Bluttest auf humanes Choriongonadotropin (hCG): Norm, Dekodierung, Ergebnisse

Schwangerschaftstests zu Hause können eine erfolgreiche Empfängnis erkennen, sind jedoch ein einfacher Test. Für genauere Ergebnisse müssen Sie eine Blutuntersuchung auf hCG durchführen. Heute werden wir herausfinden, was es bedeutet und in welchen anderen Fällen es zugewiesen werden kann.

Was ist menschliches Choriongonadotropin (HCG)?

Dies ist der Name des Hormons, das vom Choriongewebe (der Hülle des Embryos) während der Implantation des Embryos produziert wird. Es beginnt normalerweise am 6-8. Tag der Empfängnis zu steigen.

Dann nimmt das hCG allmählich ab und gleicht sich aus, wobei es während der gesamten Schwangerschaftsperiode stabil bleibt.

Eine Blutuntersuchung auf hCG kann andere Namen haben:

Beta-Bluttest für hCG;

quantitativer Bluttest für die Schwangerschaft;

quantitativer Bluttest auf hCG;

quantitativer serieller Beta-Chromatographietest;

requantitativer Betatest.

Wenn Sie für einen hCG-Bluttest geplant sind?

HCG wird jedoch nicht nur getestet, um die Schwangerschaft einfach zu bestätigen. Es kann auch bedeuten, dass:

Bestimmen Sie das ungefähre Alter des Fötus.

Diagnose einer abnormalen Schwangerschaft (z. B. Eileiter);

eine wahrscheinliche Fehlgeburt erkennen;

Verdacht auf Down-Syndrom.

Ein Anstieg des Choriongonadotropins wird auch als Marker für bösartige Tumoren angesehen, sodass ein Bluttest auf hCG verschrieben werden kann, um einige Krebsarten zu diagnostizieren:

Gebärmutterkrebs (Choriokarzinom);

Eierstockkrebs (bei Männern Hodenkrebs).

Bestimmte nicht krebsartige Erkrankungen wie Leberzirrhose, Magengeschwüre, Nierenversagen und entzündliche Darmerkrankungen können ebenfalls den hCG-Spiegel erhöhen.

Ihr Arzt kann in einer Reihe von Labortests einen Bluttest für hCG anordnen, um die Ursache bestimmter Symptome richtig einzuschätzen.

Bluttest auf hCG bei Männern

Während bei Frauen hCG eng mit der Schwangerschaft verbunden ist, deutet ein Anstieg bei Männern auf einen möglichen Hodenkrebs hin. Es kann auch Verdacht auf das Vorhandensein des Hepatitis-C-Virus aufkommen lassen, es sind jedoch zusätzliche Tests erforderlich, um dies zu bestätigen.

Wie wird eine Blutuntersuchung auf hCG durchgeführt??

Eine Blutuntersuchung wird aus einer Vene entnommen, für die keine Vorbereitung erforderlich ist. Wenn Sie mehrere Tests an einem Tag durchführen, ist es ratsam, morgens Blut zu spenden..

Entschlüsselung eines Bluttests für hCG

Choriongonadotropinspiegel werden in Einheiten Hormon pro Milliliter Blut (mIU / ml oder mIU / ml) gemessen..

Die folgende Tabelle zeigt die normalen hCG-Werte während der Schwangerschaft pro Woche, beginnend mit der letzten Menstruationsperiode. Daten, die auf der Grundlage von Informationen aus dem offiziellen Portal der australischen Gesundheitsbehörden zusammengestellt wurden.

Wochen seit der letzten Periode

HCG-Rate (mIU / ml)

Wenn Ihre hCG-Werte außerhalb des normalen Bereichs liegen, kann dies viele Dinge bedeuten. Fragen Sie unbedingt den Frauenarzt, der Ihre Schwangerschaft leitet.

HCG-Spiegel unter dem Normalwert

falsche Berechnung des Empfängnisdatums;

eine mögliche Fehlgeburt (die sogenannte biochemische Schwangerschaft) oder Anembryonie (eine Art versäumte Schwangerschaft);

Die HCG-Werte liegen über dem Normalwert

falsche Berechnung des Empfängnisdatums;

Molarenschwangerschaft, wenn sich der Fötus nicht mehr entwickelt oder völlig abwesend ist;

Mehrlingsschwangerschaften (Zwillinge oder Drillinge).

Wie genau ist der hCG-Bluttest??

Kein Bluttest ist 100% genau. Der hCG-Test kann auch sowohl falsch negative als auch falsch positive Ergebnisse liefern. Im Zweifelsfall kann Ihr Arzt eine zweite Blutspende anordnen.

Die Testergebnisse können auch durch Keimzelltumoren beeinflusst werden, dh durch krebsartige oder gutartige Keimzellen, die im gleichen Gewebe wie Eier oder Sperma reifen.

Falsch negative Ergebnisse

Wenn eine Blutuntersuchung des hCG-Spiegels zu früh durchgeführt wurde, bevor der Körper Zeit hatte, genügend Hormon zu produzieren, können Sie ein negatives Ergebnis erzielen. Daher ist es ratsam, es etwa zwei Wochen nach der beabsichtigten Empfängnis einzunehmen und gegebenenfalls nach 48-72 Stunden zu wiederholen.

Falsch positive Ergebnisse

Andererseits kann hCG, wie wir bereits herausgefunden haben, ohne Schwangerschaft ansteigen. In diesem Fall wird das Hormon offensichtlich für bestimmte Arten von Antikörpern produziert, die Fragmente seiner Moleküle enthalten, oder es wurden Fehler im Labor gemacht.

Wann sollten Sie das Problem mit Ihrem Arzt besprechen?

Keine Panik, wenn Ihre Ergebnisse nicht mit "normalen" Werten übereinstimmen. Diese Bereiche sind Schätzungen und nicht für alle werdenden Mütter geeignet. Es gibt keinen Grund zu der Annahme, dass Sie kein gesundes Baby bekommen werden..

Um die Schwangerschaft endgültig sicherzustellen, gibt es genauere Diagnosemethoden - zum Beispiel Ultraschall. Es wird ungefähr in der sechsten Schwangerschaftswoche durchgeführt..

Wenn Grund zur Besorgnis besteht, müssen Sie zur Beurteilung der Situation mehrere Blutuntersuchungen auf hCG im Abstand von einigen Tagen bestehen.

Die Zahlen können variieren, daher ist es wichtig, auf die Bedenken Ihres Arztes bezüglich Ihrer Gesundheit zu hören..

Die freie Beta-Untereinheit von hCG ist die Norm und die Gründe für den Anstieg

HCG ist die Norm

HCG oder menschliches Choriongonadotropin ist ein Hormon, das während der Schwangerschaft freigesetzt wird. HCG wird im Körper einer schwangeren Frau durch Trophoblasten produziert. Die Struktur dieses Hormons ähnelt der Struktur des follikelstimulierenden, luteinisierenden Hormons. In diesem Fall unterscheidet sich hCG von den obigen Hormonen durch eine Untereinheit, die als Beta bezeichnet wird. Auf diesem Unterschied in der chemischen Struktur des Hormons basieren der Standard-Schwangerschaftstest und die von Ärzten durchgeführten Tests. Der Unterschied besteht darin, dass der Standard-Schwangerschaftstest den hCG-Spiegel im Urin misst, während die von den Ärzten verordneten Tests im Blut liegen..

Humanes Choriongonadotropin ist ein Hormon, das die Schwangerschaft fördert. Aufgrund seiner biologischen Wirkung im Körper der Frau bleibt die Funktion des Corpus luteum in den frühen Stadien der Schwangerschaft erhalten. Das Corpus luteum synthetisiert Progesteron, ein Schwangerschaftshormon. Vor dem Hintergrund der Synthese von hCG wird die Plazenta gebildet, die in Zukunft auch hCG produziert.

Free Beta HCG ist die Norm

Bei nicht schwangeren Frauen beträgt die freie Beta-Untereinheit von hCG in normalem venösem Blut bis zu 0,013 mIU / ml. Bei schwangeren Frauen ist freies hCG wochenlang in mIU / ml normal:

  • 49,9 in Woche 11;
  • 40,6 in Woche 12;
  • 33,6 in Woche 13;
  • 28,8 in Woche 14.

HCG-Normen für DPO

Der Gehalt an humanem Choriongonadotropin in Tagen nach dem Eisprung (DPO) in mIU / ml:

  • Tag 12 - 17 - 199;
  • 21 Tage - 506 - 4660.

