Blut ist ein flüssiges Bindegewebe. Seine Hauptfunktion besteht darin, die inneren Organe mit Nährstoffen und Sauerstoff zu versorgen. Diese Flüssigkeit zirkuliert dank eines entwickelten Netzwerks von Kapillaren im ganzen Körper.
Blut besteht aus Plasma und verschiedenen Varianten verwandter Elemente. Jeder pathologische Prozess beeinflusst direkt die qualitative Zusammensetzung der flüssigen Form des Bindegewebes. Wenn eine Person krank wird, verschreibt der Arzt zunächst ein vollständiges Blutbild. Einer der wichtigsten Parameter ist der Hämatokrit. Was bedeutet es, wenn dieser Indikator gesenkt wird? Wir sagen.
Hämatokritzahl
Dieser Wert wird üblicherweise als einer der Parameter der Blutuntersuchung verstanden. Seine Essenz läuft auf eine quantitative Bewertung bestimmter Bestandteile des flüssigen Bindegewebes unter Berücksichtigung des Verhältnisses zueinander hinaus.
Im medizinischen Bereich wird der Begriff "Hämatokritzahl" selten verwendet. Es wird am häufigsten durch "Hämatokrit" ersetzt. Tatsächlich ist diese Herangehensweise an die Frage nicht ganz richtig. Der letzte Begriff wird normalerweise als Reagenzglas mit markierten Unterteilungen bezeichnet, durch das der Laborassistent den Hämatokrit schätzt.
Es ist jedoch so eng in die Praxis integriert worden, dass es sowohl Medizinern als auch normalen Bürgern bekannt geworden ist..
Plasma ist ein wichtiger Bestandteil des Blutes. Es enthält Blutplättchen, Erythrozyten und Leukozyten. In diesem Fall gibt es die meisten Erythrozyten. Zum Beispiel wird im Blut eines gesunden Menschen ein Indikator von 5 Billionen dieser Körper als normal angesehen..
Als Grundlage für die Hämatokritzahl schlugen die Wissenschaftler vor, das Verhältnis von Erythrozyten zu allen anderen Elementen zu bestimmen.
Bestimmung der Hämatokritzahl
Um diesen Indikator herauszufinden, müssen Sie eine routinemäßige Blutuntersuchung durchführen. Die Sammlung von Material für die anschließende Forschung erfolgt aus einer Ader. Ein Antikoagulans wird zuerst dem Blut zugesetzt (es stört den Gerinnungsprozess) und dann in eine Zentrifuge gegeben.
In dieser Vorrichtung wird das Reagenzglas auf maximale Geschwindigkeiten abgewickelt. Wie Sie wissen, sind alle Blutelemente durch unterschiedliche Gewichte gekennzeichnet. Daher reicht es in einer Zentrifuge aus, sie einfach zu trennen und das Volumen jeder Komponente zu bestimmen..
Nach Abschluss des Markierungsverfahrens auf dem Reagenzglas kann der Laborassistent die Parameter der roten Blutkörperchen leicht beurteilen. Da diese Elemente schwerer sind, nehmen sie den größten Teil des Lampenbodens ein. Leukozyten und Blutplättchen werden ihren Platz nach ihnen einnehmen, und Plasma bleibt oben..
Zur genauesten Bestimmung dieses Indikators wird eine 100% -Markierung auf dem Reagenzglas angebracht und 100 ml Material werden darin platziert. Die resultierende Zahl sollte als Hämatokritzahl betrachtet werden.
Norm für Kinder und Erwachsene
Die Hämatokritzahl ändert sich wie viele andere Blutparameter im Laufe des Lebens eines Menschen. Dies ist nicht überraschend, da der Körper wächst und das Volumen des flüssigen Bindegewebes ständig zunimmt. In diesem Fall nimmt die Anzahl der geformten Elemente nicht direkt proportional zu.
- Die höchsten Parameter der Hämatokritzahl werden bei Neugeborenen beobachtet und liegen bei etwa 60%. Bei einem Kind im Alter von 1 Jahr ist diese Zahl niedriger, ungefähr 38%.
- In der Jugend treten wieder Veränderungen auf. Für diesen Zeitraum gelten 50% als Norm. Dies ist die sogenannte untere Schwelle des regulatorischen Wertes.
- Bei einem erwachsenen Mann kann die Hämatokritzahl zwischen 49 und 54% und bei Frauen zwischen 33 und 47% variieren..
Eine Änderung der aufgeführten Parameter nach unten ist ein Grund, einen Arzt zu konsultieren. Manchmal weist ein solches Zeichen auf geringfügige Gesundheitsprobleme hin, häufiger jedoch auf eine schwerwiegende Pathologie..
Warum ist Hämatokrit unter dem Normalwert??
Ein Mangel an Erythrozyten im Blut wirkt sich immer negativ auf die Funktion des Körpers aus. Bei einer solchen Störung klagt eine Person ständig über Müdigkeit und Unwohlsein. Seine Haut kann blass werden, Kopfschmerzen treten auf und seine Herzfrequenz wird häufiger. Beim fairen Geschlecht manifestiert sich diese Störung normalerweise in übermäßigem Haarausfall..
Was ist der Grund für das beschriebene Krankheitsbild? Rote Blutkörperchen sind für die Versorgung der Zellen mit Sauerstoff und Nährstoffen verantwortlich. Nach erfolgreichem Transport nehmen sie Kohlendioxid weg..
Wenn der Hämatokrit gesenkt wird, wird das Volumen der Erythrozyten pro Liter Blut signifikant verringert. Infolgedessen beginnen die Zellen des Körpers einen Sauerstoffmangel zu erfahren, der notwendigerweise die Funktion des gesamten Körpers beeinträchtigt..
Der Hämatokrit ist das Verhältnis der Werte, ausgedrückt als Prozentsatz. Es hängt nur von zwei Parametern ab: der Anzahl der roten Blutkörperchen und dem Volumen des flüssigen Plasmas. Änderungen dieser Parameter können zu einer Abnahme des Hämatokrits führen. Ärzte nennen die folgenden Hauptgründe für den Rückgang der Indikatoren:
- Rückgang der Anzahl der roten Blutkörperchen;
- eine Abnahme des Volumens der roten Blutkörperchen;
- allmähliche Ansammlung von Flüssigkeit im Körper;
- eine Zunahme der Anzahl von Proteinen, die verhindern, dass überschüssige Flüssigkeit den Körper verlässt.
Die aufgeführten Erkrankungen gelten als direkte Gründe für einen verminderten Hämatokrit im Blut. Dieses Problem wird jedoch manchmal durch andere, bereits schwerwiegendere Faktoren hervorgerufen..
Krankheiten, die mit einer Abnahme des Hämatokrits einhergehen
Unter den pathologischen Prozessen, die günstige Bedingungen für die Verringerung der Hämatokritzahl schaffen, unterscheiden Experten Folgendes:
- Erheblicher Blutverlust durch einen Autounfall oder eine schwere Verletzung.
- Sehr schnelle Zerstörung der roten Blutkörperchen aufgrund von Infektionsprozessen oder Vergiftungen mit Giften.
- Tumorpathologien begleitet von einer Langzeitbehandlung.
- Entzündliche Erkrankungen chronischer Natur.
- Hodgkin-Lymphom.
- Anämien verschiedener Ätiologien.
Niedriger Hämatokrit ist sehr häufig bei Menschen, die Diäten oder diätetische Einschränkungen einhalten. Mit der Entwicklung dieser Art von Störung bei einem kleinen Kind bleiben die Gründe meistens dieselben. Aufgrund der größeren Empfindlichkeit des jungen Organismus kann die Störung jedoch in schwerer Form fortschreiten..
Falsche Ergebnisse
Mit falschem Hämatokrit ist ein solches Testergebnis gemeint, bei dem der Hämatokritwert als niedrig definiert ist, die Person selbst jedoch absolut gesund ist. Warum ist das möglich??
Dieses Krankheitsbild ist normalerweise das Ergebnis einer Blutverdünnung. In seltenen Fällen treten reduzierte Raten auf, wenn das Material in horizontaler Position aufgenommen wurde. In der Regel empfiehlt der Arzt, die Tests erneut durchzuführen und zum Termin zurückzukehren..
Merkmale der Störung bei schwangeren Frauen
Nach der Empfängnis eines Babys beginnt sich der Körper einer Frau kolossal zu verändern und bereitet sich so auf eine neue Funktion vor. Dies spiegelt sich natürlich in den Hauptindikatoren für Blut wider. Beispielsweise nimmt das Plasmavolumen allmählich zu und die Hämatokritzahl nimmt leicht ab. Dieses Verhältnis wird von Ärzten als eine Variante der Norm angesehen..
Wenn der Hämatokrit während der Schwangerschaft signifikant gesenkt wird, kann die Frau eine Anämie entwickeln. Dies wirkt sich wiederum negativ auf die Funktion des gesamten Organismus aus..
Das Herz beginnt eine enorme Belastung zu erfahren, gefolgt von Nieren und Leber. Der Zustand einer schwangeren Frau kann sich stark verschlechtern. Normalerweise klagen Frauen über Schwäche, starke Kopfschmerzen oder erhöhten Blutdruck. Um eine Anämie zu bestätigen oder eine andere Störung zu identifizieren, können Sie nicht auf die Hilfe eines Arztes verzichten.
Merkmale der Störung bei jungen Patienten
Die Hämatokritnormen bei Kindern unterscheiden sich signifikant von denen bei Erwachsenen. Mit zunehmendem Alter nimmt der Prozentsatz der roten Blutkörperchen ab. Beispielsweise liegt diese Zahl bei Säuglingen bei 44 bis 62% und bei einem einjährigen Baby bei 37%..
Was könnte der Grund für das niedrige Niveau sein? Dieses Blutbild ist selten mit schwerwiegenden Erkrankungen verbunden. Um die wahre Ursache der Störung festzustellen, müssen Sie sich einer vollständigen diagnostischen Untersuchung unterziehen. Nur ein Arzt kann eine Pathologie erkennen.
Unter den häufigsten Gründen, warum der Hämatokrit bei Säuglingen gesenkt wird, unterscheiden Kinderärzte:
- übermäßig langsame Keimbildung roter Blutkörperchen;
- Blutung;
- Anämie;
- hohe Rate des Erythrozytenabbaus;
- große Blutmengen im Körper.
Wie bei schwangeren Frauen ist ein niedriger Hämatokrit bei jungen Patienten meistens auf die Entwicklung einer Anämie zurückzuführen. Sie können diesen Indikator ändern, wenn Sie die Ernährung der Krümel radikal überarbeiten. Normalerweise empfehlen Kinderärzte, Lebensmittel mit Eiern, Äpfeln, Nüssen und hauptsächlich rotem Fleisch zu diversifizieren..
Bei einem niedrigen Hämatokrit bei Kindern empfehlen Experten auch die Verabreichung von Hämatogen. Dies ist nicht nur eine köstliche Delikatesse, die in fast allen Apothekenketten verkauft wird, sondern auch eine gute vorbeugende Maßnahme..
In besonders schweren Fällen, in denen die Korrektur der Ernährung unwirksam ist, kann dem Kind Medikamente verschrieben werden. Die Wahl der Medikamente hängt von der zugrunde liegenden Ursache der Krankheit ab. Das spezifische Mittel und seine Dosierung werden individuell ausgewählt.
Eine andere Methode zur Behandlung der Störung ist die Ernennung von Vitaminkomplexen. Moderne pharmakologische Unternehmen stellen diese Art von Medikamenten in großen Mengen her, so dass selbst erfahrene Eltern in dieser Sorte verwirrt werden können. Und in dieser Angelegenheit können Sie nicht auf die Konsultation von Kinderärzten verzichten.
Der Arzt wird ein bestimmtes Medikament verschreiben, das auf dem allgemeinen Krankheitsbild, den Bedürfnissen des Babys und den Ergebnissen seiner Tests basiert.
Empfohlene Therapie
Es gibt keine spezifische Behandlung für diese Störung. Die Therapie wird von einem Arzt erst nach vollständiger Untersuchung des Körpers verordnet. Meistens zielt es darauf ab, die Grundursache der Krankheit zu beseitigen..
Zum Beispiel werden bei Anämie Medikamente auf Eisenbasis und Ernährungsempfehlungen gegeben. Infektionsprozesse im Körper erfordern die Zerstörung des Hauptpathogens durch den Einsatz antibakterieller Medikamente..
Daher gibt es keine Therapie für niedrigen Hämatokrit. Die moderne Medizin schlägt vor, sich ausschließlich mit der Grundursache der Störung zu befassen.
Wie man die Störung verhindert
Um gesundheitliche Probleme zu vermeiden, die durch Funktionsstörungen des Kreislaufsystems verursacht werden, empfehlen Ärzte, die folgenden Regeln einzuhalten:
- Gib alle Abhängigkeiten auf. Selbst ein geringer Konsum von alkoholischen Getränken oder das Rauchen von 1-2 Zigaretten pro Tag kann die Funktion des gesamten Körpers beeinträchtigen.
- Es ist notwendig, die tägliche Ernährung zu überwachen. Eine ausgewogene Ernährung (Essen von Fetten, Proteinen und Kohlenhydraten in den richtigen Anteilen) ist der Schlüssel zur Vermeidung von Gesundheitsproblemen. Sie sollten auch auf "Lebensmittelverschwendung" und Fast Food verzichten..
- Es ist unbedingt erforderlich, dass Sie Sport treiben, den Sie ausüben können. Wenn es nicht möglich ist, ins Fitnessstudio zu gehen, kann diese Art des Trainings durch tägliches Gehen ersetzt werden..
