Eosinophile (EO) sind eine Gruppe weißer Blutkörperchen, die ein wichtiger Bestandteil der Immunabwehr sind. Wenn Eosinophile im Blut eines Erwachsenen oder eines Kindes absolut und prozentual mehr als normal reduziert sind, deutet dies auf einen Zustand der Eosinopenie und eine Abnahme der körpereigenen Abwehrkräfte hin.
Was bedeutet es, wenn Eosinophile gesenkt werden?
Wenn Eosinophile bei Erwachsenen auf 0,02 * 10 9 / l oder weniger gesenkt werden, bedeutet dies, dass sich eine absolute Eosinopenie entwickelt - ein Zustand, bei dem die Anzahl der Zellen im Blut verringert ist.
Wenn sich der Gehalt an Eosinophilen selbst bei Erwachsenen nicht geändert hat, ihr Anteil an der Leukozytenformel jedoch auf 0% bis 0,5% gesunken ist, bedeutet dies, dass sich eine relative Eosinopenie entwickelt.
Eine Abnahme des relativen Gehalts an EO auf 0 wird mit einer signifikanten Zunahme von Neutrophilen (NEUT) oder Lymphozyten festgestellt.
Erhöhte neutrophile Granulozyten, hauptsächlich bei bakteriellen Infektionen. Und Lymphozyten werden vor allem durch Viruserkrankungen erhöht. Der Prozentsatz der Eosinophilen nimmt in solchen Fällen ab, obwohl ihre Anzahl unverändert bleibt.
Eosinopenie bei Erwachsenen
Eosinophile Granulozyten werden im Knochenmark produziert und zirkulieren sehr kurz im Blutkreislauf. Die gesamte Verweilzeit eines Granulozyten im allgemeinen Blutfluss beträgt 8 - 12 Stunden, danach geht er in das Gewebe über.
Dies bedeutet, dass bei einer hohen Nachfrage nach Eosinophilen, beispielsweise bei Myokardinfarkt, akuten Allergien, die EO-Menge schnell unter den Normalwert fällt und keine Zeit zum Nachfüllen hat. Es dauert einige Zeit, bis das Knochenmark die normale Anzahl weißer Blutkörperchen in dieser Population wiederhergestellt hat..
Nachdem die Eosinophilen am ersten Tag bei akutem Myokardinfarkt auf 0% abgenommen haben, wird die Anzahl dieser Zellen im allgemeinen Blutfluss am zweiten Tag wiederhergestellt..
Reduzierte EO bei Behandlung mit Krebsmedikamenten mit Zytostatika. Die Medikamente dieser Gruppe infizieren nicht nur Krebszellen, sondern blockieren auch alle 3 hämatopoetischen Sprossen im Knochenmark, wodurch die Anzahl aller Arten von Blutzellen abnimmt..
Die Beendigung der Reifung von eosinophilen Leukozyten im Knochenmark kann durch eine Fehlregulation der EO-Produktion mit einer Abnahme der Synthese von Interleukin IL-5 verursacht werden.
Das IL-5-Protein wird von T-Lymphozyten produziert und stimuliert die Bildung von Eosinophilen und B-Lymphozyten. Wenn T-Lymphozyten gesenkt werden, nimmt auch die IL-5-Konzentration ab, was bedeutet, dass die Produktion von Eosinophilen gesenkt wird..
Eine Abnahme der EO wird bei Erwachsenen festgestellt bei:
- akute Zustände - mit akuten Infektionen der Atemwege, Blinddarmentzündung, Ruhr, Typhus, Myokardinfarkt;
- Entzündung der Gallenwege, Bauchspeicheldrüse;
- eitrige Infektionen - Tuberkulose, Streptokokken-, Staphylokokken-Infektionen, Pseudomonas aeruginosa, Escherichia coli, Sepsis;
- B12-Mangelanämie;
- schmerzhafter, giftiger Schock;
- diabetisches, urämisches Koma;
- Autoimmunprozesse;
- Behandlung mit adrenocorticotropem Hormon, Nikotinsäure, Nikotinamid, Antidepressiva;
- Cushing-Syndrom;
- emotionaler oder körperlicher Stress;
- chirurgischer Eingriff, schwere Verletzungen, ausgedehnte Verbrennungen;
- Schwangerschaft, Geburt;
- bösartige Krankheiten.
Wenn eine Abnahme der Eosinophilen im Blut auf 0% mit einer Abnahme der Neutrophilen- und Basophilenraten einhergeht, ist dieser Zustand bei Erwachsenen die Grundlage für eine Verschlechterung der Krankheitsprognose.
Verminderte Eosinophile während Exazerbationen
Reduzierte Eosinophilenzahlen bei Erwachsenen mit akuter Blinddarmentzündung auf fast 0. Bei Blinddarmentzündung ist NEUT stark auf 18 * 10 9 / L erhöht, und der Prozentsatz an EO kann auf 0 sinken.
Die Anzahl der Eosinophilen kann unverändert bleiben. Der Anteil der Lymphozyten nimmt auch mit der Blinddarmentzündung ab.
Lymphozyten und eosinophile Granulozyten sind überwiegend an allergischen Reaktionen beteiligt. Und ihre relative Abnahme bei gleichzeitiger Zunahme der Neutrophilen weist auf eine schwere bakterielle eitrige Infektion hin, für deren Beseitigung hauptsächlich Neutrophile verantwortlich sind.
Eosinophile werden bei Erwachsenen mit schweren entzündlichen Erkrankungen der Lunge und der Bronchien auf 0 gesenkt. Wenn das Blutbild zu steigen beginnt, bedeutet dies, dass sich die Person erholt.
Merkmale der Eosinopenie bei Frauen
Während der Schwangerschaft ist der normale Gehalt an eosinophilen Leukozyten verringert, was darauf hindeutet, dass eine solche Veränderung notwendig ist, um die normale Entwicklung des Fötus sicherzustellen. Das Immunsystem blockiert teilweise die Produktion von Granulozyten, da bei normaler und hoher Aktivität das Risiko einer fetalen Abstoßung steigt.
Eosinophile sind während der Geburt stark reduziert. Während der Geburt leidet eine Frau unter starkem Stress und anhaltenden Schmerzen. Niedrige Eosinophile während der Schwangerschaft aufgrund des schmerzhaften Schocks, den eine Frau während der Geburt erlebt, werden auf fast 0 reduziert.
In 99% der Fälle wird bei Frauen während der Wehen eine absolute Eosinopenie beobachtet. Die Analyse normalisiert sich ungefähr zwei Wochen nach der Geburt des Babys..
Dies bedeutet nicht, dass während der Schwangerschaft keine Immunität besteht. Bei schwangeren Frauen werden andere Körperabwehrkräfte aktiviert. Die Aktivität von Makrophagen, NK-Zellen nimmt zu.
Eosinophile nehmen unter dem Einfluss hormoneller Kontrazeptiva sowie unter dem Einfluss eisenhaltiger Arzneimittel ab, die Frauen zur Behandlung von Eisenmangelanämie verschrieben werden. Der Zustand der Eisenmangelanämie, der in latenter Form auftreten kann, entwickelt sich bei Frauen mit schweren Perioden und häufiger Geburt.
Behandlung mit Glukokortikosteroiden
Bei der Behandlung mit hormonellen Arzneimitteln wird die Bildung von Eosinophilen im Knochenmark gehemmt, was durch eine Abnahme ihres Gehalts in der Analyse auf 0 belegt wird. Solche Indikatoren können durch die Aufnahme von Kortikosteroiden bereits 2 bis 6 Stunden nach der Anwendung verursacht werden.
EO ist bei Nebennierenerkrankungen gesenkt. Eine erhöhte Sekretion von Hormonen, insbesondere Cortisol, einem der Hormone der Nebennierenrinde, kann die Anzahl der Eosinophilen senken.
Auswirkungen von Stress
Eine Abnahme der Anzahl von Eosinophilen bei Erwachsenen wird bei Schlafstörungen festgestellt. Bei Menschen mit Schlaflosigkeit wird die Immunabwehr allmählich geschwächt, der Cortisolspiegel steigt an.
Erhöhte Cortisolspiegel verursachen:
- Veränderungen in der Leukozytenformel - verminderte EO, Lymphozyten;
- erhöhte NEUT, Erythrozyten, Blutplättchen;
- Immunschwäche - blockiert die Produktion von Zytokinen, Interferon Gamma und Immunglobulinen.
Bei längerem Schlafentzug durch nervöse oder körperliche Überlastung können sowohl die absoluten als auch die relativen Indikatoren für eosinophile Leukozyten auf fast 0 fallen.
Decodierungsanalyse
Verminderte relative Eosinophile und erhöhte Monozyten im Blut nach einer Infektionskrankheit sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern dienen als Indikator für die Genesung. Wenn sich der absolute Gehalt an Eosinophilen 0 nähert, deutet dies auf eine Hemmung der Hämatopoese von Granulozyten im Knochenmark hin.
Der Anteil eosinophiler Leukozyten bei Erwachsenen mit schweren bakteriellen Infektionen kann auf 0% sinken. In diesem Fall kann der absolute Gehalt an EO im normalen Bereich liegen.
Eine solche Änderung der Leukozytenformel weist auf einen starken Anstieg der Neutrophilen hin, wodurch der Anteil der Eosinophilen auf fast 0% reduziert wird. Bei Erwachsenen werden ähnliche Störungen bei akuten Atemwegsinfektionen, entzündlichen eitrigen Infektionskrankheiten der HNO-Organe und Erkrankungen des Fortpflanzungssystems beobachtet.
Bei Frauen wird der Prozentsatz an EO mit erhöhten Neutrophilen gesenkt, wenn:
- Eierstockzysten;
- Entzündung der Eileiter;
- Endometritis;
- Vaginitis;
- zervikale Infektionen.
Bei Männern werden bei Prostatitis, sexuell übertragbaren Krankheiten, Wassersucht des Hodens und Prostataadenom verringerte relative Eosinophile und erhöhte NEUT beobachtet..
Eine Abnahme der Eosinophilen im Blut weist darauf hin, dass ein Erwachsener oder ein Kind eine verminderte Immunität hat. Dies bedeutet, dass Sie zusätzlich zur Behandlung darüber nachdenken müssen, wie der Patient gefüttert werden soll. Eine rationelle Ernährung mit einer ausreichenden Menge an Protein, Vitaminen, Mikro- und Makroelementen ist eine zuverlässige Vorbeugung gegen Eosinopenie und eine Verringerung der Immunreaktivität des Körpers.
Fazit
Der Zustand der Eosinopenie hat keinen eigenen diagnostischen Wert. Eine Abnahme der Eosinophilen ist eine normale physiologische Reaktion des Körpers auf sich ändernde Umwelt- und innere Bedingungen.
EO-Indikatoren in der Diagnose werden gleichzeitig mit anderen Veränderungen des Blutbildes berücksichtigt. Wenn die Eosinophil-Werte nahe 0 liegen, wird die Analyse nach 2 Wochen wiederholt. Sie sagen über eine sich entwickelnde Krankheit, wenn der Spiegel der eosinophilen Leukozyten nicht wieder normal ist und nach dem zweiten Test.
Was bedeutet der niedrige Eosinophilenspiegel im Blut bei einem Erwachsenen, bei Frauen während der Schwangerschaft, bei einem Kind??
Wenn die meisten in den Ergebnissen einer Blutuntersuchung feststellen, dass die Eosinophilen gesenkt sind, verstehen sie nicht, worum es geht. Viel verständlicher und vertrauter ist ein anderer Begriff - Leukozyten. Eosinophile sind eine Unterart körniger weißer Körper, die einen zweilappigen Kern und Körnchen enthalten.
Sie haben ihren Namen von ihrer Reaktion auf Eosin erhalten. Dieser lösliche Farbstoff ändert die Farbe des Zellkerns und des Zellgranulats in Rot. Durch die Bewertung der Anzahl der Eosinophilen können wir Rückschlüsse auf den Gesundheitszustand des Menschen ziehen und einige Pathologien erkennen.
