Die normale Funktion aller Körpersysteme hängt weitgehend von der Arbeit der endokrinen Drüsen ab. Daher kann die Notwendigkeit von Hormontests bei Frauen nicht nur bei Problemen mit dem Menstruationszyklus, der Schwangerschaft und der Empfängnis auftreten. Die Liste der Indikationen für die hormonelle Untersuchung ist umfangreich und beschränkt sich nicht nur auf die Bestimmung des Spiegels weiblicher Sexualhormone.
Wenn es notwendig wird, Hormone bei Frauen zu testen
Ärzte empfehlen eine Untersuchung der Hormonkonzentration bei Frauen mit vielen Krankheiten und pathologischen Zuständen:
- Menstruationsunregelmäßigkeiten;
- Unfruchtbarkeit;
- Fehlgeburt;
- komplizierte Schwangerschaft;
- sexuelle Störungen;
- Pubertätsstörungen;
- pathologischer Verlauf der Wechseljahre;
- prämenstruelles Syndrom;
- gutartige und bösartige Neubildungen der Gebärmutter und der Gliedmaßen;
- endokrine Erkrankungen und Syndrome;
- Brustpathologie;
- dermatologische Probleme.
Nicht nur das Vorhandensein von Beschwerden erfordert eine Untersuchung des hormonellen Hintergrunds. Im Falle einer physiologisch fortschreitenden Schwangerschaft wird empfohlen, hormonelle Marker zu bestimmen, um das Risiko für Kinder mit angeborenen Missbildungen zu berechnen. Das vorbeugende Screening hilft, eine Reihe von Krankheiten vorherzusagen und zu verhindern.
Welche Hormone sollen gespendet werden, um das hormonelle Ungleichgewicht bei einer Frau festzustellen?
In jedem Alter hängt die Funktion des weiblichen Körpers von der gut koordinierten Arbeit aller endokrinen Drüsen ab..
Wo Hormone synthetisiert werden
Zur Diagnose endokriner Störungen werden Hormone untersucht:
- Eierstöcke;
- Hypophyse;
- Hypothalamus;
- Schilddrüse;
- Nebenschilddrüsen;
- Nebennieren;
- Pankreas.
Der Umfang der Untersuchung hängt von den klinischen Manifestationen ab und wird vom Facharzt festgelegt.
Liste der wichtigsten Hormone
Liste der untersuchten Hormone:
Vordere Hypophyse
Beschleunigt die Entwicklung von Follikeln in den Eierstöcken und die Bildung von Östrogen
Vordere Hypophyse
Stimuliert die Östrogensekretion durch die Eierstöcke, löst den Eisprung und die Bildung des Corpus luteum aus
Vordere Hypophyse
Verursacht und unterstützt die Milchbildung in den Brustdrüsen, hemmt den Eisprungzyklus
Ovarialfollikelapparat, Nebennierenrinde
Reguliert die Bildung und Funktion der Geschlechtsorgane, ist verantwortlich für die Entwicklung sekundärer Geschlechtsmerkmale, beteiligt sich am Wasser-Salz-, Protein- und Lipidstoffwechsel, beeinflusst die Blutgerinnung, den Knochen- und Muskelgewebestoffwechsel
Corpus luteum, Plazenta während der Schwangerschaft, Nebennierenrinde
Reguliert den Menstruationszyklus, bereitet die Gebärmutterschleimhaut für die Embryonenimplantation vor und sorgt für das Wachstum und die Lagerung des Fötus
Testosteron (männliches Sexualhormon)
Eierstöcke, Nebennierenrinde
Beteiligt sich an der umgekehrten Entwicklung von Follikeln in den Eierstöcken, beeinflusst die hormonelle Aktivität der Hypophyse
Vordere Hypophyse
Kontrolliert die Entwicklung der Schilddrüse, stimuliert die Produktion von Schilddrüsenhormonen
Beeinflusst das Wachstum und die Entwicklung des Körpers, Stoffwechsel, Herzfrequenz, beteiligt sich an der Thermoregulation
Aktiviert Stoffwechselprozesse
Reduziert das Kalzium im Blut
Vordere Hypophyse
Steuert die Synthese und Sekretion von Hormonen der Nebennierenrinde
Reguliert den Kohlenhydratstoffwechsel und ist an der Entwicklung von Stressreaktionen beteiligt
Wirkt auf Androgenrezeptoren, wandelt sich in Östrogene um
Vordere Hypophyse
Verantwortlich für das Wachstum des Körpers, beteiligt sich am Fett-, Protein-, Kohlenhydrat- und Mineralstoffwechsel
Für die Diagnose und Behandlung der Pathologie des weiblichen Fortpflanzungssystems ist es notwendig, die Konzentration vieler Hormone zu untersuchen. Die große Anzahl von Rezepten führt häufig zu Missverständnissen bei Patienten. Die Idee der neurohumoralen Regulation des Menstruationszyklus wird Ihnen helfen, ihre Gültigkeit nicht zu bezweifeln.
Der Menstruationszyklus und seine Regulation
Für eine korrekte Untersuchung müssen Sie eine Vorstellung von den zyklischen Veränderungen in der Funktion des Fortpflanzungssystems haben.
Menstruationszyklus
Das Intervall zwischen Menstruationsblutungen wird als Menstruationszyklus bezeichnet. Der Countdown wird vom ersten Tag des vorherigen bis zum ersten Tag der nachfolgenden Menstruation durchgeführt. Normalerweise reicht es von 21 bis 35 Tagen, etwa die Hälfte der Frauen hat einen 28-Tage-Zyklus.
In der ersten Hälfte des Zyklus (Follikelphase) reift der Follikel, der Östradiol synthetisiert. Mit der koordinierten Arbeit aller Regulationssysteme tritt der Eisprung in der Mitte des Zyklus auf. Anstelle des Follikels wird ein Corpus luteum (Lutealphase) gebildet, der Progesteron synthetisiert. Wenn die Eizelle nicht mit dem Sperma verschmilzt, entwickelt sich das Corpus luteum umgekehrt um, was zum Einsetzen der Menstruation führt.
Zyklusregelung
Eine normale Menstruationsfunktion ist mit der koordinierten Arbeit aller Verbindungen eines komplexen Regulationssystems möglich, das Folgendes umfasst:
- Kortex;
- subkortikale Region - Hypothalamus;
- Gehirnanhang - Hypophyse;
- Geschlechtsdrüse - Eierstock;
- Zielorgane - Gebärmutter, Vagina, Brustdrüsen.
Jede Ebene wird von darüber liegenden Strukturen gesteuert. Zielorgane sind der Ort der Anwendung von Hormonen, die in den Eierstöcken produziert werden. Die Arbeit des letzteren hängt von Hormonen ab, die von der vorderen Hypophyse synthetisiert werden. Seine Funktion wird wiederum von den Hormonen des Hypothalamus bestimmt. Und all diese Strukturen stehen unter der Kontrolle der Großhirnrinde. Es ist ziemlich schwierig zu identifizieren, in welchen Stadien der Fehler aufgetreten ist. Hormonelle Forschung hilft, das Problem zu lösen.
Grundregeln für die Durchführung von Tests
Für die Labordiagnose wird eine Blutprobe aus der Ulnarvene des Patienten benötigt. Der Zaun muss in Übereinstimmung mit den Regeln ausgeführt werden.
Vorbereitung auf die Prüfung
Es sind keine besonderen Vorbereitungen erforderlich. Es gibt Standardanforderungen für alle Arten der Labordiagnostik:
- Die Blutentnahme erfolgt in einem zertifizierten Labor.
- Blut wird auf leeren Magen gespendet (eine Essenspause von mindestens 8 Stunden).
- Der Konsum von alkoholischen Getränken ist ausgeschlossen (mindestens 12 Stunden im Voraus).
- Es wird empfohlen, nicht zu rauchen (mindestens 1-2 Stunden)..
Der Abgabe von Proben sollten keine Röntgenaufnahmen, UHF, Elektrophorese oder Massage vorausgehen. Wenn eine Frau während der Untersuchung Medikamente einnimmt, ist es ratsam, diese vor der Blutentnahme abzulehnen. Wenn es unmöglich ist, die Anwendung abzubrechen, sollten Sie Ihren Arzt über die Einnahme von Medikamenten informieren.