- In regelmäßigen Abständen müssen Sie von einem Arzt untersucht werden. Durch die rechtzeitige Erkennung von Gesundheitsproblemen können Sie sofort mit der Therapie beginnen.
Die Einhaltung derart einfacher Regeln hilft dabei, Medikamente und Pillen sowie Warteschlangen für einen Termin beim Arzt zu vergessen.
Warum ist der Hämatokrit im Blut gesenkt, was bedeutet das??
Hämatokrit ist ein Indikator, der den Gehalt an roten Blutkörperchen (Erythrozyten) in seinem Gesamtvolumen bestimmt. Gemessen als Prozentsatz. Es wird durch eine allgemeine Blutuntersuchung bestimmt. Der Hämatokrit-Indikator bestimmt die Fähigkeit des Blutes, Sauerstoff zu den Geweben des Körpers zu transportieren.
Bei Erwachsenen weist ein niedriger Hämatokrit auf ein Anämierisiko hin. Wenn der Hämatokrit gesenkt wird, ist äußerste Vorsicht und Aufmerksamkeit für Ihre Gesundheit erforderlich - die Gründe sind nicht eindeutig.
Um die richtige Diagnose zu stellen, werden spezielle Tests durchgeführt, um den Prozentsatz der roten Blutkörperchen zum Plasmavolumen zu bestimmen. Sie können Fachleuten Informationen zur Verfügung stellen, um die Ursachen für einen niedrigen Hämatokrit genau zu bestimmen.
Norm
Bevor von einer Abnahme des Hämatokritspiegels im Blut gesprochen wird, müssen die normativen Werte des Indikators basierend auf Geschlecht und Alter des Patienten bekannt sein..
Hämatokritraten für:
- Neugeborenes - 44–62%;
- ein Kind des ersten Lebensjahres - 36–44%;
- Kinder unter zehn Jahren - 37–44%;
- erwachsene Männer - 40–52%;
- eine erwachsene Frau - 30-46%.
- Bei den meisten Frauen ist der Hämatokrit während der Schwangerschaft niedrig - dies ist eine normale Folge einer Zunahme des Gesamtblutvolumens.
Da ein niedriger Hämatokritwert auf eine Anämie hinweist, sind die Ursachen der Anämie natürlich die Faktoren, die diesen Indikator verringern. Alle Faktoren, die zur Entwicklung einer Anämie beitragen, führen auch bei Erwachsenen zu einer Verringerung des Hämatokrits im Blut..
Was sagt der reduzierte Hämatokrit??
Der Mangel an roten Blutkörperchen wirkt sich negativ auf den Allgemeinzustand des Körpers aus. Mit einem niedrigen Hämatokrit hat ein Erwachsener allgemeines Unwohlsein, hohe Müdigkeit, Atemnot, blasse Haut, häufigen Herzschlag, Kopfschmerzen, Haarausfall.
Dies liegt daran, dass rote Blutkörperchen jeder Zelle Nährstoffe und Sauerstoff zuführen und gleichzeitig Kohlendioxid entfernen. Bei einem niedrigen Hämatokritwert wird das Volumen der Erythrozyten pro Liter Blut geringer als normal, sodass in menschlichen Zellen Sauerstoffmangel auftritt. Gleichzeitig werden das Säure-Base-Gleichgewicht und die Funktionsweise der einzelnen Organe gestört.
Zeichen
Symptome eines niedrigen Hämatokrits sind:
Diese Anzeichen kommen während der Schwangerschaft und der akuten Anämie deutlich zum Ausdruck. Um die Diagnose zu bestätigen, muss jedoch unbedingt eine Blutuntersuchung durchgeführt werden..
Ursachen für niedrigen Hämatokrit
Warum ist der Hämatokrit bei Erwachsenen niedrig und was bedeutet das? Wie oben erwähnt, kann Anämie einen niedrigen Hämatokrit verursachen. Diese Krankheit tritt auf, wenn rote Blutkörperchen fehlen. Daher kann jede Funktion oder Aktion zur Verkürzung der Lebensdauer direkt auf das Auftreten einer Anämie hinweisen..
Zusätzlich zur Anämie tritt ein niedriger Hämatokrit auf:
- mit sehr schwerem Blutverlust;
- während der Schwangerschaft;
- kann bei längerer Liegeposition beobachtet werden.
- wenn sich langsam rote Blutkörperchen bilden;
- wenn das Blutvolumen erhöht ist;
- im Prozess des Fastens oder der ungesunden Ernährung;
- bei schneller Zerstörung von Erythrozyten im Blut;
- wenn das Blut verdünnt ist.
Auch bei folgenden Erkrankungen wird eine Abnahme des Hämatokrits im Blut unter den Normalwert beobachtet:
- onkologische Erkrankungen des Knochenmarks, bösartige Tumoren, die zu einer verminderten Produktion roter Blutkörperchen führen;
- Nierenerkrankung (Nierenarterienstenose, Nierenversagen, polyzystische Nierenerkrankung);
- chronische entzündliche Prozesse;
- Anämie, bei der die Anzahl der roten Blutkörperchen reduziert ist;
- Gefäß- oder Lebererkrankung.
Alle Daten, die einen verringerten Hämatokrit zeigen, sind ein schwerwiegender Grund für eine vollständige Untersuchung. Aber Sie müssen sich keine Sorgen machen. Mit Hilfe von Untersuchungen ist es möglich, die Ursache der Krankheit zu identifizieren und was genau eine Abnahme des Hämatokrits verursachen kann. Wenn der Hämatokritwert normal ist und dies durch Tests gezeigt wird, können Sie nur dann sicher sein, dass alles in Ordnung mit Ihnen ist.
Hämatokrit während der Schwangerschaft
Bei Frauen kann der Hämatokrit während der Schwangerschaft unter dem Normalwert liegen. Dies liegt daran, dass das Blutvolumen durch Plasma erhöht wird. Während dieses Zeitraums kann dieser Wert 33% betragen, was als normal angesehen wird..
Was tun mit einem niedrigen Hämatokrit?
Bei Erwachsenen besteht das Hauptprinzip bei der Behandlung niedriger Hämatokritwerte darin, die Ursachen zu beseitigen, die dazu geführt haben, dass sie unter den Normalwert gefallen sind. Wenn die Ursache für den niedrigen Hämatokrit eine Anämie ist, reicht es in vielen Fällen aus, wenn der Patient seine Ernährung ändert, um den Gehalt an roten Blutkörperchen und Hämoglobin im Blut allmählich zu erhöhen..
Zu diesem Zweck wird empfohlen, mehr eisenreiche Lebensmittel wie Hühnchen, Trockenfrüchte, Bohnen, Eier, rotes Fleisch, Organfleisch (insbesondere Leber), Meeresfrüchte und Kräuter zu essen. Darüber hinaus sollte die Aufnahme von Vitamin C erhöht werden, da dies die Aufnahme von Eisen verbessert. In einigen Fällen kann Ihr Arzt Eisenpräparate zur Behandlung von Anämie empfehlen..
Der Hämatokrit wird gesenkt, was bedeutet er und wie droht er in Zukunft??
Der Hämatokrit ist ein Maß für das Verhältnis des Spiegels der roten Blutkörperchen zur Blutmenge. Die Ursachen für einen verminderten Hämatokrit sind Faktoren, die mit Krankheiten, Verletzungen, falschem Lebensstil und Veränderungen des physiologischen Zustands verbunden sind - während der Schwangerschaft.
- Männer: 0,44 - 0,48%
- Frauen: 0,36 - 0,43%
- Neugeborene: 0,44 - 0,62%;
- Kinder unter 3 Monaten: 0,32 - 0,44%;
- Einjährige: 36 - 44%;
- unter zehn: 37 - 44%.
Je nach Alter und Zustand ändert sich der Index und ergibt ein anderes Krankheitsbild..
- 18-45: 39-49%
- 45 und älter: 39 - 50%.
- 18 - 45: 35 - 45%
- 45 und älter: 35 - 47%.
Bei Frauen während der Schwangerschaft liegt die zulässige Grenze bei 31 - 35%.
Ursachen für niedrigen Hämatokrit
Der Hämatokrit wird bei Menschen mit Anämie gesenkt, die durch eine Reihe von Bluterkrankungen verursacht werden kann, insbesondere durch Hämolyse - den Abbau roter Blutkörperchen. Auch die Ursache für eine Abnahme der Anzahl der Erythrozyten im Blut können verlängerte Entzündungsprozesse sein, die Unfähigkeit, sich für lange Zeit bettlägerige Patienten zu bewegen. Der Hämatokrit wird aufgrund einer Diät, insbesondere bei Frauen, gesenkt. Mit unzureichender Aufnahme von Nährstoffen in den Körper, insbesondere bei einem Kind. Bei einer Nierenerkrankung wird der Hämatokrit im Blut gesenkt. Menschen, die an einer Lebererkrankung leiden, sollten wachsam sein, da eine starke Abnahme des Hämatokrits häufig auf die Entwicklung einer Zirrhose hinweist und eine vorzeitige Behandlung der Krankheit tödlich ist. Latente Krankheiten wie maligne Neoplasien - Tumoren - bilden ebenfalls die Grundlage für eine umfassende Untersuchung, da keine ausgeprägten Krankheitssymptome vorliegen.
Wer ist gefährdet
Die Abnahme des Hämatokrits hängt nicht von Alter oder Geschlecht ab, aber es gibt Kategorien von Menschen, die dafür am anfälligsten sind:
- Kinder, deren Ernährung eine unausgewogene Ernährung ist;
- Kinder, die sich schnell entwickeln;
- Frauen während der Schwangerschaft;
- Frauen in den ersten sechs Wochen nach der Geburt;
- Patienten mit chronischen Krankheiten;
- Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen;
- Alkoholiker und Raucher;
- erblich für Krebs prädisponiert.
Wenn bei einem Baby eine Abnahme des Hämatokrits festgestellt wird, soll eine umfassende Untersuchung durchgeführt werden, um das Gesamtbild und die angebliche Diagnose zu klären. Die treibenden Faktoren für eine Abnahme des Hämatokrits sind: langsame Bildung roter Blutkörperchen, hohe Zerfallsrate, erhöhte Proteinansammlung im Blut oder übermäßig verdünntes Blut.
Bei einem älteren Kind wird in den meisten Fällen aufgrund von Anämie eine Abnahme des Hämatokrits beobachtet. Was bedeutet das? Zuallererst die falsche Ernährung. Aufgrund der fehlenden Blutsättigung mit Eisen. Das Menü eines gesunden Kindes sollte eisenreiche Lebensmittel enthalten: Fleisch, Eier, Leber, Nüsse, Äpfel.
Während der Schwangerschaft wird durch Hyperhydratation ein Abfall des Blutanteils hervorgerufen. Dies ist ein Versagen des Verhältnisses von Wasser und Salz, bei dem Gewebe und Organe mit Wasser übersättigt sind, wodurch den Blutzellen Sauerstoff und Nährstoffe fehlen..
Die postpartalen Perioden dauern 6-8 Wochen. Wenn während des gesamten Zeitraums der Geburt des Kindes und der Geburt selbst keine Komplikationen und Krankheiten aufgetreten sind, normalisieren sich während dieser Zeit alle Indikatoren wieder.
Chronische Erkrankungen wirken als Katalysator für eine Verringerung des Hämatokrits, insbesondere im Alter. Während der Entwicklung der Krankheit nimmt die Immunität so stark ab, dass sie keine roten Blutkörperchen im Knochenmark produzieren kann, was ihre Anzahl im Blut signifikant verringert.
Bei Rauchern und Menschen, die Alkohol missbrauchen, werden Atembeschwerden als Grund für ein Ungleichgewicht in den Blutzellen aufgeführt. Bei Atemnot, Sauerstoffmangel in der Lunge, ersetzt der Körper Sauerstoff aus den Blutzellen.
Eine Person, die Krebsfälle in der Familie hatte, sollte ihre Gesundheit sorgfältig überwachen. Der Prozentsatz an Erbkrankheiten ist zu hoch, um vernachlässigt zu werden.
Symptome
Bei einem Erwachsenen treten die Symptome eines niedrigen Hämatokrits in Abhängigkeit von der Pathologie auf, die die Verletzung des Hämatokritspiegels verursacht hat. Das erste Anzeichen der Krankheit ist Lethargie, Schläfrigkeit, chronische Müdigkeit, Atemnot. Dann gibt es Schmerzen im ganzen Körper - im Rücken, in den Rippen, schmerzende Schmerzen im Bauch, in der Brust, Schwellungen in Armen und Beinen. Jedes schmerzhafte Syndrom verläuft auf unterschiedliche Weise mit unterschiedlicher Dauer und Intensität. Die Körpertemperatur steigt oder fällt, es gibt keinen Appetit, Gelbfärbung der Haut, Wunden an der Mundschleimhaut manifestieren sich. Verringert die Empfindlichkeit, das Sehvermögen sinkt. Vergessen Sie nicht, dass die meisten Krebsarten praktisch asymptomatisch sind. Sie sollten Ihren Arztbesuch daher nicht auf einen späteren Zeitpunkt verschieben..
Behandlung
Die Behandlung von niedrigem Hämatokrit ist nicht eindeutig, da Krankheiten anderer Art die Ursache sind. Wenn es sich um ein Magengeschwür handelt, sollten Sie einen Gastroenterologen konsultieren und sich einer vollständigen Behandlung unterziehen, die Medikamente oder gegebenenfalls Operationen umfasst. Medikamente, die gegen ein Geschwür verschrieben werden, zielen darauf ab, die akuten Symptome der Krankheit zu beseitigen - Anabolika, Antiemetika, Antispasmodika, Analgetika und direkt die Behandlung - Antazida, Anticholinergika, Reparationsmittel. Zur Aufrechterhaltung der Immunität während der Behandlung - Vitamine, Immunstimulanzien. Entzündungsprozesse in den Nieren werden am besten mit Antibiotika, Sulfonamiden, Uroseptika, entzündungshemmenden Medikamenten, Nitrofuranen und Physiotherapie behandelt. Das anämische Syndrom wird je nach Schwere des Krankheitsverlaufs behandelt. Es gibt drei davon: leichte Anämie - Hämoglobin 90 - 110 g / l, mittelschwere Anämie - Hämoglobin 90 - 70 g / l und schwere Anämie - Hämoglobin ab 70 g / l oder weniger.