Was bedeutet die Abnahme des Spiegels eosinophiler Granulozyten im Blut??
Weiße Blutkörperchen können kleine Fremdpartikel und biologische Wirkstoffe aufnehmen. Sie können eine antiallergische Wirkung entfalten und sind aktiv an der Aufrechterhaltung der antiparasitären Immunität beteiligt.
Der Zustand, in dem Eosinophile gesenkt werden, wird als "Eosinopenie" bezeichnet. In der Regel wird es durch eine Zunahme der Adrenocorticoid-Aktivität verursacht, die zu einer Retention von Leukozyten im Knochenmark führt. Das Phänomen wird normalerweise in den Anfangsstadien des infektiös-toxischen Prozesses festgestellt.
Zusammensetzung des menschlichen Blutes
Was bedeutet eine Abnahme des Indikators in der Analyse??
Für eine vollständige Diagnose ist ein Komplex von Maßnahmen erforderlich. Ein Leukogramm wird empfohlen - eine Studie, mit der Sie das Verhältnis aller Leukozytenarten beurteilen können.
Bei einem Erwachsenen
Die Gründe für die Abnahme der Eosinophilen sind sehr unterschiedlich. Berücksichtigen Sie die häufigsten negativen Faktoren in der folgenden Tabelle..
Tabelle 1. Was bedeuten niedrige Werte bei Erwachsenen?
Name | Mehr Details |
---|---|
Entzündung des Anhangs | Zu den wahrscheinlichen Ursachen gehört eine Entzündung des Blinddarms im akuten Stadium. |
Sepsis | Der Zustand ist auch als "Blutvergiftung" bekannt. Dadurch können die Indikatoren für eosinophile Granulozyten bei Erwachsenen reduziert werden |
Verletzungen / Verbrennungen | Führt auch zu verminderten Eosinophilen |
Folgen der Operation | Wenn nach der Operation das Blutbild gesenkt wird, deutet dies auf einen schwerwiegenden Zustand des Patienten hin. |
Herzinfarkt | Eosinophile werden am ersten Tag nach der Entwicklung der Pathologie gesenkt |
Akute Infektionskrankheiten | Niedrige Eosinophile finden sich bei Ruhr, Typhus und anderen Infektionen |
Das Kind hat
Bei Kindern ist die Norm der weißen Blutkörperchen etwas anders. Ein Kind unter 12 Jahren sollte also 0,5 bis 7 Prozent Eosinophile (der Gesamtzahl der Leukozyten) haben. Bei Jugendlichen zwischen 12 und 16 Jahren werden normalerweise 0,5 bis 6 Prozent gefunden. Niedrige Blutwerte bei einem Kind entstehen aus den gleichen Pathologien wie bei Erwachsenen.
Die Indikatoren für eine allgemeine Blutuntersuchung bei Kindern unterscheiden sich von den "Erwachsenen" -Werten
Bei Frauen während der Schwangerschaft
Das faire Geschlecht, das ein Baby trägt, ist oft mit der Tatsache konfrontiert, dass Eosinophile gesenkt werden. Dies ist eine Variante der Norm und sollte keine Panik verursachen. Die Frage, was es bedeutet, wenn Frauen niedrige Blut-Eosinophile haben, beunruhigt weiterhin werdende Mütter.
Das Phänomen erklärt sich durch eine Veränderung des hormonellen Hintergrunds, nämlich durch die gleiche Adrenocorticoid-Aktivität. Änderungen des Niveaus während der Schwangerschaft, die durch den Einfluss der oben genannten Faktoren (Trauma, Infektion, Verbrennungen usw.) verursacht werden, sind nicht ausgeschlossen. Was dies bei einer bestimmten schwangeren Frau bedeutet, kann nur ein Spezialist sagen.
Was bedeutet das für die Gesundheit??
Niedrige Werte selbst sind nicht gefährlich, aber jede Abweichung von der Norm ist unerwünscht. Die Antwort auf die Frage, was eine niedrige Anzahl weißer Blutkörperchen bedeutet, hängt von der zugrunde liegenden Diagnose ab. Die wahrscheinlichen Folgen werden unter Berücksichtigung des Allgemeinzustandes des Patienten umfassend bewertet..
Ist eine Behandlung erforderlich??
Die meisten Gründe, die zu einer Verringerung der Anzahl weißer Blutkörperchen im Blut führen, erfordern eine Therapie, wenn dies angezeigt ist. In einigen Fällen kann der Patient auf eine Behandlung verzichten. Die Entscheidung wird erneut auf der Grundlage einer Analyse des Grundes für die Abnahme der Eosinophilen getroffen..
Nützliches Video
Was die Blutuntersuchung sagt, wird das Video sagen:
Warum Eosinophile gesenkt oder gesenkt werden: die Hauptursachen
Eosinophile sind eine Gruppe körniger Leukozyten, die am Kampf gegen fremde Mikroorganismen, parasitäre Würmer und Schadstoffe beteiligt sind. Eine Zunahme ihrer Anzahl im Blut ist normalerweise mit der aktiven Phase des Widerstands verbunden, und eine Abnahme kann auf eine Erschöpfung der Ressourcen hinweisen..
Platzieren Sie zwischen den Blutzellen
Leukozyten sind natürliche Verteidiger des Körpers. Ihre Struktur und die Fähigkeit, verschiedene Farbstoffe während der Mikroskopie zu absorbieren, ermöglichten es den Forschern, Zellen in Gruppen zu unterteilen, und die Funktionen jeder dieser Gruppen können speziell sein. Granuläre Leukozyten umfassen Neutrophile, Eosinophile und Basophile; Sie werden durch Segmentierung des Kerns und des Granulats im Zytoplasma vereint. Lymphozyten und Monozyten gelten als nicht körnig. Alle Leukozyten versuchen, die ersten zu sein, die einem Eindringling begegnen. Daher füllt der Körper ihre Anzahl bei Infektionen, Allergien oder der Invasion von Parasiten energisch auf. Eosinophile sind keine Ausnahme..
Die Struktur und Aktivität von Eosinophilen
Eosinophile sind etwas größer als Neutrophile und erreichen 12 bis 14 Mikrometer. Ihr Kern besteht aus 2-3 Teilen, das Zytoplasma ist mit orange-rosa Einschlüssen übersät. Farbe ist mit der Exposition von Blutzellen gegenüber dem Farbstoff während der Studie verbunden; Diese Art von weißen Blutkörperchen absorbiert Eosin. Die meisten ihrer Funktionen sind schützend.
- Teilnahme am allergischen Prozess. Entzündungen und eine erhöhte Blutversorgung bei Allergien werden durch Histamin und andere Substanzen verursacht, die von Basophilen freigesetzt werden, die mit dem Feind kollidieren. Vom Signal angezogen, bewegen sich Eosinophile an den Ort der Entzündung und kämpfen. Gleichzeitig können beide Histamin und Heparin inaktivieren und freisetzen, wodurch der Prozess reguliert werden kann.
- Phagozytose ist die Absorption von Bakterien und Fremdpartikeln. Eosinophile spielen die Rolle von Mikrophagen: Sie können nur kleine Zellen aufnehmen, und im Allgemeinen gehört die Phagozytose nicht zu ihrer Hauptarbeit.
Die Hälfte der gereiften Eosinophilen setzt sich innerhalb einer Stunde im Gewebe ab. Im Blut leben die Zellen nicht lange, etwa 3-8 Stunden. Außerhalb des Gefäßbettes können sie bis zu 12 Tage existieren..
Blutgehalt und Normen
Eosinophile werden in Betracht gezogen, nachdem der Patient Blut aus einer Vene oder Kapillare zur Analyse gespendet hat. Die Bewertung wird als Prozentsatz des Gesamtgehalts an Leukozyten und seltener nach Berechnung der absoluten Anzahl von Zellen durchgeführt. Am allermeisten sind Eosinophile im Schlaf im Blut und tagsüber nimmt ihr Gehalt ab. Das Ergebnis hängt auch vom Alter ab.
Die Norm für Eosinophile im Blut eines Erwachsenen liegt zwischen 0,5% und 5% der Gesamtzahl der Leukozyten oder nicht mehr als 500 Stück pro 1 μl Blut.
Bei Kindern unterscheiden sich die Normen geringfügig und sind nach Alter unterteilt. In den ersten zwei Lebenswochen gelten 1 bis 7% der Eosinophilen als normal, bis zu einem Jahr beträgt die Norm 1 bis 5%, und im Zeitraum von einem Jahr bis zwei Jahren kann die Anzahl der Zellen auf 1 bis 7% anwachsen. Im Alter von 2 bis 5 Jahren wird ein Wert von 1-6% als üblich angesehen.
Das Phänomen, bei dem der Gehalt dieser Leukozyten die übliche Rate überschreitet, wird als Eosinophilie oder eosinophile Leukozytose bezeichnet. In milder Form können bis zu 1500 Zellen in 1 μl Blut gefunden werden, und eine ausgeprägte Eosinophilie deutet auf mehr als 5000 Zellen bei gleichem Blutvolumen hin (mehr als 15%). Die Ebene gibt die ersten Hinweise auf eine mögliche Diagnose..
Im Gegenteil, bei Eosinopenie liegen solche Zellen im Blut unter der Untergrenze der Norm. Manchmal tauchen sie nicht einmal auf. Solche Zustände werden Aneosinophilie genannt..
Erhöhte Eosinophilenzahl
Da Eosinophile für die Abwehr verantwortlich sind, nehmen sie natürlich zu, wenn der Körper angegriffen wird. Bei einem relativ gesunden Menschen sezerniert eine Art weißer Blutkörperchen, die als T-Helferzellen bezeichnet wird, Interleukin-5 massiv, wenn ein Angreifer von außen eindringt. Diese Substanz bewirkt, dass das Knochenmark an neuen Eosinophilen wirkt, und der daraus resultierende Zustand wird als reaktive Eosinophilie bezeichnet..
Die Veränderung der Anzahl der Eosinophilen ist immer relativ: Sie können massiv vom Blut zum Infektionsort und umgekehrt wandern.
Eine weitere Option ist die klonale Eosinophilie. Seine Quelle sind bösartige Transformationen im Knochenmark. Glücklicherweise dient der Anstieg der Eosinophilen meistens als Reaktion, und manchmal steigt ihr Spiegel sogar bei einem gesunden Menschen an..
Letzteres betrifft oft Frauen. Wenn der Test zu Beginn des Menstruationszyklus durchgeführt wird, steigt die Wahrscheinlichkeit, an Eosinophilie zu erkranken.
Andere Situationen hängen mit dem Lebensstil des Patienten und seinen Komorbiditäten zusammen:
- Einnahme von Aspirin, Diphenhydramin, Arzneimitteln gegen Tuberkulose, Papaverin, Betablockern, Hormonen und anderen Arzneimitteln;
- ungesunde Ernährung, Alkoholkonsum;
- Impfung gegen Hepatitis A;
- Hämodialyse;
- Strahlentherapie.
Der Mechanismus, der unter diesen Bedingungen zu einem Anstieg des Eosinophilenspiegels führt, ist der Wissenschaft nicht immer bekannt. Niemand hat es eilig, eine Diagnose zu stellen. Auch bei Verdacht auf eine Pathologie muss der Patient noch untersucht werden.
Reaktive Eosinophilie
Hier handelt es sich um eine normale Antwort, auch wenn sie manchmal im Umfang überschritten werden kann. Wenn die Blut-Eosinophilen bei Erwachsenen erhöht sind, kann der Arzt eine Allergie, Infektion oder Helminthiasis vermuten. Manchmal ist dieser Prozess mit Erkrankungen der Lunge oder anderer Organsysteme verbunden..