Prüfungsbedingungen
Mit dem korrekten Ergebnis kann nur gerechnet werden, wenn die Analyse unter Berücksichtigung der Phase des Menstruationszyklus durchgeführt wird. Im Zeitraum von 3 bis 5 Tagen wird der Spiegel der meisten Sexualhormone bestimmt:
- luteinisierend;
- Follikel-stimulierend;
- Prolaktin;
- Östradiol;
- Testosteron.
Die Konzentration von Progesteron wird nach 20 bis 22 Tagen bestimmt, da seine Produktion in der zweiten Phase des Zyklus erfolgt. Oft wird die Studie zweimal durchgeführt: Der Anfangswert wird am 4-5. Tag, dem Peak - vom 20. bis 22. Tag bestimmt. Die Hormonfunktion der Schilddrüse und der Nebenniere kann jederzeit getestet werden. Die Blutentnahme erfolgt jedoch normalerweise in den frühen Tagen des Menstruationszyklus. Wenn die Menstruation längere Zeit nicht vorhanden ist (Amenorrhoe), wird eine Studie zur Bestimmung des vorhandenen hormonellen Hintergrunds durchgeführt, ohne auf ihr Auftreten zu warten.
Bei der Diagnose und Behandlung von Unfruchtbarkeit können Tests mehrmals verordnet werden: zu Beginn des Zyklus, während des erwarteten Eisprungs und in der zweiten Phase. In der Dynamik wird die Laboruntersuchung während der Schwangerschaft durchgeführt. Der Spezialist legt den Zeitrahmen für den Patienten fest. Ein individueller Ansatz ermöglicht es Ihnen, die Ursache des Ungleichgewichts auch in den schwierigsten Fällen herauszufinden.
Untersuchung schwangerer Frauen
Welche Tests sollten für Hormone bei schwangeren Frauen durchgeführt werden, und ist dies überhaupt notwendig? Die Bestimmung der Hormonkonzentration wird wiederholt durchgeführt, wenn die Schwangerschaft durch die Gefahr eines Abbruchs oder durch assistierte Reproduktionstechnologien erschwert wird. Die wichtigsten untersuchten Hormone: freie Untereinheit von humanem Choriongonadotropin (β-hCG), Progesteron, Gesamt- und freiem Testosteron, DHEA-S.
Um den Fortschritt der Schwangerschaft und den Zustand des Fötus zu überwachen, müssen sich alle schwangeren Frauen einer hormonellen Untersuchung unterziehen, die als biochemisches Screening bezeichnet wird. Dies ist eine Technik zur aktiven Erkennung der intrauterinen Pathologie oder eine Veranlagung zu ihrer Entwicklung..
Schwangere Frauen werden zweimal (11-14 und 16-20 Wochen) komplexen Screening-Studien in Kombination mit Ultraschall unterzogen. Das erste Mal wird der Gehalt an β-hCG und spezifischem Protein PAPP-A bestimmt, das zweite Mal wird der Gehalt an β-hCG, freiem Östriol und dem Protein an Alpha-Fetoprotein untersucht.
Die Spiegel der hormonellen Marker werden als unabhängige Werte und als Faktoren berücksichtigt, die die Berechnung des individuellen Risikos für Kinder mit Chromosomenstörungen beeinflussen. Die Konzentration von β-hCG nimmt beim Edwards-Syndrom, drohender Abtreibung, nicht entwickelnder und ektopischer Schwangerschaft ab. Es nimmt mit Down-Syndrom, Mehrlingsschwangerschaften und Gallenblasendrift zu. Dies sind jedoch allgemeine Schlussfolgerungen. Der Arzt entschlüsselt die Analysen, obwohl der Patient noch eine Vorstellung von der Norm haben sollte.
Interpretation der Testergebnisse
Um die Testergebnisse zu interpretieren, müssen Sie die Normalwerte der Indikatoren kennen.
Normbereich
In verschiedenen Labors können die angegebenen Grenzwerte für die Werte einzelner Hormone geringfügig abweichen. Dies hängt von der Technik ab, mit der die Ergebnisse und die Maßeinheiten erhalten werden..
Blutuntersuchung auf Hormone
Unter einer Blutuntersuchung auf Hormone verstehen Ärzte eine komplexe Untersuchung des oben genannten Materials hinsichtlich der Konzentration und des Vorhandenseins einer Reihe von biologisch aktiven Substanzen, die von den menschlichen Drüsen produziert werden. Dieses Verfahren kann dazu beitragen, eine große Anzahl einer Vielzahl von Krankheiten zu identifizieren, und zwar auch in sehr frühen Stadien, in denen ihre klinischen äußeren Symptome noch fehlen..
allgemeine Beschreibung
Die einzige Möglichkeit, schwerwiegende Krankheiten genau zu diagnostizieren, was wichtig ist, um sie frühzeitig zu erkennen, ist die wirksame Behandlung.
Der Gehalt an Hormonen im Blut ist gering, insbesondere wenn wir den Indikator mit denen für andere Plasmaelemente vergleichen. Es ist jedoch diese Reihe von biologisch aktiven Substanzen, die an fast allen Prozessen beteiligt sind, die für Organismen kritisch sind. Gleichzeitig sind hormonelle Normen kein stationärer Wert und hängen sowohl vom Geschlecht der Person als auch von ihrem Alter ab..
Bei Ernennung?
Eine Blutuntersuchung auf Hormone wird verschrieben, wenn der Verdacht auf eine Funktionsstörung der inneren Organe, Drüsen, Nebennieren, fetalen Erkrankungen während der Schwangerschaft und in anderen Fällen besteht.
Wie man's nimmt?
Um Blut auf Hormone zu testen, wird es aus Ihrer Vene entnommen. Begrenzen Sie 12 Stunden vor dem voraussichtlichen Zeitpunkt der Probenentnahme die emotionale und körperliche Aktivität so weit wie möglich und geben Sie auch Alkohol und jodhaltige Drogen / Produkte auf.
Die Vorbereitung auf die Durchführung von Tests für Frauen verdient besondere Aufmerksamkeit - sie sollte an bestimmten Tagen des Menstruationszyklus durchgeführt werden, die der behandelnde Arzt für Sie bestimmt. Die Analyse selbst wird morgens auf nüchternen Magen durchgeführt.
Normale Leistung. Dekodierung
Die bekanntesten Analysen:
Schilddrüsenhormon-Test
- TSH. Dieses Hormon aus der Hypophyse wirkt direkt auf die Schilddrüse und sorgt für die vollständige Zirkulation anderer Elemente. Die Norm für einen gesunden Menschen liegt zwischen 0,4 und 4 mU / l. Erhöhte Werte deuten auf eine Nebenniereninsuffizienz, eine schwere Pathologie ohne Schilddrüse, eine Resistenz gegen solche Hormone, eine neuropsychische Erregung oder einen Drogenkonsum, insbesondere Morphin, hin. Verminderter Wert - erhöhter Cortisolspiegel, Thyreotoxikose, übermäßige Hormontherapie.
- Freiform T3. Bietet Stoffwechselaktivität und hat eine Rückkopplungsschleife mit der Arbeit der Hypophyse. Normalwerte liegen zwischen 2,6 und 5,7 pmol / l. Erhöhte Werte - peripheres Gefäßwiderstandssyndrom, hormonelle Toxikose oder Hyperthyreose, Methadon, Amphetaminaufnahme. Reduzierter Wert - peripheres Gefäßwiderstandssyndrom, Nierenversagen, dysalbuminämische Hyperthyroxinämie, Hunger, Einnahme von jodhaltigen Arzneimitteln, Dexamethason, Cumarin, Phenytoin, artefaktuelle Thyreotoxikose sowie eine physiologische Abnahme des Spiegels im Sommer.
- T3 ist üblich. Schilddrüsenhormon im Serumzustand, das für die periphere Arbeit der Drüsen verantwortlich ist. Normalwerte sind 1,3 bis 2,7 nmol / l. Ein Anstieg des Indikators zeigt Schwangerschaft, HIV-Infektion, Hepatitis, Porphyrie, Hyperproteinämie, Tamoxifen, orale Kontrazeptiva, Amiodaron, Amphetamin und Östrogene an. Abnahme - Akromegalie, TSH-Mangel, Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, der Leber und der Nieren, Hunger, Hämolyse, somatische Pathologien, Einnahme von Testosteron, Anabolika, Koffein.