Die Behandlung erfolgt in mehreren Stufen:
- Einfluss auf die Quelle. Die Verwendung von Antineoplastika und Antihelminthika, chirurgische Eingriffe.
- Prävention der Entwicklung der Krankheit durch Einnahme von Eisenpräparaten, Vitamin B12.
- Erythrozytenersatz - Transfusion von Spendererythrozyten.
Verhütung
Um gesundheitliche Probleme zu vermeiden, die mit einer Verletzung des Kreislaufsystems verbunden sind, müssen Sie Ihre Gesundheit sorgfältig überwachen und dabei die folgenden Präventionsregeln befolgen:
- mit dem Rauchen aufhören;
- Alkohol aufgeben;
- richtige ausgewogene Ernährung;
- tägliche Bewegung an der frischen Luft;
- rechtzeitige Prüfung;
Beobachten Sie die Ernährungskontrolle, indem Sie mit Eisen, Vitamin B12, Aminosäuren, Proteinen, Folsäure, Vitamin C, Kupfer, Mangan, Jod, Chrom, Zink, Fruktose gesättigte Lebensmittel essen: Gemüse, Obst, Fleisch, Leber, Getreide - Buchweizen, Reis, Honig. Vermeiden Sie Lebensmittel, die Substanzen enthalten, die die Aufnahme von Eisen beeinträchtigen. Milchprodukte sind schädlich, weil sie Kalzium enthalten. Kakao, Kaffee, Schwarz und einige Arten von Kräutertees sind Polyphenole. Nüsse, Kleie, Hülsenfrüchte - Phytinsäure. Spinat, Kohl, Rüben, Erdbeeren - Oxalate. Beseitigen Sie alle Arten von Konservierungsstoffen und Medikamenten, die den Säuregehalt reduzieren.
Der Hämatokrit wird erhöht oder verringert: Was bedeutet das und warum passiert es?
Nach der Bestimmung der Hämoglobinkonzentration im Blut ist es wichtig, den Hämatokrit zu analysieren - eine Methode, um Informationen über das Verhältnis von Erythrozyten zur Menge an Blutplasma zu erhalten.
In einigen Fällen wird es erhöht oder verringert, was über der Norm liegt. Eine Veränderung des Gleichgewichts wird manchmal als natürliche Veränderung des Blutes angesehen. Signifikante Transformationen weisen jedoch auf einen Krankheitszustand des Körpers hin.
Was ist Hämatokrit in einer Blutuntersuchung, was bedeutet es, wenn sein Prozentsatz erhöht oder verringert wird und auf welche Krankheiten es hinweisen kann??
Die Norm bei Kindern und erwachsenen Männern und Frauen
Sie können sich nach Bestehen des allgemeinen Bluttests über die Hämatokritwerte informieren (angezeigt als Prozentsatz durch den NBT-Indikator). Der gesunde Zustand des Körpers hängt vom Alter und Geschlecht des Patienten ab..
Altersgruppe - Kinder:
- Neugeborene - 35-65
- bis zu 12 Monaten - 32-40
- von einem bis elf Jahren - 32-41
Jugendliche (12-17 Jahre):
Altersgruppe - Erwachsene:
- Frauen von 18 bis 45 - 39-50
- Männer von 18 bis 45 Jahren - 34-45
- Das Alter eines Mannes ist über 45 - 40-50 Jahre
- Alter der Frau über 45 - 35-46
Konzentrationsschwankungen des Hämatokrits bei Erwachsenen zwischen 30% und 35% erfordern eine Beobachtung in der Klinik und die Umsetzung von Empfehlungen zur Ernährungsumstellung, um die Menge an Fleisch, Leber, Obst und Blattgemüse zu erhöhen.
29% und 24% - vorschmerzhafter Zustand, beseitigt durch Einnahme von Medikamenten mit Eisen, Vitamin B und Folsäure.
Erhöhte Hämatokritzahl
Hohe Hämatokritkonzentrationen führen zu dickerem Blut, was das Thromboserisiko erhöht. Ein Anstieg des Hämatokrits im Blut kann aufgrund eines falschen Lebensstils und aus anderen Gründen auftreten:
- Dehydration. Das Trinken von weniger Flüssigkeit als normal führt zu einem Feuchtigkeitsdefizit, und dementsprechend verändern verringerte Plasmakonzentrationen das Blutbild. Aktive Dehydration manifestiert sich nach Durchfall, Erbrechen, Überhitzung und zu aktiven körperlichen Aktivitäten, die zu starkem Schwitzen führen.
- Hypoxie. Chronischer Sauerstoffmangel führt zum aktiven Auftreten neuer Blutzellen - Erythrozyten, die dazu dienen, Sauerstoff zu Geweben verschiedener Organe zu transportieren. Hypoxie ist typisch für Menschen, die sich lange Zeit in stickigen Räumen befinden, Raucher und Patienten mit Diabetes mellitus.
- Bergbedingungen. Direkt mit Hypoxie verbunden, die durch die Lage in einem Berggebiet verursacht wird. Der niedrige Sauerstoffgehalt in der dünnen Luft führt zu einem unangenehmen Effekt - einer erhöhten Produktion roter Blutkörperchen. Kletterern und Personen, die aufgrund ihres Berufs gezwungen sind, sich auf einer Höhe zu befinden, wird empfohlen, Sauerstoffpatronen mitzunehmen.
Indikator bei der Diagnose von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Für "Kerne" ist es äußerst wichtig, die Anzahl der Erythrozyten im Blut auf den Normalwert zu bringen..
Eine Verstopfung des Lumens von Blutgefäßen, die Bildung von Blutgerinnseln in kleinen und großen Arterien behindern den arteriellen Fluss und belasten den Herzmuskel gefährlich. Ein schwaches Herz wird abgenutzt, was zu einem erhöhten Risiko eines Myokardinfarkts führt.
Die gebildete arterielle Thrombose (aufgrund einer Zunahme der Anzahl von Blutplättchen) führte zunächst zum Auftreten des Stadiums der Ischämie, gefolgt vom Prozess des Gewebetods durch induzierten Sauerstoffmangel.
Eine Herzinsuffizienz, bei der sich Flüssigkeit ansammelt, führt ebenfalls zu identischen Testergebnissen. Der kritische Hämatokritgehalt wird mit mehr als 50-55% angegeben (Krankenhausaufenthalt erforderlich)..
Hoher Wert bei der Definition anderer Krankheiten
Nierenprobleme, vor allem Hydronephrose und polyzystische Erkrankungen, führen zu einer Zunahme der Anzahl roter Blutkörperchen. Ein ähnlicher Effekt wird durch unkontrollierte (verlängerte) Einnahme von Kortikosteroid und Diuretika erzielt, die die Ableitung von Flüssigkeit aus dem Körper stimulieren..
Andere Bedingungen:
- übertragener Stress;
- Hautverletzungen (über 10%);
- Magen-Darm-Erkrankungen;
- Erythrozytose;
- Knochenmarkerkrankungen.
Lungenerkrankungen - Asthma bronchiale, obstruktive Bronchitis - behindern die Sauerstoffversorgung der Lunge, daher nimmt der Prozess der Hämatopoese zu.
Während der Schwangerschaft stört eine späte Toxikose die Nierenfunktion, was den Gehalt an roten Blutkörperchen im Blut erhöht. Eine Verdickung des Blutes wird näher an der Geburt beobachtet - in der zweiten Hälfte der Schwangerschaft: Auf diese Weise bereitet die Natur eine Frau auf die Geburt vor, was häufig mit einem reichlichen Blutverlust verbunden ist.
Reduzierter Inhalt
Erythrozyten sind am Aufbau des Körpers beteiligt, versorgen ihn mit Aminosäuren und führen einen Gasaustausch durch. Eine Verringerung der Anzahl der Blutzellen kann zu verschiedenen Funktionsstörungen und Problemzuständen führen. Die abgesenkte Stufe sollte Sie alarmieren. Berücksichtigen Sie die möglichen Ursachen für eine Abnahme des Hämatokrits im Blut.
Herzpathologie
Jede Herzkrankheit ist schwieriger zu behandeln, wenn die Anzahl der roten Blutkörperchen gering ist, da Herzprobleme durch die schwierige Zufuhr von Sauerstoff zu den Geweben des Herzens verschlimmert werden. Im Gegensatz zu einem hohen Hämatokrit wirkt sich eine niedrige Anzahl roter Blutkörperchen nicht so nachteilig auf das Herz aus..
Das Verhältnis von Erythrozyten und Hämoglobin:
- Anfangsphase - 3.9-3 / 110-89
- mittel - 3-2,5 / 89-50
- schwer - weniger als 1,5 / weniger als 40
Diese Indikatoren bestimmen auch den Grad der Anämie..
Geringes Interesse aus anderen Gründen
Eine niedrige Anzahl roter Blutkörperchen ist häufig mit allgemeinem Unwohlsein, einem ständigen Wunsch, sich zur Ruhe zu legen, und einem allgemeinen Zusammenbruch verbunden. Die häufigste Erkrankung bei niedrigem Hämatokrit im Blut ist eine Anämie, die durch eine Verringerung der Eisenmenge verursacht wird..
Die Gründe für die Abnahme der Erythrozyten:
- Blutverlust;
- Überhydratation;
- Primärtumoren;
- Dysbiose;
- Rauchen und Alkohol.
Eine längere Einnahme von Medikamenten kann auch zu einer Blutverdünnung führen. Beispielsweise führt die häufige Verwendung von Aspirin zu einer solchen Konsequenz.
Ein ungünstiger Faktor ist eine verlängerte Bettruhe sowie eine große Wasseraufnahme (auch verursacht durch Nierenversagen und intravenöse Infusion)..
Verschobene Infektionskrankheiten und chronische Entzündungsprozesse wirken sich gleichermaßen negativ auf die Anzahl der roten Elemente im Blut aus. Gefährlich nicht nur sichtbar - verursacht durch Frakturen und Verletzungen - Blutungen, sondern auch versteckt, vor allem innerlich.
Leberzirrhose, Tumorzersetzung, Uterusfibrom, Krampfadern der Speiseröhre, Thallasämie sind häufige Begleiter von unsichtbarem Blutverlust.
Kindertests - worauf Sie sich vorbereiten müssen
Bei Neugeborenen manifestiert sich häufig eine Hyperprolaktinämie, was auf einen Anstieg des Proteins im Blutplasma hinweist. Es wird durch die Fütterung eines Kindes mit Ziegen- oder Kuhmilch (Situation: Stillen steht der Mutter nicht zur Verfügung) mit einem hohen Proteingehalt verursacht. Kaufen Sie Milch mit einem niedrigeren Proteingehalt, um die Neigung zur Blutverdickung zu erhöhen.
Ab dem 3. Lebensjahr nehmen geistige Leistungsfähigkeit, Müdigkeit, Atemnot, blasse Hautfarbe und schneller Herzschlag ab. Unter den Krankheiten bei Kindern gibt es alle für diese Gruppe charakteristischen Krankheiten, jedoch werden unangenehme Zustände auch durch geringfügige Vitaminmängel verursacht..
Eine Helmintheninfektion, die für Kinder und Jugendliche typischer ist als für Erwachsene, muss durch Einnahme von Anthelminthika beseitigt werden. Danach normalisieren sich die Tests wieder.
Veränderungen im Blut während der Schwangerschaft
Eine Frau, die gerade ein Baby gebiert, erfährt eine natürliche Zunahme der Blutmenge, wodurch der Hämatokrit leicht verringert wird.
Nach der Geburt kehren alle Indikatoren zum Normalzustand zurück, andernfalls werden unbefriedigende Testergebnisse durch Einnahme eisenhaltiger Medikamente korrigiert.
Extrem niedrige Raten führen zu Unwohlsein und der Wahrscheinlichkeit, eine Anämie zu entwickeln. Erythrozytenkonzentrationen von weniger als 30% sind für das ungeborene Kind gefährlich, da der Fötus unter Sauerstoffmangel leidet.
Fassen wir zusammen
Jetzt wissen Sie, was dies bedeutet und wozu die Situation führt, wenn der Hämatokrit höher oder niedriger als normal ist. Es sind einige grundlegende Fakten zu beachten:
- Bei Kindern ist eine Veränderung der Anzahl roter Blutkörperchen eine häufige physiologische Norm..
- Bei Neugeborenen ist der Anteil der Elemente im Blut signifikant höher als bei Erwachsenen.
- Bei Männern ist der Hämatokritwert höher als bei Frauen.
- Ein langfristiger Rückgang der roten Blutkörperchen erfordert die Konsultation eines Hämatologen.
- Hämatokrit von weniger als 13% erfordert einen dringenden Krankenhausaufenthalt.
