Geringe Blutplättchenaggregation

Blutplättchen sind die kleinsten Zellen im Blut. Es hängt von ihnen ab, ob das Blut gerinnt. Sie sind auch an der Ernährung der Gefäßwände beteiligt..

Im Falle eines Schnitts zum Beispiel spürt die Person dies sofort. Unabhängig von den Empfindungen passiert jedoch noch etwas anderes: Blutplättchen dringen schnell in die Gefäße der Wunde ein und kleben hier reibungslos zusammen. Mit einem Wort, Aggregation tritt in einfachen Worten auf - Blut beginnt zu gerinnen.

Dann wird das gebildete Gerinnsel durch verschiedene andere Zellen ergänzt, die nur andere Blutplättchen enthalten. Infolgedessen wächst der Thrombus und wird dann groß genug, um die Schäden in den Gefäßwänden zu verstopfen, und dann hört das Blut auf, aus ihnen zu fließen. Ein zu hohes Blutgerinnsel ist ebenso schlimm wie zu niedrig: Es ist voller Herzinfarkte und Schlaganfälle.

Daher die Schlussfolgerung: Eine Abweichung beginnt ein wenig, es ist notwendig, schnell untersucht zu werden und die Behandlung unter strenger Aufsicht eines Arztes zu beginnen.

In dem Artikel werden wir die Blutplättchenaggregation herausfinden: Was es ist, welche Krankheiten mit diesem Prozess verbunden sind und wie man sie behandelt.

Was ist Aggregation??

Bei einer Person, die nicht krank ist, dient die Aggregation zum Schutz: Die Blutung aus einem versehentlichen Schnitt stoppt aufgrund des Auftretens eines Blutgerinnsels. Manchmal ist dies schädlich und sogar gefährlich: Blutgerinnsel können in den Gefäßen lebenswichtiger Organe auftreten. Und dies ist bereits mit so gefährlichen Pathologien wie Herzinfarkt und Schlaganfall behaftet..

Wenn jedoch zu wenig Blutplättchen produziert werden, kann dies leicht zu schwerem Blutverlust führen. Und wenn es häufig vorkommt, ist der Körper erschöpft, und es tritt auch eine Anämie auf, dh eine Anämie.

Statistiken zeigen, dass die Sterblichkeit aufgrund von Thrombosen 0,004% der Weltbevölkerung pro Jahr beträgt.

Beachten Sie! Die Vorbeugung dieser Pathologie ist unmöglich, ohne zu überwachen, wie viele Blutplättchen sich im Blut befinden und wie aktiv sie sind..

Laut Ärzten sind die Indikationen für die Forschung:

  • große Blutungsneigung - Uterus, Nase;
  • Blutergüsse, die selbst durch die geringsten Blutergüsse verursacht werden;
  • schwache Wundstraffung;
  • Neigung zur Schwellung der Gliedmaßen.

Aggregation ist ein unabhängiger Stopp der Blutung durch den Körper

Wie funktioniert es?

Das Gefäß wird in mehreren Stufen versiegelt:

  • das beschädigte Gefäß krampft und schwächt den Blutverlust leicht ab;
  • Die Adhäsion beginnt - Blutplättchen rasen in den beschädigten Bereich, wodurch der Blutabfluss aus dem Gefäß weiter verringert wird, da sie den beschädigten Abschnitt der Wand ersetzen.
  • Alle Blutplättchen sammeln sich an und daraus entstehen Konglomerate. So sieht die Aggregation aus, mit der sich ein Thrombus zu bilden beginnt;
  • Der Aggregationsprozess bildet einen Plättchenpfropfen, umgangssprachlich Narbe, Schorf genannt. Es hält immer noch schwach und sollte daher vorsichtig behandelt werden, wobei mechanische Belastungen zu vermeiden sind, um neue Blutungen zu vermeiden.
  • Thromboplastin aus Fibrinfilamenten macht den Korken dichter und stärker, drückt ihn zusammen, und dann hält der Schorf besser und der Blutverlust hört vollständig auf.

Das Stoppen von Blutungen endet nicht mit einer Aggregation, aber dies ist eine der sehr wichtigen Phasen. Diese Münze hat jedoch eine andere Seite. Wenn die Aggregation zu hoch ist, spielt das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von Schäden an den Gefäßen keine Rolle: Die Blutplättchen haften immer noch zusammen und bilden Blutgerinnsel. Diese Gerinnsel beginnen sich mit dem Blut zu bewegen und verhindern, dass es zirkuliert. Bald verstopfen die Gefäße und die Organernährung wird gestört..