Krankheit | Eosinophilie-Level | Andere Analyseänderungen | Mögliche zusätzliche Untersuchungen |
Allergie | Mild oder mittelschwer - mit Asthma bronchiale | Mehr Leukozyten im Allgemeinen, Wachstum von Basophilen, hohe Immunglobulin-E-Spiegel | ELISA für den Immunglobulin E-Spiegel, Allergietests, Sammlung von Informationen über das Leben des Patienten, Analyse auf eosinophiles kationisches Protein, Nasentupfer auf Eosinophile |
Helminthiasis | Ausgesprochen: 20-80% | Mögliches Wachstum von Basophilen, Anämie, ein Anstieg der ESR, exprimierte Leukozytose im Allgemeinen, es gibt Antikörper gegen Helminthen | Suche nach Antikörpern gegen Helminthen mit ELISA, Sputum für Larven, Kotanalyse |
Einfache pulmonale Eosinophilie | Leicht, geht schnell vorbei | Leukozytose, viel Immunglobulin E. | Röntgenaufnahme der Brust, Spirometrie, Lungenbiopsie, Allergietest, Serodiagnostik, Sputummikroskopie, Bronchographie, Computertomographie |
Chronische eosinophile Pneumonie | Mäßig | ||
Akute eosinophile Pneumonie | Expressed, bis zu 25%, steigt stark an und normalisiert sich während der Behandlung schnell | ||
Allergische bronchopulmonale Aspergillose | Mäßig und nur bei Exazerbation spürbar | Manchmal - viele Leukozyten im Allgemeinen und eine Erhöhung der ESR | |
Churg-Strauss-Syndrom | Ausgesprochen bis zu 50% | Leukozytose, Anämie, erhöhte ESR, Immunglobulin E. | |
Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts | Leicht mit Exazerbation | Mögliches Wachstum von Immunglobulin E. | Fibrogastro-Duodenoskopie, Fibrokolonoskopie, Biopsie |
Erkrankungen der Nebennieren | Einfach | Vermindertes Cortisol, viele Lymphozyten, im Allgemeinen wenige Leukozyten | Ultraschall, CT der Nebennieren, MRT, Hormonspiegel im Blut |
Angeborene Immunschwäche | Ausgesprochen bis zu 60% | Leukopenie, Neutropenie | Genforschung, biochemischer Bluttest, Bestimmung der Aktivität des Immunsystems |
Tumoren der Lunge, des Magen-Darm-Trakts | Ausgesprochen 20-40% | Tumorantigene | Immunhistochemischer Bluttest, CT, MRT, Biopsie |
Einige Arten von reaktiver Eosinophilie können mit Bluterkrankungen verbunden sein. Beispielsweise werden bei einer Tumorerkrankung des Lymphsystems Eosinophile unter dem Einfluss von Zytokinen aus Lymphzellen schnell gebildet. Infolgedessen nimmt ihre Anzahl langsam zu und der resultierende Grad an Eosinophilie ist moderat. Zu den seltenen Ursachen des gleichen Phänomens zählen Rheuma, Vererbung, Hypothyreose und Gefäßdystonie. Ziehen Sie Körperverteidiger und einige Tumoren der inneren Organe an.
Wenn Sie versuchen, eine Schlussfolgerung über die Ursachen von Veränderungen im Blut zu ziehen, ist es wichtig, auf die Anzahl der anderen Zellen zu achten. Zum Beispiel kann ein Zustand, in dem Eosinophile erhöht sind, Lymphozyten erhöht sind, Neutrophile erniedrigt sind, sehr selten von lymphatischer Leukämie sprechen. In diesem Fall gibt es mehr B-Lymphozyten und die Entwicklung von Neutrophilen wird gehemmt. Es lohnt sich immer noch nicht, endgültige Schlussfolgerungen aus dem Blut zu ziehen: Jede spezifische Variante der Krankheitsentwicklung hängt von mehreren Faktoren ab, und eine ähnliche Kombination kann mit einer Entzündungsreaktion oder Infektion erzielt werden.
Reaktive Eosinophilie-Varianten
Die Funktionen von Eosinophilen machen deutlich, dass es häufig viele von ihnen mit Allergien gibt. Manchmal sammeln sich diese Leukozyten massiv in der Nähe der Invasionszone des Allergens und können aus dem Blut verschwinden, bevor neue Chargen das Knochenmark verlassen. Allergische Prozesse treten auch bei der Invasion von Helminthen, Lungenformen der Krankheit und sogar bei Entzündungen der Schleimhäute des Magen-Darm-Trakts auf. Allergene ziehen auf die eine oder andere Weise Verteidiger an, und dann wird der Prozess schwerer.
- Helminthiasis führt bereits 4-5 Tage nach der Infektion zu Eosinophilie. Besonders viele Eosinophile treten auf, wenn sich die Larven von Würmern im ganzen Körper ausbreiten..
- Pulmonale Eosinophilie ist mit der Akkumulation von Eosinophilen in der Bronchialflüssigkeit verbunden: Ihre Akkumulation macht sich bei der Röntgenuntersuchung bemerkbar. Solche Krankheiten umfassen eosinophile Pneumonie, allergische bronchopulmonale Aspergillose und Churg-Strauss-Syndrom..
- Gastritis, Enterokolitis und Ösophagitis können auch mit einem Anstieg der Konzentration von Eosinophilen in ihren Geweben auftreten.
- Eine Abnahme des Spiegels von Glukokortikosteroiden stört den Mechanismus des programmierten Todes von Eosinophilen, und es gibt mehr davon. Dies geschieht, wenn die Nebennierenrinde nicht ausreicht..
Primärer Immundefekt wird zu einem seltenen und gefährlichen Fall. Immunglobulin E wird in diesem Zustand sehr aktiv produziert, was zu Eosinophilie führt. In diesem Fall können Sie die Anzahl der Zellen nicht beeinflussen..
Klonale Eosinophilie und Wasserkraftwerk
Knochenmarktumoren führen zur Entwicklung eines malignen Klons, und infolgedessen baut sich im Laufe der Jahre allmählich eine Eosinophilie auf. Sein Spiegel kann unterschiedlich sein: von mäßig mit Mastozytose bis zu 60-70% mit Leukämie. Erhöhte Leukämie und Basophile; Zur Bestätigung der Diagnose wird eine Knochenmarkpunktion durchgeführt.
Beim hypereosinophilen Syndrom sind extrem hohe Raten für Eosinophile zu finden: Es trägt die Bezeichnung HES.
Sie können einem Patienten ein Wasserkraftwerk liefern, wenn die Konzentration von Eosinophilen in seinem Blut sechs Monate lang bei mehr als 1500 pro 1 μl bleibt. Das Syndrom ist aufgrund von Komplikationen am gesamten Organsystem äußerst gefährlich. Eosinophilenklumpen können kleine Gefäße verstopfen, die Gewebenahrung und die Sauerstoffversorgung stören und zu Mikroinfarkten führen. Das Nervensystem, Haut, Lunge, Milz und Herz sind gefährdet.
Es ist der letztere Effekt, der sich am häufigsten als besonders gefährlich für den Patienten herausstellt; Läsionen der Herzschleimhaut aufgrund der Akkumulation von Eosinophilen werden als Leffler-Endokarditis bezeichnet.
Verminderte Eosinophilenwerte
Wenn die Analyse eine Reduktion der Eosinophilen auf ein Niveau unter 1% ergab, sprechen wir über Probleme bei der Produktion neuer Zellen. Der Zustand selbst verschwindet, wenn er durch die massive Bewegung von Leukozyten zum Infektionsherd verursacht wird, aber der anhaltende Mangel an Verteidigern kann auf die Unfähigkeit des Körpers hinweisen, ihre Versorgung wieder aufzufüllen. Krankheiten und Umweltfaktoren führen dazu:
- Stress, Schlafmangel, körperliche Überlastung - ihre ständige Wirkung schwächt den Körper;
- Trauma, einschließlich Verbrennungen und Operationen, Bestrahlung während der Tumortherapie;
- Schock durch eine übermäßige Konzentration von Toxinen, die von Mikroorganismen freigesetzt werden und durch Schwermetallsalze vergiftet werden;
- Einnahme von Kortikosteroiden;
- schwere bakterielle Infektionen wie Typhus;
Bei Infektionen nach der Rückkehr der Eosinophilen zur Normalität kann die Wirksamkeit des ausgewählten Arzneimittels beurteilt werden. Eosinophile werden bei einer Frau während der Schwangerschaft und in den ersten zwei Wochen nach der Geburt gesenkt; Letzteres stellt sich als ernsthafte Belastung für den Körper heraus. Eosinopenie wird in solchen Fällen als normal angesehen, ebenso wie ihre Entwicklung nach Operationen oder durch die Einnahme bestimmter Medikamente.
Veränderung der Anzahl der Eosinophilen bei Kindern
Die meisten Gründe, die die Anzahl der Eosinophilen bei Erwachsenen beeinflussen, wirken sich auf die eine oder andere Weise auf die Analyse des Bluts des Kindes aus. Der Unterschied liegt nur in den Normen, die bei der Diagnose nicht übersehen werden sollten. Normalerweise zeigt die Eosinophilie bei einem Baby die Reaktion des Körpers auf die äußere Umgebung: Arzneimittelunverträglichkeit, Dermatitis, Kollision mit einer parasitären Infektion.
Der Spiegel dieser Leukozyten steigt auch mit Windpocken, Scharlach.
Am häufigsten sind Eosinophile im Blut eines Kindes durch Allergien oder Infektionen mit Helminthen erhöht.
Diese Zellen werden häufig während einer Entzündung oder Infektion gesenkt: Die Abwehrkräfte aus dem Blut des Kindes verhalten sich wie im Körper eines Erwachsenen und können sich in gleichem Maße durch den Körper bewegen. Bis zum Alter von 12 Jahren können nur sehr wenige Eosinophile regelmäßig im Blut von Kindern gefunden werden, und ohne andere Krankheitssymptome wird dies als normal angesehen. Bei Eosinopenie wird auch ein Down-Syndrom diagnostiziert, aber es ist unmöglich, das Vorhandensein der Krankheit daran zu messen.
Die Bedeutung von Eosinophilen für die Diagnose
Der Gehalt an Eosinophilen ist einer der ersten Schritte bei der Beurteilung des Körperzustands, und seine Rate ist für Männer und Frauen gleich. Als einer der wichtigsten Teilnehmer am Immunsystem wandern diese Zellen zum Allergen oder Eindringling, und im Gegenzug versucht der Körper, die Produktion neuer Eosinophiler zu steigern. Ein erhöhter UV-Wert weist auf Allergien, Helminthiasen und damit verbundene Läsionen des Magen-Darm-Trakts und der Lunge hin und dient seltener als Zeichen schwerwiegender Immundefekte oder Tumoren. Eine Eosinopenie hingegen macht sich häufig durch zu aktive Anstrengungen des Körpers zur Beseitigung des Problems und eine unzureichende Wiederauffüllrate der Leukozytenreihen bemerkbar..
Der eosinophile kationische Proteinassay ist eine Möglichkeit, eine Allergie oder einen damit verbundenen Prozess nachzuweisen. Blut dafür wird aus einer Vene entnommen, und im Allgemeinen wird die Methode als genauer angesehen als die Suche nach Vertretern von Leukozyten oder Immunglobulin E. Dieses Protein selbst hilft Eosinophilen, Krankheitserreger anzugreifen oder die Immunität zu stimulieren. Im Krankheitsfall wächst sein Inhalt daher mit den Zellen selbst. Manchmal wird dem Patienten ein Nasentupfer für Eosinophile entnommen. Dies hilft auch dabei, die Art der Krankheit zu identifizieren - zum Beispiel Rhinitis.
Teile mit deinen Freunden
Tun Sie etwas Nützliches, es wird nicht lange dauern
Verminderte Eosinophile bei Erwachsenen: Was bedeutet dies unter der Norm, die Gründe für die Abnahme, der Prozentsatz der Eosinophilen
Materialien werden nur zu Informationszwecken veröffentlicht und sind kein Rezept für die Behandlung! Wir empfehlen Ihnen, einen Hämatologen in Ihrem Krankenhaus zu konsultieren!