Achten Sie auf Ihre Gesundheit! Weitere interessante Themen finden Sie im Video:
Ursachen für niedrigen Hämatokrit
Hämatokrit (Ht) ist ein quantitativer Indikator für das Verhältnis von Erythrozyten zu Plasma. Die Hämatokritrate variiert je nach Geschlecht und Alter, für schwangere Frauen sind bestimmte Werte für die Trimester festgelegt. Eine Abnahme der Ht-Zahl sollte nicht isoliert von anderen Blutparametern betrachtet werden. Es ist zu beachten, dass die Diagnose im Wesentlichen eine Synthese aus Umfragedaten, Untersuchungen, Hardware- und Laboruntersuchungen ist, einschließlich Blutuntersuchungen. Die praktische Erfahrung des Arztes und die entwickelte berufliche Intuition können nicht gemessen werden, sie helfen jedoch bei der genauen Bestimmung der Krankheit, und alle anderen Daten sind nur eine wesentliche Bestätigung der Diagnose.
Die Gründe
- Blutverlust
- Massive Blutungen treten bei Kopfhautverletzungen auf: Die venösen Nebenhöhlen haben feste Wände, die nicht abklingen können, und das Blut fließt frei. Um Blutungen zu stoppen, muss der Kopf fest genäht und verbunden werden.
- Menschen mit Frakturen großer Knochen - Femur, Humerus sowie während der Operation zum erneuten Ersatz des Hüftgelenks - verlieren viel Blut.
- Latente (innere) Blutungen sind bei Krampfadern der Speiseröhre (mit Leberzirrhose) oder beim Zerfall von Tumoren möglich.
- Blutungen während der Menstruation und bei Uterusmyomen, Probleme mit den Eierstöcken - unter Aufsicht von Gynäkologen. Die Gefahr solcher Blutungen ist sehr groß: Frauen sind von Natur aus geduldig und neigen dazu zu glauben, dass alles von selbst vergehen wird. Zeit wird verschwendet, das Blutbild kann sich kritischen Werten nähern und eine Langzeitbehandlung ist erforderlich.
- Unterernährung, asoziales Lebensumfeld;
- schlechte Gewohnheiten - Rauchen, Alkohol (häufiger bei Männern);
- während der Schwangerschaft, insbesondere nach 32-34 Wochen;
- angeborene Pathologien des Dünndarms und Dysbiose;
- Helminthen (häufig bei Kindern).
Risikogruppen für erniedrigten Hämatokrit sind:
- Kinder, die schnell wachsen und keine ausreichende Ernährung erhalten;
- Patienten mit chronischen Erkrankungen des Herzens, der Leber und der Nieren;
- schwangere Frauen und Frauen nach der Geburt;
- Bettlägerige Patienten;
- Anhänger von Rauchen und Alkohol.
Symptome, Behandlung
Früher wurde Anämie als "blasse Krankheit" bezeichnet, die den Zustand und das Aussehen solcher Patienten am besten charakterisiert..
Die Behandlung von Krankheiten, die durch eine Abnahme des Hämatokrits gekennzeichnet sind, zielt darauf ab, die Ursache zu beseitigen, die sie verursacht hat, oder die Symptome zu lindern.
- Ernährungsprobleme und Eisenmangelanämie während der Schwangerschaft können leicht korrigiert werden. Lebensmittel, die reich an Eiweiß, Eisen und Vit sind, werden der Ernährung hinzugefügt. B12 (Leber, rotes Fleisch, Eier, Nüsse), Eisenpräparate (180 mg pro Tag).
- Wenn Helminthen gefunden werden, werden Anthelminthika verschrieben und Gespräche über Lebensmittelhygiene geführt.
- Gynäkologische Erkrankungen werden hauptsächlich konservativ behandelt, aber bei myomatösen Knoten mit wiederholten massiven Blutungen wird eine Operation empfohlen, die nicht verschoben werden sollte.
- Es ist problematisch, Raucher und Alkoholliebhaber zu heilen: Die Menschen müssen zuerst die Entscheidung treffen, schlechte Gewohnheiten aufzugeben. Arzneimittel zur Bekämpfung der Anämie wirken nicht bei ständiger Vergiftung des Körpers.
- Angeborene Pathologien der Hämoglobinsynthese (Hämoglobinopathien) werden symptomatisch behandelt und befassen sich mit der Prävention von Komplikationen. Das Problem der Sichelzellenanämie wird teilweise durch die Zubereitung von Hydroxyharnstoff und Erythropoetin gelöst, aber nur Knochenmarktransplantationen können radikal helfen..
Was sind die Normalwerte von Bilirubin? Lesen Sie hier darüber.
Darüber hinaus können Sie über die Ursachen eines erhöhten Hämatokrits im Blut unter dem Link http://med-analyzes.ru/analizy-krovi/obshij/gematokrit/gematokrit-povyshen.html nachlesen
- Ein verminderter Hämatokrit wird beobachtet, wobei Anämie aus verschiedenen Gründen auftritt.
- eine erhöhte Anzahl von Ht gibt nicht das Recht, eine Diagnose zu stellen;
- Krankheiten, die eine Abnahme des Hämatokrits verursachen, können symptomatisch behandelt werden oder die Ursache der Krankheit beeinflussen.
Was bedeutet niedriger Hämatokrit??
Wie Sie wissen, enthält das flüssige Blutmedium (Plasma) drei Hauptkomponenten - Erythrozyten, Blutplättchen und Leukozyten. Es gibt mehr Erythrozyten im Blut als Blutplättchen und Leukozyten. Zum Beispiel hat eine gesunde Person ungefähr fünf Billionen rote Blutkörperchen in einem Liter Blut. Deshalb basiert die Hämatokritzahl auf dem Verhältnis von Erythrozyten zu anderen Elementen..
Bestimmung der Hämatokritzahl
Um Ihren Hämatokrit herauszufinden, müssen Sie eine Blutuntersuchung durchführen. Das resultierende Blut wird zusammen mit dem zugesetzten Antikoagulans gegen Gerinnung in eine Zentrifuge gegeben, wo es in einem Röhrchen mit Teilungen mit hoher Geschwindigkeit zentrifugiert wird. Da verschiedene Blutelemente unterschiedliche Gewichte haben, ist es ziemlich einfach, sie voneinander zu trennen und das Volumen jedes Teils herauszufinden.
Nachdem sich das Blut in der Zentrifuge befunden hat, kann der Erythrozytenspiegel anhand der Markierungen auf dem Kolben bestimmt werden. Der größte Teil des Röhrenbodens wird von Erythrozyten besetzt sein - sie sind schwerer als die übrigen Komponenten, so dass sie den Boden des Röhrchens einnehmen. Danach nehmen leichtere Leukozyten und Blutplättchen ihren Platz ein und das Blutplasma wird von oben zentrifugiert. Zur leichteren Bestimmung der Hämatokritzahl ist das Reagenzglas in hundertprozentige Unterteilungen markiert, wobei jeweils einhundert Mikroliter Blut platziert sind. Daher wird die resultierende Zahl als Hämatokrit betrachtet.
Indikatorrate
Wie die meisten Indikatoren für den Zustand des menschlichen Körpers ändert sich die Hämatokritzahl im Laufe des Lebens. Dies ist ganz normal, da eine Person wächst und ihr Blutvolumen zunimmt. Die Anzahl der Blutkörperchen nimmt jedoch nicht direkt proportional zu.
Daher kann die höchste Hämatokritzahl bei Neugeborenen beobachtet werden - sie erreicht sechsundsechzig Prozent, aber im Alter von einem Jahr kann bei einem Kind eine viel niedrigere Hämatokritzahl diagnostiziert werden - etwa achtunddreißig Prozent.
Mit fünfzehn Jahren steigt der Hämatokrit und nimmt den Wert der niedrigsten Schwelle der Norm für einen Erwachsenen an - fünfzig Prozent. Im Durchschnitt haben erwachsene Frauen normalerweise eine Hämatokritzahl von dreiunddreißig bis siebenundvierzig Prozent, während diese Zahl bei Männern etwas höher ist - neunundvierzig bis vierundfünfzig..
Wenn Sie die Hämatokritzahl kennen müssen?
Vor nicht allzu langer Zeit wurde die Hämatokritzahl im allgemeinen Bluttest nicht bestimmt, sondern durch die Anzahl der Erythrozyten, Leukozyten und Blutplättchen ersetzt. Zuvor wurde dieser Indikator als Blutdichte bezeichnet, die der Hämatokritzahl ähnlich ist. Heutzutage verwenden Ärzte häufig einen solchen Indikator wie die Hämatokritzahl. Die Studie zur Hämatokritzahl wird durchgeführt:
- für eine allgemeine Blutuntersuchung;
- die Tatsache der Anämie festzustellen;
- bei Verdacht auf Polyzythämie eine Erhöhung der Anzahl der Erythrozyten;
- mit Polyglobulie;
- die Behandlung von Blutkrankheiten zu kontrollieren;
- wenn Sie innere Blutungen vermuten;
- für die Ernennung von Bluttransfusionen unter schweren Bedingungen.
Gründe für eine Abnahme der Hämatokritzahl
Ein Abfall des Hämatokritspiegels kann auf schwerwiegende Verletzungen der hämatopoetischen Funktion des Körpers sowie auf andere pathologische Zustände hinweisen. Ärzte diagnostizieren eine Abnahme des Hämatokrits, wenn:
- Anämie (verringerte Anzahl roter Blutkörperchen im Blut);
- längerer und volumetrischer Blutverlust (Uterusblutung, Blutung im Gehirn, Bauchhöhle, Pleurahöhle);
- dünner werdendes Blut;
- das Vorhandensein von Nieren- und Herzerkrankungen;
- Unterernährung;
- erhöhtes Blutvolumen;
- das Auftreten eines bösartigen Tumors;
- das Vorhandensein chronischer Entzündungsherde im Körper;
- langsame Erythropoese;
- verlängerte Liegeposition (z. B. postoperative Rehabilitation, Erkrankungen des Bewegungsapparates usw.)
- Zerstörung der roten Blutkörperchen.
Der Hämatokrit wird ebenfalls zu Beginn der Schwangerschaft gesenkt, aber nach einer Weile kehren seine Indikatoren auf die gleichen Werte zurück. Ein verminderter Hämatokrit wird am häufigsten bei schwangeren Frauen sowie bei Frauen beobachtet, die kürzlich Mutter geworden sind. Bettlägerige Patienten haben auch das gleiche Problem mit Hämatokrit. Aber Raucher und diejenigen, die Alkohol missbrauchen, stehen kurz davor, diesen Indikator zu senken - ihr Hämatokrit liegt nahe an den Mindestindikatoren der Norm und kann jederzeit über diese Grenzen hinausgehen.
Menschen mit chronischen Erkrankungen der Leber, Nieren und Herz-Kreislauf-Erkrankungen können ebenfalls in diese Kategorie fallen. Bei Verdacht auf einen Hämatokritwert unter dem Normalwert werden eine Blutuntersuchung und eine vollständige Diagnose des Körpers durchgeführt. Wenn die Arbeit aller Systeme und Organe normal ist, besteht kein Grund zur Sorge. Sie müssen lediglich von Zeit zu Zeit die Hämatokritzahl überwachen.
Niedrige Hämatokrit-Therapie
Wenn Anämie der Grund für die Abnahme des Hämatokrits ist, müssen der Ernährung eisenhaltige Lebensmittel hinzugefügt werden. In den meisten Fällen ist es die Korrektur der Ernährung, die dazu beiträgt, den Hämatokrit wieder normal zu machen. Dem Patienten wird empfohlen, mehr Leber, Fleisch, Nüsse und Eier zu konsumieren. Es ist nützlich, Vitamine mit Eisen einzunehmen, und in der Apotheke können Sie immer Baby-Toffee - Hämatogen kaufen. In seltenen Fällen greifen Ärzte auf eine intravenöse Eiseninjektion in den Körper zurück..
Erhöhter Hämatokrit
Mit zunehmender Anzahl von Erythrozyten im Blut steigt der Hämatokritwert. Die folgenden Pathologien führen zu einem Anstieg dieses Indikators:
- Neoplasien in den Nieren, die die Erythropoese fördern;
Falscher Hämatokrit
Falscher Hämatokrit ist ein vorübergehender Zustand des Körpers, in dem der Hämatokritwert als niedrig definiert ist, der Patient jedoch absolut gesund ist. Was bedeutet das? Dies geschieht in einigen Situationen bei vollkommen gesunden Patienten. Beispielsweise ist der Hämatokrit in den folgenden Fällen niedrig:
- wenn die Gefäße des Patienten lange Zeit unter einem hämostatischen Tourniquet standen;
- wenn die Blutentnahme in Rückenlage durchgeführt wurde;
- im Falle einer Blutverdünnung (z. B. nach Blutentnahme an der Injektionsstelle).
Verminderter Hämatokrit bei schwangeren Frauen
Der Schwangerschaftszustand betrifft den gesamten Körper einer Frau und ordnet ihn einer neuen Funktion zu - einem Fötus. Dies spiegelt sich im Blutbild wider. Während der Schwangerschaft nimmt also die Menge an Blutplasma zu, was in Prozent zu einer verständlichen Abnahme der Hämatokritzahl führt. Daher wird ein leichter Rückgang von Ärzten als normale Option angesehen. Der Hämatokrit bei der werdenden Mutter kann jedoch in folgenden Fällen kritisch gesenkt werden:
- aufgrund von Anämie;
- infolge der Einführung einer großen Menge an Flüssigkeit.
Eine Abnahme der Konzentration der gebildeten Elemente im Blut wirkt sich negativ auf die Arbeit aller Systeme und Organe aus. Zunächst sind Herz, Nieren und Leber einem erhöhten Stress ausgesetzt. Der Zustand der schwangeren Frau verschlechtert sich - sie klagt über Schwäche, Kopfschmerzen, erhöhten Druck. Ein Anstieg des Hämatokrits wird beobachtet, wenn:
- schwere Toxikose, begleitet von starkem Erbrechen;
- übermäßige Salzaufnahme;
- Ödeme in den letzten 3 Monaten der Schwangerschaft (sogenannte Gestose).