Wichtig! Selbst die kleinste, unbedeutende spontane Reaktion dieser Art kann sehr wichtige Arterien vollständig verstopfen, was manchmal zum Tod führt..

Was ist die Norm??

Die normale Aggregation beim Menschen beträgt 25-75%. Das heißt, in seinem Körper wird Blut "so produziert, wie es sollte", und jedes Gewebe erhält seine eigene Eisen- und Sauerstoffrate.

Die Thrombozytenkonzentration bei einem gesunden Menschen wird im Bereich von 200 bis 400 Zellen × 109 pro Mikroliter gehalten. Wenn sie das Blut mit einer Stoppuhr untersuchen, prüfen sie auch, wie lange es dauert, große Blutplättchenaggregate zu bilden. Bei gesundem Blut dauert dieser Vorgang 10-60 Sekunden..

Wann sind die Tests durchzuführen??

Für die Analyse lauten die Indikationen wie folgt:

  • Blutgerinnung zu schnell;
  • Blutgerinnsel, die sich zu leicht bilden;
  • Thrombozytopenie;
  • Thrombophilie;
  • ständige Blutung - jede;
  • ungewöhnlich häufige Schwellung;
  • Zahnfleischbluten;
  • zeitaufwändige Wundheilung;
  • Langzeitaufnahme von Acetylsalicylsäure und Produkten, die diese enthalten;
  • Fortpflanzungsplanung;
  • Komplikationen beim Tragen eines Babys unter dem Herzen;
  • der Beginn der Geburt eines Kindes;
  • von Willebrand, Glanzmann, Bernard-Soulier-Krankheiten;
  • Ischämie des Herzens;
  • behinderte Durchblutung im Gehirn;
  • Krampfadern;
  • Einnahme von Thrombozytenaggregationshemmern;
  • Autoimmunerkrankungen;
  • Vorbereitung auf die Operation;
  • Unfruchtbarkeit, erfolglose Empfängnis;
  • gescheiterte Schwangerschaften aufgrund künstlicher Befruchtung;
  • Stillstand der fetalen Entwicklung;
  • Einnahme hormoneller Verhütungsmittel;
  • Glanzman-Thrombasthenie.

Video - Was ist Thrombozytopenie??

Es ist auch nicht überflüssig, Ihre Initiative bei der Durchführung von Tests auf Thrombozytenaktivität zu zeigen..

Analysen

Eine Blutuntersuchung kann Folgendes erkennen:

  • Pathologie des hämatopoetischen Systems;
  • Beschwerden des Herz-Kreislauf-Systems.

Die Analyse wird auch durchgeführt, um den Verlauf vieler Krankheiten zu verfolgen und die Therapie zu ändern, falls ein solcher Bedarf besteht..

Die Analyse wird in einem speziellen Labor durchgeführt. Vorläufiges Blut wird aus der Vene des Patienten entnommen.

Es ist großartig, wenn der Patient als Vorbereitung:

  • ein bis drei Tage sitzen auf einer Diät, die von einem Arzt erstellt wurde;
  • acht Stunden vor der Blutspende weigert sich ölig, von Drogen, einschließlich äußerer Anwendung;
  • nimmt keine immunstimulierenden und belebenden Produkte, Alkohol oder Knoblauch pro Tag vor der Blutspende ein, raucht keine Zigaretten und andere Tabakprodukte.

Für die korrekte Analyse muss der Patient alle oben genannten Empfehlungen einhalten. Andernfalls gelangen Substanzen in den Blutkreislauf, die sich ändern und daher die Ergebnisse beeinträchtigen..

Gleichzeitig wird morgens Blut abgenommen. Das einzige, was der Patient vorher konsumieren kann, ist reines Wasser ohne Gas.

Bei der Blutentnahme werden Induktoren hinzugefügt - Substanzen, die natürlichen Zellen ähneln und zur Bildung von Blutgerinnseln beitragen. Hier werden verwendet:

  • ADP;
  • Ristozymin;
  • Adrenalin;
  • Arachidonsäure;
  • Kollagen;
  • Serotonin.

Die Aggregation wird bestimmt, indem Lichtwellen vor und nach ihrer Faltung durch das Blutplasma geleitet werden. Sie betrachten auch verschiedene Wellenparameter:

Beachten Sie! Im Falle einer Entzündung ist es kontraindiziert, Blut zu entnehmen.

Die Ergebnisse werden unter anderem von der verwendeten Induktivität und deren Menge beeinflusst..

Aggregationstypen

Es gibt verschiedene Arten der Blutplättchenaggregation.