HCG - Normen in IU / L und MoM

Der hCG-Spiegel wird in zwei Einheiten gemessen, wie z. B. IE / l und mMe / ml. Die Norm für hCG in Me / L pro Woche lautet:

MoM ist das Verhältnis des aus der Studie erhaltenen hCG-Spiegels zum Medianwert. 0,5-2 MoM ist die physiologische Norm des Indikators während der Schwangerschaft.

RAPP A- und hCG-Standards

Rarr alpha ist ein schwangerschaftsassoziiertes Plasmaprotein. Der Spiegel dieses Proteins ist ein wichtiger Marker für das Vorhandensein von Chromosomenanomalien beim Fötus und die Diagnose des Schwangerschaftsverlaufs. Die Untersuchung dieses Markers ist bis zur 14. Schwangerschaftswoche relevant, in späteren Stadien ist die Analyse nicht aussagekräftig.

PAPP-Alpha-Raten nach Schwangerschaftswochen in Honig / ml:

  • 8-9 Wochen - 0,17-1,54;
  • 9-10 Wochen - 0,32-2,42;
  • 10-11 Wochen - 0,46-3,73;
  • 11-12 Wochen - 0,79-4,76;
  • 12-13 Wochen - 1,03-6,01;
  • 13-14 Wochen - 1,47-8,54.

Antikörper gegen hCG sind die Norm

Im Blut einer schwangeren Frau können sich Zellen bilden - Antikörper, die das hCG-Hormon zerstören. Dieser Prozess ist der Hauptgrund für eine Fehlgeburt, da in Abwesenheit von hCG der hormonelle Hintergrund der Schwangerschaft gestört ist. Normalerweise kann das Blut bis zu 25 U / ml Antikörper gegen hCG enthalten.

Und wenn hCG höher als normal ist?

Wenn der Gehalt an humanem Choriongonadotropin höher ist, kann dies bei nicht schwangeren Frauen und Männern auf das Vorhandensein hormonproduzierender Tumoren zurückzuführen sein:

  • Hoden und Gebärmutter;
  • Magen-Darmtrakt;
  • Lunge;
  • Niere;
  • Chorinokarzinom.

Ein Anstieg der hCG-Spiegel bei schwangeren Frauen kann eine Folge von Mehrlingsschwangerschaften sein, während der hCG-Spiegel direkt proportional zur Anzahl der Feten ansteigt.

Was bedeutet es, wenn hCG unter dem Normalwert liegt??

Eine Abnahme des hCG-Spiegels unter den Normalwert bei schwangeren Frauen kann ein Zeichen sein für:

  • falsch diagnostiziertes Gestationsalter;
  • nicht entwickelnde Schwangerschaft:
  • Drohungen einer spontanen Abtreibung;
  • Verzögerungen in der fetalen Entwicklung;
  • chronische Plazentainsuffizienz.
Follikel an den Eierstöcken Weibliche Eierstöcke bestehen aus Follikeln, die während der intrauterinen Entwicklung des Mädchens gelegt werden. Welche Stadien durchlaufen Follikel, wie werden daraus Eier gewonnen - diese und andere interessante Geheimnisse des weiblichen Körpers in diesem Artikel.Follikelphase - welcher Tag des Zyklus? Der Menstruationszyklus einer Frau ist in bestimmte Perioden unterteilt, von denen jede ihre eigene Dauer und Funktion hat. Wenn die Follikelphase beginnt und was zu diesem Zeitpunkt im weiblichen Körper passiert, lernen Sie aus unserem Artikel.
Antralfollikel - was ist das? Was ist die Reserve an befruchtungsfähigen Eiern, die eine Frau hat? Diese Frage stellt sich häufig für diejenigen, die mit Schwierigkeiten bei der Empfängnis konfrontiert sind. Ist es sinnvoll, eine Stimulation durchzuführen, oder ist es besser, sich für CO zu entscheiden? Hilft bei der Entscheidung über die Anzahl der Antrumfollikel.Follikelgröße während des Eisprungs Der Prozess des Wachstums und der Entwicklung der Follikel wird mittels Ultraschall überwacht, um festzustellen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit des Eisprungs ist und ob Probleme mit den Eierstöcken vorliegen. Was ist die normale Größe der Follikel am Vorabend des Eisprungs? Wir geben ungefähre Zahlen in Zahlen an.

Abweichungen in den Testergebnissen

Wenn früher gesagt wurde, dass hCG der Hauptmarker der Schwangerschaft ist, dann ist es auch wichtig zu wissen, dass man aufgrund seiner Konzentration das Vorhandensein einer Reihe von Pathologien annehmen kann.

Wenn die Menge an hCG unter dem Normalwert liegt, vermuten die Ärzte Folgendes:

  • Unsachgemäße Befestigung des Fruchteies. Eine Eileiterschwangerschaft ist eine relativ häufige Erkrankung, die eine Operation erfordert, um eine Bedrohung für das Leben der Mutter zu verhindern.
  • Verzögerte intrauterine Entwicklung des Fetus. Ein Mangel an hCG führt zu einer unzureichenden Menge an Progesteron im Blut einer Frau. Dies führt wiederum zu einem unzureichenden aktiven Wachstum aller Organe und Systeme des Embryos, was zu einer Verzögerung seiner Entwicklung führt..
  • Bedrohte Fehlgeburt.
  • Schwangerschaft, die sich nicht entwickelt.
  • Plazenta-Insuffizienz. Bei mangelnder funktioneller Aktivität dieses Organs wird eine fortschreitende Abnahme der Menge an hCG im Blut der Frau beobachtet.

All diese Situationen erfordern die angemessene Intervention von Ärzten, um die Qualitätsentwicklung des Fötus sicherzustellen..

Es gibt jedoch eine Reihe von Einzelsituationen, in denen die Menge an hCG im Blut einer schwangeren Frau stark ansteigt. Eine ähnliche Situation kann beobachtet werden, wenn:

  • Fortschreiten der Mehrlingsschwangerschaft.
  • Toxikose verschiedener Herkunft.
  • Entwicklung oder Fortschreiten von Diabetes mellitus.
  • Das Vorhandensein von fetalen Missbildungen.
  • Parallele Verabreichung von Arzneimitteln, die hCG enthalten.

In jedem Fall ist es notwendig, die Grunderkrankung oder die Ursache, die den Sprung in hCG verursacht hat, zu korrigieren

Es ist auch sehr wichtig, sich daran zu erinnern, dass nur aufgrund des Anstiegs oder Rückgangs der Konzentration des Hormons im Blut kein Arzt in aller Eile eine Diagnose stellen kann. Diese Situation ist ein Beweis für das Vorhandensein einer bestimmten Pathologie oder eines nicht ganz physiologischen Zustands und erfordert eine zusätzliche Untersuchung, um die Ursache für dieses Phänomen festzustellen.

HCG-Analyse

Derzeit ist die Bestimmung von Beta-hCG in Blut oder Urin eine universelle und genaueste Labormethode zur Diagnose des Vorhandenseins und zur Überwachung einer Schwangerschaft. Dank moderner Geräte ist es möglich, die Konzentration dieses biologisch aktiven Stoffes mit einer Genauigkeit von Hundertsteln zu bestimmen.

Das diagnostische Verfahren selbst wird durch Entnahme von venösem Blut durchgeführt. Es ist keine besondere Vorbereitung erforderlich. Die Hauptsache ist, morgens auf nüchternen Magen biologisches Material abzugeben. Das Blut wird zur Analyse an ein Labor geschickt. Die Maßeinheiten für die Konzentration von hCG bleiben mU / ml. Der eigentliche Nachweis des Hormons im Blut erfolgt nach der Methode der Immunchemilumineszenzanalyse.

Es gibt eine spezielle Tabelle, anhand derer Sie die Konzentration von hCG mit normalen Werten im entsprechenden Stadium der Schwangerschaft vergleichen können. Es sieht aus wie das.

Die Interpretation der Analyseergebnisse erfolgt durch den Arzt unter Berücksichtigung aller begleitenden Umstände und Bedingungen der Schwangerschaft bei einer bestimmten Frau. Wie Sie sehen können, weist die hCG-Rate fast jede Woche einen ziemlich großen Bereich zulässiger Werte auf. Dies ist auf die individuellen Eigenschaften jedes Organismus zurückzuführen..