Ein niedriger Hämatokritwert bei schwangeren Frauen erfordert eine sorgfältige Untersuchung. Es ist notwendig zu verstehen, was es ist - eine schwere Krankheit oder ein leichtes Unwohlsein, das eine Lichtkorrektur erfordert. Danach wird bei Bedarf eine spezielle Behandlung unter Aufsicht eines Gynäkologen und Therapeuten verordnet..
Ursachen für niedrigen Bluthämatokrit: Was bedeutet es, wenn es unter dem Normalwert liegt?
Der Hämatokrit wird durch das Verhältnis der Anzahl der gebildeten Blutzellen (Erythrozyten, Blutplättchen, Leukozyten) zum Gesamtplasmavolumen bestimmt.
Dieser Indikator ermöglicht es, die Fähigkeit des Blutes zu beurteilen, Sauerstoff an Gewebe abzugeben. Bei einem niedrigen Hämatokrit steigt das Anämierisiko.
Schlechte Tests können auf schwerwiegende Anomalien im Körper hinweisen. In solchen Fällen ist eine qualitativ hochwertige Untersuchung und Behandlung erforderlich..
allgemeine Informationen
Hämatokrit (Нst) ist ein bedingter Indikator, gemessen als Prozentsatz, der in einem allgemeinen Bluttest bestimmt wird. Es ist zu beachten, dass die überwiegende Menge an Blutpartikeln Erythrozyten sind, deren Mangel die Gesundheit der Menschen am negativsten beeinflusst. Sie sind verantwortlich für die Zufuhr von Sauerstoff zu den Organen und die Entfernung von Kohlendioxid..
Ein verringerter Hämatokrit im Blut zeigt eine Verringerung der Anzahl dieser Blutzellen an..
Die ersten Symptome einer pathologischen Erkrankung, die häufig zur Ursache schwerer Krankheiten führt, sind Schwäche, Unwohlsein, beeinträchtigte äußere Atmung und Herzklopfen.
In Zukunft können bei Patienten Verfärbungen der Haut und Anzeichen von Alopezie auftreten - Zerbrechlichkeit und Haarausfall.
Eine Abnahme des Hämatokrits im Blut führt zu Sauerstoffmangel in Körperzellen, einer Verletzung des Säure-Basen-Gleichgewichts und der Arbeit der inneren Organe und Systeme.
Die Gründe für den abgesenkten Нst
Wie bereits erwähnt, können die Ursachen für einen niedrigen Hämatokritwert variieren. Die wichtigste ist Anämie. Die Krankheit äußert sich am häufigsten in einem Mangel an roten Blutkörperchen im Blut.
In diesem Fall besteht die Wahrscheinlichkeit einer umgekehrten Beziehung, dh eine Anämie kann sich vor dem Hintergrund eines niedrigen Hämatokrits entwickeln.
Andere Ursachen für den pathologischen Zustand sind:
- starke Blutung;
- Schwangerschaft;
- langsame Bildung roter Blutkörperchen;
- häufiges Abnehmen oder Fasten;
- schnelle Zerstörung oder langsame Bildung von Blutzellen;
- Blutverdünnung oder Volumenvergrößerung;
- länger auf dem Rücken liegen.
Der Hämatokrit im Blut kann vor dem Hintergrund von: unter die Norm fallen:
- onkologische Erkrankungen, einschließlich Knochenmark, die zu einer Verringerung der Erythrozytenproduktion führen;
- Nieren- und Leberversagen;
- chronische Entzündungsprozesse;
- Gefäßpathologien.
Grund für die Untersuchung sind Krankheiten, bei denen ein verminderter Hämatokrit festgestellt werden kann.
Die Anzeige ist normal
Die Hämatokritzahl ist ein Indikator für den Spiegel der Blutzellen im Verhältnis zum Gesamtblutvolumen. Der Wert wird durch die Kombination der Buchstaben Ht angegeben, gemessen in Prozent oder Litern. In der Medizin gibt es ein Konzept wie die Norm des Hämatokrits, dessen Indikatoren je nach Alterskategorie einer Person und Geschlecht unterschiedlich sein können..
Die normale Hämatokritzahl für Männer liegt zwischen 39% und 50%, für Frauen zwischen 35% und 47%, und für Kinder können die Zahlen unterschiedlich sein:
- im Säuglingsalter - von 33% bis 60%;
- bis zu einem Jahr - von 33% bis 45%;
- bis zu 5 Jahren - von 33% bis 40%;
- bis 11 Jahre alt - von 33% bis 45%.
Bei Frauen kann dieser Indikator während der Schwangerschaft signifikant abnehmen..
Risikogruppe
Es gibt Kategorien von Menschen, die am anfälligsten für die Entwicklung einer Anämie mit reduziertem Hämatokrit sind. Die Entwicklung der Pathologie in ihnen ist auf signifikante physiologische Veränderungen im Körper zurückzuführen. Es ist üblich, sie an die Risikogruppe weiterzuleiten. Die Liste solcher Patienten enthält:
- schwangere Frau;
- Frauen unmittelbar nach der Geburt;
- Kerne;
- an Lebererkrankungen leiden;
- Kinder, die keine eisenhaltigen Lebensmittel in ihrer Ernährung haben;
- bettlägerige Patienten;
- Raucher mit Erfahrung;
- Personen, die unter Alkoholismus leiden.
In einigen Fällen ist eine erbliche Veranlagung ein entscheidender Faktor für die Entstehung von Krebs..
Hämatokrit während der Schwangerschaft
Die Schwangerschaft ist eine entscheidende Zeit im Leben jeder Frau. Werdende Mütter müssen auf ihr Wohlbefinden achten, da die Gesundheit des Babys davon abhängt. Für schwangere Frauen ist der Blutzustand von nicht geringer Bedeutung..
Normaler Hämatokrit zeigt den Körper einer gesunden Mutter und das Fehlen von Pathologien beim Kind an. Die Größe für schwangere Frauen liegt zwischen 31% und 36%. Wenn der Indikator in Richtung einer Abnahme abweicht, steigt die Wahrscheinlichkeit, eine intrauterine Hypoxie beim Fötus zu entwickeln.
In den meisten Fällen ist der Grund für die Abnahme der Hämatokritzahl bei schwangeren Frauen ein Eisenmangel im Blut. Etwas seltener wird das Auftreten einer Pathologie festgestellt:
- mit Funktionsstörungen der Leber und Nieren;
- Erkrankungen des Verdauungssystems;
- schwache Immunität;
- chronische Infektionen;
- schlechte Ernährung.
Mit einem verringerten Hämatokrit und einem niedrigen Hämoglobin fühlen sich Frauen schlechter. Sie entwickeln Schwäche, Unwohlsein, Kopfschmerzen, Schwindel, Appetit verschlechtert sich und die Vitalität nimmt ab. Einige der gerechteren Geschlechter haben eine Erhöhung der Herzfrequenz, Funktionsstörungen anderer Systeme und Organe, Kurzatmigkeit tritt auf.
Merkmale der Störung bei Kindern
Die Indikatoren für Hämatokrit bei Kindern und Erwachsenen unterscheiden sich signifikant voneinander. Die Anzahl der Erythrozyten nimmt tendenziell ab. Beispielsweise variiert dieser Wert bei Neugeborenen zwischen 43% und 61% und bei Kindern im Alter von einem Jahr zwischen 33% und 36%. Ein niedriges Blutbild ist selten das Ergebnis einer schweren Krankheit.
Zu den häufigsten Ursachen für einen niedrigen Hämatokrit bei Kindern gehören:
- verzögerte Produktion roter Blutkörperchen oder eine hohe Rate ihres Zerfalls;
- Blutverlust;
- Anämie;
- erhöhtes Blutvolumen.
Am häufigsten entwickelt sich der pathologische Zustand bei Säuglingen vor dem Hintergrund einer Anämie..
Diagnose
Eine diagnostische Studie, deren Zweck es ist, den Anteil der gebildeten Elemente im Blut zu bestimmen, wird unter Verwendung eines Glasröhrchens mit einer Skala durch Zentrifugieren durchgeführt.
Infolgedessen wird weniger und dichteres Blut abgetrennt. Plasma bleibt zusammen mit Hormonen und Proteinverbindungen an der Spitze, während weiße und rote Blutkörperchen abgelagert werden. Der Prozentsatz an Hämatokrit wird bestimmt, indem das Volumen der roten Blutkörperchen durch das Volumen des Blutes geteilt wird.
Blut kann auch unter Laborbedingungen mit automatischen Analysegeräten analysiert werden.
Falsche Ergebnisse
In einigen Fällen sind die Testergebnisse falsch. Verzerrte Daten können mit der falschen Wahl der Injektionsstelle oder Blutverdünnung mit Arzneimitteln nach intravenöser Infusion erhalten werden.
Ein längeres Einklemmen der Venen mit einem Tourniquet, wenn sich eine Person in Rückenlage befindet, führt häufig zu einem ähnlichen Ergebnis. Im Falle einer falschen Abnahme des Anteils an Erythrozyten wird eine wiederholte Probenahme von biologischem Material durchgeführt.
Behandlung der Erkrankung
Die Notwendigkeit einer zusätzlichen Untersuchung entsteht, wenn eine Abnahme des Volumens der gebildeten Blutzellen festgestellt wird. Der Zweck einer solchen Diagnose besteht darin, die Ursache für die Abweichung von der Norm zu bestimmen..
Die Ernennung therapeutischer Maßnahmen sollte je nach identifizierter Krankheit erfolgen.
Wenn ein niedriger Hämatokrit eine Folge einer Überhydratation ist, ist die Ursache des pathologischen Zustands eine Nierenvergiftung oder eine Infektionskrankheit mit viraler Ätiologie.
Die Behandlung sollte in diesem Fall darauf abzielen, die Krankheit zu beseitigen, die Faktoren zu beseitigen, die zu einer Abnahme des Hämatokrits und zur Normalisierung der Indikatoren geführt haben.
Wenn bei Frauen während der Schwangerschaft ein niedriger HST-Wert festgestellt wird, kann eine ständige Überwachung des Zustands der Patientin, eine Korrektur des Lebensstils, einschließlich einer Vitamintherapie und die Einnahme nährstoffhaltiger Medikamente in der Ernährung die Situation retten.
Um das Blutvolumen nach schwerem Blutverlust wiederherzustellen, werden Infusionslösungen verwendet. Bei einer Abnahme des Indikators aufgrund der Entwicklung einer Anämie wird eine Injektion von Eisenpräparaten, die Aufnahme von Vitaminen und Spurenelementen vorgeschrieben.
Ein spezieller therapeutischer Ansatz ist für Sichelzellenanämie erforderlich, die als angeborene Pathologie charakterisiert ist, bei der die Produktion von roten Blutkörperchen mit unregelmäßiger Form auftritt. Die Krankheit geht mit einer Verlangsamung des Blutflusses einher, und ihre Komplikation kann die Entwicklung von Gelbsucht sein. Die Behandlung in solchen Fällen beinhaltet die Verhinderung von Krisen und die Minimierung ihrer Folgen..
Eine Abnahme des Hämatokrits kann durch die Verwendung bestimmter Medikamente verursacht werden. In solchen Fällen wird eine Substitutionstherapie, ein Drogenentzug oder eine Dosisreduktion durchgeführt.
Organisation der medizinischen Ernährung
Wie bei jeder anderen Krankheit ist bei Abweichungen des Hämatokrits die Organisation der therapeutischen Ernährung erforderlich. Sie können Ht mit einer Diät erhöhen, die die Aufnahme von Lebensmitteln in die Ernährung einschließt, die Eisen, Folsäure sowie die Vitamine B und C enthalten. Elemente sind notwendig, damit der menschliche Körper rote Blutkörperchen produzieren kann.
Empfohlene Produkte:
- Seefisch, Meeresfrüchte;
- rotes Fleisch;
- Rinderleber;
- Eier;
- Hülsenfrüchte;
- Karotten, Blumenkohl, Spinat, Kartoffeln, Rüben;
- Dill, Petersilie;
- alle Arten von Zitrusfrüchten;
- Nüsse, getrocknete Aprikosen, Rosinen, Pflaumen;
- Mais, Kürbis;
- Roggenbrot, Buchweizenbrei.
Die Aufrechterhaltung eines normalen Eisengehalts im Blut ist unerlässlich. Zu diesem Zweck wird empfohlen, möglichst viele eisenhaltige Lebensmittel sowie vitamin- und gemüsereiches Gemüse und Obst in das Tagesmenü aufzunehmen..
Warum der Hämatokrit gesenkt wird: die Hauptgründe
- 25. Oktober 2019
- Aufrufe: 25
- Bewertung: 0
Wenn der Hämatokrit niedrig ist, sind die Ursachen für dieses Phänomen unterschiedlich und hängen von den Eigenschaften des Organismus ab. Der Hämatokrit wird manchmal als Hämatokritzahl bezeichnet. Es zeigt den Prozentsatz an Blutzellen wie Erythrozyten, Blutplättchen und Leukozyten.
Warum ist der Hämatokrit niedrig??
Bevor Sie die Ursache für einen niedrigen Hämatokritwert herausfinden, müssen Sie dessen Rate angeben. Bei Frauen sind es 45%, bei Männern 54% und bei Kindern schwankt der Wert zwischen 62 und 32%.
Am häufigsten ist eine Abnahme des Hämatokrits mit Anämie verbunden. Diese Krankheit tritt bei einem Mangel an roten Blutkörperchen auf. Andere häufige Gründe sind:
- signifikanter Blutverlust;
- zu viel Blut haben;
- Schwangerschaft;
- dünner werdendes Blut;
- Dehydration;
- Zerstörung der roten Blutkörperchen oder deren zu langsame Bildung.
