Antistreptolysin O ist ein Indikator für eine frühere Streptokokkeninfektion. Zur Diagnose von rheumatischem Fieber und Glomerulonephritis.
Antistreptolysin O, ASLO, ASL O..
Englische Synonyme
ASO, ASLO, AntiStrep, Antistreptolysin O Titer.
IE / ml (internationale Einheit pro Milliliter).
Welches Biomaterial kann für die Forschung verwendet werden??
Wie man sich richtig auf das Studium vorbereitet?
- Beseitigen Sie physischen und emotionalen Stress 30 Minuten vor der Studie.
- Rauchen Sie nicht innerhalb von 30 Minuten vor der Untersuchung.
Allgemeine Informationen zur Studie
Antistreptolysin O (ASL O) sind vom Körper produzierte Antikörper gegen Streptolysin O, ein toxisches Enzym, das von einigen Gruppen hämolytischer Streptokokken ausgeschieden wird.
Betahemolytischer Streptokokken der Gruppe A (Streptococcus pyogenes) ist ein Bakterium, das Streptokokken-Halsschmerzen, Scharlach, Streptokokken-Pharyngitis und Hautinfektionen verursacht. In den meisten Fällen hat eine Streptokokkeninfektion ein charakteristisches Krankheitsbild, wird erkannt und mit Antibiotika behandelt, wodurch die Mikrobe zerstört wird. Wenn die Infektion atypisch verläuft, nicht oder nicht effektiv behandelt wird, steigt das Risiko von Komplikationen nach Streptokokken - rheumatisches Fieber und Glomerulonephritis -. Dies tritt normalerweise bei Kindern nach Halsschmerzen oder Scharlach auf. Solche Komplikationen einer Streptokokkeninfektion sind nicht häufig, sollten aber in Erinnerung bleiben.
Rheumatisches Fieber kann sich in Fieber, Rötung und Schwellung der Haut um die Gelenke, Schmerzen im Herzbereich, Atemnot, Müdigkeit und Glomerulonephritis äußern - Fieber, Rückenschmerzen, verminderte Urinausscheidung und Rötung. Rheumatisches Fieber führt zu Herzfehlern, Glomerulonephritis führt zu Nierenversagen und Bluthochdruck.
Da die Symptome dieser Krankheit mit anderen Erkrankungen einhergehen können, können Sie anhand der Analyse auf Antistreptolysin O herausfinden, ob sie durch eine Streptokokkeninfektion verursacht werden. Der ASL O-Spiegel steigt eine Woche nach der Infektion an, erreicht nach 3-6 Wochen ein Maximum und sinkt nach sechs Monaten bis zu einem Jahr.
Wofür die Forschung verwendet wird?
- Um festzustellen, dass eine Person kürzlich mit Streptokokken der Gruppe A infiziert wurde. Meistens weist diese Infektion ein charakteristisches Krankheitsbild auf, so dass sie leicht zu erkennen ist. Streptococcus wird mit Antibiotika behandelt, wodurch die Mikrobe zerstört wird. Wenn die Infektion atypisch, unbehandelt (oder ineffektiv behandelt) ist, steigt das Risiko von Komplikationen nach Streptokokken - rheumatisches Fieber und Glomerulonephritis -. Daher ist die Analyse auf ASL O erforderlich, um den Zusammenhang der Symptome dieser Krankheiten mit einer Streptokokkeninfektion zu bestätigen..
- Beurteilung der Wirksamkeit der Behandlung, da die Konzentration von ASL O im Blut des Patienten mit der Genesung abnimmt.
Wann ist die Studie geplant??
- Wenn Grund zu der Annahme besteht, dass die Symptome durch eine frühere Streptokokkeninfektion verursacht werden. Die Studie wird durchgeführt, wenn Beschwerden in der Regel 2-3 Wochen nach Halsschmerzen oder Streptokokken-Hautläsionen auftreten. Die Bedeutung der Analyse nimmt zu, wenn sie mehrmals im Abstand von 10 bis 14 Tagen verschrieben wird. In diesem Fall ist es möglich, die Änderung des Antikörpertiters zu beurteilen (Zunahme oder Abnahme)..
- 1-2 Wochen nach Beginn der Behandlung von rheumatischem Fieber oder Glomerulonephritis (zur Beurteilung der Wirksamkeit der Behandlung).
Was die Ergebnisse bedeuten?
Alter
Referenzwerte
Antikörper gegen Streptolysin O werden 1-2 Wochen nach der Infektion mit Streptokokkeninfektion vom Körper produziert. Ihre maximale Konzentration im Blut beträgt nach 4-6 Wochen. Sie können mehrere Monate im Blut verbleiben..
Ein negatives Testergebnis für Antistreptolysin O oder seine sehr niedrige Konzentration im Blut schließt höchstwahrscheinlich eine kürzlich aufgetretene Streptokokkeninfektion aus. Besonders wenn 10-14 Tage danach die Analyse wieder negativ ist. Nur bei einer kleinen Anzahl von Personen gehen Komplikationen nach Streptokokken nicht mit einem Anstieg der ASL O einher.
Ein erhöhter ASL O-Wert (bis zu vier Normen und höher) oder ein Anstieg des Titers deuten auf eine kürzlich erfolgte Streptokokkeninfektion hin. Eine Abnahme des ASL O-Spiegels zeigt die Genesung des Patienten nach der Infektion an.
Trotzdem ist es je nach Grad des Anstiegs von ASL O unmöglich zu beurteilen, ob rheumatisches Fieber und Glomerulonephritis auftreten und wie schwer sie sein werden. Bei Vorliegen von Symptomen dieser Krankheiten ermöglicht ein Anstieg des ASL O jedoch die Bestätigung der Diagnose..
Darüber hinaus können die Antistreptolysin O-Spiegel bei reaktiver Arthritis erhöht sein..
Was kann das Ergebnis beeinflussen?
- Falsch negative Ergebnisse können beim nephrotischen Syndrom sowie bei der Behandlung mit Kortikosteroiden und einigen Antibiotika beobachtet werden.
- Hypercholesterinämie und Lebererkrankungen führen zu überschätzten Raten.
- Ein leichter Anstieg von ASL O deutet in der Regel auf eine langjährige Streptokokkeninfektion hin. Sehr hohe ASL O-Werte weisen auf eine kürzlich aufgetretene Infektion hin.
- Wenn Sie eine Streptokokkeninfektion der oberen Atemwege (mit Pharyngitis oder Mandelentzündung) vermuten, sollte ein Abstrich gemacht werden, gefolgt von einer Kultur auf hämolytischem Streptokokken der Gruppe A..
- Da ASL O erst nach 1-2 Wochen im Blut zu erscheinen beginnt, kann es nicht zur Diagnose einer akuten Infektion verwendet werden.
Wer bestellt die Studie?
Allgemeinarzt, Therapeut, Spezialist für Infektionskrankheiten, HNO.
Bluttest auf ASL-O und dessen Dekodierung
Antistreptolysin O (abgekürzt ASLO oder ASL O) ist ein Marker für Infektionen, die durch Streptococcus-Bakterien verursacht werden. ASLO sind Antikörper, die der Körper gegen Streptolysin, das Antigen von Streptococcus A, herstellt.