AussichtBeschreibung
Spontane AggregationDie Detektion erfolgt mit einer Technik, die keinen Induktor enthält. Um die Aktivität von Blutplättchen zu identifizieren, wird hier Blut in ein Reagenzglas gegossen und das in einem speziellen Gerät auf 37 Grad erhitzt.
Induzierte AggregationZum Nachweis wird ein dem Plasma zugesetzter Induktor verwendet. Normalerweise wird eine der folgenden Substanzen verwendet: Kollagen, ADP, Ristocymin, Adrenalin. Diese Methode wird verwendet, um bestimmte Blutpathologien zu diagnostizieren..
Moderate AggregationBeim Tragen eines Babys wird es durch die Durchblutung der Plazenta ausgelöst.
Geringe AggregationEs wird durch Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße verursacht. Wenn Ihre Thrombozytenzahl niedrig ist, besteht ein hohes Blutungsrisiko. Passiert im gerechteren Geschlecht während der Menstruation.
Hohe AggregationProvoziert erhöhte Blutgerinnsel. Die Ergebnisse sind Schwellung und Taubheit..

Wie man die Ergebnisse versteht?

Eine Analyse unter Verwendung von drei herkömmlichen Induktoren und gegebenenfalls Hinzufügen neuer Induktoren wird durchgeführt, wenn ein Gerinnungsfaktor gegenüber den anderen vorherrscht. Für die Diagnose ist die festgestellte Änderungsrate mit einem Induktor ohne Bewegung mit anderen wichtig. Und die Ergebnisse werden von einem Spezialisten ausgewertet.

Hier sind die Faktoren, die einen Rückgang der Aggregation auslösen können:

  • der Erfolg der Thrombozytenaggregationshemmung;
  • Thrombozytopathie.

Was Thrombozytopathie kann?

Diese Art von Krankheit kann von den Eltern geerbt oder nach bestimmten Krankheiten erhalten werden. Laut Statistik hat dies jede zehnte Person. Diesen Krankheiten gemeinsam ist das Vorhandensein eines Zusammenhangs mit der Fähigkeit von Blutplättchen, bestimmte Substanzen anzusammeln..

Aus diesem Grund hört das Blut nicht auf und es bilden sich keine Blutgerinnsel. Dies ist mit der Tatsache behaftet, dass sich vom kleinsten Kratzer an starke äußere Blutungen öffnen können und von einem blauen Fleck innere.

Dies macht sich bereits bei einem Kind bemerkbar: Solche Kinder bluten häufig Zahnfleisch, bluten aus der Nase, es treten mit dem geringsten Schlag blaue Flecken am Körper auf, und wenn das Kind mit dem Knie oder Ellbogen auf etwas trifft, schwillt diese Stelle an. Teenager-Mädchen, die an dieser Pathologie leiden, haben längere Zeiträume und während dieser Zeit fließt viel Blut ab. Infolgedessen entwickelt sich eine Anämie..

Wichtig! All dies kann erst auftreten, wenn eine Person an einer durch Mikroorganismen verursachten Infektion erkrankt ist, bestimmte Medikamente einnimmt oder bestimmte physiotherapeutische Verfahren besucht..

Sekundäre Thrombozytopathien

Symptomatisch, sie sind auch sekundär, Thrombozytopathien werden aufgrund der folgenden Pathologien gebildet:

  • chronische Leukämie;
  • Multiples Myelom;
  • perniziöse Anämie;
  • das letzte Stadium der Entwicklung von Urämie;
  • Funktionsstörung der Schilddrüse.

Wenn der Patient während der Operation zu starke Blutungen hat, kann der Chirurg sicher sein: dass nur Thrombozytopathie.

Die Aggregation wird in folgenden Fällen höher:

  • häufige vaskuläre Atherosklerose;
  • Hypertonie;
  • Bruch innerer Organe;
  • Thrombose der Arterien in der Bauchhöhle;
  • Schlaganfall;
  • Diabetes.

Hyperaggregation

Wenn die Aggregation zunimmt, stellt sich heraus, dass eine intensivere Bildung von Blutgerinnseln beginnt. Und das bedeutet bereits eine Verlangsamung des Kreislaufs und eine schnelle Blutgerinnung. Beschwerden, bei denen diese Pathologie auftritt:

  • Diabetes;
  • Hypertonie;
  • Krebs der Nieren, des Magens, des Blutes;
  • Atherosklerose;
  • Thrombozytopathie.

Mögliche Folgen einer Hyperaggregation:

  • Herzinfarkt;
  • Schlaganfall;
  • Beinvenenthrombose.