Selbst wenn man die häufigsten Ursachen kennt, ist es schwierig, die genaue anhand nur einer Analyse zu bestimmen. Sie müssen zusätzliche Tests durchführen, um den Hämoglobinspiegel zu bestimmen.
Wenn es sich als niedrig herausstellt, ist dies ein Hinweis auf das Einsetzen von Entzündungsprozessen im Körper oder das Auftreten einer chronischen Hyperazothermie..
Manchmal ist die Ursache für einen niedrigen Hämoglobinspiegel die Entwicklung eines bösartigen Tumors.
Manchmal nimmt der Hämatokrit während des Fastens ab, wenn eine Person nicht richtig isst oder sich an Bettruhe hält. Erwähnenswert sind auch Nieren- oder Herzerkrankungen, da sie das Volumen des zirkulierenden Plasmas erhöhen können, was sich auf den Hämatokritwert auswirkt..
Schwangerschaft und Hämatokrit
Die Hämatokritkonzentration kann zu Beginn der Schwangerschaft oder im letzten Trimester schwanken. Durch wiederholte Schwankungen des Hämatokritspiegels ist es möglich, den allgemeinen Zustand des Körpers der Mutter und die Dynamik der fetalen Entwicklung genauer zu verfolgen.
Wie können Sie starke Blutungen während Ihrer Periode stoppen??
Die Hauptursachen für niedrigen Hämatokrit
Der Hämatokritwert kann unter Berücksichtigung des Schweregrads der Anämie geschätzt werden, da er manchmal auf 15% sinken kann. Die Indikatoren können nicht unmittelbar nach der Bluttransfusion beurteilt werden oder die Frau hat zu viel Blut verloren, da der Hämatokrit unangemessen niedrig sein oder überschätzt werden kann.
Studien zufolge führt eine Schwangerschaft zu einer Abnahme der Eisenkonzentration. Daher tritt bei 95% der schwangeren Frauen eine Anämie Grad 1 auf. Deshalb ist es sehr wichtig, während der Schwangerschaft die erforderliche Menge Eisen zu sich zu nehmen. Bei Eisenmangel oder Anämie kann der Hämatokritwert auf 33% fallen, dann beträgt die Eisenkonzentration nur 60%.
Um den Eisenmangel zu beseitigen, müssen Sie Medikamente verwenden, die 180 mg Eisen enthalten. Sie werden einmal täglich eingenommen, dies sollte jedoch erst nach entsprechender Ernennung eines Spezialisten erfolgen. Die Eisenkonzentration kann je nach Schwangerschaftsmonat variieren. Zusätzlich zu den Medikamenten müssen Sie spezielle Multivitamine einnehmen und vor dem Schlafengehen unbedingt Zitrussaft trinken..
Ungefähr jede fünfte schwangere Frau leidet unter der Unfähigkeit, das in den Körper eintretende Eisen zu verarbeiten.
Aus diesem Grund wird es parenteral mit Eisen-Dextran verabreicht, wobei dieses Mittel jeden zweiten Tag 3 Wochen lang eingenommen wird. Nach dieser Zeit können Sie die positiven Ergebnisse der Behandlung sehen..
Meistens normalisiert sich nach der Geburt ein erniedrigter Hämatokrit wieder, dies geschieht jedoch nur, wenn die Frau nicht an schwerer Anämie leidet. Während der Schwangerschaft gelangt Eisen über die Plazenta zum Fötus, und sein Vorrat nimmt nach der Geburt erheblich ab. Deshalb muss sichergestellt werden, dass der Körper des Neugeborenen ausreichend Eisen erhält..
Senkung des Hämatokrits bei Kindern
- bei Neugeborenen - 44-62%;
- 0-3 Monate - 33-44%;
- 3-12 Monate - 36-44%;
- 1-10 Jahre alt - 37-44%.
Wie hoch sollte die Natriumrate im Blut sein??
Wenn der Hämatokritwert unter dem Normalwert liegt, hat die Konzentration der Erythrozyten im Blut des Babys abgenommen. Um die Diagnose zu klären, müssen Sie eine detaillierte Untersuchung durchführen. Zu den häufigsten Gründen gehören jedoch:
- langsame Bildung roter Blutkörperchen im Knochenmark;
- schneller Abbau roter Blutkörperchen;
- zu viele Proteine im Blut;
- Anämie;
- Blutung;
- große Mengen Blut.
Wenn der Grund Anämie ist, ist es zur Erhöhung der Indikatoren notwendig, die Ernährung zu ändern und sie mit nützlichen Substanzen anzureichern. Sie müssen mehr eisenhaltige Lebensmittel essen, z.
Kinder mögen auch Hämatogen sehr. Es ist nicht nur sehr lecker, sondern erhöht auch schnell den Hämatokrit. Es ist sehr wichtig, einen Arzt zu konsultieren, der die erforderlichen Vitamine und Spezialpräparate individuell auswählt. Manchmal müssen Medikamente intravenös verabreicht werden.
Der Mangel an roten Blutkörperchen kann sich negativ auf den Zustand des menschlichen Körpers auswirken, da sie alle Zellen mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgen und Kohlendioxid aufnehmen.
Wenn der Hämatokrit niedrig ist, liegt die Anzahl der roten Blutkörperchen unter dem Normalwert, was zu Sauerstoffmangel führt. Danach werden die Arbeit der Organe und das Säure-Base-Gleichgewicht gestört..
Obwohl dieser Zustand nicht mit Schmerzen einhergeht, werden Anämie und Anämie als häufige Begleiter vieler Krankheiten angesehen. Verzögern Sie daher nicht, einen Spezialisten zu kontaktieren.
Was bedeutet niedriger Hämatokrit?
Sagen Sie mir, was machen Sie, wenn Sie vom Arzt einen Eintrag in Ihre Krankenakte über die Ergebnisse der Blutuntersuchungen erhalten, die Sie gerade durchgeführt haben? Richtig. Sie sehen sich die Ergebnisse nicht einmal in der Hoffnung an, dass der Arzt Ihnen eine Zusammenfassung gibt. Aber denken Sie daran, dass nur Sie an Ihrer Gesundheit interessiert sind. Egal wie gut der Arzt ist, er (oder sie) ist immer noch eine Person und Sie verstehen besser, was die Testergebnisse aussagen.
Kehren wir zum Hämatokrit zurück, der zur Messung während der Blutuntersuchung verschrieben wurde. Es ist gut, wenn Sie eine Hämatokritrate haben und es keine offensichtlichen Probleme gibt. Was ist, wenn die Ergebnisse darauf hinweisen, dass Sie einen niedrigen Hämatokrit haben? Es wäre schön, wenn Sie eine Frage stellen würden - ja... mein Hämatokrit ist gesenkt, was bedeutet das für mich und was tun Sie dagegen??
Ursachen für niedrigen Hämatokrit
Denken Sie daran, dass die Hämatokritzahl den Prozentsatz der roten Blutkörperchen im Blutplasma angibt und Hämoglobin für die Zufuhr von Sauerstoff zu allen Körperzellen verantwortlich ist..
Übrigens interessante Materialien zur Wirkung von Sauerstoff auf eine biochemische "Maschine" namens Mensch, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts vom deutschen Forscher Otto Warburg veröffentlicht wurden.
Wer wird interessiert sein - Otto Heinrich Warburg wurde 1931 Nobelpreisträger für seine Entwicklung zur Wirkung von Sauerstoff auf unseren Körper (im Original - Wirkmechanismus eines respiratorischen Enzyms). Dieses Material ist nützlich, um das Auftreten von Herzerkrankungen sowie die zweithäufigste tödliche Krankheit - die Onkologie - zu verstehen.
Ein reduzierter Hämatokrit zeigt deutlich das Auftreten von Problemen bei der Sauerstoffversorgung der Körperzellen an..
Rote Blutkörperchen (Erythrozyten) machen typischerweise etwa 37% bis 49% des Blutvolumens aus. Da Hämatokritzahlen häufig als Teil eines vollständigen Blutbildes (CBC) durchgeführt werden, werden Ergebnisse für Komponenten wie die Anzahl der roten Blutkörperchen, das Hämoglobin, die Retikulozyten- und / oder die Anzahl der roten Blutkörperchen sowie Alter, Geschlecht und andere Faktoren berücksichtigt, die berücksichtigt werden müssen..
Im Allgemeinen spiegelt der Hämatokritwert die Ergebnisse der Zählung der roten Blutkörperchen und des Hämoglobins wider. Es wird angenommen, dass ein niedriger Hämatokritwert mit einer niedrigen Anzahl roter Blutkörperchen und Hämoglobin das Vorhandensein einer Anämie als eine der wahrscheinlichsten Ursachen anzeigt..
Ein Abfall des Hämatokritwerts auf Werte von 20 bis 25 Prozent sollte Sie definitiv zum Nachdenken anregen, da solche Werte auf die Entwicklung eines pathologischen Prozesses hinweisen können. Und die Lokalisierung dieses Prozesses muss so früh wie möglich erkannt werden..
Hier ist eine Liste einiger anderer Gründe:
- Übermäßiger Blutverlust beispielsweise durch schweres Trauma oder chronische Blutungen in Körperteilen wie dem Magen-Darm-Trakt (wie Geschwüren, Polypen, Darmkrebs), der Blase oder der Gebärmutter (bei Frauen wie starken Menstruationsblutungen) ;;
- Ein Mangel an Nährstoffen wie Eisen-, Folsäure- oder Vitamin B12-Mangel;
- Knochenmarkschäden beispielsweise durch Toxine, Bestrahlung oder Chemotherapie, Infektionen oder Medikamente;
- Erkrankungen des Knochenmarks wie aplastische Anämie, myelodysplastisches Syndrom oder Krebsarten wie Leukämie, Lymphom, multiples Myelom oder andere Krebsarten, die sich auf das Knochenmark ausbreiten;
- Nierenversagen in schweren und chronischen Formen führt zu einer verminderten Produktion von Erythropoetin, einem von den Nieren produzierten Hormon, das die Produktion roter Blutkörperchen im Knochenmark stimuliert.
- Chronisch entzündliche Erkrankungen oder Zustände;
- Verminderte Produktion von Hämoglobin (z. B. Thalassämie);
- Übermäßige Zerstörung roter Blutkörperchen, wie z. B. hämolytische Anämie, verursacht durch ein geschwächtes Immunsystem oder einen Defekt der roten Blutkörperchen Defekte können wie Hämoglobinopathie (z. B. Sichelzellenanämie), Anomalien in der Erythrozytenmembran (z. B. erbliche Sphärozytose) sein..
Lesen Sie auch: - Was ist die Norm für Hämatokrit
Da Anämie praktisch als Hauptgrund für den verringerten Hämatokrit bezeichnet wird, werden wir uns näher mit diesem Phänomen befassen. In medizinischer Hinsicht ist Anämie ein Zustand, der auftritt, wenn die Menge an roten Blutkörperchen (Erythrozyten) und / oder die Menge an Hämoglobin in roten Blutkörperchen unter den Normalwert fällt..
Stellen Sie sich einfach vor, wie Sie sich fühlen, wenn Sie plötzlich nicht mehr genug Luft für eine normale Atmung haben. Zunächst werden Sie anhalten, sich hinsetzen und tief durchatmen, um wieder zu Atem zu kommen..
Und die Zellen des Körpers, zu denen aufgrund einer Verringerung der Anzahl der roten Blutkörperchen die Sauerstoffversorgung abnimmt? Was sollten Sie tun? Und wenn ein solches Unglück in Ihrem Körper auftritt, werden Sie sich sofort unwohl fühlen..
Für Ihre Information. Anämie ist eine ziemlich häufige Erkrankung, die sowohl Männer als auch Frauen jeden Alters betrifft. Einige Menschen haben jedoch ein erhöhtes Risiko, eine Anämie zu entwickeln..
Dazu gehören Menschen mit einer eisen- und vitaminarmen Ernährung, Menschen mit chronischen Krankheiten wie Nierenerkrankungen, Diabetes, Krebs, entzündlichen Darmerkrankungen, familiärer erblicher Anämie, chronischen Infektionen wie Tuberkulose oder HIV und solchen die einen signifikanten Blutverlust durch Trauma oder Operation hatten.
Zu den Hauptgründen für die Entwicklung einer Anämie gehören:
- Nährstoffmangel (meistens ein Eisenmangel im Körper sowie ein Mangel an Vitamin B12);
- Knochenmarkversagen (z. B. aplastische Anämie, myelodysplastisches Syndrom);
- Erkrankungen des Knochenmarks (z. B. Infektionen, Lymphome, Krebs).
Reduzierter Hämatokrit während der Schwangerschaft. Wie man ihn behandelt
Der weibliche Körper weist spezifische Merkmale auf, die sich häufig in der Unfähigkeit äußern, die Drüsen in den erforderlichen Mengen zu assimilieren. Insbesondere dieses Phänomen tritt während der Schwangerschaft in den Vordergrund, wenn eine Zunahme des Plasmavolumens auftritt (der Fötus benötigt) und die Anzahl der roten Blutkörperchen auf dem gleichen Niveau bleibt.
Die Erfahrung zeigt, dass bei allen schwangeren Frauen das Risiko einer Anämie besteht, da der Körper in dieser Zeit mehr Eisen und Folsäure benötigt als gewöhnlich. Dies gilt insbesondere für das zweite und dritte Schwangerschaftstrimester. In diesen Zeiträumen muss der Arzt eine allgemeine Blutuntersuchung mit der Definition von Hämatokrit verschreiben.
Darüber hinaus ist das Anämierisiko höher, wenn:
- Es wird erwartet, dass mehr als ein Kind geboren wird.
- Die aktuelle Schwangerschaft folgt in kurzer Zeit der vorherigen.