Was passiert mit einer Streptokokkeninfektion??
Grampositive Streptococcus-Bakterien produzieren Enzyme, die Gewebeschäden verursachen. Streptolysin ist eines dieser Enzyme. Es hat eine toxische Wirkung auf das Herz, stört die Impulsleitung und blockiert die Atmung des Myokardgewebes. Mit dem Eindringen von Streptokokken in den Körper beginnt die Produktion von Antikörpern gegen Streptolysin - Antistreptolysin O. Der Blutspiegel steigt ein bis drei Wochen nach der Infektion an und erreicht nach drei bis fünf Wochen die Maximalwerte. Danach beginnt er abzunehmen. Ein geringer Gehalt an ASL-O im Blut kann sechs Monate oder sogar ein Jahr anhalten.
Wenn ASLO lange Zeit auf einem hohen Niveau bleibt, ist es wahrscheinlich, dass sich akutes rheumatisches Fieber entwickelt, was eine Komplikation von Streptokokkeninfektionen wie Halsschmerzen ist. In diesem Fall normalisiert sich der Indikator nach 4-8 Monaten mit einem günstigen Verlauf wieder. Die Behandlung verkürzt normalerweise diesen Zeitraum..
Bei rheumatischem Fieber steigt ASLO nicht bei allen Patienten an. Für 10-15% passiert dies nicht. Bei rheumatoider Arthritis kann ein leichter Anstieg von Antistreptolysin O beobachtet werden, der jedoch in diesem Fall viel niedriger ist als bei Rheuma. Daher wird diese Analyse zur Differentialdiagnose von Gelenkschäden bei Rheuma und rheumatoider Arthritis durchgeführt. Während der Erholungsphase nimmt der ASL-O-Spiegel im Vergleich zur akuten Phase ab, daher werden mit seiner Hilfe die Dynamik des Krankheitsverlaufs und die Erhaltung der Aktivität von Streptokokken bei rheumatischem Fieber überwacht.
Wenn innerhalb von sechs Monaten nach Ausbruch einer Streptokokkenerkrankung der ASL-O-Spiegel nicht abnimmt, können wir die Wahrscheinlichkeit eines Rückfalls annehmen.
Bei Ernennung?
Eine solche Studie wird durchgeführt:
- festzustellen, ob eine Person kürzlich mit Streptokokken A infiziert wurde;
- die Möglichkeit von Komplikationen nach Streptokokkeninfektionen (Mandelentzündung, Scharlach, Erysipel und andere) zu bewerten;
- zur Differentialdiagnose von rheumatoider Arthritis und Arthritis durch akutes rheumatisches Fieber;
- zwei Wochen nach Beginn der Behandlung von Glomerulonephritis und Rheuma, um festzustellen, wie wirksam die Therapie ist.
Folgen von Streptokokkeninfektionen
Eine Streptokokkeninfektion weist ausgeprägte Symptome auf, so dass sie leicht zu identifizieren ist. Die Behandlung erfolgt mit Antibiotika. Wenn die Therapie unwirksam oder die Infektion atypisch ist, besteht die Möglichkeit, dass Komplikationen auftreten, die für Streptokokkeninfektionen charakteristisch sind - Glomerulonephritis oder rheumatisches Fieber.
Sie treten häufiger bei Kindern nach Scharlach oder Mandelentzündung auf. AUCH Tests werden durchgeführt, um den Zusammenhang zwischen Symptomen von Komplikationen und kürzlich aufgetretenen Streptokokkeninfektionen festzustellen.
Rheumatisches Fieber ist gekennzeichnet durch Fieber, Atemnot, Herzschmerzen, Hautrötungen und Schwellungen um die Gelenke. Diese Krankheit kann zu Herzfehlern führen..
Bei Glomerulonephritis werden Rückenschmerzen und Fieber beobachtet, die ausgeschiedene Urinmenge nimmt ab und es erscheint Blut darin. Vor dem Hintergrund der Erkrankung können sich arterielle Hypertonie und Nierenversagen entwickeln..
Mit einem ALS-O-Test können Sie feststellen, ob diese Symptome durch eine Streptokokkeninfektion verursacht werden, da solche Anzeichen unter anderen Bedingungen beobachtet werden können.
Wie wird die Analyse und die Norm von ASL-O durchgeführt??
Für die Studie wird venöses Blut verwendet, das der Patient morgens auf nüchternen Magen spendet. In der Regel wird die Analyse zweimal in wöchentlichen Abständen durchgeführt. Nur so kann eine Diagnose gestellt werden.
Während der Analyse wird die Menge an Antistreptolysin O im Blut bestimmt, die in Einheiten pro Milliliter gemessen wird. Die Norm für Erwachsene liegt zwischen 0 und 200 Einheiten / ml. Die Norm für Kinder ist etwas niedriger - von 0 bis 140 Einheiten / ml.
In welchen Fällen wird nicht an ASL-O geforscht
In einigen Fällen ist ein solcher Test nicht sinnvoll:
- Bei Streptokokken-Hautläsionen gibt es keinen Anstieg, da Hautlipide Streptolysin zerstören.
- Bei Scharlach - die Diagnose kann leicht anhand klinischer Manifestationen gestellt werden.
- Bei Streptokokken-Endokarditis ist eine bakterielle Untersuchung ausreichend, die schneller durchgeführt wird.
- Mit Osteomyelitis.
Decodierungsanalyse
Erhöhtes ASL-O wird bei folgenden Krankheiten beobachtet:
- akutes rheumatisches Fieber (der alte Name ist "Rheuma"), bei dem bei 85% der Patienten ein Anstieg des Spiegels festgestellt wird;
- Streptokokkeninfektionen wie chronische Mandelentzündung, Mittelohrentzündung, Sinusitis, Pharyngitis, Pyodermie, Osteomyelitis, Scharlach;
- Erysipel;
- diffuse Glomerulonephritis.
ASL-O kann in einigen Personengruppen zunehmen:
- gesunde Streptokokken-Träger;
- Patienten mit Tuberkulose;
- Personen mit Lebererkrankungen;
- Menschen mit erhöhten Lipoproteinspiegeln.
Ein leichter Überschuss des normalen ASL-O-Spiegels weist auf eine Langzeitinfektion hin. Hohe Werte weisen auf eine kürzlich aufgetretene Infektion hin.
ASLO kann bei Kindern im Alter von sechs Monaten bis zwei Jahren abnehmen.
Ein verringerter ASLO-Wert in der Diagnose spielt keine Rolle.
Was kann das Ergebnis beeinflussen?
Das Ergebnis kann beeinflusst werden durch:
- Abbau von Erythrozyten (Hämolyse verzerrt das Ergebnis);
- Lebererkrankungen und Hypercholesterinämie erhöhen die Werte;
- Die Einnahme von Antibiotika und Glukokortikosteroiden sowie das nephrotische Syndrom führen zu einem falsch negativen Ergebnis.
Um ein zuverlässiges Ergebnis zu erhalten, wird normalerweise nach zehn Tagen eine zweite Analyse durchgeführt..