Mitautoren: Natalia Markovets, Hämatologin
Eosinophile sind eine spezielle Art weißer Blutkörperchen, die den Körper vor Krankheiten schützen. Wenn ihr Spiegel gesenkt wird, kann dies auf das Vorhandensein einer Krankheit hinweisen. Welche Standards für diesen Indikator festgelegt wurden und wie das Problem der Eosinopenie gelöst werden kann, lassen Sie uns genauer betrachten.
Wenn Eosinophile im menschlichen Körper reduziert sind, deutet dies auf eine Abnahme der Immunität und dementsprechend auf das Entzündungsrisiko hin. Dieses Problem kann nicht ignoriert werden, da der Körper ohne angemessenen Schutz selbst für eine Erkältung anfällig wird und das Risiko von Komplikationen steigt..
Eosinophil in seiner ganzen Pracht
Grundlegendes Konzept
Schauen wir uns zunächst an, was Eosinophile sind und welche Rolle sie im Körper spielen. Das Wesen einer Verringerung ihrer Konzentration und die Folgen einer solchen Abweichung werden also klar..
Das Wesen und die Funktion von Eosinophilen
Um zu verstehen, was Eosinophile sind, müssen Sie sich den weißen Blutkörperchen - Leukozyten - zuwenden. Zu dieser Kategorie gehören diese Blutelemente. Sie sind für die Erhaltung der menschlichen Gesundheit verantwortlich. Ihre Grundfunktionen umfassen:
- Schutz des Körpers vor dem Einfluss von Allergenen;
- Bekämpfung von Infektionen und Entzündungen;
- Heilung von Gewebeschäden;
- antiparasitäre Wirkung.
Wichtig: Eosinophile bekämpfen fremde Proteine im Körper.
Das Knochenmark ist für die Produktion neuer Elemente verantwortlich. Von dort gelangen die Partikel in den Blutkreislauf, um ihre direkten Aufgaben zu erfüllen. Nach einigen Stunden setzen sie sich im Gewebe ab und werden durch neue körnige Leukozyten ersetzt.
Der Gehalt an Eosinophilen im Blut ist relativ niedrig. Darüber hinaus unterscheidet sich ein Mensch während seines gesamten Lebens praktisch nicht. Ihre durchschnittliche Konzentration beträgt 1-5%. Bei Kindern im Alter von 1 bis 2 Jahren kann dieser Wert auf 7 bis 8% steigen.
Der Gehalt an Eosinophilen im Blut
Nachts erreichen die Indikatoren ihren Höhepunkt und nehmen tagsüber ab. Wenn sich nach Bestehen der Tests herausstellt, dass die Eosinophilen bei Erwachsenen auf 1% oder weniger reduziert sind, sollten Sie auf Ihre Gesundheit achten, da nur ein pathologischer Zustand zu einem solchen Phänomen führen kann.
Symptome und Ursachen der Herabstufung
Eine Abnahme der Eosinophilen kann durch Durchflusszytometrie nachgewiesen werden. Die Gründe für das Phänomen können folgende sein:
- chirurgische Eingriffe;
- chronische Entzündung;
- Verbrennungen;
- Infektionskrankheiten;
- Vergiftung;
- körperliche Belastung;
- Stress;
- Schockbedingungen;
- Schwere Verletzungen;
- ausgedehnte Verbrennungen;
- bösartige Pathologien;
- Sepsis;
- Schlaf- und Ruhestörungen;
- Einnahme von Kortikosteroid-Medikamenten;
- Schwangerschaft und Geburt.
Abnahme des Eosinophilenspiegels
Während der Schwangerschaft steigt die Belastung des Körpers der Frau aufgrund der Entwicklung des Fötus. In dieser Hinsicht ändert sich die Konzentration der Blutzellen. Die Geburt ist für den Körper sehr stressig und durch Blutverlust gekennzeichnet. Daher sind die Indikatoren zu diesem Zeitpunkt besonders niedrig..
Wenn die Indikatoren unter die Norm fielen - was bedeutet das? Der Körper ist anfälliger für die Auswirkungen fremder Organismen. Daher können Symptome von Abweichungen eine Verschlechterung der Gesundheit, Allergien und verschiedene Anzeichen der Entwicklung von Krankheiten sowie eine Verschlimmerung chronischer Krankheiten sein.
Manchmal tritt die gegenteilige Situation auf, wenn Eosinophile über dem Normalwert liegen. Was dies bedeutet, erfahren Sie auf unserer Website.
Lösung
Zur Kontrolle der Indikatoren ist eine Blutuntersuchung erforderlich. Dies geschieht morgens auf nüchternen Magen und am Tag zuvor wird nicht empfohlen, Süßigkeiten zu essen.
Hinweis: Für Frauen ist es besser, vor dem Eisprung Messungen durchzuführen, da danach der Eosinophilenspiegel abnimmt.
Es gibt keine eindeutigen Methoden zur Erhöhung des Problemindikators. Zunächst muss die Ursache für die Entwicklung der Eosinopenie herausgefunden werden. Leukozyten sind im Problembereich konzentriert, sodass die Testergebnisse kein Ergebnis liefern können.
Es ist auch notwendig, die Immunität zu verbessern. Eine ausgewogene Ernährung, Spaziergänge an der frischen Luft und eine gute Erholung stellen die Abwehrmechanismen des Körpers wieder her und normalisieren die Blutzusammensetzung.
Die Hauptaufgabe besteht darin, die Immunität gegen Infektionen zu erhöhen
Trotz des geringen Gehalts an Eosinophilen ist ihre Rolle wichtig für die Erhaltung der Gesundheit. Wenn die Indikatoren abnehmen, sollten daher sofort geeignete Maßnahmen ergriffen werden.
Wir empfehlen Ihnen, ähnliche Materialien zu studieren:
- 1. Das hämostatische System: Warum einen Blutgerinnungstest machen?
- 2. Wie man eine Diät nach Blutgruppe wählt: zusammen Gewicht verlieren
- 3. Ursachen und Gefahren einer Erhöhung des Basophilengehalts bei Kindern
- 4. Der Basophilenspiegel bei Erwachsenen ist gesunken: Wie wird Basophilie behandelt?
- 5. Die Gründe für die Zunahme oder Abnahme der Neutrophilen im Bluttest bei Kindern?
- 6. Funktionen und mögliche Ursachen von Pathologien segmentierter Neutrophilen
- 7. Normen über den Gehalt an Neutrophilen im Blut und welche Funktionen sie erfüllen
Reduzierte Eosinophile im Blut: mehr als 8 Gründe, was dies bedeutet, Behandlung einer Erkrankung bei einem Erwachsenen (Frau, Mann), bei einem Kind
Eosinophile sind eine Gruppe von granulozytären Leukozyten. Eine Zunahme der Indikatoren wird als Eosinophilie bezeichnet, und eine Abnahme wird als Eosinopenie bezeichnet. Mit solchen Verstößen im Blutbild sprechen sie von einem schlechten Zustand der Abwehrkräfte des Körpers..
Eosinophile schützen den Körper vor Allergenen und Parasiten, sind am Antikoagulanssystem des Blutes beteiligt (verhindern die Blutplättchenaggregation) und aktivieren Rezeptoren für bestimmte Immunglobuline. Ihr Anteil an anderen Schutzorganen ist gering, ihre Rolle bei der Immunität ist jedoch von wesentlicher Bedeutung.
Die Rolle und Funktion von Eosinophilen
Schutzkörper werden im Knochenmark aus Vorläuferzellen hergestellt. Die Reifung dauert ca. 9 Tage. In Zukunft gelangen Granulozyten in den Blutkreislauf und nach einigen weiteren Stunden in das periphere Gewebe. Das Verhältnis der Zellen in Knochenmark, Blut und Peripherie beträgt ungefähr 3: 1: 3.
Zellen warten auf Begegnungen mit fremdem genetischem Material. Die höchsten Konzentrationen konzentrieren sich auf die Schleimhäute, den Verdauungstrakt und die Atemwege.
Wenn fremde Proteine in den Körper gelangen, scheiden sie Enzyme aus, absorbieren sie teilweise, ziehen andere Immunkörper an das "Eingangstor" und lösen eine Entzündungsreaktion aus.
Dies ist aufgrund der spezifischen Eigenschaften von Eosinophilen möglich:
- sich chaotisch bewegen, immer in Richtung pathologischer Herde (Chemotaxis);
- kann die Wände von Blutgefäßen durchdringen;
- die Empfindlichkeit der Rezeptoren gegenüber Immunglobulin E erhöhen (allergische Reaktionen auslösen);
- in der Lage, Allergien sowohl zu aktivieren als auch zu unterdrücken;
- kleine Zellen oder deren Partikel aufnehmen.
Im peripheren Blut üben Eosinophile etwa 2 Wochen lang Schutzfunktionen aus, wonach sie durch neue Körper ersetzt werden. Sie sind schwach an entzündlichen Reaktionen infektiösen Ursprungs beteiligt und sind aktiver bei der Invasion von Parasiten oder Allergenen, dem aktiven Gewebeverfall (z. B. bei bösartigen Tumoren)..
Indikatorstandards
Die Anzahl der Eosinophilen im peripheren Blut wird in seiner allgemeinen Analyse (CBC) mit einem Leukogramm gemessen. Bei einer herkömmlichen Studie wird nur die Gesamtzahl der Leukozyten gezählt (ohne sich in Gruppen aufzuteilen)..
Die Normen sind für Erwachsene beiderlei Geschlechts gleich. Das Protokoll gibt den Prozentsatz der Zellen sowie das Absolut an - die Anzahl der Körper pro Volumeneinheit Biomaterial (μl, l)..
Laboratorien können verschiedene Maßeinheiten verwenden, die beim Ablesen des Ergebnisses berücksichtigt werden sollten.
Tabelle - Referenzwerte in der Leukozytenformel
Gruppe von Zellen | Aktie,% | Absoluter Index 10⁹ / l |
Stabneutrophile | 1‒6 | 0,04 ~ 0,3 |
Segmentiert | 48‒75 | 2,0-5,5 |
Eosinophile | 0,5‒5 | 0,02 ~ 0,3 |
Basophile | 0‒1 | 0,0 ~ 0,065 |
Lymphozyten | 19‒37 | 1.2‒3.0 |
Monozyten | 3‒11 | 0,09 ~ 0,6 |
Der Zellspiegel ändert sich im Laufe des Tages unter dem Einfluss des Hormons Cortisol (Stresshormon). Die Mindestwerte werden am frühen Morgen festgelegt, daher sollte die CBC kurz nach dem Aufwachen und immer auf leeren Magen eingenommen werden.
Der Anteil an Eosinophilen kann bei Patienten unterschiedlichen Alters leicht variieren. Höhere Raten sind charakteristisch für Kinder über einem Jahr (bis zu 0,7 * 10⁹ / l) und sind im Alter von etwa 5 Jahren zulässig, was mit dem nächsten "Kreuz" und der Bildung von Immunität verbunden ist.
Die Werte in% ändern sich unwesentlich.
Tabelle - Normaler Prozentsatz an Eosinophilen bei Kindern
Alter | Aktie,% |
Bis zu 2 Wochen | 1‒6% |
Bis zu einem Jahr | 1‒5% |
Bis zu 2 | 1‒7% |
Bis zu 5 | 1‒6% |
Bis 6 | 1‒5% |
Was sagen gesenkte Eosinophile?
Die Anzahl der diskutierten Zellen im Blut ist bereits gering. Eine kritische Abnahme wird als ihre vollständige Abwesenheit, der Gehalt von weniger als 50 Zellen in 1 ml Biomaterial oder der Anteil unter anderen Immunkörpern unter 0,5% angesehen.