- Die schwangere Frau wird von morgendlicher Übelkeit und Erbrechen verfolgt.
- Schwangerschaft trat in der Jugend auf;
- Es gibt nicht genug eisenreiche Nahrung in der Ernährung;
- Eine Anämie ist bereits vor der Schwangerschaft aufgetreten.
Fragen Sie, warum so viel Aufmerksamkeit auf dieses Problem? Tatsache ist, dass ein niedriger Hämatokrit nicht nur mit der Frau in der Arbeit, sondern auch mit dem ungeborenen Kind einen grausamen Witz spielen kann. Beispielsweise kann eine schwere oder fortgeschrittene Eisenmangelanämie während der Schwangerschaft das Risiko erhöhen für:
- Die Geburt eines Frühgeborenen oder Babys mit niedrigem Geburtsgewicht;
- Bluttransfusionen (wenn Sie während der Geburt eine erhebliche Menge Blut verlieren);
- Postpartale Depression;
- Die Geburt eines Kindes mit Anämie;
- Geburt eines Kindes mit Entwicklungsverzögerungen.
Ein fortgeschrittener Folatmangel kann Ihr Risiko erhöhen für:
- Frühgeburt oder geringes Geburtsgewicht;
- Ein Baby mit einem schweren angeborenen Defekt in der Wirbelsäule oder im Gehirn bekommen (Neuralrohrdefekte);
Ein vernachlässigter Vitamin-B12-Mangel kann auch das Risiko erhöhen, ein Baby mit Neuralrohrdefekten zu bekommen.
Und wenn der Hämatokrit des Kindes niedrig ist?
Es kann nicht gesagt werden, dass sich die Gründe für den verringerten Hämatokrit bei Kindern stark von der Abnahme dieses Indikators bei Erwachsenen unterscheiden. Die Gesetze der Veränderung sind praktisch gleich. Babys sind jedoch aufgrund des noch nicht gebildeten Organismus empfindlicher gegenüber diesen Veränderungen und schwieriger zu tolerieren..
Eltern sollten sich einiger wichtiger Punkte bewusst sein, die mit der Senkung des Hämatokrits verbunden sind. Viele Studien haben gezeigt, dass Eisenmangel eine der möglichen Ursachen für niedrige Werte bei Kindern ist. Darüber hinaus testen Kinderärzte, die Blutuntersuchungen zum Nachweis von Eisenmangelanämie verschreiben, meistens nicht auf Eisenmangel. Ein solcher Test wird nur für Babys im Alter von einem bis drei Jahren verschrieben, deren Hämatokrit infolge der Behandlung nicht wieder normal wird. Statistiken zeigen jedoch, dass jedes dritte Baby in diesem Alter einen gewissen Eisenmangel hat..
Diese hohe Prävalenz von Eisenmangel in den ersten Lebensjahren eines Babys ist keine Überraschung. Eine Reihe von Ernährungsumstellungen, die während dieser Zeit im Leben des Babys auftreten und zu dieser Situation führen. Diese Änderungen umfassen:
- Umstellung von Muttermilch oder mit Eisen angereicherter Babynahrung von Milchküchen auf normale Kuhmilch, bei der der Eisengehalt schlecht ist;
- die Verwendung von angereichertem Getreide für Erwachsene anstelle von Babynahrung mit spezieller Eisenanreicherung;
- Eine normale physiologische Abnahme des Appetits des Babys bei der Umstellung auf feste Nahrung sowie eine Zunahme des Verbrauchs von Kuhmilch sowie verschiedener Säfte, die kein Eisen enthalten.
Viele Eltern nehmen diese Situation einfach - wachsen heraus. Vielleicht. Tatsächlich ist es in einer Zeit schnellen Gehirnwachstums aus mindestens zwei der folgenden Gründe sehr wichtig, einen Eisenmangel zu verhindern:
- Die durchgeführten Studien haben eindeutig gezeigt, dass Eisenmangelanämie und Eisenmangel im Allgemeinen die geistige und psychomotorische Entwicklung bei kleinen und kleinen Kindern beeinträchtigen. Darüber hinaus haben neuere Studien gezeigt, dass langfristige Defizite trotz Korrektur des Eisenmangels irreversibel sein können..
- Studien haben gezeigt, dass Eisenmangel das Risiko des Babys erhöht, mehr Blei aus der Umwelt aufzunehmen als unter normalen Bedingungen. Und das Wichtigste dabei ist, dass eine solche tatsächliche Bleivergiftung zu langfristigen Verzögerungen bei der Gehirnentwicklung führen kann, da das sich entwickelnde Gehirn des Babys geschädigt wird. Und es ist viel einfacher, Eisenmangel zu verhindern, als zu versuchen, alle Bleiquellen um Ihr Kind herum loszuwerden, was natürlich unmöglich ist..
Wichtig! Zusammen mit dem Hämatokrit bei der Durchführung einer allgemeinen Blutuntersuchung für Ihr Kind ist es ratsam, mindestens alle sechs Monate einen Schwiegervater wegen Eisenmangels aufzusuchen. In diesem Fall ist eine rechtzeitige Reaktion auf Probleme mit der Blutzusammensetzung möglich..
Hämatokrit unter dem Normalwert: Was bedeutet das, Ursachen und Behandlung bei Erwachsenen?
Es gibt eine Abweichung wie Hämatokrit unter dem Normalwert - was bedeutet das und welche Behandlungsmethoden gibt es??
Hämatokrit ist eine Testmaßnahme, die "Blutdichte" bedeutet. Die Informationen zeigen eine Reihe von Abweichungen in der Körperarbeit auf und ermöglichen es, rechtzeitig mit einer wirksamen Behandlung darauf zu reagieren.
Was bedeutet geringere Leistung??
Ein biochemischer Bluttest besteht aus einer Vielzahl von Merkmalen, eines davon ist der Hämatokritwert.
Die Untersuchung des Serums auf Hämatokrit als Prozentsatz zeigt das Volumen der Erythrozyten in der Gesamtmaterialmenge an.
Die Größe wird auch durch die Anzahl dieser Körper bestimmt. Dies ist kein Fehler, da rote Blutkörperchen normalerweise 99% des Gesamtvolumens aller Zellen in der Analyse ausmachen..
Die Studie zur Bestimmung des Prozentsatzes des Wertes wird durchgeführt, indem das Material in einem speziellen Glasrohr mit Teilung gesammelt wird.
Als nächstes wird die Flüssigkeit zentrifugiert und es wird notiert, welcher Anteil des Behälters von den geformten Elementen eingenommen wird.
Die Erythrozytenmasse setzt sich während des Absetzens am Boden ab. Wenn das Material in einem trockenen, sauberen Röhrchen gesammelt wird, wird es in Serum und verdicktes Fibrin aufgeteilt, das die roten Blutkörperchen enthält.
Das Serum ist durch das Fehlen des speziellen Proteins Fibrinogen gekennzeichnet. Der flüssige Teil enthält keine Leukozyten, Erythrozyten und Blutplättchen.
Der dickere Teil des Materials ist die Masse, die den Hämatokritwert bestimmt..
Der Prozentsatz wird mit 0,01 multipliziert und die folgenden Normwerte werden angezeigt:
- bei Männern - 0,44-0,48;
- bei Frauen - 0,36-0,43, da im weiblichen Körper die Erneuerung des Kreislaufsystems viel häufiger erfolgt und der Indikator niedriger ist;
- für Neugeborene - 0,44-0,62;
- für Babys bis zu 3 Monaten kann die Norm 0,32-0,44 bedeuten;
- Kinder unter 10 Jahren - 0,37-0,44. Außerdem ändert sich die Anzahl mit zunehmendem Alter und je nach Geschlecht.
Wenn der Hämatokrit im Blut unter dem Normalwert liegt, bedeutet dies meistens, dass die Person eine Anämie entwickelt. Bevor eine solche Diagnose endgültig gestellt werden kann, muss die Analyse erneut durchgeführt werden..
Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass der Hämatokritwert in verschiedenen Situationen möglicherweise nicht genau bestimmt wird und Fehler aufweist..
Der Wert kann falsch sein. Dies geschieht, wenn das Material in Rückenlage entnommen wurde oder die Vene mit einem Tourniquet zu fest zusammengedrückt wurde.
LESEN Mittlere Hämoglobinkonzentration in Erythrozyten
Wenn alle Regeln für die Aufnahme des Materials eingehalten wurden und der Hämatokrit gesenkt wurde, was bedeutet das dann??
Wenn ein niedriger Hämatokrit auftritt, ist dies manchmal eher eine Norm als eine Abweichung. Der Hämatokrit wird während der Schwangerschaft durch unausgewogene Ernährung und Fasten, mangelnde körperliche Aktivität sowie durch eine Zunahme des Flüssigkeitsvolumens im Kreislaufsystem gesenkt.
Meistens ist ein reduzierter Hämatokrit bei Erwachsenen ein Zeichen einer Krankheit, die auf folgende Pathologien hinweist:
- bei akuten und chronischen Entzündungsprozessen;
- mit dem Wachstum eines bösartigen Tumors;
- mit der Entwicklung von Anämie;
- wenn die Bildungsrate der Erythrozyten unter dem eingestellten Niveau liegt;
- mit Pathologien der Nieren und des Herzens. Bei diesen Erkrankungen nimmt das Volumen der zirkulierenden Flüssigkeit des Kreislaufsystems zu, wodurch der Hämatokrit abnimmt;
- mit Anämie - aufgrund einer Abnahme der Anzahl der roten Blutkörperchen.
Anämie tritt bei 10-20% der Personen in einer Blutuntersuchung auf, Kinder und Frauen sind anfälliger für die Krankheit.
Die Hauptursachen für Anämie:
- Verletzung der Synthese von Erythrozyten durch das Knochenmark;
- akute Blutung;
- Verkürzung der Lebensdauer von Erythrozyten - Hämolyse;
- Mangel an Eisen, Vitamin B12 und Folsäure im Körper.
- Ein Mangel an den zuvor genannten Substanzen stört die normale Bildung roter Blutkörperchen.
- Eine Anämieerkrankung und ein Hämatokritwert unter dem Normalwert können einige Gruppen von Arzneimitteln und sogar Aspirin verursachen.
- Bei einem niedrigen Hämatokrit treten schnelle Müdigkeit und chronische Müdigkeit, beschleunigter Herzschlag, Blässe der Haut, Atemnot und Kahlheit oder teilweiser Haarausfall auf.
- Das größte Risiko, einen niedrigen Hämatokritwert zu entwickeln, sind schwangere Frauen und Frauen, die kürzlich geboren haben, Menschen, die an Krankheiten leiden, aufgrund derer sie bettlägerig sind und sich nicht vollständig bewegen können..
LESEN Genaue Diagnose mit TSH-Bluttest
Behandlung mit niedrigem Hämatokrit
Der Hämatokrit in der Analyse liegt aufgrund von Hyperhydratation unter dem Normalwert. Dies bedeutet, dass eine Nierenvergiftung vorliegt, eine infektiöse oder virale Krankheit..
Um den Zustand zu lindern, müssen alle Anstrengungen zur Beseitigung der Krankheit gelenkt werden. Nach Eliminierung der Faktoren, die die Abnahme des Hämatokrits verursacht haben, kehrt der Indikator zum Normalzustand zurück.
- Wenn bei schwangeren Frauen ein verringerter Hämatokrit im Blut auftritt, sollte der Arzt das Ergebnis der Analyse untersuchen..
- Der Facharzt ist verpflichtet, das allgemeine Wohlbefinden der Patientin zu überwachen, um den für die werdende Mutter charakteristischen Zustand von der verschleierten Pathologie zu unterscheiden.
- Wenn eine Abnahme des Hämatokrits mit der Geburt eines Kindes verbunden ist, kann der Arzt einen zusätzlichen Vitaminkomplex verschreiben und empfehlen, Lebensmittel mit einem hohen Nährstoffgehalt zu essen.
- Bei Blutungen kann das Volumen des zirkulierenden Blutes mit Hilfe von Infusionslösungen wiederhergestellt werden.
Es wird jedoch einige Zeit dauern, bis die Synthese der roten Blutkörperchen wieder aufgenommen und der Hämatokrit normalisiert ist..
In Fällen, in denen der Hämatokrit aufgrund von Anämie unter dem Normalwert liegt, besteht der erste Schritt darin, die Grunderkrankung zu beseitigen.
Bei der Behandlung der Pathologie sollte die Ernährung geändert werden. Dies bedeutet, dass Sie mit Eisen gesättigte Lebensmittel (rotes Fleisch, Fisch, Leber, Eier und Nüsse) essen sollten..
Hämatokrit mit einem Wert unter dem Normalwert kann durch Einnahme von Medikamenten und Vitaminen auf Eisenbasis wieder an den gewünschten Grenzwert gebracht werden. Eine Injektion mit diesem Spurenelement ist ebenfalls vorgeschrieben..
- Die Therapie der Sichelzellenanämie erfordert besondere Aufmerksamkeit, da bei einer solchen Pathologie Erythrozyten von Geburt an eine unregelmäßige Form haben - sie verursachen die Entwicklung der Botkin-Krankheit und verlangsamen den Blutfluss.
- Dies bedeutet, dass die Behandlung darauf abzielen sollte, Krisen vorzubeugen und Schmerzen während einer Krise zu lindern..
- Ärzte tun durch die Auswahl der Medikamente alles, um das Risiko von Komplikationen zu verringern und die Symptome zu lindern.
LESEN Sie Granulozyten (GRA) in einer Blutuntersuchung
- Video:
- Wenn der Hämatokrit aufgrund des Drogenkonsums unter dem Normalwert liegt, sollte der Drogenkonsum abgebrochen oder die Dosismenge angepasst werden.