Die beste Therapie wird durch die Komplexität des Falles bestimmt, und der Mangel an Behandlung kann den Patienten einfach töten.

Arzneimittelbehandlung

Zu Beginn der Krankheit ist es nützlich, Blutverdünner zu nehmen. Zum Beispiel kann Aspirin nützlich sein. Um Blutungen zu vermeiden, wird das beschichtete Medikament auf vollen Magen eingenommen..

Beachten Sie! Die Einnahme von Medikamenten kann die Bildung neuer Blutgerinnsel verhindern. Es ist jedoch zu berücksichtigen, dass für jedes Medikament eine fachliche Beratung erforderlich ist..

Nachdem er alle notwendigen Nachforschungen angestellt hat, kann er vorschreiben:

  • Antikoagulanzien zur schnelleren Blutgerinnung;
  • Novocain und Anästhesie;
  • Vasodilatatoren.

Ernährung

Ill, es ist nützlich, Proteinprodukte von der Speisekarte auszuschließen, mehr Milch- und Gemüsegerichte hinzuzufügen. Der Patient sollte verwenden:

  • Meeresfrüchte;
  • Grün;
  • Zitrusfrüchte;
  • Knoblauch;
  • grünes sowie rotes Gemüse;
  • Ingwer.

Gleichzeitig ist der Einsatz von Flüssigkeit sehr wichtig: Wenn zu wenig Feuchtigkeit im Körper vorhanden ist, verengen sich die Blutgefäße, das Blut verdickt sich stärker. Das erforderliche Minimum an Wasser pro Tag beträgt 2-2,5 Liter.

Lebensmittel, die dem Körper helfen, Blut zu produzieren, sollten überhaupt nicht konsumiert werden. Dies ist beispielsweise Folgendes:

  • Buchweizenkorn;
  • Granat;
  • Apfelbeere.

Volksmethoden

Bei der Behandlung der Hyperaggregation ist auch eine alternative Behandlung zulässig. Zwar können viele Heilkräuter mit Abweichungen in der Thrombozytenaktivität überhaupt nicht eingenommen werden. Bevor Sie ein Kraut verwenden, sollten Sie sich an einen Spezialisten wenden.

Donnik:

  • nimm einen Esslöffel des Krauts;
  • gieße ein Glas kochendes Wasser darüber;
  • eine halbe Stunde ziehen lassen;
  • in drei bis vier gleiche Anteile teilen;
  • trinke einen Tag;
  • Führen Sie ein solches Verfahren einen Monat lang jeden Tag durch. Bei Bedarf wiederholen.

Pfingstrose:

  • nimm einen Esslöffel des Krauts;
  • gieße 250 ml 70% igen Alkohol;
  • drei Wochen im Dunkeln stehen lassen;
  • Trinken Sie 14 Tage lang dreimal täglich 30 Tropfen vor den Mahlzeiten.
  • mach eine wöchentliche Pause;
  • erneut zwei Wochen Pfingstrosen-Therapie unterziehen.

Grüner Tee:

  • nimm TL. Ingwerwurzel, die gleiche Menge grüner Tee;
  • gieße einen halben Liter kochendes Wasser ein;
  • den Zimt auf der Messerspitze kneten;
  • was empfangen wurde, sollte eine Viertelstunde dauern;
  • Aromazusatz ist akzeptabel - Zitrone;
  • trinke einen Tag.

Orange. Trinken Sie jeden Tag 100 ml frisch gepressten Saft. Es ist erlaubt, Kürbiskerne in gleichen Anteilen hinzuzufügen.

Hypoaggregation

Wie gefährlich ist eine zu hohe Blutplättchenaggregation, so gefährlich und zu niedrig. Aufgrund der Hypoaggregation verschlechtert sich die Blutgerinnung erheblich. Daher verdickt sich das Blut in den Wunden nicht und sie heilen nicht. Infolgedessen fließt vom kleinsten Kratzer viel Blut..

Diese Pathologie kann wie ihr Gegenteil von Vorfahren erhalten werden, kann aber im Laufe des Lebens erworben werden. Eine weitere Ähnlichkeit besteht darin, dass es auf die gleiche Weise durch Infektionen, Physiotherapie und einige Medikamente geweckt werden kann.

Jeder zehnte Mensch auf der Erde ist krank daran.