Die Erkrankung heißt Eosinopenie. Dies ist ein Laborbegriff und kann keine Diagnose für sich sein. Abweichungen gehen mit einigen Zuständen einher, die meist mit einer Depression der Knochenmarkfunktionen und einer Verlangsamung der Körpersynthese verbunden sind.
Die Gründe können sein:
- Infektionskrankheiten. Eosinopenie wird durch schwere Infektionen des Körpers verursacht, bei denen die Immunität erheblich geschwächt oder das Knochenmark erschöpft ist (es gibt einen Überlauf an Schutzzellen). Dies ist bei Typhus, Diphtherie, Lungenentzündung und Bauchfellentzündung möglich. Am häufigsten wird eine Unterdrückung der Hämatopoese vor dem Hintergrund der Sepsis beobachtet. In der Anfangsphase äußert sich dies in einem Anstieg der Neutrophilenwerte. Bei eitrigen Prozessen nimmt der Anteil segmentierter Zellen ab.
- Die Niederlage der inneren Organe. Eine Verringerung der Konzentration von Eosinophilen ist bei entzündlichen oder nekrotischen Läsionen der inneren Organe möglich. In diesem Fall kommt es zu einer Umverteilung der Körper, die sich im Bild des peripheren Blutes widerspiegelt. Dies wird bei einer Verschlimmerung der Gallensteinerkrankung, Cholezystitis, Pankreatitis beobachtet. Eine schwere Eosinopenie tritt immer am ersten Tag nach einem Myokardinfarkt auf,
- Rausch. Die Unterdrückung der Knochenmarkfunktionen wird durch Schwermetallsalze hervorgerufen. Eine Vergiftung mit ihnen geht in der Regel mit einem Versagen mehrerer Organe einher. Mögliche Vergiftung mit Verbindungen von Quecksilber, Blei, Thallium, Wismut oder Arsen.
- Knochenmarkinsuffizienz. Die Synthese von Leukozyten wird durch bösartige Tumoren, Metastasen, Blutkrebs und Lymphsystem beeinflusst.
- Schockzustände. Sie können ansteckend oder traumatisch sein. Der Zellspiegel sinkt immer nach schweren Verletzungen, ausgedehnten Verbrennungen. Anaphylaktischer Schock geht mit einer Zunahme der Basophilen einher. Bei schmerzhaftem Schock nehmen Eosinophile und Lymphozyten ab, es wird häufig festgestellt, dass alle Leukozyten reduziert sind.
- Behandlung. Die Funktion des Knochenmarks wird durch Hormone, Zytostatika und andere in der Chemotherapie verwendete Medikamente unterdrückt. Strahlung und Strahlung, die bei der Behandlung von Krebspathologien verwendet werden, verursachen ebenfalls Eosinopenie.
- Endokrine Erkrankungen. Verletzungen der Eosinophil-Indizes werden am häufigsten bei Funktionsstörungen der Nebennieren und der Schilddrüse beobachtet. Eine fast vollständige Abwesenheit von Zellen geht mit Hyperkortisolismus einher (übermäßig aktive Produktion von Nebennierenhormonen).
- Überspannung. Stresssituationen und erhöhter körperlicher oder geistiger Stress provozieren zunächst die Mobilisierung von Immunkräften. Wenig später ist die Hämatopoese erschöpft und der Spiegel aller Leukozyten nimmt ab. Dies ist möglich nach schweren Schocks, Depressionen, chronischem Stress, übermäßiger körperlicher Anstrengung, chronischem Schlafmangel, Erschöpfung der Nahrung (Unterernährung)..
Die Entwicklung einer Eosinopenie ist charakteristisch für das Goodpasture-Syndrom (Lungenschaden, häufiger bei Männern unter 30 Jahren), die disseminierte Tuberkulose, das Kaposi-Ekzem, das plötzliche Exanthem (spezielle Hautausschläge), die neuroarthritische Diathese und sogar das Down-Syndrom. Der Mechanismus zur Verringerung des Schutzniveaus wurde nicht festgelegt.
Ursachen bei Kindern
Bei Frühgeborenen mit Infektionskrankheiten wird ein Mangel an Eosinophilen beobachtet. Bis zum Alter von 12 Jahren ist eine vorübergehende Eosinopenie möglich, die ohne alarmierende Symptome als normale Variante angesehen wird.
Eine Abnahme des Anteils an Eosinophilen kann aufgrund des Wachstums anderer Schutzkörper auftreten. Beispielsweise nehmen zu Beginn entzündlicher Erkrankungen die ESR und der Prozentsatz der Monozyten zu. Dies ist bei Erkältungen, SARS, Grippe und bakteriellen Infektionen möglich..
Im letzteren Fall ist eine Abnahme der Eosinophilenzahl mit einer Zunahme der Lymphozyten verbunden.
Ursachen während der Schwangerschaft
Abweichungen im Leukozytenspiegel bei werdenden Müttern gelten nicht als Zeichen einer Pathologie. Zu Beginn der Schwangerschaft ist dies das Ergebnis der Wirkung von Hormonen und der Entwicklung eines physiologischen Immundefekts, der darauf abzielt, den Fötus im Mutterleib zu erhalten und seine Abstoßung durch das Immunsystem zu verhindern. In der Regel kehren im zweiten Trimester alle Indikatoren zum Normalzustand zurück..
Die anhaltende Eosinopenie zieht die Aufmerksamkeit des Arztes nicht auf sich, sofern alle anderen Parameter des klinischen Bluttests der Norm entsprechen. In den späteren Stadien sind Mütter mit Anämie konfrontiert. Vor dem Hintergrund einer B12-Mangelanämie ist auch eine Hemmung der Synthese von Eosinophilen möglich. Gleichzeitig fallen die Werte von Hämoglobin und Erythrozyten.
Eosinopenie tritt häufig nach der Geburt auf (was mit körperlichem Stress, psycho-emotionalem Trauma und Trauma verbunden ist). Die Indikatoren normalisieren sich nach 2 Wochen wieder.
So beheben Sie den Verstoß
Bei unbefriedigenden Ergebnissen der CBC sollten Sie sich an einen Therapeuten wenden, das Kind sollte einem Kinderarzt gezeigt werden. Die Befragung und Untersuchung des Patienten zielt darauf ab, mögliche Ursachen für Abweichungen zu identifizieren.
Höchstwahrscheinlich wird der Arzt Ihnen raten, den Test nach 5-7 Tagen erneut durchzuführen. Sie müssen sich ordnungsgemäß auf die Studie vorbereiten, um falsche Ergebnisse auszuschließen.
Wenn erneut Verstöße festgestellt werden, müssen Sie die Umfrage starten. Es kann Folgendes umfassen:
- Blutbiochemie;
- Analyse des Urins;
- Leberfunktionstest;
- Tumormarker;
- Gentests;
- Ultraschall der inneren Organe;
- in seltenen Fällen Biopsie von Knochenmark, Lymphknoten.
Falls erforderlich, wird der Therapeut einen Spezialisten mit engem Profil überweisen. Die Behandlung hängt vollständig vom provozierenden Faktor ab.
Bei akuten Infektionen werden Antibiotika verschrieben, bei komplizierten Erkrankungen, Schock, Vergiftung wird der Patient ins Krankenhaus eingeliefert. Durch Stress oder Erschöpfung verursachte Eosinopenie wird mit Psychotherapie, Vitamin und Beruhigungsmitteln behandelt.
Wenn ein Zusammenhang zwischen Verstößen und Medikamenten besteht, ist eine Änderung des Arzneimittels oder eine Dosisanpassung erforderlich.
Häufig gestellte Fragen
Frage: Ist es möglich, Eosinopenie mit Kräutern loszuwerden? Wenn ja, was?
Antwort: Es ist nicht die Abweichung in der Benutzerkontensteuerung selbst, die behandelt werden muss, sondern deren Ursachen. Es ist keine Tatsache, dass das Problem durch einen depressiven Zustand der Immunität verursacht wird. Es ist besser, sich nicht selbst zu behandeln. Es besteht die Gefahr, dass eine gefährliche Krankheit übersehen und ihr Verlauf sogar verschlimmert wird.
Wenn eine Person sicher weiß, dass die Störungen durch Stresssituationen oder Ernährungsdefizite in der Ernährung und hohe Belastungen verursacht werden, ist es sinnvoll, auf allgemeine Kräftigungsmaßnahmen zurückzugreifen. Eine ausgewogene Ernährung, mäßige körperliche Aktivität, Verhärtung und häufiges Gehen tragen zur Normalisierung der Arbeit der Schutzkräfte bei..
Wenn Sie wirklich auf Kräutermedizin zurückgreifen möchten, können Sie Kräuter mit adaptogenen Eigenschaften verwenden. Dazu gehören Echinacea purpurea, Rhodiola rosea, Eleutherococcus und Ginseng. Ihre Extrakte können fertig in der Apotheke gekauft werden..
Frage: Wie bereite ich mich auf die Analyse vor, um ein falsch positives Ergebnis auszuschließen? Ich übergebe die UAC 3 Mal, in den vorherigen 2 bezweifelte der Arzt, dass das Ergebnis korrekt war.
Antwort: 3 Tage vor der Studie müssen Sie die Einnahme von Medikamenten abbrechen und sich erheblichen körperlichen Anstrengungen aussetzen. Es ist ratsam, auf fetthaltige Lebensmittel zu verzichten, um die Menge an Eiweißnahrungsmitteln in der Ernährung zu verringern. Es lohnt sich, alkoholische Getränke und verschiedene "schädliche" Produkte (Fast Food, Fertiggerichte, Chips, Cracker) auszuschließen..
Die letzte Mahlzeit sollte 8-12 Stunden vor der Probenahme stattfinden. Es ist verboten, andere Lebensmittel oder Getränke als reines Wasser zu konsumieren (Morgenkaffee muss ebenfalls übersprungen werden). Es ist besser, am Tag der Analyse nicht direkt zu rauchen. Es lohnt sich, sich auf dem Weg zu einer medizinischen Einrichtung vor Stress, Überhitzung oder Gefrieren zu schützen.
Frage: Ist es möglich, die UAC während der Menstruation einzunehmen? Wie sie die Leistung beeinflussen können?
Antwort: Es lohnt sich nicht, während der Menstruation eine Analyse durchzuführen, es sei denn, dies ist unbedingt erforderlich. Während dieses Zeitraums kann jeder der Indikatoren über den normalen Bereich hinausgehen, der nicht mit der Krankheit verbunden ist.
Ärzte empfehlen, 3 Tage vor, unmittelbar während der Blutung und 2-3 Tage danach auf Labortests zu verzichten. Es gibt jedoch eine andere Version in Bezug auf Eosinophile. Es wird angenommen, dass der Wert dieser Blutzellen Progesteron reduzieren kann.
Wenn es Eosinophile sind, die Zweifel hervorrufen, lohnt es sich, nach der Menstruation vor dem Eisprung (7-13 Tage nach dem Zyklus) eine Analyse durchzuführen..
Frage: Ist es möglich, den Eosinophilen-Spiegel mit Medikamenten gegen Allergien gegen kritische Werte zu senken??
Antwort: Antihistaminika haben wenig Einfluss auf das Blutbild, wenn sie richtig angewendet werden und die empfohlenen Dosen eingehalten werden. Es ist wichtig, die Dauer des Kurses zu beachten, rechtzeitig Pausen einzulegen oder Medikamente zu wechseln. Signifikante Abweichungen im Blutbild können hormonelle Wirkstoffe verursachen. Sie müssen daher vorsichtig mit ihnen umgehen und sie nur nach Anweisung eines Arztes verwenden.
Frage: Werden pflanzliche Arzneimittel aus der Gruppe der Immunstimulanzien (z. B. Immunal oder Immupret) zur Erhöhung des Eosinophilenspiegels beitragen??
Antwort: Sie helfen, wenn die Abweichung durch eine frühere Infektionskrankheit, Erschöpfung des Körpers, Stress verursacht wird. Wenn die Natur der Störungen in eitrigen Prozessen, bösartigen oder erblichen Pathologien liegt, helfen Immunstimulanzien nicht und bei Erkrankungen des Knochenmarks oder der endokrinen Drüsen können sie sogar schädigen.