Erhöhte ASL-O während der Schwangerschaft
Laut Ärzten wirkt sich eine Erhöhung des Antistreptolysinspiegels in keiner Weise auf die Geburt des Fötus aus und kann dem ungeborenen Kind keinen Schaden zufügen. Wenn eine schwangere Frau einen erhöhten ASLO-Gehalt aufweist und nach Streptokokkeninfektionen keine Anzeichen von Komplikationen vorliegen, wird die Behandlung nicht durchgeführt.
Ärzte sind sehr verantwortlich für die Diagnose und Behandlung von Streptokokkeninfektionen und bestehen darauf, Antibiotika auch bei leichtem Temperaturanstieg und nicht zu ausgeprägten Manifestationen einzunehmen. In den meisten Fällen sind sie nicht lebensbedrohlich, leicht zu heilen und enden in einer vollständigen Genesung..
Sie sollten sich jedoch bewusst sein, dass nach durch Streptokokken verursachten Krankheiten schwerwiegende Komplikationen im Herzen, in den Nieren, in den Gelenken und im Nervensystem auftreten können. Ihre Anzeichen treten normalerweise einige Wochen oder Monate nach der Genesung auf. Gleichzeitig steigt der ASL-O-Spiegel nur ein bis drei Wochen nach der Infektion an, so dass in den ersten Tagen nicht festgestellt werden kann, ob die Krankheit durch Streptokokken verursacht wird. Diese Analyse ist vor allem für Kinder relevant, da Erwachsene laut Untersuchungen keine so starke Assoziation von ASLO mit Streptokokkeninfektionen aufweisen..
Was ist ASLO in einer Blutuntersuchung - Dekodierung, Normen bei Erwachsenen, Gründe für die Zunahme
Wie angezeigt:
ASLO
ASL-O
ASL
ASO
ASLO
AntiStrep
Antistreptolysin O-Titer
Inhalt:
Streptokokkeninfektion - was ist das, warum ist es gefährlich??
- Eine Streptokokkeninfektion ist eine Infektion des Körpers mit pathogenen Mikroben-Streptokokken
- Streptokokken sind kugelförmige Bakterien, die viele menschliche Krankheiten verursachen
Heute sind 21 Gruppen von Streptokokken bekannt (A, B, C, G, V...)
Die Erreger der meisten menschlichen Streptokokkenerkrankungen sind hämolytische Streptokokken der Gruppe A (insbesondere β-hämolytische Streptokokken Streptococcus pyogenes).
Streptokokken dringen in den Körper ein und setzen giftige extrazelluläre Enzyme in das menschliche Blut frei, was zu Vergiftungen, akuten Entzündungen, Zellzerstörung und Gewebeschäden führt.
Toxische Faktoren von Streptokokken der Gruppe A.
Ausgeschiedene Substanz | Schaden |
Streptolysin-O (Hämolysin) | Zerstört rote Blutkörperchen unter anaeroben Bedingungen (ohne Sauerstoffzugang) |
Streptolysin-S | Zerstört rote Blutkörperchen unter aeroben Bedingungen |
C5a-Peptidase | Unterdrückt schützende Immunantworten |
Pyrogene Toxine | Indirekt stimulieren die Entwicklung von akuten Entzündungen, Fieber. Verursacht zytotoxische Wirkungen mit Schäden an Gefäßwänden, Myokard und anderen Bindegeweben |
Herz-Kreislauf-Toxin | Beschädigt das Myokard, das Zwerchfell. Verursacht das Auftreten von Riesenzellgranulomen in der Leber |
Streptokinase (Fibrinolysin) | Induziert indirekt die Auflösung von Fibrinfasern des Bindegewebes |
Streptodornase (DNase) | Fördert die Spaltung und Auflösung der DNA-Struktur |
Hyaluronidase | Ein Enzym, das Mucopolysaccharide von Bindegeweben, einschließlich Hyaluronsäure, spalten kann |
Antistreptolysin-O (ASLO) - was ist das??
Jeder weiß, dass Immunität vor pathogenen Bakterien und anderen menschlichen Pathogenen schützt.
Wenn eine schädliche Mikrobe in den Körper eindringt, bemerkt das Immunsystem sofort das "fremde" genetische Material (Antigen) und entwickelt schützende spezifische Antikörper dagegen *.
* Spezifische Antikörper sind Immunproteine, die gegen ein bestimmtes Antigen sekretiert werden. Sie „erkennen“ und machen harmlose Objekte mit dem gewünschten Antigen „markiert“.
Von den vielen toxischen Faktoren von Streptokokken haben die Eigenschaften von Antigenen, die die Synthese spezieller Antikörper potenzieren, Folgendes:
Streptolysin-O
DNase-B
Spezifische Antikörper, die Immunzellen produzieren, um toxisches Streptolysin-O zu neutralisieren, werden als Antistreptolysin-O oder kurz ASL-O (ASLO) bezeichnet.
Erhöhung von Antistreptolysin-O im Blut - Merkmale
Es ist wichtig zu wissen, dass die klinisch signifikante Anreicherung von Antikörpern gegen Streptolysin-O im Blut nach einer Zeit nach der Infektion mit der Mikrobe allmählich erfolgt.
- Ein Bluttest auf ASL-O wird nicht zur Diagnose einer akuten Streptokokkeninfektion verwendet
Stadien der Streptokokkeninfektion | ASLO Blutspiegel |
Akute Periode nach Infektion (erste Woche) | Norm |
1-2 Wochen nach der Infektion | Kumulativer Anstieg |
3-5 Wochen nach der Infektion (Erholungsphase) | Maximale Erhöhung (Spitzenkonzentration) |
Von der 6. Woche bis 4 Monate nach der Infektion | Gefördert (mit mäßig hoher Konzentration) |
6-8 Monate nach der Infektion (Zeitraum der anhaltenden Erholung) | Langsame Abnahme |
8-12 Monate nach der Infektion (im Falle einer endgültigen Genesung) | Norm |
Gründe für eine erhöhte ASLO bei gesunden Erwachsenen
- Die ASLO-Spiegel können bei einem gesunden Erwachsenen erhöht sein, was auf eine frühere Exposition gegenüber Streptokokkeninfektionen hinweist
- ASLO-Spiegel können bei einer gesunden Person erhöht sein, was auf eine asymptomatische Beförderung von Streptokokken hinweist
Pathologische Ursachen für eine erhöhte ASLO bei Erwachsenen
Die Konzentration von Antistreptolysin-O steigt bei vielen Erkrankungen mit Streptokokken oder bei Komplikationen einer Streptokokkeninfektion an.
Bei welchen Krankheiten sind die ASLO-Indikatoren erhöht??