Hier sind die Krankheiten, bei denen Hypoaggregation auftreten kann:

Video - Probleme mit der Blutgerinnung

Ernährung

Eine Person, die zu normalen Thrombozytenwerten zurückkehren möchte, muss richtig essen. Er sollte verwenden, was den hämatopoetischen Organen hilft, ihre Funktionen zu erfüllen:

  • Buchweizen;
  • Fisch;
  • rotes Fleisch in irgendeiner Weise gekocht;
  • Rinderleber;
  • Käse;
  • Eier;
  • Grün;
  • Salate, darunter Karotten, Brennnesseln, Rüben, Paprika;
  • Granat;
  • Bananen;
  • Berg Asche;
  • Hagebuttensaft.

Es gibt auch Produkte, die für die Blutbildung schädlich sind:

  • Ingwer;
  • Orangen, Zitronen, Mandarinen und andere Zitrusfrüchte;
  • Knoblauch.

Traditionelle Therapie

Wenn die Pathologie begonnen wird, muss der Patient ins Krankenhaus eingeliefert werden. Gleichzeitig wird ihm verschrieben:

  • Aminocapronsäurelösung 5% intravenös;
  • Natriumadenosintriphosphat intramuskulär / subkutan;
  • "Emosint";
  • "Ditsynon";
  • Tranexamsäure.
  • Thrombozyten-Transfusion - bei starken Blutungen.

Patienten werden keine blutverdünnenden Medikamente verschrieben:

Traditionelle Therapie

Eine alternative Therapie wird als Hilfstechnik eingesetzt, da Kräuter allein eindeutig nicht ausreichen, um den Thrombozytenspiegel zu erhöhen.

Nessel:

  • nimm einen Esslöffel gehackte Brennnessel;
  • gieße ein Glas kochendes Wasser ein;
  • 10 Minuten bei schwacher Hitze kochen lassen;
  • belasten und filtern;
  • jedes Mal vor den Mahlzeiten einnehmen;
  • 30 Tage weiter.

Rübensaft:

  • rohe Rüben mahlen;
  • dort einen Esslöffel Zucker kneten;
  • bis zum Morgen halten;
  • Morgens Saft auspressen, der vor dem Frühstück getrunken werden sollte;
  • Wiederholen Sie dies für ein paar Wochen.

Sesamöl. Trinken Sie zu therapeutischen und prophylaktischen Zwecken drei- oder viermal täglich auf vollen Magen.

Beim Tragen eines Babys

Hier ist es notwendig, die Aggregation zu kontrollieren, da starke Abweichungen für die Mutter und ihr ungeborenes Kind schädlich sind. Es gibt einige Fehler in den Indikatoren. Beispielsweise tritt manchmal ein leichter Anstieg der Aggregation aufgrund der Entwicklung der Plazenta-Zirkulation auf..

Eine Hyperaggregation ist jedoch bereits gefährlich: Fehlgeburten / spontane Abtreibungen sind nicht ausgeschlossen. Hier sind die Hauptgründe dafür:

  • Toxikose, die zu einem Mangel an Feuchtigkeit im Körper führt;
  • Flüssigkeitsmangel durch Erbrechen, häufigen Stuhlgang, zu geringe Flüssigkeitsaufnahme;
  • Pathologien, die eine Hyperagregation verursachen.

Bei zu viel Gerinnung ist es sinnvoll, die Ernährung zu ändern. Hier wird Essen benötigt, um das Blut zu verdünnen. Beispielsweise:

  • Leinsamen, Olivenöl;
  • Zwiebel;
  • Tomatensaft.

Sie benötigen auch Lebensmittel mit Magnesium:

Im Falle eines Versagens der Diät verschreibt der Arzt Medikamente.

Bei geringfügigen Abweichungen in der Aggregation besteht die Möglichkeit, dass sich die Funktion des Herzens und der Blutgefäße bei richtiger Ernährung wieder normalisiert: Lebensmittel, die eine Magnesiumquelle darstellen, sind nützlich. In Ermangelung einer Besserung verschreibt der Spezialist Medikamente.

Beachten Sie! Hypoaggregation kann während und nach der Geburt zu Uterusblutungen führen.

Hypoaggregation kann folgende Gründe haben:

  • Diuretika, antibakterielle Mittel;
  • Autoimmun- sowie endokrine Pathologien;
  • Allergie;
  • schwere Toxikose;
  • schlechtes Menü;
  • Mangel an Vitamin B12 und Ascorbinsäure.

Um die Blutproduktion zu verbessern, ist eine schwangere Frau mit Hypoaggregation ein nützliches Lebensmittel mit Vitamin B und Ascorbinsäure:

  • Brombeere;
  • Äpfel;
  • Süße Paprika;
  • Kohl;
  • Zitrusfrüchte;
  • Hagebutten Tinktur.