Es gibt eine Idee, dass sogar das Wetter die Menge des Hormons im Blut beeinflusst. Wenn es Dezember oder ein anderer kalter Monat ist, kann die Konzentration von hCG bei einer schwangeren Frau im Vergleich zu einer ähnlichen Situation in der warmen Jahreszeit leicht abnehmen. Wie die Praxis zeigt, haben diese Schwankungen jedoch keine Auswirkung auf die Geburt eines Fötus, wenn sie innerhalb der zulässigen Grenzen bleiben..

freie Beta-HCG-Rate während der Schwangerschaft

Kostenlose Beta-HCG-Norm in der Schwangerschaft

Es ist nicht beängstigend, eine Punktion zu machen, es ist nicht gefährlich, eine Punktion von den Fachleuten von Gnetetskaya zu machen. Der Arzt sagt, ich brauche eine Abtreibung. Bei ihnen wird das Down-Syndrom diagnostiziert, ich habe eine Biopsie bestanden und kann das Ergebnis kaum erwarten. Was sind meine Chancen? Und sagen Sie mir, nach 3 Tagen und 15 Wochen ist es sinnvoll, HCG erneut einzunehmen oder auf 2 Screenings zu warten. Gibt es spezielle Vorbereitungen für die Weitergabe einer Diät usw. Es gibt viele Krankheiten, die sich zunächst überhaupt nicht in unserem Körper manifestieren. aber am Ende stellt sich heraus, dass es leider zu spät ist, sie zu behandeln. Das Ergebnis ist großartig!

Der Grund für die mögliche Ungenauigkeit ist die Tatsache, dass die Echorate von Beta-hCG im Land etwa doppelt so hoch ist wie die Norm für freies Beta-hCG im Blutserum während der Schwangerschaft, die mindestens zwei Tage zurückliegt. Kostenlose Beta-HCG-Rate während der Schwangerschaft, kein Arzt entsteht das Recht auf solche Unzufriedenheit. Informieren Sie den Administrator unbedingt über die Medikamente, die Sie einnehmen. Okay, in unserem Labor seit 28. In der Grundlinie wird Chorion aus Trophoblasten freigesetzt.

Kostenlose Beta-HCG-Rate während des Schwangerschaftsrisikos 1: 119 211: 2254 181: 1938 13 Ich habe Mokassins mit diesem Geschäft erschöpft. Freies Beta-hCG ist die Norm während der Schwangerschaft und keine warme Angst ist ein Problem, wenn das Hormon, das bis zur 10. Schwangerschaft als freies hCG dient, alle 36-48 Stunden schwört. Sie erkannten mir, dass jeder Verstoß nur meine Meinung ist und aus welchem ​​Grund wir leben, und erwarten keine Hilfe von einem Dritten und so weiter..

Seine Anwendung nimmt bis zum Ende des vierzigsten Trimesters zu und läuft dann. Wenn eine Vermutung über die Anwendung während der Schwangerschaft besteht: verzögerte Charakterentwicklung, Gefahr einer spontanen Abtreibung, unentwickelte oder milutin Schwangerschaft, chronisches Versagen der Plazentafunktion.

Helfen Sie mit, die Ergebnisse zu entschlüsseln: Alter: 25, Screening: 11 Wochen und 6 Tage. Aber alle diese Begriffe bedeuten dasselbe. Ich wollte auch sagen, dass ich zu Beginn der Schwangerschaft HCG in Dynamik genommen habe.

Finden Sie einen guten Frauenarzt, zahlen Sie 50 gr. Die Rolle von Choriongonadotropin liegt also in der spezifischen und vielfältigen Wirkung auf den Körper einer Frau und eines Fötus, um eine erfolgreiche Schwangerschaft zu erreichen. Falls erforderlich, wird Ihr Arzt eine Amniozentese empfehlen.

Was wissen Sie über die wichtigste Zelle des weiblichen Körpers??

Die Norm der Beta-Untereinheit von Choriongonadotropin und Abweichungen davon

Humanes Choriongonadotropin (hCG) ist ein Hormon, das von den Zellen der fetalen Membran des Embryos produziert wird. Dies ist der wichtigste Labormarker für die Entwicklung der Schwangerschaft, die Qualität ihres Verlaufs und das Vorhandensein einiger Abweichungen beim Tragen eines Babys..

Freies hCG ist die proteinfreie Fraktion dieser biologisch aktiven Substanz. Er kann mit Hilfe spezieller Labortests repariert werden. Die Menge an freier und gebundener biologischer Substanz ist das gesamte hCG im Körper. Normalerweise tritt es nur während der Schwangerschaft auf, was bei der Interpretation der Ergebnisse bestimmter Tests berücksichtigt werden muss..

Wofür ist das Hormon?

Das gesamte und freie hCG erfüllt während der Schwangerschaft eine Reihe wichtiger Funktionen im Körper einer Frau. Wie oben erwähnt, kann es erst im Blut auftreten, nachdem der Embryo am Endometrium der Gebärmutter befestigt ist. Das Auftreten dieser Substanz im Körper, wenn der Körper einer Frau nicht schwanger ist, zeigt an:

  • Vorhandensein eines hormonell aktiven Tumors oder einer zystischen Drift.
  • Eine Abtreibung haben.
  • Einnahme von Medikamenten, die Choriongonadotropin enthalten.

Trotz dieser Merkmale müssen Sie verstehen, dass hCG eine entscheidende Rolle beim Tragen eines Kindes durch den Körper der Mutter spielt. Es wird von Zellen in der Außenhülle des Embryos produziert. Im Stadium von Blastula und Morula werden herkömmlicherweise zwei Zellschichten unterschieden - Embryoblast und Trophoblast. Wenn sich alle Organe und Systeme des zukünftigen Babys aus dem ersten entwickeln, werden der Chorion und die zukünftige Plazenta aus dem zweiten gebildet. Es sind diese Zellen, die für die Verbindung des Kindes mit dem Körper der Mutter verantwortlich sind und sowohl sie als auch den sich entwickelnden Organismus beeinflussen..

Die Hauptfunktionen, die freies Beta-hCG während der Schwangerschaft ausführt, sind:

  • Aktivierung des Corpus luteum. Normalerweise durchläuft es jeden Monat 12 bis 14 Tage nach dem Eisprung ein Stadium physiologischer Involution. Wenn jedoch die Eizelle vom Sperma befruchtet wird und der Embryo sich am Endometrium festsetzt und beginnt, hCG zu produzieren, setzt er seine Arbeit fort. Seine Hauptaufgabe bleibt die Synthese großer Progesterondosen, um den allmählichen Verlauf der Schwangerschaft sicherzustellen. Dieses Hormon garantiert den normalen Prozess der Fixierung des ungeborenen Kindes in der Wand der Gebärmutter mit seiner anschließenden angemessenen Entwicklung..
  • Stimulierung der Synthese von Östrogenen und Androgenen durch Eierstockzellen. Dies erhöht die Aktivität der Chorionzotten und der zukünftigen Plazenta, was den normalen Prozess des fetalen Trophismus sicherstellt.
  • Wenn sich die Plazenta bereits gebildet hat und das Corpus luteum ohne den Einfluss von hCG ruhig funktionieren kann, reduziert sich seine Rolle auf die Aktivierung der Synthese von Testosteron und anderen Sexualhormonen, jedoch bereits im Körper des Embryos. Dank dieser Aktivität verläuft die Entwicklung des Fortpflanzungssystems des Babys reibungslos..

Wie Sie sehen können, übernimmt freies hCG während der Schwangerschaft die Funktion des Hauptregulators für den Prozess des Tragens eines Babys. Anhand der Konzentration im Blut kann man die Qualität der Schwangerschaft und das Vorhandensein bestimmter Abweichungen beurteilen. Die freie B-Untereinheit von hCG bleibt ein einzigartiger Bestandteil des Hormons, der für seine spezifische Wirkung auf die entsprechenden Strukturen im Körper der Frau und die Möglichkeit der Durchführung spezieller Tests zum Nachweis in biologischen Materialien verantwortlich ist..

Beta hCG

Die Beta-Untereinheit des menschlichen Choriongonadotropins (Beta-hCG) ist eine Untereinheit eines Hormons, das in der Hülle des Embryos gebildet wird. Eine Analyse auf Beta-hCG wird durchgeführt, um eine Schwangerschaft frühzeitig zu diagnostizieren, Komplikationen zu identifizieren und Krankheiten zu diagnostizieren, die durch eine beeinträchtigte Sekretion von hCG verursacht werden.

Die Testmethode für den Beta-hCG-Gehalt ist ein immunchemilumineszierender Assay. Als Analysematerial dient venöses Blut..

Untersuchung des Beta-hCG-Spiegels: allgemeine Informationen

Humanes Choriongonadotropin ist ein Hormon, das von Chorionzellen in der fetalen Membran des Embryos produziert wird. Das Hormon beginnt einige Tage nach der Befruchtung, unmittelbar nachdem der Embryo an der Uteruswand befestigt ist, produziert zu werden. Dieses Hormon ist ein wichtiger Indikator für den Beginn der Schwangerschaft und die Entwicklung von Anomalien während ihres Verlaufs..