Charakterpathologen | Name der Krankheit |
Spezifische Krankheiten - Die Ursache der Entwicklung ist ausschließlich Streptokokken | Scharlach Angina (akute Streptokokken-Mandelentzündung) Erysipel Rheuma* |
Unspezifische Krankheiten - kann sich vor dem Hintergrund verschiedener Arten von viralen und / oder bakteriellen Infektionen entwickeln, auch unter Beteiligung von Streptokokken | ARI Pyodermie (eitrige Hautläsionen) Osteomyelitis Pharyngitis Sinusitis Otitis Endokarditis Myokarditis Perikarditis Meningitis Sepsis Rheumatoide Arthritis |
Infektiöse und allergische Komplikationen einer Streptokokkeninfektion | Rheumatisches Fieber Akute Glomerulonephritis Rheumatische Polyarthritis Rheumatische Herzerkrankungen Rheumatische Enzephalopathie, Enzephalitis Chorea Rheumopleuritis |
* Rheuma ist eine gefährliche Komplikation einer Streptokokkeninfektion. Es entwickelt sich nach 10-14 oder mehr Tagen nach einer Streptokokkenerkrankung (häufiger - nach Scharlach, Mandelentzündung, Pharyngitis). Es äußert sich in systemischen Entzündungen verschiedener Bindegewebe, hauptsächlich kardialer und periartikulärer.
Der Beginn der Krankheit kann akut oder latent sein, mit periodischen Exazerbationen.
Formen von Rheuma:
- akutes rheumatisches Fieber
- rheumatische Herzkrankheit (Herzschaden)
- rheumatische Polyarthritis,
- rheumatische Nephritis,
- rheumatische Läsionen von Blutgefäßen, Nervensystem, Muskeln, Haut, Lunge usw..
ASLO-Normen in der Blutanalyse bei Erwachsenen
Die Referenzwerte (Normalbereich) für Antistreptolysin-O in verschiedenen Labors (Ländern) können variieren.
Empfohlene Messmethode:
Immunoturbidimetrie (Latex-Turbidimetrietest zur quantitativen Bestimmung von ASL-O)
Die ASLO-Sätze für erwachsene Frauen und Männer sind die gleichen ASLO-Sätze für Erwachsene
/Tabelle/
Bevölkerungsgruppe | ASLO-Rate im Blut |
Jugendliche über 14 Jahre alt | 0 - 200 IE / ml (U / ml) |
Frauen | 0 - 200 IE / ml |
Männer | 0 - 200 IE / ml |
Ältere Menschen | 0 - 250 IE / ml |
- Eine Erhöhung des ASLO auf 250 IE / ml ist für eine gesunde Person akzeptabel
- Am signifikantesten ist der Anstieg von ASLO auf 400 IE / ml und mehr
Der beste diagnostische und prognostische Wert ergibt sich aus der vergleichenden Beobachtung der Änderung der ASLO-Konzentration. Hierzu werden im Abstand von 1-2 Wochen mehrere Blutuntersuchungen durchgeführt..
Was bedeutet "ASLO-Titer"?
Manchmal wird ein qualitativer Latextest verwendet, um die Konzentration von Antikörpern im Serum zu bestimmen (billiger, aber weniger genau im Vergleich zur quantitativen turbidimetrischen Methode)..
- Der Titer von Antikörpern gegen Streptolysin-O (ASLO-Titer) ist ein Weg, um die Konzentration von ASLO in einem qualitativen Latex-Test auszudrücken
- Bei den meisten Patienten mit Rheuma:
ASLO-Titer - mehr als 1: 250
In welchen Fällen ist diese Analyse zugeordnet??
/ Angaben zur Durchführung /
- Als direkter diagnostischer Test:
- mit Streptokokken-Mandelentzündung
- mit Streptokokken-Pharyngitis - Als sekundärer Diagnosetest:
- Mit Rheuma
- mit Glomerulonephritis
- nach asymptomatischen Streptokokkeninfektionen suchen - Bei anhaltendem subfebrilem Fieber (Anstieg der Körpertemperatur über 37,3 ° C, jedoch nicht über 38,0 ° C) unbekannter Ursache
- Bei Gelenkschmerzen: Um die Ursache von Arthritis zu klären und die richtige Behandlung zu wählen
- Zur Überprüfung der Diagnose: rheumatoide Arthritis oder rheumatoide Arthritis (bei rheumatoider Arthritis steigt ASLO in viel geringerem Maße an)
- Bei Erkrankungen des Herzens, der Nieren und des Nervensystems - wenn Grund zu der Annahme besteht, dass ihre Ursache eine Streptokokkeninfektion ist
- Um die Wirksamkeit der Behandlung von rheumatischem Fieber, Glomerulonephritis, zu beurteilen (eine Blutuntersuchung auf ASLO wird zu Beginn der Behandlung durchgeführt, 1-2 Wochen nach Beginn der Behandlung, dann nach weiteren 1-2 Wochen...)
- Beurteilung des Aktivitätsgrades von Rheuma
Dekodierung der Analyse auf Antistreptolysin-O
/ was Antistreptolysin-O in einer Blutuntersuchung sagt - Interpretation der Ergebnisse /
Um die Veränderung des ASLO-Spiegels im Serum zu überwachen, wird mindestens zweimal im Abstand von 1-2 Wochen eine Blutuntersuchung durchgeführt.
ASLO-Konzentration im Blut | Dekodierung |
Das ASLO-Niveau überschreitet die Norm um das 4-fache oder mehr | ein Zeichen einer kürzlich aufgetretenen Streptokokkeninfektion |
Es gibt keine Tendenz, ASLO mehr als 6-8 Monate nach einer Streptokokkeninfektion zu verringern | Zeichen der Rheumaentwicklung Empfehlungen: - Rücksprache mit einem Rheumatologen |
Das ASLO-Niveau übertrifft die Norm lange Zeit um das 1,5- bis 2-fache | Anzeichen einer Beförderung von Streptokokken oder einer anhaltenden Streptokokkeninfektion (z. B. bei chronischer Mandelentzündung) Empfehlungen: - Aussaat vom Pharynx bis zur Flora mit Bestimmung der Empfindlichkeit gegenüber Antibiotika - Konsultation eines HNO-Arztes, Rheumatologen |
Normale Indikatoren für ASLO mit längerem subfebrilen Zustand | die Diagnose eines aktiven Rheuma ausschließen |
Normale ASLO-Werte bei Verdacht auf Rheuma | Schließen Sie die Diagnose Rheuma nicht aus |
Ohne ASLO zu erhöhen, tritt Folgendes auf:
- etwa 10-15% der Fälle von Rheuma
- bis zu 20% der schweren Streptokokkeninfektionen
- bis zu 50% der Fälle von Glomerulonephritis nach Streptokokken
- etwa 60-70% der Fälle von Hautstreptokokkeninfektionen
Was beeinflusst / verzerrt die Analyseergebnisse??
Behandlung und Senkung von erhöhtem Antistreptolysin-O
ASLO ist nur eine Immunspur des jüngsten Kontakts des Körpers mit Streptokokken. Ein hoher Wert dieses Indikators selbst ist nicht gefährlich und erfordert keine besondere Behandlung oder Reduzierung..
Die Behandlung einer akuten oder chronischen Streptokokkeninfektion erfolgt mit Antibiotika - hauptsächlich Penicillinen.
Um Schmerzen und Entzündungen bei rheumatoider Arthritis zu lindern, werden NSAIDs verwendet - hauptsächlich Aspirin (Acetylsalicylsäure)..