- T4 ist kostenlos. Das Hauptschilddrüsenhormon ist für den Transport von Proteinen verantwortlich und hält deren Gleichgewicht im Körper aufrecht. Die Norm für einen gesunden Menschen liegt zwischen 10 und 22 pmol / l. Erhöhte Werte deuten auf Lipämie, psychische oder somatische Erkrankungen, Nebenniereninsuffizienz, Aufnahme von Aspirin, Amiodaron, Furosemid und einen erblichen Anstieg der TSH hin. Reduzierte Werte - starke körperliche Aktivität, Schwangerschaft, Fasten, Autoantikörper mit Schilddrüsenhormonen, Methadon, Salicylaten, Triiodthyronin, Rifampicin.
- T4 ist üblich. Eines der wichtigsten Schilddrüsenhormone. Normalwerte liegen zwischen 58 und 161 nmol / l. Ein Anstieg weist auf Fettleibigkeit, Schwangerschaft, akute Hepatitis, intermittierende Porphyrie, HIV-Infektion in der inaktiven Phase, Hyperbilirubinämie, Verhütungsmittel, Tamoxifen, Heparin und Schilddrüsenmedikamente hin. Abnahme - körperliche Aktivität, Fasten, Akromegalie, angeborener TSH-Mangel, somatische Pathologien, Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts und der Nieren, Einnahme von Testosteron, Liothyronin, Biphenyl, Salicylaten, anabolen Steroiden.
- TSG. Dieses Glykoprotein aus der Polypeptidkette wird als drittes Hauptbindungsträgerprotein und funktionelles Element der Schilddrüse angesehen. Normalwerte liegen zwischen 259 und 573,5 nmol / l. Erhöhte Werte werden mit Hyperproteinämie, Schwangerschaft und Hepatitis in der akuten Phase diagnostiziert. Eine Abnahme weist auf eine somatische Pathologie, eine Unterfunktion der Eierstöcke, ein hohes Maß an Katabolismus, Akromegalie und einen angeborenen Hormonmangel hin.
- Antikörper gegen Thyreoglobulin. Sie sind ein nützlicher Indikator zur Identifizierung einer Reihe von Problemen im Körper, insbesondere nach der Operation. Normalwerte dieses Indikators sind bis zu 40 IE / ml. Ein Überschuss weist auf eine schwere Anämie, Morbus Basedow, ein idiopathisches Myxödem, eine Hashimoto-Thyreoiditis, ein Schilddrüsenkarzinom, eine subakute Thyreoiditis und andere chromosomale und Autoimmunprobleme hin.
- Antikörper gegen Schilddrüsenperoxidase. Ein Indikator für die Resistenz gegen ein bekanntes Enzym. Seine abnormalen Indikatoren weisen auf Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse hin. Der Normalwert des Parameters beträgt bis zu 35 IE / ml.
- Thyreoglobulin. Das Hormon, bestehend aus 2 Untereinheiten, wird ausschließlich von der Schilddrüse produziert und als Marker für verschiedene Neoplasien sowie als eine Art „Überwachung“ des Zustands eines Patienten mit entfernter Drüse oder einer Person, die sich einer radioaktiven Jodtherapie unterzieht, analysiert. Die Norm liegt zwischen 1,7 und 56 ng / ml. Eine Abnahme des Indikators zeigt einen Mangel in der produktiven Funktion der Schilddrüse in Bezug auf dieses Hormon bei Hypothyreose an. Ein Anstieg weist auf gutartiges Adenom, Thyreotoxikose, subakute Thyreoiditis und primäre Manifestationen von Schilddrüsenkrebs hin.
Analyse auf Hypophysenhormone
- STG. Wachstumshormon, das für die Stimulierung der Entwicklung von Knochen, Muskelmasse und anderen Organen verantwortlich ist. Normalwerte sind bis zu zehn ng / ml. Erhöhte Werte weisen auf Gigantismus oder Akromegalie hin, während niedrigere Werte ein Indikator für Hypophysen-Zwergwuchs sind.
- ACTH. Dieses adrenocorticotrope Element stimuliert die Produktion von Hormonen in der Nebennierenrinde. Die Norm für einen gesunden Menschen liegt bei bis zu 50 pg / ml. Verringerte Werte zeigen eine systemische Nebenniereninsuffizienz oder das Vorhandensein von Tumoren an. Ein erhöhter Indikator ist ein Indikator für Hyperplasie desselben Organs sowie für Krankheiten von Itsenko / Kushig oder Addison.
- TSH. Klassischerweise beeinflusst das Schilddrüsen-stimulierende Hormon den Abbau von Thyreoglobulin und die Jodierung von Tyrosin. Die Norm für IF liegt zwischen 0,24 und 2,9 μIU / ml. Die RIA-Norm liegt zwischen 0,6 und 3,8 μIU / ml. Eine Zunahme des Parameters zeigt das Vorhandensein von Thyreoiditis oder Hypothyreose im Anfangsstadium an, eine Abnahme des Parameters zeigt ein Symptom von Adenom oder Thyreotoxikose an.
- Prolactin. Dieses Element des stärkeren Geschlechts ist für die Arbeit der Prostata und die Bildung von Samenbläschen bei Frauen verantwortlich - für das Wachstum der Brustdrüsen. Normalwerte: Frauen im gebärfähigen Alter von 130 bis 540 μg / l, Frauen in den Wechseljahren und nicht fruchtbar von 107 bis 290 μg / l, Vertreter des stärkeren Geschlechts von einhundert bis 265 μg / l. Ein Anstieg dieses Parameters bei Männern zeigt verschiedene Verstöße gegen die Potenz im fairen Geschlecht - Schwangerschaft, Stillzeit, Hypothyreose in der Primärphase, Amenorrhoe und Hypophysentumoren.
- FSH. Follitropin im fairen Geschlecht ist für die Arbeit der Follikel bei Männern verantwortlich - für die Aktivität der Spermatogenese und die Arbeit der Samenkanälchen. Normen: Frauen mit Wechseljahren von 29,5 bis 55 IE / l, Frauen mit Eisprung von 2,7 bis 6,7 IE / ml, Vertreter des fairen Geschlechts in der Lutealphase von zwei bis vier IE / ml, Vertreter des stärkeren Geschlechts von 1, 9 bis 2,4 Honig / ml. Erhöhte Indikatoren deuten auf Wechseljahre, Ovarialversagen in der Anfangsphase, ein Problem mit der Spermatogenese und das Turner-Syndrom hin. Eine Abnahme des Parameters zeigt das Vorhandensein einer Hypofunktion des Hypothalamus und während der Schwangerschaft und parallel zu nahezu "Null" -Parametern des Parameters - tiefes Ovarialversagen, Prostatakrebs sowie orale Kontrazeptiva oder Östrogene.
- LH. Luteinisierendes Hormon hilft bei fairem Geschlecht, Progesteron und bei Männern Testosteron zu produzieren. Normen: für das stärkere Geschlecht von 2,12 bis 4 IE / ml, bei Mädchen mit Eisprung von 18 bis 53 IE / ml, bei Frauen in der Lutealphase von 1,54 bis 2,56 IE / ml, bei Frauen mit Eisprung Geschlecht in der Follikelphase von 3,3 bis 4,66 IE / ml, mit Wechseljahren bei Frauen von 29,7 bis 43,9 IE / l. Ein Anstieg des Spiegels ist ein Indikator für verschiedene Funktionsstörungen der Geschlechtsdrüsen. Eine Abnahme des Spiegels weist auf Störungen in der Arbeit der Hypophyse / des Hypothalamus, eine Unzulänglichkeit der Gonaden in der Sekundärphase sowie auf die Aufnahme von Progesteron hin.
Bluttest auf Sexualhormone
- Testosteron. Dieses Hormon beeinflusst direkt die Bildung sekundärer sexueller Merkmale beim Menschen, die Entwicklung der entsprechenden Organe sowie die Stimulierung des Wachstums von Knochen und Muskelmasse. Normen: 0,2 bis 1 ng / ml beim fairen Geschlecht und 2 bis 10 ng / ml beim stärkeren Geschlecht.
- Estradiol. Das weibliche Hormon der Östrogenserie sorgt für die korrekte Entwicklung der Schwangerschaft und die Produktion von Keimzellen. Normen: 200 bis 285 pm / l (Frauen in der Follikelphase), 440 bis 575 (Frauen in der Lutealphase), 50 bis 133 pm / l (in den Wechseljahren). Bei Tumoren in den Eierstöcken wird eine Erhöhung des Parameters beobachtet. Abnahme - mit ihrer unzureichenden Funktion und Verstößen gegen die Freisetzung von gonadotropen Hormonen.