In diesem Stadium des Schwangerschaftsverlaufs wird der Embryo in Form einer mit Flüssigkeit gefüllten mikroskopischen Blase dargestellt. Seine Wände bestehen aus Zellen, die durch schnelles Wachstum gekennzeichnet sind. Ein Embryoblast (ein zukünftiges Kind) entwickelt sich aus einem Teil der Zellen, ein Trophoblast entwickelt sich aus einem Teil der Zellen außerhalb des Fötus - einem Teil der Eizelle, dank dessen er an der Wand der Gebärmutter befestigt ist. Anschließend erfolgt die Bildung von Chorion aus dem Trophoblasten..

Der Chorion ist ein Vermittler zwischen dem Fötus und der Mutter, während er die Funktion der Fütterung des Embryos erfüllt. Es produziert auch Beta-hCG, das die Bildung des Fötus beeinflusst und sich gleichzeitig positiv auf den Körper der Mutter auswirkt und zum normalen Schwangerschaftsprozess beiträgt..

Humanes Choriongonadotropin stimuliert die Sekretion von Progesteron durch das Corpus luteum des Eierstocks, wodurch wiederum der normale Zustand des Endometriums - der Innenwand der Gebärmutter - aufrechterhalten wird. Das Endometrium trägt zur zuverlässigen Befestigung der Eizelle an der Gebärmutter bei und versorgt sie mit allen benötigten Substanzen.

Aufgrund des ausreichenden Beta-hCG-Gehalts im Körper löst sich das Corpus luteum nach der Empfängnis nicht auf und funktioniert während der gesamten Schwangerschaft weiter. Unter dem Einfluss von humanem Choriongonadotropin im Körper einer schwangeren Frau wird vom Corpus luteum eine große Menge Progesteron produziert.

Beta-hCG stimuliert auch die Produktion schwacher Androgene und Östrogene durch Eierstockzellen, trägt zur funktionellen Aktivität des Chors und dann der Plazenta bei, die durch das Wachstum und die Reifung des Choriongewebes gebildet wird, wodurch die Anzahl der Chorionzotten erhöht und die eigene Ernährung verbessert wird.

Der Beta-hCG-Test bestimmt den Beginn der Schwangerschaft. Humanes Choriongonadotropin hat eine vielfältige spezifische Wirkung auf den Körper von Mutter und Fötus mit dem Ziel einer erfolgreichen Schwangerschaft.

Humanes Choriongonadotropin ist in seiner chemischen Struktur eine Verbindung aus komplexen Kohlenhydraten und Proteinen. HCG besteht aus zwei Untereinheiten - Alpha und Beta.

Die Alpha-Untereinheit des Hormons ist vollständig identisch mit den Alpha-Untereinheiten der Schilddrüsen- und Follikel-stimulierenden Hormone der Hypophyse, des luteinisierenden Hormons, die ähnliche Funktionen wie Gonadotropin ausführen, jedoch nicht während der Schwangerschaft.

Die Beta-Untereinheit des menschlichen Choriongonadotropins ist einzigartig. Es bestimmt seine spezifische Wirkung und ermöglicht die Identifizierung in biologischen Medien.

Der Beta-hCG-Spiegel im Blut einer Frau ermöglicht die Diagnose einer Schwangerschaft bereits 5-8 Tage nach der Empfängnis. Die Konzentration von Beta-hCG im Urin erreicht 1-2 Tage später das erforderliche diagnostische Niveau.

Während der Schwangerschaft, zwischen der zweiten und fünften Woche, verdoppelt sich der Beta-hCG-Spiegel normalerweise alle 1,5 Tage. Mit dem Verlauf von Mehrlingsschwangerschaften steigt sein Niveau proportional zur Anzahl der Feten. Die maximale Konzentration von Beta-Untereinheiten des menschlichen Choriongonadotropins wird in der zehnten bis elften Schwangerschaftswoche erreicht, dann beginnt ihr Spiegel allmählich abzunehmen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Plazenta ab Beginn des vierten Monats selbst eine ausreichende Menge an Östrogenen und Progesteronen produzieren kann, deren Beteiligung es dem Endometrium ermöglicht, unabhängig von der Sekretion von Hormonen durch das Corpus luteum des Eierstocks normal zu funktionieren. In diesem Moment nimmt die Konzentration von Choriongonadotropin im Blut der Frau ab und das Corpus luteum kann ohne den Einfluss von Beta-hCG funktionieren. In diesem Stadium besteht die Funktion des Hormons darin, die Testosteronproduktion im Fötus zu stimulieren, die für die normale Entwicklung der Genitalorgane des Embryos notwendig ist..

Während der Schwangerschaft steigt der Beta-hCG-Spiegel an und nimmt dann ab.

Anhand des Indikators für das Konzentrationsniveau der Beta-Untereinheit von Choriongonadotropin im Blut einer Frau ist es möglich, Verstöße in der Entwicklung des Fetus zu identifizieren und den erfolgreichen Verlauf der Schwangerschaft zu beurteilen.

Der Beta-hCG-Test ist die zuverlässigste Methode zur Diagnose einer frühen Schwangerschaft. Der schnelle Schwangerschaftstest, den viele Frauen zu Hause anwenden, basiert auch auf der Messung des hCG-Spiegels im Urin..

In verschiedenen Stadien der fetalen Entwicklung deutet ein niedriger Beta-hCG-Spiegel im Blut der Mutter auf die Gefahr einer spontanen Fehlgeburt, einer Verzögerung des fetalen Wachstums, einer Eileiterschwangerschaft, einer Plazentainsuffizienz und einer unentwickelten Schwangerschaft hin.

Der erhöhte Gehalt an Beta-hCG kann mit Diabetes mellitus und Toxikose verbunden sein. Nach einer Mini-Abtreibung weist eine hohe Konzentration des Hormons im Blut auf eine fortschreitende Schwangerschaft hin.

Der Beta-hCG-Spiegel im Blut erlaubt es, einige Pathologien der fetalen Entwicklung zu beurteilen, erlaubt jedoch keine genaue Diagnose. Die Studie ermöglicht es, eine Frau als Risikogruppe für Pathologie zu klassifizieren. In diesem Fall ist eine zusätzliche Prüfung erforderlich..

Bei nicht schwangeren Frauen fehlt normalerweise menschliches Choriongonadotropin, es kann jedoch von abnormalen Choriongeweben und einigen anderen Tumorzellen ausgeschieden werden.

Untersuchung des Beta-hCG-Spiegels: Wofür wird es verwendet?

  • zum Zwecke der Diagnose einer Schwangerschaft, einschließlich nicht entwickelnder, ektopischer und Mehrlingsschwangerschaften;
  • den Verlauf der Schwangerschaft zu überwachen;
  • mögliche Verzögerungen in der fetalen Entwicklung, unzureichende Plazentafunktion und die Gefahr einer Fehlgeburt zu identifizieren;
  • die Wirksamkeit der induzierten Abtreibung zu überwachen;
  • im Rahmen einer allgemeinen Untersuchung zur Feststellung fetaler Anomalien;
  • zur Diagnose von Neoplasmen, die Choriongonadotropin produzieren.

Dekodierung der Ergebnisse der Analyse für den Inhalt von Beta-hCG

In Abwesenheit einer Schwangerschaft muss das Ergebnis für das Vorhandensein von Beta-hCG negativ sein.

Das Vorhandensein von Beta-hCG im Blut deutet darauf hin, dass die Befruchtung vor mindestens fünf Tagen stattgefunden hat. Die Testergebnisse für Beta-hCG werden mit den für jede Schwangerschaftsperiode charakteristischen Normalwerten verglichen. Für die korrekte Interpretation der Analyseergebnisse ist es erforderlich, das Datum der Konzeption genau zu kennen..

Wenn bei der Durchführung eines Schwangerschaftstests weniger als fünf Tage seit der Empfängnis vergangen sind, kann ein falsch negatives Ergebnis erzielt werden.

Erhöhte Beta-hCG-Spiegel: Ursachen

Ein erhöhter Hormonspiegel bei nicht schwangeren Frauen weist auf Folgendes hin:

  • Einnahme von Arzneimitteln, die Choriongonadotropin enthalten;
  • Entwicklung eines hCG-produzierenden Tumors im Körper;
  • chirurgischer Abbruch in den ersten fünf Tagen nach dem Eingriff.

Ein erhöhter Hormonspiegel bei schwangeren Frauen zeigt an:

  • Toxikose;
  • Multiple Schwangerschaft;
  • fetale Missbildungen;
  • verlängerte Schwangerschaft;
  • synthetische Hormone einnehmen;
  • Diabetes Mellitus.