Einfluss des ASL-O-Spiegels auf die Schwangerschaft
Hohe ASLO-Raten bei schwangeren Frauen sind für sich genommen sicher - sie haben keinen Einfluss auf die Schwangerschaft oder die Entwicklung des Fötus.
Wenn eine Frau an Rheuma leidet, erschwert dies den Verlauf von Schwangerschaft und Geburt..
Mit einer Verschlimmerung des Rheuma bei einer schwangeren Frau:
- In den frühen Stadien kann eine Fehlgeburt oder eine Verletzung der Fötusbildung auftreten.
- Im zweiten oder dritten Trimester besteht ein hohes Risiko für fetale Hypoxie, Unterernährung und sogar für den intrauterinen Tod des Fötus.
Eine aktive rheumatische Herzkrankheit bei einer schwangeren Frau ist sowohl für sich selbst als auch für das ungeborene Kind gefährlich.
Wie wird die ASLO-Analyse durchgeführt?
Die Studie wird im Rahmen der biochemischen Analyse durchgeführt.
Blut für Antistreptolysin-O wird gegeben:
- morgens (von 8 bis 10-11 Uhr)
- auf nüchternen Magen
- aus einer Ader
- in einem Volumen von 5 ml
Die Analyse wird in fast jedem klinischen Labor oder Labordiagnosezentrum durchgeführt (für die obligatorische Krankenversicherung oder gegen eine Gebühr)..
Servicepreis: von 400 bis 700 Rubel
Vorbereitung auf die Blutspende
- Reduzieren Sie ein oder zwei Tage vor der Blutspende die tierischen Fette in der Ernährung und schließen Sie Alkohol aus.
- Rauchen Sie am Tag des Tests nicht, bevor Sie Blut spenden.
1. ASLO-Level ist wertvoll, aber nicht der einzige Diagnoseparameter:
- Streptokokkeninfektion
- rheumatisches Fieber (Rheuma)
- Glamerulonephritis
2. Bluttest für ASLO - ein zusätzlicher diagnostischer Test. Es ist nur in Verbindung mit den klinischen Symptomen der Krankheit und den Ergebnissen anderer Labor- / Instrumentenstudien von Bedeutung..
Welchen Arzt zu kontaktieren
Rheumatologe
Therapeut
HNO-Arzt
Warum die ASL-O-Analyse durchführen?
Bei einer durch Streptokokken der Gruppe A verursachten Infektion tritt im Blut ein Toxin auf - Streptolysin O. Der Körper produziert Antikörper dagegen. Ihre Konzentration im Blut (Titer) wird während der Analyse auf Antistreptolysin O (ASL-O) untersucht. Es wird verschrieben, um eine kürzlich aufgetretene Streptokokkenerkrankung zu diagnostizieren, den Aktivitätsgrad des Entzündungsprozesses und die Therapieergebnisse zu bewerten.
Indikationen für das Studium von ASL-O
Beta-hämolytischer Streptokokken ist ein kugelförmiges Bakterium, das Pharyngitis, Halsschmerzen, Scharlach, Erysipel und Endokarditis verursacht. Komplikationen von Streptokokkeninfektionen werden häufig zu Rheuma, Vaskulitis und Glomerulonephritis. Nach dem Eintritt in den Körper setzen Mikroben Toxine frei, die die Mandeln, das Herz, das Nierengewebe und die Haut schädigen, und es kommt auch zu einer massiven Hämolyse (Zerstörung) der Erythrozyten.
10 bis 20 Tage nach dem Zeitpunkt der Infektion produzieren die Zellen des Immunsystems Antikörper (ASL-O), die die Aktivität von Toxinen verringern.
Durch den Grad der Änderung des Titers dieser Schutzverbindungen ist es möglich, die Beziehung zur Streptokokkeninfektion der folgenden Symptome zu bestimmen:
- wiederkehrende Knie- oder Ellbogenschmerzen;
- mühsames Atmen;
- Langzeitschmerz im Herzen zum ersten Mal;
- Schwellung in den Knöcheln und unter den Augen;
- arterielle Hypertonie bei Kindern, Jugendlichen, Jugendlichen;
- Verletzung der Urinausscheidung, das Auftreten von Blut darin;
- erhöhte Körpertemperatur unbekannter Herkunft (37,1 - 37,5 Grad);
- plötzliches Auftreten von Fieber bis zu 39 Grad und darüber;
- brennende oder platzende Schmerzen in den Beinen, Gesichtshaut, Rötung, Schwellung, Blasenbildung und Ulzerationsstörungen in diesem Bereich;
- Zucken der Gliedmaßen bei Kindern mit Nervosität, Tränenfluss;
- Durchblutungsstörungen (Kurzatmigkeit, Tachykardie, Schwellung der Extremitäten) mit Myokarditis und Herzfehlern.
Die charakteristischen Manifestationen von Streptokokkeninfektionen erfordern normalerweise keine Bestätigung durch eine ASL-O-Studie, aber auch atypische Formen der Krankheit sind häufig. Wenn die antibakterielle Therapie nicht rechtzeitig durchgeführt wird, treten autoimmune Entzündungsprozesse auf, da Streptokokken-Antigene Komponenten von Gefäßzellen, Muskelgewebe des Herzens, Gelenkoberflächen und Neuronen sehr ähnlich sind.
Kardiologen, Nephrologen, Dermatologen und HNO-Ärzte können eine Überweisung zur Analyse ausstellen, um eine Behandlungsmethode auszuwählen, ihre Wirksamkeit zu bestimmen und Indikationen für eine Operation anzugeben. Die Untersuchung wird normalerweise in der Dynamik (zum Beispiel jede Woche) zusammen mit der Bestimmung des Rheumafaktors, des C-reaktiven Proteins und der ESR vorgeschrieben.
Wenn es keine klinischen Manifestationen gibt, ein Anstieg der Akutphasenindikatoren für Entzündungen vorliegt und der Titer stabil bleibt, deutet dies darauf hin, dass eine Person ein Träger von Streptokokken ist und andere ohne Anzeichen einer Krankheit infizieren kann.
Und hier ist mehr über die Blutuntersuchung auf Vaskulitis.
Vorbereitung auf eine Blutuntersuchung
Die Untersuchung von Antistreptolysin-O wird in venösem Blut durchgeführt. Am besten machen Sie den Test am Morgen nach einer 8 - 12-stündigen Essenspause. Um zuverlässige Ergebnisse zu erhalten, müssen Sie die folgenden Regeln befolgen:
- Am Tag der Diagnose können Sie nur klares Wasser ohne Zusatzstoffe trinken.
- die Einnahme von alkoholischen Getränken, Kaffee und Tee pro Tag ausschließen, fetthaltige, würzige und frittierte Lebensmittel, Süßigkeiten und übermäßiges Essen sind verboten;
- vor der Analyse für 1 - 2 Tage sollte es keine sportlichen Belastungen geben, starke Aufregung;
- Wenn dem Patienten eine entzündungshemmende Therapie oder die Einnahme von Antibiotika gezeigt wird, wird ASL-O vor Beginn oder zwei Wochen nach seinem Ende eingenommen.