Apropos. Der Arzt wird Medikamente verschreiben, die gut für die Blutproduktion sind, aber für den Fötus harmlos.

Bei der Planung der Fortsetzung der Gattung ist es auch äußerst wichtig, eine Analyse zur Aggregation zu bestehen. Die Indikationen für die Analyse sind:

  • Unfruchtbarkeitstherapie;
  • häufige Schwangerschaften mit Fehlgeburten;
  • Schwangerschaftsplanung;
  • Verhütungsmittel einnehmen.

Wenn die Krankheit rechtzeitig erkannt wird, wird der Arzt eine Therapie verschreiben und die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen wird minimiert..

In der Kindheit

Obwohl Hyperaggregation bei Erwachsenen normalerweise häufiger auftritt, erkranken heute Vertreter der jüngeren Generation zunehmend daran..

Es kann von den Eltern geerbt oder von Ihnen "abgeholt" werden. Darüber hinaus können Kinder auf die gleiche Weise wie Erwachsene eine Hyperaggregation bekommen. Hier sind die Hauptgründe:

  • Erkrankungen des Blutes, des Herzens und der Blutgefäße;
  • Operationen;
  • Pathologien durch Viren und Infektionen.

Wichtig! Bis zu einem Jahr können die Gründe in einem Mangel an Feuchtigkeit / Anämie liegen. Bei Jugendlichen - bei Stress sowie bei unsachgemäßer Entwicklung.

Symptome einer mangelnden Aggregation bei Kindern sind auch Blutergüsse und Nasenbluten. Bei jugendlichen Mädchen kann sich dies in langen Zeiträumen mit schwerem Blutverlust manifestieren. Auf der Haut aller kranken Kinder können Sie Hautausschläge feststellen. Jeder Fünfte hat Zahnfleischbluten.

Während der Therapie finden sie zunächst heraus, was die Abweichung der Aggregation verursacht hat. Manchmal reicht eine einfache Anpassung der Ernährung und des Trinkregimes aus. Manchmal ist diese Pathologie eine sekundäre Krankheit, und die primäre ist etwas anderes, das zuerst geheilt werden sollte..

Falls erforderlich, wird der Hämatologe den Patienten zusätzlich untersuchen und Medikamente verschreiben, die auf seinem Alter und dem Schweregrad der Pathologie basieren.

Krankheitsprävention

Das Ergebnis einer schwerwiegenden Abweichung der Aggregation kann große Probleme mit dem Körper verursachen. Daher sollten Sie wie geplant untersucht und alle erforderlichen Tests durchgeführt werden. Dies ist besonders wichtig für gefährdete Personen. Wenn auch nur die geringsten Abweichungen festgestellt werden, müssen Sie mit der Behandlung beginnen und Änderungen verfolgen..

Wenn es eine Abweichung in der Aggregation gibt, ist auch eine Prävention nützlich, die zwar das Risiko schwerer Komplikationen nicht auf Null reduziert, sie jedoch um ein Vielfaches reduziert. Die Menge an Wasser, die Sie trinken, ist auch hier wichtig: Der Patient sollte ungefähr ein paar Liter pro Tag konsumieren. Es ist auch wichtig, die Ihnen persönlich zugewiesene Diät einzuhalten. Sie sollten fraktioniert essen: kleine Portionen etwa fünfmal am Tag. Große Mengen an Kalorien pro Mahlzeit sollten vermieden werden. Es ist auch hilfreich, Stresssituationen zu vermeiden und regelmäßig an der frischen Luft spazieren zu gehen..

Ergebnis

Bei der Diagnose ist es wichtig, den Prozess der Blutplättchenaggregation zu untersuchen: Dies bestimmt die Entwicklung anderer schwerer Pathologien. Daher ist es notwendig, von Zeit zu Zeit Blutuntersuchungen durchzuführen. Wenn die Diagnostik rechtzeitig durchgeführt wird, ist es möglich, die notwendige Therapie zu verschreiben und Komplikationen fast vollständig zu vermeiden. Dies ist am wichtigsten für Babys und schwangere Frauen. Wenn die Blutplättchen nicht richtig funktionieren, sind Probleme mit der Fortpflanzung nicht ausgeschlossen..