Ein verringerter Beta-hCG-Spiegel im Körper einer schwangeren Frau kann Folgendes anzeigen:

  • die Gefahr einer spontanen Fehlgeburt;
  • fetaler Tod im zweiten oder dritten Trimenon der Schwangerschaft;
  • Eileiterschwangerschaft;
  • unentwickelte Schwangerschaft;
  • chronische Plazenta-Insuffizienz;
  • verzögerte fetale Entwicklung.

Eine Analyse des Konzentrationsniveaus von Beta-Untereinheiten von menschlichem Choriongonadotropin im Blut einer Frau kann von einem Geburtshelfer-Gynäkologen, Allgemeinarzt oder Onkologen verschrieben werden.

Was zeigt eine Blutuntersuchung auf hCG?

Was ist HCG??

Aus chemischer Sicht ist hCG ein Glykoprotein. Es besteht aus zwei Untereinheiten: Alpha und Beta. Die Alpha-Untereinheit ist genau die gleiche wie bei einigen anderen Hormonen: luteinisierend, follikelstimulierend, Schilddrüsenstimulierend. Während die hCG-Beta-Untereinheit einzigartig ist, kann sie durch einen Enzymimmunoassay im Blut nachgewiesen werden..

In Analysen beginnt die Bestimmung des hCG 9 Tage nach dem Peak von LH. Der LH-Peak tritt wiederum durchschnittlich anderthalb Tage vor dem Follikelbruch auf. Follikelruptur ist Eisprung. Daraus entsteht eine für die Befruchtung geeignete Eizelle. HCG wird im Falle einer Schwangerschaft synthetisiert. Es wird vom Trophoblasten nach 5-6 Tagen Embryonalentwicklung produziert. Zu einem so frühen Zeitpunkt ermöglicht die Analyse von hCG die Bestimmung dieses Hormons bei 60% der Frauen. An den Tagen 10 bis 11 wird die Analyse bei 100% der Patienten positiv.

Auf der Definition von hCG basieren Schwangerschaftstests zu Hause, die fast jede Frau jemals angewendet hat. Sie erkennen dieses Hormon im Urin. Diese Tests sind nicht weniger genau als Blutuntersuchungen zur Bestätigung der Schwangerschaft. Sie unterscheiden sich nur darin, dass sie:

  • später positiv werden (Schwangerschaft kann erst nach wenigen Tagen bestätigt werden);
  • zeigen ein qualitatives Ergebnis, kein quantitatives, daher können sie nur zur Bestätigung der Schwangerschaft verwendet werden, erlauben jedoch keine Beurteilung ihres Verlaufs.

Eine Blutuntersuchung ist informativer. Es wird notwendigerweise in Programmen für assistierte Reproduktionstechnologien durchgeführt. Darüber hinaus werden Frauen im 1. Trimester im Rahmen des biochemischen Screenings getestet.

Physiologische Rolle

Eines der gonadotropen Hormone, das humane Choriongonadotropin (hCG), spielt in den frühen Stadien der Schwangerschaft eine wichtige Rolle, wenn der Körper der Frau nach der Empfängnis vollständig wieder aufgebaut wird, um die Embryonenimplantation sicherzustellen. Überlegen Sie, was hCG ist und welche Rolle es während der Schwangerschaft spielt.

Während des Beginns der Schwangerschaft ist dies von großer Bedeutung, da für den normalen Verlauf große Dosen von Östrogen und Progesteron benötigt werden, die günstige Bedingungen für die Entwicklung des Fötus schaffen. Die übliche Produktion dieser Hormone reicht nicht aus, daher stimuliert sie deren Produktion in den Eierstöcken.

Humanes Choriongonadotropin beginnt nach der Implantation des Embryos zu produzieren und seine Produktion steigt allmählich bis zu 8-10 Schwangerschaftswochen an. Zu diesem Zeitpunkt geht die Produktion von Progesteron und Östrogen allmählich auf die Plazenta über, so dass das hCG abnimmt.

Konzentration im Blut

Die Bestimmung von hCG im Blut von Frauen ist ein Zeichen einer Schwangerschaft, aber der dafür ausreichende Hormonspiegel wird erst an den Tagen 10-12 festgestellt. Es wird auch verwendet, um die Embryonenimplantation bei IVF zu bestätigen. Die Durchführung einer Studie im Voraus ist jedoch nicht effektiv, da die Konzentration möglicherweise niedrig ist und nicht bestimmt werden kann oder ein hohes hCG festgestellt wird, da die hCG-Injektion im Stimulationsprotokoll der Eierstöcke verwendet wird.

Die Spezifität dieser Analyse ist so hoch, insbesondere da Choriongonadotropin im Urin bestimmt wird, dass Schwangerschaftstests durchgeführt werden konnten, deren Prinzip genau auf der Erhöhung der Konzentration von Choriongonadotropin beruht. Tests können unterschiedliche Empfindlichkeit aufweisen, was sich auf ihre Wirksamkeit auswirkt.

Blut zur Analyse wird aus der Kubitalvene entnommen und die Konzentration von hCG wird darin nachgewiesen. Die Norm bei Männern und nicht schwangeren Frauen beträgt 0-5 IE / ml. Während der Schwangerschaft ändern sich die Werte und sind in der Tabelle aufgeführt..

Wenn der Chorionhormonspiegel während der Schwangerschaft abnimmt, kann dies ein Indikator für den Tod des Fötus und eine Eileiterschwangerschaft sein.

Es sollte beachtet werden, dass das hCG-Hormon bei Männern normalerweise nicht produziert wird, aber kleine Mengen davon die Spermatogenese stimulieren, die in der Andrologie verwendet wird. Wenn es im Blut eines Mannes gefunden wird, ist dies ein Zeichen für einen Tumor, der es produzieren kann. Dies sind Tumoren der Hoden, des Magen-Darm-Trakts, der Lunge und der Nieren. Bei nicht schwangeren Frauen kann ein Anstieg des hCG auf zystische Drift, Chorionkarzinom und Neoplasma in der Gebärmutter hinweisen.

HCG bei schwangeren Frauen

Um eine Schwangerschaft zu bestätigen, spenden Frauen, die wegen Unfruchtbarkeit behandelt werden, immer Blut für hCG. Das Vorhandensein dieses Hormons zeigt an, dass die Behandlung erfolgreich abgeschlossen wurde. Ab dem 8. Schwangerschaftstag steigt die Konzentration der Substanz im Blut schnell an. Es verdoppelt sich durchschnittlich alle 2 Tage. Dies geschieht in den ersten 4 Wochen. Weiter in den Analysen steigt hCG langsamer an. Trotzdem setzt sich der Anstieg fort. Es erreicht seinen Höhepunkt nach 10 Wochen.

Von diesem Zeitpunkt bis zur Geburt bleibt die hCG-Rate unverändert. Es reicht von 5 bis 50 Tausend IE. Ein leichter Anstieg kann nach 35 Wochen beobachtet werden.

In der Analyse kann hCG als separate Untereinheiten bestimmt werden. Wie gesagt, es gibt zwei davon: Alpha und Beta. Ihr Verhältnis ändert sich zu unterschiedlichen Zeiten. Bei der Geburt übersteigt die Anzahl der Alpha-Untereinheiten das Beta-hCG um das 12-fache.

Beta-hCG-Test

Wenn Blut für hCG normalerweise gespendet wird, um die Tatsache der Schwangerschaft festzustellen. dann wird die Beta-Untereinheit bestimmt, um ihren Verlauf vorherzusagen. Die Synthese von hCG ist eng mit der Trophoblastendifferenzierung verbunden. Sie nimmt mit der Spannung der Ausgleichsmechanismen zu, die bei Problemen eingeschaltet werden.

Die Bestimmung von freiem Beta-hCG wird für das pränatale Screening des 1. Trimesters verwendet. Ab dem 2. Trimester kann eine Analyse des gesamten hCG durchgeführt werden. Es wird genauso informativ sein.

Pathologische Anomalien im Bluttest auf hCG sind ein Grund für den Verdacht auf bestimmte fetale Pathologien. Beispielsweise:

  • Die Konzentration der Beta-Untereinheit ist beim Down-Syndrom signifikant höher.
  • Es wird mit Trisomie 18 und Edwards-Syndrom gesenkt.

HCG spielt eine wichtige Rolle bei der Verhinderung der Embryo-Abstoßungsreaktion. Wenn der Hormonspiegel viel niedriger als normal ist, erreicht das Risiko einer Verzögerung des intrauterinen Wachstums 45% und die Wahrscheinlichkeit eines spontanen Abbruchs 25%.

