenelemente und Substanzen erforderlich sind:

  • Vitamine: Thiamin (B1), Riboflavin (B2), Folsäure (B9), Ascorbinsäure ©;
  • Spurenelemente: Jod, Kobalt, Kupfer, Mangan, Zink, Eisen;
  • Arachidonsäure, Selen, Proteine.

Um die Indikatoren wieder normal zu machen, reicht es aus, die Ernährung anzupassen. Die Diät sollte die oben genannten Lebensmittel enthalten, die reich an Substanzen sind, die für die Synthese von Leukozyten verantwortlich sind. Wenn eine Anpassung der Ernährung nicht geholfen hat, verschreibt der Arzt Medikamente, die den Körper mit den notwendigen Substanzen versorgen. Es sollte beachtet werden, dass, wenn niedrige Leukozyten im Blut lange Zeit bestehen bleiben, onkologische Erkrankungen durch eine gründlichere Untersuchung ausgeschlossen werden müssen.

TOD VON LEUKOCYTEN IM ORGANISMUS

Manchmal gibt es Situationen, in denen der Körper aktiv neue weiße Körper erschafft, aber sie sterben im Blut. Es kann verschiedene Erklärungen geben:

  1. Normale Immunantwort, Umverteilung von Leukozyten. Der Erreger, der versucht, Leukozyten zu zerstören, gelangt lokal in den Körper (durch das sogenannte "Eingangstor der Infektion"). Leukozyten dringen in diesem Fall zu den beschädigten Geweben und verlassen teilweise das Gefäßbett. Jene. im Körper werden sie weiterhin wirken, aber im Blut selbst wird die Anzahl der Leukozyten sinken, und dies wird die Ergebnisse der Analyse beeinflussen.
  2. Ein weiterer Grund für die Abnahme der Leukozyten im Blut kann deren Zerstörung sein. Dies geschieht, wenn der Körper mit Giften vergiftet ist. Toxine können lange Zeit in Mikrodosen in den Körper gelangen. Zum Beispiel aus der Luft, wenn Sie neben einer gefährlichen Produktion leben. Sie kommen häufig in Wasser und Nahrungsmitteln vor. Schwermetalle, Insektengifte, Pilze, die auf unsachgemäß gelagerten Lebensmitteln auftreten - all dies wird zu einer Vergiftungsquelle. Dann eilen Neutrophile, um die Gifte zu bekämpfen und zu sterben.

Wenn der Anteil segmentierter Neutrophilen in den Bluttestergebnissen ebenfalls verringert ist, handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine bakterielle Infektionskrankheit. Bei Viruserkrankungen sind auch schwere Formen von Influenza oder Hepatitis möglich.

Knochenmarkstörung

Da alle Untergruppen von Leukozyten gebildet und gereift werden, bis sie in den Blutkreislauf im Knochenmark gelangen, führt jede Schädigung dieses Organs zu einem Abfall des Indikators in den Bluttestergebnissen. Es geht weniger um körperliche Verletzungen als um Faktoren inneren Ursprungs..

Es kann viele solcher Pathologien geben, wir stellen nur die wichtigsten fest:

  1. Rausch. Darüber hinaus können es sowohl die einfachsten Gifte, Alkohol, Nikotin, Lebensmittelgifte als auch Komplexgifte, Schwermetalle, Arsen und medizinische Gifte sein.
  2. Autoimmunschäden, bei denen der Körper die Zellen seines eigenen Körpers zerstört und sie für einen Krankheitserreger hält.
  3. Angeborene Krankheiten. Der Beginn der Leukopenie wird durch bestimmte genetisch bedingte Erkrankungen ausgelöst, die die normale Funktion des Knochenmarks und die Produktion von Leukozyten beeinträchtigen (Myelocatexis, Kostmann-Syndrom)..
  4. Behandlung. Eine niedrige Anzahl weißer Blutkörperchen kann durch die Behandlung bestimmter schwerwiegender Krankheiten (Krebs, Virushepatitis) ausgelöst werden..
  5. Verdrängung durch einen Tumor. Die Tumormetastasierung des Knochenmarks führt zur Zerstörung des leukopoetischen Gewebes und dessen Ersatz durch Tumorgewebe. Leukopoetisches Gewebe ist für die Bildung neuer Leukozyten verantwortlich, und sein Mangel wirkt sich sofort auf den Abfall des Blutbildes aus.
  6. Chemotherapie, Einnahme von Interferon - all dies ist für schwere Körperschäden erforderlich, beeinträchtigt jedoch die Funktion des Knochenmarks.

Es sollte daran erinnert werden, dass solche Knochenmarkspathologien äußerst selten sind. Daher ist es bei einer geringen Abnahme der Leukozyten früh, Alarm zu schlagen.

NORM

Die Leukozytenrate im Blut wird nach einer speziellen Formel berechnet und sieht je nach Alter folgendermaßen aus:

  • Erwachsene Männer und Frauen 4,0-9,0 × 109 / l;
  • Kinder von 6 bis 10 Jahren - 6,0-11,0 × 109 / l;
  • Kinder von 1 bis 3 Jahren - 6,0-17,0 × 109 / l;
  • Neugeborene - 9 bis 30 × 109 / l.