Aggregation von Blutplättchen mit ADP

Beschreibung

Aggregation von Blutplättchen mit ADP - Diagnostik der Bewertung der Aktivierung der Adhäsionsreaktion (Aggregation) von Blutplättchen unter Verwendung eines speziellen Aggregationsinduktors - Adenosindiphosphat (ADP). ADP fördert die Blutplättchenadhäsion (Aggregation). Der Thrombozytenaggregationstest mit ADP ermöglicht es, die Funktion von Thrombozyten zu bewerten, indem ihre Aggregation unter dem Einfluss eines Aggregationsinduktors untersucht wird. Die Analyse hilft bei der Diagnose von Erkrankungen des Blutgerinnungssystems.

Thrombozyten sind Blutzellen, die für die Gerinnung verantwortlich sind. Bedingungen, die mit einer verminderten Blutplättchenaggregation (Verklumpung) verbunden sind, umfassen erbliche und erworbene Zelldysfunktion. Ein Thrombozytenaggregationstest wird durchgeführt, um eine Thrombozytenfunktionsstörung bei Patienten mit übermäßiger Blutung festzustellen und zu diagnostizieren.

Wenn Blutgefäße beschädigt sind, sammeln sich Blutplättchen an der Stelle der Verletzung an, werden aktiviert und haften aneinander und bilden einen Blutplättchenthrombus. Es bildet sich ein primärer hämostatischer Stopfen, der dazu beiträgt, Blutungen und Wundheilung zu stoppen. Wenn Blutplättchen aktiviert werden, tritt eine Reaktion auf, die mit der Aktivierung von Phospholipase endet. Infolgedessen ändert die Zellmembran ihre Eigenschaften und kann mit benachbarten Zellen in Kontakt kommen. Infolgedessen können sich Blutplättchen miteinander aggregieren und einen Blutplättchenthrombus bilden..

Aggregation - die Eigenschaft von Blutplättchen, sich miteinander zu verbinden. Adhäsion - die Fähigkeit von Blutplättchen, an der beschädigten Intima des Gefäßes zu haften. Adhäsion und Aggregation sind somit Prozesse, die zur Bildung eines sogenannten "Pfropfens" erforderlich sind, um die Läsion in der Gefäßwand zu schließen. Eine verstärkte Thrombozytenaktivierung in der Pathologie kann zu einer übermäßigen Thrombusbildung führen, und umgekehrt können Blutungen (Blutungen) auftreten, wenn sich die Aggregation verlangsamt.

Die Thrombozytenaktivierung ist ein notwendiges Element für eine normale Blutstillung. Unter normalen Bedingungen interagieren zirkulierende Blutplättchen nicht mit der inneren Oberfläche und den Gefäßendothelzellen. Wenn jedoch die Gefäßwand beschädigt ist, tritt Kollagen in das Lumen des Gefäßes aus und Blutplättchen haften unter Beteiligung des von Willebrand-Faktors (Adhäsion) an dem beschädigten Bereich des Gefäßes.
Eine erhöhte Blutplättchenaggregation geht mit einer ischämischen Herzerkrankung und der Entwicklung eines Myokardinfarkts einher.

Indikationen:

  • diagnostische Bewertung von übermäßigen Blutungen oder erhöhten Blutungen;
  • Einschätzung der Thrombozytenfunktion bei schwangeren Frauen;
  • Überwachung der Thrombozytenfunktion vor komplexen chirurgischen Eingriffen.
Die Beurteilung der Blutplättchenaggregation ist in der Thrombozytenaggregationshemmung nützlich. Niedrig dosiertes Aspirin wird verschrieben, um Blutgerinnsel bei Patienten mit Atherosklerose und Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verhindern. Der Thrombozytenaggregationstest sagt die Reaktion des Körpers auf Thrombozytenaggregationshemmer voraus. Bestimmte andere Arzneimittel können die Blutplättchenaggregation beeinflussen, einschließlich Antibiotika, Antihistaminika, Clopidogrel, Dipyridamol, nichtsteroidale entzündungshemmende Arzneimittel, Theophyllin, Ticlopidin und trizyklische Antidepressiva.

Ausbildung
Keine spezielle Schulung erforderlich. Eine Blutentnahme wird frühestens 6 bis 8 Stunden nach der letzten Mahlzeit empfohlen. Am Vorabend der Studie sollten Alkohol und Rauchen sowie körperliche und emotionale Belastungen ausgeschlossen werden.

Wenn der Patient Medikamente einnimmt, sollte der Arzt konsultiert werden, ob eine Studie während der Einnahme von Medikamenten durchgeführt werden kann oder ob die Möglichkeit besteht, sie vor der Studie abzubrechen. Die Dauer der Absage wird durch den Zeitraum der Eliminierung des Arzneimittels aus dem Blut bestimmt.