Schlussfolgerungen
Die Anzahl der Eosinophilen im Blut ist normalerweise gering. Eine kritische Abnahme wird als ihre vollständige Abwesenheit oder der Gehalt von weniger als 50 Zellen in 1 ml Biomaterial angesehen (in diesem Fall liegt der Anteil unter anderen Immunkörpern unter 0,5%). Dies ist nur ein Laborwert und kann keine Diagnose sein. Der Zustand kann verursacht werden durch:
- endokrine Störungen;
- Infektionskrankheiten;
- Knochenmarkläsionen;
- Medikamente;
- chronischer Stress.
Wenn mit KLA eine geringe Anzahl von Eosinophilen im Blut nachgewiesen wird, sollte der Test wiederholt werden. Wenn erneut Anomalien festgestellt werden, müssen Sie einen Arzt konsultieren. Es ist nicht die Eosinopenie, die behandelt werden muss, sondern der Zustand, der dazu geführt hat, was erst nach einer vollständigen Diagnose möglich ist.
Die Anzahl der Eosinophilen steigt bei allergischen Reaktionen oder Infektionen mit Parasiten sowie bei bestimmten Tumorerkrankungen an. All dies ist gesundheitsschädlich. Lesen Sie mehr im Artikel "Eosinophile sind im Bluttest erhöht: Was bedeutet das, Behandlung".
Eosinophile nahmen zu, Neutrophile nahmen ab
Warum sind Neutrophile im Blut und in den Lymphozyten erhöht??
Zunächst lohnt es sich zu verstehen, was Neutrophile und Lymphozyten sind. Sowohl diese als auch andere Zellen sind Leukozyten (sie umfassen auch Monozyten, Eosinophile und Basophile), aber ihre Rolle bei physiologischen und pathologischen Prozessen im menschlichen Körper ist radikal unterschiedlich.
Neutrophile
Neutrophile (oder neutrophile Granulozyten) sind Blutzellen, die Granulate mit Enzymen enthalten, die Bakterien und Pilze abtöten sollen. Granulozyten dieses Typs sind reife und unreife, segmentierte Neutrophile gehören zu reifen Zellen. Sie sind die mächtigsten "Verschlinger" von Bakterien..
Unter Bedingungen eines akuten Infektionsprozesses, wenn reife Zellen bei der Zerstörung von Bakterien massenhaft absterben, beginnt das Knochenmark aktiv neue neutrophile Leukozyten zu produzieren, daher erscheinen ihre unreifen Formen im Blut - jung und stechend. Verminderte Neutrophile (eine Abnahme ihrer absoluten Anzahl) werden gewöhnlich als Neutropenie bezeichnet..
Die Entwicklung eines solchen Zustands kann durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden: Einnahme bestimmter Medikamente, Virusinfektionen, schwere bakterielle Erkrankungen (z. B. Tuberkulose), Knochenmarkerkrankungen, Autoimmunerkrankungen, Strahlenexposition und vieles mehr..
Lymphozyten sind Zellen, die das normale Funktionieren aller Teile des menschlichen Immunsystems gewährleisten. Es sind Lymphozyten, die in den Körper eingedrungene Fremdstoffe erkennen und erkennen und auch Antikörper gegen sie synthetisieren..
Die Hauptspezialisierung von Zellen dieses Typs ist der Kampf gegen Virusinfektionen, daher ist es nicht überraschend, dass bei jeder durch ARVI verursachten banalen Rhinitis die Anzahl der lymphozytischen Zellen im Blut zunimmt.
Erhöhte Lymphozyten können den Bluttest mehrere Wochen nach der Genesung dominieren - dieser Zustand wird als Lymphozytose bezeichnet. Zusätzlich zu Virusinfektionen können verschiedene Erkrankungen des Lymphsystems seine Entwicklung verursachen sowie Krankheiten wie Tuberkulose, Toxoplasmose, Brucellose, Keuchhusten usw..
Normale Indikatoren
Die Leukozytenformel ist nicht stabil, der Prozentsatz der Leukozytenzellen ändert sich ständig und nicht immer aus pathologischen Gründen. Die Anzahl der Neutrophilen und Lymphozyten im Blut ist besonders unterschiedlich, was auf die im Körper ablaufenden physiologischen Prozesse zurückzuführen ist.
Beispielsweise gibt es in der frühen Kindheit (bis zu 2 Jahren) immer mehr Lymphozyten als neutrophile Granulozyten. Im Alter von 4 bis 5 Jahren sind diese Zellen ungefähr gleich groß. Bei Erwachsenen ändert sich ihr Verhältnis - Neutrophile überwiegen. Wenn Sie die Ergebnisse einer Blutuntersuchung berücksichtigen, müssen Sie daher immer das Alter des Probanden berücksichtigen..
Durchschnittliche Normen nach Alter:
- für einen Erwachsenen: Neutroph. segmentiert - 47 - 72%, Lymphozyten - 19 - 37%;
- für ein 1-jähriges Kind: Neutroph. segmentiert - 20 - 35%, Lymphozyten - 45 - 65%;
- für ein Kind von 10 Jahren: Neutroph. segmentiert - 40 - 60%, Lymphozyten - 30 - 45%.
Was erklärt die Abnahme der Neutrophilen und eine Zunahme der Lymphozyten??
Zunächst ist zu klären, dass Konzepte wie niedrige Neutrophile und hohe Lymphozyten in verschiedenen Situationen nicht gleich interpretiert werden können. Zum Beispiel können Neutrophile bei Erwachsenen 45% betragen - dies liegt nahe an der Untergrenze der Norm und vielleicht 20% - dies ist bereits eine offensichtliche Neutropenie.
Die gleiche Situation ist bei Lymphozyten möglich, daher spielt jeder Prozentsatz und jede absolute Anzahl von Zellen eine Rolle bei der Dekodierung der Analysen (berechnet unter Verwendung spezieller Formeln)..
So können geringfügige Änderungen im Bluttest (z. B. wenn die Neutrophilenzellen leicht reduziert und die Lymphozyten leicht erhöht sind) darauf hinweisen, dass sich eine Person nach einer akuten Infektionskrankheit (hauptsächlich viral) im Stadium der Genesung befindet, obwohl dies häufig nach längeren bakteriellen Infektionen beobachtet wird ).
Eine ausgeprägte Lymphozytose und Neutropenie wiederum treten normalerweise im akuten Stadium der Krankheit auf. Suchen Sie nach einer versteckten Infektionsquelle im Körper.
Zum Beispiel ist dieses Bild typisch für chronische Virushepatitis. Bei häufig kranken Kindern sind das Cytomegalievirus und das Epstein-Bar-Virus am häufigsten die Ursache für mäßige Lymphozytose und Neutropenie. Darüber hinaus treten ähnliche Veränderungen im Blut bei allergischen Reaktionen und helminthischen Invasionen auf..
Bei der Bewertung der Ergebnisse einer Blutuntersuchung (insbesondere Veränderungen der Anzahl der Neutrophilen und Lymphozyten) ist es zum einen erforderlich, zum einen auf das Alter der Person und zum anderen auf das Vorhandensein von Krankheitssymptomen zum Zeitpunkt der Studie oder kurz davor zu achten - drittens zu den absoluten Werten der ermittelten Indikatoren.
Wenn Eosinophile gesenkt werden - was bedeutet das??
Der Zustand, in dem Eosinophile im Bluttest gesenkt werden, wird als Eosinopenie bezeichnet. Dieser Indikator kann wie die Aneosinopenie - das völlige Fehlen von Eosinophilen im Blut - eine bestimmte Art von Krankheit nicht genau anzeigen, vereinfacht jedoch die Diagnose und Prognose des Krankheitsverlaufs erheblich.
Eosinophile sind eine Art weißer Blutkörperchen, die sich auf den Kampf gegen Parasiten und Helminthen spezialisiert haben, allergische und anaphylaktische Reaktionen hemmen (hemmen), an der Wundheilung teilnehmen und in der Lage sind, einige kleine Bakterien aufzunehmen und in geringem Maße aufzulösen. Eosinophile im Blut sind normalerweise klein, die diagnostische Bedeutung eines solchen Indikators wird durch das Vorhandensein bestimmter Muster bestimmt:
Die Rate der Eosinophilen im Blut
Die Anzahl der Eosinophilen wird während eines erweiterten allgemeinen Bluttests mit Leukozytenzahl und ESR bestimmt.
Die Norm der Eosinophilen für erwachsene Männer und Frauen Die Zählung kann in absoluten (EO #) und relativen (EO%) Werten durchgeführt werden. Der absolute Gehalt wird bestimmt, wenn die relative Anzahl der Leukozyten insgesamt vom Normalwert abweicht. Die Norm der Eosinophilen im Blut hängt nicht vom Geschlecht ab und sollte bei Erwachsenen innerhalb von EO% - von 1 bis 5% oder EO # - von 0,02 bis 0 liegen.5 * 109 / l.
Wenn jedoch bei gesunden Männern der Eosinophilen-Spiegel im angegebenen Referenzbereich stabil ist, werden bei Frauen im reproduktiven Alter charakteristische „Wellen“ beobachtet. Diese Schwankung tritt aufgrund von Menstruationszyklen auf und es sind seine Indikatoren, die im Test zur Beurteilung der Eierstockfunktion und zur Bestimmung des Beginns des Eisprungs verwendet werden.
Die Rate der Eosinophilen (EO%) im Blut schwangerer Frauen beträgt etwa 1,5%.
Während der Entwicklung des Kindes bleibt EO% unverändert und der Wert von EO # nimmt allmählich ab, aber im Allgemeinen: EO% = 1-7% und EO #
Eosinophile nahmen ab: Was bedeutet es, Ursachen
Eosinophile ("eos" - die Göttin der Morgenröte im antiken griechischen Pantheon. In der rosa Farbe werden bestimmte Körnchen dieser Blutzellen bei der Herstellung von Blutausstrichen angefärbt) - Blutzellen gehören zu einer Vielzahl von Leukozyten, deren Wirkung auf den Schutz vor fremden Proteinen abzielt.
Zellen werden kontinuierlich vom Knochenmark produziert, wonach sie zu den Geweben des Körpers transportiert werden, wo sie ihre Hauptfunktionen erfüllen. Eosinophile leben und funktionieren im Allgemeinen etwa 12 Tage lang. Zellen schützen den menschlichen Körper vor den negativen Auswirkungen von Allergenen.
Niedrige Eosinophilenwerte im Blutkreislauf verringern die Schutzbarriere des Immunsystems, wodurch der Körper Krankheiten nicht widerstehen kann.
Was bedeutet das? Der Zustand, bei dem Eosinophile bei Erwachsenen gesenkt werden oder in der Leukozytenformel fehlen, wird als Eosinopenie bezeichnet..
Das Phänomen im Vergleich zu Leukozytose oder Neutrophilie weist auf einen akuten Entzündungsprozess mit deutlichem Vorhandensein von Blutungen hin.
In diesem Stadium können die Leser herausfinden, welche Eosinophilen sich in der klinischen Analyse befinden und unter welchen Umständen die eosinophilen Zellen im Blut gesenkt werden.
Normale Konzentration von Eosinophilen im Blut
In der medizinischen Praxis werden zwei Werte der Gesamtzahl unterschieden. Das Gesamtvolumen kennzeichnet die Gesamtzahl der eosinophilen Zellen. Relative Level-Koeffizienten drücken die quantitative Zusammensetzung von Eosinophilen in Bezug auf Leukozyten aus.
Normale Indikatoren im weiblichen und männlichen Körper stimmen praktisch überein, schwanken jedoch häufig mit den Alterskategorien. Absolute Indikatoren sind für die Diagnose nicht so wichtig wie die Leukozytenformel.