- Progesteron. Das zweitwichtigste weibliche Hormon der Östrogenreihe, das die korrekte Entwicklung der Genitalien im fairen Geschlecht sicherstellt. Normen: von 1 bis 2,2 nm / l (Frauen in der Follikelphase), von 23 bis 30 nm / l (Frauen in der Lutealphase) und von 1 bis 1,8 nm / l (in den Wechseljahren). Der Anstieg wird bei Tumoren der Nebennierenrinde beobachtet. Verringerung des Parameters - bei Bestrahlung und Ovarialsklerose.
Blut für Nebennierenhormone
- Cortisol. Beeinflusst die Anfälligkeit für allergische Reaktionen, katalysiert die Bildung von Glukosestrukturen aus Proteinen und Aminosäuren und systematisiert die Produktion von Antikörpern. Normalwerte liegen zwischen 230 und 750 nm / l. Eine Abnahme der Konzentration weist auf eine Nebenniereninsuffizienz in der chronischen Phase oder auf Morbus Addison hin. Eine Abnahme weist auf einen möglichen Nebennierenkrebs oder ein Adenom hin.
- Noradrenalin und Adrenalin. Die oben genannten Elemente beeinflussen die Blutgefäße, normalisieren den Blutdruck, systematisieren die Funktion der Motilität des Magen-Darm-Trakts, katalysieren das Eindringen von Fettaminosäuren in den Blutkreislauf, den Herzrhythmus und bilden auch Glukosespiegel. Normen: von 1,92 bis 2,46 nm / l und von 0,62 bis 3,23 nm / l für ad-na bzw. norad-na. Ein Anstieg der Indikatoren weist auf Gelbsucht, körperliche und emotionale Arbeitsbelastung, Nierenerkrankungen und das Itsenko-Cushing-Syndrom hin. Eine Abnahme zeigt Läsionen des Hypothalamus oder Myasthenia gravis an.
- Aldosteron. Das Hormon ist für das Gleichgewicht des Wasser- und Salzstoffwechsels im Körper verantwortlich. Normen: für horizontale Position von 30 bis 65 pg / ml, für vertikale Position von 58 bis 172 pg / ml. Ein niedriger Aldosteronspiegel weist auf eine Thrombose der Venen der Nebenniere, eine Embolie der Arterie dieses Organs, Morbus Addison, eine schlechte Ernährung ohne Kalium sowie eine Unterfunktion der Nebennieren oder eine zu hohe Flüssigkeitsaufnahme hin. Ein erhöhter Spiegel weist normalerweise auf eine Nebennierenhyperplasie oder einen Nebennierentumor hin, verschiedene Probleme mit der Natriumausscheidung, mit Komplikationen in Form von Leberzirrhose, Nephrose und Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems. Eine Abnahme der Aldosteronkonzentration unter den Normalwert weist auch auf eine Schwangerschaft, vermehrtes Schwitzen, Schwangerschaft, starke körperliche Müdigkeit und einen Mangel an Natrium in der Nahrung hin..
Nützliches Video
Anstelle eines Nachwortes
Lassen Sie sich unbedingt auf von Ihrem Arzt verschriebene Hormone testen. In einigen Fällen können Sie anhand der Ergebnisse bereits im Stadium ihrer Entstehung eine schwere Krankheit diagnostizieren, was Ihnen letztendlich Zeit, Geld und Gesundheit während der Behandlung spart. Versuchen Sie jedoch, es nicht zu übertreiben, indem Sie diejenigen bestellen, die für eine umfassende Untersuchung und das Studium von Analysen nicht zu notwendig sind - nur ein qualifizierter Arzt kann Ihnen die genauen Parameter für die Diagnostik mitteilen. Viel Glück und nicht krank werden!
Fragen und Antworten
Was kostet die Blutspende für Hormone??
Die Kosten für Tests hängen davon ab, welches Hormon getestet wird - es gibt viele davon. Die spezifischen Indikatoren, die für eine umfassende Diagnose Ihres Problems erforderlich sind, werden vom behandelnden Arzt bestimmt, d. H. Alles hängt vom untersuchten Organ, dem typischen medizinischen Problem, der möglichen Diagnose usw. ab. Die durchschnittlichen Kosten einer Analyse für ein einzelnes Hormon (z. B. TSH, Progesteron, Cortisol, Thyreoglobulin) liegen in Moskau zwischen 350 und 1000 Rubel. Häufig gewähren Kliniken Rabatte für die gleichzeitige Untersuchung mehrerer Parameter. Diese Möglichkeit muss jedoch auch mit Vorsicht genutzt werden. Manchmal benötigen Sie einfach keine separate Forschung zum vorgeschlagenen Komplex, und es ist günstiger, nur wenige zu Standardpreisen zu bestellen..
Ist es möglich, diese Analyse kostenlos zu bestehen??
In einigen staatlichen medizinischen Einrichtungen können individuelle Tests für dieses oder jenes Hormon kostenlos durchgeführt werden - meistens wird dieser Service in Städten mit einer Million Einwohnern angeboten, hauptsächlich in Geburtskliniken. In den allermeisten Fällen werden Sie jedoch zu einem privaten medizinischen Zentrum geschickt. Bereiten Sie also für alle Fälle das Geld vor, nachdem Sie sich zuvor erkundigt haben, ob diese Art von Dienstleistung am Kontaktort einer kommunalen medizinischen Einrichtung erbracht wird..
Analyse auf Hormone bei Frauen: Wie ist die Analyse zu entschlüsseln?
Die Funktion des menschlichen Körpers hängt weitgehend von der Produktion von Hormonen ab. Eine Änderung ihrer Anzahl wirkt sich auf die Gesundheit und das Wohlbefinden im Allgemeinen aus. Die Analyse auf Hormone ermöglicht es Ihnen, die Ursachen bestimmter Störungen herauszufinden und ein Behandlungsschema zu entwickeln.
Lassen Sie uns nun näher darauf eingehen..
Indikationen für die Forschung
Hormone sind organische Verbindungen, die in Selektorzellen produziert werden. Substanzen gelangen in Blut und Lymphe. Hormone sind für das reibungslose Funktionieren von Organen und Systemen erforderlich. Produktionsausfälle oder übermäßige Produktion können Probleme mit der Konzeption und Fehlgeburten verursachen. Hormonelles Ungleichgewicht kann zu einer Reihe anderer Probleme führen..
Der Einfluss interner und externer Faktoren auf den Hormonspiegel im Blut bei Frauen schwankt ständig. Seine Veränderungen treten vom Ende einer Menstruation zum Beginn einer anderen auf, wenn eine stressige Situation, Depressionen, Infektions- und Viruserkrankungen auftreten. Wenn die Menge an Hormonen im Blut einer Frau steigt oder fällt, führt dies zu anderen Störungen. Infolge dieser Situation kann der Patient einem depressiven emotionalen Zustand, einem Problem mit dem Fortpflanzungssystem und einer Veränderung des Aussehens ausgesetzt sein.
Hormontests können prophylaktisch durchgeführt werden. Ein Arzt kann einen Patienten auch zur Forschung überweisen. Die Indikation für eine Hormonanalyse ist eine ganze Liste von Symptomen und Zuständen. Die Liste enthält:
- geschwächte Immunität oder private Virusinfektionen;
- Schlaflosigkeit oder mangelnde Stressresistenz;
- es sind mehr als zwei Fehlgeburten aufgetreten oder es tritt ein Syndrom der polyzystischen Eierstöcke auf;
- es gibt eine starke Gewichtsabnahme oder -zunahme;
- es gibt übermäßige männliche Haarausfall oder Haarausfall;
- Der Patient ist mit Ödemen oder altersbedingten Veränderungen konfrontiert.
- es gibt vermehrtes Schwitzen oder unvernünftige Stimmungsschwankungen;
- es gibt Hautprobleme;
- die Pubertät wird verlangsamt;
- es gibt Störungen des Menstruationszyklus;
- seit mehr als 3 Monaten keine Menstruation.
Wie man bei Frauen auf Hormone getestet wird?
Der Hormontest wird an einem bestimmten Tag des Menstruationszyklus durchgeführt. Es wird vom Arzt gemeldet. Typischerweise wird an den Tagen 3 bis 5 des Zyklus eine Blutprobe entnommen. Um eine objektive Bewertung zu erhalten, müssen die Tests manchmal mehrmals im Monat durchgeführt werden. Mit dieser Methode können Sie genau herausfinden, an welchen Tagen der Eisprung auftritt..