Leukozyten werden in körnige (Granulozyten) und nicht körnige (Agranulozyten) Typen unterteilt. Wenn die Leukozyten im Blut leicht erniedrigt sind, liegt die Abnahme bei 1-2 Einheiten unter der Altersnorm. Alles, was 2 Einheiten überschreitet, ist schwere Leukopenie.

MEDIZINBEHANDLUNG

Blutleukopenie geht am häufigsten mit dem Einsetzen pathologischer Prozesse einher, die mit der Zerstörung weißer Blutkörperchen verbunden sind. Zur Behandlung dieser Erkrankung werden Medikamente eingesetzt, deren Wirkung auf die Stimulierung der Leukopoese abzielt. Sie sind in zwei Gruppen unterteilt:

  • Stoffwechselprozesse anregen. Dazu gehören Pentoxil, Methyluracil, Leukogen usw. Sie haben die Eigenschaften der Zellregeneration und die Fähigkeit, die Immunität auf zellulärer und humoraler Ebene wiederherzustellen..
  • Zur Wiederholung koloniestimulierender Faktoren. Dies ist Sagramostim, Filgrastim, Lenograstim.

Leukopenie kann nicht kategorisch als eigenständige Krankheit wahrgenommen werden. Um es zu eliminieren, ist es jedoch notwendig, den Faktor zu eliminieren, der als Ätiologie für die Erlangung eines solchen Bluttests diente. Daher ist es äußerst wichtig, einen Spezialisten aufzusuchen, um die genaue Ursache zu ermitteln..

Es ist erwähnenswert, dass es nicht immer möglich ist, Leukopenie loszuwerden. Wenn es beispielsweise durch übermäßige Aufnahme von Analgin oder Sulfonamiden verursacht wurde, reicht es zur Normalisierung der Analyseparameter aus, die Einnahme dieser Medikamente einfach abzulehnen, aber die Chemotherapie kann nicht gestoppt werden. Darüber hinaus können angeborene Erkrankungen des Knochenmarks, die eine unerforschte Ätiologie haben oder heute auf genetischer Ebene verursacht werden, praktisch nicht behandelt werden, ebenso wie Autoimmunerkrankungen..

WIE MAN LEUKOCYTES IN DEN HAUSBEDINGUNGEN ERHÖHT?

Es gibt viele Möglichkeiten, den Leukozytenspiegel im Blut zu erhöhen, aber die Ernährung spielt eine grundlegende Rolle im Behandlungsprozess. Wie die Praxis zeigt, ist es ohne Einhaltung einer Diät fast unmöglich, die Anzahl der Leukozyten zu erhöhen, selbst wenn Sie spezielle Medikamente einnehmen. Diese Diät wird vom behandelnden Arzt verschrieben. Normalerweise ist die Menge der konsumierten Kohlenhydrate begrenzt, stattdessen ist die Ernährung mit Eiweißnahrungsmitteln und Vitaminen, insbesondere Ascorbinsäure und Folsäure, angereichert. Sie sollten auch Lebensmittel mit hohem Cholin- und Aminosäuregehalt essen..

Die Hauptprodukte bei der Behandlung von Leukopenie - wir erhöhen die Leukozyten zu Hause:

  1. Iss mehr Zitrusfrüchte, verschiedene Beeren.
  2. Die Verwendung von königlicher Milch ist nützlich, um den Leukozytenspiegel zu erhöhen. Die Menge sollte abhängig von den Empfehlungen des Arztes nicht zu groß sein.
  3. Es ist erlaubt, große Mengen Milch und andere fermentierte Milchprodukte zu trinken.
  4. Essen Sie mehr gekochtes oder rohes Gemüse und Hülsenfrüchte, die reich an Ballaststoffen sind.
  5. Als zusätzliche Vitamine können Sie Vitamin C, B9 verwenden, um die Leukozyten effektiv zu erhöhen.
  6. Eine Abkochung von Gerste ist nützlich, die eine halbe Stunde lang in Brand gesetzt wird, um die Konzentration des Getreides zu erhöhen. Gießen Sie dazu eineinhalb Tassen Gerste in eine Zwei-Liter-Schüssel und gießen Sie Wasser ein. Über einem Feuer auf die Hälfte des gekochten Wassers kochen und dann die abgesiebte Flüssigkeit zweimal täglich 200 Gramm trinken.

Wenn eine niedrige Anzahl weißer Blutkörperchen festgestellt wird, wird empfohlen, sich von einem Hämatologen behandeln zu lassen - einem Spezialisten für die Behandlung von Blutkrankheiten. Der Hämatologe muss die Ursache der Leukopenie finden und eine Behandlung verschreiben. In einigen Fällen muss ein Onkologe, Spezialist für Infektionskrankheiten oder Immunologe konsultiert werden.