Bei Erwachsenen sind Eosinophile normal, wenn ihre Anzahl 5% der Gesamtzahl der Leukozyten nicht überschreitet. Bei einem kleinen Kind unter 13 Jahren liegt die Norm für Eosinophile zwischen 0,5% und 7%, bei Erwachsenen zwischen 0,5 und 5%.
Niedrige Blut-Eosinophil-Spiegel
Der Prozess der Produktion von Schutzzellen - Eosinophilen - findet im roten Knochenmark aus undifferenzierten Zellen statt. Nachdem sie ihre Bildung beendet haben, wandern sie mehrere Tage lang ins Blut, was für die vollständige Zerstörung und den Nachweis fremder Krankheitserreger ausreicht. Nach direkter Arbeit werden Eosinophile im Mainstream zu allen Gewebestrukturen der inneren Organe transportiert und beginnen dort zu arbeiten. Ein hoher Prozentsatz dieser Vertreter von Leukozyten findet sich in Organen, die mit externen Reizen in Kontakt kommen (Lunge, Haut, Verdauungssystem, Nasopharyngealraum)..
Innerhalb normaler Grenzen liegt die Anzahl der Eosinophilen im Blutplasma zwischen 1 und 5% der Gesamtzahl der Leukozyten und hängt signifikant von der Tageszeit ab.
Die Konzentration von Eosinophilen im Blut im Körper des Kindes nimmt wie bei einem Erwachsenen ab und beträgt etwa 1%. Aber die Obergrenze steigt stark an, wenn das Kind älter ist. Bei einem Erwachsenen und einem Kind werden bei einem niedrigen Gehalt von 0,5% erniedrigte Eosinophile diagnostiziert..
Eosinopenie (eine signifikante Abnahme der Anzahl von Eosinophilen) wird als Abnahme ihrer absoluten Anzahl von weniger als 200 pro Mikroliter angesehen.
Die Gründe für die Manifestation der Eosinopenie
Eine starke und allmähliche Abnahme der Eosinophilen weist auf innere pathologische Veränderungen der Organe und die Entwicklung schwerer Krankheiten hin:
- Blutvergiftung (Sepsis),
- Down-Syndrom,
- die ersten Tage nach der Operation,
- Körpervergiftung,
- das Anfangsstadium eines schweren Entzündungsprozesses,
- häufige Stresssituationen,
- Zeitraum der Schwangerschaft,
- schmerzhafter Schock,
- onkologische Erkrankungen.
Bei akuten Infektionsprozessen kann die Anzahl der Eosinophilen im Blut normal sein, aber die bedingte Zusammensetzung nimmt aufgrund eines signifikanten Anstiegs der Neutrophilen ab. Bei der klinischen Analyse von Blut kann ein niedriger Gehalt an Eosinophilen und ein erhöhter Prozentsatz an Monozyten beobachtet werden, was auf eine Erholungsphase nach einer Infektionskrankheit hinweist.
Eosinopenie resultiert häufig aus Nebenwirkungen von Kortikosteroiden und anderen Arzneimitteln, die die Nebennieren betreffen. Ein charakteristisches Phänomen tritt infolge der Freisetzung von Hormonen auf, die die Abwesenheit von Eosinophilen im Blut beeinflussen.
Bei schwangeren Frauen liegt der Eosinophilenspiegel während der Schwangerschaft unter dem Normalwert. Während der Wehen leiden 90% der Frauen an Eosinopenie aufgrund von starkem Stress und Schmerzen. Die klinischen Indikatoren normalisieren sich nach zweiwöchiger Beobachtung im Krankenhaus wieder.
Unter Berücksichtigung statistischer medizinischer Daten und des Vergleichs der entsprechenden Alterskategorie haben Experten festgestellt, dass ein Frühgeborenes unter einem geringen Anteil an Schutzzellen im Körper leidet.
Einer der schwierigsten Fälle, in denen Eosinophile im Blut gesenkt werden, ist die eosinophile Leukämie. Eosinophile werden reduziert und die Diagnose der Pathologie basiert nicht auf einer einzigen klinischen Analyse, sondern umfasst eine Reihe von medizinischen Untersuchungen des menschlichen Körpers, um das Vorhandensein oder Fehlen eines pathologischen Zustands zu bestätigen.
Es ist wichtig zu wissen! Ein Anstieg der Eosinophilenzahlen um 90% ist mit dem Vorhandensein von Parasiten im Körper verbunden.
Die Vorbereitung auf den Test umfasst eine Reihe von Schritten:
- häufiger Stress sollte vermieden werden,
- Es ist verboten, kalorienreiche Lebensmittel in die Ernährung aufzunehmen, zu rauchen und Alkohol zu trinken,
- Nehmen Sie die Analyse vom Ringfinger auf leeren Magen (es ist erlaubt, Wasser zu trinken).
Die Nichteinhaltung der oben genannten Anforderungen kann zu einem falschen Ergebnis führen, gefolgt von einer falschen Behandlung. Während des Eingriffs muss der Patient den Laborassistenten über die Nichteinhaltung der Vorschriften informieren.
Wie die medizinische Praxis zeigt, kann die Wiederherstellung von Schutzzellen erfolgreich durchgeführt werden, wenn die Grundursache dieser Symptomatik beseitigt ist. In Fällen, in denen Eosinopenie aufgrund von Schlafmangel oder chronischer Müdigkeit auftritt, wird dem Patienten empfohlen, sich gut auszuruhen und die körperliche Stärke wiederherzustellen.
Durch die regelmäßige Diagnose von Blut zu Präventionszwecken wird es möglich sein, das Risiko der Manifestation fortgeschrittener pathologischer Formen signifikant zu verringern und mehr Chancen für die Erhaltung des Blutes und des Körpers in einem gesunden Zustand zu erhalten.
Verminderte Blut-Eosinophile
Die Abnahme der Eosinophilen ist ein pathologischer Prozess, der dazu führt, dass die Anzahl der Zellen unter die zulässige Grenze fällt. Dieser Zustand wird als Eosinopenie bezeichnet. Nur ein Arzt kann die Ursache des Verstoßes und die Methoden seiner Beseitigung durch diagnostische Maßnahmen ermitteln.
Ein solcher pathologischer Prozess hat kein spezifisches Krankheitsbild: Die Art der Symptome hängt vom zugrunde liegenden Faktor ab. Die Gründe, warum beispielsweise Neutrophile bei Erwachsenen gesenkt werden, können nur durch diagnostische Maßnahmen festgestellt werden - Labor- und Instrumentendiagnostik (falls erforderlich).
Es versteht sich, dass verringerte Eosinophile keine unabhängige Diagnose sind, daher wird das Behandlungsprogramm vollständig davon abhängen, was genau zu einer Verringerung der Anzahl von Blutzellen geführt hat..
Indikatoren dafür, dass Eosinophile unter dem Normalwert liegen, sind ihre Anzahl - weniger als die zulässige Untergrenze:
- von der Geburt bis zum Alter von einem Jahr - weniger als 1% oder gar keine;
- ein bis zwei Jahre - weniger als 1%;
- von zwei Jahren bis zum Alter der Mehrheit - weniger als 1%;
- für Erwachsene (unabhängig vom Geschlecht) - weniger als 0,5%.
Es ist zu beachten, dass während der Schwangerschaft niedrige Zellzahlen nicht immer Ausdruck eines pathologischen Prozesses sind, sondern dass ein Arzt konsultiert werden muss..
Verminderte Eosinophile können durch Folgendes verursacht werden:
- Parasiten im Körper;
- allergische Reaktionen;
- Sepsis;
- Down-Syndrom;
- chronisch gewordene chronisch entzündliche Langzeiterkrankungen;
- großflächige Verbrennungen (mehr als 30% der Haut);
- das Anfangsstadium der Entwicklung des Infektionsprozesses sowie die Zeit nach der Genesung;
- Vergiftung des Körpers durch Vergiftung mit Giften, giftigen Substanzen, Schwermetallen;
- Typhus-Fieber;
- Appendizitis;
- Ruhr;
- Lungenentzündung;
- schmerzhafter Schock;
- chronische Müdigkeit;
- ausgedehntes Trauma der Brusthöhle;
- Erholungsphase nach der Operation;
- onkologische Erkrankungen;
- übermäßige körperliche Aktivität;
- Herzinfarkt;
- Stress, chronische Depression.
Auch verminderte Eosinophile im Blut können durch die Einnahme von Medikamenten verursacht werden - Antibiotika, Analgetika, Kortikosteroide. In diesem Fall sind Neutrophile bei Erwachsenen häufig erniedrigt..
Physiologische Gründe, warum Eosinophile reduziert werden, sind folgende:
- während der Schwangerschaft;
- postpartale Periode;
- Erschöpfung des Körpers.
Eine Abnahme der Anzahl von Eosinophilen im Blut eines Kindes kann auf infektiöse, entzündliche Erkrankungen sowie auf angeborene pathologische Prozesse zurückzuführen sein.
Normale und niedrige Blut-Eosinophile
Es gibt kein spezifisches klinisches Bild, dass Eosinophile im Blut gesenkt werden. Die Art der Symptome hängt davon ab, was genau eine solche Verletzung hervorgerufen hat. In einigen Fällen können die Symptome lange Zeit ganz fehlen oder in latenter Form ablaufen..
Im Allgemeinen kann der Symptomkomplex die folgenden Anzeichen enthalten:
- allgemeine Verschlechterung der Gesundheit, Unwohlsein;
- subfebrile Körpertemperatur, möglicherweise hoch;
- Funktionsstörung des Magen-Darm-Traktes;
- instabiler Blutdruck;
- Appetitverlust;
- Verlust des Körpergewichts ohne ersichtlichen Grund;
- Hautausschläge auf der Haut;
- Entzündung der Lymphknoten;
- ARVI-Symptome - Husten, laufende Nase, Halsschmerzen, Schläfrigkeit;
- Brustschmerzen, die nach hinten ausstrahlen können, Arme;
- Reizbarkeit, Apathie, plötzliche Stimmungsschwankungen.
Wenn Eosinophile bei einem Kind reduziert sind, kann das klinische Bild folgende Anzeichen enthalten:
- Laune, ständiges Weinen;
- das Baby schläft nicht gut, weigert sich zu essen;
- inaktiv;
- spuckt oft aus.
- Die Manifestation von mindestens einigen Symptomen aus der obigen Liste kann auf die Entwicklung einer bestimmten Krankheit hinweisen, deren Art nur durch diagnostische Maßnahmen festgestellt werden kann.
- Um festzustellen, ob Eosinophile unter dem Normalwert liegen oder nicht, ist eine allgemeine Blutuntersuchung möglich.
- Die Regeln für das Bestehen der Analyse lauten wie folgt:
- Sie müssen sich dem Eingriff nur morgens und auf nüchternen Magen unterziehen. Ist dies nicht möglich, erfolgt die Blutentnahme frühestens 2 Stunden nach einer Mahlzeit..
- Einen Tag vor dem Eingriff müssen Sie übermäßige körperliche Aktivität, die Einnahme von Medikamenten und Alkohol ausschließen. In Bezug auf Medikamente sollte das Problem zusätzlich mit dem Arzt besprochen werden.
- Sie müssen Tests nur in einem ruhigen emotionalen und physischen Zustand durchführen..
Es wird nicht nur berücksichtigt, dass Eosinophile erhöht sind. Die gesamte Analyse ist von diagnostischem Wert, dh Indikatoren für andere Leukozytenelemente und Blutbestandteile werden berücksichtigt.
- Wenn durch diagnostische Methoden festgestellt wird, dass die Eosinophilen signifikant erhöht sind, kann der Arzt eine erneute Analyse und zusätzliche Untersuchung verschreiben.
- Es gibt keine Medikamente, die speziell auf die Beseitigung der Störung selbst abzielen, daher zielen alle therapeutischen Maßnahmen auf die Beseitigung der Grundursache ab.