HCG in IVF-Programmen

Die Bestimmung des hCG-Spiegels im Blut an den Tagen 12-13 wird immer verwendet, um eine Schwangerschaft infolge einer IVF festzustellen. Mit der Analyse können Sie auch den Verlauf vorhersagen.

In der Regel ist der hCG-Spiegel im Blut bei Frauen, die nach einer IVF schwanger werden, niedriger als bei Frauen, die es geschafft haben, ein Kind auf natürliche Weise zu empfangen. Anscheinend ist dies auf die geringe Bildung des Hormons im Chorion aufgrund unzureichender Blutversorgung zurückzuführen..

Durch die Konzentration von hCG kann eine Mehrlingsschwangerschaft vermutet werden. In diesem Fall ist der Hormonspiegel höher.

Nach den Ergebnissen der Analyse kann eine unentwickelte Schwangerschaft festgestellt werden. Dazu wird im Laufe der Zeit das Hormon im Blut bestimmt. Der intrauterine fetale Tod wird durch ein unter dem Normalwert liegendes hCG sowie einen zu langsamen Anstieg des Spiegels dieser Substanz im Blut angezeigt. Eine eindeutige Bestätigung der Abtreibung ist eine Abnahme der Beta-hCG-Konzentration.

  • Andere Ursachen für niedrige Hormonspiegel:
  • Eileiterschwangerschaft;
  • fetoplazentare Insuffizienz.

Die präklinische spontane Abtreibung nach IVF wird durch die Konzentration von Beta-hCG von weniger als 21 mU / ml 14 Tage nach der Übertragung angezeigt.

HCG für trophoblastische Erkrankungen

Vor dem Hintergrund einer trophoblastischen Erkrankung wird ein signifikanter Anstieg des hCG-Spiegels im Blut festgestellt. Dies ist eine Gruppe von Pathologien, die viele gefährliche Krankheiten kombiniert:

  • zystische Drift (vollständig und teilweise, invasiv);
  • Choriokarzinom;
  • plazentare trophoblastische Tumoren.

Diese Pathologien werden diagnostiziert, einschließlich der Verwendung eines Bluttests für hCG.

Die Kriterien für die Diagnose der zystischen Drift sind:

  • eine Erhöhung des Beta-hCG in dreimal durchgeführten Analysen mit Pausen von 1 Woche;
  • erhöhte hCG sechs Monate nach Entfernung der zystischen Drift;
  • Ergebnisse der histologischen Untersuchung.

Das früheste Anzeichen ist genau der Anstieg des Beta-hCG. Dieselbe Analyse wird verwendet, um die Wirksamkeit der durchgeführten Behandlung zu bewerten: chirurgische oder Chemotherapie. Die Studie zeigt behandlungsresistente Formen der Pathologie.

Die häufigsten Ursachen für Resistenzen sind:

  • unzureichende 1-Linien-Chemotherapie (unzureichende Medikamentendosen, längere Intervalle, verkürzter Verlauf);
  • biologische Merkmale des Tumors.

Das Kriterium für die Resistenz gegen die Behandlung ist eine sequentielle Erhöhung des Beta-hCG-Spiegels in drei Dimensionen in Intervallen von 10 Tagen. Dies wird auch durch einen Anstieg der hCG-Spiegel innerhalb von 3 Monaten nach der letzten Chemotherapie belegt..

Der HCG-Test ermöglicht es dem Arzt zu verstehen, ob die Krankheit fortschreitet. Manchmal werden während der Untersuchung neue metastatische Herde entdeckt oder der Tumor wächst. In diesem Fall wird die Pathologie nicht als progressiv angesehen, wenn das hCG im Blut nicht wächst.

Die Analyse hilft dem Arzt, den Zeitpunkt zu bestimmen, zu dem eine chirurgische Behandlung der zystischen Drift erforderlich ist. Die Operation wird ausgeführt, wenn:

  • es gibt Blutungen aus dem Tumor;
  • es besteht Resistenz gegen Chemotherapie 1 und 2 Linien;
  • Tumormetastasen, die gegen Chemotherapie resistent sind.

HCG ist ein wichtiger Laborindikator. Es wird verwendet, um eine Schwangerschaft zu diagnostizieren, ihren Verlauf zu beurteilen und das Ergebnis vorherzusagen. Mit seiner Hilfe können Sie eine Eileiterschwangerschaft, eine Mehrfachschwangerschaft oder eine sich nicht entwickelnde Schwangerschaft vermuten. Die Bestimmung der freien Beta-Untereinheit von hCG wird als Screening-Marker für das 1. Trimester verwendet. Eine Änderung des Indikators weist häufig auf Chromosomenanomalien beim Fötus hin. Kleine Abweichungen von der Norm in Richtung der Abnahme weisen auf das Risiko einer Insuffizienz des Feto-Plazenta-Komplexes hin. Dies kann zu einer Verzögerung des fetalen Wachstums oder zu einer spontanen Abtreibung führen..

Das Schwangerschaftshormon hCG. Ergebnisse und Transkription

HCG - Choriongonadotropin

Das hCG-Hormon wird von den Chorionzellen (Membranen des Embryos) produziert, nachdem der Embryo in die Gebärmutter implantiert wurde. Basierend auf einer Blutuntersuchung auf b-hCG bestimmt der Arzt das Vorhandensein von Choriongewebe im Körper, was bedeutet, dass eine Frau schwanger ist. Der hCG-Bluttest ermöglicht es, eine Schwangerschaft frühzeitig zu erkennen - bereits 6-10 Tage nach der Befruchtung ist das hCG-Ergebnis positiv.

Die Rolle von hCG im ersten Schwangerschaftstrimester besteht darin, die Bildung von Hormonen zu stimulieren, die für die Entwicklung und Aufrechterhaltung der Schwangerschaft erforderlich sind, wie Progesteron, Östrogene (Östradiol und freies Östriol). Bei normaler Schwangerschaftsentwicklung werden diese Hormone anschließend von der Plazenta produziert.

Choriongonadotropin ist sehr wichtig. Bei einem männlichen Fötus stimuliert hCG die sogenannten Leydig-Zellen, die Testosteron synthetisieren. Testosteron ist in diesem Fall einfach notwendig, da es die Bildung männlicher Geschlechtsorgane fördert und auch die Nebennierenrinde des Embryos beeinflusst. HCG besteht aus zwei Einheiten - Alpha und Beta-hCG. Die Alpha-Komponente von hCG hat eine ähnliche Struktur wie die Einheiten der Hormone TSH, FSH und LH, und Beta-hCG ist einzigartig. Daher ist bei der Diagnose die Laboranalyse von b-hCG von entscheidender Bedeutung..

Eine Schwangerschaft kann auch mithilfe von Schwangerschaftstests zu Hause diagnostiziert werden, die auf der Analyse des im Urin ausgeschiedenen hCG basieren. Die Zuverlässigkeit des mit der "Home" -Methode erhaltenen hCG-Ergebnisses ist jedoch viel geringer als bei einem Labor-hCG-Bluttest, da der für die Diagnose im Urin erforderliche hCG-Spiegel einige Tage später als im Blut erreicht wird.
Die häufigsten Fälle, in denen ein Arzt eine Analyse für hCG verschreibt:

Unter Frauen:
Amenorrhoe
Diagnostik, Früherkennung einer Schwangerschaft
Beseitigung der Möglichkeit einer Eileiterschwangerschaft
Beurteilung der Vollständigkeit der induzierten Abtreibung
HCG wird auch zur dynamischen Überwachung der Schwangerschaft gemietet
Mit der Gefahr einer Fehlgeburt und einer sich nicht entwickelnden Schwangerschaft
Diagnostik von Tumoren - Chorionepitheliom, zystische Drift
Zusammen mit AFP und freiem Östriol - als pränatale Diagnose fetaler Missbildungen

Bei Männern:
Diagnose von Hodentumoren.

Serum-hCG-Raten

HCG-Norm, Honig / ml
Männer und nicht schwangere Frauen

Was zeigt eine Blutuntersuchung auf hCG: Norm und Gründe für Abweichungen von den Referenzwerten

Laboranalysen sind seit langem ein wesentlicher Bestandteil der Diagnose aller bekannten Krankheiten. Sie gewinnen in einem so aufregenden und angenehmen Moment im Leben einer Frau wie der Erwartung eines Kindes besondere Bedeutung. Bei vorbeugenden (Screening-) Untersuchungen im ersten und zweiten Trimester wird jede schwangere Frau auf hCG getestet. Lassen Sie uns diskutieren, warum der Arzt es verschreibt und in welchen Fällen es sinnvoll ist, einen solchen Test selbst durchzuführen..

HCG: Was steckt hinter dem mysteriösen Akronym?