- Mindestens eine Stunde vor der Blutuntersuchung dürfen Sie nicht rauchen, sich aktiv bewegen;
- Vor der Labordiagnose sollte keine Röntgenuntersuchung durchgeführt werden. Ultraschall, Fluorographie, CT, MRT, Angiographie und Physiotherapie werden nicht empfohlen.
Was kann das Ergebnis beeinflussen
Das Ergebnis kann durch Hämolyse der Probe verzerrt werden, wenn sie nicht ordnungsgemäß entnommen, gelagert oder im Falle einer Vergiftung mit hämolytischen Giften verwendet wird. Falsche Daten treten auf, wenn:
- hoher Cholesterinspiegel im Blut,
- Leberkrankheiten,
- nephrotisches Syndrom,
- Nierenversagen,
- die Verwendung von Hormonen und Antibiotika.
Daher muss die medikamentöse Therapie vor der Analyse mit dem Arzt vereinbart werden. Um ungenaue Ergebnisse auszuschließen, wird dem Patienten ein biochemischer Bluttest mit Nieren- und Lebertests, einem Lipidprofil, vorab zugewiesen.
Wenn externe Faktoren nicht bestätigt wurden und eine wiederholte Analyse einen hohen Gehalt an Antistreptolysin O bestätigt, ist eine eingehende Untersuchung erforderlich, um einen Schwerpunkt chronischer Entzündungen zu finden. Mikrobiologische Untersuchung von Abstrichen aus der Mundhöhle, Haut.
Norm für Kinder und Erwachsene
Die Konzentration von ASL-O weist Altersunterschiede auf. Die Messungen werden in internationalen Einheiten (IE) durchgeführt..
Indikatoren pro 1 ml sind normal. | |
Alter | Internationale Einheiten (IE) / ml |
Kinder unter 7 Jahren | bis zu 100 |
7 bis 15 Jahre alt | bis zu 200 |
Erwachsene | bis zu 250 |
Wenn ein negatives Ergebnis erzielt wird oder ein niedriger ASL-O-Titer festgestellt wird, weist dies darauf hin, dass der Patient höchstwahrscheinlich kürzlich nicht mit Streptokokken infiziert wurde. Um eine zuvor übertragene bakterielle Infektion genau auszuschließen, wird die Analyse nach 7 bis 10 Tagen wiederholt. Bei einem stabilen Antistreptolysinspiegel wird die Diagnose einer Infektion entfernt.
Gründe, warum ASL-O erhöht wird
Bei einem niedrigen Titer gibt es keinen Grund, die Krankheit zu vermuten, da nach dem Kontakt mit Streptokokken Antikörper gegen diese lange Zeit im Blut verbleiben und ihre lebenslange Erkennung nach Halsschmerzen oder Scharlach möglich ist. Eine Erhöhung des Spiegels um das 3-4-fache ist von diagnostischem Wert, da eine solche Erhöhung durch eine kürzlich aufgetretene Infektion verursacht wird. Gleichzeitig ist es wichtig, dass die Maximalindikatoren 30 - 45 Tage nach der Infektion erkannt werden..
Die ersten Anzeichen einer Abnahme des Antistreptolysins sind nach sechs Monaten festzustellen. Wenn der Patient nach 6 - 8 Monaten keine Anzeichen der Krankheit hat, aber ein hoher ASL-O-Titer verbleibt, bedeutet dies, dass die Infektion in eine latente, chronische Form übergegangen ist und unter allen nachteiligen Faktoren (Unterkühlung, Viruserkrankungen, Begleiterkrankungen der inneren Organe) aktiviert werden kann..
Bei solchen Krankheiten sind hohe Raten zu finden:
- Rheuma;
- Glomerulonephritis;
- Pyodermie (Pustelausschlag), Erysipel, Dermatitis;
- Angina, chronische Mandelentzündung;
- Meningitis;
- Lungenentzündung;
- eitrige Sinusitis, Mittelohrentzündung;
- infektiösen Endokarditis;
- postpartales Fieber.
Mit solchen Prozessen nehmen die Antikörpertiter gegen Streptokokken-Toxine selbst im Stadium der Remission ab, normalisieren sich jedoch nicht vollständig. Um die Streptokokken-Natur der Krankheit zu bestätigen, ist es notwendig, einen Anstieg von ASL-O 2 bis 4 Wochen nach Ausbruch der Krankheit festzustellen und den Spitzenwert der Indikatoren nach 1 bis 1,5 Monaten festzulegen.
Schwangerschaftswerte
Die ASL-O-Studie wird schwangeren Frauen verschrieben, da Streptokokken nach der Geburt Endometritis, Blasenentzündung, Entzündung der Uterusanhänge und Eiterung von Nähten, Wundinfektion während eines Kaiserschnitts verursachen können.
Ohne einen Anstieg des Titers und klinischer Manifestationen stellt selbst ein hoher Titer an Antistreptolysin keine Gefahr für die Gesundheit von Mutter und Fötus dar. Die Behandlung wird normalerweise nicht verschrieben. Aber solche Frauen können asymptomatische Träger von Streptokokken sein, in diesem Fall benötigen die Neugeborenen eine erhöhte Kontrolle, es ist möglich, dass das Kind während der Geburt infiziert wird..
Wenn keine Analyse durchgeführt wird
Es gibt eine Zeit, in der eine Streptokokkeninfektion lebhafte Manifestationen hervorruft - Schädigung der Haut, der Mandeln, des Rachens, anderer HNO-Organe, eine Temperaturreaktion, ein schwerwiegender Zustand des Patienten, aber Antikörper gegen das mikrobielle Toxin sind noch nicht im Blut aufgetreten. Daher wird in der akuten Phase von Angina, Laryngitis, Mittelohrentzündung oder mit Scharlach die ASL-O-Analyse nicht verschrieben. Das Ergebnis ist negativ, oder ein niedriger Antikörpertiter gibt keine Vorstellung von der Aktivität der Entzündung.
Die Niederlage der Mandeln durch beta-hämolytische Streptokokken der Gruppe A.
Die zweite Situation mit unzuverlässigen Antistreptolysinwerten ist bei Hauterkrankungen (Streptodermie, Erysipel) möglich. Antikörper gegen Streptolysin werden in diesem Fall durch Phospholipide von Hautzellen zerstört.
Behandlung von erhöhtem ASL-O
Da der Nachweis von erhöhtem Antistreptolysin O nicht immer ein Zeichen der Krankheit ist, sondern ein Beweis dafür, dass der Patient zuvor eine Streptokokkeninfektion hatte, werden Medikamente erst in einer zweiten Studie verschrieben.
Wenn der Titer mit der folgenden Diagnose nicht ansteigt, ist er auf vorbeugende Maßnahmen beschränkt:
- Stärkung des Immunsystems mit frischen Zitrussäften, Äpfeln und Karotten;
- Tee wird mit Apfelbeere, schwarzer Johannisbeere und wilder Rose gebraut;
- Viburnum oder Cranberrysaft trinken;
- eine Kontrastdusche durchführen;
- Nehmen Sie ein Sonnen- und Luftbad.