Der Tag, an dem die Blutentnahme durchgeführt wird, kann je nach dem getesteten Hormon variieren. Wenn also eine Probe für den Östrogen- oder Progesterongehalt entnommen wird, wird die Blutentnahme an den Tagen 21 bis 22 des Zyklus oder nach 1 Woche ab dem Zeitpunkt des Eisprungs durchgeführt. Wenn der Zyklus unregelmäßig ist, muss der Test im Laufe des Monats mehrmals durchgeführt werden..
Wenn der Gehalt an DHEA und freiem Testosteron bestimmt wird, sollte der Test am 3-5 oder 8-10 Tag des Zyklus durchgeführt werden. Die genaue Zeit hängt vom Zweck der Umfrage ab.
Es ist notwendig, sich auf die Lieferung der Analyse vorzubereiten. Die Prozesse sind nicht komplex. Damit die Studie das genaueste Ergebnis liefern kann, müssen die folgenden Regeln beachtet werden:
- am Tag vor dem Test ist es notwendig, die Intimität aufzugeben;
- Die Blutentnahme erfolgt am Morgen.
- Die Probe wird auf leeren Magen entnommen.
- Am Tag vor dem Eingriff müssen Sie aufhören, fetthaltige Lebensmittel und Alkohol zu essen.
- Einen Tag vor dem Test muss intensive körperliche Aktivität ausgeschlossen werden.
Der emotionale Zustand beeinflusst die Produktion von Hormonen bei einer Frau. Damit das Forschungsergebnis korrekt ist, müssen Sie mindestens einen Tag lang Stress vermeiden. Bevor Sie Blut spenden, müssen Sie mindestens 15 Minuten lang ruhig sitzen. Dies wird den mentalen Zustand stabilisieren..
Aus einer Vene wird Blut entnommen. Für das Verfahren wird ein steriles medizinisches Einweginstrument verwendet. Das resultierende Biomaterial wird in beschriftete Röhrchen gegeben. Dann wird das Blut zur Analyse ins Labor geschickt. Hier wird geforscht. Sie können das Ergebnis an einem Tag herausfinden..
Normalwert (Tabelle)
Eine große Anzahl von Hormonen beeinflusst den Körper einer Frau. Ihr Pegel kann erheblich schwanken. Der Hauptgrund sind die Phasen des Menstruationszyklus. Aus diesem Grund wird schrittweise eine Blutuntersuchung auf Hormone durchgeführt. Die Probenahme von Biomaterial und die anschließenden Untersuchungen werden während des Zyklus dreimal durchgeführt. Die Methode wird nur angewendet, wenn die Patienten Frauen im fruchtbaren Alter sind. Mädchen, die die Pubertät noch nicht überschritten haben, und Frauen, die in die Wechseljahre eingetreten sind, werden einmal getestet..
Index | Norm |
Testosteron | 0,45-3,75 |
TSH | 0,4-4 |
Progesteron | 5.3-86 |
TSG | 260-574 |
T3 allgemein | 1.3-2.7 |
T3 frei | 2.6-5.7 |
Estradiol | 43.8-211 |
T4 allgemein | 58-161 |
DHEA-s | 35-430 |
FGS | 1 - 11.8 |
LH | 1 - 8.8 |
T4 frei | 10-22 |
Prolactin | 67 - 726 |
Thyreoglobulin | 1,7-55 |
Schilddrüsenhormone
Ein Schilddrüsenhormon-Test wird normalerweise aus medizinischen Gründen durchgeführt. Das Hauptsymptom ist das Auftreten eines nervösen Zustands und eine starke Zunahme des Körpergewichts. Während der Erstuntersuchung kann der Arzt eine visuelle Zunahme der Schilddrüse feststellen. Dies dient auch als Indikation für einen Hormontest. Die Studie zeigt das Niveau:
- TK ist üblich. Normalerweise sollte der Wert des Indikators im Bereich von 1,3 bis 2,7 nmol / l liegen. Wenn der Hormonspiegel hoch ist, kann dies auf eine Schwangerschaft hinweisen. Seine Abnahme kann auf Erkrankungen der Leber, der Nieren und des Magen-Darm-Trakts hinweisen. Diese Situation tritt auch als Folge von Unterernährung sowie einer Reihe anderer Erkrankungen auf..
- TSH. Bietet Bewegung für andere Elemente im Körper. Der normale Hormonspiegel beträgt 0,4–4 mU / l. Eine Erhöhung ist beim Drogenkonsum möglich. Eine unzureichende Arbeit der Nebennieren und eine Reihe anderer Pathologien provozieren ebenfalls ein solches Phänomen. Eine Abnahme des Wertes des Indikators wird normalerweise als Folge einer zu aktiven Hormontherapie beobachtet.
- Thyreoglobulin. Das Hormon wirkt als eine Art Marker. Es macht es möglich, das Vorhandensein von Krebs zu identifizieren. Bei Verdacht auf Tumorentwicklung wird dem Patienten ein Thyreoglobulintest verschrieben. Normalerweise sollte der Wert des Indikators 1,7-55 ng / ml betragen.
- TSG. Das Hormon ist für die Funktion der Schilddrüse verantwortlich. Normalerweise sollte sein Gehalt im Bereich von 260-574 nmol / l liegen. Die Analyse kann eine verminderte Eierstockfunktion, somatische Anomalien und das Vorhandensein von Hepatitis aufdecken.
- T3 Kostenlos. Mit Hilfe von Hormonen kann das Vorhandensein von Gefäßerkrankungen, Nierenversagen und einer Reihe anderer Pathologien vermutet werden. Der Hormonspiegel ändert sich, wenn der Patient jodhaltige Medikamente einnimmt. Normalerweise sollte der Wert des Indikators 2,6-5,7 pmol / l betragen.
- T4 ist üblich. Normalerweise sollte der Hormonspiegel im Bereich von 58-161 nmol / l liegen. Wenn der Indikator erhöht ist, kann dies auf eine Schwangerschaft, orale Kontrazeptiva oder Übergewicht hinweisen. Bei Patienten mit diagnostizierter Hepatitis oder Mücke wird ebenfalls ein Anstieg der T4-Spiegel beobachtet. Wenn die Hormonmenge reduziert wird, kann der Arzt eine Pathologie des Magen-Darm-Trakts und der Nieren vermuten. Die physiologischen Gründe für die Abnahme des Hormonspiegels sind Fasten und starke körperliche Aktivität..
- T4 ist kostenlos. Die Beurteilung des Hormonspiegels kann Schwangerschaft, psychosomatische Zustände und Unterernährung anzeigen. Die Norm für einen Erwachsenen ist 10-22 pmol / l.
Hypophysenhormone
Eine Analyse der Hypophysenhormone kann in jedem Alter verordnet werden. Bei Kindern wird zuerst das Wachstumshormon bewertet. Die Substanz ist verantwortlich für die Entwicklung der inneren Organe, Knochen und Muskeln. Normalerweise sollte der Wert des Indikators nicht höher als 10 ng / ml sein. Wenn zu viele Wachstumshormone vorhanden sind, kann dies zu Gigantismus führen. Kinder mit niedrigem STH können unter Zwergwuchs leiden.
Einer Frau wird eine Analyse auf Hypophysenhormone verschrieben, wenn eine Verletzung des Menstruationszyklus vorliegt oder eine Schwangerschaft geplant ist. Der Spezialist bestimmt die Prolaktinmenge. Zusätzlich wird die Menge an LH bestimmt. Es beeinflusst die Produktion von Progesteron bei Frauen. Die Substanz hat einen direkten Einfluss auf die Funktion der Sexualdrüsen.
Sexualhormone
Die Rate der Sexualhormone hängt direkt von der Phase des Menstruationszyklus ab. Bei der Planung einer Schwangerschaft wird der Östradiolspiegel bestimmt. Normalerweise sollte die Menge der Substanz 200-285 pm / l betragen. Dank des Hormons ist die normale Entwicklung neuer Zellen im Körper gewährleistet. Wenn der Wert des Indikators überschritten wird, kann dies auf das Vorhandensein eines in den Eierstöcken lokalisierten Tumors hinweisen. Verringerte Östradiolspiegel weisen auf eine Funktionsstörung hin..
Testosteron gilt als männliches Hormon. Es ist jedoch auch im weiblichen Körper vorhanden. Seine Menge ist jedoch geringer als die von Männern. Bei Frauen sollte der Testosteronspiegel 0,2-1 ng / l betragen. Sein Überschuss kann zu einer Störung des Eisprungprozesses oder zu einer Fehlgeburt führen, wenn der Zustand während der Schwangerschaft auftritt.