- Dies sollte natürlich vom behandelnden Arzt durchgeführt werden, um den Zustand des Patienten nicht zu verschlimmern..
Ernährung für Abweichungen im Hämatokrit
Wenn bei der Blutuntersuchung der Hämatokrit gesenkt wird und der Arzt die Bedingungen für das Auftreten dieser Krankheit kennt, kann ein Spezialist zusätzlich zu den Medikamenten eine Diät verschreiben.
Dies ist eine Diät, die viel Eisen, Folsäure und Vitamin B12 erfordert.
Eisen ist einer der Hauptbestandteile einer gesunden Ernährung. Das Mineral ist wichtig für den menschlichen Körper. Dieses Element wird für die normale Produktion und Zirkulation roter Blutkörperchen benötigt..
Eine große Menge des Minerals enthält:
- Meeresfrüchte und Fisch;
- rote Fleischsorten;
- Leber, Nieren;
- Erbsen, rote Bohnen und Linsen;
- Spinat, Karotten, Kartoffeln;
- Blumenkohl.
Es ist notwendig, den Körper ständig mit Eisen zu sättigen. Wenn der Hämoglobinspiegel einer Person normal ist, ist auch der Hämatokrit nicht niedrig..
Sie können Eisenvorräte mit Snacks wie Nüssen, getrockneten Aprikosen, Pflaumen, frischem Gemüse und Obst auffüllen. Brei und Roggenbrot nicht vergessen.
Zu den Lebensmitteln zum Auffüllen von Folsäure und zur Normalisierung des Hämatokritwerts gehören Spargel, Brokkoli, Zitrusfrüchte, dunkles Grün, Hülsenfrüchte, Avocados, Nüsse, Sonnenblumen- und Leinsamen, Rüben, Mais, Kürbis, Karotten und Sellerie.
Vitamin B12 ist ein wichtiges Element für die Blutbildung..
Durch die Auffüllung des Körpers mit einem Element wird der Gehalt an schädlichem Cholesterin im Körper in kurzer Zeit niedriger.
Vitamin B12 ist in Organfleisch (Leber, Lunge, Gehirn, Nieren und Herz), Kaninchenfleisch, Milch, Fisch und Hartkäse enthalten.
Bei richtiger und ausgewogener Ernährung wird der Mangel an Spurenelementen wieder aufgefüllt, die Person wird von Anämie geheilt und der Blutkörperchenspiegel wird nicht unter dem Normalwert liegen.
Verminderter Hämatokrit: Ursachen und Behandlung bei Erwachsenen
Hämatokrit ist ein Indikator, der den Gehalt an roten Blutkörperchen (Erythrozyten) in seinem Gesamtvolumen bestimmt. Gemessen als Prozentsatz. Es wird durch eine allgemeine Blutuntersuchung bestimmt. Der Hämatokrit-Indikator bestimmt die Fähigkeit des Blutes, Sauerstoff zu den Geweben des Körpers zu transportieren.
Bei Erwachsenen weist ein niedriger Hämatokrit auf ein Anämierisiko hin. Wenn der Hämatokrit gesenkt wird, ist äußerste Vorsicht und Aufmerksamkeit für Ihre Gesundheit erforderlich - die Gründe sind nicht eindeutig.
Um die richtige Diagnose zu stellen, werden spezielle Tests durchgeführt, um den Prozentsatz der roten Blutkörperchen zum Plasmavolumen zu bestimmen. Sie können Fachleuten Informationen zur Verfügung stellen, um die Ursachen für einen niedrigen Hämatokrit genau zu bestimmen.
Norm
Bevor von einer Abnahme des Hämatokritspiegels im Blut gesprochen wird, müssen die normativen Werte des Indikators basierend auf Geschlecht und Alter des Patienten bekannt sein..
Hämatokritraten für:
- Neugeborenes - 44–62%;
- ein Kind des ersten Lebensjahres - 36–44%;
- Kinder unter zehn Jahren - 37–44%;
- erwachsene Männer - 40–52%;
- eine erwachsene Frau - 30-46%.
- Bei den meisten Frauen ist der Hämatokrit während der Schwangerschaft niedrig - dies ist eine normale Folge einer Zunahme des Gesamtblutvolumens.
Da ein niedriger Hämatokritwert auf eine Anämie hinweist, sind die Ursachen der Anämie natürlich die Faktoren, die diesen Indikator verringern. Alle Faktoren, die zur Entwicklung einer Anämie beitragen, führen auch bei Erwachsenen zu einer Verringerung des Hämatokrits im Blut..
Was sagt der reduzierte Hämatokrit??
Der Mangel an roten Blutkörperchen wirkt sich negativ auf den Allgemeinzustand des Körpers aus. Mit einem niedrigen Hämatokrit hat ein Erwachsener allgemeines Unwohlsein, hohe Müdigkeit, Atemnot, blasse Haut, häufigen Herzschlag, Kopfschmerzen, Haarausfall.
Dies liegt daran, dass rote Blutkörperchen jeder Zelle Nährstoffe und Sauerstoff zuführen und gleichzeitig Kohlendioxid entfernen. Bei einem niedrigen Hämatokritwert wird das Volumen der Erythrozyten pro Liter Blut geringer als normal, sodass in menschlichen Zellen Sauerstoffmangel auftritt. Gleichzeitig werden das Säure-Base-Gleichgewicht und die Funktionsweise der einzelnen Organe gestört.
Zeichen
Symptome eines niedrigen Hämatokrits sind:
- Dyspnoe;
- anhaltendes Gefühl der Müdigkeit;
- Haarausfall;
- Tachykardie;
- blasse Haut.
Diese Anzeichen kommen während der Schwangerschaft und der akuten Anämie deutlich zum Ausdruck. Um die Diagnose zu bestätigen, muss jedoch unbedingt eine Blutuntersuchung durchgeführt werden..
Ursachen für niedrigen Hämatokrit
Warum ist der Hämatokrit bei Erwachsenen niedrig und was bedeutet das? Wie oben erwähnt, kann Anämie einen niedrigen Hämatokrit verursachen. Diese Krankheit tritt auf, wenn rote Blutkörperchen fehlen. Daher kann jede Funktion oder Aktion zur Verkürzung der Lebensdauer direkt auf das Auftreten einer Anämie hinweisen..
Zusätzlich zur Anämie tritt ein niedriger Hämatokrit auf:
- mit sehr schwerem Blutverlust;
- während der Schwangerschaft;
- kann bei längerer Liegeposition beobachtet werden.
- wenn sich langsam rote Blutkörperchen bilden;
- wenn das Blutvolumen erhöht ist;
- im Prozess des Fastens oder der ungesunden Ernährung;
- bei schneller Zerstörung von Erythrozyten im Blut;
- wenn das Blut verdünnt ist.
Auch bei folgenden Erkrankungen wird eine Abnahme des Hämatokrits im Blut unter den Normalwert beobachtet:
- onkologische Erkrankungen des Knochenmarks, bösartige Tumoren, die zu einer verminderten Produktion roter Blutkörperchen führen;
- Nierenerkrankung (Nierenarterienstenose, Nierenversagen, polyzystische Nierenerkrankung);
- chronische entzündliche Prozesse;
- Anämie, bei der die Anzahl der roten Blutkörperchen reduziert ist;
- Gefäß- oder Lebererkrankung.
Alle Daten, die einen verringerten Hämatokrit zeigen, sind ein schwerwiegender Grund für eine vollständige Untersuchung. Aber Sie müssen sich keine Sorgen machen.
Mit Hilfe von Untersuchungen ist es möglich, die Ursache der Krankheit zu identifizieren und was genau eine Abnahme des Hämatokrits verursachen kann.
Wenn der Hämatokritwert normal ist und dies durch Tests gezeigt wird, können Sie nur dann sicher sein, dass alles in Ordnung mit Ihnen ist.
Hämatokrit während der Schwangerschaft
Bei Frauen kann der Hämatokrit während der Schwangerschaft unter dem Normalwert liegen. Dies liegt daran, dass das Blutvolumen durch Plasma erhöht wird. Während dieses Zeitraums kann dieser Wert 33% betragen, was als normal angesehen wird..
Was tun mit einem niedrigen Hämatokrit?
Bei Erwachsenen besteht das Hauptprinzip bei der Behandlung niedriger Hämatokritwerte darin, die Ursachen zu beseitigen, die dazu geführt haben, dass sie unter den Normalwert gefallen sind. Wenn die Ursache für den niedrigen Hämatokrit eine Anämie ist, reicht es in vielen Fällen aus, wenn der Patient seine Ernährung ändert, um den Gehalt an roten Blutkörperchen und Hämoglobin im Blut allmählich zu erhöhen..
Zu diesem Zweck wird empfohlen, mehr eisenreiche Lebensmittel wie Hühnchen, Trockenfrüchte, Bohnen, Eier, rotes Fleisch, Organfleisch (insbesondere Leber), Meeresfrüchte und Kräuter zu essen. Darüber hinaus sollte die Aufnahme von Vitamin C erhöht werden, da dies die Aufnahme von Eisen verbessert. In einigen Fällen kann Ihr Arzt Eisenpräparate zur Behandlung von Anämie empfehlen..
Der Hämatokrit wird aus den Gründen gesenkt
Der Hämatokrit, auch Hämatokrit genannt, kann genau anzeigen, welcher Teil des Blutvolumens im menschlichen Körper auf die gebildeten Teile des Blutes fällt. Ein großes Volumen an Blutzellen besteht aus Erythrozyten, Leukozyten und Blutplättchen. In der Regel wird bei der Analyse auf Hämatokrit der Prozentsatz der gebildeten Elemente zum Gesamtvolumen der Blutzellen angegeben. Weniger häufig wird Hämatokrit in Litern pro Liter angegeben.
Patienten mit niedrigem Hämatokrit sollten äußerst vorsichtig und aufmerksam auf ihre Gesundheit achten, da die Möglichkeit einer Anämie besteht.
Sie sollten auch wissen, dass Hämatokrit die Anzahl der Blutzellen angibt, dh der roten Blutkörperchen, die sich im Blut befinden. Daher ist es beim Einstellen des Hämatokrits möglich, die Anzahl der Erythrozyten herauszufinden.
Diese Informationen sind für Mediziner nützlich, um die Ursachen für einen niedrigen Hämatokrit zu bestimmen..
Derzeit gibt es spezielle Tests, mit denen Sie den Hämatokritwert bei jedem Patienten bestimmen können. Schließlich ist diese Analyse in vielen Kliniken und diagnostischen Einrichtungen wichtig..
Was sind die Ursachen für niedrigen Hämatokrit
Bevor auf die Gründe für den verringerten Hämatokritwert eingegangen wird, sollte die Rate dieser Analyse angegeben werden. Bei Frauen liegt die Hämatokritzahl bei 47%, bei Männern bei 54%. Bei einem Neugeborenen sollte diese Zahl zwischen 44 und 62% liegen. Ein Baby im Alter von 3 Monaten hat eine Hämatokritzahl = 32-44%. Und bei einem Kind unter 10 Jahren sollte der Hämatokrit 37-44% betragen.
Wie oben erwähnt, kann Anämie einen niedrigen Hämatokrit verursachen. Diese Krankheit tritt auf, wenn rote Blutkörperchen fehlen.
Zusätzlich zur Anämie sind die Ursachen für Hämatokrit unter dem Normalwert:
- großer Blutverlust,
- großes Blutvolumen,
- seine Verflüssigung,
- Schwangerschaft, insbesondere in der zweiten Hälfte der Laufzeit,
- langsame Bildung roter Blutkörperchen oder Zerstörung roter Blutkörperchen.
Aber ich muss sagen, dass die Definition einer Analyse für Hämatokrit nicht alle notwendigen Informationen über den Zustand des Körpers liefert. Die beste und optimalste Option wäre, dass der Patient einen weiteren Hämoglobin-Test durchführt..
Wenn der Hämatokrit gesenkt wird, können die Gründe dafür auf einen entzündlichen Prozess im menschlichen Körper oder auf das Auftreten einer chronischen Hyperazothermie hinweisen..
Dieser Indikator kann auch das Vorhandensein eines bösartigen Tumors anzeigen..
Berücksichtigen Sie auch die Tatsache, dass während des Fastens, bei Bettruhe oder ungesunder Ernährung der Hämatokrit abnehmen kann. Andere Gründe hierfür können Herz- und Nierenerkrankungen sein. Gleichzeitig nimmt das Volumen des zirkulierenden Plasmas zu und der Hämatokritwert sinkt unvermeidlich..
Auf die eine oder andere Weise sind diese niedrigen Raten, die den Patienten überhaupt nicht gefallen, nur ein Grund für ernsthafte Untersuchungen. Sie sollten jedoch nicht im Voraus in Panik geraten. Diese gründlichen Untersuchungen können die Grunderkrankung identifizieren, die zu einer raschen Abnahme des Hämatokrits führt.
Sobald sich der Hämatokritwert nach Untersuchung und Behandlung wieder normalisiert, normalisiert sich das Blutbild im menschlichen Körper wieder. Für den Fall, dass Sie aufgrund einer niedrigen Hämatokritzahl eine Anämie entwickeln, empfehlen die Ärzte, dass Sie Ihrer eigenen Ernährung mehr Aufmerksamkeit schenken. Lebensmittel sollten reich an Eisen sein, und Sie können dabei helfen:
Hämatogen wird auch in Apotheken verkauft, es muss auch gegessen werden. Aber nur Medikamente und Heilmittel, die Eisenkonzentrat in ihrer Zusammensetzung enthalten, helfen Ihnen, die Anämie vollständig zu beenden. Typischerweise werden diese Arzneimittel intravenös oder als Lösungen oder Tabletten verabreicht.