HCG ist ein Choriongonadotropin, ein Hormon, das im Körper jeder schwangeren Frau sowie in einigen Pathologien produziert wird. In Bezug auf die chemische Zusammensetzung kommt diese Substanz den Fortpflanzungshormonen (sie werden als "gonadotrop" bezeichnet) sehr nahe, die bei Menschen unabhängig vom Geschlecht im Teil des Gehirns - der Hypophyse - produziert werden. Ihr Zweck im normalen Körperzustand ist es, die Sekretion von Sexualhormonen zu stimulieren. HCG wird benötigt, um den Körper einer Frau vom Zeitpunkt der Befruchtung bis zum Beginn der vollwertigen Plazentaarbeit an einen atypischen Prozess - die Schwangerschaft - anzupassen.

Aus chemischer Sicht besteht hCG aus zwei "Hälften" - den Alpha- und Beta-Untereinheiten. Eine von ihnen (Alpha) stimmt in ihrer Struktur vollständig mit den gleichen Untereinheiten in anderen gonadotropen Hormonen überein, und die zweite (Beta) ist in ihrer Zusammensetzung einzigartig, was es ermöglicht, die Konzentration von hCG im Blut genau zu bestimmen.

Alle während der Schwangerschaft durchgeführten hCG-Tests werden in zwei Typen unterteilt - qualitativ und quantitativ. Ersteres gibt eine eindeutige Antwort darauf, ob ein Anstieg der Konzentration dieses Hormons im Blut festgestellt wurde oder nicht, was indirekt das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein einer Schwangerschaft impliziert (dies ist die Grundlage für einen Express-Urintest, auf den wahrscheinlich jede erwachsene Frau gestoßen ist). Die zweite sind quantitative Analysen, die die genaue Konzentration von hCG im Blut bestimmen, damit der Arzt Änderungen der Hormonspiegel in der Dynamik überwachen und auch einige Anomalien in der Entwicklung des Fötus vermuten kann.

Neben reproduktiven Problemen gibt es noch einen weiteren Grund, warum hCG im Blut von Frauen und Männern auftritt - wir sprechen von hormonproduzierenden Tumoren, onkologischen Erkrankungen, die den hormonellen Hintergrund des Körpers verändern. Daher wird manchmal eine solche Analyse vorgeschrieben, um ein pathologisches Neoplasma zu diagnostizieren..

HCG-Analyse: von allgemein bis... kostenlos

Schwangerschaftstests, die in jeder Apotheke gekauft werden können, sind zweifellos eine bequeme Erfindung, aber vergessen Sie nicht, dass sie nicht sehr genau sind und nur wenige Tage nach einer Verzögerung der Menstruation das richtige Ergebnis zeigen können. Darüber hinaus sind sie nicht für die Screening-Diagnostik möglicher fetaler Entwicklungsstörungen geeignet, die im ersten und zweiten Trimenon der Schwangerschaft erforderlich ist, und nicht für die Diagnostik in der Onkologie. Daher ist eine Blutuntersuchung auf hCG ein äußerst informativer und gefragter medizinischer Dienst..

Gesamt hCG

Diese Analyse ist die zuverlässigste Labormethode, um das Vorhandensein einer Schwangerschaft zu bestätigen oder zu leugnen und um sicherzustellen, dass sie fortschreitet. Selbst in sehr frühen Stadien, in denen Testsysteme für den Heimgebrauch einen Streifen aufweisen (in der Regel reagieren sie nicht auf einen hCG-Gehalt von weniger als 20 mU / ml), zeigt eine Blutuntersuchung einen Anstieg der Hormonkonzentration, was auf eine erfolgreiche Befruchtung hinweist.

Die Verwendung der hCG-Analyse zur Bestätigung der Schwangerschaft ist jedoch nicht die einzige und nicht die Hauptanwendung dieser Studie. Tatsache ist, dass mit der Entwicklung des Embryos der hCG-Spiegel im Blut der Mutter ansteigen sollte - bis zu 12-13 Wochen ab dem Datum der letzten Menstruation. Wenn das Wachstum von Analyse zu Analyse nicht festgestellt wird oder die Hormonindikatoren nicht den allgemein anerkannten Normen entsprechen, kann dies auf eine hohe Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt, einer gefrorenen oder ektopischen (ektopischen) Schwangerschaft hinweisen. Zu einem späteren Zeitpunkt kann eine Abweichung von hCG von den Referenzwerten auf das Vorhandensein einer genetischen Pathologie im Fötus hinweisen (wie Down-Syndrom oder Edwards-Syndrom)..

Kostenloses b-hCG

Die Analyse auf freies Beta-hCG ist eine klärende Art der Diagnose, da nur die Hormonuntereinheit berücksichtigt wird, die sie von anderen gonadotropen Substanzen im Blut unterscheidet. Dies bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit einer Verzerrung des Ergebnisses aufgrund allgemeiner hormoneller Störungen minimal ist. Dies ist in Situationen relevant, in denen der Zweck der Diagnose darin besteht, nach hormonproduzierenden Tumoren zu suchen (von denen einige isoliert den b-hCG-Spiegel erhöhen), was bei klinisch bestätigter Abwesenheit einer Schwangerschaft sowohl bei Frauen als auch bei Männern eindeutig auf ein Neoplasma hinweist.

Darüber hinaus ist eine solch genaue Diagnose für das Screening auf angeborene Fehlbildungen nützlich, so dass viele Ärzte es für ratsam halten, dem Patienten eine Analyse für freies Beta-hCG zu verschreiben. Dies ist besonders wichtig, wenn die werdende Mutter ein erhöhtes Risiko hat, ein Baby mit genetischen Anomalien zu bekommen (dies wird durch ihr Alter, ihre Vererbung und die Vorgeschichte früherer Schwangerschaften bestimmt)..

Wie genau ist der hCG-Bluttest?

Die Analyse auf Choriongonadotropin wird als hochpräzise Methode der Labordiagnostik bezeichnet. Die Bestimmung der Hormonkonzentration im Blut erfolgt nach der Methode des ELISA (Enzyme-Linked Immunosorbent Assay), bei der menschliches Blutserum mit Standardantikörpern gegen hCG und einen Farbstoff gemischt wird. Ohne eine chemische Reaktion, um diese Substanzen zu einem einzigen Komplex zu kombinieren, färbt sich die Lösung nicht. Daher können Sie mit dem Test das Vorhandensein des Hormons im Blut des Patienten zuverlässig bestätigen und dessen Konzentration beurteilen.

Warum ein Arzt eine Studie bestellen kann

Für Frauen mit verzögerter Menstruation verschreibt der Arzt in folgenden Fällen eine Analyse auf hCG:

  • frühe Schwangerschaft zu bestätigen oder zu widerlegen;
  • Eileiterschwangerschaft auszuschließen;
  • um die Qualität der durchgeführten Abtreibung zu kontrollieren (wenn der künstliche Schwangerschaftsabbruch nicht bis zum Ende abgeschlossen war, scheiden die Reste der Eizelle in der Gebärmutter weiterhin das Hormon in das Blut aus);
  • die Gefahr einer Fehlgeburt oder einer versäumten Schwangerschaft zu diagnostizieren.

Für Frauen mit einer etablierten und sich normalerweise entwickelnden Schwangerschaft wird die Definition von hCG in folgenden Fällen verschrieben:

  • den Verlauf der Schwangerschaft zu überwachen;
  • im Rahmen einer Screening-Untersuchung im ersten Trimester (zusammen mit der Analyse auf PAPP-A - schwangerschaftsassoziiertes Plasmaprotein-A);
  • im Rahmen einer Screening-Untersuchung im zweiten Trimester (zusammen mit einer Analyse auf Alpha-Fetoprotein und freies Östriol - der sogenannte Dreifachtest).

Sowohl für Männer als auch für Frauen außerhalb der Schwangerschaft kann eine Analyse auf hCG verschrieben werden, um trophoblastische Erkrankungen und hormonproduzierende Tumoren zu diagnostizieren.

Wie man Blut für die hCG-Analyse richtig spendet

Einer der unbestreitbaren Vorteile der Analyse für hCG ist das Fehlen einer speziellen Vorbereitung für die Studie. Blut aus einer Vene wird wann immer möglich gespendet - morgens und auf nüchternen Magen (nach einer Mahlzeit sollten mindestens 4 Stunden vergehen).

Wenn ein hCG-Test durchgeführt wird, um die Schwangerschaft zu bestätigen, ist es ratsam, frühestens 3-5 Tage nach einer Verzögerung der Menstruation Blut zu spenden, damit die Wahrscheinlichkeit eines falsch negativen Ergebnisses minimal ist.