Bei der Planung einer Schwangerschaft wird Progesteron bewertet. Seine Forschung wird an den Tagen 19-21 des Menstruationszyklus durchgeführt. Eine normale Menge Progesteron fördert die Schwangerschaft und Entwicklung des Fötus. Wenn nur wenige Hormone vorhanden sind, kann dies zu Fehlgeburten oder weiblicher Unfruchtbarkeit führen. Überschüssiges Progesteron kann auf entzündliche Prozesse in den Fortpflanzungsorganen hinweisen, oder es liegen Ovarialtumoren vor.
Nebennierenhormone
Adrenalin- und Noradrenalin-Tests können durchgeführt werden, um das Vorhandensein von Cushing-Syndrom, Nierenerkrankungen und Herzerkrankungen zu bestätigen oder zu leugnen. Anhand des Substanzgehalts können Sie beurteilen, wie stressig der Patient ist. Wenn eine Frau an anhaltender Nervosität leidet oder unter emotionalem Druck steht, kann dies zu Veränderungen der Herzfrequenz, des Blutdrucks und einer Reihe anderer Indikatoren führen..
Ein weiteres von den Nebennieren produziertes Hormon ist Cortisol. Dank ihm kann der Körper normalerweise auf Allergene reagieren, Proteine und Aminosäuren synthetisieren und auch Antikörper produzieren. Wenn zu viel Substanz vorhanden ist, kann dies zur Entwicklung von Adenomen, Diabetes mellitus, Anorexie, Fettleibigkeit, Leberzirrhose und einer Reihe anderer Anomalien führen. Normalerweise sollte die Menge an Cortisol 230-750 nm / l betragen. Eine Erhöhung der Hormonmenge kann durch eine Reihe spezifischer Symptome vermutet werden. Unter ihnen:
- Schlaflosigkeit;
- Stoffwechselerkrankung;
- erhöhte Nervosität.
Aldosteron ist für den Wasser-Salz-Haushalt im Körper einer Frau verantwortlich. Wenn ein Mangel oder ein Überschuss einer Substanz vorliegt, kann dies auf das Vorliegen einer schweren Krankheit hinweisen. Dieser Zustand tritt auf, wenn sich ein Tumor entwickelt, entzündliche Prozesse in der Leber oder in den Nieren lokalisiert sind und es auch eine Gefäß- oder Herzerkrankung gibt. Der Indikator kann während der Schwangerschaft, Überlastung, Hunger und erhöhter körperlicher Anstrengung ansteigen..
Analyse auf Hormone bei der Planung einer Schwangerschaft
Wenn eine Schwangerschaft geplant ist, muss die Frau auf Hormone getestet werden. Durch die Beurteilung des hormonellen Hintergrunds können Sie das Risiko der Entwicklung bestimmter Pathologien im Voraus einschätzen und vermeiden. Bei der Planung einer Schwangerschaft wird eine Levelprüfung durchgeführt:
Die Analyse wird von einem Gynäkologen oder Endokrinologen entschlüsselt. Basierend auf den durchgeführten Studien wird eine Diagnose gestellt. Wenn die Ergebnisse Abweichungen von der Norm zeigen, spricht dies immer von Pathologie. Schlechte Laune und Stress können das Hormonogramm beeinflussen. Am häufigsten wird der Hormonspiegel mit Medikamenten reguliert..
Hormontests als zuverlässige Methode zur Beurteilung des Körperzustands
Der Zustand unseres Körpers wird von Substanzen kontrolliert, die für das bloße Auge unsichtbar sind - Hormone. Sobald das Gleichgewicht von mindestens einem von ihnen (und es gibt mehr als hundert von ihnen) verletzt wird - und sofort beginnen alle Probleme. Wie kann man den Hormonspiegel unter Kontrolle halten und auf welche von ihnen muss man bei bestimmten Krankheiten achten? Lass es uns herausfinden.
Warum der Arzt Hormontests verschreibt
Hormone sind hochaktive biologische Substanzen organischen Ursprungs. Sie werden von verschiedenen endokrinen Drüsen synthetisiert und gelangen dann ins Blut. Hormone regulieren die physiologischen Funktionen des Körpers (Stoffwechsel, Wachstum, Entwicklung, Verdauung, Reaktion auf Veränderungen in der äußeren Umgebung usw.), daher ist ihr Gleichgewicht sehr wichtig. Eine Verschlechterung des allgemeinen Wohlbefindens, ein instabiler emotionaler Zustand, eine starke Zunahme oder Abnahme des Körpergewichts, Kraftverlust, sexuelle Dysfunktion bei Männern und Menstruationsstörungen bei Frauen sind schwerwiegende Gründe für eine Blutspende für die Hormonanalyse. Ein Endokrinologe, Therapeut, Gynäkologe, Urologe, Neurologe, Psychotherapeut kann einen Patienten zur Untersuchung dieser Substanzen schicken..
Analyse von Hormonen auf Schilddrüsenfunktionsstörungen
Eine Schilddrüsenerkrankung ist normalerweise asymptomatisch. Bei einer Ultraschalluntersuchung wird häufig eine Abweichung von der Norm festgestellt. In diesem Fall sendet der Endokrinologe eine Reihe von Hormonen zur Analyse, darunter Schilddrüsenstimulierendes Hormon (TSH), Gesamt-T4 und T3, eine Analyse auf Antikörper gegen Thyreoglobulin (AT-TG) und gegen Schilddrüsenperoxidase (AT-TPO). Der Ratenindikator lautet wie folgt:
- TSH: 0,4–4,0 mU / l;
- T3: 2,6-5,7 pmol / l;
- T4: 9,0-22,0 pmol / l;
- AT-TG: 0-18 U / ml;
- AT-TPO: Laufzeit
Auch während der Schwangerschaft sollte der Progesteronspiegel überwacht werden, der den Körper der Frau auf die Empfängnis vorbereitet und bei Befruchtung für die Aufrechterhaltung der Schwangerschaft verantwortlich ist - er reguliert das Wachstum der Gebärmutter, der Brustdrüsen und wirkt entspannend auf die Muskeln. Der Östradiolspiegel wird überwacht, um die Gefahr einer Fehlgeburt und die Entwicklung fetaler Pathologien zu verhindern. Laktogen zeigt, wie sich Plazenta und Fötus entwickeln. Während der Schwangerschaft wird Blut für Schilddrüsenhormone gespendet.
Analysen auf Verstöße gegen das Fortpflanzungssystem
Bei Menstruationsstörungen, fehlendem Eisprung, Empfängnisproblemen, Fehlgeburten und Endometriose sollte das Gleichgewicht der Hormone überprüft werden, die für die Funktion des Fortpflanzungssystems verantwortlich sind. Dies sind vor allem LH (Luteinisierendes Hormon), Progesteron, Östradiol, Prolaktin. Die Indikatorrate hängt vom Tag des Menstruationszyklus ab. Informieren Sie Ihren Arzt vor der Analyse über die Einnahme von Medikamenten, insbesondere wenn Sie hormonelle Medikamente einnehmen.
Um das Fortpflanzungssystem zu untersuchen, wird gezeigt, dass Männer Blut für Testosteron spenden. Unzureichender Inhalt kann Unfruchtbarkeit verursachen..
Was ist zu testen für Hormone in den Wechseljahren
Während der altersbedingten Umstrukturierung des weiblichen Körpers können hormonelle Störungen zu Beschwerden führen: Kopfschmerzen, Stimmungsschwankungen, beeinträchtigte Thermoregulation. Durch die Kontrolle des Hormonspiegels während dieser Zeit können viele Probleme vermieden werden. In den Wechseljahren werden folgende Tests vorgeschrieben:
- Eine Blutuntersuchung auf follikelstimulierendes Hormon (FSH). Hier können Sie feststellen, ob im Körper genügend Östrogen vorhanden ist. Wenn es viele gibt, ist die FSH-Konzentration niedrig, und wenn es wenig gibt, steigt der FSH-Spiegel..
- Analyse auf den Gehalt an Östradiol. Wenn sein Level weniger als 35 Einheiten beträgt, sind die Wechseljahre gekommen. Eine sehr geringe Östradiolkonzentration bedroht die Entstehung von Atherosklerose und führt zu einer erhöhten Knochenbrüchigkeit.
- Analyse auf das Vorhandensein von Progesteron. Seine Abwesenheit in den Wechseljahren wird als die Norm angesehen..