- Die Behandlung basiert auf folgenden Methoden:
- Einnahme von Medikamenten nach einem individuell ausgewählten Schema;
- Diätessen;
- physiotherapeutische Verfahren;
- Spa-Behandlung;
- die Operation und die anschließende Durchführung von Rehabilitationsmaßnahmen.
Wenn niedrige Eosinophile aus physiologischen Gründen auftreten, ist keine spezifische Behandlung erforderlich: Allmählich erholt sich ihre Anzahl. In solchen Fällen kann der Arzt allgemeine Empfehlungen zu Ernährung, Ernährung und Lebensstil geben..
Um eine solche Verletzung zu verhindern, sollten Maßnahmen ergriffen werden, um ätiologische Faktoren zu verhindern und das Immunsystem zu stärken. Wenn Sie sich unwohl fühlen, müssen Sie einen Arzt aufsuchen und dürfen sich nicht selbst behandeln.
Eosinophile sind bei Erwachsenen vermindert
Eosinophile (EO) sind eine Gruppe weißer Blutkörperchen, die ein wichtiger Bestandteil der Immunabwehr sind. Wenn Eosinophile im Blut eines Erwachsenen oder eines Kindes absolut und prozentual mehr als normal reduziert sind, deutet dies auf einen Zustand der Eosinopenie und eine Abnahme der körpereigenen Abwehrkräfte hin.
- Wenn Eosinophile bei Erwachsenen auf 0,02 * 109 / l oder weniger gesenkt werden, bedeutet dies, dass sich eine absolute Eosinopenie entwickelt - ein Zustand, bei dem die Anzahl der Zellen im Blut verringert ist.
- Wenn sich der Gehalt an Eosinophilen selbst bei Erwachsenen nicht geändert hat, ihr Anteil an der Leukozytenformel jedoch auf 0% bis 0,5% gesunken ist, bedeutet dies, dass sich eine relative Eosinopenie entwickelt.
- Eine Abnahme des relativen Gehalts an EO auf 0 wird mit einer signifikanten Zunahme von Neutrophilen (NEUT) oder Lymphozyten festgestellt.
Erhöhte neutrophile Granulozyten, hauptsächlich bei bakteriellen Infektionen. Und Lymphozyten werden vor allem durch Viruserkrankungen erhöht. Der Prozentsatz der Eosinophilen nimmt in solchen Fällen ab, obwohl ihre Anzahl unverändert bleibt.
Eosinopenie bei Erwachsenen
Eosinophile Granulozyten werden im Knochenmark produziert und zirkulieren sehr kurz im Blutkreislauf. Die gesamte Verweilzeit eines Granulozyten im allgemeinen Blutfluss beträgt 8 - 12 Stunden, danach geht er in das Gewebe über.
Dies bedeutet, dass bei einer hohen Nachfrage nach Eosinophilen, beispielsweise bei Myokardinfarkt, akuten Allergien, die EO-Menge schnell unter den Normalwert fällt und keine Zeit zum Nachfüllen hat. Es dauert einige Zeit, bis das Knochenmark die normale Anzahl weißer Blutkörperchen in dieser Population wiederhergestellt hat..
Nachdem die Eosinophilen am ersten Tag bei akutem Myokardinfarkt auf 0% abgenommen haben, wird die Anzahl dieser Zellen im allgemeinen Blutfluss am zweiten Tag wiederhergestellt..
Reduzierte EO bei Behandlung mit Krebsmedikamenten mit Zytostatika. Die Medikamente dieser Gruppe infizieren nicht nur Krebszellen, sondern blockieren auch alle 3 hämatopoetischen Sprossen im Knochenmark, wodurch die Anzahl aller Arten von Blutzellen abnimmt..
Die Beendigung der Reifung von eosinophilen Leukozyten im Knochenmark kann durch eine Fehlregulation der EO-Produktion mit einer Abnahme der Synthese von Interleukin IL-5 verursacht werden.
Das IL-5-Protein wird von T-Lymphozyten produziert und stimuliert die Bildung von Eosinophilen und B-Lymphozyten. Wenn T-Lymphozyten gesenkt werden, nimmt auch die IL-5-Konzentration ab, was bedeutet, dass die Produktion von Eosinophilen gesenkt wird..
Eine Abnahme der EO wird bei Erwachsenen festgestellt bei:
- akute Zustände - mit akuten Infektionen der Atemwege, Blinddarmentzündung, Ruhr, Typhus, Myokardinfarkt;
- Entzündung der Gallenwege, Bauchspeicheldrüse;
- eitrige Infektionen - Tuberkulose, Streptokokken-, Staphylokokken-Infektionen, Pseudomonas aeruginosa, Escherichia coli, Sepsis;
- B12-Mangelanämie;
- schmerzhafter, giftiger Schock;
- diabetisches, urämisches Koma;
- Autoimmunprozesse;
- Behandlung mit adrenocorticotropem Hormon, Nikotinsäure, Nikotinamid, Antidepressiva;
- Cushing-Syndrom;
- emotionaler oder körperlicher Stress;
- chirurgischer Eingriff, schwere Verletzungen, ausgedehnte Verbrennungen;
- Schwangerschaft, Geburt;
- bösartige Krankheiten.
Wenn eine Abnahme der Eosinophilen im Blut auf 0% mit einer Abnahme der Neutrophilen- und Basophilenraten einhergeht, ist dieser Zustand bei Erwachsenen die Grundlage für eine Verschlechterung der Krankheitsprognose.
Verminderte Eosinophile während Exazerbationen
Reduzierte Eosinophilenzahlen bei Erwachsenen mit akuter Blinddarmentzündung auf fast 0. Bei einer Blinddarmentzündung ist die NEUT stark auf 18 * 109 / l erhöht, und der Prozentsatz an EO kann auf 0 sinken.
Die Anzahl der Eosinophilen kann unverändert bleiben. Der Anteil der Lymphozyten nimmt auch mit der Blinddarmentzündung ab.
Lymphozyten und eosinophile Granulozyten sind überwiegend an allergischen Reaktionen beteiligt. Und ihre relative Abnahme bei gleichzeitiger Zunahme der Neutrophilen weist auf eine schwere bakterielle eitrige Infektion hin, für deren Beseitigung hauptsächlich Neutrophile verantwortlich sind.
Eosinophile werden bei Erwachsenen mit schweren entzündlichen Erkrankungen der Lunge und der Bronchien auf 0 gesenkt. Wenn das Blutbild zu steigen beginnt, bedeutet dies, dass sich die Person erholt.
Merkmale der Eosinopenie bei Frauen
Während der Schwangerschaft ist der normale Gehalt an eosinophilen Leukozyten verringert, was darauf hindeutet, dass eine solche Veränderung notwendig ist, um die normale Entwicklung des Fötus sicherzustellen. Das Immunsystem blockiert teilweise die Produktion von Granulozyten, da bei normaler und hoher Aktivität das Risiko einer fetalen Abstoßung steigt.
Eosinophile sind während der Geburt stark reduziert. Während der Geburt leidet eine Frau unter starkem Stress und anhaltenden Schmerzen. Niedrige Eosinophile während der Schwangerschaft aufgrund des schmerzhaften Schocks, den eine Frau während der Geburt erlebt, werden auf fast 0 reduziert.
In 99% der Fälle wird bei Frauen während der Wehen eine absolute Eosinopenie beobachtet. Die Analyse normalisiert sich ungefähr zwei Wochen nach der Geburt des Babys..
Dies bedeutet nicht, dass während der Schwangerschaft keine Immunität besteht. Bei schwangeren Frauen werden andere Körperabwehrkräfte aktiviert. Die Aktivität von Makrophagen, NK-Zellen nimmt zu.
Eosinophile nehmen unter dem Einfluss hormoneller Kontrazeptiva sowie unter dem Einfluss eisenhaltiger Arzneimittel ab, die Frauen zur Behandlung von Eisenmangelanämie verschrieben werden. Der Zustand der Eisenmangelanämie, der in latenter Form auftreten kann, entwickelt sich bei Frauen mit schweren Perioden und häufiger Geburt.
Behandlung mit Glukokortikosteroiden
Bei der Behandlung mit hormonellen Arzneimitteln wird die Bildung von Eosinophilen im Knochenmark gehemmt, was durch eine Abnahme ihres Gehalts in der Analyse auf 0 belegt wird. Solche Indikatoren können durch die Aufnahme von Kortikosteroiden bereits 2 bis 6 Stunden nach der Anwendung verursacht werden.
EO ist bei Nebennierenerkrankungen gesenkt. Eine erhöhte Sekretion von Hormonen, insbesondere Cortisol, einem der Hormone der Nebennierenrinde, kann die Anzahl der Eosinophilen senken.
Auswirkungen von Stress
Eine Abnahme der Anzahl von Eosinophilen bei Erwachsenen wird bei Schlafstörungen festgestellt. Bei Menschen mit Schlaflosigkeit wird die Immunabwehr allmählich geschwächt, der Cortisolspiegel steigt an.
Erhöhte Cortisolspiegel verursachen:
- Veränderungen in der Leukozytenformel - verminderte EO, Lymphozyten;
- erhöhte NEUT, Erythrozyten, Blutplättchen;
- Immunschwäche - blockiert die Produktion von Zytokinen, Interferon Gamma und Immunglobulinen.
Bei längerem Schlafentzug durch nervöse oder körperliche Überlastung können sowohl die absoluten als auch die relativen Indikatoren für eosinophile Leukozyten auf fast 0 fallen.
Decodierungsanalyse
Verminderte relative Eosinophile und erhöhte Monozyten im Blut nach einer Infektionskrankheit sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern dienen als Indikator für die Genesung. Wenn sich der absolute Gehalt an Eosinophilen 0 nähert, deutet dies auf eine Hemmung der Hämatopoese von Granulozyten im Knochenmark hin.
Der Anteil eosinophiler Leukozyten bei Erwachsenen mit schweren bakteriellen Infektionen kann auf 0% sinken. In diesem Fall kann der absolute Gehalt an EO im normalen Bereich liegen.
Eine solche Änderung der Leukozytenformel weist auf einen starken Anstieg der Neutrophilen hin, wodurch der Anteil der Eosinophilen auf fast 0% reduziert wird. Bei Erwachsenen werden ähnliche Störungen bei akuten Atemwegsinfektionen, entzündlichen eitrigen Infektionskrankheiten der HNO-Organe und Erkrankungen des Fortpflanzungssystems beobachtet.
Bei Frauen wird der Prozentsatz an EO mit erhöhten Neutrophilen gesenkt, wenn:
- Eierstockzysten;
- Entzündung der Eileiter;
- Endometritis;
- Vaginitis;
- zervikale Infektionen.
Bei Männern werden bei Prostatitis, sexuell übertragbaren Krankheiten, Wassersucht des Hodens und Prostataadenom verringerte relative Eosinophile und erhöhte NEUT beobachtet..
Eine Abnahme der Eosinophilen im Blut weist darauf hin, dass ein Erwachsener oder ein Kind eine verminderte Immunität hat. Dies bedeutet, dass Sie zusätzlich zur Behandlung darüber nachdenken müssen, wie der Patient gefüttert werden soll. Eine rationelle Ernährung mit einer ausreichenden Menge an Protein, Vitaminen, Mikro- und Makroelementen ist eine zuverlässige Vorbeugung gegen Eosinopenie und eine Verringerung der Immunreaktivität des Körpers.
Fazit
Der Zustand der Eosinopenie hat keinen eigenen diagnostischen Wert. Eine Abnahme der Eosinophilen ist eine normale physiologische Reaktion des Körpers auf sich ändernde Umwelt- und innere Bedingungen.
EO-Indikatoren in der Diagnose werden gleichzeitig mit anderen Veränderungen des Blutbildes berücksichtigt. Wenn die Eosinophil-Werte nahe 0 liegen, wird die Analyse nach 2 Wochen wiederholt. Sie sagen über eine sich entwickelnde Krankheit, wenn der Spiegel der eosinophilen Leukozyten nicht wieder normal ist und nach dem zweiten Test.