Bei einem aktiven Entzündungsprozess werden am häufigsten Antibiotika aus der Penicillin-Gruppe Augmentin und Cephalosporine verschrieben. Die beste Option besteht darin, die Mikroflora zu kultivieren und ihre Empfindlichkeit gegenüber einer Antibiotikatherapie zu bestimmen. Der Behandlungskomplex kann auch nichtsteroidale entzündungshemmende Arzneimittel umfassen. Für die vollständige Zerstörung von Mikroben sind mindestens 10 Tage Antibiotikatherapie erforderlich.
Und hier geht es mehr um erbliche Thrombophilie.
Eine Analyse auf Antistreptolysin O zeigt einen Zusammenhang zwischen der Krankheit und einer Streptokokkeninfektion. Es wird verschrieben, wenn es schwierig ist, Komplikationen von Angina, Scharlach und Erysipel zu diagnostizieren oder zu identifizieren. Die Diagnose wird frühestens 2 Wochen nach Ausbruch der Krankheit durchgeführt.
Bewerten Sie den sequentiellen Anstieg des Antikörpertiters in einem Intervall von 7 bis 10 Tagen. Mit einem hohen, aber stabilen Titer und dem Fehlen klinischer Symptome wird eine Schlussfolgerung über die Beförderung von Streptokokken gezogen. Für die Behandlung von aktiven Formen ist eine Antibiotikatherapie angezeigt, vorbeugende Maßnahmen zur Stärkung der Immunabwehr.
Nützliches Video
Schauen Sie sich das Video an, welche Tests auf Mandelentzündung durchgeführt werden sollen:
Eine Blutuntersuchung auf Cholesterin ist selbst für eine absolut gesunde Person nützlich. Die Rate für Frauen und Männer ist unterschiedlich. Eine biochemische und detaillierte Analyse des HDL-Cholesterins sollte auf nüchternen Magen korrekt durchgeführt werden. Vorbereitung ist erforderlich. Die Bezeichnung hilft dem Arzt bei der Entschlüsselung.
Es werden Tests auf Vaskulitis durchgeführt, um die Dosierung der Arzneimittel und den Grad des Fortschreitens der Krankheit auszuwählen. Was sagt die Diagnostik bei Blutuntersuchungen aus? Welche Labor- und Instrumenten werden zur hämorrhagischen Vaskulitis herangezogen, um sie zu bestimmen??
Bei Verdacht auf Arrhythmie helfen Tests bei der genauen Diagnose. Welche Tests müssen durchgeführt werden, um die Diagnose zu bestimmen, außer Blut?
Das Antiphospholipid-Syndrom manifestiert sich am häufigsten bei schwangeren Frauen. Es kann primär und sekundär, akut und chronisch sein. Autoimmunerkrankungen erfordern eine detaillierte Untersuchung, Diagnose, einschließlich Blutuntersuchungen, Marker. Lebenslange Behandlung.
Hereditäre Thrombophlebien können einfach während der Schwangerschaft festgestellt werden. Es gehört zu den Risikofaktoren für eine spontane Abtreibung. Eine korrekte Untersuchung, die Blutuntersuchungen und Marker umfasst, hilft bei der Identifizierung von Genen.
Bei Verdacht auf Arteriosklerose sollte die Untersuchung vollständig durchgeführt werden. Es beinhaltet eine Blutuntersuchung, einschließlich biochemischer und vieler anderer. Was es sonst noch wert ist, bestanden zu werden?
Die Labordiagnostik des Myokardinfarkts umfasst allgemeine Blut- und Urintests. Aktualität und korrekte Dekodierung helfen bei der Verschreibung der Behandlung.
Wenn ein Lipidogramm durchgeführt wird, zeigt die Norm den Zustand der Gefäße und das Vorhandensein von Cholesterin in ihnen. LPVL entschlüsselt Indikatoren bei Erwachsenen sowie die Größe der Triglyceride und hilft Ihnen bei der Auswahl einer Behandlung - Diät oder Medikamente. Wenn Sie eine bereitgestellte benötigen?
Bei Angina pectoris wird eine antianginale Therapie durchgeführt. Bewerten Sie die Kriterien für ihre Wirksamkeit durch EKG, Stresstests, Holter-Überwachung. In der Anfangsphase wird eine Erstlinientherapie verschrieben.
Antistreptolysin-O (ASLO)
Sie können Ihrer Bestellung innerhalb von 7 Tagen weitere Tests hinzufügen
Antistreptolysin-O (ASL-O) ist eine Gruppe von Antikörpern, die vom Körper gegen Streptolysin, ein toxisches Enzym des hämolytischen Streptokokken der Gruppe A, produziert werden. Cellulite). Bis heute kann die Infektion durch rechtzeitige Diagnose und Auswahl wirksamer Antibiotika leicht geheilt werden. In einigen Fällen kann sie jedoch gefährliche Komplikationen hervorrufen, für die Kinder besonders anfällig sind - Rheuma und Glomerulonephritis. Diese Krankheiten können zu Bluthochdruck, Bildung von Herzfehlern, Herz- und Nierenversagen führen..
Ein Antistreptolysin-O-Test ist ein Marker für eine Streptokokkeninfektion. Typischerweise beginnt der ASLO-Spiegel im Blut eine Woche nach der Infektion mit Streptokokken anzusteigen, erreicht nach 3-6 Wochen einen Spitzenwert und nimmt nach sechs Monaten allmählich ab.
In welchen Fällen wird die Studie normalerweise verschrieben??
- Wenn Sie eine kürzlich aufgetretene Streptokokkeninfektion vermuten
- Wenn mögliche Symptome von Rheuma vorliegen: Atemnot, Gelenkschwellung, Knötchen unter der Haut, Hautausschlag,
- Bei Vorliegen von Symptomen einer Glomerulonephritis: erhöhter Blutdruck, Blut im Urin, verringerte Urinmenge, Gelenkschmerzen, Schwellung, Schwäche und verminderte Aktivität des Patienten, Hautausschlag;
- Bei der Behandlung von Rheuma oder Glomerulonephritis durch Streptokokkeninfektion, um die Wirksamkeit der Therapie zu überwachen.
Was genau wird während der Analyse bestimmt?
Die Konzentration von Antistreptolysin-O in der Serumprobe des Patienten wird durch Trübungsmessung gemessen.
Was die Testergebnisse bedeuten?
Normalerweise ist der ASLO-Pegel niedrig. Ein Anstieg über die oberen Werte weist auf eine kürzlich erfolgte Streptokokkeninfektion hin. Typischerweise beginnt ein Anstieg der ASLO-Konzentration ein bis zwei Wochen nach der Infektion und erreicht nach 3-6 Wochen seine Maximalwerte. Eine hohe Konzentration an Antikörpern gegen Streptolysin bleibt mehrere Monate bis sechs Monate bestehen und nimmt allmählich auf ein normales Niveau ab.
Manchmal steigen die ASLO-Spiegel mit reaktiver Arthritis.