- Analyse auf luteinisierendes Hormon. In den Wechseljahren liegt der Indikator immer über dem Normalwert..
Hormonelle Blutuntersuchungen bei Männern
Bei eingeschränkter Potenz, verminderter Libido, chronischer Prostatitis, Wechseljahren bei Männern, Problemen mit der Empfängnis - Männern wird eine Studie für Sexualhormone verschrieben, wir werden einige davon auflisten:
- Freies Testosteron ist ein androgenes Steroidhormon, das die sexuelle Entwicklung und die normale sexuelle Funktion fördert. Norm: 5,5-42 pg / ml.
- Follikelstimulierendes Hormon (FSH) - ist verantwortlich für die Arbeit der Samenkanälchen und die Bildung von Spermien. Dank FSH steigt die Testosteronkonzentration im Blutplasma an, wodurch die Reifung der Spermien sichergestellt wird. Norm: 0,7-11,1 mU / ml.
- Dihydrotestosteron (DHT) - ein starkes natürliches Androgen aus Testosteron - der wichtigste "Responder" für die erektile Funktion von Männern. Rate: 250–990 pg / ml.
Welche Tests werden für Hormone bei Übergewicht oder Appetitlosigkeit durchgeführt??
Schnelle Gewichtszunahme oder Gewichtsverlust können auch durch hormonelle Ungleichgewichte verursacht werden. Diese Prozesse sind mit dem "Sättigungshormon" - Leptin (es sendet ein Signal an unser Gehirn, dass es Zeit ist, mit dem Essen aufzuhören) und dem "Hungerhormon" - Ghrelin (macht uns hungrig) verbunden. Was interessant ist: Ihre Produktion und Aktivität hängt nicht nur davon ab, wie viel ein Mensch isst, sondern auch davon, wie viel er schläft. Wenn also nur zwei Nächte hintereinander zwei bis drei Stunden weniger schlafen als gewöhnlich, beginnt der Körper 15% mehr Ghrelin und 15% weniger Leptin zu produzieren. Versuchen Sie daher, Ihren Schlaf und Ihre Wachsamkeit zu normalisieren, bevor Sie sich auf diese Hormone testen lassen..
Labordiagnostik bei Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts
Bei einer systematischen Störung des Magen-Darm-Trakts (GIT) kann die Ursache des Versagens ein hormonelles Versagen sein. So stimuliert die Sekretion von Schleim und Bicarbonat, die eine Schutzfunktion erfüllen, im Magen Gastrin, Gastrin freisetzendes Hormon, Glucagon. Und Somatostatin unterdrückt es. Die Sekretion von Pepsin (einem Enzym aus Magensaft) und Salzsäure wird durch Acetylcholin, Histamin, Gastrin und Somatostatin stimuliert, und das Magenhemmungspeptid unterdrückt es. Ein erfahrener Gastroenterologe wird es immer für notwendig halten, dem Patienten zu empfehlen, sich einem Labortest für den Spiegel dieser und anderer Hormone zu unterziehen, die den Verdauungstrakt beeinflussen, um eine genaue Diagnose zu stellen..
Diabetes-Hormontests
Bei Diabetes ist es notwendig, das Gleichgewicht der Schilddrüsenhormone sowie den Insulinspiegel zu überprüfen, eine Substanz, die von der Bauchspeicheldrüse produziert wird. Es hält die richtige Menge an Glukose aufrecht, die für alle Stoffwechselprozesse im Körper benötigt wird.
Bei gesunden Menschen liegt das Insulin im Blut im Bereich von 3,0 bis 25,0 μU / ml. Bei Kindern ist der Indikator etwas niedriger und beträgt 3,0–20,0 μU / ml. Höhere Werte sind typisch für schwangere Frauen (6,0–27,0 μU / ml) und ältere Menschen über 60 Jahre (6,0–35,0 μU / ml)..
Welche Tests werden für Hormone für Akne gemacht
Akne oder Akne tritt nicht nur bei Jugendlichen, sondern auch bei Erwachsenen auf. Und wenn dieses Phänomen bei Jungen und Mädchen in den meisten Fällen schnell genug vorübergeht, müssen Erwachsene ernsthaft an die Lösung dieses Problems herangehen, da Akne im Gesicht und am Körper sehr häufig auf hormonelle Störungen zurückzuführen ist. Der Endokrinologe muss den Patienten zu einer Blutuntersuchung schicken, um die optimale Therapie zu finden. Zunächst müssen Sie das Gleichgewicht zwischen Sexualhormonen und Schilddrüsenhormonen überprüfen (wir haben oben darüber gesprochen). Eine detailliertere Untersuchung umfasst eine biochemische und klinische Blutuntersuchung, eine allgemeine Urinanalyse, Ultraschall der Eierstöcke, der Gebärmutter und der "Schilddrüse"..
Hormone und Wachstumsstörungen
Verzögerung der körperlichen Entwicklung, Wachstumsverzögerung - diese Probleme stehen in direktem Zusammenhang mit dem Gleichgewicht des Wachstumshormons. Es stimuliert die Entwicklung von Knochen, Muskeln und Organen. Für Kinder unterschiedlichen Alters gibt es bestimmte Normen, die in der Tabelle aufgeführt sind:
Wachstumshormonkonzentration, mIU / l
Blutuntersuchung auf weibliche Hormone
Bei einer Blutuntersuchung auf weibliche Hormone werden Anzeichen einer Fehlfunktion des Hormonsystems festgestellt. Was gilt als Indikation für die Forschung an Frauen und wie kann man sich richtig auf Blutuntersuchungen auf weibliche Sexualhormone vorbereiten??
Hormonelle Störungen bei Frauen
In der modernen Welt müssen Ärzte einen Anstieg der Anzahl von Krankheiten beobachten, die in direktem Zusammenhang mit Funktionsstörungen des endokrinen Systems stehen. Schlechte Umweltbedingungen, Lebensmittel und erbliche Faktoren tragen zu einer solchen inakzeptablen Dynamik bei..
Funktionsstörungen des endokrinen Systems bei Frauen führen zur Entwicklung gynäkologischer Erkrankungen und des Fortpflanzungssystems. Die rechtzeitige Diagnose eines möglichen hormonellen Ungleichgewichts kann durch Bestehen der entsprechenden Tests erfolgen, die es Ihnen ermöglichen, eine angemessene Behandlung zu beginnen.
Weibliche Hormone sind in hohem Maße für die korrekte Funktion des Fortpflanzungssystems verantwortlich. Der behandelnde Arzt kann eine Fehlfunktion des endokrinen Systems vermuten, wenn die Befruchtung nicht innerhalb von 6 Monaten erfolgt. Aber nur unter der Bedingung, dass das junge Paar ein normales Sexualleben hat. Es wird empfohlen, Blut für die Menge an Hormonen zu spenden, die die Diagnose der Unfruchtbarkeit einer Frau ausschließen oder bestätigen.
Das endokrine System steuert die Arbeit aller Organe. Ihre Drüsen befinden sich in verschiedenen Körperteilen, sind aber funktionell miteinander verbunden. Auf dieser Grundlage können wir zuversichtlich sagen, dass man zum Beispiel bei Unfruchtbarkeit nicht nur die Eierstöcke beschuldigen kann. Die häufigsten Ursachen für endokrine Störungen bei Frauen sind:
- Regelmäßiger Stress,
- Selbstauswahl von Verhütungsmitteln,
- Genetische Veranlagung,
- Erhöhte körperliche Aktivität,
- Das Vorhandensein von Parasiten.
Spontane Fehlgeburten, Eierstockerkrankungen und Störungen des Menstruationszyklus können Anzeichen für ein hormonelles Ungleichgewicht sein..
Außerdem sollte eine Frau auf ihre Ernährung achten - sie sollte ausgewogen und rational sein. Wenn bei richtiger Ernährung und normalem Lebensstil eine unzumutbare Gewichtszunahme auftritt, kann dies als Signal dafür dienen, dass im Körper ein hormonelles Ungleichgewicht auftritt. All dies ist die Grundlage für einen Besuch beim Endokrinologen und eine vollständige Untersuchung.
Vorbereitung auf eine Blutuntersuchung
Hormonelle Blutuntersuchungen werden ausschließlich an bestimmten Tagen des Zyklus durchgeführt. Daher ist es äußerst wichtig, sich nicht nur ordnungsgemäß auf ein solches Verfahren vorzubereiten, sondern auch die Tage seiner Implementierung genau zu bestimmen. Das Entschlüsseln der Analysen zeigt nur dann die genauesten Ergebnisse, wenn alle Anforderungen erfüllt sind.