Interpretation der Ergebnisse
Die Interpretation des Tests basiert auf der Analyse der Art der Aggregation (ein- oder zweiwellig, vollständig oder unvollständig, reversibel oder irreversibel) sowie einigen anderen Indikatoren.

Einheiten: %
In Prozent entspricht die Norm 25-75%.

Faktoren, die das Ergebnis steigern:

  • Heparin;
  • Hämolyse einer Blutprobe;
  • Lipämie;
  • Nikotin.
Faktoren, die das Ergebnis reduzieren:
  • übermäßiger Verzehr von Knoblauch (hemmt die Blutplättchenaggregation);
  • Aspirin (Acetylsalicylsäure hemmt die Blutplättchenaggregation durch Blockierung der Synthese von Thromboxan A2);
  • Azlocidin, Captopril, Carbamat, Carbencillin, Chloroquin, Chlorpromazin, Clofibrat, Cyproheptadin, Dextran, Dipyridamol, Diuretika, Flumensäure, Hydroxychlorin, Isosorbiddinitrat, Mezlocillin, Moxalactamnitrofuenturanylamino Pyrindol, Sulfinpyrazon, Ticarcillin, trizyklische Antidepressiva;
  • Thrombozytopenie.
Abweichungen von der Norm
Eine abnormale Blutplättchenaggregation wird mit den folgenden Bedingungen kombiniert:

  • Thrombozytenstörungen, die durch einen Mangel an Membranglykoproteinrezeptoren, einen Mangel an Speicherstellen, einen Mangel an ADP-Freisetzung verursacht werden;
  • Mangel an Plasmaproteinen, die die Wechselwirkung von Blutplättchen mit den Wänden von Blutgefäßen sicherstellen, einschließlich von Willebrand-Faktor, Fibrinogen, Fibronektin;
  • das Vorhandensein abnormaler Metaboliten und Plasmakomponenten bei Urämie, Dysproteinämie und disseminiertem intravaskulärem Gerinnungssyndrom;
  • Kollagen-Gefäß-Störungen (Marfan-Syndrom, Osteogenesis imperfecta);
  • myeloproliferative Störungen (essentielle Thrombozythämie, Polyzythämie vera, chronische myeloische Leukämie);
  • Thrombastenie Glanzmanns (Glanzmann): Mangel an Glykoprotein IIb / IIIa; fehlende Aggregation unter Einwirkung von ADP, Kollagen, Adrenalin, Thrombin, aber normale Aggregation unter Einwirkung von Ristomycin;
  • Bernard-Soulier-Syndrom (Bernard-Soulier): Mangel an Ib, normale Aggregation unter Einwirkung von ADP, Kollagen, Adrenalin, unzureichende Agglutination unter Einwirkung von Ristocetin. Im Gegensatz zur von Willebrand-Krankheit wird die Agglutination unter Einwirkung von Ristomycin durch Zugabe von normalem Plasma nicht korrigiert;
  • Mangel an Lagerplätzen / Pools (Chediak-Higashi-Syndrom, Typ-I-Glykogenose, graues Thrombozyten-Syndrom, Hermansky-Pudlak-Syndrom, TAR-Syndrom-Thrombozytopenie-Trombozytopenie / Pathie mit Aplasie des Radius. Dieses Syndrom gehört zur Gruppe der angeborenen Pathologie des Megakaryozyten-Thrombozyten-Apparats zusammen mit Anomalien des Knochenapparates - bilaterales Fehlen des Radius mit Verkürzung der Unterarme, manchmal mit Deformität der Wirbelsäule, Schulterblättern, Dysplasie der Hüftgelenke, Gaumenspalte, Muskeldefekten, Strabismus, Lungenhypoplasie, angeborenen Herzfehlern), Wiskot-Aldbrich-Syndrom: Aggregation häufig aufgrund des Fehlens oder der Abnahme der sekundären Freisetzung von ADP;
  • Cyclooxygenase-Mangel: abnorme Blutplättchenaggregation aufgrund der Unfähigkeit, den Prostaglandinweg zu aktivieren; Aspirin-ähnlicher Defekt;
  • von Willebrand-Krankheit: normale Aggregation unter Einwirkung von ADP, Kollagen, Adrenalin; Fehlen oder Reduzieren der Agglutination unter Einwirkung von Ristocetin (außer bei Typ IIB, wo Agglutination bei subnormalen Konzentrationen von Ristocetin auftritt).
Verminderte Blutplättchenaggregation

  • Einnahme von Acetylsalicylsäure, Indomethacin, großen Dosen Furosemid.