Eine niedrige Konzentration von ASLO oder dessen Fehlen mit hoher Wahrscheinlichkeit weist darauf hin, dass der Patient keine Streptokokkeninfektion hat. Es wird jedoch empfohlen, die Analyse nach 1-2 Wochen zu wiederholen, um die Möglichkeit auszuschließen, dass die Analyse zu früh nach der Infektion eingereicht wurde, wenn der Antikörperspiegel noch nicht angestiegen ist.
Testzeitpunkt.
Normalerweise kann das Testergebnis 1-2 Tage nach der Blutentnahme erhalten werden.
Vorbereitung auf die Analyse?
Sie sollten die allgemeinen Regeln für die Vorbereitung der Blutentnahme aus einer Vene einhalten. Detaillierte Informationen finden Sie im entsprechenden Abschnitt des Artikels.
Antistreptolysin-O (ASLO)
Studieninformationen
Antistreptolysin-O (ASLO) ist ein Antikörper gegen das Antigen des beta-hämolytischen Streptokokken der Gruppe A - Streptolysin. Betahemolytischer Streptokokken der Gruppe A (Streptococcus pyogenes) - ein Bakterium, das Streptokokken-Halsschmerzen, Scharlach, Streptokokken-Pharyngitis und Hautinfektionen verursacht.
Ein Anstieg des Titers dieses Indikators weist auf eine Streptokokkeninfektion hin, z. B. Rheuma, Glomerulonephritis, chronische Mandelentzündung, Halsschmerzen, Scharlach, Erysipel usw. Am häufigsten ist die Bestimmung von Antistreptolysin-O für die Diagnose von Rheuma und Glomerulonephritis erforderlich, bei denen die Titer der Antikörper gegen Streptokokken besonders hoch sind.
Antistreptolysin - Antikörper gegen Streptokokken-Hämolysin - O..
ASLO ist ein Marker für eine akute Streptokokkeninfektion. Der ASLO-Spiegel steigt während der akuten Infektionsperiode (7.-14. Tag) an und nimmt während der Rekonvaleszenz- und Erholungsphase ab.
In der klinischen Praxis wird die Definition von ASLO verwendet, um die Dynamik des rheumatischen Prozesses zu überwachen. Der ASLO-Titer steigt bei 80-85% der Patienten mit rheumatischem Fieber an. Ein anhaltender signifikanter Anstieg der ASLO-Aktivität ist von diagnostischem Wert. In der 3. Woche des Rheuma steigt der Titer signifikant an und erreicht in der 6.-7. Woche ein Maximum. Bei einem günstigen Verlauf des Prozesses nimmt die ASLO-Aktivität um 4-8 Monate auf den Normalwert ab. Unter dem Einfluss der Therapie können diese Zeiträume verkürzt werden. Das Fehlen einer Abnahme der Aktivität von Antistreptolysin-O bis zum 6. Monat der Krankheit legt die Möglichkeit eines Rückfalls nahe. Eine anhaltende und langfristige Steigerung der Aktivität nach Halsschmerzen kann ein Vorbote eines rheumatischen Prozesses sein..
Es ist keine besondere Vorbereitung für das Studium erforderlich. Allgemeine Anforderungen an die Forschungsvorbereitung müssen eingehalten werden.
1. Für die meisten Studien wird empfohlen, morgens von 8 bis 11 Uhr Blut auf leeren Magen zu spenden (zwischen der letzten Mahlzeit und der Blutentnahme sollten mindestens 8 Stunden vergehen, Sie können wie gewohnt Wasser trinken), am Vorabend der Studie ein leichtes Abendessen mit Einschränkung fetthaltige Lebensmittel essen. Für Infektionstests und Notfallstudien ist es zulässig, 4-6 Stunden nach der letzten Mahlzeit Blut zu spenden.
2. ACHTUNG! Besondere Vorbereitungsregeln für eine Reihe von Tests: Auf leeren Magen sollte nach 12 bis 14 Stunden Fasten Blut für Gastrin-17, Lipidprofil (Gesamtcholesterin, HDL-Cholesterin, LDL-Cholesterin, VLDL-Cholesterin, Triglyceride, Lipoprotein (a), gespendet werden. Apolipoprotein A1, Apolipoprotein B); Der Glukosetoleranztest wird morgens nach 12-16 Stunden Fasten auf nüchternen Magen durchgeführt.
3. Schließen Sie am Vorabend der Studie (innerhalb von 24 Stunden) Alkohol, intensive körperliche Aktivität und die Einnahme von Medikamenten aus (in Absprache mit dem Arzt)..
4. 1-2 Stunden vor der Blutspende nicht rauchen, keinen Saft, Tee oder Kaffee trinken, Sie können kohlensäurefreies Wasser trinken. Beseitigen Sie körperlichen Stress (Laufen, schnelles Treppensteigen) und emotionale Erregung. Es wird empfohlen, sich 15 Minuten vor der Blutspende auszuruhen und zu beruhigen.
5. Spenden Sie nicht unmittelbar nach physiotherapeutischen Eingriffen, instrumentellen Untersuchungen, Röntgen- und Ultraschalluntersuchungen, Massagen und anderen medizinischen Eingriffen Blut für Laboruntersuchungen.
6. Bei der Überwachung der Laborparameter in der Dynamik wird empfohlen, wiederholte Studien unter denselben Bedingungen durchzuführen - im selben Labor zur gleichen Tageszeit Blut spenden usw..
7. Blut für Forschungszwecke muss vor der Einnahme von Medikamenten oder frühestens 10 bis 14 Tage nach dem Absetzen des Arzneimittels gespendet werden. Um die Kontrolle der Wirksamkeit der Behandlung mit Arzneimitteln zu beurteilen, sollte eine Studie 7 bis 14 Tage nach der letzten Arzneimittelaufnahme durchgeführt werden.
Wenn Sie Medikamente einnehmen, informieren Sie unbedingt Ihren Arzt darüber..
Indikationen für den Zweck der Studie
1. Diagnose von Komplikationen einer Streptokokkeninfektion: Glomerulonephritis nach Reptokokken, infektiös-allergische Myokarditis, Rheuma, Synovitis;
2. Eliminierung eines Streptokokken-Infektionsschwerpunkts im Körper (eine zweifache Erhöhung der ASLO-Dynamik in einem Intervall von 1 Woche hat einen diagnostischen Wert);
3. Überwachung des Wiederauftretens einer Streptokokkeninfektion.
Vorbereitung für die Forschung
Es wird empfohlen, morgens von 8 bis 11 Uhr auf leeren Magen Blut zu spenden (zwischen der letzten Mahlzeit und der Blutentnahme sollten mindestens 8 Stunden vergehen, Sie können wie gewohnt Wasser trinken), am Vorabend der Studie ein leichtes Abendessen mit Einschränkung der fetthaltigen Lebensmittel.
1-2 Stunden vor der Blutspende nicht rauchen, keinen Saft, Tee oder Kaffee trinken, Sie können kohlensäurefreies Wasser trinken. Beseitigen Sie körperlichen Stress (Laufen, schnelles Treppensteigen) und emotionale Erregung. Es wird empfohlen, sich 15 Minuten vor der Blutspende auszuruhen und zu beruhigen.