Das Verfahren zur Blutspende für Hormone muss mit voller Verantwortung angegangen werden und alle grundlegenden Regeln für die Vorbereitung müssen befolgt werden. Zunächst müssen Sie die Frau so weit wie möglich von möglichem Stress abhalten. Körperliche Aktivität ist auch eine Kontraindikation..
Darüber hinaus muss eine Frau:
- 2-3 Tage vor dem Eingriff den Verzehr von fetthaltigen Lebensmitteln vollständig ausschließen,
- Geben Sie Sex, Zigaretten und sogar alkoholarme Getränke pro Tag auf,
- Nicht kohlensäurehaltiges Mineralwasser ist das einzige Produkt, das eine Frau in den letzten 12 Stunden vor dem Eingriff konsumieren darf.
Der Körper einer Frau ist einzigartig. Darin entsteht ein neues Leben, über dessen Aussehen sich die ganze Familie freut. Weibliche Hormone sind hauptsächlich für das reibungslose Funktionieren des Fortpflanzungssystems verantwortlich. Der geringste Verdacht auf eine mögliche Abweichung erfordert eine sorgfältige Untersuchung durch einen Gynäkologen-Endokrinologen, der den Tag des Eingriffs individuell auswählt.
Analyse während der Schwangerschaft
Während der Schwangerschaft treten hormonelle Veränderungen auf und dies ist für niemanden ein Geheimnis. Daher muss sich eine schwangere Frau bei der Registrierung einer vollständigen Untersuchung unterziehen, der Arzt verschreibt jedoch nur in bestimmten Situationen eine Blutuntersuchung auf Hormone..
Blutuntersuchungen auf weibliche Hormone werden sorgfältig untersucht und bestimmen den Gehalt an wichtigen Substanzen:
- Progesteron ist ein Hormon, dessen normaler Spiegel es einer Frau ermöglicht, den Fötus sicher zu tragen. Die Analyse wird am Ende des zweiten Schwangerschaftstrimesters durchgeführt. Basierend auf den erhaltenen Ergebnissen ist es möglich, die korrekte Produktion von Progesteron durch die Plazenta zu bestimmen. Darüber hinaus wird die Durchführung der Analyse empfohlen, wenn der Verdacht auf eine Überlastung des Fötus besteht.
- Alpha-Fetoprotein ist für die ordnungsgemäße Entwicklung des Fötus verantwortlich. Die Produktion erfolgt direkt durch den Fötus. Eine Abweichung von der Norm ermöglicht es, das Vorhandensein einer pathologischen Entwicklung anzunehmen;
- Östradiol und Östriol sind für den richtigen Verlauf der Schwangerschaft verantwortlich. Ein Mangel an diesen Hormonen signalisiert ein erhöhtes Risiko für eine Fehlgeburt..
Wenn der Arzt nach bestandener Prüfung die hormonellen Anomalien feststellt, wird eine zweite Studie durchgeführt, mit deren Hilfe die Wahrscheinlichkeit eines Fehlers beseitigt werden kann. Die richtige Diagnose ermöglicht es den Ärzten, die richtige Behandlung rechtzeitig durchzuführen und die Entwicklung des Problems zu verhindern.
Hormonelle Störungen in den Wechseljahren
Das langsame Aussterben der Hauptfunktion der Eierstöcke führt zu Wechseljahren. Normalerweise treten die Wechseljahre im Alter von 45-50 Jahren auf. In diesem Alter weist das Fehlen einer Menstruation jedoch nicht unbedingt auf den Beginn der Wechseljahre hin. Pathologische Veränderungen des endokrinen Systems und der Genitalien sowie der Beginn einer Schwangerschaft können nicht ausgeschlossen werden.
Sie können den Grund für das Fehlen einer Menstruation anhand der Ergebnisse der durchgeführten Tests genau bestimmen..
Die Ergebnisse der Hormonanalyse in den Wechseljahren ermöglichen es dem Arzt, die richtige therapeutische Therapie zu wählen, deren Wahl von der quantitativen Zusammensetzung der Substanzen im Blut jeder einzelnen Frau abhängt. Der Arzt wird eine Blutuntersuchung anordnen, um Folgendes zu quantifizieren:
Das erste Symptom der Wechseljahre ist das Fehlen oder Versagen der Menstruation. Darüber hinaus können Hitzewallungen im Brust- und Kopfbereich auf den Beginn der Wechseljahre hinweisen. Sie kommen plötzlich und unvorhersehbar.
In einer ruhigen Atmosphäre fühlt sich eine Frau unwohl, ihr Körper ist von kaltem Schweiß durchnässt, es gibt einen leichten Schwindel, Tachykardie, Schwäche und einen scharfen Hitzestoß. Bei der Blutdruckmessung sind die Indikatoren höher als normal. Darüber hinaus ändert sich mit Beginn der Wechseljahre auch der emotionale Zustand einer Frau. Sie wird verletzlicher, häufiger nervös oder in sich zurückgezogen. Fälle von Depressionen sind bekannt. Die offensichtlichen Voraussetzungen für die Wechseljahre sind Trockenheit der Schleimhäute und der Haut..
Östradiol mit Wechseljahren
Eine Blutuntersuchung zu Beginn der Wechseljahre zeigt eine signifikante Abnahme der Östradiolrate - 6-82 pg / ml. Das ist deutlich weniger als seine Menge in der Fortpflanzungszeit einer Frau. Dies wird als guter Grund zu der Annahme angesehen, dass das Leben einer Frau in eine Phase des Verfalls der Eierstockfunktion eintritt. Verschiedene Faktoren beeinflussen die Menge an Östradiol im Blut:
- Antibiotika Die Einnahme von Medikamenten reduziert die Eierstockfunktion erheblich.
- Tabakprodukte und alkoholische Getränke verursachen einen Abfall des Östradiols, der den Zustand des Knochengewebes, des Herz-Kreislauf-Systems und der Schleimhäute beeinflusst und die Anzahl der Hitzewallungen erhöht.
- Physische Aktivität. Sport, Laufen und ein aktiver Lebensstil erhöhen die Menge an Östradiol im Blut.
Wenn während der Wechseljahre die Menge an Östradiol 82 pg / ml beträgt, führt dies zu Wachsamkeit bei Ärzten und Verdacht auf die Entwicklung gynäkologischer Pathologien. Die Frau verspürt ständig erhöhte Müdigkeit, es kommt zu einer Schwellung des Gewebes, Schmerzen im Bereich der Brustdrüsen und der Verdauungsprozess ist gestört. Die Untergrenze der Östradiolnorm kann als Indikator für den komplizierten Verlauf der Wechseljahre dienen..
Wie man eine Blutuntersuchung richtig macht
Wenn eine Frau die Menopause vermutet, wird Blut gesammelt, um den Hormonhaushalt zu bestimmen. Basierend auf den Testergebnissen kann der Arzt die Diagnose genau bestimmen, den Beginn der Wechseljahre oder die Entwicklung einer anderen Krankheit bestätigen. Zwei Tage vor dem Test müssen Sie aufhören, Medikamente einzunehmen und Kaffee zu trinken. Es wird auch empfohlen, keinen Geschlechtsverkehr zu haben und Ihre körperliche Aktivität zu reduzieren. Die Blutentnahme erfolgt morgens auf nüchternen Magen.
Dank der Durchführung eines Bluttests können Sie Verstöße im hormonellen Hintergrund genau bestimmen. Dies ermöglicht es nicht nur, die Gesundheit einer Frau zu erhalten, sondern auch eine Schwangerschaft richtig zu planen, ein gesundes und starkes Baby zu tragen und die Entwicklung pathologischer Veränderungen im Körper zu verhindern..
Zusammenfassend können Sie die Anzeichen auflisten, die zum Verdacht auf ein Versagen des Hormonsystems führen:
- drastischer Gewichtsverlust oder Gewichtszunahme,
- Probleme mit der Schwangerschaft,
- Fehlgeburten.
- übermäßiges Körperhaar,
- häufige depressive Zustände,
- Unterentwicklung der Brustdrüsen,
- Verletzung des Menstruationszyklus,
- vermehrtes Schwitzen der Hände und Füße,
- Akne in der Jugend.
Die Manifestation eines der oben genannten Symptome weist darauf hin, dass eine Frau sofort einen Arzt aufsuchen sollte..