Was das Ergebnis bedeutet: Wir lesen das Forschungsformular

Der Patient erhält die Ergebnisse der Analyse für hCG innerhalb einer Woche, aber einige private Laboratorien können die Studie an einem Tag oder in Notfällen in wenigen Stunden durchführen.

Das erhaltene Formular enthält den Vor- und Nachnamen des Patienten sowie die Art der Analyse (Gesamt-hCG oder freies b-hCG). Hier werden auch die Referenzwerte für Ihren Fall angegeben (Normen für Männer und nicht schwangere Frauen, Normen für werdende Mütter, die die Dauer der Schwangerschaft in Wochen angeben)..

Patientenzustand

Gesamt-hCG-Spiegel, mU / ml

Freier b-hCG-Spiegel, ng / ml

Männer und nicht schwangere Frauen

9 Wochen schwanger

10 Schwangerschaftswochen

11 Wochen schwanger

12 Wochen schwanger

13 Wochen schwanger

14 Wochen schwanger

15 Wochen schwanger

16 Wochen schwanger

17 Wochen schwanger

18 Wochen schwanger

19 Wochen schwanger

Analyse wird nicht durchgeführt

20 Wochen schwanger

Analyse wird nicht durchgeführt

21 Wochen schwanger

Analyse wird nicht durchgeführt

Eine Blutuntersuchung auf hCG ist nur eine der Stufen der medizinischen Diagnose. Unabhängig von den Ergebnissen - beeilen Sie sich nicht selbst zu Schlussfolgerungen, konsultieren Sie unbedingt einen Arzt und geraten Sie auf keinen Fall in Panik - der menschliche Körper ist komplex, und Schlussfolgerungen über die darin ablaufenden Prozesse können nur auf der Grundlage einer umfassenden medizinischen Beurteilung der Gesundheit gezogen werden.

Wie in dem Artikel erwähnt, kann ein Anstieg des hCG nicht nur durch eine Schwangerschaft verursacht werden, sondern auch durch die Entwicklung verschiedener Pathologien, sogar Diabetes oder bösartiger Neoplasien. Verringern Sie daher nicht die Bedeutung dieser Analyse, achten Sie auf Abweichungen von den Normen und konsultieren Sie rechtzeitig einen Arzt..

Online-hCG-Rechner: Dekodierung der Analyse von Beta-hCG

HCG (humanes Choriongonadotropin) ist ein Hormon, das während der Schwangerschaft freigesetzt wird. Mit einem Laborbluttest wird die Konzentration der Beta-Untereinheiten bestimmt. Es ist möglich, die Empfängnis mit dieser Methode bereits nach 6-8 Tagen aufzudecken. Auch der hCG-Test unterscheidet eine normale Schwangerschaft von einer Eileiterschwangerschaft. Der Online-HCG-Rechner hilft Ihnen bei der Entschlüsselung der Blutuntersuchung. Sie können die Dynamik der Hormonwachstumsraten verfolgen und das Gestationsalter bestimmen.

Was ist hCG - "Beta"?

HCG ist ein Hormon, das der Fötus selbst produziert, oder vielmehr die fetale Membran des Embryos (Chorion). Der Prozess beginnt sofort, wenn der Embryo in die Gebärmutter implantiert wird. In diesem Moment sieht der Fötus immer noch aus wie ein kleines Fläschchen mit Flüssigkeit, bestehend aus einem Embryoblasten (aus dem sich in Zukunft ein Fötus bilden wird) und einem Trophoblasten (Zellen, die einen Chorion bilden)..

Unter dem Einfluss von Gonadotropin produziert das Corpus luteum Hormone, die den für eine normale Schwangerschaft notwendigen Zustand des Endometriums (der inneren Gebärmutterschleimhaut) aufrechterhalten. Ein Anstieg der hCG-Konzentration zeigt an, dass eine Befruchtung stattgefunden hat..

HCG enthält:

  • Alpha-Untereinheiten. Sie werden nicht identifiziert, da sie während der Schwangerschaft keinen diagnostischen Wert haben..
  • Beta-Untereinheiten, die es ermöglichen, die Tatsache der Empfängnis und den Zeitraum der fetalen Entwicklung zu bestimmen.

Deshalb bedeutet das Konzept des Choriongonadotropins in Schwangerschaftstests seine Beta-Komponente..

Wie sich die hCG-Spiegel während der Schwangerschaft ändern?

Zum ersten Mal wird ab dem sechsten Tag nach der Empfängnis ein Anstieg des Beta-hCG-Spiegels festgestellt. Zunächst verdoppelt sich die Hormonkonzentration alle zwei Tage. Ferner verlangsamt sich der Anstieg der hCG-Konzentration und wenn das Niveau von 1200 mU / ml erreicht ist, beginnt alle 72-96 Stunden eine Verdoppelung aufzutreten. Bei Erreichen von 6.000 mU / ml erfolgt das Wachstum alle 96 Stunden.

Der Konzentrationsindikator sind nicht nur langweilige Zahlen, sondern er hilft bei der Bestimmung der Schwangerschaftsdauer.

Nach 11 Wochen wird das Hormon im Körper weniger, aber sein Spiegel ist immer noch erhöht. Nach 34 Wochen tritt ein zweiter Anstieg des hCG auf. Dieser Anstieg löst laut Wissenschaftlern generische Aktivitäten aus. Nach der Geburt nimmt der Gehalt an Beta-hCG im Blut allmählich ab.

Online HCG Rechner

Der Taschenrechner hilft Ihnen bei der Entschlüsselung von Blutuntersuchungen auf hCG. Sie können die Wachstumsdynamik von Beta-hCG verfolgen und das Gestationsalter bestimmen.

Beta-hCG-Indikatoren in verschiedenen Stadien der Schwangerschaft

Tage nach Ihrer letzten Periode

Schwangerschaftszeit (Tage / Wochen)

Konzentration von Choriongonadotropin zu einem späteren Zeitpunkt

HCG-Konzentration Honig / ml

Warum ein Bluttest auf Beta-hCG empfindlicher ist als ein Apothekentest

Schwangerschaftstests sind aus folgenden Gründen nicht genau:

  • Die Konzentration von hCG im Urin ist fast zweimal niedriger als im Blut, so dass selbst der empfindlichste Test in den frühen Stadien ein falsch negatives Ergebnis liefert.
  • In Apotheken verkaufte Choriongonadotropin-Tests sind launisch und funktionieren möglicherweise nicht richtig. Gründe: ungenaue Analyse, abgelaufenes Reagenz, falsche Lagerung des Tests.
  • Wenn Sie abends viel Wasser trinken oder ein Diuretikum einnehmen, erkennt der Test keine Schwangerschaft. Tests ergeben auch falsch negative Ergebnisse für Nierenerkrankungen.

Jedes Jahr gibt es Tausende von Müttern auf der Welt, die lange Zeit nicht über ihre "interessante Position" nachgedacht haben und sich auf Apothekenstreifen verlassen haben.

Wie erfolgt die Analyse auf Choriongonadotropin?

Für die Analyse benötigen Sie morgens Blut aus einer Vene auf nüchternen Magen. Die Messung der Beta-hCG-Konzentration erfolgt frühestens 3-5 Tage nach der Verzögerung der Menstruation. Wenn Sie Hormone einnehmen, müssen Sie Ihren Arzt darüber informieren - sie können die Konzentration von hCG beeinflussen.

Zur Diagnose angeborener Pathologien (perinatales Screening) wird die Analyse auf hCG nach 14-18 Wochen durchgeführt. Die Bestimmung von hCG bei Männern und nicht schwangeren Frauen (Analyse auf Tumormarker) kann an jedem Tag durchgeführt werden.

Die Konzentration von Beta-hCG unterscheidet sich von der Norm, was bedeutet das??

Der Online-HCG-Rechner bestimmt nur die Schwangerschaft. Wenn die Schwangerschaft nicht bestätigt ist und keine anderen Anzeichen einer Schwangerschaft vorliegen, müssen Sie einen Termin mit einem Onkologen vereinbaren. Ein Anstieg des hCG-Hormons kann sowohl bei nicht schwangeren Frauen als auch bei Männern auftreten. Dies weist auf bösartige Tumoren der Gebärmutter (Chorionepitheliom, Chorionkarzinom) oder Hoden hin. Ein Anstieg des Hormons wird auch bei Krebs der Blase, der Nieren, des Darms und der Lunge festgestellt.

Multiple Schwangerschaft. Bei Zwillingen oder Drillingen ist das Niveau proportional zur Anzahl der Embryonen

Tod eines Embryos oder Fötus

Down-Krankheit (weitere Forschung erforderlich)